SV DORNUM NEWS Im August 2015 Sommerausgabe Fußball Durch die Holsteini- 3. Dornumer Feriencamp sche Schweiz Schlosslauf Ein voller Erfolg war das 2. Viertägige Radtour des SV Der Schlosslauf in seiner drit- Fußballcamp für die Fuß- Dornum von Eutin über Hoh- ten Auflage war wieder ein gro- ball begeisterten Kinder. wacht und Plön zurück nach ßer Erfolg und ist mittlerweile Seite 14 Eutin Seite 6 Tradition Seite 8 B- und C-Jugend steigen in die Bezirksliga auf

Unsere Empfehlung für den Herbst und Winter: Dornumer Snirtjebraten- und Grünkohlbüffet, Ostfriesenbüffet auf Anmeldung MarktstübchenTägl. geöffnet von 11:30-22:00 Uhr. Ab November Montags Ruhetag Restaurant - Gaststätte - Kirchstraße 10 - 26553 Dornum - Tel. 0 49 33 / 4 26 99 96 - www.markstübchen.net Seite 2 Allgemeines Sommerausgabe, August 2015 Verehrte Leserin- nen und Leser, liebe Leichtathletik Vereinsmitglieder Die Sportler und Trainerinnen tref- Wer Lust an Spiele, Läufe, Ballwurf, fen sich immer Freitagsnachmittags Weit- und Hochsprung hat, kann drei Ein Sportverein wie der SV Dor- von 15.00 - 16.30 Uhr. Bei gutem Probe-Trainingseinheiten mitmachen num kommt ohne Unterstützung von Wetter auf dem Sportplatz an der Ac- und sich dann entscheiden. außen finanziell nicht mehr über die cumer Riege, bei Regen in der Turn- Wir freuen uns auf euch. Runden. Wir sind deshalb sehr froh halle am Tief. einen großen Kreis von Gönnern, Durch Ausbildung und Studium ver- Spendern und Werbepartnern zu lassen diesen Sommer einige Athle- Heide Haseborg haben. Ohne deren Engagement ten die Gruppe und wir wären bereit wären viele Dinge, die für unsere Mit- für neue Sportler/innen ab 6 Jahre. Daniela Goldenstein glieder wie selbstverständlich sind, nicht mehr aufrecht zu erhalten. Wir bedanken uns bei allen, die uns un- terstützen.

In dieser, nun Ihnen vorliegenden SV Dornum – News finden Sie die Firmenlogos und Namen der Firmen bzw. Personen, die den SV Dornum in verschiedenster Weise unterstüt- zen und fördern.

Wir bitten die Mitglieder des SV Dor- num diese Firmen in ihre alltäglichen Kaufüberlegungen einzubeziehen. Möchten auch Sie in der Zukunft un- ser Werbepartner werden? Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gern über die verschiedenen Möglichkei- ten mit uns zusammen zu arbeiten!

Impressum Sportverein Dornum e. V., Postfach 1102, 26459 Dornum Die SV Dornum News erscheint halbjährlich. Herausgeber: Vorstand des SV Dornum Druck: Online Druckerei WirmachenDruck.de

Redaktion, Grafik und Layout: Gerald Lechner Auflage: 2500 Exemplare Geschäftsstelle des SV Dornum, Alte Poststraße 11, 26553 Dornum, Tel.: 0 49 33 – 87 98 93, Fax: 0 49 33 – 87 98 94 Öffnungszeiten: Montags: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Mittwochs: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Freitags: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (nach vorheriger Terminabsprache) E-Mail: [email protected], [email protected] Internet: www.svdornum.de

Öffnungszeiten des Vereinsheims Montag nach Bedarf Dienstag nach Bedarf Mittwoch geschlossen Donnerstag nach Bedarf Freitag ab 20:00 Uhr (21:00 – 22:00 Uhr Happy Hour) Samstag nach Bedarf Sonntag nach Bedarf Anfragen bitte direkt an die Geschäftsstelle Sommerausgabe, August 2015 Berichte Seite 3 27. Supercup des SV Dornum Vom 16. Januar bis 24. Januar ging der 27. Supercup des SVD in der Sporthalle am Tief über die Bühne. Mit über 70 teilnehmenden Mann- schaften war das Feld gut bestückt. Zum ersten mal fand in diesem Jahr ein Ü-35 Turnier statt, welches das Team „Die Geißböcke“ ein Fanclub des 1. FC Köln für sich entscheiden konnte. Das G-Jugend Turnier am Samstag vormittag gewann die Spielgemein- schaft Dornum/Nesse mit 10 von 12 möglichen Punkten. Am Samstag wurden dann in span- nenden Final Spielen die Sieger er- mittelt. Vor den Final Spielen kickten die Dornumer Bambinis gegen jene des SV Fulkum und gewannen mit 4:2 Toren. Den Mixed Pokal holte sich „Hoppis Bande“. Supercup Ge- winner des Jahres 2015 wurde „Das Band“

Gerald Lechner Seite 4 Berichte Sommerausgabe, August 2015 Finanzierung noch nicht gesichert 40 000 Euro für Erhalt der Sportanlagen Rund 40.000 EUR müssen auf- bewuchs entfernt und neue Asche über den Kreissportbund KSB ein Zu- gewendet werden, um an den aufgebracht,aber nur auf einem Teil- schuss beantragt werden, wenn auch Sportanlagen dringend notwendige stück. Andere Teile der Laufbahn sind die Gemeinde einen Teil der Kosten Erhaltungs- und Renovierungsmaß- weiterhin in schlechtem Zustand. Die übernimmt. Neben einer finanziellen nahmen durchzuführen. Der SVD hat Bahn muss abgetragen, grundlegend Unterstützung durch die Gemeinde einen Antrag auf Bezuschussung sei- bearbeitet und mit neuer Asche in ist die langfristige Nutzung der Sport- tens der Gemeinde gestellt. Stand gesetzt werden. anlagen vertraglich festzulegen. Die Zu dem Sanierungsplan gehören Der Vorstand hat für diese Arbeiten Nutzungsdauer sollte mindestens 15 die Außentoiletten sowie eine der Angebote von verschiedenen Firmen Jahren betragen. Beide Anträge wur- Umkleidekabinen am Sportplatz an eingeholt. Die Arbeiten an der Lauf- den Ende Mai d.J. bei der Gemeinde der Accumer Riege, erbaut 1972. bahn könnte der SVD in Eigenleistung eingereicht. Eine Umkleidekabine wurde bereits erbringen und auch zur Finanzierung vor drei Jahren von der Gemein- könnte der SVD einen erheblichen Kurt Begitt de saniert. Die zweite Kabine sollte Teil aus Eigenmitteln beitragen. Aus ein Jahr später in Angriff genommen der Sportstättenförderung könnten werden. Eine weitere Erhaltungsmaßnah- me betrifft den Zaun am Kunstra- senplatz, erstellt 1995. Der Zaun befindet sich insbesondere an den Kopfseiten hinter den beiden Toren in einem schlechten Zustand. Außer- dem sind im Umkleidegebäude am Kunstrasenplatz einige Duschther- mostate defekt und müssen erneuert werden. An der Laufbahn am Sportplatz an der Accumer Riege ist eine Rund- um-Erneuerung erforderlich, um die Laufbahn für Wettbewerbe einset- zen zu können. Im vergangenen Jahr wurde zwar teilweise der Moos- Desolate Zustände in der Umkkleidekabine Foto: Lechner Softsport Nach der Sommerpause startet der seinen Möglichkeiten. Softsport am Dienstag, 8.9.2015. Die Wir sind zur Zeit 8 Aktive im Alter Softsportler treffen sich dienstags zwischen 50 und 70 Jahren und freu- von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr in der en uns über weitere Teilmehmer. Sporthalle „Am Tief“. Also, meine Herren, am Dienstag Softsport - das ist Sport für Män- ab in die Sporthalle. Hier könnt ihr ner ab 35 Jahren. Nach einer kurzen den Alltagsstress abbauen und dabei Aufwärmphase wird ca. 45 Minuten noch etwas für die Geseundheit tun. Gymnastik (Strecken, Dehnen, Bo- Wer Interesse hat, meldet sich beim denübungen) gemacht, anschließend Spartenleiter Reno Zimmermann, Tel. wird Badminton gespielt. 04933 1820, beim SV Dornum oder Beim Softsport geht es leicht und kommt einfach zum Übungsabend. locker zu. Es besteht kein Leistungs- oder Wettbewerbsdruck. Jeder Teil- Reno Zimmermann nehmer macht die Übungen nach

AUTO-WITTIG OV-DORNUM

Tankstelle, Shop, Werkstatt Bensjücher Weg 5 (Nähe Aldi) AUTO CHECK 26553 Dornum in Dornum Schatthauserstraße Telefon 0 49 33 / 22 66 • Fax 049 33 / 99 11 52 Sommerausgabe, August 2015 Berichte Seite 5 Nordic Walking Seit nunmehr 15 Jahren, genau seit dem 03. September 2001 ist die Wal- king –Sparte auf den Wegen, rund um die Herrlichkeit unterwegs. 2005 gingen wir über zum Nordic-Walking . Durch den Einsatz der Walking Stöcke wird der Bewegungsapparat erheblich gestärkt. Auf sanfte Art und Weise und für Jedermann geeignet. Die Gelenke werden entlastet, je aktiver man den Stock einsetzt. Das Herz-Kreislauf- sowie Immunsystem wird gestärkt und die Bewegung, an der frischen Luft, – bei Wind und Wetter – tut Körper und Geist gut. Soziale Kontakte und natürlich der Spaß stehen ebenso im Fokus. Zwischenzeitlich gab es in der Sparte leider immer mal Flauten, was Von links Olga Orlik, Hanna Kruse, Elsa Schünemenn, ( seit erster Stunde dabei) Brigitte Zim- die Teilnehmerzahl anbelangt. Inzwi- mermann, Ingrid Streppel, Gisela Saltin, Monika Schnoor, Wilma Haseborg Es fehlen Kerstin Bents und unser männlicher TN Klaus Schnoor schen hat sich dieses, erfreulicher- weise, geändert. Treffpunkt montags, um 15.20 in einer Stunde geschafft. Gerne können sich Interessierte (Laufbeginn 15.30 Uhr) am Torbogen anschließen. Jeder neue TN ist will- des Schlosses der Realschule. Wilma Haseborg kommen. Die Strecke beträgt ca. 6 km und ist Die Holsteinische Schweiz - ein Paradies auch für Fahrradfahrer

Die Fahrradgruppe um Horst und Horst hatte für die Reise einen Buli ten Tag, sich alpinen Herausforde- Wilma hat sich in diesem Jahr in die mit Fahrradanhänger organisiert, den rungen zu stellen. Holsteinische Schweiz gewagt. Alle er selber über 400 Kilometer sicher Die zweite Etappe führte von der neun Teilnehmer haben das Hinter- nach Eutin kutschierte. In Dödlingen Ostsee wieder ins Binnenland. Dies- land der Ostseeküste zwischen Kiel, stiegen Jürgen und Udine zu, die für mal mussten rund 60 Kilometer be- Heiligenhafen und Lübeck mit seiner ein schmackhaftes Frühstück gesorgt wältigt werden. Unterwegs wurde perfekten Mischung aus Hügeln, Tä- hatten. Nun war die Gruppe komplett. Rast gemacht am malerischen Gut lern und Seen als eine Landschaft In Eutin angekommen, führte die Panker, das für seine Trakhenerzucht kennengelernt, die wohl an Lieblich- erste Tagesetappe nach Hohwacht (Sportpferde) bekannt ist. Zudem galt keit ihresgleichen sucht. Nicht nur, direkt an der Ostsee. Hohwacht ist es, den 127 Meter hohen Pilsberg dass jeder schweißtreibende Anstieg bekannt für seine Steilküste. Gut mit dem Hessenstein zu bezwingen. wenig später vom kühlen Fahrtwind 35 Kilometer galt es am Nachmittag Schließlich erreichte die Gruppe das der Abfahrt belohnt wurde, auch die noch in die Pedalen zu treten. Die Ufer des Selenter Sees. Ziel war das optischen Reize der Region konnten Strecke führte am Eutiner See und kleine Örtchen Preez, wo die zweite auf dem Fahrrad hautnah erlebt wer- Kellersee vorbei, über stille Pfade Hotelübernachtung gebucht war. In den. durch verschwiegene Wälder, ent- besonders guter Erinnerung wird al- Doch der Reihe nach. In aller Herr- lang an saftigen Feldern und stattli- len dort das griechische Restaurant gottsfrühe starteten am 18. Juni zu- chen Gutshöfen sowie durch kleine bleiben, zum einen wegen seiner nächst die sieben sportbegeisterten Ortschaften bis an die Ostsee. Das sehr guten Küche, aber vor allem Radler Horst, Anja, Wilma, Heidi, Ja- leckere Abendessen im Hotel „Das verstand es der griechische Kellner cki, Thorsten und Regine vom Park- bunte Kamel“ hatten sich alle redlich mit seiner äußerst redegewandten platz an der Grundschul-Turnhalle. verdient, galt es doch bereits am ers- und witzigen Art, seine ostfriesischen Gäste köstlich zu unterhalten. Am dritten Tag stand die König- setappe auf dem Plan: Die rund 50 Kilometer lange Radtour um den Großen Plöner See verzichtete zwar auf anstrengende Anstiege, die zahl- reichen „Buckel“ bei Sepel waren jedoch nicht zu verachten. So man- che Steigung musste im Stehen be- zwungen werden. Ziel war die alte Herzogstadt Plön, dessen Charme der Innenstadt mit der Nicolaikirche, den alten Fachwerkbürgerhäusern und seinen engen Gassen am Abend erkundet wurde. Nach einem guten Frühstück ging es am Sonntag auf die letzte Etappe Sommerausgabe, August 2015 Rad Tour Seite 7 um den Kellersee und Dieksee. Ein Abstecher nach Malente-Gremsmüh- len zum Uwe Seeler Fußball Park durfte natürlich nicht fehlen. Hier wurde Fußballgeschichte geschrie- ben: Getragen vom berühmten „Geist von Malente“ errang die deutsche Fußballnationalmannschaft 1974 und 1990 nach der Vorbereitung dort im Trainingslager beide WM- Titel. Am frühen Nachmittag erreich- te die Gruppe wieder Plön. Gepäck und Räder wurden verstaut und die Heimreise glücklich und zufrieden angetreten. Und trotz aller Strapazen fuhr Horst alle auch wieder sicher nach Hause. Regine Hein

...... und abends ins

Dornumersiel am Hafen 04933 -919134 Karl Voigt 04933 - 992676 SKY Raucherkneipe Dornumersiel Möhlenweg 6a 26553 Dornumersiel 0178 - 65926044

Landbäckerei, Konditorei und Cafe

Helmuth FREESE GmbH Der Laden für Jung und Alt in Dornum Enno-Hektor-Straße in Dornum Enno-Hektor-Straße

Bauunternehmen HENRY BUSS Autoservice Abken Kfz-Meisterbetrieb Elektro Kruse Maurermeister in Westeraccum in Nesse Handwerkerstr.7 in Dornum Accumer Riege 16

Geht’s ums leibliche Wohl Matulla-Haustechnik GmbH Osterhammer 10 Kanzler 26553 Dornum / Roggenstede - Dornumersiel Ostfriesische Nordsee pur Tel. 0 49 33 / 22 93 • Fax 0 49 33 / 29 03 Seite 8 Schlosslauf Sommerausgabe, August 2015 Karin Graf schnellste Frau beim zehn Kilometer-Lauf 3. Dornumer Schlosslauf Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Der Dornumer Schlosslauf hat sich nach drei Jahren in der Laufszene fest etabliert und sich einen guten Ruf erworben. Zwar konnte in die- sem Jahr keine Steigerung bei den Teilnehmerzahlen verbucht werden, aber mit 330 Anmeldungen sind die Organisatoren des Schlosslaufs bes- tens zufrieden. Die gute Stimmung bei der Veranstaltung und das Lob der Aktiven über die gute Organisa- tion sind die beste Bestätigung, dass das Orga-Team alles richtig gemacht hat. „ Es macht immer wieder Spaß in Dornum zu laufen und die Stimmung ist einfach nur schön. Ein Extra-Lob Siegerehrung der Bambinis Foto:Lechner an den Moderator - ihm geht die gute Laune auch nach Stunden nicht aus, ten Läufer. 70 Bambini boten auf der daille in Altersklassen. Gute Zeiten und er hat für jeden Läufer motivie- 400 Meter-Strecke tolle Leistungen erreichten Amko Ahrendt und Mats rende Worte“, so kommentierte eine und vollen Einsatz. Als erster kam Müller vom SV Dornum in ihrer U10 Läuferin aus Hessen. Jonah Müller ins Ziel, gefolgt von Altersklasse; sie belegten die Plätze Ein tolles Vorprogramm boten die Renke Janssen auf Platz 2 und Han- 2 und 3 (08:15 und 08:44). Bei der Musical Dance Kids unter Leitung nes Müller auf Platz 3. Alle drei sind weiblichen Jugend U10 war Cosima von Melanie Freimuth. Mit Titeln Mitglied im SV Dornum. Die Zeit der Jahnke, SV Dornum, die Schnellste wie „Gib Gas, ich will Spaß“ sorgten Bambini wurde nicht gemessen, alle (09:17). die Dance Kids des SVD für einen Teilnehmer sollten sich als Sieger Bei den Hauptläufen stellte der schwungvollen musikalischen Be- fühlen und durften ihre Goldmedaille TV Norden das stärkste Team mit ginn und stimmten die Zuschauer auf auf der Bühne in Empfang nehmen. 30 Läufern, nicht wesentlich kleiner den Schlosslauf ein. Gleich nach der Siegerehrung des war das Team des Sponsors Sykes Nach kurzer Begrüßung durch den Bambini-Laufs folgte der Sparkas- Wilhelmshaven mit 24 Teilnehmern. 1. Vorsitzenden des SVD, Dr. Kurt sen-Schüler-Lauf über 1750 Me- Unter die Läufer aus der Region Begitt, fiel der erste Startschuss ter. Aus Anlass des Jubiläums der mischten sich auch Gäste aus Düs- pünktlich um 17.00 Uhr für die jüngs- Sparkasse Aurich-Norden zum 175. seldorf und Hamburg, aus Bayern, Gründungsjahr wurde die Laufstre- aus Hessen, aus dem Münsterland cke etwas modifiziert, um in der Lauf- und aus den Niederlanden. Unter distanz das Jubiläumsjahr der Spar- den Teilnehmern waren in diesem kasse aufzuzeigen. Die schnellsten Jahr auch wieder einige bekannte Schüler waren Simon Kaschke, HG Top-Läufer, die erste Plätze belegten: Schortens (7:27), Torben Ba- beim Sykes 10 Kilometer-Lauf waren san, TuS Obenstrohe (8:11) und es erwartungsgemäß Karin Graf, SV Domenik Skupien, MTV Wittmund Dornum (44:11), und Susanne Hell- (8:12). In der Siegerehrung erhielten mers, TV Norden (47:15), den dritten Angela Früsmer, Walking Foto:De Boer die Schüler ihre Urkunde und die Me- Platz belegte Marion Baumann, TuS

Gerald Lechner, Michael Schmidt Foto:De Boer Simon Kaschke Foto:Lechner Anna Pommer Foto:Lechner Sommerausgabe, August 2015 Schlosslauf Seite 9

Aurich. Auch die Walker/Nordic Walker waren wieder dabei und starteten zu zwei Runden je 2,5 Kilometer. Als erste erreichte Angela Früsmer vom MTV Jever das Ziel (35:11), Platz 2 und 3 belegten Martina Gminder vom SSV Süderneuland (39:55) und Claudia Ulrichs (41:27). Bei den Herren lieferten sich Gerald Lechner, SV Dornum, und Michael Schmidt, Essener SK, über lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einer halben Sekunde Vorsprung kam Michael Schmidt auf den ersten Platz (36:08,75), Platz 2 belegte Ge- rald Lechner (36:09,27), und Platz 3 Jens Gauger 10km Foto:De Boer Bernhard Evers vom MTV Wittmund Karin Graf 10km Foto:De Boer Zetel (47:40). Bei den Herren war (39:54). chael Ahrendt – von ihm wurden die Jens Gauger vom Hamburger Lauf- Für Stimmung an der Strecke sorg- Läufer im Ziel namentlich begrüßt laden (38:16) der Schnellste; er lief te eine Trommlergruppe aus Esens und zu ihrem erfolgreichen Lauf be- erstmals in Dornum. Stefan de Jon- und feuerte mit heißen Rhythmen die glückwünscht. Für die Zuschauer ge vom TuS Weene folgte auf dem Läufer an. Auf dem Marktplatz hat- wurde auf dem Schlossplatz und auf zweiten Platz (39:05), den dritten te sich der Spielmannszug Mühlen- dem Marktplatz ein unterhaltsames Platz belegte Olaf Hupe vom TV Ge- verein Schweindorf aufgestellt und Programm geboten. Mit dem Spiel- rolzhoven (39:54). Beim 5 km-Lauf sorgte dort für gute Stimmung. Nach mannszug aus Schweindorf gab es Volks- und Helmut-Dieker-Teamlauf dem letzten Läufer marschierte der flotte Musik und Marktstübchen und lagen Lina Golka, LV Oelde (24:16) Spielmannszug dann zum Schloss- Kronprinz sorgten für die Bewirtung. und Reinke Eiben, Sykes Enterprises platz und rundete den 3. Dornumer Auf dem Schlossplatz sorgten die Support (16:58), vorne. Eiben siegte Schlosslauf musikalisch ab. Sparten des SVD für das leibliche in dieser Saison auch schon beim Klaus Dieter Becker vom Nieder- Wohl der Läufer und Gäste. Bereits City-Lauf Norden, beim Matjeslauf in sächsischen Leichtathletikverband ab 16.00 Uhr hielt die Sparte Damen- Emden und beim Sparkassenlauf in (NLV) fand lobende Worte für den turnen Kaffee, Tee und frischen Ku- Schlosslauf. „330 angemeldete Teil- nehmer sind ein gutes Ergebnis für hiesige Läufe. Der Dornumer Schlosslauf ist eine super Veran- staltung vor herrlicher Kulisse, die Veranstaltung hat Zukunft, “ meinte Becker im Gespräch mit dem SVD Vorsitzenden. Nach der Siegerehrung schloss der 3. Dornumer Schlosslauf mit der Ver- losung von attraktiven Preisen, ge- spendet vom Ostfriesischen Kurier, von der Frisia Luftverkehr Norddeich und der Linie. Alle Teilneh- mer hatten mit ihren Laufunterlagen ein Los erhalten und konnten damit an der Verlosung teilnehmen. Moderiert wurde der Schlosslauf Lina Golka 5km Foto:Lechner wieder witzig und charmant von Mi- Reinke Eiben 5km Foto:Lechner

Sparkasse Aurich - Norden Ostfriesische Sparkasse Seite 10 Schlosslauf Sommerausgabe, August 2015 chen bereit. Der Grill wurde von der Badminton-Sparte besorgt, und zu einer leckeren Bratwurst bot die Fuß- ballsparte Erfrischungen am Geträn- kestand an. Und natürlich fehlte auch nicht das frisch zubereitete Fischbröt- chen, das vom Gesundheitsorientier- ten Sport und der Damengymnastik angeboten wurde. Ein besonderer Dank gebührt den

Start zum Lauf der Bambinis Foto:Lechner sellschaft für die Überlassung des Schlossplatzes, der Gemeinde Dor- num für die Pflege und Sicherung der Laufwege, der DRK-Ortsgruppe Dor- num für die Erste-Hilfe-Versorgung und der Feuerwehr Dornum für die Sicherung der Laufstrecke. Der Vor- stand des SVD dankt den vielen Hel- fern auf dem Schlossplatz und an der Strecke, die mit ihrem großartigen Einsatz zum Gelingen der Veranstal- Michael Arendt Foto:Lechner tung beigetragen haben. Sponsoren Sparkasse Aurich-Nor- Nach der erneut sehr positiven Re- Spielmannzug Schweindorf Foto:Lechner den, SYKES Wilhelmshaven und sonanz auf den Schlosslauf soll na- Versicherungshaus Dieker mit der türlich im kommenden Jahr der 4. die EM 2016, und der Schlosslauf württembergischen. Heimische Un- Dornumer Schlosslauf stattfinden. wird sich nach dem Spielplan richten ternehmen gaben Sachspenden Nach einem passenden Termin wird müssen. – herzlichen Dank allen Unterstüt- noch gesucht, voraussichtlich wie- zern. Zu danken ist der Schlossge- der Ende Juni. Dann ist aber auch Kurt Begitt

Musical Dance Gruppe des SV Dornum. Foto:Lechner

Heißmangel-Wäscherei Abholdienst-Reinigung Süderweg 11 26553 Dornum Krankengymnastik-Praxis I.Vogt Tel. 0 49 33 - 22 27 Fax 0 49 33 - 23 45 Sommerausgabe, August 2015 Berichte Seite 11 FUSSBALL SV beim Schützenfest Fußballobmann: Olaf Link, 0171-2697305 Das Königshaus Jugendobmann/Jugendwart: Thilo Hoppen, 0151-29900797 Wie bereits im letzten Jahr konnte ein König ausgeschossen werden, 1. Herren: mit dem man im Vorfeld nicht unbe- Spielertrainer Olaf Link, dingt rechnen konnte: Neue Majestät 0171-2697305 des SV Dornum ist der aktuelle Platz- Betreuer Sönke Dieker, wart Erwin Link, ihm zur Seite stehen 0151-24056190 seine Ritter Holger Luitjens und El- 2. Herren: mar Pauls. Trainer Holger Luitjens, Bei gleichbleibender Beteiligung – 0151-55009929 besonders freuten wir uns, Hannes Betreuer Torsten Gilbers, Banduhr ein weiteres Mal begrü- Königshaus 0163-6803634 ßen zu dürfen - wurde vom letztjäh- Erste Herren Alte Herren/Ü32: Olaf Link, 0171-2697305 Auch die erste Herren folgte der Torwarttrainer Jugendmannschaften Einladung des Schützenvereins und Tammo Hoffmann, 0173-8520882 schoss ihren König aus. Am gleichen A-Jugend 1: Termin wie der Gesamtverein traf Trainer Timo Saathoff, 0163-6295172 man sich mit der Mannschaft, um ei- A-Jugend 2: nen Nachfolger für das Königshaus Trainer Jens Dirks, 0151-15376836 2014 zu finden. Damals konnte Ralf Betreuer Uwe Tränapp, 04933-1200 Aumann die höchste Zahl schießen, B-Jugend: ihm standen Thilo Hoppen und Kai Trainer Heiko Buss, 0171-1917253 Reck zur Seite. Nachdem alle Spie- Betreuer Marcel Sjuts, 0172-2175792 ler geschossen hatten bat ebenfalls C-Jugend 1: Johann Eilers um Aufmerksamkeit, Trainer Olaf Link, 0171-2697305 die Proklamation konnte beginnen: Co-Trainer Thilo Hoppen, Ralf Aumann schaffte es wieder ins 0151-29900797 rigen König Rainer Krohn die Zahl Königshaus, er wurde zusammen C-Jugend 2: 13 festgesetzt, die natürlich erst bei mit Sönke Dieker Ritter vom König Trainer Sönke Dieker, der Proklamation bekanntgegeben Tammo Hoffmann! Nach einem klei- 0151-24056190 wurde. Nachdem Johann Eilers vom nen Umtrunk um Schützenhaus ging Betreuer Johannes Darmstädter, Schützenverein das alte Königshaus es zusammen mit dem Gesamtver- 0176-81555420 inthronisiert hatte, wurde König Erwin ein Richtung Vereinsheim, um den D-Jugend: gefeiert. Abend gemeinsam zu verbringen. Trainer Ralf Aumann, 0174-7459988 Vom Schützenhaus ging es dann Auch die erste Herren freut sich auf Betreuer Helge Koskowski, weiter zum Vereinsheim – hier wur- das Schützenfest 2016! 0171-4775571 de gegrillt und einige Kaltgetränke zu Volkskönigin 2015 E-Jugend: sich genommen. Das Wetter spielte Trainer Gerd Buss, 0171-4585562 mit, wobei der Wettergott es schon Inge Schetzberg Trainer Helmuth Theesfeld, fast zu gut meinte. Temperaturen Aller guten Dinge sind drei! Die 0175-2733746 jenseits der 30-Grad-Marke wurden Sparte Damenturnen stellt nach 2009 F-Jugend: geknackt. mit Ulla Zschietzmann und 2012 mit Trainer Michael Ahrendt, Wir bedanken uns bei Alma für Hilde Beneken auch dieses Jahr wie- 0173-6083662 die Bewirtschaftung und freuen uns der die Volkskönigin beim Dornumer Trainer Ingo Müller, 0151-15061410 schon auf das Königsschießen 2016 Schützenfest. Bambinis/G-Jugend: – wir hoffen auf steigende Beteili- Trainer Uwe Buss, 0174-1662057 gung! Thilo Hoppen

G m Pokale+Ehrenpreise b H Dornum Windpark Dornumergrode Heinz Gronewold Thomas Hicken GmbH&CoKG Uhrmachermeister Bauunternehmen Geschäftsführer Bernd Haseborg Störtebekerstraße 100, 26553 Dornum 26556 Westerholt Telefon: 0 49 33 / 313 Tel. 0 49 75 / 215 - Fax 0 49 75 / 86 46 Seite 12 Berichte Sommerausgabe, August 2015 F-Jugend der SG Dornum/Nesse feiert die Meisterschaft Nach 5:4 im letzten Meisterschafts- jungen Kicker. ein großes Dankeschön an die Tank- spiel in ungeschlagen Bevor die Fahrt mit dem Trecker stelle Johann Janssen, Familie Ha- Meister. losgehen konnte, ließ es sich der Vor- rald Höfker, Familie Jörg Linneberg Die F-Jugend der SG Dornum/Nes- stand des FC Nesse nicht nehmen, und Familie Heiko Erdmann! se hat die Meisterschaft in der 1. die Mannschaft mit einem Pokal und Weiter ging die Fahrt nach und Kreisklasse gebührend gefeiert. jede Menge Süßigkeiten für eine tol- durch Dornum. Anlaufstelle hier war Nachdem das letzte Meisterschafts- le Saison zu ehren! Die Fahrt durch der Schloßplatz, wo der Vorstand spiel in Marienhafe mit 5:4 gewonnen Nesse war für die jungen Kicker eine des SV Dornum mit zwei Kisten Ap- werden konnte, wartete nach der Riesen Gaudi! felschorle und einem Pokal auf die Rückkehr in Nesse, ein von den El- Begleitet wurde der Trecker von ei- Meistermannschaft wartete! Eine tol- tern geschmückter Anhänger auf die nem Autokorso, der ordentlich durch le Sache! HUPEN für Stim- Die Fahrt endete dann auf dem mung sorgte. Aber Sportplatz an der Accumer Riege, auch auf dem wo wir den Abend mit einer Grillparty Hänger war eine ausklingen ließen.. tolle Stimmung! Wir hoffen auf eine große Unterstüt- Auf der Strecke zung unserer Fans! Zum finalen Spiel gab es verschie- gibt es ein tolles Video! Schaut es un- dene Anlaufstel- bedingt an! len, die die Mann- Herzlichen Glückwunsch nochmals schaft für ihre tolle an alle Kidis, die Betreuer Gerd Buss Saison mit Eis, und Michael Ahrendt und natürlich an Süßigkeiten und alle die fleißig im Hintergrund mitge- sogar Geld für die holfen haben. Mannschaftskasse belohnten. Hierfür Thilo Hoppen Treffpunkt am Samstag, 28. März um 09.00 Uhr am Vereinsheim Frühjahrsputz beim SV Dornum Bereits zum dritten Mal hat der SV Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- die Helfer im Vereinsheim bei einer Dornum seine Mitglieder zum gro- den, Kurt Begitt, wurden die Arbei- kräftigen Erbsensuppe stärken. Alle ßen Frühjahrsputz aufgerufen. Auf- ten eingeteilt. 20 Mitglieder waren waren sich einig, der Einsatz hat viel räumen und Saubermachen auf dem gekommen und bereit, Schaufel, Spaß gemacht. Sportplatz, beim Vereinsheim, am Harke oder Putzeimer in die Hand Der Vorstand dankt allen Mitglie- Kunstrasengelände und in der Ge- zu nehmen. Und das hat wieder ge- dern, die diesen Frühjahrsputz tat- schäftsstelle stand in diesem Jahr lohnt. Bis zum Mittag hatten die Hel- kräftig unterstützt haben. auf dem Programm. fer den Frühjahrsputz geschafft, und Am Samstag, 28. März, war um die Sportanlagen konnten sich sehen Kurt Begitt 9.00 Uhr das Treffen aller freiwilligen lassen. Helfer am Vereinsheim. Nach kurzer Nach getaner Arbeit konnten sich Sommerausgabe, August 2015 Berichte Seite 13 F-Jugend der SG Dornum/Nesse liefen mit den Werder-Profis ein Eine tolle Überrschung bescherten mein Papa Michi und Gerd Buss un- serer F Jugend der SG Dornum/Nes- se: Als Sondertraining getarnt durften wir am 2.5.2015 beim Bundesligisten Werder Bremen vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt als Einlaufeskorte an der Hand der Fussballstars ein- laufen! Spontan stiftete Sönke Dieker die Busfahrt und am Morgen ging es dann endlich los,am Werder Park- platz angekommen konnten wir uns am reichlich gedeckten Frühstücks- buffet stärken,ein Dank an die Eltern und Auricher Süssmost für die lecke- ren Spenden :-) Danach ging es zum Stadion wo wir alle nett empfangen und abgeholt wurden,in den Katakomben ange- von Werder Kapitän Clemens Fritz immer ein tolles Erlebnis bleiben an kommen wurden wir eingekleidet und in das ausverkaufte Stadion einlief... das wir immer gerne zurückdenken erhielten eine Unterweisung! Von der Spielfeldmitte aus winkten werden! Vor unserem großen Auftritt durf- wir den Zuschauern zu und dann Viele Dank an Gerd und an Papa ten wir den Profis beim Aufwärmen durften wir zu unseren Eltern auf das Ihr uns so eine tolle Fahrt ermög- zugucken...Als die Spieler dann zu die Tribüne und schauten das Spiel licht habt...!!! uns in den Spielertunnel kamen war zu Ende. Unser Auftritt dauerte zwar ich ganz schön aufgeregt und ganz nur ein paar Minuten aber für mich Euer Amko besonders als ich dann an der Hand und meine Fussfballfreunde wird es

Erfolgsstory der Bambinis setzt sich in 2015 fort Die Bambinis haben in 2014 einige Turniere gewonnen und bereiteten sich in der Winterpause auf die Hal- lenkreismeisterschaft vor. Die beiden Vorrundenturniere konnten mit nur ei- ner Niederlage jeweils erfolgreich als Gruppenerster abgeschlossen werden. Somit qualifizierte man sich für die Kreisendrunde, die in der Dornumer Halle am Tief ausgetragen wurde. Das vom Kreis organsierte Turnier wurde von Hallensprecher Michi und Turnierleitung Thilo kräftig unterstützt. Somit gab es wieder eine Klasse Stim- mung wie bei unserem diesjährigen Supercup. Das Auftaktspiel konnte mit 4:0 ge- werden. Das Spiel gegen Westeren- feiert werden. Super Jungs und viel Er- gen Leybucht gewonnen werden. Dann de ging nur 0:0 aus und somit musste folgt im nächsten Jahr in der F-Jugend. ging es gegen den Turnierfavoriten aus gegen Holtrop gewonnen werden. Die Aurich. Nach einer kämpferischen Leis- Jungs besiegten den TSV Holtrop dann Michael Arendt tung könnten die Kreisstädter mit 1:0 souverän mit 3:0. besiegt werden. Gegen Süderneuland Somit konnte am Ende die Hallen- Ingo Müller konnte ebenfalls mit 1:0 gewonnen kreismeisterschaft in eigener Halle ge- 2. Fußballcamp des SV Dornum

Auch in diesem Jahr richtete die Trainer statt und in verschiedenen Link, Luis Biermann und Jonah Mül- Fußballabteilung des SV Dornum Wettbewerben konnten die fünf bis ler ihr Abzeichen in Gold bestehen. wieder das Fußball-Feriencamp für 15 jährigen ihr Können unter Beweis Als Erinnerung an das Fußballcamp Jugendliche aus. Nachdem diese stellen. Der Höhepunkt des Wochen- erhielten alle Teilnehmer ein Grup- Veranstaltung letztes Jahr von dem endes folgte am Sonntagvormittag, penfoto, eine Medaille und eine Ur- bereits eingespielten Orga-Team in als die Abnahme des SV Dornum- kunde von dem Organisationsteam das Leben gerufen wurde und bei Fußballabzeichens erstmals auf dem überreicht. Jugendwart Thilo Hoppen allen Teilnehmern in guter Erinne- Programm stand. An fünf Stationen zeigt sich sehr zufrieden mit dem rung blieb, stellten die Verantwort- mussten alle Teilnehmer verschie- Ablauf und bedankt sich auf diesem lichen auch dieses Mal ein schönes dene Aufgaben meistern und je nach Wege nochmals bei allen freiwilligen Programm auf die Beine. Los ging dem individuellen Ergebnis wurden Helfern. Wir freuen uns auf das dritte es wieder am Freitag Mittag mit der dann Punkte vergeben. Die wurden Fußballcamp in den Sommerferien offiziellen Begrüßung durch unseren am Ende zusammengerechnet An- 2016. ersten Vorsitzenden Dr. Kurt Begitt. hand dieser Punkte wurde das Ab- Im weiteren Verlauf des Wochen- zeichen in Gold, Silber und Bronze Thilo Hoppen endes fanden einige Trainingsein- überreicht. In drei Gruppen – nach heiten unter der Leitung Dornumer Jahrgang eingeteilt – konnten Justin

Seite 16 Ossiloop Sommerausgabe, August 2015 34. Ossiloop Watt’n Looper des SVD stark vertreten Der Ossiloop hat Kultcharakter und über den Esenser Postweg und den pe. Und auch die 5. Etappe war den findet von Jahr zu Jahr mehr Anhän- Alten Postweg nach Langenfeld und Ossiloopern bestens bekannt: es war ger. Der 34.Ossiloop hat erneut Teil- weiter nach Plaggenburg, ca. 11,5 die kurze Strecke über 9,6 Kilometer nehmerrekorde gebrochen. Mehr als Kilometer. Diese Etappe war wesent- von Gut Stickelkamp nach Holtland, 2800 Anmeldungen verzeichnete der lich besser zu laufen als der enge die Klaus-Bayer-Etappe. Ossiloop bis zum Start in Bensersiel. Ostfriesische Wanderweg, und die Neu war dann die 6. und letzte Mit 11 angemeldeten Läuferinnen Strecke hatte den Vorteil, dass in Etappe. Sie wurde deutlich verkürzt und Läufer war der SV Dornum in Ogenbargen die Bundesstraße nicht und ging vom Bünting-Gelände in diesem Jahr dabei. Der Ossiloop ging überquert werden musste. Nortmoor nach Leer, rund 10 Kilome- wieder einmal von Bensersiel nach Neuerungen gab es auch bei der ter statt der 14 Kilometer von Holt- Leer. Die Streckenführung wurde in dritten Etappe. Von Plaggenburg wur- land zum Leeraner Denkmalplatz. diesem Jahr etwas verändert, um die de ein Sprung nach Aurich gemacht. Bei schönstem Wetter starteten die Rahmenbedingungen den gestiege- Die dritte Etappe war ganz neu – eine Läufer zu ihrer Schlussetappe. Un- nen Teilnehmerzahlen anzupassen. Stadtetappe in und um Aurich herum terwegs feuerten viele Zuschauer die Für die Dauer-Ossilooper war es si- mit Start auf dem Gelände der Blü- Aktiven an, und richtig beeindruckend cher ungewohnt vom Ostfriesischen cher-Kaserne und mit Ziel Auricher wurde dann der Beifall der Zuschau- Wanderweg abzuweichen. Aber die Marktplatz. Die Streckenführung war er beim Einlauf in die Fußgängerzo- ne in Leer. Kurz vor dem Ziel gab es nur noch eine schmale Gasse für die Läufer. Im Ziel waren sich wohl alle Läufer einig: Alle Anstrengungen wa- ren vergessen, es hat wieder Spaß gemacht, dabei zu sein! Das Dornumer Laufteam konnte sich gut halten über die sechs Etap- pen. Karin hatte gleich in der 1. Etap- pe den 6. Platz der Frauen belegt und hat diesen Platz bis Leer verteidigt. Auch Helge hat sich gleich zu Anfang einen guten Platz bei den Herren gesichert und erreichte in Leer den Platz M 66. Auch die anderen Dornu- Unsere Mannschaft for dem Start zum Ossi Loop mer Läufer erreichten das Ziel Leer neue Strecke hatte schon deutliche gut gewählt. Die Strecke führte ent- und belegten beachtliche Plätze (sie- Vorteile. lang des Ostfriesland-Wanderwegs he Tabelle). Von Bensersiel nach Dunum war es und des Ems-Jade-Kanals zurück Unterstützt wurden die Läufer vom gewohnte Etappe mit ca. 11,2 Kilome- zur Innenstadt, die Länge der Etappe SV Dornum durch die Bereitstellung ter. Pünktlich um 19.00 Uhr starteten war 10,0 Kilometer. Es waren viele des Vereins-Bullis und durch ver- rund 2.600 Läufer und machten sich Zuschauer und Fans an der Strecke, schiedene Privatautos. Ein beson- auf die 64,3 Kilometer lange Strecke, die die Läufer anfeuerten, und der deres Dankeschön verdienen die die in sechs Etappen überwunden Zieleinlauf auf dem Marktplatz war Fahrer Manfred Ahrendt, Jens Graf, werden sollte. In Dunum wurden die schon ein Erlebnis. Thorsten Hein, Bernd Haseborg und Läufer vom Posaunenchor begrüßt, Zur vierten Etappe wurde ein Sprung Ingo Müller, die die Läufer im Bulli hin und die Dunumer Landfrauen hiel- von Aurich nach Holtrop gemacht. Es und her fuhren und am Ziel versorg- ten frischen Tee bereit. Zur zweiten ging über die bekannte Strecke 12,0 ten. Ein ebenso großes Dankeschön Etappe wurde in Dunum die Stra- Kilometer von Holtrop nach Bag- gilt den Fahrern der Privatwagen Ul- ßenseite gewechselt, und es ging band, die sogenannte Mühlen-Etap- rike Beekhuis, Margot Begitt, Wanda

Solar- und Brennwert-Technik -Einbau und Beratung- Der Landschaftsgärtner Keno Enno Darmstädter Appelkamp in Dornum Fabriciusstraße 19 Accumer Riege 13 • 26553 Dornum Geschäftsstelle Dornum Telefon 0 49 33 / 4 17 • Telefax 0 49 33 / 4 63 Enno-Hektor-Straße 16 % 0 49 33 / 99 12 90 Sommerausgabe, August 2015 Ossiloop Seite 17

Eilers, Heike Müller und Angie Plave- Ergebnisse der Teilnehmer des SV Dornum nieks. AK Platz Name Lauf 1 Lauf2 Lauf 3 Lauf 4 Lauf 5 Lauf 6 Endzeit Und nach dem Ossiloop ist vor dem M 66 Helge Plavenieks 00:45:42 00:46:34 00:40:51 00:49:38 00:40:15 00:42:41 04:25:41 Ossiloop: Der Termin für den 35. Os- W 6 Karin Graf 00:48:42 00:48:08 00:42:41 00:52:03 00:41:48 00:43:07 04:36:29 siloop 2016, steht zu 90% fest: Di. 3. M 259 Gottfried Beekhuis 00:51:05 00:50:52 00:45:30 00:55:45 00:45:37 00:45:37 04:54:26 Mai – Fr. 20. Mai 2016. Es geht dann M 308 Michael Arendt 00:52:00 00:52:32 00:46:02 00:56:23 00:46:09 00:45:39 04:58:45 wieder von Leer nach Bensersiel. Ausruhen ist also nicht angesagt - MJ 92 Hauke Graf 00:55:25 00:56:07 00:49:06 01:00:22 00:48:58 00:50:16 05:20:14 das Training geht weiter, u.a. beim M 574 Wilhelm de Boer 00:54:56 00:54:56 00:48:41 00:58:51 00:48:48 00:57:26 05:23:38 Lauftreff, immer mittwochs um 18.30 M 811 Kurt Begitt 00:59:37 01:00:22 00:53:09 01:04:29 00:52:21 00:54:31 05:44:29 Uhr beim Sportplatz an der Accumer M 903 Horst Wienrank 01:02:11 01:01:42 00:55:03 01:07:07 00:55:19 00:56:01 05:57:23 Riege. Neue Gesichter beim Lauftreff M 1044 Michael Hook 01:07:15 01:07:45 00:58:08 01:10:14 00:58:10 01:01:04 06:22:36 sind herzlich willkommen. W 532 Wilma Haseborg 01:14:24 01:16:25 01:06:45 01:19:37 01:03:54 01:07:38 07:08:43 Kurt Begitt W 672 Regine Hein 01:14:22 01:16:25 01:06:42 00:00:00 01:03:55 01:06:20 05:47:44 30 Minuten das schaffst Du! Unter dem Motto "30 Minuten Kraftaufbau. schaffst Du" begann am 23. April Anschließend wur- 2015 ein Laufanfängerkurs beim SV de abwechselnd durch Dornum. Als Übungsleiter hatte sich Laufphasen und Geh- Horst Wienrank vorgenommen inte- phasen die Belastung ressierten Laufanfängern das Lau- langsam aber kontinu- fen in 12 Wochen näher zu bringen. ierlich gesteigert. Als Am Ende des Kurses sollten nach Hausaufgabe wurde Möglichkeit alle Teilnehmer/innen in den Läuferinnen und der Lage sein 30 Minuten am Stück Läufern eine zusätzli- durchlaufen zu können. che Laufübungsstunde Insgesamt hatten sich 14 Frauen zwischen den jeweili- und 6 Männer zum Kurs angemeldet. gen Einheiten empfoh- Nach einem kurzen Aufwärmen len. erfolgreich und schafften am letzten folgten regelmäßig Lauf-ABC Übun- Vor kurzem nun wurde der Kurs Übungsabend mindestens 30 Minu- gen und Lauftechnikübungen. Die- mit einem durch die Teilnehmer or- ten am Stück zu laufen. Einige da- ses Grundlagentraining für Läufer ganisierten Grillabend und einem von konnten sogar schon 40 Minuten dient der Erlernung und Optimierung gemütlichen Beisammensein im bzw. 45 Minuten durchlaufen. des richtigen Laufstils, sowie zur Ver- Vereinsheim beendet. Insgesamt 13 besserung der Koordination und dem Frauen und Männer waren am Ende Horst Wienrank

Laufangebote des SV-Dornum

Ab sofort findetdienstags in der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr unter der Leitung von Übungsleiter Horst Wienrank eine Vorbereitung für den Übergang in die Laufsparte für interessierte Läufer und Läuferinnen statt, die bereits 25 Minuten oder auch 3-4 Kilometer laufen können. Unter anderem soll an Lauftstil, Lauftechnik und Ausdauer gear- beitet werden. Zusätzlich besteht für alle anderen Wiedereinsteiger die Möglichkeit immer mittwochs von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr beim Lauftreff des SV Dornum mit zu laufen. Treffpunkt ist jeweils am Sportplatz Accumer Riege und einzige Bedingung ist die Mitgliedschaft im SV Dornum.

Farbenfachmarkt • Tapeten • Bodenbeläge So renoviert SANDOMIR man 26427 Esens • Herdestraße 20 • Tel.: 0 49 71 / 59 67 heute Seite 18 Sommerausgabe, August 2015 Kursangebote des SV Dornum Breakdance Kurs Nummer 05/15 Ab Di., 22.September 2015 Im Breakdance- Unterricht steht es im Vordergrund mit Spaß und Freude verschiedene akrobatische Fähigkeiten zu trainieren und sich zum Beat der Uhrzeit: 15:30 – 16:30 Uhr Musik zu bewegen. Gemeinsam lernen wir neue Choreographien und führen 10 x in der Schlossturnhalle unser Können auf regionalen, landes- und bundesweiten Veranstaltungen vor. Kursleitung: Jurij Ils Ein Grundbedürfnis jedes einzelnen ist es zudem, seine dem Alter entspre- chende, individuelle Persönlichkeit zu erproben und zu stärken. Jede Woche Kursgebühr: mit Gleichaltrigen zu tanzen ist das perfekte Hobby, um den sportlichen As- Mitglieder: 10,00 € pekt mit dem sozialen zu kombinieren. Nichtmitglieder: 35,00 € Trainiert werden nach den Dehn- und Kräftigungsübungen verschiedene Anmeldung bis zum 16. September Schrittkombinationen, die dann zu Choreographien - abgestimmt auf genau 2015 in der Geschäftsstelle diese Altersgruppe - zusammengebaut und individuell verbessert werden.

Gitarre für Anfänger Kurs Nummer 06/15 Ab Do., 24.September 2015 Gitarre spielen und Musik genießen lernen. Uhrzeit: 15:15 – 16:30 Uhr 10 x im Vereinsheim des Durch Musizieren mit der Gitarre erfahren die Kinder und Jugendlichen we- SV Dornum in der Accumer Riege sentliche Elemente der Musik. Sie lernen verschiedene Akkorde, sowie Zupf- Kursleitung: und Schlagtechniken kennen. Zahlreiche Gitarrengruppenauftritte u.a. in den Jurij Ils Altenheimen, bereiten den Teilnehmenden viel Spaß und Freude. So wichtig Kursgebühr: wie die musikalische Bildung ist hier auch die Förderung der Persönlichkeit, Mitglieder: 10,00 € der Intelligenz und Lernfähigkeit. Nichtmitglieder: 35,00 € Anmeldung bis zum 16. September 2015 in der Geschäftsstelle

Selbstbehauptung Kurs Nummer 07/15 Dieses ist ein Spezialkonzept der Erlebnispädagogik und ein auf Körpereinsatz und Ermutigung Ab Fr., 25.September 2015 basierendes soziales Persönlichkeitstraining mit therapeutischer Wirkung. Alle Jugendlichen werden entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten unterstützt. Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr Primäres Ziel 10 x in der Schlossturnhalle Befähigung der Mädchen sich wirksam im Alltag selbst zu behaupten, Konfliktsituationen und gewalttätige Übergriffe rechtzeitig zu erkennen und sich erfolgreich verbal oder praktisch zur Kursleitung: Wehr zu setzen. Zielsetzung des Trainings Jurij Ils - Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls Kursgebühr: - Erlernen von Strategien der Deeskalation und der Abgrenzung - Körpersprache „lesen“ lernen Mitglieder: 10,00 € - Angstbewältigung und Stressabbau erfahren, sich nötigenfalls auch mit einigen kräftigen Nichtmitglieder: 35,00 € Schlägen, Tritten oder schlauen Tricks zur Wehr setzen lernen. Methoden / Handlungsansätze Anmeldung bis zum 16. September Die Methodik wird von einer ermutigenden Arbeitsatmosphäre getragen. 2015 in der Geschäftsstelle Beratende Gruppenarbeit Gewalttätige Erlebnisse werden durchgesprochen und aufgearbeitet Übungen aus dem Mut- Training - Ermutigung zum Handeln -Ich will - Ich kann - Ich werde - Abgrenzungsübungen deutlich „Nein“ sagen lernen - die Kraft der Stimme - der innere Dialog - die innere Haltung Training in der Körper-Sprache Opferhaltung / Täterhaltung Was verrät uns die Mimik, die Gestik, der Gang, der Blick Rollenspiele / Inszenierungen von Bedrohungssituationen Training von Lösungsmöglichkeiten in Alltagssituationen Bereich der Selbstverteidigung - Abwehrtechniken - Befreiung aus körperlichen Notsituationen Rahmenbedingungen - Alter 8 - 12 Jahre oder 13 - 17 Jahre - Gruppenstärke max.10 Sommerausgabe, August 2015 Seite 19

Flexi-Bar Kurs Nummer 08/15 Training mit dem Flexi-Bar steht für Power, Fun und Dynamik! Zauberstab Der Flexi-Bar ist ein Glasfiberstab, der von den Trainierenden in Schwin- Ab Mo., 28.September 2015 gung versetzt wird. Diese Schwingungen übertragen sich auf den Körper. Uhrzeit: 19:15 – 20:00 Uhr Dadurch wird u.a. die Tiefenmuskulatur, die für die Stabilisierung der Wirbel- säule und Gelenke verantwortlich ist, trainiert. Eine bestimmte Anzahl von 12 x in der Halle am Tief Schwingungen pro Minute bewirkt nicht nur Kraft-Ausdauer-Training, son- Kursleitung: dern steigert auch den Stoffwechsel und die Herzfrequenz. Alfred Doden Flexi-Bar ist ein Spezialgerät für die Stärkung von Rücken, Bauch und Be- Flexi-Bar-Trainer ckenboden. Es wird von immer mehr Orthopäden empfohlen. Mit der ent- Kursgebühr: sprechenden Musik und viel Spaß haben Sie die Möglichkeit, dieses Gerät Mitglieder: 12,00 € kennen zu lernen. Nichtmitglieder: 40,00 € Bitte Sportbekleidung, Handtuch und Hallensportschuhe mitbringen, Anmeldung bis zum 18. September Flexi-Bars stehen zur Verfügung. 2015 in der Geschäftsstelle

Laufen ohne zu schnaufen Kurs Nummer 09/15 Ab Di., 29.September 2015 Du bist absoluter Anfänger und hast die eigenen Versuche aufgegeben? Dann bist du bei uns genau richtig! Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr In der Gruppe ist es einfach leichter, den inneren Schweinehund zu über- 10 x am Sportplatz Accumer Riege winden. Durch langsame und kontrollierte Steigerung des Laufpensums sind Kursleitung: Erfolgserlebnisse von Anfang an garantiert. Horst Wienrank Ziel des zehnwöchigen Anfängerlaufkurses ist es, sich mit einem Wechsel- Kursgebühr: spiel aus Gehen und Laufen langsam an den Ausdauerlauf heranzutasten. Mitglieder: 10,00 € Eine Anmeldung ist erforderlich! Nichtmitglieder: 35,00 € Anmeldung bis zum 18. September 2015 in der Geschäftsstelle

Anmeldung für einen Kurs: Anmeldungen für einen Kurs sind von Mitgliedern und Nichtmitgliedern schriftlich, bis zum im Kursangebot genannten Termin, an die Geschäftsstelle zu geben. Dieses kann über den Brief- kasten, per FAX oder Email erfolgen. Vordrucke zum Vereinsbeitritt, zur Kursanmeldung sind in dieser Ausgabe enthalten. Bitte heraustrennen, ausfüllen und abgeben. Anmeldungen zu Kursbeginn bei der Kursleitung sind nicht mehr möglich!

LEBENSRETTENDE SOFORTMASSNAHMEN ERSTE HILFE Zu dieser Fortbildung lädt der SV Dornum ganz herzlich ein.

Am Dienstag, den 03. November von 18.30 bis 22.00 Uhr und Donnerstag, den 05. November eben- falls von 18.30 bis 22.00 Uhr. Die Abende finden im Vereinsheim, Sportplatz Accumer-Riege, statt.

Der Lehrgang eignet sich für Übungsleiter, Führerscheinanwärter und für Betriebe, die diese Aus- bildung, für ihre Mitarbeiter als Fortbildung, vorweisen müssen. Die Kosten für den Kurs können die Betriebe mit der Berufsgenossenschaft abrechnen. Eine Kostenübernahmebescheinigung müsste dann eingereicht bzw. mitgebracht werden. Die Teilnehmerzahl sollte sich auf mindestens 10 bis maximal 15 Personen beschränken. Die Kos- ten belaufen sich auf 20,-€ pro Teilnehmer. Die TN werden nach Reihenfolge, der Anmeldung, be- rücksichtigt.

Anmeldungen bitte bis zum 27. Oktober 2015 an Wilma Haseborg 04933-8788376 auch AB [email protected] oder [email protected] Seite 20 Berichte Sommerausgabe, August 2015 Tanzmix : Melanie Freimuth neue Tanztrainerin Die Leitung der „Tanzmix-Gruppe“ wurde in neue Hände gegeben. Aus zeitlichen Gründen musste Sabrina Jahnke leider ihre Gruppe abgeben. Nach einer kurzen Vertretung durch Manuela Köhler hat Melanie Frei- muth, die auch die „Musical-Kids“ des SV Dornum leitet und trainiert, die Tanzmix-Gruppen übernommen. Seit ca. 3 Jahren leitet Melanie Frei- muth die „Musical-Kids“ mit vielen Er- folgen. Das hat sie nun auch mit der Tanzmix-Gruppe vor. Es steckt viel Potenzial in der Gruppe. Die Sparte ist in zwei kleine Gruppen geteilt, ein- genössischer Tanz). Den Kindern vorbeizuschauen. mal die „Kleinen“ von 5-12 Jahren & wird vieles beigebracht, um ihr Wis- einmal die „Großen“ über 12 Jahre. sen zum Tanzen zu erweitern. Melanie Freimuth Bei den Kleinen wird natürlich mit Jeder kann bei Melanie Freimuth viel Spiel- und Spaß gearbeitet, wo- Tanzen lernen. Auf jedes Kind wird Schlossturnhalle bei das Tanzen nicht zu kurz kommt. individuell eingegangen und es wird Mittwoch 17:00 bis 18:00 Uhr In beiden Gruppen wird viel zu mo- gefördert. Jedes Kind kann sich an und 18:00 bis 19:00 Uhr dernen Liedern getanzt, von Hip Hop die Spitze tanzen. Es lohnt sich ein- Beitrag 5.--€ mtl. bis zu Modern & Contemporary (zeit- fach mal für eine Schnupperstunde

Musical-Kids: „Wir haben Spaß am Singen & Tanzen“

Nach jahrelanger Leitung von Rila- Freundschaften na Bäz leitet Melanie Freimuth seit werden in dieser 3 Jahren die „Musical-Kids“ des SV Gruppe sehr schnell Dornum. Hier ist gesangliches Inte- geschlossen. Jedes resse gefragt. Wer gerne singt wird neue Kind wird so- sich in dieser Gruppe wohl fühlen. fort liebevoll aufge- Die Kinder im Alter von 6-12 Jahren nommen. werden gesanglich geleitet von Olga Bei den „Musical- Ils-Markakin. Olga ist ausgebildete Kids“ sind momen- Gesangslehrerin und arbeitet an der tan 14 Kinder. Mit Musikschule Jever und in verschie- Spaß, aber auch denen Chören. Von klassischen Mu- Disziplin und En- sicals bis zu moderner Musik ist alles gagement, wer- dabei. den die Kinder zu kleinen Stars auf Schnupperstunde vorbeizuschauen. Hier wird professionell getanzt. Die der Bühne. Erst kürzlich hatten die Kinder lernen synchron zu tanzen Musical-Kids zwei erfolgreiche öf- Melanie Freimuth und stärken ihr Selbstbewusstsein, fentliche Auftritte beim Schlosslauf Donnerstag Treffpunkt vor dem Schloss indem sie auch in verschiedene Rol- in Dornum und im Helenenstift . Gesang 15:30 bis 16:30 Uhr len schlüpfen. In einer familiären At- Nach den Sommerferien werden wir Tanz 16:30 bis 17:30 Uhr mosphäre gelingt es den Kindern ihr uns auf weitere Darbietungen vorbe- Beitrag 5.-- € + 5.-- € Gesang mtl. Selbstbewusstsein zu stärken. Neue reiten. Auch hier lohnt es sich für eine

26427 Esens • Steinstr. 27 • Tel: 0 49 71 / 45 25 Sommerausgabe, August 2015 Berichte Seite 21 SV Damenturnen - Mit Rad up Pad Am 2. Juni machten wir uns auf Doris und Olga in der Suite. Allerlei uns verschworen!!! den Weg. Wegen des stürmischen Lustiges und Kurioses von früheren Tapfer traten wir in die Pedalen auf Windes und der angesagten Regen- Unternehmungen wurde zum Besten einem unmarkierten Weg vorbei an schauern wurde die ursprüngliche gegeben und daher auch tüchtig ge- Äckern und Wiesen. Und plötzlich la- Tour kurz entschlossen verändert. lacht. sen wir ein Schild „Utgast” ,na denn! Start war um 9.00 Uhr an der Turn- Am nächsten Morgen gab es um Nun erholten wir uns im geschütz- halle am Tief, die E-Biker bzw. wir 8.30 Uhr Frühstück — uns erwartete ten Garten bei Sonnenschein mit Kaf- Normalos strampelten bei stürmi- ein tolles Buffet. Anschließend hieß fee , Tee und leckerem Kuchen! Das schem Gegenwind los, der uns zeit- es dann Gepäck laden und aufsitzen. war prima! weilig viel Aufmerksamkeit abver- Kaum zu fassen, wieder blies uns Tia und dann nur noch nach Dor- langte, damit wir nicht von den Böen ein starker Wind entgegen und wir num , kurzum , wir haben es natür- zur Seite gedrückt wurden. schimpften mächtig - na ja , es half lich geschafft und immerhin 70 km Aber immerhin , wir schafften es erst ja nix … zusammengekriegt. einmal über Fulkum bis nach Blom- Wieder auf verwunschenen Wegen Zum gemütlichen Abschluss bei berg zum Dorfplatz. Dort konnten wir durch Feld und Flur ging es weiter, Grillwurst, besonderem Brot und Le- ein zweites Frühstück einnehmen, als urplötzlich ein Wegweiser nach ckereien hatte uns Hanna in Wester- von Olga vorbereitet - den Transport Esens auftauchte. accum eingeladen. dorthin hatte Tönnie übernommen. Weiter fuhren wir mühsam auf dem Gut gelaunt traten wir den Heimweg Gestärkt und gewappnet gegen den Deich nach Bensersiel — auf einem an. Nicht zu vergessen unser Danke- Regen und Sturm ging es über Klos- Teilstück haben nicht nur die Norma- schön an unsere Organisatorin Olga! terschoo Richtung Dunum zum Rad- los geschoben. Im Yachtcafe mach- Und wir waren der Meinung, es war bodsberg — Hünengrab des Königs ten wir kurz Rast . wieder SUPER , auch wenn wir über der Friesen — ein bisschen Kultur Für 15.00 Uhr hatte uns Inge ja im das Wetter geflucht haben. muss sein..... — vorbei an der Kultur- Hofcafe Gerdes in Utgast angemel- scheune ,,Hayungshof”. det. Dorthin mussten wir nun - also Elsa Schünemann Irgendwie gelangten wir an etwas wirklich, der Sturm hatte sich gegen geschütztere Wege — Holtriemer Wanderweg Richtung Ogenbargen und dort fanden wir unser „Fahr- radhotel“ beim Landgasthaus ,,Alte Post“. Übrigens , manche Wege hat- ten viele von uns noch nie befahren, geschweige denn zwischendurch ge- wusst, wo wir sind.... Aber , wir hatten ja Olga! Den Nachmittag nutzten wir zum Bowling, das Abendessen im Land- gasthaus war exzellent. Nach einem regenfreien Spaziergang trafen wir uns zur Iegendären Zimmerparty bei

Für unsere Gruppe „Kinderturnen ab 4 Jahren“ suchen wir drin- gend eine Übungsleiterin/einen Übungsleiter. Die Sportstunde findet jeweils montags, 15.30 - 17.00 Uhr, in der Halle am Tief, statt. Ein Übungsleiterschein ist nicht zwingend erforderlich bzw. kann auch auf Kosten des SV Dornum über den Kreissportbund erwor- ben werden. Es wird vom Verein, je nach Qualifikation, eine Auf- Übungsleiter(in) wandsentschädigung für Übungsleiter gezahlt. für Wer hat Zeit, Lust und Interesse? Bitte melden in unserer Geschäftsstelle Walter Hoffmann, Alte Poststraße Kinderturnen Tel. 04933-879893 ab 4 Jahren gesucht ! Mail: [email protected] Seite 22 Berichte Sommerausgabe, August 2015 SV Dornum ehrt ehrenamtliche Helfer Anlässlich der diesjährigen „Danke- Hoppen, überreichten Urkunden und sprechen. Zusätzlich zu den üblichen schön-Party“ des SV Dornum lud der Gutscheine an die ehrenamtlichen Präsenten gab es für Hannes eine Vorstand seine ehrenamtlichen Hel- Helfer, die für besondere Verdienste Dauerkarte für alle Heimspiele der fer ein, um sich für das eingebrach- über einen längeren Zeitraum ausge- Erstherren-Mannschaft des SVD, te Engagement zu bedanken. Auf zeichnet wurden. Hier konnte der Ge- bei denen Hannes ein immer gern dem diesjährigen Programm stand schäftsführer des SVD, Walter Hoff- gesehener Gast bleibt. Nach einem anfangs Armbrust- und Luftgewehr- mann die längste Zeit ehrenamtlicher Bericht über die jüngsten Dornumer Schiessen im Dornumer Schützen- Arbeit vorweisen: Er ist mittlerweile Veranstaltungen wie den Dornumer haus. Hier wurden jeweils die Bes- 35 Jahre für den Sportverein tätig Supercup, die Vorstellungen der Mu- ten Schützen ermittelt, denen dann und wurde hierfür besonders ausge- sical-Dance Sparte und den Siegen ein großer Präsentkorb verliehen zeichnet. der Dornumer Fußball-Jugendmann- wurde. Um sich zu stärken, machte Als Höhepunkt stand die offizielle schaften in den jeweiligen Hallen- man sich auf den Weg ins Dornumer Verabschiedung von Hans-Werner kreismeisterschaften bescheinigte Marktstübchen. Dort wartete ein gro- „Hannes“ Banduhr auf dem Plan: der 1. Vorsitzende Dr. Kurt Begitt die ßes Ostfriesen-Buffet auf die ehren- Hannes hat mehr als zehn Jahre gute Dornumer Jugendarbeit. Der amtlichen Helfer und deren Anhang. als Platzwart des SVD für geregelte Verein sei nicht nur wirtschaftlich gut Weiter ging es mit den Ehrungen: Verhältnisse rund um den Dornu- aufgestellt und muss sich auch sport- Der Vorstand, vetreten durch den 1. mer Sportplatz gesorgt und schied lich in keinem Fall gegenüber den Vorsitzenden Dr. Kurt Begitt, Wilma vergangenen Oktober aus gesund- größeren Konkurrenten verstecken. Haseborg, Sönke Dieker, Torsten heitlichen Gründen aus. Hierfür galt Gilbers, Wilhelm de Boer und Thilo es, einen besonderen Dank auszu- Thilo Hoppen

Gemeinsam ist besser  als einsam  Ansprechen möchte ich Alle, die sich mal ganz einfach, mit einer kleinen trotz des Verlustes von einem gelieb- Radtour, beginnen. Was sich daraus ten Menschen, auf dem Weg in ihr ergibt, überlasse ich den Teilnehmern „neues Leben“ befinden und Gleich- und ihrer Motivation.  gesinnte treffen wollen, die bedingt Wir treffen uns an der Turnhalle am durch die eigene Verlusterfahrung Tief am Sonntag, 20.September,um auf Verständnis stoßen möchten; 14.00 Uhr. Menschen, die die gleichen Gefühle Es bedarf keiner Anmeldung, für teilen, aber auch den Blick nach vor- Fragen stehe ich aber immer gern ne richten und das Leben meistern zur Verfügung ☎ 04933 / 8788376 und wieder genießen wollen. Die Idee zu solch einer Gemein- Ich freu mich samkeit kam mir, bei Gesprächen mit betroffenen Menschen. Wilma Haseborg Keiner soll sich „unter Druck ge- setzt“ fühlen, somit möchte ich erst- Sommerausgabe, August 2015 Berichte Seite 23 Tischkickerturnier 2015 Beim ersten Tischkickerturnier 2015 im Vereinsheim des SV Dornum tra- ten 10 Mannschaften, bestehend aus je zwei Spielern, in zwei Gruppen gegeneinander an. Die Gruppen wur- den am Anfang des Abends von den beiden Organisatoren Wolfgang Hop- pen und Helmut Theesfeld unter Be- obachtung der Spieler ausgelost. Die beiden Organisatoren bildeten die erste Mannschaft, die auch im Kreis der Favoriten auf den Turniersieg ge- handelt wurde. Die weiteren Favori- ten waren die Duos Michael Ahrendt / Sandomir und Pogo / Piepen. Letzt- genanntes Duo konnte den Wander- pokal bereits im Jahr 2014 gewinnen. So sollte es auch dieses Mal sein:

im spannenden Finale zwischen den dann dem Jugendwart Thilo Hoppen Titelverteidigern und dem Duo Michi übergaben und dem Jugendfußball und Sandomir behielten Pogo und zur Verfügung stellten. Piepen die Oberhand und konnten Bedanken möchte ich mich im Na- den Titel erfolgreich verteidigen. Im men des Vorstands bei Wolli und Mi- Spiel um Platz drei konnten sich Claas chi für die Organisation und Ausfüh- Eilers und Thorsten Hein durchset- rung, wir freuen uns auf das nächste zen und somit noch den letzten Platz Turnier im Herbst dieses Jahres. auf dem Treppchen erreichen. Das Startgeld wurde am Ende unter den Thilo Hoppen drei Siegerduos aufgeteilt, die dieses Von Null auf 21 Kilometer in 18 Monaten – wohldosiert, das Ziel immer fest im Blick Unter dem oben genannten Motto In besonderer Weise erklärte er wie fand am Freitag 24. April 2015 im man sich immer wieder jeden Tag Vereinsheim der Vortrag von Guido neu motivieren kann dabei zu blei- Rengers aus Lingen statt. Auf Einla- ben oder auch die Motivation immer dung von „Horst Wienrank“ berichte- wieder den sogenannten inneren te Guido Rengers von seinen Erfah- Schweinehund zu überwinden. rungen als Laufanfänger bzw. von Guido Rengers erläuterte wie man seinem Ziel einen Halbmarathon zu es schaffen kann an jedem Kilome- bewältigen. ter Freude zu haben und aus jedem In diesem Erfahrungsbericht zeigte Lauf neue Kraft und Lebensenergie er den Zuhörern äußerst lebendig zu schöpfen. und interessant, in seinem Power Nach ca. zwei Stunden bedankte Point Vortrag, wie man sein tägli- sich der Vorsitzende des SV Dornum ches Training organisieren kann und „Kurt Begitt“ bei Guido Rengers für welche Hilfsmittel erforderlich und den unterhaltsamen und lehrreichen sinnvoll sein können. Er erzählte ein- Abend und überreicht ihm ein kleines drucksvoll von seinen Erfolgen aber Präsent als Erinnerung an den SV auch von zahlreichen Misserfolgen Dornum. und dass er sein Leben mit Beginn des Laufens total verändert hat. Horst Wienrank Seite 24 Berichte Sommerausgabe, August 2015 Mannschaftsfahrt der E-Jugend der Spielgemeinschaft Dornum/Nesse Nach der gelungenen Fahrt im letz- ten Jahr ging es nun zum 2. Mal für die E-Jugend des SV Dornum/FC Nesse auf Mannschaftsfahrt. Dies- mal führte der Weg uns zum Nieder- sachsencup nach Westercelle. Am Freitag, den 15 Mai 2015 um 12.00 Uhr starten wir in Richtung Celle. Unterwegs machten wir meh- rere Pausen, um schließlich nach 3,5 Stunden Fahrtzeit auf dem Sportplatz vom VFL Westercelle anzukommen. Bei herrlichem Wetter bauten wir zu- nächst nach einem herzlichen Emp- fang das Großraumzelt vom DRK Ortsverein Dornum auf . Anschlie- ßend legten wir noch eine lockere Trainingseinheit ein, um superfit in das am nächsten Tag stattfindene Turnier, mit insgesamt 92 teilneh- menden Mannschaften, zu starten. Zum Abendessen haben wir uns genüßlich die leckeren Würstchen gespendet von der Fleischerei Bruns Um Bestplatzierungen ging es der so dass wieder eine Mannschafts- aus Esens schmecken lassen. Der Mannschaft nicht. Vielmehr stand fahrt im nächsten Jahr geplant ist. ☺ Durst wurde durch ein von der Obst- der Spaß im Vordergrund, so dass Ein besonderer Dank gilt der Flei- plantage Poppinga gespendeten Ka- wir am Ende des Turniers den 10. scherei Bruns aus Esens, Onno Pop- nister Apfelsaft gelöscht. Platz von 15 Mannschaften in unse- pinga, dem SV Dornum / FC Nesse , Nach unserem leckeren Abend- rer Altersgruppe erreichten. Bei der dem DRK Ortsverein Dornum sowie essen machten wir uns auf, um auf Siegerehrung wurden alle Spieler mit den Spieler-Eltern, die diese Fahrt der Kartbahn den nächsten Schumi einer Medaille belohnt. durch Spenden und Zuschüsse un- ausfindig zu machen. Das war für die Nach der zweiten mehr oder weniger terstützt haben. Kinder, aber auch für uns Betreuer, gut durchgeschlafenen Nacht bauten ein ganz besonderes Highlight auf wir, wiederum nach dem Frühstück, Helmut Theesfeld dieser Fahrt. Alle waren mit großer unser Zelt ab. Gegen 10.30 Uhr tra- Begeisterung dabei. ten wir dann die Heimreise an. Ralf Aumann Am nächsten Morgen startete dann Alle Kinder und auch wir Betreuer um 10.00 Uhr, nach einem stärken- waren uns mal wieder einig: Helge Koskowski den Frühstück, das große Turnier. „DAS WAR EINE SUPER FAHRT“

Ferienfahrschule Ferienwohnungen Friseur-Salon APOTHEKE DORNUM Carola Dieker Silke Hellberg Alte Poststr. 13 haus-apotheke in Dornum Enno-Hektor-Straße Tel.: 0 49 33 / 22 14 Esens • Dornum • Großheide • Tannenhausen

Hotel Giovanni's Pizza Herrlichkeit ... echte Dornum italienische Pizza Eihusen & Wilken Bahnhofstr. 2323 · ·26553 26553 Dornum Dornum beim Sturmfrei in Neßmersiel Tel. 04933.9110-0 · Fax 9110-25 Ihr Partner fürs Auto [email protected] 04933.9110-0 · Fax 9110-25 Dornum, Bensjücher Weg 2 Störtebeker Str. 18 www.hotel-herrlichkeit-dornum.de Telefon: 0 49 33 / 99 19 - 0 Telefon: 0151-25403686 530-35-D109528 RuWK Ostfr. Nord. West /Mr/BEF Sommerausgabe, August 2015 Jahreshauptversammlung Seite 25

Bericht von der Jahreshauptversammlung am 17. April 2014 SV Dornum – ein leistungsstarker Verein

Zur diesjährigen Jahreshauptver- sammlung hatte der Vorstand des Einsatz von Übungsleiter, Trainer und Helfer für die SVD am Freitag, 17. April 2015, ins Vereinsheim eingeladen. In seinem Sportangebote im Berichtsjahr Bericht brachte der erste Vorsitzen- de, Kurt Begitt, die vergangenen Übungsleiter, Trainer 100 Stunden x 45 Wochen 4.500 Stunden zwölf Monate noch einmal in Erin- Platzwart mtl. 35 Stunden x 12 420 Stunden nerung. Er nannte die erfreulichen Höhepunkte des Jahres, sprach aber Vereinswirtin mtl. 30 Stunden x 12 360 Stunden auch von Sorgen des Vorstands. Geschäftsstelle mtl. 50 Stunden x 12 600 Stunden Für den SV Dornum ist das Jahr Vorstandssitzungen 9 x 2,5 Stunden x 7 Teilnehmer 158 Stunden 2014 von sportlicher Seite her gut gelaufen. Der erste Vorsitzende hob erw. Vorstandssitzungen 6 x 1,5 Stunden x 15 Teilnehmer 135 Stunden hervor, dass für den Verein nicht nur der Leistungssport zählt, sondern Jährlicher Zeitaufwand 6.173 Stunden dass der Verein in erster Linie dem Breitensport verpflichtet ist. Und im Breitensport bietet der SV Dornum eine vielfältige Auswahl für jedes Alter - mehr als 20 verschiedene Sportgruppen sind in 19 Sparten und Zusätzlicher Zeitaufwand für Projekte des SVD Abteilungen aktiv, außerdem werden noch verschiedene Kurs angeboten. Diese Vielfältigkeit wird durch eine • SuperCup (Vorbereitung und Durchführung) 1.105 Stunden große Zahl an Übungsleitern, Trai- • Musical Dance (2 Personen zusätzlich) 180 Stunden nern, Betreuern, Mitarbeitern und • Schlosslauf 150 Stunden Helfern erreicht. Der erste Vorsit- zende dankte allen Übungsleitern, • Fußballcamp (10 Personen x 10 Stu 300 Stunden Trainern, Betreuern, Mitarbeitern und • Vorbereitung 50 Stunden Helfern für die erfolgreiche und enga- gierte Arbeit. Der Vorstand bedankte sich auch bei allen Spendern und Werbepartnern des Vereins. Ohne Zeitaufwand für Projekte 1.785 Stunden deren finanzielle Unterstützung wäre vieles im SV Dornum nicht möglich. Dank ging an die Gemeinde Dor- num, die trotz der schwierigen Haus- haltslage den Sport und den SV Dor- num im Berichtsjahr unterstützt hat. SVD Leistung umgerechnet in Euro und Cent Dank richtete der Vorsitzende auch an viele Vereine aus der Gemeinde • Zeitaufwand für das reguläre Vereinsangebot 6.173 Stunden für die gute Zusammenarbeit. In seinem Bericht nannte der erste • Zeitaufwand für Projektbetreuung und Abwicklung 1.785 Stunden Vorsitzende wichtige Veranstaltun- Zeitaufwand gesamt 7.958 Stunden gen des abgelaufenen Jahres und ging dabei unter anderem auf den besonders erfolgreichen Fußball- nachwuchs ein. Die G-Jugend der Bei einem regulären Stundensatz von 15 € 119.370 Euro SG Dornum/Nesse, gewann die in- Bei Mindestlohn Satz non 8,50 € 67.643 Euro offizielle Ostfrieslandmeisterschaft in Aurich (Betreuer: Ingo Müller, Mi- chael Ahrendt, Uwe Buss). Die E-Ju- gend der SG Dornum/Nesse wurde 2013/2014 Sieger der Staffel 3, 2. Seite 26 Jahreshauptversammlung Sommerausgabe, August 2015

Kreisklasse Aurich (Betreuer: Ralf unter dem demographischen Wandel Verein mit seinem Engagement und Aumann, Helge Koskowski, Helmut leidet. Mit einem nahezu unveränder- seiner strukturellen Eingebundenheit Theesfeld). Beide Mannschaften wur- ten Mitgliederstand von aktuell 749 wichtige Querschnittsaufgaben wahr- den bei der Sportlerehrung der Ge- Mitglieder hat der Verein in Bezug nimmt; zum anderen spiegelt sich die meinde im Januar geehrt. Als Einzel- auf die Gemeindegröße einen sehr Wertigkeit des Vereins in dem hohen sportler wurden die jungen Fußballer guten Bestand. Im Reha-Sport zählt Organisationsgrad (Mitgliederzahl) Luis Biermann, Justin Link, Sönke der Verein zusätzlich fast 50 Teilneh- wider. Sport hat in der Gemeinde Gerdes und Hanno Gerdes geehrt. mer, die noch Nicht-Mitglieder sind. eine große gesellschaftliche Bedeu- Und zu Jahresbeginn erreichten die Im SV Dornum engagieren sich ca. tung, Sport ist sinnvolle Freizeitge- Nachwuchsteams des SV Dornum in 70 Mitglieder ehrenamtlich und er- staltung – insbesondere auch für die der Halle weitere Erfolge. halten für ihren Einsatz eine kleine Jugend. Sport führt Menschen aus Als unerfreulich bezeichnete der Ehrenamtspauschale. Darunter sind allen sozialen Bereichen zusammen erste Vorsitzende, den Vandalismus fast 30 lizensierte Übungsleiter und und ist mit Werten wie Toleranz und auf den Sportanlagen. Anfang Mai weitere 10 nichtlizensierte Übungs- Fairness zu verbinden. des vergangenen Jahres gab es eine leiter. All diese engagierten Mitglieder Für eine Gemeinde mit Zukunft ge- Brandstiftung vor dem Vereinsheim - sorgen für die hohe fachliche Qualität hört ein breites Freizeitangebot und dicht am Haus wurde die Papierton- der Angebote in den Sparten, Abtei- gehören die Sportstätten zur gesun- ne angezündet, so dass es leicht zu lungen und Gruppen, und sie setzen den Infrastruktur wie Kindergarten einem größeren Schaden hätte kom- viel Freizeit für den Sportverein ein. und Schule. Für ein entsprechendes men können. Im gleichen Zeitraum Der Geschäftsführer, Walter Hoff- Angebot und für die Umsetzung zu- wurde das Umkleidegebäude am mann, hat den zeitlichen Einsatz die- ständig ist der Sportverein, sind die Kunstrasenplatz mit Graffiti „verziert“. ser engagierten Mitglieder und Helfer aktiven Mitglieder, die Übungs- und Zur Sicherung des Vereinsheims für das vergangene Jahr aufgelistet, Jugendleiter, die Vorstände. Aufgabe wurde eine Überwachungskamera wobei die Stundenzahl eher zu nied- der Kommune ist es, diese ehrenamt- installiert. rig angesetzt wurde. lich Tätigen in ihren Bemühungen zu In seinem Bericht machte der Vor- Nach dieser Hochrechnung er- bestätigen, sie zu unterstützen und sitzende deutlich, was einen erfolg- brachten die Übungsleiter, Trainer, entsprechend zu fördern. Mit Blick reichen Sportverein ausmacht. Es Helfer, Geschäftsführer, Platzwart auf die finanzielle Situation der Ge- sind die Mitglieder, die einen Verein und Vereinswirtin ca. 6.200 Stunden, meinde sprach der Vorsitzende eine mit Leben füllen. Der SV Dornum zusätzlich wurden noch ca. 1.800 Sorge des Vorstands an, dass die gehört im Landkreis zu einem der Stunden für Projekte des Sportver- Unterstützung seitens der Gemein- wenigen Vereine, der bislang wenig eins, wie z.B. SuperCup, Musical de nicht mehr in dem notwendigen Dance Auftritte, Schlosslauf und Fuß- Maße geleistet werden könnte. Darü- ballferienCamp geleistet. Das ergibt ber wollten Gemeinde und Sportver- die beeindruckende Zahl von rund ein in naher Zukunft sprechen und 8.000 ehrenamtlich geleistete Stun- nach Lösungen suchen. Einige drin- den im Verein. Diese 8.000 Stunden gende Erhaltungsmaßnahmen müss- mit einem üblichen Stundensatz von ten durchgeführt werden, die schon 15,00 EUR gerechnet bedeuten, einige Zeit aufgeschoben wurden. dass die Leistungen des Sportver- Nach dem Bericht des Vorsitzen- eins für Dornum einen Wert von rund den stand der Bericht des Schatz- 120.000 EUR darstellen, selbst bei meisters Torsten Gilbers auf der einem Mindestlohnansatz von 8,50 Tagesordnung. Der Schatzmeister EUR kommt man auf einen Wert von präsentierte eine gute Kassenlage 68.000 EUR. mit einem deutlich positiven Jahres- Der Vorsitzende unterstrich mit die- abschluss. Der Kassenprüfer Ingo ser Leistungsbilanz die bedeutende Müller bescheinigte dem Schatz- soziale Rolle, die der Sportverein in meister und der Geschäftsführung der Gemeinde spielt. Die gesellschaft- eine vorbildliche Kassenführung. Die liche Bedeutung des SVD für Dor- Mitgliederversammlung erteilte dar- Referent für Öffentlichkeitsarbeit Gerald Lech- num sieht der Vorsitzende zum einen aufhin dem Vorstand einstimmig die ner Foto Hein in der Tatsache begründet, dass der Entlastung.

Alte Schmiede Dornum24.de Dornumersiel Cassen Eilts Pad 2 Tel. 0 49 33 / 17 44 Ferienhäuser • Ferienwohnungen www.alte-schmiedew-dornumersiel.de Sommerausgabe, August 2015 Jahreshauptversammlung Seite 27

Als nächstes stand eine Satzungs- Mitglieder vor. Mit der silbernen Na- gliederversammlung, den Titel des änderung auf der Tagesordnung. del für die 25-jährige Mitgliedschaft Ehrenvorsitzenden an Martin Jans- Der Vorsitzende erläuterte den Be- und einer Urkunde ehrte er sieben sen zu verleihen. Der Vorsitzende schlussvorschlag des Vorstands. Der Mitglieder, die im Jahr 1990 zum SV erinnerte daran, dass die Mitglieder- Vorstand ist der Meinung, dass die gekommen sind und dem Verein bis versammlung auf der Jahreshaupt- Kommunikation mit den Medien und heute die Treue gehalten haben: versammlung im März 2013 Martin über die Medien immer wichtiger für Janssen für seine großartigen Ver- den Verein wird, insbesondere auch Claas Eilers dienste und seine 35-jährige ehren- die Darstellung des Vereins in den Wanda Eilers amtliche Tätigkeit im Verein die Eh- elektronischen Medien. Der Vorstand Bernd Haseborg renmitgliedschaft verliehen hat. Nach möchte deshalb den Vorstand erwei- Dirk Haseborg sorgfältiger Prüfung der Ehrenord- tern um die Position „Referent für Öf- Jan Haseborg nung ist der Vorstand zu der Über- fentlichkeitsarbeit“. Die notwendigen Helene Itzen-Schmidt zeugung gekommen, dass Martin für Änderungen der Vereinssatzung in Ude Schmidt mehr als 25 Jahre aktive Vorstands- den Paragraphen 15 und 16 wurden arbeit die Voraussetzung für die Aus- den Mitgliedern per Aushang mit- Für 40 Jahre beim SV Dornum ehrte zeichnung zum Ehrenvorsitzenden geteilt. Die Mitgliederversammlung der Vorsitzende Elfriede Caspers und erfüllt hat. Martin hat sich in dieser stimmte der Satzungsänderung ein- überreichte die Urkunde und eine Zeit beispielhaft und mit großem En- stimmig zu. Flasche Wein. gagement für die Entwicklung des Auf der Tagesordnung folgten die SVD eingesetzt. Vorstandswahlen. Folgende Vor- Ehrungen für eine langjährige eh- Die Mitgliederversammlung stimmte standsposten waren zu besetzen: renamtliche Tätigkeit hatte der Vor- dem Antrag einstimmig zu. zweiter Vorsitzender, dritter Vorsit- stand bereits bei der Danke-Schön- Zum Abschluss der Mitgliederver- zender, Schatzmeister, Frauenwart Party im Februar vorgenommen. Da sammlung standen die Kurzberich- und der neue Posten des Referenten nicht alle im Februar anwesend wa- te der Spartenleiter/innen auf der für Öffentlichkeitsarbeit (ÖA). Der ren, nahm der Vorsitzende die noch Tagesordnung. Viele Spartenleiter Vorstand hatte für den zweiter Vorsit- ausstehenden Ehrungen im Rahmen waren anwesend und trugen ihre Be- zenden, für den dritten Vorsitzenden der Jahreshauptversammlung vor. richte vor. Dies ergab abschließend und für den Schatzmeister eine Wie- Anja Ahrendt und Angela Harm- noch einmal einen guten Überblick derwahl empfohlen, für den Referen- Rehrmann dankte er für mehr als 15 über das umfangreiche Angebot des ten für ÖA hatte er Gerald Lechner Jahre verdienstvolle Tätigkeit und SV Dornum. vorgeschlagen, für den Posten des überreichte die Urkunde und einen Weitere Anträge zur Tagesordnung Frauenwarts konnte der Vorstand Geschenkgutschein. Für mehr als 30 lagen nicht vor. Der Vorsitzende gab keinen Vorschlag machen. Seitens Jahre verdienstvolle Tätigkeit dankte abschließend noch eine kleine Ter- der Mitgliederversammlung wurden er Horst Wienrank und überreichte minvorschau auf Veranstaltungen keine weiteren Kandidaten benannt. auch Horst die Urkunde und einen 2015 bekannt. So wurden in offener Abstimmung Gutschein. gewählt: Danach kam der Vorsitzende zu ei- Kurt Begitt nem Antrag des Vorstands an die Mit- 2. Vorsitzender Wilma Haseborg 3. Vorsitzender Sönke Dieker Schatzmeister Torsten Gilbers Referent für ÖA Gerald Lechner Frauenwart nicht besetzt

Es folgte die jährliche Wahl der zwei Kassenprüfer. Die vorgeschlagenen Kassenprüfer Enno Goemann und Ingo Müller wurden einstimmig wie- dergewählt. Eine Beitragserhöhung stand nicht zur Diskussion. Der Vorsitzende erin- nerte an den vor einem Jahr gefass- ten Vorratsbeschluss, der eine Ge- bührenanpassung beinhaltet. Dieser Vorratsbeschluss soll weiter gelten. Die Ehrung langjähriger und ver- dienter Mitglieder ist auf jeder Jah- resversammlung ein besonderer Punkt. Als erstes nahm der erste Von links nach rechts: Claas Eilers, Wanda Eilers, Horst Wienrank, Elfriede Caspers, Helene Itzen-Schmidt, Anja Ahrendt und Kurt Begitt Foto: Lechner Vorsitzende die Ehrung langjähriger Seite 28 Der Verein Sommerausgabe, August 2015 Sportverein Dornum e.V.

Badminton Kurssystem Bambini & Co (1-4 Jahre) Jürgen Brockmann Walter Hoffmann Anja Ahrendt % 04933-2950 % 04933-879893 % 04941-9949560

Bodyfit Damengymnastic Damenturnen Alice Erdmann Elfriede Caspers Inge Lottmann % 04933-2626 % 04933-1764 % 04933-1392

Fußball Vorstand Kinderturnen Olaf Link % 04933-991522 1. Vorsitzender: (ab 4 Jahren) Sönke Dieker % 0151-240 56190 Kurt Begitt % 04933-3389827 zur Zeit Thilo Hoppen % 0151-299 00797 2. Vorsitzende: nicht besetzt Wilma Haseborg % 04933-8788376 3. Vorsitzender: Sönke Dieker % 015124056190 Kraft und Fitness Lauftreff Schatzmeister: Steffen Meyer Torsten Gilbers % 04971-9279934 Kurt Begitt % 0170-1005922 Sportwart: % 04933-3389827 Wilhelm de Boer % 04933-1788 Jugendwart: Thilo Hoppen % 0151-29900797 Leichtathletik Referent für Öffentlichkeitsarbeit Musical Dance Heidi Haseborg Gerald Lechner % 04933-8788788 (ab 7 Jahren) Daniela Goldenstein Melanie Freimuth Ehrenvorsitzender: % % 04933-1519 Theo Ufen % 04933-600 0152-29545986 Ehrenvorsitzender: Walter Hoffmann % 04933-990190 Ehrenvorsitzender: Softsport für Männer % Tanzmix (ab 35 Jahren) Martin Jannsen 04933-2226 (ab 4 Jahren) Reno Zimmermann Geschäftsführer: Melanie Freimuth % 04933-1820 Walter Hoffmann % 04933-879893 % 0152-29545986

Tischtennis Volleyball Zumba® Fitness Kurt Peters Angela Harm - Rehrmann Geschäftsstelle SV Dornum % 04933-914430 % 04933-8305 % 04933-879893

Gesundheitsorientierter Sport Gerda Jahnke % 04933-1209 Pluspunkt Gesundheit Gerda Jahnke % 04933-1209 Nordic Walking Wilma Haseborg % 04933-8788376 Akti(v) Fit Gerda Jahnke % 04933-1209 Reha - Sport Imke Vogt % 04933-2625 Ex - Reha - Sport Gerda Jahnke % 04933-1209 Hansa - Sport Anja Ahrendt % 04941-9949560 Sportverein Dornum e.V.

Badminton - Bambini & Co. - Bodyfit - Damengymnastik - Damenturnen - Fußball Gesundheitsorientierter Sport inkl. ( Akti(v) Fit, Curanum-Sport, Nordic-Walking, Reha Sport, Ex-Reha) Kinderturnen - Kraft-und Fitnessabteilung - Kurssystem - Lauftreff - Leichtathletik Musical-Dance - Softsport - Tanzmix - Tischtennis - Volleyball - ZUMBA - Kurse Beitrittserklärung Neuanmeldung / Änderung / Abmeldung Beitragssätze: mtl. Jugendliche: 5,00 € Erwachsene: 6,50 € Familien: 13,00 € Passivenbeitrag – auf Antrag ab 60 Jahren - 5,00 €

Name: ...... Vorname(n): ...... Straße: ...... Geburtsdaten: ...... Plz: ...... Postfach: ...... Ort: ...... Beitrag/viertelj: 15,00 € / 19,50 € / 39,00 € //mtl. s.o. Familienbeitrag: Ja / Nein Sportart: ...... Wenn ja, unter ...... (siehe oben) Name / Vorname

Telefon-Nr: ...... E-mail: ......

Hiermit bitte ich um Aufnahme in den Sportverein Dornum e.V. Der Beitrag soll, entsprechend der Beitragsordnung, mtl. / viertelj. vom unten genannten Konto abgebucht werden. Die Satzung erkenne ich an. Mit der Speicherung der Angaben im Sinne des Datenschutzgesetzes bin ich einverstanden. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei Monate zum Quartalsende. Die Satzung, einschl. Beitragsordnung, kann ich in der Geschäftsstelle oder auf Anforderung erhalten bzw. einsehen. Nach Vollendung des 18. Lebensjahres wird der Erwachsenenbeitrag (bei Familienbeitrag zusätzlich) vom bisher be- kannten Konto abgebucht. Für Rückbuchungen wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3,00 € erhoben. Änderungen der obigen Angaben teile ich dem Vorstand des SV Dornum schriftlich mit.

SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE16ZZZ00000014134 Mandatsreferenz: Ich ermächtige den Sportverein Dornum e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Sportverein Dornum e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Kontoinhaber ( Nachname ) ( Vorname )

……………………………………………… ………………………………………..

IBAN: DE …………………………………………… BIC:…………………………………..

Datum: ...... Unterschrift(en) des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber ) Bei Minderjährigen auch der/des Erziehungsberechtigten

Für die Vereinsverwaltung: Gesehen: Übungsleiter/-in ...... Unter Mitgliedsnr...... eingegeben: (oder Mitteilung an ÜL per e-mail) 01.07.2012 ! K U R S - A N M E L D U N G / ZUMBA-Anmeldung Sportverein Dornum e.V.

Alte Poststr. 11, 26553 Dornum, Tel. 04933-879893, Fax: 04933-879894

Kurs-Nr. ______Titel: ______

ZUMBA: 10-er Karte 25,-- E / 20-er Karte 45,-- E

(nicht zutreffendes bitte streichen)

Name, Vorname: ______

Geb.Datum: ______

Straße: ______

Plz.: ______Ort: ______

Tel.: ______Email: ______

Ich melde mich verbindlich zu dem oben genannten Kurs / ZUMBA an.

Mitglied / Nichtmitglied

Für die Abbuchung der Kursgebühr / ZUMBA-Teilnnahme erteile ich dem Sportverein Dornum e.V.eine Einzugsermächtung von meinem Konto:

Kto.Nr.: ______Blz: ______

Bank/Sparkasse: ______

Datum: ______Unterschrift ______! Das Balance Pad neue Hilfsmittel im Gesundheitssport Der SV Dornum ist stets bemüht Trainingsansätze – Beispiele: trainiert nach seinem individuellen neue Entwicklungen und Trends in - Rezeptoren im Bereich der Füße, Gelenke Möglichkeiten und merkt bald Fort- alle Richtungen anzunehmen und und Augen werden sensibilisiert schritte in seinem Bemühen um so am Puls der Zeit zu bleiben. Den - Wiedererlangen der physiologischen Ze- Stabilität und Beweglichkeit. Einfa- Mitgliedern durch ein modernes und hen- u. Fußfunktionen che Koordinations- und Kraftübun- vielfältiges Angebot interessante und - Training von Alltagsfunktionen u. sportspe- gen im Stehen, Knien oder Liegen nachhaltige Bewegungsprogramme zifischen Bewegungsabläufen schließen sich an. Den Abschluß bil- bieten ist unser bestreben. - Verbesserung der Koordinationsfähigkeit det eine Entspannungsübung, auch Übungsmethoden und Bewegungs- und Bewegungsabläufen auf oder mit der Matte. programme entwickeln sich immer - Optimierung von Körperhaltung und Bewe- Aber auch für Power-Fitness, oder weiter. Dank neuer Trainingshilfen gungsabläufen für ein nachhaltiges Ausdauerpro- und neuester physiologischer Er- - dynamisches, zielgerichtetes Krafttraining gramm ist die kleine Matte bestens kenntnissen wird heute ganz anders - Reduktion des Verletzungs- u. Sturzrisikos geeignet. Eine rundum gute Sache, geübt und trainiert als noch vor zehn In den Sparten Ex-Reha montags die sowohl in den Kinder- als auch in Jahren. 17.00 bis 18.00 Uhr und Aktiv-Fit allen sportspezifischen Sparten ihre Das Balance Pad ist sehr geeignet dienstags 19.15 bis 20.15 Uhr wird Berechtigung findet. für Therapie, Rehabilitation und Fit- das Balance Pad schon regelmäßig Deshalb sind in beiden Turnhallen ness. Aber auch für ein selbststän- genutzt. je 15 Balance Pads gelagert und ste- diges Üben zuhause. Schon beim Nach anfänglicher Skepsis, auf der hen somit allen Sparten und Übungs- Aufsteigen auf die ‚instabile Matte’ ‚instabilen Matte’ zu stehen, sind die leitern/innen zur Verfügung. werden Steuerungsfunktionen des Teilnehmer/innen inzwischen siche- Viel Spaß damit Gehirns aktiviert um den Körper in rer, und trauen sich zum Teil schon Balance zu halten. den ‚1-Bein-Stand’ zu. Jeder übt und Gerda Jahnke SV Dornum Fan-Artikel Fans und Freunde des SV Dornum können inzwischen einige Artikel mit dem Logo des SVD erwerben. Das Sortiment ist zwar noch recht überschaubar, aber die Nachfrage gibt den Anfängen recht. Die Artikel werden nicht nur für sich selbst gekauft, sondern auch gerne als Ge- schenk oder kleines Präsent für Familienmitglieder und Freunde.

Das blütenweiße Handtuch mit dem de- zenten Vereinslogo passt sicher in jedes Bad, jede Sporttasche eines/r SV-Mitglie- des oder –Freundes/-Freundin.

Die hochwertige Umhängetasche gibt es in grün oder weiß. Sie hat im inneren Schlaufen für Stifte und eine Handy-Tasche.

Fast alle Spieler der Fußball-Herrenmannschaften tragen in der Freizeit in- zwischen die SV-T-Shirts mit der Aufschrift „I #esvaudeh“. Diese T-Shirts gibt es demnächst auch in Damengrößen.

Die genannten Artikel können während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle gekauft werden und sind im Original in einem der Geschäftsstellenfenster zu sehen.

Tel. 04933-990444 Dornumer Straße 33 Westerholt ! Herbstball 2015 Am 24. Oktober 2015 findet im Sturmfrei der vierte „öffentliche Herbstball“ statt. Bereits in den letzten drei Jahren fand das Fest großen Zuspruch bei den Dornumer Vereinen und soll auch in den nächsten Jahren ein fester Bestandteil bleiben. Die Feier beginnt um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 7.- Euro im Vorverkauf und 9.- Euro an der Abendkasse. Um frühe Anmeldung wird gebeten.

Für Musik und Stimmung sorgen die „Teddys“

Ina‘s Partycrew wird das Catering übernehmen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Bei folgenden Personen können ab sofort Karten gekauft werden:

Gerda Janssen KBV Neßmersiel Tel: 04933/2805 Ernst Sorgenfrei KBV Nesse Tel: 04933/990230 Geschäftsstelle SV Dornum Tel: 04933/879893 Elsbeth Dittmer Schützenverein Tel: 04933/2093 Ute Ennen KBV Dornumergrode Tel: 04933/992616