59. Jahrgang Mittwoch, den 29. Juli 2020 Nummer 31-34 Schöne Sommerferien Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von und ,

die Schulferien beginnen, auch viele Firmen und Handwerksbetriebe machen Urlaub. Für die meisten von Ihnen beginnt nun der Jahresurlaub, eine Zeit, in der das Leben etwas entschleunigt wird. Die Zeit, in der man mal vom Alltag abschalten, sich etwas Ruhe gönnen oder sich mehr Zeit für die Familie und Hobby nehmen kann. Denjenigen, die zuhause bleiben und denjenigen, die verreisen, wünschen wir schöne und erholsame Ferien mit Entspannung und Spaß und auch mit genügend Zeit, um neue Kraft zu tanken, insbesondere in diesen Pandemiezeiten.

Ihre Gemeindeverwaltungen und Gemeinderäte/innen

Hans Joachim Lippus, Bürgermeister Alfons Kühlwein, Amtsverweser 2 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020

Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends ☎ 0152 / 21025483 oder Rettungsdienst oder am Wochenende: ☎ (0 172) 7309193 Notarzt Abfallberater (0 7433) 921371 ☎ Feuerwehr Bauhof ☎ (0 7427) 914786 112 Bücherei ☎ (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Polizei Festhalle ☎ (0 7427) 914772 110 Feuerwehrgerätehaus ☎ (0 7427) 8481 jeweils ohne telefonische Vorwahl Grüngutplatz Öffnungszeiten: Fr. 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7427) 91001 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vertretung: Förster Elmar Maier Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und E-Mail: fr.schoemberg@.de der Notfallpraxen: Sprechzeit: Mo. – Fr. 7.30 – 8.00 Uhr & Di. 16.00 – 18.00 Uhr Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: Tel. 116 117 Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, Tel. (07427) 8654, Fax (07427) 6141 Samstag, Sonn- und Feiertag: [email protected], www.jms-zollernalb.de 08.00 Uhr – 22.00 Uhr Sprechzeiten: Mo., Mi., Do 8.30 - 11.30 Uhr und Di 8.30 - 12.30 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Kindergarten ☎ (0 7427) 914766 Tel. Nr. 0180 5911690 Kinderkrippe ☎ (0 7427) 4661911 Telefon-Hotline ☎ (0 7427) 94006-11 Nahwärmeversorgung (tagsüber) Stadtapotheke Schömberg ☎ (0 7427) 94006-99 Öffnungszeiten: (ab 17.00 Uhr) Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Vorwahl bitte mitwählen! und 14.00 - 19.30 Uhr Schule Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr Dotternhausen ☎ (0 7427) 2240 und 17.30 - 18.30 Uhr Sporthalle ☎ (0 7427) 914765 Samstag 8.00 - 12.30 Uhr Stromversorgung ☎ (0 7427) 931566 Überlandwerk Eppler GmbH Wochenend- und Feiertags-Notdienstplan Internet-Adresse der Gemeinde: http://www.dotternhausen.de der Apotheken E-Mail-Adressen der Gemeinde: Samstag, 01.08.2020 Samstag, 15.08.2020 Zentraler Posteingang: [email protected] Gingko-Apotheke , Sonnen-Apotheke Geislingen, Amtsverweser Herr Kühlwein: [email protected] Erzinger Weg 20, Balingen-Endingen, Vorstadtstraße 31, Geislingen, Frau Engesser: [email protected] Tel. 07433/382099 Tel. 07433/8057 Frau Hahn: [email protected] Sonntag, 02.08.2020 Sonntag, 16.08.2020 Frau Huonker: [email protected] Stadt-Apotheke Rosenfeld, -Apotheke Balingen, Karlstr. 21, Herr Mertes: [email protected] Balinger Str. 15, Rosenfeld, 72336 Balingen, Tel. 07433/276117 Frau Schwarz: [email protected] Tel. 07428/1245 Samstag, 22.08.2020 Samstag, 08.08.2020 Bären-Apotheke Balingen, Jahnstr. 14, Dautmergen Hirschberg-Apotheke Balingen, Balingen-Frommern, Tel. 07433/3270 Rathaus ☎ (0 74 27) 2507 Lisztstr. 97, Balingen, Tel. 07433/5344 Sonntag, 23.08.2020 Fax: (0 74 27) 82 07 Sonntag, 09.08.2020 Stadt-Apotheke Geislingen, Sonnen-Apotheke , Hauptstr. 2, Wangenstr. 4, Geislingen, Bürgerhaus Dautmergen ☎ (0 7427) 59 09 597 72406 Bisingen, Tel. 07476/1411 Tel. 07433/8676 Internet-Adresse der Gemeinde: http://www.gemeinde-dautmergen.de/ E-Mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] AIDS-Beratung Förster Stephan Kneer ☎ (0 7427) 590 93 09 Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung [email protected] Fax: (0 74 33) 922 15 88 des Gesundheitsamtes Grüngutplatz auf Erddeponie Beugen-Reute Öffnungszeiten: Fr. 14 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 17 Uhr Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten werden im Rahmen der offenen Sprechstunde am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr beim Öffnungszeiten der Landratsamt -Gesundheitsamt-, Weilheimer Straße 31, Gemeindeverwaltung 72379 , Tel. 07471/9303-1568, angeboten. Cannabis-Sprechstunde beim Rathaus Dotternhausen Montag 08.00 - 12.00 Uhr Gesundheitsamt: Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr jeden Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Tel. kostenfrei (0800) 3784784 oder nach telefonischer Vereinbarung. E-Mail-Beratung: [email protected] Rathaus Dautmergen www.drugstime.de Montagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr Dienstagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr Telefonseelsorge Donnerstagvormittag: 08.00 - 12 00 Uhr Dienstags: 17.00 - 20.00 Uhr in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und Abendsprechstunde BM Lippus 17.00 - 19.00 Uhr (im dringenden Fall) auch bei Nacht über (0800) 1110111. Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 3

Minijob das Taschengeld aufzubessern oder erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. Wegen der Corona-Pandemie Sommerpause in dürfen Ferienjobber in diesem Jahr deutlich länger arbeiten, um brutto für netto zu kassieren. Das teilte die Deutsche Ren- Dotternhausen/Dautmergen tenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man als Ferienjob aus- Sehr geehrte Autoren, üben kann: den kurzfristigen Minijob und den geringfügig das Mitteilungsblatt Dotternhausen/Dautmergen entlohnten 450-Euro-Minijob. Während bei dem geringfügig macht in den Kalenderwochen 32, 33 & 34 entlohnten Minijob der monatliche Verdienst auf 450 Euro Sommerpause. begrenzt ist, kann man in einem kurzfristigen Minijob unbe- grenzt verdienen. Hier ist aber die Beschäftigungsdauer ein- Nächste Veröffentlichung: 26.08.2020 geschränkt: Wer zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober Redaktionsschluss: 24.08.2020, 21:00 Uhr eine im Voraus befristete kurzfristige Beschäftigung ausübt, Wir bitten um Beachtung kann bis zu fünf Monate oder 115 Arbeitstage arbeiten - und und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien. der Job bleibt sozialversicherungsfrei. Werden diese Zeiträu- me auch bei mehreren Beschäftigungen nicht überschritten, Der Verlag spielen die Höhe des Gehalts und die Anzahl der Arbeits- stunden keine Rolle. Alle Fragen rund um das Thema Minijob beantwortet die Mini- job-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft- Bahn-See unter der Telefonnummer 0355 2902-70799 und im Gemeinsame Internet unter www.minijob-zentrale.de. amtliche Bekanntmachungen Verkehrsverbund naldo informiert Domiziel - Das Sozialkaufhaus in unserer Region Freie Fahrt im ganzen Land für Der gemeinnützige Verein „Domiziel“ steht für das Ziel, Men- naldo-Abo-Kunden schen, die auf Hilfe angewiesen sind, Gebrauchsgüter zu Mit dem bwAboSommer haben Land einem kleinen Preis (gebrauchsfähige Möbel und sonstige und alle 22 Verbünde, so auch naldo, Haushaltsgegenstände) abzugeben. eine für Baden-Württemberg einmalige Aktion gestartet. Von Berechtigt sind alle Menschen aus dem Zollernalbkreis mit 30. Juli bis 13. September sind alle Jahres-Zeitkarten über „Tafel-Ausweis“ oder mit einem entsprechenden Berechti- alle Verbundgrenzen hinweg in ganz Baden-Württemberg gungsnachweis. gültig. Mit dem bwAboSommer möchte sich auch naldo bei Um dies leisten zu können, melden sich stets viele Menschen seinen Abokunden bedanken, die trotz der Corona-Pande- aus der Region um gut erhaltene Möbel und Gebrauchsgüter mie dem Verkehrsverbund die Treue gehalten und ihre Abos für gerade diesen sozialen Zweck zur Verfügung zu stellen. nicht gekündigt haben. Die Gemeinschaftsaktion bietet allen Ab 4. August hat das Domiziel in der Blumentalstraße 6, naldo-Abo-Kunden einen erheblichen Mehrwert, denn der Balingen-Frommern (untere Halle der Firma Möbel Erhard) Gültigkeitsbereich ihrer Fahrkarten wird in den Sommerferien wieder ohne Voranmeldung zu den üblichen Verkaufszeiten auf das ganze Land ausgedehnt. Dienstag von 10 bis 16 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Mit welchen Abos kann der bwAboSommer genutzt wer- Uhr geöffnet. Bis auf Weiteres ist eine vorherige telefonische den? Anmeldung nicht erforderlich. Nach wie vor ist aber die Ein- • Sämtliche naldo-Abos, also Jahres-Abo, 9-Uhr-Jahres- haltung der Hygienevorschriften erforderlich. Einkaufen kann nur, Abo, Job-Ticket, Senioren-Abo, Eltern-Spar-Karte für die wer eine Maske dabei hat. Auch der Sicherheitsabstand muss Monate August bzw. September entsprechend ihres Gül- weiterhin eingehalten werden. Wenn möglich sollten Kinder beim tigkeitsmonats. Kinder bis einschl. 14 Jahre können lan- Einkauf zuhause gelassen werden bzw. wenn dies nicht möglich desweit in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils ist, müssen sie von den Eltern an die Hand genommen werden. kostenlos mitgenommen werden. Sollte der Andrang beim Einkaufen zu groß sein, kann nur eine • Alle, die ein Abo 25 für die Monate August und/oder Sep- bestimme Anzahl von Personen das Kaufhaus betreten. tember besitzen sowie Schüler, die über Schule oder Schü- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Domiziels freuen lerlistencenter die Schülermonatskarte für den Monat sich, dass diese Lockerung angeboten werden kann. Auch September erhalten haben. Generell gilt: unabhängig ob gibt es in diesem Jahr keine Sommerpause, damit Einkaufen Abo 25 oder Schülermonatskarte im Schülerlistenverfah- entspannt möglich wird. ren darf man in den gesamten Sommerferien (30. Juli bis Für die Kunden des Domiziels werden gesucht: Lattenroste 13. September) den bwAboSommer nutzen. (außer in der Größe 100 x 200 cm), Betten (vor allem 1 x 2m), • Inhaber eines naldo-Semestertickets. Studierende der kleine Kleiderschränke, Sofas, Stühle, Tische und Haushalts- Universität Tübingen können mit dem Semesterticket für gegenstände wie Töpfe und Pfannen, Wasser-/Saftgläser, Be- das Sommersemester 2020 von 30. Juli bis 13. September steck und Frischhaltedosen. den bwAboSommer nutzen. Alle anderen Studierenden Weitere wichtige Informationen zum Einkauf, Möbelan- entsprechend der Gültigkeit ihres Semestertickets: mit nahme usw. unter www.domiziel-zollernalb.de sowie per dem Semesterticket für das Sommersemester 2020 im Mail über [email protected] oder per WhatsApp-/ August, mit dem Semesterticket für das Wintersemester Sprach-Nachricht (AB) unter der Telefon-Nr. 0162 692 4860. 2020/2021 von 1. bis 13. September. Hinterlassen Sie immer Name und Telefon-Nr. nur dann kann Gefahren werden kann mit allen Nahverkehrszügen, also IRE, baldmöglichst zurückgerufen werden! RE, RB und S-Bahn, mit Stadt- und Straßenbahnen sowie Bussen in den Verkehrsverbünden innerhalb von Baden-Würt- Die Deutsche Rentenversicherung temberg sowie in allen verbundüberschreitenden Relationen Baden-Württemberg: des Baden-Württemberg-Tarifs. Brutto für Netto bei Ferienjobbern Alle aktuellen Informationen zum bwAboSommer finden sich In Baden-Württemberg beginnen die Ferien. Viele Schülerin- auf www.naldo.de nen und Schüler nutzen die schulfreie Zeit, um sich mit einem 4 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020

Finanzamt Balingen Ihre Zukunft in der Steuerverwaltung Amtliche Bekanntmachungen - DUALES STUDIUM - Bachelor of Laws Dotternhausen - AUSBILDUNG - Finanzwirt/in Bist Du Realschüler-/In, Gymnasiast-/In oder strebst einen vergleichbaren Abschluss an und stehst kurz vor dem Schul- abschluss? E I N L A D U N G Mit einem dualen Studium zum Bachelor of Laws oder ei- zur nächsten Sitzung des Gemeinderates ner Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt in am 29.07.2020 um 19:00 Uhr in der Festhalle, der Steuerverwaltung eröffnen sich vielfältige Perspektiven: Festhallenstraße 12, 72359 Dotternhausen Abwechslung, Aufstiegsmöglichkeiten, Verantwortung, ein krisensicherer Job, ein gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten. Ein Studium und eine Ausbildung mit Hand und Fuß und was TOP 1 Beschlussfassung zur Neufassung des Seilbahnver- fürs Köpfchen. trages zwischen der Gemeinde Dotternhausen und Alle Infos unter www.steuer-kann-ich-auch.de oder direkt bei der Firma Holcim (Süddeutschland) GmbH der Ausbildungsleiterin Frau Haug im Finanzamt Balingen ( TOP 2 Beschlussfassung über den 12. Zusatzvertrag zum Tel. 07433/97-2015 oder Vertrag über den Abbau von Kalkstein auf dem E-Mail: [email protected]) zwischen der Gemeinde Dotternhau- sen und der Firma Portlandzementwerk Dotternhau- sen Rudolf Rohrbach Kommanditgesellschaft vom 18.11.1952

Zu der öffentlichen Sitzung wird herzlich eingeladen, eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Aufgrund der Situation der Corona-Pandemie und der Ab- stands- und Hygienevorschriften kann weiterhin nur eine begrenzte Personenzahl als Zuhörer/-innen in der Fest- halle zugelassen werden. Der Zutritt ist nur mit Mund- und Nasenschutz gestattet.

Dotternhausen, den 29.07.2020 gez. Kühlwein, Amtsverweser

Kurzbericht zur Sitzung des Gemeinderates vom 22.07.2020 in Dotternhausen Tagesordnungspunkt 1: Standortauswahl für den Neubau Bauhof Vorstellung der Bodenuntersuchung auf dem gemeindeei-

genen Grundstück Flst. 831 an der Gemeindeverbindungs- Handwerkskammer Reutlingen straße nach Schömberg Ausbildungsstart in 2020 Ortsbaumeister Roland Mertes stellte dem Gemeinderat die Für den Landkreis Zollernalb sehen die Zahlen wie folgt aus: Ergebnisse sowohl der geotechnischen Untersuchung wie Für den Ausbildungsstart in 2020 sind aktuell noch 134 Lehr- auch der orientierenden abfallrechtlichen Untersuchungen stellen unbesetzt und schon 61 Lehrstellen für das Ausbil- des Büros HPC aus Rottenburg vor. Eine erste Konzeption dungsjahr 2021 gemeldet. zum Bau eines Betriebshofes mit Gerätelager, Lagerboxen, (www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche) Freilagern wurde von Ortsbaumeister Roland Mertes für den Für 2020 werden im Landkreis Zollernalb die meisten Auszu- Gemeinderat entworfen und vorgestellt. Bedingt durch die bildenden in folgenden Berufen gesucht: erhöhten Aufwendungen bei der Gründung auf dem Gelän- de des Grundstückes sowie durch die Anschlüsse an Kanal, 14 Maler und Lackierer m/w/d Wasser, Strom und Breitband über eine größere Entfernung 13 Anlagenmechaniker m/w/d hinweg, wurden von ihm die Mehrkosten zwischen 400.000 12 Maurer m/w/d € und 450.000 € beziffert. Eine grundsätzliche Bebaubarkeit 8 Elektroniker m/w/d des gemeindeeigenen Grundstückes entlang der Gemein- 8 Schreiner m/w/d deverbindungsstraße nach Schömberg wurde vom Büro 7 Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d HPC testiert. 6 Zimmerer m/w/d Der Gemeinderat nahm zunächst davon Kenntnis. Aufgrund 5 Metallbauer m/w/d der enormen Mehrkosten an diesem Standort wurden vom 5 Fachverkäufer m/w/d im Lebensmittelhandwerk Gemeinderat keine weiteren Entscheidungen getroffen. 5 Feinwerkmechaniker m/w/d

5 Mechatroniker für Kältetechnik m/w/d Tagesordnungspunkt 2: 5 Baugeräteführer m/w/d Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 4 Fleischer m/w/d Information durch das Kommunalamt 4 Straßenbauer m/w/d Herr Markus Münch vom Kommunalamt im Landratsamt in- 4 Hörakustiker m/w/d und formierte den Gemeinderat umfangreich über die verschiede- 3 Klempner m/w/d. nen Fördermöglichkeiten im kommunalen, im privaten sowie im gewerblichen Bereich im Rahmen des Entwicklungspro- gramms Ländlicher Raum. Der Gemeinderat beschloss, sofern es personell möglich ist, auf 30.09.2020 einen Förderantrag für die Einstellung eines örtlichen Koordinators als Bindeglied zwischen Bürgerschaft, Planenden und Verwaltung zu stellen.

Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 5

Tagesordnungspunkt 3: Information und Beratung zur Neu- pflicht konnte zwischenzeitlich leider nicht einvernehmlich fassung des Seilbahnvertrages zwischen der Gemeinde geklärt werden. Dotternhausen und der Firma Holcim (Süddeutschland) Der Dissens, der zwischen der Gemeinde und der Firma Hol- GmbH cim besteht, wurde anschließend in der nichtöffentlichen Sit- zung weiter diskutiert und intensiv beraten. Tagesordnungspunkt 4: Information und Beratung zum 12. Zusatzvertrag zum Vertrag über den Abbau von Kalk- Tagesordnungspunkt 5: Neufassung der Hauptsatzung stein auf dem Plettenberg zwischen der Gemeinde Dot- Der Gemeinderat hat einstimmig die Neufassung der Haupt- ternhausen und der Firma Portlandzementwerk Dottern- satzung beschlossen. Sie ist in der Ausgabe dieses Amts- hausen Rudolf Rohrbach Kommanditgesellschaft vom blatts abgedruckt. 18.11.1952 In der Gemeinderatssitzung war erstmals Rechtsanwalt Herr Tagesordnungspunkt 6: Bausachen Dr. Stefan Geiger von der Kanzlei GSK Stockmann in Hamburg Tagesordnungspunkt 6.1: Neubau einer Doppelgarage, anwesend. Amtsverweser Alfons Kühlwein skizzierte den in der Hauptstraße 23/1 Gemeinderatssitzung vom 24.06.2020 beschlossenen straffen Der Gemeinderat erteilte das gemeindliche Einvernehmen zum Zeitplan. Er betonte, dass die Gemeinde diesen Zeitplan ein- Neubau einer Doppelgarage in der Hauptstraße 23/1. halten werde. Dazu haben in den vergangenen Wochen und Monaten nahezu täglich Besprechungen, Telefonkonferenzen Tagesordnungspunkt 7: Spendenannahme und Abstimmungsgespräche stattgefunden. Zuletzt fand am Die Firma Koch Handelsgesellschaft in Schömberg hat im 16.07.2020 auf dem Rathaus eine weitere Gesprächsrunde mit Zuge der Corona-Pandemie der Gemeinde Dotternhausen Herrn Schillo und Rechtsanwalt Koslowitsch von der Firma zwei Desinfektionssäulen sowie Zubehör gespendet. Der Ge- Holcim vor Ort sowie Herrn Rechtsanwalt Weute vom Kon- meinderat hat beschlossen, die Spende in Höhe von 527,77 € zern in Hamburg statt. anzunehmen und in diesem Zusammenhang der Firma Koch Dabei hat man sich intensiv ausgetauscht. Eine Einigung konn- sehr herzlich gedankt. te nicht erzielt werden. Die Firma Holcim hat bis zur Gemein- deratssitzung weitere entgegenkommende Änderungen in Tagesordnungspunkt 8: Bürgermeisterwahl beiden Vertragstexten vorgenommen. Tagesordnungspunkt 8.1: Festlegung Wahltag Amtsverweser Alfons Kühlwein drängte darauf, dieses so Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den Sonntag, wichtige Thema unbedingt in diesem Monat noch zu entschei- 08.11.2020, als Wahltag festzulegen. Termin für eine evtl. den und damit vom Tisch zu bekommen. Er kündigte ferner Neuwahl ist Sonntag, 29.11.2020. das angedachte Prozedere an. Danach soll in der nächs- Tagesordnungspunkt 8.2: Festlegung Ausschreibungstext ten Gemeinderatssitzung am 29.07.2020 zunächst über den Der von der Verwaltung festgelegte Ausschreibungstext wur- Vertragstext zu beiden Verträgen beraten und entschieden de einstimmig gebilligt. Die Stellenausschreibung erfolgt ne- werden, mit dem die Firma Holcim einig ist. Falls dieser Ver- ben dem Staatsanzeiger Baden-Württemberg auch in den tragstext nicht angenommen wird, wird über einen weiteren Tageszeitungen sowie im Amtsblatt und auf der Website der Vertragstext, der die Vorstellung der Gemeinde widerspiegelt, Gemeinde. im Gemeinderat beraten und abgestimmt. Er wünschte sich Die Stellenausschreibung erfolgt bereits am 21.08.2020 im eine einheitliche Linie und einen klaren, starken Beschluss, um Staatsanzeiger. nicht nur die Zeitschiene einhalten, sondern auch ein Ergebnis Tagesordnungspunkt 8.3: Bildung Gemeindewahlaus- präsentieren zu können. Auch betonte er die vereinbarte Frie- schuss sowie Briefwahlvorstand denspflicht bis 31.07.2020 seitens der Gemeinde einzuhalten. Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Bürgermeister Anschließend erläuterte Rechtsanwalt Dr. Geiger im Detail die (Amtsverweser) sowie dem Stellvertretenden Bürgermeister strittigen Positionen in den beiden Verträgen. kraft Gesetzes. Vom Gemeinderat wurden die Mitglieder Eli- Seilbahnvertrag: sabeth Menholz und Otto Scherer als Beisitzer gewählt sowie - Einsicht in die Wartungs- und Prüfungsprotokolle sowie das Gemeinderat Christian Künstle und Karl Haller als stellver- Thema Lärmschutz tretende Beisitzer. Zu den Hauptaufgaben des Gemeinde- - Regelung des Entgelts. Dieser Punkt hat sich als großer wahlausschusses bei der Bürgermeisterwahl zählt die Leitung Knackpunkt herausgestellt. Strittig sind hier die Regelungen der Wahl, die Prüfung und Zulassung der Bewerbungen sowie an den Wochenenden/Sonn- und Feiertagen sowie bei den die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses. Personengondeln und in diesem Zusammenhang die von der Der Bürgermeister/Amtsverweser ist für die Bestellung des Gemeinde geforderten Informationen und erhöhten Entgelte. Briefwahlvorstandes zuständig. Der Gemeinderat beschloss Erfreulicherweise hat die Firma Holcim zwischenzeitlich die einen Briefwahlvorstand zu berufen. Laufzeit dieses Vertrags bis zum Jahr 2046 als festes End- Tagesordnungspunkt 8.4: Änderung Wahllokal datum akzeptiert. Beim monatlichen Entgelt bzw. Pachtzins Aufgrund des organisatorischen Aufwands und der Unsicher- für den Betrieb der Seilbahn besteht nach wie vor ein enor- heit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde als mer Dissens über die Zahlungen. Ebenfalls ungeklärt ist die Wahllokal das Foyer des Rathauses festgelegt. Frage der Haftung für Umweltschäden, also der Nachweis einer Versicherung mit entsprechenden Deckungssummen. Tagesordnungspunkt 9: Vorsorglicher Gemeinderatsbe- 12. Zusatzvertrag: schluss des Regiebetriebs Wasserversorgung zur Ver- Hier besteht erfreulicherweise Einigkeit über das erhöhte meidung einer eventuell anfallenden Kapitalertragsteuer Entgelt für den Kalksteinabbau, rechtssicher abgesichert ab und der Verwendung eines Jahresgewinns zur Rückla- 13.06.2018. Die von der Gemeinde geforderte Änderung der genbildung nachteiligen Indizierung wird allerdings von der Firma Holcim Die Wasserversorgung Dotternhausen hat zwar im Wirtschafts- weiterhin abgelehnt. jahr 2018 einen Jahresverlust von 5.000 € erzielt, im Jahre Die Regelung der Umsatzsteuer zum Pachtvertrag wurde 2017 aber einen Jahresgewinn von 31.000 € erwirtschaftet. von der Firma Holcim erfreulicherweise akzeptiert. Einigkeit Daher hat die für die Gemeinde tätige Steuerberatungsgesell- besteht über das Thema Dienstbarkeit, Ausgestaltung eines schaft Kobera empfohlen, einen vorsorglichen Gemeinderats- Naturschutzkonzeptes, über die Laufzeitüberlassung der Aus- beschluss über die Thesaurierung des Jahresgewinns 2019 gleichsfläche der Gemeinde entsprechend der Süderweiterung und den künftigen Gewinnen herbeizuführen. Damit soll das zugunsten der Firma Holcim sowie auch über den jährlichen Risiko vermieden werden, dass die Finanzverwaltung fiktiv Pachtzins. Die von der Gemeinde geforderte Versicherungs- die Ausschüttung eines möglichen Jahresgewinns 2019 an 6 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 den Haushalt der Gemeinde unterstellt und gegebenenfalls herzlich für ihr engagiertes Arbeiten und bedauerte ihr Weg- Kapitalertragssteuer gezahlt werden muss. gehen sehr. Gleichzeitig wünschte er ihr persönlich alles Der Gemeinderat fasste einstimmig den entsprechenden Be- Gute und einen guten Start an ihrem neuen Arbeitsplatz, schluss. dem Landratsamt in . Neben Dankesworten über- reichte er Frau Engesser ein Abschiedsgeschenk sowie ei- Tagesordnungspunkt 10: Bekanntgabe nichtöffentlich ge- nen Blumenstrauß. fasster Beschlüsse Amtsverweser Alfons Kühlwein gab bekannt, dass der Ge- meinderat in der vergangenen nichtöffentlichen Sitzung vom Gemeinde Dotternhausen 20.05.2020 den Verkauf von zwei Schuppenbauplätzen be- Zollernalbkreis schlossen hat. H A U P T S A T Z U N G vom 30.07.2020 Tagesordnungspunkt 11: Bekanntgaben und Verschie- denes Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- - Die Firma Hertkorn Bestattungen in Rottweil hat außerver- berg - GemO - hat der Gemeinderat am 22.07.2020 folgende traglich eine Erhöhung der Entgelte ab 01.01.2021 ange- Hauptsatzung kündigt. Diese Erhöhung bezieht sich im Wesentlichen auf beschlossen: die Sargbestattung und beträgt ca. 45 %. Die Gemeinde I. Form der Gemeindeverfassung hat nun bis zum 30.09.2020 Gelegenheit, eine Entschei- dung über die erhöhten Entgelte zu treffen. § 1 Gemeindeverfassung - Erfreulicherweise erhält die Schlossbergschule wieder ei- Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und nen Konrektor. Aktuell läuft das Ausschreibungsverfahren. der Bürgermeister. Als Problem hat sich die Suche nach einem Arbeitszimmer herauskristallisiert. Amtsverweser Alfons Kühlwein konnte II. Gemeinderat dem Gemeinderat jedoch mitteilen, dass zwischenzeitlich ein Raum gefunden werden konnte. Es gilt nun, diesen § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten entsprechend auszustatten. Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Haup- - Mit Erlass vom 09.07.2020 hat das Landratsamt Zoller- torgan der Gemeinde. nalbkreis die Gesetzmäßigkeit die vom Gemeinderat am Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest 27.05.2020 beschlossenen Haushaltssatzung für das und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, so- Haushaltsjahr 2020 bestätigt. Die Satzung kann somit weit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bür- vollzogen werden. germeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder - Das Gleiche gilt für den vom Gemeinderat ebenfalls am der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemein- 27.05.2020 beschlossenen Wirtschaftsplan 2020 für den derat überwacht die Ausführung seiner Beschlüsse und sorgt Eigenbetrieb Nahwärmeversorgung Dotternhausen. beim Auftreten von Missständen in der Gemeindeverwaltung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister. Tagesordnungspunkt 12: Verabschiedung Hauptamtslei- terin Frau Engesser § 3 Zusammensetzung Am Ende des öffentlichen Teils der Sitzung verabschiedete Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsit- Amtsverweser Alfons Kühlwein die Hauptamtsleiterin der Ge- zenden und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). meinde, Frau Melanie Engesser, aus dem Dienst der Gemeinde Dotternhausen. Frau Engesser wird auf 01.09.2020 ihre neue § 4 Durchführung von Sitzungen ohne persönliche An- Stelle beim Landratsamt in Rottweil antreten. wesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum Amtsverweser Alfons Kühlwein bedauerte den Weggang von Unter den Voraussetzungen des § 37a GemO können Ge- Frau Engesser sehr. Ihren Weggang bezeichnete er als Ver- meinderatssitzungen auch in digitaler Form ohne persönliche lust für die Gemeinde sowohl von ihrer Persönlichkeit, ihrem Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum durchgeführt Können, wie auch im Hinblick auf die aktuelle Situation. Die werden. Stelle als Hauptamtsleiterin der Gemeinde Dotternhausen war für Frau Engesser die erste Stelle nach ihrem Studium, III. Bürgermeister es war sogleich eine sehr verantwortungsvolle Stelle. Dieses § 5 Rechtsstellung Amt erforderte von Frau Engesser viel Flexibilität, hohen Ein- Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. satz und ein breites Fach- und Rechtswissen. Zu den Aufga- bengebieten des Hauptamtes zählen wichtige Bereiche der § 6 Zuständigkeiten Kommunalverwaltung, wie der Sitzungsdienst, Personalor- (1) ganisation sowie das Ordnungsamt. Außerdem oblag Frau Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und ver- Engesser die Aufgabe einer Administratorin im EDV-Bereich tritt die Gemeinde. Er ist für die sachgemäße Erledigung der bei der Gemeinde Dotternhausen. Aufgaben und den ordnungsgemäßen Gang der Verwaltung Nach der Erkrankung der Bürgermeisterin Frau Monique Ad- verantwortlich und regelt die innere Organisation der Gemein- rian kamen weitere Sach- und Führungsaufgaben auf Frau deverwaltung. Der Bürgermeister erledigt in eigener Zustän- Engesser zu. Außerdem übernahm sie sukzessive zusätzli- digkeit die Geschäfte der laufenden Verwaltung und die ihm che Aufgaben im Kämmereibereich wie die Kontierung und sonst durch Gesetz oder vom Gemeinderat übertragenen Auf- als „Höhepunkt“ die Aufstellung des doppischen Haushaltes gaben. Weisungsaufgaben erledigt der Bürgermeister in eige- 2020. All dies war nur möglich, durch die große Fachkompe- ner Zuständigkeit, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt tenz von Frau Engesser und ihrem engagierten Arbeiten. Dabei ist. Dies gilt auch, wenn die Gemeinde in einer Angelegenheit hat sie niemals die Contenance verloren, sondern wirkte im angehört wird, die aufgrund einer Anordnung der zuständigen Gegenteil als ruhender Pol auf dem Rathaus in stürmischen Behörde geheim zu halten ist. Zeiten. Frau Engesser erledigte ihre vielfältigen Aufgaben nicht nur selbstständig, sondern auch mit großem und ho- (2) hem Verantwortungsbewusstsein zum Wohl der Gemeinde Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung Dotternhausen. dauernd übertragen, soweit es sich nicht bereits um Geschäfte Abschließend dankte Amtsverweser Alfons Kühlwein auch der laufenden Verwaltung handelt: im Namen des Gemeinderats Frau Engesser nochmals sehr Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 7

2.1 2.15 Die Bewirtschaftung der Mittel nach dem Haushaltsplan bis der Abschluss, die Änderung und die Kündigung von Versi- zum Betrag von 10.000,00 € im Einzelfall; cherungsverträgen;

2.2 (3) die Zustimmung zu überplanmäßigen und außerplanmäßigen Zu den Geschäften der laufenden Verwaltung im Sinne von Ausgaben und zur Verwendung von Deckungsreserven bis zu Abs. 1 gehören alle Angelegenheiten, die mit einer gewissen 3.000,00 € im Einzelfall; Regelmäßigkeit wiederkehren, soweit sie weder in wirtschaft- licher noch in grundsätzlicher oder kommunalpolitischer Hin- 2.3 sicht von wesentlicher Bedeutung sind. die Bewilligung von nicht im Haushaltsplan einzeln ausgewie- senen Freigebigkeitsleistungen bis zu 500,00 € im Einzelfall; IV. Stellvertretung des Bürgermeisters

2.4 § 7 Stellvertretung des Bürgermeisters die Stundung von Forderungen im Einzelfall Als Stellvertreter des Bürgermeisters werden ehrenamtliche 2.4.1 Stellvertreter nach § 48 Abs. 1 GemO aus der Mitte des Ge- bis zu 3 Monaten in unbeschränkter Höhe, meinderates gewählt. Die Zahl der ehrenamtlichen Stellver- treter bestimmt der Gemeinderat. 2.4.2 über 3 Monate bis zu 6 Monaten bis zu einem Betrag von V. Schlussbestimmungen 3.000,00 €; § 8 Inkrafttreten 2.5 Diese Hauptsatzung tritt am 01. August 2020 in Kraft. Zum den Verzicht auf Ansprüche der Gemeinde und die Nieder- gleichen Zeitpunkt tritt die bisherige Hauptsatzung vom schlagung solcher Ansprüche, die Führung von Rechtsstrei- 14.12.1979 mit ihren Änderungen außer Kraft. ten und den Abschluss von Vergleichen, wenn der Verzicht oder die Niederschlagung, der Streitwert oder bei Vergleichen Hinweis: das Zugeständnis der Gemeinde im Einzelfall nicht mehr als Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschrif- 1.000,00 € beträgt. ten der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) 2.6 oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser die Veräußerung und dingliche Belastung, den Erwerb und Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie Tausch von Grundeigentum oder grundstücksgleichen Rech- nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung ten, einschließlich der Ausübung von Vorkaufsrechten im Wert dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Dotternhausen bis zu 5.000,00 € im Einzelfall; geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Ver- letzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, 2.7 wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder bewegli- der Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung chem Vermögen bis zu einem jährlichen Miet- oder Pachtwert verletzt worden sind. von 2.000,00 € im Einzelfall; Dotternhausen, den 22.07.2020 2.8 gez. die Veräußerung von beweglichem Vermögen bis zu 2.000,00 € Alfons Kühlwein im Einzelfall; Amtsverweser 2.9 die Bestellung von Bürgern zu ehrenamtlicher Mitwirkung so- wie die Entscheidung darüber, ob ein wichtiger Grund für die Sprechstunden des Rathauses während der Ablehnung einer solchen ehrenamtlichen Mitwirkung vorliegt; Urlaubszeit 2.10 Die Mitarbeiter des Rathauses machen abwechslungsweise die Zuziehung sachkundiger Einwohner und Sachverstän- Urlaub. Es ist daher nicht auszuschließen, dass es in der diger zu den Beratungen einzelner Angelegenheiten im Ge- Bearbeitung und Abwicklung von Anträgen zu Verzögerun- meinderat; gen kommen kann.

Ein Besuch im Rathaus ist nur nach vorheriger Termin- 2.11 vereinbarung möglich - Tel.: 07427/9405-10 oder E-Mail: die Beauftragung der Feuerwehr zur Hilfeleistung in Notlagen [email protected] und mit Maßnahmen der Brandverhütung i. S. des § 2 Abs. Die Besucher müssen folgende Hygienevorschriften 2 Feuerwehrgesetz; beachten:

- Maskenpflicht (auch für Kinder über 6 Jahre) 2.12 - Hände desinfizieren die Einstellung, Entlassung und sonstige personalrechtliche - Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen Entscheidungen von Aushilfsbeschäftigten, Praktikanten, ge- einhalten ringfügig Beschäftigten und anderen in Ausbildung stehenden Um Verständnis wird gebeten Personen sowie die Auszahlung von Mehrarbeit; Ihre Gemeindeverwaltung 2.13 die Gewährung von unverzinslichen Lohn- und Gehaltsvor- schüssen sowie Unterstützung und von Arbeitgeberdarlehen im Rahmen der Richtlinien; Festhalle und Sporthalle geschlossen

Die Festhalle (mit Singsaal, Glaskasten ...) sowie die Sport- 2.14 halle (mit Spiegelsaal) bleiben während der Sommerferien den Verzicht auf die Ausübung des Vorkaufsrechts (§ 28 Abs. vom 30.07. bis 13.09.2020 (je einschließlich) geschlossen. 1 BauGB), sofern die Interessen der Gemeinde offensichtlich Um Beachtung wird gebeten. nicht berührt werden;

8 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020

Wasserabschlag fällig Öffnungszeiten des Rathauses während Der 2. Wasserabschlag für das Jahr 2020 ist am 15.08.2020 anstehendem Sommerurlaub fällig. Wir bitten alle Nichtabbucher dies zu berücksichtigen Frau Andrea Wager hat in der Zeit von Montag, 10. Au- und den Wasserabschlag zu überweisen. gust 2020 bis einschließlich Freitag, 28. August 2020 Gemeindeverwaltung Dotternhausen ihren Jahresurlaub. Bürgermeister Lippus ist während dem Urlaub von Frau Wager zeitweise anwesend. Dringende Angelegenheiten Sitzungstermine könnten telefonisch oder per Mail info@gemeinde-daut- Vorläufiger Terminplan für die Sitzungen des Gemeinde- mergen.de mit ihm abgestimmt werden. rats im II. Halbjahr 2020 In wirklich dringenden und unaufschiebbaren Ausweis- Mittwoch, 23.09.2020 und Standesamtsangelegenheiten wenden Sie sich bitte Mittwoch, 21.10.2020 in dieser Zeit an das Rathaus in Dotternhausen unter Te- Mittwoch, 18.11.2020 lefon 07427-9405-0. Mittwoch, 09.12.2020 Wir bitten die Einwohnerschaft um Kenntnisnahme und Dabei kann es möglich sein, dass es aus gegebenem Anlass Beachtung. zu Verschiebungen kommt bzw. Sitzungen zusätzlich einge- Gemeindeverwaltung Dautmergen fügt werden müssen oder auch entfallen können. -Bürgermeisteramt-

Abholung ausgedienter Kühlgeräte, Kirchliche Nachrichten Bildschirme und Fernseher Am Dienstag, 29.09.2020, werden wieder Kühlgeräte, Bildschirme und Fernseher abgeholt. Meldungen zur Abholung sind bis Donnerstag, 24.09.2020, Katholische Kirchengemeinde 11.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt, Tel. 07427/9405-12, St. Martinus Dotternhausen möglich.

Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht an- Samstag, 01.08.20 - Vorabend zum 18. Sonntag im Jah- gemeldete Geräte bleiben stehen. Andere Elektrogeräte reskreis können über das Wertstoffzentrum in Schömberg entsorgt 19:00 Uhr Wortgottesfeier (Diakon) werden. Sonntag, 02.08.20 - 18. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 09.08.20 - 19. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Wortgottesfeier (Team) Samstag, 15.08.20 - Mariä Himmelfahrt 19:00 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 16.08.20 - Mariä Himmelfahrt 10:30 Uhr Hl. Messe mit Kräutersegnung, musikalisch um- rahmt von einem Bläserquartett Kollekte - Silbersonntag Samstag, 22.08.20 - Vorabend zum 21. Sonntag im Jah- reskreis Öffnungszeiten: 19:00 Uhr Wortgottesfeier (Team) Mittwoch: 13:45 - 15:15 Uhr Grundschulgruppe Samstag, 29.08.20 - Vorabend zum 22. Sonntag im Jah- Mittwoch: 15:15 - 19:00 Uhr Offener Treff reskreis 19:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 06.09.20 - 23. Sonntag im Jahreskreis entfällt

Rosenkranzgebete Amtliche Bekanntmachungen In der katholischen Kirche ist der Monat Mai in besonderer Weise Maria geweiht. Dautmergen Mitte und Ziel des Rosenkranzgebetes ist Je- sus Christus, Gottes Sohn. Mit Maria schauen wir auf sein Leben. Sie hat Jesus gekannt, wie kein ande- 2. Wasser-/Abwasserabschlag fällig rer Mensch; sie hat ihn begleitet auf allen wichtigen Statio- Die 2. Abschlagszahlung für das Jahr 2020 wird am 15.08.2020 nen seines Lebens. Viele können mit dem Rosenkranzgebet fällig. nichts mehr anfangen. Es steht für sie für eine Frömmigkeit, Bei den Abbuchern erfolgt zum Fälligkeitstag die Belastung die weltfremd ist. auf dem Konto. In einer Zeit, in der Menschen Gott nicht mehr spüren und Die Nichtabbucher bitten wir um pünktliche Überweisung. damit sich nicht verbunden fühlen, kann uns der Rosenkranz, Abbuchungsformulare können bei der Gemeinde angefordert, das Gebet zu Gott durch Maria, sehr wichtig sein und helfen, oder der Homepage die Liebe sowie die Barmherzigkeit und die Gegenwart Gottes www.gemeinde-dautmergen.de unter der Rubrik Service - in unserer Welt wieder zu entdecken und zu erfahren. Downloads, entnommen werden. Die Heilige Gottesmutter Maria, der nichts Menschliches fremd war, steht den Menschen sehr nahe. „Es gibt kein Problem, das nicht durch das Gebet des Rosenkranzes gelöst werden kann“ (Sr. Lucia aus Fatima). Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 9

Wir laden Sie ein, Ihre persönlichen Anliegen sowie die Men- kein Gotteslob mitbringen. Jedoch muss unbedingt ein Ab- schen, die Ihnen am Herzen liegen, Gott anzuvertrauen. Das stand von 2m pro Haushalt eingehalten werden! Bitte tragen Rosenkranzgebet ist dazu eine wunderbare Gelegenheit. Es Sie auch einen Mundschutz, bis Sie am Platz sitzen! Danke! hilft, zur Ruhe zu kommen, das eigene Leben mit Gott in Ver- Wir werden Sitzgelegenheiten bereitstellen und unsere Ordner bindung zu bringen, und es schenkt Frieden: Frieden im eige- werden Ihnen einen Platz zeigen. nen Herzen, in der Familie und in der ganzen Welt. Wir freuen uns jetzt schon, auch über Familien und Kommu- Das Rosenkranzgebet findet amSonntag, 02.08. und Hoch- nionkinder, diesen besonderen Gottesdienst mit Ihnen feiern fest Mariä Himmelfahrt, Samstag, 15.08. jeweils um 19:00 Uhr zu dürfen! wieder in der Kirche statt. Dazu ergeht herzliche Einladung. Herzliche Grüße, auch im Namen des Kirchengemeinderats, 2. Vorsitzende Gaby Klein

Weihsange zu Mariä Himmelfahrt in Dotternhausen Altkleidercontainer In vielen Gemeinden werden zu Mariä Himmelfahrt die Kräu- Liebe Gemeindemitglieder, terbüschel, oder wie man in Dotternhausen sagt, „Weihsan- von Zeit zu Zeit fallen sicherlich auch bei ge“, gesegnet. Ihnen noch gut erhaltene Kleidungsstü- Kräuter stellten in früheren Zeiten die häufigste Methode dar, cke an, die Sie vielleicht gerne an An- Krankheiten und Beschwerden zu heilen oder zu lindern, ge- dere weitergeben würden. In der Haupt- gen alles ist ein Kraut gewachsen. straße 2, vor dem Pfarrhaus, steht ein Wie sieht nun so eine Weihsange aus und welche Kräuter sol- Altkleidercontainer, in dem Sie Ihre noch len dort eingebunden werden? Hierüber gibt es nur mündliche gut erhaltenen Kleidungsstücke abge- Überlieferungen, die bestimmt in jeder Gemeinde verschieden ben können. Mit Ihrer Altkleiderabgabe sind. Auch gibt es in unserer Gemeinde bestimmt Familien, in unterstützen Sie die Kinder und Jugend- denen es etwas anders gehandhabt wurde. Klara Wimmer hat arbeit unserer Kirchengemeinde. von ihrem Bruder Rolf erzählt, dass die 7 Kräuter: Johannis- Bitte machen Sie davon regen Gebrauch, wir freuen uns kraut, Marienkraut, Tausendgüldenkraut, Pfefferminze, Rein- über jede Altkleiderspende. farn, Schaumkraut und Wermut in die Weihsange gehören. Meine Mutter Viktoria hat meiner Frau Renate zu diesen 7 Kräutern noch Schafgarbe, Baldrian, Josefskraut, Goldrute, Erstkommuniontermine 2021 Rosmarin, Majoran und Lavendel, mündlich überliefert. Die 11.04.2021 in Aufzählung der Kräuter soll nur ein Auszug sein, ob Sie diese 18.04.2021 in Dotternhausen alle finden, hängt auch von der Jahreszeit ab, manche sind 18:04.2021 in Schörzingen evtl. an Mariä Himmelfahrt schon verblüht. 18.04.2021 in Wie werden die Kräuter zusammengebunden? 25.04.2021 in Zimmern Zuerst werden Getreide, Sonnenblume, Gladiolen und Dahlien 25.04.2021 in Schömberg in der Mitte angeordnet. Es sind keine Kräuter im herkömmli- 02.05.2021 in Weilen chen Sinn, aber Farbtupfer, die nicht fehlen dürfen. Um diese 02.05.2021 in Dautmergen (bei Bedarf) Mitte werden dann die Kräuter angeordnet. Zum Schluss wer- den die Stiele der Kräuter mit großen Blättern von Weiß- oder Blaukraut umwickelt und zusammengebunden. Gottesdienst mit Einweihung der Außenanlage am Wenn Sie jetzt den Drang spüren 20.09.2020 eine Weihsange an Mariä Him- Liebe Kirchengemeinde, liebe Gemeinde, melfahrt zusammenzustellen, wir hoffen, dass Sie bis jetzt alle gesund durch die Corona-Zeit dann denken Sie einfach, es gekommen sind. Wir alle sind gleich von dieser Pandemie sind nicht immer alle Kräuter betroffen und möchten uns weiterhin an Hygieneregeln und und Blumen verfügbar. Wichtig Vorschriften halten, sodass wir unseren Beitrag dazu tun, die ist, dass Sie eine Weihsange Pandemie endlich beenden zu können. machen, und gesegnete Kräuter Deshalb hat sich unser mit nach Hause nehmen. Eine Kirchengemeinderat alte Tradition an Mariä Himmel- in seiner ersten Sit- fahrt. zung dazu entschlos- Übrigens waren die Weihsangen sen, am Sonntag, früher eine kleine Verdienstmög- 20.09.2020 um 10.00 lichkeit der Mädchen. Wenn sie Uhr eine feierliche aus ihrer großen Weihsange Messe mit Pfarrer Dr. Holdt zu feiern. Der Beispiel einer Weihsange kleine Kräuterbüschel machten und diese an Verwandte und Be- Liederkranz Dottern- kannte verteilten, bekamen sie hierfür ein kleines Geldge- hausen wird diese schenk. So als Gegenstück zu den Palmen der Buben am Messe, in einer klei- Palmsonntag. neren Besetzung, (Lothar Ritter) musikalisch umrah- Wir laden Sie jetzt schon ganz herzlich zu unserem Gottes- men. Wir können in dienst mit Kräuterweihe am Sonntag, 16.8.2020 um 10:30 der Kirche, die im Uhr ein. Wenn das Wetter mitmacht, werden wir die Messe im Moment vorgeschrie- Freien auf unserer schönen, neuen Kirchenwiese feiern, wenn benen 1.50m Ab- nicht, feiern wir in der Kirche. stand pro Haushalt Pfarrer Shibu Pushpam wird den Gottesdienst zelebrieren und gut einhalten, indem unsere gesammelten Kräuterbüschel segnen. Der Musikverein wir diese akzeptieren. wird ihn mit 4 Bläsern musikalisch umrahmen. Das Bild zeigt den neuen, behinderten- Pfarrer Dr. Holdt wird Wenn wir im Freien feiern können, ist der Gemeindegesang gerechten Weg zu unserem Pfarramt. anschließend das nach den neuen Vorschriften wieder erlaubt. Das heißt für Sie, Auf der rechten Seite wird das geseg- Kreuz, das von Kla- es werden von uns Liedblätter ausgeteilt und Sie brauchen nete Kreuz seinen Platz finden. ra und Paul Wimmer gestiftet wurde, und 10 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 unsere Außenanlage segnen. Einen Festakt, bzw. eine Ein- Sonntag, 16.08.20 - 20. Sonntag im Jahreskreis weihungsfeier wird es im Anschluss nicht geben, so haben 09:00 Uhr Hl. Messe in Dormettingen wir uns entschieden. Nach vielen Gesprächen, u.a. auch mit 09:00 Uhr Wortgottesfeier in Hausen Amtsverweser Alfons Kühlwein, möchten wir hiermit, wie die 10:30 Uhr Hl. Messe in Dotternhausen Gemeinde, mit gutem Beispiel vorangehen und von einer Samstag, 22.08.20 - Vorabend zum 21. Sonntag im Jah- Feier absehen. reskreis Diese Einweihungsfeier möchten wir gerne, ungefähr in einem 19:00 Uhr Vorabendmesse in Dautmergen Jahr, mit der ganzen Kirchengemeinde und unserem Förder- 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen verein St. Martinus nachholen, vorausgesetzt, dass bis dahin Sonntag, 23.08.20 - 21. Sonntag im Jahreskreis wieder alles im normalen Zustand ist. 09:00 Uhr Hl. Messe in Zimmern Wir sind in guter Hoffnung und im Glauben, dass wir so alle un- 09:30 Uhr Wortgottesfeier in Dormettingen sere Gesundheit, in dieser schwierigen Zeit, erhalten können. 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg Im Namen des Kirchengemeinderats grüßt Sie herzlich Gaby Klein, 2. Vorsitzende Sommerurlaub

Das Pfarramt ist von Montag, 03.08. bis einschließlich Freitag, 28.08. geschlossen. Katholische Kirchengemeinde Ab September gelten neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro. St. Verena Dautmergen Gottesdienste über Livestream Samstag, 01.08.20 - Vorabend zum 18. Sonntag im Jah- Es findet täglich um 09:00 Uhr eine Hl. Messe über den reskreis Livestream aus der St. Afra Kirche in Ratshausen statt. 19:00 Uhr Vorabendmesse Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste über Sonntag, 09.08.20 - 19. Sonntag im Jahreskreis den Livestream 09:30 Uhr Wortgottesfeier https://www.youtube.com/channel/UCCJqAE0VUT4tS- Kollekte - Silbersonntag 4QZmVFPtTg Samstag, 15.08.20 - Vorabend zum 20. Sonntag im Jah- Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. reskreis 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Kräutersegnung Samstag, 22.08.20 - Vorabend zum 21. Sonntag im Jah- Palmbühlnachrichten reskreis Freitag, 31. Juli - Palmbühl Wallfahrtstag mit Gebetsnacht 19:00 Uhr Vorabendmesse 09.00 Uhr Hl. Messe in aktuellen Anliegen Sonntag, 30.08.20 - 22. Sonntag im Jahreskreis 20.00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Lobpreis, Lichter- 09:30 Uhr Wortgottesfeier prozession zu den Palmbühl-Heiligtümer, in der Nacht Anbetung bis zur Hl. Messe 9.00 Uhr Freitag, 7. August Hl. Afra - Herz-Jesu-Freitag 09.00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Samstag, 8. August 19.00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Martinus und St. Verena Gebetskreis Rottweil mit Hl. Messe und Beicht- gelegenheit Samstag, 15. August - Festtag „Mariä Himmelfahrt“ Im Trauerfall 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Marienfest mit Kräuter-Seg- wenden Sie sich bitte bis nung 05.08. an Diakon Stephan Drobny, 14.30 Uhr Festandacht zu „Mariä Himmelfahrt“ Tel. 0178 5645033 und ab Sonntag, 16. August - Palmbühl-Fest 06.08. an Pfarrer Shibu Pushpam, 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Palmbühl-Patrozinium - Tel. Tel. 07427 / 7325 oder 015225270700. Musikalische Gestaltung mit Sologesang und Blä- ser-Ensemble „Schwobablech und Alphornklang“ - Ausklang auf dem Kirchvorplatz Samstag, 01.08.20 - Vorabend zum 18. Sonntag im Jah- Freitag, 28. August - Hl. Augustinus reskreis 09.00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Vorabendmesse in Dautmergen und Weilen 20.00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Lobpreis, Lichter- 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen (Diakon) prozession zu den Palmbühl-Heiligtümer, in der Sonntag, 02.08.20 - 18. Sonntag im Jahreskreis Nacht Anbetung bis zur Hl. Messe 9.00 Uhr 09:00 Uhr Hl. Messe in Hausen und Ratshausen 09:00 Uhr Wortgottesfeier in Zimmern 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg und Dormettingen Samstag, 08.08.20 - Vorabend zum 19. Sonntag im Jah- reskreis 19:00 Uhr Vorabendmesse in Zimmern Sonntag, 09.08.20 - 19. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Hl. Messe in Hausen und Ratshausen 09:00 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen 09:30 Uhr Wortgottesfeier in Dautmergen und Dormettin- Zusammenhalten - gen 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg Samstag, 15.08.20 - Vorabend zum 20. Sonntag im Jah- ABER Abstand halten reskreis 19:00 Uhr Vorabendmesse in Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 11

Dr. Brändl aus Endingen, Tel. 07433 - 930210 und vom 02.08. Evangelische Kirchengemeinde bis 09.08.2020 Pfarrer Plog aus Frommern, Tel. 07433 930064. Erzingen-Schömberg Das Erzinger Pfarramtssekretariat ist während des Urlaubs von Pfarrer Kröger zu den üblichen Bürozeiten besetzt.

Impuls zur Woche Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lau- ter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5, 8b.9) Der Wochenspruch fordert heraus. Als Kinder des Lichts leben, gerecht und gütig - das geht gut, wenn es mir gut geht. Aber Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg wer kennt nicht auch in sich Dunkelheit, negative Gedanken, Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Aggression aus dem Nichts... Da müssen wir nicht erst die Balingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210, Fax-Nr. 07433/385048, Zeitung aufschlagen oder an die Randale denken in Stuttgart, E-Mail: [email protected], Internet: www.eseki.de, Frankfurt und anderswo. Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Erst ein paar Tage her: ... gutgelaunt fahre ich aus Erzingen sowie Mittwoch 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Richtung Gemeindezentrum Schömberg. Die Sonne scheint, der Tag kann kommen. Doch plötzlich überholt mich ziemlich Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Gemeindeglieder, rabiat ein anderer Verkehrsteilnehmer und schert direkt vor Gottesdienste mir ein, hinter dem Lkw, hinter dem ich fuhr. Es war vorbei Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 mit der guten Laune, und mit einem Segen bedacht habe ich Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erz- den anderen da vor mir sicher auch nicht. ingen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- Da macht so ein Vers wie der heutige nachdenklich. Ich merke: gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). Als Kind des Lichts zu leben, im Licht mein Leben zu führen - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- - das ist jeden Tag neu eine bewusste Entscheidung. Unsere tag um 10 Uhr! Welt braucht dringend Früchte des Lichts wie Güte, Wahrheit Die Sommerpredigtreihe im Distrikt beginnt - Auch am kom- und Gerechtigkeit. Machen Sie mit? menden Sonntag, 2. August 2020 sind Sie eingeladen zum Ihr Pfarrer Stefan Kröger Präsenz-Gottesdienst mit Siegfried Schanz und vielen Infor- mationen zur Rumänien-Hilfe. Beginn ist um 10 Uhr im Ge- Präsenzgottesdienste in den meindezentrum Schömberg. Wer sich vorab über die Rumä- Ferien: nienhilfe informieren möchte findet interessante Beiträge auf Sonntag, 02.08.2020 der Website: www.rumaenienhilfe-moessingen.de. um 10.00 Uhr Gemeindezentrum Schömberg Gerne können Sie aber auch den Onlinegottesdienst auf un- Siegfried Schanz - Rumänienhile serem YouTube-Kanal mitfeiern, der während der Aktion „Eine Sonntag. 09.08.2020 Woche wie die Urgemeinde“ aufgenommen wurde. um 10.15 Uhr St. Georgskirche Erzingen Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Prädikantin Kemmler Steinach-Schlichemtal Sonntag, 16.08.2020 Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich unsere um 10.00 Uhr Onlinegottesdienste an! St. Georgskirche Erzingen Unter der Telefonnummer 07433 / 2101617 können Sie jeweils Pfarrer Kröger den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schöm- Sonntag, 23.08.2020 berg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen um 10.15 Uhr oder anderen Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglich- St. Georgskirche Erzingen keiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Pfarrer Plog Sonntag, 30.08.2020 Vom 28. Juli bis 1. August 2020 findet von 9.00 Uhr bis 21.00 um 11.00 Uhr Uhr in Schömberg „Eine Woche wie die Urgemeinde“ statt. aus dem Schiefererlebnis Dormet- Anmeldung (auch gerne für einzelne Tage, aber nur für jeweils tingen ganze Tage) an [email protected]. Das Thema der Woche gemeinsam - Gesamtkirchengemeinde ist „Das Wort Gottes“ Bei schönem Wetter ist es möglich, Sonntag, 06.09.2020 um 10.15 Uhr abends um 19.45 Uhr zu den Gottesdiensten zu kommen und St. Georgskirche Erzingen diese mitzufeiern. Die Gottesdienste werden aufgezeichnet Pfarrer Hahn und später ausgestrahlt. Sonntag, 13.09.2020 um 10.00 Uhr vom Bürgerplatz Endingen Einzelne Jugendgruppen und Haus- sowie Gebetskreise ha- gemeinsamt - Gesamtkirchengemeinde ben nun wieder mit den Gruppenstunden begonnen. In den Parallel wöchentliche Online-Gottesdienste auf dem You- Sommerferien treffen sich die Gruppen und Kreise jedoch Tube-Kanal. nach Absprache! Gottesdienst mit Pfarrer Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die Schanz vom Verein „Rumäni- „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 enhilfe Mössingen e.V.“ am Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 292333. Sonntag, 2. August 2020 in Schömberg Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Hoffnungsgeschichten - Wie wichtig und aufbauend diese Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und sind, wurde uns gerade in den zurückliegenden Monaten laden ein zum Gebet. ganz bewusst. Die diesjährige Sommerpredigtreihe unserer evangelischen Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg steht Pfarrer Kröger hat Urlaub vom 27.07. bis 09.08.2020. Die daher richtungsweisend unter dieser Überschrift. Vertretung in dringenden Fällen übernimmt bis 01.08. Pfarrer Dass wir Christen unsere Hoffnung auf den lebendigen Gott setzen können, erfahren wir gerade in herausfordernden Zei- 12 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 ten in unserem eigenen Leben. Jesus ist das Licht der Welt für jeweils ganze Tage) an [email protected]. Das Thema und wo Licht ist, da ist Hoffnung. der Woche ist „Das Wort Gottes“ Bei schönem Wetter ist es Den Auftakt der Sommerpredigtreihe wird Pfarrer Siegfried möglich, abends zu den Gottesdiensten zu kommen und die- Schanz machen, der in der Nachfolge von Pfarrer Fritz Hirning se mitzufeiern. Die Gottesdienste werden aufgezeichnet und dem Verein „Rumänienhilfe Mössingen“ vorsteht. später ausgestrahlt. Pfarrer Schanz beschäftigt sich am kommenden Sonntag mit der Heilung eines Blindgeborenen (Joh. 9, 1-7). Jesus war zu Gottesdienste seinen Lebzeiten den Menschen das Licht der Welt und die- Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 ses Wunder stellte für die Menschen damals eine Hoffnungs- Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erz- geschichte dar. ingen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- Dass Jesu durch seinen Heiligen Geist heute noch genauso gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). wirkt, erlebt Pfarrer Schanz in seiner Rumänienhilfe auf viel- - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- fältige Art und Weise, sodass er von vielen großen und kleinen tag um 10 Uhr! Hoffnungsgeschichten erzählen kann. Viele Christen unserer Kirchengemeinde kennen die Rumäni- Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde enhilfe aufgrund ihres eigenen Engagements. Sie bringen sich Steinach-Schlichemtal in vielfältiger Weise z.B. durch Kleiderspenden und Transport- Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich un- dienste nach Öschingen in der Rumänienhilfe ein und sind sere Onlinegottesdienste über das Telefon an. Unter der Tele- somit ein Teil dieser Hoffnungsgeschichten. fonnummer 07433 / 2101617 können Sie jeweils den letzten Wir feiern den Gottesdienst am kommenden Sonntag, Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schömberg bzw. den 2. August um 10.00 Uhr als Präsenzgottesdienst beim Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder an- Gemeindezentrum in Schömberg und wollen die Gemein- deren Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglichkeiten schaft miteinander nach der langen Zeit der Beschrän- (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). kungen genießen. Bei gutem Wetter sind wir im Freien, sodass wir genügend Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die Abstand halten können und auch miteinander singen dürfen. „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29

23 33. Evangelische Kirchengemeinde Täbingen - Dautmergen - Zimmern u. d. Burg Ausdrucke der aktuellen Predigt finden Sie in unserer Tä- binger Karsthans-Kirche. Evangelisches Pfarramt Täbingen, Gerne werfen wir ihnen die Predigt auch in den Briefkasten. Im Oberland 9, 72348 Rosenfeld Einfach melden bei Axel Märklin Tel: 07427/8672 Telefon (07427) 3294 E-Mail: [email protected]

Fax (07427) 914913 Urlaub Gemeindebüro Mo 09.30 – 12.00 Uhr Das Gemeindebüro ist vom 03.-16.08. geschlossen. Do 14.00 – 16.30 Uhr Pfarrer Stefan Kröger hat Urlaub vom 27.07. - 09.08.20 E-Mail: [email protected] Vom 27.07. - 01.08.2020 hat Dr. Martin Brändl die Vertretung Internet: www.kirchengemeinde.taebingen.de übernommen. Tel: 07433/930210 Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Erzingen Vom 02.08. - 09.08.2020 Pfarrer Manfred Plog. Tel: Telefon 07433/4210 07433/930064 E-Mail [email protected] 1. Vorsitzender Axel Märklin, Heerstraße 24, Täbingen Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Telefon (07427) 8672 Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und E-Mail [email protected] laden ein zum Gebet.

Sonntag, 02. August 2020 - 8. So. n. Trinitatis Impuls zur Woche 10.00 Uhr Gottesdienst in Täbingen mit Pfr. Dr. Martin Brändl Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lau- im Freien vor der Kirche ter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5, 8b.9) 10.00 Uhr Gottesdienst in Erzingen mit Pfr. Schanz von der Der Wochenspruch fordert heraus. Als Kinder des Lichts leben, Rumänienhilfe in Mössingen gerecht und gütig - das geht gut, wenn es mir gut geht. Aber 10.00 Uhr Online-Gottesdienst aus Endingen mit Fr. Fritsch wer kennt nicht auch in sich Dunkelheit, negative Gedanken, Freitag, 07. August 2020 Aggression aus dem Nichts... Da müssen wir nicht erst die Ab 6.00 Uhr keine Abholung durch den Tafelladen. (Ferien) Zeitung aufschlagen oder an die Randale denken in Stuttgart, Sonntag, 09. August 2020 - 9. So. n. Trinitatis Frankfurt und anderswo. 10.15 Uhr Gottesdienst in Erzingen mit Sabine Kemmler Erst ein paar Tage her: ... gutgelaunt fahre ich aus Erzingen (Sommerpredigtreihe) Richtung Gemeindezentrum Schömberg. Die Sonne scheint, 10.00 Uhr Online-Gottesdienst mit Walter Stingel aus En- der Tag kann kommen. Doch plötzlich überholt mich ziemlich dingen rabiat ein anderer Verkehrsteilnehmer und schert direkt vor Sonntag, 16. August 2020 - 10. So. n. Trinitatis mir ein, hinter dem Lkw, hinter dem ich fuhr. Es war vorbei 10.00 Uhr Online-Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Kröger aus mit der guten Laune, und mit einem Segen bedacht habe ich Erzingen den anderen da vor mir sicher auch nicht. Freitag, 21. August 2020 Da macht so ein Vers wie der heutige nachdenklich. Ich merke: Ab 6.00 Uhr Abholung der Gaben für den Tafelladen Als Kind des Lichts zu leben, im Licht mein Leben zu führen Sonntag, 23. August 2020 - 11. So. n. Trinitatis - das ist jeden Tag neu eine bewusste Entscheidung. Unsere 10.15 Uhr Gottesdienst in Erzingen mit Pfarrer Manfred Plog Welt braucht dringend Früchte des Lichts wie Güte, Wahrheit 10.00 Uhr Online-Gottesdienst mit Horst Hölle aus Endingen und Gerechtigkeit. Machen Sie mit? Ihr Pfarrer Stefan Kröger Vom 28. Juli bis 1. August 2020 findet von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in Schömberg „Eine Woche wie die Urgemein- de“ statt. Anmeldung (auch gerne für einzelne Tage, aber nur Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 13

Einzelne Inseln bleiben jedoch als Rückzugsgebiete stehen, Vereinsnachrichten bevor im Oktober beim Haupteinsatz das Biotop weiter von Gehölzen freigelegt wird. Rolf Schatz

Nachbericht: Wanderung „Auf verschlungenen Wegen um Rottweil“ - Spuren der Zeitgeschichte Narrenzunft Dotternhausen e.V.

An alle Kinder/Jugendliche: Herzliche Einladung zur Schnitzeljagd Hallo liebe Schatzsucherinnen und Schatzsucher, Ihr habt Lust auf ein Abenteuer? Dann begebt Euch mit uns am 05. September 2020 auf eine Schnitzeljagd. Wir treffen uns um 14 Uhr in der Zunftstube. Bevor der spannende Tag gegen 18:30 Uhr endet und Ihr ab- geholt werdet, gibt es als Abschluss noch ein gemeinsames Abendessen. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bis zum 28. August bei Sonja Koch unter Telefonnr. 0160/97018719 oder unter [email protected] Mond - Stupf

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Dotternhausen www.dotternhausen.albverein.eu

Fachpersonal besichtigt ehemaliger Dotternhausener Fischweiher

Zahlreiche Wanderer der Ortsgruppe Dotternhausen, des Schwäbischen Albvereins belebten wieder die Wandersaison. Die beiden Wanderführer Hermine und Gernot Rupp hatten wirklich nicht zu viel versprochen. Die Halbtageswanderung mit knappen zehn Km führte bei herrlichem Wetter auf ver- schlungenen Wegen rund um die Kreisstadt Rottweil. Achtzehn Teilnehmer folgten der Einladung und genossen immer wieder grandiose Blicke mit toller Aussicht auf die älteste Stadt Ba- den-Württembergs. Die Rundwanderung startete am Thyssen Zeigt die Hauptverantwortlichen Arnold Kleiner als Natur- Krupp Turm auf dem Berner Feld, von wo es auf dem Pano- schutzbeauftragter des Zollernalbkreises und Bernd Langner ramaweg zur Höllensteinquelle ging. Entlang den Steilhängen des Schwäbischen Heimatbundes bei der Begehung oberhalb des Neckars führte der verschlungene Waldpfad wiederum talwärts in Richtung Hochbrücke. Stetig konnte Kürzlich besichtigte Arnold Kleiner, Naturschutzbeauftragter man an bestimmten Aussichtspunkten die Blicke auf die äl- des Zollernalbkreises und Bernd Langner, Vorsitzende des teste Stadt schweifen lassen, aus deren Dachlandschaft die Schwäbischen Heimatbundes sowie Robert Eppler und Rolf Dachspitzen des Höchstturmes, des Münsters Heilig-Kreuz, Schatz des Schwäbischen Albvereins Dotternhausen das Bio- der Lorenzkapelle, Kapellenkirche und Valentinskirche in den top „ehemaliger Fischweiher“ im Kirschenwinkel. Seit vier Jah- blauen Himmel ragten. Entlang der Hochbrücke führte der Weg ren entfernten fleißige Helfer der Ortsgruppe Dotternhausen entlang den Stadtmauerresten wiederum bergwärts durch den das seit Jahren verwilderte Gelände von Bäumen, Büschen Stadtgraben zum Hochturm. Dieser urkundlich 1304 erstmals und Hecken. Das Ergebnis der letzten Naturschutzaktionen erwähnte Hochturm ist der älteste höchstgelegte Teil der Rott- seien nun jedes Jahr verstärkt sichtbar. Das Feuchtgebiet keh- weiler Stadtbefestigung und seit dem 19. Jhdt. ist der 54 m re langsam wiederum zurück mit der zahlreichen Blumenar- hohe Turm Aussichtsturm, dessen Besuch sich stets lohnt. Der tenvielfalt und Insektenwelt. Ziel wird es sein das Projekt mit Aufstieg mit 187 Stufen bis zur Aussichtsplattform des Tur- dem Schwäbischen Heimatbund weiterhin bis zur Fertigstel- mes belohnte die Teilnehmer mit grandiosen Rundumblicken lung zu fokussieren um das Biotop als wichtiger Lebensraum über die ganze Stadt Rottweil mit den umliegenden Dörfern für zahlreiche Tierarten und Insekten wiederum herzustellen. und die Bergkette der Schwäbischen Alb vom Plettenberg Das Fachpersonal mit den Verantwortlichen kam zum ge- bis zum Dreifaltigkeitsberg und dem 911,5 m hoch gelege- meinsamen Beschluss, dass der Unterbewuchs noch Anfang nen Zeugenberg der Schwäbischen Alb Hohenkarpfen auf August von Hand mit Freischneidern gemäht werden sollte. der Baarhochfläche zwischen den Orten Hausen ob Verena, 14 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020

Gunningen und Seitingen-Oberflacht. Durch Rottweils histo- Der Vorsitzende Jens Schübel eröffnete pünktlich um 20.00 rische Innenstadt und Gassen führte der Weg wiederum auf Uhr die Generalversammlung im Bürgerhaus in Dautmergen. festen Wegen leicht talwärts in den Gewerbepark Neckartal Insgesamt nahmen 24 Mitglieder an der Generalversamm- im sogenannten Pulverloch. Nach einer kurzen Stärkung bei lung teil. Kaffee und Kuchen in der Wandelbar marschierte die Gruppe In seinem Vorstandsbericht erläuterte er ausführlich die ver- wiederum dem Neckar entlang hinauf zu Schießsportanlage gangenen Aufgaben sowie eine kurze Rückschau auf das zum Ausgangspunkt Berner Feld. Eine Einkehr mit netten vergangene Vereinsjahr. Gesprächen im Landgasthaus zur Oberen Säge Schömberg Schriftführer Timo Schneider ließ in seinem Bericht ebenfalls beendete die Rundwanderung. Der Dank der Wandergruppe das letzte Jahr nochmals ausführlich Revue passieren. Von der galt den beiden Wanderführern Hermine und Gernot Rupp. Dorffasnet, über die alljährliche Dorfmeisterschaft im 11-Me- Rolf Schatz ter-Schießen im Juli, der Radtour „Tour de Dautmergen“, sowie dem Moonlightkegeln vor Weihnachten sei über das ganze Jahr etwas geboten gewesen. Immer wieder betonte er den großen Zusammenhalt im Verein und die tatkräftige Unterstüt- zung der Mitglieder bei Arbeitseinsätzen und Events. Kassier Axel Kappeler erläuterte Kontobewegungen des ver- gangenen Vereinsjahres mittels einer Bildschirmpräsentation. Es konnte gegenüber 2018 ein deutliches Plus erwirtschaftet werden. Kassenprüfer Bruno Lehmann und Olaf Gauß bescheinigten eine tadellose Kassenführung. Aus dem Bericht des Jugendleiters Jens Schübel waren kei- nerlei Veränderungen im Jugendberiech zu entnehmen. Die Anzahl der Jugendspieler hat sich konstant bei 4 Kinder- und Jugendlichen gehalten. Auch er betonte die sehr große Hilfs- bereitschaft der ehemaligen, sowie den aktuellen Jugendspie- lern bei Arbeitseinsätzen und Events und bedankte sich dafür. Dem Bericht der Gymnastikgruppen von Beate Kopp, Diana 1 Trick sowie Wolfgang Hiemann war zu entnehmen, dass alle Kurse regen Anklang bei der Bevölkerung finden. Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm Bürgermeister Hans-Joachim Lippus. Der Empfehlung die Vorstandschaft zu entlasten folgte die Versammlung einstimmig. Im Anschluss folgten die diesjährigen Wahlen. Christina Potel und Jens Schübel wurden als Vorstände für weitere 2 Jahre einstimmig gewählt. Axel Kappeler wurde für das Amt des Kassiers ebenfalls ein- Sie erreichen unsere Einsatzleiterinnen telefonisch stimmig für die Dauer von 2 Jahren wiedergewählt. Schriftführer Timo Schneider wurde auf die Dauer von 1 Jahr Dotternhausen ebenfalls einstimmig gewählt. Carolin Kerner, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Für das Amt des Jugendleiters wurde Florian Hietmann für die Dauer von 2 Jahren einstimmig gewählt. Dormettingen Ebenfalls wurde Berkay Adas als Beisitzer für die Dauer von Karin Rauscher, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) 2 Jahren wiedergewählt.

Dautmergen Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen)

Fußball- und Sportverein Dautmergen e.V. www.fsv-dautmergen.de, [email protected]

Generalversammlung 2019 am 24.07.2020 Tagesordnungspunkte: Top 1 - Begrüßung Top 2 - Bericht des Vorstandes Top 3 - Bericht des Schriftführers Top 4 - Bericht des Kassiers Nach den durchgeführten Wahlen setzt sich der Verein wie Top 5 - Bericht der Kassenprüfer folgt zusammen: Top 6 - Bericht des Jugendleiters Beisitzer: Patrick Graf, Andreas Kappeler, Vladimir Rei- Top 7 - Berichte der Gymnastikgruppen ter und Kurt Riedlinger, Berkay Adas Top 8 - Entlastung der Vorstandschaft Schriftführer: Timo Schneider Top 9 - Neuwahlen Jugendleiter: Florian Hietmann Top 10 - Anträge / Verschiedenes Kassierer: Axel Kappeler Die für Freitag, den 13.03.2020 einberufene Generalversamm- Vorstand: Christina Potel, Wolfgang Hietmann und Jens lung musste auf behördliche Anordnung betreffend der einge- Schübel tretenen Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden. Auf Anträge wurden keine gestellt. Auch wurden keine Ehrungen Grund weiterer Lockerungsmaßnahmen konnte die General- durchgeführt. versammlung am 24.07.2020 unter Einhaltung der Schutz- und Den ehrenamtlichen Helfern wurden neben den zahlreichen Hygiememaßnahmen durchgeführt werden. Dankesreden, Gutscheine übergeben. Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 15

Auf eine Leinwandpräsentation aus Bildern des vergangenen Öffnungszeiten des Naturschutzbüros: Jahres wurde verzichtet. Dienstag 09.00 bis 11.00 Uhr Im Anschluss wurde noch bekannt gegeben, dass das diesjäh- Mittwoch 18.00 bis 19.00 Uhr rige 11-m-Turnier aufgrund von den anhaltenden Hygiene- und Donnerstag 09.00 bis 11.00 Uhr Schutzmaßnahmen zur Corona-Pandemie abgesagt wurde. Ebenso bleibt das Sportheim bis auf weiteres geschlossen. Recycling-Annahme für ausgediente Handys, CDs und Flaschenkorken

Aktuelle Termine: Mittwoch, 29. Juli: Wanderverein Dautmergen • Naturkundlicher Abendspaziergang zum Beweidungspro- jekt Straßberger Steinschafe beim NABU . Treffpunkt: 17.30 Uhr, Skilift, Straßberg, Leitung: NABU-Albstadt und Ar- Einladung Frühwanderung, 23.08.2020 beitskreis Natur, Umwelt und Artenschutz, Straßberg Es sind zwar noch fast vier Wochen bis zu unserer Frühwan- • anschließend ab 19.30 Uhr, NABU-Stammtisch, Gasthaus derung am 23. August. Aber ein Amtsblatt erscheint vorher „Sonne“ Straßberg nicht mehr. Deshalb bitte den Termin jetzt schon vormerken Zur Einhaltung der Corona-Regeln ist eine vorherige Anmel- (oder sich in der WhatsApp-Gruppe registrieren lassen, dann dung notwendig. kommt noch zeitnah eine Erinnerung). Wir werden an diesem Kontakt: NABU-Gruppe Albstadt, Lautlinger Str. 174, 72458 Sonntag jedenfalls bereits um 8.00 Uhr am Bürgerhaus zu ei- Albstadt, Tel. 07431/72270 oder [email protected] ner Wandertour aufbrechen und spätestens gegen 12.00 Uhr Donnerstag, 30. Juli: wieder zurück sein. Den genauen Ablauf wird sich der Wan- • NABU-Treff in ab 19.30 Uhr im Alten Schafstall derführer Wolfgang Kraft noch überlegen. Es wäre jedenfalls in Stetten. Wegen Corona-Regelungen bitte per E-Mail beim schön, wenn wir mit einer netten Gruppe unterwegs sein könn- NABU Haigerloch- anmelden ten und wir laden herzlich zum Mitwandern ein.

Tour 04 Einkehr-Schwung, 14.08.2020 Albgeschichten Am 14. August wollen wir es wieder mal probieren, mit ei- Vom Lochenpass zum Schafberg nem „Einkehr-Schwung“. Ablauf wie gewohnt: Eine kleine Erzähl mir was! Wanderung und zwischendurch ausgiebige Einkehr. Gerade Beginnend am Lochenpass gehen in der Urlaubszeit für die nicht Verreisten sicher eine schöne wir von Station zu Station Richtung Möglichkeit in gemütlicher Runde einen gemeinsamen Abend Schafberg. An jedem Haltepunkt zu verbringen. Abmarsch 19.30 Uhr am Bürgerhaus (auch Gruppe Albstadt hören wir Interessantes über Be- an diesen Termin werden wir in der WhatsApp-Gruppe noch AK Alb-Guides wohner und andere Gestalten der rechtzeitig erinnern). Schwäbischen Alb. Kleine Geschichten lassen Altes wieder Aktuellste Infos durch WhatsApp aufleben und Unbekanntes entdecken. Mit Hilfe unserer Phan- Nochmal unser Hinweis: Manchmal sind die zur Verfügung tasie gelangen wir ins Jurameer, mitten in eine Schafherde stehenden Medien ungeeignet, um aktuellste Informationen, oder zum sagenhaften Albnöck. Erinnerungen an Termine, Absagen u. ä. sofort weiterzulei- Diese kleine Wanderung ist für Menschen ab vier Jahren, die ten. Wir haben deshalb eine WhatsApp-Gruppe eingerich- sich gerne etwas erzählen lassen wollen. tet, über die alle am Wanderverein Interessierten immer die Termine: Sonntag, 09.08.2020, 14.00 Uhr aktuellsten Kurz-Infos zu bevorstehenden Wanderungen/ Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden Veranstaltungen erhalten können. Damit das übersichtlich (Streckenlänge etwa 3 Kilometer) bleibt, ist das eher wie eine Zeitung, also als „Einbahn-Stra- Treffpunkt: Wanderparkplatz Lochen ße“ angelegt, d. h. Rückmeldungen an alle Gruppenmitglie- Hinweis: Teilnahme begrenzt und nur nach Voranmel- der sind nicht möglich. dung möglich! Wer in diese Gruppe aufgenommen werden will und so re- Festes Schuhwerk ist erforderlich, eine Sitzun- gelmäßig diese Infos erhalten will - wir hoffen, es sind recht terlage wäre hilfreich. viele - einfach eine kurze Nachricht mit Handy-Nummer und Alb-Guide: Sabine Knopp Name an den Administrator der Gruppe, den Vorsitzenden Hel- Tel.: 0174 / 9604226 mut Jetter (E-Mail [email protected]; Handy-Nummer 01575- Gebühr: 4 Euro 1899290) senden. Selbstverständlich ist auch jederzeit wieder eine sofortige Entfernung aus der Gruppe möglich. Tour 24 Mit Lichtgeschwindigkeit durch unser Sonnensystem Termine: (Sternschnuppentour) 14.08. Einkehrschwung Spaziergang über den Winterlinger Planetenweg 23.08. Frühwanderung ab Dautmergen Die Strecke auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb führt 18.09. Sen.-Nachmittags-Unternehmung uns bei herrlichem Rundblick entlang einer historischen Rö- 20.09. Nachmittagswanderung Rottenburg „7-Täler-Runde“ merstraße. Bei klarem Wetter können wir bis zu den Alpen sehen. Wir erwandern die unvorstellbar großen Dimensionen unseres Sonnensystems und gelangen dabei von der Sonne aus zu den Planeten. Das Erlebnis einer Wanderung in unserer Heimat und Natur wunderschönen Landschaft wird verbunden mit interessanten Informationen über unser Planetensystem und die Entstehung des Universums. Auf dem Zeitpfad spazieren wir vom Urknall zurück zum Ausgangspunkt. Naturschutzbüro Zollernalb Dauer: etwa 3 Stunden Geislinger Str. 58, 72336 Balingen Streckenlänge ca. 3 Kilometer Telefon 07433/273990, Fax 07433/273989 Termin: Samstag, 03.08.2020, 19.00 Uhr [email protected] Treffpunkt: Naturfreibad www.naturschutzbuero-zollernalb.de Hinweis: Teilnahme begrenzt und nur nach Voranmel- dung möglich! Öffnungszeiten des Naturschutzbüros: Dienstag 09.00 bis 11.00 Uhr Mittwoch 18.00 bis 19.00 Uhr Donnerstag 09.00 bis 11.00 Uhr 16 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020

Alb-Guide: Sabine Froemel, Tel. 07577/7626; Rotkreuzkurs - Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Mobil 0151 53686450 Am Samstag, 05.09.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Gebühr 4 Euro DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. Rotkreuzkurs - Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Aben- Tour 26 und Tour 20 den in Hechingen. Am Dienstag, 15.09.2020 und Donners- „Die Geschichte einer Wegspur und Versteckte Quellen“ tag, 17.09.2020 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr im sowie „Felsköpfe und eine Hexenküche“ DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. mit Alb-Guide: Helmut Meng am Kurs für pflegende Angehörige - Grundlagen der Pflege Sonntag, 09.08.2020 und Freitag, 14.08.2020 fallen aus! zuhause und Pflegehilfen an vier Abenden in Balingen. Je- weils Mittwochs, 16.09.2020 - 07.10.2020 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1 - 5. Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zol- Sonstiges Örtliches lernalb.de. Dotternhausen

Sammelstelle des Hilfswerkes SamariterDienst

Kreative Ideen mit Sonnenpower Am ersten Sonntag in den Sommerferien findet nach der Co- rona-Pause mit der „Solarwerkstatt“ wieder eine öffentliche Veranstaltung im Naturerlebniszentrum in Oberdigisheim statt. Gemeinsam mit den Stiftungsmitarbeitern der Sparkassenstif- tung Umwelt+Natur entdecken Familien und Interessierte die faszinierende Technik der Solarenergie. Die Sammelstelle des Hilfswerkes SamariterDienst in Dottern- Wie viel Power in einer kleinen Solarzelle steckt, davon kön- hausen, Hauptstraße 38 (Zufahrt von hinten über Gartenstra- nen sich Besucher am ersten Feriensonntag selbst überzeu- ße!) hat am Dienstag, 25. August 2020 von 17.00 - 19.00 Uhr gen. Zu Beginn der Veranstaltung gibt eine Einführung einen - mit den bekannten Corona-Hygieneregeln - wieder geöffnet. Überblick über die solare Energienutzung im Alltag und die Folgende Hilfsgüter werden angenommen: technischen Grundlagen. Saubere tragbare Kleidung (Baby-, Kinder-, Frauen- u. Män- Danach probieren wir aus, was alles mit einer kleinen Solar- nerbekleidung) Schuhe, paarweise zusammengebunden: un- zelle bewegt werden kann. Anregungen geben verschiedene bedingt extra halten, nicht zusammen mit Kleidung Solarmodelle aus der Ausstellung im Haus. Danach ist eigene Sonstige Textilien: (Bettwäsche, Leintücher, Wolldecken, Kreativität an den Werktischen gefragt. Mit Hilfe von Solarzel- Handtücher, Tischdecken, Gardinen; auch mit Ringen oder len, Motoren und allerlei Bastelmaterial entstehen Karussells, Einhängeösen) Windräder, Sonnenscheiben und Flugzeuge, die sich zu Hause Schulranzen, evtl. gefüllt mit Schreibzeug, Heften, kleinen unermüdlich im Sonnenlicht drehen. Kuscheltieren Unser Angebot vermittelt spielerisch Wissen und weckt Inte- Erste-Hilfe und Reha-Ausrüstung: Krankenbetten, Krücken, resse an erneuerbaren Energien. Rollstühle (wenn elektrisch -> mit Ladegerät), Rollatoren, Ver- Wann? Sonntag, 2. August, 14.00 -17.00 Uhr bandsmaterialien, Windeln (auch für Erwachsene), Einmal- Wo? NaturErlebnisZentrum in Oberdigisheim handschuhe / Keine Medikamente/kein Geschirr/kein Kera- Wer? Kinder, Erwachsene und Familien mik/kein Glas! Kosten? 6 € pro Bausatz (Solarzelle, Motor und Bastelma- Sämtliche Anlieferungen bitte in keinen Kartons / nur in terial) Bananenkartons (Normmass) oder stabilen Müllsäcken. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Coronabeschrän- Alle Spenden erreichen Bedürftige in der Ukraine, Weißruss- kungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich und land, Bulgarien, Rumänien und Ungarn. eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon unbedingt erfor- Weil Helfen Freude macht! derlich ist. Markus und Angelika Jenter, Richard-Wagner-Str. 13, Ansprechpartnerin: 72359 Dotternhausen, Telefon: 07427 - 6326 Alexandra Kischkel-Bahlo, Leiterin der Stiftung Umwelt und Natur Friedrichstraße 3, 72336 Balingen Tel.: (0 74 33) 13-7425 [email protected] Was sonst noch interessiert [email protected] www.stiftung-umwelt-natur.de YouTube-Kanal: Stiftung Umwelt und Natur

Donaubergland Auszeit Daheim - Urlaubszeit in der Heimat Sommeraktion im Donaubergland Gemeinsam mit heimischen Übernachtungsbetrieben und Gastronomiebetrieben, Hotels, Gasthöfen, Gästehäusern und Gaststätten, lädt das Donaubergland in den nächsten Wochen zum Einkehren und Übernachten in der Region ein. Rotkreuzkurs - Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Aben- Mit der neuen Kampagne „#Auszeit Daheim“ bietet das Do- den in Balingen. Am Dienstag, 25.08.2020 und Donnerstag, naubergland eine Reihe von Anregungen und Ideen für Urlaub 27.08.2020 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr im DRK-Fo- auf ganz neue Art vor der eigenen Haustür ohne große Anrei- rum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1 - 5. sewege - eine gute Alternative in diesen Zeiten. Nr. 31-34 vom 29. Juli 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 17

Hier in der Region kann man sich wunderbar erholen und sich - Eine anerkannte pädagogische Ausbildung zum/zur Erzie- auch von zu Hause aus immer wieder kleine Auszeiten gön- her/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach §7 KitaG nen. Vielleicht mal bei einer mehrtägigen Radtour durch die - Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft Region das neue e-Bike testen? Vielleicht auch mal bei einer - Bedürfnis- und kompetenzorientierte pädagogische Arbeit mehrtägigen Wandertour mit Übernachtungen in heimischen - Hohe Kreativität und Flexibilität Häusern das Donaubergland neu entdecken, zum Beispiel auf - Wertschätzendes Verhalten gegenüber Eltern und Kollegen dem Donauberglandweg? Oder vielleicht einfach mal ausspan- - Motivation zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Ein- nen außerhalb der eigenen vier Wände und es sich dabei gut richtung gehen lassen? Dafür steht die ganze Ferienzeit zur Verfügung. Wir bieten: Die Aktion wird auch gespielt über die sozialen Medien in Fa- - Teilzeitbeschäftigung cebook und Instagram und mit einem Gewinnspiel umrahmt. - Leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an die Vor- Wer die heimische Gastronomie, Gasthöfe, die Jugendher- schriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst berge oder Hotels in dieser Zeit nutzt, kann sich gerne daran (TVöD) beteiligen. - Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit Die besondere Sommeraktion „Auszeit Daheim“ wird ermög- in einem aufgeschlossenen und höchst motivierten Team licht durch eine großzügige Unterstützung durch die Kreis- - Fortbildungen sparkasse Tuttlingen als Premiumpartner der Aktion. Zudem Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre fördert die Hirsch-Brauerei Wurmlingen die Kampagne als aussagekräftige Bewerbung bitte an das Bürgermeisteramt Kooperationspartner. , Kirchstr. 5, 72369 Zimmern unter Mehr Infos gibt es im Internet unter www.auszeit-daheim.de der Burg oder an [email protected] Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leitung Kostenlose Informationsführung der Einrichtung, Carolin Baasner unter 07427 3446. Weitere im RuheForst Zollerblick in He- Informationen zur Einrichtung finden Sie auch unter www. chingen am Samstag, 15.08.2020 zimmern-udb.de um 14.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Anmeldung unter Tel. 0151 50 98 69 39 oder 07471 621796, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Treffpunkt: Parkplatz RuheForst Zollerblick (Navigation: Lindichstraße, 72379 Hechingen und Denken Sie an Ihre Tiere! der Beschilderung folgen). Bitte tragen Sie Ihren Mund-Na- sen-Schutz und halten Sie sich an die vorgeschriebene Ab- Lassen Sie Ihre standsregelung. Weitere Informationen auch unter: www.ru- Haustiere bei den heforst-zollerblick.de. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! heißen Temperaturen Zimmern unter der Burg nicht im Auto zurück! Zollernalbkreis Für unser Freizeitheim, die Gemeindehalle und das Bürger- haus in Zimmern unter der Burg suchen wir zum sofortigen Eintritt eine/n Hausmeister / Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 40%) Wir erwarten: - eine handwerkliche Ausbildung - Einsatzbereitschaft abends und am Wochenende - Mitarbeit bei Bedarf im Bauhof/Winterdienst - Wertschätzendes Verhalten gegenüber Freizeitheimbesu- chern und Kollegen

Wir bieten: Bolesch Sebastian TSCHAD © - Teilzeitbeschäftigung (versicherungspflichtig) - Selbstbestimmtes Arbeiten und freie Einteilung der Ar- beitszeit - Leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an die Vor- schriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst MIT IHRER HILFE RETTET (TVöD) ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. - Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und höchst motivierten Team WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen - Fortbildungen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat. Die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufi gsten aussagekräftige Bewerbung bitte an das Bürgermeisteramt Todesursachen bei kleinen Kindern.  ­ €‚ƒ­ „­ƒ­ƒ behandelt Zimmern unter der Burg, Kirchstr. 5, 72369 Zimmern unter die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. der Burg oder an [email protected] Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Bürgermeister Spendenkonto: Jürgen Leichtle unter 07427 2518. Weiter Informationen zu den Bank für Sozialwirtschaft Einrichtungen finden Sie auch unter www.zimmern-udb.de IBAN: DE     ­ ­  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! BIC: BFSWDEXXX www.aerzte-ohne-grenzen.de / spenden Für unseren Kindergarten Sonnenschein suchen wir zum 01. September 2020 eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Elternzeitvertretung / Teilzeit. Wir erwarten: Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen | Dautmergen Nummer 31-34

Seit 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenauftrag

Anzeigenauftrag für das Amts- oder Mitteilungsblatt Kalenderwoche Gemeinde(n) Dotternhausen / Dautmergen per Fax 07154 8222 - 15 | per Mail [email protected]

Die Anzeige soll erscheinen (Bitte ankreuzen) Anzeigentext (Bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen) ❑ unter voller Anschrift

❑ unter Telefon

❑ unter Chiffre (zzgl. € 5,-)

❑ 2-spaltig (90 mm breit)

❑ 4-spaltig (187 mm breit)

❑ ca. ______mm hoch (Mindesthöhe 30 mm)

Abbuchungsermächtigung ❑ Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer

❑ Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen Auftraggeber

Firma / Vor- und Zuname IBAN

Geschäftsform / Geschäftsführer BIC

Straße / Hausnummer Bank

Postleitzahl / Ort Ort / Datum, Unterschrift

Telefon / Telefax Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisato- rischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei E-Mail strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Anzeigenaufträge können nur voll- Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. ständig ausgefüllt und mit erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. ❑ Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen | Dautmergen Nummer 31-34 AmtsblattAmtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und| Dautmergen Dautmergen NummerNummer 31-3431

Fr. 14.00 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 13.00Abholmarkt Uhr Öffnungszeiten: ÄRZTE Tägl. 16.00 - 18.30 Uhr, Mi. nachmittag geschlossen Fr. 14.00 - 18.30 Uhr, Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Abholmarkt Öffnungszeiten: Tägl. 16.00 - 18.30 Uhr, Mi. nachmittag geschlossen Praxis Dr. Weber und Weber Fr. 14.00 - 18.30 Uhr, Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Alle Fürstenberg-Biere im Angebot Die Praxis ist vom z.B. Export oder Pilsener oder Weizen 20*0,5 o. Pfand € 14,19 17.08.20 – 04.09.2020 Imnauer Fürstenquellen Mineralwasser geschlossen. Medium 12*0,7 o. Pfand € 4,83 Valser Mineralwasser prickelnd oder still 6*1,0 o. Pfand € 5,41 Alle Schlör-Säfte 10% günstiger

Weisser v. Stromberg Chardonnay trocken 0,75 l € 5,85

Alle Preise inkl. 16 % Mwst. - wir geben die Mwst.-Senkung weiter!

Getränke Großhandel • Festservice

GESCHÄFTSANZEIGEN Paul Fehily Der Fachmann für Ihre grüne Insel Baumpflege Gartenpflege Albstadt- Pfeffingen Mobil: 0179 1198118 Fon: 07432 171545 Mail: galabau.fehily @t-online.de

SektionaltoreRENOVIERUNGSWOCHEN inklusive Montage PersönlicheBesuchenAltes Tor raus SieBeratungunsere – Neues pergroße TelefonSektionaltorTorausstellung oder vor rein! Ort in Pfullendorfmit über 40KipptorstraßeGaragentoren 1-3 Kipptorstraße88630 Pfullendorf 1-3 88630Kipptorstraße Pfullendorf1-3 Tel. 07552 2602-0 Ortsteil88630 Pfullendor Aach-Linzf [email protected] Tel.Ortsteil 07552Aa 2602-0ch-Linz www.pfullendorfer.de Tel. 075522602-0 www.pfullendorfer.de SOMMERAktiOn Montag bisFreitag 7:30- 12:00 Uhrund 13:00-16:30 Uhroder nachVereinbarung Großer Gefl ügelverkauf Gemeinsam aktiv für Enten, Gänse, Puten u. Mast bitte vorbestellen! unsere Sportvereine! Dienstag, 11. August 2020 und Dienstag, 08. September 2020 vorletzter Termin und Dienstag, 06. Oktober 2020 Mit jeder Brennstoffbestellung letzter Termin 10 € Spende an Dautmergen, Rössle, 14:30 Uhr, Dotternhausen, Volksbank, 14:50 Uhr gehen Gefl ügelzucht J. Schulte, Tel. 05244 8914 • Fax 05244 77247 regionale Sportvereine. Aktion gültig bis 31.08.2020. Mindestbestellwert 300 €. P.S. Ab 2021 kommt die "CO2-Steuer" für Heizöl, füllen Sie also rechtzeitig auf.

Daimlerstr. 1, 72351 Geislingen 07433-98890, energieaktiv.de