Ausgabe: März/April 2009 Schulzeitung Inhalt: - Tage der offenen Tür - Aus unseren Schulen - Schulen in aller Welt International School - Begabtenförderung - Weiterbildung - Kreatives - Fremdsprachliches - Vermischtes

Tage der offenen Tür an unseren Schulen Volles Haus zum Tag der offenen Tür an der Eine durchweg positive Resonanz gab es Europäischen Mittelschule zu den Tagen der offenen Tür an all unseren Schulen. Es haben sich verhält- Neukirchen nismäßig viele Schüler für das kommende Schuljahr angemeldet. Die Anmelde- Am Samstag, den 31. Januar, fand der zahlen liegen weit über unseren Erwar- diesjährige Tag der offenen Tür an der tungen. Europäischen Mittelschule in Neukirchen statt. Schüler, Lehrer und Elternvertreter „In diese Schule möchte ich auch mein hatten sich bereits im Vorfeld viel Mühe Kind schicken“, sagte eine Mutti. „Wo gibt Tag der offenen Tür in Niederwürschnitz gemacht, um den Besuchern ihre Schule es denn noch Anmeldeformulare?“, so ein vorzustellen, und ein aussagekräftiges Besucher in der Internationalen Grund- Programm einzustudieren. Auch das schule . Schulhaus war mit Bildern, Plakaten, Mobiles und Luftballons einladend gestal- Natürlich berichten wir nachfolgend über tet worden. diese wichtigen Ereignisse, aber nicht Die Begrüßung erfolgte durch Herrn flächendeckend, sondern wir beleuchten School, den Geschäftsführer des Bildungs- diese schlaglichtartig durch Artikel von in trägers, und einige Schüler, die ihre fremd- der Redaktion arbeitenden Schülern und sprachlichen Fähigkeiten den Besuchern auch von Lehrern einiger Schulen. eindrucksvoll demonstrieren konnten. Nicht wenige äußerten sich sehr aner- Überhaupt findet ihr und finden Sie in kennend über die Englisch-, Französisch-, dieser Ausgabe viele Artikel und kreative Russisch- und Spanisch-Kenntnisse der Beiträge unserer Schüler verteilt über fast Kinder, die z. T. erst seit einem halben Jahr alle Themen. Tag der offenen Tür in in der Fremdsprache unterrichtet werden.

850 EUR 500 EUR fehlen zum Lebensunterhalt = Versorgungs- lücke

350 EUR

aktuelles Gehalt gesetzliche Rente Im Rahmen der Begrüßung wurde die Sonderberatungstage für 10.300 EUR Zulagen, 170% Förderquote Arbeit in den verschiedenen Fächern auch junge Familien: Kostenfreier filmisch demonstriert. Dabei erfuhr die sprachliche, wirtschaftliche und mediale VR-Renten-Check nutzt die günstigen Förderbedingungen für Orientierung der Schule besondere Beach- junge Familien. tung. Außerdem bewies der Schulchor sein Können Sie von Ihrer Rente leben? Die Können und unsere begabten Nachwuchs- gesetzliche Rente wird vermutlich nur noch Machen Sie mit beim VR- Models zeigten auf dem Laufsteg, wie eine Grundabsicherung für das Alter sein. schick die Schulkleidung aussieht. Gerade junge Mütter zahlen sehr wenig in Renten-Check! die Rentenkasse ein. Eine große Anzahl interessierter Eltern und Wann? 01. bis 30. April 2009 Kinder nutzte die Gelegenheit, um sich im Hier ein Beispiel für Sie*: Wo? , Lichtenstein, Falken, Schulgebäude umzusehen, sich mit Kerstin, geb. am 29.03.1979, verheiratet, Lehrern und Schülern der EMS, aber auch Ehemann selbständig, zwei Kinder. Sie er- Waldenburg, Meerane, Hohenstein-E., Oberwiera mit der Geschäftsleitung des Bildungs- hält voraussichtlich eine gesetzliche Rente trägers zu unterhalten. Zu diesem Zweck von nur ca. 350 €. Mit UniProfiRente sichert war eines der schönen Klassenzimmer zu sie sich 10.300 € staatliche Zulagen. Weitere Informationen: einem Café mit einladender Atmosphäre Zurücklegen muss sie dafür nur 30 € Tel. 03763 401-161 | [email protected] umgestaltet worden. Zur Unterhaltung solange die Kinder zu Hause wohnen. Mit trugen nicht nur die Vorführungen der einer Förderquote von 170 % kann sie im * Individuelle Beispielrechnung: Zur Verein- Alter über 500 € zusätzlich verfügen und fachung wurden alle Werte gerundet. Fortsetzung auf Seite 2 2 Schulzeitung der Saxony International School TAGE DER OFFENEN TÜR AUS UNSEREN SCHULEN Schulzeitung der Saxony International School 3

Fortsetzung von Seite 1 Kiddy Camp Froschmühle Nachdem wir den berühmtesten Bewohner Kafferunde Plätzchen zu backen - und Judo-AG, des Chores und der Theater- Wer nach einem ausführlichen Schulhaus- Veranstaltung gesprochen werden, die des Tals kennenlernen durften, erkundeten zwar wie im Mittelalter. Ohne Geräte und Gruppe bei, sondern auch die vielfältigen rundgang und vielen Gesprächen seinen offenbar Lust auf unser Schulleben Zum fünften Mal starteten am 20.10.2008 wir mit einer Kremser-Kutschfahrt das nur mit der bloßen Hand wurde das Ge- Angebote der verschiedenen Fachbe- Durst oder Hunger stillen wollte, der hatte machen konnte, zumal eine große Anzahl 30 Schüler der Europäischen Grundschule Mühltal, wobei wir uns auch die anderen bäck geknetet und geformt, bevor wir es reiche und AGs: Die zukünftigen EMS- wiederum die Qual der Wahl: Eltern und an Anmeldungen für das kommende Glauchau ihre Reise ins Kiddy Camp. Ziel neun Mühlen anschauten. uns bei Kerzenlicht, alternativer Walddeko- Schüler konnten sich fotografieren lassen, Schüler der Klassen 5a, 6b und 8 hatten für Schuljahr bereits am Samstag beim war diesmal die „Froschmühle“. Die Wir besuchten außerdem den Eisenberger ration und Gitarrenmusik schmecken Mini-Elche basteln, Linolschnitte drucken, ein reichhaltiges Angebot gesorgt. Neben Bildungsträger eingegangen ist. An dieser Jugendherberge ist eine ehemalige Säge- Tierpark und genossen in einer gemüt- lassen konnten. physikalische Experimente durchführen, heißen und kalten Getränken standen Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei und Getreidemühle und liegt im land- lichen Gaststätte unser Mittagessen. Jedoch stand uns eine letzte Aufgabe noch sich an mathematischen Knobeleien ver- verschiedene Kuchensorten, Wiener und allen an der Vorbereitung und Durch- schaftlich sehr reizvollen Mühltal bei bevor. Bei einem Geländespiel, „den suchen, englischsprachige Spiele testen Roster auf dem Speiseplan, sodass führung Beteiligten, ganz besonders aber Eisenberg im Thüringer Holzland. Mülldetektiven“, galt es innerhalb einer und und und. Auch gelungene Schülerar- wirklich für jeden Geschmack etwas dabei bei unseren engagierten Elternvertretern Ein erster Höhepunkt erwartete uns schon Stunde, „giftigen“ Müll aus dem Wald zu beiten aus verschiedenen Fächern waren war. bedanken. nach dem Mittagessen, denn eine entfernen und sicher ins Labor zu bringen. zu bewundern. Außerdem stellten die Silvia Lapp Vorführung über den „stärksten Mann der Dieses Spiel forderte nicht nur die Phänomenia und das JBZ Unter dem Strich kann also von einer sehr Welt Milo Barus“ stand bevor. Dabei Geschicklichkeit unserer Camper heraus, ihre Angebote vor. gelungenen, informativen und vielseitigen wurden Versandhauskataloge zerissen, sondern auch Teamgeist, Schnelligkeit und eine Wärmflasche bis zum Zerplatzen Ausdauer. Mit kleinen Tricks und etwas aufgeblasen und eine Eisenstange mit Durchsetzungsvermögen gelang es den Tag der offenen Tür an der man den Schulalltag miterleben konnte. manche Eltern. So wird Lernen mit Kopf, dem Hals verbogen. Anschließend konn- Detektiven schließlich, den Eisenberger Wald zu entgiften. IGC - ein großer Erfolg Mit großem Interesse besichtigten die Herz und Hand verwirklicht. Wer von den ten wir in einem Wettkampf unsere Kraft Eltern die neugeschaffenen Kreativ- vielen Erlebnissen Hunger oder Durst unter Beweis stellen. Beim Tragen von Ka- Abgerundet wurde unser Kiddy Camp mit räume, die besonders für die Ganztags- hatte, konnte sich im Speiseraum aus- nistern, dem Umschütten von Sandsäcken Ein anderer Höhepunkt erwartete uns der fast schon traditionellen Campdisko. Am 28.02.09 wurden alle Eltern, Schüler angebote genutzt werden. Hier konnten reichend stärken. Dafür möchten wir den und Liegestützen testeten wir unsere nach einem ausgiebigen Herbstspazier- Mit viel Spiel, Spaß und Kiddy-Bowle und Gäste am Eingang mit einem die Kinder in der Bastelstraße basteln. Eltern und Elternräten ein herzliches Geschicklichkeit, Ausdauer und Stärke. gang. Wir waren zu einem Mittelalter-Tag nahmen wir Abschied von der Froschühle herzlichen „ Welcome“ von den Schülern „In diese Schule möchte ich auch mein Dankeschön aussprechen! Abschließend wurden die stärksten eingeladen. Körbe flechten, Kerzen gießen und traten am nächsten Morgen die und der Schulleiterin begrüßt. Nach einer Kind schicken“, sagte eine Mutti. „Wo gibt Schüler des Kiddy Camps mit der be- und Bälle filzen stand auf dem Programm. Heimreise an. kurzen Begrüßungsansprache ging es es denn noch Anmeldeformulare?“ „Das Der große Zuspruch, der Beifall der Eltern gehrten Milo Barus-Urkunde geehrt. Anschließend hieß es für die gemütliche Anne Schädlich, EGS richtig los: Den Kindern des Chores stockte ist ja Wissen zum Anfassen“, sagte ein und 12 Neuanmeldungen sprechen für erst einmal der Atem! Sollten sie doch vor Vati, der die Exponate vom Kindermu- sich. So bleibt als Fazit ein erfolgreicher erleichtern den Schülern so das Zuordnen greifende Projekt mit der Gestaltung einer so einem zahlreichen Publikum auftreten. seum Phänomenia betrachtete, die im Tag, für den sich die viele Arbeit in der Die gesunde Brotdose Aber die Kinder bewiesen mit ihrem Mit Spaß und Genuss gesund essen und in die Gruppen. „Breakfast-Tafel“. Die Kinder bekamen ent- vorderen Eingangsbereich aufgebaut Vorbereitung für Schüler und Lehrer sprechend der Ernährungspyramide Programm, dass sie mit Eifer bei der Sache waren. Da staunten nicht nur die Kinder, gelohnt hat. trinken waren. Bei der sich anschließenden Mo- Um den Schülern der Europäischen Flashcards ausgeteilt, welche anschlie- welche verblüffenden Versuche durchge- Das Team der Internationalen Grundschule Glauchau das Wissen über ßend individuell gestaltet wurden. denschau, in der die Erst- und Zweit- führt werden konnten, sondern auch Grundschule Obercrinitz Aus Anlass der Sächsischen Ernährungs- klässler voller Stolz ihre Schulkleidung woche führten die Kinder der Klassenstufe Lebensmittelgruppen zu veranschau- Der englischen Sprache wurde auch hier selbst präsentierten, wurde dem Publikum lichen, wurden diese den verschiedenen wieder besondere Aufmerksamkeit zuteil. vorgeführt. Die Modelle kann sich zwei der Europäischen Grundschule gezeigt, dass Schulkleidung kindgemäß Eindrücke aus der IMM Familien zugeordnet. Die Kinder sollten Das ganze Projekt wurde nicht nur zwei- übrigens jeder auf unserer Homepage im Glauchau erneut ein Projekt zum Thema und zweckmäßig sein kann und keinesfalls aus einer Vielzahl von Nahrungsmitteln sprachig vorgestellt, sondern die spe- zum Tag der offenen Tür Internet ansehen, es lohnt sich. gesunde Ernährung durch. Fächerüber- den negativen Touch einer „Uniform“ hat. ihre gruppenspezifischen Produkte her- ziellen Flashcards wurden auch mit Pikto- Wir waren jedenfalls sehr aufgeregt und greifend sowie auf deutsch und auf eng- Die Kinder der Schule schlossen mit einem ausfiltern und anschließend ihren Mit- grammen versehen und deutsch und eng- Schlaglichter hatten Angst, dass irgend etwas schief lisch beschäftigten sich die Kinder mit den englischen Song den offiziellen Teil ab. schülern vorstellen. lisch untertitelt. von Christian Bauch, Klasse 5 geht. Ja und dann ist es ausgerechnet mir Besonderheiten der Ernährungspyra- Redaktionsmitglied mide. Zusätzlich erklärten die Schüler, hier Mit dieser Frühstückstafel baut das Projekt passiert: Ich ging gerade aus ohne zu „Familie Müller“, warum sie diese Lebens- auf die häusliche Fortführung des gesun- Am Eingang wurden die kleinen und schauen, da lagen die Matten von der mittel auswählten und was die Haupt- großen Gäste herzlich mehrsprachig be- Judovorführung im Weg ... Aber Spaß hat inhaltsstoffe dieser Produkte sind. grüßt. Auch ein Erinnerungsfoto von es trotzdem gemacht. Gleichzeitig besprachen die Familien, hier diesem Tag konnten die Teilnehmer mit „Milli Milch“, welche Wertigkeit die Lebens- nach Hause nehmen. Unsere Klasse 5 Bastelstraße und mehr mittel laut Ernährungspyramide haben und hatte ein kleines Programm einstudiert, von Milena Piehler, Klasse 5 welche Vielfalt diese Lebensmittelgruppe das wir mit viel Herzklopfen im Speise- Redaktionsmitglied bietet. Dabei sollten die Kinder selbst ein- raum aufführten. Nicole und Jacqueline haben hier den schätzen und erkennen, welche Portion- Ob Phänomenia-Exponate zum Anfassen Kindern beim Basteln geholfen und ich ierung gesund und richtig ist, was man in oder Filmpräsentation im Geschichts- (Milena) war ebenfalls zur Unterstützung Maßen genießen soll und woran man sich zimmer - in unserer Schule gab es an im Musikzimmer. richtig satt essen kann. diesem Tag noch viel mehr zu sehen und Besondere Freude bereitete den Kindern Punkt 12:00 Uhr führten die Kinder der AG zu bestaunen: So konnten die interessier- Mäuse zu basteln und durchs Mikroskop Nachdem jede „Familie“ ihre Lebensmittel „Darstellendes Spiel“ das Märchen „Der ten Schüler und Eltern im Computerraum Angeleitet von Frau Harlaß, einer Fachfrau zu schauen. Frau Buschner, Anna und ich für Kinderernährung, und in Zusammen- gesammelt, sortiert und vorgestellt hatte, den Frühstücks. Durch die verschiedenen süße Brei“ auf. Sie stellten sich in mit dem Klett-Mathe-Trainer im Internet haben ihnen erklärt, wie es geht. Die konnten die Kinder ihr Wissen nun bei Karten können die Kinder täglich ihre englischer Sprache vor, spielten jedoch in surfen, in der Sporthalle eine tolle arbeit mit der Sächsischen Landesvereini- jungen Besucher bestaunten so Haare, gung für Gesundheitsförderung (Projekt- einem ausgiebigen „Pyramiden-Früh- eigenen Frühstückswünsche individuell deutscher Sprache. Eltern, Schüler und Judovorführung erleben oder an den Zwiebeln und Tiere mal ganz anders. stück“ anwenden. gestalten und dabei die Vielfältigkeit der Gäste belohnten die Kinder mit ihrem jungen Models die schmucke Schulklei- träger) frischten die Kinder ihr bereits er- worbenes Wissen über die acht Lebens- Von Frau Harlaß liebevoll vorbereitet, Nahrungsvariationen ausprobieren. Beifall. Außerdem konnten sich alle An- dung bewundern. Wer bei der Schulhaus- Na ja, bestaunen konnte man ja viel an konnten sich die Kinder an einem Buffet, Zudem bekommen die Eltern einen Ein- wesenden von den liebevoll ausgestal- rallye mitmachte, erfuhr wichtige Dinge mittelgruppen und die damit verbundene diesem Tag: die Modenschau, Phäno- Einsortierung auf. “Die gesunde Brotdose“ das nach den Bausteinen der Ernährungs- blick über die Möglichkeiten der gesunden teten Klassenräumen überzeugen, in über unseren Schulalltag. Wer Hunger menia, Judo, die Präsentation der SIS pyramide gestaltet war, satt essen. Ernährung und damit vielleicht einen denen ein abwechslungsreiches und von hatte, besuchte den Kuchenbasar im Erd- teilt sich in einen anschaulichen und er- sowie unser Programm: Viel Freude lebnisorientierten Theorie- und Praxisun- Besonderes Augenmerk lag in der richtigen Anstoß, das eigene Essverhalten zu über- Methodenvielfalt gekennzeichnetes Schul- geschoss. bereitete den Kindern und Eltern das Lied Auswahl der Nahrungsmittel und die damit denken. leben stattfindet. Im Computerkabinett terricht. Im Pyramidenmodell sind die Le- „Ich bin ein Riesentalent“ und das Gedicht bensmittelgruppen nicht nur symbolisch, verbundene optimale Portionierung. Die wurden verschiedene Lernprogramme Eindrücke von der Modenschau „The Chabby little Snowman“, von Leonie Schüler der Europäischen Grundschule Auf diesem Weg möchten sich die Schüler vorgestellt, die Kinder und Gäste konnten von Anna Weinhold, Klasse 5 sondern auch nach den Ampelfarben von vorgetragen. Mit viel Beifall bedacht grün bis rot geordnet, um den Kindern bei Glauchau erfuhren nun aktiv, welche Pro- der Europäischen Grundschule Glauchau selbst am Computer arbeiten. Großen An- Redaktionsmitglied wurden auch die zwei Stücke auf der duktvielfalt sich hinter den Lebensmittel- noch einmal recht herzlich bei Frau Harlaß klang fand die Interaktivtafel, die man der Bewertung der unterschiedlichen Um 12:30 Uhr fand in der Sporthalle Mundharmonika und ein südafrikanisches Nahrungsmittel zu helfen. gruppen verbirgt. Gleichzeitig bekamen die für die wundervolle Organisation und analog wie einen Touchscreen, allerdings unserer Schule eine Modenschau statt. Lied, von Christian auf der Gitarre ge- Kinder einen Einblick, welche Nahrungs- Durchführung des Projektes „Die gesunde im Großformat, bedient. Im Musikzimmer Felix, Milena, Christian und ich (Anna) spielt, sowie das Können von Vanessa am Zusätzlich erhalten die Lebensmittel- konstellationen möglich sind und wie man Brotdose“ bedanken. führten die Kinder ein kleines Flötenpro- haben den Kindern und Eltern unsere Keyboard und Melissa auf dem Akkor- sich mit Spaß gesund ernährt. gramm auf. Auch lief dort ein Film, in dem gruppen lustige Namen, wie Familie vielseitige und adrette Schulkleidung deon. Durstig, Müller, Frisch und Fruchtig, und Abgeschlossen wurde das fächerüber- Anne Schädlich, EGS 2 Schulzeitung der Saxony International School TAGE DER OFFENEN TÜR AUS UNSEREN SCHULEN Schulzeitung der Saxony International School 3

Fortsetzung von Seite 1 Kiddy Camp Froschmühle Nachdem wir den berühmtesten Bewohner Kafferunde Plätzchen zu backen - und Judo-AG, des Chores und der Theater- Wer nach einem ausführlichen Schulhaus- Veranstaltung gesprochen werden, die des Tals kennenlernen durften, erkundeten zwar wie im Mittelalter. Ohne Geräte und Gruppe bei, sondern auch die vielfältigen rundgang und vielen Gesprächen seinen offenbar Lust auf unser Schulleben Zum fünften Mal starteten am 20.10.2008 wir mit einer Kremser-Kutschfahrt das nur mit der bloßen Hand wurde das Ge- Angebote der verschiedenen Fachbe- Durst oder Hunger stillen wollte, der hatte machen konnte, zumal eine große Anzahl 30 Schüler der Europäischen Grundschule Mühltal, wobei wir uns auch die anderen bäck geknetet und geformt, bevor wir es reiche und AGs: Die zukünftigen EMS- wiederum die Qual der Wahl: Eltern und an Anmeldungen für das kommende Glauchau ihre Reise ins Kiddy Camp. Ziel neun Mühlen anschauten. uns bei Kerzenlicht, alternativer Walddeko- Schüler konnten sich fotografieren lassen, Schüler der Klassen 5a, 6b und 8 hatten für Schuljahr bereits am Samstag beim war diesmal die „Froschmühle“. Die Wir besuchten außerdem den Eisenberger ration und Gitarrenmusik schmecken Mini-Elche basteln, Linolschnitte drucken, ein reichhaltiges Angebot gesorgt. Neben Bildungsträger eingegangen ist. An dieser Jugendherberge ist eine ehemalige Säge- Tierpark und genossen in einer gemüt- lassen konnten. physikalische Experimente durchführen, heißen und kalten Getränken standen Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei und Getreidemühle und liegt im land- lichen Gaststätte unser Mittagessen. Jedoch stand uns eine letzte Aufgabe noch sich an mathematischen Knobeleien ver- verschiedene Kuchensorten, Wiener und allen an der Vorbereitung und Durch- schaftlich sehr reizvollen Mühltal bei bevor. Bei einem Geländespiel, „den suchen, englischsprachige Spiele testen Roster auf dem Speiseplan, sodass führung Beteiligten, ganz besonders aber Eisenberg im Thüringer Holzland. Mülldetektiven“, galt es innerhalb einer und und und. Auch gelungene Schülerar- wirklich für jeden Geschmack etwas dabei bei unseren engagierten Elternvertretern Ein erster Höhepunkt erwartete uns schon Stunde, „giftigen“ Müll aus dem Wald zu beiten aus verschiedenen Fächern waren war. bedanken. nach dem Mittagessen, denn eine entfernen und sicher ins Labor zu bringen. zu bewundern. Außerdem stellten die Silvia Lapp Vorführung über den „stärksten Mann der Dieses Spiel forderte nicht nur die Phänomenia und das JBZ Lichtentanne Unter dem Strich kann also von einer sehr Welt Milo Barus“ stand bevor. Dabei Geschicklichkeit unserer Camper heraus, ihre Angebote vor. gelungenen, informativen und vielseitigen wurden Versandhauskataloge zerissen, sondern auch Teamgeist, Schnelligkeit und eine Wärmflasche bis zum Zerplatzen Ausdauer. Mit kleinen Tricks und etwas aufgeblasen und eine Eisenstange mit Durchsetzungsvermögen gelang es den Tag der offenen Tür an der man den Schulalltag miterleben konnte. manche Eltern. So wird Lernen mit Kopf, dem Hals verbogen. Anschließend konn- Detektiven schließlich, den Eisenberger Wald zu entgiften. IGC - ein großer Erfolg Mit großem Interesse besichtigten die Herz und Hand verwirklicht. Wer von den ten wir in einem Wettkampf unsere Kraft Eltern die neugeschaffenen Kreativ- vielen Erlebnissen Hunger oder Durst unter Beweis stellen. Beim Tragen von Ka- Abgerundet wurde unser Kiddy Camp mit räume, die besonders für die Ganztags- hatte, konnte sich im Speiseraum aus- nistern, dem Umschütten von Sandsäcken Ein anderer Höhepunkt erwartete uns der fast schon traditionellen Campdisko. Am 28.02.09 wurden alle Eltern, Schüler angebote genutzt werden. Hier konnten reichend stärken. Dafür möchten wir den und Liegestützen testeten wir unsere nach einem ausgiebigen Herbstspazier- Mit viel Spiel, Spaß und Kiddy-Bowle und Gäste am Eingang mit einem die Kinder in der Bastelstraße basteln. Eltern und Elternräten ein herzliches Geschicklichkeit, Ausdauer und Stärke. gang. Wir waren zu einem Mittelalter-Tag nahmen wir Abschied von der Froschühle herzlichen „ Welcome“ von den Schülern „In diese Schule möchte ich auch mein Dankeschön aussprechen! Abschließend wurden die stärksten eingeladen. Körbe flechten, Kerzen gießen und traten am nächsten Morgen die und der Schulleiterin begrüßt. Nach einer Kind schicken“, sagte eine Mutti. „Wo gibt Schüler des Kiddy Camps mit der be- und Bälle filzen stand auf dem Programm. Heimreise an. kurzen Begrüßungsansprache ging es es denn noch Anmeldeformulare?“ „Das Der große Zuspruch, der Beifall der Eltern gehrten Milo Barus-Urkunde geehrt. Anschließend hieß es für die gemütliche Anne Schädlich, EGS richtig los: Den Kindern des Chores stockte ist ja Wissen zum Anfassen“, sagte ein und 12 Neuanmeldungen sprechen für erst einmal der Atem! Sollten sie doch vor Vati, der die Exponate vom Kindermu- sich. So bleibt als Fazit ein erfolgreicher erleichtern den Schülern so das Zuordnen greifende Projekt mit der Gestaltung einer so einem zahlreichen Publikum auftreten. seum Phänomenia betrachtete, die im Tag, für den sich die viele Arbeit in der Die gesunde Brotdose Aber die Kinder bewiesen mit ihrem Mit Spaß und Genuss gesund essen und in die Gruppen. „Breakfast-Tafel“. Die Kinder bekamen ent- vorderen Eingangsbereich aufgebaut Vorbereitung für Schüler und Lehrer sprechend der Ernährungspyramide Programm, dass sie mit Eifer bei der Sache waren. Da staunten nicht nur die Kinder, gelohnt hat. trinken waren. Bei der sich anschließenden Mo- Um den Schülern der Europäischen Flashcards ausgeteilt, welche anschlie- welche verblüffenden Versuche durchge- Das Team der Internationalen Grundschule Glauchau das Wissen über ßend individuell gestaltet wurden. denschau, in der die Erst- und Zweit- führt werden konnten, sondern auch Grundschule Obercrinitz Aus Anlass der Sächsischen Ernährungs- klässler voller Stolz ihre Schulkleidung woche führten die Kinder der Klassenstufe Lebensmittelgruppen zu veranschau- Der englischen Sprache wurde auch hier selbst präsentierten, wurde dem Publikum lichen, wurden diese den verschiedenen wieder besondere Aufmerksamkeit zuteil. vorgeführt. Die Modelle kann sich zwei der Europäischen Grundschule gezeigt, dass Schulkleidung kindgemäß Eindrücke aus der IMM Familien zugeordnet. Die Kinder sollten Das ganze Projekt wurde nicht nur zwei- übrigens jeder auf unserer Homepage im Glauchau erneut ein Projekt zum Thema und zweckmäßig sein kann und keinesfalls aus einer Vielzahl von Nahrungsmitteln sprachig vorgestellt, sondern die spe- zum Tag der offenen Tür Internet ansehen, es lohnt sich. gesunde Ernährung durch. Fächerüber- den negativen Touch einer „Uniform“ hat. ihre gruppenspezifischen Produkte her- ziellen Flashcards wurden auch mit Pikto- Wir waren jedenfalls sehr aufgeregt und greifend sowie auf deutsch und auf eng- Die Kinder der Schule schlossen mit einem ausfiltern und anschließend ihren Mit- grammen versehen und deutsch und eng- Schlaglichter hatten Angst, dass irgend etwas schief lisch beschäftigten sich die Kinder mit den englischen Song den offiziellen Teil ab. schülern vorstellen. lisch untertitelt. von Christian Bauch, Klasse 5 geht. Ja und dann ist es ausgerechnet mir Besonderheiten der Ernährungspyra- Redaktionsmitglied mide. Zusätzlich erklärten die Schüler, hier Mit dieser Frühstückstafel baut das Projekt passiert: Ich ging gerade aus ohne zu „Familie Müller“, warum sie diese Lebens- auf die häusliche Fortführung des gesun- Am Eingang wurden die kleinen und schauen, da lagen die Matten von der mittel auswählten und was die Haupt- großen Gäste herzlich mehrsprachig be- Judovorführung im Weg ... Aber Spaß hat inhaltsstoffe dieser Produkte sind. grüßt. Auch ein Erinnerungsfoto von es trotzdem gemacht. Gleichzeitig besprachen die Familien, hier diesem Tag konnten die Teilnehmer mit „Milli Milch“, welche Wertigkeit die Lebens- nach Hause nehmen. Unsere Klasse 5 Bastelstraße und mehr mittel laut Ernährungspyramide haben und hatte ein kleines Programm einstudiert, von Milena Piehler, Klasse 5 welche Vielfalt diese Lebensmittelgruppe das wir mit viel Herzklopfen im Speise- Redaktionsmitglied bietet. Dabei sollten die Kinder selbst ein- raum aufführten. Nicole und Jacqueline haben hier den schätzen und erkennen, welche Portion- Ob Phänomenia-Exponate zum Anfassen Kindern beim Basteln geholfen und ich ierung gesund und richtig ist, was man in oder Filmpräsentation im Geschichts- (Milena) war ebenfalls zur Unterstützung Maßen genießen soll und woran man sich zimmer - in unserer Schule gab es an im Musikzimmer. richtig satt essen kann. diesem Tag noch viel mehr zu sehen und Besondere Freude bereitete den Kindern Punkt 12:00 Uhr führten die Kinder der AG zu bestaunen: So konnten die interessier- Mäuse zu basteln und durchs Mikroskop Nachdem jede „Familie“ ihre Lebensmittel „Darstellendes Spiel“ das Märchen „Der ten Schüler und Eltern im Computerraum Angeleitet von Frau Harlaß, einer Fachfrau zu schauen. Frau Buschner, Anna und ich für Kinderernährung, und in Zusammen- gesammelt, sortiert und vorgestellt hatte, den Frühstücks. Durch die verschiedenen süße Brei“ auf. Sie stellten sich in mit dem Klett-Mathe-Trainer im Internet haben ihnen erklärt, wie es geht. Die konnten die Kinder ihr Wissen nun bei Karten können die Kinder täglich ihre englischer Sprache vor, spielten jedoch in surfen, in der Sporthalle eine tolle arbeit mit der Sächsischen Landesvereini- jungen Besucher bestaunten so Haare, gung für Gesundheitsförderung (Projekt- einem ausgiebigen „Pyramiden-Früh- eigenen Frühstückswünsche individuell deutscher Sprache. Eltern, Schüler und Judovorführung erleben oder an den Zwiebeln und Tiere mal ganz anders. stück“ anwenden. gestalten und dabei die Vielfältigkeit der Gäste belohnten die Kinder mit ihrem jungen Models die schmucke Schulklei- träger) frischten die Kinder ihr bereits er- worbenes Wissen über die acht Lebens- Von Frau Harlaß liebevoll vorbereitet, Nahrungsvariationen ausprobieren. Beifall. Außerdem konnten sich alle An- dung bewundern. Wer bei der Schulhaus- Na ja, bestaunen konnte man ja viel an konnten sich die Kinder an einem Buffet, Zudem bekommen die Eltern einen Ein- wesenden von den liebevoll ausgestal- rallye mitmachte, erfuhr wichtige Dinge mittelgruppen und die damit verbundene diesem Tag: die Modenschau, Phäno- Einsortierung auf. “Die gesunde Brotdose“ das nach den Bausteinen der Ernährungs- blick über die Möglichkeiten der gesunden teten Klassenräumen überzeugen, in über unseren Schulalltag. Wer Hunger menia, Judo, die Präsentation der SIS pyramide gestaltet war, satt essen. Ernährung und damit vielleicht einen denen ein abwechslungsreiches und von hatte, besuchte den Kuchenbasar im Erd- teilt sich in einen anschaulichen und er- sowie unser Programm: Viel Freude lebnisorientierten Theorie- und Praxisun- Besonderes Augenmerk lag in der richtigen Anstoß, das eigene Essverhalten zu über- Methodenvielfalt gekennzeichnetes Schul- geschoss. bereitete den Kindern und Eltern das Lied Auswahl der Nahrungsmittel und die damit denken. leben stattfindet. Im Computerkabinett terricht. Im Pyramidenmodell sind die Le- „Ich bin ein Riesentalent“ und das Gedicht bensmittelgruppen nicht nur symbolisch, verbundene optimale Portionierung. Die wurden verschiedene Lernprogramme Eindrücke von der Modenschau „The Chabby little Snowman“, von Leonie Schüler der Europäischen Grundschule Auf diesem Weg möchten sich die Schüler vorgestellt, die Kinder und Gäste konnten von Anna Weinhold, Klasse 5 sondern auch nach den Ampelfarben von vorgetragen. Mit viel Beifall bedacht grün bis rot geordnet, um den Kindern bei Glauchau erfuhren nun aktiv, welche Pro- der Europäischen Grundschule Glauchau selbst am Computer arbeiten. Großen An- Redaktionsmitglied wurden auch die zwei Stücke auf der duktvielfalt sich hinter den Lebensmittel- noch einmal recht herzlich bei Frau Harlaß klang fand die Interaktivtafel, die man der Bewertung der unterschiedlichen Um 12:30 Uhr fand in der Sporthalle Mundharmonika und ein südafrikanisches Nahrungsmittel zu helfen. gruppen verbirgt. Gleichzeitig bekamen die für die wundervolle Organisation und analog wie einen Touchscreen, allerdings unserer Schule eine Modenschau statt. Lied, von Christian auf der Gitarre ge- Kinder einen Einblick, welche Nahrungs- Durchführung des Projektes „Die gesunde im Großformat, bedient. Im Musikzimmer Felix, Milena, Christian und ich (Anna) spielt, sowie das Können von Vanessa am Zusätzlich erhalten die Lebensmittel- konstellationen möglich sind und wie man Brotdose“ bedanken. führten die Kinder ein kleines Flötenpro- haben den Kindern und Eltern unsere Keyboard und Melissa auf dem Akkor- sich mit Spaß gesund ernährt. gramm auf. Auch lief dort ein Film, in dem gruppen lustige Namen, wie Familie vielseitige und adrette Schulkleidung deon. Durstig, Müller, Frisch und Fruchtig, und Abgeschlossen wurde das fächerüber- Anne Schädlich, EGS 4 Schulzeitung der Saxony International School AUS UNSEREN SCHULEN AUS UNSEREN SCHULEN Schulzeitung der Saxony International School 5

2Trux zu Gast in der Fragen zu stellen, bevor es zum abschlie- Schüler begaben sich aufs Europäischen Mittelschule Neukirchen Die Identität einiger Faschingsgäste bot ßenden Höhepunkt kam: dem selbststän- kürzlich veranstaltet wurde. Anlass zu wilden Spekulationen, so perfekt Europäischen Grundschule digen Ausprobieren verschiedener Show- Glatteis war ihre Verkleidung. Glauchau elemente, die für Profis einfach und für uns Anlass dieses bunten Treibens war der teilweise zum unüberwindbaren Hindernis Es war eine wilde Rutschpartie, die von erste EMS-Schulfasching im Eis- Natürlich hatten sich auch die Lehrer in Seit September 2008 besuchen uns wurden. So einfach das Balancieren auf den fantasievoll kostümierten Schülern der stadion/Sahnpark, der mit leichter Verzö- Schale geworfen: Herr Dittberner kam regelmäßig verschiedene Personen, um dem Ball auch aussehen mag, stellt es uns gerung am Aschermittwoch über die Bühne standesgemäß als EMS-Sheriff, Frau ihren Beruf vorzustellen. doch vor eine aufregende Herausfor- ging (bzw. übers Eis schlitterte). Kazzer als m&m, Frau Stockmann im Am 18.11.2008 war es wieder soweit: Clau- derung. Auch das Kreisen der Hula-Hoop- Nachtgewand, Herr Jadasch als Ge- dia Bergmann und Michael Schwedtler von Dabei konnte man nicht nur wunderschöne schichtslehrer und Frau Lapp als (leider 2Trux präsentierten vor ca. 150 Schülern Zigeunermädchen, einen Scheich, noch etwas schwächelnder) Frühling. den Beruf des Artisten. Clowns, Hexen und sogar einen entlau- Mit einer kommentierten Filmvorführung fenen Sträflinge sehen, sondern auch Die Jury war also nicht zu beneiden, als es gewannen die Kinder einen Einblick in Reifen sowie das Jonglieren von Bällen beobachten, wie Engel und Teufel, um die Prämierung der schönsten diesen Beruf und in das aufregende, aber war für die meisten Schüler eine Cowboy und Indianer oder Hase und Kostüme ging. Nicht zuletzt, dank der auch stressige Leben des Artisten. schwierige, nicht einfach zu meisternde Fuchs ganz einträchtig miteinander ihre Mithilfe unserer Elternsprecher, könnte Gezeigt wurden unter anderem der Hürde. Abschließend möchten wir uns Bahnen zogen. diese Veranstaltung zu einer schönen Tournee-Alltag, verschiedene Trainings- nochmals herzlich bei den Artisten von Tradition werden. einheiten und Ausschnitte aus dem 2Trux bedanken, die uns einen Einblick in aktuellen Programm. Im Anschluss das harte und aufregende Leben eines bekamen die Schüler der Europäischen Artisten gewährt haben. Grundschule Glauchau die Möglichkeit, Anne Schädlich, EGS Was macht ein Lehrer nach korrigiert werden. Ein Scheitern an schauen vorwurfsvoll in Richtung Viel Fun im Funpark 10 Schüler der 3. und 4. Klassen treffen dem Unterricht? unlesbaren Handschriften ist dabei nicht Schreibtisch. Aber Schule geht vor! sich jeden Donnerstag und arbeiten fleißig ausgeschlossen. Nebenbei fahndet er Sicher mit dem Rad an der jeweils neuesten Ausgabe. nach passenden Texten, bastelt daraus Trotzdem kommt es hin und wieder vor, Die Europäische Grundschule Glauchau Sicher haben Sie sich diese Frage auch Kopiervorlagen und versieht diese mit dass der Lehrer das Lehrer-Sein an sich unterwegs verfügt seit 3 Jahren über eine Schüler- Regelmäßig im Abstand von 5-6 Wochen schon gestellt. Wenn sich die Schüler erscheint die „SchoolNews“. Dieser Fleiß Schaubildern, welche von desinteressier- vergisst und z.B. ein Hobby oder den zeitung, genannt „SchoolNews“. nach Hause verkrümelt haben, kommt ten Schülern im Unterricht immerhin Kontakt zu seinen Mitmenschen pflegt. Das neue Jahr begann in der Euro- der kleinen Redakteure sollte nun einmal auch er zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ausgemalt werden. Dies geschieht allerdings nur selten und päischen Grundschule Glauchau gleich mit einem Besuch im Funpark Glauchau heim, manchmal heiter-beschwingt, weil Hin und wieder sind auch Beurteilungen meistens dann, wenn die Batterien leer mit einer Prüfung für alle 4. Klassen. Und belohnt werden. In der ersten Märzwoche er ein Erfolgserlebnis hatte, häufiger aber und Zeugnisse zu schreiben. Sofern es die sind und der Lehrer sich mal wieder dabei waren die Prüfer auch noch echte war es nun soweit: alle 10 „Journalisten“ schon ein bisschen abgekämpft. Ab und Zeit dann noch erlaubt, versucht der einfach nur als Mensch fühlen möchte. Polizisten! durften nach Herzenslust toben und zu versammelt er sich nach dem spielen. Lehrer, sich durch Fortbildung auf dem Unterricht noch mit Gleichgesinnten; dann Laufenden zu halten. Bestimmt fragt sich der eine oder andere Alle Viertklässler strebten nämlich den Danach gab es noch ein zünftiges wird es später. jetzt: Warum - um Himmels Willen - ist der Erwerb des Fahrradpasses an. Nach „Arbeitsessen“ im rustikalen Ritterzimmer Phasenweise vergisst er dabei sogar sein Lehrer eigentlich ein Lehrer geworden? intensiven Übungsphasen mit echten des Funparks. So gestärkt und motiviert In der Regel warten zu Hause neben der Umfeld, welches sich dann z.B. in Form Vielleicht geschah es aus Idealismus und Verkehrsschildern, Ampeln, Radwegen kann es nun wieder an die Arbeit zur neuen Familie auch schon die Unterrichts- ningelnder Kinder bzw. Ehepartner oder Liebe, aus dem Wunsch heraus, der und theoretischer Prüfung war es endlich Ausgabe der „SchoolNews“ gehen. vorbereitungen für den nächsten eines Hundehaufens auf dem Teppich nächsten Generation etwas mitzugeben. so weit. Höchste Konzentration war ge- Schultag. Darüber hinaus hat irgendeine unangenehm bemerkbar macht. Auch die Vielleicht geschah es aus demselben fragt, um alle Anforderungen zu erfüllen Anja Vogel, EGS Klasse garantiert gerade eine Klassen- sich vor dem Bett stapelnden Wäsche- Grund, aus dem Sie Eltern geworden und auf die anderen Verkehrsteilnehmer arbeit, einen Aufsatz, eine LK o.ä. berge, die Wollmäuse unter dem Sofa oder sind? Rücksicht zu nehmen. geschrieben - ja, und die müssen zeitnah die vernachlässigten Grünpflanzen Klasse 6b der EMS: Wandertag in den Winter Jeder Fehler wurde mit Minuspunkten bewertet, wie zum Beispiel vergessenes Da uns in diesem Jahr der Winter mal wieder ganz ausgiebig verwöhnte, verschlug es uns Handzeichen, Vorfahrts- und Einord- Anfang Januar zum Rodeln in die weiße Winterwelt. Nach dem Bau unserer eigenen Viel Praxisbezug am Internationalen Wirtschaftsgymnasium in Geithain bei nungsfehler. Aber letztendlich schafften Schanze und einem Wettbewerb im Schlitten-Weitsprung, den übrigens Frau Lapp mit es alle Kinder, die Prüfung zu bestehen, gefühlten 2,50 Meter ganz klar für sich entscheiden konnte, versorgten uns liebe Muttis Projektunterricht Ethik/ Religion und bekamen stolz ihren Fahrradpass mit Wienern und heißen Getränken. Dafür vielen Dank! überreicht. In den Fächern Religion und Ethik ist für die chen Ereignissen. In den Räumen der LVZ 11. Klassen der Wissensbereich „Normen erläuterte Inge Engelhardt die Grundsätze und Werte“ als wesentlicher Themen- der lokalen Berichterstattung am kon- komplex festgelegt. kreten Fall der Vorgänge rund um den 3. Oktober. Sie lud die Schüler zur Diskussion Die Ethiklehrerein Frau Manuela Müller ein und es entwickelten sich spannende aus Kitzscher und der Religionslehrer Gespräche darüber, inwiefern neutrale Markus Helbig aus Geithain hatten nach Information überhaupt möglich sei, welche der Demonstration des als rechts einge- Botschaften über Bilder transportiert stuften „Freien Netzes“ am 3. Oktober und werden usw. der dadurch ausgelösten Gegendemon- Die nächsten Termine fanden auf dem stration der Linken die Idee zu einem Landratsamt und mit der Polizei statt. Für besonderen Projekt. so manchen Schüler sind die vielfältigen Gemeinsam gingen sie dem nach, was Kontakte und Erfahrungen neu. Auf diese An Bürgermeisterin Romy Bauer, an die sich im Vorfeld, im Verlauf und im Nach- Weise können sie sich selbst ihr Bild von LVZ und besonders Redakteurin Inge Wir danken der Polizeidirektion Chem- gang der Demonstrationen ereignete: So wesentlichen Entscheidungsträgern, Insti- Engelhardt, an das Landratsamt und den nitz/Erzgebirge für die erfolgreichen machten sie Recherchen auf Grund der tutionen und ihren Handlungsmustern Ordnungsamtsleiter Kirstenpfad und an die Übungsstunden in unserer Schule. Berichterstattung in der LVZ und im Inter- machen. Sie können es mit dem ver- Pressestelle der Polizeidirektion West- net. Nachdem sie sich ein erstes eigenes gleichen, was sie heute als Normen und sachsen. Ein herzliches Dankeschön auch Anja Vogel, EGS Bild erarbeitet hatten, besuchten sie zu- Werte in unserer Gesellschaft erleben. an die Schulleitung des Internationalen nächst die Geithainer Bürgermeisterin und Wirtschaftsgymnasiums Geithain, die das fragten sie nach ihrem Handeln und ihren Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Projekt ermöglichte. Spielräumen als Stadtoberhaupt bei sol- Stelle an die Praxispartner gesagt: M. Helbig 4 Schulzeitung der Saxony International School AUS UNSEREN SCHULEN AUS UNSEREN SCHULEN Schulzeitung der Saxony International School 5

2Trux zu Gast in der Fragen zu stellen, bevor es zum abschlie- Schüler begaben sich aufs Europäischen Mittelschule Neukirchen Die Identität einiger Faschingsgäste bot ßenden Höhepunkt kam: dem selbststän- kürzlich veranstaltet wurde. Anlass zu wilden Spekulationen, so perfekt Europäischen Grundschule digen Ausprobieren verschiedener Show- Glatteis war ihre Verkleidung. Glauchau elemente, die für Profis einfach und für uns Anlass dieses bunten Treibens war der teilweise zum unüberwindbaren Hindernis Es war eine wilde Rutschpartie, die von erste EMS-Schulfasching im Eis- Natürlich hatten sich auch die Lehrer in Seit September 2008 besuchen uns wurden. So einfach das Balancieren auf den fantasievoll kostümierten Schülern der stadion/Sahnpark, der mit leichter Verzö- Schale geworfen: Herr Dittberner kam regelmäßig verschiedene Personen, um dem Ball auch aussehen mag, stellt es uns gerung am Aschermittwoch über die Bühne standesgemäß als EMS-Sheriff, Frau ihren Beruf vorzustellen. doch vor eine aufregende Herausfor- ging (bzw. übers Eis schlitterte). Kazzer als m&m, Frau Stockmann im Am 18.11.2008 war es wieder soweit: Clau- derung. Auch das Kreisen der Hula-Hoop- Nachtgewand, Herr Jadasch als Ge- dia Bergmann und Michael Schwedtler von Dabei konnte man nicht nur wunderschöne schichtslehrer und Frau Lapp als (leider 2Trux präsentierten vor ca. 150 Schülern Zigeunermädchen, einen Scheich, noch etwas schwächelnder) Frühling. den Beruf des Artisten. Clowns, Hexen und sogar einen entlau- Mit einer kommentierten Filmvorführung fenen Sträflinge sehen, sondern auch Die Jury war also nicht zu beneiden, als es gewannen die Kinder einen Einblick in Reifen sowie das Jonglieren von Bällen beobachten, wie Engel und Teufel, um die Prämierung der schönsten diesen Beruf und in das aufregende, aber war für die meisten Schüler eine Cowboy und Indianer oder Hase und Kostüme ging. Nicht zuletzt, dank der auch stressige Leben des Artisten. schwierige, nicht einfach zu meisternde Fuchs ganz einträchtig miteinander ihre Mithilfe unserer Elternsprecher, könnte Gezeigt wurden unter anderem der Hürde. Abschließend möchten wir uns Bahnen zogen. diese Veranstaltung zu einer schönen Tournee-Alltag, verschiedene Trainings- nochmals herzlich bei den Artisten von Tradition werden. einheiten und Ausschnitte aus dem 2Trux bedanken, die uns einen Einblick in aktuellen Programm. Im Anschluss das harte und aufregende Leben eines bekamen die Schüler der Europäischen Artisten gewährt haben. Grundschule Glauchau die Möglichkeit, Anne Schädlich, EGS Was macht ein Lehrer nach korrigiert werden. Ein Scheitern an schauen vorwurfsvoll in Richtung Viel Fun im Funpark 10 Schüler der 3. und 4. Klassen treffen dem Unterricht? unlesbaren Handschriften ist dabei nicht Schreibtisch. Aber Schule geht vor! sich jeden Donnerstag und arbeiten fleißig ausgeschlossen. Nebenbei fahndet er Sicher mit dem Rad an der jeweils neuesten Ausgabe. nach passenden Texten, bastelt daraus Trotzdem kommt es hin und wieder vor, Die Europäische Grundschule Glauchau Sicher haben Sie sich diese Frage auch Kopiervorlagen und versieht diese mit dass der Lehrer das Lehrer-Sein an sich unterwegs verfügt seit 3 Jahren über eine Schüler- Regelmäßig im Abstand von 5-6 Wochen schon gestellt. Wenn sich die Schüler erscheint die „SchoolNews“. Dieser Fleiß Schaubildern, welche von desinteressier- vergisst und z.B. ein Hobby oder den zeitung, genannt „SchoolNews“. nach Hause verkrümelt haben, kommt ten Schülern im Unterricht immerhin Kontakt zu seinen Mitmenschen pflegt. Das neue Jahr begann in der Euro- der kleinen Redakteure sollte nun einmal auch er zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ausgemalt werden. Dies geschieht allerdings nur selten und päischen Grundschule Glauchau gleich mit einem Besuch im Funpark Glauchau heim, manchmal heiter-beschwingt, weil Hin und wieder sind auch Beurteilungen meistens dann, wenn die Batterien leer mit einer Prüfung für alle 4. Klassen. Und belohnt werden. In der ersten Märzwoche er ein Erfolgserlebnis hatte, häufiger aber und Zeugnisse zu schreiben. Sofern es die sind und der Lehrer sich mal wieder dabei waren die Prüfer auch noch echte war es nun soweit: alle 10 „Journalisten“ schon ein bisschen abgekämpft. Ab und Zeit dann noch erlaubt, versucht der einfach nur als Mensch fühlen möchte. Polizisten! durften nach Herzenslust toben und zu versammelt er sich nach dem spielen. Lehrer, sich durch Fortbildung auf dem Unterricht noch mit Gleichgesinnten; dann Laufenden zu halten. Bestimmt fragt sich der eine oder andere Alle Viertklässler strebten nämlich den Danach gab es noch ein zünftiges wird es später. jetzt: Warum - um Himmels Willen - ist der Erwerb des Fahrradpasses an. Nach „Arbeitsessen“ im rustikalen Ritterzimmer Phasenweise vergisst er dabei sogar sein Lehrer eigentlich ein Lehrer geworden? intensiven Übungsphasen mit echten des Funparks. So gestärkt und motiviert In der Regel warten zu Hause neben der Umfeld, welches sich dann z.B. in Form Vielleicht geschah es aus Idealismus und Verkehrsschildern, Ampeln, Radwegen kann es nun wieder an die Arbeit zur neuen Familie auch schon die Unterrichts- ningelnder Kinder bzw. Ehepartner oder Liebe, aus dem Wunsch heraus, der und theoretischer Prüfung war es endlich Ausgabe der „SchoolNews“ gehen. vorbereitungen für den nächsten eines Hundehaufens auf dem Teppich nächsten Generation etwas mitzugeben. so weit. Höchste Konzentration war ge- Schultag. Darüber hinaus hat irgendeine unangenehm bemerkbar macht. Auch die Vielleicht geschah es aus demselben fragt, um alle Anforderungen zu erfüllen Anja Vogel, EGS Klasse garantiert gerade eine Klassen- sich vor dem Bett stapelnden Wäsche- Grund, aus dem Sie Eltern geworden und auf die anderen Verkehrsteilnehmer arbeit, einen Aufsatz, eine LK o.ä. berge, die Wollmäuse unter dem Sofa oder sind? Rücksicht zu nehmen. geschrieben - ja, und die müssen zeitnah die vernachlässigten Grünpflanzen Klasse 6b der EMS: Wandertag in den Winter Jeder Fehler wurde mit Minuspunkten bewertet, wie zum Beispiel vergessenes Da uns in diesem Jahr der Winter mal wieder ganz ausgiebig verwöhnte, verschlug es uns Handzeichen, Vorfahrts- und Einord- Anfang Januar zum Rodeln in die weiße Winterwelt. Nach dem Bau unserer eigenen Viel Praxisbezug am Internationalen Wirtschaftsgymnasium in Geithain bei nungsfehler. Aber letztendlich schafften Schanze und einem Wettbewerb im Schlitten-Weitsprung, den übrigens Frau Lapp mit es alle Kinder, die Prüfung zu bestehen, gefühlten 2,50 Meter ganz klar für sich entscheiden konnte, versorgten uns liebe Muttis Projektunterricht Ethik/ Religion und bekamen stolz ihren Fahrradpass mit Wienern und heißen Getränken. Dafür vielen Dank! überreicht. In den Fächern Religion und Ethik ist für die chen Ereignissen. In den Räumen der LVZ 11. Klassen der Wissensbereich „Normen erläuterte Inge Engelhardt die Grundsätze und Werte“ als wesentlicher Themen- der lokalen Berichterstattung am kon- komplex festgelegt. kreten Fall der Vorgänge rund um den 3. Oktober. Sie lud die Schüler zur Diskussion Die Ethiklehrerein Frau Manuela Müller ein und es entwickelten sich spannende aus Kitzscher und der Religionslehrer Gespräche darüber, inwiefern neutrale Markus Helbig aus Geithain hatten nach Information überhaupt möglich sei, welche der Demonstration des als rechts einge- Botschaften über Bilder transportiert stuften „Freien Netzes“ am 3. Oktober und werden usw. der dadurch ausgelösten Gegendemon- Die nächsten Termine fanden auf dem stration der Linken die Idee zu einem Landratsamt und mit der Polizei statt. Für besonderen Projekt. so manchen Schüler sind die vielfältigen Gemeinsam gingen sie dem nach, was Kontakte und Erfahrungen neu. Auf diese An Bürgermeisterin Romy Bauer, an die sich im Vorfeld, im Verlauf und im Nach- Weise können sie sich selbst ihr Bild von LVZ und besonders Redakteurin Inge Wir danken der Polizeidirektion Chem- gang der Demonstrationen ereignete: So wesentlichen Entscheidungsträgern, Insti- Engelhardt, an das Landratsamt und den nitz/Erzgebirge für die erfolgreichen machten sie Recherchen auf Grund der tutionen und ihren Handlungsmustern Ordnungsamtsleiter Kirstenpfad und an die Übungsstunden in unserer Schule. Berichterstattung in der LVZ und im Inter- machen. Sie können es mit dem ver- Pressestelle der Polizeidirektion West- net. Nachdem sie sich ein erstes eigenes gleichen, was sie heute als Normen und sachsen. Ein herzliches Dankeschön auch Anja Vogel, EGS Bild erarbeitet hatten, besuchten sie zu- Werte in unserer Gesellschaft erleben. an die Schulleitung des Internationalen nächst die Geithainer Bürgermeisterin und Wirtschaftsgymnasiums Geithain, die das fragten sie nach ihrem Handeln und ihren Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Projekt ermöglichte. Spielräumen als Stadtoberhaupt bei sol- Stelle an die Praxispartner gesagt: M. Helbig 6 Schulzeitung der Saxony International School AUS UNSEREN SCHULEN AUS UNSEREN SCHULEN Schulzeitung der Saxony International School 7

Gymnasiasten lernen Englisch im Tierpark Geithain Fit in die Ferien Anschluss mit großem Appetit und großer dern auch die mitgebrachten Ranzen. Artikel zum Begeisterung verspeist. So lecker sind Deren Gewicht soll übrigens 10% des Kör- Die Richtung von einem Ort zum anderen zu weisen oder auch etwas detailliert zu Auslandsaufenthalt in Der letzte Schultag vor den Winterferien Unterrichtsstunden nur selten. pergewichtes des Kindes nicht über- beschreiben, können zwei schwierige Aufgaben sein, wenn sie in einer fremden Sprache Montréal.CA. stand am Internationalen Gymnasium und steigen. Nachdem dann auch die ver- zu bewältigen sind. an der Internationalen Mittelschule voll im Im zweiten Teil des Tages sollten sich die schenkten „Schütteltiere“ gebändigt Zeichen der gesunden Ernährung und Schüler nach dem guten Essen auch etwas waren, hatten sich alle Aktiven die Ferien Drei Monate Kanada, drei Monate weit bewegen. Und das taten sie unter der verdient. Um nun genau das zu trainieren, unternahm die Klasse des Internationalen Wirtschafts- weg von zu Hause. Für mich keine Bewegung. Zum einen boten zwei gymnasiums am 11. November 2008 im Rahmen des Sprachunterrichts gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Ge- professionellen Anleitung von Frau Bege- schwere Entscheidung. Ich wollte schon hold und Frau Dinger vom Team des Fit- An dieser Stelle nochmals ein herzliches der dort tätigen Amerikanerin Frau Keßler-Lux eine kleine Exkursion zum und durch den immer so viel wie möglich von der Welt sundheitsförderung des Gesundheits- Geithainer Tierpark. amtes eine zweistündige nessstudios „Fit Hoch 3“ in Reinsdorf. Bei Dankeschön an Frau Hoesl und Frau Reich kennen lernen. Und als ich mir im Winter der Wirbelsäulengymnastik kamen nicht vom Gesundheitsamt und an das Team 2008 Französisch selbst beigebracht Veranstaltung mit dem Thema „So macht Unter sehr wortge- Essen Spaß“ an. nur die Bandscheiben in Bewegung, son- vom Fitnessstudio „Fit Hoch 3“ unter hatte, konnte ich es im August kaum Leitung von Frau Neubert. Die beiden treuer Auslegung des erwarten, in das Flugzeug nach Montréal philosophischen Ge- Es ging um Fragen von Ernährung und Internationalen Schulen sind auch in der im Staat Québec, Kanada zu steigen. Ich Ferienzeit für interessierte Eltern offen. dankens, dass der würde dort 12 Wochen lang an einer Gesundheit, um die Ernährungspyramide Weg selbst das Ziel und die Rolle der Kartoffel auf unserem Eine telefonische Voranmeldung ist unter Sprachschule für Ausländer Französisch 0375/212595 möglich. sei, waren die vorge- lernen, neue Leute aus aller Welt kennen Speiseplan. Auf kindgemäße Weise nannten Fertigkeiten lernen und meinen Horizont erweitern. wurden letztendlich die zehn Regeln der in der Praxis zu üben Deutschen Gesellschaft für Ernährung Oder Sie besuchen unsere Homepage www.saxony-international-school.de und anzuwenden. Während dieser Zeit lebte ich in einer (DGE) vermittelt. Gastfamilie in der Stadt. Leider musste Nach einem kleinen Anschließend wurde es „schmackhaft“. Da Katrin Olbrich, Schulleiterin IMR ich diese nach wenigen Wochen Jörg Eidner, Schulleiter IGR Orientierungsrund- wechseln, doch diese Erfahrung machte wurden gemeinsam ein Obstsalat ge- gang im Tierpark wur- mich nur selbstständiger. Man darf sich schnipselt, ein Eiersalat gemischt und ein den dann beispiels- einfach nicht entmutigen lassen, denn Kräuterquark gerührt. Und natürlich im weise Aufgaben- manchmal klappt es einfach nicht mit der stellungen wie: "Erklä- Sympathie. Der Unterricht war natürlich ren Sie den Weg vom ganz anders als in Deutschland. Die Standort der Spar- Lehrer waren aufgeschlossen und Ricardo Elbing macht Bekanntschaft mit den Lamas des 150 Besucher in 4 Stunden zufrieden „Engel mit nur einem Flügel“ auf kasse zum Standort Kreativität und Spaß standen beim Erlesenes und Erlebtes in der Geithainer Tierparks. stellen. Auch die Eltern freuen sich, wenn anschaulich-berührende Weise Bezüge zu der Kaninchenkäfige!" Lernen im Vordergrund. Nach dem Kinderbibliothek und im man in der Kinderbücherei gleich Karten den Fächern Geschichte, Religion, Ethik oder "Beschreiben Sie detailliert das Aussehen einer Ziege!" - unter fachlicher Anleitung Unterricht wurde Programm geboten, so Puppentheater und Lesematerial für den bevorstehenden und Deutsch herstellen. der Amerikanerin besprochen. gab es dienstags den „ Coffee Talk“ und Urlaub mitnehmen kann. freitags Karaoke und Konzerte. Natürlich spielte daneben auch die gemeinsame ungezwungene Unterhaltung in Am Mittwoch, dem 11. März 2009, war die Die 5-Klässler durften dann hinter die Klasse 5 des Internationalen Gymnasiums Erleben möchte man allerdings nicht, was Bühne schauen. Sie probierten die Puppen Englisch zu den Gegebenheiten des Tierparks eine Rolle, während man sich mit Während meines Auslandsaufenthaltes Reinsdorf im Rahmen des Deutsch- und passiert, wenn die Nutzungsbedingungen aus, erlebten selbst hautnah, dass Lisztäffchen, Nasenbären und Lamas näher bekannt machte. versuchte ich die Wochenenden für Trips Kunstunterrichts in der Kinderbibliothek der Ausleihe nicht eingehalten werden. Die Puppenspiel nicht nur etwas für Kinder ist. in die nähere Umgebung zu nutzen. Ich und im Puppentheater der Stadt Zwickau Kinder hörten, dass zerkratzte CDs oder Regisseur und Puppenspieler, die gerade Auf diese Weise lernten die Gymnasiasten in aufgelockerter Atmosphäre die bisher hatte das Glück, einmal nach Toronto an zu Gast. mit Cola begossene Bücher vollwertig proben wollten, waren trotzdem sofort erworbenen sprachlichen Kenntnisse außerhalb lehrplanmäßiger Standardsituationen die Niagara Fälle (einfach atembe- ersetzt werden müssen, und das kostet bereit, Fachinformationen, z. B. Beleuch- unter lebensnahen Bedingungen anzuwenden und praxisnah situationsabhängig zu raubend!) und nach Québec City zu Unterricht ist am spannendsten, wenn er neben Geld vor allem Mühe und Zeit. Aber tung oder Improvisation, am Beispiel zu reagieren. fahren. Meine schönste Erfahrung war durch Erleben und Begreifen unterstützt schließlich ist die Ausleihe auch für die veranschaulichen. Kanada zur Zeit des „Indian Summer“ wird. Kinder kostenfrei. Aufbauend auf ihren eigenen Erfahrungen versucht Frau Keßler-Lux, die Geithain gesehen zu haben. Dann färben sich alle So konnten die Schüler der Klasse 5 des inzwischen sehr lieb gewonnen hat, unter anderem auch die entdeckungswerten Blätter in den einmaligsten Farben! infrastrukturellen Ressourcen der Stadt zu nutzen, um den Gymnasiasten den Umgang Internationalen Gymnasiums Reinsdorf Begreifen im wahrsten Sinne des Wortes am 11. März 2009 hautnah sehen und durften die Gymnasiasten dann die ganze mit der englischen Sprache möglichst lebendig und praxisbezogen näher zu bringen. Diese Reise hat sich für mich in jeder hören, wie eine Bibliothek vor und hinter Spannbreite der Kinderbibliothek. Das Hinsicht gelohnt, denn ich habe tolle der Ausleihe arbeitet. Bereits auf dem Weg nutzten sie mit Freude und Begeisterung Menschen in einer tollen Stadt kennen dorthin nutzten die Schüler die Zeit, einige aus. Zwei Kinder sind bereits angemeldet, gelernt und nebenbei eine große Ent- Geithainer IWG arbeitet die Geschichte auf historische Denkmäler der Stadt Zwickau einige werden so schnell wie möglich mit wicklung meiner Persönlichkeit erfahren. zu betrachten und Wissen z. B. über ihren Eltern wiederkommen. Fast alle Ich kann nur jedem empfehlen, so eine Die 11. Klasse des Internationalen Wirt- Innenstadt erinnert an Opposition, Wider- Robert Schumann aufzufrischen. liehen sich mit Unterstützung des Lehrers einmalige Erfahrung zu machen. Und schaftsgymnasiums Geithain besuchte am stand und Zivilcourage in der DDR vor dem sofort etwas aus und im Bus tauchten sie über mögliche Sprachbarrieren kann ich 11.12.2008 das Zeitgeschichtliche Forum Hintergrund der deutschen Teilung. Frau Wiesner, Bibliothekarin der Kinder- gleich ab in die Welt der Geschichten. nur sagen: Die existieren wirklich nur zu in Leipzig. Das Thema: Jugend in der DDR. bücherei, erklärte den Schülern den Auf- Beginn und da klappt es auch mit Händen Das moderne Museum in der Leipziger Mit mehren Fragebögen ausgestattet bau und Umfang der Einrichtung. Es gibt Eine knappe Stunde nutzte die Klasse 5 und Füßen ganz hervorragend. startete man die ca. 20-minütige Tour DVDs, CDs, Kassetten, Lernsoftware, noch, um erste Eindrücke im Puppen- Die Zeit verging wie im Flug und manches durch die wirklich stattliche Ausstellung. Spiele, Zeitschriften und natürlich Bücher, theater der Stadt Zwickau zu sammeln, konnte nur angerissen werden, eines ist Einblicke in Politik, Alltag und Privatsphäre Bücher für Kinder, auch bevor sie lesen denn das Thema des spielerischen jedoch deutlich geworden: Kaum einer, der eines normalen DDR-Bürgers wurden ge- können. Manchmal müssen die Mitarbeiter Umgangs mit der Realität mittels sich bei einer Vorstellung entspannt in den geben und durch die unterschiedlichsten verschiedener Techniken steht im Lehrplan großen Sesseln des Puppentheaters Mittel, wie Filme, Musik und Hintergrund- des Faches Kunsterziehung. zurücklehnt, ahnt, wie viel Zeit und farben konnte man sich fast in diese Zeit Feinarbeit die Inszenierung eines Stückes zurückversetzen. Frau Tröger vom Puppentheaterservice kostet, wenn am Ende alles so mühelos erklärte freundlich und kompetent, welche wirken soll. “Es waren schon fast zu viele interessante Puppen das Theater hat und welche Dinge, um sie alle zu erfassen”, so Simon Aufführungen zur Zeit auf dem Spielplan Auf jeden Fall kam manch ein Schüler des Bauer, einer der Schüler. Der Höhepunkt stehen. Im Foyer bekam man bereits ein Internationalen Gymnasiums Reinsdorf der Exkursion war allerdings nicht geplant: Gespür dafür, mit wie viel Liebe das auf dem Heimweg zu der Schluss- Ein Zeitzeuge berichtete mit Tränen in den Ensemble daran geht, selbst geschicht- folgerung: Im Puppentheater könnte man Nathanael Helbig Melanie Weiß Augen seine eigenen Gefühle und Er- liche Themen aus der Zeit der Judenver- auch einmal ein Praktikum absolvieren. IWG Klasse 11 IWG Klasse 11 fahrungen aus dieser Zeit. Dies rundete folgung kindgerecht aufzubereiten. So eine sehr gelungene Exkursion perfekt ab. kann man zum Beispiel mit dem Stück 6 Schulzeitung der Saxony International School AUS UNSEREN SCHULEN AUS UNSEREN SCHULEN Schulzeitung der Saxony International School 7

Gymnasiasten lernen Englisch im Tierpark Geithain Fit in die Ferien Anschluss mit großem Appetit und großer dern auch die mitgebrachten Ranzen. Artikel zum Begeisterung verspeist. So lecker sind Deren Gewicht soll übrigens 10% des Kör- Die Richtung von einem Ort zum anderen zu weisen oder auch etwas detailliert zu Auslandsaufenthalt in Der letzte Schultag vor den Winterferien Unterrichtsstunden nur selten. pergewichtes des Kindes nicht über- beschreiben, können zwei schwierige Aufgaben sein, wenn sie in einer fremden Sprache Montréal.CA. stand am Internationalen Gymnasium und steigen. Nachdem dann auch die ver- zu bewältigen sind. an der Internationalen Mittelschule voll im Im zweiten Teil des Tages sollten sich die schenkten „Schütteltiere“ gebändigt Zeichen der gesunden Ernährung und Schüler nach dem guten Essen auch etwas waren, hatten sich alle Aktiven die Ferien Drei Monate Kanada, drei Monate weit bewegen. Und das taten sie unter der verdient. Um nun genau das zu trainieren, unternahm die Klasse des Internationalen Wirtschafts- weg von zu Hause. Für mich keine Bewegung. Zum einen boten zwei gymnasiums am 11. November 2008 im Rahmen des Sprachunterrichts gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Ge- professionellen Anleitung von Frau Bege- schwere Entscheidung. Ich wollte schon hold und Frau Dinger vom Team des Fit- An dieser Stelle nochmals ein herzliches der dort tätigen Amerikanerin Frau Keßler-Lux eine kleine Exkursion zum und durch den immer so viel wie möglich von der Welt sundheitsförderung des Gesundheits- Geithainer Tierpark. amtes Zwickau eine zweistündige nessstudios „Fit Hoch 3“ in Reinsdorf. Bei Dankeschön an Frau Hoesl und Frau Reich kennen lernen. Und als ich mir im Winter der Wirbelsäulengymnastik kamen nicht vom Gesundheitsamt und an das Team 2008 Französisch selbst beigebracht Veranstaltung mit dem Thema „So macht Unter sehr wortge- Essen Spaß“ an. nur die Bandscheiben in Bewegung, son- vom Fitnessstudio „Fit Hoch 3“ unter hatte, konnte ich es im August kaum Leitung von Frau Neubert. Die beiden treuer Auslegung des erwarten, in das Flugzeug nach Montréal philosophischen Ge- Es ging um Fragen von Ernährung und Internationalen Schulen sind auch in der im Staat Québec, Kanada zu steigen. Ich Ferienzeit für interessierte Eltern offen. dankens, dass der würde dort 12 Wochen lang an einer Gesundheit, um die Ernährungspyramide Weg selbst das Ziel und die Rolle der Kartoffel auf unserem Eine telefonische Voranmeldung ist unter Sprachschule für Ausländer Französisch 0375/212595 möglich. sei, waren die vorge- lernen, neue Leute aus aller Welt kennen Speiseplan. Auf kindgemäße Weise nannten Fertigkeiten lernen und meinen Horizont erweitern. wurden letztendlich die zehn Regeln der in der Praxis zu üben Deutschen Gesellschaft für Ernährung Oder Sie besuchen unsere Homepage www.saxony-international-school.de und anzuwenden. Während dieser Zeit lebte ich in einer (DGE) vermittelt. Gastfamilie in der Stadt. Leider musste Nach einem kleinen Anschließend wurde es „schmackhaft“. Da Katrin Olbrich, Schulleiterin IMR ich diese nach wenigen Wochen Jörg Eidner, Schulleiter IGR Orientierungsrund- wechseln, doch diese Erfahrung machte wurden gemeinsam ein Obstsalat ge- gang im Tierpark wur- mich nur selbstständiger. Man darf sich schnipselt, ein Eiersalat gemischt und ein den dann beispiels- einfach nicht entmutigen lassen, denn Kräuterquark gerührt. Und natürlich im weise Aufgaben- manchmal klappt es einfach nicht mit der stellungen wie: "Erklä- Sympathie. Der Unterricht war natürlich ren Sie den Weg vom ganz anders als in Deutschland. Die Standort der Spar- Lehrer waren aufgeschlossen und Ricardo Elbing macht Bekanntschaft mit den Lamas des 150 Besucher in 4 Stunden zufrieden „Engel mit nur einem Flügel“ auf kasse zum Standort Kreativität und Spaß standen beim Erlesenes und Erlebtes in der Geithainer Tierparks. stellen. Auch die Eltern freuen sich, wenn anschaulich-berührende Weise Bezüge zu der Kaninchenkäfige!" Lernen im Vordergrund. Nach dem Kinderbibliothek und im man in der Kinderbücherei gleich Karten den Fächern Geschichte, Religion, Ethik oder "Beschreiben Sie detailliert das Aussehen einer Ziege!" - unter fachlicher Anleitung Unterricht wurde Programm geboten, so Puppentheater und Lesematerial für den bevorstehenden und Deutsch herstellen. der Amerikanerin besprochen. gab es dienstags den „ Coffee Talk“ und Urlaub mitnehmen kann. freitags Karaoke und Konzerte. Natürlich spielte daneben auch die gemeinsame ungezwungene Unterhaltung in Am Mittwoch, dem 11. März 2009, war die Die 5-Klässler durften dann hinter die Klasse 5 des Internationalen Gymnasiums Erleben möchte man allerdings nicht, was Bühne schauen. Sie probierten die Puppen Englisch zu den Gegebenheiten des Tierparks eine Rolle, während man sich mit Während meines Auslandsaufenthaltes Reinsdorf im Rahmen des Deutsch- und passiert, wenn die Nutzungsbedingungen aus, erlebten selbst hautnah, dass Lisztäffchen, Nasenbären und Lamas näher bekannt machte. versuchte ich die Wochenenden für Trips Kunstunterrichts in der Kinderbibliothek der Ausleihe nicht eingehalten werden. Die Puppenspiel nicht nur etwas für Kinder ist. in die nähere Umgebung zu nutzen. Ich und im Puppentheater der Stadt Zwickau Kinder hörten, dass zerkratzte CDs oder Regisseur und Puppenspieler, die gerade Auf diese Weise lernten die Gymnasiasten in aufgelockerter Atmosphäre die bisher hatte das Glück, einmal nach Toronto an zu Gast. mit Cola begossene Bücher vollwertig proben wollten, waren trotzdem sofort erworbenen sprachlichen Kenntnisse außerhalb lehrplanmäßiger Standardsituationen die Niagara Fälle (einfach atembe- ersetzt werden müssen, und das kostet bereit, Fachinformationen, z. B. Beleuch- unter lebensnahen Bedingungen anzuwenden und praxisnah situationsabhängig zu raubend!) und nach Québec City zu Unterricht ist am spannendsten, wenn er neben Geld vor allem Mühe und Zeit. Aber tung oder Improvisation, am Beispiel zu reagieren. fahren. Meine schönste Erfahrung war durch Erleben und Begreifen unterstützt schließlich ist die Ausleihe auch für die veranschaulichen. Kanada zur Zeit des „Indian Summer“ wird. Kinder kostenfrei. Aufbauend auf ihren eigenen Erfahrungen versucht Frau Keßler-Lux, die Geithain gesehen zu haben. Dann färben sich alle So konnten die Schüler der Klasse 5 des inzwischen sehr lieb gewonnen hat, unter anderem auch die entdeckungswerten Blätter in den einmaligsten Farben! infrastrukturellen Ressourcen der Stadt zu nutzen, um den Gymnasiasten den Umgang Internationalen Gymnasiums Reinsdorf Begreifen im wahrsten Sinne des Wortes am 11. März 2009 hautnah sehen und durften die Gymnasiasten dann die ganze mit der englischen Sprache möglichst lebendig und praxisbezogen näher zu bringen. Diese Reise hat sich für mich in jeder hören, wie eine Bibliothek vor und hinter Spannbreite der Kinderbibliothek. Das Hinsicht gelohnt, denn ich habe tolle der Ausleihe arbeitet. Bereits auf dem Weg nutzten sie mit Freude und Begeisterung Menschen in einer tollen Stadt kennen dorthin nutzten die Schüler die Zeit, einige aus. Zwei Kinder sind bereits angemeldet, gelernt und nebenbei eine große Ent- Geithainer IWG arbeitet die Geschichte auf historische Denkmäler der Stadt Zwickau einige werden so schnell wie möglich mit wicklung meiner Persönlichkeit erfahren. zu betrachten und Wissen z. B. über ihren Eltern wiederkommen. Fast alle Ich kann nur jedem empfehlen, so eine Die 11. Klasse des Internationalen Wirt- Innenstadt erinnert an Opposition, Wider- Robert Schumann aufzufrischen. liehen sich mit Unterstützung des Lehrers einmalige Erfahrung zu machen. Und schaftsgymnasiums Geithain besuchte am stand und Zivilcourage in der DDR vor dem sofort etwas aus und im Bus tauchten sie über mögliche Sprachbarrieren kann ich 11.12.2008 das Zeitgeschichtliche Forum Hintergrund der deutschen Teilung. Frau Wiesner, Bibliothekarin der Kinder- gleich ab in die Welt der Geschichten. nur sagen: Die existieren wirklich nur zu in Leipzig. Das Thema: Jugend in der DDR. bücherei, erklärte den Schülern den Auf- Beginn und da klappt es auch mit Händen Das moderne Museum in der Leipziger Mit mehren Fragebögen ausgestattet bau und Umfang der Einrichtung. Es gibt Eine knappe Stunde nutzte die Klasse 5 und Füßen ganz hervorragend. startete man die ca. 20-minütige Tour DVDs, CDs, Kassetten, Lernsoftware, noch, um erste Eindrücke im Puppen- Die Zeit verging wie im Flug und manches durch die wirklich stattliche Ausstellung. Spiele, Zeitschriften und natürlich Bücher, theater der Stadt Zwickau zu sammeln, konnte nur angerissen werden, eines ist Einblicke in Politik, Alltag und Privatsphäre Bücher für Kinder, auch bevor sie lesen denn das Thema des spielerischen jedoch deutlich geworden: Kaum einer, der eines normalen DDR-Bürgers wurden ge- können. Manchmal müssen die Mitarbeiter Umgangs mit der Realität mittels sich bei einer Vorstellung entspannt in den geben und durch die unterschiedlichsten verschiedener Techniken steht im Lehrplan großen Sesseln des Puppentheaters Mittel, wie Filme, Musik und Hintergrund- des Faches Kunsterziehung. zurücklehnt, ahnt, wie viel Zeit und farben konnte man sich fast in diese Zeit Feinarbeit die Inszenierung eines Stückes zurückversetzen. Frau Tröger vom Puppentheaterservice kostet, wenn am Ende alles so mühelos erklärte freundlich und kompetent, welche wirken soll. “Es waren schon fast zu viele interessante Puppen das Theater hat und welche Dinge, um sie alle zu erfassen”, so Simon Aufführungen zur Zeit auf dem Spielplan Auf jeden Fall kam manch ein Schüler des Bauer, einer der Schüler. Der Höhepunkt stehen. Im Foyer bekam man bereits ein Internationalen Gymnasiums Reinsdorf der Exkursion war allerdings nicht geplant: Gespür dafür, mit wie viel Liebe das auf dem Heimweg zu der Schluss- Ein Zeitzeuge berichtete mit Tränen in den Ensemble daran geht, selbst geschicht- folgerung: Im Puppentheater könnte man Nathanael Helbig Melanie Weiß Augen seine eigenen Gefühle und Er- liche Themen aus der Zeit der Judenver- auch einmal ein Praktikum absolvieren. IWG Klasse 11 IWG Klasse 11 fahrungen aus dieser Zeit. Dies rundete folgung kindgerecht aufzubereiten. So eine sehr gelungene Exkursion perfekt ab. kann man zum Beispiel mit dem Stück 8 Schulzeitung der Saxony International School SCHULEN IN ALLER WELT SCHULEN IN ALLER WELT | BEGABTENFÖRDERUNG | WEITERBILDUNG Schulzeitung der Saxony International School 9

sich mindestens ebenso sehr als Begleiter Größter Wert wird auch auf die Zu- einem dichten Netz von Bibliotheken im Schule in aller Welt vielseitig und bunt von Lernprozessen. sammenarbeit mit Eltern und kommunalen Land nieder. Neben der Muttersprache Die Befähigung der Schüler zur Selbst- Einrichtungen gelegt. Die Lehrer arbeiten spielen auch Fremdsprachen und deren Wenn die Schülerinnen und Schüler sondern von Muttersprachlern diese Interview durchgeführt und kräftig selbst ständigkeit und Eigenverantwortung ist in eng zusammen mit Sozialpädagogen, frühzeitiges Erlernen eine große Rolle. unseres Schulverbundes Fremdsprachen praxisnäher lernen. Wenn aber diese recherchiert. den zurückliegenden Jahren immer mehr Sonderpädagogen und an großen Schulen Schon in der neunjährigen Gemeinschafts- wie beispielsweise Englisch, Französisch Menschen aus verschiedenen Erdteilen in den Vordergrund getreten, nicht zuletzt oft auch mit einer Krankenschwester. Für schule muss jeder Schüler wenigstens und Spanisch lernen, stehen ihnen sowohl und Ländern stammen, liegt es da nicht In dieser Ausgabe starten wir mit Frau Anu durch den flächendeckenden Einsatz die Schüler stehen weiterhin Schulkura- noch zwei andere Sprachen erlernen. An gut ausgebildete Lehrkräfte als auch Nahe, etwas über das Lernen und Lehren Graichen aus Finnland (Europa). neuer Medien. Große Bedeutung hat in toren, Lehrer für Legastheniker, Schul- den meisten Schulen sind das Englisch Muttersprachler zur Seite, die in drei anderer Völker zu erfahren? Finnland der Erfahrungsaustausch der assistenten sowie Schülertutoren aus den und die zweite Landessprache (Schwe- verschiedenen Erdteilen zu Hause sind. An dieser Stelle bedanken wir uns recht Lehrer untereinander. oberen Klassen bereit. disch oder Finnisch). Deshalb hat sich die Redaktion ent- herzlich, dass sie sich die Zeit genommen In den ersten sechs Schuljahren haben die Die erste Fremdsprache wird bereits in der Damit können unsere Kinder nicht nur schlossen, über diesen Teil der Er- und recht ausführlich geantwortet hat. Schüler in der Regel ihr eigenes 6. Frühzeitiger dritten Klasse unterrichtet. Weiterhin wird Teile des Unterricht in der Fremdsprache fahrungen unserer Muttersprachler zu Klassenzimmer und einen Klassenlehrer, Fremdsprachenunterricht die Möglichkeit geboten zwei weitere durch die Lehrerinnen und Lehrer erleben, berichten. Dazu haben wir ein schriftliches der fast alle Fächer unterrichtet. In den Sprachen zu lernen, wobei Deutsch, folgenden drei Jahren wird Fachunterricht Die finnischen Schüler sind als enthusiasti- Französisch, Russisch und Spanisch am Interview mit und dazwischen haben die Schüler jeweils wesen (Opetushallitus). in den einzelnen Fächern durch speziell sche Leser weltweit bekannt. Diese tra- beliebtesten sind. 15 Minuten Pause auf dem Schulhof. Ein Die Schulen ihrerseits sind für das ausgebildete Fachlehrer erteilt. ditionelle Lesefreudigkeit schlägt sich in AG SZ Meerane Frau Anu Graichen Schüler der fünften Klasse hat 27 Stunden Koordinieren und Sicherstellen der pro Woche Unterricht. Qualität verantwortlich. Gemeinden und Frau Graichen stammt Natürlich gibt es auch Ferien und zwar zu Schulen erstellen auf der zentralen Grund- aus Finnland und ist Weihnachten (ca. 2 Wo), im Winter (ca. 1 lage eigene Lehrpläne auf, um im Forum: Begabungen entdecken - Begabungen fördern Weiterbildung in den Ferien ausgebildete Lehrerin Wo) zu Ostern (ca. 1 Wo) im Sommer (ca. vorgegebenen Rahmen ihre besonderen Liebe Leserin, lieber Leser, Fähigkeiten (z.B. körperliche Gewandt- für Mathematik, Tech- 10 Wo) und im Herbst (ca. 1 Wo). Ideen verwirklichen und spezielle Schwer- Die Ferien nutzen die Lehrer und Erzieher häufig wird unter Begabung hauptsächlich heit, Fingerfertigkeit, praktische Veranla- nik/Computer sowie Die Fächer sind vergleichbar mit denen in punkte setzen zu können. Die Lehrerinnen der Europäischen Grundschule zur inten- Hochbegabung verstanden und bei der gung) und musische Fähigkeiten zugeord- Informatik. Deutschland: Naturwissenschaftliche und Lehrer haben die Freiheit, eigene siven Englischweiterbildung. In den Förderung meist an schwächere Schüler net werden. Natürlich gibt es schon Außerdem unterrich- Fächer wie Chemie und Physik werden Lehrmaterialien einzusetzen und den Herbstferien stand „English Conversation“ gedacht. Beides greift sicher zu kurz. wissenschaftlich begründete Checklisten tet sie bei uns als schon ab der fünften Klasse unterrichtet. Unterricht mit unterschiedlichen Lern- auf dem Stundenplan. Hauptgründe für diese eingeschränkte für Charakteristika sehr begabter Kinder. Fremdsprachenassis- Pflichtfächer für alle Schülerinnen und methoden zu gestalten. Sichtweise sind erstens die Fülle an Be- Das sind: Gedächtnis und Wissen, Selbst- tentin in den beiden Schüler der Gemeinschaftsschule sind In den Schulen werden auch Wahlfächer Die Sprachassistentin Daniela Werner gabungen, zweitens der Umstand, dass regulation, schnelles Denken, Umgang Landessprachen Fin- Umweltkunde, Gesundheitserziehung, unterrichtet, die von den Kommunen und stellte jeden Tag ein anderes Sprachhand- jeder Mensch über solche mehr oder min- mit Problemen, Flexibilität, Bevorzugung nisch und Schwedisch. Religion oder Ethik, Geschichte, Gesell- Schulen festgelegt werden. lungsmuster in den Vordergrund, das vor der verfügt, drittens Schwierigkeiten Be- von Komplexität, Konzentration sowie schaftskunde, Mathematik, Physik, Jede Schule entscheidet auch selbst wie allem mit kommunikativen Übungen gabungen in Elternhaus und Schule zu er- frühes Sprechen, Lesen oder Schreiben. Wenn Menschen et- Chemie, Biologie, Erdkunde, Sport, Musik, viele Wandertage oder Exkursionen veran- trainiert wurde. So ging es beispielsweise kennen und viertens die richtigen was über dieses Land Kunsterziehung, Handarbeit und Haus- staltet werden und die Ziele werden in den am Dienstag ums Beschreiben Methoden zu deren Förderungen zu fin- Und trotzdem ist es in der Praxis im Norden fragen, dann werden meist wirtschaft sowie zumindest zwei Fremd- Klassen festgelegt. („describing“) und am Mittwoch ums Er- den beziehungsweise in die Praxis umzu- schwierig, die gewünschten Begabungen solche Fakten wie „Land der tausend sprachen. klären („explaining“). setzen. Nachfolgend einige Anmerkungen bei den Kindern ausfindig zu machen. Ein Seen“, es sind in Wirklichkeit über 55.000, 3. Kleinere Schulgrößen und gute Aus- zu dieser Problematik: sehr wichtiger Gedanke ist deshalb, die und PISA-Spitzenergebnisse genannt. Da Finnische Schulen sind weniger autoritär stattung mit Personal und Begabungen durch Förderung herauszu- uns als Schüler, Eltern und Lehrer vor als in Deutschland. Der Lehrer wird mit Lernmitteln 1. Die Vielschichtigkeit des Begriffs finden. Im Prozess der Förderung können allem die Erfolgsgeheimnisse dieses dem Vornamen angesprochen und es geht Begabung variations- und anregungsreiche Situ- Landes in Sachen Bildung interessieren generell lockerer zu. Und Noten wie in Fast die Hälfte aller Gesamtschulen hat ationen geschaffen werden, die über den haben wir als Redaktion mal bei Frau Deutschland von 1 - 6 gibt es auch nicht. weniger als 100 Schüler und die Klassen- Eine verbindliche Definition von Hochbe- normalen Alltag in Elternhaus und Schule Graichen nachgefragt und fleißig im Wer einen Test sehr erfolgreich absolviert stärke liegt bei ca. 20. Im Haushaltsjahr gabung ist nicht vorhanden und Bega- hinausgehen. Das ist eine komplexe und Internet recherchiert. hat, erhält 10 Punkte. Vier Punkte ist die 2008 waren 6,9 Mrd. Euro für Bildung und bungen gibt es in großer Fülle. Fragt man damit anspruchsvolle Aufgabe für alle schlechteste Bewertung. Es ist auch Kultur vorgesehen. nach den Merkmalen von Begabung, Beteiligten. Trotz vielfältiger Meinungen haben sich festgelegt, dass es von der ersten bis zur Sowohl der Unterricht, die Lehrbücher und dann sind gute Schulnoten dafür nicht ganz wichtige Zusammenhänge heraus- vierten Klasse keine Bewertung in Form Lehrmaterialien, als auch das tägliche ausreichend. Es gibt sowohl begabte als 3. Auswahl der richtigen Methoden kristallisiert: von Noten gibt, ab der fünften kann (wie warme Essen in der Schule sind kostenlos. auch durchschnittliche, aber sehr fleißige zur Förderung vorgenannt) bewertet werden und ab der Schüler, die gute Noten erreichen. Dane- 1. Das Gesamtschulsystem siebten Klasse ist die Leistungsbewertung 4. Hohes gesellschaftliches Ansehen Wir spielten Rollen- und Gesellschafts- ben erzielen manche Begabte schlechte Die wichtigste Erkenntnis zuerst: Breiten- verbindlich vorgeschrieben der Lehrer spiele oder erklärten uns gegenseitig Noten und sind auffällig in ihrem Sozial- förderung ist die entscheidende Grund- Auch in Finnland gibt es die allgemeine Bastelanleitungen - alles auf Englisch, ver- verhalten. Dies ist aber auch bei leistungs- voraussetzung für Begabtenförderung. Schulpflicht. Der zentrale Baustein ist die 2. Die Dezentralisierung der Schul- Der Lehrerberuf genießt in Finnland hohes steht sich - denn für die Erwachsenen gilt schwachen Schülern zu beobachten. Um danach auch die besonders Begabten verpflichtende Gesamtschule (Perus- verwaltung und zentrale Lernziele Ansehen. Lehrer müssen auf jeden Fall ein das gleiche wie für die Kinder: mit Spaß Letztlich kann nur in Kooperation mit weiter voranzubringen, sollten koulu/Grundskola). 632.000 Schülerinnen Universitätsstudium mit dem Abschluss und Freude lernt es sich am besten. Schulpsychologen sowie durch entspre- und Schüler besuchen die Klassenstufen 1 Für den Bereich Kulturpolitik ist das „Master of Education“ absolvieren und die chende Tests Klarheit geschaffen werden. a) die richtige Fördermethoden bis 9 an den 3.579 Gesamtschulen. Unterrichtsministerium verantwortlich, ein Lehrerausbildung und -kompetenz ist Die Englischweiterbildung in den Winter- Aber ist es denn wirklich notwendig, für den einzelnen gefunden Der Besuch der einjährigen Vorschule Doppelministerium, wobei für den Bereich landeseinheitlich verbindlich geregelt. ferien leiteten Englischlehrerin Nadja Kinder mit einem derartigen Etikett zu b) Lernfreude und Freude an der (Esikoulu/Förskola) für Kinder ab sechs Schulen und Hochschulen das Bildungs- Durch eine Eignungsprüfung werden nur Thelen und Sprachassistentin Conny Gör- versehen? Ist es nicht viel wichtiger und eigenen Leistung geweckt Jahren ist freiwillig. 90 Prozent machen da- ministerium zuständig ist und der Kultus- die besten Bewerber ausgewählt. lach. Hier wurden die Kollegen vor allem sinnvoller, alle Schüler, unabhängig von c) gezielte Förderung von von Gebrauch. Nach der Gesamtschule minister für Kunst, Sport und Jugend. In den Klassenstufen 1 - 6 haben alle auf ihre Zertifikatsprüfungen vorbereitet. ihrem schulischen Leistungsvermögen, Schülerinnen realisiert besuchen 55 Prozent der Schüler die gym- Lehrer die Ausbildung für den Unterricht Denn dieses Jahr im Mai werden zum zu fördern, denn davon profitieren alle. Auf d) die Möglichkeiten qualifizierter nasiale Oberstufe (Lukio/Gymnasium), Wichtigste Prinzipien der finnischen aller Fächer. In den Klassenstufen 7 - 9 gibt ersten Mal unternehmensinterne Englisch- jeden Fall sollte jede Begabung in den Diagnostik und Beratung genutzt wobei sie die Klassen 10 - 12 absolvieren Bildungs- und Kulturpolitik sind Wissen, es Fachlehrer, die auf 2 - 4 Fächer prüfungen durchgeführt. In der ersten Zer- Fokus rücken. e) und die Aus- und Weiterbildung von und das Abitur ablegen (Ylioppilastutkinto). Kreativität und berufliche Qualifikation. spezialisiert sind. tifikatsstufe werden die Englischkennt- Lehrkräften gewährleistet werden. 40 Prozent entscheiden sich für eine drei- Das gesamte Lernumfeld wird syste- nisse der Lehrer und Erzieher in einem 2. Schwierigkeiten des Erkennens jährige berufsbildende Schule (Ammatti- matisch gefördert, wobei virtuelles und 5. Individuelle Betreuung und För- Partnergespräch geprüft. Dabei müssen von Begabungen bei Elternhaus Am meisten werden wir alle gewinnen, koulu/ Yrkesskola). Nach den neun Jahren lebenslanges Lernen besondere Schwer- derung auch schwächerer die Teilnehmer ein Bild beschreiben und im und Schule wenn jedes Kind seine Stärken heraus- kann aber auch ein 10. Schuljahr fakultativ punkte darstellen. Schüler innerhalb der Schulen Anschluss einen bis dahin unbekannten findet und diese zu nutzen und zu ent- (freiwillig) belegt werden. Träger der Gesamtschulen sind die Städte Originaltext aus dem Bereich der englisch- Unterschiede, die mit dem Begriff wickeln weiß. Das Schuljahr in Finnland hat 190 Schul- und Gemeinden. Die Regierung aber be- Entscheidende Ziele des Schulunterrichts sprachigen Kinderliteratur vorstellen. Begabung eng verbunden sind, können tage. Der Schultag beginnt meist um 8:00 schließt die nationalen Ziele und Stunden- in Finnland sind Praxisnähe und Eigen- den Bereichen Intelligenz, Kreativität, so- Quelle: www.learn-line.nrw.de Uhr und endet nicht später als 15:00 Uhr. tafeln. Rahmenpläne und Standards initiative der Schüler. Die Lehrer unter- Daniela Werner, ziale Kompetenz, psychomotorische (unter dem Thema Begabung) Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten stammen vom Zentralamt für Unterrichts- richten nicht nur, sondern sie verstehen Europäische Grundschule Glauchau 8 Schulzeitung der Saxony International School SCHULEN IN ALLER WELT SCHULEN IN ALLER WELT | BEGABTENFÖRDERUNG | WEITERBILDUNG Schulzeitung der Saxony International School 9

sich mindestens ebenso sehr als Begleiter Größter Wert wird auch auf die Zu- einem dichten Netz von Bibliotheken im Schule in aller Welt vielseitig und bunt von Lernprozessen. sammenarbeit mit Eltern und kommunalen Land nieder. Neben der Muttersprache Die Befähigung der Schüler zur Selbst- Einrichtungen gelegt. Die Lehrer arbeiten spielen auch Fremdsprachen und deren Wenn die Schülerinnen und Schüler sondern von Muttersprachlern diese Interview durchgeführt und kräftig selbst ständigkeit und Eigenverantwortung ist in eng zusammen mit Sozialpädagogen, frühzeitiges Erlernen eine große Rolle. unseres Schulverbundes Fremdsprachen praxisnäher lernen. Wenn aber diese recherchiert. den zurückliegenden Jahren immer mehr Sonderpädagogen und an großen Schulen Schon in der neunjährigen Gemeinschafts- wie beispielsweise Englisch, Französisch Menschen aus verschiedenen Erdteilen in den Vordergrund getreten, nicht zuletzt oft auch mit einer Krankenschwester. Für schule muss jeder Schüler wenigstens und Spanisch lernen, stehen ihnen sowohl und Ländern stammen, liegt es da nicht In dieser Ausgabe starten wir mit Frau Anu durch den flächendeckenden Einsatz die Schüler stehen weiterhin Schulkura- noch zwei andere Sprachen erlernen. An gut ausgebildete Lehrkräfte als auch Nahe, etwas über das Lernen und Lehren Graichen aus Finnland (Europa). neuer Medien. Große Bedeutung hat in toren, Lehrer für Legastheniker, Schul- den meisten Schulen sind das Englisch Muttersprachler zur Seite, die in drei anderer Völker zu erfahren? Finnland der Erfahrungsaustausch der assistenten sowie Schülertutoren aus den und die zweite Landessprache (Schwe- verschiedenen Erdteilen zu Hause sind. An dieser Stelle bedanken wir uns recht Lehrer untereinander. oberen Klassen bereit. disch oder Finnisch). Deshalb hat sich die Redaktion ent- herzlich, dass sie sich die Zeit genommen In den ersten sechs Schuljahren haben die Die erste Fremdsprache wird bereits in der Damit können unsere Kinder nicht nur schlossen, über diesen Teil der Er- und recht ausführlich geantwortet hat. Schüler in der Regel ihr eigenes 6. Frühzeitiger dritten Klasse unterrichtet. Weiterhin wird Teile des Unterricht in der Fremdsprache fahrungen unserer Muttersprachler zu Klassenzimmer und einen Klassenlehrer, Fremdsprachenunterricht die Möglichkeit geboten zwei weitere durch die Lehrerinnen und Lehrer erleben, berichten. Dazu haben wir ein schriftliches der fast alle Fächer unterrichtet. In den Sprachen zu lernen, wobei Deutsch, folgenden drei Jahren wird Fachunterricht Die finnischen Schüler sind als enthusiasti- Französisch, Russisch und Spanisch am Interview mit und dazwischen haben die Schüler jeweils wesen (Opetushallitus). in den einzelnen Fächern durch speziell sche Leser weltweit bekannt. Diese tra- beliebtesten sind. 15 Minuten Pause auf dem Schulhof. Ein Die Schulen ihrerseits sind für das ausgebildete Fachlehrer erteilt. ditionelle Lesefreudigkeit schlägt sich in AG SZ Meerane Frau Anu Graichen Schüler der fünften Klasse hat 27 Stunden Koordinieren und Sicherstellen der pro Woche Unterricht. Qualität verantwortlich. Gemeinden und Frau Graichen stammt Natürlich gibt es auch Ferien und zwar zu Schulen erstellen auf der zentralen Grund- aus Finnland und ist Weihnachten (ca. 2 Wo), im Winter (ca. 1 lage eigene Lehrpläne auf, um im Forum: Begabungen entdecken - Begabungen fördern Weiterbildung in den Ferien ausgebildete Lehrerin Wo) zu Ostern (ca. 1 Wo) im Sommer (ca. vorgegebenen Rahmen ihre besonderen Liebe Leserin, lieber Leser, Fähigkeiten (z.B. körperliche Gewandt- für Mathematik, Tech- 10 Wo) und im Herbst (ca. 1 Wo). Ideen verwirklichen und spezielle Schwer- Die Ferien nutzen die Lehrer und Erzieher häufig wird unter Begabung hauptsächlich heit, Fingerfertigkeit, praktische Veranla- nik/Computer sowie Die Fächer sind vergleichbar mit denen in punkte setzen zu können. Die Lehrerinnen der Europäischen Grundschule zur inten- Hochbegabung verstanden und bei der gung) und musische Fähigkeiten zugeord- Informatik. Deutschland: Naturwissenschaftliche und Lehrer haben die Freiheit, eigene siven Englischweiterbildung. In den Förderung meist an schwächere Schüler net werden. Natürlich gibt es schon Außerdem unterrich- Fächer wie Chemie und Physik werden Lehrmaterialien einzusetzen und den Herbstferien stand „English Conversation“ gedacht. Beides greift sicher zu kurz. wissenschaftlich begründete Checklisten tet sie bei uns als schon ab der fünften Klasse unterrichtet. Unterricht mit unterschiedlichen Lern- auf dem Stundenplan. Hauptgründe für diese eingeschränkte für Charakteristika sehr begabter Kinder. Fremdsprachenassis- Pflichtfächer für alle Schülerinnen und methoden zu gestalten. Sichtweise sind erstens die Fülle an Be- Das sind: Gedächtnis und Wissen, Selbst- tentin in den beiden Schüler der Gemeinschaftsschule sind In den Schulen werden auch Wahlfächer Die Sprachassistentin Daniela Werner gabungen, zweitens der Umstand, dass regulation, schnelles Denken, Umgang Landessprachen Fin- Umweltkunde, Gesundheitserziehung, unterrichtet, die von den Kommunen und stellte jeden Tag ein anderes Sprachhand- jeder Mensch über solche mehr oder min- mit Problemen, Flexibilität, Bevorzugung nisch und Schwedisch. Religion oder Ethik, Geschichte, Gesell- Schulen festgelegt werden. lungsmuster in den Vordergrund, das vor der verfügt, drittens Schwierigkeiten Be- von Komplexität, Konzentration sowie schaftskunde, Mathematik, Physik, Jede Schule entscheidet auch selbst wie allem mit kommunikativen Übungen gabungen in Elternhaus und Schule zu er- frühes Sprechen, Lesen oder Schreiben. Wenn Menschen et- Chemie, Biologie, Erdkunde, Sport, Musik, viele Wandertage oder Exkursionen veran- trainiert wurde. So ging es beispielsweise kennen und viertens die richtigen was über dieses Land Kunsterziehung, Handarbeit und Haus- staltet werden und die Ziele werden in den am Dienstag ums Beschreiben Methoden zu deren Förderungen zu fin- Und trotzdem ist es in der Praxis im Norden fragen, dann werden meist wirtschaft sowie zumindest zwei Fremd- Klassen festgelegt. („describing“) und am Mittwoch ums Er- den beziehungsweise in die Praxis umzu- schwierig, die gewünschten Begabungen solche Fakten wie „Land der tausend sprachen. klären („explaining“). setzen. Nachfolgend einige Anmerkungen bei den Kindern ausfindig zu machen. Ein Seen“, es sind in Wirklichkeit über 55.000, 3. Kleinere Schulgrößen und gute Aus- zu dieser Problematik: sehr wichtiger Gedanke ist deshalb, die und PISA-Spitzenergebnisse genannt. Da Finnische Schulen sind weniger autoritär stattung mit Personal und Begabungen durch Förderung herauszu- uns als Schüler, Eltern und Lehrer vor als in Deutschland. Der Lehrer wird mit Lernmitteln 1. Die Vielschichtigkeit des Begriffs finden. Im Prozess der Förderung können allem die Erfolgsgeheimnisse dieses dem Vornamen angesprochen und es geht Begabung variations- und anregungsreiche Situ- Landes in Sachen Bildung interessieren generell lockerer zu. Und Noten wie in Fast die Hälfte aller Gesamtschulen hat ationen geschaffen werden, die über den haben wir als Redaktion mal bei Frau Deutschland von 1 - 6 gibt es auch nicht. weniger als 100 Schüler und die Klassen- Eine verbindliche Definition von Hochbe- normalen Alltag in Elternhaus und Schule Graichen nachgefragt und fleißig im Wer einen Test sehr erfolgreich absolviert stärke liegt bei ca. 20. Im Haushaltsjahr gabung ist nicht vorhanden und Bega- hinausgehen. Das ist eine komplexe und Internet recherchiert. hat, erhält 10 Punkte. Vier Punkte ist die 2008 waren 6,9 Mrd. Euro für Bildung und bungen gibt es in großer Fülle. Fragt man damit anspruchsvolle Aufgabe für alle schlechteste Bewertung. Es ist auch Kultur vorgesehen. nach den Merkmalen von Begabung, Beteiligten. Trotz vielfältiger Meinungen haben sich festgelegt, dass es von der ersten bis zur Sowohl der Unterricht, die Lehrbücher und dann sind gute Schulnoten dafür nicht ganz wichtige Zusammenhänge heraus- vierten Klasse keine Bewertung in Form Lehrmaterialien, als auch das tägliche ausreichend. Es gibt sowohl begabte als 3. Auswahl der richtigen Methoden kristallisiert: von Noten gibt, ab der fünften kann (wie warme Essen in der Schule sind kostenlos. auch durchschnittliche, aber sehr fleißige zur Förderung vorgenannt) bewertet werden und ab der Schüler, die gute Noten erreichen. Dane- 1. Das Gesamtschulsystem siebten Klasse ist die Leistungsbewertung 4. Hohes gesellschaftliches Ansehen Wir spielten Rollen- und Gesellschafts- ben erzielen manche Begabte schlechte Die wichtigste Erkenntnis zuerst: Breiten- verbindlich vorgeschrieben der Lehrer spiele oder erklärten uns gegenseitig Noten und sind auffällig in ihrem Sozial- förderung ist die entscheidende Grund- Auch in Finnland gibt es die allgemeine Bastelanleitungen - alles auf Englisch, ver- verhalten. Dies ist aber auch bei leistungs- voraussetzung für Begabtenförderung. Schulpflicht. Der zentrale Baustein ist die 2. Die Dezentralisierung der Schul- Der Lehrerberuf genießt in Finnland hohes steht sich - denn für die Erwachsenen gilt schwachen Schülern zu beobachten. Um danach auch die besonders Begabten verpflichtende Gesamtschule (Perus- verwaltung und zentrale Lernziele Ansehen. Lehrer müssen auf jeden Fall ein das gleiche wie für die Kinder: mit Spaß Letztlich kann nur in Kooperation mit weiter voranzubringen, sollten koulu/Grundskola). 632.000 Schülerinnen Universitätsstudium mit dem Abschluss und Freude lernt es sich am besten. Schulpsychologen sowie durch entspre- und Schüler besuchen die Klassenstufen 1 Für den Bereich Kulturpolitik ist das „Master of Education“ absolvieren und die chende Tests Klarheit geschaffen werden. a) die richtige Fördermethoden bis 9 an den 3.579 Gesamtschulen. Unterrichtsministerium verantwortlich, ein Lehrerausbildung und -kompetenz ist Die Englischweiterbildung in den Winter- Aber ist es denn wirklich notwendig, für den einzelnen gefunden Der Besuch der einjährigen Vorschule Doppelministerium, wobei für den Bereich landeseinheitlich verbindlich geregelt. ferien leiteten Englischlehrerin Nadja Kinder mit einem derartigen Etikett zu b) Lernfreude und Freude an der (Esikoulu/Förskola) für Kinder ab sechs Schulen und Hochschulen das Bildungs- Durch eine Eignungsprüfung werden nur Thelen und Sprachassistentin Conny Gör- versehen? Ist es nicht viel wichtiger und eigenen Leistung geweckt Jahren ist freiwillig. 90 Prozent machen da- ministerium zuständig ist und der Kultus- die besten Bewerber ausgewählt. lach. Hier wurden die Kollegen vor allem sinnvoller, alle Schüler, unabhängig von c) gezielte Förderung von von Gebrauch. Nach der Gesamtschule minister für Kunst, Sport und Jugend. In den Klassenstufen 1 - 6 haben alle auf ihre Zertifikatsprüfungen vorbereitet. ihrem schulischen Leistungsvermögen, Schülerinnen realisiert besuchen 55 Prozent der Schüler die gym- Lehrer die Ausbildung für den Unterricht Denn dieses Jahr im Mai werden zum zu fördern, denn davon profitieren alle. Auf d) die Möglichkeiten qualifizierter nasiale Oberstufe (Lukio/Gymnasium), Wichtigste Prinzipien der finnischen aller Fächer. In den Klassenstufen 7 - 9 gibt ersten Mal unternehmensinterne Englisch- jeden Fall sollte jede Begabung in den Diagnostik und Beratung genutzt wobei sie die Klassen 10 - 12 absolvieren Bildungs- und Kulturpolitik sind Wissen, es Fachlehrer, die auf 2 - 4 Fächer prüfungen durchgeführt. In der ersten Zer- Fokus rücken. e) und die Aus- und Weiterbildung von und das Abitur ablegen (Ylioppilastutkinto). Kreativität und berufliche Qualifikation. spezialisiert sind. tifikatsstufe werden die Englischkennt- Lehrkräften gewährleistet werden. 40 Prozent entscheiden sich für eine drei- Das gesamte Lernumfeld wird syste- nisse der Lehrer und Erzieher in einem 2. Schwierigkeiten des Erkennens jährige berufsbildende Schule (Ammatti- matisch gefördert, wobei virtuelles und 5. Individuelle Betreuung und För- Partnergespräch geprüft. Dabei müssen von Begabungen bei Elternhaus Am meisten werden wir alle gewinnen, koulu/ Yrkesskola). Nach den neun Jahren lebenslanges Lernen besondere Schwer- derung auch schwächerer die Teilnehmer ein Bild beschreiben und im und Schule wenn jedes Kind seine Stärken heraus- kann aber auch ein 10. Schuljahr fakultativ punkte darstellen. Schüler innerhalb der Schulen Anschluss einen bis dahin unbekannten findet und diese zu nutzen und zu ent- (freiwillig) belegt werden. Träger der Gesamtschulen sind die Städte Originaltext aus dem Bereich der englisch- Unterschiede, die mit dem Begriff wickeln weiß. Das Schuljahr in Finnland hat 190 Schul- und Gemeinden. Die Regierung aber be- Entscheidende Ziele des Schulunterrichts sprachigen Kinderliteratur vorstellen. Begabung eng verbunden sind, können tage. Der Schultag beginnt meist um 8:00 schließt die nationalen Ziele und Stunden- in Finnland sind Praxisnähe und Eigen- den Bereichen Intelligenz, Kreativität, so- Quelle: www.learn-line.nrw.de Uhr und endet nicht später als 15:00 Uhr. tafeln. Rahmenpläne und Standards initiative der Schüler. Die Lehrer unter- Daniela Werner, ziale Kompetenz, psychomotorische (unter dem Thema Begabung) Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten stammen vom Zentralamt für Unterrichts- richten nicht nur, sondern sie verstehen Europäische Grundschule Glauchau 10 Schulzeitung der Saxony International School KREATIVES KREATIVES | FREMDSPRACHLICHES Schulzeitung der Saxony International School 11

Aus der Arbeit der AG Schulzeitung - Schreibübungen Im Dschungel Im Frühling (von Babette Wehlte) Unsere kleinen Künstler aus den Klassen Die nachfolgenden kleinen Texte ren. Gerade waren wir in die Umkleideka- 5a und 5b haben zum Thema Dschungel entstanden während der Arbeit der AG bine gegangen, als auch schon unser Der Frühling kommt wieder ihre Fantasie spielen lassen und in einem Schulzeitung: Trainer mit einem uns fremden Jungen er- aus Fern und Nah, vielfältigen Gewirr aus Strukturen und schien. Neugierig musterten wir den er trillert schöne Lieder. lasierten Flächen auch einige Urwaldbe- Winterimpressionen Neuen: Er war ziemlich groß für sein Alter, Der Frühling ist da! wohner versteckt. denn in unserer Mannschaft sind alle Ich trat aus dem Haus. Draußen war zwischen 12 und 13. Den Kopf hielt er ge- Vögel kommen aus Süd und West, Viel Freude beim Suchen und Entdecken! schönstes Winterwetter. Der Schnee senkt und scharrte mit den Füßen. Ihm war Hans Hausotte der Igel kommt aus seinem Nest. glitzerte in der Sonne und am Himmel war der Auftritt sichtlich peinlich. Der Frühling hat ihn aufgeweckt! kein Wölkchen zu sehen. Ich lief durch den Nun ergriff unser Trainer das Wort: „Das ist Er frisst sein Laub, weils ihm so schmeckt. Schnee der unter meinen Füßen knirschte. das sogar Freude zu machen. Ob ich das Danny. Er kommt aus dem SOS Kinderdorf Eisige Kälte ließ mein Gesicht einfrieren. nicht auch mal versuchen sollte? und spielt gern Fußball. Was ich von ihm Die Straßen waren spiegelglatt, die Nein, lieber nicht, entschied ich und kehrte gesehen habe, war schon recht ordentlich reinsten Eisbahnen. Ich hörte das Zwit- zurück nach Hause ins Warme. und ich denke, er wird sich mit der Zeit gut Frühlingsanfang schern der Vögel. Es tat mir gut die frische in unsere Mannschaft einfügen.” (von Gina Maria Baldauf) Winterluft einzuatmen. Idee von Linda Bergbauer, Klasse 6b EMN - Redaktionsmitglied Drei Wochen später - der Tag des FRISCHES GRÜN Julia Randel, Klasse 6b EMN Pokalspiels: In reichlich einer Viertelstunde RANKT Als ich vor die Tür trat, tanzten Flocken Redaktionsmitglied würde der Schlusspfiff ertönen und wir vom Antonia Koch Nico Neumärkel ÜBERS LAND vom Himmel herab und ich blickte freudig SV Planitz lagen mit 5:4 gegen den SV HIMMELSBLAU Es war an einem schönen, aber bitterkalten in die Winterlandschaft. Der Wald, die nahe Tierfeld immer noch im Rückstand. Alle in LACHT Stadt und die umliegenden Dörfer waren Wintermorgen: Mutig trat ich aus der Tür unserer Mannschaft kämpften wie die Beschreibung der Beschreibung des IN DIE und ging einige Schritte. Der Frost zwickte mit einem Weiß bedeckt, das mich Löwen, obwohl wir völlig durchgeschwitzt NACHT in die Ohren und bald fühlte sich meine blendete. Vögel sangen wunderschöne und fix und fertig waren. Danny saß noch physischen Karte Afrikas Gradnetzes der Erde GESICHTER Nase an wie zugefroren. Ich fuhr mit der Lieder, von denen ich eine Gänsehaut immer auf der Auswechselbank. Geografie bilingual Geografie bilingual SEHEN Hand leicht über einen Ast und betrachtete bekam. Ich näherte mich einem kleinen Doch dann der Schock: Tim, unser bester AUS WIE See und starrte auf die glitzernde den Schnee auf meiner Handfläche. Da Stürmer, hatte sich bei einem Foul verletzt Frederik Stichert, Klasse 7 Anna Rönnau, Klasse 8 NARZISSEN kam mir ein Gedanke: Isst nicht mein Eisdecke. und sollte ausgewechselt werden. Unser FANGT kleiner Bruder gern Schnee - ihm scheint Es schien, als hätte Väterchen Frost mit Trainer entschied sich für Danny. Wir AN seinem Zauberstab das Wasser mitten in The topographical map of Africa The system of navigation and position is a waren entsetzt. Doch als dann Danny If we have a look at the topographical map grid. This grid consists of two circles. NUR MIT der Bewegung erstarren lassen. Tief stürmte und stürmte, blieb so manchem GESANG atmete ich die frische Winterluft ein. of Africa, we can see areas, printed in These circles run to each other in a triangle von uns die Spucke weg. Der hat doch den different colours. of 90 degrees. One part of these circles run Thierfeldern glatt noch zwei Tore reinge- from North Pole to South Pole, their names Elisabeth Schwanitz, Klasse 6b EMN - knallt und für uns den Sieg geholt. Seit Redaktionsmitglied We already know that each of these are the longitudes. The other part of circles Time for a laugh diesem Spiel ist Danny unser Superheld, colours is a symbol for certain are the latitudes. Latitudes run to each unser ganz großes Fußballwunder. topographical features of our globe: Green other parallel, means their distance to each Das Fußballwunder Driving test nerves colours represent flat areas like basins, other is always the same. Patient: ”I get so nervous and frightened Text nach einer Idee von lowlands and plains. Light yellow We differ 360 longitudes. The beginning of Es war an einem Donnerstag im Juli: Die during driving tests. What can I do?” Redaktionsmitglied Maximilian Arnold, symbolizes hilly sceneries. The light brown counting the longitudes is near London, in Sonne brannte vom Himmel, wie sie es im Doctor: “Try not to worry about it. You'll IMR - seit 9 Jahren aktiver Fußballer colour stands for medium mountains. The Greenwich. That means, 180 longitudes Sommer häufig tut. Wir hatten uns auf dem pass eventually.” dark brown characterizes the areas as high are located western of Greenwich and 180 Fußballplatz eingefunden, um zu trainie- Patient: “I'm the examiner!” mountains. longitudes are located eastern of Greenwich. We differ 180 latitudes, 90 of Who's been drinking? sind an meinem Fahrrad auch vorhanden: The less the area is structured in different them northern of the equator, and 90 of Mein Fahrrad eine A man went to the doctor complaining of Hinten befindet sich ein Gepäckträger, der Frühlingsregen (von Nadine Haagen) colours the flatter the surface stretches. them southern of the equator. headaches, feeling sick and dizziness. Beschreibung aus schwarzem Metall besteht. Außerdem We call such areas highlands in mountains The doctor examined him thoroughly and gehört ein Schloss zu meiner Fahrrad- Es platscht der Regen im April. and plains in lowlands. The system has got special circles: said: “I can't find the cause of your Ich, Elisabeth, vermisse seit dem 29. ausrüstung. Ob der mich etwa ärgern will? the Arctic Circle (66°N) = symptoms. To be honest, I think it's due to Januar 2009 (gegen 10:15 Uhr) mein Wer mein Rad findet, gibt es bitte bei Ich wollt zu gerne draußen spielen, Basins are surrounded by mountains. der nördliche Polarkreis drinking.” Fahrrad. Zuletzt habe ich es beim Elisabeth Schwanitz (EMS Neukirchen Stattdessen sitz ich hier im Schwülen. Mountains can be divided by rivers. The the Tropic of Cancer (23°N) = “OK”, said the patient. “I'll come back Schwimmbad gesehen. Es ist ein 24`` sowie Redaktionsmitglied der SZ) gegen Eigentlich find ich es ja auch schön, area where a river runs is named valley. der nördliche Wendekreis when you're sober.” gelb-rotes Kinderfahrrad. Der Rahmen Finderlohn ab. Telefon: .... (Das könnte Denn nach dem Regen kann ich bald The beginning of a river is its spring and the the Tropic of Capricorn (23°S) = trägt die schwarzen Aufschriften: „Active euch so gefallen!) viele Blumen sehn: end of a river is called mouth. der südliche Wendekreis and Ariana Creek“ und der Lack ist an Die Märzenbecher blühen schon toll, manchen Stellen weggescheuert. Mein Vorsicht, das war nur eine Übung! Alles ist mit Blüten voll. The alpine mountains are marked by steep Rad hat einen Sportlenker, der schwarz ist. slopes. The summits are peaked. The Auf dem Lenker befindet sich außerdem valleys are very narrow in such mountains. eine silberne Klingel mit einer silbernen Kleine Poeten Zurück (von Christian Göbert) The White Nile and the Blue Nile found their Blume obenauf. Der Sattel besteht aus position after the high mountains have Kunstleder und ist schwarz. An meinem Bereits im Schuljahr 2007/08 haben sich Der Winter hat sich ausgeschneit, been formed by volcanism and Rad befinden sich außerdem Trekking- die Schüler der damaligen fünften Kla- endlich ist es nun so weit: earthquakes in the run of the earth's reifen mit silbernen Speichen. Am Vorder- ssen in Neukirchen und Reinsdorf sehr evolution and geological history. Then the und Hinterrad ist jeweils ein runder, intensiv und kreativ mit Frühlingsgedich- DER FRÜHLING IST both rivers formed and are still forming the orangefarbener Reflektor vorhanden. ten beschäftigt. Dabei kam es darauf an, ZURÜCK. Central and the East African Break/Crack, Ich habe hinten am Rad sowie vorn Licht. persönliche Wahrnehmungen und Em- which run from north to south. Für die Kette am Rad ist ein Kettenschutz pfindungen in sprachlichen Bildern und Wenn Gräser wieder grüner werden vorhanden. An meinem Fahrrad gibt es einer lyriktypischen Form auszudrücken. und Kinder wieder Unsinn treiben, zwei Bremsen: eine Vorderrad-Felgen- Im Verlauf dieser Arbeit sind einige Texte will keiner mehr zu Hause bleiben, bremse und eine Rücktrittbremse. Ganz entstanden, die ein erstaunliches Einfüh- wird es Frühling hier auf Erden. vorn an meinem Lenker habe ich noch eine lungsvermögen der Kinder bezeugen. 3-Gangschaltung. Einige Besonderheiten 10 Schulzeitung der Saxony International School KREATIVES KREATIVES | FREMDSPRACHLICHES Schulzeitung der Saxony International School 11

Aus der Arbeit der AG Schulzeitung - Schreibübungen Im Dschungel Im Frühling (von Babette Wehlte) Unsere kleinen Künstler aus den Klassen Die nachfolgenden kleinen Texte ren. Gerade waren wir in die Umkleideka- 5a und 5b haben zum Thema Dschungel entstanden während der Arbeit der AG bine gegangen, als auch schon unser Der Frühling kommt wieder ihre Fantasie spielen lassen und in einem Schulzeitung: Trainer mit einem uns fremden Jungen er- aus Fern und Nah, vielfältigen Gewirr aus Strukturen und schien. Neugierig musterten wir den er trillert schöne Lieder. lasierten Flächen auch einige Urwaldbe- Winterimpressionen Neuen: Er war ziemlich groß für sein Alter, Der Frühling ist da! wohner versteckt. denn in unserer Mannschaft sind alle Ich trat aus dem Haus. Draußen war zwischen 12 und 13. Den Kopf hielt er ge- Vögel kommen aus Süd und West, Viel Freude beim Suchen und Entdecken! schönstes Winterwetter. Der Schnee senkt und scharrte mit den Füßen. Ihm war Hans Hausotte der Igel kommt aus seinem Nest. glitzerte in der Sonne und am Himmel war der Auftritt sichtlich peinlich. Der Frühling hat ihn aufgeweckt! kein Wölkchen zu sehen. Ich lief durch den Nun ergriff unser Trainer das Wort: „Das ist Er frisst sein Laub, weils ihm so schmeckt. Schnee der unter meinen Füßen knirschte. das sogar Freude zu machen. Ob ich das Danny. Er kommt aus dem SOS Kinderdorf Eisige Kälte ließ mein Gesicht einfrieren. nicht auch mal versuchen sollte? und spielt gern Fußball. Was ich von ihm Die Straßen waren spiegelglatt, die Nein, lieber nicht, entschied ich und kehrte gesehen habe, war schon recht ordentlich reinsten Eisbahnen. Ich hörte das Zwit- zurück nach Hause ins Warme. und ich denke, er wird sich mit der Zeit gut Frühlingsanfang schern der Vögel. Es tat mir gut die frische in unsere Mannschaft einfügen.” (von Gina Maria Baldauf) Winterluft einzuatmen. Idee von Linda Bergbauer, Klasse 6b EMN - Redaktionsmitglied Drei Wochen später - der Tag des FRISCHES GRÜN Julia Randel, Klasse 6b EMN Pokalspiels: In reichlich einer Viertelstunde RANKT Als ich vor die Tür trat, tanzten Flocken Redaktionsmitglied würde der Schlusspfiff ertönen und wir vom Antonia Koch Nico Neumärkel ÜBERS LAND vom Himmel herab und ich blickte freudig SV Planitz lagen mit 5:4 gegen den SV HIMMELSBLAU Es war an einem schönen, aber bitterkalten in die Winterlandschaft. Der Wald, die nahe Tierfeld immer noch im Rückstand. Alle in LACHT Stadt und die umliegenden Dörfer waren Wintermorgen: Mutig trat ich aus der Tür unserer Mannschaft kämpften wie die Beschreibung der Beschreibung des IN DIE und ging einige Schritte. Der Frost zwickte mit einem Weiß bedeckt, das mich Löwen, obwohl wir völlig durchgeschwitzt NACHT in die Ohren und bald fühlte sich meine blendete. Vögel sangen wunderschöne und fix und fertig waren. Danny saß noch physischen Karte Afrikas Gradnetzes der Erde GESICHTER Nase an wie zugefroren. Ich fuhr mit der Lieder, von denen ich eine Gänsehaut immer auf der Auswechselbank. Geografie bilingual Geografie bilingual SEHEN Hand leicht über einen Ast und betrachtete bekam. Ich näherte mich einem kleinen Doch dann der Schock: Tim, unser bester AUS WIE See und starrte auf die glitzernde den Schnee auf meiner Handfläche. Da Stürmer, hatte sich bei einem Foul verletzt Frederik Stichert, Klasse 7 Anna Rönnau, Klasse 8 NARZISSEN kam mir ein Gedanke: Isst nicht mein Eisdecke. und sollte ausgewechselt werden. Unser FANGT kleiner Bruder gern Schnee - ihm scheint Es schien, als hätte Väterchen Frost mit Trainer entschied sich für Danny. Wir AN seinem Zauberstab das Wasser mitten in The topographical map of Africa The system of navigation and position is a waren entsetzt. Doch als dann Danny If we have a look at the topographical map grid. This grid consists of two circles. NUR MIT der Bewegung erstarren lassen. Tief stürmte und stürmte, blieb so manchem GESANG atmete ich die frische Winterluft ein. of Africa, we can see areas, printed in These circles run to each other in a triangle von uns die Spucke weg. Der hat doch den different colours. of 90 degrees. One part of these circles run Thierfeldern glatt noch zwei Tore reinge- from North Pole to South Pole, their names Elisabeth Schwanitz, Klasse 6b EMN - knallt und für uns den Sieg geholt. Seit Redaktionsmitglied We already know that each of these are the longitudes. The other part of circles Time for a laugh diesem Spiel ist Danny unser Superheld, colours is a symbol for certain are the latitudes. Latitudes run to each unser ganz großes Fußballwunder. topographical features of our globe: Green other parallel, means their distance to each Das Fußballwunder Driving test nerves colours represent flat areas like basins, other is always the same. Patient: ”I get so nervous and frightened Text nach einer Idee von lowlands and plains. Light yellow We differ 360 longitudes. The beginning of Es war an einem Donnerstag im Juli: Die during driving tests. What can I do?” Redaktionsmitglied Maximilian Arnold, symbolizes hilly sceneries. The light brown counting the longitudes is near London, in Sonne brannte vom Himmel, wie sie es im Doctor: “Try not to worry about it. You'll IMR - seit 9 Jahren aktiver Fußballer colour stands for medium mountains. The Greenwich. That means, 180 longitudes Sommer häufig tut. Wir hatten uns auf dem pass eventually.” dark brown characterizes the areas as high are located western of Greenwich and 180 Fußballplatz eingefunden, um zu trainie- Patient: “I'm the examiner!” mountains. longitudes are located eastern of Greenwich. We differ 180 latitudes, 90 of Who's been drinking? sind an meinem Fahrrad auch vorhanden: The less the area is structured in different them northern of the equator, and 90 of Mein Fahrrad eine A man went to the doctor complaining of Hinten befindet sich ein Gepäckträger, der Frühlingsregen (von Nadine Haagen) colours the flatter the surface stretches. them southern of the equator. headaches, feeling sick and dizziness. Beschreibung aus schwarzem Metall besteht. Außerdem We call such areas highlands in mountains The doctor examined him thoroughly and gehört ein Schloss zu meiner Fahrrad- Es platscht der Regen im April. and plains in lowlands. The system has got special circles: said: “I can't find the cause of your Ich, Elisabeth, vermisse seit dem 29. ausrüstung. Ob der mich etwa ärgern will? the Arctic Circle (66°N) = symptoms. To be honest, I think it's due to Januar 2009 (gegen 10:15 Uhr) mein Wer mein Rad findet, gibt es bitte bei Ich wollt zu gerne draußen spielen, Basins are surrounded by mountains. der nördliche Polarkreis drinking.” Fahrrad. Zuletzt habe ich es beim Elisabeth Schwanitz (EMS Neukirchen Stattdessen sitz ich hier im Schwülen. Mountains can be divided by rivers. The the Tropic of Cancer (23°N) = “OK”, said the patient. “I'll come back Schwimmbad gesehen. Es ist ein 24`` sowie Redaktionsmitglied der SZ) gegen Eigentlich find ich es ja auch schön, area where a river runs is named valley. der nördliche Wendekreis when you're sober.” gelb-rotes Kinderfahrrad. Der Rahmen Finderlohn ab. Telefon: .... (Das könnte Denn nach dem Regen kann ich bald The beginning of a river is its spring and the the Tropic of Capricorn (23°S) = trägt die schwarzen Aufschriften: „Active euch so gefallen!) viele Blumen sehn: end of a river is called mouth. der südliche Wendekreis and Ariana Creek“ und der Lack ist an Die Märzenbecher blühen schon toll, manchen Stellen weggescheuert. Mein Vorsicht, das war nur eine Übung! Alles ist mit Blüten voll. The alpine mountains are marked by steep Rad hat einen Sportlenker, der schwarz ist. slopes. The summits are peaked. The Auf dem Lenker befindet sich außerdem valleys are very narrow in such mountains. eine silberne Klingel mit einer silbernen Kleine Poeten Zurück (von Christian Göbert) The White Nile and the Blue Nile found their Blume obenauf. Der Sattel besteht aus position after the high mountains have Kunstleder und ist schwarz. An meinem Bereits im Schuljahr 2007/08 haben sich Der Winter hat sich ausgeschneit, been formed by volcanism and Rad befinden sich außerdem Trekking- die Schüler der damaligen fünften Kla- endlich ist es nun so weit: earthquakes in the run of the earth's reifen mit silbernen Speichen. Am Vorder- ssen in Neukirchen und Reinsdorf sehr evolution and geological history. Then the und Hinterrad ist jeweils ein runder, intensiv und kreativ mit Frühlingsgedich- DER FRÜHLING IST both rivers formed and are still forming the orangefarbener Reflektor vorhanden. ten beschäftigt. Dabei kam es darauf an, ZURÜCK. Central and the East African Break/Crack, Ich habe hinten am Rad sowie vorn Licht. persönliche Wahrnehmungen und Em- which run from north to south. Für die Kette am Rad ist ein Kettenschutz pfindungen in sprachlichen Bildern und Wenn Gräser wieder grüner werden vorhanden. An meinem Fahrrad gibt es einer lyriktypischen Form auszudrücken. und Kinder wieder Unsinn treiben, zwei Bremsen: eine Vorderrad-Felgen- Im Verlauf dieser Arbeit sind einige Texte will keiner mehr zu Hause bleiben, bremse und eine Rücktrittbremse. Ganz entstanden, die ein erstaunliches Einfüh- wird es Frühling hier auf Erden. vorn an meinem Lenker habe ich noch eine lungsvermögen der Kinder bezeugen. 3-Gangschaltung. Einige Besonderheiten 12 Schulzeitung der Saxony International School VERMISCHTES

Eine AG „Gitarrenspiel“ haben wir auch

Was lernt man in einer Gitarren-Arbeitsgemeinschaft - natürlich Gitarre spielen. Dazu muss man üben und zwar 14:00 bis 14:45 Uhr, immer montags die Gruppe A und in der darauffolgenden Woche diens- tags die Gruppe B. Bei Frau Kerstin Sera lernen wir spielen und auch die dazu nötigen Griffe. Nicht mehr als fünf Kinder sind in einer Gruppe, damit das Lernen erfolgreich ist. Uns bereitet das Gitarrenspiel viel Freude. Wir können bereits einige Winter- und Sommerlieder und einen öffentlichen Auftritt hatten wir auch schon. Michelle Hahn, IMR, Redaktionsmitglied ab Schon 550 €* 9. ril 1 18. Ap ere am Der lange Weg zur eigenen Meinung Premi

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7 versuchten im Rahmen des Deutschunterrichtes ein Problem zu erfassen, indem sie in Form einer Pro-und-Kontra-Erörterung sowohl Vorzüge als auch Nachteile zu einem Sachverhalt auflisteten, um sich anschließend eine Meinung bilden zu können.

Markenkleidung - ein Muss für die Jugendlichen von heute?

Bei den Jugendlichen ist Markenkleidung angesagt: In der Freizeit und in der Schule bilden sich Gruppen; mit Markenkleidung fühlt man sich cool. Doch ist Markenkleidung wirklich nötig? Einerseits steht Markenkleidung für gute Qualität, denn diese geht nicht so schnell kaputt und hält mehr aus als billige Kleidung. Außerdem wurden gute Stoffe verarbeitet und gut vernäht, sodass die Kleidung nicht so schnell kaputt geht, z.B. durch das Aufplatzen von Nähten. Mein kleiner Cousin ist mit dem Fahrrad hingefallen und dabei ist seine Hose kaputt Autohaus Lorenz Honda GmbH & Co. KG gegangen. Ich denke, dass bei Markenkleidung nur ein kleines Meeraner Str. 174 Loch entstanden wäre, doch diese Hose kann er nun nur noch 08371 Glauchau zum Stromern im Wald anziehen. Weiterhin ist Markenkleidung angesagt, weil man durch diese von Mitschülern anerkannt wird; Telefon:+49 (3763) 78147 hinzuzufügen ist, dass man sich mit Markenkleidung cool fühlt; darüber hinaus wird man vielleicht in einer Clique aufge- nommen, obwohl das alles auf dieser Grundlage eigentlich dumm und oberflächlich ist. Andererseits ist Marken- kleidung teuer. Es kann sein, dass man sich durch SAXONY INTERNATIONAL SCHOOL Markenkleidung toll fühlt und deshalb sein ganzes Schulträger: STUDIENCOLLEG-Bildungsgesellschaft mbH Geld dafür ausgibt. Zum Glauchau Beispiel hat ein Junge von Auestraße 125, 08371 Glauchau einer anderen Schule Telefon: (0 37 63) 40 82-1 01 immer wieder Markenbe- Fax: (0 37 63) 40 82-1 08 kleidung gekauft, bis er E-Mail: [email protected] dann abhängig wurde, www.saxony-international-school.de doch er hatte dann kein Geld mehr. Außerdem könnten sich Gruppen bilden, je nachdem, wer Markensachen anzieht und Redaktion: Wolfgang Schäfer (Leitung), AG Schulzeitung in Meerane, Neukirchen und Reinsdorf wer nicht. Dadurch werden manche zu Außenseitern. Zum Satz: Jana Gerber Schluss geht alles nur noch um die Kleidung. Weiterhin können Markenartikel gefälscht sein. Und wenn sie dann trotzdem Vielen Dank an alle, die an der Gestaltung der Zeitung mitgewirkt immer noch so teuer sind, dann hat man das viele Geld fast haben, insbesondere alle Autoren aus der Schüler- und Lehrerschaft, umsonst ausgegeben. So ist es einem Schüler der achten sowie allen, die sich beim Korrekturlesen engagiert haben. Klasse ergangen und ein Schüler der sechsten Klasse kaufte sich ohne sein Wissen ein gefälschtes Marken-T-Shirt, welches Ausblick auf die nächste Zeitung: sehr schnell kaputt ging. - Berichte vom internationalen Schüleraustausch mit der "German European School Manila" - Infos über Projektarbeit in Unternehmen So komme ich zu dem Schluss, dass Markenkleidung nicht - Auswertung der anonymen Befragung Eltern/Schüler wirklich nötig ist, da ich mehr Negatives fand und man auch ohne diese leben kann, aber ab und an ist es trotzdem in Ordnung, Markenkleidung zu tragen.

Marie Baumgärtel