dspessart ü Woche S 12/13 - 2021 Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Der Frühling ist

Faulbach eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau

Stadtprozelten Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 25. März - 8. April 2021 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 29. April 2021 statt Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Achtung! Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie finden die Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters vorerst nur noch in folgendem Zeitraum statt: Donnerstag, 13.00 – 16.00 Uhr Wir bitten Sie, grundsätzlich die Hygienerichtlinie – RKI zu beachten sowie vor einem Besuch der Verwaltung das ausliegende Sicherheitsformular auszufüllen und zur Tür- öffnung zu klingeln. Die Gemeindeverwaltung ist weiterhin auch immer noch gerne telefonisch unter 09392 9760-0 oder per Email: [email protected] für Sie da.

Gemeinde Altenbuch BEKANNTMACHUNG In der am Donnerstag, den 25.03.2021 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal Bürgerhaus anberaumten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Altenbuch stehen nachbe- zeichnete Angelegenheiten zur Tagesordnung: 1. Landrat Scherf informiert den Gemeinderat über Biosphärenreservat im sowie Endlagersuche 2. Vorstellung des Büros Wegener zur Fortschreibung Flächennutzungsplan 3. Bericht des 1. Bürgermeisters 4. Verlängerung Förderprogramm Kommunale Allianz Südspessart 5. Bauvorhaben - Mühlfeldweg 12 Erweiterung EG 6. Grabmachervertrag zwischen der Gemeinde Altenbuch und dem Bestattungsinsti- tut Pietät Busch - Verlängerung Amend Andreas, 1. Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 3 Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Ab 01.04.2021: Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr Samstag 10.00 – 16.00 Uhr

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Amtlich - Altenbuch Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Schulz Andreas 0151/14241804 Forst Revierleiter Nerpel Jörg 0151/12628234 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Donnerstag, 01.04. Leerung der Restmülltonne (grau)

Gemeinde Collenberg Amtliches

Nächste Gemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 12. April 2021 um 19.30 Uhr in der Südspessarthalle statt. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-.de veröffentlicht.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 4 Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Collenberg, Amtlich - Collenberg zum Schutze der Bürgerinnen und Bürger muss die Verbreitung des Coronavirus ver- langsamt werden. Aufgrund dessen, bleibt die Gemeindeverwaltung für den Publi- kumsverkehr bis auf weiteres geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin schriftlich, telefonisch (09376/9710-0) oder per E-Mail ([email protected]) erreichbar. Termine für unaufschiebbare Angelegenheiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich. In zwingend notwendigen Fällen betätigen Sie bitte die Klingel am Rathaus. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihre Gemeindeverwaltung Collenberg

Amtliche Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); - 2. Änderung des Bebauungsplans „Ziegeläcker“ - Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit) Der Ausschuss für Bauwesen und gemeindliche Anlagen (Bauausschuss) der Ge- meinde Collenberg hat in seiner öffentlichen Sitzung am 22.02.2021 die Änderung des Bebauungsplans „Ziegeläcker“ gebilligt und beschlossen, die Beteiligung der Öffent- lichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Die öffentliche Auslegung der 2. Änderung des Bebauungsplans „Ziegeläcker“ in der Fassung vom 15.02.2021 mit Begründung vom 15.02.2021 erfolgt im Rathaus der Gemeinde Collenberg, (97903 Collenberg, Kirchplatz 2), Zimmer Nr. 5, in der Zeit vom 29.03.2021 – 30.04.2021 Es besteht weiter die Möglichkeit, den Bebauungsplan-Entwurf mit Begründung über die Home-page der Gemeinde Collenberg einzusehen (www.collenberg-main.de, But- ton Wirtschaft und Verkehr – Bebauungsplanverfahren). Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen gegen den Bebau- ungsplan-Entwurf vorgebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristge- recht abgegebene Stellungnahmen und Einwände bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan-Entwurf unberücksichtigt bleiben können und dass ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen gel- tend gemacht werden, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Collenberg, 18.03.2021 Andreas Freiburg 1. Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 5 Information aus den öffentlichen Sitzungen der Ratsgremien Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 6 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 7 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 8 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 9 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 10 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 11 Müllabfuhrtermine Ostern 2021 Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich die Müllabfuhrtermine auf folgende Ter- mine verschieben: Donnerstag, 01. April 2021: Leerung der Biotonne (braune Tonne) Abholung Gelber Sack Samstag, 10. April 2021: Leerung der Restmülltonne (schwarze Tonne)

Amtlich - Collenberg Wir bitten um Beachtung!

Bauarbeiten am Kirchplatz Aufgrund der Bauarbeiten am Kirchplatz ist die Kirche nur über die Schafgasse oder über die Friedhofstraße zwischen dem Anwesen Schwerdhöfer und Pfarrheim (Haag) zu erreichen. Wir bitten um Beachtung!

Fällige Zahlungen am 1. April 2021 Am 1. April 2021 ist folgende Steuer zur Zahlung fällig: 1. Hundesteuer Wir bitten um termingerechte Überweisung, andernfalls erfolgt eine gebührenpflichti- ge Mahnung. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag wird die Abbuchung bei der jeweiligen Bank vorge- nommen.

Spülung der Wasserleitungsendrohre in allen OT Collenberg Jeden 1. Mittwoch im Monat werden in allen OT Collenberg die Wasserleitungsen- drohre durchgespült. Dies kann zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen führen. Wir bitten dafür um Verständnis und Beachtung.

Gelbe Säcke für den OT Kirschfurt Ab sofort können jeden ersten Mittwoch im Monat von 16.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Alten Schule Kirschfurt gelbe Säcke abgeholt werden. Wir weisen darauf hin, dass pro Haushalt max. 2 Rollen ausgegeben werden können.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 12 Öffnungszeiten des Grüngutsammel-

und Schredderplatzes Amtlich - Collenberg

Ab März gelten wieder die Sommeröffnungszeiten: mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern! Aufgrund der aktuellen Lage sind bei der Ablieferung die wichtigen Vorsorgere- geln zu beachten: • Mindestabstand von 2 m zu den nächsten Personen • Max 10 Personen auf dem Gelände des Grüngutplatzes (unter Einhalt des Mindest- abstandes) • Bitte sofern notwendig, eigene Geräte zur Entladung (Gabel/Schippe/Besen) mit- bringen Das Aufsichtspersonal ist angehalten, die Anlieferung zu Beaufsichtigen und die Ein- haltung der notwendigen Abstandsregeln zu kontrollieren. Zur Minimierung des Per- sonen- und Werkzeugkontaktes ist jeder Anlieferer angehalten • selbst zu entladen • die für das Abladen notwendige Gerätschaft (Gabel/Schippe/Besen) selbst mitzu- bringen. Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der Öffnungszeiten!

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofleiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasserversorgung Im Störungsfall bitte die EMB Energieversorgung -Bürgstadt unter der Nummer 09371/2468 anrufen. Abwasserversorgung Im Störungsfall bitte an den Bauhofleiter Joachim Trabel Tel. 0151 / 14 27 26 70 wenden Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Anfragen und Terminvereinbarungen mit unserem Revierförster Christian Hack über [email protected] oder Tel: 0160 / 7121638.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 13 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 14 Gemeinde Dorfprozelten Amtlich - Dorfprozelten Amtliches

Nächste Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung in Dorfprozelten ist für den Dienstag, 13. April 2021 im Pfarrheim - Dorfprozelten geplant. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de über den Sitzungstermin und den Sitzungsort.

Müllabfuhr – Ostern 2021 Bitte beachten Sie folgende geänderten Müllabfuhrtermine! Samstag 27.03.2021 – Leerung der Restmülltonne - grau Dienstag 06.04.2021 – Leerung der Biotonne-braun und Papiertonne-blau

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten Der Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten ist wie folgt geöffnet: Samstags von 9.00 – 17.00 Uhr Mittwochs von 17.00 – 19.00 Uhr Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Corona-Regeln. Halten Sie den Mindestab- stand zur nächsten Person ein und tragen Sie eine Schutzmaske.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 15 Nachbarschaftshilfe Dorfprozelten

Telefon: 0160 96415237 von Montag bis Freitag von 19:00-20:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Email: [email protected] Einkaufsangebot - Innerorts von Montag bis Samstag - Auswärts von Montag bis Freitag Amtlich - Dorfprozelten Die Möglichkeit des Mitfahrens (Mitfahrbank) zum Einkaufen pausiert noch.

Fundsachen • 1 einzelner Schlüssel mit Anhänger „GARTENTÜR“ • Schlüsselbund mit Traktor- und zwei kleinen Schlüsseln Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung unter Telefon Nr. 9762-17 telefonisch erfragt werden.

Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Corona-Situation halten wir die Eingangstüre zum Rathaus weiterhin geschlossen. Wenn Sie etwas persönlich im Rathaus zu erledigen haben, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin. Unter Tel 09392/9282-0 (Vermittlung / Bürgerbüro), 09392/9282-17 (Kämmerei / Finanzverwaltung) und 09392/9282-12 (Geschäftslei- tung) sind unsere Mitarbeiter für Sie erreichbar. Viele Fragen/Angelegenheiten können auch telefonisch mit dem zuständigen Sachbe- arbeiter geklärt werden. Sie haben zudem die Möglichkeit, das „Bürgerserviceportal“ auf unserer Homepage (www.faulbach.de) zu nutzen. Sollte ein Besuch im Rathaus dennoch erforderlich sein, müssen Sie an der Haustüre klingeln.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 16 Bei Ihrem Besuch bitten wir Sie außerdem, die folgenden Punkte zu beachten: » kommen Sie nach Möglichkeit nur alleine ohne Begleitung » tragen Sie bei Ihrem Besuch im Rathaus einen Mund-Nasenschutz » nutzen Sie die Möglichkeit zur Handhygiene im Eingangsbereich Amtlich - Faulbach » füllen Sie das Kontaktformular aus Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Samstag, 27.03.2021 Leerung der Restmülltonne (grau) Dienstag, 06.04.2021 Leerung der Papiertonne (blau) Leerung der Biotonne (braun)

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der Grüngutsammelplatz ist am Samstag, den 27. März 2021 in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Ab April gelten wieder die Öffnungszeiten wie folgt: Mittwochs: 16.00 – 19.00 Uhr Samstags: 09.00 – 14.00 Uhr Um auch bei der Anlieferung von Grüngut die Corona-Bestimmungen einhalten zu kön- nen, ist zum Einwurf am Grüngutcontainer nur jeweils 1 Fahrzeug zugelassen. Weiterhin bitten wir um Beachtung der AHA-Regeln – Abstand halten (mind. 1,5 m) - Hygienemaßnahmen beachten – Maske tragen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung zum Wohle und zur Gesundheit aller. Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Hajo am Sonntag, 14.03.2021 Leider musste auch in diesem Jahr das traditionelle Winteraus- treiben mit den Hajo-Puppen abgesagt werden. Für alle Kinder bis einschließlich 15 Jahre aus Faulbach und Breitenbrunn, gab es jedoch am Hajo-Sonntag eine kleine Überraschung. Fleißige Helferinnen und Helfer haben Tütchen mit den traditionellen Hajo- Weckli, Wienerle und Süßigkeiten gefüllt und im Anschluss an die Kinder verteilt. Wir hoffen, dass der Hajo im nächsten Jahr wieder wie gewohnt stattfinden kann.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 17 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 18 Überprüfung und Spülung der Hydranten

Zur Zeit werden in Faulbach und Breitenbrunn die Hydranten überprüft. Hierdurch Amtlich - Faulbach kann es immer wieder kurzzeitig zu Verschmutzungen des Trinkwassers kommen. Hierfür bitten wir um Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Fundsache Auf dem Gelände des EDEKA-Marktes wurden 1 Sonnenbrille sowie 2 Lesebrillen und ein Handy gefunden. Die Fundsachen können während der allgemeinen Dienststun- den im Rathaus der Gemeinde Faulbach abgeholt werden.

Stadt Stadtprozelten Amtliches

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Corona-Situation halten wir die Eingangstüre der Verwaltungs- gemeinschaft Stadtprozelten bis auf weiteres geschlossen. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin unter: Tel. 09392 / 9760-0, Telefonzentrale/Einwohnermeldeamt/Passamt Tel. 9760-20, Standesamt Tel. 9760-17 u. -22, Kassenverwaltung Tel. 9760-15, Kämmerei Tel. 9760-13, Bauamt/Geschäftsleitung Viele Fragen/Angelegenheiten können auch telefonisch mit dem zuständigen Sachbe- arbeiter geklärt werden. Sollte ein Besuch in der Verwaltungsgemeinschaft unbedingt erforderlich sein, müssen Sie vor unserer Eingangstür das Kontaktformular ausfüllen und an der Haustür klingeln. Wir bitten zu beachten: - Kommen Sie nach Möglichkeit nur alleine, ohne Begleitung. - Tragen Sie bei Ihrem Besuch im Rathaus einen Mund-Nasenschutz. - Nutzen Sie die Möglichkeit zur Handhygiene im Eingangsbereich Vielen Dank für Ihr Verständnis. Rainer Kroth, 1. Bürgermeister und Gemeinschaftsvorsitzender

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 19 Voraussichtlich nächster Sitzungstermin

Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 22.04.2021 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de Amtlich - Stadtprozelten

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 13/21 (01./02.04.) Neuenbuch Neuenbucher Str.66 (Schaftrieb) KW 14/21 (08./09.04.) Stadtprozelten Bei den Altglascontainern im Mittleren Weg KW 15/21 (15./16.04.) Stadtprozelten Parkplatz in der Birkenstraße KW 16/21 (22./23.04.) Neuenbuch Rosenstraße KW 17/21 (29./30.04.) Stadtprozelten Ringstraße KW 18/21 (06./07.05.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 20 KW 19/21 (13./14.05.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 20/21 (20./21.05.) Neuenbuch Neuenbucher Str.66 (Schaftrieb) KW 21/21 (27./28.05.) Stadtprozelten Odenwaldstraße Amtlich - Stadtprozelten KW 22/21 (03./04.06.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067 Herrn Roth 0151/52167106

Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Bis auf Weiteres werden alle Seniorenstammtische und Senioren- veranstaltungen abgesagt! Seniorenbeauftragter der Stadt Stadtprozelten

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Samstag, 27.03.2021 Leerung der Restmülltonne (grau) Dienstag, 06.04.2021 Leerung der Papiertonne (blau) Leerung der Biotonne (braun)

Allgemeine Nachrichten Amtliches

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 21 Liebe Bürgerinnen und Bürger aus dem Südspessart, die Ostertage stehen vor der Tür und auch in diesem Jahr werden wir das Osterfest wieder anders begehen, als bislang. Die besonderen Umstände, Einschränkungen und täglichen Herausforderungen ver- langen uns allen viel ab. Wenn wir in diesen Tagen selbst leiden, so können wir aus der biblischen Geschichte Hoffnung schöpfen. Lernen, das Leid zu ertragen und darauf zu vertrauen und zuversichtlich zu bleiben, dass das, was kommen wird, gut sein wird. Das ist sicher oft leichter gesagt als getan, denn die fehlende Geselligkeit, das Mit- einander, das unsere Region und unsere Menschen besonders macht, erschweren dies. Es ist nicht immer einfach, das eigene Dasein so zu reduzieren, wie es im Mo- Amtlich - Allgemein - Allianz ment nötig ist. Doch die große Disziplin und Verantwortung, die gegenseitige Rück- sicht und der Zusammenhalt helfen, die Krise gemeinsam zu überwinden. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag! Lassen Sie uns an Ostern, dem Fest der Hoffnung, mit Zuversicht nach vorne blicken. Lassen Sie uns Kraft tanken, für die Herausforderungen die der Alltag für uns bereithält. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen mit Kraft und Hoffnung ein festliches, sonniges und erholsames Osterfest. Ihre Bürgermeisterin und Bürgermeister aus dem Südspessart

Wohnraum im Südspessart Liebe Bürgerinnen und Bürger im Südspessart, in unserem Amts- und Mitteilungsblatt gibt es seit einiger Zeit eine gemeinsame Immobilienseite aller Kommunen der Allianz Südspessart. Hier haben Sie u.a. die Möglich- keit Ihre Immobilie, Ihren Bauplatz oder Ihre Wohnung kostenlos zum Verkauf oder zur Vermietung anzubieten. Nach wie vor wird bei den Kommunen regelmäßig Wohnraum im Südspessart ange- fragt. Leider müssen viele Interessenten vertröstet werden, da nicht das passende oder gar kein Angebot vorliegt. Sie sind gefragt - helfen Sie mit! Wir rufen heute dazu auf und bitten Sie, ungenutzten Wohnraum bei Ihrer Ver- waltung zu melden und dem Wohnungsmarkt zur Verfügung zu stellen. Auch Bauplätze und leerstehende Immobilien können Sie kostenfrei anbieten! Ein lebendiger und bewohnter Ort sollte gemeinsames Ziel aller sein! Die Vorteile der Immobilienseite liegen auf der Hand:  kostenfreies und seriöses Angebot Ihrer Kommunen  Ansprache von ca. 4.000 Haushalten im Südspessart  alles auf einem Blick: Übersicht über Angebote und Gesuche  Angebote und Gesuche aus allen fünf Südspessart-Kommunen  direkter Kontakt zu privaten Anbietern

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 22  einfache und schnelle Veröffentlichung von Angeboten und Gesuchen Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich  aktiv Leerstände vermeiden  Chance, eine passende Immobilie zu finden, erhöhen Je eher Sie Ihr Angebot oder Gesuch veröffentlichen, desto schneller finden Sie einen passenden Interessenten bzw. eine passende Immobilie. A. Amend A. Freiburg E. Steger W. Hörnig R. Kroth Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Bürgermeister Bürgermeister Altenbuch Collenberg Dorfprozelten Faulbach Stadtprozelten

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote

- COLLENBERG: Älteres Wohnhaus mit großer Scheune in Collenberg Ortsteil Reistenhausen zu verkaufen! Kontakt: Tel. 015157719048 oder 01736490443 - COLLENBERG OT Fechenbach Grundstücke am Mühlweinberg gegen Gebot zu verkaufen Fl-Nr. 1061 / 480 m² und Fl-Nr. 1105 / 530 m² Kontakt: 0160 / 96 78 65 38 - ALTENBUCH: Waldgrundstück in Altenbuch, 0,42 ha, Kontakt: Frau Wurst, 0971 / 99173 - STADTPROZELTEN/NEUENBUCH: Bauplatz 695m², voll erschlossen, in der Wald- straße, Neuenbuch zu verkaufen. Preis VB, Kontakt 0179 / 91 91 358 - FAULBACH und DORFPROZELTEN: Grundstücke zu verkaufen Fl-Nr. 6991 Gemarkung Faulbach, Fl-Nr. 2939/3 Gemarkung Dorfprozelten Kontakt: 0151 / 68 44 96 86 Kaufgesuche - DORFPROZELTEN: Junge Familie sucht Haus in Dorfprozelten zu kaufen. Kontakt: Tel. 0175 / 9000729 Mietangebote - ALTENBUCH: Komfortable, komplett möblierte 118 qm große 4 Zimmerwohnung mit Balkon, offener Wohnbereich, neue Küche und Schlafräumen, ab sofort für 1 Monat bis vorl. 1 Jahr zu vermieten. PKW Stellplätze vorh., k.Haustiere, Nichtrau- cher Whg. Kontakt: 09392 8236

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 23 - FAULBACH: Neue 1-Raum-Wohnung 58,68 m² (48,18 m² reine Wohnfläche), mit großer Terrasse. Auf Wunsch und gegen Aufpreis Einbauküche. Kaltmiete ohne Einbauküche € 440,10. Aufpreis für Einbauküche € 50,00 / Monat. Betriebs- u. Heizkostenvorauszahlung € 100,00 / Monat. Besichtigungstermin frühes- tens ab 15.03.2021 möglich. Bezugstermin nach Absprache, voraussichtlich 15.04.2021 / Kontakt: 09392 - 92 80 82 Mietgesuche - COLLENBERG: -Suche günstige 2-Zimmer-Wohnung bevorzugt im OT Fechen- bach, Kontakt: 0171 / 5473 658 - COLLENBERG: -Suche 2-Zimmer-Wohnung in Collenberg, Amtlich - Allgemein - Allianz Kontakt: 09376 / 998964 - FAULBACH: Alleinstehender sucht ab sofort 2-Zimmerwohnung in Faulbach. Kontakt: 0171 / 1623 176 - FAULBACH/BREITENBRUNN: Mein Sohn und ich suchen eine 3 Zimmer Wohnung in Faulbach oder Breitenbrunn, damit mein Sohn seinen Kindergarten nicht wech- seln müsste. Aber auch Angebote aus der näheren Umgebung wären nicht ausge- schlossen. Festes Einkommen ist vorhanden. Keine Haustiere und Nichtraucher. Einzug wäre flexibel ! Kontakt: 0160 / 1841 618. 20. Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ Leider muss die für den 27.03.2021 geplante kreisweite Flursäuberungsaktion wegen der Coronapandemie, auch in diesem Jahr im kompletten Landkreis abgesagt werden. Ein neuer Termin wird festgelegt, sobald Corona dies zulässt.

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie finden vorerst keine Führungen im Ruheforst statt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 24 Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und - Allianz - Allgemein Amtlich pflegende Angehörige im Südspessart Aufgrund der aktuellen Situation, die durch das SARS-CoV-2 bzw. die COVID-19-Erkrankungsfälle entstanden ist, sind viele Men- schen verunsichert. Aber pflegende Angehörige brauchen nach wie vor ein offenes Ohr. Denn insbesondere gilt es, sowohl die Betreuung und Versorgung von oft vulnerablen Pflegebedürftigen aufrechtzuerhalten als auch pflegende Angehörige, sowie Pflegebedürftige vor möglichen Infektionen zu schützen. Daher stehen wir allen ratsuchenden pflegenden Angehörigen und Pflegebe- dürftigen weiterhin insbesondere telefonisch, per E-Mail oder per Post zur Verfügung. Büro Erlenbach: Mittwoch von 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr Büro Miltenberg: Montag bis Donnerstag von 10 – 12 Uhr Montag und Dienstag von 14 – 16 Uhr Von persönlichen Beratungsgesprächen müssen wir vorläufig absehen. Herzlichen Dank für ihr Verständnis und ihr tägliches Engagement auch in schwierigen Zeiten! Bleiben sie gesund! Ihr Team der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Ange- hörige. Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 E-Mail: [email protected] www.seniorenberatung-mil.de

Fachstelle Wohnberatung der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Die Fachstelle Wohnberatung ergänzt seit Februar 2021 das Beratungsangebot der BSA. Die Leistungen des vom Landkreis finanzierten und durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit, Familie und Soziales geförderten Projekts stehen grund- sätzlich allen Bürger*innen im Landkreis Miltenberg zur Verfügung. Die Information und Beratung kann persönlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. In begründeten Einzelfällen ist auch ein Hausbesuch möglich. Alle Beratungsgespräche sind vertraulich, neutral, unabhängig, kostenfrei und indivi- duell bezogen auf den Einzelfall. Kontakt: Ansprechpartner: Herr Marco Andres, Brückenstrasse 19, 63897 Miltenberg Telefon:093716694920, Sprechzeiten: Montag 14 bis 16 Uhr und Mittwoch 10 – 12 Uhr. E-Mail: [email protected], Internet: http://www.seniorenberatung-mil.de/index.php

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 25 Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 12. April 2021 Montag, 03. Mai 2021 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.:09371/9779-0 vereinbaren.

Amtlich - Allgemein - Allianz Abhaltung von Sprechtagen durch die Deutsche Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sprechstunden ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Renten- versicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Voll- ständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Auskunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Um für die Besucher längere Wartezeiten auszuschließen, ist eine vorherige recht- zeitige Terminanfrage erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter An- gabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 09371 / 501-152.

Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informatio- nen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Allianz- gemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 26 Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes - Allianz - Allgemein Amtlich In den Gemeindeverwaltungen Collenberg und Faulbach kann die Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes zum Unkostenbeitrag von 4,90 € erworben werden. Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Auf dem Infoblatt in der Notfalldose können Sie wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenteneinnahme und Anamnese hin- terlassen. Die Notfalldose wird in Ihrer Kühlschranktür aufbewahrt, die mitgelieferten Aufkleber, angebracht an Wohnungstür und Kühlschrank, geben Auskunft darüber, dass Sie im Besitz der Dose sind. Diese Notfalldose kann Leben retten. Somit ist die Dose die perfekte Ergänzung zum Notfallordner. Schnelle Hilfe: Die BA entwickelt Chatbots für jede Lebenslage Kundinnen und Kunden können mit Hilfe von digitalen Assistenten, den sogenannten Chatbots, Antworten auf einfache Anfragen erhalten. Die Chatbots der Bundesagentur für Arbeit (BA) werden im Laufe des Jahres kontinuierlich weiterentwickelt und um weitere Lebenslagen ergänzt. Habe ich einen Anspruch auf Grundsicherung? Bekomme ich Arbeitslosengeld nach einer Kündigung? Steht mir der Kinderzuschlag zu? Diese und viele weitere Fragen können Kundinnen und Kunden mit einem Chatbot klären. Die BA hat im Zuge der Corona-Pandemie die Entwicklung dieser Chatbots vorangetrieben, um einfache Kun- denfragen automatisiert beantworten zu können. Die Chatbots sind auf der zentralen Internetseite der BA (www.arbeitsagentur.de) un- ter folgenden Rubriken zu finden und bieten Bürgerinnen und Bürger eine erste Orien- tierung zu ihrem jeweiligen Anliegen: - Fragen zur Grundsicherung (auch für Soloselbständige und Künstler): https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-grundsicherung/ - Fragen zum Kurzarbeitergeld (Informationen für Beschäftigte): https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer - Fragen zum Arbeitslosengeld: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld https://www. arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld/finanzielle-hilfen https://www.arbeitsagentur.de/ finanzielle-hilfen/einkommen-vermoegen-arbeitslosengeld - Fragen zum Kinderzuschlag: https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder Der Chatbot erscheint beim Aufruf der jeweiligen Seite automatisch im rechten unteren Feld und läuft beim Scrollen der Seite mit. Die digitalen Assistenten lernen selbststän- dig hinzu, werden kontinuierlich weiterentwickelt und technisch optimiert. Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter Kontakt für Rückfragen: Christine Mann, Pressesprecherin, Presse und Marketing Telefon: 0 60 21/390 – 428 / Telefax: 0 60 21/390 – 263, E-Mail: Christine.Mann3@ arbeitsagentur.de, [email protected], Internet: www.arbeitsagentur.de/aschaffenburg, www.ba-arbeitgebernews.de www.arbeitsagentur.media

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 27 Frist beachten: Noch bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht pflichtversichert ist, kann mit frei- willigen Beiträgen die spätere Rente erhöhen oder einen eigenen Rentenanspruch er- werben. Noch bis 31. März 2021 können freiwillige Beiträge für 2020 gezahlt werden.

Das lohnt sich für alle, die bereits Pflichtbeiträge für die Erziehung eines Kindes be- kommen haben, die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren aber damit noch nicht erfül- len. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern hin. Freiwillige Beiträge können auch den Schutz bei Erwerbsminderung erhalten. Versi- Amtlich - Allgemein - Allianz cherte, die mit freiwilligen Beiträgen ihren Anspruch auf eine Rente wegen vermin- derter Erwerbsfähigkeit sichern, sollten die Frist deshalb einhalten. Darüber hinaus lassen sich mit freiwilligen Beiträgen Lücken im Versicherungskonto schließen, die Wartezeit für eine Altersrente oder die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für Rehaleistungen erfüllen. Die Höhe der gezahlten Beiträge kann selbst festgelegt werden: Der Mindestbeitrag liegt bei 83,70 Euro für jeden Monat, der Höchstbetrag bei 1.283,40 Euro. Zwischen alten und neuen Bundesländern wird hierbei nicht unterschieden. Auch die Anzahl der Monate, für die freiwillige Beiträge gezahlt werden, ist frei wählbar. Weitere Informationen gibt es bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deut- schen Rentenversicherung und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 4800.

Covid-19 Impfinformationen für über 80-jährige Mitbürger- / innen Auf Initiative des Bayerischen Gesundheitsministeriums gibt es eine weitere Möglich- keit für über 80jährige Menschen, sich zum Impfen anzumelden. Die Aktion richtet sich an Über 80-Jährige, die bisher nicht für die Corona-Schutzimpfung regis- triert sind. Neben der bisherigen Registrierung über das Internet www.impfzentren. bayern bzw. über die Telefon-Nr. 09371 501-750, steht eine neue Möglichkeit, mittels Rückrufbitte durch Nutzung einer Postkartenaktion, zur Verfügung. Zu dieser Aktion gibt es aktuell folgende Informationen des Gesundheitsmini- steriums: • Den Menschen über 80 Jahren wird angeboten, dass sie bei ihrem Impfzentrum eine Rückrufbitte hinterlassen können. Der Rückruf erfolgt durch die Hotline des Impfzentrums.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 28 • Das Gesundheitsministerium hat hierzu Umschläge ausgegeben, welche das je- weilige Impfzentrum als Absender ausweisen. Diese Unterlagen liegen auf den je- - Allianz - Allgemein Amtlich weiligen Gemeindeverwaltungen aus. Von dort werden die Postkarten bei Bedarf an die Senior*innen ausgegeben, die sich weder online noch telefonisch anmelden können. • Auf der Karte kann Namen, Telefonnummer und Postleitzahl vermerkt und diese dann im beigefügten und voradressierten Umschlag, kostenlos und mit einer Rück- rufbitte an unser Impfzentrum zurückgesendet werden. Der Weg zur Anmeldung mittels Postkarte soll wirklich nur als nachrangige Lösung dienen!

Impfstart in den Praxen: Jeder kommt dran – nur nicht gleich Bayern geht im Kampf gegen die Corona-Pandemie voran. Die Bayerische Staatsre- gierung hat entschieden, dass sich ab 1. April 2021, Patientinnen und Patienten auch in den Hausarztpraxen gegen eine Covid19-Erkrankung impfen lassen können. „Wir erwarten eine außerordentlich hohe Impfbereitschaft, was eine gute Nachricht ist. Jeder, der sich impfen lassen will, wird diesen Schutz bekommen – nur nicht alle in den ersten Tagen. Deshalb bitten wir unsere Patientinnen und Patienten herzlich, sich derzeit noch nicht wegen eines Impftermins direkt in die jeweilige Praxis zu mel- den, weil dies die Kapazitäten sprengen würde. Ziel ist es, zunächst die vulnerablen Gruppen zu schützen. Wir werden deshalb diesen betroffenen Patienten von uns aus ein Impfangebot machen. Unsere dringende Bitte an alle Patienten lautet deshalb: ,Warten Sie bitte, bis sich Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt bei Ihnen meldet!‘“, erklärt Dr. Markus Beier, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes. Jede Hausarztpraxis priorisiert derzeit, welche ihrer Patienten zuerst geimpft werden. In diese Entscheidungen fließen die Empfehlungen des Robert Koch-Institutes mit ein. Die ansässigen Hausärztinnen und Hausärzte kennen ihre Patienten oft seit vielen Jahren und können deshalb sehr schnell und unbürokratisch entscheiden, wer wann geimpft wird. In der ersten Phase werden dies in der Regel über 70jährige mit Vorerkrankungen sein. Schwerpunktmäßig sollen zunächst immobile Patientinnen und Patienten in der eige- nen Häuslichkeit sowie Personen mit Vorerkrankungen, die mit einem hohen Risiko im Falle einer Sars-CoV-2-Infektion verbunden sind, geimpft werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 29 Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.330 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind Amtlich - Allgemein - Allianz die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 30 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 31 Gärtnerei am Friedhof Faulbach Mo - Fr 9 - 12 und 14 - 17 Uhr, Samstag 9 - 12 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Hurra, der Frühling ist da... Unsere Gärtnerei ist ab sofort wieder geöffnet!

Erfreuen Sie sich an bunten Frühlingsblühern in gewohnter Qualität und Auswahl, erhältlich nur in unserer Gärtnerei am Friedhof.

Am 31.03.2020 haben wir für Sie von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest! Ihre Hofmetzgerei Birkholz

Unsere Öffnungszeiten: Mo – Di 15.00 – 18.00 Uhr Mi Geschlossen Do – Fr 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Sa 08.00 – 13.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 32 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

Brieftaubenzuchtverein Altenbuch Auf Grund der CORONA-Pandemie ist eine Mitgliederversammlung zur Zeit nicht möglich. Wir bitten Sie deshalb ihren Jahresbeitrag auf unser Konto IBAN: DE 65 7965 0000 0500 1213 89 bei der Spark. MIL-OBB zu überweisen! ERWACHSENE: 15,-€ KINDER U. JUGENDLICHE: 6,-€ Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen TERMIN: 15.04.2021 Die Vorstandschaft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 33

Neue Sommerreifen Preisen! zu heißen Der Frühling steht vor der Tür, höchste Zeit!

Frühlings-Check nur 29,00 € Sommerräder aufmontieren nur 21,50 € vom 01.04. bis 30.04.2021

Reinigung Winterräder (4 Räder) nur 15,00 €

Winterräder einlagern pro Saison nur 26,50 € © hansenwerbung.de Angebote für alle PKW-Marken und Modelle!

Hauptstraße 39 Telefon: 0 93 76 / 218 [email protected] 97903 Collenberg oder 0 93 76 / 97 40 95 - 0 www.ford-bilz-collenberg.de eihagenerice eaing Neu Gebrauchtagen ericherungen Finanzierungen ahreagen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 36 Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Rumpel- / Klapperkinder an Kartagen Liebe Collenberger, aufgrund der aktuellen Coronasituation, dürfen die Rumpel- / Klapperkinder auch die- ses Jahr nicht durch die Straßen laufen. Um die Tradition fortzuführen laden wir Jung und Alt am Karfreitag, 02.04. und Karsamstag, 03.04.2021 jeweils um 6, 12 und 18 Uhr ein, für 5 Minuten auf dem eigenen Grundstück zu rumpeln/ klappern und anschließend das „Ave Maria“, bzw. am Samstag- Mitteilungen - Collenberg mittag „Verstummt sind die Glocken“, zu singen. Über eine rege Beteiligung freut sich die ganze Bevölkerung und Euer Rumpel-/Klapperteam von Collenberg.

TSV Collenberg – Jugendabteilung Mountainbike Die TSV - Bikerkidssaison 2021 steht vor der Tür. Wenn Du zwischen 10 und 14 Jahren bist und Interesse am Mountain- bikesport hast, dann komme zu uns. Wir sind die TSV Bikerkids und starten voraussichtlich am 06. April in die neue Saison, sofern es die Coronalage zulässt. Treffpunkt um 17.30 Uhr am Sportheim. Bei Fragen bitte vorab melden bei unserem Jugendleiter Mountainbike: Thomas Hock / Tel: 09376 - 9740009

Ihre Anzeige in unseren Amtsblättern …

Ausgabe Nr. 1 Nr. 2/19 t ∙ 4. Januar 2019 10.1.2019 ssar KW01 r Rundschau Amtsblatt pe che BAERISCHER Mitteil de Verwaltungsgemeinschaft nfel ds Else ü Kreuzwertheimlungsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes S ODENWALD mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach kosten- Amts- und Mitteilungsblatt mit Ideen ! ltenbuch mrbach los! mit Beuchen, irchell Qualitätsmöbel Amts- und Boxbrunn, mit Breitenbuch, chneeberg Ehrlich, persönlich und individuell mit den Gemeindender Verwaltungsgemeinschaft KLEINHEUBACH - LAUDENBACH Kleinheubach - RÜDENAU Neudorf und Buch, Ottorfszell, mit Hambrunn eilbach Kreuzwertheim – Hasloch – Schollbrunn Reichartshausen Preunschen und und Zittenfelden mit Weckbach, Amts- und Watterbach Gönz, Ohrnbach, Jahrgang 42 Beilage: Mitteilungsblatt und Vereinsnachrichten der VG Mitteilungsblatt Woche: 49/2018 Wiesenthal, Reuenthal und Sansenhof n ltenbuch llenberg rrelten Mitteilungsblatt Nr. 02 | KW05 02. Februar 2019 aulbach und tadtrelten 4. Dezember 2018 Möbelhaus Sandt Amts- & Mitteilungsblatt Nr. 1 llenberg Industriestraße 23 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg GmbH 63920 Großheubach Gemeinde Mömlingen Nr. 4 | KW08 (0 93 71) 4 03 15 20. Februar 2019 9. Januar 2019 Jahrgang 2019 Gemeinde Röllbach Im Steiner 20 • 63924 Kleinheubach www.sandt.de25. Januar 2019 Telefon 0 93 71 / 48 15 Kostenlos an alle Haushalte Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg www.jaeger-kaufmann.de Nr. 2 Nr. 1 NEUJAHRSEMPFANG 4. Januar 40. Jahrgang Markt Kreuzwertheim Die „Große“ rrelten Termine und Veranstaltungen Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, der Stadt MainBogen- Mönchberg gehört es dir – für immer. 22.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle Auslosung Konfuzius 23.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle 03.03.2019 14 Uhr - Kinderfasching, VfL Halle am Samstag, den 5. Januar 2019 Lassen Sie sich überraschen!

aulbach um 17 Uhr in der Der Eintritt ist frei, Einlass ab 14 Uhr. Fehler sind wie Berge. Gemeinde Hasloch Röllbach Herausgeber Am Sonntag 13. Januar 2019 beginnt Seniorennachmittag „Fasching“ PJH Herausgeber Für Kaffee und Kuchen ist das Team 21.02.2019 Herausgeber(v.i.S.d.P.), um 15 Uhr in der Frankenhalle die -

Man steht auf dem Gipfel 06.03.2019 Schützenverein Heringsessen (v.i.S.d.P.), des Kirchenvereins St. Peter und Amts- und Mi� eilungsbla� der Stadt Obernburg mit Stad� eil Eisenbach eil Stad� mit Obernburg Stadt der eilungsbla� Mi� und Amts- (v.i.S.d.P.),Redaktion, beliebte Veranstaltung zur Auslo- Sport- und Kulturhalle Eisenbach. Druck Paul zuständig. Redaktion,Dauphin-DruckAnzeigen- sung der MainBogen-Weihnachts seiner eigenen und redet verwaltung, Anzeigen-GmbH aktion-Gewinne mit dem Auto als Der Erlös kommt der Kirche zugute. verwaltung,AuwegDruck 23a Hauptpreis (diesmal ein nagelneu- Während der Veranstaltung werden Fehler sind wie Berge. Man steht auf dem Gipfel über die der Anderen. Druck63920Druckerei - Großheubach er Mitsubishi Space Star). zudem 500,- Euro (10 x 50,- Euro) DruckereiKlein+Hiese Markt Alle Bürgerinnen und Bürger nur unter den Anwesenden (mit Afrikanisches Sprichwort Klein+HieseSatz, GmbH Dazu ist jedermann herzlich einge seiner eigenen und redet über die der Anderen. tadtrelten Gemeinde Schollbrunn sind herzlich eingeladen, GmbHAnzeigen-Wilhelmstr. 22 laden! MainBogen-Card) verlost. Elsenfeld Wilhelmstr.verwaltung63911 22 63911HansenKlingenberg Werbung Kurzweilige Unterhaltung ist ga- Das Kommen lohnt sich also! das neue Jahr gemeinsam GmbHKlingenberg &Tel. Co. KG3041 rantiert: Neben der spannenden Man öffnet die Augen, schließt sie wieder und Hauptstr. 8 Afrikanisches Sprichwort Tel. 3041Fax 20912 Verlosung spielt die hervorragen- 63924Mail: stadtinfo. nimmt das, was man erblickt, hinüber in den Traum. zu begrüßen und zu feiern. Fax 20912 - ildenburg Wandlung ist notwendig KleinheubachMail:anzeig stadtinfo.en@ de HSG-Bigband bekannte Stücke kostenlos an alle Haushalte Tel.anzeig 09371/4407klein-hiese.deen@ verschiedenster Musikrichtungen - 10. - 24. Januar 2019 Auflage 3.000 Stück wie die Erneuerung Mail: mail@ und das Ensemble von MainMusi im erbstald Das ist das Leben. klein-hiese.dehansenwerbung.deDie Stadtinfo 29 Jahrgang 2019 cal stellt ausschnittweise sein neu 11. Januar 2019 der Blätter im Frühling Die Stadtinfoerscheint Foto: Georg Hess Die Stadtinfo Friedrich Hebbel erscheintwöchentlich es Programm vor. Nr. 2 erscheintdonnerstags Au age: 4.300 Stück Vincent van Gogh wöchentlich

donnerstagsAuflage 4510

DAS INFORMATIVE NACHRICHTENBLATT FÜR GROSSHEUBACH FÜR NACHRICHTENBLATT INFORMATIVE DAS Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen donnerstags GROSSHEUBACHER NACHRICHTEN GROSSHEUBACHER Telefon: 06022/06022/6856-0 6856-0 • Telefax: 06022/06022/6856-36 6856-36 • E-Mail: [email protected] Auflage 4622 4510 in stenls uerlssig aushalte … über 70.000 Mal gelesen! AGENTUR MARKETING MEDIEN

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 37 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 38 Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 39 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 40 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 41 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 42 Gemeinde Faulbach Mitteilungen Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 43 WOHNEN…

JAHRE

FENSTERBAU © hansenwerbung.de

…wie andere Urlaub machen! Gemütliche Abende unter freiem Himmel – mit einer SOLARLUX Terrassenüberdachung ein Genuss! Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 09371-9742-0

PLAUEFREI DURCHS JAHR!

DANK SCSS FSSNN ANNN

lanzstoffstr rlenbach Fon faffengasse Aschaffenburg Fon bkk-akzo.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 44 Mitteilungen - Faulbach Mitteilungen - Stadtprozelten

Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Es liegen keine Mitteilungen vor!

Der Eisbus kommt! - Stadtprozelten an der Fähre - Verkaufszeiten von Do. - So. 13.00 - 19.00 Uhr Wir freuen uns ab April auf Sie. Eisverkauf nur bei schönem Wett er! Ihr Eisteam Kutsch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 45 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 46 Allgemeine Mitteilungen

KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg e.V. Wie geht sozial & gerecht? Diese Woche: Herr Heinrich Almritter (Kreisgeschäftsführer der Caritas) wünscht sich mehr Einsatz für die Ärmsten der Armen, um der Spaltung der Gesellschaft entgegen- zuwirken. Frau Andrea Schreck (Sulzbach) wünscht sich politische Verantwortung und ehren- amtliches Engagement zur Bewältigung der Corona-Krise. Nächste Woche: Teilen Sie Ihren Blick auf die aktuellen sozialen Fragen und schi- cken auch Sie eine Videobotschaft. Am 12. Juni im Elsavapark Elsenfeld Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden sich an zu: Open Sozial - die Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg Videos und Informationen: www.sozialundgerecht.com KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg e.V.

Blutspenden auch im Lockdown möglich Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Perso- nalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspen- deausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Spendewillige Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus (SARS-CoV-2)-Erkrankten werden nicht zur Spende zulassen. Auf allen angebotenen Terminen besteht eine unumgängliche Maskenpflicht. Nächster Blutspendetermin Freitag 97904 DORFPROZELTEN 17:30 Uhr - 20:30 Uhr 26.03.2021 Hauptstraße 99 Pfarrheim Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informatio- nen rund um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 47 KOSTENLOS

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 48 Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt - Beratung für technologieorientierte Start-ups Wichtige Erfolgsfaktoren, damit aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Unter- nehmen wird, sind eine professionelle, neutrale Beratung und die richtigen Kontakte. Im Rahmen der „Beratung für Technologie-Gründer/innen“ erhalten Existenzgründer, sowie Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung u.a. Feedback und Beratung zu ihren Ideen und Konzepten, Unterstützung auf der Suche nach Koope- rationspartnern in Wirtschaft und Informationen über Fördermöglichkeiten von Land und Bund Experten der IHK Aschaffenburg, der Handwerskammer für Unterfranken und der ZENTEC stehen für Gespräche zur Verfügung - kostenfrei. Nächster Termin: 08.04.2021 (unter Vorbehalt der Pandemiesituation) Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Tel. 06022/26-1110, e-mail: [email protected] Anmeldeschluss: 01.04.2021

Kronkorkenbilanz 2020 Die Leidenschaft vieler Menschen bei der Aktion „Kronkorken helfen“ mitzumachen, ist ungebrochen. Dank vieler Sammler*innen, vor allem in Dorf- und Stadtprozelten, kamen 579 kg zusammen. Diese wurden nach Karlstein geliefert und waren somit ein Teil der stolzen Menge von 4,4 Tonnen Kronkorken. Das bedeutet umgerechnet in Krankenversicherungen, dass mit dem Erlös mehr als 130 Schulkinder in Ghana, nun für zwei Jahre eine Basis-Krankenversicherung be- kommen konnten. Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Allen fleißigen Sammler*innen ein herzliches Dankeschön. Wir sammeln weiter! Es gilt keine Kronkorken in die Tonne zu werfen, sondern bei Fam. Stumpf, Hauptstr. 3 in Collenberg abzugeben.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 49 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 50 Veranstaltungskalender

Altenbuch 25.03.2021 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.00 Uhr, Gemeinderat Altenbuch 29.04.2021 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.00 Uhr, Gemeinderat Altenbuch

Collenberg 12.04.2021 Gemeinderatsitzung in der Südspessarthalle 19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg

Dorfprozelten

26.03.2021 Blutspendetermin des BRK - Bereitschaft Dorfprozelten Pfarrheim Dorfprozelten um 17.30 Uhr – 20.30 Uhr 13.04.2021 Gemeinderatsitzung im Pfarrheim 19.30 Uhr, Gemeinde Dorfprozelten

Faulbach Es finden keine Veranstaltungen statt!

Stadtprozelten Veranstaltungen 24.03.2021 Sitzung des Abwasserzweckverbandes 19.00 Uhr, Stadthalle Stadtprozelten 22.04.2021 Stadtratsitzung in der Stadthalle 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 51 © HW Danke für die große Anteilnahme, die wir in der Stunde des Abschieds von unserer lieben Verstorbenen Anneliese Stapf erfahren durften.

Allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn ein herzliches Dankeschön für die vielen Zeichen der Anteilnahme.

Im Namen aller Angehörigen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 52 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 53 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 54 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 55 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 56 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 57 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 58 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 59 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 60 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch

Tel. 09371 Kirchliche Nachrichten 99856

Erledigung der pietät kempf Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 61 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 62 Bitte beachten: geänderter nächster Redaktionsschluss: Dienstag, 30. März 2021, 11.00 Uhr Erscheinungstermin: 8. April 2021 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Jetzt geht‘s APP … MEDIEN

AMTSBLATT DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION hansenwerbung.de MARKETING AGENTUR Kirchliche Nachrichten

JETZT kostenlos downloaden!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 63 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 64 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Dienstag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 - 16.00 Uhr Die Sprechstunden des Bürgermeisters finden analog zu den Öffnungszeiten statt.

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 65 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt ...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung DEUTSCHE TELEKOM...... 0800 / 330 1000 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 66 Auszubildende gesucht !

Starte durch mit PINK Vakuumtechnik Auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Aus- bildung mit Zukunft? Interessiert an einem Unternehmen, das Azubis individuell fördert und beste Entwicklungschancen bietet? Dann ist PINK Vakuumtechnik der richtige Ausbildungspartner für Dich. Bei uns gibt‘s eine angemessene Ausbildungsvergütung, Fahrtkosten- zuschuss, modernste Betriebsausstattung, kostenlose Heißgetränke in unserer Kaffeelounge und nette Ausbilder und Kollegen. Für 2021 bieten wir an unserem Standort Wertheim-Reinhardshof noch diese beiden Ausbildungsplätze an:

Industriemechaniker m/w/d

Zerspanungsmechaniker m/w/d

Link zu Ausbildungsinfos

PINK GmbH Vakuumtechnik · Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim T +49 (0) 93 42-872-136 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 67 ELBA Während des Corona-Lockdowns können Sie uns Montag bis Freitag telefonisch von 10:00 bis 17:00 Uhr erreichen. Jetzt direkt Beratungstermin vereinbaren. Persönlich oder gerne auch per Videokonferenz. Terminvereinbarung: 09371 9753-0 Besuchen Sie unsere neue Internetseite: www.brossler.de

ACHTUNG! Ab sofort sind wieder persönliche Terminvereinbarungen in unseren Räumlichkeiten möglich.

Zentrale Großheubach Filiale Erbach Industriestraße 20 Neckarstraße 19 63920 Großheubach 64711 Erbach Telefon: 09371 9753-0 Telefon: 06062 912005

Dietmar Kraus, Planung/Verkauf

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 25.03.2021 – Seite 68