Gemeinde Bezirkshauptmannschaft -Fürstenfeld

Pittermann 222 8254 Wenigzell Tel.: 03336/2201 Fax: 03336/2201-4 www.wenigzell.at [email protected]

Amtliche Mitteilung!

Zugestellt durch Österr.Post.at Wenigzell, am 19. Februar 2021

Rundschreiben Nr. 2/2021

Verkehrsbeschränkung infolge Tauwettereintrittes:

Wegen der mit dem Eintritt des Tauwetters aufgetretenen außerordentlichen Gefährdung des Straßenzustandes werden von der Gemeinde als Straßenerhalter gem. § 44 b StVO 1960 nachfolgende Gemeindestraßen beschränkt wie folgt:

Name der Straße von – bis to / km/h 1. Sommersgut-Rundweg von der Abzweigung L408 bis zum Sägewerk Kern Margareta 3,5 t 2. Holzbauerweg von der Abzweigung L415 bis zur Hofstelle Grabner 3,5 t 3. Zinsenhöfweg von der Abzweigung L415 bis zur Gde. Grenze Vornholz Weg 54 3,5 t 4. Kroneggerweg von der Abzweigung L415 bis zur Einmündung in den Zinsenhöfweg 3,5 t

Die Gewichtsbeschränkungen sind ab Montag, 22. Februar 2021, wirksam.

Die Gewichtsbeschränkungen gelten nicht für Zeiten, in welchen die Fahrbahn durchlaufend gefroren ist. Von den Gewichtsbeschränkungen ausgenommen werden linienmäßig verkehrende Auto- und Schülerbusse, Milchlieferwägen, Lebensmittel- und Tiertransporte, Traktoren, Müllfahrzeuge sowie Fahrzeuge der Gemeinde. Die Verkehrszeichen „Fahrverbot für Fahrzeuge mit über 3,5 t Gesamtgewicht“ gem. § 52 Zif. 9 c StVO werden am 22. Februar 2021 von Organen der Gemeinde aufgestellt. Auch werden hiermit alle Obmänner von Interessentenwegen aufgefordert, in ihrem Bereich die Wege ebenfalls entsprechend zu beschränken!

Corona-Testbus:

Ab Samstag, dem 20. Februar 2021, kommt der Corona-Testbus nach Wenigzell, um auch unserer Bevölkerung unkompliziert und ohne lange Anreise einen kostenlosen Antigen-Schnelltest anbieten zu können. Der Bus steht bis voraussichtlich Mitte Mai jeweils am

Dienstag, Donnerstag und Samstag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr

beim Sammelzentrum hinter dem Gemeindeamt.

Die Anmeldung für die Testung kann entweder unter www.testen.steiermark.at oder zwischen 07:00 und 22:00 Uhr telefonisch unter der Nummer 0800/220 330 erfolgen.

Weitere Testmöglichkeiten im Joglland gibt es am Dienstag, Donnerstag und Samstag in Rohrbach an der / Obere Hauptstraße 17/1 (08.00 – 10.00 Uhr), in der Urkraftarena in / Museumweg 478 (10.45 – 12.45 Uhr) und in Mönichwald / Karnerviertel 187 (16.15 – 18.15 Uhr) sowie am Montag, Mittwoch und Freitag in der Tennishalle in Birkfeld (08.00 – 10.00 Uhr) und bei der alten Post bzw. beim Telekomgebäude in Ratten (16.00 – 18.00 Uhr).

Mit freundlichen Grüßen

Ing. Herbert Berger Bürgermeister