mit St. Petrus Canisius – Hohnhorst, St. Markus – und Mariä Himmelfahrt -

Gottesdienstordnung vom 04.09. – 10.10.2021

125 Jahre Katholische Kirche St. Maria vom hl. Rosenkranz in Bad

23. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B • L1: Jes 35,4-7a L2: Jak 2,1-5 Ev: Mk 7,31-37 04.09. Samstag Kollekte: 2. Caritasverband im Weserbergland e.V. 09:45 h Ho Ök. Einschulungsgottesdienst in ev. Martins-Kirche 14:30 h BN Taufe 18:00 h Ro Vorabendmesse 05.09. Sonntag Kollekte: 2. Caritasverband im Weserbergland e.V. 10:00 h BN Hochamt 11:30 h La Hl. Messe

06.09. Montag 19:00 h La TGV-Lauenau-Treffen 19:30 h BN Treffen der Singgemeinschaft 07.09. Dienstag 14:00 h BN Rosenkranzgebet 14:30 h BN Hl. Messe 08.09. Mittwoch – Fest Mariä Geburt 10:00 h Ro Rosenkranzgebet 18:00 h Ho Hl. Messe 20:00 h BN 1. Info- und Anmeldeabend zur Erstkommunion 2022 09.09. Donnerstag 14:30 h La Hl. Messe 19:30 h BN Anbetung 10.09. Freitag 17:00 h La Ök. Schöpfungsgottesdienst mit Haustiersegnung 17:50 h Ro Rosenkranzgebet 18:30 h Ro Hl. Messe 19:30 h La Kirchenvorstandssitzung

„Entfalten Sie Ihr Mitgefühl – Spende wird Lernmittel Corona hat die Armutskurve steil ansteigen lassen. Jeder gespendete Euro lindert Not und vermittelt Hoffnung

2. Sammlung für den Caritasverband im Weserbergland e.V. - Kollekte am 4./5.09.2021 -

2 24. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B • L1: Jes 50,5-9a L2. Jak 2,14-18 Ev: Mk 8,27-35 11.09. Samstag Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 10:30 h BN Hl. Messe anl. des Neunz-Lindendorfer Heimattreffen 18:00 h Ho Vorabendmesse 12.09. Sonntag Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 10:00 h BN Hochamt 11:30 h La Wortgottesfeier 13:00 h BN Taufe 13.09. Montag – Hl. Johannes Chrysostomus 14:30 h Ro Hl. Messe 14.09. Dienstag – Fest der Kreuzerhöhung 14:00 h BN Rosenkranzgebet 14:30 h BN Hl. Messe 15.09. Mittwoch – Gedächtnis der Schmerzen Mariens 10:00 h Ro Rosenkranzgebet 18:00 h Ho Hl. Messe 16.09. Donnerstag – Hl. Kornelius und hl. Cyprian 14:30 h La Hl. Messe 19:30 h BN Anbetung 17.09. Freitag – Hl. Hildegard von Bingen 17:50 h Ro Rosenkranzgebet 18:00 h La Wochen(aus-)klang in St. Markus 18:30 h Ro Hl. Messe

Hl. Hildegard von Bingen

3 25. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B • L1: Weish 2,1a.12.17-20 L2: Jak 3,16-4,3 Ev: Mk 9,30-37 18.09. Samstag Kollekte: Aufgaben in der Gemeinde 12:30 h BN Trauung 18:00 h Ro Vorabendmesse 19.09. Sonntag Kollekte: Aufgaben in der Gemeinde 10:00 h BN Hochamt 11:30 h BN Taufe 11:30 h La Wortgottesfeier 20.09. Montag 19:30 h BN Treffen der Singgemeinschaft 21.09. Dienstag – Fest des hl. Matthäus 14:00 h BN Rosenkranzgebet 14:30 h BN Hl. Messe 22.09. Mittwoch – Hl. Mauritius und Gefährten 10:00 h Ro Rosenkranzgebet 18:00 h Ho Hl. Messe 23.09. Donnerstag – Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) 14:30 h La Hl. Messe 19:30 h BN Anbetung 24.09. Freitag – HL. Rupert und hl. Virgil 17:50 h Ro Rosenkranzgebet 18:00 h La Wochen(aus-)klang in St. Markus 18:30 h Ro Hl. Messe

4 26. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B • L1: Num 11,25-29 L2: Jak 5,1-6 Ev: Mk 9,38-43.45.47-48 25.09. Samstag Kollekte: Diasporaopfer II / 2021 18:00 h Ho Vorabendmesse 26.09. Sonntag Kollekte: Diasporaopfer II / 2021 10:00 h BN Hochamt 11:30 h La Hl. Messe 28.09. Dienstag 14:00 h BN Rosenkranzgebet 14:30 h BN Hl. Messe 29.09. Mittwoch – Fest d. hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael 10:00 h Ro Rosenkranzgebet 18:00 h Ho Hl. Messe 30.09. Donnerstag – Hl. Hieronymus 14:30 h La Hl. Messe 01.10. Freitag – Hl. Theresia vom Kinde Jesu / Herz-Jesu-Freitag 17:30 h Ro Anbetung 18:00 h La Wochen(aus-)klang in St. Markus 08:30 h Ro Hl. Messe anschl. Ro 24-Std-Anbetung

5 27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedankfest Lesejahr B • L1: Gen 2,18-24 L2: Hebr 2,9-11 Ev: Mk 10 ,2-16 02.10. Samstag Kollekte: Caritaskollekte 16:30-17:30 Ro Andacht mit Lobpreis als Abschluss der 24-Std-Anbetung mit Beichtgelegenheit 18:00 h Ro Vorabendmesse 03.10. Sonntag Kollekte: Caritaskollekte 10:00 h BN Hochamt 11:30 h La Messe 04.10. Montag – Hl. Franz von Assisi 19:00 h La TGV-Lauenau-Treffen 19:30 h BN Treffen der Singgemeinschaft 05.10. Dienstag 14:00 h BN Rosenkranzgebet 14:30 h BN Hl. Messe 06.10. Mittwoch – Hl. Bruno 10:00 h Ro Rosenkranzgebet 18:00 h Ho Hl. Messe 07.10. Donnerstag – Gedenktag Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz 14:30 h La Hl. Messe 19:00 h BN Donnerstagsgebet für die Kirche 08.10. Freitag 17:50 h Ro Rosenkranzgebet 18:00 h La Wochen(aus-)klang in St. Markus 18:30 h Ro Hl. Messe 28. Sonntag im Jahreskreis - 125 Jahre St. Maria vom hl. Rosenkranz - Lesejahr B • L1: Weish 7, 7-11 L2: Hebr 4, 12-13 Ev: Mk 10, 17-27 09.10. Samstag Kollekte: Aufgaben in unserer Gemeinde 18:00 h La Vorabendmesse Anschl. La Jahreshauptversammlung des Fördervereines Lauenau (Bitte beachten Sie die dann gültigen Teilnahme- und Anmelde- bedingungen in Einladung, Vermeldungen und Internet!) 10.10. Sonntag Kollekte: Aufgaben in unserer Gemeinde 10:00 h BN Jubiläumsmesse anl. des 125jährigen Bestehens der Kirche St. Maria vom hl. Rosenkranz

6

Abkürzungen Kirchorte: BN = Pfarrkirche St. Maria vom hl. Rosenkranz Lindenallee3, 31542 Ho = Filialkirche St. Petrus Canisius, An der Kirche 7, 31559 Hohnhorst La = Filialkirche St. Markus, Im Scheunenfeld 16, 31867 Lauenau Li = Kath. Kirche St. Barbara, Kirchstraße 7, 31698 Ro = Filialkirche Mariä Himmelfahrt, Am Anger 1, 31552 Rodenberg

Anmeldung zu den Gottesdiensten!

Aufgrund der Corona-bedingten Vorgaben von Seiten des Landes Niedersach- sen sowie des Bistums Hildesheim sind zurzeit nur begrenzte Sitzbereiche zu- gelassen. Gottesdienstbesucher*innen müssen ihren Namen und ihre Tele- fonnummer hinterlegen und Hygienevorschriften beachten. Eine telefonische Anmeldung für den Gottesdienstbesuch ist nicht erfor- derlich, wird aber empfohlen, da angemeldete Besucher*innen bei der Platz- vergabe Vorrang haben.

Anmeldungen für Gottesdienste in den Kirchorten:

• Für Bad Nenndorf und Hohnhorst: Anmeldungen • im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 05723 – 94120 zu den Bürozeiten: Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr

• Für Rodenberg: Anmeldungen bitte nur unter der Telefonnummer: 0178 205 79 59

• Für Lauenau: Anmeldung per Telefon 05723/76301 (TGV Lauenau) oder auf unser Homepage: https://www.st-maria-vom-heiligen-rosenkranz.de/?p=1603 oder mit QRCode:

Weitere Hinweise für die Gottesdienste:

• Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer ffp2-Maske ist zurzeit vorgeschrieben.

• Bringen Sie bitte ein eigenes Gotteslob mit.

7 Impressum

Pfarrgemeinde St. Maria vom heiligen Rosenkranz Lindenallee 3, 31542 Bad Nenndorf vertreten durch den Pfarrer Michael Lerche, Tel.: 05723-94120 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten oder Beichtgelegenheit jederzeit nach Vereinbarung ------Pfarramt Bad Nenndorf: Sekretärin: Brigitte Latzke Lindenallee 3, 31542 Bad Nenndorf Tel.: 05723 – 94120, Fax: 05723 - 941211 eMail: [email protected] Internet: www.st-maria-vom-hl-rosenkranz.de

Bürozeiten: Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr Montag und Mittwoch geschlossen

In: Pfarrbriefservice.de: S. 2, 4, 10: Factum ADP; S. 6,7: Birgit Seuffert, Factum/ADP: S. 8: Sarah Frank, Factum / ADP; S.9: St. Benno-Verlag, Leipzig; S. 11: Deutscher CaritasverbandS. 12: tra- vis.nobles (cc By-NC); S. 14: Bonifatiuswerk

Diakone: Günter Fichte, Lauenau / Berthold Koch, Bad Nenndorf Vorsitzender Kirchenvorstand: Pfarrer Michael Lerche Stellv. Vorsitzender Kirchenvorstand: Wolfram von Kossak

TGV (Team gemeinsamer Verantwortung) St. Markus Lauenau: Karin und Helge Anke: Tel. 01 51-23 55 16 96, E-Mail: [email protected] Anette u. H.-D. Morys: 05723-7 63 01, E-Mail: [email protected]

Bankverbindung: Sparkasse IBAN: DE 93 25551480 0552 208 076 BIC: NOLADE21SHG

Datenschutz! Die Redaktion informiert die Gemeinde über kirchliche Amtshandlungen wie Taufen, Kommunion, Firmung, kirchliche Trauungen und Bestattungen im Pfarrbrief. Gemeindemitglieder, die dies nicht wünschen, können es dem Pfarramt schriftlich mitteilen.

Kontakt Datenschutzbeauftragter: datenschutz-nord GmbH, Konsul-Smidt-Straße 88, 28217 Bremen E-Mail: [email protected]

8