Nr. 1 Auflage: 4.000 Stück September 2013 Nr. 1 Auflage: 4.000 Stück - An alle Haushalte September 2013

Das wir entscheidet.

Gabriele Groneberg, Mdb kommunalpolitische Themen für alle Bürgerinnen und Bürger • langjährige Kommunalpolitikerin in der Stadt und im Landkreis • fünf Jahre Mitglied im Niedersächsischen Landtag Unmenschliche Wohn- und • acht Jahre Mitglied im Deutschen Bundestag www.gabriele-groneberg.de facebook.de/Team.Groneberg Arbeitsverhältnisse Am 14. August 2013 spra- chen der Nds. Ministerprä- Gute gründe im Landkreis sident Stephan Weil, Wirt- schaftsminister Olaf Lies, in Cloppenburg Spd zu wählen Bevern mit Landräten über 10 Werksverträge und über die Mindestlohn: Gute Arbeit verdient einen anständigen Lohn. Nur mit der SPD wird ein Mindest- unmenschlichen Wohn- und lohn flächendeckend und gesetzlich eingeführt. Geschäftsmodelle, bei denenArbeitnehmer Arbeitsverhältnisse. zusätzlich zum Jobcenter geschickt werden, sind nicht zu akzeptieren. 1 Nun endlich haben wir eine Landesregierung die nicht Fairer Umgang mit Werkvertragsarbeitern: Die skandalöse Ausbeutung von Beschäftigten nur von einem gesetzlichen durch Werkverträge muss gestoppt werden. Wir wollen eine gerechte Entlohnung, schärfere Mindestlohn, den sitten- 2 Gesetze und intensivere Kontrollen, um den Missbrauch von Werkverträgen zu stoppen. widrigen Vermietungen, ja den unmenschlichen Gleiche Bildungschancen: Bildung ist unsere Zukunft. Daher darf sie nicht vom Geldbeutel der Wohn- und Arbeitsverhält- Eltern abhängig sein. Deshalb werden wir 20 Milliarden Euro in die Ausstattung von Schulen und nissen vor allem in unserer Lehrkräfte investieren. 3 Gegend spricht, sondern diese Regierung lässt Wohnung im Ortskern Sichere Renten: Erwerbsarmut von heute gefährdet die Renten von morgen. Auch deshalb Taten folgen und packt das setzen wir uns für den Mindestlohn ein. Für diejenigen, die zwar hart gearbeitet, aber zu wenig 4 verdient haben, werden wir eine Solidarrente einführen. Moderne Wirtschaft: Der Industriestandort Deutschland muss gestärkt werden. Investitionen in Das wir unsere Infrastruktur und besonders in schnelles Internet sind unerlässlich. Umwelt-freundlicher entscheidet. Strom darf nicht zu teuer werden. Wir wollen eine Refom des EEG und eine Senkung der Strom- steuer. 5

Beste Förderung für Familien: Eine moderne Familienpolitik in Deutschland ist dringend notwendig. Wir legen das Steuergeld sinnvoll in den Ausbau von Betreuungsplätzen für die Gabriele 6 Kleinsten und in eine qualifizierte Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher an. Gerechte Steuerpolitik: Mit höheren Steuern für Reiche und dem Kampf gegen Steuerbetrug Groneberg werden wir bessere Bildung und Infrastruktur finanzieren. Dieses versetzt uns dann auch in die Ihre Bundestagskandidatin für die Lage, Schulden abzubauen. 7 Landkreise Cloppenburg und Vechta Klare Regeln für Finanzmärkte: Banken und Finanzmärkte müssen stärker kontrolliert und reguliert werden. Künftig sollen die Spekulationsgeschäfte von den restlichen Bankgeschäften 8 getrennt werden. Die Banken sollen für ihre Verluste selbst haften – nicht der Steuerzahler! • geboren am 19.09.1955 in Essen (Ruhr) wohnhaft in Cloppenburg seit 1981 Ökologische Vielfalt erhalten: Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft, die gut für Mensch, • Tier und Umwelt ist. Ein Zuviel an Großstall- und Biogasanlagen verträgt sich damit nicht. • Beruf: Fremdsprachensekretärin 9 • zwei erwachsene Kinder Flächendeckende Gesundheitsversorgung: Der ländliche Raum darf nicht abgehängt werden. Die notwendige medizinische Versorgung vor Ort muss gesichert sein. Und die Bürgerversiche- 10 rung macht Schluß mit der 2-Klassen-Gesellschaft bei Gesundheit und Pflege. www.gabriele-groneberg.de facebook.de/Team.Groneberg

Seite 4 Seite 1 Nr. 1 Auflage: 4.000 Stück September 2013 Nr. 1 Auflage: 4.000 Stück September 2013 Fortsetzung von Seite 1 Die SPD stellt sich vor Thema an. ropäischen Wohnstandard terwohnungen geschaf- fluggelände in Ahlhorn Am Mittwoch, dem in keiner Weise erreichen. fen werden, ohne hierbei auf. Zusammenfassend 14.08.2013, traf sich unser Zugehängte Fenster, teil- bauliche Veränderungen können wir feststellen, Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Ministerpräsident Stephan weise kaputte Fensterschei- vorzunehmen. Es werden dass es zu einheitlichen- Weil in Begleitung des Wirt- Detlef Kolde Gemeinderat schaftsministers Olaf Lies Tel. 05434 - 2056 • Fraktionssprecher der SPD und der Integrationsbeauf- Alte Weide 1 - 49632 Essen • Mitglied im Verwaltungsausschus tragten Doris Schröder-Köpf Mobil 0171 - 1075117 in Bevern mit den Landräten [email protected] Kreistag der Landkreise Cloppen- • Kreistagsabgeordneter des Verkehrsausschusses burg, Vechta, Osnabrück, 1. Vorsitzender des Ortsvereines • Mitglied Ausschuss für Planung und Umwelt -Land, Leer und Essen / Oldb. Emsland. Gegen Mittag wurde eine Ortsbesichtigung in Essen/ Michael Schneiders Oliver Winkler Oldb. durchgeführt. Über Tel. 05434 - 3626 Tel. 05434 - 2073 die Peterstraße gehend traf Cloppenburger Straße 549632 Essen Deichstraße 14 - 49632 Essen er in der Eisdiele rumäni- Kassenwart des Ortsvereines Mobil 0170 - 2802073 sche Arbeitskräfte, denen Gemeinderat stellv. Ortsvereinsvorsitzender in den letzten 10 Monaten • Mitglied Ausschuss Planung und Gemeinderat zweimal durch eine deut- Bauen • Mitglied des Schul - Jugend - und sche sowie eine ungarische • Mitglied des Schul - Jugend - und Kulturausschusses Werkvertragsfirma gekün- Kulturausschusses • Mitglied im Ausschuss Planung digt wurde. Sie hatten Arbeit und Bauen bei Danish Crown und sind nun arbeitslos. Ihre Arbeit Detlef Kolde, Fraktionsvorsitzender der SPD in Essen, im Gespräch mit dem Minis- führen nun Schlachter ande- terpräsidenten, Stephan Weil, Wirtschaftsminister, Olaf Lies, Integrationsbeauftrage, Andreas Wille Monika Huslage Tel. 05434 - 902071 rer Werkvertragsfirmen aus. Doris Schröder-Köpf und NGG-Geschäftsführer Matthias Brümmer Tel. 05434 - 430 Wiesenstraße 24 - 49632 Essen Stephan Weil und seine Langedamm 1 49632 Essen Mobil 0172 - 2893018 Begleiter waren nicht nur ben, verwahrloster Wohn- Feldbetten, Bundeswahr- Wohnstandards kommen Schriftführerin des Ortsvereines [email protected] über die Schilderungen raum und das alles mitten schränke aufgestellt und die muss. Die Einführung des Essen / Oldb Beisitzer des Ortsvereins der ehemaligen Schlach- in Essen. Weil konnte monatliche Miete wird pro echten Mindestlohnes und Beisitzer UB-Vorstand Cloppenburg ter erschrocken, sondern sich so davon überzeugen, Kopf bezahlt. Und das alles gravierende Veränderun- Vorsitzender der AfA wunderten sich doch sehr, wie aus einer ehemaligen aus reiner Profitgier!Später gen im Werkvertragswesen dass in einem so kleinen Bäckerei, aus einem Beklei- suchte der Ministerpräsi- müssen kommen!Die unter und schönen Ort wie dungshaus, Fotogeschäft dent noch die ehemalige der SPD geführte Landes- Dominik Koopmann - Knuth Sebastian Hüstege Essen ganz zentral, viele oder eines Schuhhauses Molkerei in Badbergen regierung wird nicht 10 Mobil 0151 - 24179649 Objekte vermietet sind, die von einem Tag zum nächs- und die Wohnunterkünfte Jahre abwarten, sie wird Calhorner Kirchweg 88 Birkenweg 12 - 49632 Essen den allgemeinen westeu- ten Tag Objekte für Arbei- auf dem Ex - Bundeswehr- handeln! 49632 Essen Gemeinderat • Mitglied im Ausschuss Planung Beisitzer im Ortsvereinsvorstand und Bauen • Mitglied im Schul- Jugend- und Kulturausschuss Vorsitzender der Jusos Land- Ohne Foto: Johannes Blankmann Tel. 05434 - 3973 kreis Cloppenburg Femeweg 6 - 49632 Essen Beisitzer des Ortsvereines Essen / Oldb. Melden sie sich bei uns, wir beraten und helfen gerne!

Impressum: Herausgeber: SPD- Ortsverein Essen Redaktion: (V.i.S.d.P.) Andreas Wille Kontakt: Eine verwahloste Küche in einem Arbeiterwohnheim Ministerpräsident, Stephan Weil, Landtagsabgeord- SPD Essen - Wiesenstr. 24 - 49632 Essen Oldb. nete Renate Geuter und Detlef Kolde www.SPD-Essen-oldb.net Seite 2 Seite 3