Sonnabend / Sonntag, 24./25. April 2021 | Seite 17

Werte Leser und Leserinnen, auf Grund eines Trojaner-Angriffs auf die Madsack-Verlagsgruppe Lokalsport erscheint die Torgauer Zeitung am heutigen Tag in ungewohnter Trapschützen Form. Wir bitten um Nachsicht und wünschen dennoch mit reich- kämpfen in Suhl um TORGAUlich lokalen NewsUND einen angenehmen Start insREGION Wochenende. das EM-Ticket Seite 25 KOMMENTAR Täglich frische BIO-Eier aus Süptitz für den Handel und Verbraucher Bärbel Schumann Lorenz Eskildsen investiert mit der Bio Henne Sachsen GmbH – 30000 Junghühner eingestallt Verbrauchergenuss Von Bärbel Schumann Süptitz. Ein frisches Frühstücksei gehört am Wochenende bei vie- und Wünsche len Familien auf den Tisch. In den letzten Jahren hat sich bei vielen mmer mehr Menschen ernähren sich Menschen an diesem Ritual nicht bewusst. Das heißt, sie schauen, wo viel verändert, bis auf einen Um- und wie die Lebensmittel produziert stand: Ei ist für viele Verbraucher werden. Immer mehr wird dabei auf nicht gleich Ei. Bei immer mehr IBioprodukte Wert gelegt. Deren Herstel- Menschen muss es, nicht nur beim lungsbedingungen, von der Kartoffel bis Frühstück, ein Bio-Ei sein. Eine zum Ei, sind an strenge gesetzliche Vorga- Entwicklung, der sich auch die Ei- ben gebunden. Die Einhaltung wird über- er-Produzenten, die Geflügelzüch- wacht, um das Bio-Siegel tragen zu dürfen. ter- und -halter in den letzten Jah- Die Menge der so produzierten tierischen ren immer mehr gestellt haben. und pflanzlichen Lebensmittel hat zuge- Einer von Ihnen ist Lorenz Eskild- nommen, weil immer mehr Verbraucher sen, Chef der Gänsezucht Werms- beim Einkauf danach greifen. Ein Trend, dorf und auch Geschäftsführer den man bei Betrieben wie der Bio Henne weiterer Unternehmen, zu denen Sachsen vor Jahren erkannt hat und mit die Bio Henne Sachsen GmbH mit der Produktionserweiterung Rechnung verschiedenen Standorten zählt. trägt. Schließlich sollen Verbraucherwün- Bei der Bio Henne Sachsen wer- sche erfüllt werden. Doch wenn neue Anla- den Bio-Eier produziert. Ein neu- gen, auch bei der biologischen Legehen- er Standort ist nun in Süptitz hin- nenhaltung, geplant werden, ruft das oft zu gekommen. Gegner großer Produktionsstätten und An- wohner, die Beeinträchtigungen fürchten, Durchhaltevermögen gefragt auf den Plan. Was ist besser? Bio-Produkte Der Wermsdorfer ist Fachmann für jeden, der es wünscht und bezahlen durch und durch. Seit 1990 kon- kann oder nur für einen elitären Kreis? Es zentrierte sich Lorenz Eskildsen Süptitz. Geschäftsführer Lorenz Eskildsen auf dem Gelände der Produktionsstätte der neuen Bio Henne Sachsen GmbH auf Süptitzer Fluren. 4,5 Mil- ist eine Frage des Gewissens, die jeder auf auf die Gänsezucht und -produk- lionen Euro wurden auf dem einstigen Muna-Gelände investiert. Da derzeit Stallpflicht für Betriebe in Nordsachsen aufgrund der Geflügelpest -be seine Weise für sich beantworten muss. tion in den Regionen Nord- und steht, müssen die Hennen derzeit im Stall verbleiben. Fotos: Bärbel Schumann Ostdeutschland. Auf Farmen in Wermsdorf, Königswartha und ter Hindernisse zu überwinden Mitte März wurde der auf dem gen Maschinen reicht. Immerhin Gudendorf wird die landwirt- hatte oder neue Ideen zur Ver- ehemaligen Muna-Gelände auf legen die Süptitzer Hühner pro schaftliche Spezialisierung und marktung wie den weihnachtli- Süptitzer Flur errichtete Stallkom- Tag zwischen 25000 und 27000 7-Tage-Inzidenz mit ihr die Entwicklung der Es- chen Wermsdorfer Gänsemarkt plex in Betrieb genommen. Die Bio-Eier. Die werden pro Woche kildsen-Gans konsequent betrie- auf den Weg brachte. beiden Stallgebäude und der je- mehrfach per LkW vorrangig an ben. Heute sind alle Stufen der Durchhaltevermögen musste Es- weils angrenzende Auslauf neh- den Handelspartner REWE von in Nordsachsen Gänseproduktion unter einem kildsen beim Vorhaben, in Süp- men insgesamt eine Fläche von der Bio Henne Sachsen GmbH Dach zusammengefasst – das ist titz eine Produktionsstätte für Bio- 12 Hektar ein. Insgesamt umfasst geliefert. sinkt langsam einmalig in Deutschland. Aber Eier zu errichten, beweisen. Von das Betriebsgelände 16 Hektar. auch in der Puten- und Hühner- den ersten Überlegungen bis zum 30000 Legehennen der Rassen Von Beginn an Bio Nordsachsen. Mit Inkrafttreten des neuen In- haltung war und ist er erfolgreich. Einzug der Junghennen hat zwölf Dekalb und LSL-White zogen be- Ist wirklich in Süptitz alles Bio, fektions-Schutzgesetzes am Freitag sind die Zudem hat Lorenz Eskildsen in Jahre gedauert. Zehn davon al- reits als Junghennen in die bei- fragt sich vielleicht mancher Ver- Inzidenzwerte auf Landkreisebene wieder den vergangenen Jahren eigent- lein für das Genehmigungsver- den 2000 Quadratmeter großen braucher. Er kann sich sicher sein, das Maß aller Dinge. Ab einem Wert von 100 lich alle Höhen und Tiefen der Ge- fahren. Eine Zeitspanne, die ge- Ställe mit angrenzenden soge- denn schon die Eier, aus denen gelten die bundesweiten Regeln. Eine wich- flügelhaltung erlebt. Das wohl prägt war von immer wieder keh- nannten Wintergärten ein. Auf ei- die Küken schlüpfen, stammen tige Wegmarke ist der Wert 165. Darüber ge- schwärzeste Kapitel dabei, als renden Einsprüchen und Einwän- nem Quadratmeter Stallfläche aus der Bio-Haltung. Sie erblick- hen Schulen und Kitas in den Notbetrieb. beim großflächigen Ausbruch der den gegen den Bau einer solchen dürfen sechs Hennen nach der ten und erblicken in Deersheim 150 ist der Wert, bis zum dem Click&Meet Vogelgrippe in Deutschland auch Stallanlage. Vor allem aus der Be- Bioverordnung gehalten werden, das Licht der Welt. „Im Alter von möglich ist. Fällt der Wert unter 100 greift in Wermsdorf sein damaliger Tier- völkerung kamen diese. „Wir so schreibt es der Gesetzgeber 17 bis 18 Lebenswochen können die Sächsische Corona-Schutzverordnung. bestand getötet werden musste. mussten immer und immer wie- vor. Laufhöfe und Grünflächen, sie ihre Kinderstube laut Biover- Für diese ist zusätzlich die Bettenbelegung Der gebürtige Norddeutsche der diese Einsprüche entkräften teils waldartig, schließen sich an. ordnung verlassen und kommen mit Covid-Patienten auf Normalstationen machte danach weiter, mit Durch- und widerlegen. Das hat gedau- Pro Tier sind vier Quadratmeter aus der Aufzucht in unsere Stäl- sächsischer Krankenhäuser relevant. Über- haltevermögen, Herzblut und ert, weil jeder für sich ein Verwal- Auslauffläche vorgeschrieben. In le“, erklärt Anett Wloka, Produk- steigt der Wert 1300, werden die darin mög- Fachkompetenz. Auch, als er spä- tungsakt war“, so der Geschäfts- Die Tiere sind Süptitz werden die eingehalten. tionsleiterin und Diplomagrarin- lichen Lockerungen zurückgenommen (Click gerade dabei, sich Doch derzeit können sie von den genieurin. Sie und weitere vier & Meet, Museen, Tiergärten usw.). Am 23. Stallbewohnern nicht genutzt wer- Mitarbeiter betreuen Tiere und April lag der Wert laut sächsischem Sozial- an ihren neuen Stall den. Durch den Ausbruch der Ge- Produktion. ministerium bei mmmm 1174 (-mmm zum flügelpest im Landkreis gilt der- Gefüttert werden die Hühner mit 22. April). Die Inzidenz-Werte für Nordsach- zu gewöhnen. zeit die Stallpflicht für Betriebe. Getreide aus ökologischem An- sen beruhen auf den Angaben des Robert- Anett Wloka, Insgesamt 4,5 Millionen Euro wur- bau. Das wird einmal in der Wo- Koch-Instituts (RKI), Stand 0.00 Uhr des ge- Produktionsleiterin den in den Bau der Anklage in- che angeliefert. Übrigens, es hat nannten Tages. Detailinformationen zu den vestiert. Wert wurde beim Bau einige Zeit gedauert, bis die jun- einzelnen Sozialräumen finden Sie auf der darauf gelegt, sofern es möglich gen Hennen sich in ihrem neu- Service-Seite. Die Inzidenzwerte der Städte führer. Mit den Behörden habe es war, die Aufträge an regionale en Zuhause eingelebt hatten. Zeit, und Kommunen finden Sie auf www.corona- aber immer eine sachliche und Firmen zu vergeben. Für Tech- die, so die Produktionsleiterin, virus.sachsen.de. vernüftige Zusammenarbeit ge- nik und Maschinen gab es auch eingeplant wird. „Das ist nicht 23. April: 191,7 geben. Da auf dem Grundstück eine Förderung der öffentlichen anders, als wenn wir Menschen 22. April: 196,2 Bäume gefällt werden mussten, Hand bis zu 40 Prozent. Technik, an einem anderen Ort uns neu 21. April: 198,7 gab es Auflagen. „Wir haben auf die von der Fütterung, der Kli- einleben müssen.“ Nach einem 20. April: 214,9 zehn Hektar Ersatzaufforstung in matechnik bis hin zum Transport Jahr werden die Tiere wieder aus- 19. April: 236,2 Manuela Propst und Gerald Griethe bei der Eierverpackung an moderner der Region Arzberg dafür geleis- der Eier in die Sortier- und Ver- gestallt und gelangen in die 18. April: 235,2 Technik. Foto: Bärbel Schumann tet“, erzählt Lorenz Eskildsen. packungsstation und den dorti- Schlachtung. Impfzentrum: Ehrenbürgerschaft für Dr. Gerhard Kramer Knapp 49000 Diese Woche einstimmig beschlossen: Gemeinderäte ehren verdienstvollen Bürger der Gemeinde Beilrode

Beilrode. Die Beilroder Gemein- der war viele Jahre Leiter im LVG Wort und Bild widerspiegeln. Impfungen deräte haben am Dienstag in ih- Köllitsch. Er prägte und entwickel- „Mit seinen großartigen Verdiens- rer Sitzung beschlossen, Dr. Ger- te das Lehr- und Versuchsgut bis ten im Bereich der Heimat- und Belgern. Das Belgeraner Impfzentrum zählte hard Kramer die Ehrenbürger- zu seinem Renteneintritt. Denkmalpflege sowie der Vermitt- mit Stand vom Donnerstag 31001 Impfungen. schaft zu verleihen. Damit ent- 2001 übernahm er den Vorsitz im lung von Geschichts- und Heimat- Darunter sind 7914 Zweitimpfungen. Zusätz- sprechen sie einem Antrag, den Heimatverein Beilrode. Er setzte bewusstsein hat er entscheidend lich haben die dem Zentrum angegliederten der Heimatverein (Dietmar Hein- alles daran, gemeinsam mit den zum Erhalt der ostelbischen Kul- mobilen Teams 17789 Impfungen durchge- rich) sowie Wolfgang Braune ein- Mitgliedern verschiedene ehrgei- turlandschaft beigetragen“, wür- führt, wovon 6158 Personen zum zweiten Mal gereicht hatten. „Sobald es die zige Projekte in die Tat umzuset- digte Bürgermeister René Vetter geimpft wurden. Nach Angabe des DRK-Kreis- Corona-Situation zulässt, soll es zen. Herausragend dabei war die das Engagement von Dr. Gerhard verbands Torgau-Oschatz wurden zuletzt eine würdige Ehrung in einem Rettung der Holländermühle – ein Kramer. Damit seien die Bedin- durchschnittlich 760 Personen im Impfzent- passenden Rahmen geben“, kün- Wahrzeichen von Beilrode. Das gungen gemäß aktuell gültiger rum täglich geimpft, vorrangig mit den Vak- digte Bürgermeister René Vetter Denkmal konnte in den Jahren Satzung über die Verleihung des zinen von Biontech und Moderna. Daneben an. 2002 beziehungsweise 2003 in al- Ehrenbürgerrechtes und der Ver- gab es auch noch Zweitimpfungen mit dem Dr. Gerhard Kramer hat sich in tem Glanz übergeben werden. Da- gabe eines Ehrenpreises „Ehren- Astrazeneca-Wirkstoff. Astra-Erstimpfungen den vergangenen Jahrzehnten mit etablierte sich das jährliche bürger der Gemeinde Beilrode“, gibt es nach DRK-Angabe nur noch in größe- große Verdienste erworben, die Mühlenfest, das zur Tradition wur- erfüllt, hieß es. Alle anwesenden ren Impfzentren für Bürger, der älter als 60 die Auszeichnung „Ehrenbürger de. Unter der Regie von Dr. Ger- Räte gaben ihre Zustimmung. Jahre sind sowie bei Hausärzten. Mit der Öff- der Gemeinde Beilrode“ rechtfer- hard Kramer entstanden zudem Zuletzt war im Jahr 2001 Haus- nung der Priorisierungsgruppe 3 in dieser Wo- tigen. Der Heimatpreisträger ist zahlreiche Broschüren und Fest- arzt Dr. Friedrich Rolle zum Eh- che sind etwa zwei Drittel der Sachsen impf- am 11. März 90 Jahre alt gewor- schriften, die das dörfliche Leben renbürger ernannt worden. berechtigt. Christian Wendt den (TZ berichtete). Der Beilro- in der ostelbischen Gemeinde in Dr. Gerhard Kramer. Foto: Nico Wendt Nico Wendt 18 Torgauer Zeitung TORGAU UND REGION Sonnabend / Sonntag, 24./25. April 2021 Joseph Polowsky – Ein bewegendes Schicksal Autor der „Principia“ Auch diese Geschichte verbindet Torgau, Über Unbekanntes auf dem Grabstein des Begegnungssoldaten Chicago und den Krieg Torgau. Der Förderverein Europa Be- ben. Günstig, so eine Zeitzeugin, habe Torgau.​ Die meis- gegnungen hat den Lesern der Tor- es sich ausgewirkt, dass das Lager- ten Torgauer gauer Zeitung schon über das Schick- regime im Vergleich zu Auschwitz kennen das sal des Begegnungsveteranen Jo- eher ‚human‘ gewesen sei. Schläge Grab von Joseph seph Polowsky, seiner Chicagoer oder harte Strafen habe es nicht ge- Polowsky. Der Schulkameraden (vor allem des Li- geben, ... So hielten alle 250 Jüdin- Begegnungssol- teratur-Nobelpreisträgers Saul Bel- nen durch, wenn auch zumeist bis dat von 1945 und low) und des Architekten des Tor- auf die Hälfte ihres Körpergewichts der spätere in- gauer Begegnungsdenkmals, Abra- abgemagert, und erlebten den Tag ternationale ham Milezkij, berichtet. ihrer Befreiung durch amerikanische Friedensaktivist Bei meinem regelmäßigem Studium Soldaten im April 1945.“ Der Student wurde 1983 auf der englischsprachigen Ausgabe der Polowsky war dem hiesigen Jewish Telegraphic Agency und an- Deutscher Aufseher Soldat geworden. evangelischen deren Internet-Portalen (zu nennen Unter den genannten Jüdinnen be- Stadtfriedhof ist hier vor allem CT Jewish Ledger), fand sich, wie schon gesagt, auch beerdigt. Ziemlich unbekannt blieb die über jüdische Religion und ihre Margit. Ihre Tochter Lynn Kirsche bisher die Einmeißelung auf dem Geschichte, Traditionen und Gebräu- Shapiro berichtet in ihrem Buch „Es- Grabstein: „Author Principia“. che schreiben, traf ich auf den Na- sen, Familie und Tradition. Ungari- „Principia“ meint das Wesentliche men Margit Kirsche. Was verbindet sche koschere Familienrezepte und und das Prinzipielle, eigentlich das nun diese Überlebende des Holo- die Erinnerung“, dass sich in den Konzept, welches für das Funktio- caust mit Torgau und den uns schon Häftlingstransport nach Torgau auch nieren einer Gesellschaft gegeben bekannten Persönlichkeiten Joseph ein Freund aus Kindertagen, namens sein muss. Prinzipien zielen stabi- Polowsky, Saul Bellow und Abraham Hindu, mit seiner Mutter eingeschli- lisierend auf das ab, was die Men- Milezkij? chen hatte. Sie wollten dem Todes- schen-Welt im Innersten zusam- lager Auschwitz entkommen und bei menhält. Polowsky wollte mit sei- 1923 geboren Margit bleiben. Dafür wurde Hindu ner „Principia“ Politikern eine Margit Kirsche, eine geborene Weisz, von den Nazis zusammengeschla- Handreichung für ein optimales Re- kam 1923 als Tochter eines jüdischen gen. gieren geben. Er selbst empfand Ehepaars in Ungarn auf die Welt. Nach der Ankunft in Torgau erkrank- seine Überlegungen und die Vor- Mit ihrer gesamten Familie wurde te die Mutter von Hindu ziemlich lagen der Niederschriften zur „Prin- Margit von den Nazis mit dem End- schwer und sie war davon überzeugt, cipia“ als eine „Sternstunde der ziel Vernichtung deportiert. Nur sie dass nur der Genuss von Obst ihre Menschheit“. und ihr Bruder Elimilech überleb- Gesundheit einigermaßen wieder- Im Förderverein Europa Begegnun- Joseph Polowskys Grabstein in Torgau. Foto: Förderverein Europa Begegnungen e.V. ten. Ihr Vater, ihre Mutter und drei herstellen könnte. Und jetzt taucht gen e.V. haben wir uns jahrelang Brüder wurden während des Holo- ein deutscher Aufseher in der Ge- mit den Texten, ja bis heute anhal- wir es ganz offen: Alles das, was wir in dem großen Lebensfeld, meinte Polen in einer mehr zentralen Stel- caust ermordet. Im November 1944 schichte auf, der nach Auskunft von tend, beschäftigt. Joseph Polows- über die „Principia“ mitgeteilt er- Polowsky, spalte diesen in die Be- lung oder in gleicher Entfernung von wurden 250 ungarische Jüdinnen, Margit, einfach freundlich zu den ky schrieb seine „Principia“1935/36 hielten und uns erschlossen, war reiche Tiere und Pflanzen. Den letz- den extremen Polen? darunter Margit Kirsche, aus dem jüdischen Frauen war und auch nicht als Studierender der Biologie an der nicht besonders erbaulich. Allen, teren Bereich weiter in Gehölze und Vernichtungslager Auschwitz per der NSDAP angehörte. Universität Chicago auf. Es war eine selbst dem Jacques Monod, wurde Kräuter usw. Es wären „dieselben Weiterleitung Reichsbahn zwecks Verrichtung Sie besserte zwei seiner Hemden aus, vorläufige Fassung. Nach 1972, das vom Autor der „Principia“ Ge- (analogen) Kräfte“, die beispielswei- Polowskys Antwort: Es sei die De- schwerer und äußerst gesundheits- was dem Kontakt zu dem Aufseher müde und einsam durch die fort- priesene nicht ersichtlich. se die Tier- und Pflanzenreich-Tren- mokratie, zu damaliger Zeit in der schädlicher Arbeit in die Heeresmu- förderlich war. Die Tochter von Mar- laufenden Rückschläge bei seinen nung besorgen würden, welche im Person eines Roosevelt, der als ihr nitionsanstalt (Muna) Torgau, einem git schreibt in ihrem Buch dazu: internationalen Friedenskämpfen Eigenes System Sozialbereich infolge der Industri- reiner Zentrist in Erscheinung ge- Außenkommando des KZ Buchen- „Manchmal brachte er ihr etwas Nah- geworden, besann er sich seines Leider! Aus unserer Sicht war ellen Revolution und infolge von Kri- treten wäre. Weil es Polowsky be- wald, verlegt. rung mit.“ Und weiter: „Und einmal studentischen Werkes. Die „Roh- Polowsky als Friedens-Praktiker und sen die Gesellschaftsspaltung her- reits als Student auffiel, dass für eine Am 18. November 1944 traf der Trans- nahm er sogar meine Mutter mit zu Principia“ wollte er in seiner Hei- Überbringer von Freundschaftsad- beiführen. Es sei auch das Lebens- „seligmachende“ Wünschbarkeit port in Torgau ein. Die Historikerin sich nach Hause und sie aß dort ge- matstadt Chicago überarbeiten. Mit ressen geeigneter, als es der wis- feld, eben der universelle „Wille“ oder eben für ein besseres Leben, Irmgard Seidel schreibt in einem Ar- meinsam mit seiner Familie (Frau Assistenten und Schreibkräften und senschaftliche Autor einer wegwei- darin, welcher die Welt in zwei to- unbedingt ein eindeutiges Aussa- tikel über jüdische Frauen in den Au- und vier Töchter) zu Abend. Die in Räumen der Universität sollte das senden Schrift in ihm war. Schauen talitäre Bereiche, in den Kommunis- genfundament bereitet werden müs- ßenkommandos des KZ Buchenwald: Töchter waren alle verheiratet. Aber Werk neu entstehen. Sein Kosten- wir dennoch in die „Principia“, jetzt mus und in den Faschismus, auf- se, holte er sich Gesetze und Prin- „Aber die Angst vor dem Rücktrans- keiner seiner Schwiegersöhne war Finanzierungsplan sah dafür ganz konkret: spalte. zipien aus den Naturwissenschaf- port nach Auschwitz ließ viele Frau- Mitglied der Nazipartei.“ 100.000 Dollar vor. Den Betrag ge- Die „Principia“, so haben wir im För- ten. en zögern, sich krank zu melden. Sie Klaus Fey, Förderverein dachte er über Spenden aufzubrin- derverein Europa Begegnungen e.V. Nähe zu Marx Auf diesem Wege entstand seine boten alle Kräfte auf, um zu überle- Europa Begegnungen e.V. gen. Das Vorhaben scheiterte ziem- herausgefunden, ist von der Grund- Polowsky führte hinsichtlich des Be- „Principia“. Alle wesentlichen Aus- lich kläglich. struktur her eine naturphilosophi- sitzes von Eigentum aus: „Marx habe sagen in Polowskys Schrift sind Bil- sche Schrift mit einem gesellschafts- (im Kapital) besonders den pflanzen- der, eigentlich Scheinbilder. Es sind Keine Regeln gefunden politischen Konzept. Polowsky er- ähnlichen Zustand hervorgehoben“. Vergleiche und bloße Symbole. Es Aber nun zu den Inhalten der Polows- stellte für sich ein eigenes System, Der die Welt verändernde deutsche ist etwas Erwünschtes, als etwas, ky-Schrift. Worum geht es eigent- um seine speziellen Aussagen zu Revolutionär und Ökonom habe sich, das mit der wirklichen Welt in Über- lich in der „Principia“? Wir hatten formulieren. Er übernahm Fach-Be- so Polowsky, auf die Photosynthese, einstimmung zu bringen wäre. Eine ein Kapitel der Polowsky-Schrift ei- griffe aus der Biologe und der Phi- d.h. auf Pflanzenzellen mit Chloro- bloße Wünschbarkeit ist aber kaum nem unserer korrespondierenden losophie, die er dann zur Bezeich- phyll, die bekanntlich bei Sonnen- produktiv. Im Augenblicklichen ver- Mitarbeiter geschickt. Dieser ist ein nung von neuartigen Gesellschafts- licht produktiv werden, bezogen. Die ändert sie nicht. Dennoch benötigt Spezialist für die Fachkombination inhalten kombinierte. grünen Pflanzenteile und das Licht die Gesellschaft, Menschen, die als Philosophie/Biologie und das Eng- Etwa so: Ein biologisches „Lebens- wären es, die mittels biochemischer Illusionisten das Unmögliche aus- lische ist seine Muttersprache. Er feld“ habe ein „Potenzial“, welches Reaktionen „Substanz“ erschaffen. sprechen und zu Taten aufrufen. konnte in den „Principia“-Texten durch einen immanenten „Willen“ Die Pflanze würde dann die erzeug- Nach vielen Diskussionen im För- einfach keine der durch Polowsky Prozesse auszulösen vermag. Wis- ten „Güter“ auch bleibend besitzen. derverein Europa Begegnungen e.V. angekündigten genialen Lebensre- sen über Gesetze, welche die Bio- Das Proletariat, in der Analogie dazu, sind wir zu der Anempfehlung ge- geln feststellen. Im Verein studier- logie für den Bereich des Lebendi- produziere auch. Doch es besitze langt, das Material, das von Polows- ten wir parallel dazu Zeitungsarti- gen herausgefunden hatte, übertrug nichts, außer der eigenen zu verkau- kys „Principia“ vorhanden ist, na- kel der Chicago-Sun-Times, die als Polowsky auf den Gesellschaftsbe- fenden Arbeitskraft. Das wäre un- turphilosophischen Spezialisten, de- Tagesblatt über Polowskys besagte trieb. gerecht. nen ein muttersprachliches Englisch Schrift berichtete. Polowsky war damals als Student Es bestünde nach Polowsky eine eigen ist, zuzuleiten. Ihnen sollte Dabei konnten wir zwar wertvolle so etwas wie ein naturphilosophi- Nähe zwischen marxistisch-ökono- dann eine abschließende Wertung ergänzende Informationen erhalten. scher Romantiker, der für sich ein mischer Lehre und den Gesetzen der überantwortet werden. Wir wollen Insgesamt blieb aber auch uns das eigenwilliges Sprache-Netzwerk an- Pflanzenphysiologie, speziell der dafür unsere Kontakte in die USA, Besondere an Polowskys „Principia“ legte, welches jeder, der dann Photosynthese. An anderer Stelle vielleicht auch solche nach Israel verschlossen. Schließlich haben wir Polowskys Schrift zu lesen und zu meinte Polowsky, dass mit dem Fa- nutzen, um den Zugang für eine im Verein noch die Äußerungen des verstehen beabsichtigte, von des- schismus, in der Person Hitlers und nochmalige Sichtung der „Princi- französischen Nobelpreisträgers für sen Begrifflichkeit her, zuerst ein- mit dem Kommunismus, hier nennt pia“ zu finden. Medizin (1965), Jacques Monod mal im Sinne eines „Lernens von er Stalin, zwei Pole existieren. Dar- Dr. Uwe Niedersen, (1910–1976) über die Schrift von Vokabeln“ zu absolvieren hätte. aus folgernd könne gefragt werden: Förderverein Europa Margit Kirsche mit ihren jüngeren Brüdern, die in Auschwitz ermordet wur- Polowsky nachlesen können. Sagen Zu dem Begriff „Willen“: Der Wille Was existiere aber nun zwischen den Begegnungen den. Foto: https://www.jta.org Corona verhindert Besuch der Söhne von Joseph Polowsky in Torgau Kontakt besteht weiter über das Internet

Torgau. Auch in diesem Jahr können überzeugung be- Denken und Zeit zu leben, ist zurzeit Mike Saelens, ein Freund der die offiziellen Veranstaltungen, und aufgrund der Corona-Ein- und Aus- urteilt hätte. Joe zeigten diktato- aber nach Teds Familie, schreibt. Darin geht es um sie wünschen sich ein Begegnen mit reiseregelungen in den USA, die Söh- und Ted haben risches Handeln. Meinung Voraus- das Leben von Joseph Polowsky, um Torgauern. Der Besuch der Landes- ne von Joseph Polowsky nicht zum sich dazu per E- Joseph Polowsky setzung dafür, seine Familie, seine Zeit als US-Sol- gartenschau in unserer Stadt steht Elbe Day nach Torgau kommen. Über Mail geäußert war in seiner die aktuellen Er- dat und seine Erlebnisse bei der Be- ebenfalls ganz oben auf dem Pro- das Internet besteht meinerseits aber und sehr unter- Zeit, obgleich ein eignisse in den gegnung an der Elbe. Weiter wird grammzettel. Hendrik Jaenisch, weiterhin ein enger Kontakt zu Joe schiedlich geant- Friedensaktivist, USA in vernünf- darin erzählt, wie sich der Begeg- Förderverein Europa Wolff-Polowsky, dem jüngsten Sohn, wortet. eher konservativ tiger Weise beur- nungssoldat für eine friedliche Zu- Begegnungen e.V. und zu Ted Polowsky, dem älteren Joe Wolff-Polow- eingestellt. Er teilen zu können. kunft und einen freundschaftlichen Sohn von Joseph Polowsky, siehe ak- sky war zwar erst war Republika- Umgang zwischen Ost und West ein- tuelle Fotos, Archiv Förderverein Eu- Mike Saelens 19 Monate alt, als Theodore ner, doch die Po- Joseph Ted schrieb mir setzte. Den „Schwur an der Elbe“ INFO: ropa Begegnungen. Sowohl per E- sein Vater ver- Polowsky litik der heutigen Wolff-Polowsky über Joseph hielt er stets wach: „Nie wieder Feier nur im Mail als auch über den Facebook- starb. Nach allem, was er aber über Republikani- Polowskys große Krieg“. Das Erscheinen der Polow- kleinen Rahmen Messenger gibt es einen fortlaufen- ihn erfahren und von seinem Tun schen Partei wäre ihm wahrschein- Liebe zu Torgau und zu den Men- sky-Schrift werden wir im Förder- Wie schon beim 75. Elbe Day im den Gedankenaustausch, unter gelernt hatte, ist er überzeugt, dass lich eher fremd. Für Ted ist es nicht schen in der damaligen Sowjetuni- verein Europa Begegnungen recht- vergangenen Jahr wird es auch zur anderem über politische Themen, dieser wegen der radikalisierenden einfach, eher unmöglich, wie er on. Er schilderte dann auch, wie er zeitig ankündigen. diesjährigen 76. Auflage nur eine etwa über die aktuelle Situation in Politik während der letzten Präsi- schreibt, diesbezügliche Aussagen die letzte Zeit mit seinem Vater ver- kleine Veranstaltung am Denkmal den USA. dentschaft und vor allem wegen der zu treffen, da sein Vater große his- brachte. Oft waren das Gespräche Was den Elbe Day im kommenden der Begegnung geben. Die Torgauer Interessant ist diesbezüglich die Fra- Erstürmung des Kapitolgebäudes am torische Ereignisse, wie den Fall der am Krankenbett. Er erfuhr von sei- Jahr (2022) betrifft, sind Ted Polows- Zeitung überträgt Kranzniederlegung ge und ein Nachdenken darüber, wie 6. Januar verzweifelt gewesen wäre. Sowjetunion, den Golfkrieg und die nem Vater dessen Art im Leben zu ky und Joe Wolff-Polowsky zuver- und Reden ab 11.30 Uhr live ins In- der einstige Begegnungssoldat Jo- Die Ereignisse jenes Tages waren Terroranschläge vom 11. September sein. sichtlich, einen Besuch in Torgau zu ternet. seph Polowsky die heutige Situati- nach persönlicher Meinung von Joe nicht miterlebt hat. Diese aufgenom- Viel mehr und Neues wird darüber realisieren. Beide sind mit den Tor- on gemäß seiner damaligen Grund- Wolff-Polowsky antidemokratisches men zu haben und in der heutigen in einem Buch zu erfahren sein, das gauern verbunden. Ihnen geht es um www.facebook.com/torgauerzeitung Sonnabend / Sonntag, 24./25. April 2021 TORGAU UND REGION Torgauer Zeitung 19

LESERPOST Schleckereien zum kleinen Zahlen ignoriert

Nordsachsen. Dietrich Uschkamp se sind 321 Bürger in Verbindung äußert sich zur Pressemitteilung mit Corona verstorben. Bärenerwachen von Gudrun Petzold (MdL): Also alles Panik! Was mich dabei In der Zeitung vom 22. April äußert am meisten befremdet: Sie haben sich Frau Petzold (AfD) wieder mal ja in der DDR eine sehr ordentliche Die Gewinner des TZ-Wettbewerbs besuchten gestern Torgaus Petze zum Thema Corona. Leider hat sie, Ausbildung erhalten bzw. sich erar- nachdem sie das Wort „Corona-Pa- beitet. Immerhin lautet Ihr Abschluss Torgau. ​Drei Obsttorten sollten es nikmache“ verwendet, vergessen, „Dipl. Ing. (FH) für Umwelttechnik sein, aber ganz ohne Mehl, Zucker die Zahlen auf Seite 20 zu lesen. Also und Hygiene“. Es kann natürlich an und Gelatine, die das Landratsamt Frau Petzold, bei 197 000 Einwoh- Ihrem nun erreichten Alter liegen, bei Frieder Francke bestellte. Die nern in Nordsachsen haben sich bis dass Sie die Zahlen nicht mehr rich- vom Torgauer Bäckermeister gelie- jetzt 12 264 Menschen infiziert, ak- tig deuten können. Aber keine Pa- ferten Köstlichkeiten wurden ges- tuell sind es 1045 und traurigerwei- nik, das kann sich wieder ändern! tern im Bärengraben an die drei Bä- ren Bea, Jette und Benno verteilt, Anzeige gleichsam als Ausstand von Gabri- ele Mierau und als Geburtstagsrun- de der TZ-Mediengruppe. Gabriel- le Mierau war 28 Jahre lang Bären- pflegerin und widmet sich nun an- 50 Euro sind deren Aufgaben im Landratsamt. Die Torgauer Zeitung feiert morgen zum Ihnen sicher! Elbe Day ihren 31. Geburtstag. Die ABC-Bären der Torgauer Kita Bä- rentatzen und einige Kinder der Kita Lindenkids aus Welsau waren als Gäste geladen. Sie gewannen den TZ-Wettbewerb, wer dieses Jahr am Bärenerwachen teilnehmen darf. Aufgerufen war zu einem Mal- und Bastelwettbewerb, bei dem am Ende das Los entschied. „Die Kinder wa- ren die ganze Woche schon aufge- Wir checken Ihre Versicherungen 50-Euro-Amazon.de-Gutschein – regt“, sagte Lindenkids-Erzieherin Wir meinen, dass Sie bei einem als Dankeschön, dass Sie verglichen Bettina Brunzel. Insgesamt seien acht Wechsel von mindestens drei haben. Daumenkinos gebastelt worden, von Versicherungen – z. B. Ihrer Hausrat-, Kommen Sie vorbei – denen fünf in den Lostopf gewan- Haftpflicht- und Unfallversicherung – wir freuen uns auf Sie! dert seien. „Wir haben es den Kin- zur HUK-COBURG mindestens Mehr Informationen und Teilnahme- dern gezeigt, wie ein Daumenkino Das schmeckt – Bärin Bea verspachtelt ihre Obsttorte. Fotos (4): Thomas Keil 50 Euro im Jahr sparen. bedingungen finden Sie unter Sollte die HUK-COBURG nicht HUK.de/check günstiger sein, erhalten Sie einen

Vertrauensfrau Vertrauensmann Karin Reichow Peter Riedel Tel. 034221 556997 Mobil 0162 9980850 Mobil 0173 9558535 [email protected] [email protected] Ernst-Thälmann-Str. 63 Neuer Weg 04 04886 Beilrode 04861 Torgau Öffnungszeiten finden Sie unter Staupitz HUK.de/vm/peter.riedel Öffnungszeiten finden Sie unter HUK.de/vm/karin.reichow

Die Daumenkinos der Lindenkids unter den prüfenden Blicken von Heide Griesner, Sebastian Stöber und Melanie Tennhardt (v.l.)

war erst vor einigen Tagen frisch sa- gesammelten Spenden zur Finan- Mit freudigem Lachen bringt Frieder Franke die Bärentorten zum Schloss. niert den Bären übergeben worden. zierung der Arbeiten beigetragen. rtv Foto: Sebastian Stöber Auch die Bärenstiftung hatte mit den Thomas Keil das Fernsehmagazin aussieht und funktioniert, dann soll- ten sie als Hausaufgabe ein solches Ihrer Torgauer Zeitung basteln“, erläutert Bettina Brunzel. Die Vorschulgruppe der Kita Bären- 172021 tatzen reichte eine Gemeinschafts- arbeit ein. „Ich habe die Bilder ge- zeichnet und die Kinder haben es Jeden dann in Farbe umgesetzt“, informiert Erzieher Thomas Orlowski. Doch zurück zu den Leckereien: Die- Montag Der doppelte Prahl se wurden im Gehege von Jette und Im „Tatort“ und der Komödie Benno begeistert angenommen und „Extraklasse 2+“. TV-Highlights kosten- sofort verputzt. Nur Bea, die Senio- Cleveres Kartoffelgericht rin, ließ sich erst noch die im Gras rtv-Rezept zum Nachkochen herumliegenden Nüsse schmecken, Eine Woche Urlaub los für bevor sie sich ihre Torte aufschleck- im Erzgebirge rtv-Preisrätsel te. Wie es sich gehört, wusch Ben- no hinterher die Pfoten. Dabei be- unsere ließ er es aber nicht, sondern nahm Schluss mit Benno – das Daumenki- gleich noch ein Vollbad. Es ist nicht alles Gold ... no der Bärentatzen. Der nördliche Teil des Bärengrabens Nach dem Essen Maul und Tatzen waschen oder gleich ein Vollbad nehmen. Glänzend gespielte Bankensatire mit LESLIE MALTON Leser. Torgauer ZeiTung Für Frieden und Infos per Video-Schalte Förderregion Dübener Heide mit Für Sie als LeserClub-Kartenbesitzer: Völkerfreundschaft Online-Angebot Die DKP lädt zur Demonstration zum Elbe Day BALKONPFLANZEN-ANGEBOT Bad Düben. Für das für 2021 neu auf- Projekten zu finden. Anträge kön- nur am FREITAG, 30. April, von 10 bis 17 Uhr im gelegte Regionalbudget für die Dü- nen bereits abgegeben werden.Der Torgau. Am​​ heutigen Samstag lädt ter anderem noch Genossen aus bener Heide im sächsischen Teil gibt Dübener Heide und damit den zehn Blumenhaus & Gärtnerei die Deutsche Kommunistische Par- , und Halle er- es auf einer Online-Infoveranstaltung Gemeinden und Städten im sächsi- tei (DKP) zu vier Friedenskundge- wartet. ausführliche Informationen. Diese schen Teil, die zur Gebietskulisse des SCHUBERT bungen anlässlich des Elbe Day. Am 25. April 1945 trafen sowjeti- findet am 27. April, 18 Uhr, per Vi- EU-Programms LEADER gehören, „Die erste Kundgebung findet ab sche und US-amerikanische Sol- deo-Schalte statt und ist kostenfrei. steht für dieses Jahr wiederholt ein 1 Mix-Palette 12 Uhr am Brückenkopf unter Be- daten in Lorenzkirch aufeinander, „Wir wollen an diesem Abend allen Regionalbudget in Höhe von insge- Balkonpflanzen, vorsortiert, achtung der Corona-Bestimmun- etwa 30 Kilometer südlich von Tor- Interessierten Fragen rund um das samt 150 000 Euro zur Verfügung (die 8 Stück, beste in Torgau gen statt“, teilte Gerd Brucks von gau. Einen Tag später entstand das Regionalbudget beantworten und TZ berichtete). Antragsberechtigt selbst gezogene Gärtnerware der Torgauer Ortsgruppe mit. Um weltbekannte Bild des Handschlags über die Anmeldebedingungen und sind Kommunen und gemeinnützi- Über 8,– EUR pro Palette 00 mit der 13.30 Uhr folge die zweite auf dem zwischen sowjetischen und ame- einzureichenden Unterlagen infor- ge Vereine in Orten bis zu 5000 Ein- LeserClub- Markt. Gegen 14.30 Uhr werde die rikanischen Soldaten auf der Elbe- mieren“, sagt Regionalmanagerin wohnern. Vom Regionalbudget pro- 20,– EUR Karte gespart! dritte Kundgebung am Denkmal brücke in Torgau. Das Foto wur- Claudia Jakobartl. Wer daran teil- fitieren Kleinprojekte, deren Brutto- für nur Solange der Vorrat reicht! der Begegnung an der Elbe abge- de zu einem Sinnbild für das Ende nehmen möchte, sollte sich bis zum kosten maximal 20 000 Euro betra- 99 halten. „Dort wollen wir 28 Blu- des Zweiten Weltkriegs, der schät- 26. April beim Regionalmanagement gen. Der Fördersatz liegt bei 80 menschalen aufstellen“, freut sich zungsweise mehr als 70 Millionen der Dübener Heide per E-Mail (info@ Prozent der förderfähigen Gesamt- 11,– NurEUR bei Vorlage Ihrer LeserClub-Karte. der Torgauer Kommunist auf einen Menschen tötete. Der Tag der Be- leader-duebener-heide.de) anmel- ausgaben. Mögliche Projekte sind Mit • Beratung zum ökologischen Pflanzenschutz neuen Spitzenwert solcher Pflan- gegnung erinnert heute an diesen den. Die Zugangsdaten für die On- beispielsweise die Gestaltung von • individuelle Garten- und Pflanztipps zungen. Zum Schluss folgt gegen Händedruck und das damalige Ver- line-Veranstaltung werden auf der dörflichen Plätzen, Freiflächen und 16 Uhr nochmals eine Kundgebung sprechen „Nie wieder!“. Weitere Startseite der Homepage www.lea- Wegen, die Verbesserung und Erhalt Blumenhaus & Gärtnerei Schubert am Brückenkopf. Zusätzlich zu den Informationen sind zu finden un- der-duebener-heide.de veröffentlicht. von Freizeit- und Erholungseinrich- Torgau | Th.-Müntzer-Straße 2 mediengruppe Teilnehmern aus Berlin, die mit ter https://dkp-sachsen.de. Auf der Homepage sind auch alle tungen oder Räumen für eine gemein- Torgau | Zinnaer Straße 10 e T (Nordwest, gegenüber Dänischem Bettenlager) zwei Bussen anreisen, werden un- Thomas Keil/Presseinfo Unterlagen für die Einreichung von schaftliche Nutzung. Presseinfo Z 2022 Torgauer Torgauer ZeitungZeitung TORGAU UND REGION SonnabendSonnabend / / Sonntag, Sonntag, 24./25. 24./25. April April 2020 2021

OBI und PEP-Werbegemeinschaft lassen’s Blühen Bundesnotbremse kassiert Erleichterungen Nordsachsen. Mit Inkrafttreten der derzeit über den von der Bundes- „Bundesnotbremse“ durch die Än- regierung definierten Inzidenz- derung des Infektionsschutzgeset- Schwellenwerten 100, 150 und 165 zes ist auch der Landkreis Nord- liegt, gelten die bundesweit ein- sachsen gezwungen, seine Allge- heitlichen Regelungen ab dem heu- meinverfügung mit inzidenzunab- tigen Samstag in Nordsachsen voll- hängigen Erleichterungen wieder umfänglich. Die neuen Regeln des aufzuheben, die Anfang April auf Bundes sind auch auf der Internet- Grundlage der nunmehr in diesem seite des Landkreises (www.land- Punkt nicht mehr gültigen sächsi- kreis-nordsachsen.de) unter „Infos schen Corona-Schutzverordnung zum Corona-Virus“ zu finden. erlassen wurde. Da der Landkreis Presseinfo

Blaulichtimpfung im Belgeraner Impfzentrum Belgern/Nordsachsen. Nach Freiga- vom DRK im Impfzentrum Belgern be der Priorisierungsgruppe 3 in durchgeführt. „Wir wissen, dass der Sachsen haben Landratsamt und Bedarf durchaus höher ist, können Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ver- aber mit dieser Aktion innerhalb einbart, am ersten Maiwochenen- kurzer Zeit eine nennenswerte Zahl de mehr als 600 nordsächsische Feu- an Impfungen erreichen und dem erwehrleute, Katastrophenschutz- berechtigten Wunsch nach mehr helfer und Einsatzkräfte des THW Schutz in schwierigen Einsatzlagen gegen das Corona-Virus zu impfen. nachkommen“, sagt der zuständi- Die Aktion am 1. und 2. Mai trägt ge Beigeordnete Jens Kabisch. Ein den Namen „Blaulichtimpfung“, großes Dankeschön gehe an das wird vom Amt für Brandschutz, Ret- DRK für seine Bereitschaft, die tungsdienst und Katastrophenschutz „Blaulichtimpfung“ zu ermöglichen. Torgau. Kostenlosen Blumensamen für die Kunden gab es gestern im Prima Einkauspark. Die junge Generation durfte Blumensamen in kleine Pflanzgefäße des Landkreises koordiniert und Presseinfo säen und diese mit nach Hause nehmen. Unter dem Motto „Keimzeit“ hatten OBI und die Werbegemeinschaft die Aktion in der Mall durchgeführt. Sadie (7) und Ruby (4) Meißner aus Zwethau hatten dabei viel Freude. Kein Wunder, helfen sie daheim dem Papa oft im Garten. Moderator Stefan Bräuer, der auch für die musikalische Umrahmung sorgte, war begeistert. Mit dieser Aktion soll nicht nur zusätzliche Blütenpracht auf Balkone und in Gärten ein Jahr vor der Sächsischen Landesgartenschau in Torgau gezaubert werden. Von der Elbestadt gehen heute auch Grüße nach Erfurt, wo gestern die Bundesgartenschau er- öffnet wurde. Bis zum 10. Oktober empfängt sie Gäste. Foto: Bärbel Schumann Ärger und Verwirrung um Sparkassen- WORT ZUR WOCHE Briefkasten „Du hast mir gar nichts zu sagen!“ Oder doch? Bürgerbeschwerde im Stadtrat / Kasten allerdings schon rund 9 Monate weg Pfarrer Thomas Pfeifer, Bad Dieses Verhaltensmuster ist ein ganz helfen. Um es in der Autofahrerspra- aufgefordert sind, uns und unser Ver- Düben, Pfarrer für gemeindliche altes. Schon die ersten Christen ha- che zu sagen: Nicht rücksichtslos halten ständig kritisch zu hinterfra- Torgau. Der Überweisungsbriefkas- platz den knappen Kilometer in die Dienste im Kirchenkreis Torgau- ben es untereinander beobachtet. überholen, um an der Spitze sein zu gen. Die Gabe zur Selbstkritik ist je- ten in der Eilenburger Straße hat Eilenburger Straße zu schicken, um Delitzsch Eigentlich verständlich, dass man wollen. Nicht nach vorne preschen doch eine, die heutzutage immer es in den Torgauer Stadtrat ge- den Kasten zu entleeren, scheitert sich gegen Kritik und ver- und andere dabei gefährden. Ge- mehr verschwindet. Weil uns an so schafft. Oder besser sein Fehlen – laut Barbara Bauer am „sensiblen Liebe Leserinnen und Leser, bale Angriffe abschottet. nau dieses Verhalten ist es dann, das vielen Stellen ein ganz anderes Ver- die entsprechende Bürgerkritik Datenträger Überweisungsauf- Wer lässt sich schon gerne vor dem Richterstuhl Gottes nicht halten als richtig vorgegaukelt wird. transportierte vergangene Woche trag“. Der enthalte natürlich schüt- „Du hast mir gar nichts zu kritisieren? bestehen kann. Was aber ist dabei, auch mal Fehler Claus Höfner (FWG) ins Gremium. zenswerte persönliche Daten, wes- sagen!“ oder: „Vor dir brau- Der Apostel Paulus begeg- Aber es ist genau dieses Verhalten, zu erkennen und sie einzugestehen? OBM Romina Barth versprach, die halb die Leerung nur ein speziali- che ich doch keine Rechen- net diesen Tendenzen mit das so oft über einen Menschen he- Was ist dabei, die eigenen Grenzen Sparkasse um Stellungnahme zu sierter Kurierdienst übernehmen schaft ablegen!“ Markige Sätzen, die wie Peitschen- reinbrechen kann. Es gibt in der Ar- zu erkennen und zu respektieren? bitten und auch die TZ ging in die könnte. „Es gibt bessere und si- Worte, die man sich manch- schläge klingen: „So wird beitswelt Kollegen, die warten nur Angst, als „schwach“ abgestempelt Spur. Pressesprecherin Barbara chere Möglichkeiten, Geld zu über- mal anhören muss. Sei es als nun jeder von uns für sich auf den Fehler des anderen. Nur, um zu sein. Bauer zeigte zwar Verständnis für weisen“, wirbt Barbara Bauer statt- Elternteil, besonders von pu- selbst Gott Rechenschaft ihm „eine reinwürgen“ zu können. Ist es nicht vielmehr ein Zeichen von den Ärger der ehemaligen Kasten- dessen dafür, dass sich Kundinnen bertierenden Kindern, sei es geben. Wir werden alle vor Auch unter Jugendlichen passiert Stärke, zu einem anderen auch mal Nutzer, zeigte sich aber gleichzei- und Kunden auf eine Beratung mit als Arbeitskollege, sei es un- den Richterstuhl Gottes ge- das. Die Frage ist nur, ob es sein muss. zu sagen: „Es tut mir leid“? Oder tig etwas verwundert ob des Zeit- dem Sparkassenberater ihres Ver- ter Freunden oder vielleicht sogar stellt werden.“ Diese Sätze, die Pau- Die Leistungsgesellschaft verlangt danach zu trachten, wie ich ihm hel- punkts der Anfrage im Rat. Denn: trauens einlassen. So erfreue sich als Lehrer in der Schule. Sich für et- lus am Ende seines Wirkens aus- immer mehr Leistungsbereitschaft, fen kann, und wenn es auf meine „Der Überweisungsbriefkasten nicht zuletzt befeuert durch die Pan- was rechtfertigen zu müssen, was spricht, werden von vielen Theolo- Mobilität, Flexibilität. Man muss im- Kosten ist? Es ist schade, dass das wurde bereits im Juli 2020 abge- demie Online-Banking auch in der man getan hat, ist unangenehm und gen als sein Vermächtnis an die mer besser sein als der andere. Es Miteinander oft durch das Gegen- nommen.“ Grund dafür sei gewe- älteren Zielgruppe steigender Be- peinlich. Oft sieht man dabei seine Nachwelt, insbesondere die christ- ist erschreckend. einander gestört oder zerstört wird. sen, dass niemand vor Ort die täg- liebtheit. Wer dennoch nicht vom eigene Tat nicht so, dass sie gerecht- liche Nachwelt, angesehen. Aber im Vielleicht geht es doch anders. Auf- Tut, was dem Frieden untereinan- liche Leerung übernehmen konn- Papier ablassen kann, dem steht fertigt werden müsste. Das führt zu gleichen Atemzug sagt er auch: Tut, einander achtgeben, sich umeinan- der dient im Kontrast zu Verhalten, te. Diese sei aber vorgeschrieben, neben der Filiale am Friedrichplatz einer völlig verkehrten Selbstein- was dem Frieden untereinander der sorgen, füreinander da sein, Zeit das zur Rechtfertigung vor dem Rich- um die gesetzlich vorgeschriebe- in den geraden Kalenderwochen schätzung. Man sieht sich selbst als dient.“ Wir Menschen sollen uns füreinander haben. Verhalten, für terstuhl Gottes steht. Vielen Men- ne Bearbeitungsfrist für Überwei- immer montags von 9.15 bis 10 Uhr perfekt an. Und wird blind dafür, nicht so aneinander reiben, dass es das es nicht gilt: „Ich bin dir doch schen täte das gut, auch und gera- sungen einhalten zu können. Der die fahrbare Filiale zu Verfügung, dass das eigene Verhalten andere dabei zu psychischen Verletzungen keine Rechenschaft schuldig.“ Die de in unserer Politik und in diesen TZ-Vorschlag, einfach einen Spar- die im Strandbadweg Station macht. vielleicht verletzen könnte. kommt. Sondern einander weiter- Sätze des Paulus bedeuten, dass wir Zeiten. kassenmitarbeiter vom Friedrich- Sebastian Stöber

Anzeige

Tag & Nacht erreichbar Und immer sind da die Spuren Deines Lebens, Gedanken, Telefon 03421/ 90 42 26 Bestattungshaus Eulitz Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern und Dich nie vergessen lassen. Spitalstraße 27; 04860 Torgau Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar. [email protected] www.hoefner-bestattungen.de Leipziger Straße 35, 04860 Torgau, Tel. 03421 7783510 DANKE auch für Liebersee 16, 04874 BELGERN, Tel. 034224 49220 Dommitzsch Tel. 034224 424575 Mitarbeiter: Belgern/Schildau Elbstraße 11, 04874 BELGERN, Tel. 034223 40591 Christian Brenner Frau Michaela Beer Claus Höfner Mockrehna Leipziger Str. 81, 04880 DOMMITZSCH, Beilrode/Ostelbien Herr Michael Höfner Geschäftsführer www.bestattungshaus-eulitz.de Nachdem wir uns mit dem Unabänderlichen Trauerrednerin Ilona Eulitz haben abfinden müssen, ist es uns ein Herzensbedürfnis, all denen DANKE zu sagen, die in den Stunden des Abschieds bei uns waren und uns auf so vielfältige und liebevolle Weise ihre Anteilnahme und Hilfe DANKSAGUNG Wenn Ihr mich sucht, haben zuteil werden lassen. DANKSAGUNG sucht mich in Euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei Euch sein. In Liebe: Du bist nicht mehr da, wo Du warst, Deine Tochter Leonie aber Du bist überall, wo wir sind. Regina Deine Mutti und Dein Vati Dein Bruder Stefan7 mit Nicole und Sarah WUDXHU Je schöner und voller Claudia= und Felix Kebernik geb. Lichtenfeld im Namen aller Angehörigen Iris Amberg die Erinnerung, desto *HPHLQVDP7URVWÀQGHQ schwerer ist die Trennung. Wir bedanken uns bei allen für die Nachdem wir Abschied genommen haben, Bestattungshaus Wittig Aber die Dankbarkeit erwiesene Anteilnahme, die uns möchten wir uns auf diesem Weg bei allen auf vielfältige Weise entgegengebracht wurde. Verwandten, Nachbarn und Bekannten recht herzlich verwandelt die Qual bedanken. Ein besonderer Dank gilt dem der Erinnerung Ein besonderer Dank gilt Bestattungshaus Eulitz mit der Rednerin Frau Eulitz. – dem Pflegedienst Czempas in eine stille Freude. – dem Palliativnotdienst In lieber Erinnerung: Man trägt das – dem Hausarzt Mario Friedrich Dein Ehemann Manfred vergangene Schöne – der Gärtnerei in Dommitzsch Deine Tochter Silvia mit Mike – dem Bestattungshaus Eulitz Das Trauerportal der Deine Tochter Katja nicht wie einen Stachel, Deine Enkel sondern wie ein In liebevoller Erinnerung: im Namen aller Angehörigen Ehemann Horst 7 WU'DV7DXHUUDXHUSRUWDOGHUmedien gruppe kostbares Geschenk im Namen aller Angehörigen = TZ Dautzschen, im April 2021 *HPHLQVDP7URVWÀQGHQ in sich. Roitzsch, im April 2021 Gemeinsam Trost finden. ZZZW]WUDXHUGH Bestattungshaus Ilona Eulitz Dietrich Bonhoeffer Bestattungshaus Ilona Eulitz

'DV7UDXHUSRUWDOGHU ZZZW]WUDXHUGH Sonnabend / Sonntag, 25./26. April 2021 TORGAU UND REGION Torgauer Zeitung 21

Plötzlich und unerwartet müssen wir UNFASSBAR Die Mutter war’s. Was braucht’s der Worte mehr! in Liebe und Dankbarkeit Abschied nehmen Ganz plötzlich und unerwartet wurde unsere liebe Mutti, Ganz still und leise, ohne ein Wort, von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, allerbeste Oma, Schwester, Schwägerin, Tante, Cousine gingst Du von Deinen Lieben fort. Oma, Uroma und Ururoma und Freundin mitten aus dem Leben gerissen. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Elisabeth Es ist so schwer, es zu verstehen, Ursula Schettler Ingeborg dass wir Dich niemals wiedersehen. Schindler geb. Riesel geb. Kollai * 23. 8. 1929 † 12. 4. 2021 Bräutigam geb. Schulze * 16. 9. 1927 † 15. 4. 2021 * 2. 8. 1944 † 18. 4. 2021 In stiller Trauer: Ihre liebe Tochter Barbara mit Familie In Liebe und Dankbarkeit In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: ihr lieber Sohn Joachim mit Familie nehmen wir Abschied: im Namen aller Angehörigen Ihre Tochter Steffi mit Jörg Ihre Kinder Peter, Maria und Andreas Ihr Sohn Olaf mit Ulrike im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Ihre Enkel Christopher, Sarah mit Bastian, Leah mit Thore Urnenbeisetzung erfolgt am 4. 5. 2021, im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender um 12.00 Uhr auf dem Friedhof in Torgau. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, Urnenbeisetzung findet im dem 7. 5. 2021, um 15 Uhr auf dem Friedhof in Torgau statt. Torgau, Neiden, Rostock, im April 2021 engsten Familienkreis statt. Torgau, Neuenhagen und Plauen, im April 2021 Bestattungshaus Böhme Süptitz, Nerchau, Torgau, im April 2021 Höfner Bestattungen GmbH HERZLICHEN DANK Bestattungshaus Böhme Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne gemeinsame Zeit, müssen wir in Liebe und Dankbarkeit Nachdem wir von meinem lieben Mann, Vater, Opa und Uropa Abschied nehmen von meinem Mann, unserem Vater, Bruder, Schwager, Traurig, Dich zu verlieren. Schwiegersohn und guten Freund Erwin Mantei Erleichtert, Dich erlöst zu wissen. Dankbar, mit Dir gelebt zu haben. Abschied genommen haben, möchten wir uns auf diesem Wege für die liebevolle Anteilnahme durch herzliche Worte, Schrift, Blumen und Mike Rosmann Geldzuwendungen ganz herzlich bedanken. Nach langer, schwerer Krankheit, immer * 28. 5. 1970 † 16. 4. 2021 Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Eulitz, unserem auf Genesung hoffend, entschlief mein lieber Mann, Pfarrer Herr Neuwirt für die tröstenden Worte in der Stunde des Abschieds Bruder, Schwager, Onkel und Cousin In stiller Trauer: sowie der Häuslichen Kranken - und Altenpflege Hille GmbH für die liebevolle Betreuung. Seine Frau Karla seine Kinder Gino und John im Namen aller Angehörigen In stiller Trauer: Günter Müller Eva Mantei Die Urnenbeisetzung erfolgt Anfang Mai im Namen aller Angehörigen Belgern, im April 2021 geb. 7. 5. 1950 gest. 19. 4. 2021 im engsten Familienkreis. Bestattungshaus Ilona Eulitz In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Zwethau, im April 2021 Deine Bärbel Höfner Bestattungen GmbH Deine Schwester Monika mit Familie Die Zeit heilt nicht alle Wunden, im Namen aller Angehörigen sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Überwältigt von der großen und aufrichtigen Anteilnahme Es grüßt Euch meine Seele als Hauch im Sommerwind. danken wir allen, mit denen wir Trauer und Erinnerung Torgau, im April 2021 an unsere geliebte Tochter und Schwester Bestattungshaus Böhme Bernd Richter Ricarda Mathiebe * 29. 3. 1954 † 10. 3. 2021 * 25.03.1983 † 18.03.2021 DANKSAGUNG teilen konnten. Für die tröstenden Worte, zahlreiche Seine liebe Frau Monika Blumen und Zuwendungen sagen wir von ganzem Herzen Danke! Zurückgekehrt von der letzten seine Söhne Mario und Michael mit Familien Ruhestätte meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Oma, Uroma, Ihre Eltern Hubert und Kerstin Schwester, Schwägerin und Tante Die Trauerfeier findet am Sonnabend, dem 8. 5. 2021, Ihre Schwester Silvia im Namen der Familie um 15 Uhr auf dem Friedhof in Zinna statt. Von Blumenzuwendungen bitten wir Abstand zu nehmen. In der Dunkelheit der Trauer, leuchten die Sterne der Erinnerung! Irene Torgau, im April 2021 Döhlen, Bennewitz, im April 2021 Bestattungshaus Böhme Naumann Höfner Bestattungen GmbH geb. Wiegand DANKSAGUNG DANKSAGUNG Es ist schwer, sein Kind loszulassen, möchten wir uns bei allen Verwandten, aber es ist gut zu wissen, Nachbarn, Freunden und Bekannten aus Nachdem wir Abschied genommen Vielen Dank all unseren Verwandten, dass es von so vielen Menschen nah und fern für die aufrichtige Anteilnahme, haben von unserer lieben Verstorbenen Freunden, Nachbarn und Bekannten, in Gedanken so liebevoll getragen wird. die sie durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen die sich in stiller Trauer beim Abschied zum Ausdruck brachten, recht herzlich bedanken. von unserem geliebten Sohn Unser Dank geht auch an: – das Team Dr. Klemens Donaubauer für die jahrelange medizinische Betreuung Edith Kresse – dem Pflegedienst Küntzel möchten wir uns bei allen bedanken, Karsten Schöne – dem Trauerredner Herrn Fischer für die ehrenden und die uns auf verschiedene Weise ihr Mitgefühl tröstenden Worte und die musikalische Begleitung zum Ausdruck gebracht haben. mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme – der Weinert Bestattungen GmbH auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Ihr Ehemann Gerold – dem Pflegeheim in Dommitzsch für die fürsorgliche Danke sagen wir auch Herrn Dr. Neustadt für die Betreuung, ihre Tochter Birgit mit Frank Betreuung in ihren letzten Lebensjahren Frau Schneider für die tröstenden und liebevollen Worte zum ihr Sohn Frank mit Doreen – der Weinert Bestattungen GmbH Torgau Abschied, Frau Buchwald für die freundliche Unterstützung und im Namen aller Angehörigen Schmannewitz, im April 2021 für die würdevolle Ausstattung der Weinert Bestattungen GmbH Torgau für die würdevolle der Trauerfeier Weinert Bestattungen GmbH Ausgestaltung und Begleitung der Trauerfeier sowie dem – und dem Pfarrer Herrn Pohle für die Gartenbaubetrieb Hennig GmbH für den wunderschönen Blumenschmuck. einfühlsamen Worte in der Stunde des Abschieds. In liebevoller Erinnerung: Dein ganzes Leben war nur Schaffen, warst immer gut und hilfsbereit, Seine Eltern Monika und Reiner Du konntest bessere Tage haben, doch dafür nahmst Du Dir nie Zeit. Hans-Jürgen und Petra Kresse Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für Deine Müh, Beckwitz, im April 2021 wenn Du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. Süptitz, im April 2021 Weinert Bestattungen GmbH Weinert Bestattungen GmbH ln Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Still und leise, ohne ein Wort, „Irgendwann werden wir Dich wieder umarmen, gingst Du von Deinen Lieben fort. bis dahin tragen wir Dich in unseren Herzen.“ Du hast ein gutes Herz besessen, Herbert nun ruht es still, doch unvergessen. Ganz plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen Purschwitz von unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Birgit Scharf * 29. 2. 1936 † 7. 4. 2021 Danke für alle tröstenden Worte und wärmenden Erinnerungen. Danke für den Trost und die Kraft, die uns durch die Wir vermissen Dich! Bernd Mann liebevolle Anteilnahme zuteil wurde. Deine liebe Frau lngrid geb. 24. 4. 1960 gest. 15. 4. 2021 Dieser Dank richtet sich an: Tochter Sabine mit Tino – alle Freunde und Kollegen Tochter Sylke mit Armin Sohn Silvio In stiller Trauer: – alle Nachbarn und Bekannten Enkelkinder Antje mit Florian und Leni Seine Eltern Else und Erhard – alle ehemaligen Mitschüler und Lehrer Ivonne mit Martin sein Bruder Klaus und Eva – alle Vereinsmitglieder Jan mit Patricia seine Neffen Andreas, Alexander und Peter mit Familien – den Pflegedienst Dorit Huth, besonders Schwester Rita Bruder Heinz mit Helge – den Palliativdienst SAPV Schwester Hannelore mit Volker Die Urnenbeisetzung erfogt im engsten Familienkreis. – das St.-Josef-Hospiz Torgau im Namen aller Angehörigen – den Wolfsträne e.V., besonders Susann Scharf Beilrode und Züllsdorf, im April 2021 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung – sowie das Bestattungshaus Eulitz für die würdevolle Beisetzung. findet im engsten Familienkreis statt. Deine beiden Töchter Wildenhain, im April 2021 Anja & Jasmin im Namen aller Angehörigen Torgau, im April 2021 Weinert Bestattungen GmbH Höfner Bestattungen GmbH Bestattungshaus Ilona Eulitz 22 Torgauer Zeitung TORGAU UND REGION Sonnabend / Sonntag, 24./25. April 2020

Der Herr über Leben und Tod rief heute Die neuen DANKSAGUNG unseren lieben Vater, Schwiegervater, Herzlichen Dank unseren guten Großvater, Urgroßvater, Rituale des Für die aufrichtige Anteilnahme beim Abschied Bruder, Schwager und Onkel allen, die sich in stiller Trauer beim von unserer lieben Verstorbenen Abschied von Trauerns Schicksalsgenossen und Anneliese Alfred Siegfried Otto spezieller Schmuck helfen, geb. Krause mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf Verluste zu verarbeiten Wehner Cachej so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten sowie allen geb. 5. 9. 1929 gest. 13. 3. 2021 Verwandten und Bekannten, die auf seinem In der Trauer sind im- zu sich in sein Reich. Lege alles still letzten Weg nur in Gedanken bei ihm sein durften. mer häufiger ungewohnte möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, in Gottes ewige Hände, Er starb im gesegneten Alter Danke auch an das Bestattungshaus Böhme und Wege gefragt. Dazu führen Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. das Glück, den Schmerz von 89 Jahren. an das Blumengeschäft Hollerblüte. Unser besonderer Dank gilt der GP Thomalla, und auch das Ende. nicht nur Einschränkun- gen durch die Pandemie, dem Team des OA Dr. Zehrfeld, dem ASB-Pflegedienst, In stiller Trauer: Ehefrau Gisela sondern auch Verände- dem Sanitätshaus SONA sowie dem Pfarrer Herrn Pohle. Deine Tochter Gisela mit Siegmar im Namen aller Angehörigen Strelln, im April 2021 rungen innerhalb der Ge- Dein Sohn Bernd mit Anneliese In stiller Trauer: Bestattungshaus Böhme sellschaft: Es gibt weniger Dein Sohn Arno mit Marion große Familien, die trost- Ihre Tochter Petra Deine Enkel Steffen mit Anika, Thomas mit Ulrike, suchende Trauernde in ih- im Namen aller Angehörigen Melpitz, im April 2021 Susann mit Sebastian, Nora mit Martin Ein Lebenskreis hat sich geschlossen, es bleibt uns die Erinnerung. ren Schoß aufnehmen. In Höfner Bestattungen GmbH Deine Urenkel Lucy, Felix, Felicitas und Lea vielen Fällen gibt es vor Dein Bruder Artur mit Irene Ort kein Grab das aufge- Deine Schwester Irene sucht werden kann – etwa, im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Claus Günther weil die Asche des Verstor- Abschied von unserer lieben Tante, benen in der Natur oder in Schwester, Freundin und Nachbarin Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am einem anonymen Bestat- Samstag, dem 8. 5. 2021, um 14 Uhr in der Kirche Trossin statt. Breitkreuz geb. 26. 4. 1951 gest. 13. 3. 2021 tungsfeld beigesetzt wur- Trossin, den 21. 4. 2021 de. So lebt etwa ein sehr altes Weinert Bestattungen GmbH In stillem Gedenken: Irene Werner Ritual des Trauerns wieder geb. Lärm Die Söhne Carsten und André auf: das Tragen von Erin- sowie Schwester Hilde und Familie nerungsschmuck, wie er geb. 9. 3. 1929 gest. 21. 1. 2021 im Namen aller Angehörigen Traurig müssen wir Abschied nehmen etwa vom Familienunter- nehmen Nano Solutions in von meinem lieben Sohn Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. In stiller Trauer: Nettetal am Niederrhein Ihre Nichten und Neffen Kobershain, im April 2021 hergestellt wird. Das be- im Namen aller Angehörigen Höfner Bestattungen GmbH deutet: Partner lassen in Hendriks Wunderlich die unsichtbare Kammer Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung eines Schmuckstücks Haa- findet am Freitag, dem 30. 4. 2021, um 14 Uhr geb. 6. 2. 1961 gest. 12. 4. 2021 re, Blüten oder Asche des auf dem Friedhof in Torgau statt. Verstorbenen einschließen. In lieber Erinnerung: DANKSAGUNG Weil der Fingerabdruck et- Torgau, im April 2021 was ganz Persönliches ist, Seine Mutti Ursula Höfner Bestattungen GmbH Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. kann man auch diesen be- Seine Schwägerin Christine und Romano wahren. Er lässt sich mit- im Namen aller Angehörigen Tröstend ist aber zu wissen, dass viele Menschen ihr so viel Freundschaft, Liebe und Achtung entgegenbrachten. hilfe eines Lasers auf die Schmuckstücke anbrin- Im Schlesier-Land geboren, der Heimat sie entflohen, den Verlust nie ganz verwunden, hat Frieden sie gefunden. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung gen, die am Arm oder am Wir danken allen, die mit uns M.H. findet im engsten Familienkreis statt. fühlten und ihre Anteilnahme Hals getragen werden. In- fos dazu gibt es unter www. zum Ausdruck brachten. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Torgau, im April 2021 nanogermany.de. Diese von meiner lieben Mutti, Schwiegermutter und Oma speziellen Schmuckstü- cke werden aus Edelstahl Rosemarie hergestellt, teilweise mit Gold- und Silberakzenten. Hildegard Hecker Bestatter befüllen sie auf Schulze Wunsch in einer besonde- geb. 9. 7. 1935 gest. 14. 4. 2021 Bestattungshaus Ilona Eulitz ren Zeremonie. Ein paten- In Liebe und Dankbarkeit: tierter Mechanismus sorgt In stiller Trauer: Ihr Ehemann Herbert dafür, dass ein einmal ver- Deine Tochter Marion und Frank im Namen aller Angehörigen schlossenes Schmuckstück Dein Enkel Adrian und Melanie Du siehst den Garten nicht mehr grünen. nicht wieder geöffnet wer- sowie alle Angehörigen Du siehst die Blumen nicht mehr blühen. den kann. Nur der Träger Hast stets geschafft, oft gar bis über Deine Kraft. Dommitzsch, im April 2021 kennt somit den Inhalt. Eva Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung finden Alles hast Du uns gegeben, Liebe, Arbeit war Dein Leben. im engsten Familienkreis in Altenburg statt. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruhe still und unvergessen. Deppe von Nano Solutions Bestattungshaus Ilona Eulitz hat die Erfahrung gemacht, Klitzschen, im April 2021 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied dass Erinnerungsschmuck von meiner lieben Frau, Mutti, Schwiegermutti, dem Wunsch vieler Men- allerbesten Omi und Schwester schen nach einer Trauerbe- DANKSAGUNG wältigung entspricht, ganz unabhängig von den immer Begrenzt ist das Leben, doch unendlich ist die Erinnerung. seltener werdenden traditi- Hannelore onellen Friedhofsbesuchen. Eine weitere erfüllende geb. Komnick Ines Schneider Möglichkeit, sich zu trös- Brehm ten, ist die Begegnung mit Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, geb. 2. 1. 1943 gest. 18. 4. 2021 Menschen, die einen ähn- denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen. Für die aufrichtige Anteilnahme, lichen Verlust erfahren ha- die vielen Beweise der Achtung durch Traurig, jedoch in Liebe und Dankbarkeit In stiller Trauer: ben. In speziellen Trauer- geschriebene Worte, Blumen und nehmen wir Abschied von meiner lieben foren wie „Trosthelden“ Ehemann Wilfried Geldzuwendungen sowie ehrendes Mutter, besten Oma und Uroma Sohn Daniel und Sabrina Geleit beim Abschied meiner lieben Mutter vermitteln geschulte Trau- Enkel Klara und Franz und Oma möchten wir uns bei allen erbegleiter ganz gezielt den sowie alle Geschwister Verwandten, Freunden und Bekannten Kontakt zwischen Schick- im Namen aller Angehörigen recht herzlich bedanken. salsgenossen. So treffen Helga etwa Menschen aufeinan- Einen besonderen Dank Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung der, deren Partner bei ei- Gustel Schneider für ihre Hilfe und geb. Blech findet im engsten Familienkreis statt. dem Bestattungshaus Eulitz mit der nem Verkehrsunfall ums Schmidt Rednerin Frau Eulitz für den würdevollen Abschied. Leben kamen. Sie können geb. 22. 3. 1930 gest. 16. 4. 2021 Elsnig, im April 2021 sich austauschen und Wege Bestattungshaus Ilona Eulitz In stiller Trauer: finden, einander in dieser Die in Liebe mit Dir verbunden werden Ihr Sohn Holger mit Simone und Emely schwierigen Situation zu immer an Dich denken. Du fehlst uns sehr. unterstützen. Denn oftmals Danksagung Staritz, im April 2021 ist das Verständnis für die Tochter Isolde und Hans-Jürgen eigene Situation bei Men- Enkel Sebastian und Anja Aus unserem Leben bist Du gegangen, Bestattungshaus Ilona Eulitz schen mit ähnlichen Erfah- Enkelin Maria und Björn mit Urenkel Thomes in unseren Herzen wirst Du immer bleiben! rungen am größten. Diese Kommunikation kann Blo- Die Urnenbeisetzung erfolgt im ckaden lösen, dabei helfen, engsten Familienkreis. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. alte Tabus zu überwinden Schmerzlich war’s, vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. und das Erlebte besser zu Dommitzsch, im April 2021 Gisela Woigk Nun ruhe in Frieden und habe Dank. verarbeiten. djd Bestattungshaus Ilona Eulitz Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es tut so gut, so viel Anteilnahme zu erfahren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Wir möchten uns recht herzlich bei allen bedanken, lieben Mann, herzensguten Vati, unserem liebevollen 7 WUDXHU die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten Opi und Uropi, Bruder, Schwager und Onkel Gedenksprüche für Traueranzeigen= und ihre Anteilnahme in so liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Danke für die mitfühlende Anteilnahme *HPHLQVDP7URVWÀQGHQ in vielfacher und liebevoller Art und Weise. Unser besonderer Dank gilt: – dem Pflegedienst Künzel in Schildau Günther Ein warmes, dem Menschen zugetanes Herz – Team vom Altenpflegeheim Sonnenhof in Schildau, hat aufgehört zu schlagen. besonders dem Personal vom Nelkenhof Baake -– Frau DM Pia Jahn Tretet her, Ihr Lieben, nehmet Abschied, geb. 21. 2. 1935 weinet nicht mehr, – Herr DM Carsten Neustadt gest. 13. 4. 2021 – Physiotherapie Mahla Heilung konnt ich nicht mehr finden, – Ergotherapie Marold denn mein Leben war zu schwer. In tiefer Trauer: – Frau Rühl für ihre tröstenden Worte im Namen aller Hinterbliebenen Es ist oft schwer, ein Leben zu zweien. – sowie den Mitarbeitern der Nur eins noch ist schwerer, einsam zu sein. Weinert Bestattungen GmbH Torgau Erika Baake

In dankbarer Erinnerung: Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem kirchlichen Friedhof in Sitzenroda statt. 'DV7DasUDXHUSRUWDOGHU Trauerportal der  Dein Ehemann und Kinder mit Familien 7 WUDXHU Schildau, im April 2021 Sitzenroda, im April 2021 = T mediengruppe ZZZW]WUDXHUGH Gemeinsam*HPHLQVDP7 TrostURVWÀQGHQ finden. Z Weinert Bestattungen GmbH Weinert Bestattungen GmbH

'DV7UDXHUSRUWDOGHU ZZZW]WUDXHUGH Sonnabend / Sonntag, 24./25. April 2021 LOKALSPORT Torgauer Zeitung 25 Einladung für Runde Nummer zwei im Wettbewerb um das EM-Ticket Tibor ins Trapschützen aus der Region mit super Chancen für Europameisterschafts-Qualifikation / Suhl an diesem Wochenende Ausrichter

Legoland Sportschießen. In Suhl werden am wurde Zweiter, ist aber bereits für gorsch und Löw als bereits Nomi- Mockritzerin geht als Siegerin der kann sich bei den Männern und Frau- Wochenende die Teilnehmer der Eu- die EM nominiert. Pigorsch (29) und nierte jedoch nicht. Somit geht Kroß ersten Quali mit sehr guten Aussich- en der oder die Bestplatzierte das ropameisterschaft 2021 im Trapschie- Andy Löw (39, WTC Wiesbaden) sind mit guten Chancen in diesen Wett- ten in den Wettkampf in Suhl. „Mar- Japan-Ticket sichern, der oder die ßen ermittelt. Kathrin Murche (SGi für europäische Titelkämpfe bereits kampf. Für Kathrin Murche stehen co hat gute Karten, bei den Damen noch keine Olympia-Fahrkarte er- Frankfurt/Oder/SSC Neiden), Paul gesetzt, weil sie Mitglied des soge- die Zeichen ebenfalls auf Qualifika- sind Katrin und Sonja gut im Ren- kämpfen konnten. Wenn diese Olym- Pigorsch (Bärensäule Weidenhain/ nannten Top-Teams Tokio sind. tion für die EM. Bei den Frauen be- nen. Aber abgerechnet wird bekannt- pischen Spiele überhaupt stattfin- SGi Frankfurt/Oder) und Marco Kroß Das bedeutet für Krankenpfleger sitzt bisher nur sie das Ticket für die lich zum Schluss. Es wird sicher or- den. Müssen sie abgesagt werden, (SSC Neiden 1997) fahren mit einer Marco Kroß (28), dass er nach sei- Europameisterschaft. Das bedeutet, dentlich zur Sache gehen“, sagt Bun- ist die Europameisterschaft in die- super Ausgangsposition zu dieser nem Sieg in der ersten Quali in der dass die 21-jährige Nordsächsin min- destrainer Uwe Möller. sem Jahr der wichtigste Wettkampf Qualifikation in Osijek (Kroation). Gesamtwertung beider Ausschei- destens Zweite in der Gesamtwer- Das nordsächsische Trio besitzt so- für die Trapschützen. Dass dabei drei Murche und Kroß sicherten sich den dungen die meisten Ringe schaffen tung beider Qualifikationswettkämp- gar noch die Chance, sich für die Nordsachsen die reale Chance ha- Sieg in der ersten Ausscheidung vor muss, um sich für die EM zu quali- fe werden muss. In diesem Klasse- Olympischen Spiele in Tokio zu qua- ben zu starten, ist schon ein Ham- 14 Tagen in Frankfurt/Oder. Pigorsch fizieren. In diese Wertung fallen Pi- ment wird Quoos nicht gewertet. Die lifizieren. Bei der EM in Kroatien mer. Norbert Töpfer Vater und Sohn lassen die Reifen qualmen Das Team Scheunpflug aus Naunhof ist ein Familienbetrieb – und kann auf zahlreiche Erfolge zurückblicken

MOTORSPORT. Als man sich nach der Tibor liebt Legosteine über alles, politischen Wende in Ostdeutschland spielt mit diesen sehr gern und neu orientieren musste, gründete schläft auch am liebsten in Lego- Andreas Scheunpflug aus Naunhof stein-Bettwäsche. Foto: privat 1994 ein Motorradgeschäft mit Werk- statt, das sich alsbald auf italienische Vereinsleben. Immer mehr Men- Maschinen wie MV-Agusta und Be- schen nehmen Anteil am Kampf nelli spezialisierte. Im Jahr 2000 trat von Tibor, dem jungen Fußballer auch dessen Sohn Klaus Scheun- des FSV Blau-Weiß Wermsdorf pflug in die Firma ein. gegen die Leukämie: Nachdem Da beide Scheunpflugs ausgemach- über die Oschatzer Allgemeine te Motorsport-Enthusiasten sind, Zeitung (OAZ) bekannt wurde, blieben Aktivitäten in dieser Rich- dass sich der Siebenjährige einen tung nicht aus. Mit verschiedenen Besuch im Legoland wünscht, deutschen und ausländischen Fah- meldete sich ein Unternehmen. rern bestritt das Team Motorrad- „Wir haben davon gelesen und Scheunpflug Einsätze im MZ-Cup, wollen Tibor sehr gerne zu uns im Sportbike-Masters, in der DMV- einladen“, sagte Kathrin Öhlhorn Rundstrecken-Championship (DRC), vom Legoland Günzburg/Bayern. in der International Road Racing „Die Einladung gilt natürlich auch Championship (IRRC) und im für seine Familie und seinen Kum- ADMV-Classic-Cup. Mit dem Lüne- pel Chris“, versicherte sie. Tibor, burger Manou Antweiler gewann der seit Januar wegen Blutkrebs man 2015 das Sportbike-Masters in in Behandlung ist, liebt die farbi- der 600er-Supersportklasse. Ein Jahr gen Steine und die Kombinati- später wiederholte der US-amerika- onsmöglichkeiten. Auch im Kran- ner Maurice C. Evans diesen Erfolg kenhaus gehört Lego zu seinen für das Naunhofer Team, wobei bei- liebsten Beschäftigungen und na- de Racer auf MV-Agusta-Rennma- türlich schläft er selbst hier in Le- schinen saßen. Evans, der als ziviler go-Bettwäsche. Für den Famili- Mitarbeiter der US-Airforce in en-Freizeitpark hat das Engage- Deutschland weilte, wurde später ment für Kinder Tradition. „Wir nach Hawaii versetzt, wodurch die- haben eine eigene Charity-Or- se erfolgreiche Zusammenarbeit un- ganisation und freuen uns, wenn terbrochen wurde. Mittlerweile ist wir Kindern einen Wunsch erfül- der US-Boy aber wieder da und man len können“, beschreibt Kathrin plant weitere rennsportliche Aktivi- Öhlhorn. Derzeit müsse der Park täten mit ihm. zwar noch geschlossen bleiben, Legendär sind auch die Erfolge, die aber sobald eine Öffnung wieder das Scheunpflug-Team mit der MV- möglich ist, könne man sich mit Agusta zwischen 2013 und 2018 der Familie über den Besuch ab- beim Frohburger ADAC-Dreieckren- stimmen. Die Kinder könnten sich nen einfuhr. Der Wechselburger Ex- dann nach Herzenslust den At- IDM-Champion und Ex-WM-Pilot traktionen im Freizeitpark wid- Georg Fröhlich siegte 2013 in Froh- men. Tibor ist jedenfalls schon be- burg sowohl im IRRC-Rennen als geistert bei der Aussicht, in die auch in der Supersportklasse. Im Welt der bunten Steine und Fi- Jahr darauf feierte Manou Antwei- guren eintauchen zu können, ver- ler an gleicher Stelle mit Platz eins sichert sein Vater Jenö Kunfalvi. im IRRC-Lauf und einem Doppelsieg Die Torgauer Zeitung berichtete in der Supersport-600 sogar einen in ihrer Ausgabe am Donnerstag Dreifacherfolg. Während 2015 und über das Schicksal und den Le- 2016 durch Fröhlich und Antweiler bensmut des jungen FSV-Fußbal- „nur“ Bronzeränge heraussprangen, Klaus und Andreas Scheunpflug (rechts) mit Rennsport-Hoffnung Freddie Heinrich, den beide großzügig unterstützen. Foto: Team Scheunpflug. lers. Etliche Sportvereine und Ein- schlug Letzterer 2017 wieder mit ei- richtungen aus der Region Tor- nem Supersport-Sieg zu. Diese Ära ckenrennen nach dem Vorbild des sind maximal 50 km/h, gefahren as fährt im Classic-Bereich Sprint- permoto-Training lernten die Naun- gau beteiligen sich ebenfalls an endete 2018, als Manou Antweiler Bremerhavener „Fischereiha- werden sollte. Da ein 50-km/h- Ren- und Langstreckenrennen und nimmt hofer das junge Renntalent Freddie der Spendenkampagne. die Scheunpflug/Seggewiß-MV- fen-Rennens“ durchzuführen – was nen eher eine lächerliche Posse an- auch regelmäßig an Renntrainings Heinrich aus Lunzenau kennen, der J. Brechlin/Th. Manthey Agusta zweimal als Zweiter ins Ziel ein echter Knüller hätte werden kön- statt eine Motorsportveranstaltung teil, um fahrerisch in Schuss zu blei- sich über den ADAC-Minibike-Cup, chauffierte. Natürlich musste die nen. Die zunächst erteilte Genehmi- geworden wäre, zogen die Scheun- ben. Sein Filius Klaus bewegt die den ADAC-Junior-Cup und den Naunhofer Truppe auch Misserfolge gung wurde zwei Tage vor der Ver- pflugs in letzter Minute den Stecker. MV-Agusta F3 ebenfalls bei Kurz- Northern-Talent-Cup mittlerweile wegstecken. Dazu gehört auf jeden anstaltung von den Behörden dahin- Dies verdarb beiden aber nie den und Langstreckenrennen sowie zu- bis in den Red-Bull-Rookies-Cup Fall der gescheiterte Versuch, 2008 gehend geändert, dass nur mit „orts- Spaß an der Rennerei, die sie auch sätzlich eine 450er-Husqvarna bei hochgedient hat, der im Rahmen der Hartenfelser in Naunhof ein Demo-Rundstre- üblichen Geschwindigkeiten“, das selbst aktiv betreiben. Papa Andre- Supermoto-Wettbewerben. Beim Su- MotoGP-WM-Läufe stattfindet. bleiben optimistisch Drei neue Talente und ein neuer doppelter Co-Trainer Fußball. Auch wenn sich die Co- Handball-Oberligist NHV Concordia Delitzsch bastelt an seiner Zukunft rona-Situation aktuell nicht ver- bessert und die Lage weiterhin angespannt ist, bleiben die Mit- HANDBALL. Sven Griehl wird dop- lenburg und kommt nun zum hiesi- Einsatzzeiten bei unserer Zweiten glieder des Organisationsteams pelter Co-Trainer beim NHV Con- gen Handball-Platzhirsch. „Natür- holen sollen. Wir wissen alle, dass des SC Hartenfels Torgau 04, die cordia Delitzsch. Er übernimmt die lich hängt nach der langen Zeit viel der Sprung zu den Herren ein ver- das Friedensturnier 2021 vorbe- Funktion des Assistenten in der Herzblut an Eilenburg. Aber der dammt großer ist“, erzählt Jungan- reiten, optimistisch und hoffen - und der - Wechsel war nötig, um den nächs- dreas. Zunächst heißt es also Ver- weiter auf die Austragung des Mannschaft. Neben dem langjähri- ten Schritt zu gehen. Für die Jungs bandsliga für die drei Neuankömm- Nachwuchsturnieres. Noch! Auch gen Nachwuchscoach des VfB Eilen- und mich wird es eine neue Heraus- linge. wenn derzeit überhaupt nicht ab- burg kommen auch drei Talente des forderung. Ich hoffe, ich kann ihnen Das Trio hatte vergangenes Jahr be- zusehen ist, in welche Richtung A-Jugend-Sachsenliga-Teams von den Schritt in den Männerbereich reits einmal pro Woche mit den De- sich die Lage entwickelt, denken der Mulde an den Lober. erleichtern“, sagt Griehl. litzscher Männern trainiert, insofern die Hartenfelser, dass sie ihr tra- „Etwas Besseres kann uns nicht Neben seinem Sohn Jacob tragen in kommt der Wechsel wenig überra- ditionelles Nachwuchsturnier für passieren. Wir bekommen talentier- Zukunft auch Max Beyer und Tor- schend. In Kombination mit der Per- E- und F-Junioren-Mannschaf- te Jungs aus der Umgebung und wart Benet Bauer das Delitzscher sonalie Sven Griehl soll er insge- ten am Wochenende vom 12./13. dazu Sven, der zum Bindeglied zwi- Trikot. Wobei Letzterer bereits ein samt zu einer besseren Durchlässig- Juni austragen können. Wenn- schen erster und zweiter Mann- Jahr unter Jan Jungandreas trai- keit zwischen Reserve- und Oberli- gleich sich „Stabschefs“ Daniel schaft werden soll“, kommentierte nierte, damals in der D-Jugend des ga-Team führen. „Es wäre optimal, Heinze, Werner Heinrich und Oberliga-Cheftrainer Jan Jungand- NHV. „Ich sehe alle drei als Per- wenn wir fünf, sechs, sieben Spie- Eberhard Sowa auch mit dem Fall reas die Personalien. spektivspieler, die sich erst einmal ler hätten, die ich jederzeit bei der einer Absage beschäftigen. Ent- Sein bisheriger Co Maik Kroke hat- Ersten einbinden kann“, erklärt scheidend für die Austragung ist te schon vor längerer Zeit bekannt Sven Griehl kommt vom VfB Eilen- Jungandreas. Bis dahin dürften frei- die Entwicklung der Inzidenzzahl gegeben, künftig kürzerzutreten. burg nach Delitzsch und bringt drei lich noch ein paar Schritte vor allen Anfang/Mitte Mai. Griehl seinerseits war mehr als drei talentierte Nachwuchsspieler mit. Beteiligten liegen. Thomas Manthey Jahrzehnte Mitglied beim VfB Ei- Foto: privat Johannes David 26 Torgauer Zeitung SERVICE Sonnabend / Sonntag, 24./25. April 2021

PREISWERT WIR GRATULIEREN PEGELSTAND DER ELBE TELEFONIEREN Corona-Statistik nach Sozialräumen – Stand: 23. April Wasserstand vom 23. April Aktuell sind 956 Personen als Corona-po- Herzliche Glückwünsche von Ihrer Tor- Uhrzeit Vorwahl Anbieter Cent sitiv verzeichnet. In den Sozialräumen stellt gauer Zeitung, den Stadt- und Gemein- 0 Uhr 1.69 m 12 Uhr 1.68 m pro Minute sich die Statistik wie folgt dar: deräten und den Ortsgruppen der Volks- solidarität gehen an die Jubilarin in … 6 Uhr 1.69 m 18 Uhr 1.67 m Ortsgespräche im Inland SR 1 – Schkeuditz Corona-Fälle aktuell: 66; kumuliert: 813 Wochenende Todesfälle: 11; Quarantäne-Fälle aktuell: 107 Loßwig 0– 7 01028 Sparcall 0,10 Frau Irma Schubert zum 84. 01052 01052 0,89 SR 2 – Delitzsch/umliegende Gemeinden 7–24 01079 star79 1,45 01088 01088telecom 1,89 Corona-Fälle aktuell: 340; kumuliert: 2.336 Verlag und Herausgeber: Todesfälle: 49; Quarantäne-Fälle aktuell: 727 Torgauer Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Ferngespräche im Inland Elbstraße 1–3,­ 04860 Torgau Wochenende/Feiertage Tel. 03421 7210-0, Fax 03421 721050 SR 3 – Taucha IM NOTFALL E-Mail: [email protected] 0– 7 01028 Sparcall 0,10 Corona-Fälle aktuell: 65; kumuliert: 638 01088 01088telecom 0,77 Todesfälle: 8; Quarantäne-Fälle aktuell: 108 Geschäftsführer: 7–24 010052 010052 1,59 Notruf-Nummern Dr. Christian Röhm, Andreas Plaul 01079 010052 1,64 Herausgeber: SR 4 – Eilenburg/umliegende Gemeinden Polizei 110 Dr. Wolfgang Röhm, Benno Kittler Vom Festnetz zum Handy Corona-Fälle aktuell: 213; kumuliert: 2.887 Chefredakteur: Feuerwehr & Rettungsdienst 112 Sebastian Stöber 03421 721022 Montag bis Sonntag Todesfälle: 65; Quarantäne-Fälle aktuell: 410 Krankentransport Tel. 0341 19222 CvD: 0–24 01052 01052 1,75 Christian Wendt 03421 721056 01040 star79 2,78 SR 5 – Torgau/umliegende Gemeinden Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst über Leiterin Werbemarkt: Die Tabelle zeigt zwei günstige Call-by- Corona-Fälle aktuell: 94; kumuliert: 2.409 Leitstelle Leipzig Rommy Illmann 03421 721035 Zustellservice: 03421 721046 Call-Anbieter mit Tarifansage, die Sie Todesfälle: 79; Quarantäne-Fälle aktuell: 288 Tel. 116 117 ohne Anmeldung sofort nutzen können. Tel. 0341 550044000 Kundendienst /Anzeigenannahme: 03421 721015 /30 Tarife mit Einwahlgebühr oder einer Ab- SR 6 – Oschatz/umliegende Gemeinden Corona-Fälle Bereitschaftspraxis der Kassenärztli- Druck und Mantelinhalt: rechnung schlechter als Minutentakt chen Vereinigung im KKH Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft wurden nicht berücksichtigt. Bei einigen Corona-Fälle aktuell: 154; kumuliert: 3.281 aktuell = bestätigte Corona-Infektion kumuliert = alle bestätigten Corona-Infek- Mi. + Fr. 14 bis 19 Uhr mbH & Co. KG Anbietern kann es wegen Kapazitäts- Todesfälle: 110; Quarantäne-Fälle aktuell: 438 zum gegenwärtigen Zeitpunkt tionen seit Beginn der Pandemie Hausanschrift: Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig, engpässen zu Einwahlproblemen kom- Sa./So./FT 9 bis 19 Uhr Tel. 0341 2181-0, Fax 0341 9618555 men. 0900-Vorwahlen werden bis auf Chefredakteurin: Hannah Suppa weiteres nicht berücksichtigt. Apotheken-Notdienst Stellvertreter: André Böhmer, Olaf Majer Alle Angaben ohne Gewähr. WITZ DES TAGES AQUAVITA Bezugspreise: Stand: 23. 4. 2021 Hahnemann-Apotheke Printausgabe Quelle: www.teltarif.de (Samstag) 12 bis 18 Uhr Monatlich 31,95 EUR bei Lastschrift (einschl. Träger- Außenring 1, Torgau gebühr), 44,60 EUR bei Postversand Inland. Einzel- Sport- und Freizeitbad Torgau preis Montag bis Freitag 1,40 EUR, Sonnabend Nordring 1, Tel. 03421 775824 1,70 EUR. Im Abonnement ist das Fernsehmagazin 04860 Torgau „rtv“ enthalten. Bei Versand zuzüglich Portokosten. – Apotheke Mockrehna In diesen Preisen sind 5% Mehrwertsteuer enthalten. FÄHRBETRIEB Der Fährmann am See Genezareth verlangt von Touristen 40 Dollar für die Tel. 03421 773270 Abbestellungen sind bis zum 10. des Monats schrift- Überfahrt. „So ein Wucher!“, empört sich der Tourist. Darauf der Fährmann: Fax 03421 77327-20 (Samstag) 18 bis 8 Uhr lich an den Verlag zu richten. „Bedenken Sie, das ist der See, über den Jesus zu Fuß gegangen ist.“ Tourist: Reichsstraße 25, Mockrehna Digitale Ausgabe (TZ-ePaper) Dommitzsch Tel. 034244 50449 Monatlich 23,90 EUR bei Lastschrift. „Kein Wunder bei den Preisen!“. Bis auf Weiteres geschlossen! Mo. bis Fr. 5.00 bis 19.00 Uhr Kombi Print- und Digitalausgabe Mohren-Apotheke Torgau Monatlich 36,75 EUR bei Lastschrift. Gilt nur für Sa./So./FT 8.00 bis 18.00 Uhr Abonnenten der gedruckten Ausgabe (4,80 Euro pro (Sonntag) 8 bis 8 Uhr Monat). Besteller des ePapers und Abonnent der ge- Belgern ENTSORGUNG TZ-RADARWARNER Markt 4, Torgau druckten Ausgabe müssen identisch sein. Bei Kündi- LESERSERVICE Tel. 03421 711943 gung der Printausgabe erlischt automatisch der ePa- Mo. bis Fr. 5.30 bis 18.00 Uhr per-Zugang. Sa./So./FT 9.00 bis 18.00 Uhr 26. April bis 2. Mai Nachdruck der von uns gestalteten und gesetzten An- Abfallwirtschaft Mo.: S 4 – Krostitz i. Höhe Eigenheim- Krankenhäuser zeigen sowie redaktioneller Beiträge (auch auszugs- Torgau-Oschatz GmbH Zustellung der TZ weise) nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- siedlung Kentmann-Krankenhaus Torgau lages! Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unver- Gewerbering 51, Setzen Sie sich mit der Tel. 03421 770 langt zugesandte Manuskripte und Fotos sowie für die 04860 Torgau Vertriebsabteilung der TZ Collm-Klinik Oschatz Tel. 03435 940 Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen und Än- Di.: B 87, Gordemitz derungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Im Fal- Tel. 03421 77300-0 Elbstraße 3, le höherer Gewalt oder bei Störungen des Arbeitsfrie- Zahnärztlicher Notdienst Mi.: Bad Düben, Bitterfelder Straße 04860 Torgau dens besteht kein Entschädigungsanspruch. Der Zei- TIC Kompostieranlage, Wertstoffhof und Telefon 03421 721046 24./25. April tung beigefügte Verkaufs-Informationen von Werbe- kommunale Sammelstelle für Elektro- treibenden sind Bestandteil der Zeitung im Sinne von Do.: B 183a – grünes Haus in Verbindung. MSc. Christine Zielke-Banks Anzeigen. Für die Herstellung der Torgauer Zeitung Markt 1, Torgau und Elektronik-Altgeräte, Annahme für (samstags Rufbereitschaft Bahnhofstr. 4, Torgau wird Recycling-Papier verwendet. Telefon 03421 70140 Schadstoffe aus Haushalten von 8 bis 11 Uhr) 03421 904496 Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 27 der LVDG Fr.: B 2 – Hammermühle gültig. Telefax 03421 701415 Torgau, Gewerbering 9 bis 11 Uhr E-Mail: [email protected] Tel. 03421 77300-40 Die Angaben erfolgen ohne Gewähr Öffnungszeiten: (Telefonische Terminvereinbarung!) Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr Mo. bis Fr. 8.00 bis 17 Uhr und vorbehaltlich weiterer Messstel- Mo., Mi. Do. und Fr. 9 bis 12 Uhr Aktuelle Rufbereitschaft: Samstag 10 bis 16 Uhr Sa. 8.00 bis 12 Uhr len. Di. 13 bis 16 Uhr www.zahnaerzte-in-sachsen.de WOCHENEND-PREISRÄTSEL

Chromo- Gewandt- ehem. engli- Segel- bildende seem.: Teil der paläst. englisch: somen- sehr Teil des folglich, heit im Schau- japani- mittels, sche U-Boot- kom- Filet- Künst- an- Fahr- Politiker, klug Gebiet erb- fein Beines somit Beneh- spiel sche durch Brief- sehrohr mando: schnitte lerin anlagen men werben bahn † 2004 Münze anrede Wendet! orienta- große lische Wahl- Trocken- Märchen- spruch figur 12 heit ital. Vorname ganz Amphi- Geistes- Schau- Wein- Tonfolge der junger bien schaffen spielerin stock Palmer 11 Wein (Ornella) deut- Berg- Gattin aus Insel im scher Zauber- ein- des gegerbter Boden- Dichter, kunst † 1811 schnitte Ägir Tierhaut 7 see Ent- waag- nacht- Palast Priester- decker rechte Kfz-Z. aktiver in stand Ame- Segel- Münster rikas stange Halbaffe Paris afrika- im Teil leicht- Rand, kleines nische Back- Stil von des sinniger Skandal Besatz Regal Rund- ware siedlung (franz.) Talmuds Fahrer kurz- Kosewort Nerven- Natur- lebiges englisch: für entzün- wissen- Erfolgs- groß lied Therese 5 dung schaft Vorname persön- ordent- pau- Unter- englisch: des liches Sorte lich sieren kunft nahe Sängers Fürwort 9 Illic Vorname ungar. Hotel- Herbst- des wahr- Riese, Sopra- diener blume Musikers nehmen Titan nistin 1 Menuhin 10 (Valerie) typo- zwei- Verbren- Ab- graphi- nicht mastiges ein englisch: nungs- schieds- präzise sches dick Segel- Adverb lesen rück- gruß Maß boot stand Stadt- Teil des lange kleiner Ver- teil von Spiel- Weser- Pelz- Sprung schie- undicht Gelsen- leitung berg- schals 4 (ugs.) denes kirchen landes Volks- Ausruf Ord- italie- die Stadt in ein stamm des einsam, nungs- nisch: Heilige Brasilien Körper- in Erstau- wüst begriff drei Ruanda nens Schrift 2 (Kw.) teil chem. schüt- Teil der Fürstin Abk.: Abk.: Zeichen zende Bibel in Euro- oder für Rubi- 8 dium Aufsicht 6 (Abk.) Indien scheck Dt. Neben- nach- ent- Presse- meer drück- weder ... agentur des At- (Abk.) lantiks lich 3 japani- Statue vorher Senkblei scher Reiswein

Herzlichen Glückwunsch Auflösung des letzten Rätsels: C B N I R U T G der Gewinnerin des Preisrätsels A D I E U S E H E N E I S S C H R A N K C U R I E 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 K R I L L I N F R A N T H E M A T I K R E C U unserer letzten Ausgabe: A E L E N D V M E T E O R I T K R I N G E Ihre Lösung des Rätsels schicken Sie bitte bis zum kommenden Mittwoch D U E N E N L O T E A L P L W A G E N O V T B E W A E H R T Z S C H O T D E R I E (Datum des Poststempels) an uns: S L A W E G U S A P E R T H R P E N S I O N T A N K E R E A N D E N L S E H R I T O D Torgauer Zeitung, Elbstraße 3, 04860 Torgau Erika Lange aus J U S O R E R A T O D P O S E I D O N H L E T C K E V I N U S A G E S E N F K E H L E T H R O N N F E S T L A N D K F A K I R A Belgern OT Oelzschau. O G E K E F T A R A E N N A I R N W O N E A M U N D A R T K H E X E R A S I N G E N Bitte holen Sie Ihren Gewinn R O T M D L A N W E S E N E T H N I E F A R N T E A M A L M H U E T T E P R E S C H E N M O S An der Auslosung nehmen nur Originalabschnitte der Torgauer Zeitung teil. (einen Gutschein in Höhe von 15 Euro) Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gewinnanspruch verfällt nach 15 Kalendertagen. im Kundendienst der Torgauer Zeitung ab. KARTOFFELBREIKARTOFFELBREI