Heroldsbacher Nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Heroldsbach

Nummer 6 Freitag, 12. Februar 2021 50. Jahrgang

RATHAUS GESCHLOSSEN Wasserwart 09190 996474 Kaminkehrermeister 0173 5812507 Das Rathaus ist füfür den allgemeinen Wir füfür uns eG 09190 9292-41 Pub likumsverkehr geschlossen. Hospizverein Heroldsbach e.V. 01525 1410684

In dringenden Einzelfällen können nach vorheriger

telefofonischer Abstimmung Termine vereinbart werden.

Erledigen Sie Ihre Behördenangelegenheiten

einfach, wo und wann Sie wollen!

Ihre Artikel senden Sie bitte an: Unabhängig von Öffffnfnungs- und Wartezeiten! [email protected]

z.z. B.B. FüFühührunungsgszeugugngnisisse,e, ÜbÜberermittltlunungsssspspererreenn,

Notdienste der Gemeinde Heroldsbach Gebururtstsururkrkunundedenen, u.v.v.m.

Bei Störungen in den Bereichen der Stromversorgung und des Wasserzweckverbandes steht ein Notfalldienst außerhalb der normalen www.herold sbach.de Dienstzeiten (WZV wochentags ab 16.00 Uhr,

Freitag ab 12.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage) in Rufbfbereitschafftt. Bitte rufefen Sie nur in Notfäfällen an! +++ Der Wertstoffffhfhof ist auch während des

Lockdowns weiterhin geöffffnfnet +++

Stromversorgung: Fa. Vorrath, 0171 8211097 Wasserversorgung: Fa. Lindenberger, 0176 36356926 Öffffnfnungszeiten während der Winterzeit

Dienstag 14.00 bis 16.30 Uhr Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr Tel.-Nr. der Verwaltung Heroldsbach Freitag 14.00 bis 16.30 Uhr Vermittlung 09190 9292-0 Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr

Erster Bürgermeister 9292-10 Einwohnermelde-/Passamt 9292-19 Annahmeschluss für Wertstoffe bis 15 Minuten vor Amtsblattausträger/Hirtenbachhalle 9292-14 Torschluss. Um Beachtung wird gebeten.

Standesamt/Ordnungsamt 9292-18

Stromvertrieb 9292-16 Benedikt Graf von Bentzel Bauamt 9292-15 Erster Bürgermeister Ärztlicher Notfalldienst Aus dem Rathaus

110 Polizeinotruf (für die polizeiliche Gefahrenabwehr) 112 Notruf für Rettungsdienst und Feuerwehr Hinweise zum Räum- und Streudienst Rettungsnotruf bei medizinischer Lebensgefahr/ Notarzt u. Rettungswagen 1. Parkende Fahrzeuge erschweren die Beseitigung von Schnee Feuerwehrnotruf bei Feuer, technischer und Eis Hilfeleistung, Menschen und Tiere in Gefahr. Aufgrund der Schneefälle möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen: für die Durchführung eines ordnungsgemäßen 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Winterdienstes ist es notwendig, dass die Straßen möglichst Alle Notrufe „112“ aus dem Landkreis werden in der frei von parkenden Fahrzeugen sind. Integrierten Leitstelle Bamberg angenommen und bearbeitet. Die zuständigen Feuerwehren, der Rettungsdienst und sonstigen Die Winterdienstfahrzeuge werden beim Streu- und Hilfsdienste werden alarmiert. Erreichbarkeit rund um die Uhr! Räumdienst immer wieder durch parkende Fahrzeuge behindert, wodurch es teilweise zu erheblichen zeitlichen 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst bei plötzlichen Verzögerungen im Winterdiensteinsatz kommt. Erkrankungen und Verletzungen, die ärztliche Behandlung erfordern und Ihr Haus- oder Facharzt nicht erreichbar ist. Durch die unter anderem in den (schmalen) Anliegerstraßen Außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen. und die in den Wendebereichen parkenden Fahrzeuge wird Erkrankungen derentwegen ich zu meinem Hausarzt ging, wenn der Winterdienst oftmals derart behindert, dass Straßen dieser in seiner Praxis wäre. überhaupt nicht geräumt werden können oder das Winterdienstfahrzeug rückwärts wieder abfahren muss. Bitte parken Sie daher möglichst auf Ihren privaten Bereitschaftsdienste Grundstücken oder in den vorgesehenen Parkbuchten. Nur so ist es uns möglich, auch Ihre Straße ordnungsgemäß zu räumen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer(innen) diese einfachen Verhaltensregeln zu beachten und appellieren um Zahnärztlicher Notfalldienst gegenseitige Rücksichtnahme. Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den 2. Hinweis für Eigentümer(innen) mehrerer Grundstücke 13.02.2021 und am Sonntag, den 14.02.2021 Wir möchten ergänzend zu unserer Reinigungs- und Johannsen Yael, 91094 , Sicherungsverordnung noch darauf hinweisen, dass sich Honingserstr. 22, Tel. 09133 5557 Eigentümer(innen) mehrerer Grundstücke auch um die Sicherung der anliegenden Gehwege und Gehbahnen am Montag, den 15.02.2021 und am Dienstag, den 16.02.2021 kümmern müssen, welche sie nicht bewohnen (z. B. Kapocsanyi Birgit, 91322 Gräfenberg, innerörtliche an Straßen liegende unbebaute Grundstücke). Bayreuther Str. 36, Tel. 09192 287 Wir bitten alle Betroffenen, durch die Erfüllung der Ihnen Dienstbereit: jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 auferlegten Verpflichtungen im eigenen Interesse sowie im Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des Interesse der Allgemeinheit dafür Sorge zu tragen, dass notdiensthabenden Zahnarztes 0.00 bis 24.00 Uhr. während der Winterzeit ein gefahrloses Benutzen der Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle Gehbahnen möglich ist. mittelfränkischen Bereiche im Internet nachgelesen werden Des Weiteren weist die Gemeinde darauf hin, dass der Schnee unter: http:/www.notdienst-zahn.de aus den Privatgrundstücken nicht auf den öffentlichen Verkehrsflächen abgelagert werden darf. Apothekennotdienst Sollten irgendwelche Fragen über Art und Umfang des Der Notdienstplan gilt vom Freitag, den 12.02.2021 bis Freitag, Winterdienstes bestehen, so erteilt das Bauamt (Tel.-Nr. 09190 den 19.02.2021 um 08.30 Uhr. Bitte beachten Sie auch die 9292-35 oder -25, E-Mail [email protected]) oder der Hinweise am Notdienstschild der Apotheken oder die gemeindliche Bauhof (Tel.-Nr. 09190 9292-40, E-Mail aktuellen Mitteilungen in der lokalen Presse. [email protected]) gerne Auskunft. Vom Freitag, den 12.02.2021, 08.30 Uhr bis Montag, den 15.02.2021, 08.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten: Marien-Apotheke, Adelsdorf, Bahnhofstr. 18, Tel. 09195 7244 am Montag, den 15.02.2021, Zu verschenken St. Georg-Apotheke, , Hauptstr. 19, Tel. 09133 4048 am Dienstag, den 16.02.2021, Haben Sie etwas zu verschenken? Apotheke am Pilatus-Campus, Hausen, Forchheimer Str. 38 Dann nutzen Sie diese kostenlose Rubrik! Tel. 0800 9792520 am Mittwoch, den 17.02.2021, Liebig-Apotheke Hausen, Heroldsbacher Str. 52, Fund- und Verlustanzeigen Tel. 09191 32879 am Donnerstag, den 18.02.2021, Haben Sie etwas verloren? Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12, Dann suchen Sie über diese kostenlose Rubrik! Tel. 09131 41844

2   

% #$!#   $ "#( #& 

)# #&$ #!$'! $# 

-$#+ .#1.#., .#,#)( $(!&&,+ $#/ +%& $ - .( " ,#'$(%-) +#- ,()#/)+  ((1 $"-.(, )# $(%-. && ,$& ., +)% )0(,#$(",1 $- /)( .#.( ( #'-(.(, + +,% (*+2'$ +.("- $&

 ( -$,)((-"  +.+   $()-)( !#( # +)& ,# +(++ ( * + ))%),()#-,/ + $(  +)& ,# +++ () +(,-"+'# +)& ,# +(++ (

$  &.,-$",- ($& +0 + ('$--)&& (+ $, (*+2'$ +-

.+ $& +/ +3!! (-&$# (0$+$( (,)1$& ( -10 +% ( , .' -0,+3#&$#% $-.(- +4,++ (/)&%1.+$(" (  (($#+ '$-($#- $(/ +,-( (, $  ()-$ +- $ ,$--  $ +., ( .("

$+!+ . (.(,.!/$ & &.,-$" ,#$(",!)-), +.!,#)('& $( + $!)# +&,)# &. ),()#-,/ + $( +)& ,# +++ ( 

3

Take Away Karte „Der Lindenhof“ Löffelholzweg 6, 91336 Heroldsbach

   

 Freitag, Samstag und Sonntag von 17:15 – 19:30 Uhr

Schnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffelsalat € 10,50

Cordon Bleu mit Kartoffelsalat € 12,90      Beef Burger „Klassisch“, Speck, Röstzwiebeln, Pommes Frites € 10,50 !! !#    Gemüsepfanne mit BBQ Hähnchen und Bulgur € 13,50

!$ "    Gemüsepfanne „Vegan“ mit Bulgur € 10,50

 Karpfenfilet mit Kartoffelsalat € 12,90

  Karpfen gebacken mit Kartoffelsalat, 100g € 2,60

 Sonntag von 11:00 – 14:00 Uhr   Sauerbraten mit Kloß und Blaukraut € 11,50

!! !#   Schäuferla mit Kloß und Sauerkraut € 11,50

Hirschbraten mit Kloß und Blaukraut € 13,50

Schnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffelsalat € 10,50

    Cordon Bleu mit Kartoffelsalat € 12,90

 Gemüsepfanne mit BBQ Hähnchen und Bulgur € 13,50

 Gemüsepfanne „Vegan“ mit Bulgur € 10,50

Karpfenfilet mit Kartoffelsalat € 12,90           Karpfen gebacken mit Kartoffelsalat, 100g € 2,60        

     ZUSATZANGEBOTE FEBRUAR Samstag, 13.02.2021: „Murk‘ Schnitzel“, Paniertes Schnitzel mit Meerrettich-Senf-Panade, dazu  Bratkartoffeln und Salat            Sonntagmittag, 14.02.2021: Rinderbrust mit Krensauce, Kloß und Preiselbeeren VALENTINSMENÜ &!& !% $ Sonntagabend, 14.02.2021 (bitte bis 10.02.2021 vorbestellen)

*** Feldsalat, Speck, gerösteter Sesam, Balsamico-Senfdressing Gasthof Frank Spaghetti Frutti di Mare Speisekarte „to go“ oder Roastbeef, Rosmarinkartoffeln, Gemüse

Duo vom Schokomouse mit Beeren

*** Donnerstag bis Sonntag von 11-14 Uhr und 17-20 Uhr: Samstag, 20.02.2021: Karpfendöner Gulasch auf „Böhmische Art“ vom Rind Bitte bringen Sie Ihr Geschirr mit und bestellen Sie rechtzeitig mind. einen Tag vorher unter mit Böhmischen Knödeln und gemischtem Salat € 10,90 09190 927890 oder per Mail an [email protected].

Szegediner Gulasch vom Schwein mit böhmischen Knödeln, Rahmsauerkraut und gemischten Salat € 10,90

Rinderbraten „Katova Pecene“ mit böhmischen Knödeln und gemischten Salat € 11,50        Böhmischer Sauerbraten„Svickova“ mit Böhmischen Knödeln und gemischtem Salat € 10,90      

Schnitzel „Wiener Art“ vom Schwein  mit Pommes und gemischtem Salat € 10,90  "  # &  „Prager Schnitzel“ mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat € 11,50 888

Cordon Bleu vom Schwein  ", ! , ! mit Pommes oder Kartoffelsalat „böhmischer Art“ und gemischten Salat € 11,50 "       )

Schnitzelsandwich € 6,50 888  „Home Style Burger“ mit Pommes  mit Pommes und hausgemachten Dip € 10,90  )"! (/707/776464 Käse paniert + ("  .!+) mit Bratkartoffeln, Soße Tatar und gemischten Salat € 9,90  * ! (")  

Panierter Blumenkohl  mit Petersilienkartoffeln und Soße Tatar € 10,90   Salatteller mit Schafskäse und Baguette € 8,90   )(/707/125  + (.  +) Zusätzliche Speisekarte Mittagstisch „to go“ – sonntags von 11-14 Uhr:   ! (" -  

14.02.2021: Bohnakern „fränkischer Art“ mit Rauchfleisch und fränkischen Klößen € 11,90  21.02.2021: Gänsebrust mit fränkischen Klößen und Rotkohl € 14,90  28.02.2021: Kalbsrahmbraten mit fränkischen Klößen und Wirsing € 10,90  07.03.2021: Rehragout mit fränkischen Klößen und Rotkohl € 14,90  14.03.2021: Rinderroulade mit fränkischen Klößen und Rotkohl € 13,50 21.03.2021: Schweinebraten mit fränkischen Klößen und Rahmsauerkraut € 10,90  )(/707/773/37 28.03.2021: Schäuferla mit fränkischen Klößen und Rahmsauerkraut € 11,50  "! (/06043/4301   #$ 4'70225   An Sonntagen immer wechselnder Mittagstisch auf Anfrage und Vorbestellung. 09190 298 + (.%+) 

4 Nachrichten anderer Stadelhofen, Ühleinshof, Morschreuth, Wichsenstein, Heidekreuz, Hartenreuth, Leutzdorf, Wölm, Sachsenmühle, Stellen und Behörden Leimersberg, Türkelstein, Schweigelberg, Stempfermühle, Kleingesee, Gößweinstein, Unterailsfeld, Kohlstein, Prügeldorf Gemeinde : Landratsamt Forchheim Bieberbach, Rothenhof Stallpflicht für Geflügel im gesamten Landkreis Forchheim Gemeinde : Im gesamten Landkreis Forchheim inklusive der Stadt Burggaillenreuth, Windischgaillenreuth Forchheim gilt seit dem 29.01.2021 die Stallpflicht sowie erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügel. Dies betrifft Gemeinde : nicht nur gewerblich gehaltenes Geflügel sondern auch Bärnfels, Geschwand, Galgenberg, Hundsdorf, Linden, Geflügel, das als Hobby, z.B. im Garten, gehalten wird. Herzogwind, Obertrubach, Neudorf Zum Geflügel zählen Hühner, Truthühner, Perlhühner, Gemeinde : Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse, Engelhardsberg, Schottersmühle die in Gefangenschaft aufgezogen oder gehalten werden. Stand: 05.02.2021 Landratsamt Forchheim Der Stallpflicht kann nachgekommen werden, indem die Tiere Veterinäramt 1. in geschlossenen Ställen oder 2. in einer Voliere, einem Auslauf o.ä., die nach oben mit einem Dach oder einer festen Plane gesichert sein müssen, gehalten Musikschule Hemhofen werden. Außerdem muss eine Seitenbegrenzung vorhanden Die Musikschule bietet für alle Interessenten „Webinare“ per sein, die das Eindringen von Wildvögeln verhindert. Zoom an: Des Weiteren müssen erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen Warm- ups für Blechbläser eingehalten werden. Das bedeutet, dass das Eintragen von Motivierende Warm-ups und viele weitere Ideen für alle Erregern von außen in den Stall verhindert werden muss. Das Blechbläser. Eingeladen sind Interessenten jeder Altersgruppe. Betreten des Stalls darf daher nur mit sauberer betriebseigener Peter Weiß ist Musiklehrer an der Musikschule Hemhofen und Schutzkleidung oder Einmalkleidung erfolgen. gastiert als Trompeter beim Staatstheater Nürnberg. Insbesondere müssen die Schuhe direkt vor Betreten des Stalls gewechselt oder desinfiziert werden. Freitag, den 19.02.2021 Webinar 1: 17.00 - 17.30 Uhr (für Anfänger) Außerdem wurden Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte Webinar 2: 18.00 - 18.30 Uhr (für Fortgeschrittene) und ähnliche Veranstaltungen sowie das Füttern von Wildvögeln im gesamten Landkreisgebiet verboten. Für alle Musikschüler kostenfrei! (Externe 3€) Diese Maßnahmen waren erforderlich geworden, da am Anmeldung unter: [email protected] vergangenen Freitag (29.01.2021) in einem kleinen Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Geflügelbetrieb in der Ortschaft Pottenstein im Landkreis **************************************************** Bayreuth ein Ausbruch von Geflügelpest (HPAI), auch MUSIK.SCHNITZELJAGD Vogelgrippe genannt, festgestellt wurde. In den letzten Wochen -Spitze die Ohren und finde den Schatz- waren außerdem auch in Bayern vermehrt an Geflügelpest Begebt euch auf eine musikalische verendete Wildvögel aufgefunden worden. Schnitzeljagd durch Hemhofen. Alle weiteren Um eine Ausbreitung der Geflügelpest auf weitere Nutz- und Informationen findet Ihr auf unserer Haustierbestände zu verhindern, wurden um den Homepage im Downloadcenter. Ausbruchsbetrieb ein Sperrbezirk mit Radius 3 km und ein Viel Erfolg! Beobachtungsgebiet mit Radius 10 km eingerichtet. Teile dieser Restriktionszonen reichen auch in den Landkreis Forchheim. Insbesondere für lebendes Geflügel, Eier und Geflügelfleischprodukte gelten in und aus diesen Gebieten Verbringungsverbote. Volkshochschule Das Landratsamt Forchheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass alle Geflügelhaltungen, auch Hobbyhaltungen, beim zuständigen Veterinäramt und VHS online Kurse - Plätze frei zusätzlich beim Amt für Landwirtschaft gemeldet werden müssen. On423C Yoga Glow Up Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Yoga und Functional Alle Regelungen wie die angeordneten Schutzmaßnahmen Training stärken wir unsere Muskulatur, erhöhen die und eine Karte der Restriktionsgebiete sind in der Beweglichkeit, verbessern die Körperwahrnehmung und Allgemeinverfügung des Landkreises Forchheim vom finden Balance. 29.01.2021 auf der Homepage des Landratsamtes nachzulesen Tamina Mehl, Mittwoch, 03.02., 7.50-8.50 Uhr, 10 x (www.lra-fo.de). € 26,00 (€ 23,40) Online bei Ihnen zu Hause Sperrbezirk: Sachsendorf, Sachsendorf-Straßhüll und On423B Rise and Shine Morning Yoga (Anfänger) Hühnerloh der Gemeinde Gößweistein betroffen. Lass dich von deinem Körper begeistern! Sammle erste Beobachtungsgebiet: Erfahrungen in den verschiedenen Stilrichtungen des Yogas Gemeinde Gößweinstein: oder vertiefe deine bereits vorhandenen Kenntnisse. In diesem Altenthal, Behringersmühle, Bösenbirkig, Etzdorf, Geiselhöhe, Kurs stärken wir die Muskulatur, erhöhen die Beweglichkeit, Allersdorf, Hungenberg, Liebenau, Moritz, Moschendorf, finden Balance, verbessern die Körperwahrnehmung und

5 vergessen dabei nicht, die Belastungen des Alltags abzuschütteln. Durch sanfte dynamisch fließende Kirchliche Nachrichten Bewegungsabläufe lösen wir Blockaden und werden gemeinsam stark. Tamina Mehl, Samstag, 13.02., 8.15-9.15 Uhr, 9 x Seelsorgebereich Forchheim € 23,40 (€ 21,10) Online bei Ihnen zu Hause Hausen und Heroldsbach mit den Filialen On 420 Wirbelsäulengymnastik Oesdorf, Poppendorf und Wimmelbach In diesem Kurs geht es um Mobilisierung und Kräftigung der Kath. Pfarramt St. Michael Heroldsbach, Wirbelsäule durch einfache, gelenkschonende Übungen, um Pfarrer-Dr.-Marquardt-Platz 3, 91336 Heroldsbach Rückenbeschwerden vorzubeugen und Spaß an der Bewegung Telefon: 09190/994930 beizubehalten. Bitte eine Matte oder Decke vorbereiten. Kath. Pfarramt St. Wolfgang Hausen, Dana Knapek, Donnerstag, 18.02.2021, 8.15 – 9.00 Uhr, 6x Wunderburg 6, 91353 Hausen (bis Osterferien, inkl. Faschingswoche) Telefon: 09191/615332, Fax: 09191/615331 € 13,00 (€ 11,70) Online bei Ihnen daheim Pfarrer Klaus Weigand Gemeindereferent Christian Deuber, On490 HIIT Workout online Fortführung E-Mail: [email protected] Online Kurs über die vhs cloud, die Zugangsdaten und Hilfe E-Mail Heroldsbach: pfarrei.heroldsbach@erzbistum- bei der Registrierung erhalten Sie nach Kursbuchung einige bamberg.de, www.pfarrei-st-michael-heroldsbach.de Tage vor Kursbeginn. Bleiben Sie von zu Hause aus fit. Büroöffnungszeiten Heroldsbach: Mo, Di, Mi, und Freitag von Katharina Schock, Donnerstag, 04.03., 17.30-18.30 Uhr, 5 x 9.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag v. 15.30 - 17.30 Uhr € 13,00 (€ 11,70) Online bei Ihnen daheim E-Mail Hausen: [email protected], www.stwolfgang-hausen.de On401 Stressabbau durch Achtsamkeit Büroöffnungszeiten Hausen: Donnerstags von 9 - 12 Uhr mit verschiedenen Übungen aus der Entspannungspädagogik Samstag, 13.02. (Autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach 18.30 Uhr Hausen: Amt für Josef und Günter Müller Jacobson, Atemübungen u. a.) Amt für Pfr. Georg Hundsdorfer und Marianne Achtsamkeit hilft uns, Stress abzubauen und ruhiger und Buberl gelassener zu leben. Amt für Maria Mirschberger und Judith Beatrix M. Raab, Mittwoch, 17.02., 17.00-18.30 Uhr, 6 x Nimmerrichter € 45,00 (€ 40,50) Kleingruppe Online bei Ihnen zu Hause Sonntag, 14.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Valentin Faschingssonntag 09.30 Uhr Heroldsbach: Amt für Gertraud und Hans Kindergärten Dippacher und Josefine und Ludwig Büttner Mittwoch 17.02. Aschermittwoch – Beginn der österlichen Bußzeit Wald- und Naturkindergarten 18.00 Uhr Hausen: Wort-Gottes-Feier Heroldsbach 18.00 Uhr Heroldsbach: Wort-Gottes-Feier Samstag, 20.02. Der mit Abstand NATURlichste Fasching 18.30 Uhr Heroldsbach: Amt für Ernst Nagengast Amt für Hans Joachim Fischer --- Freitag, 12.02.2021 bis Dienstag, 16.02.2021 --- Amt für Klara Rösch zum Sterbetag und Anton jeweils von 9 bis 16 Uhr Rösch zum Geburtstag

Der Wald- und Naturkindergarten Heroldsbach lädt alle Sonntag 21.02. 1. Fastensonntag Heroldsbacher Bürger und Bürgerinnen recht herzlich zu 09.30 Uhr Hausen: Amt für Meinhold Drummer unserem etwas anderen Fasching ein. Zu den Gottesdiensten bitten wir um vorherige Anmeldung im Pfarrbüro. Tel. 090190/994930 Lasst euch auf unserem naturnahen Faschingsweg ein bisschen in Faschingslaune verzaubern und lernt dabei auch gleich ein Wichtiger Hinweis: Bitte halten Sie sich an die neuen bisschen den Kindergarten kennen. Es gibt 5 tolle CORONA-Vorschriften und tragen eine FFP 2 Maske. Mitmachstationen für Groß und Klein. Ob ihr mit oder ohne Kinder unter 15 Jahren sind von einer FFP 2-Maske befreit. Verkleidung kommt, ist vollkommen egal - Hauptsache ihr habt Spaß! „Ihr seid spitze!“, so hat einer unserer Kirchenpfleger uns per WhatsApp Damit dieses Erlebnis für euch in schöner Erinnerung bleibt, geschrieben, als wir den Kirchenpflegern sagten, dass wir die bitten wir euch auf ausreichenden Abstand zueinander zu Spenden für die neue Kamera zusammen haben. Aber nicht achten und haltet euch an die Hinweisschilder. Vielen Dank wir sind spitze sondern SIE SIND SPITZE. Sie alle haben den im Voraus! Außerdem empfehlen wir euch festes Schuhwerk. Kauf unserer Kamera möglich gemacht und somit den Wunsch vieler erfüllt. Denn nach unseren Gottesdiensten in der Nähere Infos findet ihr auch auf unserer Facebook-Seite: Weihnachtszeit kam der Wunsch auf, dass wir doch auch in https://www.facebook.com/waldkindergartenheroldsbach Zukunft die Gottesdienste aufzeichnen sollen. Um das umsetzen zu können benötigen wir aber eine Kamera. Dank Euer Wald- und Naturkindergarten Heroldsbach Ihrer Hilfe ist das nun möglich.

6 Wir möchten uns deswegen ganz herzlich bei allen bedanken, Montag, 15. Februar 2021 – Montag der 6. Woche im die die Anschaffung einer Kamera ermöglicht haben. Jeder Jahreskreis – Rosenmontag Cent zählt und für jeden sind wir Ihnen sehr, sehr dankbar. 17:15 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Ein ganz besonderer Dank gilt den beiden Männervereinen: Anbetung St. Wolfgang aus Hausen und St. Josef aus Heroldsbach, die 18:30 Uhr (MK) Hl. Messe sofort dafür gestimmt haben, den Kauf einer eigenen Kamera mit je 500,00 Euro zu unterstützen. Dienstag, 16. Februar 2021 – Dienstag der 6. Woche im Ein ganz herzliches Dankeschön auch unserem Markus Jahreskreis – Fest vom Hl. Antlitz unseres Herrn Schotte der nicht nur die Anschaffung unserer Kamera in die Jesus Christus Hand genommen hat, sondern der auch die Gottesdienste 17:15 Uhr (RK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. während der Weihnachtszeit aufgezeichnet hat, und hoffentlich Anbetung auch weiter aufzeichnen wird. 18:30 Uhr (RK) Hl. Messe Wir werden zukünftig immer einen Gottesdienst aufzeichnen und für Sie ins Netz stellen und wir bitten Sie, gerade unseren Mittwoch, 17. Februar 2021 – Aschermittwoch – Beginn der älteren Mitchristen es zu ermöglichen, dass sie den österlichen Bußzeit – Fast- und Abstinenztag - Gottesdienst aus einer Ihrer Kirchen mitverfolgen können. Aschenkreuz 13:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit Selbstverständlich freuen wir uns aber auch, wenn Sie unseren 15:00 Uhr (RK) Hl. Messe mit Aschenkreuz Gottesdienst auch persönlich besuchen. 17:15 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Anbetung Verbunden mit einem ganz herzlichen Dankeschön für Ihre 18:30 Uhr (MK) Hl. Messe mit Aschenkreuz großzügigen Spenden grüßen wir sie ganz herzlich, Ihre Seelsorger Donnerstag, 18. Februar 2021 – Donnerstag nach Christan Deuber und Klaus Weigand Aschermittwoch 08:45 Uhr (RK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Anbetung Gebetsstätte Heroldsbach 10:00 Uhr (RK) Hl. Messe

Katholische Kirchenstiftung, Freitag, 19. Februar 2021 – Freitag nach Aschermittwoch Am Herrengarten 9, 91336 Heroldsbach, 15:00 Uhr Kreuzweg Tel. 09190 997587, Fax 09190 997468 17:15 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. E-Mail: [email protected] Anbetung Rektor der Gebetsstätte: Pater Ludwig Müller CRVC 18:30 Uhr (MK) Hl. Messe Sprechstunden: nach Vereinbarung 2. Seelsorger: Pater Joseph Thekkekara Evang.-Luth. Pfarramt Hemhofen Pensioniert: Pater Dietrich von Stockhausen CRVC Sprechstunden: nach Vereinbarung I. Pfarrstelle: Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild, Sekretärin der Gebetsstätte: Frau Anna Martina Di Ciero Heppstädter Weg 6, Hemhofen, Tel: 09195-2336 In dringenden Fällen, wenn o. g. Nummer nicht erreichbar ist, Bitte melden Sie sich telefonisch zu den Gottesdiensten im wenden Sie sich an Frau Pfarrerin Heike-Andrea Brunner- Sekretariat an. Wild unter der Telefonnr.: 0170/4565320. Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr II. Pfarrstelle: Pfrin. Ulrike und Pfr. Matthias Lorentz, Wallweg 11a, Röttenbach, Tel: 09195/3489 Die Möglichkeit der eucharistischen Anbetung in der Krypta Ev. Montessori Kinderhaus: Barbara Hajduk, Wallweg 11, besteht. Röttenbach, Tel: 09195/4095 Ev. Gemeindewohnung Heroldsbach, Ringstr. 39, Freitag, 12. Februar 2021 – Freitag der 5. Woche im Jahreskreis Tel: 09190/997812 17:15 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Martina Zunker, Anbetung Hemhofen, Tel: 09195/9216248 18:30 Uhr (MK) Hl. Messe Öffnungszeiten im Pfarramt Hemhofen Samstag, 13. Februar 2021 – Samstag der 5. Woche im Das Pfarrbüro ist Montag bis Donnerstag von 10:00 -12:00 Jahreskreis – Fatima- und Rosamystikatag Uhr und Dienstag von 17.00-19.00 Uhr besetzt. 06:00 Uhr (RK) Hl. Messe im außerord. Ritus Pfarramtssekretärin Kathrin Polster 09:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Anbetung Liebe Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten und 11:00 Uhr (MK) Hl. Messe Veranstaltungen der Kirchengemeinde, liebe Interessierte, 13:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit 15:00 Uhr (RK) Hl. Messe 1. Gottesdienste: Folgende Einschränkungen gelten weiterhin für alle Sonntag, 14. Februar 2021 – 6. Sonntag im Jahreskreis – Gottesdienste, auch Taufen, Trauungen Trauerfeiern und Karnevalsonntag Beerdigungen: 09:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. - Zwischen den Gottesdienstteilnehmenden ist ein Anbetung Mindestabstand von 1,5 Metern in alle Richtungen zu 11:00 Uhr (MK) Hl. Messe wahren. 16:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit - Die Plätze sind gekennzeichnet. Hausgemeinschaften dürfen 18:00 Uhr (RK) Hl. Messe direkt nebeneinandersitzen.

7 - Für die Teilnehmenden gilt FFP2-Maskenpflicht auch an Natürlich wäre es wünschenswert, wenn Sie an allen Abenden ihrem Platz. Beim liturgischen Sprechen und der Predigt teilnehmen könnten, aber das ist nicht zwingend erforderlich darf die Maske von der Liturg*in abgelegt werden. - auch „Hineinschnuppern“ ist möglich! - Auf Gemeindegesang muss leider verzichtet werden Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wer sich anmeldet bekommt - Einlagen werden nur am Ausgang gesammelt (kein einen kleinen Wochen-Fastenkalender (liegt im Pfarramt be- Klingelbeutel). reit). Dieser kann Sie durch die Fastenzeit begleiten. Wer sich zusätzlich Material zur Fastenaktion bestellen möchte, z.B. 2. Bestattungen den täglichen Fasten-kalender kann dies im Internet unter Für Bestattungen gilt das Schreiben des Staatsministeriums www.7-wochen-ohne.de tun. für Gesundheit und Pflege vom 11.12.2020 „Aktualisierte Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an! Information zu Bestattungen aufgrund der Zehnten Ihre Bayerischen Infektionschutzmaßnahmeverordnung vom Pfrin Heike-Andrea Brunner-Wild, Tel. 09195/2336 08.11.2020 (BayMBI. 2020 Nr. 711, BayRS 2126-1-14-G)“. An und Martina Zunker die vom Staatsministerium genannten Kriterien gilt es sich ausnahmslos zu halten. - Nach § 3 der 10. BayIfSMV ist das Verlassen der Wohnung Gemeindebriefausträger/innen gesucht nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Ein triftiger Für die Gemeinde Röttenbach suchen wir zuverlässige Grund ist nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 die Teilnahme an Austräger/innen die bereit sind unseren Gemeindebrief ca. „Beerdigungen im engsten Familienkreis“. dreimal im Jahr auszutragen – Zeitaufwand max. eine Stunde. - Insgesamt dürfte dieser Kreis im Regelfall nicht mehr als Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt. 25 Trauergäste umfassen. In Gebäuden ist der Teilnehmerkreis im Übrigen durch die Anzahl der Plätze, bei denen ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Plätzen gewahrt wird, beschränkt und kann im Infektionsschutzkonzept des Trägers der Örtlichkeit zah- Vereine und Verbände lenmäßig weiter eingeschränkt werden. 3. Termine: Sonntag, 14. Februar 2021 BUND Naturschutz 9.30 Uhr Gottesdienst in der Heilandskirche in Hemhofen Ortsgruppe Hausen/Heroldsbach (Pfrin. H.-A. Brunner-Wild) 11.00 Uhr Gottesdienst in St. Michael in Heroldsbach Treffen am 17.02.2021 (Pfrin. H.-A. Brunner-Wild) Corona kann uns nicht ausbremsen. Beim letzten virtuellen Sonntag, 21. Februar 2021 Treffen waren wir 8 Teilnehmer, und es werden jedes Mal mehr. Kein Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde Natürlich werden wir ein Wiedersehensfest feiern, wenn wir wieder ins Vereinslokal können, aber dieses Mal muss es noch Sonntag, 28. Februar 2021 virtuell gehen. 9.30 Uhr Gottesdienst in der Heilandskirche in Hemhofen (Prädikant H. Batz) Am Mittwoch, 17. Februar um 20 Uhr wollen wir also wieder 11.00 Uhr Gottesdienst im Franziskushaus in Röttenbach ein Jitsi-Meeting abhalten. Die Zugangsdaten sind die (Prädikant H. Batz) gleichen, wie beim letzten Mal. Wer sie nicht hat und teilnehmen möchte, möge bitte bei Stefan Schmors 4. Online-Angebote: ([email protected]) nachfragen. Aktuelle Video-Gottesdienste und Hinweise zu unseren Zu besprechen ist u.a. die Organisation der Gottesdiensten sind auf der Homepage der Ev. Amphibienschutzaktion sowie Biotoppflege-Arbeiten. Wer Kirchengemeinde (www.hemhofen.evangelisch.de) und auf nicht teilnehmen kann, aber einen Part übernehmen möchte, unserer Facebook-Seite zu sehen. möge bitte ebenfalls Nachricht geben. Friedrich Oehme 5. Hilfe beim Einkaufen Schriftführer In Kooperation mit der politischen Gemeinde Hemhofen haben wir einen Unterstützungskreis ins Leben gerufen, der zur Hilfe und Unterstützung von älteren und kranken Menschen in der Gemeinde Hemhofen in Anspruch genommen werden kann. Sportnachrichten Wenden Sie sich dazu bitte direkt an das Evang. Pfarramt (Rufnummer: 09195/ 2336 oder 0170/ 4565320) 6. NEU - Fastenaktion in unserer Gemeinde Unter dem Motto der Evangelischen Kirche in Deutschland SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“ bieten wir Der Sportverein geht Online! Ihnen die Möglichkeit an einer Fastengruppe in unserer Gemeinde teilzunehmen. Die beste Medizin ist die Bewegung! Ganz besonders in der 7 Abende, 7 Impulse, 7 kleine Andachten, 7mal Gemeinschaft Zeit des „Lockdowns“. und Austausch. Da in absehbarer Zeit kein Präsenzsport möglich sein wird, bieten wir unseren Mitgliedern, und auch Nichtmitgliedern, Jeweils mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr in einem Zoom- folgende Trainingsmöglichkeiten an: Treffen. Sie sind einfach über ihren PC oder ihr Handy von zu Hause aus dabei. Beginn ist Aschermittwoch, 17.2.2021 Wir beginnen mit 3 Kursen in der Woche und werden das Melden Sie sich per Mail im Pfarramt unter Programm noch erweitern. [email protected] an. Ziel ist die Grundfitness wiederherzustellen und zu erhalten.

8 Wer kann mitmachen? Alle Mitglieder des Sportvereins und auch aktuelle Teilnehmer der pausierenden Kurse. Für NICHT-Mitglieder gibt es die Möglichkeit eine 10erSchnupperkarte für alle Online-Trainings für eine t 14. Februar Unkostenpauschale von 10€ zu erwerben (gültig nur für die Nich vergessen!!! Online-Kurse) Valentinstag! Welche Voraussetzung benötige ich? Du solltest gesund sein. Jeder Teilnehmer handelt eigenver- Große Auswahl an Rosen, antwortlich und passt das Training dem eigenen Blumensträußen und Schnittblumen. Leistungsstand an. Beratung und Vorbestellung unter Für das Training benötigst du eine Matte, Sportschuhe, 09191/4528 oder 0170/4802967 Trinken, evtl. Handtuch und optional kleine Handgeräte wie Abholung nur mit Vorbestellung und Terminabsprache! z.B.: XCO, 1-2kg Hanteln… und einen schönen Platz in deinem Abholzeiten: Samstag 08:00 - 16:00 Uhr Zuhause mit guter Belüftung. Sonntag 08:00 - 12:00 Uhr Auch an die Lieben Technische Voraussetzungen: Nutzen Sie unseren Lieferservice: in der Ferne denken! Wir arbeiten über die Plattform „Microsoft Teams“. Wir liefern Ihre Bestellung am Valentinstag aus. Dazu benötigst du lediglich eine gültige Email-Adresse und Nähere Infos am Telefon. ein Endgerät, wie Tablett, Laptop, Handy usw. Heroldsbacher Str. 40 Trainingsangebote: 91353 Hausen Tel.: 09191 / 4528 Training 1: dienstags: Fax: 09191 / 33805 „Powermix“ mit Birgit Sambale, 18:30 bis 19:15 Uhr Training 2: mittwochs: „Sport um 8“ mit Benjamin Kraus, 20:00 bis 20:45 Uhr Training 3: donnerstags: „GutGestärkt“ mit Simone u. Annemieke Janssen, 18:30 bis 19:15 Uhr Die Kurse orientieren sich an den Inhalten der Präsenzkurse! Wie melde ich mich an? Gehe bitte auf die Homepage des Sportvereins: www.spvgg-heroldsbach-thurn.de und folge den Instruktionen. Dies gilt für Mitglieder und Nichtmitglieder! Ihr könnt euch für alle 3 Angebote registrieren. Sei dabei, melde dich gleich an. Wir freuen uns auf dich. i.V. Simone Janssen

-        ,+- *)+- ('&+*)+- *)%- $#%"! )*%- *& ')+-  - ) ! )+-  )-  )-  )#)-  )&+*%"!'- ) '%"!'&+- $+) )++&+- &+*- ) #&+*)+!) '- ) +)-  )#)+- ++- ') - ("! )) ') -&+*- - -      - )+'))+)# "!'-& *) - -  - %)+-  +- ) )+- *+)- )+- * )- ! -  ')!- *& "!-  '- ("! '- &)+- &+*- )*% )+*)+-&-$&%* &"-# "!')+ - - &'!- %"!) -)--'! +- '- +*) - !& +- -

9

33 Jahre Lindner KfZ Meisterbetrieb Sonnenenergie... 1988 – 2021 sorger! ...macht unabhängig. Werden Sie Selbstver Kfz-Meisterbetrieb TÜV- Neu- u. Gebrauchtwagen-Verkauf ...ist eine wirksame Altersvorsorge Reparaturen u. Service aller Fabrikate Abnahme ...ist eine andere FormF der Geldanlage Bayernstr. 2 - 91336 Heroldsbach Tel. 0 91 90/9 28 50 st u beg [email protected] Jeden Montag!

SUNSETSET ist deutschercher HerstellerHerste von Solarmodulen. Scharr - Flaschengagasass SUNSET Energietechnik GmbH Industriestr. 8-22 | D-91325 Adelsdorf Wir sind VeVertragspartnerr.r. Tel.: 09195 9494-228 | Fax: 09195 9494-2900 www.sunset-solar.com | [email protected]                   

Löffelholzweg 9 • 91336 Heroldsbach TeTel.: 0 9190/0/8707 • Handy: 0171/23 63959 Mail: [email protected] www.brk.de Bayerisches Rotes Kreuz

Anzeigen aufgeben: telefonisch oder an [email protected]

Unsere Steuern machen Profi s.

Einfach Steuern sparen. Kraftfahrer (m/w/d) Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Kommissionierer (m/w/d) Marie-Curie-Str. 1 91052 Erlangen Staplerfahrer (m/w/d) Dieter-Volkmar Möller Beratungsstellenleiter Leergutsortierer zertifi ziert nach DIN 77700 (m/w/d) für unsere Niederlassung Adelsdorf Telefon: 09131 23240 www.lohnsteuerhilfe-erlangen.net [email protected] Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, ʓÊÊÊÊÊÊØLiÜiˆ iÀ Ê£> ÊÊU ™£ÎÎÈ ÊiÀœ`ÃL>V Ê Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitglied- FRISTO GETRÄNKEMARKT GmbH schaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. /i/i°ÊÊÊ䙣™äə™{ nä {ä Am Langgraben 2 I 91325 Adelsdorf ÜÜÜÜÜÜÜ°Ü°>Õ̜‡ˆÝ°`i Hr. Jürgen Wenzl I 09195 9424-0 PIEGER DACH + WAND GmbH & Co. KG (EFH)DHH/NB-Hs. zu vermieten mit ca.130m² 4-ZW, DB + G-WC, ab 01.03.21 in 91325 Adelsdorf Meisterbetrieb seit 1966 sæ$ACHSANIERUNG 91356 Tel.: 0171/49 40 555 sæ7ÜRMEDÜMMUNG Ringstr. 30 sæ.EUEINDECKUNG sæ!BDICHTUNG Tel. 09191/96238 ææ"ALKONE æ'ARAGEN Fax 09191/96972 sæ$ACHmÜCHENFENSTERæ sæNEU: Holzarbeiten www.pieger-dach.de

JE NEU ++ NEU ++ NEU

NÄCHSTER TERMIN: FREITTAAAGG,19 .2.21 BESTTELLUNG AB SOFORT BIS SPPÄÄÄTTESTENS VORTTAAG, 18 UHR STEFFAAN & GABI RECK | APOSTELSTRASSE 14A | 91334 HEMHOFEN | 09195-6434

Herausgeber: Gemeinde Heroldsbach, Hauptstraße 9, Telefon 09190 9292-0; Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Erster Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel; Erscheinungsweise: wöchentlich; Verbreitungsgebiet: Heroldsbach, Oesdorf, Poppendorf, Thurn; Auflage: ca. 1.600 Stück pro Ausgabe; Druck und Verlag (Anzeigenverwaltung): Druckhaus Dennhardt Verlag GmbH, 91315 Höchstadt a. d. Aisch, Schwarzenbacher Ring 5, Telefon 09193 8255