Flexibel unterwegs Brenner Kasern Steinhaus Mit der Mobilcard, museumobil Card und bikemobil Card können Sie alle „südtirolmobil“-Verkehrsmittel nutzen. Ridnaun Sand i.T.

Die Regionalzüge auf Südtirols Bahnlinien: Reschen St. Leonhard Mühlbach - alle Züge der Vinschger Bahn zwischen in Pass. und Meran - alle Züge der Meraner Bahnlinie zwischen Vierschach Meran und Bozen Mals Niederdorf - alle Züge der Pustertalbahn zwischen Spondinig Franzensfeste und Innichen / Vierschach Meran Südtirol erleben - alle Regional- und Regionalexpresszüge Müstair Lana (R / RV) der Brennerbahnlinie zwischen Klausen mit Bahn, Bus und Rad Trient und dem Brennerpass

Die Nahverkehrs-Busse: landesweit mehr als Bozen 2oo Buslinien (Regionalbusse, Stadtbusse, Radweg Citybusse); ausgenommen einige saisonale Kaltern an der W. Radverleih „Südtirol Rad” Busverbindungen zu Ausflugszielen Radverleih „Papin Sport”

Die Seilbahnen Bozen-, Radverleih „Südtirolbike” Bozen-Kohlern, Vilpian-, Burgstall-Vöran, Mühlbach-Meransen Seilbahnen Trambahn Ritten und Standseilbahn auf die Mendel

Die Rittner Schmalspurbahn und die Museum Standseilbahn auf die Mendel

Das PostAuto Schweiz zwischen So funktioniert’s: Mals und Müstair Die Mobilcard / museumobil Card / bikemobil Card ist ein Kinder unter sechs Jahren benötigen keinen Fahrschein; persönlicher, nicht übertragbarer Fahrschein. Bitte tragen auch die Eintritte in die Museen sind für sie in den meisten Sie vor der ersten Nutzung Ihren Namen gut lesbar auf der Fällen kostenlos. Nützliche Nummern und Links Rückseite ein. Für das Mitführen des Fahrrads auf öffentlichen Verkehrs- Fahrplan-Infos: Das Ticket ist vor jeder mitteln ist ein eigener Fahrschein erforderlich: Tageskarte www.suedtirolmobil.info 0471 220 880 Fahrt zu entwerten; Fahrrad zu 7,00 Euro, bitte bei jeder Fahrt entwerten. Tel. 0471 220 880 dazu genügt das Annähern Fahrradmitnahme auf Zügen nur sofern Platz vorhanden, des Kärtchens vorne an den auf Stadt- und Citybussen sowie auf den meisten Regional- Museen und Sammlungen blauen Entwertungsautoma- bussen ist die Radmitnahme nicht gestattet. in Südtirol: ten. Ausnahme: Die Mobil- www.museen-suedtirol.it cards mit Magnetstreifen Für das Mitführen von Hunden mittlerer und größerer sind in den Entwertungs- Rassen auf öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein eigener Fahr- Infos zum Radverleih: automaten von oben schein erforderlich: Einzelfahrschein oder Mobilcard Junior. www.suedtirol-rad.com einzuführen; auch hierbei ist www.papinsport.com keine Angabe des Zielortes Für die Fahrrad- oder Tiermitnahme auf den Seilbahnen www.suedtirolbike.info erforderlich. nach Kohlern, Mölten, Vöran und Meransen ist die entspre-

Fotos: STA/Riller, Landesabteilung Mobilität/Bramezza, Südtiroler Landesmuseen/Scalà. Grafik: Mugele’s Brand Identity, Bozen / 2021 chende Fahrkarte direkt bei der Seilbahnanlage zu lösen. Liebe Gäste,

Urlaub in Südtirol bietet die Gelegenheit, „autofrei“ in allen Landesteilen unterwegs zu sein: bequem mit Bahn und Bus oder sportlich aktiv mit Bahn und Bike.

Genießen Sie Südtirol DANIEL ALFREIDER auf sanfte Tour – Gute Fahrt! Landesrat für Mobilität Südtirol erfahren Museen entdecken Radwandern Mobilcard museumobil Card bikemobil Card

Die Mobilcard ermöglicht es Ihnen, an einem Tag bzw. Die museumobil Card vereint zwei Angebote: Die bikemobil Card vereint zwei Angebote: Die unbegrenzte Ihre Tickets an drei oder sieben aufeinander folgenden Tagen alle Die unbegrenzte Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmit- Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln an einem Tag, öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol unbegrenzt teln an drei bzw. sieben aufeinander folgenden Tagen an drei oder an sieben aufeinander folgenden Tagen sowie Mobilcard / museumobil Card / zu nutzen. sowie je einen Eintritt in mehr als 90 Museen und Sammlun- einen Tagesausflug mit einem Leihfahrrad (Standard bikemobil Card gen in ganz Südtirol. Modell) durch ganz Südtirol; Rückgabe des Fahrrads bei Die Mobilcard ist erhältlich bei den „südtirolmobil“- einem beliebigen Stützpunkt NUR INNERHALB der jeweili- Verkaufsstellen, in den Tourismusbüros sowie beim Die museumobil Card ist erhältlich bei den „südtirolmobil“- gen Radverleih-Organisation (Südtirol Rad / Papin Sport / Mit den Mobilcards in den drei Varianten können Sie nach Fahrkartenschalter am Bahnhof Trient. Verkaufsstellen, in den Tourismusbüros und in einigen Südtirolbike). Die bikemobil Card berechtigt nicht zum Belieben alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol Die Mobilcard kann auch bei den Fahrkartenautomaten Museen. Mitführen des Leihfahrrads auf öffentlichen Verkehrsmitteln. nutzen: alle regionalen Züge zwischen dem Brennerpass auf den Bahnhöfen in Südtirol und am Brennerpass und Trient sowie zwischen Mals und Innichen / Vierschach, gelöst werden. Die bikemobil Card ist erhältlich bei den „südtirolmobil“- alle Regional-, Stadt- und Citybusse, die spektakuläre Verkaufsstellen, in den Tourismusbüros und bei allen Standseilbahn auf den Mendelpass, mehrere Seilbahnen beteiligten Radverleihen. und die malerische Rittner Schmalspurbahn.

Wer seine Erkundungstour quer durch das Land zudem mit einem Leihfahrrad auf sportliche Weise kombinieren möchte oder wer sich in den vielen Museen und Sammlun- Max Mustermann Max Mustermann Max Mustermann 00.00 - 00.00.0000 00.00 - 00.00.0000 gen auf eine spannende Zeitreise begibt, hat mit der 00.00 - 00.00.0000 bikemobil Card oder mit der museumobil Card das passende Ticket in der Tasche.

ERWACHSENE JUNIOR ERWACHSENE JUNIOR ERWACHSENE JUNIOR unter 14 Jahren unter 14 Jahren unter 14 Jahren Mobilcard 1 Tag 15,00 Euro 7,50 Euro museumobil Card 3 Tage 30,00 Euro 15,00 Euro bikemobil Card 1 Tag 25,00 Euro 12,50 Euro* Mobilcard 3 Tage 23,00 Euro 11,50 Euro museumobil Card 7 Tage 34,00 Euro 17,00 Euro bikemobil Card 3 Tage 30,00 Euro 15,00 Euro* Mobilcard 7 Tage 28,00 Euro 14,00 Euro bikemobil Card 7 Tage 35,00 Euro 17,50 Euro*

*Preis gilt für Junior Bike bis 24“