© 2016 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG KNOLL OPEN 2016 Montag, 8. August 2016 Schwäbische Zeitung 25

Knoll Open 2017 ● Von Marc Dittmann Gibt es im nächsten Jahr höheres Preisgeld?

Matthias Knoll, Geschäftsführer stemmen könne. „Dann müssen des Titelsponsors, hat am Rande wir unsere Sponsoren anschreiben der Finalspiele am Sonntag eine und fragen, ob sie bereit sind, mit- Erhöhung des Preisgeldes in Aus- zumachen. Und wir müssen sicht gestellt und damit entspre- schauen, dass wir noch ein paar chende Ausführungen während große Sponsoren hinzubekommen der Knoll Open Night am Mitt- können. Vielleicht gelingt es uns wochabend untermauert. „Es ist dann, Spielerinnen aus den Top wie mit dem Zyklus in der Pro- 100 nach Bad Saulgau zu bekom- duktentwicklung einer Firma: Ir- men. Wir müssen einfach schauen, gendwann ist man am Ende eines ob das machbar ist und dann ent- Zyklus und man muss sich Gedan- scheiden“, so Knoll. Schließlich ken machen“, sagte Matthias Knoll müsse Turnierdirektor Gernot nach dem Finale auf Anfrage der Maier das Turnier bis Ende Okto- Schwäbischen Zeitung. „Wir müs- ber Anfang November bei der ITF sen uns Gedanken machen und anmelden. Gernot Maier, Turnier- prüfen, ob wir den finanziellen direktor der Knoll Open in Bad Rahmen des Turniers erhöhen.“ Saulgau, hatte bereits am Freitag Eigentlich sei das zunächst nur ei- gegenüber unserer Zeitung bestä- ne Idee gewesen, doch die habe tigt, dass man sich Gedanken um sich inzwischen konkretisiert. die Zukunft des Turniers mache, „Wir warten jetzt mal 14 Tage oder aber noch nichts entschieden sei. drei Wochen ab, machen den Kas- Das wollen die Beteiligten nun in Tamara Korpatsch feiert bei den Knoll Open den dritten Turniersieg in Folge bei einem 25 000 Dollar-Turnier. Zuvor hatte sie die Turniere in Darmstadt sensturz und dann sehen wir wei- den kommenden Wochen prüfen. und Horb gewonnen. Lohn: knapp 4000 US-Dollar und 50 Punkte für die Weltrangliste. FOTO: KARL-HEINZ BODON ter“, sagte Knoll. Man müsse sich Die nächste Stufe wäre ein Turnier die Frage stellen, ob man dies mit 60 000 US-Dollar Preisgeld. Tamara Korpatsch gewinnt die Knoll Open : Knoll Open, Finale: Tamara Korpatsch - Jasmine Paolini 6:2/6:3

Von Marc Dittmann wir gleich hier“, sagte Tamara Kor- patsch schnell mit 3:0 vorne, musste das Haar in der Suppe. „Wir haben in ● patsch und deutete in Richtung des dann zwar das Rebreak zum 3:2 hin- den vergangenen Monaten einige BAD SAULGAU - Die Hamburgerin Festplatzes. Tennis ist im Hause Kor- nehmen, machte dann aber mit drei Dinge umgestellt, mental viel gear- Tamara Korpatsch hat die Knoll patsch Familiensache. Papa Thomas gewonnen Aufschlagspielen, darun- beitet“, erklärte sie dann aber ihr Open in Bad Saulgau gewonnen und - eigentlich selbstständiger Handels- ter zwei Breaks, den Satz nach 40 Mi- Formhoch. streicht 3919 US-Dollar Siegprämie Unternehmer - trainiert seine Toch- nuten zu: 6:2. Und das, obwohl sie am Doch jetzt geht es erst mal heim und 50 Punkte für die Tennis-Welt- ter, Bruder Tom ist Sparringspartner Samstag - aufgrund des Regens - nach Hamburg. Korpatsch, die sich rangliste ein. Die 21 Jahre alte Kor- und schlägt die Schwester vor den Viertel- und Halbfinale gespielt hat- seit dem Abschluss in der Realschule patsch benötigte für den 6:2- und 6:3- Matches ein. „Nur manchmal haut er te. „Das war schon hart. Ich habe auf Tennis konzentriert, freut sich Sieg gegen die Italienerin Jasmine zu fest drauf“, sagte Thomas Kor- quasi ein Fünf-Satz-Match, quasi ein schon: „Ich habe zu Hause ein paar Paolini nur knapp 70 Minuten. Sie patsch über seinen Sohn und lachte. Grand-Slam-Match, gespielt.“ Klamotten vergessen, die ich auf feierte damit den dritten Turnierer- „Aber Tamara kann auch draufhau- Trotzdem war Korpatsch am dem nächsten Turnier unbedingt an- folg in Folge nach den Siegen bei den en.“ Sonntag frischer - auch im zweiten ziehen möchte. Außerdem habe ich 25 000-Dollar-Turnieren, in Dam- Das bekam auch Jasmine Paolini Satz und das obwohl ihr erster Auf- meinen kleinen Bruder schon über stadt und Horb. im Finale zu spüren. Die kleine Ita- schlag im zweiten Satz unter die 40- drei Wochen nicht gesehen.“ „So, jetzt geht es erst mal zwei Ta- lienerin aus Castelnuovo di Garfag- Prozent-Marke rutschte. Doch nach Die nächsten Auftritte kommen. ge nach Hause“, sagte ein freude- nana in der Provinz Lucca in der Tos- insgesamt 70 Minuten beendete ein „Als nächstes geht es zu einem Tur- strahlender Thomas Korpatsch, Pa- kana, wehrte sich nach Kräften, doch Fehler von Paolini die Partie zum 6:2- nier nach Belgien. Danach nach New pa und Trainer der Knoll-Open-Sie- ihre Fehlerquote war am Ende zu und 6:3-Sieg für die Deutsche. „Am York zu den US Open. Ich habe für gerin 2016, Tamara Korpatsch. Kein hoch, auch weil Korpatsch sie dazu Aufschlag muss ich noch arbeiten“, die Quali gemeldet und bin reinge- Wunder: In den vergangenen drei zwang. „Mit meinen Spinschlägen ist suchte Tamara Korpatsch nach dem rutscht.“ Als sie das sagt, rollt Papa Wochen war die Familie auf Achse - sie nicht zurecht gekommen. Das ist Sieg gegen die auf der Weltrangliste Thomas mit den Augen. Er ahnt es : und das mit dem Wohnwagen. „Nor- halt mein Spiel. Mir liegt es nicht so, rund 180 Plätze schlechter klasssier- Der Urlaub wird noch ein Weilchen Mitfiebern war 2016 auch wieder auf der Tribüne bei den Knoll Open malerweise sind wir auf dem Cam- nur direkt und hart zu spielen“, sagte te Italienerin, die sich in Bad Saulgau warten müssen und die Reiseroute angesagt. FOTO: KARL-HEINZ BODON pingplatz, aber in Bad Saulgau waren Korpatsch. Im ersten Satz lag Kor- durch die Qualifikation und suchte führt wohl über New York.

Doppel, Knoll Open ● Barbara HAAS (AUT/1) HAAS Lou BROULEAU (FRA/Qualifikantin) 6:1/7:5 KUZMOVA Zaja und Geuer 6:1/6:3 (FRA/Q) KUZMOVA Viktoria KUZMOVA (SVK) 6:4/6:1 verlieren Finale JAKUPOVIC 7:5/5:7/6:3 BAD SAULGAU (mac) - Anna Zaja Jule NIEMAIER (GER/Wildcard) RÜFFER (Mengen) hat mit ihrer Partnerin Ni- Lena RÜFFER (GER/WC) 7:5/6:1 cola Geuer (Essen) nur knapp den JAKUPOVIC 6:3/6:3 Sieg in der Doppelkonkurrenz bei Camila ROSATELLO (ITA) JAKUPOVIC den Knoll Open verpasst. Im Finale Darija JAKUPOVIC(SLO/5) 6:1/6:1 unterlag das an drei gesetzte Duo der KORPATSCH 6:4/3:6/6:3 rumänisch-ukrainischen Paarung Viktoriya TOMOVA (BUL/3) TOMOVA Bara/Korashvili im Mtachtiebreak Dea HERDZELAS (BIH) 6:4/6:0 TOMOVA mit 5:7/6:4 und 4:10. Vor allem im 6:2/6:7/6:3 Matchtiebreak, der statt eines dritten Anna GABRIC (GER/WC) GRYMALSKA Ein Quintett strahlt um die Wette (v.l.): Matthioas Knoll, Geschäftsführer Satzes gespielt wird, leisteten sich Anastasia GRYMALSKA (ITA) 4:6/7:5/6:2 KORPATSCH des Titelsponsors, Finalistin Jasmine Paolini, Siegerin Tamara Korptasch, Zaja und Geuer zu viele Fehler. „Ich 6:0/6:4 Bad Saulgaus Bürgermeisterin Doris Schröter und Turnierdirektor Gernot weiß auch nicht, wir sind heute auch Tamara KORPATSCH (GER) KORPATSCH Maier. FOTO: KARL-HEINZ BODON nur sehr schwer in die Partie gekom- Julia GRABHER (AUT) 6:3/6:1 KORPATSCH men“, sagte Anna Zaja nach der Par- 6:3/6:3 Deniz KHAZANIUK (ISR) tie. „Wir haben vor allem in den ent- SOYLU Turniergewinnerin: scheidenden Phasen zu viele Fehler Ipek SOYLU (TUR/5) 6:2/6:3 gemacht“, sagte die Mengenerin. Da- Tamara bei habe es ihr nichts ausgemacht, (ROU/8) DINU Korpatsch quasi zu Hause zu spielen. „Nein, das Anna ZAJA (GER) 4:6/6:4/7:6 6:2/6:3 DINU war eher sogar fördernd. Das Publi- 6:4/6:4 kum hat uns ganz toll unterstützt. Diana MARCINKEVICA (LAT) MARCINKEVICA Danke nochmal.“ Für Anna Zaja geht Doroteja ERIC (SRB) 6:3/2:6/6:4 PIERI es nächste Woche nun nach Hechin- 5:7/6:1/6:4 gen. Irina CANTOS SIEMERS (GER/WC) GALFI Dalma GALFI (HUN) 6:7/6:4/6:4 PIERI 6:2/6:4 Doppel, Ergebnisse Jessica PIERI (ITA) PIERI ● Richel HOGENKAMP (NED/4) 1:6/7:6/6:1 PAOLINI Doppel, Halbfinale 6:1/3:6/6:4 Nicola Geuer/Anna Zaja (bd. GER/3) - Lou Maria-T. TORRO-FLOR (ESP; 7/Q) STOKKE Brouleau/Elixane Lechemia (bd. FRA) 7:6/ Melanie STOKKE (NOR) 6:4/6:4 STOKKE 6:2 6:1/6:2 Alice MATEUCCI (ITA/Q) BARA Irina Maria Bara (ROU)/Oleksandra Ko- Irina Maria BARA (ROU) 3:6/6:2/6:1 PAOLINI rashvili (UKR) - Dalma Galfi (HUN)/Katha- 6:2/6:3 rina Gerlach (GER) 6:4/6:0 Jasmine PAOLINI (ITA/Q) PAOLINI Pia KÖNIG (AUT) 6:0/6:4 PAOLINI Die Ziffern vor den Namen Doppel, Finale 4:6/6:4/6:3 bezeichnen die Plätze Irina Maria Bara (ROU)/Oleksandra Ko- (ITA/Q) KERKOVE auf der Setzliste Die Doppelsiegerinnen Irina Maria Bara (Rumänien) und Oleksandra Ko- rashvili (UKR) - Nicola Geuer/Anna Zaja Lesley KERKOVE (NED/2) 6:2/6:7/6:3 Grafik: Matthias Wagner – Quelle: SZ rashvili (Ukraine). FOTO: KARL-HEINZ BODON (bd. GER/3) 7:5/4:6/10:4