Jestetter … Brücke zur Schweiz Samstag, 16. März 2019 INFO Nr. 5 · KW 11 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Jestetten

Aus dem Inhalt Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 02

Termine und Veranstaltungen ...... 03

Amtliche Bekanntmachungen ...... 03

Gemeindeinfos ...... 06

Kultur im „Alten Schulhaus“ ...... 09

Volkshochschule ...... 09

Kinder- und Jugendarbeit ...... 10

Aus den Kindergärten ...... 11

Kirchliche Nachrichten ...... 11

Die Jestetter Vereine ...... 13

Aus der Nachbarschaft ...... 17

Sonstiges ...... 18

Redaktionsschluss für die KW 13 Mittwoch, 27. März 2019 10 Uhr

(Erscheinungstag: Samstag, 30. März 2019)

Herausgeber und Verantwortung für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung, Hombergstraße 2, 79798 Jestetten Tel. 07745 / 92 09 0 [email protected] Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel.: 0 77 71 / 93 17 - 11, Fax.: 0 77 71 / 93 17 - 40 E-Mail: [email protected] Öf nungszeiten Rathaus Jestetten Homepage: www.primo-stockach.de Mo bis Fr 08.00 bis 12.30 Uhr Mi 14.00 bis 18.30 Uhr

www.jestetten.de JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Wichtige Telefonnummern  Einrichtungen und Adressen

Notrufe Apothekennotdienst vom 16.03. - 30.03.2019 Feuerwehr / Notarzt 112 Störungsdienst Wasserversorgung/ www.lak-bw.notdienste-portal.de DRK, Rettungsdienst 112 Gemeinde Jestetten 0173 6718186 Der Notdienst der betref enden Apotheken be- Rettungsdienst / Störungsdienst ginnt jeweils morgens um 08:30 Uhr und endet Krankentransport 07751 19222 Stromversorgung 07742 856750 um 08:30 Uhr am nächsten Tag. oder 07623 921890 Ärztlicher Notdienst 116 117 Störungsdienst Samstag, 16.03.2019: Polizei (Notruf) 110 Gasversorgung 01802 76 77 67 Engel-Apotheke, Kaiserstr. 93, Polizeiposten Jestetten (Dienstzeit) 7234 79761 -Tiengen, Tel.: 07751 - 8 39 30 Sonntag, 17.03.2019: Apotheke Görwihl, Hauptstr. 44, 79733 Görwihl, Tel.: 07754 - 2 59 Sorgentelefon für Kinder Bereitschaftsdienst Hochrhein-Apotheke, Kirchstr. 1, und Jugendliche und anonyme Anlaufstelle 79801 Hohentengen, Tel.: 07742 - 9 11 06 Zahnarzt/Tierarzt bei Mißhandlungen und sexueller Gewalt Schloss-Apotheke, Hauptstr. 10, Über den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst Mo. bis Fr. 15.00 - 19.00 Uhr 79780 Stühlingen, Tel.: 07744 - 3 14 informiert Sie Nr. 0180 3222555-30 Tel. 0800 1110333 Montag, 18.03.2019: Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über Bären-Apotheke, Brückenstr. 7, Drogenberatung Waldshut 79761 Waldshut, Tel.: 07751 - 9 18 42 33 den Anrufbeantworter des jeweiligen Haust- Beratung sofort: Dienstag, 19.03.2019: ierarztes zu erfahren. Mo., Di., Do., Fr.: 14.00 - 16.00 Uhr -Apotheke, Hauptstr. 37, Anonyme Telefonberatung: 79787 , Tel.: 07741 - 27 03 Ärztlicher Montag: 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 20.03.2019: Tel.: 0775189 67 70 Markt-Apotheke, Hauptstr. 69, Bereitschaftsdienst 79761 Waldshut, Tel.: 07741 - 46 86 Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Drogenberatung in Jestetten: Donnerstag, 21.03.2019: Alemannen-Apotheke, Schaf hauser Str. 8, Sie jederzeit unter der Telefonnummer 116 117. Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15 - 18 Uhr nach Vereinbarung (über Waldshut 79771 Klettgau, Tel.: 07742 - 9 21 90 Die Notfallpraxis im Waldshuter Krankenhaus Tel. 07751 89 67 70) im DRK-Haus, Apotheke Dr. Kammerer, ist Samstag, Sonntag und Feiertags von 9:00 Uhr Burgstraße 6, Jestetten Bernau-Menzenschwander-Str. 5, bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr be- 79837 St. Blasien, Tel.: 07672 - 5 15 setzt. Hier können Sie sich ohne Anmeldung zu Caritassozialdienst und Marien-Apotheke, Hauptstr. 14, den genannten Zeiten einf nden. Der ärztliche Schwangerenberatung 79777 Ühlingen-Birkendorf, Tel.: 07743 - 2 08 Bereitschaftsdienst ist nicht für medizinische Fällt bis auf weiteres aus. Freitag, 22.03.2019: Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Löwen-Apotheke, Kaiserstr. 11, 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07751 - 34 43 Vergiftungen zuständig. Hier bitte unbedingt Caritas Sozialpsychiatrischer Dienst Tel.: 07741 / 68 69-442 Samstag, 23.03.2019: den Rettungsdienst unter der europaweiten Sprechstunde jeden 3. Mittwoch Rats-Apotheke, Kaiserstr. 31, Notrufnummer 112 verständigen. 14.00 – 16.00 Uhr 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07751 - 22 20 im Kolpingheim Jestetten, Kirchstr. 10 Sonntag, 24.03.2019: Sonstige Hilfsdienste Albtal-Apotheke, Schulstr. 10, Lebenshilfe-Unterstützung für Menschen 79774 , Tel.: 07753 - 53 19 Hospiz-Gruppe Jestetten u. Umgebung mit Behinderung Apotheke zur Waage, Hauptstr. 58, Büro u. Gruppenraum Altenburg Tel.: 07741 9657277 79771 Klettgau, Tel.: 07742 - 74 58 Dorfstraße 33, Tel. 55 25. Kostenlose Wohnberatung von DRK und Montag, 25.03.2019: Kur-Apotheke, Bürgermeister-Huber-Str. 6, Sprechzeiten: Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Landkreis Waldshut 07751 873535 oder nach Vereinbarung. 79862 Höchenschwand, Tel.: 07672 - 8 90 Rheintal-Apotheke, Hauptstr. 21, MSHD – Mobiler sozialer Hilfsdienst 79790 Küssaberg, Tel.: 07741 - 33 22 der Arbeiterwohlfahrt Medizinische Versorgung Dienstag, 26.03.2019: Telefon 07746 2236 (8 - 11 Uhr) Storchen-Apotheke, Hauptstr. 20, Frauen- und Kinderschutzhaus CARITAS Hausnotrufdienst 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07741 - 83 24 24 Waldshut, Tel. 07751 3553 Tel. 07743 933813 Mittwoch, 27.03.2019: Hotzenwald-Apotheke, Kirchstr. 13, Kinderschutzbund Waldshut Caritas Behindertenhilfe 79736 Rickenbach, Tel.: 07765 - 6 88 Tel.: 07741 672724 Tel. 07741 605-0 Kloster-Apotheke, Hauptstr. 32, Beratungsstelle „Courage“ DRK Dienste für Senioren 79798 Jestetten, Tel.: 07745 - 70 08 Hauptstraße 42, Lauchringen Tel. 077419697710 Rosen-Apotheke, Hauptstraße 18, 79804 , Tel.: 07751 - 59 70 Tel. 07741 8082277 DRK Behindertenfahrdienst Donnerstag, 28.03.2019: [email protected] Tel. 0800 - 0079761 Die St. Georgs-Apotheke, Hauptstr. 73, Vertraulich, kostenlos, auf Wunsch Anonym. DRK Hausnotrufdienst 79787 Lauchringen, Tel.: 07741 - 6 38 00 Termine nach Vereinbarung. Tel. 07751 8735-55 Freitag, 29.03.2019: Apotheke am Seidenhof, Hauptstr. 12, donum vitae Schwangerschaftsberatungs- Sozialstation/Klettgau-Rheintal 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07741 - 75 51 stelle und Beratungsstelle für die gesetzli- Tel. 07742 9234-0 Samstag, 30.03.2019: che Schwangerschaftskonf iktberatung - Alten- und Krankenpf ege Dom-Apotheke, Todtmooser Str. 11, Waldshut, Rheinstr. 8, - Nachbarschaftshilfe 79837 St. Blasien, Tel.: 07672 - 14 17 Telefon 07751 898237 - Dorfhelferin/Familienpf ege Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 7 A, Tagespf egestätte/Klettgau-Rheintal 79793 Wutöschingen, Tel.: 07746 - 9 29 30 90 Sorgentelefon für Erwachsene Tel. 0800/111 0 111 Tel.: 07742 923450 www.aponet.de täglich von 08.30 - 23.00 Uhr Pf egedienst St. Martin/Küssaberg-Kadelburg Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min/SMS) Sa. und So. 08.30 - 24.00 Uhr Tel. 07741 68070 Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) 2 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Wichtige Termine und Veranstaltungen

18.03.2019 Abfuhr Blaue Tonne 18.03.2019 Sprechstunde des Kreisjugendamtes von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Rathaus Jestetten 20.03.2019 Sprechstunde des Pfegestützpunktes von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Rathaus Jestetten (Bitte anmelden unter 07751/86-4245) 22.03.2019 Abfuhr Restmüll ab 6:00 Uhr 22.03.2019 Vortrag und Diskussion „Ich starte nochmal durch“ um 19:00 Uhr im Saal unter der kath. Kirche 26.03.2019 Vortrag „Europa wählt-was bedeutet das für meine Region“ um 19:30 Uhr im „Alten Schulhaus“ in der Kirchstraße 29 27.03.2019 Neubürgerempfang um 19:00 Uhr im „Alten Schulhaus“ in der Kirchstraße 29 29.03.2019 Abfuhr Biotonne ab 6:00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Öfentliche Bekanntmachung Inkrafttreten der 6. Änderung des Bebau- ungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Schafhauser Straße - Saarstraße“, Gemar- kung Jestetten, im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB)

Der Gemeinderat der Gemeinde Jestetten hat am 13.02.2019 in öfentlicher Sitzung die 6. Än- derung des Bebauungsplans „Schafhauser Stra- ße - Saarstraße“ mit örtlichen Bauvorschriften im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB als Satzung beschlossen.

Der räumliche Geltungsbereich der Bebauungs- planänderung „Schafhauser Straße - Saarstra- ße“ mit örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus dem nebenstehenden Lageplan.

Maßgebend ist der Lageplan in der Fassung vom 27.11.2018.

Die 6. Änderung des Bebauungsplans „Schafhauser Straße - Saarstraße“ und der örtlichen Bauvorschriften treten mit die- ser Bekanntmachung in Kraft (§ 10 Abs. 3 BauGB).

Die Bebauungsplanänderung mit örtlichen Bau- vorschriften kann einschließlich ihrer Begrün- dung im Rathaus Jestetten, Hombergstraße 2, Zimmer E.03, während der üblichen Dienst- stunden (Montag-Freitag von 08:00 – 12:30 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr und Mittwochnachmittag von 14:00 – 18:30 Uhr) eingesehen werden. Jeder kann die Planänderung mit örtlichen Bauvorschriften und ihre Begründung einsehen und Auskunft über ihren Inhalt verlangen. Sie fnden die Be- bauungsplanänderung auch auf der Homepage der Gemeinde Jestetten www.jestetten.de unter Rathaus / Ortsrecht / Bebauungspläne.

Fortsetzung Seite 4 3 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019 Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 schriften sofern sie unter der Verletzung Wohnbaufächen in Altenburg und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger von Verfahrens- und Formvorschriften der Entschädigungsansprüche, deren Leistung GemO oder aufgrund der GemO ergange- III. Bauabschnitt Niederfeld schriftlich beim Entschädigungspfichtigen nen Bestimmungen zustande gekommen Die Gemeinde Jestetten erschließt zur Zeit zu beantragen ist und des § 44 Abs. 4 BauGB ist, ein Jahr nach dieser Bekanntmachung bekanntlich den III. Bauabschnitt im Bau- über das Erlöschen von Entschädigungs- als von Anfang an gültig zustande gekom- gebiet Niederfeld. Insgesamt entstehen 28 ansprüchen wird hingewiesen. men. Dies gilt nicht, wenn Bauplätze. Davon sind 15 im Eigentum der Gemeinde. Die Bauplätze sind zwischen 432 Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verlet- 1. die Vorschriften über die Öfentlichkeit m² und 974 m² groß. Da dies der vorletzte Er- zung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – 3 des der Sitzung, die Genehmigung oder die schließungsabschnitt im Baugebiet Nieder- BauGB bezeichneten Verfahrens- und Form- Bekanntmachung der 6. Änderung des feld ist, hat der Gemeinderat beschlossen, in vorschriften, eine unter Berücksichtigung Bebauungsplans „Schafhauser Straße diesem Jahr 5 Bauplätze zu veräußern. des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der - Saarstraße“ und der örtlichen Bauvor- Der Gemeinderat hat für die zu veräußern- Vorschriften über das Verhältnis des Bebau- schriften verletzt worden sind, den Grundstücke in Altenburg 180,00 €/m² ungsplans und des Flächennutzungsplans 2. die Bürgermeisterin den Beschlüssen (inkl. Erschließungsbeiträge nach dem KAG) oder ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB be- nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit als Preis festgelegt. achtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs widersprochen hat oder wenn innerhalb nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung Ab 19.03.2019 können sich Bauwillige um eines Jahres seit dieser Bekanntmachung die Rechtsaufsichtsbehörde die Beschlüs- die neu erschlossenen Bauplätze bewerben. schriftlich gegenüber der Gemeinde gel- se beanstandet hat oder die Verletzung Die Entscheidung über die Vergabe der Bau- tend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der Verfahrens- und Formvorschriften plätze wird in einer der nächsten Gemeinde- der die Verletzung von Rechtsvorschriften gegenüber der Gemeinde unter Bezeich- ratsitzungen erfolgen. oder den Mangel des Abwägungsvorgangs nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, ist darzulegen. begründen soll, schriftlich geltend ge- Bei Interesse vereinbaren Sie bitte ei- macht worden sind. nen Termin mit Herrn Weißenberger Tel. Nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung für Ba- 07745/9209-36. Dort erhalten Sie dann auch den-Württemberg (GemO) gilt die 6. Ände- Jestetten, den 16.03.2019 die gültigen Bebauungsvorschriften und rung des Bebauungsplans „Schafhauser eine Kopie des Lageplans der zu veräußern- Straße - Saarstraße“ mit örtlichen Bauvor- Ira Sattler, Bürgermeisterin den Grundstücke.

Bericht aus dem Gemeinderat

Das ausführliche Protokoll ist auf unserer Homepage www.jestetten.deRathausKommunalpolitikProtokolle eingestellt! Aus der öfentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 07. März 2019 1. Vorstellung der Messergebnisse Der Gemeindewahlausschuss hat u.a. die 3.2 Antrag auf Abweichung / Ausnah- über das Verkehrsaufkommen und Aufgabe der Zulassung und Prüfung der me / Befreiung zum Neubau eines die gefahrenen Geschwindigkeiten Wählbarkeit der Bewerber für die Gemein- Wohnhauses mit 2 Carports, Flst. im Randenweg, in der Schwarzwald- deratswahl sowie nach der Wahl der Ermitt- Nr. 5132, Gemarkung Jestetten, straße, in der Birretstraße, in der lung und Feststellung des Wahlergebnisses. Kohlfrstweg 6 Altenburger Straße und in der Neu- Der Gemeinderat wählt einstimmig folgen- Der Gemeinderat hat diesen Bauantrag be- hauser Straße / Nohl. de Personen in den Gemeindewahlaus- reits in einer früheren Sitzung behandelt. Nach einem Antrag der SPD-Fraktion und schuss: Ina Fischer (Vorsitzende), Wolfgang Die Carports wurden inzwischen entspre- Beschwerden von Anwohnern einzelner Ne- Lauer, (Freie Wähler / stellv. Vorsitzender), chend den Vorgaben des Gemeinderates benstraßen hat die Gemeinde verschiedene Peter Jehle (CDU), Martina Sigg-Herrmann verschoben, der geringfügigen Über- Messungen zu den gefahrenen Geschwin- (Grüne), Claudia Laier (SPD), Roland Uhl schreitung der südlichen Baugrenze hatte digkeiten und zum Verkehrsaufkommen (Freie Wähler) jeweils als Beisitzer bzw. Stell- der Gemeinderat damals zugestimmt. Das durchgeführt. Das neu angeschafte Mess- vertreter, außerdem als Schriftführerin bzw. Landratsamt Waldshut als Baurechtsbehör- gerät kann bei den Messungen feststellen, Stellvertreterin Ulrike Brünecke und Karin de hat nun die Einhaltung der südlichen ob es sich bei dem Fahrzeug um einen Pkw Hornung. Baugrenze verlangt, die nachbarschützend oder einen Lkw handelt. Im Bereich des Ran- ist. Der Bauherr hat daraufhin das Gebäu- de nach Norden verschoben, was zu einer denwegs zeigen sich spürbare Entlastungen 3. Bauanträge Überschreitung der nördlichen Baugrenze nach der Eröfnung der neuen Verbindungs- 3.1 Bauantrag zum Neubau eines Ein- führt. Hier hat das Landratsamt eine Ge- straße zum Gewerbegebiet. Nach wie vor familienhauses mit Garage, Flst. nehmigung in Aussicht gestellt. Der Ge- bleibt der Randenweg jedoch mit über 2000 Nr. 5132/1, Gemarkung Jestetten, meinderat stimmt dem aktualisierten Bau- Fahrzeugen täglich eine stark befahrene Kohlfrstweg 4 antrag einstimmig zu. Straße. Als kritisch eingestuft wird der Aus- Das Grundstück liegt zwischen zwei Stra- weichverkehr in der Altenburger Straße, da ßen mit unterschiedlicher Höhenlage. Je 3.3 Bauantrag zum Neubau eines Car- sie von Kindern als Schulweg genutzt wird. nachdem, welche Straße als Bezugspunkt ports, Flst.Nr. 3974/4, Gemarkung Die Messergebnisse hängen im Aushang genommen wird, wird die zulässige Trauf- Jestetten, Im See 36 beim Rathaus und im Aushangkasten Alten- höhe überschritten. Geht man von dem Für dieses Grundstück gibt es keinen Be- burg zur Information aus. Mittelwert als Bezugspunkt aus, wird die bauungsplan, das Bauvorhaben muss sich Traufhöhe eingehalten. Der Gemeinderat deshalb lediglich in die Umgebungsbe- 2. Wahl des Gemeindewahlausschus- stimmt dem Bauantrag unter Berücksich- bauung einfügen. Das ist hier der Fall. Der ses für die Kommunalwahlen am tigung dieses Bezugspunktes einstimmig Gemeinderat stimmt dem Bauantrag ein- 26.05.2019 zu. stimmig zu. 4 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

3.4 Zwei Bauanträge zur Errichtung von stimmt dem Umbau plus Erweiterung oder Michele Azzato zum 01.04.2019 für die neue Werbeanlagen, Flst.Nr. 171/2, Ge- alternativ dem Neubau mit vorgegebener Stelle im Ortsbauamt einzustellen. markung Jestetten, Hauptstraße 10 Dachform einstimmig zu. Die beiden vorgesehenen neuen Werbe- 5.1.3 Vermietung einer 3-Zimmerwoh- anlagen auf der Attika des Vordaches ent- 4. Vergabe der Lieferung und Monta- nung im Roten Haus, Dorfstraße 21 sprechen den örtlichen Bauvorschriften des ge der Klimaanlagen für das Rat- Bürgermeisterin Sattler gibt bekannt, dass ehemaligen Sanierungsgebietes „Ortsmitte“. haus die Wohnung zum 01.04.2019 an eine 3-köp- Ferner sind für die beiden neuen Geschäfte Es sollen alle Büros im EG und OG sowie das fge Familie aus Altenburg vermietet wird. zwei selbstleuchtende Werbelogos bean- Trauzimmer mit Klimaanlagen ausgestatten tragt, die an der bestehenden freistehenden werden. Der Gemeinderat beschließt bei ei- 5.2 Sonstige Bekanntgaben Anlage montiert werden und die bestehen- ner Enthaltung die Vergabe an die Fa. Kehl 5.2.1 Einstellung einer Erzieherin für die de Werbung ersetzen sollen. Da die Werbe- in Lauchringen zur Angebotssumme von Kindertagesstätte Homberg inhalte baurechtlich nicht von Belang sind brutto 28.100,66 €. Die Außengeräte werden Bürgermeisterin Sattler gibt bekannt, dass und die Werbeanlage selbst schon seit Jahr- mit einer Ausnahme so angebracht, dass sie Frau Claudia Teltow zum 01.03.2019 einge- zehnten besteht und quasi einen gewissen nicht in Erscheinung treten. stellt worden ist. Bestandschutz genießt, stimmt der Gemein- derat bei 3 Gegenstimmen den beantragten 5. Bekanntgaben 5.2.2 Geldautomat Werbeanlagen zu. Die Beleuchtung muss 5.1 der Beschlüsse aus der nichtöfent- Es lag der Gemeinde eine Anfrage zur Auf- zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr ausge- lichen Sitzung vom 13.02.2019 stellung eines Geldautomaten in der Nähe schaltet werden. 5.1.1 Baulandpolitik des WC-Häuschens bei Aldi vor. Bürgermeis- Die Baulandpreise wurden im Ortsteil Al- terin Sattler gibt bekannt, dass der Geldau- 3.5 Bauvoranfrage zur Nutzungsände- tenburg auf 180,-- €/m² und im Ortsteil Jes- tomat nun doch nicht aufgestellt wird. rung und Erweiterung eines Gerä- tetten auf 210,-- €/m² angehoben. Ferner teschuppens zu einer Garage bzw. wurde beschlossen, die aktuell zu erschlie- 6. Verschiedenes Neubau einer Garage, Flst.Nr. 4842, ßenden 15 Gemeindebauplätze in Alten- 6.1 Beschilderung Burgweg Gemarkung Jestetten, Im See 14 burg verteilt auf 3 Jahre zu veräußern, 10 Aus der Mitte des Gemeinderates wird die Eine Garage wäre laut Bebauungsplan an davon an Einheimische, 5 an Auswärtige. nicht mehr aktuelle Beschilderung ange- diesem Standort eigentlich nicht zuläs- Die bisherigen Kriterien bleiben bestehen. sprochen. Ortsbaumeister Roller bestätigt, sig. Allerdings war das Wohngebäude ein- dass die letzte Verkehrsschau gezeigt hat, schließlich Schuppen schon vorhanden, als 5.1.2. Besetzung der ausgeschriebenen dass die Schilder nicht mehr notwendig der Bebauungsplan in Kraft getreten ist. Bür- Stelle im Ortsbauamt sind. Der Bauhof wird sie demnächst entfer- germeisterin Sattler wertet den Bauantrag Bürgermeisterin Sattler gibt bekannt, dass nen. als atypischen Sonderfall. Der Gemeinderat der Gemeinderat beschlossen hat, Herrn

Standesamts- und Familiennachrichten

Standesamtliche Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Stan- desamt, Fr. K. Wagner, (Tel.Nr.: 9209-29; Eheschliessungen Eheschließungen am Samstag E-Mail: [email protected]). In den Monaten Mai bis Oktober 2019 bie- 20.02.2019 ten wir einmal monatlich einen Termin für Julie Sophie Friedel und Christian Bolli, Eheschließungen am Samstag an. in Schafhausen (Schweiz) Standesamt geschlossen Geheiratet werden kann samstags an fol- Wir bitten zu beachten, dass das Standes- genden Terminen: amt am Donnerstag, dem 28.03.2019

Samstag, 04. Mai 2019 nicht besetzt ist. Die Standesbeamtin be-  Samstag, 01. Juni 2019 fndet sich auf einer Fortbildung. Sterbefälle Samstag, 06. Juli 2019 Samstag, 03. August 2019 03.02.2019 Samstag, 07. September 2019 und Harry Vogt, 85 Jahre alt, in Stühlingen Samstag, 05. Oktober 2019.

04.03.2019 Die Trauungen fnden zwischen 10.00 Uhr Ludwig Keller, 90 Jahre alt, in Jestetten und 14.00 Uhr statt.

05.03.2019 Für die Eheschließung außerhalb der üb- Wilhelm Heinrich Knippenberg, 88 Jahre alt, lichen Öfnungszeiten des Rathauses fällt in Jestetten eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 60,00 Euro an.

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! 5 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

GemeindeINFOS

HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN.

HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

6 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

VORANZEIGE – VORANZEIGE

LESUNG in Jestetten Mittwoch, 10. April 2019, 20:00 Uhr, im „Alten Schulhaus“ Gemeinde Jestetten/ Kulturkreis Jestetten u.U. e.V.

Autorin: Ally Klein liest aus ihrem Roman „Carter“ EINTRITT frei

Programmhefte über alle Vorlesungen erhalten Sie im Rathaus in den Auslagefächern oder ersehen Sie unter www.erzaehlzeit.com

„Dorfputzete“ am Samstag, 13. April 2019

Treffpunkt: Bauhof Jestetten 09:00 - ca. 13:00 Uhr

Die Dorfputzete findet bei jeder Witterung statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer und Helferinnen!

7 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019 Rentensprechtag in Jestetten Suchen Sie noch ein passen- Die Grenzlage dieser Gemeinde bedingt die Beschäftigung auch mit dem Verhält- Rentenanträge des Ostergeschenk für Ihre nis zur Schweizer Nachbarschaft und mit Die Gemeinde Jestetten bietet einen Ren- Lieben? wirtschaftlichen Aspekten. Altenburg und tensprechtag an. Der nächste Beratungstag Verschenken Sie das Jestetten liegen in einer reizvollen Rhein- fndet am landschaft. Das bewusst zu machen, ist Auf-

Jestetter Dorfbuch gabe der Kapitel über Flora und Fauna sowie Mittwoch, dem 17. April 2019, Das “Jestetter Dorfbuch” können Sie zum Landschafts- und Naturschutz. Alle Ausfüh- von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Preis von 30,- Euro bei der Buchhandlung rungen werden durch viele, zum großen Teil statt. Der Sprechtag wird von der ehrenamt- Annegret Schmitt, farbige Bilder bereichert. lichen Versichertenberaterin der Deutschen Saarstraße 6 a, 79798 Jestetten, beziehen. Rentenversicherung Bund, Frau Wetzel, Das “Jestetter Dorfbuch” - Altenburg und Jestetter Wochenmarkt durchgeführt. Jestetten in Geschichte und Gegenwart Jeden Samstag, wurde von Karl-Hellmuth Jahnke und Erich von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Teilnehmen können sowohl Versicherte Danner im Auftrag der Gemeinde herausge- auf dem Schulhofplatz der Schule der Deutschen Rentenversicherung Bund, geben. Das Buch im Format 23,5 x 28,7 cm, an der Rheinschleife. der Deutschen Rentenversicherung Ba- Leinenausgabe mit farbigem Schutzum- den-Württemberg (u.a.) und der Deutschen schlag, hat 584 Seiten und 638 Die Marktbeschicker freuen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Abbildungen. Über 20 Autoren haben daran sich auf Ihren Besuch. mitgearbeitet. Es entstand ein grundlegen- Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt des Buch, das die Geschichte von Altenburg erforderlich. Anmeldungen nimmt im Rat- und Jestetten seit der Frühzeit darstellt. Es Kinder- und Jugendbücherei haus Frau Karin Wagner, Tel.Nr. 07745/9209- zeigt die Entwicklung zweier Klettgaudör- fer im Mittelalter und in den 400 Jahren der Unsere Büchereien sind für alle „Lese- 29, entgegen. ratten“ geöfnet im Gebäude der Schule Sulzer und Schwarzenberger. Ein Schwer- punkt liegt auf der Darstellung des 19. Jahr- an der Rheinschleife, Schafhauser Straße Bringen Sie von Ihrem Versicherungsträger 12 Öfnungszeiten: zugesandte Vordrucke, Renten-informati- hunderts. Einige Abschnitte widmen sich onen und Versicherungsverläufe mit, au- dem Nationalsozialismus, der Kriegs- und Mittwoch 09:15 Uhr bis 10:15 Uhr und ßerdem Nachweise wie z.B. Gesellenbrief, Nachkriegszeit und schließlich der Situation 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Lehrvertrag und Geburtsurkunden der Kin- seit dem Gemeindezusammenschluss. Ver- Auf euren Besuch freut sich Franziska Lexer der. Bei Rentenanträgen wird außerdem die schiedene Abhandlungen beschäftigen sich Kinderbücherei Bankverbindung (IBAN-Nummer und BIC- mit Kirchen, Schulen und Bauwerken. Histo- im Gebäude der Grundschule Altenburg, Code) sowie die Steueridentifkationsnum- rische Personen beider Dörfer werden vorge- Schulstraße 9 mer benötigt. Falls Ihnen Ihre Steueridenti- stellt, Sagen und Legenden erzählt. Über das Öfnungszeit: fkationsnummer nicht bekannt ist, können Brauchtum und die Vereine wird berichtet, Donnerstagsnachmittags Sie diese im Rathaus (Meldeamt) erfragen. Untersuchungen über Mundart sowie Fami- von 17:30 bis 18:15 Uhr lien- und Flurnamen dürfen in einem “Dorf- buch” nicht fehlen. Auf euren Besuch freut sich Bettina Heine Pfegestützpunkt - Informatio- nen und individuelle Beratung  rund um das Thema Pfege im Zu verschenken Rathaus Jestetten

Termin: Mittwoch, 20.03.2019, 9:00 Uhr Der Gemeindeverwaltung sind folgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet bis 11:00 Uhr (weitere Termine werden be- worden. Wenn Sie Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Spender unter kannt gegeben) der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. Terminvereinbarung unter 07751/864255 oder E-Mail: Lfd.Nr. Gegenstand Telefon 1 diverse Tonschalen mit und ohne Loch. [email protected] 919225 oder direkt beim Rathaus, Durchmesser 14,5cm-30cm, Höhe 7cm-15cm 2 diverse Tontöpfe mit Loch. Durchmesser 10cm- Herr Jörns oder Frau Wagner. 919225 27cm, Höhe 8cm- 25cm 3 1 Vorwerk Staubsauger Tiger funktionsfähig 469008 4 1 Brotbackautomat funktionsfähig 469008 5 1 Heimtrainer funktionsfähig 469008 Müllkalender 6 1 Einbau Kühlschrank mit Gefrierteil, Privileg 7941 128 l, B 54, T 55, H 87 cm 7 1 Bett Kiefer massiv, Größe 2m Länge, 1m Breite 7555 Abfuhr der Biotonne/Restmüll mit Rost und Matratze 8 1 Paar Ski mit Schuhen Größe 36 928327 Bitte beachten Sie, dass ab 2019 die Bioton- 9 1 kleiner Fernseher, Daewoo Color, 14 inch 928327 10 1 Schlafzimmer mit großem Schrank, ne und der Restmüll im Wechsel jeweils am 1304 Freitag abgeholt wird. (siehe Müllkalender Nachttischen und Kommode aus hellem Holz Landkreis) Abholung Restmüll: Freitag, den 22.03.2019 Die Verschenkbörse erreichen Sie unter 07745 / 9209-23 oder per Mail an [email protected] (bitte geben Sie im Betreff „Verschenkbörse“ an). Abholung Biotonne: Freitag, den 29.03.2019

Alle Artikel, welche bis zum Anzeigenschluss eingehen, erscheinen im nächsten Amtsblatt. Abfuhr der Blauen Tonne Erreicht uns keine anders lautende Meldung, wird der Gegenstand nach einer einmaligen Veröffentlichung automatisch gestrichen. Die Blaue Tonne wird am Montag, 18.03.2019 abgeholt. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. 8 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Kultur im „Alten Schulhaus“

Volkshochschule Jestetten-

YOGA - Körper – Atem – Geist Notfälle im Säuglings- und Kleinkindes- Laienreanimation an Säuglingen, (NEU! 75 Minuten) alter – was tun? Klein- und Schulkindern Der Kurs eignet sich für Frauen und Männer Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit klei- Dieser Kurs eignet sich als Fortsetzungskurs (Vorkenntnisse erwünscht). nen Kindern zu tun haben: Mütter und Vä- zum Vortrag „ Notfälle im Säuglings- und Yoga kann bei regelmäßiger Praxis dazu ter, Omas und Opas, Erzieherinnen und Ta- Kleinkindesalter“, ist aber auch als separater beitragen ihre Gesundheit zu fördern, den gesmütter, aber auch an werdende Eltern. Kurs buchbar. Körper beweglicher zu halten, aufkommen- In ca. 2 Stunden werden die Themen akute Der 1. Teil des Abends vermittelt Kenntnis- de Spannungen zu beseitigen und belastbar Luftnot, Krampfanfall, Schädel-Hirn-Trau- se in der Wiederbelebung (Reanimation) zu bleiben. Yoga kann helfen, festgefahrene ma, Vergiftungen, Verbrühungen, Verbren- durch nicht medizinisch ausgebildete Erst- Muster aufzugeben und so zu mehr innerer nungen und Stromunfall praxisnah und helfer. Im 2. Teil wird praktisch an Reanimati- Freiheit und Selbstbestimmung zu fnden. leicht verständlich vermittelt. Es ist genug onspuppen geübt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Raum für Fragen und Antworten. Dozentin. Dozentin: Christina Dietermann, Kinder- eine Isomatte. Dozent: Joachim Grap, Yoga- Christina Dietermann, Kinderärztin, Real- ärztin, Realschule Jestetten, Donnerstag, lehrer (BDY/EYU und KHYF), Beginn: Sams- schule Jestetten, Donnerstag, 21.03.2019, 11.04.2019, 19.30 bis 22.00 Uhr, Kosten: 15,- tag, den 4.05.2019, 9.30 bis 10.45 Uhr, in 1 Abend, 19.30 – 21.00 Uhr, Kosten: 10,- €, € / ermäßigt 10,- €, /Paare 25 € Lottstetten, 10 Vormittage, Kursgebühr: 56 Anmeldung bei: Christina Dietermann Anmeldung bei: Christina Dietermann Euro, ermäßigt 46 Euro, Anmeldung: über Tel.: 07745/92773219 oder E-Mail: Tel.: 07745/92773219 oder E-Mail: die VHS Jestetten-Lottstetten [email protected] [email protected] 9 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Hundeführerschein - Infoabend wird mit dem Thermomix ein mehrgängi- Der Hundeführerschein gewinnt immer ges, unkompliziertes Menü aus saisonalen Beginn: Donnerstag, den 09. Mai 2019 mehr an Bedeutung, da die Population des Produkten zubereitet. Es gibt viele Tipps, Kursgebühr für 8 Vormittage a‘ 60 Mi- Haushundes immer dichter wird. Die da- Anregungen für Mitbringsel und Kleinigkei- nuten: 43 Euro durch verursachten Probleme verstärken ten aus der Küche, die sich auch als schnelle, Kursort: Mehrzweckraum Seniorenresi- sich zunehmend, meist durch Unwissenheit. individuelle Geschenke hervorragend ver- denz in Jestetten, Friedhofstr. 6a Ein Hundeführerschein bestätigt nicht nur, wenden lassen. Bitte mitbringen: Schreib- dass der Hund Kommandos zuverlässig aus- zeug, zwei Geschirrtücher, zwei Marmela- 1.Gruppe: 6 bis 18 Monate, „Musikali- üben kann, sondern bescheinigt auch dem dengläser, mehrere Behälter für Kostproben sche Früherziehung für kleine Mäuse“ Halter die Kompetenz, den Hund im Alltag und ein Getränk. Wichtig! Wenn ein Thermo- Uhrzeit: 9.30 bis 10.30 Uhr und in kritischen Situationen sicher zu füh- mix – egal welches Modell – vorhanden ist, ren. Der Weg zum Hundeführerschein ist bitte zum Kurs mitbringen. Dozentin: Uschi 2.Gruppe: 18 Monate bis 3 Jahre, „Musik- nicht schwer. Rach, Kursort: Realschule Jestetten – Schul- garten“ Kurs Dieser Infoabend ist für alle, die unent- küche, Beginn: Donnerstag, den 09.05.2019 Uhrzeit: 10.40 bis 11.40 Uhr, schlossen sind und sich erst einmal infor- um 18.00 Uhr - 22.00 Uhr, Kosten: 20 Euro mieren möchten, welche Voraussetzungen zzgl. 10 Euro Lebensmittelanteil, Anmel- Anmeldung und Informationen bei: Son- nötig sind und was sie erwartet, wenn Sie dung: über die VHS ja Röthinger, Telefon: 07745 497 90 58 sich für den Hundeführerschein entschlie- und per E-Mail: [email protected] ßen. Bei genügend Interessenten kann der Hundeführerschein über die VHS Lottstetten Wieder im Programm: / Jestetten durchgeführt werden. Dozentin: Bitte vormerken: Heike Rummel, Realschule Jestetten, Diens- „Musikgarten“ Kurse und musikali- Circus Stella 2019 tag, den 19. März 2019, 19.00 bis 20.30 Uhr, sche Früherziehung für Babys und für Anmeldetag für den Circus Stella ist Diens- Unkostenbeitrag: 3,50 Euro, Anmeldung bei: Kleinkinder tag, den 30. April 2019, 19.00 Uhr (wie im- Heike Rummel, Handy 0151-614 25 850 oder Wir laden wieder Babys und Kleinkinder mer in der Realschule Jestetten). Weitere E-Mail: [email protected]. von 6 bis 18 Monaten und Babys und Informationen folgen. Kleinkinder von 18 Monaten bis 3 Jahren Kochen mit dem Thermomix – (und deren Eltern) zum musikalischen vhs Jestetten-Lottstetten, für Thermomixbesitzer – Spiel ein. Leitung: Bettina Valentin (keine Verkaufsveranstaltung) Gemeinsam Musizieren und Musik hören E-Mail: [email protected] Dieser Kurs ist für Thermomixbesitzer, bei in dieser frühen Phase ist für das Kind oder Telefon: 07745 9209-26 (falls das Büro denen der Thermomix nur in der Küche Nahrung für Körper, Geist, Seele und Ge- nicht besetzt ist, bitte Name und Telefon- steht, wenig gebraucht wird, oder einfach hirn. nummer auf dem AB hinterlassen, ich rufe neue Ideen brauchen. An diesem Abend dann umgehend zurück).

Kinder- und Jugendarbeit Jestetten und Lottstetten

Kontakt zum Jugendarbeiter donnerstags: 17.30 Uhr – 21.30 Uhr (Simon) Ich bin während der Schulzeit sowohl in Michael Mothes Jestetten (Weihergasse 21): der Realschule Jestetten als auch in der Von Montag bis Freitag kann ein Termin, auf mittwochs: 16 Uhr – 21 Uhr Werkrealschule Jestetten (Schule an der Wunsch auch vor Ort, mit der Jugendarbeit donnerstags: 16 Uhr – 21 Uhr Rheinschleife) jeweils montags im wö- vereinbart werden. freitags: 16 Uhr – 21 Uhr chentlichen Wechsel von 9:50 Uhr bis 11 Telefonischer Kontakt: An allen Feiertagen sind die Jugendräume Uhr für Beratungsgespräche verfügbar. 0172-7258247 leider geschlossen! Persönlicher Kontakt: Jugendraum Jestetten, Weihergasse 21, Jugendberatung Jestetten Ich unterstütze DICH, wenn du... Jugendraum Lottstetten, ... Ärger mit Freunden hast. Altes Schulgebäude (Kirchplatz 6), ... Stress mit den Eltern oder deiner Familie Lottstetten hast. Rathaus (Zi. 6), Hombergstr. 2, Jestetten ... Probleme in der Schule oder Arbeit hast. E-Mail Kontakt: ... dich mit jemanden aussprechen möch- [email protected] test. Homepage und weitere Infos: ... einfach ein paar Infos brauchst. www.kinder-jugendarbeit.de ... Online Kontakt: Username „Michael Mothes“ auf Die Beratung ist kostenlos und als Jugendar- www.facebook.de beiter unterliege ich der berufichen Schwei- Jugendräume in Jestetten und gepficht (§203 Abs. 1, Nr. 5 StGB). Alles was Lottstetten du mir anvertraust, wird anonym und ver- Der Jugendraum steht für alle Jugendliche traulich behandelt. Nimm einfach Kontakt und Interessierte ofen. Im Rahmen dieses zu mir auf. Ofenen Angebotes bestehen die Möglich- keiten zur gemeinsamen Freizeitgestaltung Natürlich stehe ich auch gern Eltern und oder eines Rückzugsortes. allen anderen Personen, die kinder- und Lottstetten (Kirchplatz 6): jugendspezifsche Anliegen haben, mit Rat dienstags: 15 Uhr – 20 Uhr (Michael) und Tat zur Verfügung. 10 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Aus den Kindergärten

HOORIG, HOORIG, sik „ Rettestej“ tanzen können. Als Antwort wurde natürlich gemeinsam getanzt. Das HOORIG, ISCH DIE KATZ...... war ein Spaß!!! Die Heuberg-Räuber feiern Fasnacht VIELEN LIEBEN DANK DAFÜR AN DEN NAR- RENVEREIN JESTETTEN. Wir freuen uns jedes Alle Jahre wieder lernen die Heuberg-Räu- Jahr auf euer kommen! Zusätzlich wollen wir ber im Waldkindergarten, alles Rund um die uns auch für die großzügige Spende für un- Bräuche der Jestetter Fasnacht und deren ser Frühstück „am schmutzige Dunschdig“ Narrenzünfte, Düfel, Üüle und Rebwiiber bedanken. kennen. Jedes Jahr, am „schmutzige Dun- schdig“ begleiten die Heuberg- Räuber die VIELEN LIEBEN DANK AUCH AN EBERHARD Narrenzünfte bei ihrem fasnachtlichen Trei- RIEBER, den wir jedes Jahr vor Fasnacht be- selbstgebauten Murmelbahnen von Herr ben im Dorf. Um die Angst vor den Narren suchen dürfen! und deren Kostümen den Kindern zu neh- Rieber zu spielen. men, besuchen uns jedes Jahr die drei Nar- Am Dienstag, den 26. Januar 2019 besuch- renzünfte im Kindergarten. ten uns von den Düfeln, Udo Holzscheiter Am Mittwoch, den 13.Februar 2019 be- von den Üülen, Ute Brückel und von den suchten wir wie jedes Jahr Eberhard Rieber Rebwiibern Marlies Weißenberger. Sie er- in seiner Werkstatt. Wir durften zuschauen klärten uns alles Rund um die Jestetter Fas- wie er seine Narrenmasken herstellt, ihm nacht, über ihre Narrenzünfte und deren viele interessante Fragen stellen, Masken Kostümen. Alle Kinder waren so mutig, dass anprobieren und seine Werkstatt genauer sie jede Maske der drei Narrenzünften an- anschauen. Herr Rieber nimmt sich jedes probieren wollten. Eine ganz wichtige Frage Jahr sehr viel Zeit für unseren Besuch. Das war dieses Jahr, ob die Jestetter Narren zu absolute Highlight für die Räuber ist mit den einem ganz bestimmten Lied der Guggemu-

Kirchliche Nachrichten

Tel.: [+49] 07761 - 2076 GOTTESDIENSTE Alt-Katholische Fax: [+49] 07761 - 50065 Kirchengemeinde E-Mail: [email protected] Sonntag, 17. März 2019 (2. Sonntag der Passionszeit - Reminiszere) SO, 17.03.2019 Terminkoordination in der Vakanzzeit 10.00 Uhr Goldene Konfrmation mit 2. Sonntag der österlichen Bußzeit Marion Rehm Abendmahl in Jestetten 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kaltenbrunnenstr. 8 anschließend Kirchkafee Erlöser-Kirche, Dettighofen 79807 Lottstetten Tel.: [+49] 07745 – 919585 Sonntag, 24. März 2019 (3. Sonntag der SO, 24.03.2019 E-Mail: [email protected] Passionszeit - Okuli) 3. Sonntag der österlichen Bußzeit 8.45 Uhr Gottesdienst in Lottstetten 10:00 Uhr Eucharistiefeier 10.00 Uhr Hauptgottesdienst in Jestetten mit Dekan em. H.-E. Heckel mit Taufen der Kinder

Hl.-Kreuz-Kapelle, Lottstetten Joshua Böhler und Sveta Lehmann Evangelische Verpfichtung von Reinhard Gutt als SO, 31.03.2019 Kirchengemeinde Kirchenältesten 4. Sonntag der österlichen Bußzeit 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier VERANSTALTUNGEN . Fridolins-Kapelle Herdern, Hohentengen Wochenspruch für die Woche

vom 17. – 23. März 2019 Montag, 18. März 2019 Alt-Katholische Gemeinden Dettighofen/ Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass 19.00 Uhr Abendgebet in Jestetten Hohentengen/Lottstetten Christus für uns gestorben ist, als wir noch Alt-Kath. Pfarramt Dettighofen Sünder waren. Dienstag, 19. März 2019 Hauptstr. 31 Römer 5, 8 15.00 Uhr Gemeindebrief Redaktionsteam 79802 Dettighofen Trefen in Jestetten Mittwoch, 20. März 2019 Pfarrverweser Wochenspruch für die Woche 15.00 Uhr Konfrmandenunterricht in Pfr. Armin Strenzl vom 24. – 30. März 2019 Jestetten Katholisches Pfarramt der Alt-Katholiken Wer die Hand an den Pfug legt und sieht 20.00 Uhr „Mitten im Leben“ – bei Bio Hau- Hochrhein-Wiesental zurück, der ist nicht geschickt für das Reich ser in Dettighofen St. Peter und Paul Gottes. Donnerstag, 21. März 2019 Rheinbadstr. 10, D - 79713 Bad Säckingen Lukas 9, 62 19.45 Uhr KGR-Sitzung in Jestetten 11 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Montag, 25. März 2019 ckers und die täglichen Herausforderungen Freitag, 22.03.2019 19.00 Uhr Abendgebet in Jestetten dieses Berufes zu erfahren und sich bei Brot, 18.30 Uhr Dettighofen Hl. Messe Mittwoch, 27. März 2019 Wein und /oder Wasser auszutauschen. Mu- 15.00 Uhr Konfrmanden Unterricht in Jes- sikalisch wurde der Abend von Vera Glowa Samstag, 23.03.2019 tetten und Rene Auweder gestaltet. 18.30 Uhr Lottstetten Vorabendmesse als Donnerstag, 28. März 2019 Herzlichen Dank sagen wir Herrn Daniel Jugendgottesdienst 20.00 Uhr Konfrmandenelternabend in Jes- Jünger für seine Gastfreundschaft und das mitgestaltet von unseren Firmlingen tetten wunderbare Brot, den Musikern für Ihre - für Lore u. Fritz Merkt Unterstützung sowie allen Helferinnen und Bürozeiten: Helfern und allen Gästen für einen gelunge- Sonntag, 24.03.2019 Mittwoch und Freitag von 8 – 12 Uhr nen Abend ! 3.Fastensonntag Tel.: 0 77 45/72 56 Das Mitten-im Leben Team 09.00 Uhr Baltersweil Hl. Messe Fax: 0 77 45/72 40 Christel Auweder, Petra Oellerking-Mumme, 09.00 Uhr Altenburg Wortgottesfeier (LA) e-mail: [email protected] Conny Streit, Sonja Weißenberger 10.30 Uhr Jestetten Hl. Messe - für Werner u. Hans-Peter Güntert Bankverbindung: Volksbank Hochrhein eG Termine - für Josy u. Bruno Jehle und Tochter Christel IBAN: DE80 6849 2200 0000 058904 Montag, 18.03.2019 - für die Verstorbenen der Familien Abend/ BIC: GENODE61WT1 Bibelkreis Altenburger 19.30 Uhr Kolpingheim Wir teilen miteinander die Bibel und zwar Mittwoch, 27.03.2019 Katholische die 2. Lesung des folgenden Sonntags 07.30 Uhr Jestetten Hl. Messe und Laudes 1 Kor 10, 1-6.10-12 Kirchengemeinde Donnerstag, 28.03.2019 Dienstag, 19.03.2019 18.30 Uhr Nack Hl. Messe Erstkommunion 2019 Frühstückstref Lottstetten Jesus – Quelle des Lebens 09.00 – 11.00 Uhr im Bischof-Starck-Haus Freitag, 29.03.2019 Der nächste Weggottesdienst fndet am 18.30 Uhr Dettighofen Hl. Messe Donnerstag, 21. März 2019 um 17 Uhr in St. Mittwoch, 20.03.2019 Benedikt, Jestetten statt. Caritas-Verband-Hochrhein Samstag, 30.03.2019 Die Kindertage zum Thema „Jesus, Brot des 14.00-16.00 Uhr Kolpingheim Jestetten 9-12 Uhr Baltersweil Kindertag der Lebens“ sind für die Kommunionkinder aus Sozialpsychatrischer Dienst, Herr Geilen Erstkommunionkinder Baltersweil/Dettighofen u. Lottstetten am Voranmeldung: 0172/7193745 18.30 Uhr Altenburg Vorabendmesse Samstag, 30.03.2019 in Baltersweil, Pfarrhaus - für Günther Strauß Altenburg u. Jestetten am Samstag, Mittwoch, 20.03.2019 - für Horst u. Erwin Strauß und verstorbene 06.04.2019 in Jestetten, Saal u. Kirche Mitten im Leben Angehörige jeweils von 9 bis 12 Uhr. 20.00 Uhr, Biogemüsehof Hauser Dettighofen Mitzubringen sind Mäppchen, Kommuni- Sonntag, 31.03.2019 onschnellhefter, etwas zu Trinken und evtl. Montag, 25.03.2019 4.Fastensonntag ein kleines Vesper. Generalversammlung Kolping 09.00 Uhr Baltersweil Hl. Messe 20.00 Uhr Kolpingheim Jestetten 09.00 Uhr Lottstetten Wortgottesfeier (ES) Achtung Terminänderung! 10.30 Uhr Jestetten Hl. Messe Der Elternabend zum Thema „Eucharistie“ ist Montag, - für Franz u. Priska Schupp am Mittwoch, den 27.03.2019 um 20 Uhr Mitten im Leben - für Helga Pfeifer im Pfarrhaus in Baltersweil und nicht wie an- 19:00 Uhr Jestetten ökum. Lobpreisgottes- gekündigt am Dienstag, den 26.03.2019. Gottesdienste dienst Bitte entschuldigen sie die evtl. entstehen- Samstag, 16.03.2019 den Unannehmlichkeiten 18.30 Uhr Altenburg Vorabendmesse mit Ich starte nochmal durch der schweizer Nachbargemeinde Eglisau- Aufbruch und Neuanfang Herzliche Einladung! Glattfelden- In gemütlicher Atmosphäre laden wir herzlich Rosenkranz in St. Benedikt Jestetten ein, unterschiedliche Kurzflme zum Thema Jeden Dienstag um 18 Uhr wird in der Fas- Sonntag, 17.03.2019 Aufbruch und Neuanfang anzuschauen und tenzeit der Rosenkranz für dieKommuni- 2. Fastensonntag anschließend bei einem Gläschen Wein dar- onkinder und ihre Eltern gebetet. Die Ro- 09.00 Uhr Baltersweil Hl. Messe über zu diskutieren und sich auszutauschen. senkranzbeter/innen, die von Sonntag bis 10.00 Uhr Lottstetten Familiengottesdienst Freitag jeweils um 18 Uhr den Rosenkranz als Wortgottesfeier Wann: Freitag 22.03.2019 19.00 Uhr beten, laden Sie herzlich zum Mitbeten ein. ab 10.00 Uhr Spielstraße Wo: Saal unter der kath. Kirche ab 10.30 Uhr Wortgottesfeier (SW) Einladung an alle Mitglieder zur Generalver- 10.30 Uhr Jestetten Hl. Messe Leitung: Anja Drechsle, Pastoralreferentin sammlung mit Neuwahl des Vorstandes. - für Helmut Weiss und Dekanatsfrauenseelsorge Montag, den 25. März - für Monika Mancino um 20 Uhr im Kolpingheim In allen Gottesdiensten an diesem Die detaillierte Tagesordnung geht den Mit- Wochenende - Zählsonntag! Einbrecher sind gliedern per separater Einladung zu. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Mittwoch, 20.03.2019 tag- und nachtaktiv. Treu Kolping 07.30 Uhr Jestetten Hl. Messe und Laudes Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit. Herzlichen Dank ! Donnerstag 21.03.2019 Am Donnerstag, 7.3.19 trafen sich ca. 60 17.00 Uhr, Jestetten Weggottesdienst der Personen allen Alters im Backcafe Jünger, Erstkommunionkinder um sich mit dem „täglich Brot“ auseinan- 18.30 Uhr Jestetten Hl. Messe mit eucharis- www.polizei-beratung.de derzusetzen, etwas über den Beruf des Bä- tischem Segen 12 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Montag 18.03.2019 Sonntag 24.03.2019 Neuapostolische 20:00 Uhr – Jugendabend in Waldshut 09:30 Uhr – Gottesdienst Kirche parallel dazu Sonntagsschule Dienstag 19.03.2019 Samstag 16.03.2019 20:00 Uhr – Chorprobe Dienstag 26.03.2019 09:30 Uhr – NAKids Musik in Lörrach 20:00 Uhr – Chorprobe in Waldshut Mittwoch 20.03.2019 Sonntag 17.03.2019 20:00 Uhr – Gottesdienst Mittwoch 27.03.2019 09:30 Uhr – Gottesdienst 20:00 Uhr – Gottesdienst 11:00 Uhr – Jugendgottesdienst in Steinen

Die Jestetter Vereine

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN AWO CDU-Ortsverein Ortsv. Klettgau/Rheintal www.cdu-jestetten.de

AWO Ortsverein Jestetten und Einladung zur Veranstaltung: Der Nationalrat Stefan Müller-Altermatt war Umgebung Der stille Tod der Bienen als Präsident des Netzwerks Schweizer Pärke bereits 2014 im grenzüberschreitenden Na- Unser Kafeetref fndet immer jeden zwei- Liebe Freundinnen und Freunde, turpark Schafhausen und hat in Jestetten ten und letzten Freitag im Monat ab 16:00 zum Thema Naturpark referiert. In Zusam- Uhr statt. Unser Bundestagsabgeordneter, Herr Harald menarbeit mit der CVP Schafhausen lädt Ebner sowie der Vorstand des Ortsverban- die CDU Jestetten zum folgenden Vortrag Wir freuen uns sehr, Euch zahlreich begrü- des Klettgau-Rheintal lädt alle Interessierte ein: ßen zu dürfen. zu einer Veranstaltung zum Thema Bienen- Nationalrat Stefan Müller-Altermatt: sterben ein. Herr Harald Ebner ist Sprecher Gesundheitswesen am Anschlag / Kosten- Wer eine Fahrgelegenheit braucht meldet für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik wahnsinn hier - Fachkräftemangel dort sich bitte bei Herbert Bomans Tel. 1590 und/ und Obmann der Bundestagsfraktion von Donnerstag, 28. März 2019 oder Mathilde Panning Tel. 7737. Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für 18.30 Uhr Ernährung und Landwirtschaft. Am 27. März Haus der Wirtschaft, Herrenacker 15 um 17.30 Uhr besuchen wir mit ihm den Schafhausen Bienenlehrpfad auf dem Eichberg und um Lüüchte Amateur- 20.00 Uhr fndet eine Informationsveranstal- Die CDU Jestetten bietet allen Interessierten theater Jestetten tung in der Gaststätte Rebstock zum Thema: Mitfahrgelegenheit, bitte beim Vorsitzen- www.luechte.de „Der stille Tod der Bienen“ statt. den melden: Dr. Konrad Schlude, Tel. 927 800, Mail [email protected] Liebe Mitglieder des Wann: Mittwoch, 27. März ab 17.30 Uhr Amateurtheaters Lüüchte Begehung des Bienenlehrpfades wir möchten Euch alle herzlich zu unserer ab 20.00 Uhr Informationsveranstaltung Generalversammlung 2019 einladen. zum Bienensterben Sie fndet statt am Freitag, den 26. April 2019 Wo: Gasthaus Rebstock, Dettighofen, DLRG Stützpunkt um 20.00 Uhr im Café Central in Jestetten. Im Eichberg 29 Jestetten www.klettgau.dlrg.de Tagesordnung Diskutieren Sie mit einem ausgewiesenen 1. Begrüßung und Feststellung der Be- Fachmann über Einsatz von Agrarchemika- Hier unser nächster Trainings- Termin im schlussfähigkeit lien und Monokulturen und deren Auswir- Aquarina Rheinau: 2. Protokoll der Generalversammlung 2018 kungen auf unsere Insekten und Bienen. Wie 3. Jahresbericht 2018 und Vorschau muss eine andere Agrarpolitik aussehen, um 15.03.2019 2019/2020 die Bienen vor dem stillen Tod zu bewahren? Wir können mit den Erzinger Kids trainieren. 4. Kassenbericht Wir bieten Ihnen Fahrgemeinschaften an. Die Bahn ist von 18.30 bis 19.30 Uhr reser- 5. Kassenprüfung Herr Harald Ebner (MdB) und der Ortsver- viert. Danach sind noch ca. 30 Minuten zur 6. Bestimmung des Wahlleiters band freuen sich auf Ihr Kommen. freien Verfügung. 7. Entlastung der Vorstandschaft Dazu trefen wir uns um 18.10 Uhr vor der 8. Neuwahlen der Vorstandschaft Im Namen des Vorstandes Schule an der Rheinschleife um Fahrge- 9. Änderung der Satzung (DSVO) von Bündnis 90/DIE GRÜNEN meinschaften zu bilden. Abholen in Rheinau 10. Besprechung von Wünschen und Ortsverband Klettgau-Rheintal dann ca. 20.30 Uhr. Anträgen Herbert Hauser Der Eintritt ist für Mitglieder frei. Bitte den 11. Verschiedenes www.gruene-wt.de/gruene-vor-ort/ Ausweis nicht vergessen. Anträge zur Generalversammlung bitte schriftlich bis 15.April 2019 an Ralf Frulio Außerdem bieten Sophie und Nadine noch (1. Vorstand, Rigiweg 5, 79798 Jestetten). Theorie-Unterricht an: 29.03.2019 Über Dein Erscheinen würden wir uns sehr Ab 17 Uhr, ca. 1 Stunde, in der Hütte vom freuen Narrenverein, wie gehabt. 13 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Außerdem ist der Jahresausfug in Planung! Samstag, 13.04.2019. Es geht mit den Erzingern ins Badeland La- Frauenfrühstück guna in Weil am Rhein, ca. 11 – 18 Uhr. Nä- here Infos folgen dann noch. Am Samstag, 06.07.2019, feiern wir unser 25-jähribes Jubiläum! Dazu wird eine Festschrift erstellt. Viel- leicht hat jemand noch Bilder, Geschich- ten,... die dazu beitragen können! Auch gerne von den Anfängen der DLRG. Wir freuen uns über Euer Kommen! Für den Stützpunkt Jestetten Petra Oellerking-Mumme, Eichenweg 8, Tel. 264

Eltern-Kind-Gruppe ElKi Treff Jestetten

Frühjahr-Sommer-Second-Hand Basar 2019

Wann: Samstag, den 30.03.2019 von 14.00 bis 16.00 Uhr Warenannahme am Freitag, den 29.03.2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr Wo: Gemeindehalle in Jestetten Wer: hat Zeit und Lust mitzuhelfen?

Info: Kerstin Henes-Kalem, Tel: 07745 /5664

Freie Wähler Ortsverband Jestetten-Altenburg

Besichtigung der Grossbaustelle „The Circle“ am Flughafen Zürich Die Freien Wähler laden zu einer Besich- tigung der Grossbaustelle „The Circle“ am Flughafen Zürich ein: Am Flughafen entsteht auf der momentan grössten Baustelle der Schweiz ein neues Bü- rozentrum (www.thecircle.ch). Die Baustelle kann jeweils samstags in geführten Gruppen besichtigt werden. Wir haben für alle Interes- sierte eine Besichtigung organisiert: Sie fndet statt am Samstag, den 06. April 2019. Die Besichtigung startet um 14.00 Uhr und endet ca. um 15.30 Uhr. in einem Lottstetter Großmarkt festgestellt Trefpunkt ist um 13.00 Uhr auf dem Koch- Freiwillige Feuerwehr wurde, alarmiert. Auf Grund des Einsatz- parkplatz, von dort fahren wir mit der Firma Jestetten stichwortes „Feuer 2“ wurde die Feuerwehr Griesser mit dem Bus zum Flughafen. www.feuerwehr-jestetten.de Jestetten gleich mit alarmiert. Der Unkostenbeitrag für die Besichtigung file:///C:/...aenkle/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%20Files/Content.Outlook/V8RVBDSS/Feuerwehrsignet.gif[26.10.2016 11:00:48] Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich ledig- beträgt CHF 33,--; zu zahlen am Besichti- Termine der Feuerwehr: lich um eine Rauchentwicklung aus einem gungstermin. Die Teilnehmer müssen min- 18.03.19 Probe Jugendfeuerwehr 18:30 Uhr Backautomaten gehandelt hatte und ein destens 16 Jahre alt und trittsicher sein. 19.03.19 Probe 20:00 Uhr Einschreiten der Feuerwehr nicht nötig war. Anmeldungen nehmen entgegen: 25.03.19 Probe Jugendfeuerwehr 18:30 Uhr Angeblicher Brand in Lottstetten: 26.03.19 Gruppen- und Zugführerschulung Am Fasnachtssonntag, 03.03.2019 gegen Wolfgang Lauer, 07745 / 1360 18:15 Uhr. 18.50h wurde die FFW Jestetten nach Lott- [email protected] stetten gerufen, da nach dem Eingang von Michael Metzger, 07745 / 96685 Unklare Rauchentwicklung Notrufen mit einem größeren Brandgesche- [email protected] in Lottstetten: hen und einer Explosion gerechnet werden Am 01.03.2019 wurden gegen 16.00h die musste. Freundliche Grüsse Feuerwehren Lottstetten und Jestetten zu Dies im Bereich Richtung Balm bzw. im Be- Freie Wähler Jestetten-Altenburg einer „unklaren Rauchentwicklung“, welche reich des dortigen Kieswerks. 14 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Bei dem Brand handelte es sich um das sehr sen Hochschulinstituten. Seit über 40 Jahren Die Erzählzeit ohne Grenzen (6.-14. April) große Fasnachtsfeuer mit starkem Funken- ist er als Projektleiter und Berater im Bereich kommt am Mittwoch 10. April 20:00 Uhr fug und gezündeten Böllern in unserem der Entsorgung von radioaktiven Abfällen nach Jestetten ins Alte Schulhaus. www. schweizerischen Nachbarort Rheinau. und von Sondermüll tätig. Als Experte war erzaehlzeit.com Für die Bewohner der Gemeinde Lottstetten er Mitglied in einer Vielzahl nationaler und Ally Klein wurde 1984 geboren und studier- entstand der Eindruck, dass es sich um einen internationaler Kommissionen und Arbeits- te Philosophie und Literatur. Sie lebt und ar- Brand auf dem Gemeindegebiet handelt. gruppen beitet in Berlin. „Carter“ ist ihr Debütroman. Homepage: Die Hauptfgur des kleinen Büchleins ist Bilder und Berichte zur Abteilungsversamm- eine geheimnisvolle, coole junge Frau mit lung, Generalversammlung, der Kinderfas- undurchsichtigen Beziehungen. Diese pen- nacht und der Fasnachtsverbrennung mit Kolpingfamilie deln zwischen Annäherung und Distanz, Bewirtung durch die Feuerwehr, fnden sie zwischen Zuwendung und Ablehnung. Die auf unserer Homepage www.feuerwehr-jes- Jestetten namenlose Icherzählerin geht in kleinste tetten.de hautnahe Details, ihre Beschreibungen sind Einladung an alle Mitglieder zur General- bildmächtig und sprachgewaltig. Bericht: Uwe Kaier, versammlung mit Neuwahl des Vorstandes Mediensprecher FFW Jestetten Montag, den 25. März um 20 Uhr Schwarzwaldverein im Kolpingheim Lottstetten www.swv-lottstetten.de Hochrhein Aktiv Die detaillierte Tagesordnung geht den Mit- www.hochrheinaktiv.de gliedern per separater Einladung zu. Saisonauftakt der Familiengruppe – Wir bitten um zahlreiches Erscheinen Frühlingswanderung zum Gnal Einladung zur Lesung mit Marcos Buser Die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Liebe Mitglieder, Treu Kolping Lottstetten startet am Sonntag, den 17. März wie im letzten Amtsblatt schon angekün- für das Vorstandsteam 2019 mit einer gemütlichen Wanderung zum digt, möchten wir Sie zu einer spannenden i.A. Udo Schulze Gnal in die neue Saison. Wir trefen uns um Lesung von Marcos Buser aus seinem 11:45 Uhr am Parkplatz der alten Schule (Lott- neuen Buch einladen. Sie fndet im An- stetten) und wandern dann gemeinsam zum schluss an unsere Generalversammlung am Gnal. Dort besteht die Möglichkeit zum Gril- Freitag 22. März 2019 um 19.45 h imRe- Kulturkreis len und Spielen. Wir bitten um Anmeldung. staurant zum Winkel, Kirchstraße 9A in Jestetten u.U. Interessierte Familien, die unsere Aktivitäten Jestetten statt. www.kulturkreis-jestetten.de gerne einmal kennenlernen möchten, sind herzlich Willkommen. Weitere Informationen Der aufrüttelnde Bericht eines Insiders Herzlichst einladen dürfen wir Sie zu unserer bei Fam. Dinkel (Tel. 07745/927400). Der Geologe Marcos Buser ist Experte für das Ausstellung „Striche und Splitter“ die vom nukleare Entsorgungskonzept der Schweiz. Freitag, 5. April bis Ostermontag 22. April Auf zu den Märzenbechern Im Juni 2012 trat er aus der Eidgenössischen in Jestetten im Alten Schulhaus, Kirchstraße Eine frühlingshafte Tour mit anschließender Kommission für nukleare Sicherheit zurück. 29, stattfndet. Besichtigung der Ausstellung „Ei,Ei,Ei“ unter- Unter Protest. Seine Kritik zielte sowohl auf Vernissage ist am 5. April um 19:00 Uhr nimmt unsere Wandergruppe am Sonntag, die verdeckte Führung des Entsorgungspro- Öfnungszeiten: Freitag (außer Vernissage) 24.03.2019. Zusammen mit unseren Wander- gramms durch die Atomwirtschaft als auch Samstag, Sonntag und Ostermontag jeweils freunden aus Stühlingen starten wir unsere auf die Kompetenzdefzite der Behörden. von 16:00 bis 19:00 Uhr. Tour entweder zu den Wutachfühen oder in Diese Kritik stieß auf große Resonanz, warf Aussteller sind KOLIBRI (Werner Blattmann) die Seldenhalde bei Grimmelshofen. Es ist kein sie doch ein scharfes Licht auf den fragli- und Isolde Hauser. schwieriger, aber ein anspruchsvoller Weg. chen Umgang mit einem der gefährlichsten KOLIBRI studierte Grafkdesign, war Zeich- Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Güter, die die Menschheit hergestellt hat: ner und Grafker bei „die tageszeitung“ in Wanderführer: Günther Haberstock, radioaktive Abfälle. Berlin und arbeitete ab 1985 als freischaf- Tel. 07745-91037 oder 0171-6055887 Dieses Buch will erklären. Es will Mecha- fender Illustrator und Zeichner. Nach sei- Abfahrt: 09:15 Uhr – oberer Hallenparkplatz nismen aufzeigen und es will Missstände ner Rückkehr nach Altenburg 1996 ging er Lottstetten benennen. Marcos Buser beleuchtet die über zu größeren farbigen Zeichnungen in Trefpunkt: 10:00 Uhr – Parkplatz bei der Schür Geschichte der Atomenergie international Buntstift und Tusche, Tempera/Tusche und in Stühlingen und in der Schweiz. Anhand seiner eige- Öl/Tusche.Er erhielt den En-BW Förderpreis, Rückkehr: 17:00 Uhr nen jahrzehntelangen Erfahrung schildert nimmt an Schulprojekten teil und präsen- Info zur Tour: 200 hm, Länge 10-12 km, Geh- er auch den politischen Prozess hinter der tiert Gruppen- und Einzelausstellungen. zeit ca. 2,5 bis 3 Stunden - je nach Tour Entsorgungsproblematik – den Umgang 2015 erhielt er in Waldshut den Bräun- Stöcke, Fahrgemeinschaften, Abschlußhock in mit Kritik und Warnungen. Sein Bericht wirft lich-Bieser Preis. der Schür die unbequeme Frage auf, wie es in demo- ISODE HAUSER half schon als Kind dem Va- Feierabendwanderung kratischen Systemen überhaupt möglich ter auf der Baustelle beim Fliesen und Trep- Liebe Mitglieder, liebe Gäste, ist, dass Institutionen, die die Kontrolle über penbelegen und so war das Interesse für Am Mittwoch, 03.04.2019 sind wir wieder un- Hochrisikobereiche ausüben müssten, in die Mosaik gelegt. Während ihrer Ausbildung terwegs zu unserer Feierabendwanderung, Abhängigkeit von Interessensgruppen gera- an der Fachakademie für Sozialpädagogik welche immer am 1. Mittwoch des Monats ten. wurde im Kunstunterricht die Lust aufs Ex- stattfndet. Nicht zuletzt plädiert Marcos Buser für eine perimentieren mit verschiedenen Materi- neue Debattenkultur – eine, die Risiken of- alien gefördert. Durch Reise entdeckte sie Wanderführer: Günther Haberstock, fen ins Gesicht schaut, anstatt sie unter den Hundertwasser, Gaudi und Niki Saint Phalle Tel. 07745-91037 oder 0171-6055887 Teppich zu kehren. für sich. Erfahrungen sammelte Isolde Hau- Trefpunkt: 18:00 Uhr – bei der Kläranlage Marcos Buser, geboren 1949, aufgewach- ser bei der Herstellung von Tabletts, Lam- Jestetten-Altenburg (vor Holzbrücke links) sen in Barcelona, studierte Geologie an der pen und Bildern in Stein- und Glasmosaik, Info zur Tour: 50 hm, Länge 8 km, Gehzeit ca. ETH Zürich und arbeitete bis 1988 an diver- Muscheln und Farben. 2 Stunden 15 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Sonstiges: über neue Vorschläge aus der Grup- A-Junioren Tagesordnung pe würden wir uns freuen Sonntag, den 17.03.2019 – 13:00 Uhr 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende SWV Poloshirts Baumwolle sind noch SG Jestetten – VfR Horheim-Schwerzen 2. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden einige erhältlich beim Vorsitzenden Sonntag, den 24.03.2019 – 13:15 Uhr 3. Protokoll der letzten Generalversamm- Unser Motto: Unsere Region entdecken, SG Weizen – SG Jestetten lung (liegt an der GV aus) nicht immer nur immer schnell vorwärts Sonntag, den 31.03.2019 – 13:00 Uhr 4. Kassenbericht der Kassiererin kommen, bewusst pausieren, stillhalten, SG Jestetten – SG Höchenschwand 5. Entlastung der Kassiererin die Sinne schärfen und sich in der Natur 6. Berichte der einzelnen Gruppenleiterin- erfrischen (GH) B-Junioren nen www.swv-lottstetten@de Samstag, den 23.03.2019 – 14:00 Uhr 7. Ehrungen durch die 1. Vorsitzende bzw. Wir gestalten Freizeit und machen Heimat SG Jestetten – SG Waldhaus 2. Vorsitzende zum Erlebnis Mittwoch, den 27.03.2019 – 18:30 Uhr 8. Wahl des Wahlleiters SG Jestetten – SC Lauchringen 9. Entlastung der Vorstandschaft Beliebter Rebrundweg Samstag, den 30.03.2019 – 15:00 Uhr 10. Wahlen Am Samstag, 06.04.2019 machen wir uns auf SG Albbruck – SG Jestetten - 1. Vorsitzender zu einer leichten, aber aussichtsreichen Nach- - Kassier mittagswanderung in Hohentengen. Durch C-Junioren - Jugendwart die Reben des südlichsten Weingutes Deutsch- Freitag, den 15.03.2019 – 18:00 Uhr - 1. Beisitzer lands führt die Wanderung entlang des neuen SG Jestetten – SG Klettgau - Kassenprüfer Rebrundweges, wo wir herrliche Ausblicke über Sonntag, den 24.03.2019 – 11:00 Uhr 11. Info über die Umsetzung der Daten- den Rhein, das Städtchen Kaiserstuhl, das Wein- VfB Waldshut II – SG Jestetten schutzgrundverordnung gut Engelhof und das Rheintal genießen wer- Samstag, den 30.03.2019 – 13:00 Uhr 12. Verschiedenes den. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. SG Steina-Schlüttagl II (9er) – SG Jestetten 13. Wünsche und Anträge

Wanderführer: Anton Steppeler, D-Junioren Anträge sind dem Vorstand spätestens 10 Tel. 07742-9260883 Samstag, den 16.03.2019 – 14:00 Uhr Tage vor der Generalversammlung schrift- Abfahrt: 13:30 Uhr – oberer Hallenparkplatz SV Jestetten – SG Dogern lich einzureichen. Lottstetten Samstag, den 16.03.2019 – 14:45 Uhr Ab 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr gibt es ein Essen Trefpunkt: 14:00 Uhr – Parkplatz hinter SG Höchenschwand (7er) – SV Jestetten II auf Vereinskosten (Wurstsalat oder Fetasalat Rathaus Hohentengen (7er) vegetarisch). Wer essen möchte, wird gebe- Rückkehr: ca. 17:00 Uhr Samstag, den 23.03.2019 – 12:15 Uhr ten, den Essenswunsch am Aushangbrett in Info zur Tour: hm unbedeutend, Länge 9 km, SV Jestetten II (7er) – VfR Horheim-Schwer- der Halle oder unter [email protected] bis Gehzeit ca. 2 Stunden, keine Rucksackverpfe- zen II (7er) spätestens 30. März anzumelden, damit die gung notwendig Samstag, den 30.03.2019 – 12:15 Uhr Menge vorbereitet werden kann. Abschlußhock im Ratstüble in Hohentengen SV Jestetten II (7er) – SC Lauchringen Fitnessgymnastik Männer geht in die Sommerzeit: Neue Uhrzeit 19:00 – 20:30 Uhr Vorankündigung E-Junioren Aktuelle Infos und den Turnstundenplan Unsere Jahreshauptversammlung fndet am Freitag, den 15.03.2019 – 18:00 Uhr fnden Sie auch auf unserer Homepage. Freitag, 26.04.2019 um 19:00 im Hotel Holz- SV Laufenburg II – SV Jestetten II scheiter, Wettegasse in Lottstetten statt. Mittwoch, den 20.03.2019 – 18:00 Uhr SV Jestetten II – FC Erzingen II „Auch der längste Marsch beginnt mit dem Freitag, den 22.03.2019 – 18:00 Uhr Turnverein Jestetten ersten Schritt.“ SG Altenburg – SV Jestetten www.tvjestetten.de (Laozi, chinesischer Philosoph ) Mittwoch, den 27.03.2019 – 18:00 Uhr www.swv-lottstetten@de SG Schlüchttal – SV Jestetten Mitgliederversammlung am 05. April 2019 Wir gestalten Freizeit und machen Heimat Zur diesjährigen Mitgliederversammlung zum Erlebnis am Freitag, den 05. April 2019 um 20.00 Uhr, im Sportlerheim Jestetten sind a l l e Mitglie- der herzlich eingeladen. Tennisclub Jestetten www.tc-jestetten.de Tagesordnung: Sportverein 1. Begrüßung Jestetten Arbeitseinsatz zum Herrichten der Plätze 2. Protokoll der Mitgliederversammlung www.sv-jestetten-1920ev.de Am Samstag, den 16. März, fndet auf dem 2018 Tennisplatz unser 1. Arbeitseinsatz zur Vor- 3. Jahresbericht des ersten Vorsitzenden 1. Mannschaft bereitung für die Saison 2019 statt, Tref- 4. Jahresberichte der Abteilungsleiter Samstag, den 16.03.2019 – 15:30 Uhr punkt 09.30 Uhr. Viele freiwillige Helfer sind 5. Kassenbericht SV Jestetten – SV 08 Laufenburg erwünscht. 6. Bericht der Kassenprüfer Sonntag, den 24.03.2019 – 15:00 Uhr 7. Entlastung der Kassiererinnen TuS Efringen-Kirchen – SV Jestetten 8. Entlastung der Gesamtvorstandschaft Samstag, den 30.03.2019 – 16:00 Uhr 9. Neuwahlen SV Jestetten – FC Erzingen 10. Satzungsänderung Turnverein Altenburg 11. Haushaltsplan 2019 2. Mannschaft www.tvaltenburg.de 12. Jahresprogramm 2019/2020 Samstag, den 16.03.2019 – 17:30 Uhr 13. Ehrungen SV Jestetten – SV Berau II Generalversammlung 14. Wünsche und Anträge (Freundschaftsspiel) Zur Generalversammlung am Dienstag, 09. Sonntag, den 24.03.2019 – 10:30 Uhr April 2019, 20:00 Uhr, im Sportlerheim in Anträge können nur aufgenommen werden, Spvgg Wutöschingen II – SV Jestetten II Altenburg, sind alle Mitglieder, Ehren- und wenn sie mindestens 7 Tage vor der Mitglie- Sonntag, den 31.03.2019 – 15:00 Uhr Passivmitglieder, Sponsoren und Freunde derversammlung dem Vorstand schriftlich SV Jestetten II – SV Stühlingen des Vereins herzlich eingeladen. eingereicht werden. 16 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Elterncafe www.hebamme-heike-edmaier.de/elterncafe

Einladung zum Elterncafe Am Mittwoch, den 10. April 2019 fndet das Elterncafé in der Kita Homberg statt, von 15.00-16.30 Uhr. Das Elterncafé ist ein ofener Tref für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr, mit der Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.

Das Thema des kurzen Vortrags mit anschlie- ßender Gesprächsrunde wird sein:

„Babys weinen-was hilft beim Trösten?“

Das Trefen wir durch die Familienhebamme Heike Edmaier betreut, die über allgemeine Fragen der Säuglingsentwicklung informiert und für Einzelgespräche zur Verfügung steht. Auch Frau Gerda Niehus, Dipl.Sozialpädago- gin und Elternberaterin, steht für Gespräche zu Erziehungsthemen und allgemeinen Le- bensfragen zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit, das Kind zu wiegen.

Mitzubringen: - Ggf. ein Tuch für das Baby als Unterlage - Bequeme Kleidung - Warme Socken oder Hausschuhe Kosten: - 5 Euro für Getränke und Gebäck - Die Kosten für Einzelgespräche mit der Hebamme können von der Krankenkasse übernommen werden

Infos: Infos: Heike Edmaier, Tel. 07745 9229919 o der [email protected]

Aus unserer Nachbarschaft

Frühstückstref für Menschen mit psychischer Eltern-Kind-Gruppe Lottstetten Belastung und Interessierte Liebe Kinder, liebe Eltern. Alle zwei Wochen trift sich die Eltern-Kind Zusammen frühstücken, Kafee trinken, sich austauschen und neue Gruppe um 15:30 Uhr im Postsaal in Lottstetten. Bei schönen Wetter Kontakte knüpfen - gehen wir auf den Spielplatz. Das nächste Trefen fndet am 19. März der Frühstückstref des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Caritas- statt. Eure Ansprechpartnerinnen bei Fragen sind Anna Steindl (Tel. verbandes Hochrhein e.V. ist ein Trefpunkt für Menschen mit psy- 4973328) und Ilona Kramer (Tel. 2590686). chischer Belastung, sowie für alle interessierten Personen. Die Tref- Snacks und Trinken bitte nicht vergessen. fen fnden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 9:30 bis 11:00 Uhr im Bischof-Starck-Haus, Kirchplatz 1, 79807 Lottstetten Wir freuen uns auf euch! statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nächster Termin: Dienstag, 19.03.2019 17 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019

Sonstiges

Fit in den Frühling - wie Möglichkeiten, sich für Menschenrechte einer berufichen Neuorientierung stehen. einzusetzen und Menschenrechtsverletzun- Je nach Interesse und Eignung bietet der Gesundheitsaktionswochen gen ins öfentliche Bewusstsein zu rufen. DRK-Kreisverband Waldshut Einsatzstellen 2019 - 7. März – 18. April Das Gesprächsforum bietet neben einem bei Rettungsdienst/Krankentransport und kurzen theoretischen Input v.a. die Gelegen- beim Fahrdienst mobilPlus, bei Schülerhorten Die Fastenzeit ist wieder Zeit für „Fit in den heit zum Gespräch, (Erfahrungs-)Austausch und Mensen sowie bei der Unterstützung von Frühling“! Auch 2019 gibt es wieder Ange- und zur Diskussion. Beginn ist um 17 Uhr im Senioren. Voraussetzung für jeden Einsatz im bote zu den Gesundheitsaktionswochen. Bildungszentrum Waldshut (kath. Gemein- Freiwilligendienst beim DRK-Kreisverband Wer sich vorgenommen hat, einige unge- dehaus, Eisenbahnstr. 29). Weitere Informa- Waldshut ist ein Schulabschluss (egal wel- liebte Gewohnheiten zu ändern, das eigene tionen unter 07751 / 8314-500 oder Mail an cher). Für die meisten Einsatzbereiche ist zu- Konsum- und Alltagsverhalten zu überden- [email protected] dem die Fahrerlaubnis für PKW erforderlich. ken, wer eine Zeit lang auf Alkohol verzich- ten, oder sich gesünder ernähren möchte, Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 19. wer weniger Stress und mehr Ausgeglichen- März 2019, um 14 Uhr im Rotkreuzhaus an heit anstrebt, mehr Bewegung in sein Leben Kurzflme & Gespräch der Fuller Straße 2 im Waldshuter Stadtteil bringen oder einfach mal was Neues aus- ab 19. März, „Blickwechsel“ Schmittenau. Anmeldung ist nicht erforder- probieren will, fndet mit den Angeboten Ab Dienstag, 19. März zeigen das Bildungs- lich. Auskunft gibt es bei Julia Meister, Tele- der Gesundheitsaktionswochen Unterstüt- fon 07751 8735 22, E-Mail: [email protected]. zung, um die guten Vorsätze erfolgreich in zentrum Waldshut und die Fachstelle Frau- en-Männer-Gender (Diözesanstelle Hochr- die Tat umzusetzen und durchzuhalten. hein) im Rahmen der Reihe „Blickwechsel“ Die Gesundheitsaktionwochen beginnen an fünf Abenden international ausgezeich- Kammermusik Konzert nete Kurzflme, welche dazu anregen über mit dem Vortrag Die Gemeinde Wutöschingen veranstaltet Genussvoller Start in den Frühling eigene Lebens- und Glaubenserfahrungen in den Austausch zu kommen, mit anderen am Samstag, 16. März 2018 um 20 Uhr Weg mit dem Winterspeck einen Kammermusik Abend mit dem „Trio Claudia Marchlewski, Diätassistentin mit Perspektiven in Berührung zu kommen und den eigenen Fragestellungen des Lebens con alma“, in der Mediothek in Wutöschin- Zertifkat des Berufsverbandes Deutscher gen. Das Ensemble besteht aus Martin Diätassistenten erklärt, wie Essen Spaß ma- und Glaubens näher zu kommen. Jeder Abend beginnt mit einem besonderen Kurz- Umrath (Klavier), Musiklehrer am Klettgau chen kann, ohne gleich zuzunehmen. Für Gymnasium Tiengen, Constanze Bark (Vio- ausgewogene Mahlzeiten und genussvolles flm zu verschiedenen Themen als Impuls, um auf (je Abend) unterschiedliche Weise loncello) und Alexander Kübler (Klarinette), Essen fehlt oft die Zeit. Aber mit ein paar beide Musiklehrer an verschiedenen Mu- eigene Erfahrungen und Fragen des Lebens Veränderungen gelingt es, Genuss-Oasen sikschulen am Hochrhein/ Südschwarzwald und Glaubens ins Gespräch zu bringen und in unseren Alltag einzubauen. Ohne Reue und in der Schweiz. Das Trio spielt unter an- mit anderen ins Gespräch zu kommen. Be- und ohne Verzicht erlangen wir so ein Wohl- derem Werke von Beethoven, Mendelssohn ginn ist um 19 Uhr im Bildungszentrum fühlgewicht. Starten Sie genussvoll in den und Bragato. Eintritt Abendkasse 10 €. Vor- Waldshut (kath. Gemeindehaus, Eisenbahn- Frühling! verkauf bei der Gemeindeverwaltung Wutö- str. 29). Weitere Informationen und Anmel- Donnerstag, 28. März, 18 Uhr, Landratsamt schingen, Telefon 07746 / 852-11 oder Mail: dung unter 07751 / 8314-500 oder per Mail Waldshut, Kaiserstr. 110, Raum 267 [email protected] an [email protected] Informationen und Kontakt: oder im Internet unter www.bildungszent- Wilfried Könnecker, Landratsamt Waldshut, rum-waldshut.de. Die weiteren Termine der Tel. 07751 86 43 44 Kurzflmreihe sind der 26. März sowie der 02. Das Landratsamt - Durch die freundliche Unterstützung der + 09. + 16. April, Beginn jeweils um 19 Uhr. DAK Gesundheit ist dieser Vortrag kos- Landwirtschaftsamt – tenfrei. Sie müssen sich nicht anmelden, Waldshut informiert: kommen Sie einfach vorbei! Gemeinsamer Antrag 2019 Informationsveranstaltung Am Dienstag, 19. März 2019 um 20:00 Uhr

über das Freiwillige Soziale fndet im Gasthaus „Brauerei“ in Gesprächsforum Jahr (FSJ) und den Bundes- Grießen eine Informationsveranstaltung am Sonntag, 17. März: freiwilligendienst (BFD) zum Gemeinsamen Antrag 2019 statt. Besprochen wird der neue Antrag 2019 mit „70 Jahre Allg. Erklärung der Menschen- Über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und folgenden Themen: rechte – wieso, weshalb, warum?“ den Bundesfreiwilligendienst (BFD) infor- Graphische Antragsstellung in FIONA, Neu- Am Sonntag, 17. März laden das Katholi- miert am Dienstag, 19. März 2019, eine Ver- erungen und Änderungen im Bereich der sche Bildungszentrum Waldshut, die Evan- anstaltung beim Waldshuter Kreisverband Direktzahlungen, Greening, FAKT und Aus- gelische Erwachsenenbildung Hochrhein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Anlass gleichszulage. und die Amnesty-International-Ortsgruppe ist der Besuch von Karin Eberle und Anne- Interessierte Landwirte sind herzlich einge- Waldshut im Rahmen der Reihe „sonntags marie Frankfurter vom DRK-Landesverband laden um fünf – 70 Jahre Allg. Erklärung der Men- Badisches Rotes Kreuz, Beauftragte für Frei- schenrechte“ ein zu einem Gesprächsforum willigendienste. Dabei wird Interessenten rund um die Allg. Erklärung der Menschen- für Freiwilligendienste auch eine Führung Sixpack für Ausbilder rechte, verkündet am 10. Dezember 1948 durch das Rotkreuzhaus mit Fahrzeughalle von der Generalversammlung der Vereinten und Leitstelle angeboten. Neues Veranstaltungsformat der Hand- Nationen. Im Mittelpunkt des Gesprächsfo- werkskammer mit drei Themenworkshops rums stehen Grundlagen, Hintergründe, Zu- Eingeladen zu der Informationsveranstaltung zur Auswahl – Start am 20. März in Singen sammenhänge, aktuelle Herausforderungen sind alle Frauen und Männer, die die Schu- „Kurz und konstruktiv“ ist das Motto eines und Bedingungen der Menschenrechte so- le unlängst abgeschlossen haben oder vor neuen Veranstaltungsformats der Hand- 18 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019 werkskammer Konstanz für Ausbilderinnen Forstbetriebsgemeinschaft Chance für Frauen mit und Ausbilder. Beim „Sixpack 2019“ können sie an zwei Abenden unter jeweils drei The- Hochrhein w.V. Kind/ern men den passenden Input wählen. Einladung zur Hauptversammlung Info-Veranstaltung am 4. April 2019 Zum „Frühlingsanfang“ am Mittwoch, 20. Geschäftsjahr 2018 März, von 17 bis 19.30 Uhr in der Bildungs- Dienstag, 26.03.2019 Kreis Waldshut. Die Kaufmännische Berufsbil- akademie Singen stehen eine „Checkliste Gasthaus Brauerei, Grießen, 20:00 Uhr dungsstätte des DHV wird am 2. September Praktikum“, „Mein Betrieb auf einer Berufsin- 1. Begrüßung in Bad Säckingen eine Umschulungsmaß- fo-Messe“ und die „Nachwuchswerbung 4.0“ 2. Bericht Geschäftsführung nahme zum anerkannten Berufsabschluss als zur Auswahl. 3. Bericht Jahresabschluss Kaufmann/frau für Büromanagement (früher: Im „Goldenen Herbst“ am Donnerstag, 11. 4. Bericht Kassenprüfer Bürokaufmann/frau) beginnen. November, wird es dann in der Bildungsaka- 5. Entlastung Vorstandschaft Zur Durchführung dieser Umschulung un- demie Rottweil um die Rolle des Ausbilders 6. Holzmarktsituation im Landkreis terhält die gemeinnützige Bildungseinrich- als Lernbegleiter, die Planung der Ausbil- Waldshut tung der Berufsgewerkschaft DHV seit 1995 dung und die Vermeidung von Abbrüchen Norbert Schwarz Waldgenossenschaft in Bad Säckingen ein Lernbüro. Allerdings gehen. Südschwarzwald eG ist diese Ausbildung/Umschulung nicht für Die Workshops fnden zeitgleich in zwei • Rückblick auf das abgelaufene Jahr jedermann zugänglich. So richtet sich die Durchläufen statt, so dass sich jeder Teilneh- • Aktuelle Holzmarksituation Maßnahme nur an Frauen mit Kind/ern, die mer auch mit zwei Themen beschäftigen • Aussicht auf das laufende Jahr unter normalen Umständen in der freien kann. Die Teilnahme ist für Mitgliedsbetrie- • Was ist von den Waldbesitzern zu be- Wirtschaft keine Chance zur Berufsausbil- be der Handwerkskammer Konstanz kosten- achten dung bekommen. Eine weitere Besonder- frei. Um Anmeldung wird gebeten. 7. Informationen durch das Kreisforst- heit ist, dass die Ausbildung/Umschulung Weitere Informationen und Anmeldung un- amt nur am Vormittag stattfndet. Somit ist die ter www.hwk-konstanz.de/ausbildung2019 • Vorbereitungen Borkenkäferjahr 2019 – eigene Ausbildung mit Kindererziehung oder bei Gabriele Wolfen, Tel. 07531/205- die Massenvermehrung brechen. und familiären Aufgaben vereinbar. Die bis- 427, [email protected] • Was ist von den Waldbesitzern zu be- lang durchgeführten und abgeschlossenen achten Maßnahmen haben den meisten Frauen • Neuorganisation der Forstreviere im den Einstieg, bzw. Wiedereinstieg in die Ar- Privatwald beitswelt ermöglicht. Landwirtschaftliche Beratungs- 8. Wünsche und Anträge Je nach persönlicher Voraussetzung ist eine kreis -Ibach und Förderung durch die Agentur für Arbeit oder BLHV Ortsverband Dachsberg gez. Lothar Altenburger, 1. Vorsitzender das JobCenter Waldshut gegeben.

Der landwirtschaftliche Beratungskreis Die Ausbildung/Umschulung dauert 29 Mo- Dachsberg-Ibach und der BLHV Ortsver- Kochkurs Frühlingshafte Voll- nate inklusive einem Praktikum. Am Ende band Dachsberg laden am Mittwoch, den nimmt die IHK die Prüfung zur Kaufrau für 20. März 2019 um 20.00 Uhr zu einer ge- wertküche Büromanagement ab. Während der Ausbil- meinsamen Abendveranstaltung ein. Die Stoll VITA Stiftung lädt Sie ein, unter der dung besuchen die Frauen die staatliche Frau Katrin Haupka vom Landwirtschaft- Anleitung von Uli Rotzinger eine schmack- Berufsschule (Rudolf-Eberle-Schule in Bad samt Waldshut wird über das Thema: „Dün- hafte, leichte aber auch vollwertige Früh- Säckingen). Dort ist jeweils für die Frauen des geverordnung, Düngebedarfsermittlung und lingsküche zu entdecken. DHV-Lernbüros eine eigene Fachklasse ein- Nährstofvergleich für Grünlandbetriebe“ Sie haben hierzu die Möglichkeit am 28. gerichtet. referieren. März 2019 (ab 17:30 Uhr) in der Lehrküche Die Veranstaltung fndet im Dachsberger der Stoll VITA Stiftung (Brückenstraße 15, Für Interessierte Frauen führt die DHV-Bil- Hof, Kapellenstr. 12, 79875 Dachsberg-Wit- 79761 Waldshut). dungsstätte gemeinsam mit der Agentur für tenschwand statt. Arbeit und dem JobCenter eine Informati- Bei Fragen zur Veranstaltung: Anmeldung ist erforderlich (da begrenzte onsveranstaltung am Donnerstag, 4. April 07751 86-5324 oder christina.desing- Teilnehmerzahl) unter: Tel: (07751) 84 220 2019 um 9.oo Uhr im DHV-Lernbüro in der [email protected]. Teilnahmegebühr: 18 € Mumpferfährstr. 68 durch. Interessenten soll- ten sich vormerken lassen und können vorab bei der Lörracher DHV-Geschäftsstelle Kur- Landesversammlung 2019 Beratung im Sozialrecht: sunterlagen telefonisch unter 07621 9391-11 anfordern. Informationen sind auch im Inter- Termin: DO 21. März 2019, 9.30 Uhr Die nächsten Sprechtage der VdK Sozial- net unter www.kabi-dhv.de abrufbar. Ort: Neue Messe, Halle 1 rechtsschutz gGmbH in Waldshut-Tiengen 79108 , Hermann-Mitsch-Str. 3 mit Frau Elvira Bendzko fnden am Montag Zusätzlich wird in Bad Säckingen parallel zur den 1. April und Mittwoch den 3. April, Teilzeitumschulung auch eine Ganztagsum- Der BLHV lädt seine Mitglieder zur dies- Montag den 8. April und Mittwoch den 10. schulung zur/zum Kaufmann/frau für Büro- jährigen Landesversammlung recht herz- April, Montag den 15. April und Mittwoch management angeboten. Diese Maßnahme lich ein: den 17. April, Mittwoch den 24. April, dauert 22 Monate und steht Männern wie Tagesordnung u. a.: Montag den 29. April in der VdK-Service- Frauen ofen und setzt keine Kinder voraus. Impulsvortrag„Landwirt schaft EUROPA“ stelle, Bahnhofstraße 12 (barrierefrei) statt. Präsident Werner Räpple Die Beratung und rechtliche Vertretung er- Beginn: 6. April 2019 in Konstanz Impulsvortrag „Die GAP nach 2020 – folgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in Die Industrie- und Handelskammer Hochr- Was will das Europäische Parlament?“ der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, hein-Bodensee (IHK) bietet deshalb ab dem Norbert Lins, MdEP-Europäische Arbeitslosen und Pfegeversicherung sowie 6. April 2019 einen Lehrgang zum/r Ver- Kommission dem Schwerbehindertenrecht. triebsmanager/in in Konstanz an. Ziel der Weiterbildung ist es, die Teilnehmenden in Rückfragen bei: BLHV WT-Tiengen Eine vorherige Terminvereinbarung unter die Lage zu versetzen, Vertriebsstrategien Tel.-Nr. 07741 / 6091-0 Tel. 0 77 41 / 96 98 73-0 ist erforderlich. und -prozesse zielorientiert zu planen und 19 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019 durchzuführen. Neben marktorientierten Strategien und betriebswirtschaftlichem Wissen lernen sie, ein erfolgreiches Team aufzubauen und die Prozesse im Vertrieb zu koordinieren. Dozenten mit umfassenden Erfahrungen im Vertrieb vermitteln die Inhalte verständlich und praxisnah. Die Veranstaltung fndet ca. einmal monatlich jeweils freitags und sams- tags von 9 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK in Konstanz, Reichenaustr. 21, statt. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.konstanz.ihk.de mit der Doku- ment-Nr.: 143102579 oder bei Michaela Rennhak, Tel. 076531 2860-134, michaela. [email protected].

Erste-Hilfe-Kurs Hohentengen Einen Erste-Hilfe-Kurs bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Waldshut, am Samstag, 13. April 2019, in Hohentengen an, vorausgesetzt, dass sich genug Teilneh- mer dafür anmelden. Was man in diesem Erste-Hilfe-Kurs lernt, ermöglicht bei vielen Notfällen im Straßenverkehr, in der Familie, in Freizeit und Beruf richtig zu helfen. Das richtige Verhalten bei Verkehrsunfällen ist bei dem Kurs ein wichtiges Thema, denn der Erste-Hilfe-Kurs wird auch als Vorausset- zung zum Erwerb von Führerscheinen aller Fahrzeugklassen angeboten. Der ganztägi- ge Kurs soll in der Schule von Hohentengen stattfnden (Schulstraße 12 in 79801 Hohen- tengen am Hochrhein) und um 8.30 Uhr be- ginnen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €. Anmeldung bitte sobald wie möglich beim DRK-Kreisverband Waldshut unter Telefon 07751 – 87 35 0 oder E-Mail an info@drk-kv- wt.de. Eine Anmeldung im Internet ist bei diesem Kurs nicht möglich.

Mütterrente wird nun ausgezahlt Zum 1. Januar 2019 traten mit dem Renten- pakt Verbesserungen bei der Mütterrente Nur in wenigen Fällen ist ein formloser An- Auskünfte zu den Themen Prävention, Reha- und bei der Erwerbsminderungsrente in trag auf die Mütterrente notwendig: Zum bilitation, Altersvorsorge und Rente gibt es Kraft. Die Deutsche Rentenversicherung Beispiel bei Eltern, bei denen die Erziehung bei der Deutschen Rentenversicherung Ba- (DRV) hat ihre Berechnungsprogramme um- des Kindes erst nach dem ersten Geburtstag den-Württemberg in den Regionalzentren gehend angepasst. Wer 2019 in Rente ge- des Kindes begonnen hat (Adoptiv- oder und Außenstellen im ganzen Land, bei den gangen ist, erhielt die Rentenerhöhungen Pfegeeltern). ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterin- somit von der ersten Rentenzahlung an. nen und -beratern sowie im Internet unter Die DRV Baden-Württemberg rechnet mit www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Ab sofort und bis spätestens Mitte 2019 einem erhöhten Informationsbedarf der bekommen nun nach einem bundesweit Rentnerinnen und Rentner. Um Fragen rund Deutschen Rentenversicherung abgestimmten Terminplan deutschlandweit um die Mütterrente ohne Umwege schnell Baden-Württemberg alle 9,7 Millionen Rentnerinnen und Rent- und direkt beim gesetzlichen Rentenver- Gartenstr. 105, 76135 Karlsruhe ner, deren Rente vor 2019 begonnen hat, sicherungsträger zu beantworten, können http://www.deutsche- ihre Nachzahlungen aufs Konto überwiesen. Ratsuchende auch das kostenlose Servicete- rentenversicherung-bw.de Auf den Kontoauszügen ist dies im Verwen- lefon nutzen: Unter 0800 1000 480 24 sind dungszweck am Hinweis »RV-Einmalig Mu- montags bis donnerstags von 7.30 bis 19.30 etterrente« zu erkennen. Alleine bei der DRV Uhr und freitags von 7.30 bis 15.30 Uhr die Baden-Württemberg werden in diesem Zu- qualifzierten Mitarbeiterinnen und Mitar- sammenhang rund 550.000 Rentenzahlun- beiter der DRV Baden-Württemberg am Te- gen neu berechnet und mit einem Zuschlag lefon. versehen.

20 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019 Wirtschaftsministerium Die Rahmenbedingungen: Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2019 schreibt Innovationspreis des eingereicht werden. An dem Wettbewerb Landes für kleine und mittlere können Unternehmen mit bis zu 500 Be- Unternehmen aus schäftigten, einem maximalen Jahresum- satz von bis zu 100 Millionen Euro und Sitz „Mit dem Innovationspreis des Landes in Baden-Württemberg teilnehmen. Die ein- zeichnen wir den Ideenreichtum und gereichten Bewerbungen werden von einer die Kreativität unseres Mittelstandes Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft aus. Denn er ist das Rückgrat unserer nach technischem Fortschritt, besonderer Wirtschaft. Unser Ziel ist es, die klugen unternehmerischer Leistung und nachhal- Köpfe wie auch die führende technologi- tigem wirtschaftlichen Erfolg bewertet. Die sche Position unserer Südwestwirtschaft Preise werden am 12. November 2019 im Wir arbeiten sichtbar zu machen und anderen Mut, Rahmen einer öf entlichen Preisverleihung gerne bei der Neugier und Phantasie für Veränderun- verliehen. Sozialstation …. gen zu geben“, Wirtschaftsministerin Dr. Ergänzend dazu hat die MBG Mittelständi- Nicole Hof meister-Kraut sche Beteiligungsgesellschaft einen Son- derpreis in Höhe von 7.500 Euro ausgelobt, weil uns Seit 1985 ehrt der Preis unkonventionelle der an ein junges Unternehmen vergeben Fachlichkeit Ideen für innovative Produkte, Verfahren werden soll. und oder Dienstleistungen. Er ist mit insgesamt Weitere Informationen zum Wettbewerb, die 50.000 Euro dotiert und dem früheren Wirt- Menschlichkeit Ausschreibungsunterlagen und Eindrücke schaftsminister Dr. Rudolf Eberle (1926- wichtig sind! der letztjährigen Preisverleihungen gibt es 1984) gewidmet. im Internet unter www.innovationspreis-bw. Info: 07742 92340 de oder bei den Handwerks-, Industrie- und „Ganz egal aus welcher Branche und auf Handelskammern und dem Patent- und welchem Gebiet. Nutzen Sie die Chance, Markenzentrum Baden-Württemberg des Ihre Innovation einer hochkarätig besetzten Regierungspräsidiums Stuttgart. Expertenjury zu präsentieren“, so Hof meis- ter-Kraut. Weitere Links Ausschreibungsunterlagen: Mit dem Preis sollen kleine und mittlere https://www.innovationspreis-bw.de/ Unternehmen der Industrie und des Hand- downloads/Ausschreibung_ werks für beispielhafte Leistungen bei der Innovationspreis_2019.pdf Entwicklung oder Anwendung neuer Pro- Preisverleihung 2018: dukte und technischer Verfahren moderner https://www.innovationspreis-bw.de Technologien ausgezeichnet werden. /index.php?page=rueckblick

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

SPRUCH DER WOCHE: „DIE WAHRHEIT ÜBER EINEN MENSCHEN ERFÄHRT MAN AM BESTEN VON EINEM NACHBARN“, SO BESAGT EIN CHINESISCHES SPRICHWORT. UND BEI EPHRAIM KISHON, EINEM DER ERFOLGREICHSTEN SATIRIKER DES 20. JAHRHUNDERTS, FINDEN WIR: „FREUNDE ERWÄHLT MAN, NAHE VERWANDTE KANN MAN ENTFERNEN, ABER NACHBARN BLEIBEN NACHBARN.“

Frühlingsanfang 20. März 2019

Wenn die Tage wieder länger werden und die ersten Blüten sprießen, dann steht der Frühling vor der Tür.

21 Nach seiner schweren Krankheit verstarb, nicht unerwartet aber überraschend, mein Vater, unser Bruder, Freund, Göt Harry Vogt Malermeister geb. 20.04.1933 am 03.02.2019. Auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin, wurde mein Vater anonym und in aller Stlle verab - schiedet. Wir werden Harry mit seiner lebensfrohen und positven Art vermissen. Danken möchten wir allen, die ihn während seiner Krankheit begleitet und nicht vergessen haben. Suche in Pferdestall (Lottstetten) flexiblen, zuverlässigen Mitarbeiter/In in Teilzeit für Stallarbeiten, Pferdebetreuung, Im Namen aller Angehörigen Weidearbeiten als Ferien-, Abwesenheitsvertretung, auch Kay Vogt mal am Wochenende. Einsatz auf Abruf und nach Absprache. Erfahrung mit Pferden wünschenswert, Deutsch sprechend. Interessenten melden sich ab 19 Uhr bei Hr. T. Huber Tel. 07745 5968 oder +41 79 430 27 40 Ferienwohnungen auf Ferienbasis zu vermieten. Info Tel. 0170 / 73 60 229

2,5-Zi.-Whg., teilmöbl., an Mieter oder Mieterin mit Hausmeistertätigkeit, Bad, Küche, Autostellpl., 1. OG, teilrenov., in Altenburg nach Absprache zu vermieten. • Tel. 0170 /7360229 Suche Gewerbegrundstück zum Bau einer kleinen Halle, Grundstückgröße bis ca. 500 qm in Jestetten oder Umgebung. Tel. 07745/473 45 40 2 -Zimmer-Wohnung Jest½etten, Bahnhofstraße 17, zentrale Lage, 80 qm im 3. Stock. 2 -Zi.-Whg. mit Küche (inkl. EBK), Bad, großer Balkon, Keller. (nicht überdacht) ½ Stellplatz/Parkplatz Ab 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung. zu vermieten in der Schwarzwaldstr. 8 in Geeignet für max. 2 Personen, ohne Haustiere. KM 710,- €, NK 140,- €, Stellplatz 30,- €. Jestetten 30,- Euro monatl. Tel. 0041 762011004 Zuschriften per Email an: [email protected] Zuverlässige Nachmieter für eine 3-Zimmer-Wohnung (105 m²) in Jestetten gesucht. Die Wohnung ist in einem 3-Familienhaus im Dachgeschoss (incl. Galerie), keine Haustiere, wenn möglich Nichtraucher. Schöne 2-Zimmer-Wohnung Ab 1. April oder nach Vereinbarung. 55 qm, EBK, Zentrum Jestetten, Bei Fragen 0041 / 786 679 795 oder 07745 / 919 985 günstig zu vermieten. Tel. 0170 34 31196

Alleinstehende Frau sucht 3-Zimmer-Neubauwohnung in Jestetten Nähe Bahnhof, ca. 84 qm, mit Lift, 1. OG, 1-2-Zimmerwohnung EBK, Keller, Balkon, Garage, Stellplatz, NR, KM 750,-, Küche 50,-, Garage 60,-, Stellplatz 30,-, NK ca. 150,-, in Altenburg zur Miete. zu verm. ab Juni 2019. Kaution wie üblich, kein Makler. Tel. 07745/928286 Tel. Info 0049 - 160 90830324 Älterer Herr sucht Nachhilfe für Englisch Zuschriften unter Chiffre 5406754 an Primo Verlag, Postfach 1254, 78329 Stockach

4 neue Sommerreifen Dunlop Typ Street Response 2 auf Stahlfelgen, Größe 155-65-R14, Preis 100 €, Telefon 07745/8310

Medizinische Fachangestellte gesucht! Für unsere große, allgemeinmedizinische Praxis suchen wir SIE als unsere neue Kollegin. Arbeiten Sie gerne selbstverantwortlich, aber auch im Team? Haben Sie vielleicht sogar die Ausbildung als VERAH/NäPa? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Praxis Dr. med. Thomas Asael Hombergstraße 4, 79798 Jestetten Tel.: 0774 5- 92 60 90 oder asaelpraxi s@ gmx.de

Für unser Restaurantteam im Club-Restaurant des Golfclub Rheinblick in Lottstetten-Nack suchen wir per 15. März 2019 oder nach Vereinbarung:

√ pÉêîáÅÉãáí~êÄÉáíÉêLáå in Vollzeit/Teilzeit √ pÉêîáÅÉãáí~êÄÉáíÉêLáå (Mini-Job) auf 450,- € Basis

Das Restaurant verfügt über ca. 120 Sitzplätze im Gastraum und 80 Sitzplätze auf der Terrasse. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz mit guter Bezahlung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit:

dΩåíÉê=_ìêâÜ~êÇ [email protected] dçäÑÅäìÄ=oÜÉáåÄäáÅâ=ÉKsK Rheinstraße 4 • 79807 Lottstetten-Nack Telefon +49 7744 92960 ïïïKÖçäÑÅäìÄêÜÉáåÄäáÅâKÇÉ

Ihr Fachmann für: - Stahl- und Edelstahlgeländer - Kunstschmiedearbeiten - Herstellung v. Vordächern, Balkonen, Balkongeländern, Treppen - Markisen - Garagentore - allgemeine Schlosserarbeiten Meier & Söhne BIahru Msceihstleorfsaschebreetrii eGbm sebitH über 115 Jahren 79801 Hohentengen a. H. Telefon 0 77 42/57 84 Telefax 0 77 42/76 97 E-Mail: [email protected]

Fahrschule Zehnle Inh. Daniel Gampp Bahnhofstraße 17 79798 Jestetten Tel. 07745-9270911 Handy: 0151-14940710

Neu! Neu! Neu! Ab 18.03.2019 auch dienstags!!! Änderungen der Büro- und der Theorieunterrichtszeit!!!! Bürozeit: Mo. + Di. + Mi. 19.00 Uhr - 19.30 Uhr Unterricht: Mo. + Di. + Mi. 19.30 Uhr - 21.00 Uhr Außerdem dürfen wir Herrn Georg Kunz als neuen Fahrlehrer in unserem Team begrüßen!!!

Dienstleistungen für Singles & Senioren Reparaturen, Fahr-/Begleitservice Möbelmontagen, Transporte nah/fern usw. Mobil: 01522 /188 50 76 • inf o@ dienstleistungen-ernst.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601