Nah dran. Weit weg! Die Nordeifel

Gästemagazin 2021 Deutsch / English ck o t S dobe A to o F

Wenn Sie eine Auszeit vom Alltag benötigen, dann sind Sie #eifelreif. Die Nordeifel ist das richtige Ziel. Lassen Sie sich Visionen mit verantwortungsvollen, zukunftsorientierten Konzepten zu realisieren, das ist unser Weg zum Schutz von beim Blättern im Gästemagazin inspirieren. Nationalpark Sternenpark Internationalen im Nachterlebnis Natürliches Mensch, Flora und Fauna. Nah dran. Weit weg! Einfach mal losgehen Unweit der großen Städte im Rheinland können Sie in der Nordeifel in Im Nationalpark Eifel, dem Urwald von morgen, können Ihnen Ran- Zukunftsweisende Baugebiete | Nachhaltige Wohnkonzepte | Innovative Grünflächenplanung | Ökologischer Flächenausgleich eine andere Welt eintauchen. Dafür sorgen die unberührte Natur, kultu- ger erstaunliche Geschichten über Flora und Fauna erzählen. Dass relle Schätze, ein oftmals funkelnder Sternenhimmel und die deutsch- die Nordeifel noch mehr zu bieten hat, wissen Wanderer auf den So larkraftwerke weltweit | Unerschöpfl iche, saubere Energiequelle | Wirtschaftlicher Grünstrom landweit sauberste Luft. Weil die Region auch an morgen denkt, darf 112 EifelSchleifen & EifelSpuren oder den Klassikern wie dem Eifelsteig, sie sich als nachhaltig bezeichnen. dem AhrSteig und dem Römerkanal-Wanderweg zu berichten.

Wa sserstoff aus Sonnenenergie | Grüner Wasserstoff für Industrie und Verkehr | Mobilität mit Bahn, Bus und Auto Regie für einen Tag oder länger Pedale statt PS Das Drehbuch für Ihren Tagesausflug oder Urlaub schreiben Sie selbst. Für Radfahrerer bieten sich in der Nordeifel vielfältige Möglichkeiten. Naturschutz vor Ort | Regionale Planungskonzepte und Investitionen zum Schutz von Pflanzen und Tieren Erkunden Sie auf schmalen Pfaden im Nationalpark Eifel die Wildnis Wer es lieber gemütlich mag, kann einen unserer Flussradwege oder von morgen. Oder entspannen Sie an einem paradiesischen Tag unter die Wasserburgen-Route wählen. Oder er leiht sich gleich ein Pedelec Wir informieren Sie gerne über unsere umfangreichen Projekte. Palmen oder an einem echten Sandstrand. Besonders Mutige können aus. Sportlich ambitionierte Radfahrer bezwingen die Eifel-Höhen-Rou- einen Tandemsprung wagen und die Nordeifel aus der Luft bestaunen. te oder meistern mit dem Mountain-Bike das MTB-Streckennetz „Frei- F&S group Beim Shopping-Bummel in pittoreskem Ambiente in Bad Münstereifel fahrt Eifel“. geht es eher gemächlich zu. Otto-Lilienthal-Straße 34 Ans Klima denken D-53879 Wissensdurst und Kulturhunger stillen In Verbindung mit einer umweltfreundlichen An- und Abreise bieten Die bewegte Vergangenheit der Nordeifel macht auf engem Raum die 19 Rad- und Wanderbahnhöfe einen guten Einstieg ins Rad- und Phone: 49 2251 1482-0 + Begegnungen mit den Römern, dem Mittelalter und der Zeit der In- Wanderwegenetz. Bei Übernachtung in einem teilnehmenden Betrieb E-Mail: [email protected] dustrialisierung erlebbar. Auch wenn es schwer zu glauben ist, aber oder bei Buchung eines unserer Mehrtagesarrangements erhalten Sie www.fs-grund.de Zeitsprünge sind bei uns möglich. Neben bekannten Orten wie dem die GästeCard zur kostenlosen ÖPNV-Nutzung. Von Frühjahr bis Herbst www.fs-grund.de | www.fs-sun.de www.fs-sun.de Kloster Steinfeld, der Burg Satzvey, dem historischen Burgort Kronen- sind verschiedene touristische Buslinien unterwegs. burg oder Vogelsang IP sowie außergewöhnlichen Museen sind es Unsere Gastgeber sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gerade die unbekannten Schätzchen und kulturellen Kleinode, die Sie bestens erholen. Lassen Sie es sich gut gehen. überraschen werden. Ihr Team der Nordeifel Tourismus GmbH

2 3 INHALT Historischer Burgort Reifferscheid Burgort Historischer

6 8 10 12 16 20 22 24 26 30 34 35 51 56

Anreise Service National- Wandern Radfahren Adrenalin- Familienzeit Freizeit Sehens- Veranstal- Gastlichkeit Gastgeber- Camping- English Part Der Weg Stets gut park und Natur Pedale kick Die Kleinen Dem wertes und tungen genießen verzeichnis und Wohn- in die informiert Eifel erleben statt PS Nichts für müssen Alltag ein Kultur Feste feiern mobilstell- Nordeifel Die Wildnis Einfach mal schwache an die Schnippchen Wissensdurst und Märkte plätze von morgen losgehen Nerven frische Luft schlagen und besuchen erkunden Kulturhunger stillen

Impressum: Tipp: Bildnachweise: Gestaltung: HERR KRUSE Visuelle Kommunikation Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter auf \\ \\ \\ Nordeifel Tourismus GmbH Nordeifel Tourismus GmbH Eifel Tourismus GmbH Thorsten Lejeune Druck: DCM Druck Center Meckenheim GmbH Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall » www.nordeifel-tourismus.de und werden Sie Andrea Matzner \\ Martin Weisgerber \\ Tourismus.NRW / Nationalparkforstamt Eifel \\ Telefon 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29 Fan der Nordeifel bei Facebook oder folgen Sie uns Dominik Ketz / Stadt Schleiden \\ Apart Fotodesign – Alexander Pallmer \\ Some oner \\ Nachhaltige [email protected] auch auf Instagram und YouTube. Seepark Zülpich \\ Therme Euskirchen \\ Gemeinde Nettersheim \\ www.nordeifel-tourismus.de LVR-Industriemuseum / Tuchfabrik Müller \\ Medienzentrum des Kreises Euskirchen \\ » Herausgeber: Tourismus Eifelvital / Kappest / Bad Münstereifel \\ Burg Satzvey \\ Nils Nöll \\ Nordeifel Tourismus GmbH destinationen City Outlet Bad Münstereifel \\ Gemeinde Blankenheim \\ Kevin Schmid \\ FINALIST Titelbild: Alexander Zink – Faszinatour GmbH \\ Jürgen Hoffmann \\ Bundeswettbewerb 2016/17 Paul Meixner – EifelSpur: Heideheimat

4 5 ANREISE Der Weg in die Nordeifel

Die Nordeifel liegt verkehrsgünstig, weniger als eine Autostunde von den Großstädten im Rheinland ent- fernt. Mit der GästeCard können Sie den ÖPNV gratis nutzen. Nutzen Sie nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel, um klimaschonend zu reisen.

Mit der Bahn … GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel — von Köln oder Trier nach Euskirchen, Bei Buchung einer Übernachtung in einem teilneh- , Kall, Nettersheim, menden Betrieb oder eines unserer Mehrtagesar- Blankenheim-Wald, Schmidtheim und rangements erhalten Sie die kostenfreie GästeCard. Dahlem (DB-Eifel-Strecke) » www.erlebnis-region.de — von nach Euskirchen und Bad Münstereifel (DB-Voreifel-Bahn) — von Düren über Zülpich nach Euskirchen Ausgezeichnet Vorteile der GästeCard mit dem (Bördebahn) Fahrtziel Natur- — Kostenfreie Nutzung von Bussen & Bahnen — von Düren und Jülich nach Heimbach Award 2018 im gesamten Netz der beiden Verkehrs-

von BUND, NABU, VCD (Rurtalbahn) und der Deutschen Bahn verbünde Rhein-Sieg (VRS) und Aachener Verkehrsbund (AVV) Die Nordeifel verfügt über 19 Bahnhöfe und DB-Bahnhaltepunkte mit — Fahrten innerhalb der Erlebnisregion einer rad- und wanderfreundlichen Ausstattung. Die Rad- und Wan- Nationalpark Eifel von und zu Rad- und derbahnhöfe ermöglichen einen einfachen Einstieg in das Rad- und Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und Wanderwegenetz. Freizeiteinrichtungen, u. a. mit dem Eifel- » www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de steig-Wanderbus und NationalparkShuttle — Ermäßigungen in Sehenswürdigkeiten und Mit dem Auto aus Richtung … Freizeiteinrichtungen — Köln über die A1: Abfahrten Euskirchen / Zülpich, Euskirchen-Wißkirchen, Bad Münstereifel / Mechernich, Übrigens Nettersheim, Blankenheim Von Pfingsten bis Ende Oktober erreichen Sie an Sonntagen — Koblenz bzw. Mönchengladbach über die A61: Gemünd, Schleiden und Hellenthal ab dem Bahnhof Kall mit der Abfahrt Euskirchen Oleftalbahn (historischer Schienenbus). — Aachen über die B258 bzw. B266 Richtung Monschau » www.oleftalbahn.eu — Trier über die B51 bzw. B265 Richtung Bitburg, Prüm — Köln über die B477 — Bonn / Düren über die B56

Mit dem Bus … 4 — von Aachen über Vogelsang IP nach Gemünd — von Düren über Zülpich nach Euskirchen — von Düren über Heimbach nach Gemünd — von Kall über Gemünd nach Vogelsang IP — von Kall über Gemünd und Schleiden nach Hellenthal — innerhalb des Stadtgebiets Euskirchen mit den Linien der Stadtverkehr Euskirchen GmbH (SVE) — mit dem TaxiBusPlus und AnrufSammelTaxi (AST) im gesamten Kreis Euskirchen

Mit dem Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770) … Kommern — ab Bhf. Kall zu Etappen- und Zwischenzielen des Eifelsteigs in der Nordeifel Vogelsang IP Bad Münstereifel » www.eifelsteig-wanderbus.de Dreiborn

weitere touristische Buslinien … Marmagen » www.nordeifel-tourismus.de Blankenheim-Wald Fahrplanauskunft Reifferscheid » www.vrsinfo.de Schmidtheim

Kronenburg

6 Anreise mit der Deutschen Bahn 7 SERVICE Stets gut informiert

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer individuellen Urlaubs- und Freizeitplanung. Lassen Sie sich über die Erleb- nisregion Nordeifel informieren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stammen aus der Region und sind stets auf dem aktuellen Stand, was touristische Entwicklungen angeht. Bei uns sind Sie gut beraten!

Nordeifel Tourismus GmbH Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall · Telefon 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29 · [email protected] » www.nordeifel-tourismus.de Montag – Donnerstag: 8.00 – 16.30 Uhr · Freitag: 8.00 – 16.00 Uhr

Kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie in unseren Tourist-Informationen. Dort erhalten Sie neben den aktuellsten Informationen auch passende Geheimtipps für Ihre Urlaubs- und Freizeitgestaltung.

Tourist-Information Bad Münstereifel (Bahnhof) Tourist-Information und Nationalpark-Infopunkt Hellenthal Kölner Straße 13 · 53902 Bad Münstereifel (Rathaus Hellenthal) Telefon 02253. 542244 · [email protected] Rathausstraße 2 · 53940 Hellenthal » www.bad-muenstereifel.de Telefon 02482. 85-115 · [email protected] Montag – Freitag: 10.00 – 14.30 Uhr » www.hellenthal.de Mai – Oktober Tourist-Information im Apotheken-Museum (in der Altstadt) Montag – Freitag: 8.30 – 12.30 Uhr, 13.30 – 17.00 Uhr Werther Straße 13-15 · 53902 Bad Münstereifel November – April Dienstag – Freitag: 14.30 – 17.00 Uhr Montag – Freitag: 8.30 – 12.30 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: 11.00 – 16.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: ganzjährig 10.00 – 12.00 Uhr Tourist-Information Blankenheim (Eifelmuseum) Tourist-Information und Nationalpark-Infopunkt Kall (Bahnhof) Ahrstraße 55-57 · 53945 Blankenheim Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall Telefon 02449. 87-222 · [email protected] Telefon 02441. 777-545 · [email protected] www.blankenheim.de » www.kall.de April – Oktober » Montag – Samstag: 8.00 – 18.00 Uhr Montag – Freitag: 10.00 – 16.00 Uhr Sonntag und Feiertag: 9.00 – 17.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: 9.30 – 15.00 Uhr November – März Tourist-Information Mechernich (Krewelshof Eifel) Montag – Sonntag: 11.00 – 14.00 Uhr Krewelshof 1 / Enzener Straße (B266) · 53894 Mechernich-Obergartzem Telefon 02256. 9595629 · [email protected] Tourist-Information Dahlem (im Eifelpark Kronenburger See) www.krewelshof.de Zum Kleebusch 15 · 53949 Dahlem » Montag – Samstag: 9.00 – 18.00 Uhr Telefon 06557. 894 · [email protected] Sonntag: 11.30 – 16.30 Uhr » www.dahlem.de Juli – Dezember Tourist-Information Nettersheim (Naturzentrum Eifel) Montag-Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr, Urftstraße 2-4 · 53947 Nettersheim Samstag und Sonntag: 9.00 – 16.00 Uhr Telefon 02486. 1246 · [email protected] Januar – Juni sowie Feiertage » www.naturzentrum-eifel.de Montag und Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr, Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr Dienstag – Donnerstag: 10.00 – 15.00 Uhr, (November bis Ende April bis 16.00 Uhr) Samstag und Sonntag: 10.00 – 15.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: 10.00 – 18.00 Uhr (November bis Ende April bis 16.00 Uhr) Tourist-Information im Kundencenter der Stadtverkehr Euskirchen GmbH (gegenüber dem Bahnhof) Tourist-Information Vogelsang IP (Forum) Oststraße 1-5 · 53879 Euskirchen 53937 Schleiden · Telefon 02444. 91579-0 · [email protected] Telefon 02251. 14140 · [email protected] » www.vogelsang-ip.de » www.sveinfo.de Täglich: 10.00 – 17.00 Uhr Montag – Freitag: 7.00 – 18.00 Uhr Tourist-Information Zülpich NRW-Ferienzeiten Montag – Freitag: 9.00 – 15.00 Uhr (Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur) Tourist-Information im Nationalpark-Tor Gemünd Andreas-Broicher-Platz 1 · 53909 Zülpich Kurhausstraße 6 · 53937 Schleiden-Gemünd Telefon 02252. 83806-100 · [email protected] Telefon 02444. 2011 » www.roemerthermen-zuelpich.de [email protected] Dienstag – Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr » www.nordeifel-tourismus.de Samstag, Sonntag und Feiertag: 11.00 – 18.00 Uhr April – Oktober täglich: 9.00 – 13.00 Uhr, 13.30 – 17.00 Uhr Informationsmaterial der Nordeifel Tourismus GmbH November – März täglich: 10.00 – 13.00 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr liegt auch in allen Rathäusern, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen in der Nordeifel aus.

8 Nationalpark-Tor Gemünd 9 NATIONALPARK EIFEL Wenn Sie die Wildnis von morgen erkunden möchten, dann sind Sie #eifelreif. Was wäre, wenn im Wilden Westen Nordrhein-West- falens Uhus durch die Nächte rauschten? Wenn gefal- lene Baumriesen, vom Dickicht überwuchert, seltenen Käfern einen Unterschlupf böten? Wenn Wildkatzen durch endlos scheinende Wälder streiften? Im Nationalpark Eifel entsteht auf 110 Quadratkilome- tern die Wildnis von morgen. Und Sie können Zeuge werden. » www.nationalpark-eifel.de

Gut informiert über den Nationalpark Eifel Rund um den Nationalpark Eifel laden fünf Nationalpark-Tore ein. Die- se besonderen Tourist-Informationen sind barrierefrei, täglich geöffnet und stimmen mit einer kostenlosen Ausstellung und Filmen auf einen Besuch ein. Darüber hinaus bietet das Nationalpark-Zentrum Eifel in Vo- gelsang IP mit der barrierefreien Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ eine besondere Einführung und die Möglichkeit einer teils interaktiven Vertiefung von Naturerlebnissen.

Begleitet von einem Experten Die Nationalpark-Ranger erkennt man am markanten Mounty-Hut. Achtmal in der Woche bieten sie kostenlos, ohne Anmeldung und bei jeder Witterung, von festen Treffpunkten aus, verschiedene Erkun- dungstouren durch den Nationalpark Eifel an. Alternativ können Sie in- dividuelle, mehrstündige Wanderungen (Mindestdauer 3 Stunden) mit zertifizierten Nationalpark-WaldführerInnen buchen.

Auf eigene Faust unterwegs Insgesamt 240 km Wanderwege warten darauf, unter die Füße genom- men zu werden. Etwa auf dem „Wildnis-Trail“ oder im „Wilden Kerme- ter“ mit dem „Wilden Weg“, der eine intensive Begegnung mit der Natur für alle möglich macht. Alternativ lässt sich der Nationalpark auch per Rad, Schiff oder Kutsche erkunden. Naturfreunden ist ein Abstecher zur Rothirsch-Aussichtsempore und zur Bird Watching Station empfohlen. Zahlreiche Angebote richten sich an Menschen mit Einschränkungen.

Natürliche Nächte im Sternenpark Was in den großen Städten aufgrund der Lichtverschmutzung unsicht- bar geworden ist, offenbart sich im ausgezeichneten Internationalen Sternenpark Nationalpark Eifel in zahlreichen Nächten: Tausende von Sternen, die Milchstraße zum Greifen nah, der Mond, der silberne Schatten wirft. Nachtschwärmern bietet die Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“ spannende Inszenierungen und Sternen- wanderungen an. Dazu gibt es passende Arrangements.

10 Ranger-Tour im Nationalpark Eifel 11 WANDERN UND NATUR ERLEBEN Wenn Sie einfach mal losgehen möchten, dann sind Sie #eifelreif. Hügel, Täler, Wälder so weit das Auge reicht. Nur einen Katzensprung von Ihrem Sofa ent- fernt. Ihren Bildschirmen. Ihrem Alltag. Worauf warten Sie noch? Die Nordeifel ist ein wunderbares, wander- bares Land – und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

12 Römische Quellfassung „Grüner Pütz“, Nettersheim 13 WANDERN UND NATUR ERLEBEN

EifelSchleifen & EifelSpuren DER BOTANISCHE GARTEN NORDEIFEL Mit den neuen EifelSchleifen & EifelSpuren ergeben sich in der Nordeifel vielfältige Möglichkeiten zum Wandern. Alle 112 Wege Naturzentrum Eifel sind als Rundwanderwege mit einer Länge zwischen 4 und 22 km Das Naturzentrum Eifel in der Eifelgemeinde Nettersheim ist ein angelegt. Die 18 EifelSpuren garantieren mit authentischen Ge- perfekter Ausgangspunkt, um auf eigene Faust Natur und Ge- schichten und besonderer Ausstattung ein außergewöhnliches schichte, unter anderem im Archäologischen Landschaftspark, zu Wandererlebnis. Zahlreiche Wege eignen sich auch für Familien entdecken. Zudem werden zahlreiche Programme für Individu- mit (kleinen) Kindern. altouristen, Familien und Gruppen angeboten. www.naturzentrum-eifel.de » www.eifelspuren.de » www.eifelschleifen.de » Eifelsteig und Partnerwege Wilde Narzissen Der 313 km lange Premiumwanderweg verläuft von Aachen nach Ein einmaliges Naturschauspiel verzaubert die Nordeifel jedes Jahr Trier. Vier Etappen liegen in der Nordeifel und führen durch den während der Blütezeit von Mitte April bis Anfang Mai. Dann breiten Nationalpark mit seinen Stauseen, über Vogelsang IP, zum Kloster Millionen von Wildnarzissen im oberen Oleftal bei Hellenthal-Holle- Steinfeld, zu römischen Relikten in Nettersheim und Blankenheim rath einen wahren Blütenteppich aus. und über beeindruckende Wacholderhänge im Lampertstal. In » www.hellenthal.de Kombination mit den Partnerwegen Rur-Olef-Route, Burgen-Route Wilde Orchideen und Eifeler Quellenpfad sowie den EifelSchleifen & EifelSpuren sind In den Naturschutzgebieten Gillesbachtal nahe Marmagen, dem attraktive Rund- und Streckenwanderungen möglich. Tipp: Nutzen Genfbachtal bei Nettersheim und der Sistig-Krekeler-Heide bei Sie auch den Eifelsteig-Wanderbus. Kall sind in den Sommermonaten Tausende wilder Orchideen zu www.eifelsteig.de www.eifelsteig-wanderbus.de » » bewundern. Römerkanal-Wanderweg » www.naturzentrum-eifel.de Der 116 km lange Wanderweg von Nettersheim nach Köln folgt auf Ginster sieben Etappen der ehemaligen römischen Eifelwasserleitung. Zwischen Mai und Juni überzieht die Blüte des Besenginsters Entlang des Weges von der Eifel bis ins Rheinland erhalten Wan- weite Flächen der Eifel mit einem gold-gelben Schimmer. Das derer an diversen Relikten intensive Einblicke in die spannende „Eifelgold“ ist besonders gut, auf der Dreiborner Hochfläche im römische Vergangenheit. Einen Besuch wert ist das neue Römer- Nationalpark Eifel zu bewundern. kanal-Infozentrum in Rheinbach. Durch den parallelen Bahnver- www.schleiden.de lauf zum Wanderweg sind An- und Abreise an Ihrem Wandertag » ein Kinderspiel. Wacholder » www.roemerkanal.de Dicht an dicht stehen knorrige Wacholderbüsche im Naturschutz- AhrSteig gebiet Lampertstal bei Blankenheim mit vielen anderen seltenen Pflanzen und erinnern an die Toskana. Der gut 100 km lange Qualitätswanderweg AhrSteig beeindruckt www.blankenheim.de durch seinen Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen. » Entlang der einzelnen AhrSteig-Etappen stehen idyllische Wald- Eifeler Kräuter wege und stille Wiesenpfade sanften Hochflächen und engen Kräuter schnuppern, schmecken und anschauen, können Inte- Felspfaden gegenüber. Nach dem Wandertag darf die Einkehr in ressierte auf der EifelSpur „Kräuterpfad“ und beim jährlich statt- einem der beschaulichen Winzerorte im Ahrtal nicht fehlen. findenden Eifeler Kräutertag in Nettersheim und Bad Münstereifel. » www.ahrsteig.de An diesem Tag stehen ein großer Markt, Führungen und Veran- Jakobspilgerweg staltungen zum Thema Kräuter auf dem Programm. www.nettersheim.de www.bad-muenstereifel.de 2.000 km sind es von Euskirchen bis nach Santiago de Composte- » » la. Die mittelalterlichen Pilger ließen sich davon nicht abschrecken. Mehr für Pflanzenfreunde

Auf ihren Spuren führt der Jakobspilgerweg durchWo Felsdie und Nordeifel Wasser Dich begleiten Botanisch Interessierte finden in der Nordeifel zahllose seltene von Euskirchen über Bad Münstereifel, Nettersheim, Blankenheim Partnerwege am Eifelsteig Anreise Der Eifelsteig Arten,9_Hillesheim – Gerolstein darunter Arnika,Entlang des EifelsteigsBorstgras, gibt es Partnerwege, die auch als Zubrin- Bärlauch, Glockenheide, Kü- ger zum Eifelsteig dienen. Die Partnerwege zeichnen sich durch Länge: 20 km, Gehzeit: 5,5 h PKW: Der Fernwanderweg im Westen Deutschlands führt unter dem 14_Bruch – Kordel den gleichen hohen Qualitätsmaßstab wie der Eifelsteig selbst Höhenmeter: 515 m hinauf, 585 m hinab Sie erreichen die Eifel über die Autobahnen A 60, A44, A4, A1, A48 Motto „Wo Fels und Wasser Dich begleiten“ auf einer Länge Länge: 27,7 km, Gehzeit: 8 bis 8,5 h aus. Auf Grund ihrer Länge ermöglichen die Partnerwege Tages- aufregendsten und imposantesten Inszenierungen der Eifel: Streckenbeschreibung: und A61. von 313 km von Aachen-Kornelimünster, der Krönungsstadt von Höhenmeter: 600 m hinauf, 651 m hinab wanderungen und in Verbindung mit dem Eifelsteig Mehrta- Hochmoore, stille Flusstäler, lichten Mischwald, traumhafte Aus- Von der Kirche in Hillesheim aus geht es zunächst hinunter ins Tal Kaiser Karl dem Großen bis in die älteste Stadt Deutschlands, Streckenbeschreibung: geswanderungen. Weitere Informationen zu den Partnerwegen der Kyll und anschließend wieder auf Anhöhen und Hochebenen Bahn: und Kronenburg in Richtung Trier. Trier. Auf naturbelassenen Pfaden leitet er zu den kostbarsten, blicke, Vulkankuppen, Korallenriffs und leuchtend rote Bunts- Diese Etappe ist die längste des Eifelsteigs und kann in Zemmer fi nden Sie im Internet unter www.eifelsteig.de. andsteinformationen. Auf jedem Meter bieten sich neue land- zum Rother Kopf. Vorbei an Höhlen erreicht man die beeindru- Bahnreisende wählen die Fernbahnhöfe Aachen, Köln und Trier. ckenden Gerolsteiner Dolomiten, die einst Korallenriffe waren. oder Rodt unterbrochen werden. Nach einem Anstieg auf die schaftliche Eindrücke. chenschelle und Waldhyazinthe. ÜberDie die Bahnstrecke Köln-TrierSistig-Krekeler-Heide ist der Eifelsteig gut zu errei- ist der ÖPNV: In der Woche die Buslinie RMV 522. Alternativ startet man Höhe kann man ohne Anstrengungen durch den lichten Misch- chen, ebenso über den Bahnhof Wittlich auf der Strecke Kob- mit der Etappe am Bahnhof Oberbettingen und fährt von dort mit wald wandern. Der mittlere Teil führt zunächst über die Hoch- ebene bei Zemmer. Hier bieten sich phantastische Fernsichten. Burgenroute lenz – Trier. dem Zug von Gerolstein nach Oberbettingen, www.vrt-info.de Burgen Der Eifelsteig führt anschließend ins urwüchsige Kylltal. Hellenthal – Blankenheim-Wald I 21 km I 5 Std. ÖPNV: Wir empfehlen Taxi-Ruf Heckenlandroute ROUTE www.deutsche-jakobus-gesellschaft.de Heckenland Eicherscheid I 14,5 km I 4,5 Std. Regionale Verkehrsverbünde: einzige Ort in der Nordeifel,Inderoute an demROUTE Lungenenzian wächst. » Aachener Verkehrsverbund, www.avv.de Aachen-Brand – Kornelimünster I 6,2 km I 2 Std. Verkehrsverbund Rhein-Sieg, www.vrsinfo.de 1_Kornelimünster – Roetgen Klosterroute Tel. (0 18 06) 50 40 30 (Festnetz 20 ct/Anruf, Mobil max. 60 ct/Anruf) Monschau I 22,3 km I 6,5 Std. Kloster Länge: 14 km, Gehzeit: 4 h 5_Gemünd – Kloster Steinfeld Verkehrsverbund Region Trier, www.vrt-info.de Höhenmeter: 407 m hinauf, 214 m hinab Kupferroute ROUTE Länge: 17,5 km, Gehzeit: 5 h Tel. (0 18 06) 13 16 19 Streckenbeschreibung: 10_Gerolstein – Daun Stolberg – Aachen I 16 km I 4,5 Std. (Festnetz 20 ct/Anruf, Mobil max. 50 ct/Anruf) Die erste Etappe lässt sich ohne Anstrengungen wandern. Start- Höhenmeter: 577 m hinauf, 396 m hinab Länge: 24 km, Gehzeit: www.biostationeuskirchen.de 6,5 h Streckenbeschreibung: 15_Kordel – Trier Meulenwaldroute punkt ist der Korneliusmarkt. Der erste Abschnitt führt durch Höhenmeter: 811 m hinauf, 777 m hinab Der Eifelsteig verläuft abwechslungsreich auf dieser Etappe 1. Etappe: Dreis – Naurath I 12,5 km I 3 Std. das Tal der Inde. Dann geht es durch den Wald hinauf zur „Struf- Streckenbeschreibung:» Länge: 17,2 km, Gehzeit: 5 h Kontakt durch vier Bachtäler. Schöne Aussichten auf das Oleftal. Die erste 2. Etappe: Naurath – Dreis I 19,5 km I 7 Std. felt Heide“, dem Höhepunkt der Etappe und weiter durch die ty- In der Gerolsteiner Fußgängerzone startend führt der erste Teil Höhenmeter: 773 m hinauf, 736 m hinab Hälfte führt hauptsächlich durch Wald, ab Golbach läuft man auf Trekking pische Venn-Landschaft bis nach Roetgen. der anspruchsvollen Etappe weitestgehend durch Wald nach Streckenbeschreibung: Narzissenroute Eifel Tourismus (ET) GmbH www gut begehbaren Pfaden und Wegen bis zum beeindruckenden Narzissen .tre ÖPNV: Regelmäßige Busverbindung (Linien 66, 68 des Aachener Neroth. Einen schönen Ausblick ins Kylltal bietet die Dietzenley, Die letzte Etappe ist geprägt vom roten Buntsandstein, mal als Monschau-Höfen I 14,8 km I 3,5 Std. kk Kloster Steinfeld mit Gästehaus und Café. Kalvarienbergstraße 1 in Verkehrsverbund), www.avv.de eine Vulkankuppe mit Aussichtsturm. Steil bergauf geht es zum hoch aufragende Türme, mal als massive Felswände. Der Weg g ÖPNV: Linien 829 und SB82 über Bahnhof Kall, Rur-Olef-Route ROUTE 54595 Prüm - Nerother Kopf, der höchsten Erhebung des Steigs (618 m). Durch führt weitestgehend durch Wald. Höhepunkte sind das beeindru- e www.naturpark-hohesvenn-eifel.deRur-Olef i Tel. +49 (0) 2441 - 99454545, www.vrsinfo.de ckende Butzerbachtal mit zahlreichen kleinen Wasserfällen und 1. Etappe: Gemünd – Hellenthal I 17,0 km I 4,5 Std. f offenes Gelände, über Hochebenen und Täler erreicht man Daun. Telefon: +49 (0) 6551 - 9656-0 e 2. Etappe: Hellenthal – Einruhr I 20,0 km I 6 Std. l ÖPNV: Gute Busverbindung (Linien 500, 504, 511, 521), die riesige Genovevahöhle. Am Ende der Etappe hat man oberhalb ROUTE . Telefax: +49 (0) 6551 - 9656-96 d » der Mosel einen tollen Blick auf Trier. Krönender Abschluss des Ei- 3. Etappe: Einruhr – Gemünd I 20,0 km I 6 Std. e www.vrt-info.de E-Mail: [email protected]

felsteigs ist das Wahrzeichen der Stadt, die Porta Nigra. EL Vogelsang IP F Wandern und zelten in der unberührten Natur ist ein besonderes Struffeltroute Gute Regionalbahnverbindung, www.bahn.de

r EI ÖPNV:

Roetgen I 9,7 km I 3 Std. Struffelt

u t KING

a T EK Wasserlandroute ROUTE www.eifelsteig.de N R

W

r Einruhr I 16 km I 4,5 Std. asserland

e www.naturpark-rheinland.de i

e Auf der Internetseite zum Eifelsteig fi nden Sie weitere In-

r

f ROUTE

2_Roetgen – Monschau

n SINCE 2016

i formationen zum Eifelsteig

n » e t l Z

e Erlebnis in der Nordeifel. Auf abgelegenen NaturlagerplätzenLänge: 17 km, Gehzeit: 4,5 h 6_Kloster Steinfeld kön – Blankenheim- und den Partnerwe- Höhenmeter: 352 m hinauf, 367 m hinab gen, Etappenbeschrei- Länge: 23,4 km, Gehzeit: 6,5 h 11_Daun – Manderscheid Markierung bungen, ÖPNV-Verbin- Streckenbeschreibung: Vulkaneifel-Pfade Start ist der ehemalige Bahnhof von Roetgen. Die Etappe lässt Höhenmeter: 441 m hinauf, 480 m hinab dungen, Gastgeber mit Länge: 23 km, Gehzeit: 6,5 h Online-Buchungsmög- sich in zwei ganz unterschiedliche Wanderungen teilen: Der ers- Streckenbeschreibung: und Beschilderung Diese Etappe hat keine größeren Anstiege und führt durch schöne Höhenmeter: 680 m hinauf, 777 m hinab Hochkelberg Panorama-Pfad lichkeit und Pauschal- te Teil führt zum und durch das landschaftlich beeindruckende Vulkaneifel-Pfade Streckenbeschreibung: 1. Etappe: Nohner Mühle – Kelberg I (2-Tage)19,1 km I 7 Std. angebote „Wandern ohne „Hohe Venn“, allerdings hier auch längere Teerpassage. Die zwei- Talauen und Feuchtbiotope, in denen seltene Pfl anzen und Schmet- Startpunkt der Etappe ist das Forum Daun. Beim ersten Ab- 2. Etappe: Kelberg – Ulmen (Postplatz) I 20,7 km I 6 Std. Gepäck“. te Hälfte hingegen verläuft auf schönen Wegen und Pfaden mit terlinge vorzufi nden sind. Vorbei am „Grünen Pütz“, Quellfassung der Hochkelberg Panorama-Pfad nen Trekker ganz legal ihr Zelt aufsschlagen und mit allen römischen Wasserleitung Sinnen nach Köln im Tal der Urft, geht es durch das schnitt der Etappe wandert man zu den Maaren, Seen vulkani- faszinierenden Ausblicken. Maare & Thermen Pfad schen Ursprungs. Anschließend verläuft der Wanderweg im Tal Vulkaneifel-Pfade Stand: April 2016 ÖPNV: Regelmäßige Busverbindung (Linie 66) des AVV Naturerlebnisdorf Nettersheim weiter nach Blankenheim. 1. Etappe: Ulmen (Postplatz) – Lutzerath(2-Tage) I 16,1 km I 5,5 Std. der Lieser, durch Wiesengrund und Eichenwälder. Zum krönen- ÖPNV: über d. Bahnhöfe Kall-Urft, Nettersheim u. Blankenheim-Wald, 2. Etappe: Lutzerath – Bad Bertrich I 17,0 km I 5,5 Std. Maare & Th TaxiBus-Linien 832 u. 835: Tel. +49 (0) 2441 - 99454545, www.vrsinfo.de den Abschluss wandert man den Felsenpfad oberhalb des Flus- ermen Pfad ses bis zu den Manderscheider Burgen. Vulkan-Pfad (2-Tage) Vulkaneifel-Pfade ÖPNV: Gute Busverbindung (Linien 300 und 500), www.vrt-info.de 1. Etappe: Jünkerath (Bahnhof) – Steffeln I 10,5 km I 3,5 Std. Vulkan-Pfad die Natur genießen. Alle Standorte sind nur zu Fuß erreichbar. Die 2. Etappe: Sprühmarkierung Steffeln – Gerolstein (Bahnhof) I 16,5 km I 5 Std. Wo Beschilderung Fels und Gerolsteiner Felsenpfad Wasser Eifelsteig & Co echt. gut. Vulkaneifel-Pfade Markierung Gerolstein I 8,0 km I 3 Std. Dich begleiten 3_Monschau – Einruhr Wo auch immer man unterwegs ist, weist einem das Eifelsteig- Gerolsteiner Keltenpfad Gerolsteiner Felsenpfad Vulkaneifel-Pfade Länge: 24,3 km, Gehzeit: 6,5 h Logo als Markierungszeichen den Weg. Gerolstein I 6,9 km I 2,5 Std. 7_Blankenheim – Mirbach notwendigen Utensilien und Verpflegung müssenHöhenmeter: 820 m hinauf, 938 m hinabmitgebracht wer- Das Logo fi ndet man als „Farbmarkierung“ etwa auf einer Baum- Schneifel-Pfad Gerolsteiner Keltenpfad Länge: 17,5 km, Gehzeit: 5 h (3-Tage) Vulkaneifel-Pfade Streckenbeschreibung: 12_Manderscheid – Kloster Himmerod rinde oder an einem Felsen aufgesprüht, als „Markierungsschild- 1. Etappe: Kronenburger Hütte – Blockhaus Schwarzer Mann Höhenmeter: 451 m hinauf, 456 m hinab Die dritte Etappe ist sehr abwechslungsreich und vielschichtig, chen“ oder „Plakette“ etwa an eine Mauer, einen Pfosten oder 22,8 km I 8 Std. wandern! Länge: 18 km, Gehzeit: 5,5 h Schneifel-Pfad hat aber auch einige An- und Abstiege. Zwischen Felsen und Streckenbeschreibung: auch an Bäume genagelt oder geschraubt, oder als „Markie- Höhenmeter: 632 m hinauf, 703 m hinab 2. Etappe: Blockhaus Schwarzer Mann – Schönecken Wasser, Weiden und Wäldern, durch eine wilde Schlucht und an Die Etappe startet in der Ortsmitte an der Ahrquelle. Der Weg führt rungsaufkleber“ an Laternen, Pfosten oder Rückseiten von Ver- Streckenbeschreibung: 19,5 km I 5 Std. der plätschernden Rur entlang führt der Weg auf weichen We- über die Höhen von Blankenheim hinab ins Schafbachtal und wie- kehrsschildern angebracht. Die lückenlosen Markierungen sind 3. Etappe: Schönecken – Birresborn (Bahnhof Auf dem Lieserpfad verläuft der erste Teil der Etappe, mit tollen gen und Pfaden. Mehrere grandiose Ausblicke. der hinauf auf die Hochfl äche um Ripsdorf. Abwechslungsreich in Sichtweite und in beide Laufrichtungen angebracht, bei kom- 24,9 km I 8 Std. Ausblicken auf die Burgen und das tief eingeschnittene Tal. Weiter ÖPNV: Keine direkte Busverbindung nach Monschau, geht es durch Wiesen- und Waldgelände, über Hochebenen, um die den. geht es durch ein Seitental auf die Anhöhe von Großlittgen und pliziertem Wegeverlauf mit Hilfe von Pfeilen konkretisiert. Vulkangipfel-Pfad ausgedehnten Walcholdergebiete rund um den Kalvarienberg bei www.avv.de (2-Tage) Vulkaneifel-Pfade Alendorf und hinab ins Lampertstal mit seiner einmaligen Flora. mit einem grandiosen Ausblick über die Hochebene ins Salmtal 1. Etappe: erwartet am Etappenziel das altehrwürdige Kloster Himmerod. Daun-Neunkirchen – Dreis-Brück I 12,4 km I 4 Std. ÖPNV: Wir empfehlen Taxi-Ruf Beschilderung Vulkangipfel-Pfad ÖPNV: vom 3 km entfernten Großlittgen mit den Buslinien 300 2. Etappe: Auf alten So wissen Sie immer, wo es lang geht und wie weit es bis zum und 511, www.vrt-info.de Dreis-Brück – Daun-Neunkirchen I 18,9 km I 7 Std. nächsten Etappenziel ist. Die Trasse des Vulcano-Pfad nen Wegweiserschilder mit blauen Spitzen.Eifelsteiges kennzeich- Vulkaneifel-Pfade www.trekking-eifel.de Schalkenmehren I 26,4 km I 8,5 Std. weisen den Weg auf den Schilder mit gelben Spitzen Maare-Pfad Vulcano-Pfad Partnerwegen rund um den Eifelsteig. Touristische Informatio- (2-Tage) Vulkaneifel-Pfade » Zu- und 1. Etappe: nen sind mittels kleiner Symbole dargestellt. Schalkenmehren – Gillenfeld I 15,1 km I 5,5 Std. Maare-Pfad EifelSpuren 4_Einruhr – Gemünd 2. Etappe: Gillenfeld – Strotzbüsch I 15,9 km I 7 Std. Länge: 21 km, Gehzeit: 6 h 8_Mirbach – Hillesheim Hinterbüsch-Pfad (2-Tage) Vulkaneifel-Pfade Höhenmeter: 705 m hinauf, 655 m hinab 1. Etappe: Länge: 26,1 km, Gehzeit: 7 h Streckenbeschreibung: 13_Kloster Himmerod – Bruch Üdersdorfer Mühle – Weidenbach I 17,9 km I 6 Std. Pfaden durch Höhenmeter: 508 m hinauf, 529 m hinab Hinterbüsch-Pfad Der Weg führt auf Felswegen um die Stauseen Urft- und Ober- Länge: 20,5 km, Gehzeit: 6 h 2. Etappe: see im Nationalpark Eifel. Nächstes Ziel ist die „Dreiborner Hoch- Streckenbeschreibung: Weidenbach – Meerfeld I 19,1 km I 7 Std. Höhenmeter: 500 m hinauf, 612 m hinab fl äche“ und Vogelsang IP mit Besucherzentrum und Gastrono- Die Etappe beginnt an der eindrucksvollen Erlöserkirche in Mirbach und führt durch Wald und über Hochebenen, von denen weite Bli- Streckenbeschreibung: Manderscheider Burgenstieg mie mit tollem Ausblick. Anschließend geht es dann auf einsa- Vulkaneifel-Pfade Auf dieser wasser- und waldreichen Etappe folgt der Steig dem Kurhaus Manderscheid I 6,1 km I 2,5 Std. men Pfaden durch schmale Täler ins Urfttal und schließlich nach cke auf Kalksteinbrüche und Täler geboten werden. Nun ist man kleinen Fluss Salm, der windungsreich in Richtung Mosel fl ießt, Rad- und Wanderbahnhöfe Nordeifel mittendrin in der Vulkaneifel. Vorbei am Dreimühlen-Wasserfall Manderscheider Burgenstieg Gemünd. VulkaMaar-Pfad eifelsteig kompakt wodurch die Strecke besonders interessant und facettenreich Vulkaneifel-Pfade ÖPNV: Gute Busverbindung (Linien SB82, SB63), www.avv.de im Ahbachtal - einem Naturschauspiel der besonderen Art erreicht (2-Tage) wird. Im Tal passiert man einige alte Mühlen. 1. Etappe: Manderscheid – man auf sehr abwechslungsreichen Kilometern Hillesheim. Meerfeld (über Bettenfeld) I 12,2 km I 5,5 Std. à la carte VulkaMaar-Pfad ÖPNV: und Partnerwege ÖPNV: Wir empfehlen Taxi-Ruf Wir empfehlen Taxi-Ruf 2. Etappe: Meerfeld – Manderscheid I 14,4 km I 3 Std. Grafschaft-Pfad Vulkaneifel-Pfade www.eifelsteig.de die Eifel Manderscheid I 14,4 km I 5 Std. Plakette 19 Ausgangspunkte, ideal zum Losgehen in der Nordeifel, sind die Grafschaft-Pfad 2 Bäche-Pfad Vulkaneifel-Pfade Hasborn I 14 km I 4,5 Std. ab 102,- € / p. P. 2 Bäche-Pfad ab 211,- € / p. P. besonders ausgestatteten Rad- und Wanderbahnhöfe. Dort er- buchbar halten Sie touristische Informationen und einen direkten Einstieg buchbar Kronenburg in verschiedene Wanderrouten. Konkrete Vorschläge zum Loswandern finden Sie auf » www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de » www.nordeifel-tourismus.de 14 Unterwegs auf den EifelSchleifen 15 RADFAHREN Wenn Sie lieber in die Pedale treten, anstatt sich von PS antreiben zu lassen, dann sind Sie #eifelreif. Sind Sie eher Genussradler oder Gipfelstür- mer? Egal. Die Nordeifel bietet Ihnen sport- liche Touren, gemütliche Radwege entlang von Fluss- und Bachtälern und erlebnisreiche Stopps. Einfach aufsteigen und losfahren.

16 Burg Eicks an der Wasserburgen-Route 17 RADFAHREN

Wasserburgen-Route Tälerrouten Diese, vom ADFC mit drei Sternen ausgezeichnete Route, Die Tälerrouten sind ein 265 km langes, gut verzweigtes führt auf einer Strecke von ca. 380 km durch eine der was- Radwegenetz entlang der Flussläufe von , Urft, Olef, Ahr serburgenreichsten Regionen Europas im Dreieck der Städte und Neffelbach. Sie bilden ein steigungsarmes Netz und er- Bonn, Köln und Aachen. 130 Burgen und Schlösser liegen am möglichen an den Oberläufen der Flüsse einen Wechsel von Wegesrand und verweisen auf die interessante Geschichte Tal zu Tal. Von höher gelegenen Ausgangspunkten radeln der Region. Dank guter Bahnanbindung ist die Route beson- Familien und Freizeitradler ganz entspannt talwärts in die ders gut individuell planbar. Ebene. » www.die-wasserburgen-route.de » www.nordeifel-tourismus.de

Eifel-Höhen-Route Verleih- und Servicestationen Die 230 km lange Strecke führt an Wasserlandschaften Zahlreiche Verleihstationen haben Pedelecs, Trekkingräder dreier Talsperren und schroffen Felsformationen vorbei und und Mountain-Bikes im Angebot. Reparatur und Service umrundet dabei den Nationalpark Eifel. Sie bietet zahlreiche werden an verschiedenen Stationen angeboten. Eine Über- Panoramablicke und ein anspruchsvolles Höhenprofil, das sicht finden Sie unter: auch für Ungeübte mit Pedelec gut fahrbar ist. Majestätische » www.nordeifel-tourismus.de Buchenwälder und idyllische Natur sowie auf Radfahrer ein- gestellte Gastgeber erwarten Sie. Charmante Eifel-Örtchen Mountainbike-Erlebnis Nordeifel laden zu einer Rast ein. Auf zahlreichen Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeits- www.eifel-hoehen-route.de » graden, Höhenmetern, Wegebeschaffenheiten und Längen finden Anfänger, erprobtere Biker und sportlich Ambitionier- Erft-Radweg te die richtige Tour. Bei den Mountainbike-Routen von „Frei- Auf ca. 110 km von der Quelle der Erft in Nettersheim-Holz- fahrt Eifel“ und der Auswahl an Routen in Bad Münstereifel mülheim führt der Erft-Radweg nahezu stetig bergab und ist für jeden Geschmack etwas dabei. eben durch die Nordeifel und Rheinische Bucht bis zur Mün- » www.freifahrt-eifel.de » www.mtb-muenstereifel.de dung bei Neuss. Beschauliche Eifel-Orte, grüne Auenland- schaften, mächtige Burgen und Römerrelikte, Schauplätze Rad- und Wanderbahnhöfe der Tuchmacherindustrie, die Rheinische Bucht mit Tagebau, 19 Ausgangspunkte, ideal zum Losfahren in der Nordeifel, prunkvollen Schlössern sowie moderner Kunst und Technik sind die besonders ausgestatteten Rad- und Wanderbahn- bieten viel Abwechslung. höfe. Dort erhalten Sie touristische Informationen, kleinere www.erft-radweg.de » Serviceleistungen und einen direkten Einstieg in verschiede- ne Radrouten. Ahr-Radweg » www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de Auf der ehemaligen Trasse der Ahrtalbahn, mitten durch das kleinste und eines der edelsten Weinbaugebiete Deutsch- lands, gelangt man von der Ahrquelle im malerischen Burgort Blankenheim bis zur einzigen unter Naturschutz stehenden Flussmündung bei Sinzig am Rhein. Leichte Auf- stiege und entspannende Abfahrten locken ebenso wie Winzer-Dörfer, das historische Ahrweiler und der mondäne Kurort Bad Neuenahr. » www.drei-fluesse-tour.de

Drei-Flüsse-Tour (Erft-Rhein-Ahr) Verbinden Sie die drei Fluss-Radwege zu einem abwechs- lungsreichen Rundkurs mit Stadtluft am Rhein, Weinberg-Ro- mantik an der Ahr sowie mittelalterlichen Burgen und Schlössern an der Erft. Dazwischen locken grüne Eifelland- Konkrete Vorschläge zum Losfahren finden Sie auf schaften mit Römerrelikten, Flussauen und Spuren einer www.nordeifel-tourismus.de bewegten Industriegeschichte im Verlauf der Erft. Zahlreiche » Bahnhöfe an der 300 km langen Gesamtstrecke erleichtern den Ein- und Ausstieg. www.drei-fluesse-tour.de » Drei-Flüsse-Tour

Kyll-Radweg Radfahren Der Kyll-Radweg verläuft auf ca. 125 km von Losheimergra- ben bis nach Trier – überwiegend eben bis leicht hügelig. entlang von Erft, Freizeit- und Genussradler profitieren davon, dass der Rhein und Ahr Kyll-Radweg über die ehemalige Bahntrasse zwischen Jün- kerath auf der deutschen und Weywertz auf der belgischen ab 352,- € / p. P. Seite einen Anschluss an den Vennbahn-Radweg hat. buchbar www.nordeifel-tourismus.de 18 MTB-Netz „Freifahrt Eifel“ » 19 ADRENALINKICK Wenn Du Lust auf Nervenkitzel hast, dann bist Du #eifelreif. Höher, schneller, weiter … auch das ist die Nordeifel! Kopf aus, Abenteuer an! So macht Ihr Euren Urlaub zu einem spannenden Erlebnis.

Kletter- und Seilrutschenpark Trekking Eifel „Flying Fox“ Trekking – das bedeutet Wandern und Zelten Im Seepark Zülpich erwartet Euch ein Kletter- und mitten in der Natur. Auf abgeschiedenen Naturla- Seilrutschenpark der besonderen Art. Fliegt frei gerplätzen könnt Ihr Euer Zelt aufschlagen. Jeder wie ein Vogel mit bis zu 40 km/h über den Was- Naturlagerplatz ist mit einer Komposttoilette aus- sersportsee Zülpich und genießt beim Klettern gestattet und bietet auf einer hölzernen Plattform auf zwei unterschiedlich hohen Parcours die Aus- Platz für bis zu zwei Zelte. Alle Standorte sind nur sicht bis in die Eifel. Ein grandioser Spaß für Groß zu Fuß erreichbar und machen den Aufenthalt zu und Klein. einem besonderen Erlebnis. » www.seepark-zuelpich.de/flying-fox-park » www.trekking-eifel.de „Arboretum Naturparcours“ Steife Brise Arboretum ist ein einzigartiger Hindernispar- An Tim’s Beach im kleinen Urlaubsparadies am cours in der wilden Natur der Eifel in Nettersheim. Wassersportsee Zülpich ist eine aktive oder eine Inmitten eines Waldes mit gewachsenem und gemütliche Auszeit möglich. So könnt Ihr Euch auch exotischem Gehölz wartet auf Anfänger wie beim Windsurfen, Katamaransegeln und Stand Draufgänger ein ca. 900 Meter langer, aufwendi- Up Paddling den Wind um die Nase wehen las- ger Parcours mit rund 25 Hindernissen. Für Kinder sen. Wer es eher gemütlich mag, kann ein BBQ- gibt es einen eigenen Parcours. Boot mieten und sich bei leckerem Essen gemüt- » www.arboretum-naturparcours.de lich auf dem See treiben lassen. » www.timsbeach.de Dahlemer Binz in der Luft und am Boden Paintball / DiscGolf Erlebe eine action-geladene Paintball-Challenge Wer auf der Dahlemer Binz aufsteigt, dem of- auf drei unterschiedlichen Spielfeldern mit über fenbart sich die Nordeifel von ihrer schönsten 3.000 m² Spielfläche in der Nähe von Mecher- Seite. Der dortige Motor- und Segelflugplatz ist nich. Teilweise doppelstöckige Häuser, ein ein- ein Traum für Luftsportbegeisterte. Vom Sprung- zigartiges Sound- und Entertainment-System, drei platz „Dahlemer Binz“ aus sind Absprünge aus Spielfelder sowie eine Sonnenterrasse, Zuschau- einer Höhe von über 4.000 m möglich. Beim Tan- ertribüne und Grillmöglichkeit erwarten Euch. Im demspringen begleitet Dich ein speziell ausgebil- Kurpark Gemünd lädt eine DiscGolf-Anlage mit deter Sprunglehrer. So kannst Du als Passagier neun Bahnen zu Spiel und Spaß ein. einfach ausprobieren, wie sich der freie Fall mit www.playpaintball.de ca. 200 km/h anfühlt. » www.schleiden.de » www.sky-fun.de » Direkt neben dem Flugplatz Dahlemer Binz befin- Lastertag und Escape Game det sich eine der längsten Kartbahnen Deutsch- im Zikkurat Mechernich lands mit einer über 1.000 m langen Gesamtstre- Das Arial des Zikkurat in Mechernich bietet viel- cke. Hier fühlen sich alle Kartfahrer zu Hause. fältige Möglichkeiten, um einen spannenden und Lange Geraden und Kurven, die zum Überholen ereignisreichen Tag zu erleben. Spiel, Spaß und einladen, sorgen für maximalen Rennspaß. Action in einer der größten Spielstätten Deutsch- » www.kartbahn-dahlemer-binz.de lands – das ist in der Lasertag-Arena in der Frei- zeit- und Kultur-Fabrik Zikkurat in Mechernich-Fir- Hochseilgärten menich möglich. Eine besondere Attraktion bieten die beiden » www.lastertag-zikkurat.de Hochseilgärten in der Nordeifel - zu erleben an der DJH-Jugendherberge Hellenthal sowie in Code 1882 ist das Live Escape Game in der Kul- Nettersheim (Naturhochseilgarten). Schwindelfrei tur- und Freizeitfabrik Zikkurat. Das Prinzip ist ein- geht es in die Höhe … das ist nichts für schwache fach: Ein Team, ein Raum und eine Stunde Zeit, um Nerven! In Nettersheim stehen das Teamerlebnis daraus zu entkommen. Es braucht viel Kreativität, und das gemeinsame Überwinden von Grenzen Kombinationsgabe, Geschicklichkeit, Verstand im Vordergrund. und Teamgeist. Findet die Hinweise, löst die Rät- » www.hellenthal.jugendherberge.de sel und befreit Euch aus dem Raum. www.code1882.de » www.hochseilgarten-nettersheim.de »

20 Kletter- und Seilrutschenpark „Flying Fox“ 21 FAMILIENZEIT Wenn die Kleinen an die frische Luft müssen, dann seid Ihr #eifelreif. Schulfrei? Wochenende? Ferienzeit? Packt Eure Kinder ein, kommt in die Nordeifel und bringt am besten noch ein paar Freunde mit! Denn hier gibt’s jede Menge zu entdecken – zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. » www.nordeifel-tourismus.de/familienzeit

Urlaub auf dem Bauernhof Im Heu toben, Tiere streicheln, durchs Maislabyrinth wandeln, an wil- den Blumen riechen und über Wiesen rennen – das ist Urlaub auf dem Bauernhof. Möchtet Ihr den Bauern auf dem Traktor begleiten, beim Füttern helfen oder einfach nur entspannt auf der Wiese liegen, Wolken beobachten und Euch ausruhen? Landleben macht große und kleine Kinder glücklich. Wildparks In der Greifvogelstation-Wildfreigehege Hellenthal könnt Ihr Frischlinge streicheln, Luchse beobachten oder Rehe füttern. Die Könige der Lüfte sind in Flugshows zu bewundern. Nach Lust und Laune Tiere beob- achten, auf eine Aussichtsempore klettern und das großzügige, bewal- dete Gelände erkunden, könnt Ihr bei einem Besuch im Hochwildpark Rheinland in Mechernich-Kommern. Natur hautnah Wisst Ihr, dass man im LVR-Freilichtmuseum Kommern Zauberkräuter sammeln kann? Oder mit einem Junior-Ranger im Nationalpark Eifel auf Abenteuerreise gehen kann? Am Krewelshof könnt Ihr Euch in ein Maislabyrinth begeben oder Kürbisse bestaunen. Die größten Fossilien gilt es, auf einem Acker in der Nähe des Naturzentrums Eifel in Netters- heim zu finden. Im Eifalia Garten bei Blankenheim könnt Ihr Schmetter- lingen ganz nahekommen. „Wilder Kermeter“ und „Wilder Weg“ Wie viel Kraft hat ein Sturm? Und wie groß wird eine Buche in 100 Jah- ren? Welche Geräusche machen die Waldbewohner? Wenn Ihr all das und noch viel mehr über die Pflanzen und Tiere im Nationalpark Eifel erfahren wollt, dann besucht den barrierefreien Naturerlebnisraum „Wilder Kermeter“ mit dem interaktiven Erlebnispfad „Wilder Weg“. Bauern-, Mini- und Adventuregolf Fordert Eure Eltern doch mal zu einer Partie Minigolf heraus. Oder wie wäre es mit Bauerngolf? Da werden Bälle mit Schlägern aus Besenstil und Holzschuh über eine Kuhwiese „befördert“. Beim Adventuregolf im Seepark Zülpich geht es hingegen fast schon zu wie beim richtigen Golfspielen. Erlebnisse für Rennfahrer und Waghalsige Rasante Abfahrten sind auf der Sommerrodelbahn in Mechernich-Kom- mern garantiert. Auf der Kartbahn an der Dahlemer Binz könnt Ihr Euch wie ein echter Rennfahrer fühlen. Im Kletter- und Seilrutschenpark im Seepark Zülpich kommen Waghalsige auf Ihre Kosten. Einen Hinder- nisparcours speziell für Kinder gilt es, im Arboretum in Nettersheim zu überwinden.

22 Urlaub auf dem Bauernhof 23 FREIZEIT Wenn Sie dem Alltag ein Schnippchen schlagen möchten, dann sind Sie #eifelreif. Thermen und Saunen Einen paradiesischen Tag können Sie in der Therme Euskirchen mit ihren über 500 Palmen, Vitaltherme und be- sonderer Saunalandschaft genießen. Niveauvoll schwitzen und gleichzeitig gut erholen, lässt es sich auch in der Eifel-Therme-Zikkurat bei Mechernich. Im Eifelbad Bad Münstereifel werden auf fast 700 m² Wasserfläche verschiedene Attraktionen geboten. » www.badewelt-euskirchen.de » www.eifel-therme-zikkurat.de » www.eifelbad.com Shoppingerlebnis Kein anderes Outlet verbindet so charmant Shopping mit pittoresk-gemütlicher Atmosphäre wie das City Outlet mit seinen Shops im historischen Stadtkern von Bad Münstereifel. Exzellent einkaufen und bummeln können Sie auch in der Euskirchener Innenstadt. Zur verdienten Stärkung und zum gemütlichen Verweilen laden in beiden Orten verschiedene Restaurants und Cafés ein. » www.cityoutletbadmuenstereifel.com » www.euskirchen.de Wasserland Nordeifel Ideale Wassersport- und Bademöglichkeiten bieten sich am Kronenburger und Freilinger See. Deutschlands zweitgrößte Talsperre, der Rursee, ebenfalls ein Wassersportrevier, liegt im Herzen des Nationalparks Eifel. Die älteste Eifeltalsperre, die benachbarte Urfttalsperre, wurde 1905 von Kaiser Wilhelm in Betrieb genommen. Erkun- den Sie bei einer Wanderung oder Radtour auch die Oleftalsperre, deren Staumauer in spezieller Pfeilerzellen- bauweise errichtet wurde. Ein besonders schöner Badeplatz ist das Waldfreibad an der Steinbachtalsperre und der Zülpicher Wassersportsee. » www.nordeifel-tourismus.de Seepark Zülpich Mit Sandstrand, Wasserspielplatz, dem Kletter- und Seilrutschenpark „Flying Fox“ und verschiedenen Wasser- sportmöglichkeiten lockt das moderne Seebad am Wassersportsee in Zülpich. Blühende Staudenbeete, duftende Rosen und inspirierende Mustergärten lassen das Herz jedes Gartenfreundes höherschlagen. Am Wallgraben laden das mittelalterliche Ambiente der Landesburg und ein Burgspielplatz zum Verweilen ein. » www.seepark-zuelpich.de Gesundheit Sie wollen dem Alltagsstress entfliehen, wieder Kraft schöpfen und Ihr Gleichgewicht finden? Dann kommen Sie in das staatlich anerkannte Kneipp-Heilbad Bad Münstereifel oder den Kneipp-Kurort Gemünd. Ob mit einer ambulanten Badekur oder einem privat finanzierten Gesundheitsurlaub – hier können Sie Ihre Seele baumeln lassen und sich entspannen. Am Weißen Stein in Hellenthal-Udenbreth gibt es nachgewiesenermaßen die sau- berste Luft Deutschlands. Im Netzwerk „Eifel Vital“ sind Betriebe aus den Bereichen Aktiv, Gesund, Entspannt und Geschmackvoll eingebunden. Die Akteure bieten kreative, buchbare Angebote, damit Sie dem Alltagsstress ent- fliehen und es sich gutgehen lassen können. » www.bad-muenstereifel.de » www.schleiden.de » www.eifel-vital.de Wintersport Eine weiße Schneedecke, vereiste Bäume und zugefrorene Seen verzaubern die Nordeifel im Winter. Ob Sie Langlauf oder Ski alpin bevorzugen, ob Sie rodeln oder in der stillen Winterlandschaft einfach nur wandern möch- ten – an unseren Hängen und in unseren Wäldern finden Sie jede Menge Möglichkeiten für vergnügliche Stunden im Schnee. » www.nordeifel-tourismus.de Klassisches Golf und Golf der anderen Art Klassische Golfer fühlen sich auf den jeweils 18-Lochkursen in Bad Münstereifel und Burg Zievel bei Mechernich richtig wohl. Wer es hingegen weniger sportlich mag, ist auf verschiedenen Minigolfplätzen, beim Adventuregolf oder Bauerngolf gut aufgehoben. » www.nordeifel-tourismus.de Historische Bahn Genießen Sie die Fahrt mit dem historischen Schienenbus der Oleftalbahn. Ein Höhepunkt ist die deutschlandweit einmalige Dorfplatzüberquerung im Historischen Ortskern von Olef. » www.oleftalbahn.eu

24 Therme Euskirchen 25 SEHENSWERTES UND KULTUR Wenn Sie Ihren Wissensdurst und Kultur- hunger stillen möchten, dann sind Sie #eifelreif. In der Nordeifel gibt es römische Relikte, mittelalterliche Burgen und moderne Museen. Und die kulturelle Vielfalt entwickelt sich weiter: Auch mitreißende Konzerte, packende Lesungen und außergewöhnliche Festivals gehören heute zur Eifel-Kultur. Ein Besuch bei uns ist mehr als ein Naturgenuss!

LVR-Industriemuseum / Tuchfabrik Müller Dornröschen in Kuchenheim: Als sich 1961 die Geschäfte der Tuchfabrik Müller verschlechterten, verriegelte der In- haber Kurt Müller die Tore und ließ alles unberührt stehen – so, wie es am letzten Arbeitstag war. Behutsam und liebevoll wurde die Fabrik saniert und in ein Industriemuseum umgewandelt. Die Vorführer des Museums setzen für Sie bei jeder Führung filigrane Spinnmaschinen und donnernde Webstühle in Betrieb. » www.industriemuseum.lvr.de LVR-Freilichtmuseum Kommern Kennen Sie den herrlichen Duft und den Geschmack von Brot, das in einem Holzofen gebacken wurde? Im LVR-Frei- lichtmuseum Kommern erleben Sie mit allen Sinnen, wie früher im Rheinland gelebt und gearbeitet wurde. Unterhal- ten Sie sich mit Anna Ippendorf, einer Bäuerin, die 1871 im „Haus aus Kessenich“ lebte. Oder lassen Sie in der Bau- gruppe „Marktplatz Rheinland“ die 1950er bis 1970er Jahre Revue passieren. Neueste Attraktion ist die „Wurstbraterei“ aus dem Kölner Tatort. » www.kommern.lvr.de Historischer Stadtkern Bad Münstereifel mit City Outlet und Museen Genießen Sie das Ambiente der mittelalterlichen Altstadt mit ihren Fachwerk- und Steinhäusern, heute Heimat des City Outlets. Beim Bummel durch den denkmalgeschützten Stadtkern, über den die Burg wacht, laden das Puppen- und Spielzeug-Museum, das Schwanen-Apotheken-Museum und das Natur- und Landschaftsmuseum zum Besuch ein. » www.bad-muenstereifel.de Vogelsang IP Eine ungewöhnliche Hinterlassenschaft im Nationalpark Eifel ist die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Ur- sprünglich von den Nationalsozialisten als Schulungsort für Parteifunktionäre errichtet, ist sie heute ein Ort aktiven Erinnerns. Besuchen Sie das Forum Vogelsang IP mit der Ausstellung „Bestimmung: Herrenmensch | NS-Ordens- burgen zwischen Faszination und Verbrechen“ und der Nationalpark-Ausstellung „Wildnis(t)räume“. Zudem werden Geländeführungen angeboten. » www.vogelsang-ip.de » www.nationalparkzentrum-eifel.de Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur Die Römerthermen Zülpich laden Sie zu einer Zeitreise durch 2.000 Jahre Badekultur ein. Herzstück des Museums sind die originalen römischen Thermen – die besterhaltenen ihrer Art nördlich der Alpen. Daneben werden mittel- alterliche Hygieneriten, erste Waschbecken und Toiletten, kuriose Erfindungen wie die Schaukelbadewanne und die Anfänge des Bädertourismus im Museum der Römerstadt Zülpich präsentiert. » www.roemerthermen-zuelpich.de Stadtmuseum Euskirchen Das Stadtmuseum im „Kulturhof Euskirchen“ lädt Sie zu einer spannenden Zeitreise durch die Euskirchener Stadt- geschichte ein. Legionärshelm, Federhut, Marktstand, Puppenstube und mehr zeugen von vergangenen Zeiten – ergänzend finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen statt. Die historische Stadtmauer aus dem 13. und 14. Jahr- hundert ist in das Museum integriert und zum Teil sichtbar. » www.kulturhof.de/museum Bruder-Klaus-Kapelle Die von dem Schweizer Star-Architekten Peter Zumthor konzipierte und dem heiligen Nikolaus von Flüe gewidmete moderne Feldkapelle ist international bekannt. Im Inneren des markanten zwölf Meter hohen Sakralbaus bei Wa- chendorf erzeugen Hunderte kleiner Halbglaskugeln und eine Öffnung im Dach einen ungewöhnlichen, spirituellen Raum. » www.feldkapelle.de

26 LVR-Industriemuseum / Tuchfabrik Müller 27 SEHENSWERTES UND KULTUR

Radioteleskop Effelsberg und Eifelmuseum und Gildehaus Blankenheim Astropeiler Stockert Im Eifelmuseum, im malerischen Ortskern Blankenheims gelegen, Entdecken Sie in der Nordeifel die Geheimnisse des Universums! Be- laden Wechselausstellungen und eine Ausstellung zur Erdgeschichte suchen Sie das weithin sichtbare Radioteleskop Effelsberg, das mit 100 zum Besuch ein. Im zweiten Teil des Museums, dem Gildehaus, wer- Metern Durchmesser zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen den die Territorialgeschichte Blankenheims, eine Ausstellung des Eifel- der Welt gehört oder den Astropeiler Stockert, das erste frei bewegliche malers Fritz von Wille sowie das Informationszentrum zur VIA Agrippa Radioteleskop Deutschlands aus dem Jahr 1956. Römerstraße präsentiert. » www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg » www.astropeiler.de » www.blankenheim.de Burgdorf Kronenburg Kakushöhle Romantik pur empfängt Sie im malerischen Burgdorf Kronenburg, An der prähistorischen Kakushöhle in der Nähe von Dreimühlen rei- das 1277 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Bis heute überragt die chen die Siedlungsspuren bis 80.000 vor Christus zurück. Jäger und Burgruine die Vorburg und die befestigte Burgsiedlung. Wo einst Rit- Sammlergruppen der Neandertaler hinterließen im reizvollen Feytal ter, Burgmänner, Kleriker, Bauern und Handwerker zu Hause waren, zahlreiche steinzeitliche Geräte und Tierknochen. Mammut, Woll- haben sich heute Kunstgalerien und Kunstgewerbeläden eingerichtet. nashorn, Steppenwisent, Riesenhirsch, Höhlenlöwe etc. gehören dazu. Verschiedene Restaurants und Cafés laden zur Einkehr ein. » www.kakushoehle.de www.dahlem.de » Besucherbergwerke Kloster Steinfeld Grube Günnersdorf und Grube Wohlfahrt Das Kloster gilt als eines der besterhaltenen klösterlichen Baudenk- Der Erzbergbau hat in der Eifel eine lange Tradition: Bereits vor mehr mäler des Rheinlands. Die Anfänge reichen bis in die Zeit Heinrichs I. als 2.000 Jahren wurde hier nach Erzen geschürft, um Metalle zu ge- (919 – 936) zurück. Weltberühmt ist die Basilika für ihre einzigartige winnen. In der „Grube Wohlfahrt “ in Rescheid und in der „Grube Gün- König-Orgel von 1727 und die sterblichen Überreste des heiligen Her- nersdorf“ mit seinem Bergbaumuseum in Mechernich können sich Be- mann Josef. Gästehaus und Café laden zum Ausruhen, Übernachten sucher noch heute auf die Spuren von echten Bergmännern begeben. und Verweilen ein. Jährlich findet im Frühjahr das Eifeler Musikfest statt. » www.bergbaumuseum-mechernich.de » www.kloster-steinfeld.de » www.grubewohlfahrt.de Burgen und Schlösser Unterirdischer Atombunker der Entdecken Sie bei einer Fahrrad- oder Wandertour (zum Beispiel auf Landesregierung Nordrhein-Westfalen den EifelSchleifen & EifelSpuren) die zahlreichen Burgen und Schlösser Der atombombensichere Bunker war während des Kalten Krieges der Nordeifel. Besuchen Sie die Ritterfestspiele auf Burg Satzvey, die ständig in Bereitschaft. Umgeben von drei Meter dicken Stahlbeton- Burgbelebung auf Burg Reifferscheid und die Konzerte auf Burg Lan- mauern gab es in Urft in 100 Räumen alles, was nötig war, um von der gendorf. Oder wie wäre es mit einem Mahl auf Sterneniveau auf Burg Außenwelt unabhängig zu sein. Im Ernstfall sollte das Überleben eines Flamersheim? Oder einer Übernachtung auf Burg Blankenheim? 200-köpfigen Krisenstabs der Landesregierung gesichert sein. » www.nordeifel-tourismus.de » www.ausweichsitz-nrw.de VIA Erlebnisraum Römerstraße Agrippastraße – Ehemaliger Bunker der Via Belgica Landeszentralbank NRW Der „VIA Erlebnisraum Römerstraße“ lässt ehemalige römische Staats- Der Bunker der Landeszentralbank in Satzvey wurde im Kalten Krieg straßen auf einer touristischen Route wieder „erlebbar“ werden. Im Er- unter hoher Geheimhaltung geplant und unter der später darüber lebnisraum sind u.a. der Archäologische Landschaftspark Nettersheim, erstellten Schule gebaut. Der Atomschutzbunker sollte die Spitze der die Römische Kalkbrennerei Iversheim, die Römervilla Blankenheim Landeszentralbank im Verteidigungsfall aufnehmen und deren Funkti- und die Römerstraßen-Infozentren in Blankenheim und Nettersheim onsfähigkeit – u.a. mit einer Ersatzwährung – sicherstellen. einen Besuch wert. Die „Mansiones“ laden zur Rast während Ihrer Er- » www.bunker-doku.de kundungstour per Rad, Auto oder zu Fuß ein. » www.erlebnisraum-roemerstrasse.de Ardenner Cultur Boulevard Losheim an der deutsch-belgischen Grenze ist ein Magnet für Samm- Naturzentrum Eifel ler, Kunstliebhaber und Modellbahner. Besuchen Sie eine der be- Das überregionale Zentrum für Umweltbildung bietet neben Ausstel- deutendsten Krippenausstellungen Europas, lassen Sie sich in einem lungen zu Natur und Geschichte ein vielfältiges Veranstaltungspro- Viertel mit originalgetreuen Wohnstuben und Kaufmannsläden in die gramm. Das Korallenriffaquarium, die Fossilienausstellung im Haus Kaiserzeit zurückversetzen und bestaunen Sie die imposante Modellei- der Fossilien, der Löwenzahn-Erlebnispfad, das Infozentrum „VIA Erleb- senbahnanlage. Das benachbarte Café lädt zur Einkehr ein. nisraum Römerstraße“, der angrenzende Archäologische Landschafts- » www.ardenner-center.net park etc. laden zum Entdecken ein. » www.naturzentrum-eifel.de Hasenberghof Besuchen Sie das Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung auf dem Hasen- berghof in Kronenburg. Bei freiem Eintritt werden in wechselnden Aus- stellungen Gemälde der Düsseldorfer Malerschule gezeigt. Vor allem Landschaften und alltägliche Lebensszenen gehören zum Repertoire der rheinländischen Künstler, die im 19. Jahrhundert zu den besten in Europa zählten. » www.hasenberghof.de

28 Astropeiler Stockert 29 VERANSTALTUNGEN

24.04. – 25.04. Euskirchener Stadtfest Wenn Sie gerne Feste Buntes Stadtfest mit musikalischem Bühnenprogramm und Stadtmauerlauf Euskirchen, Innenstadt

feiern und Märkte 25.04. Eifeler Sonntagsausflug Ein Frühlingstag mit Ausflugstipps und Aktivprogramm in der besuchen, dann sind Sie Erlebnisregion Nationalpark Eifel, Schleiden, Vogelsang IP 30.04. Hexennacht Großer Hexentanz um ein riesiges Hexenfeuer und Open-Air-Konzert #eifelreif. Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey

MAI

Wer in der Nordeifel unterwegs ist, kann viel erzählen: 01.05. Hexenmarkt auf Burg Satzvey Szenemarkt für Groß und Klein Von Ritterfestspielen und Lesungen, von Konzertnäch- Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey

ten und Nachtwächterrundgängen, von Sternenwan- 02.05. Kaller Frühlingsschau Gewerbeschau, Markt und Familienfest derungen und Märkten. Denn unsere Region hat viele Kall, Gewerbegebiet und Ortskern

Facetten: Einerseits zeigt sie sich an vielen Stellen tief 02.05. – 26.09. Kurkonzerte im Kurpark Gemünd (außer am 25.07. und 05.09.) verwurzelt im einst rauen Leben der Bauern und Ber- Jeden Sonntag von Anfang Mai bis Ende September gleute. Andererseits kommt sie verblüffend modern Schleiden-Gemünd, Musikpavillon im Kurpark 07.05. – 10.05. Donatus-Mai-Kirmes daher. Aus Eifeler Traditionen und den Einflüssen der Euskirchen, Innenstadt

nahen Großstädte ist ein ganz besonderer Mix ent- 08.05. Tag der Römerstraßen Aktionstag auf der Görresburg und Bustour über die Agrippastraße standen. Überzeugen Sie sich selbst mit dem Blick Nettersheim, Matronenheiligtum „Görresburg“

in den Veranstaltungskalender und merken Sie sich 09.05. Blankenheimer Heimathäppchen Schlemmen und genießen mit regionalen Produkten schon jetzt die Termine für die besonderen Momente Historischer Ortskern Blankenheim

2021 vor. 13.05. – 16.05. Burgbelebung auf Burg Reifferscheid Lagerleben und altes Handwerk » www.nordeifel-tourismus.de/veranstaltungen Hellenthal-Reifferscheid, Burg Reifferscheid 15.05. – 16.05. Kinderritter mit Leidenschaft Kettenhemd, Armbrust- oder Schwertkampf, Fest-Schmaus an der Rittertafel JANUAR Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey

03.01. Konzert zum Jahreswechsel 16.05. Garden Classics Eine musikalische Reise mit dem Musikverein Concordia Dreiborn Gärten und Genuss im Seepark Zülpich und Gästen Zülpich, Seepark Zülpich Schleiden-Gemünd, Kurhaus – Großer Kursaal 16.05. Blumen- und Kleintiermarkt Mechernich-Kommern, Historischer Ortskern Kommern

MÄRZ 16.05. Eifeler Kräutertag (Un-)Kräuter – kulinarisch, kreativ, gesund 28.03. Saisoneröffnung im Seepark Zülpich Bad Münstereifel, Historische Altstadt und Zülpich, Seepark Zülpich Nettersheim, Naturzentrum Eifel

28.03. Frühjahrskonzert mit dem Musikverein Schöneseiffen 17.05. – 24.05. Kneipp-Woche Schleiden-Gemünd, Kurhaus - Großer Kursaal Zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp Bad Münstereifel 28.03. Zu Gast in der eigenen Heimat Aktionstag 21.05. – 23.05. Triptyque Ardennaise Diverse Einrichtungen im Kreis Euskirchen Belgischer Radrenn-Klassiker Fahrt durch das Hellenthaler Gemeindegebiet 30.03. – 11.04. Jahrmarkt anno dazumal Kirmes zur Kaiserzeit mit rund 90 Karussells, Schaustellungen, 22.05. – 30.05. Jump im Park artistischen Sensationen und Kramständen – Hüpfburgenfestival ein Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens Zülpich, Seepark Zülpich Mechernich-Kommern, LVR-Freilichtmuseum Kommern 23.05. - 31.10. Nostalgiefahrten mit der Oleftalbahn Jeden Sonntag von Pfingsten bis Ende Oktober Kall – Gemünd – Olef – Schleiden – Blumenthal – Hellenthal APRIL 24.05. – 25.05. Verrücktes Holz und 11. Holzhauermeisterschaft 03.04. Ostereierfärben Waldarbeiten mit Rückepferden, Unimogs, Traktoren und alten Geräten Zülpich, Seepark Zülpich Mechernich-Kommern, LVR-Freilichtmuseum Kommern

04.04. Osterkonzert mit dem Musikverein 29.05. Rock am Rathaus Concordia Dreiborn Open-Air-Konzert Schleiden-Gemünd, Kurhaus - Großer Kursaal Mechernich, Rathausplatz

04.04. – 05.04. Ostermarkt auf Burg Satzvey 29.05. – 30.05. Ginsterblütenfest & Europäischer Tag der Parke Bunter Frühlingsmarkt mit Osteraktionen, Musik und Kinderprogramm Mit geführten Wanderungen, Sternenbeobachtung Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey und Kinderprogramm Schleiden-Dreiborn, Festgelände Georgstraße 18.04. Narzissenfest Gemeinde Hellenthal

24.04. Eifeler Crossduathlon und Deutsche Meisterschaft Querfeldein mit Mountainbike und zu Fuß Schleiden, Sportplatz

30 Römisches Treiben in der Nordeifel 31 VERANSTALTUNGEN

JUNI JULI 14.08. Sommerkino Blankenheim OKTOBER Open Air Sommerkino 03.06. – 06.06. Country Homes 01.07. – 29.07. Sommer am See Historischer Ortskern Blankenheim 03.10. Archäologietour Nordeifel Gartenfestival auf Schloss Eicks An allen Donnerstagen im Juli Führungen an sechs Bodendenkmälern und Mechernich-Eicks, Schloss Eicks Blankenheim, Weiheranlage 14.08. Irische Nacht Mitmachprogramm für Kinder Irische Live Musik in Open-Air Atmosphäre Kreis Euskirchen, verschiedene Stationen 04.06. DinnerKultur im Park 02.07. DinnerKultur im Park Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey Park-Konzert in Gemünd Park-Konzert in Gemünd 03.10. Herbstmarkt und Eifeler Oktoberfest Schleiden-Gemünd, Kurpark Schleiden-Gemünd, Kurpark 14.08. – 15.08. Zeitblende 1971 Markt mit herbstlichen Waren und Oktoberfestzelt Mit Zeitzeugen-Dokumenten, Fotoausstellung, Musik, Tanz, Nettersheim, Steinfelder Straße 04.06. Late-Night-Shopping 03.07. – 04.07. Sommermarkt Oldtimertreffen und gastronomischen Angeboten der Zeit Schleiden-Gemünd, Innenstadt Schleiden-Gemünd, Innenstadt Mechernich-Kommern, LVR-Freilichtmuseum Kommern 03.10. 8. Eifeler Fossilien- und Mineralienbörse Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck aus edlen Steinen 06.06. Erlebnis Mittelalter 04.07. WasserFest 21.08. Sommerkino Blankenheim Nettersheim, Naturzentrum Eifel Szenische Darstellungen mit historisch Gewandeten Spannende Wettkämpfe und Wassersport zum Ausprobieren Open Air Sommerkino Bad Münstereifel, Historische Altstadt Zülpich, Seepark Zülpich Historischer Ortskern Blankenheim 03.10. Erntedankzug Von Harperscheid nach Schöneseiffen mit buntem Abschlussprogramm 06.06. – 29.08. Kinderprogramm im Kurpark Gemünd 07.07. – 28.07. Eifel Vital: Fit am Freilinger See 22.08. Kräutertag Schleiden-Harperscheid und Schleiden-Schöneseiffen (außer am 25.07. und 05.09.) Mach mit – Halt dich fit! Wechselnde Sportkurse, Schöner Markt rund um das Thema Kräuter Sonntags von Anfang Juni bis Ende August jeden Mittwoch von 18:30 - 19:30 Uhr Mechernich-Kommern, 10.10. Drachenfest Schleiden-Gemünd, Musikpavillon im Kurpark Blankenheim-Freilingen, Freilinger See rund um das alte Rathaus im Historischen Ortskern Kinder- und Familientag mit Drachen, Feen und Fabelwesen Zülpich, Seepark Zülpich 13.06. Bauernmarkt 11.07. Kronenburger Flohmarkt 22.08. Antik-, Kunst- & Handwerkermarkt Mit verkaufsoffenem Sonntag In historischer Kulisse Antiker Trödel, alte Möbel, Mineralien, Holzprodukte, handgefertigter 16.10. – 17.10. Historischer Handwerkermarkt Schleiden, Innenstadt Dahlem-Kronenburg, Burgbering Modeschmuck und Süßwaren – Handwerker zeigen ihr Können Mit alten Handwerkskünsten und Kunsthandwerk Schleiden-Olef, Historischer Ortskern Mechernich-Kommern, Historischer Ortskern Kommern 13.06. Ortschaften op jöck 16.07. – 19.07. Kirmes Fahrradtour Zülpich Bad Münstereifel 22.08. 25 Jahre Mechernicher Brunnenfest 22.10. – 25.10. Simon-Juda-Markt Kirmes Jubiläumsfest Euskirchen, Innenstadt 20.06. Tour de Ahrtal 17.07. Feuerwerk «Burg in Flammen» Mechernich Autofreier Radaktionstag Höhenfeuerwerk zur Kirmes 23. und 31.10. Halloween auf Burg Satzvey Zwischen Blankenheim und Altenahr Bad Münstereifel, Historische Altstadt 28.08. – 05.09. Nordeifel Mordeifel Gruseln auf dem Burggelände, Tanz in den Sälen und Krimifestival in besonderen Locations mit Spuk auf den Höfen 23.06. – 24.06. Kinderritter mit Leidenschaft Eifeler Geschichten und Autoren Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey Kettenhemden tragen, Festschmaus an der Rittertafel, Diverse Orte im Kreis Euskirchen kämpfen mit Armbrust oder Schwertern A U G U S T Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey 29.08. Treff Natur und Max Buddels Fun-Lauf 05.08. – 26.08. Eifel Vital: Fit am Freilinger See Familienfest rund um das Thema Natur und beliebter Fun-Lauf NOVEMBER 27.06. 30. Euskirchener Burgenfahrt Mach mit – Halt dich fit! Wechselnde Sportkurse, Euskirchen, Erftaue Radwanderfahrt für Familien jeden Donnerstag von 18:30 – 19:30 Uhr 19.11. – 30.12. Weihnachtsstadt Euskirchen, Burgen und schöne Plätze im Stadtgebiet Blankenheim-Freilingen, Freilinger See Weihnachtlich beleuchtete Stadt entlang der Erft Bad Münstereifel, Historische Altstadt 24.06. – 26.09. Gravel Raid 06.08. DinnerKultur im Park SEPTEMBER Fahrradcross-Wochenende mit Musikfestival Park-Konzert in Gemünd 20.11. – 21.11. 9. Eifeler Buchmesse und 8. Jugendliteraturpreis Eifel Hellenthal, Campingplatz Schleiden-Gemünd, Kurpark 04.09. – 05.09. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey Verlage, Autorenlesungen, Musik – Ein erlebnisreicher Tag im Mittelalter mit großem ein Fest für alle Leseratten und Musikbegeisterte 07.08. Seaground Car Event Ritterturnier, Handwerkskunst, Musik und Gaukelei Nettersheim, Naturzentrum Eifel Zülpich, Seepark Zülpich Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey 26.11. – 28.11. Kronenburger Weihnachtsmarkt 08.08. Grenzenlos Kyllradweg 04.09. – 05.09. Open-Air Gemünd Im historischen Burgort Radaktionstag zwischen Jünkerath und Büllingen (Belgien) Bürgerfest Dahlem-Kronenburg, Burgbering Hellenthal-Losheim, Alter Bahnhof Losheim und Schleiden-Gemünd, Innenstadt Dahlem-Kronenburg, Kronenburger See 27.11. – 28.11. Advent für alle Sinne 05.09. Handwerkermarkt Zingsheim Historischer Adventsmarkt mit traditionellem Gebäck aus den Handgemachtes auf dem Tresen und Handwerker bei der Arbeit Museumsbacköfen, Kunsthandwerk, Musik, Laternenführungen und Nettersheim-Zingsheim, Turnhalle und umliegendes Gelände Inszenierungen zur Geschichte des Weihnachtsbaumes Mechernich-Kommern, LVR-Freilichtmuseum Kommern 10.09. – 12.09. Kronenburger Kunst- und Kulturtage Kunst- und Kulturfestival 27.11. – 28.11. Burgweihnacht auf der Burg Satzvey Dahlem-Kronenburg, Burgbering und Burgstraße 04.12. – 05.12. An allen vier Adventswochenenden – schöner und romantischer 11.12. – 12.12. Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel 11.09. – 12.09. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey 18.12. – 19.12. Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey Ein erlebnisreicher Tag im Mittelalter mit großem Ritterturnier, Handwerkskunst, Musik und Gaukelei 27.11. - 28.11. Adventswochenenden in Euskirchen Mechernich-Satzvey, Burg Satzvey 04.12. - 05.12. Weihnachtliche Veranstaltungen an allen vier Adventswochenenden 11.12. – 12.12. u. a. mit Kunsthandwerkermärkten und „Klosterlichter“ 11.09. – 12.09. Familien-Herbstmarkt 18.12. – 19.12. Euskirchen, in der Innenstadt Zülpich, Seepark Zülpich

12.09. Markt lebendiger Geschichte Zum Tag des offenen Denkmals DEZEMBER Blankenheim, Ahrstraße im Historischen Ortskern 05.12. Lichterfest zum Weihnachtsmarkt 17.09. - 03.10. Leuchtende Gärten Bad Münstereifel Magische Farbenspiele und faszinierende Lichtobjekte in historischem Ambiente 11.12. Lange Nacht zum Weihnachtsmarkt Zülpich, Seepark Zülpich Weihnachtlich beleuchtete Stadt und Weihnachtsmarktstände entlang der Erft 18.09. 14. Euskirchener Kulturnacht Bad Münstereifel, Historische Altstadt Vielfältiges Kulturprogramm auf verschiedenen, teils ungewöhnlichen Bühnen 11.12. – 12.12. Weihnachtsmarkt Gemünd Euskirchen, verschiedene Spielstätten Schleiden-Gemünd, Innenstadt

18.09. – 19.09. Nach der Ernte – Rösser, Trecker, Bäumerücker … 21.12. Weihnachtskonzert mit „Rock on Wood“ Kaltblutpferde, Gespanne, Oldtimer-Traktoren und alte Naturzentrum Eifel landwirtschaftliche Maschinen im traditionellen Einsatz Mechernich-Kommern, LVR-Freilichtmuseum Kommern 27.12. – 28.12. Weihnachtsmarkt Hellenthal Gemeinde Hellenthal 19.09. Krammarkt Mit verkaufsoffenem Sonntag 31.12. Silvesterwanderungen Schleiden, Innenstadt Geführte Wanderungen durch das Bergschadensgebiet Mechernich, Bergbaumuseum Mechernich 25.09. – 26.09. Euskirchener Knollenfest Buntes Stadtfest mit musikalischem Bühnenprogramm Euskirchen, Innenstadt Sämtliche Angaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und nach bestem 26.09. Apfel- und Kürbisfest Wissen und Gewissen umgesetzt. Der Herausgeber kann für fehlerhafte Angaben und Die Früchte des Herbstes Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Auf- Mechernich-Kommern, Historischer Ortskern Kommern grund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Absagen einzelner Veranstaltungen kommen. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen in der Region finden Sie unter 26.09. Kaller Herbstschau www.nordeifel-tourismus.de Gewerbeschau, Markt und Familienfest » Kall, Gewerbegebiet und Ortskern 32 Leuchtende Gärten Zülpich 33 GASTLICHKEIT GASTGEBERVERZEICHNIS (LEGENDE) Gastlichkeit genießen

Was bedeutet Gastlichkeit für Sie? Eine Nacht in einem exklusiven Vier-Sterne-Hotel? Ein Wochenende in einem gemütlichen Ferienhaus? Sommer- urlaub auf dem Bauernhof? Oder lieber eine duftende Tasse Kaffee mit einem leckeren Stück Kuchen?

Das Angebot unserer Gastgeber ist so vielfältig wie die Nordeifel selbst. Pensionen, Ferienparks, Ferienwohnungen, Bauernhöfe, Hotels, Campingplätze und Jugendherbergen finden Sie vielerorts. Einige haben sich auf Radfahrer, Wanderer und Familien mit Kindern eingestellt.

Stöbern Sie durch die folgenden Seiten und entdecken Sie unsere hervorragenden Gastgeber. Ebenso können Sie Ihre Unterkunft auf www.nordeifel-tourismus.de bequem und einfach direkt online buchen! Auch ein Blick auf unsere Arrangements lohnt sich. Ein Kurzurlaub „Wandern ohne Gepäck“ ist ebenso buchbar wie gemütliche oder sportliche Touren mit dem Fahrrad. Bei allen Mehrtagesarrangements ist die GästeCard inklusive. Qualitätswege, engagierte Gastgeber und ein aufmerk- samer Service werden dafür sorgen, dass Ihnen die Tage bei uns in guter Erinnerung bleiben.

Beratung und Buchung: Nordeifel Tourismus GmbH · Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall · Tel. 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29 · [email protected] » www.nordeifel-tourismus.de

Abkürzungen Unterkunftsart Qualität/Touristische Sterne Gastgeberverzeichnis

Zimmerart Hotels / Jugendherbergen Gastgeber Regionalmarke EIFEL Hotels / Jugendherbergen U Ferienwohnungen Name, Ort...... Seite Urfterhof Hotel, Kall...... 39 Name, Ort...... Seite EZ...... Einzelzimmer Pensionen / Privatzimmer www.regionalmarke-eifel.de » A Z A DZ...... Doppelzimmer Ferienhäuser Alte Posthalterei Euskirchen, Euskirchen...... 38 Hotel Zum Urfttal, Schleiden...... 40 Ferienwohnung am Nationalpark, Hellenthal...... 46 DH...... Doppelzimmer, WC und Dusche Ferienwohnungen ServiceQualität Deutschland Hotel Alt Schmidtheimer Hof, Dahlem...... 38 Ferienwohnung „An der Urft“, Schleiden...... 47 B Fewo Auszeit Eifel, Dahlem...... 44 TZ...... Dreibettzimmer www.q-deutschland.de » Hotel-Pension Haus Berghof, Hellenthal...... 38 Pensionen / Privatzimmer B TH...... Dreibettzimmer, WC und Dusche Gastgeber Nationalpark Eifel Boutique Hotel Marielle, Bad Münstereifel...... 36 Name, Ort...... Seite Ferienwohnung Beerenweg, Kall...... 46 VZ...... Vierbettzimmer Piktogramme / Hinweise Burghaus und Villa Kronenburg, Dahlem...... 38 E Fewo Bleker, Nettersheim...... 47 www.nationalpark-eifel.de E Eifelpension-Radlertraum, Blankenheim...... 41 Breuer Hof, Hellenthal...... 49 VH...... Vierbettzimmer, WC und Dusche » Hotel Eifelkern, Schleiden...... 40 G Ferienwohnung Bremer, Mechernich...... 46 B Separate Küche Wanderbares Deutschland Eventhof zum alten Brauhaus, Euskirchen...... 38 Gästehaus Im Tal 18, Hellenthal...... 41 C Verpflegungsart C TV im Zimmer / in Ferienwohnung » www.wanderbares-deutschland.de F Gästehaus Jütten, Hellenthal...... 41 Ferien-Appartements Carpe Diem, Hellenthal...... 45 Ü...... Übernachtung E Ferienstätte St. Ludger, Dahlem...... 37 H Ferienwohnung Charly, Hellenthal...... 45 ÜF...... Übernachtung / Frühstück Handtücher inklusive Bett + Bike Hotel Finkenberg, Blankenheim...... 37 Haus Höhenblick, Nettersheim...... 41 D Hotel Friedrichs, Schleiden...... 39 K Ferienwohnung Dickerscheid, Hellenthal...... 45 HP...... Halbpension D Bettwäsche inklusive www.bettundbike.de » G Kaffee Siechhaus, Zülpich...... 41 E VP...... Vollpension G Garten / Liegewiese NatUrlaub bei Freunden Gästezimmer Burg Satzvey, Mechernich...... 39 L Ferienwohnung Eichenblick, Mechernich...... 46 Grunwald Hotel, Bad Münstereifel...... 36 Lommersdorfer Mühle, Blankenheim...... 44 Ferienwohnung Eifelblick, Hellenthal...... 45 Saisonzeiten H Balkon / Terrasse » www.naturlaub-bei-freunden.de H T Ferienwohnung Eifelgold, Schleiden...... 48 Hotel Haus Salzberg - Garni, Schleiden...... 40 Taverne, Nettersheim...... 41 Ferienwohnung Eifelgold, Schleiden...... 48 VS...... Vorsaison L Rollstuhlgerecht DLG-Qualitätszeichen Hotel-Restaurant Hollerather Hof, Hellenthal...... 38 Z Ferienwohnung Eifelland, Hellenthal...... 46 ZS...... Zwischensaison K Kinderermäßigung » www.dlg.org J Pension „Zum alten Rathaus“, Schleiden...... 41 F NS...... Nachsaison N Jugendgästehaus Nettersheim, Nettersheim...... 39 Franzenhof, Blankenheim...... 44 HS...... Hauptsaison Hallenbad Landurlaub Jugendherberge Burg Blankenheim, Blankenheim...... 37 G Jugendherberge Bad Münstereifel, Bad Münstereifel.... 36 Ferienhäuser Gemünder Ferienpark Salzberg, Schleiden...... 47 M Tagungsraum www.dlg-landtourismus.de Sonstiges Jugendherberge Gemünd Vogelsang, Schleiden...... 39 Name, Ort...... Seite H F Jugendherberge Hellenthal, Hellenthal...... 38 A Haus Marga, Hellenthal...... 46 NK...... Nebenkosten Haustiere erlaubt Urlaub auf dem Bauernhof Jugendhof Finkenberg, Blankenheim...... 37 Haus „Am Mühlenberg“, Schleiden...... 44 Haus Paulus, Schleiden...... 47 p.P...... pro Person J Parkplatz » www.bauernhofurlaub.de K Haus „An der Olef“, Schleiden...... 44 Haus Sonne, Schleiden...... 47 Hotel Kermeterschänke, Schleiden...... 40 B Hoffmann-Hof, Nettersheim...... 49 J...... Jahre I Nichtraucher TOURISTISCHE STERNEBEWERTUNG VON FERIENOBJEKTEN Kloster Steinfeld, Kall...... 40 Biber-Camp Kronenburg, Dahlem...... 43 L T...... Tage O WLAN DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) Hotel Kölner Hof - garni, Blankenheim...... 37 Haus Burgblick, Bad Münstereifel...... 42 Landhaus Bachglück, Zülpich...... 48 n. V...... nach Vereinbarung L Ferienhaus Burgring, Mechernich...... 43 M Hotels, Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen P Sauna Landgasthof Zur Wasserscheide, Bad Münstereifel...... 36 C FeWo’s Margarethenhof, Mechernich...... 47 WZ...... Wohnzimmer www.dehoga.de » R Ferienhaus Cremer, Hellenthal...... 43 Ferienwohnung Murk, Hellenthal...... 46 Du...... Dusche Q Aufzug Deutscher Tourismusverband (DTV) Hotel Restaurant Rothkopf, Euskirchen...... 38 E N TT...... Tischtennis A Zuzüglich Nebenkosten Ferienhäuser, -wohnungen, Ferienzimmer und Campingplätze S Eifelpark Kronenburger See, Dahlem...... 42 „Nationalpark-Gastgeber“ Bertram, Blankenheim...... 45 NR...... Nichtraucher » www.deutschertourismusverband.de Hotel Schlossblick, Blankenheim...... 36 Ferienhaus Em Buurehüsje, Nettersheim...... 44 O GästeCard Hotel Schönblick, Kall...... 39 G Ferienwohnung „Op Hahnendell“, Hellenthal...... 45 Hotel Schröder, Hellenthal...... 37 Ferienhaus Ginkgo Biloba, Schleiden...... 44 P Schullandheim Kronenburg, Dahlem...... 38 H Fewo Pielorz, Schleiden...... 48 Ferienhaus Höppches, Blankenheim...... 42 R L Ferienwohnung (R)Auszeit, Bad Münstereifel...... 44 La Maison im Park von Schloss Schmidtheim, Dahlem... 43 Römerhof, Hellenthal...... 49 Erläuterung Ferienhaus Linden, Blankenheim...... 42 Ferienwohnung Roter Kater, Mechernich...... 46 1 2 3 4 7 1 2 7 Sterne sind die Qualitätszeichen für Unterkünfte in Deutschland. Ob Hotel, Ferienhaus Lommiland, Blankenheim...... 42 S 2 Gasthof, Gästehaus, Pension, Ferienwohnung, Ferienzimmer, Bauernhof Wohn. max. Pers. m Tagespreis in r Hinweis: Betten Preis pro Pers. Hinweis: oder Campingplatz: Sterne bieten dem Gast ein Höchstmaß an Transpa- R Ferienwohnung Schuh, Schleiden...... 47 Preis gilt ab 4 Ü Ermäßigung ab 4 Ü bis 2 Pers. je zus. Pers. DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP renz und Produktsicherheit. Rosige Zeiten, Ferien im Fachwerk, Mechernich...... 43 Ferienwohnung Schwamborn, Zülpich...... 48 Tagespreis bei 7 Ü 10% TZ mögl. Die Sterne, die vom Deutschen Hotel und Gaststättenverband (DEHOGA) 2–3 Ü 60€ Haustiere 4 S Ferienwohnung Soens, Dahlem...... 45 1 4 87 50 10 1 Ü 70€ 34 33 – 41 51 – 59 42 – 52 60 – 70 Sauna 8€/Pers. bzw. vom Deutschen Tourismusverband (DTV) vergeben werden, sind Seewärterhaus, Dahlem...... 43 jeweils für die Dauer von drei Jahren gültig. Im Gästemagazin sind die Ferienwohnung Staeven, Hellenthal...... 45 5 6 Kaminholz 3€/Korb T Z Hund 3€/Ü 3 4 5 6 Sterneauszeichnungen der einzelnen Objekte aufgeführt, die zum Zeit- punkt der Drucklegung Gültigkeit hatten. Der tatsächliche Gültigkeitszeit- Thelenshof, Kall...... 49 Zur schönen Aussicht, Hellenthal...... 45 Holiday flat Hotel raum ist auf der für den Gastgeber ausgestellten Urkunde und an der W Gültigkeitsplakette auf dem Klassifizierungsschild zu erkennen. Anbieter 1 = Number flats, Stars /2 = up to 4 persons / 3. = Size in qm / 4 = Price per Day in Euros / 1 = Number of beds/ 2 = Price per day and person in Euros / 3 = Double room – Bed, Breakfast / ohne Sternebezeichnung haben an der freiwilligen Klassifizierung nicht Ferienhaus Wiegmann, Mechernich...... 43 5 = Up to 2 persons/ 6 = Per aditional person / 7 = Notes 4 = Double room/ 5 = Single room – Bed, Breakfast / 6 = Single room – Half board / 7 = Notes teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit Wiegmann’s Ferienhaus, Mechernich...... 43 nicht verbunden.

34 35 Boutique Hotel Marielle §§§ Grunwald - Hotel Jugendherberge Bad Münstereifel Hotel Kölner Hof - Garni §§§ Hotel Finkenberg Jugendherberge Burg Blankenheim Marielle Haep · Unnaustr. 8 · 53902 Bad Münstereifel H. Welter · Kettengasse 4 · 53902 Bad Münstereifel DJH Landesverband Rheinland e.V. · Herbergsweg 1-5 · 53902 Bad Münstereifel Ahrstraße 22 · 53945 Blankenheim Inh. Theo Keller · Giesental 2 · 53945 Blankenheim DJH Landesverband Rheinland e. V. · Burg 1 · 53945 Blankenheim Tel.: (0 22 53) 9 26 98 58 Tel.: (0 22 53) 77 32 · Mobil: (01 70) 5 85 06 61 Tel.: (0 22 53) 54 17 40 · Fax: (0 22 53) 5 41 74 10 Tel.: (0 24 49) 9 19 60 · Fax: (0 24 49) 10 61 Tel.: (0 24 49) 10 73 · Fax: (0 24 49) 14 19 Tel.: (0 24 49) 9 50 90 · Fax: ( 0 24 49) 95 09 10 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.hotel-marielle.de www.hotel-grunwald.de · www.reisen-eifel.de www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bad-muenstereifel-436/portraet www.hotel-koelner-hof.de www.hotel-finkenberg.de https://burg-blankenheim.jugendherberge.de

Das Hotel liegt direkt im Stadtkern von Bad Münstereifel, bietet einen Persönliche Atmosphäre inmitten des historischen mittelalterlichen In ruhiger Umgebung, direkt am Wald gibt es viel Platz für Ein historisches Fachwerkhaus erwartet Sie. Zentral gelegen, verlaufen Unser Haus liegt in ruhiger Höhenlage direkt am Wald. Ein idealer Unsere mittelalterliche Burg bietet Platz für Schulen und Gruppen, für traumhaften Garten zum Verweilen und Parkplätze vor der Tür. Der Stadtkerns; zentral, dennoch ruhig gelegen. Moderne großzügige gemeinsame Erlebnisse. Bei uns fühlen sich besonders Familien wohl: der Eifelsteig und AhrSteig sowie der Jakobspilgerweg in unmittelbarer Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und Motorradtouren. Tagungen, Freizeiten und Musik. Besonders liebevoll eingerichtete Begriff Boutique-Hotel beschreibt persönlich geführte, individuelle, Doppelzimmer/Appartments, mit Küche; teilweise mit Balkon. familienfreundliche Zimmer, ein großes Außengelände sowie ein Nähe (200m); der Erft-Radweg und der Ahr-Radweg führen am Haus Moderne Gästezimmer mit Bad oder Dusche/WC z.T. mit Balkon. Apartments im Bastionshaus bieten wir unseren Familien an. kleine Hotels…der Name ist bei uns Programm! Parkplatz und Garage. Ideal für Wanderer, Rad- und Motorradfahrer. attraktives Programmangebot garantieren Spaß und Erholung. vorbei. Mittwoch Ruhetag vom 1.11.-31.3. Sie können sich auch in unserer separat gelegenen Sportsbar beim Kegeln oder Bowlen vergnügen. Fewo buchbar auf Anfrage. CGIJO CHIJKO DGHIJKMO CFHIJKOP CFHIJO DEGHIJKMO Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: ÜF HP DZ – ÜF DZ – HP *Preis ab 7 Ü, TZ mögl.; Hund 5€/Ü 174 ab 19,90 ab 24,90 ab 32,90 ab 37,90 DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – ÜF DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Preis bis 7 Ü 49€; ÜF HP DZ – ÜF DZ – HP DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Haustiere (max 2 pro DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP 20 ab 58 81 14 ab 45* 55 - 70 Haustiere auf Anfrage; 164 ab 20,40 ab 25,90 ab 29,40 ab 35,40 34 45 - 51 55 - 60 Zimmer): 8€ 34 45 56 Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Fewo für 2-4 Personen Sauna 8,50€/Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. Wohnungsgrößen: auf Anfrage 5 10 45 ab 83 45-110m² max. 2-10 Personen

Historischer Stadtkern Bad Münstereifel Genießen Sie das Ambiente der mittelal- terlichen Altstadt mit seinen Fachwerk- Landgasthof Zur Wasserscheide Jugendhof Finkenberg Hotel Schröder §§§ Gerd Rodert · Wasserscheide 1 · 53902 Bad Münstereifel-Esch und Steinhäusern, heute Heimat des Rhein-Erft-Kreis · Finkenberg 20 · 53945 Blankenheim Susanne Fickers · Losheimergraben 13 · 4760 Büllingen / Belgien Tel.: (0 22 57) 2 09 · Fax: (0 22 57) 2 09 · Mobil: (01 60) 5 00 40 69 City Outlets. Beim Bummel durch den Tel.: (0 24 49) 2 28 Tel.: (00 32) 80 54 80 59 [email protected] [email protected] [email protected] www.landgasthof-wasserscheide.de denkmalgeschützten Stadtkern, über www.hotel-schroeder.be

Unser familiengeführter Gasthof liegt 8 km von Bad Münstereifel in den die Burg wacht, laden das Puppen Jugendgästehaus, Gruppenhaus am Ahr-Radweg. Moderne Ausstattung Gemütliches Familienhotel mit individuell eingerichteten Zimmern. ländlicher Idylle. Gute Ausgangslage für Wanderungen und Ausflüge. und Spielzeug Museum , das Schwanen- inklusive Vollpension, Aula mit Entertainmentanlage, Sporthalle, Frisch renoviertes Café und Restaurant mit regionaler und gut- Es erwartet Sie eine hervorragende Küche, vom Chef selbst geführt. Fußballplatz, Grillhütte und Feuerstelle. Ruhig aber zentral gelegen, bürgerlicher Küche. Langlauf-Ski Verleih. Wanderer, Rad- und Genießen Sie Ihr Frühstück oder unseren hausgebackenen Kuchen. Apotheken-Museum und das Natur- und 36.000 m² großes Waldgrundstück. Auch für Familienfreizeiten und Motorradfahrer sind ebenfalls herzlich willkommen. Verbindung zum Landschaftsmuseum zum Besuch ein. Sportvereine geöffnet. Wanderer, Radfahrer und Pilger willkommen. Kyll-Radweg 2 km. Wald und Natur. CGIJO www.bad-muenstereifel.de GHIJKMOQ CFGHIJKMO

Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: HP auf Anfrage Preise ab gratis Garagen; DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP 29,80€/Pers./VP DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP 3-/4-Bettzimmer a. A.; 8 40 - 50 50 - 55 153 6 barrierefreie Zimmer 25 43 60 48 65 Kinderermäßigung bis 12 J.; Haustiere a. A. Spaziergang durch den mittelalterlichen Bad Münstereifel Ortskern von Blankenheim Hotel Schlossblick §§§ Ferienstätte St. Ludger Gilberte Mercier Träger: Katholisches Ferienwerk Oberhausen e.V. Nonnenbacher Weg 4-6 Auf der Hardt 40 53945 Blankenheim 53949 Dahlem-Baasem Tel.: (0 24 49) 9 55 00 Tel: (0 65 57) 5 51 Fax: (0 24 49) 95 50 50 Fax: (0 65 57) 13 34 [email protected] [email protected] www.hotel-schlossblick.de www.kforeisen.de Verbringen Sie Ihre schönste Zeit des Jahres in unserem Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Mercier und Team Mit herrlichen Blick auf die Eifellandschaft erwartet Sie unsere gastfreundlichen Haus. Direkt am Eifelsteig, Ahrradweg, Quellenpfad, ganzjährig geöffnete, rauchfreie Ferienstätte St. Ludger. Ideal für Eifel-Höhen-Route und AhrSteig, zum Erftradweg ca. 4 km und nahe Familien- und Seniorenfreizeiten, Klassenfahrten, Wochenend- dem Nationalpark. Überwiegend neu einger. Zi. und Bäder im veranstaltungen, für Chorausflüge sowie für Bildungsfreizeiten modernen Stil, mit Tel., Flat-TV, Minibar, z.T. Balkon. Entspannen Sie in (sämtliches Equipment für Seminare ist vorhanden). Die 44 unserem 28 Grad C Hallenbad und der finnischen Sauna. Gästezimmer (Einzel- und Mehrbettzimmer) sind großzügig eingerichtet, Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Eifeler Frühstück vom Buffet, mit verfügen über Dusche/WC und mit einem Aufzug (bis in die 1. Etage) frischen Eiergerichten und Speisen aus der Region. bequem erreichbar. Halb- und Vollpension in Buffetform. Ganz nach unserem Motto, Hotel Schlossblick - Das Haus, in dem Sie Waschmaschine, Trockner und WLAN stehen -gegen Gebühr- zur sich wohlfühlen, möchten wir Sie herzlich begrüßen und Ihnen einen Verfügung. Mehrere Gruppenräume mit Flat-TV‘s, Bibliothek, Teeküche, erholsamen und interessanten Aufenthalt in der faszinierenden Kaminzimmer, Werkraum, "Spielbude" inkl. Tischtennis, Kicker und Landschaft der Eifel gestalten. Airhockey, Kindergarten sowie ein 70 qm großes Hallenbad. Im Außenbereich: große Grillhütte (mit Pizzaofen) für ca. 40 Personen, Sportplatz für Volleyball, Basketball und Fußball sowie eine große Spielwiese für zahlreiche Aktivitäten. CFHIJKNOPQ IJKMNOQ

Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Ermäßigung DZ – ÜF DZ – HP DZ – HP EZ – HP DZ-VP ab 55€ DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP ab 3 Ü 1,50€/Pers., EZ-VP ab 70€ 34 39 - 52 48 - 80 ab 7 Ü 3€/Pers.; 84 ab 51 ab 66 Haustiere 5€/Ü

36 37 Wohlfühltage Einen paradiesischen Tag können Sie in der Therme Euskirchen mit ihren über 500 Palmen, Vitaltherme und besonderer Saunalandschaft genießen. Niveauvoll schwitzen und gleichzeitig gut erholen, lässt es sich auch in der Eifel-Therme- Burghaus und Villa Kronenburg Schullandheim Kronenburg (Gruppenhaus) Alt Schmidtheimer Hof Hotel Schönblick Urfterhof Hotel Zikkurat bei Mechernich. Im Eifelbad Bad EHS Eifelhaus Service GmbH · Burgbering 12 · 53949 Dahlem-Kronenburg Förderverein Schullandheim Kronenburg e.V. · Stefanie Michels Harry Seeger · Marktstraße 9 · 53949 Dahlem-Schmidtheim Fam. Sawinsky GbR · Ahrstraße 9 · 53925 Kall-Krekel Dina Liu · Urfttalstraße 30 · 53925 Kall-Urft Münstereifel werden auf fast 700 m2 Tel.: (0 65 57) 2 95 · Fax: 03 21 21 35 01 68 Hodebuschheck · 53949 Dahlem-Kronenburg Tel.: (0 24 47) 89 62 · Fax: (0 24 47) 91 32 39 Tel.: (0 24 47) 14 47 Tel.: (0 24 41) 7 79 12 06 · Fax: (0 24 41) 7 79 12 04 [email protected] Tel.: (0 65 57) 2 08 · Fax: (0 65 57) 6 89 [email protected] [email protected] Wasserfläche verschiedene Attraktionen www.villa-kronenburg.de [email protected] · www.schullandheim-kronenburg.de www.eifelhotel-schoenblick.com www.urfterhofhotel.de geboten. Burghaus und Villa Kronenburg - "Willkommen bei Freunden" in Unser Haus liegt in Alleinlage am Waldrand mit Blick auf den Sie wollen wandern oder radfahren und suchen ein gemütliches Hotel, Herrlicher Ausblick. Große Sonnenterrasse. Zahlreiche Ausflugsziele, die Seit 1866 werden Gäste im Urfterhof Hotel begrüßt. Unter neuer romantisch eingerichteten Hotelzimmern im historischen Umfeld. Kronenburger See inmitten eines 2 ha großen Grundstückes mit in dem auch Kinder herzlich willkommen sind? vom Haus aus zu Fuß und per PKW zu erreichen sind: Die Krekeler Führung ist das Hotel seit Sommer 2020 mit frisch renovierten Entspannung beim Wandern oder im Sommer in unserem Außenpool, Grillplatz, Lagerfeuerstelle, Spielplatz, Bolzplatz, Tischtennis, Klavier, Unser Familienbetrieb liegt in der Ortsmitte mit Bahnanschluss. Alle Heide, das Kloster Steinfeld, die Wildenburg, Waldis Eifel-Antik- Zimmern wiedereröffnet. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im im Winter in der Sauna. Genuss in unserem Café und Restaurant. Beamer, Billard, Kicker, Schlitten, kreative Angebote, Brot backen. Zimmer mit Du/WC. Geschäft bekannt aus "Bares für Rares", die romantischen Städtchen Nationalpark Eifel, auf dem Eifelsteig u.dem Römerkanal-Wanderweg. Gutbürgerliche Küche, Wildspezialitäten Bad Münstereifel und Monschau sowie der Nationalpark Eifel. Direkt an der Bahnstrecke Köln-Trier. Gäste erhalten die Gäste-Card. FGHIJKMOP GHIJKMO CFHIJKO CFGHIJKO CFGHIJKMOR

Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: 2 Gebäude, Preise ab 32,50€ VP; Hund pro Tag 3€ Zuschlag bei 1 Ü: Hunde 8€ ohne DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Familienzimmer auf DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Buchbar ab 2 Ü; DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP 3€/Person; DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Verpflegung. 29 ab 54 ab 89 ab 77 ab 107 Anfrage 60 Mindestgruppenstärke: 8 ab 39 ab 54 ab 44 ab 59 11 ab 35 ab 43 WLAN kostenlos 20 45 55 Transfer 10€ p.P. 50 ab 65 ab 95 ab 108 ab 138 25 Personen Wanderarrangements Therme Euskirchen

Alte Posthalterei Euskirchen Hotel Restaurant Rothkopf Eventhof zum alten Brauhaus Gästezimmer Burg Satzvey Jugendgästehaus Nettersheim Jugendherberge Gemünd Vogelsang Clemens & Ruhroth GbR · Kölner Straße 7 · 53879 Euskirchen Patrick Rothkopf · Kommerner Straße 76 · 53879 Euskirchen Marlies Stock · Weingartenstraße 4 · 53881 Euskirchen-Kreuzweingarten F.J. Graf Beissel v. Gymnich · An der Burg 3 · 53894 Mechernich-Satzvey Gemeinde Nettersheim/Naturzentrum Eifel · Schulstraße 22 · 53947 Nettersheim DJH Landesverband Rheinland e.V. · Im Wingertchen 9 · 53937 Schleiden Tel.: (0 22 51) 12 76 61 Tel.: (0 22 51) 5 56 11 · Fax: (0 22 51) 30 60 Tel.: (0 22 51) 7 02 75 90 Mobil: (01 72) 4 69 79 69 Tel.: (0 24 86) 12 46 · Fax: (0 24 86) 20 30 48 Tel.: (0 24 44) 22 41 · Fax: (0 24 44) 33 86 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.posthalterei-euskirchen.de www.rothkopf.de www.zab-eventhof.de www.burgsatzvey.de www.naturzentrum-eifel.de www.gemuend.jugendherberge.de

Im Obergeschoss unseres Gasthauses finden Sie unsere charmanten Unser familiär geführtes Haus eignet sich hervorragend für Ausflüge in Der denkmalgeschützte Vierkanthof aus dem 18. Jh. strahlt seit 2017 7 DZ u. 1 Apartment eingerichtet mit Antiquitäten in der Beletage des Modern ausgestattete Zimmer mit Dusche und WC. Vielfältige Die Jugendherberge liegt mitten in einem Tal des Nationalparks Eifel. Hotelzimmer. Die Alte Posthalterei verfügt über 2 Einzelzimmer und 4 die Eifel, das Phantasialand und die umliegenden Städte Köln, Bonn, im neuen Glanz. Im zauberhaften Biergarten genießen Sie das gräflichen Burghauses, 2 Suiten und 1 DZ im Gutshof der Burg. Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene. Zentral und ruhig Von hier aus bieten sich viele Freizeitmöglichkeiten an, wie Doppelzimmer. Gerne verwöhnen wir Sie am nächsten Tag mit einem Aachen. Ruhige Zimmer mit DU/WC, Sat-TV, Frühstücksbuffet. WLAN hauseigene ZAB-Bier. Historischer Festsaal für bis zu 150 Gäste. 8 Schlafen wie Grafen - inklusive mittelalterliche Burgromantik! Frühstück gelegen. Nutzung von Schwimm- und Turnhalle bedingt möglich. Spaziergänge oder Radtouren an der Urfttalsperre oder eine Schifffahrt reichhaltigen Frühstück. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. kostenlos. Themenzimmer warten auf müde Übernachtungsgäste. Der Chefkoch im ehemals gräflichen Speisesaal. Familienfeiern und gesellige Runden Animation in den Abendstunden nach Wunsch. auf der Rur. Nicht weit von der Jugendherberge entfernt liegt verwöhnt Sie mit frischen, regionalen Gerichten. Ideal für Hochzeiten. bis 60 Personen im gemütlichen Gewölbekeller möglich. Selbstversorgerhaus und Jugendzeltplatz angeschlossen. außerdem der „Internationale Platz Vogelsang“, ein Ort des Erinnerns. CFHIJO CFIJO CFHIJMO CDEGHIJM IJKMNO DHIJKMOQ

Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Frühstück: auf Anfrage auch Drei- Burgapartment DZ-VP ab 30,40€/ Gäste über 27 Jahre DZ DZ – HP EZ EZ – HP 7,50€/Pers./Ü DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP und Vier-Bettzimmer DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP DZ Suite ab 70,-€ pro Person ÜF HP EZ – ÜF EZ – HP Pers. DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP +4€ 10 40 70 38 42,50 - 69 - 79 verfügbar 54 88,50 16 ab 49 ab 62,50 Frühstück ist im Preis 200 ab 18,90 ab 24 EZ-VP ab 33€/Pers. 188 36,40 41,90 43,40 48,90 nicht enthalten, kann 47,50 bei Ankunft bestellt werden

Hotel Friedrichs §§§§ Sabine Pesch Alte Bahnhofstraße 16 53937 Schleiden Tel.: (0 24 44) 95 09 50 Fax: (0 24 44) 95 09 40 [email protected] www.hotel-friedrichs.de - familiengeführtes Haus - zentrale, ruhige Lage mit Busanbindungen - hauseigenes Restaurant mit Sonnenterrasse - Sauna, Infrarotkabine - 21 Zimmer mit höchstem Komfort Hotel-Pension Haus Berghof §§§ Ferienhaus Platißtal + JH Hellenthal Hotel-Restaurant Hollerather Hof §§§ - reichhaltiges Frühstück Nicole Berghof-Züll · Bauesfeld 16 · 53940 Hellenthal DJH Landesverband Rheinland e.V. · Platiß 3 · 53940 Hellenthal Auke Beetstra · Luxemburger Straße 44 · 53940 Hellenthal-Hollerath - kostenfreie Parkplätze Tel.: (0 24 82) 71 54 · Fax: (0 24 82) 60 62 09 · Mobil: (01 73) 7 40 07 35 Tel.: (0 24 82) 12 56 20 · Fax: (0 24 82) 1 25 62 10 Tel.: (0 24 82) 71 17 - Tagungsraum [email protected] [email protected] [email protected] - direkter Anschluss an Eifelsteig und Wildnis Trail www.hotel-berghof-hellenthal.de www.hellenthal.jugendherberge.de www.holleratherhof.com - verschiedene Ausflugsziele in direkter Nähe

Gemütliches Hotel in ruhiger Südhanglage mit herrlichem Blick über Ferienhaus für 6 Personen mit 4-Bettzimmer, DZ, Wohn-/Schlafzimmer Das herrliche Fachwerkhotel in Hollerath liegt in der malerischen Hellenthal. DZ mit DU/WC, TV, Fön, Balkon oder Terrasse. Wir mit Schlafcouch f. 2 Personen, Küche, Bad, TV und BlueRayPlayer. Landschaft der Eifel. Der perfekte Ort für Ihren Urlaub oder für einen verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, abends bieten Bettwäsche inklusive. Mahlzeiten in der Jugendherberge buchbar. Wochenendausflug. Von der Terrasse aus kommt man in den Genuss wir auf Wunsch kalte Gerichte. Lassen Sie die Seele baumeln auf einer atemberaubenden Aussicht über das gesamte Hollerather unserer Sonnenterrasse, zur Entspannung dient Sauna u. Fitnessbereich. Höhengebiet. CFGHIJOP DGHJKMOPQ CGHIJOP CFGHIJMOPQ Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: ÜF HP DZ – ÜF DZ – HP 3-Bett-Zimmer: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP ab 65€/Pers. Angebote finden Sie 162 ab 19,90 ab 24,90 ab 28,40 ab 33,40 DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP auf unserer DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP ab 65 ab 85 20 45 57 Internetseite Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: 24 ab 42 ab 65 bis Pers. 6 zusätzlich verfügbar 1 6 30 ab 99 bis 4 Pers. ab 99€/ÜF

38 39 S

Eifelpension-Radlertraum Gästehaus Jütten Gästehaus Im Tal 18 G§§§ Torsten Buchmann · Nürburgstraße 7 · 53945 Blankenheim Johann Jütten · Giescheid 30 · 53940 Hellenthal Jutta Bungard · Im Tal 18 · 53940 Hellenthal-Reifferscheid Tel.: (02 44 9) 9 19 32 50 · Mobil: (01 57) 88 70 48 45 Tel.: (0 24 48) 1347 · Fax: (0 24 48) 91 99 43 Tel.: (0 24 82) 15 69 · Fax: (0 24 82) 18 04 [email protected] Mobil: (01 74) 9 05 30 15 [email protected] www.eifelpension-radlertraum.de [email protected] · www.gaestehaus-juetten.de www.gaestehaus-im-tal.de

Genießen Sie bei uns eine Auszeit, schalten Sie ab in unseren 2 Gästezimmer und 1 Fewo für bis zu 4 Personen, sehr ruhige Lage, Unterhalb der hist. Burganlage gelegen. Wander- u. Radwege direkt am Eifelwäldern, entspannen Sie im Garten, haben Sie Spaß auf unseren keine Durchgangsstraße, unverbaute Fernsicht. Weitere Infos per Haus. Gepäcktransfer u. Abholservice möglich. Alle Zi. m. DU/WC, Fön, Rädern oder entdecken Sie unsere tollen Wandersteige. Egal worauf Sie Telefon, E-Mail oder auf unserer Homepage. SAT-FarbTV u. Radiowecker. Familienzimmer (2 DZ Verbindungstür). Lust haben, unsere Wohlfühl-Zimmer warten auf Sie, um den Tag 3-Bett Zimmer. DZ zur Alleinbenutzung. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. perfekt ausklingen zu lassen. Lunchpaket auf Wunsch. Teeküche m. Kaffeemaschine u. Wasserkocher. CFIJMOPQ CGHIJO BCDFIJ CFIJKOR Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: WLAN gratis, 95 Hinweise: DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Zuschlag unter 3Ü Hinweise: DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Hotelparkplätze, Betten Preis pro Person in € Betten Preis pro Person in € 4 25 35 2,50€ Zuschlag: 1 und 2 Ü: HP auf Anfrage DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP 54 ab 52 ab 85 5€/Pers./Ü 8 47,50 ab 95 Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: 11 50 60 82 ab 65 bis Pers. 2 je zus. Pers. Tagespreis bis 3Ü E-Bike Verleih 1 4 70 45 7 50€/2Pers. Hauspauschalen

Hotel Haus Salzberg - Garni §§§ Hotel Zum Urfttal Hotel Kermeterschänke Haus Höhenblick Taverne Kaffee Siechhaus Familie Goergen · Am Lieberg 31 · 53937 Schleiden-Gemünd Hartmann GmbH & Co.KG · Alte Bahnhofstraße 12 · 53937 Schleiden-Gemünd Familie Kruff · Kermeterstraße 4 · 53937 Schleiden-Wolfgarten Familie Spreitzer · Höhenweg 26 · 53947 Nettersheim Gemeinde Nettersheim/Naturzentrum Eifel · Kaninhecke · 53947 Nettersheim B. Esser · Siechhaus · 53909 Zülpich an der B265 Tel.: (0 24 44) 4 94 · Fax: (0 24 44) 34 55 Tel.: (0 24 44) 9 59 50 Tel.: (0 24 44) 21 16 · Fax: (0 24 44) 29 60 Tel.: (0 24 86) 20 33 96 · · Fax: (0 24 86) 20 33 60 · Mobil: (0 15 25) 4 23 03 00 Tel.: (0 24 86) 12 46 · Fax: (0 24 86) 20 30 48 Tel.: (0 22 52) 8 30 99 20 · Mobil: (0 15 77) 1 42 59 63 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.hotel-haus-salzberg.de www.urft-hotel.de www.kermeterschaenke.de www.haus-höhenblick.de www.archaeologischer-landschaftspark.de www.siechhaus.de

Unser Haus bietet die Vorzüge eines auf Qualität bedachten Das Hotel für Familien und Wanderer in zentraler, verkehrsberuhigter Das Hotel ist umgeben vom Nationalpark Eifel. 3 sehr schön eingerichtete Doppel- und 1 Familienzimmer mit jeweils In den historischen Werkhäusern laden drei Gästezimmer zum Individueller Familienbetrieb, Café in hist. 60er Jahre Kneipe, Hofladen Familienbetriebs. Unser üppiges Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche Lage. Aufzug über alle Etagen, lichtdurchflutete Räume. 13 Zimmer mit Gemütliche Zimmer mit DU-WC-TV. Ein sonniger Garten und eine eigenem Bad, teilweise mit Balkon, TV und kostenlosem WLAN. Eine Ausruhen in besonderer Atmosphäre ein: römische Lebensart wird mit reg. Produkten, 4 Gästezimmer und Ferienwohnung, darin offen. Es werden überwiegend Produkte von heimischen Bauernhöfen Du/WC, Safe, TV und Telefon. Dachterrasse, Gartenterrasse. überdachte Terrasse sorgen für Ihr Wohlbefinden. Gästeküche sowie die ruhige und zentrale Lage laden zur Erholung ein. durch Ausstattung und Einrichtung erfahrbar. Zimmer VIA hat eine Duschbad/WC. Garten, Hof und Gastraum für Entspannung, Wander/ verwendet. Im Frühstücksraum mit offenem Kamin sowie im Sommer Bushaltestelle Gemünd-Mitte 150 Meter entfernt. Teeküche im Flur, die beiden anderen Zimmer haben Kühlschrank, Radwege zum Ausflügeln. Gute Anbindung in Eifel/Großstädte. auf unserer Sonnenterrasse finden Sie sicher Ihren Lieblingsplatz. Kaffee- und Wasserkocher und Zugang zur Terrasse am Bach. CFGIJKOPR CFGIJKMOQR CFGHIJKMO BCHIJKO BDEHIJM DEGHJKO Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: Betten Preis pro Person in € Hinweise: DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Pauschalen GästeCard: Gerne auch mit HP ab Preis ohne Frühstück Übernachtung ab 55€ 8 ab 32 ab 40 DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Wochenende u. Ferien DZ DZ – HP EZ EZ – HP Kostenlose An- und DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP 2 Übernachtungen DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP (auf Anfrage möglich, DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP für 1-2 Personen; 24 47,50 55 18 36 49 Abreise mit Bus und 9 40 - 46 56 - 63 40 - 47 56 - 63 8 30 40 8€/Pers.), 6 Zustellbett auf Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Bahn im Stundentakt Gästeküche. Anfrage bis Pers. 2 je zus. Pers. Zuschlag unter 3Ü (Bahnhof Kall) 1 4 65 69 12 25€ Familienzimmer

Pension "Zum alten Rathaus" P££££ LandhausKloster Steinfeld Müllenborn §§§§ Familie Müller LandhausKloster Steinfeld Müllenborn GmbH GmbH & Co. & KGCo. KG · Maria Meyer Marienplatz 17 AufHermann-Josef-Straße dem Sand 45 · 54568 4 ·Gerolstein-Müllenborn 53925 Steinfeld 53937 Schleiden-Gemünd Tel.:Tel.: (0 (0 65 24 91) 41) 95 889-131 88 0 · ·Fax: Fax: (0 (0 65 24 91) 41) 95889-296 88 77 Tel.: (0 24 44) 91 42 00 [email protected]@kloster-steinfeld.de · www.kloster-steinfeld.de· www.landhaus-muellenborn.de [email protected] Das Landhaus Müllenborn verzaubert auch Sie mit der einzigartigen www.pension-altes-rathaus-gemuend.de KLOSTER STEINFELD Panoramaaussicht• Klostercafé über und die Eifel.Klosterladen Spüren Sie die Natur, entspannen Sie mit Hilfe unseres Wohlfühlarrangements, verführen Sie Ihren Gaumen, Unsere Pension P**** liegt direkt am Eifelsteig, am Wildnis-Trail und verlegen• Gästehaus Sie Ihre Tagung mit kurzerhand150 Zimmern ins Grüne. an der Rur-Olef-Route. Alle Zimmer sind mit Boxspringbetten, eben- Große Sonnenterrasse, Wellnessoase, 300 m zum Eifelsteig • Banketträumlichkeiten von 10 - 200 Personen erdiger Dusche, WC u. Fön ausgestattet. Des Weiteren Flachbildschirm, kostenloses WLAN, Wasserkocher und Balkon. Lunchpaket inklusive. • Standesamtliche Trauungen Unsere Ferienwohnungen auf 4-Sterne-Niveau sind für 2 bis 4

F G H I J L M O Personen. Die Ferienwohnungen sind geschmackvoll eingerichtet, Betten• Kirchliche PreisTrauungen pro Person in in der€ BasilikaHinweis: bieten je 2 Schlafzimmer mit Boxspringbetten, Küche, Wohnbereich WLAN • EmpfängeDZ - ÜF imDZ -Kreuzgang HP EZ - ÜF EZ - HP sowie ein Bad mit Dusche/WC, ein separates WC. Inklusive: Frühstück, 40 60 84 75 99 Lunchpaket, Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung. • Festbankette im Schafstall Wir bieten Ihnen die GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel, mit kostenloser Anreise aus dem VRS- und AVV-Gebiet. • 18 Tagungsräume von 36 - 230 qm • Künstlerakademie CFGIJKMOQ BCDEHIJKOR Betten Preis pro Person in € Hinweise: DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP ab 3 Ü 53,50€ (DZ) Betten Preis pro Person in € Hinweise: verschiedene 8 55 68 bzw. 65€(EZ); ein Kind DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Zimmerkategorien bis 5 J. frei im Zi. der Eltern; Keine Hunde 70 ab 413 ab 53,50 ab 57 ab 67,50 Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: bis Pers. 2 je zus. Pers. *inkl. Frühstück; 104 ab 59 ab 69,50 ab 83 ab 93,50 2 4 75 120* 50* auch für 1 Ü buchbar Hunde nicht erlaubt.

40 41 Haus Burgblick Ferienhaus Lommiland F£££££ Ferienhaus Höppches Biber-Camp Kronenburg Seewärterhaus F££££ La Maison im Park von Schloss Schmidtheim Therese Kastenholz · Heisterbacher Str. 12 · 53902 Bad Münstereifel Familie Hammes · Werkstraße 2 · 53945 Blankenheim-Lommersdorf Ursula Janda · Neuhofer Straße 1 · 53945 Blankenheim-Lommersdorf Elke Leuschen · Seeuferstraße · 53949 Dahlem-Kronenburg Elke Leuschen · Seeuferstraße 6 · 53949 Dahlem-Kronenburg Gräfin Beissel · Hubertusstraße 6 · 53949 Dahlem-Schmidtheim Tel.: (0 22 53) 18 02 61 · Mobil: (01 51) 59 86 46 71 Tel.: (0 22 53) 5 44 94 08 · Fax: (0 22 53) 54 49 47 Tel.: (0 26 97) 9 06 70 70 · Fax: (0 26 97) 9 06 70 71 Mobil: (01 51) 59 44 77 66 Mobil: (01 51) 59 44 77 66 Tel.: (0 24 47) 2 16 · Fax: (0 24 47) 5 42 · Mobil: (01 79) 1 31 75 40 [email protected] Mobil: (01 71) 9 90 16 07 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.haus-burgblick.eu [email protected] · www.lommiland.de www.hoeppches.de www.biber-camp.de www.seewaerterhaus.de www.schloss-schmidtheim.net

Unser Ferienhaus befindet sich innerhalb der Stadtmauern im Unser Haus liegt eingebettet auf 1.500m² Grundstück am Ortsrand Das Haus bietet eine Landhausküche, Wohn- und Kaminzimmer. Wald Umgeben von Wiesen und Wäldern in Alleinlage direkt am In einmaliger Lage direkt am Ufer des Kronenburger Sees liegt das "Ein ungewöhnlich schönes Haus!" Das besondere Ferienerlebnis für historischen Ort Bad Münstereifel - in ruhiger Hanglage mit Blick auf und bietet großzügigen Komfort. Die günstige Raumaufteilung macht und Wanderwege, Hillesheimer Golfplatz, die Reetzer Tennisanlage, der Kronenburger See. 5 ökologisch erbaute Holzhäuser mit je 8 Betten, 2019 für höchste Ansprüche komplett neu und modern eingerichtete Naturliebhaber und Familientreffen. Großräumiges und helles Haus, ein die Burg. Die Altstadt mit dem Outlet erreichen Sie fußläufig. 2 sep. Lommiland sowohl für Paare, Familien und für Urlaub mit Freunden historische Ort Blankenheim, das Wacholder Lampertstal, der Aufenthaltsraum, Küche, Bad mit Dusche/WC. Gemeinschaftshaus für Ferienhaus. Highlights: eigene Sauna, private Liegewiese & Terrasse Teil des Schlossparks ist Ihr Garten (eingezäunt). Dorf und Wald nah. Doppelschlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, Wintergarten, Terrasse. gleichermaßen attraktiv. Nürburgring, die Dauner Maare, Freilinger See. Familienfeste und Tagungen mit 60 Sitzplätzen, Lagerfeuer, große direkt am See, 2 SUP-Boards, Tischtennis, Kaminofen. Ganz privat für unsere Gäste: Nach Absprache "Candlelight Dinner" ab Zeltwiese. Kyll-Radweg und Jakobspilgerweg in unmittelbarer Nähe. Kyll-Radweg in unmittelbarer Nähe. 10 Pers. im Gewölbekeller des Schlosses. BDEGHIKO BCDEGIJKO BCDEGHIJO ABFGHIJKM BCDEFGHIJOP ABCGHIJMO Betten Preis pro Person in € Hinweise: DZ – ÜF EZ – ÜF Zuschlag: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: 2 39,50 45 unter 3Ü 3€/Person + 2 Babys; *Preis für 1. Ü: 94€, Maximale Belegung Auf Anfrage bis 10 bis Pers. 2 je zus. Pers. Kinder bis 14 Jahre bis Pers. 2 je zus. Pers. ab der 2. Ü: 64€ bis Pers. 2 je zus. Pers. 40 Personen bis Pers. 6 Pers. belegbar bis Pers. 12 je zus. Pers. Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: 1##### 6 150 112 7 frei bei 2 Vollzahlern 1 4 87 94/64* 12 buchbar ab 3 Ü 5 8 150 ab 75 plus Zeltwiese 1#### 8 140 ab 140 1 14 250 325 12,50 bis Pers. 2 je zus. Pers. Zuschlag: Ermäßigung ab 4 Ü: Angebote auf Anfrage 1### 4 65 ab 79 20 unter 3Ü 25€/Ü 10€/Ü; Kaminholz 10€/Korb

Neue Wanderwege der Nordeifel Mit insgesamt 112 neu angelegten und aus- geschilderten Rundwanderwegen unter Burgort Kronenburg den Namen EifelSchleifen & EifelSpuren ergeben sich vielfältige Möglichkeiten. Romantik pur empfängt Besucher im Bei Längen zwischen 4 und 22 km ist malerischen Burgort Kronenburg, das sowohl für den spontanen Spaziergang Ferienhaus Linden F££££ 1277 erstmals urkundlich erwähnt wur- Ferienhaus Cremer als auch für eine Tagestour die Auswahl Ferienhaus Wiegmann F££££ Friedhelm u. Beate Linden · Waldorfstraße 43 · 53945 Blankenheim-Waldorf de. Bis heute überragt die Burgruine die Brigitte u. Martin Cremer · Wollenberg 90 · 53940 Hellenthal-Wollenberg groß. Die 18 EifelSpuren garantieren mit Sabine und Stephan Wiegmann · Hauserbachstraße 37A · 53894 Mechernich-Eiserfey Tel.: (0 24 49) 77 87 · Fax: (0 24 49) 20 68 18 · Mobil: (01 60) 93731106 Tel.: (0 24 82) 4 16 99 42 · Mobil: (01 74) 3 13 54 26 Tel.: (0 24 84) 50 63 63 · Mobil: (01 76) 39 76 07 18 [email protected] Vorburg und die befestigte Burgsied- [email protected] authentischen Geschichten und beson- [email protected] www.eifeler-ferienhaus.de lung. Wo einst Ritter, Burgmänner, Kle- www.ferienhaus-eifel-cremer.de · www.ferien-backhaus-eifel.de derer Ausstattung ein außergewöhnli- www.ferienhaus-wiegmann.de Unsere Holzhäuser befinden sich in ruhiger Lage direkt am Orts- und riker, Bauern und Handwerker zu Hause Das ruhig gelegene FeHa mit Innenhof u. großem Gartengelände bietet ches Wandererlebnis. Zahlreiche Wege Freuen Sie sich auf Ihren Aufenthalt in unserem großen, gemütlichen Waldrand. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden zum Erkunden ein. waren, haben sich heute Kunstgalerien mit 3 Schlafzimmern, 1 Wohn-/Schlafraum mit WC, 1 Bad mit Wanne, 4*-Ferienhaus. Unser modern eingerichtetes Haus mit 4 Schlafzimmern, Und wer einfach nur die Ruhe sucht, wird sie bei uns finden. Du/WC, 1 gemütl. Wohn-/Esszimmer und gr. Landhausküche den eignen sich auch für Familien mit (klei- 2 Badezimmern, Küche, Gartenhaus, Garten und Spielgeräten lädt und Kunstgewerbeläden eingerichtet. idealen Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten. Das neue Ferien-Backhaus nen) Kindern. besonders Familien und Gruppen zum Verweilen ein. Verschiedene Restaurants und Cafés la- mit altem restaurierten Backofen bietet 2 Pers. viel Platz zur Erholung. den zur Einkehr ein. www.eifelschleifen.de DEGHIJO BCDEGIJO www.eifelspuren.de BCDEGHIJO Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Zuschlag bis 3Ü 30€ Wochenpreis 80m²- 2 Kinderbetten und - bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. Whg.: 450€ bis 4 Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. stühle vorhanden. 2#### 4 80 59 9 1 5 80 70 10 Wochenpreis 70m²- 1#### 9 150 70 16 Kinder bis 2 J. frei Whg.: 350€ Zuschlag 1 Ü 25€ 1 2 70 60 (Zustellbett für Kronenburg Kleinkind möglich) Eifelpark Kronenburger See Zum Kleebusch 15 53949 Dahlem-Kronenburg Tel.: (0 65 57) 8 94 [email protected] www.eifelparkkronenburgersee.de

Der Eifelpark Kronenburger See ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub in der Eifel. Die wunderschöne Landschaft lädt zu Rad-, Mountainbike- oder Wandertouren ein und an warmen Tagen genießen Sie eine Abkühlung im nahegelegenen Stausee. Für Kinder gibt es jede Menge Freizeitspaß, z.B. im beheizten Schwimmbad oder beim Klettern auf den vielen Spielgeräten. Wiegmann's Ferienhaus F££££ Rosige Zeiten, Ferien im Fachwerk F££££ Ferienhaus Burgring F££££ Sabine u. Stephan Wiegmann Kai Judith & Oliver Wetzel · Pützgasse 5a · 53894 Mechernich-Kommern Ulrike Berger / Norbert Noll · Burgring 12 · 53894 Mechernich-Weyer Genießen Sie die gemeinsamen Abende im gemütlichen Restaurant mit Zur Kakushöhle 18 · 53894 Mechernich-Eiserfey Mobil: (01 79) 4 97 41 01 Mobil: (01 71) 4 09 29 77 Blick auf die Waldlandschaft und das malerische Kronenburg! Auch im Tel.: (0 24 84) 50 63 63 · Mobil: (01 76) 39 76 07 18 [email protected] [email protected] Winter ist dieser Park durch die einzigartige Schneelandschaft ein [email protected] · www.ferienhaus-wiegmann.de www.rosige-zeiten-kommern.de www.ferienhaus-burgring.de ideales Urlaubsziel. Das Ferienhaus liegt in einem kleinen Eifeldorf direkt an der Liebevoll renoviertes Fachwerkhaus im historischen Ortskern von Liebevoll modernisiertes Natursteinhaus in ruhiger Lage. Optimaler Genießen Sie Ihren Urlaub, wahlweise in Bungalows in den Varianten Kakushöhle inmitten der Natur. Ausgestattet mit 5 Schlaf-, 2 Bade-, Kommern. Landhausküche mit Spülmaschine, Kühlschrank, Eisfach & Ausgangspunkt für vielfältige touristische Aktivitäten im Nationalpark Basis- Komfort & Luxus für 4 oder 6 Personen, geräumige Villen für 6, 8 Spiel-, Kamin-, Esszimmer, Küche und schönem Garten mit Spielgeräten Holzofen. Geräumiges Badezimmer mit begehbarer Dusche und Eifel wie z.B. Wandern und Radfahren. Dank der ruhigen dörflichen oder 12 Personen sowie ein Gruppenhaus für 14 Personen. ist es ideal für Familien und Gruppen geeignet. Whirlwanne. Gemütlicher Innenhof mit Grill und abschließbarer Lage u. der großzügigen räumlichen Gestaltung, mit großem Hof und Schuppen für Fahrräder oder E-Bikes. einem Garten, ist es auch besonders geeignet für Familien mit Kindern. BCFGHIJKNOP BCDEGHIJO BCDEGHIO BCDEGHIJOPR Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: je zus. Pers. Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Buchbar ab 3 Ü Buchbar ab 5Ü, bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. Haustiere auf Anfrage bis Pers. 2/4 je zus. Pers. Nichtraucher, 1#### 10 210 80 16 1#### 4 75 89 10 1#### 4 130 85 keine Haustiere 105

42 43 Ferienhaus Em Buurehüsje Haus "Am Mühlenberg" F£££ Haus "An der Olef" F£££ "Nationalpark-Gastgeber" Bertram F££££ Ferienwohnung Maria Soens F£££ Ferienwohnung Charly F££££ Gemeinde Nettersheim/Naturzentrum Eifel · Urftstraße 2-4 · 53947 Nettersheim V. Imhof + H. Möhrer · Dronkestraße 16 · 53937 Schleiden V. Imhof u. H. Möhrer · Danziger Straße 28 · 53937 Schleiden-Gemünd Familie Bertram · Rohrerstraße 10 · 53945 Blankenheim-Lindweiler Maria Soens · Zum Kleebusch 1 · 53949 Dahlem-Kronenburg Erna und Karl-Heinz Klein · Ringstraße 15 · 53940 Hellenthal Tel.: (0 24 86) 12 46 · Fax: (0 24 86) 20 30 48 Tel.: (01 71) 2 23 94 86 od. Tel.: (01 71) 2 83 38 78 Mobil: (01 71) 2 23 94 86 und (01 71) 2 83 38 78 Tel.: (0 24 40) 91 11 22 · Fax: (0 24 40) 91 11 24 Tel.: (0 65 57) 73 52 · Fax: (0 65 57) 90 01 22 · Mobil: (01 71) 1 40 17 90 Tel.: (0 24 47) 87 46 [email protected] [email protected] [email protected] Mobil: (01 51) 17 46 31 13 [email protected] Mobil: (01 77) 3 92 05 50 www.naturzentrum-eifel.de www.eifel-ferienhaus.eu www.eifel-ferienhaus.eu [email protected] · www.fewo-bertram.de www.ferienwohnung-soens.de [email protected] · www.ferienwohnung-charly.com

Leben wie vor 100 Jahren, fernab von Stress und Hektik können Sie Das Ferienhaus liegt am Rand des Nationalpark Eifel und trägt mit 4 Das Ferienhaus liegt im Nationalpark Eifel und trägt mit 4 individuell Urlaub erleben im Herzen der Natur. In ruhiger Lage am Orts- und Zu Füßen der Burgruine und in der Nähe des Sees liegt unsere Die modern und liebevoll eingerichtete Ferienwohnung liegt in ruhiger hier zur Ruhe gelangen. Moderner Komfort in Bad und Küche. Ruhige individuell gestalteten DZ, 2 Bäder, einer komplett eingerichteten gestalteten Zimmern, 2 Bäder, einer komplett eingerichteten Küche, Waldrand gelegen befinden sich unsere 3 Ferienwohnungen. Hier gemütlich eingerichtete Wohnung. Du/WC, 2 Schlafräume für 4-5 Lage am Ortsrand, direkt am Wald. Sie ist ein guter Ausgangspunkt für Lage direkt am Naturzentrum Eifel. Idealer Ausgangspunkt für Küche, Sat-TV, WLAN sowie einem Garten unmittelbar am Bachlauf Sat-TV, WLAN sowie einem Garten unmittelbar am Bachlauf zum können Sie sich mit jeweils bis zu 4 Personen wohlfühlen und Pers., Kinderbett, Bettwäsche und Handtücher inklusive. Grillplatz, gute Wanderungen und Radtouren in schöner Eifellandschaft. Der Wanderungen, Radtouren etc. zum perfekten Urlaub bei. Hunde erlaubt. perfekten Urlaub bei. Hunde erlaubt. angenehmen Urlaub verbringen. Wohnung 1+2 mit je 2 Schlafzimmern Spiel-, Sport- und Angelmöglichkeiten. Bitte Hausprospekt anfordern. Nationalpark Eifel und zahlreiche Sehenswürdigkeiten lassen sich von und 2 Bädern. Idealer Ausgangspunkt, um die Eifel kennen zu lernen. hier gut erreichen. BDEGHIJ BCDEFGHIJO BCDEFGHIJO CDEGHIJO CDEFGJO BCDEGHIJO

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Zuschlag bei 1-2 Ü. 2 Kinder bis 6 Jahre 2 Kinder bis 6 Jahre inklusive aller NS: 7 Tage buchen - Buchbar ab 2 Ü bis Pers. 2 je zus. Pers. max. 3 Erwachsene + bis Pers. 2 je zus. Pers. sind kostenfrei bis Pers. 2 je zus. Pers. kostenfrei bis Pers. 2 je zus. Pers. Nebenkosten; bis Pers. 5 je zus. Pers. 6 Tage zahlen bis Pers. 2 je zus. Pers. 1 4 73 ab 80 10 1 Kind 1### 8 130 80 10 1### 8 100 80 10 2#### 4 80 50 12 weitere Infos auf 1### 5 70 35 HS: Juli und August 1#### 2 67 60 Haustiere nach unserer Homepage Mindestaufenthalt: Absprache. 1#### 4 85 50 10 3 Ü

Wasserburgen-Route An keinem Ort sonst finden sich -der art viele Wasserburgen auf so engem Raum wie im Städtedreieck von Aachen, Köln und Bonn. Über 120 Burgen und Schlösser sind entlang der 380 km lan- gen Radroute „Wasserburgen-Route“, Ferienhaus Ginkgo Biloba F£££ zu entdecken. Die Vielzahl der Wasser- Fewo Auszeit Eifel Ferienwohnung Eifelblick F££££ Ferienwohnung Dickerscheid F£££ Ferienwohnung Staeven F£££ Klaus-Peter Henk · Urftseestraße 130 · 53937 Schleiden-Gemünd burgen und Schlösser verweist dabei Gerd u. Uschi Schröder · Bleichstraße 14 · 53949 Baasem Elke Greven · Schnorrenberg 73 · 53940 Hellenthal Walter von den Bruck · Dickerscheid 87 · 53940 Hellenthal Inh. Marlis Staeven · Wollenberg 41 · 53940 Hellenthal Tel.: (0 24 44) 29 78 · Mobil: (01 72) 2 69 02 27 auf die abwechslungsreiche Geschichte Mobil: (01 75) 6 42 59 14 Mobil: (01 79) 7 81 46 00 Tel.: (0 24 82) 60 68 70 · Mobil: (01 70) 7 39 21 18 Tel.: (0 24 82) 25 49 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.peter-henk.de der Region. Die vom ADFC mit 3 Sternen www.ferienwohnung-auszeit-eifel.de www.ferienwohnung-eifelblick.info www.ferienwohnung-dickerscheid.de www.fewo-wollenberg.de

Sonnige, ruhige Südlage am romantischen Fluss "Urft", bis zur ausgezeichnete Route führt durch eine Herzlich willkommen in der Auszeit des Jahres. Verbringen Sie Ihre Ankommen und sich wohlfühlen in unserer komfortablen Fewo in sehr Komplett ausgestattete Ferienwohnung für 2-4 Pers. Ruhige Lage. Die liebevoll und gemütlich eingerichtete FeWo im ca. 200 Jahre alten Talsperre ca. 500m. 2 DZ, 1 Zweibettzimmer, 2 separate Bäder, 1 facettenreiche Landschaft, entlang idyl- schönste Zeit des Jahres als Urlaub oder Kurztrip in unserem ruhiger waldreicher Lage mit tollem Blick. Schöne, unverbaute Aussicht auf Wald und Wiesen. Große Liegewiese, Fachwerkhaus in ruhiger Ortslage für 5 Personen verfügt über 3 Schlaf- großes Wohn-/Esszimmer, 1 große Küche, Wohnfläche ca. 120 m² mit gastfreundlichen Haus in der Eifel zwischen Nationalpark Eifel und Neu ab 1.12.2020: Wellness/Infrarot 2 Terrassen, Wohn-/Esszimmer, 2-Bett-SZ, kleines Wohn-/Schlafzimmer, zimmer u. 2 Bäder. Erholung finden Sie im großen Garten mit eigener WLan u. HDTV, Grundstück ca. 800m² lischer, naturbelassener Bach- und Fluss- Vulkaneifel. 5 Minuten per PKW vom Badesee Kronenburg mit kompl. Küche. Terrasse. Die Wohnung ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen, täler, durch landwirtschaftlich geprägte Liegewiese, Schattenplätze und Gastronomie. Radtouren u. Besichtigungen. In der Nähe des Nationalparks Eifel. Bördelandschaften und durch wunder- BDEGIJKO schöne Mittelgebirgsregionen. Dank gu- BCDEFGHIJO BCDEFGIJOR BCDEFGHIJKO BCDEGIJO Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Mindestaufenthalt 2Ü ter Bahnanbindung ist die Route beson- 2 Erwachsene und 2 Einmaliger Zuschlag Kinder bis 14 Jahre buchbar ab 2 Ü bis Pers. 2 je zus. Pers. Kinder bis 3 Jahre frei bis Pers. 4 Kinder bis Pers. 2 je zus. Pers. bis 3 Ü 45€; bis Pers. 2 je zus. Pers. frei bis Pers. 2 je zus. Pers. Zuschlag unter 3 Ü 1### 6 120 110 10 ders gut individuell planbar. 1 4 73 1#### 4 100 98 20 Hund 7€/Ü 1### 4 50 40 5 1### 5 100 48 10 10€/Pers./Ü; WLAN inklusive www.die-wasserburgen-route.de

Ferienwohnung "(R)Auszeit" F£££ Lommersdorfer Mühle F££££ Franzenhof Zur schönen Aussicht F£££ Ferien-Appartements Carpe Diem Ferienwohnung Op Hahnendell Nora Keseberg · Ashfordstraße 30 · 53902 Bad Münstereifel Annegret Dreimüller P£££ Familie Franzen · Blankenheimer Str. 8 · 53945 Blankenheim-Freilingen Alice und Herbert Thiesen · Hescheld 23 · 53940 Hellenthal carpe diem GBS mbh · Kölner Straße 70 · 53940 Hellenthal Birgit May · Wittscheid 49 · 53940 Hellenthal Tel.: (0 22 53) 54 40 31 · Mobil: (01 51) 27 23 06 34 Ahrtal 46 · 53945 Blankenheim-Ahrhütte Tel.: (0 26 97) 73 23 · Fax: (0 26 97) 90 61 93 Tel.: (0 24 48) 80 03 · Mobil: (01 57) 34 90 01 80 Tel.: (0 24 82) 12 66-444 · Fax: (0 24 82) 1 26 65 55 Tel.: (0 24 48) 91 13 13 [email protected] Tel.: (0 26 97) 3 72 · Fax: (0 26 97) 71 83 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.fewo-rauszeit.de www.lommersdorfer-muehle.de www.ferienhaus-familie-franzen.de www.fewo-hescheld.eu www.senioren-park.de www.ophahnendell.de

Unsere hochwertig eingerichtete Ferienwohnung befindet sich in Unsere Mühle liegt idyllisch am Waldrand im Ahrtal. Fahrradwege u. Schöne, ruhig gelegene Fewos am Ortsrand von Freilingen. Südlage mit Modern eingerichtete Ferienwohnung für 2-4 Personen in einer ruhigen Barrierefreie Ferien-Appartements für ein oder zwei Personen mit Was erwarten Sie von Ihrer Ferienwohnung? Moderne, gehobene unmittelbarer Nähe des Kurparks Bad Münstereifel. In ruhiger Lage Wandermöglichkeiten. 2 ruhig gel. Wohnungen für 2-4 Pers. im sehr schöner Fernsicht über die Eifelberge. Für Radler-, Natur- und Lage. Ausgangspunkt für Wanderungen, Ausflüge und Radtouren. Einbauküche, behindertengerechtem Bad, Notrufsystem. Ausstattung? Ebenerdiger, separater Eingang? Unterstellplatz für bieten wir eine helle, moderne Unterkunft mit Wohn-, Ess- und Landhausstil. Sep. Eingang, Wohnraum m. Küche, DZ, WC/DU, Sat-TV. Wanderfreunde ein Erlebnis. Alle Wohnungen mit Du/WC, Wohn-/ Suchen Sie Natur und Ruhe, dann sind Sie bei uns richtig. Fahrräder u. ä.? Große Terrasse und Garten? Freizeitmöglichkeiten für Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, Terrasse und Kaminofen an. Essraum, 2 Schlafzimmer und Balkon. Grillhütte, Spiel- und Liegewiese. Sommer und Winter in der Nähe? Dann kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf SIE! BCDEFHIJKO BCDEGIJ CDEGHIJO BCDEHIJO BCDEGHIJ BCDEGHIJK Betten Preis pro Person in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Zuschlag für 1 Ü 3€; Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Zuschlag unter 5Ü: 8 30 40 Preise zzgl. 3% Mindestaufenthalt 3 Buchbar ab 3 Ü. Frühstück und Buchbar ab 2 Ü; bis Pers. 2 15€ Touristensteuer bis Pers. 2 je zus. Pers. Nächte, Zuschlag bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. Halbpension möglich bis Pers. 2 je zus. Pers. Kinder unter 3 Jahre 1### 2 65 65 Kinder bis 4 J. frei Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: 1 4 80 44 7 unter 5 Ü 1### 4 80 52 10 2 50 70 1 4 88 42 7 kostenfrei; bis Pers. 2 je zus. Pers. Kinderbett/-stuhl direkt am Ahr-Radweg; 1 5 80 44 7 1 40 55 1#### 6 70 45 10 Preise zzgl. 3% gratis. 1#### 2 38 45 Touristensteuer

44 45 Haus Marga Ferienwohnung am Nationalpark F£££ FeWo's Margarethenhof F£££ Fewo Bleker Haus Paulus F£££££ Ute Hartmann · Prümerstraße 21 · 53940 Hellenthal-Losheim Norbert Schwarz · Fritz-von-Wille-Weg 26 · 53940 Hellenthal-Reifferscheid Familie Schröder · Virnicher Straße 3 · 53894 Mechernich-Firmenich Ursula Bleker · Auf dem Stucks 21 · 53947 Nettersheim-Pesch Sebastian Jaax · An der Eiche 2 · 53937 Schleiden F££££ Tel.: (0 65 57) 90 18 67 · Mobil: (01 57) 73 54 63 23 Postanschrift: Hennesweg 56 · 53902 Bad Münstereifel Tel.: (0 22 56) 71 26 · Fax: (0 22 56) 95 05 26 Tel. und Fax: (0 24 84) 17 23 · Mobil: (01 74) 7 47 77 68 Mobil: (01 73) 1 50 22 40 F£££ [email protected] Tel.: (0 22 53) 31 76 42 · Mobil: (01 72) 4 74 85 97 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] · www.am-nationalpark.de www.margarethenhof.info www.eifel-uebernachtung.de www.haus-paulus.de

Im OG liegende gemütlich eingerichtete FeWo für 4 Pers.. Die gemütliche und liebevoll eingerichtete Ferienwohnung liegt in Liebevoll restaurierter Fachwerkhof. Sep. Eingänge o. Dachschräge. Typ Ausgangspunkt für Bad Münstereifel, Blankenheim, Nürburgring, Erholung mitten im Nationalpark. Zentral und trotzdem ruhig. Neue, 2 Schlafzimmer, geräumiges Bad mit begehbarer Dusche, große ruhiger Lage am Waldrand vom Burgdorf Hellenthal-Reifferscheid. A u. C: SZ, Wohn-/SZ Essecke, Bad, Tel. Typ B u. D: wie Typ A aber mit Phantasialand und vieles mehr, großes Freizeit und Kulturangebot. hochwertige Wohnungen. Durch die ruhige Lage ist Erholung Wohn-/Küche mit Balkon. Raum für Fahrräder und PKW-Stellplatz. Schlafzimmer, Bad, Essecke, Küche, Wohnzimmer mit Schlafsofa, 2 SZ, TV, Radio/CD, DVD, Waschm., Trockner, Teich, Grillhütte, Spiel- Wohnung in waldreicher und landschaftlich reizvoller Gegend. garantiert, aber trotzdem alles in wenigen Schritten erreichbar. Wir Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Radtouren und Sonnenterrasse mit WLAN-Zugang und Parkplatz. ecke, 16 Fahrräder, TT, Sauna, Eifel Therme 300 m, Brötchenservice Wohnküche, gr. Wohn-/Schlafraum, 2 Schlafzimmer, Bad/WC, Balkon bieten viel Platz zum Wohlfühlen. Im Sommer entspannen Sie auf Ihrer Besichtigungen. BGHIJOPR bzw. Terrasse, Kinderbett möglich. Terrasse, im Winter erst in der Sonne und dann vor dem Kamin.

BCDEFHIJKO BCDEGHIJO Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: BCDEFGHIJ BCDEFGHIJOP Buchbar ab 4 Ü; Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: bis Pers. 2 je zus. Pers. Kinder bis 12 J. 5€/Ü; Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: bis Pers. 2 je zus. Pers. Zuschlag unter 3 Ü 10 bis Pers. 2 je zus. Pers. Tagespreis bis 3 Ü 1### 4 60 52 10 Zuschl. unter 5Ü bis Pers. 2 je zus. Pers. Zuschlag: bis Pers. 2 je zus. Pers. Kinder bis 7 J. frei € pauschal. 54€/Ü 6€/Ü; unter 3 Ü 30€; Hunde 5€/Ü 1 4 80 45 10 Kinderermäßigung, 1### 3 60 49 10 1### 6 80 58 10 2 rollstuhlgerechte 1 6 85 52 10 Hund 7€/Ü. 1##### 4 120 120 15 Kinder bis 5 J. 1### 4 55 50 10 Ferienwohnungen. 1#### 2 80 80 15 kostenlos, GästeCard inklusive Haustier 15€ Burg Reifferscheid mit bewohntem Burgring 1### 5 65 55 10 1### 2 40 65 15

Ferienwohnung Eifelland F£££ Ferienwohnung Murk F£££ Ferienwohnung Beerenweg F££££ Haus Sonne Ferienwohnung Schuh F££ Ferienwohnung "An der Urft" Ramona Keuer · Schultheißenacker 9 · 53940 Hellenthal-Reifferscheid Helmut Murk · Im Tal 21 · 53940 Hellenthal-Reifferscheid H. Rosleff-Sörensen u. M. Lülsdorf · Beerenweg 14 · 53925 Kall Kerstin Wiegner · Niederfeld 31 · 53937 Schleiden-Ettelscheid Anneliese Schuh · Braubach 17 · 53937 Schleiden-Gemünd Klaus u. Claudia Blakowski · Am Kreuzberg 24 · 53937 Schleiden-Gemünd Tel.: (0 24 82) 60 69 90 · Mobil: (01 72) 5 46 91 55 Tel.: (0 24 82) 76 63 · Mobil: (01 72) 7 86 29 37 Tel.: (0 24 41) 77 94 82 · Mobil: (01 77) 8 04 56 75 Tel. (0 24 45) 80 99 Postanschrift: Mühlenweg 38a · 51371 Leverkusen Tel.: (0 24 44) 5 36 99 43 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Mobil: (01 77) 3 28 45 80 und (01 72) 4 28 61 36 [email protected] www.fewo-eifelland.com www.ferienwohnung-reifferscheid.de www.fewobeerenweg.de www.Fewo-Haus-Sonne.de [email protected] www.ferienwohnung-nationalpark-eifel.de

Geräumige FeWo (2 SZ + 1 Babyzimmer, Du/WC, WZ, Küche), großer Unsere helle und geräumige Ferienwohnung für 2 Personen (auf Helle, freundliche Ferienwohnung für 2 Personen in ruhiger Lage am Natururlaub in liebevoll eingerichtetem Neubau am Waldrand mit Gemütliche Wohnung für 2 Personen, 1 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Wohnung liegt zentral im OT Gemünd. Gute und sehr nah gelegene Balkon, Nähe Burganlage Reifferscheid (Nationalpark Eifel). Wander- / Wunsch Schlafcouch für 3. Pers. oder 2 Kinder) liegt im historischen Rande von Wiesen und Wald. Separater, ebenerdiger Zugang. Panoramablick. Wohnung für 4 bzw. 8 Personen. Komplette Küche, Küche, Du/WC, Balkon, TV. Liegewiese, Parkplatz, ruhige Lage. Die ÖPNV-Anbindung. Wohnung liegt im Erdgeschoss, sep. Eingang, Radwege führen am Haus vorbei. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge: Ortskern von Hellenthal-Reifferscheid mit herrlichem Blick auf die Burg. Sonnenterrasse, hochwertige, komfortable Ausstattung. Eigener großer möblierter Südbalkon. Allergikergerecht, WLAN, Fewo liegt am Nationalpark, 5 Gehminuten zum Stadtkern weitestgehend barrierefrei, neu saniert und vollständig eingerichtet. Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt, Wildgehege Hellenthal, Basilika Ausstattung: Kl. Küche, Dusche mit WC, WZ mit Schlafcouch, SZ, kl. Parkplatz. 10 -15 Fußminuten bis Ortskern Kall. Nederlandstalig. (Nationalparktor). Idealer Standort für Wanderer zum Eifelsteig, für Gerne mit Hund. Besuchen Sie unsere Webseite. Steinfeld, Krippana Losheim und Vogelsang. Balkon, abschließbare Garage für Fahrräder, Parkplatz am Haus. Radtouren und Ausflüge. Gute Einkaufsmöglichkeiten. BCDEHIJKO BCDEGHIJO BCDEFHIJO BCDEHIJOR ABCDEGHIJO BCFIJKO

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Buchbar ab 5Ü; Buchbar ab 2 Ü; Wochenpreise: Zuschlag bis 4 Ü 25€ Zuschlag bis 2Ü Hund 5€/Ü bis Pers. 2 je zus. Pers. Kinder bis 12 Monate bis Pers. 2 je zus. Pers. Zuschlag unter bis Pers. 2 je zus. Pers. April - Oktober 340€ bis Pers. 2 je zus. Pers. Angebotspreise auf bis Pers. 2 je zus. Pers. 10€/Ü bis Pers. 2 je zus. Pers. Wäschepaket 1### 4 74 ab 45 8 kostenfrei 1### 2 55 45 10 3 Ü 10€/Ü 1#### 2 59 50 / 52 November-März 320€; 1 4 30 35 9 Anfrage 1## 2 50 42 1 2 65 52 10 10€/Aufenthalt Zuschl. unter 4Ü 36€, Hund pro Nacht 5€ 8 60 49 9

Gemünder Ferienpark Salzberg F£££ Gemünder Ferienclub Salzberg e.V. F££££ Haselnussweg 2-4 53937 Schleiden-Gemünd Tel.: (0 24 44) 8 30 Fax: (0 24 44) 8 34 71 [email protected] www.ferienpark-gemuend.de Willkommen im Gemünder Ferienpark Salzberg! Von unserem Ferienpark blicken Sie direkt auf die bewaldeten Hügel des Nationalparks mit Burg Vogelsang. Unsere "Wohlfühl"Apartments lassen keine Wünsche offen und sind mit allem ausgestattet, was Sie von einem Urlaubszuhause erwarten Ferienwohnung Bremer F££££ Ferienwohnung Roter Kater Ferienwohnung Eichenblick F££££ können. Sascha Bremer · Hitzenbachstraße 35 · 53894 Mechernich Brigitte Minor / Klauspeter Meier · Glehner Str. 18 · 53894 Mechernich Wilfried Brock · Eifelstraße 8a · 53894 Mechernich-Bergheim Für Ihre Freizeitgestaltung stehen Ihnen unsere Sauna, unser Mobil: (01 51) 20 90 59 65 Tel.: (0 24 43) 31 74 55 · Mobil: (01 63) 8 82 73 14 Tel.: (0 24 84) 13 78 Tischtennisraum mit Kicker, unser Fitnessraum, die Lounge und unser [email protected] [email protected] [email protected] mehrsprachiger DVD-Verleih zur Verfügung. www.mechernich-ferienwohnung.de www.ferienwohnung-roterkater.de www.ferienwohnung-brock.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Komfortabel & liebevoll eingerichtete Souterrain-Wohnung. Wohn- Die ruhige Wohnung liegt in sonniger Lage mit herrlicher Aussicht am Wohn-/Esszimmer, Küche (Cerankochfeld, Spülmaschine, Mikrowelle, Esszimmer, vollwertige Küche, Waschmaschine, Dusche/WC. Separates Rande des Nationalparks. Wandertipps! Kühlschrank m. Gefrierfach u.v.m.). 2 SZ (1x Doppel- 1x 2 Einzelbetten), Schlafzimmer. Barrierefrei. Terrasse, Liegewiese mit Spielgerüst. Ruhig Großer Wohnraum, 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten, Terrasse, Küche Bad (DU/WC) u. Abstellraum, Gartenhaus m. Küche u. Terrasse, am Ende einer Sackgasse, direkt am Wald. 5-10 Gehminuten zum mit Wasch- und Spülmaschine. Sauna gegen Gebühr. Gartenmöbel, Grill, TT und div. Spielgeräte, Raum für Fahrräder. Ortskern. Gästebett für dritte Person auf Wunsch. BCDEFHIJOP

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: CDEGHIJOR BCDEHIJOP BCDEGHIJKO 35m²: 1-Zi-Wohnung bis Pers. 2 je zus. Pers. 50m²: 2-Zi.-Wohnung 80m²: 3-Zi.-Wohnung Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: ### 2 35 ab 45 Buchbar ab 2 Ü, *Preis für 1. Ü 95€; Zuschlag ### 4 50 ab 65 bis Pers. 2 je zus. Pers. Zuschl. bei 2 Ü 5€/Ü, bis Pers. 2 je zus. Pers. ab 2. Ü 55€ bis Pers. 2 je zus. Pers. unter 4Ü 25€ 1#### 2 65 60 Wochenpreis 399€ 1 4 75 95/55* 10 Kinderbett und -stuhl 1#### 4 90 50 10 einmalig #### 2 50 ab 65 3. Person auf Anfrage vorhanden; Kinder bis 3 Jahre frei; ### 6 80 ab 85 Kinder bis 3 Jahre frei; Kinder 4-10 J. 5€/Ü ##### 4 80 ab 85

46 47 Vogelsang IP Eine ungewöhnliche Hinterlassenschaft im Nationalpark Eifel ist die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Ursprünglich von den Nationalsozialisten als Schu- lungsort für Parteifunktionäre errichtet, ist sie heute ein Ort aktiven Erinnerns. Ferienwohnung Eifelgold F£££ Besuchen Sie das Forum Vogelsang Ferienwohnung Eifelgold Breuer Hof F££££ Thelenshof F£££ Hoffmann - Hof F££££ Lucia Neuwinger · Herhahn 3 · 53937 Schleiden-Herhahn IP mit der Ausstellung „Bestimmung: Christiane Pütz · Pützgarten 8 · 53937 Schleiden-Oberhausen Monika Breuer P£££ Familie Thelen F££££ Anita und Thomas Hoffmann F£££ Tel.: (0 24 44) 91 13 86 · Mobil: (01 71) 1 46 64 85 Herrenmensch | NS-Ordensburgen Tel.: (0 24 45) 71 39 · Mobil: (01 76) 43 89 29 10 Zum Wilsamtal 35 · 53940 Hellenthal-Udenbreth Holderweg 8 · 53925 Kall-Steinfelderheistert Welvers Wiesen 3 · 53947 Nettersheim-Tondorf [email protected] [email protected] Tel.: (0 24 48) 80 10 · Fax: (0 24 48) 91 97 69 Tel.: (0 24 41) 18 25 · Fax: (0 24 41) 77 06 36 Tel. und Fax: (0 24 40) 4 78 www.fewo-eifelgold.de zwischen Faszination und Verbrechen“ [email protected] · www.breuer-hof.de [email protected] · www.thelenshof.de [email protected] · www.hoffmann-hof.de

Gut ausgestattete 62qm große Ferienwohnung mit separatem und der Nationalpark-Ausstellung Aus dem Haus in die Natur: Schöne Ferienwohnung, ruhige Lage im Märchenhafter Urlaub auf aktivem Bauernhof mit vielen Erleben Sie die schönsten Tage des Jahres auf unserem Biobauernhof Familienfreundlicher Bauernhof - ruhige Ortslage, 3 FeWos mit Hauseingang, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele und Bad. „Wildnis(t)räume“. Nationalpark Eifel. Helle Wohnküche mit Doppelschlafcouch, TV. Freizeitmöglichkeiten. mit Kühen, Kälbchen, Pferden, Ziegen, Hunden und Katzen. Unser Hof gemütlichem und modernen Ambiente, alle mit sep. Eingang, Terrasse/ Ruhige Lage, dierkt am Nationalpark Eifel Schlafzimmer mit Doppelbett + Doppelschlafcouch, TV + WC. Bad mit ist sehr zentral gelegen für Tagestouren und optimaler Ausgangspunkt Balkon, Spiel- und Grillmöglichkeit, Parkplatz, Brötchenservice, www.vogelsang-ip.de Wanne und Dusche, separate Toilette. Freisitz, Möbel und Grill. für Wanderungen, Fahrradtouren und Ausritte in die nähere Bauernhoferlebnis, Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Bike Trail mit Anschlusskarten. Kreuzweg mit Kapelle. CDEGHJMOP Umgebung. Gastpferde willkommen. Tagesausflüge. Hausprospekt.

Betten Preis pro Person in € Hinweise: BCDEFHIJO CDEFHIJO ab 3 Ü 31€/Ü/Pers. BCDEFGHJO CDEGHIJK DZ – ÜF DZ – HP EZ – ÜF EZ – HP Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: 4 33 35 Zuschlag unter 4 Ü. bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. Buchbar ab 2 Ü, bis Pers. 2 je zus. Pers. Zuschlag bis 4 Ü 30€ bis Pers. 3/4/2 je zus. Pers. *Preis 1. + 2. Ü: 72€, Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: 14 Ü zum Preis 1### 2 62 50 1 4 75 52* 20 Preis ab 3. Ü: 52€; bis Pers. 3/4/4 je zus. Pers. Preis gilt ab 7 Ü inkl. 1### 4 50 55 8 1### 4 60 68 8 von 13 Ü Haustier 5€/Ü; 1#### 3 35 66 Endreinigung; 1#### 4 70 60 8 1#### 8 85 96 8 Kinder unter 7 Jahren 2#### 4 65 84 - 89 Nationalpark-Ausstellung „Wildnis(t)räume“ frei. 2#### 6 80 99 12 1#### 2 35 50

Fewo Pielorz Ferienwohnung Schwamborn F£££ Landhaus Bachglück F££££ Römerhof F£££ Trudi und Rolf Pielorz · Selbacherstraße 1 · 53937 Schleiden-Wintzen Alexandra Schwamborn · Rosenweg 1 · 53909 Zülpich Familie Schmitz · Burg Mülheim · 53909 Zülpich Beate Römer · Buchenweg 6 · 53940 Hellenthal-Ramscheid Tel.: (0 24 45) 77 94 · Fax: (0 24 45) 77 94 Tel.: (0 22 52) 83 65 18 Tel.: (0 22 52) 83 94 39 · Mobil: (01 63) 5 44 22 01 Tel.: (0 24 48) 2 78 · Fax: (0 24 48) 91 95 76 [email protected] Mobil: (01 70) 5 10 37 37 [email protected] [email protected] www.ferienwohnung-pielorz-eifel.de [email protected] · www.fewo-schwamborn.jimdofree.com www.bachglueck.de www.roemerhof-ramscheid.de

Naturnah wohnen am Nationalpark Eifel. Im Walddreieck der Orte Ruhig gelegene FeWo klassifiziert mit 3 Sternen für 2 Personen inkl. Landhaus Bachglück - Komfort in der Natur Besuchen Sie uns auf unserem Vollerwerbsbetrieb mit Kühen, Kälbern, Schleiden, Gemünd (Nationalparktor) und Kall. Suchen Sie Natur und Gästecards. Die FeWo verfügt über sep. Eingang, besteht aus 1 Wohn-/ Idyllisch umsäumt von zwei Bächen, liegt unser Landhaus am Fuße der Pferden, Schweinen, Schafen, Hühnern, Hasen, Hund und Katz´. Wir Ruhe? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Schlafraum (Doppelbett/Aufstellung als 2 Einzelbetten möglich + Eifel. Genießen Sie unsere geschmackvoll gestalteten Ferienwohnungen begrüßen alle Reiter, Fahrradfahrer, Wanderer, Familien mit Kindern Schlafcouch), gr. DU/Bad mit Waschmaschine, Küche und kl. Terrasse. und entspannen Sie auf Terrasse, Balkon oder in der Sauna. und alle, die Erholung und Entspannung suchen!!! Wir freuen uns, Sie als Gäste zu begrüßen. Wir freuen uns, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen. CDEFGHJKO ABCEFHIJOR CDEGHIJKOP BCDEFGJO

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in € Hinweise: Buchbar ab 2 Ü; Kindererm. bei 2 Sauna optional bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. separater Eingang, bis Pers. 2 je zus. Pers. Vollzahler: unter 10 J. bis 2 Pers. je zus. Pers. zubuchbar. 1 4 60 52 10 gemütliches Mobiliar, 1### 3 50 49 14 frei, 5€/Woche; Hund 1#### 2 55 ab 85 Kinder unter 3 Jahren 1### 4 77 60 8 Kurzzeitbes. Zuschlag 5€/Ü. Zuschlag: unter kostenfrei. 1### 5 85 70 8 unter 4 Ü 5€ /Ü. 4Ü 20€/Pers./Ü 1#### 4 65 ab 95 10 Weitere Infos auf unserer Homepage. 1 65 60 8

Seepark Zülpich Der Seepark Zülpich ist auf dem Ge- lände der Landesgartenschau Zülpich 2014 entstanden. Mit Sandstrand, Was- serspielplatz, dem Kletter- und Seilrut- schenpark „Flying Fox“ und verschiede- Foto: Andrii Klemenchenko/fotolia.com nen Wassersportmöglichkeiten lockt das moderne Seebad am Wassersport- see in Zülpich heute große und kleine Erholunggsuchende an. Blühende Stau- denbeete, duftende Rosen und inspirie- rende Mustergärten lassen auch nach der Landesgartenschau noch das Herz 28. August bis 5. September 2021 jedes Gartenfreundes höherschlagen. Erleben Sie außergewöhnliche Eifel-Krimiautoren bei Lesungen an schaurigen Tatorten und Krimi-Dinnern. Mörderisch spannende Tage in und um den Nationalpark Eifel erwarten Sie … Am Wallgraben laden das mittelalterli- Tatort-Nummer: 02441. 99457-0 / Tickets und Infos unter www.nordeifel-mordeifel.de che Ambiente der Landesburg und ein Burgspielplatz zum Verweilen ein. Hauptsponsoren Weitere Unterstützer Organisatoren Förderverein www.seepark-zuelpich.de

Ein besonderer Spaß ist die Fahrt mit der Seilrutsche

48 49 Die nachfolgenden Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen gelten für Gastgeber zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch zur Un- 8. Pflicht des Kunden zur Mängelanzeige, Mitnahme von Tieren, CAMPING- UND WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Verträge über Unterkünfte mit den Gastgebern in der Nordeifel und terkunfts- und Leistungsbeschreibung des Gastgebers stehen. Kündigung durch den Gastgeber deren Vermittlung durch die Nordeifel Tourismus GmbH. 2.9 Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von 8.1 Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Störungen unverzüg- der NeT oder dem Gastgeber herausgegeben werden, sind für den Gastge- lich dem Gastgeber anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Eine Mängelanzei- GASTAUFNAHME- UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN ber und dessen Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ge, die nur gegenüber der NeT erfolgt, ist nicht ausreichend. Unterbleibt die DER GASTGEBER IN DER NORDEIFEL ausdrückliche Vereinbarung mit dem Gast zum Inhalt der Leistungspflicht des Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Gastes ganz oder teilweise die Nordeifel Tourismus GmbH, nachstehend „NeT“ abgekürzt, vermittelt Gastgebers gemacht wurden. entfallen. Unterkünfte von Gastgebern und Privatvermietern (Hotels, Gasthäuser, 8.2 Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln oder Störungen Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen), nachstehend einheitlich 3. Unverbindliche Reservierungen kündigen. Er hat zuvor dem Gastgeber im Rahmen der Mängelanzeige eine „Gastgeber“ genannt, in der Nordeifel entsprechend dem aktuellen Ange- 3.1 Für den Gast unverbindliche Reservierungen, von denen er kostenlos angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe unmög- bot. Die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, zurücktreten kann, sind nur bei entsprechender ausdrücklicher Vereinbarung lich ist, vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige Kündigung durch WALDIGLU Inhalt des im Buchungsfall zwischen dem Gast und dem Gastgeber zustande mit der NeT oder dem Gastgeber möglich. ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse des Gastes sachlich kommenden Gastaufnahme-/Beherbergungsvertrags und regeln ergänzend 3.2 Ist keine für den Gast unverbindliche Reservierung ausdrücklich ver- gerechtfertigt ist oder aus solchen Gründen dem Gast die Fortsetzung des EIN ZU HAUSE DER ANDEREN ART. zu den gesetzlichen Vorschriften das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast einbart worden, so führt die Buchung nach Ziffer 2. (Vertragsschluss) dieser Aufenthalts objektiv unzumutbar ist. und dem Gastgeber und die Vermittlungstätigkeit der NeT. Bitte lesen Sie Bedingungen grundsätzlich zu einem für den Gastgeber und den Gast/Auf- 8.3 Für die Mitnahme von Haustieren gilt: Im ökologischen Stil mit natürlichen Rundungen und Holzschindeln diese Bedingungen daher sorgfältig durch. traggeber rechtsverbindlichen Vertrag. Eine Mitnahme und Unterbringung von Haustieren in der Unterkunft ist nur im 3.3 Ist eine für den Gast unverbindliche Reservierung vereinbart, so wird Falle einer ausdrücklichen diesbezüglichen Vereinbarung zulässig, wenn der inmitten alter Bäume, wo Licht und Schatten sich abwechseln. 1. Stellung der NeT; die gewünschte Unterkunft für den Gastgeber verbindlich zur Buchung durch Gastgeber in der Ausschreibung diese Möglichkeit vorsieht. Geltungsbereich dieser Gastaufnahmebedingungen den Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt frei gehalten. Der Gast hat bis zu Der Gast ist im Rahmen solcher Vereinbarungen zu wahrheitsgemäßen Anga- Dort im Schoss der Natur können alle Jahreszeiten erlebt werden. 1.1. Für alle Vertragsabschlüsse gilt: diesem Zeitpunkt der NeT, bzw. dem Gastgeber Mitteilung zu machen, falls ben über Art und Größe verpflichtet. Auf der Terrasse kann den Vögeln und dem Wind, der durch die a) Die NeT ist Betreiber der jeweiligen Internetauftritte bzw. Herausge- die Reservierung als auch für ihn verbindliche Buchung behandelt werden Verstöße hiergegen können den Gastgeber zu außerordentlichen Kündigung ber entsprechender Gastgeberverzeichnisse, Kataloge, Flyer oder sonstiger soll. Geschieht dies nicht, entfällt die Reservierung ohne weitere Benachrich- des Gastaufnahmevertrags berechtigen. Bäume streicht, gelauscht werden. Printmedien und Onlineauftritte, soweit sie dort als Herausgeber/Betreiber tigungspflicht der NeT oder des Gastgebers. Erfolgt die Mitteilung fristge- Eine unangekündigte Mitführung von Haustieren oder unkorrekte Angaben zu ausdrücklich bezeichnet ist. recht, so kommt mit deren Zugang beim Gastgeber ein für diesen und den Gast Art und Größe berechtigen den Gastgeber zur Verweigerung des Bezugs der Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Schafbachtal. b) Soweit die NeT Leistungen der Gastgeber (Unterkunft, Verpflegung und rechtsverbindlicher Gastaufnahmevertrag zu Stande. Unterkunft, zur Kündigung des Gastaufnahmevertrags und zur Berechnung eigene Nebenleistungen des Gastgebers) vermittelt, die keinen erheblichen von Rücktrittskosten nach Ziff. 6. dieser Bedingungen. Anteil am Gesamtwert der Leistungen des Gastgebers ausmachen und weder 4. Preise und Leistungen, Umbuchungen ein wesentliches Merkmal der Leistungszusammenstellung des Gastgebers 4.1 Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die 9. Haftungsbeschränkung oder der NeT selbst darstellen noch als solches beworben werden hat die NeT gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich der 9.1 Die Haftung des Gastgebers aus dem Gastaufnahmevertrag nach § lediglich die Stellung eines Vermittlers. Nebenkosten nichts anders angegeben ist. Gesondert anfallen und ausge- 536a BGB für Schäden, die nicht aus der Verletzung einer wesentlichen Der nahe liegende Nationalpark Eifel lädt durch seine Vielzahl von c) Die NeT hat als Vermittler die Stellung eines Vermittlers bzw. Anbieters wiesen sein, können Kurtaxe sowie Entgelte für verbrauchsabhängig abge- Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gastaufnah- verbundener Reiseleistungen, soweit nach den gesetzlichen Vorschriften des rechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für Wahl- und mevertrags überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung Wanderwegen und Ausflugsmöglichkeiten zur Erholung ein. § 651w BGB die Voraussetzungen für ein Angebot verbundener Reiseleistun- Zusatzleistungen. des Vertragszwecks gefährdet oder aus der Verletzung des Lebens, des Kör- gen der NeT vorliegen. 4.2 Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließ- pers oder der Gesundheit resultieren, ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Campinganlage Schafbachmühle d) Unbeschadet der Verpflichtungen der NeT als Anbieter verbundener lich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem gültigen einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Gastgebers Schafbachmühle 1 · 53937 Schleiden/Eifel Reiseleistungen (insbesondere Übergabe des gesetzlich vorgesehenen Prospekt, bzw. der Objektbeschreibung sowie aus etwa ergänzend mit dem oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Gastgebers Formblatts und Durchführung der Kundengeldabsicherung im Falle einer In- Gast/Auftraggeber ausdrücklich getroffenen Vereinbarungen. Dem Gast/Auf- beruhen. www.schafbachmuehle.de · [email protected] kassotätigkeit der NeT) und der rechtlichen Folgen bei Nichterfüllung dieser traggeber wird empfohlen, ergänzende Vereinbarungen schriftlich zu treffen. 9.2 Die Gastwirtshaftung des Gastgebers für eingebrachte Sachen gemäß gesetzlichen Verpflichtungen ist die NeT im Falle des Vorliegens der Voraus- 4.3 Für Umbuchungen (Änderungen bezüglich der Unterkunftsart, des §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung unberührt. setzungen nach b) oder c) weder Reiseveranstalter noch Vertragspartner des An- und Abreisetermins, der Aufenthaltsdauer, der Verpflegungsart, bei ge- 9.3 Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang im Buchungsfalle zu Stande kommenden Gastaufnahmevertrages. Sie haftet buchten Zusatzleistungen und sonstigen ergänzenden Leistungen), auf deren mit Leistungen, die während des Aufenthalts für den Gast/Auftraggeber er- daher nicht für die Angaben des Gastgebers zu Preisen und Leistungen, für die Durchführung kein Rechtsanspruch besteht, kann der Gastgeber ein Umbu- kennbar als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Sportveranstal- Leistungserbringung selbst sowie für Leistungsmängel. chungsentgelt von € 15,- pro Änderungsvorgang verlangen. Dies gilt nicht, tungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für Fremd- 1.2. Die vorliegenden Gastaufnahmebedingungen gelten, soweit wirksam wenn die Änderung nur geringfügig ist. leistungen, die bereits zusammen mit der Buchung der Unterkunft vermittelt vereinbart, für alle Buchungen von Unterkünften, bei denen Buchungsgrund- werden, soweit diese in der Ausschreibung, bzw. der Buchungsbestätigung lage das von der NeT herausgegebene Gastgeberverzeichnis ist, bzw. bei 5. Zahlung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. Buchungen auf der Grundlage der entsprechenden Angebote im Internet. 5.1 Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach der mit 1.3. Den Gastgebern bleibt es vorbehalten, mit dem Gast im Einzelfall ande- dem Gast oder dem Auftraggeber getroffenen und in der Buchungsbestäti- 10. Verjährung re Gastaufnahmebedingungen zu vereinbaren oder Regelungen, die von den gung vermerkten Regelung. Ist eine besondere Vereinbarung nicht getroffen 10.1 Vertragliche Ansprüche des Gastes/Auftraggebers gegenüber dem nachfolgenden Gastaufnahmebedingungen abweichen oder diese ergänzen. worden, so ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Gastgeber aus dem Gastaufnahmevertrag oder der NeT aus dem Vermitt- Bad Münstereifel (am Eifelbad) Kall-Golbach, Kapellenstraße 25 Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende zahlungsfällig und lungsvertrag aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit 2. Vertragsschluss, Reisevermittler, Angaben in Hotelführern an den Gastgeber zu bezahlen. einschließlich vertraglicher Ansprüche auf Schmerzensgeld, die auf deren Telefon 02253. 542450, www.bad-muenstereifel.de Telefon 02441. 6880, www.wohnmobilhafen-eifel.de 2.1 Mit der Buchung bietet der Gast, gegebenenfalls nach vorangegangener 5.2 Der Gastgeber kann nach Vertragsabschluss eine Anzahlung verlangen. fahrlässiger Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen unverbindlicher Auskunft des Gastgebers über seine Unterkünfte und deren Sie beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, 15% des Ge- Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beru- 26 Stellplätze auf befestigtem Parkplatz, Ver- und Entsorgung, Ver- und Entsorgung, Badestube, Grillplatz aktuelle Verfügbarkeit, dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahme- samtpreises der Unterkunftsleistung und gebuchter Zusatzleistungen. hen, verjähren in drei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz Wasser und Strom, Sanitäreinrichtungen im Eifelbad vertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die Beschreibung 5.3 Zahlungen in Fremdwährungen und mit Verrechnungsscheck sind nicht sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des der Unterkunft und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage möglich. Kreditkartenzahlungen und EC-Karten-Zahlungen sind nur möglich, Gastgebers, bzw. der NeT oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Kall-Urft, Urfttalstraße 31-33 (z.B. Ortsbeschreibung, Klassifizierungserläuterungen), soweit diese dem wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber allgemein durch Aushang ange- Pflichtverletzung von deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen Gast bei der Buchung vorliegen. boten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende sind nicht durch Überweisung beruhen. Reisemobil- und Camping-Platz BAM.camp Bad Münstereifel Telefon 02441. 6520, www.wohnmobilpark-urft.de 2.2 Die Buchung des Gastes kann auf allen vom Gastgeber angebotenen möglich. 10.2 Alle übrigen vertraglichen Ansprüche verjähren in einem Jahr. Buchungswegen, also mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder per 5.4 Erfolgt durch den Gast eine vereinbarte Anzahlung trotz Mahnung des 10.3 Die Verjährung nach den vorstehenden Bestimmungen beginnt jeweils (ab Frühjahr 2021), www.bam.camp/de 10 Stellplätze, Ver- und Entsorgung, Grillplatz E-Mail erfolgen. Gastgebers mit Fristsetzung nicht oder nicht vollständig, so ist der Gastgeber, mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der 2.3 Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung (Buchungs- soweit er selbst zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Gast/Auftraggeber von Umständen, die den Anspruch begründen und dem bestätigung) des Gastgebers oder der NeT als dessen Vertreter zustande. Die Lage ist und soweit kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungs- Gastgeber, bzw. der NeT als Schuldner Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahr- Annahmeerklärung bedarf keiner bestimmten Form, so dass auch mündliche recht des Gastes besteht, berechtigt, vom Vertrag mit dem Gast zurückzu- lässigkeit erlangen müsste. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, ei- Blankenheim, Stellplatz im Quellort der Ahr Nettersheim, Urftstraße und telefonische Bestätigungen für den Gast und den Gastgeber rechtsver- treten und diesen mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 6. dieser Bedingungen zu nen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen bindlich sind. belasten. Diese Rechte stehen dem Gastgeber nicht zu, wenn der Gast den Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Telefon 02449. 87222, www.blankenheim.de Telefon 02486. 1246, www.wohnmobilstellplatz.de 2.4 Entsprechend den gesetzlichen Verpflichtungen wird der Gast darauf Zahlungsverzug nicht zu vertreten hat. 10.4 Schweben zwischen dem Gast und dem Gastgeber bzw. der NeT Ver- hingewiesen, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Abs. 2 Satz 1 handlungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch be- 15 – 25 Stellplätze auf befestigtem Parkplatz ca. 25 Stellplätze, Ver- und Entsorgungssäule, Strom, Grillplatz, Ziff. 9 BGB) bei Gastaufnahmeverträgen, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, 6. Rücktritt und Nichtanreise gründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Gast oder der Telefonanrufe, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) 6.1 Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der Anspruch des Gastgeber bzw. die NeT die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Sicherheitsbeleuchtung o.ä.) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht sondern lediglich Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließ- vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 Monate die gesetzlichen Regelungen über die Nichtinanspruchnahme von Mietleis- lich des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen, bestehen. nach dem Ende der Hemmung ein. Freilingen, Eifel Camp Freilingen tungen (§ 537 BGB) gelten (siehe hierzu auch Ziff.6 dieser Gastaufnahmebe- 6.2 Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäfts- dingungen). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Gastaufnahmever- betriebs, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Be- 11. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien Telefon 02697. 282, www.eifel-camp.de Schleiden, Campingplatz Schafbachmühle trag außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist. rücksichtigung des besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft (z. B. (insbesondere dem Corona – Virus) 2.5 Im Regelfall wird der Gastgeber bei mündlichen oder telefonischen Bu- Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung der 11.1 Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen 27 Stellplätze auf befestigtem Parkplatz, Ver- und Entsorgung, Telefon 02485. 268, www.schafbachmuehle.de chungen eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung an den Gast Unterkunft zu bemühen. durch die jeweiligen Leistungserbringer stets unter Einhaltung und nach Wasser und Strom, Sanitäreinrichtungen Sanitäreinrichtungen, Ver- und Entsorgung, Kiosk übermitteln. Die Rechtswirksamkeit des Gastaufnahmevertrages hängt bei 6.3 Der Gastgeber hat sich eine anderweitige Belegung und, soweit diese Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorga- solchen Buchungen jedoch nicht vom Zugang der schriftlichen Ausfertigung nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen. ben und Auflagen erbracht werden. der Buchungsbestätigung ab. 6.4 Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die 11.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsrege- 2.6 Soweit der Gastgeber, bzw. die NeT als dessen Vermittler die Möglich- Bemessung ersparter Aufwendungen, hat der Gast, bzw. der Auftraggeber an lungen oder -beschränkungen der Leistungserbringer bei der Inanspruchnah- Dahlem, Flugplatz Dahlemer Binz Schleiden, Im Wiesengrund keit einer verbindlichen Buchung und Vermittlung der Unterkunft im Wege des den Gastgeber die folgenden Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf den me von Reiseleistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen elektronischen Vertragsabschlusses über eine Internetplattform anbietet, gilt gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten), Krankheitssymptomen die Reiseleitung und den Leistungsträger unverzüglich Telefon 02447. 8393, www.dahlem.de (am Erlebnisfreibad Dieffenbach) für diesen Vertragsabschluss: jedoch ohne Berücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben wie Fremden- zu verständigen. a) Der Online-Buchungsablauf wird dem Kunden durch entsprechende verkehrsabgabe oder Kurtaxe: 5 – 6 Stellplätze Telefon 02444. 2011, www.natuerlich-eifel.de Hinweise erläutert. Als Vertragssprache steht ausschließlich die deutsche » Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90 % 12. Hinweis zu Einrichtungen der Alternativen Streitbeilegung; Sprache zur Verfügung. » Bei Übernachtung/Frühstück 80 % Rechtswahl und Gerichtsstand 3 Stellplätze auf befestigtem Parkplatz b) Der Kunde kann über eine Korrekturmöglichkeit, die ihm im Buchungsab- » Bei Halbpension 70 % 12.1 Der Gastgeber und die NeT weisen im Hinblick auf das Gesetz über lauf erläutert wird, jederzeit einzelne Angaben korrigieren oder löschen oder » Bei Vollpension 60 % Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass bei Veröffentlichung dieser Dahlem-Kronenburg (Kronenburger See) Schleiden, Im Wiesengrund 39 das gesamte Online-Buchungsformular zurücksetzen. 6.5 Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vorbehalten, dem Gastaufnahmebedingungen eine Teilnahme für den Gastgeber und die NeT c) Nach Abschluss der Auswahl der vom Kunden gewünschten Unter- Gastgeber nachzuweisen, dass seine ersparten Aufwendungen wesentlich an der Verbraucherstreitbeilegung nicht verpflichtend ist und der Gastgeber Telefon 02447. 95550, www.dahlem.de kunftsleistungen und der Eingabe seiner persönlichen Daten werden die höher sind, als die vorstehend berücksichtigten Abzüge, bzw. dass eine an- sowie die NeT nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilneh- gesamten Daten einschließlich aller wesentlichen Informationen zu Preisen, derweitige Verwendung der Unterkunftsleistungen oder sonstigen Leistun- men. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung für den Gastgeber und/oder die 12 befestigte Stellplätze, Ver- und Entsorgung, Wasser und Strom, Campingplatz Dieffenbachtal Leistungen, gebuchten Zusatzleistungen und etwa mit gebuchten Reiseversi- gen stattgefunden hat. Im Falle eines solchen Nachweises sind der Gast, NeT verpflichtend würde, informieren diese den Gast/Verbraucher hierüber cherungen angezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die gesamte Buchung zu bzw. der Auftraggeber nur verpflichtet, den entsprechend geringeren Betrag in geeigneter Form. Der Gastgeber und die NeT weisen für alle Verträge, die Freizeitanlage und Campingplatz in der Nähe Telefon 02445. 7030, www.camping-dieffenbach.de verwerfen oder neu durchzuführen. zu bezahlen. im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische d) Mit Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kun- 6.6 Der Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchkostenversiche- Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin. 4 Stellplätze, Ver- und Entsorgung, Wasser und Strom de dem Gastgeber den Abschluss eines Gastaufnahmevertrages verbindlich rung wird dringend empfohlen. 12.2 Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast bzw. dem Auftraggeber an. Die Betätigung dieses Buttons führt demnach im Falle des Zugangs einer 6.7 Die Rücktrittserklärung ist aus buchungstechnischen Gründen an die und dem Gastgeber bzw. der NeT findet ausschließlich deutsches Recht An- Hellenthal, Oleftalsperre Buchungsbestätigung durch den Gastgeber oder die NeT als Vermittler inner- NeT (nicht an den Gastgeber) zu richten und sollte im Interesse des Gastes wendung. Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis. halb der Bindungsfrist zum Abschluss eines zahlungspflichtigen Gastaufnah- schriftlich erfolgen. 12.3 Soweit bei zulässigen Klagen des Gastes, bzw. des Auftraggebers ge- Telefon 02482. 85115, www.hellenthal.de Schleiden-Gemünd, Wohnmobilhafen am mevertrages. Durch die Vornahme der Onlinebuchung und die Betätigung des gen den Gastgeber oder die NeT im Ausland für deren Haftung dem Grunde 15 befestigte Stellplätze Nationalpark Eifel, Pfarrer-Kneipp-Straße Buttons „zahlungspflichtig buchen“ wird kein Anspruch des Kunden auf das 7. An- und Abreise nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich der Rechts- Zustandekommen eines Gastaufnahmevertrages begründet. Der Gastgeber 7.1 Die Anreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne besonde- folgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ansprüchen des Mobil 0174. 7167067, www.womo-nationalpark-eifel.de ist frei in der Annahme oder Ablehnung des Vertragsangebots (der Buchung) re Vereinbarung spätestens bis 18:00 Uhr zu erfolgen. Gastes Kunden ausschließlich deutsches Recht Anwendung. des Kunden. 7.2 Für spätere Anreisen gilt: 12.4 Der Gast, bzw. der Auftraggeber, kann den Gastgeber, bzw. die NeT, nur Hellenthal-Udenbreth, Weißer Stein 40 Stellplätze und 15 Reserveplätze, Ver- und Entsorgung, e) Soweit keine Buchungsbestätigung in Echtzeit erfolgt, bestätigt der Der Gast ist verpflichtet dem Gastgeber spätestens bis zum vereinbarten an deren Sitz verklagen. Gastgeber oder die NeT als Vermittler dem Kunden unverzüglich auf elektroni- Anreisezeitpunkt Mitteilung zu machen, falls er verspätet anreist oder die 12.5 Für Klagen des Gastgebers, bzw. der NeT, gegen den Gast, bzw. den www.wetterklimamensch.de Wasser und Strom, neue sanitäre Anlagen schem Weg den Eingang der Buchung. Diese Eingangsbestätigung stellt noch gebuchte Unterkunft bei mehrtägigen Aufenthalten erst an einem Folgetag Auftraggeber, ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen keine Buchungsbestätigung dar und begründet keinen Anspruch auf Zustan- beziehen will. Gäste, bzw. Auftraggeber, die Kaufleute, juristische Personen des öffentli- 16 befestigte Stellplätze, Ver- und Entsorgung, Wasser und Strom dekommen des Gastaufnahmevertrages entsprechend dem Buchungswunsch Erfolgt eine fristgerechte Mitteilung nicht, ist der Gastgeber berechtigt, die chen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohn-/Geschäftssitz des Kunden. Unterkunft anderweitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtbelegung gelten die oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohn-/ Schleiden, Vogelsang IP f) Der Gastaufnahmevertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestäti- Bestimmungen in Ziff. 6. entsprechend. Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung gung beim Kunden zu Stande, welche der Gastgeber bzw. die NeT als Vermitt- Teilt der Gast eine spätere Ankunft mit, hat er die vereinbarte Vergütung, ab- nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Gastgebers vereinbart. Zeltplatz Oberprether Mühle, Hellenthal-Oberpreth Mobil 0157. 71941065, www.eifel-wohnmobilpark-vogelsang.de ler dem Kunden in der im Buchungsablauf angegebenen Form per E-Mail, per züglich ersparter Aufwendungen des Gastgebers nach Ziff. 6.4 und 6.5 auch 12.6 Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf Fax oder per Post übermittelt. für die nicht in Anspruch genommene Belegungszeit zu bezahlen, es sei denn, den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen Telefon 02448. 9197803, www.oberprether-muehle.de 50 Stellplätze, Ver- und Entsorgung, Strom 2.7 Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung ab, der Gastgeber hat vertraglich oder gesetzlich für die Gründe der späteren Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind. so liegt ein neues Angebot des Gastgebers vor. Der Vertrag kommt auf der Belegung einzustehen. Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Gast die Annahme 7.3 Die Freimachung der Unterkunft des Gastes hat zum vereinbarten Zeit- durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung oder die Inan- punkt, ohne besondere Vereinbarung spätestens bis 12:00 Uhr des Abreise- Mechernich, Erholungspark Mühlenthal Zülpich, Wohnmobilhafen Seepark, Am Wassersportsee spruchnahme der Unterkunft erklärt. tages zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft kann der © urheberrechtlich geschützt; 2.8 Reisevermittler und Buchungsstellen sind nicht bevollmächtigt, Ver- Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Die Geltendma- Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte, München | Stuttgart 2004 – 2020 Telefon 02443. 494321, www.mechernich.de Telefon 02252. 52345, www.seepark-zuelpich.de/wohnmobilhafen einbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, chung eines weitergehenden Schadens bleibt dem Gastgeber vorbehalten. die den vereinbarten Inhalt des Vertrages abändern, über die vertraglich vom Stand dieser Fassung: Oktober 2020 10 – 15 Stellplätze 60 Stellplätze, Entsorgung, Wasser und Strom, Gastronomie

50 51 Eifeltimes In Zusammenarbeit mit den touristischen Arbeitsgemeinschaften gibt der Weiss-Verlag seit zwölf Jahren die Gästezeitung Eifeltimes heraus. Durch die dreisprachige Übersetzung (niederländisch, englisch und französisch) ist Sie für jeden Urlauber die perfekte Informationsquelle. Sie erhalten die Eifeltimes kostenlos bei allen Inserenten, Tourist- Infos, Nationalparktoren, vielen Hotels, Gaststätten etc.

Holen Sie sich Ihr eigenes Exemplar!

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken wünscht ihr Eifeltimes Team.

Kontakt Katrin Möllers – Telefon 02472 982 269

Kloster Steinfeld, Kreis Euskirchen 4.000qm Näher dran mit der RVK Sandstrand FAMILIENURLAUB Wir bewegen die Region – und wir bringen Sie an Ihre Ziele. Erreichen Sie viele interessante Orte in einem großen Verkehrsgebiet mit weitverzweigtem Liniennetz. Sehen Sie die Region mit anderen VOR DER HAUSTÜR Augen – und das ganz entspannt in modernen Bussen, mit kunden- orientiertem Fahrpersonal, kompetenten Servicekräften sowie effi zi- enten und bedarfsgerechten ÖPNV-Angeboten. mit Wasserspielplatz, Aqua-Park, Piraten-Kletterschiff, Informieren Sie sich über unsere vielen Angebote und unsere Bootsverleih, Riesen-Hüpfkissen, Flying Fox-Park u.v.m. umfangreichen Services: www.rvk.de | RVK-Service-Nummer: 0180 6 13 13 13 20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf

Infos unter: www.seepark-zuelpich.de Wir bewegen die Region

52 53 Hochwildpark Rheinland

Foto: © Felix Lang

 Heimische Wildtiere in Freigehegen  Wildnis hautnah auf 80 Hektar  Ganzjährig geöffnet Ihr verlässlicher Partner  Mit kostenloser Lauschtour-App  Restaurant & Cafe mit Biergarten mit Weitblick! R VR-Bank Nordeifel eG Das Ausflugsziel für die ganze Familie. www.vr-banknordeifel.de - [email protected] - 02445 / 9502 0

Das Museum für Zeitreisende – TUCHFABRIK MÜLLER die Tuchindustrie vor 100 Jahren Mechernich-Eifel.de StadtS tadt am Nationalpark EiEifelf el Carl-Koenen-Straße, 53881 Euskirchen-Kuchenheim www.industriemuseum.lvr.de

museum ! Mechernich ist Stadtmuseum Euskirchen …f s der ideale Ausgangspunkt ür i Willkommen zu einer Zeitreise durch die Euskirchener Stadtgeschichte! Öffnungszeiten für erlebnisreiche Urlaubstage in der Eifel. a Mo.: geschlossen l Mitten in der Stadt gelegen lädt das Stadtmuseum dazu ein, mehr über die großen geschicht- l n Di. – Fr.: 15 – 18 Uhr lichen Entwicklungen der Kreisstadt zu erfahren. Hier, am Eingang zum Nationalpark Eifel, ist die Vielzahl e Sa.: 11 – 15 Uhr e b der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und in e Am Anfang steht das große Stadtmodell, es zeigt die Stadt Euskirchen vor Beginn der Industria- So. u. Feiertage: 11 – 18 Uhr Erl lisierung im 19. Jahrhundert. Mit weiteren spannenden Exponaten aus der Römerzeit bis in der interessanten Freizeiteinrichtungen auf so engem Raum einzigartig. die Gegenwart wird die wechselvolle Geschichte Euskirchens anschaulich und mit modernsten Medien präsentiert. Stadtmuseum Euskirchen im Kulturhof Im Ausstellungsbereich „Heimat Stadt Euskirchen“ berichten Menschen wie und warum Wilhelmstraße 32 – 34 Euskirchen für sie Heimat ist oder wurde. Beeindruckende Schilderungen und Bilder aus 53879 Euskirchen einer bewegten Stadt. Zudem bieten wechselnde Ausstellungen viel Abwechslung: Tel. 02251 65074-38 Ob Geschichte, Kunst, Kultur oder Naturwissenschaften – neue Informationen, Eindrücke [email protected] und Erfahrungen sind garantiert! Lassen Sie sich überraschen. www.kulturhof.de/museum

54 55 Welcome to the North Eifel How to get to the North Eifel

Nearby. Far away! Not far from the North Rhine cities you can im- The North Eifel is easily accessible, less than an hour’s drive away merse yourself into a different world in the North Eifel. The undistur- from the cities of the Rhineland. With the guest pass the use of the bed nature, cultural treasures, quite often a star-studded heaven ÖPNV (public transport network) is free of charge. Use public trans- and the cleanest air nationwide is the reason for this. And because port when possible, in order to travel eco-friendly. the region looks to the future, it can call itself sustainable too. » www.nordeifel-tourismus.de/en By railway … — From Cologne or Trier to Weilerswist, Euskirchen, Mechernich, Kall, Taking the lead for a day or more Nettersheim, Blankenheim-Wald, Schmidtheim and Dahlem You can write your own film script for your daytrip or short break. Let — From Bonn to Euskirchen and Bad Münstereifel yourself be inspired. Discover the wilderness of tomorrow on narrow — From Bonn to Euskirchen and Bad Münstereifel paths in the Eifel National Park. Or relax on a heavenly day under palm — From Düren via Zülpich to Euskirchen (plains railway) trees. For the more courageous you can venture on a tandem jump The North Eifel has over 19 railway stations and DB railway stops, and admire the North Eifel from the air. There is a more relaxing feeling well-equipped for cyclists and hikers. The cycle and hike railway sta- on offer during a stroll shopping in the picturesque atmosphere of Bad tions provide easy access to the cycle and hiking trails network. In addi- Münstereifel. tion guests can receive the necessary tourist information there. www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de Travel back in time » The moving past of the North Eifel makes it possible to experience the By car from … Romans, the Middle Ages and the Industrial Revolution all within a — Cologne via the A1: exit Weilerswist, Euskirchen/Zülpich, small area. Even if it sounds unbelievable, we make journeys using a Euskirchen-Wisskirchen, Bad Münstereifel/Mechernich, time machine absolutely feasible. In addition to the well-known places Nettersheim, Blankenheim such as the Steinfeld Monastry, Satzvey Castle, the historical village of — Koblenz/Mönchengladbach via the A61: Exit Weilerswist, Kronenburg Castle or Vogelsang IP, it’s the unknown treasures and cul- Euskirchen tural gems that will especially surprise you. — Aachen via the B258/B266 signposted Monschau — Trier via the B51/B265 signposted Bitburg, Prüm Just venture out — Cologne via the B477 In the Eifel National Park, the primeval forest of the future, the rangers — Bonn/Düren via the B56 will tell you wonderful stories about the flora and fauna. The North Eifel however has even more to offer as hikers on the Eifelsteig, Ahrsteig, Guest Pass of the Eifel National Park Adventure Region and the Roman Canal Hiking trail and the brand new “Eifel Winding When booking overnight accommodation participating in the scheme Trails and Traces of the Eifel” know well. you will receive a free guest pass for the duration of your stay. www.erlebnis-region.de Pedals instead of horse power » Cycling in the North Eifel is not at all as strenuous as you think. For those Advantages of the guest pass of you who are more easy-going you can choose one of our River Cycle — Free use of busses and trains in the whole network of both trails or the Moated Castles route. Or even easier through renting a public transport systems Rhein-Sieg (VRS) and Aachener pedelec (pedal-assisted bikes). The more athletic ambitious cyclists can Verkehrsbund (AVV) conquer the Eifel-Hill trail, or master the MTB trail network “Eifel Free-ri- — Journeys within the Eifel National Park Adventure region, to and de” by mountain bike. from cycle and hiking trails, sights and recreational facilities, in addition to the Eifelsteig hiking bus and the Eifel cycle bus With the Climate in Mind — Price reductions at sights and recreational facilities In combination with an environmentally- friendly beginning and end to your journey the 19 Cycle and Hike train stations offer a good start on By the way the cycle and hiking trails. If you stay overnight at the affiliated accom- From Whitsun to All Saints Day rides on the Oleftalbahn (historical modation businesses, or book one of our multi package arrangements railcar) are available on Sundays from Kall railway station to Gemünd, you will receive a guest pass for free use on the public transport system Schleiden and Hellenthal ÖPNV. The cycle and hike buses run throughout the spring to autumn. » www.oleftalbahn.eu Our hosts are dedicated to making you feel comfortable. Enjoy your- selves. Your Nordeifel Tourismus GmbH Team

Always well informed We would like to help you with planning your individual arrangements. Let us inform you about the adventure region of the North Eifel. Our co-workers come from this region, and are always up-to-date with the developments and offers for tourists. We are always there to give you good advice.

Nordeifel Tourismus GmbH Bahnhofstraße 13, 53925 Kall, Tel. 02441 99457-0, Fax 02441 99457-29, [email protected], » www.nordeifel-tourismus.de/en Monday – Thursday: 8.00 – 16.30, Friday: 8.00 – 16.00 You will find competent service assistants in our Tourist Information Bureau, where you can get the latest information and news for your holiday plans. 56 Satzvey Castle 57 Discovering the wilderness of the future Just go for it

What if eagle owls sweep through the night in the Wild West of various discovery tours through the National Park 8 times a week and Hills, valleys, forests as far as the eye can see. Only a stone’s throw away from your couch. Your flat-screens. Your daily routine. What are North-Rhine Westphalia? If fallen giant trees, overgrown with thi- free of charge without previous booking. Alternatively, you can book you waiting for? The North Eifel is a wonderful hiking countryside – and all that in the springtime, summer, autumn and winter. cket, offer rare beetles a hiding place? If wild cats prowl in the see- personalized longer hikes with a National Park forest guide. mingly endless forests? In the Eifel National Park the wilderness of On your own out and about “Eifel Winding Trails & Traces of the Eifel” THE NORTH EIFEL BOTANICAL GARDEN the future is evolving in 110 km². And you can be a witness to this. A total of 240 km of hiking trails are waiting to be set foot on. For examp- Through the 112 “Eifel Winding Trails & Traces of the Eifel” there are www.nationalpark-eifel.de Eifel Nature Centre » le the “Wilder Kermeter” with the “Wilderness Trail”, that makes an in- completely new opportunities to hike in the North Eifel. The trails are The Eifel Nature Centre, set in the most eco-friendly community in all tensive close-up feeling of nature possible for everyone. Or the National all circular routes from 4-22 km long. The 18 well-equipped “Traces of of Germany; the Eifel community of Nettersheim, is the perfect starting Park can also be discovered by bike, on ship tours or on horse coach ri- the Eifel” guarantee a unique hiking experience with its authentic ta- Well-informed about the Eifel National Park point to discover nature and history on your own. In addition numerous des. For nature lovers we recommend a detour to the Red Deer viewing les. Numerous trails are also suitable for families with (young) children. Around the National Park you can find five National Park Gateways. events for individual tourists, families and groups are available. point and the Bird Watching Station. An extensive range of activities are www.eifelschleifen.de www.eifelspuren.de These special tourist information centres are barrier-free, open daily » » www.naturzentrum-eifel.de also available for people with mobility difficulties and other restrictions. » and whet your appetite for a visit with free exhibitions and films. The Eifelsteig and partner trails Narcissi Eifel National Park Centre in Vogelsang IP offers a very special introduc- Natural nights in the Star Park The 313 km long premium hiking trail- awarded as the “most beautiful This unique natural show magically transforms the North Eifel every tion and more detailed description of experiencing nature through the What has become invisible in larger towns through light pollution is re- German hiking trail”, runs from Aachen to Trier. There are four stages in year, during the flowering season from the middle of April to the begin- barrier-free exhibition “Wildnis (t) räume”. vealed in the Star Park of the Eifel National Park: Thousands of stars, the North Eifel and lead through the National Park with its dams, past ning of May. During this time millions of wild narcissi above the Oleftal the Milky Way within reach, the moon that throws silver shadows. The Vogelsang IP, to the Steinfeld Monastery, to the Roman relics in Netters- Accompanied by an expert near Hellenthal-Hollerath are spread out as a veritable carpet garden. astronomy work shop “Endless Stars” offers exciting shows and starry heim and Blankenheim and through impressive juniper slopes in Lam- The National Park rangers can be recognised by their Mounty hats. www.hellenthal.de hikes. There are various arrangements on offer. perstal. Attractive circular and one way hiking trails are also available » Whatever the weather, starting at permanent meeting points, they offer in combination with the partner trails Rur- Olef Route, Castle Route, Eifel Wild Orchids Water Source Path and the Eifel Herbal Path. Tip: You can also use the In the Gillesbachtal nature conservation area, near Marmagen, the Eifelsteig Hiking bus. Genbachtal near Nettersheim and the Sistig-Krekeler Heide, near Kall, » www.eifelsteig.de » www.eifelsteig-wanderbus.de thousands of wild orchids can astonish you during the summer months. www.naturzentrum-eifel.de Roman Canal Hiking Trail » The 116 km long hiking trail from Nettersheim to Cologne leads past the Gorse former Roman Eifel Waterway in seven stages. Along the route from the Between May and June the flowering broom gorse covers wide areas Eifel into the Rhineland, hikers have an intensive insight into the exciting of the Eifel with a golden-yellow glow. The “Eifel Gold” can be especially Roman past at various relics along the way. The new Roman Canal In- well-seen for example on the Dreiborn high plains in the Eifel National formation Centre in Rheinbach is well worth a visit. It is easy to exit from, Park. and join various points by rail, running parallel to the trail. » www.schleiden.de www.roemerkanal-wanderweg.de » Juniper AhrSteig Dense knotted juniper bushes are to be found in the Lampertal na- The around 100 km long AhrSteig is impressive because of its richness ture conservation area near Blankenheim along with many other rare in natural monuments and cultural treasures. Along the individual Ahr- plants. Steig stages are idyllic forest trails and peaceful meadow paths, gentle » www.blankenheim.de high plains and in contrast narrow rocky paths. The idyllic wine villages Eifel Herbs are a “must” to stop at for refreshments after a day’s hiking. Smelling, tasting and looking at herbs, all this is possible along the Eifel www.ahrsteig.de » Herbal Path and on the annual Eifel Herbal Day in Nettersheim and Bad Jacobs Pilgrim Route Münstereifel. A large market, guided tours and events around the topic The distance from Euskirchen to Santiago de Compostela is about 2000 of herbs are on offer on this day. km. This didn’t deter medieval pilgrims. Tracing their journeys the Ja- » www.nettersheim.de cob’s Pilgrim Route leads through the North Eifel from Weilerswist via » www.bad-muenstereifel.de Euskirchen, Bad Münstereifel, Nettersheim, Blankenheim and Kronen- More for lovers of plants burg towards Trier. Those of you interested in flora can find numerous rare species in the » www.deutsche-jakobus-gesellschaft.de North Eifel, amongst others Arnica, bristle grass, wild garlic, bell he- Trekking ather, pasque flower and wood hyacinth. The Sistig- Krekel heath is the Hiking with backpack and tent in unspoilt nature is a very special expe- only place in the North Eifel where marsh gentian grows. rience in the North Eifel. At remote natural campsites trekkers are allo- » www.biostationeuskirchen.de wed to pitch their tents and feel nature with all their senses. All sights » www.naturpark-hohesvenn-eifel.de can only be reached on foot. All the necessary equipment, food and » www.naturpark-rheinland.de drink must be brought with you. » www.trekking-eifel.de Cycle and Hike North Eifel railway stations The especially well-equipped cycle and hike railway stations are 19 ide- al starting points in the North Eifel. Tourist information, minor services and a direct start to various hiking trails are available there. » www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de

58 Ranger tour in the Eifel National Park 59 Cycling – Pedals instead of horse power

Are you a recreational cyclist or a peak climber? It doesn’t matter. The North Eifel offers athletic tours, or more relaxing trails along river and stream valleys and adventurous stops. Just get on and get going.

Moated Castles Route Kyll Cycle Trail With its approximately 380 km this route, awarded The Kyll Cycle Trail, approximately 125 km long, with three stars by the ADFC, leads through one of runs along the River Kyll from Losheimergraben the regions of Europe with the most moated cast- to Trier- mainly flat or slight inclines. Leisure time les, within a triangle of three cultural cities-Bonn, cyclists and lovers of cycling have the advantage Cologne and Aachen. 130 castles and palaces lie of the Kyll Cycle Trail running on the former railway on the way and show the interesting history of the lines between Jünkerath, on the German side of region. Because of good train connections this the border, and Weywertzs on the Belgian side, route is excellent for individual travelling plans. which also has a connection to the Vennbahn Cy- » www.die-wasserburgen-route.de cle Trail. www.nordeifel-tourismus.de Eifel Heights Route » The 230 km long stretch leads past water Valley routes landscapes of three dams and rough rock forma- The Valley Routes is a 265 km long, well-bran- tions and circles the Eifel National Park. It offers ching cycle trail network along the river beds of numerous panoramic views and challenging hilly the Erft, Urft, Olef, Ahr and Neffelbach. They create terrain that, however, is also easy to cycle on by a gently sloping network and cross over from val- untrained cyclists with pedelecs. Majestic Beech ley to valley. From higher starting points families woods and idyllic nature, in addition to cycle-fri- and hobby cyclists can have a relaxing ride down endly hosts await you. Charming Eifel villages of- the valleys to the plains. fer inviting refreshment breaks. » www.nordeifel-tourismus.de » www.eifel-hoehen-route.de Exciting day trips Erft Cycle Trail In addition to several days of cycle routes, the Along about 110 km, beginning at the source of North Eifel offers a great variety of exciting day the Erft in Nettersheim-Holzmühlheim, the Erft trips, for example “Tracking the Romans”, “Th- Cycle Trail leads continually downhill or on plains rough the Eifel National Park”, “Castles and Mills through the North Eifel and Rhine Bight to the in and around Euskirchen” and “Mechernich 8”. estuary mouth near Neuss. Peaceful Eifel villages, green meadow landscapes, mighty castles and Rental centres Roman relics, scenes of the material-manufactu- Numerous bicycle and pedelec rental centres in ring industry, the Rhine Bight with its open-cast the region, run by different enterprises have pe- mining, magnificent palaces, in addition to mo- delics and trekking bicycles on offer. You will find dern art and technology all offer plenty of variety. a list on: » www.erft-radweg.de » www.nordeifel-tourismus.de Ahr Cycle Trail North Eifel Mountain Bike Adventure On former Ahrtalbahn railway lines, straight th- Beginners, experienced cyclists and sport cyclists rough the smallest and one of the noblest wi- will be able to find the right tour on numerous rou- ne-making areas of Germany, the trail leads you tes with varying grades of difficulty, altitude, road from the Ahr source in the peaceful castle town of structures and lengths. There is something for Blankenheim to the only river mouth under nature everyone on the mountain bike routes of the Eifel preservation, near Sinzig on the Rhine. Light uphill Open Rides and those in Bad Münstereifel. and relaxing downhill slopes are there to tempt » www.freifahrt-eifel.de you, as do wine-making villages, historical Ahr- » www.mtb-muenstereifel.de weiler and the chic Spa Bad Neuenahr. North Eifel Cycle and Hike Railway Stations www.drei-fluesse-tour.de » The excellently well-equipped cycle and hike rail- Three Rivers Tour (Erft - Rhine- Ahr) way stations with 19 starting points are ideal for Combine the Three Rivers Cycle Trail with an setting off in the North Eifel. Tourist information is eventful round trip including city flair on the Rhine, available there along with minor services and a vineyard romanticism, and medieval castles and direct start on the various cycling trails. palaces. In between there are tempting green Ei- » www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de. fel landscapes with Roman relics, river meadows You will find specific suggestions on the website: and traces of the moving industrial history along » www.nordeifel-tourismus.de/en the Erft. With its total of 300 km railway lines, nu- merous railway stations offer an easy way to hop on and hop off. » www.drei-fluesse-tour.de

60 Moated Castles Route 61 Nothing for the faint-hearted

Higher, faster, further … that is also the North Eifel! Switch your mind off and adventure on! That’s how to make your holiday an exciting adventure.

Arboretum The Arboretum is a unique obstacle course in the wild nature of the Eifel. In the middle of a forest with fully-grown and also exotic groves, an approximately 900m long challenging course with around 25 obstacles is waiting for beginners and daredevils. » www.arboretum-naturparcours.de Dahlemer Binz If you rise into the sky above the Dahlemer Binz, the North Eifel shows its most beautiful sights. The motorised and glider air fields are a dream for air sports enthusiasts. It is pos- sible to parachute down from heights of over 4000m onto the landing strip. Specially trained parachute instructors accompany you on tandem jumps. You can experience a freefall at 200kmh as a passenger. » www.sky-fun.de Situated next to the Dahlemer Binz air fields, there is Germany’s longest go-kart racing track; approximately 1000m long. Go-kart drivers really feel at home here. There is a maximum amount of racing fun with long straights and bends which invite you to overtake on. » www.kartbahn-dahlemer-binz.de Flying Fox The only climbing and zip-line park of its kind in the Cologne /Bonn/Aachen city triangle awaits you at the Zülpich Lake Park. Fly up to 40kmh as free as a bird over the Zülpich Lake and enjoy climbing on two different courses of differing heights with a view to the Eifel. Won- derful fun for all ages! » www.seepark-zuelpich.de/flying-fox-park Zip-line treetop gardens Two zip-line tree top gardens in the Eifel are a special attraction for all ages: at the Hellenthal Youth Hostel and in Nettersheim (Natural treetop garden). Up higher and higher with no fear of heights, not for the faint-hearted. » www.hellenthal.jugendherberge.de » www.hochseilgarten-nettersheim.de Eifel trekking Trekking means hiking with backpack and tent in the middle of nature- You can pitch your tent in remote natural campsites. Each natural campsite has a compostable toilet and offers wooden tent platforms for up to two tents. All sites can only be reached on foot and this makes the stay very unique. » www.trekking-eifel.de Stiff breeze It’s possible to experience an active or comfortable time out at Tim’s beach in the small holi- day paradise at the Zülpich Lake. You can let the wind run rings around you when windsur- fing, sailing a catamaran and Stand Up paddling. If you like it more laid-back then you can hire a barbeque boot and let yourself drift while you enjoy eating. » www.timsbeach.de Paintball Experience an action-packed paintball challenge on three different game fields with over 3000m² playing area. One or two storey houses, a unique sound and entertainment system, three game fields, in addition to a sun lounge patio, spectators’ tribune and barbeque area await you there. » www.playpaintball.de Zikkurat Mechernich The site of the Zikkurat in Mechernich offers various opportunities to experience an exciting day full of fun. Games, fun and action in one of the largest play areas in Germany- that’s all available in the Laser Arena at the Zikkurat Leisure and Cultural Factory in Mechernich-Fir- menich. » www.lastertag-zikkurat.de Code1882 is the Live Escape Game in the Zikkurat Leisure and Cultural Factory. The principle is easy: one team, one room and one hour to escape. You need a lot of creative thinking, logical thinking, good reasoning and team spirit. Find the clues, solve the puzzle and escape from the room. » www.code1882.de 62 Eifel trekking 63 The little ones need to get out into the fresh air

School breaks? Weekends? Holidays? Pack your parents in your bags and come to the North Eifel. And even better; bring some fri- ends with you. Because there is a lot to discover – whatever the season and whatever the weather.

Holiday on the farm Romp around in the hay, stroke animals, find your way through a corn labyrinth, smell wild flowers and run around on meadows-that’s a ho- liday down on the farm. Would you like to accompany the farmer on his tractor today, help at feeding-time, or just lie around on the meadows, watch cloud formations and chill-out? Country life even makes children happy.

Wildlife Parks In the Hellenthal Birds of Prey Compound-Wildlife Park you can stroke wild boar babies, watch lynx or feed deer. The kings of the air in the flight show are amazing. When you visit the Rhineland Wildlife Park you can observe animals as long as you wish, climb onto an observation point and go on a discovery tour in the spacious grounds.

Nature close-up Did you know you can collect magical herbs in the LVR Kommern Open- Air Museum? Or go through the National Park with a junior ranger on an adventure trip. In Krewelshof you can find your way through a corn labyrinth. And the largest fossils can be found on a field near the Eifel Nature Centre. In the Eifalia Garden near Blankenheim you can experi- ence butterflies really close up.

“Wild Kermeter” and “Wilderness Trail” How much energy does a storm have? And how tall will a Beech tree be in a 100 years? What noises do the inhabitants of the forests make? If you want to know all this and more about the plants and animals in the Eifel National Park, then visit the barrier-free natural adventure area “Wild Kermeter” with its interactive adventure path “Wilderness Trail”.

Farmers, Mini and Adventure Golf Challenge your parents to a game of mini golf. Or how about farmers’ golf? In this game the balls are hit with golf clubs made from broom- sticks and wooden clogs over a cow field. In comparison Adventure Golf in the Zülpich Lake Park is just like a real golf match.

Adventure for racing drivers and daredevils The Summer Toboggan Run in Mechernich-Kommern guarantees hair- raising descents. At the go-Kart track in Dahlemer-Binz you can get the feeling of being a real racing driver. Daredevils get their money’s worth with the zip-line in the Zülpich Lake Park. The Arboretum in Nettersheim is specially made for children to complete an obstacle course.

Holiday feeling Feel like adventure or just simply chill-out? Then go for it in the North Eifel lakes and swimming pools. At the Steinbachtal Dam open-air swimming pool you can splash around to your hearts content. The Kro- nenburger and Freilinger Lakes invite you to various water activities and a decent cooling off. At the Zülpich Lake Park you can laze around on the sandy beach after having fun in the water.

Rainy days When the weather is terrible, the indoor playground AKTIVI is well- worth a visit. Or try out ancient games at the Zülpich Roman Thermals. At the Müller Cloth Factory you can even get “Wolli” going, a real steam engine. The Coral Riff Aquarium in the Eifel Nature Centre is astoun- ding! The exhibition “Wildnis (t) räume” in the Eifel National Park Centre offers a lot of exciting information about woods, water and the primeval forests of the future.

64 Kronenburg Lake 65 Get the better of daily life

Thermals and Saunas You can experience a heavenly day at the Euskirchen Thermal and Bathing World with its over 500 palm trees, vitality thermal baths and enjoy a very special sauna landscape. Perspire in dignity and at the same time regenerate yourself; all this is also available in the Zikkurat Eifel Thermal near Mechernich. The Bad Müns- tereifel Eifel baths offer an area of nearly 700qm of water, various attractions and pleasant water temperatures. » www.badewelt-euskirchen.de » www.eifel-therme-zikkurat.de » www.eifelbad.com Shopping experience No other outlet combines such charming shopping with an idyllic, cosy atmosphe- re such as the City Outlet with its shops in the historical town centre of Bad Müns- tereifel. You can also enjoy excellent shopping and a stroll in Euskirchen town cen- tre. In both towns there are various inviting restaurants and cafés to replenish your well-earned energy reserves. » www.cityoutletbadmuenstereifel.com » www.euskirchen.de Water Country The Kronenburg and Freiling Lakes offer ideal opportunities for water sport and bathing. Germany’s second largest dam, the Rur Lake, also a water sport district, lies in the heart of the Eifel National Park. The oldest Eifel dam, the neighbouring Urfttal Dam, was opened in 1905 by Kaiser Wilhelm. You can also explore the Oleftal Dam on a hike or on a cycle tour, the walls of which were constructed in a special pillar formation. The open-air forest swimming pool at the Steinbachtal Dam is an exceptionally beautiful bathing place. » www.nordeifel-tourismus.de Zülpich Lake Park The modern “seaside resort” tempts you with a sandy beach, the zipline park “Flying Fox” and various water sports on offer. Blooming shrub beds, scented ro- ses and inspiring show gardens make the heart of every garden friend beat faster at the Lake Park. The town fortress wall invites you to relax in the castle playground with its medieval atmosphere. » www.seepark-zuelpich.de Winter sport In the winter the North Eifel is enchanted by a white snowy blanket, icy-covered trees and frozen lakes. Whether you prefer cross-country or downhill skiing, to- bogganing, or just like hiking in the quiet winter landscape- on our slopes and in the forests, you’ll find many opportunities for an enjoyable time in the snow. » www.nordeifel-tourismus.de Classical golf and golf of a different kind Classical golfers feel at home on the 18-hole courses in Bad Münstereifel and Burg Zievel. However for those of you who like it less athletic, the various mini golf courses, adventure golf or farmers’ golf will appeal to you. » www.nordeifel-tourismus.de Historical Railways Enjoy a ride on the historical railcar of the Olef Valley Railway. A highlight is the only crossing in the whole of Germany through a village square of the historical centre of Olef. » www.oleftalbahn.de Health Would you like to escape from daily stress, replenish your energy and get back into balance? Then come to the state-approved Kneipp Spa towns of Bad Münstereifel or Gemünd. Whether with a prescribed therapeutic bath treatment, or privately financed wellness holiday-you can let your soul unwind and relax here. At “ Am Weißen Stein” in Hellenthal-Udenbreth the air has been proven to be the cleanest in Germany. The network “Eifel Vital” has many especially health-orientated offers. » www.bad-muenstereifel.de » www.schleiden.de » www.eifel-vital.de

66 Historical town centre Bad Münstereifel with the City Outlet 67 Quenching a thirst for knowledge and hunger for culture

Roman relics, medieval castles and modern museums- all this is within easy reach in the North Eifel. And the cultural variety is developing VIA Roman Road Adventure Area / Agrippastraße-Via Belgica Hasenberghof constantly: also moving concerts, riveting readings and festivals, with an international audience, belong to the Eifel culture of today. Visi- The “VIA Roman Road Adventure Area” allows former Roman state ro- Visit the art room at the Hasenberghof in Kronenburg of the Dr Axe ting us is more than just enjoying nature! ads come back to life on a touristic route. Amongst other things the foundation. With entry free of charge, constantly changing exhibitions Archaeological Landscape Park in Nettersheim, the Roman lime kiln of paintings from the Düsseldorf Art School are presented. Especially LVR Industrial Museum / Müller cloth factory LVR Kommern Open-Air Museum in Iversheim, the Blankenheim Roman Villa and the new Roman Road landscapes and scenes from daily life belong to the repertoire of the Sleeping Beauty in Kuchenheim: when the business of the Müller cloth Do you know the delicious smell of bread when baked in a wood-fired information centre in Blankenheim and Nettersheim are well worth vi- Rhineland artists, who were among the best in Europe during the 19th factory deteriorated in 1961 the owners locked the gates and left ever- oven? In the LVR Kommern Open- Air Museum you can use all your sen- siting in this adventure area. The mansions invite you to have a break century. ything standing as it was on the last day of work. Gently and lovingly the ses to feel how it was like to live and work in the Rhineland. Have a talk during your discovery tours, whether on foot or by car. » www.hasenberghof.de with Anna Ippendorf, a farmer’s wife who used to live in the “Kessenich factory was renovated and converted into an industrial museum. The » www.erlebnisraum-roemerstrasse.de Blankenheim Eifel Museum & Guild Hall museum guides set filigree spinning machines and thundering looms House” in 1871. Or relive the 1950s-1970s in the new group of buildings Historical Town Centre of Bad Münstereifel In the Eifel Museum, situated in the picturesque centre of Blankenheim, into motion on every guided tour. “Rhineland Market Square”. Enjoy the atmosphere of the mediaeval Old Town with its picturesque constantly changing exhibitions and an exhibition about the Earth’s www.industriemuseum.lvr.de » www.kommern.lvr.de » half-timbered and stone houses, today the home of the City Outlets. history are on show. The second part of the museum, the Guild Hall, Vogelsang IP Zülpich Roman Thermals-Museum of Bathing Culture While strolling through the listed historical town centre, protected by presents the territorial history of Blankenheim, an exhibition by the Eifel The former NS Ordensburg Vogelsang is an unusual legacy in the Ei- The Zülpich Roman Thermals invite you to a journey in time through the castle fortress walls above, you are invited to explore the Hürten artist Fritz von Wille, in addition to the information centre of the “VIA fel National Park. Originally constructed by the National Socialists as a 2000 years of bathing culture. At the heart of the museum are the ori- Museum in the Roman House, the Toy and Doll Museum, the Swan Agrippa Römerstraße.” training centre for Party officials, it has become a place of an active re- ginal Roman Thermals- the best-kept of their kind north of the Alps. In Apothecary Museum, and the Nature and Landscape Museum. » www.eifelmuseum-blankenheim.de addition, medieval hygiene rituals, the first wash basins and toilets, cu- minder today. Visit the Forum Vogelsang IP with its exhibition “Purpose: » www.bad-muenstereifel.de Kakushöhle-(Kakus Caves) Ruling people/NS Ordensburgen between fascination and crime”. And rious inventions like the rocking bath tub and the beginning of bathing Bruder-Klaus-Kapelle Traces of civilisation reach back to 80,000 B.C in the prehistoric Kakus the National Park exhibition “Wildnis (t) räume”. tourism are presented here in the Roman town of Zülpich museum. This modern field chapel, the Bruder Klaus Kapelle, is internationally fa- caves near Dreimühlen. Hunter and gatherer groups of the Neandert- www.vogelsang-ip.de www.nationalparkzentrum-eifel.de » www.roemerthermen-zuelpich.de » » mous, dedicated to Saint Nikolaus of Flüe and designed by the Swiss star hal people left numerous Stone Age tools and animal bones behind architect Peter Zumthor. Light falls into the interior of the sacred building, in the picturesque valley of the Fey. This included mammoths, woolly near Mechernich-Wachendorf, through hundreds of semi-round glass rhinoceros, tundra bison, giant deer, cave lions etc. spheres and an opening in the roof, creating an unusual spiritual space. » www.kakushoehle.de » www.feldkapelle.de Visitors’ mines: Grube Gunnersdorf and Grube Wohlfahrt Steinfeld Monastery Mining ore has been a long tradition in the Eifel: more than 2000 years The monastery counts as being the best-kept monastic historical buil- ago ore was already being mined to manufacture metal. In the “Grube ding of the Rhineland. Its beginnings reach back to the era of Henry Wohlfahrt” in Rescheid and in the “Grube Gunnersdorf” with its Mining I (919-936). The basilica is world- famous for its unique Koenig organ Museum in Mechernich, visitors can walk in the footsteps of real miners. from 1727, and the mortal remains of Saint Hermann Josef. The guest » www.bergbaumuseum-mechernich.de house and café offer a place to relax, have a break and accomodation. » www.grubenwohlfahrt-de » www.kloster-steinfeld.de Effelsberg Radio Telescope and Stockert Astropeiler Kronenburg Castle village Discover the secrets of the universe in the North Eifel! Visit the Effels- Pure romanticism greets you in the picturesque Kronenburg Castle vil- berg Radio Telescope that can be seen from faraway belonging to the lage, first documented in 1277. To the present day the castle ruins of the largest fully-movable radio telescopes of the world with a its diameter outer bailey and the fortressed castle settlement are dominant. Whe- of 100 meters; or the Stockert Astropeiler, the first free-moving German re knights, citizens, clergymen, farmers and craftsmen were once at radio telescope of the late 1950s. home; art galleries and shops have now established themselves. » www.astropeiler.de www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg » www.dahlem.de » Castles and palaces Underground atomic bunker of the Federal state government NRW Discover numerous castles and palaces on a cycle or hiking tour in the The atom bomb-proof bunker was always on standby during the Cold North Eifel. Visit the jousting tournaments at Satzvey Castle, the castle War. Surrounded by three meters-thick steel concrete walls, in Urft there festival at Reifferscheid Castle and concerts at Langendorf Castle. Or were 100 rooms, with everything necessary to be totally independent of how about a royal meal of star quality at the Flamersheim Castle? Or the outside world. In an emergency, the survival of a crisis squad made an overnight stay in the Blankenheim Castle? up of 200 Federal state government employees would be secure. www.ausweichsitz-nrw.de » www.nordeifeltourismus.de » Euskirchen Town Museum Former bunker of the NRW Federal Central Bank The nationwide centre for environmental education offers programs The bunker of the Federal Central Bank in Satzvey was planned under with a variety of events in addition to nature and historical exhibitions. top secrecy during the Cold War and constructed beneath the school The Coral Reef Aquarium, the fossil collection, the Dandelion Adven- building, built above later on. The atomic bunker was to be the head ture Trail, the information centre “VIA Roman Road Adventure Area,” the the Federal Central Bank in the event of defence, in addition to secure neighbouring Archaeological Landscape Park and much more are wai- a substitute currency. ting for you to discover. » www.bunker-doku.de » www.kulturhof.de/museum Ardenne Cultural Boulevard Eifel Nature Centre Losheim, on the German- Belgian Border, is a magnet for collectors, art The nationwide centre for environmental education offers programs and model railway lovers. Visit one of the most prominent nativity scene with a variety of events in addition to nature and historical exhibitions. exhibitions in Europe, go back in history during the Kaiser era in an area The Coral Reef Aquarium, the fossil collection, the Dandelion Adven- filled with copies of original living rooms and stores and astonishing ture Trail, the information centre “VIA Roman Road Adventure Area,” the impressive model railway. neighbouring Archaeological Landscape Park and much more are wai- » www.ardenner-center.net ting for you to discover.

68 Blankenheim Castle » www.naturzentrum-eifel.de 69 echt.gut.

EifelSchleifen & EifelSpuren as nee aneelens n e oeel IHRE AUSZEIT UNTER PALMEN Information und Buchung: Nordeifel Tourismus GmbH · Bahnhofstr. 13 · 53925 Kall Entdecken Sie: Das Palmenparadies mit 500 echten Südseepalmen Tel. 02441/994570 · [email protected] 11 Saunawelten in der Vitaltherme & Sauna • Poolbars • Massage & Wellness • 33°C www.nordeifel-tourismus.de warmes Wasser • Callablüten- Dusche • Sprudelliegen & Whirlpools • Relaxmuscheln Natursee mit Fontänen • Kulinarische Erlebnisse • Blaue Lagunen und vieles mehr!

Tickets & Gutscheine unter badewelt-euskirchen.de

70www.eifelschleifen.de www.eifelspuren.de 71 Gemeinsam unschlagbar.

Zum dritten Mal in Folge wurden wir von der Tageszeitung DIE WELT mit dem Qualitätssiegel Sieger Bankentest in gleich 3 Kategorien ausgezeichnet: Baufinanzierung, Beratung Firmenkunden und Vermögensberatung. Ein Ergebnis, auf das wir stolz sind.

Testen auch Sie uns!

GemeinsamGemeinsam unschlagbar.

Zum dritten Mal in Folge wurden wir von der Tageszeitung DIE WELT mit Zumdem dritten Qualitätssiegel Mal in Folge Sieger wurden Bankentest wir von inder gleich Tageszeitung 3 Kategorien DIE ausgezeichnet:WELT mit demBaufinanzierung, Qualitätssiegel Beratung Sieger Bankentest Firmenkunden in gleich und Vermögensberatung. 3 Kategorien ausgezeichnet: Baufinanzierung,Ein Ergebnis, auf Beratung das wir stolz Firmenkunden sind. und Vermögensberatung. Ein Ergebnis, auf das wir stolz sind. Testen auch Sie uns! Testen auch Sie uns!

72

200078_RZ_A1-Plakat_594x841_2020-08-17.indd 7 17.08.20 15:20

200078_RZ_A1-Plakat_594x841_2020-08-17.indd 7 17.08.20 15:20

200078_RZ_A1-Plakat_594x841_2020-08-17.indd 7 17.08.20 15:20