Blind gehorsam Die Piusbrüder formulieren es anlässlich der angekündigten Selig- sprechung Johannes Pauls II. scharf. Benedikts XVI. Vorgänger habe seine „Standespflichten als Papst“ nicht erfüllt. Er hätte neben der Förderung von Kirchenzerstörern zwar auch gute Bischöfe ernannt, diese dann jedoch in der Folge zu wenig unterstützt. Exakt dieselben Bedenken gegen die Seligsprechung bringt auch die Gegenseite vor, selbstverständlich mit umgekehrten Vorzeichen. Das offenbart wieder einmal das Dilemma eines Papsttums, das alle Macht beansprucht, jedoch kaum Verantwortung übernehmen will oder auch nur kann. Der Papst ist das ausführende Organ eines undurchsichtigen Hof- staates. Er unterschreibt alles, muss dafür jedoch vor niemandem gerade stehen. So gesehen wäre auch ein Papst mit Alzheimer kei- nerlei Problem für die „Weltkirche“. Grobe Fehler in der Kirchen- regierung sind daher auch kein Hindernis für eine Seligsprechung. Brautleute müssen vor Unterzeichnung des Trauungsprotokolls be- die neue kunden, dass sie das „frei von Zureden, Drängen und Beeinflus- sung“ tun. Ansonsten wäre alles ungültig. Beim Anlegen desselben Maßstabes auf den Papst müsste man davon Kirchenzeitung ausgehen, dass fast alle Bischofsernennungen ungültig sind. Doch einem Papst gesteht sein Hofstaat nicht jenes Verant- wortungsbewusstsein zu, die er bei „normalen Menschen“ als selbstver- 5/2011 30. Jänner 2011 c 1,- ständlich voraussetzt. Von ihm erwartet er blinden Gehorsam. P. Udo Verheirateter anglikanischer Bischof zum katholischen Priester geweiht und mit Leitung einer Diözese beauftragt Der Vatikan hat am 15. Jänner in England das weltweit erste stern geweiht werden. Der fordert, dass die anglikanischen „Personal-Ordinariat“ (Diözese) für übertrittswillige Bischofstitel ist Verheirateten Gotteshäuser „geteilt“ werden Anglikaner errichtet. Gleichzeitig ernannte Papst Benedikt nicht möglich, die gleiche und auch den zur katholischen XVI. den 59-jährigen verheirateten ehemaligen anglikanischen Machtbefugnis als „Ordinarius“ Kirche übergetretenen Geistli- Bischof von Richborough, , zum Ordinarius. jedoch sehr wohl. chen zur Verfügung stehen. Die Erzbischof Vincent Nichols meisten Anglikaner sind jedoch Dieser ist wenige Stunden zu- Primas, Erzbischof Vincent rechnet mit dem Übertritt von gegenteiliger Meinung. vor am selben Tag gemeinsam Nichols, in der Kathedrale von 50 anglikanischen Geistlichen Der Londoner anglikanische mit den gleichfalls verheirate- Westminster zum katholischen in den nächsten Monaten. Diözesanbischof Richard ten ehemaligen anglikanischen Priester geweiht worden. Die jetzt übergetretenen An- Chartres schließt die Überga- Bischöfen John Broadhurst Frühere anglikanische Priester glikaner wollen weiterhin ihre be von Kirchen an konvertierte (Fulham) und Andrew Burnham können, auch wenn sie verhei- bisherigen Kirchen nutzen. Der Geistliche und Gemeinden de- (Ebbsfleet) vom katholischen ratet sind, zu katholischen Prie- neue „Ordinarius“ Keith Newton zidiert aus. Piusbrüder: Benedikts XVI. Assisi-Treffen erfordert Sühne, Johannes Paul II. unterstützte Krenn nicht und ließ Häretiker gewähren Das von Benedikt XVI. angekün- dem katholischen Glauben nicht suriert worden sind, so etwa die nung der deutschen Bischöfe digte Religionstreffen in Assisi übereinstimmende Aussagen Patres Henri de Lubac S.J. und und Karl Leh- hat der lefebvrianische Bischof gemacht.“ Yves Congar O.P. „Ein beson- mann.“ Bernard Fellay am 9. Jänner in Er habe nicht nur die Häretiker derer Skandal war die Ernen- Fortsetzung auf Seite 3. Paris in einer „programmatischen in den meisten Fällen gewäh- Predigt“, so die Homepage der ren lassen, sondern auch den Sensation: Rom anerkennt erstmals deutschen Piusbruderschaft, Verteidigern des Glaubens kei- scharf verurteilt: „Wir protestie- ne wirkliche Unterstützung ge- Marienerscheinungen in den USA ren energisch gegen jede Wieder- währt - etwa den Bischöfen Während es in Europa seit Jahrzehnten ein erbittertes Gerangel holung jener Tage in Assisi. Al- Haas und Krenn. um die Anerkennung von Marienerscheinungen in Medjugorje gibt, les, was wir gesagt haben, alles, Selbst konservative Gemein- hat Rom kürzlich erstmals Marienerscheinungen in den USA of- was Msgr. Lefebvre seinerzeit schaften, die sich jeder Kritik am fiziell bestätigt. Die Seherin verschrieb sich nach drei Visionen sagte, machen wir uns ganz zu letzten Konzil und des reformier- 1859 ganz der religiösen Erziehung von Kindern. Siehe Seite 8. eigen. Es ist offensichtlich, liebe ten Messritus enthielten, „wur- Brüder, dass eine solche Angele- den von Johannes Paul II. nicht genheit Sühne erfordert.“ Assisi tatkräftig unterstützt. Die Pries- werde „voller Dämonen“ sein. terbruderschaft St. Petrus oder die Servi Jesu et Mariae beispiels- „Papst erfüllte seine weise können ihr Apostolat an Standespflichten nicht“ vielen Orten entweder überhaupt Am 21. Jänner hat die Pius- nicht oder nur unter vielen Ein- bruderschaft anlässlich der be- schränkungen und Schikanen vorstehenden Seligsprechung ausüben, da sie völlig dem Wohl- von Johannes Paul II. eine Be- oder Übelwollen der Ortsbi- wertung seines Pontifikats pu- schöfe überlassen sind.“ bliziert. Fazit: „Er hat seine Standespflichten als Papst nicht Falsche Bischofsernennungen erfüllt.“ Johannes Paul II. habe Männer Johannes Paul II. habe „zahl- zu Kardinälen ernannt, deren Bischof David Rickens vor dem Altar der Kirche „Unsere liebe reiche fragwürdige und mit Lehren unter Pius XII. zen- Frau von der guten Hilfe“, die auf dem Ort der Erscheinung steht. Seite 2 INFORMATION 30. Jänner 2011

Dreikönigsaktion begegnet Vorwürfen Wirkungsloses Bischofswort Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar hat auf Das „St. Joseph´s Hospital“ in Phoenix (USA) ist trotz Aberken- einen Bericht des Nachrichtenmagazins „profil“ reagiert, nung der Bezeichnung „katholisch“ durch Diözesanbischof Tho- wonach mit Spendengeldern risikoreiche Immobilienaktien mas J. Olmsted weiterhin Mitglied der „Catholic Health erworben und durch die Finanzkrise Verluste eingefahren Association“. wurden. Auch wenn in der Spitals-Kapelle nicht mehr das Allerheiligste aufbewahrt werden dürfe, bleibe sie das „Herz des Hauses“, be- Es sei richtig, dass die Drei- getätigt“, 2009 habe man durch tonen Verantwortliche. königsaktion der Diözese Linz den Kursverfall einen Verlust Auf die Akzeptanz des Krankenhauses hatte die Bischofs- im Jahr 2005 184.000 Euro in eingefahren, heißt es in einer entscheidung bisher keinerlei Einfluss. Die Zahl der Patienten ist Aktien der „Conwert Immobi- „Kathpress“ vorliegenden gleich geblieben. lien Invest AG“ investiert habe. schriftlichen Stellungnahme. „Diese Veranlagung von Stern- Insgesamt seien aber keine Polens Kirche verliert Ansehen singerspenden in Wohnraum- Spenden verloren gegangen, vorhaben in Österreich wurde weil sich der Kurs der Immobi- Die Kirche spielt in der polni- 1.000 Bürger über 14 Jahre. im Rahmen eines Bündels ethi- lienaktien inzwischen erholt hat, schen Politik nach Ansicht der Die katholische Kirche in Po- scher Zwischenveranlagungen betonte die Dreikönigsaktion. Mehrheit der Bevölkerung len hat laut Umfrage in den ver- eine zu große Rolle. gangenen Jahren zudem weiter an Ansehen eingebüßt. Aktuell Sie beteilige sich zu stark am vertrauen ihr 66 Prozent der Pilgerbüro für „Trauerreisen“ politischen Leben, sagten einer Bürger, 29 Prozent dagegen Das Bayerische Pilgerbüro ist Reisen unter dem Titel „Auf am 19. Jänner veröffentlichten nicht. Dies ist der niedrigste für die von ihm organisier- dem Weg zu neuer Zuversicht“ Umfrage zufolge zwei Drittel Wert seit 1995; 2007 vertrau- ten „Trauerreisen“ mit dem an. Angesprochen werden sol- der Befragten. Das sind sechs ten der Kirche noch 70 Prozent. „Touristikpreis 2011“geehrt len Menschen in besonderen Prozent mehr als 2007. Jeder Fast jeder Zweite spricht sich worden. Lebenslagen, in denen es dar- Vierte ist mit der Rolle der Kir- allerdings dafür aus, dass die um geht, neuen Mut zu finden. che zufrieden. Für die Studie staatlichen Behörden nach der Die Preisverleihung erfolgte im Dies kann nach dem Tod eines befragte das Meinungsfor- katholischen Lehre handeln Rahmen der Touristikmesse geliebten Menschen sein, nach schungsinstitut „TNS OBOP“ sollten; 42 Prozent waren da- CMT in Stuttgart. Vergeben dem Verlust des Arbeitsplatzes, im November 2010 mehr als gegen. wird der Preis von der deut- nach einer Trennung oder an- schen Sonntagszeitung „Sonn- deren schweren Schicksals- In Kürze tag aktuell“, die damit jährlich schlägen. Begleitet werden die besondere Reiseideen prämiert. Reisen von erfahrenen und aus- Seit 2010 bietet das Pilgerbüro gebildeten Referenten. Vatikan. Das Interviewbuch berufen. Das Gremium war im „Licht der Welt“ mit Papst Be- Zuge der Neuregelung der Ver- nedikt XVI. wurde bisher fast waltung des Prager Veitsdoms eine Million Mal verkauft, da- im Mai 2010 vereinbart wor- Türkische Aleviten fordern von 200.000 in Deutschland. den.

Abschaffung des Religionsamtes Im Vatikan gab es 2010 Israel. Die 21 Benediktiner der Die Aleviten in der Türkei fordern die Abschaffung des staatli- 1.126 Zivil- und 171 Strafver- Dormitio-Abtei in Jerusalem chen Religionsamtes. „Auch im Interesse unserer sunnitischen fahren. Meist handelte es sich wählen im Juli einen neuen Abt. Brüder bestehen wir darauf“, zitiert die türkische Presse den Vor- um Handtaschendiebstähle und Benedikt Lindemann (52) hat sitzenden der alevitischenHaci-Bektasi-Veli-Stiftung, Ercan ähnliche Formen der Klein- sein Amt nach16-jähriger Tätig- Gecmez. kriminalität. 90 Prozent der keit zurückgelegt. „Erst wenn die Sunniten frei sind, werden auch wir frei sein“, Diebstähle blieben unbestraft, sagte er bei der Jahrestagung von Delegierten aus mehr als 300 da die Täter nach Italien flüch- Österreich türkisch-alevitischen Vereinigungen in Ankara. Viele andere Red- teten. ner äußerten sich laut Berichten ähnlich. Im Burgenland veranstaltete Schweiz. Als Nachfolger von die Katholische Jugend am 21. Kardinal am Bi- Jänner eine Jugendvesper „Pra- schofssitz in Basel wurde am yer on ice“. Der Gottesdienst „Pilgern in Lebensübergängen“ 16. Jänner Felix Gmür zum Bi- fand beim Leuchtturm in Po- Zwischen 50-80.000 Menschen Pilgerprojekte, Anton Win- schof geweiht. Die Weihe dersdorf statt. machen sich in Österreich tersteller. musste in Olten stattfinden, da jährlich als Pilger und Wall- Von steigender Bedeutung sei da die Bischofskirche in Solothurn Vorarlberg. Die Diözese Feld- fahrer auf den Weg. auch das wachsende Netzwerk wenige Tage zuvor durch eine kirch schließt drei Kirchen- „Europäische Jakobswege“. Brandstiftung schwer beschä- beitragsstellen. Die eingespar- Dabei steuern sie nicht nur die Die neueste Frucht dieses Netz- digt worden war. ten 150.000 Euro sollen in pa- zahlreichen österreichischen werkes, die Broschüre „Pilgern storale Projekte fließen. Wallfahrtsorte an, die durch ein in Lebensübergängen“, wurde Tunesien. Maroun Elias Lah- 3.500 km umfassendes Wege- nun in Salzburg präsentiert. Die ham, Bischof von Tunis, zeigt Wien. Die Generalsekretariate netz verbunden sind, sondern 40-seitige Broschüre enthält sich zurückhaltend zu den der „Vereinigung der Frauen- leisten durch ihre „Grenzüber- spirituelle Anregungen und Chancen auf Demokratie in sei- orden“ und der „Superioren- schreitungen“ zu den angren- Tipps zur Planung einer Pilger- nem Land. Von den 10 Millio- konferenz der Männerorden“ zenden Ländern und ihren reise und richtet sich an Men- nen Einwohnern Tunesiens sind haben jetzt ein gemeinsames Pilgerzielen auch einen wich- schen in besonderen Lebenssi- 21.000 katholisch. Büro im Wiener Schottenstift. tigen Dienst an der europäi- tuationen wie etwa an Lebens- schen Integration, so der lang- wenden, die sich auf einem der Tschechien. Nach Absprache Wien. Das Ende der „Ein- jährige Leiter des kirchlichen zahlreichen Jakobswege im mit dem Prager Erzbischof Do- kommensdiskriminierung von Salzburger Amtes für Touris- deutschsprachigen Raum auf minik Duka hat Präsident Vac- Frauen“ fordert die „Katholi- muspastoral und Organisator den Weg Richtung Santiago lav Klaus erstmals den Ka- sche Arbeitnehmer/innen Bewe- zahlreicher überregionaler machen wollen. thedralrat zu einer Sitzung ein- gung Österreichs“. 30. Jänner 2011 INFORMATION Seite 3

Benedikt XVI. ernennt einen Protestanten zum Chef der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften Der Schweizer Mikrobiologe 81-jährige Nobelpreisträger von decken und für das Welt- und Nobelpreisträger Werner 1978 für Physiologie oder Me- verständnis generell von Bedeu- Arber ist am 15. Jänner von dizin. tung seien. Als Beispiele nannte Papst Benedikt XVI. zum Prä- Seine Aufgabe bestehe künftig Archer Fragen zur Kosmologie, sidenten der Päpstlichen Aka- in der Planung und Durchfüh- Physik, Chemie und über die demie der Wissenschaften er- rung von Tagungen, die die Brei- Entstehung des Lebens. nannt worden. te der Naturwissenschaften ab- Er wird Nachfolger des italie- nischen Physikers Nicola Ca- bibbo, der im vergangenen Au- Piusbrüder: Johannes Paul II. erfüllte gust im Alter von 75 Jahren seine Standespflichten als Papst nicht gestorben war. Der aus Gränichen stammende Fortsetzung von Seite 1. „Alle diese Bischöfe bemühten 81-jährige Arber hat 1978 den „Ein Skandal war die Bestäti- sich, den katholischen Glauben Medizin-Nobelpreis erhalten. Er gung der Wahl von Kurt Koch zu verkünden und zu leben.“ ist Protestant und gehört der Professor zum Bischof von Basel. Dieser Doch wie wenig Unterstützung Vatikan-Akademie seit 1981 an. Werner Arber. hatte noch 1992 eine Lobrede selbst solche konservativen Bi- Bis zu seiner Pensionierung schlecht“, sagte Arber in einem auf den Häretiker Hans Küng schöfe von Rom erfuhren, zeig- 1998 war er Professor für Mi- Interview mit „Radio Vatikan“. gehalten. Und was soll man ten besonders deutlich die Bei- krobiologie am Biozentrum der Diese Breite des vatikanischen vom Glauben der amerikani- spiele Haas und Krenn. Universität Basel. Fachgremiums sei „sehr fort- schen Bischöfe denken, die am Die großen päpstlichen Gottes- schrittlich“. 12. August 2002 erklärten, die dienste seien oft in skandalöser „Im Vatikan sieht man die Er freue sich über seine Auf- Juden befänden sich schon in Weise abgelaufen: „In der Mes- Schöpfung als permanenten gabe und betonte, mit seinen einem rettenden Bund mit Gott se in Neuguinea am 8. Mai 1984 Prozess“ Kontakten im Vatikan „wirklich und man solle nicht ihre Kon- las z. B. eine barbusige Frau die vollauf zufrieden“ zu sein. Dort version zum Christentum beför- Epistel vor, bei einer Messe auf Dass er als reformierter Prote- sehe man die Schöpfung als dern.“ den Fidschi-Inseln 1986 ging stant jüngst vom Papst zum Prä- „permanenten Prozess“ an, so der Rauchfassträger mit nack- sidenten der Päpstlichen Akade- der Schweizer Molekularbiolo- Skandalöse Papstmessen tem Oberkörper und bemaltem mie der Wissenschaften ernannt ge und Genetiker. Über neue Immerhin scheine es, dass Jo- Gesicht daher.“ wurde, ist für den Nobelpreisträ- Kenntnisse zu diskutieren, fal- hannes Paul II. vor allem Ende ger Werner Arber kein Problem. le ihm hier leichter als mit vie- der 80er Jahre versucht habe, „Glaube zerstört“ „Es hat mich schon immer be- len protestantischen Kreisen - einige glaubenstreue Bischöfe Schlusssatz der Analyse: „Wenn eindruckt, dass diese Akademie etwa mit evangelikalen Strö- zu ernennen, wie z. B. Wolf- der Glaube bei unzähligen Ka- seit ihrer Gründung wirklich gut mungen in den USA, die von gang Haas für die Diözese Chur, tholiken zerstört wurde, so ausgewiesene Naturwissen- Evolution nichts wissen woll- Hans Hermann Groer für Wien, kann Johannes Paul II. zumin- schaftler aus allen Kontinenten als ten. In der Päpstlichen Akade- Kurt Krenn zunächst als Weih- dest von einer Mitschuld nicht Mitglieder hat, unabhängig vom mie fühle er sich intellektuell bischof von Wien, dann als freigesprochen werden. Er hat Glauben, den die Leute haben, und wissenschaftlich „absolut Diözesanbischof von St. Pölten, seine Standespflichten als Papst und unabhängig auch vom Ge- gut aufgehoben“, erklärte der Georg Eder für Salzburg usw. : nicht erfüllt.“ Benedikt XVI. ruft Mitglieder Papst: Sind von gemeinsamer des Neokatechumenalen Wegs Eucharistiefeier „noch weit entfernt“ Die christlichen Kirchen sind zu Gehorsam auf nach Worten Papst Benedikts Papst Benedikt XVI. hat die geistliche Gemeinschaft des XVI. noch weit von der Abend- Neokatechumenats (Cammino neocatecumenale/Neo- mahlgemeinschaft entfernt. katechumenaler Weg) zu Gehorsam gegenüber den Orts- bischöfen und zu einer Einbindung in das Pfarrleben auf- Die Feier der Eucharistie sei ein gerufen. Ausdruck der vollen Gemein- schaft mit Christus und der „Ich ermahne euch, stets die Francisco „Kiko“ Arguello un- Gläubigen untereinander, sagte tiefe Gemeinschaft mit den Hir- ter den Armen von Madrid. der Papst am 19. Jänner während ten und allen Instanzen der Nach der päpstlichen Anerken- der Generalaudienz in der vatika- Ortskirchen und der sehr ver- nung im Jahr 1990 zog sich die nischen Nervi-Halle. Er äußerte schiedenen kirchlichen Um- endgültige Bestätigung der Sta- sich vor dem Hintergrund der ak- felder zu suchen, in denen ihr tuten nach einer Probephase bis tuellen „Weltgebetswoche für die wirkt“, sagte Benedikt XVI. bei ins Jahr 2008 hin. Einheit der Christen“, die bis 25. einer Aussendungsfeier vor Die starke Gruppenbindung so- Jänner dauert. Mitgliedern der Gemeinschaft, wie das Eigenleben der jeweili- Die Eucharistie sei Ausdruck der unter ihnen deren Gründer gen Gemeinschaften führten auch vollen Gemeinschaft mit Chri- Francisco „Kiko“ Argüello und im deutschsprachigen Raum wie- stus und der Gläubigen unter- Carmen Hernandez. derholt zu Konflikten mit den einander. Aus dem Zeugnis der Der „Neokatechumenale Weg“ Ortskirchen. Das Neokate- Apostelgeschichte dürfe man „Leider sind wir von dieser Ein- entstand 1964 in Madrid aus den chumenat ist mit über 20.000 schließen, dass schon damals heit, um die Christus doch ge- geistlichen Unterweisungen des Gemeinschafen auf allen fünf die tägliche Eucharistie zum betet hat, noch weit entfernt“, spanischen bildenden Künstlers Kontinenten vertreten. Leben der Christen gehört habe. so Benedikt XVI. wörtlich. Seite 6 INFORMATION 30. Jänner 2011

Ägyptische Al-Azhar-Universität „Aktion Leben“ erinnert setzt Dialog mit Vatikan aus an die Zusagen Bruno Kreiskys Die islamische Al-Azhar-Uni- Die „Aktion Leben“ hat an die versität in Kairo hat ihren SPÖ appelliert, endlich die bis Dialog mit dem Vatikan heute ausstehenden „flankie- „eingefroren“. renden Maßnahmen“ zur Fristenregelung umzusetzen. Die Entscheidung sei von Al- Azhar-Großimam Scheich Ah- „Aktion Leben“-Generalsekretä- med El-Tayeb und den Mitglie- rin Martina Kronthaler forderte in dern des universitären Islami- einer Aussendung am 21. Jänner schen Forschungszentrums ge- - anlässlich des 100. „Geburts- meinsam in einem „Emergency tags“ von Bruno Kreisky - die Meeting“ am 20. Jänner getrof- SPÖ auf, ihre „Abwehr der flan- fen worden, berichten interna- kierenden Maßnahmen einzustel- tionale Agenturen am 21. Jän- len und einen mutigen Schritt in ner unter Zitierung eines ent- ein kinder- und elternfreundliches sprechenden Kommuniques. Großimam Österreich zu machen“. „Die Suspendierungsentschei- Scheich Ahmed El-Tayeb. Flankierende Maßnahmen seien dung erfolgt wegen der wieder- kein Angriff auf die Fristen- Papst reagiert. Mitte Jänner rief regelung, betonte Kronthaler: Martina Kronthaler, holten Kritik Papst Benedikts Foto: [email protected]. am und wegen seiner un- die Führung in Kairo ihre Vatikan- „Kurioserweise wehrt gerade gerechtfertigten Behauptung, botschafterin kürzlich „zu Kon- die SPÖ das Umsetzen der flan- Kopten würden in Ägypten und sultationen“ zurück. kierenden Maßnahmen mit dem Gleichzeitig mit der Fristen- Christen im Nahen Osten ver- Normalerweise treffen sich Ver- Argument ab, die Fristen- regelung habe der Nationalrat folgt“, heißt es wörtlich. treter des Vatikans und der Al- regelung würde damit gefähr- damals positive Maßnahmen Benedikt XVI. hatte nach dem Azhar-Universität zweimal im det.“ Das Gegenteil sei der Fall: zum Schutz des Lebens be- blutigen Anschlag auf christliche Jahr zu einem Dialog. Der Vati- „Beschlossen wurde beides und schlossen. Diese sogenannten Kopten in Alexandria zu Jahres- kan wurde von der Absage aus gerade die SPÖ warb mit den „flankierenden Maßnahmen“ beginn wiederholt deutlich zu Re- Kairo offenbar überrascht: Der flankierenden Maßnahmen in- seien auch vom damaligen Bun- ligionsfreiheit in Ägypten aufge- Päpstliche Dialograt „sammelt tensiv für die Fristenregelung“, deskanzler Bruno Kreisky als rufen. Al-Azhar und die ägypti- derzeit noch Informationen“, erinnerte die „Aktion Leben“- überaus wichtig empfunden sche Regierung hatten daraufhin erklärte Sprecher P. Federico Generalsekretärin. worden, so Kronthaler. Lombardi. bereits mehrfach mit Kritik am Eindämmung von Sterbehilfe Europaparlament fordert Begnadigung Der Versuch einer Züricher wies nach der Ablehnung auf der Christin Asiya Bibi Noreen Initiative zur Beendigung eine Zuständigkeit des Bundes. des „Euthanasie-Tourismus“ Im Kanton Zürich unterhalten Das Europaparlament hat die in die Schweizer Metropole die beiden europaweit tätigen pakistanische Regierung auf- ist zwar im ersten Anlauf ge- Sterbehilfe-Organisationen gefordert, die wegen angebli- scheitert, soll jetzt aber auf „Dignitas“ und „Exit“ ihre Ge- cher Blasphemie zum Tode Bundesebene neu gestartet schäftsstellen. Artikel 115 des verurteilte Christin Asiya Bibi werden. Schweizer Strafgesetzbuches Noreen zu begnadigen. verbietet „Verleitung und Bei- Die Initiative „Nein zum Sterbe- hilfe zum Selbstmord“ lediglich, Staatspräsident Asif Ali Sardari tourismus im Kanton Zürich!“ wenn sie aus „selbstsüchtigen müsse seine Machtbefugnis nut- wurde von drei Parteien EDU, Beweggründen“ vorgenommen zen, um sie zu freizusprechen, EVP und SVP unterstützt. Bei wird. erklärten die Abgeordneten am einer Abstimmung im Zürcher Vom Ort des Geschehens ist 20. Jänner in Straßburg. Kantonsrat wurde die Initiative hier nicht die Rede. Die Stadt Im November war die 45-jähri- am 17. Jänner mit 123 zu 36 Zürich erlaubt zudem als Haus- ge Christin Asia Bibi Noreen we- Stimmen abgelehnt. Jetzt soll herr einer Reihe von städtischen gen „Blasphemie“ von einem eine Volksabstimmung stattfin- Alters- und Pflegeheimen, dass Gericht in der Provinzstadt den. Als Termin wird der 15. Vertreter von Sterbehilfeor- Sheikhupura zum Tode verurteilt Mai ins Auge gefasst. ganisationen dort grundsätzlich worden. Eine nach weltweiten „Nein zum Sterbetourismus im aktiv werden können. Protesten von Präsident Sardari Kanton Zürich!“ verlangt, dass geplante Begnadigung war ihm Sterbehilfe nur noch Personen vom High Court in Lahore un- Asiya Bibi. gewährt werden darf, die mehr Personen tersagt worden. als ein Jahr im Kanton gewohnt Die EU-Abgeordneten forderten Begnadigung Noreens eingesetzt haben. Die Mehrheit der Abge- Der frühere Patriarch der Ar- die pakistanische Staatsführung hatte. Die auf seinen Tod folgen- ordneten schloss sich der An- menisch-Katholischen Kirche erneut zu einer umfassenden den Demonstrationen von Zehn- sicht einer kantonalen Kommis- Jean Pierre XVIII. Kas- Überarbeitung des Blasphemie- tausenden Muslimen, die den sion an, dass es sich um eine parian (83) ist in Beirut gestor- gesetztes auf. Das Gesetz sieht Mord verteidigten, seien ein be- Forderung handle, die nicht ben. Seine katholische Ostkir- für die Beleidigung des Prophe- sorgniserregendes Zeichen reli- kantonal, sondern nur im natio- che zählt 540.000 Mitglieder. ten und die Entehrung des Koran giöser Intoleranz, hieß es. Die pa- nalen Strafrecht geregelt wer- die Todesstrafe vor. kistanische Regierung müsse den müsse. Ein EDU-Vertreter Zum neuen Vorsitzenden der Zugleich verurteilte das Europa- dafür sorgen, dass die modera- zeigte sich allerdings überzeugt, Russischen Bischofskonferenz parlament den Mord an Salman ten Stimmen im Land nicht von dass eine Regelung im kanto- wurde der Moskauer Erzbi- Taseer, dem Gouverneur der Extremisten zum Schweigen ge- nalen Gesundheitsgesetz mög- schof Paolo Pezzi, ein gebür- Provinz Punjab, der sich für die bracht würden. lich wäre. Der Kantonsrat ver- tiger Italiener, gewählt. 30. Jänner 2011 INFORMATION Seite 7

Wird Johannes Paul II. Patron für unfruchtbare Paare? Die von Papst Benedikt XVI. Karol Wojtyla (1920-2005) un- wie die Erzdiözese Anfang ver- Valls die Idee dazu. für den 1. Mai angesetzte Se- ter deutscher Besatzung wäh- gangener Woche in einem Spen- Der Plan, die Ampulle in einem ligsprechung seines Vorgän- rend des Zweiten Weltkriegs in denaufruf mitteilte: eine Ampulle Kristallgefäß in einen Altar ein- gers Johannes Paul II. ist in einem Steinbruch arbeiten mit dessen Blut. Das Blut stammt zulassen, wird sehr kontrovers dessen Heimat Polen mit gro- musste, entsteht das Johan- nach Angaben eines Diözesan- diskutiert. Der Krakauer Jesuit ßer Freude aufgenommen nes-Paul-II.-Zentrum mit dem sprechers von einer medizini- Krzysztof Madel kritisierte worden. Beinamen „Fürchtet Euch schen Untersuchung, die vor ei- etwa: „Wenn das geschieht, er- nicht“ - neben der vom polni- nem Luftröhrenschnitt im Fe- reichen wir wieder das Mittel- Fast alle Polen sind stolz auf schen Papst 2002 eingeweih- bruar 2005 stattgefunden habe. alter und einen magischen Ka- ihren Landsmann, der von 1978 ten Basilika der Barmherzigkeit Dies war die letzte Operation tholizismus.“ Er könne sich bis 2005 die katholische Welt- Gottes. Den von Papst Benedikt vor dem Papsttod am 2. April nicht vorstellen, „dass jemand kirche führte. Viele Gläubige XVI. während einer Polenreise 2005. Die Ärzte der römischen vor dem Tod des Papstes sein verehren ihn hier schon lange 2006 geweihten Grundstein für Gemelli-Klinik hätten damals Blut mit dem Gedanken an eine wie einen Nationalheiligen. Die das mehr als 50 Millionen Euro selbst beschlossen, das Blut künftige Seligsprechung ab- meisten Städte zwischen Oder teure Großprojekt, das die Lokal- Dziwisz zu übergeben. Laut nahm“. Diskutiert wird außer- und Bug haben in den knapp presse „Papststadt“ nennt, legte Prof. Pater Jaroslaw Kupczak dem, wessen Schutzpatron Jo- sechs Jahren seit dem Tod des der langjährige Privatsekretär von OP von der Päpstlichen Johan- hannes Paul II. werden soll. Für Wojtyla-Papstes bereits Straßen Johannes Paul II. und heutige nes-Paul-II.-Universität in War- Familien oder unfruchtbare Paa- nach ihm benannt. Mehr als Krakauer Kardinal, Stanislaw schau hatte der damalige Vati- re, schlugen polnische Kirchen- tausend polnische Schulen tra- Dziwisz, im Oktober 2008. kansprecher Joaquin Navarro- vertreter vor. gen seinen Namen. Genau rechtzeitig zur Seligspre- In Krakau, wo Johannes Paul chung soll die Unterkirche fertig Ethikunterricht: Komitee II. vor seiner Wahl 20 Jahre gestellt werden. In diese soll die lang Bischof war, auf einem „kostbarste Reliquie“ von Johan- um Bischof Bünker fordert Einführung Areal am Stadtrand, auf dem nes Paul II. überführt werden, Die flächendeckende Einfüh- und Neuen Medien auseinander- rung eines Ethikunterrichts setzen. Türkei lehnt Rechtsstatus in der Sekundarstufe 2 des Unterstützung kommt dabei auch für katholische Kirche ab Regelschulwesens fordert ein aus der katholischen Kirche: So Personenkomitee rund um haben sich am 21. Jänner neben Die türkische Regierung hat nen das Fehlen eines gesicherten den evangelischen Bischof der Vorsitzenden der kirchlichen der Forderung des Vatikan Rechtsstatus viele Probleme be- Michael Bünker. Schulämter auch die Arbeitsge- nach einem Rechtsstatus für reite; dies gelte etwa beim Bau meinschaft der katholischen Ver- die katholische Kirche eine oder Erhalt von Kirchenge- Bei einer Pressekonferenz am 19. bände Österreichs (AKV) und die Absage erteilt. bäuden. Für die Katholiken und Jänner in Wien wies Bünker dar- Arbeitsgemeinschaft der Reli- Protestanten verweisen die tür- auf hin, dass in Österreich im- gionspädagogen im Bereich der Derzeit sei das nicht möglich, kischen Behörden auf den Ver- mer mehr Menschen ohne reli- Universitäten und Hochschulen sagte Vize-Ministerpräsident trag von Lausanne aus dem Jahr giöses Bekenntnis lebten. Auch zu Wort gemeldet. Sie fordern Bülent Arinc der englischsprachi- 1923, der eine völkerrechtliche solche Schüler benötigten eine eine rasche Einführung des gen Tageszeitung „Today’s Grundlage der türkischen Repu- verpflichtende Ausbildung in re- Ethikunterrichts und eine fun- Zaman“ . Auch für das Ökume- blik darstellt. ligiösen und ethischen Fragen. dierte Ausbildung der künftigen nische Patriarchat in Istanbul Nach Interpretation Ankaras er- Unterstützung in diesem Enga- Ethiklehrer. suche die Regierung eine Lösung, kennt der Vertrag nur Juden, Ar- gement kam vom Philosophen die „die Existenz des Patriarcha- menier und Griechen als nicht- Peter Kampits, der vor einem Wo und wann tes anerkennt, aber keine Rechts- muslimische Minderheiten an. „Vakuum“ warnte, wenn sich persönlichkeit verleiht“. Alle anderen nichtmuslimischen Schüler nicht mit den großen Salzburg, Taxham, 3.2.1011, Christliche Kirchen in der Tür- Gruppen könnten daher auch ethischen Herausforderungen in 19 Uhr: Donnerstagsgebet für kei beklagen seit langem, dass ih- heute nicht anerkannt werden. Medizin, Ökologie, Wirtschaft Kirchenreform. Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Medienclub ja, 3508 Paudorf, Hellerhof. Bestellschein Redaktion: Bitte ankreuzen: P. Mag. Dr. Udo Fischer (Chefredakteur) Sendet mir 3 JA Probenummern gratis zur Ansicht Univ.-Doz. Dr. Franz Schmatz Dr. Michael Mayr Ich möchte für JA werben, sendet mir ...... Gratis-JA Redaktionsadresse: 3508 Paudorf, Hellerhof; Ich bestelle JA bis auf Widerruf für mich selbst Tel. 02736-7340; E-Mail: Ich bestelle ein JA- Geschenkabonnement [email protected] Die Rechnung schickt an mich Hersteller: Pfeifer GmbH & Co KG Vorname Name - Druck & Media, 2054 Haugsdorf, die neue Leopold-Leuthner-Str. 2. PLZ / Ort Straße JA - online: Kirchenzeitung www.ja-kirchenzeitung.at Unterschrift Datum JA - die neue Kirchenzeitung erscheint wöchentlich seit Jänner 1996 und bringt Informationen, Kommentare, spirituelle Impul- Name und se und konkrete Lebenshilfen, um zu einem erfüllteren Leben Adresse aus dem christlichen Glauben zu ermutigen. des von mir JA - Ihr Begleiter auf Ihrem christlichen Lebensweg. Beschenkten: c c NUR FÜR GESCHENKS-

Einzelpreis: 1,- (Österreich) - 1,35 (Ausland) ABONNEMENT Seite 8 INFORMATION 30. Jänner 2011

Auf Sargent Shriver war die US-Kirche stolz Sargent Shriver ist am 18. Erster Leiter lieben und zu respektieren.“ Jänner im Alter von 95 Jah- des „Friedenscorps“ Die „Special Olympics“, die welt- ren gestorben. Der Schwa- Von 1961 bis 1966 war er der weit größte Sportlerbewegung ger des ermordeten US-Prä- erste Direktor des von John F. für Menschen mit Behinderung, sidenten John F. Kennedy Kennedy eingerichteten Frie- wurden 1968 von Sargents und Schwiegervater von denscorps. In dieser Funktion Frau Eunice gegründet, da sie Arnold Schwarzenegger galt legte er 300.000 Meilen für die selbst eine behinderte Schwe- in den USA als Vorzeige- US-Freiwilligen in aller Welt zu- ster hatte. Katholik. rück. Arnold Schwarzenegger nann- Von 1968 bis 1970 war er US- te seinen Schwiegervater eine Seine Vorfahren waren deut- Botschafter in Paris. 1972 war „Inspiration für mich und für sche Einwanderer und hießen er Kandidat der Demokraten für Millionen Menschen“. Er habe ursprünglich „Schreiber“. die Vizepräsidentschaft, doch ihn, den Athleten, die „Kraft des Sein Ahne David Shriver war Richard Nixon wurde damals in Herzens gelehrt“. Mitunterzeichner der ersten seinem Amt bestätigt. Obwohl Sargent Shriver durch Verfassung von Maryland im 1994 überreichte US-Präsident und durch ein politischer Jahr 1776. Bill Clinton Shriver die „Pre- Eunice Mensch war, konnte man mit sidential Medal of Freedom“, die Kennedy-Shriver ihm stundenlang über Thomas höchste zivile Auszeichnung Merton, Hans Küng, Johannes der USA. te: „Hilf uns Herr, alle Geschöp- XXIII. und Teilhard de Chardin Seit 2003 litt Shriver an Alz- fe und die ganze Schöpfung zu reden, berichten Weggefährten. heimer. Ein Jahr später schrieb seine mit Arnold Schwar- Erste Marienerscheinungen zenegger verheiratete Tochter Maria ein Buch, um ihren Kin- in den USA dern die Krankheit des Groß- vaters zu erklären: „What´s Nach zweijähriger Untersuchung hat Bischof David Rickens Happening to Grandpa?“ von Green Bay im US-Bundesstaat Wisconsin die Ma- Sargent Shrivers Eltern hatten rienererscheinungen in Champion als „übernatürlich“ an- sich für das katholische „Com- erkannt. Es ist dies der erste anerkannte monwealth Magazine“ engagiert, Marienerscheinungsort in den USA. Weltweit hat Rom in das politisch und kirchlich eher den vergangenen 100 Jahren nur etwa 10 von 1500 Marien- linke Thesen vertrat bzw. heute erscheinungsorten anerkannt – darunter Fatima. Sargent Shriver. noch vertritt, und eine katholische Buchhandlung eröffnet, die ihr Rickens, Bischof der Obwohl er und seine Familie Sohn gern besuchte. 350.000 Katholiken ursprünglich gegen den Eintritt Sargent war überzeugt: „Christen zählenden Diözese der USA in den Zweiten Welt- werden überall gebraucht – in der Green Bay, verlas das krieg waren, meldete er sich be- Politik, in der Justiz, in der Me- offizielle Dekret am 8. reits vor dem japanischen Über- dizin und am Marktplatz“. Dezember in einem fall auf Pearl Harbor als Frei- Festgottesdienst am williger zur Kriegsmarine. Seine Frau gründete Erscheinungsort – in 1953 heiratete er in der New die „Special Olympics“ der Kirche „Unsere Lie- Yorker St. Patricks-Kathedrale Sein Engagement galt den Ar- be Frau von der Guten Eunice Kennedy. In der Folge men und Benachteiligten. Auf- Hilfe in Champion“. wurden sie Eltern von fünf Kin- sehen erregte sein öffentliches Der 28-jährigen Adele dern. Gebet zu Beginn der „Special Brise, einer belgischen Shriver besuchte täglich die hl. Olympics“ 1997. Er sagte, alle Einwanderin, war im Messe und trug stets einen Ro- müssten den Behinderten dank- Oktober 1859 dreimal senkranz bei sich. Er war strikt bar sein: „Sie lehren uns, einan- die „Himmelskönigin, gegen Abtreibung und unter- der zu lieben und alle Menschen die um die Bekehrung zeichnete 1992 eine Deklarati- ungeachtet ihrer Rasse, ihrer der Sünder betet“ er- on für das ungeborene Leben Religion, ihrer Nation und ihres schienen, die ihr die in der „New York Times“. Alters zu respektieren.“ Er bete- Anweisung gab: „Sammle die Kinder in dieser wilden Gegend und lehre sie alles, was sie wissen müssen, um Sr. Adele Brise. Neue Website erlöst zu werden. … des Ökumenischen Rates Lehre sie den Katechismus, leh- Adele Brise wurde 1831 in Bel- re sie, sich mit dem Kreuzzei- gien geboren. Als junges Mäd- Die Homepage des Ökumenischen Rates der Kirche in chen zu bezeichnen, lehre sie, chen verlor sie bei einem Un- Österreich (ÖRKÖ) ist ab sofort überarbeitet online. Auf wie sie die Sakramente empfan- fall ein Auge. Ihr Wunsch, ei- www.oekumene.at wird vor allem die aktuelle Ökume- gen sollen. Das ist es, was ich nem Orden beizutreten blieb un- ne-Berichterstattung verstärkt. Die neue Homepage sol- von dir will. Geh, fürchte dich erfüllt. 1855 wanderten ihre El- le künftig das bunte ökumenische Leben in Österreich nicht. Ich werde dir helfen.“ tern mit ihr und den drei Ge- noch besser abbilden, so ÖRKÖ-Pressesprecher Prof. Als Reaktion sammelte sie Kin- schwistern in die USA aus. 1896 Rudolf Prokschi. Zudem soll über die Website auch der der um sich und lehrte sie das starb sie im Alter von 66 Jahren Einstieg zu den Mitgliedskirchen und den vielen nationa- Beten. Später eröffnete sie mit – nach einem Unfall mit einem len und internationalen ökumenischen Initiativen leichter gleichgesinnten Frauen des Wagen auf dem Weg zur Messe. möglich sein. Dritten Ordens des Hl. Franzis- Nähere Infos: www.shrine kus eine katholische Schule. ofourladyofgoodhelp.com.