Pfadfinderlagerplatz Wallsee

Anschrift des Lagergeländes: Anmeldungen und Anfragen an:

Pfadfinderheim Wallsee Platzwartin Alexandra Schwarzenberger Altarmstraße 3, 3313 Wallsee Handy: 0664/9302315 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Web: www.pfadfinder-wallsee.at.

Vermietung: Pfingsten, Ostern und von Anfang Juli bis Ende August; mind. Samstag bis Samstag Kosten: (Mindestpauschale: € 150,-- pro Tag) Preisänderungen vorbehalten Heim Lagerplatz

• € 7,00 pro Person und Nacht • € 6,00 pro Person und Nacht • Strom (0,20 €/kWh) • Strom (0,20 €/kWh) • € 1,00 pro Person und Nacht, für: • Brennholz: eigene Organisation - Leintuch (falls dieses vergessen wurde) • Schwartlinge: eigene Organisation • voll eingerichtete Küche mit Geschirr, Geschirrspüler, E-Herd, Kühlschrank • Größe ca. 4000m² • Sanitärbereich Herren • Trinkwasserentnahmestelle 1 WC, 1 Pissoir, 2 Duschen, Waschrinne • Waschplätze • Sanitärbereich Damen • Duschen mit Warmwasser 2 WC's, 2 Duschen, Waschrinne • Toilettenanlagen • Behinderten-WC • Parkmöglichkeiten • Saal mit 100m², gleichzeitig Speisesaal • Lagerfeuerplatz • 3 Schlafräume für Kinder, Jugendliche • Kochen auf mitgebrachten Übernachtung in Stockbetten (2x15, 1x14) Kochgelegenheiten oder offener Feuerstelle • 2 Schlafräume für Betreuer, Köchinnen, etc. • Bauholz/Stangenholz je nach Übernachtung in Stockbetten (1x6, 1x4) Verfügbarkeit • 1 Restmülltonne pro Woche

Leihgeräte (gegen Voranmeldung):

• Kühlschrank € 1,50 pro Tag • 1 Tisch, 2 Bänke € 1,50 pro Tag • Gefriertruhe € 1,50 pro Tag

Allgemeine Bedingungen:

• Kaution Die Kaution beträgt € 200,-- pro gebuchter Kalenderwoche und ist bei Reservierung zu bezahlen. (Die Reservierung ist erst nach Einzahlung dieser gültig)

• Anreise: Samstag ab frühestens 14:00 Uhr Abreise: Samstag, Abnahme ab 10:00 Uhr, Abreise bis spätestens 12:00 Uhr Bei Beginn der Abnahme muss das Heim staubfrei und gewischt sein. Ansonsten wird die Kaution einbehalten (falls erforderlich €200,00).

• Stornogebühren Bis 4 Monate vor Lagerbeginn: keine Stornogebühr Bis 1 Monat vor Lagerbeginn: 50% der Kosten späterer Storno: volle Kosten

Pfadfinderlagerplatz Wallsee Seite 1 von 6 13. November 2017

Heim und Lagerplatzordnung

Räumlichkeiten, Möbel & Einrichtung: In allen Räumlichkeiten (ausgenommen Windfang) sind Hausschuhe zu verwenden. Das Hantieren mit offenem Licht und Feuer ist in allen Räumlichkeiten verboten. Bewegungs- und Ballspiele sind nur im Saal erlaubt, nicht in den Gruppen- und Schlafräumen. Die Sanitärbereiche sind täglich zu reinigen und hygienisch sauber und rein zu halten. Betten und andere Möbel sind nur mit Einwilligung des Platzwartes zu verstellen. Das Hüpfen in Betten beschädigt die Einsätze und ist daher nicht erlaubt. Die Matratzen müssen aus hygienischen Gründen mit Leintüchern überzogen werden. Matratzen dürfen des Weiteren nicht ins freie oder für div. Spiele verwendet werden. Die Mauern dürfen nicht beklebt oder verschmutzt werden, dafür gibt es Pinnwände und Holztüren. Beim Verlassen des Heimes sind alle Türen zu versperren und die Fenster zumindest zu kippen.

Lagerplatz Im Freien dürfen nur Heurigengarnituren, keine Sesseln oder Tische von drinnen verwendet werden. Die mutwillige Beschädigung der Wiese durch z.B. Schlammrutschen und -schlachten ist verboten! Das Abholzen von Bäumen und Sträuchern ist untersagt. Bauholzbeschaffung nur mit Zustimmung des Platzwarts erlaubt. Kraftfahrzeuge dürfen den Zeltplatz nicht befahren. Diese sind auf entlang der Hauptstraße abzustellen. Materialtransporte nur mittels Schubkarren, etc. Das Anlegen von offenen Feuerstellen ist nicht gestattet. Beim Lagerfeuer für Löschwasser sorgen! Kochfeuer müssen erhöht gebaut und am Ende des Lagers wieder entfernt werden.

Regen, Gewitter & Sturmgefahr: Sämtliche im Freien befindlichen Heurigengarnituren und Gegenstände sind vor Nässe zu schützen. Bei Gewitter und Sturmgefahr sind alle Fenster und Türen zu schließen.

Nachtruhe Die Lagerteilnehmer haben sich auf dem Lagerplatz so zu verhalten, dass der Bevölkerung keine vermeidbaren Nachteile entstehen. Insbesondere ist die Nachtruhe auf dem Platz ab 24:00 Uhr einzuhalten, bzw. ab 22:00 Uhr dafür Sorge zu tragen das die Nachbarn nicht mehr gestört werden.

Rauchen & Alkohol: Im gesamten Heimbereich ist das Rauchen strengstens verboten! Im Freien darf in Absprache mit der eigenen Lagerleitung geraucht werden (Aschenbecher benützen). Für Rauchen & Alkohol gilt das NÖ-Jugendschutzgesetz, Haftung dafür übernimmt die Lagerleitung.

Müll: Der Müll ist sorgfältig und gewissenhaft zu trennen in: Papier, Restmüll, Plastik, Metall, Glas, Biomüll. Biomüll wird in der braunen Tonne entsorgt. Papier in der roten Tonne. Plastik, Metall und Glas wird in der neben dem Tennisplatz befindlichen Sammelstelle entsorgt.

Beschädigungen: Alle Schadensfälle und technischen Gebrechen sind dem Platzwart zu melden. Für mutwillige Beschädigungen hat der Verursacher selbst aufzukommen. Für Unfälle und Verletzungen wird keine Haftung übernommen!

Abreise, Heim- und Lagerplatzübernahme: (Alle Aufgaben müssen vor der Abnahme abgeschlossen sein) Am Lagerplatz müssen alle Bauten beseitigt und der Platz von Abfall gereinigt werden. Im Heim sind alle Möbel wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückzustellen. Alle Räumlichkeiten sind komplett zu reinigen und umliegende Grünflächen von Abfall zu säubern. Alle Müllsammelstellen und Mülleimer sind zu entleeren und korrekt zu entsorgen (siehe Müll).

Einbehaltung der Kaution Hält eine Gruppe bzw. deren Mitglieder die genannten Verhaltensregeln nicht ein, behält der Vermieter die Kaution ein und hat Schadenersatz, bzw. den sofortigen Verweis der gesamten Gruppe vom Lagerplatz zur Folge. Im Falle des Verweises ist trotzdem der komplett gebuchte Lagerzeitraum bei voller Gruppenstärke zu bezahlen!

Bei Fragen zur Heim- und Lagerplatzordnung steht der Platzwart gerne zur Verfügung.

Bemühe dich das Heim und den Lagerplatz ein wenig besser zu verlassen als du ihn vorgefunden hast.

Pfadfinderlagerplatz Wallsee Seite 2 von 6 13. November 2017

Betrifft: Reservierung Heim-Lagerplatz

Wir bestätigen die Reservierung des Heimes / des Lagerplatzes der Pfadfindergruppe Wallsee-Sindelburg für nachstehenden Termin:

Gruppe: …………………………………………

…………………………………………

Heim: Anreise: ………………………….. Abreise: …………………………..

Lagerplatz: Anreise: ………………………….. Abreise: …………………………..

voraussichtliche Lagerteilnehmer:

Heim: ……………... Personen Lagerplatz: ……………... Personen

ACHTUNG: Reservierung erst gültig nach Einzahlung des Reservierungsbetrags (Kaution) von 200€ auf: IBAN: AT81 3203 3000 0191 1882, Verwendungszweck: GRUPPENNAME

Kontaktdaten der Ansprechperson:

Name:

Telefon-Nr.:

E-Mail Adresse:

……………...... ……………...... Pfadfindergruppe Gästegruppe Wallsee

Bitte unterschreiben und an die Pfadfindergruppe Wallsee per Mail an [email protected] retournieren. Gleichzeitig bestätigen Sie den Erhalt der Heimordnung bzw. das Einverständnis zu den Stornogebühren.

Pfadfinderlagerplatz Wallsee Seite 3 von 6 13. November 2017

Allgemeine Information

Kontaktperson für das Heim und den Lagerplatz: Platzwartin Alexandra Schwarzenberger Handy: 0664/9302315 E-Mail: [email protected]

Adresse des Heims: Pfadfinderheim Wallsee Altarmstraße 3 3313 Wallsee [email protected] www.pfadfinder-wallsee.at.

Ärzte: Dr. Steininger (Gemeindearzt Wallsee) 07433/2333 Dr. Lahnsteiner (Strengberg) 07432/2220-0 Dr. Brunnbauer (Zahnärztin Wallsee) 07433/2360 Vergiftungszentrale 01/406 43 43 Klinikum Amstetten 07472/900 40

Pfarre Sindelburg: Pfarrer: Mag. Manfred Heiderer 07433/2245 Hl. Messe Sonntag 9:30 Uhr in der Pfarrkirche

Busunternehmen: Kitzberger (Strengberg, für NÖ) 07432/200 70 E-Mail: [email protected] Baumfried (Mitterkirchen, für OÖ) 07269/8243 E-Mail: [email protected] Richard Brandstetter (Oed, für NÖ) 0676/9510201 Email: [email protected]

Pfadfinderlagerplatz Wallsee Seite 4 von 6 13. November 2017

Ausflugsziele

Ort Kurze Beschreibung Kontaktperson bzw. Adresse Tel. Nummer

Römermuseum Wallsee Führungen gegen tel. Voranmeldung Gemeindeamt 07433/2216-0

Keltendorf Mitterkirchen Führungen gegen tel. Voranmeldung Sekretariat 07269/6611

Donauschifffahrt Rundfahrten mit Personenschiffen Freizeithafen Ardagger 07479/6464

Tierpark Haag Bären, Tiger, Luchs, Pavian, Geier, Gämse, Bison,… Teiche mit ganzjähriger Fischermöglichkeit, Streichelzoo Tierparkkasse 07434/454 08

Urgeschichtliches Freilichtmuseum (Nähe Amstetten) Sammlungen alter bäuerlichen Gerätschaften Distelberger, Gigereit 39 07479/733 41

Weitere Informationen erhalten sie über das auf www.wallsee-sindelburg.gv.at

Was gibt’s noch in Wallsee

2 Gemischtwarenhändler (ADEG, Nah & Frisch) 1 Fleischerei 1 Post-Partner (ADEG) 1 Tankstelle Diverse Gasthäuser, Pizzeria 2 Kfz-Werkstätten (auch Fahrräder) 2 Banken (RAIKA, Sparkasse; jeweils mit Bankomat) Union Wassersportzentrum (Beachvolleyball, Surfen, Segeln,…) mehrere Tennisplätze

Pfadfinderlagerplatz Wallsee Seite 5 von 6 13. November 2017

Anfahrtsbeschreibung

PKW (von ):

Fahren Sie an der Autobahnabfahrt Haag nach links in Richtung Strengberg. Danach auf der B1 in Richtung Amstetten. Ca. 3,5km nach Strengberg kommt auf der linken Seite die Abzweigung nach Wallsee. Folgen Sie dieser Straße bis zur Ortsmitte (direkt vor das Schloss) dort biegen Sie nun links ab und fahren bergab bis zur Donau (Richtung Kraftwerk). Wenn sie an der Donau angekommen sind wieder links halten und nach ca. 300m wieder links. Nun sehen Sie auf der rechten Seite das Gasthaus Donautreff, nach diesem biegen Sie links ein und nach 100m sehen sie auf der rechten Seite unser Pfadfinderheim.

PKW (von Wien):

Fahren Sie an der Autobahnabfahrt Oed nach links in Richtung Wallsee. Nach ca. 3,5km entlang der B1 kommt auf der rechten Seite die Abzweigung nach Wallsee. Folgen Sie dieser Straße bis zur Ortsmitte (direkt vor das Schloss) dort biegen Sie nun links ab und fahren bergab bis zur Donau (Richtung Kraftwerk). Wenn sie an der Donau angekommen sind wieder links halten und nach ca. 300m wieder links. Nun sehen Sie auf der rechten Seite das Gasthaus Donautreff, nach diesem biegen Sie links ein und nach 100m sehen sie auf der rechten Seite unser Pfadfinderheim.

BUS:

Anfahrt nach Wallsee siehe Text oben! In Wallsee ca. 300m nach der Ortstafel (vor der Schule) immer dem Wegweiser in Richtung Kraftwerk folgen. Vor der ersten Brücke über die alte Donau nach links abbiegen. Nach dem dann folgenden Gasthaus Donautreff Binder nach rechts abbiegen. Nach 100m befindet sich das Heim auf der rechten Seite.

Pfadfinderlagerplatz Wallsee Seite 6 von 6 13. November 2017