Schachferien

in 18. Jugendmeisterschaften der Europäischen Union 27. Internationales Jugendschach-Open der Steiermark 3. - 12. August 2021 Mag. Dr. Regina Golser Organisation und Leitung des Schachferienlagers sowie des Internationalen Jugendschach-Festivals

Wohnort: Ferienlager: Jugendherberge - mitten im Sport- und Freizeitzentrum neben dem modernen solarbetriebenen Freibad. Außer Badevergnügen, Volleyball, Fußball, Tischtennis und Minigolf besteht die Möglich- keit sich dem Tennissport zu widmen.

Auskünfte: Mag. Dr. Regina Golser, Tel. : 0650/8400 700 Email: [email protected] Homepage: www.jugendschach.at Teilnahmegebühr: Ferienlager: € 495,- Sie beinhaltet: Schachtraining mit FM Florian Mostbauer, IM Mario Schachinger, Johann Herrmann und weiteren Trainern Nächtigung in der Jugendherberge Verpflegung (3 Mahlzeiten pro Tag) Transfer: - Mureck - Graz Schachunterricht und Seminarunterlagen Benützung des Erlebnisschwimmbades in Im Freibad macht es mächtig Spaß! Mureck Die Teilnahmegebühr muss bis spätestens 1. 7. 2021 auf das Kto IBAN: AT34 2081 5000 4357 3476, BIC: STSPAT2GXXX bei der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG in Mureck eingezahlt werden. Empfänger: Österreichische Schachjugend Bitte das beiliegende Anmeldeblatt gleichzeitig einsenden. An- und Abreiseinformationen ergehen nach erfolgter Anmeldung an die TeilnehmerInnen. Die Nenngebühr von € 40,- für das 27. Internationale Jugendschach-Open der Steiermark ist vor Ort zu bezahlen, Die Einladung an die inländischen TeilnehmerInnen für die EU-Meisterschaften ergeht persönlich. Schachferien in der Südsteiermark

Meistertraining mit Turniervorbereitung auf

die EU-Meisterschaften und auf das Internationale Jugendschach-Open der Steiermark

A-Trainer Johann Herrmann gibt Tipps und ist für unser Sportangebot verantwortlich.

IM Mario Schachinger 2007: B-Trainer des Schachsports 2008: Fide Meister 2012: Vizestaatsmeister 2013: Internationaler Meister 2014: Staatsmeister 2016: Vizestaatsmeister Schachferien in Mureck FM Martin Mostbauer umringt von jungen Schachfans 2012: Österreichischer Blitzmeister U18 2016: Jugendtrainer/Jugendreferent OÖ 2017: Fide Trainer 2017: Fide Meister

Anmeldung bis 1. Juli 2021 Ferienlager: 3. - 12. August 2021

Vor- und Zuname:

Geb. Datum: Telefon:

PLZ: Ort:

Straße: Email:

Unterschrift des Erziehungsberechtigten Jugendschachfestival 3. - 12. August 2021

Spielort: Kulturzentrum Mureck Programm: 3. August Anreise

4. August - 14.30 Uhr Eröffnung Viel Prominenz bei der Eröffnung 4. - 11. August Runde 1 bis 8 täglich um 15.00 Uhr 12. August - 8.30 Uhr Runde 9 13.45 Uhr Siegerehrung anschließend Abreise

Bedenkzeit: 90 Minuten für die gesamte Partie + 30 Sekunden für jeden Zug Schiedsrichter: IA Manfred Mussnig IA Wolfgang Horvath Turnierdirektorin: Mag. Dr. Regina Golser Präsident Dr. Gerd Mitter Vorsitzender: Prof. Kurt Jungwirth Ehrenpräsident des Österreichischen Schachbundes

18. Meisterschaften der Europäischen Union U8 bis U14 Turnierbedingungen: 9 Runden Schweizer System, Mädchen und Burschen spielen in einem Turnier, werden aber getrennt gewertet. Die Meisterschaften werden in den 4 Altersklassen U8, U10, U12 und U14 durchgeführt. Nenngebühr: € 95,- Pokale und Sachpreise für die 3 besten SpielerInnen.

Teilnahmebedingungen: U8: 1. 1. 2013 und jünger / U10: 1. 1. 2011 und jünger U12: 1. 1. 2009 und jünger / U14: 1. 1. 2007 und jünger Die Einladungen an die ausländischen Föderationen ergehen direkt an die Verbände. Der/die höchstgereihte österreichische SpielerIn jeder Altersklasse erhält freien Aufenthalt. Weitere inländische TeilnehmerInnen werden entsprechend ihrer schachlichen Qualifikation nominiert. Aufenthalt und Nenngeld sind selbst zu tragen.

Veranstalter: Österreichischer Schachbund - Steirischer Schach LVB Österreichische Schachjugend Karmeliterplatz 2, 8010 Graz Tel.: 0650/8400-700 Email: [email protected], www.jugendschach.at Internationales Steirisches Jugendschach-Open U8 - U18

Nennungsschluss: 4. August 2021 - 12.00 Uhr im Turniersaal

Teilnahmebedingungen: Das Turnier ist offen für alle Mitglieder eines Schachvereines im In- und Ausland. Nenngebühr: € 40,- Auskunft & Anmeldung: Österreichische Schachjugend Karmeliterplatz 2, 8010 Graz Tel.: 0650 / 8400 700 Email: [email protected], www.jugendschach.at

Preise: Sachpreise im Gesamtwert von € 1.000,-

CZ Prag

Linz München A1 Wien SK A1 D Salzburg A2 Bratislava B115 B20 Eisenstadt Bregenz A12 Kufstein A9 S6 S3 A13 Innsbruck Györ A10 CH Graz A2 H A2 A2 Mureck Villach A9 Bozen I Klagenfurt Maribor Udine SLO

Teich- & Hügelland Willkommen in Mureck! Schach hat mich immer schon fasziniert. War das eine Freude, als ich im Alter von 10 oder 11 Jahren dieses Holzkisterl mit den Figuren als Inhalt bekam! Ich habe es heute noch. Diese Faszination ist auch alljährlich bei den Jugendschach-Tagen in Mureck zu spüren, die junge Menschen aus vielen Ländern Europas nach Mureck führt. Die beschauliche Au-Landschaft unserer Region entlang der passt da gut zur Ruhe des könig- lichen Spiels. Ein großer Dank an den „Motor“ dieses Schach-Events, Erich Gigerl, der mit seinem Team stets für eine perfekte Organisation sorgt. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich ein spannendes Turnier und erholsame Tage in unserer Stadt! Toni Vukan, Bürgermeister der Stadt Mureck

Rathaus Schiffmühle Mureck liegt am Flussbett der Mur im äußersten Süden des Bundeslandes Steiermark, an der Grenze unseres EU-Nachbarlandes Slowenien. Durch die niedrige Seehöhe von 237m und die Nähe zur Adria hat Mureck ein sehr mildes Klima. Es ist ein Urlaubs- und Ausflugsziel und rund 40 km vom Flughafen Graz-Thalerhof entfernt. In Mureck wird ein sanfter Tourismus gepflegt, die Murauen bieten beste Wandermöglichkeiten in der Natur. In der Stadt befinden sich Postamt, Polizei, Banken, Reisebüro, Ärzte, Apotheke und gemütliche Gaststätten. Als besondere Attraktion wartet die Schiffmühle, nach alten Plänen erbaut und voll funktionsfähig. Kulturelle und sportliche Veranstaltungen finden ganzjährig statt.

Willkommen !

Europa wird groß und größer. Die Europäische Union will ein Europa ohne Krieg, ein Europa des Friedens sein. Darum lädt die Steiermark die Jugend aus den 28 Ländern der neuen Europäischen Union in die schöne Schachstadt Mureck ein.

Als Ehrenpräsident des Österreichischen Schach- bundes begrüße ich alle Spieler und Spielerinnen und ihre TrainerInnen herzlich und wünsche Ihnen ein interessantes, spannendes Turnier. Ehrenpräsident des ÖSB Prof. Kurt Jungwirth

Röcksee Murturm

Deutsch Goritz Ratschendorf liegt 6 km von Mureck Im Herzen des für landschaftliche entfernt, ein reizvoller südsteirischer Ort. Schönheit bekannten Teich- & Hügel- Rund um Ratschendorf ist ein dichtes landes befindet sich der malerische Ort Rad- und Wanderwegenetz sowie ein . Umgeben von gepfleg- Oldtimer- und Römermuseum. ten Wäldern erwartet den Besucher ein erholsamer Urlaub. Mureck

Mureck liegt am Flussbett der Mur im äußersten Süden des Bundeslandes Steiermark, an der Grenze unseres EU-Nachbarlandes Slowenien. Durch die niedrige Seehöhe von 237m und die Nähe zur Adria hat Mureck ein sehr mildes Klima. Es ist ein Urlaubs- und Ausflugsziel und rund 40 km vom Flughafen Graz-Thalerhof entfernt. In Mureck wird ein sanfter Tourismus gepflegt, die Murauen bieten beste Wandermöglichkeiten in der Natur. In der Stadt befinden sich Postamt, Polizei, Banken, Reisebüro, Ärzte, Apotheke und gemütliche Gaststätten. Als besondere Attraktion wartet die Schiffmühle, nach alten Plänen erbaut und voll funktionsfähig. Kulturelle und sportliche Veranstaltungen finden ganzjährig statt.

Murfeld ist ein schöner Erholungsort an der Mur. a Eine Besonderheit stellt die Murfähre als die letzte existierende Rollfähre über die Mur zwischen Österreich und Slowenien Fachabteilungsleiterin Mag.aa Alexandra Nagl dar. ist immer live dabei

Schachferien in Mureck

An die Österreichische Schachjugend Karmeliterplatz 2 8010 Graz