Freitag, 10. Juli 2020 Nachrichtenblatt 67. Jahrgang – Nr. 28 STADT HOLZGERLINGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN DER STADTVERWALTUNG

Preisausschreiben

für Kinder von 3 - 14 Jahren

Stadtbücherei & Heimatmuseum Holzgerlingen

– Mehr Infos dazu auf Seite 6 –

Geplanter Glasfasernetz-Ausbau in der nördlichen Kernstadt Einmalige Chance für schnelles Internet zum Greifen nah

Ob beim Online-Shopping oder Streamen von Filmen, bei einen Anschluss ohne Tarif registrieren oder einen Vorvertrag Video- oder Telefonkonferenzen mit Verwandten, beim Ho- für ein Glasfaserprodukt abschließen, erst dann kommt es me-Off ce, Online-Banking oder auch beim Spielen von Vi- zum geplanten Ausbau. Alle Haushalte, die sich bis dahin deospielen – Jeder ist auf seine Weise auf eine verlässliche registrieren, erhalten die Erschließung und den Hausan- Internetverbindung angewiesen. Das leistungsfähigste Medi- schluss komplett kostenfrei (sonst 799,95 Euro). Kosten um für schnelles Internet ist Glasfaser. entstehen erst bei der Produktnutzung. Mitte Juni hat der Gemeinderat dem Ausbau eines Glas- Weitere Informationen f nden Sie auf www.telekom.de/ fasernetzes in Holzgerlingen zugestimmt. In einem ersten jetzt-glasfaser sowie auf unserer Homepage. Darüber hinaus Schritt sollen 1.150 Haushalte in der nördlichen Kernstadt steht die Telekom vom 14. bis zum 31. Juli 2020 jeweils von angeschlossen werden. Allerdings nur, wenn ausreichend Dienstag (10.30 bis 18.30 Uhr) bis Samstag (10.00 bis 16.00 Interesse an einem Glasfaseranschluss besteht. Rund 300 Uhr) zur persönlichen Beratung vor dem Neuen Rathaus von 1.150 Haushalten müssen sich bis zum 31. Juli 2020 für für Sie bereit.

Erste Erfolge beim Stadtradeln Telefonische Bürgersprech- Sommerferienprogramm stunde am 16. Juli 2020

Seite 3 Seite 7 im Innenteil Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Bekanntmachungen

Notdienste

Allgemeinärztlicher Notdienst der Apotheken Ökumenischer Hospizdienst Böblingen Bereitschaftsdienst Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen Tag www.hospizdienst-bb.de um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag (24 h). Kostenfreie Rufnummer an Wochenenden, Feier- Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Freitag, 10. Juli 2020 tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, 116 117 Waldburg-Apotheke Angehörige stützen Postplatz 14, 71032 Böblingen Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt Telefon (0 70 31) 3 04 94 02 Telefon (0 70 31) 2 50 43 Kostenfreie Onlinesprechstunde von niederge - Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst lassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Samstag, 11. Juli 2020 Dasein, Zuhören, Zeit haben lich Versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder Apotheke am Eichle Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 docdirekt.de Holzgerlinger Straße 3, 71101 Schönaich wellcome – Patienten können ohne telefonische Voranmeldung Telefon (0 70 31) 4 14 97 77 Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt in die Notfallpraxis kommen. Apotheke am Markplatz Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Markplatz 4, 71063 Sindelf ngen Krankenhaus Telefon (0 70 31) 81 45 37 Beratung für Familien in allen Lebenslagen Arthur-Gruber-Str. 70, 71065 Sindelf ngen Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Sonntag, 12. Juli 2020 Öffnungszeiten: Apotheke 42 Nachbarschaftshilfe Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Poststraße 42, 71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 22 26 34 oder (0 70 31) 60 38 31 Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 20 43 60 Schuldnerberatung allgemein Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Montag, 13. Juli 2020 Telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, Krankenhaus Flora-Apotheke Budget- und Schuldnerberatung für Seniorinnen und Senioren Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Hauptstraße 102, 71093 Weil im Schönbuch Telefon (0 71 57) 6 33 30 Telefon (0 70 31) 6 63-19 19, Öffnungszeiten: Stern-Apotheke im Stern Center „IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Mercedesstraße 12, 71063 Sindelf ngen Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 87 85 00 psychisch kranke Menschen und Angehörige Dienstag, 14. Juli 2020 Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Kinder- und jugendärztliche Apotheke an der Schwabstraße bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Notfallpraxis am Klinikum Böblingen Schwabstraße 21, 71032 Böblingen Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum , Telefon (0 70 31) 22 40 85 Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Bunsenstraße 120,71032 Böblingen Telefonische Sprechzeiten: Öffnungszeiten: Mittwoch, 15. Juli 2020 Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mo bis Fr: 19.00 bis 22.00 Uhr Paracelsus-Apotheke Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Sa, So und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Berliner Straße 28, 71034 Böblingen Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), Zentrale Rufnummer: 116 1170 Telefon (0 70 31) 22 73 33 E-Mail: [email protected]“ Donnerstag, 16. Juli 2020 Pschologische Beratungsstelle Brunnen-Apotheke Jugend- und Familienberatung Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Stuttgarter Straße 14, 71144 Ehe-, Paar- & Lebensberatung Zentrale Rufnummer: 116 1172 Telefon (0 71 57) 2 26 74 Telefon (0 70 31) 22 30 83 HNO-Bereitschaftsdienst Pinguin-Apotheke Familie am Start Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Berliner Straße 24, Telefon (0 70 31) 6 63 24 03 71069 Sindelf ngen-Maichingen Öffnungszeiten: Krisentelefon für Pflegende Angehörige, Telefon (0 70 31) 76 52 22 Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Seniorinnen und Senioren und in der Altenarbeit Tätige Personen Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 07 11 Soziale Dienste Telefonnummer (0 70 31) 6 63-30 00 Krankenpflege / Diakonie- & Sozialstation Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt Schönbuchlichtung Frauen helfen Frauen e.V. Zahnärztlicher Notdienst Telefon (0 70 31) 6 84 74 0 Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Telefon (0 70 31) 63 28 08, Notruf (ab 20.00 Uhr an Förderverein Altenzentrum, Begegnungsstätte Wochenenden & Feiertagen) (0 70 31) 22 20 66 der Telefonnummer (07 11) 7 87 77 22. Essen auf Rädern und Mittagstisch Telefon (0 70 31) 68 08-520 Begleitung in Lebenskrisen und bei DRK-Pflegeheim „Haus am Ziegelhof“ Selbsttötungsgefahr sowie Trauergruppe Tierärzte Telefon (0 70 31) 74 20 oder 74 21 52 für Hinterbliebene nach Suizid und Samstag, 11. Juli 2020 IAV-Beratungsstelle für hilfebedürftige Präventionsveranstaltungen in Schulen und ältere Menschen und Ihre Angehörigen Sonntag, 12. Juli 2020 Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Dr. med. vet. Andrea Reibel Telefon: (0 70 31) 3 04 92 59 Gesprächskreis für pflegende Angehörige Mail: [email protected] Berlinerstr. 7, 71101 Schönaich Telefon (0 70 31) 6 84 74-60 Telefon (0 70 31) 65 39 65 Betreuungsgruppe für Demenzkranke Palliative Care Team Telefon (0 70 31) 6 84 74-60 Selbstbestimmung am Lebensende Von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Telefon (0 71 52) 33 04-424 bitte telefonische Anmeldung. Telefon (0 70 31) 60 35 84 Mo. bis Fr.: 8.00 bis 16.30 Uhr

Seite 2 Freitag, 10. Juli 2020 Bekanntmachungen NACHRICHTENBLATT I STADT HOLZGERLINGEN

1. Holzgerlinger Schnitzeljagd V i 4. Mai bis 15. August 2020 e Buchstaben sammeln, zusammenfügen und mit l etwas Glück gewinnen! G l ü c K

Holzgerlingen radelt vom 1. bis zum 21. Juli 2020 mit! Nähere Infos auf www.holzgerlingen.de HOLZGERLINGEN Melden Sie sich an unter: www.stadtradeln.de. ein Platz zum Wohlfühlen!

Die Aufgaben, die Spielanleitung und die Teilnahmebedingungen Stadtradeln sind im Flyer sowie auf www.holzgerlingen.de zu fi nden. In der ersten Woche waren 47 Radler am Start. Sie traten bereits kräftig in die Pedale und legten über 4.000 km zurück. Einzelleistungen lagen schon bei über 300 km! Insgesamt haben sich 71 Personen zum Stadtradeln angemeldet und sicher hatten noch nicht alle ihre Kilometer eingetragen.

Vielen Dank für das tolle Ergebnis der ersten Woche – weiter so!! Weitere Anmeldungen sind jederzeit möglich.

Wir wünschen allen Radlern eine gute Fahrt.

Telefonische Anzeigen-Annahme 07031 6200-20 Anzeigenfax 07031 6200-78

krzbb.de

Termine der Woche

Freitag, 17. Juli 2020 Wochenmarkt Rathausplatz 14.00 bis 18.00 Uhr

Bitte beachten Sie die Termine des Abfallkalenders:

Dienstag, 14. Juli 2020 Biomüll

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 3 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Bekanntmachungen

Corona – Das Wichtigste auf einen Blick

Stand: 7. Juli 2020 Ausführliche Informationen auf www.corona.holzgerlingen.de

Allgemeines • Info-Hotline der Stadt: Telefon (0 70 31) 68 08-1 80. • Gesundheitsamt Böblingen: Telefon (0 70 31) 6 63-35 00, Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr. • Das Testzentrum Herrenberg ist montags und donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Das Testzentrum Sindelfngen bleibt Montag bis Freitag von jeweils dürften im privaten Bereich in der Regel Öffentliche Einrichtungen 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Termin- allenfalls wenige Daten zu erheben sein. • Regulärer Dienstbetrieb im Rathaus, eine vergabe erfolgt über das Gesundheitsamt. • Öffentliche Veranstaltungen mit bis zu Terminvereinbarung im Bürgeramt ist nicht • Corona-Warn-App kostenfrei herunterladen 250 Personen sind möglich, wenn den zwingend erforderlich. Die Hygiene- und Ab- und mithelfen. Teilnehmenden feste Sitzplätze zugewiesen standsregelungen sind dennoch zu beachten, • Maskenpficht im ÖPNV, im Fernverkehr, werden und die Veranstaltung einem eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen. beim Einkaufen und in Flughafengebäuden im Vorhinein festgelegten Programm folgt, • Die Stadtbücherei, die Musikschule, bleibt aufrechterhalten. etwa Kulturveranstaltungen, Vereinstreffen das W3 und das Waldfreibad haben oder Mitarbeiterversammlungen. • Die Teststrategie des Landes soll erweitert geöffnet. Die Hinweise auf der Homepage und werden. Geplant sind zielgerichtete Untersu- • Untersagt sind weiterhin Tanzveranstal- im Nachrichtenblatt sind zu beachten. chungen in bestimmten Bevölkerungsgrup- tungen mit Ausnahme von Tanzaufführungen • Für das Waldfreibad gelten neue Regelungen, pen, so etwa ein Monitoring von Patienten bei sowie Tanzunterricht und -proben. Tanzen siehe Seite 5. auf Hochzeiten, Geburtstagen etc. ist erlaubt, Krankenhausaufnahme. • Sommerferienprogramm das Verbot zu Tanzen bezieht sich nur auf Das der Stadt Veranstaltungen, bei denen das Tanzen befndet sich im Mittelteil zum Herausnehmen. Soziale Kontakte und Veranstaltungen wesentlicher Bestandteil ist. • Die Kapazitäten der städtischen Räumlich- keiten • Im öffentlichen und im privaten Raum sind • Ab dem 1. August 2020 sind Veranstaltungen wurden entsprechend der geltenden Zusammenkünfte von bis zu 20 Personen mit weniger als 500 Personen erlaubt. CoronaVO errechnet. Mietanfragen sind an die Mitarbeiter der Liegenschaftsverwaltung möglich. Wenn nur Familien- oder Haushalts- • Bis zum 31. Oktober 2020 sind Veranstaltun- zu richten. mitglieder zusammenkommen, dürfen es auch gen mit über 500 Teilnehmenden untersagt. mehr Personen sein. Schulen und Kindergärten • Privaten Veranstaltungen (Geburtstags- oder Reisen • Das Kultusministerium bietet in den letzten Hochzeitsfeiern, Taufen und Familienfeiern) • Für Einreisende in die Bundesrepublik beiden Sommerferienwochen Lern- und mit bis zu 100 Teilnehmenden sind möglich. Deutschland, die sich zu einem beliebigen Förderkurse an. Es ist kein Hygienekonzept mehr zu erstel- Zeitpunkt innerhalb der letzten 14 Tage • len. Beschäftigte des Veranstaltungsortes und vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehal- Das Programm richtet sich schwerpunkmäßig sonstige Mitwirkende wie etwa der DJ oder ten haben, sind grundsätzlich verpfichtet, an Schüler der Grundschulen, der Sekun- Fotograf zählen nicht zu den Teilnehmenden. sich unverzüglich nach der Einreise auf di- darstufe I der weiterführenden Schulen, Die Abstandsregeln und Hygienevorschrif- rektem Weg in ihre eigene Häuslichkeit oder der Sonderpädagogischen Bildungs- und ten müssen eingehalten werden, z.B. Masken- eine andere geeignete Unterkunft zu begeben Beratungszentren, der Berufsfachschulen, pficht für das Personal von Cateringdiensten. sowie sich für einen Zeitraum von 14 Tagen Berufskollegs sowie berufichen Gymnasi- en. Der Unterricht soll drei Stunden täglich in • Bei Veranstaltungen mit mehr als 20 Perso- nach ihrer Einreise ständig dort aufzuhalten der Stamm- oder Nachbarschule stattfnden. nen, die nicht nur aus engen Familienange- (sog. Absonderung). hörigen bestehen, ist eine Datenerhebung • Eine aktuelle Liste der Risikogebiete ist auf durchzuführen. Dies gilt allerdings nicht, wenn der Internetseite des RKIs und des Sozialmi- und soweit Daten bereits vorliegen. Daher nisteriums zu fnden.

Seite 4 Freitag, 10. Juli 2020 Bekanntmachungen NACHRICHTENBLATT I STADT HOLZGERLINGEN

holzgerlinger Waldfreibad

…jetzt mit neuem Angebot:

Dank der bisher gesammelten Erfahrungen können wir unseren Bürge- rinnen und Bürgern einen optimierten Badebetrieb zu Corona-Zeiten ermöglichen. Folgendes Angebot besteht künftig im Freibad: 1. Ab Samstag, 11. Juli 2020 werden wir 400 Badegäste, statt wie bisher 320, als Obergrenze zulassen. 2. Ab Montag, 13. Juli 2020 werden von Montag bis Freitag nur noch die folgenden drei Schichten angeboten: Frühschwimmer-Schicht: 6.30 bis 9.00 Uhr Vormittagschicht: 9.30 bis 13.00 Uhr Nachmittagschicht: 14.00 bis 20.00 Uhr 3. Die Abendschicht wird in die Nachmittagsschicht integriert, d.h. bei freier Kapazität ist ab 18.00 Uhr ein ermäßigter Eintritt möglich. 4. Wir führen ein Vorverkaufssystem ein, wonach im Rathaus am Service-Center für die Holzgerlinger Bürgerinnen und Bürger bis Freitag (bis 12.00 Uhr) Eintrittskarten für die Nachmittagschichten an dem jeweiligen Wochenende erworben werden können. Diesen Vorverkauf werden wir vorerst auf 50 Karten je Nachmittagschicht beschränken. Dadurch kann – auch ohne Schlange stehen – ein zügiger Freibadeintritt gewährleistet werden, sofern die Kartenbe- sitzer zeitversetzt ins Freibad kommen. Eintrittspreise ab Montag, 13. Juli 2020 Saisonkarte Frühschwimmer, Erwachsene: 50,00 € Saisonkarte Frühschwimmer, Jugend/Sozialpass: 25,00 € Erwachsene, Einzelkarte – Vormittagsschicht: 2,00 € Erwachsene, Einzelkarte – Nachmittagsschicht: 2,50 € Erwachsene, Abendtarif ab 18.00 Uhr: 1,00 € Jugend/Sozialpass, Einzelkarte – Vormittagsschicht: 1,00 € Jugend/Sozialpass, Einzelkarte – Nachmittagsschicht: 1,50 € Jugend/Sozialpass, Abendtarif ab 18.00 Uhr: 0,50 € Familien, Einzelkarte – Vormittagsschicht: 5,00 € Familien, Einzelkarte – Nachmittagsschicht: 6,50 € Familien mit Sozialpass, Einzelkarte – Vormittagsschicht: 2,00 € Familien mit Sozialpass, Einzelkarte – Nachmittagsschicht: 3,00 €

Auch in dieser ungewöhnlichen Freibadsaison 2020 wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit und viel Spaß im Waldfreibad Holzgerlingen.

Ihre Stadtverwaltung

Trotz Einschränkungen des Badebetriebs, Spaß im kühlen Nass!

alle infos auf www.holzgerlingen.de

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 5 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Bekanntmachungen

Familienzentrum Holzgerlingen 

Holzgerlinger Ferienspaß Ferienbetreuung Sommer 2020 HolzgerlingerHolzgerlinger SSenioren-Mobilenioren-Mobil

Bist Du im Sommer dabei? Ein buntes Programm mit selbstgeschriebener fährtfährt ttrotzrotz CCorona!orona! Geschichte, selbstgedichtetem Lied, kreativen Workshops und vielem mehr führt uns durch die Wochen. Ein junges Mitarbeiterteam bereitet das Programm vor – wir laden Dich ein, gemeinsam viel Spaß und Gemein- schaft zu erleben. Wir - das Mitarbeiterteam - freuen uns auf euch! Wer: Kinder von 6 -12 Jahren Termine: 03.08. - 07.08.2020 und /oder 10.08. - 14.08.2020 und/oder 31.08. - 04.09.2020 Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Wann? Ort: Berkenschulzentrum Holzgerlingen und in der Natur rund um Holzgerlingen Jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhr Kosten: pro Woche130 EUR, 105 EUR für das 2-te und jedes weitere und Kind (inkl. Vollverpflegung) in den geraden Kalenderwochen donnerstags Leitung: Susanne Binder und Sarah Huber von 14 bis 17 Uhr Weitere Informationen (Corona) finden Sie unter Rubrik Familienzentrum.

Wie? Bestellen Sie das Senioren-Mobil unter der Rufnummer 07031 / 987 699 0

Familienzentrum Holzgerlingen Wie viel? Altdorfer Str. 5 07031—29619Ͳ12 2,50 € je Einzelfahrt Online Anmeldung: www.familienzentrumͲmutpol.de

Preisausschreiben für Kinder von 3 - 14 Jahren

Mache ein Bild von Dir und Deinem Lieblings-Spielzeug und be- schreibe uns, warum es Dir wichtig ist und wie Du damit spielst. Spielst Du lieber alleine oder mit anderen zusammen? Im Zim- Sommerferien 2020 mer oder draußen? Hast Du es Dir schon lange gewünscht? Denke daran – alles kann ein Spiel sein – auch ein selbstgebau- Sport, Spiel und Spaß mit der KiSS Schönbuch tes Zelt oder ein Phantasiespiel. Drei Wochen lang jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr wird in der Grabenrainhalle gespielt, Sport getrieben, gebastelt und ganz Die Beiträge können in Papierform in der viel Spaß gehabt! Stadtbücherei Holzgerlingen abgegeben oder als Wann? 1. Woche: 3. bis 7. August 2020 E-Mail an [email protected] 2. Woche: 10. bis 8. August 2020 geschickt werden. 6. Woche: 7. bis 11. September 2020 • Abgabeschluss ist der 31. Oktober 2020. Alter? 5 bis 11 Jahren (zu Beginn der Ferienbetreuung) • Alle Beiträge bitte mit Namen und Telefonnum- mer versehen und zusätzlich das Teilnahmeformu- Kosten? 1 Woche: 130,00 Euro, KiSS-Kinder: 110,00 Euro lar ausfüllen mit der Einwilligung der Eltern. 2 Wochen: 230,00 Euro, KiSS-Kinder: 190,00 Euro • Einwilligung auch auf der Homepage der 3 Wochen: 330,00 Euro, KiSS-Kinder: 270,00 Euro Stadtbücherei zum Ausdrucken. Geschwister erhalten 5,00 Euro Rabatt

Stadtbücherei Holzgerlingen In allen Wochen gibt es noch FREIE PLÄTZE!!! Böblinger Straße 28 71088 Holzgerlingen Eine Anmeldung ist entweder unter www.kiss-schoenbuch.de oder per Tel. 0 70 31 / 6808 550 E-Mail über [email protected] möglich.

Seite 6 Freitag, 10. Juli 2020 Jubilare/Amtliche Bekanntmachungen NachrichteNblatt I Stadt holzgerliNgeN

Zu 6.: Die Gebühren für die Kinderbetreuung in den städtischen Kindertageseinrichtun- gen, der Musikschule, der Bläserklasse, der Ganztagesbetreuung und der Kinderta- gespfege wurden für die Monate April und Mai ausgesetzt. Für den entsprechenden Ausfall hat die Stadt Holzgerlingen eine Soforthilfe durch das Land Baden-Würt- temberg erhalten. Der Gemeinderat be- schließt über den endgültigen Erlass der entsprechenden Gebühren zur Entlastung der Holzgerlinger Familien. Zu 7.: Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Be- schlüsse werden ausgehängt. gez. Ioannis Delakos Einladung Bürgermeister zur TElEfonSprEchSTundE Die Sitzungsvorlagen zu den Tages- dES BürgErmEiSTErS ordnungspunkten fnden Sie in un- serem Bürgerinformationssystem Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unter http://ratsinfo.holzgerlingen. de. Über den QR-Code gelangen aufgrund der aktuellen Situation wird die Sie direkt auf die Internetseite. Bürgersprechstunde am Donnerstag, 16. Juli 2020, Amtliche von 16.00 bis 18.00 Uhr nur telefonisch durchgeführt. Zweckverband Gruppenklärwerk Bekanntmachungen Bitte rufen Sie bei Gesprächsbedarf mein Aichtal, Sitz Schönaich Vorzimmer, Frau Nuber unter der Telefon- Einladung zur Gemeinderatssitzung Einladung zur Verbandsversammlung Nummer 68 08-101 an, um einen Termin aus- + Erläuterungen Die nächste Verbandsversammlung fndet statt am zumachen. Montag, 13. Juli 2020 um 17.00 Uhr, Wir rufen Sie dann am genannten Termin zu- Zur Sitzung des Gemeinderates am rück. im Großen Saal der Gemeindehalle Schönaich Dienstag, den 14. Juli 2020, um 18.30 Uhr Im Hasenbühl 7, 71101 Schönaich in der Stadthalle Holzgerlingen, Berkenstraße 18 lade ich Sie hiermit ein. öffentliche Tagesordnung 1. Einführung des Verbandsvorsitzenden Tagesordnung öffentlich 2. Bericht des Ingenieurbüros Weber zu laufenden Maßnahmen 1. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Ioannis Delakos „Berkenstraße III“ 3. Weiteres Vorgehen beim zweispurigen Bürgermeister Ausbau der Nachklärung – Bau eines 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 zweiten Nachklärbeckens 3. Jahresabschluss 2019 – Stadtwerke Holzgerlingen 4. Beitritt und Gründung Zweckverband Klärschlammverwertung Böblingen 4. Finanzzwischenbericht 2020 5. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit der Stadt 5. Anpassung der Gebühren für das Essen , der Gemeinde Weil im Schönbuch an den Holzgerlinger Schulmensen und dem Abwasserverband Schaichtal mit Sitz 6. Erlassregelung Benutzungs-/Betreuungsge- in Dettenhausen bühren durch CoronaVO bedingten Schließung 6. Bestellung einer stellvertretenden 7. Bekanntgaben und Verschiedenes Geschäftsführerin Abgegeben wurden: gez. – Bestellung einer stellvertretenden • 1 Babyschuh, Jeansblau Ioannis Delakos Geschäftsführerin Bürgermeister – Änderung der Verbandssatzung • 1 Babysocke „I LOVE DAD“ Erläuterungen zur Tagesordnung – Festlegung des Verwaltungskostenbeitrags • 1 Damenbrille Zu 1.: Zur Sicherung der Planung im Bereich der 7. Zustimmung zu außer- bzw. überplanmäßigen • 1 Brille, schwarz Kunstsoff Stadthalle soll ein Bebauungsplan aufge- Aufwendungen • 1 Schlüssel mit mehreren Anhängern stellt werden. Der Gemeinderat fasst den 8. Bekanntgaben und Anfragen entsprechenden Aufstellungsbeschluss. • 1 Schlüssel mit Herzanhänger, weiß Zu 2.: Der Jahresabschluss für den städtischen Dr. Schamburek • 1 Goldener Ohrring (Kreole) Haushalt für das abgelaufene Jahr 2019 ist Verbandsvorsitzender fertiggestellt und soll dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Zu 3.: Auch der Jahresabschluss für die Stadt- werke Holzgerlingen für das Jahr 2019 ist Nachrichtenblatt nicht erhalten – fertiggestellt und wird dem Gemeinderat oder doppelt im Briefkasten? zur Beschlussfassung vorgelegt. Zu 4.: Die Finanzverwaltung hat den Finanzzwi- In diesen Fällen sind Reklamationen an den Leser-Service unseres Partners, der Kreiszei- schenbericht zum 30. Juni 2020 erstellt tung Böblinger Bote, zu richten. und wird diesen dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit zur Kenntnis geben. Telefonisch können Reklamationen bei der Rufnummer (0 70 31) 62 00-50 gemeldet werden. Zu 5.: Der Gemeinderat beschließt über die An- passung der Gebühren für das Essen an Per E-Mail an: [email protected] den Holzgerlinger Schulmensen.

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 7 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Amtliche Bekanntmachungen

Verschenk-Börse Diakonie- und Sozialstation – verschenken statt wegwerfen – Schönbuchlichtung Der Stadtverwaltung sind folgende Gegenstände zur Altdorf · Breitenstein · · olzgerlingeein Platz zum Wohlfühlen! kostenlosen Abgabe H n gemeldet worden. Wenn Sie Holzgerlingen · Neuweiler · Weil im Schönbuch Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte mit der angegebenen Telefonnummer in Verbindung. Die Diakonie- und Sozialstation Schönbuchlich- Stellenausschreibung lfd. Nr. tung ist ein ambulanter Pfegedienst mit Pfege- teams in den Gemeinden Altdorf, Hildrizhausen, Bei der Stadt Holzgerlingen (13.700 Einwohner) 623 Lattenrost mit Motor 60 71 10 Holzgerlingen und Weil im Schönbuch. Träger ist ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des 0,90 x 2,00 m die evangelische Kirchengemeinde Holzgerlingen. 625 6 neue Druckpatronen 27 26 91 Mitarbeiters (m/w/d) PGI-525BK/CLI-526 Wir suchen zum 1. September 2020 passend für verschiedene im Sachgebiet Liegenschaften Canon Pixma Drucker Eine Pfegeassistentin befristet in Teilzeit 626 Lattenrost Lattofex 74 45 25 (50 % bzw. 20 Wochenstunden) 200 x 100, für Pfege, Betreuung und Kopf- und Fußteil vertellbar hauswirtschaftliche Versorgung zu besetzen. Garten-Roll-Liege, als Teilzeitkraft bis 50%. Plastik weiß mit neuer Aufage Ihr Aufgabengebiet umfasst: Blumenübertopf Wenn Sie: weiß, rund D=37 cm, H=24 cm • Abwicklung – Belegung, Verwaltung und • gerne mit pfegebedürftigen Menschen Blumenübertopf dunkelrot Abrechnung der öffentlichen Einrichtungen umgehen rund mit Rollen, D=34 cm, (Stadthalle, Burg, Sporthallen, etc.) H=22 cm • selbständiges eigenverantwortliches Arbeiten • Bewirtschaftung / Unterhaltung 2 Gartenstühle Hochlehner, gewohnt sind des Mietwohnungsbestandes Alu verstellbar hellgrau • einen Führerschein Klasse B (3) haben • Betreuung / Abwicklung des Bereichs Pulverbeschichtet • Mitglied in einer Kirche der Arbeitsgemein- „Betreutes Wohnen“ mit grauer Bespannung schaft christlicher Kirchen sind Relaxkissen • Zentrale Schlüsselverwaltung – (Nackenhörnchen) neu bieten wir Ihnen: Vertretungsfall Bauerfeind AirLoc • Arbeiten nach christlichen Grundwerten Stabilorthese • Grundbucheinsichtsstelle – • gute Einarbeitung Vertretungsfall für Sprunggelenk Gr. L unbenutzt • aufgeschlossene und engagierte Kolleginnen Eine Änderung des Aufgabenbereiches KB Loom Knitting Basics, bleibt vorbehalten. • inner- und außerbetriebliche Fortbildungen 2 Strickrahmen für Socken • Bezahlung nach Pfegetarif KAO 1 für Mütze/Schal Wir bieten Ihnen: Tchibo Bodenwischset • Zusatz Rentenversorgung • ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld rotierend neuwertig Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie • eine befristete Teilzeitbeschäftigung 627 Handstaubsauger, 74 09 90 sich an die Pfegedienstleitung, Frau von Pup- Philips Miniva, • persönliche und fachliche ka–Lipinski Telefon (0 70 31) 6 84 74-12 oder an 10.8 V mit Zubehör Weiterbildungsmöglichkeiten die Geschäftsführung, Frau Dieckmann Telefon (0 628 Esszimmerstühle (01 63) 67 92 25 70 31) 6 84 74-11 oder schicken Sie Ihre Bewer- • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem 4 Stück Holz, braun, bung direkt an die Diakonie- und Sozialstation TVÖD, mit den im öffentlichen Dienst üblichen Hochlehner, Schönbuchlichtung, Ziegelhofstraße 1, 71088 Sozialleistungen Rücken mit Korbgefecht, Holzgerlingen. • einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge guter Zustand www.dsst-schoenbuchlichtung.de Esszimmerstühle 4 Stück, Es besteht auch immer die Möglichkeit eines Wir erwarten von Ihnen: modern schwarz, Kunstleder Schnuppertages. mit Chromgestell, • eine abgeschlossene Ausbildung zur kaufmän- sehr guter Zustand nischen Bürofachkraft bzw. als Verwaltungs- Kugelgrill groß fachangestellter (m/w/d) oder ein vergleichba- rer Bildungsabschluss 629 Esszimmertisch, 60 31 84 Eiche hell, oval • nach Möglichkeit, Kenntnisse über den 4 Einlegeböden ausziehbar dienstlichen Ablauf innerhalb einer Das Rathaus informiert Kommunalverwaltung 630 Wäschekorb 60 22 12 aus Weidengefecht • einen sicheren Umgang mit MS-Offce- 45 x 70 cm Anwendungen, SAP und RegiSafe 631 Damenfahrrad, (01 63) 1 68 38 84 • selbständiges und eigenverantwortliches Bremsen einwandfrei, Arbeiten sowie ein hohes Maß an Einsatzbe- Hinterrad letztes Jahr reitschaft, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative erneuert, Beleuchtung und eine rasche Auffassungsgabe funktioniert mit Schloss Abrechnung der Wassergebühren an Basler, der Stadtwerke Holzgerlingen Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, schi- 2. und 5. Gang funktionieren cken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis hier: Information zur Corona bedingten Senkung spätestens 27. Juli 2020 an die Stadt Holzgerlin- Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das des Mehrwertsteuersatzes von 7 % auf 5 % gen, Böblinger Straße 5-7, 71088 Holzgerlingen andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, mel- Das zweite Corona-Steuerhilfegesetz sieht unter oder per E-Mail an: [email protected] den Sie sich bitte im Rathaus an der Information, anderem die befristete Senkung des Mehrwertsteu- Telefon: 68 08-0 oder per E-Mail annette.rau@holz- Auskünfte zum Aufgabengebiet der Stelle erhal- ersatzes von 7 % auf 5 % vor. Betroffen hiervon gerlingen.de bis spätestens Montag 16.00 Uhr. ten Sie vorab jederzeit von unserem Sachge- ist auch die Abrechnung der Wassergebühren der bietsleiter Liegenschaften, Holger Gottwald, un- Die Veröffentlichung ist kostenlos. Stadtwerke Holzgerlingen. ter der Rufnummer Telefon (0 70 31) 68 08- 330 Die Mehrwertsteuersatzsenkung bezieht sich auf per E-Mail an [email protected]. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Umsätze, die im Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis Gegenstand verschenkt ist. 31. Dezember 2020 erbracht werden.

Seite 8 Freitag, 10. Juli 2020 Das Rathaus informiert NachrichteNblatt I Stadt holzgerliNgeN

Für die steuerliche Berechnung ist die Schlussab- Rückstauverschluss bin ich seit 3.5 Jahre in Deutschland und studiere rechnung entscheidend. Der zum Zeitraum des Ab- Rückstauverschlüsse sind Vorrichtungen, die direkt derzeit an der Universität.Am Anfang war rechnungszeitraum-Endes gültige Steuersatz ist für in Rohrleitungen eingebaut oder in einem Boden- es für mich besonders schwer überall Deutsch zu den kompletten Abrechnungszeitraum gültig. Bei ablauf bzw. in einer Ablaufgarnitur integriert sein hören. Aber ich kann English und es hat mir gehol- der Wasserversorgung liegt der Abrechnungszeit- können. Ein Rückstauverschluss verhindert durch fen. Ich habe entschieden, so schnell wie möglich raum vom 1. Januar 2020-null. Die Umsatzsteuer auf das Schließen das Eindringen von aus dem Kanal die Deutsche Sprache zu lernen, um mich schnell die gesamte Jahresverbrauchsgebühr 2020 entsteht drückendem Schmutzwasser. Ist dies der Fall, kann zu integrieren und aktiv in der Gesellschaft zu sein. mit Ablauf des null. aber auch kein Schmutzwasser vom Gebäude in Deswegen habe ich mich Mühe gegeben, damit ich Im Klartext bedeutet dies, dass kein Zählerzwi- den Kanal fießen. Die angeschlossenen Entwässe- mein Ziel erreichen kann. Ich habe gemerkt, dass schenstand benötigt wird, da mit der Jahres- rungsgegenstände können in dieser Zeit also nicht man auf Deutsch denken muss, um gut sprechen endabrechnung 2020 der gesamte Wasserbrauch benutzt werden. Die Sicherheit gegen eine Überfu- zu können. Die Deutschen sind sehr freundlich und für das Jahr 2020 mit dem Steuersatz von 5% be- tung der Räume ist bei Rückstauverschlüssen nicht hilfsbereit. In der Stadt Holzgerlingen, wo ich woh- rechnet und die Steuersenkung Ihnen als Was- zuverlässig gewährleistet und stark von einer regel- ne, entdecke, erlerne und erlebe ich jeden Tag was serversorgungskunde 1:1 weitergegeben wird. mäßigen Kontrolle und Wartung abhängig. Neues. Ich fühle mich als Deutscher, weil ich von dem Wasser und dem Essen Deutschlands getrun- Ihre Stadtwerke ken und gegessen habe. Ich bin froh und glücklich, diese besondere Chance im Leben bekommen zu haben und bin voller positiver Erwartungen für die weitere Zeit in Deutschland. Starkregenereignisse – SCHUTZ VOR RÜCKSTAU Was ist Resettlement? Aufgrund von Verfolgung oder andauernder Kriege Das öffentliche Kanalnetz ist entsprechend den Re- können viele Flüchtlinge nicht in ihr Herkunftsland geln der Technik leistungsfähig ausgebaut. Es kann zurückkehren. Die meisten Flüchtlinge suchen da- und muss nicht jedes Regenereignis drucklos ablei- her zunächst in den Nachbarstaaten Schutz. Nur ein ten. Bei Starkregenereignissen steigt der Wasser- kleiner Teil dieser Menschen macht sich auf die ge- spiegel kurzzeitig an. Im Extremfall kann Abwasser fährliche Reise in die entfernteren Staaten der Euro- aus den Schächten austreten. Unter Rückstau ver- päischen Union, um dort ein Asylgesuch zu stellen. steht man den Anstieg des Wasserspiegels im öf- Eine sichere Versorgung und dauerhafte Perspektive fentlichen Kanal bis zur Rückstauebene. In ebenen Ein Hausbesitzer muss immer mit Rückstau ist für viele Flüchtlinge, die in den Nachbarstaaten Geländelagen gilt die Straßenoberfäche an der An- rechnen und sollte sich entsprechend davor ihres Heimatlandes bleiben, jedoch auch nicht im- schlussstelle als Rückstauebene. schützen, auch wenn es bisher noch nie zu ei- mer gewährleistet. Resettlement ermöglicht beson- Bei fehlendem Schutz gegen Rückstau kann das nem Rückstau in seinem Anwesen kam. Eine ders schutzbedürftigen Personen die legale und si- aufgestaute Abwasser beispielsweise über Wasch- Überprüfung der Wohngebäudeversicherung ist chere Einreise aus einem Erstaufnahmeland in einen becken, Waschmaschinen, Bodenabläufe oder To- empfehlenswert, inwieweit die Versicherung bei zu ihrer Aufnahme bereiten Drittstaat. Dieser Dritt- iletten in Kellerräume eindringen und erhebliche einem eintretenden Schadensereignis Leistun- staat bietet den Personen eine dauerhafte Aufnah- Schäden verursachen. gen übernimmt. me und einen umfassenden Flüchtlingsschutz. Das Alle Räume oder Hoffächen, die unter der Die Sanitärinstallateure sind die richtigen Ansprech- Resettlement-Verfahren richtet sich an bereits vom Rückstauebene/ Straßenoberkante liegen, müssen partner für Beratung und Einbau von Rückstausi- Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNH- deshalb gegen eindringendes Abwasser gesichert cherungen. CR) anerkannte Flüchtlinge. werden. Die Grundstückseigentümer sind verpfich- Resettlement ist kein Ersatz für reguläre Asylverfah- Regelmäßige Wartung! tet geeignete Sicherungen einzubauen und betriebs- ren, sondern nur eine Ergänzung zum Schutz be- bereit zu halten. Rückstauschutz ist gesetzlich vor- Sicherungen gegen Rückstau sind nur wirkungs- sonders vulnerabler Flüchtlinge. UNHCR hat für die geschrieben. Maßgebliche technische Regeln sind voll, wenn sie regelmäßig gewartet werden. Sinn- Auswahl der für ein Resettlement-Verfahren in Be- die DIN EN 12056, DIN 1986 und die Abwassersat- voll ist eine Überprüfung alle 6 Monate. tracht kommenden Flüchtlinge spezifsche Kriterien zung der Stadt Holzgerlingen. Quelle: DWA entwickelt. (https://resettlement.de/resettlement/)

Integration

Tina Binder Telefon 68 08-311

Christine Henck Telefon 68 08-312 INTEGRATIONS- MANAGEMENT SCHÖNBUCHLICHTUNG Özge Görkem Einkaufen bei CAP Wie schützen Sie Ihre Kellerräume vor Rückstau? Telefon 68 08-310 Abwasserhebeanlage Die Abwasserhebeanlage mit Rückstauschleife ist integration der sicherste Schutz vor Rückstau. Die Hausent- @holzgerlingen.de wässerung in den Kellerräumen bleibt in vollem Um- fang betriebsbereit. Servus – Grüß Gott – Inschallah Mein Name ist Al... und bin 32 Jahre alt.Leider mussten meine Familie und ich unsere Heimat seit 2015 verlassen und nach der Türkei fiehen. Wir hat- Viele Holzgerlinger/ innen kaufen ganz ten ein Jahr in der Türkei gewohnt, bevor wir nach bewußt bei CAP, da das Sortiment vie- Deutschland einreisten. In der Türkei hatten wir we- der die Chance uns zu integrieren noch ein neues le Produkte aus der Region bietet, wie und sicheres Leben für uns aufzubauen.Wir haben z. B. von der Altdorfer Mühle. Körner- Glück gehabt, da wir von UNHCR ausgewählt wur- mischungen, Müsli, Mehl und vieles den, um nach Deutschland durch das Resettlement mehr. So kann man sich wieder einen Programm einreisen zu dürfen,damit wir in Sicher- heit leben und meine Kinder wie alle Kinder in die Weg sparen und gleich vor Ort kaufen. Schule gehen können. Wir sind dafür sehr dankbar, dass Deutschland uns aufgenommen hat. Jetzt

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 9 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Das Rathaus informiert

leben müssen. Nutzen Sie die Möglichkeiten die Lernbegleitung für Grundschüler startet wieder Ihnen die neuen Medien bieten: Einmal in der Woche treffen sich Grundschulkinder • Online Kontakt mit Facetime, Skype, im Familienzentrum, um ihre Hausaufgaben zusam- WhatsApp oder Zoom men zu machen und Hilfe für aktuelle Lerninhalte zu • Online Nachbarschaften z.B. bekommen. Unter Anleitung lernen sie, ihre Aufga- Telefon (0 70 31) 68 08-5 20 über die Plattform „nebenan.de“ ben zu verstehen und Schritt für Schritt zu bewäl- tigen. Spaß und Spiel werden dabei nicht zu kurz • Online lernen und informieren kommen! über die Plattform „Levato.de“ Senioren-Mittagstisch Termine: mittwochs, ausgenommen • Online Hilfe durch unser Team per Teamviewer in den Schulferien Speiseplan vom 13. bis 17. Juli 2020 Wir helfen Ihnen gerne telefonisch beim Einrichten Uhrzeit: 1.-3. Klasse: 15.45 bis 16.45 Uhr; und Ausprobieren dieser Möglichkeiten. 4.-6. Klasse: 16.45 bis 17.45 Uhr Momentan gibt es den Seniorenmittagstisch Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Am besten Sie Kosten: 15,00 Euro pro Monat nur mit Anmeldung!!! schreiben uns eine Email: internetcafe@holzgerlin- Anmeldung: online auf unserer Homepage gen.de Montag: Königsberger Klopse Sie können auch gerne anrufen und erreichen uns Kapernsoße unter der Telefonnummer: (0 70 31) 68 08 527 Kleinkindernährung – Essen wie die Großen?! Petersilienkartoffeln (bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserem Frisches Obst Anrufbeantworter). Dienstag: Rinderbrühe mit Fleischklößchen Bunte Spätzle-Gemüse-Pfanne Kompott Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Mittwoch: Fleischkäse Region Böblingen Kartoffelpüree Familienzentrum Holzgerlingen Gemüse Altdorfer Straße 5 Fruchtquark 71088 Holzgerlingen Wie Essen lernen am Familientisch funktionieren Donnerstag: Ungarisches Paprikagulasch kann und welche wissenschaftlichen Empfehlungen vom Schwein Holzgerlinger Ferienspaß 2020 – es für 1-3 Jährige gibt, erläutert dieser Vortrag. Es Nudeln geht z.B. um die Themen: Salat Wir sind startklar! • Dessert Was und wie viel braucht mein Kind an Essen? • Regeln von Anfang an- für entspanntes Freitag: Lasagne und genussvolles Essen Gemischter Salat • Dessert Ess-Entwicklung: Von der Neugier zum selbstständigen Essen Bei rechtzeitiger Anmeldung gibt es alternativ • Braucht mein Kind eine „Extrawurst“? Montag bis Freitag: Fleischkäse oder Maulta- schen mit Beilagen Termin: Donnerstag, 23. Juli 2020 von 19.30 bis 21.00 Uhr Kurzfristige Planänderungen aufgrund äußerer Umstände können vorkommen Kosten: 3 Euro Unkostenbeitrag (werden vor Ort bezahlt) Die Corona-Situation und die besonderen Aufagen Ort: Familienzentrum Holzgerlingen hat auch das Team rund um die Sommerferienbe- treuung vor große Herausforderungen gestellt. Das bestehende Konzept musste umgedacht, verändert Familienlädle Holzgerlingen und angepasst werden. Es sind nun mehr Mitarbei- Tübinger Str. 43 ter*innen und ein großer Organisationsaufwand ge- Unsere Öffnungszeiten sind: fragt, das bedeuten für uns deutlich höhere Kosten. Wir möchten den Teilnahmebeitrag nicht erhöhen, Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr da wir sehen, dass viele Eltern in der Ferienzeit auf Do: 14.30 bis 18.00 Uhr die Betreuung angewiesen sind. Aus diesem Grund Jeden 1. und 3. Samstag im würden wir uns über Ihre Unterstützung freuen! Falls Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. Sie, liebe Eltern eine kleine zusätzliche Unterstüt- Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen zung für uns leisten können und möchten, würden (0 70 31) 2 96 19 12 PC- und Internet-Hilfe wir uns über Ihre Spende freuen! [email protected] und Corona Warn App Familienzentrum Holzgerlingen bietet in den Som- ! Ab jetzt Sommerschlussverkauf ! merferien vom 3. bis 7. August 2020 und 10. bis Haben Sie schon die Corona Warn App auf Ihrem 14. August 2020 im Berkenschulzentrum die all- Ab Montag 6. Juli 2020 gibt es Sommerware (Klei- Smartphone installiert? jährliche Ferienbetreuung an. Natürlich unter be- der, Röcke, kurze Hosen, Sandalen, Badesachen Wir unterstützen Sie gerne sonderen, den Corona-Regelungen angepassten u.v.m.) zum halben Preis! dabei. Die Coro- Bedingungen. Außerdem wird es in einem kleineren Das Familienlädle hat nun wieder zu den na-Warn-App hilft uns Rahmen in der Woche vom 31.August bis 4. Sep- ursprünglichen Öffnungszeiten geöffnet: festzustellen, ob wir in tember 2020 eine weitere Woche Ferienbetreuung Kontakt mit einer infzier- geben. Die Anmeldung ist für jede Woche einzeln Mo, Mi & Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr ten Person geraten sind möglich. Do: 14.30 bis18.00 Uhr und daraus ein Anste- Termine: 3. bis 7. August 2020; 10. bis 14. August 1. & 3. Sa im Monat: 10.00 bis12.00 Uhr ckungsrisiko entstehen 2020 und/oder 31. August bis 4. Sep- kann. So können wir Infek- tember 2020 jeweils täglich von 8.00 bis Bitte beachten Sie: Aufgrund von Lagerengpass tionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein 16.00 Uhr nehmen wir vorerst keine Winterware mehr an! Angebot der Bundesregierung. Alter: Kinder von 6-12 Jahren Das Familienlädle befndet sich in Holzgerlingen in Wir helfen Ihnen auch, wenn Sie einen PC, Laptop, Kosten: 130 Euro pro Woche, 105 Euro für das der Tübinger Straße 43. Smartphone oder Tablet besitzen und Probleme mit zweite und jedes weitere Kind der Bedienung haben. Auch bei Problemen mit ih- Ansprechpartnerinnen: rem Internetanschluss dürfen Sie sich melden! Ansprechpartnerinnen: Susanne Binder und Sarah Huber Bedingt durch Corona werden wir in den kommen- Susanne Binder und Sarah Huber Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 den Wochen und Monaten mit Einschränkungen Anmeldung: online auf unserer Homepage [email protected]

Seite 10 Freitag, 10. Juli 2020 Das Rathaus informiert NachrichteNblatt I Stadt holzgerliNgeN

Heiss auf Lesen Jojo wird klar, dass sein Weltbild verzerrt ist und, dass all die Geschichten die er über Juden gehört Unser Sommerleseclub hat weit von der Realität entfernt sind. „Heiss auf Lesen“ geht in die Der Film hat mich beeindruckt. Denn hinter der nächste Runde. Für jedes bunten, lustigen und satirischen Fassade steckt gelesene Buch gibt es die ein nachdenklicher Film mit ernsten Untertönen. Möglichkeit ein Los in den Diese lassen einen auch mal schwer schlucken. Lostopf zu legen. Mit jedem Jojo eifert mit kindlicher Faszination einem Ideal Los steigen die Chancen auf nach, das mit der Zeit Brüche bekommt. Denn einen der tollen Preise. nicht alles was zuerst Richtig wirkt scheint dies Wichtig: Die Anmeldung für „Heiss auf Lesen“ auch zu sein. Genauso wenig wie alles was Fremd muss persönlich in der Bücherei abgegeben ist gleich schlecht ist. werden. Alle anderen Anmeldungen, z.B. über den Einwurf in den Briefkasten, werden nicht akzeptiert. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wer teilnehmen möchte, sollte sich schnellst- möglich anmelden, da ein Großteil der Plätze schon belegt ist. Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch unsere wei- Ab dem 13. Juli könnt ihr eure Bücher bei uns in der terhin gültigen Zugangsregelungen: Bücherei vorstellen oder eure Kreativ-Aufgabe ab- • Es darf sich nur eine begrenzte Anzahl von geben. Die Aktion endet am 18. September 2020. Personen in der Bücherei aufhalten. Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf Ein Bildschirm im 1. Obergeschoss zeigt an, zu schaffen, gelten für dieses Jahr besondere ob Sie die Bücherei betreten können. Regeln: • Rückgabe der Medien über das • Pro Bücherei-Besuch kann ein Buch „Rückgabe-Regal“ oder Rückgabebox. vorgestellt werden. Während der Öffnung der Bücherei können Sie • Das Vorstellen deiner gelesenen Bücher kannst ihre Medien in ein dafür vorgesehenes „Rückga- du zu folgenden Zeiten machen: beregal“ stellen. Außerhalb der Öffnungszeiten Montags: 17.00 bis 18.30 Uhr können Sie Ihre Medien wie gewohnt über die Dienstags: 16.00 bis 17.30 Uhr Rückgabebox abgeben. Donnerstags: 17.00 bis 18.30 Uhr • Wenn es Ihnen möglich ist, Freitags: 17.00 bis 18.30 Uhr tragen Sie einen Mundschutz! • Es gibt auch wieder eine Kreativ-Aufgabe. • Kinder und Familien sind herzlich Für diese bekommst Du weitere 3 Lose in den willkommen. Lostopf. Die Kreativ-Aufgabe kannst Du zu • Alle Bücher und Medien müssen wieder den Öffnungszeiten in der Bücherei abge- fristgerecht abgegeben werden ben. Eine genaue Erklärung fndest du in der Beilage deines Logbuchs. Bitte nehmt bei eurem Besuch in der Bücherei Mitarbeitertipp: Auf jeden Fall eine besondere Herangehensweise und beim vorstellen der Bücher Rücksicht aufei- an das Thema „Drittes Reich“. Nicht umsonst war nander. Haltet Abstand zu anderen Personen und, Spielflme für der Film von Regisseur Taika Waititi für den Oscar wenn möglich, kommt mit Mundschutz. Erwachsene „Bester Film“ nominiert und hat von der Filmbe- Wir freuen uns auf Euch, eure Bücher, und eure wertungsstelle das Prädikat „Besonders wertvoll“ Kreativaufgaben. Von Carmen Eberhart erhalten. Jojo Rabbit Stadtbücherei Holzgerlingen Deutschland, im 2. Welt- wieder Samstags geöffnet krieg: Johannes, genannt Jojo, ist ein 10jähriger Die Stadtbücherei hat wieder zu ihren gewohnten Junge und begeisterter Öffnungszeiten geöffnet! Dienstag- und Sams- Anhänger des Nationalsozialismus. Hitler verehrt tagvormittag können Sie ebenfalls wieder in die er sogar so sehr, dass dieser zu seinem imagi- Bücherei. nären Freund wird und gleichzeitig eine Art Vate- Unsere Öffnungszeiten: rersatz. Jojos Mutter Rosie steht dem Eifer ihres Sohnes, sowie den Plänen des dritten Reichs, kri- Montag: 14.30 bis 18.30 Uhr tisch gegenüber. Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und Eines Tages entdeckt Jojo, dass seine Mutter das 14.30 bis 17.30 Uhr jüdische Mädchen Elsa im eigenen Haus versteckt Mittwoch: geschlossen hält. Am liebsten möchte Jojo Elsa verraten. Dies Donnerstag: 14.30 bis 18.30 Uhr kann er aber nicht tun, ohne sich und seine Mutter Freitag: 14.30 bis 18.30 Uhr in Gefahr zu bringen. In ihren täglichen Gesprä- Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr chen freunden sich Jojo und Elsa immer mehr an.

Stadtbücherei Holzgerlingen Unsere Öffnungszeiten: Böblinger Str. 28, 71088 Holzgerlingen Mo, Do, Fr 14.30 bis 18.30 Uhr Telefon: (0 70 31) 68 08 550 Di 10.00 bis 12.00 Uhr www.stabue-holzgerlingen.de 14.30 bis 17.30 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 11 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Das Rathaus informiert

plattform MOVE eine Übersicht geschaffen haben Maßnahmen zur Kriminalitätsvorbeugung verstärkt über landkreisweite Bildungsangebote und Bil- werden. Diese werden im Landkreis Böblingen unter Das Landratsamt informiert dungsakteure“. anderem im Verein „Sicherer Landkreis Böblingen Der Fokus liegt auf den Themenbereichen Schule, e.V.“ koordiniert „. Ergänzungen der „Richtlinie zur För- Ausbildung, Studium und Arbeit. Die Bereiche Be- Der Verein „Sicherer Landkreis Böblingen e.V.“ führt derung der Jugendarbeit des Land- rufsorientierung und Unterstützungsangebote wer- seit März eine Kampagne zum Thema „respektvol- kreises Böblingen“ in Corona-Zeiten den als Querschnittsthemen dargestellt. Fachkräfte, ler Umgang miteinander“ durch. Damit wird gerade Ehrenamtliche, Jugendliche und deren Eltern kön- auch während der Corona-Pandemie auf ein soli- Durch die Corona-Pandemie war es lange nicht nen gebündelte Informationen abrufen. darisches Verhalten aufmerksam gemacht. Mit den möglich, dass Kinder und Jugendliche in Gruppen Die Inhalte des Bildungsportals werden durch das Ereignissen in Stuttgart erhält dieses Thema zusätz- zusammen lernen, spielen, „die Köpfe zusammen Team des Bildungsbüros mit Fachkräften regelmäßig liche Aktualität. Nach einer Plakataktion gibt es nun stecken“, toben oder Körperkontakt zueinander ha- refektiert und stetig weiterentwickelt. Das Bildungs- ein Video zum Thema „Respect“. Im Video kommen ben. Seit dem 1. Juli 2020 gelten Lockerungen und portal MOVE bietet bei der individuellen Begleitung fünf Menschen in systemrelevanten Positionen zu Ferienangebote können umgesetzt werden. Weiter- und Beratung die Möglichkeit, Wege aufzuzeigen Wort. Dies sind die Angestellte eines Supermarktes, hin müssen Hygienekonzepte umgesetzt werden, und Orientierung zu geben. eine Krankenpfegerin des Klinikverbundes Süd- aber im reduzierten Rahmen fnden im Landkreis Aktuell erscheinen auf MOVE www.move-bb.de west, ein Vater mit Kind, eine Mitarbeiterin der Zu- Böblingen Angebote für Kinder und Jugendliche ausführliche Informationen zu den Themen Schulab- lassungsstelle und ein Polizist. Es gab für die Prota- statt. schluss sowie zu Praktika, Ausbildung und Studium. gonisten nur die Vorgabe, mit dem Wort Respekt zu Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises hat am Die Fokussierung auf diese Bereiche steht in engem beginnen, alles weitere wurde ihnen überlassen. Das Montag einstimmig beschlossen, dass die vom Zusammenhang mit der aktuellen wirtschaftlichen Video zeigt die Vielfalt der Bedeutung dieses wich- Kreisjugendring Böblingen (KJR) vorgeschlagene Situation und dem erhöhten Bedarf an Beratung und tigen Wortes und die persönliche Bewertung. Es ist Ergänzung der Richtlinie in Corona-Zeit umgesetzt Unterstützung. eine komplette Eigenproduktion des Vereins wird. Die Geschäftsführerin des Jugendrings, Katrin Sicherer Landkreis e.V.. Die beiden Geschäftsführer Monauni stellte dem Gremium die Corona-Ergän- News auf MOVE hatten die Idee zum Video und haben es technisch zungen vor. Es geht um die zusätzliche Förderung BIM 2020 – online umgesetzt. von online-Seminaren und eine Erhöhung des Be- Wer die kommenden Wochen für die Bewerbung um trags für die Stara-Teilnehmer*innen im Jahr 2020. „Seit längerer Zeit wird in den Medien immer wie- einen Ausbildungsplatz nutzen möchte oder muss, der über die steigende Gewalt gegen Polizei und In Vereinen, Jugendgruppen und anderen Jugend- kann sich bei BIM 2020 – online (www.move-bb.de/ Rettungskräfte berichtet. Die Ereignisse in Stuttgart einrichtungen wurden in der Phase des strengen start/berufsorientierung/bim+-+berufsinfomesse+- haben überregional die Gesellschaft aufgerüttelt. Lockdowns digitale Angebote mit viel Kreativität boeblingen-sindelfngen.html) über zahlreiche Fir- Zunehmende Respektlosigkeit gegenüber den Ver- und technischer Kompetenz umgesetzt. Bislang war men und Institutionen informieren. tretern unseres Staates ist ein gesamtgesellschaft- diese Form der Seminararbeit nicht über die Richt- Ein Großteil der Aussteller der abgesagten Berufsin- liches Problem“, sagt Burkhard Metzger, Polizeiprä- linie förderfähig, das wird sich nun, rückwirkend ab fomesse vom März 2020 sind mit ihren Proflen und sident des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. „Mit dem 16. März 2020 ändern. Wer digitale Seminare ihren Angeboten für eine duale Ausbildung und / diesem Video und der Kampagne „Respect“ geben im Nachhinein bezuschussen lassen möchte, kann oder duales Studiengang vertreten. wir den betroffenen Menschen ein Gesicht.“ dies über die üblichen Antragsformulare tun. Die rechtlichen Grundlagen der Richtlinie zur Förderung Die ausgewiesenen Kontaktdaten ermöglichen den Das Video kann unter www.youtube.com/watch?- der Jugendarbeit und die Voraussetzung der Antrag- direkten Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern. v=u9p5Z0UxbR8 angeschaut werden. stellung bleiben bestehen. SchulferienFirmentage Leider mussten manche Anbieter von Stadtrander- Mal „Reinschnuppern“ in den Arbeitsalltag einer holungen ihre Angebote absagen, da rechtliche Un- Landkreis Böblingen bekommt Tischlerei, eines Hotels oder im Rathaus? sicherheiten über Abstandsgebote und fnanzielles Europabeauftragten Risiko nicht zu vereinbaren waren. Im Landkreis fn- Die Möglichkeit hat man bei den SchulferienFirmen- den im Sommer „abgespeckte“ Ferienbetreuungen tagen (www.frmentage.de), die in den Sommer- Kooperation zwischen regionaler Wirtschaftsför- statt, Waldheime und Stadtranderholungen können ferien von verschiedenen Betrieben im Landkreis derung und Landkreis bringt europäische Projek- ihre beliebten Erlebnisfreizeiten leider nicht wie ge- Böblingen angeboten werden. te und Fördermittel in die Region Stuttgart und wohnt anbieten. Diese Anbieter sollen durch die Organisiert wird das Projekt von der Wirtschaftsför- stärkt die Zusammenarbeit mit der EU. Richtlinien-Ergänzung unterstützt werden. Der Zu- derung des Landkreises. Der Landkreis Böblingen hat seit dem 1. Juli 2020 schuss von 1 Euro pro Kind und Tag wird verdop- einen Europabeauftragten, der europäische Themen pelt, denn viele Einrichtungen können nun deutlich vorantreibt und die Zusammenarbeit der EU mit dem weniger Kinder aufnehmen. Die Verdoppelung des Landkreis intensiviert. In enger Zusammenarbeit mit Zuschussbetrags gilt bis zum 31. Dezember 2020. der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Für Kinder und Jugendliche hatte der Lockdown be- (WRS) und dem Europabüro der Region Stuttgart in sonders belastende Auswirkungen, umso wichtiger Brüssel wird der Europabeauftragte die Europaar- ist es, pädagogische Maßnahmen für diese Gruppe beit des Landkreises stärken. Darüber hinaus wird zu fördern. Der Kreisjugendring berät Antragstel- er auch für Fördermittel des Bundes, Landes und ler*innen telefonisch Telefon (0 70 71) 6 63 16 28 der EU zuständig sein und bei der Beantragung un- oder per Mail [email protected]. Infos über die Richtli- terstützen. nie und das aktuelle Ergänzungsblatt gibt‘s auf der Konkret kümmert sich der 29-jährige Matthias Homepage www.kjr-bb.de des Kreisjugendrings Auch kein Plan? Reithinger als Europabeauftragter und Fördermit- Böblingen. telzuständiger im Landkreis Böblingen um das eu- ropäische Standortmarketing, die Bündelung und Weiterverbreitung von europaspezifschen Infor- mationen, den Aufbau europarelevanter Netzwer- MOVE – das Bildungsportal ke und das Bekanntmachen und Vorantreiben von im Landkreis Böblingen Förderprojekten. Als Europa-Lotse wird Matthias Reithinger Politik und Verwaltungen im Kreis Böblin- Onlinebasiertes Beratungsangebot Aktion Sicherer Landkreis gen über relevante Europathemen und EU-Gesetz- für den Übergang von der Schule in den Beruf stellt Video „Respect“ vor gebungsvorhaben informieren, Landratsamt und Welche Schulen gibt es und welche Abschlüsse Landrat Bernhard: „Thema anlässlich Kommunen in europäischen Angelegenheiten und kann man erwerben? Was ist eine duale Ausbildung der Krawalle in Stuttgart hochaktuell“ bei Anträgen von Förderprojekten beraten und die und in welchen Branchen wird sie angeboten? Kann Landrat Roland Bernhard erklärt zu den Krawallen Partner auf EU-Ebene, in Baden-Württemberg, so- man im Landkreis Böblingen studieren und welche wie auf regionaler und kommunaler Ebene zusam- fnanzielle Unterstützungen sind möglich? in der Nacht vom 20. Juni auf den 21. Juni 2020 in Stuttgart: „Die Ereignisse erschüttern und schockie- menbringen. Diese und viele andere Fragen beantwortet das Bil- ren mich. Wir leben in einem Rechtsstaat. Es darf Angestellt ist Matthias Reithinger bei der WRS. Sein dungsportals MOVE! nicht toleriert werden, dass Personen in blinder Arbeitsort ist die Wirtschaftsförderung im Landrat- Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich freue mich, Zerstörungswut randalieren und gegen Polizistin- samt Böblingen. Vorbild für die Kooperation zwi- dass das Bildungsbüro und die Wirtschaftsförde- nen und Polizisten sowie Rettungskräfte gewalttä- schen dem Landkreis Böblingen und der WRS im rung des Landkreises Böblingen mit der Bildungs- tig werden. Eine Konsequenz kann sein, dass auch Bereich Europaarbeit und Fördermittel ist die Stelle

Seite 12 Freitag, 10. Juli 2020 Das Rathaus informiert/Schulnachrichten NachrichteNblatt I Stadt holzgerliNgeN

der Europabeauftragten im Rems-Murr-Kreis, die ✂ dort bereits seit 2009 besteht. Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich freue mich, Schulnachrichten dass wir dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart geboren am mit Matthias Reithinger einen sehr guten Europabe- auftragten gewinnen konnten. Damit der Landkreis Böblingen als starker Wirtschaftsstandort auch zu- künftig den Ton angibt, ist es wichtig, in Europa gut zur Musikschule Holzgerlingen an. vernetzt zu sein und über europäische Entwicklun- Adresse: gen und Fördermittel Bescheid zu wissen“. Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der WRS, führt Susanne Staiger-Böttinger aus: „Wir freuen uns sehr, dass wir für den Landkreis – Musikpädagogin – Böblingen jetzt die Stelle eines Europabeauftragten Leitung Musikhaus, Musikschule einrichten konnten. Der Europabeauftragte wird die Weihdorfer Straße 13, 71088 Holzgerlingen Telefon EU stärker in den Landkreis bringen und der Kreis Tel. Nr.: (0 70 31) 68 08-500 wird künftig noch mehr von Förderungen proftieren. Fax (0 70 31) 68 08-502 Die erfolgreiche und enge Kooperation zwischen der E-Mail: [email protected] Kursangebot Region Stuttgart und dem Landkreis Böblingen hat Sprechzeiten: Unterschrift des Erziehungsberechtigten: das möglich gemacht.“ Mi. 9.30 bis 11.00 Uhr Do. 8.00 bis 10.00 Uhr Über die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) Datum: Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH „Ob Einstein auch dann auf seine bahnbrechen- (WRS) versteht sich als zentrale Ansprechpartnerin de Relativitätstheorie gestoßen wäre, wenn für Unternehmen in der Stadt Stuttgart und den fünf ihn nicht sein Geigenbogen sanft, aber sicher umliegenden Landkreisen. Mit ihrer Arbeit macht die darauf hingeführt hätte?“ WRS die Qualitäten der Region Stuttgart bekannt – Helmut Mauró – „Die Erziehung von Musik ist von höchster Wich- und fördert mit zahlreichen Projekten und Angebo- tigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll ten die wirtschaftliche Entwicklung des Standortes. Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, in das Innerste der Seele dringt.“ Die WRS wurde im Jahr 1995 gegründet. Als Tochter wir alle wissen, welch großes Potential in Musik und – Platon – des Verband Region Stuttgart und mit weiteren Ge- in der Musikerziehung steckt. Dass uns Musik nicht sellschaftern ist sie ein öffentlich getragenes Unter- nur im Innersten berührt, sondern sich auch über- Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, nehmen. dies positiv auf uns auswirkt, ist mittlerweile durch die Holzgerlinger Musikschule bietet parallel zum zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt worden. Schuleintritt Ihres Kindes als ersten Instrumental- Der Einfuss von Musik auf die frühkindliche Entwick- unterricht im Grundstufenbereich Sopranblockfö- 1. Holzgerlinger Schnitzeljagd lung fördert demnach nicht nur die Heranbildung der tenkurse an. Unser Hauptanliegen ist es, Ihrem Kind Herzlichen Glückwunsch! Sprache, sondern auch kognitive, motorische, sozi- hierbei die Grundbegriffe der Musiklehre und eine Du hast den Buchstaben der Kategorie ale und emotionale Kompetenzen. Einführung in die Instrumentaltechnik auf spiele- „Medien“ gefunden. Jetzt schnell im Flyer eintragen und weitere Aufgaben lösen! C Die Holzgerlinger Musikschule richtet ihre Lehrpläne risch-musikalischer Basis zu vermitteln. Im Sopran- Alle Informationen zur Schnitzeljagd sind seit 1970 nach den Bildungsplänen des Verbandes blockfötenbereich werden Ihre Kinder im unter www.holzgerlingen.de zu finden. Deutscher Musikschulen aus. Im Grundstufenbe- Gruppen- oder Zweierunterricht in folgenden reich werden die Kinder im Gruppenunterricht spie- Bereichen geschult: lerisch in folgenden Bereichen ausgebildet: Singen Notation in der C-Dur-Tonleiter (inkl. Taktarten, No- Forscher und Sprechen, elementares Instrumentalspiel, Musik ... tenwerte, etc.), Gehörbildung, Singen und Sprechen, Zauberer und Bewegung/Tanz, Musikhören und Musiklehre. ... zielgerichtete Atmung, Tonbildung, Fingertechnik, Entertainer ... Kursangebote der Musikschule Holzgerlingen: Improvisation, Entwicklung des Klangempfndens Modellbauer und Einführung in zeitgenössische Klänge und ... Kurs: Rhythmik und musikalische Event-Manager Spieltechniken. ... Früherziehung Alter: ab 3-4 Jahre Kursangebote der Musikschule Holzgerlingen: Tr Unterrichtseinheit: 50 Minuten wöchentlich ainer...? Kurs: Sopranblockföte Monatliche Gebühr: 24,00 €, für jedes weitere Alter: 5-6 Jahre Geschwisterkind 21,00 € Unterrichtseinheit: Gruppenunterricht Kurs: Glockenspiel mit 4 Schüler/innen Alter: ab 4-6 Jahren wöchentlich 35 Minuten Unterrichtseinheit: 50 Minuten wöchentlich Monatliche Gebühr: 24,00 €, jedes weitere Geschwisterkind 21,00 € Monatliche Gebühr: 24,00 €, für jedes weitere Geschwisterkind 21,00 € Kurs: Altblockföte Kurs: Vorschulföten Alter: Ab 8 Jahren Alter: ab 5-6 Jahren Unterrichtseinheit: Gruppenunterricht Unterrichtseinheit: 35 Minuten wöchentlich mit 2-3 Schüler/innen Monatliche Gebühr: 24,00 €, für jedes weitere wöchentlich 30 Minuten Geschwisterkind 21,00 € Monatliche Gebühr: 33,00 €

Kursbeginn: Oktober 2020 Kursbeginn: Oktober 2020 .. werde (Der genaue Unterrichtstermin wird Ihnen ab Mitte (Der genaue Unterrichtstermin wird Ihnen ab Mitte ...... werde September mitgeteilt). September mitgeteilt). E Bitte geben Sie das Anmeldeformular bis zum Bitte geben Sie das Anmeldeformular bis zum rzieher 26. Juli 2020 direkt bei der Musikschulleitung (oder 26. Juli 2020 direkt bei der Musikschulleitung ! Briefkasten Musikschule) ab. (oder Briefkasten Musikschule) ab. Musikhaus, Weihdorfer Str. 13, 71088 Holzgerlingen, Musikhaus, Weihdorfer Str. 13, www.werdeErzieher.de Telefon: (0 70 31) 68 08 500, E-Mail: musikschule@ 71088 Holzgerlingen, Telefon: (0 70 31) 68 08 500, holzgerlingen.de E-Mail: [email protected]

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 13 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Schulnachrichten/Kirchliche Mitteilungen

✂ länderseelsorge „Christus kommt zu uns – von orientalischen Christen lernen“ Hiermit melde ich Kirchliche meinen Sohn/meine Tochter Weil im Schönbuch – 2. Häusle Mitteilungen 11.00 Gottesdienst im Grünen (Pfrin. Reiser-Krukenberg) geboren am Johanneskirche 10.30 Gottesdienst mit Gemeinde und als Lives- tream (Pfr. Meßner) Predigttext: Lukas 5,1-11 zur Musikschule Holzgerlingen an. – bleibt bis zum nächsten Sonntag sicht- bar im Netz Adresse: – Link zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/EvKirchen- gemeindeHolzgerlingen – Link zur Homepage der Ev. Kirchenge- meinde Holzgerlingen: Telefon I Mauritiuskirche http://www.ev-kirche-holzgerlingen.de/ (Kursangebot: Sopran ❏ Altbockflöte ❏) Pfr. Traugott Meßner Kirchstr.12 Das Opfer dieser Gottesdienste ist für die Telefon 60 72 72 Renovierungsarbeiter in der Johanneskirche Unterschrift des Erziehungsberechtigten: Fax 60 72 73 bestimmt. Email: [email protected] Ab 9.00 Gottesdienst der Kinderkirche auf der Homepage. II Johanneskirche Dienstag, 14. Juli 2020 Datum: Pfr. Markus Häberle Bühlenstr.85 Mauritiuskirche 19.30 Erster Konfrmandenelternabend ✂ Telefon 60 72 82 Fax 60 72 83 der Mauritiuskirche, Pfr. Meßner Email: [email protected]/ u. Pfrin. Reiser-Krukenberg

III Mauritiuskirche Mittwoch, 15. Juli 2020 Pfrin. Bettina Reiser-Krukenberg Johanneskirche Im Brennofen 26/1, 72135 Dettenhausen 19.30 Erster Konfrmandenelternabend Telefon (0 71 57) 6 61 17 der Johanneskirche, Pfr. Häberle Fax (0 71 57) 53 64 69 Die neuesten Corona-Verordnungen für den Email: [email protected] Gottesdienst in unseren Kirchen ab 6. Juli 2020: Böblingen-Sindelfingen Vikarin Lisa Lottermann Es darf gesungen werden, aber nur mit Maske. Von Außenstelle Holzgerlingen Telefon 6 33 05 48 daher muss während des Gottesdienstes ab sofort [email protected] Telefon (0 70 31) 64 00 85 eine Maske getragen werden, die zur Predigt aber abgenommen werden kann. Wer mit Maske gesund- Eberhardstraße 21 Kirchenpfege Sabine Haller Telefon 41 17 75 heitliche Probleme hat, muss im Gottesdienst keine E-Mail: [email protected] Mesnerin M. Geringer Maske tragen. www.vhs-aktuell.de Mauritiuskirche Telefon 60 59 85 • Rollatoren können in der Mauritiuskirche am Beinerhäusle abgestellt werden Öffnungszeiten: Mesnerin K. Walesch Johanneskirche Telefon 9 25 23 81 • Präsenzgottesdienste mit Livestream Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr in der Johanneskirche: Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Öffnungszeiten in den Pfarrbüros: Seit dem 21.Juni 2020 fnden in der Johannes- Pfarrbüro I Dienstag, Donnerstag kirche wieder Gottesdienste statt, zu denen die Gemeinde herzlich eingeladen ist. Der Gottes- Seit dem 16. Juni 2020 werden und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr dienst beginnt um 10.30 Uhr, 45 Personen dürfen Präsenzkurse teilweise weitergeführt aufgrund der Abstandsregelung an diesem Mittwoch Gottesdienst jeweils teilnehmen. Der Gottes- Nach intensiven Vorbereitungen hat die vhs.Böblin- von 14.00 bis 16.00 Uhr dienst wird gleichzeitig als Livestream gesendet gen-Sindelfngen ihre Türen für Präsenzveranstal- und kann weiterhin die Woche über angeschaut tungen geöffnet. Im aktuellen Semester kann nur ein Pfarrbüro II Mittwoch werden. Die Besucher des Gottesdienstes sind kleiner Teil der Kurse weiterlaufen. In den Gebäuden von 9.00 bis 11.00 Uhr im Livestream aber nicht zu sehen. der vhs. und in allen stattfndenden Kursen werden selbstverständlich die geltenden Abstands- und Hy- Sollten Sie Erkältungssymptome bei sich bemer- gieneregeln eingehalten, damit die Teilnehmer sicher ken, bitten wir Sie nicht am Gottesdienst teilzu- Wochenspruch: lernen können. Den Hygieneplan der vhs. gibt es auf nehmen. www.vhs-aktuell.de. Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Opferzwecke Im Juli haben im Bereich Deutsch als Fremdsprache sukzessive die Präsenzveranstaltungen begonnen. Epheser 2,8 In nächster Zeit können viele Gottesdienste und Ge- Die ersten Einstufungstermine haben bereits statt- meindeveranstaltungen nicht in gewohnter Weise gefunden, jedoch nur mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfnden. und mit Voranmeldung. Ausführliche Informationen Freitag, 10. Juli 2020 Um die entsprechenden Projekte trotz der fehlen- fnden Sie auf www.vhs-aktuell.de. Haus am Ziegelhof den Opfereingänge unterstützen zu können, sind Das vhs.Team freut sich, bald wieder Teilnehmerin- 18.00 Ökum. Abendandacht wir für Sonderspenden sehr dankbar. Folgender nen und Teilnehmer in der vhs. begrüßen zu dürfen! Opferzweck war für kommenden Sonntag vorgese- Sonntag, 12. Juli 2020 – 5. So. n.Trinitatis hen: Mauritiuskirche 12. Juli 2020 9.30 Gottesdienst mit Faktor J (Pfr. Meßner) Renovierungsarbeiten in der Johanneskirche ICH KANN SOWIESO Predigttext: Lukas 5,1-11 14.00 Taufgottesdienst (Pfr. Meßner) Bitte nutzen Sie folgende Bankverbindungen: Weitere Informationen und alle NICHTS TUN. Details  nden Sie online unter: getauft werden Lionel Luis Dessecker und IBAN DE46 6035 0130 0000 0217 28 www.kinder.help Benno Schmid bei der KSK Böblingen oder 20.00 CVJM Bibelabend – Heidi Josua, Ev.Sa- IBAN DE36 6039 0000 0160 3550 01 … UND WENN DOCH? IHRE SPENDE. FÜR KINDER. VOR ORT. lam-Center i.T, früher ev. Aus- bei der Vereinigten Volksbank Böblingen.

Seite 14 Freitag, 10. Juli 2020 Kirchliche Mitteilungen NachrichteNblatt I Stadt holzgerliNgeN

CVJM nummer). In der Schulzeit wird der Anrufbeantworter Genauere Information über die auch am Samstagabend noch einmal abgehört. nachstehenden Veranstaltun- Ein „spontaner“ Gottesdienstbesuch ist auch gen fnden Sie unter der Rubrik team möglich (beim Einlass mit Angabe von Name und „Vereinsnachrichten CVJM“ in Seelsorge Tel.-Nr.). diesem Nachrichtenblatt: Holzgerlingen Es gibt immer freie Plätze. Wir freuen uns auf Ihren 12. Juli 2020, 20.00 Uhr, Besuch. CVJM Bibelabend in der Mauritiuskirche Wir bieten Ihnen Gespräche und Begleitung bei: Gottesdienste im Fernsehen und Internet – Konflikten in Familien, Ehe und Beruf ejw Fernsehgottesdienst Sonntag, 12. Juli 2020 – Depressiven Verstimmungen Noch freie Plätze auf dem – Glaubens- und Lebensfragen 9.30 Uhr ZDF Zeltlager des Evangelischen – Trauerprozessen „Gott sät Kraft in dein Leben“ – aus der Kapelle des Jugendwerks Bezirk St. Katharinen-Krankenhauses in Frankfurt/Main Böblingen!!! usw. Kontaktaufnahme: Bibel TV: 14. August bis 23. August 2020 in Rexingen bei team Seelsorge Frau Durst Horb am Montag bis Freitag um 8.00 Uhr Telefon (01 76) 67 53 08 59 aus dem Kölner Dom, Für Jungs und Mädchen von 10.13 Jahren oder 14-tägig sonntags um 10.00 Uhr Leitung Gerlinde und Siegfried Sautter iav-Beratungsstelle Frau Bloching (JugendreferentInnen) Telefon (0 70 31) 68 474 60 ZDF: Für „Project planet“ werden wir im Auftrag der Zu- Sonntags um 9.30 Uhr kunft unterwegs sein. (abwechselnd kath. und evang.) Wir werden Aufträge zu erledigen haben, die äußerst wichtig für die Zukunft sind und die wir nur gemein- Der neue KGR für die kath. Kirchengemeinde sam mit Euch schaffen können! Und wenn wir die Holzgerlingen-Altdorf-Hildrizhausen hat sich Aufträge erledigen können wird das für die Men- formiert schen der Zukunft die letzte Hoffnung sein, dass der Katholische Nach einem Startnachmittag, der mit der Verpfich- Planet nicht zerstört wird sondern belebbar bleibt. Kirchengemeinde tung auf das neue Amt im Rahmen einer Andacht – So die Geschichte unseres Zeltlagers in diesem am 27.6. abgeschlossen wurde, kamen die 10 neu- Jahr. Holzgerlingen – Altdorf – Hildrizhausen en Kirchengemeinderäte schon wenige Tage später, Unglaublich viel Spaß ist auf unserem Zeltlager ga- am Mittwoch, 1. Juli 2020, mit Pfarrer Anton Feil zu konstituierenden Sitzung zusammen. Auch einige in- rantiert: mit Lagerfeuer am Abend, Musik und Gebet, Gottesdienstordnung teressierte Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekom- Geschichten der Bibel/Schöpfung, Wasserschlacht, Freitag, 10. Juli 2020 vielleicht sogar einer Kanu-Tour, Baden im See, einer men und erlebten mit, wie motiviert sich alle einge- 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier bracht haben: mit manchen Unsicherheiten, aber mit Zwei-Tages-Tour, Geländespiel, vielen verschiede- (ohne Anmeldung) nen anderen Spielen, kreativen Workshops. klarer Bereitschaft, sich für das Evangelium und die Kirche zu engagieren. Wenn du das alles erleben möchtest, dann melde Sonntag, 12. Juli 2020 – Dich schnell an! Wir freuen uns auf Dich! 15. Sonntag im Jahreskreis Eine wichtige Frage war: Weitere Infos unter www.ejwbezirkbb.de 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Wie soll unsere Leitungsstruktur aussehen? oder Telefon (0 70 31) 22 02 41 (+Georg Mijacz) Nachdem sie diskutiert und geklärt war, Verkauf von GEPA-Artikeln im Foyer des wurde gewählt: <<< Unterstützung verschiedenster Art Bischof-Sproll-Hauses Christian für die Gefüchteten bei uns am Ort >>> Mittwoch, 15. Juli 2020 Dieckmann, Wir suchen Ihre Unterstützung für die örtliche Flücht- 17.30 Holzgerlingen Rosenkranzgebet Gewählter lingsarbeit. Dabei besteht in konkreten Fällen Bedarf Vorsitzender, an Unterstützung und Begleitung. Freitag, 17. Juli 2020 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Repräsentant Für Fragen, Angebote und auch bei Interesse zur der Kirchengemeinde Mitarbeit stehen Thomas Maurer (AK Flüchtlingshil- (ohne Anmeldung) fe – Holzgerlingen Karlstraße – Email schnellehilfe@ 18.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier, Firmung holzgerlingen-sozial.de) sowie Tina Binder, Özge (stellv. Dekan Damian Bednarek, Görkem und Christine Henck (Integrationsmanage- Ch. Breuer) ment für Gefüchtete in Anschlussunterbringung – Sonntag, 19. Juli 2020 – Mob. Telefon (01 60) 8 85 44 36/ Telefon (0 70 31) 16. Sonntag im Jahreskreis 6 80 83 11) gerne vermittelnd bereit. 10.30 Holzgerlingen Wortgottesfeier Team Seelsorge (Horst Zecha) Verkauf von GEPA-Artikeln im Foyer des Bischof-Sproll-Hauses

Wochendienst bei Beerdigungen 14. bis 17. Juli 2020: Pfr. Feil

Text zum Bedenken „Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft uns hindurch.“ (Johann Albrecht Bengel)

Terminhinweis Montag, 13. Juli 2020, 20.00 Uhr im Bischof-Sproll-Haus: Erstkommunion-Gruppenleitertreff. Franziska Herr und Monika Brockmann, Weitere Hinweise: Stellvertretende Gewählte Vorsitzende Alles auf einen Blick: Diese 3 bilden zusammen mit Pfarrer Feil und Silvia Aktuelle Informationen, Termine und eine Über- Gottesdienstbesuch Göller den Pastoralausschuss (PA) als koopera- sicht über Veranstaltungen in Holzgerlingen fn- Bitte melden Sie sich möglichst bis Freitag, 11.00 tive Gemeindeleitung. Der KGR will aus weiteren den Sie auch unter www.holzgerlingen.de Uhr, telefonisch oder per E-Mail im Pfarrbüro zum Bereichen noch Personen zur Mitarbeit im PA ge- Gottesdienst an (mit Angabe Name und Telefon- winnen.

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 15 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Kirchliche Mitteilungen

Den Verwaltungsausschuss bilden Christian nungen hier und in ökumenischer und räumlicher künstlerischen Schaffen den Skandal ins Bild, gegen Dieckmann, Christoph Gawlik, Volker Görke und Nachbarschaft, nicht zu vergessen manch sehr ho- den „Maria 2.0“ die Stimme erhebt: sie stellt Mit- Bernhard Saabe. hes ehrenamtliches Engagement, die Auseinander- streiterinnen, Familienmitglieder oder in der Kirche Im Gemeinsamen Ausschuss der SE Schönbuch- setzung mit biblischen Themen, die ungeheuer vor- engagierte Frauen dar, deren Mund zugeklebt ist. lichtung vertreten unsere Gemeinde Volker Görke aussorgende und nachgehende Arbeit im Pfarrbüro Lisa Kötter zu ihrer Intention: „Das Gegenteil von und Michaela Hohenschläger. u.v.m. Macht ist Abhängigkeit und Ohnmacht. Die soll- Joachim Wikidal vertritt – zusammen mit einem Ver- Doch jetzt kam die Anfrage aus Rottenburg, ob ich te niemand spüren müssen in der christlichen Ge- treter aus Schönaich – die Gemeinde im Dekanatsrat. nicht die Gemeindeleitung als Pfarrbeauftragte in meinschaft.... Ich bin so müde davon, dass Frauen Dagersheim/Darmsheim übernehmen könnte und sich zufriedengeben mit dem, was sie ‚dürfen‘ – von Gerne nahm der KGR die Bereitschaft der Pfar- mich so in meinen letzten acht Jahren noch einmal der Herren Gnaden. Wir sind doch alle von Gottes ramtssekretärin, Melinda Arendt, an, wieder die neuen Herausforderungen und neuen Menschen in Gnaden. Mit dem Auftrag, uns gegenseitig zu stüt- Protokollführung zu übernehmen. Die KGR-Mitglie- unserem Glauben stellen will. zen und zu lieben. Und unser Licht nicht unter den der signalisierten auch, in welchen Bereichen (oder Die Aufgabe ist verlockend, wenn auch das Los- Scheffel zu stellen. Das wurde nicht nur der halben Sachausschüssen, sofern sie gebildet werden), sie Menschheit gesagt.“ sich gerne einbringen. lösen von den Menschen und Aufgaben hier nicht einfach wird. Veranstalter: Kath. Bildungswerk Stuttgart Koope- Um ausführlicher besprechen zu können, wie die ration mit: KDFB Diözese Rottenburg-Stuttgart, Auftrag, mit den Menschen So werde ich am 1. September 2020 meinen Dienst Kirchengemeinde ihren Hauptabteilung XI Diözese Rottenburg-Stuttgart auf der Suche nach „Leben in Fülle“ zu sein, in hier beenden, noch manches sortieren und überge- den kommenden Jahren angehen kann, hat der KGR ben, bevor ich am 1. Oktober 2020 in der Nachbar- beschlossen: Sobald es im Neuen Jahr möglich ist, schaft beginne. Bitte beachten: machen wir dazu eine Tagung. Deutlich war auch Viele Beziehungen werden weiterleben, da wir hier der Wille des KGR, die Gemeindemitglieder gut zu wohnen bleiben. Unsere Gemeindehäuser sind geschlossen. beteiligen und den „synodalen Weg“ zu einer refor- Ich wünsche Ihnen, dass die frohe Botschaft immer morientierten, geschwisterlichen Kirche nicht eini- ein tragender Pfeiler Ihrer Lebensausrichtung bleibt, gen Wenigen „da oben“ zu überlassen, sondern in dass Sie sich von Gottes Geist gelockt wissen, das unserem Verantwortungsbereich als gute Wegge- Evangelium zu leben und dass Gott Sie behüte auf Öffnungszeiten im Pfarrbüro meinschaft zu leben. all Ihren Wegen! Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr, Die nächsten Sitzungstermine: Dienstag, 29. Sep- In tiefer Verbundenheit! tember 2020, Mittwoch, 21. Oktober 2020, Diens- Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr tag, 17. November 2020 Christiane Breuer Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr Im „Blitzlicht“ gegen Ende äußerten sich alle sehr P.S. Die Verabschiedung wird am 13. September Freitag: 9.30 bis 10.30 Uhr zufrieden mit der offenen Atmosphäre, den klären- 2020 im Gottesdienst sein. Aber vorher gibt es noch den Gesprächen in der Pause vor der Zuordnung eine geistliche Abendmusik am 2. August 2020, ei- Telefon (0 70 31) 7 47 00, von Aufgaben und der Wahl in Ämter und den erziel- nen Wortgottesdienst und 1... Telefax (0 70 31) 74 70 10 ten Weichenstellungen. Pfarrer Feil bedankte sich Adresse: Schubertstr. 19, 71088 Holzgerlingen beim Gremium, und bes. auch bei Hubert Herr, dem Über Verschwörungsmythen, Antisemitismus E-Mail: [email protected] Vorsitzenden des Wahlausschusses, der ebenso wie und Populismus... die anderen Zuhörer wahrnehmen wollte, wie der Internetseite: neue KGR startet. Wegen der Krise um das Coronavirus Covid-19 eska- www.kath-kirche-holzgerlingen.de, liert auch der Verschwörungsglauben und Antisemi- www.kath-kirche-altdorf.de, Stellenwechsel von Christiane Breuer tismus weltweit. Dr. Michael Blume, der Beauftragte www.kath-kirche-hildrizhausen.de gegen Antisemitismus des Landes Baden-Württem- Im nichtöffentlichen Teil informierte Pfarrer Feil vor- Pfarrer Feil: ab den KGR darüber, dass Christiane Breuer auf berg, kommt am Donnerstag, 16. Juli 2020, 19.30 Anfrage des Personalreferates auf die seit länge- Uhr ins Bischof-Sproll-Haus nach Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01, rem vergeblich ausgeschriebene Stelle in Dagers- um über diese Themen zu sprechen. Dazu ist on- E-Mail: [email protected] line-Anmeldung nötig, evtl. kurzfristig noch möglich. heim-Darmsheim wechselt und nach 21 Jahren viel- Pastoralreferentin Christiane Breuer: seitigen Wirkens bei uns diese neue Aufgabe und Kosten: 8 Euro Telefon (0 70 31) 7 47 00 oder 74 70 14, Herausforderung mit dem neuen Schuljahr annimmt. E-Mail: [email protected] Die Betroffenheit war groß. Viele Fragen wurden ge- stellt: Wann, in welchem Umfang wird die Stelle aus- Internetseite: www.kath-jugend-schoenbuch.de geschrieben? Wer übernimmt z.B. die Firmpastoral? Hausmeister in Holzgerlingen Wer pfegt Kontakte in der Ökumene, sorgt für mu- und in Hildrizhausen: sikalische Highlights usw.? Für das Meiste gibt es noch keine verbindlichen Antworten. Wahrscheinlich Thomas Gohlke: Telefon (01 73) 58 77 686 werden wir auf einige Zeit die Lücken spüren und Hausmeisterin in Altdorf: überlegen, welche Akzente können wir mit den vor- Gabriela Fluhr-Rotterschmidt: handenen Kräften auch in Zukunft setzen. Telefon (01 51) 65 47 23 65 Zur Verabschiedung ist ein Gottesdienst am 13. September 2020 angedacht. So wurde aus den zunächst gut eingehaltenen 2 Stunden doch eine längere Sitzung, mit etlichen Nachgesprächen. Da Frau Breuer auf Exerzitien war, Dr. Michael Blume gab Pfarrer Feil ihre Entscheidung bekannt. Info: Sie selber schreibt dazu:... keb im Kreis Böblingen e.V. Abschied Telefon (0 70 31) 66 07 16 Liebe Gemeinde Holzgerlingen, liebe Nachbargemeinden! Diözese 21 Jahre war ich jetzt in Holzgerlingen, eine wirk- Maria 2.0 – Die Ausstellung lich lange Zeit, in der mir vieles und vor allem viele Ausstellungsdauer: Menschen sehr tief vertraut geworden sind. Samstag, 4. Juli bis Freitag, 17. Juli 2020, Wie sehr sind mir viele Dinge ans Herz gewachsen: täglich 10.00 bis 19.00 Uhr St. Martin und Krippenspiel, Altenchrist und Neu- (sonntags geschlossen) im Haus der Katholischen jahrsgottesdienst, Weltgebetstag und Landesfest, Kirche, Stuttgart, Eintritt frei Schule und Firmung, die ökumenische Zusam- Alles auf einen Blick: menarbeit, unzählige Beerdigungen und Wortgot- Die Bewegung „Maria 2.0“ engagiert sich für verän- Aktuelle Informationen, Termine und eine Über- tesdienste, Gottesdienste im Haus am Ziegelhof, derte Frauenrollen in der katholischen Kirche. sicht über Veranstaltungen in Holzgerlingen fn- geistliche Konzerte, Klangraum und offene Kirche, Lisa Kötter, die in Münster den ersten kirchlichen den Sie auch unter www.holzgerlingen.de Frauenpilgern und seelsorgliche Gespräche, Begeg- Frauenstreik mitorganisiert hat, setzt mit ihrem

Seite 16 Freitag, 10. Juli 2020 Kirchliche Mitteilungen NachrichteNblatt I Stadt holzgerliNgeN

Katholische Italienische Kirchengemeinde Anmeldung ist notwendig. Wer mitfeiern möchte, 8. Zuständige Ordner werden freundlich für die in der Seelsorgeeinheit meldet sich bis spätestens Freitag 11 Uhr telefo- Einhaltung aller Regeln Sorge tragen. nisch oder per E-Mail im Pfarramt an. Ihre Teilnahme 9. Alle Regelungen sind im Eingangsbereich GESÙ MISERICORDIOSO! ist möglich, sobald Sie vom Pfarramt Ihre Teilnah- ausführlich erklärt. Per la nostra meditazione: memöglichkeit bestätigt bekommen haben. Für die Mitfeiernden gilt: Nasen-Mund-Schutz tra- Sobald behördlicherseits weitere veränderte Vorga- „Amore, Tempo, Morte. gen, am Eingang die Hände desinfzieren, den An- ben erfolgen, werden wir unsere Regeln anpassen Queste tre cose mettono in weisungen der Ordner für Ihren Sitzplatz folgen, die und Sie zügig informieren. contatto ogni singolo essere Abstandsregel von 2 Metern auch im Kirchenraum Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die zuständi- umano sulla Terra.“ beachten, kein Gemeindegesang, stattdessen Mu- ge Pastorin Ulrike Burkhardt-Kibitzki, sik und Vorsänger/in. Telefon: (07 11) 27 37 40 61 Zum Kommunionempfang erhalten Sie während der oder (0 70 31) 26 28 142 Feier konkrete Hinweise Pfarrer Feil.

Sonntag, 12. Juli 2020 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde 11.00 Gottesdienst in Steinenbronn. Christliche Versammlung, Goethestraße 5, Telefon 60 37 42 Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Samstag, 18. Juli 2020 18.00 Gottesdienst in Schönaich. Daniela Di Stefano, Wegen der geltenden Aufagen werden Veranstal- tungen im Gemeindehaus zur Zeit nur für unsere Telefonnummer: (0 70 31) 4 38 02 15; Sonntag, 26. Juli 2020 Gemeindeglieder durchgeführt. E-Mail: [email protected] 11.00 Gottesdienst in Holzgerlingen.

Öffnungszeiten: Sonntag, 2. August 2020 Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr 11.00 Gottesdienst in Schönaich. und Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr Aidlinger Kreis Don Emeka: (nach Vereinbarung) Mobil (01 62) 6 17 42 64 Mittwoch, 15. Juli 2020 9.30 Bibelgesprächskreis für Frauen mit Evangelisch- Schwester Silke Pindl vom Diakonissen- Dopo il decreto emanato dal governo, la Diocesi ci methodistische mutterhaus informa che dal 24 di maggio si potranno celebra- Auferstehungskirche re nuovamente le messe. Bisognerá peró osservare 19.00 Bibelstunde mit Schwester Annerose Holzgerlingen delle regole fondamentali. Schmid vom Diakonissenmutterhaus Aid- lingen ° In chiesa bisognerá entrare muniti di mascherina Pastorat Ulrike Burkhardt-Kibitzki Die Veranstaltungen fnden im Johannes-Brenz- ° All´entrata della chiesa disinfettare le mani Eberhardstraße 44, Holzgerlingen, Telefon 2 62 81 42, Haus im oberen Saal statt. Die Abstands- und www.emk-holzgerlingen.de ° All´entrata un operatore ci indicherá i posti da oc- Hygieneregeln müssen wir dabei beachten. cupare ° Mantenere la distanza di sicurezza di almeno due Wort für die Woche: Wir laden herzlich dazu ein! metri Die Hilfe Gottes ist unser weiter Raum, der uns frei ° Non ci saranno canti dell´assemblea durante la ce- und fröhlich macht. lebrazione ma potrebbero esserci uno o due can- Martin Luther Jehovas Zeugen tori. Sonntag, den 12. Juli 2020 ° Non sará permesso scambiarsi il segno di pace Versammlung Holzgerlingen 9.45 Gottesdienst Königreichssaal – Bebelsbergstraße 15 ° Durante ogni messa verranno fornite indicazioni precise su come verrá svolta la messa. (es. comu- Wir laden herzlich zum Gottesdienst. Um unsere nione ) Mitmenschen zu schützen, nehmen wir einiges Un- Schritt für Schritt aus dem Burn-out gewohnte und Einschränkungen in Kauf. ° Ad ogni celebrazione verranno ammesse massimo Burn-out am Arbeitsplatz ist nicht einfach nur 40 persone per questo motivo bisognerá prenotare Unser ausführliches Schutzkonzept fnden Sie auf Müdigkeit oder Druck durch den täglichen Be- la vostra presenza ed aspettare che venga confer- unserer homepage www.emk-holzgerlingen.de. rufsstress. Man befndet sich vielmehr in einem mata. Potete prenotare contattando la segretaria, Es orientiert sich an den Vorgaben des Landes chronischen Erschöpfungszustand, fühlt sich negli orari d´uffcio, fno alle ore 14:30 del venerdi Baden-Württemberg sowie dem Schutzkonzept permanent frustriert und völlig kraftlos. Wer an precedente la messa. der Evangelisch-methodistischen Kirche in Süd- Burn-out leidet, neigt dazu, sich innerlich von sei- ner Arbeit zu distanzieren, verliert die Motivati- Potete contattare la segretaria, la Sig.ra Daniela Di deutschland. on und kann nicht mehr viel leisten. Laut Studien Stefano al numero: 1. Ein Maske/Mund-Nasenschutz muss beim Be- treten auch zahlreiche emotionale und körperliche (01 57) 77 53 57 81 oppure don Emeka al numero: treten sowie Hinausgehen des Kirchengebäudes Begleiterkrankungen auf. (01 62) 6 17 42 64 und beim Gemeindegesang getragen werden. Burn-out kann auch hausgemacht sein. Manche ° È severamente vietato partecipare alla messa se si Während des Gottesdienstes kann die Maske ab- laden sich für die Karriere oder ein besseres Ein- hanno sintomi infuenzali. genommen werden. kommen immer mehr Arbeit auf. Bei solchen Leuten Rispettiamo queste preziose regole per il bene di 2. Im Eingangsbereich bitten wir die Hände zu desin- ist völlige Überlastung mehr oder weniger vorpro- tutti noi. fzieren. Hierfür steht ein Spender bereit. grammiert und der Weg zum Burn-out geebnet. Domenica 12 luglio, 3. Zugangs- und Ausgangswege sind deutlich mar- 1. PRIORITÄTEN FESTLEGEN Santa Messa alle ore 11.00 a Steinenbronn. kiert und müssen eingehalten werden. Die Gefahr ist, dass man die Prioritäten anderer Sabato 18 luglio, 4. Es gilt die Abstandsregelung von zwei Metern auf sein eigenes Leben überträgt. Der Arbeitge- Santa Messa alle ore 18.00 a Schönaich. rund um den Gottesdienst und während der Feier ber hat wahrscheinlich andere Prioritäten als man einzuhalten. selbst. Wenn für andere zum Beispiel die Arbeit das Domenica 26 luglio, Wichtigste im Leben ist, muss das bei einem selbst 5. Die Plätze sind so angeordnet, dass der vorge- Santa Messa alle ore 11:00 a Holzgerlingen. noch lange nicht so sein. schriebene Abstand eingehalten wird. Familien Domenica 2 agosto, bzw. Hausgemeinschaften können nebeneinan- GRUNDSATZ AUS DER BIBEL: „WENN JEMAND Santa Messa alle ore 11:00 a Schönaich. der sitzen. AUCH NOCH SO VIEL GELD HAT, DAS LEBEN KANN ER SICH DAMIT NICHT KAUFEN“ (LUKAS Das Mitfeiern ist bis auf Weiteres auch nur für eine 6. Die Besucherzahl ist begrenzt, wir können mit 12:15, HOFFNUNG FÜR ALLE [HFA]) begrenzte Zahl, je nach Kirchenraum zwischen 20 höchstens ca. 36-40 Personen feiern. und 40 Personen möglich. Bitte nehmen Sie an 7. Die Namen und Adressen der Teilnehmer werden 2. DAS LEBEN VEREINFACHEN Gottesdiensten nur teil, wenn Sie zweifelsfrei ohne für 21 Tage zur evtl. Kontaktnachverfolgung auf- In vielen Ländern will einem eine konsumorientierte Krankheitssymptome sind. bewahrt. Gesellschaft einreden, Glück würde mit dem Ein-

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 17 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Kirchliche Mitteilungen/Vereinsnachrichten

kommen und dem Besitz zusammenhängen. Doch das stimmt nicht. Ein einfaches Leben mag viel un- beschwerter und befriedigender sein. Vereinsnachrichten GRUNDSATZ AUS DER BIBEL: „WENN WIR ZU ESSEN HABEN UND UNS KLEIDEN KÖNNEN, SOLLEN WIR ZUFRIEDEN SEIN“ (1. TIMOTHEUS SpVgg Holzgerlingen Geschäftsstelle: 6:8, HFA) Hinter den Weingärten 5 Weitere hilfreiche Punkte zu diesem (neben dem Sportheim) Liebe Holzgerlinger Radler/Innen, Thema fnden Sie online: Telefon/Fax/Anrufbeantworter: (0 70 31) 60 59 19 steigert auch Euren Anteil am Klimaschutz, https://www.jw.org/de/bibliothek/ Internet: www.spvgg-holzgerlingen.de lasst das Auto stehen und nehmt immer öfter das zeitschriften/g201409/burn-out- E-Mail: [email protected] Fahrrad, besonders für die täglichen Besorgungen in hilfe/ Öffnungszeiten: der Stadt. Versucht so oft wie möglich das Fahrrad Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr Donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr zu nutzen, dass tut uns und der Umwelt gut und wir (außer den Schulferien) bleiben ft dabei. Vieles ist nur Gewohnheit, aber Gewohnheiten kann man ändern! Abteilung Fußball Macht beim Stadtradeln im Juli mit, wir wollen als www.spvggholzgerlingen.de Kommune gut abschneiden. Fangen Sie heute damit an, denn auch Fahrradständer gibt es genug in der Stadt, von nun an hat das Fahrrad Priorität. Wir die SpVgg Holzgerlingen, Abteilung Fußball Sportvereinigung hat eine offene Gruppe, das „Hotze-Team = Hot- Neuapostolische Kirche Holzgerlingen – ze-Fußballer und Fans“ angemeldet, zu dem Sie Abteilung Fußball sich gerne als Teilnehmer/-in anmelden dürfen. Gartenstraße 79 Einladung zur Jahres- Es ist jeder herzlich Willkommen! Gottesdienste: hauptversammlung Direkt registrieren unter: https://www.stadtradeln. Ab Mittwoch 3.Juni 2020 bieten wir unter Einhaltung de/registrieren oder bei Ute Nordmann unter 0170 / des Hygienekonzepts wieder Gottesdienste an: am Freitag, 24. Juli 2020 / um 19.30 Uhr / 2974140 melden! in der Stadthalle oder im Sportheim. So einfach ist es! Sonntags: 11.00 Uhr Die Versammlung wird unter tagesaktueller Cor- Anmelden, mit dem Rad fahren und die gefahre- in Sindelfngen, Altingerstrasse 8 nona-Verordnung stattfnden, Mund- und Nasen- nen km in der Zeit vom 1. Juli bis 21. Juli 2020 schutz bitte mitbringen. wöchentlich eingeben! Mittwochs: 20.00 Uhr Alle teilnehmenden Mitglieder bitten wir, sich bis Es besteht auch die Möglichkeit eine app herun- in Holzgerlingen, Gartenstrasse 79 spätestens 17. Juli 2020, per E-Mail an JHV@ terzuladen, nähere Infos, siehe unter www.holz- spvggholzgerlingen.de oder telefonisch bei Ute gerlingen.de. Nordmann unter Telefon (01 70) 2 97 41 40an- Die Gottesdienste sind im Moment vorrangig für die zumelden. Eine Woche vor der Sitzung werden örtlichen Gemeindemitglieder vorgesehen. Gäste alle angemeldeten Mitglieder über den genauen sind herzlich willkommen, werden jedoch gebeten, Ablauf informiert. sich aufgrund der aktuellen Aufagen zum Schutz Abteilung Fußballjugend vor Corona zuvor über unser Kontaktformular im In- Tagesordnung: ternet anzumelden. Top 1: Begrüßung Weitere Details fnden sie auf unserer lokalen Top 2: Berichte Internetseite: www.nak-holzgerlingen.de Top 3: Finanzen / Kasse Top 4: Aussprachen Top 5: Entlastungen Top 6: Wahlen Top 7: Jahresplanung 2020 Top 8: Anträge Top 9: Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 17. Juli 2020 bei Ute Nordmann, Panoramastr. 35, 71088 Holzgerlingen schriftlich gestellt werden.

Für Team1 hat die Vorbereitung zur neuen Saison bereits begonnen und das erste Testspiel steht an: TALENTE GESUCHT! Ankündigung: Du bist Jahrgang 2006, ‚07, ‚08, ‚10 oder ‚11 Team 1 16.00 Uhr und willst dich Vorbereitungsspiel TSV Schönaich (BZL) – fußballerisch weiterentwickeln? SpVgg Holzgerlingen (LL) Die SpVgg Holzgerlingen steht für eine ambiti- Stadtradeln – Jetzt anmelden! onierte Jugendarbeit mit kompetenten Trainern und klaren Ausbildungszielen. Die Stadt Holzgerlingen nimmt vom 1. Juli bis 21. Juli 2020 am STADTRADELN teil. INTERESSE? DANN MELDE DICH UNTER: Alle, die in der Stadt Holzgerlingen wohnen, arbei- +49 1573 3680822 ten, einem Verein angehören oder eine Schule besu- chen, können beim STADTRADELN in Holzgerlingen [email protected] mitmachen. weitere Infos unter www.spvggholzgerlingen.de

Seite 18 Freitag, 10. Juli 2020 Sommerferienprogramm 2020 ERIEN- Datum Titel Veranstalter SOMMERF MO–FR 13.7. – Heiß auf Lesen 2020 Stadtbücherei 18.9.2020 Holzgerlingen M DO 30.7.2020 im musikalischen Musikschule PROGRAM Zauberhaus Holzgerlingen FR 31.7.2020 Vorhang auf für die CVJM Holzgerlingen Puppenbühne und KeB 2020 der KeB tübingen tübingen MO–DO 3. – 6.8.2020 Sommerferiencamp Jugendreferat (Woche 1) im Jugend- & Holzgerlingen Kulturzentrum W3 MO 3.8.2020 Duftende Blütenseifen Stadtbücherei kinderleicht gemacht (1) Holzgerlingen MO 3.8.2020 Duftende Blütenseifen Stadtbücherei kinderleicht gemacht (2) Holzgerlingen Di 4.8.2020 Wir stellen eine Stadtbücherei Autsch-Salbe her (1) Holzgerlingen Di 4.8.2020 Wir stellen eine Stadtbücherei Autsch-Salbe her (2) Holzgerlingen DO 6.8.2020 traumfänger weben (1) Stadtbücherei Holzgerlingen DO 6.8.2020 traumfänger weben (2) Stadtbücherei Holzgerlingen MO–DO 10.–13.8.2020 Sommerferiencamp Jugendreferat (Woche 2) im Jugend- & Holzgerlingen Kulturzentrum W3 MO 10.8.2020 Handyführerschein Stadtbücherei Holzgerlingen Di 11.8.2020 Für kleine und große Naturfreunde Liebe Kinder, Naturforscher (1) Holzgerlingen/Altdorf , Mi 12.8.2020 Für kleine und große Naturfreunde liebe Jugendliche Naturforscher (2) Holzgerlingen/Altdorf 0 DO 13.8.2020 Mit Scotland Yard Stadtbücherei erferienprogramm 202 uch heute das Somm quer durch Holzgerlingen Holzgerlingen wirwir freuenfreuen uunsns ssehrehr eeuch heute das Sommerferienprogramm 2020 SA 15.8.2020 Musikinstrumente Music Store Route 66 vorstellen zu können. Viele Veranstaltungen f nden dieses Jahr im Frei- spielerisch kennenlernen – Musikunterricht en statt und so drücken wir ganz fest die Daumen, dass das Wetter und instrumente auch mitspielt! MO–DO 17.– 20.8.2020 Sommerferiencamp Jugendreferat haben wir uns dieses Jahr etwas anderes Anstatt des Preisrätsels (Woche 3) im Jugend- & Holzgerlingen überlegt: Was macht ihr besonders gerne in den Ferien? Habt ihr ein Kulturzentrum W3 mega leckeres Rezept, das man unbedingt mal ausprobieren sollte? Di 18.8.2020 Für kleine und große Naturfreunde Oder kennt ihr ein superlustiges Spiel? Verratet es uns, schreibt oder Naturforscher (1) Holzgerlingen/Altdorf

malt und werft euren tipp – gerne auch mehrere – in den Rathaus- Mi 19.8.2020 Für kleine und große Naturfreunde briefkasten oder mailt ihn an [email protected]. Vielleicht Naturforscher (2) Holzgerlingen/Altdorf

haben andere Kinder auch Lust es auszuprobieren. Daher möchten MO–DO 24.– 27.8.2020 Sommerferiencamp Jugendreferat wir während der Sommerferien gerne jede Woche einen Vorschlag im (Woche 4) im Jugend- & Holzgerlingen Nachrichtenblatt abdrucken. Am ende der Sommerferien (einsende- Kulturzentrum W3 schluss ist der 13. September 2020) werden unter allen einsendungen MO 24.8.2020 Märchenf guren aus ton Kunstwerkstatt tolle Preise verlost! Holzgerlingen Wir wünschen euch schöne Ferien! 3 x Di 25.8.2020/ Acrylmalen Malwerkstatt 1.9.2020/ Manuela Lintner/ 8.9.2020 Altdorf 3 x Mi 26.8.2020/ experimentelles Malen Malwerkstatt 2.9.2020/ Manuela Lintner/ elke Gerold / Organisation 9.9.2020 Altdorf ioannis Delakos / Bürgermeister Mi 26.8.2020 Wiesenforscher – Familienzentrum auf die Wiese, fertig – los! Mutpol 3 x DO 27.8.2020/ Collagen basteln Malwerkstatt Wichtige Hinweise: 3.9.2020/ Manuela Lintner/ Alle Veranstalter sind vertraut mit den Hygienemaßnahmen gegen das Coronavirus. 10.9.2020 Altdorf Sollte sich die Situation negativ verändern, behalten wir uns vor, Veranstaltungen eventuell abzusagen. DO 27.8.2020 Ritter, Rosen und Robinien Verein für Heimat- Für alle teilnehmerinnen und teilnehmer am Ferienprogramm besteht Versicherungs- – eine Schatzsuche geschichte e.V. schutz. Die Aufsichtspf icht der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter be- im Wald in Kooperation schränkt sich auf die Dauer der einzelnen Programmpunkte. Fallen für einen Pro- mit dem Forstrevier grammpunkt Kosten an, sind diese – sofern nicht anders angegeben – am tag der Holzgerlingen Veranstaltung an den Verantwortlichen zu bezahlen. Wir bitten die eltern, ihre Kinder rechtzeitig zu den Veranstaltungen zu bringen und auch wieder pünktlich abzuholen. DO 10.09.2020 Mit Scotland Yard Stadtbücherei Thema Inklusion: Bitte fragen Sie uns, ob eine teilnahme für ihr Kind in Frage kommt. quer durch Holzgerlingen Holzgerlingen Gerne dürfen Sie ihr Kind auch begleiten. FR 11.09.2020 Kunterbunter Kinder- Stadtbüchere Weitere AuskŸnfte zum Sommerferienprogramm erteilt Ihnen Flohmarkt rund um Holzgerlingen bei der Stadtverwaltung Holzgerlingen Frau Elke Gerold. die Stadtbücherei Sie erreichen sie unter [email protected]. Seite 2 Sommerferienprogramm 2020

Heiß auf Lesen 2020 – Macht mit Wo Jugend- & Kulturzentrum W3 beim 10. Sommerleseclub in der Stadtbücherei! Weihdorfer Straße 3, Holzgerlingen Veranstalter Jugendreferat Holzgerlingen Das Sommerferienprogramm für Leseratten und solche, die es werden wollen! Kosten 50 euro inkl. Vollverpfegung Wer 2. bis 7. Klasse (Frühstück, Mittagessen, Snacks, Getränke) (auch alle, die nach den Ferien in die 2. oder 8. Klasse kommen!) infos & [email protected] Wann Anmeldung ab sofort in der Stadtbücherei Anmeldung Start: 13. Juli 2020, ende: 18. September 2020 Wie Wer bis zum 18. September mindestens 3 Bücher gelesen Natur-Werkstatt in der Stadtbücherei Holzgerlingen hat und unsere Fragen dazu beantworten kann, bekommt in der ersten Ferienwoche bietet die Stadtbücherei zusammen mit der Kräuter- eine Urkunde und nimmt an der Preisverlosung teil. pädagogin Frau Bauer-Wellert eine Naturwerkstatt an. Wie immer gibt es viele tolle Preise zu gewinnen. Jedes in kleinen Gruppen können bei schönem Wetter im Hof des Rektor-Franke- gelesene Buch entspricht einem Los. Die Gewinnchancen Hauses verschiedene Naturprodukte und Bastelarbeiten hergestellt werden. steigen also mit jedem gelesenen Buch! Bitte meldet euch nur für einen termin an, damit möglichst viele Kinder Stadtbücherei Holzgerlingen, Böblinger Str. 28, die Chance haben an einem Programm teilzunehmen. 71088 Holzgerlingen, Telefon (0 70 31) 68 08 550, www.stabue-holzgerlingen.de Duftende Blütenseifen kinderleicht gemacht Im musikalischen Zauberhaus Kneten und Formen macht viel Spaß. Aus selbstgepfückten Blüten, Blättern, Die Kinder werden selbst zu kleinen Zauberlehrlingen und erleben dies in vielfäl- Kräutern und Rohseife (Naturseifenreste) kneten wir unsere eigenen Seifen- tiger Weise durch tänze, Sprache und Gesang. eine Geschichte und verschie- stücke. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt (Kugeln, Herzen, dene musikalische Zauberdrinks helfen uns dabei. es wird gebastelt und am Sterne, usw.). Die Seifen können auch gut als Geschenke weitergegeben werden. Schluss tanzen und musizieren alle als verzauberte instrumente. Alter 6 bis 10 Jahre Für ein Vesper und Getränk wird gesorgt. termin 1 Montag, 3. August 2020, 9.30 bis 12.00 Uhr oder Alter 4 bis 10 Jahre temin 2 Montag, 3. August 2020, 14.30 bis 17.30 Uhr Wann Donnerstag, 30. Juli 2020, 14.00 bis 16.00 Uhr Wo Hof des Rektor-Franke-Hauses Wo Musikhaus, Saal 1 Veranstalter Stadtbücherei Holzgerlingen, Veranstalter Musikschule Holzgerlingen Kosten 10 euro Verantwortlich Susanne Staiger-Böttinger, telefon 68 08 500 Anmeldung telefonisch (telefon 68 08-550) oder über die Homepage Kosten 5 euro www.stabue-holzgerlingen.de der Stadtbücherei Holzgerlingen Anmeldung Frau Staiger-Böttinger, telefon 68 08 500

Vorhang auf für die Puppenbühne Wir stellen eine „Autsch-Salbe“ her

Die Puppenbühne der KeB tübingen kommt. Die lusti- Sicher habt auch ihr schon beim Spielen mit Brennnesseln, Ameisen- und insek- gen Puppen können es kaum erwarten bis es losgeht. tenstichen erfahrungen gemacht. Das brennt und juckt ganz schön! Die Pfanzen Frederik hat einiges erlebt und hat sooooo viele wollen uns natürlich nicht weh tun, sie wollen sich nur selbst schützen. Aber es Fragen. Plötzlich ist er mitten in einer spannenden gibt in der Natur auch helfende Pfanzen, die das Jucken und Brennen lindern. Geschichte aus der Bibel. Ob die Geschichte ihm eine wichtige Pfanze der Wiesenapotheke ist der Spitzwegerich. er ist leicht zu Antworten auf seine Fragen geben kann? fnden, überall vorhanden und leicht zu erkennen. Daraus wollen wir uns eine ein fröhliches und nachdenkliches Puppenstück. juckreizlindernde und heilungsfördernde Salbe herstellen. Alter ab 4 Jahren Alter 6 bis 10 Jahre Wann Freitag, 31. Juli 2020, 15.00 bis 16.00 Uhr termin 1 Dienstag, 4. August 2020, 9.30 bis 12.00 Uhr oder Wo Johannes-Brenz-Haus, Pfarrgartenstraße 15 temin 2 Dienstag, 4. August 2020, 14.30 bis 17.30 Uhr Veranstalter CVJM Holzgerlingen Wo Hof des Rektor-Franke-Hauses und Kinder-evangelisations-Bewegung tübingen Veranstalter Stadtbücherei Holzgerlingen Verantwortlich Dieter Kunz, telefon 60 65 24 Kosten 10 euro Kosten keine, wir freuen uns über eine Spende Anmeldung telefonisch (telefon 68 08-550) oder über die Homepage Anmeldung nicht erforderlich www.stabue-holzgerlingen.de der Stadtbücherei Holzgerlingen

Sommerferiencamp im Jugend- & Kulturzentrum W3 Traumfänger weben

Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei uns! Bei unserem vielfältigen Pro- Wir schauen es den Spinnen ab und weben unsere eigenen traumfänger aus gramm ist für jeden etwas dabei. Wir werden unter anderem basteln, im Wald unterschiedlichen Naturmaterialien und Garnen. sein, experimente starten und viele weitere spannende Aktionen erleben. Zum Schluss hören wir die Geschichte der traumfänger wie sie uns von den Gemeinsam starten wir jeden dieser tage mit einem gemeinsamen Frühstück. indianern erzählt wurde. Wir bieten dieses Programm vier Wochen lang an. Meldet euch schnell, dass ihr in einer der vier Wochen dabei seid. Da sich das Programm wiederholt und Alter ab 10 Jahren nur wenige Plätze zur Verfügung stehen ist nur die Anmeldung für eine Woche termin 1 Donnerstag, 6. August 2020, 9.30 bis 12.00 Uhr oder möglich. temin 2 Donnerstag, 6. August 2020, 14.30 bis 17.30 Uhr Alter 8 bis 12 Jahre Wo Hof des Rektor-Franke-Hauses Woche 1 3. bis 6. August 2020, 9.00 bis 16.30 Uhr Veranstalter Stadtbücherei Holzgerlingen, Woche 2 10. bis 13. August 2020, 9.00 bis 16.30 Uhr Kosten 10 euro Woche 3 17. bis 20. August 2020, 9.00 bis 16.30 Uhr Anmeldung telefonisch (telefon 68 08-5 50) oder über die Homepage Woche 4 24. bis 27. August 2020, 9.00 bis 16.30 Uhr www.stabue-holzgerlingen.de der Stadtbücherei Holzgerlingen Sommerferienprogramm 2020 Seite 3

Handyführerschein Kosten keine Anmeldung telefonisch (telefon 68 08-550) oder über die Homepage Du hast vielleicht ganz neu ein Smartphone bekom- www.stabue-holzgerlingen.de der Stadtbücherei Holzgerlingen men oder hast dich schon immer gefragt, was dein Bitte mitbringen Getränk, Sonnenschutz und wenn vorhanden eigenes Handy Handy alles so kann? Dann komm zu unserem Handyführerschein! Hinweis für die Eltern: Bitte beachten Sie, dass die Kinder ohne erwachsene Der Führerschein besteht aus zwei teilen. Zuerst Begleitpersonen in der Stadt selbstständig unterwegs sind. Gespielt wird entdecken wir gemeinsam, was alles so in einem mit dem Messenger-Dienst WhatsApp. Smartphone steckt. Von der Grundtechnik bis zu allen tollen Zusatzfunktionen. So lernst Du dein Handy einmal richtig kennen. Musikinstrumente spielerisch kennen lernen Nach einer kleinen Snack-Pause zeigen wir spiele- risch den richtigen Umgang mit dem Smartphone. Kinder und Jugendliche, die gerne Musik machen möchten, können Was kann und darf ich mit meinem Smartphone verschiedene instrumente ausprobieren. machen? Wie gehe ich mit meinem Smartphone Alter ab 6 Jahren im Alltag um? ein eigenes Smartphone ist keine Voraussetzung, wer aber eines Wann Samstag, 15. August 2020, 10.00 bis 12.00 Uhr besitzt, kann es gerne mitbringen. Wo „Musikertreff Holzgerlingen“, Alter Kinder und Jugendliche von 10 bis 12 Jahren Böblinger Straße 66 Wann Montag, 10. August 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr Veranstalter Music Store Route 66 – treffpunkt & Stadtbücherei Holzgerlingen Musikunterricht und instrumente Veranstalter telefon 68 08-550 Verantwortlich Kurt Renz, telefon 60 10 46 Anmeldung telefonisch (telefon 68 08-550) oder über die Homepage Kosten 5 euro www.stabue-holzgerlingen.de der Stadtbücherei Holzgerlingen Anmeldung telefonisch bei Herrn Renz, telefon 60 10 46 Für kleine und große Naturforscher

Acrylmalen in der Malwerkstatt Nix wie raus – die Natur ist unglaublich spannend! Forschen, werkeln, gestalten, staunen und viel Freude haben. Was kriecht, summt, brummt auf und unter der Manuela Lintner / Altdorf erde? Wir sind mit dem Lupenbecher unterwegs und lernen Wildkräuter kennen, erfahren etwas über ihre Verwendung und halten alles in unserem Naturtagebuch in diesem Kurs erproben wir die malerischen Möglichkeiten und techniken der fest. Acrylmalerei. Jede(r) malt, spachtelt und klebt, wie es passt! Der künstlerischen Wenn ihr 6 – 8 Jahre alt seid: Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. termin 1 Dienstag, 11. August 2020, 14.00 bis 17.30 Uhr Alter 7 bis 12 Jahre oder temin 2 Dienstag, 18. August 2020, 14.00 bis 17.30 Uhr Wann 3 x dienstags (25. August, 1. September und 8. September 2020) jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr Wenn ihr 9 – 11 Jahre alt seid: treffpunkt Ringstraße 17, 71155 Altdorf termin 3 Mittwoch, 12. August 2020, 14.00 bis 17.30 Uhr Veranstalter Malwerkstatt Manuela Lintner oder termin 4 Mittwoch, 19. August 2020, 14.00 bis 17.30 Uhr Verantwortlich/ Manuela Lintner, telefon 41 17 99 Wo Naturfreundehaus im eschelbachtal Anmeldung Hartwasen 8, Holzgerlingen Anmeldeschluss Freitag, 7. August 2020 www.naturfreunde-holzgerlingen.de Kosten 15 euro (inkl. Keilrahmen und weiterer Materialkosten) Veranstalter Naturfreunde Holzgerlingen /Altdorf Mitzubringen Malerkittel / Malerkleidung, Getränk, evtl. kleines Vesper, Verantwortlich edith Bauer-Wellert & Simone thomas Mund- /Nasenmaske Kosten 4 euro Anmeldung telefonisch (telefon 65 65 00) bei Simone thomas Bitte Allergien angeben ! Experimentelles Malen in der Malwerkstatt Bitte tragt feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und bringt einen Sonnen- Manuela Lintner / Altdorf schutz und eure trinkfasche mit! Hast du Lust auf Malen? Neugierde und Mit Scotland Yard quer durch Holzgerlingen – experimentierfreude stehen hier an oberster Stelle. Ziel ist es der eigenen Phantasie und Stadtspiel für Kinder Kreativität „freien Lauf“ zu lassen. Wir experimentieren mit verschiedenen Mister X ist zu Fuß in Holzgerlingen auf der Flucht. Materialien wie Kreide, Zeichenkohle, in Kleingruppen versuchen die teilnehmer den Farbstiften, Wasserfarben etc. und lassen unbekannten täter zu fassen. Dieser muss sich uns überraschen, was daraus entsteht… regelmäßig in der Stadtbücherei per telefon melden Alter 7 bis 12 Jahre und seinen aktuellen Standort preisgeben. Wann 3 x mittwochs (26. August, 2. September und 9. September 2020) Natürlich müssen bei diesem spannenden Stadt- jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr spiel auch Zeugen befragt und der tatort untersucht treffpunkt Ringstraße 17, 71155 Altdorf werden. Veranstalter Malwerkstatt Manuela Lintner Alle weiteren informationen werden vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt. Verantwortlich/ Manuela Lintner, Alter ab 9 Jahren Anmeldung telefon 41 17 99 termin 1 oder Donnerstag, 13. August 2020, 9.30 bis 12.00 Uhr Anmeldeschluss Freitag, 7. August 2020 termin 2 Donnerstag, 10. September 2020, 9.30 bis 12.00 Uhr Kosten 14 euro (inkl. Materialkosten) treffpunkt Stadtbücherei Holzgerlingen Mitzubringen Malerkittel / Malerkleidung, Getränk, evtl. kleines Vesper, Veranstalter Stadtbücherei Holzgerlingen, telefon 68 08-550 Mund-/Nasenmaske Seite 4 Sommerferienprogramm 2020

Wiesenforscher – auf die Wiese, fertig – los! Märchenfi guren aus Ton

Die Wiese ist wie ein Haus mit verschiedenen Alter 7 bis 10 Jahre Stockwerken. Dort blüht, duftet, brummt, Wann Freitag, 28. August 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr summt, krabbelt, kriecht und wuselt es von Wo Hof im Rektor-Franke-Haus emsigen „Arbeitern“. Wir erforschen die Wiese mit allen Sinnen und sammeln was uns gefällt. Veranstalter Kunstwerkstatt Holzgerlingen Welches tier, welche Blumen & Gräser entdeckt Verantwortlich Bärbel Behringer/Gretel Behringer-Hahn ihr? Was könnt ihr riechen? Wir beobachten und telefon 60 21 25 bestimmen und notieren alle entdeckungen in Kosten 20 euro incl. ton und Brennen (vor Ort zu bezahlen) unserem Wiesenforscher-Heft. Anmeldung im Rathaus unter [email protected] Alter 6 bis 10 Jahre Bitte unbedingt den vollen Namen der teilnehmenden Wann Mittwoch, 26. August 2020, 14.00 bis 17.00 Uhr Kinder, das Alter und eine Tel.-Nr./email-Adresse, unter der Wo treffpunkt Parkplatz Möbel Gauss gegenüber Haltepunkt während des Programmpunktes ein Elternteil zu erreichen „Holzgerlingen Nord“ ist, angeben ! Veranstalter Mutpol e.V. Familienzentrum Holzgerlingen Bitte zieht Kleidung an, die schmutzig werden darf und dem Wetter angepasst Verantwortlich edith Bauer-Wellert ist, da das Programm auf jeden Fall draußen stattfi ndet! Vergesst auch ein Vesper und Getränk nicht ! Anmeldung online unter www.familienzentrum-mutpol.de unter Angebote für Kinder und Jugendliche, Kurse Sommerferien Kunterbunter Kinder-Flohmarkt Bitte bei der Anmeldung Allergien angeben! rund um die Stadtbücherei Kosten 10 euro (vor Ort zu bezahlen) Bitte tragt feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung und bringt einen kleinen Motto: Für Kinder – von Kindern ! Rucksack mit trinken & Vesper, teller und Becher für die Pause mit! Das Kinderzimmer muss dringend einmal wieder ausgemistet werden? Bilderbücher oder erstlesebücher sind „ausgelesen“ und die vielen Kuscheltiere, Collagen basteln in der Malwerkstatt Puppen und Spielzeugautos passen schon nicht mehr in die Schubladen? Manuela Lintner / Altdorf Zum ende der Sommerferien können Kinder ihre aussortierten Bücher, Filme, CDs und Spielsachen verkaufen. Die teilnahme für die kleinen Verkäufer ist Hast du Spaß am Basteln und Lust eine Collage zu gestalten? Bei einer Collage kostenlos. kannst du ganz frei arbeiten und nach Herzenslust Materialien zuschneiden oder Alter Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren zurecht reißen. Anschließend klebst du die ausgesuchten Materialien auf ein Papier und wer möchte darf mit Buntstiften noch eigene Motive auf die Collage Wann Freitag, 11. September 2020 zeichnen. 14.00 bis 17.30 Uhr Alter 6 bis 12 Jahre Wo Rund um das Rektor-Franke-Haus/ Wann 3 x donnerstags (27. August, 3. September, 10. September 2020) Stadtbücherei Holzgerlingen jeweils 10.00 – 12.00 Uhr Veranstalter Stadtbücherei Holzgerlingen treffpunkt Ringstraße 17, 71155 Altdorf Verantwortlich Katrin Steinle, telefon 68 08-550 Veranstalter Malwerkstatt Manuela Lintner Kosten keine Verantwortlich Manuela Lintner, Anmeldung telefonisch (telefon 68 08-550) Anmeldung telefon 41 17 99 oder über die Homepage www.stabue-holzgerlingen.de der Anmeldeschluss Freitag, 7. August 2020 Stadtbücherei Holzgerlingen Kosten 13 euro (inkl. Materialkosten) Mitzubringen Bastel-/Malerkleidung, Getränk, evtl. kleines Vesper Regeln für die kleinen Verkäufer: Wer gerne Verkäufer sein möchte, muss sich verbind- Ritter, Rosen und Robinien lich in der Stadtbücherei anmelden und eine Platz- karte abholen. eine Platzkarte ist nur für eine Person gültig. eltern oder kommerzielle Händler dürfen Die Ritter der Burghalde Burg Kalteneck haben das Rathaus geplündert und nicht mitmachen. Verboten ist auch der Verkauf von dabei den Goldschatz erobert. Wir müssen diesen Schatz wiederfi nden! Kleidung, Kinderfahrzeugen und großen Spielsachen. Da unsere Pferde auch gestohlen wurden, müssen wir das eisenpferd des Jedes Kind darf auf der Fläche einer Picknick-Decke Barons Geraldino von Laib nehmen. Spannende Waldaufgaben gilt es zu lösen. verkaufen. Die Antworten helfen uns den geklauten Schatz zu fi nden. Bitte bringt eine Picknickdecke, Getränk, Sitzgelegenheit und Sonnenschutz mit! Am ende wir es für alle am Lagerfeuer einen Festschmaus geben. Bitte tragt geeignete Kleidung und festes Schuhwerk. Alter ab 7 Jahren Wann Donnerstag, 27. August 2020, 14.00 bis 17.00 Uhr Von Herzen bedanken möchten wir uns bei allen – treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof (Dort können die Kinder gegen OrganisatorInnen, BetreuerInnen und HelferInnen – 17.00 Uhr auch wieder abgeholt werden.) die keine Mühen gescheut haben, um mit ihrem Beitrag Veranstalter Verein für Heimatgeschichte e.V. zum Sommerferienprogramm den Kindern auch dieses Jahr in Kooperation mit dem Forstrevier Holzgerlingen etwas Abwechslung in die Ferien zu bringen. Verantwortlich Förster Achim Klausner, telefon (01 74) 34 93 712 Danke für Ihr Engagement! Kosten 4 euro Anmeldung im Rathaus unter [email protected] Bitte unbedingt den vollen Namen der teilnehmenden Kinder, das Alter und eine Tel.-Nr./email-Adresse, unter der Impressum: während des Programmpunktes ein Elternteil zu erreichen Herausgeber Stadt Holzgerlingen / Verantwortlich elke Gerold ist, angeben! Druckerei KReiSZeitUNG Böblinger Bote Wilhelm Schlecht GmbH & Co.KG Bei schlechtem Wetter fällt die Schatzsuche aus !

Vereinsnachrichten NachrichteNblatt I Stadt holzgerliNgeN

Lauf- und Walkingtreffzeiten des Lauftreffs Endlich wieder ein Auftritt des HVHs Knirpse Jahrgang 2015 / Holzgerlingen Lange schon gab es keine Auftritte der Musiker Jetzt geht‘s ENDLICH los! des Harmonika-Vereins Holzgerlingen mehr. Doch Mittwoch: 18.30 bis 19.30 Uhr Als Vorstufe zum Kinderfuß- am Sonntag, 2. August 2020, werden das Ensem- Samstag: 8.00 bis 9.00 Uhr und ball bieten wir allen 5-Jähri- ble „Samba Negra“ und das Ensemble „Rhythmixx“ 16.00 bis 17.00 Uhr gen (Jahrgang 2015) ein endlich wieder zu hören sein. Der Auftritt beginnt um wöchentliches Training an, 14.00 Uhr im Rahmen des Veranstaltungsformats Treffpunkt jeweils am Friedhofsparkplatz in Holzge- „Kultur im Freien“ auf der Grünfäche am Vis-à-Vis dass vorrangig koordinative rlingen und motorische Elemente in Holzgerlingen. Die Ensembles werden fotte Un- enthält. Darüber hinaus sol- Alle Läuferinnen und Läufer sowie alle Walkerinnen terhaltungsmusik aus ihren großen Repertoires spie- len Bewegungs- und Ball- und Walker sind bei uns herzlich willkommen. len. Außerdem wird die Gruppe „Dance Angels“ des spiele jeglicher Art den Kin- Jazz Dance Workout Holzgerlingen auftreten. dern die Freude am Sport Eintrittskarten für 12,20 Euro gibt es im Internet un- vermitteln. Die neuen Knirpse werden zunächst ter kulturimfreien.de, im Vis-à-Vis in Holzgerlingen, nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Eine spezif- an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www. sche Fußballausrüstung ist nicht notwendig, da- MUSIKGEMEINSCHAFT reservix.de, Hotline Telefon (0 70 32) 95 59 70. für sollte eine Trinkfasche und ggf. Regenjacke stets dabei sein. HOLZGERLINGEN Sofern noch nicht geschehen, ist vorab die unver- bindliche Anmeldung per E-Mail bei andreas.sta- präsentiert [email protected] und sven.schmid@ spvggholzgerlingen.de erforderlich. Hierzu Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. werden der vollständige Name, das Geburtsda- http://www.hvh-ev.de tum, die Anschrift und Telefonnummer benötigt. KULTUR Neue Musikgarten- und Früherziehungskurse IM FREIEN Die Liste der Gründe, warum Kinder ein Musikinst- KINO I KONZERT I COMEDY I MAGIE rument lernen sollten, ist lang: Bessere Schulnoten, Ankündigung: ein größeres Selbstbewusstsein und ein kreatives Sonntag, 12. Juli 2020: Köpfchen sind nur eine kleine Auswahl der positi- ven Effekte. Um die besten Voraussetzungen für das A1-Junioren: 10.00 Uhr Erlernen eines Instruments zu schaffen, gibt es die Vorbereitungsspiel SV Böblingen B-Junioren – musikalische Früherziehung des Harmonika-Vereins SpVgg Holzgerlingen Holzgerlingen. Ein Großteil der Spieler des Vereins, die heute gemeinsam mit ihrem Orchester auf den Bühnen der Welt spielen, hat einst dort ihre ersten musikalischen Schritte getan. Die neuen Musikgarten- und Früherziehungskurse starten ab Montag, 14. September, also nach den Sommerferien. Natürlich unter Berücksichtigung 10.07. - 02.08. Grünfl äche an in Holzgerlingen der herrschenden Hygienevorschriften und Ab- Infos & Tickets unter kulturimfreien.de standsregeln. Die Musikgartenkurse sind speziell auf die Bedürf- oder Bäckerei Wanner Vis-à-Vis in Holzgerlingen, an allen bekannten nisse von Babys und Kleinkindern zugeschnitten. VVK Stellen sowie unter www.reservix.de, Hotline 07032 / 95597 - 0 Alle Lauftreffgruppen sind wieder am Start! Mit Liedern, Fingerspielen, Sprechversen und Tän- zen können die Kleinen lernen, Musik im wörtlichs- Liebe Läuferinnen und Läufer, ten Sinne zu begreifen. Spiele in der Gruppe stärken Bei „Kultur im Freien“ wird auch das Ensemble des seit knapp 3 Wochen treffen wir uns wieder zu den das Gemeinschaftsgefühl sowie das Selbstbewusst- HVHs auftreten. offziellen Trainingszeiten um gemeinsam in unseren sein der Kinder. Auch mit ersten Instrumenten wie Gruppen zu laufen. Die ersten gemeinsamen Trai- Rasseln oder Trommeln kommen sie in Kontakt. Bei ningseinheiten waren super und die Wiedersehens- den Größeren kommen Melodicas zum Einsatz. freude groß. Danke für Eure Bereitschaft und Euer Einmal im Jahr, beim Jugendmittag, haben die Kin- Verständnis zur Umsetzung der Corona Regeln. der gemeinsam mit ihren Eltern dann sogar die Mög- Seit dem 1. Juli 2020 gilt eine neue Corona-Verord- lichkeit, schon mal Bühnenluft zu schnuppern und nung. Die komplette Verordnung wurde neu gefasst, ihr Können vor einem Publikum zu zeigen. damit sie übersichtlicher und leichter verständlich ist. Die neue Verordnung unterscheidet auch nicht Folgende Kurse werden angeboten: mehr zwischen privaten und öffentlichen Räu- men – überall dürfen sich dann bis zu 20 Personen Babymusikgarten (0-18 Monate): BanaFair Bio-Bananen treffen. Das regelt in der neuen Corona-Verordnung Dienstag: 10.00 und 10.40 Uhr In den Sommermonaten verkaufen wir keine Bana- Paragraph 9. Mittwoch: 11.10 Uhr nen! Wir bitten um Beachtung. Entsprechend dürfen auch Läufer auf öffentlichen Donnerstag: 10.15 und 16.00 Uhr Wegen, Straßen und in Parks in einer Gruppe mit bis zu 20 Personen unterwegs sein. Musikgarten 1 (18 Monate bis drei Jahre): Innerhalb der Gruppe müssen die Personen keinen Montag: 16.55 Uhr Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander ein- Donnerstag: 9.30 und 15.15 Uhr halten – aber zu allen anderen Personen, denen sie begegnen. Gerade bei größeren Gruppen und enge- Freitag: 16.25 Uhr Uhr ren Wegen ist also besondere Vorsicht geboten. Um sich und andere zu schützen, empfehlen wir weiter- Musikgarten 2 (drei bis vier Jahre): hin innerhalb der Gruppe möglichst Abstand zu hal- Diensta:g 15.30 Uhr ten und auf Körperkontakt wie Händeschütteln und Freitag: 15.30 Uhr Umarmungen zu verzichten. Die Lauftreff Betreuer erfassen weiterhin die Teilneh- Musik und Tanz 1 (4 bis 5 Jahre): mer ihrer Gruppe. Dienstag 1 6.30 Uhr Wir freuen uns über die positive Entwicklung und die damit verbundene Tendenz in Richtung Normalität. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Heidrun Neugebauer Eure Abteilungsleitung unter der Telefonnummer (0178) 1 66 19 66. BanaFair Bio-Bananen

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 19 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Vereinsnachrichten

Vier Jahre Weltladen Holzgerlingen Herzliche Einladung zu Gotteddiendten ia Grünen aa Haud Eee rücke AWO Coronahilfe-Dankeschön! aa Sonntag, 19.Juli 2020

9:u0 Jh9 - ilGotteddiendt ait zuddendung der rungdchar Eoaaeraktion

11:00 Jh9 1 elGotteddiendt ait zuddendung der iHplud Eoaaeraktion und Trainee-z dchludd v.l.n.r. Julia Tenaglia, Annette Rogowski, Dorothee Mandler, Robin Voss Mitte März, als die Corona-Pandemie zu einem um- Wir ditzen auf Bier änkenl Maxiaal zwei Perdonen ait In dieser Woche kann der Weltladen Holzgerlingen fassenden Lockdown führte, organisierte die Böblin- seinen 4. Geburtstag feiern. Am Freitag, 8. Juli 2016 ger AWO-Geschäftsstelle spontan einen freiwilligen, z dtandl Faailien und konnten die Mitglieder des im Februar 2016 gegrün- kostenlosen Service. Ziel war die Versorgung von Paare ditzen geaeindaa deten Vereins „Aktionskreis Eine Welt Holzgerlingen älteren Mitbürger*innen mit dem täglichen Bedarf auf einer Bankl e.V.“ den Weltladen im buch plus eröffnen. Unter- an Lebensmitteln und Medikamenten – was dann Ed gi t keine Perdonenzahl egrenzungl stützung erhielten wir in den ersten Jahren von der auch von einem ganzen Kreis von Nutzern aus der redoch idt nach aktuellea Echrei en ded Stadt Holzgerlingen. Risikogruppe sehr gern in Anspruch genommen wurde. Zum Monatsende Juni ist nun die Nachfrage O erkirchenratd das gitsingan nu9 tit Mit dem Verkauf in unserem Weltladen sind wir Teil auf Grund des günstig verlaufenden Infektionsge- gasna oulSssigl des Fairen Handels in Deutschland und weltweit, der schehens und weiter fortschreitender Lockerungen Perdonen ait Corona-Eyaptoaen dürfen den oft ausbeuterischen und zerstörerischen Ma- soweit abgeebbt, dass man den Freiwilligen-Service nicht teilnehaenl chenschaften des globalen Handels etwas entge- wieder einstellen konnte. zufgrund von Corona gi t ed in diedea rahr gensetzt: Löhne und Preise für Arbeit und Produkte AWO-Geschäftsführer Thomas Brenner bedank- leider kein paralleled Kinderprograaal zu zahlen, von denen die Menschen, die im Süden Bei Regenwetter finden die Gotteddiendte in „für uns“ arbeiten und produzieren, einigermaßen in te sich bei Dorothee Mandler und Robin Voss aus Würde und wenigstens mit einem Anfug von Selbst- , sowie Schulsozialarbeiterin Annette Ro- der Mauritiudkirche dtattl bestimmung leben können. Die meisten dieser Men- gowski mit kleinen Give-Aways für den großartigen schen wollen gar nichts geschenkt von uns – keine Einsatz, außerdem bei Verwaltungsmitarbeiterin Almosen, sondern faire Löhne für eine gute Arbeit. Julia Tenaglia für die Einsatzkoordination in diesen Wenn wir bereit sind, ihnen das zu geben, behalten Wochen. sie ihre Würde und Selbstachtung, weil es auch für Darüber hinaus (nicht auf dem Bild) beteiligt waren sie ein Wert an sich ist, für sich selbst und für die die Bundesfreiwilligen bei der AWO Rumeysa Baltaci eigenen Kinder zu sorgen. und Sarah Mezger. Alle Aufgaben im Weltladen – Einkauf, Verkauf, De- koration, Lager-Organisation sowie Buchhaltung werden ehrenamtlich ausgeführt. Darüberhinaus fnden im Weltladen Bildungsangebote für Schul- klassen und Gruppen sowie Aktionen und Kampag- nen zum Fairen Handel statt. Für all diese Aufgaben steht ein Pool von ca. 40 Personen bereit. Die vergangenen 4 Jahre haben gezeigt, dass der Weltladen von den Holzgerlinger Bürger*innen gut angenommen wird. Die Kund*innen schätzen die hochwertigen Artikel, die der Weltladen anbietet und unterstützen durch ihren Einkauf die Ziele des Fairen Handels. Dafür herzlichen Dank! Wir sind zuversichtlich, dass wir am Ende diesen Jahres trotz der durch Corona bedingten Schließung und der anschließenden eingeschränkten Öffnung wieder einen Gewinn ausweisen können, der es uns ermöglichen wird, unsere langfristigen Projekte zu unterstützen. Die Pandemie und ihre Folgen tref- fen die Schwachen im Globalen Süden besonders schwer. Informationen zu den Projekten erhalten Sie gerne im Weltladen. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie, sprechen Sie uns an – wir freuen uns!

Kleine Anzeige – GROSSE WIRKUNG THE GENTLEMEN CREATIVES

krzbb.de Seite 20 Freitag, 10. Juli 2020 Vereinsnachrichten NachrichteNblatt I Stadt holzgerliNgeN

Alle interessierten Frauen aus Böblingen und Umge- tischen Übungen in Alltagssituationen stärken die bung sind hierzu herzlich eingeladen. Hund-Mensch-Bindung und vertiefen mit viel Freude das Erlernte. Weitere Informationen bei Erna Kappler, Telefon (0 70 31) 22 42 57 Informationsabend: Dienstag, 14. Juli 2020 19.00 Uhr

Beginn des Kurses: Mittwoch, 15. Juli 2020 18.00 Uhr (10 Termine) www.naturfreunde-holzgerlingen.de Entsprechend der derzeitigen Bestimmungen wer- den wir den Kurs auf eine begrenzte Teilnehmerzahl Weiterhin Ausfall von Veranstaltungen einschränken müssen. Daher bitten wir um vorheri- und Hausöffnungen ge Anmeldung. Alle unsere Veranstaltungen einschließlich der Hau- Meldestelle: S. Schittenhelm söffnungen – ausgeommen Frauenzeit – fallen bis Telefon (0 70 31) 28 86 25 zu den Sommerferien aus. mobil Telefon (01 77) 4 65 39 15

NaturFreunde Holzgerlingen / Altdorf KULTUR

FrauenZeit Lust auf Gespräche? Schon lange nicht mehr Rommé gespielt oder gestrickt? Dann komm dienstags zur „FrauenZeit“ von 18.30 bis 21.00 Uhr ins Naturfreundehaus. Jeden Dienstag ist hier Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Themen. Wir freuen uns auf Dich!

Die FrauenZeit fndet momentan auf der über- dachten Terrasse des Naturfreundehauses statt. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei Simone Thomas melden, Telefon (0 70 31) 65 65 00.

Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Böblingen

Gruppentreffen

Absage unseres Wandernachmittages Leider sagen wir auf Grund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus unseren Wandernachmittag am Samstag den 25. Juli 2020 um die „Weiler Hütte“ Schützenverein und anschließendem Sommerabschluss ab. Weil im Schönbuch e.V. 1848 Wir bitten für Ihr Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen. Trainingszeiten

Kugel: Yogalehrerin und Gesangspädagogin Manuela Wal- Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr brühl mit den aktiven Teilnehmerinnen der Frauen- Verein für Freitag 19.00 bis 21.00 Uhr selbsthilfe Deutsche Schäferhunde Samstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Nach einer langen Pause haben wir endlich wieder Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr die Möglichkeit uns in einer Runde mit Abstand zu Ortsgruppe Schönaich sehen. Wir treffen uns wieder am Dienstag den 21. Bogen: Juli 2020 um 18.00 Uhr in dem Saal des ev. Gemein- Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr (Erwachsene) dehauses „Feste Burg“, Sindelfnger Str. 9 in Böblin- Hundeerziehungskurs 2020 nach modernen gen. Ausbildungsmethoden für alle Hunderassen Donnerstag: 18.00 bis 20.00 Uhr (Jugend) Tema das Abends mit Diplom-Sozialpädagogin Ma- Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr (Erwachsene) nuela Maria Walbrühl: Atemübungen und Gesang unseren Hundeerziehungskurs nach dem Augsbur- Um die Einhaltung der Hygienevorschriften mit indischem Harmonium. ger Modell anbieten können. wird gebeten Die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen Wir bieten eine praxisorientierte Hundeerziehung müssen eingehalten werden. nach modernen Ausbildungsmethoden. Die prak- – Die Sportleitung –

Freitag, 10. Juli 2020 Seite 21 Stadt Holzgerlingen I nacHricHtenblatt Jahrgang/Was sonst noch interessiert

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Nach Corona-Lockdown und Renovie- Homepage: www.schuetzenverein-breitenstein. Jahrgang rungsarbeiten werden wir unter Einhaltung de, oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter: info@ der Hygieneregel ab dem 15. Juli 2020 wie- schuetzenverein-breitenstein.de der den Trainingsbetrieb aufnehmen. Danke Unser Schützenhaus-Team freut sich, Sie in unserer den zahlreichen Helfer und für eure Geduld. gemütlichen Gaststätte begrüßen zu dürfen. Jahrgang 1941/42 – Die Vorstandschaft – Sie erreichen uns unter Telefon (0 70 31) 4 11 87 76 Leider ist es immer noch nicht ratsam, dass wir un- ser gewohntes Stammtischtreffen durchführen, das Kontakt Öffnungszeiten: für den 14. Juli 2020 geplant war. Wir gehören ja alle Web: http://www.weilemer-schuetzen.de Montag und Dienstag ist Ruhetag zu der gefährdeten Senioren-Altersgruppe und soll- Facebook: http://www.facebook.com/Weilemer- Mittwoch bis Freitags 17.00 bis 22.00 Uhr ten nichts riskieren. Schuetzen Samstag 11.30 bis 22.00 Uhr Vielleicht sieht es am 13. Oktober 2020 besser aus. e-Mail [email protected] Dann melden wir uns mit einer Einladung. Für die Sonntag und Feiertage 10.30 bis 22.00 Uhr bevorstehende Sommerzeit wünschen wir behütete Warme Küche bis 21.30 Uhr und erholsame Tage. Bleibt gesund!

Mit freundlichen Grüßen Der Ausschuss

Im Web, auf Facebook und per e-Mail Kreisbauernverband Böblingen Was sonst für alle Ihre heimischen Landwirte informieren Sie Schützenverein offen gerne: Was steht aktuell so auf der To-Do Liste noch interessiert Breitenstein e.V. der regionalen Landwirte? Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch Gerade erst wurde der erste Schnitt der Heuernte größtenteils abgeschlossen. In den Sommermona- Hallenbad ten geht es rund auf Feld und Flur, nun steht die Ge- Durch die Schließung der Corona Pandemie hat das Schützen pfegen treide- und Rapsernte an. das immaterielle Kulturerbe Hallenbad die jährlich anfallenden Revisionsarbeiten In den kommenden Wochen werden Gerste, Rog- vorgezogen und ist derzeit aufgrund folgender Maß- gen, Weizen, Hafer und Raps geerntet. Bis dahin nahmen noch geschlossen: Die Hubbodenoberfä- haben wir Landwirte bereits unsere Maschinen ge- che und die Beckenfolie wird erneuert, in der Tech- wartet und auf Vordermann gebracht, die Getreide- nik wird eine neue Desinfektionsanlage eingebaut. lager gereinigt und die Felder vorbereitet, indem die Die Gemeinde ist bemüht, Anfang August unter Be- Feldränder gemulcht wurden. Und jetzt kommt es rücksichtigung der geltenden Corona-Verordnungen So erreichen Sie uns im web und per e-Mail ... zu unserer auf das Wetter an. das Bad wieder zu öffnen. Vereinsseite Das Zeitfenster für die Getreideernte ist meist sehr klein. Wenn man zu früh erntet, ist das Getreide Bürgermeisteramt Ehningen Trainingszeiten und Öffnungszeiten noch nicht trocken genug, da es nur eine Restfeuch- Aufgrund der aktuellen Situation ist das Training te von weniger als 15 % haben sollte. Wenn das derzeit nur unter Einschränkungen und auch nur Getreide zu lange stehen gelassen wird, keimt es für Mitglieder möglich. Mehr zum Thema fndet womöglich noch am Halm und kann dann nur noch als Tierfutter, nicht aber als Brotmehl verwendet ihr auf unserer neuen Homepage im Mitglieder- Nachrichtenblatt bereich werden. Wenn also der Zeitpunkt optimal ist, sind wir Landwirte bereits in den frühen Morgenstunden der Stadt Holzgerlingen Trainigszeiten: bis in die späte Nacht unterwegs, um unsere Ernte einzufahren. Hierbei begegnen wir uns das ein oder Mittwoch/ Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr, Erscheinungstag in der Regel Freitag. andere Mal, vielleicht bei Ihrem Feierabendspazier- Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr, gang oder beim Gassigehen mit Ihrem Hund, dann Herausgeber: Sonntag, nach Vereinbarung kann es eng werden auf den Feldwegen. Unsere Stadt Holzgerlingen, Böblinger Straße 5-7, große Bitte an Sie: Weichen Sie immer geschlossen 71088 Holzgerlingen, Telefon (0 70 31) 68 08-0, Trainingszeiten Bogengruppe SV Breitenstein: auf eine Seite aus, das Schlangenlinienfahren mit [email protected] Dienstag: 18.00 bis 20.00 Uhr großen landwirtschaftlichen Maschinen ist eine Her- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Freitag: 18.00 bis 20.00 Uhr ausforderung und gefährlich für Sie und uns. Bürgermeister Delakos oder seine Vertretung im Amt Samstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Haben Sie Fragen an uns, was wir da gerade auf dem Feld machen? Dann sprechen Sie uns doch an, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniel van Steenis, Anzeigenleiter für Neueinsteiger – nur mit Voranmeldung per wir beantworten sie gerne. E-Mail: [email protected] Wir beißen auch nicht. KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 In unseren Sonderveröffentlichungen E-Mail: [email protected] bieten wir aktuelle Informationen über neue Bauten, interessante Objekte, Anzeigenschluss: über Jubiläen von Firmen und Vereinen. Dienstag, 8.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung, Dienstag, 18.00 Uhr, beim Verlag Telefon 07031 6200-84 Informieren Sie sich: Druck, Anzeigenteil und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 31) 62 00-0 Kostenfreie Verteilung an alle Holzgerlinger Haushalte. www.krzbb.de Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, gültig ab 1. Januar 2020.

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Seite 22 Freitag, 10. Juli 2020