Wir sind: Die Klinikstandorte und sind Akut- und Notfallkliniken und werden als Asklepios Südpfalz- kliniken bezeichnet. Gemeinsam stellen sie für die Be- völkerung des Landkreises Germersheim die Grund- und Regelversorgung dar. Unsere modern ausgestatteten Kliniken verfügen über die Abteilungen Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Urologie, Gy- Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung an: näkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie Asklepios Südpfalzklinik Daniela Gschwind und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie, Inten- Germersheim Pflegedirektion sivmedizin und Psychosomatik. Hinter der hervorragen- An Fronte Karl 2 [email protected] den Qualität in Diagnostik und Therapie stehen Kompe- 76726 Germersheim tenz, Motivation und Kooperation aller Mitarbeiter der Tel.: 0 72 74 / 504-194 Asklepios Südpfalzkliniken im Vordergrund. Fax: 0 72 74 / 504-113

Wir bilden aus - für eine starke Gesundheitsversorgung Asklepios Südpfalzklinik Andrea Armbrust Ausbildung von morgen: Ob als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- Kandel Pflegedirektion und Krankenpflegehelfer/in, als Operationstechnische/r Luitpoldstraße 14 Pflegeentwicklung und Assistent/-in (OTA) oder Anästhesietechnische/r 76870 Kandel Pflegerelevantes Erlös- Assistent/-in (ATA) - bei uns legst Du den Grundstein für Tel.: 0 72 75 / 71-1389 management Fax: 0 72 75 / 26 03 [email protected] Kommt in unser Team! ein interessantes Berufsleben. Ausbildung zur/zum Vergütung in der Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 1. Ausbildungsjahr 1145,24 € (generalistische Ausbildung) 2. Ausbildungsjahr 1206,62 € 3. Ausbildungsjahr 1307,93 €

Ab dem 18. Lebendsjahr zusätzlich 20,45 € Popelka| 03.2021 Popelka|

Gesund werden. Gesund leben. www.asklepios.com Ausbildung an den Asklepios Südpfalzkliniken Ausbildung zur/zum Wir bieten: Sie möchten durch Ihren persönlichen Pflegefachfrau /-mann ƒƒÜbernahmemöglichkeit Einsatz der Pflege eine Stimme ge- ƒƒBeginn: jährlich zum August ƒƒeine strukturierte und begleitende Ausbildung durch ben. Dann sind Sie bei den Asklepios ƒƒProbezeit insgesamt 6 Monate erfahrene Mitarbeiter, interne und auch externe Praxis- Südpfalzkliniken genau richtig. Schon ƒƒTheoretische Kooperation mit der Berufsbildende anleiter/innen in der Ausbildung erwarten Sie an- Schule Germersheim/ Wörth (Standort Wörth) ƒƒeinen abwechslungsreichen und interessanten spruchsvolle und verantwortungsvolle Arbeitsplatz in kollegialer Atmosphäre Tätigkeiten, die Sie gemeinsam mit PraxisanleiterI/innen der verschiede- Ihre Zugangsvoraussetzungen: ƒƒeine wohnortnahe Förderung Ihrer Fort- und Weiterbil- dungsaktivitäten nen Bereiche erledigen. Durch das ƒƒAbitur oder Realschulabschluss oder erarbeitete Ausbildungskonzept erhal- ƒƒeine attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie eine ƒƒHauptschulabschluss und eine mindestens zweijäh- ten Sie eine strukturierte dreijährige zusätzliche Altersvorsorge rige Schulbildung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, die sich durch ihre hohe Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpfle- ƒƒErstattung der Fahrtkosten fachliche Qualität auszeichnet! gehelfer/in Vor Beginn der Ausbildung besteht eine praktische Wahlmög- ƒƒHohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen lichkeit zwischen den Kliniken Kandel und Germersheim. Au- ßerdem wurde mit der Berufsbildenden Schule Germersheim / ƒƒsicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wörth (Standort Wörth) eine Schulortkooperation eingegangen. ƒƒTeamfähigkeit und Freude an der Kommunikation

Die Pflege hat Zukunft! Durch die unterschiedlichen Pfle- ƒƒKooperationsbereitschaft im multiprofessionellen geausbildungen, wurden diese neu gestaltet und optimiert. Team Dies bezeichnet man als generalistische Pflegeausbildung. ƒƒFlexibilität Diese Ausbildung beinhaltet die Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkranken- Nicht zuletzt haben Sie nach Ihrer Ausbildung als pflege. Daher bilden wir jährlich mindestens 30 Personen Pflegefachfrau/-mann sehr viele Chancen auf Fort- und Wei- zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann aus. Dabei sind die terbildungen (WB) wie in keinem Beruf sonst! MitarbeiterInnen auf den Stationen und in den Funktionsbe- ƒƒWB zur Stations-, Wohn- und Bereichsleitung reichen bestrebt, den Nachwuchs für das spätere Berufsleben ƒƒWB zur Pflegedienstleitung vorzubereiten und den Auszubildenden die Möglichkeit zu ge- ƒƒWB zur staatl. anerkannten Hygienefachkraft ben, das in der Schule erlernte theoretische Wissen vor Ort in ƒƒWB Psychiatrische Pflege die Praxis umzusetzen, wie z.B.: ƒƒWB Pflege in der Onkologie ƒƒ Wir vermitteln Ihnen die selbstständige und umfassende Für eine Bewerbung benötigen wir ƒƒWB Palliative Care Pflege aller Menschen in Akut, Langzeit sowie ambulan- ƒƒWB zur Fachkraft für Geriatrie und Demenz ten Situationen folgende Unterlagen: ƒƒWB Case Management ƒƒ Wir machen Sie handlungskompetent, in dem wir Sie ƒƒBewerbungsanschreiben ƒƒWB Pflegeberater drei Jahre intensiv durch Fachpersonal begleiten und ƒƒtabellarischer Lebenslauf ƒƒWB Pflege in der neurologischen Frührehabilitation anleiten ƒƒanerkanntes Abschlusszeugnis ƒƒFachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie ƒƒFachweiterbildung zur Praxisanleitung im Gesundheits- ƒƒ Ganzheitliche Patientenversorgung – Sie lernen nach ƒƒBescheinigungen über durchgeführte Tätigkeiten oder wesen und in der Altenpflege dem aktuellsten pflegewissenschaftlichsten Standards Praktika ƒƒFachweiterbildung für den Operationsdienst die Menschen zu unterstützen und zu fördern ƒƒBescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur ƒƒStudium - Pflegepädagogik ƒƒ Kennenlernen und Anwenden aller Hilfsmittel und Durchführung des Berufes ƒƒStudium - Pflegemanagement Strukturen zur Optimierung der Arbeitsorganisation ƒƒStudium - Pflege- und Gesundheitswissenschaft