Die Anfahrt

Die Anfahrt zum Schullandheim Lichteneck erfolgt über die Autobahn A8 – München bis zur Ausfahrt / Weilheim a.d.T, rechts abbiegen Richtung Weilheim/, nach ca. 3 km wieder rechts abbiegen zum Ortsteil Hepsisau. Weiter auf der Aufstiegsstraße Richtung Ochsenwang. Das Schullandheim liegt rechts in einer Kurve.

Anschrift Schullandheim Lichteneck Lichteneck 1 73235 Weilheim-Hepsisau Telefon 07023 6727 Schullandheim Lichteneck Telefax 07023 909278 Das Schullandheim und Freizeitheim am Albtrauf

Kontakt und Buchung Landratsamt Amt für Kreisschulen und Immobilien Pulverwiesen 11 73726 Telefon 0711 3902-2316 Telefax 0711 3902-1036 [email protected] www.landkreis-esslingen.de Bilder: Landratsamt Esslingen Randecker Maar

Randecker Maar Limburg Freilichtmuseum Beuren Fossiliensuche Schullandheim Lichteneck Das Schullandheim Lichteneck Ausstattung Wanderziele in der Umgebung

Malerisch am Albtrauf gelegen, er- . 78 Betten in 4-Bettzimmern . Randecker Maar öffnet sich ein einmaliger Blick auf mit Doppelstockbetten und . Zipfelbachschlucht das Albvorland mit seinen ausge- zentralen Wasch- . Burgruine Reußenstein dehnten Streuobstwiesen und dem und Duschräumen . Neidlinger Wasserfall erloschenen Vulkankegel Limburg. . Doppelzimmer für Betreuer . Limburg . drei Speisezimmer . Mörikefels In ruhiger Lage inmitten eines . Vollverpflegung . Naturkundliche Führungen mit ausgedehnten Landschaftsschutz- – auf Wunsch Lunchpakete Rangern des Landkreises Esslingen gebiets hat das Schullandheim des . drei modern ausgestattete . Mühlen- und Höhlenführungen mit Landkreises unzählige Möglich- Aufenthaltsräume örtlichen Veranstaltern keiten der Freizeitgestaltung.

Für Musik- und Kulturgruppen bie- tet das Schullandheim ideale Voraussetzungen um Seminare Freizeitangebote Ausflugsziele und Wochenendkurse abzuhalten. . Bolzplatz . Torwand . Freilichtmuseum Beuren . Volleyballfeld . Naturschutzzentrum Schopflocher Alb . Tischtennis . Urweltmuseum Hauff in . Freilandschach . Fossiliensuche im Urweltsteinbruch . Tischfußball Holzmaden und im Schiefersteinbruch . überdachter Grillplatz Kromer in . Rodeln . Historische Altstadt . Historische Altstadt Weilheim an der Teck . Panoramatherme Beuren . Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Schullandheim Lichteneck Burgruine Reußenstein Naturkundliche Führung