Fact Sheet XXL DTM Nürburgring 8./9. September 2018 Rennen 15 & 16

#DTMNuerburgring Mit den Rennen in der Eifel biegt die DTM-Saison 2018 für Schaeffler-Pilot Mike Rockenfeller auf die Zielgerade ein

Tourenwagen-Elite +++ Nürburgring +++ Alle Rennen +++ Team +++ Fahrer +++ Auto +++ Partner Audi +++ Das ist die DTM +++ Interview mit Vorständen +++ Historie: Schaeffler in der DTM +++ Schaeffler und der Verbrennungsmotor +++ Strategie Mobilität für morgen +++ Zahlen, Daten, Fakten +++ Rennstrecke +++ Zeitplan +++ Kontakte #DTMNuerburgring Nürburg–Herzogenaurach 294 km Editorial Mit den beiden ersten Nachtrennen der Serien- nunmehr vier Top-Ten-Resultaten in Folge nach Der Nürburgring ist weltberühmt, aber kaum Bekanntes Gefilde geschichte hat die DTM in Misano eindrucksvoll einem kleinen Tal zur Saisonmitte wieder zu gu- jemand weiß etwas über das namensgebende gezeigt, dass sie auch nach mehr als 30 Jahren ter Form zurückgefunden. Für die Saisonrennen Eifel-Örtchen Nürburg Für das Team Phoenix Racing von Schaeffler-Pilot die Fans mit innovativen Ideen begeistern kann. Nummer 15 und 16 geht es zu einem der Klassi- Mike Rockenfeller ist die Veranstaltung auf dem Unser Schaeffler-Pilot Mike Rockenfeller hat mit ker in der DTM: auf den Nürburgring. Rocky hat Land und Leute Nürburgring ein Heimspiel. Der Sitz der Audi-Trup- auf dem Traditionskurs in der Eifel bereits zwei pe in liegt nur ein paar Kilometer von Podestplätze eingefahren. Wir von Schaeffler Nürburg ist eine Ortsgemeinde und ein staatlich der Rennstrecke entfernt. „Ich freue mich schon Kontakt wünschen ihm viel Erfolg. Ich kann Ihnen einen anerkannter Luftkurort im Landkreis . darauf, vor den heimischen Fans zu fahren“, sagt Besuch vor Ort nur wärmstens empfehlen. In die- Neben dem Adenauer Stadtteil , Rocky. „Auf dem Nürburgring gibt es zwei lange Schaeffler Technologies AG & Co. KG ser Broschüre haben wir Infos und Fakten für Sie und ist Nürburg ei- Geraden, wo man dank DRS gute Überholmöglich- Kommunikation und Marketing zusammengefasst. ner von vier Orten, die innerhalb der Nordschlei- keiten hat.“ Die DTM startet auf der rund 3,6 Kilo- Schaeffler Automotive fe des Nürburgrings liegen. Über dem Ort thront meter langen Kurzanbindung des 1984 eröffneten Industriestr. 1–3, 91074 Herzogenaurach die Nürburg, eine Burgruine mit mehr als 800 Grand-Prix-Kurses. 2011 und 2014 erzielte Ro- [email protected], www.schaeffler.com Jahre alter Vergangenheit. Viele Dienstleister ckenfeller jeweils ein Podestergebnis. und Versuchsabteilungen aus dem Automotive- sektor sind hier ansässig. Die „Grüne Hölle“ Knapp 21 Kilometer lang, 73 Kurven, Steigungen von bis zu 18 Prozent, schon 1927 in Betrieb ge- nommen – das sind die beeindruckenden Fakten der bekanntesten Nürburgring-Streckenvariante: Die Tourenwagen-Elite Nicht zu Unrecht wird die Nordschleife auch als die anspruchsvollste und furchteinflößendste Einige der weltweit namhaftesten Piloten liefern sich in mehr als 500 PS starken permanente Rennstrecke der Welt bezeichnet. Hightech-Rennwagen spannende Duelle auf Rennstrecken in ganz Europa Oder wie vom dreimaligen Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart als „Grüne Hölle“. Die DTM ist bis 179 Einwohner 1993 ebenfalls noch auf der Nordschleife gefah- Bereits seit 1984 zieht die international belieb- Schon in den ersten Jahren der DTM unterstütz- ren. Heutzutage ist sie aus Sicherheitsgründen teste Tourenwagenserie Fans mit einer Mischung te Schaeffler Fahrer und Teams mit motorsport- nicht mehr für alle Renn­serien zugelassen. aus attraktivem Motorsport und einem abwechs- lichem und technischem Know-how und unter- 2 lungsreichen Unterhaltungsprogramm in den strich damit die Leidenschaft für Technologie. Fläche 3,63 km Nürburg im Bann. Drei deutsche Premiumhersteller messen Seit 2011 ist das Unternehmen Namensgeber September sich auf höchstem Niveau, ein aufgestockter des Schaeffler-Audi und feierte unter anderem Historisch Die Nürburg wurde Eventkalender, zwei Rennen je Wochenende, mit zwei Titelgewinnen große Erfolge. Auch in die- erstmals 1166 urkundlich erwähnt sechs verschiedene Austragungsländer – die ser Saison bilden Schaeffler, Audi, Phoenix Ra- Rahmenbedingungen für die Saison 2018 könn- cing, der Schaeffler Audi RS 5 DTM und Pilot Mike 18 °C ten nicht besser sein. Rockenfeller eine erfolgsversprechende Einheit. Tagestemperatur

9 °C Nachttemperatur 5 Sonnenstunden / Tag 15 Regentage / Monat Dauerbrenner 15 & 16 8./9. September 2018 Der Nürburgring ist die einzige Strecke, die seit dem DTM- Nürburgring Deutschland Premierenjahr 1984 immer im Kalender auftauchte. Die Rennen steigen auf der Kurzanbindung der Grand-Prix-Strecke.

Mehr Rennaction Fahrerwertung 20 Rennen in sechs europäischen Ländern – der Kalender der DTM 2018 ist so umfangreich wie seit der Saison 1996 nicht mehr Pl. Fahrer Hersteller Pkt. 1 Paul Di Resta (GB) Mercedes-Benz 186 2 Gary Paffett (GB) Mercedes-Benz 177 3 Edoardo Mortara (CH) Mercedes-Benz 138 4 Marco Wittmann (D) BMW 112 5 Lucas Auer (A) Mercedes-Benz 110 1 & 2 Rocky mischt vorn mit 6 Timo Glock (D) BMW 107 5./6. Mai 2018 7 René Rast (D) Audi 93 Mit seinem zweiten Rang im zweiten Rennen war Mike Rockenfeller bester Audi-Pilot beim Saisonauftakt in Hockenheim. In der 8 Pascal Wehrlein (D) Mercedes-Benz 92 Fahrerwertung belegt er den geteilten dritten Rang. 9 Philipp Eng (A) BMW 87 10 Daniel Juncadella (E) Mercedes-Benz 58 Hockenheim Deutschland 13 Mike Rockenfeller (D) Audi 48 Lausitzring Deutschland Schadensbegrenzung 19./20. Mai 2018 Teamwertung An einem für Audi insgesamt schwierigen Wochenende stach Pl. Team Pkt. Schaeffler-Pilot Mike Rockenfeller noch heraus. Im zweiten Rennen belegte Rocky Platz acht. Budapest Ungarn 1 Mercedes-AMG Motorsport PETRONAS 269 13 & 14 2 SILBERPFEIL Energy Mercedes-AMG Motorsport 248 3 Mercedes-AMG Motorsport REMUS 244 Gut in Form 9 Audi Sport Team Phoenix 88 3 & 4 Speerspitze 25./26. August 2018 Bei den ersten 2./3. Juni 2018 Norisring Nachtrennen der DTM- Mit einem vierten Rang im vom Wetter Deutschland Geschichte fährt Mike geprägten zweiten Rennen auf dem Herstellerwertung Rockenfeller zweimal Hungaroring behauptete Rocky seine in die Punkte. Auch Audi-interne Topposition. Pl. Hersteller Pkt. seine Leistungen in Misano 1 Mercedes-Benz 761 5 & 6 Italien den Qualifyings sind 7 & 8 überzeugend. 2 BMW 442 3 Audi 295 Keine Punkte Zandvoort 23./24. Juni 2018 Niederlande Spielberg Österreich Zum ersten Mal in dieser Saison geht Rockenfeller an einem Wochenende komplett leer aus. Highlight: seine 9 & 10 Naturspektakel Bestzeit im zweiten Freien Training. 17 & 18 Pech für Rockenfeller 22./23. September 2018 14./15. Juli 2018 Früher als Österreichring und später als A1-Ring befahren, Im zweiten Rennen erleidet das Auto von Mike Rockenfeller auf Rang gehört der Red Bull Ring bereits seit 2011 zum DTM-Repertoire. fünf liegend einen Reifenschaden. Mit der schnellsten Rennrunde Er ist für seine idyllische Umgebung bekannt. Brands Hatch Großbritannien aller Fahrer zeigt Rocky jedoch sein Potenzial.

11 & 12 19 & 20 Showdown Hockenheim Deutschland 13./14. Oktober 2018 Zählbarer Erfolg Achtung, nicht das große Finale verpassen: In neun der vergangenen 15 11./12. August 2018 Saisons wurde der DTM-Titel erst am letzten Rennwochenende vergeben. Nach zwei Veranstaltungen ohne Punkte fährt Mike Rockenfeller in England zweimal in die Top Ten. In beiden Rennen addiert macht er vom Start aus elf Plätze gut. Seit den 1980ern werksseitig Kongeniales im Motorsport aktiv +++ In der DTM zunächst in den Quintett 1990ern unterwegs +++ Premiumpartner Schaeffler, Hersteller Audi, Einsatzteam Phoenix Racing, Werksseitiges Comeback in Fahrer Mike Rockenfeller und das Rennauto Schaeffler Audi RS 5 DTM – diese der Saison 2004 +++ Ebenfalls Protagonisten kämpfen gemeinsam in der DTM 2018 um Punkte und Pokale in der Formel E, im Rallycross sowie im GT- und TCR-Sport engagiert +++ Langjährige Auto Union DKW F89 1950 Audi A4 ab 1995 Partnerschaft mit Schaeffler im Käfiggeführtes INA-Nadellager Generatorfreilauf Titel und Siege Serienautomobilbereich +++ Schaeffler feierte Links: Beispiele für Schaeffler- Triumphe in Serien wie: Innovativer Technologiekonzern +++ Motorsport als Plattform für DTM, Formel E, Technologien bei Audi WEC, 24h Le Mans, Technologietransfer zwischen Straße und Rennstrecke +++ Unterstützt DTM-Teams 24h Nürburgring, und -Fahrer schon seit den 1980ern +++ Seit 2011 Namensgeber des Schaeffler- Formel E Rallye Dakar und Audi +++ In der Formel E verantwortlich für die Antriebstechnik des Meisterteams 1 x Fahrer-Champion Langstrecken-Rallyes WEC 2 x Fahrer-Weltmeister 2 x Hersteller-Weltmeister 13 x Sieger 24h Le Mans DTM/Supertourenwagen 10 x Fahrer-Champion (DTM) Audi A5 Sportback ab 2007 Audi SQ7 ab 2016 4 x Marken-Champion (DTM) Thermomanagement-Modul Elektromechanischer Wankstabilisator 12 x Fahrer-Champion (STW) 8 x Marken-Champion (STW) Rallye 2 x Fahrer-Weltmeister 2 x Marken-Weltmeister

2004 1. Porsche Carrera Cup 2006 1. 24 Stunden Nürburgring Mike Rockenfeller 2008 1. Le Mans Series Geburtstag 31. Oktober 1983 2010 1. 24 Stunden Le Mans # Geburtsort Neuwied (D) 992013 1. DTM Wohnort Landschlacht (CH) Größe 1,75 m Gewicht 68 kg

Chassis CFK-Monocoque mit integriertem Tank DTM 2 x Fahrer-Champion Motor 1 x Team-Champion Benzin-V8-Saugmotor, GT-Siege Schaeffler Audi 4 x 24h Nürburgring 4 Ventile pro Zylinder 2 x 24h Spa RS 5 DTM 1.115 kg 1 x 12h Bathurst Gewicht inklusive Fahrer Antrieb 4-Scheiben-CFK-Kupplung, 5.010 mm Länge > 500 PS Semi-automatisches 6-Gang-Getriebe Leistung 1999 gegründet +++ Firmensitz in Meuspath liegt direkt am 1.950 mm Breite Fahrwerk Nürburgring +++ Seit 2000 in der DTM aktiv, seit 2006 als offizielles 275 km/h Einzelradaufhängung vorn Audi-Werksteam +++ Phoenix stellte 2011 und 2013 jeweils den 1.150 mm Höhe Höchstgeschwindigkeit und hinten, Doppel-Querlenker, DTM-Champion +++ Zweites Standbein ist der GT-Rennsport – größte Pushrod-System Erfolge: vier Siege bei den 24 Stunden Nürburgring Aerodynamik 2017 2018 Das ist die

1 2 3 1 2 3

Die DTM begeistert ihreDTM Fans seit mehr als drei Jahrzehnten. Ein Verdienst der Organisatoren und Regelhüter, die stets daran arbeiten, die populäre 1 2 3 Tourenwagenserie mit neuen Ideen noch attraktiver und spannender zu gestalten. Ein Flic weniger am vorderen Radkasten Seitenkanal und Bodenplatte verändert Flic am hinteren Radkasten entfällt Ein Überblick über sportliche und technische Aspekte, die die DTM definieren

25 Prozent geringerer Abtrieb und damit mehr Spektakel für die Fans

Rennformat Punkte Funk

Freies Training Qualifying Rennen Qualifying erlaubt 30 Minuten 20 Minuten 55 Minuten + 1 Runde 1.

3 2. nicht erlaubt 1 FREITAG 3. 2 Laurent Fedacou Mike Rockenfeller SAMSTAG 1 Renningenieur (in der Box) Rennfahrer (im Auto) SONNTAG 1 Ausnahme: sicherheitsrelevante Meldungen, Rennen in der Boxengasse und bei Gelbphasen

25 18 1. 15 2. 3. Boxenstopp Reifen 12 10 8 8 Sätze neue Slick-Reifen für gesamtes Wochenende Mechaniker maximal, 4. 5. 6. (+ 6 Sätze Regenreifen) 1 Schlagschrauber pro Seite 6 4 Boxenstopp 7. 8. je Rennen 9 Reifen 2 1 1 werden 9. 10. gewechselt

Heizdecken für Nach freiem Training am entscheidet Fahrer 4 Slicks verboten Samstag 2 Sätze zurück über Zeitpunkt → Soll Aufsparen verhindern Interview Fragen an … … Prof. Peter Gutzmer Meistermacher und Matthias Zink Von kleinen Aufklebern bis zum Komplettbranding eines Fahrzeugs – Schaeffler hat sein DTM-Engagement in den vergangenen 30 Jahren immer Bereits in den 1980er-Jahren starteten in der DTM mehr ausgeweitet. Der sportliche Erfolg gibt dem Unternehmen Recht Autos mit Aufklebern der Schaeffler-Produktmarke LuK, seit 2011 sorgt ein komplett in Schaeffler- Farben gestalteter Audi für Aufsehen. Welches Ziel steckt hinter diesem Engagement? Die Anfänge Peter Gutzmer: „Schaeffler gehört seit jeher zu den Das Logo der Schaeffler-Produktmarke LuK prangt unter anderem auf dem Overall und dem Fahrzeug von Kurt Innovationstreibern. Vor rund drei Jahrzehnten Thiim. Beim ersten Rennen 1986 in Zolder rast der haben wir unser Engagement sozusagen aus den dänische Rookie vom zweiten Startplatz zum Sieg. Am Fabriken auf die Rennstrecken ausgeweitet, um Ende der Saison gewinnt Thiim sogar den Titel. In den unsere Marken im ­kompetitiven Umfeld ,Motorsport‘ kommenden DTM-Jahren sind auf vielen weiteren Autos der Marken Alpina, Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz und zu präsentieren. Nicht nur in der DTM, sondern auch Opel sowie auf Overalls von deren Fahrern die Logos von in anderen Motorsportdisziplinen,­ wie zum Beispiel LuK, INA und FAG zu sehen. dem Rallye­sport, prangten auf vielen Fahrzeugen Logos der Schaeffler-Marken LuK, FAG und INA. Heutzutage transportieren wir unsere Markenwerte im Motorsport unter dem Leitgedanken ,One Schaeffler‘. Zudem spiegelt der Motorsport nicht nur Prof. Peter Gutzmer (rechts), stellvertretender die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte wider, Vorsitzender des Vorstands und Vorstand sondern stärkt auch die Fähigkeiten unserer jungen Technologie der Schaeffler AG, und Matthias Zink, Vorstand Automotive der Ingenieure, die immer häufiger mit Erfahrungen aus Schaeffler AG, im Interview dem Konstruktionswettbewerb Formula Student zu 2011 uns kommen.“ Triumph in Schaeffler-Farben Zur Saison 2011 bündelt Schaeffler seine Engagements und wird Stichwort Technologietransfer: Die Technik in Rennfahrzeugen und Serien­automobilen liegt Namenspate eines kompletten Rennautos des Audi Sport Team Phoenix. Der häufig gar nicht so weit auseinander. Wie profitieren die beiden Bereiche vonein­ander? farblich auffällige, „Caipirinha-Express“ getaufte Schaeffler Audi A4 DTM Matthias Zink: „Die Komplexität und Geschwindigkeit bei Motorsporteinsätzen schärfen entpuppt sich in den Händen von Pilot Martin Tomczyk als ein Punktegarant. Der Bayer belegt in allen zehn Saisonrennen einen Platz unter den Top Fünf, den Blick für das Wesentliche, fordern von unseren Ingenieuren umsetzbare Lösungen zu feiert dabei drei Siege. Am Ende schlägt der Titelgewinn zu Buche. Der einem unverrückbar feststehenden Zeitpunkt. Motorsport fördert zudem den Teamgeist. Gesamtkonzern Schaeffler ist im DTM-Debütjahr Champion. All das ist auch bei der täglichen Arbeit von Schaeffler als global tätiger Automobil- und Industriezulieferer förderlich.

Sie sind als offizieller Technologiepartner des Teams Audi Sport ABT Schaeffler ebenso in der Elektrorennserie Formel E engagiert. Vor allen Dingen in puncto Antriebsart ein komplett anderes Feld. Verbrenner und E-Mobilität – wie passen bei Ihnen beide Bereiche in ein Portfolio? 2013 Peter Gutzmer: „Unsere Zukunft ist die E-Mobilität, aber die E-Mobilität ist gleichzeitig Wiederholungstäter auch die Zukunft des Verbrennungsmotors. Wie viele Studien zeigen, werden wir mit In der Saison 2013 heißt der Schaeffler-Pilot Mike Rockenfeller. Schon rein batterieelektrischer Elektrifizierung allein die angestrebten Ziele bis 2050 nicht beim zweiten Rennen in Brands Hatch feiert er den ersten Saisonsieg und erreichen. Das ist in der gesamtsystemischen Betrachtung nur möglich, wenn wir mit übernimmt die Tabellenführung. Die Vorentscheidung zu Rockys Gunsten im Titelduell mit BMW-Mann Bruno Spengler fällt mit Sieg Nummer zwei in regenerativer Energie CO2-neutrale Energieträger erstellen, die sich ideal in einem Moskau. Bereits nach dem vorletzten Rennen in Zandvoort ist Rockenfeller verbrennungsmotorischen System darstellen lassen. Die Zukunft unserer individuellen nicht mehr von Gesamtrang eins zu verdrängen. Mobilität ist geprägt von einer gesunden Mischung aus Hybriden, effizienten Verbrennungsmotoren und E-Antrieben.“ Schaeffler hat hierfür eine Vielzahl an Serienlö- Mehr Effizienz – innovative sungen entwickelt, die vom aus dem Verbren- Technologien von Schaeffler nungsmotor abgeleiteten Thermomanagement- modul über elektrische Kupplungssysteme bis zu 48-V- und Hochvolt-Hybridtechnologien reichen.

Im Jahr 2030 rechnet Schaeffler allein für soge- nannte P0-Hybridantriebe, bei denen der Elekt- romotor über einen Riemen mit der Kurbelwelle des Verbrennungsmotors verbunden ist, mit einer Bei der rollierenden Jahresproduktion­ von rund 20 Millionen Einhei- Zylinder­abschaltung eines ten. Mit einem solchen Riemen-Startergenerator Dreizylinders setzt alle vier Takte ein anderer Zylinder aus ist es möglich, Bremsenergie zurückzugewinnen und in kleinen, kostengünstigen Lithium-Ionen- Akkus zu speichern. Die gewonnene Energie kann zum Wiederstarten des Motors im Start-Stopp- oder Segelbetrieb, aber auch für zusätzliche Be- schleunigung genutzt werden. Um den dynami- schen Wechsel zwischen den Betriebsarten zu ermöglichen, hat Schaeffler unter anderem einen aktiven Riemenspanner entwickelt, der elekt- risch betätigt wird. Mit diesen Technologien hält Elektromechanische Schaeff­ler eine Steigerung des Wirkungsgrades Nockenwellenversteller des Ottomotors auf 45 Prozent für realistisch. Da- bieten höhere Verstellgeschwindigkeiten als mit käme er auf das Niveau moderner Diesel. hydraulische Systeme Effizientin die Zukunft Wichtig bei der Effizienzbetrachtung: Schaeffler blickt über den Verbrauch des Antriebs hinaus Mittelfristig werden 70 Prozent aller neu zugelassenen Autos – Hybridmodelle eingeschlossen – einen und berücksichtigt vielmehr die gesamte Energie- Verbrennungsmotor an Bord haben, das prognostiziert ein Schaeffler-Szenario für 2030. Vor dem kette der Mobilität, von der Quelle bis zum Rad. Hintergrund künftiger Klima- und Emissionsziele ist es umso wichtiger, die etablierte Antriebstechnik fit In Sachen Emissionen sieht der Verbrennungsan- für die Zukunft zu machen trieb gegenüber der elektrischen Konkurrenz gar nicht mehr so schlecht aus, wenn man den der- Für den global tätigen Automobil- und Indus­trie­ Ebenfalls höchst interessant und wirkungsvoll: zeitigen Strommix zugrunde legt, bei dem fossile zulieferer Schaeffler steht fest: Ein Entweder- Schaeffler erprobt Dreizylindermotoren mit -so Brennstoffe EU-weit einen Anteil von 44 Prozent Elektromechanische Riemenspanner ermöglichen oder-Denken wird auf dem Weg zur Mobilität genannter rollierender Zylinderabschaltung. haben. Aber selbst der hundertprozentige Um- dynamischen Wechsel für morgen nicht reichen. „Wichtige Schlüssel Dabei meldet sich nach je vier Arbeitstakten ein stieg auf regenerativ erzeugten Strom würde den zwischen verschiedenen zum Erfolg liegen in der Fähigkeit, systemisch anderer Brennraum ab. Hier kommen zur Schwin- Verbrenner nicht zwangsläufig ins Aus manövrie- Betriebsarten des Motors zu denken sowie in der Ambidextrie, der Gabe gungstilgung dann auch die Schaeffler-Patente ren. Mit Ökostrom hergestellte synthetische Kraft-

‚beidhändig‘ zu agieren. Das bedeutet, sowohl für Zweimassenschwungräder mit Fliehkraftpen- stoffe verbrennen emissionsarm und CO2-neutral, Bewährtes weiter zu entwickeln als auch zu- del zum Einsatz – eine Erfindung, die seit vielen ermöglichen vergleichbare Reichweiten wie fossi- gleich Neues zu erschließen“, erklärt Prof. Peter Jahren für perfekte Laufruhe im verbrennungs- le Brennstoffe und sie lassen sich unkompliziert Gutzmer, Technologievorstand bei Schaeffler. motorischen Antriebsstrang unterschiedlichster über das bestehende Tankstellennetz vertreiben. Konfigurationen sorgt. Außerdem ermöglicht sie Zur Weiterentwicklung des Bewährten zählen besonders niedrigtouriges Fahren und damit zu- „Entscheidend für den Erfolg ist die ganzheit- zum Beispiel besonders reibungsarme Wälz­lager sätzliches Sparpotenzial. liche Betrachtung des Antriebsstrangs und des für Motoren und Getriebe. Aber auch mechanisch Zusammenspiels von E-Maschine, Verbren- Wirkungsgrad von 45 Prozent realistisch Das vollvariable und elektronisch optimierte Steuerungssysteme nungsmotor, Getriebe und der dazugehörigen Ventiltriebsystem UniAir wie die vollvariable elektrohydraulische Ven- Trotz ständiger Verbesserungen steht aber auch Infrastruktur“, erklärt Matthias Zink. „Mit seiner liefert die für jeden tilsteuerung UniAir sowie elektromechnische fest: Ohne zusätzliche Elektrifizierung des An- Expertise in puncto Elektromobilität sowie Motor- Betriebspunkt optimale Luftmenge in den Brennraum Nockenwellenversteller oder VCR-Systeme, die triebsstrangs wird der Verbrennungsmotor zukünf- und Getriebe­systeme und Chassis ist Schaeffler variable Verdichtungsverhältnisse ermöglichen. tige Emissionsgrenzwerte nicht erreichen können. vorzüglich aufgestellt.“ Mobilität für Infos kompakt

morgen Mike Schaeffler Audi Für Schaeffler ist Innovation seit der Firmengründung fester Bestandteil der Unternehmens-DNA. Dabei wird quer und interdisziplinär gedacht Rockenfeller RS 5 DTM mike-rockenfeller.de ChassisCFK-Monocoque mit integriertem Tank, # CFK-Crashelemente seitlich, vorn und hinten mikerockenfeller99 Schaeffler ist bekannt alsInnovationsführer ­ mit @m_rockenfeller MotorBenzin-V8-Saugmotor, 4 Ventile pro Zylinder, einer Vielzahl von Technologien, die Automobile­ mike_rockenfeller 4.000 ccm, mehr als 500 PS sparsamer, umweltfreundlicher und sicherer AntriebHeckantrieb, 4-Scheiben-CFK-Kupplung, machen. Daneben bietet das Unternehmen Semi-automatisches 6-Gang-Getriebe mit Paddle- Produkte für ­Bahnen, Flugzeuge, Windkraft- Rockenfeller in der DTM Shift, einstellbares Lamellen-Sperrdifferenzial „Der fortschreitende anlagen und für ­viele weitere Industriebe- FahrwerkEinzelradaufhängung vorn und hinten, Klimawandel, die zunehmende reiche. Überall, wo sich etwas bewegt, ist Doppel-Querlenker-Aufhängung, Schaeffler. Und Bewegung bedeutet auch Pushrod-System mit Feder/Dämpfer-Einheit Urbanisierung und Globalisierung Mobilität. Die Herausforderungen an die 1 149 Basisgewicht1.115 kg (inklusive Fahrer) sowie die Digitalisierung werden Mobilität der Zukunft sind groß. Daher hat Fahrer-Titel Rennen sich Schaeffler dem ganzheitlichen­ Stra- (2013) DimensionenLänge 5.010 mm, Breite 1.950 mm, Höhe 1.150 mm unser Leben und Arbeiten tegiekonzept „Mobilität für morgen“ ver- nachhaltig beeinflussen und schrieben, um nachhaltige Lösungen für die Welt von morgen zu finden. 285 km/h Generation verändern. Das gilt besonders für Höchstgeschwindigkeit 3. 1. 2013, 8 6 5 2. 2014, den Bereich der Mobilität“ schnellste Pole- Siege 3. 2017 Klaus Rosenfeld, Rennrunden Positions Sekunden Vorsitzender des Vorstands Schaeffler 2,8 Beim Sprint von 0 auf 100 km/h

Energiekette Schaeffler-Fakten Schaeffler in der DTM (2011–2018) > 92.000Mitarbeiter weltweit

14Euro Mrd. Umsatz 2017

2.400angemeldete Patente im Jahr 2017 Umweltfreundliche Antriebstechnologien 2 108 26.000aktive Patente und Fahrer-Titel Rennen Patentanmeldungen (2011, 2013)

Interurbane Mobilität 170Standorte in 50 Ländern

75Werke weltweit

60Schaeffler-Teile in Automobilen 7 6 weltweit (Durchschnitt) schnellste Pole- 7 Rennrunden Positions Siege Urbane Mobilität 18Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit Die Rennstrecke Nürburgring

70 km/h 145 km/h D Langsamste Kurve Schnellste Kurve

Schaeffler schaefflergroup 5 @schaefflergroup 1 250 km/h schaeffler.com Topspeed 4 3 SchaefflerGlobal (255 km/h mit DRS)

1 Start/Ziel 2 Audi Sport 2 Einfahrt Boxengasse AudiSport 3 Media Center 4 Haupttribüne @audisport 5 Audi Hospitality audi.com/dtm audisport

3.629 m Phoenix Racing Streckenlänge Phoenix.Racing.GmbH @phoenix_racing phoenix-racing.de Zeitplan (Ortszeit) phoenixracing_

FREITAG, 7. SEPTEMBER 12:20 – 13:45 FIA Formel-3-Europameisterschaft Freies Training 1&2 14:00 – 14:30 Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup Freies Training 1 DTM 15:55 – 16:25 Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup Freies Training 2 DTM 16:45 – 17:15 DTM Freies Training 1 17:40 – 18:00 FIA Formel-3-Europameisterschaft Qualifying 1 @dtm dtm.com SAMSTAG, 8. SEPTEMBER DTM 08:30 – 09:00 DTM Freies Training 2 dtm_pics 09:20 – 09:50 Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup Qualifying 1 10:20 – 10:55 FIA Formel-3-Europameisterschaft Rennen 1 11:15 – 11:35 DTM Qualifying 1 13:33 – 14:28 DTM Rennen 1 15:15 – 15:45 Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup Rennen 1 16:05 – 16:25 FIA Formel-3-Europameisterschaft Qualifying 2 SONNTAG, 9. SEPTEMBER 08:30 – 09:00 DTM Freies Training 3 09:20 – 09:50 Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup Qualifying 2 10:20 – 10:55 FIA Formel-3-Europameisterschaft Rennen 2 11:15 – 11:35 DTM Qualifying 2 über die 13:33 – 14:28 DTM Rennen 2 Erfahren Sie mehr 15:50 – 16:25 FIA Formel-3-Europameisterschaft Rennen 3 Mobilität für morgen 16:45 – 17:20 Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup Rennen 2