AZ 3900 Brig | Freitag, 27. Juni 2014 Nr. 146 | 174. Jahr gang | Fr. 2.50

    @@6/2.+.;6/2.+.;       

Astrid Werlen – Furkastr. 143 – Münster

Tel. 027 971 26 24

www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 21 989 Expl. INHALT Bern /Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 14 TV-Programme 10 Finanzausgleich Feuerwehrübung Lehrstunde Traueranzeigen 12 SAB-Direktor Thomas Egger Fabian Hegi und 24 angehen - 2:6, 1:6 – Timea Bacsinszky Sport 15 – 20 Ausland 21 kritisiert in Sachen NFA die de Kommandanten absol - (Bild) erhielt in Wimbledon Schweiz 24/25 Haltung der ressourcen - vierten eine Ausbildungs - gegen Maria Scharapowa Wirtschaft/Börse 26 Wohin man geht 27 starken Kantone. | Seite 3 woche im Wallis. | Seite 14 eine Lehrstunde. | Seite 18 Wetter 28

Grimsel | Seit 30 Jahren wird am Grimselpass an der Lagerung radioaktiver Abfälle geforscht KOMMENTAR Der liebe Die Forscher im Felslabor Ausgleich Weitgehend hinter den Kulissen wird derzeit der 2. Wirksam - Wo sollen die radioaktiven Abfälle keitsbericht des Bundesrates der Schweiz einst endgelagert werden? In zwei Tiefenlagern, zum Neuen Finanzausgleich dis - rund 500 m unter der Erdoberflä - kutiert. Unter dem Strich geht che. Dies ist genauso entschieden es darum, ob für die Periode wie die dafür möglichen sechs 2016 –2019 die Töpfe nach den Standorte. Den endgültigen Ent - gleichen Kriterien wie in der ers - scheid wird am Schluss das Volk ten Vierjahresperiode des NFA treffen – voraussichtlich 2027. alimentiert werden. Der Bundes - rat schlägt eine Reduzierung der Der bisherige Weg in der Endlagerfrage Mittel um 279 Millionen Fran - wurde von der 1972 gegründeten Genossen - ken vor. Das gefällt den Nehmer - schaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle kantonen gar nicht. Nagra massgeblich mitbeeinflusst. Seit 30 Die Schweizerische Arbeitsge - Jahren betreibt sie mittlerweile am Grim - meinschaft für die Berggebiete selpass ein Forschungslabor, an dem zwölf (SAB) hält dazu fest, dass man - Nationen mitbeteiligt sind. Die internatio - che Kantone diese Ausfälle nur nale Zusammenarbeit sichert die Kompe - tenzen, der Granit des Aarmassivs das rea - mit Steuererhöhungen würden listische Forschen und Testen. Das Labor an ausgleichen können. Das sei zu der Gerstenegg befindet sich 450 m unter vermeiden. Die Geberkantone der Erdoberfläche. Ähnliche geologische hätten Mittel genug, das Jahr - und atmosphärische Verhältnisse werden hundertwerk Finanzausgleich später auch im Tiefenlager herrschen. nicht auf den interkantonalen Die Herausforderungen an die For - Prüfstand zu stellen. Der NFA sei scher sind vielfältig. Verlangt wird von ih - ein Erfolgsmodell und stehe be - nen eine sichere Lagerlösung. Mensch und züglich Ressourcenausgleich gar Umwelt sollen während 200 000 Jahren vor international bestens da. jedwelchen Strahlungen aus dem Unter - Die ressourcenstarken Kantone grund sicher sein. | Seiten 8 und 9 Sicherheit über alles. Laborleiter Dr. Ingo Blechschmidt erläutert die Tätigkeiten im Felslabor Grimsel. FOTO WB interessiert diese Solidarität zwi - schen den Regionen immer weni - ger. Das Verständnis schwindet, Fussball-WM | Deutschland und USA in den Achtelfinals Wallis | Mehr Hürden bis zum Wohneigentum wie die eingebrachten Vorschlä - ge zeigen. Unbestreitbar ist, dass die Geberkantone vor der eige - Arbeiten, sparen, nen Tür selber genügend Investi - Auch Ronaldo tionsbedarf haben. aber weniger bauen? In dieser Situation empfiehlt sich die Suche nach dem gutschwei- muss gehen zerischen Kompromiss. Gehen wir mal davon aus, dass die For - derungen der Geberkantone Die Fussball-WM hat ab auch taktischer Natur sind. Und den Achtelfinals einen raten wir den Nehmerkantonen, Star weniger. Cristiano die hohle Hand nicht zu stark Ronaldo und Portugal aufzumachen. scheiden bereits in der Der Standpunkt des Bundesrates Gruppenphase aus. ist ausgewogen. Er trifft die Be - findlichkeit und vertritt die Ver - nunft. Thomas Rieder

Die DFB-Auswahl kürte sich durch den 1:0-Erfolg zum Grup - Abgewürgt? Der Traum vom Eigenheim. FOTO WB pensieger, während sich die Tor - differenz der Amerikaner nicht so stark verschlechterte, dass sie In dieser Woche gab es nicht mehr möglich sein soll, ihren zweiten Platz einbüssten. gleich zweimal die Gele - Kapital aus der 2. Säule zu bezie - Täglich das Neuste Mit dem Verhältnis von 4:4 genheit, dem Traum hen. Ob und wie diese Massnah - aus der Region. konnten sie das punktgleiche vom Eigenheim nachzu - men den Walliser Immobilien - Portugal auf Distanz halten. Por - studieren. markt beeinflussen werden, tugal fehlten trotz 2:1-Sieg über kann zurzeit niemand sagen. Wenn Sie informiert sein wollen! Ghana drei Plustore. Während die Bankiervereini - Für den Hauseigentümerver - In den Nachtspielen quali - gung (SBVg) die Frist für die band (HEV) ist jedoch klar, dass fizierten sich Belgien und Alge - Teilrückzahlung der Hypothe - in beiden Fällen die Neuerwer - 50026 rien auf Kosten von Russland karschuld von 20 auf 15 Jahre benden von Wohneigentum be - Fertig lustig. Cristiano Ronaldo und Portugal müssen trotz und Südkorea für die Achtel - verkürzen will, gab der Bundes - nachteiligt werden. Ein Wo - Abschlusssieg nach Hause. FOTO KEYSTONE finals. | Seiten 15 –17 rat bekannt, dass es künftig chenrückblick. | Seite 2 9771660065005 Walliser Bote 2 Freitag, 27. Juni 2014 WALLIS

UNTERWALLIS Immobilienmarkt | Akteure der Branche wurden in dieser Woche gleich zweimal stutzig Cleusix und die Maulwürfe LEYTRON | Die Affäre Cleusix Weit und breit Dämpfer in Sicht ist um ein Kapitel reicher. Gemäss der online-Ausgabe des «nouvelliste» wirft Pa - trice Martinet, der Gemein - depräsident von Leytron, dem Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen vor, dieser habe einen oder meh - rere Maulwürfe in den Ge - meinderat eingeschleust. Cleusix sei über den Inhalt der im Januar abgehaltenen Medienkonferenz bereits in - formiert gewesen, bevor die - se überhaupt stattgefunden habe. Cleusix habe einen Beamten des Departements für Bildung und Sicherheit (DBS) an die Medienkonfe - renz geschickt, obwohl die - se ausschliesslich für Jour - nalisten vorgesehen war, be - gründet Martinet seinen V orwurf. Dieser Beamte soll dann die Inhalte der Gesprä - che zwischen den Medien - schaffenden und den Vertre - tern der Gemeinde an Cleu - six weitergereicht haben. Cleusix wird von der Ge - meinde Leytron beschuldigt, für die Periode 1995 bis 1998 nicht alle Steuern be - zahlt zu haben.

Neue Maschine für Héli-Alps SITTEN | Héli-Alps hat seine Und wie soll man es finanzieren? Die Frist für eine Teilrückzahlung soll verkürzt, der Kapitalbezug aus der 2. Säule verboten werden. Der Zugang zu Wohneigentum werde Flotte um eine Maschine er - somit erschwert, kommentierte der Hauseigentümerverband in dieser Woche die Vorhaben seitens der Bankiervereinigung und des Bundesrats. FoTo KeySTone weitert. Das Unternehmen zahlte für den zweimotori - gen Hubschrauber des Typs WALLIS | In letzter Zeit machen, schrieben die Präsi - ihrer Mitteilung. In einer Mel - Zumindest, wenn es nach leistungen müsse zwar Paroli Bell 429 ein halbe Million wurden politische Ent - denten der beiden Institutio - dung der Nachrichtenagentur dem Hauseigentümerverband geboten werden, dass aber hier - mehr als den ursprüngli - scheide gefällt, die den nen, Pascal Perruchoud (WKB) sda war zwar zu lesen, dass die Schweiz (HEV) geht. «Wir wer - für das Wahlrecht zum Kapital - chen Kaufpreis von 6 Mio. Walliser Immobilien - und Paul-André Roux (CIV). Bankiervereinigung nicht vor - den beide Entscheide bekämp - bezug «für alle» eingeschränkt Franken, da die Maschine so markt beeinflussen wer - habe, die Eigenmittelerforder - fen», bestätigte der Geschäfts - werden solle, sei jedoch falsch, konzipiert wurde, dass sie den. In dieser Woche ka - Verkürzte Frist und ver - nisse zu verschärfen – die meis - führer des HEV Oberwallis, Nor - so der HEV. Zudem widerspre - auch Verletzte transportie - men zwei mögliche botene Kapitalbezüge ten Banken verlangen von Hy - bert Imhasly, gestern auf Anfra - che dieser Ansatz dem Verfas - ren kann. In Zukunft sei der Dämpfer dazu. Sei es die Zweitwohnungsini - pothekarnehmern 20 Prozent ge. Man folge damit klar der sungsauftrag zur Wohneigen - Kauf einer weiteren Maschi - tiative, die Revision des Raum - Eigenmittel –, eine weitere Ein - Argumentation der nationalen tumsförderung. «Das kann ne geplant, die man auch DAVID BINER planungsgesetzes oder die Ini - schränkung diesbezüglich kam Dachorganisation. Der HEV nicht sein», untermauert auch für Rettungseinsätze einset - Anfang dieses Monats präsen - tiative «gegen die Massenein - jedoch seitens des Bundesrats. Schweiz publizierte demzu- Norbert Imhasly die Argumen - zen wolle, bestätigte der tierten die Walliser Kantonal - wanderung» – diese Regelun - Dieser gab am Mittwoch – folge in dieser Woche zwei Me - tation der Dachorganisation. Leiter von Héli-Alps, Francis bank (WKB) und die Walliser gen werden den Walliser voilà die zweite Meldung der diencommuniqués. Man be - Sermier, gestern im «nou - Immobilienkammer (CIV) eine Immobilienmarkt beeinflus - Woche – bekannt, dass er das dauere die Verschärfung der Zu viele Variablen velliste». eine Zusammenar - Studie, die sich mit momenta - sen. In welcher Art und Weise System der Ergänzungsleistun - Selbstregulierungsrichtlinien Ob und wie sich diese Massnah - beit mit Air-Glaciers sei ge - nen Entwicklungen des Walli - hänge von der «Härte der Um - gen (EL) reformieren will. Eini - seitens der Bankiervereini - men auf den Walliser Immobi - plant, so Sermier weiter. ser Immobilienmarkts beschäf - setzung» ab, die sich als Ein - ge Richtungsentscheide wur - gung, so der HEV in der ers ten lienmarkt auswirken werden, Bruno Bagnoud bestätigte tigte (siehe WB vom 5. Juni). Die flussgrösse für die künftigen den bereits gefällt. Demnach Stellungnahme, weil damit ist zurzeit völlig offen. In hiesi - dieses Vorhaben. Die Annä - Analyse erfasste unter anderem Entwicklungen erweisen wer - soll in Zukunft «der Kapitalbe - der Zugang zu Wohneigentum gen Bankenkreisen zumindest herung der beiden Unter - die Teilsektoren Einfamilien - de, stand im Bericht. zug aus der obligatorischen be - für Mittelstandshaushalte er - nimmt man die zwei Nachrich - nehmen sei schon länger im häuser, Eigentumswohnungen Doch damit nicht genug: ruflichen Vorsorge» nicht mehr schwert werde. Die neuerliche ten relativ gelassen zur Kennt - Gang, so der Chef von Air- sowie Wohnliegenschaften und Die Sorgenfalten bleiben vor - möglich sein. Also kein Kapital - Regulierungswelle sei überflüs - nis. Er rate seinen Kunden ge - Glaciers. Man sei aber noch verwies auf den Trend, wonach erst auf den Stirnen. Gleich bezug aus der 2. Säule mehr, um sig. Auf den Wohneigentums - wöhnlich ab, die 2. Säule an - nicht so weit, dass sich Héli- sich die Nachfrage und die Prei - zwei Meldungen konnten die sich ein Haus zu kaufen. Ge - märkten seien aufgrund der in zuzapfen, so die persönliche Alps ausschliesslich auf Ret - se in diesen Bereichen für 2014 verschiedenen Akteure auf dem mäss der Argumentation des den letzten Jahren eingeleite - Meinung eines Bankers, tungseinsätze spezialisieren stabilisieren werden. Bei aller Immobilienmarkt in dieser Wo - Bundesrats soll die Verwen - ten Massnahmen – zum Bei - schliesslich sei diese für später wolle. Somit bestehe keine Schwierigkeit, allgemein gülti - che zur Kenntnis nehmen: dung von Eigenmitteln für die spiel dem zusätzlichen Kapital - gedacht. Ein anderer glaubt, Konkurrenzsituation. Héli- ge Prognosen zu geben – allein Zum einen teilte die Altersvorsorge verbessert, das puffer der Banken – «vielerorts die Nachfrage nach Wohnei - Alps bietet vor allem Trans - die Märkte im Ober- und Unter - Schweizerische Bankiervereini - Risiko einer EL-Abhängigkeit bereits deutliche Bremsspuren» gentum werde erheblich ge - portflüge an, unter anderem wallis entwickeln sich «mit un - gung (SBVg) am Dienstag mit, im Alter minimiert werden. erkennbar. dämpft, wenn es nicht mehr für VIPs. terschiedlichen Tempi» – wur - dass einige Richtlinien zur Im zweiten Communiqué möglich sei, die 20 Prozent Ei - de im Bericht eines deutlich Hypothekenvergabe angepasst Der HEV wehrt sich kritisiert der HEV den Rich - genmittel mit Bezügen aus der und von den Verantwortlichen werden. Künftig soll beispiels - Auch wenn die politische Inten - tungsentscheid des Bundesrats beruflichen Vorsorge aufzubes - Brandunfall – im Vorwort betont: Nachdem weise die Frist für die Amortisa - tion sowie die Absender der bei - wonach der Kapitalbezug aus sern. Eine allgemeine Aussage die letzten Jahre «von einer ho - tion der Hypothekarschuld auf den Nachrichten nicht ver - der zweiten Säule nicht mehr lasse sich jedoch nicht ma - Mann verletzt hen Dynamik» geprägt waren, zwei Drittel des Belehnungs - wechselt werden dürfen, die möglich wäre, als «ein Angriff chen, so die Banker einstim - MONTHEY | Am Mittwoch liessen sich jetzt im Bausektor werts der Liegenschaft von bis - Leittragenden dieser Massnah - auf die Wahlfreiheit der Ver - mig. Es gebe momentan noch wurde ein Mann in Monthey erste Unsicherheiten «insbeson - her 20 Jahren auf neu 15 Jahre men sind die Gleichen: die Neu - sicherten». Dem Missbrauch zu viele Variablen, zu viele Un - bei einem Brandunfall ver - dere regulatorischer Art» aus - verkürzt werden, so die SBVg in erwerber von Wohneigentum. beim Bezug von Ergänzungs - sicherheiten. letzt. Der Mann habe eine Gasflasche bei einem Le - bensmittel-Stand auswech - seln wollen, als diese plötz - Heute auf 1815.ch lich Feuer fing. Mit Brandver - WETTBEWERBE letzungen am Bein und am Umfrage-Ergebnis vom 26. Juni 2014 Arm wurde er mit einem He - Mathier: «Naturwein ist 19,8 Millionen Franken likopter ins Universitätsspi - Keine Ausnahmen mehr für zu gewinnen tal Lausanne gebracht. Wie Kopfbedeckungen auf Passfotos? im Trend» der «nouvelliste» gestern in Amédée Mathier produziert Machen Sie mit und gewinnen Sie mit seiner online-Ausgabe be - Ja 77% Amphorenwein. Die Ausgrabung aus etwas Glück 20 x 2 Quick-Tips richtete, soll sich der Unfall Nein 19% der Erde und Öffnung der Gefässe Loto-Teilnahmescheine für acht bei der eishalle Verney ereig - Mir egal 4% stellt einen speziellen Moment dar. Ziehungen. net haben, wo ein Public Vie - wing stattfindet. www.1815.ch www.1815.ch/amphore www.1815.ch Walliser Bote WALLIS Freitag, 27. Juni 2014 3

Finanzen | Die ressourcenstarken Kantone stellen mit ihren Forderungen den Neuen Finanzausgleich infrage Die Schere zwischen armen und reichen Kantonen öffnet sich weiter

BERN/WALLIS | Die ressour - weiter auseinanderdriften. Die censtarken Kantone ste - ressourcenstarken Kantone zei - hen beim Neuen Finanz - gen zunehmend weniger Inte - ausgleich auf die Bremse. resse, ihre Mittel ausgleichend Aus Sicht der ressourcen - in den NFA einzuzahlen. Sie ma - schwachen Kantone wie chen genügend eigenen Finan - dem Wallis stellen sie da - zierungsbedarf geltend. mit die nationale Solida - Der in der Vernehmlas - rität infrage. sung stehende Wirksamkeitsbe - richt geht laut Vorschlag des THOMAS RIEDER Bundesrates darauf aus, den Res - Hinter den Kulissen diskutiert sourcenausgleich um rund 280 die Politik derzeit den zweiten Millionen Franken zu reduzie - Bericht des Bundesrates zur ren. Diese Ausfälle hätten für die Wirksamkeit des Neuen Finanz - ressourcenschwachen Kantone ausgleichs (NFA). Es geht dabei einschneidende Konsequenzen. auch um die Grundbeiträge des Sie könnten in einigen Kantonen Bundes und der Kantone an den einzig durch Steuererhöhungen Ressourcenausgleich für die kompensiert werden. Das gilt es Jahre 2016 –2019. im Interesse der Berg- und Rand - Das Hauptziel des NFA be - kantone zu vermeiden. Aus ih - steht darin, allen Kantonen eine rer Sicht ist im Sinne der natio - minimale Ausstattung mit fi - nalen Solidarität zu verhindern, nanziellen Mitteln zu gewähr - dass sich die Schere zwischen leisten. Ferner soll der NFA die reichen und armen Kantonen Disparitäten unter den Kanto - weiter öffnet. Dazu sei bei den nen reduzieren. Geberkantonen noch genügend Spielraum vorhanden. So ver - 280 Millionen weniger? weist die Schweizerische Ar - Die Diskussion zeigt, dass die In - beitsgemeinschaft für die Berg - teressen zwischen den Geber- gebiete (SAB) in einer fundierten und Nehmerkantonen immer Stellungnahme darauf, dass die Disparitäten immer noch gross AUSSPRACHE sind. Der Kanton Zug etwa ver - fügt über eine viermal grössere Ressourcenausgleich. Der ländliche Raum (Bild: Region Brig-Naters) muss sich in der Diskussion um die Ausgestaltung Die Walliser Bundesparlamenta - Ressourcenkraft als der Kanton des Finanzausgleichs für die Jahre 2016 –2019 einmal mehr behaupten. FoTo WB rier treffen sich auf Initiative von Uri. Aus dieser Sicht sind Vor - Nationalrätin Viola Amherd am schläge oder Forderungen zur 23. September 2014 mit Finanz - Reduktion des Ausgleichsvolu - rechtzuerhalten ist. «Wir stehen strebt, um die Zahl der Nehmer - gleichbeitrages für die kom - ministerin Eveline Widmer- Unstimmigkeiten Schlumpf zu einem offenen Mei - mens abzulehnen. Die Dotie - weiterhin zum Jahrhundertpro - kantone zu reduzieren. Das hat zwischen NFA und NRP menden vier Jahre strikte ab - nungsaustausch in Sachen Neuer rung der Ausgleichsgefässe jekt NFA», so die SAB weiter. abstimmungstaktische Gründe. Der NFA ist eng verbunden mit gelehnt wird, wird die Hal - Finanzausgleich. Dabei sollen der müsste laut SAB im Gegenteil Das Modell der «neutralen Zo - der NRP (Neuen Regionalpolitik). tung des Bundesrates zum zuständigen Bundesrätin die Sor - gar noch erhöht werden. Die Forderungen der ne» wurde schon vor Einfüh - Die NRP des Bundes wurde auf NFA von der SAB, die rund 700 gen des Wallis dargelegt werden. Als vormalige Finanzministerin finanzstarken Kantone rung der NFA breit diskutiert – den NFA abgestimmt. Die Finan - Gemeinden aus 23 Kantonen des Kantons Graubünden kennt Zentrale Grundsätze Die ressourcenstarken Kantone und dann auch von den ressour - zierung von Basisinfrastruktu - repräsentiert, in wesentlichen Eveline Widmer-Schlumpf die Be - infrage gestellt legen ihre Forderungen für die censtarken Kantonen verwor - ren wurde deshalb aus der NRP Fragen gestützt. Die finanziel - dürfnisse der Nehmerkantone Als «sehr bedenklich» bezeich - Periode 2016 –2019 offen dar. fen. Abzulehnen ist aus Sicht herausgelöst und dem NFA zu - le Aufgabenteilung zwischen bestens. Eingeladen wird zum net die SAB die zahlreichen For - Sie wollen die Schaffung einer der ressourcenschwachen Kan - gewiesen. In der Praxis zeigt sich Bund und Kantonen wird als Treffen auch der Walliser Finanz - minister Maurice Tornay. derungen der ressourcenstarken «neutralen Zone», eine lineare tone auch der Vorschlag einer laut SAB nun, «dass der NFA die - bewährtes Instrument be - Auf Ebene «Regierungskonferenz Kantone. «Sie stellen in ihrer statt progressive Berechnung Belastungsobergrenze für die se Aufgabe nicht wahrnimmt», zeichnet, das höchstens punk - der Kantone», die derzeit von Konsequenz zentrale Grundsät - der Ausgleichszahlungen, eine Geberkantone. Das würde die respektive das Zusammenspiel tueller Korrekturen bedarf. Staatsrat Jean-Michel Cina präsi - ze des NFA infrage», schreibt die garantierte Mindestausstat - Dynamik in der Ressourcenent - von NFA und NRP so nicht funk - Ausdrücklich begrüsst wird diert wird, ist die konkrete Ausge - staltung des NFA für die Jahre SAB. Dadurch würde das Lager tung sowie eine Fixierung des wicklung nicht mehr berück - tioniert. Da bedürfe es unbe - die Meinung des Bundesrates, 2016 –2019 ebenfalls ein sehr in - der Nehmerkantone aufgespal - Beitragssatzes an den horizon - sichtigen. Grundsätzlich stellen dingt einer vertieften Analyse. das Ressourcenpotenzial der tensiv diskutiertes Thema. In der ten. Der sich hier abzeichnende talen Ressourcenausgleich (Ab - die Vorschläge der ressourcen - Kantone weiterhin anhand KDK sitzen sich die unterschied - Verteilkampf zwischen Stadt schöpfungssatz), um das Pro - starken Kantone die geltenden Wasserzinsen werden der bisherigen Steuerkatego - lichen Meinungen direkt gegen - und Land dürfe nicht weiterge - blem der Solidarhaftung zu ent - Berechnungsmethoden infrage rien zu berechnen und die über, was Cina als echte Heraus - nicht berücksichtigt forderung bezeichnet. hen. Für die Berggebiete ist klar, schärfen. Die «neutrale Zone» und sind daher aus der Sicht der Obwohl die vorgeschlagene Wasserzinsen dabei nicht ein - dass die nationale Kohäsion auf - wird aus Sicht der SAB ange - SAB abzulehnen. Reduktion des Ressourcenaus - zubeziehen.

Eisenbahn | Eisenbahnergewerkschaft geht gegen Crossrail vor Mehr Lohn für Lokführer in Brig?

BERN/BRIG | Der Streit zwi - dumping.» Hintergrund ist die nationalen Schienengüterver - schaftsangaben den neuen An - schen der Gewerkschaft Anstellung von Lokführern in kehr, wie Sprecher Andreas gestellten in Brig Monatslöhne des Verkehrspersonals Brig, die zuvor in Domodossola Windlinger auf Anfrage erklär - von 3350 Franken angeboten. SEV und Crossrail geht gearbeitet hatten. Sie verdienen te. Derzeit sei der Auftrag für ei - Daraufhin hatte das BAV in eine neue Runde. Der zwar nun mehr als zuvor in Ita - ne Studie ausgeschrieben. Es sei beim Unternehmen interve - SEV hat Mitte Juni beim lien, erhalten aber nicht den eine komplexe Aufgabe, da der niert. Crossrail musste die Per - Bundesamt für Verkehr branchenüblichen Lohn. «Liegt Schienengüterverkehr grenz - sonalpläne auf die Vereinbar - eine formelle Anzeige der Arbeitsplatz in der Schweiz, überschreitend sei. Ziel ist eine keit mit den gesetzlichen Be - gegen das private Güter - müssen auch Schweizer Löhne Richtlinie zur Branchenüblich - stimmungen überprüfen: Im eisenbahnverkehrsunter - bezahlt werden», begründet Tu - keit der Löhne im internationa - sogenannten Netzzugang tätige nehmen eingereicht und ti das Vorgehen der Gewerk - len Schienengüterverkehr ana - Bahnunternehmen müssen ge - fordert per sofort bran - schaft. Sie fordert, dass Cross - log derjenigen für die Busbetrie - mäss Eisenbahngesetz die bran - chenübliche Löhne für rail branchenübliche Anstel - be des öffent lichen Verkehrs. chenüblichen Arbeitsbedingun - die Lokführer in Brig. lungs- und Lohnbedingungen Das BAV legte per 1. April als gen einhalten. Crossrail reichte per sofort und rückwirkend Mindeststandard einen Ein - die notwendigen Unterlagen Wie der SEV in seiner jüngsten ausrichtet, wie der Zeitung zu stiegslohn für Busfahrerinnen schriftlich ein, wie Windlinger Zeitung «kontakt.sev» schreibt, entnehmen ist. Als Druckmittel und Busfahrer ohne Berufser - erklärte. Gegenüber den Me - liegt der Gewerkschaft ein Ar - soll die Netzzugangsbewilli - fahrung von 58 300 Franken pro dien wehrte sich Crossrail ge - beitsvertrag vor mit einem gung dienen. Jahr fest. gen die Vorwürfe des SEV. Die Lohn von 3600 Franken – nach Löhne seien nicht so tief wie be - Ausbildung. Branchenüblich in BAV will Richtlinie BAV intervenierte hauptet, zudem bezahle das Un - der Schweiz seien 5400 bis 5700 erlassen bereits bei Crossrail ternehmen den Lokführern ei - Franken, erklärte SEV-Präsi - Das Bundesamt für Verkehr Der SEV hatte bereits im April ne fünfmonatige Zusatzausbil - dent Giorgio Tuti auf Anfrage. (BAV) ermittelt nun in den kom - eine vorsorgliche Anzeige ge - dung, die diese berechtige, so - Anzeige. Die Lokführer in Brig, die zuvor in Domodossola gearbei - «Mit einem Lohn von 3600 Fran - menden Monaten die Branchen - gen Crossrail eingereicht. Cross - wohl in der Schweiz als auch in tet haben, sollen den branchenüblichen Lohn erhalten. FoTo WB ken betreibt Crossrail Lohn - üblichkeit der Löhne im inter - rail hatte gemäss Gewerk - Italien zu fahren. | sda Walliser Bote 4 Freitag, 27. Juni 2014 WALLIS

SRF bi de Lüt im Weinbau | Naturwein ist im Trend HEUTE IM OBERWALLIS

Simplongebiet BRIG-GLIS | 14.00 –20.00, SIMPLON | Die Reihe «Wunder - «Skulpturen & Mojini» am bäji - land» von heute Abend um weg 26 20.05 Uhr auf SRF 1 hat die ein - Amphoren-Ausgrabung 14.00, Alpenstadtfest, 100 Jah - zigartige Landschaft des Sim - re brig –Gletsch, Genussmeile, plongebiets zum Thema. Nik Weinstrasse, Markt, Konzert mit Hartmann sucht dabei idylli - Paul Mac bonvin & Sierre, Pipe sche Plätze vom Simplonpass zur Mondwende band, Hansruedi Endfrenz bis ins Zwischbergental auf, be - 22.00, Konzert «Schaf» im gibt sich aber auch auf atem - Perron 1 beraubende Felsvorsprünge so - LEUKERBAD | 19.00, Ländler- wie ins berginnere des Forts musikstubete im Hotel beau- Gondo und des Simplontun - Séjour nels. Dabei kommen interes - SALGESCH | 18.00, barbetrieb sante Gesprächspartner zum und Unterhaltung anlässlich 20 Zuge, und Filmaufnahmen aus Jahre Jugendverein Salgesch speziellen Perspektiven öffnen TURTMANN | 15.00 –19.00, Freies den blick in die Naturkulisse Training Schweizer Meister - des Simplonmassivs. schaft Landsegeln auf dem Flugplatz VISP | 16.00, Pürumärt auf dem Circus Starlight Kaufplatz ZERMATT | 19.30, Vortrag «Mit im Oberwallis drei Yaks durch die Alpen» im BRIG/ULRICHEN | Mit seinem Hotel Pollux neuen Programm «octavius» bereist der Circus Starlight seit dem 14. März die Schweiz. Die BEERDIGUNGEN kleine Stadt auf Rädern wird in 33 Spielorten aufgebaut. Tradi - MÜNSTER | An einem Herzversa - tionsgemäss gastiert der Cir - gen verstarb in seinem Heim im cus Starlight jedes Jahr auch Alter von 59 Jahren Stephan im oberwallis, und zwar am 28. Jergen. Der beerdigungsgottes - (20.00 Uhr) und 29. Juni (14.00 dienst findet morgen Samstag Uhr) in brig auf den Rhone - um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche sand-Parkplatz sowie am 30. Gespannt. Kellermeister Fadri Kuonen (vorne), Thomas und Amédée Mathier (rechts) degustieren Wein aus einer Amphore, die vor der von Münster statt. Juni (20.00 Uhr) und 1. Juli Kellerei Albert Mathier und Söhne in Salgesch in der Erde vergraben ist und nach neun Monaten geöffnet wurde. FoTo Wb (14.00 Uhr) auf dem ehemali - NIEDERGAMPEL | berta Steiner- gen Flugplatz in Ulrichen. Mehr Hugo verstarb im Alter von als fünfzehn Top-Artisten, die SALGESCH | Weinproduzent «Im Herbst 2013 sind in die wird. Wir konnten in den ver - auch für eine Massen - 93 Jahren. Der Trauergottes - an den grössten Zirkusschulen Amédée Mathier aus Kvevris, wie die Amphoren ge - gangenen fünf Jahren ein gutes produktion eignen? dienst findet heute Freitag um der Welt ausgebildet wurden, Salgesch produziert Am - nannt werden, rund 4000 Kilo - Beziehungsnetz zu Kvevri-Pro - «Nichts ist nicht machbar. Aller - 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von werden die besucher mit ihren phorenwein. Die Ausgra - gramm Trauben der Sorten duzenten in Georgien aufbau - dings müsste man derart viele Niedergampel statt. Heldentaten begeistern. In sei - bung aus der Erde und Gamaret, Cabernet franc, Resi en. Die Kvevris gelangen auf Amphoren in die Erde einlas - ner diesjährigen Show interpre - Öffnung der tönernen Ge - und Humagne blanc einge - dem See- und Landweg nach Sal - sen, sodass der Aufwand doch SIDERS | Nach langer Krankheit tiert der Circus Starlight die fässe stellt jeweils einen füllt worden. Nach der sponta - gesch.» viel zu gross würde im Ver - verstarb im Alter von 64 Jahren bühne neu und nimmt die Zu - speziellen Moment dar. nen Gärung ohne Zugabe von gleich zur Produktion von her - Gilbert Hügli. Der beerdigungs - schauer mit auf hohe See. An Hefen, Schwefel oder Bakte - Wie hoch ist der Produkti - kömmlichen Weinen.» gottesdienst findet heute Frei - bord der «octa vius» – ein Pas - Die Spannung war gross am rien durchliefen sie nun in onsaufwand von Ampho - tag um 10.30 Uhr in der Kathari - sagierdampfer, der vor drei - Donnerstagmorgen in der den letzten neun Monaten, renwein im Vergleich Amphorenwein ist ein Ni - nakirche in Siders statt. zehn Jahren von seiner Route in Weinkellerei Albert Mathier eingegraben in die Erde, sich zur konventionellen Wein - schenprodukt. Wie viele der Arktis abgekommen ist. und Söhne in Salgesch: Pünkt - selbst überlassen einen Rei - bereitung? Flaschen Wein produzieren SAAS-FEE | Im Alter von 82 Jah - lich zur Mondwende wurden fungsprozess.» «Der Aufwand ist massiv grös - Sie jährlich? ren verstarb Ida Kalbermatten- die Amphoren, die vor der Kel - ser, da wir praktisch ohne Ein - «Wir haben ein Produktions - Kenzelmann. Der beerdigungs - Viel Glück zum lerei in die Erde eingelassen Sie produzieren seit 2008 in satz von Technik arbeiten. Jeder potenzial von rund 10 000 Fla - gottesdienst findet am Diens - sind, geöffnet. Dabei ist der ihrer Walliser Traditions - Arbeitsgang wird von Hand aus - schen. Der Absatz der ersten tag, 1. Juli, um 10.30 Uhr in der 85. Geburtstag Wein in Fässer umgefüllt und kellerei auch Wein in geführt.» Jahre ist vielversprechend und Turnhalle von Saas-Fee statt. von den Traubenschalen und - Kvevris. Woher stammt die wir können die Produktion und ST. NIKLAUS | kernen getrennt worden. «Der Motivation? Welche Walliser Wein - den Verkauf jährlich steigern. SOLOTHURN/AUSSERBERG | Heute Freitag erste Eindruck verspricht eini - «Es ist der Drang zurück zur Na - sorten eignen sich zur Pro - Aus diesem Grund bauen wir Nach kurzer schwerer Krank - kann im Pfle - ges», ist Amédée Mathier nach tur. Etwas zu produzieren, was duktion? zurzeit in die bestehende Kelle - heit verstarb im Alter von ge- und Al - kurzer Degustation zufrieden. andere nicht tun. Auch wenn «Mit der Vorlage der Gletscher - rei einen weiteren Amphoren- 58 Jahren Andrea Marrer-Treyer. tersheim Nun macht der Wein einen der Trend in der Schweiz noch weine haben wir die bewähr - Keller ein, wo wir die Weine in Die Abschiedsfeier findet am Sankt Niko - natürlichen Klärungsprozess nicht ganz angekommen ist: ten, alten Walliser Weinspezia - zwölf weiteren in den Keller- Dienstag, 1. Juli, um 14.00 Uhr laus Hilda Sei - durch. In etwa einem Jahr wird Naturwein ist in Europa ange - litäten wie etwa Resi und Her - boden eingelassenen Ampho - in der Abdankungshalle in ler-Ruff bei das Naturprodukt dann in Fla - sagt.» mitage. Dazu kommen sicher ren lagern.» Solothurn statt. recht guter Gesundheit ihren schen abgefüllt und in den Ver - auch Syrah, Gamaret oder Ca - 85. Geburtstag feiern. Zu die - kauf gebracht. Woher beziehen Sie die bernet franc. Grundvorausset - Wer kauft Amphorenwein? SAAS-FEE/MEYRIN | Im hohen sem schönen Fest gratulieren Amphoren? zung ist allerdings kerngesun - «Es sind Weinliebhaber auf Alter von 104 Jahren verstarb der Jubilarin ganz herzlich ihre Amédée Mathier, welche «Diese bestellen wir direkt von des Traubengut für den oxidati - der ganzen Welt, die diesen Ernst Hoën-Zbären. Die Urnen - Kinder mit Familien. Sie wün - Schritte in der Weinpro - Lieferanten aus Georgien, wo ven Ausbau.» typischen und einzigartigen beisetzung findet im engsten schen ihr eine gute und glück - duktion hat der Amphoren - diese Art der Weinproduktion Geschmack natürlicher Weine Familienkreis auf dem Friedhof liche Zeit. wein hinter sich? seit Jahrtausenden praktiziert Würde sich das Verfahren lieben.» zen von Meyrin statt.

ANZEIGE Sommerzeit – Reisezeit

Melanie Albert, eidg. dipl. Apothekerin, Apotheke Dr. Guntern, Brig plant und die Vorfreude auf unge- • Nehmen Sie regelmässig Medika- variiert je nach Reiseziel (Strand, in • Vergessen Sie nicht Ihre Sonnen- Essen und nach dem Essen: Hände trübte Ferientage ist auch schon mente ein, sollten Sie diese früh- der Wüste oder in den Bergen), schutzmittel! Sonnenbrille und waschen» und «Boil it, cook it, peel da. Damit Sie Ihren wohlverdien- zeitig in genügender Menge Reisedauer, Reiseart (Schi>, Flug- Sonnenhut mit UV-Schutz sowie it oder forget it» (d.h. garen, ko- ten Urlaub jedoch richtig genies- besorgen. Packen Sie auch eine zeug oder Auto) und Reiseteilneh- Mittel gegen Sonnenbrand gehö- chen, schälen oder vergessen). sen können, sollten Sie auch an Kopie der Rezepte und/oder eine mern (Frauen, Kinder, ältere Leute ren in den Reiseko>er. die Vorsorge für Ihre Gesundheit Medikamentenliste ein, falls Sie im oder kranke Reisende). Zur Grund- • Während der Reise achten Sie auf denken. Eine gezielte Reisevorbe- Ausland Ersatzmedikamente be- ausstattung gehören Schmerz- • Denken Sie auch an Insekten- eine ausreichende Flüssigkeitszu- reitung lässt Sie daher unbe- nötigen sollten. Eine solche Liste und Fiebermittel, Mittel gegen schutz (Moskitonetz, Insekten- fuhr sowie leichte Kost. schwert aufbrechen und Ihre können Sie jederzeit in der Apo- Übelkeit und Erbrechen, gegen Ver- spray und Gel gegen Insekten- freien Tage in vollen Zügen genies- theke erstellen lassen. dauungsstörungen sowie Pflaster stiche). Informieren Sie sich auch Damit Sie Ihren Urlaub gut vorbe- sen. Hierzu einige Tipps: und Desinfektionsmittel für Wun- über einen gegebenenfalls notwen- reitet starten können, beraten wir Bei Flugreisen ist es zudem emp- den. Gegebenenfalls sollten auch digen Malariaschutz. Sie gerne und sind für allfällige Fra- • Auf jeder Reise mitnehmen soll- fehlenswert Ihre Dauermedika- Mittel gegen Reisekrankheit vor- gen für Sie da! Die MedicaPlus ten Sie vor allem Ihre Krankenkas- mente zwischen Handgepäck und handen sein. • In südlichen Regionen und in Ent- Apotheke wünscht Ihnen gesunde senkarte. Bei Auslandsreisen und aufgegebenem Ko>er aufzuteilen. wicklungsländern besteht häufig und erholsame Ferien! bei Reisen in ferne Länder ist es Das Team der MedicaPlus Apothe- die Gefahr von Durchfall. Schützen ausserdem wichtig, sich rechtzeitig • Was natürlich auf keiner Reise ken stellt Ihnen gerne, individuell Sie sich daher! Die wirksamsten Bald ist es wieder so weit! Die Kof- über allfällig notwendige Impfun- fehlen darf, ist eine individuell an- auf Ihr Reiseziel abgestimmt, Ihre Massnahmen zur Vorbeugung sind fer gepackt, der Urlaub lange ge- gen zu informieren. gepasste Reiseapotheke. Der Inhalt Reiseapotheke zusammen. folgende Faustregeln: «Vor dem

MedicaPlus Apotheken – Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Walliser Bote WALLIS Freitag, 27. Juni 2014 5

Forschungsprojekt | Zweite Projektphase zeigt, wie die Landschaft im Visper- und Saastal aussehen soll

Unabhängige Tageszeitung, gegründet 1840 Mehrheit identifiziert sich mit Herausgeber und Verleger: Ferdinand Mengis, Nicolas Mengis [email protected] bestehender Kulturlandschaft Mengis Medien AG Seewjinenstrasse 4, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 [email protected] CEO : Harald Burgener [email protected] Verlagsleiter: Fabian Marbot [email protected] Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) Redaktion : Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig, Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Redaktion: [email protected] Sekretariat: [email protected] Lokal: [email protected] Franz Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Werner Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), Martin Kalbermatten (mk), Melanie Biaggi (meb), Franco Arnold (fa), Stagiaires: Michel Venetz (vem), Sebastian Lukawski (slu) Sport: [email protected] Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Alan Daniele (ada) Ausland/Schweiz: Stefan Eggel (seg) [email protected] Kultur: Lothar Berchtold (blo) [email protected] Zunehmende Kulturlandschaft. Eine Visualisierung des möglichen Siedlungszustandes der Region um Visp im Jahre 2050. Wenig Wald, wenn möglich weniger Ständige Mitarbeiter: Siedlungen, dafür mehr Kulturlandschaft. GRAFIK ZVG Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag) Online-Redaktion, 1815.ch: [email protected], [email protected] Die Kulturlandschaft hat heimischen Bewohnerinnen Siedlungsentwicklung. Bilder Mehr Wald statt Erhaltung der Kultur - Ressortleiter: Norbert Zengaffinen (zen) bei der Bevölkerung des und Bewohner bevorzugen mit einer starken Ausdehnung mehr Siedlungen landschaft lokal steuern Leilah Ruppen (rul), Perrine Andereggen Visper- und Saastals ei - würden. Dazu verteilten die der Ortschaften bewerten die Ein Ziel der Studie war es, die Zusammengefasst ergab die Be - (pan), Manuela Pfaffen (map), Philipp nen hohen Stellenwert. Forschenden zwischen August Befragten klar negativ. Insge - Wertschätzung der Einwohne - fragung, dass die Erhaltung der Mooser (pmo) Das zeigt eine repräsenta - und Oktober 2013 an 600 reprä - samt möchte die Mehrheit die rinnen und Einwohner für Kulturlandschaft einen hohen Themenbeilagen: tive Umfrage der Eidge - sentative Haushalte in der Re - bestehende Kulturlandschaft po sitive wie für negative Stellenwert hat. Viele der Be - Beilage zum Walliser Boten. Redaktion: Perrine Andereggen (pan) nössischen Forschungs - gion Fragebögen. erhalten. So lehnen es viele Be - Landschaftsveränderungen in fragten sind skeptisch, wenn Philipp Mooser (pmo) anstalt für Wald, Schnee Die Teilnehmenden der fragte auch ab, wenn die An - Schweizer Franken auszudrü - sich Siedlungsgebiete und Wald Auflage: 21989 Expl. (beglaubigt und Landschaft (WSL) mit Befragung konnten dabei zwi - zahl von Landwirtschaftsbetrie - cken. Mit den einzelnen Bildern weiter ausdehnen und die Land - WEMF 2013) jeden Donnerstag Gross - ihrem Projekt «Mount - schen verschiedenen zukünfti - ben stärker abnimmt als im Mit - waren daher Angaben zu den wirtschaft intensiviert wird. auflage 3 3000 Expl. land». gen Zuständen der Landschaft tel der letzten Jahre. Skeptisch Steuerprozenten verknüpft, die Die erwünschte Entwicklung Abonnentendienst: auswählen. Neben dem Land - zeigen sich die Befragten, wenn es seitens der Bürgerinnen und vor Ort scheint sich daher nicht Seewjinenstrasse 4, 3930 Visp, Das Forschungsprojekt «Mount - schaftsbild unterschieden sich sich der Wald vermehrt aus - Bürger bräuchte, um die abge - grundsätzlich von den überge - Tel. 027 948 30 50, Fax 027 948 30 41 land» untersucht seit bald sechs diese verschiedenen Zustände dehnt. Positiv beurteilen sie er - bildete Landschaft zu erhalten. ordneten, nationalen und kan - [email protected] Jahren die Auswirkungen von in drei Bereichen: der Anzahl wartungsgemäss, wenn der Die Befragten konnten auch po - tonalen Zielen der Raumpla - Jahresabonnement : Klima- und Landnutzungsände - der Landwirtschaftsbetriebe, Schutz gegen Naturgefahren sitive Entwicklungen ablehnen, nung zu unterscheiden. Es Fr. 344.– (inkl. 2,5% MWSt.) rungen auf den Wald und die der Fläche an artenreichen Tro - zunimmt und Trockenwiesen wenn ihnen deren Pflege und stellt sich vielmehr die Frage, Einzelverkaufspreis: Landwirtschaft in der Region ckenwiesen sowie der Anzahl und Trockenweiden, die viele Erhaltung zu teuer erschien. wie diese erwünschten Ent - Fr. 2.50 (inkl. 2,5% MWSt.) Visp. Seit 2008 arbeiten mehr von Naturgefahrenereignissen schützenswerte Arten beheima - Die Studie ergab, dass die Be - wicklungen in den lokalen Ent - Jahresabonnement WB-online : als 30 Forschende aus sieben wie Steinschlag oder Lawinen. ten, sich ausdehnen. Die Befrag - fragten im Mittel zusätzliche scheidungsprozessen berück - Fr. 208.– (inkl. 8% MWSt.) verschiedenen Forschungsge - Insgesamt nahmen etwas mehr ten bevorzugen Landschaftsbil - Siedlungen nur akzeptieren sichtigt werden können. Annahme Todesanzeigen : bieten an diesem Projekt. als 250 Haushalte an der Befra - der mit mehr blühenden Pflan - würden, wenn sie im Gegenzug Die gewonnenen Erkennt - 3900 Brig, Furkastrasse 21, Mo –Fr 08.00 –12.00/13.30 –21.00 Uhr, In einer zweiten Phase gung teil. zen im bewachsenen Grünland. deutlich weniger Steuern zu nisse dienen im weiteren Ver - So 14.00 –21.00 Uhr, hat die Universität Göttingen Solche Anblicke bieten vor al - zahlen bräuchten. Hingegen lauf des Forschungsprojekts als Telefon 027 922 99 88 in enger Zusammenarbeit mit Siedlungsentwicklung lem extensiv genutzte Flächen. wären sie durchaus bereit, Orientierungspunkt, um aufzu - [email protected] dem WSL und der ETH Zürich hat grössten Einfluss Absterbende Bäume, zum Bei - Landwirte für eine extensivere zeigen, wie sich die Bereitstel - Inserateannahme, -verwaltung eine Umfrage im Visper- und Die Ergebnisse der Umfrage zei - spiel aufgrund von Dürreschä - Wiesennutzung zu entschädi - lungen solcher erwünschter und Disposition: Saastal durchgeführt. Dabei gen: Den grössten Einfluss auf den in Talnähe, lehnten diejeni - gen oder Massnahmen gegen Entwicklungen der Landschaft Seewjinenstrasse 4, 3930 Visp ging es um die Frage, welche die Beurteilung des zukünfti - gen Befragten ab, die viel Frei - die Zunahme des Waldes zu fi - in dieser Region besser steuern Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 PC 60-175864-0 zukünftige Landschaft die ein - gen Landschaftsbildes hat die zeit «in der Natur» verbringen. nanzieren. lassen. slu [email protected] Anzeigenpreise: Grundtarif Annoncen-mm: KOLUMNE Fr. 1.13 | Do, Grossauflage, Fr. 1.30 Kleinanzeigen bis 150 mm: Fr. 1.24 | Do, Grossauflage, Fr. 1.44 Rubrikanzeigen (Auto-,Immobilien- Visionen wagen! und Stellenmarkt): Fr. 1.24 | Do, Grossauflage, Fr. 1.44 Reklame-mm: Dr. Igor Perrig Fr. 4.53 | Do, Grossauflage, Fr. 5.22 Wer kennt sie nicht, die drei Türme des Stockalper - hörte man wirklich dazu, war erreichbar. Und mit dem [email protected] Textanschluss: schlosses, jenes Wahrzeichen von Brig mit Ausstrah - Bau der Eisenbahn Brig–Gletsch wurde eine weitere ver - Fr. 1.47 | Do, Grossauflage, Fr. 1.70 lung weit über das Rhonetal hinaus? Elegant und leicht kehrstechnische Meisterleistung gebaut. Die imposanten Alle Preise exkl. 8% MWSt. und doch massiv und prunkvoll geben sie dem Äusseren Staumauern der Grosswasserkraftwerke zeugen von wei - etwas zu bieten. Kümmerlich bisher der Wochenmarkt Technische Angaben: von Brig seinen Glanz. Die Einheimischen laufen tau - teren visionären Taten im Wallis. auf dem Stadtplatz. Was in Domo und Bern funktio - Satzspiegel 284 x 440 mm Inserate 10-spaltig 24.8 mm sendmal daran vorbei, die Augen bleiben kaum auf die - Und heute: Noch ist das Gejammer nach den Ab - niert, sollte auch in Brig möglich sein – ein Wochen - Reklame 6-spaltig 44 mm sem einzigartigen Bau haften. Der Besucher ist er - stimmungen zur Zweitwohnungsinitiative und dem markt, der diesen Namen wirklich verdient. Und als Produktionsleitung: Manuela Bonetti staunt ob dieser unerwarteten Grösse und Pracht. Der Raumplanungsgesetz nicht verstummt. Immerhin: Pro - Schlechtwetterprogramm ein neues, grandioses The - [email protected] Bau ist die kühne Umsetzung eines mutigen Visionärs. motion Wallis gibt sich Mühe, das Wallis positiv zu be - menmuseum mit nationaler Ausstrahlung. Vielleicht Zentrale Frühverteilung: Wer Ansichten von Brig aus alter Zeit zu sehen kriegt, setzen und Touristen und Investoren ins Land am Rho - zum Thema Migration? Vor noch nicht langer Zeit Adrian Escher, [email protected] muss feststellen, dass der Palast mit seinen Türmen und nestrand zu locken. Derweil sich die Tourismusverant - wanderten viele Oberwalliser aus in eine fremde Welt. Zuschriften: Die Redaktion behält sich dem Arkadenhof sowie seiner grossflächigen Gartenan - wortlichen v. a. im Oberwallis und in Brig mit sich sel - Heute finden Menschen fremder Welten bei uns eine die Veröffentlichung oder Kürzung von Einsendungen und Leserbriefen aus - lage völlig übertrieben war, den bescheidenen Rest des ber beschäftigen. Wo bleiben aber heute die kühnen neue Heimat. Allenfalls könnte man das Museum noch drücklich vor. Es wird keine Korrespon - Städtchens gleichsam erdrückt. Heute sind wir dank - Taten? Wenn wir nicht mehr Chalets und Ferienwoh - ergänzen mit einem Tunnelbau-Museum. Viele Ideen denz geführt. bar darüber, dass der Grosse Stockalper, diese Walliser nungen bauen dürfen, braucht es die Umsetzung neuer und viele Visionen liegen brach. Teils fehlt der Mut zur Urheberrechte: Abgedruckte Inserate Lichtgestalt des 17. Jahrhunderts, seine kühne Vision (alter) Ideen und Konzepte. Es gab und gibt immer wie - Umsetzung, teils ersticken diese Ideen im Dschungel dürfen von nicht autorisierten Dritten umgesetzt hat. der tolle Projekte: eine Luftseilbahn vom Bahnhof Brig von Gesetzen und Verordnungen. Nicht zu sprechen von weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder anderweitig verwendet Anfang des vorigen Jahrhunderts gab es nochmals direkt auf die Belalp. Verbindung der ganzen Aletsch - den vielen potenziellen Einsprachen einer falsch ver - werden. Insbesondere ist es untersagt, grosse Visionen im Wallis (aber meist nicht mehr durch arena mit einer Luftseilbahn über den weltberühmten standenen Umwelt- und Raumpolitik. Egal, lasst es uns Inserate – auch in bearbeiteter Form – Walliser geschaffen), welche als beeindruckende Bauwer - Aletschgletscher. Vielleicht eine Bahn Richtung Top of einfach im Sinne des Grossen Stockalpers tun! Am bes - in Online-Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird ge - ke vor uns stehen. Einerseits wurde durch die Eisenbahn - Europe (Jungfrau) von Walliser Seite her. Und natürlich ten gleich alles zusammen im Sinne einer grossen Visi - richtlich verfolgt. tunnels des Simplons und Lötschbergs das Wallis für den die Schmalspurbahn von Oberwald ins Berner Ober - on «Brig – Zentrum der Alpen». ISSN: 1660-0657 modernen Verkehr erschlossen und damit rund hundert land, eine wirklich grossartige Idee, welche in der Tat Publikationsorgan CVPO Jahre nach Aufnahme in die Eidgenossenschaft eine wirk - bereits geprüft wird. Aber auch in Brig selber müsste Dr. Igor Perrig arbeitet als Public Affairs Manager liche Bindung an die «Üsserschwiiz» geschaffen. Nun ge - man einen erneuten Effort unternehmen, um dem Gast in der Energiebranche Walliser Bote 6 Freitag, 27. Juni 2014 WERBUNG

SANITÄTSNOTRUF

Ambulanzen oder Rettungshelikopter 14 4 fürs ganze Wallis A Veranstaltungen

FREITAG, 27. JUNI Visperterminen SONNTAG, 29. JUNI MONTAG, 30. JUNI 1. Sommer Weintour Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine Visp Leukerbad Ulrichen 9.00 bis 19.00 Uhr Pürumärt, 16.00 bis 20.00 Uhr Literarisches Cirque Starlight Woche vorher in diesen Veran staltungskalender ein oder unter Kaufplatz Leukerbad Wanderwochenende 20.00 Uhr, ehem. Flugplatz www.rro.ch Brig Literarisches Wanderwochenende 9.30 Uhr Alpenstadtfest, 100 Jahre Brig– 9.30 Uhr Betten-Bettmeralp MITTWOCH, 2. JULI Vorname/Name Gletsch Turtmann Altsch-Halbmarathon Visp 9.45 Uhr Riederalp Tsc h o r r- Fest Visper Wuchumärt, 9.00 bis Adresse Zirkus Harlekin 10.00 Uhr, Tschorr-Alpe Leuk 13.30 Uhr 14.00 Uhr, Art Furrer Resort Eyholz Vanessa Grand Open Air Kaufplatz und obere Bahnhofstrasse 10.00 Uhr, Rathausplatz PLZ/Ort Reckingen Tischfussball Challenge Albinen TheaterauFührung, Än Zwilling z’vill 10.00 Uhr, Eyholz-Center Leukerbad Kapellenfest 20.00 Uhr, Gemeindesaal Kapellenfest Leuk 10.00 Uhr, Dorben Tel. Geschäft/Privat 11.00 Uhr, Torrentalp Vanessa Grand Open Air SAMSTAG, 28. JUNI Täsch 10.00 Uhr, Rathausplatz Leuk Afther Work Turnier Natel/Fax Leuk Lesung im Schloss 16.00 Uhr, Golfclub Matterhorn Einen schweren Schuh Brig 14.00 Uhr, Schloss hatte ich gewählt Cirque Starlight 14.00 Uhr und 20.00 Uhr, Rhonesand Brig DONNERSTAG, 3. JULI Anlass Schloss Leuk Cirque Starlight Grächen Brig Betten-Bettmeralp 14.00 Uhr, Rhonesand EröFnung Ortsmuseum Bauernmarkt Konzert Mountain Silence 19.00 Uhr, Zentrum St. Michael Reckingen 10.00 bis 16.00 Uhr 8.00 bis 12.00 Uhr, TheaterauFührung, Brig Sebastiansplatz Reckingen Än Zwilling z’vill Senden Sie dieses Formular an: rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, 5. Frauenstimmenfestival TheaterauFührung, Än Zwilling z’vill 17.00 Uhr, Gemeindesaal Fax 027 948 09 58, [email protected] 20.00 Uhr, Gemeindesaal 20.00 Uhr, Cafe Bar Artisti Walliser Bote WALLIS Freitag, 27. Juni 2014 7

Das 1.-August- Politik | Rückblick auf die Sommersession des Ständerates Abzeichen Gültigkeit der Erbschaftssteuer- initiative soll näher geprüft werden

Die Volksinitiative für eine na - führung einer Energiesteuer Kommission für Umwelt, Re - Schwerpunkt der Teilrevision rat und der Nationalrat hatten tionale Erbschaftssteuer for - würden Haushalte mit niedri - gionalplanung und Energie bildet die Ablösung der heuti - die Abgabespanne bei vier bis dert eine Steuer von 20 Prozent gen Einkommen überpropor - (UREK) in verschiedenen Sit - gen Empfangsgebühr durch ei - fünf Prozent festgelegt. Weiter für Nachlässe und Schenkun - tional belastet, inländische Un - zungen während zweier Jah- ne Abgabe, die nicht mehr an sollen die Konzessionen der pri - gen über zwei Millionen Fran - ternehmen gegenüber auslän - re mit diesen Anliegen befasst die Existenz eines Empfangsge - vaten Anbieter ohne öffentli - ken, rückwirkend ab dem 1. Ja - dischen Konkurrenten benach - und konnten in Zusammen- rätes anknüpft. Infolge des che Ausschreibung verlängert nuar 2012. Der Ertrag der Steu - teiligt, die Finanzierung der arbeit mit den Kantonen, der technologischen Wandels ist werden können. Wer den Leis - er soll zu zwei Dritteln an den Sozialwerke wären gefährdet Verwaltung, den Umweltorga - zunehmend unklar, was ein tungsauftrag erfüllt und ent - Ausgleichsfonds der AHV ge - und insbesondere die Berg- und nisationen und dem Schweize - Empfangsgerät überhaupt ist. sprechende Investitionen ge - hen, ein Drittel an die Kantone. Randregionen würden durch rischen Fischereiverband be - Die Abgabe ist in Zukunft plant respektive getätigt hat, WALLIS | Das 1.-August- Die Behandlung der Initiative die hohen Energiesteuersätze züglich Bauzonen und land - grundsätzlich von jedem Haus - soll damit rechnen können, Abzeichen ist 2014 der «fünf - führte im Ständerat zu einer besonders zu leiden haben. Der wirtschaftlicher Anliegen Lö - halt und Unternehmen zu ent - wieder eine Konzession zuge - ten Schweiz» gewidmet und staatspolitischen Grundsatzde - Ständerat empfiehlt darum die sungen erzielen, ohne dass das richten. Das Gesetz sieht folgen - sprochen zu erhalten. Schliess - symbolisiert mit einer Weltku - batte zur Gültigkeit von Volks - Initiative der Grünliberalen mit Gewässerschutzgesetz erneut de Ausnahmen vor: Nach wie lich sollen die Überschüsse von gel die Gegenwart unserer initiativen. Wir haben darauf - 34 zu 3 Stimmen bei 5 Enthal - geändert werden muss. Einzig vor bezahlen Personen, die Er - 45 Millionen aus den Gebüh - Mitbürgerinnen und Mitbür - hin das Geschäft an die Wirt - tungen zur Ablehnung. beim Ersatz der Fruchtfolgeflä - gänzungsleistungen zur AHV renanteilen zugunsten der pri - ger in der ganzen Welt. Das schaftskommission zurückge - chen sah unsere Kommission und IV beziehen, keine Abga - vaten Radio- und Fernsehun - Abzeichen erinnert an die wiesen, mit dem Auftrag, dieses Schutz und Nutzung noch Handlungsbedarf und be - ben. Neu bezahlen auch kleine ternehmen verwendet werden. 730 000 Schweizerinnen und vertieft zu überprüfen. Bei der im Spannungsfeld antragte dem Rat, die Frage der Unternehmen künftig keine Das Geld soll zu einem Viertel Schweizer im Ausland. Erbschaftssteuer stellt sich Unter dem Eindruck der Hoch - Kompensation der Fruchtfolge - Abgaben für Radio und Fernse - für die Aus- und Weiterbildung Über die symbolische Wid - nämlich die Frage, ob die wasserereignisse 2005 und der flächen auf Gesetzesstufe zu re - hen. Rund 70 Prozent der der Angestellten und zu drei mung des Abzeichens hinaus Zweckbindung für die AHV Volksinitiative «Lebendiges geln. Dabei soll für einen effek - 500 000 Unternehmen werden Vierteln für die Förderung neu - hat der Stiftungsrat beschlos - kein Verstoss gegen die Einheit Wasser» wurde das Gewässer - tiven Ersatz der Fruchtfolgeflä - von der Abgabe befreit und die er Verbreitungstechnologien sen, einen Teil des Erlöses der der Materie sei und ob die Rück - schutzgesetz geändert. Die Ge - chen gesorgt werden, welche Haushalte werden circa 60 eingesetzt werden. Von diesen diesjährigen Sammlung der wirkung zulässig ist. wässer sollen renaturiert wer - bei der Ausscheidung des Ge - Franken weniger bezahlen. drei Beschlüssen des Ständera - Auslandschweizer Organisati - Bezüglich Volksinitiati - den und wieder ausreichend wässerraumes verloren gehen. Zur Förderung des priva - tes werden auch die privaten on ASO zur Verfügung zu stel - ven stand in unserem Rat auch Raum erhalten. Bis Ende 2018 Der Rat ist dem Antrag der ten Angebots im Bereich des Anbieter unseres Kantons pro - len. Das Geld ist für Jugend - das Volksbegehren «Energie- muss der Gewässerraum von Kommission gefolgt. Damit Service public machten wir fitieren können. projekte bestimmt. Insbeson - statt Mehrwertsteuer» zur De - den Kantonen festgelegt wer - wurde auch für das Jahrhun - von der vorberatenden Kom - dere für junge Menschen mit batte. Die Initiative verlangt die den. Dabei hat der Vollzug der dertprojekt «Dritte Rhonekor - mission aus (der Kommission bescheidenen Mitteln ist Einführung einer Steuer auf neuen Bestimmungen unter rektion» eine bessere Rechtssi - für Verkehr und Fernmeldewe - es in einem wirtschaftlich nicht erneuerbare Energieträ - anderem im Landwirtschafts - cherheit geschaffen. sen) drei Anträge, die alle vom schwierigen Umfeld oft kaum ger wie Erdöl, Erdgas, Kohle gebiet und in den Bauzonen Rat angenommen wurden: Die möglich, die Verbindung oder Uran. Die steuerliche verschiedene Fragen aufgewor - Radio- und Fernseh- privaten Radio- und Fernsehan - zur Schweiz physisch auf - Mehrbelastung des Energiever - fen, welche in dreizehn Vor - abgabepflicht für alle bieter sollen in Zukunft vier bis rechtzuerhalten oder eine brauchs soll durch die Abschaf - stössen und Standesinitiativen Als Zweitrat hat der Ständerat sechs Prozent des Gesamter - René tragfähige Bildungsgrundlage fung der Mehrwertsteuer kom - ihren Niederschlag gefunden die Teilrevision des Radio- und trags der Radio- und Fernseh - Imoberdorf, für eine Rückkehr in die pensiert werden. Mit der Ein - haben. Wir haben uns in der Fernsehgesetzes behandelt. abgabe erhalten. Der Bundes - Ständerat Heimat sicherzustellen. Ihnen möchte die Schweizeri - sche Stiftung Pro Patria beistehen. Politik | Rückblick auf die Sommersession im Nationalrat Das Abzeichen wurde in der Schweiz hergestellt und in Behindertenwerkstätten in der Ostschweiz montiert. Der Vorsicht vor zu viel Parteiideologie Verkaufspreis beträgt 6 Fran - ken pro Stück. Das 1.-August- Die Stärke der Schweizer Politik um jene Bevölkerungsgruppe, hard Bahn, die Begegnungszone und Bergregionen etwas entge - selbe wollte. Streng genommen Abzeichen wird durch ein ist ihr Pragmatismus, auch die keine Sozialleistungen be - Bahnhof Brig, die Aufwertung genzukommen. Gemeinden mit hatten also bereits beide Räte Netz von Freiwilligen im Stras - wenn er nicht immer spielt. zieht und trotzdem am Ende des des Gliser Dorfkerns, der Zu - einem Zweitwohnungsanteil zugestimmt. Das darf als Erfolg senverkauf angeboten. Ab En - Neuerdings droht allerdings Monats noch genug Mittel ha - gang von Naters zum Bahnhof von über 20 Prozent sollten für das Wallis gedeutet werden. de Juni ist das Abzeichen zu - eine parteiideologische Blocka - ben sollte, damit sich ihre Fami - sowie das Busnetz von Visp und nicht mehr zwischen einheimi - Oder sagen wir besser, als Teiler - dem auf über 1500 Poststel - de in der Familienpolitik. lien selbst verwirklichen kön - Umgebung. Selbstverständlich schen und ausländischen Inves - folg. Denn in der Zwischenzeit len erhältlich. Es kann auch nen. Bei der FDP wiederum sind ist der Entscheid nicht. Brig- toren unterscheiden müssen. ist so viel Zeit verloren gegan - direkt bei Pro Patria bestellt Familie – Entscheid Steuererleichterungen offen - Visp-Naters gehört zu den Damit hätten sie den ihnen ver - gen, dass sich der Staatsrat aus - werden. gegen Mittelstand sichtlich nur für die Wirtschaft kleinsten noch unterstützten bleibenden engen Spielraum serstande sah, fürs nächste Jahr Alle familienpolitischen Initiati - denkbar. Der Mittelstand ist Agglomerationen. Doch wichtig besser ausnützen können. Bun - zusätzlich zu den geplanten Ju - ven der letzten Monate erlitten aber jene Bevölkerungsschicht, ist das Zeichen des Bundes in je - desrat und Mehrheit des Natio - biläumsfeierlichkeiten noch ei - LESERBRIEF Schiffbruch. Nun sprach sich welche die KMU trägt. Deshalb dem Fall: Mit der Stärkung der nalrats stellten sich jedoch dage - nen solchen Grossanlass durch - der Nationalrat gegen die Volks - kann KMU-Politik und Familien - regionalen Zentren soll eine gen. Leider. Immerhin ist es mir zuführen. Da wir Walliser ja nie Tröstende initiative «Familien stärken! politik nicht getrennt werden. Stärkung der gesamten Region gelungen, für einmal die SVP zu was Halbpatziges machen, habe Steuerfreie Kinder- und Ausbil - initiiert werden, ohne mit der überzeugen. Nun, die Partei ich den Antrag auf Annahme Stimmen dungszulagen» der CVP aus. Ins - Agglomerationen – Giesskanne zu hantieren. kann also auch pragmatisch ver - der Initiative Cramer zurückge - Seit Jahren erklingen bei jedem besondere die SVP kalkulierte Support mit Augenmass nünftig sein, wenn sie will… zogen. Allerdings schweren Her - Abdankungsgottesdienst in der parteipolitisch, als sie sich wei - Der Nationalrat hat die Freigabe Lex Koller – zens. Denn eine solche Chance Pfarrkirche von Visp Melodien, gerte, der Entlastung der Mittel - der Mittel aus dem Infrastruk - Gegen Zwängerei Session im Wallis – werden wir nicht so schnell wie - so zart und ergreifend wie von stands-Familien zuzustimmen. turfonds für den Agglomerati - Bis vor Kurzem schien es noch das wars der erhalten. Engeln gesungen. Tröstend Die CVP soll nicht als Partei der onsverkehr genehmigt. Im Wal - möglich, die Lex Koller abzu - Apropos Pragmatismus: Leider dringen sie in die Herzen der Familien und des Mittelstands lis profitiert nicht nur das schaffen. Nun schwingt das Pen - musste der Rat die schöne Idee Trauernden und lassen diese gelten, koste es, was es wolle. Chablais davon, sondern auch del in die andere Richtung. Im - einer Session der eidgenössi - für einen Moment ihren Auch die SP dürfte parteitak - das Agglomerationsprogramm merhin konnte der Ständerat in schen Räte im Wallis beerdigen. Schmerz vergessen. Dieser «En - tisch gedacht haben. Dass vor al - Brig-Visp-Naters. Es erhält für dieser Session Verschärfungsab - Nachdem zuerst ein Vorstoss gelschor», der von der inzwi - lem der Mittelstand profitieren die Periode 2015 –2018 rund 78 sichten der Linken abblocken. von Yannick Buttet im National - schen verstorbenen Alice An - würde und nicht nur die weni - Millionen Franken, 35 Prozent Aber die Situation bleibt unbe - rat angenommen und im Stän - denmatten gegründet wurde, ger Begüterten, löst bei ihr einen der Gesamtkosten. Zu den einge - friedigend. Mit einem Postulat derat wieder verworfen wurde, setzt sich zusammen aus einer Anti-Reflex aus: Was mir nicht reichten Projekten gehören u. a. wollte ich die Räte zumindest da - stimmte die kleine Kammer ei - Gruppe von Damen und Her - nützt, sollen auch die anderen der Ausbau eines ÖV-Hubs mit zu bewegen, den wirtschaftlich ner Initiative des Genfer Stände - Nationalrätin ren, teils schon gesetzteren Al - nicht haben. Dabei geht es hier Postauto und Matterhorn Gott - angeschlagenen Tourismus- rats Robert Cramer zu, die das - Viola Amherd ters, unter der sehr geschätzten und kompetenten Leitung von Sarah Brunner. Ihnen allen ge - bührt ein herzliches Danke, in 5. Antira-Cup Alto Vallese in Visp das sicher auch die einstim - men, die diese gefühlvollen Me - lodien bereits aus dem Jenseits Gegen Rassismus zum Fünften mitanhören. Annagreth Furger, Visp VISP | Schon zum fünften In den letzten Jahren konnte das gegenseitigen Respekt voreinan - an den Tag legten, konnten da - Südegg. Die Unia Jugend Ober - Mal organisiert die Unia Turnier stetig vergrössert wer - der. So steht auch dieses Jahr mit nur gute Erfahrungen ge - wallis lädt alle Oberwalliser/in - Jugend Oberwallis den den. Begonnen hat alles vor fünf nicht der sportliche Ehrgeiz im macht werden. Der Antira-Cup nen ein, bei der fünften Ausgabe Antira-Cup, ein antiras - Jahren mit fünf Teams und die - Vordergrund, sondern der ge - steht aber nicht nur für sportli - des Antira-Cups vorbeizuschau - sistisches Fussballtur - ses Jahr sind es zum wiederhol - meinsame Spass am Spiel. Wie chen Wettkampf, sondern auch en und das etwas andere Fuss - nier. Wie auch schon die ten Male vierzehn Teams, wel - schon in den Vorjahren wird des - für seine grossartige Atmosphä - ballturnier im Oberwallis ken - Werbung, Jahre zuvor findet das che auf dem Rasen stehen. Der halb gänzlich auf Schiedsrichter re. Ein vielseitiges Rahmenpro - nenzulernen. Am Anschluss des die man sieht. Turnier auf dem Sport - Grundgedanke des Antira-Cups verzichtet, einzig Spielbeobach - gramm und eine Festwirtschaft Turniers findet im angrenzen - Mengis platz «Südegg» direkt ne - ist seit jeher der gemeinsame ter schauen für einen geordne - zu fairen Preisen locken hoffent - den Bistro der Tennishalle eine Mediaverkauf ben dem «Chatzuhischi» Kampf gegen Rassismus, ver - ten Spielbetrieb. Dank dem Fair lich auch dieses Jahr wieder vie - After-Party mit Preisvergabe, Tel. 027 948 30 40 statt. bunden mit Fair Play und dem Play, welches alle Mannschaften le Besucher auf den Sportplatz Livebands und DJs statt. | wb Walliser Bote 8 Freitag, 27. Juni 2014

Reportage | Am Grimselpass wird seit 30 Jahren ein Felslabor betrieben. Geforscht wird 450 m unter Tage an der sicheren Endlagerung radioaktiver Abfälle Zwölf Nationen forschen und testen tief im festen Aaregranit

GRIMSEL | Die bizzare Grimsel- geologischen Voraussetzungen und sitzt. Bohrungen fanden in diesem Welt bietet neben Granit und atmosphärischen Druckverhältnis - Gestein bis heute sehr gut erhalte - Wasser, Stollen und Staumau - sen sowie Raum-/Platzbedingungen ne Überreste von Meerestieren aus ern, steilen Bahnen und werden dereinst auch die radioakti - der Zeit, in der sie vor 180 Millio - gluschtigen Betrieben auch ven Abfälle endgelagert sein. Einzig nen Jahren entstanden sind. Basie - ein Felslabor. In ihm wird die Versuchsdauer der Experimente rend auf solchen Erkenntnissen seit 30 Jahren auf internatio - muss beschleunigt respektive hoch - hat die Nagra nach den Vorgaben nalem Niveau geforscht. gerechnet werden. des Bundes im «Sachplan geologi - Denn wenn jemand «Langzeit - sche Tiefenlager» inzwischen sechs THOMAS RIEDER forschung» betreibt, dann trifft das Gebiete bezeichnet, die für ein End - 1730 Meter über Meer und 450 m un - am besten auf die hoch spezialisier - lager grundsätzlich infrage kom - ter der Erdoberfläche, eingefräst in ten Fachleute zu, die sich mit radio - men. Ein Lager für schwach- und härtesten Aaregranit, befindet sich aktiven Abfällen beschäftigen. Von mittelradioaktive Abfälle könnte das seit 1984 betriebene Felslabor ihnen wird erwartet, dass sie sichere in den Gebieten Südranden (SH), der Nagra (Nationale Genossen - Konzepte für Endlagerungen vor - Zürich Nordost (ZH/TG), Nördlich schaft für die Lagerung radioaktiver legen, die Zehntausende von Jahren Lägern (ZH/AG), Jura Ost (AG), Jura- Abfälle). Erreicht wird es durch Sicherheit bieten. Südfuss (AG/SO) oder Wellenberg einen ein Kilometer langen Zugangs - (NW/OW) gebaut werden. In den stollen der Kraftwerke Oberhasli Die sicherste Lösung Gebieten Zürich Nordost, Nördlich (KWO) ab der Gers tenegg. Sein eige - Eine Tiefenlagerung, 400 bis 500 Me - Lägern und Jura Ost liesse sich nes, durch eine Tunnelbohrmaschi - ter unter der Erdoberfläche in fes - auch ein Lager für hoch radioaktive ne ausgebrochenes Labyrinth misst tem Gestein, wird für Mensch und Abfälle realisieren. 1,1 Kilometer. Umwelt heute weltweit als sicherste Lösung für die definitive nukleare Lagergrösse wie die Langzeitprojekte Entsorgung eingestuft. Hier herr - Zürcher Bahnhofhalle Aktuell laufen hier mehr als zehn schen im Gegensatz zur Erdober - Als Vorgabe gilt, die zwei sichersten Langzeitprojekte. An ihnen arbei- fläche, wo die Abfälle leicht kontrol - Standorte für je einen Lagertyp zu ten renommierte Wissenschaftler lierbar und rückholbar wären, sta - evaluieren. Ende 2014/Anfang 2015 aus dem In- und Ausland eng zu - bile Verhältnisse. Die Geologie ist wird die Evaluation der Standorte so sammen. Offiziell sind in die schliesslich wesentlich besser prog - weit sein, dass je zwei Standorte für Forschungs arbeiten 19 Organisatio - nostizierbar als gesellschaftliche hoch radioaktives sowie schwach nen und Forschungsinstitute aus und klimatische Entwicklungen. Ne - und mittel radioaktives Material vor - zwölf Nationen integriert. Aus der ben der grösstmöglichen Sicherheit liegen. Das Auswahlverfahren wird Schweiz sind es primär Forscher von bietet die Tiefenlagerung durchaus anhand des heutigen Zeitplans 2027 der Nagra selber, die sich ihrerseits ihren Handlungsspielraum. Künf - abgeschlossen sein. auf Support insbesondere der ETH tige Generationen können die Lager Der unterirdische Platz bedarf Zürich, der Universität Bern und überwachen, solange sie wünschen. für die definitiven Tiefenlager wird des Paul- Scherrer-Instituts stützen «Garantiert sein muss dabei jeweils laut Ingo Blechschmidt die Dimen - können. auch die Rück holbarkeit», sagt sion der Zürcher Bahnhofhalle er- Blechschmidt. Dies etwa für den reichen. Wo wie lagern? Fall, wenn das Uran in den ver - Die Forschungsarbeiten haben im brauchten Brennelementen genutzt Zwischengelagert Endeffekt alle nur ein Ziel: Wie und werden möchte. Es enthält noch 10 Prozent der radioaktiven Abfälle wo lassen sich radio aktive Abfälle nutzbares Uran und Plutonium zur in der Schweiz sind hochtoxisch. Sie dauerhaft am besten entsorgen? Energieerzeugung. Das Tiefenlager beinhalten 99 Prozent der Strahlun - Diese Frage zieht zahllose Auf - muss auch definitiv verschliessbar gen. 90 Prozent der Abfälle sind gabenstellungen nach sich. Sie stellt sein. Entscheidend ist, dass es sicher schwach bis mittel radioaktiv. Zwi - sich global, weshalb auch keine Ge - bleibt, egal was an der Erdoberfläche schengelagert sind die Abfälle der - heimnisse gehütet werden, wie dies passiert. zeit bei den Kernkraftbetreibern so - beispielsweise die Märkte tun. «Bei wie im zentralen Zwischenlager uns geht es nicht um Wettbewerbs - Sechs Standorte Würenlingen (AG). vorteile, sondern um wissenschaftli - Aus Sicht der Forscher ist es nach Das Prinzip der Lagertypen che Erkenntnisse», sagt Dr. Ingo fast 40-jähriger Tätigkeit möglich, wird sich gleichen. Die Abfälle la - Blechschmidt, der das Labor vor Ort in der Schweiz sichere Endlager zu gern Hunderte von Metern unter der leitet. Er ist in der Regel zweimal die bauen. Die Untersuchungs-Nach - Erdoberfläche in Stollen oder Kaver - Woche im Grimselmassiv anzutref - weise liegen vor und sind von den nen – und sind von mehreren Sicher - fen, dazwischen hat er sein Büro bei Aufsichts behörden sowie dem Bun - heitsbarrieren umgeben: den Abfall - der Nagra in Wettingen. desrat geprüft und anerkannt wor - behältern, dem Verfüllmaterial der den. Lange ging die Forschung da- Stollen und Kavernen sowie dem un - Reale Verhältnisse von aus, kristallines Gestein würde durchlässigen Gestein von mehre - «Das Wichtige und Interessante am sich für die Endlagerung am besten ren Hundert Metern Dicke. Dieses Felslabor Grimsel ist, dass wir hier, eignen. mehrstufige Barrierensystem soll so tief im Berg, unter authentischen Inzwischen gilt die Erkennt - die radioaktiven Stoffe verlässlich Bedingungen forschen können», nis, dass opalinustones Gestein da - und dauerhaft von der Biosphäre Keine Kompromisse. Der Leiter des Felslabors Grimsel, Dr. Ingo Blechschmidt, erläutert, wie die Brennstäbe gelagert werden. Es bestehen mehrere Sicherheitsbarrieren. sagt Blechschmidt. Unter ähnlichen für die besseren Eigenschaften be - fernhalten.

Lagerung | Sechs nationale Standorte sind evaluiert. Das wichtigste Entscheidungskriterium ist die Sicherheit Niemand will die radioaktiven Abfälle haben

Weltweit wollen alle ihre Das Volk entscheidet bezeichneten Regionen das Tiefenla - radioaktiven Abfälle ausla - über die Standorte ger will, wird dieses mit Sicherheit gern. Einlagern will sie Die zweite Etappe wird die bisheri - ergriffen werden. niemand. gen Standorte auf mindestens je zwei einzugrenzen haben. Daneben Das hat in den vergangenen Jahren konkre tisiert die Nagra die Lagerpro - zur Erkenntnis geführt, dass letzt - jekte. In Zusammenarbeit mit Bevöl - lich jedes Land seinen eigenen Atom - kerung und Behörden in den Stand - müll endlagern soll. Das einst favo - ortregionen werden die Standort - risierte Versenken der Abfälle auf areale der Oberflächenanlage festge - hoher See gilt inzwischen interna - legt. 2015 sollte die Eingrenzung auf tional als «No-Go». je zwei Standorte bekannt sein. In der Schweiz löste das einen Wer am Ende den «Zuschlag» längeren Prozess aus. Am 30. No - für die beiden geplanten Lager (je ei - vember 2011 hat der Bundesrat ent - nes für hoch radioaktive respektive schieden, sechs von der Nagra schwach und mittel radioaktive Ab - und deren übergeordneten Behör - fälle) erhalten wird, werden Bundes - den (Bundesamt für Energie, Eid- rat und Parlament sowie am Schluss genössisches Nuklearsicherheits- das Schweizervolk entscheiden. inspektorat ENSI) evaluierten Heute wird davon ausgegangen, Standorten in das definitive Sach - dass bis zu diesem Entscheid noch planverfahren aufzunehmen. Das rund zwölf Jahre vergehen werden. Stollenzugang. Die Anfahrt zum Felslabor der Nagra im Aaregranit der Grimsel erfolgt durch einen rund ein Kilometer langen Stollen der war die erste von drei Entschei - Der Entscheid unterliegt dem fakul - Kraftwerke oberhasli. Besuchergruppen sind willkommen und werden hingefahren. Die Nagra setzt auf transparenz. FotoS wB dungsetappen. tativen Referendum. Da keine der WALLIS 9

Reportage | Am Grimselpass wird seit 30 Jahren ein Felslabor betrieben. Geforscht wird 450 m unter Tage an der sicheren Endlagerung radioaktiver Abfälle 30 Jahre Felslabor 1983 und 1984 wurde das Fels - labor Grimsel im kristallinen Zwölf Nationen forschen und testen tief im festen Aaregranit Gestein des Aarmassivs (ent - standen vor 300 Millionen J ahren) gebaut. Es ist eines der weltweit ältesten unterirdi - schen Forschungslabors, das heute noch in Betrieb ist. Das Labor ist für Forscher ganzjäh - rig zugängig. Es herrscht eine konstante temperatur von 13 Grad. Betrieb und Unterhalt verursachen jährliche Kosten von 500 000 bis 600 000 Franken (ohne Experimente).

Breite Forschung Als Forschungsanlage ist das Felslabor Grimsel für die Durchführung eines breiten Empfang. Die Nagra zeigt der Öffentlichkeit im Felslabor Grimsel Spektrums von geowissen - gerne, was sie dort tut. schaftlichen und technischen Experimenten bestens geeig - net. Als Beispiele seien hier Experimente mit radioaktiven tracern in der Geosphäre un - ter realitätsnahen Randbedin - gungen genannt. oder die Überprüfung von Modellrech - nungen zum transport von ra - dioaktiven Substanzen. Laut Dr. Piet Zuidema, Leiter wis - senschaft und technik bei der Nagra, sind die Forschungen mit dem hydraulischen Fliess - feld weltweit einmalig. Es lau - fen parallel immer mehrere Experimente.

Lange Lagerung Hochaktive Abfälle müssen 200 000 Jahre vom menschli - Sicherheit. Die Brennstäbe werden in Materialien gegossen, die chen Lebensraum ferngehal - allen äusseren Einflüssen standhalten sollen. ten werden und dazu sicher eingeschlossen sein. Danach hat sich ihre Strahlung so weit verringert, dass sie keine Ge - fahr mehr darstellen.

Ausstellung Zum 30-jährigen Bestehen wurde an der Grimsel eine Aus - stellung («Untertageforschung weltweit») installiert, die im Rahmen von Besucherführun - gen bis Mitte oktober auf An - frage (ab 10 Personen kosten - frei) zugänglich ist. Sie besteht aus 16 grossflächigen Darstel - lungen und gibt Einblick in die weltweit tätigen Forschungs - labors unter tage. Interessen - Der Leiter des Felslabors Grimsel, Dr. Ingo Blechschmidt, erläutert, wie die Brennstäbe gelagert werden. Es bestehen mehrere Sicherheitsbarrieren. FotoS wB Information. Schautafeln erläutern die tätigkeiten. Diesen ten melden sich für Anmeldun - Sommer zusätzlich in Form einer Jubiläumsausstellung. gen direkt bei der Nagra. Zu den Besuchern des Felslabors Grimsel gehörte auf Einladung des damaligen Bundesrates Lagerung | Sechs nationale Standorte sind evaluiert. Das wichtigste Entscheidungskriterium ist die Sicherheit Adolf ogi auch schon die hol - ländische Königin Beatrix.

Niemand will die radioaktiven Abfälle haben Die Nagra bezeichneten Regionen das Tiefenla - forderte sogenannte Wirtgestein in Die Verursacher radioaktiver ger will, wird dieses mit Sicherheit einer Ausdehnung von mindestens Abfälle (Kernkraftwerke, zu Die zweite Etappe wird die bisheri - ergriffen werden. sechs Quadratkilometern aufzuwei - kleineren teilen auch Medizin. gen Standorte auf mindestens je sen – bei einer nutzbaren Breite von Industrie und Forschung) sind zwei einzugrenzen haben. Daneben Sicherheit wider… mindestens eineinhalb Kilometer. per Kernenergiegesetz für eine konkre tisiert die Nagra die Lagerpro - In den besagten Regionen sind des - sichere Entsorgung verant - jekte. In Zusammenarbeit mit Bevöl - halb schon heute Bürgergruppie - …emotionale Bedenken wortlich. 1972 hat der Bund zu - kerung und Behörden in den Stand - rungen an der Arbeit, um ihre Inte - Ob und wie sich das Tiefenlager auf sammen mit den Atomkraft - ortregionen werden die Standort - ressen gegenüber den Behörden die Standortregion auswirken wird, werkbetreibern die nationale areale der Oberflächenanlage festge - wahrzunehmen. Von einer Akzep - ist heute vor allem eine emotionale Genossenschaft für die Lage - legt. 2015 sollte die Eingrenzung auf tanz der Entscheide kann nicht ge - Frage. Rein sachlich gilt das Tiefen - rung radioaktiver Abfälle (Na - je zwei Standorte bekannt sein. sprochen werden. Aber alle wissen, lager als sicher. Die Menschen, die in gra) gegründet. Sie hat ihren Wer am Ende den «Zuschlag» dass es für die Lösung des Problems der Gegend arbeiten, sind keinen Ri - Sitz in wettingen und beschäf - für die beiden geplanten Lager (je ei - Tiefenlager braucht. Der beschlosse - siken ausgesetzt. Sichtbar sein wird tigt 100 Mitarbeiterinnen und nes für hoch radioaktive respektive ne Ausstieg aus der Kernenergie ver - einzig das oberirdische Betriebsge - Mitarbeiter. Ihre Kernaufgabe schwach und mittel radioaktive Ab - ändert an dieser Situation logischer - bäude, das einem mittleren Indus - besteht darin, für den langfris - fälle) erhalten wird, werden Bundes - weise nichts. Die bereits produzier - triebetrieb gleichen wird. Negative tigen Schutz von Mensch und rat und Parlament sowie am Schluss ten Abfälle bedürfen eines definiti - Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt zu sorgen. Dazu be - das Schweizervolk entscheiden. ven Standortes. Wirtschaft sind laut Nagra unbe - treibt sie Forschungsprogram - Heute wird davon ausgegangen, Das oberste Standort-Kriteri - gründet. Das Lager lässt sich mit ei - me an den zwei Standorten dass bis zu diesem Entscheid noch um gilt der bestmöglichen Eignung ner hohen Lebensqualität in der Um - Grimsel und Mont terri (Jura). rund zwölf Jahre vergehen werden. bezüglich Sicherheit. Es wurde we - gebung vereinbaren. Es bringt Ar - Der intensive internationale Der Entscheid unterliegt dem fakul - der bevorzugt noch benachteiligt. beitsplätze und dem regionalen Ge - Fertig lustig. Ab hier wird es «gefährlich». Im Felslabor laufen auch Versuche, die Austausch sichert die Kompe - tativen Referendum. Da keine der Alle sechs Standorte haben das ge - werbe Aufträge. tr für die Besucher nicht zugängig sind. tenzen. tr Walliser Bote 10 Freitag, 27. Juni 2014 TV | RADIO

ab 18.00 Uhr Tagesinfo chez les Welsch Sommerspezial aus dem Unterwallis. Diese Woche aus dem Bezirk Siders. Meteo Cosmopolis – Portrait der Siderser Integrationspolitik

Alle Sendungen auf: www.kanal9.ch

TIPPS DES TAGES

20.05 SRF bi de Lüt 22.00 Polizeiruf 110 20.15 Familien Duell ... 18.00 Navy CIS 20.15 Die Muppets Show Krimireihe Show Krimiserie Komödie

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 Zeitreise 2 nano spezial Tagesschau 2 1 Rote Ro-  Explosiv – Das Magazin   Sat.1-Frühstücksfernsehen  Two and a Half Men  Mike Kulturzeit Der Blues des sen 2 Sturm der Liebe 2  Guten Morgen Deutschland  Te-  Teletip Shop. Magazin  & Molly  Teletip Shop. Magazin roten Thunfischs 2 Weniger ist Familie Dr. Kleist 2  Nashorn, leshopping Schweiz  Familien im Zukunftsblicke. Magazin Richter  The Big Bang Theory  mehr Tagesschau 1 Me- Zebra & Co. 2  Tagesschau 2 Brennpunkt Familien im Brenn- Alexander Hold. Mitwirkende: Alexander Mike & Molly. An der Angel / Dennis teo glanz & gloria 2 In 1 ARD-Buffet 2 ZDF- punkt Unsere erste gemeinsame Hold (Richter) Richter Alexander hat Geburtstag  Two and a Half aller Freundschaft 2 Aeschba- Mittagsmagazin 2 Tagesschau Wohnung  Punkt 12  Die Hold Auf Streife. Reportagereihe Men / Wer ist Wod Katitten? The cher Reporter 2 Einstein 2 1  Rote Rosen 2  Trovatos – Detektive decken auf   Im Namen der Gerechtigkeit – Big Bang Theory. Chaos-Theorie / Erre- 2 The Next Step myS- Tagesschau 2 1 Sturm der Lie- Verdachtsfälle  Familien im Wir kämpfen für Sie! Anwälte im gungsfaktor: Null / Die Leuchtfisch- tory Guetnachtgschichtli. Pingu be 2 Tagesschau 2 1  Brennpunkt  Betrugsfälle  Einsatz Mein dunkles Geheimnis Idee How I Met Your Mother. Noch tausend Worte SRF zwei, 20.00 (44): Armer Pingu Telesguard 2 Elefant, Tiger und Co. 2 Tages- Unter uns Explosiv – Das Maga- Schicksale – und plötzlich ist alles Das grosse Aufräumen / Unvoll- Der Literaturagent Jack McCall (Eddie Murphy) ist ein echter Viel- Tagesschau 2 1 Me- schau 2 1 Brisant 2  zin  Exclusiv. Das Star-Magazin. anders. Ghetto Romance. Doku-Soap endet / Jeder gegen jeden  schwätzer und Lügner. Als er mit seiner Masche den New-Age-Guru Dr. teo 2 Weniger ist mehr  Verbotene Liebe 2 Der Dicke 2 Moderation: Frauke Ludowig  Navy CIS. Ein rotes Haar. Krimi- taff  Faces Studio  Die Sinja (Cliff Curtis) unter Vertrag nimmt, wird er mit einem Fluch belegt: glanz & gloria 2 Schweiz aktuell Wissen vor acht. Guter Gärtner – RTL aktuell 1  Alles was zählt. serie. Mit Mark Harmon, Michael Wea- Simpsons. Ein Sommer für Lisa / Die Prompt wächst in Jacks Garten ein Baum, der bei jedem seiner Worte ein 2 SRF Börse 2 Tages- der Maulwurf 2 Wetter vor acht Soap. Mit Christian Blümel, Juliette Gre- therly, Cote de Pablo. Regie: Thomas J. 138. Episode, eine Sondervorstel- Blatt verliert und somit seinen Tod ankündigt. Nun muss Jack sich genau schau 2 1 Meteo 2 2 Börse vor acht 2 co Gute Zeiten, schlechte Zeiten Wright Sat.1 Nachrichten 1 lung Galileo extra. Magazin überlegen, was er sagt. Denn ihm bleiben nur noch tausend Worte! Sex on the Beach RTL 2, 20.15 20.05 SRF bi de Lüt 2 20.00 Tagesschau 2 1 20.15 Familien Duell 20.15 Titanic 20.15 Die Muppets Liebesdrama (USA 1997) Komödie Die jungen Engländer Will (Simon Bird), Simon (Joe Thomas), Jay (James Wunderland (8/9) 4 2 Mit Leonardo DiCaprio, (USA 2011). Mit Jason Segel, 20.15 Wir tun es für Geld Prominenten-Special Buckley) und Neil (Blake Harrison) reisen nach Kreta, um auf der griechi- Kate Winslet, Frances Fisher Amy Adams, Chris Cooper 21.00 Die Assistenzärzte – Zeit Komödie (D 2014). Mit Kandidaten: Raúl Richter (’GZSZ’- schen Insel die Sonne, diverse Drinks und die süssen Girls zu geniessen. der Bewährung 2 1 Regie: James Bobin Florian Lukas, Diana Amft Star); Anja Polzer (Bachelor- 0.15 Late Nite Shopping Doch ihr Hotel erweist sich als Bruchbude, und die attraktiven Mädchen Leben und Tod. Doku-Soap 2 1 21.45 Tagesthemen Auserwählte); Giovanni Zarrella 1.20 Switch Reloaded 22.25 Blade: Trinity scheinen nicht auf die unscheinbaren Briten gewartet zu haben. 21.50 10vor10 2 1 22.00 Polizeiruf 110 4 2 (Musiker); Anna-Maria Mitwirkende: Bernhard Hoëcker; Actionfilm (USA 2004). Mit Moderation: Andrea Vetsch Ein todsicherer Plan. Zimmermann (Sängerin) Michael Kessler; Petra Wesley Snipes, Kris Titanic Sat.1, 20.15 22.15 Meteo 2 Krimireihe (D 2011) Moderation: Daniel Hartwich Nadolny; Peter Nottmeier Kristofferson, Dominic Purcell Die junge, wohlhabende Rose (Kate Winslet) möchte sich auf der Jung- fernfahrt der Titanic das Leben nehmen. Der mittellose Maler Jack 22.25 Arena 2 Diskussion zu einem 23.30 Irene Huss, Kripo Göte- 21.15 Unschlagbar 1.45 Switch Reloaded 0.30 Wes Craven präsentiert (Leonardo DiCaprio) rettet sie, und die beiden verlieben sich. Sie ge- aktuellen Thema. Masseneinwande- borg – Der zweite Mord Moderation: Marco Mitwirkende: Bernhard Hoëcker; Dracula III – Legacy niessen die gemeinsame Zeit und beschliessen, für immer beisammen rungsinitiative: Der Bundesrats- 2 TV-Kriminalfilm (S/D 2008) Schreyl, Sonja Zietlow Michael Kessler; Petra Nadolny; TV-Horrorfilm (USA/RUM 2005) zu bleiben. Doch nach nur wenigen glücklichen gemeinsamen Tagen plan. Gäste: Christoph Blocher Mit Angela Kovacs 0.00 RTL Nachtjournal 1 Peter Nottmeier Mit Jason Scott Lee, Jason rammt die Titanic einen Eisberg. 0.55 Nachtmagazin 2 1 2.10 Switch Reloaded (Vizepräsident SVP); Roland A. 0.30 Kaya Yanar & Paul Pan- London, Roy Scheider 1.15 Starflight One – 2.35 Switch Reloaded Regie: Patrick Lussier Wir tun es für Geld ARD, 20.15 Müller (Direktor Schweizerischer zer – Stars bei der Arbeit Irrflug ins Weltall 2.55 Sechserpack 2.10 ProSieben Die zielstrebige Karrierefrau Ines (Diana Amft) zählt zu den Topverdie- Arbeitgeberverband) Mit Joachim Llambi. Comedyshow TV-Science-Fiction-Film 3.20 Sechserpack Spätnachrichten 1 nern, doch auf den Spitzensteuersatz hat sie keine Lust. Um den Fiskus 23.45 Tagesschau Nacht 1 1.30 Familien im Brennpunkt (USA 1983). Mit Lee Majors, 3.45 Sechserpack 2.15 Blade: Trinity auszutricksen, geht Ines eine Zweckehe mit ihrem wenig verdienenden 2 0.05 Die Reifeprüfung Hal Linden, Lauren Hutton Doku-Soap 4.10 Die dreisten drei – Actionfilm (USA 2004) Jugendfreund Moritz (Florian Lukas) ein. Alles geht gut, bis Moritz klar Tragikomödie (USA 1967) 3.05 Der aus dem Regen kam 2.20 RTL Nachtjournal 1 Die Comedy-WG 4.05 Wes Craven präsentiert wird, dass sein netter Nachbar ausgerechnet der für das junge Paar zu- 1.50 SRF bi de Lüt 2 2 Psychothriller (I/F 1970) 2.45 Das Strafgericht 4.35 Die dreisten drei – Dracula III – Legacy ständige Finanzbeamte ist! 2.35 Arena 2 Diskussion Mit Charles Bronson 3.40 «Stern»-TV Die Comedy-WG Horrorfilm (USA/RUM 2005) SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM FREITAG  Lena – Liebe meines Lebens. SOKO 5113 drehscheibe  Die Schnäppchenhäuser – Der  Gilmore Girls. Das perfekte ZIB 2 1 heute mittag Telenovela. Mit Jessica Ginkel, Max Al- ZDF-Mittagsmagazin 2  Traum vom Eigenheim Die Koch- Paar. Dramaserie 2 Die Nanny 2 Frisch gekocht – im Sommer A038>14A= der Ferne betrachtet. Zu Gast: berti, Johanna Liebeneiner. Regie: Lutz heute – in Dt.  Küchenschlacht profis – Einsatz am Herd  Frau- 2  Malcolm. Pearl Harbor. Co- 2 Lena – Liebe meines Lebens Reporter am Mittag Ruchir Joshi (Autor und Filme-  macher) Musik der Welt. von Sicherer 2 Fussball   Topfgeldjäger 2  heu- entausch  Family Stories  medyserie 2  How I Met Your 2  Sturm der Liebe 2   Regiowetter. Wetterbe-  Tennis. Wimbledon. 3. Runde. Direkt te – in Europa 2 1 SOKO Wien Köln 50667 Berlin – Tag & Nacht Mother 2 Malcolm 2  Barbara-Karlich 2 heute öster- richt Wär‘s gloubt Musik der Uiguren Reflexe.   Monatsgast Kultur im Juni: Juli- aus London (GB) Two and a Half 2  heute 2 1  hallo Next, Please! Doku-Soap  The Middle 2 Scrubs 2  reich 2 heute leben 2  Wochenthema Vorschau 2 2 2 2 Guete Morge Bärn Regi- an Sartorius Jazz live. Te- Men – Mein cooler Onkel Charlie. Eier- deutschland Leute heute Teenager Stories  X-Diaries – Die Simpsons How I Met Your heute konkret  heute infos  rence Blanchard am Jazz Festival tanz. Sitcom 2  Technikwelten SOKO Kitzbühel 2 heute love, sun & fun. Doku-Soap Next, Mother 2 The Big Bang Theory und tipps. Magazin Bundesland owetter. Wetterbericht  Bern 2014  Jazz Classics. Virus. Sandro Brotz. Talk  2 1 Die Garmisch-Cops. Krimi- Please! Köln 50667. Doku-Soap 2 Mein cooler Onkel Charlie 2 heute. Magazin Zeit im Bild 2 1 Reporter am Abend  Regiowetter. Wetterbericht Terence Blanchard „Malcolm X“ Top Gear. Mit Richard Hammond serie. Mit Thomas Unger 4 2 Berlin – Tag & Nacht ZIB Magazin 1 Wetter Wetter 2 Sport aktuell 2 (1992) Notturno  Party-Tipp  Top  20.00 Noch tausend Worte 2 20.15 Der Alte 2 Mord 20.00 RTL II News 1 20.00 ZIB 20 1 20.05 Seitenblicke 2 3-Fyrabe-Hits. Die grössten Komödie (USA 2012) unter Brüdern. Krimiserie 20.15 Sex on the Beach 20.15 Die Muppets 2 Komödie 20.15 Der Alte 2 Mord Hits zum Feierabend APSX^BA5" 21.30 Come fly with me 21.15 SOKO Leipzig 2 Krimiserie Komödie (GB 2011) (USA 2011). Mit Jason Segel unter Brüdern. Krimiserie  Zum Glück ist Freitag Comedyserie 22.00 heute-journal 2 22.05 Hot Fuzz – Zwei Bad 21.50 ZIB Flash 1 21.20 Um Himmels Willen 2 APSX^BA5  SRF 3 Wirtschaft  22.05 Creature Comforts 22.30 Agent Ranjid rettet die Boys räumen auf 22.00 Was gibt es Neues? 22.10 ZIB 2 2 1 Heute um Fünf Sport ABC SRF 3 Peter Schnei- America Tierische Liebe Welt 2 Komödie (D 2012) Actionkomödie (GB/F/USA 2007). 22.45 Die Lottosieger 2 22.30 ZIB 2 History 2 1   Regionaljournal Echo der  SRF 3 chocht fein. 22.20 Fussball: FIFA 23.50 aspekte 23.05 Universum History 2   Magazin Mit Simon Pegg Comedyserie der Zeit Sport Zambo Kennt ihr den Drink Beton? WM 2014 0.35 heute nacht 1 0.25 Shaun of the Dead 23.35 ZIB 24 1 23.55 Spiel im Morgengrauen 2    Zambo Geschichten  SRF 3 Wirtschaft  22.45 The 6th Day 2 Science- 0.50 Luther 2 Krimiserie Komödie (GB/F/USA 2004) 23.55 Ghost Whisperer 2 TV-Literaturverfilmung (A 2001) Zambo  „Rollkofferrhapso- Info 3  SRF 3 macht es Fiction-Film (USA 2000) 1.40 In Plain Sight – 2.05 Hot Fuzz – Zwei Bad 0.40 Las Vegas Dramaserie Mit Birgit Minichmayr die“. Besetzung: Walter Andreas Büro uf  Peter Schnei- 0.55 Die Simpsons 2 Homer In der Schusslinie Boys räumen auf 1.20 München 2 Politthriller 1.25 Poll 2 Drama (D/A/EST ’10) Müller (Hans), Konrad Beikircher der Info 3 SRF 3 3.35 Schlosshotel Orth 2 ist «Poochie der Wunderhund» Marys Medaillon. Krimiserie Komödie (GB/F/USA 2007) (USA/CDN/F 2005) (Kaspar) Swissmade  Wirtschaft Black Music VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 Nachtexpress  Nachtex- Special Sounds! press  Nachtexpress   Shopping Queen  Ver-  Fünf Freunde  Eddie Wege der Genüsse Kaffee Météo Toute une histoire  Emilie Richards – Il paradiso Nachtexpress  Nachtclub A>CCD klag mich doch!  Wer weiss es, Rex Bones. Série policière alla fine del mondo. Film drammatico Nachtclub Nachtclub Angsthorn  Cosmo & Wanda – oder Tee Kaffee oder Tee   O-Bei  WM-Studio wer weiss es nicht?  Shopping Wenn Elfen helfen Ninjago – Ein Landesschau aktuell 2 Fahr mal  Chicago Fire. Hommages. Série (NZ/D 2009) Telegiornale Flash Stausee 4i – dasch 2 2 Queen  Vier Hochzeiten und Neustart Scooby-Doo! Go hin Landesschau 2 Lan- dramatique Le court du jour.  Covert Affairs  Para- APSX^BA5!:D;CDA ds‘Wallis  Magazin  2 2 eine Traumreise Mieten, kaufen, Wild! – Mission Wildnis  WOW: desschau aktuell 2 Tagesschau Courts métrages Top Models disi ecologici  Il quotidiano  Parlando. Barockmusik im Fundgrüeba  5i – dasch wohnen  Mieten, kaufen, woh- Couleurs locales 2 Mé- 2 Telegiornale 2 Mo- ds‘Wallis am Mabu Info- Die Entdeckerzone Tom und Jerry 2 1 Expedition in die Heimat Urwald – eine musikalische Reise  nen Das perfekte Dinner  téo Le journal 2 Météo dern Family. Serie commedia 2  durch Bolivien Lokaltermin. Abend rro Fiiraabu  Unsere schönsten Badeplätze    Prominent! Law & Order: Special  Angelo!  Die Schlümpfe  The Mentalist 2  Bron/ The Code 2 Film giallo (D/USA 2009) Raum & Klang Kontext. 6i – dasch ds‘Wallis rro Fi- 2   Victims Unit CSI: NY Le- und die Zauberflöte. Zeichentrickfilm  Landesschau aktuell  Broen – The Bridge 2  Under-  Cold Case – Delitti irrisolti. Vite Hochrüstung und Propaganda. iraabu 7i – dasch ds‘Wallis verage vox nachrichten 1  (F/B 1976) Mein Leben und ich Nachtcafé  Die Mathias Richling world 2 : Evolution 2 Film fantastique sospese 2 Meteo notte  Wie es zum 1. Weltkrieg kam  Nachrichte vam Tag  Law & Order: Special Victims Unit   Zukunftsblicke mit Mike Shiva Show Bodo Bach live: «...und...wie (USA 2006)  Couleurs locales 2 Four Play 2 Film commedia (USA/GB Echo der Zeit Klangfenster Nachrichte vam Tag  rro CSI: NY. Krimiserie. Mit Gary Sinise Shop24Direct Schlagernacht war ich?» Alfons und Gäste Le journal Intermède 2001) Repliche continuate  Passage. Kalkutta – aus Nachtprogramm

3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+

 Hawaii  Vulkane, Wracks Prohibition – Eine amerikanische  In aller Freundschaft 2   Snooker. WSA Main Tour. Wuxi  HSE24  ESO.TV  und Kannibalen  Trauminsel La Erfahrung. Doku-Reihe Prohi- Abenteuer Erde 4 2  Planet Classic (CHN): 5. Turniertag, Viertelfina- How I Met Your Mother. Die Trilogie / Réunion  nano. Moderation: In- bition – Eine amerikanische Erfah- Wissen 2  WDR aktuell 2 1 le (Best of 9) Brazilmania  Punktsieg / Der Magier-Kodex / Der golf Baur Reporter Kultur- rung X:enius Mit dem  daheim & unterwegs  Snooker  Snooker. WSA Main Magier-Kodex / Farhampton  2 1 2 zeit Tagesschau Die Zug durch ...  Mit dem Zug Hier und heute  Servicezeit Tour. Wuxi Classic (CHN): 5. Turniertag, The Big Bang Theory. Ich bin nicht deine Berliner Philharmoniker in der Waldbüh- von ... Mit dem Zug durch ... Reportage 2  Aktuelle Stunde Viertelfinale (Best of 9) Snooker Mutter! / Das Juwel von Mumbai  ne 2014  Thomas Stipsits: Bau- ARTE Journal 1 Mein 2 Lokalzeit Tagesschau  Kraftsport  Kraftsport ernschach – ein Winterthriller 2  Mann, ein Mörder 4 2 TV-Drama 2 1 Heimatabend Bielefeld 4  WATTS Sportzapping  Navy CIS. Fünfzehn Jahre Hawaii Die Treue der Frauen. Liebesdrama (F/P (D 2013) Gangster und Gene- 2 Stratmann wandert 2  Snooker  Copacabana. Das Five-0. Kein Wort / Der zwölfte Mann / 2000)  Hurricane Festival 2014 tik  Am Anfang  Kurz- Kölner Treff 2 Mit der Schulta- Eurosport-WM-Studio  Horse Doppelleben / Seemannsgarn / Kein Hurricane Festival 2014 Hur- Schluss  Unter Verdacht. Ohne sche in die Welt 2 Als Arbeiter- Racing Time  Boxen. WBO-WM Wort / Der zwölfte Mann / Doppelle- ricane Festival 2014. Casper Vergebung. Krimireihe (D 2013) jungs Profifussballer wurden 2 im Supermittelgewicht Snooker ben / Seemannsgarn Supermodel

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

Pearlie 2 Fluch des Fal- Wir in Bayern Rundschau  Castle  Numb3rs – Die  Euronews  Euronews   Journal 2  Les feux de ken 2  Schloss Einstein  2 1 Traumpfade 2 Re- Logik des Verbrechens Charmed Unomattina Estate  TG 1  l’amour 2 Régime fatal 2 Dra- Das Surfcamp 2  Blue Water gionales Abendschau 2   Ghost Whisperer  Cold Unomattina Estate  Don Mat- me (USA 2013) Quatre mariages High – Die Surf-Academy  My Rundschau 2 1 Unser Land 2 Case – Kein Opfer ist je vergessen  teo 3 2 Telegiornale  pour une lune de miel 2 Bien- Life Me – Mein Leben und ich   Blaues Blut und Grüner Dau- Castle  Mein Lokal, dein Lokal – Legàmi Un medico in famiglia venue chez nous 2 Bienvenue Piets irre Pleiten Garfield  men 2  Pfarrer Braun 4 2 Wo schmeckt’s am besten?  8 2  Rai Parlamento – Tele- chez nous 2  Money Drop 2 Simsalagrimm  Blaubär Mix & Brauns Heimkehr. Krimireihe (D 2014) Abenteuer Leben – Täglich neu entde- giornale  TG 1  Estate Journal 2 Nos chers voi- Fertig  Pinocchio. Animations- Rundschau-Magazin 2  cken Achtung Kontrolle! Einsatz in diretta  Reazione a catena sins 2 Qui veut gagner des mil- serie  Ringelgasse 19  Schlawiner 2  Die Komiker 2 für die Ordnungshüter  Castle.  Telegiornale  Teche- lions? 2 Ce soir, tout est permis Sandmännchen  Die Abenteuer  Woidboyz in Town. Comedy Entführt. Krimiserie  Cracked TecheTè  Una voce per Padre avec Arthur. Divertissement 2  des jungen Marco Polo Liverpool Rundschau-Nacht 1 PULS  Castle. Entführt  Without a Pio Notti mondiali TG 1 Confessions intimes 2 Confessi- Goalie. Komödie (N 2010) Puls Festival. Unterhaltung Trace – Spurlos verschwunden Notte Speciale Cinematografo ons intimes. Psychologie 2

Walliser Bote WERBUNG Freitag, 27. Juni 2014 11

Sie wollen Ihre Kompetenzen zur Geltung bringen? Dann ergänzen Sie unser Team als Visp – Landbrücke Zu vermieten Leiter/in Kundenberatung Schalter geräumige, neuwertige, zentral gelegene Region Oberwallis 4½-Zimmer- Sie sind verantwortlich für die Führung der Mitarbeiter aller Oberwalliser Filialen, die Attikawohnung 140 m2 im Empfangsbereich und in der Kundenberatung Schalter arbeiten. mit eigenem Haushaltungsraum inkl. Wasch- maschine und Tumbler, Zentrumslage, Die Betreuungsstrategie der WKB basiert auf einer aktiven Kundenbetreuung, Erken- Nähe Post und Bahnhof, 2–3 Gehminuten. %   %"% nung der Bedürfnisse und Erfüllung der Erwartungen. Ihre Aufgabe ist, diese Strategie Ab sofort oder nach Übereinkunft. mit Ihrem Team umzusetzen. Sie erreichen uns für einen "%# ""%  Stellenprofil: Besichtigungstermin unter: –Bankausbildung Tel. 079 216 89 89 oder –Erfahrung in der Kundenberatung und Kenntnisse im Kassenbereich 027 948 12 00  $ #   –Führungserfahrung $'+&'2+'/3434'--'(=242#33'/ '2,'*25/&-533$#5>',4+0/ –Organisationssinn 9&20-0)+'9&20)'0-0)+'5/&'0-0)+' – gute Umgangsformen, positives Erscheinungsbild +/)#$'(2+34 5-+  –Verkaufstalent, natürliche Kommunikationsgabe Zu verkaufen  $ #"&" Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie zu einem jungen und an der Zenhäusernstrasse in Glis $'+&'2+'/3434'--'(=25-452&'3#/40/3!#--+3+/+44'/ motivierten Team gehören möchten, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Einfamilienhaus +/)#$'(2+345-+  den üblichen Unterlagen. EG: Garage, Keller, Waschküche %"#$  + Walliser Kantonalbank, Frau Eliane Gaspoz, Personalleiterin, Place des Cèdres 8, und 70 m2 Werkstatt $'+&'2+'/3434'--'(=2'35/&*'+437'3'/+/+44'/ 1951 Sitten, Tel. 027 324 63 50 1 OG: 4½-Zimmer-Wohnung +/)#$'(2+345-+  105 m2 netto Dachgeschoss: 105 m2 %"#$  Gibelhöhe 1.90 m $'+&'2+'/3434'--'(=20:+#-7'3'/+/+44'/ Baujahr 1966 +/)#$'(2+345-+  Preis Fr. 560000.– ab sofort bezugsbereit "!"#  $( (=2&'/ /4'22+%*4+/=$'2$'42+'$-+%*'/523'/&'2#52'2#/&'2 079 219 53 12 '25(3(#%*3%*5-'$'27#--+3'7'2$-+%*'$4'+-5/)2+) +/)#$'(2+345-+ 

#)  '"   %##"$ Am Anfang #$7'%*3-5/)32'+%*'5/&6'2#/470245/)360--';4+),'+4'/ jeder starken Werbung (-'8+$-'2$'+43:'+4.0&'--' -'+345/)302+'/4+'24''30-&5/) steht das Inserat! #2$'+4/'*.'2(2'5/&-+%*'0:+#--'+345/)'/ 6+'-(;-4+)'535/&!'+4'2$+-&5/)3.<)-+%*,'+4'/

Als öffentlich-rechtliche Aktiengesellschaft ist die Walliser Kantonalbank (WKB) an der Schweizer Börse kotiert. Als zielstrebiges Unternehmen erwirtschaftet die WKB ihre * # '$"  "$  Erfolge dank einer Unternehmensphilosophie, welche auf Gewinoptimierung im Rahmen 0/35-4+'2'/+'$+44'5/3'2'$ )"# 77763%*0&'2,#/40/#-' einer dauerhaften Partnerschaft mit ihren Aktionären, ihren Mitarbeiterinnen und Zu kaufen gesucht .43$-#44 Mitarbeitern, ihren Kunden und der Wirtschaft ihres Kantons beruht. Die WKB legt einen besonderen Akzent auf die berufliche Weiterenwicklung ihres Personals. Der menschliche Mehrwert, welcher sich durch die Kompetenz und das Industrieland   $"##"$ Verantwortungsbewusstsein der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter '/&'/+'*2''7'2$5/)35/4'2-#)'/'$'/3-#5(01+'/&'2"'5)/+33' kennzeichnet, ist die Grundlage ihrer Stategie. oder Gewerbehalle Im Jahr 2011 erzielte die WKB einen kontinuierlich steigenden operativen Brutto- in Visp, Gamsen, Naters oder Bitsch 307+'040.+4&'. '2.'2,(=27'-%*'4'--'+'3+%*$'7'2$'/ gewinn von 127 Millionen Franken. Für nähere Auskünfte über die Walliser #/(0-)'/&'&2'33' Kantonalbank: www.wkb.ch Angebote unter Chiffre: CD-001/01675, +'/3434'--'(=2'230/#-.#/#)'.'/4-#/4# +44'/'-    Mengis Medien AG, Postfach, 3930 Visp

Inseratenannahme Mengis Medien AG | Seewjinenstrasse 4 | 3930 Visp | Tel. 027 948 30 40 Ihre Werbe- plattform: Walliser Bote

10CAsNsjY0MDQx0TU2Nbc0MgUANoRVpg8AAAA=

10CFXKqw7DMBBE0S9aa2Yfdt2FkZlVUIWbRMX9f9SkLOCie-bMKPi3jdc-3knQXSxa10i1RyHTHIXREhWu538yYKGsvHGxqnBgXUZQBb4YAor1Za2X7_H5AfdhJ3xxAAAA

Vorsicht: Leitern leiten!

Bei Fragen oder Unklarheiten: Tel. 0844 121 175

www.bkw.ch

*' ')+')&!)"&),&     !      )*+-)%"+,&  %')&,* *++++2!**/$$&,&&, $$1&&,)#++,&!" )*+"&($++& )'**))**"%2& +$"+/"&* '!&,& ) 3 "&#$ "&*+$$($+/)3 "&#$ ,*#,& +.0!)&&2)'/"+&     Walliser Bote 12 Freitag, 27. Juni 2014 WALLIS

Jetzt ruhen deine RMQQIVQ¿HIR,§RHI Vorbei sind Sorgen, Kampf (YLEWXKIPIFXJ¿VHIMRI0MIFIR und Schmerz. EPPHIMRI1¿LYRH%VFIMX[EVJ¿VWMI Dank sei dir bis an unser aller Ende, Lieber Gatte und Papa, ruh in Frieden, du liebes, treues Mutterherz. in unseren Herzen stirbst du nie. Jesus, ich vertraue auf Dich!

Dankbar und mit vielen unvergesslichen Erinnerungen 8VEYVMKEFIVHEROFEVJ¿VHMIWGL¹RIRKIQIMRWEQIR.ELVI c%Q1MXX[SGL.YRMLEX in den gemeinsamen Jahren nehmen wir Abschied von nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem meiner lieben Gattin, Mama, Schwiegermama, unserem guten Papa, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Vetter, Getti c%QFVSW6SXIR +VSWMYRWIVIV7GL[IWXIV7GL[§KIVMR8ERXI4EXMRYRH und Anverwandten Anverwandten seinen mit Geduld, voller Zuversicht und Hoffnung getra- c genen Kampf gegen den Krebs verloren. In lieber Erinnerung: Edith Zumtaugwald-Burgener Reinhard Marx-Loretan Maria Roten-Walther 23. Juli 1941 1§V^ Manuela und Christa cccQMX%VZMHYRH:EPIRXMRE Lea-Maria und Schwick 7MIMWXEQ(SRRIVWXEKMRHIRJV¿LIR1SVKIRWXYRHIRMQ )VMWXEQ(MIRWXEKEFIRHREGLP§RKIVIV/VEROLIMXNIHSGL Estelle und Johnny Beisein ihrer Lieben von ihrer langen, mit Tapferkeit unerwartet im Beisein seiner Familie im Spitalzentrum Brig Nadine und Manfred Steiner-Roten IVXVEKIRIR/VEROLIMXIVP¹WX[SVHIR friedlich entschlafen. cccQMX'EVSPMRI7XIJERYRH7MQSRI Sven und Chantal Roten-Grand Zermatt, 26. Juni 2014 Ergisch, 24. Juni 2014 cccQMX'SVMRRIYRH.EWQMRI In lieber Erinnerung: WIMRI+IWGL[MWXIV7GL[§KIVMRRIR7GL[§KIV In lieber Erinnerung: Gaby Zumtaugwald-Burgener, Gatte cccQMX*EQMPMIR Christine Marx-Loretan, Gattin, Ergisch Jules und Barbara Zumtaugwald-Stuber Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Daniel Marx, Ostermundigen cccQMX6ELIPYRH-[ER Wir nehmen Abschied in der St. Josefskapelle von Glis am Dalia Marx, Visp Freitag, 27. Juni 2014, von 16.00 bis 20.00 Uhr. ihre Geschwister: seine Geschwister mit Familien: Hilda Mutter-Burgener mit Familien, Termen Ephrem und Bernadette Marx-Gsponer, St. German Totengebet: Freitagabend um 18.30 Uhr in der St. Josefs- Adolf und Josefa Burgener-Stupf mit Familien, Odilo und Silvia Marx-Marty, Turtmann kapelle. ccc8IVQIR Helene Jeltsch-Marx mit Kari, Menzingen Auf Wunsch von Ambros findet der Beerdigungsgottes- Elsa und Josef Bieler-Burgener mit Familien, Esther Rittler-Marx, Naters dienst im engsten Familien- und Freundeskreis statt. ccc8IVQIR Leander und Bernadette Marx-Kalbermatter, Naters Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an den mobilen Marie-Therese und Anton Eyer-Burgener Yolanda und Charly Meyer-Marx, Turtmann Palliativdienst Oberwallis. 8VYH]1EV\7GL[§KIVMRQMX*EQMPMIR1EPXIVW cccQMX*EQMPMIR6MIH&VMK Traueradresse: die Kinder mit Familien der verstorbenen 7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[EKIVQMX*EQMPMIR Maria Roten-Walther, Furkastrasse 10, 3900 Brig Anverwandte, Freunde und Bekannte ccc7GL[IWXIV1EVXLE WIMRI7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIVQMX*EQMPMIR Aufbahrung heute Freitag ab 16.00 Uhr in der Friedhofs- Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte kapelle von Zermatt. Aufbahrung am Freitag, 27. Juni 2014, ab 17.00 Uhr im Totengebet: Freitagabend um 19.30 Uhr im Theosaal. Abschiedsraum St. Michael, Kantonsstrasse 11 in Raron, Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, 28. Juni [SHMI%RKIL¹VMKIRFMW9LVER[IWIRHWIMR[IVHIR 2014, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt statt. Der Beerdigungsgottesdienst, zu dem Sie herzlich Spenden gehen zugunsten der Krebsliga Wallis, eingeladen sind, findet am Dienstag, 1. Juli 2014, um PC-19-340-2. 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ergisch statt.

Traueradresse: 7TIRHIRKILIRER[SLPX§XMKI-RWXMXYXMSRIR Gaby Zumtaugwald, Unterer Mattenweg 28, 3920 Zermatt Traueradresse: Diese Anzeige gilt als Einladung. Christine Marx-Loretan, Eischollgassu 4, 3947 Ergisch

Wir haben die traurige Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von

c Edith Zumtaugwald Reinhard Marx-Loretan

Mutter unseres Verwaltungsrats Jules Zumtaugwald, in Kenntnis zu setzen. )LIQERRYRWIVIVKIWGL§X^XIR1MXEVFIMXIVMR'LVMWXMRIMR Kenntnis zu setzen. (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVILIV^PMGLI%RXIMP nahme. (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVILIV^PMGLI%RXIMP nahme. cc>IVQEXX7YTTSVX%+ cc:IV[EPXYRKWVEX+IWGL§JXWPIMXYRKYRH1MXEVFIMXIV Garage Fryand AG und Belegschaft

WIR DANKEN www. 1815.ch /todesanzeigen

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Erwin Aufdenblatten Edith Zumtaugwald-Burgener Ő ANZEIGE

1YXXIVYRWIVIWKIWGL§X^XIR&YVKIVVEXIW.YPIW>YQXEYK wald, in Kenntnis zu setzen. Botschaft vom 25. Juni 2014 (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVIGLVMWXPMGLI%RXIMP ,IVVR4JEVVIV7XIJER6SXLJ¿VWIMRIR&IMWXERHHIR 33. Jahrestag der Erscheinung nahme. QMX^IPIFVMIVIRHIR4VMIWXIVR&VYRS0EYFIVc3W[EPH4IVVIR «Liebe Kinder! cc&YVKIVVEXYRH:IV[EPXYRK 6ETLEIP/VSRMKYRHJ¿VHMIXV¹WXIRHIR;SVXIZSR4EWXS Der Allerhöchste gibt mir die VEPEWWMWXIRXMR-VQMRIc-QWIRK cc&YVKIVKIQIMRHI>IVQEXX Gnade, dass ich noch bei euch cc:IV[EPXYRKWVEX Auch danken wir dem Kirchenchor und dem Organisten sein darf und ich euch im cc1EXXIVLSVR+VSYT1EREKIQIRX%+ )PQEV6MXXMRIVJ¿VHMIQYWMOEPMWGLIc9QVELQYRK Gebet zum Weg des Friedens (IR&IVKJ¿LVIVYRH7OMPILVIV(IPIKEXMSRIRYRHHIV führe. Euer Herz und eure Musikgesellschaft Zermatt. Seele dürsten nach dem Frie- Wir danken Dr. Stoessel. Speziellen Dank dem Notfallteam den und der Liebe, nach Gott der Air Zermatt und Dr. Bannwart. und seiner Freude. Deshalb, meine lieben Kinder, betet, Dem Bestattungsinstitut Bruno Horvath. betet, betet, und im Gebet :IVKIPXW+SXXJ¿VHMIZMIPIR1IWWIWTIRHIR/V§R^I&PYQIR werdet ihr die Weisheit des -R+IHEROIWM[MIVFMMMWGLIVK¿SX/SPPIKMR)WXIPPIYRHMLVIV &IMPIMHWOEVXIRYRH+EFIRJ¿V[SLPX§XMKI>[IGOI Lebens entdecken. Ich segne *EQMPMc;MIVXV¿VIQMXMLRIYQHIZIVWGLXSVFI:EXXIV *¿VHMI8IMPRELQIMRHIV/ETIPPIEQ8SXIRKIFIXYRHEPPIR euch alle und halte für jeden Ambros Roten HMI)V[MREYJWIMRIQPIX^XIR+ERKcFIKPIMXIXLEFIR von euch Fürsprache vor mei- Allen Verwandten, Freunden und Bekannten von nah und nem Sohn Jesus. Danke, dass YRH[¿RWGLIMLRIMRHIVWGL[§V>MXZMPP'LVEJX JIVRJ¿VHMIPMIFIZSPPI%RXIMPRELQI ihr meinem Ruf gefolgt seid!» Manuela, Katja, Jennifer, Jeanine, Melanie Zermatt, im Juni 2014ccccccccccccccccccccccc(MI8VEYIVJEQMPMI

Walliser Bote WALLIS Freitag, 27. Juni 2014 13

Gratulation zum Umwelt | Sammelaktion Sonderabfälle aus dem Haushalt 2014 90. Geburtstag 27,5 Tonnen Problemabfälle

BRIG-GLIS/OBERWALLIS | Die Sammelaktion für Son - derabfälle aus den Ober - walliser Haushalten fand vom 5. bis 15. Mai statt. Gut 27 Tonnen Abfälle wurden eingesammelt und umweltgerecht ent - sorgt. Das Ergebnis liegt um 3780 kg (12 %) unter dem des Vorjahres.

Die Sammelaktion für Sonder - abfälle aus den Haushalten NATERS | Heute Freitag, 27. Ju - wurde dieses Jahr bereits zum ni, kann Quirin Summermatter 26. Mal durchgeführt. Wie in in seinem Heim am Triesten - den Vorjahren wurde die Akti - weg in Naters seinen 90. Ge - on von der Abfallberatung burtstag feiern. Der Jubilar ist Oberwallis in Zusammenarbeit glücklich, zusammen mit sei - mit der Lonza (Entsorgung) und ner Frau Berta noch in seinem der Ertag AG (Sammlung und eigenen Zuhause leben zu kön - Transport) organisiert. Zielset - nen. Die ganze Familie zung der Wandersammlung ist wünscht dem hochbetagten eine umweltgerechte Entsor - Jubilar alles Gute, weiterhin gung von Sonderabfällen, vor gute Gesundheit und viele allem in denjenigen Gemein - glückliche Stunden in seiner den, die selbst über keine per - gewohnten Umgebung. manenten Sammelstellen ver - fügen. An der diesjährigen Sammlung und deren Finanzie - Alles Gute zum rung beteiligten sich 59 von 68 Oberwalliser Gemeinden. Dank 90. Geburtstag der inzwischen gut eingespiel - ten Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief die Sammel - aktion ohne Zwischenfälle, der vorgesehene Zeitplan konn - te problemlos eingehalten werden. Umweltgerecht. Das Sammelergebnis liegt zwölf Prozent unter demjenigen des Vorjahres, bewegt sich jedoch im Bereich des Mittelwertes der letzten fünf Jahre. FOTO ZVG Abnahme um 12 Prozent Insgesamt konnten 27 440 kg Sonderabfälle gesammelt und gruppen hat sich gegenüber problematische Abfälle, wie Produkte, für die eine kos- blemabfällen ein beträchtli - umweltgerecht entsorgt wer - dem Vorjahr wenig verändert. schwermetallhaltige Stoffe tenlose Rücknahmepflicht cher Beitrag zum Schutz der den. Diese Sammelmenge ent - Den grössten Anteil bildet und Flüssigkeiten, fallen zwar des Handels besteht, wie Umwelt geleistet werden. Für spricht zwar einer Abnahme nach wie vor, wenn auch et - nur in kleinen Mengen an (5 Auto- oder Haushaltsbatte - Bevölkerung und Gemeinden von 3780 kg oder zwölf Prozent was weniger ausgeprägt, die Kilogramm); ihre fachgerech - rien und Leuchtstoffröhren, ist die Wander-sammlung in - gegenüber dem Jahr 2013, sie be - Kategorie der Maler-, Lack-, te Entsorgung ist jedoch umso wurden auch dieses Jahr kon - zwischen fester Bestandteil wegt sich jedoch im Bereich des Kleb-, Kitt- und Druckabfälle bedeutender, als sie, falsch sequent nicht mehr ange - des Oberwalliser Abfallkalen - Mittelwertes der letzten fünf mit 40 Prozent, gefolgt von Lö - entsorgt, bereits in kleiner Do - nommen. ders und ein Entsorgungsan - Jahre. In diesem Total sind auch sungsmitteln und lösungsmit - sis hohe Umweltbelastungen gebot, das einem ausgewiese - VISPERTERMINEN | Heute Frei - kleinere Mengen von Betrieben telhaltigen Abfällen (18,5 %). verursachen können. In abso - Beträchtlicher Beitrag nen Bedürfnis entspricht. tag, 27. Juni, feiert Hubert enthalten; grössere Mengen von Öle/Fette und Schmiermittel luten Zahlen ausgedrückt, ist zum Schutz der Umwelt Die Verantwortlichen Heinzmann seinen 90. Ge - privaten Unternehmen mussten sowie Reinigungs- und Pflege - der Mengenanteil der meisten Selbst wenn das diesjährige empfehlen auch in Zukunft, al - burtstag. Zu diesem Festtag und müssen von diesen selbst mittel machen 11,5 bis zwölf Stoffgruppen rückläufig, aus - Sammelergebnis nicht ganz le im Jahresverlauf anfallenden gratulieren ihm ganz herzlich und auf eigene Kosten in der Prozent der gesamten Sam - genommen Pestizide, Medika - das Resultat des Vorjahres er - Sonderabfälle aufzubewahren seine Töchter und Schwieger - Lonza entsorgt werden. melmenge aus, danach folgen mente und Spraydosen, bei de - reichte, konnte mit der um - und sie bei der nächstjährigen söhne, Sohn und Schwieger - In der Rangfolge der Spraydosen (7,5 %) und Medi - nen jeweils eine starke Zunah - weltgerechten Entsorgung Aktion abzugeben. tochter sowie die Enkel- und Sammelmengen nach Stoff - kamente (6,5 %). Besonders me zu verzeichnen ist. von knapp 27,5 Tonnen Pro - Abfallberatung Oberwallis Urenkelkinder. Sie wünschen dem Jubilar weiterhin gute Ge - sundheit und Zufriedenheit im Alters- und Pflegeheim Infrastruktur | Bedenken der Bevölkerung waren zu gross «Hengert» in Visperterminen.

ALTER AKTIV Gampel verzichtet auf Friedhof-Parkhaus

Pro-Senectute-Angebote: GAMPEL-BRATSCH | Gampel- Wohnqualität des alten Dorf - Bratsch funktioniert sei - teils von Gampel aufgewertet», Leichte Ganztageswanderung nen alten Friedhof nicht sagt Martig. Viele Gebäude, die Bisse de la Tsandra zu einer Parkhalle um. dort zurzeit umgebaut werden, Datum: Donnerstag, 3. Juli Der Friedhof soll ledig - stossen bei der Realisierung von 2014. – Route: Grand- lich zu einer Begeg - Parkplätzen und Garagen auf Zour –Mayens de Conthey – nungszone umgestaltet Schwierigkeiten. «Die Parkhalle Aven. – Besammlung: 8.50 werden. hätte eine Alternative geboten», Uhr Sitten Busstation Bahnhof. ist Martig überzeugt. – Abfahrt: 8.12 Uhr Visp (SBB). «Der Gemeinderat von Gam - – Ankunft: 8.46 Uhr Sitten pel-Bratsch hat an seiner letz - Prüfung weiterer Bahnhof, anschliessend weiter ten Sitzung entschieden, die Standorte mit dem Bus 9.05 Uhr. Ach - unterirdische Parkhalle auf Die Bedenken aus der Bevölke - tung: für den Bus wird ein dem Areal des alten Friedhofs rung, dass geweihte Erde nicht Gruppenbillett gelöst. – Rück - nicht zu bauen», erklärt Ge - zur Realisierung eines Parkhau - fahrt: 15.55/17.00 Uhr Aven meindepräsident Konrad Mar - ses geeignet ist, haben laut Mar - (Bus), 16.40/17.56 Uhr Sitten tig auf Anfrage. Es soll ledig - tig letztendlich im Gemeinderat Richtung Brig. – Marschzeit: 4 lich ein parkähnlicher Begeg - zum Entscheid geführt, das Pro - Std. (13 km). – Leitung: Hel - nungsplatz realisiert werden. jekt nicht weiterzuverfolgen. mut Kippel. – Co-Leitung: Ro - Parkplätze sind dort ebenfalls «Vor allem Angehörige von Ver - se-Marie Zumofen. – Anmel - keine vorgesehen. storbenen, die dort beigesetzt dung: bis 30. Juni 2014 bei Pro Die Grabesruhe auf dem wurden, konnten sich mit der Senectute Visp. alten Friedhof in Gampel ist Idee nicht anfreunden.» Laut 2014 ausgelaufen. Die Gemein - Martig sollen nun weitere Stand - Wanderferien deverantwortlichen präsentier - orte geprüft werden, um im alten Weinfelden Thurgau ten deshalb der Bevölkerung an Dorfteil von Gampel neue Park - Verzicht. Der Friedhof soll lediglich zu einer Begegnungszone umgestaltet werden. FOTO WB 17. bis 24. August 2014 der Urversammlung vom Juni plätze zu schaffen. «Unser Ziel ist Achtung! Ein Doppelzimmer ein Projekt mit einer unterirdi - es, dass auch das alte Gampel als ist frei geworden. Bei Interesse schen Parkhalle mit rund 40 Wohnquartier attraktiv bleibt.» sind bereits erfolgt. «Architektin soll nun in den Einzelheiten ver - Projekt schlussendlich vors Volk bitte sofo rt bei Pro Senectute, Plätzen. «Die Nachfrage war Die Arbeitsvergaben zur Planung Rita Wagner hat bereits einen ers - feinert werden.» Im Rahmen der kommen. Ziel ist es, das Projekt Visp, anmelden. durchaus da und hätte die der Begegnungszone hingegen ten Vorentwurf vorgelegt. Dieser Budget-Urversammlung wird das im Jahr 2015 zu realisieren. zen Walliser Bote 14 Freitag, 27. Juni 2014 WALLIS

Brandbekämpfung | Zürcher Feuerwehren bilden sich im Wallis weiter Ungewohnte Walliser Bedingungen für Zürcher Feuerwehrleute

VISPERTERMINEN | Angehöri - ser mit dem richtigen Druck in ge von verschiedenen die Schläuche pumpt», erklärte Zürcher Feuerwehren der Kommandant der Feuer - und des Zivilschutzes wehr Visperterminen Edy Ab - gastierten die vergange - gottspon, welcher den Ausbil - nen Tage im Rahmen ei - dungstag mitgestaltete. «Bei zu ner Ausbildungswoche wenig Druck wird das Wasser im Oberwallis. Oberhalb nicht bis hinauf zum Schlauch - von Visperterminen si - ende gepumpt. Umgekehrt ist mulierten sie gestern mit aber auch das Hangabwärts - der dortigen Feuerwehr pumpen schwierig. Wenn dort die Bekämpfung eines zu viel Druck auf dem Schlauch Waldbrandes. ist, zerreisst es ihn oder die Ven - tile lassen sich nicht mehr öff - Grillierende Touristen, so das nen.» Ein anderes, für die Zür - Übungsszenario, hätten einen cher eher ungewohntes Pro - Waldbrand ausgelöst. Auf - blem, bestand in den engen grund der Witterungsverhält - Strassen und Schotterwegen nisse kam ein Helikopterein - oberhalb des Heidadorfes. Diese satz nicht infrage. erschwerten das Manövrieren Bereits im Dezember hat - der Löschfahrzeuge erheblich. te der Zürcher Feuerwehrin - struktor Fabian Hegi das Gelän - Realistisches Szenario de besichtigt und sich dabei ei - Er habe eine einsatzbereite, mo - ne passende Übung ausgedacht. tivierte und engagierte «Feuer - Die 24 Zürcher Feuerwehrleute wehr Zürich» erlebt, lobte Ab - sollten zusammen mit dem Zi - gottspon bei der Übungsbespre - vilschutz Zürich ein Lösungs - chung. In einer Stadt habe man dispositiv erstellen und dieses meist keine Probleme, den dann in die Tat umsetzen – Brandherd mit der benötigten sprich: Voraussetzungen schaf - Infrastruktur zu erreichen. An - fen, um den (imaginären) Brand ders bei Bränden in unwegsa - möglichst rasch und effektiv zu mem Gelände: «Mit einem löschen. Abgesehen von kleine - Tanklöschfahrzeug kommt ren Problemen meisterten die man nicht in den Wald, man ist Feuerwehrleute, allesamt mit auf kleinere Fortbewegungs - Besprechung. Fabian Hegi (links) und Edy Abgottspon resümieren den Übungseinsatz. FOTO WB jahrelanger Erfahrung, die Auf - mittel angewiesen. Diese klei - gabe vorzüglich. neren Mittel sind hier unser täg - lich Brot.» Interkantonale terung und den gegenseitigen gem oder steilem Gelände ope - Zivilschützer ebenso vielseitig Schwierige Das gestrige Übungssze - Zusammenarbeit Erfahrungsaustausch. Tat - rieren zu müssen. wie wichtig: das Führen von Rahmenbedingungen nario war übrigens nicht aus 24 erfahrene Feuerwehrleute sächlich konnten kleine Unter - Für die Ausbildungswo - Journalen und Landkarten so - Da nicht geflogen werden konn - der Luft gegriffen: Beim schwe - aus dem Kanton Zürich absol - schiede in der Brandbekämp - che absolvierten die angehen - wie das Sicherstellen der Ver - te, wurde aus dem für die Lösch - ren Waldbrand oberhalb von vierten die Ausbildungswoche. fung festgestellt werden: «In den Kommandanten fünf Tage pflegung gehört ebenso dazu helikopter gedachten Wasser - Visp im Frühling 2011 reichten Nach deren Abschluss werden Zürich zeigen die verschiede - lang praxisnahe Ausbildungs - wie die Führungsunterstüt - becken Wasser zur Brandfläche die Flammen bis knapp vor das sie zu Kommandanten beför - nen Schlauchfarben die jewei - blöcke. Dazu arbeiteten sie eng zung, beispielsweise indem Zi - hinaufgepumpt. Dazu wurden Wasserbecken der Löschheli - dert, was bedeutet, dass sie in lige Dicke der Schlauchwand mit den Feuerwehren von Vis - vilschützer das Funksystem an die 600 Meter Schlauch kopter. Aufgrund der Rauchent - Zukunft zwischen 40 und 80 an. Das ist auch im Wallis so, perterminen, Visp, Leuk, Sus - unterhalten. «Wir schauen, hangaufwärts verlegt – eine wicklung waren damals Lösch - Brandbekämpfer befehligen allerdings werden hier andere ten und Lötschental zusam - dass die Feuerwehr sich ganz Aufgabe, für die die geübten flüge zunächst ebenfalls nicht werden. Für die Ausbildungs - Farben verwendet. Dies hat am men. Unterstützt wurden sie auf die Brandbekämpfung kon - Feuerwehrleute lediglich zehn möglich. Die Feuerwehr Visper - woche suchen sich die Zürcher Wochenbeginn für ein wenig dabei vom Zürcher Zivilschutz. zentrieren kann. Dazu müssen Minuten brauchten. terminen musste, ähnlich wie Feuerwehren jedes Jahr einen Verwirrung gesorgt», schmun - Wie Sandro Magistretti, der wir in der Lage sein, zur richti - «Die Schwierigkeit be - die Zürcher, Schläuche verle - anderen Kanton aus. Dies er - zelt Hegi. Zudem sei es für die Einsatzleiter des Zivilschutzes, gen Zeit die richtigen Lösun - steht darin, dass man das Was - gen und das Wasser abpumpen. möglicht eine Horizonterwei - Zürcher ungewohnt, auf en - erklärte, sind die Aufgaben der gen anzubieten.» pac

ANZEIGE

Gültig Wochenend-Knaller! am Freitag + Samstag T-Bone- und Rindsfilet Porterhousesteak Black Angus original, USA, im Kühlregal, Australien, im Kühlregal, ca. 400 g, per 100 g ca. 800 g, per 100 g 220%0% 40% 1/2 auf alle Weine*– sparen Preis auch auf bestehende Aktionspreise! Gültig in allen Denner Verkaufsstellen, unter www.denner-wineshop.ch und in der Denner App.

*ausgenommen Schaumweine und Bordeaux Primeurs 2011. Solange Vorrat. Nicht mit Gutscheinen, Bons und 55.99.99 55.99.99 Rabatten bei Neueröffnungen und Weinmessen kumulierbar. statt 9.99 statt 12.–*

*Konkurrenzvergleich Aktionen gültig am Freitag, 27. und Samstag, 28. Juni 2014 / solange Vorrat / Druck- und Satzfehler vorbehalten / jetzt abonnieren: www.denner.ch/newsletter

Langstreckenläufer Tadesse Abraham 15 Der neue Schweizer SPORT Die Schweiz ist in der Leichtathletik am grünen Tisch zu einer eM-Me - daillenhoffnung gekommen. Der gebürtige eritreer Tadesse Abraham Freitag, 27. Juni 2014 ist der neue Marathon-Schweizer. Am Anfang seiner Zeit in der neuen Heimat ist er aus dem Lebensrhythmus geraten. | Seite 20

Fussball-WM | Die Achtelfinalqualifikation der Schweiz ist keine Selbstverständlichkeit. Eine Einschätzung Weiter als England und Italien

Den letzten Schritt unter die Josip Drmic Top 16 der WM bewältigte die SFV-Auswahl im eindrückli - «Als Duo funk- chen Stil. Im Gegensatz zu Grössen des Welt-Fussballs ge - tionieren wir» lang ihr nach einem Rück - schlag das Comeback. Es wäre falsch, das 3:0 gegen Hondu - ras zu relativieren.

Josip Drmic ist ein Vollblutstür - mer. An der WM in Brasilien Unter erheblichem Druck gegen ei - stellt er sich zurück, gegen Hon - nen unbequemen und destruktiven duras glänzt er als zweifacher Kontrahenten zu einem ungefährde - Vorbereiter für Teamkollege ten Erfolg zu stürmen, ist bemerkens - Xherdan Shaqiri. In Nürnberg wert. Die schwierigen Begleitumstän - hatte der Schweizer Internatio - de werten das sehr gute Ergebnis ge - nale eine für einen «Rookie» gen Honduras ohne Zweifel auf. In phänomenale Trefferquote. In Manaus hatten die Schweizer einen 33 Partien erzielte er 17 Tore zusätzlichen Gegner zu bezwingen – und 3 Assists, damit war er an die drückende Hitze. Sie kamen aber 54 Prozent aller Erfolgserlebnis - nicht nur mit der klimatischen Belas - se des Absteigers beteiligt. tung zurecht. Sie bewältigten auch Nach den Toren zum 2:0 den mentalen Stress, unbedingt ge - und 3:0 gegen Honduras winnen zu müssen, weil sich Ecuador Favoritenrolle gut interpretiert. Die Schweizer elf vor dem Spiel gegen Honduras. FoTo KeySTone klatschte Torschütze Xherdan (0:0 gegen Frankreich) bis zur Schluss - Shaqiri mit Drmic ab. «Natür - minute mit allen Mitteln gegen das lich will man als Stürmer im - Out stemmte. mehr erholte. Ottmar Hitzfelds Equi - Besser als diverse Weltmeister lich. Zahlreiche Europäer verkrafte - mer treffen. Aber ich bin froh, Der Achtelfinal-Vorstoss an ei - pe demonstrierte nach dem Absturz Schon während der Qualifikation ten die Umstellungen bedeutend we - dass ich die beiden Assists ma - ner Fussball-WM ist aus Schweizer mehr Nehmer-Qualitäten als der ge - kam in verschiedenen Kreisen der Ein - niger gut. England etwa wirkte rasch chen konnte.» Die neue Rol - Sicht nie als Selbstverständlichkeit zu fallene Titelträger. Der Trainer-Maes - druck auf, die WM-Teilnahme sei oh - einmal matt, Italien mühte sich ge - lenverteilung im Mittelfeld mit taxieren – unabhängig von der Beset - tro blieb im Dschungeltreibhaus cool ne das geringste Problem zu realisie - gen Uruguay - im südamerikanischen Shaqiri als «Zehner» war für zung der Gruppe. Der Parcours bis und sachlich, die Schlüsselfiguren ren, weil der eine klingende Name in Vorspann notabene hinter Ecuador Drmic eine grosse Herausforde - zur Endrunde ist für jeden lang. Die auf dem Rasen reagierten gekonnt, der Gruppe fehlte. Möglich wäre auch klassiert – vergeblich ab. rung. «Wir haben bewiesen, weltweit wichtigste Sportbühne ist Shaqiri gar brillant. Für seinen WM- diese Analyse gewesen: eine gute In - dass wir als Duo funktionieren.» frei von Exoten. Klein ist auf diesem Hattrick wählte der Bayern-Jungstar terpretation der Favoritenrolle. Top 16 und eine Erinnerung Am heutigen freien Tag Level relativ. Honduras hat auf dem den bestmöglichen Zeitpunkt. Nach der WM-Ziehung war vom Auch für andere prominente Equipen will er mit Shaqiri wieder ei- Weg nach Brasilien gegen die hoch- Nicht zum ersten Mal in der puren Losglück die Rede. Dass die endete das Turnier bereits mit dem ne Social-Media-Aktion starten. gelobten Mexikaner vier Punkte ge - sechsjährigen Ära Hitzfelds ent - «Copa Mundial» in Südamerika bei dritten Spiel. Die Schweiz gehört zu Das Video am Pool mit Drmic wonnen und sich in der Tabelle der schärfte die Mannschaft eine prekäre der lateinamerikanischen Fraktion den Top 16, derweil Portugal mit als Skorer und Shaqiri als Vor - Qualifikation vor dem Olympiasieger Situation weitaus souveräner, als ihr einen speziellen Energieschub aus - Weltfussballer Cristiano Ronaldo und lagengeber wurde auf Facebook positioniert. viele Kommentatoren zugetraut hat - lösen würde, blendeten viele Beob - zwei weiteren Champions-League-Sie - 21 000 Mal mit dem Like-But- ten. Im Vergleich zu anderen Team - achter aus. 77 Prozent der Auswahlen gern den Rückflug buchen muss. Die ton angeklickt. «Teil 2 soll eine Cool und sachlich sportlern der Schweiz ist den Fussbal - dieser geografischen Zone haben sich beeindruckende Offensivkraft von Überraschung werden.» | Si Auch andere Fakten sind nicht ganz lern durchaus eine fortgeschrittene für die Achtelfinals qualifiziert, zwei Bosnien-Herzegowina genügte nicht, unerheblich. Spanien beispielsweise Druckresistenz zu attestieren – in wurden von der Schweiz gestoppt. das Potenzial der Endrunden-Stamm - erlitt während der Gruppenphase ge - einem Business, in welchem ein ein - Die Gegebenheiten in Brasilien gäste aus Kroatien verpuffte ebenso. gen Holland (1:5) einen ähnlichen Kol - ziger Fehltritt mehr Wellen auslöst sind nicht zu unterschätzen. Die Flug - Die Liste der Gescheiterten eig - Hügi top laps wie die SFV-Auswahl. Mit dem als drei missratene WM-Turniere des distanzen und Temperaturschwan - net sich sehr gut, um den Wert der Erfolgreichste Schweizer Unterschied, dass sich der Dominator Eishockey-Nationalteams innert fünf kungen sind enorm. Der Organismus Schweizer Performance besser ein - WM-Torschützen der globalen Fussball-Szene nicht Jahren. der Spieler wird mehr belastet als üb - zuschätzen. | Si 6 Seppe Hügi, 1954 4 André Abegglen, 1934, 38 Robert Ballaman, 1954 Drei Tore in einem WM-Spiel. Xherdan Shaqiris spektakulärer Protest und die Geschichte der Tripletten 3 Jacques Fatton 1950, 54 Leopold Kielholz, 1934 Xherdan Shaqiri, 2014 2 Alex Frei, 2006 «Spiel bleibt immer in Erinnerung» Adrian Knup, 1994 Schweizer Mehrfach- Für Xherdan Shaqiri und reich nicht so negativ gesehen bei eigenem Ballbesitz (nur Ad - Das zehnte Länderspiel-Tor hat - Torschützen an WM die Schweiz hatte das letz - wie viele Experten. Für mich mir Mehmedi lief noch mehr) te für den Flügel von Bayern 2014 (Manaus) Xherdan te Vorrunden-Spiel befrei - war wichtig, dass die Mann - bestätigten das, was Lichtstei - München befreiende Wirkung. Shaqiri, 3 Tore gegen ende Wirkung. Unter gros - schaft auf Shaqiri baut. Es war ner schon in den Partien davor Was vorher 180-minütiger per - Honduras (3:0) sem Druck lieferte der in - eine Bestätigung, über welche festgestellt hatte: «Er probierte sönlicher WM-Frust war, entlud 1994 (Detroit) Adrian Knup, ternational bekannteste Möglichkeiten er verfügt», sag - etwas und wollte Verantwor - sich in diesem Moment. 2 Tore gegen Rumänien (4:1) Schweizer eine herausra - te Trainer . tung übernehmen.» Shaqiri war unbestritten 1954 (Lausanne) Seppe Hü - gende Vorstellung ab. Stephan Lichtsteiner, ei - der Matchwinner, wegen seiner gi, 3 Tore gegen Österreich ner der Schweizer Wortführer, Leistungs-Explosion zum einen, (5:7) Auf den Tag vier Jahre war es bezeichnete es als «taktischen «Damit er mehr wegen seiner Triplette zum an - 1954 (Lausanne) Robert am Mittwoch her, seit Shaqiri Geniestreich des Trainers», Sha - deren. Drei Tore in einem WM- Risiko nehmen Ballamann, 2 Tore gegen die WM-Bühne betreten hatte. qiri auf einer Position laufen zu Spiel waren davor erst Sepp Österreich (5:7) In Südafrika hatte er beim 0:0 lassen, die er noch nie während kann, haben wir Hügi gelungen (Red. siehe rech - 1954 (Basel) Seppe Hügi, gegen Honduras als 18-jähriger eines ganzen Spiels des Natio - te Spalte). Auch der damalige uns in seinen 2 Tore gegen Italien (4:1) Einwechselspieler debütiert, nalteams hatte. «Damit er mehr Basler hatte seinen bemerkens - 1950 (São Paulo) Jacques für zwölf Minuten und noch oh - Wie Sepp Hügi. Xherdan Sha - Risiko nehmen kann, haben wir Dienst gestellt» wertesten Auftritt an einer Fatton, 2 Tore gegen Brasi - ne grosse Wirkung. Am 25. Juni qiri und seine Triplette. uns in seine Dienste gestellt. Weltmeisterschaft an einem Stephan Lichtsteiner lien (2:2) 2014 war das gegen den glei - FoTo KeySTone Wir haben versucht, ihm mög - Spiel bei hohen Temperaturen: 1938 (Paris) André Abegg - chen Gegner diametral anders. lichst viele Bälle zuzuspielen.» 1954 in der Hitzeschlacht von len, 2 Tore gegen Deutsch - Die Kritik war nach den das alles gab zu reden. Von aus - Shaqiris Passquote von 65 Pro - Lausanne, bei der legendären land (4:2) Spielen gegen Ecuador und sen, aber offenbar auch teamin - zent mag am Ende die Es war dann einfach zu erklä - 5:7-Niederlage im Viertelfinal 1934 (Mailand) Leopold Frankreich lauter geworden. tern. Einer nahm Shaqiri beson - schwächste aller Schweizer ren, weshalb Shaqiri nach dem gegen Österreich. Shaqiri: «Ein Kielholz, 2 Tore gegen Hol - Das Verwerfen der Hände, die ders in Schutz. «Ich habe seine Feldspieler gewesen sein, aber 1:0, seinem wunderbaren Hattrick ist nicht alltäglich. Das land (3:2) negative Körperhaltung, weni - Leistungen schon in den Spie - die hohe Anzahl Versuche (49) Schuss in die linke hohe Ecke, Spiel wird mir immer in Erinne - ger Engagement als erwünscht – len gegen Ecuador und Frank - und die zweitbeste Laufleistung den Finger auf die Lippen legte. rung bleiben.» | Si Walliser Bote 16 Freitag, 27. Juni 2014 BRASILIEN 2014

WM auf einen Blick Fussball-WM | Algerien weiter, Russland und Südkorea raus Agüero fehlt

VORRUNDE nigeria - Argentinien 2:3 (1:2) gegen Schweiz Mittwoch, 25. Juni Bosnien-H’wina - Iran 3:1 (1:0) Argentinien muss am Diens - Gruppe A Belgien bleibt auf tag im WM-Achtelfinal ge - DonnerstagB ;A Juni einer Muskelverletzung aus - MontagB <=A Juni Deutschland - Portugal 4:0 (3:0) kamerun - Brasilien 1:4 (1:2) MontagB ;>A Juni Drittes Spiel und dritter gewechselt worden. ob er MontagB <=A Juni Ghana - USA 1:2 (0:1) Sieg für Belgien: Obwohl im Falle eines Sieges gegen kroatien - Mexiko 1:3 (0:0) SamstagB <;A Juni nach dem Platzverweis die Schweiz später allenfalls Deutschland - Ghana 2:2 (0:0) für Steven Defour eine 1. Brasilien* 3210 7:2 7 nochmals eingesetzt wer - SonntagB <A Juni men die ganz in Schwarz Heilungsverlauf. | Si 4. Kamerun+ 3003 1:9 0 USA - Deutschland 0:1 (0:0) gekleideten Roten Teufel DonnerstagB <>A Juni zum 1:0 gegen Südkorea Gruppe B Portugal - Ghana 2:1 (1:0) und damit zum makello - Schweizer FreitagB ;=A Juni 1. Deutschland* 3210 7:2 7 sen Gruppensieg. Quotenrekord Spanien - Holland 1:5 (1:1) 2. USA* 31114:4 4 FreitagB ;=A Juni 3. Portugal+ 31114:7 4 Der dritte Schweizer WM- Chile - Australien 3:1 (2:1) 4. Ghana+ 30 12 4:6 1 Auftritt in Brasilien sorgte MittwochB ;@A Juni auf SRF zwei für das grösste Holland - Australien 3:2 (1:1) MittwochB ;@A Juni Gruppe H Zuschauerinteresse seit Spanien - Chile 0:2 (0:2) Jahren. Den Achtelfinal-ein - DienstagB ;?A Juni MontagB <=A Juni Belgien - Algerien 2:1 (0:1) zug gegen Honduras sahen Australien - Spanien 0:3 (0:1) DienstagB ;?A Juni am späten Mittwochabend MontagB <=A Juni Diesmal traf für die Mannschaft Russland - Südkorea 1:1 (0:0) bis zu 1,631 Millionen Zu - Holland - Chile 2:0 (0:0) von Marc Wilmots kein Joker SonntagB <A Juni Captain aufgestiegene Aussen - Südkorea - Belgien 0:1 (0:0) verteidiger Jan Vertonghen. Er gung aus Manaus, was DonnerstagB <>A Juni einem Marktanteil von 78 Gruppe C reagierte in der 78. Minute am Rot, na und? trotz dem Platzverweis gegen Steven Defour Algerien - Russland 1:1 (0:1) Prozent entsprach. | Si Samstag, 14. Juni schnellsten nach einem Abpral - gewinnt Belgien auch gegen Südkorea 1:0. Foto keyStone kolumbien - Griechenland 3:0 (1:0) 1. Belgien* 3300 4:1 9 ler von Keeper Kim nach einem Samstag, 14. Juni 2. Algerien* 31116:5 4 Schuss von Divock Origi und Puyol übergibt elfenbeinküste - Japan 2:1 (0:1) 3. Russland+ 302 1 2:3 2 sorgte damit für einen neuen sie bereits für die Achtelfinals Südkorea: kim Seung-Gyu; Lee Hy - 4. Südkorea+ 30 12 3:6 1 Donnerstag, 19. Juni Landesrekord. Noch nie in der qualifiziert waren und nur ei - ong, Hong, kim young-Gwon, yun; Lee WM-Pokal kolumbien - elfenbeinküste 2:1 (0:0) Chung-yong, Han (46. Lee keun-Ho), Donnerstag, 19. Juni Fussball-WM-Historie feierte nen Punkt benötigten, um ki, Son (73. Ji); koo, kim Shin-Wook Der Spanier Carles Puyol Griechenland - Japan 0:0 * in den Achtelfinals Belgien drei Vorrundensiege. Gruppensieger zu werden, wur - (66. kim Bo-kyung) + ausgeschieden übergibt am 13. Juli den WM- Dienstag, 24. Juni de dem Gegner vorerst das Spiel - Belgien: Courtois; Vanden Borre, Van Pokal im Maracanã-Stadion Japan - kolumbien 1:4 (1:1) Ein Ausschluss, aber… diktat überlassen. Belgien durf - Buyten, Lombaerts, Vertonghen; De - Dienstag, 24. Juni an den Captain des neuen Kurz vor der Halbzeit gab es die te sich mehrmals bei seinem four, Dembélé; Mertens (60. origi) Fel - Griechenland - elfenbein- ACHTELFINALS laini, Januzaj (60. Chadli); Mirallas (88. Weltmeisters. An der WM küste 2:1 (1:0) grösste Aufregung in diesem ni - langen Goalie Thibaut Courtois Hazard). hat es tradition, dass ein Samstag, 28. Juni veauarmen Schlussspiel. Der bedanken, nicht in Rückstand Bemerkungen: Südkorea ohne Park Vertreter des entthronten 1. Kolumbien* 3300 9:2 9 18.00 Uhr Brasilien - Chile (AF1) Belgier Steven Defour wurde zu geraten. Der reflexstarke Chu-young. Belgien ohne kompany 2. Griechenland* 31112:4 4 Weltmeisters dem nachfol - Samstag, 28. Juni und Vermaelen (beide verletzt), De 3. Elfenbeinküste+ 31024:5 3 nach grobem Foul direkt vom Keeper von Champions-League- ger die t rophäe übergibt. In 22.00 Uhr kolumbien - Uruguay Bruyne, Witsel und Alderweireld (alle 4. Japan+ 300 1 2:6 1 Platz gestellt. Der Mittelfeld - Finalist Atlético Madrid, den (AF2) geschont). 45. Rote karte für Defour Südafrika hat Italiens Fabio Sonntag, 29. Juni spieler stieg mit beiden Beinen Chelsea wieder zurückhaben (grobes Foul). 59. Flanke von Son auf Cannavaro den WM-Pokal Gruppe D 18.00 Uhr Holland - Mexiko (AF3) frontal in Kim Shin-Wooks Füs - will, rettete einige Male in ex - die Latte. – Verwarnungen: 35. Hong. an Spaniens Goalie-Captain Sonntag, 29. Juni 50. Dembélé (beide Foul). Samstag, 14. Juni se, traf das Schienbein des asia - tremis und verhinderte da - Iker Casillas übergeben. | Si 22.00 Uhr Costa Rica - Griechenland Uruguay - Costa Rica 1:3 (1:0) tischen Stürmers und gefährde - durch Südkoreas Ehrentor. Mit Algerien - Russland 1:1 (0:1) (AF4) Samstag, 14. Juni te dadurch dessen Gesundheit. zehn Mann kam Belgien im Arena da Baixada, Curitiba. – 38 000 england - Italien 1:2 (1:1) Montag, 30. Juni Zuschauer. – Sr. Cakir (tür). – Tore: 6. 18.00 Uhr Frankreich - nigeria (AF5) Der Platzverweis war ein ge - Spargang zum Erfolg. Das Del Bosque soll Donnerstag, 19. Juni rechtfertigter Entscheid. spricht für Substanz, Physis kokorin 0:1. 60. Slimani 1:1. Uruguay - england 2:1 (1:0) Montag, 30. Juni bleiben 22.00 Uhr Deutschland - Algerien Der WM-Vierte von 2002 und Qualität. Offenbar verfügt Algerien: M’Bohli; Mandi, Belkalem, Freitag, 20. Juni Halliche, Mesbah; Medjani, Bentaleb; Italien - Costa Rica 0:1 (0:1) (AF6) konnte das Ausscheiden aber der Geheimfavorit, der seinen trotz des frühen Scheiterns Dienstag, 1. Juli Feghouli, Brahimi (71. yebda), Djabou Dienstag, 24. Juni gleichwohl nicht verhindern. Star Eden Hazard erst in den (77. Ghilas); Slimani (91. Soudani). von titelverteidiger Spanien Italien - Uruguay 0:1 (0:0) 18.00 Uhr Argentinien - Schweiz bleibt Vicente Del Bosque ei - (AF7) Fleiss und Beweglichkeit allein Schlussminuten einwechselte, Dienstag, 24. Juni Russland: Akinfejew; koslow, Wassili nem Medienbericht zufolge Costa Rica - england 0:0 Dienstag, 1. Juli reichen im modernen Fussball über Reserven. | Si Beresuzki, Ignaschewitsch, Dimitri 22.00 Uhr Belgien - USA (AF8) zu keinem Erfolg, wenn Durch - kombarow; Gluschakow (46. Denis - als teamchef im Amt. 1. Costa Rica * 3210 4:1 7 schlagskraft, Geistesblitze und DIE NACHTFAKTEN sow), Fajsulin; Samedow, kokorin, 2. Uruguay * 3201 4:4 6 Präzision fehlen. Schatow (67. Dsagojew); kerschakow Der 63-Jährige werde seinen 3. Italien + 31022:3 3 (81. kanunnikow). VIERTELFINALS Nach 20 Anlaufminuten Südkorea - Belgien 0:1 (0:0) bis 2016 laufenden Vertrag 4. England + 30 12 2:4 1 Verwarnungen: 39. Mesbah. 57. Dimitri fanden sich die auf sieben Posi - erfüllen und den neuaufbau Freitag, 4. Juli Corinthians-Arena, São Paulo. – kombarow. 59. koslow. 87. Ghilas (alle tionen umbesetzten Belgier all - der Selección in Angriff neh - Gruppe E 18.00 Uhr AF5 - AF6 (VF1) 50 000 Zuschauer. – Sr. Williams Foul). 91. Cadamuro (ersatzspieler/Un - Freitag, 4. Juli mählich. Im Bewusstsein, dass (Au). – Tor: 78. Vertonghen 0:1. sportlichkeit). men, berichtete das Sport - Sonntag, 15. Juni 22.00 Uhr AF1 - AF2 (VF2) blatt «As» unter Berufung Schweiz - ecuador 2:1 (0:1) Samstag, 5. Juli Sonntag, 15. Juni auf den spanischen Fuss - 18.00 Uhr AF7 - AF8 (VF3) Frankreich - Honduras 3:0 (1:0) ballverband. Der entscheid Freitag, 20. Juni Samstag, 5. Juli solle ende turnier bekannt 22.00 Uhr AF3 - AF4 (VF4) Beisser Luis Su árez muss vier (!) Monate pausieren Schweiz - Frankreich 2:5 (0:3) gegeben werden. | Si Freitag, 20. Juni ecuador - Honduras 2:1 (1:1) Mittwoch, 25. Juni HALBFINALS Ging Prandelli Honduras - Schweiz 0:3 (0:2) «Dracula» hart bestraft Mittwoch, 25. Juni Dienstag, 8. Juli freiwillig? ecuador - Frankreich 0:0 22.00 Uhr VF1 - VF2 (HF1) le gesperrt, den Portugiesen Die Beiss-Attacke kommt Die karriere von Andrea Pir - Mittwoch, 9. Juli João Pinto zog die FIFA 2002 für 1. Frankreich* 3210 8:2 7 den Uruguayer Luis Su á- lo im nationalteam von Ita - 2. Schweiz* 3201 7:6 6 22.00 Uhr VF3 - VF4 (HF2) vier Monate aus dem Verkehr, rez teuer zu stehen. Der lien muss noch nicht zu en - 3. Ecuador+ 31113:3 4 Stürmer wurde von der nachdem dieser den Schieds - 4. Honduras+ 3003 1:8 0 de sein. Vor der Heimreise richter geschlagen hatte. FIFA für neun Spiele ge - aus Brasilien hat sich der SPIEL UM PLATZ 3 sperrt und darf während Gruppe F Stratege zur Verfügung ge - vier Monaten in über - «Bissige» Geschichte Samstag, 12. Juli stellt, «falls mich der neue Sonntag, 15. Juni haupt keinem Wettbe - Suárez ist ein Wiederholungstä - Argentinien - Bosnien-H’wina 2:1 (1:0) 22.00 Uhr Verlierer HF1 - Verlierer nationaltrainer braucht». Montag, 16. Juni HF2 werb eingesetzt werden. ter, der schon für frühere Beiss- Iran - nigeria 0:0 Attacken hart belangt worden Derweil kamen neue Details Samstag, 21. Juni Die harte Strafe ist für eine der - war. Als Stürmer von Ajax Ams - zur internen Zerrüttung bei Argentinien - Iran 1:0 (0:0) FINAL art verwerfliche Tat wie das terdam war er 2010 für sieben Samstag, 21. Juni den «Azzurri» ans Licht. Beissen eines Gegenspielers ge - Spiele gesperrt worden, vor ei - nigeria - Bosnien-H’wina 1:0 (1:0) Sonntag, 13. Juli Prandelli erachtete die kritik rechtfertigt. Doch sie ist vor nem Jahr hatte er beim FC Liver - Mittwoch, 25. Juni 21.00 Uhr Sieger HF1 - Sieger HF2 der Routiniers Gigi Buffon dem Hintergrund der bisheri - pool seinen Gegenspieler Bra - Drakonische Strafe. und Daniele De Rossi an die gen Praxis der FIFA durchaus nislav Ivanovic (Chelsea) gebis - Luis Su árez. Foto keyStone Adresse von Spielern wie als selten drakonisch zu be - sen, worauf ihn der englische Mario Balotelli und Antonio zeichnen. Sie ist eine Kombina - Verband für zehn Spiele suspen - Rio als touristisches Bienenhaus Cassano als Misstrauens - tion der bislang härtesten Stra - dierte. Ungestraft blieb derweil folg seiner Teamkollegen in votum ihm gegenüber. Die Christus-Statue und der Zuckerhut in Rio stehen bei den WM- fen, welche die FIFA für Verge - das versuchte Beissen beim Brasilien zwischen fünf- und «Prandelli wurde von den touristen hoch im kurs. Rund 80 000 Besucher fuhren in der ers - hen bei WM-Endrunden- oder Confederations Cup 2013. achtmal in der Südamerika- Senatoren zum Rücktritt ge - ten WM-Woche mit der Zahnradbahn oder Bussen auf den Corco - Qualifikationsspielen ausge - Die Sperre von neun FIFA- Ausscheidung für die WM 2018 zwungen», fasste die «Gaz - vado-Berg zum «Cristo Redentor». Sind es an normalen tagen sprochen hat. Der Kroate Josip Spielen könnte ihn noch jahre - aussetzen müssen. Zudem darf zetta dello Sport» zusam - etwa 3000 Besucher, die mit der Seilbahn auf den 395 Meter ho - Simunic wurde im vergange - lang begleiten. Maximal vier Su árez auch für den FC Liver - men. | Si hen Zuckerhut fahren, waren es in der ersten WM-Woche täglich nen Herbst für eine nationalso - kann er an der WM 2014 absit - pool bis Ende Oktober nicht an - 5000 und in den tagen der zweiten WM-Woche gar 8000. | Si zialistische Geste für zehn Spie - zen, danach wird er je nach Er - treten. | Si Walliser Bote BRASILIEN 2014 F reitag, 27. Juni 2014 17

Fussball-WM | Sowohl Deutschland als auch die USA sind eine Runde weiter do BRASIL Lachen nach Niederlage Zurück nach Albanien Obwohl sich Deutschland sich zunächst in ihrer eigenen und die USA im Direkt - Hälfte auf eine solide Abwehr- duell nicht mit einem Un - Arbeit. Mein albanischer Begleiter Mani, der mir in Manaus entschieden getrennt ha - mittlerweile ans Herz gewachsen ist, behauptet, dass ben, sind beide Teams in «Leider zu viel Respekt» das Verhältnis zwischen Frauen und Männern in der die WM-Achtelfinals ein - Das Übergewicht der Deut - Stadt bei 10 zu 1 liegt. Ich will wissen, warum das so ist gezogen. schen sollte in der 55. Minute und merke an seiner Reaktion, dass er die Antwort auf belohnt werden. Nach einem diese Frage nicht kennt und es ihn auch nicht inter - Corner konnte der amerikani - essiert. Mit der ungleichen Verteilung kann er aber sche Goalie Tim Howard den sehr gut leben. Kopfball von Per Mertesacker noch abwehren, gegen Thomas Zeit versus gefühlte Zeit Müllers Nachschuss von der Die Stadt hat aber noch weitere Gegensätze zu bieten. Strafraumgrenze aus war der Der Altstadt sieht man an, dass sie in die Jahre gekom - Die DFB-Auswahl kürte sich Keeper aber machtlos. Für Mül - men ist. Der Putz an den Prunkbauten aus der grossen durch den 1:0-Erfolg in der ler war es bereits das vierte Tor Zeit des Kautschukbooms blättert ab, einzig einige we - «Wasserschlacht von Recife» an dieser WM. nige Häuser sind stilvoll renoviert worden. Gleichzeitig zum Gruppensieger, während Die Deutschen, bei denen werden im Umkreis moderne Hotels aus dem Boden ge - sich die Tordifferenz der Ameri - Schweinsteiger und Podolski in stampft. Die Leute sind freundlich, die wenigsten spre - kaner nicht so stark verschlech - die Startformation gerückt wa - chen aber eine andere Sprache als Portugiesisch. terte, dass sie ihren 2. Platz ein - ren, verloren die Kontrolle über Beim Spaziergang durch die Strassen und Gassen büssten. Am Ende freuten sich das Geschehen eigentlich nie. Manaus’ winken Leute plötzlich her und lachen. In Ma - alle, an der Seitenlinie konnten Das Potenzial des amerikani - naus sind wir umhängebetaschten und Mückenspray sich Joachim Löw und sein frü - schen Angriffs war jedoch auch sprühenden Wohlfühltouristen die Exoten. Apropos herer Chef Jürgen Klinsmann zu bescheiden. Zusi gab einen Moskitos: Habe ich bisher noch keinen gesehen. Dafür umarmen. Weitschuss ab, der knapp an jede Menge Menschen. der Latte vorbeizischte (22.). Manaus ist eine Millionenstadt. Einer unserer Rei - Müller schlug erneut zu Und in der Nachspielzeit sorg - sebegleiter stellte beim Abendessen fest, dass hier er - Im Wissen, dass beiden Teams ten der eingewechselte Bedoya staunlich viele Asiaten im Service arbeiten. Die Indios ein Unentschieden fürs Weiter - und Captain Dempsey noch für haben es Gott sei Dank nicht verstanden. Apropos Ein - kommen reicht und dass die etwas wie Gefahr. heimische: Die Taxifahrer bieten einen speziellen Ser - Trainer befreundet sind, hatte Ein glücklicher Jürgen vice an. Man steigt ein und gibt ihnen ein Ziel an. Dann man als Spielbeobachter ge - Klinsmann sagte nach dem 0:1: nähern sie sich diesem ringförmig. So bekommt man spannt sein dürfen, wie sich die «Am Anfang hatten wir leider Ecken und Enden der Stadt zu sehen und die Taxifahrt Akteure auf dem Feld verhalten viel zu viel Respekt vor den (zu moderaten Preisen) wird zur unfreiwilligen Sight - würden. Die am meisten gestell - Deutschen. Deshalb konnten seeingtour. Zeitlich dauert es so länger, um von A nach ten Fragen im Vorfeld der Partie wir kaum Möglichkeiten kre- B zu kommen. waren: Einigen sich die Mann - ieren. Aber schliesslich ist es Aber Zeit ist in Manaus ein dehnbarer Begriff. Ich schaften auf ein «Päckli»? Wie - grossartig, dass wir das Weiter - denke, das liegt an der Hitze. Wer hat schon Lust, Re - derholt sich die viel zitierte kommen geschafft haben. Vor korde aufzustellen, wenn man permanent das Gefühl «Schande von Gijon»? Die Prota - dem Turnier hatten viele ge - hat, in einer Wärmeglocke festzusitzen? gonisten hatten vor dem Match sagt, dass wir in dieser Gruppe klar gestellt, dass es keinen keine Chance haben.» | Si Mani und Dzemaili in der Hotellobby Nichtangriffs-Pakt wie 1982 Mein albanischer Freund hat sich das Schweizer Spiel zwischen der Bundesrepublik DAS SPIEL übrigens in einem Schweizer Leibchen angesehen. Das Deutschland und Österreich ge - war zumindest sein Plan. Aus Respekt gegenüber der ben werde. Deutsche und Ame - USA - Deutschland 0:1 (0:0) Schweiz, wie er sagt. Ob’s geklappt hat, weiss ich nicht, rikaner versicherten, dass sie Arena Pernambuco, Recife. – 41 000 weil ich ihn seither nicht mehr gesehen habe. Er hat einen Sieg anstreben würden. Zuschauer. – Sr. Irmatow (Usb). – Tor: vor dem Spiel in der Hotellobby Dzemaili bearbeitet. In der Realität sah es so 55. Müller 0:1. Schwierig sei es, an ein Leibchen heranzukommen, hat aus, dass die Mannschaften in USA: Howard; Johnson, Gonzalez, Bes - Mani zu mir gesagt, aber er könne schlecht im Albaner - ler, Beasley; Beckerman, Jones; Zusi der Arena Pernambuco kein (84. yedlin), Bradley, Davis (59. Be - leibchen ins Stadion gehen, wenn seine Mannschaft derart lahmes Ballgeschiebe doya); Dempsey. spiele – mit Xhaka, Dzemaili, Shaqiri, Behrami und präsentierten, das an Gijon er - Deutschland: Neuer; Boateng, Mer - Mehmedi. Mani hat natürlich recht. Er braucht ein innerte. Die Spieler waren be - tesacker, Hummels, Höwedes; Lahm; Schweizer Shirt. müht und lauffreudig. Gleich - Özil (89. Schürrle), Schweinsteiger Vielleicht gibts ja eins mit einem Adler drauf. Wä - (76. Götze), Kroos, Podolski (46. Klo - wohl war es kein Offensiv-Spek - se); Müller. re passend. Es würde mich für ihn freuen. Denn für Ma - takel, das bei strömendem Re - ni ist die Brasilienreise jetzt zu Ende. Er fliegt zurück Bemerkungen: USA ohne Altidore gen in Recife geboten wurde. (verletzt). – Verwarnungen: 11. Höwe - nach Albanien. Am Montag muss er arbeiten. Die Die Risiken waren gut dosiert. des. 37. Gonzalez. 62. Beckerman (alle «Grossartig». US-Trainer Jürgen Klinsmann (rechts) freut sich Schweiz ist dann noch dabei. Sie hat der Hitze von Ma - Die US-Boys konzentrierten Foul). mit Deutschlands Thomas Müller. FoTo KEySToNE naus getrotzt. Sebastian Glenz, Manaus

Marcelo D íaz | Der «Schweizer» bei Chile steht vor der Brasilien-Prüfung CR7 ade! Portugal verabschiedete sich mit einem verdienten 2:1-Er - Unscheinbar, aber Chef folg gegen Ghana von der WM in Brasilien. Das ent - Beim FC Basel war Mar- ben in der unorthodoxen Spiel - te Hand des Trainers. «Wir kom - scheidende Tor in der 80. Mi - celo D íaz unter Murat Ya - weise der Südamerikaner aber munizieren viel miteinander nute glückte Cristiano Ronal - kin nur einer unter vie - durchaus System: Löcher auf - und verstehen uns perfekt.» do nach der x-ten Chance. len, in der chilenischen reissen und Platz schaffen. Mit der Eliminierung von Nur noch ein Wunder hätte Nationalmannschaft ge - Weltmeister Spanien und der zum Vorstoss in die hört er zu den wichtigs - Der Marathonmann Achtelfinal-Qualifikation in der K.-o.-Runde gereicht. Es ten Spielern von Trainer Kein anderer in der Mannschaft schwierigen Gruppe B ist Chile blieb beim Wunschdenken. Jorge Sampaoli. versteht das 3-1-4-2-System von ein Coup gelungen. Dem 0:2 ge - Portugal fehlten drei Plus - Trainer Sampaoli besser als D í- gen Holland im abschliessen - tore gegenüber den punkt - «In Basel habe ich auf fast jeder az. Das sportliche Schicksal der den Gruppenspiel misst er kei - gleichen USA, um die K.-o.- Position gespielt, hier habe ich beiden ist eng miteinander ver - ne grosse Bedeutung zu, ebenso Phase zu erreichen, ent - eine klar definierte Aufgabe», knüpft. Unter dem Argentinier, nicht der Tatsache, dass er mit scheidet doch bei Punkt - sagt D íaz. Dies sei ein riesiger der ihn bei Universidad de Chile 36,687 Kilometern zu den lauf - gleichheit die Tordifferenz. Unterschied. Während er beim vom rechten Verteidiger zum freudigsten Spielern an dieser Portugal war die dominieren - Schweizer Meister in der abge - zentralen Mittelfeldspieler um - WM gehört. «Ich bin ein Mara - de Mannschaft. Immerhin laufenen Saison nur in rund der funktionierte, begann der Auf - thonmann und schon in Basel glückte dem Weltfussballer, Hälfte aller Spiele zum Einsatz stieg von D íaz zum National - immer viel gerannt. Wir sind der mit seinen Kniebe - gekommen war, ist er beim spieler. Zusammen gewannen nicht die Talentiertesten, aber schwerden sichtlich handica - WM-Achtelfinalist Chile unum - die beiden nicht nur drei natio - wenn wir eine Qualität haben, piert war, sein erstes WM-Tor strittener Stammspieler. «Jeder nale Titel, sondern mit der Copa dann ist es mit Herz zu spielen», 36,687 km. Chile-Basler Marcelo D ía z (links) gegen Hollands in Brasilien. Damit stellte hier hat seine Rolle», so D íaz. Sudamericana, das Pendant zur twitterte er nach dem histori - Nigel De Jong. FoTo KEySToNE CR7 dennoch einen Rekord «Und ich bin für die Organisati - Europa League, auch den ers- schen Erfolg gegen Spanien. ein. Er zog mit US-Coach Jür - on und die Spielauslösung ver - ten internationalen Titel mit Nun steht den Chilenen gen Klinsmann gleich, der antwortlich.» Zwar tauchte der Universidad. Bei der National - mit Gastgeber und Rekord - se wollen die Chilenen aber und unbequeme Spielweise ist einst ebenfalls an sechs ver - 27-jährige defensive Mittelfeld - mannschaft setzten die beiden weltmeister Brasilien am Sams - auch gegen Neymar und Co. das sportliche Markenzeichen schiedenen Endrunden (WM spieler im letzten Gruppenspiel in der WM-Qualifikation die tag im Achtelfinal die nächste nichts: hoch angreifen, pressen, der chilenischen Auswahl um und EM) mindestens einmal gegen Holland an allen mögli - erfolgreiche Zusammenarbeit schwierige Aufgabe bevor. «Ei - attackieren, unangenehm sein. die Stars Arturo Vidal (Juven - getroffen hatte. | Si chen Orten auf dem Feld auf, fort. Sampaoli vertraut D íaz, ne schöne Affiche», nennt es «Wir bleiben unseren Ideen tus) und Alexis Sanchez (Barce - die vielen Positionswechsel ha - dieser gilt auf dem Feld als rech - D íaz. Ändern an ihrer Spielwei - treu», so D íaz. Die aggressive lona). | Si Walliser Bote 18 Freitag, 27. Juni 2014 SPORT

Wimbledon | Roger Federer und Stan Wawrinka weiter, Timea Bacsinszky chancenlos IN KÜRZE Weber bis 2017 bei Thurgau Alles noch im Lot Der HC thurgau, Gegner des eHC Visp in der natio - nalliga B, wird künftig unter Stan Wawrinka und Roger Fe - Wimbledon seit 2009. Seit 2011 hatte dem namen Hockey thur - derer erreichen in Wimbledon auch Rafael Nadal im Südwesten Lon - gau firmieren. Ausserdem die dritte Runde. Wawrinka dons nie mehr zwei Partien in Folge gab der B-klub die vorzeiti - bezwingt Lu Yen-Hsun 7:6 gewonnen. Nun revanchierte er sich ge Vertragsverlängerung mit (8:6), 6:3, 3:6, 7:5, Federer an Lukas Rosol mit 4:6, 7:6, 6:4, 6:4 Cheftrainer Christian Weber setzt sich gegen Gilles Muller für seine Niederlage vor zwei Jahren. um zwei Jahre bis ende Sai - 6:3, 7:5, 6:3 durch. Die Weltnummer 1 vermied eine Wie - son 2016/17 bekannt. | Si derholung seines Dramas von vor Roger Federer konnte gestern Abend zwei Jahren allerdings nur mit eini - als erster Spieler in diesem Jahr vom ger Mühe. Regazzoni bis Dach auf dem Centre Court profitie - 2015 in Chiasso ren. Mitte des zweiten Satzes setzte Bacsinszky untendurch Regen ein, die Partie gegen den Lu - Timea Bacsinszky verliert in der zwei - Der FC Chiasso hat den Mit - xemburger Gilles Muller (ATP 103) ten Runde von Wimbledon gegen die telfeldspieler Drissa Diarra wurde deshalb «indoor» fortgesetzt. Weltnummer 5 Maria Scharapowa. mit einem Zweijahresvertrag Der Qualifikant aus dem Gross - Die Russin gewinnt deutlich 6:2, 6:1. verpflichtet. Der 28-Jährige herzogtum war nicht der erwartet Die Roland-Garros-Championne die - aus Mali kommt von Honved unbequeme Gegner. Dank seines star - ses Jahres und Wimbledon-Siegerin Budapest und spielte be - ken Aufschlags hatte der Linkshän - vor zehn Jahren spielte zu schnell für reits zwischen 2008 und der vor neun Jahren in Wimbledon Bacsinszky und stoppte den Lauf der 2011 im tessin, als er für die Rafael Nadal bezwungen. Federer ge - Qualifikantin in genau einer Stunde AC Bellinzona 76 Spiele in riet hingegen kaum in Bedrängnis, abrupt. «Das war zu kurz», fand die der Super League bestritt. da er bei eigenem Service sehr über- 25-jährige Lausannerin. Belinda Ben - Zudem bleibt der ehemalige zeugend auftrat und Muller zu keiner cics Partie musste wegen Regen auf Internationale Alberto Re - Breakchance kam. So reichte ihm je heute verschoben werden. | Si gazzoni (31), der in der Win - ein Aufschlagdurchbruch pro Satz terpause vom FC Sitten zu einem 6:3, 7:5, 6:3 in 1 Stunde und DER TAG IN WIMBLEDON übernommen wurde, für 34 Minuten. Auf seinen Drittrunden- mindestens eine weitere Gegner muss er noch warten. Marcel Wimbledon. All England Championships Saison beim Challenge-Lea - Granollers (ATP 30) und Santiago Gi - (38,08 Mio. Franken/Rasen). Männer. 2. gue-klub. | Si raldo (ATP 35) wurden auf ihrem Aus - Runde: Roger Federer (Sz/4) s. Gilles Muller (Lux) 6:3, 7:5, 6:3. Stan Wawrinka (Sz/5) s. Lu senplatz im fünften Satz vom Regen Yen-Hsun (taiwan) 7:6 (8:6), 6:3, 3:6, 7:5. Ra - Lugano sichert gestoppt. fael nadal (Sp/2) s. Lukas Rosol (tsch) 4:6, 7:6 (8:6), 6:4, 6:4. Milos Raonic (ka/8) s. Jack sich Talent Wawrinka nun gegen Istomin Sock (USA) 6:3, 6:4, 6:4. John Isner (USA/9) Der an Nummer fünf gesetzte Waw - s. Jarkko nieminen (Fi) 7:6 (19:17), 7:6 7:3), Lugano holt den noch nicht 7:5. kei nishikori (Jap/10) s. Denis kudla 17-jährigen Verteidiger Ivan rinka verwandelte nach knapp zwei (USA) 6:3, 6:2, 6:1. nick kyrgios (Au) s. Ri - Lurati, bisher in der U18 des Dreiviertelstunden seinen zweiten chard Gasquet (Fr/13) 3:6, 6:7 (4:7), 6:4, 7:5, teams ticino, ins kader der Matchball zum 7:6 (8:6), 6:3, 3:6, 7:5 10:8. Jo-Wilfried tsonga (Fr/14) s. Sam Quer - gegen den Weltranglisten-47. aus Tai - rey (USA) 4:6, 7:6 (7:2), 6:7 (4:7), 6:3, 14:12. Jiri ersten Mannschaft. Der U17- Vesely (tsch) s. Gaël Monfils (Fr/24) 7:6 (7:3), Internationale unterschrieb wan mit einer druckvollen Rück - 6:3, 6:7 (1:7), 6:7 (3:7), 6:4. hand. Wawrinkas nächster Gegner ist einen Zweijahresvertrag. Zu - Frauen. 2. Runde: Maria Scharapowa dem wurde der Vertrag mit der Usbeke Denis Istomin (ATP 45), (Russ/5) s. timea Bacsinszky (Sz) 6:2, 6:1. Se - dem brasilianischen Stür - der sich gegen den Deutschen Julian rena Williams (USA/1) s. Chanelle Scheepers mer Da Silva (22) vorzeitig Reister (ATP 110) durchsetzte. Im vier - (SA) 6:1, 6:1. Angelique kerber (De/9) s. Hea - ten Satz behielt er die Nerven, schaff - ther Watson (Gb) 6:2, 5:7, 6:1. Ana Ivanovic bis 2017 verlängert. | Si (Ser/11) s. Zheng Jie (China) 6:4, 6:0. eugenie te im vierten Satz ein Break zum 6:5 Bouchard (ka/13) s. Silvia Soler-espinosa und feierte wenig später seinen ers - (Sp) 7:5, 6:1. Sabine Lisicki (De/19) s. karolina In 3. Runde. Stan Wawrinka nach seinem Viersatzsieg über Lu Yen-Hsun. Pedro vom FCZ ten Einzug in die dritte Runde von Pliskova (tsch) 6:3, 7:5. Foto keYStone zu Rennes Pedro Henrique verlässt den FC Zürich in Richtung Frank - Eishockey | Kevin Fiala dürfte ein Schweizer Erstrunden-Draft in der NHL sein Formel 1 reich. Der offensive Mittel - feldspieler aus Brasilien un - Stehender Start terschreibt mit dem Ligue-1- klub Rennes einen Vierjah - «Ich bin sehr aufgeregt» nach Safety-Car- resvertrag. Pedro Henrique Phase hat in der letzten Saison für Läuft alles normal, wird antizipieren. Er scheut sich den FCZ in 33 Spielen 9 tore Kevin Fiala in der Nacht nicht, dorthin zu gehen, wo es Stehender Start nach Safety- erzielt. Beim Sieg im Cupfi - auf Samstag im NHL- weh tut. «Er ist ein Artist», so Car-Phase, weniger Motoren nal gegen Basel war er ge - Draft in Philadelphia in die Beurteilung eines Scouts. und Sparmassnahmen: Der Mo - sperrt. | Si den Top 30 gezogen. Er Verbessern muss er sich sicher torsport-Weltrat der FIA bestä - wäre der vierte Schweizer noch im Defensivspiel, obwohl tigt einige Vorschläge der For - Erstrunden-Draft in den er auch in diesem Bereich Fort - mel-1-Kommission. Stucki für EBU letzten fünf Jahren. schritte erzielt hat. An der WM Neben wenigen Massnah - wiedergewählt in Minsk erreichte er die beste men zur Kosteneinsparung Bereits im vergangenen Dezem - Plus-Minus-Bilanz (+3) sämtli - wurde auch fixiert, dass das Peter Stucki ist für vier wei - ber im Trainingslager vor der cher Schweizer Spieler. Rennen ab 2015 nach einer tere Jahre als exekutivmit - U20-Weltmeisterschaft hatte Safety-Car-Phase nicht mehr glied in der europäischen der 17-jährige Fiala gesagt, sein «fliegend» aufgenommen wird, Box-Union wiedergewählt Ziel sei, im NHL-Draft in den «Ich muss jetzt sondern es mit wenigen Aus - worden. Der Berner gehört Top Ten gezogen zu werden. nahmen einen stehenden Re - seit 26 Jahren dem Füh - einfach dazu Dies spricht für sein immenses start auf der Startaufstellung rungsgremium an, davon 15 Selbstvertrauen, war er doch zu bereit sein und gibt. Einige Fahrer können die - Jahre als Vizepräsident. diesem Zeitpunkt nicht einmal sen Entscheid nicht nachvoll - ebenso ist Stucki seit Jahr - das bin ich» ein sicherer Erstrunden-Draft. ziehen. «Es ist ein zu grosser zehnten auch beim renom - Kevin Fiala vor dem NHL-Draft Nachteil für einen Piloten, der mierten Weltverband World Auch in Minsk dabei Voller Hoffnung. kevin Fiala in erwartung des nHL-Drafts – ein sich davor die Führung er - Boxing Council (WBC) aktiv. Seither hat er sich aber enorm Verein in kalifornien würde ihn reizen. Foto keYStone kämpft hat», kritisierte bei - Dort war Stucki als Supervi - entwickelt. An der U20-WM in Ob er sein Ziel erreicht, ist aber spielsweise der Australier Da - sor schon bei rund 150 eM- Malmö war er nicht nur der trotz den starken Leistungen niel Ricciardo. und WM-kämpfen aktiv. | Si jüngste Spieler im Schweizer ga (beide 2003), der in der glei - «Es war eine gute Erfahrung für fraglich. Für die Top 20 sollte Als Sparmassnahmen Team, sondern mit einem Tor chen Saison drei Weltmeister - mich», sagte Fiala. Den harten es aber reichen. Könnte er wäh - dürfen von 2015 an unter ande - Torjäger zu und vier Assists auch der beste schaften bestritten hat – im Fitnesstest musste er jedoch len, würde ihn Kalifornien rei - rem nur noch vier statt fünf Mo - Skorer. Danach erhielt er von April nahm er auch an der U18- nicht absolvieren, da er nach zen – die Anaheim Ducks oder toren pro Saison pro Wagen ein - GC/Amicitia HV71 Jönköping eine Chance in WM teil. der kurz zuvor zu Ende gegan - die Los Angeles Kings. «Ich bin gesetzt werden. Sollten mehr Handballklub GC/Amicitia der Elitserien, die er mit vier To - genen WM eine Pause brauchte. aufgeregt», sagte Fiala, der am als 20 Rennen gefahren werden, engagierte den deutschen ren und 13 Assists in 25 Partien Interview-Marathon Er habe gewusst, dass die Saison Mittwoch nach Philadelphia stehen wieder fünf Aggregate Goalgetter Daniel Stahl (32). eindrücklich nutzte. Danach Damit hat er sich bei den NHL- stressig sei, und das werde wohl gereist ist. Man wisse nie, was zur Verfügung. Die drei Vier-Ta - Der nLA-torschützenkönig schaffte Fiala gar den Sprung an Scouts noch interessanter ge - auch in Zukunft so sein. «Ich passiere. So oder so dürfte er in ge-Tests vor der Saison finden von 2011 und 2012 hat in die A-WM in Minsk, wo er mit macht. Ende Mai in Toronto muss einfach bereit dazu sein, der nächsten Saison noch für nur noch in Europa und nicht bislang 187 nLA-Spielen erfrischenden und unerschro - beim «Scouting Combine», bei und das bin ich», erklärte Fiala. Jönköping spielen. Theoretisch mehr in Übersee statt. 1100 tore erzielt. In den letz - ckenen Auftritten überzeugte dem aussichtsreiche Draft-Kan - könnte ihn jene Organisation, Ausserdem werden wäh - ten sechs Saisons stand er und sich zwei Assists gutschrei - didaten eingeladen werden, in - Chancen für Top 20 die ihn zieht, auch zu den Ju - rend der WM nur noch zwei bei Gossau unter Vertrag. ben liess. terviewten ihn sämtliche 30 Der Sohn des früheren Eis - nioren senden. «Das machen statt bislang vier zweitägige Pfadi Winterthur (2007) war Er ist erst der dritte Spie - NHL-Organisationen, wobei hockey-Spielers Jan Fiala ver - sie aber nicht. Sie wollen mich Tests angesetzt. Zwei Tage sind seine erste Station. | Si ler nach den Weissrussen An - ihm Fragen über seine Person fügt über sehr gute Hände, ist ja besser machen», ist Fiala dabei für Nachwuchsfahrer vor - drej Kostizyn und Wadim Kara - und die Familie gestellt wurden. kreativ, schnell und kann gut überzeugt. | Si gesehen. | Si Walliser Bote SPORT Freitag, 27. Juni 2014 19

TISCHFUSSBALL-FAKTEN Schiessen | 1. Hauptrunde SGM 300 Meter FC Oberwallis Naters mit Heimstart

Letzte Runde 1. Runde. Samstag/Sonntag, 9./10. 14. Runde. Samstag/Sonntag, Gruppe A August: Stade Lausanne-Ouchy - Mey - 15./16. November: Team Vaud UJI - Mascotte II - Barrique 6:22 19 Walliser Teams rinL Monthey - Team Vaud UJIL Düdingen MontheyL Fribourg - EchallensL Marti - Sonnenberg - Barrique II 23:5 - YverdonL Oberwallis Naters - Terre nach - BavoisL Terre Sainte - Oberwallis Tropic Oldies - Mascotte forfait 18:0 SainteL Echallens - FribourgL Bavois - Mar - NatersL Meyrin - Stade Lausanne-OuchyL Tropic II - Tropic 17:11 tinach Lancy - Azzurri LausanneK Yverdon - DüdingenL Azzurri Lausanne - 1. Barrique 14 268:124 36 qualifiziert 2. Runde. Samstag/Sonntag, 16./17. LancyK 2. Tropic 14 225:147 31 August: Stade Lausanne-Ouchy - Mon- 15. Runde. Samstag/Sonntag, 7./8. 3. Sonnenberg 14 225:157 26 theyL Yverdon - Oberwallis NatersL Mey - März 2015: Azzurri Lausanne - MeyrinL 4. Tropic II 14 220:172 25 Gleich 19 Walliser Mann - rin - Azzurri LausanneL Terre Sainte - Monthey - Stade Lausanne-OuchyL Lan - 5. Barrique II 14 179:213 19 EchallensL Fribourg - BavoisL Martinach - cy - MartinachL Bavois - FribourgL Echal - 6. Tropic Oldies 14 162:220 18 schaften schafften den LancyL Team Vaud UJI - DüdingenK lens - Terre SainteL Oberwallis Naters - 7. Mascotte 14 144:228 6 Cut und freuen sich auf 3. Runde. Samstag/Sonntag, YverdonL Düdingen - Team Vaud UJIK 8. Mascotte II 14 105:267 4 die 2. Runde vom bevor - 23./24. August: Azzurri Lausanne - 16. Runde. Samstag/Sonntag, stehenden Wochenende. MartinachL Monthey - MeyrinL Düdingen 14./15. März: Stade Lausanne-Ouchy - Gruppe B - Stade Lausanne-OuchyL Echallens - DüdingenL Yverdon - EchallensL Meyrin - Krone - Varensis Falken 20:8 YverdonL Oberwallis Naters - Team Vaud MontheyL Terre Sainte - BavoisL Team Drei Tage hatten die rund 900 UJIL Bavois - Terre SainteL Lancy - Fri - Vaud UJI - Oberwallis NatersL Fribourg - Avenue - Goubing 23:5 qualifizierten Gruppen – von Lonza Team - Sonnenberg II 12:16 bourgK LancyL Martinach - Azzurri LausanneK 1. Sonnenberg II 12 226:110 33 ursprünglich 5000 gestarteten 4. Runde. Samstag/Sonntag, 30./31. 17. Runde. Samstag/Sonntag, 2. Krone 12 166:170 19 Fünferteams – im Feld A und D August: Stade Lausanne-Ouchy - Ober - 21./22. März: Azzurri Lausanne - Fri - 3. Varensis Falken 12 160:176 19 Zeit, die erste nationale Haupt - wallis NatersL Yverdon - BavoisL Monthey bourgL Martinach - MeyrinL Lancy - Terre 4. Channa 12 165:173 16 runde zu absolvieren, dies auf - DüdingenL Meyrin - MartinachL Terre SainteL Bavois - YverdonL Echallens - 5. Avenue 12 150:176 15 Sainte - LancyL Fribourg - Azzurri Lau - Team Vaud UJIL Oberwallis Naters - einer Anlage ihrer Wahl und sanneL Team Vaud UJI - EchallensK Stade Lausanne-OuchyL Düdingen - 6. Goubing 12 156:182 11 nur bei guten Bedingungen. MontheyK 7. Lonza Team 12 145:181 10 5. Runde. Samstag/Sonntag, 6./7. Dabei spielte auch das September: Azzurri Lausanne - Terre 18. Runde. Samstag/Sonntag, Gruppe C Glück mit: Genügt in einer eher SainteL Düdingen - MeyrinL Oberwallis 28./29. März: Team Vaud UJI - BavoisL Naters - MontheyL Echallens - Stade Lau - Fribourg - MartinachL Terre Sainte - Az - Mascotte Ladys - Central 5:23 schwächeren Fünfer-Kombina - Hauptrunde. Starke Nerven, gepaart mit ruhigem Puls. FOTO ZVG sanne-OuchyL Bavois - Team Vaud UJIL zurri LausanneL Meyrin - DüdingenL Yver - Tropic III - Joker 19:9 tion ein mittelmässiges Resul - Lancy - YverdonL Martinach - FribourgK don - LancyL Monthey - Oberwallis Na - Joker II - Barrique 99 6:22 tat, reicht manchmal bei star - 6. Runde. Samstag/Sonntag, 13./14. tersL Stade Lausanne-Ouchy - EchallensK 1. Barrique 99 15 284:136 40 Baltschieder D2 674. Lens Soc. de tir ker Auslosung ein Topergebnis onhard als einziger Schweizer September: Team Vaud UJI - LancyL 19. Runde. Samstag/Sonntag, 2. Central 15 235:185 30 671. Monthey les Carabiniers 667. nicht zum Weiterkommen. Schütze auf das Maximum von Terre Sainte - MartinachL Meyrin - Fri - 11./12. April: Fribourg - MeyrinL Azzurri 3. Tropic III 15 230:190 28 19 Walliser Teams über - 200 Punkten. Im Feld D überraschen doch das bourgL Düdingen - Oberwallis NatersL Lausanne - YverdonL Martinach - Terre 4. Joker 15 185:235 19 Monthey - EchallensL Yverdon - Azzurri SainteL Lancy - Team Vaud UJIL Bavois - 5. Joker II 15 177:243 16 standen diesen Cut aus Leistung 198 Punkte erzielte Mario Ausscheiden einer Baltschied - und etwas Glück und kommen Bregy (SSZ Chalchofen); Fernan - ner Gruppe und das Weiter - LausanneL Stade Lausanne-Ouchy - Stade Lausanne-OuchyL Echallens - 6. Mascotte Ladys 15 149:271 0 BavoisK MontheyL Oberwallis Naters - DüdingenK in die 2. Runde vom nächsten do Jeitziner (Visperterminen) kommen von Embd in die 2. 7. Runde. Samstag/Sonntag, 20./21. 20. Runde. Samstag/Sonntag, Wochenende. und Beat Ritter (SSZ Chalch - Hauptrunde. fp September: Azzurri Lausanne - Team 18./19. April: Stade Lausanne-Ouchy - SPORT AM TV Feld A (Sportwaffen) ofen) 197 Punkte. Die beiden Vaud UJIL Oberwallis Naters - MeyrinL LancyL Monthey - BavoisL Yverdon - Mar - SSZ Chalchofen Ried-Brig-Glis 1 971/ Teams vom SSZ Chalchofen zei - Die besten Einzelresultate Echallens - DüdingenL Bavois - MontheyL tinachL Meyrin - Oberwallis NatersL Terre SRF2 1000 Punkte. SSZ Chalchofen Ried- gen damit schon in der 1. Runde Franz Ritler, SV Lötschental, 145 Lancy - Stade Lausanne-OuchyL Marti - Sainte - FribourgL Düdingen - EchallensL 14.00 Tennis: Wimbledon Brig-Glis 2 970. Le Beulet St. Léonard ihre gewohnte Stärke auf. Punkte. Bruno Ritler, SV Lötschen- nach - YverdonL Fribourg - Terre SainteK Team Vaud UJI - Azzurri LausanneK 3. Runde 961. SV Visperterminen A1 960. St- tal, 143. Emil Wenger, MSV Baltschie - 8. Runde. Samstag/Sonntag, 27./28. 21. Runde. Samstag/Sonntag, 22.20 Fussball: WM-Magazin Martin l’Intrépide 960. St-Maurice 959. Feld D (Armeewaffen) der, 143. Edelbert Pfammatter, SSZ September: Stade Lausanne-Ouchy - 25./26. April: Azzurri Lausanne - Stade RSI2 Châble-Croix 952. Visp/Eyholz 950. Chalchofen, 143. Klaus Wyer, Visp/Ey - Azzurri LausanneL Yverdon - FribourgL Lausanne-OuchyL Terre Sainte - MeyrinL FS Staldenried 949. SV Visp/Eyholz 690 Punkte. SV Löt - 12.30 Motorrad: GP von Holland, schental 687. MSV Turtmann 687. SSZ holz, 143 usw. Monthey - LancyL Düdingen - BavoisL Fribourg - YverdonL Martinach - Team Qualifying Olivier Cottagnoud, ehemaliger Chalchofen 683. FS Staldenried D1 681. Alle Gruppen- und Einzelresultate un - Meyrin - Terre SainteL Team Vaud UJI - Vaud UJIL Lancy - MontheyL Bavois - Dü - Europameister, kam bei St. Le - Saas-Alpina 680. MSV Embd 679. MSV ter www.fst-ssv.ch MartinachL Oberwallis Naters - EchallensK dingenL Echallens - Oberwallis NatersK 9. Runde. Samstag/Sonntag, 4./5. 22. Runde. Samstag/Sonntag, 2./3. Oktober: Echallens - MeyrinL Bavois - Mai: Stade Lausanne-Ouchy - Marti - Oberwallis NatersL Lancy - DüdingenL nachL Monthey - Azzurri LausanneL Yver - Martinach - Stade Lausanne-OuchyL don - Terre SainteL Meyrin - EchallensL Schwimmen | Sprungbrett Contest in Naters Golf | CS Junior Tour Event im Engadin Fribourg - Team Vaud UJIL Terre Sainte - Oberwallis Naters - BavoisL Düdingen - YverdonL Azzurri Lausanne - MontheyK LancyL Team Vaud UJI - FribourgK 10. Runde. Samstag/Sonntag, 23. Runde. Samstag/Sonntag, 9./10. Spring-Spektakel bei Walliser Podestplätze 18./19. Oktober: Stade Lausanne-Ou - Mai: Azzurri Lausanne - DüdingenL Yver - chy - FribourgL Monthey - MartinachL Dü - don - MeyrinL Terre Sainte - Team Vaud dingen - Azzurri LausanneL Meyrin - Yver - UJIL Fribourg - Stade Lausanne-OuchyL herrlicher Kulisse Im Engadin waren letztes walliser Sicht schaffte Max donL Team Vaud UJI - Terre SainteL Ober - Martinach - MontheyL Lancy - Oberwallis Wochenende auch Golf- Schliesing (Matterhorn) Rang wallis Naters - LancyL Echallens - BavoisK NatersL Bavois - EchallensK Nachwuchsspieler aus 34, Yann-Luca Huber (Leuk) 11. Runde. Samstag/Sonntag, 24. Runde. Samstag/Sonntag, dem Wallis vertreten. Sie wurde 39. 25./26. Oktober: Bavois - MeyrinL 16./17. Mai: Stade Lausanne-Ouchy - schlugen sich gut. Léo Andeer schaffte es bei Lancy - EchallensL Martinach - DüdingenL Terre SainteL Monthey - FribourgL den Brutto Boys U16 ebenso auf Fribourg - MontheyL Terre Sainte - Stade Meyrin - BavoisL Echallens - LancyL Ober - Lausanne-OuchyL Yverdon - Team Vaud wallis Naters - Azzurri LausanneL Düdin - Das beste Resultat schaffte Léo Position zwei, vor Schliesing UJIL Azzurri Lausanne - Oberwallis gen - MartinachL Team Vaud UJI - Yver - Andeer (Verbier), der in der Ka - (22.) und Huber (25.) NatersK donK tegorie Brutto Boys U18 hinter Bei den Damen erzielte 12. Runde. Samstag/Sonntag, 1./2. 25. Runde. Samstag, 23. Mai: Team dem Berner Nico Kyprian Zwei - Cloé Grand die Top-Resultate. November: Stade Lausanne-Ouchy - Vaud UJI - MeyrinL Fribourg - DüdingenL ter wurde. Mit Florian Rey Bei den Brutto Girls U18 wurde YverdonL Monthey - Terre SainteL Meyrin Martinach - Oberwallis NatersL Lancy - (Crans) ging auch der dritte Po - sie Vierte, bei den U16 gar gute - Team Vaud UJIL Düdingen - FribourgL BavoisL Azzurri Lausanne - EchallensL Oberwallis Naters - MartinachL Echallens Yverdon - Stade Lausanne-OuchyL Terre destplatz ins Wallis. Aus Ober - Dritte. | wb - Azzurri LausanneL Bavois - LancyK Sainte - MontheyK 13. Runde. Samstag/Sonntag, 8./9. 26. Runde. Samstag, 30. Mai: Bavois - November: Azzurri Lausanne - BavoisL Azzurri LausanneL Echallens - MartinachL Yverdon - MontheyL Terre Sainte - Düdin - Oberwallis Naters - FribourgL Düdingen - genL Lancy - MeyrinL Martinach - Echal - Terre SainteL Stade Lausanne-Ouchy - lensL Fribourg - Oberwallis NatersL Team Team Vaud UJIL Monthey - YverdonL Vaud UJI - Stade Lausanne-OuchyK Meyrin - LancyK

Moto-Trial | Fünfter SM-Lauf in Bassecourt

Sieg. Die besten Springer aus allen Kategorien im Schwimmbad Guter Auftritt Bammatta. FOTO ZVG von Cédric Fux Am letzten Samstag führ - ten Wasserfontäne ermittelt. In te der FreestyleClub der Finalrunde griffen die Qua - Im jurassischen Basse - wahrscheinlich, denn die bei - One80 erstmals einen lifikationsbesten nochmals tief court profitierte Cédric den Berufsfahrer Noe Pretalli, Freestyle Sprungbrett in die Trickkiste, um die Punk - Fux als starker Fünfter welcher nebenbei die WM- Contest durch. Bei besten terichter sowie die Zuschauer auch von einer guten Läufe absolviert, und der Bel - Wetter- und Wettkampf - mit ihren Darbietungen zu Teamleistung. gier Maxim Warenghien, der bedingungen fanden überzeugen. Die Premiere durf - an der EM teilnimmt, sind im zahlreiche Badegäste in te denn auch als gelungen be - Im fünften Schweizer Meister - Moment unantastbar. die Natischer Bammatta. trachtet werden, womit einer schaftslauf war Bassecourt an Cédric Fux begann den Neuauflage nichts im Weg ste - der Reihe – wie jedes Jahr wa - Wettbewerb ruhig, tätigte Erfreulicherweise meldeten hen wird. | wb ren die Sektionen schön der aber in den Waldsektionen sich für die Erstausgabe über 20 Natur angepasst und entspre - einige unnötige Füsse, wel- Teilnehmer an. Am Vormittag RESULTATE CONTEST chend speziell zu befahren. Da che er dann in den Steinsek - boten die Luftakrobaten bei den der Teamkollege von Cédric tionen wiederum wettma - Trainingsläufen einen Vorge - Fux immer noch verletzungs - chen konnte. Nach sieben Kategorie Kids mixed: 1. Carlen Se - schmack auf die Qualifikations - bastian, Naters. 2. Gemmet Tiago, Brig. bedingt ausfällt, legte sich das Stunden harter Arbeit er - runde. Jeder Teilnehmer führte 3. Schmid Joey-Ann, Naters. – Katego - Trialteam Tec-Race aus Trülli - reichte Fux erleichtert das je nach Kategorie drei bis vier rie Junioren: 1. Jeitziner Alessandro, kon voll ins Zeug und tat alles Ziel und beendete den Tag als Sprünge vor. Dabei gab es viele Naters. 2. Bohnet Philipp, Naters. 3. Mögliche für Cédric Fux. guter Fünfter. | wb Lambrigger Lukas, Naters. – Katego - wagemutige und eindrucksvol - rie Damen: 1. Dekumbis Conny, Na - Wiederum galt es einen le Sprünge, aber auch humor - ters. – Kategorie Herren: 1. Jeitziner Parcours aus zehn Sektionen Ergebnisse volle Einlagen zu bestaunen. Martin, Mund. 2. Frankiny Dominik, verteilt auf acht Kilometer in 1. Maxime Warenghien, MC Jurassien, Zwischen Qualifikations- Winterthur. 3. Kalbermatten Iwan, Na - einer Zeit von sieben Stunden 7 Strafpunkte. 2. Noe Pretalli, MC Ju - rassien, 30. 3. Lo ïce von Gunten, ATHG, und Finalrunde wurde zusätz - ters. – Sieger Splash Bomb Contest: viermal zu befahren. Dass Cé - Schmid Jimmy, Naters. – Gewinner 113. 4. Brian Allaman, TC Passepartout, lich im Splash Bomb Contest Best Trick Trophy: Frankiny Dominik, Guter Auftritt. Florian Rey, Léo Andeer und Cloé Grand vertraten dric Fux heuer zuoberst aufs 119. 5. Cédric Fux, Tec-Race, 136. 6. Mi - der Sprung mit der imposantes - Winterthur. die Walliser Farben im Engadin würdig. FOTO ZVG Podest fahren kann, ist un - nerba Julien, ATHG, 149 usw. Walliser Bote 20 Freitag, 27. Juni 2014 SPORT

Leichtathletik | Der Neo-Schweizer Tadesse Abraham als EM-Mitfavorit in Zürich Schiessen | 4. Runde KKMM Gewehr Briglina gewinnt Beschwerlicher Weg erstmals

Wenn am 17. August der Eggs beschreibt Abraham als In der 4. Runde KKMM gen, aber es sind die Siegpunk - EM-Marathon in Zürich sehr bodenständig und zielge - Gewehr feierte Briglina te, welche zählen, nicht das To - startet, gehört der Neo- richtet. «Was er sich vornimmt, seinen ersten Sieg, wäh - tal der Schüsse. Schweizer Tadesse Abra - verfolgt er mit grossem Engage - rend Visp/Eyholz gar auf Die Bestresultate von Un - ham zu den Favoriten. Ei - ment und Leidenschaft.» Auch einem Spitzenplatz liegt. nergoms: André Gasser 197, Ro - ne Medaille wäre eine sonst verfüge er über viele Fä - ger Tenisch 197, Thomas Burge - Entschädigung für einen higkeiten, so lerne er einfach 1. Liga ner und Dominik Kummer je beschwerlichen Weg. Sprachen. Er könne sich einord - Die 4. Runde brachte Briglina 195. nen. «Das zeugt von menschli - endlich das erste Erfolgserleb - Eritrea, von wo Abraham her - cher Grösse und Reife.» nis in Form eines Punktepaares 3. Liga kommt, ist geprägt von vielen gegen Bursinel VD: 1546:1542- Leader Leukergrund läuft es im Konflikten. Dort werden Men - Potenzial früh entdeckt Sieg. Visp/Eyholz nützte seine Moment wie geschmiert: vier schenrechte mit Füssen getre - Marathon-Europameister Vik - momentane Hochform aus und Matches, vierter deutlicher Sieg ten. Nachdem er 2003 an den tor Röthlin, der seit 2010 spora - bezwang Trimbach sicher mit mit 10 Punkten Vorsprung auf Cross-Weltmeisterschaften in disch mit Abraham trainiert 11 Punkten Vorsprung, 1556: den Gegner Palézieux. Im Wind - Lausanne teilgenommen hatte, und von Ende 2010 bis Anfang 1545 lautete das Resultat. schatten von Leukergrund entschloss er sich deshalb, sein 2013 die Trainingspläne für ihn Bei den Vispern glänzte schleicht sich Zermatt langsam Leben in der ruhigeren und schrieb, findet den Neo-Schwei - Alexandra Lengen mit 198 an den Leader heran. Plaffeiens demokratischen Schweiz fort - zer «sehr humorvoll. Und er ist Punkten vor Sandra Mazotti-Da - 1530 Punkte reichten gegen die zusetzen. Ein Jahr später ent - in vielen Tugenden sehr schwei - hinden und Manuel Jeitziner 1538 Punkte des Zermatter fernte er sich an der Cross-WM zerisch.» Beispielsweise nervt mit je 197 Punkten. Peter Fur - Oktetts nicht. Daniel Dorsaz in Belgien vom eritreischen er sich, wenn jemand unpünkt - rer liess sich zu 196 Punkten steuerte fantastische 198 Punk - Team und setzte seinen Plan lich ist, was in Afrika gang und gratulieren. Drei Teams liegen te zu diesem Sieg bei, Rafael Ju - in die Tat um. Er landete zu - gäbe ist. Gleichzeitig sei er aber derzeit an der Spitze mit 6 len deren 197 und Robi Loch - sammen mit Landsmann Si - ein Schlitzohr geblieben, so Punkten aus drei Matches – Bul - matter 196. mon Tesfaye in der Asylunter - Röthlin. Er schaue schon auch, le (6218 Zähler), Visp/Eyholz Visp/Eyholz 2 und Mischa - kunft Uster. dass es für ihn stimme. Röthlin (6217) und Taverne (6205). Bri - bel-Matterhorn verabschiede - Gleich in der Nähe befand betonte aber, dass er dies nicht glina liegt auf Rang 7. Die bei - ten sich mit je einem Sieg gegen sich eine Leichtathletik-Bahn. böse meine. den Briger Martin Imhof und Sitten und Schlusslicht Savièse Und so lernte Abraham unter Christian Bumann erzielten bei - Richtung Mittelfeld. Bei Visp/ anderen Marco Eggs kennen, de je 197 Punkte, Markus Brix Eyholz gab es zweimal 196 der ihn als Berater und Koordi - «Er ist in vielen totalisierte 195 Punkte. Punkte zu vermelden: Pius Ebe - nator noch heute tatkräftig un - Tugenden sehr ner und Marco Jenelten führten terstützt. «Ich merkte gleich, 2. Liga zusammen mit den 195 Punk - dass er aus dem Lebensrhyth - schweizerisch. In der 2. Liga Gruppe 2 zog Bri - ten von Urban Furrer die zweite mus geraten ist», erinnert sich Was er erreichen glina 2 gegen Les Taverniers den Garnitur von Visp zum Sieg. Eggs. «Es gab Hochs und Tiefs. Kürzeren (1529:1545), hat aber Ich habe einiges mit ihm durch - will, verfolgt er noch Luft nach hinten. 4. Liga lebt.» Verständlich, schliesslich leidenschaftlich. In der Gruppe 6 kassierte In der 4. Liga liegen Châble- nahm Abraham mit der Flucht Unnergoms seine erste Nieder - Croix und St-Maurice in ihren ein Risiko auf sich und wusste Marco Eggs, Berater lage gegen Leader Niederbuch - Gruppen verlustpunktlos an nicht, ob er nach Hause zurück - siten (1548:1554), und Stalden - der Spitze; die Oberwalliser Sie - kehren muss. ried fühlt sich von der Glücks - ge und Niederlagen halten sich Sein Potenzial war schon früh göttin trotz guter 1543 Ringe hier in etwa die Waage. Unter Auf Profikarriere gesetzt zu erkennen. 2005 beispielswei - einmal mehr vernachlässigt: 1500 Punkten pro Runde ist Ein Risiko nahm er auch in se gewann er den GP von Bern. Eidgenosse. Der gebürtige Eritreer Tadesse Abraham blickt auf ei - Oberwil bezwang die Stalden - auch hier kein Blumentopf zu Kauf, als er sich von der Asylko - Den ersten Marathon bestritt er ne schwierige Vergangenheit zurück, kann sich aber für die EM in rieder 1556:1543. Mit ihrem gewinnen. fp ordination lossagte, weil ihn 2009 in Zürich, wobei er mit gu - Zürich Chancen ausrechnen. FOTO KEYSTONE Schusstotal aus vier Runden – diese dazu drängte, eine Ausbil - ten 2:10:09 Stunden gleich sieg - 6168 Punkte – müsste Stalden - Alle Resultate und Ranglisten unter dung zu machen. Grundsätz - te. Vor einem Jahr stellte er an ried eigentlich auf Rang 5 lie - www.fst-ssv.ch/Breitensport lich hatte er zwar nichts gegen gleicher Stätte mit 2:07:44 ei - Druck sei ihm zum Verhängnis Diese braucht er auch, wird eine solche, doch fürs Erste nen Streckenrekord auf. geworden, so Eggs. Das sei et - doch der Druck an der EM un - wollte er den Weg eines Profi - Schneller war 2013 kein Euro - was, das ein Sportler lernen gleich grösser. Für Röthlin ist sportlers gehen. Daher verzich - päer, und auch heuer unterbot müsse. «Wir haben aber die Abraham der Goldfavorit Num - Kickboxen | Viertes Quali-Full-Contact-Turnier tete er auf Support von dieser bislang keiner diese Zeit. richtigen Schritte in die Wege mer 1. «Es wird für ihn das erste Stelle, obwohl ihm nur wenig geleitet, arbeiten mit Spezialis - Mal sein, dass es sportlich rich - Geld zur Verfügung stand. Der Röthlins Glaube ten zusammen, die ihm helfen tig um etwas geht. Ich bin ge - Toller Sieg für finanzielle Engpass führte da - In diesem Jahr gab es für Abra - werden.» Zudem ist Eggs über - spannt, wie er mit dem umgeht, zu, dass er viele Rennen bestritt, ham in Zürich allerdings einen zeugt, dass Abraham aus der ob es ihn beflügelt oder blo - was für die Entwicklung nicht Rückschlag, stieg er doch nach Einbürgerung «enorme Kraft ckiert.» Der 17. August wird es Nicolas Anthamatten nur förderlich war. rund 30 km aus. Der grössere schöpft». zeigen. | Si Im bernischen Köniz fand das vierte Qualifi - kationsturnier im Full Leichtathletik | Internationales Abendmeeting von Thun Contact statt. Drei Ober - walliser waren am Start.

Der Fokus lag dabei auf dem Andenmatten und Bittel glänzen Turtmänner Marco Moser (Ka - tegorie B, –67 kg). Und dass er nicht immer zu den Siegern ge - Vorgestern war in Thun hören kann, musste Moser in das Internationale Köniz feststellen. Er unterlag ei - Abendmeeting. Mit dabei nem erfahrenen K1-Kickboxer waren einige bekannte knapp nach Punkten. Der aus Athleten wie Noemi Zbä - der höheren Gewichtsklasse ren, welche über 100 Me - stammende Kickboxer machte Überzeugt. Nicolas Anthamat - ter Hürden eine neue es dem Turtmänner schwer. ten siegte in Köniz. FOTO ZVG Europa-Bestzeit U23 lief. Diesmal war das Punkt - richter-Glück auch nicht auf Aus dem Oberwallis waren drei der Seite des Oberwalliser klar für ihn. Er zeigte sein tech - Athletinnen und Athleten im Kämpfers. Wie im Fussball ist nisches Können. Mit harten Einsatz. Sonja Andenmatten ge - es auch im Kickboxen: Die Ur - Box- und Beintechniken, ge - wann den 800-m-Lauf der Frau - teile der Schiedsrichter müssen paart mit einem Kämpferher - en deutlich mit über zwölf Se - akzeptiert werden. zen, bezwang er seinen Gegner kunden Vorsprung. Daniel Bit - Trotz dieser Niederlage und feierte einen spektakulä - tel entschied den Kugelstoss- sieht es auf der Qualifikations- ren Sieg. Wettkampf für sich und warf Punkteliste gut aus. Nach vier Auf die Siegesstrasse fand darüber hinaus eine neue per - Turnieren führt Marco Moser derweil der Zermatter Oliver sönliche Bestmarke. die Rangliste immer noch klar Kroll (B, –86 kg) zurück. In sei - Den 100-m-Lauf der Män - an, sodass er für den Final in nem Kampf besiegte er seinen ner gewann der Litauer Skrabu - Widnau SG gesetzt sein wird Gegner nach Punkten und kehr - lis Gostas. Die zweitschnellste und die Möglichkeit erhält, sei - te wieder auf das Siegertrepp - Zeit lief Michael Kuonen mit nen Titel des aktuellen Schwei - chen zurück. Auch für Kroll 11,14, damit konnte er seine zer Meisters zu verteidigen. sieht es in der Punkteliste gut letzte Bestzeit um 16 Hunderts - Nicolas Anthamatten (B, aus. Nach vier Turnieren führt tel verbessern. Kuonen verfolgt –75 kg) zeigte an diesem Tur - er die Punkteliste immer noch als Ziel eine Zeit von unter 11 nier seinen bislang besten an. Wie Moser ist auch er für den Sekunden. | wb Bestmarke. Der Oberwalliser Kugelstösser Daniel Bittel. FOTO ZVG Kampf. Alle drei Runden liefen Final in Widnau gesetzt. | wb Lehrerlöhne 21 «Gewaltiger Nachholbedarf» AUSLAND Der Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) mit seinem Präsidenten Beat W. Zemp ortet «einen gewaltigen Nachholbedarf» bei SCHWEIZ den Lehrerlöhnen. | Seite 25 Freitag, 27. Juni 2014

KURZNACHRICHTEN Brüssel | EU-Chefs wollen neuen Kommissionspräsidenten nominieren Kidnapper identifiziert JERUSALEM | Israels Geheim - Juncker auf der Zielgeraden dienst hat nach eigenen Anga - ben die Entführer von drei Ju - gendlichen im Westjordanland Während die 28 EU- tin oder des Ratspräsidenten, identifiziert. Zwei Wochen nach Staats- und Regierungs - dürften zu einem späteren Zeit - der Entführung teilte der In - chefs im flämischen punkt entschieden werden. landsgeheimdienst Schin Bet Ypern dem Ausbruch des Was nicht heisse, dass an die - mit, es handle sich um zwei Ersten Weltkrieges vor sem Gipfel nicht darüber ge - ehemalige Häftlinge aus Heb - hundert Jahren gedach - sprochen werde, sagte ein EU- ron. Der Geheimdienst veröf - ten, steht die Nominie - Diplomat. Der irischen Regie - fentlichte auch Bilder der Tat - rung des neue EU-Kom - rungschef Enda Kenny sagte verdächtigen. Israels Sicher - missionspräsidenten am am Donnerstagnachmittag, am heitsdienste jagten weiter nach zweiten Gipfeltag in Brüs - 17. Juli sei dafür ein Sonder - dem 29-Jährigen und dem 33- sel auf dem Programm. gipfel geplant. Da der oder die Jährigen. Beide seien Mitglie - Dies dürfte der Luxem - Aussenbeauftragte zugleich Vi - der der Palästinenserorganisa - burger Jean-Claude Jun - zepräsident der Kommission tion Hamas. | sda cker sein – trotz Opposi- ist, muss in den Entscheid der tion aus Grossbritannien. neue EU-Kommissionspräsi dent mit einbezogen werden. Dieser Wieder Rückruf «Es ist kein Drama, wenn wir wird voraussichtlich jedoch auch nur mit qualifizierter erst am 16. Juli vom EU-Par - bei GM Mehrheit abstimmen werden», lament bestätigt. Deshalb kön - DETROIT | Der US-Autokonzern sagte Kanzlerin Angela Merkel ne der Aussenbeauftragte nicht General Motors bereitet sich am Mittwoch im deutschen jetzt schon ernannt werden, auf den nächsten Rückruf vor. Bundestag mit Blick auf den bri - hiess es aus Diplomatenkreisen. Diesmal geht es um Airbag-Pro - tischen Premierminister David Ob beim Juli-Gipfel alle offenen bleme beim Chevrolet-Modell Cameron. Denn alles deutet da - Personalien entschieden wer - Cruze, wie der grösste US-Auto - rauf hin, dass der Brite, der ge - den, ist noch nicht klar. hersteller mitteilte. Betroffen gen die Nominierung des ehe - sein dürften 33 000 Fahrzeuge maligen Luxemburger Minis - Mehr Flexibilität der Baujahre 2013 und 2014. Es terpräsidenten ist, eine Abstim - bei EU-Pakt verlangt Machtpoker. Jean-Claude Juncker kann wohl mit einer klaren Mehrheit rechnen. FOTO EPA besteht laut General Motors mung verlangen wird. Neben der Personalfrage stehen (GM) die Gefahr, dass der Fah - Grosse Unterstützung hat auch die Prioritäten und die rer-Airbag bei einem Unfall er jedoch nicht. Viele Regie - strategische Ausrichtung der ren, dass eine zu strikte An - klar, dass eine europäische Ein - vorragende Voraussetzungen nicht ausgelöst wird. GM hat be - rungschefs, die anfänglich eben - EU in den kommenden fünf wendung der Defizitregeln ei - heitswährung für die weitere für mehr Wachstum und Be - reits in diesem Jahr 21 000 Cru - falls gegen Juncker waren, ha - Jahren auf der Agenda der EU- ne Wiederbelebung der Wirt - Integration Europas nicht aus - schäftigung. Er enthalte Leit - ze-Fahrzeuge aus dem Modell - ben ihre Bedenken fallen gelas - Staats- und Regierungschefs. schaft abwürgt. Anfang Woche reicht. Entweder werde die EU planken und Grenzen, aber jahr 2012 wegen Airbag-Proble - sen. Bekannt ist, dass auch Un - Dabei dürfte auch der Stabili - sagte Renzi mit Blick auf die in der Lage sein, den Kampf ge - auch eine Vielzahl flexibler In - men zurückgerufen. Insgesamt garns Premier Viktor Orban den täts- und Wachstumspakt zur am 1. Juli beginnende EU-Rats - gen die hohe Arbeitslosigkeit zu strumente. «Beides müssen wir rief der Konzern 2014 weltweit Luxemburger ablehnt. Sprache kommen, der Ober - präsidentschaft Italiens: «Sta - gewinnen, oder es werde keine nutzen.» EU-Kommissionspräsi - rund 20 Millionen Autos in 44 grenzen für Defizit und Staats - bilität ohne Wachstum ist Stabilität geben, so der Italiener. dent José Manuel Barroso stiess Fällen zur Reparatur. | sda Geschacher um Posten verschuldung festlegt. nicht möglich. Ohne Wachs - Konservative Politiker ins gleiche Horn. Die Kommis - geht weiter Mehrere Staatslenker, da - tum herrscht Stillstand.» reagierten verhalten auf diese sion wende die Regeln bereits Alle weiteren Posten, etwa der runter der französische Staats - In Anspielung auf das Er - Forderungen. Eine Aufwei - flexibel an, sagte er. Sie habe et - Grosse Becher des neuen EU-Aussenbeauftra - präsident François Hollande starken der nationalistischen chung der Regeln kommt für wa den Defizitsündern bereits gen, des Eurogruppen-Vorsit - und der italienische Premier - und EU-kritischen Kräfte bei sie nicht infrage. Kanzlerin Mer - mehr Zeit zum Sparen einge - zulässig zenden oder der Ratspräsiden - minister Matteo Renzi, kritisie - der Europawahl machte Renzi kel sagte, der Pakt biete her - räumt. | sda NEW YORK | Die New Yorker dürfen weiter zuckrige Geträn - ke aus grossen Bechern trin - ken. Das oberste Gericht des Bagdad | Iraks Parlament soll Beratungen aufnehmen Poroschenko drängt Putin Bundesstaates urteilte endgül - tig, dass das vom damaligen zum Handeln Bürgermeister Michael Bloom - STRASSBURG | Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat berg geplante Verbot von gros - Neue Führung in Sicht? Russland aufgefordert, sich stärker für einen Frieden in der Ukrai - sen Bechern in Restaurants ne zu engagieren. Die prorussischen Separatisten erklärten sich und Läden gegen die Gesetze Inmitten der Krise soll derweil kurz vor Ablauf der Waffenruhe in der Ostukraine zu neu - verstösst. Bloomberg hatte das irakische Parlament en Friedensgesprächen bereit. «Ich fordere Russland auf, den McDonald ’s und Co. vorschrei - am kommenden Diens- Friedensprozess mit Taten und nicht nur mit Worten zu unterstüt - ben wollen, kalorienreiche Ge - tag mit der Bildung einer zen», sagte Poroschenko vor der parlamentarischen Versamm - tränke nur noch aus höchstens neuen politischen Füh - lung des Europarates in Strassburg. Ohne den russischen Präsi - 16 Unzen grossen Bechern an - rung beginnen. Präsident denten Wladimir Putin sei keine friedliche Lösung möglich, sagte zubieten. Damit wollte Bloom - Dschalal Talabani be - er. «Leider ist diese Hilfe bisher unzureichend.» | sda berg gegen die Fettsucht vor - stimmte in einem Erlass gehen: Im Extremfall hat ein den 1. Juli für die erste solcher Drink mehr Kalorien Sitzung des neu gewähl - Lega Nord will wieder Bordelle als der Tagesbedarf eines Er - ten Abgeordnetenhauses. ROM | Italiens rechtsföderalistische Oppositionspartei Lega Nord wachsenen. | sda führt eine Kampagne zur Abschaffung des Verbots von Bordel- Dies berichteten irakische Me - len in Italien. Die Gruppierung reichte dem Kassationsgericht in dien. Hauptaufgabe des Parla - Rom eine halbe Million Unterschriften zur Unterstützung eines Aktivistin ments wird es sein, eine neue Referendumsantrags ein, mit dem Freudenhäuser wieder eröff - erschossen Regierung zu wählen. Sie gilt Ablehnung. Ministerpräsident Nuri al-Maliki will von net werden sollen. Das Kassationsgericht muss jetzt überprüfen, als Voraussetzung, um den Vor - einer Einheitsregierung nichts wissen. FOTO AP ob der Antrag zugelassen werden kann. Das Thema der Legali - BENGASI/TRIPOLIS | In Libyen marsch der ISIS-Milizen im Nor - sierung der Prostitution ist in Italien seit Jahren heftig umstritten. haben Unbekannte die promi - den und Westen des Iraks und Bordelle waren in Italien in den 1950er-Jahren aufgrund des Ein - nente libysche Menschen - einen Zerfall des Landes stoppen sentiert werden. Al-Maliki hatte rausforderung meistern kann, satzes der Senatorin Lina Merlin geschlossen worden. Wegen rechtsaktivistin und Anwältin zu können. Der stark kritisierte am Mittwoch eine «Regierung ist politische Einheit», betonte des florierenden Strassenstrichs diskutiert man seit einigen Jah - Salwa Bughaigis getötet. Die schiitische Ministerpräsident der nationalen Rettung» abge - er. «ISIS ist eine brutale terro- ren über die Möglichkeit, derartige Etablissements wieder zu er - Tat ereignete sich unmittelbar Nuri al-Maliki möchte im Amt lehnt und sie als «Putsch gegen ristische Gruppe, die ein Ge - öffnen und sie genau zu kontrollieren. | sda nach der Parlamentswahl, wel - bleiben. Seine Allianz für den die Verfassung» bezeichnet. spenst nicht nur für dieses Land che dem nordafrikanischen Rechtsstaat war bei den Wahlen ist, sondern auch für den Na- Land ein Ende von Chaos und Ende April mit 92 von 328 Man - Hague beschwört hen Osten und den islamischen Amphetamine auf dem Vormarsch Gewalt bringen sollte. Fünf Be - daten stärkste Kraft im Parla - Zusammenhalt Glauben», sagte Hague. Einhei - WIEN | Die Vereinten Nationen warnen vor der zunehmenden waffnete seien in das Haus ment geworden. Al-Maliki kann Der britische Aussenminister ten der sunnitischen Miliz Isla - Ausbreitung synthetischer Drogen. Die Herstellung von Amphe - Bughaigis’ in der ostlibyschen aber ohne Koalitionspartner William Hague beschwor bei ei - mischer Staat im Irak und in taminen, zu denen auch das Rauschmittel Crystal Meth gehört, Stadt Bengasi eingedrungen nicht regieren. Führende schiiti - nem Überraschungsbesuch im der Levante (ISIS) und ihre lo - nehme weltweit zu, heisst es im Weltdrogenbericht 2014. Wäh - und hätten ihr in den Kopf ge - sche und sunnitische Politiker Irak den Zusammenhalt der kalen Verbündeten sind seit rend der allgemeine Drogenkonsum stabil geblieben sei, gebe es schossen, berichtete das verlangen jedoch seinen Rück - verschiedenen Bevölkerungs - rund zwei Wochen auf dem Vor - einen deutlichen Anstieg bei der sichergestellten Menge an Am - Nachrichtenportal «Libya He - tritt und eine Einheitsregierung. gruppen. «Der irakische Staat marsch. Sie kontrollieren mitt - phetaminen und der Zahl entsprechender Drogen-Labore vor rald». Bughaigis sei kurz da - Auch die USA und andere west - ist existenziell bedroht», warn - lerweile weite Teile im Norden allem in Nordamerika, heisst es in dem vorgestellten Report. Ge - rauf im Spital gestorben. Nie - liche Länder fordern ein Kabi - te Hague in Bagdad. «Der wich - und Westen des Landes, darun - schätzte 34,4 Millionen Menschen konsumierten demnach im mand bekannte sich zunächst nett, in dem Schiiten, Sunniten tigste Faktor, der darüber ent - ter auch strategisch wichtige Jahr 2012 Amphetamine. Damit waren diese hinter Cannabis die zu der Tat. | sda und Kurden ausreichend reprä - scheidet, ob der Irak diese He - Einrichtungen. | sda/dpa am zweithäufigsten konsumierte Rauschmittelart. | sda Gl anz pun kte

hönsten Platz! Präsentieren auch Sie Ihren sc ERSCHEINUNGEN: ann rufen Sie uns an: D g, 18. Juli 2014 Freitag, 20. Juni 2014 Freita Mengis Mediaverkauf g, 25. Juli 2014 Freitag, 27. Juni 2014 Freita Seewjinenstrasse 4, 3930 Visp tag, 2. August 2014 Freitag, 4. Juli 2014 Sams Tel. 027 948 30 40 g, 8. August 2014 Freitag, 11. Juli 2014 Freita [email protected]

Täglich et geöffn

Fam. S. Manser, Telefon 027 957 20 75 Gemütliche Gaststätte am romantischen Wanderweg zwischen Saas-Fee und Saas-Almagell Gutbürgerliche und feine Mahlzeiten wie...... Lamm- und Wildspezialitäten

Waldhüs Bodmen, Saas-Fee

HHHHotel-Restaurant AAckersandckersand CH - 3922 Stalden Telefon 027 - 953.15.00 Familie Norbert Williner - Zumstein Fax 027 - 953.15.05 MitNeu mitTerrassengrill! Terrassengrill ! WirWir servieren servieren Ihnen:Ihnen: Täglich feine À-la-carte-Gerichte und Fitness-Teller. TäglichFreitag feine àund la carte-Gerichte Samstag ab und18.00 Fitness-Teller. Uhr Freitag und SamstagSpezialitäten ab 18:00 Uhr vom - Spezialitäten Grill. vom Grill. WirWir freuen freuen uns uns auf IhrenIhren Besuch. Besuch.

Restaurant-Pizzeria Channa, Brig. Geniessen Sie die schönen Sonntage und die lauen Abende bei uns auf der Terrasse mit Köstlichkeiten von unserer Karte und unseren hausge - machten Glace und Sorbets Wir sind gerne für Sie da. Auf Ihren Besuch freut sich Familie René Briand und Team

Walliser Wii Stuba Lounge - Restaurant - Vinothek Überdachte Sommerterrasse im Herzen von Brig

Regionale Spezialitäten - Coole Longdrinks gratis W-LAN - marktfrische Tagesmenus (Di. - Fr.) Walliser Wii Stuba, Bahnhofstrasse 9, 3900 Brig Hotel – Restaurant Flaschen, Albinen T. 027 - 923 14 28, [email protected], www.wii-stuba.ch

Unser Küchenchef Carlo bietet Euch dieses Jahr nicht nur Produkte vom Grill sondern auch noch: • NEU: vegetarische Spezialitäten (kalt und warm) die sehr lecker sind! • Rindstartar von Hand geschnitten wie üblich • NEU: die Sommerliche Rarnerplatte – DAS müssen Sie probieren! • Tagliatelle da Alessandro mit Cognac flambiert usw... D Musikanimation live am 1. Aug. mit BOGO!!!! Wir freue uns auf alle Ihren Besuch und bitten um Res ervie run g

Hotel – Restaurant Rarnerhof, Raron

O

Preis p.P Sfr. 85.00 Alles inbegriffen! R

Walliser Bote 24 Freitag, 27. Juni 2014 SCHWEIZ

Kessler siegt Bern | Expertise zur Thorberg-Affäre gegen Vasella Erpressbarer Direktor an der langen Leine

Der Direktor der berni - schen Strafanstalt Thor - berg war tatsächlich un - Provokativ. Tierschützer Erwin tragbar, weil er sich mit Kessler. FoTo KEysTonE Besuchen auf dem Bieler Drogenstrich erpressbar machte und die Anstalt LAUSANNE | In einem Artikel auf zudem mangelhaft führte. der Website des Vereins gegen Zu diesem Schluss kommt Tierfabriken hat Kessler Tier - der Strafvollzugsexperte versuche als Massenverbre - Benjamin Brägger. chen bezeichnet, die von «Va - sella und Konsorten» began - In seinem am Donnerstag den gen würden. Die deshalb einge - Medien präsentierten Bericht reichte Klage wegen Persön- kritisiert er nicht nur den Ex- lichkeitsverletzung hat das Direktor Georges Caccivio, son - Bundesgericht abgewiesen. dern auch dessen Vorgesetzten. Zwar sei der von Kessler ange - Der zuständige Amtsdirektor schlagene Ton im publizierten Martin Kraemer habe Caccivio Text scharf und entspreche an der langen Leine geführt und nicht «gutem Geschmack». offenkundig zu viel Vertrauen Aber im Rahmen der Medien- geschenkt. Kaum Kritik äussert und Meinungsäusserungsfrei - der Experte an seinem Auftrag - heit sei es vertretbar, eine An - geber, dem bernischen Polizei - sicht auch provokativ und poin - direktor Hans-Jürg Käser. Als tiert darzulegen. | sda die Thorberg-Affäre Anfang Jahr ans Tageslicht gekommen sei, habe Käser als politisch Ver - Einbrecher antwortlicher «zeitgerecht und Viele Fehler. strafvollzugsexperte Benjamin Brägger (links) und der bernische Polizeidirektor Hans-Jürg Käser informieren richtig» gehandelt - insbesonde - über die Untersuchungsergebnisse. FoTo KEysTonE auf der Flucht re, als er Caccivio im Amt einge - LENZBURG | Drei mutmassliche stellt habe. Allerdings sei Käser Einbrecher befinden sich trotz mehr als einmal erst mit Verzö - Regierungsrat Käser fest. In der im Amt eingestellt. Eine Kündi - dass Caccivio tatsächlich zwei giges Assessment durchführen einer Grossfahndung durch die gerung über Vorwürfe gegen Tat sei das Vertrauensverhält - gung war bislang nicht mög - Duz-Freunde als Häftlinge ge - müssen. Das will Regierungsrat Polizei in der nacht auf Don - den Anstaltsdirektor ins Bild ge - nis zu Kraemer belastet. lich, weil er krankgeschrieben duldet habe. Dass er einem an - Käser im kommenden Herbst nerstag in Lenzburg AG auf der setzt worden. Diese Kritik rich - ist. Nähere Angaben waren am deren Insassen vier Bilder abge - bei der Neubesetzung der Direk - Flucht. sie beschädigten mit tet sich an Amtsdirektor Krae - «Äusserst Donnerstag nicht erhältlich. kauft habe und 700 Franken auf torenstelle besser machen, wie ihrem Lieferwagen zwei par - mer, der selber am Donnerstag unprofessionell» Auf dem Höhepunkt der dem Freikonto des Mannes gut - er beteuerte. Auch die von Bräg - kierte Lastwagen und ein zivi - nicht an der Medienkonferenz Die Thorberg-Affäre geriet An - Affäre gab Käser eine Adminis - schreiben liess, sei ein weiteres ger angeregten Massnahmen les Polizeifahrzeug. Die Polizei erschien. Gemäss Bericht weist fang Jahr ins Scheinwerferlicht. trativuntersuchung beim Ex - Beispiel für die mangelhafte für zeitgemässe Betriebsabläu - schoss gegen den Reifen des er mehrere Vorwürfe des Exper - Medien kolportierten anonyme perten Brägger in Auftrag. Die - Amtsführung des Direktors. fe und Führungsstrukturen auf Lieferwagens. Es entstand ein ten zurück. Der Kanton teilte Vorwürfe, wonach der Anstalts - ser bestätigt die Mehrzahl der dem Thorberg will Käser genau sachschaden von über per Communiqué lediglich mit, direktor Caccivio zwei Häftlin - publik gewordenen Vorwürfe Kritik an prüfen. Der organisatorische 100 000 Franken, wie die Aar - Kraemer werde «aus gesund - ge duze und einige Insassen be - gegen Caccivio. Die Kontakte Anstellungsverfahren Handlungsbedarf stehe ausser gauer Kantonspolizei mitteilte. heitlichen Gründen gegen Ende vorzugt behandle. Kurz darauf ins Milieu seien «äusserst un - Fehler geschahen laut Brägger Frage, machte Brägger deutlich. Mehr als ein Dutzend Patrouil - 2014 in den Ruhestand treten». kam heraus, dass Caccivio Kon - professionell» gewesen, sie hät - bereits beim Anstellungsver - Er wies aber auch darauf hin, len von Kantons- und Regional - Damit biete sich die Chan - takte zu Drogenprostituierten ten Caccivios Integrität völlig fahren im Jahr 2011. Man hätte dass er im Rahmen seiner Un - polizeien standen im Einsatz. ce für einen Neuanfang an der hatte und auch als Direktor zerstört und zudem dem Ruf gerade bei einem internen Be - tersuchung kein strafrechtlich Trotzdem blieb die Fahndung Spitze des Amts für Freiheits - noch im Bieler Milieu verkehr - des Berner Freiheitsentzugs ge - werber unbedingt eine Aussen - relevantes Verhalten festge - vorerst ohne Erfolg. | sda entzug und Betreuung, stellte te. Im Februar wurde Caccivio schadet. Inakzeptabel sei auch, sicht suchen und ein unabhän - stellt habe. | sda

Bern | Kaltes Wetter als eine der Hauptursachen Mehr Schwarzarbeit-Verdachtsfälle

BERN | Die Zahl der Verdachtsfälle auf schwarzarbeit ist letztes Jahr gestiegen. Die möglichen Verstösse gegen das Ausländer - Energieverbrauch gestiegen recht nahmen gegenüber 2012 um 16,5 Prozent auf 5440 zu. na - hezu stabil blieben die Zahlen in den Bereichen sozialversiche - Das kalte Wetter, die po - (+9,4 Prozent), Umgebungs - rungs- und Quellensteuerrecht. Insgesamt leiteten die kantona - sitive Wirtschaftsent - wärme durch Wärmepumpen len Kontrollorgane 14 465 Verdachtsfälle auf schwarzarbeit an wicklung und das Bevöl - (+11,8 Prozent), Fernwärme die zuständigen Behörden weiter, welche dann allenfalls sanktio - kerungswachstum ha - (+6,0 Prozent) und Solarwärme nen aussprechen. Bei den Migrationsbehörden nahmen diese ben den Energiever - (+10,3 Prozent). letztes Jahr um 54 Prozent zu, wie das staatssekretariat für Wirt - brauch im vergangenen Ohne die Massnahmen schaft (sECo) am Donnerstag mitteilte. | sda Jahr in die Höhe schnel - der Energiestrategie 2050, die len lassen. 2013 stieg bereits in Kraft sind – etwa Vor - der Energieverbrauch gaben zu Elektrogeräten oder Falsche Gebühren-SMS von Orange um 2,5 Prozent auf Massnahmen bei Gebäudesa - BERN | Wegen einer Panne haben Hunderte schweizer orange- 896 000 Terajoule. nierungen – «wäre die Zunah - Kunden ein irrtümliches Gebühren-sMs erhalten. Das Telekom- me des Energieverbrauchs hö - unternehmen schrieb in dem sMs fälschlicherweise, die Betrof - Wegen der kalten Witterung her ausgefallen», erklärte BFE- fenen hätten in diesem Monat bereits 150 Franken für Datennut - wurden 5,4 Prozent mehr Heiz - Sprecherin Marianne Zünd auf zung im Ausland ausgegeben – dies obwohl die Kunden teilweise öl extra-leicht und 5,9 Prozent Anfrage. gar nie im Ausland weilten. Bei orange schätzt man, dass rund mehr Erdgas verbraucht, wie Im langjährigen Ver - 5000 Kunden betroffen waren von der Panne, wie sprecherin das Bundesamt für Energie gleich ist die Zunahme von 2,5 Therese Wenger auf Anfrage sagte. Bei insgesamt einer Million (BFE) am Donnerstag mitteilte. Prozent kein ausserordentli - Abo-Kunden entspreche dies rund 0,5 Prozent. Die sMs seien Hingegen sank der Verbrauch cher Ausschlag des Energiever - hauptsächlich an Kunden im Tessin, in Graubünden und in der von schweren Heizölsorten um brauchs. In den 1980er-Jahren ostschweiz versandt worden. | sda 41 Prozent und derjenige von stiegt der Energieverbrauch re - Petrolkoks um 23 Prozent. gelmässig an. Danach wechsel - Im Vergleich zum Vor - ten sich Minus- und Plusjahre Caritas lanciert Restaurant-Projekt jahr blieb der Treibstoffver - immer wieder ab. BERN | Egal ob reich oder arm, jede Person soll sich ein Restau - brauch konstant. Allerdings rantessen leisten können. Die sV stiftung und Caritas schweiz wird Benzin nach wie vor im - Spitzenreiter Strom Eingeheizt. Wegen der kalten Witterung wurden 5,4 Prozent mehr haben dafür die neue Restaurant-Idee Bon Lieu lanciert. mer mehr durch Diesel ersetzt. Wie das BFE bereits im April be - Heizöl extra-leicht und 5,9 Prozent mehr Erdgas verbraucht. Das Caritas-Restaurant La Meridiana in Chur ist das erste Res - Dies hatte 2013 zur Folge, dass kannt gab, erreichte im vergan - FoTo KEysTonE taurant, das diese Bon-Lieu-Idee anwendet: normalverdienende 4,4 Prozent mehr Dieselöl, da - genen Jahr der Stromverbrauch werden zu marktüblichen Preisen bewirtet, Armutbetroffene hin - für 4,5 Prozent weniger Benzin in der Schweiz den zweithöchs - Wie bei den anderen Energie - temperatur und der angestreb - gegen profitieren von einem reduzierten Preis für dasselbe Ange - abgesetzt wurden. ten je gemessenen Wert: Er lag trägern führte das BFE die Zu - ten Innenlufttemperatur von bot. Zudem wollen Caritas und die sV stiftung sozial benachtei - Genutzt wurden auch bei 59,3 Milliarden Kilowatt - nahme ebenfalls auf das kalte 20 Grad ermittelt. Eine starke ligte Personen in den Restaurants anstellen oder ausbilden, wie mehr erneuerbare Energieträ - stunden. Im Vergleich zum Jahr Wetter und damit die Heizgrad - Zunahme der Heizgradtage gab die beiden organisationen am Donnerstag mitteilten. «Bon Lieu ger, die zum Heizen gebraucht 2012 stieg der Stromverbrauch tage zurück. Dabei wird die Dif - es etwa im kalten und nassen steht für einen guten ort – und einen ort für Gutes», schreiben werden, etwa Energieholz um 0,6 Prozent. ferenz zwischen Aussenluft - Monat Mai 2013. | sda sie. | sda Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 27. Juni 2014 25

Zürich | Entwicklung der Lehrerlöhne «nicht konkurrenzfähig» Lehrkräfte fühlen sich unterbezahlt

Der Dachverband der beispielsweise eine Primarlehr - Lehrerinnen und Lehrer person mit zehn Jahren Erfah - Schweiz (LCH) ortet «ei - rung gegenüber einer vergleich - nen gewaltigen Nachhol - baren Stelle in der Finanzbran - bedarf» bei den Lehrer - che «bis zu 39 Prozent Lohnein - löhnen. Bis ins Jahr 2018 busse» in Kauf nimmt. müsse aufgeholt werden, was in den letzten 20 Jah - Lohnentwicklung ren versäumt worden sei. «nicht konkurrenzfähig» Nur so gebe es genügend Mit einem Einstiegslohn von Nachwuchs, der auch im rund 77 000 Franken pro Jahr Beruf bleibe, ist der LCH seien Aargauer Primarlehrer überzeugt. «von Anfang an im Nachteil», heisst es weiter. Lehrpersonen Der LCH fordert deshalb eine der Sekundarstufe I (knapp Beseitigung der Unterbezah - 88 000 Franken) können beim lung der Lehrkräfte und Kin - Einstiegslohn mithalten, die dergärtnerinnen, den automa - Einstiegslöhne der Berufsschul - tischen Teuerungsausgleich so - lehrer (rund 96 000 Franken) lie - wie eine gesetzlich verankerte gen über den Vergleichswerten. Lohnentwicklung. Denn Lehr - Beide fallen aber gemäss Studie personen hätten ja innerhalb im Verlauf von zehn Jahren zu - der Schule keine grossen Kar - rück. Wer an einer Mittelschule rierechancen, sagte LCH-Zen - unterrichtet, entgeht diesem tralpräsident Beat W. Zemp am Schicksal. Hier beträgt der Ein - Donnerstag vor den Medien in stiegslohn etwas über 102 000 Zürich. Als Beleg für die aus sei - Franken. Nach zehn Berufsjah - ner Sicht ungenügende Entlöh - ren liegt er bei rund 125 000 nung und die mangelhafte Franken und platziert sich zwi - Lohnentwicklung der Lehrkräf - schen den Vergleichsmärkten te präsentierte der LCH am Public und Übrige Industrie. «Missliche Lohnsituation». Der Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) ortet lohnmässig «einen Donnerstag eine Salärver - Auch wenn sich die Situa - gewaltigen Nachholbedarf». THEMENFoTo KEYSToNE gleichsstudie. Die unabhängige tion in jedem Kanton etwas an - Beratungsfirma Towers Wat - ders präsentiert, ist laut LCH- son hat die Bezahlung von Lehr - Zentralpräsident Beat W. Zemp sich laut Zemp die «absurde Si - die Lohnsituation, neben ande - kurz im Beruf arbeiten. Des - fend Unterbezahlung der personen im Kanton Aargau die Lohnentwicklung bei den tuation», dass Lehrpersonen no - ren Faktoren, auch auf die At - halb müsse man alles tun, sie in Lehrpersonen und entspre - verglichen mit jener von ande - Lehrerlöhnen «nicht konkur - minal gleich viel verdienen wie traktivität des Berufes und da - der Schule zu halten. Die chend hohen Austrittsraten ren Berufsleuten in Tätigkei - renzfähig», wie er vor den Me - 1993 oder unwesentlich mehr, mit auf das Verbleiben im Lehr - Schweiz dürfe nicht an der stehen «in verschiedener Hin - ten, die vergleichbare Anforde - dien ausführte. Zur «misslichen obwohl inzwischen gegen 16 beruf aus. Diesen verlassen im wichtigen Ressource Bildung sicht in Widerspruch zu Daten rungen stellen. Lohnsituation» trage zudem Prozent Teuerung aufgelaufen ersten Jahr 16 Prozent, nach sparen. des Bundesamtes für Statistik Vergleichbare Tätigkeiten bei, dass die Reallohnentwick - seien. fünf Jahren ist ein Viertel weg (BFS)», schreibt die EDK. Wie ortet die Studie in den Berei - lung seit Beginn der 1990er-Jah - und nach zehn Jahren die Hälf - EDK widerspricht LCH die EDK weiter festhält, sind chen Finanzdienstleistungen, re unter jener aller anderen we - Abwanderung te der ausgebildeten Lehrperso - Die Schweizerische Konferenz gemäss BFS die Einstiegslöhne Public (Verwaltung) und Übrige sentlichen Branchen liege. In et - eindämmen nen. Laut Peterhans macht es je - der Erziehungsdirektoren im Lehrberuf konkurrenzfä - Industrie. Die Autoren der Stu - lichen Kantonen und auf ver - Gemäss LCH-Zentralsekretärin doch keinen Sinn, für teures (EDK) kritisiert den LCH. Die hig und die Verweildauer im die kommen zum Schluss, dass schiedenen Schulstufen ergibt Franziska Peterhans wirkt sich Geld Leute auszubilden, die nur Darstellungen des LCH betref - Beruf ist hoch. | sda

KURZNACHRICHTEN Bern | Ausgaben für Sozialhilfe 2012 stark gewachsen Grenzgänger 16 Jahre für angeschossen CAMIGNOLO | Auf einen italieni - Messerstecher 1582 Franken pro Einwohner schen Grenzgänger ist im Tes - ZÜRICH | 16 Jahre Freiheitsent - siner Dorf Camignolo geschos - zug wegen Mordes und versuch - Immer mehr Personen sen worden. Der 31-jährige ter vorsätzlicher Tötung: Dieses sind in der Schweiz auf Mann wurde schwer verletzt Urteil hat das Bezirksgericht Sozialhilfe angewiesen. und musste in ein Spital in Lu - Z ürich gegen einen 23-Jährigen 2012 stiegen die Kosten gano gebracht werden. Wer gefällt. Er hatte im Juli 2012 um 14 Prozent auf 2,4 den Schuss abgegeben hat, ist vor dem Zürcher Club Kaufleu - Milliarden Franken, die unklar. Fest steht laut der Tes - ten einen jungen Mann ersto - Zahl der Bezüger erhöhte siner Staatsanwaltschaft nur, chen und dessen Bruder lebens - sich um 6 Prozent. Insge - dass der Italiener daran war, gefährlich verletzt. | sda samt wuchsen die Ausga - ein Gerüst an der Fassade ei - ben für Sozialleistungen ner Schule zu installieren, als aber etwas moderater. er gegen 15.00 Uhr angeschos - «Fensterbohrer» sen wurde. Das opfer wurde Für all diese bedarfsabhängigen rechtsseitig von einem kleinen verhaftet Leistungen, zu denen auch die Kaliber getroffen. | sda USTER | Eine unglaubliche Se - Prämienverbilligung und die rie von Einbrüchen hat vor- Ergänzungsleistungen zählen, läufig ihr Ende gefunden: Ein gaben Bund, Kantone und Ge - Staus in Sicht schweizweit gesuchter Einbre - meinden 2012 gut 12,7 Milliar - BERN | Mit dem Sommerferien - cher ist in Uster ZH verhaftet den Franken aus, 438 Millionen beginn in den Kantonen Genf, worden. Der Mann beging in Franken oder 3,6 Prozent mehr Glarus, Graubünden und obwal - den letzten zehn Jahren meh - als im Jahr zuvor. 2011 hatten den am kommenden Wochen - rere Hundert Einbrüche. Er die Ausgaben noch um 5,8 Pro - ende kündigen sich die obliga - drang meist nachts in die Lie - zent zugenommen, 2010 gar ten Blechlawinen an den Nadel - genschaften ein, indem er ein um 8,1 Prozent. öhren des Schweizer Strassen - Fenster aufbohrte. Die Einbrü - Das grösste Wachstum netzes an. Reisende, die mit che verübte der 44-jährige wurde 2012 mit 298 Millionen Zunahme. 2012 waren 6 Prozent mehr Personen auf Sozialhilfe angewiesen als ein Jahr dem Auto in den Süden fahren, Serbe in der Deutschschweiz, Franken (+14,4 Prozent) bei der zuvor. THEMENFoTo KEYSToNE werden ihre Ferien mit grosser die meisten im Kanton Zürich. Sozialhilfe verzeichnet, wie das Wahrscheinlichkeit im Stau ein - Insgesamt beläuft sich der Bundesamt für Statistik (BFS) läuten. Wie das Bundesamt für Deliktsbetrag auf rund eine am Donnerstag bekannt gab. bereich registriert. Auf dieses gen dem allgemeinen Trend 10,5 Prozent. Der gesamt - Strassen (ASTRA) mitteilt, ist Million Franken. | sda Ebenfalls stark, um 160 Millio - Konto gingen aber weniger als 2012 deutlich stärker zu Buche schweizerische Anstieg geht ge - ab Samstag bis Mitte Septem - nen Franken, erhöhten sich die 5 Prozent der Gesamtausgaben. schlug, wird vom BFS zum Teil mäss den Angaben des BFS auch ber jedes Wochenende mit Ausgaben für Ergänzungsleis - 4,2 Milliarden Franken auf den Sonderfall Genf zurück - auf die vermehrte Inanspruch - Staus zu rechnen – im Juli vor Clottu kandidiert tungen zu AHV und IV (EL). entfielen laut BFS auf die Verbil - geführt. Der Kanton integrierte nahme der Sozialhilfe zurück. dem Gotthard-Nordportal gar NEUENBURG | Die SVP Neuen - ligung der Krankenkassenprä - die bislang separat geführte 2012 waren 6,0 Prozent täglich. An den Wochenenden burg hat am Mittwochabend Ergänzungsleistungen mien, die damit erstmals leicht Arbeitslosenhilfe in die Sozial - mehr Personen auf Unterstüt - dürfte dieser jeweils bis in die Nationalrat Raymond Clottu grösster Posten rückläufig war ( –92 Millionen hilfe, wodurch sich die Klien - zung angewiesen als ein Jahr späten Abendstunden andau - zum offiziellen Kandidaten für Mit 4,4 Milliarden Franken Franken). Gesamthaft wandte tenzahl sowie die Ausgaben zuvor, ohne Genf 3,7 Prozent ern; in den Nächten von Freitag die Nachfolge des zurückgetre - machten die EL 2012 den gröss - die öffentliche Hand 2012 im markant ausweiteten. mehr. Die Ausgaben pro Sozial - auf Samstag besteht jeweils tenen Staatsrats Yvan Perrin ten Posten der bedarfsabhän - Schnitt 1582 Franken pro Ein - hilfeempfänger und -empfänge - das Risiko eines nächtelangen gewählt. Ihm droht bei der Er - gigen Sozialleistungen aus. Ein wohner für bedarfsabhängige Mehr Sozialhilfebezüger rin verteuerten sich innert Jah - Staus. Ab Mitte Juli bis Ende Au - satzwahl vom 28. September deutliches Plus von 111 Millio - Sozialleistungen auf, 38 Fran - Betrachtet man nur die übrigen resfrist landesweit um 7,9 Pro - gust besteht auch Staugefahr Konkurrenz von FDP und den nen wurde auch bei der Sozial - ken oder 2,5 Prozent mehr als Kantone, so betrug der Ausga - zent auf durchschnittlich 9473 vor dem Gotthard-Südportal in Grünliberalen. | sda hilfe im Asyl- und Flüchtlings - 2011. Dass die Sozialhilfe entge - benzuwachs aber immer noch Franken. | sda Richtung Norden. | sda Walliser Bote 26 Freitag, 27. Juni 2014 WIRTSCHAFT

Swiss passt Lausanne | Arbeitgeber-Präsident fordert wieder Kompromisse am Verhandlungstisch Preise an BERN | Die Fluggesellschaft swiss senkt die Preise für Flü - ge innerhalb europas. neu kön - Vogt kritisiert Gewerkschaften nen erstmals ab Zürich one- Way-tickets gebucht werden. Diese werden ab 89 Franken Weniger Streitgespräche in teressen der Arbeitnehmenden angeboten. Zum neuen Preis - der Öffentlichkeit, mehr verträten. 76,3 Prozent des konzept der swiss gehören Kompromisse am Verhand - Stimmvolks stellte sich im Früh - ausserdem tiefe einstiegsprei - lungstisch: Das fordert Va - jahr gegen die Forderung eines se für europadestinationen, lentin Vogt, Präsident des Mindestlohns von 4000 Fran - auf die Upsell-Möglichkeiten, Schweizerischen Arbeitge - ken. «Statt das Glück im Kampa - also weitere Zusatzleistungen berverbands (AGV), von gnenmodus zu suchen und er - gewährt werden, schreibt die den Gewerkschaften. Es folglose Initiativen zu lancieren, Fachzeitschrift für touristik brauche eine konstruktive sollten die Kräfte zielbewusster «travel Inside» in der Ausgabe Sozialpartnerschaft für ei - eingesetzt werden», so die Mei - vom Donnerstag. Zudem wer - nen erfolgreichen Arbeits - nung des Verbandspräsidenten. den Business-tarife mit ein - markt. Er appellierte deshalb an die Ge - stiegspreisen ab 299 Franken werkschaften statt Politik im Ei - eingeführt. Das neue tarifkon - «Eine tragfähige Sozialpartner - geninteresse wieder Lösungen zept gilt für Flüge nach Amster - schaft – ein historischer Pfeiler im Gesamtinteresse zu suchen. dam, Barcelona, Berlin, Bir - des Erfolgsmodells Schweiz – ist «Wir erwarten, dass die Gewerk - mingham, Budapest, Florenz, von elementarer Bedeutung», schaften bereit sind, den einst Genf, Hannover, kopenhagen, sagte Vogt anlässlich des Arbeit - erfolgreichen Dialog fortzufüh - Lissabon, Mailand, nürnberg, gebertages 2014 in Lausanne ge - ren», sagte Vogt. oslo, Paris, Prag, stuttgart und mäss Redetext. Dieser sozial - Bilaterale in Gefahr. AGV-Präsident Valentin Vogt sorgt sich um die Umsetzung der Venedig. one-Way-tickets sind partnerschaftliche Umgang ha - Grosse Unsicherheiten Masseneinwanderungs-Initiative. Foto keystone jedoch nicht für alle Destinatio - be jedoch gelitten. So hätten die Insgesamt sieht Valentin Vogt nen buchbar. Für Flüge nach 1:12-Initiative sowie die Min - moderat positive Signale für die Amsterdam, Florenz, Hanno - destlohninitiative, bei denen Schweizer Wirtschaft. Den - des Verfassungstextes am Frei - «Nicht interpretierbarer drücklich ein Kontingentsystem. ver, Prag und oslo müssen sich die Sozialpartner wortge - noch blieben grosse Unsicher - zügigkeitsabkommen. Ein an - Auftrag» Doch auch für den Bundesrat sei Flugreisende weiterhin für Hin- ballt allabendlich Streitgesprä - heiten. Für die Schweizer Wirt - deres, von Taktik geleitetes Vor - Bundesrat Johann Schneider- klar, dass die Bilateralen nicht und Rückflug zahlen. che geliefert hätten, Spuren hin - schaft entscheidend sei etwa, gehen sieht Vogt als «Spiel mit Ammann zeigte bei seiner Rede aufs Spiel gesetzt werden dürf - Die neue swiss-kampagne terlassen. Gegenüber anderen wie die Masseneinwanderungs- dem Feuer». «Eine dauerhafte als Gastreferent am Arbeitgeber - ten. Sie seien die Grundlage, auf startet am 9. Juli. Alle Angebo - Themen, die in der Vergangen - Initiative und damit verbunden und gravierende Verletzung ei - tag Verständnis für die Forde - der der heutige Wohlstand basie - te seien aber bereits in den heit bilateral und lösungsorien - das Kontingentsystem gelöst ner ihrer Grundfreiheiten wird rung nach einer offeneren Ausle - re. Gleichzeitig bremste er mög - systemen und ab sofort buch - tiert angegangen worden seien, und umgesetzt werde. Eine die EU aus innenpolitischen gung des neuen Verfassungsarti - liche Erwartungen diesbezüg - bar, sagte swiss-sprecherin habe man sich bewusst einer grosse Sorge der Wirtschaft sei Gründen nur schwerlich tole - kels. «Nur, Volkswille, Verfas - lich. «Ich will es nicht schönre - Myriam Ziesack auf Anfrage. Annäherung verschlossen. Vor dabei die Frage, wie sich Europa rieren wollen und damit sind sungstreue und Zuwanderungs- den: Es wird schwierig sein, die Bereits im september hatte dem Hintergrund der deutli - zu den schweizerischen Umset - auch die Bilateralen in Gefahr – einschränkung sind nicht inter - beiden Enden – also den innen - swiss eine ähnliche tarifanpas - chen Abfuhr der Mindestlohn - zungsideen stellen werde. Der ein Risiko, welches die Wirt - pretierbare Aufträge», betonte politischen Auftrag und die eu - sung für europaflüge ab Genf initiative stelle sich die Frage, ob Arbeitgeberverband fordert ei - schaft nicht eingehen kann», der Wirtschaftsminister. Dieser ropäische Akzeptanz – zusam - eingeführt. | sda die Gewerkschaften noch die In - ne möglichst nahe Umsetzung warnte Vogt eingehend. Volksentscheid verlange aus - menzubringen.» | sda

SWISS DOW Kursquelle Givaudan expandiert in Asien MARKET JONES INDEX 9 INDUSTRIAL 3 VERNIER | Der Aroma- und Duftstoffhersteller Givaudan treibt WKB Vermögensverwaltung: seine expansion in Asien voran. Am Donnerstag eröffnete das 8541.28 16846.13 Dauerhafte Beziehung Genfer Unternehmen eine neue sprühtrocknungsanlage für garantieren, um Ihr Vermögen zu entwickeln. 24 Mio. Franken in Indonesien. In Asien steige die nachfrage DOLLAR US EURO

nach sprühgetrockneten Aromen, teilte Givaudan mit. Die Durchschnitt Durchschnitt neue Anlage im indonesischen Cimanggis biete zudem die Ankauf/Verkauf 3 Ankauf/Verkauf 3 Möglichkeit, verstärkt Aromen zu entwickeln, die den Vorlie - ben der asiatischen konsumenten entsprächen. | sda 0.8933 1.2158 Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien Von Roll I 1.76 1.75 Noten SWC (CH) EF Switzerland 363.47 Deutsche Post 26.056 26.279 Fluor 76.46 76.41 Walter Meier N 47.2 47.2 USA 0.858 0.942 SWC (CH) EF Tiger A 99.21 Deutsche Telekom 12.779 12.8 Foot Locker 49.86 49.26 BLUE CHIPS 25.6 26.6 BVZ Holding N 300 300.25G WKB I 707.5 704 Euroland 1.1915 1.2535 SWC (LU) EF Climate Inv 71.6 E.ON 15.031 15.117 Ford 17.2 17.185 ABB Ltd N 20.39 20.3 Dottikon ES N 229 227 Ypsomed N 86 86.2 England 1.4625 1.5845 SWC (LU) EF Water B 138.12 Linde 153.751 153.9 General Dyna. 117.22 116.92 Actelion N 111.9 113 EFG Intl N 10.35 10.35 Dänemark 15.69 17.17 SWC (CH) RE Fund Ifca 115 MAN 89.955 89.921 General Electric 26.42 26.275 Adecco N 74.25 72.85 Elma N 401 390G Norwegen 13.98 15.4 SWC (LU) Bd Inv AR CHF B - Merck 127.402 127.122 General Mills 51.76 52.06 Bâloise N 104.1 103.5 EMS-Chemie N 354.75 355 Heizöl : Richtpreis Schweden 12.76 13.98 Metro St. 31.62 31.7 Goldman Sachs 168.38 168.03 Clariant N 17.77 17.54 Fischer G. N 646.5 637 Kroatien 14.88 17.58 Verschiedene MLP 4.901 4.861 Goodyear 23.24 - CS Group N 26.22 25.28 Forbo N 937 937 Zentralwallis Preis für 100 L. Tschechien 4.19 4.69 Japac Fund 24467.8 RWE St. 31.301 31.237 Google 578.35 575.49 Geberit N 310.3 310.3 Galenica N 858.5 856.5 1501 bis 3000 L. 115.35 Türkei 50.85 54.2 Seapac Fund 291.51 SAP 56.688 56.448 Halliburton 69.44 69.52 Givaudan N 1467 1465 GAM N 16.7 16.6 Kanada 0.7995 0.8755 Chinac Fund 38.1 Siemens 97.5 96.522 Hershey 97.19 96.49 Holcim N 77.15 77.3 Helvetia N 405 407.5 Japan 0.8315 0.9335 Latinac Fund 311.58 Thyssen-Krupp 21.47 21.265 Hewl.-Packard 33.59 33.93 Julius Baer N 37.05 36.72 Huber&Suhner N 45.4 46 Indizes Australien 0.7955 0.8955 UBS Bd Fd-EUR 126.83 VW 190.45 188.6 Hillshire Brands 62.1 62.03 Lonza Group N 95.65 95.95 Implenia N 62.75 61.25 Südafrika 0.0753 0.0933 UBS Eq Fd-Asia USD 1146.84 Home Depot 80.53 80.74 Nestlé N 69 68.7 Kaba Holding N 432.25 440 25.6 26.6 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 TOKIO (Yen) Honeywell 93.21 93.03 Nobel Biocare N 13.25 13.25 Kardex N 45.25 45 SPI 8477.90 8442.64 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Casio Computer 1484 1515 Humana Inc. 128.95 127.75 Novartis N 80.3 80.35 Kudelski I 15.6 15.45 DAX 9867.75 9804.90 Anlagefonds UBS Eq Fd-USA USD 1323.48 Daiichi Sankyo 1875 1883 IBM 180.72 180.5 Richemont I 93.05 93.15 Kühne & Nagel N 117.5 118.2 SMI 8581.96 8541.28 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1173.36 Daiwa Sec. 881 889 Intel 30.88 30.65 Roche GS 261.5 261.1 Kuoni N 351.25 349 Euro Stoxx 50 3252.31 3233.19 26.6 UBS (CH) Sima CHF 97.05 Fujitsu Ltd 738 765 Inter. Paper 48.7 48.77 Roche I 257 256.5 Lindt Sprungli N 54790 54680 DJ Industrial 16867.51 16846.13 WKB Swisscanto Hitachi 733 741 ITT Indus. 47.94 47.82 SGS N 2164 2149 Logitech N 11.75 11.7 S & P 500 1959.53 1956.88 Honda 3535 3533 Johns. & Johns. 105.76 105.72 Swatch Group I 537.5 539 Meyer Burger N 13.65 13.5 Hong Kong 22866.70 23197.83 Internet: www.swisscanto.ch Ausländische Börse Kamigumi 935 937 JP Morgan Chase 57.53 57.37 Swatch Group N 99.5 100.3 Micronas N 7.92 7.84 Sydney-Gesamt 5386.83 5446.80 Marui 966 964 Kellog 64.9 64.84 Swiss Life N 210.7 210.7 Mikron N 7.72 7.8 Nikkei 15266.61 15308.49 SWC (CH) PF Valca 323.36 Kurse um 22 Uhr 25.6 26.6 Mitsub. UFJ 622 622 Kimberly-Clark 111.4 110.91 Swiss Re N 79.3 79.25 OC Oerlikon N 12.85 12.85 FTSE MIB 30 21469.10 21384.54 SWC (LU) PF Equity B 284.12 NEC 325 323 Kraft Foods 59.32 59.19 Swisscom N 526.5 522 Panalpina N 139.8 139.2 Financ. Times 6733.62 6735.12 SWC (LU) PF Income A 109.48 PARIS (Euro) Olympus 3560 3555 Lilly (Eli) 63 63.06 Syngenta N 338.6 333.9 Pargesa Hold. I 80.8 80.6 CAC 40 4460.60 4439.63 SWC (LU) PF Income B 137.85 Alcatel-Lucent 2.653 2.672 Panasonic 1236 1236 Limited 65.26 64.99 Transocean N 39.9 38.98 Perfect N 0.11 0.11 SWC (LU) PF Yield A 140.36 Axa 17.67 17.59 Sharp 323 323 Loews 43.85 43.69 UBS SA N 16.9 16.47 PSP Property N 83.75 83.55 SWC (LU) PF Yield B 168.87 BNP-Paribas 49.73 49.135 Sony 1703 1703 McDonalds 101.61 101.48 Zurich F.S. N 264.3 266.8 PubliGroupe N 211.4 211.4 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Yield A 112.36 Danone 53.56 54.68 TDK 4715 4745 McGraw-Hill 55.69 55.18 Rieter N 221.5 220.5 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 148.15 GDF Suez 20.325 20.255 Thoshiba 471 472 Medtronic 64.2 64.63 Andere Titel Romande Energie 1084 1086 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Balanced A 170.14 Lafarge 63.02 63.18 Merck 58.86 58.53 Addex Parma N 2.2 2.24 Schindler N 134 134.3 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF Balanced B 198.17 LVMH 143.7 141.25 NEW YORK (US $) Microsoft Corp 42.03 41.515 Alpha Pet N 0.15 0.14 Schindler PS 134.6 135.3 USA 0.8803 0.9062 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 118.43 Sanofi-Aventis 78.47 77.69 3M Company 143.65 143.73 Monsanto 126.73 126.15 Alpiq Hold. N 98.9 99.75 Schweiter I 630 635 Euroland 1.1984 1.2337 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 146.37 Téléverbier SA 55.1 55.9G Abbot Labs 40.7 40.63 Morgan Stanley 32.23 31.89 Aryzta AG N 84.65 83.65 Sika AG I 3576 3610 England 1.4983 1.5424 SWC (LU) PF GI Balanced A 165.4 Total 53.47 52.93 Aetna Inc. 82.46 82.07 Motorola Sol. 66.55 66.56 Ascom N 15.1 15.1 Sonova Hold. N 135.9 136.4 Dänemark 16.0476 16.5694 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 108.9 Vivendi 18.21 18.22 Alcoa 14.55 14.935 PepsiCo 88.58 88.645 Bachem N -B- 50.5 50.5 Straumann N 202.9 202.6 Norwegen 14.3241 14.7899 SWC (LU) PF Growth B 251.05 Altria Group 42.03 41.835 Pfizer 29.8 29.62 Barry Callebaut N 1188 1187 Sulzer N 125.5 125.1 Schweden 13.0341 13.4579 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 137.14 LONDON (£) Am Electric Pw 48.75 48.89 Philip Morris 88.89 86.46 Basilea Pharma N 106 102.8 Tecan N 103 101.5 Kroatien 15.415 16.6996 SWC (CH) BF CHF 95.66 BP Plc 516.9 515.5 Am Express 94.64 94.28 Procter &Gam. 79.32 78.685 BB Biotech N 156.2 155.4 Temenos N 33.9 34.35 Türkei 41.08 42.84 SWC (CH) BF Corp H CHF 105.94 Brit. Télécom 381.2 386 Am Intl Grp 54.89 54.885 Schlumberger 113.85 115.94 Belimo Hold. N 2367 2387 Tornos N 6.65 6.75 Kanada 0.8234 0.8476 SWC (CH) BF Int’l 74.51 Cable & Wireless 48.13 48.34 Amgen 119.42 119.15 Sears Holding 63.76 - BKW N 32.5 32.2 Tradition I 46.1 46.2 Japan 0.8662 0.8916 SWC (LU) MM Fund CHF 148.26 Diageo Plc 1840.5 1833 Apple Computer 90.36 90.26 SPX Corp 107.79 106.99 Bobst Group N 46.7 46 Valartis I 21.9 20.9 Australien 0.8268 0.8537 SWC (LU) MM Fund EUR 105.41 Invensys 509.5 - AT & T Corp. 35.26 35.265 Texas Instr. 48.04 47.5064 Bossard Hold. I 109 110 Valora Hld. N 230.6 229.6 Neuseeland 0.7707 0.7958 SWC (LU) MM Fund GBP 130.65 J. Sainsbury 312.7 313.5 Avon Products 14.6 14.48 The Travelers 94.86 94.43 Bucher Indust. N 301.75 300 Vögele Charles I 18.55 18.45 Südafrika 0.0826 0.0853 SWC (LU) MM Fund USD 194.57 Rexam 525 527.5 Bank America 15.47 15.38 Time Warner 69.07 69.39 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 99.02 Rio Tinto N 3097.5 3135.5 Bank of N.Y. 36.24 35.88 Twitter 39.46 41.49 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 117.99 Royal Bk Scot 323 324.7 Barrick Gold 17.77 17.9 Unisys 24.39 24.43 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 98.9 Vodafone 189.8 194.25 Baxter 73.92 73.26 United Tech. 116.12 115.7 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 135.94 Glencore Xstrata 324.15 324.55 Berkshire Hath. 127.13 127.03 UnitedHealth 82.34 82.35 USA 106.15 Dollar von Fr. 100 000.-bis Fr. 500 000.- 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. SWC (LU) Bd Inv MT USD A 110.44 AMSTERDAM (Euro) Stanley Bl&Dck 87.59 87.31 UPS 102.41 102.7 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.63 Boeing 127.06 128 Verizon Comm. 49.41 49.19 Euroland 79.77 Euro Kassenobligation Minimum 1000.- 3 J. 5 J. 8 J. SWC (LU) Bd Inv CHF B 131.7 Akzo Nobel 53.25 53.75 Bristol-Myers 49.73 49.55 Viacom -B- 85.06 84.775 England 63.11 Pfund 0.15 0.37 0.75 SWC (LU) Bd Inv EUR A 68.14 BolsWessanen 4.341 4.327 Caterpillar 108.44 108.5 Wal-Mart St. 75.62 74.94 Dänemark 582.41 Kronen Schweiz. Nationalbank SWC (LU) Bd Inv EUR B 93.83 ING Groep 10.395 10.285 Celgene Corp 172.92 86.7 Walt Disney 83.9 84.33 Mittlere Rendite der Bundesobligationen 0.76 0.72 SWC (LU) Bd Inv GBP A 67.55 KPN 2.68 2.604 Chevron 131.23 130.95 Waste Manag. 44.46 44.44 Kroatien 568.82 Kuna Lombardsatz 0.50 0.50 SWC (LU) Bd Inv USD A 117.74 Philips 22.48 22.215 Cisco 24.72 24.57 Weyerhaeuser 32.32 32.74 Norwegen 649.35 Kronen SWC (LU) Bd Inv USD B 164.27 Reed Elsevier 16.48 16.75 Citigroup 47.82 47.22 Xerox 12.65 12.355 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 76.8 Royal Dtch Shell A 29.905 30.055 Coca-Cola 41.96 41.97 Schweden 715.30 Kronen Euro-Markt-Zinssätze SWC (LU) Bd Inv Int’l B 102.44 Unilever 32.145 32.03 Colgate-Pal. 67.95 67.96 Tschechien 2132.19 Koruna ab Fr. 100 000.- Edelmetalle SWC (CH) EF Asia A 91.59 FRANKFURT (Euro) ConocoPhillips 85.62 85.82 Türkei 184.50 Lira 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte . SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 187.7 Corning 22 21.75 CHF/SFr 0.08 0.02 0.10 SWC (CH) EF Euroland A 123.42 Adidas 73.8 73.199 CSX 30.64 30.62 Ankauf Verkauf Kanada 114.22 Dollar USD/US$ 0.14 0.23 0.45 SWC (CH) EF Europe 149.24 Allianz AG 122 121.748 Dow Chemical 52.61 51.97 *Gold 37549 38049 Japan 10712.37 Yen DKK/DKr 0.15 0.06 0.20 SWC (CH) EF Gold 607.39 BASF 85.92 85 Du Pont 67.82 67.65 *Silber 598.1 613.1 Australien 111.66 Dollar GBP/£ 0.42 0.51 0.80 SWC (LU) EF Innov Leaders 218.06 Bayer 104.2 102.85 Eastman Kodak 26 - *Platine 41787 42537 SEK/SKr 0.71 0.79 1.01 SWC (CH) EF Int’l A 164.41 BMW 93.15 92.595 EMC Corp 26.28 26.25 *Vreneli Fr. 20.- 215 242 Südafrika 1071.81 Rand JPY/YEN 0.01 0.03 0.15 SWC (CH) EF Japan A 3812 Commerzbank 11.825 11.56 Entergy 81.17 80.88 *Napoléon 214 242 CAD/C$ 0.98 1.07 1.28 SWC (CH) EF North America 361.6 Daimler 68.715 68.21 Exxon Mobil 102.14 102.06 *Kruger Rand 1161 1234 EUR/EUR 0.16 0.25 0.41 SWC (CH) EF SMC Switz A 497.83 Deutsche Bank 26.747 26.15 FedEx Corp 151.42 151.6 * = Indikative Preise Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Freitag, 27. Juni 2014 27

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 Amtliche Mitteilungen aus den Gemeinden www.kinocapitol.ch Fr, Sa 20.30, So 17.00, 20.30, Mo, Di, Mi 20.30, D MÄDELSABEND 3900 Brigerbad Gesuchsteller: Demostene Renato, (WALK OF SHAME) Koordinaten: 636 990 / 112 790 Lingwurmstrasse 35, 3900 Brig Nutzungszone:Wohnzone W2 und Ge- Planverfasser: Demostene Marco, fahrenzone 2+3 (Steinschlag) Lingwurmstrasse 31, 3900 Brig Vorhaben: Anbringen und Aufstellen Gesuchsteller: Krummenacher Wer- von Reklameeinrichtung bei Wohn- ASTORIA VISP 027 946 16 26 ner, Kettelerstrasse 9, 3900 Brig haus, Parz. 1121, Fol. 12, Lingwurmstras- www.kino-astoria.ch Vorhaben: Einbau von Dachfenster bei se 35, Brig Vernehmlassung der Baugesuche Wohnhaus, Parz. 205, Fol. 4, Ketteler- Grundeigentümer: Demostene Rena- Fr, Sa, So, Di, Mi 20.30, D strasse 9, Brig Auf dem Bauamt in Glis und im Stadt- to, Lingwurmstrasse 35, 3900 Brig DAS SCHICKSAL Grundeigentümer: Krummenacher 643 477 / 128 946 büro in Brig liegen ab Freitag, den 27. Ju- Koordinaten: IST EIN MIESER VERRÄTER ni 2014, folgende Baugesuche zur öf- Bea, Louise, Jacqueline und Priska Nutzungszone: Landhauszone LHZ fentlichen Einsichtnahme auf: Koordinaten: 642 896 / 129 485 Nutzungszone: Wohnzone W3 Allfällige Einsprachen sind innert dreis- Gesuchsteller: Baugemeinschaft sig Tagen ab Erscheinen im Amtsblatt GREEN-PARK, z.Hd. Schmidt Peter Gesuchsteller: König-Cathrein Marc Nr. 26 vom 27. Juni 2014 schriftlich an und Mariette, Juonweg 17, 3900 Brig Planverfasser: Bpm Schmidt GmbH, die Stadtgemeinde Brig-Glis, Bauamt, Postfach 520, 3930 Visp Vorhaben: Beschattung von Balkon Überlandstrasse 60, Postfach 92, 3902 und Anpassungen Küchenfenster bei Vorhaben: Neubau von Windschutz Glis, zu richten. und Sonnenmarkise bei Attika Haus C, Wohnhaus, Parz. 856, Fol. 10, Juonweg Parz. 3911, Fol. 41, Zeughausstrasse 85, 17, Brig 3900 Brig-Glis, 27. Juni 2014 Glis Grundeigentümer: König-Cathrein Marc und Mariette, Juonweg 17, 3900 Grundeigentümer: Stockwerkeigen- Stadtgemeinde Brig-Glis tümer Brig Ressort Bau und Planung Die Gemeinde Unterbäch schreibt folgende Stelle 643 004 / 129 750 Koordinaten: 641 980 / 128 950 Koordinaten: aus: Landhauszone LHZ + Nutzungszone: Wohnzone W3 Nutzungszone: LHZ-A (100 %-Stelle) Gesuchsteller: Coop Total Store, Regi- Gemeindearbeiter on Bern, z.Hd. SchaKer Eduard Gesuchsteller: Milosevic-Petkovic La- Anforderungsprofil: la und Slavica, Neue Simplonstr. 80, Planverfasser: Westiform AG, Herr B. –eine abgeschlossene Lehre Sulliger, Freiburgstrasse 596, 3172 Nie- 3900 Brig derwangen Vorhaben: Auswechseln von Fenstern, –Kenntnisse in Informatik Vorhaben: Anbringen von Reklameein- Umnutzung von Garage in Zimmer und –Bereitschaft, etwas Neues zu lernen, Weiterbildung/ richtungen bei Wohn- und Geschäfts- Erstellen von Aussenparkplätzen bei Kursbesuche haus, Parz. 3600, Fol. 33, Gliserallee 15, Wohnhaus, Parz. 4393, Fol. 43, Holowi- Auf dem Bauamt liegen ab Freitag, 27. –Fahrausweis Kat.D1 von Vorteil Glis strasse 80, Glis Juni 2014, folgende Projekt zur öKentli- Grundeigentümer: Stockwerkeigen- Grundeigentümer: Milosevic-Petkovic chen Einsichtnahme auf. Wir bieten: tümer Lala und Slavica, Neue Simplonstr. 80, –vielseitige und interessante Arbeit 3900 Brig Gemeinde Naters, Koordinaten: 642 239 / 129 426 Gesuchsteller: – angenehmes Arbeitsklima Nutzungszone: Wohnzone W5 und Koordinaten: 640 916 / 129 025 Kirchstrasse 3, 3904 Naters Kernzone K Nutzungszone: Wohnzone W3 Projektverfasser: Ingenieurbüro Rein- – verantwortungsvolle Bereiche hold Bumann GmbH –gleitende Arbeitszeit Gesuchsteller: Eyer Norbert, Zenhäu- Gesuchsteller: Minnig Klaus und An- Grundeigentümer: Private –eine nicht alltägliche Stelle sernstrasse 95, 3902 Glis na-Maria, Kastel 4, 3900 Brig Vorhaben: Steinschlagverbauung Na- Vorhaben: Abbruch von Gartenmauer Vorhaben: Anbringen von Luftwasser- ters Dorf «Baji-Obergüet» Stellenantritt und Ersetzen von Sonnenstoren bei wärmepumpe bei Wohnhaus, Parz. Koordinaten: 642 150 / 131 000 und Sofort oder nach Vereinbarung. Einfamilienhaus, Parz. 4237, Fol. 40, 1166, Fol. 12, Kastel 4, Brig 643 100 / 131 200 Dorfplatz 22, Glis Grundeigentümer: Minnig Klaus und Nutzungszone: Landwirtschaftszone Fühlen Sie sich angesprochen. Grundeigentümer: Eyer Norbert und Anna-Maria, Kastel 4, 3900 Brig LZ und Wald Freitag 27.06.14 22.00 Eintritt 15.- Patricia, Zenhäusernstrasse 95, 3902 Koordinaten: 643 075 / 128 748 Anbegehrte Ausnahmebewilligung: Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätes- Glis Nutzungszone: Wohnzone W2 Ausserhalb der Bauzone, im Sinne von SCHARF spielen R ED HOT CHILI PEPPERS tens 18. Juli 2014 an: Rock / Tribute Band LIVE Koordinaten: 641 465 / 128 947 Art. 24, RPG Swisscom (Schweiz) Nutzungszone: Dorfzone D Gesuchsteller: Gemeindeverwaltung Unterbäch Samstag 28.06.14 22.00 Eintritt 15.- AG Wireless Access, Rue de la Piscine Die Unterlagen können auf der Bauver- Personalkommission THE HOW spielen THE WHO LIVE Gesuchsteller: Hutter-Imhof Christian 10d, 1950 Sitten waltung in Naters während den ortsüb- Rock / Tribute Band Postfach 17, 3944 Unterbäch und Ingrid, Strichjiweg 20, 3900 Briger- Planverfasser: Hitz und Partner AG, lichen ÖKnungszeiten eingesehen wer- 1PW]W^U1aXV}www.perron1.com bad Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen den. Allfällige Einsprachen sind schrift- Planverfasser: Imboden & Partner Ar- Vorhaben: Mast- und Antennentausch lich und begründet innert dreissig Ta- chitekten fh, Bäretstrasse 2, 3930 Visp an bestehenden Mobil-Kommunikati- gen ab Erscheinen im Amtsblatt Nr. 26 Vorhaben: Neubau von Einfamilien- onsanlage der Swisscom (Schweiz) AG, an die Gemeindeverwaltung Naters, haus mit Steinschlag-Schutzzaun, Parz. 3545, Fol. 32, Spitalweg 19, Glis Junkerhof, 3904 Naters, einzureichen. Parz. 2098. Fol. 18, Heldnergasse 15, Grundeigentümer: Stadtgemeinde Brigerbad und Erstellen von Parkplät- Brig-Glis und Staat Wallis Naters, 27. Juni 2014 Anzeigen informieren zen Parz. 2138, Fol. 18 Koordinaten: 642 065 / 129 641 über günstigen Einkauf! Grundeigentümer: Hutter-Imhof Nutzungszone: Wohnzone W6 Gemeinde Naters Christian und Ingrid, Strichjiweg 20, Bauverwaltung

 INFOS /         ! TICKETS: Gratulation zum Berufserfolg "# Ische Martin het am   $ %& ' ( )* (  13. Juni 2014 schis Diplom zum Master chef with federal diploma of professional education and training vercho.     Zu dem Erfolg gratuliert ihm va ganzem Härze schini Famili

Firma Auto-Export Ihr EXPORT Werbe- Kaufe gegen bar Schweizer sucht Arbeit als Allrounder partner: (Unfall + km egal). bei einer Bauunternehmung Walliser 3902 Glis-Gamsen Angebote unter Chiffre CD-001/01673, Bote Nähe Tamoil-Tankstelle Mengis Medien AG, Postfach, 3930 Visp 079 253 49 63

Brig-Neu NEU IN BRIG Zara In VISP VISP NEU Kelly exklusive Mulattin Aneska ANNA Heisse Vollbusen, Vicky 22-j. Blondine, Russin, 22, blond, 1 Std. erotische Massage, Sehr schöne Blondine, Russin, schlank, Blondine 69, küssen, schmusen, Massage, 69, komplet- Inseratenannahme schlank, geile Frau top, geile Frau. Alle Dienst- Extra Domina 100% ter Service, Domina Mengis Medien AG | Seewjinenstrasse 4 | 3930 Visp | Tel. 027 948 30 40 Alles von soft bis hart Topservice von A–Z, leistungen. Top-Service von A–Z. Latex. Je parles aussi le français. Ich bin die 100% privat, 24/24 100% privat, 24/24 Mo–Sa, 10–24 Uhr Service von A–Z. www.and6.ch ganze Woche da! 076 640 71 88 076 208 52 14 079 729 76 31 079 733 84 65 079 458 09 99

NATERS Visp Neu in VISP – Privat! VISP SIERRE PRIVAT + DISKRET 100% privat Lotti (26) ELLEN Neu in Niedergesteln Blonde Schmusekatze Veronika ANNABELLE Neu in PRIVAT Linda (40) Russische (60) Lara 37 Nicole (35) aus Polen (40) Barbara jolie Suisse-Allemande, Sonja Niedergesteln! Trans-Blondine aus Ungarn, liebevoll, verwöhnt dich Saschenka (27) Bei mir werden Heisse, nette mit geilem Natur- sexy, hübsch, nett, blonde, chaleureuse, mollig + zärtlich Sexy, schlanke Sexbombe! leidenschaftlich, geil schlank, XL-Natur- sexy, sans tabous. deine Träume wahr! Blondinen verwöhnen busen, Küssen und lustvoll, top Service Telefon: Noch weiblicher und vielseitig mit busen, Top-Service, C’est royal! Auch Samstag dich von A–Z! Blondine Schmusen… lieb, ZK-Schmusen + Massagen, Tantra 079 924 55 60 Ältere Herren herzlich 80D-Naturbusen. Produit contre und Sonntag Privat aus Polen. als eine Frau. int. behaart ohne Zeitdruck willkommen!n Top-Service!!! l’impuissance. Hausbesuche 076 473 81 61 Geiler Service A–Z. Aktiv-Passiv 076 235 03 20 076 791 30 47 076 795 61 59 076 253 63 42 079 614 64 01 möglich! 076 672 52 08 mywomen.xxx 076 781 29 78 076 294 55 51 Walliser Bote 28 Freitag, 27. Juni 2014

KURZNACHRICHTEN CARTOON DER WOCHE AUSSERDEM VON GABRIEL GIGER Höhere Grenzwerte BERN | DieSchweizerMobil- funkanbieterattackierener - neutdiestrengenStrahlen - grenzwertefürHandy-Anten - nen.Diezehnmaltieferen Hildegard Stucky (hs) GrenzwertealsinderEUwür - [email protected] dendieMobilfunknetzehierzu - landemassivverteuern.Die KostenfürBauundBetriebei - Fit fürs Leben nesMobilfunknetzesseienin derSchweizum40bis110Pro - Offenbar sind unsere Kinder zenthöheralsinunserenNach - schon im Kindergarten völlig barländern,sagteSwisscom- überfordert. Denn jetzt bieten ChefUrsSchaeppiamDon - verschiedene Schweizer Schul - nerstaganeinemBranchen - gemeinden Crashkurse an, treffendesSchweizerischen um ihnen den Start in den VerbandesderTelekommuni - Kindergarten zu erleichtern. kation(Asut)inBern. | sda Dort soll das Kindchen unter Anleitung einer Fachperson Tierversuche lernen, nicht zu drängeln, für ein Weilchen still zu sitzen, Fi - BERN | Über590 000Tiere sindletztesJahrinder guren zu kneten oder die SchweizfürTierversucheein - Schere richtig in den Händen gesetztworden.Diemeisten zu halten. Mumpitz? Hilf - vonihnenerlittendadurch reich? Bisher dachte ich ja keinodernurgeringesLeid, noch, dass die Kleinen – wenn etwabeiFütterungsversu - wir sie ja schon so früh in chenoderdurcheineInjekti - Demnächst im Vatikan – Hopp Schwiiz! einen «Garten» stecken – dort on.Über11 000Tieremuss - noch etwas Luft kriegen, dass tenaberfürqualvolleTierver - sie gerne hingehen und be - sucheherhalten.IndieKate - stimmt kein Diplom brau - goriederschwerbelastenden Fischer bangen um Existenz Spielbanken bremsen Rückgang chen, um in der Babyecke zu VersuchefallenEingriffe,die spielen. Wenn solche Kurse starkeSchmerzen,andauern - SALGEN | Die134BerufsfischeramoberenBodenseehaben2013 BERN | DieSchweizerCasinoshabenimJahr2013ausGlücks - «Schule» machen sollen, desLeidenoderschwere sowenigFischegefangenwieseit60Jahrennichtmehr.Siehat - spieleninsgesamt746,2MillionenFrankeneingenommen.Ge - müsste man konsequenter - undandauerndeAngstver- tenimvergangenenJahr465TonnenFischeinihrenNetzen;das genüberdemVorjahrsankderBruttospielertragum11,3Millio - weise noch viel früher anfan - ursachen. | sda sind16ProzentwenigeralsimVorjahr.DieExistenzderFischer nenFranken.DerRückgangseiaufdieKonkurrenzindenNach - istbedroht.DiejüngstenFangzahlenwurdenamDonnerstagvon barländernunddaswachsendeAngebotderInternetspielezu - gen, sich auf eine erfolgreiche derInternationalenBevollmächtigtenkonferenzfürdieBoden - rückzuführen,schreibtdiefürdieAufsichtzuständigeEidgenös- Schulkarriere vorzubereiten, Hitze und seefischerei(IBKF)nachderenalljährlichenTagunginSalgenin sischeSpielbankenkommission(ESBK)inihremamDonners- also: Krabbeln lernen in Vor - Bayernveröffentlicht.SchwerpunktthemawardieEntwicklung tagveröffentlichtenJahresbericht. bereitungskursen für die Sahara-Staub derFelchenfischereivordemHintergrundrückläufigerNährstoff - DerRückgangwäreindesgrösserohnedieneuenCasinosinZü - Krabbelgruppe, spielen lernen ATHEN/NIKOSIA | WarmerSüd - gehalteimoberenBodensee.DenndaraufführendieExperten richundNeuenburg,dieEnde2012eröffnetwurden.Diesehät - in Vorbereitungskursen für windundfeinerStaubausder denmassivenundkontinuierlichenRückgangderFängezurück. tendiesinkendenEinnahmenfastvollständigzukompensieren die Spielgruppe, schliesslich in SaharamachendenMen - Insgesamtzogendie134BerufsfischerderSchweiz,Deutsch - vermögen,schreibtdieESBK. Vorbereitungskursen basteln scheninGriechenlandundauf landsundÖsterreichs294TonnenFelchenanLand;dassind InersterLiniewerdendieEinnahmenmitGeldspielautomaten lernen für den Kindergar - ZyperndasLebenschwer.Am 63ProzentdesGesamtfangsoder12Prozentwenigerals2012. generiert.2013brachtendiese604,6MillionenFrankenein, ten… Ich fürchte, unsere Kids DonnerstagstiegendieTempe - DieEgli-Fängenahmenvon109auf80Tonnenprozentualnoch 17MillionenwenigeralsimVorjahr.MitTischspielenerzielten dürfen wohl erst im hohen raturenvielerortsauf40Grad stärkerab.EineAbnahmeum36Prozentauf32Tonnenmussten dieSpielbanken141,5MillionenFranken,5,7Millionenmehrals Alter «zum Kind» werden… Celsius. | sda dieBerufsfischerauchbeidenWeissfischenhinnehmen. | sda imVorjahr. | sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Samstag Sonntag Montag Dienstag

Wetterlage Fiesch 10////21 8 14 7 18 8 20

Der Freitag verläuft noch Lauchernalp Brig-Glis 12111010/24172122/// 3 10 10 km Fiesch einmal freundlich, die h 9 23 10 km Höhenströmung dreht Leukerbad h Lauchernalp 5 /10 /6 0 //482 8 17 5 km 1 bereits auf Südwest. Mit h

Annäherung einer Kalt- Simplon-Dorf 9 /13 8 /12 7 //14138 front steigt am Samstag Brig-Glis 11 25 10 km das Schauer- und Gewit- Monthey h Saas-Fee 6 /1610121532///3 terrisiko an. Der Sonntag 14 23 5 km h Siders wird unbeständig und 11 27 10 km Zermatt 8 ////1643 11 134 16 h km kühler. hSitten SSimplon-implon-DorfDorf 13 25 15 km Leukerbad 10////17 5 11 5 12 5 16 h 9 16 5 km Region heute h Siders 12////25 12 18 10 23 10 24 Martinach Saas-Fee Am Freitag bleibt es recht 14 24 20 km h Verbier 5 16 10 km h Sitten 14////25 12 18 10 2111 23 sonnig mit Schleierwolken 6 17 5 km h weit über den Gipfeln und Zermatt Verbier 7333////16 11 12 15 Quellwolken am Nachmit- 6 17 20 km h tag. Auf den Bergen sind Martinach 14 /24 13 /18 12 /20 12 /22 einzelne Schauer möglich, in den Tälern bleibt es fast Monthey 15 /21 12 /17 12 /19 12 /21 überall trocken. Die Tem- peraturen steigen meist auf 17 bis 24 Grad. PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Ozon Aussichten Zahnschmerzen? 4000 0 -1 05:40 21:23 Grenzwert für Tagesmittel: 50 µg/m3 1815.ch 3000 4 5 Aufgang: 05:38Untergang: 20:53 Sitten 112 Am Samstag entstehen aktuelle Notfalldienst-Nummern auf 1815.ch 2000 13 12 Eggerberg 119 nach freundlichem Beginn 1000 24 23 27. Jun. 4. Jul. 11. Jul. 19. Jul. Brigerbad 123 grosse Quellwolken, tags- SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE über wird es zunehmend Oslo Stockholm Moskau gewittrig. Am Sonntag Schaffhausen 16 17 14 12 20 St. Gallen gibt es teils kräftigen Ge- Basel 12 20 Kopenhagen witterregen und spürbare 12 25 19 Dublin Abkühlung. Zürich 15 Kiev 13 23 London 19 19 Amsterdam Berlin Chur 19 22 Bern 13 24 Paris 11 23 23 Wien 24 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 23 Mailand 12 23 25 14 23 6 16 Rom 27 Istanbul Dubrovnik 29 Genf Bellinzona 24 Madrid 12 24 14 23 Lissabon 31 Athen Wetter aktuell 0900 162 111 24 Kaltfront Palermo 33 Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) Warmfront 26 Mischfront