mit den Gemeindeteilen: Brebersdorf - Burghausen - Greßthal - Kaisten Rütschenhausen - Schwemmelsbach - und Wülfershausen

41. Jahrgang - Nr. 33 Mittwoch, 8. September 2021

enthalten. Amtliche Nachrichten Die Gemeinde, als Teil der Ökomodellregion Oberes Werntal, würde es begrüßen, wenn die Grundstücke im ökologischen Anbau bewirtschaftet werden. Änderung der Öffnungszeiten im Rathaus Wasserlosen, 27.08.2021 GEMEINDE WASSERLOSEN Ab Montag, 6. September 2021 ist das Rathaus wieder geöffnet. Um Gößmann, Erster Bürgermeister Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um vorherige Terminabsprache. Außerdem sind die Hygieneregeln, wie Abstand und Maske zu beachten. Altreifensammlung 2021

Öffnungszeiten: Der Landkreis führt auch in diesem Jahr eine kostenlose Montag, von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Altreifensammlung durch. Angenommen werden unzerkleinerte, Dienstag, von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr rollfähige Altreifen (Ganzreifen) ohne Felgen Mittwoch, von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr • mit einem max. Außendurchmesser von 1,25 m und Donnerstag, von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr • einer max. Breite von 0,35 m. Freitag, von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr aus privaten Haushalten und Kleinmengen aus sonstigen Herkunfts- Wir bitten um Kenntnisnahme! bereichen. Ausgeschlossen von der kostenlosen Sammelaktion sind: Wasserlosen, 1. September 2021 • Reifen mit einem größeren Außendurchmesser bzw. einer größeren GEMEINDE WASSERLOSEN Breite Gößmann, Erster Bürgermeister • Reifen mit Felgen • Vollgummireifen Einladung zur Bürgerversammlung 2021 • ausgeschäumte Reifen • zerschnittene und zerfetzte Altreifen • Fahrradreifen für alle Gemeindeteile in der Dr.-Maria-Probst-Halle am Mittwoch, 29.09.2021 um 19 Uhr • Kleinreifen von Motorrollern, Mofa- und Schubkarrenreifen sowie • Gummiabfälle jeglicher Art (insbesondere Fahrrad- und Tagesordnung: Autoschläuche). 1. Bericht und Information des 1. Bürgermeisters Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Abgabe von Altreifen nur in 2. Sonstiges haushaltsüblichen Mengen (10 Stück/Anlieferer) zulässig ist. Zu dieser Veranstaltung wird hiermit eingeladen. Anlieferer größerer Mengen Altreifen, insbesondere Anlieferer aus dem Anträge gemäß § 18 Abs. 2 GO müssen spätestens 1 Woche vor der gewerblichen Bereich, werden an die gewerblichen Sammelstellen Versammlung bei der Gemeinde eingereicht werden. verwiesen. Die Vorschriften der 14. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind In der Gemeinde Wasserlosen werden an folgenden Tagen Altreifen einzuhalten. entge­gengenommen: Samstag, den 04. September 2021 Mit freundlichen Grüßen in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Gößmann, Erster Bürgermeister Samstag, den 11. September 2021 Neuverpachtung in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Samstag, den 18. September 2021 Nachfolgende Grundstücke in der Gemarkung Rütschenhausen stehen zur in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Neuverpachtung an: Neuverpachtung ab 01.10.2021 Andere Anlieferungszeiten sind nicht möglich.

Nr. Gemarkung Fl.Nr. Fl. m2 Nutz.-Art Benennung Sammelstelle: ehemaliges Deponiegelände in der Gemarkung 1. Rütschenhausen 726 5877 Ackerland Sömmersdorfer Höhe Wülfershausen. 2. Rütschenhausen 727 1253 Ackerland Sömmersdorfer Höhe Wir bitten von der Möglichkeit der kostenlosen Entsorgung regen Gebrauch zu machen. Letzten Endes wird durch diese Art der Entsorgung Die vorgenannten Grundstücke werden für 9 Jahre zur Pacht angeboten. auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Pachtinteressenten werden gebeten, ihr Pachtzinsangebot bis zum 17.09.2021 schriftlich an die Gemeindeverwaltung im GT Greßthal, Gößmann, Erster Bürgermeister Kirchstraße 1, zu richten. Das Angebot soll ein jährliches Pachtzinsangebot

Wasserlosen 1 Fossilien präparieren im Terra Triassica Euerdorf Ferienspaßaktion für Nachwuchsgeologen

Groß war das Interesse am Thema Versteinerungen und deren Präparation mit der richtigen Ausrüstung. Unter der Anleitung von Privatgeologen konnten die acht Teilnehmer einen Einblick in die Welt der Kopffüßer, der Cephalopoden, erleben.

Nach einer Einweisung in die richtige Handhabung von Hammer, Meisel und Druckluftstichel präparierten die Kinder, ausgerüstet mit Schutzbrillen, mit wachsender Begeisterung ihre selbst ausgesuchten Fossilien, wobei die Geologen immer wieder Tipps gaben und Finessen zeigten. Zum Abschluss der Präparation wurden die freigelegten Fossilien mit einer Schellack-Spiritus- Lösung eingelassen und versiegelt und zieren nun die Zimmer der jungen Forscher.

Bei der Führung durch das Triasmuseum Terra Triassica waren die Teilnehmer fasziniert von den Spuren und Überresten längst vergangenen Lebens aus unserer Erdgeschichte vor zirka 250 Millionen Jahren.

2 Wasserlosen Information

Im Gemeindeteil Greßthal wird ein Garten, Nähe „Karl-Ruppert-Straße“ Wir gratulieren mit ca. 145 qm zum Kauf angeboten. Frau Luitgard Hendris Interessierte Personen können sich in der Gemeindeverwaltung melden. GT Brebersdorf, zum 85. Geburtstag Es wird dann ein Kontakt hergestellt. Tel.: 09726 9067-13, Frau Ebbert

Pflasterarbeiten in Kaisten rund um das Bushäuschen Nachrichten aus dem Landratsamt In Kaisten werden voraussichtlich Anfang/ Mitte September 2021 Pflasterarbeiten am gesamten Platz rund um das Bushäuschen durchgeführt. „Demenz verstehen“: Ein Blick Der Platz südlich des Anwesens „Erwin-Amann-Straße 2“ wird auf die Lebenswelt von Menschen mit Demenz voraussichtlich in der Zeit vom 06.09.2021 bis zum 30.09.2021 für Pflasterarbeiten komplett gesperrt werden. Die Busse fahren weiterhin Vortrag und Austausch in anlässlich der wie gehabt die Bushaltestelle in der „Brebersdorfer Straße“ an. Die zweiten Bayerischen Demenzwoche - Vorstellung von Buslinien können weiterhin wie gehabt genutzt werden. Unterstützungsmöglichkeiten Wir bitten um Kenntnisnahme! Schweinfurt Stadt und Landkreis. Mit der Veranstaltung „Demenz verstehen“ nimmt die Fachstelle für (pflegende) Angehörige im Landkreis Wasserlosen, 30.08.2021 Schweinfurt in Kooperation mit der GesundheitsregionPlus Stadt und GEMEINDE WASSERLOSEN Landkreis Schweinfurt am 22. September um 15:00 – 17:00 Uhr im Gößmann, Erster Bürgermeister „Senntrum“ in Sennfeld an der zweiten Bayerischen Demenzwoche teil, die vom 17. bis 26. September 2021 in ganz Bayern stattfindet.

Wichtige Kontakte

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten: im Rathaus GT Greßthal, Kirchstraße 1 Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr und Freitag: 9:00 – 11:00 Uhr Zurzeit bis auf weiteres geschlossen. (siehe Veröffentlichung Rathausschließung) Sprechstunden - Notariat Arnstein - im Rathaus Bei Bedarf Termin vereinbaren, Tel.: 09363 9081-0 Tel. (0 97 26) 90 67-0 Fax (0 97 26) 90 67-29 Öffnungszeiten - Annahmestelle für Bauschutt Internet-Seite Gemeinde Wasserlosen und Hecken- bzw. Baumschnitt auf dem www.wasserlosen.de ehemaligen Deponiegelände in der Gemarkung [email protected] Wülfershausen Öffnungszeiten: jeden Samstag von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr. Standesamt Oberes Werntal Schweinfurter Straße 54, 97464 (im Rathaus Niederwerrn) Tel. (0 97 21) 49 99 21 Fax (0 97 21) 49 99 921 Ärzte- u. Apotheken-Notfalldienst E-Mail: [email protected] www.niederwerrn.de • www.oberes-werntal.de

Öffnungszeiten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Hausarzt nicht erreichbar ist, Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr können Sie in dringenden Erkrankungsfällen einen Arzt des ärzt- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr lichen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116 117 erreichen. Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Notrufe Störung der Wasserversorgung Rettungsdienst Tel. 112 Tel. 112 Wasserrohrbrüche - Notdienst (0 97 26) 9 05 24 38 Feuerwehr

Öffnungszeiten der Postfiliale Brebersdorf Zahnärztlicher Notdienst Montag bis Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr u. 15.00 bis 17.00 Uhr Aktuell unter www.notdienst-zahn.de Dienstag Nachmittag geschlossen! Apotheken-Notdienst Samstag 10.00 bis 11.00 Uhr bei Fa. Kfz-Weis, Kaistener Straße 17, Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker 0800 00 22833 09726/2828 o. 09726 2811 kostenlos aus dem deutschen Festnetz 22833 Weitere Infos unter www.kfz-weis.de vom Handy (max. 69 Cent/Min.) Weiterhin gilt Maskenpflicht und Abstand halten! im Internet aktuell unter www.apotheken.de o. www.aponet.de

ZENTRALES PFARRBÜRO WASSERLOSEN Sozialstation Kontaktadresse für alle (seelsorglichen) Anliegen: (Kranken-, Alten- und Familienpflege im häuslichen Bereich) Kirchgasse 6 / 97535 Wasserlosen Tel. 09726 906344 • Caritas-Sozialstation St. Josef, Schweinfurt, Kettelerstr. 5 Fax 9074236 Tel. (0 97 21) 7 87 90 • Mobil: (01 71) 6 57 32 05 • Evang. Diakoniestation Schweinfurt-Land, Kirchplatz 9, Mail: [email protected] Niederwerrn, Tel. (0 97 21) 4 90 54 Web: www.maria-hilf-wasserlosen.de [email protected]

Wasserlosen 3 Was ist eine Demenz und was verändert sich beim Auftreten dieser Was macht das Projekt „BiLo“ aus? Erkrankung? Welchen Krankheitssymptomen begegnen die Betroffenen Bildungslotsen sind geschulte Migrantinnen und Migranten, die durch und deren Angehörige? Wie verändert sich die Wahrnehmung der Wissensvermittlung zur Verbesserung der schulischen und beruflichen Betroffenen und dadurch ihr Alltag? Teilhabe Neuzugewanderter beitragen. Diesen Fragen nähert sich der Vortrag „Demenz verstehen“, der den In muttersprachlichen, kostenlosen Veranstaltungen informieren Blick auf die Lebenswelt von Menschen mit Demenz richten möchte. sie zu verschiedenen Themen im Bildungsbereich, etwa über das Auch der gemeinsame Austausch zu eigenen Erfahrungen soll an diesem Bayerische Bildungssystem oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Nachmittag Raum finden und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten für Karrierechancen, entweder in Präsenz vor Ort – z.B. in Schulen oder Betroffene und Angehörige in der Region vorgestellt werden. Begegnungstreffs – sowie per Videokonferenz online. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist über die Fachstelle für pflegende Darüber hinaus begleiten die „BiLos“ ihre Landsleute zu Bildungs-Events, Angehörige, Frau Felicia Wunder, telefonisch unter 09721/ 77 28 99 oder wie Fachmessen oder Tagungen, und unterstützen sie bei wichtigen per Mail ([email protected]) ab Gesprächen in Bildungseinrichtungen. sofort möglich. Kitas, Schulen und andere Institutionen können im Bedarfsfall die Aufgrund der aktuellen Situation kann leider nur eine begrenzte BiLos als Sprach- und Kulturmittler anfragen. Durch einmalige oder Anzahl an Gästen an der Veranstaltung teilnehmen, damit wir die regelmäßige Informationsveranstaltungen werden etwa Eltern besser Hygienemaßnahmen gut umsetzen zu können. Deshalb ist eine Anmeldung erreicht und die Unterstützungsmöglichkeiten sowie Bildungschancen der im Vorfeld erforderlich. Kinder und Jugendlichen verbessert. Der Zugang zu Informationen über Info: Diese und weitere Veranstaltungen im Rahmen der 2. Bayerischen Bildungs-, Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen sind der Schlüssel Demenzwoche finden Sie auf der Homepage des Bayerischen zu schulischem und beruflichem Erfolg. Lange vor der eigentlichen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (https://demenzwoche. Berufswahl müssen Chancen und mögliche Barrieren des Bildungssystems bayern/) bekannt sein. Das Projekt wird gemeinsam durch die Stadt sowie den Landkreis Schweinfurt, 27.08.2021 Schweinfurt und dem Interkulturellen Begegnungszentrum für Frauen e.V. gefördert und koordiniert. Altreifensammlung Bei Fragen zum Projekt und Interesse an einer Informationsveranstaltung im Landkreis Schweinfurt steht für den Landkreis Schweinfurt die Bildungskoordinatorin für Menschen mit Migrationshintergrund, Frau Jessica Diehm, unter der Noch bis zum 17. September 2021 kostenlose Telefonnummer 09721 / 55-612 oder per E-Mail an bildungskoordination@ lrasw.de gerne zur Verfügung. Abgabe von Altreifen in haushaltsüblicher Menge Für die Stadt Schweinfurt ist Frau Jasmin Khalifa, Telefonnummer Noch bis zum 17. September 2021 findet im Landkreis Schweinfurt die 09721-541 98 18; [email protected], Ansprechpartnerin für Sammlung von Altreifen aus Privathaushalten und Kleinmengen aus das Projekt. sonstigen Herkunftsbereichen statt. Bürgerinnen und Bürger können Schweinfurt, 31.08.2021 diese kostenlos an den gemeindlichen Sammelplätzen abgeben. Die genauen Annahmezeiten und die Sammelplätze sind in den jeweiligen Gemeindeverwaltungen zu erfragen. Freie Plätze für Online-Kulturveranstaltung Angenommen werden nur unzerkleinerte, rollfähige Altreifen ohne des Landkreises Schweinfurt am 11. September 2021 Felgen mit einem maximalen Außendurchmesser von 125 Zentimetern und einer maximalen Breite von 35 Zentimetern. Größere Reifen, Reifen Regionale Künstlerinnen und Künstler leiten den mit Felgen, Vollgummireifen, ausgeschäumte Reifen, zerschnittene Tag des offenen Denkmals mit einem Online- oder zerfetzte Altreifen, Fahrradreifen, Kleinreifen von Motorrollern, Kulturprogramm in der Alten Kirche ein Mofas und Schubkarrenreifen sowie Gummiabfälle wie Fahrrad- und Landkreis Schweinfurt. Schon seit ein paar Jahren leitet der Landkreis Autoschläuche sind von der Sammelaktion ausgeschlossen und dürfen Schweinfurt den Tag des offenen Denkmals mit einer kostenfreien nicht an den Sammelstellen zurückgelassen werden. Abendveranstaltung ein. Um einem möglichst großen Kreis die Es werden nur haushaltsübliche Mengen (maximal zehn Stück) pro Teilnahme am Kulturprogramm ermöglichen zu können und gleichzeitig Anlieferer angenommen. Anlieferer größerer Mengen, insbesondere aus der gesundheitlichen Prävention Rechnung zu tragen, findet diese dem gewerblichen Bereich, können sich an gewerbliche Sammelstellen Veranstaltung erstmalig online statt. Dafür werden die Auftritte regionaler wenden oder die Reifen kostenpflichtig am Abfallwirtschaftszentrum Künstlerinnen und Künstler live aus der Alten Kirche Schonungen Rothmühle (AWZ) abgeben. übertragen. Die Altreifen werden bis zum 17. September 2021 in den jeweiligen Landrat Florian Töpper freut sich Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Gemeinden – ausschließlich zu den dort genannten Annahmezeiten – Schweinfurt durch das gewählte digitale Format regionale Kultur bieten gesammelt. Anschließend werden die Reifen von den Sammelstellen zu können und lädt herzlich ein, der Veranstaltung gemeinsam mit eingesammelt. Danach können keine Altreifen an den Sammelstellen Freunden und Familie beizuwohnen. mehr angeliefert werden. Am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle werden während des Das Programm ganzen Jahres Altreifen kostenpflichtig angenommen, die kostenlose Zu Beginn des Abends gibt Amelie Auer, Schauspielerin aus Sammelaktion gilt hier nicht. und Mitgründerin des Kulturvereins Das Karussell e.V., Einblicke in ihr Schweinfurt, 30.08.2021 kreatives Schaffen mit der Präsentation eines eigenen Textes. Im Anschluss folgt ein kurzer Impuls zum Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals und den Verknüpfungen zu den Bauwerken in der Projekt Bildungslotsen in der Region Region von Kreisheimatpfleger Guido Spahn. Schweinfurt: Migranten helfen Migranten Abschließend erklingen jazzige Töne beim Konzert des Anton Mangold Quartetts. Die jungen Künstler um Anton Mangold wurden schon mit Geschulte Multiplikatoren vermitteln u.a. Wissen zum diversen regionalen und überregionalen Preisen ausgezeichnet und zeigen Bildungssystem ihr Können im Bereich des traditionellen, energetischen Jazz mit Stücken aus ihren Alben Da Xia und Beijing Underground. Das Projekt Bildungslotsen (BiLo) wurde 2012 für die Stadt Schweinfurt konzipiert. Seit 2019 ist es auch im Landkreis Schweinfurt aktiv. Im August So funktioniert die Teilnahme 2021 wurde beispielsweise eine Gruppe von Frauen aus Die Teilnahme an der Kultur-Veranstaltung ist kostenfrei. Um den und Sennfeld über das Bayerische Bildungssystem informiert. Die Link zur Live-Übertragung zu erhalten, ist eine vorherige Anmeldung Kinderbetreuung konnte durch Unterstützung der Diakonie Schweinfurt bis zum 10. September über www.landkreis-schweinfurt.de/kultur/ gesichert werden, die auch die Räumlichkeiten an diesem Abend zur kulturveranstaltung-des-landkreises notwendig. Verfügung stellten. Für die Teilnahme ist außerdem ein PC, ein Tablet oder ein Smartphone Die Veranstaltung war „ein voller Erfolg“, so das Fazit einer arabisch- notwendig sowie eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher. und deutschsprachigen Bildungslotsin, die viele Fragen zum Thema Der Link zur Veranstaltung wird ca. drei Werktage vor dem Kindergarten und Schule beantwortete und einen regen Austausch mit den Veranstaltungsdatum per Mail an alle angemeldeten Personen versendet. Frauen vor Ort hatte. Die Teilnehmerinnen kommen ursprünglich aus Syrien, Afghanistan, Zum Tag des offenen Denkmals am 12. Sept. 2021 Iran, Bulgarien und Aserbaidschan – so war es eine vielfältige Runde „Sein & Schein“ lautet das bundesweite Motto des Tages des offenen an diesem Abend und alle gingen mit reichlich Wissen und Zuversicht Denkmals in diesem Jahr. Damit wird Bezug genommen auf das Spiel mit wieder nach Hause. der menschlichen Wahrnehmung in Kunst und Architektur. Illusionistische

4 Wasserlosen Techniken fanden in den verschiedenen Epochen auf unterschiedlichste Den Busplan können wir Ihnen erst in der letzten Ferienwoche auf die Weise Verwendung. Homepage stellen! Durch Corona wurde uns zur Transportentlastung der Schweinfurt, 01.09.2021 Kinder von Seiten der Bayer. Staatsregierung ein dritter Bus gewährt. Wir wissen bisher nicht, ob das im kommenden Schuljahr auch so sein wird!

Unterrichtsende für die Klassen 2 – 4 am 1. und 2. Schultag: Schulnachrichten 12:30 Uhr! 3) Mittelschulklassen 5 – 10: Unterrichtsbeginn: 07:30 Uhr

Den Busplan können wir Ihnen erst in der letzten Ferienwoche auf die Homepage stellen! Durch Corona wurde uns zur Transportentlastung der Kinder von Seiten der Bayer. Staatsregierung ein dritter Bus gewährt. Wir wissen bisher nicht, ob das im kommenden Schuljahr auch so sein wird!

Unterrichtsende am 1. und 2. Schultag für die Klassen 5 - 10: 11:35 Uhr! Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler unserer Grund- und Mittelschule ! 4) Für alle Grund- und Mittelschüler/innen: Für Ihre/eure Planungen für die ersten Schultage möchten wir Ihnen/ Ab Donnerstag, 15.09.2021, beginnt der stundenplanmäßige euch ein paar Informationen zukommen lassen. Wir hoffen natürlich, dass Unterricht. unsere Planungen auch wirklich so eintreffen werden, wie beschrieben Die offene Ganztagesschule startet am Montag, 19.09.2021. und uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht! Ab da können Sie auch wieder Mittagessen über Kitafino buchen. Bitte schauen Sie deshalb sicherheitshalber noch einmal auf unsere Der Klassenelternabend für die Klassen 2 – 10 findet amDonnerstag, 29. Homepage www.vs-poppenhausen.de. Dort versuchen wir Änderungen September 2021, ab 19:00 Uhr für Mittelschule und ab 19:30 Uhr für sofort bekannt zu geben. die Grundschule statt.

Am Dienstag, 14. September 2021, erster Schultag Nun wünschen wir Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start ins neue Schuljahr. 1) Unsere Erstklässler/Innen: Wir freuen uns darauf, Ihr Kind zu seinem 1. Schultag begrüßen zu gez. gez. können. Sonja Then, Rektorin Irmgard Bauer, Konrektorin Wie Sie bereits durch unser Schreiben erfahren haben, findet die Einschulung dieses Jahr getrennt nach Klassen in der Poppenhäuser Kirche statt. BUSPLAN 1 a um 08:15 Uhr Liebe Eltern, 1 b um 09:30 Uhr erfreut darüber, dass wir wieder 3 Busse für den Schülertransport genehmigt bekommen haben, kann ich Ihnen jetzt den Busplan für die In die Kirche dürfen gerne auch Ihre Angehörigen mitkommen, da ist Anfahrtszeiten mitteilen: genügend Platz! Nach der Einschulungsveranstaltung bringen Sie, liebe Eltern, Ihr Kind bitte zur Schule. Sie können gerne gemeinsam laufen. Mittelschule: Vor der Schule nimmt Sie die Klassenlehrerin in Empfang. Nachdem Bus 1: Sie Ihr Kind ins Klassenzimmer begleitet haben, dürfen Sie sich im 07.00 Uhr Wasserlosen Eingangsbereich unserer Schule bei Kaffee und Kuchen eine kleine 07.05 Uhr Greßthal Auszeit nehmen. Ihr Kind wird etwa 60 Minuten im Klassenzimmer sein. 07.08 Uhr Sömmersdorf Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Hygieneschutzgründen nur 07.13 Uhr Obbach zwei Personen, i. d. R. die Eltern, die Kinder in die Schule begleiten können! Bus 2: 07.00 Uhr Burghausen Wie geht es nach diesem 1. Schultag weiter? 07.02 Uhr Wülfershausen 07.06 Uhr Schwemmelsbach Unterrichtsbeginn ist in der GS immer um 08:15 Uhr! 07.09 Uhr Rütschenhausen 07.15 Uhr Bereits ab dem 2. Schultag fahren Ihre Kinder mit den regulären Grundschulbussen in die Schule. Bus 3: Leider können wir Ihnen den Busplan erst in der letzten Ferienwoche auf 06.57 Uhr Kützberg die Homepage stellen! Durch Corona wurde uns zur Transportentlastung 07.00 Uhr Kronungen der Kinder von Seiten der Bayer. Staatsregierung ein dritter Bus gewährt. Wir wissen bisher nicht, ob das im kommenden Schuljahr auch so sein 07.10 Uhr Hain wird! 07.13 Uhr Pfersdorf 07.20 Uhr Maibach An diesem 2. Schultag endet der Unterricht für Ihr Kind um 10:50 Uhr. Die Schulbusse bringen Ihre Kinder nach Hause, während alle Grundschule: anderen Schüler noch Unterricht haben. Bus 1: 07.55 Uhr Kützberg (Siedlung) Ab Donnerstag dann beginnt der stundenplanmäßige Unterricht. Anfangs begleiten die Lehrkräfte Ihre Kinder zu den Bussen. Bus 2: 07.58 Uhr Kützberg (Kirche) Der Elternabend mit Wahl der Klassenelternsprecher für die 08.00 Uhr (Kindergarten) Klassen 1 a und 1 b wird am Donnerstag, 15.09.2021 um 19:30 Uhr in den Klassenzimmern stattfinden. Wer noch Informationen Bus 3: zur Ganztagesschule benötigt, sollte schon um 19:00 Uhr da sein. 07.50 Uhr Hain Das Personal der OGS steht Ihnen zu diesem Zeitpunkt Rede und 07.55 Uhr Pfersdorf Antwort. 08.00 Uhr Maibach

Eine gesonderte Einladung erhalten Sie über Ihr Kind zu Schuljahresbeginn. Ihnen und Ihren Kindern einen guten gemeinsamen Schulbeginn!

2) Grundschulklassen 2 – 4: Viele Grüße Unterrichtsbeginn: 08:15 Uhr gez. Sonja Then, Rektorin

Wasserlosen 5 Montag, 13.09. - Hl. Johannes Chrysostomus Kindergarten Wasserlosen 06:45 Eucharistische Andacht mit Laudes Rütschenh. 18:30 Fatimarosenkranz Kaisten 18:30 Messfeier f. Johann Laufer / Walburga u. Robert Göbel u. leb. u. verst. Ang. / Verst. d. Fam. Adam u. Cäcilia Büttner Das Kinderhaus St. Bartholomäus in Greßthal sucht zum Brebersdorf 08:00 Eucharistische Anbetung nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenhilfe (m/w/d) Dienstag, 14.09. - KREUZERHÖHUNG Die Anstellung erfolgt auf geringfügiger Wasserlosen 06:45 Eucharistische Andacht mit Laudes Basis. Wasserlosen 18:30 Messfeier f. Maria Gößmann (best. v. VdK- Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ortsverband) Ihnen unsere Leitung Frau Nadine Löhser unter der Telefonnummer Mittwoch, 15.09. - Gedächtnis d. Schmerzen Mariens 09726/2776 oder per E-Mail (info@ Wasserlosen 06:45 Eucharistische Andacht mit Laudes kindergarten-gressthal.de) sehr gerne Greßthal 18:30 Messfeier 2. Seelenamt f. Edith Göbel zur Verfügung. Kinderhaus St. Bartholomäus, Karl- Ruppert-Straße 2, 97535 Greßthal Evang.-Luth. Kirchengemeinde www.kindergarten-gressthal.de Obbach mit Wasserlosen

15. Sonntag nach Trinitatis 12.09. 10.30 Uhr ökumenischer Festgottesdienst anlässlich der Obbacher Kirchweih am TSV Sportplatz. Kirchliche Nachrichten Mittwoch 15.09. 19.30 Uhr Hauskreis bei Familie Spengler in Obbach

Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf - Freitag 17.09. Wasserlosen 15.00 Uhr „Sockenbande“ im Evang. Gemeindehaus Obbach 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Evang. Gemeindehaus Obbach Mittwoch, 08.09. - MARIÄ GEBURT Wasserlosen 06:45 Eucharistische Andacht mit Laudes Greßthal 18:30 Messfeier f. Richard u. Luzia Kaufmann, Fam. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können sich Änderungen ergeben, Grömling u. Ang. bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Home-Page: www.obbach-evangelisch.de Donnerstag, 09.09. - Hl. Petrus von Claver Wasserlosen 06:45 Eucharistische Andacht mit Laudes Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise: Wülfershausen 18:30 Messfeier f. Edgar Kippes u. verst. Ang. • Wir bitten Sie die FFP 2 Masken vor, nach und während des Brebersdorf 18:30 Messfeier f. Gerold Weis mit Anton u. Ilse Hart / Gottesdienstes zu tragen. Alois, Eugenie u. Alfons Rüdiger u. Ang. • Der Sicherheitsabstand muss eingehalten werden. • Nach § 8 Satz 2 der 13. BaylfsMV sind geimpfte und genesene Freitag, 10.09. - Freitag der 23. Woche im Jahreskreis Personen (mit Nachweis) vom Mindestabstand ausgenommen. Wasserlosen 06:45 Eucharistische Andacht mit Laudes • Das Singen im Gottesdienst ist bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 Schwemmelsb. 18:30 Messfeier f. verst. Alfons Schöpf, Eltern u. erlaubt. (§ 8 Satz 4 der 13. BaylfSMV). Schwiegereltern / Stefan, Angelina u. Alfons • Setzen Sie sich bitte auf den Platz, der Ihnen vom Sicherheits-Team Kümmet u. Ang. / Arthur May u. Lotti Bretscher, gezeigt wird. leb. u. verst. Ang. / Andrea Siebenlist u. Karl Full • Möglichkeit der Handdesinfektion ist im Eingangsbereich gegeben. u. Ang. • Kommen Sie bitte rechtzeitig, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung haben. Samstag, 11.09. - Sa. der 23. Woche im Jahreskreis Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir nur unter diesen Bedingungen Wasserlosen 06:45 Eucharistische Andacht mit Laudes Gottesdienst feiern wollen. Wir wollen das uns von Gott geschenkte Wasserlosen 14:00 Trauung von Nadine u. Michael Paulick Leben schützen. Wasserlosen 17:45 Beichtgelegenheit Wasserlosen 18:30 Retzbachmessfeier am Dorfplatz, bei schlech- tem Wetter i. d. Kirche f. Leb. u. verst. Retzbach- wallfahrer / Wolfgang u. Anita Schmitt, Willi u. Vereinsnachrichten Lilli Schmück, Leb. u. Verst. / Hildegard u. Edwin Reusch u. d. Verst. d. Fam. Nöth Greßthal 17:45 Beichtgelegenheit Greßthal 18:30 Messfeier f. Leb. u. Verst. d. PG 157. Senioren - Wanderung Brebersdorf 14:00 Tauffeier von Gabriel Alexander Fischer der „Junggebliebenen “

Sonntag, 12.09. - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rundwanderung in/um Ramsthal Kollekte f. Kirchl. Öffentlichkeitsarbeit / Kath.Schrifttum am Dienstag, 14. Sept. 2021 Wasserlosen 06:45 Eucharistische Andacht mit Laudes Schwemmelsb. 19:00 Retzbachandacht (vor d. Kirche) Abfahrt: 10.00 Uhr EHV-Gerätehalle Rütschenh. 08:30 Messfeier z. Patrozinium f. Heinrich Wischer / Fahrgemeinschaften zum Startpunkt Leb. u. Verst. d. VdK-Ortsverbands / Leb. u. Verst. d. Fam. Büttner u. Kimmel Mittag: Heckenwirtschaft Keller Greßthal 13:00 Rosenkranzgebet Essen bitte am 14.09. früh anmelden. Burghausen 10:00 Messfeier z. Patrozinium am Feuerwehrhaus, anschl. Fahrzeugsegnung Es gibt: Winzerplatte 8,-- € / Bratwüste mit Kraut u. Brot 6,80 € 3. Seelenamt f. Rosa Feeser / Helmut Schmitt u. Kaffee: in Wasserlosen Eltern, Richard Schmitt u. Eltern / Leb. u. verst. Mitglieder d. FFW Burghausen Weitere Informationen bei: Wülfersh. 10:00 Tauffeier von Charlotte Schneider Reinhard Weißenberger 09726/1692 oder Urban Büchs 09726/8663 Brebersdorf 08:30 Messfeier f. Erhard Schmitt u. Seufert / 2. Urban Büchs 22.08.2021 Seelenamt f Martha Turtschan

6 Wasserlosen Gemeindeteil Burghausen Gemeindeteil Wasserlosen Jagdgenossenschaft Burghausen

Einladung FF Wasserlosen Am Freitag, den 17. September 2021 um 20.00 Uhr, findet im Sportheim der DJK Burghausen, die nichtöffentliche Sitzung der Jagdgenossenschaft ALTPAPIERSAMMLUNG Burghausen statt. in Wasserlosen Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder der am 18. September 2021 Jagdgenossenschaft Burghausen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung des Protokollberichtes 2020 3. Bericht des Jagdvorstehers Frauenbund lädt zur Autorinnenlesung ein 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer Am Donnerstag, den 16. September 2021 6. Entlastung der Vorstandschaft veranstaltet der FRAUENBUND ab 19.00 Uhr im Pfarrsaal von 7. Verwendung des Jagdpachtes Wasserlosen eine Autorinnenlesung mit Diskussionsrunde. 8. Wünsche und Anträge Die Gesundheitsberaterin und Klangpädagogin Fr. Renate Förster aus Gerolzhofen liest aus ihrem Buch „Hebamm schnell, es Kindla kümmt“. Jeder Jagdgenosse kann sich durch seinen Ehegatten oder einen Die Referentin war schon einige Male in Wasserlosen und begeisterte mit Verwandten gerader Linie vertreten lassen. Wer sich durch einen anderen ihrer fröhlichen Art die Zuhörerinnen und Zuhörer. Jagdgenossen vertreten lassen möchte, benötigt hierzu eine schriftliche Gäste sind herzlich willkommen. Vollmacht. Bitte die gültigen Corona Regeln beachten (Geimpft, Genesen, Getestet) Ich würde mich über eine zahlreiche Teilnahme freuen und bitte Die nötigen Dokumente und Maske nicht vergessen. die geltenden Hygienevorschriften (Mund-Nase-Maske und die gez. Angelika Störlein, Schriftführerin Abstandsregeln) zu beachten. Jochen Brand, Jagdvorsteher

Gemeindeteil Greßthal Freiw. Feuerwehr Greßthal e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, den 18.09.2021 um 18.00 Uhr findet die Jahreshaupt- versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Greßthal e.V. vor dem Feuerwehrhaus statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Bericht des Jugendwartes 9. Bericht des Kommandanten 10. Neuwahl des 1. Kommandanten 11. Ehrungen 12. Sonstiges

Anträge zu dieser Versammlung bitte schriftlich, bis spätestens 11.09.2021 beim Vorsitzenden Schmitt Matthias einreichen. Alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr, alle Aktiven und Passiven Mitglieder der Feuerwehr Greßthal e.V. werden hiermit herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist für alle Mitglieder freiwillig. Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen oder akuten respiratorischen Symptomen, dürfen nicht an der Versammlung teilnehmen. Während der Versammlung gelten die allgemeinen Hygienerichtlinien. FFP2 Maske und Kugelschreiber nicht vergessen. Vorsitzender Matthias Schmitt Kommandant Udo Katzenberger

Wasserlosen 7 Musikfreunde Wasserlosen e.V. der Speisen, bei der Saal- u. Buffetplanung für Familienfeiern sowie anderen Veranstaltungen. Seit 1998 besitzt Monika Korostil den Einladung zur Jahreshauptversammlung Übungsleiterschein A. 10 Jahre betreute sie die Frauengymnastikgruppe Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur und bot der Zwergengruppe Ball- u. Bewegungstraining an. Deshalb ist es Jahreshauptversammlung 2021 ein. ein Segen für die DJK, eine Person wie Monika in ihren Reihen zu haben. Datum: Freitag den 17.09.2021 Wir danken Monika für ihren bisherigen Einsatz für die DJK und wir Ort: Pfarrsaal Wasserlosen wünschen uns, dass sie weiterhin ehrenamtlich für unseren Verein tätig Beginn: 19:30 Uhr ist. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen des Protokolls 2020 3. Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft 4. Bericht des Dirigenten 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen! Die Vorstandschaft der Musikfreunde Wasserlosen e.V. Es wird auf die Einhaltung der Hygienevorschriften hingewiesen.

Gemeindeteil Wülfershausen DJK Wülfershausen

DFB-Sonderehrung für verdientes ehrenamtliches Engagement Die Verleihung der DFB-Sonderehrung fand am 01.08.2021 beim TSV Obbach statt. Nachdem sie im vergangenen November aufgrund der hohen Inzidenzzahlen nicht stattfinden konnte, wurde der Festakt in kleinerem Rahmen nachgeholt. Der Bezirksehrenamtsreferent Toni Adelhardt begrüßte die zu Ehrenden. Monika Korostil von der DJK Wülfershausen erhielt aus den Händen von Toni Adelhardt und Kreisvorsitzender Gottfried Bindrim die Ehrenurkunde des DFB und die DFB-Uhr für besondere Verdienste. Monika Korostil ist seit 1999 als Mitglied im Wirtschaftsausschuss tätig. Sie hat jahrelange Erfahrung im Wirtschaftsdienst, sowie in der Küche für die Zubereitung Monika Korostil und Kreisvorsitzender Gottfried Bindrim

8 Wasserlosen 1.Schwemmelsbacher – Dorf

Sonntag, 12. Se ptember 2021

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Die DJK Schwemmelsbach sorgt ab 11:30 Uhr am Sportheim für Speisen und Getränke. Dort wird auch die Kaffee- und Kuchenbar von der Ministrantengruppe organisiert  alles „To go“!

An den Ständen gilt die FFP-2-Maskenpflicht sowie die allgemein geltenden Hygieneregeln!

1929 e.V. Veranstalter:

DJK Schwemmelsbach 1929 e.V. 97535 Schwemmelsbach

Wasserlosen 9

)

Getränke + / Kaffee Kuchen Getränke

Goldgasse 13 Goldgasse 19a Rosengartenstraße 3 Rosengartenstraße 6 Frühlingsstraße 3 Raiffeisenstraße Rosengartenstraße 14 Rosengartenstraße Rosengartenstraße 19 Rosengartenstraße Rosengartenstraße 20 Rosengartenstraße ßeVeilchenstra 9 Veilchenstraße 1 Veilchenstraße Sonnengasse 3 Sonnengasse 1 Am 2 Auweg Am 4 Auweg Am 6 Auweg Am 13 Auweg Am 15 Auweg Am 12 Auweg Am 19 Auweg Am 25 Auweg Am 29 Auweg Am 35 Auweg Spielplatz ab 11:30 Uhr Grill + Grill Uhr ab 11:30 Raiffeisenstraße 4 Raiffeisenstraße WC (Parkplatz, Spor theim Raiffeisenstraße 6 Raiffeisenstraße Seestraße 2 Seestraße 8 Raiffeisenstraße Raiffeisenstraße 7 Raiffeisenstraße Raiffeisenstraße 10 Raiffeisenstraße Grombühl 3 Hassenbach 1 Hassenbach Hassenbach 2 Hassenbach Goldgasse 11

22 = 22 = 21 = 21 = 18 = 19 = 20 = 17 = 17 = 16 = 16 = 15 = 15 = 14 = 14 = 13 = 13 = 12 = 12 = 11 = 10 = 10 = 9 = 8 = 7 = 6 = 5 = 4 = 3 = 2 = 1 = 34 =

33 = 33 = 32 = 32 = 31 = 31 = 29 = 29 = 30 = 28 = 28 = 27 = 27 = 26 = 26 = 25 = 25 = 24 = 24 = 23 = 23 =

7

6

4

5

1

2 1 8 3 1

1 9

1 4 9

1 3 8

1

7

2 1 5 10

1

1 34

21 6

1

20

Kirche

32

22 St. Cyriakus 33

23 31

Haus - 30

FFW

29

28 27

24

25 26

Ortsplan Dorfflohmarkt Schwemmelsbach 12. September 2021 September 12. Schwemmelsbach Dorfflohmarkt Ortsplan

10 Wasserlosen Das "Amtliche Mitteilungsblatt nebeneinanderlegen. Tomaten waschen, Champignons und Tomaten in Scheiben schneiden, Kochschinken in der Gemeinde Wasserlosen" Streifen. Alle Zutaten auf den Reibekuchen verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Emmentaler bestreuen erscheint wöchentlich, jeweils und im Backofen ca. 15 bis 20 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Basilikum bestreuen. mittwochs. Weitere Rezepttipps: www.pahmeyer.com (djd-k) Foto: djd-k/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Wasserlosen Verantwortlich für den redakti- onellen Inhalt und den Anzei- genteil: Florian Kohl (REVISTA e.K.) Mit der Einsendung oder Über- lassung von Textbeiträgen und Fotos übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch eine Veröf- fentlichung keine Urheberrechte GENUG VOM verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Gemein- de und an den Verlag. CHILLEN? ISSN: 1865-8288 / Umsatzsteueridentifikations- nummer: DE307415338 / Handelsregister: HRA 9740

Reibekuchen-Pizza Starte deine Ausbildung zum 01.09.2022 bei FRÄNKISCHE!

Zutaten für 3 Personen: 2 x 300 g Pahmeyer Reibekuchen, 3 Strauchtomaten, 150 g Champignons, 250 g Kochschinken, Salz und Pfeffer, 100 g Emmentaler gerieben, Basilikumblätter zum Bestreuen

Zubereitung: Backofen auf 200 Grad Ober/ Unterhitze, 180 Grad Umluft Bewirb dich bis zum 30.09.2021 vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen und online unter www.fraenkische.com/karriere die Reibekuchen darauf dicht

BRK-Kreisverband Schweinfurt und DAS PERSÖNLICHE GRABMAL Bad Kissingen • Grabmale • Grababdeckplatten • Grabeinfasungen • Nachbeschri– ungen • Reinigen und Renovieren Menü-Service. Älter, bunter, köstlicher. • u. v. m. Tel. 09721 / 94904-0 • [email protected] • www.brk-schweinfurt.de Tel. 0971 / 7272-240 • [email protected] • www.kvbad-kissingen.brk.de Infos rund um die Uhr und kostenfrei: 08000 365 000 NEUHOFF Natursteinwerk GmbH Rai eisenstr. 3, 97523 Tel.: (09384) 9710-0, Fax: 9710-23 info@neuho .de, www.neuho .de

Wasserlosen 11 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen kostenlos und unverbindlich ein Angebot anfordern 03944 - 36160

www.wm-aw.de

Wir suchen eine Reinigungskraft m/w/d für unser Objekt in A: Mo-Fr 18:00 19:00 Uhr oder nach Vereinbarung für unser Objekt in A: Di Fr 19:15 20:15 Uhr oder nach Vereinbarung Schlüsselobjekt, ezahlung nach Tarif, geringfügiges eschäftigungsverhältnis Telefonische ewerbung unter 0 97 21 / 6 07 21

Kaufen Sie Ihren Strom schon regional? Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt zwischen und Steigerwald bietet Ihnen 100 % Na- turstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu ga- rantiert fairen Preisen! www.uez.de

[email protected]

12 Wasserlosen