Amtsblatt der Gemeinde Friedenweiler MITTEILUNGS Samstag, den 27. Juni 2020 | Nr. 13 / 2020 Blatt

Die Proben der Freiwilligen Feuerwehr fnden seit Kurzem wieder im kleinen Rahmen statt. Probe der Freiwilligen Feuerwehr Friedenweiler-Rötenbach am 18.06.2020. Foto: Feuerwehr Friedenweiler-Rötenbach Seite 2 Samstag, 27. Juni 2020  FRIEDENWEILER NOTFALLRUFNUMMERN und andere wichtige Rufnummern

Feuerwehr - Notruf: 1 1 2 DRK-Leiterin Sozialarbeit Forstverwaltung Abtlg. Wehr Friedenweiler Frau R. Wehrle 07651 7549 Christoph Birkenmeier, Revierleiter Kommandant M.Winterhalder 07651 9395487 DRK-Kreisverband 0761 88508-0 Büro & Fax 07654 92 22 62 0171 1986085 mobil 0173 9464315 Stellvertreter J. Jobb 07651 933267 HELIOS-Klinik 07651 29-0 Fachstelle Sucht , Abtlg. Wehr Rötenbach bwlv 0761 156309/0 Kommandant J. Stegerer 0151 58 11 74 93 Beratungsstelle für ältere Menschen Stellvertreter M. Disch 0173 40 73 794 des Caritativen Altenhilfeverbundes Verbraucherzentrale, Info 0180 550 59 99 Hochschwarzwald Mo bis Do 10 - 18 Uhr Büro T.-Neustadt: 07651 91 18-34 und Fr 10 - 14 Uhr Wasserversorgung Wasserwerk Löff ngen 0170 7068224 Zahnärztliche Notrufnummer Ärztlicher Wochenend-Notfalldienst oder 0171 3066126 Die Ärzte der Notfall-Praxis haben am Wochenen- 0180 3222555-45 Bauhof eiter Heer 0173 5929725 de ihre Sprechzeiten in den Räumlichkeiten der Helios-Klinik, Jostalstraße 12 in Titisee-Neustadt. Gasversorgung Essen auf Rädern Caritasverband badenova Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald 07651 911843 Die Sprechzeiten am Samstag, Sonntag und am Service-Nr. (Vertragskunden) 0800 2838485 Feiertag sind jeweils von 10 bis 13 Uhr und von Notrufnummer Hebamme 16 bis 19 Uhr. Gas/Wasser/Strom 0800 2767767 Beate Barsch (Bereitschafts- und Entstörungsdienst rund um Im Zinken 1, 79843 Löff ngen Hausbesuche werden über die Notfalldienst- die Uhr) 07654 92 19 50 nummer 116 117 vermittelt Cornelia Wölfl e Fliederstr. 17a, Stromversorgung Energie Dienst AG 79843 Löff ngen 0 7654 805959 Service-Nr. 07623 92-1200 Störungs-Nr. 07623 92-1818 La Leche Liga Stillberatung Impressum Susanne Marx, Unadingen 07707 9880222 Herausgeber: Polizei-Notruf: 1 10 Nadja Werne, Reiself ngen 07654 806585 Gemeinde 79877 Friedenweiler Polizei Ti-Neustadt: 07651 9 33 60 Tel. 07654/9119-0 Polizei Löff ngen: 07654 92 13 30 [email protected] Mo. - Fr., 07.30 - 12.00 Uhr [email protected] Mo. - Do., 13.30 - 16.45 Uhr www.friedenweiler.de Fr., 13.30 - 16.30 Uhr Weitere wichtige Nummern: Verantwortlich für den redaktionellen Bürgermeisteramt 07654 9119-0 Inhalt: Bürgermeister Josef Matt Notfallrettung 112 oder der Vertreter im Amt Krankentransport 0800 19222 Benedikt-Winterhalder-Halle 07654 9209030 Für den Anzeigenteil/Druck: Ärzte-Notdienst 116 117 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Fürstenberg-Saal/ Gift-Notruf 0761 19240 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111 Haus des Gastes 07651 5035 Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40 Frauenhorizonte Bauhof Friedenweiler 07654 7591 E-Mail: [email protected] (gegen sexuelle Gewalt) 0761 285 85 85 Bauhof eiter Heer 0173 5929725 Homepage: www.primo-stockach.de

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit von Rathaus und Tourist-Information

Ortsteil Rötenbach Bürgermeisteramt Montag-Freitag 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Tel. 07654 9119-0 Dienstag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Fax 07654 9119-19 Donnerstag 14.00 Uhr - 18.30 Uhr [email protected]

Carolin Radburg Dienstag, Donnerstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Integrationsmanagerin Donnerstag 13.00 Uhr - 15.00 Uhr Tel. 0171 9344195 [email protected]

Ortsteil Friedenweiler Tourist-Information/Bürgerservice Montag, Mittwoch, Freitag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Tel. 07651 5035 oer 07652 1206-8360 Fax: 07651 4130 heidi.hoef [email protected] [email protected]

Tourist-Information Löff ngen Montag bis Freitag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr (außerhalb der Öffnungszeiten oder Tourist-Information Friedenweiler) Montag, Dienstag 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tel. 07652 1206-8350 Donnerstag, Freitag loeff [email protected] FRIEDENWEILER  Samstag, 27. Juni 2020 Seite 3

amtlIche bekanntmachungen

Öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung f ndet am Dienstag, den 30. Juni 2020 um 19:00 Uhr im Fürstenbergsaal im Haus des Gastes in Friedenweiler mit folgender Tagesordnung statt:

1. Verabschiedung von Herrn Bauhofmitarbeiter Hermann Trescher in den Ruhestand 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung 3. Bürgerfrageviertelstunde 4. Bauanträge a) Bauantrag von Frau Regina Fetz zum Neubau einer Doppelgarage, Kleineisenbachstr. 28, 79877 Friedenweiler, Flst.-Nr. 38 b) Bauantrag von Johannes und Romana Thoma zum Anbau eines Balkons mit Wendeltreppe an das bestehende Wohnhaus, Rohrstr. 12, 79877 Friedenweiler, Flst.-Nr. 124 c) Bauantrag von Herrn Dieter Zimmermann zum Anbau eines Carports an das bestehende Wohnhaus, Ganterstr. 29, 79877 Friedenweiler, Flst.-Nr. 280/6 d) Tekturantrag der Firma Level Basic zum Neubau eines überdachten Außenwaschplatzes mit Abscheidertechnik; Umnutzung der bestehenden Lagerhalle in ein Werkstattgebäude, geänderte Ausführung des Bauantrages, Friedenweilerstr. 37c, 79877 Friedenweiler, Flst.-Nr. 337/2 5. Vorstellung der Vorplanung für einen neuen Spielplatz durch das Büro Burkhard Sandler Landschaftsarchitekten 6. Initiative des Landes Baden-Württemberg für Luftkurorte Vorstellung des Gutachtens zur Höherprädikatisierung zum heilklimatischen Kurort 7. Weitere Parkmöglichkeiten für die touristische Infrastruktureinrichtung Premiumwanderweg Rötenbachschlucht und Ameisenpfad 8. Festlegungen zur Durchführung der Bürgermeisterwahl und Bildung des Gemeindewahlausschusses 9. Beratung über die Detailplanung der Rathaustür mit Windfang Mündlicher Bericht 10. Verschiedenes / Bekanntgaben

Rechtsverordnung des Landratsam- sicht durch jedermann während der Löff ngen, Sprechzeiten niedergelegt. tes Breisgau-Hochschwarzwald • Pegel Hölzlebruck / Josbach: ab einem Pegelstand von 18 cm oder weniger über die Einschränkung des § 3 für die Gemeinden , Lenz- Gemeingebrauchs Verbote kirch, Schluchsee, Titisee-Neustadt Die Entnahme von Wasser (z.B. zur Bewäs- vom 27. Mai 2020 serung von Grundstücken) aus sämtlichen § 4 oberirdischen Gewässern in den aufge- Befreiung Aufgrund des § 21 Abs. 2 Nr. 1 in Verbin- führten Gemeinden wird untersagt, wenn Die untere Wasserbehörde kann im Ein- dung mit § 80 Abs. 2 Nr. 3 und § 82 Abs. es sich um Entnahmen mittels Pumpvor- zelfall auf Antrag eine widerruf iche Be- 1 des Wassergesetzes für Baden-Württem- richtungen handelt und wenn die genann- freiung von diesem Verbot erteilen, sofern berg vom 3. Dezember 2013 (GBl. Nr. ten Wasserstände der Referenzpegel für eine Beeinträchtigung der in § 1 genann- 17 S. 389) wird durch das Landratsamt die jeweils zugeordneten Gemeinden wie ten Schutzgüter ausgeschlossen ist. Die Breisgau-Hochschwarzwald als untere folgt erreicht bzw. unterschritten werden: Befreiung kann unter Bedingungen und Wasserbehörde verordnet: Auf agen erteilt werden. • Pegel Untermünstertal / Neumagen: ab einem Pegelstand von 10 cm oder § 1 § 5 Anordnungszweck weniger für die Gemeinden , Ba- denweiler, , , Ordnungswidrigkeiten Im Interesse des Wohles der Allgemein- , , , (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 126 heit, insbesondere der Ordnung des Was- Münstertal/Schwarzwald, Pfaffenwei- Abs. 1 Nr. 18 des Wassergesetzes han- serhaushalts, der Sicherstellung der Erho- ler, , Sölden, Staufen im delt, wer vorsätzlich oder fahrlässig lung und des Schutzes der Natur wird der Breisgau, , Wittnau Gemeingebrauch durch diese Rechtsver- 1. dem Verbot nach § 3 dieser Ver- ordnung eingeschränkt. • Pegel Untermünstertal / Neumagen: ab ei- ordnung zuwiderhandelt, nem Pegelstand von 11 cm oder weniger 2. gegen die Bedingungen oder § 2 für die Gemeinden , Buggin- Auf agen einer nach § 4 erteilten Räumlicher Geltungsbereich gen, Müllheim, , Befreiung verstößt. Ballrechten-Dottingen, Eschbach, Hei- (1) Diese Verordnung gilt für sämtliche (2) Die Ordnungswidrigkeit kann nach § tersheim, , am 126 Abs. 2 des Wassergesetzes mit öffentlichen oberirdischen Gewässer Rhein, Hartheim auf dem Kreisgebiet des Landkrei- einer Geldbuße von bis zu 100.000 ses Breisgau-Hochschwarzwald. Vom • Pegel Ebnet / Dreisam: ab einem Pegel- EUR geahndet werden. Geltungsbereich dieser Rechtsverord- stand von 28 cm oder weniger für die nung sind nur der Windgfällweiher, Gemeinden , , § 6 der Titisee, der Schluchsee, die Bag- Feldberg, , Gundelf ngen, In-Kraft-Treten gerseen sowie der Rhein in den ge- , , , Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Ver- nannten Gemeinden ausgenommen. Oberried, , St. Märgen, St. Peter kündung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Allge- (2) Die Übersichtskarte mit Zuordnung • Pegel Ebnet / Dreisam: ab einem Pegel- meinverfügung zur Regelung des Gemeinge- der Gemeinden zu den Referenzpe- stand von 30 cm oder weniger für die brauchs vom 20.04.2011 außer Kraft. geln ist Bestandteil dieser Verord- Gemeinden Bötzingen, Eichstetten nung. Die Verordnung mit Karte ist (Kaiserstuhl), , Freiburg im Breisgau, den 27.05.2020 auf der Internetseite des Landrat- (Kaiserstuhl), March, , samtes Breisgau-Hochschwarzwald , (Kaiserstuhl) Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald (www.breisgau-hochschwarzwald.de) - Untere Wasserbehörde – einsehbar. Eine Ausfertigung ist am • Pegel Ewattingen / : ab einem Standort Freiburg, Stadtstraße 2 an Pegelstand von 48 cm oder weniger gez. Stör-Ritter der Information zur kostenlosen Ein- für die Gemeinden Friedenweiler, Landrätin Seite 4 Samstag, 27. Juni 2020  FRIEDENWEILER

InformatIonen vom rathaus

Jubilare Juli 2020 Die Bauarbeiten zur Erschließung des Baugebietes Hardt II gehen dem Ende entgegen 08.07. Dr. Hannelore Winkler, Winterhalder-Str. 7, 70. Geburtstag

Die Gemeinde Friedenweiler gratuliert sehr herzlich und wünscht für den weiteren Lebensweg Gesundheit und Wohlergehen.

Redaktionsschlüsse Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint Die Erschließungsarbeiten für das neue Wohnbaugebiet befnden sich in der letzten am Samstag, den 11.07.2020. Re- Phase. Es konnten jetzt bereits die Tragschicht und der endgültige Asphaltfeinbelag eingebaut werden. Sechs Bauplätze wurden notariell verkauft. Weitere Verkäufe sind daktionsschluss ist am Dienstag, den anberaumt. Andere Familien beschäftigen sich derzeit mit einem möglichen Bauen. 07.07.2020. Derzeit wäre noch ein Bauplatz frei. Nun können die privaten Bauherren mit ihren Bau- vorhaben beginnen. Das übernächste Mitteilungsblatt er- scheint am Samstag, den 25.07.2020. Redaktionsschluss ist am Dienstag, den 21.07.2020.

Bitte senden Sie Texte für den redakti- onellen Teil rechtzeitig bis 11 Uhr des jeweiligen Redaktionsschlusses an die Redaktion des Mitteilungsblattes, Frau Weinberger (weinberger@friedenweiler. de). Vielen Dank.

Das Mitteilungsblatt macht Sommerpause In der 34. Kalenderwoche erscheint kein Mitteilungsblatt. Das letzte Mitteilungsblatt vor der Som- merpause erscheint am 08.08.2020 (Redaktionsschluss 04.08.2020). Das nächste Mitteilungsblatt nach der Som- merpause erscheint am 05.09.2020 (Redaktionsschluss 01.09.2020).

Wir bitten um Beachtung und um ent- sprechende Berücksichtigung bei Ihrer Wir haben die Gelegenheit genutzt, auch den noch überfälligen Feinbelag im Baugebiet Terminplanung. Hardt I nun einzubauen. Somit ist auch das dortige Baugebiet endgültig fertiggestellt. FRIEDENWEILER  Samstag, 27. Juni 2020 Seite 5

Borstenbühlweg Auch der Borstenbühlweg mit neuem Asphaltbelag

Kirre machen „Oh Mann, mein Chef hat mich heu- te total kirre gemacht. Erst wollte er dies und jenes, und dann doch wie- der etwas ganz anderes!“ Kirre ma- chen, das sagen wir heute, wenn uns etwas oder jemand total nervös oder verrückt macht. Dabei hatte das Wort ursprünglich eine ganz andere Be- deutung. Das mittelhochdeutsche „kürre“ bedeutete, sanftmütig, zahm oder gefügig zu sein. Wer ein Tier kirre machte, zähmte es. Wenn ein Jäger ein Tier kirre gemacht hatte, ließ es sich anlocken. Wann und wa- rum der Bedeutungswandel ins ge- naue Gegenteil stattfand, ist unklar. Vermutlich lag es an dem Gleich- klang mit irre. Schorten/DEIKE

Illustration: © Sylvio Droigk/DEIKE

WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? www.primo-stockach.de

Online finden Sie nützliche Informationen:  Preislisten  Ansprechpartner  Angebote

Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da: Nach den aufwändigen Bauarbeiten zur Elektrifzierung unserer Bahnstrecke hat die  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Bahn nun ihr Versprechen wahr gemacht und den Borstenbühlweg umfassend erneuert.  [email protected] Von der L 182 über die Schanzstraße vorbei an den Siedlungsgebäuden bis zur Überga- be zum Waldweg wurde ein neuer Fahrbahnbelag als Tragschicht eingebaut. Noch sind nicht alle Knöpfe daran, aber die Anwohner können jetzt ganz klar erkennen und spüren, dass sie sich nicht weiterhin mit der „Schlaglochkiste“ abgeben müssen Fotos: Gemeinde Friedenweiler Seite 6 Samstag, 27. Juni 2020  FRIEDENWEILER

Zurück zu den Wurzeln ... Wohnhaus mit Arztpraxis und einfach genießen Die Bauarbeiten für das Wohnhaus mit Arztpraxis scheinen, zumindest von außen betrachtet, fast ab- geschlossen zu sein.

Badestelle Friedenweiler

Die Badestelle Friedenweiler öffnet am Freitag, den 26.06.2020. Foto: Gemeinde Friedenweiler An Schönwettertagen, d.h. immer, wenn die Außentemperatur mindestens 25°C beträgt, wird der Klostersee unter Aufsicht und Einhaltung von Sicherheitsvorschrif- ten als Badestelle geöffnet. Tank- und Rastanlage

Öffnungszeiten Kommunale Geschwindigkeitsmessungen Montag-Freitag 10:00 – 19:00 Uhr durch den Landkreis - Radarmessung Samstag, Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Folgende Geschwindigkeitsmessungen Das Schwimmbecken und die Umklei- wurden vom Landkreis durchgeführt: deräume des Freibades Friedenweiler blei- Die Feuerwehr informiert: ben in diesem Jahr geschlossen. Vorsicht bei Unwettern

Datum: 20.05.2020 Gewitter, Blitzschlag, Sturm- und Or- Der Zugang zur Badestelle ist auf max. kanböen sowie Hagel und Starkregen 300 Personen gleichzeitig begrenzt. Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70 treten oft nicht alleine auf. Durch den Messpunkt: B 31 Klimawandel häufen sich derartige Als Badegast müssen Sie sich im Ein- Einsatzzeit: 5.36 – 11.05 Uhr Schadenslagen in den letzten Jahren. gangsbereich mit Name, Datum und Uhr- Gemessene Fahrzeuge: 2302 Auch die Auswirkungen und Schäden zeit Ihres Besuchs und Ihren Kontaktda- Beanstandungen: 219 werden größer. ten registrieren. Dies hilft uns im Ernstfall, Höchstgeschwindigkeit: 111 eine Infektionskette nachzuvollziehen. Schutz bei Gewitter

Durch eine vollautomatische Ein- und • bleiben Sie in Gebäuden oder suchen Ausgangskontrolle wird gewährleistet, Sie in einem Kraftfahrzeug Schutz • bleiben Sie von Fenstern fern und dass die maximal zulässige Besucherzahl Datum: 21.05.2020 eingehalten wird. Gegebenenfalls müssen vermeiden Sie Telefongespräche, Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70 Sie warten, bis der Zugang wieder möglich nehmen Sie alle elektrischen Gerä- ist. Über einen Bildschirm können Sie ein- Messpunkt: B 31 te vom Netz, Überspannungsstöße sehen, wie viele Plätze bereits belegt sind. Einsatzzeit: 6.35 – 12.05 Uhr können zu erheblichen Schäden an In Kürze soll dies auch auf der Homepage Gemessene Fahrzeuge: 770 elektronischen Geräten führen der Gemeinde unter www.friedenweiler.de/ Beanstandungen: 603 • sind die Wasserleitungen des Gebäu- des nicht ordnungsgemäß geerdet, freibad publiziert werden. Höchstgeschwindigkeit: 116 dann nehmen Sie während eines Für die Nutzung der Badestelle wird für Gewitters kein Bad oder duschen Sie Erwachsene eine Gebühr von 2,00 € erho- sich nicht ben. Kinder und Jugendliche haben freien • direkter Blitzschlag kann Brände Eintritt. Datum: 25.05.2020 auslösen

Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70 Lässt sich ein Aufenthalt im Freien bei Messpunkt: B 31 Gewitter nicht vermeiden, beachten Sie Einsatzzeit: 5.45 – 10.05 Uhr folgende Hinweise: Gemessene Fahrzeuge: 1470 • stellen Sie sich nicht unter einen Beanstandungen: 77 Baum oder in die Nähe von hohen Höchstgeschwindigkeit: 100 Gebäuden, halten Sie mindestens 5 m Abstand zu den Bäumen • suchen Sie in einer Mulde Schutz, in die Sie sich mit zusammengezoge- nen Füßen hineinhocken, schützen Sommerferienbetreuung 2020 Datum: 25.05.2020 Sie Ihren Kopf mit den Händen Die Ferienbetreuung wird in den Som- Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70 • gefährliche Orte sind einzelne Bäu- merferien in der 4. und 5. Ferienwoche Messpunkt: B 31 me und Baumgruppen, Hügel, Aus- angeboten. sichtstürme, Masten, Metallzäune Einsatzzeit: 14.00 – 19.15 Uhr oder Gitter Gemessene Fahrzeuge: 2470 Genauere Informationen hierzu erhal- • baden Sie nicht im Freien oder Fah- ten Sie zu gegebener Zeit. Beanstandungen: 172 ren Sie mit einem Boot auf Gewäs- Höchstgeschwindigkeit: 106 sern, im und am Wasser herrscht höchste Gefahr FRIEDENWEILER  Samstag, 27. Juni 2020 Seite 7

Aufruf an Hobbyfotografen tralheizung, Energieausweis vorhanden, mit Kellerraum, Garage und Wäschetro- Schon seit längerer Zeit ist die Titelseite ckenraum an ruhige Mieter ohne Haustie- Bürger-Mitfahrgelegenheit unseres Mitteilungsblattes farbig gestal- re, Nichtraucher zu vermieten. Kaltmiete tet, was uns die Möglichkeit bietet, Fotos 690,00 € + NK-Vorauszahlung 250,00 € Ehrenamtliche dort auch farbig abzudrucken. In der ak- + Garage 45,00 € + Kaution. tuellen Zeit bietet sich diese Möglichkeit Fahrten zum besonders an, da derzeit keine Veranstal- Friedenweiler Dorfaden Rötenbach tungen stattfnden, auf die wir über die 2-Zimmer-Dachgeschosswohnung am Titelseite hinweisen können. Waldrand, Bad mit Dusche, WC und Fens- Donnerstag, 02.07.2020 ter, großer Balkon, ca. 58 qm, Kellerraum, Vielleicht gibt es in unserer Gemeinde Klaus Disch, Tel. 07654 87 31 Wäschetrockenraum, Ölzentralheizung, den ein oder anderen Hobbyfotografen, Energieausweis vorhanden, an ruhige der uns hierfür gerne bei Gelegenheit ein Donnerstag, 09.07.2020 Mieter ohne Haustiere, Nichtraucher zu Foto mit einem schönen Motiv aus dem Matthias Spring, Tel. 0151 61 25 61 72 vermieten. Kaltmiete 350,00 € + NK-Vo- Gemeindegebiet zum Abdruck auf der Ti- rauszahlung 150,00 € + Stellplatz 20,00 telseite überlassen würde. In diesem Falle 15:00 Uhr Treffpunkt: € + Kaution. würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Pro Seniore Friedenweiler dieses gerne per E-Mail an weinberger@ Fahrt zum Dorfaden Rötenbach Rötenbach friedenweiler.de zur Verfügung stellen würden. Vielen Dank im Voraus. Großzügige, helle 4-Zimmer-Wohnung in 16:30 Uhr Treffpunkt: Ortsrandlage, 155 qm, mit Einbauküche Dorfaden Rötenbach (3 Jahre alt), Dusche / WC im EG sowie Fahrt zum Pro Seniore Friedenweiler Bad / WC im OG, einem separaten Garten- gerätehaus, KFZ-Stellplätzen und großem Freie Wohnungen Gartenabteil ab 01.08.2020 zu vermie- Diese Möglichkeit können Sie gerne als ten. Bürger aus dem Ortsteil Friedenweiler Friedenweiler nutzen, um im Dorfaden in Rötenbach Schöne helle 3-Zimmer-Erdgeschoss- Bei Interesse melden Sie sich gerne bei einzukaufen. wohnung am Waldrand, Bad mit Dusche, Frau Klingele unter 07654 9119-18. Sie stellt gerne den Kontakt zum Vermieter Badewanne und Fenster, Gäste-WC, Ab- Foto: Gemeinde Friedenweiler stellraum, Südbalkon, ca. 120 qm, Ölzen- her.

Schule & Kindergärten

Das Förderzentrum Hochschwarzwald sucht MitarbeiterInnen für den Gezwitscher aus dem Schwalbennest Bundesfreiwilligendienst (BFD) Am Montag, den 29.06.2020 endet im Kindergarten Schwal- bennest die Notbetreuung und die Kinder werden wieder im ge- Das Förderzentrum Hochschwarzwald (SBBZ mit den Förder- wohnten Regelbetrieb betreut. Unter den bisher gewohnten Hygi- schwerpunkten Lernen, Sprache und geistige Entwicklung) in enevorschriften begrüßen wir nun jeden Tag wieder alle Kinder. Titisee-Neustadt sucht: In den letzten Wochen haben wir richtiges Händewaschen geübt und was zu beachten ist, wenn alle gemeinsam essen. Die Kinder Junge Menschen, die Interesse haben, sich im Rahmen des können dies sehr gut umsetzen und sind inzwischen richtige Ex- Bundesfreiwilligendienstes in unserem facetten reichen Schulle- perten im Bezug auf die Corona-Pandemie geworden. ben zu engagieren.

Auch freuen wir uns, dass wir ab nächster Woche im Rahmen des Gewinnen werden Sie wertvolle Erfahrungen in der Unterstüt- Schulfruchtprogramms wieder vom Dorfaden mit frischem Obst zung, der Pfege und der Begleitung von Menschen mit geisti- und Gemüse beliefert werden dürfen. ger Behinderung im Alter von 6 bis 20 Jahren im Schulalltag.

Unsere Vorleseoma Carola Scherer hat „ihre“ Kinder ebenfalls vermisst und kann es kaum erwarten, nächste Woche zum Vorle- Der Beginn ist ab September 2020 vorgesehen. sen zu kommen. Herzlichen Dank dafür.

An dieser Stelle möchte ich mich aber auch bei den Eltern und Ein freundliches und aufgeschlossenes Team freut sich auf meinem Team für die sehr gute Organisation, Umsetzung und Zu- Ihre Bewerbung. sammenarbeit bedanken. Sollte Ihr Interesse geweckt sein, melden Sie sich bitte so bald Ich wünsche allen Kindern und Eltern nächste Woche einen span- als möglich, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können. nenden Start und freue mich wieder über ein bisschen mehr Nor- malität. Für weitere Informationen: Herr Vollmer 07651-9726474

Sonnige Grüße Diana Übele Seite 8 Samstag, 27. Juni 2020  FRIEDENWEILER

vereInsmItteIlungen

Turn- und Sportverein Bitte beachten Abdecken der Fitnessmatten Informationen zu den Hygienevorschriften - Bei jeglichen Erkältungssymptomen unbe- Rötenbach (TUS) dingt zu Hause bleiben. - Vor Beginn der Trainingsstunde müssen - Erscheinen auf dem Trainingsgelände sich alle Teilnehmer in die Teilnehmer- max. 5 Minuten vor Trainingsbeginn Abteilung Turnen informiert liste eintragen (Abfrage des Gesund- heitszustandes) Gründliches Desinfzieren der Hände vor - Keine Nutzung der Kabinen und Du- und nach dem Training. Desinfektions- Achtung schen möglich säulen stehen am Ein- und Ausgang zur - In Sportkleidung zum Training kommen Nachholtermin von Rücken-Fit Verfügung. - Der Mindestabstand von 1,5 m ist immer Bitte die Halle bzw. Sportgelände nach (vom Kurs Februar-April) einzuhalten dem Training zügig verlassen. mit Julia - Die vorgegebenen Wege Eingang Sportle- Dienstag, 23. Juni 2020 (4 Einheiten) reingang und Ausgang Tür zum Schulhof Wir sind auf euer Verständnis und eure Dis- 1. Kurs 18.30- 19.30 Uhr sind einzuhalten ziplin bei der Einhaltung der Regeln ange- 2. Kurs 19.45-20.45 Uhr - Die Toiletten im Foyer sind nur im Notfall wiesen. zu benutzen Gemeinsam schaffen wir das. Bei Fragen Julia Sibold - Wenn vorhanden, eigene Fitnessmatte mobil 0152 52970533 mitbringen oder großes Duschtuch zum Gez. Beate Klausmann

volkshochschule hochschwarzwald

Die VHS-Kurse beginnen wieder Deutschland leben und arbeiten zu können, ist es wichtig, die deutsche Sprache zu beherrschen. VHS Hochschwarzwald startet Sommersemester Die VHS Hochschwarzwald hat in den vergangenen Jahren vielen Die VHS startet Schritt für Schritt wieder den Kursbetrieb. Nach Menschen den Zugang zur deutschen Sprache ermöglicht. Die den Prüfungsvorbereitungskursen beginnen aktuell die EDV-Kur- Teilnehmer kamen aus mehr als fünfzig Nationen. So treffen sich se und die ersten Sprachkurse. Menschen aus der Polen, Rumänien, Syrien, den Philippinen Unser aktuelles Outdoor-Fitness- und Entspannungsprogramm oder Brasilien in den Integrationskursen und erlernen gemeinsam fnden Sie auf unserer Homepage www.vhs-hochschwarzwald.de. die deutsche Sprache. Weitere Informationen und Anmeldungen: Ein neuer Integrationskurs am Vormittag beginnt am Montag, den VHS-Geschäftsstelle, Tel: 07651 1363, 13.07.20 in Titisee-Neustadt. Der Kurs fndet täglich von 8.45 [email protected]. bis 12.00 Uhr statt.

Neuer Integrationskurs an der VHS Weitere Informationen und Anmeldungen: Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sind für Aus- VHS-Geschäftsstelle, Tel: 07651 1363, länderinnen und Ausländer der Schlüssel zur Integration. Um in [email protected].

VHS-Sommersemester

Mit vielen interessanten Angeboten - analog und digital

Informieren Sie sich jetzt unter www.vhs-hochschwarzwald.de

Volkshochschule Hochschwarzwald FRIEDENWEILER  Samstag, 27. Juni 2020 Seite 9

kIrchlIche nachrIchten

Seelsorgeeinheit Morgenlob jeden Sonntag. Beginn ist um 10.00 Uhr Am Montag, den 29. Juni 2020 fndet um – natürlich unter besonderen Schutzmaß- Friedenweiler-Eisenbach 8.45 Uhr in der ehemaligen Klosterkirche nahmen: Der Gottesdienst dauert nur 30 in Friedenweiler ein Morgenlob für Frauen Minuten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, G o t t e s d i e n s t o r d n u n g statt. Herzliche Einladung an alle Frau- vor und in der Kirche muss ein Abstand en unserer Seelsorgeeinheit. Das übliche von zwei Metern voneinander eingehal- 13. Sonntag im Jahreskreis sich anschließende Frühstück werden wir ten werden (Ausnahmen: Menschen, die Samstag 27. Juni vorerst ausfallen lassen. in häuslicher Gemeinschaft miteinander 18.30 Uhr Vorabendmesse in Rötenbach leben), die Sitzplätze sind markiert, es für die Pfarrgemeinde / Messintentionen darf nicht gesungen werden, das Tragen Sonntag 28. Juni von Mitte März bis Ende Juni von Schutzmasken wird empfohlen. Die 8.45 Uhr Eucharistiefeier in Eisenbach nächsten Termine sind: Die Messintentionen von Mitte März bis für die Pfarrgemeinde / Ende Juni konnten aufgrund der Coron- 10.30 Uhr P a t r o z i n i u m in Friedenweiler So., 28.6. 10.00 Uhr Gottesdienst akrise nicht gelesen werden und können für die Pfarrgemeinde / So., 5.7. 10.00 Uhr Gottesdienst auch nicht nachgeholt werden. Die In- So., 12.7. 10.00 Uhr Gottesdienst tentionen gehen an die Mission zu den Hl. Petrus u .Hl. Paulus, Apostelfürsten Hochfest Franziskanerpadres nach Argentinien und in die Ukraine. Wir bitten herzlich um Ihr Montag 29. Juni Unser Pfarrbüro bleibt für den Publikums- Verständnis. 8.45 Uhr Morgenlob in Friedenweiler verkehr geschlossen. Zu den üblichen Bü-

rozeiten (Di. und Do. 10.00 - 12.00 Uhr) Tauftermine Herz-Jesu-Freitag sind wir telefonisch erreichbar: 07654 Freitag 3. Juli Die Tauftermine für Juli und August sind 92 10 88 und per Mail: Pfarramt@ev-kir- 18.15 Uhr - wie folgt: che-loeffngen.de 18.45 Uhr Beichtgelegenheit in Rötenbach Samstag, 04. Juli 2020 um 16.00 Uhr 18.30 Uhr Betstunde f. geistliche Berufe Sonntag, 12. Juli 2020 um 11.50 Uhr in Rötenbach und Samstag, 18. Juli 2020 um 16.00 Uhr Darüber hinaus sind Pfarrerin Krieg und 19.00 Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Sonntag, 26. Juli 2020 um 11.50 Uhr Pfarrer Krieg für Sie da: Unter der glei- Aussetzung (belegt) chen Telefonnummer und der zusätzlichen Seelenamt für Irmgard Rohrer Sonntag, 09. August 2020 um 11.50 Uhr Mailadresse: [email protected] / für Heinrich Fehrenbach u. Samstag, 22. August 2020 um 16.00 Uhr verst. Angehörige / Der Taufort ist nicht in der Liste aufgeführt, es besteht im Moment die Möglichkeit, die Aktuelle Informationen und interessante 14. Sonntag im Jahreskreis Kirchen in Friedenweiler, Eisenbach und Rö- Angebote fnden Sie auf unserer Home- -Kollekte für den Hl. Vater/Peterspfennig- tenbach zu wählen. Zur Terminvereinbarung page: www.ev-kirche-loeffngen.de Samstag 4. Juli wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Bis 15.00 Uhr Stille Anbetung in Rötenbach auf weiteres werden die Taufen als Einzel- 18.30 Uhr Vorabendmesse in Friedenweiler taufen gefeiert. für Direktor Ferdinand Klotz Jtg. / Verstorbene der Fam. Kath. Pfarramt St. Johannes B., Lindenstra- ChristusGemeinde Ebi-Wieloch-Scherer / ße 1, 79877 Friedenweiler, Tel. 07651 Hochschwarzwald Sonntag 5. Juli 17449-10, Fax: 07651 17449-19, Di Mitglied im Bund Freikirchlicher 8.45 Uhr Eucharistiefeier in Rötenbach + Mi + Fr: 9 bis 11 Uhr, E-Mail: pfarr- Pfngstgemeinden K.d.ö.R. für die Pfarrgemeinde / [email protected] Gutachstraße 46 10.30 Uhr P a t r o z i n i u m in Eisenbach 79822 Titisee-Neustadt für Ernst Huggle Jtg. / Rita Kath. Pfarramt St. Benedikt, Bei der Kir- www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de Haid Jtg. / Hilda Scherzin- che 3, 79871 Eisenbach, Tel: 07657 Tel. 07654 8081759 ger Jtg. / August und Alfons 74099-10, Fax: 07657 74099-19, Mo Scherzinger / + Do: 9-11 Uhr, E-Mail: pfarramt-eisen-

[email protected] Hl. Knud, Hl. Erich u. Hl. Olaf Mitteilung Freitag 10. Juli Pater Marian: Tel.: 07651 17449-11;, Aufgrund der aktuellen Situation und der 15.00 Uhr Barmherzigkeitsstunde in Rö- Mail: Dr.Marian-Rybak-Friedenwei- gesetzlichen Regelung fallen unsere Got- tenbach [email protected]; Fax: 07651/17449-18 tesdienste bis einschließlich 05.07.2020 19.00 Uhr Hl. Messe in Eisenbach aus, wir bieten Interessierten die Möglich- Seelenamt für Gerhard Schar- Gemeindereferentin Frau Dreher: Tel: keit zur Teilnahme an unserer digitalen Al- bach / Seelenamt für Anna 07657 74099-11, Handy-Nr.: 0159 ternative. Bitte kontaktieren Sie uns unter Ambs / 04011267, E-Mail: gemeindereferen- [email protected] oder tele- [email protected] fonisch unter 07654 8081759. 15. Sonntag im Jahreskreis Internet: www.kath-friedenweiler-eisen- Samstag 11. Juli bach.de 18.30 Uhr Vorabendmesse in Rötenbach Gerne können Sie sich an uns über die Te- für Hans Rothfuß / Karl-Heinz Evangelische Kirche lefonnummer oder die E-Mail-Adresse un- Ganter /Elisabeth Frei u. ver- seres Pastors: jerominski.markus@gmail. storbene Angehörige /für die Löffingen com für geistlichen Beistand, Gebet oder Armen Seelen / die Teilnahme an unserem digitalen Got- Sonntag 12. Jul Sonntagsgottesdienste tesdienst wenden. 8.45 Uhr Eucharistiefeier in Eisenbach fnden statt! für die Pfarrgemeinde / 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Friedenwei- In unserer evangelischen Kirche in Löf- Markus Jerominski, Pastor der Christus- ler für die Pfarrgemeinde / fngen seit dem 24. Mai 2020, wieder Gemeinde Hochschwarzwald Seite 10 Samstag, 27. Juni 2020  FRIEDENWEILER

Freie evangelische Gemeinde Aktuell fnden bei uns an Sonntagen wie- Homepage vermerkt. der in kleinem Rahmen Gottesdienste Wir möchten Sie aber auch weiterhin er- Im Bildstöckle 8 statt, die wir mit Beachtung der allgemein mutigen, Ihre Gebetsanliegen telefonisch 79822 Titisee-Neustadt bekannten Aufagen anbieten. oder per E-Mail mitzuteilen. Pastor: Matthias Dobutowitsch Unter der Woche bieten wir kleinere Ver- Tel.: 07651 2753 anstaltungen an. Auf unserem YouTube-Kanal „FeG Titi- www.feg-tn.de see-Neustadt“ sind aktuelle Predigten [email protected] Alle aktuellen Informationen sind auf der und Botschaften unseres Pastors.

unsere umwelt

Kontaktdaten Müllabfuhrtermine Abfallberatung 0761 2187-9707 Hausmüllabfuhr (35 / 50 / 60 / 80 / 120- und 240-Literbehältnisse): [email protected] Sperrmüllservice 0761 2187-8824 Biotonne 01.07.2020 08.07.2020 [email protected] Restmüll 10.07.2020 24.07.2020 Gebühren / Behälter 0761 2187-8817 Gelber Sack 06.07.2020 20.07.2020 [email protected] Papiertonne 23.07.2020 20.08.2020 REMONDIS (alle Abfuhren) 0761 51509-95 [email protected] Vereinssammlung Papier 15.09.2020 Kompostberatung Herr Schulz 07653 6379 Schadstoffsammlung - RAZ (Regionales Abfallzentrum) Titisee-Neustadt Sperrmüll nur noch auf Abruf 07651 933383

mItteIlungen anderer behörden

Verantwortliche für den Schülerverkehr Kunden müssen sich nicht bei Energie- ausgegeben, die das Geld dann an die dienst melden, die Berechnung des verrin- Verkehrsverbünde weiterreichen. gerten Mehrwertsteuersatzes wird automa- tisch auf der nächsten Jahresrechnung für SchülerAbo des RVF: Hintergrund: die zweite Jahreshälfte ausgewiesen. Mit Das SchülerAbo ist das Abo der Schü- der Jahresrechnung erhalten die Kunden Eltern bezahlen ler-RegioKarte für Kinder, Jugendliche ausführliche Informationen. Der monatli- auch für Juli nichts und Azubis, die regelmäßig Busse und che Abschlag ändert sich für die Haushal- Bahnen im RVF-Gebiet nutzen. Es gilt in te nicht. Zu viel gezahlte Beträge werden Nachdem Eltern schon im Juni nichts für der Stadt Freiburg sowie den Landkrei- erstattet. das SchülerAbo bezahlen mussten, wer- sen Emmendingen und Breisgau-Hoch- den Sie nun auch für den Monat Juli ent- schwarzwald. Die Monatskarten kosten Daniel Schölderle, Leiter Vertrieb bei lastet. Der Regio-Verkehrsverbund Frei- im Abo mind. 15% weniger; Eltern die Energiedienst: „Für uns ist es selbstver- burg (RVF) verzichtet bei den SchülerAbos Zuschüsse erhalten, erhalten diese auch ständlich, dass wir die steuerlichen Vor- auf die Abbuchung der Juli-Rate. Dies für das Abo. teile aus der Mehrwertsteuer-Senkung an passiert automatisch, die Eltern brauchen unsere Kunden weitergeben. Sie proftie- nichts weiter zu veranlassen. ren direkt durch günstigere Preise.“ Möglich wird dies, weil das Land Ba- den-Württemberg entsprechende Finanz- Die Senkung der Mehrwertsteuer ist Teil mittel zur Entlastung von Familien mit des Konjunktur- und Zukunftspakets, auf Schüler-Abos zur Verfügung stellt. das sich der Koalitionsausschuss kürzlich Es war zunächst nicht ganz klar, welche verständigte: Es umfasst 130 Milliarden genaue Summe und Vorgabe der RVF vom Euro mit dem Ziel, Arbeitsplätze zu si- Land erhält. „Nachdem wir hier nun den Energiedienst gibt Mehrwertsteu- chern und die Wirtschaft nach den Ein- Rahmen kennen, können wir auch, wie an- er-Senkung bei Strom und Gas bußen durch die Corona-Pandemie wieder gekündigt, eine weitere Entlastung direkt zum Laufen zu bringen. an die Eltern weitergeben.“, kommentiert an die Kunden weiter Florian Kurt, Geschäftsführer des RVF. Der Energieversorger Energiedienst gibt „Wir sind sehr dankbar, dass es entspre- die Senkung der Mehrwertsteuer um drei Unternehmensinformation chende Mittel für die Familien gibt. In der Prozentpunkte ab 1. Juli an seine Kun- Die Energiedienst-Gruppe ist eine re- aktuell auch für den ÖPNV sehr schwieri- den weiter: Wer NaturEnergie Strom oder gional und ökologisch ausgerichtete gen Situation könnten wir als RVF nicht in Gas von Energiedienst bezieht, zahlt im deutsch-schweizerische Aktiengesell- diesem Umfang auf Einnahmen verzich- Zeitraum 1. Juli 2020 bis 31. Dezember schaft. Als eines der ersten Energieun- ten.“, sagt Kurt. 2020 nur 16 statt 19 Prozent Mehrwert- ternehmen ist sie klimaneutral. Die Un- Die Finanzmittel des Landes für 2 Schü- steuer auf den Grund- und Verbrauch- ternehmensgruppe erzeugt Ökostrom aus lerAbo-Monatsraten werden zweckgebun- spreis. Beim Wasser sinkt die Mehrwert- Wasserkraft und vertreibt Strom sowie den an die Landkreise und Städte als steuer von sieben auf fünf Prozent. Gas. Eigene Netzgesellschaften versorgen FRIEDENWEILER  Samstag, 27. Juni 2020 Seite 11 die Kunden mit Strom. Durch klimaneu- stunden möglich, aber telefonische und genutztem Wohnraum Wohngeld vor, den trale und ganzheitliche Energielösungen schriftliche Beratung. Um auch künftig sogenannten Lastenzuschuss. Anträge gestaltet sie den Wandel in der Energie- weder Besucher und Mitglieder noch die sind bei der Wohngeldstelle der Stadt- welt. Dazu gehören Produkte und Dienst- VdK-Mitarbeiter zu gefährden, sind Vor- oder Gemeindeverwaltung zu stellen. Ein leistungen in den Bereichen Photovoltaik, sichtsmaßnahmen nötig, wie die vorheri- Anspruch besteht nicht bei erheblichem Wärme und Elektromobilität einschliess- ge telefonische Terminvereinbarung, das Vermögen. Und nicht anspruchsberechtigt lich E-CarSharing. Tragen einer Maske, die Desinfektion der sind Sozialgeld- und Grundsicherungsbe- Hände in den Geschäftsstellen und das zieher (bei Alter, Erwerbsminderung oder Die Energiedienst-Gruppe beliefert über Einhalten des Mindestabstands von 1,5 Arbeitslosigkeit), weil hier die Kosten der 270.000 Kunden mit Strom. Sie beschäf- Metern. Des Weiteren dürfen sich dort Unterkunft bereits in den Grundsiche- tigt knapp 1.000 Mitarbeitende, davon grundsätzlich nicht mehr als drei Besu- rungsleistungen enthalten sind. etwa 50 Auszubildende. Zur Gruppe ge- cher gleichzeitig aufhalten. Und Men- hören die Energiedienst Holding AG, die schen mit grippeähnlichen Symptomen Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, dürfen die VdK-Büros angesichts der be- die Messerschmid Energiesysteme GmbH, sonderen Gefahren, die von Covid-19-Er- Suchtberatungsstelle die EnAlpin AG, Tritec AG und die winsun krankungen gerade auch für viele Ältere, FrauenZimmer AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Menschen mit Behinderung, chronisch FrauenZimmer – Suchtberatungsstelle für Beteiligungsgesellschaft der EnBW Ener- Kranke oder pfegebedürftige Menschen Frauen und Mädchen bietet seit 1996 gie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe). ausgehen, nicht betreten. Beratung, Vermittlung und ambulante Re-

habilitationsangebote für Mädchen und

Frauen aus dem Landkreis Breisgau-Hoch- Sozialverband VdK Baden-Würt- Bei Kurzarbeitergeld schwarzwald und der Stadt Freiburg an. temberg e.V. auch Wohngeld? Die Einzel- und Gruppenangebote sind offen für Mädchen und Frauen mit eige- Die Corona-Krise bringt für etliche Bürger Ab 15. Juni wieder VdK-Präsenz- Kurzarbeit mit sich und einigen Selbst- ner Suchtproblematik von legalen und sprechstunden – Telefonische ständigen brechen die Einkünfte weg. illegalen Substanzen, Essstörungen und Mediennutzung ebenso wie für Frauen Anmeldung erforderlich Hier könnten Betroffene prüfen, ob für sie Wohngeld in Frage kommt. Anspruchs- und Mädchen als Angehörige von sucht- Ab dem 15. Juni 2020 können Ratsu- berechtigt sind Menschen mit niedrigen gefährdeten oder abhängigen Personen. chende die 35 VdK-Beratungsstellen im Einkommen. Das monatliche Gesamtein- FrauenZimmer ist ein geschützter Frauen- Lande, zudem die Stuttgarter Landesge- kommen darf bestimmte Beträge nicht MädchenRaum. schäftsstelle – inklusive VdK-Reisebüro überschreiten, wobei bei der Berechnung und Servicegesellschaft – sowie die eben- auch die Anzahl der berücksichtigungsfä- Basler Straße 8 falls in Stuttgart ansässige VdK Patienten- higen Haushaltsmitglieder sowie die Höhe 79100 Freiburg und Wohnberatung Baden-Württemberg der zuschussfähigen Miete zu beachten Mail: suchtberatung@frauenzimmer-frei- auch wieder persönlich aufsuchen. Eben- sind. Geregelt ist dies im Wohngeldge- burg.de falls erneut zugänglich sind die Bezirks- setz (WoGG). Zum Januar 2020 wurde www.frauenzimmer.freiburg.de geschäftsstellen in Freiburg, Heidelberg das Wohngeld angehoben. Da wurde auch und Tübingen. Aus Gründen des Infek- der unter bestimmten Voraussetzungen Offene Kontaktzeiten: tionsschutzes hatte es auch beim Sozi- mögliche Freibetrag beim Wohngeld für Montag 10.00-12.00 Uhr alverband VdK in den zurückliegenden Menschen mit Behinderung erhöht. Ne- Dienstag 9.00-12.00 Uhr Wochen einen Corona-Lockdown gegeben. ben dem Mietzuschuss für Mieter sieht Mittwoch 10.00-12.00 Uhr In dieser Zeit waren keine Präsenzsprech- das WoGG auch für Eigentümer von selbst Donnerstag 15.00-18.00 Uhr

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

Liebe Patientinnen und Patienten! Am 30.06.2020 werde ich meine Praxis: J. Allgaier-Henkes Fachärztin für Allgemeinmedizin Höchst 12, 79871 Eisenbach an Frau Vera Zakharova Fachärztin für Allgemeinmedizin übergeben. Für Ihr Vertrauen bedanke ich mich sehr und wünsche Ihnen coronafreie Zeiten!! PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld!

Bis zu 30% sparen!

 Aktionscode P-2020-06

PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbe- Mixen Sie gezielt unsere Heimatblätter zu Ihrer Anzeigenschaltung. Sichern agenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen lie- Sie sich bis zu 30% Rabatt. fern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld: bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungs- methoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, In 3 Ausgaben Ihrer Wahl = 10% Rabatt Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag In 6 Ausgaben Ihrer Wahl = 20% Rabatt sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabat- Ab 9 Ausgaben Ihrer Wahl = 30 % Rabatt tierfähig. 1 Kombination zählt als 1 Ausgabe. Unsere Aktion gilt vom 15.6. bis 31.7.20 in den Ausgaben der KW 25 bis 31. Bitte Aktionscode P-2020-06 bei Bestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de E D  A R D N A S S A K  W W W

Dr. Ulrich Strulik, Windeckweg 1 Hinterzarten, Tel.: 07652 / 5727 www.strulik-immobilien.de [email protected] 7IRFERTIGENSTILVOLLE'RABSTEINE| Kostenfreie Einschätzung des aktuellen Verkehrswertes Ihrer Immobilie! INDIVIDUELLNACH)HREN7~NSCHEN!USF~HRUNGJEGLICHER.ATURSTEINARBEITEN| Zügiger Verkauf zu besten Preisen. Nutzen Sie meine 25-jährige | Erfahrung und unseren perfekten Service. -ARKUS:EPF 3TEINMETZ UND"ILDHAUERMEISTER 7UTACHSTR ,yFFINGEN 3EPPENHOFEN 4EL WWWNATURSTEINE ZEPFDE Sonjas Wohlfühl-Pagode Wellness- und Fußmassagen Tel. 0 76 51 / 9 72 16 71, www.sonjas-wohlfuehl-pa gode.de

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07651 971 800 • www.klavierbau-jacobi.de