Nr. 05-2019 / 31. Januar 2019 / 52. Jahrgang AUTOSERVICE TRAPPENKAMP ALLE FABRIKATE Bokhorst- Meisterbetrieb der KFZ-Innung Zertifizierte Umrüstung auf Kfz-Flüssiggas Samstags Autoglas-Express- Wankendorfer Service Reparaturen aller Art (Stoßdämpfer, Bremsen, TÜV-Nord Standheizung, Einspritz anlagen, Auspuff-schnellservice...) Rundschau Inspektion, HU u. AU Reifendienst bei uns Unabhängige Zeitung für Belau, Großharrie, Rendswühren, Anzei genannahme : Klimaanlagen-Service , , Stolpe, und . Wartung & -Reparatur Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Bokhorst–Wankendorf Telefon 04326/6 18 und der amtsangehörigen Gemeinden. Fax 04326/ 18 99 Vermittlung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen im Hause. Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 Industriestraße 24 * 24610 Trappenkamp Telefon: 04323/ 80 55 77 * Fax: 04323/ 80 55 75

DRK Ortsverein Ne u - Design-Planken m² ab 15,90 € Bokhorst e.V. Wir beraten Sie gern! Raumgestaltung Petersen – Moorweg 74 – Bordesholm Farbencheck kostenlos und Programmvorschau 04322-1856 und [email protected] unverbindliche Angebotserste l| lTung Februar 2019 7.2.,14.00 - 15.30 Uhr Malerarbeiten | Tapezierarbeiten Tanzen Wärmedämmung | Schimmelsanierung Gemeindehaus, Bokhorst, Kir - chenweg Am Ringreiterplatz 1a | Schmalensee | Tel: 04323 / 74 43 9.2., 14.30 Uhr - 16.30 Uhr Email: [email protected] | www.maler-buchholz.de „Kindernotfälle“ Dr. med. Isamil Yildiz, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugend - medizin am FEK NMS Gemeindehaus, Bokhorst 16.2., 9.00 - 11.00 Uhr NEU: Musikalisches Frühstück Klönen - Steffis Musikgruppe hören - singen, Gemeindehaus, Bokhorst, Kirchenweg. Mit Anmel - dung an 04394-992988 oder 382 17.2., 16.00 Uhr Studiotheater Niederdeutsche Bühne NMS „Dat kole Grusen“ Eintritt + Kaffeegedeck: 14 € / Gäste: 17 € Mit Anmeldung an 04394-992988 oder 382 21.2., 14.00 - 16.00 Uhr Spielenachmittag mit Antje Gemeindehaus, Bokhorst, Kir - chenweg 28.2., 15.00 Uhr Mitgliedervollversammlung 2019, Gaststätte Kirschenholz Vegan ist überall

Vegane Schuhe, veganes Mine - ralwasser, vegane Wurst - alles gibt es heute auch in vegan. Gerade die vegane Ernährung ist auf dem Vormarsch. Aber ist es überhaupt sinnvoll, sich vegan zu ernähren? Ist das gesund? Oder schade ich meinem Körper damit? Und was kann ich über - haupt noch essen, wenn ich auf Garten- und Landschaftsbau Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Erdarbeiten Eier verzichten will? Wenn Sie Fragen zur veganen Er - Michael Burmeister nährung haben laden wir Sie Dorfstraße 40 Ahemrz 4lic. hF eibnr. uar um 19.30 24326 Kalübbe in den Räumlichkeiten von mein bioto - Tel. 04526/ 15 95 pia, Feldscheide 1, 24625 Groß - harrie. Mobil 0173/6101719 Eine vegane Ernährungsberaterin E-Mail: [email protected] steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung und Sie haben die • Auffahrten, Wege, Terrassen, Mauern, Treppen Möglichkeit sich anzuschauen, • Holzterassen • Sichtschutzzäune • Zaunbau welche veganen Alternativen es zu Wurst und Co. überhaupt gibt. • Winterdienst • Entwässerung • Kleinere Abbrucharbeiten Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie. • Baumfällungen Timo & Inga Ahlers von mein biotopia. Seite 2 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Nr. 05-2019 / 31. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Melden Sie jetzt Ihr Kind für einen Das Amt Bokhorst-Wankendorf informiert Magnesium (Mg) mg/l 2,04 Krippen-/Kindergartenplatz an Wasserqualität in zentralen Einrichtun - Natrium (Na) mg/l 6,77 200 Kalium (K) mg/l 1,06 Liebe Eltern, das neue Kindergartenjahr (01.08.2019 – gen in Wankendorf, Schönböken, Born - Ammonium (NH4) mg/l 0,0277 0,5 31.07.2020) steht vor der Tür. Wenn Ihr Kind in einer Anionen Kindertagesstätte betreut werden soll, dann bitten wir höved (für Belau) und Rendswühren Chlorid (Cl) mg/l 18 250 Sie, Ihr Kind jetzt verbindlich anzumelden. Das Anmel - Nitrat (NO3) mg/l <1,68 50 deformular erhalten Sie in allen unten genannten Kin - Hiermit gebe ich folgende Untersuchungsbefunde über Nitrit (NO2) mg/l <0,01 0,5 dertagesstätten sowie in der Amtsverwaltung die Wasserqualität aus den oben genannten Wasser - Sulfat (SO4) mg/l 25,5 250 Bokhorst-Wankendorf oder auf der Internetseite werken in meinem Amtsbereich bekannt: Anorganische Bestandteile www.amt-bokhorst-wankendorf.de Aluminium (Al) mg/l 0,0272 0,2 Eisen (FE) mg/l 0,397 0,2 Die Gemeinden Belau, Ruhwinkel, Stolpe und Wankendorf a) Wasserwerk Schönböken haben sich vertraglich zusammengeschlossen. Familien, Mangan (Mn) mg/l 0,0431 0,05 Reinwassernetzprobe Gasförmige Komponenten die in den genannten Gemeinden wohnhaft sind, können Netz Schönböken und Ruhwinkel nun zwischen folgenden Einrichtungen frei wählen: Sauerstoff (O2) gel. mg/l Probeentnahme: 30.07.2018 Berechnete Werte 1. Kindergarten Schönböken e.V. Entnahmestelle: Kindergarten 2. DRK-Kindergarten Stolpe „Rappelsnuut´n“ Gesamthärte °dH 11,2 3. DRK-Kindertagesstätte Wankendorf Untersuchungsbefund Härtebereich Mittel 4. Krippe „Kleine Racker“ Einheit Ergebnis Grenzwert Mikrobiologische Untersuchungen 5. Johanniter-Kindertagesstätte Wankendorf Physikalisch-chemische Parameter Koloniezahl bei 22°C (in 1ml) KBE 1 100 6. Johanniter-Waldgruppe „Waldfüchse“ Ph-Wert (Labor) 7,43 6,5 - 9,5 Koloniezahl bei 36°C (in 1ml) KBE 0 100 Um sich rechtzeitig einen Platz zu sichern, bitte ich Sie, Kationen E.coli (in 100 ml) KBE 00 Ihre Anmeldebögen bis zum 25. Februar 2019 in den ge - Calcium (Ca) mg/l 83,2 Coliforme Keime (in 100 ml) KBE 00 nannten Kindertagesstätten oder der Amtsverwaltung ein - Magnesium (Mg) mg/l 3,20 Enterokokken (in 100 ml) KBE 00 zureichen. Natürlich nehmen wir auch gern danach noch Natrium (Na) mg/l 10,9 200 Das Wasser entspricht den Anforderungen der Trink - Anmeldungen entgegen, allerdings wird dann die Platz - Kalium (K) mg/l 1,32 wasserverordnung. auswahl schon erheblich eingeschränkt sein, da die Auf - Ammonium (NH4) mg/l 0,043 0,5 d) Wasserwerk Rodekamp nahme der Kinder zeitnah nach dem genannten Termin Anionen Reinwassernetzprobe festgelegt wird. Sollten Sie Fragen haben oder benötigen Chlorid (Cl) mg/l 30 250 Netz Nitrat (NO3) mg/l 1,95 50 Sie weitere Informationen, so können Sie sich gern an Probeentnahme: 22.08.2018 Frau Rautenberg unter der Telefonnummer 04326/9979- Nitrit (NO2) mg/l 0,001 (NWG) 0,5 35 oder direkt an die Kindergartenleitungen wenden. Die Sulfat (SO4) mg/l 56 250 Entnahmestelle: Neuenrader Weg 12 Kindertagesstätten bieten darüber hinaus Informations - Anorganische Bestandteile Einheit Ergebnis Grenzwert veranstaltungen an, deren Termine gesondert in der Bok - Aluminium (Al) mg/l <0,02 0,2 Physikalisch-chemische Parameter horst-Wankendorfer Rundschau bekannt gegeben Eisen (FE) mg/l <0,035 (+) 0,2 Ph-Wert (Labor) 7,36 6,5-9,5 werden. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Mangan (Mn) mg/l <0,002 (NWG) 0,05 Kationen Wankendorf, den 03.01.2019 Gasförmige Komponenten Calcium (Ca) mg/l 120 AZ: 449-002-I/Ra Sauerstoff (O2) gel. mg/l 6,7 Magnesium (Mg) mg/l 4,83 Amt Bokhorst-Wankendorf, Der Amtsvorsteher Berechnete Werte Ammonium (NH4) mg/l <0,02 0,5 Gesamthärte °dH 12,4 Anionen HAUSHALTSSATZUNG Härtebereich Mittel Nitrat (NO3) mg/l 29,1 50 Mikrobiologische Untersuchungen Nitrit (NO2) mg/l <0,01 0,5 der Gemeinde Wankendorf Koloniezahl bei 20°C (in 1ml) KBE 0 100 Anorganische Bestandteile Koloniezahl bei 36°C (in 1ml) KBE 0 100 Eisen (FE) mg/l 0,0154 0,2 für das Haushaltsjahr 2019 E.coli (in 100 ml) KBE 00Mangan (Mn) mg/l 0,0142 0,05 Coliforme Keime (in 100 ml) KBE 00Gasförmige Komponenten Aufgrund der §§ 77 ff der GemO wird nach Beschluss der Enterokokken (in 100 ml) KBE 00Sauerstoff (O2) gel. mg/l Gemeindevertretung vom 17.12.2018 folgende Haus - Das Wasser entspricht den Anforderungen der Berechnete Werte haltssatzung erlassen: Trinkwasserverordnung. Gesamthärte °dH 17,9 Härtebereich Hart § 1 b) Wasserwerk Wankendorf Mikrobiologische Untersuchungen Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird Reinwassernetzprobe Koloniezahl bei 22°C (in 1ml) KBE 1 100 1. im Verwaltungshaushalt Netz Stolpe und Wankendorf Koloniezahl bei 36°C (in 1ml) KBE 0 100 in der Einnahme auf 4.908.000,00 € Probeentnahme: 30.07.2018 E.coli (in 100 ml) KBE 00 in der Ausgabe auf 4.908.000,00 € Entnahmestelle: Bauhof Wankendorf, Plöner Str. 29 Coliforme Keime (in 100 ml) KBE 00 und Einheit Ergebnis Grenzwert Enterokokken (in 100 ml) KBE 00 2. im Vermögenshaushalt Physikalisch-chemische Parameter Das Wasser entspricht den Anforderungen der Trink - in der Einnahme auf 1.638.600,00 € Ph-Wert (Labor) 7,34 6,5 – 9,5 wasserverordnung. in der Ausgabe auf 1.638.600,00 € Kationen festgesetzt: e) Wasserwerk Bornhöved (Versorgung für die Ge - Calcium (Ca) mg/l 108 meinde Belau) § 2 Magnesium (Mg) mg/l 7,64 Reinwassernetzprobe Natrium (Na) mg/l 11,3 200 Es werden festgesetzt: Netz Kalium (K) mg/l 2,11 1. der Gesamtbetrag der Kredite Ammonium (NH4) mg/l <0,033 (+) 0,5 Probeentnahme: 12.09.2018 für Investitionen und Investitions- Anionen Entnahmestelle: Versorgungsnetz Kalübbe, Am Höben 23 förderungsmaßnahmen auf 1.018.000,00 € Chlorid (Cl) mg/l 22 250 Einheit Ergebnis Grenzwert davon innere Darlehen ....0,00 €, Nitrat (NO3) mg/l 0,952 50 Physikalisch-chemische Parameter 2. der Gesamtbetrag der Nitrit (NO2) mg/l <0,001 (NWG) 0,5 Ph-Wert (Labor) 7,80 6,5 – 9,5 Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 € Sulfat (SO4) mg/l 53 250 Kationen 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite 0,00 € Anorganische Bestandteile Calcium (Ca) mg/l 78,2 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan Aluminium (Al) mg/l <0,02 0,2 Magnesium (Mg) mg/l 3,28 ausgewiesenen Stellen auf 0,29 Stellen Eisen (FE) mg/l <0,003 (NWG) 0,2 Natrium (Na) mg/l 8,55 200 § 3 Mangan (Mn) mg/l <0,002 (NWG) 0,05 Kalium (K) mg/l 1,32 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt Gasförmige Komponenten Ammonium (NH4) mg/l <0,005 (NWG) 0,5 festgesetzt: Sauerstoff (O2) gel. mg/l 10,2 Anionen Berechnete Werte Chlorid (Cl) mg/l 19 250 1. Grundsteuer Gesamthärte °dH 16,9 Nitrat (NO3) mg/l 1,27 50 für die land- und forstwirtschaftlichen Härtebereich Hart Waschmittel- Nitrit (NO2) mg/l <0,006 0,5 Betriebe (Grundsteuer A) 270 v.H. gesetz 2007 Sulfat (SO4) mg/l 55 250 für die Grundstücke (Grundsteuer B) 270 v.H. Mikrobiologische Untersuchungen Anorganische Bestandteile 2. Gewerbesteuer 310 v.H. Koloniezahl bei 20°C (in 1ml) KBE 0 100 Aluminium (Al) mg/l <0,02 0,2 § 4 Koloniezahl bei 36°C (in 1ml) KBE 0 100 Eisen (FE) mg/l <0,003 (NWG) 0,2 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplan - E.coli (in 100 ml) KBE 00Mangan (Mn) mg/l <0,002 (NWG) 0,05 mäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, Coliforme Keime (in 100 ml) KBE 00Gasförmige Komponenten für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin Enterokokken (in 100 ml) KBE 00Sauerstoff (O2) gel. mg/l 8,2 oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 82 Das Wasser entspricht den Anforderungen der Berechnete Werte Abs.1 oder § 84 Abs.1 GemO erteilen kann, beträgt Trinkwasserverordnung. Gesamthärte °dH 11,7 5.000,00 € . Die Genehmigung der Gemeindevertretung Härtebereich Mittel c) Wasserwerk Hollenbek-Neuenrade Mikrobiologische Untersuchungen gilt in diesen Fällen als erteilt. Die Bürgermeisterin oder Reinwassernetzprobe der Bürgermeister ist verpflichtet, der Gemeindevertre - Koloniezahl bei 20°C (in 1ml) KBE 8 100 Netz Koloniezahl bei 36°C (in 1ml) KBE 2 100 tung mindestens halbjährlich über die geleisteten über- Probeentnahme: 23.05.2018 und außerplanmäßigen Ausgaben und die über- und au - E.coli (in 100 ml) KBE 00 ßerplanmäßigen Verpflichtungen zu berichten. Entnahmestelle: Lindenweg 1 Coliforme Keime (in 100 ml) KBE 00 Einheit Ergebnis Grenzwert Das Wasser entspricht den Anforderungen der Trink - § 5 Physikalisch-chemische Parameter wasserverordnung. Als Anlage gilt der Stellenplan. Ph-Wert (Labor) 7,49 6,5 – 9,5 Wankendorf, den 31.01.2019 Die Haushaltssatzung wird hiermit ausgefertigt. Kationen Az.: 815-75/3+5+8-II-Mi Wankendorf, 16. Januar 2019 Calcium (Ca) mg/l 76,5 Amt Bokhorst-Wankendorf, Der Amtsvorsteher (L.S.) gez. Roßmann, Bürgermeisterin Nr. 05-2019 / 31. Januar 2019 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Seite 3 Haus & Grund ® Reinigungskraft Angelverein Ev.-Luth. Eigentümerschutz-Gemeinschaft Wankendorf gesucht Stolpe Kirchengemeinde Wankendorf wöchentlich 5 Std. für Verbandssprechstunde Treppenhausreinigung im Februar 2019 Jahreshauptversammlung Wochenspruch zum 5. Sonntag 19.30 Uhr im Gemeindehaus – vor der Passionszeit: musizieren mit Instrumenten und Haus & Grund Wankendorf gibt in Wankendorf Am Samstag den 09. Februar bekannt, dass die nächste Ver - Stimmen zur gelegentlichen Un - 2019 treffen sich die Mitglieder „Der Herr wird ans Licht bringen, bandssprechstunde am Montag, was im Finstern verborgen ist, Tel. 0175 2251028 des AV Stolpe e.V. um 19.00 Uhr terstützung der Gottesdienste. den 4. Februar 2019 stattfindet. und wird das Trachten der Her - Pfadfinderstamm „Die Eisvö - im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gel“: Der Verbandsjurist Hans-Henning Fa. Heinzelmännchen zen offenbar machen.” Samstag, 2.2., von 10 bis Kujath erwartet Sie in der Zeit von in Stolpe zur diesjährigen Jahres - 1. Korinther 4, 5b hauptversammlung. In der Pause 13.30 Uhr Schwimmen in Neu - 10.30 - 11.30 Uhr in den Räumen Wir laden herzlich ein zum Gottes - münster. Näheres über den El - der Volksbank-Raiffeisenbank wird ein kleiner Imbiss zur Stär - am Sonntag, 3. Februar, dienst ternbrief. Wankendorf, Markt 6a . Während kung angeboten. Um zahlreiches um 10 Uhr mit Pastorin Ulrike c.a.y.a.: come as you are – FF Ruhwinkel Jenett und der Feier des heili - dieser Zeit steht er Ihnen für Ihre Erscheinen wird gebeten Komm so, wie du bist: Fragen zu Verfügung. Ihre An - www.feuerwehr-ruhwinkel. gen Abendmahls. Jugend - jimdo.com Tagesordnung Für Kinder (un - sprechpartner vor Ort: Helgo 1. Begrüßung und Eröffnung begleitet ab 4 Jahren) und Teens – treff (ab 12 Jahren) am Freitag, Krischker 1. Vorsitzender (04326- durch den 1. Vorsitzenden Große und Kleine – gibt es an die - 8.2., ab 17 Uhr im Gemeindehaus. 1839) und Klaus Gerstandt Kas - sem Sonntag wieder einen Kontakt: Dunja Kreutzfeldt Einladung zur 2. Grußworte der Gäste Bibelentdecker-Got - BibelGesprächsKreis senwart (04326-1813). Hier haben lebendigen – mit außerordentlichen 3. Bericht des 1. Vorsitzenden tesdienst Sie auch die Möglichkeit Mietver - 4. Bericht des 2. Vorsitzenden mit fröhlichen Liedern, neuem Namen! Freitag, 15.2., von träge aller Art zu erwerben. Mitgliederversammlung 5. Bericht des Kassenwartes Aktionen und Bewegung, der um 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus. am Dienstag, den 05. Februar 6. Bericht der Kassenprüfer 10 Uhr in der Kirche beginnt. Die Eine Anmeldung ist erbeten bei 2019 um 19.30 Uhr im Feuer - 7. Bericht des Sportwartes Kinder und Teens ziehen dann mit Katharina Krull (04323-8047517) wehrgerätehaus Ruhwinkel. 8. Entlastung des Vorstandes einem Segenslied ins Gemeinde - oder Brigitte Deffert-Schnoor Tagesordnung : haus aus, wo sie nach dem Got - (04323-9999092). Pause (Gelegenheit für eine tesdienst wieder abgeholt werden Gemeindenachmittag „55 plus Garagentor 1. Wahl des stellv. Ortswehrfüh - kleine Stärkung). rers* können. und minus“ 9. Bericht des Jugendwarts Die Kollekte wird gesammelt für *Wahlvorschläge sind gemäß der 10. Bericht des Gewässerwarts Mittwoch, 20.2., um 15 Uhr im Ge - Satzung § 15 Abs. 5 mindestens Beratungsstellen für asylsuchen - 11. Berichte der Bootswarte den Frauen; das Dankopfer ist be - meindehaus: „Israel erleben“ mit 14 tage vor der Wahl bei dem Bür - 12. Bericht und Kurzreferat von Ralf Jenett. An Kaffee und Kuchen germeister einzureichen, um eine stimmt für das Café Jerusalem in Tilman Reutter Thema: wird es nicht fehlen, und falls Sie formelle Prüfung dieser zu ge - Neumünster. Im Anschluss an die - “Fangergebnisse AV Stolpe“ Fahrdienst benötigen, rufen Sie währleisten. sen Gottesdienst kann, wer mag, sich beim Kirch-Café über das Ge - gern an im Büro (1274). Anschließend Dienst mit der all - 13. Wahlen Diverse Hauskreise Wahl des Gewässerwarts hörte austauschen und Kontakte : Ansprech - jährlichen Sicherheitsbelehrung. knüpfen. Wahl eines Kassenprüfers Taizé-Andacht partner, Orte und Uhrzeiten erfah - Skat- und Knobelabend 14. Ehrungen Samstag, 2.2., um 19 Uhr ren Sie über das Kirchenbüro 15. Vorstellung von möglichen/er - in der unter 1274. Wegen Terminüberschneidung Erreichbarkeit der Kirchenge - forderlichen Satzungsände - Kirche. Andacht mit kurzen mehr - findet unser Skat-Knobel Abend meinde: rungen (Abstimmung zu fach gesungenen Liedern. Viele für passive, aktive und die Ehren - Kerzen, Ruhe und Stille laden ein einem späteren Zeitpunkt) Büro: Mo. 9-11 Uhr, Di + Do 10-12 mitglieder am Freitag, den 15. zum Nachdenken und Beten. Eltern-Kind-Kreis 70 Februar um 19.00 Uhr im Feuer - 16. Anträge: Anträge, über die ab - von 0 – 3 Jah - – Tel.: 04326-1274 Kurt Starke wehrgerätehaus Ruhwinkel statt. gestimmt werden soll, sind bis Homepage: www.kirchenge - JAHRE ren, donnerstags von 9.30 bis 11 Bauelemente aller Art Es winken schöne Fleischpreise, zum 25.01.2019 bei Peter Uhr im Gemeindehaus. meinde-wankendorf.de Bastel-Spiel-Kreis Kuhberg 27 · 24619 Bornhöved das Startgeld beträgt 7,00 Euro. Gohlke (Wiesenweg 4, 24601 (ab 6 Jahren) E-Mail: info@kirchenge - Tel. 04323/ 64 54 Auf eine rege Beteiligung freuen Stolpe) schriftlich einzurei - Freitag, 1.2., von 16 bis 17.30 Uhr meinde-wankendorf.de Fax 04323/ 6119 · www.Kurt-Starke.de sich die Kameraden der Feuer - chen. im Gemeindehaus Pastorin Dr. Ulrike Jenett: Tel. Musikteam wehr Ruhwinkel. 17. Sonstiges : Freitag, 1.2., um 1390 Gothmann – der ist GUT-MANN! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote gültig bis 02 .02 .2019 G Kieler Tor 42 · Bornhöved · Tel. 04323/9 00457 Gothmann’s Öffnun gszeiten :Mo.- Sa. 7 .00 -21 .00 Uhr Partyservice GOTH MANN Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. www.edeka.de/nord . · Außer-Haus-Lieferung · Cashback ab 10 € · Warmer Mittagstisch

Fachfleischerei Tä glich frischer Mitta gstisch Unser Partyknüller 2 Packungen Rinder-Hackfleisch 8090 1, 7 in Gutfleisc h- Qualität aus Meisterhand SB-verpackt, 2x 500-g-Packung = 1kg 05. Fr., d. 1.2. Königsberger Klopse 50 1,7 ,8,a ...... Portion 5. € 99 mit Kartoffeln Putengeschnetzeltes Bomba y Schinken-Krustenbraten Sie Sparen 43 % 1, 7, 3, 11 mit Schwarte, ohne Knochen, 1kg 3. Mo., d. 4.2. Puten-Gemüse-Pfanne b 15 Personen 5 Minuten Terrine vorher 8.91 Putenfiletgeschnetzeltes mit A Maggi 80 00 versch. Sorten z.B. Nudeln in Rahmsauce mit Reis ...... Portion 4. € Curry und gemischten Früchten, 11. Bratengulasch 99 9x 61-g-Becher = 54 9g (1kg = 9.11) 9090 8. 9 Becher 25. 1, 7 mPita Wrtilyd-- &Se Lravngickeor nvroeims o dF.a Bcahgutetate m . .- . d . a. s. . i.s .t . a. .nders. vom Jungbullen, aus der Keule geschnitten, 1kg (Einzelpreis: 0.69 / 100g = 1.13) Di., d. 5.2. Schnitzel Sie Sparen 44 % 80 Gothmann hat Gutfleisch. mit Spätzle und Pilzrahmsauce . . . . Portion 4. € Hüftsteak 99 Bresso Frischkäsezubereitung vorher 8.95 Wir bieten alles, was eine gelungene vom Jungbullen, zart gereift, 100g 1. versch. Sorten z.B. Kräuter aus der Provence 1, 7 5x 150-g-Becher = 75 0g (1kg = 6.67) 9090 Mi., d. 6.2. Gulasch 5 Becher 25. 00 Veranstaltung zum Hit werden lässt. Fleischwurst 8090 (Einzelpreis: 1.11 / 100g = 0.74) mit Kartoffeln und Gewürzgurke . . . Portion 5. € 5. Sie Sparen 28 % mit oder ohne Knoblauch, 1kg 05. 1, 3, 7 Canapés · Suppen · Kalt/warme Buffets · 24 Dosen vorher 6.96 Ratskrone Pils Do., d. 7.2. Grünkohl mit Kartoffeln, Menüs für alle Jahreszeiten · Braten und 24x 0.5-l-Dose = 1 2l, zzgl. 6.00 Pfand 20 Kasseler Lachsbraten 8090 9090 Kasseler und Kohlwurst ...... Portion 6. € warme Gerichte · Aufschnittplatten · mild gesalzen, 1kg 05. (1l = 0.42) (Einzelpreis: 0.29 / 1l = 0.58) 25. Ihr Gothmann-Team Beilagen und Desserts · Leihinventar Sie Sparen 40 % Mettenden SB-verpackt 8090 Ferrero Kinder Schokolade vorher 8.34 Allergene: Zusatzstoffe: . 6 Pk. 1 = Gluten 2 = Krebstiere 3 = Eier 4 = Fische 5 = Erd - a = Konservierungsstoffe b = Geschmacksverstärker 10x 10 0g = 1-kg-Packung 05. od. 6x 125-g-Pk. = 75 0g nüsse 6 = Sojabohnen 7 = Milch 8 = Schalenfrüchte c = Antioxidationsmittel d = Farbstoff e = Phosphat Unseren Partyservice finden Sie unter: Yogurette 9090 9 = Sellerie 10 = Senf 11 = Sesamsamen f = Süßungsmittel g = koffeinhaltig h = chininhaltig www.Gothmanns-Partyservice.de und auf - Fleisch & Wurstwaren in Bedienung! - (1kg = 6.67) (Einzelpreis: 0.99 / 100g = 0.79) 25. 12 = Schwefeldioxid 13 = Lupinen 14 = Weichtiere i = geschwärzt j = Phenylalaninquelle

Sie Sparen 49 % Sie Sparen 60 % kungen vorher 9.90 Sie Sparen 42 % Weihenstephan B utter Buitoni Pasta 9 Pac vorher 12.51 Milram Tilsiter Schwartau Konfitüre Extra 00 Gläser vorher 8.76 3x 250-g-Packung = 7 50 g (1kg = 6.67) 89 versch. Ausformungen z.B. Eliche 9090 od. 4 3 Packungen 05. 9090 deutscher Schnittkäse Fruchtaufstrich Samt (Einzelpreis: 1.79 / 1kg = 7.16) 9x 500-g-Packung = 4 .5 kg (1kg = 1.11) 25. 45% Fett i. Tr., 1 kg im Stück 25. versch. Sorten z.B. Extra Konfitüre Erdbeere 9090 (Einzelpreis: 0.69 / 1kg = 1.38) 4x 340-g-Glas = 136 0g(1kg = 3.68) 25. Sie Sparen 30 % 3 Pk. (Einzelpreis: 1.39 / 1kg = 4.09) aus Spanien, Kl. l, Sie Sparen 25 % Coppenrath & Wiese vorher 7.17 Yacaran Orangen 8090 Pril Geschirrspülmittel tiefgefroren, Sie Sparen 34 % 2x 1.5-kg-Beutel = (1kg = 1.67) 2 Beutel vorher 6.75 Unsere Goldstücke 3kg 05. versch. Sorten und Größen z.B. Original 9090 vorher 7.69 (Einzelpreis: 2.99 / 1kg = 1.99) versch. Sorten z.B. Bio-Roggenbrötchen, 25. Warsteiner Elf 5x 750-ml-Flasche = 3.7 5l(1l = 1.33) 9090 3x 420-g-Packung = (1kg = 3.97) 11x 0.5-l-Flaschen, 9090 Flaschen 25. 126 0g (Einzelpreis: 1.11 / 1l = 1.48) 5 (Einzelpreis: 1.89 / 1kg = 4.50) Kiste/Abholpreis zzgl. 2.38 Pfand (1l = 0.91) 25. Sie Sparen 38 % 3 Becher Sie Sparen 33 % Landliebe Eiscreme vorher 8.07 1 kg Sie Sparen 22 % tiefgefroren, versch. Sorten Mischbar 8090 Obstkonserve vorher 7.49 vorher 6.45 3x 750-ml-Becher = 2.2 5l(1l = 2.22) 9090 versch. Minigemüse zum selber Mischen 05. versch. Sorten z.B. Pfirsiche halbe Frucht Puschkin Vodka 25. 5 Dosen 9090 (Einzelpreis: 1.89 / 1l = 2.52) aus den Niederlanden/Spanien, Kl. l, 1kg Abtropfgewicht: 5 x 250 g = 1.25 kg, 9090 37.5% Vol., 0.7-l-Flasche (1l = 7.14) 25. 5x 410-g-Dose = 2 .05 kg (1kg = 4.00) 25. Sie Sparen 34 % (Einzelpreis: 1.19 / 100g = 0.48) Sie Sparen 22 % en Sie Sparen 50 % Bärenmarke Sie Sparen 49 % laschen 6 Packung vorher 7.63 n Vernel Weichspüler 5 F vorher 6.45 vorher 10.14 10 Tafel Pfanner Eistee haltbare Alpenmilch 7 Packungen 9090 Trumpf Schogetten vorher 9.90 verschiedene Sorten 9090 versch. Sorten, 6x 2-l-Packung = 12l 9090 versch. Sorten z.B. 1.5% Fett, 25. versch. Sorten, 1 0x 100-g-Tafel = 1kg 9090 5x 1-l (33-WL-Flasche) = 5l (165-WL) 25. (1l = 0.42) (Einzelpreis: 1.09 / 1l = 0.55) 25. 7x 1-l-Packung = 7l (1l = 0.71) (Einzelp.: 0.88) (Einzelpreis: 0.59) 25. (1 WL = 0.03) (Einzelpreis: 1.11 / 1WL = 0.03) Seite 4 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Nr. 05-2019 / 31. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen

Jahresabschluss 2017 für den Gemeindebetrieb der Gemeinde Wankendorf

Die Gemeindevertretung Wankendorf hat den Jahresabschluss 2017 für den Gemeindebetrieb Wasser- und Stromversorgung am 19.12.2018 festgestellt und beschlossen, den Bilanzverlust in Höhe von 303.196,78 € auf neue Rechnung vorzutragen. Nachstehend gebe ich die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung des Jahresabschlusses 2017 für den Gemeindebetrieb der Gemeinde Wankendorf bekannt. Wankendorf, 18. Januar 2018 Az.: 815-78/5 - II - Amt Bokhorst-Wankendorf, Der Amtsvorsteher Bilanz zum 31. Dezember 2017

Gemeinde Wankendorf Wasser- und Stromversorgung, 24601 Wankendorf

A K T I V A P A S S I V A 31.12.2017 31.12.2016 31.12.2017 31.12.2016 EUR EUR EUR EUR

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 255.645,94 255.645,94 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche II. Kapitalrücklage 387.396,32 387.396,32 Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie III. Verlustvortrag -265.582,11 -270.039,51 Lizenzen an solchen Rechten und Werten 2,00 2,00 IV. Jahresfehlbetrag -37.614,67 4.457,40 II. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und B. Sonderposten mit Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Rücklagenanteil 8.734,00 13.513,00 Grundstücken 79.857,08 83.020,08 2. technische Anlagen und Maschinen 334.067,53 363.358,57 C. Sonderposten für Zuschüsseund Zulagen 193.218,00 188.110,00 3. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 369.063,00 384.591,00 D. Rückstellungen 4. geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 15.738,55 13.146,55 1. Steuerückstellungen 225,60 290,24 2. sonstige Rückstellungen 20.927,89 17.583,51 798.726,16 844.116,20 21.153,49 17.873,75 E. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 167.779,88 193.339,92 B. Umlaufvermögen - davon mit einer Restlaufzeit bis zu I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände einem Jahr EUR 26.118,18 (EUR 24.519,05) 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 62.335,78 81.895,03 - davon mit einer Restlaufzeit von mehr als davon mit einer Restlaufzeit von mehr einem Jahr EUR 141.661,70 (EUR 168.820,87) als einem Jahr EUR 38.520,00 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen 49.323,38 23.904,37 2. Sonstige Vermögensgegenstände 10.916,02 8.423,18 - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 49.323,38 (EUR 23.904,37) 73.251,80 90.318,21 3. Sonstige Verbindlichkeiten 91.975,79 120.285,28 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 50,06 50,06 309.079,05 337.529,57 - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem 872.030,02 934.486,47 Jahr EUR 91.975,79 (EUR 120.285,28) 872.030,02 934.486,47

Haushaltssatzung förderungsmaßnahmen auf 111.700 EUR gen, der Abschreibungen sowie der Zuführung zu 2. der Gesamtbetrag der Rückstellungen und Rücklagen sind gemäß § 22 Ab - des Schulverbandes Sventana Bornhöved Verpflichtungsermächtigungen auf 0 EUR satz 1 GemHVO-Doppik gegenseitig deckungsfähig. für das Haushaltsjahr 2019 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0 EUR Die Personalaufwendungen (Kontengruppe 50) eines 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung in Verbin - Budgets sind untereinander gegenseitig deckungsfä - ausgewiesenen Stellen auf 15,68 Stellen dung mit dem § 14 des Gesetzes über kommunale Zu - hig. sammenarbeit und § 56 des Schulgesetzes wird nach § 3 (5) Die Auszahlungen für Investitionen und Investitions - Beschluss der Schulverbandsversammlung vom Die Schulverbandsumlage förderungsmaßnahmen eines Budgets sind gemäß § 18.12.2018 - und mit Genehmigung der Kommunalauf - wird festgesetzt auf 1.375.400 EUR 22 Absatz 2 GemHVO-Doppik gegenseitig deckungs - sichtsbehörde - folgende Haushaltssatzung erlassen: und entsprechend § 13 Abs. 1 der Schulverbandssat - fähig. zung verteilt. (6) Im Ergebnisplan können Aufwendungen mit den da - § 1 zugehörigen Auszahlungen nur unter den Einschrän - Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird § 4 kungen des § 23 Absatz 1 GemHVO-Doppik 1. im Ergebnisplan mit Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplan - übertragen werden. einem Gesamtbetrag der Erträge auf mäßigen Aufwendungen und Auszahlungen und Ver - (7) Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförde - (*ohne interne Leistungsbeziehungen) 1.604.300 EUR pflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder rungsmaßnahmen bleiben bis zur Fälligkeit der letz - einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf Eingehung die Schulverbandsvorsteherin ihre oder der ten Zahlung für ihren Zweck verfügbar. Die (*ohne interne Leistungsbeziehungen) 1.598.500 EUR Schulverbandsvorsteher seine Zustimmung nach § 95 d Einschränkung des § 22 Absatz 2 GemHVO-Doppik einem Jahresüberschuss von 5.800 EUR Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 2.500 EUR. ist zu beachten. einem Jahresfehlbetrag von 0 EUR (8) Gemäß § 33 Abs. 4 des Schulgesetzes werden der 2. im Finanzplan mit § 5 (1) Im Ergebnisplan werden die Erträge und Aufwendun - Schulleitung die Haushaltsmittel der Konten einem Gesamtbetrag der 5262000, 5271010, 5291001, 5291002, 5291003, Einzahlungen aus laufender gen eines Teilplanes (= Produkt) nach § 20 Absatz 1 der Gemeindehaushaltsverordnung-Doppik 5291004, 5291005, 52911020, 5429040, 5431010, Verwaltungstätigkeit auf 1.496.900 EUR 5431060 in allen Produkten (mit Ausnahme des Pro - einem Gesamtbetrag der (GemHVO-Doppik) zu einem Budget verbunden. duktes Verbandsorgane (111000) zugewiesen. Auszahlungen aus laufender (2) Abweichend von Absatz 1 werden die Erträge und Verwaltungstätigkeit auf 1.448.400 EUR Aufwendungen der nachstehend aufgeführten Teil - Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde am pläne (= Produkte) jeweils zu einem Budget verbun - 15.01.2019 erteilt. einem Gesamtbetrag der Trappenkamp, den 21.01.2019 Einzahlungen aus der den: L.S. Investitionstätigkeit und a) Grundschulen (211000) und Gemeinschaftsschu - gez. R. Wundram, Schulverbandsvorsteher der Finanzierungstätigkeit auf 323.600 EUR len (218200) und einem Gesamtbetrag der Auszahlungen b) Tennenplatz (424010), C-Sportanlage (424020), Die vorstehende Haushaltssatzung des Schulverbandes aus der Investitionstätigkeit und Turnhalle (424030) und Sporthalle (424040). Sventana Bornhöved für das Haushaltsjahr 2019 wird der Finanzierungstätigkeit auf 372.100 EUR (3) Im Finanzplan werden die Einzahlungen und Auszah - hiermit öffentlich bekanntgemacht. Die Haushaltssat - lungen eines Teilplanes (= Produkt) nach § 20 Absatz festgesetzt. zung und der Haushaltsplan liegen vom 01.02.2019 an 2 der GemHVO-Doppik zu einem Budget verbunden. in der Amtsverwaltung Bornhöved, Am Markt 3, Zimmer- § 2 (4) Die Aufwendungen eines Budgets und die dazugehö - Nr. 20, 24610 Trappenkamp, für jeden zur Einsicht - Es werden festgesetzt: rigen Auszahlungen mit Ausnahme der Personalauf - nahme aus. 1. der Gesamtbetrag der Kredite für wendungen (Kontengruppe 50), der Schulverband Sventana Bornhöved Investitionen und Investitions- Verfügungsmittel, der internen Leistungsbeziehun - Der Schulverbandsvorsteher Nr. 05-2019 / 31. Januar 2019 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01.2017 bis 31.12.2017

Gemeinde Wankendorf Wasser- und Stromversorgung, 24601 Wankendorf Hinweis auf die Schnee- und Geschäftsjahr Vorjahr Glatteisbeseitigung bzw. -räumung EUR EUR Aus gegebener Veranlassung weise ich auf folgendes hin : 1. Umsatzerlöse 236.526,45 242.440,21 Grundlage für eine ordnungsgemäße Reinigung der Straßen, Wege, Plätze und anderes im Amtsbereich bilden die jeweiligen 2. Gesamtleistung 236.526,45 242.440,21 Satzungen über die Straßenreinigung in den amtsangehörigen Gemeinden. 3. sonstige betriebliche Erträge a) Erträge aus der Aufstellung von Rückstellungen 16,96 4,14 1. Die Geh- und Radwege sind in ihrer vorhandenen Breite, b) übrige sonstige betriebliche Erträge 9.571,81 7.084,43 bei breiteren Geh- und Radwegen mindestens bis zu 1,20 9.588,77 7.088,57 m Breite, von Schnee freizuhalten und bei Glätte zu 4. Abschreibungen streuen . Dabei ist darauf zu achten, dass Schnee und Eis von privaten Grundstücken nicht auf die Straßen oder den sonsti - auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens gen öffentlichen Bereich gefegt werden dürfen. Schnee, der und Sachanlagen 63.328,39 63.222,57 von den Dächern etc. herabzufallen droht, und den Verkehr ge - 5. sonstige betriebliche Aufwendungen fährdet, ist zu entfernen. a) Raumkosten 763,71 401,68 2. Die Streupflicht erstreckt sich auch auf die Fußgängerüber - b) Versicherungen, Beiträge und Abgaben 25.594,40 25.900,44 wege und die besonders gefährlichen Fahrbahnstellen. c) Reparaturen und Instandhaltungen 40.618,87 25.312,77 3. Die Einläufe in die Entwässerungsanlagen und die den d) verschiedene betriebliche Kosten 147.473,26 123.062,83 Feuerwehrlöschwesen dienenden Einrichtungen sind e) Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens 5,04 0,00 schneefrei zu halten. f) Verluste aus der Wertminderung oder aus dem Abgang 4. Das Bestreuen erfolgt mit abstumpfenden Stoffen. Asche und von Gegenständen des Umlaufvermögens und Einstellung sonstiger Hausmüll sind als Streugut nicht zulässig. Tausalze in die Wertberichtigung zu Forderungen 0,00 530,01 sind nur bei extremer Glätte (Eisregen) zulässig. g) übrige sonstige betriebliche Aufwendungen 0,00 31,68 5. In der Zeit von 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr entstandenes Glatteis 214.455,28 175.239,41 ist so oft wie erforderlich unverzüglich zu beseitigen. Nach 6. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 0,00 0,06 20.00 Uhr entstehendes Glatteis ist bis 7.30 Uhr des folgenden 7. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 5.946,22 6.609,46 Tages zu beseitigen. Diese Festlegungen gelten auch für 8. Ergebnis nach Steuern -37.614,67 4.457,40 Glätte, die durch festgetretenen Schnee entstanden ist. 9. Jahresfehlbetrag 37.614,67 -4.457,40 6. Schnee ist in der Zeit von 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr unverzüglich nach beendetem Schneefall zu entfernen, nach 20.00 Uhr ge - fallener Schnee bis 7.30 Uhr des folgenden Tages. Gehwege im Sinne der vorstehenden Absätze sind alle Straßenteile, Baugrundstück deren Benutzung durch Fußgänger geboten ist. TSV Wankendorf 7. Ist der Reinigungspflichtige – dies ist in der Regel der Ei - www.tsvwankendorf.de zur Doppelbebauung in gentümer – nicht in der Lage, seine Pflichten persönlich zu Wankendorf zu verkaufen erfüllen, so hat er eine geeignete Person mit der Reinigung . zu beauftragen . Auf Antrag des Reinigungspflichtigen kann ein Handball Wir brauchen uns aber mit einem Dritter durch schriftliche Erklärung gegenüber der Gemeinde Ergebnisse 4. Platz, den wir punktgleich mit 4215 qm, Preis: 150.000,- mit deren Zustimmung die Reinigungspflicht an seiner Stelle Frauen 2 dem drittplatzierten SV Tungen - übernehmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerruflich und nur 20.01. HSG WaBo 2011 2 - SG dorf erzielten, bestimmt nicht ver - Tel. 0160-94686707 solange wirksam, wie eine ausreichende Haftpflichtversiche - 18:21 WIFT Neumünster 3 stecken. Insgesamt haben wir ein rung für den Dritten besteht. wJD bärenstarkes Turnier gespielt und Hinweisen möchte ich noch darauf, dass, wenn z. B. ein Grund - 20.01. HSG WaBo 2011 - Bram - können so beruhigt in die Rück - FF 15:13 stück mehrere Eigentümer hat (z. B. Wohnungseigentumsan - stedter TS runde starten. wJE Es spielten für uns: Julian, Leon, lage), diese für die Reinigungspflicht gesamtschuldnerisch Stolpe verantwortlich sind. Das bedeutet, die Gemeinde kann in diesem 20.01. HSG WaBo 2011 - SV Marvin, Max, Dominic, Rasmus, 20:12 Fall von jedem der Teileigentümer die Erfüllung der Reinigungs - Tungendorf Neumünster Ben und Tim. Termine Einladung pflicht verlangen. Fußball F1-Jugend Die Nichteinhaltung der Reinigungspflicht kann mit einer Geld - E1-Jugend Unsere diesjährige Jahreshaupt - buße geahndet werden. Zugleich kann die Reinigung von Grund - 16.02. Sporthalle Bornhöved versammlung findet am Freitag, 10:00 Uhr stücksteilen im Rahmen der Ersatzvornahme auf Kosten des Beim SV Wasbek hat die E1-Ju - F2-Jugend den 08. Februar 2019 um 20.00 gend der SG Wankendorf/Born - Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Grundstückseigentümers durch die Ordnungsbehörde angeord - höved das zweite Turnier der 02.03. Ballsporthalle Wankendorf Stolpe statt. net werden. 14:00 Uhr Wankendorf, 31.01.2019 Hallensaison ausgetragen und E1-Jugend Tagesordnung : dabei einen 3. Platz erreicht. 1. Eröffnung und Begrüßung, Az.: 642-311-I/Ch Mit diesen Spieler/-innen zeigte 16.02. Sporthalle Bornhöved Feststellung der Beschlussfä - Amt Bokhorst-Wankendorf, Der Amtsvorsteher 14:00 Uhr unsere E1-Jugend insgesamt E2-Jugend higkeit eine gute Leistung bei diesem 2. Gedenken an unsere verstor - Parkende Autos behindern den Winterdienst Turnier (Tore in Klammern): Len - 24.02. Ballsporthalle Wankendorf benen Mitglieder 10:00 Uhr nox (6), Lukas (1), Matthis, Matti D-Jugend 3. Niederschrift 2018. Liegt seit Aufgrund der derzeitigen winterlichen Witterung ist der Räum- und (3), Matze, Mika, Moritz, Nick (1), dem 01. Januar 2019 im Ge - Streudienst gefordert. Erhebliche Behinderungen treten aller - Thilo (1) und Tim (3). 09.02. Ballsporthalle Wankendorf rätehaus aus. dings durch gedankenlos abgestellte Fahrzeuge am Fahr - B-Jugend 9:30 Uhr 4. Berichte B-Jugend bahnrand, in Kurvenbereichen und in engen Straßen ein. Am Samstag sind wir mit zehn a. Wehrführung Insbesondere im Bereich „Auf dem Kamp“ in Stolpe beste - Spielern zum Winter Cup nach 09.02. Ballsporthalle Wankendorf b. Gruppenführung hen Probleme. 14:00 Uhr c. Gerätewartung Wahlstedt gefahren. A-Jugend Am Ende stand für uns ein ver - d. Atemschutzgerätewartung Der Räum- und Streudienst benötigt eine Mindestdurchfahrts - söhnlicher dritter Platz zu buche. 02.02. Ballsporthalle Wankendorf 5. Kassenbericht 2018 breite von drei Metern, besser noch einen halben Meter mehr. Ist Es spielten für uns (Tore in Klam - 14:00 Uhr a. Aussprache dies nicht der Fall, kann es zu erheblichen Zeitverzögerungen mern): Cedric, Finn (4), Tom (2), b. Entlastung des Vorstandes kommen oder der Winterdienst entfallen. Es wird daher an alle Eric (2), Jonas (1), Tim (1), Ras - Blasorchester 6. Pause, Imbiss Fahrzeughalter appelliert, ihre Fahrzeuge entlang öffentlicher Hier gibt‘s was auf die Ohren ... 7. Beschluss Satzungsände - mus (1), Germa (1), Luis und Do - Concert for Kids Straßen so abzustellen, dass der Winterdienst ungehindert pas - minic. rung. Liegt seit dem 02. Ja - Endrunde Hallenkreismeister - sieren kann. In Zusammenarbeit mit dem Ver - nuar im Gerätehaus aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Mitverantwortung schaft in Neumünster am 20.01. ein STOLPEkulturell laden wir 8. Mitgliederbewegung, Neuauf - Konzert für Wankendorf, 31.01.2019 Am Sonntag spielten wir bei den, herzlich zu einem nahmen/Austritte/Übertritte Az.: 642-311-I/Ch Kinder am Samstag, 16.02., um 9. Wahlen mit dem Oberligisten VfR Neu - 15:00 Uhr Amt Bokhorst-Wankendorf, Der Amtsvorsteher münster, dem Landesligisten TuS im Dorfgemeinschafts - a. Kassenwart Nortorf und den beiden Kreisligi - haus Stolpe ein. Das Blasorche - b.Festausschuss sten SV Tungendorf und der SG ster, die Blockflöten-Kids und die c. Kassenprüfer Gadeland/Gut-Heil Neumünster Musikmäuse veranstalten für Kin - 10. Ehrungen und Beförderungen Wichtige Rufnummern hochklassig besetzten Hallen - der ein Konzert. Die Kinder haben 11. Die Gäste haben das Wort 12. Verschiedenes Polizei-Notruf ...... 1 10 Ganztagsbetreuung an der kreismeisterschaften in der Halle die Möglichkeit, die Instrumente Schule Wankendorf ...... 25 87 der Pestalozzi Schule in Neumün - von ganz nah zu sehen, zu hören, Feuerwehr ...... 1 12 Skat - und Knobelabend Polizeistation Wankendorf 04326/6 10 Betreute Grundschule Stolpe . . . .14 42 ster. anzufassen und natürlich auch Polizei und Feuerwehr können auch ko - Angetreten als Underdog aus der aktiv mit zu singen oder zu klat - Wir laden ein zum Skat- und Kno - Schiedsmann und Mediator des BDS stenfrei von Telefonzellen aus alarmiert Kreisklasse A, konnten wir hier je - schen. belabend für jedermann. Karl-Friedrich Hölken . . . . .04326/662 werden. doch sehr gut mithalten und erar - Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns Am 15.2. im DGH Stolpe Beginn 19.00 Uhr. Startgeld 10 Euro Störfallmeldungen im Trink- und Abwasserbereich beiteten uns den Respekt der auf viele kleine, mittelgroße oder außerhalb der Dienstzeiten erhalten Sie Hilfe bei Trinkwasserfällen in den anderen Mannschaften. große Zuhörer und Zuhörerinnen! Es gibt wieder tolle Fleisch – und Gemeinden Belau, Ruhwinkel, Stolpe und Wankendorf unter der Notfall - Käsepreise zu gewinnen nummer 0800/ 4990444 Nutzen auch Sie die Möglichkeit, Für Snacks und Getränke ist gegen kleines Entgelt gesorgt. Im Abwasserbereich der Gemeinden Belau, Stolpe, Wankendorf und in den mit Hilfe unserer Zeitung Danke zu sagen. Die Feuerwehr Stolpe freut sich Ortsteilen Schönböken und Tanneneck - Notfallnummer 0171 5534353 auf Euch. Seite 6 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Nr. 05-2019 / 31. Januar 2019 FF Bündnis 90 / Gut Schuß DRK RGuuht wScinhkueß l Großharrie Die Grünen Ruhwinkel Ortsverein Wankendorf e.V. im Amt Einladung Bokhorst-Wankendorf Wieder erfolgreich in der Sie ist und bleibt unverzichtbar, Auch weiterhin benötigt die Klei - zur Jahreshauptversammlung der Landesliga Süd die DRK-Kleiderkammer. So derkammer Spenden, um Mitbür - gerinnen und Mitbürger zu Freiwilligen Feuerwehr Großharrie Der vierte Wettkampf gegen die konnten im Jahr 2018 wieder Grüne unterstützen und so freuen wir am Samstag, 09. Februar 2019 um Schwartauer Schützengilde 17.885 Teile an Bedürftige weiter - Mitgliederversammlung wurde mit 3:2 gewonnen. Der gegeben werden. Unsere Einrich - uns über weitere Spendenbereit - 20.00 Uhr im Gerätehaus Großhar - schaft. rie. und Grünkohlessen fünfte Wettkampf gegen SV Ma - tung nutzen mehr oder weniger Am Sonntag den 10. Februar regelmäßig 77 Familien mit insge - Bitte denken Sie daran, dass wir Tagesordnung : findet unser traditionelles Grün - lente wurde mit 5:0 gewonnen. samt rund 550 Personen. nur saubere, unbeschädigte, trag- 1. Begrüßung, Feststellung der kohlessen im Landgasthof Kir - Gut Schuss Ruhwinkel ist weiter - hin Spitzenreiter in der Landesliga Der DRK Ortsverein sagt Danke und nutzungsfähige Teile weiter Beschlussfähigkeit und Ge - schenholz in Schillsdorf statt. geben können. Besonders gefragt denkminute für unsere verstor - Süd. Wir wünschen weiterhin Gut für die stetige Spendenbereit - Vorher treffen sich dort um 11 sind natürlich alle Arten von Be - benen Kameraden Schuss. schaft hier in und um Wankendorf. Uhr die Mitglieder und Freunde kleidung, aber auch Tisch- und -Imbiss- von Bündnis 90/Die Grünen im Skat- und Knobelabend Dank gilt ebenfalls „Vitanas am Bettwäsche, Gardinen, Handtü - 2. Aufnahme neuer Mitglieder, Markt“ für die Räumlichkeiten, die Amt Bokhorst-Wankendorf zur Der Schützenverein „Gut Schuss" cher, Haushaltswaren (keine Verpflichtung der Anwärter jeweils dienstags von 15-17 Uhr ersten Mitgliederversammlung Ruhwinkel veranstaltet am Frei - Elektrogeräte), Dekorationsartikel 3. Protokoll der Jahreshauptver - des Jahres 2019. Themen sind für Auswahl und Abholung von sowie Spielwaren (Puzzle, Gesell - tag, den 08. Februar um 19.30 Bekleidungsstücken und mehr öff - sammlung 2018 wird verlesen die Jahresplanung der grünen Ak - Uhr im Schützenheim „Alter schaftsspiele, Kuscheltiere). Bitte 4. Jahresbericht des Wehrführers tivitäten und die Europawahl. Bahnhof” einen Skat- und Knobel - nen. Dankbar sind wir für unsere haben Sie Verständnis, dass E- 5. Kassenbericht, Entlastung des Zudem möchten wir unsere Sat - abend für alle Mitglieder und 3 Helferinnen, die die Öffnungs - Geräte, Schulranzen, Koffer, Fe - Vorstandes zung formell an neue Gegeben - Gäste. Die Gewinner können le - zeiten begleiten und darüber hin - derbetten, Videokassetten, 6. Bericht des Sicherheitsbeauf - heiten anpassen. Vor allem geht ckere Fleischpreise mit nach aus für die Organisation dieser Autositze für Kinder, Inliner o.ä. tragten es um die Erweiterung des Gel - hause nehmen. Während des wichtigen Arbeit für die Menschen nicht (mehr) angenommen wer - 7. Wahlen: tungsbereichs unseres Ortsver - Abends werden Würstchen und kümmern. den können. a) Gruppenführer I (F. Hee - bands. Salat bereitet, so dass für hung - schen) Um 13 Uhr wird dann Grünkohl rige Spieler in der Pause eine Kleine-Anna-Kreis b) Gruppenführer II (M. Kähler) satt aufgetischt. Wir bitten um Stärkung gereicht werden kann. c) Schriftwart vorherige Anmeldung bei There - Wir wünschen schon jetzt die rich - Wankendorf e.V. d) Festausschussmitglieder sia Künstler (Tel: 04326/514200). tigen Würfel und ein gutes Blatt. e) Kassenprüfer Sollte jemand ein vegetarisches 8. Ehrungen und Beförderungen Essen bestellen wollen, möge Tauschbücherei Wankendorf: geänderte Öffnungszeiten 9. Beschlussfassung über die Suche man dies bitte bei der Anmeldung Die Tauschbücherei Wankendorf und Freitag von 10.00 bis 12.00 neue Mustersatzung für Ge - sagen. meindefeuerwehren (Die neue Haushaltshilfe des Kleine-Anna-Kreis befindet Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Wie immer freuen wir uns über sich im Familienzentrum Wanken - Mustersatzung für Gemeinde - guten Zuspruch, auch unserer Geplant sind für 2019 einige Vor - dorf, Kirchtor 18. Zusätzlich zu den feuerwehren kann beim Wehr - zahlreichen Freunde. Wann sonst auf Minijobbasis für zwei Vor - lese-Termine in der Tauschbüche - Öffnungszeiten des Familienzen - führer, nach Terminabsprache, sitzen wir so locker beisammen mittage/Woche in Schillsdorf. rei im Rahmen der Angebote zum trums wurden weitere Öffnungs - eingesehen werden.) und genießen unsere Gesell - 10jährigen Bestehen des Kleine- Bitte Nachricht an: zeiten angeboten an jedem 10. Gäste haben das Wort schaft? Anna-Kreis Wankendorf e. V. Die Mittwoch von 18.00 bis 19.00 11. Verschiedenes 0172-4499457 genauen Termine werden recht - Uh r und an jedem ersten Sams - Wenn nicht zwei Drittel der akti - zeitig bekannt gegeben. ven Mitglieder anwesend sind, ist tag im Monat von 14.00 bis die Versammlung nicht be - Neu - Design-Planken m² ab 15,90 € 16.00 Uhr . Diese zusätzlichen Öff - Informationen zum Kleine-Anna- schlussfähig. Sollte dies der fall Wir beraten Sie gern! nungszeiten entfallen künftig. Kreis Wankendorf, auch Formu - sein, wird die Versammlung ge - Montag von 10.00 bis 12.00 Uhr, lare um einen Antrag auf schlossen und am gleichen Dienstag von 09.00 bis 15.00 Unterstützung zu stellen, sind auf Abend ein neuer Termin ange - Raumgestaltung Petersen – Moorweg 74 – Bordesholm Uhr, Mittwoch von 10.00 bis der Homepage des Vereins zu fin - setzt. 04322-1856 und [email protected] 12.00 Uhr sowie Donnerstag den unter www.kleine-anna.de

KW05 Gültig vom 30.01. bis 02.02.2019 Wohlstor

e

ß

a

r

t

s

f r

o  D Bauer Mühlstraße Sees traße Fruchtjoghurt

B o oder ahndamm r Alter B n h ö P v löne Joghurt Drink e r St d r. e r

L j e 2 5 0 - g - B e c h e r / Raiffe a isenstraße n d s t r Fl. (100 g = 0.16) a ß e

 Rinder-Rouladen, 3 7 % g e s p a r t 4 3 % g e s p a r t -Braten oder -Gulasch Bornhöveder Landstr. 2 J u n g b u l l e n f l e i s c h 24601 Wankendorf aus der Keule, 88 39 je 100 g 0. 0. .

t . h n c l

i Barilla e

5 2 % g e s p a r t e e i g r

K

n Pasta

t e a 8 r 4 r versch. Ausformungen, M

1 o n 4 V

j e 5 0 0 - g - P c k g . e 2 r 75 , e h . c 0 d (1 kg = 1.50)

i 1 6 l

e 0. 0 e g b ß n 0 ü - a a s l r t O t o l K s s a

z Ö r h - n u s E e n u

B D

f a , h u h G c a

r K k

n u r . i

d e o

r t V C

r u . e t & n i

z z H n i e Wagner f b e i b r t m a r g Big Pizza Texas g G e e

Jim Beam z b b s - tiefgefroren, b A o h

i e . c Kentucky Straight i i je 400-g-Pckg. B n r l

t t t e i r t Bourbon Whiskey s l i e (1 kg = 4.70) e

z a 3 4 % g e s p a r t V

n

h Krombacher 40% Vol. e d d e r

n oder Big Pizza m b i o

r Pils oder Honey s 2 4 % g e s p a r t 2 5 % g e s p a r t h

N o e

BBQ Chicken e v n e

s v e r s c h . S o r t e n , 35% Vol. r t i r e e k

e tiefgefroren, t l r je 24 x 0,33-l-Fl.- oder Red Stag r n h ä p s e je 425-g-Pckg. 88 U m f

n r Kasten (1 l = 1.39) 40% Vol., r k

o 99 e e

c 99 i (1 kg = 4.42) s t p u 1. zzgl. 3.42 Pfand je 0,7-l-Fl. (1 l = 14.27) n r k 10. 9. u D S A U

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE Nr. 05-2019 / 31. Januar 2019 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Seite 7 Ev.-Luth. Bürgerverein GEMEINDE BELAU Heilig-Geist-Kirche Der Bürgermeister Bokhorst Hartmut Schönböken Ein wertvoller Mensch fehlt, Holz für Selbstwerber www.kirchebokhorst.de eine wunderbare Zeit ist vergangen, Schwimmbus In Absprache mit der UNB (Untere [email protected] was bleibt, sind dankbare Erinnerungen Der nächste Schwimmbus fährt Naturschutzbehörde des Kreises Tageslosung am Freitag den 01. Februar ab Plön) ist für den Uferbereich des Donnerstag, den 31.1.2019 in unseren Herzen. 18 Uhr . Abfahrt an den Bushalte - Belauer Sees zwischen Bade - „Wer unvorsichtig herausfährt mit stellen der Gemeinde Ruhwinkel stelle und Wassersportverein der Worten, sticht wie ein Schwert; (Ruhwinkel, Baschenberg, Tor - Zeitpunkt gekommen den zweiten aber die Zunge der Weisen bringt Du wirst uns fehlen! haus). Mitfahren können Bewoh - Abschnitt zurückzuschneiden. Heilung” Sprüche 12,18 ner aller Ortsteile Ruhwinkels. Wer Interesse daran hat Holz Kirchenbüro, Di-Do, 9-12 Uhr Eintritt für das Bad: Euro 3,80. Die selbst zu gewinnen kann in Ab - Donnerstag, den 31.1. Deine Stammtischrunde vom Kirschenholz Busfahrt bezahlt wieder die Ge - sprache und Einweisung durch Posaunenchorproben ab 16 Uhr meinde Ruhwinkel. den Bürgermeister den Uferbe - Freitag, den 1.2. reich zwischen Wassersportver - Musikkäfer 9.30 Uhr Termine des ein und WC-Haus das Musikkäfer 16 Uhr Bürgervereins in 2019 gewonnene Holz kostenfrei erhal - Grünkohlessen der MitarbeiterIn - Schwimmbus Freitags ten. Der Streifen ist in Gänze auf nen und Ehrenamtlichen 19 Uhr den Stock zu setzen. Bewerber Anmeldeschluss offener Mittags - am 15.02. / 01.03. / 15.03. / 29.03. Interesse bis zum tisch 0kö8n.0n2e.n2 0i1h9 r Djeow e1i4ls. 0138.: 0- 0 19:30 - beim Amt Bokhorst- Sonntag, den 3.2. Ein Leben hat sich vollendet! Jahreshaupt - Wankendorf (Herrn Brockmann, Gottesdienst mit Heiligem Abend - Svear s0a6m.0m4.l u- n1g 0:00 - Tel.: 04326 9979 23) oder beim mahl Musik Frau Jacobsen 10 Uhr So 21.04. - 10:30 - Dorfreinigung Bürgermeister (Herr Engelmann, Montag, den 4.2. Ostereiersu - Tel.: 04323 6024 oder DRK Doppelkopf 19 Uhr Mchie 0n 1.05. - 15:00 - 01621008174) anmelden. Das Dienstag, den 5.2. Hans Joachim Wehmeier Maibaum auf - gesamte Holz ist abzufahren und Krabbelgruppe 9.30 Uhr * 13. Februar 1940 † 8. Januar 2019 Sstae l1le8n .05. - 15:00 - zu verwerten. Sollten keine Inter - Chorprobe Joy4Soul 19.30 Uhr Sa 22.06. - Fahrradtour essenbekundungen eingehen, Mittwoch, den 6.2. Dorffest ab Oktober alle 2 Wochen wird die Gemeinde die Maß - Babymusik 9.30 Uhr Im Namen nahme gewerblich vergeben und Bibelstunde 15 Uhr FSrc h2w5.i1m0m. -b 1u8s :30 - innerhalb der gesetzlich erlaubten Melodika (ab 6 Jahren) 15.30 Uhr aller Angehörigen Laternelaufen Sa 26.10. - 15:00 - Zeit bis zum 28.02.2019 durchfüh - Musikbären Kirsten und Markus Wetzel Fr 15.11. - 19:30 - Kaffee ab 60 ren lassen. 16.30 Uhr Skat- und Kno - Fietes Skatschule 18 Uhr beln Jörg Engelmann, Bürgermeister Donnerstag, den 7.2. Wankendorf, im Januar 2019 „Bewegung und Musik” Angebot Volkshochschule DRK 14 Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat: Wir werden im engsten Familienkreis Abschied Wankendorf Tanzen mit Gisela. Tanzen bedeu - nehmen. tet Bewegung, Lebensfreude, Spaß, Gesellschaft und Fitness für Termine: dorf und Umgebung Kopf und Körper! Mo 28. Jan. Englisch lernen mit Die Freude an der Musik und die Spaß durch engl. Lieder Jugendliche notwendige Konzentration auf die /60 Euro So 24. Feb. Nähen für Kinder Schrittfolgen lassen Beschwerden 18-19:30 Uhr / Grundschule Wan - oder Mutter/Kind und Kümmernisse vergessen. Tan - kendorf und Umgebung / 5 zen ist Gehirnjogging! Jedes Mal, Abende 10-13 Uhr /Grundschule Wank. U. wenn eine Schrittfolge geschafft ist Ev.-Luth. Gesundheit Umgebung / 10 Euro und die Gruppe einen Tanz fehler - Do 14. Feb. Tai Chi – Anfänger - frei getanzt hat, sind alle stolz und kurs Erste-Hilfe-Kurs die Freude ist groß. Und wenn mal Kirchengemeinde Bornhöved Nach dem neuen gesetzlichen 19:30 Uhr / Grundschaule Wank. / ein Fehler gemacht wird, nehmen „Siehe, es kommt die Zeit, spricht Ausführliche Hinweise zur Erreich - 5 Abende / 40 Euro Ausbildungskonzept das alle ganz locker: schließlich der HERR, da will ich mit dem barkeit finden Sie im Gemeinde - Sa 16. Feb. Klangschalen/ In Zusammenarbeit mit dem DRK wollen wir Spaß haben!“ Hause Israel und mit dem Hause brief. Klangmeditation – Workshop - Festes Schuhwerk und eine Fla - Juda einen neuen Bund schlie - Regelmäßige Veranstaltungen: wird wieder ein Erste-Hilfe-Kurs Alle Kleinkinder- und Krabbel - 10-14 Uhr / Grundschule Wank. / sche Wasser zum Durstlöschen ßen.” mit Sofortmaßnahmen am Unfall - sind die einzige Voraussetzung, die gruppen: 20 Euro ort durchgeführt. Jeremia 31,31 Di 19. Feb. Klangschalen / SIE mitbringen müssen. Gottesdienste und Gemeinde - Spieletreffen ab 3 Jahren jeden Der Teilnahmeschein von Erste- 3. Dienstag Klangmeditation Ort: Gemeindehaus, Kirchenweg - veranstaltungen : im Monat, jeweils von Hilfe-Kursen kann bei der Führer - Bokhorst - Kosten: keine Bibelgesprächskreis 19-20:15 Uhr / 5Abende / Grund - : 15.30 bis 17.00 Uhr, Martin-Lu - scheinprüfung vorgelegt werden. Posaunenchorproben ab 16 Uhr Montag, 04.02., 17 Uhr, Martin-Lu - Sscah 2u3le. FWeabnrk. . E / r3s0t eE-uHrio lfe-Kurs Hauptkonfirmandenunterricht Ge - ther-Haus, Frau Dobrott (Tel. Dies ist ein Kompaktkurs für ther-Haus 804879) neralprobe Vorstellungsgottes - Ökumenischer Kreis: Krabbelgruppen 9-17 Uhr / Grundschule Wanken - Übungsleiter, Busfahrer, Führer - : dienst 17 Uhr Montags dorf / 32 Euro scheinanwärter und betriebliche Donnerstag, 07.02., 19-21 Uhr, , 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Mo 6. Mai Betreuungsrecht Fietes Skatschule Martin-Luther-Haus dienstags Ersthelfer und alle Interessierten. An Jung und Alt, Anfänger und Fort - Sonntag, 03.02.- 4. So. nach , 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, 19 -21 Uhr / Grundschule Wan - Datum: Samstag, 23. Februar Epiphanias Martin-Luther-Haus, ab 3 Monate, geschrittene: 10 Uhr Gottesdienst kendorf und Umgebung / Leitung: Wir möchten mit euch mittwochs Frau Bunk (01743348849) Susanne Kugler, Geschäftsführe - 9:00 bis 17:00 Uhr mit Feier des Hl. Abendmahls, Pn. donnerstags Ort: Grundschule Wanken - um 18 Uhr im Gemeindehaus Skat , 10:00 Uhr - 12.00 rin des Betreuungsvereins im spielen. Egener Uhr, Martin-Luther-Haus, ab ca. 6 Kreis Plön dorf und Umgebung Sonntag, 10.02. - letzter So. Sa 23. Feb. Skalierung Alle sind herzlich eingeladen und nach Epiphanias Monate, Frau Friederike Rathjens Ausbilder: DRK Kreisverband Plö - 10 Uhr Gottes - (0171/2983890) wir freuen uns auf euch Blockflötenconsort Vierklang: Text s. unten / 15-17 Uhr / Grund - ner Land e. V. – Herr Fiete und Susanne dienst mit Taufe, Kirchenkaffee, schule Wankend. Pn. Weinbrenner Braun Offener Mittagstisch am 1.3.19 Offene Kirche dienstags, 17:30 Uhr bis 19:00 Platt Gebühr: 32,00 Euro Auch zukünftig findet der offene Mit - Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Do 31. Jan. Preetzer Bühne tagstisch für jung und alt jeweils am Die Vicelin-Kirche St. Jakobi Born - Gutbier. „Tussi Park“ Gesundheit Skalierung 1. Freitag des Monats im Gemein - höved ist vom 01.04. bis 15.10. Posaunenchor: Wo stehe ich derzeit im Hinblick dehaus statt. täglich von 10-17 Uhr geöffnet. 19:30 Uhr / Schlüter, Hotel & Re - Vom 16.10. bis 31.03. kann der dienstags, 19:30 Uhr bis 21:00 Speiseplan und Preise für den kom - Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo staurant, Dorfstr. 14, Wank auf meine Ziele, was kann ich tun Kirchenschlüssel während der Öff - Teamerschulung: Kartenverkauf läuft!!! und denken um mein Ziel zu errei - menden Termin: Do 21. März Platt zur Osterzeit (Zubereitet und geliefert wird das nungszeiten des Kirchenbüros chen? dort abgeholt werden. Wenn Sie mittwochs, 17:00 Uhr bis 18:30 Essen von der Firma „Tischlein Uhr, HEJ, Claudia Rochau 19:30 Uhr / Johanniter, Theodor- In diesem Workshop geht es eine (Gruppen-)Führung wün - Konfirmanden: Sorm-Str. 6, Wank deck dich“.) darum eigene Selbstsabotagemu - 1. März 2019 ; (Essensausgabe 12- schen, ist dies selbstverständlich nach vorheriger Terminabsprache 2. Samstag im Monat, 9.30-13.30 Fahrten ster zu erkennen und lösungsori - 13 Uhr) Uhr, HEJ, Team Sa 27. Apr. Fahrt nach Neurup - entiert zu verändern. Hauptgericht: (5,-€/ Portion) unter der Tel. 04323-901211 mög - Gospelchor: pin und Rheinsberg Mit Hackfleisch gefüllte Paprika, lich. Datum: Samstag, 23. Februar, So erreichen Sie uns: mittwochs, 20:00 Uhr, Martin-Lu - ZOB 7 Uhr / 45 Euro (Theodor- 15-17 Uhr dazu Reis und Tomatensoße Kirchenbüro Vegetarisch: (5,-€/ Portion) - Tel. 04323-901211, ther-Haus, Frau Yoo Fontane) Ort: Grundschule Wanken - Kirchenmäuse für Kinder von Knackig - bunte Gemüse-Meinu - Fax 04323-901217 - Öffnungszei - Klasse 1-5 Vorträge dorf und Umgebung delpfanne ten Mo- Mi + Fr von 10:00 bis , Leitung Sandra Do 21. Feb. Theodor Fontane Leitung: Wiebke Kluvetasch - Kinderteller: (3,-€/ Portion) 12:00 Uhr oder nach telefonischer Nordmann mittwochs, 16:00 – Absprache. 18:00 Uhr, Martin-Luther-Haus - 19-20:30 Uhr / Schlüter, Hotel & Mentaltrainerin und Nudeln mit Tomatensoße und Pastorin Egener Restaurant, Dorfstr.14, Wank Coach. Knabbergemüse - 04323-901214 Neuaufnahmen sind derzeit nicht Do 14. März Bildervortrag von Pastorin Weinbrenner möglich, da die Gruppe voll ist. Gebühr: 15 Euro Die Anmeldung muss bis spätes - - 04323- bis Wladiwostok tens 22. Februar erfolgen. 901215 Rücksprache mit Frau Nordmann Frau Rochau Tel. 900705 19:30 Uhr / Johanniter, Theodor- Anmeldung: Krankheitsbedingte Abmeldungen - 04323-901212 Kirchenchor: sind noch am Veranstaltungstag bis Vicelin-Kindergarten Bornhö - Storm-Str. 6. Wank. Ingrid Sönnichsen, Wankendorf ved, 9 Uhr möglich. Frau Stumpf, 04323-6464 mittwochs, 18:30 -20:00 Uhr, Mar - Kochen Tel. 04326-2138 Info und Anmeldung: Friedhofsverwaltung tin-Luther-Haus, Frau Yoo - Tel. und Kinderchor: Mi 30. Jan Rezepte aus Latein - Sabine Meier, Wankendorf Tel. Kirchenbüro Tel. 04394 / 357 Fax 04323-6770, Öffnungszeiten: amerika 04326-1804 Email: kirchenbuero@kirchebok - Mo: 14-15 Uhr, Mi: 9-10 Uhr, donnerstags, 15:00 -16:00 Uhr, 18:30 Uhr / Grundschule Wanken - Email: [email protected] horst.de Fr. 9-10 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo Seite 8 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Nr. 05-2019 / 31. Januar 2019 Bestattungsinstitut Dorfgemeinschaft Familienzentrum Wankendorf Riecken Belau/Perdoel/Vierhusen e.V. Senioren-Sparte: ... es Neues im Januar Beratungsangebote im Ihr Bestatter Hatha-Yoga für Erwachsene geht wieder los! Familienzentrum im Amt Bokhorst-Wankendorf, Mittwoch, den 06. Februar Kurs 2 sowie auf allen anderen Friedhöfen uAm 14.30 Uhr 7. Februar Alle Beratungen sind absolut ver - Seit 1925 findet wieder ein Am (Donnerstag) star - traulich und kostenlos. und im Ruhe-Forst Spielenachmittag im Belauer Feu - tet ein zusätzlicher Hatha-Yoga- „Alle an Bord“ Netzwerk zur ar - erwehrgerätehaus statt. Kursus für Erwachsene in der Zeit beitsmarktlichen Integration Ansprechpartner: Helmut Riecken Ob Karten-, Brett- oder Gesell - von 18.00 bis 19.30 Uhr - im AWO von Geflüchteten in Schleswig Familienzentrum Wankendorf. Holstein: schaftsspiele wird kurzfristig ent - 045217900774 oder Erdbestattungen · Feuerbestattungen schieden. ...natürlich mit Kaffee Im Yoga geht es nicht darum, auf [email protected] Seebestattungen · Überführungen und Kuchen! Wir freuen uns auf dem Kopf zu stehen, sondern mit Schwangerenberatung: 04522- Erledigungen aller Formalitäten einen schönen Nachmittag. beiden Beinen fest auf dem Boden. 505126 oder 04348-917321, mitt - Einladung zur Mitglieder - Dieser Kurs ist von der ZPP zerti - wochs ab 9Uhr und nach Telefon 04326/1279 oder 04326/1233 Vereinbrung versammlung 2019 fiziert. Die Krankenkassen erstat - Suchtberatung: am Mittwoch, den 27. Februar ten anteilig die Kursgebühren. 04342-76270, Mobil 017 1/4105877 2019, 20.00 Uhr im Feuerwehrge - Informationen und Anmeldungen Termine nach Vereinbarung rätehaus, Belau bei Andrea Seefeld, freitags von Erziehung / Lebensberatung: 17-19 Uhr unter: 0176 - 95645072 Zu der diesjährigen Mitgliederver - Deutsch zum Kaffee 04342-71734, 14-täg. am Don - sammlung laden wir herzlich alle nerstag von 14-18 Uhr Migrationsberatung: interessierten Bürger der Ge - Von Frauen für Frauen (auch in 04342- meinde Belau insbesondere mit Begleitung ihrer Kinder) in netter 7879010 Frau und Beruf : den Ortsteilen Vierhusen und Per - Runde bei einer Tasse Kaffee mit - 04522-5039514 döl ein. Wir freuen uns sehr, Sie einander ins Gespräch kommen, Dienstag, 12.2., od. 0173-7736912 begrüßen zu können und Ihnen nächster Termin: lvkm-sh. EUTB Ergänzende un - 14.30-16Uhr einen Einblick in das Wirken von abhängige Teilhabeberatung: unserem Dorfgemeinschaftsver - Familienschritte- Rund ums ein zu geben. Auf Ihre Ideen und Baby- Bewegung, Handling, 0431-90889914 od. 0176- Austausch 87901662 Frau Steil TAangreegsuonrdgennu nfrge:uen wir uns. Kurberatung/Mutter-Kind- In diesem Kurs geht es 8 Wochen Kuren: 1. Begrüßung lang um Themen, die euch zwi - 08001656650, Termine 2. Auslegen // verlesen des Pro - nach Vereinbarung schen der Geburt und dem 1. Le - Krebsberatung: tokolls der Mitgliederver - bensjahr beschäftigen. 04348-917323, sammlung 2018 Termine nach Vereinbarung Physiotherapeutin Simone Stühr - Offene Treffs: 3. Jahresbericht der 1. Vorsit - mann zeigt spielerisch, wie Hand - Sing/Bastelkreis zenden ling und bewegung im Einklang von 0-3 Jahren 4. Bericht der Kassenführerin mit dem Baby gelingt. Es erwartet 5. Bericht der Kassenprüfer/in mit einer Begleitperson Do: 15:30- 6. Entlastung des Vorstandes euch Spiel, Bewegung, Gymna - 17 Uhr stik, Handling und viel Zeit zum Geschwisterkreis 7. Neuwahlen 7. März von 3-6 Jah - a. 1. Vorsitzende/r Austausch. Start: , 10-12 ren spielen, werken, bauen Do.: Uhr. Info+Anmeldung über das 15:30- 17 Uhr b. 2. Vorsitzende/r Spiel und Spaß mit Wort und c. Kassenführer/in Familienzentrum. Kreismusikschule im Familien - Stift d. Schriftführer/in zentrum von 6-12 Jahren lesen, e. Vereinsausschuss (3 Mit - malen, toben Do: 14 Uhr - 15:30 Ab dem 1.Februar bietet die glieder) Uhr ( Hausaufgabenbetreu - f. Kassenprüfer Kreismusikschule folgende Kurse im Familienzentrum an: ung möglich) 8. Festsetzen des Jahresbeitra - Grundkurs Musik Rufen Sie uns gerne an: für Kinder ab 4 unter ges 2019 0160-96290878 oder 04326- 9. Veranstaltungskalender 2019 Jahren dienstags um 14 Uhr & 14.45Uhr 2899550 (Vorschläge) Musikgarten: 10. Verschiedenes Kinder zwischen persönlich Mo. 10 -12 Uhr, Di. von 11. Gäste haben das Wort 1,5-3Jahren mit Begleitperson 9 Uhr – 15 Uhr, Mi. 10 -12 Uhr und Interessierte Bürger der Ge - freitags um 10.15Uhr& 11Uhr Do. 10-12 Uhr, Fr. 10-12Uhr; wei - meinde Belau sind herzlich will - Infos und Anmeldung unter tere Termine gerne nach Verein - kommen. [email protected] barung.

Titel. Im ersten Satz hatte sie be - Tennisclub Wankendorf reits 1:4 und 2:5 zurückgegelegen www.tcwankendorf.de und konnte sich dann wieder toll in das Match zurückkämpfen. U14 - männlich: Für den TC Jugend-B-Kreismeisterschaften Wankendorf war in dieser Alters - Kreis Plön in Kiel Wellsee klasse Noel Hamann dabei. Auch er war ungesetzt und wusste sich in seinen vier Matches sehr gut zu behaupten, die er allesamt glatt in 2 Sätzen gewinnen konnte. Selbst im Finale hatte der Gegner Len - nard Ibrom (Marina Wentorf) beim 6:0, 6:2 keine reelle Chance. U21 - männlich: Gleich mit 4 Startern stand der TCW bei der AK U21 im Tableau. Während Rene Becker und Finn Yannick Doose ihre Auftaktpartien verloren und sich in die Nebenrunde bege - ben mussten. Konnten Sebastian Jordt und Lars Fockenga (an Nr. 2 gesetzt) die erste Runde siegreich gestalten. Sebastian Jordt si - cherte sich dann den 4. Platz, da er das Spiel um Platz 3 nicht ge - winnen konnte. Währenddessen Foto (v.l.n.r.): Lars Fockenga (KM U21m), Noel Hamann (KM setzte Lars Fockenga unbeirrt sei - U14m) und Mila-Sophie Preuß (KM U14w) nen Siegeszug fort und bezwang dann auch im Endspiel den Top- Mit einer erfolgreichen Bilanz des Uru1n4d e– bwise inbsli cHha: lbfinale. Jugend-Teams konnte Jugend - Auch hier hatten Gesetzten Constantin Gutezeit wartin Dagmar Fockenga die wir eine wackere Starterin dabei. (Heikendorfer TC) mit 6:3, 6:0. Heimreise aus Kiel-Wellsee antre - Als ungesetzte Teilnehmerin Das Glück hatte Rene Becker im ten. Von den 7 gestarteten Kids kämpfte sich Mila-Sophie Preuß Endspiel der Nebenrunde nicht kamen insgesamt vier in die End - ohne Satz-Verlust bis in das Fi - auf seiner Seite. Nach knapp 2 spiele und drei holten die Titel- nale und gab auf dem Weg dort - Stunden Kampf durfte er seinem Trophäen. Zu den einzelnen hin nur 2 Spiele ab. Im Endspiel Gegenüber Leo Delters (Heiken - dorfer SV) zum 6:2, 7:5-Sieg gra - UAl1te2r s- kmlaäsnsnenlic: h: traf sie auf die Top-Gesetzte Ker - Hier startete der rin Mergemann (TC ) tulieren. Newcomer Nick Danker. Nach - und musste dort mächtig kämp - dem er sein Auftaktmatch in der fen, konnte sich aber am Ende Herren I (Bezirksliga): Hauptrunde verloren hatte, knapp mit 7:6, 6:3 auch dort Vermeidbares 3:3-Unentschieden reichte es für ihn in der Neben - durchsetzen und sicherte sich den gegen die TG Ravensberg II Amtliche Bekanntmachungen

Sitzung des Kinder-, Jugend-, Schul 3 Protokoll Nr.4/2018 vom 29.11.2018 24601 Wankendorf eine öffentliche Sitzung des Ge - und Sozialausschusses der Gemeinde 4 Mitteilungen schäftsausschusses statt. 5 Anfragen Tagesordnung Wankendorf 6 Einwohnerfragezeit Öffentlicher Teil 7 Bauleitplanung 1 Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Am Dienstag, den 05.02.2019 findet um 19:30 Uhr im 7.1 Billigung Vorentwurf 3. Änderung B-Plan Nr 12 Auf 2 Beschlüsse zur Tagesordnung "Schlüter Hotel und Restaurant", Dorfstraße 14, 24601 dem Bös BV/319/2019 3 Protokoll Nr. 5/2018 vom 03.12.2018 Wankendorf eine öffentliche Sitzung des Kinder-, Ju - 7.2 Aufstellungsbeschluss B-Plan Nr. 12.1 Gewerbe - 4 Mitteilungen gend-, Schul und Sozialausschusses statt. gebiet Bösterredder BV/320/2019 5 Anfragen Tagesordnung 7.3 Aufstellungsbeschluss 21. Änderung des Flächen - 6 Einwohnerfragezeit Öffentlicher Teil nutzungsplanes Gewerbegebiet Bösterredder 7 Städtebauförderung - weiteres Vorgehen 1 Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit BV/321/2019 8 Investionen Wasserwerk- weiteres Vorgehen 2 Beschlüsse zur Tagesordnung 7.4 Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 9 Verkauf WC-Wagen BV/318/2019 3 Protokoll Nr.4/2018 vom 27.11.2018 17 Westliches Kirchtor BV/322/2019 10 Kanalsanierung Regenwasserkanal 4 Mitteilungen 7.5 Aufstellungsbeschluss 22. Änderung des Flächen - 11 Kostenentwicklung 5 Anfragen nutzungsplanes für das Gebiet westliches Kirchtor 11.1 Familienzentrum 6 Einwohnerfragezeit BV/323/2019 11.2 Neubau Kindertagesstätte 7 Spielplatzkonzept Kampstraße BV/327/2019 8 Fortschreibung Lärmaktionsplan BV/316/2019 12 Resolution der Gemeinde zur Kita-Finanzierung- 8 Sachstand Dorffest 9 Barrierefreier Ausbau ZOB - Geschwindigkeits - weiteres Vorgehen 9 Standort #SH_WLAN BV/317/2019 meßgerät BV/313/2019 13 Einführung digitaler Gremienarbeit BV/315/2019 Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden 10 Antrag zur Errichtung von Blühflächen bei entsprechender Beschlussfassung voraussicht - 11 Aufstellung Bank/Hundekotbeutel Höhe Kreisel Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden lich unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt. Wohldtor/Steigkoppel BV/314/2019 bei entsprechender Beschlussfassung voraussicht - 10 Anfragen und Mitteilungen lich unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt. Wankendorf, den 24.01.2019 Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden gez. Heinz Michalske, Vorsitzender bei entsprechender Beschlussfassung voraussicht - 14 Anfragen und Mitteilungen lich unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt. 15 Vergabeangelegenheiten Sitzung des Bau-, Umwelt- und 15.1 Investionen Wasserwerk Verkehrsausschusses der 12 Anfragen und Mitteilungen 15.2 Kanalsanierung Regenwasserkanal 13 Bauliche Entwicklung in der Gemeinde 15.3 Planungsvertrag Auf dem Bös BV/325/2019 Gemeinde Wankendorf 13.1 Innenverdichtung BV/324/2019 15.4 Planungsvertrag Kirchtor BV/326/2019 13.2 Sachstand Planung Neubaugebiet 15.5 Fläche Fahrradständer Jahnplatz Wankendorf, den 24.01.2019 Am Montag, den 04.02.2019 findet um 19:30 Uhr im 15.6 Tribünenwand Ballsporthalle BV/328/2019 Jürgen Kleinfeldt, Vorsitzender "Schlüter Hotel und Restaurant", Dorfstraße 14, 24601 16 Vertragsangelegenheiten Wankendorf eine öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- Sitzung des Geschäftsausschusses 16.1 Kaufvertrag auf dem Bös und Verkehrsausschusses statt. 16.2 RW Kanalsanierung Ing. Leistungen Tagesordnung der Gemeinde Wankendorf 16.3 Schulverband Sventana Bornhöved- weiteres Vor - Öffentlicher Teil gehen 1 Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Am Donnerstag, den 07.02.2019 findet um 19:30 Uhr Wankendorf, den 24.01.2019 2 Beschlüsse zur Tagesordnung im "Schlüter Hotel und Restaurant", Dorfstraße 14, Günter Voß, Vorsitzender