60. Jahrgang Mittwoch, den 7. April 2021 Nummer 14

Corona-Impfung bei unseren Hausärzten Wichtiger Hinweis der Schömberger Ärzteschaft Liebe Patienten, ab April sollen Corona-Impfungen in den Schömberger Arztpraxen verfügbar sein. Die Menge an Impf- stoffen ist zunächst auf unbestimmte Zeit begrenzt. Die Praxen werden die Patienten, die laut Priori- sierungsliste an der Reihe sind, telefonisch kontaktieren und einen Termin vereinbaren. Um einen unkontrollierten Ansturm auf die Praxen zu vermeiden, bitten wir alle Patienten, uns nicht zu kontaktieren. Wir weisen darauf hin, dass weiterhin Impfungen in den Impfzentren möglich sind. Ihre Schömberger Ärzte

Soziales Nachbarschaftliches Netzwerk Schulstr. 15 Soziales Nachbarschaftliches72358 Netzwerk Schulstr. 15 Wie bereits durch die Presse bekannt wurde, wird ab sofort zusätzlich zu den beste- henden Strukturen ein neues Impftermin-Anmeldeportal speziell für Bürger72358 ab Dormettingen 80 Jah- re direkt im angeboten. Unter https://www.zollernalbkreis.de/impfen80 kann von diesem Personenkreis unkompliziert eine Anmeldung zum Impfen durchge- führt werden.

In Absprache und auf Bitten der Gemeinden Dautmergen, Dormettingen und Dottern- hausen sindWie wir bereits sehr durchgerne die bereit, Presse bekasie nntbei wurde,der Registrierung wird ab sofort zusätzlich eines Impftermins zu den bestehenden zu un - terstützen. Strukturen ein neues Impftermin-Anmeldeportal speziell für Bürger ab 80 Jahre direkt im SelbstverständlichZollernalbkreis werden angeboten wir sie. U beinter Bedarfhttps://www.zollernalbkreis.de/impfen80 auch zu ihrem Impftermin begleiten. kann von diesem Personenkreis unkompliziert eine Anmeldung zum Impfen durchgeführt werden. Bei weiteren Fragen wenden sie sich an unsere Einsatzleiterinnen: Entweder persönlich in der Sprechstunde Dienstag von 9-11 Uhr in und In Absprache und auf Bitten der Gemeinden Dautmergen, Dormettingen und Dotternhausen Dienstag von 16-18 Uhr in Dormettingen sind wir sehr gerne bereit, sie bei der Registrierung eines Impftermins zu unterstützen. oder jederzeit telefonisch. EinsatzleiterinSelbstverständlich Carolin werden Kerner wir sieTelefon bei Bedarf 07427/41 auch zu ihrem 99 538 Impftermin begleiten. Einsatzleiterin Karin Rauscher Telefon 07427/41 99 826 Bei weiteren Fragen wenden sie sich an unsere Einsatzleiterinnen: Entweder persönlich in der Sprechstunde 2 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 14 vom 7. April 2021

Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends oder am Wochenende: Rettungsdienst (auch bei Rohrbrüchen) (0 172) 7309193 ☎ Notarzt Abfallberater ☎ (0 7433) 921371 Bauhof ☎ (0 7427) 914786 Feuerwehr 112 Bücherei ☎ (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Festhalle ☎ (0 7427) 914772 Polizei 110 Feuerwehrgerätehaus ☎ (0 7427) 8481 Grüngutplatz jeweils ohne telefonische Vorwahl Öffnungszeiten: Fr. 14.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7428) 8049 Försterin Anette Brand Fax: (07428) 918337 Ärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: [email protected] Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und Geranienstraße 6, 72348 Rosenfeld-Isingen Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: der Notfallpraxen: Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, Tel. (07427) 8654, Fax (07427) 6141 Tel. 116 117 [email protected], www.jms-zollernalb.de Sprechzeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: Mo., Mi., Do 8.30 - 11.30 Uhr und Di 8.30 - 12.30 Uhr 08.00 Uhr – 22.00 Uhr Kindergarten ☎ (0 7427) 914766 Kinderkrippe ☎ (0 7427) 4661911 Telefon-Hotline ☎ (0 7427) 94006-11 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Nahwärmeversorgung (tagsüber) Tel. Nr. 0180 5911690 ☎ (0 7427) 94006-99 (ab 17.00 Uhr) Stadtapotheke Schömberg Vorwahl bitte mitwählen! Öffnungszeiten: Schule Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Dotternhausen ☎ (0 7427) 2240 8.00 - 12.30 Uhr Sporthalle (0 7427) 914765 ☎ und 14.00 - 19.30 Uhr Stromversorgung ☎ (0 7427) 931566 Überlandwerk Eppler GmbH Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr Internet-Adresse der Gemeinde: und 17.30 - 18.30 Uhr http://www.dotternhausen.de Samstag 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail-Adressen der Gemeinde: Zentraler Posteingang: [email protected] Wochenend- und Feiertags-Notdienstplan Bürgermeisterin Frau Maier: [email protected] der Apotheken Frau Hirt: [email protected] Samstag, 10.04.2021 Frau Huonker: [email protected] Sonnen-Apotheke , Hauptstraße 2, 72406 Bi- Frau Schwarz: [email protected] singen, Frau Pontarollo: [email protected] Tel. 07476/1411

Dautmergen Sonntag, 11.04.2021 Mozart-Apotheke , Mozartstr. 31, 72336 Balingen Rathaus ☎ (0 74 27) 2507 Fax: (0 74 27) 82 07 Tel. 07433/15553 Bürgerhaus Dautmergen ☎ (0 7427) 59 09 597 Internet-Adresse der Gemeinde: AIDS-Beratung http://www.gemeinde-dautmergen.de/ Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung E-Mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] des Gesundheitsamtes Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Förster Stephan Kneer ☎ (0 7427) 590 93 09 [email protected] Fax: (0 74 33) 922 15 88 Krankheiten werden im Rahmen der offenen Sprechstunde Grüngutplatz auf Erddeponie Beugen-Reute am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr beim Freitag 14:00-18:00 Uhr, Samstag 10:00-17:00 Uhr Landratsamt -Gesundheitsamt-, Weilheimer Straße 31, 72379 , Tel. 07471/9303-1568, angeboten.

Öffnungszeiten der Cannabis-Sprechstunde beim Gesundheitsamt: Gemeindeverwaltung jeden Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Tel. kostenfrei (0800) 3784784 Rathaus Dotternhausen E-Mail-Beratung: [email protected] Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist ein Besuch www.drugstime.de im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - Telefon: 07427/9405-10 oder E-Mail: [email protected] Telefonseelsorge Rathaus Dautmergen in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist ein Besuch im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - (im dringenden Fall) auch bei Nacht über (0800) 1110111. Telefon: 07427 / 2507 und E-Mail: [email protected] Nr. 14 vom 7. April 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 3

Nicht mitgenommen werden: Gemeinsame • Nicht-holzige Grünabfälle wie z. B. Schilfgras, Bambus, Stauden, Blumenschnitt usw. amtliche Bekanntmachungen • Rasenschnitt, Laub, Moos • Heu, Stroh • Gemüseabfälle, Biomüll. Regierungspräsidium Tübingen beim Diese Gartenabfälle können im Abfallwirtschaftszentrum He- Girls´Day am 22. April mit dabei chingen und bei verschiedenen privaten Firmen gegen eine #WirsindMITTENDRIN“: Spannende Gebühr entsorgt werden. Rasenschnitt nimmt in kleineren Mengen (bis 1 cbm) von April bis November das Wertstoff- Online-Einblicke in eine vielseitige zentrum in Schömberg und die Erddeponie in Weilstetten. „Allround“-Behörde Fragen beantwortet die Abfallberatung des Landkreises, In diesem Jahr präsentiert das Regierungspräsidium Tü- Tel. 07433 / 92-1371 oder 92-1381. bingen am Girls´Day ein abwechslungsreiches Programm für junge Mädchen und Frauen, die sich über Berufsbilder jenseits von den traditionell geprägten Geschlechterrollen - Gesundheitsamt informieren wollen. Coronakonform findet die Veranstal- Kreisimpfzentrum Meßstetten: Testlauf mit über 1.000 tung online statt, eine Anmeldung ist erforderlich. Impfungen an einem Tag Wer plant und baut Radwege? Wer achtet darauf, dass Pflan- Vergangenen Samstag herrschte ein reges Kommen und Ge- zen und Tiere am Gewässer geeigneten Raum zum Leben fin- hen im Kreisimpfzentrum in Meßstetten. Der Grund: Im KIZ den? Wer kontrolliert, ob in der Zahnpasta wirklich so viel drin lief ein Testlauf unter Vollbetrieb mit über 1.000 Impfungen ist, wie draufsteht? Oder wie wird man Eichbeamtin? an einem Tag. Diese Fragen werden am 22. April 2021 von 14:00 bis 16:30 Pünktlich um kurz vor 7 Uhr standen die ersten Impflinge Uhr beim Online-Girls´Day von Mitarbeiterinnen und Mitarbei- vor der Tür. Im Zwei-Schichtbetrieb wurden bis nach 22 Uhr tern des Regierungspräsidiums Tübingen beantwortet. Anders Impfungen bei insgesamt 1.048 Personen durchgeführt. „Wir als in den vergangenen Jahren wird in diesem Jahr nicht vor konnten durch diesen Testlauf nahezu alle durch den kurzzei- Ort eingeladen, sondern in einer Videokonferenz wird die bun- tigen Impfstopp ausgefallenen AstraZeneca-Termine – rund te Mischung von Berufsbildern der Behörde vorgestellt. Eine 500 – nachholen“, so Kreisbrandmeister Stefan Hermann, Lei- gute Gelegenheit für Mädchen der Klassen 5 bis 10, einen ter des Kreisimpfzentrums. „Der Test hat gezeigt, dass unser Einblick in spannende Berufsbilder jenseits von klassischen KIZ räumlich und organisatorisch so aufgestellt ist, dass pro- Geschlechterrollen zu bekommen. blemlos 1.000 Impfungen pro Tag durchgeführt werden kön- Interessierte Mädchen können sich bis 11. April 2021 online nen – sobald ausreichend Impfstoff vorhanden ist.“ Das rund unter www.girls-day.de anmelden. Dort im „Girls´Day Radar“ 40-köpfige, hochmotivierte Team ist gut eingespielt, sodass das Angebot des Regierungspräsidium Tübingen suchen und ein reibungsloser Ablauf auch mit deutlich mehr Impflingen anmelden. gewährleistet werden kann. Link zum Angebot: https://www.girls-day.de/@/Show/re- Zudem konnte die landesweite Warteliste innerhalb kürzester gierungspraesidium-tuebingen/wirsindmittendrin-spannen- Zeit komplett abgearbeitet werden. Jede der insgesamt rund de-einblicke-in-eine-vielseitige-allround-behoerde 1.700 Personen hat mittlerweile ein Impfangebot erhalten. Für Fragen steht Sabine Mecke unter [email protected] bzw. Diese Termine werden in den nächsten Tagen stattfinden. unter Telefonnummer 07071/757-3074 gerne zur Verfügung. Ergänzend wird es ab dieser Woche ein neues Impftermin-An- meldeportal speziell für Bürger über 80 Jahre im Zollernalb- kreis geben, die noch keinen Impftermin haben. Diese können Landratsamt Zollernalbkreis sich ab sofort unter https://www.zollernalbkreis.de/impfen80 registrieren. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert ohne Bu- - Abfallwirtschaftsamt chungscodes und kann auch von einer dritten Person z.B. Sammlung von Grünabfällen Verwandte oder Nachbarschaftshilfen durchgeführt werden. Am Dienstag, 13.4.2021 werden in Dautmergen, Die registrierten Personen werden anschließend mit einem Dormettingen und Dotternhausen wieder Grün- Terminangebot per Telefon oder E-Mail kontaktiert. abfälle eingesammelt. Derzeit werden bis zum 7. April 2021 pro Tag weit über 100 Bei der Sammlung wird sperriges, holziges Grüngut wie Baum- Impftermine für den Impfstoff AstraZeneca freigeschalten. und Heckenschnitt, Reisig und Wurzelstöcke mitgenommen. Im Kreisimpfzentrum in Meßstetten werden aktuell täglich zwi- Bitte beachten: schen 350 und 400 Impfungen durchgeführt. Bislang (Stand: • Äste und Wurzeln dürfen nicht mehr als 25 cm Durchmes- 30. März 2021, 15:30 Uhr) haben 19.668 Personen eine Imp- ser haben. fung erhalten – davon 15.461 die Erst- und 4.207 die Zwei- • Die Grünabfälle müssen mit Naturfaserschnüren gebün- timpfung. delt werden. • Bündel und größere Einzelstücke dürfen nicht schwerer als ca. 15 kg und nicht länger als 1,5 m sein. • Zu große oder zu schwere Bündel können nicht mitge- Mammobil in Schömberg nommen werden. Im Zeitraum vom 20.04.2021 bis ca. 06.05.2021 befindet • Bündel, die mit Kunststoffschnüren, Draht, Textilbändel sich das Mammobil zur Vorsorgeuntersuchung / Früherken- etc. zusammengebunden sind, können ebenfalls nicht nung von Brustkrebs auf dem Marktplatz in Schömberg. mitgenommen werden. Alle berechtigten Frauen aus Dautmergen und Dottern- • Kleinere Äste oder Zweige, die wegen ihrer Struktur nicht hausen erhalten im Vorfeld von der zentralen Stelle aus zu bündeln sind, können in Papiersäcken bereitgestellt Baden-Baden ein Einladungsschreiben mit Terminbenen- werden. Bitte keine Kunststoffsäcke oder Kartonagen nungen zur Früherkennung/Mammographie. verwenden! Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. • Pro Sammlung und Grundstück können max. ca. 2 cbm bereitgelegt werden. • Die Grünabfälle müssen am Sammeltag ab 6:00 Uhr mor- gens am Straßenrand bereit liegen. 4 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 14 vom 7. April 2021

Gemeindeverwaltungsverband Halbseitige Straßensperrung in der Bahn- Oberes Schlichemtal hofstraße Rentenantragstellung und Beratung Voraussichtlich bis zum 15.04.2021 ist die Bahnhofstraße Die nächsten Termine für die Rentenantragstellung wurden wegen Abbrucharbeiten halbseitig gesperrt. Der Gehweg wie folgt terminiert ist in diesem Bereich voll gesperrt, die Fußgänger sollen Dienstag, 18. Mai 2021 den gegenüberliegenden Gehweg benutzen. Mittwoch, 30. Juni 2021 Wir bitten um Beachtung. Dienstag, 20. Juli 2021 und finden beim Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal, Schillerstraße 29 in Schömberg statt. Grüngutplatz Die Beratungen finden in der Zeit von 09:30 – 11:30 Uhr Ab Freitag, 09.04.2021 ist der Grüngutplatz freitags und und von 13:00 – 17:30 Uhr statt. samstags geöffnet. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Eine vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt notwen- Freitags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr dig und beim Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schli- Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr chemtal, unter der Telefonnummer: 07427/9498-22, Frau Bulach, möglich. Die Beratung und/oder Antragstellung wird von Herrn Beu- ter, Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- Abholung ausgedienter Kühlgeräte, rung, vorgenommen. Bildschirme und Fernseher Am Mittwoch, 14.04.2021, werden wieder Kühlgeräte, Bild- Bitte beachten Sie: schirme und Fernseher abgeholt. Rentenanträge können maximal ein halbes Jahr vor Ren- Meldungen zur Abholung sind bis Donnerstag, 08.04.2021, tenbeginn gestellt werden. 11.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt, Tel. 07427/9405-15, möglich. Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht angemel- Amtliche Bekanntmachungen dete Geräte bleiben stehen. Andere Elektrogeräte können Dotternhausen über das Wertstoffzentrum in Schömberg entsorgt werden.

Corona Schnelltest für jedermann und jedefrau Gemeinde Dotternhausen in Dotternhausen Zollernalbkreis In Zusammenarbeit mit dem DRK Schömberg und der Die Gemeinde Dotternhausen (1.870 Einwoh- Stadt-Apotheke Schömberg kann nun auch in Dotternhau- ner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt sen eine wöchentliche, kostenlose Testung auf Corona für jedermann und jedefrau angeboten werden. eine/n Verwaltungsfachangestellte/n Die Testung in Dotternhausen erfolgt bis auf Weiteres immer Beamte/in im mittleren Dienst Freitags von 18.00 – 19.00 Uhr mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % einer Voll- vor derFesthalle Dotternhausen zeitstelle. Eine Anmeldung ist jede Woche erneut mit dem unten ge- Vorbehaltlich einer Organisationsänderung umfassen Ihre nannten Code erforderlich unter: Aufgaben insbesondere die Tätigkeiten im Standesamt, Assistenz Geschäftsstelle Gemeinderat, Vorzimmer Bür- www.coronaschnelltest-schoemberg.com oder im Mo- germeisterin. ment besser über Homepage www.stadtapotheke-schoemberg.com -> Link corona- Ihre Qualifikation schnelltest anklicken - abgeschlossene zur/zum Ausbildung Beamte/in mittlerer • Jetzt Termin vereinbaren Dienst, Verwaltungsfachangestellte/n oder gleichwertige • Vor-Ort-Termin mit Code Ausbildung • Code: 11053GJF363 - Kenntnisse bzgl. der einschlägigen Anwendungspro- • Formular mit den Daten ausfüllen und senden gramme (u.a. LEWIS, KM-Ewo) • Anmeldeformular wird an Ihre E-Mailadresse gesendet - Kenntnisse/Lehrgänge im Standesamtswesen sind von Vorteil Formular unbedingt zur Testung unterschrieben (unter - freundliches und zuvorkommendes Auftreten 18-jährige von einem Erziehungsberechtigten) mitbrin- - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Flexi- gen!!! bilität Ergebnis wird an die angegebene E-Mailadresse gesendet. Wir bieten: Das Passwort für das PDF-Formular mit dem Ergebnis ist das - vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Geburtsdatum (XX.XX.XXXX) - ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Wer zu den angegebenen Zeiten verhindert ist kann gerne - leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD oder LBesGBW einen eigenen Termin unter www.coronaschnelltest-schoem- Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte berg.com buchen Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.04.2021 an Bitte machen Sie regen Gebrauch von diesem Angebot. Der Frau Bürgermeisterin Marion Maier, Gemeindeverwaltung Test dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit Aller. Eine Teil- Dotternhausen, Hauptstraße 21, 72359 Dotternhausen oder nahme ist nur möglich, wenn noch keine Symptome vorliegen. [email protected]. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Bürgermeisterin Marion Maier Maier, Tel. 07427/940511 zur Verfügung. Bürgermeisterin Nr. 14 vom 7. April 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 5

Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Dank an Gemeindemitarbeiter im Dautmergen Winterdienst Unsere Bauhofmitarbeiter Emil Ohnmacht, Elmar Falk und Josef Biro waren in den vergangenen Wintermonaten sehr stark gefordert. E I N L A D U N G Die ständigen Räum- und Streuarbeiten haben den Mitar- beiten sehr viel abverlangt, wobei sie ihren Job hervorra- zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen gend gelöst und gemeistert haben. am Montag, 12.04.2021 Ganz Persönlich und im Namen des Gemeinderats darf um 19.00 Uhr im Bürgerhaus ich mich bei den 3 Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihre hervorragende Arbeit herzlich bedanken. Tagesordnung: Hans Joachim Lippus

Öffentlich Bürgermeister

1. Forsteinrichtungserneuerung 2021 E i n l a d u n g hier: Eigentümerzielsetzung Stichtag 01.01.2022 zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen

2. Breitbanderschließung Dautmergenam Mittwoch, 30 . Oktober 2019

hier: Vergabe Tiefbau 2. Bauabschnittum 19.30 Uhr im/ BürgerhausLos 2 Abholung von Kühlgeräten, Bildschirmen

Tagesordnung: und Fernsehern 3. 1. Erweiterung Baugebiet „Ob Gärten“

Öffentlich hier: Vergabe der Erschließungsarbeiten Die nächste Abholung von Kühlgeräten, Bildschirmen und 1. Möglicher Aufbau eines Mobilfunkmastes auf Gemarkung Dautmergen hier: Standortsuche der Firma Telekom Fernsehern findet 4. Eigenbetrieb „Energie- und Wasserversorgung

Ein Vertreter der Firma Telekom wird in öffentlicher Sitzung das Bestreben des am Mittwoch, 14. April 2021 statt. Dautmergen“ Unternehmens erläutern. Herr Jürgen Anders, Professor für Nachrichtentechnik und Kommunikationssysteme an der Fakultät Digitale Medien an der FH Furtwangen, wird die Veranstaltung begleiten Anmeldungen zur Abholung von Geräten sind bis spätes- hier: Weitergewährung undeines für Fragen zur Trägerdarlehens Verfügung stehen. und Fest-

tens Donnerstag, 08.04.2021, 11.30 Uhr, an das Bürger- legung der DarlehenskonditionenAn die Einwohnerschaft ergeht eine herzliche Einladung. meisteramt, Telefon 07427/2507 oder per E-Mail: info@

5. Vergabe der Kreditaufnahmen / Neuverschuldung gemeinde-dautmergen.de, möglich. a.) Kreditaufnahme im Gemeindehaushaltgez. Lippus, Bürgermeister über 300.000 € Die angemeldeten Geräte müssen am Abholtag ab 6.00 b.) Kreditaufnahme „Eigenbetrieb „über 40.000 € Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. 6. Anfragen, Bekanntgaben und Verschiedenes Bitte beachten Sie, dass Laptops und Notebooks nicht An die Einwohnerschaft ergeht herzliche Einladung. mitgenommen werden. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Diese müssen über das Wertstoffzentrum in Schömberg, als normaler „Elektroschrott“, entsorgt werden. Innerhalb des Bürgerhauses besteht die Pflicht zum Trafen Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung einer medizinischen Maske (sog. OP-Masken des Stan- dards FFP2 oder KN95/N95 ohne Ausatemventil), die Mas- ke ist auch am Sitzplatz zu tragen. Der Zutritt ist nur un- ter dieser Voraussetzung gestattet. Im Übrigen gelten die Angebot über kostenlose Corona- aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Schnelltests in Dautmergen gez. Lippus, Bürgermeister In Kooperation zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Ortsgruppe Schömberg, und der Stadtapotheke Schöm- Einladung zur Verbandsversammlung des berg ist es gelungen, wöchentliche und kostenlose Coro- Abwasserzweckverbandes Unteres na-Schnelltests für die Einwohnerschaft in Dautmergen anzubieten. Schlichemtal Jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr gilt die- am Donnerstag, den 15.04.2021, um 14.00 Uhr ses Angebot auf dem Vorplatz des Bürgerhauses. in der Schlichemtalhalle in Böhringen (Schulstraße 9) Voraussetzung ist, dass vorab ein Testtermin über die Zur Sitzung der Verbandsversammlung wird die gesam- Homepage der Stadtapotheke Schömberg www.stadtapo- te Bevölkerungmit der Bitte um Beachtung der Corona- theke-schoemberg.com vereinbart werden muss. Hygieneregeln herzlich eingeladen. Die kostenlose Testung ist freiwillig. Neben den Erwachse- TAGESORDNUNG nen ist die Testung auch für alle Schülerinnen und Schüler aus Dautmergen angedacht - öffentlich - 1. Betriebsbericht 2020 2. Beratung und Erlass der Haushaltssatzungmit Haus- haltsplan 2021 Öffnung Erddeponie „Beugen-Reute“ 3. Sachstandsbericht zur Schmutzfrachtberechnung Die Erddeponie ist ab Freitag, den 09. April 2021 wieder 4. Auftragsvergabe für Kanaluntersuchung lt. Eigenkont- zu den nachfolgenden Öffnungszeiten, sowohl für die An- rollverordnung mit Digitalisierungder Kanalpläne lieferung von Holzmengen (Äste, Tannenreste etc.) über das 5. Verschiedenes und Bekanntgaben untere Tor als auch für die Anlieferung von Rasenschnitt 5.1 Auftragserteilung an Büro Heyder+Partner zur über das obere Tor, geöffnet: Neubewertung des Anlagevermögens Freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr 5.2 Wasserrechtliche Ertaubnis zur Grundwasserent- Samstags von 10 Uhr bis 17 Uhr nahme auf der Kläranlage Wir bitten um Kenntnisname und Beachtung. 5.3 Prüfungsbescheid GPA-Prüfung Gemeindeverwaltung Dautmergen 5.4 Prüfungsbericht SGB-Prüfung 5.5 Verlängerung EnBW-Stromvertrag

Mil freundlichen Grüßen gez. Scholz Verbandsvoristzender 6 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 14 vom 7. April 2021

Palmsonntag Schulnachrichten Zum Palmsonntag-Gottes- dienst konnte Pfarrer Shibu Pushpam viele Gottes- dienstbesucher, auch Erst- kommunionkinder mit ihren Familien, in der schön ge- schmückten St. Marti- nus-Kirche begrüßen. Kleine und große Palm- zweige wurden von den Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen be- Besuchern liebevoll zu- ginnen in Kürze: sammengebunden und Montag, 12. April zum Segnen bereitgelegt. Gesicht - Porträt – Online-Zeichenkurs, 3-mal, 19.00 bis 20.30 Dies stellt die Geschichte Uhr an Palmsonntag dar: Der Englisch - A2 - für Teilnehmer mit Vorkenntnissen – On- Einzug von Jesus auf dem line-Kurs, 6-mal, 19.00 bis 20.30 Uhr Esel nach Jerusalem. Je- Dienstag, 13. April sus besuchte damals das Italienisch für den Urlaub A1/A2 – Online-Kurs, 12-mal, 10.30 Pascha-Fest und feierte bis 12.00 Uhr seinen Glauben mit den Menschen. Diese freuten sich sehr, Vinyasa-Yoga für Anfänger und Mittelstufe – Online-Kurs, dass Jesus sie besuchte und legten ihm Palmzweige auf den 6-mal, 18.00 bis 19.15 Uhr Weg. Sie riefen ihm zu: “Gesegnet sei er, der kommt im Na- Hatha-Yoga - Sanfte Bewegung, Kraft und wirksame Entspan- men des Herrn!“ nung – Online-Kurs, 6-mal, 19.00 bis 20.00 Uhr Besucher hatten nun, in unserer Kirche, den ganzen Tag die Mittwoch, 14. April Möglichkeit, gegen eine kleine Spende, gesegnete Palmzwei- Sortieren und Filtern mit Excel – Online-Kurs, 09.00 bis 11.15 ge für sich nach Hause mitzunehmen. Denn in dieser schwieri- Uhr gen Zeit, gibt es auch Menschen, die nicht in den Gottesdienst Chill mal, Mama! Autogenes Training für Mütter – Online-Kurs, kommen können und an diese wollte die Kirchengemeinde 6-mal, 19.00 bis 20.00 Uhr auch denken. Donnerstag, 15. April Die Besucher konnten auch unseren Palmesel bestaunen, der Grundlegende Techniken mit Word – Online-Kurs, 08.30 bis aus dem 15. Jahrhundert stammt und früher zur Prozession 10.45 Uhr mitgezogen wurde. Daneben hatten die Erstkommunionkin- Französisch - A1 - für Anfänger ohne Vorkenntnisse – On- der die Ostergeschichte (Palmsonntag bis Ostermontag), mit line-Kurs, 12-mal, 17.50 bis 19.20 Uhr selbst ausgemalten Bildern, zusammengestellt. Yin Yoga – Online-Kurs, 5-mal, 19.00 bis 20.00 Uhr Besuchen Sie doch unsere schöne St. Martinus-Kirche in der Französisch Urlaubskurs „Vive les vacances“ A1 – Online-Kurs, österlichen Zeit, brennen Sie ein Licht an und gönnen Sie sich 12-mal, 19.40 bis 21.10 Uhr ein paar ruhige Minuten im Gebet. Freitag, 16. April Französisch - A1 - für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, 12-mal, 16.30 bis 18.00 Uhr Französisch - B1 - für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen, 12-mal, 18.15 bis 19.45 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Dotternhausen

Samstag, 10.04.21, Vorabend 2. Sonntag der Osterzeit 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 18.04.21, 3. Sonntag der Osterzeit 10:30 Uhr Hl. Messe Kollekte – Silbersonntag Dienstag, 20.04.21 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Abendmesse Sonntag, 25.04.21, 4. Sonntag der Osterzeit 10:30 Uhr Hl. Messe Kollekte für kirchliche Berufe Samstag, 01.05.21, Vorabend zum 5.Sonntag der Osterzeit 19:00 Uhr Vorabendmesse Nr. 14 vom 7. April 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 7

Pfarrer Timo Weber aus Rottweil - unser Administrator Katholische Kirchengemeinde Liebe Gemeindemitglieder der St. Verena Dautmergen SE „Oberes Schlichemtal“, in der Zeitung wurde bereits berichtet, dass ich ab Oster- Donnerstag, 08.04.21 montag die Vakanz Ihrer Seel- 19:00 Uhr Abendmesse sorgeeinheit als Administrator Sonntag, 11.04.21, Zweiter Sonntag der Osterzeit begleiten werde. Bevor ich die- 09:00 Uhr Hl. Messe se Aufgabe übernehme, möchte Kollekte -Silbersonntag ich Sie mit diesen Zeilen herzlich Sonntag, 18.04.21, Dritter Sonntag der Osterzeit aus Rottweil grüßen, wo ich seit 09:30 Uhr Wortgottesfeier gut zwei Jahren der Leitende Donnerstag, 22.04.21 Pfarrer der SE „Rottweil-Hau- 19:00 Uhr Abendmesse sen-Neukirch“ bin. Gemeinsam Sonntag, 11.04.21, Vierter Sonntag der Osterzeit werden wir die pfarrerlose Zeit 09:00 Uhr Hl. Messe gestalten und sicherlich gut Kollekte für kirchliche Berufe überbrücken können. Ich freue mich auf diese Aufgabe Samstag, 01.05.21, Vorabend zum 5.Sonntag der Osterzeit und auf die Begegnungen mit Ihnen. noch offen Wortgottesfeier (Diakon) Timo Weber

Palmenbinden mit den Estkommunionkindern Gottesdienste der Seelsorgeeinheit St. Martinus und St. Verena

Katholisches Pfarramt, Hauptstr. 2 Öffnungszeiten Montag 14:15 - 17:30 Uhr Dienstag 14:15 - 17:30 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:15 - 17:30 Uhr Auch vormittags unter Tel. 07427 / 2193 erreichbar. Mail: [email protected] AKTUELLES, Infos und weitere Gottesdienste nden Sie unter www.stadtkirche-schoemberg.de Am vergangenen Freitag haben sich die Kommunionkinder aus Dotternhausen und Dautmergen zum gemeinsamen Palmen- binden am St. Anna Stift eingefunden. Die Mesnerin Rebecca Müller und KGR Mitglied Ilona Ritter haben im Außenbereich des St. Anna Stifts Tische aufgestellt und die benötigten Ma- Im Trauerfall terialien darauf ausgebreitet. Die Kinder durften dann eigen- wenden Sie sich bitte an Diakon Stephan Drobny, ständig ihre Palmen für den Palmsonntag mit Tuja, Buchs, Tel. 0178 5645033 Forsitien und Weidenkätzchen gestalten. Mit Kreuzchen, bun- ten Schleifen und Eiern und anderem Ziermaterial haben die Kinder ihre Palmen zum Schluss verziert. Die Kinder waren mit Freude und Eifer dabei. Am Palmsonntag brachten die Samstag, 10.04.21, Vorabend zum 2. Sonntag der Osterzeit Kommunionkinder ihre Palmen in den Gottesdienst mit, wo 19:00 Uhr Vorabendmesse in Hausen, sie von Pfarrer Shibu gesegnet wurden. Dotternhausen und Weilen Sonntag, 11.04.21, Zweiter Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr Hl. Messe in Dautmergen, Zimmern und Ratshau- Palmbühl - Gottesdienste sen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag um 09:00 Uhr Hl. 09:30 Uhr Wortgottesfeier in Dormettingen (Team) Messe in der Palmbühlkirche unter den geltenden Corona - 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg und Schörzingen Vorkehrungen Dienstag, 13.04.21 Beichtgelegenheit: Freitag, ab 09:45 Uhr in der Kirche. 18:00 Uhr Abendmesse in Weilen

19:00 Uhr Abendmesse in Schörzingen Mittwoch, 14.04.21 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung in Schömberg 19:00 Uhr Abendmesse in Schömberg Donnerstag, 15.04.21 19:00 Uhr Abendmesse in Zimmern

Vorabendmessen In unseren Gemeinden finden nach Ostern die Vorabend- messen am Samstagabend wieder um 19:00 Uhr statt. Wir bitten um Beachtung. 8 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 14 vom 7. April 2021

Gottesdienste Evangelische Kirchengemeinde weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag Erzingen-Schömberg über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzin- gen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben.

Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schlichemtal Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich un- sere Onlinegottesdienste an! Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 jeweils den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzin- Balingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210, Fax-Nr. 07433/385048, gen-Schömberg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt E-Mail: [email protected], Internet: www.eseki.de, zum einen oder anderen Gottesdienst und erläutert die wei- Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr teren Möglichkeiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). sowie Mittwoch 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die Freitag, 9. April 2021 „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft 19.00 Uhr Gebetsgottesdienst im Ev. Gemeindezentrum „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 in Schömberg. 23 33. Sonntag, 11. April 2021 10.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Horst Hölle in der St. Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Georgskirche in Erzingen. Herzliche Einladung! Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und Dieser Gottesdienst wird nicht als Livestream auf laden ein zum Gebet. YouTube veröffentlicht. Sie können jedoch gerne den Gottesdienst aus Endingen mit Pfarrer Krö- ger über den Endinger YouTube-Kanal mitfeiern. Beginn ist um 10 Uhr in der Endinger Kirche. Evangelische Kirchengemeinde Mittwoch, 14. April 2021 Täbingen - Dautmergen - Zimmern u. d. Burg Konfirmandenunterricht – online Donnerstag, 15. April 2021 Evangelisches Pfarramt Täbingen, 19.00 Uhr Sitzung des Erweiterungsteams im Gemeinde- Im Oberland 9, 72348 Rosenfeld zentrum in Schömberg Telefon (07427) 3294 Fax (07427) 914913 Das Pfarramtssekretariat ist wegen Urlaubs in der Woche vom Gemeindebüro Mo 09.30 – 12.00 Uhr 5. bis 11. April nicht besetzt. Do 14.00 – 16.30 Uhr

E-Mail: [email protected] Pfarrer Stefan Kröger ist vom 12. bis 24. April im Pastoral- kolleg. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Dr. Brändl aus En- Internet: www.kirchengemeinde.taebingen.de dingen, Tel. 07433 - 930 210, E-Mail: [email protected] Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Erzingen Telefon 07433/4210 Anmeldung zur Konfirmation 2022 E-Mail [email protected] Die Anmeldeunterlagen und Einladungen für den neuen Kon- 1. Vorsitzender Axel Märklin, Heerstraße 24, Täbingen firmandenjahrgang 2021/2022 sind verschickt worden. Mit Telefon (07427) 8672 diesem Brief wenden wir uns an die Eltern der evangelischen E-Mail [email protected] Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2007/2008, die jetzt die 7. Schulklasse besuchen und 2022 konfirmiert werden Sonntag, 11. April 2021 Quasimodogeniti sollen. Sollte dies Ihr Kind betreffen, und Sie haben von uns 08.50 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Kröger kein Schreiben erhalten, dann melden Sie sich bitte in Ihrem Opfer: Neue Wege Pfarramt. 10.00 Uhr Live-Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Kröger in Endingen Ostern erleben im Schömberger Ostergarten 10.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Horst Hölle in Erzingen Noch bis einschließlich Sonntag, 11. April können Sie den Ostergarten rund ums Schömberger Gemeindezentrum be- Freitag, 16. April staunen. In sieben Stationen können Sie der Passion und der ab 7.00 Uhr Abholung der Gaben für den Tafelladen Auferstehung nachspüren. Herzliche Einladung! Sonntag, 18.04.2021 Misericordias Domini Hilfestellung gewünscht? kein Gottesdienst in Täbingen Falls Sie sich impfen lassen möchten, jedoch bei der Impf-Te- 10.00 Uhr Live-Gottesdienst in Endingen mit Pfarrer Dr. Mar- lefonzentrale immer besetzt ist ... und Sie nicht über entspre- tin Brändl chende Geräte verfügen, um sich online anmelden zu können 10.15 Uhr Gottesdienst mit Sabine Kemmler in Erzingen – dann wenden Sie sich an uns, erreichbar über das Pfarramt. Wir bieten Ihnen gerne auch in dieser Angelegenheit unsere Hilfestellung an. Hinweise: Hinweis zu unseren Präsenzgottesdiensten: Kirche - Heizung - Corona Kirche - Heizung - Corona Da unsere Kirche über eine Umluftheizung verfügt, können Da unsere Erzinger St. Georgskirche über eine elektrische Sitz- wir leider nicht während des Gottesdienstes heizen. Die Hei- heizung verfügt, dürfen wir leider während des Gottesdiens- zung muss vor Gottesdienstbeginn ausgeschaltet werden. Wir tes nicht heizen. Die Heizung muss vor Gottesdienstbeginn möchten unsere GD-Besucher bitten, daran zu denken und ausgeschaltet werden, um Luftzirkulationen zu reduzieren. Wir sich wärmer als gewohnt anzuziehen. bitten unsere Gottesdienstbesucher, dies zu beachten und sich wärmer als gewohnt anzuziehen. Nr. 14 vom 7. April 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 9

Gottesdienste Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erz- ingen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- tag um 10 Uhr! Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Zeiten für Sie geöffnet: Steinach-Schlichemtal Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich un- Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), sere Onlinegottesdienste über das Telefon an. Unter der Tele- Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) fonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils den letzten Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schömberg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder an- (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), deren Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglichkeiten Dormettingen Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr

Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die Ansprechpartnerin für Dautmergen „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 23 33.

Ausdrucke der aktuellen Predigt finden Sie in unserer Täbin- ger Karsthans-Kirche, vorne auf dem Tisch neben dem Altar. Gerne werfen wir ihnen die Predigt auch in den Briefkasten. Einfach melden bei Axel Märklin Tel: 07427/8672 Mail: axel. Wanderverein Dautmergen [email protected]

Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Baum gepflanzt Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und Mitte Januar ist unter der Schneelast die komplette Krone des laden ein zum Gebet. beim Buswarte-Häuschen am Bürgerhaus stehenden Baumes abgeknickt. Wir haben daraufhin der Gemeinde angeboten, Bei Spenden an die Kirchengemeinde bitte den Ort und den diesen Baum komplett zu entfernen und dort einen neuen zu Zweck angeben. pflanzen. Zwischenzeitlich ist diese von Frank Wager geleitete Spendenkonto: Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schli- Aktion auch gelaufen. Er hat den kaputten Baum schon vor chemtal Wochen abgesägt, jetzt zusammen mit seinen Helfern den IBAN: DE 21 6416 3225 0429 0890 07, BIC: GENODES 1VHZ Rest ausgegraben und am 27. März einen neuen Baum bei der Baumschule Karle besorgt und eingepflanzt. Die Kosten teilen sich Wanderverein und Gemeinde. Das Bild zeigt den Organisator und die Helfer und den neu gepflanzten Baum nach der gelungenen Aktion. Vereinsnachrichten

Dringend Helfer gesucht Wir suchen dringend: • Helfer, ...die bereit sind im Alltag/Haus- halt zu unterstützen. Wir bieten: ...kostenlose Fort- und Weiterbildung, ...Entschädigung je nach Tätigkeit/pro Stunde. Wir freuen uns: ...auf jeden Anruf, ...auf jedes Gespräch ...und geben gerne weitere Auskunft und beantworten Fragen Kontakt Einsatzleiterinnen: Carolin Kerner 07427/ 41 99 538 Karin Rauscher 07427/ 41 99 826 Andrea Wager 07427/41 99 977 [email protected]

10 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 14 vom 7. April 2021

Sehtraining für die Augen Was sonst noch interessiert 2-teiliger Online-Kurs am Donnerstag 15. + 29. April 2021, jeweils 19.00 – 20.00 Uhr. Leitung: Frau Manuela Egeler, Ent- spannungspädagogin. Yin & Yang – Yoga APRIL-SPEZIAL 3-teiliger Online-Kurs ab Freitag, 16. April 2021, 19.00 – 20.30 Uhr. Leitung: Frau Beatrix Reiterer, Lehrerin für Yoga und Ge- sang, Sängerin. Schlaf Kindlein schlaf ... – Sanfte Wege in den Schlaf Online-Vortrag mit Gespräch am Dienstag, 20. April 2021, 19.30 Uhr. Leitung: Frau Linda Konzelmann, Erzieherin, Kin- derentspannungstrainierin. DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der Stille – Lauschen – Präsenz „Durch Achtsamkeit zur Freu- aktuellen Situation der Covid-19 – Pandemie und der weiter de Deines Herzens“ steigenden Infektionszahlen hat sich der DRK-Kreisverband Online-Meditation jeden Dienstag, 19.30 Uhr. Leitung: Frau Zollernalb e.V. entschlossen, alle DRK-Gymnastik-Gruppen Ingrid Münnich, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin, Magister bis auf weiteres abzusagen. Wir bitten für diese präventive der Philosophie. Maßnahme betr. der Risikogruppen um Verständnis. Gerne Resilienz – Die Kraft, mit schwierigen Situationen umzu- können Sie mit Ihrem Anliegen mit uns telefonisch oder per gehen E-Mail Kontakt aufnehmen. Tel.: 07433 / 9099 843 oder elvira. 3-teiliges Online-Seminar ab Mittwoch, 21. April 2021, 19.00 [email protected]. Uhr. Leitung: Frau Susanne Deiters, Resilienz-Trainerin, Sys- DRK-Kleiderladen: Ab Mittwoch, den 31.03.2021 müssen temische Beraterin, NLP-Master. wir leider aufgrund den weiter ansteigenden Infektionszahlen ZOOM Kennenlernen den Kleiderladen bis auf weiteres schließen. Wir hoffen auf Unser Online-Programm interessiert Sie – doch Sie wissen eine zeitnahe Öffnung und freuen uns, Sie auch dann wieder nicht wie das mit „Zoom“ funktioniert? Wir bieten Ihnen Unter- als Kunde bei uns Willkommen zu heißen. stützung bei den ersten Schritten mit Zoom, um an unserem Bleiben Sie gesund! Online-Programm teilnehmen zu können. Reisen ohne Risiko – Wir helfen immer und überall! Wenn Anmeldung: www.keb-zak.de Tel.: 07433/90110-30, E-Mail: Sie mindestens 100 km von Ihrem Wohnort entfernt verun- [email protected] glücken oder erkranken, holen wir Sie heim. Auch können Sie Bitte beachten Sie unsere ONLINE-Angebote auf der Reise die Rotkreuz-Arzt-Hotline und den Arzt-Dol- Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten (PC, Laptop, metscher in Anspruch nehmen. Diesen Service und weitere Smartphone) möglich. Vorteile bietet Ihnen eine Fördermitgliedschaft beim DRK. Schon ab 25 Euro im Jahr und pro Haushalt können Sie das wichtige, ehrenamtliche Engagement unterstützen und gleich- VHS zeitig von den vielen Vorteilen profitieren. Ebenso ist Ihr Beitrag steuerlich abzugsfähig. Weitere Informationen erhalten Sie „Erst der Kurs und dann der Hund“ VHS-Kombiangebot unter Tel. 07433 / 9099 816 oder unter www.drk-zollernalb. für angehende Hundehalter de/spenden/foerdermitglieder. Gerne können Sie den Min- „Erst der Kurs und dann der Hund“ lautet der Titel des bundes- destbeitrag vorab auf das Konto der Sparkasse Zollernalb, weiten Kombi-Seminars, das bereits zum fünften Mal erfolg- DE46 65351260 0024004006, SOLADES1BAL mit Angabe reich in der VHS Albstadt angeboten wird. Der Kurs umfasst von Verwendungszweck „FÖMI“ sowie Name und Adresse insgesamt 4 Online-Theorieabende, jeweils mittwochs von überweisen. So haben Sie sofortigen Schutz und wir senden 18.30 Uhr – 20.00 Uhr, kombiniert mit einem abschließenden Ihnen die Unterlagen umgehend zu. Praxisunterricht im Tierheim Tailfingen. Neben umfassenden Grundkenntnissen zur Hundehaltung erhalten die Seminarteil- nehmer/innen über das Kennenlernen und Führen verschie- dener Tierheimhunde an der Leine einen ersten hautnahen Einblick im Umgang mit Hunden. Ziel des Seminars ist es, angehende und interessierte Hundehalter bei der Wahl eines optimalen Hundes zu unterstützen und ihnen so einen ver- ständnisvollen Umgang mit dem Vierbeiner zu ermöglichen. Das Seminar beginnt am 14.04.2021. Kursleiterinnen sind Isa- keb-Online-Programm „VERBUNDENHEIT – TROTZ AB- bell Couval und Heike Reinauer. Anmeldung erbeten an die STAND“ VHS Albstadt e.V. , Tel.-Nr. : 07431/134350 oder per E-Mail: Ermutigen und Grenzen setzen – KESS-Basis-Elternkurs [email protected] *** NEU: ONLINE *** Weitere Details unter: 5-teiliger ONLINE-Kurs für Erziehende von Kindern (Alter: https://www.vhs-albstadt.de/kurssuche/kurs/Erst-der-Kurs- ca. 3-10 Jahre). Ab Dienstag, 13. April 2021, jeweils 19.30 – und-dann-der-Hund/P104004#inhalt 21.30 Uhr. Leitung: Diana Gehrmann, Dipl. Sozialpädagogin, KESS-Leiterin. Yoga am Morgen – Online im April 3-teiliger Online-Kurs ab Mittwoch 14. April 2021, 08.30 – 10.00 Uhr. Leitung: Frau Doris Walter, Kundalini-Yogalehrerin, BreathWalk-Trainerin. Qigong zur Entspannung „HÖSS-Übungen“ Gehwegparken 3-teiliger Online-Kurs ab Mittwoch, 14. April 2021, 20.00 – ist rücksichtslos... 21.15 Uhr. Leitung: Frau Andrea Hirt, zert. Qigong-Lehrerin. Body in Motion – kraftvoll und beweglich durch den Lock- down .... auch der Kinder 3-teiliger Online-Kurs. Körperübungen für Einsteiger*innen wegen! und Geübte. Ab Donnerstag, 15. April 2021, 18.00 – 19.00 Uhr. Leitung: Frau Linda Seiler, Fitnesstrainerin. Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 14

Impressum

Herausgeber: Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen. Verantwortlich für den Textteil: Bürgermeisterämter Dotternhausen (Telefon 9 40 50), E-Mail: [email protected] und Dautmergen (Telefon 25 07), E-Mail: [email protected]. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman

Anzeigenberatung: Telefon (07154) 8222-0 © Hermenau/DEIKE Telefax (07154) 8222-15, E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 9.00 Uhr, abhängig je nach Feiertag Bezugsgebühr Jahresabo 31,90 Euro.

Warum klappert der Storch? Der Weißstorch ist in Mitteleuropa die verbreitetste und bekann- teste Storchenart. Umgangssprachlich bezeichnen wir ihn auch als Klapperstorch. Dieser Name ist bei dem Vogel Programm: Durch das Klappern mit dem Schnabel verständigt er sich mit seinen Artgenossen. Seine Stimme ist nämlich kaum ausgeprägt. Schenken Sie sich Hauptsächlich kommuniziert der Storch mit seinem Partner, mit Unendlichkeit. dem er ein Leben lang zusammenbleibt. Sie begrüßen sich mit Mit einer Testamentsspende an EuroNatur dem typischen Geräusch, wehren damit aber auch Feinde ab, die helfen Sie, das europäische Naturerbe für sich dem Nest nähern. In der Balzzeit wird dann besonders viel geklappert – erst allein, um den anderen anzulocken, und später kommende Generationen zu bewahren. dann gemeinsam.

Interessiert? Sabine Günther © Glawion/DEIKE 752U05U7 Wir informieren Sie gerne. Telefon +49 (0)7732/9272-0 Bitte wenden Sie sich an: [email protected]

Buchstabensalat: Passionsgeschichte In dem Rätsel sind 24 Begriffe zur Passi- onsgeschichte versteckt. Sie finden die- se, indem Sie die Buchstaben von links oder von rechts, von oben, von unten oder auch diagonal durchsuchen. Die Wörter können sich überschneiden. Nicht alle Buchstaben des Gitters wer-

den verwendet. BER, ROEMER, TEMPEL, THOMAS, VORHANG THOMAS, TEMPEL, ROEMER, BER,

720R66R2

- RAEU PIETA, PETRUS, PESSACH, PASSALAMM, OELBERG, MISSION, MARIA, KREUZIGUNG, KARFREITAG, JUDEN, JUDAS, JERUSALEM, INRI, ECCEHOMO, HERODES, GETHSEMANE, FOLTER, EVANGELIEN, ESSIG, Lösung: Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 14

Jetzt mitmachen – Augenlicht- www.augenlichtretter.de Retter gesucht! Mit nur 9 Euro im Monat helfen Sie, Menschen vor Blindheit zu retten!

CBM_Freianzeigen_91x59_3504.indd 1 19.09.19 14:59 GESUNDHEIT

D A H E I M STATT H E I M 24h Betreuung im eigenen Zuhause Region Zollernalb / Sigmaringen Ihre persönliche Tel. 07432 - 171999 Beratung vor Ort [email protected] www.promedicaplus.de/zollernalb Unsere Pflegekräfte - herzlich - kompetent - engagiert

GESCHÄFTSANZEIGEN

RENOVIERUNGSWOCHEN BesuchenAltes Tor rausSie unsere – Neuesgroße SektionaltorTorausstellung rein! in Pfullendorfmit über 40 Garagentoren Kipptorstraße 1-3 88630Kipptorstraße Pfullendorf1-3 Ortsteil88630 Pfullendor Aach-Linzf Tel.Ortsteil 07552Aa 2602-0ch-Linz www.pfullendorfer.de Tel. 075522602-0 www.pfullendorfer.de Montag bisFreitag 7:30- 12:00 Uhrund 13:00-16:30 Uhroder nachVereinbarung

nur bis Holzpellets 26. april zum Frühlingspreis 188pro tonne inkl. MwSt. (ab 3 to lose)

Mehr: schellinger-kg.de