www.sachsenheim.de Ausgabe-Nr.21 Freitag, 2. März 2009 Jahrgang 2009 Sachsenheimer Ausgabe-Nr. 4 Freitag, 19. Februar 2021 Nachrichtenblatt Jahrgang 2021 SachsenheimerSachsenheimer

sie zur Impfung begleitet, an den Förderverein Darüber, wer eine Förderung erhält und wie Mitteilungen wenden. Dieser bemüht sich dann um die Ver- das Geld aufgeteilt wird, entscheidet der Stif- NachrichtenblattNachrichtenblatt mittlung einer helfenden Person. tungsrat im ersten Halbjahr 2021. Grundla- der Stadtverwaltung ge für die Entscheidung ist die Stiftungssat- Noch gilt jedoch auch, dass beide Seiten viel zung. Wir werden die Öffentlichkeit dann nach Geduld brauchen. Es gibt kaum Impftermine der Entscheidung über die Presse informieren, Wahlaufruf des Bürgermeisters und so bleibt uns nur, gemeinsam zu warten. wem das Geld zu Gute kommen wird. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sachsen- Wir haben auch keinen priorisierten Zugang zu den Terminen, aber wir können online oder heim, Die Bürgerstiftung Sachsenheim fördert aus- beim Anruf bei der Hotline unterstützen. schließlich nachfolgend aufgeführte Stif- Bei dieser Aktion arbeiten Stadtverwaltung am 14. März 2021 finden die Wahlen zum tungszwecke: Landtag von Baden-Württemberg statt. Mit Ih- Sachsenheim, die evangelische Gesamtkir-

rer Stimme entscheiden Sie, wer in den nächs- chengemeinde Sachsenheim, die Katholi- Wissenschaft und Forschung ten fünf Jahren unseren Wahlkreis in unserem sche Kirche Sachsenheim, YOUR CHURCH, Landesparlament vertreten und wie sich die- Türkisch Islamischer Kultur und Sportverein das öffentliche Gesundheitswesen ses zusammensetzen wird. D.I.T.I.B., die Neuapostolische Kirche und vie- Jugend- und Altenhilfe le andere Partner Hand in Hand für diejenigen Kunst und Kultur Ich bitte Sie: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht zusammen, die Hilfe brauchen. Erziehung, Volks- und Berufsausbildung ein- Gebrauch! Eine möglichst hohe Wahlbeteili- In dieser schwierigen Zeit erleben wir viel So- schließlich der Studentenhilfe gung stärkt unsere gewählten Vertreterinnen lidarität und Unterstützung. Das macht uns Naturschutz und Landschaftspflege sowie und Vertreter bei ihrer Arbeit für uns. Mut. Bitte unterstützen auch Sie unsere Aktion Umwelt- und Hochwasserschutz und scheuen Sie sich nicht, Hilfe anzunehmen. das Wohlfahrtswesen, insbesondere die Zwe- Wie immer haben Sie die Möglichkeit, Ihre Halten Sie über Telefon, Email, soziale Medien cke der amtlich anerkannten Verbände der Stimme vorab per Briefwahl abzugeben. Die- oder Briefe Kontakt. Bleiben Sie gesund! freien Wohlfahrtspflege ses Mal bitte ich Sie darum. Damit tragen Sie den Tierschutz dazu bei, dass die Holger Albrich, Bürgermeister Heimatpflege und Heimatkunde Situation in den Wahllokalen, in denen der Dieter Hofmann, Pfarrer das bürgerschaftliche Engagement zu Guns- höchstmögliche Infektionsschutz gewähr- ten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchli- leistet wird, entspannt bleibt. Vorschläge für Geldvergabe aus der cher Zwecke

Bürgerstiftung gesucht Freie Wahlen sind für uns selbstverständlich. Das ist auch gut so. Wie wertvoll Freiheits- und Wer Unterstützung benötigt ist hier richtig. Weiterer Zweck der Stiftung ist die Förderung Grundrechte sind, hat man dort gesehen wo sie Bewerbungen und Vorschläge für die Geld- mildtätiger Zwecke im Sinne des §53 Abgabe- fehlten, und sieht man dort, wo sie heute noch vergabe aus der Bürgerstiftung Sachsenheim ordnung. fehlen. Rechte werden dann gestärkt, wenn jetzt einreichen. In diesem Jahr können auch Not- oder Härte- man sie ausübt! Im Jahr 2008 wurde die „Bürgerstiftung für ge- fälle bedacht werden, da aus der Spendenakti- Stärken Sie mit Ihrer Stimme unser demokrati- meinnützige Zwecke Sachenheim“ gegründet. on "Menschen in Not" der Sachsenheimer Zei- sches Gemeinwesen! Nun wird zum 12. Mal ein Geldbetrag aus der tung noch Geld zur Verteilung aussteht. Ihr Sachsenheimer Bürgerstiftung an gemeinnüt- Übrigens: Weitere Zustiftungen sind jeder- Holger Albrich zige Zwecke ausgeschüttet. Die Stadtverwal- zeit herzlich willkommen. Mit dem Geld, das Bürgermeister tung sucht mit Hilfe der Bevölkerung förderfä- die Bürgerstiftung jedes Jahr ausschüttet, sol- hige, das heißt gemeinnützige oder mildtätige len auch künftig Sachsenheimer Projekte, Ein- Zwecke sowie Projekte, die in diesem Jahr von richtungen und Privatpersonen unterstützt Bürger helfen Bürgern – der Ausschüttung profitieren sollen. Unterstützung beim Impfen werden - und das möglichst unbürokratisch. Es können sowohl Einzelpersonen mit einer Nähere Informationen zur Bürgerstiftung sind Einmalförderung, als auch Einrichtungen be- Verehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Ge- unter www.sachsenheim.de zu finden. meindeglieder, dacht werden. Der Betrag kann auf mehrere erste Impfungen in finden statt, Personen oder Projekte verteilt werden. auch wenn es schleppend anläuft. Menschen Im Jahr 2021 können nur 2.480 Euro ausbe- Bestattungswesen über 80 Jahren haben einen Anspruch auf eine zahlt werden. Der geringe Förderbetrag ist Die Friedhofsverwaltung der Stadt Sachen- Impfung, scheitern jedoch häufig an der Bu- dem niedrigen Zinsniveau geschuldet. heim teilt mit, dass das Unternehmen Gauger chung eines Termins oder können das Impf- Bestattungen für die Koordination, Terminie- zentrum in Ludwigsburg nicht erreichen. Des- Bitte reichen Sie Vorschläge ein, wer Geld aus rung und Durchführung von Trauerfeiern auf halb treten wir mit der Bitte um Unterstützung der Bürgerstiftung erhalten soll. Formulie- den Friedhöfen des gesamten Stadtgebietes an Sie heran: ren Sie diese auf maximal einer DIN A4 Seite von der Stadt beauftragt ist. Das Bestattungs- schriftlich. Gerne dürfen Sie auch eine E-Mail unternehmen Gauger ist in Sachsenheim unter Sie können helfen? schicken. Begründen Sie, warum Ihr Projekt, der Tel.-Nr. 07147/272 685 jederzeit erreichbar. Dann freuen wir uns, wenn Sie sich über das bzw. die von Ihnen vorgeschlagenen Personen Für die privaten Bestattungsdienstleistungen Evang. Pfarramt melden beim eine Förderung verdient hätte. kann auch jedes andere Bestattungsunterneh- Förderverein Alten- und Krankenpflege Sach- senheim Richten Sie Ihren Vorschlag bis zum 14. April men Ihrer Wahl in Anspruch genommen wer- Telefon: 07147/6329 2021 an die Stadt Sachsenheim. Entweder per den. [email protected] Post (Stadt Sachsenheim, Frau Nicole Raich- Kontakt: le, Äußerer Schloßhof 3, 74343 Sachsenheim), Gauger Bestattungen, Freudentaler Str. 5, Sie brauchen Hilfe? oder per Mail ([email protected]). 74369 Löchgau, Tel.-Nr.: 07143/71 76, Unter gleicher Telefonnummer können sich Vergessen Sie bitte Ihren Absender nicht, da- Fax-Nr.: 07143/45 78, Seniorinnen und Senioren, die einen Impfter- mit wir Sie über den Verlauf informieren kön- Mail: [email protected] min buchen wollen oder jemand suchen, der nen. www.gauger-bestattungen.de Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 2

Stadtverwaltung Großsachsenheim Tel. 28-0 Abfallbeseitigung Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Restmüll Grüne Tonne Grüne Tonne Grüne Tonne Kontaktzeiten können Restmüll Biomüll Di. abweichen. Telefonische16.30 – 18.30 Uhr 4-Rad flach flach 4-Rad rund Do. Anmeldung erforderlich.14.00 – 16.00 Uhr Großsachsenheim 25.2. 25.2. / 4.3. 4.3. - 26.2. - Kleinsachsenheim 23.2. 23.2. / 2.3. 2.3. - 26.2. - Bürgerservice, Einwohnerwesen Tel. 28-114/-115/-116 Hohenhaslach 23.2. 23.2. / 2.3. 2.3. - 26.2. 19.2. Montag 8.00 – 12.30 Uhr Häfnerhaslach 23.2. 23.2. / 2.3. 2.3. 1.3. 26.2. 2.3. Dienstag 8.00 – 12.30, 16.30 – 18.30 Uhr Ochsenbach 23.2. 23.2. / 2.3. 2.3. 1.3. 26.2. 2.3. Mittwoch 7.00 – 12.30 Uhr Kontaktzeiten können Spielberg 23.2. 23.2. / 2.3. 2.3. 1.3. 26.2. 2.3. Donnerstagabweichen. 8.00 Telefonische – 12.30, 14.00 – 18.00 Uhr Anmeldung erforderlich. Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Notdienst Störungen Verwaltungsstelle Hohenhaslach Tel. 60 34 Bereitschaftsdienste Wasserwerk Cityruf-Auftragsdienst 016951/7372685 Montag 14.30 – 18.30 Uhr Bis auf Weiteres geschlossen! Die Notrufe und Bereitschaftsdienste gelten nur Mitarbeiter/innen des Call Centers nehmen Ihre Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr außerhalb der regulären Sprechzeiten der Ärzte Nachricht sowie Telefonnummer unter der zurückgerufen werden soll, entgegen. Der städti- und sonstigen Einrichtungen. Verwaltungsstelle Ochsenbach Tel. (0 70 46) 821 sche Notdienst meldet sich umgehend bei Ihnen. Elektroinnung Ludwigsburg 07141/220353 Dienstag Bis auf Weiteres geschlossen!17.00 – 18.30 Uhr Notruf Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Zentrale Notfallnummer 116 117 Gas Störungsannahme EnBW 0800/3629-447 (aus Festnetz gebührenfrei) Strom Störungsannahme EnBW 0800/3629-477 Verwaltungsstelle Spielberg Tel. (0 70 46) 1 23 95 Notarzt/Krankenwagen 112 Telefonseelsorge, 24-Stunden 0800/1110111 Bis auf Weiteres geschlossen! Mittwoch 15.00 – 16.30 Uhr Krankentransport (kein Notfall) 19222 0800/1110222 (ohne Vorwahl) Verwaltungsstelle Häfnerhaslach Tel. (0 70 46) 8 24 Ärztliche Notfallnummer zentral 116 117 Fachstelle Wohnungssicherung der Montag 8.00 – 12.00 Uhr (aus Festnetz gebührenfrei) Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg Mittwoch Bis auf Weiteres geschlossen!17.00 – 18.30 Uhr Krankenhaus Bietigheim 07142/790 Mietschulden, Eigenbedarf, Trennung – was tun? Vergiftungen 0761/19240 Die Fachstelle Wohnungssicherung berät und un- Öffentliche Einrichtungen Polizei 110 terstützt von Wohnungsverlust bedrohte Menschen. Polizei Sachsenheim 07147/274060 Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Haus der Senioren Tel. 92 36 30 Corona-Pandemie entfällt die offene Sprechstun- Polizei Vaihingen/Enz 07042/9410 de bis auf weiteres! Beratung nach telefonischer Dienstag undBis Mittwoch auf Weiteres geschlossen! Feuerwehr 112 Vereinbarung seit dem 29.04.2020 wieder möglich Stammtisch für jedermann 14.00 – 17.00 Uhr Um das Beratungsangebot aufrecht zu erhalten, ist ein Ärzte Beratungstermin mit Herrn Krahl im Büro im Gebäude Kleeblatt Pflegeheim Äußerer Schloßhof 2 in Großsachsenheim nach Bereitschaftsdienst (kostenfrei) 116 117 telefonischer Vereinbarung unter 0176/345 036 97 Großsachsenheim Tel. 92 10 40 Rettungsdienst im Notfall 112 möglich. Es gelten dabei die aktuellen Hygienemaß- nahmen, wie die Pflicht zum Tragen eines Mund- Kleeblatt Pflegeheim Notfallpraxis Bietigheim 116 117 Nasen-Schutzes und die allgemein geltenden Ab- Kleinsachsenheim Tel. 27 41 80 Riedstraße 12 (Südeingang, EG, KH Bietigheim) standsregelungen. Montag – Donnerstag: 18.00 Uhr - 07.00 Uhr Darüber hinaus ist die Fachstelle Wohnungssiche- Freitag: 16.00 Uhr - 07.00 Uhr Kleeblatt rung werktags per Email erreichbar unter: Samstag, Sonntag, Feiertage: 20.00 Uhr - 08.00 Uhr [email protected]. Tagespflegestation Tel. 9 21 04 40 Keine Anmeldung möglich. Sobald die offene Sprechstunde wieder angeboten Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - kosten- werden kann, werden wir darüber informieren. Jugendhaus „HOT“ Tel. 30 72 freie Onlinesprechstunde Dienstag: Offener Treff No.1 // 15.30 – 17.00 Uhr von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur Kirchliche Sozialstation BisOffener auf Weiteres Treff No.2 geschlossen! // 18.30 – 21.00 Uhr für gesetzlich Versicherte unter Sachsenheim 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Mittwoch: Mädchentag // 15.30 – 18.00 Uhr Für die Stadtteile Großsachsenheim, Kleinsachsen- Donnerstag: Offener Treff No.1 // 15.30 – 17.00 Uhr Kinderärzte heim, Hohenhaslach, Spielberg, Ochsenbach und Offener Treff No.2 // 18.30 – 21.00 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Häfnerhaslach Notdienst 116117 Kirchliche Sozialstation Sachsenheim, Karl-Heinz- Freitag: Offener Treff // 17.00 – 22.00 Uhr Notfallpraxis an der Kinderklinik des Klinikums Lüth-Str. 4, 74343 Sachsenheim Ludwigsburg, Posilipostr. 4, Ludwigsburg Telefon 07147/9 67 99 30, Telefax 07147/9 67 99-39 Stadtbücherei Großsachsenheim Tel. 90 02 53 Montag – Freitag: 18.00 Uhr - 8.00 Uhr Web www.sozialstation-sachsenheim.de Mo. geschlossen Samstag, Sonntag, Feiertage: Mail [email protected] Di. Bis auf9.30 Weiteres – 13.00 geschlossen! Uhr, 15.00 – 19.00 Uhr 08.00 Uhr - 8.00 Uhr (24 Stunden) Öffnungszeiten Montag-Freitag 8-12 Uhr und nach Vereinbarung Mi., Do., Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Suchen Sie in Notfällen die Notfallpraxis direkt Was immer Sie benötigen – wir beraten Sie unver- Sa. 10.00 – 13.00 Uhr auf. Keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie bindlich und kompetent. stets Ihre Versichertenkarte mit. Pfl ege, Hauswirtschaft, Betreuung und Entlas- Stadtmuseum Tel. 92 23 94 Kinderklinik Pforzheim 07231/969 2969 tung, Beratung und Schulung, Hausnotruf, Essen auf Rädern Öffnungszeiten: Mittwoch 15.00 bis 20.00 Uhr Ambulante Hospizgruppe Di. 14.00 – 18.30 Uhr Freitag 16.00 bis 20.00 Uhr Bis auf Weiteres geschlossen! So. 14.00 – 17.00 Uhr Begleitung Schwerkranker und Sterbender Samstag, Sonn- und Feiertage 8.00 bis 20.00 Uhr Zuhause,in Pfl egeinrichtungen und Krankenhäu- Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungs- Telefonische Terminabsprache sinnvoll sern. Wir haben Zeit um Angehörige stundenweise und gelegentlich auch in der Nacht zu entlasten. zeiten nach Vereinbarung. Eintritt frei. Zahnärzte Tel. 0172-8296235 Hallenbad Tel. 22 01 53 Zu erfragen über 0711/7877733 Trauergruppe Mo geschlossen Es tut gut in der Trauer nicht allein zu sein. Wir bie- Di 04:30 – 17:30 Uhr Apotheken ten Einzel- und Gruppengespräche mit ausgebilde- Bis auf Weiteres geschlossen! ten Trauerbegleiterinnen an. Mi 19:00 – 22:00 Uhr Apotheken-Notdienstfinder 0800/0022833 Termine nach Absprache. Tel. 0172-8296235 (kostenfrei über Festnetz) Do, Fr, Sa 14:30 – 17:30, 19:00 – 22:00 Uhr Betreuungsgruppe Abendrot So 10:30 – 14:00, 15:30 – 19:00 Uhr 0022833 (Handy max. 69 ct./Min.) Für an Demenz erkrankte Menschen. Jeden Diens- Sauna Tel. 22 01 53 tag 14-17 Uhr im evang. Gemeindehaus, Obere Str. www.aponet.de 31, Großsachsenheim. Mo 17:00 – 21:00 Uhr Damensauna Betreutes Wohnen Di, Mi, Do, Fr.,Bis Saauf Weiteres 14:00 – geschlossen! 17:30, 18:30 – 22:00 Uhr Tierärztl. Notdienst Soziale Betreuung Brunnenstr. und Haus am Son- So 10:00 – 14:00, 15:00 – 19:00 Uhr Ist über den Haustierarzt zu erfragen. nenfeld Großsachsenheim. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 3

Anmeldung zum Kindergarten Musikschule im Schloss berät Online findet dort wie gewohnt freitags zwischen 14.30 Uhr und 18.30 Uhr statt. Neben Eiern, Frischge- Derzeit läuft das zentrale Anmeldeverfahren für Im März beginnt bei der Musikschule im Schloss flügel, Nudeln, Fleisch- und Wurstwaren werden Betreuungsplätze in Sachsenheim im kommen- das zweite Musikschulhalbjahr. Leider ist es auf- Käse- und Molkereiprodukte, Obst und Gemüse den Kindergartenjahr (September 2021 bis Au- grund der momentanen Situation noch nicht sowie mediterrane Spezialitäten angeboten. gust 2022). Aufnahmeanträge nehmen Frau Uhl möglich, Instrumente live anzuschauen und aus- Bitte beachten Sie: auf dem Marktgelände besteht und Frau Zucker bei der Stadtverwaltung bis spä- zuprobieren. Aber sicher besteht dennoch bei vie- Maskenpflicht! testens 28. Februar 2021 entgegen. len Kindern und Jugendlichen der Wunsch, ein Informationen zum zentralen Anmeldeverfah- Instrument zu erlernen und demnächst mit ande- ren, eine Übersicht über alle Betreuungseinrich- ren gemeinsam musizieren zu können. tungen, das Anmeldeformular und die derzeit gültigen Elternbeiträge finden Sie auf der städti- Auf der musikschuleigenen Facebookseite „mu- Standesamtliche Nachrichten schen Homepage www.sachsenheim.de unter der sikschule im schloss bietigheim-bissingen“ sind Rubrik „Bildung & Kultur – Kinderbetreuung“. viele Videos von einzelnen Instrumenten und Eheschließungen Wer bereits eine Anmeldung für das Kindergar- auch von Ensembles und Orchestern zu finden. 12. Februar 2021 tenjahr 2021/2022 bei der Stadt Sachsenheim ab- Auf dieser Plattform besteht die Möglichkeit, sich Rita Apostolidis und Philipp Simon Matthies, gegeben und eine Eingangsbestätigung erhal- schon einmal einen Überblick über das vielfältige Kleinsachsenheim ten hat, muss sich am laufenden Verfahren nur Angebot zu verschaffen. 12. Februar 2021 dann beteiligen, wenn sich zwischenzeitlich Än- Svea Tamara Münch und derungswünsche ergeben haben. Besucht Ihr Wer mehr Informationen zu einem Instrument, Giovan Battista Cacciola, Großsachsenheim Kind bereits eine Krippenbetreuung und wird es dem Unterricht oder der Musikschule allgemein im Zeitraum von 01.09.2021 - 31.08.2022 drei Jah- haben möchte, kann sich am Samstag, 27. Febru- Sterbefälle re alt, benötigen wir eine erneute Anmeldung für ar 2021 von den Lehrkräften beraten lassen. Von 28. Januar 2021 den Kindergarten. 10 - 12 Uhr bietet die Musikschule Beratungster- Richard Arno Heide, Großsachsenheim Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Stadtver- mine an, die in diesem Jahr ausnahmsweise on- 06. Februar 2021 waltung im Team Bildung, Betreuung, Bürgeren- line durchgeführt werden. Das Sekretariat der Johanna Bothner geb. Schmidt, gagement. Ihre Ansprechpartner erreichen Sie im Musikschule bittet um Anmeldung zu einem Be- Großsachsenheim Äußeren Schloßhof 3, per Telefon unter 07147/28- ratungstermin bis Donnerstag, 25. Februar unter 06. Februar 2021 183 oder per Email an [email protected]. der Telefonnummer 07142 747912 oder per mail an Selma Emilie Graef geb. Sander, [email protected]. Auch der Rathaussturm Großsachsenheim musste ausfallen Bürgerberatung Jubilare Karl Günter Kling, 70 Jahre, 26.02.1951 Sprechtage der Rentenversicherung Wir gratulieren allen Jubilaren im Stadtgebiet Aufgrund der bundesweiten Locksdown-Verlän- und wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit! gerung finden b.a.w.* keine Präsenzberatungen der Deutschen Rentenversicherung in den Dienst- stellen und auch keine Sprechtage statt. Die Rentenversicherung steht ihren Kunden je- doch weiterhin zur Verfügung: Haus der Senioren - Telefon: 0711 848 30300 - Videoberatung: https://www.deutsche-renten- Das Haus der Senioren versicherung.de/BadenWuerttemberg/DE/Be- ist bis auf Weiteres geschlossen ratung-und-Kontakt/Videoberatung/videobera- tung_node.html - Online-Dienste: https://www.deutsche-renten- Im letzten Jahr hatten alle viel Spaß beim Rathaus- versicherung.de/DRV/DE/Online-Dienste/on- Energie Sachsenheim sturm in Häfnerhaslach. Corona bedingt musste er line-dienste_node.html in diesem Jahr, wie so Vieles, ausfallen. Hoffen wir, *Wir werden Sie informieren, sobald wieder per- dass 2022 wieder gefeiert werden kann. sönliche Beratungen bzw. Sprechtage voraus- sichtlich möglich sein werden. Energie Sachsenheim präsentiert dritten lokalen Helden Der nächste lokale Held ist gerade auf den Ka- Nächste Erscheinungstermine nälen des Energieversorgers Energie Sachsen- Kommunal-Info heim zu sehen. Ismet Harbi, der Vorstandsvor- Nachrichtenblatt Nr. 5 am 5. 3. 2021 sitzende des Türkisch-Islamischen Kultur- und Redaktionsschluss 1. 3. 2021, 10 Uhr Auf unserer Homepage www.sachsenheim.de Sportvereins DITIB Sachsenheim e.V. steht für finden Sie unter der Rubrik „Verwaltung und Po- die Integration von verschiedenen Kulturen in Nachrichtenblatt Nr. 6 am 19. 3. 2021 litik“ eine Terminübersicht aller Sitzungen des Sachsenheim und zeigt die Verbundenheit der Redaktionsschluss 15. 3. 2021, 10 Uhr Gemeinderates, der Ortschaftsräte und der Be- Energie Sachsenheim mit der Stadt und ih- zirksbeiräte. ren Bürgern. Unter dem Gedanken "Volle Ener- Zu den öffentlichen Sitzungen sind alle Interes- gie für Sachsenheim" werden authentische loka- sierten recht herzlich eingeladen! le Helden des täglichen Lebens präsentiert, die IMPRESSUM jeden Tag für die Stadt Sachsenheim und ihre Herausgeber: Die öffentlichen Tagesordnungen werden 8 Tage Bürger im Einsatz sind. In den nächsten Mo- Stadt Sachsenheim, Rathaus, und die öffentlichen Beratungsvorlagen 6 Tage naten werden noch weitere lokale Helden fol- 74343 Sachsenheim vor dem Sitzungstag auf der Homepage veröffent- licht. Verantwortlich für den Textteil: Zur Sitzung werden für die Besucher die Unterla- Bürgermeister Holger Albrich oder sein Vertreter im Amt. gen im Sitzungssaal ausgelegt. Tel. (07147) 28-100 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Anja Deters, Bietigheim-Bissingen Anzeigenberatung und - verkauf: Wochenmarkt Tel. (07142) 403-0, Fax 403-125 Gesamtherstellung, Herzlich willkommen auf dem Druck und Vertrieb: Druck- und Verlagsgesellschaft Sachsenheimer Wochenmarkt Bietigheim mbh, Aufgrund einer Sperrung der Lammstraße wird Kronenbergstr. 10, 74321 Bietigheim-Bissingen. der Wochenmarkt bis auf weiteres in die Bahn- Ismet Harbi, Vorstandsvorsitzender des Türkisch- Das Nachrichtenblatt erscheint kostenlos freitags hofstraße vor das Gebäude Hausnummer 8 (di- Islamischen Kultur- und Sportvereins DITIB alle 14 Tage. rekt gegenüber dem Bahnhof) verlegt. Der Markt Sachsenheim e.V. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 4 gen und auf der Webseite sowie auf weiteren Ka- Idee und der Wunsch ein Themenzimmer entste- ein kleines Faschingsfest feiern konnten. So er- näle, wie Facebook und Plakat, zu sehen sein. hen zu lassen. Gemeinsam mit den Kindern wur- hielten die Kinder Vorlagen, um sich eine Maske Unter dem Gedanken "Volle Energie für Sach- den Vorschläge und Ideen für ein solches Zimmer zu gestalten, sowie bunte Luftballons und Luft- senheim" möchte die Energie Sachsen- gesammelt. Glitzer, Schnee, Lichter, Kleider....un- schlangen. Die Faschingswundertüten durften heim als Tochterunternehmen der Stadt seren Kindern fiel einiges ein. Mit ihrer tatkräfti- sich die Kinder, gemeinsam mit ihren Eltern, am den Wert für Sachsenheim unterstreichen: gen Hilfe räumten wir ein Zimmer aus, um es nun Altweiberfasching, kontaktlos an unseren bunt Wir glauben an Sachsenheim und seine Bürger. nach den Vorstellungen der Kinder in eine Eis- verzierten Fenstern abholen. Um die Faschings- Wir leben hier und wollen das Leben der Men- landschaft umzugestalten. stimmung aufleben zu lassen, verkleideten sich schen in Sachsenheim in Sachen Energie und Kli- Mit Tüchern, Lichtern und einigem mehr ent- unsere Auszubildenden als Katze und Königin maschutz verbessern. Deshalb setzen wir uns stand so das "Traumland" von Anna und Elsa, und spielten fröhliche Tanzmusik. Jedes Kind be- bürgernah, zuverlässig und mutig für Sachsen- in dem auch Pferde und Ritter sich wohlfühlen. kam zusätzlich zur Wundertüte einen leckeren heim und seine Bürger ein. Das macht uns zum Die Kinder und Erzieherinnen der Notbetreuung Krapfen überreicht. idealen Partner für die ökologische Strom- und freuen sich darauf, wenn alle wieder kommen Auch in der Notbetreuung wurden die Kinder mit Erdgasversorgung. dürfen und das Projekt mit vielen weiteren neuen einem Krapfen und einer spannenden Truhe von und kreativen Ideen bereichern. den Urzeln überrascht. Leider konnten sie dieses Jahr, aufgrund der aktuellen Vorgaben nicht für uns peitschen und ihr „Häs“ vor den Kindern prä- Lea - Energieagentur sentieren. Allerdings haben sie sich tolle, kreative Alternativen überlegt, um die Tradition aufrecht- Kreis Ludwigsburg erhalten zu können. Dafür möchten wir uns bei der Urzelnzunft Sachsenheim ganz herzlich be- danken. Das Pfiffikus Team grüßt alle Kinder und Eltern Neue Förderung: Bis zu 50% Zuschuss und hofft, dass Sie trotz der momentan schwieri- für den Fernwärmeanschluss gen Umstände ein paar bunte Faschingsgefühle Heizen ohne Schornstein, wartungsarme und erleben konnten. einfache Technik, geringster Platzbedarf – der Anschluss an ein Wärmenetz bietet viele Vortei- le. Zum Jahresanfang 2021 ist ein gewichtiger da- zugekommen: Die neue Bundesförderung für ef- fiziente Gebäude (BEG) fördert den Anschluss mit bis zu 50 %. Neben den unmittelbaren Kosten für den Anschluss werden auch Umfeld-Maßnahmen wie der Rückbau der Bestandsheizung oder der Tausch von Heizkörpern gefördert. Wirtschaft- lich ebenfalls interessant: Auch der Anschluss von Warmwasserzapfstellen in Küche oder Bad an die Zentralheizung wird mitgefördert. Der genaue Fördersatz setzt sich aus einer Grund- förderung und zwei Boni zusammen. Bei der Grundförderung gilt: je höher der Anteil Erneu- erbarer Energien im Wärmenetz, desto höher die Förderung. Ab 55 % Erneuerbare Energien ist eine Grundförderung von 35 % möglich. Weitere Anna und Elsa. 10 % werden gewährt, wenn eine bestehende Öl- heizung ersetzt wird. Wird der Anschluss an die Fernwärme in einem Sanierungsfahrplan (iSFP) empfohlen, sind nochmals 5 % mehr Förderung möglich. Wärmenetze erlauben den großskaligen Einsatz Erneuerbarer Energien und die effiziente Verwer- tung von Reststoffen und Abwärme. Sie sind da- mit ein Schlüsselbaustein in der Energiewende Schaukasten, Truhe und Pappaufsteller von den und dem kommunalen Klimaschutz. Urzeln. „Die neue, hohe Förderung ist der Gegenspie- ler zur CO2-Bepreisung: Während die CO2-Be- preisung das Heizen mit Erdgas und Erdöl in den Schulen kommenden Jahren zunehmend verteuern wird, macht die Förderung den Heizungstausch wirt- schaftlich höchst rentabel.“, fasst Joshua Lampe, Gemeinschaftsschule Energieberater der LEA, zusammen. Sachsenheim Die Energieagentur bietet kostenlose Beratungs- termine zu diesen und anderen Energiethemen an. Termine können unter Tel.-Nr. 07141 / 688 Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld 93-0 vereinbart werden. Die Beratungen in Ko- operation mit der Verbraucherzentrale BW wer- Schulanmeldung Klasse 1 den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos wird die Energie gefördert. Schulanmeldung Klasse 1 auch in diesem Jahr nicht an der Schule stattfinden. Prinzessinnen im Eispalast. Auf unserer Homepage www.gms-sachsenheim. de finden Sie unter „Aktuelles“ die Rubrik „Schul- Kindergärten anmeldung Stufe 1“ und unter „Aktuelles – Down- Kinderhaus loads“ die entsprechenden Formulare. Hier sind alle Unterlagen hinterlegt, die Sie für Pfiffikus die Anmeldung Ihres Kindes benötigen. Kindergarten Ein Informationsschreiben ging allen Eltern der Spatzennest schulpflichtigen Kinder per Post zu. Faschingswundertüten aus dem Pfiffikus Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld Träumen darf man... Zu Fasching gab es bei uns im Kinderhaus dieses Schulanmeldung Klasse 5 Jeder von uns wäre gerne mal wer anders, oder in Jahr nicht nur für die Notbetreuungskinder eine Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos wird die einer anderen Welt, besonders in solch schwie- Überraschung, sondern auch für die Kinder, die Schulanmeldung Klasse 5 in diesem Jahr nicht rigen Zeiten. Zur Faschingszeit nutzen dies vie- aktuell nicht bei uns im Kinderhaus sein können. an der Schule stattfinden. Bitte schicken Sie die le. So auch unsere Kinder im Spatzennest. Schon Unsere Auszubildenden bereiteten Faschings- erforderlichen Unterlagen postalisch an unsere seit längerer Zeit beschäftigen sie sich mit der Ge- wundertüten vor, in denen sich allerlei bunte Sa- Schule oder werfen Sie diese in unseren Briefkas- schichte von Anna und Elsa, daraus entstand die chen befanden, mit denen die Kinder zu Hause ten (beim Eingang an der Oberriexinger Straße). Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 5

Eine digitale Anmeldung ist leider nicht mög- Wir bitten Sie um Zusendung der Anmeldung Ih- lich, weil wir das Blatt 3 und 4der Grundschul- res Kindes für die Klasse 5 per Post oder durch Trägerverein Schloss-Freibad empfehlung imOriginal benötigen. Bitte beach- Einwurf in den Schulbriefkasten (Durchgang Sachsenheim e. V. ten Sie, dass die Anmeldung bis Donnerstag, den beim Kultushaus). 11.03.2021 bei uns eingegangen sein muss. Füllen Sie dazu bitte die Anmeldeformulare aus .Auf unserer Homepage www.gms-sachsenheim. und legen Sie unbedingt das Original der Grund- Rückblick und Ausblick de finden Sie unter „Aktuelles“ die Rubrik „Schul- schulempfehlung Blatt 3 + 4 und eine Kopie der anmeldung Stufe 5“ und unter „Aktuelles – Down- Geburtsurkunde oder des Stammbuches bei. Wie bereits berichtet ist die vergangene Badesai- loads“ die entsprechenden Formulare. Ohne Abgabe dieser Formulare ist keine Anmel- son sehr ungewöhnlich verlaufen und hat beim Hier sind alle Unterlagen hinterlegt, die Sie für die dung möglich. Trägerverein deutliche Spuren hinterlassen. Ins- Anmeldung Ihres Kindes benötigen. Alle Formulare sowie eine Checkliste finden Sie gesamt war der Besucherandrang im vergange- auf unserer Homepage. nen Jahr mit 24.800 Badegästen sehr gering. Dies Wir bitten Sie, die Unterlagen bis spätestens 11. lag zum einen am Wetter, zum anderen am digita- März 2021 an der Schule einzuwerfen oder uns len Einlasssystem und an unserem Hygienekon- per Post rechtzeitig zuzusenden. zept, mit denen einige Mitglieder fremdelten. Eichwald-Realschule Sollten uns die Postsendungen vor dem 10.03.2021 Die wirtschaftliche Situation ist für den Verein erreichen, so werden diese erst am 10. und äußerst schwierig. Wir mussten auf unsere Rück- 11.03.2021 für das Anmeldeverfahren bearbeitet. lagen zurückgreifen, die wir dank guter Saison- Eine verbindliche Aufnahme kann erst nach Prü- verläufe in den vergangenen Jahren ansammeln Anmeldung neue Fünftklässler bei der fung der Anmeldezahlen und der Aufnahmeka- konnten. Glücklicherweise konnte das Defizit Eichwald-Realschule pazität zu einem späteren Zeitpunkt, ab dem 15. zum Ende des Kalenderjahres durch einen Zu- Liebe Eltern der derzeitigen Viertklässlerinnen März stattfinden. schuss der Stadt Sachsenheim und die Soforthilfe und Viertklässler, des Württembergischen Landessportbundes na- die Informationsveranstaltungen der weiterfüh- Anträge für ein VVS-Abo können Sie unter hezu ausgeglichen werden. renden Schulen für die Eltern der Viertklässler 4 https://www.vvs.de/download/Scool.pdf konnten in diesem Schuljahr leider nicht wie ge- ausdrucken und mit einem Passbild der Anmel- Aus heutiger Sicht gibt es keine Anhaltspunkte wohnt stattfinden. dung beilegen oder bei der Schule einwerfen. dafür, dass die kommende Saison wesentlich an- Wir möchten Ihnen gerne für eine Beratung und ders verlaufen wird als die vergangene. Wir hof- Ihre möglichen Fragen bezüglich der Wahl der fen alle auf etwas mehr Normalität und weniger zukünftigen Schule Ihres Kindes zur Verfügung Reglementierung. Mit der hohen Mitgliederan- stehen. Sportvereine zahl von mittlerweile 1899 kann der Betrieb und Unter der Telefonnummer 07147/9604-200 haben die Zukunft unseres Schloss-Freibades jedoch ge- wir für Eltern der Grundschüler aus Klasse 4 zwei sichert werden. Telefonzeiten zur Beratung eingerichtet: Donnerstag, 25.02.2021 von 14.00 Uhr bis 17.00 Der Termin für die diesjährige Freibadöffnung SGM Sachsenheim Uhr und Samstag, 27.02.2021 von 09:00 Uhr bis hängt von der Entwicklung der Infektionslage 12.00 Uhr und den jeweiligen Anpassungen der Landesver- Bitte machen Sie auch von unserem digitalen An- ordnungen ab. Auch die Jahreshauptversamm- gebot Gebrauch und beachten Sie auch dazu auch lung des Trägervereins und alle anderen Veran- die Informationen auf unserer Homepage unter Trainerteam bleibt SGM treu Leider noch keine Aussicht auf eine schnelle Wie- staltungen können noch nicht terminiert werden. www.realschule-sachsenheim.de Wir sind allerdings zuversichtlich, dass wir vieles Leider können wir Sie und Ihre Kinder aus gege- deraufnahme des Trainings- und Spielbetriebs davon realisieren können. benen Gründen nicht wie gewohnt bei unserem gibt es aus dem Lager der SGM-Fußballer zu ver- Tag der offenen Tür begrüßen. melden. Nach Informationen des Württembergi- Mit dem Versand der Ausweis-Aufkleber an die Wir haben uns daher entschieden Ihnen / Euch, schen Fußballverbandes zeichnen sich nun zwei liebe Viertklässler, einen kleinen Eindruck unse- mögliche Szenarien ab: Da die Abwicklung ei- Mitglieder im April hoffen wir, konkretere Infor- rer Schule mit einem kurzen Film zu verschaffen. ner kompletten Saison mit Hin- und Rückrun- mationen liefern zu können. Aktuelle Änderun- Unsere beiden Schülersprecherinnen führen de aus Termingründen bereits ad acta gelegt wer- gen und Ergänzungen finden Sie zeitnah auf un- durch die Eichwald-Realschule und bieten span- den konnte und auch eine Play-Off-Runde zeitlich ser Homepage (www.schlossfreibad.de), in der nende Einblicke in das Schulhaus und in ver- nicht mehr machbar ist, bleibt nur die Möglich- Tagespresse oder im Sachsenheimer Nachrich- schiedene Fachbereiche. keit die Vorrunde zu Ende zu bringen und dann zu tenblatt. werten falls der Trainingsbetrieb bis Ostern wie- Hinweise zum Aufnahmeverfahren und zur An- der möglich sein sollte. Sollte dies nicht der Fall meldung an der Eichwald-Realschule: sein wird die komplette Saison annuliert, wie es Aus Gründen des Infektionsschutzes möchten wir bereits einige andere Landesverbände getan ha- Sie bitten von persönlichen Anmeldungen "vor- ben. In diesem Fall wird es dann auch keine Auf- Ort" abzusehen. oder Absteiger geben. Die SGM-Führung hofft, Nur in dringenden Fällen ist eine persönliche An- dass es soweit nicht kommt und man sich nach meldung im Sekretariat nach telefonischer Vor- angemessener Vorbereitungszeit wieder dem anmeldung unter 07147/9604-200 möglich. sportlichen Wettbewerb stellen kann. Eine erfreuliche Nachricht gibt es dagegen vom Trainerteam der SGM zu vermelden: Sowohl Si- mon Herbst und Alex Felger für die erste Mann- schaft, als auch die Trainer der SGM 2 Hannes Haas und Henrik Heberle haben ihre Zusage ge- geben auch in der kommenden Saison Verantwor- tung zu übernehmen und die SGM-Teams weiter Winterruhe im Schloss-Freibad. zu betreuen.

TSV Kleinsachsenheim

Mitgliederversammlung wird verschoben Die für den 26. März vorgesehene Mitgliederver- sammlung für dieses Jahr wird wegen der unsi- cheren Lage auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.

Da wir eine höhere Beteiligung der Mitglieder als im vergangenen Herbst ermöglichen möchten wird eine Verlegung auf Sommer oder Herbst nö- tig. Spielertrainer Simon Herbst bleibt auch in der Sai- Wir informieren unsere Mitglieder rechtzeitig QR-Code zur Homepage der Eichwald-Realschule. son 21/22 Chefcoach der SGM. wenn der Ersatztermin feststeht. Bleibt gesund! Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 6

jeden Jahres europaweit der "Tag des Notrufs". Musikvereine/Chöre Allgemeine Vereine Über die Nummer 112 können in allen EU-Staaten Notrufe kostenlos sowohl von Festnetzanschlüs- sen als auch von Mobiltelefonen (mit SIM-Card) abgesetzt werden. In weiteren Ländern wird die „112“ auf eine nationale Notrufnummer weiter- Liederkranz Großsachsenheim Deutsches Rotes Kreuz geleitet – beispielsweise in Österreich, den USA oder Kanada. Mobilfunknutzer in Deutschland können auch dann einen Notruf absetzen, wenn das eigene Mobilfunknetz nicht verfügbar ist. In Gruß aus dem Lockdown diesem Fall wird der Notruf automatisch über ein Ortsverein Sachsenheim Liebe Mitglieder und Freunde des Liederkran- fremdes verfügbares Mobilfunknetz abgesetzt. zes inzwischen ist fast ein Jahr seit unserem letz- ten öffentlichen Auftritt vergangen. Es war un- sere Jahresfeier im Februar 2020. Seither ruhen Termine & Kontaktdaten Kleeblatt Pflegeheime sämtliche Vereinsaktivitäten. Auch die für die- Dienstabend der Bereitschaft: sen Monat geplante Hauptversammlung muss- Jeden Donnerstag 20.00 Uhr, Seepfad 48a, 74343 in Sachsenheim te erneut auf einen späteren Zeitpunkt verscho- Sachsenheim ben werden. Trotzdem bleiben wir optimistisch Gruppenstunde Jugendrotkreuz: und hoffen, unser Vereinsleben in nicht all zu fer- Jeden Donnerstag 18.00 Uhr, Seepfad 48a, 74343 Ein Jahrhundert... ner Zukunft wieder aktivieren zu können, so dass Sachsenheim (außer in den Schulferien) Annemarie Walz ist Eine von ca. 16000 wir vielleicht doch unser Schlossgartenfest am 25. Kontaktdaten: 100 Jahre zu werden ist nicht vielen Menschen Juli 2021 durchführen können. Seepfad 48a, 74343 Sachsenheim vergönnt. Über Neuigkeiten könnt ihr euch auch auf unse- Online: www.drksachsenheim.de Nur ca. 16000 in Deutschland lebende Menschen rer Homepage liederkranz1847-sachsenheim. Facebook: DRK Ortsverein Sachsenheim und Ju- haben dieses große Glück. jimdofree.com informieren. Wir wünschen euch gendrotkreuz Sachsenheim Frau Annemarie Walz hat die Weimarer Republik Gesundheit und Gelassenheit mit den gegenwär- Instagram: drk_sachsenheim und das Dritte Reich erlebt und überlebt. tigen Umständen umzugehen. Die Trennung und Wiedervereinigung waren Bankverbindung: Euer Liederkranz Großsachsenheim ebenso Stationen in ihrem langen Leben. Deutsches Rotes Kreuz Sachsenheim Voller Lebensfreude und Erwartung, welche be- IBAN DE60 6045 0050 0008 0035 04 sonderen Ereignisse ihr das Leben noch bringen BIC SOLADES1LBG wird, konnte Sie am 05. Februar Ihren 100. Ge- burtstag feiern. Parteien/Fraktionen Blutspendetermine 2021 in Sachsenheim Die Geschäftsleitung und das Kleeblatt-Team von Aktuell sind folgende Blutspendetermine für Kleinsachsenheim wünschen ihr alles Gute und Großsachsenheim geplant: noch viele schönen und erlebnisreiche Jahre. Grüne Liste 25.03.2021 Sachsenheim 11.11.2021 i.A. Susanne Collmer Weitere Infos erfolgen zeitnah vor den jeweilligen Sozialdienst für Großsachsenheim &. Kleinsach- Terminen. senheim GLS lädt ein zum digitalen Spazier- Bitte beachten Sie folgende allgemeine Hinweise: Tel: Großsachsenheim 921040 &. Kleinsachsen- 1. Blutspenden sind nur nach vorheriger Termin- heim 274180 gang reservierung (Online unter www.blutspende.de) Mail: [email protected] Die Grüne Liste Sachsenheim (GLS) lädt alle in- möglich! teressierten Frauen sehr herzlich ein zum digita- 2. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalaus- len weis/Pass zur Spende mit! "Ladies Walk, Ladies Talk - wir bleiben in Ver- Aktuelle Info zum Thema Blutspende finden Sie bindung, ein Austausch zur persönlichen Situa- immer unter www.blutspende.de tion von Frauen in Pandemiezeiten" Wir freuen uns Sie wieder bei unseren Blutspen- Termin: Samstag, 6.3.2021 um 10 Uhr den in Sachsenheim begrüßen zu dürfen! Als Referentin wird uns Anja Leao begleiten. Anja ist Coach, Moderatorin, Lebensbegleiterin und Tag des Notrufs am 11.02.2021 war auch schon bei unserem Frauenfrühstück. Die schnelle Alarmierung ist der Beginn einer Für Ihre Anmeldung und weitere Infos bitte Email schnellen Rettung von Menschen: Darauf weist an [email protected], oder besu- das Rote Kreuz anlässlich des europäischen Tags chen Sie uns auf unserer Homepage www.grue- des Notrufs am 11.2. hin, den es seit 30 Jahren ne-sachsenheim.de gibt. Nach Alarmierung des Rettungsdienstes disponierten im vergangenen Jahr die Leitstelle im Landkreis Ludwigsburg rund 59.000 Notfal- leinsätze von Rettungswagen und Notarzt. „Das Rote Kreuz hat das Ziel, so schnell wie nur möglich zu helfen“, so der Präsident des DRK- Kreisverbands Ludwigsburg, Walter Adler, an- lässlich des „Tages des Notrufs“ am 11. Februar. Die Grundlage für eine schnelle Hilfe ist, dass die Frau Bachmeier(Pflegedienstleitung) überbrachte Notrufnummer 112 überall bekannt ist, so Adler. Glückwünsche. Im vergangenen Jahr wurden die Rettungswa- gen und Notärzte im Landkreis Ludwigsburg zu 59.000 Einsätzen geschickt. Rechnerisch gab es über das Jahr hinweg alle 9 Minuten einen Ein- Förderverein Kranken- satz. Um in Minutenschnelle der Bevölkerung zu und Altenpflege Sachsenheim helfen, setzt allein das Rote Kreuz im Landkreis Ludwigsburg an 5 Rettungs wachen bis zu 8 Ret- tungswagen und 2 Notarzteinsatzfahrzeuge ein. Bürger helfen Bürgern - Unterstützung „An unseren Rettungswachen bilden wir derzeit 32 Notfallsanitäter aus, um für die Zukunft eine beim Impfen hohe Qualität im Rettungsdienst gewährleisten Verehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Gemein- zu können“, so Adler. deglieder, Der Euronotruf feiert in diesem Jahr seinen 30. erste Impfungen in Ludwigsburg finden statt, Geburtstag. Am 29. Juli 2021 beschloss der EU- auch wenn es schleppend anläuft. Menschen Ministerrat auf Vorschlag der Europäischen Kom- über 80 Jahren haben einen Anspruch auf eine Nimmt uns mit auf einen digitalen Spaziergang: mission die Einführung der 112-Notrufnummer. Impfung, scheitern jedoch häufig an der Buchung Anja Leao – Coach, Moderatorin, Lebensbegleite- Seitdem gilt in der Europäischen Union und in eines Termins oder können das Impfzentrum in rin (und einmal auch schon Teilnehmerin unseres vielen anderen Ländern die „112“ als einheitliche Ludwigsburg nicht erreichen. Deshalb treten wir Frauenfrühstücks). Notrufnummer. Seit 2009 ist der 11. Februar eines mit der Bitte um Unterstützung an Sie heran: Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 7

Sie können helfen? – Rehabilitation und Schwerbehindertenrecht Dann freuen wir uns, wenn Sie sich über das Schwäb. Albverein e. V. – Sozialrecht Evang. Pfarramt melden beim Förderverein Al- Ortsgruppe Sachsenheim – Gesetzliche Unfallversicherung ten- und Krankenpflege Sachsenheim – Arbeitslosenversicherung/Arbeitslosengeld zwei Telefon: 07147/6329 – Soziales Entschädigungsrecht [email protected] Aufgrund der Lockdownverlängerung bis 7. März Der VdK bietet kompetente Beratung in allen sozi- 2021 und die damit verbundenen Kontaktbe- Sie brauchen Hilfe? alrechtlichen Angelegenheiten. schränkungen dürfen weiterhin keine Aktivitäten Unter gleicher Telefonnummer können sich Se- Viele Grüße die Vorstandschaft stattfinden. Leider müssen wir aus diesem Grund niorinnen und Senioren, die einen Impftermin auch die für den Samstag, 20. Februar vorgesehe- bu-chen wollen oder jemand suchen, der sie zur ne Bachputzete an der Metter absagen. Impfung begleitet, an den Förderverein wenden. Dieser bemüht sich dann um die Vermittlung ei- Es ist wirklich schade, nun hoffen wir, dass sich ner helfenden Person. die Lage im März entspannt und wir uns wieder VdK Kleinsachsenheim Noch gilt jedoch auch, dass beide Seiten viel Ge- treffen können. duld brauchen. Es gibt kaum Impftermine und so Bleibt gesund. bleibt uns nur, gemeinsam zu warten. Infos zu allen Veranstaltungen bei Fam. Mitteilung vom VdK-Ortsverband Bei dieser Aktion arbeiten Stadtverwaltung Sach- Schröter, Tel. 07147/3345, E-Mail: schroeter. Kleinsachsenheim senheim, die evangelische Gesamtkirchenge- [email protected], Fam. Makkens, Tel. meinde Sachsenheim, die Katholische Kirche 07147/7676 bzw. [email protected], Fam. Teifl- Liebe Mitglieder und Freunde des VdK-OV Klein- Sachsenheim, YOUR CHURCH, Türkisch Islami- Veigel, Tel. 07042/9667199. sachsenheim scher Kultur und Sportverein D.I.T.I.B., die Neua- Man sagt ja die Hoffnung stirbt zuletzt und so postolische Kirche und viele andere Partner Hand hoffen wir,daß bis Mitte des Jahres mal wieder ein in Hand für diejenigen zusammen, die Hilfe brau- Treffen stattfinden kann.Wir hoffen,daß sie bis chen. jetzt gut über die Runden gekommen sind.Vom VdK Großsachsenheim Landesverband wird empfohlen mit der Mitglie- In dieser schwierigen Zeit erleben wir viel Soli- derversammlung noch zu warten.Wir werden im darität und Unterstützung. Das macht uns Mut. Nachrichtenblatt Bitte unterstützen auch Sie unsere Aktion und Monatstreff Februar 2021 mitteilen wann Versammlung und Kaffeetreffs scheuen Sie sich nicht, Hilfe anzunehmen. Halten wieder stattfinden können.Bleiben sie gesund. Ganz herzliche Grüße senden wir allen Mitglie- Sie über Telefon, Email, soziale Medien oder Brie- Die Vorstandschaft dern und Freunden des VdK-OV Großsachsen- fe Kontakt. Bleiben Sie gesund! heim, Häfnerhaslach, Ochsenbach und Spielberg!

Wir hoffen, dass ihr alle gesund und gut durch Holger Albrich, Bürgermeister diesen Winter gekommen seid und freuen uns auf Dieter Hofmann, Pfarrer Verein f. Heimatgeschichte die Zeit, wenn wir euch wieder bei unseren Tref- Sachsenheim e.V. fen begrüßen können. Leider wird es im Februar noch kein Treffen geben.Wir werden es , sobald es wieder möglich ist, im Amtsblatt bekannt geben. Rheuma Liga BW Arbeitsgemeinschaft Die Vorstandschaft Veranstaltung im Februar Ludwigsburg, Bezirk 2 Sachsenheim Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für Hei- Barrieren im Haus? KfW-Zuschuss wieder ver- matgeschichte Sachsenheim e.V., fügbar aufgrund der immer noch existenten Corona- Neues Jahr – Neue Hoffnung Der Zuschuss für Maßnahmen zur Reduzierung Pandemie müssen wir den für den 21. Februar vorgesehenen Vortrag „Hochzeitsglück - Hoch- Dieses Jahr haben wir nicht vieles voneinander von Barrieren im Haus (455-B) kann wieder bei zeiten und Hochzeitsbräuche in der Zeit vor 1965“ gehört . Heißt aber nicht das wir untätig sind . Te- der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) be- leider absagen. lefonanrufe , E-Males , Gespräche u.v.m. werden antragt werden. In 2021 stehen dafür 130 Milli- Auch unsere Mitgliederversammlung, die ur- geführt um mit Funktionstraining weiter zu ma- onen Euro zur Verfügung. Der Zuschuss beträgt sprünglich für den 12. März anberaumt war, wird chen . für Einzelmaßnahmen, zum Beispiel eine befahr- erst zu einem späteren Zeitpunkt – und zwar am Obwohl es möglich wäre das Funktionstraining bare Rampe beim Hauseingang, zehn Prozent Freitag, den 21. Mai um 19:30 Uhr im Restaurant wieder aufzunehmen, weil wir auf Rezeptbasis der förderfähigen Investitionskosten, maximal 5000 Euro. Und für den Standard „Altersgerech- „Hasenheim“ in Sachsenheim - stattfinden. arbeiten, wird aus wirtschaftlichen Gründen die Die Ausschussmitglieder des Vereins für Heimat- Vereinshalle in Kleinsachsenheim nicht beheizt. tes Haus“ kann es 12,5 Prozent geben, maximal 6250 Euro. Der Antrag ist im KfW-Zuschusspor- geschichte Sachsenheim wünschen Ihnen alles Zu große Kosten für zweimal die Woche je zwei Gute. Stunden zu benützen tal im Internet zu stellen: www.kfw.de/info-zu- schussportal Für pflegebedürftige Menschen (ab GELENKE BRAUCHEN BEWEGUNG Pflegegrad 1) kann die Pflegekasse bis zu 4000 Wassertherapie ist unbezahlbar. Aber Geduld ist Euro als Zuschuss für Maßnahmen zahlen, die die Pflege zuhause erleichtern oder dem Pflege- angesagt. Sobald es möglich wird werden wir un- Kirchen bedürftigen wieder eine selbstständige Lebens- sere Pläne und Organisationsregeln ausbreiten führung ermöglichen. Dies kann zum Beispiel der und euch Bescheid geben. Selbstverständlich im Einbau einer barrierefreien Dusche sein. Wichtig: Einklang und konform Corona - Regeln. Stets ist der Antrag vor Beginn der Umbaumaß- Eine gute Möglichkeit zur Bewegung sind die Ev. Kirchengemeinde nahme zu stellen. Übungen die wir euch im Frühjahr mitgeteilt ha- Großsachsenheim ben. Erinnert ihr euch? Holt sie raus und los get`s . https://bewegung.rheuma-liga-bw.de/ Wenn ihr was vergessen habt ruft mich an: Herzliche Einladung zu Gottesdiensten 0714713599 oder 015165125647. Last eine Nach- VdK Hohenhaslach Sonntag, 21.02. richt auf dem Anrufbeantworter falls ich nicht 09.30 UhrGottesdienst mit einem Gesangs-Quin- antworten kann. Ich rufe ganz bestimmt zurück. tett (Vogelgsang). Das Opfer ist für die eigene Ge- Mit dieser Gelegenheit möchten wir allen Rheu- meinde. ma-Liga-Mitglieder; hier sind auch die nicht mehr Info Ortsverband Hohenhaslach Donnerstag, 25.02. aktiven erwähnt – wir haben euch nicht verges- Liebe Mitglieder im Vdk Hohenhaslach und 10.00 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt sen, – ein schönes und gesundes Neues Jahr wün- Freunde, heute haben wir folgende Information. 10.45 Uhr Gottesdienst im Haus am Sonnenfeld schen. Zuerst möchten wir Euch im neuen Jahr über E- Sonntag, 28.02. Es wird ein Jahresprogramm erstellt und den Mail und Nachrichtenblatt, recht herzlichst be- 09.30 UhrGottesdienst (Pfarrer Hofmann). Das Gruppensprecherinen mitgeteilt. Wir hoffen das grüßen. Wir die Vorstandschaft hoffen das Ihr zur Opfer ist für verfolgte und bedrängte Christen. wir es auch ausführen können. Zeit alle soweit gesund seit. Wir hoffen das wir un- Donnerstag, 03.03. Der Vorstand muss neu gewählt werden. Wir den- sere VdK Jahreshauptversammlung im März oder 10.00 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt ken uns was aus wie wir das auch erreichen kön- April durchführen können. Wir werden Euch über 10.45 Uhr Gottesdienst im Haus am Sonnenfeld nen. Vielleicht durch Briefwahl ?!?!? einen genauen Termin noch Bescheid geben. Bleibt gesund. Haltet Abstand. Tragt Nasen- VdK alles was Recht ist – wir beraten auf folgende Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Mund-Schutz FFP2. Rechtsgebieten: Und denkt daran: ohne Bewegung drohen uns – Gesetzliche Rentenversicherung Leider müssen wir den am 23. Februar geplanten Langzeitschäden an Gelenken . – Gesetzliche Krankenversicherung Anmeldeabend auf Grund des verlängerten Lock- Euer Vorstand – Gesetzliche Pflegeversicherung downs verschieben. Wir gehen davon aus, dass Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 8 wir den Abend dann als Präsenzveranstaltung Sonntag, 28.02.2021 Die Gottesdienste werden gestreamt. Es gelten die durchführen können. Herzliche Einladung zum 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Philipp) aktuellen Corona-Vorschriften. Anmeldeabend am Dienstag, den 18. Mai 2021 Bitte beachten Sie, dass während des gesamten Gruppen und Kreise finden im Moment keine um 18.00 Uhr im Gebhard-Strebel-Saal des Ev. Gottesdienstes Maskenpflicht besteht. Es sind lei- statt. Gemeindehauses, Obere Str.31 der nur noch medizinische Masken zulässig. Bitte schauen Sie auch immer wieder auf unserer Falls Sie keine solche besitzen, können Sie gerne Homepage vorbei, falls sich kurzfristige Änderun- Noch einmal die ersten wichtigen Termine: eine von uns erhalten. gen ergeben. Unterrichtsbeginn Mittwoch, den 15. Sept. 2021 Konfirmationssonntage: 15. und 22. Mai 2022 Wir sind für Sie da! Die Vertretung in seelsorgerlichen Fällen haben Immer mehr Menschen müssen in Quarantä- vom Wenn Sie Ihr Kind zum Konfirmandenunterricht ne. Als Kirchengemeinde sind wir auch in die- 13. – 19.02. Pfarrer Vogelgsang aus Großsachsen- anmelden möchten, melden Sie sich bitte bis Ende sen schweren Tagen für Sie da. Gerne können Sie heim, 07147/8911 März im Pfarrbüro. Falls Sie noch Fragen haben, sich per Telefon (07046/930444) oder E-Mail (Ira. 20. – 26.02. Pfarrer Hofmann aus Großsachsen- rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben Sie [email protected]) bei uns melden. Wir können heim 07147/6329 uns per Mail. ins Gespräch kommen und Ihnen vielleicht ein 27.02. – 05.03. Pfarrer Wanner aus Hohenhaslach klein wenig helfen, die Isolation zu ertragen. Bit- 07147/900090 Da Pfarrer Vogelgsang im Sommer in den Ruhe- te scheuen Sie sich nicht, sich bei uns zu melden. 06. – 12.03. Pfarrerin Philipp aus Ochsenbach stand geht, greift ab 3. Mai die neue Geschäfts- Ihre Pfarrerin Ira Philipp 07046/930444 ordnung für Großsachsenheim. Neben Pfarrer Hofmann werden Pfarrerin Philipp, Pfarrer Wan- Wir sind für Sie da! ner und ab Juni Pfarrer Treiber hier in Großsach- Immer mehr Menschen müssen in Quarantäne. senheim ihren Pfarrdienst versehen. Alle vier sind Ev. Kirchengemeinde Als Kirchengemeinde sind wir in diesen schwe- ren Tagen für Sie da. Gerne können Sie sich per für unsere Gemeinde zuständig und teilen alle Hohenhaslach anstehenden Aufgaben untereinander auf. Für Telefon (07147/7126) oder Email (Pfarramt.Klein- den Konfirmandenunterricht sind Pfarrerin Phi- [email protected]) bei uns melden. Pfarrer lipp und Pfarrer Wanner zuständig. Sie werden Hofmann aus Großsachsenheim ist während der 2022 zum ersten Mal den nun startenden Konfir- Kichliche Nachrichten Vakatur für seelsorgerliche Gespräche zustän- mandenjahrgang zu diesem Fest begleiten. Sonntag, 21.02. dig. Er wird dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen. 09.30 Uhr Gebetstreff im Pfarramt Vielleicht können wir Ihnen ein klein wenig hel- Coronabedingt findet kein Weltgebetstagsgot- 09.45 Uhr Gottesdienst, Peter Morriss. Das Opfer fen, die Isolation etwas leichter zu ertragen. Bit- tesdienst vor Ort in der Evang. Kirche in Groß- ist für das E-Piano in der Kirche. te scheuen Sie sich nicht, sich bei uns zu melden. sachsenheim am Freitag, 05. März in Sachsen- Mittwoch, 24.02. heim statt. 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht (per Zoom). Coronabedingt findet kein Weltgebetstagsgot- Alternativ finden Sie den Gottesdienst zum Welt- Donnerstag, 25.02. tesdienst vor Ort in der Evang. Kirche in Groß- gebetstag Freitag, 5. März 2021, um 19:00 Uhr 20.00 Uhr Bibelseminar zum Buch der Sprüche sachsenheim am Freitag, 05. März in Sachsen- auf dem Sender Bibel TV und online unter www. (online über den Link auf unserer Homepage) heim statt. weltgebetstag.de Sprüche 20,12ff, Zum dritten Gebot. Die jeweilige Alternativ findet der Gottesdienst zum Weltge- Am Sonntag 28.Februarwerden im jeweiligen Einheit ist bereits ab 19.00 Uhr verfügbar. betstag Freitag, 5. März 2021, um 19:00 Uhr auf Gottesdienst in ihrer Gemeinde hier in den je- Sonntag, 28.02. dem Sender Bibel TV und online unter www. weiligen Ortsteilen in Sachsenheim Disaster- 09.30 Uhr Gebetstreff im Pfarramt weltgebetstag.de und auf vielen weiteren Web- Food-Pakete verteilt. In Vanuatu legen die Men- 09.45 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Wanner. Das Op- und Social-Media-Seiten statt. Wie Sie Bibel TV schen sich Notfallrationen mit Lebensmitteln an, fer ist für die eigene Gemeinde empfangen, können Sie hier nachlesen: https:// damit sie versorgt sind, wenn eine weitere Natur- Montag, 01.03. www.bibeltv.de/empfang katastrophe hereinbricht. Inspiriert davon vertei- 20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung (Zoom) Vorbereitet wird der Gottesdienst von einem öku- len wir am Sonntag, 28. Februar im Gottesdienst Mittwoch, 03.03. menischen Team altkatholischer, baptistischer, ein Weltgebetstags-Disaster-Food-Pakete, damit 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht (per Zoom). evangelisch-lutherischer und römisch-katholi- der Weltgebetstag zu den Menschen nach Hau- Donnerstag, 04.03. scher Frauen. Musikalisch gestaltet wird er von se kommt. Die beigelegten Spendentüten sind auf 20.00 Uhr Bibelseminar zum Buch der Sprü- einem bundesweiten Musik-Team des Weltgebet- dem jeweiligen Pfarramt abzugeben. che (online über den Link unserer Homepage) stags. Darüber hinaus gibt es Überraschungsbei- träge aus aller Welt. Sprüche1,8f u.a., Zum vierten Gebot. Die jeweilige Für die YouTube-Premiere bildet sich gerade ein Gemeindehaus und Pfarrbüro Einheit ist bereits ab 19.00 Uhr verfügbar. großes ökumenisches Netzwerk, das den Gottes- Aufgrund der neuen Corona-Verordnung bleibt dienst gemeinsam überträgt. Außerdem freuen das Gemeindehaus für alle Gruppen und Krei- Alle Gottesdienste in der Kirche werden Live über- wir uns sehr, dass der Sender Bibel TV den Got- se, sowie private Feiern und Veranstaltungen bis tragen. Das Tragen einer medizinischen Mund- tesdienst zum Weltgebetstag zeitgleich um 19 Uhr zum 7. März geschlossen. Nasen-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) senden wird. Das Pfarrbüro bleibt ebenfalls für den Publi- ist Vorschrift. Zurzeit finden keine Gruppen und kumsverkehr geschlossen. Besuche sind nur nach Kreise statt. Bitte informieren Sie sich über unse- Am Sonntag 28.Februarwerden im jeweiligen Terminvergabe möglich. re Homepage www.kirche-hohenhaslach.de über Gottesdienst in ihrer Gemeinde hier in den je- Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar aktuelle Veranstaltungen. weiligen Ortsteilen in Sachsenheim Disaster- – viele Anliegen können auch auf dem telefoni- Food-Pakete verteilt. In Vanuatu legen die Men- schen, digitalen oder postalischen Weg erledigt schen sich Notfallrationen mit Lebensmitteln an, werden. damit sie versorgt sind, wenn eine weitere Natur- Wir sind für Sie da! Ev. Kirchengemeinde katastrophe hereinbricht. Inspiriert davon vertei- Immer mehr Menschen müssen in Quarantä- Kleinsachsenheim len wir am Sonntag, 28. Februar im Gottesdienst ne. Als Kirchengemeinde sind wir auch in die- ein Weltgebetstags-Disaster-Food-Paket, damit sen schweren Tagen für Sie da. Gerne können Sie der Weltgebetstag zu den Menschen nach Hause sich per Telefon (07147/6329) oder Email (pfarr- Gottesdienste und Veranstaltungen kommt. So können Sie sich im kleinen Kreis auf [email protected]) bei uns mel- den Weltgebetstag vorbereiten und am Freitag, 05. den. Wir nehmen dann Kontakt auf, können ins Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen! März den Gottesdienst entweder in kleiner Runde Gespräch kommen und Ihnen vielleicht ein klein gemeinsam vor dem Fernseher mitfeiern oder wie wenig helfen, die Isolation etwas leichter zu ertra- Sonntag, 21.02. im Disaster-Food-Paket angeleitet alleine oder in gen. Bitte scheuen Sie sich nicht, sich bei uns zu 10.30 Uhr Gottesdienst mit Jürgen Burst vom Kin- kleiner Gruppe begehen. Die beigelegten Spen- melden. derwerk Lima. Das Opfer ist für das Kinderwerk dentüten sind auf dem jeweiligen Pfarramt abzu- Ihre Pfarrer Hofmann und Vogelgsang Lima bestimmt. geben. Mittwoch, 24.02. 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Donnerstag, 25.02. Ev. Kirchengemeinde 10.15 Uhr Ökum. Gottesdienst im Kleeblattheim Ev. Kirchengemeinde Häfnerhaslach (Prädikant E. Müller) Ochsenbach-Spielberg Sonntag, 28.02. 10.30 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet von den Kon- firmanden und Nils Latschinske. Das Opfer ist für Gottesdienste und Veranstaltungen! Kirchliche Nachrichten die Diakonie der Landeskirche. Sonntag, 21.02.2021 10.30 Uhr Kinder- und Teeniekirche Wir laden herzlich ein. 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Ochsen- Donnerstag, 04.03. Sonntag, 21.02.2021 bach (Pfr. i.R. Horn) 10.15 Uhr Ökum. Gottesdienst im Kleeblattheim 10.30 Uhr Gem. Gottesdienst in Ochsenbach (Pfr. musikalisch ausgestaltet durch Barbara Horn (Pastoralref. Haselberger) i.R. Horn) Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 9 musikalisch ausgestaltet durch Tatjana Seiferling Sonntag, 28. Februar 2021 Wir sind für Sie da! (Orgel) und Barbara Horn (Gesang) 09.00 Uhr Heilige Messe in , St. Stepha- Viele Menschen fürchten sich davor, dass sie vom Sonntag, 28.02.2021 nus Corona Virus befallen werden. Mit großer Sorge 10.30 Uhr Heilige Messe in Sachsenheim, St. 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Philipp) betrachten wir die Ausbreitung bei älteren Men- Franziskus Freitag, 05.03.2021 schen, vor allem bei denen, die zuhause oder in 19.30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in der 11.00 Uhr Kindergottesdienst in Sersheim, St. Ste- Senioreneinrichtungen betreut und gepflegt wer- Kirche phanus den. Sie vermissen die persönliche Nähe und den Bitte beachten Sie, dass während des gesamten 11.30 Uhr Tauffeier in Sachsenheim, St. Franzis- täglichen Kontakt zu ihren Angehörigen. Gottesdienstes Maskenpflicht besteht. Es sind lei- kus Mittwoch, 03. März 2021 der nur noch medizinische Masken zulässig. Als Kirchengemeinde steht Ihnen das Pastoral- 08.30 Uhr Rosenkranzgebet in Sachsenheim, St. Falls Sie keine solche besitzen, können Sie gerne team (Frau Findeis, Herr Haselberger und ich) eine von uns erhalten. Franziskus 09.00 Uhr Heilige Messe in Sachsenheim, St. zu Ihrer Verfügung. Wir sind über das Pfarrbüro, Franziskus, anschließend stille Anbetung Telefon (0 71 47) 34 01 oder Email: StFranziskus. Wir sind für Sie da! Freitag, 05. März 2021 [email protected], erreichbar. Sie können si- Immer mehr Menschen müssen in Quarantä- Der Gottesdienst zum Weltgebetstag entfällt. In cher sein, dass wir an Sie denken und Sie im Ge- ne. Als Kirchengemeinde sind wir auch in diesen einigen Sendern, z. B. Bibel-TV wird ein Gottes- bet begleiten, um diese schwierige Zeit miteinan- schweren Tagen für Sie da. Gerne können Sie sich dienst übertragen. der durchzustehen. per Telefon (07046/930444) oder E-Mail (Ira.Phi- [email protected]) bei uns melden. Wir können ins Ge- spräch kommen und Ihnen vielleicht ein klein we- nig helfen, die Isolation zu ertragen. Bitte scheuen Sie sich nicht, sich bei uns zu melden. Ihre Pfarrerin Ira Philipp

YOUR CHURCH Großsachsenheim

Herzlich Willkommen zu unseren Gottesdiensten Sonntag, den 21. Februar 2021 Predigt auf YouTube, evtl. auch mp-Gottesdienst um 17 Uhr Sonntag, den 28. Februar 2021 Predigt auf YouTube, evtl. auch mp-Gottesdienst um 17 Uhr Sonntag, den 7. März 2021 Predigt auf YouTube, evtl. auch mp-Gottesdienst um 17 Uhr

Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten entnehmen Sie bitte unserer Homepage

Der Herr ist mein Licht und mein Heil - vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist für mein Leben wie eine schützende Burg, vor wem sollte ich erschrecken? Psalm 27, 1

Unsere Pastoren Esther und Detlef Schmiegel ste- hen gerne für weitere Informationen oder persön- liche Gespräche zur Verfügung. Mail: [email protected] oder Tel.: 07147/ 274509 Besuchen Sie uns auf Facebook: YOUR CHURCH oder unter www.your-church.de

Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus

Gottesdienste - Wir laden herzlich ein! Sonntag, 21.Februar 2021 09.00 Uhr Heilige Messe in Sachsenheim, St. Franziskus 10.30 Uhr Heilige Messe in Sersheim, St. Stepha- nus 11.00 Uhr Kindergottesdienst in Sachsenheim, St. Franziskus Mittwoch, 24. Februar 2021 08.30 Uhr Rosenkranzgebet in Sachsenheim, St. Franziskus 09.00 Uhr Heilige Messe in Sachsenheim, St. Franziskus Freitag, 26. Februar 2021 18.00 Uhr Heilige Messe in Sersheim, St. Stepha- nus Samstag, 27. Februar 2021 18.00 Uhr Heilige Messe in Horrheim, St. Martin Innenaufnahme der St. Fabiankirche in Sachsenheim. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 10

Gottes reichen Segen und eine stabile Gesundheit Wenn ich die Heilungstat Jesu im heutigen Evan- wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. gelium – die Heilung eines Aussätzigen - aus die- Sonstige Mitteilungen Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pfr. Sunny Muckum- sem Blickwinkel beobachte, dann stelle ich fest, kal dass Er mit einer großen und bedeutungsvollen Zu den Gottesdiensten ist keine Anmeldung er- Geste getrennte Menschen wieder zusammen- Die AVL informiert forderlich. Eine Teilnehmerliste muss geführt geführt hat. Das ist das Entscheidende. Das ist es über „Rund“ und „Flach“ werden. Es gelten nach wie vor die Abstands- und auch, was einen Kranken, wenn nicht gesund, so „Flach“ und „Rund“: Neues System kommt, der Hygienevorschriften. Das Tragen einer medizini- doch heil macht. Er ist nicht mehr ausgegrenzt Service bleibt schen oder FFP2-Maske ist zurzeit während des oder gar ausgestoßen. Er ist angenommen, so wie gesamten Gottesdienstes Pflicht. er ist. Und schon damit gewinnt er neues Leben. Das Sammel-System „Flach“ und „Rund“ wird – Alle aktuellen Entwicklungen erfahren Sie im Hermann Rupp, Pfr.i.R. wenn alle zuständigen Gremien zustimmen - ab Pfarrbüro (0 71 47) 34 01 oder auf unserer Home- 2022 umgestellt. Was aber bleibt: auch künftig page http://se-stromberg.drs.de. Kath. Pfarramt St. Franziskus Sachsenheim, werden alle Haushaltsabfälle im Landkreis Lud- Weitere Veranstaltungen finden vorerst nicht Pfarrer Sunny Muckumkal wigsburg direkt bei den Menschen vor der Haus- statt. Telefon (0 71 47) 34 01 oder unter tür abgeholt. Schon seit einiger Zeit hatte sich ab- Kath. Pfarramt St. Franziskus Sachsenheim, http://se-stromberg.drs.de gezeichnet, dass der Landkreis Ludwigsburg die Pfarrer Sunny Muckumkal Sammelsystematik „Flach/Rund“ aus rechtlichen Telefon (0 71 47) 34 01 oder unter Gründen nicht weiter praktizieren kann. Nun ha- http://se-stromberg.drs.de ben die Abfallverwertungsgesellschaft des Land- kreises (AVL) und der Landkreis mit den Dualen Neuapostolische Kirche Systemen eine Lösung gefunden, bei der der ge- Großsachsenheim und Hohenhaslach wohnte Abholservice erhalten bleibt. Das neue System schont zudem noch die Gebührenkasse. Kath. Kirchengemeinde Die neue Systematik kann – Beschlüsse der zu- Heilig-Kreuz Ochsenbach Gottesdienste und Veranstaltungen – ständigen Gremien vorausgesetzt – schon im Ja- Wir laden herzlich ein nuar 2022 an den Start gehen. Die wesentlichen Eckpunkte der neuen Regelung wurden kürzlich Gottesdienste – Wir laden herzlich ein! Sonntag, 21. Februar den AVL-Aufsichtsräten und den Mitgliedern des 09.30 Uhr Gottesdienst in Sachsenheim und Ho- Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreis- Samstag, 20. Februar 2021 henhaslach tags vorgestellt: 18.00 Uhr Heilige Messe in Ochsenbach, Heilig- 09.30 Uhr Zentraler Videogottesdienst auf dem Künftig könnte es in jedem Haushalt außer der Kreuz-Kirche YouTube-Kanal der Gebietskirche Süddeutsch- braunen Biotonne und der schwarzen Restmüll- land Tonne einen Behälter NUR für Papier und Kar- Gedanken zu den Lesungen am vergangenen Mittwoch, 24. Februar tons geben; hinzu kämen ein Behälter, der – wie Sonntag (6. Sonntag im Jahreskreis) 20.00 Uhr Zentraler Videogottesdienst auf dem die Gelbe Tonne in anderen Kreisen – für Verpa- Ein Mensch, der nicht in das System passt, der an- YouTube-Kanal der Gebietskirche Süddeutsch- ckungen reserviert ist. In diese Kategorie fallen ders ist als alle anderen, „soll abgesondert woh- land künftig auch Kunststofffolien und Styropor. nen, außerhalb des Lagers soll er sich aufhalten“. Sonntag, 28. Februar Glas könnte künftig in blauen Boxen oder Glas- So steht es im Buch Leviticus (13, 46). Worte aus 07.27 Rundfunksendung der Neuapostolischen der Bibel wurden im Laufe der Geschichte immer Tonnen (siehe Foto) gesammelt werden. Diese Kirche in SWR1 »Sonntagmorgen« werden dann wie bisher auch abgeholt. Zusätzlich wieder falsch verstanden. Ich denke hier z.B. auch 09.30 Uhr Gottesdienst in Sachsenheim und Ho- an das Wort: „Machet euch die Erde untertan“. können Altglas-Container auf den Wertstoffhöfen henhaslach Ausbeutung ist die Folge. Für das, was in Leviti- oder Altglas-Depotcontainer genutzt werden, von 09.30 Uhr Zentraler Videogottesdienst auf dem kus angesprochen wird, haben wir heute das Wort denen es im Landkreis Ludwigsburg immer noch YouTube-Kanal der Gebietskirche Süddeutsch- „Apartheid“. Dieser Begriff kommt aus der Buren- mehr als 100 gibt. land sprache und macht den Versuch, die getrennte „Uns war während der gesamten Verhandlungen Mittwoch, 3. März Entwicklung von Menschenrassen für gottgewollt elementar wichtig, dass für die Bürgerinnen und 20.00 Uhr Zentraler Videogottesdienst auf dem zu erklären. Und weil die Buren - die holländi- Bürger im Landkreis keine Nachteile beim The- YouTube-Kanal der Gebietskirche Süddeutsch- schen Siedler in Südafrika - fromme Christen- ma Komfort und Service entstehen“, sagt Tilman land (Änderung ist möglich) menschen waren, beriefen sie sich auf die Bibel. Hepperle, Geschäftsführer der AVL. „Ganz ent- Sonntag, 7. März Diese angeblich gottgewollte Absonderung muss- scheidend war und ist für uns aber auch, dass wir 09.30 Uhr Gottesdienst in Sachsenheim und Ho- te seitdem herhalten als Begründung für Ghettos beim Thema Kosten keinerlei Nachteile haben“, und KZ's, für psychiatrische Anstalten und Ar- henhaslach so Hepperle weiter. beitslager. Irgendwie machte sich unter den »nor- 09.30 Uhr Zentraler Videogottesdienst auf dem malen Menschen«, unter den Erfolgreichen und YouTube-Kanal der Gebietskirche Süddeutsch- Veranstaltung der Gesunden, das Gefühl breit, dass Krankheit und land Gottesdienstteilnehmer müssen eine medizini- Gleichstellungsstelle des Landkreises Unglück, soziale Notlage und wirtschaftliche Er- "Ein Mann ist keine Altersvorsorge" folglosigkeit eine Strafe Gottes seien. Auch in der sche Maske (OP-Maske oder FFP2- oder vergleich- Corona-Pandemie kann man das immer wieder bare Maske) tragen. LUDWIGSBURG. Zum Internationalen Frauentag hören: Gott habe dieses Virus geschickt, um die Die Gottesdienste in Sachsenheim werden per laden die Gleichstellungsbeauftragte des Land- Menschen zur Vernunft zu bringen. Darum war nicht-öffentlichem Livestream übertragen. kreises Ludwigsburg Cynthia Schönau mit Unter- es doch nur vernünftig, mit diesen Problemfällen Die telefonische Teilnahme an den Gemeinde- stützung der Schiller-Volkshochschule zu einem möglichst wenig zu tun zu haben. gottesdiensten wie auch an den zentralen Video- Online-Vortrag mit Diskussion mit Helma Sick gottesdiensten ist über die PERFON-Einwahlda- zum Thema "Ein Mann ist keine Altersvorsorge: Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so Wer in eine psychiatrische Anstalt gebracht wur- ten der Gemeinden möglich. Weitere Infos unter wichtig ist" am Dienstag, 23. Februar, ein. de oder in einer beschützenden Werkstatt un- www.nak-sued.de/corona-pandemie. terkam, wer in der Aidsstation sein Leben fris- Aktuelle Infos zu den Kirchengemeinden wer- Viele Frauen stehen finanziell auf eigenen Fü- tete oder im Frauenhaus die Tage verbringen den auf den Internetseiten www.nak-sachsen- ßen. Aber es gibt immer noch viele, die sich auf ei- musste, wer endlich einen Platz im Alters- oder heim.de und www.nak-hohenhaslach.de sowie nen "Versorger" verlassen und darauf vertrauen, Pflegeheim bekam, ist aus dem Auge, und da- im Aushang an den Kirchen veröffentlicht. dass die große Liebe hält. Dieses "Ernährer-Mo- mit auch aus dem Kopf, noch besser, er ist aus dell" birgt jedoch eine Gefahr: Nach einer Tren- dem Herzen. So denken viele – auch heute noch. Hilfe bei Corona-Impfungen nung verlieren häufig gerade Frauen, die ihren Sind wir doch ehrlich: Krankenbesuche machen Pfarrer Dieter Hofmann von der evangelischen Beruf für ihre Familie aufgegeben haben, ihre fi- wir recht gerne, wenn es dem Patienten auch ohne Kirchengemeinde hat sich mit Bürgermeister Hol- nanzielle Basis. Auf lange Sicht droht ihnen sogar uns besser geht. Beim Grenzfall drücken wir uns ger Albrich abgestimmt, den Bürgerinnen und Altersarmut. schon. Erst recht bei all jenen Menschen, die wir Bürgern Hilfe bei den Corona-Impfungen an- Helma Sick regt Frauen und Männer an, die Not- uns mit mehr oder minder barmherzigen Begrün- zubieten. Seniorinnen und Senioren, die einen wendigkeit finanzieller Unabhängigkeit zu erken- dungen - es war doch das Beste für ihn oder für Impftermin buchen wollen oder jemand suchen, nen und entsprechend zu handeln. Sie zeigt auf, sie! – vom Leib geschafft haben. Nur nicht daran der sie zur Impfung begleitet, können sich an den was Politik und Wirtschaft, partnerschaftliche denken, wir selber könnten einmal verwirrt oder Förderverein „Kranken- und Altenpflege Sach- Beziehungen - und vor allem Frauen selbst - ver- verrückt werden oder den Virus Covid-19 einfan- senheim“ wenden. Dieser bemüht sich um die ändern müssen, damit Familie und Beruf besser gen. Nur nicht die Vorstellung zulassen, wir könn- Vermittlung einer helfenden Person. Diese kön- vereinbart und Sorgearbeit fair zwischen Frauen ten einmal im Rollstuhl sitzen oder zu einem un- nen sich ebenfalls über das evangelische Pfarramt und Männern aufgeteilt werden kann. appetitlichen Pflegefall werden. Ich schließe melden beim Förderverein Alten- und Kranken- "Women in leadership: Achieving an equal future mich dabei nicht aus: Wir sind genauso angstbe- pflege Sachsenheim unter der der Telefonnum- in a COVID-19 world", "Frauen in Führungsposi- setzt wie die Menschen zur Zeit der Bibel, die sich mer 07147/6329 oder unter corona@stadtkirche- tionen: Eine gleichberechtigte Zukunft in einer gegen den Aussatz zu wehren suchten... sachsenheim.de. COVID-19-Welt erreichen". So lautet das diesjäh- Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 11 rige Motto der Vereinten Nationen zum Internati- gart und das Ernährungszentrum Mittlerer Ne- Landratsamt Ludwigsburg onalen Frauentag am 8. März in diesem Jahr. Seit ckar zu einem Online-Kochkurs ein. Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis 1911 feiern Frauen den "Internationalen Tag der Nach den erfolgreichen Online-Kochkursen im Ludwigsburg wurde das Beratungsangebot in Frauen", an dem weltweit auf Frauenrechte und vergangenen Jahr möchte die Bio-Musterregion Sachen Pflege weiter verbessert. Zusätzlich zu Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam ge- Ludwigsburg- wieder die Möglichkeit den bestehenden Pflegestützpunkten im Land- macht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungen- bieten, trotz Abstandsregelungen Bio-Produkte schaften der Frauenrechtsbewegung feiern, Auf- ratsamt in Ludwigsburg und den Städten Bietig- und die regionale Landwirtschaft zu entdecken. heim-Bissingen und Ludwigsburg wurden vom merksamkeit für bestehende Diskriminierung In Kooperation mit dem Ernährungszentrum und Ungleichheiten schaffen und dazu ermun- Landkreis und den Pflegekassen weitere Stand- Mittlerer Neckar findet am Freitag, 26.02.2021, orte in der Außenstelle des Landratsamtes in tern, sich selbst für eine Gleichstellung von Mann um 17 Uhr ein zirka 2,5-stündiger Online-Koch- und Frau einzusetzen. Vaihingen/ Enz in der Franckstraße 20 sowie im kurs statt. Im Mittelpunkt stehen saisonale Zu- neuen Gesundheitszentrum in in der Gerade Covid-19 lehrt uns aber gerade, dass sich taten, aus denen wärmende Gerichte zubereitet Weinstraße 6 eingerichtet. Alles in allem stehen hauptsächlich Frauen verstärkt um die Sorgear- werden. dann für Menschen mit Pflegebedarf, Angehöri- beit in der Familie kümmern und damit alte Rol- Im Vorfeld bekommen alle angemeldeten Perso- ge und interessierte an 5 Standorten im Kreis ins- lenbilder aufleben. Sie treten beruflich kürzer nen Zutatenlisten und Informationen zu regiona- gesamt 14 Mitarbeiterinnen mit Rat und Infos für oder managen zusätzlich zur Arbeit die Kinderbe- len Bezugsquellen. Aus der Lehrküche des Ernäh- die Organisation der Pflege zur Verfügung. treuung und das Homeschooling. Seit der Pande- rungszentrums wird dann live für zwei Personen mie wird noch deutlicher, dass es noch einiges zu gekocht – Schritt für Schritt, so dass die Teilneh- Zentrale Aufgabe der Pflegestützpunkte ist die tun gibt, wenn es um das Thema Gleichstellung menden in ihren eigenen Küchen parallel mitko- neutrale, kostenlose und vertrauliche Beratung von Frauen geht. chen können. von pflegebedürftigen Menschen aller Altersgrup- Zu der traditionellen Veranstaltungsreihe der Anmeldung unter annegret.bezler@land- pen, Menschen mit Behinderung oder psychi- Gleichstellungsstelle des Landkreises im Rahmen kreis-ludwigsburg.de, Anmeldeschluss ist der schen Erkrankungen sowie deren Angehörigen. des Internationalen Frauentags sind alle Interes- 19.02.2021 Die Beratung ist kostenfrei und kann telefonisch, sierten am Dienstag, 23. Februar, von 11.00 bis ca. persönlich im Büro des Pflegestützpunktes oder 12.30 Uhr, eingeladen zu Online-Vortrag und Dis- Hintergrund zur Bio-Musterregion Ludwigs- auch im häuslichen Bereich erfolgen. Neben der kussion mit Helma Sick: "Ein Mann ist keine Al- burg-Stuttgart Information über wohnortnahe Unterstützungs- tersvorsorge: Warum finanzielle Unabhängigkeit Die Region der Bio-Musterregion Ludwigsburg- angebote bieten die Mitarbeiterinnen Hilfe bei für Frauen so wichtig ist." Stuttgart setzt sich zusammen aus dem Land- der Klärung von Kostenfragen für pflegerische, Helma Sick ist studierte Betriebswirtschaftlerin kreis Ludwigsburg und der Landeshauptstadt medizinische und soziale Leistungen. Bei Bedarf und Inhaberin des von ihr gegründeten Unter- Stuttgart. Die Förderung der Bio-Musterregionen wird im Einzelfall ein individueller Hilfeplan er- nehmens "frau & geld", das seit 1987 unabhängi- durch das Ministerium für Ländlichen Raum und stellt bzw. werden einzelne Hilfen koordiniert. ge Finanzberatung für Frauen anbietet. Sie ist Au- Verbraucherschutz umfasst die Stelle eines Regi- Der neue Pflegestützpunkt am Standort Vaihin- torin mehrerer Finanzratgeber und schreibt seit onalmanagements sowie Maßnahmen zur „Akti- gen/Enz ist für den westlichen Landkreis Lud- vielen Jahren regelmäßig Finanzkolumnen. vierung des Gebietes“ für drei Jahre. wigsburg zuständig, konkret für , Die Veranstaltung ist eine Aktion der Gleichstel- Zahlen zur ökologischen Landwirtschaft in der Markgröningen, , Sachsenheim, lungsbeauftragten des Landkreises Ludwigsburg Region: Beantragte Ökoförderung über das För- Sersheim, , Vaihingen/Enz. mit Unterstützung der Schiller-Volkshochschu- derprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Ansprechpartnerinnen am Standort Vaihingen/ le im Landkreis Ludwigsburg. Die Teilnahme ist Tierwohl (FAKT) 2019: 64 Betriebe im Landkreis Enz sind Britta Kinzler und Johanna Peter. kostenlos. Anmeldungen über gleichstellungsbe- Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Stuttgart [email protected] bis 19. Feb- haben Ökoförderung über FAKT beantragt, was Kontaktdaten ruar. Nach der Anmeldung erfolgt die Information einer Fläche von 1900 Hektar entspricht. Landratsamt Ludwigsburg – Außenstelle Vaihin- über den Zugang und die technischen Vorausset- Weitere Informationen zu den Bio-Musterregi- gen/Enz zungen zur Teilnahme. onen unter www.biomusterregionen-bw.de und Pflegestützpunkt https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser- Franckstraße 20/ 3.OG, Zimmer 98 und 99 12. Februar 2021 Online-Kochkurs service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pres- 71665 Vaihingen/Enz semitteilung/pid/landesregierung-foerdert-fu- Telefon 07141/ 144-2467, Fax: 07141/144-59410 „So schmeckt die Bio-Muste enf-neue-bio-musterregionen-1/. Mail [email protected] Landkreis Ludwigsburg mit Ernährungszent- Internet https://www.landkreis-ludwigsburg. rum Mittlerer Neckar sowie Landeshauptstadt Kontakt de/de/soziales-jugend-familie/pflege-senioren/ Stuttgart, Abteilung Wirtschaftsförderung, und Pressestelle Landratsamt Ludwigsburg, Hinden- pflegestuetzpunkte/ Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart burgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, Telefon 07141 Online-Kochkurs „So schmeckt die Bio-Muster- 144-395, Fax 07141 144-353, E-Mail presse@land- Sprechzeiten region“ kreis-ludwigsburg.de und Andreas.Fritz@Land- Mo – Fr 08.30 - 12.00 Uhr LUDWIGSBURG / STUTTGART. Zum dritten Mal kreis-Ludwigsburg.de, www.landkreis-ludwigs- Mo 13.30 - 15.30 Uhr laden die Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stutt- burg.de. Do 13.30 - 18.00 Uhr

Sie haben das Sachsenheimer nicht Nachrichtenblatt erhalten?

... dann rufen Sie unseren Vertrieb unter der Rufnummer: 0 71 42 / 40 32 31 an oder faxen Sie uns unter: 0 71 42 / 40 31 22 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 12

STADTVERWALTUNG SACHSENHEIM www.sachsenheim.de · E-Mail: [email protected] Vorwahl Sachsenheim (HA) 07147 · Vorwahl Zaberfeld (Za) 07046 Alle nachstehenden Dienststellen können direkt unter der Telefon-Nummer 28- und der anschließend aufgeführten Nebenstelle angewählt werden. Bei Hauptanschlüssen (HA) ist direkt (ohne 28) zu wählen.

Bürgermeister Holger Albrich 100 Pressestelle Wasserwerk, Kfm. Betriebsleiter Assistenz Sotiria Grigoriadou/ Regina Weiß 101 / 102 Leiterin Nicole Raichle 107 Lars Roller 120 Fax 200 Fachbereichsleiter Technik Thomas Feiert 250 Rentenangelegenheiten Wasserwerk, Techn. Betriebsleiter Assistenz Nicole Klingler 251 Heike Jacobi / Sylvia Prietsch 143 / 141 Pablo Burkhardt 230 Fachbereichsleitung Verwaltung Stefan Trunzer 170 Schulverwaltung Wirtschaftsförderung Abwasserbeseitigung Leiter Sven Kaiser 140 Matthias Friedrich 108 Claudia Schwamm 145 / Fax 142 Paul Schwarz 237 Zweckverband Eichwald Abwassergebühren Seniorenarbeit Steffen Schurr 150 Carolin Zucker, Katia Rühle 180/191 Franziska Bruker / Marion Weselan 135 / 125 Wasserwerk Bauverwaltung Sozialarbeiterin Asyl/Anschlussunterbringung Notdienst (s. Seite 2) Leiter Steffen Schurr 150 Judith Schulz 390 Ute Riedel 151 Sozialhilfe Ellen Schlotterbeck 155 Sonstige Einrichtungen Heike Jacobi / Sylvia Prietsch 143 / 141 Tanja Ewald 154 Inga Frank 152 Städtepartnerschaft Archiv/Museum 92 23 94 Fax 153 Nicole Raichle / Regina Weiß 107 / 102 Haus der Senioren 92 36 30 Bürgerprojekte Standesamt Carolin Zucker 180 Beate Dobner / Sandra Scheurer-Gerlach 176 / 177 Baubetriebshof 2 20 39-0 Einwohnermeldewesen Stadtjugendpfleger Bücherei 90 02 53 / Fax 90 02 54 Katja Breining / Patricia Gröppner 113 Nico Blum 146 Beate Neuffer 114 Feuerwehrgerätehäuser Sandrella Minas / Anne Nolte 115 Stadtteilbeauftragte Großsachsenheim 2 20 78 26 Ute Fiechtner 116 Eva Gräßle 103 Fax 149 Kleinsachsenheim 52 99 Stadtkasse Hohenhaslach 52 90 Feuerwehr Heidrun Reule 130 Ochsenbach 0 70 46 / 72 35 Häfnerhaslach 0 70 46 / 25 94 Kommandant Philipp Rousta 320 Heike Wieck / Sabine Espenner 128 / 129 Finanzen Fax 132 Hallenbad 22 01 53 Leiter Lars Roller 120 Steuerverwaltung Jugendhaus 30 72 Melanie Schrempf 121 Grund- und Gewerbesteuer Großsachsenheim, Fax 133 Zweitwohnungssteuer: Elke Seyfang 124 Kindertageseinrichtungen Friedhofsverwaltung Grund- und Gewerbesteuer Kleinsachsenheim, Großsachsenheim Christiana Rauch/ Elke Seyfang 134 / 124 Kirbachtal, Hunde- und Vergnügungssteuer: Schloßkindergarten 92 25 97 Christina Rauch 134 Arche Noah 92 25 98 Gaststätten- und Gewerbeangelegenheiten Tiefbau Kinderstube 2 70 33 44 Sylvia Prietsch / Heike Jacobi 141 / 143 Regenbogen 30 58 Leiter Pablo Burkhardt 230 Spatzennest 92 29 85 Geschäftsstelle des Gemeinderates Assistenz: Katrin Di Iorio 232 Pfiffikus 27 69 74 10 Petra Reyle / Sylvia Brose 174 / 173 Hakan Gülec/Ingenieurbauwerke 234 Lummerland 2 76 74 81 Eveline Thudt/Straßen 231 Mobile mit Familien-Zentrum 27 69 74 50 Städt. Hallen / Kulturhaus Carsten Walz/Beleuchtung 238 Kleinsachsenheim Sandra Fischle 106 Fax 423 Hudelweg 92 25 90 Hochbau Tourismus Villa Sonnenschein 92 25 99 Leiter Michael Miorin-Bellermann 220 Matthias Friedrich / Regina Weiß 108 / 101 Hohenhaslach Assistenz: Angelika Grumm 228 Unterm Weinberg 64 06 Umweltschutz Markus Fischer 223 Ochsenbach Nina Buchenroth/Simone Mayer-Haas 224/226 Alois Danner 239 Sonnenblume 0 70 46 / 6101 Marco Scheuler/ Stefan Wachter 221/225 Vereinsangelegenheiten Fax 422 Häfnerhaslach Sven Kaiser / Sandra Fischle 140 / 106 Schatzkiste 0 70 46 / 538 Kindergarten Verkehrsüberwachung Kulturhaus 92 23 94 Carolin Zucker / Daniela Uhl 180 / 183 Marco Birkholz 184 Kultur/Museum N.N. 148 Polizeiposten Großsachsenheim 274060/Fax 2 74 06 20 Claudia Papp / Alexander Sterzel 92 23 94 Verwaltungsstellen Schulen Liegenschaftsverwaltung Hohenhaslach Gemeinschaftsschule 96 04-100 / Fax 96 04-110 Celine Lee 137 Patricia Gröppner (HA) 60 34 / Fax 22 04 51 Grundschulförderklasse 96 04-166 Kati Grimm 136 Ochsenbach Kernzeitenbetreuung 96 04-333 Nachrichtenblatt Katja Breining / Patricia Gröppner (Za) 821 / Fax 88 01 46 Eichwald-Realschule 96 04-200 / Fax 96 04-210 Kraichertschule 96 04-300 / Fax 96 04-310 Sotiria Grigoriadou/ Nicole Raichle 101 / 107 Spielberg Katja Breining (Za) 1 23 95 / Fax 88 01 65 Grundschule Kleinsachsenheim 30 71 / Fax 92 48 13 Öffentl. Personennahverkehr Häfnerhaslach Kirbachschule 92 10 70 / Fax 92 10 730 Nicole Klingler 251 Katja Breining (Za) 824 / Fax 88 01 45 Kernzeitenbetreuung 0160/99 16 27 46 Öffentl. Sicherheit und Ordnung Waldspielplätze Bergschule Fax 30 97 Leiter Hartmut Schmid 144 Heiko Salzer 126 Ev.-Lichtenstern-Gymnasium 994-0 / Fax 994-30 Silke Deuschel 188 Wasserzins Soziale Gruppenarbeit der Ev. Jugendhilfe 1 40 44 Personalangelegenheiten Franziska Bruker / Marion Weselan 135 / 125 Angela Melcher 171 Sozialstation 92 10 10 Carmen Schneider 172 Wasserversorgung, Technik Birgit Stenzel 175 Mario Di Iorio 236 Stand Januar 2021 Clever gemacht. IHRE KOMMUNIKATION – ALLES AUS EINER HAND!

Ob Tageszeitungen, Anzeigenblätter, Magazine, digitale Medien, Druck, Marketing- und Werbedienstleistungen – das DV Medienhaus bietet Ihnen immer die passende Kommunikationslösung. Innovativ, mit hohem Qualitätsanspruch und starker regionaler Verbundenheit. Einfach clever.

DV Druck DIE RUNDSCHAU BIETIGHEIM

REGIONALE MEDIEN OFFSET-, DIGITAL- & ZEITUNGSDRUCK WERBUNG & GRAFIKDESIGN Einzigartig und unverzichtbar – gedruckt oder digital. Für Ihr zuverlässiger und leistungsfähiger Druckpartner in Marketing- und Werbeleistungen zu fairen Konditionen ƒ unsere Leser als wichtige Informationsmedien und für die der Region! Mit modernster Technik und ausgerei em crossmedial im Bereich klassischer und neuer Medien. heimische Wirtscha als zielgruppengerechte und zuver- Maschinenpark produzieren und perfektionieren wir Konzept, Gra‡ k-Design und Realisation kommen dabei lässige Werbeträger mit hervorragender Akzeptanz. Ihre hochwertigen Druckprodukte termingerecht und aus einer Hand. Dabei immer im Blick – Ihre Kunden und preisgünstig. Zielgruppen. www.bietigheimerzeitung.de www.die-rundschau.de www.dvdruckbietigheim.de www.newspepper.de

Druck- und Verlagsgesellscha Bietigheim mbH Kronenbergstraße 10 · 74321 Bietigheim-Bissingen www.dvmedienhaus.de #ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden – rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle produzierenden Unternehmen, die EU, der Bund, die Länder und die vielen Menschen aus den Gesundheitsberufen geben alles und krempeln die #ÄrmelHoch – damit wir schneller impfen können.

Der Etappenplan 2021: Wer wird wann geimpft?

Impfstart Februar Frühling Sommer 27.12.2020 2021 2021 2021

Ziel 1. 2. 3. erreicht. Etappe Etappe Etappe

Impfangebot für Impfangebot für Impfangebot für · Bewohner:innen von · alle älteren Menschen alle Erwachsenen Durch hohe Pš egeheimen · exponierte Berufe Impfquote · über 80-Jährige (insbesondere Gesundheits- alle schützen: und Pš egeberufe) · Menschen mit bestimmten Herdenimmunität Vorerkrankungen erreichen

Lieferung der drei Impfstoffe im 1. Quartal Gesamtmengen Deutschland aus EU-Bestellungen, gemäß Planzahlen der Hersteller, abhängig von Einhaltung der geplanten Liefertermine Durch die Zulassung des Impfstoffes von AstraZeneca können im Februar rund 1,7 Mio. Menschen zusätzlich ihre Erstimpfung erhalten.

BioNTech/P“ zer Moderna + AstraZeneca ≈ 10,3 Mio. ≈ 1,8 Mio. ≈ 5,6 Mio.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beantwortet mit seinen Gästen Ihre Fragen rund um Fragen & Antworten, Videos, Downloads und die Corona-Schutzimpfung im Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Livestream am 20.2. um 14.00 Uhr auf Stellen Sie Ihre Fragen beim kostenfreien ZusammenGegenCorona.de/live Info-Telefon unter 116 117 Bleiben Sie auf dem Laufenden: LIVE bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit bmg_bund bundesgesundheitsministerium TALK 120 €* sichernBereits bis abgelaufen zum: 06.02.2021

100 €* sichernBereits bis abgelaufen zum: 13.02.2021 Jetzt schnell sein Schnell sein und zuschlagen! 70 €* sichern bis zum: lohnt sich! 20.02.2021 Jetzt Leser werden und Bargeld sichern!

DER COUNTDOWN LÄUFT! Werden Sie noch heute Leser der BIETIGHEIMER, SACHSENHEIMER oder BÖNNIGHEIMER ZEITUNG und sichern Sie sich Ihre Prämie .

*Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Post- bzw. Eingangsstempel (bei Abgabe im DV Medienhaus).

Jetzt informieren unter mehrzeitung.de/schnell

Druck- und Verlagsgesellscha Bietigheim mbH, Leserservice

07142 403-231 07142 403-122 [email protected] Kronenbergstraße 10, 74321 Bietigheim-Bissingen 

Schnell bestellen!

Ja, ich möchte die BIETIGHEIMER, SACHSENHEIMER oder Das Bezugsgeld soll bequem und bargeldlos von meinem Konto abgebucht werden. BÖNNIGHEIMER ZEITUNG für mind. 12 Monate gedruckt oder digital monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich als eZeitung sofort oder ab ______zum jeweils gültigen Bezugs- preis (z.Zt. mtl. 44,40 € Printausgabe, 40,60 € Digitalausgabe). Ich ermächtige die BIETIGHEIMER, SACHSENHEIMER oder BÖNNIGHEIMER ZEITUNG, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschri‰ einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der BIETIGHEIMER, SACHSENHEIMER oder BÖNNIGHEI- Der Gesamtpreis über die Mindestlaufzeit von 12 Mon. beträgt 532,80 € für die Print- und 487,20 € MER ZEITUNG auf mein Konto gezogenen Lastschri‰ en einzulösen. Gläubiger-ID lautet DE 144 958 782. Die Druck- und Verlagsgesell- scha‰ Bietigheim mbH teilt die Mandatsreferenznummer zu dieser Einwilligung separat mit. für die Digitalausgabe. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Name, Vorname DE IBAN

Straße, Nr. Kreditinstitut (Name und BIC)

Einwilligung: Wir verwenden Ihre uns mitgeteilte Anschri‰ zur Briefpostwerbung. Dem können Sie jederzeit gegenüber der Druck- und Verlagsgesellscha‰ Bietigheim mbH, Kronenbergstraße 10, 74321 Bietigheim-Bissingen, widersprechen. PLZ, Ort Bitte ankreuzen: Ich möchte kün‰ ig über meine mitgeteilte E-Mail-Adresse Telefonnummer von der Druck- und Verlagsgesellscha‰ Bietigheim mbH über eigene journalistische Medienangebote, weitere Verlagsprodukte und Telefon (für evtl. Rückfragen) Veranstaltungen informiert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukun‰ in Bezug auf die E-Mail und/oder Telefon- werbung unter obiger Postadresse und insbesondere unter [email protected] widerrufen.

Widerrufsbelehrung: Die Bestellung kann binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos ab dem Tag der ersten Zeitungslie- E-Mail (bei Digital-Abo erforderlich) ferung, nicht jedoch vor Erhalt der Widerrufsbelehrung gemäß Artikel 246a §1 Abs. 1 Nr. 1 EGBGB, widerrufen werden. Näheres zum Widerrufsrecht und dessen Ausführung (inkl. Formular) können Sie unter bietigheimerzeitung.de/agb abrufen. Ich habe die Wider- rufsbelehrung gelesen und akzeptiert. Geburtsdatum  Das Angebot ist gültig für alle Neuleser-Haushalte, in denen es in den letzten 2 Jahren kein Abonnement gab. Die Zustellung Datum U nterschri‰ der gedruckten Ausgabe erfolgt nur im Trägerzustellgebiet. Es gelten unsere AGB. 60-0000756 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 16 Autohaus Seit 40 JahrenKürzinger Wir kaufen AutohausBesuchen Sie unsere Kürzinger Autoschau! Wohnmobile + I Neu- u. Gebrauchtwagen Ihr Auto-Händler mit über I TÜV täglichNeu- Besuchenu. Gebrauchtwagen Sie unsereUnfall-Instandsetzung20 Jahren Autoschau! I Reparatur/ErneuerungVerkaufsraum Kürzinger v. Scheiben Mietwagen Wohnwagen I Unfall-InstandsetzungNeu- u. Gebrauchtwagen Unfall-Instandsetzung TÜV täglich Flüssiggasabnahme IBesuchen Mietwagen Verkaufsraum Sie unsere Autoschau!Mietwagen g Telefon 03944/36160 nach G607 n Neu- u. GebrauchtwagenTÜV täglich Unfall-InstandsetzungFlüssiggasabnahmeru h www.wm-aw.de Fa. a Verkaufsraum Mietwagen nach G607rf TÜV täglich FlüssiggasabnahmeE nach G607 www.autohaus-kuerzinger.de DerKürzinger Weg lohnt sich! Bertha-Benz-Str.Autohaus 10 . 74343 Sachsenheim . Tel. 0 Unfall-Instandsetzung71 47 / 96 99-0 . [email protected] Bertha-Benz-Str.www.autohaus-kuerzinger.de 10 10••7434374343 Sachsenheim Sachsenheim• Tel.• Tel. 0 0 71 71 47Mietwagen 47 / 96 / 96 99 99 -0 -0• [email protected][email protected] Flüssiggasabnahme Besuchen Sie unsere nachAutoschau! G607 Neu- u. Gebrauchtwagen Stylische Küche inklusiv! Verkaufsraum Bezug und Vermietung in Kürze. Schicke 3½-ZW im modernen Neubau.

+ Aufzug, Fußbodenheizung + Sonnige Loggia + 99 m² Wohnfläche + € 489.000,- inkl. Einbauküche + Zentral in Großsachsenheim Schnitzelbräu + KfW-Effizienzhaus 55 in der Rommelmühle + BA, 74 kWh/(m²*a), Pellet, Bj 2020, B

Liebe Gäste, weiterhin bieten wir unsere Speisen ToGo an. HEUSCHELE IMMOBILIEN Samstag + Sonntag von 11 – 19 Uhr www.heuschele-immo.de Bestellung unter 07142/99 38 490 oder Tel.: (07142) 91440 spätestens 2 Stunden vorher per Mail: [email protected] ToGo-Speisekarte: www.sb-bb.de Wie freuen uns auf Sie – Ihr Team vom Schnitzelbräu …Schnitzel und noch (viel) mehr… Flößerstraße 60 · Bietigheim-Bissingen

Ein Leben Das Backhäusle in Kleinsachsenheim. lang für die Liebsten Ich bin für Sie da gesorgt. und berate Sie gerne. Jetzt kontaktlos per Telefon oder E-Mail Und darüber hinaus bestellen und zuhause wohlfühlen mit Bergstr. 4 n 74343 Sachsenheim n Tel. 0 71 47 / 89 49 n Fax 89 97 alles geregelt – mit der den Kobold Reinigungslösungen. Bestattungsvorsorge. Ihre Ansprechpartnerin in Sachsenheim - Ellental Sanaa Touma-Müller 0174 31 69 217 sanaa.touma-müller@ 13 TAXI kobold-kundenberater.de Jahre Karlstraße 1 • Tamm BRAUN 07141–20 70 00

Markgröningen Fahrten 74343 Sachsenheim · Eisenbahnstaße 16 07145-92 02 0 Vorwerk Deutschland Sti ung & Co. KG, Mühlenweg 17 – 37, 42270 Wuppertal aller Art 07147-8186 Sachsenheim 07147-92 00 1 Bestattungen Bietigheim-Bissingen 07142-77 43 94 www.meyle-bestattungen.de

Für unser Team suchen wir eine/n Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft und Essen auf Rädern m/w/d

Weitere Infos: Tel. 07147 96799-30 sozialstation- sachsenheim.de Ansprechpartnerin Simone Klopfer