AZ 5200 •Nr. 36 –8.September 2016

auf effingermedien.ch Aktuelles auch «Sikinga-Lauf-Rangliste»

Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, , , , , , Untersiggenthal Die Regionalzeitung für Endingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord)

Aargovia TAXI DIESEWOCHE Taxi Roth UNTERSIGGENTHAL Der34. Sikinga-Lauf lockte zahlreiche Läu- 056 288 22 22 ferins beschaulicheDorf. Seite4 RSP Gerne jederzeit für Sie da! 92651 REGION Die«»von der Ro- ger Loosli AG istvielmehrals «nur»eineUhr. Seite11

REGION Dererste SwissIndustry 4.0Award gehtandie Fachhoch- schule Nordwestschweiz. Seite15 Landstrasse 17,5300 Turgi TICKETVERLOSUNG Telefon 056 223 14 12 DieRund- schauverlost Ticketsfür dieShow www.fehr-ag.ch 95213 RSP vonStarbugsComedy. Seite 18 RSN 95031 ZITAT DERWOCHE «Umglücklich zu sein,braucht es Zu- friedenheitund Dankbarkeit.» Peter Sterkspricht über dieZeitnachseiner RennatmosphäreinSchneisingen Pensionund dasKinovon heute. Seite15 Wir nehmenfür Sie RUNDSCHAUNORD Einmal so etwaswie Rennluft schnuppern –das wardas galt,die kniffligen Spiele hoch zu Ross und mit möglichst Effingerhof AG,Storchengasse 15, 5200 Brugg den Pinsel in die Hand. übergeordnete Ziel des Pferdesporttagesbeim Pferdestall wenigen Fehlern zu absolvieren. Es waralso vonVorteil, dass Telefon 056 460 77 77 Redaktion 056 460 77 98 Weibel MalerAG, Umiken-Brugg «Rossweid» in Schneisingen. Und natürlich auch Spiel und die meistenTieregenau wussten, wasvon ihnen erwartet [email protected] 056 441 70 20, www.weibel-maler.ch ganz viel Spass. Die teilnehmenden Kinder konnten beim wurde. Als erfahrene Schulpferde warensie nicht so leicht aus [email protected] Geschicklichkeitsreiten ihr Können unter Beweis stellen. Es der Ruhe zu bringen. Seite9 BILD: CE www.effingerhof.ch

Suchen Sie den idealen Werbeplatz WÜRENLINGEN:Themen wie Verkehr,Energie und altersgerechtes Wohnen Fragen Sie mich: Diskussion mitdem Gemeinderat Roger Dürst Anzeigenverkauf DerGemeinderat Würenlingen Tel.056 460 77 95, Fax 056 460 77 80 r.duerst@effingerhof.ch stelltesichbeimGesprächs- apéroden Gedanken,Fragen, Wünschen undAnregungen aarepark würenlingen der Bevölkerung. MANEGEFREI! ANNA KÄTHIFITZE Vom29. Augustbis 10.September 2016 Gemeindeammann André Zoppi stelltegleichzuBeginnklar, dass es sich um keineInformationsveranstal- tung handelt, sondernumeinen ge- genseitigen Gedankenaustausch. Bald wurdeklar, dass der Gemeinde- ratauf vieles keinen oder nurwenig Samsta g10.9. 2016 Zi Einfluss hat. Nach einer kurzen An- rkus-Shows 11.30/1 laufzeit wardas Eisgebrochen und 3/14.30 Uh r diemeisten der25anwesenden Bür- Ballons ger undBürgerinnen fassten sich ein modellier en Herz undnahmen aktivander Dis- Der Gemeinderat (von links): Roland Meier, Josef Schmidlin, Andre Zoppi (Gemeindeammann), Regula Schneider-Frei und 11 bis16Uhr kussionteil. Seite3 Patrick Zimmermann BILD: AF

95271 RSN

95772 RSN 96599 RSP RSP RSN Max Wernli AG 97739 97877 Bau- +Möbelschreinerei Sandstrasse 1, 5412 Gebenstorf Tel. 056 223 19 19, Fax 056 223 19 75 [email protected] Haus- und Wohnungs- www.maxwernli.ch Weststrasse 4 Räumungen Schränke 5426 Lengnau AG Möbel Teilräumungen, Reinigung, Tel. 056 241 24 81 Haustüren Möbellager,Zügelshop,Transport RSN und Entsorgung Ihres Abfalls www.kraftspritzwerk.ch Garderoben

Badmöbel 94763 Herzlich willkommen Mail: [email protected] Geräte-Austausch Tel. 0564266270 zu Genuss mit Weitsicht! Böden [email protected] Ihre Gastgeber Daniela &Martin Ettisberger Sie Onkel Tom‘s Dienstleistungen und das Hertenstein-Team Besuchen Küchen­ Emil Schmid und Partner AG unsere Reto Schmid www.hertenstein.ch ausstellung Dorfstrasse 49, Liste4.25 5408 • 056 221 10 20 Rundschau Nord•Nr. 36 2 8. September 2016

KIRCHENZETTEL AMTLICHES

Do,8.Sept. 2016,12.00 Uhrbis Do., 15.Sept. 2016,12.00 Uhr. RSN schliessend Apéro. Mittwoch: 15.00Ökum. UNTERSIGGENTHAL 98564 Fiiremit de Chliine in Gebenstorf. GEMEINDE EHRENDINGEN - - ● Kath.Kirchgemeinde Turgi Samstag: 18.00Eucharistiefeiermit Hans EHRENDINGEN-FREIENWIL Boog.Sonntag:10.15 Kommunionfeiermit ● Ref. Kirchgemeinde Bekanntgabe Abstimmungstermin; Für die Sicherheit unserer Reisenden führt die Konrad Krattenmacher. Dienstag:19.00 Sonntag: 10.30Musikalischer Gottes- SBB laufend Unterhaltsarbeiten am Schienen- Referendum netz durch. Die Bauarbeiten verursachen un- Rosenkranzgebet.Mittwoch: 9.15 Kommu- dienstmit Taufeund Startins neue Unter- vermeidlich Lärm. Wirbemühen uns, diesen nionfeier mitMarkusStohldreier. richtsjahrfür die7.bis 9. Klasse, mitdem Der Gemeinderat hat am 08.08.16 das Referendum gegen die Zustimmung zum auf ein Minimum zu beschränken. ● Ref. Kirchgemeinde MännerchorEhrendingen, Monika Benkler, Projektierungskredit Sporthalle (Traktandum 7der Einwohnergemeindeversamm­ Vorgesehene Nachtarbeiten: Sonntag: 10.15Gottesdienstmit Florian Christian König, anschliessend Apéro, ref. lung vom 20.06.16) als zustande gekommen erklärt. Dieser Beschluss ist rechts­ 11.09.2016 bis 17.09.2016 Rückel,ref.KircheUntersiggenthal. Kirche Ehrendingen.Donnerstag: 11.00 kräftig. Wirdanken für Ihr Verständnis. Wortgottesdienstund Kommunionfeiermit Kontakt: KIRCHDORF Die Beschwerde gegen den Gemeindeversammlungsbeschluss über das Traktan­ OttmarStrüber,Alterszentrum Breitwies. SBB Infrastruktur Instandhaltung ● Kath.Kirchgemeinde dum 7wurde durch den Beschwerdeführer zurückgezogen. Region Ost Sonntag: 9.30 Eucharistiefeiermit Hans REIN Remisenstrasse 7, Postfach Der Gemeinderat setzt die Referendumsabstimmung auf den Sonntag, 27.11.16 8021 Zürich Boog.Mittwoch: 18.30Rosenkranzgebet. ● ReformierteKirchgemeinde fest. [email protected] www.ref-rein.ch RSP NUSSBAUMEN Ehrendingen, 5.9.16 GEMEINDERATEHRENDINGEN Wir bauen für IhreSicherheit. Donnerstag:18.30–19.00imChorder 98500 ● Kath.Kirchgemeinde Kirche Rein,Abendgebet. Freitag:19.00 Sonntag: 10.45Eucharistiefeiermit Hans Jugendraum, Träffpunkt Chile, füralleJu- Boog.Mittwoch: 9.15 Kommunionfeiermit 98516 RSN gendlichen von14bis 20 Jahren,Michael Konrad Krattenmacher. Rust,Sozialarbeiter,und Träffpunkt-Chile- Baugesuch Baden -Turgi ● Ref. Kirchgemeinde Team.Samstag:13.30 Wöschhüsli, Spuren, Freitag:16.15 Gottesdienstmit Markus Baugesuch fürKinderab9–16Jahren,Thema «Ban- Bauherr: Willimann Brigitta, Für die Sicherheit unserer Reisenden führt die SBB laufend Unterhaltsarbeiten am Schienen-

Graber,AlterswohnzentrumGässliacker. RSN denleben»,Vreni Traubund Spuren-Team. Gesuch- Mark Franz, Weigass 4e, Obstgartenstrasse 6, Sonntag: 10.15Crea-Gottesdienstmit steller: 5413 Birmenstorf netz durch. Die Bauarbeiten verursachen un- 16.00KircheRein, Fiiremit de Chliine, für 5430 Wettingen vermeidlich Lärm. Wirbemühen uns, diesen Tauffeiern, «Gebet –Der heisse Draht», 98563 Kinder ab 0–6Jahren,Thema «Gottkännt Bauvor- -Abbruch Geräteraum auf ein Minimum zu beschränken. mitAndreasHaagund demCrea-Team.Ab Projekt- Plarea AG, eusalli!», Ursula Schiess undFiire-Team, haben: und Teichanlage Vorgesehene Nachtarbeiten: 9.45 undnachdem Gottesdienst«Chile- verfasser: Pilgerstrasse 1, anschliessend Fiire-Zvieri.Sonntag:11.00 -Wohnraumerweiterung 14.09.2016 bis 15.09.2016 kafi», ref. Kirche Nussbaumen. 5405 Dättwil AG Kirche Rein,Familientag, Gottesdienstfür Wirdanken für Ihr Verständnis. Standort: Chilemattweg 6, Parzelle BIRMENSTORF Kleinund Gross, Thema«Mitenand fägts!», Bauobjekt: Projektänderung Nr.209 (Einfamilienhaus- Kontakt: Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom undKate- zum Rückbau Wohn- SBB Infrastruktur Instandhaltung ● Ref. Kirchgemeinde zone) Region Ost chetinnenCorneliaMeierund KarinRätzer, haus und Neubau Sonntag: 9.45 Gospel-GottesdienstinTurgi Remisenstrasse 7, Postfach anschliessend einfachesMittagessen,ab Sonder- Doppeleinfamilienhaus; (Fahrdiensts.reformiert).Mittwoch: 15.00 8021 Zürich 13.30SpieleohneGrenzenfür Familien bewilligung: keine Erstellung Schopf, [email protected] Ökum. Fiiremit de Chliine in Gebenstorf. Unterkellerung, Einbau RSP undTeams,Geschichtenecke,Kafistube, Das Baugesuch liegt vom 12.9. bis Büround WC Wir bauen für IhreSicherheit. GEBENSTORF 98501 16.00gemeinsamer Abschluss desFes- 11.10.2016 in der Bauverwaltung öf- ● Ref. Kirchgemeinde tes, detaillierte Infosauf www.ref-rein.ch. fentlich auf. Allfällige Einwendungen Lage: Gebäude Nr.464, Sonntag: 9.45 Gospel-GottesdienstinTurgi Donnerstag:12.05 im Saal derKircheRein, sind während der Auflagefrist schrift- Parzelle Nr.1836, Gemeinde RSN Mittagstisch. Amtswoche: Pfr. Matthijs van Hangstrasse 7 (Fahrdiensts.reformiert).Mittwoch: 15.00 lich begründet an den Gemeinderat Obersiggenthal 98542 Ökum. Fiiremit de Chliine;anschliessend ZwietendeBlom, Kirchweg 10,Rüfenach, 5413 Birmenstorfzurichten. Öffentliche Auflage der Pläne in der Kaffee, Sirupund Zopf. 056284 12 41,matthijs.vanzwieten@ Der Gemeinderat Abteilung Bau und Planung vom kirche-rein.ch. TURGI 8.9.2016 bis 10.10.2016. Allfällige Baugesuche Einwendungen sind während der Auf- 1. Bauherr- Pensionskasse ● Ref. Kirchgemeinde Feuerwehr Ehrendingen-Freienwil lagefrist dem Gemeinderat im Doppel schaft: Graubünden, Sonntag: 9.45 Gospel-Gottesdienstmit einzureichen. «The Spirits»,Pfrn. Brigitte Oegerli;an- Hauptübung 2016 Alexanderstrasse 24, GEMEINDERATUNTERSIGGENTHAL 7000 Chur Datum 16.9.2016 Zeit 19.15 Uhr RSN Bauobjekt: Reklame-Stele (beim TreffpunktSchulhaus Freienwil Alterszentrum Aesch)

TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Übungsbeginn 19.30 Uhr 98534 Badenund Umgebung Ortslage: Parzelle 3738, Am Freitag, 16. September 2016,findet die Landstrasse, Kirchdorf Hauptübung derFeuerwehr Ehrendingen- Sa,10.09.2016 Dr.Edith Wilde-Steinmann, Freienwil statt. Zusätzlich: Departement Bau, So,11.09.2016 ✆ Gartenweg5,5436 Würenlos 0543 80 40 Die Feuerwehr wird an der Hauptübung ihre Verkehr und Umwelt des Einsatzbereitschaft in ihrer Neubekleidung Kantons (K114) demonstrieren. 2. Bauherr- Hallen-/Gartenbad APOTHEKEN Die Bevölkerung istherzlicheingeladen die Übung zu besuchen. Wirfreuen unsauf schaft: Genossenschaft Notfalldienst Badenund UnteresAaretal Ihren Besuch! Obersiggenthal und Öffnungszeiten: 0–24 Uhr Einwohnergemeinde Obersiggenthal Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil Telefon 056493 00 18 ARBEITSMARKT Bauobjekt: Reklameständer/ Informationstafel IMRESSUM Ortslage: Parzellen 307, 2181 Einsatz ab 10 Std. pro Woche und 67, Landstrasse, Herausgeberin Tegerfelden Kreative Frauen gesucht Effingerhof AG Wir sind ein Team von motivierten, kreativen Ideal für junge Familien. Nussbaumen Druck.Verlag.Online Frauen und freuen uns auf Verstärkung. Möchten Sie zuhause tätig sein? Zusätzlich: Departement Bau, Storchengasse 15 Sind Sie kreativ,mobil A3P Sind Sie zuverlässig, ehrlich dann Endingen und arbeiten gerne mit Menschen? Verkehr und Umwelt des 5201 Brugg wählen Sie 97472

www.effingerhof.ch Dann sind Sie bei uns genau richtig! RSK Würenlingen Kantons Aargau (K114) Lengnau Schneisingen Das erwartet Sie: •lukratives Einkommen Telefon 056 246 01 38 Auflage •freie Zeiteinteilung •kostenlose Ausbildung, 98572 Öffentliche Gesuchauflage im Sekre- kein Risiko •selbständig und doch im Team 20636 Exemplare(WEMF-bestätigt) Unter- tariat der Abteilung Bau und Planung siggenthal Kirchdorf Freienwil arbeiten. Weitere Infos unter Tel. 079 207 05 71 Erscheint wöchentlich Obersiggenthal Ehren- während den Schalteröffnungszeiten Nuss- dingen vom 9. September 2016 bis 10. Okto- Donnerstag, Verteilung durch die Post in Turgi baumen jede Haushaltung ber 2016. Gebenstorf Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Allfällige Einwendungen sind im Dop- Birmens- Abo-Service: 056 460 77 77 torf pel innerhalb der Auflagefrist dem Ge- Tarife meinderat einzureichen. Sie müssen Millimeterpreis s/w farbig einen Antrag und eine Begründung –Annoncen 0.81 0.87 SP OBERSIGGENTHAL UND SP UNTERSIGGENTHAL enthalten. –Stellen/Immobilien 0.93 1.00 Abteilung Bau und Planung Abo-Preis: Fr.60.– proJahr,exkl. MwSt. Redaktion Adrian Vonlanthen (av), Chefredaktor ■ UrsKellerund PeterStucki Inserateverkauf Brigitte Brünisholz (bb) fügt über Handlungskompetenzim Martin Hunziker,Leiter Anzeigenverkauf AnnabarbaraGysel (ag) alsFriedensrichter Umgang mitallen Schichten, Organi- Telefon 056 460 77 87 Annegret Ruoff (ar) [email protected] Friedensrichterinnen undFriedens- sationserfahrungund weiss, wieman Silvia Wüthrich (siw) richtererfüllen beizivilrechtlichen in schwierigen Situationen Lösungen Telefon 056 460 77 98, Fax056 460 77 80 RogerDürst,Anzeigenverkauf Streitigkeiten eine zentrale Funktion: findet.PeterStuckiverfügt über Telefon 056 460 77 95 [email protected] In der Mehrzahl der Fällegelingt es grosse Erfahrungen im Aufbau und [email protected] Fürdie Rundschau unterwegs ihnen,das Problem einvernehmlichzu beiRestrukturierungen im KMU- Daniela Novaretti, Anzeigenverkauf Katleen De Beukeleer (kdb) Telefon 056 460 77 83 Claudio Eckmann (ce) lösen. Sieersparendamit den kost- Bereich, hatAuslanderfahrung, war [email protected] Anna Käthi Fitze(af) spieligen Wegzum Bezirksgericht und Personalleiterineinem grösseren PeterGraf(pg) ErikaSchwarz, Verkaufsberatung Andrina Sarott(as) senken indirektdie Kosten desGe- Bereichder Post undist heute Marke- Trudi Bolliger richtswesens.Mit UrsKeller (Unter- tingleiter einesderen Kompetenz- Telefon 056 460 77 94 Ilona Scherer (is) Wir möchtenallen Dankesagen, [email protected] Suzana Senn-Benes (sbs) siggental,1953) undPeter Stucki centers. Isabel Steiner (isp) die sich in den schwerenStunden Disposition Teresa Widmer (tw) (Nussbaumen,1956) stehen zwei UrsKeller undPeter Stucki haben Tel. 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 lebenserfahrene Kandidaten fürdie den erforderlichen fachlichen und des Abschieds mit unsverbunden [email protected] Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr neu zu besetzenden Friedensrichter- menschlichen Hintergrund, um die fühltenund uns ihreAnteilnahme stellen im KreisIII (Baden,inklusive aufStufe Friedensrichter anfallenden in so liebevoller Weise spüren Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inserate dürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder in irgendeiner Form verwendetwerden. Insbesonderedie Einspeisung auf Online-Dienste und die Bearbei- Siggenthaler Gemeinden)zur Verfü- Fälle(Forderungen,Erbstreitigkei- liessen. tung hierfür istuntersagt.Jeder Verstoss wirdrechtlich verfolgt. gung.Urs Keller,Lehrer, Schulleiter ten, Nachbarschaftskonflikteusw.) Fürunverlangt eingesandteManuskripte und Fotoslehnt die Redaktion jede Verantwortung und Haftung Die Trauerfamilie ab. einer Sekundarschule in Zürich und füralleBeteiligten konstruktivund früherer Bezirksrichter in Baden,ver- lösungsorientiertanzupacken. ZVG Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 SIGGENTHAL | WÜRENLINGEN 3

NUSSBAUMEN:«LangeNacht der Kirchen» WÜRENLINGEN:Themen wie Verkehr,Energie und altersgerechtes Wohnen Kennen lernen Diskussion mitdem Gemeinderat

An der «Langen Nachtder Fortsetzung vonder Front strassen seienund somitauchinder Wärmekraftwerk zurSprache,denn Kirchen»sindSie eingeladen, Hand desKantons lägen,aberein mitden AKWs zusammen muss eine AlserstesThema, dasden Rest der Kreiselsei auch immer eine Etikette Lösung fürdie Refuna-Fernwärme ge- dieverschiedenenKirchen Veranstaltung prägte,kam dasThema desDorfes. Unddie beiden Kreisel suchtwerden. kennenzulernen. Verkehrauf.Ein erster Votant warder längenanDorfeingängen.Der Ge- Zu guterLetzt kamdas Alterzur Meinung, dass dasSurbtal besser an meinderat bestätigte,dassdas Sache Sprache. Nach dem Neubau des den öffentlichen Verkehrangeschlos- desKantons ist, fügteaberan, dass Altersheimserkundigtesichein älte- Es sind nichtnur dieGebäude und sensei alsWürenlingen.Erwollte manmit ihmdarüber reden könne. rerBürger nach dem Baualtersge- ihre jeweilsspezielle Art der Archi- wissen,wie sich dieseAnbindungen Weiter gabeszweiBürger dieanviel- rechterWohnungen.Eskönne ja tektur,sondernauch, wasesdarin zu mitdem neuen Bahnhof Siggenthal- befahrenen Strassen wohnen undsich schliesslich nichtdie Lösung sein, entdeckengibt: unterschiedliche For- Würenlingen dennverändernwürde. eine geschicktere Verkehrsführung dass alledirekt insAltersheimziehen. mendes Gottesdienstesund individu- Gemeinderat PatrickZimmermann er- wünschen. Einanderer Fragesteller äusserte sich elle Angebote an dieMenschen.Imre- wähnte,dasssie mitden Busbetrie- zurähnlichen Thematik im Bezugauf formierten KirchenzentrumNussbau- benimGespräch seienund ab dem ThemaEnergieversorgung diemedizinische Grundversorgung, menfindet folgendes Programm statt: nächsten Fahrplanwechsel, fast Einweiteresgrosses Themaandie- denndie ÄrzteimDorfwerden bald ‒ 18 Uhr Glockengeläut durchgehend einHalbstundentakt semAbend wardas ThemaEnergie. pensioniert. Beibeiden Anfragen ‒ 18.15Uhr Taizéfeier möglichsei.Erfügte an,dassman al- DieFrage kamauf,wie es mitder Zu- musste der Gemeinderat wiederum ‒ 19.15Uhr Pausemit Apéro lerdings nichtbeliebig Buslinien aus- kunftvon denAKWsrespektive der betonen,dassihrenEinfluss darauf ‒ 20 Uhr Violinkonzert vom«Innova- bauenkönne,dadiesaucheineKos- Energieversorgungaussieht.Dabei sehr beschränkt sei. Beiden alters- tion-Duo» tenfrage sei. Eine Dame erkundigte entstand eine lebhafte Debatte. Rats- gerechten Wohnungen können sie ‒ 21.15Uhr Pausemit Apéro sich, wieesmit dem Langsamverkehr mitglied Roland Meiererläuterte, das höchstensInvestoren unterstützen.

‒ 21.45Uhr Bibelkrimisvon Ulrich aussehen werde, wenn der Bahnhof Ziel seieineCO2neutraleEnergiever- Gemeindeammann Zoppi betonte, Knellwolf, Theologe undSchrift- ausgebautwurde.Gemeinderatsmit- sorgung. Manschaueverschiedene dass manmit den Ärzten im Gespräch steller,gelesen vomVorberei- gliedJosefSchmidlin erläuterte, dass Möglichkeitenwie zumBeispieleine seiund bestrebt seiLösungenzufin- tungsteam siedaebenfalls mitdem Kanton Holzschnitzelanlageoder Geothermie den,aberauchhierkönnen sienur un- ‒ 22.45Uhr Abschlussmeditation Lösungen fürVelofahrerund Fuss- an,aberessei noch alles offen. Zwi- terstützendwirken. GernedürfenaucheinzelneTeile der gängersuchen.Dann gingesweg vom schen einigen Diskussionsteilneh- André Zoppi schlossden formellen Veranstaltungbesuchtwerden. ZVG öV,blieb aber noch beim Verkehr. Die mernentbrannte beinaheein Fach- Teil mitden Worten «ZumGlück war nächsten Fragen handeltenvom Krei- gespräch über Lösungenfür dieEner- dasGeldkeinThema.»Und beieinem Samstag,17. September,ab18Uhr selschmuck.Ein Bürger beanstandete gieversorgung, so kamein Biomasse- GlasWeinkonnten dieAnwesenden Reformiertes Kirchenzentrum den PSI- sowieden Coop-Kreisel.Er kraftwerkinDöttingen wieauchdie daspersönliche Gespräch mitden Ge- Nussbaumen «Inovation-Duo» BILD: ZVG wissezwar, dass dieseanKantons- Umwandlung desAKWszueinem meinderäten oder Mitbürgernsuchen.

UNTERSIGGENTHAL:Blutspende-/Altkleideraktion LISTE 6 RSP

Wieder in den 97630 Herzlichen Dank an GrossenRat 2x aufIhren alle Spender Wahlzettel

DerSamariterverein Untersig- Samaritervereinbedanktsichausser- dem beim Gemeinderat undder Con- genthal dankt, auch im texAGfür den Checkaus dem Erlös xperte Namender Stiftung Zürcher der Sammelcontainer fürAlttextilien •Finanze •Ausbildungsförderer äsident Blutspendedienst SRK, allen aufdem Entsorgungsplatz.2015 •Spitex Pr wurde dieseökologische sinnvolle SANDER Spenderinnen undSpendern. Entsorgungsmöglichkeit noch mehr genutzt alsimVorjahr.Dafür wird der MALLIEN Insbesonderegebührt auch den Bevölkerungein grosses Dankeschön Personen eingrosses Dankeschön,die ausgesprochen,die mitder regen Be- zumerstenMal Blut gespendet haben. nutzungzudiesemerfreulichen Er- www.sandermallien.ch Neuesaus derDorfbibliothek Sieallehaben damitaktiv mitgehol- gebnis beigetragen hat. fenLeben zu retten.Dem Zürcher Um dieKurse fürdie Bevölkerung Die Dorfbibliothek Obersiggenthal hatihren Kassettenbestand durch CDs ersetzt Blutspendedienst istesdadurch mög- aufhöchstemNiveauzuhalten, wer- und zudem viele Neuerscheinungen erworben. Fürnur Fr.10.– können die Kinder lich, dieVersorgunginder Blutspen- den sielaufend den neuesten Anforde- RSP das ganzeJahr über aus der grossen Auswahl CDs ausleihen. Da gibtesAufnah- deregionsicherzustellen. rungen angeglichen.Das bedingt

men vonKasperli über Globi und Papa Moll bis zu Märchen und Kinderliedern. Dienächste Blutspendeaktion fin- aber auch Anschaffungen,die das 98456 Auch CDs vonTKKG, dem Regenbogenfisch, dem kleinen Eisbär usw.Dank einem det am Mittwoch, 22.März, 2017,in Budget starkbelasten. Jede finanzi- Legatvon der vorvielen Jahren verstorbenen Marianne Ott, konntedieses Projekt der Mehrzweckhallestatt.Mit Ihrer elle Unterstützungist daher höchst durchgeführt und finanziert werden. Ab sofort können die alten Kassetten für ein Teilnahmetragen Siedazubei,dass willkommenund freutden Samariter- kleines Entgelt in der Bibliothek erworben werden. Mit dem Erlös wirddas Sorti- der SamaritervereinUntersiggenthal verein Untersiggenthal ausserordent- ment weiter ergänzt. BILD: ZVG dieBlutspendeaktionen weiterhin lich.Nochmalsvielen herzlichen erfolgreichdurchführenkann.Der Dank! ZVG

AMTLICHEMITTEILUNGEN

■ Fahrdienst Untersiggenthal – Sanierungdes BahnübergangsRoost- UNTERSIGGENTHAL Fahrerinnen/Fahrer gesucht! strasse(Höhe Freudenau). DerÜber- «Mit grünen Ideen Seit einiger Zeit bietetdie Gemeinde gang istdeshalb vonFreitag, zu schwarzen Zahlen» ■ Personalausflug derGemeinde Untersiggenthal der Bevölkerungei- 9. September, 22 Uhr,bis Montag, Kim LaraSchweri, Grossrätin Bezirk Baden Untersiggenthal nen Fahrdienstan. Dieser wird von 12.September,16Uhr,gesperrt.Der Am Freitag, 2. September, fand der ehrenamtlichen Helfernund Helferin- weiter südlichgelegene Bahnüber- www.gruenewirtschaft.ch alljährlichePersonalausflug der Ge- nen,vor allem Pensionierten,ausge- gang Rooststrasse(Höhe Restaurant meinde Untersiggenthal statt. Er führt. DasAngebot soll in erster Linie Chämihütte)bleibt offen. führte dieMitarbeiterinnen undMit- der älterenBevölkerung zu Gute kom- WeitereInfos zumBauprojektund arbeiter beischönem Wetter nach men.DiesesJahr werden zwei Mitglie- zumTag deroffenenBaustelle:www. Nottwil insParaplegikerzentrum. der desFahrdiensteszurücktreten. sbb.ch/siggenthal-wuerenlingen. Als Bezirksrichterin Nach einer Kaffeepausehattendie Damitwir den Fahrdienstweiterhin Mitarbeiterinnen undMitarbeiter anbietenkönnen,sindwir dringend ■ Baubewilligungen eine eindrücklicheund sehr span- aufder Suchenachneuen Fahrerin- Nach erfolgterPrüfung hatdie Abtei- nende FührungimParaplegikerzent- nen undFahrern,welchesichfür eine lung Bauund Planung dieBaubewilli- ruminNottwil. In Vogelsang(Eich) ehrenamtlicheTätigkeit begeistern terbrochen.Von Freitag, 20 Uhr,bis gung erteilt: wurden alleMitarbeiterinnen und können.Der Fahrdienstbietet voral- undmit Sonntag, verkehrenBusse Oliver Lüönd, Siggenthal Station, Mitarbeiterkulinarisch verwöhnt und lem dieFreudeansozialem Kontakt stattZüge.Die SBB empfiehlt,vor An- Erweiterungund Verglasung Sitz- durfteneinen tollen Blickauf den undeinem gutenTeam-Austausch. trittder Fahrtden Online-Fahrplan platz, GebäudeNr. 739, Parzelle Nr.

Sempachersee geniessen. BeiInteresse oder Fragen melden oder dieSBB-Mobile-Appzukonsul- 2104,Waldheimstrasse 10,Siggenthal RSP Um 13.45Uhr gingdie Fahrtweiter Siesichbitte aufder Gemeindekanzlei tieren.Grund fürdie Sperre sind um- Station 98079 durchdas EntlebuchnachTrubscha- Untersiggenthal,056 2980120, fangreiche Arbeiten im Rahmen der chen in dasKambly-Besucherzent- [email protected]. Umgestaltung desBahnhofsSig- Nach erfolgterPrüfung hatder Ge- rum, wo diverseGuetzli probiert wer- Über IhrenEinsatz würden wiruns genthal-Würenlingen.Anwohner und meinderatUntersiggenthal dieBaube- den konnten. Nach dem erlebnisrei- sehr freuen! Interessiertekönnen dieseArbeiten willigungerteilt: chen Tagbegab sich dieReisegruppe am Tagder offenen Baustellevor Ort APG/SGA,AllgemeinePlakatgesell- Esther wieder zurück nach Untersiggenthal. ■ Bussestatt Züge wegen Bauarbeiten miterleben.Dieserfindet am Sams- schaft AG,Basel, Wandmontageeines DasGemeindepersonaldurfteeinen DieBahnlinieWettingen–Koblenzist tag, 10.September,von 10.30bis F12-Plakatträgers, unbeleuchtet, Par- spannenden undabwechslungsrei- am Wochenende vom10./11. Septem- 13.30Uhr,statt.Das SBBUnterhalt- zelleNr. 1745,Gebäude Nr.345,Land- Egger chen Taggeniessen. berzwischen Turgi undDöttingenun- steamnutzt zudem dieSperrezur strasse63. Rundschau Nord•Nr. 36 4 SIGGENTHAL 8. September 2016

Sikinga-Lauf 2016 –ein beschauliches Dorf wurde zurSportstätte Jung undAlt gabenalles

TolleBedingungen am geklappt hatund so vieleLeute ge- die7100Meter.Ineinem packenden kommen sind», so der zufriedene OK- Duellforderte der jungeGebenstorfer 34.Sikinga-Laufmit vielen PräsidentRolfGraf. Timo Suter den späterenTagessieger begeistertenLäufern und Es ginglos mitden ganz Kleinen, FikruGutabis zumSchluss.Bei den Besuchern. welcheamspätenNachmittagden Damen gewann wieletztesJahr die Wettkampfauf der 500-m-Strecke einheimische Irene Marrel-Hitzsou- eröffneten.Sie wurden kräftigvon verän. Derregionale Traditionsanlass Eltern undPublikumangefeuert. Ei- Nach dem Rangverlesen folgte die konnte in diesem Jahr besonders ner der vielen positivenPunktewar, Verlosung,wowiederum vieletolle beiden jungen Teilnehmernzulegen. dass so vieleJunge mitmachten,eine Preise verteilt wurden.Der warme Undesgab auch dieses Jahr eine Pre- der positivenÜberraschungen fürdie Sommerabendliess vieleGäste noch miere…Dem Sikinga-Lauf,der wie Organisatoren. So warenneben den langeinder Festwirtschaft verwei- immer am letztenMittwochimAu- Siggenthalern, welche natürlichdas len.Esist demveranstaltendenTurn- gust durchgeführt wurde, isteinmal Gros stellten,auchsehrviele junge verein STV, den Sponsorenund den mehr schönstes Wetter beschertwor- Gebenstorfer,Brugger,Würenlinger vielen Helfernzugönnen,dassder den.Gut 500Läuferinnen undLäufer undauchetliche vonnochweiterher Sikinga-Lauf in der Region so beliebt verwandelten dasbeschaulicheDorf dabei. Mittlerweileein sehr gefragter ist. Dassporntan, bereitsfür den an diesem Abendineinebelebte Teil istdas NordicWalking.Viele nächsten Sikinga-Lauf 2017 zu pla- Sportstätte. Dergut organisierte An- Begeisterte nutztendie Gelegenheit nen. ZVG lass botin22Kategorienfür jeden et- mitGleichgesinntenauf der sehr schö- wasPassendes.«Es istschon erfreu- nen Streckezuwalken. Höhepunkt Ranglisten undBilderonline: lich, dass wieder alles so reibungslos Dabei sein ist schön –noch schöner ist es, auf dem Treppchen zu stehen BILDER: ZVG warnatürlich dasHauptrennen über www.sikinga-lauf.ch

Fazit Arbeitsgruppe Finanzen Schlussbericht Finanzen liegtvor

Es gilt,alleMöglichkeiten manauchfür eine Kürzungder frei- deresoziale Berufe,ein erhöhtes willigen Beiträge fürHilfsaktionen Risiko fürstressbedingteBeschwer- auszuschöpfen: Zu dieser um 10 000 Frankenauf 20 000 Fran- den undProbleme mitsichbringt. Erkenntniskam dieArbeits- ken. Um weitere3500Franken einzu- Kindergartenauf OSOS-Areal gruppe Finanzen in ihrem sparen, istman auch bereit,auf den Neujahrsapéro zu verzichten.Nochist Zu Beginndes Schuljahres2016/17 Schlussbericht. dasletzteWortnicht gesprochen,und wurden 107Kinder fürden Kinder- Obersiggenthalist nichtdie ersteGe- garten angemeldet.Dieswirddazu PETERGRAF meinde,die über Sparmassnahmen führen, so GesamtschulleiterBruno nachdenkenund handelnmuss. Glettig, dass beideren Eintritt in die Für dieArbeitsgruppe Finanzen Primarschule 2018/19mit einer zu- AGRF,die am 21.Dezember2015zum HohesMassanVerantwortung sätzlichen Abteilunggerechnet wer- ersten Maltagte,war undist klar, Tatsache ist, dass dieSchuleObersig- den muss. dass siekeinParallelgremiumzur Fi- genthal stetig wächst.Künftig muss DieZahlen belegen auch, dass auf nanzkommissionFIKOseinwillund jährlich miteiner zusätzlichen Klasse den Schuljahrbeginn 2017/18eine dass auch eine umfassende Tiefenprü- gerechnet werden.Durch dieange- neue, zehnte Kindergartenabteilung fung mitentsprechend notwendigem spannte finanzielle Lage istesabseh- zu führenist.Vor diesemHintergrund hohen Fachwissen in den einzelnen bar, dass diezusätzlichen Schulraum- wird einVerpflichtungskreditfür die Über die Grenze an den lieblichen Titisee BILD: ZVG Bereichen nichtmöglich sein wird. bedürfnisse der nächsten Jahre nur Beschaffungeines Doppelpavillons Bereitsvor derimFebruar 2016 durch über Provisorienabgedeckt werden fürden Kindergarten in der Höhe von dieStimmbürgerinnen undStimm- können.Gegenwärtig wird an sechs 780000 Frankenbeantragt.Ein Raum Seniorenausflug bürger beschlossene Steuerfusserhö- Standorteninden dreiDorfteilenan wird fürdie neue, zehnte Kindergar- hung um 5Prozent auf103 Prozent neunKindergartenabteilungen unter- tenabteilung benötigt. habenGemeinderat,FIKOund der richtet. Fürrund20Kinder ausNuss- Im zweitenRaumwirdeiner der Rundfahrtauf dem Einwohnerrateinige Sparmassnah- baumen bedeutetdies, dass sieheute beiden bisherigen Kirchdorfer Kinder- men beschlossenund weitgehend um- den Kindergarten in Kirchdorfbesu- gärten einziehen. DerenKindergar- gesetzt. Auch diedurch dasVolkein- chen müssen. tenrauminKirchdorf wird alsSchul- Titisee gereichten Sparvorschläge wurden Gemeinderat undSchulpflege sind zimmer füreinezusätzlicheAbteilung weitgehend in den Abklärungsarbei- der Überzeugung, dass es anzustreben der Primarschule eingerichtet.Der tenberücksichtigt. DieAnträge und ist, dieKinderzahl proAbteilung von neueKindergartenpavillon,ein Holz- Jetztanmelden fürden jährli- DieMenüwahlerfolgtimCar.Die Empfehlungen beziehen sich über derzeit 22 bis23auf 20 zu reduzieren. Modulbau,sollauf dem OSOS-Areal, Rückkehr istgegen 19.30Uhr in Nuss- vieleBereiche undsiewurden durch Derkantonale Durchschnitt liegtbei aufdem südlichen Teil desParkplat- cheAusflug fürSeniorinnen baumen geplant.Für Getränke und den Gemeinderat auch unterschied- 18,5.Diesnicht zuletzt vordem Hinter- zeserstelltwerden,was den Verlust undSeniorenvon Obersig- EssenimRestaurant kommen dieTeil- lich bewertet. grund, dass der Arbeitsalltagvon Er- von24Parkplätzen nach sich zieht. genthal. nehmenden selber auf. Fürdie Schiff- zieherinnen in Kindergärten durch Dertemporäre,auf 10 bis15Jahre fahrtist einUnkostenbeitrag von Sparen ja!Aber wo?Und wieviel? zahlreiche anspruchsvolle Aufgaben ausgelegte Pavillon fürzweiKinder- zehn Frankenzuentrichten. In die- Mitder gänzlichen Schliessungder gekennzeichnet ist. Dazu zählen die gartenabteilungen,beinhaltetnebst Am Mittwoch, 21.September,wird semPreis sind einKaffeeund ein Ludothekund den sich daraus erge- Betreuungund Förderungvon Kindern einem Gruppenraummit Küchenzeile um 12.15Uhr beider reformierten StückSchwarzwäldertorteenthalten. benden Einsparungen von30000 ausunterschiedlichen Milieusund Kul- zwei getrennte Garderobenräume, Kirche Nussbaumen gestartet. Mit DieCarfahrtistgratis. Frankenkann sich der Gemeinderat turen, mitunterschiedlichen Begabun- vier Sanitäranlagen undzweiAbstell- dem Cargeht’sRichtungSchwarz- BitteEuro, ID oder Reisepassnicht nichteinverstanden erklären. DieLu- gen undFörderbedürfnissen, ferner räume. Ob Mieteoder Kauf gewählt wald zumTitisee.Dortgibteseine vergessen! Anmeldungen bisFreitag, dotheksei einwertvollesAngebot für Elternarbeit,Dokumentation,Organi- wird,sollerstnacherfolgter Submis- kleine Rundfahrtauf demlieblichen 16.September,andas Sekretariatder Familien in der Gemeinde. sation undKonzepterstellung.Sie tra- sion entschieden werden. See. Danach erfreuen einStück reformierteKirchgemeinde Baden, Mitder Kürzungvon 27 000 Fran- gen einhohes Mass an Verantwortung Schwarzwäldertorteund eine Tasse 056200 55 00 (montags bisfreitags kenimKulturbereichkann sich der undmüssenzugleichvielfältigeberufs- Einwohnerratssitzung Kaffee dieMitreisenden.Anschlies- zwischen 10 und11.30 Uhr) richten. Gemeinderat einverstanden erklären. spezifischeBelastungen bewältigen. Donnerstag,15. September,19Uhr, send fährt der Cardurch den beschau- DieSeniorinnen undSeniorenvon Dies hatinder Szene bereitsentspre- Da erscheintesplausibel, dass der Kin- Aula Oberstufenschulzentrum, lichen Schwarzwaldauf Nebenstras- Obersiggenthalsindfreundlichzur chenden Unmutausgelöst.Bereitist dergärtnerinnenberuf, ähnlich wiean- Nussbaumen senRichtungSüden zum«Zobighalt». Ausfahrteingeladen. ZVG Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 5

MÄDCHENRIEGEWÜRENLINGEN PUBLIREPORTAGE

Die Mädchenriege Würenlingen auf ihrem Ausflug in die Natur BILD: ZVG

■ Ausflugder MädchenriegeWürenlin- selbstverständlich der Proviant mit genzum Sinnespfad Gipf-Oberfrick vergesslichen undausgehungerten Dass sienebst intakten sechsSinnen Kolleginnen geteilt,anschliessend weitereherausragende Fähigkeiten spielten allezusammen mitvielFanta- Willkommen in der virtuellen besitzt, bewies dieMädchenriegeWü- sieimWald. Dabeiübernahmen dieäl- renlingen aufihremAuslflug zumSin- terender Gruppe zuverlässigdie Ver- nespfadGipf-Oberfrick. Viel Geduld antwortung fürdie jüngeren,allehal- wurdezum BeispielbeimAnstehenfür fensichgegenseitig.EineGruppe Immobilienwelt dieFernsicht aufdem Hochsitz gefor- zeigte echtes Fingerspitzengefühl dert, grosses Durchhaltevermögen beim Flechten vonverschiedenen Zopf- Vermutlich haben Sie auch wird, stellen wir interes- ein erstes unverbindliches beim Wanderninder gleissenden frisuren. schon festgestellt, dass der sierten Kunden eine 3-D- Gespräch. Die kostenlose Sonne, beiTemperaturenum33Grad. Wasfür anderenicht immerselbst- Verkauf der eigenen Im- Visualisierung der gesam- Bewertung Ihrer Immobi- Um beiderartgrosser Hitzekeine verständlich scheint, istfür dieKinder Durst-Opferzuriskieren,bewiesendie der Mädchenriegeselbstverständlich. mobilie mit einem hohen ten Liegenschaft zur Ver- lie kann der Beginn einer dreiLeiterinnen hohe Tragkraft. So So verzichteten siewährend des Engagement an Zeit ver- fügung. So ist jederzeit erfolgreichen Zusammen- schlepptensie einen Wasservorrat von ganzen TagesaufsHandy undfreuten rund zehn Litern mitsich. DieseReser- sich an Kleinigkeiten, wiedem kühlen bunden ist. Wir sind uns eine 360°-Besichtigung des arbeit werden. venwurden aufdem Rückwegdenn Nass desBrunnensund demSchlecken bewusst, dass das kostba- Objektes möglich. auch dankbarvon den teilnehmenden der spendiertenGlace aufder Rück- re Gut «Zeit» sinnvoll für Wir sind gespannt und Mädchen angezapft, sodass biszum reise. Voller schöner Erinnerungen SchlussalleFlaschen leer getrunken kehrte dieMädchenriegeWürenlingen alle Beteiligte genutzt Besuchen Sie uns an der freuen uns auf Sie! waren. DieKollegialität untereinander glücklichund zufrieden nach Hause werden soll. Ein Interes- Gewerbeschau idéa!16 warbeeindruckend.Sowurde ganz zurück. ZVG sent für das Objekt soll vom 9. bis 11. Septem- sich bereits vor der Besich- ber 2016 in Gebenstorf, MÄNNERRIEGE WÜRENLINGEN tigung über die Lage und und steigen Sie mit uns in die Spezifikationen ein die virtuelle Welt der Be- RE/MAX Baden Bild machen können. sichtigung eines Objektes ein. Kurt Koller Nebst der hochwertigen Tel. 056 200 90 04 Dokumentation, welche in Selbstverständlich sind wir Michael Unold gedruckter wie auch in auch vor und nach der Ge- Tel. 056 200 90 01 elektronischer Form an die werbeschau für Sie da. Franz Peterhans

Interessenten abgegeben Kontaktieren Sie uns für Tel. 056 200 90 05 RSN 98247

KIRCHDORF:Firmenjubiläum der Alpha Security Sicherheitsdienste AG «Bereitfür Ihre Sicherheit»

DieAlpha Security Sicherheitsdienste AG aus Kirchdorfbei Baden feiert ihr 20 jähriges Bestehen. Die Mitglieder der Männerriegen-Reise vor der Markthalle in Altenrhein BILD: ZVG

DasUnternehmen istseit20Jahrenein ■ Reiseder Männerriegeindie jekt», erreicht.Die interessanteFüh- sicherer Wert in den Bereichen Öffent- Ostschweiz rung vonFrauStettler undihrem licheSicherheit,Anlassdienste,Werk- Eine stattliche Anzahl Teilnehmer Sohn liessdas Kunstwerkbestaunen. undObjektschutz, Verkehrsdiensteso- machte sich am frühen Morgen des Anlässlichder Carfahrtdurch das wieSicherheit im Einzel-und Detail- 27.Augustauf eine grosse Reiseindie Appenzellerland nach Teufen,zum handel. Ostschweiz.Nacheinem ausgiebigen Erlebnis-Restaurant Waldegg,erfuh- DasOKhatteein abwechslungsrei- Kaffeehalt in Wängierreichtedie rendie Teilnehmenden am eigenen ches Programm fürdie geladenen Chris Regez (links) und Peter Grambach Geschäftsführer Alpha Security Sicher- Gruppe dieStadt BregenzamBoden- Leib,wie hügeligdiese Landschaft Gästezusammengestellt:Infotain- heitsdienste AG BILD: ZVG/FOTO BASLER see. DieLuftseilbahn brachtesie auf ist. Im Restaurant Waldegg angekom- ment, Unterhaltung undKulinarik. denüber1000 Meterhohen Hausberg men, erfrischtensie sich beim Apéro Nach der Begrüssungdurch Rolf Strü- «Pfänder». Beiwunderschönem Wet- mitKäsegebäckund bestaunten die bin, VR-Präsident, undPeter Gram- breit abgestützt. DieFirmenphiloso- DerZaubererMikeMorgana schaffte terdurften dieTeilnehmenden die grosse Weitsichtindie Bergland- bach, Geschäftsführer, übernahm phie «Bereitfür Ihre Sicherheit»wird es im Nu,den Gästen ungläubige wunderbareAussichtauf denSee und schaft.Die Einladungzum Nachtes- ChrisRegez dieModeration. Während auch in den kommenden Jahrzehnten Blicke zu entlocken. DerJubiläums- in dieBerge erleben. EinGruppenmit- seninden «Schnuggebock» warspe- desInterviewsmit PeterGrambacher- alszentrales Elementwegleitendsein. eventfandimShowroomder Garage gliedkonntedankseinerHerkunftaus ziell. Nach dem urchigen Essenmit fuhrendie Gästeviele interessanteDe- Beider Nahkampfvorführunger- Attilio Di Lascia GmbH statt. Stevee Di dem vorarlbergischen Landetwas Siedwurst, Hörnli undKäse, zuvor tailsaus derGründungszeit.Peter hieltendie Gästeeineeindrückliche Lascia wurdeebenfallsvon ChrisRe- über diegeschichtlichen Zusammen- eine stämmigeSuppe undSalat, Grambach bautedas Unternehmen Vorführung,wie dasAlpha-Security- gezinterviewt. Er verwiesauf dielang- hängeerzählen. wurdezur Abrundungeinegebrannte Schrittfür Schrittauf undinvestierte Team im Fallevon Bedrohungen mit jährigeZusammenarbeit mitAlpha Nach einem Rundgangzum Tier- Creme serviert. in dieAusbildungund dasKnow-how potenziellen Angreifern umgeht. Die Security. park oder zurPfänderspitze genossen Alle Reiseteilnehmerwareneinge- seiner Mitarbeitenden. Heutezählen entsprechenden Mitarbeitenden wer- Nach dem Rundgangdurch die dieWürenlinger unterfreiemHimmel laden,das interessanteGebäude vom SamueleGumina, ChristianDubach den regelmässigdafür geschult.Dazu Büroräumewurden dieglücklichen Ge- den Apéro.Das währschafteMittag- Schulzimmer,überden Coiffeur-Salon undMurat Güneszur Geschäftslei- gehört auch diepsychologische Aus- winner desWettbewerbsgezogen.Die essenstärkte fürdie kommenden bishin zurBäckereizubesichtigen. tung.RolfStrübin kümmertsichum undWeiterbildung,dennmeistenslas- Besucher nahmen dieGelegenheit Stunden.NachkurzerFahrtmit dem Nach all den vielen Eindrücken liess allefinanziellen Belange. DieAlpha sensichSchwierigkeiten durchge- wahr,umihr Netzwerkzupflegen,den Carwurde dasmarkanteKunstge- sich dieGruppezur späten Stunde mit Security istmit ihrenfünfDienstleis- schickte Gesprächeverhindern. Eine Apéro Richezugeniessen undden bäude, dieMarkthalleinAltenrhein, dem Car, wieder nach Würenlingen tungsbereichen undüber60Mitarbei- zauberhafteVorführungsorgteinei- Fachbereichsleiternder AlphaSecu- ein«Hundertwasser-Architekturpro- zurückfahren. ZVG tendenbestensimMarkt etabliertund nem weiteren Teil fürgrosseAugen: rity Fragen zu stellen. ZVG Rundschau Nord•Nr. 36 6 8. September 2016

ITALIENISCHEMOTORRADMEISTERSCHAFT

Raphael Keller unterwegs zu seinem guten 10. Rang BILD: ZVG

■ Würenlinger fährtindie TopTen der Superbike-WMkommt undmit Am vergangenen Wochenende fuhr seiner Erfahrungund Kenntnissendie der Würenlinger RaphaelKeller in die Pistewie seineWestentasche kennt. TopTen deritalienischen Motorrad- Am SonntagstarteteRaphaelKeller meisterschaft. BereitsamDonnerstag undist gleichinden ersten Runden reiste der jungeMotorradmechaniker aufVormarsch undhältPosition acht. nach MugelloinItalien.Seriösberei- Im Laufedes Rennenswurden jedoch tete er sich aufden zweitletzten Lauf dieReifenanseiner Maschinesehr zurMeisterschaft vor. Trotzgrosser schnellverschlissen, undRaphael Hitzeentwickelte sich dasTraining konnte nurmit Mutund Können die sehr gut, undamSamstag im Quali- Yamaha YZFR1überdie Distanz fyingstellte er dieelftbesteTrai- bringen undklassiertesicham ningszeit auf, nichteinmalzweiSe- Schlussauf Rang 10.HerzlicheGratu- kunden hinterdem ersten,der ja aus lation zu diesem Erfolg! ZVG

SENIORENRAT WÜRENLINGEN

Bei guter Stimmung den Abend ausklingen lassen BILD: ZVG

■ DieSenioren«GeistigFit» besuchten unddie grosse Anzahl der Baumarten Deponie Bärengraben undWaldareal beider Deponieaufforstung den Zuhö- DieEinladung zurBesichtigung der rern interessant zu erklären. Nichtzu Deponiesanierung unddes Natur- kurz kamen dieAngaben über,«was schutzreservates an der Halde,sowie wächst dennda». dieAufforstung der Deponiefand Am Schlussdieserinteressanten grosses Interesse. 23 Interessierte Ausführungen erlebten allebei Wurst konntenüberdie ausgeschriebenen vomGrill undwas dazu gehört, eine Anlagen orientiert werden. tolleStimmungbis in dieAbendstun- DieFührung vonMeierAlfons den.Der obligate Nussgipfel warbeim durchden Sanierungsstollen,sowie Kaffee sehr gefragt. DerSeniorenrat dieErklärungender Sanierungsanla- dankte allen Beteiligtenfür das gen warfür vieleTeilnehmer eine grosse Interesse. Nächster Anlass: grosse Unbekannte.BächliOthmar Dienstag,6.September,Besuch Brau- verstand es dasNaturschutzreservat erei Müller in Baden. ZVG

Rundum-Vollservice mit Zufriedenheits- garantie

5-Tage-Tiefpreisgarantie Schneller Reparaturservice 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen Schneller Liefer- und Haben wir nicht, gibts nicht Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Garantieverlängerungen und Top-Beratung Mieten statt kaufen Alle Geräte im direkten Vergleich

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

K nur nur nur 5B 90 90 23 119. 199. 349.– 98 statt 149.90 Tiefpreisgarantie statt 499.–

10CAsNsjY0MDQx0TUxMDGwNAYAYdNDZA8AAAA=

H/B/T:84x410CFXKIQ6AMAwF0BN1-b_rykYlmSMIgp8haO6vCDjEc29doyR8lr4dfQ-CZmIwtByaayIjW03uDDSogj4TqDa52q9LIXQCxnsETaCDEBSxNrKXdJ_XA8MuKK9xAAAA 9x49cm -30.– -30%

H/B/T:51x44x47cm H/B/T:143 x55x58cm

ur Kompakt –n t! 49 cm brei Kühl-/Gefrier- kombination Kleinkühlschrank KS 212.1-IB KS 062.1-IB Gefrierschrank •212 Liter Nutzinhalt, •44Liter Nutzinhalt, TF 080.4-IB davon 41 Liter Gefrier- davon 4Liter Gefrierfach* •65Liter Nutzinhalt teil**** •Praktisch dank Art. Nr.107557 Art. Nr.107541 2Türen Art. Nr.107161

95511 ACM Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 7

PISTOLENSCHIESSENOBERSIGGENTHAL BIRMENSTORF ZumbaParty

DerSportVerein organisierteine ZumbaParty.Für dieseist es ihmge- lungen, dieInstruktorenMel & Cossed;Pina, dieSalsa Queenaus Wettingen;Vera, dasEnergiebündel undDomiBart, Show andEntertain- ment at itsbest,zuverpflichten. Kos- tenpflichtig.Kinder sind in Begleitung Erwachsener gerne willkommen. ZVG

Schiessanlage Obersiggenthal BILD:ZVG Samstag,10. September,Beginn Lekti- onen14bis 18 Uhr,MZH Birmenstorf

■ 14.Limmattaler Pistolenschiessen – Totalvon 244gelösten Stichen wurde Resultate(beinahe)sogut wieinRio einRekordinder 14-jährigen Ge- 3000 Franken fürKiTa HeidiDiethelmGerberhat’s vorge- schichte desLimmattaler erreicht. VEREINE /TREFFS machtmit dem Gewinn der Bronze- Es gabsehrviele Spitzenresultate. Das Dorfturnier Gebenstorf steht nicht nur für geselligen Fussballsport,sondern ist medaille an der OlympiadeinRio.Am Eben, fast wieinRio!Erstmalsge- auch dafür bekannt,mit den Einnahmen des Turnierseine Organisation oder ei- GEBENSTORF diesjährigen Limmattaler Pistolen- wann mitBeatElmer einSchütze aus nen Verein mit einem Spendebeitrag zu unterstützten. Beim 41. Dorfturnier durfte schiessenauf derEbneinObersig- Fahrwangenmit ausgezeichneten 99 ● Landfrauen Gebenstorf sich die KiTaChinderpalastGebenstorf über den Beitrag von3000 Franken freuen. genthal versuchten 134Schützinnen Punkten(vonmax.100).Die PSO Do,15.9. 19.00–21.00: Konfitüren-Mani- Mit Hilfeder Spende kann die KiTanun mit der Installation eines Sonnenschutzes undSchützengleicherfolgreichzu danktallen fürdie Teilnahmeund faktur, Confiserie Kunz, Frick. Abfahrt: einen wichtigen Teil ihres Gartenprojekts realisieren. BILD: ZVG sein underzielten (fast) so gute Resul- hofft aufein Wiedersehen im August 18.15kath. Kirche. Bittesofortbei Lilo Iten tate.50% derTeilnehmendenschos- 2017.Den Vereinswettkampf gewann anmelden.Nichtmitgliedersindherzlich senmit dem gleichen Sportgerät wie diePSEnnetbaden mit94.0Pt. vorSG willkommen. Heidi, nämlichmit der Kleinkaliber- Neuenhof mit93,3Pt. undPSObersig- OBERSIGGENTHAL Sportpistole.Die Übrigen mitder genthal mit93,1Punkten. Frei-oder der Ordonanzpistole.Bei ● FreierSchiessverein Kirchdorf zwei Stichen (Wettkampf-Disziplinen) DiebestenEinzelresultate JM Bezirksverbandschiessen Baden Müh- sind auch dieScheibenmit 25 min Vereinskonkurrenz 50 m: 1. Elmer lescheer:Fr, 9.9.,17.00–20.00. Sa,10.9., derselben Entfernung.Der Unter- Beat,PCFahrwangen, 99 Pt;2.Gros- 9.00–12.00/13.30–17.00. schied zu Rioist nur, dass beiHeidi im senDieter, SG Klingnau,98Pt; 3. WeitereInfos aufwww.fsvkirchdorf.ch. Finalder besten acht Schützen die MeierKurt, PS Obersiggenthal, 97 Pt; ● Krabbelgruppe Obersiggental Trefferflächenur denhalben Durch- 4. Höchli Klemens, SG Zurzach, 96 Pt; Jeden Di,16.00–17.30 (ausgenommen messer hatwie unserZehner–alles 5. Gantenbein Reto,PSEnnetbaden, während derSchulferien),Kursraum der ausserhalb warbei ihrkeinTreffer. 96 Pt. kath. Kirche(Fliederstr.4)oderauf dem Beiuns sind es dann halt Neuner,Ach- Auszahlungsstich 25 m: 1. Egloff Spielplatz nebendem Gemeindehaus. Kon- ter, Siebner –gleichwie beiHeidi in Viktor,147 Pt;2.Tschachler Andreas, takt:G.Becker, 076524 26 10. der Qualifikationsrunde! Einen Vor- 147Pt, beidePSSpreitenbach; 3. Riek ● Seniorenjassen teil hatten dieSchützeninRio:Sie Christoph, 146Pt; 4. Menzel Michael, Fr,9.9., 14.00–17.00, ref. Kirche Nussbau- schossen in der Sporthallebei stets 146Pt, beidePSObersiggenthal;5. men. Leitung/Auskunft:ArletteBaumann, konstanten Licht- undUmgebungsbe- Schmid Daniel, PC Homrig,146 Pt. 056282 12 10. dingungen. Aufder Ebne istpraktisch EWS50m:1.Häuptli Chantal,99 UNTERSIGGENTHAL Freiluftbetrieb. Abwechselndheller Pt;2.FlückSimon,97Pt; 3. MeierAd- ● ProSenectuteMittagstisch Sonnenschein undWolken, dann kann rian,96Pt. alleSGNeuenhof;4.Lüthi Do,15.9.,11.30,Altersheim.An- und auch malRegen dasResultat beein- Clemens, PS Wettingen,95Pt; 5. Mar- Abmeldungenbis 2Tagevorher: Hugo UntersiggenthalerBiketraining flussen. chesi Bruno, PS Obersiggenthal,94Pt. Blikisdorf,056 2882130, Altersheim In diesem Jahr herrschtenaberan EWS25m:1.MenzelMichael, PS Ohne Unterbruch und bei fast immer guten Wetterverhältnissen konnteüber den Sunnhalde, 056298 50 50. allen dreiSchiesstagen dieperfekten Obersiggenthal, 147Pt; 2. EgloffVik- Sommer jeweils am Mittwoch das Bike-Training durchgeführt werden. Mit zwei bis ● Seniorenwandergruppe Untersiggenthal Sommerbedingungen.Inder Schüt- tor, 146Pt; 3. Tschachler Andreas,147 drei Tourenleitern wurden immer anspruchsvolle Touren je nach Stärkenklassen Di,13.9.,abTurgi/SBB 12.59nach zenstubewar daher,wie auch im Pt,beide PS Spreitenbach;4.Schwarz angeboten. Die immer grosse Beteiligung bestätigt das Interesse an diesem Mitt- Zurzacherberg/Passhöhe.Wanderungnach Schützenstand, stetsreger Betrieb. Walter,145 Pt;5.Marchesi Bruno, 145 wochtraining. Natürlich gehört nach einem schönen Training in guter Gesellschaft Baldingen–Unterendingen/Bus. Wander- Eingrosser Dank gehtanalleHelfe- Pt,PSObersiggenthal. ZVG auch ein Beizenhalt in einer schönen Gartenwirtschaft dazu. Infos bei Marcel 3 zeit2⁄4Std. Wanderleiter:WernerFischer, rinnen undHelferder PSO, seiesin Komplette Rangliste: Meier,[email protected] BILD: ZVG/MARCEL MEIER 056288 18 57,[email protected]. dieser oder jener Aufgabe.Mit dem www.ps-obersiggenthal.ch

AMTLICHEMITTEILUNGEN

Verpflegung: ausdem Rucksack denfensters sowieSchwedenofenmit ‒ Dispenserà250 gzuFr. 5.– zähler zu gewährleisten. BeiNichtan- BIRMENSTORF (Feuerstelle vorhanden) Kamin aufParzelleNr. 847ander ‒ Glasà500 gzuFr. 8.– treffender Hauseigentümeroder der Wanderzeit: etwa 3½ Stunden Oberdorfstrasse15, Gebenstorf.Trudy ‒ Glasà1,0 kg zu Fr.12.– Mieterschaft wird eine Ablesekartein ■ DieFeuerwehr Birmenstorf-Mülli- Transport: mitBus/Bahn (Halbtaxabo) Diserens,Fislisbacherstrasse 3, Ba- ‒ Kessel à5,0 kg zu Fr.50.– den Briefkastenhinterlassen. Aufdie- genzeigt ihrKönnenam16. Septem- Info/Leitung: JosefSuter,056 2252236 den-Rütihof, fürdie UmnutzungBBB- ‒ Kessel à12,5kgzuFr. 110.– serist der Zählerstandeinzutragen. ber; sind Siemit dabei! Wanderungnur beitrockenerWitte- Unterstand (militärischeAnlage) für Ihre Bestellung nehmen wirgerne Dürfen wirSie darumbitten, den Zäh- DieFeuerwehrBirmenstorf-Mülligen rung! privateZweckeauf Parzelle Nr.1023 entgegen bisspätestensMontag, lerstandeinzutragen unddie Ablese- lädt dieBevölkerung derbeiden an der Oberdorfstrasse, Gebenstorf. 31. Oktober, 056201 94 30 oder karteder Finanzverwaltung zu re- Gemeinden zurjährlichen Demonstra- …zur Spazierwanderung [email protected]. Der tournieren.UmMitteilungallfälliger tionsübung ein. Heuerliegt deren Fo- Route: Aarau, Schönenwerd,Bally- ■ Einladung zumöffentlichen Birnel wird Anfang Dezember zum Mutationen istdie Finanzverwaltung kusauf einem Einsatzzur Brandbe- Park Waldumgang Abholen bereit sein.Bestellerinnen/ dankbar. FürIhre Mithilfe danken wir kämpfung mitPersonenrettung.Die Besammlung: 8.30 Uhr Haltestelle Deröffentliche Waldumgang findet Besteller werden telefonisch, per Ihnen bestens. Übungbeginnt um 19 Uhr beim Don- Post,RichtungBrugg am Samstag, 24.September,statt. E-Mail oder schriftlichper Briefbe- Bosco Haus (bei der katholischen Kir- Verpflegung: ausdem Rucksack Treffpunkt um 13.30Uhr beim Start nachrichtigt. che) in Birmenstorf. Ab Mülligen ist Wanderzeit: etwa 2Stunden zumVita-Parcours (Waldeingang einShuttle-BusabVOLGorganisiert. Transport: mitBus/Bahn (Halbtaxabo) Sand). DieBevölkerung istzudiesem Abfahrt18.30 Uhr undimAnschluss Info/Leitung: Anlass herzlich eingeladen.Interes- an den gemütlichen Teil der Übung Ursula Lotter,056 4262338 santes erfahrenSie zu den Themen, TURGI wieder zurück.Besagterzweiter Teil Spazierwanderungnur beitrockener Jungwald,Altholzinsel, JA!för euse findet beiWurst,Brotund Getränken Witterung! Wald undEschentriebsterben. DieEx- ■ Turgiwird sauber! im Feuerwehrmagazin Birmenstorf kursiondauertetwazweiStunden un- SeienSie dabeiamSamstag,10. Sep- statt. DieFeuerwehr Birmenstorf- ■ Papiersammlungam24. September terfachmännischer Führungdes tember,und leisten einen Beitragfür Mülligen freutsich, Ihnen ihrHand- Dienächste Papiersammlung stehtfür Försters Kurt Vogt.Anschliessend einsauberesTurgi.AlleHelferinnen Inserat werk zu zeigen undmit Ihnen insGe- Samstag, 24.September,imKalender werden alleTeilnehmenden mitGe- undHelfertreffen sich um 9Uhr im spräch zu kommen! undwirddurch den TSVBirmenstorf tränkenund einem Imbiss verpflegt. Werkhof Weichlen um in Gruppenden durchgeführt.Sie erleichterndessen Abfall einzusammeln. Anschliessend ■ Senioren60+ laden einam Arbeit wesentlich, wenn SiebeimBe- ■ Birnel-Aktion2016 etwa 11.30Uhr gibt es füralleHelfe- Mittwoch,14. September … reitstellen desAltpapiers folgende Aktuellkann wieder vonder Birnel- rinnen undHelfereinekleineVerpfle- … zumSeniorentreff im GasthofAdler Punkte beachten: Aktion der WinterhilfeSchweiz profi- gung. Plaudern–Spielen –Spass ab 14 Uhr, ‒ AltpapieramAbfuhrtag aufspätes- tiertwerden.Birnelist einaus Birnen- Mitnehmen: Handschuhe,Warnweste, verbringen Sieein paar gemütliche tens 8Uhr bereit stellen saft gewonnenesNaturproduktund der Witterungentsprechende Klei- Stunden mitGleichgesinnten. Fahr- ‒ Papierund Karton getrennt undgut istsehrschmackhaft,vielseitigver- dung undgutes Schuhwerk. dienst erwünscht? Melden Siesichauf gebündelt(nicht in Papiersäcken) wendbarund auch ausgesprochen ge- Wirfreuenuns aufSie unddanken 056 2251832oder 056441 83 56.Die undfreivon anderen Abfällen be- sund.Birnelnährt, stärkt,ist leicht Ihnen fürIhre Mithilfe.Energiekom- Seniorenkommission freutsichauf ein reit stellen.Besten Dank! verdaulich undbringtden Stoffwech- mission, Abfallkommission undNa- zahlreichesErscheinen. selinSchwung.Der delikate Eigenge- tur- undVogelschutzverein Turgi. schmackmacht Birnel zumidealen ■ Senioren60+ laden einamDonners- Brotaufstrich. DemBirchermüsligibt ■ Zählerstand wird durch den tag,15. September … GEBENSTORF er eine feineNote, vielen Fruchtdes- Brunnenmeisterabgelesen UrsBätschmann …zur Wanderung sertsverleihtereinen intensiveren DiediesjährigeAblesung der Wasser- In denGemeinderat Gebenstorf Route: Barmelweid, Hauenstein;durch ■ Baubewilligungen Geschmackund Kuchen undGuetzli zähler hatabdem 1. Septemberbe- –Für einaktives Dorfleben dreiKantone (400 mauf,500 mab) DieBaubewilligung wurdeerteilt an: bringt er dasgewisse Etwas. gonnen undwirddurch den Brunnen- RSN Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt –

Besammlung: 8Uhr Haltestelle Post, UrsEhrler,Oberdorfstrasse 15,Ge- Birnel kann zu folgendenEinheiten meisterMario Veit durchgeführt. Wir aus Liebe zur Schweiz 98445 Richtung Brugg benstorf,für denEinbaueines Fassa- undPreisen bezogen werden: bitten Sie, den Zugang zumWasser- Rundschau Nord•Nr. 36 8 HÖHTAL | SURBTAL 8. September 2016

EHRENDINGEN:Aktuelle Stellungnahme EHRENDINGEN:Offene Ateliers Wegfreifür Urnen­ Besuch beiden Kunstschaffenden

abstimmung DieKulturkommissionEhren- gen ihre Stick- undStrickkunst.Die ‒MajaWick(Neuwiesenstrasse 10) Cafeteriawirdoffen sein. machtExperimente mitverlorener dingen lädt Sieherzlich ein, ‒ElwiraFischer (amBach5)demons- Druckformund zeigtihre Minia- DasReferendumskomiteehat Referendumskomitees an den Ge- zehn Ehrendinger Kunstschaf- triert ihre Technikenund zeigt turen. meinderat im MonatSeptember be- fendeinihrenAtelierszu Holzskulpturen undMosaike. ‒KunoPerler (Breitenstrasse7)öff- fristgerecht diegesammelten antwortetwird. DerProjektinitiant ‒TinaImhof (Gipsstrasse 4):ImAte- net Atelierund Werkplatz, wo seine Unterschriften gegen den der Sporthalle, Peter Steimer,for- besuchen. lier Bsundrixwerden ihre Bilder Metallskulpturen undBilderzu Projektierungskreditvon über derte in seinem Leserbrief in der undBetonkreationen zu sehen sein. sehen sein werden. «AZ» vom27. Juli öffentlich auf, das Gezeigtwerden diverseinteressante DasCaféist offen. 80 000 Frankenfür eine Referendum zurückzuziehen.Das Re- Arbeitsorte, undeswirdauchteil- ‒ Marion Benz vonseasoning.ch Parkplätze beiden Ateliers sind nur SporthalleinEhrendingen ferendumskomiteelehnt sein anma- weisedargestellt,wie dieKunstwerke (Dorfstrasse 18)wird an Schwemm- beschränkt vorhanden.Eswird emp- eingereicht. ssendesBegehrenab. Es fühltsichal- entstehen.Die Künstlerinnen und holzdekorationen arbeiten. fohlen,zuFuss, mitdem Velo oder mit len Unterzeichnerndes Referendums Künstler werden anwesend sein und ‒TamaraSchelling(im Moos 15)bie- dem Shuttlebus unterwegs zu sein. verpflichtet,dafür zu sorgen,dass gerne mitIhnen insGespräch kom- teteinen Kinderworkshop undFlo- DerShuttlebusfährtvon 10 bis16Uhr Inzwischen hatder Gemeinderat 1165 nunkeine weiteren Verzögerungen men. ristik zumThemaTischschmuck. diegesamte Streckeab. Haltestellen Stimmenals gültig anerkanntund be- mehr eintreten, undempfiehlt dem ‒Heather Brewer(Höfen4)stelltihr ‒ Pascaleund Jürg Alder (ImMoos sind bezeichnet. ZVG stätigt, dass dasReferendumord- Gemeinderat,die Urnenabstimmung Musik-Studio vor. Karaokeund Stu- 11)vom AtelierLutare zeigen ihre nungsgemässund rechtskräftigzu- möglichstrasch spätestensauf den dio-Liedaufnahmen. Ton- undDrechselarbeiten. Sonntag,11. September,10bis 16 Uhr stande kam. Am 25.Junireichteein 27.Novemberanzusetzen. ‒RAS (Breitwies 70):Die Bewohner ‒Erika Blum (ImFirst 7) präsentiert facebook.com/ Stimmbürger Beschwerde gegen den DasReferendumskomiteewünscht desRegionalenAlterszentrumszei- ihre Acryl-Bilder. kulturkommissionehrendingen Beschlussder Gemeindeversammlung sich eine rege BeteiligungamInfor- zumTraktandum7«Projektierungs- mationsabend undeinehoheStimm- kredit Sporthalle» beim Departement beteiligungfür dieUrnenabstim- FRAUENRIEGEEHRENDINGEN desInnernein.Der Gemeinderat ver- mung.Esist überzeugt, dass es keinen langte zweimaleineFristerstreckung weiteren Projektierungskreditfür beider Beschwerdeinstanz,bis er am eine SporthalleinEhrendingen 23.Augustseine Stellungnahmebei braucht, da dasgesamte Projekt, das der kantonalen Verwaltung ein- dieGemeinde mitüber12Mio.Fran- reichte. Kurz darauf erhieltder Be- kenfür Amortisation,Betrieb und schwerdeführerGelegenheit,die Ver- Unterhaltinden nächsten 35 Jahren nehmlassung desGemeinderates mit belasten würde, fürdie Gemeinde Vertretern der Gemeindeabteilungin finanzielluntragbar ist. Detailssiehe: Aarauzubesprechen.Der Beschwer- www.laegernarena.ch. Eine sofortige deführerverzichtetauf dieMöglich- Verdoppelungder aktuellen Schulden- keit,eineReplik einzureichen,und last auf11Mio.Franken einzig für ziehtseine Beschwerde zurück.Denn eine Freizeitanlage,die vondreiDorf- er fühltsichallen Stimmberechtigten vereinen forciert wird,ist nichtzu gegenüber verpflichtet,dassdiese verantworten.Wie derGemeinderat Die Frauenriege Ehrendingen auf Turnfahrt BILD: ZVG selbst über den Projektierungskredit den anwachsendenSchuldenberg an der Urne abstimmendürfen, nach- trotzSteuerhöhungen innertnützli- dem dasReferendumrechtsgültigan- cher Fristjewieder einmal abbauen ■ Vereinsreise nach Lungern- neuen HotelReuti Haslibergbot einen Alpentower aufdie Planplatten. Die erkanntist.Nachdem Rückzugder will, konnte er bisher weder aufzei- Hasliberg wunderbarenBlick aufMeiringen und Murmeltierebegrüsstendie Gruppe Beschwerde istder Wegsomit frei, gen,nochlegte er eine nachhaltige DieFrauenriege Ehrendingen star- dieumliegende Berglandschaft.Er- miteinem Pfiff–herrlichdiese Berg- dass dieUrnenabstimmung nunmög- undverlässlicheVerzichts-, Steuer-, tete mitstolzen 32 Mitgliedernauf die frischtbegab mansichauf dieTer- welt! Über den Sonnenwegerreichte lichst raschund innerhalb der gesetz- Finanz-und Investitionsplanungfür zweitägige Vereinsreise.Die Zugfahrt rassezum Apéro undgenoss die manschon bald dieAlp Hääggen.Mit lichen Fristvon sechsMonaten erfol- dasnächste Jahrzehntvor.Das Refe- vonBaden nach Zürich undweiter abendliche Stimmung mitdoppeltem Alpkäsefür zu Hausegingdie Wande- gen kann. rendumskomiteesetzt sich dafürein, über Luzern nach KaiserstuhlimKan- Regenbogen.Nachdem feinen Nacht- rung weiter Richtung Käserstatt.Die DerGemeinderat hatdem Refe- dass sich der Ehrendinger Steuerfuss tonObwalden warkurzweilig. Nach essenverspürteneinzelnedie Müdig- Gondelbahn hinunternachTwing rendumskomiteeMitte August mitge- auch zukünftig im Rahmen deskanto- einer KaffeepauseimHotel Kaiser- keit in den Knochen undverabschie- schonte dieKniefür dasletzte Stück teilt, dass er dasDatum fürdie Ab- nalen Mittelsbewegen wird. ZVG stuhlgingesauf dem Uferwegdes deten sich Richtung Hotelzimmer.Die biszum Brünigpass. stimmung erst späterfestlegen werde Lungernsees bisnachLungern. Dort Unentwegtenblieben noch etwasin Frühzeitig wurdedas HotelPass- undervor der Urnenabstimmung ei- rasteteman im Restaurant Bahnhöfli der Hotelbar undliessen denAbend höhe erreicht,wonochmalsauf die nen Informationsabenddurchführen oder am Seemit dem mitgebrachten untervielGelächter ausklingen. wunderschöne Wanderung angestos- möchte.Das Referendumskomitee Picknick.Anschliessend führte der Ausgeschlafenund guterDinge senwurde.Sowie dieReise begann – nimmt dieEinladung gerne an.Eser- Wegentlang dem BahntrasseeRich- traf mansichnachdem Frühstück mitguter Laune undfröhlichen wartet,dassein aussenstehender tung Brünigpass mitkurzemGlace- zumzweiten Teil der Wanderung. Mit Gesichtern –endetediese eindrückli- Moderator neutraldurch den Abend halt aufdem Käppeli. Dieknapp halb- derGondelbahngingesauf dieMägi- cheTurnfahrtmit der Rückfahrtnach führenwird undder offene Briefdes BILD: ARCHIV stündige Fahrtmit dem Postauto zum salp undnochweiterhinaufmit dem Ehrendingen. ZVG

JUGENDCHOR SURBTAL EHRENDINGEN

■ Brodelndesund hitziges Turnhallewird Probeweekend bei«MusicBubbels» DerelfköpfigeVorstandtrafam zumMarktplatz 27.Augustum6Uhr in der Mehr- zweckhalleEndingen ein. Er kam Um 10 Uhr öffnen sich dieTüren für nichtallein. In seinem Gepäck befan- dieHerbst-und Winterkleiderbörse den sich Leiterwagen,Pneu, Felgen, undSpielwarenbörse in der Turnhalle Bett,Laternen,Dekoschoggi, Stroh- Lägernbreite. Während dieKinder ballen,Rollator, Bänkli,Tische, Klei- ihre Spielsachenauf mitgebrachten derstangen,Soundanlage undUnmen- Tüchernverkaufen,können auch gen an elektronischen Utensilien.Die Eltern Kinderartikel anbieten.Für ei- Bühnewurde eingerichtet,die Um- nen kleinen Unkostenbeitragwirdin- kleidekabinen fürdie 50 Kinder und teressierten Eltern einTisch zurVer- Jugendlichen hergerichtet unddie Der Jugendchor Surbtal hat sich gut vorbereitet für das bevorstehende Projekt «Music Bubbles» BILD: ZVG fügung gestellt,anwelchem diemit- Requisiten bereitgestellt.Um8Uhr gebrachten Warenselbst verkauft konntennicht nurdie Kinderund werden können.Für eine Pausestehen Jugendlichen in Empfanggenommen Guetzli. Dererste,wie auch der zweite zumTeilselbst gemachten Kleidern Musikerunterstützt. DasGehenmit in der KaffeestubeKaffeeund Kuchen, werden,sondernauchdie vielen Chor feiltenanden Liedern, brachten den bevorstehenden Auftritt durch- «Stögeli»-Schuhen stelltesichals eher aber auch einkleiner Imbiss und Leckereienzur Zwischenverpflegung harmonisch Körperbewegungen in proben.Eswurde bisins kleinste schwieriger Teil heraus. Kurz ent- Getränke zurStärkungbereit. Tisch- wieZopf, Kuchen,Muffins und den Rhythmus unddurften mitihren Detail alles genau durchgespielt.Das schlossenwurden dieGirls durchGab- gebühr fürErwachsene:zehnFran- gemeinsameErscheinungsbildjedes rielaMartinezauchindiese Kunstder ken. Einrichten ab 9.15 Uhr.Damit ge- Chores,aberauchdas Zusammen- Bewegung eingeführt.Von den Chö- nugTischezur Verfügungstehen, ist fügen der beiden Chörewar eine Her- renwurde viel verlangt.Eswurde ne- eine Anmeldungerforderlich, www. Inserat ausforderung. Mitdem Temperaturan- benden aufwändigen undintensiven frauenvereinehrendingen.choder stiegstiegen auch dieMotivationund Proben auch immervielgelacht. ManuelaFrei, 079518 04 32. ZVG

ACM dieAnsprüche aller,man wollte nach Gegen Ende desNachmittags konn- Samstag,24. September,10bis 12 Uhr

98520 so viel Vorbereitung nichts dem Zufall tendie Müdigkeitund dieschlei- überlassen.Erste Schweissperlen chende Erschöpfungnicht mehr ver- Turnhalle Lägernbreite Ehrendingen wurden aufden Gesichtern sichtbar. borgen werden.Mit Sicherheit wissen Um 17 Uhr durftenallenachHause nunalle, dass dieses Musicalzueinem gehen.Der Vorstand «überarbeitete» einmaligen Erlebnisund zu einem rie- diesen Tag, undeswurde noch länger sigen Erfolg werden wird.Die Chöre YVONNE an Requisiten,Beamer-Einstellung zeigtenihrenDurchhaltewillen und undbedeutenden Kleinigkeitengear- ihrriesiger Einsatzwar fantastisch beitet. undäusserstlobenswert. ZVG FERI Am Sonntag, 28.August, wurde wiederum früh gestartet. DieDirigen- Musical in derMehrzweckhalle: Unsere Regierungsrätin tinnen Gabriela Martinez undMartina Sonntag,18. September,16Uhr Koch wurden an diesem Tagdurch die Samstag,24. September,19.30 Uhr Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 HÖHTAL | SURBTAL 9

SCHNEISINGEN:Pferdesporttagbeim Pferdezentrum «Rossweid» Einmal Rennluft schnuppern

DerVormittag warreserviert fürdas Geschicklichkeitsrei- ten. Erstaunlich, wiedie Kin- der bereitsmit den Pferden umzugehen verstehen.

CLAUDIO ECKMANN

In Schneisingen fand der Pferdesport- tagstatt.Der Vormittagstand ganz im Zeichen der Kinder: Geschicklich- keitsreitenwar angesagt.InZweier- gruppenrittendie Kindervon Posten zu Posten,wosie ihrKönnenunter Be- weis stellen mussten. Da galt es,vom Pferdaus miteiner Rute Tischtennis- bällchen vonfünfFlaschen zu bugsie- ren, ohne dieFlaschen umzustossen. Oder –ebenfallshochzuRoss–Ringe über Kegelzuwerfen. Erstaunlich, dass diePferdeobder ungewohnten Bewegungen gleichneben ihremKopf nichtängstlich reagierten. Beim nächsten Posten musste miteiner Armbrust,ebenfallsvom Pferdaus, eine Zielscheibegetroffen werden. Barbaraund BrunoLüscher vomPfer- destall «Rossweid» erklärten, es gehe darum, dieKinder unddie Pferde spielerisch an dieAufgabenheranzu- führen. Rennatmosphäre aufdem Platz Weil der Platzbereits hergerichtet warfür dasSpringreitenamNachmit- tag, entstand dennauchsorichtig Rennatmosphäre.Das seiauchdas Ziel der Veranstaltung:dassdie Kin- der malsoetwas wieRennluftschnup- pern können.Man staunte, wieruhig beiallen diesen Spielen diePferde blieben. Undauch, wiegeschicktdie Kinderbereits diePferdezuführen verstehen.Barbara Lüscher erklärte dazu,die meistenPferdeseienihre ei- weiseihrenMamas undPapas)und sehe es gutden Pferden an,wie sie genenSchulpferde (alsonur diewe- sieseiendarum auch besonders ruhig ihre Öhrleinspitzen:ein sicheres Zei- nigsten gehörenden jugendlichen Rei- undgeeignet.Und eine derSpiel- chen,dasssie sich wohlfühlten. tern undReiterinnen beziehungs- schiedsrichterinnen ergänzte,man BILDER: CE

AMTLICHEMITTEILUNGEN

Ersatz gewähltworden. Herzliche erarbeitet.Durch diekantonale Abtei- FallsduLusthastbei unsmitzuma- test,melde dich beiAgi Ottiger,056 EHRENDINGEN Gratulationzur Wahl undDankeschön lung Wald istdiesergeprüftworden. chen oder mehrInformationen möch- 2411510, [email protected]. fürdas Engagementfür Freienwil. DerGemeinderat stellt fest,dassder ■ Offene Ateliers Betriebsplanden kommunalen Nut- DieKulturkommissionfreut sich Ih- ■ Unsereneue Mitarbeiterin zungsplänen entspricht,weshalb er nen einspannendesAngebot zu ma- Rahel Meier genehmigt wurde. chen.Sie lädt Sieherzlich ein, am RahelMeier, 1987,Döttingen,wird Inserat Sonntag, den 11.September,die ange- am 1. Dezember im infocenterdie ■ Undausserdem … meldeten Ehrendinger Kunstschaffen- …benötigtdas Abbrennen vonFeuer- den in ihrenAtelierszubesuchen. werk eine Bewilligung desGemeinde- Gezeigtwerden diverseinteressante rates. DieBewilligungen werden pub- Es ist nie Arbeitsorteund teilweiseauch, wie liziert. dieKunstwerkeentstehen.Die Künst- …wird dasMilitärspielder Panzerbri- lerinnen undKünstler werden anwe- gade 11 (Brassband)am12. Juli 2017 send sein undgerne mitIhnen ins in Freienwil auftreten(Eintragin zu spät Gespräch kommen.Parkplätzebei den Agenda). Ateliers sind nurbeschränktvorhan- …wurde dieneueStrassenbeleuch- den.Eswirdempfohlen zu Fuss,mit tung der Kantonsstrasse durchdie demVelooder mitdem Shuttlebus un- AEWEnergieAGeingestellt undent- terwegszusein. DerShuttlebusfährt sprichtjetzt dengängigen Normen. für mehr von10bis 16 Uhr diegesamte Strecke ab.Haltestellen sind bezeichnet.Be- ■ GESUCHT –Mitglieder für denVerein suchen Sieuns auch auffacebook. Ferienpass com/kulturkommissionehrendingen. DerFerienpassSurbtal istein Ange- Bewegung. botfür alleSchüler,der Gemeinden ■ Altpapiersammlung Tegerfelden,Unterendingen,Endin- Am Samstag, 10.September,findet Arbeit aufnehmen undwird Salomé gen,Lengnau,Freienwil,Ehrendin- dienächste Papiersammlung statt. Rumpoldablösen.Während acht Jah- gen undSchneisingen.Von Awie DasAltpapierund der Karton sind se- renwar sieineiner Zurzibieter AbenteuerBauernhof bisZwie Zumba Ihr Gesundheits-Coach paratzubündeln.GemischteBündel Gemeinde Leiterin der Einwohnerkon- können dieSchüler auseinem Ange- werden nichtgesammelt. DasAltpa- trolle.Zurzeit arbeitet siebei der Pro botvon etwa 150Kursenauswählen. weiss Rat. pierist in handlichen,gut tragbaren Senectute. Gemeinderat unddas Team Gesuchtwerden Personen ausFreien- Bündelnzusammengeschnürtam desinfocenters heissenFrauMeier in wil,welchebereitsind, dem Verein Sammeltagab7Uhr bereitzustellen. Freienwil herzlich willkommenund Ferienpass beizutretenund sich für DieSammlung wird durchdie Jubla freuen sich aufeineguteZusammen- dieKinder zu engagieren.Allezwei Ehrendingen durchgeführt.Die Kin- arbeit.Salomé Rumpoldwirdab2017 Jahre findet der Ferienpass,das der sind dankbar, wenn dieBündel eine Vollzeitstelle beim Sozialdienst nächsteMal 2018,statt. nichtzuschwersind. Ehrendingen antreten,wozuihr alles DerArbeitsaufwandbesteht ausdrei Gute gewünschtwird. Vorbereitungssitzungen zwischen August undDezember, einem Helfer- Ihr Gesundheits-Coach. ■ Ortsbürgerwald –Waldwirtschafts- essenund einer GV jeweilsnachdem plan FREIENWIL Ferienpass.GesuchtsindLeute,die Nussbaumen, Schulstrasse 3, Tel. 056296 10 41 FörsterDanielHitzhat den Waldwirt- motiviert sind,Kurse fürSchüler zu ■ Wahl Stimmenzähler-Ersatz schaftsplan/Betriebsplanfür die organisieren,Kursleiterzusuchen Ehrendingen, Dorfstrasse17, Tel. 056203 40 11 RSP Damian Füglister, Bergstrasse11, ist Waldungen der Ortsbürgergemeinde oder Kursezubegleiten.Gesuchtwird , Badenerstrasse 5c,Tel.056 4834081 in stiller Wahl zumStimmenzähler- Freienwil fürdie Jahre 2016 bis2030 auch eine neueKassierin. 95493 Rundschau Nord•Nr. 36 10 8. September 2016

33. Austragung der Aargauer Meisterschaften für Behinderte KampfumZentimeterund Sekunden

Rund 200Sportlerinnen und Sportler sind beihochsommer- lichen Temperaturen in Wet- tingen gegen-und miteinander angetreten.

PETERGRAF

Behindertensport hatinWettingen eine langeTradition.Jedes kann im Rahmen der Sportlerehrung zahlrei- chen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlernfür ausgezeichneteLeistun- gen gratuliertwerden.Nebst einem drittenRanganeiner Weltmeister- schaft erkämpften siesichzwölf Schweizer-Meister-Titel. Vordiesem Hintergrundbegrüsste Gemeindeam- mann undGrossratMarkusDieth die Teilnehmenden,danktedem Organi- sationsteamund wünschte erfolgrei- cheund unfallfreie Wettkämpfe. Voller Einsatz beim 80-Meter-Lauf … BILDER: PG …und beim Weitsprung Die Zeitmesser nehmen es sehr genau Dabeiseinist alles DieBehindertensportgruppe Wettin- gen entstand dank einigen initiativen gramm. Danach begaben sich die wurde. Dies zeigte aber auch auf, wel- Eckert auch beiallen Sponsoren ständlichwurde dieLeistungaller Leuten bereitsvor 55 Jahren. Damals Athletinnen undAthleten zu den elf cheBedeutung derGrossanlassfür sowieder Einwohner-und Ortsbür- miteiner Erinnerungs-Medaille be- wurdeerkannt, dass Bewegung für Einzeldisziplinen,woannähernd 100 dieTeilnehmenden hat. Dass allemit gergemeinde Wettingen fürdie gross- lohnt. Aufden energiezerrenden Mor- Menschen miteiner Behinderungbe- Heferinnen undHelfer, unterande- Begeisterungdabeiwaren, bekunde- zügige Unterstützungdes Anlasses. gen folgte einfeinesMittagessen, zu sonders wichtigist.KarlSuter,der remdes SV Lägernund desKiwanis tensie mitfröhlichen Gesichtern und DieSportlerinnen undSportler,so welchem dieHarmonie Wettingen– dieWettkämpfeauf demAreal der ClubsWettingenfür einen reibungs- Jubelschreien. BrunoLussi,der Technische Leiter, Kloster aufspielte. SchulanlageMargeläcker ebenfalls losenAblaufsorgten.Ohnesie,soOK- Im Vordergrundstand «Dabei sein treten in jenen Disziplinen undKate- Noch vorden anschliessenden verfolgte,war dererste Präsidentder Präsidentinund Vizeammann Antoi- istalles». Trotzdem hatmanch einer gorienan, in denen sieangemeldet Gruppenwettkämpfen überbrachte Sportgruppe. Er freutsich, dass der nette Eckert,wäre dieDurchführung darauf geachtet,obseinMitkonkur- wurden. GrossratspräsidentMarcoHardmeier Behindertensport nach einer be- einessolchenWettkampfes garnicht rent alles richtiggemacht hat. Alle Disziplinen wieetwader dieGrüsseder Regierungund gratu- schwerlichen Anfangszeitheute einen möglich. Es warbeeindruckend zu Hoch-und Weitsprung,der Sprint lierte zu den tollen Leistungen. festen Platzinder Gesellschaft hat. verfolgen,wie an den einzelnen Wett- Einerlebnisreicher Tag über 80 Meter, dasKugelstossenoder Mitden abschliessenden Siegereh- ZumAuftakt standein kurzes Eintur- kampfplätzen um Sekunden,Zenti- An der Begrüssungder zahlreichen der Korbball wurden durchstrenge rungen fand einerlebnisreicher Tag nen zumAufwärmen aufdem Pro- meter undTrefferpunkte gekämpft Ehrengäste bedankte sich Antoinette Kampfrichter überwacht. Selbstver- denAbschluss.

TIPPSUND TRENDS

Beauty­Innovationenund Kammermusikim Schönheitstrends zumAnfassen Zimmermannhaus

DasREVIDERMskinme- gen.Dieserrevolutioniertdas Kammermusikmit dem Quartetten op.132 undop. dics baden lädt am Micro-Needlingmit zehn ultra- Terpsycordes-Quartett 18,6; Schumann op.41und feinen,ineiner Reiheangeord- Haydnop. 33,Die sieben letz- 10.September zumTag neten Mikronadelnund garan- am Samstag, 17.Septem- tenWorte…als auch in der der offenen Türnach tiertsomit exakte Ergebnisse ber, um 19.30Uhr. zeitgenössischen Musik: eine undeinesichere, effektive und Uraufführung desSchweizer Untersiggenthal ein. schonende Behandlung. KomponistenGregorio Zanon Einabsolutes Highlightstellt DieAuswahldes Repertoires, undbeimAusflug in dieTango- Dasvielseitige Programm um- der Beauty-Wettbewerb dar. dieVielfalt vonmusikalischen undJazzmusik.Das im Jahre fasstunter anderem Live-De- AlsTeilnehmer kann manun- Betrachtungsweisen undein 1997 entstandene undinGenf monstrationen vonwirkungs- teranderem eine cellJET- Kaleidoskop vonPersönlichkei- beheimateteTerpsycordes- vollen Anti-Aging-Behandlun- Smart-Aging-Kur im Wert von ten. DieseFacettenbildendie Quartett hatbei GáborTakács- gen sowieMicroblading–das Fr.720.– gewinnen.Darüber einzigartigeund prägnante Nagy studiert.Seine Mitglie- neuePermanent-Make-upfür hinausverrätder berühmte,in- Originalität desTerpsycordes- der mitsehrunterschiedlicher perfekte Augenbrauen-, Tipps ternationale Starvisagist Amin Streichquartetts.Diesesin Herkunft (Italien, Bulgarien zumperfekten Make-upsowie Niadie neusten Schminktipps zahlreichen internationalen undSchweiz)begeisterndas Permanent-Make-upund einen undberät ganz individuell die Wettbewerben preisgekrönte Publikum weltweitbei musika- attraktivenBeauty-Wettbe- Besucher.Zur Klientel desbe- Streichquartetthat es verstan- lischen Festivals undinbe- werb. kannte Star-Make-up-Artisten den,seinhomogenesund sich rühmtenKonzertsälen.Stets In Untersiggenthal widmen gehören vieleStars,Models, attraktive Angebote aufBe- REVIDERMskinmedicsbaden ergänzendes, vier-und vielfa- den Hauchder Muse Terpsi- sich Marisa Lacko-Winkler,In- Designer undMusiker. handlungen,Permanent-Make- Landstrasse46 ches Talenterstrahlen zu las- chore, Tochterder Musik, am haberindes REVIDERM skin- Aufjeden Gast warten eine up,Microblaiding undPro- 5417 Untersiggenthal sen, dank der Zusammenset- Ohrspürend,der dieGesteund medics baden,sowie ihrge- Beautyüberraschung undviele dukte. Telefon 056491 00 51 zung der Musiker, ihrerradika- den Esprit vereinigen:Terre, samtes Team seit Herbst letz- len Spielweise undihren psy, cordes. tenJahresder Hautgesundheit, mutigen Interpretationen. ZurAufführunggelangen Kosmetik undBeauty. Aufder Bühnewie auch bei Werkevon Franz Schubert, Am kommenden Samstagver- CD-Aufnahmen beweisen die «Rosamunde», Streichquartett anstaltetsie fürKunden sowie Musikerihre Vielseitigkeit.Die a-Moll,op. 29,D804 und«Der Interessente den Tagder offe- Einspielungen,allevon der Todund dasMädchen», Streich- nen Tür. Ab 11.00bis 18.00Uhr Fachpresse hochgelobt, spie- quartett d-Moll, op.12, D810. habendie Besucher dieGele- geln den Willen wider,die Es- Eintritt:Fr. 40.–/20.–, Reserva- genheit,sichbei Sekt undFin- senz in jedem Text zu vermit- tion:056 4419601, info@zim- ger-Food über Innovationenso- teln:sowohlinden späten mermannhaus.ch. wie bewährte Methoden zur Quartetten vonSchubert, Zimmermannhaus Brugg Hautverjüngung undFaltenbe- QuartettsatzD703, «Rosa- Vorstadt 19,5200Brugg kämpfung sowieBehandlungs- munde«,«DerTod unddas Mäd- Telefon 056441 96 01 möglichkeitenbei problemati- chen»D887;inBeethovens www.zimmermannhaus.ch schen Hautbildernzuinformie- ren. Beispielsweisekann mansich vonder Mikrodermabrasion mitdem REVIDERM-SkinPee- ler,dem 10-MHz-Ultraschall- gerät REVIDERM-cellJET so- wiedem innovativenREVI- DERM-SkinNeedler überzeu- BILDER:ZVG Terpsycordes-Quartett BILD: ©BULP.CH/PATRICKBÜHLER Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 11

REGION:«Limmat» –die erste Uhr ihrer Art in der Schweiz KundebautUhr selber zusammen

Eine Vision wurdeRealität. Mitder Lancierungeiner eige- nen Uhrenmarke hatsich Roger Loosli einen Traum erfüllt.

PETERGRAF

DasAtelier Roger Loosli AG an der Landstrasse in Wettingen stehtseit 20 Jahrenfür auserlesenen Schmuck undTrauringe.Exklusiv undeinzigar- tigsinddie durchRoger Loosli per- sönlichentworfenen undimeigenen AtelierinHandarbeitgefertigten Schmuckstücke. Dabeiwerdenauch dieWünsche undAnregungender Kundengerne berücksichtigt.Dass BILD: ZVG/ADRIAN EHRBAR PHOTOGRAPHY der Goldschmiedaberauchein Faible fürbesondereUhrenhat,ist offen- kundig.Erführt einausgewähltes zubauen. Erfreutzeigteersichdann SortimentanSchweizer Marken- darüber, dass der Uhr mit«Limmat» uhren. Siesinddas Symbol fürZuver- einNamegegeben wurde, der in jeder lässigkeit,Genauigkeit,Präzision und Beziehungmit Wettingen,dem Klos- Funktionalität.Durch dieVerbindung terund dem LimmattalinVerbindung desWillensund dieFähigkeit,sichim- gebracht werden kann.Die Limmat merwieder neu zu erfinden, gingnun Commander isteineechte Custom fürRoger Loosli einlanggehegter Watch! DerKunde kann zwischen vier Wunsch in Erfüllung. verschiedenen Zifferblattfarbenaus- wählen.Zur Auswahlstehenvierver- DieWunschuhrentsteht Unter kundiger Leitung baut Markus Dieth, Taufgötti der «Limmat», die Uhr zusammen BILD: PG schiedene grosse Zeiger fürStunde VieleUhrenliebhaber wünschen sich undMinutesowie sechsverschiedene, schon lange,einmaldas Gefühl zu er- kleine Sekundenzeiger.Hinzu kom- leben, eine UhramHandgelenkzu händlerder Schweizmacht dies in Zu- freuen unsriesigauf denAustausch ringerer alsGemeindeammann und men 28 verschiedene Lederbänder tragen,deren Komponenten wieArm- kunftdie Roger Loosli AG möglich. mitUhrenliebhabernund Kunden», so Regierungsratskandidat Dr.Markus undzweiStahlbänder (Aufpreis).Mit band,Zeiger,Zifferblatt,Gehäuse und Einausgereiftes Konzept erlaubtes, Roger Loosli.Die Uhr kann nichtin Diethstellte sich als«Taufgötti»zur berechtigtem Stolzauf dasKonzept vieles mehr,sie selber ausgewählt ha- dass dieUhr vordem Kauf anlässlich fertigem Zustanderworbenwerden. Verfügung. Bevorjedochdas Geheim- durfte der innovative Unternehmer benund diesie in rund 50 Schritten einesrunddreistündigen Workshops DasErlebnisdes Auswählensund des nisumden Namender Uhr gelüftet bereitsübereineregeNachfrage be- auch noch eigenhändig zusammen- unterfachkundiger Anleitungselber Zusammenbauens istimKaufpreis wurde, hatteerunter kundiger Anlei- richtenund so findet im September bauendurften.Als einziger Detail- zusammengebaut werden muss.«Wir von1580Franken enthalten. Kein Ge- tung einerstesUhrwerk zusammen- bereitsder ersteWorkshop statt.

LESERBRIEF WANDERGRUPPE 60+UNTERSIGGENTHAL

■ Daniel Peyer–die besteWahl Daniel Peyerist einhervorragender Jurist mitgrosser fachlicher Kompe- tenz,mit langjähriger Erfahrungin der Aargauer Justiz undmit der fürei- nen Richtersowichtigen Sozialkom- petenz.Seine Studienhat er 1998 an der UniversitätBasel mitdem Prädi- kat«magnacum laude» unddamit mit Bravourabgeschlossen. Nach erfolg- reichem Absolvierender Anwaltsprü- fung isterseit15Jahreninder Aar- gauerJustiztätig.Seit2001ist er Ge- richtsschreiber am Obergericht, zunächst am Versicherungsgericht, nach einem zweijährigen Abstecher ansBundesverwaltungsgericht seit 2009 am Handelsgericht.Seitfünf Jahrenamtet er zudem alsErsatzrich- terinder 2. Zivilkammer desOberge- In gemütlicher Runde BILD: ZVG Schön gelegenes Alters- und Pflegeheim Rosenau in Ennetbaden BILD: ZVG richts desKantons Aargau.Erverfügt damitüberenorme Gerichtserfah- rung im Aargau.Vor allem aber ver- ■ ErsteWanderungnachder frieden kamen allewieder in ihrenhei- REGION:Bethesda Alterszentren AG fügt er über ausgezeichneteArbeits- Sommerpause matlichen Gefildenan. ZVG zeugnisseund Referenzauskünftesei- Es istein Sommertagund heiss.Rich- ner Vorgesetzten im Kanton undbeim tigesWanderwetter,vor allem wenn LebenimAlter Bund,die mir persönlich bekannt manimWaldwandert. VomBahnhof sind.DanielPeyer wohntseitJahren Turgi ausdirekthochzum Gebenstor- Inserat in Baden undist am Geschehen in un- ferhorn, heisst dieDevise. DieSpitze DieWohn- undPflegegruppen gerne in einem persönlichen,familiä- sererRegionund den Menschen,die hateseilig,die Verfolgergruppe ist renund herzlichen Umfeldmit über- hier leben, äusserst interessiert.So ihnen dichtauf denFersen. Bald ist Prosenio unddas Alters-und schaubarer Grösse leben. Bewohner haterauchvor dreiJahren fürden Ba- derkühle Wald erreicht,durchatmen; Pflegeheim Rosenaubieten undMitarbeiterkennen sich gutund dener Einwohnerratkandidiert. Für jeder undjedemit eigenemBerg- betagten Menschen in der pflegen einen freundlichen sowiever- dasAmt desneuen Gerichtspräsiden- schritthat einZielvor Augen,die Aus- trautenUmgangmiteinander.Allen tenkommt nurbesteQualitätin sichtvom Horn zu geniessen.Die meis- Stefanie Peter Voser Region einZuhause. Standortengemeinsamist einhoher Frage. Ichbürge persönlich fürDaniel tenkennen den Ausblick insWasser- Heimgartner Grossrat Qualitätsanspruchinallen Bereichen. Peyer. ANDREASBINDER,BADEN schloss, er istimmer noch imposant, Grossrätin Killwangen Baden DiefamiliärenWohn- undPflegegrup- BeiProseniound der Rosenauleben auch wenn immer mehr Naturden penProseniosindübervierStandorte alleBewohner nach ihrenWünschen Strassen undBautenzum Opferfällt. verteilt:Ennetbaden (32Plätze), undGewohnheiten. DieMitarbeiter Weiter geht’s, aufzum Liegehalle- Nussbaumen (14Plätze),Wettingen bieten rund um dieUhr Unterstützung Beizliauf der Baldegg. Daslustvolle ACM (12Plätze) undWürenlos(17 Plätze). miteiner umfassenden Betreuungund Wandernbeginnt.Leicht ansteigend Gemeinsam solidarisch – Jeder Standortversprüht einen indivi- Pflege.Gastronomieund vielfältiges führtWanderleiter Werner Fischer A98410 duellen Charakterund gehtsoauf die Aktivierungsprogramm sind wichtige alleimoptimalen Wandertempodurch das geht nur mit soliden unterschiedlichen Wünscheund Vor- Faktoren fürmehrVitalität,Lebens- denkühlen Wald zurBaldegg. Lösungen für die Zukunft. stellungender Bewohner ein. DasAl- freude undSicherheit im Alltag. Horizont unddie Bergekönnen am ters-und Pflegeheim Rosenauist an Proseniound Rosenauhelfenauch wolkenlosenHimmelerkanntund Die AHV-Initiative gefährdet der Limmat gelegen undbietetRaum beiNotfällen.Dennineiner solchen bestaunt werden.Welchewohl? Unter dieses Fundament. für28Bewohner.Inallen Standorten Situationist einsofortiger Eintritt Sonnenschirmenund weit ausladen- laden Gemeinschaftsräume undAus- möglich. Selbstverständlich sind auch den Bäumen machtman es sich sensitzplätzezum Verweilen undBei- Kurzaufenthalte, wiebeispielsweise gemütlich.Eshat sich herumge- Teure sammensein ein. Rehabilitations- bzw. Ferienaufent- sprochen,dassdie Fruchtwähen hier AHV-Initiative NEIN Sowohl Prosenioals auch dieRo- haltesowie Probewohnen möglich. besonders gutschmecken undsowar www.aargauerkomitee.ch/ahvplus-nein senaueignensichfür Menschen,die ZVG/AG es dennauch. Wohlbehaltenund zu- Rundschau Nord•Nr. 36 12 RANGLISTE SIKINGA-LAUF2016 8. September 2016

Kategorie: [A] Hauptklasse 1987–2000 Kategorie: [G] Damen 21977–1986 Künzi, Heidi Würenlingen 0:54:18,7 Distanz: 7100m /3Runden Distanz: 7100m /3Runden Künzli, Elisabeth LG Horn Gebenstorf-Turgi 0:47:49,2 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT Lüthi, Willi Bünzen 0:58:46,2 1. Guta, Fikru Aarau Rohr 23:42,5 1. Marrel-Hitz, Irene Untersiggenthal 28:52,7 Meier, Gabi Damenriege Würenlingen 0:58:07,7 2. Suter, Timo LG Horn Jugend 23:53,2 2. Matt, Kerstin LG Hohenfels 31:16,8 Meier, Marie-Theres Damenriege Würenlingen 0:58:07,6 3. Poschenrieder, Dominic LG Allgäu 25:16,2 3. Klockar, Christine Untersiggenthal 33:59,8 Meier, Brigitte Würenlingen 0:56:52,9 4. Tschudy, Jan Pascal Laufsportgruppe Brugg 25:28,8 4. Suter, Miriam Würenlingen 34:36,6 Meier, Sandra Würenlingen 0:54:18,7 5. Hunziker, Roman Laufsportgruppe Brugg 26:28,8 5. Schweri, Kim Untersiggenthal 39:27,3 Peter, Martin NWLT LiBu 0:45:41,7 6. Hartmann, Isaak Turgi 26:50,3 6. Amacher, Kathrin Beinwil Am See 42:45,0 Rohner, Margrith LV unteres Aaretal 0:48:33,0 7. Erne, Jan LG Horn Jugend 26:50,9 7. Charpentier, Katrin Niederlenz 42:49,7 Rüfenacht, Marco Untersiggenthal 0:46:59,1 8. Eroglu, Mustafa Los muchachos 28:17,4 8. Schär, Sandra Würenlos 45:00,4 Schenk, Céline Baden 1:10:29,2 9. Wiedmer, Elias Laufsportgruppe Brugg 29:06,5 9. Bänziger, Alexandra Untersiggenthal 49:36,9 Schenk, Melanie Untersiggenthal 1:10:29,3 10. Wiedmer, Simon Laufsportgruppe Brugg 29:25,0 Anzahl klassiert: 9 Schmid, Max LG Horn Gebenstorf-Turgi 0:50:46,5 11. Bächli, Christoph Laufsportgruppe Brugg 29:26,6 Schneider, Regula Damenriege Würenlingen 0:54:12,7 12. Schalch, Sandro LR Wohlen 30:20,6 Kategorie: [H] Damen 31967–1976 Schneider, Doris Damenriege Würenlingen 0:56:53,4 13. Schweiger, Patrick LR-wohlen 34:12,0 Distanz: 7100m /3Runden Schwegler, Cony Damenriege Würenlingen 1:04:39,6 14. Häfliger, Mario Los muchachos 35:38,8 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT Siegenthaler, Irene Damenriege Würenlingen 1:06:48,9 5. Schrärer, Kilian Holderbank 36:06,9 1. Moreira, Rosa Merenschwand 29:19,6 Spuler, Cornelia Hausen 0:47:24,1 16. Aeschbach, Philipp Zürich 36:38,4 2. Killer, Regine Laufsportgruppe Brugg 30:28,7 Stammbach, Helene LV unteres Aaretal 0:48:33,6 17. Wetter, Joël Niederlenz 42:00,6 3. Sestito, Luzia Free Radicals 30:45,8 Stichert, Monika Untersiggenthal 0:47:38,6 Anzahl klassiert: 17 4. Nachtegaal, Magriet Remigen 38:35,3 Tafelski, Yolanda Damenriege Würenlingen 1:04:39,4 5. Bugmann, Tanja Run, Drink &Rock n› Roll 45:39,4 Weiler, Hanni Hoffeld 0:52:37,2 Kategorie: [B] Senioren 11977–1986 Anzahl klassiert: 5 Wettstein, Walter Brugg 0:59:13,3 Distanz: 7100m /3Runden Zeier, Urs Ennetbaden 0:49:00,5 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT Kategorie: [I] Damen 41966–älter Anzahl klassiert: 36 1. Herrera, Vicente S.D. Correcaminos 25:17,4 Distanz: 7100m /3Runden 2. Hagenbuch, Raphael Triathlon Club Baden 26:55,8 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT Kategorie: [P] Schüler 12001–2003 3. Würfel, Mike Google Schweiz 27:12,0 1. Keller, Jacqueline LG Horn Gebenstorf-Turgi 31:28,9 Distanz: 1200m /1Runde 4. Meier, Marcel Baden 27:43,3 2. Monte, Rose Sikinga Laufträff 33:06,5 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 5. Pfändler, Jonas Phelps Swimming Team 28:28,9 3. Zihlmann, Edith Klingnauer Stauseeläufer 34:01,8 1. Müller, Timon Kirchdorf 03:54,5 6. Dick, Peter Würenlingen 28:30,4 4. Staeuble, Barbara Würenlingen 36:33,4 2. Christen, Fabio Gippingen 04:02,4 7. Gaiser, Matthias LG Hohenfels 29:35,7 5. Tran, Phung LG Hohenfels 37:06,6 3. Peterhans, Nils SV Laufriege Fislisbach 04:06,7 8. Wettstein, Markus Wetzikon ZH 29:59,6 6. Zeier, Rösli Ennetbaden 46:09,8 4. Dawud, Basic Untersiggenthal 04:07,9 9. Winkelhagen, Jan LG Horn Gebenstorf-Turgi 32:22,7 Anzahl klassiert: 6 5. Suter, Jari LG Horn Jugend 04:11,2 10. Jenni, Markus Sarmenstorf 33:20,5 6. Vogelsanger, Elias Untersiggenthal 04:29,0 11. Lasku, Besnik Sikinga Laufträff 34:26,8 Kategorie: [J] Volksläufer 7. Caldara, Simon LV Wettingen-Baden 04:43,2 12. Heller, Simon Obrist Transport +Recycling AG 39:22,6 Distanz: 3500m /2Runden 8. Kilian, Yves LG Horn Jugend 04:52,8 13. Litschig, David Untersiggenthal 39:28,7 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 9. Abdella, Adnan 6.Primarschule Untersiggenthal 05:03,0 Anzahl klassiert: 13 1. Kraus, Silvio Feuerwehr Schneisingen 12:41,4 10. Abderhalden, David STV Untersiggenthal Jugendriegen 05:05,3 2. Fischbacher, Rolf LG Horn Gebenstorf-Turgi 12:50,4 11. Peter, Severin 6.Primarschule Untersiggenthal 05:20,6 Kategorie: [C] Senioren 21967–1976 3. Niggli, Andri Feuerwehr Schneisingen 12:56,0 12. Jurcevic, Noa STV Untersiggenthal Jugendriegen 05:23,4 Distanz: 7100m /3Runden 4. Meier, Roland Feuerwehr Schneisingen 13:04,5 Anzahl klassiert: 12 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 5. Ulrich, Josef Luzern 13:06,6 1. Senn, Oliver LAR Windisch 25:17,6 6. Den Boer, Gert-Jan Untersiggenthal 13:13,6 Kategorie: [Q] Schülerinnen 12001–2003 2. Jobin, Michel Birmenstorf 25:37,5 7. Spuler, Raphael Würenlingen 13:27,1 Distanz: 1200m /1Runde 3. Vetter, Meinrad Laufsportgruppe Brugg 26:31,7 8. Schweri, Simon Feuerwehr Schneisingen 13:30,4 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 4. Wirz, Thomas St. Urban 26:47,6 9. Kohler, Marco Birmenstorf AG 13:32,5 1. Hirt, Lena Laufsportgruppe Brugg Jugend 04:13,4 5. Leuenberger, Stefan Huttwil 28:02,9 10. Stolz, Ivo Feuerwehr Ehrendingen -Freienwil 13:34,7 2. Den Boer, Hanna LG Horn Jugend 04:17,7 6. Ramos Da Silva, Marcelo Koblenz 28:27,1 11. Meier, Frederik Feuerwehr Ehrendingen -Freienwil 13:37,1 3. Sieber, Séverine LG Horn Jugend 04:29,0 7. Heiliger, Stephan Turgi 28:32,5 12. Bauer, Beat Laufgruppe Fislisbach 13:40,5 4. Keller, Sarah LSG Brugg 04:30,0 8. Klockar, Oskar Untersiggenthal 29:09,6 13. Kleiner, René Sportclub Unteres Aaretal Döttingen 13:58,2 5. Bauer, Aline SV Laufriege Fislisbach 05:00,7 9. Affolter, Martin Untersiggenthal 29:44,5 14. Kleiner, Cedric Sportclub Unteres Aaretal Döttingen 14:00,2 6. Haller, Irina SV Laufriege Fislisbach 05:04,2 10. Zogg, David Untersiggenthal 30:09,2 15. Umbricht, Pirmin Ranger Hockey Club Untersiggenthal 14:02,4 7. Menghini, Larissa STV Untersiggenthal Jugendriegen 05:15,8 11. Lerf, Reto Leibstadt 30:35,3 16. von Ehrenberg, Richard Feuerwehr Ehrendingen -Freienwil 14:03,6 8. Engeloch, Ann Untersiggenthal 05:32,7 12. Neri, Filippo Thalwil 31:09,7 17. Marlovits, John Döttingen 14:32,0 9. Baumgartner, Aline STV Untersiggenthal Jugendriegen 05:32,9 13. Zimmermann, Gregor Untersiggenthal 32:22,4 18. Imhof, Manuel Ranger Hockey Club Untersiggenthal 14:36,5 10. Mossimann, Julia SV Laufriege Fislisbach 05:38,7 14. Oberle, Andreas Villnachern 32:43,5 19. Sax, Daniel Untersiggenthal 14:40,7 11. Kurmus, Ezgi Mädchenriege DTV Obersiggenthal 05:41,0 15. Welti, Stefan Holderbank 33:59,4 20. Frei, Werner SCCE Eglisau 14:45,8 12. Beier, Lena STV Untersiggenthal Jugendriegen 05:49,8 16. Kilian, Rolf Vogelsang AG 34:20,2 21. Hitz, Sebastian Ranger Hockey Club Untersiggenthal 14:50,5 13. Zurbriggen, Samira STV Untersiggenthal Jugendriegen 05:58,1 17. Rudolf, Daniel Laufsportgruppe Brugg 34:31,7 22. Wehrli, Bernhard Würenlingen 14:55,1 14. Mauron, Sarah STV Untersiggenthal Jugendriegen 06:01,2 18. Hümbeli, Roland Ehrendingen 35:18,7 23. Caldara, Simon Killwangen 15:13,1 15. Affolter, Leandra 6.Primarschule Untersiggenthal 06:07,3 19. Buschauer, Stefan Wettingen 35:37,1 24. Petrovic, Daniel Untersiggenthal 15:29,4 16. Peter, Mirjam 6.Primarschule Untersiggenthal 06:14,9 20. Meyle, Mex Run, Drink &Rock n› Roll 36:03,6 25. Höppli, Marcel TV Endingen 15:38,7 17. Kamenda, Alenka Mädchenriege DTV Obersiggenthal 06:32,4 21. Heitzmann, Markus Klingnauer Stauseeläufer 36:08,3 26. Umbricht, Jürg Ranger Hockey Club Untersiggenthal 15:39,1 Anzahl klassiert: 17 22. Parodi, Stefano Untersiggenthal 37:07,4 27. Berner, Nick Feuerwehr Schneisingen 16:11,5 23. Ludorf, Rainer Kirchdorf 38:02,0 28. Calistri, Marco Feuerwehr Schneisingen 16:17,2 Kategorie: [R] Schüler 22004–2005 24. Spiess, Alex Ehrendingen 38:13,2 29. Caldara, Christian Killwangen 16:24,6 Distanz: 1200m /1Runde 25. Nachtegaal, Maarten Remigen 38:35,4 30. Petrovic, Peca Untersiggenthal 16:34,7 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 26. Hauser, Andi Run, Drink &Rock n› Roll 39:00,2 31. Umbricht, Christoph Ranger Hockey Club Untersiggenthal 16:36,2 1. Christen, Jan Gippingen 03:55,0 27. Schneider, René Würenlingen 40:43,9 32. Würsch, Patrick Ranger Hockey Club Untersiggenthal 16:48,1 2. Marlovits, John Döttingen 03:59,1 Anzahl klassiert: 27 33. Marclay, Philippe Ranger Hockey Club Untersiggenthal 16:49,2 3. Ammann, Fabian Untersiggenthal 04:04,7 34. Widmer, Matthias Feuerwehr Schneisingen 16:50,7 4. Richner, Matthias SV Laufriege Fislisbach 04:25,4 Kategorie: [D] Senioren 31957–1966 35. Racine, Claude Sikinga Laufträff 17:25,9 5. Schneider, Fabian STV Untersiggenthal Jugendriegen 04:32,4 Distanz: 7100m /3Runden 36. Vanny, Francois Feuerwehr Ehrendingen -Freienwil 17:30,1 6. Bucher, Aron 6.Primarschule Untersiggenthal 04:32,7 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 37. Mülli, Yvan Feuerwehr Ehrendingen -Freienwil 17:49,7 7. Allemann, Janis STV Untersiggenthal Jugendriegen 04:33,9 1. Brücker, Hansjörg Baden 24:49,6 38. Frei, Daniel Feuerwehr Ehrendingen -Freienwil 18:01,5 8. Vorburger, Tim Untersiggenthal 04:35,2 2. Moser, Kurt Dintikon 26:48,1 39. Oeschger-Lüthy, Andreas Feuerwehr Ehrendingen -Freienwil 18:34,3 9. Emmenegger, Lauren 6.Primarschule Untersiggenthal 04:37,9 3. Kälin, Erwin 27:53,6 40. Ehrensperger, Markus Feuerwehr Schneisingen 18:41,2 10. Eppenberger, Michael 6.Primarschule Untersiggenthal 04:40,6 4. Werder, Bruno LG Horn Gebenstorf-Turgi 28:26,0 41. Höfliger, Patrick Baden 18:50,0 11. Wulf, Patrick 6.Primarschule Untersiggenthal 04:40,6 5. Zaugg, Hanspeter Villmergen 28:26,5 42. Hurter, Marcel Feuerwehr Schneisingen 19:10,7 12. Werder, Yannick STV Gebenstorf Jugi 04:44,3 6. Vosseler, Beat Gebenstorf 28:48,1 43. Meier, Daniel Feuerwehr Schneisingen 20:39,0 13. Schatzmann, Noé 6.Primarschule Untersiggenthal 04:44,6 7. Meier, Adrian Würenlingen 28:56,8 Anzahl klassiert: 43 14. Siegrist, Jan STV Untersiggenthal Jugendriegen 04:55,0 8. Pleuler, Jürg Rupperswil 29:01,0 15. Bauer, Nick SV Laufriege Fislisbach 04:57,3 9. Huwyler, Daniel VC Gippingen 29:02,5 Kategorie: [K] Volksläuferinnen 16. Pfister, Aaron 6.Primarschule Untersiggenthal 05:04,3 10. Suter, Roland Brunegg 29:11,6 Distanz: 3500m /2Runden 17. Killer, Remo Laufsportgruppe Brugg Jugend 05:07,8 11. Adarraga, Rodrigo Kirchdorf 29:25,0 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 18. Keusch, Pascal STV Gebenstorf Jugi 05:15,6 12. Nau, Roland LG Horn Gebenstorf-Turgi 29:42,7 1. Sieber, Vivienne LG Horn Jugend 15:16,7 19. Kuhanesan, Kiiran 6.Primarschule Untersiggenthal 05:20,2 13. Eckert, Hartmut LT Albbruck 30:23,0 2. Canzani, Anna LG Horn Jugend 15:24,3 20. Kapilaravi, Raakulaan 6.Primarschule Untersiggenthal 05:30,6 14. Pütz, Markus Sikinga-Laufträff 30:27,2 3. Umbricht, Evi Untersiggenthal 16:19,4 21. Brouwer, Eric 6.Primarschule Untersiggenthal 05:38,3 15. Egli, Martin LG Horn Gebenstorf-Turgi 31:14,4 4. Marlovits, Noemi Sportclub Unteres Aaretal Döttingen 16:41,3 22. Geissmann, Kim 6.Primarschule Untersiggenthal 05:56,2 16. Güller, Ruedi Merenschwand 31:23,1 5. Humbel, Gabi Sikinga Laufträff 16:58,3 23. John, Joshua 6.Primarschule Untersiggenthal 06:12,6 17. Vogt, Urs Sikinga Laufträff 31:32,8 6. Hächler, Romana Untersiggenthal 17:43,0 24. Lötscher, Denny 6.Primarschule Untersiggenthal 06:24,3 18. Scarcella, Giovanni Luzern 32:08,2 7. Meinen, Isabelle LG Horn Gebenstorf-Turgi 17:54,8 25. Djordjevic, Ilija 6.Primarschule Untersiggenthal 06:36,1 19. Cristiano, Aldo Strengelbach 32:42,8 8. Kienbaum, Sibylle Sikinga-Laufträff 19:10,5 26. Durcek, Mark STV Untersiggenthal Jugendriegen 07:30,4 20. Monte, Mario Sikinga Laufträff 33:06,4 9. Eschermann, Maren Sikinga Laufträff 19:10,7 Anzahl klassiert: 26 21. Häfliger, Beat Sikinga Laufträff 33:19,6 Anzahl klassiert: 9 22. Giedemann, Martin Sikinga Laufträff 36:37,1 Kategorie: [S] Schülerinnen 22004–2005 23. Chen, Beda X-TRA 36:54,2 Kategorie: [N] Walking /Nordic-Walking Distanz: 1200m /1Runde 24. Peter, Karl Untersiggenthal 37:44,4 Distanz: 6400m /1Runde RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 25. Düsel, René OK Chlauslauf Rohrdorf 39:25,2 NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 1. Schryber, Anina LG Horn Jugend 04:25,4 26. Zimmerli, Fred Niederlenz 41:26,1 Bertschi, Hans SCCE Eglisau 0:42:47,6 2. Grogg, Cheyenne 6.Primarschule Untersiggenthal 04:34,4 27. Vogelsanger, Ernst Untersiggenthal 42:35,6 Botta, Sonja Würenlingen 1:04:39,5 3. Baumgartner, Gea Kirchdorf 04:38,3 28. Niklaus, Thomas Dättwil 43:09,1 Brack, Isabelle Damenriege Würenlingen 1:06:49,3 4. Duperrex, Oksana 6.Primarschule Untersiggenthal 04:42,7 29. Hunkeler, Fritz Run, Drink &Rock n› Roll 45:39,5 Christen, Daisy Damenriege Würenlingen 0:49:56,4 5. Frei, Jael 6.Primarschule Untersiggenthal 04:48,4 Anzahl klassiert: 29 Collenberg, Ursula Zürich 0:47:05,2 6. Metzler, Elena DTV Obersiggenthal 04:55,8 Eichler, Conny Damenriege Würenlingen 0:54:12,6 7. Scherrer, Linda 6.Primarschule Untersiggenthal 04:56,0 Kategorie: [E] Senioren 41956–älter Epprecht, Heinz SCCE Eglisau 0:46:58,3 8. Leimbacher, Noria LG Horn Jugend 05:03,1 Distanz: 7100m /3Runden Florin, Margrit Damenriege Würenlingen 1:00:32,6 9. Nachtegaal, Nienke Remigen 05:04,7 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT Giedemann, Daniela Sikinga-Laufträff 0:47:51,6 10. Nigg, Cheyenne SV Laufriege Fislisbach 05:06,6 1. Gschwend, Peter Kloten 27:00,6 Glesti, Jhon SCCE Eglisau 0:47:53,6 11. Niederberger, Ronja SV Laufriege Fislisbach 05:07,8 2. Wiedemeier, Hans Gebenstorf 30:45,4 Gloor, Gerda Damenriege Würenlingen 0:49:55,6 12. Zingg, Sarah 6.Primarschule Untersiggenthal 05:11,9 3. Conti, Antonio LR wohlen/SMRUN 30:50,8 Holbe, Jürg SCCE Eglisau 0:53:17,2 13. Karrer, Sade 6.Primarschule Untersiggenthal 05:17,1 4. Renggli, Pius Bauma 31:02,0 5. Ulrich, Peter Sikinga Laufträff 31:35,9 6. Laube, Robert Klingnauer Stauseeläufer 33:20,3 7. Andrist, Bernhard SMRUN 34:47,3 8. Bertschi, Silvio Pfeffikon 35:03,3 9. Sablone, Gregorio Zürich 35:41,0 10. Baumann, Röbi Klingnau 36:04,8 11. Wegmann, Jürg Ochsner Laufteam 39:22,6 12. Steiner, Beat 39:23,7 13. Glauser, Ruedi Laufsportgruppe Brugg 43:08,5 Sonnen- und Wetterschutzsysteme Anzahl klassiert: 13 5416Kirchdorf Kategorie: [F] Damen 11987–2000 Telefon 056 290 12 44 www.arpi.ch Distanz: 7100m /3Runden RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 1. Pfister, Miriam Ennetbaden 34:27,2 •Alu-Fensterläden •Rollläden 2. Riemenschneider, Kim Untersiggenthal 37:44,1 •Sonnenstoren 3. Ludorf, Maren Kirchdorf 40:37,1 RSN RSN Anzahl klassiert: 3 •Sonderanfertigungen •Reparaturen 98199 98198 Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 RANGLISTE SIKINGA-LAUF2016 13

14. Fernandes Da Silva, Klara 6.Primarschule Untersiggenthal 05:20,8 19. Yilmaz, Azra Mädchenriege DTV Obersiggenthal 03:36,3 14. Haxhillari, Alea STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:37,3 15. Waser, Nadine Untersiggenthal 05:25,4 20. Beier, Lea STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:37,0 15. Kukawski, Isabel Ennetturgi 03:37,7 16. Aeberle, Luana STV Untersiggenthal Jugendriegen 05:26,8 21. Jenzen, Emma STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:37,8 16. Beier, Jana STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:38,7 17. Müller, Livia Untersiggenthal 05:28,8 22. Blattmann, Julia Untersiggenthal 03:37,9 17. Meier, Mona STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:38,8 18. Münger, Mona 6.Primarschule Untersiggenthal 05:32,7 23. Kan, Yvonne STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:40,2 18. Dubach, Jaelle Untersiggenthal 03:45,7 19. Lüthi, Jana 6.Primarschule Untersiggenthal 05:33,1 24. Gremlich, Noa Céline STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:44,6 19. Cumetti, Viola STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:46,9 20. Schweizer, Ilaeira Mädchenriege DTV Obersiggenthal 05:34,3 25. Cumetti, Rona STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:44,9 20. Charriere, Lynn STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:46,9 21. Kuka, Suela 6.Primarschule Untersiggenthal 05:37,1 26. Geissmann, Zoé STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:47,3 21. Grgic, Leonie Mädchenriege DTV Obersiggenthal 03:47,6 22. Kurtishi, Lejdina STV Untersiggenthal Jugendriegen 05:37,8 27. Schmid, Seraina Mädchenriege DTV Obersiggenthal 03:53,1 22. Rahm, Elena Mädchenriege DTV Obersiggenthal 03:47,8 23. Meier, Tabea Untersiggenthal 05:38,4 28. Aberle, Andrina STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:54,1 23. Öztürk, Eda STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:54,6 24. Meyer, Mayumi Kirchdorf 05:39,4 29. Brugger, Ivy SV Laufriege Fislisbach 03:54,8 24. Kukawski, Karolin Ennetturgi 03:55,4 25. Hinkel, Paula Mädchenriege DTV Obersiggenthal 05:43,0 30. Asselie, Ananssa 04:22,3 Anzahl klassiert: 24 26. Scherer, Aylin STV Untersiggenthal Jugendriegen 06:00,7 31. Bianchi, Amélie Mädchenriege DTV Obersiggenthal 04:31,5 27. Mauron, Pauline 6.Primarschule Untersiggenthal 06:02,5 Anzahl klassiert: 31 Kategorie: [X] Piccolo Knaben 2010–jünger 28. Müller, Lorena 6.Primarschule Untersiggenthal 06:06,8 Distanz: 500m /1Runde 29. Bochsler, Julia 6.Primarschule Untersiggenthal 06:16,5 Kategorie: [V] Knaben 2008–2009 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 30. Kurtovic, Anita 6.Primarschule Untersiggenthal 06:17,7 Distanz: 750m /1Runde 1. Fischer, Laurin Rüfenach 02:02,8 31. Gaspar Martins, Tatiana 6.Primarschule Untersiggenthal 06:19,9 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 2. Frei, Thierry Turgi 02:05,1 32. Dhari, Janine Mädchenriege DTV Obersiggenthal 06:24,2 1. Frick, Ben Untersiggenthal 03:04,5 3. Meyer, Matija Untersiggenthal 02:10,2 33. Komenda, Annina Mädchenriege DTV Obersiggenthal 06:39,7 2. Schärer, Silvan Holderbank 03:09,6 4. Blattmann, Jonah Untersiggenthal 02:15,3 34. Yildiz, Dalya STV Untersiggenthal Jugendriegen 07:11,6 3. Allenspach, Jonas SV Laufriege Fislisbach 03:09,7 5. Emmenegger, Julian Untersiggenthal 02:18,2 Anzahl klassiert: 34 4. Müller, Nelio Kirchdorf 03:10,1 6. Dätwyler, Nico Untersiggenthal 02:20,4 5. Vorburger, Ben SC Siggenthal 03:14,5 7. Appolloni, Ruben Nussbaumen 02:20,7 Kategorie: [T] Schüler 32006–2007 6. Wirz, Levin Untersiggenthal 03:21,3 8. Schlatter, Oliver SC Siggenthal 02:23,7 Distanz: 750m /1Runde 7. Frei, Janik Turgi 03:22,8 9. Blaser, Lian Würenlos 02:26,6 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 8. Gasper Martins, Fabiano Untersiggenthal 03:24,6 10. Emmenegger, Marc Untersiggenthal 02:26,8 1. Oster, Petter LG Horn Jugend 02:34,2 9. Zogg, Roman Untersiggenthal 03:24,6 11. Gavranovic, Amel Untersiggenthal 02:26,9 2. Siegenthaler, Janno Untersiggenthal 02:40,6 10. Brotel, Noah Laufsportgruppe Brugg Jugend 03:27,1 12. Roth, Nevio Untersiggenthal 02:37,9 3. Niederberger, Florian SV Laufriege Fislisbach 02:43,1 11. Zollinger, Nils Baden 03:31,1 13. Aberle, Silas Untersiggenthal 02:40,7 4. Peterhans, Kai SV Laufriege Fislisbach 02:46,0 12. Müller, Lennard Kirchdorf 03:31,8 14. Crameri, Livio Untersiggenthal 02:41,4 5. Lacko, Laris FC Turgi Piranhas 02:48,8 13. Zbinden, Jona SC Siggenthal 03:32,1 15. Weber, Jonas Untersiggenthal 02:59,3 6. Rexhaj, Florian Untersiggenthal 02:52,4 14. von Escher, Joel SC Siggenthal 03:32,8 16. Zbinden, Flynn SC Siggenthal 03:12,8 7. Fischer, Samuel Handball 02:53,5 15. Gerber, Gian Untersiggenthal 03:35,6 17. Pavlic, Daniel Untersiggenthal 03:19,3 8. Piola, Ben Ennetturgi 02:53,6 16. Gobeli, Sven SV Laufriege Fislisbach 03:39,8 18. Hagenbuch, Cyrill Untersiggenthal 03:21,0 9. Nigg, Marvina SV Laufriege Fislisbach 02:54,0 17. Bertrand, Elia Rüfenach 03:40,5 19. Güttinger, Lino Wettingen 03:22,6 10. Ellenberger, Lukas Laufsportgruppe Brugg Jugend 02:55,1 18. Fischer, Felix SC Siggenthal 03:41,3 20. Blaser, Marvin Würenlos 03:30,9 11. Emmenegger, Manuel Untersiggenthal 02:57,6 19. Crameri, Mattia Untersiggenthal 03:43,2 21. Mathes, Niklas Untersiggenthal 03:34,0 12. Lindenmann, Aaron Gebenstorf 02:59,7 20. Werder, Aaron STV Gebenstorf Jugi 03:43,5 22. Nigg, Laurin Fislisbach 03:35,0 13. Nachtegaal, Willem Remigen 03:00,3 21. Roth, Sandro Laufsportgruppe Brugg Jugend 03:44,9 23. Lüscher, Sven Untersiggenthal 03:41,1 14. Peter, Severin STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:03,4 22. Gremlich, Tobija STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:46,2 24. Marending, Tiago Untersiggenthal 04:07,7 15. Fischer, Gian-Marc Rüfenach 03:04,6 23. Obrist, Jonas Untersiggenthal 03:47,4 25. Aberle, Nael Untersiggenthal 04:34,1 16. Scherer, Nicola STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:09,2 24. Piola, Luke Ennetturgi 03:47,5 26. Kohler, Noah Birmenstorf 06:29,7 17. Schärer, Damian Holderbank 03:10,5 25. Emmenegger, Lars Untersiggenthal 03:47,8 Anzahl klassiert: 26 18. Roth, Severin Laufsportgruppe Brugg Jugend 03:12,9 26. Killer, Nils STV Gebenstorf Jugi 03:54,6 19. Haudebert, Jordan Gebenstorf 03:16,4 27. Maurer, Noe SC Siggenthal 03:55,0 Kategorie: [Z] Piccolo Mädchen 2010–jünger 20. Roth, Nico Lionel STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:16,6 28. Yildiz, Berdan STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:55,2 Distanz: 500m /1Runde 21. Häfliger, Dawa Ennetturgi 03:21,4 29. Gavranovic, Alen Untersiggenthal 03:56,5 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 22. Strickler, Lars FC Turgi Piranhas 03:31,4 30. Dätwyler, Colin Untersiggenthal 03:57,1 1. Alder, Anna Laufteam Aarau 01:59,7 23. Althorfer, Aimo Ennetturgi 03:35,1 31. Liagao, Justin SC Siggenthal 03:57,1 2. Gerber, Malea Untersiggenthal 02:06,1 24. Killer, Lars STV Gebenstorf Jugi 03:35,9 32. Golec, Jeremi Untersiggenthal 03:57,9 3. Deppeler, Marilena Kitu TV Tegerfelden 02:15,5 25. Keller, Simon Untersiggenthal 03:43,4 33. Pavlic, Marko Untersiggenthal 04:00,8 4. Klockar, Freja STV Untersiggenthal Jugendriegen 02:16,5 26. Schlatter, Eric Untersiggenthal 04:33,6 34. Erne, Michael Untersiggenthal 04:01,4 5. Parodi, Anna Carolina Untersiggenthal 02:16,5 Anzahl klassiert: 26 35. Hurter, Lars SC Siggenthal 04:08,6 6. Fischer, Annika Untersiggenthal 02:24,5 36. Havarneanu, David SC Siggenthal 04:12,9 7. Tinner, Alisha Mädchenriege DTV Obersiggenthal 02:25,3 Kategorie: [U] Schülerinnen 32006–2007 37. Lüthi, Simon Untersiggenthal 04:16,8 8. Frei, Simona Turgi 02:30,4 Distanz: 750m /1Runde 38. Abbas, Karim Untersiggenthal 04:22,8 9. Rinn, Livia Untersiggenthal 02:31,4 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 39. Meier, Tobias Untersiggenthal 04:40,9 10. Bronner, Chiara Untersiggenthal 02:32,7 1. Baeriswyl, Renée BTV Aarau 02:42,7 Anzahl klassiert: 39 11. Buser, Sarina Mädchenriege DTV Obersiggenthal 02:33,3 2. Marlovits, Noemi Döttingen 02:48,3 12. Jasek, Szonja Turgi 02:39,2 3. Haller, Laura Ehrendingen 02:48,4 Kategorie: [W] Mädchen 2008–2009 13. Obrist, Rahel Untersiggenthal 02:40,4 4. Frei, Anja Nussbaumen 02:56,8 Distanz: 750m /1Runde 14. Hitz, Moana Untersiggenthal 02:46,7 5. Buck, Selina STV Gebenstorf Jugi 02:58,1 RANG NAME ORTSCHAFT /GRUPPE ZEIT 15. Kovacs, Lia Mädchenriege DTV Obersiggenthal 02:51,7 6. Egger, Nuria LV Wettingen-Baden 03:01,0 1. Waser, Simona Untersiggenthal 03:08,6 16. Fischlin, Sarina Gebenstorf 02:55,7 7. Jasek, Blanka Mädchenriege DTV Obersiggenthal 03:03,3 2. Gamma, Liel STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:09,9 17. Appolloni, Elea Nussbaumen 03:11,0 8. Wernli, Celia Bözberg 03:03,5 3. Spannagel, Lin Sportclub Unteres Aaretal Döttingen 03:14,4 18. Senn, Anne-Sophie Bözberg 03:29,3 9. Ellenberger, Jessica Laufsportgruppe Brugg Jugend 03:03,7 4. Binzegger, Sharon TV Wohlen 03:15,8 19. Hitz, Enya Untersiggenthal 03:38,6 10. Beier, Lina STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:06,2 5. Metzler, Romina DTV Obersiggenthal 03:16,2 20. Lindemann, Malea Gebenstorf 03:49,1 11. Grogg, Sheryn LV Wettingen-Baden 03:16,1 6. Niederberger, Romina SV Laufriege Fislisbach 03:20,8 21. Zehnder, Tabea Untersiggenthal 04:08,7 12. Sheikh, Nisha SV Laufriege Fislisbach 03:16,2 7. Gysi, Dina Mädchenriege DTV Obersiggenthal 03:23,5 22. Knecht, Larissa Tegerfelden 04:17,2 13. Iesle, Alina Sportclub Unteres Aaretal Döttingen 03:17,6 8. Klockar, Sophie STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:25,1 23. Hitz, Maleen Untersiggenthal 04:23,8 14. Allemann, Joya Untersiggenthal 03:18,4 9. Senn, Leonie Mädchenriege Bözberg 03:28,2 Anzahl klassiert: 23 15. Widmer, Leandra STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:23,7 10. Schiesser, Milena Mädchenriege DTV Obersiggenthal 03:30,3 16. Hug, Eliane Mädchenriege DTV Obersiggenthal 03:24,3 11. Eichenberger, Cristina Untersiggenthal 03:30,8 Gruppen Erwachsene 17. Kan, Erica STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:27,3 12. Manser, Sandra STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:32,6 RANG GRUPPE ORTSCHAFT ANZ. TEILNEHMER 18. Erne, Raphaela STV Untersiggenthal Jugendriegen 03:34,9 13. Zollinger, Julie Baden 03:37,0 1. Damenriege Würenlingen Würenlingen 12 2. Feuerwehr Schneisingen Schneisingen 12 3. LG Horn Gebenstorf-Turgi Gebenstorf 10 4. Sikinga Laufträff Untersiggenthal 10 5. Laufsportgruppe Brugg Brugg 9 6. Feuerwehr Ehrendingen-Freienwil Ehrendingen /Freienwil 7 BeoPlay A2 7. SCCE Eglisau Eglisau 6 7Gruppen Hochwertig verarbeiteter Gruppen Jugend Bluetooth-Lautsprecher RANG GRUPPE ORTSCHAFT ANZ. TEILNEHMER mit 360° Sound und bis 1. STV Untersiggenthal Jugendriegen Untersiggenthal 47 24 Stunden Akku-Laufzeit. 2. 6. Primarschule Untersiggenthal Untersiggenthal 34 In den Farben Grau, Grün 3. Mädchenriege DTV Obersiggenthal Obersiggenthal 18 und Schwarz. Fr.379.– 4. SV Laufriege Fislisbach Fislisbach 16 5. LG Horn Jugend Gebenstorf 11 6. SC Siggenthal Obersiggenthal 10 7. Laufsportgruppe Brugg Jugend Brugg 7 www.schneiderhifi.ch 8. STV Gebenstorf Jugi Gebenstorf 7 Tel. 056 2812277 8Gruppen Würenlingen 98194 RSN

Voller Energie Wirhabenjemanden, für den Aargau. demwir vertrauen.

Seit über 100 Jahren ist Axpo regional stark verankert. Wir sind dankbar für die vertrauensvolle Partnerschaft Wirhabenunseren mit den Menschen im unteren Aaretal. Deshalb fühlen wir uns mit dem STV Untersiggenthal verbunden. Gesundheits-Coach.

www.axpo.com RSN 98197

persönlich.prompt.preiswert.

IHR DACH- UND SPENGLER-PARTNER Nussbaumen, Schulstrasse3e 3,,TTeelleeffoonn 0566229966 10 41 Ehrendingen, Dorfstrasse17, Telefon056 2034011 Spenglerei, Dach- und Fassadenbau, Inhaber A. Zoppi RSN Fislisbach, Badenerstrasse5c, Telefon056 4834081 RSN 5314 Kleindöttingen, T056 245 77 50, F056 245 77 54, www.pallapartner.ch, [email protected] 98196 98195 Rundschau Nord•Nr. 36 14 8. September 2016

LESERBRIEFE

■ HansruediReinle alsFriedensrichter cheund militärische Erfahrungund ist gabeneines Bezirksrichters. Monica bildung. In den vergangenen Jahren in unsererGemeinde dasRessort Alle vier Friedensrichter desKreises in der Lage,Konflikte mitgesundem Benz stehtmit soliden Werthaltungen wurdedieserBereichzum Tummel- Schule undhabesomit eine beschei- III müssen ersetztwerden.Obesge- Menschenverstand zu schlichten und einfür dieseArbeitamBezirksgericht platzvon Politikern,Sparern undBes- dene Erfahrung. Es musstenseitens schicktwar,dassalleviermiteinander zu lösen. MARLÈNE KOLLER, UNTERSIGGENTHAL undverdienteineehrenvolle Wieder- serwissern.Desorientierungen,Verän- Schule immer Nachhilfen angeboten ersetztwerden müssen,sei dahinge- wahl alsBezirksrichterin. derungen undVerunsicherungen sind werden.Die damalige Lehrerschaft stellt.Nun treten nebst je einem EVP-, ANNEROSE MORACH,KIRCHDORF an der Tagesordnung.Lehrpersonen, leistete auch wertvolleDienste zum FDP- undSVP-Kandidatenzweivon ■ Monica Benz,Wettingen –Bezirks- Schülerinnen undSchüler werden Op- Wohleunserer Kinder.Heute müssen der SP an.Eskann nichtsein, dass das richterinmit Augenmassund lang- ferder stetswandelnden Schulsys- dieElternNachhilfestunden in allen Friedensrichteramtvon links domi- jähriger Erfahrung ■ DasBildungswesenwird zum teme,Lehrpläne,Schul-und Arbeits- Bereichen organisieren undsogar per- niertwird. Ausgeglichene Lösungen Bewährte underfahrene Persönlich- Zeitungsfüller zeiten.Lehrpersonen, Schülerinnen sönlichfinanzieren.Nicht alleEltern werden gesucht. Darumempfehleich keiten wieMonicaBenz, Wettingen, DieRohstoffe Holz,Kiesund Sand undSchüler stehen nichtmehrimZen- oder Alleinerziehende habendie finan- Ihnen HansruediReinleaus Untersig- sind auch fürdie neueAmtsperiode schenkt unsdie Natur. Holz hatNach- trum.Auseinandersetzungen sind Mit- ziellen Mittel zurFinanzierungder genthal zurWahl. Er warmehrere am Bezirksgericht einGarantfür so- wuchspotenzial,wennessinnvollge- telpunkt.Ausbildner,Wissensvermitt- Stützstunden. Also Geld regiertdie Jahre Schulpflegepräsidentund enga- lide Arbeitsleistungen.Sachkompe- nutztund bewirtschaftet wird.Eine ler undunsereKinder –jaunsereZu- Aus- undWeiterbildung!Kleininserate giertsichimmer noch fürunser Dorf. tenz undgesundesAugenmass sind weitereStärkebeziehungsweise Roh- kunft–werden vernachlässigt. in den Zeitungen bestätigen dieAnge- Er hateinebreit abgestützteberufli- gefragtfür dieanspruchsvollen Auf- stoffist dasBildungswesen,jadie Aus- Während zwanzigJahrenbetreuteich bote undNachfrage nach Stützunter- richt. Wirentwickelnuns zurück zur Zweiklassengesellschaft. Dies kann nichtimSinne einer fortschrittlichen Bildungspolitiksein. DieChancen- gleichheitist unabhängig vonWohl- standund Einkommenzugewährleis- ten. Es scheintmir,dass dieheutige Bildungspolitikdie Zeichen der Zeit nichterkannthat undabder Rolleist. T! UnserRohstoff«Bildung» liegtimAr- NE gen.Anstatt in dieBildung zu investie- TERÖFF nie! JETZ lsterkauf noch ren, wird sieausgehöhlt.Einekleine nstigwar Po Elitehat Privilegien. Schlagworteund So gü Wahlschlager sind völlig deplatziert, Besorgnis müsste dasTagesthema sein. ARTHUR SCHNEIDER,WÜRENLINGEN

■ Christian Fischbacher alsGerichts- Großer Polstermöbel- präsident ChristianFischbacher erfülltdie Voraussetzungen,die an diewichtige Position gestellt werden,inhöchstem Masse: Jurist mitbreiter,auchausser- halb desKantons Aargau gesammelter Sonderverkauf ErfahrungimGerichtswesen,Famili- enmenschund Staatsbürger mitrei- cher Lebenserfahrungund tiefen Ein- PROFITIEREN SIEVON DENSENSATIONELLENAKTIONSPREISEN blickeninallesozialen Schichten, teamfähigund sozialkompetent. Chris- tian Fischbacher kann zuhören,weiss aufgrund seiner beruflichen Erfahrung um mögliche Irrungen im menschli- IS* *Gilt nur für Neuaufträge, nicht auf Werbe-Aktionsware. ** Ab einem Einkaufswert von 500.- EUR chen Lebenund hatHumor.Leitlinie GRAT .- übernehmen wir die Zinsen für Sie. In der Regel genügt die Vorlage von Personalausweis und EC- sind fürihn klar dieVorgabendes Ge- G 50 Karte. Bonitätvorausgesetzt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Individuelle Vereinbarungen ERUN ARNITURAB7 LIEF KAUF EINERG möglich. Nur mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, setzes,welcheesmit Sinn fürGerech- BIET, BEIM 41061 Mönchengladbach. IM WERBEGE tigkeitund mitBlick aufzukunftsfähige ü * Lösungenfür dieinvolviertenParteien ATIS umzusetzen gilt.Christian Fischba- ET GR .-- GE-S ITTUURRAABB775500. cher isterste Wahl,weilersein Amt PFLE EINEERR GARNRNI BEIM KAUF kompetentund mithohem Engagement ü ZIERUNG** ausfüllen wird. HANS-ULRICH SCHÜTZ,RIEDEN NAN B500.- FI ARNITURA ■ Yvonne Feri in denRegierungsrat 0% KAUF EINERG BEIM DasAmt einer Regierungsrätinoder ü einesRegierungsrates istinhaltlich 999.- undtaktischanspruchsvoll.EineAus- 1415.- bildungfür diesen umfassenden Beruf gibt es nicht. Darumsindpolitische Erfahrungen füreineerfolgreiche Regierungstätigkeit erforderlich. Yvonne Feri bringt vielfältigeErfah- rungen aufallen politischen Ebenen mit. Ichlerntesie alsjunge Frau im GrossenRat kennen,die sich enga- giertinden Debatten einbrachte.Ihr Interesseanunterschiedlichen politi- schen Fragen hatmichdamalsbeein- druckt.Mit Beharrlichkeit verfolgte sieihre politischen Ziele. Yvonne Feris Energieund ihrEinsatz in verschiede- MEHRPREIS nen Verbänden,verbunden mitihren NKTIONEN GEGEN VERSCH. FU beruflichen Erfahrungen,brachte sie in den Nationalrat. Danebenist sieseit vielen JahrenGemeinderätin in der Moderne Eckkombination grössten Aargauer Gemeinde.Diese in Stoffbezug mitMetallfüßen. Großzügige Kombination best. aus 2,5-Sitzermit Armteil links, Rundeckeund 2-Sitzermit Armteil rechts. Tätigkeitineiner Exekutiveist eine (14760162) wichtige Voraussetzungfür eine Re- Bettfunktion 149.- Relaxfunktionen 99.- Kopfstützen 49.- Schubkasten 35.- gierungsrätin. Zudem sind ihre Kennt- nisseder Aufgabenteilung vonGe- www.moebel-arena.de meinde,Kantonund Bund füreine erfolgreiche Regierungstätigkeitent- scheidend. Yvonne Feri hatdie «Aus- bildung» zurRegierungsrätin erfolg- ** reichhintersich, darumwirdihr Ka Unsere Öffnungszeiten D-79618 ufland Rheinfelden in Rheinfelden: Name aufmeinem Wahlzettel stehen. Mo –Fr9:00 -18:30 Uhr Ochsenmattstraße 3 ANDREASSCHWEIZER,KIRCHDORF Donnerstag9:00 -20:00 Uhr Tel.: +49 (0)7623/71727-0 Samstag9:00 -18:00 Uhr **Eine Verkaufsstelle der Firma Mobila Wohnbedarf KG, Großfeldstraße 17, 79618 Rheinfelden * D-79761 Waldshut-Tiengen Unsere Öffnungszeiten HINWEIS DER REDAKTION Alfred-Nobel-Straße 23 in Waldshut: Redaktionsschluss: Der Redakti- Tel.: +49 (0)7751/80295-0 Mo –Fr9:30 -19:00 Uhr Samstag9:00 -18:00 Uhr onsschluss für eingesandteTexte *Eine Verkaufsstelle der Firma Möbelmarkt Dogern KG, RSK Gewerbestraße 5, 79804 Dogern istjeweils am Freitag um 9Uhr.

95496 Nach diesem Zeitpunktkönnen keine Einsendungen mehr berück- sichtigt werden. Die Redaktion Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 REGION 15

Wasmacht eigentlich PeterSterk? Dankbarein Glückspilz zu sein!

DerNameSterk wird auto- sönlichkeiten. Miteinigen pflege ich Siegehören zurältestenKino-Familie matischmit dem Kino in Ver- heute noch eine freundschaftliche Be- derSchweiz undbetreiben Kino in ziehung. DieSchauspielerin Uma vierterGeneration, wiesehen Siedie bindunggebracht. Peter Sterk, Thurmanlernteich, während unseren Zukunftder Kino-Welt? alsvisionäre Persönlichkeit, Ferien in Capri, an einem meiner Ge- Sicher hatsichinall den Jahrzehn- burtstagekennen.Einetolle Frau,un- tenvielesverändert. VomStumm- istein grosserGewinnfür kompliziert setzte siesichanunseren film,zum Farbfilm undnun gibt es Baden. Tischund sang mir sogarein «Happy- 3D-Filme undein digitales Kino mit Birthday». Unvergesslichsolche Mo- speziellen Sound-Systemen.Was SUZANA SENN-BENES mente. mich besonders beeindruckt istauch unserKino-App, wo mangleichdas Peter Sterkhat mitseiner anstecken- Worauf sind Siebesonders stolz, dies Ticket bestellen kann undden Stuhl- den Überzeugungskraft,seinemehr- erreicht zu haben? plan vorsichhat. Einfachgenial. Na- geizigen Glauben undseinemDurch- Ichhatte dieIdeeNewcomerin türlichkann manheute vieleFilme haltevermögen einZeichen gesetzt. der Filmszene zu unterstützen.In auch übersInternetschauen,auf den 80er/90er-Jahrenführten wir, DVDoder über SwisscomTV. PeterSterk,seitwannsindSie offizi- damals noch mitder SBGden Trotzdem binich überzeugt, dass ellinPension? Wettbewerb «Grand-Prix-Objektiv» es immerwieder eine Herausforde- Seit Anfang 2010 habe ichdie Lei- durch. Amateur-Filmer wurden mit rung ist, den Menschen insKinozu tung an meineKinder übergeben, das diesem Preisausgezeichnet.Freue locken,denneinen Film in überdi- heisst,bin nurnochals Verwaltungs- mich, dass vonneunGewinnern sie- mensionaler Grösse zu schauenund ratspräsidenttätig.Und dasweiter- benerfolgreiche Profis wurden. sich mitanderen Leuten treffen, das hin mitFreudeund ausÜberzeu- Schön zu wissen,Ihnen mitdieser bleibteinmaligund daskann mande- gung. Peter Sterk hatte die Idee Newcomer in der Filmszene zu unterstützen BILD: SBS Auszeichnungeinen Wegins Filmge- finitivnicht in den eigenen vier Wän- schäft ermöglicht zu haben. Wasmir den haben. Diespezielle Atmosphäre IstesIhnen nachsolangerZeitim während meineraktivenZeitebenso machtesaus –und Kino-Feeling Kino-Geschäftschwergefallenloszu- Familien-Betrieb istesklaraufgeteilt, nehmen würdeund mitmeinerganzen gutgefallen hat, wenn ichüberdie bleibt einfachKino-Feeling. lassen? werwas macht. Somitgeniesseich Familie, welchemichbesonders glück- Film-und Kino-GeschichteVorträge Nein,eigentlichgar nicht. Ich jetzteinfachmeinneues Leben. lich macht. Daspositive Denken habe halten durfte unddie Zuhörerinmei- Wasgibtein Mann vonWelt, ein habe früher vonfrühbis spätfürs MeineFrauund ichhüten gerne ab ichwohlvon meinerMuttervererbt nenBann zog. Hollywood-Spezialist,seinenMit- Kino gelebt.Kannte keineFeier- undzuunserebeidenEnkelkinder bekommen.InmeinenAugen istes menschen auf denWeg? tage oder mehrals zwei Wochen Fe- undfreuenuns nächstes Jahr unseren einfachwichtig,zulernen dieeigenen Wieviele Filmehaben Sieals Kino- Es istvielpassiertdie letzten rien an einem Stück. Dazu warmir 50.Hochzeitstagzufeiern. Schicksale anzunehmen.Habeauch Besitzereigentlichgeschautund Jahre,dochwas besser ist, dasent- dasKinovielzuwichtig.Ich liebte gelernt bewusstzuleben,nicht alles habenSie einenLieblingsfilm? scheidenicht ich. DieTechnik geht meineArbeitund sahesnicht alssol- Siehaben eine erfolgreiche Zeit hinter alsselbstverständlich zu betrachten. In meiner Kino-Karrierehabeich weiter,das istgut so.Schön,dasswir chean. Und alsdie Pensionierung sich,sindSie einglücklicher Mensch? Um glücklichseinzukönnen,dage- über 10 000 Filmegesehen undgehe heute aufeinen KlickimGoogle fast anstand, da lernteich plötzlich Frei- Ichsehemichals Glückspilz –ein- hörtauchZufriedenheit undDankbar- auch heute noch gerne insKino. alleInfos habenund perHandy Kon- heiten undneueSeitendes Lebens fach generell. Denn wenn manver- keit dazu. Zu Hauseschaueich eigentlichnie takt zurAussenwelt. Trotzdem wäre kennen. schiedensteGesundheits-Herausfor- Spielfilme.ImFernsehen sehe ich es wichtigauchdie zwischenmensch- Jetztgeniesseich diesefreie Zeit, derungen hintersichhat,dann kann Worandenken Siebesonders gerne mir höchstensSportsendungen oder licheKommunikation nichtzukurz einfachspontan entscheiden zu kön- mannur vonGlückspilzsprechen. zurück undwelcheErinnerungenbe- dieTageschau an.Schwereinen einzi- kommen zu lassen.Inmeinen Augen nen wasauf demTagesplansteht.Mir Nichtnur deshalb,ich binein Glücks- reichern IhrLeben zusätzlich? gen Film alsLieblingsfilmzubetiteln istesauchwichtig Zufriedenheit zu istnie dieIdeegekommen,dasses pilz mitallem:mit meinem Beruf, wel- In meiner Tätigkeitals Kinobesit- –welchen ichamehesten dazu zählen leben, zufrieden zu sein mitdem was ohne mich nichtlaufenwürde.Ich war chen ichwieder wählen würde, mit zerhabeich unzähligeSchweizer könnte ist: «Cinemaparadiso»,denn manhat undnicht etwasnachrennen, vonAnfangansicher,dassdie Jungen meiner Frau,welcheich seit ich14bin Schauspieler undRegisseurekennen da erkenneich mich sogarselbst sondern Freude am Lebenhaben und wissen waszutun ist. Undineinem kenneund dieich ebenfallswieder gelernt,wie auch internationale Per- wieder. denMomentgeniessen.

Der Swiss Industry4.0 Awardgeht an die Fachhochschule Nordwestschweiz Ausgezeichnetfür Aus­ undWeiterbildung

Erstmals wurdeder Industry tronik undComputern beschloss vorläufigdie dritte digitale Revolu- 4.0Award vergeben.Die Aus- tion.Mit der nuneingeläuteten vier- undWeiterbildung in Bezug tenindustriellen Revolution werden aufIndustrie 4.0wirdbelohnt. Maschinen,Sensoren, Geräte und Menschen miteinander vernetzt. Mit Assistenzsystemen werden dieMen- LORENZ CAROLI schen beiEntscheidungen unter- stützt. Damitdie Kommunikationzwi- Anlässlichder SwissIndustry4.0 schen den einzelnen Teilnehmern Conference2016verliehen dieVeran- funktioniert,müsseninnovativePro- staltungspartner AutexisVillmergen, dukteentwickeltwerden. UniversitätSt. Gallen,SAP,Siemens Im TrafoinBaden informierten undSwisscomerstmalsden SwissIn- sich gegen 300Personen über Chan- dustry 4.0Award.Nationalrat Thierry cenund Risikender 4. industriellen Burkarthielt dieLaudatio. Revolution.Mehrere Referenten be- Vier Kantone (Aargau,Baselland, handeltendas Themaunter verschie- Basel-Stadtund Solothurn)hatten denen Gesichtspunkten. sich zusammengeschlossenund 2006 dieFachhochschuleNordwestschweiz (FHNW) gegründet.Darausist eine aussergewöhnlicheErfolgsgeschichte geworden. Jährlich treten durchschnittlich ge- Inserat gen 2000 bestensausgebildeteFach- 98386 RSK kräfte eine Stelle in einem schweizeri- 36 Jahre schen Unternehmen an.Meistensha- Jetzt mit Messerabatt bensie einprofundes Wissen über die Entwicklung vonIndustry4.0 undder Besuchen Sie uns an der Messe Bauen +Modernisieren in Zürich. digitalen Transformation.Die FHNW Halle 3, Stand D20,am9.9.2016 mitihrenDozenten, Lehrkräftenund Mitarbeitenden vermittelt dasinter- disziplinäreWissen, dasdie Schulab- Nationalrat Thierry Burkart und Philippe Ramseier übergeben die Trophäe an Ursula Renold BILD: CI gängerbefähigt,zum wirtschaftli- chen Erfolg derSchweiz beizutragen. Burkartdankteden Bürgerinnen und Ramseier(Autexis) alsVertreter der disziplinäres Kompetenzzentrum In- nung,die den Einsatzinder Industrie Bürgern, dass siemit ihrenSteuern Kooperationspartner dieTrophäe an dustrie4.0 mitder Beteiligungder 4.0belohnt. dieFinanzierungder Hochschulen si- diePräsidentindes Fachhochschulra- Hochschule fürWirtschaftund desIn- cherstellen. tes, ProfessorinUrsulaRenold, über- stitutes fürangewandtePsychologie. Industrie4.0 DieErfolgsgeschichte der FHNW gebenhatte,tratdiese ansMikrofon. DerdigitaleWandelermöglichtneue Dieerste industrielle Revolution be- zeigt, dass dasGeldgut undnachhal- Mit«Wow» begann sieihreDankes- Lehr-und Lernmethoden,die in der standinder Mechanisierung mitWas- ERNST KÜCHEN 5322 Koblenz tigeingesetztwird. DieVerleihung worte. DerdigitaleWandelsei nicht Grundausbildungund auch in der per- ser- undDampfkraft. Darauf folgte Tel. 056 427 09 50,www.ernst-kuechen.ch desAwardsandie FHNW istgerecht- nurinden technischen Disziplinen ein manentenberufsbegleitenden Aus- diezweitemit der Massenfertigung Besuchen Sie uns in der Ausstellung: fertigtund istein Dank an diehervor- Thema, sondern in allen neun Hoch- undWeiterbildung genutzt werden mithilfe vonFliessbändernund elekt- Schartenstrasse 117, 5430 Wettingen ragende Leistung.Nachdem Philippe schulbereichen.Esexistiert eininter- können.Sie dankte fürdie Auszeich- rischer Energie. DerEinsatz vonElek- GASTRO-ADRESSEN

Restaurant Weingarten RistoranteL’ulivo Wirtschaftzum Hirzen Hotelund Restaurant z. Hirschen RSK René Wassmer,5112 Thalheim Bahnhofstrasse 5 Lisbeth und Dieter Keist N&S hautecuisine GmbH RSK RSK Telefon 056 443 12 74 95320 5200 Brugg Unterdorfstrasse 14 Hauptstrasse 42, 5234 95596 95724

Mittwoch und 1. Dienstag geschlossen Telefon 056 442 13 72 5107 Schinznach-Dorf Telefon 056 284 11 81 RSK www.wygaertli-thalheim.ch [email protected] Telefon 056 443 12 31 www.hirschen-villigen.ch Donnerstag und Freitag Ruhetag 98478 Geniessen Sie im Rahmen «GENUSS 2016» Herzlich willkommen bei uns im traditions- UnserWeinkeller ist der ideale Ort, um www.hirzen.ch in unserer lauschigen, gedeckten bewussten italienischen kleine Feiern für Gruppen vonmind.10bis Gartenwirtschaftvom 9. bis 12. September Ristorante L’ulivoinBrugg Wildgerichte max. 20 Personen zu halten. In gemüt­ THALHEIMERWILDSAUPFEFFER Geniessen Sie ! Pastas ! Holzofenpizzas erleben und geniessen. licher,stilvoller und warmer Atmosphäre Aufeine Reservation freuen sich und unseretäglich hausgemachtenOliven- Herzlichkeit erfahren, bieten wir Ihnen Chäsfondue,Tavolata, RenéWassmer und Mitarbeiter brötli. Kombinieren Sie unsereKüche mit egal ob zum Mittagessen Winzerfondue und feine 3­Gang­Menüs an, Voranzeige: ab 15. September einem guten GlasWein. oder àlacarte am Abend. bestimmtist auch für Sie das Richtige dabei. durchgehend METZGETEE. 7Tage geöffnet Öffnungszeiten des Restaurants: Montag bis Samstag 10.00-23.30 Uhr Di–Savon 9–14 Uhr und 17–23.30 Uhr, Restaurants Sonntag 10.00-23.00 Uhr Gilde etablierter Schweizer Gastronomen So und Mo Ruhetage

Restaurant Traube Küttigen AG Restaurant Paradies Restaurant Steibrüchli Familie Michel Paradiesstrasse ,5416 Kirchdorf Zurzacherstr.241, 5200 Brugg-Lauffohr Hauptstrasse 58, 5024 Küttigen RSK Telefon 056 282 02 24 RSK Telefon 056 441 32 00

Telefon 062 827 17 67 95583 www.pizzaparadies.ch 95719 [email protected] www.restaurant-traube.ch www.steibruechli.ch Täglich ab 8.30 Uhr: Gelegenheit zu einem [email protected] Znüni. Täglich zwei feine Mittagsmenüs. Auf3Etagen rollstuhl- und invalidengängig ab 11.00 Uhr: GünstigeTagesmenüs beste­ SpezialitätamAbend: Steaks vomGrill! Bis Dezember 2016 täglich: hend aus Suppe,Menüsalat, Hauptteller Rind,Pferd, Schwein oder Poulet. hausgemachte Metzgete, einheimische und Überraschung. An der Bartrifftman sich mit Freunden Wildspezialitäten. ab 14.00 Uhr: kalteTeller und tolle haus­ zum Plaudern und Ausspannen. Jeden Sonntag: gemachte Desserts MENÜPASS: Nach dem zehnten Brunch-Buffet vomHeuwagen (was dein ab 17.00 Uhr: Reichhaltige Speisekarte für Mittagsmenü werden Fr.10.– an Herz begehrt) Fr.23.–. Feinschmecker –GrossesWeinangebot das nächsteMittagessen angerechnet. Party-Servicefür jeden Anlass. –Hauslieferdienst Sonntag bis Freitag: ab 9.00 Uhr Wirfreuen uns,Sie verwöhnen zu dürfen. Täglich 17.00 Uhr –22.30 Uhr Samstag: ab 15.00 Uhr RSK 96132

TURNVEREIN ENDINGEN

■ 112. Generalversammlung –spezi- gen Sponsoren–vor allem Schieds- gliedernannt. Er leistetseitJahren elle Ehrungenfür AlbertMüller und richter. Gemäss Reglementdes eine enorme Arbeit fürden Verein.Als Christoph Spuler Schweizerischen Handballverbands Buchhalter stellt er seit fünfzehn Jah- Rund 90 Personen erlebten einen muss jeder Verein progemeldete renseine Fachkompetenzzur Verfü- kurzweiligen Abend. Nebenden Mit- Mannschaft einen biszweiSchieds- gung.Erist einstiller «Chrampfer», gliedernhattensichzahlreiche Gäste richterstellen.Der TV Endingen stellt der nichtgerne im Vordergrundsteht, eingefunden,darunterVertreter der momentan nurdreiUnparteiische. aber immer wieder wertvolleund un- befreundeten Sportvereine ausEndin- Spuler istüberzeugt,dassdiesauch bezahlbare Hintergrundarbeitleis- gen,des KreisturnverbandsZurzach, an der fehlenden Wertschätzungund tet, seiesimVereinoder beider Rea- desFan-Clubs sowiedes Clubs90. dem mangelnden Respektgegenüber lisierungdes Sporthallenprojekts Wiebereits im Vorjahr wurden die der Arbeit der Schiedsrichter liegt. Er «GoEasy». Rechnungen desTVEndingen undder ruft alleSpieler,Trainer undFunktio- Fürden Präsidentenüberraschend Endinger Handball GmbH erklärt. Er- näre dazu auf, sich gegenüber den wardie nächsteErnennung zumEh- freulich istder positive Abschluss– Christoph Spuler (links) ehrt Albert Müller BILD: ZVG Schiedsrichternauf undneben dem renmitglied. DerVorstandehrtzum dies vorallem dank der tatkräftigen Feld sportlichfair zu verhaltenund SchlussChristoph Spuler.Ineiner ein- Mitarbeitvieler Mitglieder an ver- sich fürdiese wichtige Arbeit zu inte- drücklichen Rede werden seinegros- schiedenen Anlässen.Haupteinnah- Mitglieder angewiesen.Esgehtein treffenden Titel: «Endingen,ein Dorf ressieren. Ohne Schiedsrichter kann senVerdienstefür den TV Endingen mequelle istund bleibt der Sponso- dringender Appell an alle, mögliche miteiner Leidenschaft». DieserWer- der Sportnicht ausgelebtwerden.Der gewürdigt.Selbstlosund mitviel renlauf. DieAusgabenbleibenweiter- Sponsorendem Vorstand oder Chris- befilm soll zukünftigen Sponsoren Verein istsehrinteressiert, neueAn- Energiehat er denVerein2009, zu- hin hoch undbestehen mehrheitlich tian Villiger zu melden undals «Tür- zeigen,was derTurnvereinEndingen wärter zu findenund dieseintensiv zu sammen mitWerner Locher,aus sei- ausHallenmieten,Lizenzgebühren, öffner»zuagieren.Der Breiten- wie mitund durchden Handballsportbe- unterstützen.Die Jahresberichte wer- ner bisher schwersten Krisegeführt. Verbandsabgabensowie denEntschä- auch Leistungssport benötigen immer wirkt. Mitder neuen Heimhalle den kurz undbündigvorgetragen,ge- Er hatmassgeblich dazu beitragen, digungen der technischen Leitern. mehr finanzielleMittel, welche nur «GoEasy» sind vieleAbläufe einfacher spickt mitvielWitzund einem breiten dass dieFinanzlage desVereins heute DerVorstandunternimmt grosse An- mitgrossen unternehmerischen Fä- geworden,und derVereinhat eine Einblick in dieverschiedenen Mann- stabil ist. Nach dem obligaten Turner- strengungen,umdie Einnahmeseite higkeitenzugenerieren sind. Plattformerhalten, um sich im besten schaften. lied fand diekurzweilige Versamm- ebenfallswachsen zu lassen,ist aber ChristophSpuler präsentiertvor Lichtzupräsentieren. DemVerein Dieses Jahr wurdedas langjährige lung beiWurst,Mineralwasser und mehr dennjeauf dieMithilfealler dem Jahresberichtein Videomit dem fehlen –neben den neuen, zukünfti- Mitglied Albert Müller zumEhrenmit- BierihrenAbschluss. ZVG Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 17

REGION:Intendant PeterBernhardzieht nach neun Aufführungen der Oper «Rigoletto» in Windisch eine erste Bilanz «Wir habenviele neue Fans gewonnen»

«Die Arenawar fantastisch Rückbau der Arenaläuft unddie Besucher zu 99 Prozent Detailliertere Zahlen,geschweige denndie definitive Abrechnung,der begeistert»,resümiertPeter komplexenProduktionliegen frühes- Bernhard nach den neun Auf- tens Ende Jahr vor. DieArena mit 1900 Sitzplätzensei unterschiedlich führungen von«Rigoletto». gutbesetzt gewesen. DasWetter spieltemit Ausnahmevon zwei Tagen STEFAN HALLER mitStarkregen gutmit. Eine AnekdoteamRande:«Alsam Er wirktein wenigmüde, aber zufrie- letzten Aufführungswochenende die den:Peter Bernhard istnachder letz- Temperaturen aufknapp 36 Grad ge- tenVorstellung von«Rigoletto»hin- stiegen waren, beklagtensichsogar undhergerissen. «Esist so,eswohnen dieSizilianer beimir über dieHitze», zwei Seelen,ach, in meiner Brust», erzähltBernhardschmunzelnd.«Mo- lächeltder in Schinznach-Dorfwohn- mentan istder Rückbauder prächti- hafteIntendant derOperSchenken- gen Arenaimvollen Gangeund bisin berg.«Einerseitsbin ichfroh, dass al- einer Wochewerdensogut wiekeine lesreibungslos über dieBühne ging; Spuren vonihr nebender Mehr- andererseitsverspüreich auch eine zweckhalleMülimattmehrzusehen gewisseTraurigkeit,weileinesotolle Peter Bernhard Der Abbau der «Rigoletto»-Arena ist im Gange BILDER: SHA sein.» Produktion zu Ende ist.»Täglich sei sein Kernteam in den vergangenen «Tosca»inPlanung Wochen während biszu14Stunden im der Oper Schenkenberg, «Carmen» thurn. VieleZuschauer reistenaber Südwestfalen.Erist stolzauf die FürPeter Bernhard gehtdie Planung Einsatzgestanden.Sie warenmit ih- und«Il Trovatore»,nochüberstiegen. auch ausDeutschland undvereinzelte Leistungen vonChorund Orchester. bereitsweiter: GiacomoPuccinis remgrossen Engagement nichtallein. Agenten, Impresariosund künstleri- sogaraus Italienund Spanienan. Entsprechend weisser: «Wir haben «Tosca» istineinem Jahr in Solothurn «Zwischen 300und 350Personen sche Beraterreisten ausDeutschland, Es waroffensichtlich, dass die vieleneueFansfür dieOpergewon- vonder Oper Schenkenberggeplant. standen jeden AbendimEinsatz und Österreich, den Niederlanden,Italien künstlerischeQualitätder jüngsten nen;dieswurde mir vonBesuche- DieBewilligung der dortigen Stadtbe- warenamChrampfen.» Rund die undSpanien an undwarenbegeistert Produktion derOperSchenkenberg rinnen undBesuchernmehrmalsbe- hörde fürdie Aufführungenander al- Hälfte vonihnen ehrenamtlicheHelfe- von«Rigoletto»und derstimmungs- dieses Jahr herausragendwar unddie stätigt.» tenStadtmauerliegt vor. Bereitsha- rinnen undHelfer. vollen Arenaander Aare.Natürlich Vorgängerproduktionenübertraf. Demseltengehörten Vorwurf, «Ri- benihm auch diverseKünstlerinnen wurden dieseBesuchevon Peter Bern- «UnsereSängerinnen undSänger goletto»sei zu elitär gewesenfür eine undKünstler –unter ihnen der Regis- «Hochtrabendes Feedback» hard auch zumAnbandeln wertvoller sind sicher nichtschlechtergewesen Aufführung in Brugg-Windisch, hält seur Giancarlodel Monaco –zugesagt, Künstlerisch istPeter Bernhard mehr Kontakte genutzt. «Geradeimkosten- alsdiejenigen in Verona oder Bre- er entgegen:«Ebengeradenicht.Es in Zukunftgerne wieder mitwirken zu alszufrieden mitdem an neunAben- intensiven KultursegmentsindKoope- genz,sie würden auch problemlos istjadas erklärte Ziel der Oper Schen- wollen,bestätigtPeter Bernhard. den Dargebotenen:Die Rückmeldun- rationen wohl der Weg, den mange- dort Engagements erhalten», istBern- kenberg, einem breiterenPublikum Fazit: Eine künstlerischeProduk- gen,die ihnerreichten,seien«zu 99 hen sollte.» hard überzeugt. den Zugangzur Oper zu erschlies- tion,welcheden Namen vonBrugg- Prozentbegeistert, ja fast schon über- EinspeziellesKränzchen windet er sen.»Vielpopulärerals «Rigoletto» Windisch in ganz Europa bekanntge- schwänglichgewesen».Die Resonanz «HerausragendeQualität» auch dem eigenenChor der Oper mitseinerweltberühmten Arie «La machthat,ist zu Ende undzieht wei- habe diepositivenRückmeldungen DasPublikumkam ausder Region, Schenkenberg, dem Coro Lirico Sicili- donna èmobile» seifastnicht mehr terzum nächsten Aufführungsort der beiden bisherigen Produktionen ausAarau,Baden,Zürichund Solo- anound dem Orchester Philharmonie möglich, glaubt Bernhard. aareaufwärts.

PUBLIREPORTAGE Gebenstorf/Turgi:Vielseitigkeit zeichnet das Gewerbe aus Idea 16! –morgen fällt der Startschuss

Alles ist bereit. Über 80 Ausstellerinnen und Aussteller prä- Geschick im Lesen vonSpuren gefragt ist. Das Kinder- und Jugendtheater Turgi sentieren auf dem BAG-Areal inVogelsang ein vielfältiges An- überrascht die Besucher in unerwarteten gebot. Umrahmt wird die Gewerbeschau am Wasserschloss Momenten mit einem Strassentheater.

durch ein attraktives musikalisches und kulinarisches Rah- Eine spezielle Gastregion menprogramm für Jung und Alt. Mit dem Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona konnte eine besondereGastre- gion gewonnen werden. Die Gebirgsland- schaft zwischen Vorderrheinthal, Sernftal Für drei Tage verwandelt sich das BAG- Attraktionen für Kinder und Walensee ist weltweit einzigartig. Areal in Vogelsang in einen Marktplatz, Mit dem KiTa«Chinderpalast» kann den Besonders gut sind die Gebirgsbildungs- auf welchem rund 80 Gewerbetreibende Kleinen der Gang durch die Ausstellung gogisch ausgebildete Fachpersonen. Für prozesse erkennbar.Aufgrund dieser Ein- sowohl aus Gebenstorf und Turgi und der erspartwerden. Angeboten wirdeine ma- Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren maligkeit wurde das über 300 Quadrat- Region ihreLeistungsfähigkeit unter Be- ximale Betreuung vondreiStunden, am bietet die JUBA TURGI am Freitagabend, kilometer grosse Gebiet 2008 auf die Liste weis stellen werden. Dem Publikum wird Samstag von11.00–19.00 Uhr und am am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr eine des UNESCO-Welterbes aufgenommen. ein breites Angebot an Produkten und Sonntag von11.00–18.00 Uhr durch päda- spannende Spurensuche an, bei welcher Darüber hinaus beinhaltet die Tektonik- Dienstleistungen präsentiertund aufge- arena Sardona schützenswerte Zeugen zeigt, wie lebendig das einheimische der Erdgeschichte wie die Tschingelhör- Gewerbe ist. Es wurde weder Mühe noch ner mit Martinsloch, die Landschaft im Aufwand gescheut, um das Areal am Was- hinteren Murgtal oder die Segnesböden. serschloss in eine Flaniermeile mit gros- Schliesslich sind die Gletscher und Firn- sem Unterhaltungswertzuverwandeln. felder der Welterberegion Sardona-Quel- le für das Wasserschloss der Schweiz – Ein ansprechendes Rahmenprogramm welch existentielle Verbindung der bei- Mit einem breit gefächerten Unterhal- tungsprogramm möchte man an der neu den Regionen. PeterGraf ausgerichteten Gewerbeausstellung auch Auf www.idea16.ch finden Sie ein überregionales Publikum ansprechen. die komplette Ausstellerliste Geboten wirdUnterhaltung vonfrüh bis spät, und dies dürfte bereits am Freitag Gratis Eintritt ! mit dem Auftritt von«SandraRippstein» Gute Erreichbarkeit durch den öV. gelingen. Mit ihrer gefühlvollen Stimme wirdsie sich in die Herzen der Zuhörer singen. Den Top-Act, den Auftritt von Öffnungszeiten «Troubas Kater», vomSamstag sollte man AusstellungRestaurants nicht verpassen. Dass der Mix aus Folk, Freitag 17.00 –22.00 17.00 –02.00 Pop, Rap,Chanson und Tango, gespielt auf Samstag 11.00 –22. 00 11.00 –02.00 den unterschiedlichsten Instrumenten, gut

Sonntag 11.00 –17.00 11.00 –18.00 RSK ankommt, ist längst kein Geheimnis mehr. Das BAG-Areal schafft Marktplatzatmosphäre 97333 Rundschau Nord•Nr. 36 18 8. September 2016

TICKETVERLOSUNG:Starbugs Comedy bringt Humor nach Baden!

«Crash Boom Bang» ◈ S TICKET Fäbu, Silu,Tinu–DreiKünst- zu en! Grundsätzlich funktioniert unsere gewinn Show aber überall. ler dieesverstehen,Kunst, ◈ Akrobatikund nonverbalen Eure Vorstellungist lebendig,ihr seid Comedy im richtigen Verhält- praktischununterbrochen in Aktion. Woherhabt ihrdiese Motivation, niszuvereinen. sprich Ausdauer? UnserPublikumgibtuns dieseMo- SASKIA ITEN tivation.Die Lacher,die Schmunzler, derApplausdes Publikums isteinma- Derzeitsinddie Berner Comedians lig! Diese Energie, diese Stimmung mitihrem Programm «Crash Boom machtuns einfachSpass.Und diese Bang»inder ganzen Schweizauf Freude allabendlichvon neuem auf Tournee. Starbugs Comedy istder le- derBühne zu spüren,ist unbeschreib- bende Beweis dafür, dass Humorauch lich! ohne Wortefunktioniert. EinHöhe- punktfolgtdem anderen:dasollmal Wasfolgt nach eurerTournee «Crash jemand sagen,Berner seienlangsam. Boom Bang»? EinInterview mitMartinBurtscher Wirhaben erst kurz vorden Som- aliasTinu. merferien mitder Erarbeitungeines neuen Programmes begonnen. Doch Martin Burtscher, manliest undhört grundsätzlich istnochalles offen. Es viel über euch. Doch:Wie beschreibst wird sicher wieder sehr bewegt und du selbst Starbugs in drei Worten? rhythmisch werden.Auchdas «laus- «Crash BoomBang»?! bübische», verspieltewerden wirbei- behalten.Das genaue Erscheinungs- Starbugs –euerNamegleicht doch Die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show –«Crash Boom Bang» BILD: ZVG datumist noch nichtbekannt, doch sehr deramerikanischenKaffeekette wirplanen, im Frühling2018damit zu «Starbucks».Was hatesdamit auf starten. sich? entgegennehmen.Wie erklärst du dir Wasist eure grössteHerausforde- lende Kunstauf höchstem Niveau mit- UnserNamehat nichts mitdem diesen Erfolg? rung? erlebt.Was unssprachlos machtist, Kaffee zu tun, wirhattenihn schon In der Schweizkann mansehrfrei Diegrösste Herausforderungist, wenn wireineausserordentliche Leis- bevoresdas «Starbucks» in der arbeiten,esgibtkeine Tabus. Wirha- dass wirals Trio nach zwanzig Jahren tung zu sehen bekommen.Wennman TICKETVERLOSUNG Schweizgab.Das sogenannte Ster- beneinen gutenkulturellen Mixim noch zusammenarbeiten wollen.Dann beim Anblickeinfachdenkt wow. Eine nenkäferchen wareineSchnapsidee. Land.Das perfekte Umfeld, um etwas kommtdazu, dass wirals nonverbale grenzenlose Kreativität, einIdeen- Gewinnen Sie zwei Tickets für Star- Wiedas beiNamen so ist: Manhat ihn zu erschaffen,das internationalfunk- Comediansdeutlichlänger an der Er- reichtum vondem mannochwochen- bugs Comedy «Crash Boom Bang», undbehältihn bei. tioniert.UnsereShowist fürallever- arbeitungeines neuen Stückes haben, lang spricht. vom 17. September,20Uhr, Kur- ständlich. Ichglaube, dasist unserEr- alsesbeispielsweisebei einem ge- theaterBaden. Weshalbder Zusatz «Comedy»? folgsrezept. schriebenen Sketch der Fall ist. Bei Ihrseid bereitsauf derganzen Damitesdefinitivnicht mitStar- unsmussSprache,Choreographie Welt aufgetreten:Unterscheidet sich Schicken Sie uns ein E-Mail mit bucksKaffe verwechseltwird(lacht). Wieschafft ihres, eurenHumor ohne undMusik präziseaufeinander abge- derZuschauer-Humor vonLand Ihrem Namen und Ihrer Adresse Unsere Show machteinfachSpass,sie Worterüberzubringen? stimmt werden.Wir arbeiten teil- zu Land? mit dem Betreff: «Starbugs» an isterfrischend. Eine echteFeelgood Mangerät schnellandie Grenzen, weisedreiTagean25Sekunden. Ja,esgibttatsächlich ganz unter- [email protected]. Show!Dapasst der Zusatz Comedy wenn mandie Spracheals Instrument schiedlichePublikums-Reaktionen. Einsendeschluss: wiedie FaustaufsAuge. nichteinsetzen darf.Doch wirbieten Eure Darbietungen gelingen ganz Beispielsweiseein Japaner lachteher Freitag, 9. September,12Uhr. etwas, dasneu undfrischist.Unsere ohne Worte. Wasmacht euchim nach innen.InLändernwie der Die Gewinner werden anschlies- Euer Talent istinternationalauf gros- Regisseurin, Nadeschkin,sorgt dafür, Alltag sprachlos? Schweiz, in Deutschland, Frankreich send sogleich per E-Mail benach- sesInteresse gestossen,ihr durftet dass wirunserem Publikum dieDra- Wirhaben schon rund um den Glo- oder Italienreagieren dieLeute sehr richtigt.Viel Glück! bereitszahlreicheAuszeichnungen maturgierüberbringen können. busArtistik, Comedy unddarstel- offen-das machtnatürlich Spass.

PROSENECTUTE:SportfestinSchinznach-Bad REGION:Aus dem Regierungsrat VOGELSANG(BEILENGNAU) Spielund Spass Fremdsprachen Schaumosten Vom«Apfelzum Saft»heisstesinder BesenbeizMostlaubeimWeiler Vogel- DasSportfest der ProSenec- DerRegierungsrat anerkennt eine zweite ab der fünftenKlasse. Im sang beiLengnau. AusAnlasszuden Aargau wird heute zwar ab der drit- Jubiläen «25Jahre Mosterei»und tute Aargau wardas letzte den Handlungsbedarf beim tenKlasseEnglischunterrichtet, «FünfJahre Besenbeiz» lädt dieFami- dieser Art. In Zukunftwerden Französischunterrichtander Französischjedocherstabder sechs- lieLaube zumSchaumosten ein. Sie Indoor-und Outdoor-Sportar- Primarschule undander tenPrimarschule. An der Realschule lassen sich über dieSchultern schauen sind Französischund Englisch Wahl- beider Herstellungihrestraditionel- tengetrenntangeboten. Oberstufe. fächer,was bedeutet, dass Schülerin- lenNaturproduktes, mitdem siesich nen undSchüler dieOberstufe gänz- in den letzten 25 Jahreneinen Namen Rund 300Teilnehmende durfte diePro Trotzdem hält der Regierungsratvor- lich ohne Fremdsprachenunterricht gemacht habenund der seit fünf Jah- SenectuteAargau beiidealen Wetter- läufig am bisherigen Fremdsprache- durchlaufenkönnen.Hierbesteht renauchfür diebeliebteBesenbeiz bedingungen zumSportfest im Frei- unterrichtander Volksschulefest. Handlungsbedarf. DerRegierungsrat steht(www.mostlaube.ch). DieBesu- badAarebrücke in Schinznach Badbe- Anpassungen sollen zusammen mit hält aber den aktuellen Zeitpunktfür cher können dieMostproduktion live grüssen. Unterden Gästen warauch derAusarbeitungund Einführung des Änderungen alsungünstig.Sie sollen verfolgen undden Saft frisch ab Presse RegierungsratAlexHürzeler,der eine neuen Aargauer Lehrplansabdem erst mitder Einführung desneuen degustieren. Musikalischumrahmt Grussbotschaftandie Seniorinnen Sport zum Ausprobieren: Sportfest Schuljahr 2020/21 vorgenommen wer- Lehrplansabdem Schuljahr 2020/21 wird der Anlass vom«Echo vom undSeniorenüberbrachte unddie Be- der Pro Senectute Aargau den.Diesgehtaus einem Berichtdes erfolgen. Ebensowillder Regie- Schwandebode» ausdem Entlebuch deutungvon Bewegung undSport in BILD: ZVG/FABIO BARANZINI Regierungsrats an den GrossenRat rungratdaran festhalten,dassEng- undfür dasleibliche Wohl istdas be- jedem Alterbetonte.Die Teilnehmen- hervor. Gemäss EDK-Sprachenstrate- lischdie ersteFremdsprachebleibt, währte «Mostlaube»-Teambesorgt. ZVG den nutztendenTag,umdie zahlrei- gievon 2004 lernen diePrimarschüle- da der Kanton damitkongruent bleibt chen Angebote auszuprobieren,sei es undSportartenzunennen.ImFestzelt rinnen und-schüler eine ersteFremd- mitdem Kanton Zürich undder ge- Sonntag,11. September,Mostproduk- Bogenschiessen, Minitrampolin,Ever- gabeszur Stärkung Getränke,Wurst spracheabder drittenKlasseund samten Ost- undZentralschweiz. ZVG/AR tion live 11 Uhr, 14 Uhrund 16 Uhr dance, Aqua-Fitness oder Kubb –ein undBrotund aufdem Tombolatisch strategischesWurfspiel, um nurei- warteten vieleattraktive Preise. nige der angebotenen Bewegungs- Das17. Sportfest wardas letztesei- ner Art. Am Schlussder Veranstaltung REGION:Grossratswahlen Inserat kambeimOrganisations-Teamund den «Rentenabbau Inserat ACM Helfernein wenigWehmut auf. Ab stoppen: kommendem Jahr wird alternierend 98437

ACM Wahllisten sind online einSportanlass fürIndoor-und Out- AHVplus will eine

98438 door-Sportartenangeboten.2017fin- Stärkung der AHV det daher erstmals einganztägiger An- DieStaatskanzleihat die defristfür dieGrossratswahlen ab. für einen Ruhe- lass miteiner grossenAuswahlanBe- Aufden 105Listen, zusammengefasst wegungsangeboten fürDrinnen statt, Portraitsder Kandidierenden in 11 Listengruppen, kandidieren stand in Würde.» darunter Fitnessund Gymnastik, Pila- aufgeschaltet. 1064 Personen;davon 369Frauenund au

tes, Zumba, Everdanceund Yoga.Mit 695 Männer.Diesentsprichteinem Aar

in 5001 diesen Anlässen,die Frauen undMän- DasInternetangebot desKantonalen Frauenanteil von34,68 Prozent. Im Max Chopard-Ackl AGB Vorstand 2206,

SP, Pf Grossratskandidat nernabdem 60.Altersjahr offenste- Wahlbüros umfasst dieKurzportraits Jahr 2012 betrug der Frauenanteil HV», eA

hen,willPro Senectue Aargau den aller Kandidierenden unddie nach Be- 32,8 Prozent. Mitder Publikationim stark eine für vielfältigen Sportarten undBedürfnis- zirken zusammengefassten Listen für AmtsblattstehenKandidierende und am 25. September zu sender einzelnen Zielgruppennoch dieGrossratswahlen.Die Kandidie- Listen fürdie Grossratswahlen 2016 «Allianz Alex Hürzeler besser gerecht werden. ZVG/AR rendenkönnen aufdem Netz nach Al- definitivfest. ZVG wieder in den Regierungsrat phabet,Bezirkund Partei sortiert www.ag.pro-senectute.ch werden.Am2.Augustlief dieAnmel- www.ag.ch/gr16 1417981 Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 19

WOHNUNGSMARKT

ZU VERMIETEN GESUCHT ZU VERKAUFEN

VonPrivat RSK BRP zu kaufen gesucht Wirverkaufen IhreImmobilie! 98527 Kanton Aargau 98467 Ein-/Zweifamilienhaus Erstvermietung in Villigen auch renovationsbedürftig (Finanzierung gesichert) LEIDENSCHAFT • herrliche Sichtindie Natur Natel 079 442 41 41* Immobilien • Top-Ausbaustandard sind meine Leidenschaft, • grosse Terrassen und Balkone davonsollen • Auto-Einstellhalle Sie profitieren! • Läden undBus in der Nähe WIR RÄUMEN!!! • mit ÖV in 47 Min. am Zürich HB BesenreineHaus- und Wohnungs- RSK • vieleGrundriss-, Material-

ruungen gnsgahgereh 94634 und Farbvarianten und uerssig nerere

• A3K Mietbeginn 1.2. bis 1.9.2017 ndreas her 056 450 22 22 I www.era-kuhlmann.ch

1,5-Zimmer-Whg ab CHF 790.– +90NK esenrein-aeherh 98104 2,5-Zimmer-Whg ab CHF 1340.– +170 NK Intelligente Transporte 3,5-Zimmer-Whg ab CHF 1750.– +240 NK Wenn die Samuel Amsler AG Betonelementevon der Element AG in Veltheim mit 4,5-Zimmer-Whg ab CHF 2090.– +300 NK Das suchen hatein enDe. dem Tiefbettaufliegernach Muttenz (BL) transportiert,leistetsie gewissermassen einen Beitrag an die Bildung. Denn in Muttenz entsteht mit den Deckenelementen OFFENE TÜREN www.wernli-immo.ch aus Veltheim ein Campus-Neubau der Fachhochschule Nordwestschweiz Erbsletstrasse in Villigen Verkaufsmandate Umfrageund mehr Informationen auf FHNW. BILD: ZVG www.effingermedien.ch FREITAG, 7.10. 16 –19Uhr Kauf und Verkauf von Liegenschaften 5502 Hunzenschwil SAMSTAG, 8.10. 10 –13Uhr RSK Telefon 062 897 29 04

Arealis AG, Yvonne André 93569 Tel. 056 204 05 70 www.schöwo.ch

Wirvermieten RSK

98577 Marianne Binder-Keller Grossrätin, 3.5-Zimmer-Wohnung, 83 bzw. 85 m² PräsidentinCVP Aargau, Miete/Mt:abCHF 1’615.-inkl. NK Baden Kirchweg41B+C,Nussbaumen AG taro architekten Attraktive,sonnige undruhige Wohnungen individuelle architektur zu festpreisen in kinderfreundlicher Überbauung. «GUTERAHMENBEDINGUNGEN

–Wohn-/Esszimmer mit Parkett FÜRUNSEREAARGAUISCHEN –2Schlafzimmer mit Linoleum UNTERNEHMEN UNDUNSERE –Küche mit Glaskeramikherd und Geschirrspüler ARBEITSPLÄTZE. DAFÜRSTEHT

–grossesBad/WC RSP MARKUS DIETHEIN.» –sonniger Balkon www.markus-dieth.ch

–Autoeinstellplatz àCHF 100.-möglich 98474

Einkaufsmöglichkeitenund Schulen finden Sie in unmittelbarerNähe. -Haben wirIhr Interessegeweckt?Gerne vereinbaren wir Besuchen Sie unsereWebsite... einenBesichtigungstermin. www.taroarchitekten.ch MadeleineLüchinger,058 3603238 und bestellen Sie unserekostenlose Dokumentation mit Suchen Sie den idealen IS24-Code: 3226440 interessantenInformationen rund ums Bauen. Ihr Spezialist für Stein-Reinigungen taroarchitekten würenlingen ag Werbeplatz RSK telefon056 2974080 [email protected] •N• Natursteine,atursteine, TrTreeppenppen 96855 ••T Teerrrrassen,,G Gartenplattenartenplatten fragen Sie mich: ••V Veerbundsteinplätzerbundsteinplätze und Mauern Rostfleckstfl eckenentfernen neu als und AuAusblühungensblühungen speziell bei Granitplatten Friedensrichter Entfernen vvoonn •S• Schimmelpilzchimmelpilz Kreis III •A• Algenlgen RSK

•M• Moosoos 98381 Baden •S• Stockfltockfleck ecken Ehrendingen Ohne Hochdruckreiniger Ennetbaden biologisch abbaubar Martin Hunziker,Leiter Anzeigenverkauf Freienwil H. Graf Tel. 079217 93 29 Tel.056 460 77 87,Fax 056 460 77 80 Obersiggenthal www.hans-graf.ch m.hunziker@effingerhof.ch Untersiggenthal [email protected] Würenlingen SCHULEN/KURSE/WEITERBILDUNG

TopAusbildung 8;<5@@C$<@CAA 6;<# zumdipl. Visagist/Hair Artist 9C%;?C$ 08 ��������������� � ����������� � ���������� RSN 672//#/,%) "#.211) 98573 ���������� +)'7)#.'#.211) 3( & 26> 87#;9@7<@=56=;@ &)/.)15'#.211) "!@= *7@9<792==@ <=297; .%?:=@#! /6=;!26@=-

RSN $0"#.211) +2//0"#.211) ����������� � �������

Hans-Peter Lewandowski 96151.A (!-7)7) .20 , 1)- (") #$'$*'%$&! 3( & 26> 244@ +=975@4 425*37#5) .26;<@#"$$@# +597"#@#- Masch. Ing. HTL,1955, vonBaden,wohnhaft in Gebenstorf professional Face styling • Andrea Frei 98504 BK Fachlehrer,Lehrbeauftragter Maschinenbau, Berufsfachschule BBB Wigartestrasse 15 8957 Spreitenbach 10 Jahre Friedensrichtererfahrung im Bezirk Bremgarten • /:>;7;$><@:%C$

MOBILITÄT Gute

Fahrt 98183 BK

DERNEUEFORD RSK 98566 ErstklassigeAusstattung, Unterhalt grosszügigeRaumverhältnisse, &Reparaturen ausgezeichnete Sicherheit aller Marken undserienmässig mit EDGE intelligentem Allradantrieb. RSK 96676 Angebotegegüüllttiiggbbiissspätestens3s300..99..2201016. Ihr Partner in der Region Garantie:5Jahre/100’000km.Service:5Jahre/90’000km. Open Doors Landstrasse 73, 5412 Gebenstorf am 9. und 10.September 2016 Telefon 056 201 00 20, www.reussgarage.ch bei Ihrem Ford Händler.

Vorzugskonditionen an den Voegtlin-Meyer-Tankstellen IhreTankstelleinder Region Aarau . Baden . Basel . Birmenstorf . . .

K Bözen Brugg Dietlikon Fislisbach ford.ch

5B Kleindöttingen . Langnau a. Albis 32

95 Lupfig . Matzendorf . Obermumpf Reinach . Rombach . Sarmenstorf SchinznachDorf . Schwaderloch Stetten . Teufenthal . Unterentfelden Bestellen Sie noch heute IhreTankkarte Volketswil . Wildegg . Windisch . Auto-CenterKüngAG 056 460 05 05 www.voegtlin-meyer.ch Wohlen Landstrasse 148, 5430 Wettingen, Tel. 056426 26 36 [email protected], www.kueng-automobile.ch

Wenn bewegende Momente schmerzen.

Hallen- und Gartenbad Obersiggenthal www.schwimmbad-os.ch

«Schwimmen trainiert denganzen Körper» RSN 97469

Der direkte Wegzur Besserung... Jörg Müller Beheiztes Gartenbad 24° Badmeister ...Ihre Apotheken der Region Baden-Zurzach

98040 RSP Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 VERANSTALTUNGEN 21 RSK RSN 97334 Kinderkrippe Ehrendingen 98546

Chinderhuus Surbtal Tag der offenen Türen Gewerbeschau Unterdorf 15 5420 Ehrendingen 9. -11. September 056222 16 30 info@chinderhuus- Sa, 24.09.16 idea16.ch surbtal.ch

www.chinderhuus- 15 Jahre Chinderhuus Surbtal, Ehrendingen surbtal.ch Seit dem 1. Aprilhat die Kinderkrippe Chinderhuus Surbtal im Unterdorf eine neue, tolle Bleibe gefunden. Stolz öffnen wir am Sa,24. Sept. 2016 von 11.00 – 15.00 Uhr unsere Türen, für alledie EINTRITTFREI sich gerne ein Bild machen wollen. Kommen Sie aufeinen Hot-Dog vorbei oderlassen Sie sich ihr KindamSchminkstand in ÖFFNUNGSZEITEN ein zauberhaftes Wesen verwandeln! FR 17 -22UHR SA 11 -22UHR Wirfreuen uns aufSie! SO 11 -17UHR s’Chinderhuus-Team RSK RSN

98575 IM BAG-AREAL 98568 8.9.16 als VOGELSANG/AG Mit mehr Start GASTREGION 80 Ausstellern

im Restaurant Frohsinn Würenlingen Live-Musik von Do-So (abends)

5303 Würenlingen, Tel. 056281 20 36 HAUPTSPONSOREN: MEDIENPARTNER:

Tickets: vindonissasingers.ch ·056 442 60 42 ·Info Baden,Bahnhofplatz 1, Baden

Reisenmit unvergesslichenErlebnissen. RSP Lassen Sie sich inspirieren: Tagder offenen stalltür 23.–25. september 2016 98499 Freitag ab 18 uhr: Spanferkel discretion r.34. Kultur-Events SeniorenfahrtenZurzibiet eservation obligatorisch Karl’s KühneGassenschau –Sektor1/2017 Überlingersee „Hof-Neuhaus“ Schwarzwald- samstag/sonntagab11uhr: estbetrieb, Wollschwein Mi,24.05.17CHF 108.– (Car,Ticket) Di,6.9.: CHF67.- (Car,MiE,Apfelzüglefahrt) speialitten vomrill >weitere Vorstellungsdatengeplant! Operette von „Häxehüsli“Riedbad,Emmental ofbesichtigung,Streicheloo, Sulirennen, üpflabrinth, Wollschweinfleisch Di,4.10.:CHF 65.- (Car,MiE,Kurztheater) mädel Léon Jessel RSN

verkauf,estwirtschaft, intrittfrei 51 Tagesfahrten HerbstrundfahrtToggenburg ref. Kirchgemeindehaus Gemeindesaal n der Festhütte samstagab20uhr: ocknacht, intrittr. 15. 985 Di,8.11.:CHF 59.- (Car,Mittagessen) Vogesen-Elsass -Grand Ballon ChlausfahrtHildisrieden ZumRoten Löwen Möriken sonntagab11uhr: rühschoppen mit SngerSimon Broch und D edro, intrittr. 12. So,18.9.:CHF 75.- (Car,MiE) Wettingen Di,6.12.:CHF 76.- (Car,MiE,Musik,Chlaus) Do, 29.9.16,19.30 Uhr Sa, 8.10.16,19.30 Uhr ValdeTravers -Creux du Van Fr,30.9.16,19.30 Uhr So, 9.10.16,15.00 Uhr Reservationen unterTel 079307 54 13 oder [email protected] So,2.10.:CHF 71.- (Car,Fondue) Beratung undBuchung: PrättigauerAlpspektakel Telefon+41 56 2981110 Sa,8.10.:CHF 50.- (Car,Eintritt) www.carmaeleon.ch Chrysanthema Lahr Mi,26.10+Fr, 28.10.:CHF 50.- (Car,Rundgang) Sonntag, 11. September 2016 RSK Zibelemärit -Abfahrtca. 06.00Uhr Weiler Vogelsang/Lengnau

Mo,28.11.: CHF40.- (Car) 98294 EuropaparkRust Präsentiert von Schau-Mosten Mo,3.+10.10.-Car,Eintritt, 6h Aufenthalt CHF83.-Erwachsene, CHF74.-Kinder Reservation: Im Internet auf www.opera-brevis.ch oder telefonisch unter 11.00/14.00/16.00: Vorführung und Gratis-Degustation Süssmost ab Presse 056 223 42 76 können Plätze reserviert werden. 25 JahreMosterei –5JahreMostlaube –Musik: Echo vom Schwandbode RSN Wirfreuen uns auf Ihren Besuch: Mostlaube-Team Angriffe und Angriffspläne gegen die 98511 Schweiz seit 1792 Verteidigung und Verteidigungspläne der Schweiz seit 1792

153 Seiten, mit Illustrationen Format: 17,5 x24,5 cm matt laminierter Einband ISBN 978-3-85648-150-6

Fr.45.– RSN 98403 In jeder Buchhandlung oder beim Verlag (portofrei) Verlag Merker im Effingerhof Drosselweg 6, 5600 Lenzburg Telefon 062 892 39 41, Fax 062 892 39 42 [email protected] VERANSTALTUNGEN www.verlag-merker.ch Rundschau Nord•Nr. 36 22 RÄTSELSPASS 8. September 2016

SCHWEDENRÄTSEL:Wöchentlich Preise zu gewinnen Sommer- Lösen–undgewinnen

Schlussverkauf 95249 RSN

. 056 282 20 20 ch www.priz.ch ens uM hz sc

en Microblading-

nM Aktion vo

Qualitäts-Möbel Nussbaumen -Neuenhof zu stark reduzierten Preisen! RSK Familie Kindler heisst Sie -lichwillkommen! 98559 !

Degerfeldstrasse 7Industrie Dägerfeld

LÖSUNGSWORT:

Zu gewinnen: 1Gutschein vonFr. 30.–, vonPriz Beauty,Landstrasse 138, 5415 Nussbaumen. Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail senden an [email protected] (Betreff: Schwedenrätsel Rundschau Nord), oder auf A-Post- karteschreiben und einsenden an EffingerhofAG, Schwedenrätsel Rundschau Nord, Storchengasse 15, 5201 Brugg. Einsendeschluss istMontag, 12. September 2016 (Datum des Poststempels). Die Gewinner werden schriftlich benach- richtigt.Der Rechtsweg istausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz geführt.Das Lösungswort wird in der nächstenAusgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt istjedermann, ausser den Mitarbeitenden der Effingerhof AG.

WITZDER WOCHE

NewYork. EinZeitungsjunge schreit:«Mysteriöse Be- «Werhat denStreitangefangen?»,fragt der Vater. trugsserie!Bereits fünfzigOpfer!»,brüllter. «Der Florian»,antwortet Leo. «Erhat alsErsterzu- SamNickelgehthin undkauft sich eine Zeitung, blät- rückgeschlagen.» DieWeltder Mechanik tert herum undfindet nichts. Da hörterden Zeitungsjungenbrüllen:«Mysteriöse Seit seiner Kindheit istElia Picariello fasziniert vonder Welt der Mechanik.Deshalb Betrugsserie.Bereits einundfünfzigOpfer!» lässtersich bei Werder Feinmechanik in Veltheim zumPolymechaniker ausbilden. Ein Entscheid, den er nicht bereut.ImGegenteil. «Ich fühle mich super wohl hier. Man merkt, dass es ein Familienbetrieb ist»,erzählt der 18-JährigeimInterview. «Die Menschen hier sind sich nahe. Diese ganzefamiliäreAtmosphäre Das ganzeInterview gibtesauf SUDOKU –FÜR TÜFTLER gefällt mir sehr gut.» BILD: AG www.effingermedien.ch So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gittersoergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auf- lösung finden Sie nächste Woche auf dieser Rätselseite.

Stadtindianer leicht schwierig 41 65 Ich verrote Euch hüt mis beschte 298 935 8 Rezäpt ! 162 3 3 9 7 6 1 826 7 6572 385 97 4 3 9 4 1 2 8 1 79 2 6 Man nehme 8 63 5 1 3 3Deziliter Weisswein und Lösung Sudokuleicht Lösung Sudokuschwer schütte ihn LÖSUNG SCHWEDENRÄTSEL in den Koch !.... 683419725 761829453 129675834 Das Lösungswort heisst: OBERGRENZE 542136879 475382169 Gewinnerin: Marlies Siegrist, Ennetturgi 839475216 534167982 275914638 968523417 1Gutschein vonFr. 30.–, vonder Metzgerei 386257194 217894356 Hans Höhn, 5417 Untersiggenthal 194683725 796238541 458791362 Der Preis wirdper Post zugestellt. 852741693 927368541 www.connyluescher.ch 341956278 613542987 Rundschau Nord•Nr. 36 8. September 2016 VERANSTALTUNGEN 23

NUSSBAUMEN:Eswirdbunt im Markthof Flohmarktauf dem Markthofplatz

Bahnhofplatz 11 5200 Brugg Reservation: 056 450 35 65 DerFlohmarkt,welcher zum beim Markthof)und auch Gratis-Park- www.odeon-brugg.ch viertenMal stattfindet,ist ein plätze sind vorhanden.Lassen Siesich vonder Vielfalt desAngebotsüber- WEITERHIN IM PROGRAMM beliebterTreffpunktgewor- raschen,stöbern Sie, inspirierenSie Donnerstag/Montag/Dienstag 18 Uhr EL OLIVO den.Essind19Verkaufs- sich oder geniessen Sieeinen frischen ES 2016 99 Min. SP/df ab 12 Jahren Kräutertee undfeine Muffins, angebo- Regie: Icíar Bollaín stände angemeldet. tenvon Elineund Timo.Übrigensdie gesamten Einnahmen desStandes von TolleSchnäppchen erwarten die Stefania Mazzei gehen an dasProjekt Demonstration auf einem Showparcours BILD: ZVG Marktbesucher.Modeschätze,Kunst «KitaItumelang»der Stiftung Jam Ein sehr schön inszenierter,herznaher undAccessoires füralle! DerMarkt- Sammelschale «Münzfür Afrika». Vor- Film über eine junge Frau, die das ei- hofplatzist eingedeckter Platz, sodass beischauen undtolle Schnäppchen er- TEGERFELDEN:Highlight am Wysonntig gentlich Unmögliche versucht. dortbei jeder Witterungverkauftund gatternfür einen gutenZweck! ZVG NEU IM PROGRAMM –PREMIERE gekauftwerden kann.Erist gut Donnerstag 8. September 20.15 Uhr erreichbar,auchmit den öffentlichen Samstag,10. September,8bis 16 Uhr «Bauern­Formel 1» Samstag 10. September 20.15 Uhr Markthof Nussbaumen Dienstag 13. September 20.15 Uhr Verkehrsmitteln(Bushaltestelle direkt Mittwoch 14. September 18 Uhr MÉDECIN DE CAMPAGNE DerTegerfelderWysonntig Kategorienabdecken: Vonden Stan- F2016 102 Min. F/d ab 12 Jahren dardmodellen mitTreibachsanhän- Regie: Thomas Lilti bietet einbesonderes Spekta- gernüberSportmodelleund Proto- kel–kunterbunte Mischung typen biszum «EigenbauOpen» wird an Vehikeln. eine kunterbunteMischunganVehi- keln Spuren undFurchen eingraben. Eine so liebevolle wie authentische Ge- schichte über einen Landarzt und sei- Motorsportbegeisterte,die auch ne Patienten –eine wahre Kino-Perle. Einachserverschiedener Kategorien etwasStaub undLärmaushalten, undihrePiloten werden aufeinem werden erstmals in unsererRegionin LETZTE VORSTELLUNG Showparcours ihrKönnen demons- den Genuss einer derartigen Show Samstag 10. September 18.30 Uhr LA VACHE trieren. Diejeweilsrundhalbstündi- kommen.Der Parcours liegtnahe, F2015 96 Min. F/d ab 12 Jahren gen Showblöcke, diefachmännisch aber ausserhalb deseigentlichen Regie: Mohamed Hamidi kommentiertwerden,gehen am Sams- Wysonntig-Geländes –bei derSurb- tagum16.30 Uhr undamSonntag um brücke etwasbachabwärts aufder 12 und16Uhr über dieWiese.Das rechtenSeite.Das Wysonntig-OK bit- Zentrumder Einachser-Szene liegtin tetdie Anwohnerschaft um Verständ- Eine liebenswerte und heitere Som- der Ostschweiz.Imthurgauischen nisfür dieandiesenbeiden Tagen merkomödie von den Machern von LES INTOUCHABLES. Lanterswil veranstaltetder heimische kurzfristigauftretenden Immissio- Einachser-Club seit zehn Jahrenein nen. ZVG WEITERHIN IM PROGRAMM Rennwochenende,das jeweilstau- Samstag 10. September 23 Uhr sendevon Zuschauern anzieht. In Showblöcke:Samstag,24. September, BEST OF ONE MINUTE 2016 16.30Uhr und Sonntag,25. September, Diverse 80 Min. O/d ab 12 Jahren Tegerfelden wird der Club mitetwa Hier wird emsiges Treiben herrschen und eine «Schnäppchenjagd» BILDER: ZVG zehn Fahrzeugen auftreten, diealle 12 und16Uhr

Das Programm zeigt die Highlights aus den verschiedenen Wettbewerbs- AGENDA kategorien des Festivals. WEITERHIN IM PROGRAMM (BRA)–Latin AmericaCollection. Sonntag/Mittwoch 15 Uhr SAMSTAG, 10.SEPTEMBER Artist Talk:Do, 15.9.,19.00. VOR DER MORGENRÖTE ● Baden D2016 107 Min. Dab14Jahren Finissage: So,2.10.,13.00–17.00. 11.00 Museum Langmatt: «very British» – Regie: Maria Schrader ● Baden Europäische Tage desDenkmals, Führung Galerie anixis, Baden Oberstadt, www.ani- mitRuthVuilleumier,Gedichteund Texte xis.ch. vorgetragen von Gertraud Müllauer.Freier Vom10.9. bis16.10.2016: Werkevon Ein bildgewaltiger,sorgfältig ausge- Eintritt. www.langmatt.ch. Christian Greutmann(Bilder undSkulptu- statteter,herausragend gespielter Film ● Wettingen über den Autor Stefan Zweig. ren),Peter Haller (Objekte,Bilder) und 19.30 Jubiläumskonzert –175 Jahre Sarantis Gagas(Objekte,Bilder). EINMALIGE VORSTELLUNG Schweizerpsalm mitdem Männerchor Vernissage:Fr, 9.9.,19.00. Sonntag 11. September 17 Uhr LiederkranzWettingen,Klosterkirche. PARIS, TEXAS Öffnungszeiten:Di/M/Fr/Sa14.00–18.00. D/FR 1984 145 Min. O/d ab 12 Jahren SONNTAG, 11.SEPTEMBER ● Baden Regie: Wim Wenders Historisches Museum. Alle Infosund Füh- ● Baden rungen unter: www.museum.baden.ch. 16.00 Museum Langmatt: «very British» ● Baden –Europäische Tage desDenkmals, Füh- SchweizerKindermuseum: Di bisSa14.00 Herbstfest «Chicken Hour 5425 Wim Wenders’ Meisterwerk erhielt in rung zurGartenarchitektur derLangmatt bis17.00,So10.00bis 17.00. www.kin- Cannes die Goldene Palme. mitPetraSchröder. FreierEintritt. www. Die Köppi’ssind gerüstet, und die Musikgesellschaft Schneisingen lädt Sie zu dermuseum.ch. einem gemütlichen Abend bei knusprigem Grillpouletund feinem Racletteein. Für WEITERHIN IM PROGRAMM langmatt.ch. Kinderflohmarkt: So,11.9.,11.00–14.00. süsse Gelüste istebenfalls gesorgt.Inder SchulanlageAemmert in Schneisingen Sonntag/Montag/Mittwoch 20.15 Uhr ● Wettingen ● Baden CAPTAIN FANTASTIC 17.00 Jubiläumskonzert –175 Jahre werden Sie kulinarisch verwöhnt.Geniessen Sie einigeStunden in geselliger Teddybär-Museum, ObereHalde24. USA 2016 118 Min. E/df ab 12 Jahren Schweizerpsalm mitdem MännerchorLie- Runde mit Freunden und Bekannten. Samstag, 10. September,ab17Uhr, Öffnungszeiten:Mi/Sa/So13.30–17.00. Regie: Matt Ross derkranz Wettingen, Kirche St.Sebastian. www.mgschneisingen.ch BILD: ZVG ArrangierteSzenenantiker Teddybären und MITTWOCH, 14.SEPTEMBER Spielsachen. www.teddybaermuseum.ch. ● Baden ● Nussbaumen Der hochgebildete Ben (Viggo Mor- Galerie Sonderwunsch, Landstrasse71. tensen) lebt aus Überzeugung mit sei- 18.30 Museum Langmatt: «very British» nen sechs Kindern in der Einsamkeit –Poetry-Workshop.Kostenpflichtig.www. www.sonderwunsch.ch, 079285 63 37. REGION:Pro-Senectute-Wanderung der Berge im Nordwesten Amerikas. langmatt.ch. Entdeckt Künstlerinnenund Künstler und bietet Raum zumAusstellen. BÜHNE Öffnungszeiten:Siehe Internetseite(Kon- Freitag 9. September 20.15 Uhr Twannbachschlucht BIBLIOTHEKEN zept/Projekte)odernachtel.Vereinbarung. URS AUGSTBURGER Kleine Fluchten ● Gebenstorf,«Mitenand-Träff», Dorfstr.6 Öffnungszeiten:Miund Sa,10.00–12.00. DieWanderleiter Evaund beginnt der Abstiegindiese märchen- ● Turgi, Weichlenstrasse hafteSchluchtmit kleinen Wasserfäl- Öffnungszeiten:Mo16.30–19.00,Do Hansjörg laden wieder len,gurgelndem Wasser undmoos- Das neue Liveprogramm mit Hendrix 14.00–17.00, Sa 10.00–12.00. zu einem spannenden Ackle (key,voc), Monika Schärer,Sven überwachsenen Felsen.Unten ange- Furrer,Anja Kofmel (Livezeichnungen), ● Nussbaumen,Landstrasse 132 Ausflug ein. langt, begegnen dieTeilnehmenden Robbie Caruso (git, voc) ,HPStamm Öffnungszeiten:Di16.30–19.00,Mi/Fr ● Kino Orient, Wettingen der sehenswertenKirchevon Ligerz, (horns) und Urs Augstburger. 15.00–17.00, Sa 9.30–12.00. www.orientkino.ch/8.bis 14.9.2016 welcheoberhalbdes Dorfes thront. BÜHNE KINDER –SAISONSTART 6. bis11. September: FANTOCHE Animati- Bereitsdie Anfahrtist spektakulär: Nach einem kurzen Spaziergangwird dasHotel Kreuzerreicht.Von Ligerz Sonntag 11. September 11 Uhr LUDOTHEK onsfilmfestival. Programm undSpielzeiten: VonBiel ausgeht dieFahrtmit der KINDERPOPBAND KARTON www.fantoche.ch. FuniculairehochhinaufnachMagg- ausgeht es mitdem Schiff zurück VERHIÄNDERÄD ● Nussbaumen,Hertensteinstrasse10 So 19.00, Sp/d/f,ab16Jahren «AQUÍ NO lingen,zum bekanntenSportzentrum. nach Biel.Die reineWanderzeit be- Öffnungszeiten:Mi/Fr 15.00–17.00, Sa HAPASADONADA». Young, reckless,corrup- Diedortige Terrasse bietet einen trägt3½Stunden.Anmeldung not- 9.30–11.30. tible: PackendeschilenischesKino. grandiosenAusblickauf denBieler- wendig (Kollektivbillett),kuhn-full@ seesowie dieBerner undWalliser bluewin.ch oder persms beiHansjörg In diesem Familienkonzert geht es um Mo/Mi20.30,OV/d/f,ab12Jahren «RARA». Alpen. Anschliessendfolgt einange- Kuhn,079 2768138, Dienstag, das Verlieren, Vergessen, Suchen und AUSSTELLUNGEN Eine besonderePatchworkfamilie. «Ein um das Glück, wenn man etwas Ver- nehmerWeg entlangdes Jurahanges, 13.Septembr, 17 bis19Uhr. ZVG ● Baden echtes Juwel» 20minutes. lorenes wiederfindet. Zum Mitsingen, teilweisedurch schöne alte Waldbe- Mitmachen und Mitlachen. Galerie 94,Bruggerstr. 37,Merker-Areal, Di 20.00, treff.punkt,OV/d/f,ab14Jahren stände.Zur Mittagszeit wird der Ein- Donnerstag,15. September ab 4Jahren 60 Minuten Mundart www.galerie94.ch. «ALLEIL». Aufder Suchenacheiner verlo- gang in dieTwannbachschlucht er- Abfahrt 7.49 Uhr Bis2.10.2016:Werke von Leonardo Finotti renenKindheit in Syrien. reicht,wogepicknickt wird.Und dann Treffpunkt: BahnhofDöttingen Rundschau Nord•Nr. 36 24 8. September 2016

96130 RSK Hauri TOP-Reinigung IhrUmzugsprofi BROCKI Wirreinigen Häuser,Büros und Wohnungen mit INTERNATIONAL Übergabegarantie, sauber,diskret und preisgünstig. WILLI TRANSPORTE Hilfe bei Ausräumungen. Obere Holzgasse 9 RSP RSK Telefon 078 915 02 48 5212 Hausen b.Brugg 98531 www.hauri-topreinigung.ch Öffnungszeiten: 94780 Mo 14.00–18.00 Di–Fr 09.00–11.45, 14.00–18.00 Sa 09.00–16.00 Zimmer streichen ab Fr.250.– Günstige Haus-/ über 25 Jahre Maler-Express RSP Wohnungsräumungen Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 ACM2 5420 Ehrendingen www.maler-express.ch Telefon056 2223893 95935 Gratis-Abholdienst 96546 ● für guterhaltene zeitgemässe ● Alles untereinem Dach! Haushaltssachen, Kleider,Textilien, Privat-und Geschäftsumzüge Spielsachen, We rkzeuge, Geschirr, 96842 RSK Gartensachen. NUR zeitgemässe Einlagerungen undHausräumungen objektiv Reinigungen und sehr gut erhaltene Möbel besonnen Te l: 056 442 59 69/079 737 56 74 www.brocki-international.ch ... Freude bauen +41 565 343 687 ... mit GOTTFRIED JOHANN BRUN [email protected] www.louwenia.ch Der Gesamtleister Am 25. September 2016 Friedensrichteramt Kreis III des Bezirks Baden SP 3R 42

98 Am 25. September 2016 wählen wir

HansruruedediiRReeiinnlele 98340RSK Maler GmbH RSK Traditionelle Thai Massage Gutgegen Rückenschmerz alsFriedensrichterfür den 98162 5430 Wettingen 5242 Birr und Nackenverspannung KreisIII vonBaden Tel. 056 427 40 40, Natel 079 416 92 67 Hauptstrasse 29,5200Brugg Baden, Ehrendingen, Ennetbaden, •Sämtliche Malerarbeiten ab Fr 70 Tel. 056555 8591 Freienwil, Obersiggenthal, • Fassadenrenovationen • Kundenservice www.thai-massage-brugg.ch Untersiggenthal, Würenlingen • Kompetente Beratung • Dekorative Maltechniken BK Damen, Herren und Kinder Mehr Infos unter www.maler-mattenberger.ch

Stahlrain 8, 5200 Brugg/Windisch C95317 ���� ��������� ���������������� ��� ��� �� �� BEZIRK BADEN BK Tel. 056 441 22 28 ���� �������� ����������������� ��� ��� �� �� &,)%23.#%+

93416 www.coiffeur-friedli.ch &,)%2+0*0(%+ ",+(%2$%+.(% 10(0+)%2)%2 &%/,+,('+ ,44%+ 1,+!%2

Idéa! 16 , BAGAreal Tanztreff Gebenstorf ng –Zumba und Aerobic für Frauen mit Vogelsa Babysitting ember –Hip-Hop für Kinder ab 4½ Jahren, 1. Sept Jugendliche und Frauen 9.–1 – NEU: Kurse ab 4½ Jahren Stand 46 Ta nz und Spiel RSK

–Woman-Dance- und Fit-Gym, 98250 Faszientraining, Problemzonen- training,Trampolin, Stepper, Rückentraining usw. mit Babysitting Rosmarie Merkli 056 223 50 64 /079 327 82 57 www.tanztreff-gebenstorf.ch Krankenkassen anerkannt

Kommen SP 1R 56

Sie vorbei und 98 lassen Sie sich Ihr einzigartiges Buchzeichen drucken!

Effingerhof AG Brugg Effingerhof AG Möhlin Druck &Verlag Druck &Verlag Storchengasse 15 Hauptstrasse 11 5201 Brugg 4313 Möhlin Telefon 056 460 77 77 Telefon 061 853 70 67 [email protected] [email protected] www.effingerhof.ch www.effingerhof.ch RSK 98026