PFARRBRIEF Dölsach – Iselsberg März 2019

„Lasst euch mit Gott

versöhnen!“ 2 Kor. 5,20

Lasst euch mit Gott versöhnen! (2Kor 5,20)

So hat der Apostel seine Gemeinde in Korinth aufgefordert, den Weg mit Gott in Versöhnung und Frieden zu gehen. Der HERR wird dafür seine Hilfe und seinen Beistand geben. Er führt zur Versöhnung und zum Frieden. Und das soll auch für uns als Gemeinde Jesu Christi für die kommende Fastenzeit eine Anregung und Aufforderung sein, diesen Weg der Versöhnung mit Gott und miteinander zu gehen. Es ist kein einfacher Weg, er verlangt viel Einsatz, Energie und Überwindung, aber er führt zu einer neuen Sichtweise der Dinge und zu neuen Perspektiven und Beziehungen. Für diesen schwierigen Weg der Versöhnung könnten diese drei Wegweiser eine Hilfe sein: 1. Zeige deine Wunden! d.h. Verletzungen und Kränkungen sollen nicht zugepflastert und stillgeschwiegen werden, sondern aufgedeckt, besprochen und aufgearbeitet werden. 2. Verabschiede Vergangenes! d.h. statt sich endlos im Kreisverkehr von Racheplänen und Schuldzuweisungen zu drehen, die Sache „gut sein“ lassen und durch Vergeben sich und dem Andern eine neue Zukunft eröffnen, dazu braucht es Kraft und Mut, aber es stärkt letztlich das Selbstvertrauen und die Selbstverantwortung. 3. Lass Vergebung geschehen! d.h. geduldiges Arbeiten an Erinnerungen und Gefühlen und bereit sein, die Frucht der Versöhnung heranreifen zu lassen. Entscheidend wird sein, in diesem Bemühen auch auf Gott und sein Hilfe zu vertrauen und seine „Wegweisungen“ anzunehmen. In jedem Gottesdienst wird zu Beginn diese Bitte um Vergebung ausgesprochen, in der Feier der Versöhnung wird diese Zusage gemeinsam erfahren und in der persönlichen Beichte das Wort der Vergebung sakramental zugesagt.

So möge diese Fastenzeit in der Vorbereitung auf Ostern, dem Fest der Auferstehung auch ein Weg zu Versöhnung und Frieden sein, meint

Euer Pfarrer Bruno Decristoforo

======

Aus dem Pfarrleben:

Die Kirchenrechnung 2018 wurde vom Kirchenrat genehmigt und kann – wie von der Bischöflichen Finanzkammer vorgeschrieben – in der Zeit vom 5. – 20. März in der Pfarrkanzlei eingesehen werden.

Impressum: Kanzleistunden des Pfarrers: Medieninhaber: Pfarre Dölsach, 9991 Dölsach Nr. 1 D I E N S T A G , 9.30 – 11.30 Uhr vertreten durch Pfarrer Bruno Decristoforo sonst – nach Absprache - jederzeit Unternehmensgegenstand: röm. kath. Pfarre Tel.: 04852/64322 Herausgeber: Pfarrer Bruno Decristoforo, 9991 Dölsach 1 Handy: 0664/1127352 Hersteller: Eigendruck, Verlags- und Herstellungsort: Dölsach e-mail: [email protected] Blattlinie: Kommunikations- und Informationsorgan Bankverbindung: Raika Lienzer Talboden der röm. kath. Pfarre Dölsach AT66 3637 3000 0012 0105 Alleininhaberin

Caritas Haussammlung Aus dem Seelsorgeraum

Wenn wir die Not Einladung zu den Exerzitien im Alltag vernachlässigter Kin- Im Seelsorgeraum der, die Überforderung Sonnseite finden heuer in von pflegenden Ange- der Fastenzeit wieder hörigen, die Belastun- „Exerzitien im Alltag“ gen von Familien in der statt. In dieser Zeit treffen Krise sehen; wenn Ob- wir uns einmal in der dachlose und Kranke Woche zum gemeinsamen um Betreuung und Be- Erfahrungsaustausch und gleitung bitten; wenn zur Einführung in die Perspektivenlose und Übungen der folgenden Ratsuchende an unsere Woche. Es wäre gut, bei Türen klopfen, dann allen Treffen dabei zu sein! entfacht das unsere

Leidenschaft. Wann: Über 40 Caritasstützpunkte in Tirol bemühen sich Tag Einführungsabend zum für Tag dieser Not eine Antwort und ein Angebot zu Schnuppern und Kennen- geben. lernen am Donnerstag, 7. Über 5.000 Menschen erfahren jährlich dadurch Rat März 2019, um 19 Uhr 30, (kann unverbindlich besucht und Hilfe. Die öffentliche Finanzierung reicht nie aus, werden und verpflichtet nicht zur weiteren Teilnahme). um dies zu ermöglichen. Dann immer Dienstag: 12.,19.,26. März, 2.+ 9. April um 19 Uhr 30 Die Frühjahrssammlung von Haus zu Haus bildet den Wo: Pfarrhaus Debant großen Grundstock für die Caritas-Arbeit in Tirol. Sie Begleitung: Petra Mietschnig und Maria Pranger wird nun schon über 70 Jahre lang durchgeführt. Sie ist Kontaktadresse/Anmeldung: [email protected] oder zum Brauchtum geworden – weil es die Menschen 04852/62040 brauchen. Anmeldung bis 7. März 2019 Unkostenbeitrag: € 7,00 Aktion Familienfasttag

Die Aktion Familien- fasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte Folder mit weiteren Informationen teilen spendet in Asien, Lateiname- liegen in den Pfarrkirchen des Seelsorgeraums Sonnseite auf. Zukunft rika und Afrika. Frau- ======en erfahren, dass sie Rechte haben: Passionssingen und Kreuzwegandacht auf Bildung, auf Gesundheit, am Freitag, 29. März auf eine Leben ohne 2019 um 19 Uhr Gewalt, in der Pfarrkirche auf faire Arbeitsbe- dingungen und poli- Debant tische wie ökono- mit Chören, mische Teilhabe. Singgruppen und Instrumentalisten Fastensuppe am aus den Pfarren des Aschermittwoch von 11-13 Uhr im Schützenheim Seelsorgeraumes.

Dölsach und ======Sammlung bei der Heiligen Messe am Sonntag 10.03.2019 Versöhnungsfeier in der Fastenzeit: Dienstag, 2. April 2019, Schon jetzt ein großes DANKESCHÖN 18 Uhr 30, Pfarrkirche Debant.

G O T T E S D I E N S T E MÄRZ 2019

Fr. 1.3. Kapelle - Pflegeheim Debant: 15.00 Messe

Sa. 2.3. Iselsberg: 18.00 Amt mit Gedenken für Peter u.Hans Kofler

SO. 3.3. 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Dölsach: 10.15 Amt m.G.f. Pauline Mayerl u.Angeh., Anton Greil (Jhtg) u.Anna Lepold u.Maria Gärtner, Eric Braun,Josef Inwinkl (Jhtg) u.Martina

Mi. 6.3. A s c h e r m i t t w o c h - Beginn der Fastenzeit F a s t - u n d A b s t i n e n z t a g Sammlung: Familienfastenopfer

Dölsach: 8.00 Wortgottesdienst mit Aschenkreuz - für die Volksschule Iselsberg: 8.00 Wortgottesdienst mit Aschenkreuz Dölsach: 19.00 Wortgottesdienst mit Aschenkreuz

Do. 7.3. Hl.Perpetua u.Hl.Felicitas, Märtyrinnen Dölsach: 19.00 Messe m.G.f. Maria Kofler (1.Jhtg) u.Engelbert, Rosmaria Dorer Erika Winkler, Frieda Obersteiner u.Verwa.

Fr. 8.3. Hl.Johannes von Gott, Ordensgründer

St.Chrysanthen: 9.00 Fastenmesse Kapelle - Pflegeheim Debant: 15.00 Messe

Sa. 9.3. Dölsach: 19.00 Amt – mit Vorstellen der Erstkommunionkinder - m.G.f. Elsa Abl (2.Jhtg), Fam.Sebastian Bernsteiner Johann Straganz-Strasser, Annemarie Gütl Hilde Tscharnidling, Josef u.Martha Schmid Josef u.Elisabeth Kühbacher

SO. 10.3. 1. F A S T E N S O N N T A G Sammlung: Familienfastenopfer

Iselsberg: 10.00 Amt m.G.f. Josef Eder (1.Jhtg), Brigitte Auer, Franz Kollnig Elisabeth Plautz u.Fam., Helene Tscharnig

Mi. 13.3. Iselsberg: 18.00 Messe nach Meinung

Do. 14.3. Dölsach: 19.00 Messe m.G.f. Gabriela Mair, Josefine Engl, Klaus Klocker u.Fam. Fam.Riedl – Obersteiner

Fr. 15.3. Hl.Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester

St.Chrysanthen: 9.00 Fastenmesse Kapelle - Pflegeheim Debant: 15.00 Messe

Sa. 16.3. Iselsberg: 18.00 Wort - Gottes - Feier

SO. 17.3. 2. F A S T E N S O N N T A G

Dölsach: 10.15 Amt m.G.f. Peter u.Maria Rogl, Franz Bödenler

DI. 19.3. HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA Landespatron von Tirol

Dölsach: 19.00 Amt m.G.f. Reinhold Salcher, Josef sen. u.Josef jun. Buchacher Josef Wallensteiner, Hansi Pondorfer Josef Bödenler – Siggitzer

Do. 21.3. Dölsach - Kultursaal : 15.00 Messe mit Spendung der Krankensalbung

Fr. 22.3. St.Chrysanthen: 9.00 Fastenmesse

Kapelle – Debant: 15.00 Messe

SO. 24.3. 3. F A S T E N S O N N T A G

Iselsberg: 10.00 Amt m.G.f. Anna u.Pepe Oberbichler, Fam.Eder – Zeiner Franz Wallensteiner u.Geschw. (Harbert) Hedwig Wallensteiner, Berta u.Mathilde Florian

Dölsach: 10.15 Wort - Gottes - Feier

Do. 28.3. Dölsach: 19.00 Messe m.G.f. Johann Mair - Rodale (Jhtg) Jakob, Anna u.Gertraud Egger

Fr. 29.3. St.Chrysanthen: 9.00 Fastenmesse

Kapelle - Pflegeheim Debant: 15.00 Messe

Debant: 19.00 P a s s i o n s s i n g e n

Sa. 30.3. Iselsberg: 18.00 Sonntagvorabendmesse m.G.f. Frieda Obersteiner u.Verwa.

SO. 31.3. 4. F A S T E N S O N N T A G

Dölsach: 10.15 Amt - mit Erstkomm.Kinder - m.G.f. Siegfried Moser (2.Jhtg), Rita Wainig u.Angeh. Eduard, Gisela u.Maria Moser Johann Putzenbacher (20.Jhtg) Maria u.Andrä Tschapeller u.Angeh.

Di. 2.4. Debant: 18.30 V e r s ö h n u n g s f e i e r

Mi. 3.4. Dölsach: 7.50 Schulmesse der Volksschule Dölsach

Fr. 5.4. St.Chrysanthen: 9.00 Fastenmesse

Kapelle - Pflegeheim Debant: 15.00 Messe

Kirchenbeitrag Beratungstag Öffentliche Bücherei Dölsach

Am Donnerstag, 07. März 2019, Trag was bei zum Leben … 10:00 Uhr, …für eine lebendige Kirche. treffen sich unsere Jüngsten, die Dein starker Beitrag! „Bücherzwerge“

zum gemeinsamen Spielen, Bilderbuch schauen und Freunde finden.

Information für Eltern, Großeltern und Anmeldung unter 0650 9652089.

Wir freuen uns auf viele neugierige junge Bücherfreunde! Das Team der Bücherei Dölsach

Pfarramt Debant, Donnerstag, 28.03.2019 Jeden Sonntag von 11:00 - 12:00 Uhr geöffnet: Zeit für Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Berufstätige, Familien, in unserer Bücherei zu schmöckern und Literatur für zu Hause mitzunehmen, sich treffen bei Wir möchten Ihnen in allen Fragen des Kirchenbeitrags Kaffee und Ideen, Erfahrungen, Meinungen und Gedanken behilflich sein und Ihnen auch die Möglichkeit bieten, austauschen - was gibt es Schöneres? Ihren Beitrag direkt vor Ort zu regeln. Um eine faire Berechnung zu gewährleisten, bitten wir Bücherei-Öffnungszeiten sind: Montag und Mittwoch von 10:30 - 13:00 Uhr, Sie, die entsprechenden Unterlagen (Arbeitnehmerver- donnerstags von 15:00 - 17:00 Uhr, anlagung, Lohnzettel, Nachweis Belastungen) mitzu- sonntags von 11:00 - 12:00 Uhr. bringen. Vielen Dank!

Weitere Informationen unter: Katholischer Familienverband Kirchenbeitrag-Servicestelle Antoniusgasse 2, 9900 Lienz, T. +43 4852 63150 Freiwillig etwas bewegen [email protected]; www.dibk.at/kirchenbeitrag Freiwilligentag Tirol Einladung zum Gottesdienst mit Dienstag, 19. März 2019 Krankensegnung und Krankensalbung In Osttirol freuen sich über Ihre/Eure Mithilfe:

1. Lienz: „Tag der Dankbarkeit im Franziskanerkloster Zu dieser Feierstunde mit unserem Herrn Pfarrer Bruno 2. Lienz: „Tanzprojekt“ für Mädchen gegen Mobbing Decristoforo möchten wir auch heuer wieder am 3. Lienz: Handschmeichler Kreuze aus Holz Donnerstag, den 21. März 2019 um 15:00 Uhr 4. Matrei: „Fastenandacht“ Wallfahrtskirche Maria Schnee 5. Nußdorf-Debant: VorlesepatInnen lesen Geschichten im Kultursaal Tirolerhof und Ausstellung der Fotogruppe alle Dölsacher und Iselsberger Seniorinnen und 6. : „Garten der Begegnung“ Senioren recht herzlich einladen. 7. Dölsach: „Aktivierung des Regenbogenparks“ Anschließend gibt es eine gemütliche Kaffeejause. 8. : „Faszination“ Stein kreatives gestalten 9. Sillian: Werkstatt Lebenshilfe Sillian „Tag der Auf Euer Kommen freut sich der Begegnung“ Pfarrgemeinderat St. Martin 10. Kartitsch: Workshop zur „Neophytenbekämpfung“ Arbeitskreis „Dienst am Menschen“ 11. Kartitsch: „gesunde Jause“ für die Volksschüler

Hallo Familien! Geburtstage Jeder ist herzlich willkommen am 19. März 2019 von 10:00 – 14:00 Uhr mitzuhelfen den Regenbogen Park zu verschönern! Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin bekanntgegeben. Wir gratulieren herzlich: Wir freuen uns auf euch!! allen Frauen und Männern, die im Infos: Maria Pichler Tel:0650/6681805 März ihren (hohen oder runden) Geburtstag feiern können. Um ein Kind Groß zu ziehen, Alles Gute, viel Freude und Gottes braucht es ein ganzes Dorf! spürbaren Segen. Afrikanisches Sprichwort

Heilige Messen im Seelsorgeraum

Tag Nußdorf Debant Dölsach Iselsberg Samstag 08:00 ------18:00 --- 02.03.2019 Heilige Messe Vorabendmesse Sonntag 09:00 08:45 10:15 --- 08:30 03.03.2019 Heilige Messe Wortgottesdienst Heilige Messe Heilige Messe Samstag 08:00 --- 19:00 ------09.03.2019 Heilige Messe Vorabendmesse Sonntag 09:00 08:45 --- 10:00 08:30 10.03.2019 Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Wortgottesdienst Samstag 08:00 ------18:00 19:00 16.03.2019 Heilige Messe Wortgottesdienst Vorabendmesse Sonntag 09:00 08:45 10:15 ------17.03.2019 Wortgottesdienst Heilige Messe Heilige Messe Samstag 08:00 18:30 ------23.03.2019 Heilige Messe Vorabendmesse Sonntag 09:00 --- 10:15 10:00 08:30 24.03.2019 Heilige Messe Wortgottesdienst Heilige Messe Heilige Messe Samstag 08:00 ------18:00 --- 30.03.2019 Heilige Messe Vorabendmesse Sonntag 09:00 08:45 10:15 --- 08:30 31.03.2019 Heilige Messe Wortgottesdienst Heilige Messe Heilige Messe

Neues vom Bildungshaus Osttirol Das Sterben achtsam begleiten Leitung: DGKP Unterweger Annelies, MSc, IHS im Kabarett: Das Ziel ist der Weg Beitrag: 4,50€ inkl. Jause, keine Anmeldung erforderlich, Referent: Pfarrer Mag. Michael Kopp, freier Eintritt – Dienstag, 19.03.2019, 09:30 Uhr, Bildungshaus Osttirol Spende erbeten, keine Anmeldung erforderlich, Montag, 04.03.2019, 19:30 Uhr, Bildungshaus Osttirol Die vielen Sprachen des Helfens Referent: Dr. Franz Küberl, freiwillige Spenden erbeten, Heideggers „Sein und Zeit“ – Lesekreis keine Anmeldung erforderlich, Referent: Mag. Bernd Haidacher, Mittwoch, 20.03.2019, 19:30 Uhr, Bildungshaus Osttirol freiwillige Spenden erbeten, Anmeldung erforderlich, Dienstag, 12.03.2019, 19:00 Uhr, Bildungshaus Osttirol Israel-Palästina – Heiliges Land mit dem Blut vieler Jahrhunderte Abschied und Sterben – Vortrag Dekan Dr. Franz Troyer zeigt ergreifende Bilder zu Land Referentin: DGKP Unterweger Annelies, MSc, freiwillige und Leuten, freiwillige Spenden für das Caritas Baby Spenden erbeten, keine Anmeldung erforderlich, Hospital in Bethlehem erbeten, Dienstag, 12.03.2019, 19:30 Uhr, Bildungshaus Osttirol Freitag, 22.03.2019, 19:30 Uhr, Kolpinghaus Lienz

Cyberattacken, Cybersicherheit und Cyberwar Der Klosterfrauenbichl in Lienz Referent: Mag. Phil. Erich Möchel, Referent: Dr. Gerald Grabherr, freier Eintritt – Spende Donnerstag, 14.03.2019, 19:30 Uhr, Bildungshaus Osttirol erbeten, keine Anmeldung erforderlich, Dienstag, 26.03.2019, 19:30 Uhr, Bildungshaus Osttirol Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen a Leitung: Mag. Silvia Rudisch-Prögler, Judas und die Juden – War wirklich in den Evangelien Beitrag: 45€, rechtzeitige Anmeldung erbeten, steht; Referent: Dr. Franz Troyer, Freitag, 15.03.2019, 18:00 Uhr, Bildungshaus Osttirol Beitrag: 10€, Anmeldung erbeten, Freitag, 29.03.2019, 19:00 Uhr, Bildungshaus Osttirol Fehler machen ist erlaubt – mit sich selbst barmherzig sein Weitere Veranstaltungen und genauere Informationen Leitung: Rolanda Honsig-Erlenburg, ersichtlich im Internet unter Bildungshaus Osttirol oder Beitrag: 55€, rechtzeitige Anmeldung erbeten, im Schaukasten. Samstag, 16.03.2019, 10:00 Uhr, Bildungshaus Osttirol

PGR ISELSBERG-STRONACH

Aus Gründen des Datenschutzes ist es uns nicht mehr möglich, die Namen unserer „Geburtstagskinder“ Einladung im Pfarrbrief anzuführen. Wir bitten um Verständnis. Samstag, 2. März 2019 Gottesdienst um 18.00 Uhr Trotzdem wollen wir auf diesem Weg allen, die im März ihren Geburtstag feiern, von Herzen gratulieren. Aschermittwoch, 06. März 2019 Wortgottesdienst mit Aschenkreuz Herzlichen Glückwunsch um 8.00 Uhr mit der Volksschule und Gottes reichen Segen.

Sonntag, 10. März 2019 Gottesdienst um 10.00 Uhr mit den Erstkommunionkindern AKTION FAMILIENFASTTAG 2019

Wann: 06. März 2019 Samstag, 16. März 2019 Zeit: 11:00 – 13.00 Uhr Wortgottesdienst um 18.00 Uhr Wo: Feuerwehrhaus Iselsberg-Stronach Wir bitten um freiwillige Spenden. An Mitarbeit Interessierte (Kochen …) Sonntag, 24. März 2019 melden sich bitte bei Thomas Haidenberger. Gottesdienst um 10.00 Uhr Tel.: 0699/12191908

Samstag, 30. März 2019 Caritas-Haussammlung Gottesdienst um 18.00 Uhr Frauen und Männer aus unserer Pfarre werden in nächster Zeit wieder unterwegs An jedem 3. Donnerstag sein, um die Caritas – Haussammlung eines Monats durchzuführen. Für diesen Dienst am Eltern-Kind-Treff Familienverband Nächsten sei Ihnen sowie allen Spendern jeweils von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im sehr herzlich gedankt. Kommzentrum in Iselsberg für Kinder von Von dem gesammelten Geld werden 90 % einem Jahr bis zum Kindergarteneintritt der Caritas zugeführt, 10 % bleiben in unserer Pfarre und werden für soziale Zwecke verwendet.

Die Gottesdienste in der Winterzeit beginnen jeweils um 18.00 Uhr