Abschied vom Ernst-Abbe-Sportfeld

UNABHÄNGIG . ÜBERPARTEILICH THÜRINGEN

In diesem Jahr wäre die Geschichte dieser das Ernst-Abbe-Sport- traditionsreichen Spiel- feld 97 Jahre alt gewor- stätte. MACH‘S GUT, den! Die 100 wird das ALTES HAUS! altehrwürdige Stadion im Erleben Sie noch ein- Jenaer Paradies nicht mal die größten Siege. mehr erleben. An glei- Erinnern Sie sich mit uns cher Stelle wird bis an das legendäre 4:0 ge- 2023 für rund 50 Mil- gen die AS Rom im Euro- ALTES lionen Euro eine mo- papokal der Pokalsieger derne Fußball-Arena und erfahren Sie, welche entstehen. Pläne FCC-Investor Ro- BILD nimmt Sie, lie- land Duchatelet (74) für be Leser, noch einmal die Zukunft hat. mit auf eine Reise in HAUS!

Trotz Laufbahn ein echter Hexenkessel! Das Ernst-Abbe-Sportfeld hat viele große Spiele erlebt – hier 2011 gegen den FC Bayern. Solche Highlights soll es im neuen Stadion in Zukunft bald auch wieder geben Foto: MATTHIAS KOCH

Wir bauen kein neues Stadion. Wir geben Fans von Sport, Kultur und Wirtschaft ein neues Zuhause.

Das Ernst-Abbe-Sportfeld ein Ort der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft. Mit der Neuausrichtung des Stadions entwickelt sich das Jenaer Paradies zu einem einzigartigen Ort für den Fußball, für Konzerte, Events, Messen und Tagungen. Für die wichtigsten 90 Minuten, für die nächste Jahrzehnte, für und eine ganze Region.

EAS Betriebsgesellschaft mbH Fischergasse 10 · 07743 Jena +49(0)3641 · 45 28 69 www.eas-jena.de

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Ein starkes Team.

Zusammen lassen sich Ziele schneller erreichen. Das gilt für den FC Carl Zeiss Jena genauso wie für seine Finanzpartner.

Wer einen Stadionumbau plant, braucht die richtige Mannschaft. Mit der Sparkasse Jena-Saale-Holzland und dem Sparkassen- Händlerservice, den Profis für bargeldlose Bezahllösungen, haben die EAS Betriebsgesellschaft mbH und der FCC die perfekten Partner im Team. Durch unsere Nähe zur Region und zum Verein ist es für uns eine große Ehre, Teil dieser Unternehmung zu sein. Wir wünschen dem Vorhaben gutes Gelingen und für die Zukunft sportliche Erfolge und jede Menge Punkte.

Mit freundlicher Unterstützung des Sparkassen-Händlerservice www.s-jena.de www.s-haendlerservice.de

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN 3

Salvatore Amirante (2.v.r.) jubelt mit ausgestreckten Armen. Der Stürmer machte gegen die Bayern gleich vier Tore 6:0! AMIRANTE SCHIESST DIE KLEINEN : IMAGO : Foto BAYERN AB 6:0 gegen Bayern München! Leider nur Scholl (50) angereist. Kapitän Holger spielte das alles keine Rolle. Salvato- gegen die Zweite. Das gab es am 9. Au- Badstuber (32) hatte genauso wie Alt- re Amirante (36) machte sich mit vier gust 2009 im Ernst-Abbe Sportfeld zu Trainer Hermann Gerland (66) die klei- Treffern für den FCC unsterblich. Übri- KOMMENTAR bewundern. Die Reserve des Rekord- nen Bayern gerade Richtung Profis ver- gens, Kapitän René Eckardt (30) war Immer ein meisters war mit Neu-Trainer Mehmet lassen. Doch an diesem dritten Spieltag auch schon dabei und schoss das 1:0. Platz in den Tor-Party Die Gala Herzen der gegen RWE gegen Mainz Von all den gro- Rivalen aus Erfurt row (60) gleich Nur knapp 5000 Zuschau- te. Doppeltorschütze Mat- ßen Siegen, die zurück in die Blu- zweimal trafen. er waren am 20. Oktober thias Zimmerling (53) hat- Menschen der FCC im Ernst- menstadt. Im Je- Stefan Meixner 1995 in das Ernst-Abbe- te es nie lange irgendwo Abbe-Sportfeld na-Kader waren (58) und Rüdiger Sportfeld gekommen. Al- gehalten – 27 Stationen Liebes Ernst-Abbe- errungen hat, damals Namen Schnuphase (67) le anderen haben etwas als Spieler und Trainer hat sollte das Ober- wie Grapenthin, erledigten den verpasst: Mit 6:1 schickte er hinter sich. Für den FCC Sportfeld! Ja, Du bist liga-Derby vom Kurbjuweit, Krau- Rest. Für Kulttrai- der FCC Mainz nach Hau- lief er eine Saison auf. Je- in die Jahre gekom- 7. Mai 1983 mit se und Bielau. ner se. Damals Trainer bei 05: na-Urgestein Olaf Holet- men. Der Putz brö- der denkwürdigs- 15 000 Fans konn- (78) sicher einer Der viel zu früh verstorbe- schek (52) machte das 4:0 te sein. Mit 6:0 ten zusehen, wie der bewegends- ne († 62), und beendete zehn Jahre ckelt an vielen Stel- schossen die Hel- Andreas Bielau ten Momente sei- der 15 Jahre später dann später seine Karriere an len. Hier und da bist den von einst die (62) und Jörg Bu- ner Karriere. selber nach Jena wechsel- der Saale. Du schon lange kei- Siege schönsten Die ne Schönheit mehr. Aber was sind Äußer- lichkeiten, wenn man so viel Charakter hat wie Du? Die ganze Welt war 0:7! DIE RIESEN-BLAMAGE bei Dir zu Gast! Ducke, Ducke, Busch- ner, Meyer, Schnei- Fassungslos: der, Enke, Cruyff, Die Jena-Profis nach GEGEN SAARBRÜCKEN Ancelotti, Falcao, der historischen Pleite Ein Spiel, das beson- Trainer Jürgen am Mittelkreis im EAS ders Carsten Nulle Raab wechselte Eusebio, Kempes, (45) im Gedächtnis bereits in der Manchini, Vialli, bleiben dürfte, war 26. Minute – das Drittligaheimspiel half nichts Lewandowski – alle 2010 gegen Saarbrü- durften Dein saftiges cken. Gleich siebenmal muss- Grün betreten. te der FCC-Keeper hinter sich greifen. Dabei war Saarbrü- Du hast große Siege cken ohne Punkte angereist. gesehen und bittere Aber eine völlig konfuse Niederlagen ertra- Abwehr, lud die Saarländer gen. Du hast es mit am 11. August 2010 zum Toreschießen ein. Schon

stoischer Ruhe hin- nach 20 Minuten stand es KÖNIG GERHARD Fotos : genommen, als sie 0:3 und Trainer Jürgen Raab Dir Deine Flutlicht- (62) wechselte bereits in der 26. Minute Ralf Schmidt (35) masten weggenom- und Alexander Voigt (42) aus. men haben, weil die Das half aber auch nicht. Stadt Jena längst Schiedsrichter Benjamin Cor- tus (39) erbarmte sich nach vergessen hatte, dass dem 0:7 und pfiff ab. Du Pflege brauchst. In diesen Tagen wirst Du nun abgerissen. Jeder Stein ein Stück Ohne Chance Das Uefa-Cup- Geschichte. Aber Pleiten schlimmsten Die im Derby Debakel sorge Dich nicht. Einen ganz schwarzen Kampf im Vordergrund. In Das 0:4 gegen gegangen. Im zweiten Halbzeit Auch wenn bald an Tag erwischte der FCC der 59. Minute stand es Bayer Uerdingen Rückspiel am 1. einfach aus. Der Deiner Stelle etwas 2009 im Drittliga-Thürin- bereits 0:3 und einigen in der ersten Run- Oktober hatten FCC wollte eigent- genderby gegen Erfurt. flogen die Sicherungen de des Uefa-Cups die 15 000 Fans lich mit einem frü- Neues entsteht, in den Schon in der ersten Minu- komplett durch. Beson- 1986/87 ist sicher wahrscheinlich so- hen Tor das Ruder Köpfen und Herzen te konnten die 11 200 Zu- ders Salvatore Amiran- eine der bitters- gar Hoffnung auf rumreißen, am En- der Menschen wirst schauer sehen wie, RWE te (36), der nach einem ten Niederlagen ein Wunder, aber de blieb Trainer in Führung ging. In dem Faustschlag mit Rot in die des FCC. Der war die Mannschaft um Du immer Deinen hitzigen Derby, bei dem Kabine musste. Bitteres schon im Hinspiel Karl-Heinz Feld- (70) nur zu sagen: Platz haben. es zwei Rote und sechs Fazit: Jena war an dem mit 3:0 bei den kamp (86) schal- „So schlecht haben Für immer, Ernst- Gelbe Karten gab, stand Tag einfach schlechter. Krefeldern unter- tete Jena in der wir nicht gespielt.“ Abbe-Sportfeld!

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 4 BILD THÜRINGEN Die Geschichte des Ernst-Abbe-Sportfelds Zwei Jahre dauerte es, das Ernst-Ab- Physiker und Sozialreformer Ernst Ab- Madrid vor einer Mega-Kulisse von Ernst-Abbe-Sportfeld gerade zu DDR- be-Sportfeld zu bauen. Als das Stadi- be benannt. 34 Jahre nach dem Tod 27 500 Fans. Nach der Wende wur- Zeiten eine große Rolle. Waren doch on am 24. August 1924 eröffnet wur- des Carl-Zeiss- und Schott-Besitzers. den 2016 im DFB-Pokal gegen die viele Weltklasseathleten in Jena an- de, hieß es aber noch gar nicht so. Der Zuschauerrekord im EAS Bayern dank Zusatz-Tribünen noch sässig. Regelmäßig fanden Meister- Erst 1939, 15 Jahre nach der Einwei- stammt aus dem Jahr 1962: Damals mal 19 000 Zuschauer erreicht. schaften und Juniorenmeisterschaften hung, wurde die Sportstätte nach dem spielte Motor Jena gegen Atlético Auch die Leichtathletik spielte im im EAS statt.

1978 war sie ein technisches Highlight. Die Anzeigetafel war die erste elektronische in der WM- DDR. 27 Jahre später traf sie der Blitz und besiegelte damit Die erste ihr Schicksal. elektronische Als 2006 die Fußball- Anzeigetafel Weltmeisterschaft in Anzeigetafel der DDR wurde Deutschland zu Gast wurde 1978 in war, hinterließ sie für Jena eingeweiht Jena aber ein ganz be- sonderes Präsent. Eine ersetzte Videotafel, die zuvor auf dem Fanfest in Nürnberg zum Einsatz gekommen war, hielt im EAS Ein- zug. Ihren letzten großen Auf- DDR-Highlight tritt hatte sie dann im Novem- ber 2020: Da übermittelte die Tafel zum Abschied noch ein- mal Grußbotschaften.

Die Uhr ist geblieben! Die Videowand kam 2006 direkt vom WM-Fanfest aus Nürnberg : IMAGO : Foto

Foto: PICTURE ALLIANCE/SEBASTIAN KAHNERT Pressesprecher Andreas Trautmann zeigt Löcher, die Kaninchen Abschied der gebuddelt haben Giraffen Trauergestecke am Sta- sich der Stadion- Nachdem ein dioneingang. Nur weni- betreiber ernste Sorgen um Gutachten die ge Ereignisse haben die deren Standfestigkeit. Ein Standfestigkeit FCC-Fans so mitgenom- eiligst eingereichtes Gutach- der Flutlicht- men wie der Abbau der ten bestätigte die Rostschä- masten infrage „Giraffen“ 2013. den – das gesamte Areal Nach der Flut gestellt hatte, Für die Flutlichtanla- musste gesperrt werden. Als wurden sie 2013 ge war es ein „Abstieg“ die Masten den Schweiß- abgerissen ohne Wiederkehr. Nach brennern zum Opfer fielen, mussten sie weg dem verheerenden trauerte halb Jena um die Hochwasser machte Wahrzeichen. Kaninchen- : BILD13 :

Foto Alarm! BLOCK G BLIEB ZU Den kuriosesten Stadion. Die Stand- Verlust an Zuschau- festigkeit des Unter- erkapazität darf grundes war einfach das EAS auch für nicht mehr gege- sich verbuchen. Als ben. Auch das Be- 2011 wiederholt Ka- jagen mit Greifvö- ninchen in den Erd- geln half nichts. wall unter Block G Zuerst fielen die eingezogen waren, Pappeln den Tieren durften für das an- zum Opfer, die Sper- stehende Ost-Derby rung des Blocks war gegen den Chem- die logische Konse- Das Hochwasser in Jena hatte die TIRL ALLIANCE/MARC PICTURE : nitzer FC 1000 Be- quenz. Eröffnet wur- Masten beschädigt – es gab Rostschäden

Fotos sucher weniger ins de er nie wieder.

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN 5 Fotograf Peter Poser Bitterkalt sei es gewesen, an radies. Natürlich ist da dieses ge Jubelbilder nach dem Ab- direkt hinter dem Tor, mach- Tschechoslowakei, wie er es jenem 4. März 1970. Peter Po- 4:0 gegen den AS Rom, von pfiff gibt. Poser lacht und klärt te noch ein Foto von seinem heute augenzwinkernd formu- ser packte da zum ersten Mal dem es aber auffällig weni- auf: „Bei Bielaus 4:0 stand ich Schuss. Ich habe mich aber so liert, der Grenze zur BRD zu na- seine Siebenfotosachen zu- darüber gefreut, dass ich die he gekommen. Drei Monate U- sammen, um hautnah ein Fuß- Arme hochriss und die Kame- Haft in Gera waren die Folge. ballspiel des FC Carl Zeiss zu ra wegflog.“ Dank einer allgemeinen Amnes- bebildern. Gegner Ajax Ams- Er wollte den Film aufziehen, tie zum 7. Oktober von Erich Ho- terdam ging im Schneegestö- SEIT 1970 BEI doch der necker kam er unverhofft und ber unter – und Posers Film riss ohne Prozess frei, wurde her- Stern auf. – u n d nach zu Jenas bekanntestem Zahlreich sind damit Sportfotografen, arbeitete ab seine Erinne- JEDEM SPIEL blieb nur 1977 auch fürs Forschungszen- rungen an ein letztes Bild. Und das ist trum des Kombinats Carl Zeiss große das wohl berühmteste in der Abteilung „Produktions- Spiele der FCC-Historie, näm- propaganda“. im lich jubelnde Spieler Noch heute sitzt „PePo“, Pa- und Fans auf dem inzwischen 71 Jahre alt, am Rasen mit der An- Spielfeldrand, wenn der zeigetafel im Hin- FCC spielt. Auch er fiebert tergrund. dem neuen Stadion entge- Fast hät- gen. Fürs Eröffnungsspiel in te es die- der neuen Arena wünscht ses Bild gar sich der dreifache Vater nicht gege- und sechsfache Großvater ben. Denn nur eins: Dabei zu sein mit Eine lebende Poser seiner Kamera am Spielfeld- Legende: Präsident war 1972 rand – eben dort, wo er seit Klaus Berka (r.) in der über 50 Jahren zu Hause ist. gratuliert Peter Poser im Oktober 2019 Das erste von unzähligen Jena-Spielen: Fotograf nachträglich zum Poser (hinten) beim Hit gegen Ajax Amsterdam 1970 70. Geburtstag

Foto: THOMAS CORBUS Foto: PETER POSER

Ihre Partner im Tief-, Ingenieur-, Straßen- und Wasserbau

TECHNISCHE KOMPETENZ & LEISTUNGSSTÄRKE

Die STREICHER Gruppe steht für Innovation und Qualität. Mit mehr als 3.500 Mitarbeitern werden anspruchsvolle Projekte auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene STREICHER Tief- und Ingenieurbau durchgeführt. Jena GmbH & Co. KG

STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG, bietet als Tochterunternehmen der Leistungsfelder STREICHER Gruppe, mit Niederlassungen in Oelsnitz/Vogtland, Freiberg/Sachsen sowie auch . Straßen- und Tiefbau in Königs Wusterhausen ein breites Leistungsspektrum in den Geschäftsbereichen Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Ingenieurbau, Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie Wasser- und . Brücken- und Ingenieurbau Spezialtiefbau. Wir realisieren Komplettlösungen von der Planung über den Bau und das . Rohrleitungs- und Anlagenbau Projektmanagement bis hin zu Instandhaltungsmaßnahmen. . Wasser- und Spezialtiefbau

STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG · In den Teichen 2 · 07751 Jena-Maua T +49 3641 610-300 · E [email protected] · www streicher.de

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 6 BILD THÜRINGEN +++ Jenas Jahrhundertspiel 1980 im Europacup +++

a Mit sei- a Nach nem 3:0 hät- diesem te Bielau Tor glaub- Jena in die ten alle Verlängerung an das gebracht – Wunder: fürs direkte Lutz Lin- Weiterkom- demann men legte dreht nach er noch das dem 2:0 4:0 nach jubelnd ab Platzsturm nach dem Wunder: Das 4:0 gegen den AS Rom gilt als größtes Spiel in der Historie des FCC Fotos: PETER POSER

Die Helden von 1980 filigran wie einst: Im März dieses Jahres trafen sich Andreas Bielau, Lutz Lindemann und Andreas Treffen der Krause (v.l.) für BILD im Ernst-Abbe-Sportfeld wieder ROM-HELDEN Der traf Mittwoch, damals zum der 1. Okto- 2:0, nach- ber 1980. Es dem Krau- ist kurz vor se das 1:0 20 Uhr. Die markierte. Zeiss-Elf hat sichim noch mal in EASNach dem Halbzeitpfiff rannten ihrer Kabine versammelt. Nichts die Jenaer in die Kabine. „Weil wir habe Hans Meyer sagen müs- die zweite Hälfte nicht abwarten sen, erinnert sich Andreas Krau- konnten”, sagt Lindemann. Man se (63). „Die hatten uns in Rom sei derart unter Strom gewesen, beschissen, und wir wollten es dass man einfach nicht anders denen heimzahlen”, sagt der konnte. Und was passierte in der Mittelfeldspieler. Und Jena ließ Kabine? Lindemann und Krause la- Taten folgen... chen. „Hans Meyer wurde in der Carl Zeiss entzauberte die AS Tür von Ernst Schmidt abgefangen Rom, die mit Carlo Ancelotti, Fran- und es wurde ihm etwas ins Ohr co Tancredi und dem brasiliani- geflüstert”, erzählt Krause. „Der Al- schen Weltfußballer Falcao so te“, wie der mächtige Generaldi- exzellent besetzt war. 4:0! Es sei rektor des Kombinats Carl Zeiss ein Spiel für die Ewigkeit gewe- von den Spielern genannt wur- sen, sagt Lutz Lindemann (71). de, habe wegen des Spielstandes BILD brachte die drei Torschüt- mal eben die Prämie fürs Weiter- zen von 1980 noch einmal zusam- kommen verdoppelt. „Hans Meyer men. Lindemann ist inzwischen hat geflucht und begann mit den Rentner, aber noch als Experte Worten: ‚Ich will es euch eigentlich für den MDR unterwegs. Krause nicht sagen, aber ...‘”, sagt Krause. führte bis vor Kurzem sein eige- Die Jenaer spielten natürlich nes Therapiezentrum, ist nun Pri- weiter nach vorn, doch die Kräfte vatier. Und Andreas Bielau (62), ließen nach. „Kurz vor der 70. wa- dessen Doppelhammer Rom end- ren wir eigentlich tot”, sagt Linde- gültig zertrümmerte, arbeitet als mann. Dann kam Bielau. „Dieser Physiotherapeut in Zwickau. Wechsel änderte alles“, sagt Lin- Nun stehen sie wohl ein letztes demann. Bielau traf doppelt und Mal gemeinsam auf dem Platz machte das Weiterkommen per- des alten Ernst-Abbe-Sportfeldes. fekt. Meyer urteilte später, dass Dass daraus eine reine Fußball- der Zwickauer eher Leichtathlet sei. arena wird, „ist eben der Lauf der „Was ich als nicht schlimm emp- Zeit”, wie Bielau erklärt. Wehmut fand, weil es ja stimmte”, sagt komme da überhaupt nicht auf, Bielau. Er stamme aus der Leicht- vielmehr die Vorfreude auf das, athletik und sei ja nicht umsonst was da entstehe. Vielleicht ge- pfeilschnell gewesen. Und genau länge es ja sogar, die AS Rom diese Geschwindigkeit habe dann zum Eröffnungsspiel nach Jena den Unterschied gemacht. „Die- einzuladen. se Momente im hell erleuchteten „Ich weiß nicht, ob deren drit- Paradies, die bleiben für immer“, te Mannschaft an diesem Tag sagt Bielau. Und: „Ich bin stolz, Zeit hat. Es sind einfach andere Teil dieser Geschichte in diesem Zeiten”, sagt Lindemann. Stadion zu sein.” Foto: BILD13

Auch wenn er nicht fröhlich guckt: Als Ancelottis Rückkehr Bayern-Trainer war Carlo Ancelotti bei seiner Rückkehr mit den Bayern nach Jena Carlo Ancelotti (61) war er sich noch genau an die- erfolgreicher 21 Jahre jung, als er se Schmach: „Es gibt einige mit der AS Rom in Je- Niederlagen in einer Karrie- na unterging – und die- re, die sind unvergesslich. Wir ses Spiel nie vergessen hatten damals sogar noch konnte. Glück, wir hätten auch 10:0 Als er 2016 als Bay- verlieren können.“ In der 1. Runde des ern-Trainer in der ersten Mit dem Rekordmeister DFB-Pokals siegte DFB-Pokal-Hauptrunde brannte aber nichts an. Die

: PICTURE ALLIANCE/HENDRIK SCHMIDT ALLIANCE/HENDRIK PICTURE : Ancelotti 2016 ins Ernst-Abbe-Sportfeld Bayern gewannen vor 19 000 zurückkehrte, erinnerte Zuschauern mit 5:0.

Foto mit 5:0 beim FCC Foto: PICTURE ALLIANCE/FIRO

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN 7 +++ Jenas Jahrhundertspiel 1980 im Europacup +++ Trainer: Meyer JENA Grapenthin

Schnuphase Präsident Viola Weise Kurbjuweit Hoppe Krause (70. Trocha) glaubte nicht mal an Lindemann Sengewald Töpfer Raab (70. Bielau) eine Verlängerung Stolze 22 Jahre Meister im „Stadio aus Rom zurückflo- ben nie wieder.“ machen, wenn es Vogel lang war Dino Vio- Olimpico di Roma“ gen, schaute ich Er sollte sich ge- zu einer Verlänge- la († 75) Präsident aufgetreten. erst aus dem Fens- waltig irren! rung kommt.“ Schiedsrichter: André Daina (Schweiz) der AS Rom, feierte Der damalige ter, dann rüber zu un- Als beide Teams Violas Antwort Meistertitel und Po- FCC- Boss Ernst serem Trainer Hans eine Woche später kam rasch – und Pruzzo kale – und erlebte Schmidt (†80) er- Meyer und sagte: zum Rückspiel in Je- war siegessicher: bittere Pleiten, mit zählte einst: „Als wir ‚Du, Hans, ich glau- na zur Erwärmung „Signore Schmidt, Ancelotti Conti denen er selbst be, ich sehe die Al- aufs Ernst-Abbe- machen Sie sich kei- (46. Scarneccia – RK, 49.) nicht rechnete... pen in meinem Le- Sportfeld liefen, ging ne Sorgen, es wird Nach dem 3:0 Schmidt auf seinen keine Verlängerung Falcao, di Bartolomei Amenta im Heimspiel a Rom-Präsident italienischen Amts- geben!“ (63. Rocca) gegen Jena Dino Viola rechnete kollegen zu. Nach dem Abpfiff Romano im Septem- mit einem locke- Der Zeiss-Boss er- der 0:4-Schmach ber 1980 ren Weiterkom- innerte sich: „Wir hat- der römischen Star- Spinosi Maggiore vermochte men der AS ten für unsere Gäs- Truppe marschier- Turone (GK) er wohl kei- te nach dem Spiel te Schmidt schnur- nen Gedan- noch ein Essen stracks Richtung Tancredi ken an ein vorbereitet. Der Gästebank und Ausschei- GETTYIMAGES Foto : Zeitplan war streckte dem Rom- Trainer: Liedholm ROM den aus dem aber schon Boss die Hand entge- Zuschauer: 16 000 Europapokal recht knapp, gen: „Herr Viola, Sie Tore: 1:0 Krause (26.), 2:0 Lindemann (38.), verschwenden. da ihr Flug- hatten recht, es hat 3:0, 4:0 Bielau (71., 87.) Schließlich hat- zeug noch keiner Verlängerung ten die Söhne der vor Mitter- bedurft. Sie können Kapitolinischen nacht in pünktlich Ihr Abend- Der damalige IMAGO Foto: Wölfin den FCC ein- Jena-Boss Ernst Erfurt star- essen einnehmen“. AUFSTELLUNG drucksvoll im Tiber Schmidt war besorgt, ten musste. Viola und seiner versenkt. Zu souve- ob es Rom pünktlich Ich bin also Mannschaft war der rän war der drei- zum Rückflug schafft b zu ihm hin und Appetit da schon VON DAMALS malige Italienische fragte, was wir vergangen...

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 8 BILD THÜRINGEN AUS DEM

Fan-Liebling! René Eckardt ist das Urgestein beim FCC. Er spielt bereits seit 1998 für Carl Zeiss – zuvor war er schon als Fan im Stadion BLOCK ZUM

René Eckardt IKAPITÄN n s e i n e n Eckardt (l., gegen Turtschan) Adern fließt hat mit Carl Zeiss alle Höhen blau-gelb-wei- und Tiefen erlebt – seit 2015 ßes Blut: FCC- ist er sogar Kapitän Kapitän René Eckardt (31)! Seit 1998 spielt der Mittelfeld- mann schon für Carl Zeiss. Mehr als sein halbes Le- ben. Mit fünf Jah- ren war Eckardt zum ersten Mal im Ernst-Abbe-Sport- feld: „Mein Vater hat meinen Bruder und Foto: BILD13 mich mitgenommen. Wir standen immer in der Südkurve. Ganz unten am Zaun, da- mit wir überhaupt et- was sehen. Wir haben uns dann zwischen den LEIFER PA/SVEN Foto : Fahnen unsere Gucklö- tolle Sache.“ cher gesucht.“ 2008 rückte der ehemalige U20- Zu diesem Zeitpunkt Nationalspieler zu den Profis auf: spielt Eckardt schon „René van Eck war sicher der Trai- selbst Fußball. Beim SV Lobeda ner, dem ich am meisten zu verdan- 77 lernt er das Abc. Bei einem ken habe. Er hat mich gefördert, mir Freundschaftsspiel gegen den vertraut und hat sicher einen sehr Der Recycling-Tabellenführer Zeiss-Nachwuchs wird er vom da- großen Anteil an meinem Weg.“ maligen Jugendtrainer Herold ent- Seit 2015, mit einer kleinen Un- deckt. Eckardt: „Das war natürlich terbrechung, ist Eckardt sogar FCC- besonders. Ich habe keine Sekun- Kapitän, führt seine Mannschaft im- Recyclingrohstoffe sind de gezögert.“ mer auf das Spielfeld, was er sonst Als er kurze Zeit später zum ers- nur durch die Fahnen sehen konnte: ten Mal als Balljunge im Ernst-Ab- „Ich würde lügen, wenn ich sage, besser als Rohstoffe be-Sportfeld steht, lässt ihn die Lei- dass das nichts Besonderes für mich denschaft für „seinen“ Klub nicht ist. Dieses Stadion, die Südkurve, mehr los: „Plötzlich war ich mitten- die Fans – das hat mich geprägt.“ drin, musste nicht mehr durch die Vielleicht ist Eckardt auch deshalb Für unsere Zukunft die 1. Wahl: Fahnen schauen, sondern konnte nie aus Jena weg, obwohl die Ange- unseren Idolen ganz nah sein.“ bote da waren: „Gerade neue Spie- Recyclingrohstoffe sind nicht nur Den Namen Stefan Treitl (48) ler fragen mich immer entgeistert: nennt Eckardt sofort, wenn er nach ,Was, du spielst schon so lange hier?‘. Rohstoffe, sondern diesen in vielen Vorbildern in dieser Zeit gefragt Und klar, man überlegt schon manch- Bereichen überlegen. Denn sie sind wird. Aber auch Mark Zimmer- mal, wie alles gelaufen wäre, hätte mann (47), der ihn später trainier- ich den Klub gewechselt. Aber am nicht nur qualitativ herausragend, te. Eckardt: „In unserem Haus war Ende stehe ich zu 100 Prozent zu mei- auch eine Wohnung, in der immer nen Entscheidungen. Ich habe hier sondern auch flächen- und energie- FCC-Spie- alles, was ich ler unter- brauche. Wer sparend, klimaneutraler und im gebracht mich kennt, eigenen Land verfügbar. waren. An der weiß, Heiko Cra- dass das mer kann nicht nur Fuß- Recyclingrohstoffe schaffen Sicherheit ich mich gut ball ist, son- für eine lebenswerte Welt und unsere erinnern. Er dern vor al- hat auch im- lem auch die wirtschaftliche Entwicklung mer mal Tri- Menschen in kots mitge- meinem Um- bracht. Das feld. Mehr war für uns brauche ich REMONDIS GmbH & Co. KG Kinder na- nicht.“ Pernitzer Straße 19a | 14797 Kloster Lehnin, OT Prützke türlich eine So wie da- mals – mit Tel. 030 682829425 | Fax 033835 59-250 Von Lobeda 77 wechselte fünf Jahren [email protected] PRIVAT : Eckardt zum FCC – war auch mit der in der Süd-

Foto F-Jugend schon erfolgreich (Kreis) kurve... remondis-ost.de

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN Eine Fan-Liebe für die Ewigkeit: Beim Pokal-Hit 2016 gegen die Bayern wurde die Südkurve mit einer großen Choreografie gefeiert 9

EIN JAHR STILLEFans sammelten 150 000 Euro für die Südkurve Es war eine fast mystische nes Einzelnen begebe, Ohnmacht” beschrieben mit einem klaren 4:1. Stille, die ein Jahr lang aus dem es kein Entrin- die Vertreter der „Hor- Seither hängt das Ban- das Ernst-Abbe-Sportfeld nen mehr gibt. da“ unmittelbar danach ner „unbeugsam und un- verhüllte. Die Ultras der Und sie machten Ernst! das Geschehene. Sie stan- verkäuflich” – als Mahnung „Horda Azzuro“ hatten Im Dezember 2013 ent- den künftig in ihrer ge- und Versprechen. sich vorgenommen, „un- schieden die FCC-Mitglie- liebten Südkurve – und Dass sie es ernst neh- beugsam und unverkäuf- der mit einer breiten Mehr- schwiegen. Diese Geis- men, bewiesen die Fans lich“ dem Einstieg des heit, dass der Belgier die teratmosphäre war kaum eindrucksvoll. Als die Ent- belgischen Investors Ro- Anteile der GmbH erhält zuträglich – die alteinge- scheidung aufkam, dass land Duchatelet (74) ent- – Widerstand regte sich sessenen Fanclubs, inzwi- sie im neuen Stadion in die gegenzutreten. Sie wa- aber in der aktiven Fan- schen Hauptribünengän- Nordkurve umziehen sollten, ren in Sorge, dass sich szene, der sich dann sei- ger, versuchten, zumindest Dank einer Sammelaktion der Fans dürfen die weil ein Verbleib mit zu ho- ihr Klub in die ne Bahn brach. Als ein klein wenig Stimmung FCC-Profis auch im neuen Stadion künftig vor der Südkurve feiern hen Kosten verbunden sei, Fänge „grenzen- aufkommen zu lassen. wurde die Aktion „Südkur- ei- lose Die Zerrissenheit der Am 21. Feburar 2015 war es ballzeit, die Kurve steht be- ve bleibt” ins Leben geru- Szene wurde offensichtlich, dann endlich so weit – die reit”, heißt es in einem der fen. Über 150000 Euro sam- spätestens da, als sich ein Fahnen wehten wieder in Lieder, die nun wieder das melten die Fans und ließen Teil der lautstarken Fans der Südkurve, die Stimmbän- FCC-Team nach vorn peitsch- so erneut eindrucksvoll auf- zur „Kernbergbande” der waren frisch geölt. „Fuß- ten. Die Jungs dankten es horchen. abspaltete und aus dem angrenzenden Sitzplatzblock die Zeiss-Elf anfeu- erte. Duchatelet selbst blieb d e r S t i m - DIE NEUE ZUSATZLOTTERIE mungsverzicht natürlich nicht verborgen. Er besuchte in Thomas Röhler diesem Boy- Olympiasieger 2016 kott-Jahr auch Speerwurf Die Ultras der „Horda Azzuro“ protestierten mit dem ein Spiel des Stimmungs-Boykott gegen den Einstieg von Investor Duchatelet FCC und wurde Fotos: PICTURE ALLIANCE/WORSCH entsprechend r Sie kühl empfan- d fü da in . s r gen. Die Fans i der Südkurve W

präsentierten .lotto-thueringen.de! t www e auf einem gro- rn Au e ßen Spruch- ch im Int band, was sie von ihm halten. Hinter den Kulissen wur- Bringt Ihren de aber ver- sucht, aufeinan- Rasen in Bestform der zuzugehen. D e r Ve r e i n ƒ und GmbH - Aktion Geschäftsfüh- * rer Chris Förs- 899 € ter suchten den 999 €** Kontakt zu den führenden Köp- fen der aktiven RMI 422 Fans. Das gipfel- te in der Einfüh- iMOW® Mähroboter rung des Südkur- Foto: Jacob SchröterFoto: Mäht und pflegt Ihren Rasen vollautomatisch und kontinuierlich. venfanrates, der Der iMOW® ist schnell, leise und sorgt mit dem doppelt geschliffenen dem Vereinsvor- Mulchmesser für ein präzises Schnittbild. Das Schnittgut bleibt auf dem stand beratend Rasen liegen und sorgt mit wichtigen Nährstoffen für ein sattes Grün. zur Seite steht, dort für die Be- lange der Fans DEN GROSSEN WURF LANDEN. kämpfen soll. Und dieses Händlereindruck neu gewonne- ne Mitsprache- Inh. Jörg Matthes | Alte Regensburger Straße 21 recht nahmen *Chance: 1 : 3.333.333 07629 Hermsdorf/Thüringen | Telefon 036601/8 33 77 die Fans zum * UVP. Solange Vorrat reicht. ** Frühere UVP. Maximaler Verlust sind der Spieleinsatz und die Bearbeitungsgebühr. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Anlass, den Boy- BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 137 27 00. Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de kott zu beenden.

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 10 BILD THÜRINGEN

Allein der Umbau der Haupttribüne (r.) in St. Truiden Die Logen hat über 20 Millionen Euro lassen sich Investor gekostet zu Büro- räumen

oder Ho- SCHRÖTER JACOB : tel-Suiten umwan- Fotos Roland deln : PICTURE ALLIANCE/JASPER JACOBS ALLIANCE/JASPER PICTURE : Duchatelet Foto Selbst die Schiedsrichter- Kabine im Stadion kann als Konfe- renzraum Meine Pläne mit genutzt werden Die hochmo- derne Küche im Stadion wird unter der Woche dem FCC und der von einem Catering-Un- ternehmen genutzt

Seit 2014 ist Roland BILD: Herr Duchatelet, Problem ist. Geht es der Familie Freude haben Duchatelet (74) Investor wird mit dem Bau Ihnen mit dem Stadion- kann. Die neue Infrastruk- bei Carl Zeiss Jena. Er ret- der neuen Arena ein bau zu langsam? tur wird dazu führen, dass tete den Thüringer Tradi- Traum für Sie wahr? Duchatelet: „Die Verwal- auch vermehrt Familien und tionsverein mehrfach Duchatelet: „Es ist vor allen tung ist in ganz Europa un- dadurch natürlich viel mehr vorm finanziellen Dingen ein Traum für die ter Druck und unterliegt seit Frauen und Kinder ins Sta- Untergang und Fans, weil man Jahrzehn- Jahrzehnten immer wieder dion kommen werden, um ist nun einer der te darüber debattiert hat.“ gravierenden politischen das Spiel zu erleben, sich Haupt-Geld- BILD: Sie legen sehr und gesellschaftlichen Um- mit anderen zu treffen und geber für die viel Wert auf Mehr- wälzungen und Anpassun- Spaß zu haben.“ neue Arena. fachnutzung. So hand- gen, auf die reagiert wer- BILD: Haben Sie nach Im BILD- haben Sie es auch in den muss. Alle Strukturen, dem Abstieg mal Inter- St. Truiden, wo die die unser Leben, unsere überlegt, Ihr Engage- view Logen z. B. unter der Verwaltung organisieren, ment in Jena zu über- spricht Woche als Büroräume sind immer komplexer ge- denken und auszustei- er über dienen. Welche Ideen worden – da kann man sich gen? seine Plä- haben Sie für das vorstellen, wie vielschichtig Duchatelet: „Ich habe den n e f ü r Ernst-Abbe-Sportfeld? ein Großprojekt wie unse- Klub jetzt viele Jahren un- die Zu- Duchatelet: „Vergleichba- res in Jena ist. Aber ich darf terstützt. Es wäre schön, kunft. re Konzepte wird es auch sagen: Es geht recht gut wenn sich – erst recht nun in Jena geben. Das Stadi- voran beim Stadionbau.“ mit diesem schönen neuen on wird also keineswegs BILD: Im Sommer 2023 Stadion – auch hiesige Un- nur am Spieltag genutzt, soll das neue Ernst- ternehmer stärker für den sondern während der ge- Abbe-Sportfeld eröff- FC Carl Zeiss Jena enga- samten Woche ein leben- net werden. Wo spielt gieren würden.“ diger Begegnungsort für der FCC dann? BILD: Ist es richtig, Sport, Sportlerbetreuung Duchatelet: „Ich hoffe na- dass Sie einen Teil und Freizeit sein.“ türlich, in der 3. Liga. Aber Ihrer Anteile an ande- BILD: Sie haben ich finde es wichtig, dass re Geldgeber verkau- mal gesagt, dass man – auch in der Regio- fen würden? die Bürokratie in nalliga – beim Fußball Spaß Duchatelet: „Kurz und Deutschland ein hat, Freunde treffen und mit knapp: Ja, das würde ich.“ Roland Duchatelet ist seit 2014 Investor bei Carl Zeiss Jena – hat auch großen Anteil am Neubau des Stadions Belgien-Stadion ist Foto: PICTURE ALLIANCE/YORICK JANSENS Vorbild für Jena In St. Truiden so Europa) und men umgebaut im Stadion auch (Belgien) hat Drei-Sterne-Ho- werden. Wohnungen. Das Roland Ducha- tel (77 Zimmer). Unter dem heißt: Eigentlich telet (74) eines Kurios: Die Logen Spielfeld (Kunst- müsste man das der modernsten auf der Haupttri- rasen) befindet „Stayen“ nicht Stadien Europas büne können un- sich die Tiefga- mehr verlassen, gebaut! ter der Woche zu rage für über 100 kann dort Fuß- Das „Stayen“ Suiten und Konfe- Autos. Außerdem ball schauen, 99084 Erfurt ∙ Schmidtstedter Straße 23/24 ∙ Tel. 0361 590 870 ist nicht nur ein renzräu- gibt es einkaufen, ar- Fax 0361 590 8730 ∙ www.ruffert-ingenieure.de Fußballstadion, beiten, Sport ma- sondern auch chen und woh- Wir bringen Ideen zum Tragen. Einkaufszen- nen. trum (über Dieses Mo- 15 000 Qua- dell der Hochbau, Ingenieurbau, Sonderbauten: dratmeter Mehr- R&P Ruffert bietet seit mehr als 40 Jahren Verkaufs- fachnut- Ingenieurkompetenz – im Interesse unserer Kunden. fläche), zung Fitness- will Unser Leistungsprofil: studio, Ducha- Tragwerksplanung ∙ Prüfstatik ∙ Bauphysik ∙ Schadens- und Sanierungsgutachten Büro- telet Bauwerksanierungen ∙ Baukoordination ∙ Brandschutzgutachten räume auch (u. a. in Je- weitere Standorte: Nes- na um-

Berlin ∙ Düsseldorf ∙ Limburg ∙ Frankfurt ∙ Halle ∙ Hamburg ∙ Koblenz ∙ Leipzig ∙ Nürnberg LALMANDALLIANCE/ERIC PICTURE : pres- Das „Stayen“ in St. Truiden hat Duchatelet setzen. für 35 Millionen Euro modernisiert Foto

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN 11 1. Fußballregel kommt aus Jena Wälder, Sümpfe, Wiesen, gespielt werden – und denn so ein Fußballfeld Ackerland – so sah das natürlich auch der gera- hatte schon damals ei- Jenaer Paradies vor et- de aus England importier- ne stattliche Fläche, und wa 140 Jahren noch aus. te Fußball. Der Student J.J. im Paradies wimmelte Anfang der 1890er-Jahre Findlay aus Manchester es nur von Hindernissen.

war es der Gymnasialleh- lebte in Jena und wur- Peter beschloss, ein ei- CORBUS THOMAS : rer Hermann Peter, der de zu Peters Mitstreiter, genes Fußballreglement dieses Stück Land um dieses eigenarti- aufzuschreiben – und so Fotos kaufte, um es zu ge Spiel auch entstanden 1893 die „Je- „Spielplätzen für hier populär naer Regeln“, die ers- die Jenaer“ um- zu machen. ten deutschen Fuß- zugestalten. Das erste ballregeln. Paragraf Tennis und große Prob- 1 lautete: „Der Platz Rugby soll- lem war, eine soll frei sein von Bäu- ten geeigneteSpiel - men und Steinen.“ Die Jenaer Manfred fläche zu fin- Zu Ehren Peters Starke (l.) und Maximilian den, sollte 1916 ein Wolfram überlegen vor Denkmal Anpfiff noch, was sie mit entstehen. den Hindernissen machen Die Je - Vergessenheit. naer Be- Bis 2016. Da wurden die völkerung Pläne fürs Denkmal wieder- sammelte entdeckt. Der Steinmetz- 663 Gold- betrieb Späte, der schon mark. 1916 den Ver- 100 Jahre nach der Doch die trag dafür un- Sparkas- eigentlichen Planung terschrieben wurde das Denkmal se wan- hatte, machte delte die von Herrmann Peter sich mit 100 2016 feierlich enthüllt Spenden Jahren Ver- in Kriegs- spätung ans Werk. Unter anleihen um, der Schirmherrschaft von die Pläne fürs Prinz Michael von Sach- Denkmal ver- sen-Weimar-Eisenach – staubten im Ar- dessen Großvater verlieh chiv der Jenaer Peter 1914 den königlich- „Der Platz soll frei sein sein frei soll Platz „Der Universität, Herr- sächsischen Verdienstorden Ex-Jena-Torwart Stefan Schmidt und mann Peter starb – wurde die Denkmalweihe von Bäumen und Steinen“ und Bäumen von Uerdingens Timo Achenbach (r.) tragen beim 1928 und geriet in zur großen Sause. Testspiel 2016 Bäumchen und Steine vom Platz Foto: JÜRGEN SCHEERE

Hotel „California“ Freiheit auf vier Rädern

Egal, wohin die Reise geht: Im neuen Caddy California, California 6.1 oder Grand California erleben Sie Freiheit auf vier Rädern. Nehmen Sie Ihr eigenes Hotel einfach mit an die schönsten Orte. In jeder Größe sogar mit Miniküche1. Alles an Bord für eine unvergessliche Zeit.

Jetzt informieren bei Ihrem California Profi Partner.

Manche Ausstattungsmerkmale sind optional oder nur in bestimmten Ausstattungsvarianten erhältlich. š Sonderausstattung beim Caddy California gegen Mehrpreis. Nur in Verbindung mit einer Wohnmobilzulassung erhältlich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 01/2021.

Ihr Volkswagen Partner Fischer GmbH & Co. KG Damaschkeweg 65, 07745 Jena, Tel.: 03641 2828-0, [email protected], www.fischer-auto.de

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 12 BILD THÜRINGEN BILD THÜRINGEN 13

Jenas Präsident Klaus Berka (71) hatte am Abend des 4. Dezember 2019 feuchte Au- gen und fiel sich mit seinen FCC-Mitstreitern im Rathaus in die Arme. Gerade hatte der Stadtrat den Zuschlag für Das wird Jenas neuer Fußball-Tempel den Umbau des Ernst-Abbe- Sportfelds in ein DFL-taugli- ches Stadion erteilt. In dem seit Januar 2018 lau- fenden, europaweiten Ver- gabeverfahren konnte sich am Ende das Konsortium um FCC-Gesellschafter Roland Duchatelet (74) und den Je- naer Unternehmer und Bas- ketball-Boss Lars Eberlein (49) durchsetzen. Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (45/FDP) ju- belte über das 50-Millionen- Euro-Projekt: „Wir sind froh, dass dieses große Projekt 2 die letzte Hürde vor seiner Umsetzung genommen hat.“ Am 23. November 2020 be- gann unter Flutlicht der Abriss 3 der alten Nordtribüne. Zuvor gab es eine kleine Zeremo- nie mit Videobotschaften und Musik. Die Ultras zündeten im 4 Umfeld Pyrotechnik und Feu- erwerk, illuminierten so das Stadionrund. Mit Beginn des zweiten 1 Quartals 2021 soll der Neu- bau der Nordtribüne begin- nen, bevor noch im selben Jahr der Abriss der alten Ge- gengerade in Angriff genom- men wird, um dort Platz für die neue Ost-Tribüne zu schaffen. Im Jahr 2022 soll als Letztes der Bau der neuen Südtribüne begonnen werden, bevor im Juni 2023 die Neueröffnung des Ernst-Abbe-Sportfelds ge- 6 feiert werden kann. 5 Für die knapp 1000 VIP- Gäste wird es neben Busi- ness-Seats auch mindestens acht Logen geben. Dazu kom- men große Lounge-Bereiche im Inneren der neuen Haupt- tribüne. Interessant: Da das Ernst- Abbe-Sportfeld durch die na- he gelegene Saale immer wie- der hochwassergefährdet ist, werden in der neuen Arena al- le Funktionsräume wie Mann- schaftskabinen, Sanitärbe- reiche, etc. mindestens 1,20 Meter über der Spielfeldhö- So schick und modern wie in he gelagert. dieser Computer-Simulation wird Seit 2009 hatten der FCC die neue Heimat des FCC bald aussehen und die Fans für eine neue Arena gekämpft. Nun wird 99 Jahre nach dem Richtfest des Ernst-Abbe-Sportfelds ihr Traum endlich Wirklichkeit. Jena hat dann eines der modernsten Stadien Europas! Das Herzstück des Stadionneubaus Kids Club wird ebenso in der Südtribüne Ebenso am Dach montiert wird die neue ❶ seinen Platz finden. Flutlichtanlage. Die Membranfassade wird das Funktionsgebäude mit der neu- kann dann sogar in den en Osttribüne sein. Es wird eine Hospi- Jena-Farben leuchten In der Südwest-Ecke des Stadions tality-Fläche für 800 Gäste sowie zehn ❸ ❺ Der Promenadeneingang der Nord- wird eine Durchflutungsöffnung blei- tribüne wird mit Kiosken versehen und Logen beinhalten. Auch die neue Kabi- ben. Mit Blick auf den Hochwasserschutz

ne und die Geschäftsstelle des FCC wird sicher der zentrale Punkt für alle FCC- BETRIEBSGESELLSCHAFT EAS : musste man sich für diese Lösung ent- Fans werden. Gegenüber liegt das alte dort entstehen. Ein Parkplatz mit 265 scheiden. Die Ecke wird aber überdacht Fotos T-Gebäude, das erhalten und zum Stellplätzen wird direkt vor dem Funkti- und eine 45 Quadratmeter große LED- onsgebäude errichtet und den heutigen Wand beherbergen. Museum und Fanshop mit Ticketing um- Trainingsplatz ersetzen. gebaut wird. ❹ Das neue Stadiondach wird Teil des ❷ Die Südtribüne wird 2022 wegge- Energiekonzeptes. Eine 1,5-Megawatt- ❻ Die Membranfassade des Stadions rissen und durch einen Neubau ersetzt. Photovoltaikanlage wird direkt auf dem wird die Möglichkeit einer Licht-Illumina- Dieser wird die Gästefans aufnehmen. Dach montiert. Die Erbauer wollen größt- tion erhalten, ähnlich der Allianz-Arena Hier entstehen Sitz- und Stehplätze. Ein möglich auf erneuerbare Energien setzen. in München.

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 12 BILD THÜRINGEN BILD THÜRINGEN 13

Jenas Präsident Klaus Berka (71) hatte am Abend des 4. Dezember 2019 feuchte Au- gen und fiel sich mit seinen FCC-Mitstreitern im Rathaus in die Arme. Gerade hatte der Stadtrat den Zuschlag für Das wird Jenas neuer Fußball-Tempel den Umbau des Ernst-Abbe- Sportfelds in ein DFL-taugli- ches Stadion erteilt. In dem seit Januar 2018 lau- fenden, europaweiten Ver- gabeverfahren konnte sich am Ende das Konsortium um FCC-Gesellschafter Roland Duchatelet (74) und den Je- naer Unternehmer und Bas- ketball-Boss Lars Eberlein (49) durchsetzen. Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (45/FDP) ju- belte über das 50-Millionen- Euro-Projekt: „Wir sind froh, dass dieses große Projekt 2 die letzte Hürde vor seiner Umsetzung genommen hat.“ Am 23. November 2020 be- gann unter Flutlicht der Abriss 3 der alten Nordtribüne. Zuvor gab es eine kleine Zeremo- nie mit Videobotschaften und Musik. Die Ultras zündeten im 4 Umfeld Pyrotechnik und Feu- erwerk, illuminierten so das Stadionrund. Mit Beginn des zweiten 1 Quartals 2021 soll der Neu- bau der Nordtribüne begin- nen, bevor noch im selben Jahr der Abriss der alten Ge- gengerade in Angriff genom- men wird, um dort Platz für die neue Ost-Tribüne zu schaffen. Im Jahr 2022 soll als Letztes der Bau der neuen Südtribüne begonnen werden, bevor im Juni 2023 die Neueröffnung des Ernst-Abbe-Sportfelds ge- 6 feiert werden kann. 5 Für die knapp 1000 VIP- Gäste wird es neben Busi- ness-Seats auch mindestens acht Logen geben. Dazu kom- men große Lounge-Bereiche im Inneren der neuen Haupt- tribüne. Interessant: Da das Ernst- Abbe-Sportfeld durch die na- he gelegene Saale immer wie- der hochwassergefährdet ist, werden in der neuen Arena al- le Funktionsräume wie Mann- schaftskabinen, Sanitärbe- reiche, etc. mindestens 1,20 Meter über der Spielfeldhö- So schick und modern wie in he gelagert. dieser Computer-Simulation wird Seit 2009 hatten der FCC die neue Heimat des FCC bald aussehen und die Fans für eine neue Arena gekämpft. Nun wird 99 Jahre nach dem Richtfest des Ernst-Abbe-Sportfelds ihr Traum endlich Wirklichkeit. Jena hat dann eines der modernsten Stadien Europas! Das Herzstück des Stadionneubaus Kids Club wird ebenso in der Südtribüne Ebenso am Dach montiert wird die neue ❶ seinen Platz finden. Flutlichtanlage. Die Membranfassade wird das Funktionsgebäude mit der neu- kann dann sogar in den en Osttribüne sein. Es wird eine Hospi- Jena-Farben leuchten In der Südwest-Ecke des Stadions tality-Fläche für 800 Gäste sowie zehn ❸ ❺ Der Promenadeneingang der Nord- wird eine Durchflutungsöffnung blei- tribüne wird mit Kiosken versehen und Logen beinhalten. Auch die neue Kabi- ben. Mit Blick auf den Hochwasserschutz

ne und die Geschäftsstelle des FCC wird sicher der zentrale Punkt für alle FCC- BETRIEBSGESELLSCHAFT EAS : musste man sich für diese Lösung ent- Fans werden. Gegenüber liegt das alte dort entstehen. Ein Parkplatz mit 265 scheiden. Die Ecke wird aber überdacht Fotos T-Gebäude, das erhalten und zum Stellplätzen wird direkt vor dem Funkti- und eine 45 Quadratmeter große LED- onsgebäude errichtet und den heutigen Wand beherbergen. Museum und Fanshop mit Ticketing um- Trainingsplatz ersetzen. gebaut wird. ❹ Das neue Stadiondach wird Teil des ❷ Die Südtribüne wird 2022 wegge- Energiekonzeptes. Eine 1,5-Megawatt- ❻ Die Membranfassade des Stadions rissen und durch einen Neubau ersetzt. Photovoltaikanlage wird direkt auf dem wird die Möglichkeit einer Licht-Illumina- Dieser wird die Gästefans aufnehmen. Dach montiert. Die Erbauer wollen größt- tion erhalten, ähnlich der Allianz-Arena Hier entstehen Sitz- und Stehplätze. Ein möglich auf erneuerbare Energien setzen. in München.

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 14 BILD THÜRINGEN TORSTEN SCHERER

Auch die obligatorische Kutte mit diversen Aufnähern fehlt in der Sammlung natürlich nicht Der FCC hat viele neidisch werden Helden. Manche lassen. Doch wie stehen dabei immer kam Scherer ei- im Hintergrund und gentlich zu seiner sind trotzdem prä- Fußballleidenschaft? sent. Jenas größter „Damals hatte ich ei- Torsten Fan, Torsten Sche- nen Onkel in Sonne- Scherer in seinem rer (55), hat über berg, dessen Nach- konn- Reich. Seine Samm- Jahrzehnte hinweg bar Reinhard Häfner te lung hat einen sechs- alles zusammenge- war, der bei Dyna- Scherer stelligen Wert und er- tragen, was in der mo Dresden spiel- als Teen- streckt sich über Wohl- Historie des Ver- te. Bei einen FDGB- ager: drei Räume gemerkt, eines eine Rolle Pokalendspiel hielt „1977, im es sind Ersatz- spielt. mein Onkel auf Dres- Alter von 12 pokale. Dabei hat der Bä- den und ich auf Je- Jahren, war ich ein Rot-Weißer war melstücke, die die Auf einer Etage ckermeister aus Zeu- na. So hat sich das gegen Zwickau erst- – für mich nie eine Vereinsgeschichte reiht sich ein Tri- lenroda Raritäten ergeben.“ mals im Stadion. Option – zum Thü- ausmachen. kot an das andere. angesammelt, die je- Den großen Fuß- Dann auswärts mit ringen-Derby. Das Selbst Mann- Spielplakate, Flut- des Vereinsmuseum ball live sehen meinem Vater, der Bild, wie er beim schaftsleiter Uwe lichtlampen, Schu- 2:1-Siegtreffer für Dern (61) wusste he, Sammelgläser, die Blumenstädter nicht, wo der Po- Wimpel, Stutzen, Bäl- jubelte, habe ich kal aus Jenas wich- le, Schilder, Spieler- bis heute nicht ver- tigstem Spiel der pässe – alles meist Die Carbon-Gesichtsmaske von gessen.“ Vereinsgeschichte mit persönlicher Ex-Profi Matthias Kühne Seine Sammellei- abgeblieben ist. Widmung und Au- denschaft begann Scherer hat den klei- togramm. Scherer sofort. „Zu DDR- nen Blech-Pokal für steht hoch im Kurs Zeiten war es sehr den zweiten Platz bei den Teammit- schwer, an Souve- im Europapokalfi- gliedern der vergan- nirs heranzukom- nale gegen Tiflis. genen Dekaden. Zu men, hauptsächlich Auch diverse Thürin- den meisten hat er Programme genpokale sind in noch persönlichen und Wim- der Sammlung. Kontakt. pel waren Eben ein Leben Auch diverse Original-Spielbälle möglich.“ für den FCC... gehören zur Sammlung Eine Kari- Heute katur der hat Sche- Original-Lampen Tor-Hel- rer Sam- aus der Flutlicht- den vom anlage des Ernst- 4:0-Sieg Abbe-Sportfelds gegen die Der Ersatzpokal AS Rom des Thüringen- Ein Opernglas, das pokals Jena dem Präsiden- ten von Saarbrücken anlässlich des Duells im Intertoto-Cup 1986 Der Ausweis geschenkt hat von Torsten Scherer als Förder- mitglied bei Carl Zeiss Jena

Die Schien- bein- schoner von Ex- Jenaer und Frei- burg- Profi Nils Petersen Die Schuhe von René Klingbeil, die er bei den Aufstiegsspielen gegen Viktoria Köln trug Ein Ball, den alle Spieler vom FDGB-Finale 1980 bekamen Fotos: BILD13

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN 15

TODNein, an diesem nur ein AUF paar Run- am Auto. Nach DEM ei- be ihn dann da ne- und PARKPLATZ bei uns fing das 23. April des Jah- den um den Platz. nem kurzen Wort- ben dem Auto lie- Beten an“, erzählt res 1998 deutete Jüptners Gattin wechsel, so heißt gen sehen. Seine Cramer. nichts darauf hin, Ines wollte ihn ab- es, sackte er zusam- Frau war kreide- Zwei Tage später welche Tragödie holen. Er stieg ein, men – Herzinfarkt. bleich. Der Kran- war Axel Jüptner sich auf dem Park- ein Mannschaftska- „Wir sind dann kenwagen kam, die tot. In der Herzkli- platz des Ernst-Ab- merad stand noch sofort raus. Ich ha- Wiederbelebung – nik Bad Oeynhau- be-Sportfelds ab- sen starb er – ei- spielen sollte. nen Tag vor seinem „Ich saß in der Profi Jüptner brach nach 29. Geburtstag. Kabine, war gera- Am Mittwoch de aus der Dusche dem Training zusammen drauf sollte der FCC gekommen, als je- gegen Unterhaching mand zur Tür hin- Axel Jüptner spielte ran. Es regnete un- einstürzte und rief: ab 1986 als Profi für unterbrochen. Als ‚Der Axel ist zusam- den VfB Stuttgart, die Mannschafts- mengebrochen!‘“, Bayer Uerdingen und aufstellungen verle- erinnert sich Hei- Carl Zeiss Jena. Zum sen wurden, applau- ko Cramer, damals damaligen Zweitligisten dierten die knapp Mittelfeldspieler war er erst im Novem- 5000 Fans minuten- beim Zweitligis- ber 1997 gewechselt lang. Es gab keine ten Jena und heu- Schmähgesänge, te Heilpraktiker in und Jena führte Weimar und Erfurt. schnell 2:0. Dann Axel Jüptner ha- aber waren die Je- be es immer eilig naer mit den Kräf- gehabt, sei nach ten am Ende, ver- dem Training meist loren noch 2:3, was rasch fertig gewe- den Weg in die Re- sen. „Er war zum gionalliga asphal- ersten Mal nach tierte. „Wir konnten zehn Tagen Pause uns nicht mehr auf- dabei“, sagt Cra- bäumen. In Gedan- mer. Jüptner hatte ken waren wir mehr sich die Nase ge- bei Axel als auf dem Am Parkplatz brochen, fehlte so Feld. Wir standen des Ernst-Abbe- im Abstiegskampf. unter Schock“, sagt Sportfelds wurden Am 23. April lief er Cramer. Blumen niedergelegt

Fotos: HANS-PETER WOLFF, IMAGO

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 16 BILD THÜRINGEN

41Jahre Stadionsprecher am Mikro

Ex-Stadionsprecher Rolf ( ) Weidner hat alle großen Rolf Weidner 85 Spiele im Ernst-Abbe-Sport- feld gesehen. Ein kleines Comeback zur Eröffnung des neuen Stadions kann er sich vorstellen hat alles gesehen

Impressum Verantwortlicher im Sinne des Presserechts: Christian Kynast Redaktion: „Werte Gäste, liebe gen, der saß nur auf der ren eine lange Zeit. Ich Christian Fischer, Fußballfreunde …“ Tribüne. Das war Euse- war zu dem Zeitpunkt Sebastian Kayser, Es sind Worte, die 42 bio, der mit Lissabon in 62 Jahre alt und zwi- Michael Ulbrich, Michael Windisch Jahre lang jeden span- Jena war”, sagt Weid- schen mir und den Layout/Produktion: nenden Europapokal- ner, der dabei war, als Spielern lagen zwei Beate Lüttig Abend, jeden Ober- 1962 der Zuschauer- Generationen.” Anzeigenleitung: liga-Klassiker, jedes rekord mit 27 500 Fans Dass man nun auch Oliver Krämer Anzeigen: Zweitliga-Duell ein- gegen Atlético Mad- endgültig dem Ernst- Alexandra Resch, geleitet haben. Den rid aufgestellt wurde, Abbe-Sportfeld in Jessica Märtin eingefleischten Zeiss- als 1980 eine furios seiner ursprünglichen Fans hallt der sach- aufspielende Zeiss-Elf Form Lebewohl sagt, Foto: BILD13 liche Klang in jener die AS Rom aus dem versteht er nicht ganz. Stimme noch heute Paradies fegte. Aben- Ein Umbau mit Erhalt nach. de, so sagt es Weidner, der Laufbahn hätte si- Es ist Rolf Weidners für die Ewigkeit. cher genügt. „Es gibt (85) Markenzeichen Er selbst habe es im- ja kaum noch ein Sta- gewesen. Niemand mer auf die seriöse Art dion, in dem man ei- hat mehr Spiele im gemacht. „So ein Fuß- ne Deutsche Leicht- Abbe-Sportfeld mo- ballspiel sollte allen athletik-Meisterschaft deriert als er – als die Spaß machen. Das austragen kann. Für Legende am Stadion- wurde aber schon im- den Fußball ist das mikrofon. mer durch einen nied- natürlich ideal, wenn Die Premiere feier- rigen Prozentsatz der man dazu die richtige te Weidner im April Zuschauer anders ge- Mannschaft hat.” 1957. Lange muss er sehen. Und die kann Vielleicht werde er da nicht nachdenken: man natürlich noch ja noch einmal zum „Das war gegen Wei- anheizen. Das habe Mikrofon greifen. In ßenfels, wir gewannen ich aber nie gemacht, zwei Jahren soll die 1:0, das Tor machte denn es ist ja schon neue Arena einge- Helmut Müller”. heiß genug in den Sta- weiht werden. „Wobei Torjäger Müller sei dien. Da nimmt sich Je- wir in Deutschland na- nur einer von vielen, na nicht aus”, sagt er. türlich nie genau wis- nur der Anfang einer Die Spiele des Klubs sen, wann die Bau- langen Liste von groß- hat er in den vergan- ten fertig sind. Ich artigen Jenaer Spie- genen Jahren gemie- bin mir aber sicher, lern gewesen, deren den. Der Abschied dass man in Jena kei- Namen er verlesen kam im Sommer 1998, ne Zustände wie bei durfte. Doch auch die als Jena aus der 2. Li- der Hamburger Elb- Gegner seien nie von ga abstieg. Inzwischen philharmonie oder schlechten Eltern gewe- hat Weidner damit sei- beim Berliner Flug- sen. „Den Größten, den nen Frieden geschlos- hafen hat”, sagt er durfte ich nicht ansa- sen. „Die 42 Jahre wa- und lacht.

Weidners vorletztes Spiel im EAS: Leipzigs Franklin (M.) im Duell mit Rousajew. Das Spiel endete 0:0 – Jena stieg in dieser Saison aus der 2. Liga ab : LANGROCK : Foto

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN 17 „Jena ist die Krönung“ Von selbst baut sich ein Stadion Fußball, Handball oder Basket- nicht. Schon früh bekamen Ja- ball – ist das Emotionale und die na Margull und Jens Fischer von DIE STADION- Vielseitigkeit.“ IBA Architekten den Zuschlag Margull: „Wir sind mehr oder we- und holten sich die Rostocker niger im Basketball als Fans von Andreas Lau und Jana Dirsat PLANER Science City Jena groß gewor- mit ins Boot. Im Interview ver- den und fiebern natürlich auch raten sie, wie der Bau läuft. für den FC Carl Zeiss Jena mit.“ BILD: Wie muss man sich BILD: Spüren Sie die Ihre Arbeit vorstellen und Emotionen beim Bau eines wie groß ist Ihr Team? Fußballstadions? Fischer: „Wir haben ein Pla- Margull: „Der Fußballsport wird nungsteam gebildet aus diver- sehr vom neuen Stadion profi- sen Planern, zum allergrößten tieren. Aber auch die Veranstal- Teil aus dem Raum Jena. Es ar- tungsmöglichkeiten im Funktions- beiten derzeit ungefähr 20 Per- gebäude bieten sehr vielfältige sonen am Projekt und die Fäden Möglichkeiten am Puls der Zeit, laufen bei Frau Margull und dem sodass wir für die Region Jena Geschäftsführer der Betreiber- hier wirklich etwas Tolles schaf- gesellschaft, Andreas Kuhn, zu- fen und einen Ort der Lebendig- sammen.“ keit kreieren werden.“ BILD: Ist das Ihr erstes BILD: Welche Fallstricke gibt Projekt in dieser Größen- es noch in Ihrer Arbeit bis ordnung? zum Eröffnungstag? Lau: „Ich bin seit 2000 bei Lau Lau: „Der einzige große Fallstrick, & Dirsat, und wir haben zum Bei- den ich jetzt persönlich sehe und spiel an den Stadien in Dresden der nicht wirklich planbar ist, das und in Aue geplant. Die Krönung ist das Frühjahrshochwasser der aber ist schon das Stadion in Jena Saale.“ – hier haben wir eine gute Mög- Absolute Profis: Jens Fischer (l.) und Jana Margull (2.v.l.) von BILD: Worauf freuen Sie sich lichkeit und einen hohen Gestal- IBA Architekten haben Unterstützung durch Jana Dirsat und Andreas Lau (r.) aus Rostock zur Eröffnung des neuen tungsspielraum für die Gesamt- Ernst-Abbe-Sportfelds? kubatur.“ ne Art Baukastensystem.“ natürlich auch wieder hin. Der ers- Dirsat: „Ja, natürlich. Wir sind Margull: „Natürlich auf den ers- BILD: Gibt es Stadien, an BILD: Die Nordkurve ist te Abschnitt ist die Errichtung der schon emotional mit Hansa Ros- ten Sieg des FC Carl Zeiss Jena denen Sie sich bei der schon weg – wie ist der Nordtribüne.“ tock verbunden.“ im neuen Stadion. Und ich wün- Planung orientieren? weitere Plan? BILD: Sind Sie selbst Lau: „Man euphorisiert sich schon sche mir, dass das Haus auch so Lau: „Ein direktes Vorbild gibt es Fischer: „Wenn die Nordkurve jetzt Fußballfans? Wenn ja, für den Sport. Was mich am Mann- gelebt wird, wie wir es entwor- eigentlich nicht, Stadionbau ist ei- weg ist, soll sie als Nächstes da welcher Verein? schaftssport begeistert – sei es fen haben.“

Foto: EAS BETRIEBSGESELLSCHAFT

Implenia Hochbau GmbH Zweigniederlassung Jena Closewitzer Straße 4e Ed. Züblin AG, Direktion Mitte, Bereich Thüringen, 07743 Jena Fischergasse 10, 07743 Jena, Tel. +49 3641 591-3, Tel. +49 3641 415-136 [email protected] www.hochbau-implenia.com

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 18 BILD THÜRINGEN ZELEZNY-WELTREKORD IN JENA Der Tscheche schaut dem Speer ungläubig hinterher – er hielt zu diesem Zeitpunkt bereits den Rekord Als der

Ein perfekter Wurf: „Wenn der Speer die Zelezny Jan Zelezny stellte Hand verlassen hat und warf in Jena beim Zeiss-Meeting du am Himmel nur einen 98,48 Me- im Mai 1996 einen Punkt siehst, dann ist es ter, die Best- neuen Weltrekord ein perfekter Wurf.“ marke gilt bis im Speerwerfen auf Das sagte einst Uwe heute. Es war Hohn (58), der das Ge- der vierte Weltrekord rät auf 104,80 Meter des Tschechen, der nur schleuderte, so weit Wochen später in Atlan- fast wie kein Mensch vor ta seinen zweiten von und nach ihm. drei Olympiasiegen fei- Besagten Punkt am ern sollte. Himmel muss auch Jan Zelezny zu BILD: „Für Zelezny (54) gesehen mich war das ein sehr haben an jenem 25. bedeutender Tag, denn Mai 1996 im Ernst-Ab- zum ersten Mal war mei- aus dem be-Sportfeld. Nach ne ganze Familie im Sta- Hohns Jahrtausend- dion. Jena hat somit ei- Wurf zwölf Jahre zuvor nen besonderen Platz in wurde der Schwerpunkt meinen Erinnerungen.“ des Speers verlagert, Das Zeiss-Meeting lag damit er nicht mehr sol- von der Jahreszeit her che Weiten erreicht und sehr günstig im Wonne- eventuell Menschen monat Mai. Zelezny: „Es Stadion gefährdet. Es begann war warm, wir hatten 2,5 bis drei Meter pro Se- eine neue Weltrekord- kunde Wind, fürs Speer- Rechnung. Fotos: PICTURE ALLIANCE/DPA werfen ideale Bedingun- gen.“ War es für ihn auch der perfekte Wurf? „Ich dachte damals, irgend- flog wann kommen noch Würfe, die besser sind, würde, wäre das der ge Wetter. Zudem warf aber die kamen nicht perfekte Wurf. In Shef- Raymond Hecht früh im mehr. Bei so einem Re- field war mein Anlauf Wettbewerb über 90 sultat ist man aber tat- schnell, in Jena hatte Meter, das war meine sächlich nicht weit vom ich die nötige Kraft für Motivation, das auch zu perfekten Wurf entfernt“, so einen Wurf.“ schaffen“, erinnert sich so der dreifache Welt- Für Jena geplant hat- Zelezny. meister. te der Mann aus Jung- In Jena war er seitdem Aber: „Wenn ich die- bunzlau diesen super nicht mehr. „Das war lei- sen Wurf mit meinem Tag nicht. „Das war Zu- der das erste und letz- Weltrekord von 1993 in fall. Es waren einfach der te Mal. Aber ich weiß, Sheffield (95,66 Meter richtige Tag, die richti- dass die Stadt für die op- ■ – d. Red.) vermischen ge Form und das richti- tischen Geräte berühmt Bausanierung Trockenlegung ist und Petra Felke (Ex- Am Ende standen Speerwurf-Weltrekord- Neubau ■ Außenanlagen 98,48 Meter auf der lerin; d. Red.) von hier Anzeigetafel – kommt.“ 2,82 Meter mehr Dass sein Weltrekord- Weitere Leistungen: als die alte Stadion nun abgerissen Bestmarke wird, damit kann er le- ■ ben. „Dinge ändern sich Bauwerkstrockenlegung/ nun mal. Auch in Ostrau haben wir das alte Sta- Komplettsanierung dion, in dem ich gerne warf, abgerissen und ■ Bauwerksrisssanierung ein neues gebaut. Die Erinnerungen im Kopf ■ Terrassenabdichtung/Balkonsanierung kann einem sowieso niemand nehmen, auch ■ Betonsanierung ein Abriss nicht.“ ■ Epoxidharzbeschichtung ■ Sandstrahlarbeiten Jan Zelezny ist heute Trainer und Meeting-Direktor Tel. 03641/420588 Bis heute ist tor beim Gol- (30), Vize-Welt- Jan Zelezny (54, den Spike in meister 2017, www.wenk-bautenschutz.de Foto) seinem Ostrau. Zudem und Nikola Og- Sport verbun- ist er Trainer rodníková (30), E-Mail: [email protected] den. In seiner bei Dukla Prag 2018 in Berlin Vi- Heimat Tsche- – hat dort die ze-Europameis- chien ist er Speerwurf-Stars terin, unter sei- 07751 Großlöbichau | Dorfstraße 28c SZNAPKA ALLIANCE/DPA/PETR PICTURE : Meeting-Direk- Jakub Vadlejch nen Fittichen. Fax: 03641/449394 | Mobil 0170/5622474 Foto

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN 19 : PICTURE ALLIANCE/ADN PICTURE Foto : Olympiasiegerin Olympiasiegerin Heike Drechsler Heike Drechsler (r.) egalisierte am 29. Juni 1986 in Jena den Weltrekord von Marita Koch über 200 Meter Heike Drechsler gehört zu den erfolgreichsten deutschen Leichtathleten aller Zeiten. Sie wünscht sich mehr Austausch Jena ist eine Sport- zwischen den Sportarten : PICTURE ALLIANCE/STEPHAN PERSCH ALLIANCE/STEPHAN PICTURE : und keine Fußball-Stadt Foto Im Ernst-Abbe- athletik im neuen Sportfeld wurde Stadion nicht mehr nicht nur im Fuß- vorgesehen hat. Je- ball Geschichte ge- na ist eine Sport- und schrieben, sondern keine Fußballstadt. vor allem auch in Da geht es gar nicht der Leichtathletik. nur um Wettkämpfe, Für Olympiasiege- sondern auch um rin Heike Drechsler Trainingsbedingun- (56) ist dieses Stadi- gen, unter an- on daher noch im- derem mer etwas ganz Be- für die sonderes! Schule.“ ALLIANCE PICTURE :

Es war der 29. Was Foto Gold in Moskau über Juni 1986: Bei den die zwei- SIMON SVEN DDR-Meisterschaf- fache 4 x 100 Meter: Romy ten in Jena läuft Goldme- Müller, Bärbel Wöckel,

die damals 21-jäh- daillen- Ingrid Auerswald und

ALLIANCE/ PICTURE : rige Geraerin Welt- Gewinne- Foto Marlies Göhr (v.l.). rekord über 200 rin ärgert: Bis auf Müller Meter. Die bisheri- „Zu meiner (Berlin) starteten ge Bestzeit von Mari- Zeit waren alle Läuferinnen ta Koch (64/Rostock) Fußball und für Motor Jena bestand seit 1979. Leichtath- Drechsler erin- letik Tür an nert sich: „Ich war Tür. Wir ha- zum damaligen Zeit- ben zusam- punkt in einer guten men trai- Verfassung, und wir niert, haben haben schon mit ei- uns gut ver- ner schnellen Zeit standen und gerechnet. Dass voneinander Petra Felke holte es dann so schnell profitiert. Wa- 1988 in Seoul Gold wird, habe ich aber rum soll das im Speerwurf – auch nicht erwartet. heute nicht startete eben- Ich kann mich noch mehr möglich falls für Jena gut erinnern. Das sein? Ich gön- ganze Stadion ne dem Fußball das hat gejubelt. Das neue Stadion, würde waren tolle Emo- mir aber wünschen, tionen, tolle Mo- dass die Stadt ihrer mente.“ Verantwortung für Drechsler wei- alle Sportler in Jena ter: „Ich habe nur gerecht wird. Wir ha- schöne Erinnerun- ben viele gute Talen- gen an das Stadi- te, die gefördert wer- on. Ich hatte dort den müssen. Die eine eine tolle Zeit, mit Basis und gute Be- sehr guten Bedin- dingungen brauchen, gungen. Daher um Erfolg zu haben.“ Wolfgang Nordwig bin ich auch et- Dass das geht – was traurig, dass trainierte ebenfalls in Jena: dafür steht Heike Er holte 1972 in München man die Leicht- BAUMANN ALLIANCE/PRESSEFOTO PICTURE : Drechsler wie kei- Gold im Stabhochsprung

ne andere! Foto

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 20 BILD THÜRINGEN

Alan Coombs mit seiner Frau Carole 2013 in Weimar bei der Wiederauflage des Duells zwischen Jena und Newport Jena & 1981 in Jena: Alan Coombs, Ehefrau Carole und Sohn David waren aus Newport – Newport angereist Fotos: GETTY, PRIVAT eine besondere Freundschaft Wie dieAlan Coombs Waliser hat alles zu notiert. Der 75 Jahre al- te Fußballfan hat eine Broschüre geschrieben. Eine über eine besonde- re Freundschaft zwischen dem walisischen New- port und dem thüringi- schen Jena. FCC-Fans Im Februar 1981 kam es zum Europapokal- Viertelfinale zwischen Jena und dem Nobody aus Wales. Rom und Va- lencia hatte der FCC aus- geschaltet. „Und dann kommt Newport County. wurdenbei Teufelstal abgefah- Schals und Fahnen in Kein Mensch weiß, wo ren – und hatten sofort den Gästeblock gingen. dieses Ding liegt“, erin- die Volkspolizei am Au- Eine Geste, die nachhall- nerte sich der damalige to, weil es uns als Briten te. Als es 2013 zu einer Jena-Kapitän Lothar Kur- gar nicht erlaubt war, Wiederauflage der Par- bjuweit einmal. eine Pause zu machen. tie in Jena kommen soll- Erstes Sport und Innovationszentrum Zu allem Überfluss Die Herren waren nach- te, machten sich 300 Wa- drang zur Jenaer Mann- sichtig, und mein Junge liser auf den Weg. in Jena eröffnet schaft durch, dass die durfte sich erleichtern.“ „Wir waren wieder da- Mit dem weltweit ersten CO -neutralen Fußball- Waliser in der Nacht Beim Rückspiel in New- bei, mit der ganzen Fami- 2 vorm Spiel kräftig Fa- port wurde der ausver- lie. Es war Gänsehaut“, rasen, dem LigaTurf Cross GT zero, gehen wir sching im Geraer Inter- kaufte Somerton-Park erinnert sich Coombs. hotel gefeiert hätten. Ne- zum Tränenmeer. „Skip- Und Jena trat ein Jahr jetzt den Schritt in eine neue Ära konsequent wport-Torjäger Tommy per Kurbajäht“ traf mit später in Newport an. nachhaltiger, biobasierter Kunststoffprodukte. Tynan sagte via BBC ei- einem Freistoß ins Herz Über 1000 Zeiss-Fans ne 0:2-Niederlage sei- der 18 000 Fans. pilgerten auf die Insel. Wir demonstrieren eindrucksvoll, wozu unsere ner Mannschaft voraus Doch die Verbindung Alan Coombs saß et- – um dann selbst mit ei- nach Jena blieb. Weil was abseits auf der Tri- Green Technology schon heute fähig ist. nem Doppelpack fürs keine Zeiss-Fans dabei büne. Er war schwer er- 2:2-Schlussresultat ver- sein konnten, wurden krankt, türmte aber aus antwortlich zu sein. Jena, 100 Waliser aus dem dem Krankenhaus, ein- der Favorit, strauchelte. Fanklub ausgelost, die fach, weil er dabei sein „Und das vor 200 Fans mit blau-gelb-weißen wollte. „Ich bin wohl der aus Newport“, so Einzige, der al- Alan Coombs. Torwart Grapenthin wuchs le vier Spie- lytan Er reiste mit im Rückspiel in Wales le gesehen by Po über sich hinaus, der F amilie sicherte das Weiter- hat“, sagt er powered in den Osten. und lacht. In- ogy – kommen chnol Coombs: „Wir zwischen ist en Te besuchten das er wieder ge- Gre Hotel unserer sund. „Und Mannschaft in ich kann es Gera, waren kaum erwar- auf der Rückfahrt ten, wenn wir Mehr erfahren unter: nach Jena, als unsere Freun- mein Sohn mal de in Jena wie- https://gt.polytan.de musste. Wir sind dersehen.“

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD THÜRINGEN 21 So erlebte ich Jenas PRIVAT Foto : letztes Europacup-Spiel Von MICHAEL Fußball.“ Früher nern or- ULBRICH war Opa Rolf der dentlich Turnlehrer an der Paroli. Es ist Mittwoch, Uni, hatte auch ei- Der blutjun- Ein glückliches Kind 26. Oktober 1988 nen gewissen Lo- ge Gianluca Pa- dank Opa: Ulbrich in – und ich habe thar Kurbjuweit in gluica im Tor. Später den 80er-Jahren Zwei große schlechte Laune. seinem Kurs. Jetzt wurde er Vize- Offensivstars, Kurz vor meinem ist der FCC-Trainer. weltmeister mit Azzurra, und Gian- die damals mit neunten Geburts- „Früher hing er Italien. Und luca Vialli. Letzterer Genua im EAS tag verbieten mir am Reck wie ein ganz vorn traf kurz vor dem aufliefen: Roberto meine Eltern das nasser Sack“, zauber- Ende vom Elfmeter- Mancini (l.) und Stadiondebüt. höre ich noch ten die punkt – glich damit Gianluca Vialli Nein, ich darf meinen Opa Weltstars das Führungstor nicht zum Europa- sagen. Dann Roberto von cupspiel des FCC gleißen die Mancini, aus. gegen Sampdo- Flutlichtmas- jetzt Trai- Wer hätte ge- ria Genua. Die ten und Jena ner der ahnt, dass das Arbeitsgemein- bietet den Squadra Spiel Jenas letz- schaft Schach im Italie- ter Auftritt auf in- Kreise der Mit-Pio- ternationaler Büh- niere sei wichtiger ne wird. 16 700 – schließlich stün- Zuschauer waren de die Spartakia- dabei. Zwei Wo- de vor der Tür. chen später schied Mein Großvater Carl Zeiss dank ei- aber hatte andere nes 1:3 in Genua Pläne. Kurz vor vier aus. Und ich hol- stand er vor unse- te immerhin Gold rer Plattenbauwoh- BILD-Redakteur bei der Bezirks- nung: „Der Junge Michael Ulbrich spartakiade im kommt mit mir zum Foto: SCHEERE PHOTOS Schach.

Foto: GETTY IMAGES

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 22 BILD THÜRINGEN : PETER POSER PETER : Fotos

Das Stadion war ausverkauft. Einige Fans klettern deshalb auf Bäume, um einen Blick aufs Spiel zu erhaschen

Auch der junge Johan Cruyff konnte die Pleite Als Cruyff im in Jena nicht verhindern. Im Rückspiel kam er durch ein 5:1 mit Ajax dennoch weiter Jenaer Schnee unterging Das hatte sich König Johan Trainer († 81) (22.), Helmut Stein (26.) und Pe- zweiten Hälfte ins Spiel, kam in wohl anders vorgestellt! ins Stadion und wunderte sich, ter Ducke (33.) legten nach. Eis der 90. Minute durch den Jugos- Binnen elf Minuten traf was die Platzarbeiter da gera- und Schnee schienen dem FCC lawen Velibor Vasovic noch zum der FC Carl Zeiss Je- de machten. Die räumten näm- nichts anzuhaben: Die Jenaer 1:3. Diesen Hoffnungsschimmer Jena- na am 4. März lich das Feld vom frisch gefal- waren damals schon mit den nahm das von Rinus Michels Trainer Georg 1970 im Europa- lenen Schnee. besten westdeutschen Stollen- († 77) trainierte Ajax auch mit Buschner ließ an- pokal-Viertelfi- Der Legende nach interve- schuhen ausgestattet, hatten auf die Rückreise. geblich den Schnee nale dreimal nierte Meistertrainer Busch- so einen festen Stand. Als Jena in Amsterdam sie- wieder aufs Spiel- gegen Ajax ner persönlich und gab die Die Zeiss-Fans gerieten in Ver- ben Tage später durch Peter feld bringen Amsterdam um Anweisung, die weiße Pracht zückung, das Ernst-Abbe-Sport- Ducke früh mit 1:0 in Führung dessen Weltstar zurückzuschippen und dann zu feld war mit 22 000 Gästen rand- ging, war das Tor zum Halbfi- Johan Cruyff († 68). walzen. Und das bitte zügig, voll besetzt. Einige Zuschauer nale aufgestoßen. Dann aber Die Holländer schlit- schließlich war bereits 15 Uhr kletterten sogar auf die Bäu- machten die Holländer Ernst, terten im Paradies ins Anstoß, da Jena damals noch me, um etwas sehen zu können. Cruyff setzte mit seinem Tor Unglück – und das hat- kein Flutlicht hatte. Es handelte sich schließlich um zum 5:1 den Schlusspunkt. Jena te einen Grund. Der erhoffte Eisbahn-Vorteil ein Viertelfinale im Messe-Cup, war raus – trotz des Schnee- Denn am Morgen dieses setzte dann auch ein. Roland dem Vorläufer des Uefa-Pokals. Tricks von Schlitzohr Buschner kalten Mittwochs kam Jenas Ducke eröffnete den Torreigen Die Ajax-Elf fand erst in der aus dem Hinspiel.

Foto: PICTURE ALLIANCE/WERNER BAUM

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Unsere Taktik: Gutes Zusammenspiel.

Vom Flutlicht bis zur Wärmetechnik, von der LED-Videowall bis zur Kältetechnik, von der Planung bis zum Spielbeginn – die Unternehmen der Elevion Gruppe machen‘s möglich. E A G D-I-EElektro AG

Als technische Ausrüster legen die Unternehmen der Elevion Gruppe im guten Zusammenspiel das Fundament für ein modernes Stadion. Wir wünschen dem FCC in seinem Stadion viele Tore, noch mehr Siege und große Erfolge.

Falls Du kein Fußballprofi (m/w/d) bist, aber trotzdem Teil einer leistungsstarken Gemeinschaft sein und in einer Spitzenliga mitspielen willst, dann bewirb Dich bei der EAG oder der ETS und unterstütze mit Deinem Können beim Stadionumbau. www.elevion.de. Hier findest Du alles rund ums Thema Karriere – bei der Elevion sowie allen Unternehmen der Gruppe.

E A G D-I-EElektro AG

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Die Helden des Jenaer Stadions. Gestern, heute und morgen.

Georg Buschner, von 1958 Hans Meyer, Spieler (1963 – Heike Drechsler, startete , der Welten- Jan Železný, tschechischer bis 1970 mit drei Meister- 1970) und Trainer (1971– u.a. im Sprint und Weit- bummler, trainierte neben Leichtathlet und Olympia- titeln erfolgreichster Trainer 1983) des FC Carl Zeiss sprung für den SC Motor der Nationalmannschaft der sieger, erzielte mit 98,48 m des Jenaer Fußballs, führte Jena, wurde zweimal DDR- Jena und lief am 29. Juni DDR und dem FC Carl Zeiss den bis heute gültigen die Nationalmannschaft 1972 Meister und erreichte u.a. 1986 mit 21,71 s in Welt- Jena unter anderem auch Speerwurf-Weltrekord – zu Olympia-Bronze und 1976 1981 das Finale im Europa- rekordzeit über 200 m die Nationalteams des Irak, geworfen im Jenaer Stadion in Montreal zum Olympiasieg. pokal der Pokalsieger. im Jenaer Stadion. Weißrussland und Syrien. am 25. Mai 1996.

Uwe Dern, aktueller René Eckardt, Kapitän, Ohne die Jenaer Fans Martin Oertel, Leiter Malte (10) und Lilith (12) Mannschaftsleiter des FC Jenaer Urgestein und geht es nicht – als treue Greenkeeping & Technik trainieren und spielen im Carl Zeiss Jena und Hüter Identifikationsfigur spielt Begleiter sind sie auch im Jenaer Stadion sorgt Nachwuchsleistungszentrum des “Bernsteinzimmers”, seit seinem 8. Lebensjahr abseits des Sportfeldes schon heute täglich dafür, des FC Carl Zeiss Jena und ist mit dem Verein und im Ernst-Abbe-Sportfeld immer engagiert, mit dem dass der Rasen und die können es kaum erwarten, dem Sportfeld seit seiner und absolvierte mehr als Herzen und vielen kreativen Anlagen bestens gepflegt endlich im neuen Ernst- Geburt an verbunden. 300 Spiele für den FCC. Aktionen dabei. und präpariert sind. Abbe-Sportfeld aufzulaufen.

Das neue Ernst-Abbe-Sportfeld wird auch zukünftig Geschichte und Geschichten schreiben. Als ein einzigartiger Ort für Fußball, Kultur, Business und besondere Momente. Und als alte und neue Heimat der Menschen, die mit diesem Stadion verbunden waren und in Zukunft verbunden sind.

EAS Betriebsgesellschaft mbH Fischergasse 10 · 07743 Jena +49(0)3641 · 45 28 69 www.eas-jena.de

© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung