• steht Asiens Regionen zur Verfügung, wie z.B. Ein mit frei Angebot zugänglichen digitalen Inhalten zu den • • • • • • • • über rege Beteiligung aller Nutzerinnen und Nutzer! Team CrossAsia Das mitzuteilen. freut sich Anregungen bleme zu melden, Rechercheerfahrungen zu teilen und Datenbankangebote zu kommentieren, technische Pro- neue um bietet Plattform, eine Diskussionsforum Das Online-Ressourcen und anderen auszutauschen. Themen zu sich zu und kommen asienwissenschaftlichen Gespräch Team CrossAsia sowie dem mit miteinander ins geladen, ein Nutzer und Nutzerinnen sind Forum CrossAsia Im THEMENPORTALE UND DIGITALE UND SAMMLUNGEN THEMENPORTALE FORUM • • • • • • • • • (Sinica, Japonica, Tibetica, Mandschurica, westlich- SBB der Ostasienabteilung der Sammlung Historische Verlagshauses Naval Kishore Press Sammlung des 1858 gegründeten nordindischen 19. und frühen 20. Jahrhunderts Bengali Zeitschriften und Buchpublikationen des späten Günther-Dietz Sontheimer) von Maharashtra in Tempeln vornehmlich Schreinen und Diaaufnahmen von hinduistischen Kulten, Gottheiten, Diasammlung Sontheimer (Bilddatenbank mit 22.000 staates Odisha) zu Geschichte, Kultur, Bundes- indischen Politikdes (NachweisOdisha Bibliographie von Forschungsliteratur 4.200 Texten aus dem Norden Thailands) Thai ManuscriptsNorthern (Datenbank mit mehr als 12.000 Texten Laos) ganz aus von Scans mit Bibliothek (Digitale Manuscripts Lao Qing-Zeit) (Digitalisate von 181 Manuskript-Karten der späten Sammlung der Berliner mongolischen Landkarten Weiss) Nachlass dem aus Bildern Fotoausstellung mit 1899 Südwesten im Reisen Chinas sprachige Titel, letztere mit OCR-Volltexten) – 1917 (Online- -

[email protected] Südost-, Zentral- und Ostasien [email protected] Südasien vierende wünschen, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit: eine Schulung für MitarbeiterInnen, Studierende Promo oder Ihre speziellen Wünsche Themengebiete oder ein. Wenn Sie wir auf gehen werden. Gerne Webinar durchgeführt als oder vor können Ort Angebote unserer zur Nutzung Einführungen SCHULUNGEN -

3. Auflage, Januar 2017, 1.000 Stück crossasia.org Asien FID CrossAsia ÜBER CROSSASIA DATENBANKEN E-PUBLISHING Das Portal CrossAsia versteht sich als zentrale Anlaufstelle für CrossAsia ermöglicht den Zugriff auf westlich- und original- CrossAsia fühlt sich dem Open Access Gedanken ver- wissenschaftliche Information in den Asienwissenschaften. sprachige Volltext-, statistische und bibliographische Daten- pflichtet und betreibt drei Publikationsplattformen, um den Es bietet Zugang zu Fachinformationen der Geistes- und banken, elektronische Zeitschriften, Zeitungen und Bücher. unbeschränkten und kostenfreien Zugang zu wissenschaft- Sozialwissenschaften aus und über Asien (, , , Nutzerinnen und Nutzer können sich persönlich bei CrossAsia licher Information zu fördern: Zentralasien, Südostasien, Südasien). Das Fächerspektrum registrieren, um Zugang zu den Datenbanken zu erhalten. •• CrossAsia-eBooks: Publikation elektronischer Bücher mit reicht von den Philologien über Geschichte, Politologie und Voraussetzung ist, dass die wissenschaftlichen Einrichtungen Print-on-Demand Option Wirtschaft bis zur Ethnologie und Landeskunde. CrossAsia (i.d.R. Institute oder Lehrstühle), denen sie angehören, ihren •• CrossAsia-eJournals: Open Access eJournals wurde von der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Sitz in Deutschland haben und sich für den Blauen Leihverkehr •• CrossAsia-Repository: Aufsätze, Working Papers, Berlin – PK (SBB) aufgebaut und wird mit den Kooperations- angemeldet haben. Inhaberinnen und Inhaber eines Benutzer- PrePrints, Hochschulschriften etc. partnern, dem Südasien-Institut (SAI) der Universität Heidel- ausweises der SBB können sich für die Nutzung der Daten- Bei Interesse an der Veröffentlichung auf einer der Platt- berg und der Universitätsbibliothek Heidelberg, weiterent- banken mit ihren üblichen Zugangsdaten einloggen. Zu den formen kontaktieren Sie bitte für den regionalen Bezug: wickelt. Finanzielle Förderung erfolgt durch die Deutsche lizenzierten Ressourcen gehören u. a.: Südasien: Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Programms •• China Academic Journals [email protected] der Fachinformationsdienste (FID). •• Chinamaxx EBook library Südost-, Zentral- und Ostasien: •• People’s Daily 人民日報 [email protected] DOD – DIGITISATION ON DEMAND •• China Reference Works Online (CNKI) CrossAsia DoD ist ein kostenfreier, nachfrageorientierter •• Cinii Articles BLAUER LEIHVERKEHR Digitalisierungsservice für gemeinfreie oder vergriffene Titel •• JapanKnowledge Der kostenfreie Blaue Leihverkehr ist ein spezieller Fern- mit Asienbezug aus den Beständen der SBB, der UB Heidel- •• Kikuzō II Visual (Asahi Shimbun) leihverkehr ausschließlich für Literatur in asiatischen Spra- berg und der Bibliothek des SAI im Rahmen des FID. Er •• Yomidasu Rekishikan (Yomiuri Shimbun) chen (Bücher und Aufsätze). Er steht allen Angehörigen ermöglicht für die Jahre 2016 bis 2018 die Digitalisierung •• KISS (Korean Studies Information Service System) von asienwissenschaftlichen Fachinstituten der deutschen von ca. 300 Bänden aus dem Bestand der SBB und ca. 150 •• DBpia Universitäten sowie wissenschaftlichen Einrichtungen für die Bänden aus dem Bestand der UB Heidelberg und der Biblio- •• KPM ( newspaper and journal database) Ausleihe von originalsprachigen Druckmedien aus der Orient- thek des SAI. Die Mittel werden nach dem Prinzip first-come, •• Online Contents Ost- und Südostasien und der Ostasienabteilung der SBB sowie der Bibliothek des first-served eingesetzt. Vorschläge von Titeln zur Digitalisie- •• Online Contents Südasien SAI zur Verfügung. Die Leihfrist beträgt i.d.R. ein Jahr mit der rung können über das Online-Formular gemeldet werden: •• Brill Asian Studies E-Books Online Möglichkeit der Verlängerung. Die SBB bedient im Blauen https://crossasia.org/service/crossasia-dod •• Foreign Office Files for India, Pakistan and Afghanistan, Leihverkehr auch Fachinstitute europäischer Universitäten. 1947 – 1980 •• Bestellungen von zentral- und ostasiatischen Büchern CROSSASIA SUCHE •• Tibetan Buddhist Resource Center (TBRC) aus dem Bestand der Ostasienabteilung der SBB können Die CrossAsia Suche ist ein Suchinstrument für die wissen- direkt im OPAC ausgelöst werden: schaftliche Literaturrecherche in den Asienwissenschaften. BLOG http://crossasia.stabikat.de Sie bietet die Möglichkeit, über 90 Mio. bibliographische Das CrossAsia Blog bietet laufend Neuigkeiten rund um die •• Bestellungen von südasiatischen Büchern aus dem Daten zu durchsuchen. Ein automatisches Mapping erlaubt die Aktivitäten von CrossAsia. Es finden sich aktuelle Informa- Bestand der Bibliothek des SAI sind möglich über: gleichzeitige Suche mit chinesischen Lang- und Kurzzeichen tionen zu neuen Datenbanken, Workshops, Konferenzen, Aus- http://katalog.ub.uni-heidelberg.de sowie den japanischen Zeichenvarianten. Auf Inhalte aus stellungen, Neuerwerbungen, Forschungsreisen, dem Blauen •• Bestellungen von südostasiatischen Titeln, Aufsatz- einzelnen lizenzierten Datenbanken kann z.T. direkt aus der Leihverkehr und den Services für die Asienwissenschaften. bestellungen sowie die Mitteilung von Anschaffungs- Trefferliste zugegriffen werden. wünschen gerne über das Online-Formular: https://crossasia.org/service/blauer-leihverkehr