Jagsthausen - Bevölkerung

Bevölkerungsstand in Jagsthausen (2005 bis 2014) 1.762 1.643 1.612 1.577 1.551 1.548 1.530 1.520 1.518 1.511

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Bevölkerungsentwicklung in Jagsthausen (seit 2005) 14,0 % 12,0 % Jagsthausen 10,0 % 8,0 % Landkreis 6,0 % 4,0 % Ländlicher Raum im 2,0 % engeren Sinne 0,0 % Region Heilbronn- -2,0 % Franken -4,0 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Geburten und Sterbefälle in Jagsthausen 5-Jahres-Wertung (2010- 2014): natürliche Bevölkerungsentwicklung 16 pro 1.000 Einwohner 14 12 Jagsthausen 0,0 10 8 8 Landkreis Heilbronn -3,8 6 Ländlicher Raum im engeren 10 -11,1 4 Sinne 2 Region Heilbronn-Franken -6,4 0 Baden-Württemberg -4,1 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Wanderungssaldi Jagsthausen 5-Jahres-Wertung (2010 - 2014): 117 Wanderungsgewinne bzw. -verluste pro 1.000 Einwohner

76 Jagsthausen 117,5

41 Landkreis Heilbronn 21,0 31 35 20 Ländlicher Raum im 4 11,7 2014 engeren Sinne Region Heilbronn-Franken 21,0 2010 2011 2012 2013 2014 Saldo männl. Baden-Württemberg 26,5 weibl. Saldo weibl. Datengrundlage: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (ab 2011: Zensus 2011) Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Jagsthausen - Bevölkerungsvorausrechnung 2015 Bevölkerungsvorausrechnung für Jagsthausen (StaLa 2015 u. 2014) StaLa 2015 StaLa 2014 2.000

1.900 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 1.937 1.937 1.936 1.936 1.934 1.933 1.933 1.932 1.932 1.932 1.931 1.931 1.930 1.929 1.924 1.913

1936 1937 19371.899 1936 1934 1933 1933 1.881 1.800 1661 1657 1.859 1653 1649 1647 1643 1639 1.832 1.801

1.700 1.762 2139 2170 2200 2231 2261 2290 2319 1.600 1724 1721 1718 1715 1712 1710 1708 1.500 #NV #NV 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 prognostizierte2023 Bevölkerungsentwicklung2024 2025 2026 für Jagsthausen2027 2028 2029 21,396140750,0 % 23,15550511 24,8581158 26,6174801 28,3200908 29,9659478 31,61180477 9,87514188 9,931895573 9,93189557 9,87514188 9,76163451 9,70488082 9,704880817 40,0 % StaLa 2015 - obere Rand -2,15664018 -2,32690125 -2,49716232 -2,66742338 -2,83768445 -2,95119183 -3,064699205 30,0 % 3,03970223 2,791563275 2,54342432 2,29528536 2,17121588 1,92307692 1,674937965 20,0 % StaLa 2015 10,0 % 0,0 % StaLa 2015 - untere Rand -10,0 % StaLa 2014 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 2026 2028 2030 2032 2034

Bevölkerungsvorausrechnung nach Veränderung der Bevölkerung nach Altersjahren für Jagsthausen 2035 2014 Altersgruppen in Jagsthausen (2014 - 2035) über 85 Jahre 65 bis unter 85 Jahre über 85 Jahre 100,0 % 50 bis unter 65 Jahre 65 bis unter 85 Jahre 40,6 % 35 bis unter 50 Jahre 50 bis unter 65 Jahre 16,9 % 25 bis unter 35 Jahre 35 bis unter 50 Jahre -12,8 % 20 bis unter 25 Jahre 25 bis unter 35 Jahre -6,9 % 0 bis unter 20 Jahre 20 bis unter 25 Jahre -4,4 % 0 50

100 150 200 250 300 350 400 450 500 0 bis unter 20 Jahre 10,5 %

Bevölkerungsvorausrechnung nach Altersjahren Veränderung der Bevölkerung nach für die Region Heilbronn-Franken 2035 2014 Altersgruppen in der Region Heilbronn- Franken (2014 - 2035) über 85 Jahre 65 bis unter 85 Jahre über 85 Jahre 48,4 % 50 bis unter 65 Jahre 65 bis unter 85 Jahre 35,5 % 35 bis unter 50 Jahre 50 bis unter 65 Jahre -2,4 % 25 bis unter 35 Jahre 35 bis unter 50 Jahre -3,9 % 18 bis unter 25 Jahre 25 bis unter 35 Jahre -8,0 % 0 bis unter 20 Jahre 20 bis unter 25 Jahre -18,4 % 0

0 bis unter 20 Jahre 1,3 % 40.000 80.000 120.000 160.000 200.000 Bevölkerungsvorausrechnung: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Jagsthausen - Beschäftigung sozialvers. Beschäftigung (SvB) in Jagsthausen (2006 bis 2015) 595 584 581 577 577 543 542 541 538 533

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

prozentuale Entwicklung der SvB in Jagsthausen (seit 2006) 35 % Jagsthausen 30 % 25 % Landkreis Heilbronn 20 % 15 % Ländlicher Raum im engeren 10 % 5 % Sinne 0 % Region Heilbronn-Franken -5 % -10 % Baden-Württemberg -15 % 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

5-Jahres-Wertung (2010 bis 2015): produzierendes Gewerbe Dienstleistungen Beschäftigungsgewinne / -verluste pro 1.000 Beschäftigte

2015 #NV Jagsthausen 62,4 123 Landkreis Heilbronn 155,9 #NV Ländlicher Raum im engeren 2014 111,7 116 Sinne Region Heilbronn-Franken 121,2 2013 #NV 115 Baden-Württemberg 102,6

Arbeitslosigkeit in Jagsthausen Arbeitslosigkeit in Jagsthausen unter 25 Jahren über 55 Jahre 60 50 11 40 28 30 7 20 6 6 10

0 #NV #NV #NV #NV

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2011 2012 2013 2014 Datengrundlage: Statistik der Bundesagentur für Arbeit Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Jagsthausen - Pendler 2014

SvB am Arbeitsort 543 677 SvB am Wohnort

Einpendler 366 502 Auspendler

Pendlersaldo: -136

Einpendler nach Kreisen Auspendler nach Kreisen

LK Heilbronn LK Heilbronn

Hohenlohekreis Hohenlohekreis

Neckar-Odenwald-Kreis Heilbronn

0 50 100 150 200 0 50 100 150 200

Einpendler nach Gemeinden Auspendler nach Gemeinden

Möckmühl Möckmühl

Widdern Heilbronn

Schöntal

Neckarsulm

Forchtenberg

0 50 100 150 0 50 100 Datengrundlage: Statistik der Bundesagentur für Arbeit Abbildungen: Regionalverband Heilbronn-Franken (keine Berücksichtigung von Werten unter 30) Jagsthausen - Wohnungsbestand und -entwicklung

Belegungsdichte in Jagsthausen Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden in Jagsthausen

2014 2,384 739

2013 2,232 736 730 726 2012 2,208 706 704 704 703

2011 2,172 695 692

2010 2,197

2009 2,199 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Entwicklung des Wohnungsbestands in Jagsthausen und B.-W. (seit 2005) 3,5 % Jagsthausen 3 % 2,5 % Landkreis Heilbronn 2 % Ländlicher Raum im 1,5 % engeren Sinne 1 % Region Heilbronn- 0,5 % Franken 0 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Baufertigstellungen in Jagsthausen Wohnungen pro Wohngebäude Wohnungen 8 2,50 7 2,00 6 6 2,00 1,50 1,33

4 1,50 1,17

4 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 3 3 3 3 3 1,00 2 1 1 0,50 0 0,00 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

durchschnittliche jährliche Zahl an Einfamilienhausanteil 2004 2009 2014 baufertiggestellten Wohnungen pro 1.000 im Bestand 2014 Einwohner

Jagsthausen (2005 - 2009) 2,10 75,6 % 75,6 68,6 % 68,6 67,5 % 67,5 Jagsthausen (2010 - 2014) % 65,8 2,21 % 61,0 Landkreis Heilbronn (2005 - 2009) 3,05 Landkreis Heilbronn (2010 - 2014) 2,92 Region Heilbronn-Franken (2005 - 2009) 2,77 Region Heilbronn-Franken (2010 - 2014) 2,68 Baden- Jagsthausen

Baden-Württemberg (2005 - 2009) Franken 2,63 Württemberg

Baden-Württemberg (2010 - 2014) Sinne engeren 2,59 Heilbronn- Region Ländlicher Raum im Raum Ländlicher Landkreis Heilbronn Landkreis Datengrundlage: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (ab 2011: Zensus 2011) Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Jagsthausen - Flächenentwicklung

Flächennutzung von Jagsthausen (2014) Gemarkungsfläche

1.767 ha

209 ha 1.049 ha 454 ha 0 0 % 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100 % Siedlungs- und Verkehrsfläche Landwirtschaftsfläche Waldfläche Wasserfläche übrige Nutzungsarten

Siedlungs- und Verkehrsfläche von Jagsthausen (2014)

209 ha

75 ha 115 ha 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

Gebäude- und Freifläche Betriebsfläche (ohne Abbauland) Verkehrsfläche Erholungsfläche Friedhof

Entwicklung der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Jagsthausen (seit 2005) 7 % Jagsthausen 6 % 5 % Landkreis Heilbronn 4 % Ländlicher Raum im 3 % engeren Sinne 2 % Region Heilbronn-Franken 1 % 0 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Bevölkerungsdichte - 2014 Siedlungsdichte - 2014 (bezogen auf Gemarkungsfläche) (bezogen auf Siedlungsfläche) 100 Jagsthausen Jagsthausen 843 EW/km² EW/km² 299 1.716 Landkreis Heilbronn Landkreis Heilbronn EW/km² EW/km² Ländlicher Raum im engeren Ländlicher Raum im engeren 112 990 EW/km² Sinne EW/km² Sinne 184 1.361 Region Heilbronn-Franken Region Heilbronn-Franken EW/km² EW/km² 300 2.085 Baden-Württemberg Baden-Württemberg EW/km² EW/km²

Datengrundlage: Landesamt für Statistik Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken