BStU

Zentralarchiv

, A/« DÖ3Y33 10U27 BStU 000001

REGIERUNG DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHE!? REPUBLIK Ministerium für Staatssicherheit - D?-r Minister — Geheime Verschlußsache es Exemplare je ...Z. Blatt

Berlin, am 4„5o1960

Anweisung ITr*. oX»/£>0

Zur Erfüllung der in der Dienstbesprechung vom 4e Mai I960 nochmals gegebenen Hinweise zur Einengung der Republik- fluchten, sind sofort in allen Hauptabteilungen/Abteilungen und Diensteinheiten Dienstbesprechungen durchzuführen, in den~n weitere politisch-operative Maßnahmen - die dem jetzi• gen Stand der Entwicklung entsprechen - festzulegen sind«

Die Leiter haben allen Mitarbeitern aller Linien überzeugend darzulegen, daß es

möglich und notwendig ist,

di? Republikflucht durch entsprechende G?genmaßnahrasn einzu• engen, was zur Zeit eine der wichtigsten. Auf gaben bei der Sicherung des Aufbaus des Sozialismus in der Dc-utsohsn Demo•

kratischen Republik iste Deshalb sind sofort folgende Maßnahmen durchzuführen:

Ic Die Organisierung der operativen Abwehrarbeit bei der Bekämpfung der Republikflucht und Abwerbung

1« Die Grundfrage ist die Einstellung der politisch—ope• rativen Arbeit aller Linien der Abwehr und Aufklärung

auf die Bekämpfung der Repüblikfluoht3

2, Die Organisierung der Abwehrarbeit muß in engster Zu— - 2 -

sammenarbsit unserer Mitarbeiter mit Partei— und Staats• organe!) mit der Deutschen Volkspolizei, der Transport- polissei, der Deutschen Grsnzpolizoi und des AZKW erfolgen»

3- Die Bedeutung der politisch-operativen Bekämpfung, der organisierten Republikflucht und Anwerbung erfordert, daß in jeder Bezirksverwaltung ein le it ander Mitarbeiter für diese Aufgabe verantwortlich eingesetzt wird»

4« Das gesamte ileta der inoffiziellen Mitarbeiter muß außer den speziellen Aufgaben auf die Absicherung gegen Republik• fluchten orientiert werden« • 5» In Schwerpunkten sind je nach Erfordernis auch inoffiziel• le Mitarbeiter für die Absicherung gegen Republikfluchtan zu schaffen» Die Arbelt mit den inoffiziellen Mitarbeitern muß darauf ausgerichtet sein, Anwerber, geplante Fluchtsn, Mängel und Mißstände, die zur Unzufriedenheit führen können, sowie deren Ursachen und ideologische Unklarheiten festzu• stellen und zu bearbeiten»

5» Kontrolle aller Verbindungen und Kontakte nach Westberlin, Westdeutschland und dem westlichem Ausland sowie von da , in das Objekt, Überwachung aller Personen des Objektes, mit denen poli• tisch-ideologische Auseinandersetzungen.geführt wurden oder wo disziplinarische Maßnahmen beew* Straf— odorr .

Parteiverfahren laufen bezw# durchgeführt werden sind«

7» In Verbindung mit Partei und Staatsapparat sind Fehler und Mängel sowie Hemmnisse und sonstige Erscheinungen, die vom Gegner für die politisch-ideologische Vorberei• tung und Organisierung der Republikflucht und Abwerbung ausgenutzt werden, zu beseitigen,,

5 90000.3 3 -

8, Jeder Hinweis auf ein illegales Verlassen unserer Re• publik ist zu beachten und naohzugehen» Es sind mit Partei, Staatsapparat und anderen Stellen entsprechende Maßnahmen oinzuleiten, um diese Personen zu überzeugen., daß sie die Deutsche Demokratische Repu• blik nicht verlassen« In Fällen, wo durch Überzeugung kein Erfolg zu erwarten ist, sind Maßnahmen einzuleiten zur Überwachung der Per• son, um die nach unserem Paßgesetz geltenden strafrecht• lichen Bestimmungen in Anwendung zu bringen«, Dabei ist zu beachten, daß die nach dem Paßgesetz .ge• forderten Tatbestände auoh bewiesen werden können«, wobei entsprechend der Nomenklatur vorhsr die Genehmigung einzu- . holen ist» * II» Maßnahmen zur Bekämpfung der Republikflucht durch die Deutsche Volkspolizei, , Deutsche Grenz• polizei und AZKW

• 1» Durch enge Zusammsnarbeit mit der Dsutschen Volks• polizei, d

2, Die Chefs der BezirksVerwaltungen des Ministeriums für Staatssicherheit haben in Verbindung mit den Chefs der Bezirksbehörden der Deutschen Volkspolizei und den I« Stellvertretern der Räte der Bezirke Maß• nahmen zur Verhinderung von Republikfluchtan aus der Landwirtschaft festzulegen« > Die Chef3 der Bezirksbehörden der Deutsoh?n Volkspoli• zei wurden durch ein entsprechendes Fernschreiben vom 21*4,1960 diesbezüglich bereits angewiesen.

i - 4 - BStU 000004

• • . .. ~ 4 - .

Die ABV haben mit ihrem Informationsnetz alle Hinweise, die auf eins Vorbereitung des Verlassens der Deutsohen Demokratischen Republik hinzielen sowie Versuche und durch• geführte Republikfluchten oder Anwerbung sofort über die Abteilung X - des zuständigen VPKA an die Krolsdienst- stelle des Ministeriums für Staatssicherheit zu melden-- sie klären gemeinsam.die Ursachen der Handlung und das

Motiv des Täters auf0

Durch die Deutsche Volkspolizei, Transportpolizei, Deut sc hc- Grenzpolizei und das AZKW sind di* Kontrollen in den Zügen uad am Ring um Berlin mit größerer Genauigkeit durchzuführen«

Durch das AZKW werden in den Zügen verstärkte Kontrollen durch ßivilkräfte durchgeführta Desgleichen kommen Zivilkräfte an den Fahrkartenschaltern der Endbahnhöfe und an den iJachlöseschaltern zum Einsatz^

Durch die ABV und die freiwilligen Hslfer sind während der Schwerpunktzeiten die Bahnhöfe zu überwachen. Die Haltestellen der Kraftomnibuslinien und die Zufahrts• straßen nach Berlin.werden durch die Verkehrspolizei ver• stärkt kontrolliert»

Mit der Deutschen Volkspolizei ist die Überprüfung und Kontrolle der in C°:rA ezirken Potsdam und Frankfurt/Oder iiinfahrenden bezirksfremden Kraftfahrzeuge- einzuleiten,, um Versuche des illegalen Verlassens der Deutschen Demo• kratischen Republik auch auf diesem Wege einzuschränken* Es sind geeignete Maßnahmen wirksam zu machen, die der Tat• sache Rechnung tragen, daß es sehen seit Jahren bestimmte Abstellplätze gibt, wo PKW, Motorräder und auoh Fahrräder abgestellt werden, die- Besitzer fahr cm dann von.da aus mit der S-Bahn oder Vorortzügen nach Westberlin« Dii Bearbeitung dieser -personon garantiert meist operati• ve erfolge« BStU ÖGGG05

5 -

8« Durch, die Deutsche Grenzpolizei ist die Sicherung dsr Staatsgrenze West zu verstärken« . Die sozialistische Umgestaltung in der Landwirtschaft gibt die Möglichkeit der Einbeziehung der fortschritt• lichen Kräfte auf dem Lande in die Grenzsioherung»

III« Maßnahmen des Ministeriums für Staatssicherheit zur Bekämpfnag der feindlichen Zentren in der Organisierung der Republikflucht und Abwsrbung

1« Das Ministerium für Staatssicherheit hat gegen feindliche zentralen, welche die organlslsrte Re• publikflucht und Abwerbunß als Beatandteil ihres Kampfes gegen das sozialistische Lager betreiben, operative Maßnahmen einzuleiten,

2» Aufklärung, Entlarvuno und Zerschlagung aller feind• lichen Geheimdienste, Organisationen und Zentren, welche die Republikflucht und Abwc-rbung organisieren sowie ihre Mittel und Methoden« Durch konzentrierte1 Bearbeituno ist die Einoohränkung ihres Wirkungsbereiches zu erreichen«

3„ Personen, die im Auftrag d^r.Geheimdiensto, Agenten• zentralen, Monopole oder solche, die auf Grund ihrer feindlichen Einstellung gegen die Deutsche Demo— krat?tsehe Republik Personen aus der DDR abwerben, sind aufzuklären und entsprechend des § 21 des StEG Teil 2 — wenn nicht nooh andere Gesetze der DDR verletzt wurden,- zu bearbeiten«

4« Die westberliner und westdeutschen Notauf nahme-r und Flüchtlingslager sind entsprechend aufzuklären« Diese Aufklärung muß als Grundlage für die Fest• legung von weiteren Absicherungen und Angriffsmaß— nahmen dienen«

- 6 - BSt 000006

- 6 -

5« Die operative Aufklärung hat ständig zu erforschen, wo und in welchen Betrieben Westberlins und Westdeutschlands, wie Osram, Siemens,'AEG.usw«, ein Arbeitskräftebedarf künstlich erhalten wird^ um das Abziehen von Faohkräften aus der Deutschen Demokratischen Republik zu ermöglichen und zu erleichterüa Dabei ist wichtig, zu analysieren, welohenBedingungen die .

Arbeiter bei der Einstellung in diese Betriebe unterliegen3

IV« Maßnahmen des Ministeriums für Staatssicherheit bei der Bearbeitung von geflüchteten oder abgeworbenen Personen

1, Alle Fälle von erfolgte* Abwerbung und Republikflucht sind intensiv zu untersuolien und zu bearbeiten*

2. Ständige Analysierung der Republikfluchten und der operativen Schwerpunkte in den Objekten bei gleich-, zeitiger Einschätzung der Zuverlässigkeit der Kader»

3« Die Ursachen und der Anlaß zur Fluoht sind aufzuklä• ren - und falls es sich um Fehler und Mängel oder um Unzulänglichkeiten von Staats- und Wirtschafts• organen handelt, sind Maßnahmen zur Beseitigung einzu• leiten«

4« Um Verrat das Geflüchteten zu begegnen und eventuell ein weiteres Nachziehen von Personen zu verhindern, sind alle erforderlichen Absicherungsmaßnahmen einzu• leiten« Dazu gehört, daß die Verbindungen des Flüchti• gen in der Arbeitsstelle und am Wohnort aufgeklärt und überwacht werden« 000007

V«, Aufgaben des Ministeriums für Staatssicherheit bei der Unterstützung der Partei in dar massenpolitischen Arbeit

1» Durch geeignete Maßnahmen ist die irassenpolitische Arbeit der Partei und der Staatsorgane aur Ver• hinderung von Repüblikfluoht n und Abwerbungen besonders auf dem Gebiete der Landwirtschaft zu unterstützen*

2, Der Partei sind die, für die Cffentliehe Auswertung erforderlichen Materialien, ohne dla Konspiration zu verletzen, zur Verfügung zu stellen, um durch eine verstärkte politisch-ideologische Erziehungsarbeit unter der Bevölkerung die Resjubllkflachten wsiter zu senken» Solche zu erarbeitenden Materialien müssen u.a. aufzei• gen: - die Aussichtslosigkeit deo Flüchtlingslc-bepa, die untragbaren Zustände in den Lagern, der moralische Zerfall dieser Menschen u«w,;

- die Ausbeutung der Republikfluchtigen durch das kapitalistische System und die Ausnutzung für die Kriegsvorbereitun05nj

- die parspektlvlosJLgkcit ganzer sozialer Gruppen und Berufszweigo in Westberlin und Westdeutsch• land und ihre Verelendung;

- die besondere Verelendung der jugendlichen in den Lagern, ihre Ausweglosigkeit, ihr Ziel im Kapitalismus« über die-eingeleiteten K&ßnahmen und über di« Itarchführung der An• weisung 1/60 ist bis zum 28. 5. 1960 Bericht cu erstatten.

Welke

( Sohfag) IJ&jor Anlage Nr. zu WS/GVS

Tgb.-Nr. ?4§./.£.Q... I Bla Anläge = 1 Blatt

Übe rs i cht

Über Republikfluchten in der Landwirtschaft in der Zeit ve^m 1,April bis 2o.April i960 (Vergleichszahlen das gesamten Monats April des Jahres 1959 liegen vor) . ••

Bauern, Arbeiter,werk- öroß- Arbeiter, Angest. tätige Dauern Angest.in in Ehzel- LPG und MTS bauera, ms- VSG Bezirke /--SamSamt u.Obst- S- »üchter insgesamt 845 (515) 696 (327) 56 (64) 84 (1o9) 9 (15) :acs==r Restock 1o7 (53) 98 )35) 8 (3) 1 (13) (2) Schwerin 66 (49) 53 (3o) 4 (6) 8 (1o) 1 (3) Neubran• denburg 98 (44) 93 (25) 1 (7) 4 (11) - (1) Petsdam 156 (98) 117 (68) 11 (7) 27 (21) 1 (2) Prankfurt 1o9 (71) 98 (52) 6 (6) 5 (11) - (2) Cottbus 51 (23) 41 (13) 3 (1 ) 5 ( 9) 2 (-) 97 (53) 81 (25) 1o (2o) 5 ( 6) 1 (2) 37 (34) 26 (23) 4 ( 2) 6 ( 8) 1 (1) Erfurt 38 (24) 25 (15) 6 (4) 7 ( 5) - (-) Gere 15 ( 8) 8 ( 5) - 0) 7 ( 2) - (-) Suhl 3 ( 2) - (-) - <-) 2 ( 2) 1 (-) Dresden 35 (16) 28 (1o) 1 (3) 6 ( 3) - (-) Leipzig 11 (28) 1o (21) 1 (2) - ( 4) - (1) K.-M.-St. 8 do) 5 -( 3) 1 (2) 1 ( 4) 1 (1) Groß- ( 2) mm *• 1 E^rlin 14 ( 2) 13 (-) ( -) (-)

Anmerkung: Die Zahlenangaben in Klamm-rn sind die Vergleichs- zahlen des Monats April 1959 1 0U27

Verteiler z ur Anwe ia ung' Rv '.'i'/ 60 Haßnahmen aur Einschränkung von Republikfluchten

1» Minister- 2. Meneralleutrrant Walter*/ 3 • &eneralmaj or Better/ J 4. Generalmajor Wolf ' , ' ML. 5 o Generalmajor Fruck v II 6. Generalmajor Kleinj ung 7. Oberst Heidenreich 8. Oberst Gaida 9. Oberst Wiehert 10. Oberst Kiefel 11. Oberst Schröder 12. Oberstleutnant Weidauer

13. Hauptabteilung xy 14. Hauptabteilung 11/ /.•• 15. Hauptabteilung my . 16. Abteilung vI T /, 17« Hauptabteilung 18.. Abteilung vi i , 19. Hauptabteilung VII 2o<. Hauptabteilung' vniy 21 o Hauptabteilung IX / 22. Abteilung x«/ 23« Hauptabteilung XIII < 24. Abteilung XXI 25. - 32. HV -k-f/fl* f 33. Abteilung Information. ¥ 34. Abteilung. Agitation \f 35. Abteilung M ^ 36. Abteilung R V*/ 37. Hauptabteilung PS V 38. Abteilung Anleitung und Kontrolle' 39*- 54. Be25.Verw.und Ve'rw. Groß—Berlin und "W" "0 Di 5 fo»Abtei l ung' Dokumentenaufbewahrung «J^. - i*fc, -10

'l SV5 bes tätigt:

l' V Büro der Leitung «£©3 «04 008* QÖ9" Q>0 1963 nnlrnmpntfinvftrwfl 1 tun s . M.i 0*6 03® 0 o>i o>e 01fr o&r R ü c k s e n d e und RStl £26 V e r i h t u • pro •'t k 1 o&r o&r 928 11 0 0 0 :. $#7 QJSr üüüül 0*4 SP* Anweisung 1/bO vom 4« 5.1960 Art/Kr. der Bestimmung 715/60

Ex.: 42 (Verlustmeldung BV Erfurt, ohne Datum, Unterschrift: Gen; Rosulek) Mitt. Gen. Harms

BSt U 000011