11. Jahrgang Mittwoch, den 24. Mai 2017 Woche 21, Nummer 11 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Zum Spiel und zum Tanz die Kinder sich schmücken, winden Blumen zum Kranz, so will es sich schicken.

Tuts Blümlein im Kranz sich biegen und ranken, muss das Kindlein beim Tanz Am 1. Juni fügen sich, nicht zanken. ist Kindertag

Anzeigen

P1 2 24.05.2017 Nr. 11/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- Coswig (Anhalt) halt), , Bräsen, , Düben, , Jeber- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet Bergfrieden, , Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- geregelt: Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau. des Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.- Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Nr.: 03491 19222 zu informieren. Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung Uhr des folgenden Tages. in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- Patienten erreichen den Dienst habenden Bereitschaftsarzt ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau, Tel.: Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Be- 0340 8505040. ethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Einsatzleitstelle Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: 03491 19222 bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pati- zu benachrichtigen. enten vorstellen können. Des Weiteren können Sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Weizenberge 58, 39261 /Anhalt Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: von 7.00 bis 17.00 Uhr Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Tel.: 03923 61040, Fax: 03923 610488 Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. von 17.00 bis 7.00 Uhr Havariedienst Abwasser: 03923 610444 25./26. Mai 2017 Frau ZÄ A. Just Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090 Coswig (Anhalt), OT Klieken, Str. d. Bereitschaft 6 Bereitschaftsdienst Elektro Tel.: 034903 68484 27./28. Mai 2017 Herr ZA Clement Stadt Coswig (Anhalt) Dessau-Roßlau, Porsestr. 1 Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 0175 1502623 Tel.: 034901 82822 Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH Mobil: 0151 15120763 3./4./5. Juni 2017 Frau ZÄ Wahls Coswig (Anhalt), Damaschkeweg 1 A Tel.: 034903 474747 REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Nord - Klieken An der B 187)

Notdienste der Apotheken in dringenden Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 08.00 bis 17.00 Uhr Notfällen und bei Notrezepten Di. 08.00 bis 18.00 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat 09.00 bis 12.00 Uhr Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig Tel.: 034903 5150 (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apothe- ken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Coswiger Schornsteinfegermeister Harald Heise Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Friede- riken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Bürozeit: Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de Friederikenstraße 9 abgerufen werden. 06869 Coswig (Anhalt) Tel./Fax: 034903 59848 Mobil: 0177 7265339 Abwasserverband Coswig (Anhalt) E-Mail: [email protected] Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- bandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Orts- Beerdigungsinstitute teile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/ Beerdigungsinstitut Kossack Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Griebo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donners- Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 tag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 bis 14.30 Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter Antea Bestattungen der Ruf-Nr. 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Ab- Tel.: 034903 62293 wasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 0173 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 8625659 erreichbar. (Eingang Friedhof)

P2 P3 Elbe-Fläming-Kurier 24.05.2017 Nr. 11/2017 3

Die nächste Ausgabe erscheint am: Spruch der Woche Donnerstag, dem 8. Juni 2017 „Die kleinen Sterne leuchten immer, Annahmeschluss für redaktionelle während die große Sonne untergeht“. Beiträge und Anzeigen: Freitag, der 26. Mai 2017 Aus dem Senegal

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses am 29.05.2017 Seite 3 · Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) am 30.05.2017 Seite 3 · Sitzung des Hauptausschusses am 31.05.2017 Seite 3 · Bekanntmachung der Genehmigung des Bebauungsplanes Nr. 26 „Haide Feld III“, Stadt Coswig (Anhalt) Seite 4 · Bekanntmachung der Genehmigung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“, Stadt Coswig (Anhalt) Seite 5 · Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde des Landkreises Wittenberg Seite 8

Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Tagesordnung Öffentlicher Teil Sanierungsausschusses 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberu- Die nächste Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanie- fung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. rungsausschusses findet Bestätigung der Tagesordnung am Montag, dem 29.05.2017, 18:30 Uhr, 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- im Ratssaal, Am Markt 1, gesordnungspunkten dieser Sitzung statt. 3 Bestätigung der Niederschrift der 11. Sitzung des Finanz- ausschusses vom 28.02.2017 Tagesordnung 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öf- Öffentlicher Teil fentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Finanz- 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberu- ausschusses gemäß § 52 (2) KVG LSA fung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min) Bestätigung der Tagesordnung 6 Einführung einer SozialCard für alle Mitglieder der Feuer- 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- wehren der gesordnungspunkten dieser Sitzung Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-318/2017 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.04.2017 7 Risikoanalyse und Brandschutzbedarfsplanung für die 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öf- Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-327/2017 fentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß § 52 8 Bebauungsplan Nr. 30 „Roßlauer Straße“ OT Hundeluft, (2) KVG LSA der Stadt Coswig (Anhalt) - Städtebaulicher 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min) Vertrag COS-BV-332/2017 6 Barockgarten am Schloss 9 Annahme von Spenden an die Stadt Coswig (Anhalt) im 7 Bebauungsplan Nr. 30 „Roßlauer Straße“ OT Hundeluft, Haushaltsjahr 2017 COS-BV-334/2017 der Stadt Coswig (Anhalt) - Städtebaulicher 10 Anfragen und Mitteilungen Vertrag COS-BV-332/2017 8 Bebauungsplan Nr. 30 „Roßlauer Straße“ OT Hundeluft, Nichtöffentlicher Teil der Stadt Coswig (Anhalt) - 1. Anfragen und Mitteilungen Aufstellungbeschluss COS-BV-328/2017 9 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung. Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.04.2017 W. Tylsch 2 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Ausschussvorsitzender Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung. Sitzung des Hauptausschusses Nössler Die 22. Sitzung des Hauptausschusses findet Bauausschussvorsitzender am Mittwoch, dem 31.05.2017, 18:30 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, Sitzung des Haushalts- und statt. Finanzausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) Tagesordnung Die 12. Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses der Öffentlicher Teil Stadt Coswig (Anhalt) findet 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einbe- rufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähig- am Dienstag, dem 30.05.2017, 18:30 Uhr, keit, Bestätigung der Tagesordnung im Ratssaal, Am Markt 1, 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu statt. Tagesordnungspunkten dieser Sitzung

P2 P3 4 24.05.2017 Nr. 11/2017 Elbe-Fläming-Kurier

3 Bestätigung der Niederschrift der 21. Sitzung des 11 Bebauungsplan Nr. 30 „Roßlauer Straße“ OT Hundeluft, Hauptausschusses vom 02.05.2017 der Stadt Coswig (Anhalt) - Städtebaulicher Vertrag 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht COS-BV-332/2017 öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des 12 Ernennung von Herrn Michael Stephan zum „Beamten Hauptausschusses gemäß § 52 (2) KVG LSA auf Probe“ COS-BV-329/2017 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min) 13 Anfragen und Mitteilungen 6 Risikoanalyse und Brandschutzbedarfsplanung für die Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-327/2017 Nichtöffentlicher Teil 7 Einführung einer SozialCard für alle Mitglieder der Feu- 1 Bestätigung der Niederschrift der 21. Sitzung des erwehren der Hauptausschusses vom 02.05.2017 Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-318/2017 2 Rechtsangelegenheit COS-BV-325/2017 8 Richtlinie zur Festlegung von Auswahlkriterien zur An- 3 Steuerangelegenheit COS-BV-335/2017 meldung von schulpflichtigen Kindern für die Grund- 4 Anfragen und Mitteilungen schulstandorte der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-319/2017 Herstellung der Öffentlichkeit 9 Umbenennung der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ Schließung der Sitzung. in Jeber- Bergfrieden auf den Namen „Naturparkkita Jeber Bergfrieden“ COS-BV-331/2017 Berlin 10 Straßennamensgebung für den Platz hinter dem Amts- Bürgermeisterin haus COS-BV-330/2017

Bekanntmachung der Genehmigung des Bebauungsplanes Nr. 26 „Haide Feld III“, Stadt Coswig (Anhalt) Mit Verfügung des Landkreises Wittenberg vom 08.05.2017 Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt in der Gemar- wurde der o. g. Bebauungsplan gemäß § 10 Abs. 2 Baugesetz- kung Buro in der Flur 1. Er grenzt im Westen an die Böschung zur buch (BauGB) genehmigt. Die Genehmigung des vom Stadtrat BAB 9, im Norden an die Bahnstrecke Dessau-Wittenberg und der Stadt Coswig (Anhalt) in der Sitzung 26.01.2017 als Satzung im Osten an die Gewerbestraße (Buroer Feld). Im Süden schließt beschlossenen Bebauungsplanes Nr. 26 „Haide Feld III“ der der Geltungsbereich von Westen kommend zunächst den Kreu- Stadt Coswig (Anhalt), bestehend aus der Planzeichnung (Teil zungsbereich der Autobahnanschlussstelle BAB 9 mit der B 187 A), einschließlich den textlichen Festsetzungen (Teil B) und der mit ein und verläuft Richtung Osten weiter an der Grenze der Begründung, wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB bekannt Planfeststellung Ortsumgehung Coswig (Anhalt) B 187n. gemacht. Ebenfalls abgebildet im Planteil B des Bebauungsplanes sind Der Bebauungsplan Nr. 26 „Haide Feld III“ der Stadt Coswig Flurstücke der Flur 1 und Flur 3, Gemarkung Stackelitz, auf (Anhalt) tritt gemäß § 10 Abs. 3 BauGB mit dieser Bekanntma- welchen externe Kompensationsmaßnahmen für die durch den chung in Kraft. Bebauungsplan vorbereiteten Eingriffe in Natur und Landschaft erfolgen sollen.

P4 P2 Elbe-Fläming-Kurier 24.05.2017 Nr. 11/2017 5

Top. Karte 1: 50.000 Sachsen-Anhalt, ohne Maßstab Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Erlaubnisnummer: LVermGeo/A18-207-2009-7, v.: Juli 2009

Jeder kann den rechtskräftigen Bebauungsplan und die Be- Mängel der Abwägung nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind gründung dazu, ab diesem Tag in der Stadtverwaltung Coswig gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1-3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht (Anhalt), im Verwaltungsgebäude „Amtshaus“ in 06869 Coswig innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich (Anhalt), Am Markt 13, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und gegenüber der Stadt Coswig (Anhalt) geltend gemacht worden Umwelt einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. sind. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 Satz 1 BauGB). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie des Gleiches gilt, wenn Fehler gemäß § 214 Abs. 2a BauGB zu be- Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger achten sind. Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen Coswig (Anhalt), d. 15.05.2017 von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 und Abs. 2 Berlin und 2a BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften Bürgermeisterin ist unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit die- Stadt Coswig (Anhalt) ser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt Coswig (Im Original unterzeichnet und gesiegelt.) (Anhalt) geltend gemacht worden ist.

Bekanntmachung der Genehmigung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“, Stadt Coswig (Anhalt) Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat am 08. Dezember Der Bebauungsplan besteht aus drei Plangeltungsbereichen 2016 in öffentlicher Sitzung den Vorhabenbezogenen Bebau- (1 x Gemarkung Düben, 2 x Gemarkung Buko). Der Standort der ungsplan Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“, in der Fassung vom zu erweiternden Schweinzuchtanlage befindet sich im westlichen 13. Oktober 2016, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und Teil des Landkreises Wittenberg, südlich der Ortslage Düben der dem Text (Teil B), gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) als Sat- Stadt Coswig (Anhalt). Der Standort ist über die bestehenden zung beschlossen. Die Begründung wurde gebilligt. Zufahrtsstraßen der östlich angrenzenden Landesstraße L 121 sowie aus der Ortslage Düben heraus über den Buroer Weg (Ge- Der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 29 „Schweinehal- meindestraße bzw. landwirtschaftlicher Weg) erschlossen. Der tung Düben“ wurde durch den Landkreis Wittenberg gemäß Standort, welcher hauptsächlich für Ausgleichsmaßnahmen zum § 10 Abs. 2 BauGB am 24. April 2017 genehmigt. Die Erteilung Tragen kommt, befindet sich mit zwei Plangeltungsbereichen im der Genehmigung wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB orts- Ortsteil Buko der Stadt Coswig (Anhalt). üblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 29 „Schweinehaltung Die Größe des Plangeltungsbereiches des Vorhabenbezogenen Düben“ in Kraft. Bebauungsplanes beträgt ca. 11,68 ha für den Standort Düben

P4 P2 6 24.05.2017 Nr. 11/2017 Elbe-Fläming-Kurier und 5,97 ha am Standort Buko. Am Standort Düben sind bereits - im Osten durch Landwirtschaftsflächen auf dem Flurstück 5,50 ha mit der bestehenden Schweinezuchtanlage Düben be- 279, das Wegeflurstück 65/2 und Teilflächen des Weidener baut. Weges (Flurstück 153), Grünflächen auf den Flurstücken 6/5 und 280 sowie Wohngrundstücke im Bereich der Flurstücke Das Plangebiet in der Gemarkung Düben liegt auf den Fluren 2, 173 und 6/3, 3 und 4 und wird begrenzt: - im Süden durch den Verlauf der Bukoer Dorfstraße (K 2003) und ein Wohngrundstück auf dem Flurstück 172 und - im Norden durch Landwirtschaftsflächen zwischen dem - im Westen durch Wohngrundstücke mit rückwärtiger gärt- Betriebsstandort und der Ortslage Düben; nerischer Nutzung im Bereich der Ortslage Buko sowie - im Osten durch den Verlauf der L 121 und östlich angren- Grünland, respektive Landwirtschaftsflächen (Flurstücke zende Landwirtschaftsflächen; 171, 170, 169, 2/1, 12, 38, 86, 91, 89, 87, 85, 83, 48, 47). - im Süden durch den hier weiter verlaufenden Buroer Weg und hieran angrenzende Landwirtschaftsflächen sowie Ebenfalls in der Gemarkung Buko gelegen befindet sich das zum - im Westen durch ebenfalls hier an den Buroer Weg angren- Planungszusammenhang gehörige Flurstück 277 (ehem. Was- zende Landwirtschaftsflächen. serwerk), südlich des Wegeflurstücks 278, beide Flur 3, gelegen. Die Abgrenzungen sind auf der zur öffentlichen Bekanntma- Das Plangebiet in der Gemarkung Buko liegt auf den Fluren 2, 3 chung abgedruckten Planungsübersicht zum Vorhabenbezo- und 4 und wird begrenzt: genen Bebauungsplan zu erkennen.

- im Norden durch das Wegeflurstück 274 (auf Landwirt- schaftsflächen, gegenwärtig überackert),

Top. Karte 1:50.000 Sachsen-Anhalt, ohne Maßstab Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Erlaubnisnummer: LVermGeo/A18-207-2009-7, v.: Juli 2009

P1 P1 Elbe-Fläming-Kurier 24.05.2017 Nr. 11/2017 7

P1 P1 8 24.05.2017 Nr. 11/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Jedermann kann die Satzung mit der dazugehörigen Begrün- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie des Abs. 4 dung gemäß § 10 (3) BauGB in der Stadtverwaltung Coswig BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschä- (Anhalt), im Verwaltungsgebäude „Amtshaus“ in 06869 Coswig digungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung (Anhalt), Am Markt 13, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und durch diesen vorhabenbezogenen Bebauungsplan und über das Umwelt, während der üblichen Dienststunden einsehen und Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. über den Inhalt Auskunft verlangen. Coswig (Anhalt), 15.05.2017 Rechtsbehelf Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB wird auf die Voraussetzungen für Berlin die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Form- Bürgermeisterin vorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechts- Stadt Coswig (Anhalt) folgen hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach (Im Original unterzeichnet und gesiegelt.) 1. eine nach § 214 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verlet- zung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschrif- Bekanntmachung ten, Die untere Wasserbehörde des Landkreises Wittenberg führt ein 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- Verfahren zur Außerbetriebsetzung und Beseitigung von zwei achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis Stauanlagen in der Rossel bei Grochewitz gemäß § 40 Abs. 1 des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und Wassergesetz für das Land Sachsen Anhalt (WG LSA), vom 16. 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des März 2011 (GVBl. LSA S. 492), geändert in der Verordnung zur Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres Änderung wasserrechtlicher Vorschriften vom 17. Februar 2017 seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber (GVBl. LSA S. 33). der Stadt Coswig (Anhalt) unter Darlegung des die Verlet- zung begründenden Sachverhalts gemacht werden sind. Örtlichkeit: Stauanlage Nr. 457 Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a Stauanlage innerhalb der Rossel südwestlich BauGB beachtlich sind. der Ortslage Grochewitz

P2 P4 Elbe-Fläming-Kurier 24.05.2017 Nr. 11/2017 9

Gemarkung: Serno Die Verpflichtung des Geschädigten kann nur die Abdeckung Flur: 6 des Kostenerstattungsanspruchs des Anlageneigentümers oder Flurstück: 221 die Stauanlage selber zu erhalten zum Inhalt haben. Andere Ver- pflichtungen und Ansprüche entbehren der gesetzlichen Grund- Stauanlage Nr. 404 lage und sind deshalb nicht zulässig. Stauanlage innerhalb der Rossel südöstlich Nach § 40 Abs. 3 WG LSA wird die Frist in welcher Geschädigte der Ortslage Grochewitz die Verpflichtung nach § 40 Abs. 2 übernehmen müssen, bis Gemarkung: Serno zum 16. Juni 2017 festgesetzt. Flur: 6 Nach dem 7. Juni 2017 eingereichte Vorschläge zur Verpflich- Flurstück: 75 tung bleiben in diesem Verfahren unberücksichtigt. Ebenfalls unberücksichtigt bleiben Vorschläge die nicht den Namen und Die Genehmigung zur Außerbetriebsetzung und Beseitigung ei- die Anschrift des Absenders erkennen lassen. ner Stauanlage darf gemäß § 40 Abs. 2 WG LSA nur versagt Diese Bekanntmachung kann gemäß § 27a Verwaltungsverfah- werden, wenn sich ein anderer, der durch das Außerbetrieb- rensgesetz (VwVfG, in der Fassung der Bekanntmachung vom setzen oder die Beseitigung der Stauanlage geschädigt würde, 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), zuletzt geändert durch Artikel verpflichtet, dem Unternehmer (hier der Anlageneigentümer) 5 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 629)) auch auf nach dessen Wahl die Kosten der Erhaltung zu ersetzen oder die folgender Internetseite eingesehen werden: Stauanlage selbst zu erhalten. www.landkreis-wittenberg.de • Service + Verwaltung • Informa- Nachweislich von der Staubeseitigung und Außerbetriebnahme tionen der Verwaltung • Außerbetriebsetzungsverfahren Stauan- Geschädigte können diesbezüglich Vorschläge zur Verpflichtung lagen in der Rossel bei Grochewitz bis zum 7. Juni 2017 beim: gez. Dietrich Landkreis Wittenberg Fachdienstleiter Umwelt und Abfallwirtschaft Fachdienst Umwelt und Abfallwirtschaft - untere Wasserbehörde - Breitscheidstraße 4 06886 Lutherstadt Wittenberg einreichen.

Mitteilungen aus dem Rathaus Wir nehmen Abschied von unserer ehemaligen lieben Kollegin Das Rathaus informiert Christine Adolf Sie war lange Zeit ein wichtiger Teil unserer Firma, Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten hat hier mit ihrer sehr zuverlässigen Arbeit aber besonders über die Himmelfahrtsfeiertage mit ihrer aufrichtigen, natürlichen, hilfsbereiten und liebens- werten Art als Mensch ihre Spuren hinterlassen.

Bürgerbüro/Stadtinformation Ihr Optimismus, ihre Lebenskraft haben uns oft beeindruckt Auf Grund des Kirchentages in der Lutherstadt Wittenberg und und beeinflusst. der Veranstaltung im Rahmen des „Kirchentages auf dem Weg“ in Roßlau-Dessau hat die Stadtinformation Coswig (Anhalt) an Wir werden Christine Adolf als geschätzte Arbeitskollegin jedem Tag geöffnet. und besonders wertvollen Menschen sehr vermissen.

Donnerstag, dem 25. Mai 2017 - Sonntag, dem 28. Mai 2017 Der Geschäftsführer jeweils von 11 - 17 Uhr & die Mitarbeiter des Abwasserverbandes Coswig/Anhalt und der AWBG Coswig/Anhalt mbH Meldestelle Die Meldestelle ist am Freitag, dem 26. Mai 2017 und am Sams- tag, dem 27. Mai 2017 geschlossen.

Stadtbibliothek Die Bibliothek hat Freitag, dem 26. Mai 2017 zu den gewohnten Nachruf Öffnungszeiten (10 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr) geöffnet. Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass unser Kamerad der Alters- und Ehrenabteilung der FF Stadtmuseum Coswig (Anhalt) Erweitere Öffnungszeiten: Donnerstag, dem 25. Mai 2017 - Sonntag, dem 28. Mai 2017 Herbert Knietig jeweils von 11 - 17 Uhr verstorben ist.

Jugendclub Wir gedenken seiner Mitarbeit in diesen vielen Jahren und Der Jugendclub „Lichtblick“ ist am Freitag, dem 26. Mai 2017 werden ihn in bleibender Erinnerung behalten. geschlossen. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Coswig (Anhalt)

Coswig, im Mai 2017

P2 P4 10 24.05.2017 Nr. 11/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Jugendclub „Lichtblick“ - Angebote im Juni 2017 01.06. - 02.06. Donnerstag: Kindertag - Das Sportmobil kommt und wir grillen (kos- tenlos) Freitag: DJ-Workshop 05.06. - 10.06. Montag: Volleyball Dienstag: Werken Mittwoch: Kochen oder Backen Donnerstag: Freispiel Freitag: DJ-Workshop 12.06. - 17.06. Montag: Sport und Spiele im Freien - ihr habt die Wahl Dienstag Wir gestalten neue Kunstwer- ke für unsere Wand Mittwoch: Kochen oder Backen Donnerstag: Freispiel Freitag: DJ-Workshop 19.06. - 24.06. Montag: Fußball Dienstag: Gesprächsrunde: Was wollen wir nächsten Monat machen? Mittwoch: Kochen oder Backen Donnerstag: Freispiel Freitag: DJ-Workshop 26.06. - 30.06. Montag: Badminton Dienstag: Wir fertigen Kunstwerke aus Draht, mit oder ohne den „Sa- chenmacher“ (Hilfsmittel) Mittwoch: Kochen oder Backen Donnerstag: Freispiel Freitag: DJ-Workshop

Veranstaltungen

Wir laden herzlich ein zum traditio- nellen Pfingstfest in Buro Samstag, 3. Juni 2017, ab 19:30 Uhr Tanz im Festzelt am Gemeindehaus mit dem DJ Sebastian Reich Einlass ab 19:00 Uhr - Eintritt 10,- EUR Sonntag, 4. Juni 2017, ab 11:00 Uhr Familientag auf dem Festplatz am Ge- meindehaus in der Hauptstraße mit: Preiskegeln (Kegeln für Kinder von 15:00 - 16:00 Uhr), Preisschießen, Tor- wandschießen, Glücksrad, Bogenschießen ab 14:30 Uhr Kaffee + Kuchen, Grillstand mit Steak und Grillwurst, Wild- schwein, Musikalische Umrahmung durch DJ Pau- land

Die Traditionsgemeinschaft Buro e. V.

Die historische Wassermühle in Griebo öffnet am Pfingstmontag, dem 05.06.2017, von 10 bis 17 Uhr zum Mühlentag, seine Pforten. Für Überraschungen und das leibliche Wohl ist gesorgt. Es erwarten Sie die Familie Merkel aus Griebo.

P3 P2 Elbe-Fläming-Kurier 24.05.2017 Nr. 11/2017 11

Künstler wird das Programm auch moderieren. Unterstützt wird der Abend wieder durch junge Musikerinnen der Musikschule „Heinrich Berger“ Coswig (Anhalt), die zwischen 18 und 19 Uhr die Stuckdecken im Vorderhaus mit ihren Harfenklängen verzau- bern. Die Konzertkarten kosten 18 EUR an der Abendkasse und 15 EUR im Vorverkauf. Wer zwei Karten an der Abendkasse oder im VVK erwirbt, kann eine dritte Karte zum Preis von 5 EUR erwerben. Diese „Karte mit der Maus“ gilt auch für Jugendliche bis 18 Jahre.

So., 25.06.2017, Tag der offenen Tür, 10:00 bis 17:00 Uhr mit kleinem Kaffee- und Kuchenangebot ab 15:00 Uhr Die DRK-Begegnungsstätte Coswig informiert Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen auch in den umliegenden Gemeinden. Es stimmt wirklich: Wenn Sie Sport treiben, bleiben Sie auch im Alter fit. Unsere Gymnastik-Übungen trainieren Kraft, Beweg- lichkeit und Koordination. Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jung- brunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher, fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskel- gruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! Kontaktdaten: DRK Begegnungsstätte 034903 5200 Spezielles Angebot der Woche 29.05. - 02.06.2017 Montag, 29.05.17 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisati- onen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler 16.00 - 17.30 Uhr Treffen des Jugendrotkreuzes Dienstag, 30.05.17 14.00 Uhr „Plauderstündchen“ Thema: Der neue Bürgermeister? Vereine und Parteien 15.00 Uhr SHG Angst und Depressionen „Früh- lingserwachen“ Gruppentreffen (bitte vorher Anmelden) WIR SAGEN DANKE! Mittwoch, 31.05.17 Die Werbegemeinschaft Coswig möchte sich hiermit bei allen 09.30 Uhr „Töpfern“ mit Fr. Paasch fleißigen Helfern und Mitstreitern - die zum Gelingen des Famili- 14.30 - 16.30 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwi- enfestes am Samstag, dem 6. Mai mitgeholfen haben, bedanken. schen Flüchtlingen und Einheimischen Besonderer Dank gilt : Donnerstag, 01.06.17 DRK Ortsgruppe Coswig 13.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ mit Frau Kappel SV Blau Rot Coswig, Abt. Handball 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisati- Jugendclub onen, Vereine und Freiwillige) Katzenverein Spezielles Angebot der Woche vom 05.06. - 09.06.2017 Harald Köbel mit seinen 3 afghanischen Helfern Evangelische Kirchengemeinde mit Pfarrer Hr. Haschker Montag, 05.06. 17 Programm der Fröbelgrundschule mit Bastelstand 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisati- TSV Griebo, Abt. Tischtennis onen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler K. Scherz 16.00 - 17.30 Uhr Treffen des Jugendrotkreuzes Vorsitzende Dienstag, 06.06.17 15.00 Uhr „Bingo“ gewinnen Sie tolle Preise Simonetti Haus Coswig (Anhalt) e. V. Mittwoch, 07.06.17 14.30 - 16.30 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwi- Zerbster Str. 40 schen Flüchtlingen und Einheimischen 06869 Coswig (Anhalt) Donnerstag, 08.06.17 Wellnesstag So., 28.05.2017, Tag der offenen Tür, 10:00 bis 17:00 Uhr Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau mit kleinem Kaffee- und Kuchenangebot ab 15:00 Uhr Vorschau auf den August 2017 Fr., 02.06.2017, 19:30 Uhr, Katzenmusik Nr. 3 Oma- + Opa- + Enkel-Tag auf der Elbe (Halbtagesfahrt) Harfenzauber: Solokonzert mit Viktor Hartobanu Die Eltern sind für die Erziehung zuständig, die Großeltern fürs Verwöhnen. Viktor Hartobanu, nach langjähriger Ausbildung an der Coswiger Enkel sind unser großes Glück im Leben. Alles Schwere ver- Musikschule, in Leipzig, Genf und Brüssel heute an der Staats- schwindet, wenn ihre Lebensfreude uns mitreißt. oper Berlin engagiert, wird in diesem Jahr ein Solokonzert mit Jung und Alt genießen die gemeinsame Zeit und verbringen ei- dem Titel „Musik und Nationalität“ aufführen. Es erklingen Werke nen fröhlichen Nachmittag auf der MS Wittenberg. von C. P. E. Bach, L. Spohr, W. Posse, B. Smetana u. a. Der Termin: Donnerstag, 3. August 2017

P3 P2 12 24.05.2017 Nr. 11/2017 Elbe-Fläming-Kurier

DRK-Sommerfest „Landparty nach Buro“ (Halbtagesfahrt) Gönnen Sie sich einen entspannenden und amüsanten Nachmittag Sportnachrichten bei Kaffee, Kuchen und gekühlten Getränken außerdem, reichen wir später leckeres vom Grill. Vorschau Fußball SG Blau-Weiß Termin: Mittwoch, 30. August 2017 Klieken e. V. Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich:/Telefon: 5200 (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) Landesklasse: Samstag, den 27.05.2017, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Klieken Erste- Hilfe - Ausbildung SG Blau-Weiß Klieken : CFC Germania 03 Köthen Nächster BG-Grundkurs- , Ersthelfer für Betriebe und LSM - Samstag, den 03.06.2017, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Mosigkau Lehrgang für Führerscheinbewerber TSV 1894 Mosigkau : SG Blau-Weiß Klieken Ort des Lehrganges: DRK - Kreisverbandshaus Kreispokal-Halbfinale Am Alten Bahnhof 11 Montag, den 05.06.2017, Anstoß 13.30 Uhr, Sportplatz Klieken 06886 Wittenberg SG Blau-Weiß Klieken : SC Vorfläming Termine: auf Anfrage Kreisliga: Ort des Lehrganges: DRK Begegnungsstätte Samstag, den 03.06.2017, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Puschkinstraße 37 BSV Vorfläming /​Lindau : SG Blau-Weiß Klieken II 06869 Coswig Alte Herren Termin: 10.06.17 - Grundkurs und LSM Mittwoch, den 24.05.2017, Anstoß 18.30 Uhr, Sportplatz Klieken Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach SG Blau-Weiß Klieken : SV Grün-Weiß Wörlitz Vereinbarung! Freitag, den 02.06.2017, Anstoß 18.30 Uhr, Sportplatz Coswig Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! SV Blau-Rot Coswig : SG Blau-Weiß Klieken Kontakte: B-Jugend Leiterin: Marion Hausmann Samstag, den 27.05.2017, Anstoß 10.00 Uhr, Sportplatz Jeber- Tel.: 034903 52023 Bergfrieden E-Mail: [email protected] SG Klieken/​Jeber-Bergfrieden : Paschlewwer SV Verwaltung: Jacqueline Döhring D-Jugend Tel.: 034903 52024 Samstag, den 03.06.2017, Anstoß 10.30 Uhr, Sportplatz Coswig E-Mail: [email protected] SG Coswig/​Klieken : Rot Weiß Zerbst II Reisen: Anke Kappel E-Jugend Tel.: 034903 52021 Samstag, den 03.06.2017, Anstoß 09.30 Uhr, Sportplatz Dessau E-Mail: [email protected] SV Dessau 05 : SG Coswig/Klieken​ Seniorentreff: F-Jugend Tel.: 034903 52027 Sonntag, den 04.06.2017, Anstoß 9.30 Uhr, Sportplatz Klieken SG Coswig/​Klieken : Dessauer SV Veranstaltungsplan Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. Sportvorschau

Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig, SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II Tel. 034903 31355 Kreisoberliga Monat Mai/Juni 2017 Samstag, den 03.06.2017, Anstoß: 15.00 Uhr Fr., 26.05.2017 SG Jeber-Bergfrieden/Serno - SG Abus Dessau 9.30 Uhr Sportgruppe Mo., 29.05.2017 Kirchliche Nachrichten 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Di., 30.05.2017 6.30 Uhr Abfahrt „Sächsische Schweiz“ Evangelische Kirchengemeinde Coswig Mi., 31.05.2017 Gottesdienste: 14.00 Uhr Spielnachmittag So., 28.05. Do., 01.06.0217 ab 11.00 Uhr Coswig Übertragung des Gottesdienstes 18.30 Uhr Klöppeln zum Reformationsjubiläum mit Fr., 02.06.2017 Kirchcafé 9.30 Uhr Sportgruppe So., 04.06. Di., 06.06.2017 13.30 Uhr Coswig Konfirmationsgottesdienst 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Fr., 09.06. Mi., 07.06.2017 15.15 Uhr Coswig Andacht im Seniorenwohnpark 14.00 Uhr Spielnachmittag So., 11.06. 14.00 Uhr Basteln 10.30 Uhr Senst Zentralgottesdienst mit Taufe und Do., 08.06.0217 Vorstellung des neuen Fensters in 18.30 Uhr Klöppeln der Kirche Tagesfahrten Termine: 30.05.2017 Romantikfahrt ins Böhmisch- Sächsische Elbtal Fr., 26.05. 20.06.2017 Harz mit Bimmelbahn und Selketalbahn 17.00 Uhr Coswig Theaterstück „Katharinentag“ 13.07.2017 IGA Berlin und Müggelsee -Rundfahrt Mi., 31.05. Vom 01.10. bis 05.10.2017 fahren wir für 5 Tage nach Plau am See!! 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte Do., 08.06. oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. Unsere Fahrten 14.30 Uhr Köselitz Gemeindenachmittag und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind uns herzlich willkommen. Neuigkeiten zum Reformationsjubiläum 2017 Es bleibt dabei, der große Gottesdienst zum Reformationsjubilä- Michalke um, der am 28. Mai auf den Elbwiesen bei Wittenberg stattfindet,

P1 P1 Elbe-Fläming-Kurier 24.05.2017 Nr. 11/2017 13

wird in unserer Kirche auf der großen Leinwand zu sehen sein. Mittwoch, 07.06. Wir machen das, was man eigentlich nur vom Fußball kennt: 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Gemeinsam fernsehen. Der Gottesdienst beginnt 12.00 Uhr, ab Kinderunterrichte: 11.00 Uhr gibt es vor und in der Kirche ein kleines Vorprogramm Sonntag, 28.05. mit Musik. Damit sich niemand Sorgen um das Mittagessen 10.00 Uhr Vorsonntagsschule/ machen muss, gibt es nach dem Gottesdienst Kartoffelsuppe Sonntagsschule und Grillwürstchen. Auch Kaffee und Kuchen soll es geben. Für Getränke, Suppe und Grillwürstchen sorgt die Kirchengemein- Gemeindechor: de. Es wäre schön, wenn Sie für Kuchen sorgen würden. Wenn Sonntag, 28.05. jeder und jede nur ein bisschen mehr als das mitbringt, was er nach dem Gottesdienst oder sie selbst isst, dann reicht es sicher für alle. Gemeindevorsteher Katharinentag Gerald Müller Schauspiel von Andreas Hillger E-Mail: [email protected] Freitag, 26. Mai 2017 I 17.00 Uhr I St. Nicolai Coswig Acht Nonnen aus Nimschen, ein Kutscher, ein Maier und drei Katholische Gemeinde St. Michael Reformatoren entwickeln Ideen, erhoffen, verhindern, gestalten. 25.05.2017 Donnerstag Christi Himmelfahrt verraten … und werden überrascht. 09.30 Uhr Gottesdienst Das „Ehinger Theatergsindl“ zeigt das Schauspiel von Andreas 27.05.2017 Samstag Hillger. 17.30 Uhr Hl. Messe Regelmäßige Gemeindekreise 30.05.2017 Dienstag Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr 08.00 Uhr Gottesdienst Kirchenmusikalische Arbeitskreise: 03.06.2017 Samstag Pfingsten Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr 17.30 Uhr Hl. Messe Posaunenchor dienstags 19.00 Uhr 04.06.2017 Sonntag Pfingsten Jungbläser montags 16.30 Uhr 09.00 Uhr Hl. Messe in Zerbst Anfänger Posaunenchor freitags 17.00 Uhr 10.30 Uhr Hl. Messe in Roßlau 05.06.2017 Montag Pfingsten Gottesdienst 10.30 Uhr Erstkommunionfeier in Roßlau Dessau: Donnerstag, den 25.05.2017, 18:00 Uhr 06.06.2017 Dienstag Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst 08.00 Uhr Gottesdienst mit Eröffnung des Kirchentags Coswig: Sonntag, den 28.05.2017, ab 11:00 Uhr Eine frohe Zeit wünscht Gottesdienst und Liveübertragung vom Ab- schluss K. Hoffmann „Gottesdienst des Kirchentages“ in Wittenberg Coswig: Sonntag, den 04.06.2017, 13:30 Uhr Geburtstage Gottesdienst und Konfirmation Senst: Sonntag, den 11.06.2017, 10:30 Uhr Regionalgottesdienst zur Einweihung des neuen Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) Kirchenfensters gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) Sonntagsandacht: Buko: Sonntag, den 04.06.2017, 10:00 Uhr nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag Klieken: Sonntag, den 18.06.2017, 09:30 Uhr Redaktionsschluss: 12.05.2017 Buko: Sonntag, den 18.06.2017, 10:00 Uhr Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Ge- Gemeindefahrt währ! Dienstag, den 20.06.2017 Klieken-Luso-Loburg 11.05. Frau Imgard Ganzer zum 95. Geburtstag 12.05. Herr Dr. Joachim Jeschke zum 75. Geburtstag Sprechzeiten im Gemeindebüro Zieko 12.05. Herr Friedrich Wielop zum 80. Geburtstag dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13.05. Herr Ingo Schatter zum 75. Geburtstag Telefon: 034903 62645 14.05. Herr Siegfried Gartmann zum 80. Geburtstag E-Mail: [email protected] 14.05. Herr Gerd Schäfer zum 70. Geburtstag 15.05. Frau Christa Stallbaum zum 85. Geburtstag Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter: 16.05. Frau Brigitta Kinder zum 75. Geburtstag Telefon: 034907 30261 16.05. Herr Klaus Schuboth zum 70. Geburtstag Mobil: 017358875771 16.05. Frau Gitta Zastrow zum 75. Geburtstag E-Mail: [email protected] 17.05. Frau Biruta Gleisner zum 70. Geburtstag 18.05. Herr Dieter Prodell zum 75. Geburtstag Neuapostolische Kirche 20.05. Frau Anita Schatter zum 70. Geburtstag Coswig (Anhalt) 21.05. Frau Ingrid Köstler zum 80. Geburtstag 21.05. Frau Annemarie Krüger zum 80. Geburtstag www.coswig.nak-nordost.de 22.05. Frau Liesbeth Elzemann zum 75. Geburtstag Gottesdienste: 22.05. Frau Bärbel Paasch zum 70. Geburtstag Sonntag, 28.05. 23.05. Herr Joachim Täsch zum 80. Geburtstag 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, 31.05. Die Bürgermeisterin gratuliert ganz herzlich nachträglich dem 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Ehepaar Dorothea und Dr. Johannes Posern zum Fest der „Gol- Sonntag, 04.06., Pfingsten denen Hochzeit“, welches sie am 13.05.2017 feiern konnten. 10.00 Uhr Übertragungsgottesdienst in Coswig Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Stammapostel Schneider gemeinsame Jahre.

P1 P1 14 24.05.2017 Nr. 11/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) 05.05.1917 Kaum ist die Natur erwacht und unsere Mitbürger beginnen mit der Instandsetzung der Gräber, da mehren sich und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich auch bereits die Blumendiebstähle auf den Friedhöfen. Wie kann nachträglich zum Geburtstag ein Mensch überhaupt Freude an dem Schmucke des Grabes 17.05. Frau Ute Reiske seiner Lieben haben, wenn er diesen Schmuck vorher einem an- aus Cobbelsdorf zum 75. Geburtstag deren Grabe entnommen hat! Herrn Stadtrat Wawarofsky sind 20.05. Frau Ursel Hörnicke z. B. mehrere Blumenstöcke gestohlen worden, er wird nicht aus Buko zum 80. Geburtstag eher ruhen bis er den Schuldigen gefunden hat. 21.05. Frau Charlotte Baer 05.05.1917 Die Elbfähre ist wieder in Betrieb gesetzt worden. aus Düben zum 90. Geburtstag 08.05.1917 Dem Sernoer Jungen, der am Sonnabend mit 21.05. Herr Dr. Günther Marotz einem Eselgespann Kartoffeln nach Coswig brachte, könnte aus Buro zum 75. Geburtstag sein Vater einmal handlich sagen, daß es Aergernis erregt, 24.05. Herr Klaus Zimmermann wenn er in unbarmherziger Weise sein Tier immer über den Kopf aus Luko zum 75. Geburtstag schlägt. Wenn das Tier von Serno einem Wagen voll Kartoffeln bis Coswig gezogen hat, dann kann der unverständige Junge, Der Ortsbürgermeister aus Serno, Herr Nössler, gratuliert ganz der lieber hätte in die Schule gehen sollen, als solche Dienste herzlich dem Ehepaar Liselotte und Wilfred Hennig zum Fest verrichten, nicht verlangen, daß es auch noch Eilschritte macht! der „Diamantenen Hochzeit“, welches sie am 11.05.2017 feiern 10.05.1917 Durch im Lande herumziehende Händler werden konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele besonders auch in ländlichen Gastwirtschaften allerlei unwahre schöne gemeinsame Jahre. und aufreißende Gerüchte über angeblich stattgefundene Un- ruhen usw. verbreitet. Wer einen solchen unverantwortlichen Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Möllensdorf, Herr Breyer, Schwätzer antrifft, möge ihm in Interesse des Vaterlandes, wenn gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Anneliese irgend möglich, zur Feststellung des Namens anhalten lassen. und Wolfgang Henze zum Fest der „Diamantenen Hochzeit“, Insbesondere werden auch die Wirte um ihre Mithilfe gebeten, welches sie am 27.04.2017 feiern konnten. Wir wünschen alles damit den gefährlichen Verbreitern von Schauergerüchten, die Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. jeder Grundlage entbehren, das Handwerk gelegt werden kann. Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Klieken, Herr Schröter, 10.05.1917 Energische Damen geben auf unserem Rathause gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Bärbel und Bezugsscheine aus! Kommt da ein junges Mädchen und ver- Wolfgang Neute zum Fest der „Goldenen Hochzeit“, welches langt einen Bezugsschein für Fräulein … Die kleine Flunkerin sie am 06.05.2017 feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Ge- hatte aber das Pech, daß diese Dame, auf deren Namen sie ei- sundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. nen Bezugsschein zum Kauf von Schuhen erlangen wollte, in demselben Raume sich befand um mit einem gleichen Wunsche an die Rathaus Damen heran zu treten. Sie verbat sich ener- Geschichten aus der Region gisch den Mißbrauch ihres Namens. Das Ende war, ein sofort herbeigeholter Polizeibeamter mußte den Namen der Namens- Auszüge aus Zeitungsberichten aus dem fälscherin feststellen. 12.05.1917 Städtische Kriegsküche. Bis auf weiteres können Jahre 1917 neue Teilnehmer nicht mehr angenommen werden. Beim Ein- (Quelle: „Anhaltischen Elbezeitung“ aus dem Bestand des lösen neuer Speisemarken sind die alten Stämme vorzuzeigen. Stadtarchivs Coswig Anhalt) Ausnahmen werden nicht gemacht. Die erforderlichen Fleisch-, Kartoffel- und Lebensmittelkarten sind abzuliefern. Der Magis- 01.05.1917 Grabpflege. Wir machen darauf aufmerksam, daß trat. für die Grabpflege auf dem städtischen Friedhofe im Allgemei- 12.05.1917 Die bevorstehende Einziehung des Kleingeldes nen mehr getan werden muß, und verweisen auf § 12 der Fried- zwecks Umprägung sei allen denen nochmals in Erinnerung ge- hofsordnung, welcher folgenden Wortlaut hat: „Grabhügel, wel- bracht, die törichterweise auf diesen Gebiete „Hamster spielen“. che von den Angehörigen der Verstorbenen nicht mehr gepflegt Denn wer die jetzt noch geltenden 5, 10 und 50 Pfennigstücke werden oder welche verfallen sind, sind nach 2 Jahren dem Erd- nicht alsbald wieder in den Verkehr bringt, hat in kurzer Zeit nur boden gleich zu ebenen.“ Der Magistrat. J.B. Herzog noch Metallstückchen, die kaum mehr ein Drittel ihres heutigen 01.05.1916 Eine weitere Einschränkung der Bier-Abgabe sei- Wertes besitzen. Und so schwer will sich doch kein vernünftiger tens der Brauereien ist zu erwarten, da ein größeres Quantum Mensch selber schädigen! des Bieres unseren Feldgrauen und den Rüstungsarbeitern zu- 12.05.1917 Unsere Anlagen sind vorgerichtet, an der Elbe ent- kommen soll. Die Gastwirtschaften dürfte durch Beschaffung lang ist die Einzäunung instandgesetzt, kurzum, was bei den anderer Getränke für ihre Kundschaft Ersatz zu schaffen wis- geringen Arbeitskräften geschehen konnte ist getan. Leider feh- sen. Einzelne Brauereien werden versuchen für die Sommermo- len die Ruhebänke noch, wahrscheinlich auch eine Folge des nate ein obergäriges sogenanntes Dünnbier, ähnlich unserem Leutemangels. Hoffentlich läßt man nun auch alles wie es ist alkoholarmen Braunbier, herzustellen um einen Haustrunk zu und schonet Baum und Strauch. Auch an zwei Schandflecken ermöglichen. unserer Stadt arbeiten bessernde Hände. Wann wird ein sol- 01.05.1917 Den Bock zum Gärtner gestellt, hat ein Pülziger cher im Zerbsterstraßen-Viertel verschwinden? Wann wird man Gutsbesitzer. Dieser hatte einen fremden Arbeiter angenommen Asche dahin bringen, wo sie hingehört? Jetzt findet man überall und ihn beauftragt auf dem Felde Dünger breit zu machen, wäh- welche. rend er mit seinen anderen Leuten auf einen anderen Grund- 17.05.1917 Von jetzt an gibt es in der städtischen Verkaufstelle stücke arbeitete. Der Fremde ging aber wieder nach dem Gute Langestraße 5 Spargel und Rhabarber zu kaufen. Die Gartenver- zurück räumte hier die Rauchkammer aus, stahl auch Bargeld waltung sieht streng darauf, daß in unserer Stadt Spargel das und verschwand mit seiner kostbaren Beute. Pfund nicht über den Höchstpreis - 80 Pfennig - verkauft wird. 03.05.1917 Steckbrief. Gegen den Arbeiter Johann Treichel in 17.05.1917 2 schlechte Weiber standen heute vor dem hie- Coswig, welcher flüchtig ist, soll eine durch Urteil des Herzogl. sigen Schöffengericht: die ledige Martha Bauer und die ledige Schöffengerichts hier vom 27. September 1916 wegen Körper- Luise Hingst. Beide hatten sich mit gefangenen Engländern verletzung erkannte Gefängnisstrafe von 8 Monaten vollstreckt abgegeben. Die Hingst hatte „ihrem“ Engländer sogar zum werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in die geschlechtlichen Verkehr aufgefordert, während die Bauer nur Herzogl. Strafanstalt zu Coswig (Anh.) abzuliefern. Herzogliches ihrem süßen Schatz Naschereien zugesteckt hatte, und sich da- Amtsgericht für herzen und küssen ließ. Der Herr Vorsitzende des hiesigen

P2 P3 Elbe-Fläming-Kurier 24.05.2017 Nr. 11/2017 15

Schöffengerichtes gab einem der beiden Frauenzimmer, die Elbe-Fläming-Kurier sich nicht entblödeten, gerade ihre heiße Liebe unserem ärgsten und rücksichtslosesten Feinde zuzuwenden, in ihre Gefängnis- - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, zellen strenge aber voll berechtigte Worte mit. Die Bauer muß 06869 Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, ihre bodenlose Dummheit mit 1 Woche Gefängnis büßen, die 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Hingst ihre Hundsgemeinheit mit 3 Monaten Gefängnis. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- 17.05.1917 Die Revisionen des Reisegepäcks auf Bahnhöfen schäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: führt oft zu großen Unzuträglichkeiten. Aber auch der Humor Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), kommt oft dabei zu seinem Recht. Eine Dame erregte durch Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) ihren allzu üppigen Busen Verdacht zu Hamstern. Nicht unbe- Ansprechpartner: gründet, denn die fürsorgliche Dame hatte in dieser, gewiß für Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected] „einbruchsicher“ gehaltenen „Gegend“ eine Anzahl Eier ver- - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: staut, die sie natürlich ablegen mußte. Hoffentlich waren sie bei LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, der herrschenden Hitze in ihrem warmen Versteck nicht bereits An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan angebrütet … www.wittich.de/agb/herzberg 17.05.1917 - Sieh da, sieh da! Was bloß so eine amtliche An- Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag kündigung für Wunder wirken kann! Da heißt es allen Ernstes: zu beziehen. „Die Silber- und Nickelmünzen werden außer Kurs gesetzt“, und Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- schon erscheinen, als sei es nie anders gewesen, die harten genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt Münzen wieder im Verkehr! oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ 19.05.1917 - Pfingstreisen und Ausflüge müssen in diesem exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson-

IMPRESSUM dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Jahre unterbleiben, weil die Lokomotiven und Wagen für Zwe- cke des Heeres, der Kriegswirtschaft und Volksernährung ge- braucht werden. Sonderzüge für den Ausflugsverkehr werden nicht gefahren. Mit Zurückbleiben beim Reiseantritt oder unter- wegs ist daher zu rechnen. Die Eisenbahn benutze nur, wer not- gedrungen reisen muß. 19.05.1917 - Nachsicht erfahren die zur Erholung nach schwe- rer Arbeit und Sorge abends mal zu einem Doppelkopf oder Skat ausgehenden Familienväter in Magdeburg, Halle usw., wo man die Polizeistunde für Pfingsten verlängert. Könnte man hier nicht auch eine kleine Vergünstigung gewähren? Des Biertrin- kens halber wäre es nicht nötig, denn der heutige Trank ist kein nennenswerter Genuß, aber die Aussprache, Gesellschaft und ein Achtelskat sind doch ungefährliche Vergehen. 22.05.2017 - Fundsache. Ein Huhn ist als zugeflogen gemeldet. Der rechtmäßige Eigentümer oder Verlierer kann seine Ansprü- che im Fundbüro des Rathauses hierselbst geltend machen. Die Polizeiverwaltung. 22.05.1917 - Dem derzeitigen Zuckermangel müßte man, wenn es irgend geht, jetzt sofort beseitigen, denn unsere Haus- frauen möchten gern Rhabarber einmachen. 24.05.1917 - Hurra! Nächsten Sonnabend gibt es 60 Gramm Butter pro Person: eine Pfingsfreude! 24.05.1917 - Es ist gestattet, jetzt auch an Sonn- und Festta- Ich bin für Sie da... gen notwendige landwirtschaftliche Arbeiten zu verrichten. 26.05.1917 Auch von dem Feinde kann mancher Mensch et- was lernen! Es gehört zur guten Sitte, daß derjenige, der einem Rita Smykalla Leichenzuge begegnet, vor dem Sarge sein Haupt entblößt . Als wir vor kurzem Herrn Tonwarenfabrikant Kegel zur Ruhe brach- ten, kamen wir auch an Körtings Lokal vorbei, vor dem Gefange- Ihre Medienberaterin vor Ort ne und deutsche Wachtmänner standen. Der Russe nahm Stel- lung, der Engländer nahm seine Mütze ab, der Deutsche stand Wie kann ich Ihnen helfen? der ganzen Handlung gleichgültig gegenüber … Hut ab vor der Majestät des Todes! Tel.: 0171 4144018 31.05.1917 Die Buben, welche den Garten des Kaufmanns Gru- Fax: 03535 489242 be in der zweiten Pfingstnacht verwüstet haben werden vor ei- [email protected] ner Wiederholung ihrer gemeinen Handlungsweise gewarnt, da www.wittich.de Nachtwache mit Gewehr von gestern Abend an zur Stelle ist. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Mit Hühnerschrot ist die Büchse des Wachehabenden geladen!

P2 P3