NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

Jahrgang 28, Freitag, den 22. September 2017, Nummer 19 2 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017 Immobilienhilfe Autoservice vom Profi Ihr kompetenter Partner vor Ort - Inspektion nach Herstellervorgabe Unterstützung beim Verkauf von Haus und Grundstück ❱❱ - Achsvermessung für Ihren optimalen Erlös ❱❱ Kostenloser Service für den Verkäufer - Bremsen-Service ❱❱ Erstellen von Wertgutachten, Energiepass usw. - Öl-Service ❱❱ Fotoservice und Internetpräsentation - Hauptuntersuchung* ❱❱ Notarielle Begleitung - Unfallinstandsetzung - Glasreparatur Alexander Grützner Immobilienmakler - Einlagerung Oberdorfstr. 22 - und vieles mehr 01844 Neustadt i. Sa.

Tel. 0172 32 77 77 5 * Auch Sondereintragungen nach § 19 Abs. 3 StVZ. Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. BEYERSDORF Reifen + Autoservice 01877 Bischofswerda Bischofswerdaer Straße 70 · 01844 Neustadt · Tel. 0 35 96 / 60 23 92 Schrott Kamenzer Straße 36a www.beyersdorf-neustadt.de · Mail: [email protected] Tel. (0 35 94) 70 48 48 www.schrott-jaeger.de JAGER Fachgerecht • Zuverlässig • Preiswert Ankauf Malermeister von Buntmetallen, sofortige Blech-, Stahl- u. Gussschrott, Barauszahlung Renèe Pilz Altpapier Polenztalstraße 84 Öffnungszeiten: 01844 Neustadt/OT Polenz Tel. 03596/5090190 Mo und Mi von 9 – 12 Uhr & 13 – 18 Uhr Fax 03596/9389675 Di, Do und Fr von 9 – 12 Uhr & 13 – 16 Uhr Funk 0172/7956672 jeden 1. & 3. Samstag 9 – 12 Uhr Maler-, Tapezier- und Fußbodenlegearbeiten, Fassadengestaltung, kleinere Gerüstbau- und Trockenbauarbeiten

Kinder-rätsel

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei!

Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage!

-flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Selber online buchen oder einfach Anfragen: Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 3 4 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

stellt werden. Trotzdem wird die Maßnahme erfolgte im Rah- Halle bereits schon seit dieser men des Förderprogramms Woche zum Sport genutzt. Die „Brücken in die Zukunft“.

Verwaltungsausschuss In der 29. Sitzung des Verwaltungsausschusses am 07.09.2017 wurde folgender Beschluss gefasst:

VA-17-038 Einzelgenehmigung zur Annahme von Spenden lt. § 73 (5) SächsGemO Der Verwaltungsausschuss beschließt die Annahme von Einzel- spenden. Ausschreibung

Neustädter Weihnachtsmarkt Die Stadt Neustadt in Sachsen veranstaltet vom 15. bis 17. De- zember 2017 den traditionellen Weihnachtsmarkt. Bewerben Beim Einräumen der Turnhalle, v. l. Hausmeister Jörg Pietsch, Bun- können sich alle interessierte Händler, Handwerker, Kunsthand- desfreiwilligendienst René Höling und Detlef Hänsel, Mitarbeiter des werker oder Ähnliches. Bevorzugt gesucht werden Anbieter Sportforums, am 12. September 2017 mit weihnachtstypischem Sortiment. Die Stadt stellt Verkaufs- stände gegen Gebühr zur Verfügung. Für eigene Stände können begrenzte Flächen angeboten werden.

Die Anträge sollen enthalten: - Name, Anschrift und Telefonnummer - Umfang des Angebotes - benötigte Fläche (Verkaufsstand der Stadt oder eigener Stand, Größe, Art des Stromanschlusses und Art der elektri- schen Geräte, die mitgebracht werden).

Für Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Tel.-Nr.: 03596 569242 bzw. per E-Mail an [email protected]. Die Anträge sind bis zum 30. Oktober 2017 an: Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen, Ordnungsamt, Markt 1, 01844 Neustadt in Sachsen, einzureichen.

Auch Sport-, Musik- und Kulturvereine können sich ebenfalls Letzte Arbeiten im Bereich vorderen Fassadenfront der Schulturn- auf dem Weihnachtsmarkt mit einer Programmeinlage präsen- halle tieren. Möchten Sie einen Tanz zu weihnachtlicher Musik oder einen Gesangs- oder Musikauftritt bei weihnachtlicher Stim- mung vortragen, dann können Sie sich bei Daniel Krause, Tel.-Nr. 03596 569246 oder per E-Mail unter daniel.krause@neustadt- Fassade am Gemeindezentrum im Ortsteil sachsen.de, melden. Rückersdorf saniert Ordnungs- und Hauptamt Im Zuge des Förderpro- de am Gemeindehaus im Orts- gramms „Brücken in die Zu- teil Rückersdorf. Die Arbeiten kunft“ erfolgte ab Ende Mai wurden Anfang September 2017 die Sanierung der Fassa- abgeschlossen. Sport frei in der Turnhalle Niederottendorf Im Februar 2017 begannen wie auch der Veranstaltungs- die Arbeiten zur Sanierung der raum im Obergeschoss. Dort Schulturnhalle im Ortsteil Nie- wurde eine neue Küche instal- derottendorf. liert und die Decke abgehan- In der Maßnahme enthalten gen. Das spart zukünftig un- waren die Erneuerung der nötige Heizkosten. Vom 11. bis gesamten Heizungs- und Be- 13. September 2017 räumten leuchtungsanlage sowie die die Hausmeister, Vereinsmit- energetische Ertüchtigung glieder und Lehrer wieder die der Fassade. Neben neuen Sportgeräte und Utensilien zu- Geräten, wie Sprossenwände rück auf ihren alten Platz. Vie- und Basketballkörbe, wurde len Dank dafür. ein Teil der Prallwand ersetzt Die Arbeiten sind nun in den und der Sanitärbereich und letzten Zügen. Das neue die Umkleideräume komplett Schließsystem muss noch renoviert. Das Lehrerzimmer eingebaut und die Fassade im Das Gemeindehaus Rückersdorf verschönert mit der neuen Fassa- erhielt eine neue Einrichtung, vorderen Bereich noch fertigge- de das Ortsbild Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 5

Der Verkehr rollt wieder auf der Oberstraße Rückblick über 10 Jahre Bereits im letzten Anzeiger die Geländeprofilierung zu er- Gemeindezusammenschluss wurde über die umfangreiche ledigen, die zwischenzeitlich Teil 5 Sanierung der Oberstraße im beendet werden konnten. zweiten Bauabschnitt berich- Danach erfolgte in der ver- Nachdem in vier Teilen in den vorangegangenen Anzeigern be- tet. Nach dem grundhaften gangenen Woche die Be- reits über die Aktivitäten und Erfolge aus 10 Jahren Gemein- Ausbau und dem Asphaltein- schilderung und am 15. Sep- dezusammenschluss Stadt Neustadt in Sachsen - Gemeinde bau im August waren noch tember 2017 die offizielle Hohwald berichtet wurde, folgt hier nun ein Überblick über die einzelne Restarbeiten, wie das Abnahme und Freigabe für Investitionen in den Bereichen der Infrastruktur sowie der Feuer- Herstellen der Bankette und den Verkehr. wehren. Infrastruktur Im Bereich der Straßen wurde viel gebaut. Nahezu alle Straßen und Wege sind in den letzten 20 bis 30 Jahren erneuert worden, sodass Neustadt in Sachsen vielen Kommunen im Umkreis, im Bereich des Infrastrukturvermögens, ein Stück voraus ist.

Seit der Eingemeindung beträgt die Summe der Infrastruktur- maßnahmen allein 10,5 Mio. EUR. Fast 2 Mio. EUR flossen da- von in die Instandsetzung von Brücken und Stützmauern. Be- sonders kostenintensiv gestaltete sich der Bau der Brücke an der Maxim-Gorki-Straße im Jahr 2013. Das Gesamtvorhaben kostete über 900 TEUR. Neben den geplanten Baumaßnahmen an Brücken und Stütz- mauern mussten viele kleine Brücken nach dem Hochwasser im Jahr 2012 in Stand gesetzt werden. Bereits 700 TEUR wurden zusätzlich zu den bereits genannten 2 Mio. EUR außerplanmäßig Offizielle Freigabe der Oberstraße am 15. September 2017, Bürger- meister Peter Mühle (links) und René Hohlfeld, Vorarbeiter der Mon- in diese beschädigten Brücken investiert. Noch bis heute dauert tag Straßen- und Tiefbau GmbH, beim Durchschneiden des Bandes die Abarbeitung der Hochwasserschäden an. Die Kosten für die Hochwassermaßnahmen werden durch den Freistaat zu 100 % Fahrbahnerneuerung Bischofswerdaer erstattet. Straße im Ortsteil Berthelsdorf

Vollsperrung ab 4. Oktober 2017 Am 4. Oktober beginnt die geführt und die Umleitung Fahrbahnerneuerung auf der erfolgt, wie bereits im vergan- Bischofswerdaer Straße im genen Jahr, über die Ortsum- Ortsteil Berthelsdorf zwischen gehung bzw. Rückersdorfer der Bischofswerdaer Stra- Straße während der Herbst- ße 114 bis zur 122 (Einfahrt ferien, bis zum 13. Oktober Fuchsberg). Die Arbeiten wer- 2017. den unter Vollsperrung durch-

Asphalteinbau auf der Brücke Maxim-Gorki-Straße im September Alles aus einer Hand. 2013 Unser Leistungsspektrum: Besonders kostenintensiv sind und waren die Straßen im Stadt- Beraten. Gestalten. Drucken. Verteilen. gebiet. Die Realisierung erfolgte hier im Rahmen des Innenstadt- sanierungsprogramms. Es wurde besonders Wert darauf gelegt, ein einheitliches Bild in der Stadt beizubehalten. Insgesamt über Visitenkarten 3 Mio. EUR kostete die Sanierung der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Florale Arrangement & Dekoration (2007), der Struvestraße (2009 und 2011), Karl-Marx-Straße PusteblumeEvent und Floristik Hauptamt (2011) sowie ein Teil der Bischofswerdaer Straße (Kreuzung bis

Stadt Uebigau-WahrenbrückTelefon: (0 34 21) 7 78 72 - 0 Telefon: (03 53 41) 6 16 - Kraftverkehr Torgau Markt, 2012), um nur die größten Vorhaben zu nennen. Telefax: (0 34 21) 7 78 72 - 15 Citypost GmbH Inh. Mandy Freiwald Telefax: (03 53 41) 6 16 - 41 Jacqueline Meyer E-Mail: [email protected] Blumenstraße 7 www.citypost-torgau.de Repitzer Weg 7 Rosa-Luxemburg-Straße 23 Internet: www.uebigau-wahrenbrück.de 01855 04916 Herzberg (Elster) [email protected] 04860 Torgau 0 35 35/70 88 91 Telefon: 44 20 47 01 52 / 56 04 52 26 01 51/22 Uebigauer Str. 30 | 04924 Uebigau-Wahrenbrück / OT Wahr Mandy’sKosmetikHandy: Wellnessoase und Fußpflege pusteblume.chucky enbrück Im Zuge der Erweiterung des Industrie- und Gewerbeparks Neu- Außerdem: Kalender | Blöcke | Plakate | Broschüren stadt/Langburkersdorf um den 5. und 6. Abschnitt erfolgte der Zeitschriften | Postkarten | Briefpapier u.v.m. Bau neuer Straßen in dem größten Gewerbegebiet der Stadt. Für 2 Mio. EUR entstanden die Heinrich-Hertz- sowie die Zie- LINUS WITTICH Medien KG geleistraße. An den Steinenden 10 | 04916 Herzberg (Elster) Tel. 03535 489-0 | [email protected] www.wittich.de oder wenden Sie sich Im Jahr 2013 wurde begonnen, die Hohwaldstraße und deren vertrauensvoll an Ihre/n Medienberater/-in! Zufahrt zur Klinik sowie ein Teil des Gehweges an der Hohwald- straße für 1 Mio. EUR grundhaft in Stand zu setzen. 6 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Lange geplant und immer wieder verschoben wurde die Aus- stattung der Gemeindefeuerwehr mit dem neuen Digitalfunk. Im Jahr 2014 erfolgte die Umstellung der Technik. Die Umrüstung gewährleistet eine verbesserte Koordination und Abstimmung zwischen den verschiedenen Bereichen wie Polizei und Ret- tungsdienst sowie den Kameraden der Feuerwehr. Sie kostete insgesamt 110 TEUR bei Bereitstellung von 70 TEUR Förder- mitteln.

Für 23 TEUR wurde 2009 ein neuer Atemschutzprüfstand für die Gemeindefeuerwehr erworben. Im Jahr 2016 erfolgte dann am Standort Neustadt der Einbau einer modernen Schlauch- prüfanlage für 66 TEUR mit einer 50 %-igen Förderung durch den Landkreis. Die Neustädter Kameraden übernehmen seitdem zentral die Reinigung, Trocknung und Prüfung der Schläuche al- ler Ortsfeuerwehren in der Stadt sowie die Prüfung der Atem- Bau der Zufahrt zur Asklepios Orthopädischen Klinik Hohwald im April 2014 schutztechnik.

Des Weiteren standen in den Jahren 2007 bis 2014 vor allem Im Sommer 2015 erhielt die Neustädter Ortsfeuerwehr als erste Straßen im Bereich der Ortsteile im Fokus. So erfolgte im Ortsteil Freiwillige Feuerwehr in Sachsen ein Wechselladerfahrzeug mit Polenz die Instandsetzung der Fahrbahn des Mittelweges (2013), im einem Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen und Allradantrieb. Zu- Ortsteil Krumhermsdorf die Ortsdurchfahrt Neuhäuser (2013) und im gehörig sind zwei, je nach Einsatzfall, bestückte Abrollbehälter. Ortsteil Rückersdorf die Oberdorfstraße und Kirchstraße (2012 bis Ein zweites bauartgleiches Fahrzeug mit zwei weiteren Behäl- 2014). Die grundhafte Sanierung der Straße Valter im Ortsteil Ber- tern konnte im Jahr 2016 an die Ortsfeuerwehr Langburkersdorf thelsdorf war eine weitere Straßenbaumaßnahme im Jahr 2012. übergeben werden. Die Fahrzeuge sind besonders gut für die manchmal sehr engen Straßen, Wege und Gassen unserer Stadt geeignet und universell einsetzbar.

Bau der Oberdorfstraße im Ortsteil Rückersdorf im Juni 2014 Feuerwehr Eine Pflichtaufgabe der Stadt ist die Gewährleistung des Brand- Vorführung des neuen Wechselladerfahrzeugs durch Kamerad Kai- schutzes. Sieben Ortsfeuerwehren mit sieben Gerätehäusern Uwe Rehn zur offiziellen Übergabe am 26. Juni 2015 unterhält die Stadt Neustadt in Sachsen. Als letzte Ortsfeuer- wehr erhielten die Kameraden aus dem Ortsteil Rugiswalde ein Des Weiteren erhielten unsere Ortsfeuerwehren seit dem Jahr neues Gerätehaus für über 500 TEUR inkl. der Erneuerung der 2007 folgende erforderliche Fahrzeugtechnik: Außenanlagen sowie dem Umsetzen der Sirene. Mit der Fertig- stellung im Jahr 2013 konnten sie das neue Domizil beziehen. · Löschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Polenz im Jahr 2007 Die Finanzierung erfolgte mit 85 % Fördermitteln aus dem EU- (200 TEUR) Förderprogramm „ZIEL 3“. · Kommandowagen für die Ortsfeuerwehr Neustadt im Jahr 2010 (38 TEUR) · Mannschaftstransportwagen für die Ortsfeuerwehren Neu- stadt, Langburkersdorf und Berthelsdorf in den Jahren 2008 bzw. 2010 (gesamt 100 TEUR) · Tragkraftspritzenfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Rückersdorf im Jahr 2007 (130 TEUR).

Zur Sicherung der Löschwasserversorgung wurden im Jahr 2010 im Ortsteil Rückersdorf für fast 70 TEUR und im Ortsteil Ber- thelsdorf im Jahr 2017 für fast 100 TEUR zwei Löschwasserzis- ternen mit einer 50 %-igen Förderung gebaut. Der Gemeindefeuerwehr Neustadt in Sachsen gehören derzeit (Stand 30.06.2017) · 230 aktive Kameradinnen und Kameraden · 70 Mitglieder in den Jugendfeuerwehren · 160 Kameradinnen und Kameraden in den Alters- und Ehren- Letzte Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Rugis- abteilungen walde im Juni 2013 an. Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 7

Für Existenzgründer oder Jungunternehmer Im Industrie-Center Neustadt Objekt die Möglichkeit zur Information vom September 2017 sind ab 1. Januar 2018 Ge- Mitbenutzung der Gemein- werberäume mit einer Größe schaftseinrichtungen, wie zum Aufruf zur Einreichung von Fördermittelanträgen von ca. 50 qm zu günstigen Beratungsraum und Küche. für Investitionen aus dem ELER - Budget der LEADER - Mietkonditionen im Bürohaus Interessenten melden sich Region „Sächsische Schweiz“ auf der Heinrich-Hertz-Straße bitte unter der Tel.-Nr. 03596 1 in Neustadt in Sachsen frei. 509232 oder persönlich im Die Lokale Arbeitsgruppe der LEADER-Region „Sächsische Drei Pkw-Stellplätze sind vor- Büro, Obergraben 1, in Neu- Schweiz“ ruft zum letzten Mal in diesem Jahr zur Einreichung handen. Weiterhin besteht im stadt in Sachsen. von Fördermittelanträgen für den Förderzeitraum 2017 gemäß der LEADER-Entwicklungsstrategie für die Region „Sächsische Schweiz“ auf. Kostenlose Antragstellung und Beratung in allen Angelegenheiten der In folgenden Handlungsfeldern (HF) können Fördermittelanträge Deutschen Rentenversicherung eingereicht werden: (BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See) HF A Wirtschaft, Nahversorgung, Fachkräftesicherung Nächste Termine: 11. und 25.10.2017 HF B Mobilität und technische Infrastruktur HF C Bildung, Soziales und Ehrenamt Jeanine Bochat, gewählte Geburtsurkunden der Kinder, HF D Siedlungs- und Ortsentwicklung ehrenamtliche Versicherten- Personalausweis, Bescheide HF E Natur, Kulturlandschaft und Klimaschutz beraterin der dt. Rentenver- der Agentur für Arbeit oder HF F Tourismus, Kultur und Freizeit sicherung, nimmt Anträge für des JobCenters, bei Renten- HF G Prozessbegleitung, Kooperation u. Kommunikation Renten (Altersrenten, Renten anträgen: Personalausweis, wegen Erwerbsminderung, Familienbuch, Schwerbehin- Mit diesem Aufruf werden Fördermittelanträge in den o. g. Hand- Weitergewährungsanträge, dertenausweis, Persönliche lungsfeldern als Einzelanträge sowie sich aus diesen Handlungs- Hinterbliebenenrenten, Kon- Steuer-Identifikations-Nr., feldern ergebende Kombinationen bearbeitet. tenklärung, Versorgungsaus- IBAN und BIC vom Girokonto) Alle Antragsteller haben die Möglichkeit, ihre Projektskizzen den gleich, Beantragung einer im Original mit. Notwendige Mitarbeitern des Regionalmanagements der LEADER-Region Rentenauskunft etc.) entgegen Beglaubigungen werden vor „Sächsische Schweiz“, bei Bedarf auch mehrfach, vorzustellen und berät Sie dazu. Ort vorgenommen. Aufwendi- und sich entsprechend beraten zu lassen. Eine Nutzung der auf Zu diesen Terminen - Voran- ge Fahrten nach Dresden wer- der Internetseite des Regionalmanagements zur Verfügung ge- meldung unter der Telefon- den somit entbehrlich. Weitere stellten Antragsformulare mit einer termingerechten Einreichung nummer 03596 569232 erfor- Termine sind in Krippen am der Unterlagen ist möglich (www.re-saechsische-schweiz.de). derlich - bringen Sie bitte alle Wochenende möglich. An- Dort können auch in der LEADER-Entwicklungsstrategie und notwendigen Unterlagen (bei meldung unter 0177 4000842, den dazugehörigen Anlagen die o. g. Förderthemen, Maßnah- Anträgen auf Kontenklärung: 035028 170017 oder per E- men und das zur Verfügung stehende Budget nachgelesen wer- z. B. SV-Ausweise, Schulzeug- Mail: versichertenberaterin@ den. Sie finden den ausführlichen Aufruf unter nisse ab dem 17. Geburtstag, bochat.eu. http://www.re-saechsische-schweiz.de/Foerderperio- Studiennachweise, Lehrbrie- de-2014-2020/170908_Foerderaufruf-fuer-alle-Handlungsfel- fe, Facharbeiterzeugnisse, Jeanine Bochat der/170908_Foerderaufruf-alle-Handlungsfelder/41386/

Die Förderprojekte müssen bis 20.10.2017 beim Regionalma- nagement „Sächsische Schweiz“, Siegfried-Rädel-Straße 9, 01796 , eingereicht werden. Telefonische Auskünfte er- halten Sie unter 03501 4704870. Die Projektvorstellung in den ExklusivE südamErika rundrEisE Fach- und Arbeitsgruppen erfolgt ab dem 13.11.2017. ChilE - boliviEn - pEru 18 tagE im märz 2018

Müller Thomas & Winter Uwe GbR

Sebnitzer Straße 8 OT Langburkersdorf 01844 Neustadt in Sachsen Tel. 035 96 / 50 18 58 Einladung zum infoabEnd für allE intErEssEntEn Fax 035 96 / 50 18 59 26. sEptEmbEr 19:00 uhr im parkhotEl nEustadt mit sylke müller und reisespezialist markus zweigle

Ihr Sachsenküchen-Händler Anmeldung erforderlich unter: in der Region! reisebüro müller · dresdner str. 25 · 01844 neustadt tel.: 0 35 96 - 50 30 81 · mobil: 0172 35 94 153 [email protected] www.neustaedter-kuecheneck.de Weiterführende informationen und noch viel mehr urlaub unter: 8 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Staatsbetrieb Sachsenforst

Ausbildungsangebot für Waldbesitzer zum Waldfest Der Sachsenforst (Forstbe- diesjährigen Lehrgang ein. Auf spezielle Verfahren vorgeführt ressante Informationen zu den zirk Neustadt) wird gemein- einem Rundkurs können sich bekommen. Maschineneinsatz einzelnen Stationen. Treffpunkt sam mit regionalen Partnern interessierte Waldbesitzer an zur Holzernte, Holzvermes- ist um 11:00 bzw. 14:00 Uhr am Sonntag, dem 1. Oktober zehn verschiedenen Stationen sung und Aufarbeitung von am WaldHaus „Kleiner Stern“. 2017, rund um das WaldHaus über alle relevanten Arbeiten unter Spannung stehendem Wir freuen uns über Ihr Interes- am „Kleinen Stern“ in der Mas- rund um den Wald informie- Holz stehen ebenfalls auf dem se und hoffen auf zahlreiches senei ein Waldfest für die Ein- ren. So kann man z. B. das Programm. Herr Fleischer, Re- Erscheinen! wohner der Region und ihre Vorbereiten von Waldflächen vierförster im Forstbezirk Neu- Gäste durchführen. Im Rah- für Pflege und Holzernte trai- stadt, führt Sie bei Interesse Dipl.-Forsting.(FH) men dieses Festes laden wir nieren, allgemeine Grundlagen über den Rundkurs und gibt Anke Findeisen Sie herzlich zur Teilnahme am zur Waldarbeit auffrischen und speziell für Waldbesitzer inte- Pressesprecherin

KULTURINFORMATIONEN

Stadtmuseum Stadtbibliothek Malzgasse 7 Goethestraße 2 Tel.: 03596 505506 Tel.: 03596 604170

Öffnungszeiten: Di. - Do. 09:30 - 16:00 Uhr Fr. 09:30 - 14:00 Uhr Öffnungszeiten: Sa., So. und feiertags 13:00 - 17:00 Uhr Mo. 13:00 - 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Di. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Do. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr Besuchen Sie die Sonderausstellung im Stadtmuseum: Fr. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr „Ganz großer Bahnhof - 140 Jahre Bahnanschluss Neustadt“

Urlaub auf dem Wasser Führerscheinfrei mit dem Boot die Gewässer des Nordostens erkunden. Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 9

Zehnjähriges Jubiläum • „Martin Luther und die Reformation in Europa“ - die Geschich- te der protestantischen Idee von Martin Treu in der Stadtbibliothek Neustadt • „Was ist Populismus?“ - ein Essay von Jan-Werner Müller am Standort Goethestraße 2 • „Die Flüchtlingskrise“ - Ursachen, Konflikte, Folgen, Chancen Im Oktober 2007 zog die Bi- schen. Mit Madame Rosa, der und Lösungswege erklärt von Stefan Luft bliothek von den Räumlich- Komödiantin im historischen • „Kleines Lexikon der Politik“ - herausgegeben von Dieter Nohlen keiten in der heutigen Grund- Kostüm und ihren Spinnge- und Florian Grotz schule an der Bischofswerdaer schichten, erleben die Besu- • „Schlesien“ - das Land und seine Geschichte von Arno Her- Straße 15 in das neue Domizil cher eine abwechslungsreiche zig Goethestraße 2. Unterhaltung. Eine weitere Be- • „Sachsen im Ersten Weltkrieg“ - eine Publikation von Kristin Seit dieser Zeit sind zehn Jah- sonderheit des Tages: Alle In- Lesch re vergangen und die Mitarbei- teressenten können sich kos- • „Extremismus in Sachsen“ - eine kritische Bestandsaufnahme ter der Einrichtung möchten tenlos in der Stadtbibliothek hergestellt von Gert Pickel und Oliver Decker dieses Jubiläum zusammen anmelden und bekommen ein • „Die arabische Welt im 20. Jahrhundert“ - ein Überblick über mit ihren Lesern, Besuchern ganzes „Lesejahr“ geschenkt die arabische Welt von Udo Steinbach und Gästen feiern. sowie den Leseausweis gratis • „Geschichte Palästinas“ - die Geschichte des Heiligen Lan- Der besondere Tag steht ganz dazu! Zum Angebot des Nach- des von Gudrun Krämer im Zeichen der Märchen. Alle mittages gehört auch ein gro- • „China“ - ein Länderporträt von Marcus Hernig Kinder können gern kostümiert ßer Bücherflohmarkt. als eine Märchenfigur in die Bib- Höhepunkt des Jubiläums wird Das gesamte Medienangebot finden Sie im Onlinekatalog unter liothek kommen und so die Ein- die Abendveranstaltung „Mär- www.neustadt.bbopac.de. Möchten Sie Ihr Nutzerkonto anse- richtung in eine bunte und leben- chenzauber für Erwachsene“, hen, Medien vormerken und verlängern, benötigen Sie ein Pass- dige Märchenwelt verwandeln. 19:00 Uhr, mit dem prominen- wort, welches Sie in der Bibliothek erhalten. Dieser Service wird Zur Ausleihzeit am Montag, ten Schauspieler, Kabarettist durch den Kulturraum „Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzge- dem 9. Oktober 2017, werden und Regisseur Peter Kube aus birge“ gefördert. von 13:00 bis 16:00 Uhr viele Dresden sein. Überraschungen für Groß und Diese märchenhafte Lesung Ihre Stadtbibliothek Klein angeboten. sollte man sich nicht entgehen Anzeigen Gleich zu Beginn der Öff- lassen! nungszeit können Schüler ab 8 Jahren der Veranstaltung „Die Katrin Gräfe, Bremer Stadtmusikanten“ lau- Leiterin der Stadtbibliothek Stück für Stück ... bauen Sie mit uns an einer Zukunft, in der Alzheimer geheilt werden kann. Infos unter: 0800 - 200 400 1 (gebührenfrei)

Z82 Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf www.alzheimer-forschung.de

günstig! Zum Küchenkauf gehört kom- petente Beratung, intelligente Planung und maßgenauer Einbau. Und das zu traumhaft günstigen Preisen. Überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

01855 Sebnitz Vielseitige Informationen aus der Stadtbibliothek Schillerstraße 21 (Nähe Busbahnhof) Mo - Fr 9.30 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 17.00 Uhr Sa 9.00 - 12.00 Uhr • „Auf Sand gebaut“ - das Versagen des Westens gegenüber TraumhaftTelefon 03 59 71/5 62 14 Saudi-Arabien von Sebastian Sons • „Morgen in Iran“ - ein Land voller Spannungen und Wider- sprüche von Adnan Tabatabai • „Israel“ - ein Überblickswerk zur Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft von Michael Wolffsohn und Tobias Grill • „Israel“ - ein Länderporträt von Ruth Kinet Chancen · Leben · Dabei sein • „Türkei - Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft“ - ein poli- Pflege in hoher Qualität tisches Länderporträt von Jürgen Gottschlicht 01844 Neustadt • „Tschechien“ - ein Länderporträt von Hans-Jörg Schmidt • „Weltpolitik im Wandel“ - ein Überblick auf die spezifische Tel. 03596-507 4111 Problematik des Konflikts von Wichard Woyke mirko.neumann@ • „Der Terror ist unter uns“ - Dschihadismus und Radikalisie- pflege-profi.de rung in Europa von Peter R. Neumann • „Handbuch Rechtsextremismus“ - ein Einblick in die wissen- schaftliche Forschung zum Thema Rechtsextremismus • „Islamische Kultur und Geschichte“ - ein Überblick von Peter Mirko Neumann, Ortag Sabine Mittelstädt Pflegedienstleiter 10 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Café Wochenpost - Wer kann helfen? Im Frühjahr 2018 plant das Daher unsere Frage: Wer kann Stadtmuseum Neustadt ge- hier weiterhelfen? Hat viel- meinsam mit dem Dresdner leicht noch jemand Gegen- Wissenschaftler Daniel Fi- stände aus dem Café, sei es scher eine Ausstellung zum Geschirr, Eisbecher, Besteck Neustädter Markt. Im Zentrum oder Servietten o. Ä.? Wer hat dieser soll die Neubebauung vielleicht bei Familienfeiern Veranstaltungstipps nach 1945 stehen. fotografiert und man kann auf Eine wichtige Rolle spielt da- den Fotos etwas von der In- 22.09. - 24.09. 16. Sächsisches Kinder- und Jugend- bei natürlich auch das Café neneinrichtung erkennen? tanzfestival des Sächsischen Sächsi- Wochenpost. Das Museum Und natürlich die Frage aller schen Landesverbandes Tanz e. V. verfügt über einen guten Be- Fragen: Weiß jemand, was mit stand, was Plakate zu Kultur- dem Schriftzug, der außen am 29.09. SatireFest 2017 „Heute wieder ein veranstaltungen, Speisekarten Balkongeländer angebracht 20:00 Uhr Schelm“: Noch’n Gedicht - Ein Heinz Er- und schriftliche Unterlagen war, passiert ist? hardt Abend mit Jörn Brede angeht. Wir freuen uns über Antwor- Auch Fotografien, die das Ge- ten, Leihgaben oder Hinwei- 05.10. Wladimir Kaminer Show 2017 bäude von außen zeigen, sind se jeglicher Art! Zu erreichen 19:30 Uhr „Einige Dinge, die ich über meine Frau weiß“ zahlreich vorhanden. sind wir, wie immer, unter der Leider gibt es im Museums- Telefonnummer 03596 505506 15.10. Elbland Philharmonie Sachsen bestand keinerlei Gegenstän- oder per E-Mail unter stadtmu- 19:00 Uhr „Freunde, Ladies, Jeff und Andies…“ de, die einen Bezug zum Café [email protected]. Wochenpost haben und auch Herzlichen Dank für die Mithilfe! 19.10. Goldene Klänge der Volksmusik 2017 Fotografien aus dem Innenbe- 16:00 Uhr mit Captain Cook und seinen singenden Sa- reich sind nur sehr wenige im Ulrike Hentzschel, xophonen und den Hainich Musikanten aus Bestand. Leiterin Stadtmuseum Thüringen und Ronny Weiland

20.10. Markus Maria Profitlich 20:00 Uhr „Schwer im Stress!“

24.10. Diashow Irland - „Inselperle im Atlantik“ von und mit 19:30 Uhr Sandra Butscheike und Steffen Mender

„Einige Dinge, die ich über meine Frau weiss“ Wladimir Kaminer Show 2017 am 05.10.2017 | 19:30 Uhr

Oder doch nicht? Er weiß zwar, dass sie gern strickt. Aber wann und war- um aus einer Socke erst eine Jacke und dann ein Teppich wird? Ein Rätsel. Weshalb Schuhe gegen Erkäl- tungen helfen und eine Hand- tasche gegen Winterdepressi- onen? Nicht nur für Ärzte ein Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen Mysterium. Dass ihr Garten Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint das reinste Paradies ist, liegt 14-täglich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. an Olgas grünem Daumen. - Herausgeber: Warum sie aber so viele Pflan- Die Stadt Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844 Neustadt zen sammelt, dass sie halb - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Brandenburg damit verschö- Telefon: (03535) 489-0 nern könnte - mit bloßem Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- Verstand nicht zu erklären. Es dingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: bleiben also Fragen. Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Peter Mühle Aber vielleicht muss man - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Wer versteht schon die Frau- LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, en? Für Männer sind sie uner- Frauen auch gar nicht verste- An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. gründlich. hen. Es reicht völlig, wenn man Andreas Barschtipan sie liebt ... www.wittich.de/agb/herzberg Und doch ist ein Mann zumin- dest einer Frau auf die Spur Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt gekommen. Seiner eigenen. (Ticketvorverkauf unter werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten 03596 587555 oder unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- Für Wladimir Kaminer ist Olga genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder ein offenes Buch. www.neustadthalle.de) anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind aus- IMPRESSUM drücklich ausgeschlossen. Alle Veranstaltungen im Überblick immer aktuell unter www.neustadthalle.de, Ticket-Service unter 03596 587555. Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 11

Erleben Sie mit uns die letzte historische 16. Sächsischen Kinder- und Jugendtanzfest „Tafelrunde“ in diesem Jahr vom 22. bis 24. September 2017 Schon sind drei Viertel des Geschichte der Stadt anhand Jahres 2017 vorbei, und da- von Gebäuden oder anderen Bereits seit vielen Jahren ist die Förderung seitens des mit enden im Herbst auch die Örtlichkeiten ein. Auch Anek- Neustadt in Sachsen der Gast- Sächsischen Staatsministe- monatlichen Stadtführungen doten gibt es dazu zu erzäh- geber für das Sächsische Kin- riums für Soziales und Ver- durch das historische Neu- len. Der Rundgang endet nach der- und Jugendtanzfest, des- braucherschutz sowie durch stadt. Die letzte „Tafelrunde“ etwa 1 1/2 Stunden in der sen 16. Auflage wir in diesem die Unterstützung durch die findet am Donnerstag, dem St.-Jacobi-Kirche, wo die Or- Jahr erleben. Die Offenheit, Landesvereinigung „Kulturelle 28. September 2017, statt. ganistin Christine Seipold aus Freundlichkeit und Koopera- Kinder- und Jugendbildung Da die Tage schon erheblich Langenwolmsdorf mit einem tionsbereitschaft mit der wir Sachsen e. V.“ kürzer geworden sind, star- Konzert von 20 bis 30 Minuten hier in Neustadt aufgenom- Am 22. September 2017 wird ten wir bereits 16:00 Uhr am die Eule-Orgel der Kirche vor- men werden und die hervor- um 19:00 Uhr in der Neustadt- Rathaus auf dem Markt. Frau stellt. Wir würden uns freuen, ragenden Bedingungen für die halle die festliche Eröffnung Dr. Große lädt Einheimische recht viele Gäste begrüßen zu Durchführung eines solchen des 16. Sächsischen Kinder- und Gäste zur Erkundung der dürfen. Festes schaffen ideale Grund- und Jugendtanzfestes stattfin- lagen für das Gelingen. Wenn den. man hört, dass wieder ca. 430 Wir laden Sie, liebe Einwoh- Veranstaltungen im Oktober 2017 aktive Tänzerinnen und Tänzer ner von Neustadt in Sachsen, aus ganz Sachsen erwartet recht herzlich ein, sich die 07./08.10. Vogelausstellung im Erbgericht Berthelsdorf werden, kann man der Stadt- Tanzprogramme unserer Tän- 07.10. - Kirmestanz im Erbgericht Polenz verwaltung, dem Team der zerinnen und Tänzer in der - 3. Sonderkonzert des Heimatchors Polenztal Neustadthalle und allen Un- Festhalle sich anzuschauen. 08.10. - Kirmes in Rugiswalde terstützern sowie Helfern nur Wir freuen uns auf ein gelun- - Reformationsjubiläum in der Kirche Oberottendorf vorab schon Danke sagen. genes 16. Sächsischen Kin- - „Kaffeeklatsch“ im Kellerclub Oberottendorf e. V. Möglich wird das Fest durch der- und Jugendtanzfest 2017. 09.10. 10 Jahre Stadtbibliothek am Standort Goethestraße 14.10. - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde „Usti- Programm: Erbenaussicht-Usti“ Fr., 22.09. 19:00 Uhr Eröffnungsveranstaltung - Tag der offenen Tür und Sauerkrauteinlegen in der Sa., 23.09. 15:30 Uhr Vorstellung „Kinder für Kinder“ Hofmühle Langburkersdorf 19:00 Uhr Soirée am Samstag - Herbstputz auf dem Jahnsportplatz Langburkers- So., 24.09. 14:00 Uhr Abschlussprogramm dorf 15.10. Schaufischen der Forellen- und Fischzucht Ermisch Evelyn Iwanow 17.10. Zusammenkunft mit Briefmarkentausch der Philate- Vorsitzende des Sächsischen Landesverbandes Tanz e. V. listen 20.10. 15. Einkaufsnacht 21.10. Herbstputz im Schloss Langburkersdorf 22.10. - Auf den Spuren alter Goldwäscher & Bergleute mit dem Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V. - Kammerchorkonzert in der St.-Jacobi-Kirche 26.10. Vortrag „Der private Luther“ mit Matthias Prasse im Stadtmuseum 28.10. Wanderung der Natur und Heimatfreunde „Schmilka - Carolafelsen - Heilige Stiege - Kleiner Winterberg“ 31.10. Doppelkopfturnier in Rückersdorf

Änderungen vorbehalten/Stand 09/2017, Infos unter Tel. 03596 569246 oder unter www.neustadt-sachsen.de

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Einladung zur DEckEnSchau Freitag, 29.09.; Samstag, 30.09. von 10 - 16 Uhr und Montag, 02.10.2017 von 10 - 18 Uhr Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 03529-526998 Ohne ausräumen und Wir informieren Sie gern über die Möglich- Beleuchtung nach Wunsch keiten dieses einzigartigen Deckensystems! PLAMECO-FachbetriebPLAMECO-Fachbetrieb J. Köpping Köpping 0180901809 Heidenau ·· GüterbahnhofstraßeGüterbahnhofstraße 52 52 12 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

3. Sonderkonzert in der St.-Jacobi-Kirche Am Sonnabend, dem Es singen der Frauenchor 07.10.2017, 15:00 Uhr, findet Polenz und der Männerchor ein Chorkonzert in der St.-Ja- Polenz aus Leipzig sowie der cobi-Kirche statt. Heimatchor Polenztal. An der Der Heimatchor Polenztal hat Orgel hören Sie Tom Adler. Sie liebe Gäste aus einem weite- sind recht herzlich eingeladen. ren Polenz, das bei Leipzig liegt, eingeladen. Heimatchor Polenztal Vogelausstellung im Erbgericht Berthelsdorf Der Ziergeflügel- und Exoten- Es können auch Vögel käuflich züchterverein e. V. Neustadt/ erworben werden. Eine Tom- Sa. führt am 7. und 8. Oktober bola wartet auf ihre Gewinner. 2017 im Erbgericht Berthels- Die Gaststätte bietet ein reich- dorf (Bischofswerdaer Straße haltiges Angebot an Speisen 109) seine diesjährige Vogel- und Getränken. ausstellung durch. Geöffnet ist am Samstag, Auf dieser sehen Sie ca. 200 09:00 - 18:00 Uhr und am Vögel verschiedener Kontinen- Sonntag, 09:00 - 17:00 Uhr. te, wie Kakadus, Papageien, Wir freuen uns auf viele Besu- Sittiche und Prachtfinken. cher. Die Vögel sind ausnahmslos in naturnahen dekorierten Vo- Nando Schwenke, lieren und Vitrinen ausgestellt. Vorsitzender

24h Betreuung und Pflege zu Hause Daheim statt Pflegeheim! Beratung und Information: Tel. 03501 58 57 297 Persönliche Rund-um- Betreuung in den eigenen PROMEDICA PLUS Pirna vier Wänden. Inh. Silke Fritzsche Am Kirschberg 16c Die Alternative zum 01796 Dohma Pflegeheim! Mobil: 01520 30 61 463 www.promedicaplus.de/pirna [email protected] Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 13

Herbstfest im Ortsteil Niederottendorf

Danke an alle Vereine, Sponsoren, Aussteller und Helfer Das Herbstfest der Vereine Mit viel Liebe wurden von den Sommerausklang beim Hohwaldchor am 2. und 3. September stand Eltern die hübschen Kostüme Unsere beiden Konzerte nach zert an der Brandbaude. Der wieder ganz im Zeichen der genäht. Selbst die Kleinen der der Sommerpause fanden Spätsommer hatte auch hier- Familie. Für Groß und Klein Kindertagesstätte „Hohwald- an besonders schönen Orten hin viele Wanderer gelockt, die gab es abwechslungsreiche bienen“ begeisterten mit dem statt. Am 13. August sangen gern vor der malerischen Ku- Angebote. Möglich wurde das Musikstück „Peter und der wir im Pillnitzer Park mit dem lisse den unterschiedlichsten Fest, weil sich am Anfang des Wolf“ in Begleitung von Tom Bergpalais im Rücken. Bei an- Liedern lauschten. So reisten Jahres wieder eine Stamm- Adler. fänglich sonnigem Ausflugs- wir musikalisch durch die Zei- mannschaft zusammenfand, Kindereisenbahn, Kinderka- wetter freuten wir uns über gut ten, zeigten unsere Sprach- die sich über die Organisati- russell, Basteln, Musik und gefüllte Zuhörerreihen. Zum kenntnisse von englisch bis on und das Motto Gedanken Unterhaltung, Genuss und Glück begannen wir das Kon- ungarisch und natürlich kam machte. Diesmal entschieden Tanz unter der Apfelkrone, klei- zert wegen dieser schon sit- das Lob auf die schöne Natur wir uns für das Thema „Apfel“. nes Markttreiben, Ausstellung zenden und erwartungsvollen auch nicht zu kurz. Das Wichtigste war die Mobi- von landwirtschaftlichen Gerä- Gäste eine Viertelstunde eher. lisierung vieler Helfer, ohne die ten, eine Modenschau für Groß So waren wir pünktlich mit un- Nun beginnen die Proben für ein solches Fest nicht möglich und Klein, Spiel und Spaß wur- serem bunt gemischten Pro- die kommenden Weihnachts- ist. Viele Unternehmer, Ge- den an zwei Tagen mit Freude gramm fertig, als aufziehende konzerte. Gerne begrüßen wir werbetreibende und Bürger von vielen neugierigen Besu- Wolken die Sonne endgültig neue Sänger in unseren leider des Ortes unterstützten das chern angenommen. verbargen und ein kräftiger immer lichteren Reihen. Wer Vorhaben mit Geld- und Sach- Wir danken allen Beteiligten, Regenschauer Sänger und Be- Lust hat, bei uns mitzusingen, spenden. Die Ausgestaltung den Vereinen, Helfern und sucher nach Hause schickte. kann sehr gerne montags, und Dekoration des Festplat- Sponsoren, die zum Gelingen Eine Woche später, am 19:00 Uhr, in die Langburkers- zes und der Vereinsscheune des 4. Herbstfestes beigetra- 20. August, folgte unser Kon- dorfer Schule kommen. spiegelte das Motto „Herbst“ gen haben und wünschen uns wieder. Eröffnet wurde es mit für das nächste Herbstfest dem Bieranstich des Bürger- wieder so viel Unterstützung meisters. und gute Ideen. Ein Höhepunkt war der Auftritt Bis dahin allen eine gute Zeit der 2. Klasse der Grundschule und noch einmal „DANKE“. Oberottendorf mit dem The- aterstück „Schneewittchen“. Die Organisatoren

NEWS Bürgermeister Peter Mühle (links) eröffnete das Fest mit dem Bier- aus der Schiller-Oberschule fassanstich gemeinsam mit Stefan Steinberg von der Ortsfeuerwehr Berthelsdorf Neue Sitzgruppen auf dem Schulhof Das hatte noch gefehlt in un- werden können. Denkbar wä- serem großzügig angelegten ren auch Klassenveranstaltun- Schulhof - überdachte Sitz- gen, wie Grillabende. Die vier gruppen. Pünktlich wurden sie Sitzgruppen bieten Platz für von der Tischlerei Frank Müller ca. 50 Personen. Finanziert aus Heidenau zum Schuljah- wurden sie überwiegend von resstart angefertigt und auf- den Erlösen unserer Altpa- gebaut. Multifunktional die- piersammlungen sowie einem nen sie nun dem Aufenthalt in Zuschuss aus der Ganztags- Pausen und Freistunden, aber förderung, sinnvoll und nach- auch im Freizeitbereich und haltig angelegtes Geld, denn während der Ganztagsbetreu- die Sitzgruppen sollen min- ung. Die Sitzgruppen wurden destens 25 Jahre nutzbar sein. so gestellt, dass sie selbst für Landwirtschaftliche Technik und Oldtimer aus vergangenen Zeiten Unterrichtszwecke genutzt Klaus Anders, Schulleiter 14 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Evangelische Grundschule Hohwald

Elefant, Löwe und Co

jeden Tag jeweils bis zu 100 kg Futter und 100 Liter Wasser benötigen. Dabei besteht ihr Nahrungsangebot im Zoo aus Heu, Mais, Rinde, Brot, Obst und Gemüse. Manchmal gibt es auch Erdnüsse als Lecke- rei. Das wiederum kam uns herrlich bekannt vor. Für 12 bis 14 Personen bietet jede der vier im Kreis angeordneten Sitzgruppen Platz Außer den Elefanten bewun- derten wir auch andere Tiere Julius-Mißbach-Grundschule Afrikas, wie zum Beispiel die Löwen, die größer als gedacht Wöchentlich zwei zusätzliche Portionen waren. Nur gut, dass es eine Scheibe zwischen ihnen und Obst und Gemüse uns gab. Unsere Lehrerin Unsere Schule nimmt im Jede Woche ist eine Klasse machte sich wahrscheinlich Schuljahr 2017/18 am EU- an zwei Tagen mit der Ver- mehr Sorgen um die Kratzer Schulprojekt „Obst und Ge- arbeitung und der Verteilung Mit viel Neugier und Entde- darin als wir Kinder. müse“ teil. Regelmäßig erhält des Obstes und Gemüses ckungsfreude im Gepäck Der Blick ins Zebra- und Gi- jedes Kind kostenlos zwei beauftragt. Die Kinder wa- begab sich die 2. Klasse am raffengehege brachte einige Portionen (200 g) frisches Obst schen, zerteilen und verteilen 7. September auf die aben- Kinder wirklich zum Staunen. und Gemüse pro Woche. die Produkte. Auch Eltern und teuerliche Reise zu den Tie- Ganz bald werden wir noch Unser Lieferant ist der Obsthof Großeltern werden uns dabei ren Afrikas im Dresdner Zoo. viel mehr über diese Tiere er- Tünnermeier in Langenwolms- unterstützen. Die bisherige Nachdem wir ganz viel Wis- fahren, denn in der letzten dorf. Herr Tünnermeier hat uns Resonanz ist großartig. Jedes senswertes über die Elefan- Septemberwoche startet am versichert, dass hauptsächlich Kind bekommt seine Portion ten erfahren hatten, statteten Montag, dem 25.09., unse- saisonales und regionales und konnte bis jetzt zusätz- wir Drumbo, Mogli und Sawu re Projektwoche zum Thema Obst und Gemüse geliefert lich Gurken und Äpfel verzeh- einen Besuch ab. Wir hatten „Afrika“. wird. ren. Die Behälter waren meist Glück. Da es gerade Futter- Wir bedanken uns bei allen, Durch das regelmäßige Ange- bis zum Mittag leer. Sollte in nachschub gab, konnten wir die uns diesen Ausflug ermög- bot soll der Verzehr von diesen den letzten Wochen die Fra- alle drei in voller Größe bewun- licht haben. gesunden Sachen erhöht wer- ge aufgetaucht sein: Gibt es dern. Wir waren sehr erstaunt den. Den Kindern wird mit der nur Gurken und Äpfel? Dann zu hören, dass die Elefanten Klasse 2 Extra-Portion gesunde Ernäh- werden sicher alle verstehen, rung schmackhaft gemacht. dass im Moment Gurken in In begleitenden pädagogi- den Gewächshäusern der schen Maßnahmen, beispiels- Gärtner reichlich vorhanden weise dem Sachunterricht, in sind und auch die Apfelernte Projekten oder auch bei Besu- soeben beginnt. Also seien chen des Obsthofes, sollen das Sie gespannt, was die Kinder Wissen über die Produkte und zu Hause berichten. deren Herkunft sowie der Um- gang damit gefördert werden. Frau Junghanns

Goethe-Gymnasium Sebnitz

Lokal laufen, global denken Bei herrlichstem Sonnen- Geldern mehrere Projekte un- schein, angenehmen Tempe- terstützen, wie den Kauf von raturen und musikalischer Be- Regenwaldflächen in Süd- gleitung liefen die Schüler der amerika/Belize, damit diese Klassen 5 - 12 beim traditionel- nicht gerodet werden. Ein Teil len Sponsorenlauf 1670,80 km. kommt dem Kinder- und Ju- Dieser fand am 30.08.2017 im gendhaus des DRK in Sebnitz Sebnitzer Waldstadion statt. zugute und ein Teil trägt zum Als UNESCO-Projektschule Gelingen des Schulfestes bei. Hochzeitsanzeigen online aufgeben wollen wir im Rahmen der Ar- Jeder Schüler sollte durch beit des UNESCO-Schulen- seine Laufleistung sein Enga- wittich.de/hochzeit Netzwerks mit den erlaufenen gement für unsere Projekte un- Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 15 terstreichen. Dominik Thieme Sponsoren, die unsere Schü- Polenzer Förderschüler lernen das Jonglieren lief in einer halben Stunde als ler unterstützten, bei den El- Schnellster 17 Runden, gefolgt tern und Großeltern, die vor und zeigen selbstbewusst ihr Können von Cedric Baum und Moritz Ort ihre Läufer motivierten so- Werden mehrere Gegenstände verschiedene Jongliertechniken Schaller mit 16 Runden. Beste wie bei dem Team des Wald- wiederholt in die Luft geworfen sowie Choreographien für be- Läuferin war Cosima Steindorf stadions für die musikalische und gefangen, so dass sich zu vorstehende Auftritte. Nach zwei mit 14 Runden. Im Klassenver- Abrundung. jedem Zeitpunkt mindestens ein Jahren fleißigen Übens zeigen gleich siegte die Klasse 5/2 vor Gegenstand in der Luft befindet, die Jonglierkids jetzt zu jedem den Klassen 8/3 und 10/1. Sportlehrer spricht man von einer der ältes- schulischen Höhepunkt stolz Wir bedanken uns bei allen ten Handfertigkeiten der Welt - und selbstbewusst ihr Können. dem Jonglieren. Jonglieren fas- Wer nun neugierig geworden ist ziniert Kinder und Erwachsene und die Polenzer Jonglierkids gleichermaßen. Welches Kind einmal live erleben möchte, hatte nicht schon einmal den kann sich mit Herrn Werner in Wunsch: „Das möchte ich auch Verbindung setzen. Sie errei- können!“ Obwohl im Schein- chen ihn unter der E-Mail: mi- werferlicht der Bühne der Ein- [email protected]. druck entsteht, es handele sich Gern ist die Gruppe auch bereit, beim Jonglieren um schwieri- zu Ihren Veranstaltungen mit ei- ge Kunststücke, lässt sich die nem sehenswerten Programm Jonglage mit drei Tüchern und aufzutreten. Übrigens konnten später mit drei Bällen erstaun- sich die Lehrer und pädagogi- lich leicht erlernen. Mit einer in- schen Fachkräfte im Unterricht dividuell angepassten Übungs- von den positiven Auswirkungen reihe gelingt es auch all jenen, des Jonglierens selbst überzeu- denen die Geschicklichkeit nicht gen. So verfolgten sie aufmerk- in die „Wiege“ gelegt wurde. sam die rasanten Fortschritte Forschungen haben ergeben, beim Erlernen des Jonglierens dass nur wenige Dinge unsere und beobachteten gleichzeitig Die Volkshochschule informiert über aktuelle beiden Gehirnhälften so gut ver- die Steigerung der schulischen netzen, wie das Jonglieren. So Leistungen in verschiedenen Kursangebote und freie Plätze werden beim Grundwurfmuster Bereichen. Besonders bemer- 17H40923 N, Englisch - Einstiegskurs - 1. Semester der „Kaskade“ beide Hemisphä- kenswert war die Entwicklung Mo, 25.09.2017 - 29.01.2018, 17:00 - 18:30 Uhr ren durch das Nachziehen einer einer Schülerin, die ihre Lese- 16 x 2 UE, VHS Neustadt „liegenden Acht“, die besonders leistung innerhalb kurzer Zeit in der Kinesiologie Verwendung stark verbessern konnte. Vom 17H50605 N, 10-Finger-Schreiben am Computer findet, integriert. Dadurch wird Lesen erster Silben mit Gebär- Ferienkurs, Mo, 02.10. - 05.10.2017, 09:00 - 13:00 Uhr unser gesamtes Gehirn an- den gelangte sie überraschend 4 x 5 UE, VHS Neustadt geregt und trainiert, was sich schnell zum sinnerfassenden 17H30222 N, Autogenes Training unter anderem positiv auf die Lesen kleiner Texte. Durch sei- Mo, 16.10. - 04.12.2017, 19:00 - 20:00 Uhr Entwicklung der koordinativen ne persönlichen Erfahrungen 8 x 1 Std., Praxis-Ehrlacher-Bendull Fähigkeiten, der Sprachleistung nimmt das Jonglieren mit bun- und des Reaktionsvermögens ten Chiffontüchern schon seit 17H30223 N, Progressive Muskelentspannung auswirkt. Unter Anleitung von längerer Zeit im Klassenunter- Mo, 16.10. - 04.12.2017, 19:00 - 20:00 Uhr Herrn Werner, der als Klassen- richt von Herrn Werner einen 8 x 1 Std., Praxis-Ehrlacher-Bendull lehrer der Oberstufe und Sport- festen Platz ein. Jonglierpausen lehrer tätig ist, lernen Schüler während des Lernprozesses ge- 17H30318 N, Piloxing und Schülerinnen im Rahmen hören zu seinem Unterricht und Di, 17.10.2017 - 09.01.2018, 19:00 - 20:00 Uhr eines Ganztagsangebotes das bieten für die Schüler eine gute 10 x 1 Std., SoliVital Sebnitz Jonglieren mit Tüchern, Bällen, Möglichkeit, sich zu entspannen 17H50416 N, Smartphone - Kleingruppenkurs Ringen, Keulen und Poi. Die jun- und spielerisch das Überkreu- Do, 19.10. - 19.10.2017, 10:00 - 13:15 Uhr ge Jongliergruppe, die seit die- zen der Mittellinie zu üben. Und 1 x 4 UE, VHS Neustadt sem Schuljahr den Namen „Po- nicht zu vergessen: Jonglieren lenzer Jonglierkids“ trägt, trifft macht einfach unheimlich Spaß. 17H40720 N, Spanisch sich einmal wöchentlich in der Auffrischung und Festigung Stufe A1 Polenzer Turnhalle und trainiert Michael Werner Mo, 30.10.2017 - 29.01.2018, 16:30 - 18:00 Uhr 12 x 2 UE, VHS Neustadt 17H40713 N, Spanisch - Grundkurs Stufe A1/1. Semester Mo, 30.10.2017 - 29.01.2018, 18:15 - 20:30 Uhr, 12 x 3 UE, VHS Neustadt 17H30448 N, Aqua-Fitness zur Fettverbrennung Flachwasser, Förderung möglich!!! Di, 07.11.2017 - 23.01.2018, 19:00 - 19:45 Uhr, 10 x 1 UE, Sebnitz, Dr.-Petzold-Bad,

Informationen und Anmeldungen: Geschäftsstelle Neustadt, Berghausstraße 3a, Tel.: 03596 604523 oder Hauptgeschäftsstelle Pirna, Geschwister-Scholl- Str. 2, Tel.: 03501 710990, Internet: www.vhs-ssoe.de 16 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Mit einem großen Reisebus und Zebras, sogar einen Lö- der „Fahrschule Freudenberg“ wen und viele mehr. Am meis- fuhren die Schmetterlingskin- ten gefielen uns das Affenhaus der nach Dresden in den Zoo. und natürlich die Spielplätze. Nach der langen Fahrt stieg Da konnten wir uns richtig aus- die Aufregung. Was werden toben. Leider war der Tag zu Neues aus dem wir denn alles für Tiere sehen? schnell vorbei. Wir freuen uns Knirpsenland Im Zoo angekommen, mach- schon auf unseren nächsten ten wir uns auf die Suche. Lei- Ausflug. Mit dem AOK-Zug ins „Gesund und lecker Land“ der erst vergeblich, denn eini- ge Tiere versteckten sich. Aber Die Schmetterlingskinder mit Über Ernährung wird viel ge- essen sollte und wovon besser dann sahen wir große Giraffen Doreen schrieben und gesprochen. weniger. Die Farbe rot steht für Das Warenangebot in unse- sparsam genießen, gelb für Wald- und Wiesenwoche ren Läden ist riesig und ver- mäßig, aber regelmäßig und Im Rahmen unserer diesjäh- zum Malen herzlich eingela- lockend. Die Eltern möchten grün bildet die Basis einer aus- rigen Sommerprojektwoche den. Jeder, wie er gerne mag - hinsichtlich der Ernährung ih- gewogenen Ernährung. wollten wir mit unseren Kin- Projekte sollen ja schließlich rer Kinder nur das Beste. An Mit viel Freude und Eifer sor- dern die Natur kennenlernen auch Spaß machen. Aber nicht diesem Punkt knüpften wir im tieren die Kinder gemeinsam und hautnah erleben. Ob bei nur Geschicklichkeit und Fan- Rahmen unseres AOK-Pro- mit Jolinchen verschiedene einer Waldwanderung oder tasie waren gefragt, auch Wis- jekts an und reisten gemein- Lebensmittel in die Hänger einer Entdeckungsreise, ei- senswertes über unsere Natur sam mit Jolinchen ins „Gesund und staunen, was alles in den nem Picknick im Grünen oder und ihre Bewohner sollte ver- und lecker Land“. Die Reise grünen, gelben oder roten einem erfrischenden Eichen- mittelt werden. erfolgte mit dem Jolinchen- Hänger gehörte. Leider muss- rindenfußbad - für jeden war Die Kinder und Erzieherinnen Drachenzug, welcher sechs ten auch die bereit gestellten in unserer Wald- und Wiesen- aller Gruppen hatten eine tolle Waggons in den Ampelfarben Gummibärchen in den roten woche etwas dabei. Wer seine Zeit mit vielen Erlebnissen und zieht. Hänger. Kreativität ausleben wollte, war wir freuen uns schon auf das Am 01.09.2017 war Start un- Trotzdem wird bis zum Pro- beim Gestalten eines Käfers nächste Projekt. seres Projektes. Jolinchen er- jektende (voraussichtlich oder einer Blättereule genau klärte den Knirpsen mit Hilfe 31.12.2017) auch bei den richtig und auch die „Holzwür- Die Kindergartenkinder mit der Ernährungspyramide und Knirpsen ab und zu genascht. mer“ kamen auf ihre Kosten. Claudia Boden und den Erzie- dem Ampelzug die Vielfalt von Wer nicht so gern bastelte, war herinnen Lebensmitteln, wovon man viel Das Team vom Knirpsenland

Evangelische Kita „Unterm Himmelszelt“

Die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen tes und die unterschiedlichen Geräusche der Materialien. So wurde das Stroh zum Beispiel mit einer Schere durchtrennt oder die kleinen Backsteine aneinander geschlagen. Diese spannende Geschichte war eine ganze Weile das The- ma in der Krippe. Die Kinder lauschten gespannt und beob- achteten die kleine Aufführung Kita „Sonnenland“ Polenz mit den Handpuppen ganz ge- nau. Als der Wolf kam pustete Besuch im Dresdner Zoo er das Stroh- und das Holz- haus weg. Zilli und Billi konn- ten sich in Willis Steinhaus retten. Der böse Wolf schaffte es nicht, dieses Haus umzu- Wer kennt sie nicht, die Ge- pusten und mit einem lauten schichte von den drei kleinen Knall war es um den Wolf ge- Schweinchen Zilli, Billi und Wil- schehen. Am Ende sangen wir li? Die drei munteren Schwein- zusammen ein Lied und die chen bauten jeder für sich kleinen Schweinchen tanzten ein Haus, Zilli aus Stroh, Billi vor Freude. Julia aus der Re- aus Holz und Willi aus Stein. gentropfengruppe unterstütz- Die Erzieherinnen gaben den te die Erzieherinnen fleißig bei Sternschnuppenkindern die der Aufführung. verschiedenen Materialien aus Wie gut, dass Willi geholfen der Geschichte zur Hand. Sie hat. Auch wir Menschen soll- erkannten die Unterschiede ten füreinander da sein und in der Festigkeit, des Gewich- uns gegenseitig helfen. Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 17

Die Kinder können füreinander teilen. Es ist so einfach, für an- Die Ferien sind vorbei und das „Vogelnest“ lädt hiermit alle da sein, zum Beispiel um zu dere Menschen da zu sein und interessierten Eltern zu unserer Krabbelgruppe, jeden 1. Mon- trösten, wenn ein Kind hinge- manchmal reichen schon ein tag im Monat, recht herzlich ein. fallen ist oder das Spielzeug paar freundliche Worte.

Veranstaltungen Anmeldung und Infos im MehrGenerationenHaus (MGH), Maxim- Gorki-Str. 11 a, 01844 Neustadt in Sachsen Tel.: 03596 604710, E-Mail: [email protected]

In eigener Sache! News aus der Kita „Vogelnest“ Das MehrGenerationenHaus bleibt am Montag, dem 02.10.2017, wegen des Brückentages ganztägig geschlossen. Kreatives aus dem „Vogelnest“ Erwachsene Seit Kurzem ist der Kreativkurs Frühstück mit Doris wieder aktiviert. Jeden Diens- Zweimal im Monat, jeweils montags treffen sich die Frauen zum tagnachmittag treffen sich Frühstück mit Doris. Die Mitarbeiterinnen des MGHs bereiten wie Kindergartenkinder aus allen immer ein schmackhaftes Frühstück für die gesellige Runde zu. Altersgruppen, um zu bas- Termin: 09.10.2017, 09:00 - 11:00 Uhr teln, malen, kleben, schneiden und gestalten. Dabei sind der Frauenfrühstück in Rückersdorf Kreativität und Fantasie kei- Im Gemeindezentrum Rückersdorf treffen sich die Frauen regel- ne Grenzen gesetzt. Die Kin- mäßig einmal im Monat zum gemeinsamen Frühstück mit einem der werden von zwei Team- abwechslungsreichen Programm. Termin: 10.10.2017, 09:00 - Mitgliedern betreut, die ihnen 11:00 Uhr, Gemeindezentrum Rückersdorf Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedenste Techniken Stammtisch für ehrenamtlich Engagierte zeigen. Wichtig ist, dass alle Der Ehrenamtsstammtisch bietet neben dem Austausch unter- bei ihren kreativen Aktivitä- einander die Möglichkeit, sich rund um das freiwillige Engage- ten ihrer Fantasie freien Lauf zu gestalten, wird entwickelt ment beraten und informieren zu lassen. Außerdem werden Ein- lassen und sich voll ausleben und begleitet sie ein Leben sätze bei Veranstaltungen besprochen und ausgewertet. Heute können. Die Sinneseindrücke lang. Aber nicht nur die Liebe besprechen wir den Einsatz zum Puppenspielspektakel in der werden durch die Verwendung zur Kunst und Ästhetik wer- Neustadthalle. Termin: 10.10.2017, 16:00 - 18:00 Uhr von vielfältigem Material be- den gefördert, sondern auch Treff für Junggebliebene sonders angesprochen. Oft feinmotorische Fähigkeiten, In unserem Treff für Junggebliebene treffen Sie sich zu ver- bietet das Malen oder Gestal- wie das Schneiden, der Um- schiedenen Aktionen im MGH bei einer guten Tasse Kaffee und ten auch die Möglichkeit, sich gang mit Stift und Pinsel oder selbstgebackenem Kuchen zum gemütlichen Plaudern, Erfah- auszudrücken, Erlebtes zu be- dem Leim. Wertschätzung und rungsaustausch oder einfach mal zusammen zu sitzen. In jedem richten oder zu verarbeiten. gegenseitige Achtung für das Quartal haben wir ein besonderes Highlight für Sie vorbereitet. Wenn die Kinder sich auf solch Geschaffene erlernen die Kin- Termin: 26.09.2017, ab 14:30 Uhr eine fantasievolle Gestaltung der auf spielerische Art und einlassen, vergeht die Zeit wie Weise. So reiht sich das zu- „Nischt jeter kann leesen und schreiben - aber jeder kann im Flug und die 45 Minuten sätzliche Nachmittagsangebot helven“ sind viel zu schnell zu Ende. in die vielen anderen, wertvol- Funktionaler Analphabetismus So ist der Kurs nur als ein „Ein- len Aktivitäten im Kindergar- Welche Erkennungsmerkmale gibt es? Welche Hilfemöglichkei- stieg“ für die jungen Künstler tenalltag ein. ten? Wir laden ein zu einer Informationsveranstaltung im MGH. zu sehen. Die Freude und Lust Wir bitten um Anmeldung bis 26.09.2017! jedoch, etwas Schönes selbst Jacqueline und Ulrike Termin: 28.09.2017, 15:00 - 17:00 Uhr

Bilder einer Reise „Indonesien und Westpapua“ Einladung zu einem traditionellen Dia-Abend. Dr. Hannes Rietzsch berichtet über eine gemeinsame Reise mit Christine und Thomas Keil und seiner Frau Dorothe. Termin: 20.10.2017, ab 18:30 Uhr, im MGH, Anmeldungen bitte bis 16.10.2017!

Vorankündigung! Floristische Dekoration - Herbstschmuck fürs Haus Wenn Sie Freude daran haben, mit Blumen, Blättern und Früch- ten zu arbeiten und daraus zauberhaften Schmuck selbst her- 18 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017 zustellen, dann sind Sie in unserem Floristikkurs genau richtig. biert selbst coole Stunts aus. Körperbeherrschung ist angesagt! Hier bekommen Sie von einer erfahrenen Gärtnerin grundlegen- Einverständniserklärung der Eltern und Rucksackverpflegung de Tipps und Tricks zur Kunst des Blumensteckens und kön- mitbringen! nen das Gelernte auch gleich in die Tat umsetzen. Wir bitten um Anmeldung! Termin: 25.10.2017, 18:00 Uhr, im Blumenhaus Donnerstag, 05.10., 09:00 - 12:00 Uhr Gruschwitz, Neustadt Der „Kreativo Knopf“ – Kreatives aus Knöpfen gestalten Wenn ihr dachtet, Knöpfe sind nur für Jacken da, dann liegt ihr Tanz - Café falsch! Sie können vielseitig eingesetzt werden. Gemeinsam kre- Es ist wieder so weit, der Herbst kommt und somit auch ein ieren wir Bilder aus Knöpfen. Probiert es aus und lasst eurer neues Tanz - Café. Alle, die gern ihr Tanzbein schwingen und Kreativität freien Lauf! sich noch nicht zum alten Eisen zählen sind herzlich eingeladen. Dieser Nachmittag soll Freude und Lust zum Mitmachen für alle Freitag, 06.10., 09:00 - 12:00 Uhr bringen. Neben Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein wollen wir An den Kürbis, fertig, los! die Musik der guten alten Zeit, aber auch der neuen Zeit aufleben In der Herbstzeit kommt man einfach nicht an ihnen vorbei - lassen. Kommen Sie zu uns und bringen Freunde und Bekannte Kürbisse. mit, um einen schönen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Aber man kann sie vielseitiger einsetzen als ihr vielleicht glaubt. Denn nur in einer größeren Runde macht Geselligkeit und Tanzen Von Kürbissuppe über Halloween-Schnitzereien ist heute alles Spaß. Um besser planen zu können, wäre eine Anmeldung sehr dabei. Anschließend könnt ihr eure kulinarischen Köstlichkeiten wichtig! Termin: 18.11.2017, 14:00 - 19:00 Uhr selbst genießen. Familie Montag, 09.10., 10:00 - 12:00 Uhr Neuer Kurs für Babymassage ab 20. November 2017! Modeschmuck - einfach und schön! Sanfte Hände - Babymassagekurs Heute stellen wir unseren eigenen kreativen Modeschmuck her. Babymassage ist eine besondere Art der intensiven und liebevol- Durch Auftragen von Farbpulver auf Platineformen entstehen len Berührung zwischen Eltern und Kind. Sie erlernen in diesem fantasievolle Anhänger, die anschließend gebrannt werden. Da- Kurs unter Anleitung die Babymassage nach Leboyer. Regel- nach entscheidet ihr selbst, ob Kettenanhänger oder Ohrringe mäßig angewendet unterstützt sie die körperliche und seelische euer Favorit sind. Entwicklung des Kindes. Bitte bringen Sie Babyöl, Söckchen und ein Badetuch mit. Dienstag, 10.10., 08:30 - 14:30 Uhr Termin: 20.11.2017, 10:00 - 11:00 Uhr, für 8 Wochen Superfly Halle Dresden - Hebt mit uns ab! Die Superfly Halle in Dresden ist ein atemberaubender Trampo- Babys in Bewegung - Babyfitnesskurs ab 5 Monate linpark, in dem ihr eure Flugkünste unter Beweis stellen könnt. Auf spielerische Weise werden erste gymnastische Übungen und Auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern hüpft ihr von Trampo- musikalische Bewegungsspiele durchgeführt. Dabei kommt ihr lin zu Trampolin und versetzt euch in den Flugmodus. Bitte für Kind seinem natürlichen Bewegungsdrang nach und kann erste das Springvergnügen Anti-Rutsch-Socken mitbringen. motorische Fähigkeiten trainieren. Anmeldeschluss: 29.09.2017 Termin: montags, 10:00 - 11:00 Uhr Sportgruppe für Kinder von 2 bis 5 Jahre Mittwoch, 11.10., 08:30 - 13:00 Uhr Kaum ist das Laufen gelernt, sind die Kleinen nicht mehr zu stop- „Heute back ich, morgen brau ich“ - Kochen wie zu Ritter pen. In dieser Zeit darf der Drang nach Bewegung gern ausge- Zeiten lebt werden. Bei Spiel und Spaß lernen die Kinder ihre Fähigkei- Heute bringen wir die Küche richtig zum Glühen. Wir mahlen ten kennen und einzuschätzen. Getreide, kneten und formen Teig und backen Brötchen und Termin: donnerstags, 16:00 - 18:00 Uhr, Sporthalle Polenz Brot. Zugleich kochen wir leckeren Kesselgulasch über der Feu- erschale. „Von der Kunst liebevoll Grenzen zu setzen und entspannter zu erziehen“ Donnerstag, 12.10., 09:00 - 12:00 Uhr Für Mütter und Väter von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren - Schmuckes Kästchen für die Schätzchen! Erziehung macht das Zusammenleben leichter! An dem Tag dürfen wir mal richtig kreativ sein, aus einer un- Dieser Elternkurs lädt ein, über Erziehungsmethoden nachzu- scheinbaren Teebox designen wir wunderschöne Schmuck- denken, zu diskutieren und zu reflektieren. In einem vertrauten kästchen für Ohrringe, Ketten und Ringe. Mit Hilfe von Farbe, Rahmen gibt es genügend Raum zum Erfahrungsaustausch mit Glitzer und anderen Materialien gestalten wir ganz individuelle anderen Müttern und Vätern. Einzelstücke zum Verschenken oder für unsere eigenen Schätze Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung! zu Hause. Termin: 11.10. - 08.11.2017; jeweils 19:30 - 21:30 Uhr Freitag, 13.10., 09:00 - 12:30 Uhr Familienfrühstück Selbstverteidigung und Selbstbehauptung Am letzten Freitag im Monat findet das Familienfrühstück statt. Wie verhalte ich mich in Gefahrensituationen? Wie helfe ich mir, Es wartet auf Sie, liebe Familien, ein geschmackvoll gedeckter wenn ich mit dem Rücken zur Wand stehe? Frühstückstisch für Groß und Klein. Sie frühstücken in geselliger Auf vielfachem Wunsch gibt es eine Neuauflage dieses Kurses, Runde mit anderen Familien und können sich austauschen, in- indem du lernst, dich mit Händen, Füßen und deinem Mund formieren oder verabreden. Ihre Kinder können während der Zeit durchzusetzen. das Spielparadies im Familienzentrum erobern. Termin: 29.09.2017, 09:00 - 11:00 Uhr Für alle Veranstaltungen bitte rechtzeitig anmelden! Jugend Herbstferienprogramm 2017 Geschäftsanzeigen buchen Mittwoch, 04.10., 08:30 - 12:30 Uhr Parcourlauf mit Stuntman Oli Laufen war gestern, jetzt geht es in Stuntmanier durch die Po- anzeigen.wittich.de lenzer Turnhalle. Ihr lernt Hindernisse zu überwinden und pro- Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 19

Herbstputz im Schlossgelände - Helfer gesucht

Am Samstag, dem 21.10.2017, reiche Helfer. Treffpunkt ist findet von 09:00 - 12:00 Uhr 09:00 Uhr am Schloss. unser Herbstputz im Schloss- gelände, der Kulturscheune Zum Abschluss gibt es wie im- und in der Hofmühle in Lang- mer für alle ein gemeinsames burkersdorf statt. Mittagessen.

Dazu laden wir alle Bürgerin- Vorstand des Förder- und nen und Bürger recht herzlich Heimatvereins Schloss Lang- ein und freuen uns über zahl- burkersdorf e. V.

7 Jahre Yoga und 22 Jahre E.max.

Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 23.09.2017 E.max. Dresdner Str. 38, Tel. 03596 602531

10:00 - 11:00 Uhr Quantum light - eine aktive Atem-Meditation

11:30 - 13:30 Uhr „Ilonas tantrisch-energetische Yoga-Welt Yoga-Praxis und „Yoga Maha Mudra Meditation”

13:30 - 15:00 Uhr Gemeinsamer Imbiss - wer mag, darf gerne etwas mitbringen

15:00 - 16:00 Uhr Einweihung der Natur-Klänge für BeSINNliche Momente mit Bil- dern von meinem Gast Ute Näser, die malt was sie fühlt

16:30 - ca. 19:00 Uhr

Auf den Spuren der Mayas durch Mexiko, Guatemala und Hon- duras, Gesichter - Geschichten - Gedanken - meine Reise - Er- lebnisse 2017, Gast: Andreas Beutel, Leiter des Pythagorasins- tituts Dresden Wir sprechen über „Sinn und UN-Sinn“ von „Zu-Fällen“ und Ent- wicklungen.

Ilona Strohschein 20 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Mit diesen Ergebnissen gehör- ganz besonderer Dank gebührt te der SC Rugiswalde an die- deshalb an dieser Stelle dem sem Tag zu den erfolgreichs- Trainerteam um Tobias Thiele. ten Vereinen von Sachsen. Ein (D. Adler) Trainingslager 2017 Am 12.08.2017 startete unser Fleischspießen. Hierfür unse- Schwimmteam die diesjähri- ren herzlichen Dank. Nach der ge Wanderung vom Parkplatz Stärkung gab es noch einen des Polenzer Waldbades. Der kleinen Wettkampf. Alle Kinder Weg führte uns über Cunners- wurden in drei Mannschaften dorf nach Ehrenberg. Dort gab aufgeteilt, welche dann um die es eine Kuchenrast, wo sich Wette schwimmen mussten. erstmal alle Kinder auf den le- Sie erhielten zur Freude dafür ckeren, selbstgebackenen Ku- Medaillen. Einen riesen Spaß chen stürzten. Vielen Dank an hatten allerdings die Kinder, die Gohrischer Bäckerei und als Wolfgang Schüller, unser an die Eltern. Weiter ging es ehemaliger Vereinsvorsitzen- nach ins Stadtbad. de, mit kompletten Sachen ins Trotz des nicht ganz so schö- Wasser geschmissen wurde. Skitty-Cup I und II nen Wetter gingen doch einige Gegen 18:00 Uhr wurden alle Unsere jüngsten Sportler, zwi- cups, setzten sie auf die Er- Mutige ins Wasser. Die ande- von Ihren Eltern wieder abge- schen 5 und 9 Jahren, bilden gebnisse des Vortages noch ren konnten sich beim Volley- holt. Wie immer war es wieder unser Skitty-Team, benannt eins drauf. Diesmal erreichten ball versuchen oder einfach ein schöner Nachmittag und nach der sächsischen Renn- sowohl Julia als auch Lena mal austoben. Bademeister der Beginn in die neue Trai- serie für die Altersklassen U8 in ihren Altersklassen jeweils Lutz Jordan vom Hohnsteiner ningssaison. und U10, die neben den Ski- den 1. Platz. Mit zwei Siegen Stadtbad versorgte uns mit rennen im Winter auch einen führt Julia momentan die Ge- Eis, Kaffee und natürlich mit Janina Stranz, Schwimmteam Athletik- und einen Inline-Test samtwertung souverän an und Pommes, Bratwürsten und Neustadt/Sa. e. V. umfasst. Am 09.09. starte- darf zu Recht ganz stolz das ten sechs Teilnehmer beim gelbe Trikot tragen. Auch bei Athletik-Wettkampf in Elst- den Jungen lief es an diesem ra. Hier wurde vor allem die Tag richtig gut. Ruben Gutzer Schnellig- und Beweglichkeit belegte trotz eines Sturzes der jungen Sportler überprüft. Platz 2 in der AK U8 und Tobi- Sie mussten einen Parcours as Walther fuhr in der AK U10 absolvieren, der verschiedene auf Rang 5. Damit erkämpfte Elemente enthielt. Unsere bei- sich jedes Kind einen der be- den Mädchen erreichten dabei gehrten Pokale und steuerte ganz tolle Ergebnisse: Julia außerdem wichtige Punkte für Adler holte sich den Sieg in die Mannschaftswertung bei. der AK U10 und Lena-Sophie Ein klasse Ergebnis für unser Großmann belegte einen sehr zahlenmäßig doch recht klei- guten 3. Platz in der AK U8. nes Team! Die Jungen hatten mit einer In Zukunft würden wir gern Skiclub Rugiswalde auf der Erfolgsspur enorm starken Konkurrenz zu wieder regelmäßig mit mehr kämpfen und belegten Platzie- Kindern an den Start gehen. SVS U12-Cup und Sparkassencup rungen in der zweiten Hälfte Wer also Lust auf sportlich ab- ihrer Starterfelder. Einen Tag wechslungsreiche Betätigung Am 10.09.2017 wurden, wie gefahren werden. Was die später startete das Skitty- im Sommer und im Winter hat, jedes Jahr, in Ebersbach der Skittys im ersten Durchgang Team in vierköpfiger Beset- ist herzlich eingeladen, unser SVS U12-Cup sowie der Spar- vorlegten, war genug Ansporn zung beim Inline-Wettbewerb Team und unser Training ken- kassencup ab der Altersklasse für die Großen ab der AK 12 bis in Ebersbach. Auf derselben nenzulernen. Infos und Kon- U14, beides Veranstaltungen hin zu den Masters. Sie zeig- Strecke, wie die Teilnehmer taktdaten unter www.skiclub- auf Sachsenebene, im alpi- ten, dass sich das Training im des U12- und Sparkassen- rugiswalde.de. (J. Gutzer) nen Inlinefahren ausgetragen. Sommer wirklich gelohnt hat. Nach einem halben Jahr inten- Sechs Podestplätze gehörten siven Sommertrainings wollten zur Ausbeute der Rugiswalder, nun alle Teilnehmer aus dem davon drei Tagessiege. Rugiswalder Skiclub zeigen, Diese wurden von Niclas Ma- wie man im Vergleich zu den rius Kahl (U12), Florian Kai- anderen sächsischen Vereinen ser (U14) sowie Doreen Adler steht. In dem ca. 400 Meter (Masters) errungen. Matthäus langen, leicht abschüssigen Hentzschel (U12) sowie Paula Vielseitigkeitslauf wurde den Adler (U14) sorgten mit Platz 3 Wettkämpfern in einem enger und 2 für zwei weitere positi- gesteckten Slalomkurs mit ein- ve Überraschungsmomente. gebauten Elementen, wie Wip- Alexander Hentzschel kom- pe, Welle und Schlupftor, vol- plettierte mit seinem 2. Platz les Risiko abverlangt, denn in bei den Herren das sehr gute diesem Jahr konnte aufgrund Abschneiden der „großen“ Ru- des Regens nur ein Durchgang giswalder. Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 21

Der SSV 1862 Langburkersdorf e. V. informiert

Ein Nachmittag für unsere Herbstputz auf dem Sportplatz Auszubildenden beim ASB Der SSV 1862 Langburkersdorf dem Sportplatzgelände vor- Um ein offenes und gemein- tereinander kennenzulernen e. V. lädt alle Sportfreunde am gesehen. Dazu werden vie- schaftliches Miteinander zu und auszutauschen, gab es 14.10.2017 zu einem Arbeits- le fleißige Hände gebraucht! fördern, veranstaltete der im Anschluss an die Begrü- einsatz auf den Jahnsportplatz Deshalb hoffen wir auf eine ASB OV Neustadt/Sa. e. V. am ßung ein gemeinsames Grillen in Langburkersdorf ein. Beginn rege Beteiligung aus allen Ab- 28.08.2017 seinen 2. Auszubil- auf dem Gelände des ASB- ist 09:00 Uhr. teilungen. dendentag. Katastrophenschutzzentrums. Es sind Reinigungs- und Pfle- Dabei hieß der Geschäfts- Bei bestem Wetter wurde dort gearbeiten am Objekt und auf Der Vorstand führer Alexander Penther über die bisherige Zeit beim zunächst die neu eingestell- ASB Neustadt geredet, Bilder ten Auszubildenden herzlich für einen neuen Flyer geschos- Vorankündigung Hallenturnier willkommen und stellte ihnen sen und die Zeit genutzt, um Am 27.12.2017 findet wieder der Freizeitkicker 14:00 Uhr. den ASB Neustadt als einen mit dem Geschäftsführer per- das traditionelle Hallenturnier Interessierte Mannschaften der größten Arbeitgeber der sönlich ins Gespräch zu kom- um den Pokal des Bürgermeis- sind dazu herzlich eingeladen. Region vor. Auch wurde über men. ters im Sportforum Neustadt in Vorstellungen und Wünsche Insgesamt stellte der ASB Sachsen statt. Das AH-Turnier Nähere Infos gibt es im nächs- der Auszubildenden für die Neustadt im Jahr 2017 21 Aus- beginnt 10:00 Uhr, das Turnier ten Anzeiger! nächsten gemeinsamen Jahre zubildende zum Altenpfleger, gesprochen, um sie bestmög- Erzieher, Notfallsanitäter und lich auf ihrem Weg begleiten zu im Büromanagement ein. Allen Das Team Deutschland mit können. wünschen wir eine erfolgreiche Um den älteren Lehrlingen die Zeit und ein gutes Miteinander Melanie Stellbogen gewann Möglichkeit zu geben, sich un- beim ASB Neustadt. den Nationencup

eine Mannschaft, bestehend aus 15 Teilnehmern, in den Größenklassen Large, Medium und Small. Melanie Stellbo- gen aus Neustadt in Sachsen konnte sich mit ihrer Beagle- dame Pauline qualifizieren und erkämpfte somit einen von fünf Startplätzen in der Größenord- nung Medium für das deut- sche Team. Gestartet wurde nur in der höchsten Leistungs- klasse. Höchste Konzentration bei Hundeführer und Hund waren gefragt. Oft entscheidet sich im Bruchteil einer Sekun- de, mit welchem Ergebnis das Die IMCA „International Mix Team ins Ziel kommt. & Breed Championship Agi- Mit 327 Punkten gewann das lity“ ist ein alljährlicher Team- deutsche Team vor Tschechien Wettkampf, der vom 24. - (205 Punkte) und Niederlande 27.08.2017 in Tattendorf (110 Punkte) und ist somit (Österreich) stattfand. Sportler IMCA Weltmeister der Natio- aus 16 Nationen trafen sich zu nen 2017. dem beliebten Hundesport- Event. Für jedes Land startete B. Stellbogen

Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, dem 6. Oktober 2017

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Mittwoch, der 27. September 2017 Hochzeitsanzeigen online aufgeben wittich.de/hochzeit 22 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Eine Seefahrt, die ist lustig … 11. Erntedank- und Herbstfest Es war zwar kein See, aber und andere leckere Speisen. Großdrebnitz 2017 dennoch wunderschön. So Fotos wurden gemacht und Am Sonntag, dem 24. Sep- platz zu einem gemütlichen empfanden unsere reisefreudi- alte Erinnerungen an die eine tember 2017, laden alle Ver- Nachmittag zusammen. Die gen Seniorinnen und Senioren oder andere Sehenswürdigkeit eine des Ortes Großdrebnitz weitere musikalische Unterhal- die Dampferfahrt auf der Elbe lebten wieder auf. Dresden und die Kirchgemeinde zum tung übernimmt das tschechi- in Dresden. Am 28. August vom Schiff aus zu beobach- 11. Erntedank- und Herbstfest sche Duo „Maticka“. Für das 2017 war es endlich so weit. ten, war für viele etwas ganz ein. Das Fest beginnt 13:00 leibliche Wohl sorgen die Verei- 34 Rentnerinnen und Rent- besonderes. Wir hatten durch Uhr mit dem Erntedankgot- ne des Ortes Großdrebnitz. ner starteten zusammen mit die großen Fenster eine herrli- tesdienst in der Martinskirche Für die Kinder sind Schmin- Betreuungskräften der Haus- che Sicht auf die Wahrzeichen Großdrebnitz. Anschließend ken und andere Betätigungen krankenpflege Kathrin Vogel der Stadt, die historischen Elb- wird die gebundene Ernte- vorgesehen. Die Vereine des zu einer 1,5-stündigen Schiffs- brücken, die drei Elbschlösser krone aufgestellt. Nach den Ortes und die Kirchgemeinde fahrt auf der Elbe mit dem Sa- oberhalb der Elbhänge und Auftritten des Kindergartens freuen sich auf ihren zahlrei- lonschiff „August der Starke“. natürlich auf das Blaue Wun- Großdrebnitz, des Kinderhortes chen Besuch. Die Sonne lachte, die Stim- der, wo das Schiff wendete Goldbach und des Traditions- mung war hervorragend und und zurück Richtung Terras- spielmannszuges Großdrebnitz Vereine und die Gesprächsthemen rissen senufer fuhr. Es war ein un- findet man sich auf dem Fest- Kirche Großdrebnitz nicht ab. Im klimatisierten und vergesslicher Nachmittag und großzügigen Salon unter Deck, der Abschied fiel dann auch wo auch unsere Rollstuhlfahrer ein bisschen schwer. bequem Platz fanden, gab es Kaffee, Dresdner Eierschecke Team der Tagespflege (alle Angaben ohne Gewähr) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: 116117 (kostenlos) Rettungsleitstelle Dresden, Tel.: 0351 501210 Zahnärzte jeweils von 09:00 - 11:00 Uhr. In dringenden Fällen außerhalb der Sprechzeiten über den ärztlichen Bereitschaftsdienst

23./24.09.2017 DS Leiwelt 01844 Neustadt in Sachsen, Dr.-Martin-Luther-Straße 4a 03596 604450

30.09./01.10.2017 DS Lindemann 01844 Neustadt in Sachsen, Malteser Hilfsdienst e. V. Wilhelm-Kaulisch-Straße 1 03596 502796

Trauercafé 02./03.10.2017 Das Malteser Trauercafé ist Eine Anmeldung ist nicht erfor- Dr. Förster eine Gelegenheit, sich mit derlich. Der nächste Termin ist 01833 Dürrröhrsdorf, An der Mühle 4 035026 91290 Menschen zu treffen, die eben- der 25.09.2017. falls von Trauer betroffen sind. Unsere Kontaktdaten: Apotheken-Notbereitschaft Das Trauercafé ist immer am Karen Schönmuth, Tel.: 03596 letzten Montag im Monat von 5089705 oder 0151 46134736, Die Apotheken sind durchgehend dienstbereit. Die Dienstbereit- 15:00 - 17:00 Uhr im Bera- E-Mail: schaft findet täglich von 08:00 Uhr morgens bis 08:00 Uhr mor- tungsraum vom Malteser Hilfs- [email protected]. gens des Folgetages statt. Für die Notdienstapotheke bitte un- dienst e. V., Kirchplatz 2, in ter 03591/19222 (Bautzen) und 0351/501210 (für Pirna) anrufen Neustadt in Sachsen geöffnet. Karen Schönmuth bzw. unter www.apotheken.de erkundigen. Folgende Apotheken haben am Wochenende in unserer Region Notdienst: Seminar zum Schnitt von Obstgehölzen 23.09.2017 Der Schimsche Heimatverein am Freitag, dem 10.11.2017, Spitzweg-Apotheke bietet dieses Jahr für alle Inter- 09:30 - 15:30 Uhr, in Schön- 01844 Neustadt in Sachsen, Dresdner Str. 71 03596 602030 essierten die Gelegenheit, sich bach, Martin-May-Straße 35, umfassend über den fachge- statt. Es wird eine Teilnahme- 24.09.2017 rechten Obstbaumschnitt zu gebühr erhoben. Marien-Apotheke Sebnitz informieren. 01855 Sebnitz, Schandauer Straße 2 035971 5960 Die Anzahl der Teilnehmer ist Apotheke Demitz-Thumitz Gartenbauingenieur Holger begrenzt. Anmeldungen sind 01877 Demitz-Thumitz, Hauptstraße 45 03594 713125 Weiner wird in seinem Vortrag daher unbedingt unter Tel. die wichtigsten Grundlagen 035971 57106 bei Hans Rei- 30.09.2017 in Theorie und Praxis vermit- del, erforderlich. Stadt-Apotheke Bischofswerda teln. Die Veranstaltung findet 01877 Bischofswerda, Altmarkt 14 03594 703127 Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen 23

01.10.2017 Alpha Bibelkreis: 27.09., 20:00 Uhr Engel-Apotheke Neustadt in Sachsen Bibelstunde: mittwochs, 18:15 Uhr, im Kirchgemeindehaus 01844 Neustadt in Sachsen, Wilhelm-Kaulisch-Straße 20 Besuchsdienst 03596 5082370 wieder im Oktober Kirchenmusik 02.10.2017 Kurrende: montags, 15:55 Uhr, Schafstall im Pfarrhaus Löwen-Apotheke Jugendchor : freitags, 18:00 Uhr, Kirchgemeindehaus 01833 Stolpen, Markt 2 035973 24830 Kantorei: montags 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Kammerchor: mittwochs, 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus 03.10.2017 Posaunenchor: dienstags, 19:15 Uhr, Kirchgemeindehaus Rosen-Apotheke Sebnitz Diakonisches Werk Pirna - Außenstelle Neustadt Rosenstraße, 01855 Sebnitz 035971 830493 Allgemeine Soziale Beratung: jeden Dienstag, 14:00 - 16:00 Uhr, Valtenberg-Apotheke Neukirch in den Räumen des Diakoniezentrums auf der Bahnhofsstraße 36 01904 Neukirch, Hauptstraße 64 035951 31788 (Alte Post) Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf 01833 Dürrröhrsdorf, Kastanienweg 2 035026 90305 Frauen- und Kinderschutzhaus erreichbar rund um die Uhr über die Rettungsleitstelle 0351 501210 Tierärztliche Klinik - immer dienstbereit Dr. Düring, Alte Hauptstraße 15, 01833 Stolpen, OT Rennersdorf Praxisnebenstelle, Rosengasse 7 in Neustadt in Sachsen 035973 2830

Evangelische St.-Jacobi-Kirche Wir laden zu den Gottesdiensten in die St.- Jacobi-Kirche ein. Parallel zum Hauptgottes- dienst findet jeden Sonntag Kindergottes- dienst statt. Gottesdienste können nachgehört werden, bitte im Pfarramt anfragen.

Sonntag, 24.09. - Erntedank 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedankfest und Gemeinde- fest (siehe unten) mit Kantate, Kollekte für eigene Gemeinde

Sonnabend, 30.09. 14:00 Uhr Ökumenische Andacht zum Erntefest in der Kulturscheune Langburkersdorf, Pfr. Schellenberger

Sonntag, 01.10. - 16. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Kleiderspenden-Aktion Pfr. Schellenberger, Kollekte für eigene Gemeinde Feiern und gleichzeitig etwas Gutes tun! Wir laden ein zu einer lebendigen Gemeinde Für unsere Kinder Die Besucher des Erntedankfestes wollen am 24.09.2017, ab Christenlehre: montags im „Schafstall“, Kirchplatz 2 13:00 Uhr, die längste Wäscheleine von Neustadt in Sachsen 1. und 2.Klasse: 15:00 Uhr - 15:45 Uhr spannen. Alle Neustädter und ihre Gäste sind herzlich einge- 3. und 4. Klasse: 16:30 Uhr - 17:15 Uhr laden, ein gut erhaltenes Kleidungsstück mitzubringen und auf Powerkids: (5./6. Klasse): immer mittwochs der langen Wäscheleine an der St.-Jacobi-Kirche aufzuhängen. 17:00 - 18:30 Uhr, im „Schafstall“ im Pfarrhaus, Kirchplatz 2 Zum Abschluss des Festes werden die gesammelten Kleidungs- Konfirmanden: stücke dem Allerhand Gebrauchtwarenladen im Diakoniezent- 7. Klasse: dienstags, 16:30 Uhr, im „Schafstall“ rum auf der Bahnhofstraße 36 zum Weiterverkauf an bedürftige 8. Klasse: dienstags, 16:30 Uhr, im Gemeindehaus Bürger gespendet. Natürlich können an diesem Tag auch andere Junge Gemeinde (im Schafstall) gut erhaltene Utensilien, wie z. B. Schuhe, Spannbettlaken, Töp- freitags 19:30 - 23:00 Uhr fe oder funktionsfähige Kaffeemaschinen abgegeben werden. Für Männer Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung! Männerkreis nach Vereinbarung Mit der Bibel Ev.-Luth. Pfarramt Neustadt, Kirchplatz 2, 01844 Neustadt, Gebetskreis für die Ev. Grundschule: 28.09., 20:00 Uhr, in der Tel. 503039, Fax 501923, www.kirche-neustadt.de, Schule E-Mail: [email protected] 24 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Katholische Kirche St. Gertrud

Gottesdienste Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lauterbach - Oberottendorf mit den 25. Sonntag im Jahreskreis 23./24.09. Kirchorten Bühlau und Rückersdorf Samstag, 23.09. 17:00 Uhr Hl. Messe

Sonntag, 24.09. 13. Sonntag n. Trinitatis 26. Sonntag im Jahreskreis 30.09./01.10. 14:00 Uhr Predigtgottesdienst in Oberottendorf Samstag, 30.09. 14:00 Uhr Ökumenische Andacht im Schloss Langburkersdorf Sonntag, 01.10. 14. Sonntag n. Trinitatis Samstag, 30.09. 17:00 Uhr Hl. Messezum Erntedank 09:00 Uhr Predigtgottesdienst in Rückerdorf Hl. Messe an den Werktagen Sonntag, 08.10. 15. Sonntag n. Trinitatis Dienstag, 26.09. 17:30 Uhr Hl. Messe Reformationsjubiläum, 10:00 Uhr in Oberottendorf und 14:00 Dienstag, 03.10. 17:30 Uhr Hl. Messe Uhr in Lauterbach Am 8. Oktober 2017 feiern wir statt der „klassischen“ Kirchweih- Noch bis zum 25.09.2017 findet die Caritas-Herbststraßen- gottesdienste ein Reformations-Jubiläumsfest. sammlung statt. Beginn ist 10:00 Uhr in der Kirche zu Oberottendorf. Hier werden Der Caritasverband für Dresden e. V. bittet um Spenden für seine Teile des Gottesdienstes wie vor 500 Jahren gestaltet. Auszüge fünf Kindergärten Sankt Benno, Don Bosko, Sankt Klara, Pater aus Luthers Predigten, Anspiele rund um Martin Luther, Lieder Bänsch und Sankt Raphael. zur Reformation, ein kleines Chorkonzert und dann Frühschop- pen mit „Lutherbier“. Am Dienstag, dem 26.09., in der Zeit von 16:00 - 17.00 Uhr, ist Ab 14:00 Uhr setzt sich das Gemeindefest in Lauterbach fort. Frau Richter im Pfarrhaus Neustadt Ansprechpartnerin für die Hier wird eine Modenschau aus der Zeit der Reformation gebo- Gemeindemitglieder. Zu dieser Zeit auch erreichbar unter der ten. Weiterhin Auszüge aus Tischreden Luthers und Episoden Handynummer: 0174 8161368. und Geschichten zu ihm. Kinder aus dem Kindergarten gestalten ein kleines Programm und dann Kulinarisches nach dem Motto: Postanschrift: „Futtern wie bei Luthern“ - typisches Essen der Zeit nach den je- Katholisches Pfarramt, Dr.- Wilhelm-Külz-Straße 4, 01796 Pirna weiligen Ständen (Bauern/Handwerker/Bürger/Adlige) zugeord- Pfarrer Vinzenz Brendler, Tel. 03501 5710164 oder privat 528564 net. Ein kleines „Jahrmarktliches Treiben“ runden diesen Festtag Öffnungszeiten: Pfarrbüro Pirna, Di. - Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr, ab. Zum Schluss werden ein oder mehrere Lutherbäume als Er- Do 14:00 - 17:00 Uhr innerung an das gefeierte Jubiläum der Reformation in unseren E-Mail: Pfarramt: [email protected] Kirchorten gepflanzt. Alle sind dazu eingeladen, denn „je mehr Gäste, umso besser das Feste!“! Jehovas Zeugen Ein Fahrdienst zwischen den Orten wird eingerichtet - bitte im Pfarramt melden, wer diesen in Anspruch nehmen möchte! Für Zusammenkunftszeiten: weitere Ideen und Unterstützung sind wir dankbar! Sonntag, 09:30 Uhr Zusammenkünfte Zusammenkunft am Wochenende Kindervormittage: 09:30 - 12:00 Uhr Mittwoch, 19:00 Uhr Oberottendorf, Sonnabend, 21.10. Zusammenkunft unter der Woche Lauterbach, Sonnabend, 28.10. 20.09.2017 Motto: „Loyal zu Jehova zu halten wird belohnt“ Kinderkreis: 27.09.2017 Motto: „Höre nicht auf, Jehova zu dienen“ 15:30 Uhr, Lauterbach, Donnerstag, 28.09. Junge Gemeinde: Zusammenkunftsort: 19:30 Uhr, Lauterbach/Oberottendorf, jeden Freitag in Lauter- Werner-von-Siemens-Str. 8 bach 01844 Neustadt in Sachsen Gesprächskreise: 19:30 Uhr, Oberottendorf, Mittwoch, 18.10. Thema der öffentlichen Vorträge September/Oktober 2017 20:00 Uhr, Lauterbach, Montag, 25.09. 20:00 Uhr, Rückersdorf, Dienstag, 17.10. 24.09.2017 „Ist es für Gott an der Zeit, die Welt zu regieren?“ Offener Frauenkreis: (mit Kinderbetreuung) 01.10.2017 „Wer ist wie Jehova, unser Gott?“ 09:00 - 11:15 Uhr, Lauterbach, Mittwoch, 18.10. Frauendienste: www.jw.org 14:00 Uhr, Oberottendorf, Dienstag, 10.10. 14:00 Uhr, Lauterbach, Mittwoch, 27.09. 14:00 Uhr, Rückersdorf, Dienstag, 17.10. Anzeigen Bibelstunde: BLOCK MIT STIFT Suche alles aus der Zeit des 10:00 Uhr, Lauterbach, Mittwoch, 27.09., 11.10. LINUS WITTICH Medien KG 2. Weltkrieges, Fotos, Fotoalben, Chorproben nach Vereinbarung Dias, Uniformen, Helme, Orden, im Wechsel in Lauterbach/Oberottendorf, 19:00 Uhr, montags Urkunden usw. auch komplette Nachlässe. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lauterbach-Oberotten- Diskrete Abwicklung. 0174/9617107 dorf mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf, Tel. 035973 Anfragen & Preisangebote: oder E-Mail an: [email protected] 26401/26412 [email protected] Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 25

Agrargenossenschaft WITTICH Herbstaktion – „Polenztal“ e.G. bedruckte Regenschirme: OT Heeselicht · Scheibenmühlenstraße 13 b 01833 Stolpen · Telefon 035 973 / 24 931 ✔ mit gebogenem Holzgriff 25 Stück für nur: In bewährter Qualität bieten wir wieder an: ✔ in verschiedenen Farben ✔ einfarbiger Eindruck 562,87 EUR Speisekartoffeln ✔ öffnet automatisch inkl. MwSt. zur Einkellerung in den Sorten: LINUS WITTICH Medien KG | 04916 Herzberg (Elster) ✓ Adretta - mehligkochend An den Steinenden 10 | Tel. 03535 489-0 | [email protected] ✓ Karlena - mehligkochend ✓ Valisa - vorwiegend festkochend ✓ Laura - rotschalig - - vorwiegend festkochend ✓ Belana - festkochend ✓ Salome - festkochend ✓ Goldmarie - festkochend ✓ Wendy - vorwiegend festkochend Unsortierte lose Ware ist sortenabhängig ebenfalls erhältlich. Verkauf ab Sortierplatz Heeselicht, voraussichtlich ab Donnerstag, den 21. September 2017 Verkaufszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 17.30 Uhr (nur bis 13.10.2017) 8.00 - 15.30 Uhr (ab 16.10.2017) Sonnabend 8.00 - 12.00 Uhr nur am 23.09./30.09./07.10.2017 Wir bitten um Beachtung: Voraussichtlich ab 06.09.2017 Speisefrühkartoffeln (gesackt 10 kg/25 kg) zum Verkauf vorrätig! Weiter im Angebot: Weizen, Gerste, Hafer, Futtererbsen, Raps

Achtung !!! Achtung !!! Achtung !!! Achtung !!! ab 21.09.2017 wieder im Angebot: Futtermöhren

Matthias Riedel

Ihr Medienberater vor Ort Tel.: 0171 3147542 Fax: 03535 489-239 | [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

seit 1877 Inh. Gebr. Thomas

ANHÄNGER- KOHLE VERMIETUNG HEIZÖL AUTOGAS A.-Schubert-Str. 2 n Schmierstoffe Tankstelle 01844 Neustadt in Sachsen aller Art n Waschanlage Tel. 0 35 96/60 42 00 n LKW-Waschplatz Fax 0 35 96/50 22 42 n Kleintransporte n E-Mail: (z. B. Beton, Kies, Sand Shop mit Imbiss [email protected] und Stückgut) n PKW-Innenreinigung 26 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Ausflugsangebote für den Monat Oktober 2017

05.10. Halbtagesfahrt in die „Alte Brauerei“ in Schönfeld Wir holen sie in den bus … Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) sozial, betreut und sicher unterwegs! Unkosten: 40,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr

12.10. Halbtagesfahrt in den „Kastanienhof“ in Mühlbach Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 42,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Anmeldung unter 19.10. Halbtagesfahrt in den „Goldenen Stern“ in Frauenstein Tel. (0160) 5 32 10 18 Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache)

Unkosten: 47,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr oder (03596) 5 61-30

26.10. Halbtagesfahrt auf den „Lerchenberg“ in Possendorf Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 42,- € incl. Schifffahrt, Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Wir freuen uns auf Sie! Ihr ASB OV Neustadt/Sachsen e.V. Änderungen vorbehalten! Alle Fahrten finden nur bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen statt!

ASB OV Neustadt/Sachsen e. V. · Berthelsdorfer Straße 21 · 01844 Neustadt/Sa.

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 27 28 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Joachim Katzschner * 4.3.1945 † 13.09.2017 Abschied In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied Deine Bärbel & Trauer Katrin mit Jens, Kurt und Bruno Nadine mit Rico sowie deine Geschwister und alle Angehörigen Ein Mensch ist nicht tot, solange er Rugiswalde, im September 2017 Die Trauerfeier findet am 25.09.17 um 12:30 Uhr auf dem Friedhof in Sebnitz statt. in unserem Herzen weiterlebt. Friedhofsgärtner gestalten Anzeige Friedhöfe – Orte der Ruhe Friedhöfe sind nicht nur Orte für Trauernde, sondern ziehen vielerorts auch Spaziergänger und Naturfreunde an. Um diese „Oasen der Ruhe“ schön und gepflegt zu halten, sind die Fried- hofsgärtner das ganze Jahr über aktiv. Sie gestalten Grabstät- ten, designen Wechselbeete und pflegen die Grabstätten über das ganze Jahr. Als die „Feinmechaniker unter den Gärtnern“ sorgen sie mit Blick auf Farben und Formen für eine individuelle und zugleich liebevolle Grabgestaltung und erschaffen filigrane Hingucker. Zusätzlich pflegt der Friedhofsgärtner den Friedhof vom Rasen über die gesamte Grünanlage bis zum Baum. Da- bei habendie Gärtner stets ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen der Trauernden und Fragen der Besucher. BdF

Foto: GMH Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 29 Abschied & Trauer Den Friedhof für den Anzeige Hinterbliebene haben Anspruch Anzeige Hinterbliebenen gestalten auf Sonderurlaub Individuelle Grabzeichen und Grabstätten, die Trauerhandlun- Nach dem Tod naher Verwandter benötigen die Hinterbliebenen gen zulassen, entfalten hohe therapeutische Wirkung. Zeit, um Abschied zu nehmen und die wichtigsten Angelegen- Wenn die Möglichkeit besteht, am Grab etwas tun zu dürfen, heiten zu regeln. In einem gewissen Rahmen gewährt der Ge- aber gleichzeitig keine dauernde Verpflichtung zur Grabpflege setzgeber diese Zeit in Form von bezahltem Sonderurlaub für damit verbunden ist, man sich außerdem in einer angenehmen Arbeitnehmer. Aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch leiten Juristen harmonischen Umgebung bei der Grabstätte aufhalten kann, einen Anspruch zumindest für Ehegatten, Lebenspartner, Kin- so ist die Trauerbewältigung eingeleitet und der Friedhof wird in der, Geschwister, Eltern, Enkel und Großeltern ab. Darauf weist neuer und positiver Weise wahrgenommen. die Verbraucherinitiative Aeternitas hin. Die Länge des Sonder- Die Möglichkeiten der Gestaltung von Grabanlagen sind uner- urlaubs richtet sich vor allem nach der Nähe zum Verstorbenen. schöpflich, wobei der Text und die Schrift, das Symbol, die Form Beim Tod von Ehegatten und Kindern gewähren Arbeitgeber des Grabmals und der Naturstein die wesentlichen Ausdruckse- üblicherweise drei bis vier Tage, beim Tod eines Elternteils ein lemente darstellen. Gärtnerische Einbindung in der Kombination bis zwei Tage. Bei weiter entfernten Verwandten oder sonstigen des Pflegevertrags und der Eigenpflege ergänzt die Wirkung und nahe stehenden Personen, z. B. Lebensgefährten, gewähren leitet in ein gestaltetes Umfeld über. Steinmetzbetriebe und Fried- Arbeitgeber unter Umständen zumindest einen unbezahlten Ur- hofsgärtner sind dabei die Partner der Verwaltung und der Bürger, laubstag. Hier wäre im Einzelfall abzuwägen, ob es unzumutbar beraten und setzen dann die Lösungen auch um. BIV ist, zu arbeiten. Aeternitas e.V.

© Pixelio/Lutz Stallknecht

Neustadt, Grabengässchen 1 Telefon (0 35 96) 50 29 89 [email protected] www.bestattung-lohr.de

In der Trauer nicht allein

Bestattungen und Telefon: Trauerhilfe Sebnitz 03 59 71/5 37 80

Zwingerstr. 6 www.bestattungen-sebnitz.de 01855 Sebnitz [email protected] 30 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Mit nur 9 Euro im Monat helfen Sie, Menschen vor Blindheit zu retten! Wir vom Autohaus Elitzsch sind mit insgesamt 8 Standorten Wir vom Autohaus Elitzsch sind mit insgesamt 8 Standorten Blinde und sehbehinderte in Sachsen einer der größten Volkswagen- undund Audi-Audi- Menschen in Entwicklungsländern Partner in der Region. brauchen Ihre Hilfe. Unterstützen Partner in der Region. Sie den Kampf der CBM gegen In unserem Team aus etwaetwa 350350 MitarbeiternMitarbeitern legenlegen wirwir vermeidbare Blindheit. besonderenServiceberater/in Wert auf individuelle Beratung undund höchstehöchste Jetzt mitmachen – Qualität in Service, Vertrieb und Werkstatt. werden Sie AugenlichtRetter! Zur Verstärkung unseres Teams in Neustadt suchen www.augenlichtretter.de wir zum sofortigenServiceberater/in Einstieg in Vollzeit eine/n Serviceberater/in

Sie haben die entsprechenden QualifikationenQualifikationen mitmit BerufsBerufs-- CBM Foto: erfahrung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr VolkswagenVolkswagen-Service Partner Partner Autohaus Elitzsch GmbH Berthelsdorfer Straße 11 01844 Neustadt Telefon +49 3596 5829-0

www.auto-elitzsch.de

in eine Zukunft ohne Alzheimer – das ist unser Ziel. Sie sind ein Mensch mit Weitblick und wollen sich heute als Stifter gegen Alzheimer engagieren? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter: 0211-83 68 06 30 Gerne senden wir Ihnen unsere Broschüre zu. SB03 Stiftung Alzheimer Initiative gGmbH Kreuzstraße 34, 40210 Düsseldorf www.alzheimer-forschung.de/stiftung Nr. 19/2017 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 31

Anzeige Genau kalkuliert - Anzeige - Von der Planung bis zur Fertigstellung Viele Speditionen bieten an, alles vor Ort zu besichtigen – kos- Was ist gestalterisch und technisch machbar, was sinnvoll und tenlos. Ein Mitarbeiter wird Sie zuhause besuchen und sich al- wieviel kostet es? Wenn es um die planerische Umsetzung bei les im Detail ansehen. Der gesamte Hausstand wird aufgenom- der Errichtung eines Neubaus geht, werden die fachlichen Kom- men. Dadurch hat die Spedition die Möglichkeit, einen Preis petenzen eines Architekten benötigt. Er begleitet maßgeblich zu nennen, der verbindlich ist und als Endpreis gilt. Dadurch das Bauvorhaben von Beginn an bis zu seiner Fertigstellung. kann der Umzug genau kalkuliert werden, und Überraschungen Der Architekt plant, organisiert und überwacht das komplette bleiben erspart. Bauvorhaben und vertritt den Bauherren gegenüber Behörden und den am Bau beteiligten Firmen. Die ideale Singlewohnung: Vermiete in Neustadt, Böhmische Str. 1-R.-WE, Die Ausbildung zum Architekten erfolgt in Deutschland an I. OG, Wfl.: 36 m², KM 203 €, zzgl. NK, mit Balkon, Bad mit Dusche, 2 KM Kaution. Hochschulen im Rahmen eines Architekturstudiums. Ergän- HERRFURTH IMMOBILIEN GmbH, Rosengasse 3, 01844 Neustadt, zend ist auch der zweite Bildungsweg über ein oder mehrere Tel.: 03596 502083/502106, E-Mail: [email protected] Handwerke und Praxis zum Beispiel in einem Architekturbüro möglich. Die Architektenkammer entscheidet, wer sich Architekt Polenz, Mittelweg: Vermiete 2-R.-WE mit Balkon und Stellpl. in gepflegter nennen darf, wer vorlagenberechtigt ist und damit z.B. Bauan- Wohnanlage, I. OG, Wfl.: 50,3 m², KM: 277 €, zzgl. NK, 1 KM Kaution. träge einreichen darf. HERRFURTH IMMOBILIEN GmbH, Rosengasse 3, 01844 Neustadt, Tel.: 03596 502083/502106, E-Mail: [email protected]

ZU VERMIETEN – kernsanierte 4-Raum-Wohnung in Ulbersdorf, 120 m2, Balkon und PKW-Stellplatz, 4,20 €/m2 Kaltmiete, zzgl. NK ·  035971/58967

Vermiete ab Oktober reno- vierte 1-Raum-Wohnung im Zentrum, 2. OG, EBK, Balkon, Bad, Keller, Abstell- raum, im Mehrfamilienhaus von privat, Suchen Häuser, Grundstücke und KM 286 €, 1 - 2 MM Kaution, ländliche Anwesen -Ihr Fachmann zu erfragen: 0172 / 9165293 vor Ort- 03595248258 Foto: Wengert_pixelio.de

Kreativität, Geduld Zur Verstärkung unserer Teams Sie behalten in In unserem und Einfühlungsvermögen Notfallsituationen suchen wir ab sofort Rettungsdienst ... das sind IHRE einen kühlen Kopf? stellen wir ab sofort ein: in Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Dann suchen wir Sie! Stärken? Hohnstein, Langenwolmsdorf und Sebnitz Notfallsanitäter (m/w) Erzieher (m/w) u. a. mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation Der ASB bietet Ihnen: Rettungsassistenten (m/w) Heilerziehungspfleger (m/w) Sprachtherapeut (m/w) Weihnachtsgeld Rettungssanitäter (m/w) Kita-Zuschuss Der ASB bietet Ihnen: u.v.m. Kindergartenzuschuss, Weihnachtsgeld u.v.m. Betrieblich finanzierte Altersversorgung Bewerbung unter: Bewerbung unter: [email protected] [email protected]

Informationen unter: www.asb-neustadt-sachsen.de Informationen unter: www.asb-neustadt-sachsen.de 32 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 19/2017

Sicher unterwegs

14.790,00 11.971,62 12.315,30 111,00 8430,30 8430,30

Auto und Motorrad Sturm · Bischofswerdaer Str. 66 · 01844 Neustadt Telefon: 0 35 96 50 77 066 [email protected] · www.fahrzeuge-sturm.de Inhaber Alexander Sturm