FRÄNKISCH NATÜRLICH ZUKUNFTSSTARK dombühl AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL

Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte

Förderverein FC Dombühl 1997

Faschingsball Samstag, 15. Februar um 20.11 Uhr im Sportheim Eintritt 4 Euro

• Barbetrieb • Kleine Speisekarte • Musik von DJ Siggi • Auft ritt e der Faschingsgarde

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Förderverein FC Dombühl 1997 e. V. Nr. 4 gez. Reinhold Hofmann Mittwoch, 1. Vorsitzender 12.02.2020 Nummer 4 2 Mittwoch, 12. Februar 2020

Herzliche Einladung zu unserem Frühjahrsbasar (gebrauchte Kinderkleidung, Kinderspielsachen, Kinderwagen, Umstandsmoden)

Wann: 16. Februar 2020 11:00-15:00 Uhr Wo: Mehrzweckhalle Dombühl Was: Verkauf von Second-Hand-Kinder- bedarf, Bücher, Spielsachen, Mittagstisch, Kaffee & Kuchen, Angebote der Kreativ-Scheune und vieles mehr Wir freuen uns auf Sie der Elternbeirat des Kindergartens Kloster Sulz

Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Sachen zum Verkauf bringen. Etiketten und Nummern gibt’s ab 01.02.2020 Email an [email protected]

Abgabe: Samstag 15.02. 9:30-11:00 Uhr Rückgabe: Sonntag 16.02. 18:30-19:00 Uhr Nummer 4 Mittwoch, 12. Februar 2020 3

Nachdem der Neubau der Kläranlage weitestgehend abgeschlossen ist, muss für die restlichen Arbeiten im Außenbereich, insbesondere AUS DEM GEMEINDERAT der Toranlage, noch der Rückbau des Vorklärbeckens der alten Teichkläranlage erfolgen. Es wurden von vier Firmen Angebote eingeholt. Zwei Firmen haben ein Angebot abgegeben. Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 16.12.2019 Zustandserfassung des Kanalnetzes Bekanntgabe von Beschlüssen aus der Beauftragung Ing.-Büro Das Ing.-Büro Biedermann, Sachsen bei wird gem. Hono- öffentlichen und nicht öffentlichen Gemeinde- rarangebot vom 24.01.2020 mit der Zustandserfassung und Sanie- ratssitzung vom 16. Dezember 2019 rungsvorplanung für das Kanalnetz und der entsprechenden Kate- Die Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung vom 16. Dezember 2019 gorisierung des Schadensbildes beauftragt. Für den Bereich Kloster wurden im Amtsblatt vom 15.01.2020 öffentlich bekannt gemacht. Sulz ist eine neue TV-Kanaluntersuchung durchzuführen. Die Betreu- Aus der nicht öffentlichen Sitzung ist folgender Beschluss bekannt ung mit Ausschreibung ist im Honorarangebot enthalten. zu geben: Die Kanalbefilmungen bzw. TV-Untersuchungen wurden für den Be- • Der Auftrag für die Arbeiten „Maschinen- und Elektrotechnik reich Dombühl in 2015 mit dem Ing.-Büro Biedermann und der aus- (Pumpwerk – Druckleitung zur neuen Kläranlage)“ wurde an die führenden Firma Baierle Kanalservice GmbH, Fremdingen-Schopflo- günstigste Bieterin, die Firma Reitinger aus Nürnberg vergeben. he durchgeführt. Für den Bereich Kloster Sulz liegen die Befilmungen Außerdem wurde beschlossen, mit der Firma Reitinger einen War- schon länger zurück und müssen daher neu durchgeführt werden, tungsvertrag für die Dauer von 4 Jahren abzuschließen. so der Bürgermeister. Der nächste Schritt ist nun zunächst eine Zustandserfassung des Kanalnetzes und Klassifizierung im Bereich Dombühl. Haushaltsplanung Die Zustandserfassung ist nach Erstellung dem Wasserwirtschafts- Vorberatung Investitionsprogramm 2020 amt und dem Landratsamt vorzulegen. Der Vorsitzende erläuterte, dass der Haushaltsplan für das Jahr 2020 Anschließend ist mit den Behörden und dem Ing.-Büro die zeitliche in der März-Sitzung eingebracht werden soll. Die Verabschiedung Umsetzung von Maßnahmen festzulegen (Prioritätenplan). der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Anlagen 2020 ist in der Sitzung im April vorgesehen. Im Weiteren führte er aus, dass im Haushaltsjahr 2020 nur die bereits Gemeindeverbindungsstraße laufenden Projekte weitergeführt bzw. abgeschlossen werden kön- Dombühl-Archshofen nen. Einzig das Projekt „Sanierung des Gebäudes Frankenstraße 1“ bzw. Umbau zum Rathaus könnte angegangen werden, nachdem Umlegung Fernleitung der Fernwasserversorgung – Beauftra- hier nur relativ geringe Finanzmittel bereitgestellt werden müssen. gung der Fernwasserversorgung Aufgrund der Klage gegen die Baugenehmigung „Industrie- und Die Fernwasserversorgung Franken wird beauftragt, Planung und Logistikpark“ im Industrie- und Gewerbegebiet Dombühl-Süd 1. BA Bauausführung hinsichtlich der notwendigen Verlegung der Fern- sind die notwendigen eigenen Finanzmittel für weitere vorgesehene wasserleitung im Bereich der Bahnunterführungen der Hauptstrecke Projekte, für die auch teilweise schon Fördermittel bewilligt sind, der- Nürnberg-Stuttgart sowie der früheren Nebenstrecke nach Rothen- zeit jedoch nicht vorhanden. burg durchzuführen. Der Bürgermeister gab im Gremium einen kurzen Überblick hinsicht- Verursacher der Verlegung ist die Marktgemeinde Dombühl. Die lich der laufenden und fortzuführenden größeren Projekte und In- Kostenteilung zwischen der Fernwasserversorgung und der Markt- vestitionsvorhaben. gemeinde Dombühl bezüglich der Planung sowie der Baukosten Der Gemeinderat nahm von Ausführungen Kenntnis. beträgt 50 %. Eine entsprechende Kostenübernahmeerklärung wird abgegeben. Sanierung des ehem. Bahnhofsgebäudes Im Rahmen von Gesprächen in den letzten Wochen mit der Fern- wasserversorgung Franken, Uffenheim (FWF) bezüglich der Erschlie- Netzanschlussvertrag Strom ßungsstraße zum Industrie- und Gewerbegebiet Dombühl Süd wurde Einstimmig wurde beschlossen, mit der MDN Main-Donau Netzge- seitens der FWF ausgeführt, dass eine Verlegung der Fernwasser- sellschaft mbH gem. des Angebots vom 03.12.2019 zur Versorgung leitung im Bereich der Gemeindeverbindungsstraße bzw. der Bahn- des Gebäudes „Am Bahnhof 2“ einen Netzanschlussvertrag Strom unterführungen nach Archshofen notwendig ist. abzuschließen. Die Anschlusskosten belaufen sich auf 12.474,53 EUR Die Leitung hat eine Nutzungsdauer von ca. 60 Jahren und wurde zzgl. Grabarbeiten. seinerzeit mit Zustimmung der Gemeinde im Straßenbereich unter Der Vorsitzende führte aus, dass nach Gesprächen mit der MDN den Bahnunterführungen verlegt. Die Leitung ist durch Eintragung Main-Donau Netzgesellschaft mbH und der Bahn sich letztlich Ende im Grundbuch bzw. durch einen Gestattungsvertrag gesichert. letzten Jahres herausgestellt hat, dass der vorhandene Stroman- Für die Verlegung der Fernwasserleitung ist eine Querung des Bahn- schluss der Bahn im Gebäude nicht genutzt werden kann, da es sich körpers erforderlich. um ein eigenes Netz bzw. um einen eigenen Anschluss der Bahn handelt. Eine Nutzung dieses Netzes bzw. Anschlusses ist nicht möglich. Daher ist durch die MDN ein neuer Stromanschluss herzu- stellen und ein Netzanschlussvertrag abzuschließen. Die Kosten für die Erstellung des Anschlusses betragen insgesamt 12.474,53 EUR brutto zzgl. Grabarbeiten. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Rückbau des Vorklärbeckens der früheren Teichkläranlage Kloster Sulz Öffnungszeiten Rathaus Dombühl am Faschingsdienstag Autragsvergabe Die Firma Semmer, als günstigste Bieterin wird mit dem Am Faschingsdienstag, den 25.02.2020 ist das Rathaus in Dombühl Rückbau des Vorklärbeckens der alten Teichkläranlage Kloster Sulz ab 12.00 Uhr geschlossen. beauftragt. Wir bitten um Beachtung. Nummer 4 4 Mittwoch, 12. Februar 2020

Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst und fähigen und zukunftsorientierten Behörde informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Stadt Schillingsfürst Die Teilnahme ist kostenlos. Voranmeldung nur bei Gruppen/Schul- Amtsstunden am Faschingsdienstag klassen unter Tel. 0981/182-333 erwünscht! Die Räume der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst sowie der Stadt Schillingsfürst, sind am Faschingsdienstag, den 25.02.2020, ab 12.00 Uhr geschlossen. Ausbildung Rettungsschwimmabzeichen Wir bitten um Beachtung! Die Wasserwacht bietet im März 2020 einen Kurs zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens (Bronze/Silber) an. Gerade für Betreuer von Jugendgruppen, Lehrer, Erzieher etc. kann Informationsveranstaltung im BIZ der Besitz eines Rettungsschwimmabzeichens im Beruf verpfl ich- tend bzw. von Vorteil sein. Im Rahmen einer berufskundlichen Vortragsreihe für Schülerinnen Der Kurs beginnt am Montag, den 02.03.2020 um 19.00 Uhr in der und Schüler unter dem Motto „Donnerstag um halb drei im BIZ“ Cafeteria des Hallenbades in Feuchtwangen. Bei diesem ersten fi ndet am 13. Febr. 2020 von 14.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr im Berufs- Termin werden weitere Trainingstermine vereinbart, Anmeldeunterla- informationszentrum – BIZ – der Agentur für Arbeit Ansbach, Schalk- gen ausgefüllt sowie Schwimmfertigkeiten überprüft (Dauer bis etwa häuser Str. 40 eine Infoveranstaltung zum Thema „Möglichkeiten im 20.30 Uhr). Mitzubringen sind zu diesem Treffen neben einem Ka- öffentlichen Dienst“ statt. Auch Eltern und Lehrer sind dazu herzlich lender 50 Euro Kursgebühr, Schwimmsachen sowie nach Möglich- eingeladen. keit bereits die Bescheinigung über einen erfolgreichen Erste-Hilfe- So vielfältig wie das Leben sind auch die Berufsmöglichkeiten bei Kurs (nicht älter als 3 Jahre). den staatlichen und kommunalen Behörden. Im Vordergrund der Der Kurs wird nach den neuesten Ausbildungsrichtlinien von unseren berufl ichen Anforderungen steht häufi g die Arbeit mit Menschen. Bei Ausbildern durchgeführt. der Berufswahl stehen viele Wege offen. Die Ausbildung der öffent- Voraussetzungen und Prüfungsleistungen für die Abzeichen können lichen Verwaltung und Justiz und die Studienplätze an der Hoch- unter www.wasserwacht.bayern eingesehen werden. schule für den öffentlichen Dienst in Bayern eröffnen mit einem Anmeldung bitte vorab via E-Mail an: breiten Aufgabenspektrum zahlreiche Möglichkeiten. [email protected]. An diesem Nachmittag wird Frau Neumeister von der Regierung von Die Vorstandschaft der Wasserwacht Feuchtwangen Mittelfranken über die Ausbildung bei dieser modernen, leistungs-

Zimmer-Nr.: Tel.-Vermittlung [email protected] 09868/9862-0 Haupt- und Ordnungsamt Durchwahl Amtsleitung Christian Eßlinger 2.11 -21 [email protected] Sekretariat/Schulen Eva-Maria Kandert 2.12 -15 [email protected] Stv. Amtsleitung/Personal Ute Edler 2.08 -11 [email protected] Personal/E-Government Jana Buhl 2.08 -27 [email protected] Personal Gerhard Hörber 2.08 -26 [email protected] Ordnungsamt Josef Kiss 1.12 -14 [email protected] Standesamt Carmen Schuldes 1.03 -17 [email protected] Einwohnermeldeamt/Bürgerservice Bianca Ströhlein 1.11 -10 [email protected] Daniela Ott 1.11 -10 [email protected] Adelheid Haspel -12 [email protected] Finanzverwaltung Amtsleitung Florian Beck 2.02 -28 [email protected] Sekretariat Ines Schuster 2.12 -31 [email protected] Stv. Amtsleitung/Finanzen Sven Guttropf 2.04 -22 [email protected] Kämmerei Evi Becker 2.03 -25 [email protected] Nadja Battke -29 [email protected] Kasse Christa Scharf 2.07 -24 [email protected] Steuern/Abgaben/Kasse Ludmilla Hermann 2.07 -23 [email protected] Bauamt/EDV Amtsleitung Helmut Fetzer 1.07 -30 [email protected] Beitragsrecht Claudia Ehnes 1.07 -20 [email protected] EDV/Bauwesen Bernd Demmer 1.04 -16 [email protected] Monika Weinreich -18 [email protected] www.vgsch.de Fax Einwohnermeldeamt: 09868/9862-33 und Fax Sekretariat 09868/9862-34 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Nummer 4 Mittwoch, 12. Februar 2020 5

Der Marktgemeinderat der Marktgemeinde Dombühl hat am 22.02.2016So die unterschiedlichHaushaltssatzung fürdie das Situationen Haushaltsjahr sind, 2016 in denen Menschen Hilfe Kommunalebeschlossen. Jugendarbeit Das Landratsamt Ansbach sucht hat Mitarbeiter/ als Rechtsaufsichtsbehörde die Haushaltssatzung geprüft und gemäß Schreiben vom innen für01.06.2016, das Spielmobil Az. 961-10/1 SG 22 genehmigt. Die Haushaltssatzung mit Ihrenbrauchen, Anlagen so wurde vielfältig in der sindGeschäft auchsstelle die der Aufgaben, die die ehrenamtli- Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst in 91637 Wörnitz (Georg-Ehnes-Platzchen Kräfte 2, Abt. tagtäglich Kämmerei) übernehmen. niedergelegt (Art.26 „Ob beiAbs.2 Katastrophen, Unfällen Seit vielenOG) Jahren und zur ist Einsicht es ein währendGarant fürdes strahlendeganzen Jahres Kinderaugen: innerhalb der allgemeinen All- und Geschäftsstunden Großereignissen bereitgelegt oder auch bei zahlreichen Veranstaltungen, die jährlich in(§4 den Bekanntmachungsverordnung). Sommerferien ist das Spielmobil Dort liegt auch der der Kommunalen Haushaltsplan gemäßHelferinnen Art.65 Abs.3 und derHelfer Gemeindeordnu des Bayerischenng Roten Kreuzes sind dort, wo Jugendarbeitvom 08.08.2016unterwegs – in17.08.2016 den Städten öffentlich und auf. Gemeinden des Land- Menschen Hilfe benötigen. Sie helfen menschliches Leid zu lindern kreises Ansbach. und oft auch zu verhindern. Dieser Einsatz ist keine Selbstverständ- Für den Spielmobil-Einsatz ab Ende Juli ist die Kommunale Jugend- lichkeit und verdient größten Respekt und Anerkennung“, so Landrat arbeit nun auf der Suche nach interessierten jungen Leuten, die Spaß Dr. Jürgen Ludwig. an der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren haben. Der Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Wohlfahrtsverbände Einsatz beschränkt sich auf die Dauer von knapp vier Wochen. und die führende Hilfs- und Rettungsorganisation in Bayern. Mehr Wer sich bewerben möchte, sollte mindestens 18für Jahre das Haushaltsjahr sein und... 2016als 3.200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Kreisverband ... den Führerschein Kl. B besitzen. Ansbach tätig. „Die Helferinnen und Helfer prägen durch ihr Ehren- ... Interesse an Kinder- und Jugendarbeit haben. amt die Gesellschaft und sind Vorbild für viele Menschen. Sie ver- ... pädagogischAuf Grund geeignet des Art. und 63 teamfähig ff. der Gemeindeordnung sein. erlässt die Marktgemeindezichten Dombühl auf Freizeit, folgende um für andere da zu sein. Dieser Einsatz ist nicht Haushaltssatzung: § 1 ... bereit sein, an einem Vorbereitungswochenende teilzunehmen. hoch genug zu bewerten“, so die Vorsitzende des BRK-Kreisver- ... mobil sein.Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016bandes, wird hiermit Bürgermeisterin festgesetzt; er schlie Anna-Mariaßt Wöhl. ... bereit sein,im dieVerwaltungshaushalt Spielmobile zu fahren (IVECO-Bus, VW-Bus). Für 25 Jahre Dienstzeit beim Roten Kreuz wurden Elsbeth Fast (Ro- Die Aufwandsentschädigungin den Einnahmen und beträgt Ausgaben 50,- mitEuro/Tag. Bei Fragen 2.755.800 und € thenburg o. d. T.), Thomas Gutberlet (), Gerhard Interesse wenden Sie sich bitte an die Kommunale Jugendarbeit Klemm (), Christa Müller (Rothenburg o. d. T.), Katharina Stichwort „Spielmobil“,und Crailsheimstr. 64, 91522 Ansbach, Telefon Sauer () und Monika Schwab (Lichtenau) geehrt. Auf 0981/468-5581im Vermögenshaushalt oder -5582, E-Mail: wolfgang.dittenhofer@landrats- 40 Jahre beim Roten Kreuz können Ruth Barkholz (Schopfloch), amt-ansbach.de.in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.433.400 € Oskar Ebersberger (), Stefan Friedrich (Feuchtwan- ab. gen), Norbert Nenning (), Irmgard Saborowski (Rothenburg o. d. T.), Beate Schaller (Rothenburg o. d. T.) und Ingrid Steinmetz (Ro- § 2 Vollzug der Wassergesetze und thenburg o. d. T.) zurückblicken und Werner Kiefer (Sachsen b. Ans- des Bayer. VerwaltungsverfahrensgesetzesDer Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs-Maßnabach) wurde für 50 Jahrehmen Dienstzeit wird auf beim Roten Kreuz geehrt. 420.000 € festgesetzt. Einleiten von Niederschlagswasser aus dem § 3 Baugebiet „Zimmerplatz“ über den Straßen- Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf 2.870.000 € festgesetzt. graben der Kreisstraße AN 4 in die Sulzach § 4 durch den Markt Dombühl, Landkreis Ansbach Die Steuersätze (Hebesätze) f. nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt. Das Landratsamt1. Grundsteuer Ansbach hat mit Bescheid vom 14.01.2020, Az. 632-20 SG 43gr die gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Nie- a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 495 v.H. derschlagswasser aus dem Baugebiet „Zimmerplatz“ über den b) für die Grundstücke ( B) 495 v.H. Straßengraben2. der Gewerbesteuer Kreisstraße AN 4 in die Sulzach durch den Markt 320 v.H. Dombühl, Landkreis Ansbach, befristet bis 31.12.2039 erteilt. Eine Ausfertigung des Bescheides mit Rechtsbehelfsbelehrung§ 5 und den zugrundeliegenden Antragsunterlagen liegt zur allgemeinen Ein- sicht bei der VerwaltungsgemeinschaftDer Höchstbetrag der Kassenkredite Schillingsfürst zur rechtzeitigen - Bauamt/EDV, Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 450.000 € festgesetzt. Zimmer: 1.04, Anton-Roth-Weg 9 in 91583 Schillingsfürst (Mo. – Fr., 08.00 – 12-00 Uhr und Dienstag von 14.00 – 18.00§ 6 Uhr) sowie bei derWeitere Marktgemeinde Festsetzungen Dombühl, werden nichtAm Marktvorgenommen. 2,91601 Dombühl Fundamt (Mo., 9.00 – 12.00, Di., 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 -18.00 Uhr, Mi., In der Bahnhofstraße wurde am 06.02.2020 ein einzelner silberner 9.00 – 12.00 Uhr, Do., 15.00 – 18.00 Uhr und Fr., 10.00 – 12.00§ 7 Uhr) Schlüssel mit Anhänger (Gravur „Michael“) gefunden. in der Zeit vomDiese 17.02. Haushaltssatzung – 05.03.2020 tritt aus.mit dem Der 1.Januar Bescheid 2016 wurde in Kraft. dem Der rechtmäßige Eigentümer kann den Schlüssel zu den bekannten Antragsteller zugestellt. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Dombühl, 12.07.2016 Öffnungszeiten im Bürgerbüro abholen. Bescheid auch gegenüber den übrigen Betroffenen als zugestellt.

Dombühl, 29.01.2020

Entsorgungstermine Restmüll Dienstag, 25.02.2020 Geier, Erster Bürgermeister Dienstag, 10.03.2020 Biotonne Freitag, 21.02.2020 Landrat Dr. Jürgen Ludwig ehrt ehrenamtliche Freitag, 06.03.2020 Gelber Sack Donnerstag, 13.02.2020 Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes Papiertonne Dienstag, 10.03.2020 Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Notsitua- Der Wertstoffhof hat samstags von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. tionen ist das Bayerische Rote Kreuz jederzeit im Einsatz. Dieser Umstand ist vor allem den vielen ehrenamtlich engagierten Kräften zu verdanken. Um diesen Einsatz zu würdigen, ehrte Landrat Dr. Jürgen Ludwig im Auftrag des Bayerischen Innenministers 14 lang- jährige Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landratsamt Ansbach. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des BRK- Abfallbewusstsein zeigt Kreisverbandes, Bürgermeisterin Anna-Maria Wöhl, übergab er im sich bereits beim Landratsamt Ansbach Urkunden, das Staatliche Ehrenzeichen am Bande, das Große Ehrenzeichen und die Bayerische Ehrenamts- Einkaufen!!! karte des Landkreises Ansbach. Nummer 4 6 Mittwoch, 12. Februar 2020

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR/MÄRZ

Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Sa. 15.02. 20:11 Förderverein FC Dombühl Faschingsball FC Sportheim So. 16.02. 11:00 - 15:00 Elternbeirat Kindergarten Frühjahrsbasar MZH Dombühl Mi. 26.02. Gesangverein Dombühl Aschermittwoch - Fischessen Fr. 28.02. 19:00 Obst- und Gartenbauverein Jahreshauptversammlung Gasthaus „Zum Goldenen Lamm“ Sa. 29.02. 20:00 FFW Kloster Sulz Jahreshauptversammlung Gasthaus „Zur Linde“ So. 01.03. 17:00 Imkerverein Dombühl und Jahreshauptversammlung Gasthaus „Zur Linde“ Umgebung Fr. 06.03. 19:30 Evang. Kirchengemeinde Weltgebetstag Gemeindehaus Kloster Sulz Fr. 06.03. 19:30 Jagdgenossenschaft Dombühl Jagdessen Gasthaus „Zum Goldenen Lamm“ Sa. 07.03. 14:00 VdK-Ortsverband Dombühl Jahreshauptversammlung Gasthaus „Zur Linde“ Sa. 07.03. 15:00 FC Dombühl Volleyballabteilung Landesliga MZH Dombühl Sa. 07.03. 19:00 FC Dombühl Tennisabteilung Jahreshauptversammlung Tennisheim Dombühl Mi. 11.03. 09:15 Landeskirchliche Gemeinschaft Frauenfrühstück „Kränkung und Jugend- und Gemeinschaftshaus Wertschätzung“ mit Frau Eischer Mi. 11.03. 19:30 Landeskirchliche Gemeinschaft Frauen- und Männerabend Jugend- und Gemeinschaftshaus „Kränkung und Wertschätzung“ mit Frau Eischer Fr. 13.03. 20:15 FC Dombühl Jahreshauptversammlung FC-Sportheim mit Wahlen Sa. 14.03. Gesangverein Dombühl Weinfahrt Di. 17.03. 19:00 Obst- und Gartenbauverein Karpfenessen Gasthaus „Zur Linde“ Mi. 18.03. Grundschule Schuleinschreibung Schulhaus Weißenkirchberg Dombühl-Weißenkirchberg Fr. 20.03. 19:30 Förderverein freibad dombühl e. V. Mitgliederversammlung Sa. 21.03. 19:00 FFW Dombühl Mitgliederversammlung Feuerwehrhaus Dombühl Sa. 21.03. Obst- und Gartenbauverein Obstbaumschnitt-Aktion für die Patenbäume des OGV So. 22.03. 20:00 Landeskirchliche Gemeinschaft Missionsvortrag DMG Jugend- und Gemeinschaftshaus Katrin Steinbauer Fr. 27.03. 19:30 Landeskirchliche Gemeinschaft Vortrag übers Bergsteigen Jugend- und Gemeinschaftshaus von Hubert Richter Sa. 28.03. 19:30 Jagdgenossenschaft Dombühl Jagdversammlung Gasthaus „Zum Goldenen Lamm“ Obst- und Gartenbauverein Binden und Aufstellen der Osterkrone

hungspfleger/in, Krankenschwester und -pfleger) zu einem Infor- mationsabend ein. WIR GRATULIEREN Termin: Mittwoch, 4. März 2020 um 19.00 Uhr in der Evang. Fach- schule für Sozialpädagogik, Komberger Weg 53 in Schwäbisch Hall. Vorgestellt wird die berufsbegleitende Weiterbildung zur/zum Fach- wirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozial- Geburtstagsjubilare wesen. Für die Teilnahme ist eine aktuelle Berufstätigkeit nicht er- 13.02. Seher Duymac, 70 Jahre forderlich. Diese staatlich anerkannte Weiterbildung befähigt und 21.02. Elise Hofmann, 85 Jahre berechtigt zur Übernahme von Führungs- und Leitungsaufgaben im 22.02. Karl Schurz, 70 Jahre mittleren Managementbereich der unterschiedlichen Arbeitsfelder (z. B. Heim- oder Kindergartenleitung). Der nächste Kurs startet im September 2020. Weitere Auskünfte und persönliche Beratung erhalten Sie direkt an der Evangelischen Fachschule für Organisation und Führung unter Tel. 07 91/9 30 60-50 / 9 30 60-0, SCHULNACHRICHTEN [email protected] und unter www.fachschule-hall.de.

Berufsbegleitende WEITERBILDUNG - mit Ist Ihr Ausweisdokument noch gültig? integriertem Hochschulzugang Fachwirt/in im Sozialwesen ab September 2020 Ein gültiger Ausweis Die Evangelische Fachschule für Organisation und Führung in Schwäbisch Hall lädt Fachkräfte aus der Sozialpädagogik und den gehört ins Reisegepäck! Gesundheitsberufen (z. B. Erzieher/in, Altenpfleger/in, Heilerzie- Nummer 4 Mittwoch, 12. Februar 2020 7

lassen, und es ist auch hier - zusammen mit aktuellen Informationen - zu finden: www.regionalpfarrei.de. KIRCHEN Katholisches Pfarramt Schillingsfürst Telefon 09868/277 E-Mail: [email protected] Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dombühl und Kloster Sulz Mittwoch, 12. Februar 2020 17.00 Uhr Konfi-Unterricht VEREINE Donnerstag, 13. Februar 2020 19.30 Uhr Posaunenchor 20.30 Uhr Kirchenchor Sonntag, 16. Februar 2020 Förderverein FC Dombühl 1997 9.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Dom- Schlachtschüssel bühl Wir laden am Freitag, 21. Februar ab 17.00 Uhr zur Schlachtschüssel 10.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in ins Sportheim ein. Wir servieren wieder verschiedene Spezialitäten Kloster Sulz der Landmetzgerei Strauß aus Mühlen. beide mit Pfr. Rosen 10.00 Uhr Kindergottesdienst Auf euer Kommen freut sich der Förderverein! 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Second-Hand-Basar des Kindergartens gez. Reinhold Hofmann Kloster Sulz in der Mehrzweckhalle in Dombühl 1. Vorstand Es gibt Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Mittwoch, 19. Februar 2020 17.00 Uhr Konfi-Unterricht Obst- und Gartenbauverein Donnerstag, 20. Februar 2020 19.30 Uhr Posaunenchor Dombühl und Kloster Sulz 20.30 Uhr Kirchenchor Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Sonntag, 23. Februar 2020 Sehr geehrte Mitglieder, 9.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Dombühl ich möchte Sie hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung des mit Pfr. Lindner Obst- und Gartenbauvereins Dombühl und Kloster Sulz einladen. kein Gottesdienst in Kloster Sulz 10.00 Uhr Kindergottesdienst Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 28. Februar 2020 um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum goldenen Lamm“ in Dom- Bürozeiten: bühl statt. Das Sekretariat ist in der Regel am Dienstag und am Freitag vormit- tags besetzt, in der Faschingsferien ist das Büro nicht besetzt. Tagesordnung: 1. Begrüßung der Mitglieder Pfarramt der KG Dombühl/Kloster Sulz 2. Totenehrung i. A. Sabine Strauß 3. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht Landeskirchliche Gemeinschaft Dombühl 5. Bericht der Kassenprüfer sowie Entlastung der Vorstandschaft 6. Vorschau auf das Jahresprogramm 2020 Dienstag, 11. Februar 2020 7. Wünsche, Anträge und Verschiedenes 19.00 Uhr Harles Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser Versammlung. Sonntag, 16. Februar 2020 11.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst und Lobpreis- Helga Steca zeit mit Armin Hassler, Geschäftsführer des Südwest- 1. Vorsitzende deutschen EC-Verbandes, Extrazeit für Kids Mittwoch, 19. Februar 2020 20.00 Uhr Gebetskreis Amélie Sonntag, 23. Februar 2020 Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 19.30 Uhr neue Lieder singen mit Günter Krieger 21.02.2020 um 20.00 Uhr im Autohof Wörnitz. 20.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst und Gebetszeit mit Gottfried Betz Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung EC-Kinder- und Jugendstunden 2. Bericht 1. Vorstand, Jahresrückblick 2019 mit Powerpoint-Prä- Donnerstag, 17.00 Uhr, Kinderstunde für 4- bis 8-Jährige sentation Donnerstag, 17.00 Uhr, Youngster-Club für 8- bis 12-Jährige 3. Bericht Kassier Freitag, 19.45 Uhr, Jugendkreis, ab 16 Jahre 4. Bericht Kassenprüfer Sonntag, 18.30 Uhr, Teenkreis für 12- bis 16-Jährige 5. Entlastung Vorstandschaft www.ec-dombuehl.de 6. Beratung und Beschlussfassung über ordnungsgemäß gestellte Im Jugend- und Gemeinschaftshaus, Anträge Kloster-Sulzer-Str. 9, Dombühl 7. Ausblick auf das Jahr 2020 8. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen Katholischer Seelsorgebereich Ansbach 9. Schlusswort Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich beim 1. Vor- Stadt und Land stand, Wiesenweg 2, 91601 Dombühl, bis spätestens Mittwoch, Alle Gottesdienste und Veranstaltungen stehen im monatlichen Pfarr- 19.02.2020 einzureichen. blatt, das in den Kirchen am Schriftenstand liegt. Man kann es sich Wir freuen uns auf euch, liebe Mitglieder, auf einen informativen per Post (12,- Euro jährlich) oder kostenlos per E-Mail zusenden Abend und natürlich sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Nummer 4 8 Mittwoch, 12. Februar 2020

Schachclub Königsspringer Dombühl Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen und verbleiben mit freundlichen Grüßen Liebe Dombühlerinnen und Dombühler, Ihre VdK-Vorstandschaft Schach ist langweilig?! gez. Schurz, 1. Vorsitzender Aufgabe 1/2020 Erst seit den 2000er-Jahren wird Einladung zum VdK-Frauenstammtisch neben dem Weltmeister in der klas- Am 12.02.2020 treffen wir uns zu unserem nächsten Frauenstamm- sischen Variante auch der Welt- tisch um 14.30 Uhr in der Pizzeria „La Dolce Vita da Toni“. meister im Schnellschach und im Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Blitzschach ermittelt. Dies hat ent- Die Vorstandschaft scheidend zur Popularität des Schachspiels beigetragen. Statt fünf Stunden lang vor dem Bild- Kinderfasching in Brunst schirm zu sitzen oder am Brett zu stehen, kann man nunmehr mit den weltbesten Spielern in Kurzpartien mitfi ebern. Auf Videoplattformen fi nden sich solche Spiele zuhauf, einige davon werden live kommen- tiert. Insbesondere bei den Weltmeisterschaften fi nden sich fach- kundige Moderatoren ein, die ein Schachspiel so kommentieren, als handle es sich um die letzten zehn Minuten eines hochspannenden Champions-League-Finalspiels im Fußball. Ein besonders schönes Beispiel, eine Verlustpartie des Weltmeisters Carlsen, fi ndet sich hier (in englischer Sprache, aber mit einem hörenswerten Ausraster am Ende, bes. ab Minute 9): https://www.youtube.com/watch?v=- AD5NxZOEEhc Obenstehend die Stellung, die den Kommentator Maurice Ashley in Ekstase versetzt hat. Warum ist es hier „over“ für Carlsen? Welche Drohung kann Weiß nicht mehr abwenden? Lösungen bitte an: Tobias Dänzer, Birkenweg 36, 91601 Dombühl oder E-Mail: [email protected] Unsere Spielabende fi nden jeden Freitag (für Anfänger ab 19.00 Uhr, für Senioren ab 20.00 Uhr) im evang. Gemeindehaus am Kirchbuck statt. Wir freuen uns auf alle, die Interesse und Freude am Schachspiel haben! Nachbarschaftshilfe Hand in Hand MSC Schillingsfürst-Frankenhöhe im ADAC Einladung zum Faschingskrapfen-Essen Einladung zur Mitgliederversammlung Wir, die Nachbarschaftshilfe Hand in Hand e. V. Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, für Schillingsfürst und Umgebung laden hiermit 14.02.2020 um 20.00 Uhr im Hotel Post, Familie Leiblein, statt. herzlich ein zu unserem traditionellen Fa- Tagesordnung schingskrapfen-Essen im Schlosscafé in Schil- 1. Feststellung der Stimmliste lingsfürst bei Fam. Ortner am Freitag, 21.02.2020 – 14.00 Uhr. Wir 2. Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Vereinsjahr haben ein kleines Programm vorbereitet, lassen Sie sich überraschen. 3. Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer Wir freuen uns auf Sie. 4. Bericht der Referenten Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte recht- 5. Entlastung der Vorstandschaft zeitig unter Tel. 09868/1302. 6. Wahlen (Vorstand, Rechnungsprüfer, Delegierte ADAC Nord- Irene Becker, 1. Vorsitzende bayern) 7. Voranschlag für das Vereinsjahr 2020 8. Anträge, soweit gestellt VdK-Ortsverband Dombühl 9. Ehrungen Einladung 10. Verschiedenes, Sonstiges zur Jahreshauptversammlung am 07.03.2020 im Dominik Schalk Gasthaus Linde, Bortenberg, Beginn 14.00 Uhr 1. Vorsitzender Liebe Mitglieder des VdK-Ortsverbandes, die Vorstandschaft möchte Sie recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung in das Gasthaus Linde in Bor- tenberg einladen. Tagesordnungspunkte: PARTEIEN/WÄHLERVEREINIGUNGEN 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Pfarrer Lindner 4. Grußworte Bürgermeister Geier Berichtigung 5. Bericht des 1. Vorsitzenden In der letzten Ausgabe wurde versehentlich der Artikel der Freien 6. Bericht des Kassiers und Schriftführers Wählervereinigung Dombühl und der Freien Wählergemeinschaft 7. Ehrungen langjähriger Mitglieder Dombühl zusammengefasst. 8. Referent des Kreisverbandes 9. Sonstiges, Wünsche und Anträge Wir bitten dieses Versehen zu entschuldigen. 10. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Krieger-Verlag Blaufelden Dombühl Martin + Stefan Schillingsfürst Mönchsroth

Kfz-Meisterbetrieb Neu-/Jahreswagen Bahnhofstraße 56 Mo. Di., Do. u. Gebrauchtwagen 91601 Dombühl Fr. ab 13 Uhr ¤ Mobil 01 70/1 83 72 30 Unfall-Instandsetzung Telefon (0 98 68) 14 00 Reifen-Service TÜV Fahrschule Eichner - Bahnhofstraße 52 - 91601 Dombühl Abschleppdienst Telefax (0 98 68) 54 07 www.eichner-fahrschule.de [email protected] Waschanlage [email protected] Brennholz Flächenlose Freie Wählervereinigung Dombühl (Stehendes Fichtenholz) Am Dienstag, den 18. Februar 2020 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus an leicht zugänglichen Standorten „Zur Linde“ in Bortenberg die 2. Wahlveranstaltung der Freien Wäh- lervereinigung statt. preisgünstig abzugeben. Hierzu laden wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, herzlich ein. Fürstliche Verw. Hohenlohe-Schillingsfürst Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihre Freie Wählervereinigung Dombühl Tel. 0 98 68/2 01 und 01 71/4 31 56 52 CSU-Ortsverband Wörnitz-Dombühl Einfamilienhaus Einladung zu Wahlveranstaltung in Dombühl von privat zu verkaufen, Neubau, an alle Mitbürger und Freunde mit Familienmitgliedern 120 m2, 661-m2-Südgrundstück, am 15.02.2020, 19.00 Uhr 299.900,– Euro, schlüsselfertig. Gasthof Hofmann, Mittelstetten mit Landrat Dr. Jürgen Ludwig Telefon 01 51/28 15 46 44 und den Kreistagskandidaten Ferdinand Becker aus Schillingsfürst und Arthur Reim aus BITTE, denken Sie daran, Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Anzeige CSU-Ortsverband Wörnitz-Dombühl rechtzeitig aufzugeben! Markus Rehahn, 1. Vorsitzender ! ! Kinderfasching in Schnelldorf Der TSV Schnelldorf lädt ein zum Kinderfasching SONSTIGES in die Frankenlandhalle Schnelldorf am 23.02.2020 von 13.59 bis 17.00 Uhr Eintritt: Erwachsene 2 Euro Kinderfasching in Breitenau Kinder 1 Euro im Gemeinschaftshaus Breitenau Für Speisen und Getränke ist gesorgt. am Sonntag, 16. Februar 2020 Viel Spaß bei Spiel, Tanz und Live-Musik ab 13.30 Uhr Bitte bringt selber Besteck, Teller, Tassen mit, Tolles Programm mit Musik, Tanz und Spiel dafür könnt ihr Konfetti und Waffen zu Hause lassen. mit Heinz Lang und Bernd Esterle Fürs leibliche Wohl sorgt der Förderverein des Kindergartens Brei- tenau. Impressum Amtliches Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Dombühl Faschingsball in Schnelldorf Verantwortlich für den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der TSV-Fasching mit DJ Chorly Marktgemeinde Dombühl ist 1. Bürgermeister Geier oder sein Ver- Samstag, 22. Februar ab 20.20 Uhr, Frankenlandhalle treter im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. Affengeil Teil 4 Rathaus Dombühl, Am Markt 2, 91601 Dombühl • Showeinlage: Bianca Hill, bekannt aus dem Megapark Telefon 0 98 68/9 34 15-81, Fax 0 98 68/9 34 15-86 • beleuchtete Barlandschaft Mobil 0173/3260655 • Einlass ab 20.15 Uhr E-Mail: [email protected]; Internet: www.dombuehl.de • von 20.22 bis 21.21 Uhr alle Getränke frei Öffnungszeiten Rathaus (Bürgerbüro) Dombühl • Eintritt 7 Euro Montag 9.00 - 12.00 Uhr Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Perspektiven für Menschen mit erworbenen Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Schädigungen Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Ein Schlaganfall, ein Tumor, ein schwerer Verkehrs- oder Sportunfall. oder nach telefonischer Terminvereinbarung, 0 98 68/9 34 15-82 Arbeit und Beschäftigung – den Alltag zurückgewinnen. E-Mail: [email protected] Westmittelfränkische Lebenshilfe-Werkstätten GmbH Redaktionsschluss ist sonntags, 22.00 Uhr. Hardtstr. 1, 91522 Ansbach Druck und Verlag: Kontakt: Tel. 0981/9525-237 Krieger-Verlag GmbH, Postfach 1103, 74568 Blaufelden Tel. 09852/6744-13 Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90 [email protected] Postfach 1103 74568 Blaufelden Telefon 0 79 53/98 01-0 Telefax 0 79 53/98 01-90 [email protected] www.krieger-verlag.de AAnnzzeeiiggeenn--

Anzeigenauftrag für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): auftrag

Erscheinungstermin: ______SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE59ZZZ00000245384 Rechnungsanschrift: Hiermit ermächtige ich/ermächtigen wir die Krieger-Verlag GmbH widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Nachname, Vorname der Krieger-Verlag GmbH auf meinem/unserem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Straße und Hausnummer Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, begin- nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. PLZ und Ort

Telefon Kreditinstitut

Fax IBAN

Anzeigenhöhe: mm BIC

I 1-spaltig = 90 mm I 2-spaltig = 184 mm

Chiffre: I ja I nein Chiffre-Gebühr: 4,50 E Datum, Unterschrift

Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen nur bei gleichzeitiger Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates veröffentlicht werden können.

Text:

Volksbank Hohenlohe eG IBAN DE16620918000236560000 Geschäftsführer: Hartmut Krieger BLZ 620 918 00 BIC GENODES1VHL Stefan Krieger Konto-Nr. 236 560 000 USt-Idnr. DE 190977050 Amtsgericht Ulm: HRB 690409 STELLENANZEIGE Die Gemeinde Schnelldorf sucht zum 1.6.2020 einen Vorarbeiter (m/w/d) für den Bauhof Im Bauhof der Gemeinde Schnelldorf (ca. 3.700 Einwohner), Land- kreis Ansbach, ist zum 01.06.2020 die Stelle des Vorarbeiters (m/w/d; Industriestraße 2b Büro für Ingenieurbau GmbH 91578 Leutershausen Vollzeit; 39,00 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle wird bis zum www.ruehrschneck.com 30.11.2020 parallel zum derzeiti gen Stelleninhaber besetzt, um eine Tel. 0 98 23/9 26 55 -0 Einarbeitung zu gewährleisten. Es handelt sich um eine unbefristete Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. September 2020 Stelle mit Führungsverantwortung. Der Stelleninhaber (m/w/d) hat eine/n Auszubildende/n als den Ablauf und die Durchführung der Arbeiten des Bauhofes voraus- schauend zu planen, zu koordinieren und zu überwachen. Er führt Bauzeichner/-in Fachrichtung Ingenieurbau die erteilten Auft räge termingerecht durch, handelt in enger Ab- Bewerber sollten Spaß und Interesse am Umgang mit EDV-Systemen und gutes sti mmung mit der Leitung der Bauverwaltung nach den Grundsätzen räumliches Vorstellungsvermögen haben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! der Wirtschaft lichkeit und Effi zienz und ist selbst als akti ver Mitar- beiter (m/w/d) im Bauhof täti g. Für die vielseiti ge und verantwor- tungsvolle Täti gkeit suchen wir Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bauhauptgewerbe und einschlägiger Erfahrung in Wir suchen ab sofort: Führungsfunkti on. Diese Voraussetzungen können durch eine mehr- jährige Berufspraxis mit entsprechender Ausbildung im Baubereich ZIMMERER (M/W/D) ersetzt werden. Wir erwarten Organisati onstalent, Entscheidungs- kraft , Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz sowie ein freund- Schicke uns deine Bewerbung liches und zuvorkommendes Auft reten. Der Stelleninhaber (m/w/d) sollte eine Berechti gung und Befähigung zum Führen der kommuna- gerne per Post oder an len Fahrzeuge (Fahrerlaubnisklasse CE) haben. Das Aufgabengebiet [email protected] umfasst neben den Führungsaufgaben alle im kommunalen Bauhof anfallenden Täti gkeiten, insbesondere die Unterhaltung und In- Zimmerei standsetzung der gemeindeeigenen Straßen und Wege, der ge- E. Schäff GmbH meindlichen Anlagen und Liegenschaft en sowie der gemeindlichen Fahrzeuge und Gerätschaft en (Wasser / Kanal / Kinderspielplätze / Industriestraße 16 Friedhöfe / Gebäude / Geräte / Fahrzeuge etc.). Weitere Vorausset- 91637 Wörnitz zungen sind ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Bereitschaft zu Tel. 0 98 68/67 93 Winter- und Wochenenddiensten sowie ggf. Rufb ereitschaft en. Wir bieten ein interessantes, verantwortungsvolles, vielseiti ges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Fort- und Weiterbildungs- möglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif- Wir suchen zum Kaufen vertrag für den öff entlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte Be- werber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gerne Ortsrandlage, Nähe Schillingsfürst gleicher Eignung bevorzugt berücksichti gt. Die Bereitschaft , in der Wörnitz, Dombühl, Feuchtwangen, örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, begrüßen wir. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Leutershausen eine Hofstelle/Bauernhaus/ Dann senden Sie Ihre aussagekräft ige Bewerbung (inkl. Lebenslauf Scheune/Stall/Bauernhof/Halle/ sowie Vorlage von Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen) bis spätes- tens 28. Februar 2020 an die Gemeinde Schnelldorf, Rothenburger landw. Anwesen Straße 13, 91625 Schnelldorf. Für Auskünft e stehen Ihnen der Leiter der Bauverwaltung, Karl Ilgenfritz, Tel. 07950 9801-21, E-Mail: karl. gerne renovierungsbedürftig. [email protected], und die Geschäft sleitende Beamti A_Aurach_14_2015n, Tina 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4 Hofmann-Meyer, Tel. 07950 9801-25, E-Mail: ti na.hofmann-meyer@ A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4 schnelldorf.de, gerne zur Verfügung. Tel.: 0 98 68/67 29 A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4 WERBUNG – Herrenrad DIE BRÜCKE ZUM ERFOLG! sehr gepfl egt, Markentoura, 27-Gang, Rh 52, 28 Zoll, aus gesundheitlichen Gründen preiswert zu verkaufen. Kur/Urlaub im schönen Bad Telefon 0 98 04/91 39 96 oder Mobil 01 60/6 66 16 34 Füssing Motorsägenkurs in Dinkelsbühl 21.02.20 (17.00 - 22.00 Uhr) + 22.02.20 (8.00 - 12.30 Uhr o. 13.00 - 17.30 Uhr) www.euroforst.de  01 60/96 45 51 90 Guse 150,– E

Mutter, 40 (Kinder 6/3) Appartement/Kursuite zu vermieten! sucht kleine, kostengünstige Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Küchenzeile, Schlafzimmer, Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 m Mietwohnung zur Europa-Therme, gegenüber Freizeitpark, sehr schöne Lage, Osteopathie/Physiotherapie und Kosmetik im Haus. 3 - 4 Zimmer, wenn möglich mit Küche, ab sofort. Appartement/AppKuartersuitment/e zuKuverrsuitmieetzuen!vermieten! Die Vermietung für die Suite-Nr. 321 ist nur über die Appartement- Vermietung JKP Familie Pfaffl inger (Büro im Haus an der Therme) Mobil: 01 70/6 77 01 95, ab 15.00 Uhr möglich. Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96 ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN! Geschäft sübergabe Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden, Dombühls Familienfriseur erstrahlt in neuem Look zum 01. März 2020 übergebe ich mein Friseurgeschäft an meine bewährte Mitarbeiterin Yvonne Strauß. Nach kurzer Renovierungspause vom 21.02.2020 – 02.03.2020 sind wir ab 03.03.2020 wieder für Sie da. Um meine langjährigen, treuen und liebgewonnenen Kunden weiterhin bedienen zu können und um meine Am Samstag den 07.03.2020 ab 16.00 Uhr Nachfolgerin zu unterstützen, stehe ich weiterhin zur „off ener Salon“ für alle Interessierten. Verfügung Auf Ihr Kommen freuen sich Yvonne & Edeltraud Danke für Ihre Treue, Öff nungszeiten: Edeltraud Watzke Montag geschlossen Dienstag 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Mitt woch 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Bahnhofstraße 39 91601 Dombühl Tel. 0 98 68/56 62 Internet: www.edel-cut.de E-Mail: [email protected] Termine wie gewohnt nach Vereinbarung unter Tel. 0 98 68/56 62