Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

Landesliga 2014/2015, 9. Spieltag (19. Oktober 2014) SSV Pichl/Gsies - AFC Moos 1 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Herzlich Willkommen zum Heim- spiel gegen den AFC MOOS!

Im 5. Heimspiel der Saison hat der tauschten sich dann die Rollen und SSV Pichl/Gsies heute den auswärts- es war Latzfons/Verdings, das beste starken AFC Moos zu Gast. Während Chancen ausließ. Im Gegensatz zu man zu Hause auf dem neuen Platz Pichl aber schafften es Latzfons aber, im hinteren Passeiertal heuer erst ei- durch ein glückliches Tor in Führung nen Punkt geholt hat, klappt es aus- zu gehen. Nach dem Doppelschlag wärts dafür umso besser, wovon zwei kurz nach der Pause mit zwei nahezu Siege und ein Unentschieden in vier identischen Toren innerhalb von 180 Partien zeugen. Sekunden war das Spiel dann gelau- Für den SSV Pichl/Gsies läuft es der- fen, denn wir konnten keine Reakti- zeit überhaupt nicht rund. War die on mehr zeigen und zu keinem Zeit- 0:3-Niederlage gegen den souverä- punkt an das Spiel der Anfangsphase nen Tabellenführer noch anknüpfen. Und mit der Führung kein Beinbruch, schlitterte man am im Rücken konnte Latzfons das tun, letzten Sonntag im Kellerduell gegen was die Mannschaft wahrscheinlich Latzfons/Verdings in ein Debakel: erst am besten kann: hinten sicher ste- einmal zuvor gab es für den SSV Pichl/ hen und auf Konter warten. Zumal Gsies in der Landesliga eine 0:5-Nie- die Latzfons-Abwehrreihe mit einer derlage und zwar in der vergangenen Durchschnittgroße von 1,90 m meist Saison gegen Natz. Dadurch steht der wenig Mühe bekundete, die etlichen SSV Pichl auch zum ersten Mal wie- hohen Bälle auf unsere nicht gerade der seit dem 1. Spieltag der Saison großgewachsenen Offensivspieler zu 2004/2005 - damals gab es im ersten verteidigen. Landesliga-Spiel der Vereinsgeschich- Das schlimmste an diesem Tag sollte te ein 0:4 gegen Neugreis - auf dem aber noch in der Schlussminute kom- letzten Platz in der Landesliga. Heute men: Lahner Daniel verletzt sich ohne kann damit nur Wiedergutmachung Fremdeinwirkung am Knöchel und angesagt sein. zieht sich eine Bänderdehnung zu. Er Dabei lief im enorm wichtigen Spiel wird damit einige Wochen ausfallen. gegen Latzfons/Verdings 25 Minuten Da es keinen echten Reservetorhü- lang alles ziemlich gut: mit schnellem ter gibt, wird ihn deshalb Marchesini Spiel in die Tiefe erspielte man sich Christian vertreten, der wieder aus eine Reihe erstklassiger Chancen, die dem Ruhestand geholt wird und für aber allesamt ungenutzt blieben. In einige Wochen aushilft. der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit ver-

3 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Der heutige Gegner: Spielerdaten AFC MOOS AFC Moos Landesliga 2014/2015

Der AFC Moos G.A.S. ist neben Hans-Rudi) und Hansjörg Pixner Spiele/ ein - aus ge- Jg Min. % ganze gewech- Tore rot St. Martin in Passeier und dem SC zwei erfahrene Leute von Oberli- Name sperrt Passeier aus St. Leonhard die drit- gist St. Martin geholt. Mit Christoph Spiele selt te Pseirer Mannschaft in der Ober- Moosmair und Alfred Gufler sind Brugger Raimund 1987 720 100 8 / 8 1 und Landesliga. Moos zwei Spieler vom SC Brugger Valentin 1982 720 100 8 / 8 1 spielt seit 2011 in der Passeier neu im Team Pomarè Renè 1989 720 100 8 / 8 Landesliga und er- und von Obermais Spechtenhauser Lukas 1993 695 96,5 8 / 4 4 1 reichte in den letzten wurde Stürmer Lukas Schwarz Christopher 1989 620 86,1 7 / 5 1 1 1 1 drei Saisonen den 9. Spechtenhauser zu- (2013/2014, 35 Punk- rück nach Moos ge- Moosmair Christoph 1998 604 83,9 7 / 3 3 1 1 te), 8. (2012/2013, 46 holt. Neben Rizvani Forte Damien 1996 515 71,5 6 / 5 1 Punkte) und 10. Platz und Crisci haben mit Pixner Herbert 1975 430 59,7 5 / 4 1 1 (2011/2012, 34 Punk- Simon Enz (Obermais) Gufler Gerald 1995 399 55,4 6 / 3 1 1 1 1 te). und Stefan Pfitscher Fontana Benjamin 1989 394 54,7 6 / 4 2 Während die Mann- (Pause) zwei weitere Gufler Florian 1981 350 48,6 7 / 2 3 2 schaft in den letzten regelmäßig eingesetz- Pircher Hannes 1986 289 40,1 5 / 1 3 1 Saisonen stets mit te Spieler den AFC Pixner Hansjörg 280 38,9 4 / 3 3 Spielern von auswärts Moos verlassen. Auf verstärkt worden war, der Trainerbank hin- Königsrainer Christian 268 37,2 5 / 0 2 3 geht Moos heuer mit gegen gab es keine Gufler Gert 1994 194 26,9 4 / 1 2 1 einem Kader aus aus- Veränderungen: Chr- Heel Peter 1987 180 25,0 2 / 2 schließlich Spielern sitian Pixner wurde als Gufler Christoph 1991 99 13,7 5 / 0 4 1 2 aus dem Passeiertal Trainer bestätigt. Auf Reinstadler Martin 1991 77 10,7 1 / 0 1 in die Meisterschaft. dem Weg zum Klasse- Ennemoser Philipp 1987 34 4,7 2 / 0 2 So wurden mit Rizvani nerhalt hat Moos bis Wielander 24 3,3 1 / 0 1 und Crisci die beiden Moos-Torhüter Rene Po- zum heutigen Spieltag Tröger Jonas 7 0,9 1 / 0 1 besten Torschützen marè stand auch schon beim acht Punkte gesam- (beide haben je 7 Tore FC Südtirol unter Vertag melt. Volle Erfolge gab erzielt) der letzten es dabei gegen Natz Saison nicht mehr bestätigt. Dafür und , gegen Schlern und hat Moos aber mit Valentin Brugger Bozen 96 konnte unentschieden ge- (Bruder von Ex-FC-Südtirol-Kapitän spielt werden. 4 5 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

Heimtabelle Landesliga 2014/2015 Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P 1. Lana 4 4 0 0 18: 3 15 12 Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P 2. Naturns 4 3 1 0 13: 4 9 10 3. Obermais 4 3 1 0 11: 2 9 10 1. Naturns 8 7 1 0 24: 6 18 22 4. Weinstraße Süd 4 3 1 0 10: 3 7 10 2. Lana 8 6 2 0 28: 9 19 20 5. SG Schlern 4 2 2 0 7: 4 3 8 3. Weinstraße Süd 8 5 1 2 14: 7 7 16 6. Plose 4 2 1 1 11: 5 6 7 7. Latzfons/ Verdings 4 2 0 2 7: 5 2 6 4. Partschins 8 5 1 2 12: 6 6 16 8. Neugries 4 2 0 2 8: 7 1 6 5. Obermais 8 4 2 2 17: 11 6 14 9. Partschins 4 2 0 2 4: 3 1 6 6. Stegen 8 3 3 2 9: 9 0 12 10. SC Passeier 4 1 2 1 3: 3 0 5 7. SC Passeier 8 3 2 3 9: 11 -2 11 11. Stegen 4 1 2 1 2: 2 0 5 8. Plose 8 2 3 3 14: 14 0 9 12. FC Bozen 96 4 1 1 2 3: 5 -2 4 9. SG Schlern 8 2 3 3 8: 10 -2 9 13. Pichl/ Gsies 4 1 0 3 4: 6 -2 3 10. Neugries 8 3 0 5 10: 21 -11 9 14. Bozner Boden 4 1 0 3 7: 10 -3 3 15. Natz 4 0 2 2 6: 10 -4 2 11. FC Bozen 96 8 2 2 4 7: 10 -3 8 16. Moos 4 0 1 3 2: 9 -7 1 12. Moos 8 2 2 4 7: 13 -6 8 Auswärtstabelle 13. Latzfons/ Verdings 8 2 1 5 10: 12 -2 7 Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P 14. Natz 8 1 3 4 11: 20 -9 6 1. Naturns 4 4 0 0 11: 2 9 12 15. Bozner Boden 8 2 0 6 10: 23 -13 6 2. Partschins 4 3 1 0 8: 3 5 10 16. Pichl/ Gsies 8 1 2 5 7: 15 -8 5 3. Lana 4 2 2 0 10: 6 4 8 4. Moos 4 2 1 1 5: 4 1 7 5. Stegen 4 2 1 1 7: 7 0 7 6. Weinstraße Süd 4 2 0 2 4: 4 0 6 7. SC Passeier 4 2 0 2 6: 8 -2 6 8. FC Bozen 96 4 1 1 2 4: 5 -1 4 9. Obermais 4 1 1 2 6: 9 -3 4 10. Natz 4 1 1 2 5: 10 -5 4 11. Bozner Boden 4 1 0 3 3: 13 -10 3 12. Neugries 4 1 0 3 2: 14 -12 3 13. Plose 4 0 2 2 3: 9 -6 2 14. Pichl/ Gsies 4 0 2 2 3: 9 -6 2 15. Latzfons/ Verdings 4 0 1 3 3: 7 -4 1 16. SG Schlern 4 0 1 3 1: 6 -5 1 6 7 Unsere Sponsoren Unsere Sponsoren Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) 7. Spieltag (5. Oktober 2014) Pichl ohne Chance gegen den Tabellenführer SSV Pichl/Gsies - SSV Naturns 0:3 Mit einem ungefährdeten Sieg für Räume eng und hält Pichl weit weg Tore: 0:1 Pföstl Daniel (24. Min.), 0:2 Bacher Matthias (41. Min. / Elfmeter- den Gegner endet das Spiel des SSV vom Tor, wobei Pichl gegen die dicht nachschuss), 0:3 Metz Martin (63. Min.) Pichl/Gsies am 7. Spieltag der Lan- gestaffelten Gegner kein Durchkom- desliga. Damit bleibt Tabellenführer men findet. Nach dem 0:3 durch SSV Pichl/Gsies (4-2-3-1) Naturns weiterhin ungeschlagen an Metz (Kopfball) in der 63. Minute Lahner Daniel der Spitze. während der SSV Pichl/ ist der Braten dann endgültig ge- Steinmair Manuel - Graf Martin - Huber Stefan - Innerbichler Alex Gsies auf Tabellenplatz 15 zurück- gessen. Kurz vor Schluss (83. Min.) Graf Eudard - Lahner Fabian (C) fällt. kommt dann auch noch Pech dazu, Unterhuber Fabian (95) - Reier Matthäus (97) - Haberer Manuel In einem chancenarmen Spiel kann als Lahner Fabian alleine auf Thuile Sinner Jürgen der SSV Pichl/Gsies am Anfang lo- zuläuft und diesen überlupft, aber cker mit den Naturnern mithalten. nur den Pfosten trifft. Wechsel: Die erste Chance des Spiels hat dann Damit wird es für den SSV Pichl 12. Minute: Seiwald Thomas (95) für Reier Matthäus (97) in der 10. Minute Naturns, aber Lah- langsam aber sicher ungemütlich. 51. Minute: Sinner Philipp (98) für Unterhuber Fabian (95) ner Daniel kann den Schuss von Ba- Zudem stehen in den nächsten drei 59. Minute: Lahner Jürgen für Innerbichler Alex cher über die Latte lenken. Nach 21 Wochen drei enorm wichtige Spiele Spielminuten ist Thuile bei einem auf dem Programm: zunächst am auf der Bank: Feichter Christian, Krasniqi Arlind (97), Taschler Joachim, Reier Marc Trainer: Villgrater Manfred Freistoß von Sinner Jürgen auf dem nächsten Sonntag das Kellerduell Posten und kann den um die Mauer gegen den Tabellenletzten Latzfons/ SSV Naturns (4-4-2) gezirkelten Ball zur Ecke abwehren. Verdings, dann folgt das Heimspiel In der 24. Minute fällt die Führung gegen Moos, ehe es am 25. Oktober Thuile Lorenz für Naturns: Innerbichler Alex klärt auswärts zum Derby nach Stegen Peer Matthias (96) - Metz Martin - Pohl Florian - Hofer Gregor eine Flanke von Bacher genau vor geht. Peer Felix - Pföstl Daniel - Huber Damian Ruy (94) - Ausserer Felix die Füße von Pföstl, der aus 20 Me- Bacher Matthias (C) - Tappeiner Elias tern abzieht und den Ball ins Kreu- zeck schießt. In der 31. Minute ist es Wechsel: dann wieder Sinner Jürgen, der mit 62. Minute: Lanpacher Stephan (97) für Peer Felix einem Freistoß an Thuile scheitert. 68. Minute: Sanson Silvan (96) für Pföstl Daniel Kurz vor der Pause fällt dann auch 71. Minute: Kristanell Laurin (95) für Tappeiner Elias noch das 2:0 für Naturns: nachdem auf der Bank: Piazzo Felix (98), Nischler Thomas (96), Gerstgasser Werner (97) Bacher zuerst mit seinem Handel- Trainer: Grünfelder Engelbert femter an Lahner Daniel scheitert, macht er es im Nachschuss besser Schiedsrichter: Volpato (Meran) und trifft zum 2:0. In der 2. Halb- Lahner Fabian trifft in der gelbe Karte: Innerbichler Alex, Lahner Fabian, Lahner Jürgen, Haberer Manuel bzw. Peer Schlussphase nur den Pfosten Matthias, Metz Martin, Huber Damian zeit passiert dann so gut wie nichts mehr. Naturns macht geschickt die 10 11 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

12 13 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

14 15 Unsere Sponsoren Unsere Sponsoren Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) 8. Spieltag (12. Oktober 2014) Pichl geht gegen Latzfons/Verdings mit Latzfons - SSV Pichl/Gsies 5:0 wehenden Fahnen unter Tore: 1:0 Hasler Norbert (42. Min.), 2:0 Elzenbaumer Matthias (46. Min.), 3:0 Ei- Ganz böse unter die Räder kommt der SSV Verdings, das beste Chancen vorfindet: so gentor Huber Stefan (48. Min.), 4:0 Stuefer Stefan ( 72. Min.), 5:0 Stuefer Stefan ( Pichl/Gsies im Spiel gegen Latzfons/Ver- schafft es Stuefer, drei Meter vor dem lee- 78. Min.) dings. Nach der deftigen Niederlage muss ren Tor den Ball rechts an diesem vorbei- Pichl auch die rote Laterne von Latzfons/ zuschießen. In der 42. Minute bewahrheit SG Latzfons/Verdings (4-4-2) Verdings übernehmen und steht damit zum sich wieder einmal eine alte Fussballregel ersten Mal überhaupt in der Landesliga auf und da Pichl seine Chancen nicht genutzt Oberhofer Andreas dem letzten Platz. hat, geht Latzfons mit einem kuriosen Tor Oberrauch Simon I - Hasler Norbert (C) - Brunner Lukas - Senoner Florian Trainer Manni Villgrater muss in Klausen in Führung: Pichl verliert nach einem Ein- Elzenbaumer Matthias - Stuefer Benjamin - Kerschbaumer Stefan - Hasler Adrian gleich auf drei Stammspieler verzichten wurf tief in der Hälfte des Gegners den Ball, Obrist Hans-Peter - Stuefer Stefan und aufgrund der Ausfälle von Graf Martin Latzfons spielt den Ball sofort steil über die und Seiwald Thomas notgedrungen eine Linie hinunter, woraufhin Lahner Daniel aus Wechsel: völlig neue Abwehrformation aufbieten. Da seinem Tor eilt, um den Ball zu klären. Sein 53. Min.: Steiner Ivan für Stuefer Benjamin bis auf Huber Stefan kein weiterer gelernter Befreiungsschlag kommt flach zu Innenver- 80. Min.: Oberrauch Simon II für Obrist Hans-Peter Innenverteidiger zu Verfügung steht, rückt teidiger Hasler, der den Ball aus 60 Metern Steinmair Manuel zum ersten Mal in seiner per Direktschuss aufs leere Tor schießt und 85. Min.: Brunner Jan für Elzenbaumer Matthias Karriere in die Innenverteidigung, während zum 1:0 trifft. Gleich nach der Pause fällt auf der rechten Abwehrseite Sinner Philipp innerhalb 180 Sekunden die Vorentschei- auf der Bank: ? sein Startelfdebüt für Pichl gibt. dung. Latzfons kommt nach einem Quer- Trainer: Rienzner Herrmann Pichl beginnt das Spiel stark und erspielt schläger im Mittelfeld an den Ball, dieser sich in den ersten 25 Minuten eine Reihe wird sofort auf die rechte Seite zu Stuefer SSV Pichl/Gsies (4-2-3-1) hochkarätiger Chancen, mit denen man gespielt und dieser bedient per Stanglpass hätte in Führung gehen müssen. Schon in Elzenbaumer, der zum 2:0 trifft. Zwei Minu- Lahner Daniel der 2. Spielminute verpassen Lahner Fabi- ten später folgt fast der identische Spielzug, Innerbichler Alex - Steinmair Manuel - Huber Stefan - Sinner Philipp (98) an und Unterhuber Fabian eine Freistoß- nur trifft dieses Mal Huber Stefan nach ei- Graf Eudard - Feicher Christian flanke von Steinmair Manuel. Kurz darauf ner Hereingabe von Elzenbaumer unglück- Lahner Fabian (C) - Unterhuber Fabian (95) - Haberer Manuel zieht Lahner Fabian mit dem Ball in den lich ins eigene Tor. Damit war das Spiel Lahner Jürgen Strafraum, spielt ihn quer zu Unterhuber gelaufen, denn Pichl vermochte keinerlei Fabian, der aber in der gegnerischen Ver- Reaktion zu zeigen - Latzfons-Schlussmann Wechsel: teidigung hängen bleibt. Dann hat Haberer Oberhofer musste die ganze zweite Halb- 65. Min.: Reier Marc für Feichter Christian Manuel innerhalb von zwei Minuten zwei zeit lang nie eingreifen. Im Gegensatz dazu Topchancen: zuerst geht ein Heber über lief es bei Latzfons/Verdings nun von selbst. 75. Min.: Taschler Joachim für Lahner Jürgen den herausstürmenden Oberhofer neben Schließlich ist es noch Stuefer, der das Er- 85. Min.: Krasniqi Arlind (97) für Unterhuber Fabian (95) das Tor und dann trifft er mit einem Flach- gebnis mit zwei Toren in der Schlussphase schuss von der Strafraumgrenze nur den noch nach oben schraubt: beim 4:0 drib- auf der Bank: Gietl Lukas (99), Innerbichler Alex, Taschler Joachim, Sinner Philipp Pfosten. Schließlich kann sich Latzfons-Go- belt er sich an vier Verteidigern und dem (98) alie Oberhofer bei zwei Gelegenheiten aus- Torhüter vorbei und beim 5:0 trifft er nach Trainer: Villgrater Manfred zeichnen und zuerst im Nachfassen einen einem schnellen Gegenstoß nach einem Freistoß von Steinmair Manuel halten so- weiteren Ballverlust von Pichl. Schiedsrichter: Ivan Milan (Bozen) wie einen Schuss von Fabian Unterhuber gelbe Karte: Lahner Fabian, Unterhuber Fabian bzw. Obrist Hans-Peter, Stuefer Stefan abwehren. Nach 25 Minuten dreht sich das Spiel vollkommen und nun ist es Latzfons/ 18 19 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

20 21 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

22 23 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Torschützenliste landesliga 2014/2015 SSV Pichl/Gsies 9 Tore: Hansjörg Stockner (Plose) Landesliga 2014/2015 8 Tore: Fabian Gruber (Lana), Bacher (Naturns) ein - aus auf ganze Jg Min. % Sp. gewech- der Tore gelb rot gesp. 7 Tore: Hofer (Lana), Dennis Malleier (Obermais) Name Sp. selt Bank 6 Tore: Peter Mair (Naturns), Schnitzer (Partschins), Fabris (Weinstraße) Lahner Daniel 86 720 100,0 8 8 2 5 Tore: Holzner (Natz) Steinmair Manuel 87 720 100,0 8 8 1 Huber Stefan 87 719 99,9 8 7 1 1 4 Tore: Schvartz (Bozner Boden), Nicoletti (Lana), Kofler (SC Passeier), Graf Eduard 74 630 87,5 7 7 1 1 Consalvo (Stegen), Sinner Jürgen (Pichl/Gsies) Haberer Manuel 90 621 86,3 8 4 1 3 2 3 Tore: Narda (FC Bozen 96), Romen (Lana), Stefan Stuefer (Latzfons Ver- Graf Martin 82 585 81,3 7 6 1 dings),Krasniqi (Neugries), Martin Ciaghi (Obermais), Unterthurner (Ober- Unterhuber Fabian 95 581 80,7 8 2 1 5 1 mais), Germano (Schlern), Mutschlechner (Stegen) Lahner Fabian (C) 92 540 75,0 6 6 2 1 3 2 Tore: Pasquali (Bozner Boden), Risi (Bozner Boden), Platzgummer (Lana), Sinner Jürgen (VC) 86 540 75,0 6 6 1 4 2 Elzenbaumer (Latzfons Verdings), Benjamin Stuefer (Latzfons Verdings), Seiwald Thomas 95 528 73,3 6 5 1 1 Christoph Gufler (Moos), Metz (Naturns), Pföstl (Naturns), Tappeiner (Na- Lahner Jürgen 84 511 71,0 8 1 2 5 1 1 turns), Steger (Natz), Schmid (Neugries), Höller (Obermais), Michael Huber Innerbichler Alex 85 288 40,0 5 2 2 1 3 2 (Partschins), Tscholl (Partschins), Fischer (Plose), Regele (Plose), Dellasega Feichter Christian 90 280 38,9 4 2 1 1 4 2 (Weinstraße), Lukas Mair (Weinstraße) Reier Marc 93 246 34,2 7 2 5 1 1 1 Tor: Aiello (FC Bozen 96), Jurcevic (FC Bozen 96), Russo (FC Bozen 96), Sorrenti- Reier Matthäus 97 197 27,4 5 1 2 2 3 no (FC Bozen 96), Citarella (Bozner Boden), Kumrija (Bozner Boden), Corea (Lana), Sinner Philipp 97 129 17,9 2 1 1 4 Holzner (Lana), Putti (Lana), Norbert Hasler (Latzfons Verdings), Brugger (Moos), Raimund Gufler (Moos), Pixner (Moos), Schwarz (Moos), Spechtenhauser (Moos), Taschler Joachim 93 81 11,3 3 2 1 4 1 Huber (Naturns), Peer (Naturns), Bacher (Natz), Hofer (Natz), Mitterrutzner (Natz), Sinner Tobias 98 10 1,4 1 1 1 1 Tauber (Natz), Cugnetto (Neugries), Grabanica (Neugries), Kaufmann (Neugries), Krasniqi Arlind 97 5 0,7 1 1 1 Santoni (Neugries), Sincich (Neugries), Ioris (Obermais), Theo Pamer (Obermais), Gietl Lukas 99 0,0 4 Alexander Nischler (Partschins), Tobias Brunner (SC Passeier), Ebnicher (SC Passei- er), Oberprantacher (SC Passeier), Michael Raffl (SC Passeier), Tscholl (SC Passei- Schuster Daniel 90 0,0 er), Fabian Lahner (Pichl/Gsies), Jürgen Lahner (Pichl/Gsies), Marc Reier (Pichl/ Sinner Daniel 99 0,0 Gsies), Matthias Stockner (Plose), Marmsoler (Schlern), Plankl (Schlern), Primera- Stoll Dominik 97 0,0 1 no (Schlern), Prossliner (Schlern), Unterkofler (Schlern), Aichner (Stegen), Ober- heinricher (Stegen), Casatta (Weinstraße), Hannachi (Weinstraße), Leoni (Wein- straße), Zadra (Weinstraße)

25 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Spielplan Landesliga 2014/2015 8. Spieltag (12/10) – 15,30 Uhr 12. Spieltag (9/11) – 14,30 Uhr Latzfons - Pichl/Gsies 5:0 Bozen 96 - Lana Vorrunde Obermais - Natz 6:0 Latzfons - Obermais Moos - Lana 1:3 Moos - Bozner Boden Naturns - Passeier 4:1 Naturns - Weinstrasse 1. Spieltag (31/08) – 16 Uhr Bozner Boden - Passeier 1:3 Partschins - Schlern 1:0 Partschins - Passeier Bozen 96 - Bozner Boden 1:2 Plose - Bozen 96 3:1 Plose - Neugries 5:0 Plose - Natz Pichl/Gsies - Passeier 1:2 Weinstrasse - Lana 1:1 Stegen - Bozen 96 0:0 Schlern - Pichl/Gsies Lana - Neugries 7:1 Weinstrasse - Bozner Boden 4:1 Stegen - Neugries Moos - Naturns 1:4 5. Spieltag (21/9) – 15,30 Uhr Natz - Latzfons 1:1 Bozen 96 - Naturns 0:2 9. Spieltag (19/10) – 15,30 Uhr 13. Spieltag (16/11) – 14,30 Uhr Partschins - Weinstrasse 2:0 Pichl/Gsies - Weinstrasse 0:1 Bozen 96 - Partschins Pichl/Gsies - Bozen 96 Schlern - Obermais 0:0 Lana - Plose 5:1 Pichl/Gsies - Moos Obermais - Moos Stegen - Plose 1:1 Natz - Stegen 2:4 Lana - Stegen Natz - Lana Neugries - Bozner Boden 5:0 Obermais - Weinstrasse Neugries - Partschins 2. Spieltag (7/9) – 16 Uhr Partschins - Moos 0:1 Natz - Schlern Bozner Boden - Stegen Latzfons - Moos 2:0 Schlern - Latzfons 3:2 Neugries - Naturns Plose - Naturns Obermais - Bozen 96 2:1 Passeier - Obermais 3:2 Bozner Boden - Plose Passeier - Schlern Naturns - Stegen 4:0 Passeier - Latzfons Weinstrasse - Latzfons Neugries - Pichl/Gsies 1:0 6. Spieltag (28/9) – 15,30 Uhr Bozner Boden - Lana 1:3 Latzfons - Bozen 96 0:2 10. Spieltag (26/10) – 14,30 Uhr 14. Spieltag (23/11) – 14,30 Uhr Plose - Partschins 1:2 Obermais - Neugries 2:0 Latzfons - Neugries Bozen 96 - Passeier Passeier - Natz 0:0 Moos - Schlern 0:0 Moos - Passeier Lana - Pichl/Gsies Weinstrasse - Schlern 3:1 Naturns - Lana 3:3 Naturns - Bozner Boden Latzfons - Plose Bozner Boden - Natz 3:1 Partschins - Lana Moos - Weinstrasse 3. Spieltag (14/9) – 15,30 Uhr Plose - Pichl/Gsies 2:2 Plose - Obermais Naturns - Natz Bozen 96 - Weinstrasse 1:0 Stegen - Partschins 0:1 Schlern - Bozen 96 Partschins - Bozner Boden Pichl/Gsies - Bozner Boden 3:0 Weinstrasse - Passeier 2:0 Stegen - Pichl/Gsies Schlern - Neugries Lana - Obermais 4:1 Weinstrasse - Natz Stegen - Obermais Natz - Moos 1:3 7. Spieltag (5/10) – 15,30 Uhr Partschins - Naturns 1:2 Bozen 96 - Moos 1:1 11. Spieltag (2/11) – 14,30 Uhr 15. Spieltag (30/11) – 14,30 Uhr Schlern - Plose 3:1 Pichl/Gsies - Naturns 0:3 Pichl/Gsies - Partschins Obermais - Partschins Stegen - Latzfons 1:0 Lana - Latzfons 2:0 Lana - Schlern Naturns - Latzfons Passeier - Neugries 0:1 Natz - Partschins 2:2 Obermais - Naturns Natz - Pichl/Gsies Neugries - Weinstrasse 1:3 Natz - Bozen 96 Neugries - Bozen 96 4. Spieltag (17/9) – 20 Uhr Bozner Boden - Obermais 2:3 Neugries - Moos Bozner Boden - Schlern Latzfons - Partschins 0:3 Schlern - Stegen 1:1 Bozner Boden - Latzfons Plose - Moos Obermais - Pichl/Gsies 1:1 Passeier - Plose 0:0 Passeier - Stegen Passeier - Lana Moos - Stegen 0:2 Weinstrasse - Plose Weinstrasse - Stegen Naturns - Schlern 2:0 Neugries - Natz 1:4 26 27 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

Junioren Team 4 Pichl/Gsies B-Jugend Team 4 Taisten

Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P

1. Voran Leifers 6 5 0 1 13: 6 7 15 1. ASV Steinhaus 5 5 0 0 15: 4 11 15 2. SG Latzfons Verdings 6 4 1 1 21: 4 17 13 2. US Alta Badia 5 5 0 0 9: 1 8 15 3. ASV Milland 6 3 2 1 12: 6 6 11 3. SV Reischach 6 5 0 1 19: 13 6 15 4. SG Schlern 5 3 1 1 8: 6 2 10 4. ASC 5 4 1 0 13: 5 8 13 5. ASV Natz 4 3 0 1 22: 6 16 9 5. AFC 5 3 0 2 9: 7 2 9 6. ASV 6 2 2 2 18: 8 10 8 6. SSV Taufers 5 2 0 3 10: 10 0 6 7. AFC Hochpustertal 5 2 1 2 7: 7 0 7 7. TEAM 4 Taisten 6 1 1 4 6: 13 -7 4 8. SSV 5 2 0 3 11: 17 -6 6 8. ASV St. Lorenzen 6 1 0 5 14: 17 -3 3 9. TEAM 4 Pichl/Gsies 5 1 2 2 9: 15 -6 5 9. ASC St. Georgen 6 1 0 5 10: 15 -5 3 10. SSV Taufers 6 1 1 4 7: 15 -8 4 10. SSV 5 1 0 4 9: 17 -8 3 11. ASV Stegen 4 1 1 2 6: 18 -12 4 11. SV Schabs 6 1 0 5 6: 18 -12 3 12. FC Gherdeina 6 0 3 3 4: 15 -11 3 13. SSV Vahrn 6 1 0 5 5: 20 -15 3

Trainer: Markus Stoll Trainer: Josef Schwingshackl Betreuer: Alex Steiner, Martin Steinkasserer Mannschaftsverantwortlicher: Hubert Hintner Mannschaftsverantwortlicher: Willi Trakofler Trainingsort: Welsberg Trainingsort: Taisten Spielort: Taisten Spielort: Taisten

1. Spieltag 6/9 Team 4 Pichl/Gsies - Voran Leifers 2:3 2. Spieltag 13/9 Taufers - Team 4 Pichl/Gsies 1:4 1. Spieltag 6/9 Vahrn - Team 4 Taisten 4:1 3. Spieltag 20/9 Team 4 Pichl/Gsies - Kiens 1:1 4. Spieltag 27/9 Gröden - Team 4 Pichl/Gsies 0:0 2. Spieltag 13/9 Team 4 Taisten - Steinhaus 2:3 5. Spieltag 4/10 Team 4 Pichl/Gsies spielfrei 3. Spieltag 20/9 Sexten - Team 4 Taisten 0:1 6. Spieltag 11/10 Natz - Team 4 Pichl/Gsies 10:2 4. Spieltag 27/9 Team 4 Taisten - Alta Badia 1:2 7. Spieltag 18/10 Team 4 Pichl/Gsies - Stegen 5. Spieltag 4/10 Olang - Team 4 Taisten 1:1 8. Spieltag 25/10 Schlern - Team 4 Pichl/Gsies 6. Spieltag 11/10 Team 4 Taisten - Reischach 0:3 9. Spieltag 31/10 Bruneck - Team 4 Pichl/Gsies 7. Spieltag 18/10 St. Lorenzen - Team 4 Taisten 10. Spieltag 8/11 Team 4 Pichl/Gsies - Hochpustertal 8. Spieltag 25/10 Team 4 Taisten - Schabs 11. Spieltag 15/11 Milland - Team 4 Pichl/Gsies 9. Spieltag 8/11 St. Georgen - Team 4 Taisten 12. Spieltag 22/11 Team 4 Pichl/Gsies - Vahrn 10. Spieltag 15/11 Team 4 Taisten - Taufers 13. Spieltag 29/11 Latzfons/Verdings - Team 4 Pichl/Gsies 11. Spieltag 22/11 Team 4 Taisten spielfrei 28 29 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

U13 Team 4 Welsberg U12 Team 4 Welsberg

Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P 1. Pro Team 6 6 0 0 25: 1 24 18 1. TEAM 4 Welsberg 6 6 0 0 25: 5 20 18 2. SSV Taufers 6 5 0 1 24: 7 17 15 2. ASV Raas 6 5 0 1 19: 7 12 15 3. AFC Hochpustertal 6 3 2 1 17: 8 9 11 3. SSV 6 4 1 1 23: 8 15 13 4. ASV Natz 6 3 0 3 13: 14 -1 9 4. ASV 6 4 1 1 21: 9 12 13 5. SSV 6 3 0 3 8: 18 -10 9 5. Pro Team 6 4 0 2 16: 9 7 12 6. TEAM 4 Welsberg 6 2 2 2 10: 10 0 8 6. ASC 6 3 0 3 9: 10 -1 9 7. SPG St. Martin/ 6 1 3 2 6: 8 -2 6 7. ASV Stegen 6 3 0 3 11: 17 -6 9 8. US Alta Badia 6 1 1 4 6: 16 -10 4 8. Kronteam 6 2 1 3 13: 13 0 7 9. ASV Wiesen 6 1 1 4 5: 21 -16 4 9. ASV Kiens 6 1 0 5 9: 22 -13 3 10. SSV Mühlwald 6 1 0 5 9: 19 -10 3 10. USD 6 0 2 4 4: 18 -14 2 11. SPG Plose-Lüsen 6 1 0 5 7: 18 -11 3 12. ASV Gossensass 6 0 0 6 3: 25 -22 0

Trainer: Ewald Mairhofer Trainer: Paul Haberer Tormanntrainer: Klaus Bachmann Co-Trainer: Georg Moser Betreuer: Martin Sinner Tormanntrainer: Klaus Bachmann Mannschaftsverantwortlicher: Alois Amhof Betreuer: Hartmann Wurzer Trainingsort: Taisten Mannschaftsverantwortlicher: Hartmann Wurzer Spielort: Welsberg Trainingsort: Welsberg Spielort: Welsberg 1. Spieltag 6/9 Team 4 Welsberg - Natz 2:1 2. Spieltag 13/9 USD Brixen - Team 4 Welsberg 2:3 1. Spieltag 6/9 Pro Team - Team 4 Welsberg 0:2 3. Spieltag 20/9 SpG St. Martin / La alV - Team 4 Welsberg 1:1 2. Spieltag 13/9 Team 4 Welsberg - Percha 4:2 4. Spieltag 27/9 Team 4 Welsberg - Pro Team 1:3 3. Spieltag 20/9 Stegen - Team 4 Welsberg 1:5 5. Spieltag 4/10 Hochpustertal - Team 4 Welsberg 2:2 4. Spieltag 27/9 Wiesen - Team 4 Welsberg 1:3 6. Spieltag 11/10 Team 4 Welsberg - Taufers 1:2 5. Spieltag 4/10 Team 4 Welsberg - Mühlwald 7:1 7. Spieltag 18/10 Alta Badia - Team 4 Welsberg 6. Spieltag 11/10 SpG Plose/Lüsen - Team 4 Welsberg 0:4 8. Spieltag 25/10 Team 4 Welsberg - Pfalzen 7. Spieltag 18/10 Team 4 Welsberg - Raas 9. Spieltag 8/11 Kiens - Team 4 Welsberg 8. Spieltag 25/10 Ahrntal - Team 4 Welsberg 9. Spieltag 31/10 Team 4 Welsberg - Kronteam 10. Spieltag 8/11 Mareo - Team 4 Welsberg 11. Spieltag 15/11 Team 4 Welsberg - Gossensass 30 31 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos)

U11 Team 4 Pichl/Gsies U10 SSV Pichl/Gsies

Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore + / - P 1. Kronteam 6 6 0 0 23: 1 22 18 1. AFC Sexten 6 6 0 0 28: 3 25 18 2. ASV Stegen 6 6 0 0 19: 3 16 18 2. AFC Niederdorf 6 5 0 1 30: 12 18 15 3. TEAM 4 Taisten 6 5 0 1 22: 10 12 15 3. AFC Hochpustertal 6 4 1 1 28: 8 20 13 4. ASV ST Lorenzen 6 4 1 1 18: 9 9 13 4. SSV Pichl/Gsies 6 3 1 2 26: 12 14 10 5. SSV Ahrntal 6 3 1 2 13: 11 2 10 5. SPG Rasen-Antholz I 6 2 0 4 20: 25 -5 6 6. AFC Niederdorf 6 3 0 3 11: 10 1 9 6. SPG Rasen -Antholz II 6 1 1 4 4: 24 -20 4 7. SSV Taufers 6 2 1 3 9: 21 -12 7 7. ASC Taisten 6 1 1 4 4: 33 -29 4 8. SPG St. Martin/La Val 6 2 0 4 3: 13 -10 6 8. SPG -Welsberg 6 0 0 6 2: 25 -23 0 9. TEAM 4 Pichl 6 1 1 4 7: 13 -6 4 10. US Alta Badia 6 1 0 5 11: 17 -6 3 11. AFC Hochpustertal 6 1 0 5 8: 24 -16 3 12. AFC Sexten 6 0 0 6 4: 16 -12 0 Trainer: Bacher Reinhard Trainingsort: Pichl/Gsies Spielort: Pichl/Gsies Trainer: Sebastian Kahn Mannschaftsverantwortlicher: Hartmann Wurzer Trainingsort: Pichl/Gsies Spielort: Pichl/Gsies 1. Spieltag 6/9 SSV Pichl/Gsies - SpG Rasen/Antholz II 9:0 2. Spieltag 13/9 Sexten - SSV Pichl/Gsies 2:0 3. Spieltag 20/9 SSV Pichl/Gsies - Taisten 7:1 1. Spieltag 6/9 Team 4 Pichl/Gsies - Sexten 2:1 4. Spieltag 27/9 SpG Rasen/Antholz I - SSV Pichl/Gsies 3:7 2. Spieltag 13/9 Stegen - Team 4 Pichl/Gsies 1:0 5. Spieltag 4/10 SSV Pichl/Gsies - Hochpustertal 1:1 3. Spieltag 20/9 Team 4 Pichl/Gsies - St. Lorenzen 2:2 6. Spieltag 11/10 Niederdorf - SSV Pichl/Gsies 5:2 4. Spieltag 27/9 SpG St. Martin / La alV - Team 4 Pichl/Gsies 2:0 7. Spieltag 18/10 SSV Pichl/Gsies - SpG Prags/Welsberg 5. Spieltag 4/10 Team 4 Pichl/Gsies - Team 4 Taisten 1:3 6. Spieltag 11/10 Ahrntal - Team 4 Pichl/Gsies 4:2 7. Spieltag 18/10 Team 4 Pichl/Gsies - Alta Badia 8. Spieltag 25/10 Kronteam - Team 4 Pichl/Gsies 9. Spieltag 31/10 Team 4 Pichl/Gsies - Hochpustertal 10. Spieltag 8/11 Niederdorf - Team 4 Pichl/Gsies 11. Spieltag 15/11 Team 4 Pichl/Gsies - Taufers

32 33 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Alles Gute Karrierestatistiken Graf Eduard

ganze ein- aus Saison Min. % Spiele Bank Tore gelb rot gesp zum Spiele

1997/98 1861 94,0 21 20 0 0 1 2 3 0 1 40igsten! 1998/99 1569 79,2 18 15 0 0 2 2 6 2 3 1999/00 1879 94,9 21 20 0 0 1 1 7 0 1 Am Freitag, 3. Oktober feierte unser Spieler Graf Eduard 2000/01 2160 92,3 24 23 0 0 1 3 5 0 1 seinen 40. Geburtstag, zu dem die Spieler, Trainer und die 2001/02 2242 95,8 25 24 0 0 1 5 6 0 1 Sektion Fussball sowie der SSV Pichl/Gsies nochmals 2002/03 1997 85,3 23 22 0 1 0 1 4 0 1 herzlich gratulieren möchten! 2003/04 2288 93,0 26 24 0 0 2 3 4 0 1 2004/05 2584 95,7 29 27 0 0 2 1 4 0 1 Seit unglaublichen 22 Jahren spielt 2005/06 2222 95,0 25 24 0 0 1 2 4 0 1 Edl nun schon ununterbrochen für den SSV Pichl/Gsies und hat in dieser 2006/07 2199 94,0 25 24 1 1 1 3 3 0 0 Zeit Spiele in vier verschiedenen Li- 2007/08 1825 81,1 22 18 1 2 2 3 4 0 1 gen absolviert. Damit spielt er schon 2008/09 1964 83,9 23 20 0 1 0 2 3 2 2 so lange, dass wir nicht einmal genau 2009/10 1278 54,6 18 12 3 4 3 2 6 0 2 sagen können, wie viele Spiele er 2010/11 1995 85,2 23 21 1 0 2 1 8 0 2 für unseren Verein schon absolviert 2011/12 2001 85,5 23 20 1 0 3 1 4 0 1 hat, denn aus den Jahren vor 1997, in dem Erich mit seinen detaillierten 2012/13 2042 78,2 24 21 1 0 2 1 11 1 3 Aufzeichnungen begonnen hat, gibt 2013/14 1620 60,0 21 14 2 3 3 3 4 1 2 es keine genauen Daten. 2014/15 630 87,5 7 7 1 0 0 0 1 0 0 Immerhin 12 Spieler aus dem aktu- 34356 85,3 398 356 11 12 27 36 87 6 24 ellen Kader waren überhaupt noch nicht geboren, als Edl im Sommer ganze ein- aus 1992 in die 1. Mannschaft kam, die damals noch in der 3. Amateurliga spiel- Min. % Spiele Bank Tore gelb rot gesp te. In all den Jahren war Edl damit auch an vorderster Front als Kapitän und Spiele unbestrittener Stammspieler an allen großen Erfolgen des SSV Pichl/Gsies Meister- 34356 85,3 398 356 11 12 27 36 87 6 24 beteiligt. schaft Und auch heute noch ist Edl für alle Spieler ein absolutes Vorbild in Sachen Pokal 5910 86,8 67 63 1 1 3 9 21 0 4 Einsatz, Kampf und Laufbereitschaft und ist aus der Mannschaft nicht -weg Gesamt 40266 86,1 465 419 12 13 30 45 108 6 28 zudenken. Und da er auch immer noch topfit ist, steht noch ein paar Saiso- nen eigentlich nichts mehr im Weg :-) 40. 266 min = 670 h = 27, 93 Tage! 34 35 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) Edls erste Teamkollegen...

vorne von links: Taschler Helmut, Gietl Lothar, Steiner Egon, Lamp Gotthard, Steinmair Reinhold, Amhof Sieghard, Seiwald Pius dahinter: Rienzner Klaus, Steinmair Roland, Stoll Thomas, dahinter Hofer Valentin, Gietl Dieter, Graf Eduard, Sektionsleiter Lahner Helmut, Burger Günther, Amhof Georg, Stoll Walter, Lahner Anton, Burger Karlheinz, Haberer Helmut (Trainer) und Kargruber Eduard.

Bis auf Eduard Graf haben sich alle Spieler dieser Mannschaft schon vor einigen Jahren vom aktiven Fussball verabschiedet. Einer ist aber heute wie damals im- mer noch dabei: Betreuer Stoll Walter.

In der Saison 1992/1993 wird der SSV Pichl/Gsies nach 1991 zum zweiten Mal in der noch jungen Vereinsgeschichte Meister in der 3. Amateurliga!

36 37 Gsieser Fussball-Blattl - Nr. 4 2014/2015 (Heimspiel gegen Moos) FUSSBALL-TIPPSPIEL Unsere Sponsoren DES SSV PICHL/GSIES Schon seit einigen Saisonen macht der SSV Pichl/Gsies bei jedem Heimspiel ein Tippspiel für alle Spieler und Fans.

Pro Tipp werden 5 Euro eingezahlt. Getippt werden kann bis zum An- pfiff des jeweiligen Heimspiels beim jeweils zuständigen Spieler.

Regeln: Getippt wird auf 6 Spiele von den Amateuren bis zu den Profis. Punkte gibt es für jeden richtigen Tipp: - 2 Punkte für die richtige Tendenz bei Tipp auf den richtigen Sieger oder auf ein Unentschieden - 3 Punkte für die richtige Tendenz mit der richtigen Tordifferenz: (z. B. Ergebnis 1:0 bei Tipp 2:1) - 4 Punkte beim Tipp auf das exakte Ergebnis Da bei einem Unentschieden die Tordifferenz immer 0 ist, gibt es für ein Unentschieden entweder 2 oder 4 Punkte.

Der Sieger des Tippspiels bekommt 35 % der eingezahlten Summe, der Zweitplatzierte 20 %. Bei Punktegleichheit wird das Geld zwischen den Tip- pern aufgeteilt.

Folgen sie uns auf Facebook! Impressum Gsieser Fussball-Blattl Ausgabe: Nr. 4 2014/2015 SSV Pichl/Gsies - Herausgeber: SSV Pichl/Gsies - Sektion Fussball Spiel: Moos Redakteur: Schuster Daniel Datum: 19. Oktober 2014 Sektion Fussball Fotos: Innerbichler Erich (Jahrgang: 15, Ausgabe Nr. 168)

38