AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

44. Jahrgang Nr. 35 Donnerstag, 31. August 2017 www.freinsheim.de

„Schnelles Internet“? DannmachenSiemitbeiderBreitband-Messungder VG unter www.freinsheim.de Nähere Infos im Innenteil des Amtsblattes

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 31. August 2017

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- heitliche Rufnummern: Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim Telefon deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters E-Mail: [email protected] Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ Internet www.freinsheim.de (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Geschäftszeiten Montag – Freitag 10 – 16 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Internet http://www.freinsheim.de Stromversorgung E-Mail [email protected] Kindertagesstätten In allen Orten der VG Freinsheim: KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa Erpolzheim meindewerke) Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Gasentstörung Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Weisenheim/Sd.: Pfalzgas GmbH, Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 KiTa „Kinderland“ Kallstadt Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06322/66026 Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Impressum KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Weisenheim am Berg Herausgeber: Sprechstunden Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Tel.: 06353/8815 ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/1075 und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Schulen Verlag und verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Lokalen Nachrichten: Herr Brandl Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Festnetz: 06353/9357-220 Grundschule Kallstadt tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Grundschule Weisenheim am Berg 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. Handy Hr. Brandl: 0176-43068810 Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, Grundschule Weisenheim am Sand Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Sprechzeiten: Realschule Plus Weisenheim am Berg Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/3952 Zustellung: und Dienstagnachmittag Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Notdienste Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Feueralarm/Notruf 112/110 Amtsblatt - in eigener Sache E-Mail: [email protected] Auflage: 7.600 Exemplare Notfallrufe Erscheinungstermin: donnerstags Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06322/19 222 Redaktion Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Telefonische Auskünfte: Tel.: 06131/23 24 66 gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Frau Herrmann / Frau Merk Rufbereitschaft zur Verfügung: Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, Polizeiinspektion Bad Dürkheim E-Mail: [email protected] 0173 / 3 48 28 94 Tel.: 06322/9630 Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Ärztliche Bereitschaftsdienste donnerstags 14.00 Uhr Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, Kein Amtsblatt erhalten? steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Telefon: 0621 - 5902-507 Bobenheim am Berg E-Mail: [email protected] Fundbüro 06353/9357-0 Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grünstadt Anzeigenannahme im Verlag Schiedsmann: Axel Gouverneur Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Terminvereinbarung 06353/959159 Kernöffnungszeiten jeweils: stadt/Wnstr. Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Richard Feider Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Mail [email protected] Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Zahnarzt Maximilian Hagen, Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 #Bahnhofstr.45,67251Freinsheim,Tel:06353-989361 (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Ab ca. 14 Uhr - Weinwanderung mit Probe ums Weingut Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt.

Eintritt: € 15,--, Kinder ab 12 Jahren € 6,-- Kartenvorbestellung: Telefon 06353/7326 Fax 06353/7996

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturvereins Freinsheim e. V.

im Weingut Winkels Herding, Dackenheim, Haupstraße

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 31. August 2017

Bundestagswahl • Bobenheim am Berg: Turnhalle des TUS Boben- Verbandsgemeinde heim am Berg, Jahnstr. 2a am 24. September 2017 • Dackenheim: Dorfgemeinschaftshaus, Kirchhei- Freinsheim Ausgabe von Briefwahlunterlagen mer Straße 16 Amtliche Nachrichten Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl kön- • Erpolzheim: Bürgerhaus, Mühlgasse 7 nen ab sofort ausgegeben werden. Sie haben fol- • Freinsheim: Hermann-Sinsheimer-Grundschule, Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung gende Möglichkeiten für die Beantragung eines Haintorstraße 27 Freinsheim siehe Seite 2. Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen: • Herxheim am Berg: Gemeindehaus, Hauptstra- 1. Sie füllen die Wahlbenachrichtigungskarte ße 34 Bekanntmachung komplett aus und schicken diese zurück an die • Kallstadt: Grundschule, Weinstraße 79 (Zugang Am Montag, 04.09.2017 um 19:00 Uhr, findet ei- Verbandsgemeinde Freinsheim, Bahnhofstra- über die Backhausgasse) ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. ße 12, 67251 Freinsheim. Vergessen Sie dabei • Weisenheim am Berg: Turnhalle, Jahnstraße 5 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss der bittenicht,denAntragaufErteilungeinesWahl- • WeisenheimamSand:Grundschule,Westring24 Verbandsgemeinde Freinsheim scheins an der richtigen Stelle zu unterschrei- Fragen zum Thema Briefwahl beantwortet das Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim ben. Einen Wahlscheinantrag mit entsprechen- Wahlteam unter der E-Mail-Adresse Freinsheim, den 28.08.2017 denErläuterungenhabenwirindieserAusgabe [email protected] Jürgen Oberholz des Amtsblattes abgedruckt. oder telefonisch unter 06353/9357-219. Bürgermeister 2. Der Antrag kann auch formlos per Brief an die Wahlbenachrichtigungskarte siehe Seite 5 Tagesordnung: Verbandsgemeindeverwaltungoderauchelek- Öffentlicher Teil tronisch per E-Mail an Stellenausschreibung 1 Mitteilungen der Verwaltung [email protected] gestellt werden. Die Verbandsgemeinde Freinsheim sucht zum 2 IntegriertesKlimaschutzkonzeptderVerbands- Der Antrag muss Ihren Familien- und Vorna- nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertages- gemeinde Freinsheim men, das Geburtsdatum und die Wohnan- stätte „Haus für Kinder“ in Freinsheim und Hier: Grundsatzbeschluss zur Umsetzung und schrift beinhalten. Daneben steht im Internet „Kinderland“ in Kallstadt Einführung eines Klimaschutz-Controllings unter www.freinsheim.de die Funktion des On- eine Erzieherin / einen Erzieher 3 Integriertes Klimaschutzkonzept der VG Freins- line-Wahlscheins zur Verfügung. in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden heim 3. Sie können die Briefwahlunterlagen selbstver- oder in Vollzeit hier: Schaffung einer Stelle für das Klimaschutz- ständlich auch direkt im Zimmer 2 der Ver- Die Stellen sind zunächst befristet bis 31.07.2018. management bandsgemeindeverwaltung abholen. Bitte Perspektiven für eine Weiterbeschäftigung sind 4 Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben bringen Sie dazu die Wahlbenachrichtigungs- gegeben. - Beschluss karte und Ihren Personalausweis mit. Wenn Sie Sie verfügen über: 5 Anfragen von Ausschussmitgliedern die Unterlagen für Dritte (auch den Ehepartner) • Abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn Nichtöffentlicher Teil abholen, benötigen Sie jeweils eine schriftliche • Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit Kin- 1 Mitteilungen der Verwaltung Vollmacht. Sie können hierfür ebenfalls den dern und ihren Familien 2 - 4Personalangelegenheiten Vordruck der Wahlbenachrichtigung verwen- • Flexibilität und organisatorisches Geschick 5 Vertragsangelegenheiten den. Beachten Sie dabei, dass in diesem Fall der Wir bieten Ihnen: 6 Anfragen von Ausschussmitgliedern Bevollmächtigende den Wahlscheinantrag • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem moti- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im zweimal unterschreiben muss. vierten Team Bürgerinformationsportal unter Wahllokale • Regelmäßige Fortbildungen und Weiterent- www.freinsheim.de/bi Gewählt wird in den folgenden Wahllokalen: wicklungsmöglichkeiten

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Abfallwirtschaftsbetrieb Wertstoffhof Grünstadt folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in des Landkreises Bad Dürkheim Öffnungszeiten Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in Philipp-Fauth-Straße 11 auch am Samstagvormittag geöffnet oder Haßloch angeliefert werden. 67098 Bad Dürkheim BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- Tel. 06322/961-5555 Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr genommen. +13.00 bis 17.00 Uhr Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese Müllabfuhr Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- müssen über den Restmüll entsorgt werden. lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und Während der Schließzeiten der Sammelstellen können vom 04.09. – 08.09.2017 steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Restmüll, Leichtverpackungen zur Verfügung. werkinGrünstadt,ObersülzerStraße,angeliefertwerden. Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Wir bitten um Beachtung! Bio, Papier, Glas Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, Öffnungszeiten der Grünschnitt- Weisenheim/Sand sammelstellen in Weisenheim/Sd. Grünabfallsammelstelle Biotonne und Herxheim/Bg: Biokompostwerk Grünstadt „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus Weisenheim/Sd.: Sammelstelle besteht weiterhin Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. März bis November: DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Dienstags von 13.00 – 16.00 Uhr gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ Dezember bis Februar: Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Herxheim/Bg.: werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- März bis November: werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. Wertstoffhof Friedelsheim Samstags von 12.30 – 14.00 Uhr. Anlieferzeiten: Dezember bis Februar: Montag bis Freitag 7 Uhr bis 16.30 Uhr, Öffnungszeiten geschlossen Samstag 8 Uhr bis 12.00 Uhr. Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Adresse: Montagbis Freitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 31. August 2017

Schmitz-Görtler 19:10 Uhr Herr Hans-Jürgen Gräff, Infrastruktur Breitband-Messung der VG und Umwelt: Zentrale Ergebnisse: Integriertes Klimaschutzkonzept VG Freinsheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 19:30 Uhr Herr Emil Kleindienst: Blick nach Wei- senheim am Berg: Umsetzung Energieeinspa- die Verbandsgemeinde Freinsheim nimmt zusam- rungen am Beispiel des Bürgerhauses men mit den Ortsgemeinden an dem Next-Genera- 19:45UhrVomWissenzumHandeln:Integriertes tion-Access- (NGA) - Breitbandausbau im Landkreis Energie- und Klimaschutzkonzept VG Freinsheim Bad Dürkheim teil. Ziel dieses Projektes ist der flä- Gesprächsrunde mit Herrn Bürgermeister Jürgen chendeckende Ausbau von Hochgeschwindigkeits- Oberholz, Frau Silvia Schmitz-Görtler, Prof. Dr. Mi- chael Rauch, stellv. Vorsitzender des Beirats für netzen, die letztendlich Bandbreiten von mind. 30 Energie, Frau Isa Scholtissek, Energieagentur RLP Mbit/s und schneller möglich machen sollen. Der Aufbau eines NGA-Netzes ist jedoch mit Bad Dürkheim, Herrn Pascal Stocké, Klimaschutz- hohen Kosten, auch für die Kommunen verbunden. Hier wollen wir ansetzen, die Planungs- manager VG Grünstadt-Land, Herrn Klemens Grö- genauigkeit erhöhen und dafür sorgen, dass der Ausbau zielgerichtet und sparsam erfolgt. ger, Metropolregion Rhein-Neckar und Saskia Sperl, Weinprinzessin von Freinsheim. Hierzu benötigen wir Ihre Mithilfe! Moderation: Hans-Jürgen Gräff, Infrastruktur und VonentscheidenderBedeutungfürdenErfolgunseresAusbauprojektesistesfestzustellen, Umwelt mit welcher IST-Versorgung wir in das Ausbauprojekt gestartet sind und mit welchen Band- 20:30 Uhr Verabschiedung Mit freundlichen Grüßen breitenwirdasProjektbeenden.NursoköxnnenwirAusbaufehlerkorrigierenoderGewähr- Jürgen Oberholz Silvia Schmitz-Görtler leistungsansprüchen nachgehen. Daher benötigen wir möglichst viele Bürgerinnen und Bürgermeister Beigeordnete Bürger, die sich an einem breit angelegten Messprogramm beteiligen.

Messen Sie Ihre Bandbreite! Über die Homepage der Verbandsgemeinde Freinsheim unter www.freinsheim.de können Urlaubsregion Freinsheim Sie ab dem 19.06.2017 die Breitband-Messung der VG starten – egal von welchem Endgerät Deutsche Weinstraße (PCoderLaptop)undegalmitwelcherTechnik(leitungsgebundenoderperWLAN).DieMes- sungen sind für Sie kostenlos. Programm Saumagenkerwe Zusammen mit den Ortsgemeinden würden wir uns sehr freuen, wenn möglichst viele Bür- vom 1. Sept. bis 4. Sept. 2017 gerinnenundBürgerandieserMessreiheteilnehmenwürden.Nursokönnenwireinegesi- Freitag 1. Sept. 2017 cherteDatenbasisfüreinenerfolgreichenBreitbandausbaudernächstenGenerationimIn- 18:00 Uhr Kerweeröffnungskonzert in der St. teresse der Haushalte und Betriebe schaffen. Salvator Kirche mit der Leiningischen Hauskapelle zum300.GeburtstagvonJohannStamitzunterder Herzliche Grüße Leitung von Dr. Roland Würtz Ihr Jürgen Oberholz, Bürgermeister Weinfrohe Stimmung in allen Ausschankstellen 19:30 Uhr Offizielle Eröffnung und Inthronisie- rung der Kallstadter Weinprinzessin auf dem Platz der 100 Weine • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öf- Aufstellen des Kerwebaums durch die Kallstadter fentlichen Dienst (TVöD-SuE). Klimaschutz Landjugend Brulljesmacher Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 19:00 bis 23:00 Uhr Good Times spielen Hits der Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 60er und 70 er Jahre auf dem Festplatz spätestens 10.09.2017 an die Samstag 2. Sept. 2017 Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim 11:00 Uhr Weinbergsrundgang mit Dominique -Personalbüro- Christ, Preis 5 €/Person Bahnhofstraße 12 Treffpunkt: I-Punkt, Weinstr. 111, anschließend 67251 Freinsheim oder elektronisch an personal- Ca. 13:00 Uhr Weinprobe am Samstag im Wein- [email protected]. gut Christ, Preis 9 €/7 Weine FürweitereInformationenstehenwirunterderTe- 14:00Uhr KaffeeundKuchenbeiderKirchenge- lefonnummer 06353/9357-233 zur Verfügung. meinde Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsun- ab 16:00 Uhr Weinfrohe Stimmung in allen Aus- terlagen. Wir bitten daher keine Originale und Be- schankstellen werbungsmappen einzureichen. 20:00 – 23:00 Uhr korrekt –die Coverband- spielt im Weindorf Abholung von Reisepässen Sonntag 3. Sept. 2017 Reisepässe die bis zum 20.07.2017 beantragt wur- 10:00 Uhr Kerwegottesdienst mit pfälzer. Mund- den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene artpredigt und dem Posaunenchor Weisenheim und bisherige Reisepässe mitbringen. am Berg, im Weindorf 11:00 Uhr weinfrohe Stimmung in allen Aus- schankstellen 14:00 – 17:00 Uhr Saumagenprobe mit Finger- food am Löwenbrunnen , z. G. der Renovierung -Ist Ihre Hausnummer desKallstadterKirchturmsvorgestelltvonderKall stadter Weinprinzessinnen und Prinzessinnen gut erkennbar? der Urlaubsregion Freinsheim Kaffee und Kuchen im Weindorf und Winzerhof Henninger Im Notfall kann das entscheidend 14:00 – 17:00 Uhr „Erstes Akkordeonorchester für rasche Hilfe durch den Arzt Grünstadt“ spielt im Weindorf oder den Rettungsdienst sein! Programm 2. Klimaschutzforum: 14:00 – 17:00 Uhr Kinderkerwespiele und Tom- 19:00 Uhr Begrüßung durch Herrn Bürgermeister bola im Weindorf, Förderverein KITA und Ganz- Jürgen Oberholz und die Beigeordnete Frau Silvia tagsschule Kallstadt e. V. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Spazierfahrt in der Pferdekutsche chene Weinproben sind möglich. Sonntag, 03.09. ab 10 Uhr Montag 4. Sept. 2017 Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Zehntscheuerfest der prot. Kirchengemeinde 17:00 Uhr Kerweausklang in den Ausschankstel- W/Bg., B/Bg., u. H/Bg. mit Gottesdienst, Musik zur len und Freifahrten auf der Reitschule, Mohren- Jeden Samstag von April bis Oktober ab 14 Uhr Kaffeezeit und einem Stand des „WELTLADENS“ köpfe für „Groß und Klein“, Im September u. Oktober Weisenheim/Bg., Kirchgasse 18:00 – 19:30 Uhr Saumagenschätzen im Wein- Mittwoch u. Samstag ab 14 Uhr dorf Öffentliche Kellerführung & 6-er Weinprobe. Dau- Dienstag, 05.09. ab 15 Uhr 18:30 – 21:00 Uhr „Blaskapelle Musikverein Lei- erca.1,5–2Std.Teilnehmerbeitrag.Max20Perso- Kaffeequatsch stadt“ unterhält im Weindorf nen.GrößereGruppennachVoranmeldung.Treff- 20:00 Uhr Bekanntgabe der Gewinner vom Sau- punkt: Weinverkauf Freinsheim, Hotel Altstadthof magenschätzen und Übergabe der Preise durch Freinsheim, Weinparadies Freinsheim die Kallstadter Weinprinzessin Mittwoch, 06.09. 20 Uhr Teilnehmende Ausschankstellen Jeden Samstag bis 28.10. 14 Uhr Weinkeller-Session mit der Christopher Wüst Prot. Kirchengemeinde Kallstadt Jeden Samstag – WEINTOUR – Wie entsteht Wein Band. Blues, Rock, Pop und vieles mehr. Handge- TV Kallstadt und was gibt es zu beachten? Kellerführung in der machte Livemusik der 50’s bis Heute. Eintritt frei Winzerhof Heike Henninger Genuss Genossenschaft. Dazu gibt es ein Glas Freinsheim, Von-Busch-Hof Förderverein KITA und GTS Kallstadt e. V. Wein oder Traubensaft. Teilnehmerbeitrag. Keine Terminvorschau Saumagenkerwe 2018 Anmeldung erforderlich. Donnerstag, 07.09. 16 Uhr 31. Aug. bis 3. Sept. 2018 Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft Mitgliederfahrt Förderverein der prot. Kirche Weitere Informationen W/Bg. e.V. www.kallstadt.de Führungen Weisenheim/Bg. I-Punkt Kallstadt, 06322/667838 [email protected] Jeden Freitag bis 27.10. 19 Uhr Jeden Samstag bis 28.10. 11.15 Uhr Freitag, 08.09. 20 Uhr Fest „Rund um die Quetsch“ Öffentliche Stadtführung in Freinsheim, 4,-€/Per- Present Art Collection - Trio“ „Delicious music„ Geführte Wanderungen für Gruppen ab 10 Perso- son (keine Anmeldung erforderlich) ..das ist akustische Musik pur, reduziert auf das nen können im i-Punkt Freinsheim, Tel. 06353- Freinsheim, Historisches Rathaus Wesentliche. Mit Gitarre, Saxophon / Klarinette 989294, gebucht werden. und Akkordeon. Preis pro Person 3,00 €. Samstag, 02.09. 11 Uhr Freinsheim, Von-Busch-Hof Samstag, den 02. September WeinbergswanderungmitWeinprobeimWeingut Stände geöffnet: 12:00 - 19:00 Uhr Christ. Unkostenbeitrag. Treffpunkt: I-Punkt Kall- Freitag, 08.09. – Mittwoch, 01.11. 14:30 Uhr Eröffnung durch Weinprinzessin Saskia stadt Kallstadter Herbst geöffnete Winzerhöfe und I. & Ortsbürgermeister Heinz-Werner Süss Kallstadt Straußwirtschaften. (Stand 1) Kallstadt ab 14:00 Uhr Festplatz Ludwigshain Freitag, 01.09. – Montag, 04.09. Fr. ab 18 Uhr, Sa. u. So. ab 11 Uhr, Mo ab 17 Uhr Pfälzer Spezialitäten mit Weisenheimer Weinen & Samstag, 09.09. – Sonntag, 10.09. Saumagenkerwe Sekten Hoffest mit Wanderweinprobe. Wanderung durch Kallstadt 19:00 Uhr Festplatz Ludwigshain die Weinberge mit Verkostung direkt vor Ort. Un- Livemusik & Tanz mit DUO CROCANTO kostenbeitrag. Im Weingut werden Sie mit Pfälzer Sonntag, den 03. September Freitag, 01.09. – Montag, 04.09. Fr. ab 18 Uhr, Spezialitäten verwöhnt. Stände geöffnet: 11:00 - 19:00 Uhr So. ab 11 Uhr, Mo. ab 11.30 Uhr Dackenheim, Weingut Gerhard Mäurer 10:30 Uhr Ökumenischer Waldgottesdienst Vinum Horreum zur Dackenheimer Kerwe. Sams- 12:00 Uhr Festplatz Ludwigshain tags Livemusik Mittagstisch: Ochsenbrust mit Meerrettich Dackenheim, Vinum Horreum, Weinbau Sippel, Sonntag, 10.09. 11 Uhr 18:00 Uhr Auslosung des Gewinnspiels Sommerbachstr. 6 Serenade im Park mit TAXI SANDANSKI, Balkan- (Festplatz: Stand 1) beats&Gypsygrooves.Ab14UhrWeinwanderung Veranstalter: Samstag, 02.09. – Sa. ab 12 Uhr, rund ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Gewerbeverein Weisenheim am Sand e. V. Sonntag, 03.09. So. ab 11 Uhr Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt. Kar- Fest„RundumdieQuetsch“.Wanderungdurchdie tenreserv. Tel. 06353-7326 kulinarische Wein- und Obstlandschaft Dackenheim, Weingut Winkles-Herding Veranstaltungstermine Weisenheim /Sd., Naherholungsgebiet Lud- wigshain Sonntag, 10.09. 11.15 Uhr vom 01.09. bis 10.09.2017 Klavierkonzert – zu vier Händen… Juhee Choi und Samstag, 02.09. ab 17.30 Uhr Soyun Choi spielen Werke von Mozart, Brahms, Backhausfest mit Leckerbissen aus dem Ofen u. Debussy und Schubert. Eintritt frei, Spenden will- Immer dienstags 10 – 11 Uhr Bobenheimer Weinen. Musik von HAARDT GROO- Männerstammtisch 60 +. kommen. VE LIGHT Freinsheim, hist. Rathaus Haus Nikolas, Restaurant Bobenheim/Bg., Backhaus, Leiningerstr. Immer donnerstags 16.30 Uhr Sonntag, 10.09. Samstag, 02.09. 17.15 Uhr Führungen zum Tag des offenen Denkmals Singen im Chor 60 +3. OG, Andachtsraum Freinsheimer Bachstunde. Interpret Kai Schreiber, Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolas, Von-Busch-Hof, 12, 14 u. 16 Uhr Orgel. Eintritt frei, Spenden erbeten. Weitere Ter- Spital, 13, 14 u. 15 Uhr mine 07.10. Freinsheim März – Oktober tgl. 14 – 18 Uhr Freinsheim, Kirche am Markt Spielzeugmuseum und Eiscafè Laterna Magica Freinsheim Samstag, 02.09. 19 Uhr Sonntag, 10.09. Konzert zum Europäischen Tag der jüdischen Kul- Führungen zum Tag des offenen Denkmals Jeden Samstag von März – bis 23.12. 16 Uhr tur. Klezmers Techter – Gabriele Kaufmann (Clar, Prot. Kirche, 12, 14 u. 16 Uhr Fachlich besprochene Weinprobe. Unkostenbei- Sax), Alex Schwab (Acc,Fl., Perc), Nina Hacker (b): Kath. Kirche, 12, 14 u. 16 Uhr trag. Anmeldung bis 12 Uhr erbeten, Tel. 06353- Der Pojaz tanzt. Ehem. Synagoge, 11, 13 u. 15 Uhr 93630 Weisenheim/Bg., ehem. Synagoge Weisenheim/Bg. Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Sonntag, 03.09. 10 – 12 Uhr Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Jeden Freitag und Samstag 14 – 18.30 Uhr Boule im Retzerpark. Jeweils am 1. u. 3. Sonntag im erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas Monat. Informationen Tel. 06353-1686 WeinundkleineKnabbereienimWeingut.Bespro- Freinsheim, Retzerpark www.freinsheim.de Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 31. August 2017

EineandereFrage:istIhrebezahlteÜbertragungs- Bekanntmachung Alters- und Ehejubiläen rate bei Ihrem Anbieter auch das was sie erhalten? Am Montag, 04.09.2017 um 18:00 Uhr, findet ei- Hier können Sie es überprüfen. Und noch zum vom 01.09. bis 07.09.2017 ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Schluss: Bobenheim am Berg ist mit Weisenheim Gremium: Ortsgemeinderat Dackenheim am Sand Schlusslicht bei der Mess-Beteiligung bit- Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus te helfen Sie mit das zu ändern. Dackenheim Rüdiger Witz Dackenheim, den 28.08.2017 (BreitbandbeauftragterderOrtsgemeindeBoben- Edwin Schrank heim am Berg) Ortsbürgermeister Telefon: 06353-915105, Fax: 06353-915107 Tagesordnung: E-Mail: [email protected] Öffentlicher Teil Bobenheim am Berg 1 Mitteilungen der Verwaltung Amtliche Nachrichten Bekanntmachung 2 Einwohnerfragestunde der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg gem. 3 Bundestagswahl am 24. September 2017 Leininger Str. 44, §97Abs.1derGemeindeordnungüberdieMög- hier: Besetzung der Urnen- und Briefwahlvor- 67273 Bobenheim am Berg lichkeit zur Einsichtnahme in den Entwurf der stände Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 4 Bebauungsplan „Kirchheimer Straße C, Ände- 2017 mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan und rung u. Erweiterung II“ Ortsbürgermeister: Dietmar Leist seinen Anlagen sowie zur Einreichung von Vor- a. Behandlung von Anregungen und Bedenken Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr schlägen b. Satzungsbeschluss Telefon privat: 06353 / 93108 1. Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung 5 Anfragen von Ratsmitgliedern E-Mail: [email protected] für das Jahr 2017 mit dem 1. Nachtragshaus- Nichtöffentlicher Teil haltsplan und seinen Anlagen wurde dem Orts- 1 Mitteilungen der Verwaltung gemeinderat zugeleitet und liegt ab dem Tag Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss 2 Bauangelegenheiten nach dieser Bekanntmachung bis zur Be- Telefon privat: 06353 / 8107 3 Grundstücksangelegenheiten schlussfassungam27.09.2017überdie1.Nach- 4 Anfragen von Ratsmitgliedern tragshaushaltssatzung durch den Ortsgemein- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann derat in der Verbandsgemeindeverwaltung Telefon privat: 06353 / 989431 Bürgerinformationsportal unter Freinsheim, Bahnhofstraße 12, 67251 Freins- www.freinsheim.de/bi E-Mail: [email protected] heim, Zimmer 107 während der allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Außer- demstehendieseUnterlagenimInternetunter www.freinsheim.de zur Einsichtnahme bereit. Erpolzheim Bekanntgabe 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Orts- Amtliche Nachrichten Die im öffentlichen Teil der Sitzung des Ortsge- gemeindeBobenheimamBerghabendieMög- lichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag meinderatesBobenheimamBergvom21.06.2017 Hauptstraße 23 gefassten Beschlüsse sowie weitere Informatio- nach dieser Bekanntmachung bei der Ver- bandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Bahn- 67167 Erpolzheim nenzurSitzungstehenIhnenaufdemBürgerinfor- Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de mationsportal unter www.freinsheim.de/bi zur hofstraße 12, 67251 Freinsheim, Vorschläge Verfügung. Alternativ können diese Beschlüsse zu zum Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssat- zung für das Jahr 2017 mit dem 1. Nachtrags- Ortsbürgermeister: Alexander Bergner den Öffnungszeiten der Verwaltung (siehe Seite 2) Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung haushaltsplan und seinen Anlagen, einzurei- im Ratsbüro (Zimmer 109) eingesehen werden. Telefon privat: 06353 / 6411 chen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Ver- Nichtöffentlich wurden keine Beschlüsse gefasst. E-Mail: [email protected] bandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Bahn- hofstraße 12, 67251 Freinsheim oder elektro- DSL-Breitband-Messung Erster Beigeordneter: Günther Beck nisch an [email protected] einzu- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Boben- Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung reichen. Der Ortsgemeinderat wird vor seinem heim am Berg, Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegenheiten Beschluss über die 1. Nachtragshaushaltssat- das Bundesministerium für Verkehr und digitale Telefon privat: 06353 / 1543 Infrastruktur fördert das Kreis-Cluster mit 4,7 Mio. zung über die innerhalb dieser Frist eingegan- E-Mail: [email protected] Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur. genen Vorschläge in öffentlicher Sitzung bera- Aus diesem Grund benötigen die Gemeinden der ten und entscheiden. Beigeordneter: Christoph Unverzagt Verbandsgemeinde Freinsheim Planungsgrund- Bobenheim am Berg, den 30.08.2017 Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung lagenfürdienächsteAusbaustufederInternetver- gez.: Dietmar Leist Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und sorgung („schnelles Internet“, Next-Generation- Ortsbürgermeister Spielplätze Access (NGA)). Dazu ist eine flächendeckende Auf- Telefon privat: 06353 / 989763 nahme der IST-Versorgung erforderlich. Um die- Dackenheim E-Mail: [email protected] ses Ziel zu erreichen sollten sich möglichst viele Amtliche Nachrichten Bürgerinnen, Bürger und Betriebe an einem breit angelegten Messprogramm beteiligen und bis zum 18. September 2017 mehrfach (mindestens Kirchheimer Straße 16 67273 Dackenheim Verkehrsbeeinträchtigung fünfmal) die Übertragungsleistung ihres Internet- Erpolzheim, Raiffeisenstraße zugangs messen (Breitband-Messung). Über die Art: Vollsperrung der Straße wegen Baukran- Homepage der Verbandsgemeinde Freinsheim Ortsbürgermeister: Edwin Schrank aufstellung unter www.freinsheim.de können Sie die Breit- Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Dauer: 29.08.2017 – 29.09.2017 band-MessungmiteinemMessverfahrenderBun- Telefon privat: 06353 / 91006 Wir bitten um Beachtung. desnetzagentur starten – egal von welchem End- Fax privat: 06353/3871 Verbandsgemeinde Freinsheim gerät (PC, Laptop oder Tablet). Bitte wirken Sie mit E-Mail: [email protected] Straßenverkehrsbehörde undmessenSieIhrenDSL-Anschluss.DieMessung ist für Sie kostenlos. Für Rückfragen stehe ich Ih- Erste Beigeordnete: Doris Mäurer nen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Telefon privat: 06353 / 6677 Daher bitte ich um Ihre Mithilfe, denn in unserer E-Mail: [email protected] ?schnelllebigen Zeit ist die DSL-Übertragungsge- Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar schwindigkeit, die heute noch ausreichend ist, Beigeordneter: Im Notfall kann das entscheidend morgen schon viel zu langsam. Aus diesem Grund Hans Winkels-Herding-Friedrich für rasche Hilfe durch den Arzt wird mit dem DSL-Ausbau eine Geschwindigkeit Telefon privat: 06353 / 7326 oder den Rettungsdienst sein! von mindestens 50 Mbit/sec angestrebt. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Liebe Mitbürgerinnen im Falle einer Verletzung haftbar gemacht werden Freinsheim können. Wir bitten daher um Rückschnitt der Be- Amtliche Nachrichten und Mitbürger, pflanzungen sowie Reinigung der Gehwege. Freinsheim soll schnelleres Internet bekommen! Wir machen darauf aufmerksam, dass nach den Bahnhofstraße 12 Beteiligen Sie sich an der Breitbandmessung Straßenreinigungssatzungen der einzelnen Orts- 67251 Freinsheim und helfen Sie mit, die Planungsgrundlagen zu gemeinden eine Verpflichtung hierzu besteht und www.stadt-freinsheim.de schaffenfürdienächsteAusbaustufederInternet- ein Verstoß hiergegen eine Ordnungswidrigkeit versorgung („schnelles Internet“, Next-Generati- Stadtbürgermeister: Matthias Weber darstellt. Des weiteren weisen wir darauf hin, dass on-Access (NGA)). Dazu ist eine flächendeckende die Gemeinden ein Zurückschneiden von Sträu- Telefon privat: 0171/2352253 Aufnahme der IST-Versorgung erforderlich. E-Mail: [email protected] chern, Bäumen und Hecken sowie Reinigung der Um dieses Ziel zu erreichen, sollten sich möglichst Gehwege auch im Wege der Ersatzvornahme viele Bürgerinnen, Bürger und Betriebe an einem selbst vornehmen und dem Grundstückseigentü- Sprechstunde: nur nach Vereinbarung breit angelegten Messprogramm beteiligen und mer in Rechnung stellen können. bis zum 18. September 2017 mehrfach (mindes- Verbandsgemeindeverwaltung Erster Beigeordneter: N.N. tens fünfmal) die Übertragungsleistung ihres In- Ordnungsbehörde ternetzugangsmiteinemMessverfahrenderBun- Beigeordneter: Thomas Krüger desnetzagentur messen (Breitband-Messung). Geschäftsbereich Umwelt, Landwirtschaft und For- Über die Homepage der Verbandsgemeinde Herxheim am Berg sten Freinsheim unter www.freinsheim.de können Sie Amtliche Nachrichten Telefon privat: 06353/3592 die Breitband-Messung starten. Dort finden Sie E-Mail: [email protected] auch Hinweise zur Nutzung. Hauptstraße 34 Die Messung ist für Sie kostenlos. Sie dauert nur 67273 Herxheim am Berg wenige Minuten. Die Messergebnisse werden au- Telefon DGH 06353/7450 tomatisch zur Auswertung übermittelt; sie brau- www.herxheimamberg.de chen dafür nichts weiter tun. Historische Bilder Bitte wirken Sie mit und messen Sie Ihren DSL-An- schluss. Ortsbürgermeister: Ronald Becker der Stadt Freinsheim Sprechstunde: Jeden 2. & 4. Montag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Freins- Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich bitte an im Monat, 18-19 Uhr heim, unsere Breitbandbeauftragten: Mobil: 0160/97794770 wie Sie bereits dem Amtsblatt entnehmen konn- Horst Balzer, Tel.: 06353 989336, E-Mail: [email protected] ten, hat die Stadt Freinsheim eine vertiefte städte- e-mail: [email protected] baulich-denkmalpflegerische Untersuchung in Fabian Kremer, Tel.: 01605098030, Erster Beigeordneter: Gero Kühner Auftrag gegeben. e-mail: [email protected] Mobil: 0157 - 316 55 312 Hierfür sind wir auf der Suche nach historischen Oliver Schlatter, Tel: 06353 9327610, E-Mail: [email protected] Bildern von unserer Stadt. Die Bilder sind wichtig e-Mail: [email protected] Herzliche Grüße um das historische Stadtbild und historische Bau- Beigeordneter: Dietmar Lutz substanzennochbessererfassenzukönnensowie Matthias Weber Stadtbürgermeister Telefon privat: 06353/3148 für die Illustration der zu fertigenden Ausarbei- Mobil: 0175/1944947 tung der Untersuchung. E-Mail: [email protected] Falls Sie im Besitz von historischen Fotos, Bildern Die Ordnungsbehörde informiert: und / oder Postkarten sind und uns diese gerne zur Auf Gehwege und Straßen Verfügungstellenwollen,würdenwirunssehrfreu- en. Bitte teilen Sie uns auch wichtige Informationen ragende Bepflanzungen Kallstadt zu den Fotos mit, z.B. um welches Gebäude es sich zurückschneiden!!! Amtliche Nachrichten handelt,wanndasFotoentstandenistundvonwem Immerwiederistfestzustellen,dassBäume,Sträu- es gemacht bzw. zur Verfügung stellt wurde. cher und Hecken, die auf Privatgrund stehen, in Leistadter Straße 4 Die Bilder, Informationen u.a. können Sie uns ger- den öffentlichen Verkehrsraum ragen und dort 67169 Kallstadt ne eingescannt per E-Mail an Passanten und den Verkehr behindern oder ge- Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de [email protected] fährden.AuchdieMüllabfuhrundlandwirtschaftli- che Fahrzeuge haben teilweise Probleme. senden oder Sie kommen bei der Verbandsge- Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Die Anpflanzungen in der Nähe öffentlicher Wege meindeverwaltung Freinsheim, Bahnhofstraße Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr und Straßen müssen so ausgelichtet werden, dass und nach Vereinbarung 12,67251Freinsheim,Zimmer203,FrauEngel-Lin- sie nicht in den Gehweg hineinragen bzw. über denblatt, Tel.: 06353 / 9357 – 258 vorbei und die Telefon privat: 06322 / 982625 Geh- und Radwegen ein Mindestlichtraum von E-Mail: [email protected] Materialien werden fotokopiert / eingescannt. 2,50 m bzw. über Fahrbahnen von 4,00 – 4,50 m gez. Matthias Weber freigehalten wird. Bitte überprüfen Sie Ihr Grund- Stadtbürgermeister Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach stück in diesem Sinne und bedenken Sie, dass Sie Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün Telefon privat: 06322/67871 E-Mail: [email protected] NACHRUF Beigeordneter: Peter Stephan Die Stadt Freinsheim trauert und nimmt Abschied von Herrn Gerhard Hügenell Die Verbandsgemeindewerke informieren: Herr Hügenell gehörte von 1994 bis 1999 dem Ausschuss für Land- und Forstwirt- Kanalsanierungsmaßnahmen schaft, Umwelt und Natur der Stadt Freinsheim an. Wir sind dankbar für seine kom- in Weisenheim am Berg munalpolitische Mitarbeit. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. und Kallstadt Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim werden Für die Stadt Freinsheim Kanalsanierungsmaßnahmen in verschiedenen Matthias Weber Straßen der Ortslagen Weisenheim am Berg und Stadtbürgermeister Kallstadt durchführen. Bei der Sanierung handelt es sich um Reparatur- und Renovierungsarbeiten am Abwasserkanal in geschlossener Bauweise. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 31. August 2017

Die Sanierungsarbeiten werden von September oder Laptop). Dort finden Sie auch Hinweise zur bis Dezember 2017 ausgeführt. Nutzung. Liebe Bürgerinnen und Während der Bauphase kann es temporär zu Ver- Die Messung ist für Sie kostenlos. Sie dauert nur Bürger der Ortsgemeinde kehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr wenige Minuten. Die Messergebnisse werden au- Verständnis. Es wird versucht, die Zufahrt zu den tomatisch zur Auswertung übermittelt; sie brau- Weisenheim am Sand Anwesen für die Anlieger weitestgehend aufrecht chen dafür nichts weiter tun. Wir benötigen dringend ihre Mithilfe zu erhalten. Bitte wirken Sie mit und messen Sie Ihren DSL-An- Derzeit wird ein flächendeckenden Ausbau des Mit der Durchführung der Arbeiten wurde die Fa. schluss mehrfach (mindestens fünfmal) Breitbandnetzes in der Verbandsgemeinde Erles Umweltservice aus Meckesheim be-auftragt. Für Rückfragen steht Ihnen unser Breitband- Freinsheim angestrebt. Seitens der Verbandsgemeindewerke erfolgt die beauftragter Martin Molzahn, Tel. 06353 936 957, HierfürsindnochjedeMengeMessungennötig. Betreuung der Baustelle durch Dipl.-Ing.(FH) Tho- Mail [email protected] gerne Bitte gehen Sie auf die Homepage der VG Freins- mas Moser, Tel. 06353/9357-264. zur Verfügung. heim und führen Sie folgende Schritte aus: MitderörtlichenBauleitungfürdieArbeitenwurde Herzliche Grüße Reiter Leben in der VG Freinsheim die Gaul Ingenieure beauftragt. Die Bau-überwa- Ihr Zugang zum Internet chung übernimmt Dipl.-Ing.(FH) Timo Hentschel, gez. Joachim Udo Schleweis Breitband-Messung der VG Tel.: 0671/88820-23. Ortsbürgermeister Zur Messung Freinsheim, den 22.08.2017 Messung starten Verbandsgemeindewerke Die Verbandsgemeindewerke Wir bedanken uns für ihre Mithilfe. gez. Dipl.-Ing.(FH) Stefan Dachsteiner gez.Heinz-Werner Süss informieren: Ortsbürgermeister Kanalsanierungsmaßnahmen Weisenheim am Berg in Weisenheim am Berg Amtliche Nachrichten Bekanntmachung und Kallstadt Am Donnerstag, 07.09.2017 um 19:00 Uhr, findet Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim werden eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Hauptstraße 72 Kanalsanierungsmaßnahmen in verschiedenen Gremium: Ortsgemeinderat 67273 Weisenheim am Berg Straßen der Ortslagen Weisenheim am Berg und Weisenheim am Sand Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de Kallstadt durchführen. Bei der Sanierung handelt Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses es sich um Reparatur- und Renovierungsarbeiten „Pfälzer Hof“ Ortsbürgermeister: am Abwasserkanal in geschlossener Bauweise. Weisenheim am Sand, den 28.08.2017 Joachim Udo Schleweis Die Sanierungsarbeiten werden von September Heinz-Werner Süss Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr bis Dezember 2017 ausgeführt. Ortsbürgermeister Telefon privat: 06353 / 989011 Während der Bauphase kann es temporär zu Ver- Tagesordnung: E-Mail: [email protected] kehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Öffentlicher Teil Verständnis. Es wird versucht, die Zufahrt zu den 1 Mitteilungen der Verwaltung Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Anwesen für die Anlieger weitestgehend aufrecht 2 Verabschiedung eines Beigeordneten Telefon privat: 06353 / 6354 zu erhalten. 3 Wahleines/rBeigeordneten,Ernennung,Verei- Fax 06353 / 508402 Mit der Durchführung der Arbeiten wurde die Fa. digung und Einführung in das Amt E-Mail: [email protected] Erles Umweltservice aus Meckesheim be-auftragt. 4 Bundestagswahl am 24. September 2017 Seitens der Verbandsgemeindewerke erfolgt die hier: Besetzung der Urnen- und Briefwahlvor- Beigeordneter: Erhard Freunscht Betreuung der Baustelle durch Dipl.-Ing.(FH) Tho- stände Telefon privat: 06353 / 93142 mas Moser, Tel. 06353/9357-264. 5 Kommunaler Entschuldungsfonds Fax 06353/915685 MitderörtlichenBauleitungfürdieArbeitenwurde - Änderung des Vertrages E-Mail: [email protected] die Gaul Ingenieure beauftragt. Die Bau-überwa- 6 Flurbereinigung Weisenheim am Sand/Lambs- chung übernimmt Dipl.-Ing.(FH) Timo Hentschel, heim II WG - Grundsatzbeschluss zur Übernah- Tel.: 0671/88820-23. me der gemeinschaftlichen Anlagen Freinsheim, den 22.08.2017 7 Bauangelegenheiten Verbandsgemeindewerke Hier: Antrag zur Errichtung eines Nahversor- gez. Dipl.-Ing.(FH) Stefan Dachsteiner gungsmarktes in Weisenheim am Sand a) Grundsatzentscheidung b) Antrag an die Verbandsgemeinde Freins- Weisenheim am Sand heim zur Erstellung eines Einzelhandelskon- Amtliche Nachrichten zeptes 8 Wiederherstellung der Friedhofswege Dr.-Welte-Straße 2 hier: Beratung und Entscheidung 67256 Weisenheim am Sand 9 Einwohnerfragestunde Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de 10 Anfragen von Ratsmitgliedern Nichtöffentlicher Teil Nicht vergessen – Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss 1 Mitteilungen der Verwaltung Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr 2 - 3Pachtangelegenheiten Breitband messen Telefon privat: 06353 / 7425 4 Anfragen von Ratsmitgliedern Nur noch bis 18. September! E-Mail: [email protected] Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Liebe Weisenheimerinnen und Weisenheimer, Bürgerinformationsportal unter die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Erster Beigeordneter:Michael Bähr www.freinsheim.de/bi Freinsheim benötigen Planungsgrundlagen für Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, die nächste Ausbaustufe der Internetversorgung Friedhof und Bauhof Bekanntmachungstext („schnelles Internet“, Next-Generation-Access Mobil privat: 06353 / 9323858 Mannheim, Römerberg, Weisenheim am Sand (NGA)). Dazu ist eine flächendeckende Aufnahme E-Mail: [email protected] Wiederherstellung der zweigleisigen Befahr- der IST-Versorgung erforderlich. barkeit der östlichen Riedbahn (DB-Strecken Nur noch bis zum 18. September 2017 besteht die Beigeordneter: Friedrich Hofmann 4010 und 4051) einschließlich ökologischer Be- Möglichkeit, die Übertragungsleistung ihres Inter- Telefon privat: 06353 / 2289 gleitmaßnahmen netzugangs mit einem Messverfahren der Bun- Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums desnetzagentur messen (Breitband-Messung). Beigeordneter: Wilfried Weber Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes Über die Homepage der Verbandsgemeinde Telefon privat: 06353 / 8033 bekanntgegeben: Freinsheim unter www.freinsheim.de können Sie 1. Die DB Netz AG hat am 22.02.2016 die Feststel- E-Mail: [email protected] die Breitband-Messung starten (Endgeräte: PC lung des Planes nach §§ 18 ff. des Allgemeinen Ei-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11 senbahngesetzes (AEG) i.V.m. §§ 73 ff. des Verwal- rum Bauen und Umwelt, Collinistraße 1, 68161 auch für die Vereinigungen. Nach Ablauf der Frist tungsverfahrensgesetzes (VwVfG) für folgendes Mannheim, während der allgemeinen Öff- sind sie mit Einwendungen und Stellungnahmen Bauvorhaben beantragt: nungszeiten von Montag bis Donnerstag von ausgeschlossen. Der Einwendungsausschluss be- Die östliche Riedbahn soll ertüchtigt werden, ein- 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr durchgehend und frei- schränktsichnuraufdiesesVerwaltungsverfahren. schließlich der Maßnahmen für die S-Bahn Rhein- tags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 5. Für das Anhörungsverfahren ist das Regie- Neckar. Im Wesentlichen sind die folgenden Maß- b) Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg- rungspräsidium Karlsruhe, Karl-Friedrich-Straße nahmen geplant: Dudenhofen, Am Rathaus 4, 67354 Römerberg, 17, 76133 Karlsruhe, zuständig. Für die Entschei- - ErneuerungderEisenbahnüberführungüberdie Zimmer-Nr. 75 dung über den Antrag auf Planfeststellung ist das Wilhelm-Varnholt-Allee km 2,9+76 für das linke c) Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Eisenbahn-Bundesamt zuständig. Als mögliche Streckengleis; dabei soll die Höhe des Überbaus Bahnhofstraße12,67251FreinsheiminZimmer Entscheidungen kommen die Zulassung des Vor- vergrößert und das Gleis angehoben werden; Nr. 202 während der allgemeinen Öffnungszei- habens - ggf. verbunden mit Schutzanordnungen - ErneuerungderEisenbahnüberführungüberdie ten und sonstigen Nebenbestimmungen - oder die Seckenheimer Landstraße km 3,4+52 für beide zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Ablehnung des Antrags auf Planfeststellung in Be- Streckengleise einschließlich der Anpassung der Es wird darauf hingewiesen, dass das Eisenbahn- tracht. Gleislage; BundesamtmitEntscheidungvom08.08.2016,Az.: 6. Obwohl für das Vorhaben keine Verpflichtung - Erneuerung der Eisenbahnüberführung über 59101-591ppw/066-2016#002 festgestellt hat, zur Durchführung einer Umweltverträglichkeits- das Paul-Martin-Ufer km 4,0+29 für beide Stre- dass für das Vorhaben keine Verpflichtung zur prüfung besteht, wurden vom Antragsteller fol- ckengleise unter Anpassung des Gleisabstandes Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprü- gende Unterlagen über die Umweltauswirkungen an die Neckarbrücke (4,0 m) und Abbruch der fung besteht. des Vorhabens vorgelegt: parallel zur EÜ verlaufenden Fuß- und Radweg- 3. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben - Umwelterklärung brücke über die Straße Paul-Martin-Ufer und die berührt werden, kann - Schall- und erschütterungstechnische Untersu- RNV-Strecke; bis einschließlich 24.10.2017 chungen - Ertüchtigung des linken (westlichen) Strecken- beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Karl-Fried- - Landschaftspflegerischer Begleitplan gleises teilweise mit Lage- und Gradientenände- rich-Straße 17, 76133 Karlsruhe (Referat 24) - Erfassung von Vögeln und Reptilien 2014 rung von km 2,8+45 bis km 4,5+10; - schriftlich oder - Gutachterliche Stellungnahme zur möglichen - ImBereichEÜNeckarbrücke/EÜNeckarkanal:Er- - mündlich zur Niederschrift Betroffenheit von Fledermäu-sen stellung eines Schienen-auszugs im linken Stre- oder bei der o.g. Stadt Mannheim - Externe BE-Flächen ckengleis und Verlegung des bestehenden im - schriftlich oder - Bestands- und Konfliktpläne rechten Streckengleis; - mündlich zur Niederschrift - Maßnahmenpläne - Anpassung des Weichenfelds für den Abzweig oder bei der o.g. Verbandsgemeinde Freinsheim - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Mannheim Rennplatz; - schriftlich oder - Geotechnische Berichte - Herstellung und Anpassung von Beleuchtungs- - mündlich zur Niederschrift oder - Abfallrechtliche Kurzdarstellung anlagen, der Weichenheizanlage, der Oberlei- - durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Si- 7. DierechtzeitigerhobenenEinwendungen,Äu- tung, sowie der Leit- und Sicherungstechnik; gnatur nach dem Signaturgesetz: ßerungen und Stellungnahmen werden gegebe- - Neubau des Haltepunkts Mannheim-Neuost- [email protected] nenfalls mit dem Träger des Vorhabens, den Be- heim mit zwei Außenbahnsteigen (Baulänge 210 oder bei der o.g. Verbandsgemeinde Römerberg- hörden, den Vereinigungen, den Betroffenen so- m) in Tiefengründung mit Bohrpfählen, ein- Dudenhofen wiedenPersonen,dieEinwendungenerhobenha- schließlich Zugängen über zwei Treppen von der - schriftlich oder ben, in einem Termin mündlich erörtert, der noch Seckenheimer Landstraße; in diesem Zuge, Ab- - mündlich zur Niederschrift oder ortsüblich bekannt gemacht wird. Die Behörden, bruch nicht mehr benötigter Fundamente sowie - durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Si- der Träger des Vorhabens, die Vereinigungen und eines Betonschalthauses bei km 3,3+77; gnatur nach dem Signaturgesetz: diejenigen, die Einwendungen erhoben haben, - Erstellung einer Lärmschutzwand bahnrechts [email protected] oder - bei gleichförmigen Einwendungen - deren (Ostseite)vonkm3,3+90biskm4,2+40.DieLärm- Einwendungen gegen den Plan erheben (Ein- Vertreter, werden von diesem Termin gesondert schutzwandsollvonkm3,3+90biskm4,0+47mit wendungsfrist).DasVorbringenmusssokonkret benachrichtigt. Sind mehr als 50 Benachrichtigun- einerHöhevon4,0mundimBereichderNeckar- sein, dass die Anhörungs- und die Planfeststel- genvorzunehmen,sokönnendiesedurchöffentli- brückevonkm4,0+47biskm4,2+40miteinerHö- lungsbehörden erkennen können, in welcher Hin- che Bekanntmachung ersetzt werden. he von 0,80 m über Schienenoberkante ausge- sicht sie bestimmte Belange einer näheren Be- Die Teilnahme am Termin ist freigestellt. Bei Aus- führt werden. Die neue Lärmschutzwand soll die trachtung unterziehen sollen. Dazu muss zumin- bleiben eines Beteiligten kann auch ohne ihn ver- bestehende niedrige Lärmschutzwand von km dest in groben Zügen dargelegt werden, welche handelt werden. 3,5+12biskm4,0+12ersetzen,dievollständigzu- Beeinträchtigungen befürchtet werden, ohne 8. Über die Einwendungen entscheidet die Plan- rückgebaut werden soll. Ausweisung von passi- dass dies allerdings näher begründet werden feststellungsbehörde nach Abschluss des Anhö- venSchallschutzmaßnahmendemGrundenach; muss. rungsverfahrens. - Anpassung der Entwässerungsanlagen; Nach Ablauf der Frist eingegangene Einwendun- Die Zustellung der Entscheidung über die Einwen- - ökologische Kompensationsmaßnahmen. gen oder Äußerungen sind ausgeschlossen. (§ 73 dungen kann durch öffentliche Bekanntmachung Der Umbaubereich liegt zwischen Mannheim Hbf Abs. 4 Satz 3 VwVfG). Der Einwendungsausschluss ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustellungen undMannheim-KäfertalindenStadtbezirkenNeu- be-schränkt sich nur auf dieses Verwaltungsver- vorzunehmen sind. ostheim/Neuhermersheim, Feudenheim, Neckar- fahren. 9. Entschädigungsansprüche, soweit über sie stadt-Ost und Schwetzingerstadt/Oststadt. Er be- Es wird gebeten, auf Einwendungsschreiben das nicht in der Planfeststellung dem Grunde nach zu ginntsüdlichderEisenbahnüberführungWilhelm- Aktenzeichen „24-3824.1-3/305“ und die volle An- entscheiden ist, werden nicht in dem Erörterungs- Varnholt-Allee bei km 2,8+45 und endet hinter der schrift des Einwenders/der Einwenderin sowie termin, sondern in einem gesonderten Entschädi- Eisenbahnüberführung über den Neckarkanal bei Flurstücknummer(n) und Eigentümer der betrof- gungsverfahren behandelt. km 4,5+10. fenen Grundstücke anzugeben. Wollen mehrere 10. Durch die Beteiligung am Planfeststellungs- Neben trassennahen ökologischen Kompensati- Personen (z.B. Interessengemeinschaften) gleich- verfahren entstehende Kosten (z.B. Einsichtnah- onsmaßnahmen sollen auch trassenferne ökolo- förmige Einwendungen erheben, ist es zweckmä- me in die Planunterlagen, Teilnahme am Erörte- gischeKompensationsmaßnahmeninRömerberg ßig, wenn eine oder mehrere Personen als Vertre- rungstermin, Kosten der Beauftragung eines Be- und Weisenheim am Sand realisiert werden. terbenanntunddessen/derenAnschriftmitgeteilt vollmächtigten) werden nicht erstattet. Darüber hinaus sind auch trassenfernere Baustel- wird. 11. Vom Beginn der Auslegung des Planes an tre- leneinrichtungsflächenimRangierbahnhofMann- 4. Zugleich werden hiermit die Vereinigungen, ten Anbaubeschränkungen und eine Verände- heim geplant. die auf Grund einer Anerkennung nach anderen rungssperre entsprechend den eisenbahnrechtli- Das Eisenbahn-Bundesamt als zuständige Plan- Rechtsvorschriften befugt sind, Rechtsbehelfe chen Bestimmungen in Kraft. feststellungsbehörde hat das Regierungspräsidi- nach der Verwaltungsgerichtsordnung gegen die 12. Der Inhalt dieser Bekanntmachung sowie die um Karlsruhe als zuständige Anhörungsbehörde Entscheidung nach § 74 VwVfG einzulegen (Verei- zurEinsichtausgelegtenUnterlagensindauchauf um Durchführung der Anhörung gebeten. nigungen), von der Auslegung des Plans benach- derInternetseitedesRegierungspräsidiumsKarls- 2. Der Plan liegt in der Zeit vom 11.09.2017 bis richtigt und es wird ihnen Gelegenheit zur Stel- ruhe unter einschließlich 10.10.2017 beim/bei der lungnahme gegeben. „Abteilungen/Referat 24 Recht, a) Bürgermeisteramt Mannheim, Beratungszent- Die in Nummer 3 bestimmte Äußerungsfrist gilt Planfeststellung/Aktuelle Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 12 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 31. August 2017

Planfeststellungsverfahren - Schienen“ zugänglichgemacht.Maßgeblichistallerdingsder Malen / Zeichnen / Textiles Gestalten Inhalt der zur Einsicht bei o.g. Bürgermeisteramt Drucktechniken bzw. den o.g. Verbandsgemeinden ausgelegten Unterlagen. Nähkurs I - Basiswissen Freinsheim, 31.08.2017 Zeichnen und Aquarellieren - für Teilnehmende ab 12 Jahren - im Auftrag - für Anfänger und Fortgeschrittene - Für alle, die immer schon mal Nähen lernen woll- Verbandsgemeinde Freinsberg Wir zeichnen interessante Vorlagen und Gegen- ten. Hier wird alles von Anfang an erklärt. Was ist stände und kolorieren diese vorzugsweise mit ein Schnitt? Wie lege ich ihn auf den Stoff und Aquarellfarben. Dabei lernen Sie, Gegenstände schneide richtig zu? Wie bediene ich die Nähma- besser wahrzunehmen und stimmig zu Papier zu schine?WirnäheneineeinfacheTascheundlernen Volkshochschule bringen. Wunschmotive dürfen gerne mitge- dabei alle grundlegenden Nähkenntnisse. der Verbandsgemeinde bracht werden. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff (je mind. 1x1 Freinsheim Bitte mitbringen: Zeichen-/Skizzenblock, (mind. m), passenden Nähfaden, Stoffschere, Steckna- in der KVHS Bad Dürkheim A4),Aquarellblock(mind.300g),BleistiftHB,Radie- deln, Maßband, Papierschere, Lineal und Bleistift, rer, Wasserbehälter, Aquarellfarben, Rundpinsel Getränk und Imbiss Größe 2, 10 und 20, Küchenkrepp, Lappen. Wer Dozentin Sarah Schweiker Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: mag zusätzlich: Tusche, Farbstifte, Kreide Kurs N 2140 102 Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Dozentin Sarah Schweiker Beginn Freitag, 22.09.17, 18.00 - 21.00 Uhr und Information und Anmeldung: Kurs N 2053 204 Samstag, 23.09.17, 10.00 - 18.00 Uhr Volkshochschule der VG Freinsheim Beginn Donnerstag, 07.09.17, 18.00 - 20.00 Uhr Dauer / Gebühr 54 € Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Dauer / Gebühr 10 Abende, 71 € Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Hermann- Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Sinsheimer-Schule, Aula Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 Hermann-Sinsheimer-Schule, NG, Aula E-Mail: [email protected] Mutter - Tochter - Nähkurs Zeichnen und Aquarellieren - für Töchter ab 8 Jahren - Kurseonlinebuchenunterwww.freinsheim.de - für Anfänger und Fortgeschrittene - Wir nähen eine einfache Tasche und lernen dabei oder www.kvhs-duew.de Sie malen nach Fotos und gestalten diese zeichne- alle grundlegenden Nähkenntnisse. NeuigkeitenrundumunsereKurseinfacebook rischen Entwürfe und Skizzen mittels Aquarell Bitte mitbringen: Schere, Nähmaschine, Stoff (je http://www.facebook.com/Kreisvolkshoch- und/oderbunterTuscheundBeizefarblich.Sieler- mind. 1x1 m), passenden Nähfaden, Stoffschere, schuleBadDuerkheim nen und vertiefen dabei Ihre Kenntnisse in Zei- Stecknadeln, Maßband, Papierschere, Lineal und Interessante Filme aus unseren Kursen und chenschule und Farbenlehre. Landschaften, Blu- Bleistift, Getränk und Imbiss rund um Bildung finden Sie in unserem Video- men, Akt und Portrait sind mögliche Motive. Dozentin Sarah Schweiker kanal in Youtube: Bitte mitbringen: Aquarellblock (30x40, 300g/m²), - Kurs N 2140 101 http://www.youtube.com/user/KvhsBadDu- farben, Zeichen-/Skizzenblock, Bleistift B3, B5, Pin- Beginn Freitag, 20.10.17, 18.00 - 21.00 Uhr und erkheim?feature=mhee sel Nr. 2, 4, 20. Samstag, 21.10.17, 10.00 - 18.00 Uhr Dozentin Margarita Dell Dauer / Gebühr 54 € Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und Kurs N 2053 301 Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- Beginn Freitag, 22.09.17, 18.30 - 20.30 Uhr Hermann-Sinsheimer-Schule, Aula staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- Dauer / Gebühr 4 Abende, 29 € derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen Autogenes Training / Yoga / sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- Entspannung ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- Werken hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- Yoga für Geübte sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels Wir bewahren uns die Energie des Sommers, in- Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- dem wir die Yogahaltungen den jeweiligen Cha- veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Schmuckgestalten kraszuordnen.EineTiefenentspannungzuBeginn am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. - für Anfänger und Fortgeschrittene - unddiebekanntestenPranajamassindTeilderUn- Kreativität, die Liebe zum Detail und handwerkli- terrichtseinheit. Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir ches Geschick sind ideale Voraussetzungen für die noch Anmeldungen entgegen: Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Socken, leichte individuelle Schmuckgestaltung. Sie erlernen die Decke, Getränk. notwendigen handwerklichen Fähigkeiten, wie Dozentin Doris Stille Fräsen, Löten oder Feilen und Polieren, um Silber- Kurs N 3013 202 Fächerübergreifende Veranstaltungen blech, Silberrohr oder Silberdraht zu bearbeiten. und Vorträge Beginn Dienstag, 29.08.17, 16.30 - 18.00 Uhr Ein besonderes Augenmerk gilt der soliden Verar- Dauer / Gebühr 11 Nachmittage, 66 € beitung der Schmuckstücke. Sie erhalten Hilfe bei Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Retzerhaus, Holzworkshop - Schnuppertag der Umsetzung Ihrer Ideen und bei der Handha- Vereinsraum Sie lieben Holz? Sie suchen ein Kunstwerk für drin- bung der entsprechenden Werkzeuge und Ma- nen oder draußen? Während des Schnuppertages schinen. Stressabbau durch Selbstcoaching können Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk schaf- Dozentin Gisela Neumayer Stress gehört mittlerweile zum Lebensalltag. Zu- fen. Verschiedene Hölzer und Werkzeuge stehen Kurs 2 N 2124 302 nehmenderberuflicherundprivaterZeit-undLeis- zur Verfügung. Beginn Mittwoch, 30.08.17, 9.00 - 12.00 Uhr tungsdruck, Informationsfluten und ständige Er- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, feste Schuhe, Dauer / Gebühr 5Vormittage,55€(zzgl.Material- reichbarkeit sind nur einige der Gründe hierfür. falls vorhanden Sicherheitsschuhe, -handschuhe kosten an Kursleitung) Wir beschäftigen uns mit den Auswirkungen von und -brille, Staubmaske, Vesper und Getränk. Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Hermann- Stress auf unseren Körper und insbesondere der Dozent Michael Lubasch Sinsheimer-Schule, HG, Werkstatt Spuren, die diese Reaktionen in unserem Gehirn Kurs 1 N 2061 301 hinterlassen.WerdenSiezueinemselbstbestimm- Termin Samstag, 23.09.17, 10.00 - 16.00 Uhr Dozent Peter Fell ten „Gehirn-Benutzer“ durch innovative gehirnge- Kurs 2 N 2061 302 Kurs 2 N 2124 306 rechte Techniken, die Sie darin unterstützten, akti- Termin Samstag, 14.10.17, 10.00 - 16.00 Uhr Beginn Montag, 16.10.17, 18.30 - 21.30 Uhr ve Arbeitsstunden mit positiven Empfindungen, Dauer / Gebühr je 1 Tag, 30 €(zzgl. 5-10 € Ausla- Dauer / Gebühr je 5 Abende, 55 € (zzgl. Material- mentaler Stabilität, innerer Ruhe und Zufrieden- gen für Holz an Kursleitung) kosten an Kursleitung) heit aufzuladen. Hierzu lernen Sie eine Vielzahl Ort Laumersheim, Weidemühle 1, Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Hermann- leichtanwendbarerAnti-Stress-Technikenkennen. Offenes HolzAtelier Sinsheimer-Schule, HG, Werkstatt AusdiesenumfangreichenBausteinenkönnenSie

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13 sich ihr individuelles - auf ihre Bedürfnisse maßge- per Intermediate, MacMillan-Hueber, Student's Kurs N 4091 501 schneidertes - Programm zusammenstellen. Book, Workbook. Beginn Donnerstag, 24.08.17, 19.45 - 21.15 Uhr Dozentin Angelika Hißnauer-Steiger Dozentin Brigitte Frankenberg Dauer / Gebühr 15 Abende, 80 € Kurs N 3019 101 Kurs N 4061 903 Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c Termin Samstag, 16.09.17, 10.00 - 17.00 Uhr Beginn Donnerstag, 07.09.17, 8.30 - 10.00 Uhr Dauer / Gebühr 1 Tag, 32 € Dauer / Gebühr 10 Vormittage, 53 € Italienisch B1.3 Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c Ort Freinsheim, Retzerstr. 5, Altes Spital, Themen: Wir lesen und besprechen Texte, die All- Schulungsraum tagssituationen und Entwicklung der italienischen Gesellschaft beschreiben. Wortschatz und gram- Gymnastik / Bewegung / matikalische Strukturen werden erweitert und in Körpererfahrung Französisch die Praxis umgesetzt. Lernziel: Trapassato prossimo, imperfetto, passa- Rückenschmerzen ade: Französisch A2.3 (Ende) to remoto, Congiuntivo imperfetto e trapassato, Stabilisation durch Bewegung Themen: Berufe und Arbeitsbedingungen, Frei- relazione dei tempi del congiuntivo, periodo ipote- Spiralmuskeltraining nach Dr. Smisek zeitaktivitäten, individuelle Wünsche und Träume, tico del secondo e del terzo tipo, forma passiva, Durch das sanfte Trainieren und Dehnen der Mus- Computerwelt und Kultur. connettivi kelketten, mit Hilfe eines elastischen Seiles, erzie- Lernziel:Steigerungsformen,conditionel,subjonc- Lehrbuch:NuovoEspresso3mitCDundDVD,Hue- len wir eine Stabilisierung und Aufrichtung des tif, ce qui ce que ber Verlag, Arbeitsmaterial vom Kursleiter. Körpers von den Füßen über die Wirbelsäule bis Lerntempo: gemütlich Dozent Rodolfo Bentivegna zum Kopf. Da im Alltag das Sitzen und einseitige Lehrbuch: Couleur de 2 neu (ab 2. Unter- Kurs 1 N 4091 701 Bewegungsabläufe überwiegen, sind die spiralen richtstag) Beginn Dienstag, 22.08.17, 9.30 - 11.00 Uhr Muskelverkettungen häufig ungenügend trai- Dozentin Frédérique Lamur Dauer / Gebühr 15 Vormittage, 80 € niert. Fehlhaltungen mit negativen Folgen für den Kurs N 4081 501 Ort Freinsheim, Retzerstr. 5, Altes Spital, Bewegungsapparat, Krankheiten und Schmerzen Beginn Dienstag, 05.09.17, 18.30 - 20.00 Uhr Schulungsraum sind oft die Folge. Geeignet für alle Altersgruppen. Dauer / Gebühr 11 Abende, 59 € Kurs 2 N 4091 702 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme So- Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c Beginn Donnerstag, 24.08.17, 18.00 - 19.30 Uhr cken, Getränk Dauer / Gebühr 15 Abende, 80 € Dozent Johanna Ohler Französisch A2.3 (Ende) Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c Kurs N 3021 101 - Auffrischungskurs - Beginn Mittwoch, 13.09.17, 17.15 -18.00 Uhr Grammatik: Wiederholung von passé composé Dauer / Gebühr 10 Abende, 66 € und imparfait, Adverbien auf - ment Trägerverein Haus Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, Schwerpunkt: hören und sprechen Realschule Plus, Gymnastikhalle Tempo: gemütlich der Jugend Lehrbuch: Rebonjour A2, Huber Verlag, ISBN 978- Rücken- und Wirbelsäulengymnastik 3-19-003373-7 (ab 2. Unterrichtstag) Sie lernen Ihre eigene Körperhaltung kennen, um Dozentin Frédérique Lamur Öffnungszeiten Haus der Jugend Bewegungsabläufe bewusst wahrzunehmen. Die Kurs N 4081 601 Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) einfachen, aber effektiven Übungen lassen sich Beginn Montag, 04.09.17, 17.30 - 19.00 Uhr Montag 14-17 Uhr Offener Treff problemlos in den Alltag integrieren. Dauer / Gebühr 16 Abende, 71 € Dienstag 14-20 Uhr Offener Treff Bittemitbringen:Hallenturnschuhe,Matte,kleines Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c Mit Programm Kissen, Getränk. Mittwoch 13-19 Uhr Offener Treff Dozentin Sousan Krüger Donnerstag 14-20 Uhr Offener Treff Kurs N 3021 301 Italienisch 14:30-16:30Uhr Jungs-Treff Beginn Mittwoch, 30.08.17, 18.00 - 19.00 Uhr 18-20 Uhr Jugend-Treff Freitag 15-17 Uhr Mädchen-Treff Dauer / Gebühr 12 Abende, 45 € Italienisch A1.1 (Anfang) 16-17Uhr offener Fußballtreff Ort Weisenheim am Sand, Westring 24, Themen: Sich in Alltagssituationen (Begrüßung, (6-10 Jahre) Gemeindeturnhalle Datum, Uhrzeit, Restaurantbesuch, Hotel, Wegbe- In der VG-Halle schreibung, Wetter, Einkauf, Urlaub usw.) mit ein- 17-18Uhr offener Fußballtreff fachem Vokabular und der notwendigen Gram- (ab 10 Jahren) Englisch matik verständigen zu können. in der VG-Halle Lernziel: Sie lernen anhand von praktischen Bei- Kontakt Englisch B1 (Anfang) spielen das richtige Gefühl für die Sprache zu ent- Anne Dorwarth Themen:SieerzählenvonihremAlltagundReisen, wickeln. . Montag, 10-14Uhr lesen kleine Texte, hören Gedichte und Songs, Lehrmaterial: Nuovo Espresso 1 und Zusatzübun- . Mittwoch, 8:30-12:30Uhr über deren Inhalt wir diskutieren. Sie formulieren gen Espresso 1, Arbeitsmaterial von Kursleiter . Freitag, 10-13Uhr und schreiben kleine Texte, Briefe und E-Mails. Besonderer Service: Bei Einverständnis aller Teil- . Tel.: 06353 - 50 83 59 Lernziel: festigen erworbener Kenntnisse nehmer werden auf Wunsch die Stunden als Au- . Mail: [email protected] Grammatik: tenses, do-Umschreibung, question diodatei gegen ein Entgelt zur Verfügung gestellt. forms Dozent Rodolfo Bentivegna Lehrmaterial ab 2. Unterrichtstag: New Inside Out, Kurs N 4091 101 Dienstagsprogramm im HdJ Intermediate, MacMillan-Hueber, Student's Book, Beginn Dienstag, 22.08.17, 11.15 - 12.15 Uhr Jeden Dienstag findet im Haus der Jugend ein Workbook Dauer / Gebühr 13 Vormittage, 69 € spezielles Angebot statt. Diese Angebote sind Dozentin Brigitte Frankenberg Ort Freinsheim, Retzerstr. 5, Altes Spital, kostenlos und ohne Anmeldung. Kurs N 4061 702 Schulungsraum 05. Sep Kreatives mit Gipsbinden Beginn Mittwoch, 06.09.17, 18.30 - 19.30 Uhr 12. Sep Spieletag Dauer / Gebühr 9 Abende, 32 € Italienisch A2.2 (Mitte) 19. Sep Gestalten mit Kaltporzellan Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c Lernziel:Gerundium,avereinVerbindungmitlo,la, 26. Sep Schokofrüchte li, le; Objektivpronomen, Relativpronomen, Ge- Englisch C1 (Anfang) brauch von passato prossimo und imperfetto, Im- Jungstreff Themen: Wir sprechen über Ihren Alltag und Rei- perativ, Komparativ und Superlativformen von Jeden Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr nur sen. Sie halten kleine Vorträge und diskutieren an- buono e bene, Substantive auf -tore und -ista, Sub- für Jungs. hand von kleinen Texten über aktuelle Themen stantive mit unregelmäßigem Plural 31. Aug HDJ-Challenge Teil 1 und erweitern landeskundliche Kenntnisse. Lehrbuch: „Nuovo Espresso 2“ mit CD und DVD, 07. Sep Papierflieger Lernziel: Wortschatz und Grammatikkenntnisse „Zusatzübungen Espresso 2“, Arbeitsmaterial vom 14. Sep Wikingerschachturnier festigen und erweitern. Kursleiter 21. Sep Diaboloworkshop mit Udo Lehrbuchab2.Unterrichtstag:NewInsideOut,Up- Dozent Rodolfo Bentivegna 28. Sep Gummibärchenexperimente Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 14 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 31. August 2017

Jugendtreff Spielmobil donnerstags. 16:30 bis 19:30 Uhr sind Jeden Donnerstag von 18 bis 20Uhr für alle Kin- Mädchentreff hier die Zeiten. der und Jugendlichen ab 12 Jahren. In drei Ortsgemeinden der VG Freinsheim findet In den Sommerferien finden keine Spielmobilakti- 31. Aug HDJ-Challenge Teil 2 Mädchenarbeit statt. onen statt. 07. Sep Handyhalter basteln Zeit,dieihrMädchenuntereuchverbringenkönnt, Die Termine können Sie inklusive besonderem 14. Sep selbstgemachte alkoholfreie Cocktails in der ihr Inhalte und Programm bestimmt. Wo ihr Programmangebot auch auf 21. Sep leckere Desserts eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen einbrin- http://www.freinsheim.de/leben_in_der_vg_ 28. Sep Kartentricks gen könnt und sollt! freinsheim/leben_in_der_vg_freinsheim/ Freinsheim: Freitag, 15 bis 17 Uhr, Haus der Ju- tv_haus_der_jugend/spielmobiltermine.html gend, Retzerstraße 5 nachlesen. Jugendtreff Weisenheim am Berg Erpolzheim: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Bürgerhaus 30.08. Erpolzheim Jeden Freitag von 13:30 bis 16:30Uhr (Neu- (ungerade Wochen) 31.08. Weisenheim mayerstr. 27 in Weisenheim am Berg) für alle WeisenheimamSand:Dienstag,15bis19Uhr,Al- 04.09. Weisenheim Kinder und Jugendlichen. tes Rathaus (gerade Wochen) 06.09. Erpolzheim 01. Sep die ultimative Jugendtreff-Challenge 01.09.: Freinsheim – Tattooketten basteln 07.09. Weisenheim 08. Sep Schokofrüchte 05.09.: Weisenheim – Blechkuchen backen Sie haben Fragen? 15. Sep leckere alkoholfreie Cocktails 08.09.: Freinsheim – Geschmack im Glas [email protected] 22. Sep Gummibärchenexperimente Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 8 Jahren. oder 01578/9541135 29. Sep Start in die Ferien Kontakt: Rebecca Armingeon, [email protected], 01578-9541135 Beratungsstelle für Anmeldestart allein Erziehende und Frauen Herbstferienbetreuung 2017 Spielmobil und offene Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, In den Herbstferien findet die Ferienbetreuung Jugendarbeit in Weisenheim E-mail: [email protected] vom 9. bis 13. Oktober im Bürgerhaus in Erpolz- am Sand & Erpolzheim Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim heim statt. Unsere große Reise durch Zeiten und Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Öffnungszeiten: Welten neigt sich dem Ende zu, der letzte Stopp Jugendliche. Aber auch jüngere Kinder sind natür- Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr führt uns nach Utopia. Einer Welt die unserer sehr lich willkommen. Mi von 13.00 – 15.00 Uhr ähnelt aber doch auch wieder ganz anders ist - es Montags ist das Spielmobil im Ludwigshain. Hier und nach Vereinbarung wird spannend, kreativ und erlebnisreich. Der An- kann von 16:30 bis 19:30 gespielt, gebastelt, ge- Eltern-Kind-Gruppen: meldezeitraum noch bis 1. September 2017. Das rannt, die Natur entdeckt und auf Schatzsuche ge- Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis Anmeldeformular erhalten sie im Bürgerbüro, so- gangen werden. 12.00 Uhr wie online auf der Seite der Verbandsgemeinde Mittwochs ist das Spielmobil auf dem Abenteuer- Freinsheim. Bitte beachten Sie dass die Anmel- spielplatz in Erpolzheim. Von 16 Uhr bis 19 Uhr. Ende Amtsblatt Freinsheim dung erst vollständig ist wenn Anmeldeformular Auf dem Schulhof in Weisenheim am Sand ist das und Teilnehmerbeitrag vorliegen.

Lokale Nachrichten

Anmeldung bei Evi Mac Auliffe, Tel: 4253 Bobenheim am Berg Erpolzheimer Martinsmarkt 2017 Am Donnerstag, dem 28.09.2017 fahren wir mit Wir laden alle Höfe und Ausschankstellen zur Sit- derBahnnachMußbachzumneuenWein.Treff- zung Martinsmarkt am Mittwoch, 6. September Diakonissenverein punkt: 14.10 Uhr Bahnhof Erpolzheim. 2017 um 20.00Uhr im Schwanen ein. WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Themen: Einteilung der Arbeitsbereiche, Sicher- Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Wir bitten alle Teilnehmer unserer 3-Tagesfahrt, heit des Marktes, Allgemeines. am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt vom01.10.-03.10.2017nachWürzburg,denRest- Wir bitten um vollzähliges Erscheinen! Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: betrag der Fahrtkosten zu überweisen. Organisationsteam Martinsmarkt [email protected] Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- mann, nach Voranmeldung. MGV 1842 Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- Erpolzheim e.V. Freinsheim stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung Der MGV 1842 Erpolzheim in der Geschäftsstelle. e.V.lädtalleMitglieder,An- Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- gehörige und Freunde zum Sängerausflug am Fußballverein 1924 machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- Samstag, 2. September 2017, herzlich ein. Sonntag, 03.09.2017: schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- Abfahrt 7:30 Uhr an der Kirche. Herren Bezirksliga Vorderpfalz: 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 Unsere Fahrt führt uns nach Baden-Baden. 15:00 Uhr: FV Freinsheim – SV Büchel- sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich Unterwegs stärken wir uns mit einem Sängerfrüh- berg (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). stück, ca. 8.30 Uhr - 9.30 Uhr im Bienwald bei Kan- Dienstag 05.09.2017: del. In Baden-Baden Stadtführung und Gelegen- Herren B-Klasse Rhein-Pfalz: heit zur Einkehr. Fahrt mit der Standseilbahn zum 19:30 Uhr: SG Bockenheim/ II – FV Merkurgipfel (668 m). Freinsheim Erpolzheim Ca. 2 Std. Aufenthalt: Möglichkeit zum Kaffee trin- ken, mit dem kostenlosen Fahrstuhl auf den 23 m hohen Merkurturm, Besuch des Wildgeheges. Auf JSG LandFrauenverein der Rückfahrt Abendessen im Winzerverein Dei- Freinsheim/Weisenheim am Sand Bitte beachten und vor- desheim. C1-Junioren Pokal: merken! Ankunft in Erpolzheim ca. 21.00 Uhr. JSG – ASV Maxdorf 1:0 Am Donnerstag, dem 07.09.2017 um 16:30 Uhr Fahrpreis inklusive Frühstück, Stadtführung und B-Junioren Pokal: sind wir bei den Landfrauen in Gönnheim zum Bergbahn 20.- €. pro Person. TSG Zellertal – JSG 1:2 Ortsrundgang eingeladen. Alle,diemitunseinenerlebnisreichenTagverbrin- A-Junioren Pokal: ASV Maxdorf - JSG 0:8 Bei gutem Wetter fahren wir mit dem Fahrrad. gen möchten, wenden sich zur Anmeldung bitte Sa 02.09. Treffpunkt:15:45 Uhr Kirche Erpolzheim an: Manfred Röddel, Tel. 06353/7241 18:00 C1-Junioren: JSG - JFV Mittelhaardt Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Lokale Nachrichten Freinsheim Seite 15

14:00 C2-Junioren: JSG II - SG Edigheim-Oppau Weihnachtskonzert beginnen am 16. Oktober. Begleitet werden sie am Cembalo von Johannes 13:00 A-Junioren: JFV Trifelsland - JSG Unsere Aktivitäten: Der Kirchenchor begleitet Fiedler. 13:30 B-Junioren: JSG - SV 1930 Rot-Weiss Seebach denGottesdienstinderRegelankirchlichenTermi- WirwünschenallenunserenKonzertbesuchernei- 13:30 D1-Junioren: SC Alemannia Maudach II - JSG nen wie Karfreitag, Kantate, Pfingsten, Erntedank nen genussvollen Einstieg in unsere neue Saison So 03.09. sowie bei der Christmette an Weihnachten. Jedes und weiterhin viel Vorfreude und etwas Neugier 11:00 B-Juniorinnen: FVF - VfL 1923 Hainfeld Jahr im Advent findet unser beliebtes Weihnachts- auf die zu erwartenden weiteren Abende im Von- konzert statt, begleitet durch Gastmusiker z.B. So- Busch-Hof. Pfälzerwald-Verein losänger, Klavier, Trompeten, Flöten, Violine. Freuen Sie sich auf einen großartigen Konzert- Grillfest 2017: Proben: Montags 20.00 - 21.30 Uhr im Ev. Gemein- abendamSamstag,dem16.09.2017,19.00Uhr,im Unser diesjähriges Grillfest dehaus Freinsheim, Pfarrgasse. Ablauf: Locke- Freinsheimer Kulturzentrum, dem „Von-Busch- findet am Sonntag, dem rungsgymnastik, Atem- und Tonübungen, Ein- Hof“. – Der Eintrittspreis beträgt € 20,00 für Er- 03.09.2017 ab 12:00 Uhr auf der Ranch der Fam. üben der Lieder. wachsene und € 5,00 für Schüler und Studenten. NorbertSauerstatt.Gegrilltesgibtesab12:00Uhr. Kontakt : Chorleitung: Joneva Kaylen BittenehmenSieKartenbestellungenvorüberkar- KaffeeundKuchenamNachmittag.Teilnahmebit- Tel. 06353/932223 oder [email protected] [email protected] oder über die Online-Re- te anmelden bis Do. 31.08.2017 bei Norbert Raab servierungaufunsererHomepagehttp://vbh-kon- Telefon 06353 932218 oder Klaus Hermle Telefon zertant.de Dann erhalten Sie eine Reservierungs- 063534368.BittefürsGegrillteundKaffee/Kuchen bestätigung. Sie können auch telefonisch über die Geschirr und Besteck mitbringen. Touristinformation i-Punkt der Verbandsgemein- deFreinsheimbestellen,erhaltendabeiaberleider Der Stammtisch am 01.09.2017 entfällt. keine Reservierungsbestätigung: Tel. 06353 Jeden Dienstag Nordic-Walking. Treffpunkt 989294. Rückseite Bahnhof Freinsheim um 14:30 Uhr. Weglänge ca. 7 km. Herxheim am Berg Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will- kommen. Information unter Telefon 06353 932218 oder „Historischer Stammtisch“ 06353 4368.

TSV 1885 www.tsv-freinsheim.de Tischtennis Albisheim 3 - Herren 2 7:7 Hatte man im letzten Jahr mit dersel- ben Aufstellung noch 5:8 in Albisheim verloren,konntemandiesesMalwenigstenseinen PunktmitnachHausenehmen.Dassesnichtmehr wurde lag sicher auch daran, dass kein Doppel ge- wonnen werden konnte und man damit gleich 0:2 zurücklag. So mußte man in den Einzeln dominie- ren, was dann auch durch Siege von Michael Keil AmFreitag,dem8.September2017findetum18 (3),MichaelSchiffmacher(2)undWernerGrimm(2) Uhrwieder unser nächster„historischer Stamm- gelang! Bemerkenswert war noch, dass die Nr. 1 tisch“ im Gasthaus „Honigsack“ statt. der Albisheimer sämtliche Spiele gegen uns abge- Wie beim letzten Treffen im August angekündigt, ben mußte! Im Heimspiel gegen Eistal 2 am Mitt- haben wir zwei Schwerpunkthemen: woch, 30.08. um 20 Uhr will man den ersten Sai- ZuerstgehtesumdieaktuelleSonderausstellung sonsieg einfahren. Zuschauer sind herzlich will- in der Freinsheimer Verbandsgemeinde, bei der kommen! viele archäologische Funde in der „Weinlage“ Blu- menau vor rund 30 Jahren aus der Römerzeit bei Abteilung Viet Vo Dao Freinsheim erstmals entdeckt wurden. Das dama- Viet Vo Dao ist eine vietnamesische Selbstverteidi- Busch-Hof Consort spielt Telemann lige Amt für archäologische Denkmalpflege aus gungs-undKampfsportart,dienebenderkörperli- Liebe Freunde des Vereins „Von-Busch-Hof ,Kon- Speyergrub1988einNebengebäudeeinerFreins- chen Leistungsfähigkeit auch den Charakter und zertant““! heimer Römervilla aus und machte dabei diese das gegenseitige Verständnis fördern soll. Die Zeit der musikalischen Askese ist vorbei! Entdeckungen. Die Fundstücke wurden bisher Geeignet ist Viet Vo Dao für jedes Alter und Ge- WirladenSieherzlichsteinzuunseremerstenKon- noch nie öffentlich vorgestellt und werden durch schlecht.NeueinsteigersindjederZeitherzlichwill- zertabend der Saison 2017/2018 und bleiben un- neuere Artefakte aus dem damaligen Fundgebiet kommen! serer Tradition treu, das erste Programm einem ergänzt. Beim „historischen Stammtisch“ wird zu- Trainingszeiten großen Barockmusiker zu widmen, dessen Todes- demauchderamtlicheGrabungsberichterstmalig Kinder (bis 7 Jahre) Dienstag16.30 – 17.30 Uhr tag sich am 25.06.2017 zum 250. Mal jährte. Vor vorgelesen. Kinder (8-14 Jahre) Dienstag17.30 – 18.30 Uhr zwei Jahren war der Star des Eröffnungskonzertes Das zweite Thema handelt von der Zerstörung ei- Freitag 16.00 – 17.00 Uhr J.S.Bach.ImvergangenenJahrAntonioVivaldiund nes Herxheimer Naturdenkmals, aufgrund des- Erwachsene u. Jugendliche (ab 15 Jahre) in diesem Sommer wird unser hauseigenes Or- sen ein Herxheimer Winzer vor genau 25 Jahren Dienstag18.30 – 19.30 Uhr chester, das Busch-Hof Consort, den Altmeister einen Gerichtsprozess gegen die Kreisverwaltung Freitag 17.00 – 18.00 Uhr des Barock, Georg Philipp Telemann, zu Gehör führte. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht….. Weitere Informationen unter bringen. kommen Sie zu unserem Stammtisch und lassen www.tsv-freinsheim.de Seine am 16.09.2017 zu hörende Musique de table sich überraschen!!! Kontakt: [email protected] ist eine seiner bekanntesten Kompositionen und Falls es die Zeit dann noch zulässt, werden wir zum eines der letzten Beispiele höfischer Tafelmusik. SchlusseinhistorischesWeinlesebildausunserem Geben Sie uns Ihre Stimme! Das Orchester Busch-Hof Consort, welches vom Herxheimer Archivbestand betrachten. Der Kirchenchor Freinsheim sucht Solo-Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Wir bitten, wie üblich an dieser Stelle, alle Besitzer neue Sänger/-innen Rheinland-Pfalz, Rainer Schick, gegründet wurde, alter Fotoaufnahmen oder anderer Privatdoku- Mitmachen: Eingeladen sind alle die wirdaußerdemsolistischunterstütztvonderStart- mente,unsdiesekurzfristigauszuleihen,damitwir SpaßhabenamgemeinsamenSingen,obmitoder rompeterin Laura Vukobratović. sieregistrieren,sichernundortshistorischauswer- ohne Chorerfahrung. Kommen Sie einfach vorbei. Außerdem: Ingo de Haas (Violine), Marie Deller tenkönnen.AuchalteZeitungsartikel,Bücher,Hef- Gerne auch projektbezogen. Die Proben für unser (Blockflöte), Hanna Mangold und Hildegard Boots. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 16 Lokale Nachrichten Freinsheim 31. August 2017 te, Urkunden, Gemälde oder archäologische Fun- platz an der Großkarlbacher-Straße gegenüber gäste oder Geschäftsreisende. Informationen auf de von Herxheim am Berg sind für uns stets von von Getränkemarkt Wolf. unsererWebseiteoderbeiGabi&PeterGründling, großem Interesse und werden am Ende der Aus- Von hier aus fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Telefon 91 44 06 oder 9 13 89 (tagsüber), wertung natürlich wieder dem Besitzer zurückge- Lambrecht zur ehemaligen Klosterkirche mit ihren E-Mail [email protected] geben. sehenswerten Wandmalereien und der Geib-Or- Danke schon jetzt für Ihre Mithilfe, denn nur so gel.PfarrerMarkusDiringerwirdunsdurchdieKir- Pfälzerwald-Verein kann Geschichte „lebendig“ werden! che führen. 5. Mountainbiketour Alle Interessierte aus Herxheim am Berg und na- Dann geht es weiter nach Neustadt, wo wir uns die am 03. September 2017 türlich auch aus anderen Orten sind bei unserem Stiftskirche ansehen. Für Biker mit guter Kondition „historischen Stammtisch“ stets willkommen und Nach der Besichtigung haben wir Zeit, einen klei- und Fahrsicherheit führt die Mountainbiketour in angeregt, sich aktiv an den verschiedenen Diskus- nen Imbiss in einer der umliegenden Gaststätten ca. 5 Stunden über ca. 60 km und ca. 900 Höhen- sionsthemen zu beteiligen. einzunehmen. meter am Eiswoog vorbei zur Retzenberghütte bei WirwünschenallenBesucherneinenschönenund Um 14 Uhr erwartet uns Frau Rieger im Pfälzer Bi- Sippersfeld. Detaillierte Informationen werden bei interessanten Abend…! belmuseum zu einer Führung. der Anmeldung bekannt gegeben. gez. Eric Hass Kosten für diese Führung 2,50 € pro Person. Anmeldung bei Bernd Eisenbarth 06353 / 915970 BeiInteressekönnenwirimAnschlussnochKaffee oder unter [email protected] trinkenimMehrgenerationenhausBadDürkheim. Gäste sind herzlich willkommen !! Für Fragen und Auskünfte stehen zur Verfügung: Weisenheim am Berg 10. Bänkeltour am 10. September 2017 Hr. Würtenberger: 06353/916925 Für alle Mitbürger, die nicht mehr so gut zu Fuß Wir freuen uns auf Sie. Ihr aktiv Seniorentreff 58+ sind, bieten wir eine seniorengerechte Wande- Team.,0 rung mit Begleitung an. Wer nur eine Teilstrecke WirbittenumRückmeldungbiszum04.09.2017 bewältigen kann, ist dennoch herzlich zum Mit- wandern eingeladen. Die Wanderstrecke verläuft Kampfsportzentrum über Leistadter Straße – Friedhofstraße - Am Win- Hanewald e.V. gertsberg-ImLangentalzumUngeheuersee.Ger- Unsere Öffnungszeiten sind montags von 16.00 – Kickbox Weltmeisterschaft 2017 – Medaillen- ne können sich Wanderer, die nicht vom Dorfplatz 18.00 Uhr. Zusätzlich haben wir noch an den Don- hoffnungen für den Landkreis Bad Dürkheim laufen möchten, sich unterwegs der Wandergrup- nerstagen 07.09., 02.11. und 07.12.2017 von 17.00 Auch in diesem Jahr konnten sich zwei Sportler pe anschließen. Am See erwartet die Gäste Lecke- –19.00Uhrgeöffnet.Wirhabenz.Zt.verschiedene vom Kampfsportzentrum Hanewald e.V. in Wei- res vom Grill und ein Kuchenbuffet. Ab 12.30 Uhr Sonderausleihen aus Neustadt sowie englisch- senheim am Berg für die Weltmeisterschaft der spielt das Jugendblasorchester Bobenheim am sprachige Bücher und Hörbücher für Erwachsene WFMC(WorldFightSport&MartialArtsCouncil)im Berg. Für gehunfähige Personen richten wir einen und Jugendliche. Außerdem können wir Ihnen ei- Kickboxenqualifizieren.DiesefindetindiesemJahr Fahrdienst zur Hütte und zurück ein. Die Abfahrts- neReiheneuerBücheranbieten,vondenenwirIh- vom 20.-22.10 im nordrheinwestfälischen Hagen zeiten sind bei der Anmeldung zu erfragen. Der nen als Buch des Monats „Sein blutiges Projekt“ statt. Rücktransport per Bus wird nach Bedarf geregelt. von Graeme Macrae Burnet vorstellen wollen. Der 15jährige Leistadter Wilgens Günther, der erst Abmarsch: 10.00 Uhr Dorfplatz Weisenheim am Ein „faszinierendes schreiberisches Chamäleon“ seit 3 Jahren die Sportart Kickboxen ausübt und in Berg. Wanderführung: Udo Sturm nenntdieFrankfurterRundschaudenschottischen diesem Jahr alle relevanten Turniere in seiner Ge- Organisation: Jürgen Föhner Schriftsteller Graeme Macrae Burnet – und das ist wichtsklasse gewinnen konnte, gilt als absolutes Anmeldung für den Bustransfer erforderlich bis er in der Tat. Sein Erstling genießt in Schottland Talent in der Kampfsportszene. zum 09.09.2017 bei Jürgen Föhner, Tel. 06363/ Kultstatus, sein zweiter Roman mit dem Titel „Sein Dieerst10jähigeEmiliaTischerausFreinsheim,die 508644 oder 0172/ 8777237 blutiges Projekt“ Der Fall Roderick Macrae lan- seitihrem4.LebensjahrKampfsportbetreibt,kann dete auf der Shortlist 2016 des renommierten schon auf viele Erfolge zurückblicken, 4 Weltmeis- Mittwochswanderung zum Wurstmarkt Man-Booker-Preises: Zu Recht! ter- 4 Vizeweltmeistertitel in drei verschiedenen am 13. September Das Buch ist ab sofort in der Bücherei auszuleihen. Verbänden und 20 deutsche Meistertitel in 5 Ver- Die Wanderung führt vom Parkplatz Weidenhof in Das Team der Gemeindebücherei freut sich auf bänden kann sie ihr Eigen nennen. Leistadt über das Berntal durch die Weinberge Ihr/Euer Kommen. nach Bad Dürkheim. Nach einer Einkehr auf dem LandFrauenverein Wurstmarktgelände geht es zurück nach Leistadt. Eine Kurzwanderung wird angeboten. Diakonissenverein Stammtisch Abmarsch: 14.00 Uhr Parkplatz Weidenhof Lei- WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Wir laden herzlich ein zu un- stadt. Wegstrecke: 11 km Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim serem September-Stammtisch. Wegstrecke Kurzwanderung: 5 km am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt ErfindetamMittwoch,13.09.2017um19.00Uhrim Wanderführung: Waltraud Malschofsky Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Restaurant Speeter statt. Anmeldung bei Waltraud u. Manfred Malschofsky [email protected] Jahresausflug 2017 Tel. 06353 / 2240 Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- Unser diesjähriger Jahresausflug wird uns am Gäste sind herzlich willkommen !! mann, nach Voranmeldung. 20.09.2017 nach Cochem an der Mosel führen. Wanderung durch den Ordenswald Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- Wir freuen uns auf eine interessante Führung am 24. September stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung durch die Reichsburg mit ihrer tausendjährigen Die14kmlangeWanderungstartetinNW-Duttwei- in der Geschäftsstelle. Geschichte. Nach einem Bummel durch die Alt- ler und nimmt Kurs auf den Trappenberg und sei- Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- stadtodereinemSpaziergangamRheinbesuchen nem weithin sichtbaren Wasserturm. Weiter geht machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- wir die historische Senfmühle. esvorbeiamehemaligenMilitärgelände(Edon-Ka- schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- Fahrtkosten: 25 Euro für Mitglieder, 30 Euro für serne) nach Lachen-Speyerdorf zur Mittagsein- 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 Nichtmitglieder. kehr. Anschließend folgt der Weg dem idyllischen sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich Bitte bei H. Jacobsen, Tel. 8805 anmelden. Vogellehrpfad des dortigen PWV und geht durch (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). den Ordenswald bis zum Wanderparkplatz am Lauftreff Reitverein Neustadt. Die Wegführung ist nahezu aktiv Seniorentreff 58+ Training jeden Dienstag und eben und führt durch Weinberge, Auen und Wald. Prot. Kirchengemeinden Freinsheim Donnerstag ab 18.30 h. Treffpunkt Abfahrt 9.30 ab Schule mit dem Bus. und Dackenheim Parkplatz Schule Neumayerstraße. Bei zu geringer Teilnehmerzahl startet die Wande- 1 Jahr aktiv Seniorentreff 58+ Im Sommer laufen wir im Wald, im rung um 10 Uhr am Wanderparkplatz Reitverein Einladung zu einem Ausflug Winter in den Weinbergen. Laufzeit gut eine Stun- bei eigener Anreise und führt nur bis Lachen- am Donnerstag, dem 07.09.2017 de, in der wir ca. 10 km laufen. Sonntags trainieren Speyerdorf und zurück. Zum1-jährigenBestehendes„aktivSeniorentreffs wirinderRegellängereStrecken.DieSonntagsläu- Eine Kurzwanderung ist nicht vorgesehen. 58 + gehen wir wieder auf Tour fe werden auf unserer Homepage www.lt-wab.de Anmeldung erforderlich bis 10. September Programm: auf der Startseite angekündigt. Mitläufer sind je- bei Katharina Sohler Tel. 06353-914239. Der Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf dem Park- derzeit herzlich willkommen - gerne auch Ferien- Gäste sind herzlich willkommen !! Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Lokale Nachrichten Freinsheim Seite 17

Tennisclub Sportverein TC Mandelgarten Vorschau Aktive: www.tc-mandelgarten.de 1. Mannschaft: Schleifchentunier Sonntag, 03.09.17, 15:00 Uhr Liebe Tennisfreunde, FV Berghausen – SV Weisenheim mit einem Schleifchentunier wollen wir diedies- 2. Mannschaft: jährige Tennissaison ausklingen lassen. Sonntag, 03.09.17, 15:00 Uhr Wir treffen uns am VT Frankenthal – SV Weisenheim II Sonntag, 10. September 2017,um 13.00 Uhr Mehr im Internet unter: www.sv-weisenheim.de auf dem Tennisplatz Für unsere neuen Mitglieder ist es eine gute Gele- Tennisclub genheit sich besser kennenzulernen und mit ver- Ludwigshain schiedenenSpieler/Innenspielenzukönnen.Auch 5. Weisenheim Classics-Senior am Tennis Interessierte sind herzlich willkommen. Cup Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Mitzubringen Zum 5. Mal fand auf der Anlage ist nur gute Laune und gutes Wetter. des TC Ludwigshain der Classics-Senior Cup statt. Insgesamt 41 Turnierteilnehmer starteten in den Mitgliederversammlung AltersklassenHerren50undHerren60.Einbeson- AmDonnerstag,24.08.2017fandeineerneuteMit- deres Schmankerl wartete wieder auf die Sieger- gliederversammlung statt. und Platzierten; statt der üblichen Pokale und Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Sachpreise bei pfälzischen Turnieren konnten er- 1. Vorsitzender Wilfried Lohmann neut großzügige Geldpreise gewonnen werden. 2. Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Etzbach Im Endspiel der Herren 60 Konkurrenz standen Schatzmeisterin Jutta Freunscht sich Vorjahressieger Heinz Christoph vom TC Schriftführerin Ortrud Lohmann Schwarz-Weiß Landau und Helmut Koch vom TC Kassenprüfer Niels Kayser und Rudolf Worm Rödersheim-Gronau gegenüber. Am Ende setzte sich Herausforderer Koch mit 6:2 und 6:2 durch. Dritter wurde kampflos Oliver Muck vom TC Flo- mersheim, sein Gegner Manfred Birner vom ASV Weisenheim am Sand Musik- und Kulturverein Birkenheide konnte gehandicapt nicht antreten. Rückblick 10-jähriges Jubiläum Im Herren 50-Finale kam es zum Vereinsduell der vom 18.08. - 20.08.2017 beiden Mannschaftskollegen Dr. Thorsten Bartels Bürgerinitiative Was war das für ein tolles Jubiläumswochenende. und Harry Frantzke vom TC Schwarz-Weiß Bad „Weisenheimer Strassenverkehr“ Mehr als 500 Besucher feierten mit uns den emo- Dürkheim.Ineinemspielerischhochkarätigenund Die Arbeitsgruppe trifft sich zur ersten Sitzung tionalenHöhepunktamFreitagabendmitunseren spannenden Endspiel ging schließlich Harry nach der Sommerpause am Igels und Ehrenmitgliedern. Nicht nur ein Trän- Frantzke mit 6:3 2:6 und 10:7 als glücklicher Sieger 7. September, 19.30 Uhr im Sängerheim des chen wurde verdrückt - im Gedenken an die erste vom Platz. Den dritten Rang erkämpfte sich Klaus MGV Eintracht, Wormserstr. 7 Afterworkparty, die Gründung des Vereins vor 10 BeckervomTCMörschFrankenthalmit6:2und6:4 Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herz- Jahren und dem, was hier in Weisenheim nun für gegen Rüdiger Meyer vom Park TC Grünstadt. lich eingeladen. dieses Wochenende auf die Beine gestellt wurde. Der Konzerttag am Samstag mit Boppin B und ASV Andreas Kümmert schloss sich mit rund 400 Gäs- Besuchen Sie uns am Quetschefest ten ebenso nahtlos dem Niveau an, wie der Sonn- am Stand Nr. 8. tag mit dem Festakt und Kevin Alamba mit seinen Kuchenabgabe für´s Quetschefest am Dynamix. Samstag, dem 02.09.17 und Sonntag, VIELEN DANK ALLEN ANWOHNERN, MITGLIE- dem 03.09.17 zwischen 10 und 12 Uhr in der ASV- DERN, HELFERN UND MUK-FREUNDEN. Ohne Halle oder direkt am Stand Nr. 8. Euch hätten wir all das nicht geschafft. Weitere Infos und das aktuelle Programm jeder- zeit zu sehen unter: Acoustic-Guitar-Special mit Brooke Miller am http://www.asv-weisenheim.de Samstag, dem 16.09.2017 Beim MUK gibt“s kein Ausruhen. Weiter geht“s MGV Eintracht 1900 gleich mit dem Anfang einer großen Reihe der Acoustic-Guitar-Specials am 16.09.2017 um 20 h !! Neu in der Eintracht !! (Einlass 19 h) im Weingut Langenwalter, Bahnhof- „Offenes Singen“, das heißt, straße 45, 67256 Weisenheim am Sand. mitsingenfürjedermannim NachvielenFingersytyleArtistenwurdeesmalwie- Chor. An jedem 1. Montag und an jedem 3. Freitag derZeitfüreine(n)Songwriter/in.Dasssieeineher- im Monat ist das möglich. Dabei ist es nicht nötig, vorragende Gitarristin ist, zeigte Sie schon vor Jah- dass man die Lieder alle auswendig singen kann. ren in Weisenheim zusammen mit Ihrem Mann, DieeinfachenTexteausallenSpartenderChormu- demlegendärenFingerstylerDonRoss,derletztes sik werden mit einem Beamer auf die Leinwand Jahr im März Gast bei uns war. projiziert. Notenkenntnisse sind ebenfalls nicht er- Die mehrfach mit renommierten Musikpreisen forderlich. Mit dieser Idee will sich die Eintracht ausgezeichnete Sängerin und Gitarristin hat in ih- mehr in die Bevölkerung integrieren. rerkanadischenHeimatundüberdieGrenzenhin- Das Mitsingen ist kostenlos und ohne jegliche Ver- aus einen herausragenden Ruf als authentische pflichtung. Künstlerin gewonnen. DieersteöffentlicheSingstundefindetamMontag, Tickets gibt“s wie immer für 15 € unter kar- den 04.09.2017 statt. Danach geht es im 14 tägi- [email protected], im Musicant in Fran- gemRhythmusweiter.AmFreitag,den15.09.2017 kenthal (06233 21777), sowie bei der Albert Groh wäre dann die zweite „Jedermann-Singstunde“. Es GmbH in Weisenheim am Sand (06353 7362). Er- wäre schön, wenn Sie Freunde und Bekannte für mäßigte Karten für Jugendliche sind erhältlich. die Idee ebenfalls begeistern könnten. Frank Zimmerer Wir freuen uns auf das Experiment mit Ihnen. - MuK-Presse - Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Lokale Nachrichten Freinsheim Seite 19

Mo. 19 Uhr – Di. 7 Uhr - Stromunfälle Selbsthilfegruppe für Angehörige Di. 19 Uhr – Mi. 7 Uhr - Suizidversuche aller Art Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr - akute anhaltende Erregungszustände von Menschen mit (Alzheimer-) Do. 19 Uhr – Fr. 7 Uhr - akute anhaltende Krampfanfälle Demenz Fr. 16 Uhr – Mo. 7 Uhr - plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat im Mehr- an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18 Schwangerschaft generationenhaus, Dresdener Str. 2, 67098 Bad Uhr, bis zum Folgetag, 7 Uhr - akute anhaltende schwere Schmerzzustände Dürkheim, jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr. Kontakt zur BDZ Bad Dürkheim Ansprechpartner: Martin Franke, Tel.: 06322 / 91 Evangelisches Krankenhaus 08 865. Dr.-Kaufmann-Str.2 Christliche Sozialstation 67098 Bad Dürkheim Bad Dürkheim/VG Freinsheim e.V. 24-Stunden Notaufnahme Telefonnummer des ärztlichen Bereitschafts- Pflegedienst, Tel.: 06322/989019- Tag und Nacht - Seniorenzentrum „Rebental“ dienstes: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Häusliche Kranken- und Altenpflege, Pflegebera- Haßloch, Schillerstraße 18a Öffnungszeiten BDZ Bad Dürkheim tung, Pflegekurse, Hausnotrufgerät, Hilfen im Tel. 06324-8700-111 oder 06324-8700-120 Mi. 14 Uhr – 24 Uhr Haushalt, Entlastungsangebote für pflegende An- Fr. 16 Uhr – 24 Uhr gehörige, u.v.m., SHG Prostatakrebs Sa. 08 Uhr – 24 Uhr Nostalgie Café, Tel.: 06322/980809 Worms und Umgebung So. 08 Uhr – 24 Uhr Betreuung von Menschen mit Demenz Gruppentreffen jeweils am 2 Mittwoch im Monat an Feier- und Brückentagen: 08 Uhr – 24 Uhr Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 – um 17.00 Uhr Freie BDZ-Wahl 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Dresdener Kontakte: [email protected] Patienten können je nach Aufenthaltsort jede BDZ Str.2, Bad Dürkheim im Land aufsuchen. Über die Bereitschaftsdienst- Pflegestützpunkt Beratungsdienste der Diakonie sucheaufderWebsitederKVRLPistdiezuständige Dresdener Str. 2, 67098 Bad Dürkheim Haus der Diakonie BDZ nach Eingabe des Aufenthaltsortes zu finden. Information und Beratung zu allen Fragen rund Kirchgasse 14, 67098 Bad Dürkheim www.kv-rlp.de/260557 um das Thema Pflege sowie hilfen im Alter Tel. 06322/94 18-0; Fax. 06322/9418-28 Hausbesuche für Patienten Ansprechpartner: - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und FallsausmedizinischenGründenerforderlich,wer- Martin Franke, Tel.: 06322 / 91 08 865 Jugendliche den durch die BDZ auch Hausbesuche angeboten. Heike Daiber, Tel.: 06322 / 91 08 866 - Fachstelle Sucht und Prävention Diese werden von der für den jeweiligen Aufent- Termine nach Vereinbarung - Email: [email protected] haltsort zuständigen BDZ organisiert. Die jeweils Ambulanter Hospizdienst, Tel.: 06322/989061 - Selbsthilfegruppen für Drogenabhängige zuständige BDZ erreichen Patienten automatisch Betreuung schwerstkranker und sterbender Men- - Selbsthilfegruppe und angeleitete Gruppe für über die kostenfreie einheitliche Telefonnummer schen sowie deren Angehörige durch die Hospiz- Frauen mit Ess-Störungen 116117 (ohne Vorwahl). fachkraft und ehrenamtliche Hospizhelferinnen - Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxi- Offenes Trauercafe, jeden 2. Samstag im Monat Angehörige söffnungszeiten um 14.30 in der Christlichen Sozialstation - Sozial- und Lebensberatungsstelle Der erste Ansprechpartner – vor allem zur Abklä- Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktbe- rung längerfristiger Beschwerden – ist immer der Beratung rund um das Thema ratungsstelle (staatl. anerkannt) Hausarzt. Wenn möglich und vertretbar, sollten Beratung, Unterstützung und Begleitung in Patienten daher immer ihre behandelnden Ärzte Pflege - vor Ort in Freinsheim Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle für schwierigen Lebenssituationen wie persönliche während der regulären Sprechzeiten aufsuchen. Krisen, finanzielle Notlagen, im Zusammenhang Diese kennen die Patienten und ihre eventuellen pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und alle am Thema Interessierte. mit einer Schwangerschaft oder im Umgang mit Vorerkrankungen am besten. Behörden und Institutionen. Eine BDZ ist ein zentraler Anlaufpunkt für Patien- Der Pflegestützpunkt möchte seine Beratungsan- gebote erweitern und bietet deshalb Beratungs- Beratungsstelle des Müttergenesungswerkes zur ten außerhalb der Praxisöffnungszeiten der be- Beantragung von Mutter- und Mutter-Kind-Kuren, handelnden Ärzte. Dort finden sie qualifizierte Ärz- zeiten direkt vor Ort in Freinsheim an. Jeden zwei- ten Donnerstag (am7. September und am 21. Sep- sowie Vermittlung von Erholungsmaßnahmen für tinnen und Ärzte zur Behandlung ihrer Erkran- Kinder und Jugendliche. kung. Falls eine weiterführende Diagnostik not- tember) können sich Betroffene und Interessierte zwischen 14 und 16 Uhr rund um die Themen Pfle- wendig ist, steht hierfür häufig ein angegliedertes Sozialpsychiatrischer Dienst Krankenhaus als Kooperationspartner bereit. Je ge, Hilfe und Unterstützung im Alltag beraten las- sen. Die Beratung erfolgt vertraulich, neutral und Telefonische Terminvereinbarungen unter der nachBetriebmusssowohlineinerBDZalsauchbei Rufnummer 06322/961-7201 Hausbesuchen mit Wartezeiten gerechnet wer- kostenfrei. Ort:AlteWeingalerie,hinterderevangelischenKir- den.TrägerallerBDZinRheinland-PfalzistdieKas- Deutsche Multiple Sklerose senärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. che und dem i-Punkt, Parkplatz vorhanden Im Notfall immer 112 Beratungstermine können auch jederzeit telefo- Gesellschaft (DMSG) Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nur für die Be- nisch vereinbart werden. Für Menschen mit einge- MöglichkeitenzurKontaktaufnahmevonBetroffe- handlung solcher nicht akut lebensbedrohlicher schränkter Mobilität bietet der Pflegestützpunkt nen und Angehörigen unter der Rufnummer Gesundheitsstörungen zuständig, für die Patien- auch Hausbesuche an. 06236/398068 Soz.-Päd. W. Oberfrank-Paul ten während der regulären Öffnungszeiten ihren Nähere Informationen gibt es beim Pflegestütz- (Mo-Fr 8-9). behandelnden niedergelassenen Haus- oder punkt Bad Dürkheim / Verbandsgemeinde Freins- Facharzt aufsuchen würden. heim, Dresdener Str. 2, 67098 Bad Dürkheim Hotline für Kinder Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen muss di- Tel.: 06322 91 08 866 oder 06322 / 91 08 865 und Jugendliche rekt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 Mail: [email protected] Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste progre- angefordert werden, der innerhalb kürzester Zeit [email protected] diente neurologische Erkrankung im jungen bis beim Patienten ist. Träger des Rettungsdienstes mittleren Erwachsenenalter, wobei 3-5% der Fälle sind das Land, die Landkreise und die kreisfreien SKFM Betreuungsverein für bereits vor dem 16. Lebensjahr auftreten. Es sind Städte. Der Rettungsdienst ist zuständig, wenn auchFällebekannt,indenendieMSschonvordem zum Beispiel folgende Symptome vorliegen: den Landkreis Bad Dürkheim 10. Lebensjahr und sogar schon im Kleinkindalter Beratung zu allen Themen der gesetzlichen Be- - Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseins- auftreten. Nicht nur die erkrankten Kinder und Ju- treuung und privaten Vorsorge trübung gendlichen, sondern insbesondere die Eltern Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag, 10.00 bis - schwere Störungen des Atmungssystems brauchen Begleitung und Unterstützung, wenn 12:00 Uhr - starke Herzbeschwerden Kinder mit einer chronischen Erkrankung erwach- www.skfm.de - akute Blutungen senwerden.AusdiesemGrundhatderLandesver- SKFM Betreuungsverein für den Landkreis Bad - UnfällemitVerdachtauferheblicheVerletzungen band Rheinland-Pfalz der DMSG mit freundlicher Dürkheim, Mannheimer Str. 20, 67098 Bad Dürk- - Vergiftungen Unterstützung der Techniker Krankenkasse eine heim , Tel.: 06322 – 988447, Fax: 06322 – 988449 - Brände mit Personenbeteiligung Hotline für Kinder und Jugendliche eingerichtet. E-Mail: [email protected] - Ertrinkungsunfälle Diese richtet sich sowohl an MS-erkrankte Kinder Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 20 Lokale Nachrichten Freinsheim 31. August 2017 und Jugendliche, als auch an die Kinder von MS-er- krankten Eltern. Dienstags von 16.00 – 18.00 Uhr ElterninitiativeADSBadDürkheim Die Gemeinde in Bad Dürkheim Ansprechpartner: Andrea Stolz-Hronek, Hausversammlung, Samstag: 15:30 Uhr können Kinder und Jugendliche das neue Angebot Tel.: 06322/2181 unter der 06131/96 16 10 nutzen. Professionelle Gebetsgemeinschaft, Dienstag: 20:00 Uhr E-Mail: [email protected] und Glaubensgemeinschaft, Donnerstag: 9:00 Uhr Beraterinnen werden Fragen rund um die Krank- Elisabeth Hetterling, Tel.: 06322/953463 heit,umHilfsmöglichkeitenundauftretendeProb- Neutestamentliches Gemeindeleben leme beantworten. In schwierigen Problemsi- www.gemeinde-bad-duerkheim.de; Frauenhaus „Lila Villa“ Pfarrer-Maurer-Str. 3, Kontakt 06322-989601 tu¬ationenentwickelnunsereBeraterinnenmitih- Notrufnummer des Frauenhauses: 06322/8588. nen gemeinsam Lösungen, um besser mit der Anonyme Alkoholiker Hoffnungsland e. V. Krankheit umzugehen und ein selbstbestimmtes Kontakt- und Info-Telefon: 0621/19295 tägl. v. 7.00 Leben zu führen. Am Grünborn 2, Kirchheim, Tel. 06359/81622 – 23.00 Uhr. Zweck und Ziel: Seelische Unterstützung für Men- Deutsche Parkinson schen in Krankheit, Trauer, Einsamkeit und ande- DRK-Kreisverband Bad Dürkheim ren Lebenskrisen. Vereinigung e.V., Hauswirtschaftsservice - Hausnotruf - Essen auf Parkinsonselbsthilfegruppe Ludwigshafen Rädern - Erste Hilfe Kurs „für Alle“ Vorstand Günther Weingärtner, Lorbeerweg 1, Ansprechpartner: Tel.: 06322/94 460 Am Samstag, dem 02. Septembe,r 08.30 bis 16.30 67098 Bad Dürkheim, Tel. 06322/6204 Erste-Hilfe am Kind Uhr, bietet der Malteser Hilfsdienst einen Lehr- Hans-Jürgen Schlegel, Mozartstraße 19, Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führer- gang „Erste Hilfe für Alle“, auch für den Führer- 67245 Lambsheim, Tel. 06233/ 8809363 scheinneuerwerber schein an. Horst Mäurer, Alleestraße 6, 67251 Freinsheim, Termine und Anmeldung, Tel.: 06322/94 460 Veranstaltungsort ist das Schulungszentrum der Tel. 06353/ 7918 Malteser in der Mörscher Straße 95, Frankenthal. Treffen finden jeden 2. Mittwoch im Vitalzentrum Johanniter-Unfall-Hilfe Dieser Kurs richtet sich an Führerschein-Anwärter in Oggersheim statt. Ambulante Hilfsdienste (24 Stunden), aller Klassen und an alle die aus beruflichen oder Tel.: 06322/980901 privaten Gründen einen Erste-Hilfe Lehrgang be- Das Gesundheitsamt Neustadt Informations- und Beratungstelefon: 06321/35191 suchen möchten. Anmeldung wird empfohlen un- informiert: Einsatz- und Servicezentrale (rund um die Uhr): ter www.malteser-frankenthal.de. AIDS-Beratung donnerstags: 15 - 17 Uhr, 06322/980901 Informationen unter Tel. 06233/8898-24. freitags: 8 - 11 Uhr (ohne Voranmeldung) Belehrungen für Personen im Lebensmittelge- Arbeiter-Samariter-Bund werbe dienstags: 9.30 Uhr, donnerstags: 16 Uhr (ASB) Kreisverband Grünstadt/Eisenberg Kirchliche Nachrichten (vorherige Anmeldung erforderlich!) Tel.: 06359/5031. Telefonische und persönliche Impfberatungen Tel.: 06322/961-7201 Beratung und Hilfe für Frauen, Prot. Kirchengemeinde Krisentelefon für psychisch kranke Menschen die körperliche oder seelische Gewalt in ihrer und deren Angehörige Bobenheim/Berg Beziehung erleben Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Tel.: 0800 220 3300 (für Anrufer kostenlos) Schnell, kostenlos und auf Wunsch anonym Tel. 06353-7482 Erstberatung Gottesdienst: Betreuungsverein für Frauen bei Gewalt 06321/9269630 Sonntag, 3. September Gottesdienst um 10 Uhr in in der Lebenshilfe Beratungsstelle für Frauen Neustadt 06321/2329 Weisenheim mit Vorstellung der neuen Präparan- Mannheimer Straße 20, 67098 Bad Dürkheim Beratungsstelle für Frauen den Tel/Fax: 06322/989592 Bad Dürkheim 06322/620720 Präparanden: Dienstag, 5. September um 16 Uhr Mobil: 0151 / 20 60 96 53 Frauenhaus Neustadt 06321/2603 in Weisenheim, Kirchgasse. [email protected] 06321-921698 (FAX) Konfirmanden: Dienstag, 5. September um 17 Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von Frauenhaus Bad Dürkheim 06322/8588 Uhr in Weisenheim, Kirchgasse. 10:00-12:00. Andere Termine nach Vereinbarung Notruf bei sexualisierter Gewalt 0621/19740 Kirchenchor: Proben am 30. August, 13. und 27. Caritas-Zentrum Neustadt, September um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lebenshilfe für Menschen Außenstelle Bad Dürkheim in der Leiningerstraße. Voranzeige Musikalisch-li- mit geistiger Behinderung Philipp-Fauth-Straße 8, 67098 Bad Dürkheim terarischer Abend: Sonntag, 22. Oktober, Proben Kreisvereinigung Bad Dürkheim: Tel.: 06322/938 0 Telefon: 06322-910953-0; Fax: 06322-910953-18 in der Regel jeweils am 2. und 4. Mittwoch. Frühförderstelle der Lebenshilfe: Homepage: www.caritas-zentrum-neustadt.de Presbyterium: Nächste Sitzung am Mittwoch, 6. Tel.: 06322/66823 September um 19.30 Uhr im DGH (u.a. Jahresrech- Freie Christengemeinde (FCG) nung 2016). Fachdienst für Hörgeschädigte Nächster KuBuKiTag: Samstag, 28. Okt. 10-14 Bad Dürkheim Uhr. Gottesdienste sonntags um 10.30 Uhr im Arbeitsleben (PSD) Prot. Kirche – Außensanierung: Die Prot. Kirche Kontakt: Fachdienst für Hörgeschädigte, Europa- mit eig. Kindergottesdienst und sep. Mutter-Kind- in der Leininger Straße wurde neu gestrichen. Die ring18,67227Frankenthal,Tel.:06233/8892-0;Fax RaummitÜbertragunganschließendsindallezum „Wetterseite“ war besonders notwendig incl. – un- 06233/8892-20 Verweilen in unser Café eingeladen erwartet – der Fensterrosette. Für die zusätzlichen E-Mail: info@ifd-hörgeschädigte.de Infos: Pastor Sebastian Jarosik, notwendigenArbeiten–esbestehtnochimmerei- Homepage: www.ifd-hörgeschädigte.de Tel.: 06326 9190711 ne Finanzierungslücke wegen unerwarteter, aber Weitere Infos unter www.fcgduerkheim.de und notwendigen Arbeiten - bitten wir um Spenden. WEISSER RING auf unserer Facebookseite Tel.: 0151/55164651; Unsere Bankverbindung: IBAN: DE26 5465 1240 E-Mail: [email protected] 0000 0000 42, bitte vermerken: Sanierung Kirche Opfer – Telefon: 116 006 Jehovas Zeugen Bad Dürkheim Bobenheim. Eine Spendenbescheinigung wird Königreichssaal in Bad Dürkheim Ungstein ausgestellt. Herzlichen DANK allen bisherigen Kinder- und Jugendtelefon Honigsäckelstraße 1, Telefon 06322 67970 Spenderinnen und Spendern! Die Nummer gegen Kummer: 0800 - 111-0 333 www.jw.org Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- Freitags senheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Telefonseelsorge Rhein-Neckar 19.30 Uhr - Schätze aus Gottes Wort 0800 111 0111 u. 0800 111 0222 20.00 Uhr - Uns im Dienst verbessern Prot. Kirchengemeinde 20.15 Uhr - Unser Leben als Christ Weisenheim/Berg Lauterjungs- und –mädels e.V. Sonntags schwul-lesbische Initiative und Selbsthilfegruppe Pfr. Helmut Meinhardt 10.00 Uhr - Biblischer Vortrag Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: www.lauterjungs.de - Information und Beratung 10.35 Uhr - Bibelbetrachtung unter 0631/6264074 [email protected]

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Lokale Nachrichten Freinsheim Seite 21

Gottesdienst: on in der Brezelbäckerei am Schubkarchstand der Zehntscheuerfest: Sonntag, 3. September Got- Kirchengemeinde je nach persönlicher Einteilung tesdienst um 10 Uhr mit Vorstellung der neuen Prot. Kirchengemeinden während der Kerwe in Kallstadt. Am Donnerstag, Präparanden, Mitwirkung Kirchenchor, anschlie- Kallstadt und Erpolzheim 7.9., 17 Uhr Treffen im Gemeinderaum Kallstadt. ßendGemeindefestmitKirchenchoranderZehnt- Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, scheune, im Schubkarchstand, im Gemeindehaus. Tel: 06322-1086, Fax: 63277, Prot. Kirchengemeinden Für eine Kuchen- und/oder Salatspende sind wir Mail: [email protected] Pfarrer Oliver Herzog Freinsheim und Dackenheim dankbar, bitte bei Doris Eiselstein, Ursula Kayser Pfarramt Freinsheim Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender Gün- oder Diana Kurkowski melden oder im Pfarramt. Pfarramt Freinsheim: ther Beck (06353/1543) Neu im Programm Musik ab 14.30 Uhr mit Chris- Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, PresbyteriumKallstadt:stell.VorsitzenderKarl-Wil- toph Krzeslack, Saxophon. 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 helm Sauer (06322/64688) Präparanden: Dienstag, 5. September um 16 Uhr [email protected] · Gottesdienste: in Weisenheim, Kirchgasse www.evkirche-freinsheim.de und Bitte beachten: Wegen der Innenrenovierung der (Vorstellung im Gottesdienst beim Zehntscheuer- www.evkirche-dackenheim.de ErpolzheimerKirchefindendieGottesdiensteinEr- fest am 1.Sonntag im September). Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist polzheim bis in den Herbst hinein nicht in der Kir- Konfirmanden: Dienstag, 5. September um 17 regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- che statt. Bitte achten Sie auf die Angaben für den Uhr in Weisenheim, Kirchgasse. büro. Tel 06353 8083. Gottesdienstort. In der Regel werden die Gottes- Kirchenchor: Proben jeweils montags um 20 Uhr Gottesdienste für Jung und Alt diensteimaltenPfarrhausgefeiert;zubesonderen im Gemeindehaus. Mitwirkung beim Zehntscheu- Gottesdienste in Dackenheim Anlässen wird es auch andere Gottesdienstorte erfestam3.SeptemberundbeidenWeisenheimer Sonntag, 03.09.2017 (12. So. n. Trinitatis), geben. Die Zeit der Renovierung soll auch als Gele- Kulturtagen am 24. September (Gottesdienst mit 10:00 Uhr, Gottesdienst zur Dackenheimer Ker- genheit genommen werden, einmal an besonde- Prof Volp, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz). we mit Kigo-Tag, Dorfgemeinschaftshaus Da- rem Ort in Erpolzheim zum Gottesdienst zusam- Posaunenchor: Probe donnerstags um 20 Uhr im ckenheim,Pfr.MartinChristophPalmundKirchen- menzukommen. Gemeindehaus. Kontakt: Klaus Dietrich, Fon 8448. chor Dackenheim sowie Posaunenchor Freins- Sonntag: 3.9. Gesprächskreis um die Bibel: ab 6. September heim – siehe Text unten! Erpolzheim kein eigener Gottesdienst wieder jeweils alle 14 Tage mittwochs um 19 Uhr 10:00 Uhr, KiGo-Tag des Kindergottesdienstes Kallstadt 10 Uhr Kerwegottesdienst mit Pfälzer im Gemeindehaus. Dackenheim zur Dackenheimer Kerwe, Dorfge- Mundartpredigt auf dem Festplatz. Der Gottes- Nächste Sitzung des Presbyteriums: Dienstag, meinschaftshaus, Kindergottesdienstteam Da- dienst wird musikalisch gestaltet vom Kallstadter 26. Sept. um 19.30 Uhr (u.a. Jahresrechnung 2016) ckenheim Kirchenchor und vom Ev. Posaunenchor Weisen- Nächster KuBuKiTag: Samstag, 28. Okt. 10-14 Sonntag, 17.09.2017 (14. So. n. Trinitatis), heim am Berg. Uhr. 09:00 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Pfr. Martin Kindergottesdienst: nächster Kindergottes- Weitere Informationen: …siehe auch unter Bo- Palm dienst ist am Sonntag, 10.9., um 10 Uhr im alten benheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Gottesdienste in Freinsheim Pfarrhaus in Erpolzheim Sonntag, 03.09.2017 (12. So. n. Trinitatis), Kerwekonzert Kallstadt: Am Freitag, 1.9., ergeht 10:15 Uhr, Gottesdienst , Prot. Kirche, Prädikant herzliche Einladung zum Kerwekonzert als musi- Winkler Prot. Kirchengemeinde kalischemAuftaktderSaumagenkerweum18Uhr Dienstag, 05.09.2017 , Herxheim/Berg in der St. Salvator Kirche. Das Konzert steht in die- 15:30 Uhr, Gottesdienst im Haus Nikolas, Senio- Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, sem Jahr ganz im Zeichen der Klassik und ist zum rendomizil Haus Nikolaus, Diakon Matheis Tel. 06353-7482 300. Geburtstag dem Mannheimer Konzertmeis- Sonntag, 10.09.2017 (13. So. n. Trinitatis), Gottesdienst: ter Johann Stamitz und seinen Zeitgenossen ge- 10:15Uhr,Gottesdienstm.AMmit„Chorissimo“ Sonntag, 3. September Gottesdienst um 10 Uhr in widmet mit Werken von Johann Stamitz, Carl Sta- aus , Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm Weisenheim mit Vorstellung der neuen Präparan- mitz, Carlo Tessarini und Ignaz Fränzl. Es musiziert Veranstaltungen und Informationen den anschließend Zehntscheuerfest (siehe Wei- die Leiningische Hauskapelle der Verbandsge- Herzliche Einladung zur Dackenheimer Kerwe senheim) meinde Freinsheim unter der Leitung von Dr. Ro- am Sonntag, 3. September Präparanden: Dienstag, 5. September um 16 Uhr landWürtz.SolistensindanderViolineSylviaWürtz Die Kirchengemeinde Dackenheim lädt herzlich in Weisenheim, Kirchgasse. und die spanische Flötistin Isabel González Villar. ein zu ihrer diesjährigen Kerwe! Konfirmanden: Dienstag, 5. September um 17 Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebet. Im An- Um 10 Uhr beginnt die Kerwe mit einem Gottes- Uhr in Weisenheim, Kirchgasse. schlussandasKonzertfindetdieoffizielleKerweer- dienst am Dorfgemeinschaftshaus Dackenheim. Kirchenchor/Chorgemeinschaft: Proben jeweils öffnung auf dem Festplatz neben der Kirche statt. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Kir- dienstags um 20 Uhr, abwechselnd in Herxheim KuchenfürKerweinKallstadt:BeiderKallstadter chenchor Dackenheim (Leitung Renko Anicker) und Großkarlbach (gerade Kalender-Wochen in Saumagenkerwe findet am Schubkarchstand der und der Posaunenchor Freinsheim (Leitung Jörg Großkarlbach - ungerade KW in Herxheim) Chor- Kirchengemeinde am Samstag und Sonntag, Krämer). leiter: Sebastian Schipplick. 2./3.9., der jährliche Kuchenverkauf statt. Wer Tor- ZeitgleichfeierndieKinderimDorfgemeinschafts- Presbyterium: Nächste Sitzung am Donnerstag, ten und Kuchen der Kirchengemeinde für die Ker- haus Kindergottesdienst ab 10 Uhr mit dem The- 7. September um 19.30 Uhr im DGH (u.a. Jahres- we spenden möchte, melde sich bitte bei Christine ma „Martin Luther“: Lutherkekse backen, Burgen rechnung 2016). Stephan (06322 9891810). An dieser Stelle bereits bauen und vieles mehr. Lasst Euch überraschen! Nächster KuBuKiTag: Samstag, 28. Okt. 10-14 ganz herzliche Dank für Ihre Spende! Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des Uhr. Schubkarchstand Kallstadter Kerwe: Die Kir- Presbyteriums im Anschluss an den Gottesdienst. SpendenkontoProt.KircheHerxheim:ZumThe- chengemeinde Kallstadt lädt von Freitag bis Mon- Um 13.30 Uhr kommt der Liedermacher Jörg Soll- ma Rissebildung! Auf Empfehlung der Sachver- tag, 1.-4.9., ein zur Einkehr an ihrem Schubkarch- bach zu uns mit einem Familien-Mitmachkonzert ständigen werden wir noch für ein paar Monate stand bei der Saumagenkerwe auf dem Festplatz. „Luther“ für Kinder von 3-12 Jahren mit Ihren Ge- mit neuen Rissmonitoren die Situation und Ent- Am Freitag ist wie alle Jahre zur Eröffnung schwistern, Eltern und Großeltern. Jede Menge Ac- wicklung beobachten. Der Eingangsbereich wur- Schlachtfest, am Samstag gibt es leckere Sreaks, tion, Spaß und Lieder zum Mitmachen verspricht de gegen Gefährdung gesichert und im kommen- Sonntagmittag traditionelle Sonntagstafel mit JörgSollbachinseinemKonzert.Zwischendenein- den Jahr die „große Lösung“ angehen. Zur Finan- Schweinebraten, hausgemachten Semmelknö- zelnen Liedern gibt sein Freund Martin seinen zierung dieser Maßnahme und um nötige Vorar- deln und Salat und am Montag Dampfnudeln mit „Senf“dazu,daskannoftganzschönwitzigwerden beiten anzugehen bitten wir um großzügige Un- Kartoffelsuppe;dazuanallenTagenPfälzerSpezia- ;-) terstützung für diese große Aufgabe. litäten auf dem Teller und im Glas. Am Samstag Zur Kaffeezeit gibt es dann wieder leckere selbst- Weitere Informationen: homepage: undSonntagnachmittagswartenaufdieBesucher gebackene Kuchen von Mitgliedern des Kirchen- www.jakobskircheherxheim.jimdo.com. Torten, Kuchen und Kaffee. chors und Dackenheimer Familien sowie Kaffee. Unsere Bankverbindung: IBAN: DE26 5465 1240 Präparanden: Einsatz bei der Konfi-Kerwe-Aktion Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 0000 0000 42, bitte vermerken: Sanierung Kirche inderBrezelbäckereiamSchubkarchstandderKir- MiteinanderTreff für Freinsheimer und die es Herxheim. chengemeinde je nach persönlicher Einteilung werden wollen Weitere Informationen: siehe auch unter Wei- während der Kerwe in Kallstadt. Der MiteinanderTreff findet einmal monatlich frei- senheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg Konfirmanden: Einsatz bei der Konfi-Kerwe-Akti- tags zwischen 16 und 18 Uhr in Zusammenarbeit Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 22 Lokale Nachrichten Freinsheim 31. August 2017

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt 31. August 2017 Lokale Nachrichten Freinsheim Seite 23 mit dem Verein „Hilfe Freinsheim“ im großen Saal Bei Rückfragen bitte melden unter: KiGoWeisen- sind der Von-Busch-Hof, das Retzer-Anwesen und des Prot. Gemeindehauses in der Hauptstraße 14 [email protected] das Alte Katholische Pfarrhaus. Im Anschluss an statt. Eingeladen sind alle Interessierten, alle Pa- Oder unter Tel: 06353/ 50 73 88 denVortragfindeteineFührungdurchdiedreiAn- ten, alle die sich engagieren wollen, egal ob jung wesen statt. Interessierte sind oder alt, sowie natürlich alle „Neu-Freinsheimer“! herzlich eingeladen. Termine: 04.08. Feiertage im Islam und Feiertage Pfarrei Hl. Theresia vom in Deutschland, 01.09. Musik & Spiel, 06.10. Arzt / Kinde Jesus mit den Gemeinden Stellenausschreibungen Notfall / Gesundheitssystem mit Petra und Hus- Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- Die Kath. Kirchengem. Hl. Theresia vom Kinde Je- sam, 03.11. Wohnungen / Hauskauf mit Marie, lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - sus sucht für ihre KiTa in Weisenheim am Sand 1.12. Weihnachtsfeier, - Weisenheim am Sand eine Erzieherin / einen Erzieher 05.01.18Thementische,02.02,02.03.,06.04.,04.05 Pfarrer: Norbert Leiner, ab sofort in Teilzeit (19,5 Std/Woche) zunächst be- Kath. Pfarramt Bad Dürkheim fristet bis 11.01.2018 wegen Beschäftigungsver- Kurgartenstr. 16 bot einer Mitarbeiterin (mit Option auf Verlänge- Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 rung). [email protected] Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte https://kath-kirche-bad-duerkheim.jimdo.com der homepage www.bistum-speyer.de Außenstelle Freinsheim Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim DieKirchengemeindesuchtauchAushilfenfürbe- Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 fristete Einsätze im Erziehungsdienst (VZ/TZ) in E-Mail: [email protected] Vertretungsfällen. Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Für kurzzeitige Aushilfstätigkeiten kommen Öffnungszeiten Freinsheim: auch engagierte, fachfremde Personen in Be- Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr tracht. Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Interessierte Bewerber/innen richten ihre übli- Außenstelle Weisenheim am Berg chen Bewerbungsunterlagen bitte an: Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg Regionalverwaltung Neustadt, Winzinger Str. 52, Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 67433 Neustadt E-Mail: [email protected] [email protected] Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Bitte senden Sie Kopien, da die Unterlagen nicht Öffnungszeiten W/Berg: zurückgeschickt werden. Danke Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr Unsere Gottesdienste: Mittwoch, 30. August Aus der Region Frei 18.00Eucharistiefeier Donnerstag, 31. August Frei 19.30 Abendlob im Alten Pfarrhaus „Selig seid Wahl zur ihr“ Sonntag, 3. September Landwirtschaftskammer Bob 9.00Eucharistiefeier, Amt für Hildegard und Rheinland-Pfalz am 22.10.2017 Prot. Kirchengemeinde Eduard Deibel sowie Hubert Nachbauer(Ah) Bekanntmachung Düw 10.00 Ök. Gottesdienst zur Eröffnung des Die Sitzung des Wahlausschusses zwecks Prüfung Weisenheim am Sand und Zulassung der für die Wahl zur Vollversamm- Pfarrer Ralph W. Krieger Christusfestes (Die) Ök. Kindergottesdienst im Pfarrsaal lung der Landwirtschatskammer Rheinland-Pfalz - Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand Wahlgang I - eingereichten Wahlvorschläge findet Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: Frei 10.30Eucharistiefeier, Jahrgedächtnis für Jo- sef Hüttner (Ah) am Dienstag, dem 5. September 2017, um 10.30 [email protected] Uhr, im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürk- Gottesdienst W/Sd10.30 Ök: Waldgottesdienst (Ludwigshain) (Ko) heim, Philipp Fauth-Str. 11, 67ß98 Bad Dürkheim, In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag statt. um 10.00 Uhr in der Kirche. Düw 17.00 TaizéandachtinderSchlosskirchezum Abschluss des Christusfestes Die o. g. Sitzung des Wahlausschusses ist öffent- Regelmäßige Gruppen und Angebote lich. DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- Dienstag, 5. September Frei 15.30 Wort-Gottes-Feier, Haus Nikolas Der Wahlleiter des Wahlkreises Bad Dürkheim te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte in Vertretung Rienhold Pfuhl, Kreisbegeordneter unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ - Mittwoch, 6. September W/Sd18.00Eucharistiefeier WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns Kreishaus an Wurstmarktmonta- unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- Donnerstag, 7. September bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, Frei 11.00 Ök. Schulgottesdienst der Grundschule gen nachmittags geschlossen IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, W/Bg18.00Eucharistiefeier Am 11. und 18. September ab 13 Uhr BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- Amt für Lars Friedrich, Eheleute Eva und Philipp Das Kreishaus in Bad Dürkheim, das Gesundheits- Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: Pfahler, Eheleute Lucia und Heinrich Petry sowie amt in Neustadt sowie die Außenstellen der KFZ- GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- Regina Quintus ZulassunginGrünstadt,Haßloch,Deidesheimund dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. Mitteilungen: Lambrecht bleiben an beiden Wurstmarktmonta- Kirchlicher Unterricht Pfarrbüros Freinsheim und Weisenheim am gen, also am 11. und 18. September 2017, jeweils Konfirmanden: Donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr. Berg ab 13 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Präparanden: Donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr In der Außenstelle Freinsheim entfallen die Büro- Jeweils im Prot. Gemeindehaus Schulstraße stunden am Dienstag, 5. September sowie Mitt- Stellenausschreibung Kindergottesdienst woch, 6. September. In Weisenheim am Berg am Für die Kindertagesstätte der Ortsgemeinde DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder Donnerstag, 7. September. Ebertsheim suchen wir zum 01.11.2017 Regel immer der 2. Samstag im Monat in der Zeit Abendlob eine/einen staatlich anerkannte/n von14.30Uhrbis16.00Uhr):09.Sept.-11.Nov.-09. Donnerstag,31.August,19.30Uhr,AltesPfarrhaus Erzieherin/Erzieher Dez. 2017. E-Mail-Adresse hinter der Kirche. Thema: Selig seid ihr. Dazu und oder eine Fachkraft mit vergleichbarem Berufsab- [email protected] zum anschließenden Beisammensein und Aus- schluss. Kinder-Projektchor zur Weihnacht- Einladung! tausch laden wir herzlich ein. Wir bieten Ihnen: Mach mit beim Projektchor für den Familiengot- Tag des offenen Denkmals - eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstun- tesdienst am Heilig Abend um 16.00 Uhr! Wir tref- Am Sonntag 10. September, 15.00 Uhr hält Dr. den fen uns zum Start up am 09. September um 13.30 Görtz im Freinsheimer Von-Busch-Hof einen bebil- - Entgelt nach S 8a TVöD (Bereich Sozial u. Erzie- Uhr bis 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeinde- derten Vortrag „Drei Häuser und der rote Faden in hungsdienst) haus in der Schulstraße 9. ihrer Geschichte“. Die drei Häuser, um die es geht, -einenzunächstbis31.10.2018befristetenArbeits- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt Seite 24 Lokale Nachrichten Freinsheim 31. August 2017

vertrag, wobei die Möglichkeit der heim-Heßheim - Fachbereich Organisation und rheinland-pfälzischen Frauenförderungspro- Weiterbeschäftigung besteht. Finanzen-Mühltorstraße25,67245Lambsheim grammsstrebenwireineErhöhungdesFrauenan- Wir erwarten: oder per E-Mail an teils an und sind somit an Bewerbungen von Frau- - eine interessierte freundliche Person [email protected] en besonders interessiert. - professionelle und zuverlässige Verstärkung un- Aus Kostengründen werden die Bewerbungsun- BewerbungenmitdenüblichenUnterlagenwieLe- seres Teams terlagennichtzurückversandt,sondernnachdem benslauf,Zeugnisabschriften,Referenzenetc.sind - Belastbarkeit und Flexibilität Auswahlverfahren vernichtet. bis spätestens 3. September 2017 zu richten an die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sen- Bei allgemeinen Rückfragen zu der Stelle wenden Verbandsgemeindeverwaltung Lambsheim- den Sie bis 15.09.2017 an die SiesichbitteunterderTel.-Nr.06233/5109-38oder Heßheim - Fachbereich Organisation und Fi- Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt- perE-Mail,[email protected] nanzen -, Mühltorstraße 25, 67245 Lambsheim Land, an den stellvertretenden Büroleiter Herrn Kalk- oder per E-Mail an Industriestraße 11, 67269 Grünstadt brenner. Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich [email protected] Bewerbungsunterlagenbittenuralsunbeglaubig- bitte unter der Tel.-Nr. 06233/7707-26 oder per E- Aus Kostengründen werden die Bewerbungsun- te Kopien einreichen und keine Mappen oder Klar- Mail [email protected] an Frau terlagennichtzurückversandt,sondernnachdem sichtfolien verwenden, da eine Rückgabe aus Kos- Passia. Auswahlverfahren vernichtet. Bei allgemeinen tengründen nicht erfolgt. Datenschutzgerechte Lambsheim, 28.07.2017 Rückfragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte un- Behandlung wird garantiert. gez. Knoll, Ortsbürgermeister ter der Tel.-Nr. 06233/5109-38 oder per E-Mail, Weitere Auskünfte erteilt die Kita-Leitung, Frau [email protected] an den Amodeo, Tel. 06359 3336 oder die Verbandsge- Stellenausschreibung stellvertretenden Büroleiter Herrn Kalkbrenner. meinde Grünstadt-Land, Tel. 06359 8001-440 Die Ortsgemeinde Lambsheim stellt zum 15. De- Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte un- zember 2017 ter der Tel.-Nr. 06233/7707-26 oder per E-Mail Stellenausschreibung eine/einen Leiterin/Leiter [email protected]. Die Ortsgemeinde Lambsheim stellt zum 1. Januar für die provisorische Kindertagesstätte ein. Lambsheim, 28.07.2017 2018 Die Kindertagesstätte besteht aus zwei Gruppen gez. Knoll, Ortsbürgermeister bis zu drei Erzieherinnen/Erzieher mit je 10 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren. für die provisorische Kindertagesstätte in Voll- DieStelleistbefristetundandasBestehenderpro- Seniorenverband BRH oder Teilzeit ein. visorischen Kindertagesstätte gebunden. Die Kreisverband Bad Dürkheim Die Kindertagesstätte besteht aus zwei Gruppen Übernahme des Beschäftigungsverhältnisses in mit je 10 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren. die neu zu errichtende viergruppige Kindertages- im Nordschwarzwald DieStelleistbefristetundandasBestehenderpro- stätte ist vorgesehen. Der Seniorenverband BRH Kreisverband Bad visorischen Kindertagesstätte gebunden. Die Die Tätigkeitsschwerpunkte sind: Dürkheim fährt unter der Führung des Kreisvorsit- Übernahme des Beschäftigungsverhältnisses in - Verantwortliche Führung und Betreuung der zenden Dieter Merkel am Mittwoch, den 20. Sep- die neu zu errichtende viergruppige Kindertages- pädagogischen Mitarbeiter/-innen tember 2017 um 8.00 Uhr von den bekannten Ab- stätte ist vorgesehen. - Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern fahrtsstellen in Bad Dürkheim in den Nord- Die Tätigkeitsschwerpunkte sind: im Alter von 2 bis 6 Jahren schwarzwald.NacheinemkleinenSektfrühstückin - Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern - AusgeprägteZusammenarbeitmitdenMitarbei- Dobel geht es über Bad Wildbad nach Enzklösterle im Alter von 2 bis 6 Jahren terinnen und Mitarbeitern sowie den Eltern zum Mittagstisch. Am Nachmittag wird Baiers- - Ausgeprägte Zusammenarbeit mit den Kollegin- - Innovatives und eigenverantwortliches Mitge- bronn besucht und über die Schwarzwaldhoch- nen und Kollegen sowie den Eltern staltenIhresArbeitsfeldesu.a.durchdieErstellung straße geht es zurück nach Bad Dürkheim. Der Wir erwarten: eines pädagogischen Grundkonzeptes-Teamfüh- Fahrpreis beträgt für Mitglieder 13,00 €, für Nicht- - eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in rung und Teamentwicklung mitglieder 17,00 €. Anmeldung bis 10. September oder eine vergleichbare Ausbildung - WahrnehmungvonVerwaltungsaufgabeninder 2017 bei Ida Merkel, Tel. 06322/4858. Gäste sind - innovatives und eigenverantwortliches Mitge- täglichen Arbeit willkommen. stalten des Arbeitsfeldes Wir erwarten: - wertschätzenden und achtsamen Umgang mit - eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in Second-Hand-Basar Kindern und Eltern odereinevergleichbareAusbildungmitmehrjähri- Am 09.09.2017 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet - berufliches Engagement ger Berufserfahrung und einer entsprechenden wieder der Second-Hand-Basar – organisiert von DieVergütungerfolgtnachdemTVÖDSUEmitden Weiterbildung (z.B. Fachwirt/-in für Organisation den Eltern des Kindergartens und üblichen Sozialleistungen. und Führung) der Grundschule Kirchheim- - in der Schwerbehinderte werden bei entsprechender - Befähigung zum Führen von Mitarbeiter/-innen SchulturnhalleKleinkarlbachstatt.DieAnmeldung Eignungbevorzugtberücksichtigt.ImRahmendes und Anleiten von Praktikanten/-innen ist möglich per E-Mail: [email protected]. In rheinland-pfälzischen Frauenförderungspro- - Fähigkeit zur Planung und Koordination des päd- unsererCafeteriawerdenselbsgebackeneKuchen grammsstrebenwireineErhöhungdesFrauenan- agogischen Alltags in der Kindertagesstätte und Torten und auch belegte Laugenstangen so- teils an und sind somit an Bewerbungen von Frau- - Flexibilität und organisatorisches Geschick sowie wie Getränke angeboten – sehr gerne auch zum en besonders interessiert. Eigeninitiative und Selbstständigkeit Mitnehmen.BeiunsdürfenSchwangereschonum BewerbungenmitdenüblichenUnterlagenwieLe- DieVergütungerfolgtnachdemTVÖDSUEmitden 13.00 Uhr, alle Verkäufer/innen schon beim Auf- benslauf,Zeugnisabschriften,Referenzenetc.sind üblichen Sozialleistungen. sortieren einkaufen! Wir freuen uns über viele Ver- bis spätestens 17. September 2017 zu richten an Schwerbehinderte werden bei entsprechender käufer/innenundübervieleBesucher/innenunse- die Verbandsgemeindeverwaltung Lambs- Eignungbevorzugtberücksichtigt.ImRahmendes res Basars. 24. Kinderkleider und Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim Spielzeug Basar Basarteam zugunsten Kita St. Franziskus im Carl- Herausgeber:Fieguth-Amtsblätter,SÜWEVertriebs-undDienstleistungs-GmbH,NiederlassungFriedrichstr.59,67433Neu- Bosch-Haus, Maxdorf, Hüttenmüllerstr. 31. Vor- stadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] sortierte Waren von Größe 50 - 158 und z. B. Roller, Lokale Nachrichten Freinsheim erscheint wöchentlich donnerstags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Fahrräder, Reisebetten, Kinderwagen etc. Mit Ku- VerbandsgemeindeFreinsheimverteilt.SoferneineZustellungaufgrundvonunvorhersehbarenStörungennichterfolgtsein chenverkauf. Sa., 09.09.2017, 9.30 - 13.00 Uhr sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.amtsblatt.net eingesehen werden Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson ab Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH 9 Uhr. Bitte Mutterpass mitbringen. Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 5902507 20 % des Verlkaufspreises sind zugunsten der Kita. Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, [email protected] Infos: E-Mail [email protected] Anzeigenpreisliste vom 1.1.2017 Bitte keine Anrufe im Kindergarten. Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleistet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für unverlangt einge- sandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen. Anzeigenteil

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 31.08.2017 um 12:57 erzeugt