Diese Ausgabe erscheint auch online

www.Steinenbronn.de Amtsblatt der Gemeinde Steinenbronn Nummer 33 Donnerstag, 15. August 2019

Verlegung des Wochenmarktes Wegen der diesjährigen Brunnenhocketse des Liederkranzes wird der Wochenmarkt am Samstag, 17.08.2019 in die Schafgartenstraße, im Bereich der Parkplätze gegenüber der Heimatscheuer verlegt. Bitte beachten Sie die Teilsperrung ab Einmündung Stuttgarter Straße bis zur Schafgartenstraße 5. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung 2 Nr 33 · 15. August 2019

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8 – 12 Uhr, Dienstag 15 - 18 Uhr, Mittwoch geschlossen Weitere Termine jederzeit auch nach Vereinbarung möglich.

Notdienste Apothekennotdienst Polizei Notruf 110 Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen Tag um Polizeiposten /Steinenbronn 526990 8.30 Uhr morgens und endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Feuerwehr Notruf (auch Notruftelefax) 112 Freitag, 16.08.2019 Rettungsdienst/Notarzt/Notruf 112 Bürgerhaus-Apotheke Maichingen, 71069 Allgemeiner Notfalldienst 116117 (Maichingen), Sindelfinger Str. 31, Tel. 07031-381113 Krankentransport (im Mobilfunk mit Vorwahl 07031) 19222 Apotheke Neues Zentrum, 71111 Waldenbuch, Ärztlicher Notdienst Liebenaustr. 36, Tel. 07157-4455 Birken-Apotheke, 70599 (Birkach), Wochenende/Feiertage: Freitag, 16 - 23 Uhr, Vorfeiertag Birkheckenstr. 8, Tel. 0711-456655 von 19 - 23 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag von 08 - 23 Samstag, 17.08.2019 Uhr ist die Notfallpraxis an der Filderklinik besetzt. Begeben Flugfeld-Apotheke Böblingen, 71034 Böblingen (Flugfeld), Sie sich bitte ohne Voranmeldung dorthin: Im Haberschlai Konrad-Zuse-Str- 14, Tel. 07031–205900 7, Filderstadt-Bonlanden. Sie benötigen für den Notdienst Apotheke Dr. Höss Sillenbuch, 70619 Stuttgart (Sillenbuch), Ihre Krankenversicherungskarte. Montag bis Donnerstag gilt Kirchheimer Str. 35, Tel.: 0711 - 47 32 19 für alle Notfälle ab 19 Uhr die Vermittlung über die Leitstelle Zeppelin-Apotheke , 70771 Leinfelden-Echterdingen unter Tel. 116 117. Für dringende Hausbesuche erreichen (Echterdingen), Hauptstr. 87, Tel. 0711-793520 Sie zur Vermittlung des Hausbesuches die Leitstelle des Sonntag, 18.08.2019 DRK ebenfalls unter der Telefonnummer 116 117. In lebens- Apotheke im Forum Hinterweil, 71067 Sindelfingen bedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst (Hinterweil), Nikolaus-Lenau-Platz 21, Tel. 07031-383055 unter der Notrufnummer 112. Montag bis Freitag 9 - 19 Schönbuch-Apotheke , 71088 Holzgerlingen, Uhr: docdirekt - Onlinesprechstunde von niedergelassenen Böblinger Str. 9, Tel. 07031-742500 Haus- und Kinderärzten, für gesetzlich Versicherte unter Tel. Schwabenland-Apotheke Vaihingen, 70563 Stuttgart 0711 – 96589700 oder docdirekt.de. (Vaihingen), Hauptstr. 5, Tel.: 0711 - 73 16 26 Zentraler Kinderärztlicher Notdienst Montag, 19.08.2019 Apotheke Hulb, 71034 Böblingen (Hulb), Kinderklinik Böblingen, Bunsenstr. 120, Telefon 07031 6680 Otto-Lilienthal-Str. 24, Tel. 07031-469317 Werktags: 19 - 22.30 Uhr, Sa., So., Feiertage: 8.30 - 22 Uhr Uhland-Apotheke Waldenbuch, 71111 Waldenbuch, Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Gartenstr. 1, Tel. 07157-3837 Brunnen-Apotheke Heumaden, 70619 Stuttgart (Heumaden), Zahnärztlicher Notdienst Bildäckerstr. 1, Tel.: 0711 - 4 41 16 63 Waldau-Apotheke Degerloch, 70597 Stuttgart (Degerloch), Der zahnärztliche Notdienst ist zu erfragen unter der Tele- Epplestr. 3, Tel.: 0711 - 76 06 24 fonnummer 0711 7877722. Halden-Apotheke, 70771 Leinfelden-Echterdingen (Stetten), Weidacher Steige 20, Tel. 0711-791979 Augenärztlicher Notdienst Dienstag, 20.08.2019 Patienten wenden sich an die zentrale augenärztliche Not- Apotheke am Marktplatz Sindelfingen, 71063 Sindelfingen fallpraxis am Katharinenhospital in der Augenklinik, Kriegs- (Mitte), Marktplatz 4, Tel. 07031-814537 bergstr. 60, Haus K, 70174 Stuttgart. Die Notfallpraxis hat Fortuna-Apotheke Dettenhausen, 72135 Dettenhausen, geöffnet von Freitag, 16 - 22 Uhr, und an den Wochenen- Störrenstr. 35, Tel. 07157-61015 den und Feiertagen von 9 - 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Apotheke in der SchwabenGalerie, 70563 Stuttgart Notfalldienst ist die Notaufnahme der Augenklinik zuständig. (Vaihingen), Schwabenplatz 1, Tel.: 0711 - 9 97 69 00 Zentrale Notrufnummer: 0180 6071122 Neue Apotheke Echterdingen, 70771 Leinfelden-Echterdingen (Echterdingen), Hauptstr. 44, Tel. 0711-7949910 Soziale Dienste: Mittwoch, 21.08.2019 Sonnen-Apotheke, 71063 Sindelfingen (Mitte), Diakonie- und Sozialstation Schönbuch Mercedesstr. 11/1, Tel. 07031-794999 Im Hasenbühl 16, 71101 Schönaich 07031 70204-50 Central-Apotheke Schönaich, 71101 Schönaich, Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für hilfe- und Wettgasse 45, Tel. 07031-651388 pflegebedürftige Menschen, Schönbuch 07031 70204-56 Spitzweg-Apotheke Degerloch, 70597 Stuttgart (Degerloch), Hospizgruppe 07031 3049402 Felix-Dahn-Str. 11, Tel.: 0711 - 76 64 65 Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst 07031 6596401 Apotheke am Rathaus Sielmingen, 70794 Filderstadt (Sielmingen), Sielminger Hauptstr. 29, Tel. 07158-8644 Störungsdienste: Donnerstag, 22.08.2019 Strom/Gas: EnBW 0800 3629477 Apotheke Diezenhalde, 71034 Böblingen (West), Wasser: Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe Freiburger Allee 57, Tel. 07031-273889 Entstörungsdienst Laurentius-Apotheke Maichingen, 71069 Sindelfingen (24-Std.-Service, gebührenfrei) 0800 8151815 (Maichingen), Laurentiusstr. 24, Tel. 07031-382365 Bauhof 07157 668980 Forum-Apotheke Sillenbuch, 70619 Stuttgart (Sillenbuch), Kirchheimer Str. 128, Tel.: 0711 - 47 91 91 0 15. August 2019 · Nr 33 3 VERAN TALTUNGEN Steinenbronn Sa. 17.08.2019, ab 16:Uhr, Liederkranz Steinenbronn e. V., Brunnenhocketse, Dorfplatz So 18.08.2019 ab 11:00 Uhr

Waldenbuch Sa. 17.08.2019, 10:00-15:00 Uhr Interessenbörse, Repair Café, Im Sonnenhof, Vordere Seestr. 19

Eine weitere Gruppe Jugendlicher gesellte sich zu uns, Jun- Amtliche Bekanntmachungen gen und Mädchen aus Weißrussland, die alljährlich dank einer Privatinitiative nach Bernsdorf zur Erholung eingeladen wer- den. Es sind Kinder von Eltern, die 1986 durch die Reaktor- Einladung zur Sitzung des katastrophe von Tschernobyl geschädigt wurden. Technischen Ausschusses Das sonnige Wetter verlockte zu sportlichen Aktivitäten, während die Erwachsenen das Angebot zu einer Betriebsbesichtigung wahrnahmen. Seit dem Jahr 2000 produziert die Toyota Indust- Zur Sitzung des Technischen Ausschusses lade ich Sie herz- ries Corporation und Denso Corporation Klimakompressoren für lich ein auf viele namhafte Automobilhersteller Europas. Mit rund 900 Mit- Dienstag, 20.08.2019, 18.30 Uhr arbeitern ist das Werk TDDK sowohl ein wichtiger Arbeitgeber im Rathaus, Kleiner Sitzungssaal als auch Steuerzahler für die Stadt. Leider konnten wir den au- Tagesordnung: tomatisierten Produktionsprozess nur im Stillstand sehen, da in den Betriebsferien lediglich Wartungsarbeiten geleistet werden. -öffentlich- Anschließend besichtigten wir mit allen Teilnehmern die Kinder- 1. Errichtung eines Einfamilienhauses, Flst. 3932, Rapunzel- tagesstätte Pfiffikus, die uns mit ihrem pädagogischen Konzept weg, 71144 Steinenbronn wie auch mit der entsprechenden Ausstattung beeindruckte. Da 2. Nachtragsbaugesuch zur Baugenehmigung vom griffen einige Jugendliche wieder zur Kinderlektüre. 20.03.2018: Dienstag, 06.08. Heute stand die Fahrt zur Landeshauptstadt Anlegen einer Parkierungsfläche mit Garage für Feuer- Dresden auf dem Programm. Wir Erwachsenen kamen in den wehreinsatzfahrzeug Genuss einer kurzweiligen Stadtführung. Die Jugendlichen Flst. 99/1, Schafgartenstraße 10, 71144 Steinenbronn entschieden sich früh für „Freizeit auf eigene Faust“. 3. Antrag auf Abweichung / Ausnahme / Befreiung Dachumdeckung mit Dachziegel „Braas Heisterholzer Rubin 11V“, Flst. 1387/1, Steinenbergweg 15, 71144 Steinenbronn 4. Antrag auf Bauvorbescheid Errichtung eines Fertighauses auf Bodenplatte (ohne Unterkellerung), Flst. 2822, Hohewartstraße 60, 71144 Steinenbronn 5. Bekanntgaben 6. Anfragen von Gemeinderäten Nichtöffentlich: Mit freundlichen Grüßen Johann Singer Bürgermeister Steinenbronner Freundeskreis der Partnerschaften

Dresden bleibt selbst nach mehrmaligem Besuch immer se- henswert. Bernsdorf Quinsac Steinenbronn Le Roeulx Polla

Internationales Jugendtreffen in Bernsdorf Woran immer es gelegen haben mag, dass der Zuspruch aus allen Partnergemeinden eher dürftig ausgefallen war, niemand Mittwoch, 07.08. unter den Teilnehmer/innen kann sich gelangweilt haben. Die Die Wettervorhersage Bernsdorfer, allen voran Hauptamtsleiterin Gabriele Witschaß, empfahl eine Program- hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, malternative. Statt damit die Gäste aus Belgien, Frankreich, Polen und Deutsch- zum Baden ins Lau- land die Woche vom 04. bis 10. August 2019 noch lange in sitzer Seenland fuh- Erinnerung behalten werden. ren alle in die Säch- Sonntag, 04.08., war Anreise. Die Gruppen trafen sich nach dem sische Schweiz zu Bezug der Quartiere (Zelte, Hotel, Privatunterkünfte) zum gemein- einer Wanderung im samen Abendessen in der Gaststätte des Waldbades, wo wir in Elbsandsteingebirge. den folgenden Tagen auch frühstückten. Man entdeckte bekannte Eine Felslandschaft er- Gesichter von früheren Begegnungen und kramte – wo nötig - wartete uns, die jedem mühsam das verstaubte Fremdsprachen-Vokabular hervor, das im Naturliebhaber das Laufe der Woche immer leichter von den Lippen ging. Herz höher schlagen Montag, 05.08., die erste Nacht im Zeltlager beim Waldbad lässt. Hier musste Karl war überstanden. Bürgermeister Harry Habel hieß die Gäste May zwangsläufig zu willkommen und lud zum Brunch ein. Die Delegationsleiter Bunt gemischt: Belgier, Franzosen, seinen Romanen inspi- überreichten Geschenke im Auftrag der Partnergemeinden. Deutsche riert worden sein. 4 Nr 33 · 15. August 2019

Eintritt ist frei und das Programm dauert ca. 60 min. Eine An- meldung ist nicht nötig! Alle Kinder von Klein bis Groß sind ganz herzlich willkommen! Alexander Emhardt - Jugendreferent

Fußgängerbrücke im Sulzbachtal beschädigt

Aufgrund von starken Regenfällen in den vergangenen Tagen wurde auch der Klingenbach überflutet. Die Wassermassen stauten sich an und rissen die Brücke auf der Gemarkung Schönaich mit sich, die sich an der Unter- führung vom Klingen- bach zum Sulzbachs- tausee befindet. Die Brücke wurde wegge- Fotos: Klaus-Dieter Reichert schwemmt. Abends war das Programm wieder geteilt: Nach dem Abend- Wanderer und Spazier- brot bereiteten die Jugendlichen zusammen mit dem Karne- gänger werden durch valsverein eine Vorführung für den Abschlussabend vor, auf Hinweisschilder, die die Erwachsenen wartete ein Abendessen mit dem Bürger- an allen begehbaren meister im Mehrgenerationenhaus. Wegen hin zur Brü- Leider konnte der Berichterstatter wegen anderer Termine die cke platziert wurden, weiteren Tage in Bernsdorf nicht mehr mitgenießen. Nach dem darauf aufmerksam Frühstück am Donnerstagmorgen verabschiedeten wir uns. gemacht, dass die Begleitet von den Klängen der Mundharmonika sangen Belgi- Brücke nicht mehr vor- er, Franzosen und Deutsche das Lied Nehmt Abschied Brüder, handen ist. ungewiss ist alle Wiederkehr … in ihren Sprachen. Wir informieren Sie, Ich bin mir sicher, dass die restlichen Tage ebenso unterhalt- wenn die Brücke wie- sam und bestens organisiert waren wie die vorangegangenen. der instandgesetzt und Die Brücke. die sich an der Unter- Ein ganz großes Dankeschön der Stadt Bernsdort und ihrer passierbar ist. Hauptamtsleiterin, Gabriele Witschaß. führung vom Klingenbach zum Sulz- Klaus-Dieter Reichert bachstausee befindet, wurde wegge- Wir bitten die Bevöl- schwemmt. kerung um Verständnis Sommerferienprogramm 2019 – Foto: Gemeinde Steinenbronn und um Beachtung. endlich geht`s los! Wir gratulieren Am Freitag, 16.08. fällt der Startschuss für das Sommerferien- programm in Steinenbronn. Bis zum 31.08. können die Kinder Diamantene Hochzeit dann an 18 unterschiedlichen Angeboten teilnehmen, die größ- Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am Mittwoch, tenteils von unseren örtlichen Vereinen ehrenamtlich durchge- 21. August 2019, die Eheleute Maria und Jakob Braunstein. führt werden. Dafür haben sich inzwischen 108 Kinder angemel- det. Vom 02.09. bis 06.09. folgt dann für 40 Kinder noch das Die Gemeindeverwaltung gratuliert dem Jubelpaar ganz herz- verlässliche Ferienprogramm auf dem AKI, die Kompaktwoche. lich und wünscht Gesundheit und noch schöne gemeinsame Dieses Jahr beteiligen sich beim Sommerferienprogramm: Sport- Jahre. fischerverein, Heimatverein, DLRG, Kunstfreunde Waldenbuch/ Unsere herzlichen Glückwünsche gelten am Steinenbronn, NABU, Kleintierzuchtverein, Boule-Club, Jugend- 19.08. Herrn Wolfgang Wickenhäuser zum 70. Geburtstag rotkreuz, Harmonika-Club, Musikverein, Jugendfeuerwehr und 20.08. Herrn Walter Irtingkauf zum 80. Geburtstag Modellsportgruppe, zudem das Wolllädle Waldenbuch und auch Wir gratulieren auch denjenigen, die aus persönlichen Grün- das Jugendreferat hat verschiedene Angebote im Programm. den nicht genannt sein wollen, sehr herzlich zu ihrem Eh- Im Namen der Gemeinde Steinenbronn und vor allem der rentag und wünschen ihnen Gesundheit und persönliches teilnehmenden Kinder an dieser Stelle vorab schon einmal ein Wohlergehen für das vor ihnen liegende Lebensjahr. ganz großes und herzliches Dankeschön an alle Veranstalter Johann Singer, Bürgermeister für Ihr Engagement und die tollen Angebote. Nun bleibt nur noch auf gutes Wetter zu hoffen und allen Beteiligten ganz viel Spaß und Freude zu wünschen! Es ist also angerichtet und los geht`s am Freitag mit dem Beitrag der Kreissparkasse: Impressum Herausgeber: Gemeinde Steinenbronn KNAX-Klub-Sommerferienprogramm 2019: Druck und Verlag: Nussbaum Medien GmbH & Clownerie at it’s best! Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Fax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Mit rasanter Einradfahrt, gewagter Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarun- Jonglage und vielen Späßen bringt gen und Mitteilungen: Bürgermeister Johann Singer, Stuttgarter Clown Claus Augenschmaus seine Straße 5, 71144 Steinenbronn - für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Zuschauer zum Staunen und Lachen. 71263 Weil der Stadt. Mit dabei ist auch sein Bauchredner- Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Ka- freund Dennis, der mit seiner kessen nalstraße 17, 70771 L.-Echterdingen, Tel. 0711 99076-0, Telefax Lippe die Herzen der Zuschauer er- 07033 3209 458, [email protected]. Das Amts- blatt erscheint in der Regel am Donnerstag einer jeden Woche und obert. Beide begeistern ihr Publikum wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. mit ihrem Können, Spontanität, Witz Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichten- und viel Charme. den Abonnementgebühr. Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Die Vorstellung findet am Freitag Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], 16.08.2019 um 11:00 Uhr im Bür- Internet: www.gsvertrieb.de Foto: Kreissparkasse gerhaus Steinenbronn statt. Der 15. August 2019 · Nr 33 5

Öffnungszeiten in den Sommerferien Die Bücherei hat während der Sommer- ferien vom 29.7. – 10.9. an jedem Mittwoch von 10-12 und 15-18 und an jedem 1. Samstag von 9.30 – 11.30 geöffnet! Tel. 07157 1291-62 Mail. [email protected] Onleihe unter: www.onlinebibliothekbb.de oder www.steinenbronn.de/buch

Sommerleseclubaktion „Heiss auf Lesen“ Es lohnt sich noch - Komm vorbei und melde dich an. Der Sommerleseclub geht bis zum . 19. September. Im Paladion Foto: Monika Weninger Mitmachen können alle Kinder, die nach den Sommerferien in Das große Schaumstoffbad lud alle Kinder ein, hineinzusprin- die 3. Klasse kommen bis zur 7. gen und (fast) unterzutauchen. Zwei Stunden Bewegen und Klasse. Anmeldekarten gibt es Toben war angesagt, bis wir alle erschöpft, aber glücklich und in der Bücherei. Du bekommst zufrieden, den Heimweg antraten. ein HEISS AUF LESEN-Logbuch Beim nächsten Ausflug am 1. August blieben wir in Steinen- und ein Armband und kannst bronn. HEISS AUF LESEN-Bücher aus- Wir besuchten das Spatzennest auf ihrem Grundstück. Der leihen. Die Ausleihzeit beträgt Fußweg dorthin zog sich schon etwas in die Länge. 2 Wochen ohne Verlängerung. Wenn das Logbuch zu Hause sorgfältig ausgefüllt wird, be- kommt man für ein gelesenes Buch einen Stempel und darf einen Losabschnitt in die Los- box werfen. Die Datenschutzer- klärung für die Heiss-auf Lesen- Aktion liegt in der Bücherei aus oder kann unter www.steinen- bronn.de/buch heruntergeladen werden. Plakat: Fachst.f.Bibliotheks- Bei der Abschlussparty am 27. wesen Stgt. September, bekommst du eine Urkunde und es winken tolle Preise. Der Hauptgewinn sind Eintrittskarten in den Freizeit- parkt Tripsdrill.

Spatzennestbesuch Foto: Monika Weninger Freiwillige Feuerwehr Deshalb waren auch alle Kinder hungrig und wir frühstückten Steinenbronn zuerst bei schönstem Wetter, bevor wir zusammen mit den „Spatzen“ ihr Grundstück erkundeten. Termine im August/September 2019 Es war ein schöner Vormittag, der wie im Flug verging. Donnerstag 15.8.2019 19:30 Uhr Ü50-Übung Danke, ihr vom Spatzennest, für den schönen Tag!!! Sonntag 8.9.2019 8:00 Uhr Monatsübung Als nächstes gingen wir am 6. August zu unserem Waldstück. Freitag 13.9.2019 8:00 Uhr Zugübung Zug 1

Kindergärten

Kindergarten Kirchäcker

Sommerprogramm vor den Ferien Mittlerweile ist es bei uns im Kindergarten schon Tradition, dass wir vor unseren Sommerferien mit den Kindern ein spezielles Programm mit Ausflüge machen. Dieses Jahr ging es am 31. Juli zur Bewegungslandschaft ins Paladion nach Böblingen. Im Wald Foto: Monika Weninger 6 Nr 33 · 15. August 2019

Einen Vormittag verbrachten wir dort und konnten unsere ge- wohnte Umgebung, die die meisten ja von den Waldwochen kennen, wieder neu entdecken und erleben. Der letzte Ausflug im Rahmen unseres Sommerprogramms ging am 8. August nach Leinfelden auf den Spielplatz im Möhrenäckergebiet. Mit dem Bus erreichten wir schnell Leinfelden und nach einem kurzen Weg zum Spielplatz stärkten wir uns erst einmal mit unserem Essen. Danach wurde der Spieli in Besitz genommen.

Foto: Rudie, Fotolia

Schon ins neue Programmheft geschaut? Wir haben wie- der interessante und vielfältige Kurse und Veranstaltungen für Sie im Programm. Wie wäre es zum Beispiel mit einem SPRACHKURS im neuen Semester? Spielplatzbesuch Foto: Monika Weninger Übrigens: Ab Seite 183 im aktuellen Programmheft finden Das Beste war, dass später auch die Matschanlage in Betrieb Sie auf einen Blick alle Kurse, die an den 11 Außenstellen genommen werden konnte. der vhs angeboten werden. Auch die Steinenbronner Kurse An den Tagen, an denen kein Ausflug stattfand, verbrachten und Veranstaltungen sind mit dabei. die Kinder im Garten des Kindergartens. SPANISCH, A1 Wer wollte und es das Wetter zuließ, konnte sich auch hier in Für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. der Matschanlage oder mit Wasser vergnügen. Kursnummer 441 556 31 Ana Strippe de Weiter An zwei Vormittagen gaben manche Kinder bei Konzerteinla- Lehrbuch: "Con gusto A1" ab Lektion 6 gen ihre Lieder zum Besten. Sie sangen den anderen Kindern dienstags, 19:00 - 20:30 Uhr, ab 24. Sept., 14 Termine ihr Lieblingslied vor. Steinenbronn, Grundschule, EUR 102,- Beim zweiten Mal wurden sie sogar von Mathias auf dem Keyboard begleitet. SPANISCH, A2 Es hat wieder alles sehr viel Spaß gemacht! Für Teilnehmer mit grundlegenden Vorkenntnissen. Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Ferien!!!! Kursnummer 442 356 31 Gloria Plappert Das Team vom Kindergarten Kirchäcker Lehrbuch: "Con gusto A2" ab Lektion 2 dienstags, 18:15 - 19:45 Uhr, ab 15. Okt., 10 Termine Steinenbronn, Bürgerhaus, EUR 195,- ENGLISCH, A2 Böblingen-Sindelfingen Für Teilnehmer mit grundlegenden Vorkenntnissen. Außenstelle Steinenbronn Kursnummer 412 432 31 Roshita Mishra Lehrbuch: "Great A2", ab Unit 6 dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 1. Okt., 14 Termine Rathaus (Nebeneingang), Stuttgarter Str. 5 NEU! Telefon: 07031 6400-76, Telefax: 07157 1291-26 Steinenbronn, Bürgerhaus, EUR 123,- E-Mail: [email protected] Einstufung und Sprachberatung: Internet: www.vhs-aktuell.de Sie möchten eine Sprache neu lernen? Oder nach einer Ansprechpartnerin: Agnes Pfeifer längeren Pause wieder einsteigen und sind sich nicht sicher, Öffnungszeiten (außer Schulferien): welches Niveau das richtige für Sie ist? Wir suchen mit Ihnen mittwochs 9:30 – 11:30 Uhr gemeinsam den für Sie richtigen Kurs aus: Wenn Sie sich selbst einschätzen möchten, können Sie in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch In den Sommerferien ist das vhs.Büro in Steinenbronn einen Online-Einstufungstest machen. Mit dem Link https:// geschlossen. www.vhs-aktuell.de/programm/sprachen/einstufung-und- In dieser Zeit erreichen Sie unser Kundenservice-Team sprachberatung.html gelangen Sie direkt zu den Einstufungs- an der vhs.Hauptstelle in Böblingen von montags bis frei- tests unserer Kursbücher. tags, 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr unter der Telefonnummer 07031 6400-0. Oder Sie senden eine Mail an info@vhs- Eine persönliche Sprachberatung für alle Fremdsprachen aktuell.de. Alle aktuellen Kurse und Veranstaltungen finden findet amDienstag, 17. Septemberr 2019, von 16:30 bis 18:30 Sie zudem im Internet unter www.vhs-aktuell.de. Uhr in Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistraße, statt. Für diesen Termin ist keine Voranmeldung erforderlich. 15. August 2019 · Nr 33 7

Soziale Dienste Schulnachrichten

Diakonie- und Sozialstation Schönbuch

Im Hasenbühl 16, 71101 Schönaich Tel. 07031 70204-50 Musikschule Waldenbuch Geschäftsführung: Timo Kamprad Tel. 07031 70204-52 Pflegedienstleitung: Christina Ulmer Tel. 07031 70204-50 Nachbarschaftshilfe im Krankenpflegeverein Steinenbronn Erwachsenenkurse Einsatzleitung: Bärbel Maisch Tel. 07157 520352 Die Musikschule stellt vor: unsere Unterrichtsangebote für Palliative Care Team Landkreis Böblingen Erwachsene In der Au 10, 71229 2. Teil: Jazzband Ambulante ärztliche und pflegerische Versorgung (SAPV) Spielen Sie ein (Band) Instrument und wollten schon immer Telefon für Aufnahmen: Tel. 07152 3304-424 mal in einer Band spielen? Montag - Freitag 8.00 bis 16.30 Uhr Haben Sie früher in einer Band gespielt und möchten dieses IAV-Stelle Schönbuch "Bandgefühl" wieder be-/ erleben? Möchten Sie erfahren wie man in einer Gruppe musi- Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für hilfebedürf- ziert, jammt, sich vom Notentext löst und einen gemeinsamen tige und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Klang entwickelt - wie eine Band funktioniert? Weitere Angebote: Dann sind Sie richtig bei der Erwachsenen- Band der Musik- - Betreuungsgruppen für demenzkranke Menschen schule Waldenbuch. - Häuslicher Betreuungsdienst Ausgehend vom individuellen Kenntnisstand der Teilnehmer - Besuchsdienst - Gesprächkreis für depressive ältere Menschen versuche ich zu vermitteln, wie man sich mit seinem Instru- - Angehörigengesprächskreis einmal monatlich ment in einen Bandkontext einfügt und wie man eine Band Andrea Schmidt Telefon (07031) 7 02 04 56 zum „grooven“ bringt. Gesprächskreis für Angehörige von demenzkranken Menschen: Dabei wird auch auf musiktheoretische Aspekte, die das ge- In der Regel jeden 4. Dienstag im Monat, Sonnenhof in Wal- meinsame Musizieren unterstützen und auf die Schulung des denbuch, Vordere Seestr. 19. Gehörs eingegangen. Information und Anmeldung über die IAV-Stelle (Frau Schmidt) Tarif A2 E Hebammen Leiter der Jazzband: Bernd Hufnagel und Christian Mück Tel. 523888 Frau Gaupp, Waldenbuch Tel. 880846 Frau Arwaneh, Waldenbuch Tel. 721457 Frau Schweitzer, Steinenbronn Tel. 7217176 Frau Schneider, Steinenbronn Oskar-Schwenk-Schule Ökumenischer Hospizdienst Grund-, Werkreal- und Realschule Böblingen Ausflug nach Straßburg Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Region Böblingen Am 23. Juli 2019 besuchten die Französisch-LernerInnen der Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Angehörige 6., 7. und 9. Klassen Straßburg. Frau Gonser, ihre Franzö- stützen sischlehrerin sowie Frau Pribyl begleiteten die SchülerInnen. Hospizgruppe Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch Nachdem sie mit dem „Petit Train“ die Stadt erkundigt hatten, Einsatzleitung: Tel: 07031 3049402 machten sie eine Stadtrallye. Die SchülerInnen verständigten sich auf Französisch und setzten ihre Französischkenntnisse Ökumenischer Kinder- und Jugend- hervorragend ein. hospizdienst im Landkreis Böblingen Trotz der großen Hitze kamen alle SchülerInnen glücklich und mit neuen Erfahrungen nach Hause. Es war ein sehr schöner Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis und erlebnisreicher Tag! Böblingen Au revoir, Dasein, Zuhören, Zeit haben Sanja Einsatzleitung: Tel: 07031 6596401

Krisentelefon

Das Krisentelefon richtet sich an - Pflegende Angehörige - Seniorinnen und Senioren - In der Altenarbeit Tätige Wir unterstützen Sie durch - Beratung in kritischen Lebens- und Pflegesituationen - Vermittlung von Gesprächskreisen für pflegende Angehörige und weiteren Angeboten im Rahmen der Altenhilfe - Vermittlung an weiterführende Hilfen Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 07031 663-3000. Montags auch in türkischer Sprache. Foto: M. Gonser Foto: M. Gonser 8 Nr 33 · 15. August 2019

Beerdigungsdienst Mitteilungen der Kirchen und 16.08. – 23.08.2019: Pfr. Kokaya, Tel: 07157 - 70 53 100 Kirchlichen Gemeinschaften oder Tel: 07157 - 70 53 789 Samstag, 17. August 2019 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der St. Johannes-Baptist-Kirche in Weil im Schönbuch (Don Emeka) Sonntag, 18. August 2019 9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Heilig-Geist-Kirche in Steinen- Evangelische Kirchengemeinde bronn (Pfr. Kokaya) 10.30 Uhr Eucharistiefeier in der St.-Martinus-Kirche in Wal- Wochenspruch denbuch mit Taufe von Amalia Rosa Sepe (Pfr. Kokaya) Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel Samstag, 24. August 2019 suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Heilig-Geist-Kirche in Stei- wird man umso mehr fordern. nenbronn (Pfr. Kokaya) Lukas 12, 48 Sonntag, 25. August 2019 9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Bruder-Klaus-Kirche in Detten- Sonntag, 18. August: hausen (Don Emeka) 10.00 Uhr Gottesdienst (M. Stippich) 10.30 Uhr Eucharistiefeier in der St.-Martinus-Kirche in Walden- Predigttext: Philipper 3, 7-14 buch (Don Emeka), Messe für verstorbenen Pater Dieter Kurz Thema: Gewinn oder Verlust - von der Umwertung der Werte Es gibt weiterhin Apfelsaft! Opferzweck: eigene Gemeinde Trinken ist nicht nur im Sommer wichtig! Es gibt noch Apfelsaft, in handlichen 5-Liter-Kartons abge- Montag, 19. August: packt. Diese Kartons verkaufen wir zum Preis von 6,50 €. Der 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Reinerlös kommt ausschließlich der Jugendarbeit zu gute. Regelmäßige Erwachsenengruppen Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Gerne brin- Hauskreise: gen wir Ihnen die Kartons in Steinenbronn bzw. Waldenbuch Es gibt in unserer Gemeinde einen Frauenhauskreis und drei nach Hause. Bitte hinterlassen Sie dazu Ihre Anschrift und gemischte Hauskreise, die jeweils 14-täglich stattfinden. Wer eine Telefonnummer. Alternativ können Sie die Kartons auch genauere Informationen haben möchte, kann sich gern an im Pfarrbüro oder in unseren Gemeindehäusern abholen. Billy Fraser wenden, Tel. 9170. Kontaktadressen: Pfarramt: Pfarrer Marc Stippich, Tel. 20393, Fax 8940 E-Mail: [email protected] Neuapostolische Kirche Das Pfarrbüro (Tel. 20393) ist Dienstag, Mittwoch und Don- nerstag von 9-12 Uhr besetzt. Wochenspruch: „Wir wissen, dass Gott bei denen, die ihn E-Mail: [email protected] lieben, alles zum Guten führen wird.“ Römer 8.28 Gemeindediakon Siggi Rösch, Büro im Evang. Gemeindehaus Tel. 5264365 oder Tel. 07031-2622089 privat E-Mail: [email protected] Unsere Website finden Sie unter www.ev-kirche-steinen- bronn.de. Schauen Sie doch mal rein!

Katholische Kirchengemeinde

Kath. Pfarramt St. Martinus Waldenbuch - Steinenbronn Breslauer Str. 1, 71111 Waldenbuch Telefon: 538411-0 Fax: 538411-9 neuap. Plakat: NAK E-Mail: [email protected] http://st-martinus-waldenbuch-steinenbronn.drs.de Sonntag 18.8. (auch zuständig für Vermietungen und Kegelbahn) 9:30 Uhr: Festgottesdienst mit Apostel Kühnle in Steinen- Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Sommerferien: bronn im Bürgerhaus. Dienstag und Freitag von 10 - 12 Uhr 8:00 Uhr: Aufbau Bürgerhaus Gemeindereferentin Elisabeth Mack 11:45 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Bürgerhaus Tel.-Nr.: 53 84 112, E-Mail: [email protected] Mittwoch 21.8. 20:00 Uhr: Gottesdienst in Steinenbronn. (Matthäus 21.21) Kirchenpflege Christina Würtenberger Donnerstag 22.8. Tel.-Nr.: 53 84 113, E-Mail: [email protected] 18:30 Uhr: Trauergesprächskreis in Pliezhausen. donnerstags 10 - 11.30 Uhr Fremdsprachen-Gottesdienste: Hausmeister Waldenbuch Italienisch: Jeden Sonntag 9:30 Uhr und Mittwoch 20 Uhr in Das Martinuszentrum ist vom 27.07. - 06.09.2019 geschlossen. Tamm Hausmeister Steinenbronn Spanisch: Jeden Mittwoch 20 Uhr in Sindelfingen, Altinger Das Gemeindezentrum ist vom 27.07. - 08.09.2019 geschlossen. Str.8 In dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten ist Pfar- Zu allen Gottesdiensten sind Gäste willkommen. rer Kokaya unter der Tel.-Nr. 07157 - 70 53 100 oder 07157 Sie finden uns in 71144 Steinenbronn, Klingenbachstrasse 6 – 70 53 789 zu erreichen. Im Internet: steinenbronn.nak-stuttgart-degerloch.de 15. August 2019 · Nr 33 9

Deutsches Rotes Kreuz Evangelisch-method. Kirche Ortsverein Steinenbronn

Im Heimbach/Hindenburgstraße | www.emk-waldenbuch.de Seniorenausflug Kontakt: Pastorin Ellen Widmer Unser Ausflugam Mittwoch, den 28.08.2019 steht unter dem Tel. 07031-2040738 | [email protected] Motto: "NATUR PUR" Zu den folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein: Sommerferien: die Gemeindegruppen machen Pause. Sonntag, 18. August 10.30 Uhr Bezirksgottesdienst mit Sabine Till-Schrode, Bezirk

Die schwäbische Alb, ein wunderschönes Naturparadies wel- ches wir schon beim Mittagessen im "Stahecker Hof" erleben werden. Weiter geht die Reise auf die Hochebene, Büffel und Kühe können dort noch im Einklang mit der Natur leben.

Auf dem Hof der Familie Rauscher werden wir viel über die Tiere, den Käse und die Käseherstellung und das Leben auf Plakat: EmK der Alb erfahren. Nach vielen Informationen bekommen wir eine kleine Käse- probe sowie Kaffee und Kuchen. Abfahrt: 10:00 Uhr DRK-Heim Vereinsnachrichten 16:30 Uhr Heimreise Fahrtkosten, Führung, kl. Käseprobe, Kaffee u. Kuchen, Un- kosten, je nach Teilnehmer ca. 32,00 € Um Anmeldung wird gebeten: Alber Tel.: 3985, Burkhardt Tel.: 7051169, Harschagi Tel. 3416. Blaues Kreuz Suchtkrankenhilfe Begegnungsgruppe Steinenbronn Förderverein Aktivspielplatz Steinenbronn e.V. Wir vom Blauen Kreuz vermitteln Betroffenen und Angehörigen AKI-Telefon: 0174-1415251 fachlichen Rat zum Thema Sucht jeglicher Art. Öffnungszeiten: Grafik: Willi Schneider Wir tauschen uns in der Gruppe Freitags von 14.30 bis 19 Uhr und sams- offen über unsere Suchtprobleme tags von 9 bis 13 Uhr aus und halten dabei die Anony- 24 Std. im Internet unter aki-steinenbronn. mität sehr hoch. de oder auf facebook unter facebook.com/ Unsere Gruppe trifft sich 14-täglich, donnerstags in den un- akisteinenbronn. geraden Kalenderwochen (KW), um 19 Uhr. Grafik: T.H. Wir bieten ein kostenloses und unverbind- Kontakt: Karl-Heinz Spangenberg, Tel. 07157/21821, liches Angebot für alle Kinder ab dem Grundschulalter in den E-Mail: [email protected] Elementen: Feuer - Wasser - Erde - Luft an. In allen Ferien ist der AKI ab 14.30 Uhr geöffnet, außer Weihnachtsferien und Unser offener Hauskreis trifft sich 14-täglich, donnerstags in die letzten vier Wochen der Sommerferien. den geraden Kalenderwochen (KW) um 19 Uhr. Sommerferien 2019 Kontakt: Alexander Glasbrenner, Tel. 0176-72533146, Sommerferien auf dem AKI E-Mail: [email protected] Ferien sind immer etwas ganz besonderes, so auch dieses Mal. Alle Gruppen- und Hauskreisabende finden im ev. Gemein- Voller Elan ging es in der ersten Woche los mit zwei Projekten: denhaus in Steinenbronn statt, weitere Informationen finden Einmal haben wir uns vorgenommen, Torwände zu bauen. Es Sie unter: www.blaues-kreuz.de/bg-steinenbronn sollte ja abwechslungsreich auf dem Fußballplatz bleiben. 10 Nr 33 · 15. August 2019

Ganz viele Kinder stützen sich auf die Paletten. Es wurde Hund und Mensch geschliffen und gestrichen. Gegen Ende der Woche haben wir dann die Torwände zum Fußballplatz getragen und gleich Steinenbronn e.V. unser Geschick getestet. Unser zweites Projekt hieß: Mädchenhütte hübsch machen. Hitze Auch hier ging es damit los, die Wände zu schleifen. Alle Wenn es heiß wird – Vierbeinern durch den Hochsommer helfen Bretter die lose waren wurden überprüft und von den Jungs Viele unserer Vierbeiner genießen den Sommer in vollen Zü- fest gehämmert. Jetzt wird die Mädchenhütte auf jeden Fall gen. Da jedoch der Grat zwischen Wohlfühltemperatur und noch mindestens 100 Jahre stehen. Hitze für Hunde recht schmal ist, gilt es für Hundehalter in der Anschließend ging es mit dem Streichen weiter, der Eingangs- heißen Jahreszeit einiges zu beachten. Einige Tipps und Hin- bereich sieht schon Mal super aus. weise für die warmen Tage haben wir hier zusammengestellt. Leider mussten wir dieses Projekt vorzeitig beenden, da wir Hunde schwitzen nicht wie wir Menschen. Es besteht daher Besuch von Wespen bekommen haben. Wir sind aber guter schneller die Gefahr, dass sie überhitzen. Daher dürfen sie Dinge und bleiben an dem Projekt: „Mädchenhütte hübsch“ keinesfalls im Sommer alleine im Auto zurückbleiben. machen dran. Aber auch beim Spaziergang und im heimischen Garten sollte Rücksicht auf sie genommen werden. Überanstrengen Sie Parallel gab es immer wieder verschiedene Bastelangebo- Ihren Hund bei Hitze nicht. Lange Spaziergänge sollten nicht te. Unter anderem Tonen, Blumentöpfe bekleben oder mit unbedingt in der Mittagshitze durch das Feld führen. Im Wald Schmelzgranulat tolle Kunstwerke gestalten. ist es in der Regel deutlich angenehmer. Auch bieten sich die frühen Morgen- und späten Abendstunden für ausgiebigere Ein Bogenschieß-Turnier fand ebenfalls statt. Gassirunden an. Und dann gab es da noch das größte Highlight: DEN TEICH. Richten Sie im Garten oder auf dem Balkon auch Schatten- Kein Projekt, kein Bastelangebot kommt im Sommer an un- plätze her, auf die sich der Vierbeiner zurückziehen kann. seren heißgeliebten Teich ran. An dieser Stelle möchte ich Viele Hunde lieben kleine Planschbecken um sich abzukühlen, mich nochmals ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern andere legen sich gerne auf spezielle Kühlmatten. bedanken, die es in so kurzer Zeit möglich gemacht haben, Bedenken Sie auch, dass der Asphalt tagsüber bei mehr als dass unser Teich wieder voll funktionsfähig gemacht wurde. 30 Grad Außentemperatur häufig kurz vor dem Kochen steht. Ohne Teich wären die Ferien nur halb so schön auf dem AKI Das kann für die empfindlichen Hundepfoten schnell zu heiß geworden. werden. Machen Sie daher vorher den Selbsttest: Legen Sie Ihre Handfläche auf den Boden. Müssen Sie Ihre Hand nach weni- Jeden Tag Sonnenschein wäre aber zu schön gewesen. An gen Sekunden zurückziehen, ist der Untergrund in jedem Fall einem Tag spielte uns das Wetter einen gehörigen Streich. Es zu heiß für die empfindlichen Ballen Ihres tierischen Begleiters. regnete so stark, dass sich unser Gullideckel zu einer Fontä- Vorsicht beim Radfahren! Vergessen Sie nicht: Jeden Meter, den ne verwandelte und das Wasser nur so in Strömen über den Sie entspannt radeln, muss Ihr Hund aus eigener Kraft laufen. Platz lief. Also blieben wir im Trockenen und machten Figuren Auch ein Bad im See, im Bach oder im Fluss erfrischt viele aus Salzteig. Vierbeiner effektiv. Doch auch hier sollten Sie Vorsicht walten lassen. Für viele Hunde ist es das größte Vergnügen, sich in die Am Ende der Ferien gab es für alle Teilnehmer, welche fleißig kalten Fluten zu stürzen. Sie denken dabei nicht darüber nach, an den Projekten mitgearbeitet hatten, Urkunden. Arbeit muss ob alles sicher ist. Das ist Ihr Job. Achten Sie darauf, dass Ihr schließlich belohnt werden. Tier sich am Ufer nicht verletzen kann und nicht zu weit hinaus Nun verabschieden auch wir uns in die Sommerferien. schwimmt. Bedenken Sie Strömungen, die im Meer, aber auch Der AKI öffnet am 13. September wie gewohnt um 14:30 Uhr an Flüssen und sogar in manchen Seen herrschen, und lassen für euch. Sie Ihren Hund beim Baden nicht aus den Augen. Euer AKI Team Auszug aus Tasso Newsletter Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Helfern, die für uns Allgemein in den Ferien gekocht haben, unseren Teich saniert haben, Zuständig für alle Fragen rund um den Verein: uns immer wieder Essensspenden gebracht haben, uns bei Heike Hänsel der Gartenarbeit geholfen haben und vieles mehr bedanken. Handy: +49 178 1830672 Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. E-Mail: [email protected] Ebenfalls bedanke ich mich beim gesamten AKI-Team, ihr Alle Ansprechpartner und Infos auch auf unserer Homepage habt tolle Arbeit geleistet. www.hum-steinenbronn.de Tereza Hille Pädagogische Leitung Kunstfreunde

Sommerferien-Programm 2019 Die Kunstfreunde Waldenbuch & Steinenbronn beteiligen sich - wie seit vielen Jahren - so auch dieses Jahr wieder in beiden Gemeinden an diesem Programm. Dieses Jahr ist das Thema: Das Meer und seine Bewohner. Hier können wunderbar zunächst alle Blautöne aus dem Farb- kasten genommen werden, bis zu einem hellen Türkis. Die Bewohner: Bunte Fische (Clownfisch z.B.), Seesterne, Seepferdchen, Quallen, Meerjungfrauen?! Der Fantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt. Wir ma- len wieder in Aquarelltechnik, es können aber auch Stifte und Kreide zum Einsatz kommen. Bitte mitbringen: Farben, Pinsel, Gefäß für Wasser, Stifte, klei- ne Schere für evtl. Collagen, etwas zum Trinken. In Waldenbuch ist diese Veranstalung in zwei Gruppen im Haus der Begegnung. In Steinenbronn ist die Veranstaltung am 21.08.2019 in der Klingenbachschule Foto: T.H. Bei Rückfraen, Tel. 07157/3134 Helga Jacob 15. August 2019 · Nr 33 11

Besuch in der Kunsthalle Tübingen Das war ein Kunsterlebnis der besonderen Art! Unter dem Naturschutzbund Deutschland e.V. Motto „COME BACK, kunsthistorische Renaissancen“ konnten Ortsgruppe Steinenbronn/Waldenbuch die Kunstfreunde am Samstag die kreativen Arbeiten junger Künstler bestaunen. Die kompetente Kunsthistorikerin zeigte uns als Erstes Werke des Künstlers José Manuel Ballester, der Blumenwiesen für Insekten! mit Hilfe von „Copyshop“ aus Gemälden von Botticelli, Bosch Die NABU-Ortsgruppe freut sich, dass auf unserer Gemar- und Goya alle Personen entfernt, das ursprüngliche Format kung immer wieder weitere schöne Blumenwiesen von den aber beibehalten hatte. So waren überraschend andere Ein- Mitarbeitern der Gemeinden angelegt werden und über jeden drücke der bekannten Gemälde entstanden. Überhaupt waren Privatgarten, in dem etwas "Wildes" blühen darf, statt nutz- häufig die Möglichkeiten der modernen Medien genutzt wor- losem Schotterbeet. den, um eine Renaissance antiker Gemälde und Skulpturen 2 schöne Beispiele: zu erzielen. So auch zu sehen bei Christian Jankowski, der unter anderem das Bild „Der Tanz“ von Matisse vom Foto à la „Tableau Vivant“ in Gemälde umsetzen ließ. Ganz anders arbeitete Ged Quinn, der mit Buntstiften Meis- terwerke so stark verfremdete, dass man in der Unschärfe die ursprünglichen Gemälde nur erahnen konnte. Insgesamt waren 160 Exponate zu betrachten. Sie alle zu beschreiben würde zu weit führen. Auf jeden Fall ist die Ausstellung sehr zu empfehlen. P.S.

Wiese unterhalb des Friedhofs in Waldenbuch Foto: R. Frisch Foto: Petra Sigmund

Gesangverein Liederkranz Steinenbronn e.V.

Veranstaltungshinweis Brunnenhocketse 2019 Die Vorbereitung für die Brun- nenhocketse laufen auf Hoch- touren. Wie aus Kreisen be- richtet, haben Hendrikje Ruck und Jürgen Faußer eine gute Wiese beim Bauhof in Steinenbronn Foto: R. Frisch Wahl getroffen. Solche Blumenwiesen und Wildblumensäume sind unendlich Bitte bringen Sie gute Laune, wertvoll für Insekten, die dann für andere Tiere, wie Wildvögel Appetit und ein offenes Ohr Nahrung bieten, genauso wie die Samen der abgeblühten Blu- Speck-Anschnitt für die musikalischen Darbie- men. Wer im Herbst Stauden oder Gehölze pflanzen möchte, Foto: VS für LK Steinenbronn tungen mit. dem wird empfohlen einheimische Pflanzen zu verwenden, die Über uns Nahrung für Insekten bieten oder Früchte für Vögel. Ein wei- terer Vorteil von einheimischen Pflanzen ist auch, dass gegen Wir proben (fast) jede Woche im Bürgerhaus. eventuelle Schädlinge hier Nützlinge vorhanden sind, was bei Stammchor: Mittwoch 18:45–20:15 Uhr exotischen Pflanzen zum Problem werden kann. Beispiele für Chor SevenEleven44: Mittwoch 20:15–21:45 Uhr geeignete Pflanzen finden Sie u.a. auf der Seite von www. Habt ihr / haben Sie Fragen? Hier können sie gestellt werden: NABU.de unter Tiere & Pflanzen und dann bei "Vögel" und Dominique Strobel, Tel. 07157 533603 auch bei "Insekten". (S.F.) (1. Vorsitzende) Kontakt: [email protected] Christiane von Scholley, Tel. 07157 530135 Homepage: www.NABU-Steinenbronn-Waldenbuch.de (2. Vorsitzende) www.facebook.com/nabuogsw/ oder per Mail: Waldenbucher Vorstandsmitglied: [email protected] Nelli Stark-Wolf, Tel. 07157- 72205 Unsere Webseite: Steinenbronner Vorstandsmitglied: www.liederkranz-steinenbronn.de Susanne Frisch, Tel. 07157-8966 12 Nr 33 · 15. August 2019

Standfest und Stabil wieder Turn- und Sportverein ab 17. September 2019 in Steinenbronn 1900 e.V. der Schulturnhalle ‘Standfest und Stabil‘ ab Dienstag, 17.September 2019 Geschäftsstelle in der Schulturnhalle in der Grafik: M.Widmann Sandäckerstr. 1, 71144 Steinenbronn Zeit von 17:30 Uhr - 18:30 Uhr Telefon: 07157 72700, Telefax: 07157 532006 E-Mail: [email protected] Am DIenstag, 10. September 2019 findet um 17:30 Uhr eine In- Internet: www.tsv-steinenbronn.de formationsstunde für Interessierte statt. Öffnungszeiten: Dienstag 17.30 - 19.30 Uhr Mit gezielter Bewegung aktiv gegen Stürze. Neues Angebot des TSV Steinenbronn hilft, Basketball Stürze zu verhindern. Wissenschaftler und Experten bestätigen es: Wer im Alter Wer Lust auf Teamsport in einer engagierten Abteilung hat, vital und fit bleiben will, um sollte mal vorbeikommen und Basketball ausprobieren! das Leben in vollen Zügen zu Für unsere unterschiedlichen Kinder- und Jugendmannschaf- genießen, braucht Bewegung. ten wird ständig nach Verstärkung gesucht. Kinder und Ju- Regelmäßige Bewegung ist gendliche zwischen 8 und 17 Jahren sind also herzlich einge- unerlässlich, um die Leis- laden, vorbeizuschauen und mitzumachen. Falls Sie oder Ihr Grafik: DTB tungsfähigkeit des Körpers Kind einmal Basketball ausprobieren und bei einem Training und damit auch seine Mobilität und Selbstständigkeit zu er- reinschnuppern möchten, kommen Sie doch einfach zu ei- halten. Ein gezieltes Training für Muskeln und Balance macht nem Probetraining vorbei. Gerne auch vorab anmelden bei stark und standhaft, damit man auch in ein paar Jahren den [email protected] Alltag noch sicher meistern kann. Die aktuellen Trainingszeiten sind auf der Homepage unter Das Kursangebot ‘Standfest und Stabil‘ des TSV Steinen- www.tsv-steinenbronn.de/basketball/service/trainingszeiten zu bronn richtet sich vor allem an Menschen in der 2. Lebens- finden. hälfte. Teilnahme der ‘Fünf Esslinger‘ sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Zu Beginn des Kurses wird mit jedem(r) Teilnehmer/Teilneh- merin ein Test durchgeführt. Hier werden die drei wichtigsten Abt. Fitness-Gymnastik Funktionsbereiche, nämlich die Kraft, das Gleichgewicht und die Gehgeschwindigkeit geprüft und festgehalten. Am Ende des Kurses wird dieser Test wiederholt, damit der Vergleich „Fünf Esslinger“ „vorher – nachher“ den Kurserfolg widerspiegelt. Mittwochs im Bürgersaal Diesem standardisierten Programm wurde der Pluspunkt Ge- Während der Sommerferien ist das Bür- sundheit.DTB, präventionsgeprüft verliehen. Das heißt, bei gerhaus geschlossen. Bei trockener Wit- regelmäßiger Teilnahme (80 %) kann ein Antrag auf Bezu- terung treffen wir aber auf dem Schulhof schussung des Kurses gem. § 20 SGB V bei der Krankenkas- zu einer Übungsstunde von 10 - 11 Uhr. se des Teilnehmers gestellt werden (soweit die Krankenkasse Es gibt ausreichend Möglichkeiten sich DTB Grafik: MW Präventionskurse bezuschusst). festzuhalten und auch Gelegenheit Platz Kosten für 12 Kursstunden: 35,00 € für TSV-Mitglieder, 70,00 zu nehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach € für Nichtmitglieder kommen und mitmachen. Leitung: Marianne Widmann, Übungsleiterin „B“ Sport in der Weitere Termine während der Sommerferien zum Vormerken: Prävention und DTB-Kursleiterin Sturzprävention, Tel. 07157 21.8.; 28.8. und 4.9.2019 jeweils um 10 Uhr. 3489, E-Mail: [email protected] Die neue Anmeldeliste für das 3.Trimester 2019 ab 2.10.2019 Bitte Turnschuhe/Stoppersocken, Handtuch und Getränk mit- - 18.12.2019 (10 Übungsstunden) liegt aus. bringen. Unsere Übungszeiten während des Betriebes im Bürgerhaus: Anmeldungen können ab sofort erfolgen. 09:30 Uhr – 10:30 Uhr – 1. Stunde 10:30 Uhr – 11:30 Uhr – 2. Stunde 14:00 Uhr – 15:00 Uhr – „Sanfte Esslinger“ Um das Bewegungsprogramm kennenzulernen, ist die Teil- nahme an einer unverbindlichen und kostenfreien Übungs- Ski-Inliner stunde immer möglich. Leitung: Marianne Widmann, Tel.: 07157 3489 Information zur Europameisterschaft in Villablino Übungsleiterin „B“ Sport in der Prävention, DTB-Kursleiterin Sommerpause? Nicht für uns! Während in den Sommerferien Sturzprävention viele in den Süden fahren um sich vom Alltagsstress zu erho- Kosten für 10 Stunden: len, trainieren unsere Sportler tapfer weiter. Denn das große Mitglieder 30,- €, VDK-Mitglieder 50,- €, Nichtmitglieder 60,- € Saisonhighlight neben den World Roller Games beginnt heute. Fit und Gesund 55+ Die Europameisterschaft im Inline Alpine Slalom und Parallel- Fit und Gesund 55+ am Freitagnachmittag - 14:30 Uhr slalom sowie die Weltmeisterschaft im Inline Cross. Während der Sommerferien treffen wir uns bei trockener Wit- Bereits am Anfang der Woche machten sich 8 Steinenbronner terung wieder am Parkplatz der Wildsaubar. Inline Cracks mit einem großen Fanclub auf den Weg nach Bitte die Termine vormerken: 23.8. und 30.8.2019 zur ge- Spanien, ins 1800 Kilometer entfernte Villablino. wohnten Zeit. In den kommenden 4 Tagen wollen Sie alles geben und zeigen, Interessenten/Interessentinnen sind immer gerne zu einer un- dass wir auch dieses Jahr wieder vorne mitfahren können. Ob verbindlichen und kostenfreien Übungsstunde eingeladen. Bit- es für ganz vorne reicht? Das werden wir dann sehen. te Turnschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen. Die Rennen werden auch wieder dieses Jahr live im Internet Nach den Sommerferien starten wir wieder am 13. September gezeigt. Auf www.xamascada.com kann jeder dabei sein. 2019 in der Schulturnhalle. Der Zeitplan: Kosten pro Stunde: Mitglieder 3,- €, Nichtmitglieder 6,-€. Donnerstag, 15.08.2019 Leitung: Marianne Widmann, Tel.: 07157 3489, Übungsleiterin "B" 15:45 Uhr 1. Durchgang Weltcup Sport in der Prävention und DTB-Kursleiterin Sturzprävention. 19:15 Uhr 2. Durchgang Weltcup 15. August 2019 · Nr 33 13

Freitag, 16.08.2019 Termine 9:45 Uhr Qualifikation Europameisterschaft Parallelslalom Samstag, 31.8.2019: Dr. Dirk Spaniel (MdB) und Harry Ebert 12:00 Uhr 1/16- und 1/8-Finale (Bürgermeister Burladingen) zum Bürgerdialog in Böblingen Re- 19:30 Uhr ¼-Finale staurant Gaumenfreude, Im Zimmerschlag 8, 71032 Böblingen 20:45 Uhr ½-Finale Beginn: 15 Uhr 21:30 Uhr Finale Steffen Ernle Samstag, 17.08.2019 10:45 Uhr 1. Durchgang Europameisterschaft Slalom 13:45 Uhr 2. Durchgang Slalom CDU Gemeindeverband 18:00 Uhr Qualifikation Weltmeisterschaft Inline Cross Steinenbronn Sonntag, 18.08.2019 10:30 Uhr Weltmeisterschaft Inline Cross Bettels Viel Glück wünschen wir unseren Sportlern Florentin Zaiss, Unsere neue CDU-Fraktion im Gemeinderat Lars Durst, Josefin Zaiss, Laura Durst, Moritz Schreiber, Ale- Mit der konstituierenden Sit- xander von Scholley, Leah Gann und Christian Wiecker! Ihr zung am 23. Juli 2019 hat schafft das!! der neu gewählte Gemein- derat seine Arbeit aufgenom- men. Unsere CDU-Fraktion ist VdK Ortsverband verjüngt und motiviert in die Steinenbronn-Waldenbuch Amtszeit gestartet. In der ers- ten Sitzung wurden wie üblich Grafik: CDU Deutschland die Ausschussplätze verteilt. Der Ortsverband Steinenbronn-Waldenbuch informiert: Dem technischen Ausschuss gehören künftig Dr. Wolfgang BUGA 2019: VdK mit Musterapartment dort Miller und Matthias Miller an. Ersterer ist zudem zum stell- Wie man auch mit körperlichen Einschränkungen des Alters vertretenden Bürgermeister wiedergewählt worden, zweiterer oder mit Körperbehinderung selbstbestimmt wohnen kann, zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Unser alter wie kann man sich noch bis Anfang Oktober auf der BUGA 2019 – neuer Fraktionsvorsitzender Frank Schweizer vertritt gemein- der Bundesgartenschau in Heilbronn – anschauen. Dort zeigt sam mit der Neugemeinderätin Verena Miller unsere Fraktion der Sozialverband VdK ein barrierefreies Musterapartment, im Verwaltungs- und Sozialausschuss. Wir freuen uns auf fünf das auch mit so genannten alltagsunterstützenden Assistenz- erfolgreiche und spannende Jahre für Steinenbronn. lösungen (AAL) ausgestattet ist. Dieses Apartment (Nummer Damit Sie unsere CDU-Gemeinderäte besser kennen lernen 79 im BUGA-Geländeplan) ist täglich – außer montags – von können, werden sie sich in den kommenden Wochen jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr zu besichtigen. VdK-Experten stehen dort einzeln hier vorstellen. für Fragen zur Verfügung. Ausführliche Informationen in der Juni-VdK-Zeitung (Seiten 11 und 13). Adressen Ortsverband: Vorsitzender Werner Habbes, Tel.: 07157/3715 Stellv. Vorsitzende Monika Künast, Tel.: 07157/3129 Frauenbeauftragte Gertrud Eisenmann, Tel.: 07157/9886770

Sonstige Organisationen

AfD Ortsverband Schönbuch

AfD im Schönbuch und Kreis Böblingen Die neue CDU-Fraktion - v.l. Matthias Miller, Frank Schweizer, Insolvenz von Eisenmann: Wirtschaftskrise auch im Kreis Verena Miller, Dr. Wolfgang Miller Foto: MM angekommen Das Familienunternehmen Eisenmann aus Böblingen hat vor Haben Sie Fragen oder Interesse, sich politisch in unserer wenigen Tagen beim Amtsgericht in Stuttgart einen Antrag Gemeinde Steinenbronn zu engagieren? Dann melden Sie auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Betroffen von sich gerne. der Insolvenz des Autozulieferers sind rund 3000 Mitarbeiter, Matthias Miller davon rund die Hälfte in Deutschland. 2018 war der Umsatz -Ortsvorsitzender- massiv eingebrochen. Lt. einem Bericht der "Böblinger Kreis- CDU Steinenbronn zeitung" haben die 600 Angestellten im Böblinger Hauptsitz Tel. 07157/3638 ihre Juli-Gehälter noch nicht bekommen. e-Mail: [email protected] Der AfD-Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier (Weil www.cdu-steinenbronn.de der Stadt) erklärte dazu "Wichtig ist jetzt erst einmal, dass die Beschäftigten möglichst schnell und unkompliziert das Insolvenzgeld erhalten." Junge Union Die deutsche Automobilindustrie und ihre Zulieferer erleben Waldenbuch/Steinenbronn derzeit eine Konjunkturflaute und stehen massiv unter Druck. "Neben der schlechten konjunkturellen Lage ist es eine kurz- sichtige und ideologische Umwelt- und Wirtschaftspolitik der Politikbegeistert? Regierung in Berlin und Brüssel, die der Autoindustrie und Interessierst auch du dich für Politik und bist zwischen 14 ihren Zulieferern zu schaffen machen", erklärte Frohnmaier. und 35 Jahren alt? Dann bist du bei der Jungen Union ge- Die AfD fordert eine Weiterentwicklung der Verbrennungsmo- nau richtig! Wir sind die größte politische Jugendorganisation toren. Der politisch gewünschte Umstieg vom Verbrennungs- Europas und auch mit einem Ortsverein in Waldenbuch und motor auf Elektroantrieb wird bis zu 50% aller Arbeitsplätze im Steinenbronn vertreten. Besuch doch mal unser Profile auf produzierenden Bereich gefährden. Die AfD befürchtet großen Facebook und Instagram. Gerne kannst du uns auch eine Mail Schaden für die deutsche Schlüsselindustrie. an [email protected] schreiben. 14 Nr 33 · 15. August 2019

Schönen Sommer! 70 Jahre Grundgesetz Schauen Sie sich den einen oder anderen Artikel des Grund- gesetzes gerne mal an. Wir empfehlen diese Woche den Artikel 21.

Artikel 21 Parteibildung Foto: FWV Steinenbronn

Arbeiterwohlfahrt Waldenbuch

Treff zur guten Laune! Unser nächster Treff findet am kommenden Dienstag, den 20.08.2019, zur gewohnten Zeit ab 14 Uhr im AWO-Häusle, Vordere Seestraße 15, statt. Plakat: LK Auf Euer Kommen freuen sich die Organisatoren.

Freie Wählervereinigung Steinenbronn Eisstockschützenclub Glashütte e.V.

Ab in die Ferien Turniernachlese zur 1. Bundesliga Am 29.06.2019 startete die 1.Bundesliga der Region Südwest auf Sommerbahnen auf dem Hasenhof in Waldenbuch. Es starteten bei den Herren 13 Mannschaften. Der ESC- Glashütte erreichte dabei den 5. Platz. Bei den Damen, die unter der LEV Baden-Württemberg star- teten, spielten: Beate Weigand, Angelika Fischer, Kerstin Reuther sowie Tanja Flachs-Butterweck vom ESC Stuttgart- Vaihingen. Sie erreichten den 3. Platz. Am Sonntag, den 30.06.2019 fand das Zielschießen um die Südwest Deutsche Meisterschaft statt. Dort belegte Beate Weigand den 9. Platz und Kerstin Reuther den 12. Platz. Simon Landwehr kam auf Platz 16.

Foto: Foto WM Text RK

Glückwunsch zum 150sten Am 08.08.1869 wurde in Eisenach, von August Bebel, Karl Liebknecht und anderen Sozialdemokraten der ersten Stunde die Sozialdemokratische Arbeiterpartei SDAP gegründet, die wenige Jahre später dann zusammen mit dem noch ein paar Jahre älteren Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein fusionier- te und dann zur SPD wurde. Die Freien Wähler Steinenbronn schätzen die Arbeit der SPD- Fraktion im Steinenbronn und es gebietet sich der Respekt zu diesem Anlass zu gratulieren. Rüdiger Krauß v.l.n.r. Tanja mit Tochter, Beate, Angelika und Kerstin Foto: - Schriftführer - ESC-Glashütte 15. August 2019 · Nr 33 15

Bitte in geeigneter Sportkleidung kommen, Handtuch und Schwäbischer Albverein e.V. Getränk mitbringen. Ortsgruppe Waldenbuch Weitere Kurskarten können bei unseren Kursleitern erworben werden.

Kaffee-Nachmittag am 20.08.19, um 15 Uhr Unter dem Motto „Geselligkeit und Kommunikation“ in Waldenbuch, Auf dem Graben 4, bei Bäckerei Sehne. Ver- einsmitglieder sind recht herzlich eingeladen.

Auf die Rohrer Höhe zum Waldfestplatz Rückblick auf den Gauwandertag am 4. August 2019 Unsere Wanderung begann bei herrlichem Wetter und doch noch kühler Morgenluft in Steinenbronn - Im Alten See. Von dort wanderten wir im Gebiet des Hohenwart, ein Stück des Stuttgarter Wegs entlang, überquerten die Kreuzeiche, beweg- ten uns im Naturschutzgebiet Beckenhäule, kamen an den Drei Brunnen vorbei (einer davon ist die Quelle des Reichen- bachs, der durchs Siebenmühlental fließt) und weiter unter der Autobahn hindurch. Rechtzeitig zur Mittagszeit waren wir dann am Waldfestplatz Stuttgart-Rohr. Dort trafen wir auf weitere Wandergruppen des Stuttgarter Gaus. Nach einem gemütlichen Beisammensein und gutem

Essen ging es gegen 14.00 Uhr bergab zur S-Bahnstation- Foto: TSV Rohr und traten die Heimfahrt an.

Kursangebote September bis Dezember 2019 Unsere nächsten Kurse starten in der Woche vom 16. bis 20. September 2019. Das neue Kursprogramm finden Sie auf unserer Homepage mit dem Flyer zum Download. NEU – ab sofort können Sie sich auch online bei uns anmel- den. Sie registrieren sich dazu über den Link auf unserer home- page. Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten können Sie nach Erhalt Ihrer Registrierungsbestätigung Ihre Kurse online bu- chen. Hier sehen Sie auf einen Blick, wie viele freie Plätze es in den einzelnen Kursen noch gibt.

Abt. Tennis

Wir reservieren Tennisplätze für den Bärencup Wandern am Gauwandertag Foto: W. Wizemann An den ersten Tagen der Waldenbuch Open hatten die Freun- de vom TC Bernhausen auf ihrer Tennisanlage mehrere Plätze für unser Turnier reserviert. Nur so war es möglich, die große Anzahl von Spielen im vorgesehenen Zeitplan durchzuführen. Jetzt spielen wir den Ball zurück. TSV Waldenbuch e.V. Vom 28.08. bis zum 01.09.2019 veranstaltet der TC Bern- hausen sein traditionelles Bärencup-Turnier. Für die Vielzahl der Spiele reicht auch dort die Clubanlage nicht aus. Wir sind deshalb gerne bereit, für den Bärencup an den ersten Turniertagen Plätze auf unserer Anlage zu reservieren. Ganz exakt lässt sich der Platzbedarf noch nicht planen. Wir bitten Abt. Gesund & Fit deshalb unsere Mitglieder, sich in unserem Platzbuchungs- Portal eBuSy anzusehen, welche Plätze an welchen Turnierta- Sommerferien - sportlich aktiv gestalten gen und zu welchen Zeiten für den Bärencup reserviert sind. Damit Ihre Fitness und Beweglichkeit über die Sommerpause Die vorläufige Planung betrifft unsere Freiplätze auf dem Ha- nicht leiden, kommen Sie ein- bis dreimal wöchentlich zu senhof in folgendem Umfang und zu folgenden Zeiten: unserem Sommerferien-Kursprogramm 2019! Dienstag 19 Uhr – Donnerstag 19 Uhr – Freitag 9 Uhr. Mittwoch, 28. August, 10:00 - 20:00 Uhr: 6 - 8 Plätze Die Sportstunden finden in der Stadionhalle des TSV Walden- Donnerstag, 29. August, 10:00 - 20:00 Uhr: 6 - 8 Plätze buch statt. Bei schönem Wetter alternativ im Freien. Freitag, 30. August, 10:00 - 20:00 Uhr: 6 - 8 Plätze Das Programm für die nächste Woche: Freitag, 16.8. Rücken-Bewegt&Entspannt; Dienstag 20.8. Samstag, 31. August (optional), 10:00 - 20:00 Uhr: 3 - 6 Plätze Yoga; Donnerstag, 22.8. HIT (High-Intensiv-Intervall-Training) Am Sonntag, 1. September, finden alle Turnierspiele in Bern- Mitmachen kann jeder mit einer gültigen Kurskarte. hausen statt. (WH)