Schwanebeck

Groß Quenstedt AMTSBLATT der Verbandsgemeinde mit

Wegeleben den Mitgliedsgemeinden

Hedersleben 8. Jahrgang · Nummer 4 Selke-Aue Donnerstag, den 13. April 2017 Ditfurt

Frohe Osterfeiertage

wünsche ich Ihnen auch im Namen aller Mitarbeiter Ute Pesselt Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Vorharz

P1 Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr. 04/2017

Gemeinde Ditfurt - Bekanntmachung des Abwägungsbeschlusses Der Gemeindewahlleiter Der Stadtrat der Stadt hat in seiner Sitzung am 09.03.2017 die im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Öffentliche Bekanntmachung Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Stel- lungnahmen zum Vorentwurf des Bebauungsplans „Photovoltaikanlage endgültiges Wahlergebnis zur Wahl Bürgermeister/in auf dem Gelände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ abgewogen. in der Gemeinde Ditfurt am 26. März 2017 - Bekanntmachung des Entwurfs- und Auslegungsbeschlusses gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB Gemäß § 42 Abs. 1 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt Der Stadtrat der Stadt Schwanebeck hat in seiner Sitzung am 09.03.2017 (KWG LSA) i. V. m. § 69 Abs. 6 Kommunalwahlordnung für das Land den Entwurf des Bebauungsplans „Photovoltaikanlage auf dem Gelände Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe der ehemaligen Deponie Nienhagen“ beschlossen. Die Begründung mit ich hiermit das endgültige Wahlergebnis zur Wahl der Bürgermeisterin/ Umweltbericht wurde gebilligt. Die Aufstellung des Bebauungsplans des Bürgermeisters am 26. März 2017 bekannt: erfolgt im Parallelverfahren zur 2. Änderung des Flächennutzungsplans Teilplan Schwanebeck gemäß § 8 Abs. 3 BauGB. Zahl der Wahlberechtigten 1375 Der Entwurf des Bebauungsplans „Photovoltaikanlage auf dem Ge- Zahl der Wähler/innen 704 lände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ sowie die Begründung Zahl der ungültigen Stimmzettel 2 mit Umweltbericht dazu liegen nach den Vorschriften des § 3 Abs. 2 Zahl der gültigen Stimmzettel 702 BauGB in der Zeit vom Zahl der gültigen Stimmen 702 24.04.2017 bis einschließlich 31.05.2017 Stimmenverteilung: in der Verbandsgemeinde Vorharz, Verwaltungsgebäude Schwanebeck, Name Vorname Partei/ Zahl der Zimmer 26/27, Kapellenstraße 16 in 39397 Schwanebeck, zu jeder- Wählergruppe gültigen Stimmen manns Einsicht während folgender Zeiten öffentlich aus: Montag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Hellmann Matthias Einzelbewerber 396 Dienstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und Jüngst Rena Einzelbewerberin 306 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und Nach § 30 Abs. 8 KWG LSA ist zum/zur Bürgermeister/in gewählt, wer 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat. Freitag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Der Gemeindewahlausschuss stellte in seiner Sitzung am 28.03.2017 Die Einsichtnahme ist nach telefonischer Terminvereinbarung fest, dass der Bewerber (03 94 23/8 51-67) auch zu anderen Zeiten möglich. Angaben zu umweltbezogenen Informationen liegen vor Herr Matthias Hellmann • zu den Schutzgütern Mensch, Tier, Pflanzen, Boden, Wasser, Klima/ Luft, Arten und Lebensräumen sowie Landschaftsbild. mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und Während der Auslegung können von jedermann Stellungnahmen zu damit zum dem Entwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Nieder- schrift vorgebracht werden. Bürgermeister der Gemeinde Ditfurt Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- schlussfassung über den Bebauungsplan „Photovoltaikanlage auf dem gewählt ist. Gelände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ unberücksichtigt bleiben. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 VwGO unzuläs- sig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Der Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB bekannt Hinweis: gemacht. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsge- meinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich.

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Schwanebeck

Bebauungsplan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ der Stadt Schwanebeck OT Nienhagen - Bekanntmachung des Aufhebungsbeschluss Der Stadtrat der Stadt Schwanebeck hat in seiner Sitzung am 09.03.2017 die Aufhebung des am 17.11.2016 gefassten Entwurfs- und Ausle- gungsbeschlusses für den Bebauungsplan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ beschlossen. Die Bekanntmachung des Entwurfs- und Auslegungsbeschlusses ge- mäß § 3 Abs. 2 BauGB im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz Übersichtsplan: Bebauungsplan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Nr. 01/2017 vom 19.01.2017 ist damit gegenstandslos. ehemaligen Deponie Nienhagen“ der Stadt Schwanebeck OT Nienhagen

P2 P3 Nr. 04/2017 | 3 Verbandsgemeinde Vorharz

Hinweis: § 4 Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Vorharz unter Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit http://www.vorharz.net/de/bekanntmachungen.html zugänglich. wird auf 950.000 Euro festgesetzt.

§ 5

Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern werden wie folgt fest- gesetzt: 1. Grundsteuer 1.1 für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) auf 400 v.H. „Aus Anlass jetzt wieder vermehrt vorkommender Verstöße gegen Tier- 1.2 für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 380 v.H. halterpflichten verweist das Ordnungsamt nochmals auf die Vorschrift 2. Gewerbesteuer auf 360 v.H. gemäß § 6 Abs. 2 und 3 der Gefahrenabwehrverordnung der Verbands- gemeinde Vorharz vom 02.05.2016, wonach Tierhalter und die mit der § 6 Führung und Pflege Beauftragten, in bebauten Ortsteilen verpflichtet sind, Hunde an einer geeigneten Leine zu führen. Ebenso gilt für Tier- Gemäß § 4 Absatz 4 der Hauptsatzung der Gemeinde in Verbindung mit halter und die mit der Führung und Pflege Beauftragten, zu verhüten, § 105 Kommunalverfassungsgesetz für das Land Sachsen-Anhalt vom dass ihr Tier Straßen und Anlagen verunreinigt. Bei Verunreinigungen 17. Juni 2015 (GVBI. LSA 2014 S.288), in der zur Zeit gültigen Fas- sind diese Personen zur Beseitigung bzw. Säuberung verpflichtet. Zu- sung, werden unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen widerhandlungen sind mit bis zu 5.000,- Euro bußgeldbewehrt.“ und Auszahlungen im Einzelfall auf 2.500 € festgesetzt. Darüber hinaus entscheidet der Rat. Zweckgebundene Zuwendungen und zweckgebundene Spenden sind Haushaltssatzung und Bekanntmachung entsprechend ihrer Verwendung, unabhängig von der Höhe der bereit- der Haushaltssatzung gestellten Mittel, fortzuschreiben und einzusetzen. Die Aufwendungen bzw. Auszahlungen der einzelnen Budgets sind ge- 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Harsleben für das Haushalts- genseitig deckungsfähig. jahr 2017 Erwirtschaftete Mehrerträge/Mehreinzahlungen können zur Deckung Aufgrund des § 100 Abs. 1 des Kommunalverfassungsgesetzes für das von Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen im Budget herangezogen Land Sachsen-Anhalt vom 17. Juni 2015 (GVBI. LSA 2014 S.288), hat werden. die Gemeinde Harsleben die folgende, vom Gemeinderat in der Sitzung Zahlungswirksame Aufwendungen eines Budgets werden für einseitig am 06.02.2017 beschlossene Haushaltssatzung erlassen: deckungsfähig zu Gunsten von Investitionsauszahlungen erklärt. Ermächtigungen für Aufwendungen und Auszahlungen können ganz § 1 oder teilweise für übertragbar erklärt werden. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinden voraussichtlich anfallenden Erträge und Harsleben, den 16. März 2017 entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird 1. im Ergebnisplan mit dem a) Gesamtbetrag der Erträge auf 2.181.000 Euro b) Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 2.225.400 Euro 2. im Finanzplan mit dem a) Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 2.013.300 Euro 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung b) Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 2.005.800 Euro Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird c) Gesamtbetrag der Einzahlungen aus hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Haushaltsplan mit seinen An- der Investitionstätigkeit auf 254.200 Euro lagen liegt nach § 102 Abs. 2 des Kommunalverfassungsgesetzes für d) Gesamtbetrag der Auszahlungen aus das Land Sachsen-Anhalt vom 17. Juni 2015 (GVBI. LSA 2014 S.288) der Investitionstätigkeit auf 297.500 Euro zur Einsichtnahme vom 18.04.2017 bis 26.04.2017 im Verwaltungsamt e) Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Schwanebeck, Kapellenstraße 16, Zimmer 34 öffentlich aus. der Finanzierungstätigkeit auf 0 Euro Die nach § 107 Abs. 4 und § 108 Abs. 2 des Kommunalverfassungsgeset- f) Gesamtbetrag der Auszahlungen aus zes für das Land Sachsen-Anhalt vom 17. Juni 2015 (GVBI. LSA 2014 der Finanzierungstätigkeit auf 130.000 Euro S.288) erforderlichen Genehmigungen sind durch den Landkreis , festgesetzt. Kommunalaufsicht am 13.03.2017 unter dem Aktenzeichen 15 12 03 - 10 erteilt worden. § 2 Harsleben, den 16. März 2017 Eine Kreditermächtigung wird nicht veranschlagt.

§ 3

Eine Verpflichtungsermächtigung wird nicht veranschlagt.

P2 P3 Verbandsgemeinde Vorharz 4 | Nr. 04/2017

Amtliche Bekanntmachung Stadt • zu den Schutzgütern Mensch, Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, Klima/Luft, Arten und Lebensräumen sowie Landschaftsbild, Kul- 1. Änderung des Bebauungsplans „Gunderslebener Feld“ tur- und Sachgüter der Stadt Wegeleben Während der Auslegung können von jedermann Stellungnahmen zu dem Vorentwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Nie- - Vorentwurfs- und Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 1 i.V.m. derschrift vorgebracht werden. § 2 Abs. 1 BauGB Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- Der Stadtrat der Stadt Wegeleben hat in seiner Sitzung am 28.02.2017 schlussfassung über den Bebauungsplan „Gunderslebener Weg, 1. Än- den Vorentwurf des Bebauungsplans „Gunderslebener Feld, 1. Ände- derung“ unberücksichtigt bleiben. rung“ beschlossen. Die Begründung mit Umweltbericht wurde gebil- Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 VwGO unzuläs- ligt. Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt im Parallelverfahren sig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die im zur Änderung des Flächennutzungsplans Teilplan Wegeleben gemäß Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, § 8 Abs. 3 BauGB. aber hätten geltend gemacht werden können. Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntma- chungen.html zugänglich.

Amtliche Bekanntmachung Gemeinde Harsleben

Satzung über die Aufhebung des Vorhaben- und Erschlie- ßungsplanes „Neubau Sport-, Büro- und Schulungscenter“

- Entwurfs- und Auslegungsbeschluss gemäß § 13 Absatz 2 Nr. 2 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Harsleben hat in seiner Sitzung am 16.03.2017 den Entwurf der Satzung über die Aufhebung des Vorhaben- und Erschließungsplanes „Neubau Sport-, Büro- und Schulungscenter“ mit Begründung beschlossen. Die Aufhebung des Vorhaben- und Erschließungsplanes erfolgt im ver- einfachten Verfahren gemäß § 12 Absatz 6 i.V.m. § 13 BauGB (Bauge- setzbuch). Von einer Umweltprüfung, dem Umweltbericht, der Angabe, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, sowie der zusammenfassenden Erklärung wird abgesehen. Bebauungsplan „Gunderslebener Feld, 1. Änderung“ der Stadt Wegeleben Der Entwurf der Satzung über die Aufhebung des Vorhaben- und Er- schließungsplanes „Neubau Sport-, Büro- und Schulungscenter“ sowie Der Vorentwurf des Bebauungsplans „Gunderslebener Feld, 1. Ände- die Begründung liegen nach den Vorschriften des § 13 Absatz 2 Nr. 2 rung“ sowie die Begründung mit Umweltbericht dazu liegen nach den BauGB in der Zeit vom Vorschriften des § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 24.04.2017 bis einschließlich 31.05.2017 24.04.2017 bis einschließlich 31.05.2017 in der Verbandsgemeinde Vorharz, Verwaltungsgebäude Wedderstedt, in der Verbandsgemeinde Vorharz, Verwaltungsgebäude Schwanebeck, Zimmer 14, Quedlinburger Straße 10 in 06458 Selke-Aue Ortsteil Wed- Zimmer 26/27, Kapellenstraße 16 in 39397 Schwanebeck, zu jeder- derstedt, zu jedermanns Einsicht während folgender Zeiten öffentlich aus: manns Einsicht während folgender Zeiten öffentlich aus: Montag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr Dienstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag: 9.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und Freitag: 9.00 bis 11.30 Uhr 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Die Einsichtnahme ist nach telefonischer Terminvereinbarung (039423 Die Einsichtnahme ist nach telefonischer Terminvereinbarung (03 94 23/ 851-67) auch zu anderen Zeiten möglich. 8 51-67) auch zu anderen Zeiten möglich. Während der Auslegung können von jedermann Stellungnahmen zu Der Beschluss wird hiermit § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB bekannt gemacht. dem Entwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Nieder- Angaben zu umweltbezogenen Informationen liegen vor schrift vorgebracht werden.

P4 P2 Nr. 04/2017 | 5 Verbandsgemeinde Vorharz

Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- schlussfassung über die Satzung über die Aufhebung des Vorhaben- und Erschließungsplanes „Neubau Sport-, Büro- und Schulungscenter“ un- berücksichtigt bleiben.

Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 VwGO unzuläs- sig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die im Ein großes Dankeschön! Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Die Kinder und Erzieher der Kita Außerdem bedanken wir uns bei „Bodespatzen“ möchten sich den „Kümmelfrauen“ vom We- Hinweis: ganz herzlich bei Oscars Vati, gelebener Weihnachtsmarkt für Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- Udo Romankewitz, bedanken, eine Geldspende, die ebenfalls für bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntma- der im Auftrag der Engelmann- neue Spielgeräte verwendet wird. chungen.html zugänglich. Energien GmbH den Kindern ein Hochrad und zwei tolle Fußball- Wir wünschen den fleißigen Gemeinde Harsleben, 17.03.2017 tore übergeben hat. Das eine Tor Spendern alles Gute und sind sehr wurde von Oscar und seinem Vati froh, dass sie uns bedacht haben. gleich eingeweiht, wobei sich Oscar als ziemlich guter Torwart Die Kinder und Erzieher der Kita bewiesen hat. „Bodespatzen“

Kita „Bodespatzen“

Die Jüngsten unserer Gesellschaft im Neubau oder in der Sanierung. Geltungsbereich der Satzung über die Aufhebung des Vorhaben- und haben doch bekanntlich die meis- Darüber hinaus warten wir durch Erschließungsplanes „Neubau Sport-, Büro-und Schulungscenter,“ te Energie, deshalb dachten wir, unseren Kundendienst bestehen- Gemeinde Harsleben die Engelmann-Energien GmbH, de Heizungsanlagen. Mit unse- wir helfen den Kindern der Kin- rem Hauptsitz in und dertagesstätte „Bodespatzen“ und Standorten in Magdeburg, Berlin stellen Mittel zur Verfügung um und auch in Braunschweig decken sich auszutoben und Energie um- wir einen überregional großen zuwandeln. Bereich ab und stehen all unseren Nächster Erscheinungstermin: Im beruflichen Alltag beraten wir Kunden kompetent zur Seite. Donnerstag, der 18. Mai 2017 unsere Kunden, die wir im privaten Wir wünschen allen Kindern der wie auch im gewerblichen Sektor Kindertagesstätte „Bodespatzen“ Nächster Redaktionsschluss: haben, wie sie Energie im Bereich hier in Wegeleben viel Spaß an Donnerstag, der 4. Mai 2017 der Sanitär- und Heizungstechnik der frischen Luft und danken der einsparen können und stehen aus- Leiterin Frau Böttcher sowie Er- führend bei der Realisierung ihrer zieherin Frau Ehlert für die gute Projekte zur Seite, ganz gleich ob und offene Zusammenarbeit!

P4 P2 Verbandsgemeinde Vorharz 6 | Nr. 04/2017

Besuch der Archäologen

Jeden Montag treffen sich die tete Präsentation interessanter Kinder der Grundschule „Dr. W. Fundstücke. Die Archäologin Schmidt“ Wegeleben Außenstelle Frau Fuhrmann hatte zu jedem Harsleben zu ihrer Plattsprecher Gegenstand eine sehr gute kind- AG. gerechte Beschreibung. Von der Mit viel Fleiß und auch Spaß Schale aus Bandkeramik (7000 lernen sie mehr über diese alte Jahre alt), Nadeln aus Knochen Die Schützenkorporation Ditfurt gratuliert Sprache, die früher in Harsleben bis hin zu Spangen aus Kupfer, zum Geburtstag im Monat Mai 2017 ihren Mitgliedern gesprochen wurde. Dabei erfahren ließ sie ein sehr anschauliches sie auch viel über die Geschichte Bild vom Leben unserer Vorfah- Dirk Horenburg (07.05.), Heidemarie Schierhorn (21.05.), und Roland ihres Heimatortes. ren vor den Kindern entstehen. Welke (30.05.). Eine besondere Überraschung war Wir möchten uns ganz herzlich Der Vorstand wünscht seinen Jubilaren alles erdenklich Gute, Gesund- der Besuch der Sammelstelle der bei Frau Fuhrmann bedanken. heit und Wohlergehen. Archäologen, die zur Zeit beim Wir wünschen ihr und ihrem Information aus dem Verein: Bau der Umgehungsstraße nach Team weiterhin viel Erfolg und Alle Schützenschwestern und -brüder werden zu der am Freitag, dem Überresten alter Siedlungsgebiete interessante Funde. 21.04.2017 um 19.00 Uhr stattfindenden Generalversammlung in den rund um Harsleben forschen. Schießstand recht herzlich eingeladen. Uns erwartete eine gut vorberei- Die Plattsprecher AG Auf der Tagesordnung stehen: 1. Bericht des 1. Schützenmeister 2. Kassenbericht 3. Bericht der Revision 4. Bericht des Schießmeister 5. Entlastung des Vorstandes 6. Ehrungen 25 Jahre Wiedergründung der Schützenkorporation 7. Verschiedenes

Veranstaltungskalender der Gemeinde, Vereine In der Hoffnung auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder, Euer und Kirchen Hedersleben Vorstand der Schützenkorporation. Es wird eingeladen zum Osterschießen am 15. April 2017 in der Zeit Mai 2017 von 16.00 bis 18.00 Uhr in den Schießstand der Schützenkorporation Dienstag, 02.05.2017 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr mit anschießendem gemütlichen Ausklang. in der Begegnungsstätte Mittwoch, 03.05.2017 14.00 Uhr Seniorenkegeln Der Vorstand der Schützenkorporation Ditfurt Donnerstag, 04.05.2017 14.00 Uhr Seniorenkegeln Montag, 08.05.2017 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr Mandolinenklänge in der Begegnungsstätte Dienstag, 09.05.2017 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr wurden den Mitgliedern der gen aufmunterten. Mit viel Ap- in der Begegnungsstätte Volkssolidarität der Ortsgrup- plaus wurde den Musikerinnen Donnerstag, 11.05.2017 14.00 Uhr Treffen der Volkssolidarität pe Hedersleben am 09.03.2017 Dank gesagt und der Hoffnung in der Gaststätte Night & Day zu Gehör gebracht. Es war ein Ausdruck gegeben, dass wir uns Samstag, 13.05.2017 ab 10.00 Uhr Verkehrstag in der Grund- Hochgenuss diesen Klängen lau- wiedersehen werden. schule Hedersleben mit der Verkehrswacht schen zu können. Diese schon An dieser Stelle sei der Vorsit- Dienstag, 16.05.2017 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr bald in Vergessenheit geratenen zenden der Ortsgruppe Heders- in der Begegnungsstätte Musikinstrumente wurden von leben, Frau Rieche, Dank dafür acht Frauen zu Gehör gebracht, gesagt, dass sie uns diesen be- Mittwoch, 17.05.2017 ab 15.00 Uhr Vorstellung der neuen Apo- thekenfilialleitung und Vortrag zum Thema die sich diesem besonderen sonderen Hörgenuss ermöglichte Arzneimittel im „Hederslebener Hof“ Hobby widmen. Es erklang ein und auch für die vielen anderen Referent ist Apotheker Steffen Beyer Reigen von Volksliedern, See- Angebote. Montag, 22.05.2017 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr mannliedern und Trinkliedern, in der Begegnungsstätte die zum Mitschunkeln oder Sin- Christhild Krüger Dienstag, 23.05.2017 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begegnungsstätte Mittwoch, 24.05.2017 14.00 Uhr Spargelessen im „Hederslebener Hof“ Zeigen Sie Ihren Kunden, Dienstag, 30.05.2017 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begegnungsstätte dass es Sie gibt. anzeigen.wittich.de

P1 P1 Nr. 04/2017 | 7 Verbandsgemeinde Vorharz

Reit- und Fahrverein Wegeleben e. V. Maifeuer in Hausneindorf am 30. April 2017 auf dem Sportplatz Es gibt viel zu tun! Packen wir es an! Am Samstag, dem 30.04.17 fin- das Maifeuer entzündet wird. Die Bilanz vom letzten Jahr kann Die Mitglieder unseres Vereins det am Sportplatz unser traditio- Hierzu sind alle recht herzlich sich sehen lassen! Alle waren zu- freuen sich auf Sie! Besuchen nelles Maifeuer statt. eingeladen. frieden und wir können darauf auf- Sie unsere Veranstaltungen! Wir Ab 18.00 Uhr findet das Aufstel- Für das leibliche Wohl an diesem bauen. Alle Veranstaltungen waren bieten Ihnen guten Pferdesport, len des Maibaums an der Burg Abend ist bestens gesorgt. Für die mit Erfolg gekrönt, da-rum setzen freien Eintritt sowie Speisen und statt. Anschließend führt der musikalische Unterhaltung sorgt wir noch einen drauf! Gleich die Getränke. Spielmannzug Wedderstedt den Andre. erste Veranstaltung am 1. April war Bis dann! Fackelumzug zum Sportplatz, wo ein Vielseitigkeits-Reitertag der in diesem Ausmaß erstmals durchge- Ihr Reit- und führt wurde. Fahrverein Wegeleben e. V. G-Jugendturnier in Hausneindorf Der neue Vorstand unseres Vereines - mit Eike Mählhahn an der Spitze am 7. Mai 2017 und Nadine Stettin als Stellvertreter sowie Martina Borns als Kassen- Die kleinsten Fußballer von Blau-Weiß Hausneindorf (sieben Jahre und wart - hat sich viel vorgenommen. jünger) bestreiten am 07. Mai um 09.30 Uhr ihr G-Jugendturnier des Der traditionelle Reitertag findet in KFV-Harz. diesem Jahr am 24. Juni statt und Teilnehmer sind: SG Neinstedt/ auch der Kutschfahrertag ist im SV Langenstein Oktober geplant. Eintracht Nach dem ersten Arbeitseinsatz VfB Germania Halberstadt auf dem Reitplatz im Klosterpark Blau-Weiß Hausneindorf freuen sich alle auf die kommenden Veranstaltungen, unter anderem des Osterfeuer und die neu geplan- Hast du Spaß am Sport und am Fußball? ten monatlichen Treffen die wieder frischen Wind in das Vereinsleben RFV Wegeleben e. V. wünscht Möchtest du gemeinsam mit an- sachen ein und komm zum nächs- bringen. frohe Ostern. deren Kindern Fußball spielen ten Training. und Spaß haben? Training ist jeden Dienstag und Aus dem Seniorenclub Harsleben! Dann komm zu uns, denn wir su- Donnerstag um 16.30 Uhr auf chen genau dich!!! dem Sportplatz Hausneindorf. Am 21. März zu unserer nachge- wohnpark Pappelweg 1a, Beginn Der Verein SV Blau-Weiß Haus- Du hast noch offene Fragen? haltenen Frauentagsfeier, hatten 14.30 Uhr. neindorf sucht für seine Nach- Dann ruf an: wir Besuch vom Bauernhof. Bau- Wir begrüßen Olaf Fricke mit ei- wuchsmannschaften weitere Kin- Jugendleiter Matthias Mantel er Ernst und sein Knecht Fridolin nem Film aus der Landwirtschaft der. 0171 5206830 hatten Schwierigkeiten mit dem aus den 30 Jahren und Bilder Du bist zwischen zwölf und vier Wir freuen uns und warten auf lieben Federvieh. Es gab viel aus der Landwirtschaft rund um Jahre alt, dann packe deine Sport- dich! Bis demnächst! Spaß für uns Senioren. Nochmals Harsleben. Danke an die beiden Frauen. An diesem Tag wird für die The- Unser nächster Seniorennachmit- atervorstellung am 23. Mai kas- tag ist am 29. April im Senioren- siert - „Musical Anatevka“.

Verbandsgemeinde Vorharz

Das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.

- Herausgeber: Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, 38828 Wegele- ben - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 4 89 -0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Vorharz, Frau Pesselt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzei- genpreisliste.

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Er- eignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM

P1 P1 Verbandsgemeinde Vorharz 8 | Nr. 04/2017

Neues vom Heimatverein Schwanebeck von 2013 e. V.

die Interesse an der Teilnahme bemächtigten am Oldtimertreffen haben, soll- sie die Orte ten sich bitte beim Heimatverein Handel und melden (siehe Info-Kasten). Gewerbe, also Märkte zu be- Bei all der Arbeit am Haus und treiben. Viel ist vom Weich- der Vorbereitung des Oldtimer- bild nicht mehr übrig, daher treffens verlieren wir natürlich hat der Verein gemeinsam mit unsere anderen Aufgaben nicht der Evang. Kirchengemeinde aus den Augen: beschlossen, dieses evtl. auf- - Die Heimatstube wird vor- arbeiten zu lassen bzw. einen läufig ihre Pforten nur nach Abdruck von ihm zu entneh- Vereinbarung öffnen. Besteht men. also Bedarf an einer Führung, Des Weiteren hatte der Hei- Objekt des Heimatvereins Oscherslebener Str. 68 sollten sich die Bürger bitte matverein Anfang März seine an den Heimatverein wenden. Mitglieder- und Jahreshauptver- Im Januar hat der Verein ein klei- wir uns natürlich auch über Geld- Die Schaufenster der Heimat- sammlung. Da Jürgen Kreißig nes Haus in der Oscherslebener spenden freuen. stube werden noch vor Ostern sein Amt als Stellv. Vorsitzender Straße erworben. Hier soll für Nebenbei laufen die Vorberei- neu dekoriert; der Fotozirkel aus persönlichen Gründen zum Schwanebeck eine neue Heimat- tungen für das 3. Oldtimertref- der Petri-Sekundarschule wird Jahresende niederlegte, wurden stube entstehen. Das Wohnhaus fen, welches am 17./18. Juni auf hier seine Bilder ausstellen. Vorstandswahlen durchgeführt. soll komplett für Ausstellungs- dem Hängerplatz im Huyweg - Unsere beiden Pflegeobjekte Christian Klietz, der bisher als zwecke hergerichtet werden. Seit stattfindet. Für die Kleinen ist in der Oscherslebener Stra- Beisitzer im Vorstand mitwirkte, den letzten Wochenenden sind wieder eine Hüpfburg geplant. ße (Lore und Buche) werden übernahm den Posten als Stellv. die Mitglieder emsig dabei, dass Auch Dany Klotz wird mit seiner natürlich nicht aus den Augen Vorsitzenden. Grundstück auf Vordermann zu Ponykutsche anwesend sein. Für verloren. Die Lore ist bereits Wir danken den Schwanebecker bringen. Es gibt dort noch sehr die Großen hat der Verein einen neu bepflanzt und wir hoffen, Bürgern, den Vereinen, Firmen viel zu tun, daher würden wir „Hau-den-Lukas“ geordert, viele dass die Rotbuche auch wie- und Institutionen für ihre bis- uns über die Unterstützung der Preise warten auf die Besucher. der ausschlagen wird. herige Hilfe und wünschen und Schwanebecker sehr freuen. Wer Sollte bei der Bevölkerung In- - Der Toilettenwagen wurde hoffen, dass wir auch in diesem noch Restbestände von alten Ta- teresse an der Aufstellung eines fertiggestellt und steht zur Jahr wieder recht viel Hilfe zur peten auf dem Dachboden liegen Flohmarktstandes bestehen, bitte Vermietung bereit. Verwirklichung unserer Pläne be- hat, könnte diese beim Verein ich um entsprechende Meldun- - Das Weichbild an der Kir- kommen. abgeben. Da das Haus über 100 gen. Am Samstag-Abend ist in chentreppe auf dem Schul- Jahre alt ist und jahrelang nicht der Kornhalle der Agrarwirtschaft hof der Petri-Sekundarschule Petra Hein viel daran gemacht wurde, be- ab 20 Uhr wieder Disco angesagt, sollte nach Möglichkeit er- Vorsitzende steht großer Renovierungs- und unser DJ Lutz wird den Gästen halten bleiben. Dieser Stein Sanierungsbedarf. Daher würden wieder anständig einheizen. Alle, ist der einzige Beweis dafür, Infos unter: 0157 03367598 dass wir uns Stadt Schwane- beck nennen dürfen. Er ent- Spenden unter: hält oben rechts das Zeichen Vereinigte Volksbank eG eines Kreuzes und unten links IBAN eine Figur, die einem Hand- DE51800635083701460900 schuh ähnlich ist. An den BIC GENODEF1QLB übrigen Stellen sind keine deutlichen Zeichen mehr er- Harzsparkasse kennbar. Der Handschuh war IBAN das Zeichen der kaiserlichen DE76810520000901027545 Verleihung und Bekräftigung. BIC NOLADE21HRZ Durch ein heiliges Kreuz mit darangehängtem Handschuh Die Mitglieder des Heimatver- erklärten die damaligen Kai- eins wünschen euch allen ein ser die größeren Ortschaften schönes und erholsames Oster- zu Städte. Mit dem Weichbild fest.

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt

P2 P4 Nr. 04/2017 | 9 Verbandsgemeinde Vorharz

Veranstaltungskalender von Schwanebeck und OT Nienhagen

für das Jahr 2017

23.04. Mängergesangverein Schwanebeck 30. Frühlingskonzert in der Klosterkirche der Huysburg (Beginn 15.30 Uhr) 30.04. Hundeverein Schwanebeck Maifeuer auf dem Hundesportplatz 30.04. Kultur- und Technikverein Nienhagen Maifeuer in Nienhagen 20.05. Kultur- und Technikverein Nienhagen Oldtimer- und Militärtreffen mit Ossi-Party auf dem Saal am Abend 25.05. Seniorenheim Schwanebeck „Oktoberfest“ zum Männertag mit Weißbier und Weißwürstchen 04.06. Angelverein Schwanebeck Teichfest 11.06. Männergesangverein Schwanebeck 170 Jahre Chorwesen in Schwanebeck im Garten der Fam. Thölert (Beginn 14.00 Uhr) 17./18.06. Heimatverein Schwanebeck des „alten Hängerplatzes“, Huyweg 3. Oldtimertreffen auf dem Gelände Juni Seniorenheim Schwanebeck Erdbeerfest – gemeinsam mit den Angehörigen Juli Seniorenheim Schwanebeck Gegrilltes Gemüse zum Mittag 13.08. Kath. Kirchengemeinde Wallfahrt 26.08. Freiwillige Feuerwehr Tag der offenen Tür August Seniorenheim Schwanebeck Sportfest 24.09. Freundeskreis Erntedank 19. Erntedankfest September Seniorenheim Schwanebeck Abendliche Weinverkostung mit kleinen Delikatessen Oktober Seniorenheim Schwanebeck Erntedankgottesdienst Kartoffelpuffer-Wett-Essen 11.11. Kath. Kirchengemeinde Martinsumzug November Seniorenheim Schwanebeck Afrika-Dia-Vortrag mit den Eheleuten Vollheim 02.12. Heimatverein Schwanebeck Seniorenweihnachtsfeier für die Schwanebecker und Nienhagener 10.12. Männergesangverein 27. Adventskonzert in der Kath. Kirche (Beginn 14.30 Uhr) Dezember Seniorenheim Schwanebeck Gemütliches Beisammensein und Weihnachtsmann im Advent

(Termine ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

Mitteilungen der Schützenbrüderschaft Harsleben v. 1494 e. V.

Am 04.03.2017 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. 39 Mitglie- 13. - 14.05.2017 Kreismeisterschaft GK Pistole und Revolver in der waren anwesend. Mit dem Problem des Nachwuchsmangels ste- Vogelsdorf hen wir leider nicht allein als Verein. Es wurde beschlossen, daß ein Lasergewehr angeschafft werden soll. Jugendliche, die Interesse am Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden des Vereins und Schießsport haben, stehen erfahrene Ausbilder und sehr gutes Mate- Ihren Familien ein schönes Osterfest. rial zur Seite. Sie sind bei uns willkommen, auch wenn es nur mal ein erster Schupperbesuch sein sollte. Weiter wurde ein Teil des Vorstands Der Vorstand neu gewählt. Rüdiger Diener ist 1. Vorsitzende, Hauptmann ist Marco Weinrich, Schriftführer Barbara Koppe. Unser Alterspräsident Ernst Paschedag hat seinen Posten als Schießstandwart an Manfred Kruse übergeben. Die Vereinsmitglieder waren nach der Versammlung noch gesellig beieinander geblieben. Trotz der Nachwuchssorgen sehen wir doch optimistisch in die Zukunft, daß unsere Schützenbrüderschaft auch im 523. Jahr ihres Bestehens weiter erfolgreich tätig ist. Termine: 19.04 - 23.04.2017 4. Rund Harzpokal in Börnecke 22. - 23.04.2017 Kreismeisterschaft Vorderlader und Zentralfeu- erpistole In Vogelsdorf 28.04.2017 Vorstandssitzung‚ 05.05.2017 Mitgliederversammlung

P2 P4 Verbandsgemeinde Vorharz 10 | Nr. 04/2017

Schützenverein Freiwillige Feuerwehr Ditfurt Schwanebeck von 1696 e. V. Jahreshauptversammlung am 25.02.2017 2016 Indienststellung des TLF 3000!

Veranstaltungsplan Schützenverein Schwanebeck Am 25. Februar 2017 trafen sich Lehrgang Sprechfunker, 2 Trupp- Monate April bis Juli 2017 um 18.00 Uhr im Gerätehaus die führerlehrgänge, 4 x Betreuer einer Mitglieder der FF Ditfurt und ein- Kinderfeuerwehr, 6 x Jugendleiter- 29.04. 14.00 Uhr Königsschießen und Pokal der geladene Gäste zur Jahreshaupt- card, 6 Rechtsgrundlagenlehrgänge blauen Bohnen versammlung. Als Gäste wurden für die Kinder- und Jugendfeuer- 05.05. und 06.05. Huypokal (siehe gesonderte durch den Ortswehrleiter, Kam. wehr, 1 Lehrgang Brandsicherheits- Ausschreibung) Aiko Engelbrecht, in Vertretung wache besucht und 5 Kameraden 19.05. 19.00 Uhr Königsschießen (siehe gesonderte für die Verbandsgemeindebürger- absolvierten einen Grundlehrgang Ausschreibung meisterin Frau Pesselt der Leiter Teil I. 09.06. 19.00 Uhr Königsschießen (siehe gesonderte des Bau- und Ordnungsamtes Herr Um einem schleichenden Mitglie- Ausschreibung) Brockelt, die Bürgermeisterin der derschwinden entgegenzuwirken, Gemeinde Ditfurt Frau Jüngst, hatten sich die Verantwortlichen der Brandschutzabschnittsleiter Ost FF Ditfurt bereits Ende 2013 für Ausschreibung - Huypokal 2017 - Mannschaftswettbewerb/ Kam. Sebastian Petrusch, der Vor- die Gründung einer Kinderfeuer- KK-Gewehr sitzende des Kreisfeuerwehrver- wehr entschieden. Dies wurde mit band Altkreis e. V. Datum 01.04.2016 umgesetzt. Bis Ort: Schießstand SV Schwanebeck Kam. Helmut Müller und der stellv. zur Gründung der Kinderfeuerwehr Zeit: Freitag, den 05.05.17 von 17:00 bis 21:00 Uhr Verbandsgemeindewehrleiter Kam. Ditfurt mit dem Namen „Löschkü- Samstag, den 06.05.17 von 09:00 bis 15:00 Uhr Uwe Hoffmann begrüßt. ken“ und Aufnahme des offiziellen Disziplin: Jugend - Senioren Weiterhin waren anwesend die Dienstgeschäftes waren viele Din- (offene Klasse m/w gemischt) liegend frei Ratsdamen und -herren des Ge- ge zu erledigen, was die Leitung Jugend - Herren (offene Klasse m/w gemischt) liegend Auflage meinderat Ditfurt. der Kinderfeuerwehr und die Be- He.-Alterskl.-Senioren In seinem Bericht sprach der Orts- treuer alle samt geschafft haben. (offene Klasse m/w gemischt) liegend Auflage wehrleiter erneut einen speziellen Der Ortswehrleiter machte deutlich Jugend - Herren (offene Klasse m/w gemischt) stehend Auflage Absatz aus der aktuellen Risiko- wie zufrieden und stolz er auf die He.-Alterskl.-Senioren analyse der VG Vorharz an, näm- Arbeit in beiden Nachwuchsabtei- (offene Klasse m/w gemischt) stehend Auflage lich die Schaffung von Planstellen lungen ist. Er dankte allen, die an Amateure (offene Klasse m/w gemischt) liegend Auflage für hauptamtliche Gerätewarte. Er der Gründung mitgewirkt haben, Wertung: 1 Probescheibe (Probeschüsse unbegrenzt) musste feststellen, dass im Jahr sei es mit handfester Arbeit, Besuch 20 Wertungsschüsse/Zehntelwertung 2016 und in der Haushaltsplanung von Lehrgängen zu welchen immer Wettkampfzeit: 30 Minuten einschl. Probeschüsse 2017 bisher keinerlei Anstrengun- Freizeit geopfert wird oder auch Startgeld: 10,00 Euro pro Mannschaft gen durch den Träger der Feuer- durch materieller oder finanzieller Das Startgeld ist vor Wettkampfbeginn zu ent- wehr unternommen wurden. Die Unterstützung. richten. Notwendigkeit hauptamtlicher An dieser Stelle gilt auch allen Mannschaft: 3 Schützen, Meldung vor Wettkampfbeginn Gerätewarte ergibt sich schon al- Sponsoren und Unterstützern der Ehrung: 1. Platz Pokal und Urkunde lein aus der Anzahl der Einsatz- Feuerwehr Ditfurt des Jahres 2016 2. und 3. Platz Urkunde fahrzeuge (30) der VG-Feuerwehr. unser aller Dank. Die Siegerehrung findet ca. 1 Stunde nach Die ehrenamtlichen Gerätewarte Auch im Jahr 2016 waren die Wettkampfende statt. nehmen zum Teil ihren Urlaub, um Feuerwehrsportler der FF Ditfurt Ausrüstung: Für Waffen und Munition ist jeder Schütze notwendige Termine in der FTZ, wieder sehr aktiv. An vielen Wett- selbst verantwortlich. Werkstätten usw. wahrzunehmen kämpfen haben sie teilgenommen, Waffen und Munition können gegen Gebühr oder andere Arbeiten zu verrichten. mal mit guten Platzierungen, mal vom Veranstalter erworben werden. Aussage der Verbandsgemeinde- nicht aber der Spaß und Ehrgeiz Bei der Meldung bitte evtl. Doppelnutzung von bürgermeisterin dazu, Schaffung stehen immer noch an oberster Waffen mitteilen. von neuen Stellen sind abhängig Stelle. So fand am 28.05.2016 in Teilnahmemeldungen bitte an folgende Adresse: vom Stellenplan und der Kommu- Hausneindorf der 9. Pokallauf des Wolfgang Kippe André Böhme nalaufsicht. KFV Altkreis QLB e. V. statt. Die Halberstädter Str.48 Grabenstr. 51 Auf der anderen Seite wurden mit Mannschaft der Feuerwehr Ditfurt 39397 Schwanebeck 39397 Gröningen Datum 24.02.2017, 06.03.2017 konnte mit einer Zeit von 27,17 Se- Tel.: 0151 27535792/ Tel.: 01752431543 und 09.03.2017 3 Stellen zur Ein- kunden den ersten Platz erlaufen. Fax: 039424 62202 E-Mail: [email protected] stellung in der Verbandsgemeinde Weiterhin nahmen die Wettkämp- E-Mail: [email protected] ausgeschrieben. fer am Sachsen-Anhalt Pokal teil. Im Jahr 2016 nahmen insgesamt Genau waren dies Wettkämpfe in Meldeschluss ist der 30.04.2017 32 Mitglieder der FF Ditfurt an Drosa, Berge, Tryppehna, Blanken- Bei pünktlicher Anmeldung können Startzeitwünsche berücksich- Lehrgängen auf Gemeinde-, Kreis- burg und Gollma. Von insgesamt tigt werden. und Landesebene teil. Es wurden 11 teilnehmenden Feuerwehren, „Gut Schuß“ 4 Fortbildungsseminare Führen im belegte die Ditfurter Mannschaft André Böhme TH-Einsatz, 1 Zugführerlehrgang, den 4. Platz in der Gesamtwertung. Sportleiter SV Schwanebeck 2 Kettensägenführerlehrgänge, 1 Am 03. + 04.08.2016 holten wir

P3 P2 Nr. 04/2017 | 11 Verbandsgemeinde Vorharz

das neue TLF 3000 (Staffelkabine) sind 15 Alarmierungen weniger Dienstjubiläen: von der Fa. Thoma WISS GmbH als 2015. Dies waren 13 Brände, 20 Jahre 1. Hauptfeuerwehrmann Florian Mann und Co. KG Feuerwehrfahrzeuge 15 Technische Hilfeleistungen Ein- Oberbrandmeister Steven Giese aus Herbolzheim, nach Ditfurt. Mit sätze und eine Übung. 30 Jahre Oberlöschmeister Udo Heitmann Beschluss des Haushaltes für die Mit Stand 24. Februar 2017 hat 40 Jahre Löschmeister Torsten Schlamm VG-Vorharz, durch den VG-Rat die FF Ditfurt 91 Mitglieder, das 60 Jahre Oberbrandmeister a.D. Henning Müller am 13.04.2015 wurde der Weg zur sind 24 Mitglieder mehr gegenüber Beförderungen: Beschaffung geebnet. Die offizielle der letzten Jahreshauptversamm- zum Oberfeuer- Übergabe erfolgte am 21.10.2016 lung. In der Kinderfeuerwehr sind wehrmann: Ludwig, Barz in Wegeleben vor dem Rathaus, 15 und in der Jugendfeuerwehr Julian Werner dort konnten weiterhin ein MTF 19 Mädchen und Jungen organi- zum Brandmeister: Mirko Engelbrecht und ein LF 20 an 2 weitere Orts- siert. In der aktiven Abteilung sind zum Oberbrandmeister: Steven Giese feuerwehren übergeben werden. 38 Mitglieder tätig und 19 Mitglie- Der Ortswehrleiter dankte allen der sind in der Alters- und Ehrenab- Beteiligten an der Planung, Um- teilung. Es wurden Verpflichtungen setzung und Indienststellung des zum Dienst in der Feuerwehr, Be- TLF 3000 und gratulierte der Ver- förderungen und Auszeichnungen bandsgemeinde Vorharz zur An- für langjährige Mitgliedschaft so- schaffung und Indienststellung des wie eine Berufung durch den Trä- Fahrzeuges. ger der Feuerwehr durchgeführt. Im Jahr 2016 wurde die FF Ditfurt Allen Geehrten und Beförderten zu 29 Einsätzen alarmiert. Dies nochmals Glückwunsch. Verpflichtung zum Dienst in der Feuerwehr: Anwärter Fabio Costa dos Santos Anwärter Toby Hain Anwärter Pascal Köhler Oberfeuerwehrmann Ludwig Barz Oberfeuerwehrmann Julian Werner Hintere Reihe von l. n. r.: Udo Heitmann, Florian Mann, Pascal Köhler, Lehrgangsnachweise Truppmann Teil II: Fabio Costa dos Santos, Julian Werner Oberfeuerwehrmann Ludwig Barz Vordere Reihe von l. n. r.: Aiko Engelbrecht, Torsten Schlamm, Henning Oberfeuerwehrmann Julian Werner Müller, Toby Hain, Ludwig Barz, Mirko Engelbrecht, Steven Giese Berufung zum Verbandsführer: Oberbrandmeister Steven Giese Text: A. Engelbrecht, Foto: D.

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Männergesangverein

Jagdgenossenschaft Rodersdorf Schwanebeck e.V. von 1847

Die Versammlung findet am Do., dem 20.04.2017, um 19.00 Uhr in der 30. Frühlingskonzert Gaststätte Gonschorek in Rodersdorf satt.

Tagesordnung am Sonntag, 1. Begrüßung den 23. April, 2. Feststellung der Anwesenheit und der vertretenen Fläche um 15.30 Uhr, 3. Verlesung des letzten Protokolls 4. Bericht des Vorstandes in der Klosterkirche

5. Kassenbericht der Huysburg

6. Bericht der Kassenprüfer Männergesangvereine Schwanebeck/Eilenstedt 7. Neuwahlen von 2 Kassenprüfern 8. Bericht der Pächtergemeinschaft 9. Verwendung des Jagdgeldes 10. Verschiedenes

Alle Grundeigentümer die in der Gemarkung Rodersdorf Eigentum ha- ben sind herzlich eingeladen. und der Frauenchor Wegeleben Der Jagdgenossenschaftsvorstand

Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben zum Vortrag kommt ein Srauß bunter Melodien

wittich.de/gruss Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen.

P3 P2 Verbandsgemeinde Vorharz 12 | Nr. 04/2017

Militär- und Oldtimertreffen in Nienhagen

Der Kultur- und Technikverein e. V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum Militär- und Oldtimertreffen ein. Wann? 20.05.2017 ab 10:00 Uhr Anreise ab 19.05.2017 Wo? in 39397 Nienhagen Dorfgemeinschaftshaus und Festplatz (Zelten möglich)

Was? * Militär- und Oldtimertreffen * Trödel- und Teilemarkt * Spiel und Spaß für Kids * ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken im Saal mit Programm für Rentner

Ab 19:00 Uhr Ossi-Party im Saal mit DJ Lutz Gausewitz.

Für das leibliche Wohl wird natürlich großzügig gesorgt!!!

Eintritt: 5,00 Euro (zur Ossiparty)

Rentnerclub Nienhagen Das Startgeld ist vor dem Königsschießen zu entrichten. Am 8. März trafen sich wieder die Rentner-Damen zum Kaffee und selbst Ehrung: 1. Platz Pokal und Urkunde gebackenem Kuchen. Zur Freude aller gestaltete unsere Pupi die Kaffee- 2. Platz Pokal und Urkunde tafel wie immer sehr festlich; für jede Dame gab es einen Primeltopf. 3. Platz Pokal und Urkunde Der Höhepunkt war die zum Abend gereichte Hausschlachtewurst, wel- Die Sieger in den einzelnen Disziplinen werden zum che sehr lecker schmeckte. Schützenfest im Festzelt bekannt gegeben. Für die Organisation danken wir ganz herzlich unserer Monika Herdin. Ausrüstung: Waffen und Munition werden durch den Veranstalter gestellt, alle Teilnehmer werden mit der gleichen Mu- Ausschreibung – Königsschießen 2017 nition und Waffe schießen um eine gerechte Bewer- Ort: Schießstand SV Schwanebeck tung der Leistung zu gewährleisten. Zeit: Samstag, den 29.04.2017 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Durchführung: Jeder Schütze erhält die Möglichkeit im Rahmen Freitag, den 19.05.2017 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr des Probeschießens, die Waffe und die Auflagevor- Freitag, den 09.06.2017 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr richtung einzustellen. Im Anschluss erfolgen jeweils Disziplin: Schützenkönig - KK/50m - liegend aufgelegt 5 Wertungsschüsse pro Einzelscheibe. Die Nutzung des Schützenkönigin - KK/50m - liegend aufgelegt Zielmonitors sowie anderer Hilfsmittel (z. B. Schieß- Volkskönig - KK/50m - liegend aufgelegt kleidung) sind bei diesem Wettkampf nicht gestattet. Jugendkönig - LG/10m – stehend Auflage Wertung: 1 Probescheibe (Probeschüsse unbegrenzt) Schwanebeck, den 05.03.2017 5 Wertungsschüsse Jede Einzelscheibe kann insgesamt 2 x nachgelöst werden. „Gut Schuss“ Wettkampfzeit: 30 Min. inkl. Probe André Böhme Startgeld: 5,00 Euro je Einzelscheibe Sportleiter

P1 P1 Nr. 04/2017 | 13 Verbandsgemeinde Vorharz

Kirchennachrichten

Kirchennachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde „St. Bonifatius“ Ditfurt

April/Mai 2017

Gottesdienste: Die Lieder sind von geistiger Tiefe geprägt. Sie entführen den Zuhörer 14. April 2017 in die Welt der mittelalterlichen Klöster und bieten eine wunderschöne 9.00 Uhr KARFREITAG Gottesdienst mit Zeit der Besinnung. Der gregorianische Gesang versteht sich als medi- Abendmahl in der Winterkirche tativer Gesang. Die Kraft seiner Melodien verleiht der Liturgie einen 16. April 2017 feierlichen Charakter und ermöglicht dem Sänger und Zu-hörer eine 10.00 Uhr OSTERSONNTAG Familiengottesdienst in der Winterkir- enge meditative und geistliche Erfahrung. Durch den Ausdruck tiefen che mit anschließendem Ostereiersuchen im Pfarrgarten Glaubens, Lebenswillen, purer Freude, Dynamik und Rhythmus ins- 30. April 2017 pirieren die Lieder der THE GREGORIAN VOICES und gehen dem 9.00 Uhr Gottesdienst in der Bonifatiuskirche mit Vorstellung der Zuhörer unter die Haut. Konfirmanden Lassen Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem 7. Mai 2017 bewegenden Chorgesang ergreifen, Die Gruppe THE GREGORIAN 10.00 Uhr Gottesdienst zur „Goldenen Konfirmation“ in der Boni- VOICES wir Ihnen ein überwältigendes Konzert und ein unvergleichli- fatiuskirche ches Hörerlebnis bieten. 14. Mai 2017 Der Kartenverkauf erfolgt wie bisher in den bekannten Vorverkaufs- 9.00 Uhr Gottesdienst in der Bonifatiuskirche stellen und die Karten kosten im Vorverkauf 19,90 EUR und an der 25. Mai 2017 Abendkasse 22,00 EUR. 14.00 Uhr Feldgottesdienst zu Himmelfahrt auf dem Königsstein Die Konzertkarten sind ein schönes Geschenk für Freunde und Bekann- in Westerhausen ten zu allen Anlässen: Veranstaltungen: Frauenhilfe: Dienstag, den 09. Mai 2017 um 14.00 Uhr in der Winter- VORGEMERKT: kirche. Die Kirchengemeinde Ditfurt und der Wegelebener Frauenchor laden Chorprobe: dienstags um 19.30 Uhr in der Winterkirche zu einem Frühjahrskonzert am 20. Mai 2017, um 14.00 Uhr in die Bo- Kinderkirche: dienstags mit Frau Randel zu den angegebenen Zeiten nifatiuskirche ein. in der Winterkirche. Es werden alle Freunde des Chorgesanges aus nah und fern herzlichst eingeladen und der Chor freut sich, ihnen einen schönen Samstagnach- Juliane Rydzik Katja Ziemann-Zizzi und Uta Schiermak laden wie bis- mittag mit besinnlichen Liedern in der wunderschönen restaurierten her die Kinder aller Konfessionen und kirchennichtangehörige zu den Ditfurter Bonifatiuskirche bescheren zu können. Nachmittagen zu Spiel und Spaß in die Winterkirche ein. Nach dem Chorkonzert werden alle Gäste zu Kaffee und Kuchen in den Die Termine und Zeiten sind wie bisher bekannt. Kirchengarten (bei schlechtem Wetter in die Winterkirche) eigeladen. ES WIRD EINGELADEN ZUM KONZERT NACH DITFURT Lassen Sie und Wir, uns also gemeinsam einen schönen und unvergess- Die Konzertreihe in der Ditfurter Bonifatiuskirche beginnt am Sonn- lichen Nachmittag am 20. Mai gestalten. abend, dem 13. Mai, um 19.30 Uhr. Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Es gastieren die „THE GREGORIAN VOICES“ in der Ditfurter Boni- dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr fatiuskirche. Pfarrstr. 09, Tel./Fax 03946 3617 Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GRGORIAN VOICES wieder In dringenden Fällen Pfr. i. R. M. Kunze 03946 703535 oder auf Tournee in Europa. Mit ihrem Leiter Gregori Pandurov und acht au- H-J: Gröpke 03946 4450 ßergewöhnlichen Solisten tritt sie das Erbe des Männerchores „GLORIA DIE“ an. Ziel dieses Chores war die Wiederbelebung der Tradition der or- Hans-Jürgen Gröpke (GKR-Vorsitzender) thodoxen Kirchenmusik, und das Ensemble erhielt mehrere internationale Auszeichnungen. Außerdem wurde den Mitgliedern der Gruppe die seltene Termine Kirchspiel Bode-Selke-Aue Erlaubnis zuteil, während der Konzerte Mönchsgewänder zu tragen. Die acht in Mönchskutten gekleideten Sänger schaffen es eine mysti- 13.04.2017 Gründonnerstag sche Atmosphäre zu erzeugen. Sie lassen den Hörer tagträumen und 18.00 Uhr Hausneindorf Tischabendmahl im Pfarrhaus versetzen ihn in die Welt des Mittelalters zurück. Die Gesänge des Cho- 14.04.2017 Karfreitag Gottesdienst mit Abendmahl res entführen das Publikum in eine spirituelle Klangwelt ohne zeitliche, 09.00 Uhr Hedersleben religiöse oder sprachliche Grenzen. Durch die Präsentation des Chores 10.30 Uhr Heteborn hat der Zuschauer die Möglichkeit, sich voll und ganz auf die mystische 16.04.2017 Ostersonnatg Stimmung der Darbietung zu konzentrieren. 10.00 Uhr Hedersleben Kirchspielgottesdienst mit Taufe Das Programm der THE GREGORIAN VOICES besteht aus klassisch- 19.04.2017 gregorianischen Chorälen, orthodoxen Kirchengesängen, Lieder und 18.00 Uhr Hedersleben oek. Bibelstunde im kath. Gemeindehaus Madrigalen der Renaissance und des Barock sowie einigen ausgewähl- 23.04.2017 ten Klassikern der Popmusik (wie von Rod Stewart, Simon & Garfan- 10.30 Uhr Heteborn Gottesdienst kel, Bob Dylen oder John Lennon), gesungen im Stil der mittelalter- 30.04.2017 lichen Gregorianik. 09.00 Uhr Hedersleben Gottesdienst

P1 P1 Verbandsgemeinde Vorharz 14 | Nr. 04/2017

07.05.2017 09.00 Uhr Hausneindorf Gottesdienst 10.30 Uhr Wedderstedt Gottesdienst 14.05.2017 09.00 Uhr Hedersleben Gottesdienst Einladung der Jagdgenossenschaft Ditfurt 17.05.2017 14.30 Uhr Hedersleben Frauenkreis Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen- schaft Ditfurt findet 21.05.2017 am 04.05.2017, um 20.00 Uhr, im „Schützenhaus“ in Ditfurt statt. 10.00 Uhr Hedersleben Taufgottesdienst Schulstr. 12a 15.00 Uhr Hedersleben Martin-Luther-Musical Alle Jagdgenossen (Landeigentümer) oder deren schriftlich bevoll- 24.05.2017 mächtigten Vertreter sind recht herzlich eingeladen. 14.30 Uhr Hausneindorf Seniorenkreis Auf der Tagungsordnung stehen 1. Eröffnung Audite Silete 2. Beschluss der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstandes ist der Programmtitel des Konzertes 4. Kassenbericht am 14. Mai 2017, 16.00 Uhr, in der Kirche St. Peter und 5. Revisionsbericht Paul Wegeleben. Audite silete – Höret und schweiget 6. Entlastung des Vorstandes 7. Bericht der Jagdpächter zum Jagdjahr Lauschen Sie unter diesem Motto dem Gesang der Chöre aus Langen- 8. Verwendung der Jagdpacht stein und Aspenstedt. Die beiden Frauenchöre gestalten ein gemeinsa- 9. Wahl des Vorstandes mes Konzert mit Liedern verschiedener Epochen und Länder, auch in 10. Sonstiges der jeweiligen Landessprache. Im Anschluß an das Konzert haben Sie die Möglichkeit, bei Kaffee und H.-J. Gröpke Ditfurt, 29.03.2017 Kuchen oder auch bei einem Glas Sekt mit den Sängerinnen der beiden i. A. des Jagdvorstandes Chöre ins Gespräch zu kommen. Und wer weiß, vielleicht ist die eine oder andere jüngere Frau an Chor- musik interessiert und möchte gerne mitsingen??? Darüber würden wir uns sehr freuen. Natürlich wäre es von Vorteil, wenn Einladung Notenkenntnisse vorhanden wären, allerdings nicht zwingend erforder- lich. Eine schöne Stimme und Begeisterung am Gesang sind wichtiger. Hiermit möchte ich alle über 80-Jährigen zu unserem traditionellen Spargelessen Lassen Sie sich nun überraschen und – Audite silete - am 24.05.2017, um 14.00 Uhr, in den „Hederslebener Hof“ einladen. Unkostenbeitrag: 8.00 €

Ihre Anmeldung und Bezahlung erbitte ich bis zum 22.05.2017 in der Zeit Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 13.00 Uhr freitags von 7.30 bis 12.00 Uhr oder Telefonisch unter 0178 3209810

Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin

Kaffeeklatsch auf Platt

Am 19.04.2017, ab 14.00 Uhr findet im „Hederslebener Hof“ eine Kaffeerunde mit Episoden von früher oder Geschichten zum Vorlesen - alles auf Platt- statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen.

Anmeldungen sind bis zum 18.04.2017 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr im „Hederslebener Hof“ sowie unter der Telefonnummer 0178 3209810 möglich.

Unkostenbeitrag: 4 €

K. Bodenstein Bürgermeisterin

P2 P3 Nr. 04/2017 | 15 Verbandsgemeinde Vorharz

Einladung Zur Vorstellung der neuen Apothekenfilialleitung der Adler Apothe- ke in Wegeleben laden wir alle interessierten Bürger und Bürgerin- nen am 17.05.2017, um 15.00 Uhr, in den „Hederslebener Hof“ ein. Ein weiteres Thema werden Arzneimittel sei. Referent ist der Filialleiter Apotheker Steffen Beyer.

Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin

Tanzfieber

„Mein bewegtes Leben“ Jeder, der sich bewegen möchte, kann am 26.04.2017 ab 14.00 Uhr im „Hederslebener Hof“ gemeinsam tanzen. Tanzen ist gut für Körper und Geist, ist gut für Geselligkeit und gegen Einsamkeit. Auf zum ¾-Takt

Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin

Plattdeutscher Nachmittag am 15.03.2017

Seit November 2016 gibt es im öffnet wurde, hatte Frau Gisela „Hederslebener Hof“ den Platt- Alsleben viele schöne Geschich- deutschen Nachmittag. ten aus Hedersleben zu berich- Kamen am Anfang manche noch ten. zögerlich, so werden es von mal Es werden aber nicht nur Ge- zu mal mehr, die gern kommen. schichten erzählt, so manch einer Bei Kaffee und Kuchen werden bringt sein altes Poesie – Album lustige Geschichten und viele und alte Bilder mit, über die man Episoden von früher erzählt. Für dann sagt: „Weest do noch?“ die, die kein Platt sprechen heißt Der Nachmittag vergeht sehr es dann genau zuhören, damit schnell in dieser geselligen Run- Kommunions- und Konfirmationsanzeigen man weiß, um was es geht. de und man ist sich einig am An diesem Nachmittag, der von 19.04.2017, um 14.00 Uhr, tref- wittich.de/kuk Herrn Karl–Heinz Bruckert er- fen wir uns wieder.

P2 P3 Verbandsgemeinde Vorharz 16 | Nr. 04/2017

Sehr geehrte Einwohner der Stadt Wegeleben und seiner Ortsteile, wenn die Amtsblattausgabe April Haufen werfen und nicht breit Einwohner aus anderen Orten der die Kameraden der FF Wegele- 2017 erscheint, dann sieht man „verstreuen“, Stammholz, ob Verbandsgemeinde ist es nicht ben unter der Leitung des Wehr- bestimmt schon die städtischen mit oder ohne Wurzeln, dort zu gestattet, hier in Wegeleben ihr leiters Ulrich Müller. Vorbereitungen auf dem Schüt- entsorgen ist genau so verboten, Geäst mit zu entsorgen. Unter den Klängen der MTU zenhausvorplatz Wegeleben zum wie normales unbehandeltes Holz Zuwiederhandlungen werden Wegeleben und der örtlichen Ver- Abbrennen des Maifeuers. jeglicher Art. Selbstverständlich angezeigt und gelten als illegale sorgung durch den Schützenhaus- Da es diesbezüglich schon mehr- gehören auf den Brennhaufen Entsorgung! betreiber Marco Thödmann, fehlt fache Nachfragen bei mir gege- auch keine noch grünen Konife- Wenn alles ordnungsgemäß ab- dann nur noch schönes Wetter, ben hat, möchte ich nochmals ren oder grüne Fichten oder Tan- läuft, dann kann der Reisighau- um in den Mai hinein zu feiern. offiziell mitteilen: Ich habe nichts nenzweige auch keine Grabge- fen des traditionellen Maifeuers dagegen, wenn Einwohner aus stecke. Auch das Letztere wurde am 30. April 2017 um 18.30 Uhr Hans- Jürgen Zimmer der Stadt Wegeleben und seinen schon zum Verbrennen gebracht durch den Bürgermeister entzün- Bürgermeister Ortsteilen Reisig der unbehan- und musste von den Friedhofs- det werden. Stadt Wegeleben delte Äste zum Brennplatz brin- mitarbeitern wieder im Vorfeld Die Brandsicherung und Lö- gen und das möglichst auf den entsorgt werden. schung der Restglut übernehmen

Frauentag im „Hederslebener Hof“

Am 08.03.2017 lud die Gemeinde So hatten wir Frau Jutta Röse- Hedersleben zur Frauentagsfeier mann zu Gast, die uns erzählte, in den „Hederslebener Hof“ zu ei- was man auf einer Kreuzfahrt so ner gemütlichen Kaffeerunde ein. alles erleben kann. Auf diesem Auch in diesem Jahr kamen viele Wege möchten wir uns bei Ihr Frauen gern, die von der Bürger- noch einmal recht herzlich bedan- meisterin Kornelia Bodenstein ken. herzlich mit einer Rose begrüßt Bei lustigen Gesprächen ging der worden. Nachmittag viel zu schnell vor- Nach leckeren Kaffee und Kuchen bei und alle waren sich einig wir durfte etwas Kultur nicht fehlen. kommen wieder.

LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei -flyerdruck.de mit den fairen Preisen.

Selber online buchen oder einfach Anfragen: Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected]

P4 P2 Nr. 04/2017 | 17 Verbandsgemeinde Vorharz

Herzlichen Glückwunsch

Ditfurt Wegeleben am 04.05. Frau Gertrud Fischbach zum 85. Geburtstag am 05.05. Frau Dorothea Becker zum 85. Geburtstag am 06.05. Frau Ursula Gradewald zum 80. Geburtstag am 19.05. Frau Anneliese Brakebusch zum 80. Geburtstag am 10.05. Herrn Gerd Bodtke zum 70. Geburtstag am 30.05. Herrn Klaus Kalkofen zum 80. Geburtstag am 15.05. Frau Irma Richter zum 85. Geburtstag am 30.05. Frau Waltraud Lüers zum 80. Geburtstag

Groß Quenstedt Wegeleben OT Deesdorf am 01.05. Herrn Walter Schulz zum 75. Geburtstag am 14.05. Herrn Eduard Richter zum 75. Geburtstag am 02.05. Frau Roswitha Zimmermann zum 70. Geburtstag am 21.05. Herrn Udo Jauer zum 70. Geburtstag am 04.05. Frau Wilma Klewenhagen zum 90. Geburtstag Wegeleben OT Rodersdorf Harsleben am 25.05. Frau Edeltraud Rütze zum 75. Geburtstag am 01.05. Herrn Gerhard Koch zum 85. Geburtstag am 31.05. Herrn Kurt Rupprecht zum 75. Geburtstag am 08.05. Frau Dorothea Schneegaß zum 80. Geburtstag am 25.05. Herrn Manfred Neyer zum 80. Geburtstag am 28.05. Frau Ingried Vogt zum 80. Geburtstag Herzliche Glückwünsche zum Ehejubiläum

Hedersleben zum 50. Hochzeitstag am 08.05. Frau Elke Raulf zum 75. Geburtstag am 13.05. Herrn Rüdiger Schrader und Frau Irmgard Schrader am 11.05. Frau Edith Machemehl zum 85. Geburtstag aus Ditfurt am 20.05. Frau Sitta Stolte zum 80. Geburtstag am 13.05. Herrn Rolf Röttger und Frau Rosemarie Röttger am 22.05. Frau Hannelore Liechti zum 75. Geburtstag aus Hedersleben am 26.05. Herrn Eckhard Raulf zum 70. Geburtstag am 13.05. Herrn Joachim Bergmann und Frau Christa Bergmann aus Wegeleben Schwanebeck am 12.05. Frau Renate Nickel zum 80. Geburtstag zum 60. Hochzeitstag am 14.05. Herrn Gustav Walenski zum 90. Geburtstag am 04.05. Herrn Fritz Ballhausen und Frau Valeria Ballhausen am 24.05. Frau Vera Schneider zum 85. Geburtstag aus Selke-Aue OT Hausneindorf am 24.05. Frau Helga Schönau zum 85. Geburtstag am 30.05. Frau Brigitte Macamo zum 70. Geburtstag zum 65. Hochzeitstag am 30.05. Frau Regina Sperling zum 70. Geburtstag am 16.05. Herrn Heinz Döring und Frau Alice Döring aus Groß Quenstedt Schwanebeck OT Nienhagen am 15.05. Frau Christel Schulz zum 80. Geburtstag Danke Selke-Aue OT Hausneindorf am 01.05. Herrn Siegfried Schaper zum 75. Geburtstag Es ist immer wieder eine Freude, wenn gerade in Zeiten knapper Kassen am 22.05. Frau Doris Könnemann zum 70. Geburtstag Einwohner aus ihrem Gartengrundstücken junge Laubbäume der Stadt am 23.05. Herrn Willi Pfort zum 85. Geburtstag Wegeleben kostenlos zur Verpflanzung stellen, wie kürzlich wieder am 29.05. Frau Renate Damm zum 75. Geburtstag Herr Manfred Mente aus dem Ortsteil Adersleben. am 29.05. Frau Herta Scheffler zum 85. Geburtstag Der Bürgermeister sagt dafür recht herzlichen Dank! Selke-Aue OT Heteborn am 16.05. Frau Irmgard Trautmann zum 80. Geburtstag Hans-Jürgen Zimmer Bürgermeister Stadt Wegeleben Selke-Aue OT Wedderstedt am 05.05. Frau Hanna Raulf zum 80. Geburtstag

Anzeigen

P4 P2