02/15 DEUTSCHLAND 9,90 € ÖSTERREICH 10,90 € Schweiz 20 CHF

In f o r m a t i o n f ü r m i t t e l s t ä n d i s c h e Un t e r n e h m e n u n d Fr e i e Be r u f e UFB/UMU EWiF | BM Unternehmerbrief I/2015 Wir Eigentümerunternehmer

▼ Realitätsnah und zukunftsorientiert CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender mit dem Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2014 geehrt

Volker Kauder, der langjährige Vorsit- deutscher Mittelstandsverbände unter- waren gekommen, um Volker Kauder zu eh- zende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen stützt, die zusammen über 1 Million Klein- ren, u. a. die Botschafter Russlands, Wladi- , wurde am 5. November in Berlin und Mittelbetriebe sowie Freiberufler mit mir Grinin, Frankreichs, Philippe Etienne, mit dem Deutschen Elite-Mittelstandspreis über 5 Millionen Mitarbeitern vertreten. und Indonesiens, Dr. Fauzi Bowo, viele Bun- 2014 der Verbandsgruppe »Wir Eigentümer­ Unser besonderer Dank gilt neben der destagskollegen, u. a. , unternehmer« ausgezeichnet. Bundes­ Deutschen Bank besonders unseren Sena- stellv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, lang- toren Simone und Eva Söhnlein · HG Hans Die Grünen, , Vorsitzen- jähriger politischer Weggefährte von Volker Geiger Gruppe, Christian Heinzl · HEINZL de der CSU-Landesgruppe, von seiner Frak- Kauder und wie er aus Baden-Württemberg Firmengruppe, Herbert Werner · eka Edel- tion der stellv. Vorsitzende Dr. Michael und Prof. Dr. h. c. Roland Berger, Honorary stahlkamine GmbH und Heinz-Wilhelm Fuchs, der Vorsitzende des Parlamentskrei­ Chairman der Roland Berger Strategy Con- Bühler · WirtschaftsTreuhand GmbH, die ses Mittelstand Freiherr von Stetten, der sultants, hielten die Laudationes. mit ihrer Unterstützung die Veranstaltung wirtschaftspolitische Sprecher Dr. Joachim Die Preisverleihung im Atrium der in dieser Form möglich gemacht haben. Pfeiffer und der Parl. Geschäftsführer Max Deut­schen Bank, Unter den Linden wurde Rund 170 Gäste aus Politik, diploma- Straubinger sowie Maik Beermann MdB. von einer Reihe weiterer europäischer und tischem Korps, Wirtschaft und Gesellschaft Unter den vielen anwesenden mittel- ständischen Unternehmern waren u. a. Ca- therine von Fürstenberg-Dussmann · Duss- mann-Stiftung, Jörg Woltmann · Königliche

Porzellan-Manufaktur Berlin, Ekkehard ▼

INHALT

Dt. Elite-Mittelstandspreis 2015 an Volker Kauder 1 Freikarten: CeBIT & Hannover Messe 2015 3 Mindestlohn und Erbschaftsteuer 3 Neue Rahmenverträge: GEMA & OBT 4 Unternehmergespräch: Deutsch-Chinesische Wirtschaftsbeziehungen 4 Bei der Preisübergabe: v.l. Laudator Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, UMU-Präsident Dr. Yorck Otto, Preisträger Volker Kauder, Laudator Prof. Dr. h.c. Roland Berger, Gastgeber Wilhelm von Haller Unternehmerbrief 2015-1

Fortsetzung – Dt. Elite-Mittelstandspreis Schule, die Volker Kauder unablässig ver- Streletzki · Hotel Estrel, Ervin Schellenberg teidige. Freiheit und Chancengerechtig- · EquityGate Advisors GmbH, Philippe Pis- keit, typisch mittelständische Werte, stün- col · K & H Business Partner GmbH, Dr. den dabei an entscheidender Stelle und Thomas Schneider · EIM Executive Interim auf sie gründe der soziale Zusammenhalt. Management GmbH, Dr. h. c. Dieter F. Kin- Dazu brauche es Werte, Orientierung und dermannn · WWK, Hans-Jürgen Schneider · Erfahrung. All das beschreibe Volker Kauder, elektroplan schneider gmbH, Axel Kaste · für den Grund­satzfragen unglaublich wich- Leprinxol GmbH, Karin Holler · Home 81 tig sei­en, trotz allem Pragmatismus – und GmbH, Jonas Lünendonk · Lünendonk GmbH, den brauche er als Fraktionsvorsitzender, Markus Menzinger · Office Pool GmbH, wo er jeden Tag widerstreitende Interessen Alexander Hornikel · Kloepfel Consulting, und Ansichten zusammenführe müsse. Vol- Eduard Spreitzer · Gruner AG. ker Kauder set­ze sich stets dafür ein, dass der Mittelstand leistungsfähig und die ent- Wilhelm von Haller, Co-Sprecher des scheidende Schicht für die Vitalität unserer Preisträger Volker Kauder Vorstandes der Deutsche Bank Privat- und Gesellschaft bleiben könne. Geschäftskunden AG begrüßte als Haus- telständisch geprägten Wahlkreis stehe er herr die Gäste im Namen der Deutschen Die Realität betrachten mit ihnen im engen Kontakt. Bank und UMU-Präsident Dr. Yorck Otto „Wie seine südwestdeutsche Heimat steht Kauder wiederholte sein Versprechen führte in seiner Ansprache noch einmal die auch Volker Kauder für ein klares wirtschafts­ von vor der Wahl, dass es mit der CDU/ Bedeutung der mittelständischen Unter- politisches und unternehmerisches Qualitäts­ CSU keine Steuererhöhungen und keine nehmen für Deutschland vor Augen. Ge- versprechen ohne Attitüde“, lobte Prof. Dr. neuen Substanzbesteuerungen geben wer- h. c. Roland Berger den Preisträger und zeig­ de. Und angesichts des Urteils des Bundes- te wichtige Stationen seines Lebens auf. verfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer, Auch die Ordnungspolitiker in seiner Partei könne er auch im Namen von Wolfgang zollten Volker Kauder Respekt, denn er ken­ Schäuble sagen, dass seine Fraktion alles ne sich aus mit Wettbewerbsrecht und mit daran setzen werde, dass der Kern der letz- Finanzen. Zu ihm passe der schöne Spruch, ten Erbschaftsteuerreform erhalten bleibe. von dem es heißt, er sei eine von Kauders Kauder bat auch um Verständnis für liebsten Weisheiten: „Politik beginnt mit manche Entscheidungen der Großen Koali- dem Betrachten der Realität“. Vol­­ker Kauder tion, z. B. Mindestlohn und Rente mit 63. sei dabei kein Sonntagsredner, er packe zu. „Das war sicher kein Highlight, das wir uns Besonders stellte Prof. Ber­ger dessen Ein- so vorgestellt haben, aber Sie alle wissen Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble satz für eine mittelstandsfreundliche Erb­ auch, es muss in einer Koalition auch immer schaft­steuerregelung und seinen Kampf wieder ein Preis gezahlt werden, jeder Koali­ messen an ihren Investitionen, auch in For- gegen jede Form der Substanzbesteuerung tionspartner will darin vorkommen.“ schung und Entwicklung, den beschäftig­ heraus. Unter www.umu.de/fotos finden Sie eine ten Mitarbeitern oder den Auszubildenden Fotodokumentation der Veranstaltung würde der Mittelstand vollkommen zu Keine Steuererhöhungen! Recht als Fundament unserer Wirtschaft In seiner Replik und Gesellschaft bezeichnet. Er forderte bedankte sich die Politik auf, mit den Unternehmern und Volker Kauder Verbänden zusammenzuarbeiten, um die ge­ bei den Mittel- setzlichen Rahmenbedingungen zu verbes- ständlern für sern, um Schaden von unserem Land und die Auszeich- seiner Leistungsfähigkeit abzuwenden. nung und be- tonte seine Ver- Pragmatisch und werteorientiert bundenheit mit Für Laudator Bundesfinanzminister Dr. den kleinen Wolfgang Schäuble verkörpert Preisträger und mittleren

Volker Kauder die Grundgedanken der Unternehmen. v.l. Der französische Botschafter Philippe Etienne, Dr. Ingo Friedrich, UMU-Exekutiv- u. EWiF-Präsident, sozia­len Marktwirtschaft, der Freiburger In seinem mit- Dr. Elisabeth Kauder, Volker Kauder, Dr. Yorck Otto

2 Lesen Sie weiter auf der hinteren Umschlaginnenseite Unternehmerbrief 2015-1

▼ Freier Eintritt für Mitglieder ▼ Gesetzlicher Mindestlohn ab 01.01.2015 ▼ Urteil zur Erbschaftsteuer

Zum 01.01.2015 trat für Arbeitnehmer Das BVerfG hat die Verschonung ein- CeBIT 2015 und aller Branchen deutschlandweit ein gesetz- schließlich des Arbeitsplatzkriteriums insge- licher Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro samt nicht infrage gestellt, aber eine zielge- HANNOVER MESSE brutto pro Zeitstunde in Kraft. richtetere Ausgestaltung gefordert. Dazu Interessieren Sie sich für die CeBIT, Als Arbeitgeber sind Sie grundsätzlich gehört, dass die Grenze von 20 Mitarbei- die vom 16. bis 20. März 2015 in Han- verpflichtet, Ihren Arbeitnehmern diesen tern für eine „bedingungslose“ Verschonung nover stattfindet, oder für die HANNO- Mindestlohn zu zahlen. Ausnahmen gelten zu hoch gegriffen sei, dass die Verschonung VER MESSE vom 13. bis 17. April 2015? für Unternehmen, die ihren Arbeitnehmern größerer Unternehmen ohne Bedürftigkeits- Wir haben mit der Deutschen Messe bereits einen allgemein verbindlichen Min- prüfung ein nicht hinnehmbarer Verstoß ge- AG vereinbart, dass unsere Mitglieder destlohn nach dem Arbeitnehmer-Entsende- gen den Gleichheitsgrundsatz sei und dass wieder freien Eintritt zu beiden Messen gesetz, dem Arbeitnehmerüberlassungsge- die Grenze von 50 % Verwaltungsvermö- erhalten. Wenn Sie eine Freikarte möch- setz oder dem Tarifvertragsgesetz zahlen. gen ebenfalls verfassungswidrig sei. Das ten, setzen Sie sich bitte mit der Bundes- Wir raten Ihnen dringend zu prüfen, ob für Gesetz muss bis spätestens 30.06.2016 geschäftsstelle in Verbindung: Ihre Branche eine dieser Ausnahmerege- überarbeitet werden. Bis dahin können die [email protected] lungen zum Stichtag 01.01.2015 greift und bestehenden Regelungen in Kraft bleiben, Neben vielen anderen Themen steht Sie ggf. noch nicht gesetzlich verpflichtet müssen es aber nicht. auf der CeBIT 2015 der Mittelstand im sind, 8,50 Euro zu zahlen. Im einzelnen: besonderen Fokus, insbesondere die Digi- Beachten Sie auch die Änderungen, die talisierung im Mittelstand, die immer wei- sich bei der Beschäftigung von Minijobbern • Nicht ausgeschlossen wird eine „bedin- gungslose“ Verschonung von Kleinbetrie- ter voranschreitet. Die Wettbewerbsfä- ergeben. Denn arbeiten diese bei jährlicher ben. Die Grenze ist wohl eher unter 10 Mit­ higkeit auch des Mittelstandes wird im- Betrachtung regelmäßig mehr als 52,9 Stun- arbeitern, bei 5 – 7 anzusetzen. mer mehr vom Grad der Digitalisierung den pro Monat, würde das einen Monatslohn • Betriebe mit mehr Mitarbeitern könnten des Unternehmens abhängen. Dazu hat über 450,00 Euro ergeben und die Beschäf- nach dem Kriterium „Erhaltung von Ar­ die CeBIT einen »Digitalen Reifegrad- tigung wäre dann sozialversicherungspflich- beitsplätzen“ wie in bestehender Gesetzes- check« entwickelt, mit dem Mittelständ- tig. Wir empfehlen Ihnen, die bestehenden lage weiterhin Verschonung erhalten. Für ler feststellen können, auf welchen Feld- Arbeitsverträge hinsichtlich der Arbeitszeit weiter geführte Betriebe mit knapp unter ern der IT im Unternehmen Nachholbe- und des monatlichen Entgelts sowie Sonder- 20 Mitarbeitern bedeutet das vor allem mehr Bürokratie, bei Nichterfüllung des darf besteht und wo optimiert werden zuwendungen zu prüfen. Arbeitsplatzkriteriums aber auch höhere kann. Dieser Check ist ab Februar kosten- Mindestens ebenso stark trifft Sie die Belastungen. frei online verfügbar: www.cebit.de neue Aufzeichnungspflicht: Ab 01.01.2015 • Bei größeren Betrieben, unverbindlich ge- Gleichzeitig wurde ein E-Booklet er- müssen für Minijobber, kurzfristig Beschäf- nannt wurden 50 Mio. Umsatz oder 250 stellt mit dem Titel »Digitalisierung prak- tigte sowie Arbeitnehmer in den Branchen, Mitarbeiter, reicht das Arbeitsplatzkriteri- tisch gestalten«, das viele Ihrer Fragen die zur Sofortmeldung bei Beschäftigungsbe- um nicht, sondern es muss darüber hinaus zu diesem Thema beantworten wird und ginn verpflichtet sind (§2a Schwarzarbeits­ auch Bedürftigkeit vorliegen. Auch eine Einführung von Höchstgrenzen für die Be- das Sie kostenfrei beim Verband anfor- bekämpfungsgesetz), Beginn, Ende und Dau- triebsgröße für eine Verschonung unab- dern können: [email protected] er der täglichen Arbeitszeit aufgezeichnet und hängig von einer Bedürftigkeitsprüfung für mind. zwei Jahre aufbewahrt werden. wäre nach dem Urteil möglich. Strumberger AG Steuerberatungsgesellschaft Impressum • Die Regelung, dass die Verschonung auch Verantwortl. Redakteur: Dipl.-Kfm. Johann Stigler Heraus­ greift, wenn der Anteil des Verwaltungs- geber: Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM, vermögens unter 50 % liegt, wird als pro- Europäisches Wirtschaftsforum e.V. - EWiF, Union Mittel­ ­­stän­ Urteil zur Erbschaftsteuer blematisch, ja, weil sie die Verlagerung discher­ Unternehmen e.V. - UMU und Union Freier­ Berufe und Mittel­ständi­scher Un­ter­nehmen e.V. - UFB/UMU – Wir Lange ist das Urteil des Bundesverfas- von Privatvermögen in Betriebe begünsti- Eigentümerunternehmer, Edelsbergstr. 8, D-80686 München, Tel. ge, sogar als kontraproduktiv bezeichnet. (089) 57007-0, Fax (089) 57007260. Druck: NEEF+STUMME, sungsgerichts zur Verfassungsgemäßheit Hamburg. Vertrieb: Impulse Medien GmbH. Erscheinungs­weise: des Erbschaftsteuerrechts erwartet wor- Der Verband beteiligt sich aktiv an der ge- drei- bis viermal jährlich, für unsere Mitglieder im Rahmen ihrer Mit­glied­schaft im Verband kostenlos enthalten. Nach­ den. Das Bundesverfassungsgericht hat forderten Überarbeitung, Sie können uns drucke sind nicht gestattet. nun am 17.12.2014 entschieden. auch gerne Ihre Vorschläge nennen. ■

3 Unternehmerbrief 2015-1

▼ Neue Rahmenverträge tenfrei, statt der normalen monatlichen Nutzungsgebühr von 49 Euro. GEMA-Gebühren und professionelle Reiseplanung OBT – das Geschäftsreiseportal für den Mittelstand. Einfach alles aus einer Hand. Der Verband hat zwei neue Rahmenver- dia Gebühren. + Herr Stigler/Bundes­ Ihre Vorteile: träge abgeschlossen – unsere Mitglieder geschäftsstelle ([email protected]). • Zeit- und kostenintensive Vergleiche erhalten attraktive Sonderkonditionen: auf mehreren Plattformen entfallen Professionelles Reisemanagement • Ein Reiseplan für alle gebuchten Reisemittel • Innovativer Flug-Zug-Vergleich 20 % Nachlass auf GEMA-Gebühren Managen Sie Ihre Geschäftsreisen schnell • Keine pauschalen Nutzungsgebühren Wenn Sie GEMA-gebührenpflichtige Veran- und transparent! Buchen Sie Züge, Flüge, für die kompakte Variante • Komfortable Online-Buchung aller Leistungsanbieter staltungen bzw. Aufführungen mit Musik Hotels und Mietwagen nicht auf verschie- – auf Wunsch mit persönlicher Beratung am Telefon haben, erhalten Sie als Mitglied einen denen, sondern auf der OBT-Plattform. Sie • Bei OBT bekommen Sie in einem Portal mit einem Pass- Nachlass von 20 Prozent auf die jeweiligen sparen damit Zeit und Geld! Als Verbands- wort attraktive Angebote der marktführenden An­bieter. Vergütungssätze. Dies gilt auch für VG Me- mitglied nutzen Sie die Möglichkeiten kos­ Weitere Infos & Anmeldung: www.obt.de/berufsverband

▼ China – Sind wir bereit?

Neue Chancen und Herausforderungen in den Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsbeziehungen

So lautete der Titel einer Infor- ändernden Weltordnung. Äußerst kenntnis- und Was immer China tue, habe immer mationsveranstaltung und Unter- aufschlussreich für die anwesenden Unternehmer mit chinesischen Interessen zu tun, nehmergesprächs, zu der die Ver- war der Vortrag von Prof. Eberhard Sandschneider, nie mit den Erwartungen des We- bände der »Wir Eigentümerunter- Direktor des Forschungsinstitutes der Deutschen stens, auch wenn es so klinge. nehmer-Gruppe« anlässlich des Jah- Gesellschaft für Auswärtige Politik mit dem The- Dieses unterschiedliche Denk- res der Deutsch-Chinesischen Inno- ma »China im Wandel: Was Unternehmer heute muster zeige sich zum Beispiel auch vationskooperation in 2015 am 18. über das Land wissen müssen«. Prof. Sand­schneider in der Entwicklungshilfepolitik in November in die BMW Welt nach betonte dabei, dass der Westen und auch die Un- Afrika, die von China intensiv be- München eingeladen hat­ten. Ko­ ternehmer sich auf die teils völlig anderen chine- trieben wird. Ein hoher chinesischer operationspartner der hochkarätig Offizieller habe einmal gesagt, die besetzten Veranstaltung waren die Europäer machten seit Jahrhun- BMW Group, Bird & Bird LLP, die derten Entwicklungshilfe in Afrika, KPMG AG und die Raiffeisen Lan- um den Afrikanern zu helfen. China desbank Oberösterreich. mache Entwicklungshilfe in Afrika, Auf dem Programm standen um China zu helfen und sei damit Vor­­träge des Gesandten und stell- viel erfolgreicher als der Westen. vertretenden chinesischen Bot- schafters in Deutschland Li Xiaosi, Trotz allem China-Optimismus Botschafter Shi vertretend, der müsse man auch das Risiko sehen, kurz­fristig zu Konsultationen nach im Grunde sei China strukturell in- Peking reisen musste und weiterer stabil. Die Regierung müsse seit 30 erfahrener China-Experten. Jahren mit so vielen großen Proble- Gesandter Li stellte dann die sischen Denkweisen einstellen müs­sten, um gra- men gleichzeitig umgehen, die west­ an­gekündigten Reformen des Chi­ vierende Fehleinschätzungen zu vermeiden. Der ­­liche Gesellschaften wahrscheinlich ne­sischen Parteikongresses vor. Dr. Westen tue sich leider schwer darin, zu verstehen, völlig überfordern würden. Stichwor­ Thomas Becker, Leiter Politik und wie andere Völker denken, nicht nur China. Für te seien: Hongkong, Tibet, Umwelt- Außenbeziehungen der BMW Group Chinesen hätten bestimmte Begriffe oft eine ganz probleme, soziale Ungleichgewichte sprach vor den über 100 Gästen andere Bedeutung als für uns. Auch ein Chinese etc. China sei dabei bewunderns- aus dem Mittelstand über die Zu- wird das Win-win betonen, dabei definiere er das wert erfolgreich, das könnte sich

Weiteres zur Veranstaltung finden Sie auf www.umu.de kunft der Mobilität in einer sich ver- win aber ganz anders, primär zu seinem Nutzen. aber auch ganz plötzlich ändern. ■

4