Mitteilungsblatt Gemeinde Uettingen

Freitag, 6. August 2021 Nummer 8

Aalbachtaler Musik-Verein

Da dieses Jahr unser Uettinger Waldfest zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden musste, haben wir uns spontan zu einer kleinen Musikprobe auf dem Kirchberg versammelt, um den Uettinger Bürgern ein wenig Waldfest-Musik vom Berg in die offenen Fenster zu spielen.

Foto: AMV Joachim Volpert Informationen der Gemeinde Uettingen

Impressum Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen erscheint monatlich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Öffnungszeiten der VGem im Auftrag der Gemeinde Uettingen Im Kies 8, 97264 Helmstadt Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister, Veröffentlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung.  09369 9079-0 (Vermittlung) Grafik, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris & Ronja Mende, [email protected] Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: Öffnungszeiten nach Vereinbarung VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Internet: www.vghelmstadt-mageta.de Montag und Mittwoch 13.30 – 15.30 Uhr Zu veröffentlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post Donnerstag: 13.30 – 18.00 Uhr (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei Achtung: (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Terminvereinbarung z. Zt. zwingend erforderlich (s.u.) E-Mail: [email protected] Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Besuchen Sie uns im Internet unter Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden www.vgem-helmstadt.de Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter www.mageta-verlag.de Ihre Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Das nächste Gemeindeblatt erscheint am Freitag, den 3. September 2021. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Redaktionsschluss: Mittwoch, 18. August 2021 die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt bietet derzeit einen „kontaktarmen Dienstbetrieb“ an. In diesem Rahmen werden wir unsere Aufgaben vollumfänglich, unter der Maßgabe einer weitge- henden Reduzierung von persönlichen Kontakten, wahrnehmen. Abfallentsorgung Sofern eine persönliche Vorsprache notwendig ist, kann dies nur nach Vereinbarung eines Termins erfolgen. Dieser kann mit den zuständigen Mitarbeitern telefonisch oder per Mail verein- Restmüll: Di. 17. August und Di. 31. August bart werden. Der Zugang ins VGem-Gebäude ist nur in kontrollierter Form mög- Bioabfall: Di. 10. August und Di. 24. August lich, d.h. unsere Mitarbeiter werden Sie zum Zeitpunkt Ihres Termins am Eingang abholen. Gelbe Tonne: Mo. 9. August Das Betreten des VGem-Gebäudes setzt voraus, dass eine Mund-Nasen- Blaue Papiertonne: Fr. 6. August bedeckung, eine sogenannte „Community-Maske“, getragen wird. Ferner sind die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel zu desinfizieren und die vorbereitete schriftliche Erklärung zur Not- wendigkeit des Besuchs ist auszufüllen. Wertstoffhof Aalbachtal Uettingen, Mittlere Stämmig 7 – auch Elektroschrott Wir wollen mit diesen Maßnahmen den Gesundheits- und Arbeits- schutz für die Mitarbeiter, aber auch für die Besucher gewährleisten. und Wertstoffhof Kiesäcker Waldbüttelbrunn Bitte nutzen Sie die vorhandenen Kommunikationstechniken, um Dienstag von 9:00 – 18:00 Uhr mit uns in Kontakt zu treten: Mittwoch von 7:00 – 12:00 Uhr über E-Mail [email protected], per Telefon 09369-90 79-0 oder Donnerstag von 9:00 – 18:00 Uhr auch über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr www.vgem-helmstadt.de. Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr Wir bitten Sie weiterhin um Ihr Verständnis. Diese Maßgaben beziehen sich auf den gegenwärtigen Zeitpunkt. Sollten sich Änderungen in der Rechtsprechung ergeben, werden die Richtlinien angepasst.

2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Informationen der Gemeinde Uettingen

Gemeindliche Bücherei Uettingen

Bekanntmachungen Montag zwischen Rathaus Uettingen (Tel. 82 18) 15.00 Uhr und 17.30 Uhr geöffnet. E-Mail: [email protected] Die Bücherei ist während der Sommerferien nur am Mon- tag, 2. August geschlossen. Öffnungszeiten (ab 6. Juli) Es gelten die Infektionschutzmaßnahmen für den Dienstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr öffentlichen Bereich. Donnerstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

Wenn das Rathaus nicht besetzt ist, wird Ihr Anruf an die VGem Helmstadt weitergeleitet. Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter Uettinger Schwimmbad www.uettingen.de. Öffnungszeiten (wetterabhängig) von 9.00 – 13:30 Uhr und von 15:00 – 20:00 Uhr  Bauhof: 09369 9817290 |E-Mail: [email protected] Tel. 2601

Notariat Marktheidenfeld nächste Sprechtage: Donnerstag, 12. August und Donnerstag 26. August von 17.00 – 18.30 Uhr im Rathaus Uettingen. Terminvereinbarung: 09391-98 680

Vollsperrung der WÜ 12 Ortsdurchfahrt Waldbrunn

In Waldbrunn wird momentan das baurechtlich entwickelte Gewerbegebiet am Forst II baulich ausgeführt. Im gleichen Zuge wird gegenüber, südwestlich der Kreisstra- ße WÜ12, ein Regenrückhaltebecken realisiert um das Ober- flächenwasser des neuen Gewerbegebiets und des bestehen- den Mischgebietes aufzunehmen. Dafür ist eine Querung der Kreisstraße mit den Abwasserkanälen und einer Druckleitung in offener Bauweise notwendig. Besuche des Bürgermeisters bei Diese Querung bedingt nun eine Vollsperrung der Geburtstags- und Ehejubilaren; Kreisstraße WÜ12 für einen Zeitraum von maximal 3 Wochen. Infektionsschutz Eine Ortsdurchfahrt wird nicht mehr möglich sein! Die Sperrung erfolgt in der Sommerferienzeit ab dem 9. Au- Zum Schutz unserer älteren Mitbürger, gust und dauert maximal bis zum 27. August an. Wenn alles die bei der aktuellen Corona-Welle zu den gut läuft, wird der Verkehr aber wieder ab dem 23. August flie- Risikogruppen zählen, werden die Besu- ßen können. che des Bürgermeisters bei Geburtstags- und Ehejubilaren bis auf weiteres ausge- Die Umleitung wird großräumig beschildert. setzt. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis und wünschen allen alles Gute und Gesundheit, vor allem derzeit in Bezug auf Corona- Infektionen. Sobald die Corona-Pandemie beendet ist, werden die Besuche natürlich in gewohnter Weise fortgeführt.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 3 Informationen der Gemeinde Uettingen

Aus dem Gemeinderat An alle Hundebesitzer

Sitzung vom 5. Juli 2021 Liebe Uettinger Hundebesitzer, wenn ich die Bilder anschaue, die ich vom Bauhof zugestellt Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung nach bekommen habe, fehlen mir die Worte. der Förderrichtlinie Selbstbestimmt Leben im Alter – SeLA Der Gemeinderat Uettingen hat mit Beschluss vom 09.12.2020 die Schaffung einer Planstelle für einen Quartiermanager mit der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Std.) ab dem Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Die Einrichtung/Maßnahme wird mit 80.000 Euro für 4 Jahre gefördert. Ein entsprechender Förderantrag ist beim Bay. Staatsministe- rium für Familie, Arbeit und Soziales in München zu stellen.

Der Gemeinderat Uettingen beschließt, einen Antrag auf Bewil- ligung einer staatlichen Zuwendung nach der Förderrichtlinie Selbstbestimmt Leben im Alter – SeLA zu stellen.

Windanlagen in Uettingen

Liebe Uettinger, das 2017 geplante Windkraftprojekt, südlich von Uettingen an der Autobahn, haben wir wieder aufgenommen und sind jetzt in eine weitere Phase der Planung gekommen. Wir haben einen Antrag zur Änderung des Regionalplanes beim Regionalen Planungsverbandes für Windanlagen gestellt. In der letzten Sitzung des Planungsverbandes wurde signalisiert, den Regionalplan zugunsten von 3 Windanlagen zu ändern. Der Bau dieser Anlagen würde sowohl mithelfen die von der Es gibt in Uettingen Hundebesitzer, die die Hinterlassenschaft Regierung ausgegebenen Klimaziele zu unterstützen, als auch ihres Hundes regelmäßig im öffentlichen Kanalsystem entsor- neue Einnahmen für unseren schwer belasteten Haushalt zu gen. generieren. Das verstopft nicht nur unser Kanalsystem, sondern bedeutet Wir werden euch das Projekt in einer Versammlung, einen erheblichen Aufwand, diese Beutel so es noch Beutel so es wieder möglich ist, vorstellen. sind, zu entsorgen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich appelliere eindringlich an die Hundebesitzer, die diese Ent- sorgung bevorzugen, die Kotbeutel in den vorgesehenen Ab- fallbehältern, von denen wir überall welche aufgestellt haben, zu entsorgen. Sollte kein Abfallbehälter in Reichweite sein, dann bitte zuhau- se entsorgen. Wir werden jetzt verstärkt überwachen und alles sofort zur An- zeige bringen. Es kann und darf nicht sein , das alle vernünftigen Hundebesit- zer unter diesem Imageschaden leiden müssen.

Euer Bürgermeister Herzliche Grüße Edgar Schüttler Euer Bürgermeister

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Informationen der Gemeinde Uettingen

Neuer E-Bike-Ladepunkt 365-Euro-Ticket in Uettingen

Bayernwerk stärkt mit Kommunen E-Bike-Mobilität. Nun hat der Netzbetreiber in Uettingen eine weitere Ladestation ange- Das 365-Euro-Ticket VVM kostet bald nur schlossen. noch 165 Euro Wieder 4 Ladepunkte mehr: Seit Ende Juni können E-Biker ihre Schüler:innen und Azubis aus dem Landkreis Würzburg Fahrzeuge auch in Uettingen gegenüber dem Freibad aufla- fahren ab August so günstig wie nie den. Dort hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) eine Landkreis Würzburg, 01.07.2021 --- Für viele Schüler:innen und neue Stromtankstelle in Zusammenarbeit mit dem Bauhof in- Azubis wird die ÖPNV-Fahrkarte ab 1. August 2021 noch güns- stalliert. tiger. Denn zusammen mit allen teilnehmenden Gemeinden Eingeweiht haben sie Bürgermeister Edgar Schüttler und Frank aus dem Landkreis Würzburg startet der Landkreis Würzburg Schneider vom Bayernwerk. Bürgermeister Edgar Schüttler eine Initiative, um Busfahren noch attraktiver zu machen. „Wir freut sich über die neue Ladesäule: „Eine gut ausgebaute Infra- freuen uns, dass so viele Landkreisgemeinden sich zukünftig struktur ist ein wichtiger Faktor für die Verbreitung von E-Bikes aktiv an der finanziellen Förderung des 365-Euro-Tickets und in den Regionen. damit an einem attraktiven ÖPNV für die Region beteiligen“, so Landrat Thomas Eberth. „Denn nur gemeinsam können wir die Mit einem Partner wie dem Bayernwerk an der Seite lässt sich ÖPNV-Tarife weiter verbessern und die Menschen zur Nutzung gut Zukunft gestalten.“ Bayernwerk-Kommunalbetreuer Frank des ÖPNV´s bewegen.“ Schneider erklärt dazu: „E-Mobilität, sei es auf zwei oder vier Rädern, ist ein wichtiger Baustein für die Verkehrsplanung der Bereits seit August 2020 können Schüler:innen und Auszubil- Zukunft und das Gelingen der Energiewende. Gemeinsam mit dende im Verkehrsverbund Mainfranken das reguläre 365-Eu- den Kommunen machen wir Bayern e-mobil.“ ro-Ticket VVM erwerben. Hierbei handelt es sich um eine Netz- karte, die zu Fahrten im gesamten Tarifgebiet berechtigt und Die Resonanz aus den Kommunen sei sehr positiv, informiert daher völlig neue Perspektiven ermöglicht. Nicht nur für den der Bayernwerk-Kommunalbetreuer. Weg zur Schule oder Ausbildungsstätte, auch in der Freizeit ist man damit täglich startklar. Aber: Im Vergleich zum Semesterticket für Student:innen sind die jährlichen Kosten bisher mehr als doppelt so hoch. „Uns haben in den letzten Monaten immer wieder Anfragen er- reicht, warum Schüler:innen der Oberstufe und vor allem auch Azubis weiterhin mehr für die ÖPNV-Fahrkarte zahlen müssen als Studierende.“, so Prof. Dr. Alexander Schraml, Vorstand des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU). Um für mehr Fairness zu sorgen, erhalten Schüler:innen und Azu- bis ab 1. August 2021 einen Zuschuss auf das 365-Euro-Ticket. Dabei bezuschussen die Wohnortgemeinde und der Landkreis das Ticket jeweils mit 100 Euro, so dass für den Fahrgast nur noch eine Eigenbeteiligung von 165 Euro zu tragen ist. „Mit dieser Maßnahme wollen auch wir als Gemeinden Ju- gendliche frühzeitig und idealerweise dauerhaft für den ÖPNV begeistern,“ so Andrea Rothenbucher, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde und Vorsitzende des Gemeindetages im Landkreis Würzburg. Denn wer schon früh ÖPNV als Normali- tät kennenlernt, wird auch als Erwachsener vermehrt auf die- se Verkehrsmittel zurückgreifen. „Wir investieren damit in die Mobilität der Zukunft.“

Foto: Bayernwerk

Einfach laden und losfahren Das neue APG-Ticket wird ausschließlich bei der APG in der Der neue E-Ladepunkt „Charge4Bike“ in Uettingen ist gebaut Juliuspromenade 40 – 44 in Würzburg wie ein Fahrradständer und verfügt neben einem gelben Hin- erhältlich sein. weisschild des Bayernwerks über vier Ladepunkte mit einer La- deleistung von maximal 3,6 Kilowatt. Sie wird offen zugänglich Der neue Preis gilt erst ab 1. August 2021. sein. E-Biker brauchen für die Ladung ihres Elektroflitzers, sei Das Ticket kann allerdings ab sofort bei der APG gekauft werden. es nun ein Pedelec oder S-Pedelec, lediglich ihr Ladekabel zur Verbindung mit den Steckdosen der Ladesäule. Die Ladedauer Alle Informationen zum Ticket und zum Verkaufsstart finden hängt dann vom Ladezustand sowie von der Speicherkapazität Interessierte unter des benutzten Fahrradakkus ab. www.apg-info.de/Aktion.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 5 Anzeigen

Allianz Waldsassengau e.V. Gemeinsam mehr erreichen!

Dreizehn Gemeinden im westlichen Landkreis Würzburg setzen gemeinsam Projekte im Rahmen der Ländlichen Entwicklung um. Erfahren Sie auf unserer Homepage oder im persönlichen Gespräch mehr zu unseren Aktivitäten sowie zum laufenden Förderprogramm „Regionalbudget“. Ich stehe Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung:

Jochen Diener Allianz Waldsassengau Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt motivierte Mitarbeiter*innen für Lindenstraße 3, 97297 Waldbüttelbrunn folgende Abteilungen: mobil: 0160-95 02 08 57 > Schließdienst www.allianz-waldsassengau.de (abends 1 Std. pro Tag) https://www.facebook.com/WestlicherLandkreisWuerzburg/ > Küche > Hauswirtschaft > Hofladen sowie ab September 2021: Auszubildende (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie unter www.benediktushof-holzkirchen.de/stellenangebote Anzeigen (Direkter Zugang auch durch Scannen des QR Codes) Benediktushof GmbH Klosterstr. 10 in 97292 Holzkirchen 09369-9838-0 www.benediktushof-holzkirchen.de E-Mail: [email protected]

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Die Übermittlungssperren werden nur für den Wohnsitz im Einrichten von VGem-Bereich eingerichtet. Wenn Sie eine Datenübermittlung für alle Wohnsitze ausschließen wollen, müssen Sie die Über- Übermittlungssperren mittlungssperre bei den entsprechenden Meldebehörden ein- richten. Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Der jeweilige Widerspruch kann bei der Meldebehörde der Religionsgesellschaften Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt, nach § 42 Abs. 3 Satz 2 BMG (Bundesmeldegesetz) Im Kies 8 in 97264 Helmstadt oder online unter: Das Gesetz sieht vor, dass den Kirchen neben den Daten ihrer Mitglieder auch einige Grunddaten von Familienangehörigen der Mitglieder übermittelt werden dürfen. Dies gilt auch, wenn diese nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religi- onsgemeinschaft angehören. Der betroffene Familienangehörige (nicht das Kirchenmitglied selbst) kann die Einrichtung einer Übermittlungssperre verlan- gen und somit der Datenübermittlung widersprechen. Die Übermittlungssperre gilt nicht, soweit die Daten für Zwe- cke des Steuererhebungsrechts (Kirchensteuer) der jeweiligen https://www.buergerserviceportal.de/bayern/ Religionsgesellschaft übermittelt werden. vghelmstadt/bsp_ewo_uebermittlungssperren Auskünfte an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen in unserem Bürgerserviceportal eingelegt werden. nach § 50 Abs. 5 i. v. m. § 50 Abs. 1 BMG (Bundesmeldegesetz) Falls der Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, wird die Meldebehörde, die genannten Daten weiterleiten. Im Zeitraum von sechs Monaten vor Wahlen und Abstimmun- gen auf staatlicher und kommunaler Ebene dürfen einfache Melderegisterauskünfte über Wahlberechtigte erteilt werden (nach dem Lebensalter zusammengesetzte Zielgruppen). Die Auskunft enthält Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und die aktuelle Anschrift.

Auskünfte über Alters- und Ehejubiläen Bundestagswahl nach § 50 Abs. 5 i. v. m. § 50 Abs. 2 BMG (Bundesmeldegesetz) Es darf eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen Wahlhelfer und Wahlhelferinnen an folgende Empfänger erteilt werden: Parteien, Wähler- gruppen, Mitglieder parlamentarischer Vertretungskörper- gesucht! schaften sowie Bewerber für diese, Presse und Rundfunk. Die Auskunft enthält Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Die Bundestagswahl findet aktuelle Anschrift sowie Tag und Art des Jubiläums. am Sonntag, den 26.09.2021 statt.

Auskünfte an Adressbuchverlage Die VGem Helmstadt ist für diese Wahl mit der Umsetzung organisatorischer Aufgaben betraut. Um die Arbeitsfähigkeit nach § 50 Abs. 5 i. v. m. § 50 Abs. 3 BMG (Bundesmeldegesetz) der Wahlvorstände absichern zu können, werden für die sechs Das Gesetz erlaubt eine Auskunft an Adressbuchverlage über Wahllokale im VGem-Gebiet ca. 70 ehrenamtliche Wahlhelfer Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und Anschrift von benötigt. Einwohnern, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir bitten Sie, sich als ehrenamtliche Wahlhelfer zu engagieren. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder Wahl- Datenübermittlung an das Bundesamt für Personal- berechtigte kann diese Aufgabe übernehmen. Die Wahllokale management der Bundeswehr sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Danach werden durch den nach § 36 Abs. 2 BMG (Bundesmeldegesetz) Wahlvorstand die Stimmen ausgezählt und das Wahlergebnis festgestellt. In Absprache mit dem Wahlvorsteher können Sie Die Meldebehörden übermitteln jeweils zum 31. März eines sich tagsüber abwechseln. Lediglich am Morgen und zur Stim- Jahres Angaben zu Personen mit deutscher Staatsangehörig- menauszählung ab 18:00 Uhr müssen alle Wahlvorstandsmit- keit an das Bundesamt für Wehrverwaltung (Familienname, Vorname und gegenwärtige Anschrift). Dies gilt nur für Perso- glieder anwesend sein. Für Ihre aktive Hilfe erhalten Sie für nen, die im nächsten Jahr volljährig werden. Mit diesen Anga- diesen Tag eine Aufwandsentschädigung von 40,00 Euro. ben kann das Bundesamt für Wehrverwaltung die Betroffenen über den freiwilligen Wehrdienst informieren. Bitte unterstützen Sie uns bei der Durchführung dieser Wahl. Sie können die Einrichtung von Übermittlungssperren verlangen und somit den einzelnen Auskünften widersprechen. Eine Be- Ihre Bereitschaftserklärung können Sie per Mail an gründung für den jeweiligen Widerspruch ist nicht erforder- [email protected] senden oder gerne lich. Der Widerspruch gilt bis auf Widerruf. auch telefonisch unter 09369 9079-17 (Herr Walter) abgeben.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 7 Anzeigen

SPIELHIMMEL in Uettingen und Waldbüttelbrunn

Tierliebe Putzfrau für größeres Haus in Neubrunn gesucht. 3x vormittags a 3 Std. auf 450,- Euro Basis Tel. 0171-770 77 94

Suchen Mehrfamilienhaus zum Kauf Unsere Enkelkinder möchten mit Oma & Opa zusammen ziehen, daher suchen wir ein Mehrfamilienhaus zum Kauf. Tel. 0159-01 84 09 14

Sowohl für unser Café als auch für den Spielhimmel Uettingen suchen wir eine

Teilzeit-Mitarbeiter(in) m/w/d KOSMETIKSTUDIO für 25 – 30 Stunden in der Woche.

Bewerbung an: [email protected]

INH. IRENE WINK

Ehemaliger Uettinger mit Frau und Baby sucht ab Okt. 4-ZW in Uettingen.

Meine Frau befindet sich Referendariat (Lehramt an

Förderschulen) und ich im Masterstudium Mathematik. Wir sind ruhige, kommunikative und zuverlässige Mieter. OB ZUHAUSE, ODER IM URLAUB, SCHÖNE HÄNDE & FÜßE SIND EIN MUSS – VIELLEICHT DARF’S ABER AUCH EIN Tel. 01573-44 81 187 BISSCHEN ME [E] R SEIN?

AM HOPFENGARTEN 5 97292 UETTINGEN

[email protected]

Keine Wartezei ten GUTSCHEINE ALS GESCHENK GANZJÄHRIG ERHÄLTLICH WWW.BEAUTYCASE-WINK .DE www.logopädiepraxisjuliannastock.de

8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Kinder und Familie

Jugendwerk der AWO Ferienpass 2021

Du möchtest Abwechslung vom Gültigkeit: „Corona-Alltag“ und hast noch nichts vor in den Som- Freitag, 30. Juli bis einschließlich Montag, 13. September 2021 merferien? Kosten: 5,00 € Verantwortlich: Dann komm‘ mit uns auf Freizeit! Amt für Jugend und Familie Würzburg / Wir stehen für wertvolle Ferienfreizeiten und haben noch Kommunale Jugendarbeit einige Plätze frei bei:

Der Ferienpass kann ab Montag, den 26. Juli 2021 in der Küstenaction an der Ostsee Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt, Kasse, während der 07.08.-16.08.2021 - Öffnungszeiten erworben werden. Kiel, Schleswig-Holsteinfür 12-15-Jährige Der Ferienpass ist nur mit eingeklebtem und von der Gemein- de gestempeltem Lichtbild gültig! Bitte daher unbedingt ein Sommeraction im Altmühltal Lichtbild mitbringen! 31.07.-07.08.2021 Kipfenberg, Bayern Was bietet der Ferienpass? für 14-17-Jährige • Viele Gutscheine, Vergünstigungen, Sommerferien- programme, kostenlose und ermäßigte Eintritte für Umweltdetektive aktiv zum Beispiel Kletterwaldbesuche, Schwimmbadeintritte, 01.08.-06.08.2021 Freizeitparks, Museen und vieles mehr. Schonungen, Bayern für 8-12-Jährige • Sommerferienprogramm für den Landkreis Würzburg wie zum Beispiel Reitferien, Kreativangebote, Englischkurse, Computerkurse und weitere spannende Angebote. Bauernhoffreizeit 16.08.-21.08.2021 Burggrumbach, Bayern Die Sommerferienkarte: für 6-10-Jährige Er wird über die Gemeinden im Landkreis ausgegeben. Wenn du für die Ferien eine Fahrkarte möchtest, kannst du dich auf Stadtrand-Freizeit Würzburg www.vvm-info.de informieren. Die Sommerferienkarte ist an 09.08.-27.08.2021 allen Verkaufsstellen des VVM erhältlich. Zur Benutzung der Standort Würzburg Steinbachtal Sommerferienkarte benötigst du eine Stammkarte. für 6-12-Jährige Aktuelle Informationen, Veranstaltungskalender und Sommer- (Tagesbetreuungsmaßnahme ohne Übernachtung, ferienprogramm 2021 sind zu finden unter wochenweise buchbar) www.jugend-landkreis-wue.de

Unsere Freizeiten finden selbstverständlich unter Einhaltung Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Ferienpass (und der gültigen AHAL-Regeln mit Hygienekonzept statt. ggf. die Sommerferienkarte) kostenlos ausgegeben werden Weitere Infos und Anmeldung unter: www.awo-jw.de oder Tel. 0931- 29 93 8 - 264 Schöne Ferien wünscht euch Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V., Kantstr. 42a, 97074 Würzburg das Team der Kommunalen Jugendarbeit

Kontakt: Landratsamt Würzburg Amt für Jugend und Familie - Kommunale Jugendarbeit Besucheradresse: Friesstraße 5, 97074 Würzburg Mail: [email protected] Frau Jungmann 0931 / 8003 5824 Frau Handke 0931 / 8003 5828 Herr Junghans 0931 / 8003 5823

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 9 Anzeigen

Gutschein Sängerrunde für eine kostenlose und unverbindliche Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie Holzkirchen

Gründung eines Projektchores Die Sängerrunde Holzkirchen sucht dich/euch für das Projekt „A Capella Vocal Pop Chor“ mit dem Ziel, den Chor dauerhaft in der Sängerrunde zu etablieren. In jedem Anfang wohnt ein Zauber. Und besonders stark ist dieser Zauber, wenn Musik ins Spiel kommt. Sandra Fuderer Raus aus dem Homeoffice und raus aus dem Homeschooling! Ausgezeichnete Vermarktungs chancen für Ihre Immobilie! Jetzt ist die Zeit der Lebensfreude, für Neues, für Abwechslung Nutzen Sie diesen Gutschein für eine und geselliges Miteinander! kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie. Und wo lässt sich das alles am besten vereinen? In einem Chor! Jetzt Termin vereinbaren: Wir suchen Jungs und Mädels (ab ca.12 Jahren) sowie junge Da- Tel. 0931 991 75 00 men und Herren aus der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Fuderer Real Estate GmbH · Immobilienmakler und näheren Umgebung für einen „A Capella Vocal Pop Chor“. Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Tel. +49-931-99 17 500 · [email protected] www.engelvoelkers.com/wuerzburg Als Vorbild dienen Ensembles a la „Wise Guys“ oder „Penta- tonix“, weswegen der Fokus auf der Interpretation von Pop- Songs und Liedern mit coolen Beats liegen soll. Ihr habt selbst Ideen, Lieder, die ihr gerne singen würdet? Wir finden die Noten oder schreiben selbst ein Arrangement! Im Rahmen des Projekts wird zudem ein professionelles Stimm- training als auch die Vermittlung von Beatboxing-Fertigkeiten angeboten. Du hast Interesse? Dann meldet euch bei uns! Du darfst auch gerne deine Instrumentalkenntnisse einbringen. Kontaktiert uns per Mail oder Handynummer (siehe unten), um zeitnah einen Termin für ein erstes Treffen zu vereinbaren.

Keine Scheu, traut euch den ersten Schritt zu machen! Wir freuen uns darauf mit dir/euch zu Singen!

Roland Schmitt Marie-Theres Schubert- Remmele 1. Vorsitzender Chorleiterin [email protected] [email protected] Tel. 0171 - 19 31 92 8 Tel. 0176 - 55 17 32 43

Anzeige

10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Aalbachtaler Musikverein

Der Aalbachtaler Musikverein e.V. lädt WIR suchen dich! alle seine Mitglieder am Du willst mit anderen begeisterten Musikern in einer Kapelle spielen? Sonntag, 29. August 2021 ab 19.00Uhr Gemeinsam Spaß haben und endlich nicht mehr zur Jahreshauptversammlung nur für dich alleine musizieren? in die Music-Hall ein. Mit super Stimmung und toller Musik die Bühnen dieser Welt rocken? Wir werden eine mögliche, corona bedingte, kurzfristige Absa- Zeigen, was zu kannst und was in dir steckt? ge nur per E-Mail machen können. Einfach ein Instrument lernen? Wir bitten JEDES Mitglied eindringlich eine E-Mail Adresse zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation dem AMV mit- Du bist neu im Ort und suchst Anschluss? zuteilen. Dann komm zu uns! Um Voranmeldung wg. Platzplanung wird gebeten - aber na- Wir haben für alle Altersklassen und Interessen etwas dabei: türlich sind auch kurzentschlossene Mitglieder gerne gesehen. Musikalische Früherziehung - ca. 3-6 Jahre Flötengruppe - ca. 6-8 Jahre Aalbachtaler Bläserklasse - ca. 8-12 Jahre Aalbachtaler Schülerkapelle - ca. 10-15 Jahre Aalbachtaler Jugendkapelle - ca. 15-22 Jahre

Aalbacher Dorfmusikanten - alle sind herzlich willkommen zu schöner Böasmusik - ab ca. 20-99 Jahre

PS: Auch Schnuppertermine zu gemeinsamen Proben des gesamten Vereins, bei denen Jung und Alt zusammentreffen, sind 1 x im Monat möglich. Also hol die "Hupe" (wieder) raus und ab auf die Bühne. Let's fetz'

Klick dich rein und informiere dich oder ruf einfach an. Wir freuen uns auf DICH! Thomas Roos - 0174-59 31 960, www.aalbachtaler-musikverein.de

Anzeige

CEMEX & Beuerlein GmbH & Co. KG Steinbruch Helmstadt, Am Kettenberg Tel. 09369-2360, Fax 0931-9706925 Foto: AMV, Joachim Volpert [email protected]

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 11 Anzeigen

Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Sprechen Sie mit Ihren Spezialisten für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Wohn-/Geschäftshäuser, Mehrfamilienhaus-Grundstücke und Gewerbe.

WIR SUCHEN HÄUSER (gerne auch renovierungsbedürftige)

für Vorgemerkte Kunden Seriöse Wertermittlung garantiert!

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: 0931 32169-0

Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung & Know-how. Rottendorferstr. 15 a · 97074 Würzburg · 0931 32 169 - 0 · www.reinhart-immo.de

Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w/d):

Wir sind ein mittelständisches, aufstrebendes Unternehmen der Süßwarenbranche mit rund 250 Mitarbeitern in Deutschland und rund 3300 Mitarbeitern weltweit. Immer - Produktionsmitarbeiter am Puls des Marktes ist unser Unternehmen geprägt von Flexibilität und Kontinuität im Produktsortiment und in der Produktionstechnologie. Sowohl Lebensmittelhandel - Mechatroniker als auch Industrieunternehmen (B2B) zählen zu unseren Kunden und schätzen uns als innovatives und serviceorientiertes Unternehmen. - Industriemechaniker

Ansprechpartnerin Frau Benkert: Telefon: +49 931/9704-627 Details erfahren Sie unter Mail: [email protected] schoko-frankonia.de/karriere Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) Frankonia Schokoladenwerke GmbH Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00

Daimlerstr. 9, 97209 Veitshöchheim die wir selbstverständlich vertraulich behandeln! BIC GENO DE M1 GLS 2016/1 www.sos-kinderdoerfer.de

SOSKD_Anzeige_Herz_44x70_4c_RZ.indd 1 28.04.16 11:26

12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Kleinpariser TSV Remlingen Faschings-Club

Wassergymnastik im Freibad Uettingen Reinigungskraft gesucht Die Wassergymnastik findet weiterhin bis einschließlich 31.08.2021 immer Dienstags, 20.00-20.30 Uhr Der Turn- und Sportverein Remlingen sucht zum im Freibad Uettingen statt nächstmöglichen Zeitpunkt eine flexible Reinigungskraft. Dieser Kurs ist für jedermann. Einfach ausprobieren. Zu Ihren Aufgaben gehört die Reinigung der Kabinen Ohne Anmeldung. und Sanitäranlagen bei einem Arbeitsaufwand von ca. 10 Stunden im Monat. KFC Mitglieder frei, Nichtmitglieder werden um eine Spende zugunsten unserer Jugendarbeit gebeten Bei Interese oder Fragen wenden Sie sich bitte an: (eine Spendenbox steht bereit) Hern Dominik Bohling: 0152-292 444 52 Weitere Info´s bei Claudia Stockmann E-Mail: [email protected] Tel: 0171 - 68 69 49 6 / Whatsapp

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 17.09.2021 um 19:11 Uhr im Saal der Pizzeria „da Pippo“ Bitte die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen beachten (Maskenpflicht, Einhaltung des Mindestabstand)

Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Bericht des 1. Schriftführers 5. Bericht des 1. Schatzmeisters 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen der Vorstandschaft 8. Sonstiges / Wünsche und Anträge

Aufgrund der Pandemie können kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen werden. In diesem Falle werden wir unsere Mitglieder gesondert informieren.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Die Vorstandschaft

Mein Testament für unsere Natur Helfen Sie bitte, bedrohte Tierarten und Lebens räume unserer Heimat auch für nachfol- gende Generationen zu schützen. Mit einem Testament zu Gunsten der gemeinnützigen Heinz Sielmann Stiftung. Tun Sie mit Ihrem Nachlass nachhaltig Gutes. Kostenfreies Informationsmaterial rund um das Thema Erben und Vererben liegt für Sie bereit. Rufen Sie uns gerne an: Telefon 05527 914 419 | www.sielmann-stiftung.de/testament

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 13 Anzeigen

Inserieren lohnt sich

GEWINNER VERLIEREN NICHT GERNE. AUCH NICHT AN WERT.

MAZDA CX-30 e-Skyactiv G 2.0 M Hybrid Wir freuen uns sehr über den gewonnenen Wertmeister-Titel in der Kategorie 0,01% Leasing „Kleine SUV“ der AUTO BILD.* Dieser zeigt, dass der Mazda CX-30 nicht nur 1) auf der Straße, sondern auch beim Werterhalt eine meisterliche Figur macht. monatlich ab € 199

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,2 l/100 km, außerorts 4,5 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 116 g/km. CO2-Effizienzklasse: A 1) Mazda CX-30 e-Skyactiv G 2.0 M Hybrid (90 kW/122 PS) Anschaffungspreis € 24.790,00 Vertragslaufzeit gesamt 48 Effektiver Jahreszins % 0,01 Leasing-Sonderzahlung € 3.278,26 Laufleistung p.a. km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % 0,01 Monatliche Leasingrate € 199,00 Gesamtbetrag € 12.830,26

Ein Privat-Leasing-Angebot (Kilometer-Leasing) der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. * Weitere Informationen: AUTO BILD 24/2021. Beispielfoto eines Mazda CX-30, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes

Autohaus Krämer, Inhaber Thorsten Krämer e.K.

14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Freiwillige Feuerwehr Uettingen e. V.

Gruppenübungen der Feuerwehr Uettingen Da das Gemeindeblatt erst am ersten Freitag im neuen Mo- nat erscheint, bitten wir euch, die Vorschau zu beachten (erste für August 2021 Woche im neuen Monat)! Jugendgruppe: Donnerstag, 05.08. 19.30 Uhr Donnerstag, 19.08.. 19.30 Uhr Vorschau erste Termine September 2021 Gruppe 2: Dienstag, 03.08. 19.30 Uhr Gruppe 3: Donnerstag, 02.09. 19.30 Uhr Gruppe 3: Montag, 02.08. 19.30 Uhr Gruppe 2: Dienstag, 07.09. 19.30 Uhr Gruppe 4: Montag, 30.08. 19.30 Uhr HVO-Gruppe: Mittwoch, 18.08. 20.00 Uhr Kurzfristige Terminänderungen (abhängig Corona – Lage) möglich!

PA – Gruppe: Teilnehmer nach Absprache Info über: Homepage / WhatsApp-Gruppen / Aushang FW-Haus Montag, 09.08. 19.30 Uhr Alle Termine auch unter: www.ff-uettingen.de/termine/

Aktuelles: Nach einer Zwangspause bedingt durch Corona, konnten nun endlich 6 Mitglieder unserer Wehr das Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA) erfolgreich abschließen. Wir gratulieren unseren Kameraden:

Foto: Rene Herbert, v. l. n. r. Julian Seubert, Nils Meckelein, Valentin Förster, Ben-Frederic Meckelein, Colin Labahn, Dominik Ott. Prüfer: KBM

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 15 Anzeigen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Steuerberater (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d) in Vollzeit

und einen Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Schwarz & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH, Am Klettenrain 8, 97204 Höchberg www.schwarz-stb.de

16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Aus Vereinen und Verbänden

TSV Uettingen 1910 e.V.

Helfer gesucht! Fußball Der Sportbetrieb läuft wieder! Deshalb sind wir auch wieder Bezirksliga Unterfranken West - Spielplan 2021 auf unsere ehrenamtlichen Helfer angewiesen. Vom Stadions- precher über die Bewirtung am Sportplatz bis hin zur Unter- stützung für unsere Öffentlichkeitsarbeit (Facebook, Home- Juli 2021 page, Uettingen App) suchen wir noch dringend Helfer. Bitte Sa. 24.07. TSV UETTINGEN – TSV Neuhütten-Wiesthal meldet euch bei einem der Vorstände. 16:00 Uhr So. 31.07. TSV Lohr – TSV UETTINGEN Wandergruppe 15:00 Uhr Nächste Wanderung 22.08.2021 August 2021 13.00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Mühlweg Sa. 07.08. TSV UETTINGEN – FV Gemünden/Seifriedsburg Fahrt nach Lindelbach bei Dertingen, 16:00 Uhr Laufstrecke ca.10km, Fr. 13.08. ASV – TSV UETTINGEN kleine Rucksackverpflegung mitnehmen 18:30 Uhr Euere Wanderfreunde Annett und Herbert Sa. 21.08. TSV UETTINGEN – TuS Frammersbach 16:00 Uhr AUCH DER LÄNGSTE MARSCH BEGINNT MIT DEM ERSTEN So. 29.08. DJK Hain – TSV UETTINGEN SCHRITT. 15:00 Uhr

Deutsches Sportabzeichen September 2021 Sa. 04.09. TSV UETTINGEN – FC Mömlingen 16:00 Uhr So. 12.09. SSV Kitzingen – TSV UETTINGEN 15:00 Uhr Sa. 18.09. SG Buchbrunn-Mainstockheim – TSV UETTINGEN 16:00 Uhr Sa. 25.09. TSV UETTINGEN – Spfrd. Sailauf 16:00 Uhr

Oktober 2021 Wie fit bist du? So. 03.10. SpVgg Hösbach-Bahnhof – TSV UETTINGEN Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deut- 15:00 Uhr schen Olympischen Sportbundes (DOSB). Das Sportabzeichen Sa. 09.10. TSV UETTINGEN – TSV Heimbuchenthal kann jeder ablegen – unabhängig von Alter, Herkunft, Ge- 16:00 Uhr schlecht und Behinderung. Jetzt die individuellen Leistungsan- So. 17.10. TV Wasserlos – TSV UETTINGEN forderungen für Ihre Herausforderung auf der nachstehenden 15:00 Uhr Website nachschauen und einfach mitmachen: Sa. 23.10. TSV UETTINGEN – TuS 1893 A‘burg-Leider https://www.deutsches-sportabzeichen.de 16:00 Uhr Wer Lust hat die Disziplinen zu üben und/oder das Sportabzei- Sa. 30.10. TSV Keilberg – TSV UETTINGEN chen abnehmen zu lassen, einfach beim DOSB-Team melden. 15:00 Uhr Wir freuen uns auf Euch. November 2021

Rüdiger Beyerlein, Peter Schleßmann So. 07.11. TSV Neuhütten-Wiesthal – TSV UETTINGEN 14:00 Uhr Tel. +49 1515 - 52 69 46 7 Sa. 13.11. TSV UETTINGEN – TSV Lohr Andreas Kurz, Mary Stenger und Eva Wiesinger 14:00 Uhr Tel.+49 1516 - 81 39 80 5 So. 21.11. FV Gemünden/Seifriedsburg – TSV UETTINGEN 14:00 Uhr Sa. 27.11. TSV UETTINGEN – ASV Rimpar 14:00 Uhr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 17 Anzeigen Kirchliche Nachrichten

Pfarramtsekretär/In gesucht

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Uettingen sucht ab sofort: eine Pfarramtssekretärin/ einen Pfarramtssekretär in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 6 Stunden.

Der Kirchenvorstand der Gemeinde freut sich auf eine kompetente, gewissenhafte und freundliche Persönlich- keit mit großem organisatorischem Geschick, Flexibilität und Eigeninitiative. Die Bewerberin/ der Bewerber sollte mit den Arbeitsabläufen und Tätigkeitsfeldern im Pfarr- amt vertraut sein und gute EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Outlook besitzen. Neben der positiven Einstellung zur Evangelischen Kirche in Bayern und einer Fortbildungsbe- reitschaft setzen wir Organisations- und Kommunikations- fähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit voraus. Sie erwarten eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Pfarr- amt, vielfältige Kontakte zu Gemeindegliedern, Ehrenamt- lichen und Besuchern unserer Gemeinde sowie die Mög- lichkeit, selbstständig arbeiten zu können. Voraussetzung für die Bewerbung ist die Zugehörigkeit zu einer der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ange- schlossenen Religionsgemeinschaft. Die Bezahlung erfolgt nach TV-L.

Ihre Bewerbung richten Sie bitten an das: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Uettingen, Obertorstraße 1, 97292 Uettingen oder digital an: [email protected] sowie an: [email protected]

Anzeige

18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Kirchliche Nachrichten

Unsere Gottesdienste Evangelische in der Bartholomäuskirche: Kirchengemeinde So. 01. August 9. Sonntag nach Trinitatis Uettingen 10.30 Uhr Betschinske So. 08. August 10. Sonntag nach Trinitatis Kirchplatz 1 am Milchhäusle, 97292 Uettingen, 10.30 Uhr Mirlein Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] Kollekte für Verein zur Förderung d. www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de christlich-jüdischen Gesprächs in der ELKB Das Pfarramt ist jetzt im „Milchhäusle“ am Kirchplatz So. 15. August 11. Sonntag nach Trinitatis Öffnungszeiten wie folgt: 10.30 Uhr Betschinske Mittwoch von 09.30 bis 11.30 Uhr Kollekte für Kita

So. 22. August 12. Sonntag nach Trinitatis Vakanz - Vertretung haben übernommen: 10.30 Uhr Betschinske Kollekte für Diakonisches Werk Bayern III für Pfarramtsführungs- und Verwaltungsangelegenheiten: Pfarrer Tilman Schneider, Thüngen So. 29. August 13. Sonntag nach Trinitatis Tel.: 09360 / 99 137 // [email protected] 09.00 Uhr Eckle für Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) : Kollekte für eigene Gemeinde/soziale Projekte Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen Tel.: 09369 / 23 56 // [email protected] So. 5. Sept. 14. Sonntag nach Trinitatis für Gottesdienste: 10.30 Uhr Betschinske Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen Kirchweihgottesdienst mit Standkonzert Tel.: 09398 / 281 // [email protected] Kollekte für besondere Gesamtkichliche Aufgaben der EKD für Konfirmandenarbeit: Pfarrerin Astrid Männer, Oberaltertheim Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Staatsregierung. Tel.: 09307 / 294 // [email protected]

Termine:

Für Kinder: Krabbelgruppe Dienstags von 9.30 – 11.30 Uhr im katholischen Pfarrhaus Gottesdienst (Bayernstraße 2 97292 Uettingen) zur Anmeldung unter: Tel. 01171-776 46 86 Bohlenkirchweih

am Sonntag, den 5. September 2021 Club 60 Auch in diesem Jahr müssen wir auf das Kirchweihfest verzichten.

Vorankündigung Ein Alternativprogramm wird angeboten.

Am 09.09.2021 ist eine Halbtagesfahrt geplant Der Kirchenvorstand Abfahrt und Ziel wird im nächsten Monat bekannt gegeben.

Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, Je nachdem wie die momentanen dort werden Neuigkeiten Bestimmungen sind! und aktuelle Informationen veröffentlicht.

Euer Club 60 Team www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Uettingen

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 19 Anzeigen

Neu: Gerolzhofen

Hundephysiotherapie Hönle Sterngasse 4 in 97265 Hettstadt www.hundephysio-hoenle.de 0171 - 17 600 35 ...damit Bewegung wieder Spaß macht!

Direkt von Arlts Hühnerhof Frische Bauern-Brathähnchen Frische Eier aus Bodenhaltung Hausgemachte Frischeinudeln

www.gefluegelhof-arlt.de

20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Kirchliche Nachrichten

Katholische

Pfarrgemeinde WIR Uettingen machen einen Gottesdienst Katholisches Pfarramt in Helmstadt:

St.-Martin-Str. 16, 97264 Helmstadt, Tel. 09369-23 62

Das Pfarrbüro Helmstadt ist telefonisch erreichbar:

Mo– Do 09:30 – 16:30 Uhr, Fr 09:30 – 12:00 Uhr oder per mail: [email protected]

Sprechzeit im Pfarrbüro: Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr

Beim Besuch des Pfarrbüros besteht Maskenpflicht! Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de

Gottesdienstplanung für August 2021 Die nachfolgenden Gottesdiensttermine gelten unter Vorbehalt und soweit sich die Auflagen für Gottesdienste nicht ändern. Die Gottesdienste derzeit sind nicht in der Kirche, sondern im

Innenhof vor der Kirche.

Ein Abstand von 1,50 m ist auf jeden Fall einzuhalten. Familien dürfen natürlich beieinander stehen.

Gemeindegesang ist wieder erlaubt. In der Kirche ist jedoch weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen. Im Freien kann die Mas- Samstag, 18.09.2021 um 18:30 Uhr ke, wenn man an seinem Platz ist, abgenommen werden. ♥-lich Willkommen sind alle Kinder, Jugendliche und Junggebliebene aus Uettingen und Umgebung.

Die nächsten Gottesdienste: Es gelten die aktuellen Vorschriften der Staatsregierung. Infos: evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de pg-hl-benedikt.de

So. 01.08. 18.30 Uhr Messfeier (Pfr. Vollmuth) So. 08.08. 14.00 Uhr Taufe 18.30 Uhr Wortgottesdienst (Dr. Regina Postner) So. 15.08. 18.30 Uhr Messfeier mit Kräuterweihe (P. Jerry) So. 22.08. 18.30 Uhr Messfeier (Pfr. Lotz) So. 29.08. 14.00 Uhr Taufe 18.30 Uhr Wortgottesdienst (Dr. Regina Postner)

Jeden letzten Freitag im Monat wird auf dem Grundstück rund um Kirche und Pfarrsaal Unkraut gejätet, abgeschnitten, gemäht usw. Dazu bitten Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung um Helfer und Helferinnen. - Vielen Dank! wünscht schöne Ferien Anzeige

Zugehfrau für 2-Personen-Haushalt in Helmstadt für 5 Std./Woche gesucht. Tel. 09369-99 370

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 21 Ärzte und Apotheken

Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Sa. 14.08. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Apotheke , Jahnstr. 1,  09366/9801103 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. So. 15.08. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 16.08. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Di. 17.08. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen Mi. 18.08. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 an wen und wohin sie sich wenden sollen. Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Do. 19.08. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, ,  09334/99917 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Fr. 20.08. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa. 21.08. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen So. 22.08. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Mo. 23.08. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, ,  09333/243 Tel. 0700-35 07 00 35 Di. 24.08. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Zahnärztlicher Notdienst: Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224  www.notdienst-zahn.de Mi. 25.08. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c, 09395/251 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Do. 2 6.08. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Notdienst der Apotheken St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr Fr. 27.08. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 bis 8:00 Uhr des Folgetages St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Sa. 28.08. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Tel. 0800 00 22 833 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 So. 29.08. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Hinweis: Die Termine können sich kurzfristig ändern; Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Mo. 30.08. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 So. 01.08. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt,  09334/99917 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243 Di. 31.08. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Mo. 02.08. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190  Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22, 09306/3125  Di. 03.08. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Mi. 01.09. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31, 09391/98990 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Mi. 04.08. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Do. 02.09. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199  St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3, 09369/980280 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Do. 05.08. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Anzeige Fr. 06.08. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Sa. 07.08. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 So. 08.08. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt,  09334/99917 Mo. 09.08. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Di. 10.08. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Mi. 11.08. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Do. 12.08. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243 Fr. 13.08. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190

22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 Anzeigen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36 160, www.wm-aw.de Wohnmobilcenter am Wasserturm

Unser Praxisteam macht Urlaub. Vom 09. bis 27.0.2021 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 30.0.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne und erholsame Sommerzeit.

Ihr Dr. Tobias Petersen & Team

Am Windshöfner 22 97292 Uettingen Telefon 09369 99206 Telefax 09369 99207 [email protected] www.zahnarzt-uettingen.de

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen August 2021 23 Anzeigen

Das HofGescHäft für Das LebeN Gut terra Nova

Häft f sc ür e r G ter a No D f ut v a o G a s H L e s b a e D N Montag bis Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr

V

e o (Brötchen und Kuchen) r S0nntags 13.00 bis 16.00 Uhr m e i C t h r Die Internationalen Gabriele-Stiftungen mit ihrem Gut Terra Nova GmbH & Co. KG r e i H s d t e u e t d s i k n Gutshof 1, 97259 Greußenheim, Tel. 0931/4605150 - m a J u L es at od aJ pr om a-Land, V Heimatprodukte - bleibe im Land und ernähre dich redlich!