Rottalbote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberrot Amtliche Bekanntmachung der Gemeindeverwaltung. Herausgeber: Bürger- meisteramt Oberrot. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, 74568 , Postfach 11 03, Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90. Verantwort- lich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Oberrot, Rottalstraße 44, Tel. 0 79 77/74-0, Telefax 0 79 77/74 44 „... leben und arbeiten im Rottal“

62. Jahrgang DONNERSTAG, den 29. April 2021 Nummer 17

Der Landkreis informiert: Bundesregelungen gelten Einlass ins Rathaus seit 24. April im Landkreis nur nach vorheriger Schwäbisch Hall Das Gesetz, mit dem die sogenannte Bundesnot- Terminvereinbarung bremse umgesetzt wird, wurde beschlossen. Das Landratsamt Schwäbisch Hall machte die 7-Tages- Inzidenz amtlich bekannt. Somit gelten die Regelun- gen der Bundesnotbremse im Landkreis Schwäbisch Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ge- Hall seit Samstag, 24.04.2021 meindeverwaltung sind weiterhin für Sie da. Die Bundesregelungen der Notbremse gelten in Stadt- Allerdings erfolgt ein Einlass nur nach vorhe- bzw. Landkreisen ab einer 7-Tages-Inzidenz über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen. Im Folgenden sind die riger Terminvereinbarung. Damit kann der Be- wesentlichen Regelungen der Notbremse aufgelistet: gegnungsverkehr im Haus besser kontrolliert Private Treffen sind beschränkt auf maximal einen Haus- halt plus maximal eine weitere Person. werden. Dies dient sowohl dem Schutz der Die nächtliche Ausgangsbeschränkung gilt von 22.00 Bürger/innen als auch der Mitarbeiter/innen Uhr bis 5.00 Uhr. Sport alleine ist bis 24 Uhr erlaubt. und damit der Aufrechterhaltung des Dienst- Der Einzelhandel (ausgenommen Geschäfte mit Produk- ten für den täglichen Bedarf) bleiben geschlossen. Ter- betriebs. minshopping ist mit einem negativen Test unter einer 7-Tages-Inzidenz von 150 erlaubt. Bei höheren Zahlen ist Bei Angelegenheiten, die einen persönlichen weiterhin das Abholen bestellter Waren möglich Kontakt unbedingt erfordern, bitten wir Sie um (Click&Collect). vorherige Terminvereinbarung: Körpernahe Dienstleistungen sind nicht erlaubt. Aus- genommen davon sind medizinische und ähnliche Bürgerbüro: 07977/74-22 und 74-23 Dienstleistungen. Friseure und Fußpflege dürfen ebenfalls Standesamt: 07977/74-25 offen haben. Kunden müssen jedoch einen negativen Schnelltest vorlegen. Friedhofsamt: 07977/74-21 Bei der Gastronomie sind nur Abholung oder Liefer- Gemeindekasse: 07977/74-31 und 74-36 dienste erlaubt. Rathaus Zentrale: 07977/74-0 In den Schulen findet weiterhin kein Präsenzunterricht statt. Allerdings ist ab einer Inzidenz unter 165 Wechsel- Bei allen anderen Anliegen nutzen Sie bitte unterricht mit wöchentlich zwei Tests vorgesehen. Telefon, Telefax oder E-Mail. Die Kontaktdaten Trauerfeiern werden auf eine Personenanzahl von 30 begrenzt. Die Regelung in der Allgemeinverfügung des aller unserer Sachbearbeiter finden Sie unter Landratsamtes zu religiösen Veranstaltungen wird dahin- www.oberrot.de. gehend angepasst. Die Feststellung der Schwellenwerte ist auf der Home- Das Betreten des Rathauses ist nur mit Mund- page des Landratsamtes unter Öffentliche Bekanntma- chungen zu finden. Nasen-Bedeckung erlaubt. Die Regelungen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes, die nicht durch die Bundesregelungen ersetzt Vielen Dank für Ihr Verständnis. werden, gelten weiterhin. Die aktualisierte FAQ zu den geltenden Regelungen fin- Ihre Gemeindeverwaltung Oberrot den Sie auf der Homepage des Landratsamtes. 2 – 17/2021 Rottalbote

Nachruf Die Gemeinde Oberrot trauert um ihren Mitarbeiter

Kristian Czogalik Ärztlicher Bereitschaftsdienst Er ist im Alter von 64 Jahren überra- Der ärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und schend verstorben. Feiertagen (jeweils von 8.00 bis 22.00 Uhr) wird von der Notfallpraxis Schwäbisch Hall am Diakonie-Klinikum Herr Kristian Czogalik kam im Jahr 2008 Schwäbisch Hall GmbH, Diakoniestraße 10, 74523 zunächst im Rahmen einer Arbeitsgele- Schwäbisch Hall und von der Notfallpraxis , Am genheit zum gemeindlichen Bauhof. Ab Klinikum Crailsheim, Gartenstraße 21, 74564 Crailsheim 01.03.2009 wurde die Maßnahme durchgeführt. dauerhaft verlängert. Im November 2015 wurde er als Die zentrale Rufnummer unter der in der Nacht und an den Wo- vollbeschäftigter Mitarbeiter übernommen und war chenenden und Feiertagen der diensthabende Arzt zu erreichen ist, lautet 116 117. seither durchgehend bei der Gemeinde Oberrot be- schäftigt. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Zentrale Notfallpraxis am Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall, Er unterstützte das Bauhofteam insbesondere bei der Diakoniestraße 10, 74523 Schwäbisch Hall Grünpflege und der Abfallbeseitigung aber auch bei Öffnungszeiten: jeweils an den Wochenenden und Feiertagen von vielen anderen Tätigkeiten. 9.00 bis 15.00 Uhr. Eltern können ohne Voranmeldung mit ihren Kindern in die Notfallpraxis kommen Wir werden unseren Mitarbeiter und Kollegen stets in Zentrale Rufnummer 116 117. guter Erinnerung behalten. Seinen Angehörigen spre- chen wir unser aufrichtiges Beileid aus. HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesund- Daniel Bullinger brunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn, Tel. 116 117. Bürgermeister Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 20.00 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Der augenärztliche Notdienst ist täglich unter der Nummer 116 117 abzufragen. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Dran denken .../ Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Tel.- Terminvorschau Nr. 0711/7877799 abzufragen. Apotheke Tag Art der Veranstaltung / Ort Uhrzeit Unter der (aus dem deutschen Festnetz kostenfreien) Rufnummer 0800/0022833 können Sie erfragen, welche Do., 29.4. Kommunales Schnelltestzentrum / Apotheke Notdienstbereitschaft hat. Kulturhalle 17.30 bis 20.30 Uhr Wochenenddienst der Kirchl. Sozialstation Sa., 1.5. Maifest DG Frankenberg abgesagt Die Sozialstation Gaildorf, Team Rottal, Erlenhofer Straße 2, 74427 Fr., 7.5. Rest- u. Biomüllabfuhr und Fichtenberg, ist erreichbar unter Tel. 07971/4216. Grünabfälle ab 6.00 Uhr Sa., 8.5.- Feuerwehrfest abgesagt Pflegestützpunkt Landkreis Schwäbisch Hall So., 9.5. Neutrale und kostenfreie Beratung und Information zu Fragen bei Di., 11.5. Abholung Gelber Sack ab 6.00 Uhr Pflege und Hilfen im Alltag. Mo. bis Do., Tel. 0791/755-7888, E-Mail: Do., 13.5. Frühlingsfest MV Oberrot abgesagt [email protected], Homepage www.psp-sha.de Fr., 14.5. Leerung Papiertonne ab 6.00 Uhr So., 16.5. Frühlingsfest MV Oberrot abgesagt Mo., 17.5. Sitzung des Gemeinderats / Kulturhalle

Achtung! Vorverlegter Redaktionsschluss

Bitte beachten Sie, dass wegen des Feiertags Christi Him- Sitzung des Gemeinderats melfahrt in KW 19 (10. bis 15. Mai) der Redaktionsschluss auf am Montag, 17. Mai 2021 Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, Freitag, 7. Mai, 10.00 Uhr 17. Mai 2021 statt. Anträge und Vorhaben, die in vorverlegt wird. dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis Krieger-Verlag, Blaufelden spätestens Freitag, 30. April 2021 bei der Gemein- deverwaltung eingehen. Rottalbote 3 – 17/2021

Kommunales Schnelltestzentrum in der Gemeinde Oberrot: Öffnungszeit: 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Die Gemeinde Oberrot bietet donnerstags Sporthalle Gaildorf, Bleichgärten 6 (Mon- taktnachverfolgung vor, das heißt die Per- von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Kultur- und tag bis Freitag, 8.00 bis 11.00 Uhr und sonen müssen sich bei Ankunft registrie- Festhalle allen Bürger/innen kostenlos 16.00 bis 18.00 Uhr) ren. Wer die Angabe der Kontaktdaten Corona-Schnelltests an. Die Tests werden Anmeldung unter www.gaildorf.de verweigert oder offensichtlich falsche An- von geschultem Personal des DRK-Orts- Gemeindehalle Fichtenberg, gaben macht, kann nicht getestet werden. vereins Fichtenberg durchgeführt. Schulstraße (Dienstag, 17.00 bis 20.00 Uhr) Ferner ist die Gemeinde auch verpfl ichtet, Anmeldung unter Tel. 07971/9555-0 die positiven Antigen-Tests umgehend Testwillige müssen sich online unter dem Gesundheitsamt zu melden. www.oberrot.de - Kommunales Schnell- Stephan-Keck-Halle Sulzbach-Laufen, testzentrum - anmelden. Nur wenn Ih- Nestelbergstraße 6 (Dienstag bis Don- Personen, die einen positiven Antigen-Test nen keine Online-Anmeldung möglich nerstag, 18.00 bis 20.00 Uhr) erhalten, müssen sich umgehend in häus- ist, können Sie sich telefonisch bei der Anmeldung unter www.sulzbach-laufen.de liche Quarantäne begeben. Danach muss der positive Schnelltest durch einen PCR- Gemeindeverwaltung Oberrot (Tel. Die getesteten Personen erhalten nach ca. 07977/74-22) innerhalb der Sprechzei- Test im Testzentrum oder in ei- 15 Minuten eine Bescheinigung über das ner Corona-Schwerpunktpraxis überprüft ten des Rathauses anmelden. Dazu Vorliegen des Ergebnisses. halten Sie bitte Ihren Namen, Vorname, werden. Anschrift und Telefonnummer bereit. Wichtig ist, dass Sie nur für den Zeitraum Eine Übersicht über die Praxen fi nden Sie Eine Anmeldung ist bis spätestens des Testes und der Aushändigung der Be- hier: 12.00 Uhr am jeweiligen Testtag mög- scheinigung anwesend sind und danach https://www.kvbawue.de/buerger/notfall- lich. unverzüglich das Gelände verlassen. Ach- praxen/corona-anlaufstellen/corona-karte/ ten Sie bitte auf die Hygiene- und Ab- Falls in Oberrot keine Termine zur Verfü- standsregeln. Eine Überweisung des Hausarztes ist bei positivem Schnelltest nicht erforderlich. gung stehen, können Sie sich unter ande- Eintritt zum Schnelltestzentrum erfolgt nur, rem auch bei den weiteren Schnelltestzen- wenn eine medizinische Maske getragen Die Gemeinde Oberrot bedankt sich herz- tren im Limpurger Land anmelden: wird. lich bei den ehrenamtlichen Helfer/innen des DRK-Ortsvereins Fichtenberg für die Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis Unterstützung. mit. Das Land schreibt zwingend eine Kon-

Mülltermine Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Leerung Rest- Am 1. Mai Herrn Walter Möller, Oberrot, und Biomüll zum 100. Geburtstag; am 2. Mai Frau Ruth Wieland, Marbächle 13, Der Gelber Sack und Grünabfälle Di., 11.5.2021 Fr., 7.5.2021 zum 90. Geburtstag; am 4. Mai Herrn Jürgen Meketzer, Fichtenstraße 4, Papiertonne Oberrot, zum 70. Geburtstag; Fr., 14.5.2021 am 5. Mai Herrn Herbert Dreher, Rottalstraße 66, Oberrot, zum 70. Geburtstag. Allen Jubilaren, die aus persönlichen Gründen nicht genannt Öffnungszeiten Wertstoffhof und Häckselplatz: werden wollen, gratulieren wir ebenfalls ganz herzlich zu ihrem mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr Ehrentag. samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr

Beratungen der gesetzlichen Rentenversicherung Um angesichts der aktuellen Pandemiesituation unnötige Gefähr- dungen zu vermeiden, sind Präsenzberatungen durch die Deut- sche Rentenversicherung Baden-Württemberg bis auf Weiteres nicht möglich. Als Alternative wird das übliche Beratungsspektrum telefonisch und per Videoberatung angeboten. Als Alternative bietet die Deutsche Rentenversicherung ihr übli- ches Beratungsspektrum telefonisch und per Videoberatung an. Der Landkreis informiert: Termine für telefonische Beratungen über Renten, medizinische und berufl iche Reha, Kranken- und Pfl egeversicherung der Rent- Mach´s fl ach – effizienteres Recycling von ner und Versicherungs- und Beitragsfragen können unter Versandkartons 0791/97130-0 vereinbart werden. Termine für die Videoberatung können im Internet gebucht werden: www.drv-bw.de/videobera- Der Online-Handel wächst und damit steigt auch der Anteil an tung Versandkartons in der haushaltsnahen Altpapiersammlung. Die Ausweis-App oder Open-eCard-Besitzer: eservice-drv.de Beistellung gebrauchter Kartonagen neben der Altpapiertonne Fragen und Terminvereinbarungen zur ergänzenden Altersvorsor- oder den Altpapiercontainern erschwert die Arbeit der Entsor- ge unter Tel. 0791/97130-181. gungsunternehmen. Auf den Entsorgungsanlagen führen nicht von vornherein fl ach gemachte Versandverpackungen schnell zu vollen Containersystemen. Deshalb bittet das Amt für Abfallwirtschaft machen Sie die Ver- IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? sandkartons fl ach vor dem Einwerfen in die Altpapiertonnen und die Container. 4 – 17/2021 Rottalbote

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald Aktuelles ☞ in Kürze Naturparke Baden-Württembergs präsentieren ihre neue #Naturpark Beflaggungstage im Mai und Pocket-Broschüre Sieben Pressegespräche zeitgleich Im Mai gibt es drei regelmäßige Beflaggungstage. So wird in den sieben schönsten Regionen am Samstag, 1. Mai anlässlich des Tags der Arbeit, Baden-Württembergs: Erstmals ha- am Sonntag, 9. Mai anlässlich des Europatags und ben die baden-württembergischen am Sonntag, 23. Mai anlässlich des Jahrestages der Ver- Naturparke eine besondere Form gewählt, um die neuen Aus- kündigung des Grundgesetzes gaben ihres jährlich erscheinenden Magazins #Naturpark und am Rathaus beflaggt. ihrer Pocket-Broschüre zu präsentieren. An besonderen Orten stellten Vorsitzende und Geschäftsführer der sieben Naturparke Erlebnisangebote und neue Projekte vor. Die neuen Ausgaben Maischerze und ihre Grenzen sind ab sofort druckfrisch in den Naturpark-Geschäftsstellen und Alle Jahre wieder ist die Jugend in der Mainacht vom 30. April als Download erhältlich. Außerdem liegen sie demnächst in den auf den 1. Mai in ganz Oberrot unterwegs. Traditionell verleitet Rathäusern der Mitgliedskommunen aus. diese Nacht zu Unfug und Schabernack. Dies ist auch ein Waldgeheimnisse, Wildkräuter und Weiderinder – die #Naturpark Umstand, den jeder von uns, auch die schon etwas ältere nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise zu den Menschen in Generation, aus eigener Erfahrung kennt. Gönnen wir des- den sieben Naturparken. Aus jedem Naturpark werden spannen- halb der Jugend diese kleine Freude! de Geschichten, aktuelle Projekte, Ausflugstipps und regionale Zu Recht besteht jedoch kein Verständnis gegenüber denje- Produkte vorgestellt. Erfahren Sie beispielsweise in der neuen nigen „Scherzen“, die zu Sachbeschädigungen führen. Sol- Ausgabe Waldgeheimnisse direkt vom Förster, reisen Sie zu den che Maischerze müssen aus diesem Grund dort ihre Gren- GEO-Touren, dem Smart Pfad, den Eppinger Linien oder der Do- zen haben, wo sie anderen schaden. nauversinkung und verwöhnen Sie sich dabei mit Köstlichkeiten Wir appellieren daher an unsere Jugendlichen: Auch in der aus den Hofläden. „Die sieben Naturparke Baden-Württembergs Mainacht müssen unbedingt die Grenzen des Eigentums stellen eine Vielfalt und Vielzahl an verschiedenen Erlebnissen geachtet und dürfen keine Sachbeschädigungen verursacht und Projekten aus den Bereichen Naturschutz und Landschafts- werden! pflege, Tourismus, Bildung und Regionalvermarktung dar. Mit un- Eltern werden gebeten, ihre Kinder entsprechend anzuwei- serem Magazin #Naturpark möchten wir einige vorstellen und die sen. Menschen zu Entdeckungen in die Naturparke einladen“, erklärt Ergänzend weisen wir darauf hin, dass auch die aktuell gel- Landrätin Marion Dammann, Sprecherin der AG Naturparke Ba- tenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen beachtet den-Württemberg und Vorsitzende des Naturparks Südschwarz- werden müssen. wald. Die Handlungsfelder der Naturparke Baden-Württembergs – Naturschutz und Landschaftspflege, Erholung und nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Sperrung aufgrund von Bauarbeiten in der Regionalentwicklung – werden durch die Projekte eindrucksvoll Kaffeebergstraße beschrieben und mit Inhalten gefüllt. Zu Entdeckungen lädt auch die neue Pocket-Broschüre Raus aus Vom 3. Mai bis voraussichtlich 30. Juli 2021 verlegt die Firma dem Alltag, rein in die Naturparke ein. Dieses Mal warten Aben- Leonhard Weiss GmbH & Co. KG eine Gasleitung und erstellt teuer wie ein Barfußlauf-Erlebnis, eine Flussdurchquerung, Trek- Hausanschlüsse. Dafür ist eine halbseitige Sperrung der king, Slinkatchu-Fotografie, eine GPS-Tour, ein besonderer Grill- Kaffeebergstraße erforderlich. Die Bauarbeiten werden in genuss oder eine Hausbergbesteigung. Es gibt ebenso Tipps und mehreren Abschnitten durchgeführt und Behinderungen Tricks für die Durchführung eigener Erlebnisse sowie Angebote sollen so gering wie möglich gehalten werden. Wir bitten alle dazu aus den sieben Naturparken. Damit während der Abenteuer Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit. auch die Belange der Wildtiere berücksichtigt werden, gibt die Initiative bewusstWild Hinweise für ein wildtiergerechtes Natur- erleben. Die Beiträge der #Naturpark zeigen, dass die Botschaften der Kartierungen von Tieren, Pflanzen Zukunftsstrategie 2030 – Naturparke wirken blühend, grenzenlos und bewusst, gesundheitsfördernd und wohltuend für alle, sensi- und Lebensraumtypen bilisierend und haltungsfördernd, regional, nachhaltig und kultur­ In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2021 erhaltend, motivierend und engagiert – bereits jetzt mit Leben Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora- gefüllt sind. Die Umsetzung weiterer Projekte aus der Zukunfts- Habitat (FFH)-Richtlinie, weiteren Tieren (Vögel, Insekten) und/ strategie 2030 ist in diesem Jahr geplant. oder Pflanzen durchgeführt. Die Kartierungen finden auf wenigen Die #Naturpark und die Pocket-Broschüre wurden mit Mitteln des Stichprobenflächen überwiegend im Außenbereich unserer Ge- Landes durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbrau- meinde statt. cherschutz Baden-Württemberg finanziert und ermöglicht. Die Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landesanstalt für Umsetzungen der über 230 Projekte mit rund 3 Millionen Euro in Umwelt Baden-Württemberg LUBW. Eine Zuordnung von Ergeb- den sieben Naturparken werden mit Mitteln des Landes, der EU nissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftenden fin- und der Lotterie Glücksspirale finanziert. det bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht Die #Naturpark, die Pocket-Broschüre, die Zukunftsstrategie 2030 statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der und weitere Informationen zur AG Naturparke Baden-Württem- Fläche vorgenommen. bergs sind unter www.naturparke-bw.de abrufbar. Die Printmedien Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als Beauf- sind in allen sieben Naturpark-Geschäftsstellen kostenlos erhält- tragten der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vor- lich. herige Anmeldung zu betreten (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Hintergrund Kartierenden betreten nur Grünlandflächen und Wald im Außen- Die sieben Naturparke in Baden-Württemberg nehmen über 36 % bereich bzw. nutzen das vorhandene Wegenetz. Die von der der Landesfläche ein. Als Großschutzgebiete erhalten sie die fa- LUBW beauftragten Personen haben eine Kartierbescheinigung, cettenreichen Kulturlandschaften im Einklang von Menschen, die sie im Gelände mit sich führen. Tieren und Pflanzen. Sie sind Motoren für die nachhaltige Ent- Die Kartierenden sind in der Regel alleine im Gelände unterwegs, wicklung des ländlichen Raums in Baden-Württemberg. 431 Kom- der gebotene Mindestabstand wird eingehalten. Bei der Kartie- munen in 37 Stadt- und Landkreisen sowie zahlreiche Vereine, rung werden in jedem Fall die derzeit geltenden Vorgaben zur Verbände und Ehrenamtliche engagieren sich in den Naturparken Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der Ausbreitung des und wirken in deren Entscheidungsgremien und Netzwerken mit. Corona-Virus eingehalten. Auf diese Weise wird mit allen Interessengruppen die Zukunft der Rottalbote 5 – 17/2021 ländlichen Regionen gestaltet. Inhaltliche Schwerpunkte sind die sprechenden Dokumente müssen für eventuelle Überprüfungen Aufgabenfelder Naturschutz und Landschaftspflege, Erholung durch die zuständigen Behörden mindestens vier Wochen auf- und nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwick- bewahrt werden. lung sowie nachhaltige Regionalentwicklung. Diese Aufgaben- Welche rechtlichen Vorgaben, die darüber hinaus zu beachten felder wurden 2020 in der gemeinsamen Zukunftsstrategie 2030 sind, was die verschiedenen Testvarianten unterscheidet und wo festgehalten und in gezielte Projekte überführt. Unternehmen zugelassene Test-Kits erhalten können, erfahren Zu den gemeinsamen Aktivitäten der Naturparke Baden-Württem- Betriebe auf der Website der Handwerkskammer unter www. bergs gehören Veranstaltungen wie der Markt der Naturparke, der hwk-heilbronn.de/corona. Brunch auf dem Bauernhof und Kampagnen wie die Blühenden Mitgliedsbetriebe finden dort auch eine Zusammenstellung von Naturparke. Des Weiteren zählen gemeinsame Veröffentlichungen Lieferanten für Selbsttests, die von der Handwerkskammer nach wie das Magazin #Naturpark, eine Jahresbilanz und Pocket-Bro- bestimmten Auswahlkriterien geprüft wurden. Alle in dieser Liste schüren zu Freizeitthemen in den Naturparken zum Repertoire. aufgeführten Produkte sind beim Bundesinstitut für Arzneimittel Zudem lassen sich alle sieben Großschutzgebiete regelmäßig als und Medizinprodukte gelistet, haben bereits das gesamte Zulas- „Qualitätsnaturparke“ durch den Verband Deutscher Naturparke sungsverfahren durchlaufen und sind damit unbefristet zugelas- zertifizieren. sen. Außerdem beliefern alle dort aufgeführten Anbieter auch Die Naturparke in Baden-Württemberg Betriebe. Hauptgeschäftsführer Ralf Schnörr erläutert dazu, dass Naturparke Baden-Württemberg naturparke-bw.de die Handwerkskammer ihren Mitgliedsbetrieben mit diesem An- Naturpark Neckartal-Odenwald www.naturpark-neckartal-oden- gebot die Suche nach seriösen Anbietern bei der Beschaffung von wald.de Tests erleichtern möchte. Gleichzeitig weist er aber auch darauf Naturpark Stromberg-Heuchelberg www.naturpark-strom- hin, dass diese Liste keine Empfehlung darstellt und keinen An- berg-heuchelberg.de spruch auf Vollständigkeit erhebt. Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald www.naturpark-sfw.de Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord www.naturparkschwarzwald. de Naturpark Südschwarzwald www.naturpark-suedschwarzwald.de Naturpark Obere Donau www.naturpark-obere-donau.de Oberrot ist voller Energie Naturpark Schönbuch www.naturpark-schoenbuch.de Bildnachweis: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald WFG Schwäbisch Hall Das Team des energieZENTRUMs freut sich, dass die Überarbeitung der Internetseite nun abgeschlos- sen werden konnte. Modern, frisch, übersichtlich und voll aktueller In- formationen zu den Themen Energie sparen und Klimaschutz wurde die Seite komplett in Eigenleistung umgesetzt. Unter https://energie-zentrum.com ist die neue Internetpräsenz des energieZENTRUMs, der Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall erreichbar. Die Webseite wurde inhaltlich, tech- nisch und gestalterisch komplett überarbeitet – vom eigenen Team. „Um ehrlich zu sein, hat die Corona-Pandemie dazu beigetragen, dass die neue Seite umgesetzt werden konnte“, so Heinz Kasten- holz, Leiter des energieZENTRUMs bei der Wirtschaftsförderungs- gesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH (WFG). „Erst die vielen abgesagten Veranstaltungen haben die Kapazitäten freigemacht, um solche Projekte anzugehen. Das war auch der Gewerbe vor Ort Hauptgrund dafür, warum unsere bisherige Seite doch etwas länger in die Jahre gekommen war – wir haben uns auf unsere Hauptaufgaben konzentriert.“ Information der Handwerkskammer: Die zentralen Aufgaben des energieZENTRUMs sind die unab- Corona-Tests in Betrieben hängige und neutrale Beratung von Bürger/innen, Kommunen und Unternehmen in allen Energie- und Klimaschutzfragen. Und diese Arbeitgeber müssen Beschäftigten, die nicht permanent in ihrer Botschaft soll auch dem Besucher der Internetseite klar werden: Wohnung arbeiten, mindestens einmal wöchentlich einen Test auf beim energieZENTRUM bekomme ich Antworten auf meine Fra- das Coronavirus anbieten. Dies schreibt die erweiterte Corona-Ar- gen, ehrlich und zumeist auch kostenfrei. Durch Kooperation mit beitsschutzverordnung vor, die heute in Kraft tritt. Dieses Testan- der Verbraucherzentrale werden die meisten Kosten für Privatper- gebot ist nicht gleichzusetzen mit einer Testpflicht. Beschäftigten sonen übernommen. steht es frei, das Angebot wahrzunehmen – oder nicht. Die Kosten Die neue Internetseite repräsentiert das energieZENTRUM jetzt müssen – allen Einwänden der Wirtschaftsverbände zum Trotz – standes- und zeitgemäß. Konzeptionell steht hinter der neuen In- von den Arbeitgebern getragen werden. ternetseite die Idee „WIR FÜR ALLE“. Dieses Wortspiel mit der Die Verpflichtung für die Bereitstellung eines Tests gilt schon dann, Anordnung der Menüpunkte soll verdeutlichen, dass das energie- wenn ein Mitarbeiter, der im Homeoffice arbeitet, beispielsweise ZENTRUM „für alle“ Themen zu bieten und Berührungspunkte im nur kurz zur Arbeitsstätte kommt, um die Post abzuholen. Zwei Leben und Alltag hat. Denn letzten Endes nutzt jeder Energie, ob Tests, so die Arbeitsstättenverordnung, müssen Arbeitgeber ihren Kind, Unternehmen, Privatperson oder Kommune. Schon die Beschäftigten dann anbieten, wenn sie bei ihren Tätigkeiten einem Struktur der Inhalte soll zeigen, wie vielfältig die Themen im ener- besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, beispielsweise bei gieZENTRUM sind. Die konsequente Unterteilung der Inhalte körpernahen Dienstleistungen oder regelmäßigem Kundenkon- nach Zielgruppen soll den Nutzern die Navigation erleichtern, die takt. Inhalte schnell und mit wenigen Klicks auffindbar machen. Als Nachweis für die betriebliche Angebotspflicht reichen die Neben Benutzerfreundlichkeit, der Gestaltung im Erscheinungs- Rechnungen der Lieferanten oder Verträge und Abrechnungen mit bild des energieZENTRUMs und der zentralen Anordnung wich- den zur Durchführung beauftragten Dienstleistern. Außerdem soll- tiger Informationen enthält die neue Seite auch das Responsive ten Arbeitgeber formlos notieren, wann und in welcher Form die Webdesign, damit die Webseite auf allen Endgeräten gut zu be- Beschäftigten über das Testangebot informiert wurden. Die ent- dienen ist. Responsive („reagierendes“) Webdesign bedeutet, 6 – 17/2021 Rottalbote dass die Seite erkennt, welches Endgerät der Webseitenbesucher Videogottesdienste nutzt und so die Inhalte optimiert darstellt, ob für den Computer, Auf YouTube gibt es weiterhin für jeden Sonntag einen neuen das Tablet oder das Smartphone. Videogottesdienst aus der Bonifatiuskirche. Alle Videogottesdiens- „Besonders hervorzuheben ist, dass die gesamte Seite in Eigen- te fi nden Sie über die Homepage unserer Kirchengemeinde: leistung entwickelt wurde: Konzept, Programmierung, Layout und www.kgo.info bzw. www.kirchenbezirk-gaildorf.de/oberrot/. die Inhalte wurden ohne Mitwirkung einer Agentur ausschließlich Die Liste mit allen Gottesdiensten fi nden Sie überwww.video- durch ein WFG-eigenes Projektteam erstellt“, so David Schneider, gottesdienste.dfotos.de. Geschäftsführer der WFG Schwäbisch Hall. Für die technische In der Zeit, in der wir keine Vor-Ort-Gottesdienste feiern können, Umsetzung, Programmierung und Hosting zuständig ist Andreas wechsle ich mich mit Pfarrerin Ursula Braxmaier ab, damit auch Lotz, konzeptionell erarbeitet wurde die Website von Jessica Kais, die Fichtenberger evangelischen Christen ihre Pfarrerin sehen die auch für Design und inhaltliche Umsetzung zuständig war. und hören können. Damit haben Ratsuchende in Energie- und Klimaschutzfragen ab Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Andreas Balko sofort eine neue Adresse für ihre Anliegen: https://energie-zentrum.com! Gemeindeleben Die Gruppen und Kreise können sich weiterhin nicht treffen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis und möchten Sie ermuntern, auf andere Weise in Kontakt zu bleiben. Kirchliche Nachrichten Kinderkirche Liebe Kinder! Evangelische Kirchengemeinde Oberrot Wir haben eine KiKi-WhatsApp-Gruppe gegründet. Über diese Gruppe verschicken wir jeden Sonntag eine biblische Geschichte. Sonntag, 2. Mai 2021 - Kantate Wenn du diese Idee gut fi ndest, dann frag doch mal deine Mama Videogottesdienst mit Pfarrerin Ursula Braxmaier oder deinen Papa, ob sie mit einer WhatsApp-Gruppe einver- aus der Kilianskirche in Fichtenberg standen wären. Dann bitte deine Eltern, dass sie eine Handy- www.kirchenbezirk-gaildorf.de/oberrot/ Nummer ans Pfarramt schicken: [email protected]. Auch Wann gibt es wieder Gottesdienste vor Ort? wenn du vorher nie im Kindergottesdienst warst, bist du in der Dazu schreibt unser Dekan Uwe Altenmüller: WhatsApp-Gruppe herzlich willkommen! Die Zahlen im Landkreis Schwäbisch Hall liegen nun schon einige Tage unter 300 .... Wenn wir Herzliche Grüße vom Kinderkirchteam! allein das zum Kriterium machen würden, könnten am Sonntag, 2. Mai wieder Präsenz-Gottesdienste stattfi nden. Allerdings ist in der Regelung auch formuliert, dass dies gilt, wenn Kath. Kirchengemeinde St. Michael Oberrot-Hausen „zu erwarten ist, dass der Inzidenzwert auch danach unterschrit- ten bleibt.“ Kirchliche Veranstaltungen und Gottesdienst- Deshalb empfehle ich, am 2. Mai noch keine Präsenzgottesdiens- ordnung der Kath. Kirchengemeinde St. Mi- te zu feiern. Bei allen Corona-Regeln ist wichtig, dass sie nicht bis chael Oberrot-Hausen vom 02. – 09. Mai 2021 ins Letzte ausgereizt werden. Insofern: Falls die Zahlen weiterhin unter 300 bleiben, halte ich Wenn sich der Inzidenzwert im Landkreis Präsenz-Gottesdienste ab 9. Mai wieder für möglich. Schwäbisch Hall an 5 Tagen hintereinander Allerdings – und das gilt derzeit schon für die Gemeinden im Land- unter 200 hält, dann fi nden Gottesdienste wie kreis Aalen – dürfen Präsenzgottesdienste bei einer Inzidenz von folgt statt: über 200 im Landkreis nur im Freien gefeiert werden. Die Allge- meinverfügung des Landkreises Schwäbisch Hall sieht eine Ober- Sonntag, 2. Mai 2021 grenze bei Gottesdiensten im Freien von 100 Teilnehmenden vor. 8.30 Uhr Eucharistiefeier in 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Hau- Neu! Gottesdienst-Telefon! sen Besonders für unsere älteren Gemeindeglieder, die über keine 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf Internetanbindung verfügen, bieten wir ab sofort ein Gottesdienst- Mittwoch, 5. Mai 2021 Telefon an. Unter der Nummer 07977/3029990 können Sie die 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf ganze Woche über den aktuellen Gottesdienst bzw. die aktuelle 18.30 Uhr Fatima-Rosenkranz in Hausen Predigt anhören. Es fallen außer den üblichen Telefongebühren 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Hausen keine weiteren Kosten an. Donnerstag, 6. Mai 2021 Dies ist ein gemeinsames Angebot unserer Kirchengemeinde zu- 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Fichtenberg sammen mit der Kirchengemeinde Fichtenberg. Sonntag, 9. Mai 2021 – 6. Sonntag der Osterzeit 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Hausen 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Main- Gottesdienst-Telefon hardt 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gaildorf (07977) 3029990 19.00 Uhr Maiandacht in Gaildorf

Evangelische Kirchengemeinde Großerlach/Grab Woche vom 2. bis zum 8. Mai 2021 „Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ Psalm 98,1 Ab sofort können Sie den aktuellen Gottesdienst mit dem Telefon anhören - und zwar die ganze Woche über. Es ist über eine Auswahl auch möglich, sich nur die Sonntag, 2. Mai 2021 – Kantate aktuelle Predigt anzuhören. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Groß- Außer den regulären Telefongebühren entstehen für Sie erlach, Pfarrerin Ute von Brandenstein keine zusätzlichen Kosten! Mittwoch, 5. Mai 2021 Dies ist ein gemeinsames Angebot der Evangelischen 16.00 Uhr Konfi rmandenunterricht Kirchengemeinden Oberrot und Fichtenberg. Falls Sie nicht zum Gottesdienst kommen können, haben Sie die Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Möglichkeit sich die Predigt von jemandem mitbringen zu lassen, diese wird nach jedem Gottesdienst ausgelegt. Rottalbote 7 – 17/2021

Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, da in den neuen Corona-Verordnungen vorgesehen ist, dass die Heizung in der Kirche eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn Vereinsnachrichten abgeschaltet werden muss (herumfliegende Aerosole), ist es empfehlenswert warme Kleidung zum Gottesdienst anzuziehen. Musikverein Oberrot Wir freuen uns, viele von Ihnen im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Aufgrund der weiterhin kritischen Lage in der Co- rona-Pandemie müssen wir leider mitteilen, dass !!! Das Pfarramt und das Gemeindebüro (Homeoffice) sind unser Frühlingsfest am verlängerten Wochen- zurzeit, coronabedingt, für den Publikumsverkehr geschlos- ende von Christi Himmelfahrt nicht stattfinden sen. wird. Sie können uns jedoch per Telefon (unter 07192/900808 oder Auch die für den 15. Mai 2021 geplante diesjährige 07903/2232) oder E-Mail ([email protected] Mitgliederversammlung müssen wir auf unbe- oder [email protected]) Ihre Be- stimmte Zeit verschieben. lange mitteilen. Die Wiederaufnahme des Probenbetriebs liegt ebenfalls noch in Wir bitten um Verständnis! weiter Ferne. Selbst mit viel Optimismus können wir Musikerinnen und Musiker frühestens nach den Sommerferien - unter Beach- Allgemeine Informationen tung von Hygienevorschriften - wieder gemeinsam musizieren. Gottesdienste können unter folgenden Bedingungen gehalten Für den Vereinsvorstand werden: Wolfgang Klenk • Jeder Gottesdienstbesucher darf nur an den gekennzeichneten Stellen Platz nehmen. • Wer in einem Familienverbund lebt, darf natürlich auch direkt nebeneinandersitzen. Forstbetriebsgemeinschaft • Beim Betreten der Kirche und auch während des Gottesdiens- Waldbauverein Oberrot tes sind die Besucher verpflichtet eine medizinische Maske (d. h. „OP-Maske“) oder Masken mit dem Standard FFP2 Käfermonitoring (KN95, N95, CPA-Masken) zu tragen. Liebe Waldbesitzer, liebe Mitglieder, • Es werden keine Gesangbücher ausgeteilt, eigene Gesangbü- aufgrund des stark zunehmenden Käferbefalls cher dürfen mitgebracht werden. Wir werden die Liedtexte auf und der für den Wald ungünstigen Witterung, hat eine Leinwand projizieren, sodass jeder und jede die Texte vor sich die Waldschutzsituation zugespitzt. Deshalb Augen hat. Es darf jedoch nicht gesungen werden. möchte die FBG ihre Mitglieder und auch die • Bis auf Weiteres feiern wir kürzere Gottesdienste. Förster bei der Bewältigung dieser Gefahrenlage unterstützen. Bei den derzeitigen Preisen für unser Holz ist jeder neu befallene Ev. Pfarramt, Sulzbacher Str. 34, Grab: Baum einer zu viel und wird in späteren Jahren fehlen. Pfarrerin Ute von Brandenstein, Tel. 07192/900808 Deshalb hat die FBG in enger Zusammenarbeit mit dem Forstamt Ev. Gemeindebüro Großerlach/Grab, beschlossen ein organisiertes Käfermonitoring im Privatwald Stuttgarter Str. 21, Großerlach, durchzuführen. Hierzu werden mehrere geschulte und von der Inge Hermann, Pfarramtssekretärin, Tel. 07903/2238 FBG Oberrot beauftragte Personen mit einem Tablet und einer Öffnungszeiten: Dienstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr speziellen App ausgestattet. Sie werden den Wald auf Käferbefall Donnerstag: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr kontrollieren um möglichst frühzeitig neuen Befall zu finden, so- 2. Vorsitzender des Kirchengemeinderats: dass die Bäume möglichst noch vor dem Ausflug der neuen Ge- Heinz-Walter Hermann, Tel. 07903/2232 neration entnommen und unschädlich gemacht werden können. Kirchenpflege: Um schlagkräftig und effektiv arbeiten zu können, soll der gesam- Claudia Jocher, Im Biegel 12, Neufürstenhütte, Tel. 07903/7828 te Privatwald unserer Mitglieder ohne die Beachtung von Grund- Mesnerin Großerlach: stücksgrenzen auf Käferbefall kontrolliert werden. Diese Arbeit Julia Rossijkina, Tel. 0152/28989767 wird auch vom Land Baden-Württemberg durch Fördermittel un- Mesner Grab: terstützt. Die FBG wird hier den notwendigen Antrag stellen und Tim von Brandenstein, Tel. 07192/900880 die „Waldgänger“ bezahlen, sodass für Sie weder ein finanzieller noch bürokratischer Aufwand entsteht. Das Käfermonitoring ist also für Sie kostenlos. Neuapostolische Kirche Fichtenberg Sollte in Ihrem Wald Käferholz gefunden werden, wird dies von den „Waldläufern“ über das Tablet direkt an den zuständigen Re- Hauptstraße 23 vierleiter weitergeleitet. Dieser wird Sie dann umgehend informie- Sonntag, den 02.05.2021 ren und in Bezug auf die Aufarbeitung und den Verkauf des Holzes 09:30 Uhr kein Präsenzgottesdienst ansprechen. Sollten Sie einen Begang Ihres Waldes nicht wün- Donnerstag, den 06.05.2021 schen und dies selbst organisieren, bitten wir Sie sich umgehend, 20:00 Uhr kein Präsenzgottesdienst spätestens jedoch bis zum 10. Mai 2021, bei uns (Tel. 272) oder Aufgrund der aktuellen Corona-Inzidenzzahlen im dem zuständigen Revierleiter Vogel (Tel. 1516) zu melden. Landkreis Schwäbisch Hall finden derzeit keine Prä- Forstbetriebsgemeinschaft Oberrot senz-Veranstaltungen statt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Angebot der überregiona- len Videogottesdienste zu nutzen oder diese Gottesdienste via Telefonübertragung mitzufeiern. Ein Videogottesdienst aus der Kirche in Backnang wird mittwochs und sonntags ebenfalls per Livestream übertragen. Aus den umliegenden Gemeinden Weitere Informationen und die aktuellen Links hierzu erhalten Sie über den Gemeindeleiter unter Tel. 07971/3062. Landfrauenverein Grab EIN GRUSS ZUM WONNEMONAT M A I Der Tanz in den Mai erfreut sich einer langen Beliebtheit. Am Vor- abend des 1. Mai wird vielerorts traditionell in den Mai gefeiert, Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit um die letzten hartnäckigen Kältegeister zu vertreiben. Mit vielen lebensfrohen Bräuchen wird der Wonnemonat Mai begrüßt und Feuerwehr-NOTRUF 112 damit sprichwörtlich in die wärmeren Monate des Jahres hinein- getanzt. Die Bräuche sind in den einzelnen Ländern verschieden.

RALPH BEIERLING KFZ-MEISTERBETRIEB Backwaren Bohnert Backwaren * Stehcafé * Lebensmittel * Hermes-PaketShop Anhängerkupplung? Inhaberin: Claudia Bohnert Weiter weg auf Radtour gehen und keine Rottalstr. 67, 74420 Oberrot, Tel. 0 79 77/2 80, Fax 0 79 77/9 19 71 19 Anhängerkupplung oder passenden Fahrradträger am Fahrzeug? Am Sonntag, den 9. Mai 2021 ist und wir haben für Sie von 8 bis 14 UhrMuttertag geöffnet! Kein Problem! Überraschen Sie Ihre Liebste/n mit Wir montieren Ihnen die passende einem ganz besonderen Frühstück! Anhängerkupplung inkl. Fahrradträger. Ab 8.00 Uhr gibt es an diesem Sonntag frische Brezeln & Brötchen, sowie unsere traditionellen SCHULSTRASSE 16 ● 74538 ROSENGARTEN/ SANZENBACH ● Tel. 0791/20412535 MUTTERTAGSTÖRTCHEN! Für eine zuverlässige alleinstehende Mitarbeiterin suchen wir eine In 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen: Schwarzwälder, Erdbeersahne, Haselnusscreme g Bei Vorbestellung oder Schoko-Vanille-Creme in versch. Größen 3-ZIMMER-WOHNUNG auch mit und Preisklassen, schon ab 3,50 Euro in Oberrot ab 01.07.2021. WIDMUNG möglich! – jedes ist ein Unikat! Ansprechpartnerin: Birgit Krimmer, Tel. 07977 910054 Ab Freitag, den 07.05.21 erste Exemplare zur Ansicht im Laden – Micronisierungs-Kontor Oberrot GmbH, Industriestr. 17, 74420 Oberrot Reservierung möglich. Kommen Sie vorbei und suchen Sie sich Ihr einzigartiges Herzchen aus! Wir freuen uns auf Sie! Suche Scheune oder Halle

ab 50 qm Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 5.00 - 18.00 Uhr durchgehend geöffnet, Sa., 5.00 - 12.30 Uhr zum Unterstellen von Fahrzeugen und Lagern von Teilen. Bitte kontaktieren Sie mich unter Tel. 01 51/23 08 36 88.

Diakonie Der ambulante Pfl egedienst DiakoniestationIhrer GemeindeBlaufelden Das Mitteilungsblatt Hilfe,Willkommen die ins Haus kommt! beim Team Rottal-Kochertal Kirchliche Sozialstation Gaildorf Der gemeinnützige Pfl egedienst Ihrer Gemeinde Tel. 07971 – 4216 ist ein Stück www.sozialstation-gaildorf.de Heimat … … und eine Anzeige erweckt hier An alle Verfasser von besondere Aufmerksamkeit. redaktionellen Beiträgen! Bitte achten Sie darauf, dass Bilder In Deutschland ist wohl der Brauch des Aufstellens eines bunt und Grafi ken, die im Mitteilungs- geschmückten Maibaums, um den herumgetanzt wird, am be- kanntesten. blatt abgedruckt werden sollen, Der Brauch, einen geschälten und mit Kränzen und Bändern ge- schmückten Baum zum 1. Mai aufzustellen, entwickelte sich im nicht in Word-Dokumenten 16. Jahrhundert in Deutschland. Der Maibaum steht seither für platziert werden, Gedeihen und Wachstum sowie für Glück und Segen In Österreich z. B. gibt es neben dem Maibaumfest, bei dem eben- da aus Qualitätsgründen eine ein- falls ein Maibaum aufgestellt wird, den „Bandltanz“. Bei diesem wandfreie Wiedergabe im Druck werden farbenfrohe Bänder am Maibaum angebracht, mit denen nicht gewährleistet werden kann. Tänzer einen kunstvollen Tanz aufführen. Auch der Landfrauenverein Grab e.V. pfl egte dieses alte Brauch- Es ist daher unbedingt erforderlich tum. So wurde in den 1970er-Jahren eine Volkstanzgruppe ge- Bilder als separaten Dateianhang gründet, die sich beim Maibaumstellen mit dem Bändertanz be- teiligte. zu übermitteln, da wir uns ansons- Heutzutage trägt der Landfrauenverein Grab e.V. mit seinem ten vorbehalten, diese nicht zu ver- backofenfrischen Salzkuchen zum gemütlichen Zusammensein öffentlichen. rund um den Maibaum bei. Doch auch dieses Jahr bleibt uns nur die Vorfreude und der Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wunsch, dass wir alle gesund bleiben, um uns dann im nächsten Jahr zum fröhlichen Brauchtum des Maibaumstel- Ihr Krieger-Verlag lens zu treffen.