Tour 2: –Münsingen–Bern © P r o V e l o B e r n . L e t z t e A k t u a l i s i e r u n g 2 0 1 0 K a r t e n m a t e r i a l r e Hauptroute, Teer p r o d u Nebenroute, Teer z i e r t m Naturstrasse i t B e

w verkehrsreich i l l i g u leichte Steigung n g v o mittlere Steigung n s w i s starke Steigung s t o p o Achtung (s. Text) ( B A

1 Restaurant 0 0 6 2

4 Bahnhof / B A 1

0 Velo­Werkstatt 0 6 2 5 ) 1 Hüseli = 1 km

Charakteristik Diese Route führt durch traumhafte Landschaften, schöne Wälder, idyllische kleine Dörfer und Natur­ schutzgebiete – und dies unmittelbar am Stadtrand von Bern. Die meist flachen Wege lassen sich gut mit einem Kinderanhänger bewältigen. Die Route verläuft auf verkehrsarmen Landstrassen, Wander­ wegen und zum Teil auf gut signalisierten Radwegen. Allzu schmale Pneus sind wegen Naturstras­ sen nicht zu empfehlen. Distanz: 33 km, Steigung: 220 m, Fahrzeit: 2.5 bis 4 Std. Anreise und Tourenverlauf Start und Ziel befinden sich in Bern Dählhölzli. Wer nur die halbe Tour machen will, entweder über oder über das Belpmoos, nimmt in Münsingen den Zug zurück nach Bern. Kinderparadies Dählhölzli Das Dählhölzli vereint mit Tierpark, Streichelzoo und Spielplatz gleich mehre­ re Attraktionen für die Kleinen auf sich. Nicht nur sie können sich zudem im Restaurant – ebenfalls namens Dählhölzli – für kommende Strapazen stär­ ken. Am Sonntag gibt's Brunch von 9:30 bis 13 Uhr.

Landidylle ein paar Kilometer vor der Stadt Die Tour startet in der Grossstadt, doch schon wenig später führt sie einen durch Dörfer und Weiler, wo auch Gotthelf sich zu Hause gefühlt hätte. In Vielbringen etwa merkt man nur am eigenen, modernen Velo, dass die Sache mit der Schwarzen Spinne wirklich vorbei ist.

Modellflieger, Bratwurst und Praliné Zwischen Trimstein und Tägertschi treffen wir am Waldrand schon wieder auf eine Attraktion, diesmal aber für grössere und grosse Kinder: Wenn man Glück hat, kann man den Modellfliegern auf dem Modellflugplatz zuschauen. Im Wald nebenan gibt es Möglichkeiten zum Grillieren. Nach der Bratwurst wünscht sich manches Schleckmaul ein Dessert: Vom Grillplatz geht's nach Tägertschi, von Tägertschi nach Münsingen hinunter und dort lockt die Confi­ serie Berger am Dorfplatz mit wohlverdienten Leckereien.

Freibäder in Münsingen und Weil Velo und bergaufbergab, drum Badibedarf: in Münsingen und beim Flug­ platz Belpmoos locken Becken, und Giesse müde Waden vom Velo ins Wasser.

Naturschutzgebiet der Giesse entlang des Belpbergs und in der Belpau Von Münsingen bis zum Flugplatz Belpmoos verläuft die Route durch das Na­ turreservat der Belpau. Der Belpberg begleitet uns auf der linken Seite, und auf der rechten sind renaturierte Nischen ein Blickfang.

Gefährliche Stellen und schwierig zu findende Abzweigungen In Muri muss die verkehrsreiche Hauptstrasse überquert werden. Bei der Station SBB führt der Weg kurz der Hauptstrasse entlang durch ein unübersichtliches Waldstück. Von Tägertschi nach Münsingen nicht zu schnell hinunterfahren. Die Hauptstrasse zwischen Belp und Rubigen ist verkehrsreich: Vorsicht beim Überqueren!

Mehr Touren und GPS­Tracks: www.provelobern.ch > Publikationen > Touren

Gute Fahrt!