C D E F G H I J

Edelweisshütte

berg.baiz Bad Ragaz Maienfeld Malixerhof Bergstation Brambrüesch 1595m

Battagliahütte Bike- und Jenins Wandertipps 1 1

70 Tourenvorschläge inkl. GPS-Daten Pfäfers 820

Känzeli Mittelstation Känzeli 1170m Malans

2 2

Valens Talstation 595m 925

Bahnhof Chur Landquart

Freeride01/2017 Strecken Alpenbikepark Chur Legende Karte Vadura 957

Sehenswürdigkeit Parkplatz Schloss

Aussichtspunkt Bahnhof Spielplatz Vasön 928 Infobüro RIZ Restaurant Tier-/Freizeitpark 3 3 Gondelbahn SAC Hütte Golfplatz Igis

Luftseilbahn Camping Minigolfanlage

Sessellift Feuerstelle Schwimmbad

Quelle: Google Maps Wert: CHF 5.00 0 km 1 km 2 km 3 km Öffentlicher Verkehr Zizers Betrieb Kontakt/Betriebszeiten Biketransport

Stadtbus Chur + 41 81 254 40 60 ja, Einschrän- Personenunterführung www.buschur.ch kungen bei Bahnhof Chur Stosszeiten PostAuto Graubünden +41 58 386 32 83 ja, Einschrän- Geschäftsstelle Chur www.postauto.ch/ kungen siehe Gürtelstrasse 14 graubuenden Fahrplan, Reser- 7000 Chur vation möglich 4 4

Rhätische Bahn +41 81 288 65 65 ja Personenunterführung www.rhb.ch Bahnhof Chur

SBB Chur +41 51 228 53 05 ja Personenunterführung www.sbb.ch Bahnhof Chur www.rentabike.ch

Bergbahnen +41 81 250 55 90 ja Says Chur-Dreibündenstein AG www.churbergbahnen.ch Kasernenstrasse 15 7007 Chur ganzjährig Vättis 950 Luftseilbahn +41 81 641 13 88 ja Rhäzüns-Feldis AG www.bergbahnen-feldis.ch 7403 Rhäzüns ganzjährig

Sesselbahn und Skilifte +41 81 655 10 00 ja Feldis AG www.bergbahnen-feldis.ch 7404 Feldis Mai – Oktober 5 5 Pradaschier AG + 41 81 356 22 07 nein 7075 Churwalden www.pradaschier.ch

Mai – Oktober

Älplibahn Malans +41 81 322 47 64 nein 7208 Malans www.aelplibahn.ch

Mai – November

6 6

Chur

7 7 Felsberg

Calfreisen 1249 Castiel

Maladers Domat/Ems 1000

Freeride Strecken Passugg 770 siehe oben links Praden Trin 8 Reichenau 8

Tschiertschen 1343

Malix

Bonaduz

9 9 Rhäzüns Feldis 1470

Churwalden 1240

10 10

Rothenbrunnen A B C D E F G H I J Informationen Biken Wandern Online Routen Infos & Mobile Apps Trail Rules Weitwanderwege

1. Sei rücksichtsvoll beim Kreuzen und Überholen von Wanderern. Alpenpässe Weg (Chur – Tamins – Bonaduz – Ilanz – St. Gingolph) 2. Schliesse Gatter und Weidezäune nach der Durchfahrt wieder. www.schweizmobil.ch 3. Schone was du selber geniesst: intakte Natur, Tiere, Pflanzen und dein gutes Image. Via Son Giachen, Bündner Jakobsweg (Müstair – Amsteg) 4. Bremse nicht mit blockierten Rädern. www.schweizmobil.ch 5. Hinterlasse keinen Abfall. 6. Rüste dich gut aus. Prättigauer Höhenweg (Landquart – Klosters) 7. Trage Verantwortung. www.schweizmobil.ch 8. Plane deine Tour. 9. Notiere dir die Nummern der Polizei 117, des Notrufs 144 und der Senda Sursilvana (Andermatt – Chur) Rettungsflugwacht 1414. www.schweizmobil.ch

Detaillierte Informationen zu den Routen und Tourenvorschlägen Signalisierte Routen Touren ohne Signalisation Wanderer unterwegs Etappen regionaler / lokaler Routen (Beschreibungen, Bilder, Höhenprofile, GPS-Daten) finden Sie hier: www.churtourismus.ch/touren Juchs • Folge den signalisierten Wegen. Senda Sursilvana Domat / Ems – Juchs / Giufs – Domat / Ems • Zäune und Weidegatter immer schliessen. Etappe Trin – Chur Nationale Velorouten 2000 Sie können diese und weitere Routen auch direkt auf ein GPS-Gerät oder • Regelmässige Pausen einschalten und genügend Trinken – auch ohne Durst. 2100 Smartphone herunterladen und für die Navigation verwenden. Auf folgenden Rhein Route Dem jungen Rhein entlang Distanz 20 km • Bei Schlechtwettereinbruch: rechtzeitig umkehren oder Schutz in einer Distanz 13 km 1600 1700 Apps für iPhone sowie Android finden Sie unsere Routen: Andermatt – Basel – Andermatt Höhendiff 800 m Hütte oder einem Unterstand suchen. Zeit 4 h 1200 1300 Distanz 430 km Distanz 430 km Zeit 3 h • Die Begehbarkeit der Wanderwege je nach Jahreszeit beachten. Höhe Start 820 m. ü. M. 800

900 Höhendiff 2000 m Höhendiff 3200 m • Bei plötzlichem Unwohlsein oder anderen Schwierigkeiten: kein Risiko Gesamtanstieg 150 m 400 WWQQQ 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Outdooractive Graubünden Hike Kondition 500 eingehen und nichts erzwingen, rechtzeitig umkehren. Anforderung leicht (alle Routen) (nur Wander Routen) Graubünden Route Quer über die Alpenpässe Technik WQQQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 • Der Natur und Umwelt zuliebe: Wandern nach dem Motto «Nimm nichts Chur – Martina Martina – Chur mit als deine Eindrücke – hinterlasse nichts als deine Fussspuren». Verpflegung unterwegsdiverse Distanz 152 km Distanz 152 km Dreibündenstein (Lady Patricia) • Die Vorschriften in Naturschutzgebieten beachten. Graubünden Bike Schweiz Mobil Höhendiff 2900 m Höhendiff 2500 m Chur – Feldis – Brambrüesch – Chur • Vorsicht beim Entfachen von Feuer. Bei anhaltender Trockenheit gänzlich Schanfigger Höhenweg (nur Bike Routen) (nur signalisierte Routen) auf Feuer verzichten. Etappe Chur (Meiersboden) – Tschiertschen 2100 Graubünden Route Über den San Bernardino Pass Distanz 41 km • Für die An- und Rückreise wenn möglich die öffentlichen 2000 Chur – Bellinzona Bellinzona – Chur Höhendiff 1500 m 1700 Verkehrsmittel benützen. Distanz 9 km 1600 Distanz 128 km Distanz 128 km Zeit 5 h 1300 • Weidende Nutztiere: Rinderherden ruhig und in 20 – 50 m Distanz Zeit 3.5 h 1200 Höhendiff 2000 km Höhendiff 2300 m 900 umgehen. Kuhmütter schützen ihre Kälber, Distanz halten zum Rindvieh, Höhe Start 640 m. ü. M.

WWWWQ 800 Ausrüstung Kondition 500 Kälber auf keinen Fall berühren, Hunde an der Leine führen und im Gesamtanstieg 950 m 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Technik WWWWQ Notfall loslassen. Anforderung mittel 400 Sportartikel / Bike-Vermietung Regionale Bike- & Velorouten • Blindgänger: Nie berühren. Fundort markieren und die Polizei 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Schönegg benachrichtigen. Verpflegung unterwegsdiverse Chur Graubünden Bike Chur – Schönegg – Chur Athleticum Sportmarkets AG (mit Werkstatt) Mit dem Mountainbike durch eine der schönsten Bike-Regionen der Schöne Feierabendtour über Foral nach Schönegg. Abfahrt wie Aufstieg. Schanfigger Höhenweg Wiesentalstrasse 98, +41 81 354 95 45, www.athleticum.ch Schweiz – erleben Sie diese atemberaubende alpine Biketour. Die Tour führt Etappe Hochwang – Chur 2100 in 11 Tagen durch Graubünden. Distanz 14.5 km Ringelspitzhütte Rundtour 2000 Bächli Bergsport AG Höhendiff 600 m 1700 Distanz 15 km 1600 Rheinfelsstrasse 39, +41 81 286 05 50, www.baechli-bergsport.ch Trun – Trun Zeit 2 h 1300 Tamins – Lawoitobel – Ringelspitzhütte – Kunkelspass – Tamins Zeit 5.5 h 1200 Distanz 376 km 900 www..ch Höhe Start 1958 m. ü. M.

DropIn Bikeshop (Vermietung mit Werkstatt) Höhendiff 14000 m Kondition WWQQQ Gesamtanstieg 535 m 800 500 2000 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Kasernenstrasse 6, +41 79 857 76 49, www.dropin-bikeshop.ch Technik WQQQQ Distanz 15.6 km Anforderung mittel 400 1600 Prättigauer Route Zeit 6.25 h 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Carving Leichte Velotour vom Umgekehrte Fahrtrichtung Mittenberg Rundtour Höhe Start 675 m. ü. M. 1200 Verpflegung unterwegsdiverse

Poststrasse 5, +41 81 252 08 08, www.carvingshop.ch Prättigau nach Sargans einige Steigungen Chur – Mittenberg – Chur Gesamtanstieg 1300 m 800 Klosters – Sargans Sargans – Klosters Anforderung anspruchsvoll 2100 400 Exodus Reina Outdoor (Vermietung mit Werkstatt) Distanz 12 km Verpflegung unterwegs 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Für Familien Obere Gasse 48, +41 81 252 47 94, www.exodus.ch Distanz 49 km Distanz 49 km Höhendiff 520 m 1700 Ringelspitzhütte (www.ringelspitz.ch), Kunkelspass, Tamins Höhendiff 80 m Höhendiff 780 m Zeit 1.5 h 1300 Spiel- und Grillplausch in Bonaduz

Exclusive Bikes (mit Werkstatt) 900 Bahnhof Bonaduz über Lag zum Spielplatz Deutsche Strasse 36, +41 81 353 19 42, www.exclusivebikes.ch Kondition WQQQQ Wochenend Tour 500 2000 Lokale Bikerouten Technik WQQQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Distanz 2.5 km Imholz Velo-Center (Vermietung mit Werkstatt) 1. Tag Haldenstein – Calandahütte Zeit 1 h 1600 Wiesentalstrasse 135, +41 81 353 62 00, www.imholz-ag.ch Brambrüesch Herrentobel Höhe Start 658 m. ü. M. 1200 Brambrüesch Haldenstein – Untervaz – Herrentobel – Haldenstein Distanz 9 km Gesamtanstieg 15 m 800 2000 Jack Wolfskin Store Mountainbikerouten Zeit 4.5 h Anforderung keine 2100 400 1600 Quaderstrasse 22, +41 81 250 00 50, www.wolfskin.outdoorshop.ch Chur – Passugg – Churwalden – Brambrüesch – Chur Distanz 20 km Höhe Start 595 m. ü. M. 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 1700 Höhendiff 620 m Gesamtanstieg 1530 m 1200 Verpflegung unterwegsBonaduz 2100 Mui Trendshop Distanz 31 km Zeit 2.5 h 1300 Anforderung mittel 800 1700 Bankstrasse 8, +41 81 253 35 05, www.mui.ch Höhendiff 1150 m 900 Verpflegung unterwegs 400 Spiel- und Grillplausch in Domat/Ems Zeit 3 h 1300 Kondition WWQQQ Calandahütte (www.calandahuette.ch) 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Bahnhof Domat / Ems – Plarenga 500 Norbert Joos Bergsport AG 900 Technik WWQQQ 510 15 20 25 30 35 40 45 50 55 2000 WWWQQ Kasernenstrasse 90, +41 81 253 74 14, www.bergsport.ch Kondition 500 2. Tag – Variante 1 Calandahütte – Felsberger Älpli – Felsberg Distanz 5.5 km 1600 Technik WWQQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Churer Joch Rundtour Zeit 1.5 h 2200 Ochsner Sport (mit Werkstatt) Chur – Passugg – Joch – Tschiertschen – Chur Distanz 12.5 km Höhe Start 576 m. ü. M. 1200 1800 Bahnhofplatz 6 / 7, +41 81 250 14 66, www.ochsner-sport.ch Zeit 4 h Gesamtanstieg 133 m 800 2100 1400 Raschärenstrasse 37 (City West), +41 81 252 10 04, www.ochsner-sport.ch Bonaduzerwald Distanz 35 km Höhe Start 2073 m. ü. M. Anforderung keine 400 1700 Höhendiff 1500 m Gesamtanstieg 210 m 1000 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 1300 Outdoor by SportXX Bahnhof Reichenau – Bonaduz – Sigl Ault – Versamertobel – Zault – Zeit 4 h Anforderung mittel 600 Verpflegung unterwegsDomat / Ems 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Poststrasse 22, +41 81 257 05 31, www.outdoor-sportxx.ch Isla Davon – Trin Station – Trin – Reichenau 900 Verpflegung unterwegsNein Kondition WWWQQ Emser Tuma- und Rheinhöhen 2100 500 Ralph Joos Top Sport (Vermietung mit Werkstatt) Distanz 13 km Technik WWWQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 2. Tag – Variante 2 Calandahütte – Haldensteiner Calanda Post Domat / Ems – Tumas – Vogelsang – Reichenau – Tamins – Tittwiesenstrasse 55, +41 81 250 61 00, www.joos-top-sport.ch Höhendiff 500 m 1700 Girsch – Post Domat/Ems 3000 Zeit 2 h 1300 Stams Rundtour Distanz 6 km 2000 2600 SBB Rent a Bike 900 Chur – Trimmis – Stams – Valzeina – Chlus – Chur Zeit 4 h Distanz 17.5 km 1600 Bahnhof Chur, +41 51 228 53 04, www.rentabike.ch Kondition WWWQQ Höhe Start 2073 m. ü. M. 2200 Zeit 5 h 500 2100 1200 Technik WWQQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Distanz 53 km Gesamtanstieg 746 m 1800 Höhe Start 580 m. ü. M. 1700 800 SportXX (mit Werkstatt) Höhendiff 1200 m Anforderung mittel + 1400 Gesamtanstieg 664 m 1300 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Kalchbühlstrasse 16, +41 81 254 33 11, www.sportxx.ch Zeit 5 h Verpflegung unterwegsCalandahütte Anforderung leicht 400 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Rheinschluchttour 900 WWWWQ Steffi Velosport (mit Werkstatt) Kondition 500 Verpflegung unterwegsDomat / Ems Richtstrasse 4, +41 81 284 22 88, www.steffi.ch Tamins – Bonaduz – Versam – Valendas – Ilanz – Sagogn – Laax – Flims – Trin – Technik WWWQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Touren am Mittenberg Tamins Haldensteiner Burgen und Ruinen Vasella (mit Werkstatt) Stams – Mittagsplatte St. Luzikapelle Chur – Obere Au – Haldenstein – Ruinen – Chur 2100 Grabenstrasse 15, +41 81 252 17 29, www.vasella-chur.ch Distanz 86 km Chur – Trimmis – Stams – Valzeina – Schlund – Chur Chur – Mittenberg – St. Luzikapelle – Chur 2000 Höhendiff 2800 m 1700 Distanz 13 km 2100 2000 1600 m-way (E-Bike-Shop mit Werkstatt) Zeit 8 – 10 h (in Etappen) 1300 Distanz 40 km Distanz 8.5 km Zeit 3 h 1700 1600 1200 Quaderstrasse 23, +41 81 515 16 00, www.m-way.ch 900 Höhendiff 1600 m Zeit 3.5 h Höhe Start 595 m. ü. M. 1300 1200 Kondition WWWWW Zeit 5.5 h Höhe Start 595 m. ü. M. Gesamtanstieg 300 m 800 500 0 5110 5220 5330 5440 5650 55 60 5 70 75 80 85 800 Landquart Technik WWWQQ 900 Gesamtanstieg 604 m Anforderung leicht 400 WWWWQ 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Landquart Fashion Outlet Kondition 500 Anforderung leicht 400 Tardisstrasse 20a, +41 81 300 02 90, www.landquartfashionoutlet.ch Technik WWWWQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Verpflegung unterwegsNein 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Verpflegung unterwegsChur, Haldenstein Rhäzünser Rheinauen Calandahütte – Vazer Alp Rote Platte Von Rhäzüns nach Rothenbrunnen über den Polenweg Haldenstein – Calandahütte – Vazer Alp – Untervaz – Haldenstein Chur – Rote Platte – Chur Weinwanderweg Bündner Rheintal nach Rheichenau – Bonaduz 2100 2000 Distanz 31 km Distanz 9 km Etappe Chur – Zizers 2100 Distanz 18 km Höhendiff 1500 m 1700 Zeit 5 h 1600 1700 2000 Übernachtungen Höhendiff 560 m Zeit 5 h 1300 Höhe Start 595 m. ü. M. 1200 Distanz 7 km 1600 1300 Zeit 2 h 900 Gesamtanstieg 990 m 800 Zeit 2 h 1200 900 WWWWQ Reservationszentrale Chur & Churer Rheintal: Kondition 500 Anforderung mittel / anspruchsvoll 400 Höhe Start 663 m. ü. M. WQQQQ WWWQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 800 Chur Tourismus Kondition 500 Technik Verpflegung unterwegsNein Gesamtanstieg 139 m 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Bahnhofplatz 3, +41 81 252 18 18, www.churtourismus.ch/hotel Technik WWQQQ Anforderung keine 400 Arosa – Ochsenalp Mittenberg – 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Chur-Molinis-Arosa-Ochsenalp-Chur Chur – Mittenberg – Maladers – Chur Verpflegung unterwegsdiverse Signalisation Rhäzünser Alp Sura Anspruchsvolle Rundtour durch das Schanfigg nach Arosa. Und über die 2000 Ochsenalp nach Tschiertschen – Chur. Distanz 9.5 km Etappe Zizers – Malans Wegweiser Routenfeld Markierung Wegsignatur Rhäzüns – Rhäzünser Alp Sura – Bonaduzer Alp il Bot – Bonaduz – Rhäzüns Zeit 4 h 1600 2100 2000 Distanz 52 km Höhe Start 595 m. ü. M. 1200 Distanz 6.5 km 2100 1700 1600 Distanz 23 km Höhendiff 1700 m Gesamtanstieg 680 m 800 Zeit 2 h 1700 1300 1200 Wanderweg ohne besondere Anforderungen Höhendiff 1250 m Zeit 6 h Anforderung leicht 400 Höhe Start 560 m. ü. M. 1300 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Zeit 2.5 h 900 Verpflegung unterwegs Maladers Gesamtanstieg 85 m 800

900 WWWWW Kondition 500 Anforderung keine 400 WWWQQ WWWWQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Kondition 500 Technik Fürhörnli (höchster Punkt der Stadt Chur) Technik WWQQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Mittenberg – Fürhörnli – Mittenberg Verpflegung unterwegsdiverse CampAu Familientour Auf zum höchsten Punkt der Stadt Chur. Ab Mittenberg durch den schönen Bergwanderweg für bergtüchtige Wandernde Camp Au – Tamins Churer Wald «Riser» zum Ochsenberg. Dann dem Grat entlang auf den Etappe Malans – Fläsch Furna – Trimmiser Alp Gipfel. Wunderschöne Aussicht auf die Alpenstadt und das Churer Rheintal. 2100 2000 Distanz 22.6 km Abstieg ab Ochsenberg über Langtolen. Tipp Mit dem E-Bike oder MTB bis Distanz 13 km Grüsch – Furnerberg – Trimmiser Alp – Grüsch Höhendiff 135 m 1700 zum Mittenberg Zeit 3.5 h 1600 Zeit 1.5 h 1300 Höhe Start 568 m. ü. M. 1200 2100 2000 Distanz 55 km 900 Distanz 10 km Gesamtanstieg 342 m 800 1700 WQQQQ 1600 Alpinwanderweg mit alpinen Gefahren Höhendiff 1800 m Kondition 500 Zeit 3 h Anforderung keine 400 Zeit 6 h 1300 Technik WQQQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Höhe Start 1100 m. ü. M. 1200 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

900 Gesamtanstieg 1000 m 800 Verpflegung unterwegsdiverse WWWWW Kondition 500 Anforderung anspruchsvoll 400 Technik WWWQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Verpflegung unterwegsNein 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 www.churtourismus.ch/weinwanderweg NordicWalking Kunkelspass Rundtour Rundwanderungen Brambrüesch

Chur – Mastrils – Sarelli – Pfäfers – Vättis – Kunkelspass – Tamins – Chur Dreibündenstein Erlebnisrodeln Ticket Bergstation Brambrüesch – Pradaschier 2100 Nordic Walking & Running Distanz 56 km Für diese Wanderung ist an der Talstation Brambrüesch ein Rundreiseticket Veloweg für allgemeinen Veloverkehr Höhendiff 960 m 1700 erhältlich inkl. Abfahrt mit der Rodelbahn von Pradaschier nach Churwalden Zeit 4 h 1300 und Rückfahrt nach Chur mit dem Postauto. 900 Helsana Trails Chur Kondition WWWQQ Distanz 6.5 km 500 2000 Technik WQQQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Zeit 2 h Kleiner Trail Mountainbikeweg mit fahrtechnisch schwierigen Höhe Start 1600 m. ü. M. 1600 Ausgangs- / Endpunkt Fürstenwald Abschnitten und Schiebe- bzw. Tragpassagen Gesamtanstieg 378 m 1200 Distanz 4 km Höhe Start 673 m. ü. M. Churwaldner Panorama Tour Anforderung leicht 800 Anforderung leicht Max. Höhe 737 m. ü. M.

Verpflegung unterwegs 400 Strecke Rundkurs Anstieg 64 m Churwalden – Churwalden Freeride Strecken Alpenbikepark Brambrüesch, Pradaschier 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Mittlerer Trail 2100 Distanz 20 km Brambi Flow Dreibündenstein Panoramaweg Ausgangs- / Endpunkt Fürstenwald Höhendiff 780 m 1700 Brambrüesch – Känzeli Bergstation Brambrüesch – Dreibündenstein – Feldis Ticket Distanz 10 km Höhe Start 673 m. ü. M. Achtung Zeit 1.5 h 1300 Distanz: 2.7 km, Höhenmeter: 429 m, Schwierigkeit: einfach Für diese Wanderung ist an der Talstation Brambrüesch ein Rundreiseticket Anforderung mittel Max. Höhe 863 m. ü. M.

900 erhältlich inkl. Gondelbahn Feldis – Rhäzüns sowie Rückfahrt nach Chur mit Strecke Rundkurs Anstieg 190 m keine Wanderwegmarkierung Kondition WWQQQ 500 Alpenride Bahn oder Bus. sondern Grenzzeichen für Technik WWQQQ 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Brambrüesch – Känzeli Wildschutzgebiet Distanz: 1.9 km, Höhenmeter: 408 m, Schwierigkeit: mittel Distanz 12.7 km Grosser Trail 2200 Zeit 4.25 h Ausgangs- / Endpunkt Fürstenwald Hinweise Biketicket 2 RIDE Rock’n’Roll Höhe Start 1600 m. ü. M. 1800 Distanz 12.5 km Höhe Start 673 m. ü. M. • Diese Musterlegende beinhaltet lediglich die bezüglich Langsamverkehr Brambrüesch – Känzeli Gesamtanstieg 628 m 1400 Anforderung mittel Max. Höhe 883 m. ü. M.

relevanten Symbole bzw. Signaturen und ist damit nicht abschliessend. Ein ganz spezielles Bike Erlebnis gesucht? Dann empfehlen wir die Enduro Distanz: 1.9 km, Höhenmeter: 408 m, Schwierigkeit: schwer Anforderung mittel 1000 Strecke Rundkurs Anstieg 210 m

• Die Wegweiser, Markierungen, Routenfelder und Wegsignaturfarben Touren Biketicket 2 RIDE, in Kombination mit Bergbahntransport. Verpflegung unterwegs 600 entsprechen der Norm SN 640829a. Die blaue Strecke (einfach) und die rote Strecke (mittel) sind komplett Chur Flow Brambrüesch, Feldis 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ausgeschildert. Die schwarze Strecke (schwer) ist als GPS-Tour verfügbar. Känzeli – Chur Mängel an den Wegen oder der Wegweisung können gemeldet werden Alle drei Strecken garantieren für ein unvergessliches Fahrvergnügen Distanz: 4.5 km, Höhenmeter: 591 m, Schwierigkeit: einfach unter http://www.langsamverkehr.gr.ch > Mängelmeldung zwischen Chur, Lenzerheide und Arosa. Bis zu sieben Bergbahnen führen rhiienergie Trails Churer Rheintal zu abwechslungsreichen Trails. Für alle Touren können Einzelfahrten Vertigo Weitere Wanderungen Das grosse Wegnetz des Kantons Graubünden dient den verschiedensten oder Tageskarten an der jeweiligen Bahn gelöst werden. Känzeli – Chur Bonaduz-Trail Sportarten. So sind speziell auch Mountainbiker auf den Wanderwegen Distanz: 3.5 km, Höhenmeter: 591 m, Schwierigkeit: schwer Felsberger Älpli – Kunkelspass Ausgangs- / Endpunkt Bonaduz PP, Versamerstrasse zugelassen. Gegenseitige Rücksichtnahme verhindert Konflikte und schafft Felsberg – Felsberger Älpli – Taminser Älpli – Kunkelspass – Foppaloch – 900 ungetrübtes Naturerlebnis bei allen. Biketicket 2 RIDE (blau) www.bergbahnenchur.ch, www.alpenbikepark.ch Tamins Distanz 9.5 km Bahnentour Höhe Start 660 m. ü. M. 800 Grundlagen Wegnetz: Fachstelle für Langsamverkehr des Chur – Lenzerheide – Chur Distanz 18 km Max. Höhe 730 m. ü. M. 2100 700 Kantons Graubünden Die Strecke verläuft auf festen, breiten Wald- und Forststrassen. Die Ab- Zeit 6.25 h Anstieg 150 m fahrten sind einfach und ohne grosse Fahrkenntnisse befahrbar. Bei Spina, Höhe Start 564 m. ü. M. 1700 Anforderung leicht 600

zwischen Malix und Churwalden, folgt eine kurze Schiebepassage. Gesamtanstieg 1580 m 1300 500 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Anforderung anspruchsvoll 900 2100

Notfallnummern Distanz 43 km Verpflegung unterwegs 500 1700 Höhendiff 630 m Kunkelspass, Tamins 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Domat / Ems-Trail 112 Internationaler Notruf Zeit 4.5 h 1300 Ausgangs- / Endpunkt Domat / Ems, Via Caguils 1414 Rettungsflugwacht 900 Churer Joch – Tschiertschen 900 WWQQQ Kondition 500 Chur – Meiersboden – Passugg – Grida – Büel – Churer Joch – Tschiertschen Distanz 13 km Technik WQQQQ 0 51015 20 25 30 35 40 45 50 55 Höhe Start 590 m. ü. M. 800

2200 Kontakt Distanz 16 km Max. Höhe 730 m. ü. M. 700

Zeit 7 h 1800 Anstieg 300 m Biketicket 2 RIDE (rot) Höhe Start 600 m. ü. M. Anforderung mittel 600 Bahnentour 1400 Chur Tourismus T +41 81 252 18 18 Kulinarik Touren Angebot Gesamtanstieg 1613 m 500 Bahnhofplatz 3 F +41 81 254 58 89 Chur – Lenzerheide – Chur Anforderung mittel 1000 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 CH-7001 Chur [email protected] Die Strecke verläuft grössten Teils auf schmalen Wegen. Die Verbindungen Entdecken Sie Chur und das Rheintal aktiv und genussreich zugleich: Bei einer Verpflegung unterwegs 600 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Schweiz www.churtourismus.ch zwischen den einzelnen Trails sind auf breiten Wald- und Forstwegen. Die Buchung erhalten Sie einen detaillierten Routenplan sowie je einen Gutschein für Passugg, Joch, Tschiertschen Felsberg-Trail Abfahrten auf schmalen Trails machen mächtig Spass und als Geheimtipp Vorspeise / Hauptgang / Dessert in drei verschiedenen Restaurants entlang der Route. Ausgangs- / Endpunkt Felsberg, Wingertstrasse Öffnungszeiten Regionales Infozentrum entpuppt sich der Schlussritt von Parpan über Grida nach Chur. Rheinschlucht Hängebrücke – Ruine Wackenau (Personenunterführung am Bahnhof Chur) Bahnhof Reichenau – Tamins – Trin Station – Bahnhof Bonaduz Distanz 9 km 2100 900 Montag – Freitag 08.00 – 19.00 Uhr Distanz 51 km Kulinarische Rheinwanderung Höhe Start 550 m. ü. M. 1700 2000 Samstag 09.00 – 12.15 Uhr / 13.15 – 18.00 Uhr Höhendiff 950 m Auf dieser Tour die drei Gewässer Mühlebach, Alpenrhein und Plessur entdecken Distanz 10.2 km Max. Höhe 980 m. ü. M. 800 1600 1300 Sonntag / allg. Feiertage 10.00 – 12.15 Uhr / 13.15 – 18.00 Uhr Zeit 5 h und unterwegs ein 3-Gang Menü geniessen. CHF 49.– pro Person Zeit 3 h Anstieg 550 m 700 1200 900 Höhe Start 604 m. ü. M. Anforderung mittel 600 WWWQQ 800 Kondition 500 Gesamtanstieg 320 m 015 015 20 25 30 35 40 45 50 55 Technik WWWQQ Wanderung Churer Höhenweg Anforderung leicht 400 500 Von Gang zu Gang spazieren und dabei schönste Aussichten auf die Alpenstadt Verpflegung unterwegsTrin 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Chur geniessen. CHF 53.– pro Person www.churtourismus.ch/biketicket Montalin Rhäzüns-Trail Calfreisen – Montalin – Calfreisen Ausgangs- / Endpunkt Rhäzüns beim Schloss Velotour Churer Rheintal 900 Die sonnigen Dörfer des Churer Rheintals entdecken und deren kulinarische Distanz 12 km 2300 Distanz 10 km 800 Leckerbissen geniessen. CHF 53.– pro Person Zeit 7 h 1900 Höhe Start 650 m. ü. M. Höhe Start 1130 m. ü. M. Max. Höhe 700 m. ü. M. 1500 700 Gesamtanstieg 1200 m Anstieg 200 m Buchungen und weitere Infos: Tel. +41 81 252 18 18, www.churtourismus.ch 1100 Anforderung mittel+ Anforderung leicht 600 700 Verpflegung unterwegsNein 500 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Tamins-Trail Ausgangs- / Endpunkt Tamins, PP Riedstr.-Kunkelspass

900 Distanz 7.5 km Höhe Start 690 m. ü. M. 800

Max. Höhe 820 m. ü. M. 700 Anstieg 270 m Anforderung mittel 600

500 0 12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Trail Run Chur Impressum Vier abwechslungsreiche Trailrunning-Strecken am Churer Hausberg Gestaltung Hü7 Design AG Thusis Brambrüesch. Fotos Chur Tourismus www.trailrunchur.ch Brambrüesch – Aus der Stadt direkt ins Bergerlebnis Aufstieg zum Joch Aufstieg zum Calanda Gipfel