Wochenzeitung derStadt

Jahrgang 57 Mittwoch, 13.Januar 2021Nr. 2 ErweiterteCorona-Maßnahmen beschlossen Lockdowngeht weiter -Kontaktenoch weiter eingeschränkt DieseitMitte DezembergeltendenCorona-Maßnahmen sind zunächst biszum 31. Januar verlängert worden. DasHessischeKabinetthat im Nachgang zur Bund-Länder-Schalteinder zurückliegenden Woche dieentsprechenden Be- Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? schlüssefür Hessen gefasst.Zur weiteren Beschränkungder Kontaktegelten Wir stehen Ihnenmit Rat und Tat seitMontag verschärfteRegelungen. Wir müssen jetztnoch stärker eingreifen, zur Seite, rufen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da. um dann stufenweise wieder öffnen zu können, sagteMinisterpräsident Volker Stefani Hütwohl Bouffier während einerPressekonferenz. Lindenallee 27 ·34225 Baunatal Tel. 0561 4910267, Mobil 0173 8060001 www.hero-immobilien.de Die neuen RegelungenimEinzelnen Private Treffenund Kontaktbeschränkungen:  PrivateTreffen dürfennur noch mit einemHausstandund einerweiteren Person stattfinden. Kinder zählen mit.Erlaubt bleibt dieBegleitung und Betreuung minderjähriger oder unterstützungsbedürftiger Personen.  DieEinschränkunggiltauchnicht im Rahmen dergegenseitigenÜbernah- me der Kinderbetreuung durch höchstens dreiFamilien(familiäre Betreu- ungsgemeinschaft), wenn diesozialenKontakte sonst nach Möglichkeit reduziert werden.  Um unteranderemTagesausflüge undüberlaufenetouristischeZiele zu vermeiden, wird fürGebiete miteiner Inzidenz vonüber 200der Bewe- gungsradiusauf 15 Kilometereingeschränkt. Anzeigen Schulen und Kinderbetreuung:  Schülerinnen undSchülersollenbis Klasse 6, wo immer möglich, dem Präsenzunterricht fernbleiben. Ab Jahrgangsstufe7gibt es mitder Aus- nahme vonAbschlussklassen Distanzunterricht.  Kitassollennur in Fällen dringender BetreuungsnotwendigkeiteninAn- spruch genommenwerden.Wer Kinder daheimbetreut,kannbis zu zehn zusätzliche Tage Kinderkrankengeld je Elternteilgeltend machen. Alten- undPflegeheime:  In Alten- und Pflegeheimensindweiterhin streng alle Hygieneregeln einzu- halten. Angehörigesollennur nach Testsindie Einrichtungen dürfen. (Quelle:Pressestelle HessischeStaatskanzlei) Appell der Bürgermeisterin: Bittehalten Sie sich weiterhin an dieRegeln Auch in Baunatal leben dieMenschenseit vielenMonaten mitder Pandemie Immobilien in Bewegung undihren Folgen.Ich danke Ihnenallen fürIhr Verständnis undIhreGeduld. Kostenlose Online-Bewertung Auch weiterhin wird unsallennochviel abverlangt,sagtBürgermeisterin Silke Ihrer Immobilie auf www.pkb-immobilien.de Engler.Sie appelliert an dieBürgerinnen undBürger,sich an die bestehenden Regeln zu halten. Wir alle sehnenuns nach Normalität. Doch die Lage ist noch PKB Immobilien PetraKilimann-Bouchon immersehrernst.Daher müssenwir alle weiterdurchhalten undals Stadtge- An der Stadthalle6 34225Baunatal meinschaftaneinem Strang ziehen, so die Bürgermeisterin. Telefon 0561 5799130 Seite 2 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Bereitschaftsdienste und Rufnummern

Feuerwehr und Rettungsdienste ...... 112 Apotheken-Notdienst Polizei ...... 110 Notdienstplan vom 14. Januar bis zum 20. Januar 2021 Polizeirevier Südwest ...... 9 10 26 20 Die nachstehend aufgeführten Apotheken sind für Baunatal zuständig Notruf-Fax ...... 112 und am betreffenden Tag von 8.30 Uhr früh an 24 Stunden durchgehend Stadtverwaltung ...... 49 92-0 notdienstbereit. Sie können aber auch eine näher gelegene Apotheke aufsuchen. Anschrift und Telefonnummern sind bei Ihrer Hausapothe- Rufnummern der freiwilligen Feuerwehr ke angeschlagen. Der behördlich angeordnete aktuelle Notdienst (auch Zentrales Feuerwehrhaus ...... Tel. 05 61 / 49 92-4 50 kurzfristige Änderungen) ist unter Tel. 0 18 01 / 55 57 77 93 17 sowie im In- Notruf/Überfall ternet unter www.apothekerkammer.de („notdienstbereite Apotheken”) Für die Stadtteile Altenbauna, Altenritte, Rengershausen, abzurufen. Kirchbauna und Großenritte ...... Tel. 110 Für die Stadtteile Hertingshausen und 14.01.2021 Burg Apotheke Guntershausen ...... Tel. 05 61 /9100 Untergasse 38, Gudensberg ...... Tel.: 0 56 03 / 18 55 Krankentransport/Rettungsdienst ...... Tel. 05 61 /192 22 oder 112 15.01.2021 Großenritter Apotheke ASB Regionalverband ...... Tel. 08 00 / 1 92 12 00 Stettiner Straße 5, Baunatal ....Tel.: 0 56 01 / 9 29 76 90 Erzbergstraße 18, 34117 ...... Tel. 0561 /72 80 00 – Krankentransport, Behindertenfahrdienst, Sanitätsdienst, Breiten- 16.01.2021 Forellen Apotheke ausbildung, Katastrophenschutz, Hausnotruf, Sozialdienst, Essen auf Am Bürgerhaus 4, Fuldabrück ...... Tel.: 05 61 / 58 26 32 Rädern – 17.01.2021 Rathaus Apotheke Beratungsstelle Pflege Baunatal, Rembrandstr. 6 Marktplatz 4, Baunatal ...... Tel.: 05 61 / 9 49 59 70 Ansprechpartner: Hans-Joachim Botthof ...... Tel. 05 61 /4 99 21 52 18.01.2021 Apotheke Alte Schule Hilfe für Frauen Guxhagener Str. 1, Körle ...... Tel.: 0 56 65 / 14 66 Frauenberatungsstelle ...... Tel. 05 61 / 4 91 04 34 19.01.2021 Apotheke Montag – Donnerstag, 9.30 – 12 Uhr Parkstraße 9, Fuldabrück ...... Tel.: 05 61 / 4 20 21 Dienstag + Donnerstag 14 –16 Uhr Zentraler Mütternotdienst ...... Tel. 0 56 77 / 95 98 12 20.01.2021 Einhorn Apotheke im Herkules oder ...... Tel. 0 56 93 / 99 17 80 Marktplatz 16, Baunatal ...... Tel.: 05 61 / 4 75 67 57 Frauenhaus ...... Tel. 05 61 /4910194 BARKE Zahnärztlicher Notdienst Information, Beratung und unterstützende Betreuung für Menschen Montag–Sonntag ...... Tel.: 01 80 / 5 60 70 11 mit Demenz und deren Angehörige (0,14 Euro/Min. aus dem Festnetz, bei Mobilfunknetz können die Ansprechpartnerin: Martina Buntins ...... Tel. 0 56 05 / 94 53 20 Kosten höher ausfallen). Emstaler Verein, Rembrandtstr. 6, Baunatal-Altenbauna ... Sozialpädagogische Familienhilfe ...... Tel. 05 61 / 9 49 92 60 Ärzte-Notdienst ... Tagesstätte ...... Tel. 05 61 / 9 49 92 62 ... Betreutes Wohnen ...... Tel. 05 61 / 94 99 03 48 Die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale befindet sich nicht mehr wie Behindertenbeauftrage des bisher in der Wilhelmshöher Allee 67 in Kassel, sondern im Klinikum Landkreises Kassel ...... Tel. 05 61 / 10 03-13 71 Kassel, Haus C, Ebene 6 in der Mönchebergstr. 41-43. Dies ist die An- laufstelle für Patienten die selbst den Notdienst aufsuchen können. Johanniter-Unfallhilfe, OV Baunatal Katastrophenschutz, Sanitätsdiente, Ausbildung Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leuschnerstraße 76, Kassel ...... Tel. 05 61 /9 40 43-0 Wenn der behandelnde Arzt nicht zu erreichen ist: Tel. 116 117 Der Notdienst ist montags, dienstags, donnerstags von 19 – 1 Uhr Rufnummern bei sonstigen Schäden und Notfällen an öffentlichen Einrichtungen (z. B. Streudienst) (nächster Morgen) Bauhof ...... Tel. 05 61 /49 92-3 78 / -3 79 mittwochs und freitags von 14 – 1 Uhr (nächster Morgen) nach Dienstschluss ...... Tel. 01 60 /90758441 Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 7 bis 1 Uhr. oder ...... Tel. 01 51 / 72 74 80 88 Bei Störungen im Straßenbeleuchtungsnetz Kinderärztlicher Notdienst Produktbereich Stadtwerke ...... Tel. 05 61 /49 92-4 15 Kinderklinik am Klinikum Kassel, Mönchebergstraße 41-43 nach Dienstschluss: EnergieNetz Mitte GmbH ...... Tel. 08 00 /3 41 01 34 Mo., Di., Do., Fr...... 19–22 Uhr EAM – Strom- und Gasversorgung Mi...... 15–22 Uhr Service-Center (Mo.–Fr. 8–18 Uhr) ...Tel. 08 00 / 32 505 32 (kostenfrei) Sa., So., Feiertage ...... 9–22 Uhr E-Mail: [email protected] Nachts (nach 22 Uhr) und bis zum Beginn der Notdienstspr echze iten Entstörungsdienst: sind alle Ärzte im Krankenhaus Ansprechpartner für Notfälle. – Gas (tägl. 0–24 Uhr) ...... Tel. 08 00 / 34 202 34 (kostenfrei) Zu erreichen ist der Kindernotdienst unter ...... Tel. 05 61 / 9 88 66 90 – Strom (tägl. 0–24 Uhr) ...... Tel. 08 00 / 34 101 34 (kostenfrei) Vermittlungsstelle Kindertagespflege Störungen in der Wasserversorgung und Fernwärme Produktbereich Stadtwerke ...... Tel. 05 61 /49 92-4 15 AWO Familienbildungsstätte nach Dienstschluss ...... Tel. 0151/ 18 80 51 12 Kasseler Str. 19, 34225 Baunatal-Großenritte Sprechzeiten: Dienstag 9.30 bis 12 Uhr, Donnerstag 15.30 bis Störungen im Bereich der Abwasserbeseitigung/Kanal Produktbereich Stadtwerke ...... Tel. 05 61 / 49 92-4 15 18 Uhr 05601- 9690045 oder 0151 - 72113906 (Diensthandy) nach Dienstschluss ...... Tel. 0151/ 24 04 09 47 Anna Becker/Ina Huchtemeier, [email protected] Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 3 Beschränkungen im Rahmen derKinderbetreuung Bürgermeisterin informiert Eltern über die weiterhin geltenden Regeln MitBeginndes zweitenLockdowns wurdeder Betrieb ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen. Solltedie der Kindertageseinrichtungen aufein Minimumredu- Betreuung durch Familienangehörigeoder durch Bil- ziert.Der Beschluss zurVerlängerungdes Lock- dung einer privaten Betreuungsgruppe (Kinderaus downs umfasstauch dieinHessen seit 16.12.2020 maximaldreiHausständen) sichergestellt werden geltendenBeschränkungen im Rahmen derKinder- können, werden dieElternund Erziehungsberechtig- betreuung weiter. In einemElternbriefinformiertBür- teneindringlichgebeten, dies vorrangig in Anspruch germeisterinSilkeEngler dieBaunatalerElternüber zu nehmen. diegeltenden Regeln. DieBetreuungkönne weiterhin nurdanninAnspruch Dieanhaltende Pandemielage undNotwendigkeit, die genommenwerden, wenn das Kind frei vonKrank- Infektionszahlenzusenken, macheesweiterhin er- heitssymptomenist und nicht in Kontaktzueiner mit forderlich, Kontakte aufein Minimumzubeschränken, demCorona-Virus infiziertenPersonsteht bzw. seit so dieBürgermeisterin. Wir bittenSie daher zum demKontakt 14 Tage vergangen sind. Schutz Ihrer Kinder und Familien,sowie allerBe- Fürden Bereichder Schulkindbetreuung stehen unter schäftigteninunseren Einrichtungen uns weiterhin den gleichen Voraussetzungendie Horteinrichtungen aktivbei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen zu zurVerfügungmit der Maßgabe, dass das Kind am unterstützenund Ihre Kinder nur bei dringenderBe- Präsenzunterricht der Schule teilnimmtund sich nicht treuungsnotwendigkeit in dieKindertagesstättenzu im Homeschooling befindet. schicken, appelliert SilkeEngler. DenElternund Erziehungsberechtigtendankt die DiedringendeBetreuungsnotwendigkeitbestehefür Bürgermeisterin fürderenUnterstützung und Ver- Kinder, deren Eltern dieBetreuung nichtauf andere ständnis und siefügt hinzu: Nur mitIhnen gemein- Weisesicherstellenkönnen, insbesondere, wenn sie samwerden wirdie Pandemielage meistern.

Vielfältige Hilfsangebote Hilfe beiEinkäufendes täglichenBedarfssowie sorgungund Pflege im Alter. Besorgungvon Medikamenten Telefon 0561 4992 152 DiePlattform "miteinander füreinander" des Landkrei- eMail [email protected] ses Kassel bietet Ihnen dieMöglichkeit,Hilfsangebo- Der Pflegestützpunkt LandkreisKassel informiert, te in Ihrer Nachbarschaftzufinden oder sich alsHel- berät und unterstützt zu allenFragen rund um die ferzuregistrieren. Themen Pflege und Versorgung. www.landkreiskasselhilft.de Telefon 0561 1003 1371 Bürgertelefon: 0561 1003-1177 eMail [email protected] In Baunatal bieten folgende Organisationen undVer- Gesprächsangebotebei Sorgen undNöten eine Hilfen an: DasTelefongesprächsangebot vonSilbernetze.V.: SPDBaunatal Telefon: 0160967 95 932 Um hier anzurufen, brauchen Siekeine Kriseund Ev.KirchengemeindeRengershausen– keinProblem -Ihr Wunschzureden genügt. DasGe- Guntershausen Telefon: 0561492 691 spräch istanonym, vertraulichund kostenfrei: KSVBaunatale.V. Telefon: 0561570 59 90 Telefon0800470 80 90 (kostenfrei) Bündnis90/DieGRÜNEN Telefon: 0171 69700 Sprechzeitentäglich 8bis 22 Uhr. 75 Die Telefonseelsorge:Das Angebot richtetsichan Personen, dieRat beiSorgen und Problemenbenöti- Beratungsangebote zu Themen Alterund Pflege gen, dabei aber anonymbleiben möchten: Die Leitstelle Älterwerden der Stadt Baunatal infor- Telefon0800111 0111 und 0800 1110222 miert,berät und unterstützt zu allenFragendes Älter- (kostenfrei),Sprechzeiten24Stunden täglich. werdens –auch zu denFragenvon häuslicherVer- Seite 4 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Öffnungszeiten Servicezentrum/Rathaus DieStadtverwaltung, ebenso derBereich Service- WICHTIG: Fürden Besuch im Rathausund im zentrummit Bürgerbüround Fachberatungenim Servicezentrumsowie in der Verwaltungsstelle Ren- Erdgeschoss des Baunataler Rathauses sowie die gershausenist eine telefonische Terminvereinba- Verwaltungsstelle Rengershausen sind zu denüb- rungnotwendig! Außerdem müssen dieKontakt- lichgeltenden Zeiten geöffnet. daten an derInformation hinterlegt werden.

NächsteSamstags-Öffnungszeit desBürgerbüros undder Rathausinformation: 16.01.2021 10:00Uhr -13:00 Uhr

TelefonInfo TelefonBürgerbüro (0561) 4992-0 (0561) 4992-100 Terminvergabeonlinemöglich

Über dieHomepageder StadtBaunatal [email protected] vereinbart (www.baunatal.de) können einzelne Termineonline werden. angefragtwerden. DieseTermine sind nach Bestäti- gung desBürgerbüros verbindlich gebucht.Natür- Dieonline-Terminvergabe istaktuell nur fürdas Bür- lichkönnendie Termineauch weiterhin telefonisch gerbüromöglich. Weitere Anwendungsbereiche unter Telefon0561/4992-100 oder per E-mail unter werden zurZeitgeprüft.

Bürgerbeauftragter Heinz Kaiser Zentrale Anlaufstellefür Fragen,Beschwerden undAuskünfte Telefon: 0561/4992-104 E-Mail: [email protected] Nutzen Sieauch denMängelmelder auf derstädtischenHomepagebzw.die Mängel-App.

73.Landwirtschaftliche Woche Nordhessen Agrarpolitischer Auftakt erstmalsals Online-Veranstaltung Seit vielen Jahren Teilnehmer ebenfallsmit einerOnline-Botschaft, die bildet dieLandwirt- siezuvor aufgezeichnet hatte.ZudemsprachHes- schaftlicheWoche sens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz überdie NordhesseninAgrarpolitik in Hessen. Aufdem Programm der Land- Baunatal den wirtschaftlichenWochestehen in diesem Jahr unter agrarpolitischen anderemVorträge zu denThemenNeue Wege in Auftaktund gleich- der Tierhaltung –Was kommtauf dieBauern zu?, zeitig den Auftakt Erfolgsfaktoren fürdie zukunftsfähige Milcherzeu- der Veranstaltun- gung in Bezugauf den Co2 Fußabdruckund Lernort gen in der Bauna- Bauernhof–Mehrwert fürdie Landwirtschaft, Umwelt talerStadthalle. und Gesellschaft! Durchdie Ein- Covid-19 habe durchvieleseinen Strich gezogen,, schränkungen der erklärtBürgermeisterinSilkeEngler in ihremvirtuel- Corona-Pandemie lenGrußwort an dieLandwirte.Sie freue sich aber BürgermeisterinSilke Engler über- findet diefünftägi- sehr, dass dieLandwirtschaftliche Wochedennoch brachteonline ihre Grußworte. ge Veranstaltung onlinestattfindeund so auch fürden wichtigen Aus- erstmaligonlinestatt. tausch untereinander sorge. EtwasPositives aus demvergangenen Corona-Jahrsei,dassdie Men- Eröffnet wurde dieLandwirtschaftliche Woche, bei schen dieLebensmittelaus der Region mehr zu der gleichzeitigdie 28. KasselerGartenbautagen schätzenwüssten, so Engler. Ich wünscheuns allen, stattfinden, am vergangenen Montag vonKarsten dass dieses Bewusstsein nochmehr Fahrt gewinnt. Schmal,dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Zudem bedanktsie sich fürdie Sternfahrt der Land- LandwirtschaftlicheWocheNordhessen undPräsi- wirte mitden Traktoren nach Kassel,die vielen Men- dentdes Hessischen Bauernverbandes. Bürgermeis- schen Freude, Weihnachtsstimmung undauch Hoff- terin SilkeEnglerüberbrachteihre Grußworteandie nung gebracht habe. Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 5 Kita Himmelbergbleibt ein Haus derkleinen Forscher EinrichtunginGuntershausenbereits zumdrittenMal ausgezeichnet Mitder Endoskop-Kamera vorsichtig einenMaulwurf- hügel erkunden,aus Kastanien Waschmittelherstellen oder einen Vulkan im Sandkasten ausbrechen lassen -die Kinder der Kita Himmelberg in Guntershausen sind jedes Mal mitFeuereifer dabei,wenn es darum geht,sichanein neues Experiment zu wagen.Bereits zumdritten Mal wurde dieEinrichtung vonder gleich- namigenbundesweitenStiftung alsHaus der kleinen Forscherausgezeichnet.Inder vergangenenWoche überreichte BürgermeisterinSilke Engler offiziell die Zertifizierungsurkunde und diePlakette an Kita-Leiterin PiaBülow.Silke Engler gratuliertedem Kita-Teamzur Auszeichnung und hob dasgroßeEngagementhervor, BürgermeisterinSilkeEnglerund Kita-LeiterinPia Bülowmit derneuen Plakette,die am Eingang angebrachtwird. mitdem dieErzieherinnen den Forscherdrangder Mädchen und Jungen immerwieder aufsNeuewe- rinnen hattendie Zeit u.a. dazugenutzt,die aufwändi- cken. ge Rezertifizierung vorzubereiten, denn dieAnforde- In der Kita Himmelberg forschen alle 24 Kinder ge- rungendafür seien sehr hoch, berichtet Yasmin Abu- meinsam oder in Kleingruppen. Das Wichtigsteist, Tamam.Auf 50 Seiten müssendie verschiedenen Akti- dassdie Fragen vonden Kindernselbstkommen, dass vitäteninden sogenannten MINT-Bereichen siealles selbstausprobierenund an deneinzelnen (Mathematik,Informatik,Naturwissenschaftenund Prozessenaktiv beteiligt sind, erläutern PiaBülow und Technik) dokumentiertund dargestelltwerden.Auch Erzieherin Yasmin Abu-Tamam.Ein Schwerpunktda- nahmendie Erzieherinnenan-coronabedingtdigital beisei,den kleinen Forschern Respektvor derNatur durchgeführten -Fortbildungsveranstaltungen teil,die undeinenguten Umgang mitder Umwelt nahezubrin- dieIndustrie-und HandelskammerKassel-Marburg, gen. EinweitererFokus werde2021auf demThema Partnerder bundesweiten Stiftung Hausder kleinen Nachhaltigkeitliegen, berichtetdie Leiterin. Forscher, inder Region Kasselanbietet. Geforschtwird in der Kita trotzmancher Einschränkung Nebender Kita Himmelberg istseitEnde letztenJah- auchinCorona-Zeiten. So musstenimletztenJahr bei- resauchdie Kita Bornhagen am Baunsberg einHaus spielsweise dieForschernachmittage mitden Eltern derkleinen Forscher. Wir sind stolzauf unserebei- ausfallen. Während der SchließungimFrühjahr hatten den Forscher-Häuserund freuen unssehr über die dieErzieherinnen Forschertütenmit verschiedenen Auszeichnungen,sagtedie Bürgermeisterin. IhrDank Aufgaben am Zaunbereitgestellt, diesehr gut ange- gelteallenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den nommenwurden;außerdemgab es Videobotschaften Baunataler Kindereinrichtungen fürderen hohe Ein- mitAnregungenfür kleine Experimente. DieMitarbeite- satzbereitschaftindiesen schwierigenZeiten. Stadtbüchereiist weiterhin geöffnet Es geltendie Hygiene–und Abstandsregeln -Eingeschränkte Besucherzahl Auch währendder Verlängerung talog der Stadtbücherei erfolgenund dannper Email des Lockdowns bleibtdie Stadt- oder telefonisch bestellt werden. Zu einemvereinbar- bücherei vorläufiggeöffnet.Das tenZeitpunktaußerhalbder Öffnungszeitenkönnendie Teamder Bücherei bittet dieKunden, weiterhin dieHy- Medien abgeholtwerden.Dieses Angebot soll auch gienemaßnahmen einzuhalten, sich möglichstkurz in verhindern, dasssichWarteschlangen vorder Büche- den Büchereiräumen aufzuhaltenund auf den Mindest- reibilden.Für Kunden, diekeine genauen Titelwün- abstand zu anderenKundenund den Mitarbeitern zu schehaben, suchtdas Teamgerne passenden Lese- achten. stoff,Hörbücher, Filme und Spiele aus, ebensoMateri- Derzeitdürfen 20 Kunden gleichzeitigdie Bücherei be- al fürein ThemaimDistanzunterricht.Das Bestellen suchen. Der Zugang wird über Körbegeregelt, dieim der Booksand Nonbookstogo istzuden Telefonzei- Eingangsbereich bereitstehen. Dort sind auch Spender tenmöglich. mitDesinfektionsmitteln vorhanden. Wenn möglich, sollte fürdie Rückgabe der Mediendie Öffnungszeiten Bücherei: Rückgabebox vordem Rathauseinganggenutzt wer- Montag, Mittwoch, Freitag undSamstag 10-13 Uhr den, diedurchgehendgeöffnet ist. Nachder Empfeh- Dienstagund Donnerstag 15-18 Uhr lungdes Deutschen Bibliotheksverbandeswerdendie zurückgegebenenMedien vorder nächstenAusleihe TelefonischeErreichbarkeitunter0561 -4992-122: sicherheitshalberineine mehrtägige Quarantänegege- Montagund Mittwoch 10-13 und 14-16 Uhr ben. Dienstagund Donnerstag 10-13 und 14-18 Uhr Für eine möglichstkontaktloseAusleiheempfiehltdas Freitag und Samstag 10-13 Uhr Teamder Bücherei diegewünschtenMedien vorzube- Email: [email protected] stellen. Die Vorauswahl kann vonzuHauseaus im Ka- Internet: www.stadtbücherei-baunatal.de Seite 6 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Jahresrückblick Jugendbildungswerk Jugendbildung –Digitalmacht kreativ!

DasJugendbildungswerk Baunatal unddas Kinder-und Famili- Zusammenmit KünstlerinSonja Pieper (r.) gestaltete Fela bei enzentrumBaunsberg habeninKooperationmit einigenKitas derMitmachbaustelleeineder Figurenfür denStadtteilplatz. Actionbound-Touren in denBaunatalerStadtteilen erstellt. Neuauflage des Medienaktionsta- DasJugendbildungswerkveranstaltetübersJahrvie- ges für2021inreindigitaler Form le Aktionen, Seminare, Workshops. In der Corona- wird vorbereitet. Zeitverläuft auchhieralles andersals geplant. Trotz- demgibtesviele Angebote, dieauchinZeitender Jugendleiter-Fortbildung Edu- Pandemie fürJugendliche eine großeBedeutung ha- Camp ben. Hier werden dieAngebote trotzEinschränkun- Ganz digitalverlief dasEdu- gen aufunterschiedlichenWegen weitergeführt. CampimNovember, eine Koope- rationsveranstaltung zurAuffrischungder JuLeiCa für Übergangsmanagement Schule Beruf 42 Jugendliche undjungeErwachsene. Thematisch DasBeratungendigital zumTeilzeitlicheinfacher zu warman am Puls derZeit. DenAuftakt bildeteein organisieren sind,konnteimBereich Übergangsma- Inputzur StudieJugendund Corona, gefolgtvon nagement festgestellt werden. Durch dieneueFlexi- Online-Workshops zumUmgang mitVerschwörungs- bilitätfanden Beratungen außerhalbder Schulzeiten theorien,StopMotionFilme,zur kreativen online Ar- statt. Die Gespräche konntenunkompliziert auchge- beitfür alle,die weiterhin alsJugendleiter aktivsein meinsammit Jugendlichenund Eltern stattfinden. Für wollen. Beratungensteht das Übergangsmanagement Schule -Beruffür Unterstützung auf digitalenWegen per E- BeteiligungKinder undJugendliche Mail,Videokonferenz und telefonisch weiterhin zur Völlig analog fanden im StadtgebietBaunsberg Betei- Verfügung! ligungsaktionzum ThemaOrientierungimWohnge- biet statt: Im Oktober wurdeMitmachbaustelle durch- Medienbildung geführt (imRahmen des Förderprogramms Soziale DerBereich Medienbildunghat sich naturgemäß auf Stadt), bei der Kinder miteiner HolzkünstlerinTiers- digitale Angebotespezialisiert –daherkonnten auch kulpturen gefertigthaben. Diese dienen zurbesseren einige Angebotefür Kinder, Jugendliche undEltern Orientierung im Wohngebiet Baunsberg. zeitnah neuaufgelegt werden. Dazu gehören ver- Bildungsplanung schiedene Actionboundsinden Baunataler Stadttei- DasPlenumimHerbst konnte in einer Hybrid-Form len, diemit einigenKindertagesstättenund Horten veranstaltetwerden. ZumThema Medienbildungka- erstellt wurden, sowie Online-Seminare. menknapp siebzig Akteurinnenund Akteure zusam- DerMedienaktionstag zu Beginn des Jahres mitüber men. Aufdigitalem Wege gabProf. HajokImpulse 350 Kindern undJugendlichenfandnoch analog zumAufwachseninder digitalenWelt.Analogwur- statt. Die AG Medienbildung desBildungsforums de über dienachhaltige Verankerung der Medienbil- Baunatal veranstalteteden mittlerweile drittenBauna- dung in denEinrichtungendiskutiert.Dabei wurden talerMedienaktionstag.Inder Stadtbücherei und im konkreteund kreativeAnsätze entwickelt. Diegroße Kino gabesvielfältigeAngebote in Kooperationzahl- gemeinsameFachtagungzum ThemaInklusion reicherBildungseinrichtungen: Digitale Schnitzeljagd, musstewährend des ersten Lockdowns ausfallen. Es Actionbound, Trickfilmworkshop, ThemaBilder im besteht dieHoffnung, dieseVeranstaltung im nächs- Internet, Kreatives mitMedien, Hörspiel selbstge- tenJahr in Präsenzform durchführenzukönnen. macht.Die Jahrgänge7derweiterführendenSchulen DasProgrammdes Jugendbildungswerkesfür 2021 sahenimCineplex-Kinoeinen Film zu kritischem Um- wird im Januar beratenund beschlossen vonJugend- gang mitmedialerBerichterstattung und setzten sich vertretern und Stadtverordneten –gemeinsamim mitder Funktionsweise vonNachrichten,Quellensi- Verwaltungsausschuss, derdieses Malauchals Vi- cherheitund sozialen Netzwerken auseinander.Eine deokonferenz stattfindenwird. Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 7 ZentrumRembrandtstraße packt Lern-Tütenfür Senioren Niezualt fürdas Internet -Informationsmaterialienkönnen abgeholtwerden Gerade in derjetzigen Corona-Zeitist es wichtig, Kontakte zu Kindern undEnkeln, Freunden oder Ver- einsmitgliedern zu halten. ZumGlück gibt es dasTe- lefon, aber auch das Internet bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, mitandereninKontaktzubleiben AlsDigital-KompassStandort kanndas Zentrum Rembrandtstraße aufein umfangreichesInformations -und Lehrmaterial rund um dasInternet zurückgrei- fen. Diezweiteaus diesemFundus gepackteLern- Tütebefasst sich mitdem ThemaKommunikation. DieInformationsbroschüren gebenHilfestellung zur Nutzung vonKommunikationsplattformenwie z.B. WhatsApp, Skype, Facebookund E-Mail-Diensten. Eine Hilfestellung durcherfahrene Internetlotsen ist im Einzelfall nach Rücksprache möglich

Diebeidenvon den Mitarbeitern des Zentrums Remb- randtstraße gepackten Lern-Tüten, Lern-Tüte1 Einführungindie digitaleWelt und Lern-Tüte2 Rufnummer 0561 -4992 153 jeweilsmontags bisfrei- Online-Kommunikationund sozialeNetzwerke tags von9bis 12 UhrimZentrumRembrandtstraße 6, können nach telefonischer Voranmeldungunter der abgeholt werden.

Beratungsstelle Pflege weiterhinerreichbar Unterstützung und Informationen telefonisch oderper E-Mail Die Beratungsstelle Pflege derStadt Baunatal mit gibt Hilfestellungenbei Einstufungsproblemen und Sitz im Zentrum Rembrandtstraße zu allenFragen Unterstützungbei Nicht-bzw.Mindereinstufung in rund um Pflege undAlter istweiterhinfür Sieda. einenPflegegrad.Geboten werden zudemu.a. Hilfs– undBeratungsmöglichkeitenzum Erhalt Aktuellstellensichrundumdas ThemaPflegezu- selbstständigerLebensführungimAlter,bei Pflege- sätzlichneueFragen.Angehörigehaben kaum Ge- bedürftigkeitund Krankheit, ebenso zurVermittlung legenheit, einmal durchatmen zu können.Oft hilft vonHilfsangeboten; informiertwirdübersenioren- einentlastendesGespräch. Nicht immer wird sich gerechtesWohnen, Wohnraumanpassungund direkt eine Lösung finden lassen. Doch nehmen Hilfsmittel; es gibt Aufklärungübergesetzliche An- Betroffene dieMöglichkeit,sichüberakute Proble- sprüche wiez.B.Leistungender Pflege-und Kran- me undSorgenauszutauschen,als entlastend und kenversicherung, Grundsicherung/Sozialhilfe sowie unterstützendwahr. Die Mitarbeiternehmensich Hilfebei Anträgen. Zeit fürvertrauliche Gespräche, beraten zu denAn- Persönliche Besuche in derBeratungsstelle sind gebotenund unterstützen beider Organisation von aufgrundder aktuellenCorona-Situation derzeit Hilfen. nicht möglich. BeidringendenAnliegenerreichen Die Beratungsstelle Pflege beantwortet Fragen zu Siedie Mitarbeiterunter 0561/4992-152 oder perE sämtlichenLeistungender Pflegeversicherungund -Mailan: [email protected]

BeratungenzuVorsorgevollmachtund Patienten- Ansprechpartnerist Hans-JoachimBotthof, verfügungerfolgeninder Leitstelle Älterwerden erreichbar isterinder Leitstelle Älterwerden unter derStadt Baunatal,Rembrandtstraße6. derRufnummer 0561-4992-152

Die Demenzstelle Barke berät zumThema Demenz Ansprechpartnerin: Montag bis Donnerstag 9– 1 Uhr MartinaBuntins telefonisch:05605-945320 (KoordinationDemenzstelle oder E-Mail an [email protected] Barke) Seite 8 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Parkzeitbeschränkung für E-FahrzeugeanLadesäulen In diesem Jahr wird dasAngebot um weitere85La- depunkte erweitert, da derVW-Konzern aufden ex- ternen Parkplätzenneue Ladesäulen errichtet,die nicht nur vonden Mitarbeitern genutztwerden können. In der letztenZeitwurdenimmer häufiger Hinweise vonNutzern an dieStadtverwaltung herangetragen, dass eine Parkzeitbeschränkung an den Ladesäulen hilfreichwäre, da vieleFahrzeuge-auch über die Dauerder Aufladung hinaus -die Parkplätze belegen Auch am AquaPark istdie Beschilderungangebracht worden. würden. AufgrunddieserInformationwurde bereits DieLadeinfrastruktur im Stadtgebietwurde seitdem vorWeihnachten an allenParkflächen vonstädti- Jahr 2016 stetig ausgebaut und dieMöglichkeiten, schen E-LadesäueneineBeschilderung zurParkzeit- E-Fahrzeuge zu laden, wurden ausgeweitet. Derzeit beschränkung vondreiStundenangebracht. gibt es in Baunatal vier städtischeE-Ladesäulen mit Aufgrund technischer Probleme können dieLadesäu- insgesamt zehn Ladepunkten, diekostenfrei genutzt lenander Verwaltungsstelle Rengershausenund an werden können. HinzukommenzahlreicheLadesäu- der Shell-Tankstellederzeitnicht genutzt werden. Die lenandererAnbietern,die öffentlichzugänglich sind. Stadtverwaltung arbeitet an einerErsatzbeschaffung. Reorganisationder StadtwerkeBaunatal GleicheAnsprechpartner unter neuerAdresse Im Jahr 2019wurdevon der Baunataler Stadtverord- In der nachstehenden Übersicht istaufgelistet,wel- netenversammlungbeschlossen, denstädtischen che Produktbereiche vonden organisatorischen Ver- Eigenbetrieb StadtwerkeBaunatal zum31. Dezem- änderungen betroffen und wo dieseBereiche nun zu ber 2020 aufzulösen. DieAufgaben der Stadtwerke findensind: Baunatal werden seit dem1.Januar 2021 vom Ma- Produktbereich NeueAnschrift gistratder StadtBaunatalwahrgenommen. Im Rahmen dieser Umstrukturierung sind Produktbe- Stadtplanung, Verwaltungsstelle reiche der Stadt und der Stadtwerketeilweise zusam- Landschafts– und Rengershausen mengelegt worden. Daherwaren auchörtlicheVerän- Freiraumplanung derungen notwendig,umdie einzelnen Arbeitsberei- che auch räumlich zusammenzuführen. Dasheißt, Tiefbauund Verwaltungsstelle dass einige Mitarbeitendeaus demVerwaltungsge- Tiefbauunterhaltung Rengershausen bäudeder Stadtwerke(ZumFelsengarten 9b in Ren- gershausen) in dasRathaus umgezogensindund Finanzen undControlling Rathaus, 3. OG einige Mitarbeitende aus demRathaus in derVerwal- der Stadtwerke tungsstelleRengershausenzufindensind. Diebetreffenden Mitarbeitenden habenbereits ihre Verbrauchsabrechnung Rathaus, 3. OG neuenBüros bezogenund hattenZeitsichanihrem Energiebeauftragte neuenArbeitsplatzeinzurichten. Rathaus, 2. OG Alle Mitarbeitenden habenihre bekanntenTelefon- Saskia Skaley nummern behalten-nur dieAnschriftbeziehungswei- Bürgerbeauftragter se Raumnummerninnerhalbdes Rathauses haben Rathaus, 2. OG sich verändert. HeinzKaiser ZusätzlicheInformationender Stadtkasse Im Rahmen der Reorganisationder StadtwerkeBau- Weitere Hinweise natal wurden auch dieBankkonten des Eigenbe- 1. Ändernsie gegebenenfallsrechtzeitig ihre Dauer- triebs aufgelöst. Dasheißt,dass alle Bürger zukünf- aufträgebei ihrerBank tigihre Zahlungen an eins der aufgeführten städti- 2. Die bestehenden Einzugsermächtigungenbehal- schen Konten überweisen müssen. tenihre Gültigkeit.Sollten siebislang noch keine Bankverbindungender StadtkasseBaunatal Einzugsermächtigung erteilt haben, empfehlenwir KasselerSparkasse ihnendie Nutzung des Lastschriftverfahrens. IBAN:DE735205 0353 0200 0000 17 Hierfür könnensie aufder Homepageder Stadt BIC: HELADEF1KAS Baunatal unter Rathaus &Politik/Online-Formulare/ Raiffeisenbank Baunatal SEPA-Lastschriftmandat das Formular ausfüllen, IBAN:DE305206 4156 0000 1060 38 ausdrucken und unterschriebenandie Stadtkasse BIC: GENODEF1BTA Baunatal,Marktplatz 14, 34225Baunatal zusenden. Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 9 Radfahren im Winter Mitdem Fahrrad durch die kalteJahreszeit

 lässt sich Bremsennicht vermeiden, frühzeitig und maßvollbremsen  auf Glatteis Lenkbewegungenvermeiden und ohne bremsenausrollen  mehr Halt aufder Fahrbahn: LuftdruckimRei- fenetwas absenken  wemeszukippelig wird,kannauchden Sat- teletwas absenken BeitrübemTageslicht solltejeder, der mitdem Fahr- radunterwegs ist, miteingeschalteter Beleuchtung fahren. HelleLED-Lampen erzeugen eine Lichtstärke RadfahrenmachtauchimWinterSpaßund hält fit. vonstarken 40-90Lux. Auch dievorgeschriebenen Speichenreflektorensindbesonders im Winter sinn- Mitder richtigen Ausrüstungund bestimmtenVerhal- voll.Man sollte sein Fahrradrechtzeitig winterfitma- tensregeln machtRadfahren auch im Winter Spaß. chen. Dazu bieten diemeisten Fahrradhändlerpreis- RegelmäßigesRadfahrenist einguter körperlicher werteWinterchecksan. Breitere und stärkerprofilier- Ausgleichinden bewegungsarmenWintermonaten te Reifen verhelfenbei Schneeund Matsch zu mehr und hilft, das Immunsystem gegen Erkältungskrank- Bodenhaltung. Eine geringe Luftdruckreduzierung heitenzustärken. WinterlicheStraßenbedingungen führt zu mehr Bodenhaftung. FürGlatteis und festge- erfordern allerdings vonallenVerkehrsteilnehmern fahrene Schneedecken gibt es wirkungsvolle Spikes- eine erhöhte Vorsicht undgegenseitige Rücksicht- Reifen fürRäder. Einweiterer wichtiger Sicherheits- nahme.Übereinefrische Schneedeckekannman faktor istwintertaugliche Fahrradkleidung, dieesheu- noch ohneSchwierigkeitenfahren. Istdie Fahrbahn te fürjede Wettersituationgibt. Empfohlenwirdhelle hingegen nass oder überfriert dieNässe, kommen Kleidung, zumBeispielJackeninSignalfahren oder Fahrer undRad schnell insRutschen. Funktionskleidungmit reflektierenden Elementen. Für FahrradhelmegibtesHelmunter-und überzüge und AlsRadfahrer sollteman deshalb: Ohrenschützeraus Fleece.  Abstandhalten WeitereInformationen zum Fahrradfahrengibtesbei  Temporeduzieren demVerantwortlichender Projektgruppe Radwege  In Kurven weder treten noch bremsen, insbe- Baunatal,HartmutWicke, hartmut.wicke@stadt- sondere beifesterSchneedecke und Glätte baunatal.de; Tel.:0561/4992-288. Deponiefür ausgediente Weihnachtsbäume gutgenutzt Rund 150 Baunataler Bürger nutzten die kostenlose Möglichkeit DeponieamehemaligenSteinbruchamOrtsrand von Großenritte zu bringen. DieTannenbäume wurden dortvom Landkreis Kassel abgeholtund zurBiokom- postierungsanlage gebracht.Wirdanken denBauna- talerBürgern fürihr Verständnis,dass dieAktionin diesem Jahr entfallen musste,betont Bürgermeiste- rinSilkeEngler. Da vieleHelferaus den Einsatzabtei- lungen seien, seiimFalle einer Ansteckung der Brandschutznicht gewährleistet, begründet siedie Absage. Besonders freueessie,dass Bürger sich gegenseitig beider Lieferung zurDeponie unterstützt hätten, so Engler. Weitere Möglichkeiten Die GeschwisterMartin undMilenaPierogaus Altenbauna Biotonnenbesitzer haben dieMöglichkeit ihren Baum brachten ihren Weihnachtsbaum zurDeponie. zerkleinert in der Tonnezuentsorgen. Eine Verwer- Da dieSammelaktionder Jugendfeuerwehr Aktion tung aufdem Kompost istebenfallsmöglich. Auch Tannenbaum aufgrunddes Lockdowns und dieda- können Zweige alsWinterschutzfür Pflanzen verwen- mitverbundenen Einschränkungennicht stattfinden det werden. Zudemgibtesnoch dieMöglichkeit, den konnte, nutzten rund 150 Baunataler Bürger dieMög- Baum kostenpflichtig zu einerder Entsorgungsanla- lichkeit, ihrenTannenbaumzuder fürdie Weih- gen im LandkreisKassel zu bringen. DieBaunataler nachtsbaumentsorgung an zwei Tagen geöffneten Deponieist noch biszum 23.01. geschlossen. Seite 10 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal

Jubilare

Wir gratulieren! Der Magistrat der Stadt Baunatal wünscht den Seniorinnen und Senioren, die in den letzten Tagen und in der kommenden Woche ihren Geburtstag feierten bzw. feiern alles Gute, vor allem Gesundheit, für das vor ihnen liegende Lebensjahr. Der Landkreis Kassel hat gemeinsam mit der Bürgermeisterkreisversammlung festgelegt, dass mit Rücksicht auf den besonders gefährdeten Personenkreis, alle Kommunen und auch Baunatal bis auf WeWeiteriteres keine Besuche aus Anlass von Geburtstagen oder EhejEhejuubiläenbiläen vornehmen. Neues Bundesmeldegesetz: Veröffentlichung von Jubilaren nur noch in 5er-Schritten möglich 15. Januar 2021 19. Januar 2021 Steinke Angela, Baunatal-Altenritte, Am Heimpfad 4 70 Jahre Jahn Anna, Baunatal-Altenbauna, Am Goldacker 14 80 Jahre Kuzmanovski Jovan, Baunatal-Altenritte, Uferweg 2 75 Jahre 16. Januar 2021 Kliche Erna, Baunatal-Hertingshausen, Großenritter Str. 26 75 Jahre Rose Brigitte, Baunatal-Altenbauna, Neue Straße 7 70 Jahre 20. Januar 2021 17. Januar 2021 Zelent Anna, Baunatal-Altenbauna, Theodor-Heuss-Allee 11 75 Jahre Bruno Campos Waltraud, Btl.-Großenritte, Bürgerweg 14 80 Jahre Günther Ralf, Baunatal-Altenbauna, Käthe-Kollwitz-Weg 7 70 Jahre Lehmann Udo, Baunatal-Rengershausen, Im Grunde 26 70 Jahre Roganow Regina, Baunatal-Altenbauna, Dürerstraße 12 70 Jahre 21. Januar 2021 Für die Glückwünsche und Geschenke Rappert Hanna, Baunatal-Altenritte, Fliederweg 11 80 Jahre zu unserer diamantenen Hochzeit am 9. Dezember2020 bedanken wir unsrecht herzlich. NKE Hannelore und Dieter NKE Danke allen, die mir auf so vielfältige Weise Siebert zu meinem 80. Geburtstag gratulierthaben. Kirchbauna, im Januar 2021 Ich habe mich sehrdarüber gefreut. Ursel Höhn DA DA Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 11

Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen

Veröffentlichungen der Kirchengemeinden und kostenlose Veröffentlichung innerhalb des re- örtlichen Vereine und Verbände werden in den daktionellen Teils kann nicht erfolgen. Baunataler Nachrichten kostenlos in folgen- dem Rahmen abgedruckt: Der Redaktionsschluss ist unbedingt einzuhal- ten. Zu spät eingehende Manuskripte werden Die Übermittlung der Daten erfolgt ausschließ- in der nächstmöglichen Ausgabe berücksich- lich auf digitalem Weg. Als Maß zugrunde ge- tigt. Sollte eine Terminankündigung wegen legt werden 3000 Zeichen. Dies entspricht ei- ner DIN-A4-Seite, mit Schreibmaschine bzw. Fristablaufs gegenstandslos geworden sein, Computer (12 Punkt Schriftgröße) in 1½-Zei- unterbleibt die Veröffentlichung ohne Benach- len-Abstand geschrieben. In Ausnahmefällen richtigung des Einsenders. Telefonisch können (z.B. Jubiläumsveranstaltungen, Jahreshaupt- Berichte nicht entgegengenommen werden. versammlungen) darf der Bericht auch bis zu Berichte von politischen Parteien und deren 2 DIN-A4-Seiten umfassen. Untergruppen, Bürgerinitiativen sowie auch Berichte in Fortsetzungen werden nicht veröf- solcher Vereinigungen, die um Stimmen wer- fentlicht. ben, werden ausschließlich auf Ankündigung Die Gestaltung und Größenordnung einer Ver- und Nachberichterstattung von Veranstaltun- öffentlichung bleibt dem Verlag vorbehalten. gen und Versammlungen begrenzt. Stellung- Es besteht kein Anspruch auf Abdruck von vor- nahmen zu politischen Tagesfragen bleiben gegebenen Vorlagen. ebenso wie Leserbriefe und Berichte von Ein- Die Berichte sind sachlich und informativ zu zelpersonen unberücksichtigt. halten. Die Redaktion behält sich vor, bei Über- schreitung des vorstehenden Textmaßes zu Der Charakter der Baunataler Nachrichten als kürzen bzw. Berichte wegen ihres Inhaltes, ih- sachliche und auf kommunaler Ebene abge- res Stils oder ihrer Schreibart auszugsweise stellte Informationsquelle muss neutral und zu bringen oder – ohne Benachrichtigung des parteipolitisch unabhängig bleiben. Einsenders – nicht zu veröffentlichen. Eine Für dem Verlag zugegangene Manuskripte, Bil- Wiederholung von Einladungen, Berichten, Mit- der oder andere Unterlagen wird keine Gewähr teilungen ist nicht möglich. übernommen. Eine Rückgabe- oder Verwahr- Unterschriften unter Vereins- und Verbands- mitteilungen können nicht gebracht werden. Die Texte müssen in Berichtsform abgefasst Berichte nichtortansässiger Vereine bleiben sein, damit eine redaktionelle Überarbeitung ohne Benachrichtigung des Einsenders unbe- möglich ist. rücksichtigt. Anmeldeformulare, Reiseausschreibungen, Wiederholungen Stellenausschreibungen, Nachrufe, Danksa- 1. Mitteilungen, die bereits veröffentlicht wur- gungen an Firmen oder Einzelpersonen, Wer- den, können nicht nochmals in voller Länge bung für Musikgruppen, Kapellen oder Perso- nen, Glückwünsche an Vereinsmitglieder oder wiederholt werden. Mitbürger etc. können nur in Form von zu be- 2. Manuskripte werden nicht archiviert oder zahlenden Anzeigen gebracht werden. Eine verwaltet. Seite 12 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Aus dem Rathaus

STELLENAUSSCHREIBUNG

Beim Magistrat der Stadt Baunatal ist zum 1. August 2021 die Stelle der/des Fachbereichsleiterin/ Fachbereichsleiters (w/m/d) des Fachbereiches Bau und Umwelt unbefristet zu besetzen. • mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Die Besoldung ist bis zur Besoldungsgruppe A 14 HBesG bzw. Ent- Kommunalverwaltung geltgruppe 13 TVöD möglich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. • Fachkenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht sowie im Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belan- Bau- und Planungsrecht • Fundierte kommunal-, verwaltungs- und haushaltsrechtliche ge grundsätzlich möglich. Kenntnisse Wer wir sind • Führungskompetenz • Gender- u. Diversitykompetenz Die Stadt Baunatal ist mit ihren rund 28.000 Einwohnerinnen und • Berufserfahrung im Integrations- und Changemanagement Einwohnern eine familienfreundliche Sportstadt. Vielfältige soziale • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein und kulturelle Angebote sorgen für ein pulsierendes, familienfreund- • Einsatzfreude und Flexibilität sowie ausgeprägte liches Klima. Besonderen Anreiz bietet das Spannungsverhältnis Teamfähigkeit zwischen der Ausrichtung als dynamischer Industriestandort und • Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft der Bewahrung der kleinstädtischen Lebensart. • Planungs- und Organisationsfähigkeit Der Fachbereichsleitung, die im Zweier-Team wahrgenommen wer- • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten den soll, sind folgende Aufgabengebiete zugeordnet: • professionelle Kenntnisse in aktuellen EDV-Anwendungen (Microsoft Office) • Bauverwaltung, Abfallwirtschaft, Umweltschutz • Baubetriebshof Was wir Ihnen bieten • Gebäudeservice • eine unbefristete Führungsposition in einem anspruchsvollen, • Stadtplanung, Landschaft- und Freiraumplanung vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet mit großen • Tiefbau und Tiefbauunterhaltung Gestaltungsmöglichkeiten • Stadtwerke • eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD bzw. HBesG Welche Aufgaben Sie schwerpunktmäßig erwarten • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Flexible Arbeitszeiten • inhaltlich fachlich ausgestaltete Arbeits- und Prozess- • vielfältige Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheits- organisation förderung, des Betriebssports und des Lebenslagencoachings • Führung und Weiterentwicklung des Fachbereiches in fachlicher, personeller, organisatorischer und finanzieller Die Stadt Baunatal will ihren Beitrag zur beruflichen und gesell- Hinsicht schaftlichen Gleichstel lung von Frauen und Männern leisten und • verantwortliche Leitung der Stadtentwicklung und städte- fordert Frauen deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbe- baulichen Planung unter Berücksichtigung der natürlichen, hinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Strukturen bevorzugt berücksichtigt. • Betreuung und Begleitung von Einzelprojekten von heraus- Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kenn- gehobener Bedeutung für die Stadt ziffer bis 22. Januar 2021 an die Stadtverwaltung Baunatal, Pro- • Zusammenarbeit mit städtischen Gremien, Politik, duktbereich Personal, Kennziffer 052.2:12, Marktplatz 14, 34225 Bürger*innen und verschiedenen Institutionen Baunatal. (www.baunatal.de) Die Daten werden im Rahmen des Aus- • professionelle Kommunikation nach innen und außen über schreibungsverfahrens gespeichert. bau- und planungsrechtliche Themen Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalun- terlagen bitten wir zu verzichten, da die Unterlagen nach Abschluss Worauf es uns ankommt des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden. • ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Auskunft erteilen: Herr Hartmut Wicke, (stellvertretender) Fachbe- Abschluss Diplom oder Master der Fachrichtungen Architektur reichsleiter Bau und Umwelt, (05 61) 49 92 -2 88 und Herr Roger Lut- oder Bauingenieurwesen (Hoch- und Tiefbau und/oder zi, Fachbereichsleiter Lenkung, Allg. Verwaltung und Bürgerservice, Stadtplanung) (05 61) 49 92 -1 05

Ausweise sind fertig Amtliche Bekanntmachungen Reisepässe, die bis zum 10.12.2020 und Personalausweise, die bis zum 17.12.2020 beantragt wurden, können im Bürgerbüro (nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0561 4992-100) abgeholt werden. Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses Bitte die alten Ausweisdokumente mitbringen. für Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und des Aus- länderbeirates am 14. März 2021 Am 15. Januar 2021, 17.00 Uhr findet in der Stadthalle, Konferenzraum Un- tergeschoss (ehem. Raum für Familienfeiern), Marktplatz 14, 34225 Bauna- Bitte beachten Sie: tal die öffentliche Sitzung für die Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über ihre Zulassung oder Zurückweisung der o. g. Redaktionsschluss Wahlen statt. Der Zutritt zur Sitzung ist für jedermann frei. im Onlinesystem für Berichte in den Baunataler Nachrichten ist jeweils montags, 22 Uhr vor dem Erscheinungstermin! Baunatal, 05. Januar 2021 Lutzi, Gemeindewahlleiter Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 13 Sitzung des Ausländerbeirates Bekanntmachung der Haushaltssatzung Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit Gemäß § 58 Abs. 6 Hessische Gemeindeordnung wird hiermit bekannt ge- öffentlich bekannt gemacht. macht, dass eine öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates am Donnerstag, 14.01.2021, 19:00 Uhr, Die Satzung bleibt genehmigungsfrei, da sie keine genehmigungspflichti- im Sitzungssaal (118), Europaplatz, 34225 Baunatal, stattfindet. gen Bestandteile enthält.

gez. Pehlül Karahan Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme Vorsitzender Tagesordnung: vom 14. bis einschließlich 22. Januar 2021 1 Anträge 2 Genehmigung der Niederschrift vom 19.11.2020 – b eim Magistrat der Stadt Baunatal (Stadtverwaltung), Marktplatz 14, 3 T agesordnung der Stadtverordnetenversammlung 34225 Baunatal (Rathaus, 3. OG, Zimmer 316), und Ausschusssitzungen (mo ntags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, montags bis mittwochs 4 Ausländerbeiratswahl 2021 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr), 5 Mitteilungen 6 Verschiedenes sowie

– b eim Gemeindevorstand der Gemeinde Edermünde (Gemeindeverwal- Haushaltssatzung und Bekannt- tung), Brückenhofstraße 4, 34295 Edermünde (Bauamt, EG, Zimmer Nr. 6), (mo ntags, dienstags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von machung der Haushaltssatzung 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, mittwochs von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr). Haushaltssatzung öffentlich aus. Aufgrund der §§ 94 ff der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der

Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBI. I S. 142) zuletzt ge- Baunatal, den 06.01.2021 ändert durch Gesetz vom 07.05.2020 (GVBI. S. 318) hat die Verbandsver- sammlung am 23.11.2020 folgende Haushaltssatzung beschlossen: Zweckverband kommunale Gemeinschaftsarbeit Baunatal/Edermünde § 1 Der Verbandsvorstand Der Haushalt für das Haushaltsjahr 2021 wird im gez. Silke Engler, Vorsitzende des Verbandsvorstandes Ergebnishaushalt gez. Thomas Petrich, Stellv. Vorsitzender des Verbandsvorstandes im ordentlichen Ergebnis mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf 10.814 EUR Zweckverband Raum Kassel mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 10.724 EUR mit einem Saldo von 90 EUR Öffentliche Bekanntmachung im außerordentlichen Ergebnis mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf 0 EUR Änderung des Flächennutzungsplans des Zweckverbandes Raum Kassel mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 0 EUR Änderungsbezeichnung: ZRK 60 „Gewerbe Huhnsecke Großenritte“ mit einem Saldo von 0 EUR Änderungsbereich: Stadt Baunatal mit einem Überschuss von 90 EUR - Öffentliche Auslegung gemäß § 3 (2) Baugesetzbuch (BauGB) - im Finanzhaushalt Aufstellung/Entwurf Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Raum Kassel hat in ihrer mit dem Saldo aus den Einzahlungen und Auszahlungen Sitzung am 10.12.2020 die Aufstellung, den Entwurf sowie die öffentliche aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 90 EUR Auslegung der Flächennutzungsplanänderung ZRK 60 „Gewerbe Huhns- ecke Großenritte“ mit Umweltbericht beschlossen. und dem Gesamtbetrag der Ziel und Zweck der Planung: Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0 EUR Ziel der Flächennutzungsplan-Änderung ist die planungsrechtliche Vorbe- Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0 EUR reitung des Bereiches „Huhnsecke“, um den Standort zur Schaffung von mit einem Saldo von 0 EUR Arbeitsplätzen zu stärken. Hierfür soll die Darstellung im gültigen Flächen- nutzungsplan von „Gemischten Bauflächen“ in „Gewerbliche Bauflächen“ Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeiten auf 0 EUR geändert werden. Der Änderungsbereich hat eine Größe von ca. 3,0 ha. Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeiten auf 0 EUR Die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 41D „In der Huhnsecke“, Stadt- mit einem Zahlungsmittelüberschuss des Haushaltsjahres von 90 EUR teil Großenritte der Stadt Baunatal wurde am 03.02.2020 beschlossen. Die Änderung sieht eine Festsetzung des Bereichs als „Eingeschränktes Gewer- festgesetzt. begebiet“ vor.

§ 2 Umweltbericht Kredite werden nicht veranschlagt. Es liegen folgende umweltbezogene Informationen vor: – Landscha ftsplan des Zweckverbandes Raum Kassel, 2007, und aktua- § 3 lisierte Erhebungen (Daten zu Flora, Fauna, Boden, Wasser und Grund- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. wasserschutz, Klima, Landschaftsbild; Aussagen zu Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern) § 4 – Klimagu tachten des Zweckverbandes Raum Kassel, 1999 und 2009 Liquiditätskredite werden nicht beansprucht. – Daten zu naturschutzrechtlich geschützten Flächen aus dem NATUr- schutzREGister Hessen (NATUREG) und zu Bodenbelastungen aus dem § 5 Altflächen-Informations-System Hessen (ALTIS) Ein Haushaltssicherungskonzept wurde nicht beschlossen. – Um weltbezogene Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung der Behör- den und der sonstigen Träger öffentlicher Belange, sowie sonstiger Ein- § 6 wender gem. §§ 3 (1)/ 4 (1) BauGB: Zahlungswirksame Mehrerträge können für Mehraufwendungen der glei- chen Kostenstelle verwendet werden. Schutzgut Boden: Aussagen zum Heilquellenschutzgebiet (Untere Natur- schutzbehörde Landkreis Kassel) Baunatal, den 24.11.2020 Zu anderen Schutzgütern wurden keine Stellungnahmen abgegeben. Zweckverband kommunale Gemeinschaftsarbeit Baunatal/Edermünde Der Verbandsvorstand Auslegung Nach § 3 (2) BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 gez. Silke Engler, Vorsitzende des Verbandsvorstandes (BGBl. I S. 3634), in Verbindung mit § 15 der Satzung des Zweckverbandes gez. Thomas Petrich, Stellv. Vorsitzender des Verbandsvorstandes Raum Kassel vom 12.04.1974 liegt der Planentwurf des Flächennutzungs- Seite 14 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal planes mit Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom 29.09.2020 angebote zu schaffen. Dasselbe gilt für den Malschulunterricht. Der Ensem- und die vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen in der Zeit vom bleunterricht kann leider weiterhin nicht stattfinden. 23.12.2020 bis einschließlich 26.01.2021 in der Verbandsbehörde des Mittlerweile gibt es übrigens im Musikschulgebäude in jedem Unterrichts- Zweckverbandes Raum Kassel, 34117 Kassel, Ständeplatz 17, 3. Stock, zu raum spezielle Luftreiniger im Einsatz, die das bisherige Hygienekonzept jedermanns Einsicht öffentlich aus. ergänzen.

Aufgrund der derzeitigen Situation wird um eine telefonische Terminverein- Über aktuelle Entwicklungen informiert die Homepage der Musikschule barung unter 0561/10970-0 gebeten. Baunatal: www.musikschule-baunatal.de

Während der Auslegungsfrist können Anregungen beim Zweckverband Informationen: Raum Kassel schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Gemäß Musikschule Baunatal e.V. § 4a (4) BauGB stehen die Unterlagen zusätzlich im Internet mit der Adresse Friedrich-Ebert-Allee 12 www.zrk-kassel.de unter „Aktuelles - FNP-Ände rungen im Verfahren“ bereit. 34225 Baunatal Nicht fristgerecht vorgetragene Stellungnahmen können unberücksichtigt Tel.: 0561/497749/Fax: 0561/4910280 bleiben. e-mail: [email protected] Neben der Auslegung in der Verbandsbehörde wird die Flächennutzungs- Homepage: http://www.musikschule-baunatal.de planänderung auch in den Räumen der Stadtverwaltung Baunatal zu den üblichen Sprechzeiten zur Einsichtnahme bereitgehalten.

Kassel, 11. Dezember 2020

ZWECKVERBAND RAUM KASSEL

Kai Georg Bachmann Verbandsdirektor

Die Flächennutzungsplanänderung kann beim Magistrat der Stadt Baunatal (Stadtverwaltung, Rathaus), Fachbereich Bau und Umwelt, Bau verwaltung, II. OG, Zimmer 213, Marktplatz 14, 34225 Baunatal-Altenbauna, während der Dienststunden (montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, mon- tags, dienstags, mittwochs von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr) nach vorheriger telefonischer Terminvereinba- rung (Tel.-Durchwahl: 0561 4992-241) eingesehen werden.

Die neuen hessischen Ausführungsbestimmungen zur Corona-Lage erlauben weiterhin den Präsenzunterricht in den Musikschulen. Die Schulnachrichten Musikschule Baunatal kann daher den Unterricht zumindest in den Inst- rumentalfächern in Präsenzform anbieten. Förderverein Erich Kästner Schule Feuerwehr Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Verein zur Förderung der Erich Kästner Schule e.V. lädt alle Mitglieder Feuerwehr Baunatal-Großenritte zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am 11.02.2021 um 19.00 Uhr in der Mensa der Erich Kästner Schule, Friedrich-Ebert-Allee 33 in 34225 Baunatal, statt. Verschiebung der Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder der Feuerwehr Baunatal-Großenritte, Als Tagesordnung ist vorgesehen: Freunde und Unterstützer, 1. Eröffnung und Begrüßung aufgrund der aktuellen Situation sind wir schweren Herzens gezwungen, 2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilli- 3. Genehmigung der Tagesordnung gen Feuerwehr Baunatal-Großenritte e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr 4. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019 Baunatal-Großenritte nicht wie geplant im Januar durchzuführen, sondern 5. Berichte des Vorstandes auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Die Terminplanung wird erst wieder a) Vorsitzender aufgegriffen, sobald die pandemische Lage eine Versammlung möglich b) Kassierer und vertretbar macht. Die Ankündigung und Einladung dazu erfolgen wie 6. Bericht der Kassenprüfer gewohnt fristgerecht in den Baunataler Nachrichten. Das Geschäftsjahr 7. Entlastung des Vorstandes wird regulär beendet und die dafür erforderlichen Schritte satzungskonform 8. Wahl eines Wahlleiters durchgeführt. Die entsprechenden Beschlüsse werden in der verschobenen 9. Wahl eines neuen Kassenprüfers Jahreshauptversammlung nachgeholt. 10. Wahl des Vorstandes (Vorsitzende/r, Schriftführer/in). 11. Anträge - sofern vorhanden – Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern Kraft und Geduld – bleiben 12. Verschiedenes Sie gesund.

Anträge zur Tagesordnung können in schriftlicher Form bis zum 08.02.2021 Mit kameradschaftlichem Gruß, an mich gerichtet werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Ihre Feuerwehr Baunatal-Großenritte Stefan Hempel und Sascha Kümper Musikschule Baunatal e.V.

Informationen zum Unterrichtsbetrieb im Januar Information Bilder Die Musikschule Baunatal wünscht alle Schülerinnen und Schülern und ih- Bitte beachten Sie bei der Online-Datenübermittlung für die ren Eltern ein frohes neues Jahr 2021! Die neuen hessischen Ausführungsbestimmungen zur CoVid19-Lage erlau- Baunataler Nachrichten, dass Ihre Bilder die erforderliche ben weiterhin den Präsenzunterricht in den Musikschulen. Die Musikschule Qualität aufweisen. Die Bilder sollten bei einer Breite von 10 Baunatal kann daher den Unterricht in allen Instrumentalfächern in Präsenz- cm eine Auflösung von 300 dpi haben. form anbieten. Für Schülerinnen und Schüler, die diesen Präsenzunterricht nicht wahrneh- Bilder die nicht die erforderlichen Parameter aufweisen, men können oder möchten, versucht die Musikschule einen Online-Ersatz- bleiben ohne Benachrichtigung unberücksichtigt. unterricht anzubieten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Der Unterricht in der Musikwiege, im Musikgarten sowie in der Musikali- schen Früherziehung kann bis zum 31. Januar 2021 vorerst leider nicht in Redaktion Baunataler Nachrichten Präsenzform stattfinden. Auch hier versuchen die Lehrkräfte digitale Ersatz- Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 15

„Überaus erfreulich ist auch, dass mehr als ein Drittel der Liste mit Frau- Vereine und Verbände en besetzt werden konnte und sich dabei unter den ersten zwölf Plätzen gleich fünf Kandidatinnen auf sehr aussichtsreichen Plätzen wiederfinden“, ergänzt Mock. SPD Baunatal Obwohl alle 19 aktuellen CDU-Kreistagsmitglieder und die drei amtierenden Kreisausschussmitglieder erneut zur Kreistagswahl antreten, sei es darüber Statt „Samstagskaffee“ auf dem Marktplatz gibt es ab so- hinaus gelungen, viele neue Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen. Alleine unter den 30 Listenplätzen konnten somit 13 neue Bewerber plat- fort Kaffee per Telefon oder Video... ziert werden. Auch bei der Altersverteilung stellt die CDU-Liste eine breite Leider kann unser „Samstagskaffee“ auf dem Marktplatz momentan nicht Mischung bereit: Sie reicht vom jüngsten Kandidaten mit 20 Jahren bis zur stattfinden. Wir wollen trotzdem wissen, was Sie umtreibt und mit Ihnen ins ältesten Kandidatin mit 72 Jahren. Gespräch kommen! „Wir sind überaus zuversichtlich, den Wählerinnen und Wählern mit dieser Deswegen passen wir uns an und bieten ab sofort Kaffee am Telefon oder Liste ein gleichermaßen sympathisches wie kompetentes Bewerberfeld zu per Video an! unterbreiten und setzen darauf, dass wir unseren Stimmenanteil bei einer Am kommenden Samstag, den 16. Januar 2021 erwartet Siein der Zeit von hoffentlich steigendenden Wahlbeteiligung im Vergleich zur Wahl 2016 er- 10.00 bis 12.00 Uhr unsere Landtagsangeordnete und Spitzenkandidatin höhen können“, gibt sich Andreas Mock auch angesichts zahlreiche Neuein- tritte in die CDU optimistisch im Hinblick auf die Wahl am 14. März 2021. Manuela Strube. Um besser planen zu können, wird vorab um Anmeldung unter 0160 - Informationen über die CDU-Kandidaten zum Kreistag können auch der Homepage www.cdu-kassel-land.de entnommen werden. 96795932 oder unter [email protected] gebeten! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldung und die Gespräche mit Ihnen! Die Liste der CDU Kassel-Land zur Kreistagswahl 2021 im Überblick: Andreas Mock (Baunatal, *1972, Regierungsoberrat) Michael Aufenanger (, *1976, Bürgermeister) Anna Lena-Habel (, *1983, Beamte) Jutta Rüddenklau (Liebenau, *1958, Dipl. Ing. Arch.) Daniel Rudenko (, *1997, Student) Birgit Kaiser-Wirz (, *1959, Unternehmensberaterin) Friedhelm Becker (, *1960, Bankkaufmann) Alexander Lorch (, *1965, Polizeihauptkommissar (MPA)) Kerstin Baumann (, *1966, Dipl.-Ing. E-Technik) Erich Schaumburg (Niestetal, *1957, Landwirtschaftsmeister) Martin Roth (Naumburg, *1976, Wissenschaftlicher Referent) Anna-Maria Schölch (Fuldabrück, *1973, Hotelier) Alexander Grün (, *1998, Auszubildender) Frank Williges (, *1962, Selbstständig) Michael Stöter (, *1971, Geschäftsführer)

Manuela Strube Manuela Strube führt SPD-Liste an Baunataler Sozialdemokraten haben am 14. September 2020 ihre Kandi- daten für Kommunalwahl im März 2021 nominiert Manuela Strube, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Baunataler So- zialdemokraten, führt die Liste der SPD für die Kommunalwahlen in diesem Frühjahr an. Exakt sechs Monate vor dem Urnengang am 14. März 2021 wählte ein Parteitag mit großer Mehrheit ein Spitzenteam, dem neben Stru- be Vize-Parlamentsvorsteher Reiner Heine, Wolfram Meibaum und Frakti- onschef Christian Strube angehören. Insgesamt umfasst die Liste 46 Genossinnen und Genossen, die mit dem Slogan „Wir lieben Baunatal“ punkten wollen. Man habe neben Geschlech- terquote und Stadtteilproporz aufgrund von Einwohnerzahlen „lange Erfah- rung und frischen Tatendrang“ sowie junge und ältere Bewerber vereint, so Strube. Landratskandidat Andreas Mock Die Kandidatinnen und Kandidaten werden in den nächsten Tagen und Wo- chen auf unserer Homepage unter www.spd-baunatal.de oder auf unserer neuen Facebookseite unter www.facebook.com/spdbaunatal vorgestellt. B90/Die GRÜNEN Altenritte GRÜNE Altenritte begrüßen den ruhigen Jahreswechsel mit CDU Baunatal Stadtspaziergang Nachdemin Altenritte der Jahreswechsel weitestgehend ohne die übliche „Wollen unseren Stimmenanteil mit sympathischer und große Böllerei in unserem Stadtteil begangen wurde, worüber sich nicht nur kompetenter Kandidatenliste erhöhen“ Eltern von Kleinkindern gefreut haben, sondern auch Hundebesitzer, wurden inzwischen auch die am schönsten dekorierten und beleuchteten Häuser Fünf Baunataler Christdemokraten kandidieren für den Kreistag des Land- zur Weihnachtszeit bestimmt. Bei kleinen Abendspaziergängen von Fran- kreises Kassel – Landratskandidat Andreas Mock führt Christdemokraten ziska Bünsow und Edmund Borschel, die beide in Altenritte wohnen und bei auch in den Kommunalwahlkampf der Kommunalwahl im März 2021 auf Platz 2 und Platz 9 für die GRÜNEN Mit ihrem Landratskandidaten Andreas Mock an der Spitze gehen die in Baunatal kandidieren, wurden 10 Häuserfronten oder Balkone in unserem Christdemokraten in den Kommunalwahlkampf. Der 48-jährige Jurist aus Stadtteil ausgewählt und in die engere Auswahl einbezogen. In den kom- Baunatal führt die 95-köpfige CDU-Liste zur Neuwahl des Kreistages im menden Ausgaben werden diese teilweise vorgestellt und die 3 per Los be- Landkreis Kassel an. Der Baunataler Sebastian Stüssel folgt auf dem Platz stimmten mit kleinen Anerkennungspreisen bedacht. Wir werden sie jeweils 25, danach kommt Thomas Gerke auf Platz 46. Mathias Finis steht auf Platz mit Ihren Bewohner*innen in den kommenden Ausgaben kurz vorstellen. 57 und Nicole Mock schließt das Baunataler Kontingent auf Platz 72 ab. Besonders in dieser dunklen Jahreszeit kann etwas Licht auch unser Gemüt aufhellen und unsere Stimmung aufmuntern. „Wir sind sehr froh und zufrieden, dass es gelungen ist, eine überaus aus- gewogene Kandidatenliste zu erstellen“, so Spitzenkandidat Andreas Mock. Für heute wünschen wir schon einmal allen Altenritter*Innen alles Gute im So seien beispielsweise in regionaler Hinsicht die drei Altkreise Kassel, Hof- Neuen Jahr, vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Lassen Sie uns, trotz geismar und Wolfhagen unten den ersten 40 Positionen der Liste ziemlich der verantwortungsvollen Corona-Einschränkungen, nicht den Mut verlieren genau entsprechend ihrer Bevölkerungsverteilung vertreten. Aus jeder der und achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen. 28 Städte und Gemeinden des Landkreises seien zudem mindestens je zwei Wir verweisen auch noch auf einige gemeinsame Spaziergänge im neuen Kandidaten auf der CDU-Kreistagsliste platziert worden. Jahr im Ortsteil oder am Baunsberg, besonders in der Winterlandschaft, Seite 16 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal wenn die Einschränkungen gelockert werden, was frühestens im Februar 2021 geschehen kann, und natürlich unter Einhaltung der aha-Hygienere- FDP Baunatal- geln. Termine werden zeitnah bekanntgegeben. Online-Konferenz Beachten Sie auch die Berichte auf unserer Homepage: www.gruene-bau- natal.de Ihre FDP in Baunatal lässt es sich auch trotz Corona-Beschränkun- gen nicht nehmen, sich regelmäßig via Online-Konferenz für Ihre Inter- essen stark zu machen.

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?

FDP Baunatal-Schauenburg Tel. 0177-3425686, [email protected]

Eins der 10 ausgewählten Häuser mit Weihnachtsdekoration B90/Die GRÜNEN

Ortstermin der GRÜNEN mit der IG-HERTINGSHAUSEN neu angesetzt Am 28.12.2020 wandte sich die IG-Hertingshausen in einem Schreiben an den Baunataler Stadtverordnetenvorsteher Henry Richter und bat um des- sen Unterstützung. Das Schreiben der Interessensgemeinschaft, die sich wegen der Ansiedlung eines neuen LIDL-Logistikzentrums gegründet hat, Meeting wurde Ende Dezember auch den Fraktionen, BM‘in Silke Engler und dem 1. Stadtrat, Daniel Jung übermittelt. Begegnungsstätte der Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen thematisierte am 04.01.21 in ihrer Fraktionssitzung, die coronabedingt online stattfand, das Anliegen der Her- Generationen – Am Stadtpark tingshäuser, welches bereits von über 340 Unterschriften gegen das Projekt unterstützt wird. Um sich ein Bild von der Gesamtsituation zu machen, war Telefon 0561 / 497623 für Anfang Januar 2021 ein gemeinsamer Termin mit Vertreter*innen der AWO-Begegnungsstätte IG-Hertingshausen und der BI-Edermünde vorgesehen. Durch die aktuellen Am Stadtpark 10 B · 34225 Baunatal Verschärfungen der Corona-Regeln bis zum 31.01.21 wurde der Termin bis auf Weiteres verschoben. Als Alternative wurde für die kommende Wo- Kernöffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 17:00 Uhr che eine Videokonferenz avisiert. Als unmittelbare Ansprechpartner der Baunataler GRÜNEN zum Thema Gemeinsam statt einsam: Gemein- „Gewerbeansiedlung Edermünde“ erklärten sich Juliane Kothe und Henry samer Spaziergang um die AWO Be- Richter bereit. gegnungsstätte in Baunatal. Melden Das Wahlprogramm der GRÜNEN Baunatal, wofür wir stehen und uns künf- Sie sich gerne allein oder mit Ihrem tig einsetzen wollen, sowie das Profil unserer Kandidat*Innen zur Kommu- Hausstand bei uns an. Wir vereinba- nalwahl im März 2021 können sie seit Anfang des Jahres auch auf unserer ren einen individuellen Termin und Homepage www.gruene-baunatal.de finden. freuen uns, mit ihnen gemeinsam spazieren zu gehen oder ein wenig Interesse an Mitarbeit bei den GRÜNEN? Wir werden immer mehr! Dann zu paludern. achten Sie auf Veranstaltungsankündigungen in der BN oder melden Sie sich unter unserer Internetseite www.gruene-baunatal.de Gedächtnistraining per Post: Möch- ten Sie Ihr Gedächtnis fit halten oder haben Sie Spaß an Aufgaben zum Knobeln? Wir senden Ihnen gerne jede Woche Übungen mit Lösungen per Post zu. Melden Sie sich gerne bei uns und hinterlassen Sie uns Ihre Adresse! An unserem Wunschbaum hängen Wunschbaum viele Wünschkarten für das neue Jahr, die im letzten Jahr von Seniorinnen und Senioren beschriftet wurden. Nehmen Sie sich gerne eine Wunschkarte für sich oder Bekannte mit!

AWO Kindertagespflege mit Herz Baunatal-Schauenburg

2021.... es geht weiter ! Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Möchten Sie Tagesmutter oder Tagesvater werden? Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir informieren Sie gerne! Plan der IG Hertingshausen zur Lidl-Neuansiedlung Zur Zeit jedoch nur telefonisch ..... 0151- 7211 3906 oder per Mail. Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 17

Sollten Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf Wir haben inzwischen 16 mal unsere Geschichten im Offenen Kanal, aber das Handy. Wir melden uns dann bei Ihnen. auch in Mutter Natur aufgenommen wie „ERSTE LIEBE; WEIHNACHTS- Bleiben Sie gesund und bis bald! ,SCHULERINNERUNGEN UND KALENDERBLÄTTER-GESCHICHTEN“. Eine Anna Becker Broschur „AUF NACH KASSEL“ wurde auch erstellt. Beratung und Vermittlung, Kasseler Str. 19, 34225 Baunatal-Großenritte Ich grüße euch alle sehr herzlich und wünsche gute Ideen zum Umsetzen 05601- 9690045 oder 0151 - 72113906 der Aufgabe. Ria Ahrend [email protected] Anna Becker und Nicole Lamm VdK Hessen-Thüringen Ortsverband Baunatal Süd

Liebe Mitglieder, wegen der Coronapandemie sind leider auch im Januar alle Tref- fen abgesagt. Bitte bleiben Sie gesund. Liebe Familien, wir haben für Sie das russische Märchen „Die Fünf im Handschuh“ aufge- SOZIAL-INFORMATION nommen. Sie können die kleine Geschichte auf unserer Internetseite anse- (hierzu geben wir Ihnen künftig wöchentlich weiter Infos) hen. www.awo-familienbildung.org. Sie wird erzählt von unserer Studentin Sarah Lesch. Die Bildkarten mit dem Text zieren auch die Fenster in der Grundrente ab 2021 AWO Familienbildungsstätte in der Kasseler Straße 19. Schauen sie doch Die Grundrente ist keine neue Rentenart, sondern ein individueller Zuschlag einfach mal bei einem Spaziergang vorbei. Am Donnerstag, den 7. Januar zur bisherigen Rente für langjährig Versicherte Rentner*innen mit unter- um 11.00 Uhr wird Frau Lesch die Geschichte live am offen Fenster vorle- durchschnittlichen Einkommen. sen. Sie sind herzlich willkommen. Die gesetzliche Rentenversicherung berechnet dazu automatisch für alle, Vormittags von 09.00 Uhr- 12.00 Uhr ist das Büro der Familienbildungsstät- rund 26 Millionen, Rentenkonten in Deutschland, ob Anspruch auf diesen te besetzt. Sie können uns anrufen und/oder in dringenden Fällen bei uns Zuschlag besteht. klingeln. Leider sind im Januar keine Kurse und Veranstaltungen möglich. Wir haben begonnen uns auf online Veranstaltungen vorzubereiten. Die Ein Antrag ist nicht erforderlich Technik hat das Land Hessen finanziert. Weitere Informationen dazu erhal- Für Neu-Rentner*innen ist mit Bescheiden und Auszahlungen ist erst ab ten sie demnächst. Wir freuen uns schon darauf und sind ganz begeistzernt Mitte 2021 und für Bestands- Rentner*innen bis zum Jahresende 2022 über die technischen Möglichkeiten die uns das neue Format bietet. zu rechnen. Besteht ein Anspruch auf den Grundrentenzuschlag ab 2021, werden die Bleiben sie gesund und passen sie auf sich auf. Beträge entsprechend nachgezahlt. Das Team der AWO Familienbildungsstätte AWO Familienbildungsstätte mit Familienzentrum: Bürozeiten: Montag bis Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr Tel.: 05601- 965039, Email: [email protected] www.awo-familienbildung.org

Liebe Literatur-Freunde/-innen und Mundart-Freunde/-innen! Noch können wir uns wegen der Pandemie nicht in der Rembrandtstraße treffen. Da ich ein schönes Bild aus dem 3. Welt-Foto-Kalender gesehen habe, hänge ich das an und bitte ich alle aus den beiden Kursen, darüber entweder im Hochdeutschen oder gern auch in der Mundart eine Bildbe- schreibung oder eine erfundene Geschichte darüber zu schreiben. Natürlich nur, wem dazu auch etwas einfällt – und wer Lust hat, wieder nach Öffnung im Offenen Kanal mit dabei zu sein, wenn es heißt „Film ab“. Ich helfe auch. „Gute Laune auf der Straße“ wird das Foto genannt. Die Szene spielt in Kam- bodscha am Straßenrand. Zu Beginn des Jahres 2016 gab es 2,7 Millionen registrierte Motorräder und zusätzlich eine halbe Million PKW. Bürgersteige werden bei der großen Anzahl auch benutzt und zugestellt. Wer dort keinen Platz mehr gefunden hat, mietet sich eine Stellfläche in einem Geschäft. Es gibt sogar Büro- und Besprechungsräume, die zu Parkflächen umfunktio- niert werden. Wer ein Mittagsschläfchen halten will, macht es sich dann auf seinem Motorrad bequem.

Für Ihre erfolgreiche Werbung. Anzeigenannahme: Tel. Kundenservice: 08 00 / 2 03-45 67 (kostenfrei) Seite 18 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Landfrauenverein Hertingshausen Helfen Sie uns helfen und werden Sie Teil der DRK-Familie: Den Antrag finden sie unter www.drk-baunatal.de Liebe Landfrauen, oder schreiben Sie uns an [email protected] das Vorstandsteam der Hertingshäuser Landfrauen wünscht euch allen auf Sie möchten uns lieber einmalig oder mit einer wiederkehrenden Spende diesem Weg nach einmal alles Gute für das Jahr 2021! unterstützen? Leider müssen wir weiterhin auf eine Covid-19-Entspannung warten, d.h. Dann spenden Sie an: alle geplanten Veranstaltungen werden bis mindestens Ende Februar aus- Raiffeisenbank Baunatal fallen. IBAN: DE80520641560000103004 Wie es mit der JHV aussieht, die auf den 02. März terminiert ist/war, ist BIC: GENODEF1BTA abhängig von den dann geltenden Corona-Vorgaben, aktuelle Informationen Verwendungszweck: Spende für die Rotkreuz Arbeit werden dann in den BN veröffentlicht. Wir Erzielen Keine Gewinne. Schaut zuversichtlich nach vorn, denkt positiv und bleibt gesund! Spenden und andere Zuwendungen sichern unsere Existenz, da wir als eh- Landfrauenverein Hertingshausen renamtlicher Verein nicht gewinnorientiert arbeiten. Daher sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit auch zukünftig finanzieren zu können; sei es im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, Erste Hilfe Kursen oder Blutspenden. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Unfallopfern oder kranken Menschen me- dizinische Hilfe zu leisten; Sie helfen jungen Menschen, ihren Weg im Le- ben zu finden und unterstützen Opfer unvorhersehbarer Katastrophen mit lebensnotwendigen Dingen und der zwischenmenschlichen Unterstützung, die sie dann am allernötigsten brauchen. Danke, dass Sie uns helfen, zu helfen! Ihr DRK Ortsverein Baunatal Ev.-Luth. Gertrudenstift e.V.

Weihnachtsüberraschungen für unsere Bewohner*innen Das letzte Weihnachtsfest war ein anderes als wir es alle gewohnt sind. Umso mehr freuten wir uns über die vielen kleinen und großen Überraschun- gen die unsere Häuser erreichten und unseren Bewohner*innen so eine Freude bereiteten.

Die Tage werden wieder länger!

Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel e.V.

Die Beratungsstelle des „Vereins Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel e.V.“, An der Stadthalle 7 in Baunatal bietet aufgrund der derzeitigen Lage nur telefonische Beratung an. Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. 0561/4910434, unsere Beratungszeiten sind: Mo – Do 9.30 – 12.00 Uhr, Di und Do 14.00 – 16.00 Uhr

Deutsches Rotes Kreuz Karten von Schülern der Langenbergschule Ortsverein Baunatal

Werden Sie Fördermitglied im DRK Ortsverein Baunatal ! www.hna-gemeinde- Der Corona Virus verlangt uns allen gerade viel ab. portal.de Unser Alltag hat sich maßgeblich verändert viele können nicht mehr zur Ar- beit, die Kinder gehen nicht mehr in die Schule oder in den Kindergarten, wir dürfen uns nicht mehr mit Freunden und Familie treffen. Auf der Internetseite www.hna-gemeindeportal.de Allerdings gibt es diese Einschränkungen nicht ohne Grund, jeder einzelne stellen wir Ihnen die aktuellen Baunataler Nachrich- hat eine Aufgabe Menschenleben retten! ten online zur Verfügung. Dazu müssen wir alle an einem Strang ziehen und eine Zeitlang auf unsere sozialen Kontakte verzichten. Sie können bequem nach Vereinsartikeln suchen, Be- Aber es keimt nun Hoffnung auf, denn die Corona-Impfungen haben begon- nen. richte nachlesen oder die komplette Ausgabe (auch Trotz allem müssen wir uns weiterhin an die geltenden Spielregeln halten. ältere Ausgaben) als PDF-Datei downloaden und ar- Nur so können wir gemeinsam diese Pandemie besiegen chivieren. Wir sind allzeit bereit neben unserer normalen Arbeit, den Verpflichtungen in der Familie und dem üblichen Privatleben unsere Zeit den Menschen in Bau- natal und dem gesamten Landkreis Kassel zu opfern um dort Hilfe zu leis- ten, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Das machen wir voller Herz- blut, zu jeder Tages- und Nachtzeit und, selbstverständlich, unentgeltlich. Möchten auch Sie als Firma oder Privatperson unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen und/oder Fördermitglied beim DRK Ortsverein Baunatal wer- den und gutes Tun? Nur zusammen sind wir stark! Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 19 Die Langenbergschule brachte uns selbstgebastelte und geschriebene DARC-Amateurfunk Ortsverband F73 Weihnachtskarten von Schüler*innen, schön verpackt mit Tee und Lecke- reien. Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes sind mit der Überraschung auf die Ein neuer „Stern“ ist am verschiedenen Wohnbereiche gegangen und haben die Karten unseren 27.12.2020 um 14.23 Uhr Bewohner*innen gezeigt, die sich sehr darüber freuten. auf QO-100 aufgegangen An einem anderen Tag kam eine große Lieferung mit Blumen vom Garten- center Meckelburg und des Rotary Clubs Baunatal. Die farbenfrohe Blüten- Auf dem Eisbrecher FS „Polarstern“ pracht wurde von Frau Riese (Einrichtungsleitung) und 2 Bewohnerinnen wurde an diesem Tag eine portable freudig entgegengenommen und anschließend im ganzen Haus verteilt, QO-100-Station mit einem Erst-QSO was für viele glückliche Gesichter sorgte. zwischen DPØPOL/MM und DK3ZL in Betrieb genommen. Ein besonderes Experiment, entsprungen aus einer Wie jedes Jahr haben wir mit unseren Bewohner*innen auch wieder ge- Idee von Felix, DL5XL, und Charly, DK3ZL. Die AMSAT-DL e.V. hat dieses bastelt und viel gesungen. An Weihnachten und Silvester gingen die Mit- Projekt spontan mit der Bereitstellung einer kompletten 6-W-Transverter- arbeiter des Sozialen Dienstes mit einem schön dekorierten Tablett pas- Station mit 75 cm Schüssel auf einem Dreibein unterstützt. send zum Anlass umher und erzählten Geschichten und sprachen mit den Bewohner*innen über Sitten und Bräuche. Charly hat die Station ausgiebig getestet, bevor er sie am 5. Dez. persönlich zu Felix nach Bremerhaven gebracht hat, wo sie am nächsten Tag auf die Gerade in diesen schwierigen und einsamen Zeiten erfreuen solche kleinen Polarstern verladen wurde. Die Polarstern legte am 20.12. von Bremerhaven Gesten ganz besonders. Wir möchten uns daher riesig für die Überraschun- aus ab in Richtung Südpol. In Absprache mit dem verantwortlichen Bordin- gen bei allen Beteiligten bedanken und hoffen, dass bald wieder unser ge- genieur der Polarstern, Jörg, DJØHO, der sich für das Rufzeichen DPØPOL wohntes Leben Einklang in unser aller Alltag findet. auf der Polarstern verantwortlich zeichnet, konnte die Station in Abhängig- keit der Wettersituation vor einem Container auf dem Oberdeck aufgebaut werden. Theresa, DC1TH, und Felix, DL5XL, können so in ihrer Freizeit wäh- rend der mehrwöchigen Reise in die Antarktis Funkverbindungen tätigen. Nach der Premiere kam es an den darauffolgenden Tagen immer wieder zu einem beeindruckenden Pile-Up auf dem Transponder. Der Funkbetrieb über einen geostationären Satelliten von einem fahrenden Schiff aus ist ein relativ neuer Aspekt für die Amateurfunkgemeinde und führt zu nie da ge- wesenen Erfahrungen. Während einer längeren Aktivitätsphase der beiden IT-Ingenieure Felix und Theresa, die sich beide auf dem Weg zur Neumayer- Station III in der Antarktis befinden, passierte das Schiff bis zu drei verschie- dene Großfelder. Das bedeutete, dass die riesigen Pile-Ups dann wieder von vorne losgingen. So etwas hat es noch nie bei DXpeditionen gegeben. Das Logbuch zeigte am 2. Januar bereits 836 QSOs, 40 DXCC-Länder und elf aktivierte Großfelder. Ergänzend sei noch gesagt, dass Felix an Bord der Polarstern noch neue Hardware für die vom DARC e.V. unterstützte WSPR- Station und sowie für die von der AMSAT-DL e.V. gespendete und seit Ja- nuar 2020 betriebene QO-100-Station auf der Neumayer-Station III mitführt, sodass wir uns ab Anfang Februar auch auf bewegte Bilder, sprich Videos, auf dem WB-Transponder in DATV von DPØGVN aus freuen können. Unser nächster OV-Abend on Air findet am Mittwoch, den 20.01.2021 um 19:30 Uhr über das Relais DB0TM auf dem Sendeturm Essigberg statt. Hier ist die bestmögliche Erreichbarkeit der OV-Mitglieder gewährleistet. Die ge- Blumengruß vom Gartencenter Meckelburg nauen Angaben werden auf unserer WEB-Seite veröffentlicht. Kontakt: Wolfhard Eidenmüller, DO5WE, OV Vellmar F73, Tannenweg 11, Repair-Café Baunatal 34246 Vellmar, Tel. 0151-24173633, Mail: [email protected] Bericht zu Aktivitäten aus dem Ortsverband finden Sie im Internet unter www.ov-f73.de Es darf noch nicht weitergehen ... Ausbildung: Zur Fortsetzung unserer langen Tradition der Ausbildung in der ... wir sind an die derzeit geltenden Corona-Pandemie-Vorschriften gebun- Region werden die Räumlichkeiten des DARC genutzt. Wann diese fortge- den und halten sie auch für notwendig. Es kann noch nicht weitergehen. setz wird, werden wir rechtzeitig veröffentlichen. Optimisten sagen, dass der letzte Dienstag im Februar ein guter Zeitpunkt wäre ... DARC-Info: Unser Ortsverband ist einer von über 1.000 Ortsverbänden des Es ist noch eine Zeit bis dahin. Alle sollten Geduld haben. Danke. Deutschen Amateur-Radio-Club e.V., dem größten Verband von Funkama- Wir werden Sie in den Baunataler Nachrichten und in de HNA bei terminli- teuren in Deutschland und die drittgrößte Amateurfunkvereinigung welt- chen Veränderungen sofort unterrichten. weit. Mit über 34.000 Mitgliedern vertritt der DARC die Interessen der über 67.500 Funkamateure in ganz Deutschland und engagiert sich bei der För- Sollten trotzdem Fragen bestehen, dann rufen Sie uns unter 0172 5645739 derung des Amateurfunks auf allen Ebenen – auch international. an oder schreiben Sie uns eine Mail unter [email protected]. Ihre Fragen werden sofort beantwortet. Informationen gibt es im Internet unter www.darc.de oder telefonisch unter 0561-94988-0 Unsere Homepage http://repaircafe-baunatal.de - ist immer erreichbar und aktuell. Wichtig für unsere Kunden, die es betrifft: es liegen noch 4 Reparaturen bei uns, die noch nicht abgeholt sind. Bitte haben Sie Geduld. Es geht nichts verloren. Das Jugendzentrum ist von der Stadt Baunatal geschlossen. Nie- mand kommt hinein. Hier noch einmal unsere Adressen für eine virtuelle oder direkte Kontaktaufnahme mit dem RepairCafé Team Unter http://repaircafe-baunatal.de kann sich jeder Interessierte aktuelle Bil- der unserer bisherigen Veranstaltungen ansehen. Sie können uns auch ger- ne eine E-M@il an die Adresse [email protected] schreiben. Wir bekommen jeden Tag Zuschriften über unsere Homepage im Internet. Danke dafür. Alle Fragen werden von uns, auf direktem Wege sofort beant- wortet - probieren Sie es aus, wir antworten garantiert und wirklich sofort!! Über Facebook sind wir ebenfalls erreichbar: http://repaircafe-baunatal.de/ service.html Die Station DP0POL. Foto und Bericht: Charly Eichhorn, DK3ZL Seite 20 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal

sehen mitsamt Videospielen scheint die Wartezeiten abzukürzen. Was auf Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Baunatal der Strecke bleibt: Kreativität und Fantasie. Wir möchten euch gerne wieder treffen ... Kreative Spielideen Die Psychologin Sherry Turkle beschreibt Langeweile als einen „Hilferuf der ... aber da gibt es einen Virus, der etwas gegen unser Vorhaben hat. Bitte Fantasie“. Das Buch Disconnected beschreibt das so: „Langeweile hat auf liebe Mitglieder und Freunde habt noch etwas Geduld. Wir scharren auch das Gehirn den gleichen Effekt, wie Krafttraining auf die Muskeln.“ Damit mit den Füßen. Hier in den Baunataler Nachrichten sagen wir euch, wann es weitergeht. Bitte noch etwas Geduld. Danke. Und bitte gesund bleiben. wäre Langeweile eine gute Chance, die Kreativität der eigenen Kinder an- zuregen. Sollten Sie trotzdem Fragen haben, dann werden diese unter der Telefon-Nr. 0172 5645739 oder per E-Mail [email protected] umge- Kindliche Sinne schreien nach Aufmerksamkeit hend beantwortet. Was wissen unsere Kinder darüber – über unsere Sinne? Elterliche Gene Auf unserer Homepage unter http://www.schlafapnoe-kassel.de/ oder halt oder ein Wunderwerk? Äpfel und Zwiebeln würden ohne ihren Geruch http://schlafapnoe-baunatal.de können Sie sich immer wieder eingehend wahrscheinlich ziemlich gleich schmecken. Wer ausprobiert, wie sehr ein informieren. Stück Schokolade an Geschmack verliert, wenn Du Dir beim Essen die Nase zuhältst, wird ziemlich enttäuscht. Wie Gerüche genau wahrgenommen Termine werden, ist immer noch ein Geheimnis. Es heisst, der Mensch kann 10.000 verschiedene Gerüche unterscheiden. Über die Nervenbahnen senden die derzeit keine. Wann es wieder normal weitergeht, schreiben wir hier in den Sinnesorgane endlose Signalströme an das Gehirn. Dort werden all diese Baunataler Nachrichten und auf unseren beiden Homepageadressen (siehe Signale nicht nur erstaunlich effizient verarbeitet, sondern sogar mit Details oben) verbunden, die im Gedächtnis abgespeichert sind. So kann ein bestimmter Geruch bewirken, dass das Gehirn innerhalb von Sekunden ein längst ver- gessenes Erlebnis oder Ereignis quasi aus dem Nichts abruft. Über unser Jehovas Zeugen Baunatal Auge: Obwohl wir vielleicht nur eine winzige Einzelheit sehen — etwa die Schwanzspitze unseres Haustiers —, ergänzt das Gehirn den fehlenden Teil Gemeindezentrum „Königreichssaal”, des vertrauten Bildes, und wir wissen: Das Tier ist in der Nähe. Weder Bilder Baunatal, Oberzwehrener Straße 8,E-Mail: [email protected] von Tieren noch das Wissen, wie sich Fell anfühlt oder der Duft eines Es- Webseite: www.jw.org - ohne Registrierung sens ist von Geburt an in unser Gehirn einprogrammiert. Das Gehirn muss Wochenprogramm nur online - Teilnahme ohne Registrie- alle diese Verbindungen erst einmal herstellen und die Flut der Signale ver- arbeiten. Was für ein spannendes Leben! Wie das Gehirn die verschiedens- rung über Videokonferenz am Donnerstag um 19 Uhr und ten Sinnesreize verarbeitet, stellt Wissenschaftler vor ein Rätsel. So tech- am Sonntag um 10 Uhr sowie individuell angebotene Bibel- nisch hoch entwickelt Kameras, Scanner, Computer und die dazugehörige kurse online. Anfragen über Postadresse oder E-Mail. Software auch sein mögen — mit der Genialität und dem Know-how hinter dem hochkomplexen menschlichen Sinnessystem können sie nicht mithal- ten. Mehr als ein Zufallsprodukt? (Hiob 10,8).

Langeweile - was Kinder brauchen

Wenn Kinder zu Hause sitzen und nichts mit sich anzufangen wissen Alltägliches erscheint wenig spannend. Nachzudenken und sich anzustren- Du kannst sehen, hören, lachen und spielen. Diese Mitmachseite zeigt gen lässt auf sich warten, bis man Ergebnisse sieht. Das kann dauern. Fern- Dir, dass Du wunderbar gemacht bist.

–für Sie vor Ort.

Urlaubsnachsendungen Sie erwerben • regeln Hier können nzerte und Veranstaltungen rund ums Abonnement • Tickets für Ko andere Wünsche Anzeige aufgeben durchführen und • Ihre Adressänderungen Ihrer HNA veranlassen, da, melden möchten für Sie unserer Redaktion Wir sind auch aus Ihrer Region möchten und Ereignisse HNA übermitteln Sie Ihre Themen rbesserung der • wenn zur weiteren Ve Sie uns Anregungen HNA-Archiv interessieren. • wenn Artikel aus dem Sie sich für einen • oder ndenservice: HNA Ku Uhr Baunatal: 7.00–18.00 Stadtmarketing Montag–Donnerstag: 7.00–17.00 Uhr eitag: 8a Fr 7.00–13.00 Uhr Friedrich-Ebert-Allee Samstag: Baunatal 34567(gebührenfrei) 34225 10.00–18.00 Uhr Tel. 08 00 /20 Montag–Freitag: 0/2032193(gebührenfrei) 795-80 Fax080 Tel. 05 61 /953 795-81 E-Mail: [email protected] Fax0561/953 unter: aten wir Sie gerne Anzeigen ber 0 Bei geschäftlichen 561/203-402 03 -4011·Fax0 Telefon 05 61 /2 Immerdabei. Jetzt bewerben Sei Held des Morgens Als Pressezusteller fürdie HNA!

Ein idealer Nebenjob: Selbständiges Arbeiten frühmorgens vor der Haustür und den ganzen Tagvor sich haben. Dein zusätzliches Plus Vergütung nach gesetzlichem Mindestlohn und weitere Sozialleistungen. Mindestalter 18 Jahre! Gleich anrufen: 05 61 /203-1282oder E-Mail: [email protected] die Wirsuchen auch Zusteller für Baunataler Nachrichten.

www.hna-zusteller.de Immer dabei. Seite 22 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Evangelische Kirchengemeinden in Baunatal

Wochenspruch: Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. (Johannes 1,16)

Herzliche Einladung für Sonntag,den 17. Januar2021

Altenbauna Friedenskirche Es findetkein Präsenzgottesdienst statt. Baunatal-Mitte Gethsemanekirche Alternativangebote unter: Es findetkein Präsenzgottesdienst statt. www.kirche-altenbauna.de

Altenritte Heilandskirche Großenritte Kreuzkirche 10.00 -17.00 Uhr Offene Kirche mit der 10.00 -17.00 Uhr Offene Kirche mit der Möglichkeit zu Einkehr und Gebet auf Abstand Möglichkeit zu Einkehr und Gebet auf Abstand

Kirchbauna Wehrkirche Hertingshausen Elisabethkirche 9.00 -19.00 Uhr Offene Kirche 9.00 -19.00 Uhr Offene Kirche

Rengershausen Ev. Kirche Guntershausen Ev. Kirche An der Kirche liegen Gottesdienste An der Kirche liegen Gottesdienste für Zuhause aus. für Zuhause aus.

Für die zum Gebet geöffneten Kirchenin Altenritte, Großenritte, Kirchbauna und Hertingshausen geltenfolgendeSicherheits-und Hygieneregeln: -Die Einlasszahl ist begrenzt und abhängig von der Größe und den Gegebenheiten der Kirche. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie unter Umständen nicht eingelassen werden können, weil alle ausgewiesenen Plätze belegt sind! -Das Betreten der Kirchenist nur mit einer Mund-Nase-Maske erlaubt! Die Hände möglichst vorab desinfiziert werden! -Bitte setzen Sie sich nur auf die markierten Plätze, die in einem Sicherheitsabstand von 1,50 – 2 m ausgewiesen sind! -Halten Sie beim Betreten und Verlassen der Kirche in jedem Fall einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m ein! Die aktuellen landeskirchlichen Verlautbarungen zum Thema sowie Hinweise auf online abrufbare Gottesdienste und digitale Gebetsformate finden Sie im Internet unter www.ekkw.de Fragen zur Konfirmation, Taufen, Trauungen oder Sondergottesdiensten beantworten die einzelnen Pfarrämter. Wir halten Sie hier sowie auf Facebook (@kirchenbezirk.baunatal) und ggf. auf den Homepages der einzelnen Kirchengemeinden auf dem Laufenden und sind für Sie erreichbar: Die Telefonnummern der einzelnen Pfarrämterfinden sie auf den folgenden Seiten. Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 23 Evangelische Kirchengemeinden in Baunatal

Liebe Baunatalerinnen und Baunataler,

Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie Idee, sondern ein mitfühlender, mitleidender auch euer Vater barmherzig ist! (Lukas 6,36) Gott. Das feiern wir jedes Jahr an Weihnachten Jahreslosung für das Jahr 2021 mit der Geburt Jesu Christi. Und weil Gott ein „Herz für die Unglücklichen“ Wenn es eine „Liste der vom Aussterben bedroh- hat, deshalb sind auch wir aufgefordert, ein Herz ten Wörter“ geben würde, dann stünden die für die Unglücklichen zu haben. „Seid barmher- Worte „Barmherzigkeit“ oder „barmherzig sein“ zig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ sicher ganz oben auf der Liste. Bestenfalls geläu- Was das konkret heißen kann, das hat über 2000 fig ist heute noch die Formulierung vom „barm- Jahre hinweg die christliche Tradition in den herzige Samariter“, bei dem man vor allem an „sieben leiblichen“ und „sieben geistlichen einen selbstlos helfenden Menschen, weniger an Werken der Barmherzigkeit“ zusammengefasst: das Gleichnis von Jesus denkt. Die „sieben leiblichen Werke Dabei haben wir im vergan- der Barmherzigkeit“ sind: genen Jahr viel erfahren, was 1. Die Hungrigen speisen, 2. Die die Bezeichnung „Barmherzig- Durstigen tränken, 3. Die Frem- keit“ verdienen würde: In- den beherbergen, 4. Die Nack- zwischen ist ja zu Recht von ten kleiden, 5. Die Kranken vielen Seiten den Kranken- und pflegen, 6. Die Gefangenen be- AltenpflegerInnen und den suchen, 7. Die Toten begraben. Ärztinnen und Ärzten für ihren Die „sieben geistlichen Werke selbstlosen, oft über die der Barmherzigkeit“ sind: 1. Die eigenen Kräfte gehenden, Unwissenden lehren, 2. Den Einsatz gedankt worden. Aber Zweifelnden recht raten, 3. Die auch das, was wir im letzten Traurigen trösten, 4. Die Sünder Jahr unter dem Stichwort zurechtweisen, 5. Die Lästigen „Nachbarschaftshilfe“ erleben geduldig ertragen, 6. Denen, die durften, hat ja mit Barmherzig- uns beleidigen, gerne verzeihen keit zu tun. und 7. Für die Lebenden und die „Barmherzigkeit“ ist die Über- Toten beten. setzung des lateinischen Jedes einzelne dieser „Werke“ Wortes „misericordias“, was wörtlich bedeutet, wäre es wert, durchmeditiert zu werden und ein „Herz für die Unglücklichen“ zu haben. Und viele davon scheinen mir gerade in Pandemie- als solche ist sie sowohl im Judentum, wie im Zeiten wieder hoch aktuell. Christentum als auch im Islam einer der „Grund- Das Jahr 2021 und die Corona-Pandemie werden namen“, der „Hauptgesichtszüge“ Gottes. uns noch viel Gelegenheit bieten, „Werke der Gott ist barmherzig, er hat ein „Herz für die Barmherzigkeit“ einzuüben. Vielleicht also nicht Unglücklichen“. Und dieses Herz schlägt gerade die schlechteste Losung für dieses Jahr! in diesen Tagen besonders für die Menschen, die Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch unter Corona-Bedingungen Abschied von einem euer Vater barmherzig ist! (Lukas 6,36) geliebten Menschen nehmen mussten, die In diesem Sinne: Ihnen allen auch im Namen selber in Sorge sind um die eigene Gesundheit meiner Kolleginnen und Kollegen ein frohes und oder die berufliche Zukunft. Gott ist kein teil- gesegnetes neues Jahr! Bleiben Sie behütet und nahmsloser Weltenlenker oder eine abstrakte gesund! Pfarrer Dirk Muth, Baunatal-Altenbauna Seite 24 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Evangelische Kirchengemeinden in Baunatal

ÜBERGEMEINDLICHE ANGEBOTE Fachberatungsstelle Wohnen Unsere Beratung findet wieder donnerstags im Beratungsraum EV.KIRCHENBEZIRK BAUNATAL des Markt 5 - Haus der Begegnung, Marktplatz 5, statt. Bitte unbedingt vorher einen Termin vereinbaren! Ev. Kirchenbezirk Baunatal Simone Partl, Tel. 0174 - 2371433 oder 05671 - 797 1. Vorsitzender: Pfarrer Dirk Muth Mail: [email protected]; www.dw-region-kassel.de 2. Vorsitzender: Jürgen Heil E-Mail: [email protected] Diakonieticket Tel.: 0561 - 492744 www.kirchenkreis-.de Die Ausstellung des Berechtigungsausweises in Altenbauna, Markt 5 - Haus der Begegnung, findet derzeit nicht statt. Kirchenbüro Baunatal - Schauenburg Nähere Infos unter Tel.: 0561 - 71288 25 Markt 5 - Haus der Begegnung, Marktplatz 5 Bürozeiten: montags - freitags 9.00 - 13.00 Uhr Tel.: 05 61 - 20 222 16 - derzeit bitte vorige telef. Anmeldung! Suchtberatung Kontakt: Verwaltungsassistenz Astrid Hammerschmidt E-Mail: [email protected] Frau Michaela Jung, Altenbauna, Markt 5 - Haus der Begegnung Sprechzeiten: telefonisch montags - donnerstags, 10 - 12 Uhr unter 0151-62815334 oder 0561-938950 Aufgrund der aktuellen Situation Allgemeine Sozialberatung Corona-bedingt haben sich die Diakonisches Werk Kassel: Herrmannstr. 6, Kassel Kirchenvorstände dienstags und freitags, 10.00 – 12.00 Uhr - nach telefonischer Vereinbarung unter 0561-71288-42+16 dazu entschieden,derzeit keine Migrationsberatung und Präsenzgottesdienste anzubieten. Beratung für Aussiedler + Ausländer Die alternativen Angebote der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und Gemeinden Beratung für Aussiedler + Ausländer mit festem Aufenthaltsstatus Frau Elvira Sheljaskow, Stadtteilzentrum am Baunsberg, finden Sie auf diesenSeiten. Baunatal-Altenbauna, Bornhagen 3 Bleiben Sie behütet! Sprechzeiten: (donnerstags, 9.00 - 12.00 Uhr); Termine nach Vereinbarung unter Telefon 0561-4992375 (donnerstags) Es grüßen Sie die Mitglieder Hospizverein Kassel e. V. aller Kirchenvorstände und das Geschäfts- und Beratungsstelle: Die Freiheit 2, Kassel Baunataler Pfarr-Team Beratungstermine nach Vereinbarung: Tel. 0561-7004/162 Pfarrerin Andrea Brede-Obrock Kleiderladen Sprungbrett Pfarrerin Susanne Hüfken Pfarrerin Christiane Kupski Abgabe in Großenritte, Garage am Ev. Gemeindehaus Pfarrerin Corinna Luttropp-Engelhardt Kirchweg 3, dienstags + freitags 8.00 - 12.00 Uhr. Wir bitten lediglich um Kleiderspenden! - Bitte keine gelben Pfarrer Dirk Muth Säcke benutzen. Danke Pfarrer Günter Törner ALTENBAUNA ANGEBOTE DER DIAKONIE Pfarramt Baunatal-Altenbauna Gemeindebezirk 2 - Pfarrer Dirk Muth Diakonie Hessen - Diakonisches Werk Unter den Eichen 6 a, Tel. 0561 - 492744 in Hessen und Nassau und Kurhessen- E-Mail: [email protected] Waldeck e.V. Gemeindebezirk 1 - Pfarrer Günter Törner Kölnische Straße 136, 34119 Kassel (Ahornweg, Akazienallee, Buchenweg, Diakonisches Werk Region Kassel Dürerstraße, Kastanienweg, Mozartstraße) Herrmannstraße 6, 34117 Kassel Rudolf-Diesel-Straße 23, Tel 05601 – 968958, Mobil 0173 – 8734859, [email protected] Pflegeteam der Diakoniestationen Baunatal AWO Altenzentrum Baunatal, Am Goldacker 4 Pfarrerin Corinna Luttropp-Engelhardt Ansprechpartnerin Frau Heß, Telefon 0561-4917882 An der Kirche 10, Baunatal-Kirchbauna, Tel 0561–494204, Ansprechpartnerin Frau Fuks, Telefon 0561-4916596 Fax 05 61 – 9 49 12 40, [email protected] Baunatal-Altenbauna, Markt 5 - Haus der Begegnung Gemeindebüro, Kerstin Gleichner, Markt 5 - Haus der Termine nach telefonischer Vereinbarung Begegnung, Marktplatz 5, Tel. 0561-4915417 und Fax 4915438 E-Mail: [email protected] Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 25 Evangelische Kirchengemeinden in Baunatal

Bürozeiten: dienstags + freitags von 9.00-13.00 Uhr donnerstags von 12.30-16.30 Uhr, www.kirche-altenbauna.de BAUNATAL -MITTE - derzeit nur telefonisch Pfarrer Günter Törner Gemeindepädagogin Kerstin Werkmeister, Rudolf-Diesel-Str. 23, 34225 Baunatal Tel. 0561-45068140, E-Mail: [email protected] Tel. 05601-968958 Förderkreis Friedenskirche Altenbauna Mobil 0173-8734859 Kontakt: Reinhard Paar, Tel.: 0561-4911515 E-Mail: [email protected] Raiffeisenbank Baunatal, IBAN: DE88 5206 4156 0200 1091 00 Internet: www.kibaum.de Kasseler Sparkasse, IBAN DE64 5205 0353 0011 8205 67 Gemeindebüro, Martina Häde, Rudolf-Diesel-Str. 23 in der Gethsemanekirche, Tel. 0561-494279

Friedenskirche Altenbauna Geänderte Bürozeiten: mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr Leider können bis zum 31.01.2021 keine Präsenzgottesdienste in der Friedenskirche Altenbauna stattfinden. Nähere Infos und Alternativangebote unter: Gethsemanekirche Baunatal-Mitte www.kirche-altenbauna.de

Markt 5 - Haus der Begegnung Aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Situation sieht sich der Kirchenvorstand dazu Wegen der Corona-Pandemie finden im gezwungen, derzeit alle Gottesdienste in der „Markt 5 - Haus der Begegnung“ voraussichtlich Gethsemanekirche, Baunatal-Mitte bis zum 31. Januar 2021 keine Gruppen- und abzusagen. Freizeitangebote der Kirchengemeinde statt. Auch der Kinderkleiderladen ist geschlossen. GROßENRITTE-ALTENRITTE Vakanzvertretung Pfarrerin Susanne Hüfken Tel. 05605-800783 E-Mail: [email protected] Pfarrerin Christiane Kupski Am Lohküppel 3, Altenritte, Tel. 0561-494214 E-Mail: [email protected] Präsenzzeit Pfarrbüro: donnerstags 15 - 18 Uhr Gemeindebüro, Kerstin Köhler, Kirchweg 3, Tel. 05601-87480 E-Mail: [email protected] Bürozeiten: dienstags, 13.30-16.30 Uhr und freitags 8.00-12.00 Uhr Jugendarbeit, Jan Krämer, Kirchweg 3, Tel. 0178-8948478, E-Mail: [email protected] Bürozeiten: dienstags 12.00-15.00 Uhr + freitags 14.00-16.00 Uhr Küsterdienste Kreuzkirche Großenritte: Inge Lenz, Tel. 05601-87401; Lisa-Marie Vogel, Tel. 05601-8956107 Küsterdienste und Gemeindehaus Altenritte: Ruth Oberg,Tel. 0561-4912364 Anika Cnyrim, Tel. 0561-40088442 Förderverein Kreuzkirche Großenritte e. V. in Liquidation Kontakt: Christiane Heil, Tel. 05601-87423 und Bärbel Seligmann, Tel. 05601-86767 Förderverein Heilandskirche Altenritte e.V. Vorsitzender: Christian Däschner, Tel. 0561-9499844 Kasseler Sparkasse, IBAN: DE15 5205 0353 0217 0009 90 Raiffeisenbank Baunatal, IBAN: DE17 5206 4156 0000 7979 79

Kreuzkirche Großenritte

Sonntag, 17. Januar 2021 10-17 Uhr O ffene Kirche mit der Möglichkeit zu Einkehr und Gebet auf Abstand Seite 26 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Evangelische Kirchengemeinden in Baunatal

Gottesdienstplanung Heilandskirche Altenritte Sonntag, 24. Januar 2021 Eine virtuelle Kirchenführung von Thomas Erler 10-17 Uhr O ffene Kirche mit der Möglichkeit zu Einkehr und Das Video ist unter YouTube: Heilandskirche Altenritte Gebet auf Abstand oder: https://youtu.be/MJeNzpvq8fM zu finden

Heilandskirche Altenritte Kinder Sonntag, 17. Januar 2021 10-17 Uhr O ffene Kirche mit der Möglichkeit zu Einkehr und Angebot für die Jungschar! Gebet auf Abstand Lustige Ideen zum Basteln oder Spielen auf unserem Youtube-Channel: Jungschar Gottesdienstplanung at home Jeden Donnerstag ab 16 Uhr Sonntag, 24. Januar 2021 ein neues Video mit Kreativität Spiel und Spaß. 10-17 Uhr O ffene Kirche mit der Möglichkeit zu Einkehr und bit.ly/jungscharathome Gebet auf Abstand KIRCHBAUNA Pfarrerin Corinna Luttropp-Engelhardt An der Kirche 10, Tel. 0561-494204, Fax 0561- 9491240 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchekbhh.de Gemeindebüro, Claudia Trinter, An der Kirche 10 Tel. 0561-9491242, Bürozeiten: dienstags und freitags von 9.00 - 12.00 Uhr, derzeit nur telefonisch Küster Manfred Wambach, Heiligenbergstr. 10, Tel. 0561-496366 Jugendmitarbeiter Michael Koch, Tel. 0157-32418876 Vermietung Paul-Schneider-Haus, An der Kirche 10: Ev. Pfarramt Kirchbauna Förderverein Ev. Wehrkirche Baunatal-Kirchbauna e.V. Kontakt: Diana Plettenberg, Meißnerstr.6a, Tel. 0561-4910813 Raiffeisenbank: IBAN: DE03 5206 4156 0000 6222 73 Wehrkirche Kirchbauna

Sonntag, 17. Januar 2021 9-19 Uhr Offene Kirche Derzeit finden keine Präsenzgottesdienste statt! Andachten und Informationen finden Sie weiterhin auf unserer Homepage: kirchekbhh.de

aktuelles Angebot

Konfirmanden „Ghostbusters“ 2021, Online, dienstags 16.00 Uhr Pfrin. Luttropp-Engelhardt HERTINGSHAUSEN Pfarrerin Corinna Luttropp-Engelhardt An der Kirche 10 Tel. 0561-494204, Fax 0561- 9491240 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchekbhh.de Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 27 Evangelische Kirchengemeinden in Baunatal

Kirchenzentrum Hertinghausen, hinter der Kirche Ansprechmöglichkeiten im Ort: Küsterin Gertrud Sinning, RENGERSHAUSEN Auf der Heide 12, Tel. 05665-7177 und alle Kirchenvorsteher Pfarrerin Andrea Brede-Obrock Jugendmitarbeiter Michael Koch, Tel. 0157-32418876 Zum Felsengarten 13, Rengershausen Gemeindebüro, Claudia Trinter,An der Kirche 10, Tel. 0561-492691, Fax 0561-9499433 Tel. 0561-9491242, E-Mail: pfarramt2.rengershausen- Bürozeiten: dienstags und freitags von 9.00 - 12.00 Uhr, [email protected] derzeit nur telefonisch Predigtbeauftragter Pfarrer Roland Kupski Förderverein Ev. Kirchengemeinde Hertingshausen e.V. Gemeindebüro, Christiane Kurz, Zum Felsengarten 13, Kontakt: Karin Müller, Tel. 05665-6794, [email protected] Tel. 0561-492691, Bürozeiten: mittwochs, 15.00 - 18.00 Uhr Raiffeisenbank: IBAN: DE 36 52064156 0000 503339 Jugendmitarbeiter Michael Koch, Tel. 0157-32418876 Küsterin Melanie Leister, Tel. 0561-4916008 Elisabethkirche Hertingshausen GUNTERSHAUSEN Sonntag, 17. Januar 2021 Pfarrerin Andrea Brede-Obrock 9-19 Uhr Offene Kirche Zum Felsengarten 13, Rengershausen Derzeit finden keine Präsenzgottesdienste statt! Tel. 0561-492691, Fax 0561-9499433 Andachten und Informationen finden Sie weiterhin auf E-Mail: pfarramt2.rengershausen- unserer Homepage: kirchekbhh.de [email protected] Predigtbeauftragter Pfarrer Roland Kupski Gemeindebüro, Christiane Kurz, Zum Felsengarten 13, Tel. 0561-492691, Bürozeiten: mittwochs, 15.00 - 18.00 Uhr Jugendmitarbeiter Michael Koch, Tel. 0157-32418876 Küsterin Gerlinde Schellscheidt, Tel. 05665-6209

aktuelles Angebot

Konfirmanden „Ghostbusters“ 2021, Online, dienstags, 16.00 Uhr Pfrin. Luttropp-Engelhardt Seite 28 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal

0561 -949 18 19 Stammhaus Baunatal-Altenbauna, Lärchenweg 4 am HauptfriedhofBaunatal www.wicke-bestattungen.de /[email protected] Baunatal-Kirchbauna, Hunsrückstraße 3

Kirchennachrichten Neuapostolische Kirche Evangelische Freikirche

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baunatal www.efg-baunatal.de im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.

Gemeindezentrum: Obere Gänseweide 30, Btl.-Großenritte Neuapostolische Kirche Baunatal Am Goldacker 19, 34225 Baunatal Gemeindeleitung: Pastor: Ruben Moser, Tel. 05601 – 9 64 98 91 Friedhelm Schmidt, Mobil: 0174 96 20 190 Martin Schleyer, Tel.: 05624 – 87 86 Homepage: www.efg-baunatal.de Bedingt durch den erneuten Corona Lockdown ergeben sich auch für unsere Gemeinde einige Änderungen.

Es entfallen bis zum 17.01.2021 alle Präsenzveranstaltungen unserer Ge- meinde. Als Alternative bieten wird jeden Sonntag eine neue Predigt auf unserer Homepage (www.efg-baunatal.de) und unserem YouTubekanal „Baptisten Baunatal“ an.

Über weitere Onlineangebote unserer Kirche informieren wir sie gerne unter www.efg-baunatal.de. Falls Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Pastor Ruber Moser ([email protected]).

© YouVersion Bestattungen Hellmund Erd-, Feuer- und Seebestattungen Friedwald- und Friedparkbestattungen Erledigung aller Formalitäten Begrenzt ist das Leben, Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten doch unendlich die Erinnerung. Telefon Baunatal,Erbsgasse 4 05601 86210 undStettiner Straße 2b www.bestattungen-hellmund.de ·[email protected] Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 29

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE CHRISTUS ERLÖSER

Pfarramt Filialkirche St. Pius Maximilian-Kolbe-Straße 8 Telefon: 0561/494704 Niedensteiner Str. 16 34225 Baunatal-Altenbauna Telefax: 0561/494747 34225 Baunatal-Großenritte Internet: http://www.christus-erloeser-baunatal.de Pfarrer Dr. Joachim Rabanus E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach Vereinbarung

Bürozeiten telefonisch oder per Email Diakon i. R. Hans-Dieter Bruns Montag …………. 9.00–12.00 Uhr Telefon: 05601/8346 Dienstag ...... 9.00–12.00 Uhr Sprechstunden: nach Vereinbarung Mittwoch ...... 9.00–12.00 Uhr Donnerstag ...... 15.00–18.00 Uhr Gemeindereferentin Freitag ...... 9.00–12.00 Uhr Susanne Heinrich-Mihajlov Telefon: 0561/494704 Spendenkonto Sprechstunden: nach Vereinbarung Raiffeisenbank Baunatal eG IBAN: DE68 5206 4156 0000 1096 22 BIC: GENODEF 1BTA

GOTTESDIENSTE VOM 14.01. – 24.01.2021 um Gesundheit und Gottes Segen Donnerstag, 14.01. Christus-Erlöser-Kirche: Dienstag, 19.01. 17.30 UhrRosenkranzgebet Christus-Erlöser-Kirche: 18.00 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 1. für +Peter und +Vanessa Kolaska und für die 9.00 Uhr Hl. Messe für +Vanessa Kolaska Verstorbenen der Familien Kolaska und Ozieblo 16.00 UhrAussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes 2. mit der Bitte um Gesundheit und Gottes und stille Anbetung weiteren Segen 19.00 UhrEucharistischer Segen 3. für +Heinrich und +Gertrud Leja und +Elfriede Michalczyk 4. für +Maria Müller, leb. und verst. Angehörige Mittwoch, 20.01. Hl. Fabian, hl. Sebastian St.-Pius-Kirche: Freitag, 15.01. 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr Hl. Messe Christus-Erlöser-Kirche: 17.00 UhrBeichtgelegenheit im Pfarrheim 17.30 UhrRosenkranzgebet Donnerstag, 21.01. Hl. Meinrad, hl. Agnes 18.00 UhrHl. Messe für +Hubert Biskupek und verstorbene Christus-Erlöser-Kirche: Eltern 17.30 UhrRosenkranzgebet anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes 18.00 UhrHl. Messe für +Jürgen Wegmann, leb. und verst. und Anbetung Angehörige 20.00 UhrEucharistischer Segen Freitag, 22.01. Hl. Vinzenz Palotti, hl. Vinzenz, Diakon Samstag, 16.01. Christus-Erlöser-Kirche: Christus-Erlöser-Kirche: 17.00 UhrBeichtgelegenheit im Pfarrheim 17.00 UhrBeichtgelegenheit im Pfarrheim 17.30 UhrRosenkranzgebet 17.30 UhrRosenkranzgebet 18.00 UhrHl. Messe für +Mathias Emter, Leb. und Verst. 18.00 UhrVorabendmesse der Familien Emter und Becker 1. für +Herbert Prokscha, Leb. und Verst. der anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes Familien Prokscha und Brodka und stille Anbetung 2. für +Klaus Karas, Verstorbene der Familien 20.00 UhrEucharistischer Segen Karas und Rolka Samstag, 23.01. Sel. Heinrich Seuse Sonntag, 17.01. 2. Sonntag im Jahreskreis Christus-Erlöser-Kirche: Christus-Erlöser-Kirche: 17.00 UhrBeichtgelegenheit im Pfarrheim 8.00 UhrRosenkranzgebet 17.30 UhrRosenkranzgebet 8.30 UhrHl. Messe für +Mildred und +Viktor Piecha und 18.00 UhrVorabendmesse +Tochter Edith 1. für +Jan Jambor und Verstorbene der Familie 10.30 UhrHl. Messe für die Pfarrgemeinde Kaluza 18.30 UhrHl. Messe für +Wilhelm und +Elisabeth Pikulik, 2. für +Luzie Witecy, leb. und verst. Angehörige +Maria und +Walter Smolka und zur Muttergottes in besonderem Anliegen um Gesundheit Sonntag, 24.01. 3. Sonntag im Jahreskreis

Montag, 18.01. Christus-Erlöser-Kirche: 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Christus-Erlöser-Kirche: 8.30 Uhr Hl. Messe 8.30 UhrRosenkranzgebet 10.30 UhrHl. Messe für die Pfarrgemeinde 9.00 UhrHl. Messe in besonderer Meinung mit der Bitte 18.30 UhrHl. Messe Seite 30 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal

KOLLEKTEN Rückkehr in die Heimat lebte er in der Verborgenheit des klei- 16./17.01. Maximilian-Kolbe-Werk nen unbekannten Dorfes Nazaret in Galiläa – von wo man sich 22./23.01. Haushalt der Gemeinde keinen Propheten und auch sonst nichts Gutes erwartete (vgl. Joh 7,52; 1,46) – weit entfernt sowohl von Betlehem, sei- GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES ner Geburtsstadt, als auch von Jerusalem, wo der Tempel Wir beten um das Miteinander mit allen Menschen: Der Herr stand. Als sie just auf einer Wallfahrt nach Jerusalem den gebe uns die Gnade, mit unseren Schwestern und Brüdern aus zwölfjährigen Jesus verloren hatten, suchten Josef und Maria anderen Religionen geschwisterlich zu leben, offen und im Ge- ihn voller Sorge und fanden ihn schließlich im Tempel wieder, bet füreinander. wo er mit den Gesetzeslehrern diskutierte (vgl. Lk 2,41-50). Nach Maria, der Mutter Gottes, nimmt kein Heiliger so viel Platz im päpstlichen Lehramt ein wie Josef, ihr Bräutigam. Meine WEITERE MITTEILUNGEN Vorgänger haben die Botschaft, die in den wenigen von den Sternsingeraktion 2021 Evangelien überlieferten Angaben enthalten ist, vertieft, um Noch bis 2. Februar geht die diesjährige Sternsingeraktion. Da seine zentrale Rolle in der Heilsgeschichte deutlicher hervorzu- die Kinder und Jugendlichen diesmal nicht von Haus zu Haus heben. Der selige Pius IX. erklärte ihn zum »Patron der katholi- gehen, wurden Sternsinger-Segens-Umschläge zusammenge- schen Kirche«, der ehrwürdige Diener Gottes Pius XII. ernannte stellt, die den Text der Sternsinger, Informationen, eine Ge- ihn zum »Patron der Arbeiter«, und der heilige Johannes Paul betsvorlage und den Aufkleber mit dem Segensspruch enthal- II. bezeichnete ihn als »Beschützer des Erlösers«. Das gläubige ten. Diese wurden in den Gottesdiensten am 9./10. Januar ge- Volk ruft ihn als Fürsprecher um eine gute Sterbestunde an. segnet, so dass sie anschließend mit nach Hause genommen Anlässlich des 150. Jahrestages seiner Erhebung zum Patron werden konnten. Noch bis Anfang Februar können die Um- der katholischen Kirche durch den seligen Pius IX. am 8. De- schläge mit dem Aufkleber für das Jahr 2021 im Pfarramt ange- zember 1870 möchte ich daher – wie Jesus sagt – »mit dem fordert und Spenden abgegeben werden. Die Spenden können Mund von dem sprechen, wovon das Herz überfließt« zudem auf das Konto der Gemeinde mit dem Verwendungs- (vgl. Mt 12,34), und einige persönliche Überlegungen zu dieser zweck „Sternsinger“ bei der Raiffeisenbank Baunatal eG (IBAN außergewöhnlichen Gestalt mit euch teilen, die einem jeden DE68 5206 4156 0000 1096 22 BIC: GENODEF1BTA) bis zum von uns menschlich so nahe ist. Dieser Wunsch ist jetzt in den 02.02. überwiesen werden. Allen, die bereits die Sammelaktion Monaten der Pandemie gereift. In dieser Krise konnten wir erle- des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ unterstützt haben, ben, dass »unser Leben von gewöhnlichen Menschen – die sei herzlich gedankt. Gerade in dieser Zeit sind Spenden für gewöhnlich vergessen werden – gestaltet und erhalten wird, die Kinder in der Ukraine und in vielen anderen Ländern enorm weder in den Schlagzeilen der Zeitungen und Zeitschriften noch wichtig. sonst im Rampenlicht der neuesten Show stehen, die aber heu- te zweifellos eine bedeutende Seite unserer Geschichte schrei- ben: Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger, Supermarktange- stellte, Reinigungspersonal, Betreuungskräfte, Transporteure, Ordnungskräfte, ehrenamtliche Helfer, Priester, Ordensleute und viele, ja viele andere, die verstanden haben, dass niemand sich allein rettet. […] Wie viele Menschen üben sich jeden Tag in Geduld und flößen Hoffnung ein und sind darauf bedacht, keine Panik zu verbreiten, sondern Mitverantwortung zu för- dern. Wie viele Väter, Mütter, Großväter und Großmütter, Leh- Jahr des heiligen Josefs rerinnen und Lehrer zeigen unseren Kindern mit kleinen und all- „Patris corde“ („mit väterlichem Herzen“), so lautet das neue täglichen Gesten, wie sie einer Krise begegnen und sie durch- Apostolische Schreiben von Papst Franziskus, das am stehen können, indem sie ihre Gewohnheiten anpassen, den 8.12.2020 veröffentlicht wurde und den Beginn eines besonde- Blick aufrichten und zum Gebet anregen. Wie viele Menschen ren Josefsjahres ausruft. Mit der Lektüre dieses Schreibens bli- beten für das Wohl aller, spenden und setzen sich dafür cken wir in nächster Zeit auf die Bedeutung des hl. Josef: ein«. Alle können im heiligen Josef, diesem unauffälligen Mann, Mit väterlichem Herzen liebte Josef Jesus, der in allen vier diesem Menschen der täglichen, diskreten und verborgenen Evangelien »der Sohn Josefs«genannt wird. Die beiden Evan- Gegenwart, einen Fürsprecher, Helfer und Führer in schwieri- gelisten Matthäus und Lukas, die seine Gestalt herausgestellt gen Zeiten finden. Der heilige Josef erinnert uns daran, dass all haben, erzählen nicht viel, aber doch genug, dass deutlich wird, jene, die scheinbar im Verborgenen oder in der „zweiten Reihe“ auf welche Weise Josef Vater war und welche Sendung ihm die stehen, in der Heilsgeschichte eine unvergleichliche Hauptrolle Vorsehung anvertraut hatte. spielen. Ihnen allen gebührt Dank und Anerkennung. Wir wissen, dass er ein einfacher Zimmermann war 1. Geliebter Vater (vgl. Mt 13,55), der Verlobte Marias (vgl. Mt 1,18; Lk 1,27); er Die Bedeutung des heiligen Josef besteht darin, dass er der war »gerecht« (Mt 1,19), allzeit bereit, Gottes Willen zu tun, der Bräutigam Marias und der Nährvater Jesu war. Als solcher stell- sich ihm im Gesetz (vgl. Lk 2, 22.27.39) und durch vier Träume te er sich in den Dienst des »allgemeinen Erlösungswerks«, wie (vgl. Mt 1,20; 2,13.19.22) kundtat. Nach einer langen und be- der heilige Johannes Chrysostomus sagt. schwerlichen Reise von Nazaret nach Betlehem war er zuge- Der heilige Paul VI. stellt fest, dass seine Vaterschaft sich konk- gen, als der Messias in einem Stall geboren wurde, weil an- ret darin ausdrückte, dass er »sein Leben zu einem Dienst, zu derswo »kein Platz für sie war« (Lk 2,7). Er war Zeuge der An- einem Opfer an das Geheimnis der Menschwerdung und an betung der Hirten (vgl. Lk 2,8-20) und der Sterndeuter den damit verbundenen Erlösungsauftrag gemacht hat; dass er (vgl. Mt 2,1-12), welche das Volk Israel bzw. die Heidenvölker die ihm rechtmäßig zustehende Autorität über die heilige Fami- repräsentierten. lie dazu benützt hat, um sich selbst, sein Leben und seine Ar- Er hatte den Mut, vor dem Gesetz die Rolle des Vaters Jesu zu beit ganz ihr hinzugeben; dass er seine menschliche Berufung übernehmen, und er gab ihm den vom Engel geoffenbarten zur familiären Liebe in die übermenschliche Darbringung seiner Namen: »Ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird selbst, seines Herzens und aller Fähigkeiten verwandelt hat, in sein Volk von seinen Sünden erlösen« (Mt 1,21). Einer Person die Liebe, die er in den Dienst des seinem Haus entsprossenen oder einer Sache einen Namen zu geben bedeutete bei den al- Messias gestellt hat«. Aufgrund dieser seiner Rolle in der ten Völkern bekanntlich die Erlangung einer Zugehörigkeit, so Heilsgeschichte wurde der heilige Josef zu einem Vater, der wie Adam es nach dem Bericht der Genesis tat (vgl. 2,19-20). von den Christen seit jeher geliebt wurde. Dies sieht man da- Gemeinsam mit Maria stellte Josef vierzig Tage nach der Ge- ran, dass ihm weltweit zahlreiche Kirchen geweiht wurden, dass burt im Tempel das Kind dem Herrn dar und hörte mit Staunen viele Ordensgemeinschaften, Bruderschaften und kirchliche die Prophezeiung des Simeon über Jesus und Maria Gruppen von seinem Geist inspiriert sind und seinen Namen (vgl. Lk 2,22-35). Um Jesus vor Herodes zu beschützen, hielt er tragen und dass ihm zu Ehren seit Jahrhunderten verschiedene sich als Fremder in Ägypten auf (vgl. Mt 2,13-18). Nach seiner religiöse Bräuche gewidmet sind. Fortsetzung folgt! 75 3 für Sie. Gleich sichern!

ABFISCHEN! Empfehlen Sie uns einfach weiter und angeln Sie sich 75 Euro.

Immer dabei. www.HNA.de ! ICH BIN DERWERBER ICH BIN DER NEUELESER DER HNA Ich bestelle die HNA für dieDauer von mind. 12 Monatenzum jeweils gültigen Bezugspreisz.Zt. 36,90 1 inklusive Zustellung Als Dankeschön erhalte ich: (beiPostzustellung 39,10 1)inkl. 7%MwSt. bzw.19% MwSt. für den Digital-Abo-Anteil von 2,70 1.Wenn ich die Abonnementsdauer nicht einhalte,wird mir die Prämie in Rechnung gestellt.Mit demAuftrag ist keine Abbestellung derHNA verbunden, auchnicht von 75 Euro im selben Haushalt lebenden Personen. In den letzten sechsMonaten waren weder ich noch einMitglied meines Haushalts Abonnent der HNA.

Name,Vorname

Name,Vorname Straße,Hausnummer

Straße,Hausnummer PLZ, Wohnort Telefon Ich erteile der Verlag DierichsGmbH &Co. KG ein SEPA-Lastschriftmandat. Meine Mandatsreferenz erhalte ich mit dem Begrüßungsschreiben/SEPA-Lastschriftmandat PLZ, Wohnort DE IBAN Telefon Ich bin berechtigt, binnen 14 Tagen ohne Angabevon Gründen diesen Vertrag mittels eindeutiger Erklärung (z. B. Brief,Telefax oder E-Mail)zuwiderrufen. Der Widerrufist zu richten an:VerlagDierichsGmbH&CoKG, Kundenservice:Postfach 101009, Ich habe den neuen Abonnenten geworben. 34010Kassel, Tel.: 08 00/2 03-45 67 (gebührenfrei), Fax: 08 00/2 03-21 93 (gebührenfrei), E-Mail:[email protected]. Die von mir gewünschtePrämie erhalteich 6–8 Wochen nach Beginn desAbonnements Alle weiteren Informationen zum Widerrufsrecht inkl. ein Muster-Widerrufsformular,das ichverwenden kann, findeich unter: (Abonnent undVermittler dürfen nicht identisch sein und nicht im selbenHaushalt wohnen). www.hna.de/widerruf.MeinAbo ist mit einer Frist von 6Wochen zumQuartalsende schriftlich kündbar.Die Mindestlaufzeit von 12 Monaten ist zu beachten.

Datum und Unterschrift des Werbers Unterschrift desneuen Lesers 3FLWL176 Hinweise zum Umgangmit personenbezogenenDaten finden Sie unter www.hna.de/ueber-uns/datenschutz

 PerPostan: HNA-Kundenservice,Postfach 101009, 34010 Kassel 7 oder faxen an: 0800 /203 21 93 (gebührenfrei) Seite 32 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Sportnachrichten

Bleibt in Bewegung, wir unterstützen euch dabei: Hauptvereine Mittwoch 13. Januar 2021 09:30 - 10:30 Morning Pilates Orthopedic 19:00 - 20:00 Pilates Flow Level 2+3 TSV 1896 Guntershausen e.V. Donnerstag 14. Januar 2021 Neujahrsgrüße 18:00 - 19:00 Yoga Online Liebe Mitgliederinnen, Mitglieder Freitag 15. Januar 2021 Freunde, Unterstützer und Gönner des TSV 1896 Guntershausen e.V. 12:00 - 13:00 Pilates Flow Online

Das Jahr 2020 war für uns alle kein Einfaches. Neben den Einschränkungen Montag 18. Januar 2021 im Sportbereich, der Hallenschließungen und besonders dem Ausfall vie- 17:00 - 18:00 Pilates classic ler sportlicher und kommerzieller Veranstaltungen, kam auch die Gemein- schaft, welche wir hier im Verein sehr schätzen, viel zu kurz. Dienstag, 19. Januar 2021 19:00 - 20:00 Pilates Restore Level 1+2 Dennoch möchten ich mich an dieser Stelle nochmal ausdrücklich für Ihre/ Eure Vereinstreue bedanken. Vielen Dank dafür! Mittwoch 20. Januar 2021

09:30 - 10:30 Morning Pilates Orthopedic Trotz allem haben wir im letzten Jahr auch etwas sehr Positives erreicht! 19:00 - 20:00 Pilates Flow Level 2+3 Wir haben den TSV Guntershausen in der Schweiz als Partner- bzw. Freund- schaftsverein gewonnen. Donnerstag 21. Januar 2021 Wir freuen uns, dass das geklappt hat und vielmehr darauf euch, liebe 18:00 - 19:00 Yoga Online Schweizer, persönlich kennenlernen zu dürfen. Hiermit einen lieben Gruß in die Schweiz! Freitag 22. Januar 2021 12:00 - 13:00 Pilates Flow Online Das Jahr 2021 wird uns hoffentlich, nein sicherlich, wieder mehr zusam- 18:30 - 19:45 Vin Yasa - Yin Yoga menbringen. In diesem Jahr gibt es sogar noch einen besonderen Grund zum Feiern! Der TSV 1896 Guntershausen wird 125 Jahre alt! Die Planungen für die Festaktivitäten laufen auf Hochtouren. Und wir alle Fußball freuen uns auf eine riesige Geburtstagsparty im Oktober diesen Jahres. Bis dahin wird es weitere Highlights geben, sofern dies den Umständen ent- sprechend machbar ist. KSV Baunatal

Über weitere Details werden wir dann zu gegebener Zeit rechtzeitig infor- Das 2011-er Team des KSV Baunatal sagt DANKE mieren. Mittlerweile haben wir ja alle gelernt mit sozialen, elektronischen Zum Jahresbeginn sagen wir HIER und HEUTE allen unseren Unterstützern, Medien umzugehen. Sponsoren, Fans, Eltern, Geschwistern, Grosseltern, Verwandten, Freunden,

Helfern, Gönnern und Kritikern nochmal DANKE! Das 2011-er Team wünscht In diesem Sinne: Ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021. allen ein vor allem gesundes Jahr 2021! Auf das all Eure Wünsche in Erfül- Bleibt/bleiben Sie gesund, gebt/geben Sie aufeinander acht, haltet euch/ lung gehen und es uns weiter so gut geht wie bisher! halten Sie sich an die Regeln und lassen lasst uns/lassen Sie uns gemein- Besonderer Dank geht heute auch an das Hotel & Restaurant Scirocco in sam diese Pandemie besiegen, um gemeinsam unter anderem den 125. Baunatal, welches uns schon seit Langem unterstützt und uns unsere neu- Geburtstag des TSV 1896 Guntershausen e.V. gebührend feiern zu können. en Shirts sponserte.

Vielen Dank! Wir hoffen dass wir bald wieder unserem liebsten Hobby nachgehen dürfen und sie dann auch auf dem Feld präsentieren können! Bis zum gemeinsa- men Foto mit dem Sponsor wird es wohl noch etwas dauern:-( Pilates oder Yoga? Bis dahin unterstützen wir aber die lokale Gastronomie & Geschäfte. Macht Yoga mit und bleibt alle gesund, achtet auf Euch und auf alle, denen ihr begeg- Grundgedanke: Beim Yoga werden Körper, Geist und Seele durch Meditati- net... on, die richtige Atmung und kontrollierte Bewegungen in Einklang gebracht. Definition: Yoga ist eine Jahrtausende alte philosophische Lehre aus Indien. Ziel: Das Ziel von Yoga ist der Einklang von Körper, Geist und Seele, um so Tuspo Rengershausen die innere Freiheit, Samadhi, zu erreichen. Herkunft: Der Ursprung des Yoga liegt in der uralten Kultur Indiens, im Bud- Jugendfußball dhismus und Hinduismus. Wieder Real-Madrid-Fußballschule beim Tuspo Atmung: Bei der Yoga-Atmung wird ausschließlich durch die Nase in den Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir im April 2021 die Real Brust- oder Bauchraum ein- und ausgeatmet. Die tiefe Bauchatmung soll Madrid Fussballschule wieder bei uns begrüßen dürfen. zur Entspannung des Körpers beitragen. Getreu dem Motto: Pilates „Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch. Aus einem Ziel mit Plan entsteht Grundgedanke: Beim Pilates sollen durch bewusste Bewegungen eine star- Großartiges.‘‘ ke Körpermitte und ein gesunder Körper gefördert werden. Definition: Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung Natürlich steht und fällt alles mit dem Verlauf der aktuellen Corona-Pan- der Muskulatur. demie. Es stehen bei dem Fußball Camp 100 Plätze zur Verfügung, einige Plätze sind schon vergeben. Ziel: Das Ziel von Pilates ist eine Verbesserung der Haltung durch Stärkung der Muskeln. Das Camp findet ab 48 Anmeldungen statt. Bei einer Teilnehmerzahl unter Herkunft: Pilates wurde in den 1920er Jahren vom Deutsch-Amerikaner Jo- 48 ist Real Madrid berechtigt, das Camp zu verschieben bzw. abzusagen seph H. Pilates erfunden. (bei voller Rückerstattung der Teilnehmerbeträge). Atmung: Beim Pilates wird durch die Nase eingeatmet. Durch den Mund wird in den Brustkorb, das sogenannte “Powerhouse“, ausgeatmet. Der Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Camp Beginn.

Seit Ende des letzten Jahres bieten wir unseren Mitgliedern beide Sportar- Wir freuen uns, wenn Ihr genauso positiv wie wir in die Zukunft schaut und ten Online an. Wie Ihr euch beim Zoom Meeting anmelden könnt erfahrt ihr wir dieses Jahr auch auf unserer Homepage. Eure Kinder bei dem Fussball Camp begrüßen dürfen. Yoga und Pilates steigern das Wohlbefinden. Bleibt auch im neuen Jahr weiter negativ und denkt positiv! Anmeldung unter www.frmclinics.com Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 33

Online Kursplan vom 07.01-13.01.2021 (Änderungen vorbehalten) 14.01 08:15 Yoga mit Anja 10:00 Pilates mit Inga 17:00 Faszientraining mit Sigrid 18:45 Yoga Flow mit Anna 19:45 Functional Circle mit Christoph

15.01 09:00 Rückenfitness mit Christoph 10:00 Yoga mit Doris 17:00 World Jumping mit Sarah 18:00 Bodyworkout mit Andrea 19:00 Tabata mit Esther

17.01 11:00 PowerYoga mit Elena 12:00 Langhantel mit Andrea

18.01 10:00 Rückenfitness mit Moni 16:45 Latin Fitness mit Giomaris 17:45 Yoga mit Tina 19:15 Functional mit Gundula 20:15 World Jumping mit Kathrin

19.01 10:00 Fit und Mobil im Alter mit Anja 11:00 Mama Fit - Baby mit Gundula 17:00 Faszio mit Sigrid 18.00 Yoga mit Anja 19:00 Functional Pilates mit Inga 19:00 Energy Dance mit Doris

20.01 10:00 Yoga mit Marion 11:00 Line Dance mit Ingrid 16:00 Latin Fitness mit Giomaris 17:00 Pilates mit Sabine 18:00 Bodyworkout mit Andrea 19:00 Yoga mit Marion 20:00 Capoeira mit Sebastian 1:1 Personal Online Training Liebe Mitglieder der Abteilung Fitness, Um euch trotz Lockdown fit und gesund zu halten, bieten wir euch auch im Januar die Möglichkeit des 1:1- Personal Coaching live-online für Fitness zu Hause an. Maßgeschneiderte individuelle Trainingspläne für euer Fit- nesspogramm zu Hause sorgen dafür, dass Ihr auch diese Corona- Welle fit übersteht, Euer Immunsystem stärkt und Glückshormone gegen Winter- KSV Baunatal und Corona-Blues munter macht. Euer Kontakt zur Terminvereinbarung: [email protected] Kurs- und Fitnessprogramm des KSV Baunatal Euer Team der KSV Sportwelt weiter Online für euch da Liebe Mitglieder, wir wollen auch im Januar trotz Lockdown gemeinsam beweglich bleiben. Wir sind auch im Januar 2021 online für euch da und wollen euch fit und gesund halten. An den Kursen könnt ihr wie gewohnt per ZOOM live teilneh- men, nachdem ihr euch dafür – wie in den letzten Wochen – über unsere APP (EVERSPORTS) einwählt. Ihr habt diese APP und ZOOM bisher noch nicht und braucht Unterstützung? Wir helfen auch bei Bedarf gern bei der Einrichtung der App und ZOOM. Termine für diesen Support gibt es ab sofort unter 0561 570599-22 oder schreibt bitte eine Mail an [email protected]!

Wir grüßen Euch herzlich, Euer Trainerteam Was können wir euch bieten? Wer kann was nutzen? Mitglieder mit Einzeltickets: Können an 2 Kursen pro Woche online teilnehmen. 1:1 Online Mitglieder mit Multiticket: Können alle Kurse auswählen. Jedoch sind Specials ausgeschlossen. Mitglieder mit Kombiticket: Können an allen Kursen und Specials* teilnehmen. Mitglieder Fitness: Können an 2 Kursen und Specials* teilnehmen. Kraftwerkmalocher (Gesellen): Können an 2 Kursen pro Woche online teilnehmen Nichtmitglieder dürfen gerne für 6€ in unsere Kurse reinschnuppern! Über unsere App Eversports könnt ihr euch bequem für unser Angebot anmel- den. Schreibt einfach eine Mail mit euren Kontaktdaten und dem Betreff „ich möchte zur Buchungsapp eingeladen werden“ an kurse@ksv-baunatal. de und ihr werdet automatisch zur Buchungsapp registriert und könnt euch selbständig jederzeit von überall einbuchen. Nähere Infos erhaltet ihr unter der genannten Email-Adresse oder telefo- nisch unter 0561/570599-22. * Spec ials sind Coachings unserer Trainer mit Kleingruppen- oder Einzel- personen. Poweryoga mit Elena online Seite 34 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal Funktionstraining für Menschen mit Multiple Sklerose beim KSV Baunatal Leichtathletik Eigentlich wollten wir im Jahr 2020 mit einer Gruppe Funktionstraining für Menschen mit Multiple Sklerose beginnen. Die Corona-Pandemie hat uns GSV Eintracht Baunatal leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem wollen wir in 2021 mit dem Kurs beginnen. Auch wenn wir noch nicht live in unseren Räumlichkeiten loslegen können, so möchten wir doch Grüße für das Leichtathletik- die Zeit nutzen und potentielle Teilnehmer schonmal Online kennenlernen Jahr 2021 und erste Sportstunden mit ihnen gemeinsam durchführen. Sie oder ihre Angehörigen sind betroffen und sie möchten nähere Informa- Der Leichtathletikvorstand des GSV tionen zum Funktionstraining? Eintracht Baunatal dankt allen Eltern, Gerne beraten wir sie persönlich. Förderinnen und Förderern sowie [email protected] allen Freundinnen und Freunden der oder telefonisch unter 0561/570599-21. Leichtathletik für ihre Treue im ver- gangenen Jahr. Es liegen keine einfa- Warum Sport und Bewegung bei Multipler Sklerose chen Zeiten hinter uns. Wir mussten Zahlreiche Studien zeigen, dass Menschen mit einer chronischen Erkran- Wir halten zusammen! auf Training, spannende Wettbewer- kung wie Multiple Sklerose (MS) von Sport profitieren können und sich be und den sportlichen Teamgeist gezieltes Training positiv auf den Krankheitsverlauf und die Begleiterschei- lange Zeit verzichten und werden von diesen Umständen auch weiterhin nungen von MS auswirkt. So können beispielsweise Leistungsfähigkeit, begleitet sein. Wir hoffen dennoch, dass wir bald wieder das Licht am Ende Gleichgewicht und Gehfähigkeit verbessert werden. Zudem wünschen sich des Tunnels leuchten sehen und wir wieder auf den gewohnten Wegen ge- viele MS-Betroffene ein regelmäßiges Trainingsangebot unter fachlicher hen können, was den Trainingsbetrieb und die Wettkämpfe betrifft. Für das Anleitung. Neue Jahr wünschen wir vor allem Gesundheit und Erfolg, um den Kampf Funktionstraining ist ein Training in der Gruppe mit bewegungstherapeuti- gegen Covid-19 zu gewinnen. Die Verantwortung tragen wir gemeinsam. schen Übungen, die für Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Haltet durch und habt Zuversicht! MS entwickelt wurden. Ein ausgebildeter Übungsleiter passt das Training an die individuelle Gesundheitssituation des Einzelnen an und leitet die Teil- nehmer an. Rehasport Besonderheiten des Funktionstrainings: • Trainingsprogramm nach aktuellen Standards • In kleinen Gruppen mit anderen MS-Betroffenen trainieren • Wöchentliches Angebot KSV Baunatal • Motivierte, speziell von der DMSG Hessen geschulte Übungsleiter • Individuelle Gesundheitssituation wird berücksichtigt KSV Baunatal e.V. - Reha-Sport-Abteilung • Teilnahme für jeden möglich, auch mit Gehhilfe und Rollstuhl Altenritter Straße 37, 34225 Baunatal • Gemeinsamer Spaß am Sport www.reha-sport.ksv-baunatal.de Mail: [email protected] Durch Funktionstraining können Sie... Facebook: @ksvbaunatalrehasport • Kondition, Koordination und Beweglichkeit verbessern Persönliche Beratung nur nach telefonischer Ter- • Mobilität erhöhen: Gehfähigkeit verbessern, Gehstrecke verlängern minvergabe möglich! • Leistungsfähigkeit für den Alltag erhöhen • Stimmung verbessern Reha-Sport (Orthopädie, Lunge, Neurologie, Gefäßsport und • Selbstbewusstsein stärken Krebsnachsorge) unter (0171) 6255769, Frau Tanja Werner • Andere MS-Betroffene kennenlernen und sich aus-tauschen Reha-Sport PLUS(Orthopädie mit „Zusatzleistung Gerätetraining“) • Für das selbstständige sportliche Training motiviert werden. unter (0561) 570599-0, Frau Christiane Kloppmann Herzsport unter (05601) 894898, Herr Alwin Lather Mit dem Funktionstraining möchten wir Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu erhöhen und Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Gern beantworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail Sie möchten gerne noch mehr Informationen? unter „[email protected]“ https://www.dmsg-hessen.de/funktionstraining-bei-ms/

HINWEIS: Auf Empfehlung des Deutschen und Hessischen Reha-Sport- Verbandes setzten wir die Präsenzgruppen im Reha-Sport (inkl. Reha- Plus-Gruppen und Herzsport) bis 31.01.2021 aus. Die Gesundheit unserer Teilnehmer steht dabei im Vordergrund und wäre aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen daher für den Verein und uns nicht vereinbar. Zum weiteren Ablauf ab Februar informieren wir Sie rechtzeitig in den Baunataler Nachrichten und auf unserer Homepage.

Gleichgewicht verbessern Sigrid beim Online Reha-Sport Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 35

Nachruf Die Reha-Sport-Abteilung des KSV Baunatal trauertum HermannOtten

Über zahlreiche Jahrewar er der Reha-Sportabtei- lung des KSV Baunatal sehr eng verbunden. Neben seinem tatkräftigen Engagement bei zahllosen Abteilungsveranstaltungen unterstützte er die Ab- teilung während seiner ehrenamtlichen Tätigkeit von2003bis 2018inverschiedenen Positionen.

Über seinen Einstiegals Beisitzer im Vorstand der Rehasport Gruppe Abteilungengagierteersichvon 2004 bis2014 als stellvertretenderKassiererund wurde in der Zeit von Und so funktioniert´s: - Ihr Arzt stellt Ihnen eine Verordnung für Rehasport aus 2014 bis2016 zum stellvertretenden Vorsitzenden - S ie reichen die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein gewählt.Bis zumSchluss standerder Abteilungbei und diese genehmigt sie Fragen und Anliegenmit Rat und Tatzur Seite. - U nter der Nummer 05601-87211 oder 05601-960599 vereinbaren Sie telefonisch einen Beratungstermin bei uns Wir werden ihn als ein menschliches und sport- - I n einem persönlichen Beratungsgespräch werden Ihre Defizite besprochen liches Vorbild in Erinnerung bewahren. und dann werden Sie in eine feste Rehasportgruppe eingeteilt. UnsereGedanken und unser aufrichtigesMitgefühl Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! gelten seiner Familie. Trotz der Coronalage findet der Rehasport unter den vorgegebenen Hygi- enemaßnahmen regelmäßig statt. Wir sind für Sie da! Bleiben Sie gesund!

KSV Baunatal –Reha-Sport-Abteilung Wir beraten Sie gerne im Sport- und Gesundheitszent- Lothar Krug, 1. Vorsitzender rum Umbach! Beratungszeiten: Montag: 11:00 - 12:00 Uhr Dienstag: 11:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 18:00 - 19:00 Uhr Online-Reha-Sport Programm für unsere Mitglieder und Donnerstag: 11:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 16:00 Uhr Teilnehmer mit ärztlichen Verordnungen. Telefonische Terminvereinbarung unter 05601-87211 oder 05601-960599, Ansprechpartnerin: Denise Engelbrecht Montag, 18:00 Uhr Reha-Sport Dienstag, 10:00 Uhr Reha-Sport Rücken (Mobil & Fit) Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie. Dienstag, 18:00 Uhr Reha-Sport „Winter Fit“ Mittwoch, 18:00 Uhr Reha-Sport für Abteilungsmitglieder Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich gern persönlich, schreiben Sie Mittwoch, 19:00 Uhr Reha-Sport Plus uns eine Mail an [email protected] oder telefonisch unter Donnerstag, 09:30 Uhr Reha-Sport 05601-960599. Donnerstag, 17:00 Uhr Faszientraining für Abteilungsmitglieder Donnerstag, 18:00 Uhr Reha-Sport „Beckenboden“ Freitag, 09:30 Uhr Reha-Sport Schach Was müsst ihr tun, um an einem Kurs teilzunehmen? 1. Registrierung auf unserer Buchungs-APP Eversports Schreibt uns eine Mail an: [email protected] Mit dem BETREFF in der Schachklub Baunatal 1963 e.V. E-Mail: Einladung Buchungs-App Ihr erhaltet eine E-Mail von Eversports: Die Email enthält einen Link: Diesen Link anklicken und euer Passwort festle- Schachaufgabe gen. Danach könnt ihr eure Kurse buchen. Weiß hat soeben 22.Sb5 gezogen. Sehen Sie, warum Schwarz den Springer 2. Datenschutzerklärung nicht schlägt? Wenn Ihr an unserem Onlinekursen teilnehmen wollt, dann ist eure Einwilli- gung zur Datenschutzerklärung notwendig. Wenn ihr die Einladung zur Nut- zung der App akzeptiert, willigt ihr in diese ein. Die Datenschutzerklärung findet ihr auch auf der Homepage 3. Hilfe zur Anwendung Wir haben euch 2 Erklärvideos zur Anmeldung zu einen Onlinekurs erstellt. Bitte schaut euch diese auch auf unserer Homepage an: Wenn ihr noch Fragen habt und Hilfe benötigt, könnt ihr Euch natürlich bei uns melden. per Email [email protected] oder 0561/57059921.

Wir freuen uns auf Dich Dein KSV-Reha-Sport Team Präventions- und Rehasportverein Baunatal e.V. Stettiner Straße 4, 34225 Baunatal Abteilung Rehasport Was ist Rehasport? Rehasport ist eine spezielle Gymnastik in der Gruppe, bei der Sie Übungen erlernen, die Ihnen im Alltag helfen und Ihnen mehr Lebensfreude veschaffen. Der Rehasport ist auf Ihren körperlichen Allgemeinzustand ab- gestimmt. Angeleitet werden Sie von qualifizierten Übungsleiterinnen- und leitern, die Ihnen bei Fragen zur Seite stehen. Seite 36 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal

(Die Lösung finden sie weiter unten.) Die Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen verhindern weiterhin das aktive Vereinsleben und somit auch unsere sportlichen Schachvarianten Treffen. Leider ist noch nicht absehbar, wann wir mit unserem normalen Letzte Woche konnten Sie hier etwas zu den verschiedenen Schachgebo- Trainingsbetrieb wieder starten können. Haltet durch, dann sehen wir uns ten lesen, heute geht es bei den Schachvarianten um verschiedene Arten hoffentlich bald gesund und aktiv in den Sporthallen wieder. Informationen Schach zu Spielen. Darunter fällt nicht das 960er-Schach (hierzu konnten könnt ihr jederzeit auf unserer Homepage www.turnen-baunatal.de entneh- sie mehrfach etwas zu Lesen, ist es ja eine unserer drei Vereinsserien), die men. Regeln sind von der FIDE aufgestellt, Euer Vorstand Die wohl bekannteste Schachvariante mit anderen Regeln ist das „Räu- berschach“. Hier muss geschlagen werden, wenn es möglich ist, und der Spieler, der als erster keine Figur mehr hat gewinnt. Allerdings gibt es Er- Wandern öffnungszüge, die zwingend gewinnen bzw. verlieren (siehe bei wikipedia näheres). Eine andere Variation besteht in der Änderung des Schachbrettes (als Zylin- KSV Seniorenwandergruppe der), der Aufstellung (von den Ecken h1 bzw. a8 aus) oder der beteiligeten Spieler (bei geändertem Schachbrett). So gibt es Varianten mit z. B. vier Spielern, bei dem zwei Spieler mit zwei ähnlichen Farben im Team spielen. Allen Wanderfreunden ein gesundes, keimfreies Jahr 2021! Bei Jugendlichen Schachspielern ist auch das sogenannte Tandem-Schach Leider wird es noch eine Zeitlang dauern, biswir wieder zusammen wandern beliebt. Hierbei spielen zwei nebeneinander sitzende Spieler zusammen und schnuddeln können. Januar und Februar sehen nicht sehr vielverspre- (einer mit Weiß, der andere mit Schwarz). Die Figuren, die der Partner ge- chend aus, aber im März dürfen die Gaststätten hoffentlich wieder geöffnet schlagen hat darf man selber anstatt eines Zuges auf das eigene Schach- haben, sodass wie irgendwo einkehren können. Bis dahin schön vorsichtig brett setzen, „Absprachen“, was man für einen Vorteil braucht, sind erlaubt. sein. Und jetzt noch eine gute Nachricht. Wenn Ihr in Eure Kontoauszüge Allerdings sollte man sich zu Beginn auf die Regeln einigen: Während die schaut, werdet Ihr feststellen, dass die 5,00 € Spartenbeitrag im ersten normalen Schachregeln gelten, gibt es beim Einsetzen von Figuren Unter- Quartal nicht abgebucht werden. Ohne Busfahrten haben wir keine Möglich- schiede (mit oder ohne Schach bzw. matt, bis wohin dürfen Bauern einge- keit, das Geld auszugeben. setzt werden, oder was passiert, wenn der Bauer die Grundreihe erreicht). Es gibt aber noch zahlreiche weitere Schachvarianten. Sollte es irgendwann weitergehen, werdet Ihr es rechtzeitig lesen. Nächste Vereinsabende Aufgrund der immer weiter verlängerten Corona-Verordnungen findet bis auf weiteres kein Spielabend statt. Sonstiges Die weiteren Termine stehen auch auf unserer Homepage: http://www. schachbaunatal.de Kindersportschule KSV Baunatal Wir treffen uns und spielen im Vereinshaus Altenritte, Ritter Straße 1, 34225 Baunatal. Jede und jeder ist bei uns gerne gesehen. Schach ist eine der wenigen Sportarten, bei der das Alter und das Geschlecht keine Rolle spielt. ONLINE- Turnstunde in der Kindersportschule Sie können (noch) kein Schach? Kein Problem, bei uns können sie das „kö- Leider verbietet Corona uns bis zu 31.01. immer noch unsere regulären nigliche Spiel“ lernen. Turnstunden. Bei Fragen oder Anregungen können Sie gerne Kontakt mit unserem 1. Vor- sitzenden Jörn Hödtke aufnehmen. (Tel.: 0173 2945001) Wenn Ihr jedoch Lust habt, könnt Ihr gern am Donnerstag, den 14.01.2021 um 16.30 Uhr ein 30 minütiges Sport- und SPielprogramm am Bildschirm Lösung der Schachaufgabe daheim mit Zulfia und Co. absolvieren.Wir würden uns freuen, wenn Ihr euch über ZOOM dazuschaltet und dabei seid. 22... cxb5 23.c5 und dann z.B. 23... Db6 24.cxd7 Sxd7 25.Txd5 Se5 26.Tb5 Dd5 27.Td1 und Schwarz kann seinen Läufer nicht mehr halten. Auch für Eltern haben wir viele Angebote online! Die finden Sie unter https:// 23... Dc8 24.cxd7 Sxd7 25. www.ksv-baunatal.de/Fitness-Gesundheit/Kurse/online-buchung (Donchenko - Zumsande, Aachen - Werder Bremen, 04.02.18) Haben Sie Fragen zu dieser oder anderen Stellungen? Stellen Sie diese doch Herzliche Grüße am nächsten Vereinsabend Euer KiSS- Trainer- Team Lust auf Schach - wir freuen uns auf Ihr Kommen am Freitag! Der KSV Baunatal lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein: Thema: KiSS- Fit KIDS online mit Zulfia Termin: 14.01.20 16.30 Uhr Turnen Bitte 2 Handtücher (ca. 80 x 40 cm) bereit halten! Zoom-Meeting beitreten per Link: GSV Eintracht Baunatal https://us02web.zoom.us/j/88200566053?pwd=ZTNXRzRwclNzdEJPUDl0 Z04rSyt5dz09

Neujahrsempfang Meeting-ID: 882 0056 6053 Liebe Wanderfreudige der Kenncode: 814267 GSV Turnabteilung. Erst ein- mal allen ein zufriedenes, Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Tel. 0561 570599-21 oder gesundes 2021. Leider sieht per Mail: [email protected] die Situation nicht sehr ro- sig aus, die Infektionszahlen sind weiterhin hoch, so dass unser Neujahrsempfang mit leckerem Buffet und schön geschmückten Tischen aus- fallen muss. Christa Prisch- mann hatte aber diese tolle Idee, euch mit diesen herrli- chen Rosen, die die Tische hätten schmücken sollen, zu erfreuen. Schaut sie euch an und denkt an die letzten Jahre des fröhlichen Zusam- menseins. Danke liebe Christa und allen Wanderfreudigen liebe Grüße bis zum Wiedersehen. ....das Neue Jahr beginnt Liebe Vereinsmitglieder der Turnabteilung des GSV Eintracht Baunatal, das Jahr 2020 ist vorbei und uns ist es ein Bedürfnis, uns auf diesem Wege nochmal bei allen Mitgliedern für ihr Verständnis zu bedanken sowie auch bei allen Trainern/Übungsleitern für ihr individuelles angepasstes Training. Online-Turnstundemit Zulfia Aus unserem aktuellen Angebot

Solange der Vorrat reicht! SHOP

Das Märchen- Malbuch der Regi- on Nordhessen Teil 1&2

Liebevoll gestaltetes Mal- buch zu den Märchen der EKTIO Gebrüder Grimm. LL N O Viel Platz zum Ausmalen und K Kreativ werden. Passend zu jedem Motiv bekommen Sie einen kleinen Einblick in das Märchen. K N O TIO je 4,90€ LLEK

Die große und kleine HNA-Filz- tasche –als Set

HNA Filztasche Ob für den Einkauf,den Ihr praktischer Alltagshelfer Transport des Leerguts oder in Anthrazit. zum Aufbewahren –die graue HNA Filztasche in Maße ca. Groß und Klein im Set. B35xH30xT25cm Große Tasche: 30 x35x25cm(H/B/T) 7,90 € Kleine Tasche: für Abonnenten 21 x25x11cm(H/B/T) 9,90 € für Nichtabonnenten 11,90 € für Abonnenten 13,90 € für Nichtabonnenten

IhreFlaschenta- HNA-Filzkorb sche –inklein „rund“ in grau

Ab sofort erhalten Sieunsere Der HNA-Filzkorb hat die praktische Filztasche auch als optimale Größe für den Flaschentasche!Perfekt für gedeckten Tisch. Ob beim Ihren Einkauf,den Transport Frühstück für Brötchen oder des Leerguts oder zum für Ihr Obst und Gemüse. Aufbewahren Auch im Wohnzimmer,im „Durstlöscher“ für Bad oder am Arbeitsplatz sechs 0,5-Liter-Flaschen: sind die Filzkörbe vielseitig 14 x23x12 (H/B/T) einsetzbar. 5,90 € 7,90 € für Abonnenten für Abonnenten 7,90 € 9,90 € für Nichtabonnenten für Nichtabonnenten

Aktuell können Sie unsereProdukte ausschließlich telefonisch bei unserem Kundenservice unter 0800 2034567 bestellen Seite 38 Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Baunatal

REGIONAL GEZIELT DIREKT Prospekteinden Baunataler Nachrichten

vielseitig –praktisch –handlich –informativ –flexibel –treffsicher GuteGründe für Ihre r Flyerverteilung! Wi erscheinen Interessiert? Fragen? haushalts- Wirberaten Sie gern. deckend . Sascha Bierschenk Baunatal Telefon 0561 203-1588 in [email protected] Wir laden Hunde und Katzen zum Festessen ein! Siemöchten Ihre Rente/ Impressum Ihr Einkommen aufstocken? Baunataler Nachrichten: Wochenzeitung für die Stadt Baunatal mit öffentlichen Bζanntmachungen der Stadtverwaltung. Die Baunataler Bodenständiges Familienunternehmen –seit 1992 – Nachrichten mit den öffentlichen Bζanntmachungen sucht selbstständige Tiernahrungsberater. erscheint wöchentlich. –KompetenteAusbildung und Betreuung, Online Herausgeber: Verlag Dierichs GmbH &Co. KG; oder vorOrt Frankfurter Str.168, 34121 Kassel, Tel. 0561 /20300 Redaktion: Tel. 0561 /203-1728, Fax0561 /203-2138 –Arbeiten vonZuhause aus E-Mail: [email protected] –Onlinebestellung und Lieferservice Kundenservice: Tel. 0800 /203-4567, Fax: 0800 /203-2193 (jew.kostenfrei) –Keine Lagerhaltung E-Mail: [email protected] Herstellung: Zeitungsdruck Dierichs GmbH &Co. KG Auskunftdurch: Verantwortlich für den amtlichen Teil: die Bürgermeisterin, verantwortlich für den weiteren redakti- Sabine Kilian ·Telefon 05601 925805 onellen und Anzeigenteil: Miriam Donnert, Verlag Dierichs GmbH &Co. KG., Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel. (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle Verantwortlichen) Innerhalb des Verbreitungsgebietes werden die Baunataler Nachrichten kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstückedurch den Verlag zum Preis von€2,50 inklusivePostversand (innerhalb Deutschlands). Ein Abonnement zum Preis von€37,44/Jahr ist möglich. Fürunaufgeforderteingereichte Manuskripte, Fotosund/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gζennzeichnet sein. Gζennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfas- sers wieder,der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Geschäftsbedingungen: Aufträge werden zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften und zu den zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages aus- geführt(siεe z. Zt.gültige Preisliste) Zusatzfarben: HKS-Farbfächer Zbzw.annähernder Aufbau aus der Euro-Skala. Pantone-Farben können nicht verwendet werden. Sonderwünsche nur nach Vereinbarung. Farbabweichungen berechtigen nicht zu Ersatz- bzw. Minderungsansprüchen. Baunatal Ausgabe 02 I 13. Januar 2021 Seite 39

Stettiner Str.5(im MVZ) · 34225 Baunatal-Großenritte Akustik 056 01-961 89 10 Optik 056 01-961 89 11

Baunataler Immobilien Nachrichten Erfolgreich vor Ort werben zu günstigen Anzeigenpreisen!

Wir kaufen Wohnmobile+Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Wohnmobil-Center Am Wasserturm Fa. Schöner Wohnen in Baunatal Immobilien Suchen Sie ein neues Zuhause? Ab 01.06.2021 –neuer Wohnraum Familie sucht ein Haus oder Grund- im Herzen vonAltenritte. stück in34225 Baunatal oder näherer Umgebung. Tel. 0152 34271430 Der Neubau wurde hochwertig gebaut. Öffnungszeiten: Besonderer Aufmerksamkeit galt einer Mo.–Fr.:9.00–13.00 Uhr und 15.00–18.00 Uhr funktionalen Grundrissgestaltung mit Samstag: 9.00–13.30 Uhr Lagerhalle gesucht! angenehmer Wohnatmosphäre, hohem Schallschutz zwischen den Wohnein- Im Gebiet Kassel, südlichem heiten, barrierefreien Zugängen und Landkreis oder Schwalm-Eder-Kreis. einer hohen Energieeffizienz des Ge- Charly´s Angebote Größe ab 10.000 m². bäudes. KurzeWegeund maximale Mobilität prägen die einzigartige Lage. Kontakt unter 0171 1983191 Der Baunsbergbietet grüne Auszeiten Dauerniedrigpreis direkt vorder Haustür,Anschluss an den Nahverkehr zur Baunataler Innen- vo 15.Januar bi 13.Februar 2020 Vermietung stadt und Kassel. 2Wohnungenà83m², 2Wohnungen Germeta Naturell/Medium/Classic 12 x0,7 lGlas 4,00 € à125 m², 2Wohnungen à133 m² Baunatal-Altenb. 3ZKB, 3. Etg., Fahr- Wohnungsmiete kalt 9€–9,50 €/m². Ge- Mönchshof verschiedene Sorten 20 x0,5 l 12,00 € stuhl, Süd-Balkon, Gäste-WC, Abstell- ringe Hausnebenkosten, 1Tiefgaragen- raum, Stellplatz, Kellerraum, ab 1.4. zu platz je Wohnung. Am 13.02.21 mit Vorlage des Anzeigenausschnitt Mönchshof 11,00 € vermieten, gerne an VW-Mitarbeiter. Tel. 0152 54109044 Kontakt: [email protected] Coca Cola verschiedene Sorten 24 x0,33 l 14,00 € WeitereAngebote im Geschäft erhältlich Stellenangebote AlleAll Preise zzgl. Pfand Rostocker Straße 18 •34225 Baunatal-Großenritte (Gewerbegebiet) Telefon 05601/87165•E-Mail: [email protected] Fachkraft für

Zustellung (m/w/d)

Aktuellsuchenwir in Gezielt planen –mit Erfolg werben Baunatal-Altenritte Baunatal-Rengershausen Wir beraten Sie gerne bei der Planung und (jeweils zurFesteinstellung) Durchführung Ihrer Werbemaßnahmen in den Baunataler Nachrichten. Informieren Siesichtelefonisch oder online: QR-Code scannen & VTSKassel-OstGmbH Frau Angelika Fißler/Herr Oliver Herr 056145362 Ihr Ansprechpartner:  [email protected] Sascha Bierschenk WhatsApp |015161666277 online bewerben. Telefon 0561 203-1588 Fax0561 203-2269 E-Mail: [email protected] Sie bringen‘s.www. -zusteller.de SparenSie jetzt Zeit durch Vorbestellung per Smartphone! IhrdirekterDrahtzuuns! Wir liefern... Sie bleibenzuhause! Kostenlos downloadenund Ihre Lorenz Unser Schutz für Ihre Gesundheit! Apothekeals Stammapotheke hinterlegen! Nach Baunatal, Schauenburg, Edermünde und Oberzwehren! Bei uns erhalten Sie Ihre FFP2-Masken! Mit dem Coupon Ihrer Krankenkasse erhalten Sie zu Ihren 6Masken GRATIS 1Cleanesse Handgel (75ml). Ideal um die Maskeunterwegs anzulegen!

NEUE APOTHEKE RATHAUS APOTHEKE Heinrich-Nordhoff-Str.7‧34225 Baunatal Marktplatz 4 ‧ 34225 Baunatal Mo.-Fr.:08:00 Uhr -19:00 Uhr Mo.-Fr.:08:00 Uhr -18:30 Uhr Sa.: 09:00 Uhr -15:00 Uhr Sa.: 08:00 Uhr -14:00 Uhr

Durchgehend geöffnet ‧ Kostenlose ParkplätzedirektamHaus! UNSER SERVICE: KOSTENLOS ANRUFEN 0800 -9495810

SucheFlachdach- und Garagenabdichtungsarbeiten, Fliesen-,Trockenbau- und Renovierungsarbeiten Fa.Türel Özcan 05601 4892 oder 0171 1942562

Waschmaschinen, Herde, Trock- ner, usw. NEUGERÄTE als B-Ware oder GEBRAUCHTE,Fa. TM-Store, Zur Tintenmühle 3, 34466 Wolfha- gen-Ippinghausen, Tel.: 05692 - 9939472, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 09-14 Uhr,WWW.TM-STORE.DE

Hofladen Eisenach

Baunatal-Guntershausen Ohne Gentechnik! Diese Woche: Diese Woche: FrischesFrischeGeflügelfleischHähnchen Wir sindund HähwiedernchenteilefürSie da da! ab Donnerstag,Wir sind wieder04.01.2021! nuns auf Sie! Wir freue auf Ihren Besuch Wir freuenuns PetrEca+kharEckhardt Eisenachdt Eisenach BiolandHolzhäuserHof ·HolzhäuserStraßeSt8raße 8 Baunatal-Guntershausen Tel.:Te05l.: 0566665/5/661 6516·w5·bwwioland-ei.de.bioland-ei.de Öffnungszeiten diese Woche: Geöffnet:Fr.9–18Do.Uhru+Snda.Do.9–13+S/Fa.r.9–139–18UhrUhr

über 125 Jahre

• Dacheindeckungen • Wärmedämmarbeiten • Bauklempnerei • Fassadenbekleidung • Flachdachabdichtung • Dachreparaturen 34270 Schauenburg·Tel. 05601 925210 E-Mail: [email protected] www.konrad-rudolph-gmbh.de