Nachrichten

Für die Verbandsgemeinde -Land und die Ortsge- meinden , , , v. d. H., , , Dintes- heim, , Erbes-Büdesheim, , , , , ,Blatt Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 26 Donnerstag, den 25. Juni 2009 25. Jahrgang 23. Weinfest der Verbands- gemeinde Alzey-Land

Unwillkürlich fühlte man sich an Goe- Tradition und Erfahrung auf der einen thes Gedicht vom Sänger erinnert, bei und der Dynamik der jungen Winzer- so vielen gekrönten Häuptern auf der generation auf der anderen Seite, die Tribüne des Flonheimer Marktplatzes: in dieser Gegend Spitzenprodukte er- „Welch reicher Himmel! Stern bei möglichten. Genuss und Unterhaltung Stern! Wer kennet ihre Namen?“ Eine laute das Motto des Weinfestes, und Person kannte sie alle und nannte sie dazu lade er, Steffen Unger, die Men- auch bei ihren Namen, Bürgermeister schen ein. Steffen Unger, als er das 23. Weinfest In einem ähnlichen Sinne äußerte sich der Verbandsgemeinde Alzey am ver- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hüb- Noch bis vor wenigen Wochen Wein- er- gangenen Freitag eröffnete. Erschie- ner, die ihre Gemeinde vorstellte, der königin der Ortsgemeinde Flonheim, schienen waren, hatte Bürgermeister nen waren die Weinprinzessin von Einwohnerzahl nach die zweitgrößte verfügt Veronika I. bereits über Regie- Unger gleich drei Einleitungen vorbe- Rheinhessen Saskia I (Tittgen), Alina I. Gemeinde in der Verbandsgemeinde rungserfahrung. Um sich aber auf das reitet, wahlweise zu benutzen je nach (Hammer), Weinkönigin von Flonheim, Alzey-Land, mit einer Rebfläche je- erweiterte Amt vorzubereiten, bereiste dem Wetter, welches im Augenblick Lisa I. (Schuckmann), Weinkönigin von doch mit 440 Hektar die größte Wein- sie noch vor der Krönung sämtliche der Ansprache herrschte. Lag es an Alzey, sowie Anika I. (Schramm), Wein- baugemeinde. Auf Grund der guten Orte der Verbandsgemeinde, im Übri- dieser Unentschiedenheit des Bürger- königin der Verbandsgemeinde Wörr- klimatischen Bedingungen reiften hier gen aber bereitet sie sich auf das Ab- meisters, dass das Wetter auch nicht stadt mit Weinprinzessin Kathrin (Dörr- viele Trauben, aus denen Spitzenweine itur vor, das sie im nächsten Jahr in Al- wusste, wie es sich verhalten sollte? schuck). Nur ein Haupt war noch un- gewonnen würden. zey ablegen will. Es folgten die An- Zunächst bedeckt, dann regnerisch gekrönt und wartete auf die Standes- sprachen der Wein-Majestäten, oder und zu guter Letzt doch recht heiter, erhebung: Veronika I. (Roos), desig - soll man besser sagen: Regierungser- zwang der sprichwörtlich wetter - nierte Weinkönigin der Verbandsge- Krönung klärungen? „Sei du selbst die Verände- wendische Himmel die etwa 150 meinde Alzey-Land. rung, die du wünschst“, zitierte Alina I. Gäste, zeitweise ihre Weine unter Es war bereits viel gesprochen wor- Mahatma Gandhi. Sie bezog das Zitat aufgespannten Regenschirmen zu den, der Männergesangverein Flon- auf die positiven Veränderungen in der verkosten. Der Stimmung jedenfalls Eröffnungsfeier heim hatte gesungen, die Kita-Kinder Weinqualität dank des Engagements tat es keinen Abbruch, und Eva hatten zu der Melodie „Namanama“ der hiesigen Winzer. Pauser, ehemals rheinhessische „Ich habe etwas Lampenfieber, zu- ein Puppenspiel aufgeführt, als es Und wie es sich für Flonheim gehört, Weinkönigin, konnte unter dem sammen mit so vielen hübschen Frau- ernst wurde und Veronika I. von der beendete das Flonheimer Lied, gesun- Schirm von Bürgermeister Unger un- en auf der Bühne zu stehen, aber ich rheinhessischen Weinprinzessin Sas- gen von Elfi Reiz, die Eröffnung des gestört weiter die dargebotenen Wei- fühle mich dennoch sehr wohl in ihrer kia I. zur ersten Weinkönigin der Ver- Weinfestes und alle schunkelten sie ne besprechen. Gesellschaft“, sagte Steffen Unger. bandsgemeinde Alzey-Land gekrönt mit. Das Gleiche bezieht sich auch auf Flonheim habe bereits schon einmal, wurde. Eine Tradition war geboren. Die den Umzug am Sonntag, als ein Re- 1997, das Weinfest ausgerichtet und Krone selbst, eine Spende der Volks- genguss die gute Laune sowohl der biete mit seinem Marktplatz und den bank Alzey, nimmt mit ihren 24 Beeren, Weinprobe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am viele schönen Gassen die würdige Ku- wie das Wappen der Verbandsgemein- Zug als auch der Zuschauerinnen und lisse für solch ein Fest. Hier sei viel zu de Alzey-Land selbst, Bezug auf die Für die Begrüßung der Gäste, die Zuschauer nicht zu verderben ver- entdecken und zu erleben. Vor allem 24 Ortsgemeinden der Verbandsge- zur Weinprobe am nächsten Tag auf mochte. Scheinen doch kurzzeitige gebe das Weinfest den Win- meinde. der Bürgerwiese an der Adelberghalle Regengüsse, wenigstens was zern der Verbandsge- die letzten drei Jahre meinde die Möglich- betrifft, bereits zur keit zu zeigen, Tradition der Wein- was sie zu leis - feste der Ver- ten vermögen. bandsgemeinde Es sei die Ver- Alzey-Land zu bindung von gehören. AS Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2009

Notdienste - Bürgerservice

Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, in Rheinland-Pfalz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (anbieterabhängig) Caritaszentrum Alzey Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kreuznacher Straße 7-9, • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr nicht nur für ältere Menschen in der Region Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Ruftaxi Zahnärztlicher Notfalldienst Club Behinderter und ihrer Freunde e. V. Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Alzey und Umgebung 0,12 EUR je angefangene Minute Alzey, Hexenbleiche 5 Schlafapnoe Selbsthilfe DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 jeden Di. 14.00 - 17.00 Uhr Alzey und Umgebung e.V. Erdgasversorgung Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Deutscher Diabetiker Bund übrige Zeit sowie am Wochenende Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Schwerbehindertenrecht 0,06 EUR je angefangene Minute Treffen: jeden 3. Montag im Monat (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 DRK Kreisverband Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 Mobiler Sozialdienst Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Krankenhäuser Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Schuldnerberatung Kontakt: Fr. Michel Tel. 0 67 31 / 4 11 39 Polizeiinspektion Alzey Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Polizeiwache Wörrstadt Evangelische Sozialstation Alzey Treffen jeden 2. Donnerstag, Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Stromversorgung Fax 0 67 31 / 94 00 19 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 Selbsthilfegruppe E-Mail: [email protected] Fax: 0 67 31 / 96 02 16 Beratungs- und Koordinierungsstelle für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey 0 67 31 / 94 00 50 Wasserversorgung EWG Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 [email protected] oder 0 67 33 / 68 43 in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, montags 9 - 16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Bermersheim v.d.H., Bornheim, Erbes-Büdesheim, Selbsthilfegruppe Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage Offenheim und Wahlheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 SHG Alzey und Umgebung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Treffen jeden 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 übrige Zeit sowie am Wochenende Nebenraum der Gaststätte „Stadthalle“, Schießgraben 5, Alzey 0,06 EUR je angefangene Minute Kontakt: Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Selbsthilfegruppe Wasserversorgung Rhh. GmbH Fachdienst für Hörgeschädigte Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim und Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Gau-Odernheim Tel. 0 61 35 / 7 30 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung Sozialpsychiatrischer Dienst Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 Wasserversorgung des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden www.ifd-hörgeschädigte.de psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. , Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr Tel. 0 62 42 / 50 05-40 im DRK Krankenhaus Alzey, 3. Stock, Konferenzraum 2. Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Kontakt 0 67 31 / 4 35 46 Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Aktion Leben für Alle e.V. - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Tagesstätte Oase - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen - Treffpunkt Frauencafé Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Therapiezentrum Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Fax: 0 67 31 / 99 62 85 für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Bornheim 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Anonyme Alkoholiker (AA) und deren Angehörigen zuhause. Tinnitus Selbsthilfegruppe Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr im DRK-Krankenhaus Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria AWO Betreuungsverein Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 VdK - Kreisverband Alzey Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, [email protected] Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Rodensteiner Straße 3, Alzey Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr AWO Sozialstation Ausbildung, Behindertenfahrdienst Tel. 0 67 31 / 548 797-0 Fax: 0 67 31 / 548 797-90 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 0,12 EUR je angef. Minute Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, WEISSER RING e. V. Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Jugend- und Drogenberatungsstelle Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, [email protected], Mobil 0151-15577003 Tel. 067 31 - 94 19 62 Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Beratungsstelle Diakonisches Werk Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Öffnungszeiten: Worms-Alzey Termine nach Vereinbarung Eppelsheim Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 Krisentelefon: 01 80 - 2 00 08 42 Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) Flonheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Lebensberatung, Kurvermittlung Landwirtschaftliche Familienberatung Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Alltagssorgen und Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Lebenskrisen, Partnerschaft, Familie, Beruf ... Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr jeden 1. und 3. Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 25. Juni 2009 Amtlicher Teil Seite 3

Rathaus, Hauptstraße 30 VG Alzey-Land Telefon 0 67 31 / 80 54 Lernmittelgutscheine http://www.erbes-buedesheim.de für das Schuljahr 2009/2010 Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr können abgeholt werden 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Sitzung des Gemeinderates Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Am Montag, 6. Juli 2009, 20.00 Uhr, findet im Bürger- Die beantragten Lernmittelgutscheine für die Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr haus eine Sitzung des Gemeinderates statt. Schülerinnen und Schüler der Grund-, Haupt- 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Tagesordnung: und Realschulen in Trägerschaft der Ver- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Öffentlicher Teil: bandsgemeinde Alzey-Land, können im Bür- Tel.: 0 67 31 / 40 90 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder gerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung, http://www.alzey-land.de 2. Ernennung des Ortsbürgermeisters Weinrufstraße 38, 55232 Alzey abgeholt wer- [email protected] 3. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung den. Ausgenommen hiervon sind die unvoll- und Einführung ständig eingereichten und noch nicht bear- Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 a) Erster Beigeordneter beiteten Anträge. Montag 8.00 - 16.00 Uhr b) Weitere Beigeordnete Folgende Schulen sind hiervon betroffen: Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 4. Bildung der Ausschüsse Grundschule Albig, Grundschule Bechtols- 14.00 - 18.00 Uhr a) Nähere Regelungen über die Zahl, die Auf - heim, Grundschule Erbes-Büdesheim, Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr gaben und die Bezeichnung der Ausschüsse Grundschule Flomborn, Realschule plus Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr sowie deren Mitgliederzahl und der Zahl der Flomborn/Flörsheim-Dalsheim, Grund- und sonstigen wählbaren Bürgerinnen und Bürger 14.00 - 18.00 Uhr Hauptschule Flonheim, Grundschule Gau- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr b) Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungs- Odernheim, Grundschule Mauchenheim Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr ausschusses (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 5. Mitteilungen und Anfragen Heinz-Hermann Schnabel wie dem Bürgermeister und Beigeordneten der Ver- Ortsbürgermeister bandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsfüh- Sperrung der Kreisstraße 13 rung im Haushaltsjahr 2008 Entlastung erteilt wird. in Bornheim Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Gemein- Anlässlich des Festumzuges zum 100-jährigen Ju - deordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fas- biläum des TuS 1909 Bornheim muss die Kreis- Gau-Odernheim sung vom 31. 1. 1994 (GVBl. S. 153) hiermit bekannt- straße 13 (Bahnhofstraße) für den Durchgangsver- gemacht. kehr am 26. 6. 2009 in der Zeit von 17.30 Uhr bis Die Jahresrechnung liegt in der Zeit vom 19.30 Uhr gesperrt werden. Ortsbürgermeister Bernd Westphal 26. 6. 2009 bis einschließlich 6. 7. 2009 Die Umleitung aus Richtung Flonheim verläuft über Sprechstunde nur donnerstags zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- die L 408, die B 271, die Kreisstraße 13 über Ber- vom 17.00 - 19.00 Uhr waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, mersheim v. d. H. nach Lonsheim. oder nach Vereinbarung Zimmer 115 öffentlich aus. Aus Fahrtrichtung Lonsheim erfolgt die Umleitung in weitere Bürostunden Kettenheim, den 15. 6. 2009 umgekehrter Reihenfolge. Montag von 9.00 - 11.00 Uhr Ortsgemeinde Kettenheim Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr gez.: W. Busch die Beeinträchtigung gebeten. Rathaus, Obermarkt 6 Ortsbürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 Fachbereich III - Bürgerdienste - http://www.gau-odernheim.de

Amtsgericht Alzey 6. Mai 2009 Prüfung der Jahresrechnung 2008 Lonsheim Aktenzeichen: K 50/08 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28. 5. Terminsbestimmung 2009 den Bericht des Rechnungsprüfungsausschus- Ortsbürgermeister Günther Barth Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 4. 8. 2009 ses über die Prüfung der Jahresrechnung 2008 ent- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr um 14.30 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgasse 32, gegengenommen und beschlossen, dass die Jahres- Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Zimmer 105 das nachfolgende Grundstück verstei- rechnung für das Haushaltsjahr 2008 genehmigt und Telefon 0 67 34 / 2 36 gert werden: dem Ortsbürgermeister, dem Ortsbeigeordneten Grundbuch Ober-Flörsheim Blatt 1299 lfdNr. 1 Fl. 1 sowie dem Bürgermeister und Beigeordneten der Nr. 156, Gebäude- und Freifläche, Hauptstr. 34, 273 Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsfüh- Sperrung der Kreisstraße 13 qm (gem. Gutachten handelt es sich um: Zweifami- rung im Haushaltsjahr 2008 Entlastung erteilt wird. in Bornheim lienhaus mit Laden; ca. 158 m2 Wohnfläche; Baujahr Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Gemein- Siehe unter VG Alzey-Land. ca. 1900; Anbau ca. 1950) deordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fas- Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf sung vom 31. 1. 1994 (GVBl. S. 153) hiermit bekannt- 70.000,-- Euro. gemacht. Internet-Infos: www. zwangs-versteigerung.de Die Jahresrechnung liegt in der Zeit vom 26. 6. 2009 Kommunalwahlen 2009 bis einschließlich 6. 7. 2009 zur Einsichtnahme bei Der Wahlausschuss Lonsheim hat in seiner Sitzung der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, am 21. 6. 2009 das Ergebnis der Stichwahl zum 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 115 öffent- Ortsbürgermeister wie folgt festgestellt: lich aus. I. Bornheim Gau-Odernheim, den 18. 6. 2009 Zur Wahl waren 467 Personen wahlberechtigt. Davon Ortsgemeinde Gau-Odernheim haben 322 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung gez.: Westphal betrug 68,95 %. Von den insgesamt abgegebenen Ortsbürgermeister Bernhard Beck Ortsbürgermeister Stimmen waren 321 gültig und 1 ungültig. Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr II. und nach Vereinbarung Von den gültigen Stimmen entfielen auf: Rathaus, Hindenburgring 24 Nr. 1 Tel. 0 67 34 / 96 04 26 Christlich Demokratische Union Deutschlands http://www.bornheim-rheinhessen.de Kettenheim (CDU) 1 Stappert, Jürgen Bornheimer Straße 7, 55237 Lonsheim Sperrung der Kreisstraße 13 Ortsbürgermeister Wilfried Busch 151 Stimmen 47,04 % Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Nr. 2 in Bornheim Rathaus, Alzeyer Straße 16 Siehe unter VG Alzey-Land. Einzelbewerber (Denne) Telefon 0 67 31 / 4 33 31 2 Denne, Harald Weihergasse 4, 55237 Lonsheim 170 Stimmen 52,96 % Erbes-Büdesheim Prüfung der Jahresrechnung 2008 III. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. 5. Der Bewerber Harald Denne hat mehr als die Hälfte 2009 den Bericht des Rechnungsprüfungsausschus- der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten und ist Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel ses über die Prüfung der Jahresrechnung 2008 ent- somit zum Ortsbürgermeister gewählt. Dienstag 8.00 - 10.00 Uhr und gegengenommen und beschlossen, dass die Jahres- Lonsheim, den 21. Juni 2009 jeden 1. u. 3. Montag im Monat von 17.00-18.00 Uhr rechnung für das Haushaltsjahr 2008 genehmigt und Der Wahlleiter und nach Vereinbarung dem Ortsbürgermeister, dem Ortsbeigeordneten so- gez. Hans-Günther Barth Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2009

Ober-Flörsheim Integration durch Sport feiert

Ortsbürgermeister Adolf Gardt Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr 20. Geburtstag (und nach Vereinbarung) Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz seit 1990 dabei Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon 0 67 35 / 2 18 Telefax 0 67 35 / 94 18 47 Seit 20 Jahren tragen die Sportvereine in ministerium und in die Strukturen der Landes- http://www.ober-floersheim.de Deutschland mit dem Programm „Integration sportbünde eingebunden, sind mittlerweile durch Sport“ erfolgreich zur Integration von Mi- mehr als 500 Stützpunktvereine und mehr als Amtsgericht Alzey 6. Mai 2009 grantinnen und Migranten bei. Dabei beweisen 1.200 Übunsleiter ehrenamtlich tätig. In Rhein- Aktenzeichen: K 50/08 sie stets aufs Neue, wie wichtig der Sport für land-Pfalz gibt es 20 Stützpunktvereine, die in Terminsbestimmung die Gesellschaft ist. ihrer Arbeit vor Ort von der Sportjugend unter- Siehe unter VG Alzey-Land. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble stützt werden. sprach allen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Das Programm agiert mit verschiedenen Inte- Helfern der Integrationsprojekte, anlässlich ei- grationsmodulen aus dem traditionell organi- Ende Amtlicher Teil ner Feierstunde zum Jubiläum des Programms sierten Sport und neuen, alternativen Formen. „Integration durch Sport“ in Berlin, Dank und Dazu zählen Wohnumfeld- und Stadtteilpro- Anerkennung aus und sagte: „Zuwanderung gramme ebenso wie Schnupperkurse, Sportfe- stellt uns vor große Herausforderungen, der ste und Turniere. Aus den Bereichen Schwim- Kreisjugendamt Sport hilft, sie zu bewältigen, er schafft Zuge- men, Tanzen, Kampfsport und Fußball richten hörigkeit, das ist Integration.“ DOSB-Präsident sich die meisten Angebote an Migrantinnen Thomas Bach sagte: „Sport bietet Verständi- und Migranten. sucht Pflegeeltern gung, schafft Vertrauen, lehrt Fair Play und er- Die rheinland-pfälzische Trampolin-Olympia- Info-Veranstaltung möglicht Selbstverwirklichung, kurzum: Sport siegerin Anna Dogonadze, Attika Bouagaa (Vol- Das Kreisjugendamt Alzey-Worms sucht enga- ist gelebte Integration.“ leyball-Nationalspielerin) und Ebru Shihk Ah- gierte Paare, die daran interessiert sind, ein Pfle- Die erfolgreiche Geschichte begann 1989 als mad (Karate-Europameisterin) unterstützen gekind aufzunehmen und zu betreuen. Im Rah- Projekt „Sport für alle - Sport mit Aussiedlern“. das Programm bereits seit 2006, in dem sie men einer Informations-Veranstaltung am Don- 2002 wurde das Programm in „Integration vom DOSB als Integrationsbotschafterinnen nerstag, 2. Juli, 19 Uhr, im Sparkassenforum in durch Sport“ umbenannt und somit für alle Zu- eingesetzt werden. Alzey, Bleichstraße 6, Seiteneingang, 2. OG, klä- wanderungsgruppen und auch für benachtei- Weitere Informationen gibt es bei der Sportju- ren die für den Pflegekinderdienst zuständigen ligte Deutsche geöffnet. Die Sportjugend des gend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Mitarbeiterinnen Interessierte über Voraussetzun- Landessportbundes Rheinland-Pfalz ist seit Tel. 06131 2814-358 oder und im Internet unter gen auf, die künftige Pflegeeltern mitbringen müs- 1990 dabei. Gefördert durch das Bundesinnen- www.sportjugend.net sen und berichten, worauf es bei der Betreuung der Kinder ankommt. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen des Jugendam- tes unter den Durchwahlnummern 06731/408 5111 - Utta Baum-Martini oder 06731/408 5101 – Monika Reiss. ST Großes Programm beim Tag der Offenen Tür der FFW Bornheim

Beim Tag der Offenen Tür der FFW Bornheim und Nachmittag stand ganz im Zeichen der Rettung. beit von Rettungsdienst und Feuerwehr informie- des Fördervereins der FFW Bornheim erlebten die In einem Übungsparcours stellte die DRK-Ret- ren. Der Stellvertretende Wehrführer der Flonhei- Besucher am Sonntag ein großes und vielseitiges tungshundestaffel die Arbeit ihrer Hundeteams mer Feuerwehr Uwe König erklärte den Besu- Programm. Die interessanten Schauübungen vor. Gezeigt und erklärt bekamen die Besucher chern dabei die einzelnen Schritte. gewährten den Gästen Einblicke in die Bereiche Übungen für das Arbeiten in unwegsamen Gelän- Neben den feuerwehr- und rettungstechnischen Löschen, Schützen und Retten. Nach dem Got- de und das „Aufstöbern“ und „Verbellen“ von Per- Übungen rundeten die Darbietungen des Schulor- tesdienst, den Pädikant Heinz, das Schulorche- sonen. Beeindruckend waren die Freude, mit der chesters der Hauptschule Flonheim zum Früh- ster der Hauptschule Flonheim und die KITA Kun- die Hunde unterschiedlichen Alters ihr Können in schoppen, die DRK-Oldtimer-Schau, der Auftritt terbunt gestalteten, zeigten die Jungs und Mäd- den Übungen zeigten, und ihre große Gelassen- der Showtanzgruppen Wild-Style und Sunny-An- chen der Jugendfeuerwehr in einer Löschübung heit und Engelsgeduld, die sie den neugierigen gels und eine Tombola mit tollen Gewinnen aus den Aufbau einer Saugleitung. Wie verhalte ich Kindern entgegenbrachten. Als Abschluss der Sachspenden einiger Betriebe und Geschäfte das mich richtig bei einem Fettbrand? Mit den Erklä- Schauübungen erlebten die Besucher dann eine Programm ab. rungen von Wehrführer Stefan Schulz demon- gemeinsame Übung des DRK-Rettungsdienstes Auch dieses Jahr sorgten wieder viele fleißige strierte dies anschließend Matthias Michel von und der Flonheimer Feuerwehr. Aus einem Unfall- Helfer und Helferinnen bestens für das leibliche der FFW Bornheim. Die folgenschweren Auswir- wagen sollte eine eingeklemmte Person gerettet Wohl der Besucher und trugen mit ihrem uner- kungen bei falschem Vorgehen konnten die Besu- werden. Hautnah konnten sich die Besucher hier müdlichen Einsatz zum Gelingen dieser Veranstal- cher dann bei einer Fettexplosion bestaunen. Der über die Vorgehensweise und die Zusammenar- tung bei. PM Donnerstag, den 25. Juni 2009 Nichtamtlicher Teil Seite 5

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Flonheim: Sa., 19 Uhr, Gottesdienst zur Eröffnung des Bibelgartens. Gottesdienste Framersheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Freimersheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. Katholische Gottesdienste: Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Gau-Odernheim: So., 18 Uhr, Gottesdienst. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Kettenheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. BFlomborn: Fr., 18 Uhr, hl. Messe. Nack: So., 10 Uhr, Gottesdienst mit Einführung der Konfirmanden; Mo., 20 Uhr, BS. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst, 11.30 Uhr, Kindergottesdienst-Aus- Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefeier; Mi., 18 Uhr, hl. Messe. flug. Gau-Odernheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Ober-Flörsheim: So., 11 Uhr, gemeinsam mit Flomborn: Festgottesdienst im Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier; Do., 18.30 Uhr, hl. Messe mit Garten des neuen Kindergartens mit Segnung der Kiga-Abgänger als Auftakt des Anbetung. Sommerfestes des Ev. Kiga Ober-Flörsheim. Offenheim: Fr., 18.15 Uhr, Chorprobe Ichthys; Sa., 17 Uhr, Kinderliederkozert mit Jonathan Böttcher, Kath. Pfarrkirche Erbes-Büdesheim; So., 10 Uhr, Gottes- Evangelische Gottesdienste: dienst, anschl. Kirchencafé; Mo., 16 Uhr, Märchenstunde im Gemeindehaus; Di., Albig: So., 9 Uhr, Gottesdienst. 20 Uhr, Bibelgesprächsabend im Gemeindehaus. Bechtolsheim: So., 10.30 Festgottesdienst Jubiläum 80 Jahre Ev. Kindergarten. Biebelnheim: So., 11 Uhr, Kindergottesdienst. Bornheim: So., 10.30 Uhr, ökum. Kerwe-Gottesdienst mit den Kiga-Kindern in Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder-Got- der Kirche. tesdienst „Schatzinsel“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So 10 Uhr; Krabbelkreis Eppelsheim: So., 14 Uhr, „Musikalische Urlaubserinnerungen“ - Instrumental- „KrabbelBabbel“ für Eltern mit Kindern von 0-3 J. Mittwoch 9.30 Uhr (2. u. 4. Mitt- kreis und Kirchengemeinde laden herzlich zum Sommerkonzert ein. woch im Monat); Jugendkreis Do 19 Uhr; Seniorentreff Fr 15.00 Uhr (14-tägig; Erbes-Büdesheim: Sa., 17 Uhr, Kinderliederkonzert mit Jonathan Böttcher, Kath. in den ungeraden Wochen); Biblischer Unterricht Fr 17 Uhr; Kleingruppen/Haus- Pfarrkirche; Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend im Ev. Gemeindehaus Offenheim; kreise in , Jugenheim, und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Ver- Mi., 20 Uhr, Probe Posaunenchor Ev. Gemeindehaus . anstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Flomborn: So., gemeinsam mit Ober-Flörsheim. Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de

Tierschutzverein striert werden können. Übernehmen Kindertreff Verbandsgemeinde Menschen helfen Tieren Sie Verantwortung und unterstützen Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren jeg - Sie uns, damit wir den Ärmsten der Ar- licher Konfession können am Donners- Worms e.V. men helfen können. tag, dem 25. Juni, zwischen 15.00 - VG-Turnier Wir appellieren an alle Katzenbesitzer, Günther Trautwein 16.30 Uhr im evangelischen Gemein- 32. Verbandsgemeindeturnier Fuß- ihre Katzen noch vor der ersten Rollig- Ortsbürgermeister dehaus, Langgasse 18, am Kindertreff ball-Turnier der Aktiven vom 4. 7. keit kastrieren zu lassen. Da die Tiere der Evangelischen Kirchengemeinde bis 12. 7. 2009 auf dem Sportge- bereits mit sechs Monaten ge- Familienpicknick der Bechtolsheim teilnehmen. Die Teilnah- lände des TV Freimersheim. VZ schlechtsreif werden, ist im Nu unge- Albiger Frühlingslerchen me ist kostenlos. Ein interessantes wollter Nachwuchs da. Für viele Tiere Zu einem unterhaltsamen Familien- und abwechslungsreiches Programm beginnt damit ein Teufelskreis. Viele picknick laden wir alle Sängerinnen erwartet euch. Thema: T-Shirts batiken kommen in verantwortungslose Hän- und Sänger, Familienangehörige, (1 weißes T-Shirt mitbringen). ES de, werden ebenfalls nicht kastriert Albig Freunde und Bekannte, am Sonntag, und so wächst die Zahl der Tiere ins dem 5. 7. 2009 ab 11.00 Uhr, ein. Das Uferlose.Das Leben einer ausgesetz- Öffentliche Bücherei Picknick findet in Albig am Tennisheim Öffnungszeiten der Evangelischen öf- Freilichttheater 2009 ten, verwilderten Katze ist alles andere statt. Siehe unter Bechtolsheim. als schön. Katzen können nicht nur fentlichen Bücherei, Langgasse 18, Für Getränke, Grillwürstchen und ver- vom Mäuse fangen leben, sie brau- Jugendheim: montags, 16 - 18 Uhr, schiedene Programmpunkte sorgen chen Futter, einen warmen Unter- dienstags, 18 - 20 Uhr und freitags, 9 - Kinder machen Theater: wir, weitere Zutat für das Picknick, schlupf und ärztliche Hilfe wenn sie 10 Uhr. Die Ausleihe erfolgt kostenlos. Handy-Käppchen rettet Oma gute Laune, Teller und Besteck sollten krank sind. Leider greifen viele Men- In den Schulferien hat die Bücherei ge- Der Evang. Kindergarten und die die Gäste mitbringen. Damit wir besser schen immer noch zu drastischen schlossen. ES Grundschule Albig führen am Freitag, planen können, bitten wir um Rück- dem 3. Juli, um 18 Uhr in der Grund- Maßnahmen, um sich der Katzen zu meldung unter: [email protected] oder schule Albig das Theaterstück „Das entledigen. Viele Tiere werden immer Ablesung der Stromzähler 06731/ 45832. Handykäppchen“ auf. Dies ist eine noch kurz nach der Geburt erschla- Im Auftrag der EWR Netz GmbH wer- Wir freuen uns auf hoffentlich viele moderne Fassung des Märchens „Das gen, ertränkt oder in den Müll gewor- den ab dem 25. Juni in folgenden Or- Gäste und einen schönen Tag. JH Rotkäppchen“. Mitwirkende sind die fen. Es wird Gift ausgelegt und die Tie- ten alle Stromzähler abgelesen: Vorschulkinder des Kindergartens und re sterben einen qualvollen Tod. Statt Bechtolsheim (Regina Funk, 06732- die Erstklässler der Grundschule. Die Kastration greift man zu barbarischen, 3238) Kinder haben sich über mehrere Wo- mittelalterlichen Methoden. Dieses Tö- Bechtolsheim Die Ableser stehen für Fragen telefo- chen gemeinsam auf diesen Auftritt ten ist nach dem Tierschutzgesetz ver- nisch unter den genannten Nummern vorbereitet und möchten nun alle boten und wird als Straftat geahndet. zur Verfügung. Eltern, Omas, Opas, Freunde und In- Zurzeit kastrieren wir in Albig herren - Gemeindenachmittag Bitte unterstützen Sie die EWR-Mitar- teressierten dazu einladen, die Auffüh- lose, verwilderte Hauskatzen, um die Am Mittwoch, dem 1. Juli 2009 findet beiter und ermöglichen Sie den pro- rung gemeinsam mit Ihnen, liebe Gäs- Population der Tiere einzudämmen um 15.00 Uhr im evangelischen Ge- blemlosen Zugang zum Zähler. te, zu erleben. und somit weiteres Leid zu verhindern. meindehaus der nächste Gemeinde - Um die berufstätigen Kunden anzu- Der Eintritt ist frei! Über Ihr zahlreiches Sollten in Ihrer Umgebung verwilderte nachmittag statt. Für die gute Bewir- treffen, wird auch in den frühen Kommen freuen sich der Kindergarten Hauskatzen leben, bitten wir Sie, sich tung sorgen Frau Moustafa und Frau Abendstunden sowie vereinzelt am und die Grundschule Albig. UH an uns zu wenden, damit die Tiere ka- Schenkel. ES Wochenende abgelesen. Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2009

Freilichttheater 2009 in der Zeit von 17.30 - 20.00 Uhr, wäh- all unseren Gästen das Dorf in seiner wald leitet, bescherte. Emanuel konn- Auf der Freilichtbühne am Schützen- rend des Festumzuges, in folgenden ganzen Vielfalt vorzustellen, folgen vier te 2-mal in der Klasse der Schwarz- haus Straßen keine Fahrzeuge abzustellen Sonntage mit einem abwechslungsrei- gurte gegen Olympic Westerwald ge- Am: Freitag, dem 3. 7. 09 20.00 Uhr; und bitten um Ihr Verständnis. chen Programm von verschiedenen winnen. JB Samstag, dem 4. 7. 09 20.00 Uhr Zugverlauf: Eulenhecke, Hindenburg- Eppelsheimer Vereinen. „Die Himmelfahrt der Oktavia Schlü- ring, (vorbei an Kirche), Überquerung Als Siegergemeinde des Dorfwettbe- „Moderne Zeiten“ ter“ - ein Lustspiel in 4 Akten von der Bahnhofstrasse, Mörsweg, Neue werbs „Unser Dorf hat Zukunft“ haben Die Bibersheimer Landfrauen Horst Helfrich Straße, Sportfeldring, Plattenweg, Fa- wir auf Bundesebene im Januar letztes häkeln sich ein zeitgemäßes Profil Karten gibt es bei: EHLEGO Land- sanenweg, Finkenweg, Starenweg, Jahr in Berlin zusammen mit dem Gleich drei Premieren feiert die fast markt, Friseur Bausmann, Im Schüt- Lerchenweg, zurück über den Fasa- schleswig-holsteinischen Dorf Duven- 30-köpfige Theaterabteilung des zenhaus, Tankstelle Täffner nenweg, Plattenweg, Bahnhofstrasse, see die Silbermedaille erhalten. Landfrauenvereins Erbes-Büdesheim. Gau-Odernheim: EHLEGO Landbäk- DGH = Zugauflösung! Die diesjährige Kerb nehmen wir zum Mit der neuen Episode von den „Bi- kerei Des Weiteren möchten wir alle Bürger Anlass, die Bürger von Duvensee nach bersheimer Landfrauen“, die sich ein Reservierungen und Infos unter: bitten, die im Besitz einer Ortsfahne Eppelsheim einzuladen, so wird schon „zeitgemäßes Profil häkeln“, präsen- e-mail: [email protected] sind, diese während der Jubiläums-/ der Kerbeauftakt mit dem Auftritt der tiert die Gruppe diesmal einen kaba- oder Horst Bernd, 06733 – 1420 Kerbetage aufzuhängen! Vielen Dank! Duvenseer Blasmusik zu einem Höhe- rettistischen Bilderbogen mit mehreren Für das leibliche Wohl ist wie immer Wir freuen uns mit Ihnen auf ein ereig- punkt. Der Samstag steht ganz unter choreografischen Einlagen und einer bestens gesorgt! HB nisreiches Jubiläumswochenende bei dem Motto: Duvensee trifft Eppels- Schwarzlichtszene zu aktuellen Trend- hoffentlich schönem Wetter! heim. begriffen. Außerdem wird erstmals in Herzliche Grüße, Ihr TuS Vorstand mit Zu allen Veranstaltungen sind Sie, lie- der eigenen Theaterscheune auf dem Biebelnheim allen Helfern. HT be Gäste, herzlich willkommen. Auch Heidenhof, Bechenheimer Weg 1 auf- laden unsere Wanderwege, ausge- geführt, die zu diesem Zweck aufwän- schildert zum Effenkranz und den his- dig umgestaltet wurde. Freilichttheater 2009 torischen Kalköfen, zum Erkundungs- Siehe unter Bechtolsheim. Die Aufführungen finden am Freitag, Eppelsheim gang ein. 26. Juni, Samstag, 27. Juni, Freitag, Wir freuen uns auf Ihren Besuch 3. Juli, Samstag, 4. Juli, Sonntag, Frauenhilfe Ute Klenk-Kaufmann Übergänge gestalten 5. Juli und Freitag, 10. Juli, jeweils um Am Donnerstag, dem 2. Juli 2009 fin- Ortsbürgermeisterin 19.30 Uhr statt. Einzelne Karten gibt det um 17.00 Uhr im evangelischen durch Bewegung Sonntag, 28. 6., 14.00 Uhr es derzeit noch für den 27. Juni und Gemeindehaus das nächste Treffen Siehe Kasten unten. Konzert des Instrumentalkreises in der den 5. Juli. RWH der Frauenhilfe statt. ES Eppelsheimer Kirche Eppelsheimer Sommer Der Instrumentalkreis und die Kirchen- gemeinde laden ein zu einem be- Liebe Eppelsheimer, liebe Gäste, Bornheim schwingten Sommerkonzert unter wir freuen uns, Ihnen die 3. Auflage Esselborn dem Motto „Musikalische Urlaubserin- des Eppelsheimer Sommers vorstellen nerungen“ Festumzug zu dürfen. 15.30 Uhr: Scheunencafé für „Süße“ Festkomers TVF – Wir möchten die Anwohner darauf hin- Wir beginnen mit dem Konzert des und „Herzhafte“ weisen, am Freitag, dem 26. Juni 2009 Instrumentalkreises am 28. Juni. Um 100 Jahre Siehe unter Freimersheim.

Erbes-Büdesheim Sommerbeginn-Party Übergänge gestalten durch Bewegung Die Wählergruppe Oberhellmann lädt alle ganz herzlich zur Sommerbeginn- Rheinhessen Cup Party ein. Diese findet am Donnerstag, Beim diesjährigen Rheinhessen Cup, 25. Juni um 19.00 Uhr im Hof des Es- der am 14. Juni 2009 in Bad Kreuz- selborner Bürgerhauses (Obergasse nach im Vollkontakt und Formlauf 11) statt. Taekwondo ausgeführt wurde, kamen Wählergruppe Oberhellmann insgesamt 6 Mannschaften zu der Ver- anstaltung, die von der Taekwondo Union Süd-West geleitet wurde. Ausgerichtet wurde dieses Turnier Flomborn vom TKD Verein Hankok aus Bad Kreuznach. Ziel war es diesmal, in der Übergänge gestalten Mannschaftswertung weit nach vorne zu kommen, was dem 1. T.C. Erbes- durch Bewegung Büdesheim auch gelang. Siehe Kasten links. Am vergangenen Donnerstag (18. 6. 2009) fand zum Abschluss des Koope- Der 1. T.C. Erbes-Büdesheim war mit rationsprojektes „Bewegung verbindet“ eine Kinder-Olympiade auf dem 11 Wettkämpfern im Vollkontakt Taek- Schulbuchbasar der GHS Sportplatz in Flomborn statt. Teilnehmer waren die künftigen Schulanfänger wondo und 4 Wettkämpferinnen im Am Freitag, dem 3. 7. 09 veranstaltet der Kindertagesstätten Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober- Formlauf am Start. Für die Mann- der Förderverein der GHS Flomborn Flörsheim und Wahlheim sowie die Schüler der zweiten Klassen der GHS schaftsplatzierung wurden nur die einen Schulbuchbasar. Verkauft und Flomborn. Qualifiziert hatten sich die Teilnehmer bei unterschiedlichen Vollkontaktsportler gewertet, die angeboten werden aktuelle gebrauch- Aktionen, die im Rahmen des Projektes seit November letzten Jahres statt- Formläuferinnen waren in der Einzel- te Schulbücher der Klassen 1-4. Die gefunden hatten. So hatten die Kinder bereits bei einem gemeinsamen wertung am Start. Eltern der Klassen 6-9 erhalten recht- Besuch eines Kinderlandes im Frühjahr die Möglichkeit, sich und ihre künf- Den 1.Platz in der Mannschaftswer- zeitig Informationen, falls der Basar tigen Lehrerinnen kennen zu lernen. Intensiviert wurden die Kontakte an- tung belegte Olympic Westerwald; den auch für diese Klassenstufen durchge- schließend während der Teilnahme an einer Sport-AG in der Schule. 2. Platz, der 1. T.C. Erbes-Büdesheim; führt werden kann. Ziel des Projektes ist und war es, im Rahmen unterschiedlicher Aktionen den 3. Platz, Hankok Bad Kreuznach; Abgabe der Bücher ist am Donners- mit dem Schwerpunkt Bewegung den Übergang vom Kindergarten in die den 3. Platz, Westerwald Scheuerfeld; tag, dem 2. 7. 09 von 8.00 bis 10.00 Grundschule zu gestalten. Ängste und Unsicherheiten im Hinblick auf die den 4.Platz TC Taunusstein. Uhr und von 17.00 bis 18.00 Uhr und Einschulung sollen abgebaut und neue soziale Kontakte angebahnt und 1. Plätze: Sebastian Willmuth, Johan- am Freitag, dem 3. 7. 09 von 9.00 bis aufgebaut werden. In erster Linie soll jedoch der Spaß und die Neugier an nes Balter, Andre Bohrer, Laura 10.00 Uhr im Trakt 4/Saal 17. schulischem Lernen unterstützt und gefördert werden. Serway, Emanuel Brandscheid, Nico Der Verkauf findet im gleichen Raum Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch die Fördergelder des Landes Howe und Lee James Brandscheid; am Freitag, dem 3. 7. 09 von 17.00 bis Rheinland-Pfalz, die die Einrichtungen beantragen konnten. 2. Plätze: Lucas Heuser und Marcel 18.00 Uhr statt. Die Kinder-Olympiade bildete nun den Abschluss des Projektes „Bewe- Howe; 3. Platz: Brian Horn Die entsprechenden Formulare zum gung verbindet“. An fünf originellen Stationen, wie z.B. Clown-Ziel-Werfen, Wertung im Formlauf: 1. Platz Judith Verkauf von Büchern wurden den Fernglas-Hindernislauf, Ski-Wettlauf, Balancierschlange und Medizinball- Kreutzer; 2. Platz Michaela Mayer Schülern bereits ausgehändigt und Weitwurf, konnten die Kinder ihre Fähigkeiten erproben und sich beweisen. Von den insgesamt 15 Wettkämpfern weitere Infos in einem Elternbrief mit- Ein abwechslungsreiches Büfett, das von allen Kooperationspartnern ge- konnten sich 11 einen Platz erkämp- geteilt. Weitere Informationen erhalten meinsam vorbereitet wurde, sorgte dafür, dass die Kinder bei Kräften blie- fen, 4 schieden in den Vorkämpfen Sie unter 06735-1506. ben. Für seinen Einsatz erhielt jedes Kind zum Abschluss dann auch eine aus. Emanuel Brandscheid konnte Sie haben außerdem die Möglichkeit, Medaille. zum 9. Mal in Folge den 1. Platz errei- gegen eine Spende neuwertige Bücher Einrichtungsintern finden nun noch verschiedene Aktionen für die Vorschul- chen, was ihm auch die Aufmerksam- aus den verschiedensten Bereichen kinder statt, um den Kindern die Zeit bis zur Einschulung Ende August zu keit des Landestrainers von Thüringen, (auch Kinderbücher) und Spiele zu er- verkürzen. SR der die Mannschaft Olympic Wester- stehen. Donnerstag, den 25. Juni 2009 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Für interessierte Kinder und Erwach- auf dem Natur-Erlebnis-Platz der Na- Flonheim sene werden nach Absprache laufend turschutzgruppe Gau-Odernheim e.V. neue Kurse angeboten. KK nach altem Trödel und seltenen Veranstaltungen Schätzchen stöbern. Es wird keine Verbandsgemeinde Alzey-Land Bibelgarten Sommerfest der KiTa Standgebühr für diesen Flohmarkt er- Die Welt der Bibel anschaulich und Eppelsheim Am Samstag, dem 27. Juni 2009, ab hoben. Keine Neuwaren! Kontakt Tel: sinnlich erfahrbar machen - das ist das So, 28. 6., 14 Uhr 11.00 Uhr, feiert die KiTa „Am breiten 06733/ 6636. CMK Eppelsheimer Sommer Ziel des Bibelgartens, der in den ver- Stein“ in Framersheim ihr diesjähriges Konzert des Instrumentalkreises gangenen Wochen auf dem Außenge- Sommerfest. Ab 11.30 Uhr gibt es Mit- Eine geistige Eppelsheimer Kirche lände der evangelischen Kirche in tagessen, ab 14.00 Uhr machen die s. unter Eppelsheim Flonheim entstanden ist. Feige, Gra- Glanzleistung … Kinder eine Vorführung. Im Anschluss natapfel, Myrte, syrischer Ysop, an die Vorführung wird der Spielepar- Erbes-Büdesheim schwarzer Senf und noch viele weitere cours eröffnet und ab 15.30 Uhr gibt Sa., 27. 6., 17 Uhr Pflanzen, die in der Bibel Erwähnung es Kaffee und Kuchen. Konzert mit Jonathan Böttcher finden, sind dort zu sehen - und auch Alle Interessierten sind herzlich einge- kath. Kirche zu riechen, zu schmecken und zu füh- laden. CD len. Am Samstag, dem 27. Juni, wird der Bibelgarten im Rahmen eines Abend- Planwagenfahrt gottesdienstes um 19 Uhr eröffnet. Im Zur Planwagenfahrt der Landfrauen Kunst / Kultur Anschluss an den Gottesdienst wer- am 18. Juli sind noch einige Plätz frei. den Führungen durch den Garten an- Infos und Anmeldung bei I. Boiselle, Feste / Feiern Tel. 06733/1710. geboten, zudem werden Getränke und Alzey Speisen gereicht. CHK Boulevardtheater Gerry Jansen, „Eine Leiche zum Knutschen“ Meldungen Freimersheim vom 21. 3. bis 18. 7. 09 für Flohmarktstände Vorstellungen: Auch in diesem Jahr soll am Flonhei- Mittwoch - Samstag 20.15 Uhr mer Jahrmarkt wieder am Sonntag, ab Festkommers TVF – Sonntag 15.30 Uhr 12.00 Uhr in der Wassergasse und auf 100 Jahre … war es sicher nicht, was einige Zeit- Kartenreservierung: dem Marktplatz ein Flohmarkt stattfin- Zum 100-jährigen Jubiläum lädt der TV genossen jüngst vollbracht haben. In 0 18 05 / 4 52 67 36 den. Interessenten werden gebeten, 1909 Freimersheim alle seine Mitglie- der Nacht zum 18. 6. drangen diese in sich bei der Ortsgemeinde Flonheim, der, Freunde und Gönner zur akademi- einen Kleingarten am Feuerwehrheim Tel.06734-325 oder per Fax 06734- schen Feier am Sa. 27. 6. 09 ins Frei- ein und zerstörten mit brachialer Ge- derer Reife zeugt der Vorfall nicht. 6438 zu melden. mersheimer Bürgerhaus ein. Der Fest- walt eine gefüllte Regentonne inklusive Aber man soll ja nicht pauschale oder Ute Beiser-Hübner kommers beginnt um 19.00 Uhr. Ab Sockel. Die 94-jährige Besitzerin ent- vorschnelle Urteile fällen. Vielleicht er- Ortsbürgermeisterin 17.30 Uhr eröffnet die Festhalle. Die deckte den Schaden am nächsten kennt ja einer der Beteiligten nach Besucher erwartet ein Sektempfang Morgen, als sie sich wie üblich um Lektüre dieses Artikels, was er da ei- und zwischen 17.30 - 18.30 Uhr und in Orgelkonzert ihre Pflanzen kümmern wollte. Fas- gentlich angerichtet hat und stellt eine der Pause Schnitzel/Bratwurst mit Bei- sungslos und tief betroffen schilderte Im Rahmen der XVIII. internationalen neue Regentonne vor die Gartentüre - lagen. Dazu wird Stefan Fronhöfer mu- sie den Vorfall. Der Sachschaden ist Orgelfestwochen Rheinland-Pfalz fin- die Hoffnung stirbt zuletzt. TE det am Sonntag, dem 28. Juni in der sikalisch aufspielen. die eine Seite, der Vertrauensschaden evangelischen Kirche Flonheim ein Or- Die Einwohner von Freimersheim wer- durch die Verletzung der Privatsphäre gelkonzert statt. den gebeten die Ortsfahnen zu hissen, eine ganz andere. Die rüstige Dame Landfrauen Grillabend um diesem Tag einen würdigen Rah- Zu Gast ist der niederländische Orga- kann nicht verstehen, was in den Köp- Fr. 10. 7. 2009 um 18.30 Uhr auf dem men zu verleihen. GK nist Hans Houtman. Auf der histori- fen solcher Täter vorgeht, von beson- Grillplatz der Gemeinde (Sportplatz). schen Sauer-Orgel wird er Werke von Bach, Schröder, Parry, Karg-Elert u.a. zu Gehör bringen. Gau-Heppenheim Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Framersheimer Carnveval Club - Ferienlager Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten. Die Veranstal- Übergänge gestalten tung findet statt im Rahmen des Kul- durch Bewegung tursommers Rheinland-Pfalz. MS Siehe Kasten S. 6

Sommerkonzert Framersheim La Musica Balladen - wie vor Jahr und Tag - sind Thema des diesjährigen Sommerkon- Freilichttheater 2009 zertes von La Musica. Das Konzert fin- Siehe unter Bechtolsheim. det am Sonntag, dem 28. 6. 2009 um 16.00 Uhr bei jedem Wetter auf dem Tennisküken Gelände der Gemeindeverwaltung statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Konzertnachmittage von La Musi- Am Donnerstag, den 21. Mai 2009 ging es mit 23 Kindern und 4 Betreuern ca zeichnen sich nun schon seit eini- ins Ferienlager nach Morbach-Odert im Hunsrück. gen Jahren durch einen stetig steigen- Am nächsten Tag wurde das Programm mit der Fahrt auf den Erbeskopf den Zuspruch aus. Die Musiker wür- fortgesetzt. Dort fuhren die „Kiddies“ begeistert mit der Sommerrodelbahn, den sich daher sehr freuen, wenn sie kletterten auf dem Abenteuerspielplatz und hatten auch auf dem Erlebnis- auch in diesem Jahr, neben den schon pfad viel Spaß. Der Abend ging mit einer Kinderdisco zu Ende, in der mehr- bekannten Gesichtern aus ihrer Fan- mals die Mädels eine Modenschau vorführten. Noch müder als am Vortag gemeinde, wieder recht viele neue Zu- wurde am nächsten Morgen in den Hochwildschutzpark Rheinböllen gefah- hörer begrüßen könnten. ren. Dort konnten dann Rehe, Wildschweine und jede Menge andere inter- essante Tiere beobachtet werden. Vor allem aber die Greifvogelschau hat- te es den Kindern angetan. Bereits auf der Rückfahrt ins Camp war die be- Der Framersheimer Tennisclub hat in Gau-Odernheim vorstehende Nachtwanderung das Thema. Diese wurde dann bei Anbruch Zusammenarbeit mit der Kindertages- der Dunkelheit durchgeführt und endete mit dem Grillen von Marshmellows stätte „Am breiten Stein“ erneut er- am Lagerfeuer. folgreich die Aktion „Tennisküken“ Freilichttheater 2009 Nachdem am Sonntag die Sachen verstaut, das Haus gereinigt und zu Mit- durchgeführt. An 2 Tagen hatten die Siehe unter Bechtolsheim. tag gegessen war, ging es zurück in Richtung Framersheim. Allerdings insgesamt 45 Kinder Gelegenheit, sich stand den Jugendlichen noch ein Highlight mit dem Besuch des Schwimm- spielerisch mit dem Tennissport anzu- Trödel und bades der Rheinhessen Fachklinik als Abschluss der Tour bevor. Diesen freunden. Trainer Hermann Kalter und Spaß kosteten die Kinder nochmalig voll bis zum Ende aus. die Kinder hatten sichtlich ihren Spaß, alte Schätzchen Die Betreuer möchten es auch in diesem Jahr nicht versäumen, allen Spen- so dass diese Aktion auch für das Am Samstag, 27. Juni 2009 ab 8 Uhr, dern zu danken. YE nächste Jahr wieder geplant ist. können Jung und Alt, Groß und Klein Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2009

einen Salat mitzubringen, möchte dies gendheim. Da sich die Stimmen für ei- vierteljährliche Geburtstagsfeier des bei der Anmeldung mitteilen. ne Namensvergabe auf neun Vorschlä- Landfrauenvereins Nack statt. Die Ge- Verloren/Gefunden Bitte Gedeck und Glas mitbringen. ge mit Werten zwischen 3 und 57 burtstagskinder des II. Quartals 2009 In der Ortsgemeinde Biebeln- Anmeldungen nehmen I. Lutz Tel.: Stimmen verteilen, erzielt die alte Be- sorgen für das leibliche Wohl an die- heim wurde ein Fahrrad gefun- 1773 oder W. Stark Tel.: 6775 ab 18 zeichnung eine relative Mehrheit. AR sem Abend. Wir laden alle Damen den. Uhr entgegen. WS hiermit recht herzlich ein und freuen Des Weiteren wurde in der Orts- Taekwondo-Test vor uns schon heute auf ein schönes, har- gemeinde Kettenheim ein Mit dem Blasorchester Rheinhessischer Kulisse monisches Zusammensein. CR Schlüsselbund gefunden. zum Rheinland-Pfalz-Tag Vor Ablauf der Aufbewahrungs- Das Blasorchester 1985 e.V. Gau- Zeltlager der Jugend- frist (31. 7. 2009) teilen wir mit, Odernheim spielt beim diesjährigen feuerwehr Nack dass folgende Fundsachen noch Rheinland-Pfalz-Tag am 5. Juli in Bad nicht abgeholt wurden. Kreuznach ab 11.00 Uhr auf der SWR- In der Ortsgemeinde Eppelsheim Bühne im Kurpark zum musikalischen wurden eine Geldbörse und ein Frühschoppen auf. Das Blasorchester Handy gefunden. und die Gemeinde Gau-Odernheim la- den alle Interessierten ein, das Orche- Auf der Bahnstrecke Eppels- ster an diesem Tag zu begleiten. heim - Mainz wurde ein Handy Für diese kostenlose Fahrt sind noch gefunden. Plätze frei. Info und Anmeldung unter In der Ortsgemeinde Erbes-Bü- der Telefonnummer 06733/ 6707 oder desheim wurde ein Schlüssel- der E-Mail-Adresse 20 Prüflinge stellten sich vergange- bund gefunden. [email protected]. US nens Wochenende der Prüfung zum Zudem wurden in der Ortsge- Schwarzen Gurt im Taekwon-Do, dem meinde Framersheim ein Schlüs- Kirchenvorstandswahlen wohl höchsten Ziel für jeden ambitio- Vom 11. bis 14. 6. fand in Offstein das selbund und ein Handy gefunden. nierten Kampfsportler. Achtzehn da- Kreisjugendfeuerwehrzeltlager statt. und Kirchplatzfest von stellten sich der Prüfung zum 1. Die Veranstaltung begann am Don- Des Weiteren wurden in der Orts- Ein großes Dankeschön der Evangeli- Dan, und zwei davon sogar der Prü- nerstagmittag mit dem gemeinsamen gemeinde Gau-Odernheim ein schen Kirchengemeinden Gau-Odern- fung zum 3. Dan (Meistergrad). Neun Zeltaufbau. Am Abend stand dann ei- Schlüsselbund, ein Schlüssel- heim und Gau-Köngernheim gilt allen, der Prüflinge kamen selbst aus der ne Nachtwanderung auf dem Plan. mäppchen und Handschuhe ge- die zum Gelingen des Kirchplatzfestes Gau-Odernheimer Kampfsportschmie- Gerade von der Wanderung auf den funden. in Gau-Odernheim beigetragen haben. de. Am Freitag startete die Prüfung mit Zeltplatz zurückgekehrt, musste dieser In der Gemarkung Kettenheim Das vorläufige Ergebnis der am selben der Anreise und Begrüßung der Teil- geräumt werden - vom Wetterdienst wurde ein Fahrrad gefunden. Tag stattgefundenen Kirchenvor- nehmer, welche im Anschluss mit war eine Unwetterwarnung herausge- Zudem wurden in der Ortsge- standswahlen ist ermittelt und wird am „Dung San“, dem traditionellen Lauf geben worden. So packten die Jungs meinde Mauchenheim ein Sonntag, 16. August im Gottesdienst von Gau-Odernheim, über den Rad- ihre Schlafsäcke und man fand sich Schlüsselbund und eine Geldbör- bekannt gegeben. Damit beginnt dann weg nach Framersheim bis zum dort gemeinsam mit den anderen Jugend- se gefunden. eine einwöchige Einspruchsfrist, die gelegenen Meditationspfad ging. Dort feuerwehren in der Offsteiner Turnhalle am 23. August endet. Die Amtszeit der Des Weiteren wurde in der Orts- wurde dann der zweite Teil der Prüfung ein. Dort war bei 350 Kindern an neuen Kirchenvorstände beginnt am absolviert, bei dem jeder der Prüflinge Schlaf nicht zu denken, den konnte gemeinde Ober-Flörsheim ein 31. Oktober 2009. Schlüssel gefunden. seine Hauptform mit zwei integrierten man erst einläuten, nachdem um Mit- Parallel zur Kirchenvorstandswahl hat- „Kyekpa“ (Bruchtest) zu absolvieren ternacht die Unwetterwarnung aufge- Die Eigentümer werden gebeten, ten die Gau-Odernheimer Gemeinde- hatte. hoben wurde und alle müde in ihre Zel- sich mit dem Fundbüro der Ver- glieder die Möglichkeit, über einge- Nach einem gemeinsamen kurzen te schlichen. bandsgemeindeverwaltung Alzey- reichte Vorschläge zur Vergabe eines Training ging es dann wieder densel- Freitags ging es dann in den Landauer Land, Bürgerbüro, Tel. 0 67 31 - Namens für das Evangelische Ge- ben Weg zurück. In Gau-Odernheim Zoo. Ein besonderes Highlight war 409-310 in Verbindung zu setzen. meindehaus abzustimmen. Von dieser angekommen, erwartete die Prüflinge hierbei die Beförderung mit dem origi- Gelegenheit wurde zahlreich Ge- sprichwörtlich eine kalte Dusche; „Na- nal DFB-Bus der WM 2006. Abends brauch gemacht. Insgesamt 284 Wäh- ensoo“ nennt man das kalte Duschen, konnte man sich dann in der Turnhalle lerinnen und Wähler gaben ihre Stim- welches die Abwehrkräfte stärkt und einen Kinofilm ansehen oder sich, was Hierzu möchten wir alle Mitglieder mit me ab, von denen insgesamt 159 für nach den vorangegeangenen Strapa- unsere Jungs bevorzugten, auf dem Partner herzlich einladen. Um besser die Vergabe eines neuen Namens vo- zen eine wilkommene Abwechslung Soccerfeld austoben. planen zu können, ist eine Anmeldung tierten. 125 dagegen stimmten für die darstellt. Hierauf folgte die schriftliche Am Samstag wurde es dann ernst - bis 6. Juli erforderlich. Wer bereit ist Beibehaltung der Bezeichnung Ju- Prüfung „Simsa“. Glücklich, den er- mit insgesamt 29 Staffeln nahm man sten Teil der Prüfung hinter sich ge- an der Lagerolympiade teil und muss- bracht zu haben, legten sich die Taek- te seine Fähigkeiten auf dem Gebiet won-Doin zum - kurzen - Schlafen, des Feuerwehrwesens und bei diver- TSV Gau-Odernheim E1 ist Kreispokalsieger denn gegen drei Uhr nachts wurden sen Geschicklichkeitsspielen unter Be- sie unsanft geweckt. Fünf Runden weis stellen. Hier konnte von der Ju- Kampf mussten absolviert werden, be- gendfeuerwehr Nack ein hervorragen- vor es zurück in den Schlafsack hieß. der 4. Platz erreicht werden! Nachmit- Früh morgens ging es dann mit den tags fand dann die Siegerehrung für technischen Prüfungen weiter. die Jugendfeuerwehrkameraden/-in- Als Letztes stand nun die Verleihungs- nen statt. Nach dem Abendessen war zeremonie auf dem Programm, und zum Entspannen Disco angesagt. auch wenn nicht jeder der Prüflinge die Am Sonntag, nach dem gemeinschaft- Prüfung bestand, so konnten sich lichen Zeltabbau, fand die Siegereh- doch zumindest alle Gau-Odernheimer rung der Lagerolympiade statt. An- über eine bestandene Prüfung, den schließend traten wir stolz die Heimrei- dazugehörigen Schwarzen Gürtel und se an. die „Offizielle“ Dan-Urkunde freuen. Ein herzliches Dankeschön sagen wir OD an dieser Stelle unserem T-Shirt-Spon- sor, dem DRK/Ortsverein Alzey für die Zurverfügungstellung des Zeltes und Kettenheim der Feldbetten und an alle Helfer. Un- serer Jugendfeuerwehr und uns haben Am 13. 6. war es so weit, der Kreispokalsieger musste zwischen Gau- die vier Tage wirklich sehr viel Spaß Odernheim, Flonheim und Wörrstadt ermittelt werden. Die Mannschaft vom Festkommers TVF – gemacht! KW Trainerteam Kai Preuß und Klaus Schuster aus Gau-Odernheim konnte 100 Jahre durch zwei Tore von Marcel Schölch das erste Spiel gegen Wörrstadt mit Siehe unter Freimersheim. 2:0 gewinnen. Direkt darauf folgte die Partie gegen Flonheim, die ebenfalls Nieder-Wiesen gewonnen wurde, 1:0 durch das Tor von Moritz Langer. Während der kom- pletten Spielzeit war man den Gegnern überlegen und spielte kombinati- Nack onsstark nach vorne. Mit diesen zwei Siegen war der Kreispokalsieg klar Rückblick auf Freizeit und es konnte gefeiert werden. Die ganze Mannschaft hat eine super Leis- Am 27. Juni 2009 findet im Bürgerhaus tung gezeigt. An dieser Stelle noch mal herzlichen Glückwunsch an alle, Landfrauenverein Nieder-Wiesen, 17.00 Uhr, der Rück- diesen Pokalsieg habt ihr verdient. KP Am Donnerstag, dem 2. Juli 2009, blick über die Freizeit des Kinder- und 20.00 Uhr, findet im DGH Nack die Kulturvereins Nieder-Wiesen im Ju- Donnerstag, den 25. Juni 2009 Nichtamtlicher Teil Seite 9 gendgästehaus Klotzenhof, Großheu- traditionelle Sportwoche in Ober- Erfolgreicher 8.Triathlon bach statt. Das KiKu-Team hat ein klei- Flörsheim statt. Die Veranstaltungen des ELG nes Video vorbereitet und freut sich beginne immer um 18.00 Uhr. über ein Wiedersehen mit den Teilneh- Neben den sportlichen Aktivitäten ist mern. Natürlich können alle Interes- natürlich für Essen und Trinken be- sierte an dem Rückblick teilnehmen. stens gesorgt. Liebe Sportfreunde, auf Das KiKu-Team MM Ihr Kommen freut sich schon jetzt die Abteilung Fußball der TSG Ober-Flörs- Jugendsammelwoche heim. TSG Im Rahmen der Jugendsammelwoche des Landesjugendrings RLP e.V. wur- Sommerfest der Kita den von den Aktiven des Kinder- und Wann: Sonntag, 28. Juni ’09 Kulturvereins Nieder-Wiesen e. V. Wo: Ev. Kita „Am rufenden Hahn“ 300,- Euro gesammelt. Hiervon blei- Turnhallenstraße 23, Ober- Flörsheim ben 150,- Euro beim Verein. Der Vor- 11 Uhr, Segnungsgottesdienst der stand möchte sich auf diesem Weg bei „Spürnasen ’09“; 12 Uhr, Buffet; 14 den Spendern und Sammlern recht Uhr, Aufführung der Kinder „Die Vogel- herzlich bedanken. MM hochzeit“ - Spiel und Spaß für Groß und Klein; 16 Uhr, Überraschung; 17 Ausstellung Uhr, Ende Postgeschichte Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder, Erzieherinnen, Träger und der Eltern- Als die Briefe noch mit der Pferdekut- ausschuss SW sche reisten, dies können am 5. Juli 2009 nicht nur postgeschichtlich inter- essierte Sammler bei der Ausstellung Offenheim des Vereins für Postgeschichte in dem Wettkampf im Schulgarten mit Rheinhessen e.V. im Gemeindezent - kleinen Präsenten geehrt und mit ei- rum Nieder-Wiesen ansehen. Sommerfest fällt aus nem Grillwürstchen gestärkt. Allen Zweck des Vereins ist die Förderung Das für ursprünglich am Sonntag, Knapp 200 Schüler und Schülerinnen nahmen am 8. Triathlon des Elisabeth- Teilnehmern wurde eine Urkunde aus- der Heimatpflege und Heimatkunde 28. Juni 2009, geplante Sommerfest gehändigt. Die Sportlehrer haben sich durch die Erforschung der Postge- der Evangelischen Kindertagesstätte Langgässer-Gymnasiums teil. Der Wettkampf begann mit dem 300m- sehr gefreut über die starke Beteili- schichte als Teil der Heimatgeschichte muss leider ausfallen. EB gung. Ein großes Dankeschön geht an von Rheinhessen. Erforscht wird der Schwimmen im Wartbergbad. Danach fuhren die Schüler zum Start-Ziel - alle Helfer, insbesondere aus dem Raum der ehemaligen Provinz von Kreise der Eltern. PR Hessen bzw. des Bezirks des Bundes- bereich nach Schafhausen. Der Rad- landes Rheinland-Pfalz, der von 1816 Wahlheim weg nach Gau-Odernheim war an die- bis zum Ende der 60er Jahre des sem Vormittag für die Öffentlichkeit 20. Jahrhunderts fast unverändert be- gesperrt, die Übergänge an den Ver- Vortragsveranstaltung stand. Festkommers TVF – kehrsstraßen mit Verkehrsschildern Hospizverein DASEIN e.V. In Zusammenarbeit mit dem Kinder- 100 Jahre und dem Einsatz von Polizei, Kollegen Der Hospizverein DASEIN e. V. Alzey und Kulturverein Nieder-Wiesen e. V. Siehe unter Freimersheim. und älteren Schülern gesichert. Die lädt ein zu seiner nächsten Vortrags- wird die Postgeschichte von Nieder- Teilnehmer setzten den Wettkampf mit veranstaltung am Mittwoch, dem Wiesen und umliegenden Gemeinden Übergänge gestalten der 10 km langen Radstrecke -Wende- 1. Juli 2009, Beginn 19.30 Uhr, im ausgestellt. Ebenso werden Bilder der punkt in Gau-Odernheim- fort. Nach DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher durch Bewegung Ankunft im Zielbereich wurde schnell Straße 7-9, 3. Stock, Konferenzraum VG Alzey-Land und Vorholz/Teufels- Siehe Kasten S. 6. rutsch präsentiert. das Rad abgestellt, der Helm zur Seite zum Thema: Fürsorge am Ende des Die Schau wird im Rahmen des jähr - geworfen und mit einer kleinen Erfri- Lebens: Möglichkeiten der Palliativ/ lichen Familienfestes des KiKu zu se- schung aus dem Wasserbecher ging Hospizstationen hen sein. Alzey - Stadt es dann sofort zum abschließenden 3 Zum Inhalt: Wir glauben, dass Sterben Beide Vereine freuen sich über reges km –Lauf. Tagesbestzeit nach allen am besten sei, wenn es zu Hause ge- Interesse. MM drei Disziplinen erzielte Kevin Leh- schieht, in unserer vertrauten Umge- 13. Alzeyer mann mit 33:17 Minuten, das schnell- bung mit den Menschen, die uns be- Sommer-Büchermarkt ste Mädchen war Mariam Chaari mit gleitet haben und die wir lieben. Nicht Ober-Flörsheim Wie in den vergangenen Jahren veran- 43:12 Min. Diese beiden Sieger wur- immer ist dies möglich. Manche Men- staltet der Altstadtverein Alzey am den vom Landtagsabgeordneten Hei- schen brauchen dafür professionelle ko Sippel mit einer Saisonkarte für das Unterstützung in Hospiz-und Palliativ- Übergänge gestalten letzten Samstag im Juni, dem 27. 6. 2009 von 10 - 15 Uhr, seinen 13. Som- Wartbergbad belohnt. abteilungen. durch Bewegung mer-Büchermarkt im Kreuzgewölbe Die Sieger des Triathlons in den einzel- Doch was sind die Unterschiede von Siehe Kasten S. 6. und Hof der Friedrichstraße 3. Durch nen Jahrgangsstufen wurden nach diesen beiden Stationsformen und großzügige Buchspenden vieler Bür- TSG-Familientag ger aus Alzey und Umgebung bieten Die TSG-Ober-Flörsheim lädt wieder sich für Groß und Klein immer wieder zu ihrem großen Familientag am Sonn- neue und günstige Gelegenheiten, tag, dem 5. 7. 2009 auf dem Hallen- preiswerte Literatur jeder Art zu erste- Kreisligameister ohne Punktverlust platz in Ober-Flörsheim ein. hen. Dabei können dieses Mal 5 Bü- Ab 11 Uhr wird der ganzen Familie cher im Konvolut für 10,- Euro erwor- wieder ein großes, buntes Programm ben werden. Ergänzt wird der Alzeyer geboten. Die verschiedenen Sparten Büchermarkt bei schönem Wetter der TSG stellen sich an diesem Tag mit durch ein Gartencafé, in dem man sich vielen Aktivitäten vor. U.a. wird es ein vom Bücher-Stöbern gemütlich ausru- Fußballturnier, ADAC-Fahrradtraining hen, stärken und lesen kann. Aus die- geben, Taekwondo-Vorführungen, sem Grund werden die Mitglieder des Turnshow, Tanzvorführungen und ein Altstadtvereins um eine Kuchenspen- großer Spielparcours, bei dem es viele de gebeten, die am Samstag ab 10 Preise zu erspielen gibt. Die Abt.Tennis Uhr in der Friedrichstraße 3 abgege- bietet ein kostenloses Probetraining ben werden kann. an. Natürlich wird Ihnen ab 12 Uhr ein Parallel zum Büchermarkt ist auch das Mittagessen angeboten und natürlich stilvolle Buchantiquariat im Bürger - ein großes Kuchenbüfett und Kaffee. meis ter-Bechtolsheimer-Haus in der Ohne Punktverlust haben die D-Junioren des SV Schwarz-Weiß Mauchen- Wir haben uns bestens auf Sie vorbe- Amtgasse 14 geöffnet. Dort sind alle heim die Saison 2008/2009 für sich entschieden. In 14 Spielen holte das reitet und freuen uns sehr, Sie wieder, Bücher nach Sachgebieten und Team 42 Punkte und sorgte mancher Orts für ungläubiges Staunen beim wie in den vergangenen Jahren, zahl- Schriftstellern geordnet. Blick auf das Torverhältnis mit 131:10 Toren.Garant für diesen tollen Erfolg reich zu begrüßen. JK Der Erlös des Bücherverkaufs ist für war die geschlossene Mannschaftsleistung über die ganze Saison hinweg die Errichtung eines großen Synago- und die tolle Kameradschaft, die in diesem Team steckt. Trainer, Eltern und Sportwoche gen-Gedenksteines an der Ecke Lö- der SV Mauchenheim sind sehr stolz auf diese großartigen Jungs, die uns Am Mittwoch, dem 1. Juli bis Sams- wengasse/Hospitalstraße vorgesehen. hoffentlich die nächsten Jahre noch sehr viel Freude bereiten werden. OM tag, den 4. Juli 2009 findet wieder die WK Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2009

Seitdem begeistern sie ihr Publikum reiches Team in Sachen Wiederein- mit ihrer „Very little Big Band“ mit den stieg freut sich auf die Zusammenar- verschiedensten Veranstaltungen, wie beit und wartet mit folgenden Themen z.B. von Barocktrios in der Würzburger auf Sie: Bewerbungsmanagement, Residenz bis zu Jazzkonzerten in Kompetenzbilanz, Kommunikations- Clubs, Schlössern und Restaurants in training, Aktuelle Themen der Wirt- ganz Deutschland und darüber hinaus. schaft, Vereinbarkeit von Familie und Der Eintritt zu dem Konzert, das im Beruf, EDV-Training, Berufspraxis, Rahmen des 100-jährigen Bestehens Teamarbeit des Evangelischen Posaunenchors Al- Seminardauer: vom 31. August 2009 zey stattfindet, ist frei. bis 10. Februar 2010, vormittags von Am Ausgang wird um eine Kollekte zur 8.00 Uhr -12.00 Uhr; außer in den Fe- Deckung der Konzertkosten gebeten. rien Ober-Saulheimer-Str. 20 e · Wörrstadt HM Infoveranstaltung am 8. Juli um 9:00 Telefon 0 67 32 / 93 30 43 Uhr, Bildungswerk des Alzeyer und Hobbyastronomen Wormser Handwerks gGmbH, Bahn- Die Hobbyastronomen AZ treffen sich hofstraße 38 in Alzey, Anmeldungen am Freitag, dem 26. Juni um 19.30 Uhr unter Telefon 06731/9426-0; Gefördert dann noch die neu hinzugekommenen den. Eine Führung wird den Teilneh- in Alzey im „Hotel am Schloss“ in der vom Frauenministerium Rheinland- Palliativ-Care-Einrichtungen? In die- mern die Geschichte der Zollburg Amtgasse 12. Pfalz. IZ sem Vortrag wollen wir nochmals die Pfalzgrafenstein näher bringen. Wie immer sind Gäste herzlich will- Grundzüge der Palliativmedizin, d.h. Treffpunkt ist am Bahnhof Alzey um kommen. JFT die Linderung der unterschiedlichen 9.15 Uhr, Rückkehr gegen 19.38Uhr. Sonstiges Schmerzen darstellen. Anmeldung bis 3. Juli 2009 bei Frau Musik, die das Leben Referent: Dr. med. C. Kern, Oberarzt Christa Schwedler, unter Telefonnum- wertvoller macht im DRK-Krankenhaus Alzey mer 06731 / 72 94 oder unter 06731 / An seiner Hauptwirkungsstätte, der Ni- BUND Alzeyer Land Der Eintritt ist wie immer frei. RR 94 15 98. AW kolaikirche, feierte der Evangelische Auch in diesem Jahr wird im Rahmen Posaunenchor Alzey sein 100-jähriges des GEO - Tages der Artenvielfalt eine Treff aktiv Richard Roblee’s very Jubiläum standesgemäß. Alle ehemali- Aktion umgesetzt. Naturfreunde, Ex- „Mensch ärgere Dich nicht …“ little Big Band gen Alzeyer Kantoren hatten zu diesem perten und Laien sind eingeladen, die Treff aktiv lädt zum lustigen Spielnach- Ein musikalischer Höhepunkt des Jah- Anlass Choralvorspiele komponiert. Tier-und Pflanzenwelt zu erforschen. mittag im Café Treff ein mit Klassikern res 2009 in Alzey wird sicher der Auf- Ein musikalischer Genuss waren die Für die Teilnehmer gilt es, in einem be- wie Mensch ärgere Dich nicht, Scrab- tritt von „Richard Roblee’s Very Little Darbietungen des Posaunenchors und grenzten Gebiet möglichst viele ver- ble, Bingo oder Rommé. Das Mitbrin- Big Band“ am Sonntag, den 5. Juli der Alzeyer Kantorei unter der Leitung schiedene Pflanzen und Tiere nachzu- gen eigener Spiele ist erwünscht. Ent- 2009 um 19 Uhr in der Kleinen Kirche von Hartmut Müller im Zusammenspiel weisen. Fernglas, Lupen und Kächer, decken Sie Ihre Spielleidenschaft! Alzey sein. mit Thomas Renner an der Orgel. Stim- wenn vorhanden, bitte mitbringen. Das Cafe Treff findet statt am Diens- Dabei werden vor allem die Freunde mungsvoll begleitete Erika Heeb die Er- Kleidung der Witterung anpassen. Für tag, dem 30. Juni 2009 ab 14.30 Uhr erstklassigen Jazz’ auf ihre Kosten öffnung des Gottesdienstes mit Pauken Vesper wird gesorgt. im Raum am Glockenturm der Kath. kommen: 1994 sind die drei Musiker und Professor Hermann Harrassowitz Treffpunkt: 28. Juni 2009, 14.00 Uhr am alten Sportplatz Rommersheim Kirche, Kirchenplatz 8 in Alzey. Jürgen Hahn (Trompete), Richard Ro- bereicherte mit der „Sonate in d“ (Gio- Anmeldung: 06732-62053, 06732- Vorabinformationen unter der Telefon- blee (Posaune) und Matthias Grabisch vanni Paolo Cima) auf der Oboe die Li- 4394. ELH nummer: 06731 / 94 15 98. AW (Bassposaune) auf die Idee gekommen, turgie von Pfarrer Joachim Schuh auf Unterwegs mit „Treff aktiv“ viele Stücke, die normalerweise von ei- eindrucksvolle Weise. zur Zollburg Pfalzgrafenstein ner größeren Besetzung gespielt wer- „Da macht Kirche Spaß“, sagte Deka- Finanzamt am Standort Mit dem Zug beginnt der Ausflug am den, für Trompete, Posaune und Bass- nin Susanne Schmuck-Schätzel in Bingen geschlossen Montag, dem 6. Juli 2009 nach Bingen posaune zu arrangieren. Das gilt nicht ihrer Festpredigt. Sie sei ein Bewunde- Das Finanzamt führt am 30. 6. 2009 und von dort geht es mit dem Schiff nur für typische Big Band Musik, son- rer der Posaunenchöre, die dem seinen Betriebsausflug durch und ist zur Zollburg Pfalzgrafenstein. Alle In- dern auch für Dixieland, Swing, Bebop, Gottesdienst eine besondere Feierlich- an diesem Tag für den Publikumsver- teressierte sind recht herzlich eingela- Cooljazz bis hin zur klassischen Musik. keit geben würden. In hundert Jahren kehr geschlossen. AV habe der Evangelische Posaunenchor das Kirchenleben in Alzey maßgeblich Sozialpsychiatrische geprägt. Er habe sich „Musik zum Lo- be Gottes“ auf die Fahne geschrieben Beratungssprechstunde Nacker AH erobert Hessen und spiele ausschließlich zu kirchli- Am Donnerstag, 2. 7. 2009 bietet der chen Anlässen. Mit einem breiten Re- Sozialpsychiatrische Dienst des Ge- pertoire, das von barocken Sätzen und sundheitsamtes der Kreisverwaltung Choral bis zu Swing, Jazz und Pop Alzey-Worms eine psychiatrische Be- reicht, spreche er die Menschen auf ratung zur Hilfe bei psychischen besondere Weise an. Schwierigkeiten und Suchtproblemen „Wie wird sich die Zukunft der Kirche für Betroffene und deren Kontaktper- verändern?“, fragte Schmuck- Schät- sonen an. zel. „Wird es noch junge Menschen Zu einem Gespräch (auf Wunsch auch geben, die sich in der Kirchenmusik anonym) ist Frau Corinna Abshagen, engagieren oder gibt es Blechsound Fachärztin für Psychiatrie, in der Zeit nur noch digital und den Gottesdienst von 14.30 bis 17.30 Uhr im Gesund- nur noch online?“ Froh sei sie, dass heitsamt, An der Hexenbleiche 36 in zumindest der Alzeyer Posaunenchor Alzey, Raum 6, erreichbar. diese Sorge nicht habe, denn der Zu- Weitere Informationen oder einen Ter- An Fronleichnam folgte die AH des TuS Nack der Einladung des FC wachs an Jungbläsern ist groß. Seit min, um unnötige Wartezeiten zu ver- Marxheim (Main-Taunus-Kreis) zum traditionellen Franz-Kaus-Turnier. Zum einigen Jahren bilden sie einen eige- meiden, können Sie über Frau Klei- zweiten Mal war man nach 2008 Gast im Sportpark Heide. Reichte es 2008 nen U20-Chor, der auch während des nert-Schell unter der Telefonnummer nur für einen 3. Platz in der Gruppe, sollte es dieses Jahr eine kleine Über- Festgottesdienstes mit einer moder- 06731/408-6121 (vormittags Dienstag raschung geben. Im ersten Gruppenspiel, des mit 15 Mannschaften besetz- nen Darbietung begeisterte. bis Freitag) erhalten. MH ten Turniers, konnte man gegen Roter Stern Hofheim einen 3:2-Sieg einfah- Während des Festgottesdienstes wur- ren, von Viktoria Sindlingen (Sieger der Jahre 2006 und 2007) trennte man den einige Mitglieder mit der silbernen Ostseereise der sich 0:0. Im dritten Spiel schlug man die SG Oberliederbach mit 2:1. Somit und goldenen Ehrennadel ausgezeich- kam es im letzten Spiel zum direkten Duell um den Gruppensieg mit SV Marinekameradschaft net. Beim anschließenden Empfang im Hattersheim (Vorjahresfinalist). In einem dramatischen Spiel gab es ein 4:4, Die „Marinekameradschaft 1892 Al- Martin-Luther-Haus wurde die Jubilä- was den Nackern knapp zum Gruppensieg vor Hattersheim reichte. Im zey“ unternimmt vom 8. 9. bis 11. 9 ums-Festschrift vorgestellt. LB Halbfinale bekam man es dann mit dem TuS Kubach zu tun. eine Fahrt im modernen Reisebus Auch in dieser Begegnung behielten die Rheinhessen die Oberhand und nach Laboe an der Ostsee. Es findet setzten sich mit 3:2 durch. Zurück in den Beruf eine Stadtbesichtigung von Flensburg, Im Finale wartete TuRa Niederhöchstadt. Nach anfänglichem Abtasten kam Haben Sie Lust und Interesse Ihre be- eine Besichtigung des Marine-Ehren- das Spiel dann gut in Fahrt und der TuS konnte mit einem 4:3-Sieg den rufliche Rückkehr nach der Familien- mals von U995 und eine Fahrt nach Wanderpokal mit nach Hause nehmen, der bei der Siegerehrung von Hof- zeit mit erfahrenen Trainerinnen und Glücksburg mit Schlossbesichtigung heims Oberbürgermeisterin Gisela Stang in Empfang genommen wurde. Trainern in Angriff zu nehmen? Dann statt. Für diese Reise sind noch Plätze BB sollten Sie am 31. August 2009 mit frei. Infos unter Tel.: 06731/8846 (Man- dem Bildungswerk starten. Ein erfolg- fred Drage). MD Donnerstag, den 25. Juni 2009 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Günstigere Handytarife grenzen für die Nut- im Urlaub zung des Handys im Ausland gesenkt. Neue Preisgrenzen Erstmals werden im europäischen Ausland auch Preislimits für Reisende innerhalb der Europäischen das Verschicken von Union können ab dem 1. Juli etwas SMS-Kurznachrich- gelassener zum Handy greifen, denn Wir gratulieren ten und die Nutzung für SMS-Nachrichten, Anrufe und Da- von Datendiensten Biebelnheim 4. 7. 1924 Isolde Silzer 85 Jahre tenverbindungen zwischen den Mit- festgesetzt,“ darauf 3. 7. 1935 Gertraud Köhler 74 Jahre 4. 7. 1924 Irina Zimmermann 85 Jahre gliedstaaten - das so genannte Roa- 4. 7. 1934 Christina Diel 75 Jahre 5. 7. 1937 Magdalena Betz 72 Jahre weist Barbara Stein- ming - gelten neue Preisgrenzen. „Ein 5. 7. 1922 Philipp Gräf 87 Jahre 5. 7. 1938 Rudolf Ehrhardt 71 Jahre höfel, Referentin für weiteres Mal hat die EU die Preisober- Telekommunikation Eppelsheim Kettenheim und Medien der Ver- 30. 6. 1936 Walter Ehrlich 73 Jahre 5. 7. 1930 Brunhilde Müller 79 Jahre braucherzentrale Erbes-Büdesheim Lonsheim Rheinland-Pfalz hin. 2. 7. 1930 Theobald Steinbach 79 Jahre 3. 7. 1928 Ernst Ludwig Büde 81 Jahre 4. 7. 1937 Gisela Wendel 72 Jahre Impressum In den zurückliegen- Mauchenheim den Jahren erlebten Esselborn 30. 6. 1933 Katharina Burkhard 76 Jahre nicht wenige Hand- 1. 7. 1933 Horst Brehmer 76 Jahre 3. 7. 1937 Heinrich Meitzler 72 Jahre ynutzer nach der Flonheim 3. 7. 1922 Johanna Zimmermann 87 Jahre Rückkehr aus dem 30. 6. 1924 Heinrich Lingler 85 Jahre 4. 7. 1935 Ludwig Bals 74 Jahre Nack für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Urlaub mit einer hor- Framersheim renden Handy-Rech- 29. 6. 1927 Lydia Bittmann 82 Jahre 30. 6. 1933 Lili Grossöhme 76 Jahre mit den amtlichen Bekanntmachungen der nung eine böse Über- 30. 6. 1928 Walburga Götte 81 Jahre 4. 7. 1938 Elisabeth Butty 71 Jahre Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemein- Nieder-Wiesen den Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim raschung. Freimersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Ab 1. Juli 2009 darf 30. 6. 1922 Maria Jäckle 87 Jahre 4. 7. 1927 Dr. Friedrich Dittel 82 Jahre Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - 5. 7. 1926 Irmgard Lied 83 Jahre born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, eine zwischen den 3. 7. 1929 Charlotte Schmadel 80 Jahre Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, EU-Mitgliedstaaten Gau-Heppenheim Ober-Flörsheim Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, versandte SMS- 3. 7. 1932 Walter Fischer 77 Jahre Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. 30. 6. 1927 Luise Beck 82 Jahre Auflage 10.270 Nachricht nicht mehr 30. 6. 1937 Elisabeth Spintler 72 Jahre Offenheim Herausgeber und verantwortlich für als 13 Cent inkl. 2. 7. 1934 Dietrich Kleikamp 75 Jahre 5. 7. 1922 Lina Kopf 87 Jahre den amtlichen Teil Mehrwertsteuer ko- Gau-Odernheim Goldene Hochzeit Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land sten. Auch das Tele- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey 2. 7. 1936 Barbara Hammes 73 Jahre Eppelsheim Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 fonieren im europäi- 2. 7. 1935 Horst Hoppe 74 Jahre 30. 6. 1959 Ernst und Waltraud Häusser Fax 0 67 31 / 4 09 -100 schen Ausland wird E-Mail [email protected] günstiger. Wer mit den nichtamtlichen redaktionellen Teil Oppenheimer Druckhaus GmbH seinem Handy vom Ur- Angela Thiele laubsort in einem EU-Mitgliedsstaat Telefon 0 67 32 / 93 818 15 BDKJ/KJZ-Zeltlager gruppenspiele und Bastelaktionen, La- [email protected] nach Hause anruft, zahlt pro Minute (Buben- & Mädchenlager) gerfeuer, Nachtwache … Druck und Vewaltung: maximal 51,17 Cent inkl. Mehrwert- Es sind in beiden Lagern noch Plätze Motto: Bubenlager „Wikinger“ Oppenheimer Druckhaus GmbH steuer. Beim Empfang eines Anrufes Kaiserstraße 68, 55232 Alzey frei! Mädchenlager: „Safari“ Geschäftsführer: Hans Kerz im Ausland kostet die Minute zukünftig Alle Infos auf einen Blick Kontakt: Bubenlager: D. Ehrmantraut Geschäftsstelle Nachrichtenblätter: nicht mehr als 22,61 Cent inkl. Mehr- Bubenlager: 28. 7. 09 - 8. 8. 09 01577/1541833; F. Kopatschek 01733/ 55286 Wörrstadt wertsteuer. Für die beiden kommen- Mädchenlager: 9. 8. 09 - 20. 8. 09 159782; Mädchenlager: B. Knab Ober-Saulheimer Straße 5 den Jahre sind weitere Preissenkun- Leitung: Sieglinde Dessinger Wo? Rhaunen 06135/9331129; A.-K. Mainzer 06135/ Telefon 0 67 32 / 93 818 10 gen vorgesehen. [email protected] Alter? 8-15 Jahre 705830 Für mobile Datendienste, sei es über Programm: Schwimmbad, 2-Tages- Infos und Anmeldungen unter GESCHÄFTSSTELLE WÖRRSTADT ein datenfähiges Mobiltelefon oder Wanderung, Sportturniere, viele Groß- www.bdkj-zeltlager-mainz.de Anzeigenannahme Notebook, gab es bislang keine Preis- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 obergrenze. Dies verursachte immer 0 67 32 / 93 818 18 wieder Ärger. Rechnungen von mehre- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 ren tausend Euro waren keine Selten- [email protected] heit. Demnächst sind die Großhan- Grillen - ein zeitloses Vergnügen Anzeigenannahmeschluss: delspreise, also die Preise, die sich die Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Anbieter gegenseitig berechnen, be- Sonnenschein, milde Temperaturen, Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr grenzt. Pro übertragenes Megabyte Vogelgezwitscher - wird es draußen Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. dürfen die Anbieter untereinander wärmer, muss das schöne Wetter Redaktion nicht mehr als 1,00 Euro ohne Mehr- gebührend empfangen werden. Telefon 0 67 32 / 93 818 15 wertsteuer berechnen. Dieser Betrag Grillfreunde sind sich einig: Das Telefax 0 67 32 / 93 818 20 soll bis zum 1. Juli 2011 auf 50 Cent geht am besten mit guten Freunden [email protected] fallen. Die Verbraucherzentrale Rhein- und einer Party im Freien, bei der Öffnungszeiten land-Pfalz fordert die Mobilfunkanbie- deftige Köstlichkeiten vom Rost Geschäftsstelle Wörrstadt: Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und ter auf, diese Vergünstigungen zeitnah gereicht werden. Das Braten über Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr an die Verbraucher weiterzugeben. offenem Feuer ist eine der ältesten Die jeweils aktuellen Preise für die Familien- und Kleinanzeigen Garmethoden von Lebensmitteln Annahmestelle Alzey Auslandsnutzung können Handybesit- überhaupt. Schon vor mehreren zer bei ihrem Heimatanbieter erfragen. Alzeyer Copyshop hunderttausend Jahren grillten Ab 2010 wird es weitere Neuerungen Spießgasse 48 Steinzeitmenschen ihre Beutetiere, geben. Die Heimatanbieter müssen Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- um sie verzehrfähig zu machen. Die nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte dann eine Kostenbegrenzungsfunktion in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht zur Verfügung stellen, die die Daten- alten Ägypter und Römer begeister- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), ten sich ebenfalls für diese Zuberei- wird dies rechtzeitig angekündigt. nutzung per Mobiltelefon oder Note- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - book ab einem Rechnungsbetrag von tungsart - allerdings war das Grillen sollte allerdings nicht zu mager sein, beitungsgebühr können Einzelstücke über die hier der Oberschicht vorbehalten. da es sonst schnell trocken wird. Anzeigenannahme angefordert werden. mehr als 59,50 Euro inkl. Mehrwert- Bis heute erfreut sich das Freiluft- Gemüse wie Pilze, Zucchini, Papri- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf steuer unterbricht, es sei denn, der Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Kunde meldet, dass er die Nutzungs- brutzeln großer Beliebtheit, doch ist ka oder Tomaten kann vormariniert Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch möglichkeit weiterhin wünscht. es längst kein Privileg der Reichen und in Aluschalen auf den Rost ge- auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Fragen rund um Handytarife und Roa- mehr. Auch die Lebensmittel, die stellt werden. Eine Auswahl an Sala- tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- mingkosten beantworten die Experten auf dem Rost landen, haben sich im ten, Dips und Brot darf natürlich spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel stel- der Verbraucherzentrale Rheinland- Lauf der Zeit verändert: Zählten frü- nicht fehlen. Auch die Auswahl der len stets die Meinung der/des jeweiligen Einsender/s Pfalz jeden Montag, Dienstag und her Bison, Elch oder auch schon Getränke will bedacht sein. Zum dar. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be - halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung Donnerstag von 10 bis 16 Uhr unter mal Krokodil zu den feurigen Favori- saftigen Kotelett oder zu den vor. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist der Rufnummer 0900 / 1 77 80 80 4 ten, so wird heute vorzugsweise knusprigen Spareribs passt am be- nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags ge- (1,50 Euro pro Minute aus dem Netz stattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro- Schwein, Rind, Hähnchen oder sten ein kühles, frisch gezapftes nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. der Deutschen Telekom, Mobilfunknet- Fisch verwendet. Außerdem eignen Bier. So wird auch die moderne Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen ze teilweise abweichend). Mit den sich auch Gemüse und Kartoffeln Grillparty garantiert zum Genuss. redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Telefonkosten sind die Kosten für die Pro Zeile: 0,75 Euro (kstpfl. Text) wunderbar zum Grillen. Das Fleisch GP/Veltins Beratung beglichen. Seite 12 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Juni 2009

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Suche Rollstuhl Supergünstiges Anfängerauto Hof- und Hausflohmarkt Gartenhilfe gesucht www.Maria-Moden.de Hilfebedürftiger Mann sucht fahrtüchtigen Opel Corsa B, Bj. 3/93, 45 PS, Möbel, Bekleidung, Haushalts- und Deko- Nieder-Olm, alle 14 Tage 3 Std. bzw. nach Damen + Herren, Verkauf + Verleih Rollstuhl. schadstoff arm D 3,, ca. 158tkm, Sport- rationsartikel, in Lörzweiler, Königsstuhl- Bedarf. Tel. 01 75+/ 2 08 89 38 (26/58) Alzey, Am Damm 2 Tel. 0 61 36 / 66 37 ab 13.30 Uhr (26/21) fahrwerk, Alus, Sportlenkrad, tiefer, vio- str. 28 von 10-18 Uhr. (26/43) lett, TÜV/ASU Jan. neu, VHB EUR 1.444,- Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Tel. 01 63 / 2 43 93 15 (26/29) Ihnen zuliebe nur mit Termin WASCHMASCHINE Wegen Haushaltsauflösung Putzhilfe gesucht www.EinladungsKarten.de (26/1) Spülmaschine...defekt ??? Haus- und Hofflohmarkt, alles muss raus, 14-tägig, 4 Std. nach Nieder-Olm . Tel. 01 73 / 6 15 46 68 (26/59) Rufen Sie: Doppelbett Sa. 27.6.09 von 14-18 Uhr, Schloß - Metallbau Matzner Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) mit Überbau, mit Lattenroste und Matrat- gässchen 12, Saulheim. zen, guter Zustand, VHB EUR 300,-. Haushaltshilfe DIE Stahl- und Edelstahlschmiede! Wir kommen direkt !!! Tel. 0 67 32 / 40 88 Tel. 01 71 / 4 77 02 11 (26/30) Wir produzieren für Sie in hoher Qualität Ihr Hausgerätespezialist Tel. 0 67 32 / 6 00 30 02 (26/44) erfahren, gründlich und zuverlässig, 5 Std. und zu annehmbaren Preisen: Treppen, Fa. Schrauth und Partner (26/12) wenn möglich Freitag nach Geländer, Zaunanlagen, Balkone, Vor- Sommerreifen mit Felgen 26 Zoll Damenfahrrad gesucht. Chiffre (26/60) dächer, Carports, Türen, Tore u.v.m. in Mit Erfolg ins Berufsleben zu verkaufen, 175/70 R 14, Uni Royal, 4 zu verkaufen, Firma Bauer, Nabenschal- Glas, Holz, Stein. Bewerbungsbilder nur vom Profi Wochen gefahren, Rechnung vorhanden tung mit 5 Gängen, Rücktritt, VHB EUR Testen Sie uns! EUR 200,-. Putzhilfe für Privathaushalt Photo Nagel, Wörrstadt 100,-. Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) Tel. 0 67 33 / 8 07 98 33 (26/31) in Wörrstadt für 4 Stunden alle 14 Tage Ober-Saulheimer Str. 6 Tel. 0 67 32 / 40 88 Fax 0 61 36 / 95 42 77 gesucht. Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 00 30 02 (26/45) Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (26/2) Tel. 0 67 32 / 16 97 (26/61) Ohne Termin - sofort mitnehmen. Band sucht Sänger/in Wir machenÔs perfekt! Von 9-19 Uhr (aus Saulheim). Stil: Alternative, Crosso- Freier Lagerraum Wir suchen eine zuverlässige TerraX (26/13) ver, Punk. Alter: 14-20 J. auch älter wenn für Möbel, Hausrat oder sonstiges, und sorgfältige Haushaltshilfe in Nieder- Echsen, Schlangen, Spinnen es passt. trocken, sichere Aufbewahrung. Olm, für EFH, 4-5 Stunden in der Woche Terrarien und Zubehör Englisch Konversation Tel. 0 67 32 / 79 12 Tel. 0 61 36 / 39 64 (26/46) Mail: [email protected] (26/32) zum Putzen (auch Fenster) und Bügeln. Ober-Saulheimer Str. 5 Schnell und einfach sprechen lernen. Bitte nur ernst gemeinte Anrufe. 55286 Wörrstadt Flexible Kurse morgens, nachmittags, Wir suchen für unser Team Tel. 01 60 / 97 20 66 46. (26/62) Tel. 0 67 32 / 93 68 87 (gew.) abends und auch samstags möglich. Einmalig schönes Erlebnis! noch eine Reitbeteiligung Öffnungszeiten: Englisch für Arbeit und Privat. Einzel, Hengstparade - Busreise 17.-21.9.09 ins (Freizeitreiter/in). Suche liebevolle und Mo-Fr 9-12 Uhr u. 14-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr Gruppen und inhouse Firmentraining. Für Erzgebirge, 4 ÜF, 4-Gang-Menü, Berg- Tel. 01 71 / 7 00 05 60 (26/47) kompetente Kinder- und Schulaufgaben- (26/3) Schüler ab 10 Jahre Konversations-Trai- mannsbuffet, Fahrten Karlsbad, Schloss betreuung für meine beiden Kinder (7 ning in Kleingruppen. Info: Lichtenwalde, Sitzplatz, Hengstparade, u.9.J.) in Stadecken für 2-3 Tage, 12.30- www.speakeasy-english.de EUR 349,- p.P../ DZ. Nähere Info: 3-Sitzer Couch Hilfe! Noch 3 Tschernobyl- 15.30 Uhr. Tel. 0 61 31 / 6 23 27 14 (gew.) (26/14) Tel. 0 67 33 / 9 22 00 (gew.) (26/33) ausziehbar, mit Schlaffunktion, altrose Kinder im Alter von 10-12 J. suchen drin- und 2 passende Armlehnstühle zu verkau- Tel. 0 61 36 / 75 45 24 (26/63) gend vom 4.7. - 25.7.09 Gasteltern. Die Probleme mit der Heizung??? Wegen Umzug zu verkaufen fen, Preis VHS. Kinder werden werktags von 10-17 Uhr Tel. 01 70 / 3 63 00 79 (26/48) Suche Putzstelle Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: im Schwimmbad Wörrstadt betreut. Info- Tapezierbrett, Tapeziergerät, Esstisch, in Ober-Olm oder Umkreis von ca. 15 km. Wartung, Reparatur und Austausch aller abend: 25.6.09, 19.30 Uhr, Zur Osterpfor- 4 Stühle, Kirschbaum massiv, neuwertig, Tel. 01 51 / 56 82 30 37 (26/64) te, Udenheim. Fabrikate. Installation von: Solar-, Photo- Büroschrank Kirschbaum, 3 trg., BxH Gefrierschrank voltaik- und Wärmepumpenanlagen. Privileg, ca. 100 Ltr., EUR 50,-; Farbfern- Tel. 0 67 32 / 21 27 1,50x1,26m; Kettler Ergometer; Metall- Zuverl. Reinigungskraft Tel. 0 67 32 / 6 26 23 Warzas-Wärmekonzepte Werkzeugschrank; Sitzbank, Tisch, Ser- seher von Samsung, 52cm, EUR 40,-: Es- für Büroräume in Nieder-Olm gesucht. Tel. 0 61 36 / 4 36 31 (26/4) 55288 Schornsheim vierwagen Kunststoff weiß; präparierte presso-Maschine von AEG, EUR 70,-. Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (26/15) Tiere (sehr gut) Fuchs, Marder, Wiesel, Tel. 0 67 31 / 48 27 04 ab 18 Uhr (26/49) Telis Kanzlei Hartmut Salewski NOCH SCHÖNER FEIERN. Eichhörnchen. Kaufe Bücher, Gemälde Tel. 0 67 32 / 6 49 88 (26/34) Tel. 0 61 36 / 92 00 90 (gew.) (26/65) Verleih + Verkauf von Festdekorationen Montainbike Panther Plakate, Postkarten, Beat-Platten und für Tisch und Raum. Freundliche Bera- Rowdy S, 24 Zoll, 2-fach gefedert, 2 J. Professioneller Glasreiniger ganze Nachlässe. Wohnungsauflösung alt, NP EUR 300,-, VHB EUR 100,-; Dach- tung + Mustertisch nach Terminvereinba- sucht Nebenbeschäftigung für Häuser, Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (26/16) gepäckträger für KFZ mit Dachreling, rung. Schlafzimmer, Esszimmertisch + 6 Stühle, Wintergärten, Schaufenster oder Büros, Vogelei GmbH Ecksofa, Vitrine, Sofatisch, zu verkaufen Mont-Blanc, für 4 Fahrräder, EUR 50,- sauber und zuverlässig. Mainzer Str. 108 Hausflohmarkt Sa. 27.06.09 in Wörrstadt. VHB; Baby/Kinderbett Alua-Öko, eiförmig, Tel. 01 51 / 22 76 81 44 (26/66) 55239 Gau-Odernheim ab 10 Uhr, Raiffeisenstr. 24j, , Tel. 01 63 / 9 60 98 92 (26/35) VHB EUR 300,-. Tel. 0 67 33 / 92 93 70 (gew.) (26/5) z.B. Gefrierschrank, 6 Schubl. EUR 10,-, Tel. 0 61 36 / 8 90 85 (26/50) Litauerin (35 J.) Videorec., Dekoartikel und vieles mehr, Omega B mit abgeschlossenem Studium in Deutsch Computerfrust? günstig. Info: CD-Ausstattung, 8-fach bereift, neue Pi- Schulden? und Russisch, Bachelor in small Business Tel. 01 74 / 4 81 75 36 (26/18) sucht adäquate Stelle. Nicht mehr lange! relli Sommerreifen, Klima, AHK, viele Neu- Schuldenbeseitigung! teile, VHB EUR 1.900,-. Sonderkreditabwicklung! Chiffre (26/67) EDV-Dienstleistungen, NEU! NEU! NEU! Tel. 0 67 32 / 74 10 Ohne Neuverschuldung! Netzwerkbetreuung, Verkabelung, Zertifizierter Fahrzeugpfleger Mittwochs Schnitzeltag Tel. 01 73 / 3 65 69 35 (26/36) Kleine Raten, lange Laufzeit Home-Service u.v.m. sucht Nebenbeschäftigung für Pflege, Po- z.B. 30.000 = Rate ab EUR 190,-. Auch am Wochenende! Jedes Schnitzel mit Brot EUR 3,90. lieren, Versiegeln und komplett Aufberei- Kostenlose Vermittlung! CSR Computerservice Romig e.K. Do. original Elsässer Flammkuchen. Ford Transit Euroliner tungen, sauber und professionell. Tel. 08 00 / 0 00 58 50 (gew.) DV-Kaufmann / MCSE So. Frühstücksbufett, inkl. 1 Glas Sekt wie Multivan, orig. Carmann Ausstattung, Tel. 01 51 / 22 76 81 44 (26/68) [email protected] (26/51) Tel. 0 67 32 / 9 32 91 81 (gew.) und Kaffee satt EUR 10,90. Klima, Standheizung, Neu: Klima, Zahn- Geänderte Öffnungszeiten: www.csromig.de (26/6) riemen, original Ford-Service, erst Hausmeister sucht Mi-Sa- ab 17 Uhr, So. ab 9 Uhr 160tkm, Markise +++, ansehen ab Fr. Hallo, suche nette Jungs Nebenbeschäftigung zum Reinigen - Re- Landhotel & Weinstube Belle Epoque 26.6.09, VHB EUR 6.500,-. Hagelschaden-Beseitigung und Mädels, die Spaß an gemeinsamen novieren - Reparieren. Info unter: Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 96 47 20 Unternehmungen haben, w, 46 Tel. 01 51 / 22 76 81 44 (26/69) nach Möglichkeit durch Tel. 0 67 32 / 9 33 79 99 (gew.) (26/19) Tel. 01 73 / 3 65 69 35 (26/37) lackierfreies Ausbeulen. e-mail: [email protected] (26/52) Felz - Karosserie & Lack Verkaufe Kinder/Jugend- Regalauffüller/innen Keppentaler Weg 13, Wörrstadt 2 Fernseher AEG Ihr Spezialist für Kredit - zimmer, begehbarer Kleiderschrank, Bett gesucht Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (26/7) und Hanseatic, Bildfläche je 71 cm, funk- mit Bettkasten, Eckschreibtisch, Kommo- Umfinanzierung zur Verstärkung unseres Umbauteams auf tionstüchtig, VHS, und Buggy. Minijobbasis für einen Supermarkt in de, Preis VHS. Tel. 0 67 33 / 10 74 (26/38) ISB Innenausbau Tel. 01 75 / 5 38 16 24 (26/20) Fax 0 61 36 / 95 59 18 (gew.) (26/53) Wörrstadt, Arbeitszeiten: flexibel. Bewer- berhotline Trockenbau UP-DOWN Tel. 0 22 36 / 9 29 49 93 (gew.) Schafe zu verkaufen VW T5 Bestuhlung Altbausanierung, Dachausbau, Die Designertreppe CMC Die Dienstleister Trockenestrich, Raumausstattung Kamerun-Bock EUR 130,- VHB, Heid- 3er, 2er, 1er Stoff grau neu NP EUR Kennwort: 55-WÖ-NU (26/70) Tel. 01 71 / 3 14 16 72 schnucken EUR 100,- VHB, privat. Faltwerk-, Stahlwangen, Doppelholmtrep- 3.600,- an Meistbietenden zu verkaufen. pen in Perfektion hier geht es hoch und Tel. 0 61 36 / 99 72 43 (gew.) (26/8) Tel. 01 70 / 2 79 45 76 (26/22) Tel. 01 78 / 8 74 62 49 (26/54) Reinigungskraft gesucht runter.. für Privathaushalt in Framersheim, freitag- Singen macht Spaß! (statt drunter und drüber) nachmittags ab 14 Uhr. Bitte nur erfahre- Trockene Räume Stahlwerk Metalldesign GmbH Gesangsunterricht in den Bereichen Rock, ne und motivierte Kräfte! Langfristige Be- im Handumdrehen Schimsheimer Straße 4 schäftigung wird angestrebt. Info unter Pop, Jazz in Gau-Odernheim. Geschenk- bei Wasserschäden. Vermeidung von 55578 Stellenmarkt Tel. 0 67 33 / 4 09 (26/71) gutscheine möglich. Interesse? Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Tel. 01 60 / 96 29 32 84 (gew.) (26/23) trocknung Fax 0 67 32 / 30 53 Putzhilfe gesucht Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) (26/9) www.stahlwerk-metalldesign.de (26/39) Betreuung für 2 Mädchen! Für unser Zuhause in Ober-Flörsheim su- Für Bastler oder zum chen wir für ca. 3 Std. wtl. eine nette, zu- 2 Tage pro Woche nachmittags in Ober- Ausschlachten, Colt Mitsubishi, verlässige, deutschsprechende Putzhilfe Computer Technik Brück Olm, mit Essen kochen und kleiner Haus- Bj.98.VHS. Ich brauche Platz! (EUR 400,- Job). Ab EUR 2,- abzugeben: Kleidung, Schu- arbeit. Schnelle und kompetente Hilfe zu fairen Tel. 0 67 31 / 4 68 39 ab 17 Uhr (26/24) Tel. 0 67 35 / 94 05 90 (26/72) Preisen. Hard- / Software, Vertrieb / In- he, Accessoirs, Tischdecken, Gardinen- Tel. 0 61 36 / 85 02 20 AB (26/55) stallation, Reparatur / Aufrüstung, schals, Stoffe u.v.m. Jederzeit, In der Ka- Suche zuverl. Putzhilfe Erfahrene Freizeitreiterin stanienstr. 6. , Klein-Winternheim, bitte ISDN / DSL / Telefonie. Zuverlässige Putzhilfe nach Schornsheim, Arbeitszeit nach Ab- Hilmar Brück als Reitbeteiligung auf älterer Fuchsstute vorher anrufen: Tel. 0 61 36 / 8 96 41 (26/40) gesucht nach Klein-Winternheim, 14-tägig sprache. Elektroniker / Informatikkaufmann in Ober-Olm gesucht. Tel. 01 72 / 9 19 95 60 (26/25) für ca. 4-5 Std. Tel. 0 67 32 / 96 06 13 Am Westring 8, Saulheim Tel. 01 71 / 5 49 48 15 (26/56) Tel. 01 71 / 8 69 74 47 (26/73) Tel. 0 67 32 / 96 45 07 (gew.) Ein guter Start 2 Chinchilla-Babys Tel. 01 72 / 5 95 20 34 (26/10) ins neue Schuljahr Aufzugsmonteur gesucht Zuverl. Putzhilfe gegen Schutzgebühr abzugeben. Besich- durch individuelles Einzeltraining in den Für den Service an Aufzugsanlagen mit auf EUR 400.- Basis ab sofort nach Born- Fliesen - Ausbauarbeiten tigung nach Terminabsprache. Sommerferien. Informieren Sie sich unver- Einsatzort im Rhein-Main Gebiet suchen heim gesucht, Fr. und Sa. je 4 Std. Tel. 01 76 / 48 64 84 07 (26/26) bindlich! Altbausanierung wir Sie. Mit einer abgeschlossenen Elek- Tel. 0 67 34 / 64 83 (26/74) LERNCENTER WÖRRSTADT vom Fachbetrieb!!! tro- oder Mechatronikerausbildung sind Künstler, Vereine, Musikanten -Wir machen helle Köpfe- 3 D-Badplanung, Renovierung, Entker- Sie selbstständiges Arbeiten gewohnt, Suche Arbeit Friedrich-Ebert-Str.48 nung, Innenausbau, Trockenbau, Tapeten Zauberer u. Flohmarkt- haben ein sicheres Auftreten und suchen als Vorarbeiterin-Hausdame im Hotel oder Tel. 0 67 32 / 50 62 (gew.) und Raumausstattung. Alle Gewerke aus beschicker einen krisensicheren Arbeitsplatz. Ihre Zimmermädchen, habe Erfahrung und Ar- www.lerncenterwoerrstadt.de (26/42) einer Hand durch Partnerfachbetriebe mit Machen Sie mit! Beim Wörrstädter Som- aussagefähige Bewerbung mit Lichtbild beitszeugnis. Festpreisgarantie! merfest 27.6. und 28.6.09 mit verkaufsof- senden Sie bitte an: Tel. 01 63 / 4 89 12 49 (26/75) Büro Rheinhessen fenem Sonntag und verkaufslangem Mercedes SLK 200 Aufzugsteam Tel. 0 67 32 / 93 30 43 (gew.) Samstag bis 20 Uhr. Anmeldungen unter: 100 kW, Bj.11/99, 62tkm, TÜV 11/10, Hildebrandt & Geis GmbH & Co. KG Suchen Mitarbeiter für den Büro Mainz [email protected] schwarz, EUR 9.600,-. Rudolf-Diesel-Str. 1 Service mit Berufserfahrung Tel. 0 61 31 / 99 85 64 Infotelefon: Tel. 0 61 36 / 25 13 65719 Hofheim-Wallau Golfrestaurant Mommenheim www.fliesen-gardner.de (26/11) Tel. 0 67 32 / 60 24 18 (gew.) (26/27) Tel. 01 76 / 51 33 60 18 (26/41) [email protected] (26/57) Tel. 0 61 38 / 90 28 81 (gew.) (26/76) Donnerstag, den 25. Juni 2009 Anzeigenteil Seite 13

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche Putzstelle Essenheim 2 ZKB zu verm. Grundstück in Bechtolsheim ETW in Alzey Alles spricht dafür in Flonheim, Wörrstadt, Armsheim. schön hell, EG, 55 qm, modernes TL- 409 qm, EUR 66.000,-, von privat inkl. 83 qm, 3 ZKB, WC, Abstellraum, Balkon, 3 Zi. mit Balkon in Essenheim, 6 Fam.- Tel. 0 67 34 / 91 37 20 (26/77) Bad, EBK, Kfz-Stellplatz, Keller, Stadtbu- Notarkosten, voll erschlossen, gr. Keller, Garage, ruhige Lage, 3 Min. Haus, 80 qm Wfl., Bj.99, inkl. Garagen- sanschluss, EUR 395,- + NK + KT, sofort bebaubar, 4km zur A 63. Fußgängerzone, zu verkaufen. platz nur EUR 129.000,-. ab sofort. www.grundstuecke-bechtolsheim.de Tel. 0 63 52 / 51 69 (26/122) FRITZ IMMOBILIEN Immobilien Tel. 0 61 36 / 76 40 23 (26/91) Tel. 0 67 33 / 92 20 33 (gew.) (26/106) Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) Saulheim 4 ZKBDuWC Mo-Sa bis 22 Uhr (26/139) Gesuche / Angebote Zornheim von privat Die besondere Art für Fam. mit Kindern, 100 qm, geh. Aus- zu vermieten, schöne, helle 3 ZKBB, zu Wohnen!! stattung, kl. Garten, 2 Kfz-Stellpl., Miete 56 qm, Laminatboden u.Türen neu, EBK, EUR 670,- + NK + KT, frei ab sofort. Sie lieben Garten? Rheinhessisches Sandsteingebäude zum ZH, Stellplatz, Keller, Stadtb. 2 Min., Tel. 0 67 25 / 58 78 (26/123) 3 Zi. mit Garten in Mommenheim, 80 qm Klein-Winternh. 4 1/2 ZKB Ausbau! 511 qm Grdst. mit Südgarten, EUR 395,00 + NK + KT. Wfl., inkl 2 Stellplätze nur EUR 109.000,-. G-WC, Du/ Wannenbad, Fußbodenhei- Baugenehmigung in Udenheim bei Mainz, Tel. 0 61 36 / 90 99 37 (26/92) FRITZ IMMOBILIEN zung, 115 qm, 2 Kfz-Stellplätze, Bj.04, nur EUR 89.500,-. Wallertheim, helle moderne sehr ruhige Lage, EUR 800,- + NK + 1 Tel. 0 61 47 / 21 72 (gew.) gepflegte 2 ZKB, 65 qm, Loggia, 2 Ab- Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) MM KT, zum 15.9.09 oder später. Mainz-Hechtsheim provisionsfrei vom Eigentümer! stellräume, im 2. OG + Pkw-Stellplatz, ab Mo-Sa bis 22 Uhr (26/140) Tel. 0 61 36 / 8 72 23 (26/28) von Privat 3 ZKBB, ETW, 74 qm, geh. Immoglobal GmbH (26/107) 01.09.09, Miete EUR 335,- + NK + KT. Ausstattung, in 3 Fam.-Architektenhaus, Tel. 0 67 43 / 14 49 (26/124) Wörrstadt, Feldrandlage Halle zu vermieten FBH, Kfz-Stellplatz, EBK, EUR 148.000,-. In Partenheim 2 ZKB gehobene 4 ZKBB, 100 qm, EUR 650,-. für gew. oder private Zwecke, guter Auto- Tel. 01 71 / 4 00 00 27 (26/93) mit EBK zum 15.07.2009, WM EUR 300,- Sehr schöne, ruhige 2 ZKBB Saulheim bahnanschluss in der VG Wörrstadt, 450 + KT EUR 400,-. 69 qm, Flur, Keller, Kfz-Stellplatz, unver- qm. Nachmieter gesucht Gehobene 5 ZKBB, 2 Bäder, Bj.07, 124 Tel. 01 76 / 40 20 72 76 (26/108) baubarer Fernblick, 2 Min Autobahnauf- qm, EUR 790,- Tel. 01 75 / 8 27 17 72 (26/17) für sehr schöne, helle und ruhige fahrt A 63, in Erbes-Büdesheim, ab 1.8.09 jeweils zzgl. NK, KT, Prov. DG-Whg. (Alleinlage) Ober-Flörsheim, 3 Zi. ETW in Gau-Bickelheim zu vermieten, keine Haustiere, EUR 360,- Großflächige Gewerberäume 3 ZKBB, 116 qm, Bad und WC getrennt, + NK + KT. Held Immo 500-700 qm in der Stadt Nieder-Olm oder gr. Keller, 2 Kfz-Stellplätze, EUR 500 kalt. zu verkaufen, Garage im Haus, 84 qm Tel. 0 67 33 / 9 47 25 90 (26/125) Tel. 0 67 32 / 9 64 59 21 (gew.) (26/141) im direkten Umfeld zu mieten oder kaufen Tel. 01 74 / 7 64 03 71 (26/94) Wfl., Bj. 1994, geh. Ausstattung, VHB EUR 129.000,-. gesucht. Zu vermieten Ein Traum für Singles Chiffre (26/78) 2 Zi.- Whg in Mauchenheim Tel. 0 67 32 / 6 28 36 (26/109) 2 ZKB, Neubau, in Wörrstadt, kein Ab- 2 Zi.Dachwhg. in Mommenheim, 70 qm sehr helle Souterrain-Whg, Abstellraum, stellraum, Miete (warm) EUR 390,- + EUR Wfl., 7 Fam.-Haus, nur EUR 89.000,-.. Suche in Sulzheim Terrasse, Stellplatz, Garten, ca. 64 qm zu Zu vermieten in Sörgenloch 40,- NK, Verfügbarkeit: Sofort. FRITZ IMMOBILIEN 3 ZKB Balkon, Terrasse o. Garten ab vermieten, EUR 300,- + NK + KT. ab sofort, ruhige Lage von Privat, ca. 40 Tel. 0 67 32 / 6 49 64 (26/126) Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) 15.08.09 evtl. früher. Tel. 0 63 52 / 6 71 25 (26/95) qm, 1 Zkn, Duschbad, eigener Eingang, Tel. 0 67 32 / 96 36 90 (26/79) Kfz-Stellplatz, EUR 290,- + NK + KT. Mo-Sa bis 22 Uhr (26/142) Tel. 0 61 36 / 4 24 51 (26/110) Ober-Olm, 2 ZK, TL-Bad, Gesucht in Gau-Odernh. 1. OG, EBK, PKW-Stellpl., Warmmiete Partenheim 3 ZKBB oder näherer Umgebung, helle, kinder- EUR 390,- + EUR 50,- NK, an Einzelper- Die Suche hat ein Ende (davon 1 Zi. mit Empore) schöne Lage, al- freundliche 3-4 ZKB mit Balkon oder Ter- Nieder-Olm zentrale Lage son zu vermieten. 3 Zi. mit Balkon in Nieder-Olm, 90 qm les Parkett, sofort frei, EUR 530,- + NK + rasse/ Garten, kein Souterrain. Mehrfamilienhaus, 762 qm Grdst., 260 qm Tel. 0 61 36 / 8 84 50 Wfl., inkl. Einzelgarage, nur EUR 85.000,-. 3 MM KT, sep. Waschküche. Tel. 01 60 / 96 29 32 84 (26/96) Wfl., 4 Garagen, renovierungsbedürftig, Tel. 01 51 / 54 73 33 27 (26/127) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 92 / 2 65 91 (26/80) VHB EUR 349.000,- Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) Erbes-Büdesheim bei Alzey Tel. 0 61 30 / 75 05 (26/111) Schöne 3 ZKBB Whg. Gaststätten Neubau Mo-Sa bis 22 Uhr (26/143) 2 ZKBB, 69 qm, ab 1.9.09 zu vermieten, VG Wörrstadt zu verpachten, saniertes in zu vermieten, 80 qm, EUR Halle zu vermieten Bad mit Du., Abstellraum, Wasch- und Bauernhaus mit Scheune, ca. 100 qm 455,- + NK + KT. Soo... preiswert !!! Trockenraum, Pkw-Stellplatz, Mietkaution, 250 qm, in Jugenheim. Gastraumfläche. Fertigstellung nach Tel. 0 67 32 / 49 97 BAB alle Richtungen. Tel. 0 61 30 / 5 62 (26/112) Absprache, keine Maklerprovision! 3 Zi. mit Balkon in Zornheim, kein Hoch- Tel. 01 51 / 52 12 03 90 (26/81) haus, inkl. Stellplatz nur EUR 69.000,-. Tel. 0 67 34 / 64 83 (26/97) Tel. 0 67 32 / 59 48 (26/128) EFH Jugenheim FRITZ IMMOBILIEN Lonsheim 3 ZK, TL-Bad, Schöne, helle 2 ZKB-Whg. 3 ZKB, Wfl. ca. 100 qm, Terrasse, Saulheim, helle 2 ZKBB Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) G-WC, 100 qm Wfl. helle Ausstattung, Südwestbalkon, Studiowhg., TL-Bad, Kellerräume, Garten, Mo-Sa bis 22 Uhr (26/144) Schlafzimmer Laminat, Wohnzimmer 40 sehr gepflegt, Abstellkammer, 73 qm, 75 qm, in Alzey inkl. Stellplatz, KM EUR 600,- + NK + KT. qm, plus Abstellraum, Stellplatz im Hof, EBK kann übernommen werden, sep. EUR 400,- + NK + KT ab September frei. Tel. 0 61 30 / 5 62 (26/113) EUR 430,- + NK + KT. Wasch- Abstellraum, Pkw-Stellplatz, zen- Sie wünschen - wir haben Tel. 01 60 / 5 54 22 60 Tel. 0 67 35 / 16 42 trale Lage, ab 1.9.09, EUR 430,- + NK + Tel. 0 67 31 / 4 45 61 (26/98) 2 Zi. mit Terrasse in Essenheim, kein Tel. 01 62 / 7 08 37 70 (26/82) Nachmieter nach Partenheim KT. Hochhaus, inkl. Stellplatz, nur EUR zum 01.10.09 oder früher, 2 ZKBB, Auto- Tel. 0 67 32 / 60 36 66 ab 18 Uhr (26/129) 85.000.-. Suche Nachmieter in Lonsheim Bauplätze in Partenheim stellplatz, Kellerraum, ca. 58 qm, EBK 1 FRITZ IMMOBILIEN für Single-Whg., 1 ZKB, EBK, voll erschlossen, sehr gute Lage mit Fern- Jahr alt, sollte übernommen werden, Preis 2 ZKB, Flur Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) warm EUR 280,- ab sofort. VHS, EUR 360,- + EUR 100,- NK + 2 MM sicht, von Privat zu verkaufen, Preis VHS. 1.Stock, 75 qm, in Nieder-Olm, an ruhige Mo-Sa bis 22 Uhr (26/145) Tel. 0 67 32 / 6 27 84 (26/83) Tel. 0 67 34 / 91 55 38 KT. Person ab sofort von Privat zu vermieten. Tel. 01 75 / 7 07 11 37 (26/99) Tel. 01 72 / 6 91 56 44 (26/114) Tel. 01 71 / 3 55 48 91 (26/130) Zugreifen, bevor es andere ETW Rommersheim zu verkaufen, schöne, ruhige Lage, Großes EFH - auch als Stadecken möbl.1 Zi.-App. 2 ZKB in Framersheim tun 78 qm, 3 Zi., EBK, Bad, Balkon, Garage, Mehrgenerationenhaus denkbar- Miniküche, Bad, Autostellplatz, sep. Ein- schöne DG-Whg., 56 qm, mit Balkon, 3 Zi. mit 46 qm großer Dachterrasse in Kfz-Stellplatz, abschl. sep. Keller, u. gem. in Schornsheim zu verkaufen 4-5 Schlaf- gang, 1. Stock, ruhige Lage, (ca. 30 qm) EBK vorhanden, Kammer, Kellerraum, Zornheim, 100 qm Wfl., 3 Fam.-Haus, nur Trockenraum, Grillplatznutzung, zimmer, Bäder, Böden, Fenster usw. er- zu vermieten, EUR 312,- warm + KT. Kfz-Stellplatz, zu vermieten ab sofort. EUR 149.000,-. EUR 80.000,- VHB. Infos: neuert, Speicher und Scheune weiter aus- Tel. 0 61 36 / 23 41 (26/115) EUR 340,- + NK +2 MM KT. FRITZ IMMOBILIEN Tel. 01 63 / 2 13 02 54 baubar (bereits vorbereitet) viel Platz für Tel. 0 67 33 / 62 82 (26/131) Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) [email protected] (26/84) Hobby und Gewerbe, EUR 254.000,- zzgl. Haus in Udenheim Mo-Sa bis 22 Uhr (26/146) 5,95% Courtage. 5 ZKB, 120 / 291 qm, Bj.1998, Terrasse, 3 ZKB, 3.Stock, o.Aufzug Nieder-Olm: 86 qm LBS Immobilien Garten 2 Kfz-Abstellplätze, EUR 165.000,- ca. 78 qm, in Nieder-Olm, Gartenmitbe- Wohnen wie im Paradies 3 Zi.-Schnäppchen Dr. Michael Belzer von Privat, sofort frei nutzung, Kfz-Stellplatz, ab sofort von Pri- Tel. 01 63 / 1 76 89 02 (gew.) (26/100) 3 Zi. mit Garten in Mommenheim, 90 qm Diese Whg. ist perfekt! Gr. Loggia, gr. Bal- Tel. 01 51 / 14 26 28 12 (26/116) vat zu verkaufen oder zu vermieten KM Wfl., inkl 2 Stellplätze nur EUR 129.000,-. kon und gr. Küche! Sensationelle Fern- EUR 500,-. sicht! EUR 94.700,- VHB. Keine Nebenko- Whg. in Albig Sofort frei Tel. 01 70 / 2 37 12 88 (26/132) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) sten und keine Provision! Rufen Sie an! Langgasse 47, schöne, helle 3 ZK, Bad 3 ZKB mit EBK, 85 qm große ELW mit La- Tel. 0 61 36 / 76 65 60 (gew.) (26/85) mit Wanne, Du + WC, 107 qm, Abstell- minat-Fußboden in Wörrstadt für nur EUR Suche Haus Mo-Sa bis 22 Uhr (26/147) raum, Kfz-Stellplatz, EUR 480,- + NK + 450,- KM + EUR 150,- NK + 2 MM KT. in und um Saulheim herum. NEU!! KT, frei ab 15.9.09. Tel. 0 67 32 / 42 24 Alfred Horvath Sie werden staunen Tel. 0 67 31 / 25 77 (26/101) Tel. 01 51 / 58 84 11 09 (26/117) 6% Rendite m. Sicherheitspaket Tel. 0 67 32 / 91 82 50 (26/133) 5 Zi. mit großer Terrasse in Stadecken- und Weitsichtlage. Investieren Sie in eine Elsheim, 3 Fam.-Haus, 130 qm Wfl., inkl. preiswerte Immobilie und entkommen Sie Saulheim, helle 3 ZKDuWC Angebot des Jahres 3 ZKB in AZ, 2 Balk. G-WC, EBK, nur EUR 149.000,-. der Inflation! Wir übernehmen die Neben- 75 qm, sep. Wasch- u.Kellerraum, Kfz- sofort bebaubares Grdst. in Wörrstadt, EBK, ca. 80 qm, Keller, Garage, ruhige FRITZ IMMOBILIEN kosten! Provisionsfrei! Rufen Sie an! Stellplatz, in ruhiger Lage, ab 1.8.09 zu zentrale Lage, 426 qm, für nur EUR Lage ab 15.07.09, KM 475,- + 125,- NK + Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) Tel. 0 61 36 / 76 65 60 (gew.) (26/86) vermieten, EUR 440,- + NK + KT. 104.370,- VHB. 50,- Garage + KT. Tel. 0 67 32 / 22 17 (26/102) Mo-Sa bis 22 Uhr (26/148) Tel. 0 67 32 / 42 24 Tel. 01 60 / 90 74 49 13 (26/134) Partenheim Tel. 01 51 / 58 84 11 09 (26/118) schöne 2 ZKB, EBK, 70 qm, gr. Wohn- Nachmieter gesucht Stadecken-Elsheim, Wenn das nichts ist Essbereich, gr. Terrasse, Keller, Kfz-Stell- Gau-Odernheim, 3 ZKB, EBK, Parkettbo- Nieder-Olm - Weinberg 2 1 ZKB, Terrasse, Kabelfernsehen, DSL, 5 Zi. Doppelhaushälfte in Selzen, 130 qm platz, EUR 470,- + NK + KT, ab 1.9.09. den, 72 qm, KM EUR 308,- + NK EUR ruhige Ortsrandlage, Küche vorhanden, Wfl., inkl. 2 Stellplätze, nur EUR 229.000,-. Tel. 01 71 / 6 45 08 36 (26/87) 150,- + KT EUR 924,-, PKW-Stellplatz ab DHH mit unverbaubarem Miete EUR 275,-. + NK, Tel. 0 61 30 / 69 FRITZ IMMOBILIEN 01.07.2009. Fernblick, 160 qm Wfl., 350 qm Grdst., 56 Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) Helle ETW Maisonette Tel. 0 67 33 / 9 47 11 74 4 L Energiesparhaus, Rohbau fertig gestellt, EUR 347.000,-. Tel. 01 51 / 26 95 72 54 (26/135) Mo-Sa bis 22 Uhr (26/149) 3 ZK,TL-Bad, Balkon, 80 qm, mit gr. Tel. 0 15 77 / 4 70 33 89 (26/103) Tel. 0 61 31 / 83 11 88 (gew.) Dachgiebel-Galerie, Kellerräume, ruhige 3 ZKB in AZ-Heimersheim Lage, Kfz-Stellplatz, EUR 115.000,-. Wunderschöne 2 1/2 ZKBB www.heureka-haus.de (26/119) Verdammt günstig 64 qm, PKW-Stellplatz, EBK, helles TL- Tel. 01 60 / 3 10 69 04 (26/88) Maisonettewhg. im Herzen von Wallert- 3 Zi., mit Balkon in Nieder-Olm, Bad ab 01.07.09, EUR 390,- + NK + KT. heim, ruhig gelegen mit Blick ins Grüne, Wallertheim 5 ZKB, SW-Blk. 80 qm Wfl. inkl. Einzelgarage, Tel. 0 67 31 / 49 90 22 (26/136) DHH Wallertheim 64 qm, super geschnitten, EBK und Kfz- Neu-Renovierung, im OG mit Nebenräu- nur EUR 75.000,-. ca. 120 qm Wfl., Garten, ruhige Lage, ab Stellplatz, von Privat zu verkaufen, EUR men im DG mit Panoramafenstern, insg. FRITZ IMMOBILIEN 1.8.09 zu vermieten, EUR 800,- + NK + 83.000,- VHB. ca. 120 qm Nfl., TG-PL, Keller, Wasch- u. Wörrstadt 2 ZKBB DG Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) KT. Tel. 0 67 32 / 96 33 00 Trockenraum für nur EUR 570,- KM + NK ca. 61 qm, Kfz-Stellplatz, ab 1.9.09 zu Mo-Sa bis 22 Uhr (26/149 a) Tel. 0 61 03 / 6 46 10 Tel. 01 74 / 3 19 22 25 (26/104) + KT. vermieten, EUR 360,- + NK + KT. Tel. 0 67 32 / 6 44 20 ab 18 Uhr (26/120) Tel. 0 62 42 / 50 12 27 (26/137) Tel. 01 70 / 4 44 98 54 (26/89) Der Preis ist heiß Fachwerkstil / Armsheim Renoviertes 3 Zi.-EFH in Nackenheim, 40 qm Büroräume 2,5 Zi.-Whg., ca. 74 qm Wfl., Balkon, Zornheim, Souterrain Gau-Odernheim 110 qm Wfl., nur EUR 129.000,-. zu vermieten mit Parkplatz, 25 qm Büro- Kellerraum und Schuppen, zu vermieten, 2 ZKBB, 48 qm, eigener 2 ZKBB, Abstellraum, ca. 65 qm, Keller, 1 raum zu vermieten mit Parkplatz. 2 Pkw-Stellplätze, zu vermieten, Eingang, KM EUR 290,-, NK EUR 125,-, 2 Pkw-Platz, ab 1.8.09 EUR 360,- NK + 2 FRITZ IMMOBILIEN Gewerbegebiet Nieder-Olm. Miete EUR 495,- + NK + KT. MM KT. MM KT. Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) Tel. 0 61 36 / 61 18 (26/90) Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (26/105) Tel. 01 73 / 6 51 62 15 (26/121) Tel. 0 67 33 / 96 08 78 (26/138) Mo-Sa bis 22 Uhr (26/150) Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Juni 2009

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

1 Zi.-Appartement Schöne helle 4-Zi.-Whg Modernes Haus Essenheim, 3 ZKB in Zornheim, 22 qm, Pantry-Küche, Par- mit Balkon in Undenheim, EG, ca. 80 qm, OG ca. 90 qm, auch für 2 Südbalkon, EBK, Parkettböden, Kfz-Stell- kettboden, sep. Keller- und Waschma- 110 qm, ruhige Lage, 2 Pkw.-Stellplätze, Kleinfamilien geeignet, Kfz-Stellplatz, platz, in einem 2 Fam.-Haus in Essenheim Chiffre-Annoncen schinenraum, ab sofort zu vermieten , frei ab 1.8.09, Minigarten, verkehrsgünstig, VHB EUR ab sofort zu vermieten, KM EUR 470,- + Miete monatl. EUR 235,- + EUR 85,- NK KM EUR 590,-+ NK 199.000,-. NK EUR 130,- + 2 MM KT. Wie antworte ich auf eine + 2 MM KT, Stadtbusanbindung. Tel. 01 63 / 1 52 84 11 (26/153) Tel. 0 67 33 / 94 92 20 (26/155) Tel. 0 61 36 / 8 89 71 Tel. 0 61 35 / 9 33 99 07 Tel. 01 63 / 5 34 69 23 (26/157) Chiffre-Annonce? Tel. 0 61 36 / 4 62 35 Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Tel. 01 71 / 3 17 40 42 (26/151) Bauplätze in Wolfsheim Büro in Armsheim Whg. in Flonheim. Klammer am Ende der Annonce. leichte Südhanglage, Weitblick, sofort be- zu vermieten, dazu Lager 35 qm möglich. 2 ZKB mit EBK EBK, Du/WC, Kfz-Stellplatz, KM EUR baubar, wegen Auflösung der Eigentümer- Tel. 01 76 / 23 79 63 95 (26/158) Senden Sie Ihr Schreiben an: Abstellraum, 60 qm, ab sofort zu vermie- 350,- + NK + KT, ab sofort frei. gemeinschaft nur EUR 129,- netto, 503 ten in Nieder-Wiesen. Tel. 0 67 34 / 91 58 04 und 547 qm. Oppenheimer Druckhaus GmbH Tel. 0 67 36 / 4 58 (26/152) Tel. 01 52 / 21 61 47 00 (26/154) Tel. 0 67 03 / 7 95 (26/156) Chiffre- Nr. ... Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt [email protected] Wir leiten Ihre Briefe weiter. Anzeigenschluss:Anzeigenschluss:

Freitag: 12.00 Uhr * für geschäftliche und private Rahmenanzeigen

* außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen

Ge- Nackt- süddt. sichts- englisch: Palmen- englisch: scheues ital.: Irre- Scheide- Radio- Tempo Tablette darstel- art an, bei Waldtier drei führung brief sender punkt lung (Abk.) ein Blut- Gesetz- gefäß buch (Abk.) Rück- sicht, Wunder- Takt arzt

span. mongol. Frauen- Artikel Fürst name

bibli- Endaus- scher nicht schei- Priester schlecht dung

Ort Aristo- Acker- Back- Kletter- in kratie gerät masse tier N-Finn- land griech. Buch- stabe

Auflösung der letzten Woche einge- Jesus süd- Auflösung des Rätsels Erb- im best. lang- afrik. Flächen- träger schaltet Artikel weilig maß B K T O U A H Islam Währung L E B E R D E N N G E L A N Z E I G E E N D U R O sagen- Leicht- N N Z A R haft Notlüge metall K E A N E (Kw.) L O R D B O B R I E I besitz- L E E E N T E anz. K A N U A P Z A S Fürwort U D N A R K O S E A G E WWP09/12 S E R E N A D E H E U T E Donnerstag, den 25. Juni 2009 Anzeigenteil Seite 15

Mit dem Schulstart beginnt für die ABC-Schützen Schulbücher? Na klar ! der Ernst des Lebens. Die Schultüte, am schönsten Jetzt aktuell: Schulzubehör zu Sonderpreisen natürlich selbst gebastelt, ist dabei ein absolutes Muss und der Stolz eines jeden Erstklässlers.

St. Georgen-Str. 25 · 55232 Alzey · ట 06731/9969793 Foto: pixelio

Willkommen im Fachgeschäft BastelbedarfBastelbedarf Großes Sortiment - faire Preise Bei uns erhalten Sie u. a. „da Vinci”-Pinsel Steingass in versch. Größen (Farben Bloos) 55232 Alzey · Zehnbrücker Str. 7 (hinter der neuen Post) Tel: 06731/6081

Schulbuchbestellungen Schulbedarf · Schreibwaren Büroartikel · Druckerpatronen Geschenkartikel · Lotto Tabakwaren · GLS-Paketshop Schreibwaren Ramberger · Untermarkt 1 55239 Gau-Odernheim · Tel. 06733-961129

Buchhandlung · Schreibwaren Papeterie · Geschenkartikel EDV-Bedarf · Stempelanfertigung ... eine Idee besser Antoniterstraße 3 · 55232 Alzey · Tel.: 0 67 31 / 80 74 Alles für die Schule Schulbücher & Schulbedarf finden Sie bei uns Besuchen Sie auch unseren Schulshop in der Wilhelmstr.3 GROSSHANDLUNG und ABHOLLAGER Wilhelmstraße 3 Telefon 0 67 31 / 4 53 67 · Fax 0 67 31 / 20 18 Email: [email protected] www.decker-alzey.de 1 + 1= 2