Eigentumswohnungen in Sunnmatte

Kirchlindach Oberlindach

Bremgarten Zollikofen b. Kirchlindach Sunnmatte

Hubel

Bern Niederlindach Bethlehem Bühlikofen

Lage Ort Sunnmatte, Mittelstrasse 53, 3038 Kirchlindach

enige Kilometer nördlich von Bern befindet sich in intak- geschützten Moorgebiet, sowie die stolzen Berner Bauernhöfe und Ein kleines Schwimmbad und die nahen Tennisplätze am Rand der ter ländlicher Landschaft die Gemeinde Kirchlindach mit der tiefe Gemeindesteuersatz bei. Bei der 1 200-jährigen Kirche im Nachbargemeinde Zollikofen stehen für sportliche Betätigung bereit. W2 800 Einwohnern. Zur hohen Lebensqualität am Ort tra- Zentrum des Gemeindegebietes befinden sich die als Tagesschule ge- Am neuen Wohnort Sunnmatte können Sie nach einem anstrengenden gen die grossflächigen Erholungsräume, mit Feldern, Wald und einem führte Primarschule mit Kindergarten und ein gemütlicher Dorfladen. Tag in Ruhe Ihren Feierabend und die Freizeit geniessen. Natürlich stadtnah wohnen.

n dieser schönen Umgebung planen wir fünf individuelle Eigentums- lichtdurchflutete Räume. Die offenen Wohnräume werden durch die in- Die Orientierung der Wohnungen nach Südosten bzw. Südwesten lässt wohnungen inklusive Einstellhalle. Der schlichte Gebäudekörper timen Aussenloggias ergänzt und optisch erweitert. Dank der Holzfassa- Ausblicke in die Weite zu. Die Sunnmatte ist ein Ort zum Ankommen, Iwird durch zwei Loggiavorbauten ergänzt. Die Erdgeschosswoh- de fügt sich der Neubau harmonisch in die bestehende Baustruktur mit nur gut 10 Minuten von Bern entfernt, lässt sich hier auf viele Weisen nungen erhalten zudem einen privaten Aussenraum. Schön gestaltete historischen Berner Bauernhäusern ein. Alle Wohnungen werden mit die Atmosphäre einer idyllischen Landschaft geniessen. Details einer aufs Wesentliche fokussierten Architektur schaffen ruhige, einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. 3 N

Mst. 1:300

0 3 6 9 12 15 Natürlich mit Weitblick. 5 29.7m² 49.1m² 13.5m² 13.5m² 15.7m² 28.6m² 49.1m² 13.5m² 13.5m² 15.7m²

2.7m² 2.7m²

12.1m² 12.1m²

5.5m² 1.6m² 5.5m² 1.6m²

11.6m² 11.6m² 5.5m² 1.6m² 5.5m² 1.6m²

12.1m² 12.1m²

2.7m² 2.7m²

49.1m² 13.5m² 13.5m² 15.7m² 49.1m² 13.5m² 13.5m² 15.7m²

23.4m² 22.4m²

Erdgeschoss Obergeschoss

N

Mst. 1:200 Alle Angaben, Pläne, Baubeschrieb, Visualisierungen etc. sind unverbindlich und zeigen das mögliche Potenzial auf. Änderungen, welche die Qualität der Bauten nicht beeinträchtigen, bleiben vorbehalten. 0 2 4 6 8 10 Natürlich viel Sonne. 7 Keller 1 Keller 2 10.5m² 11.8m²

1 2 3 4 5 Disponibel

Keller 3 11.9m²

Putzr. 4.6m²

Keller 4 11.9m² 6 7 8 9 10 Disponibel

Heiz., Trocknen Keller 5 15.0m² 11.8m² Natürlich wohnen mit Stil. 9 Baubeschrieb

Gebäudestruktur und Fassade • Tragstruktur aus Beton und Backstein • Hinterlüftete Holzfassade • Wärmedämmung gemäss neusten Standards und Anforderungen • Wohnungstrennwände zweischalig – eine Schale mit Schall- dämmstein Dach • Flachdach mit bituminöser Abdichtung und extensiver Begrünung • Wärmedämmung gemäss neusten Standards und Anforderungen Äussere Abschlüsse • Fenster in Holz/Metall • Fensterbänke Aluminium eloxiert • Geländer Metall feuerverzinkt Sonnenschutz • Lamellenstoren in Zimmer und Wohnräumen Nassräume Treppenhaus Elektroinstallationen • Boden- und Wandbeläge nach Budgetauflistung und Bauher- • Vorgefertigte Elementtreppe • Elektroinstallationen nach heutigem Standard renwunsch • Wände Beton sichtbar • Eingebaute Leuchten in Einstellhalle, Treppenhaus, Flur und Wand- und Deckenbeläge • Decken mit Weissputz Nassräumen • Zimmer und Wohnräume mit feinem Abrieb (0,5 mm Körnung) Einstellhalle • Sämtliche Installationen ausser im UG sind unterputzmontiert oder Schlämmputz • Einstellhalle mit natürlicher Belüftung Heizung • Decken in gesamter Wohnung mit Weissputz • Oberflächen Beton, Boden in leichtem Gefälle sauber abtaloschiert • Wärmeerzeugung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Bodenbeläge Kellerräume • Die Warmwasserbereitung erfolgt über die Wärmepumpenanlage • Alle Räume in den Wohngeschossen mit schwimmenden Unter- • Individueller Kellerraum pro Wohnung mit Zementüberzug • Wärmeverteilung mittels Bodenheizung mit individueller Raum- lagsböden • Wände Kalksandstein sichtbar steuerung • Bodenbeläge nach Budgetauflistung und Bauherrenwunsch • Decke Beton sichtbar Lüftung Türen Reduit / Waschen • Abluftventilatoren bei innenliegenden Nassräumen • Sämtliche Türen mit Stahlzargen, gestrichen • Jede Wohnung ist mit einem Reduit ausgestattet mit Anschlüs- • Kontrollierte Lüftung als Option gemäss Käuferwunsch • Wohnungseingangstüren mit erhöhter Schalldämmanforde- sen für Waschmaschine und Tumbler Sanitärinstallationen rung und Tribloc Umgebungsarbeiten • Nach Budgetauflistung und Bauherrenwunsch Liftanlage • Gemeinsame Flächen und Hauszugang aus sickerfähigen Ze- • Vorschlag Apparatenliste durch Architekt • Rollstuhlgängige Liftanlage vom UG bis zur Attikawohnung mentplatten Küche • Gestaltete Umgebung mit Rasenflächen und Bepflanzung • Nach Budgetauflistung und Bauherrenwunsch • Beleuchtung des gemeinsamen Zugangs Natürlich viel Lebensqualität. 11 Visualisierungen: optasia.ch | Grafik/Fotos: tridea.ch | 10-2013 optasia.ch | Grafik/Fotos: Visualisierungen:

Nah bei Bern – weit im Grünen! SunnmatteLoosli+Partner AG, Architekten und Planer ETH/SIA, Worblentalstrasse 99, 3063 Ittigen/Bern, Telefon 031 963 70 70, www.loosli-partner.ch