Mitteilungsblatt Bad Hönningen

Jahrgang 47 | KW 35 Donnerstag, 27. August 2020 Mitteilungsblatt Für Die VerbanDsgeMeinDe baD Hönningen

Spitze, dass Du da bist Auch in Leutesdorf begannen die neuen Erstklässler etwas aufgeregt, aber fröhlich, in der St. Laurentius Grundschule ihre Schulzeit, nachdem sie von der Schulleiterin Bettina Kliesrath und Gemeindereferentin Regina Schmitz herzlich in Empfang genommen wurden. Lesen Sie weiter im Innenteil! REIFENCENTER LINZ Ihr Partner vor Ort ... • PKW-Sommerreifen • Motorradreifen Asbacher Straße • Einlagerung • Stahl- und Alufelgen Sterner Hütte •Radwaschanlage 53545 Linz •Wdk Zertifizierter Telefon 02644/600606 Reifenfachhandel ALLE HERSTELLER VERFÜGBAR!!! •3D Achsvermessung

[email protected] Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.00 Uhr und 13.00–17.30 Uhr, Samstag geschlossen! Seite 2 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten. 03 Aktuelles Mitteilungsblatt Bad Hönningen. Anzeigen-Annahmeschluss Freitag der Vorwoche, 9.00 Uhr 04 Aus den Gemeinden bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Freitag der Vorwoche, 7.00 Uhr 13 Kindergarten- und Schulnachrichten bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Schreibwaren Fauth Herr Heiko Fauth 14 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine Hauptstraße 73, Telefon: 02635 922055 Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr 15 Sport Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 16 Kirchliche Nachrichten Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Zustellung Tel. 143 17 Kleinanzeigen E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung 17 Stellenmarkt [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung 18 Notrufe & Bereitschaftsdienste

19 Immobilienmarkt

BEILAGENHINWEIS Heike Klären Maria Kamp Medienberaterin Verkaufsinnendienst Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Mobil 0171 1998821 Tel. 02624 911-203 Polsterei Adams bei. [email protected] [email protected]

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Alle Infos zum Mitteilungsblatt nOrma bei. Bad Hönningen unter archiv.wittich.de/421 LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Verlages. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- IMPRESSUM bedingungen. Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Inerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; mit der Stadt Bad Hönningen und der Ortsgemeinden im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unver- , Leutesdorf und langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers Herausgeber und Verlag: gekennzeichnet sein. LINUS WITTICH Medien KG Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch ver- Rheinstraße 41 · 56203 Höhr-Grenzhausen antwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textver- go online – go www.wittich.de öffentlichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen über- Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/421 nimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen Texte zur Veröffentlichung bitte über: www.cms.wittich.de nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentli- chungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Ge- Anzeigen: [email protected] schäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Redaktion: [email protected] Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Ver- infolge von höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- lages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des friedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 3

■ Corona zieht so manchen Strich durch Rechnungen Ihr Partner für Mietgeräte in der Region! Leider müssen die Ariendorfer der amtierende König Dennis Se- Junggesellen in diesem Jahr ger mit seiner Königin Cindy Be- schweren Herzens verkünden, cker weiter in Amt und Würden dass ihr diesjähriges Stiftungsfest bleiben und die Junggesellen anlässlich der 200. Kirmes in Ari- beim Stiftungsfest im kommen- endorf vom 28. - 30. August 2020 den Jahr begleiten. aufgrund der aktuellen Corona- Trotz aller Wehmut freuen sich Pandemie auf das Wochenende die jungen Männer samt Ehren- vom 06. - 08. Mai 2021 verscho- damen bereits jetzt schon auf ben werden muss. das Stiftungsfest anlässlich der Rheinstraße 2A, 56206 Hilgert In der vorherigen Planung hatte 200. Kirmes im Mai 2021. Gleich- Telefon: 02624 949470 man ein paar schöne Überra- zeitig wünschen sie allen Bürge- schungen vorgesehen. Unteran- rinnen und Bürgern sowie den Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie derem waren Hubschrauberrund- befreundeten Junggesellenverei- fachgerecht und kompetent zu beraten! flüge am 26. Juni geplant gewe- nen weiterhin Wohlbefinden und Mietgerätekatalog sen. Allerdings bleibt die Gültig- das alle die Coronazeit unbe- www.beyer-mietservice.de keitbereits erhaltener Tickets be- schadet überstehen, um nächs- kostenlose stehen. Die Rundflüge werden tes Jahr wieder gemeinsam zu Miethotline 0800 092 99 70 am 08. Mai 2021 stattfinden. Die feiern. Denn aufgeschoben ist K Einnahmen aus den Ticketprei- nicht aufgehoben. Genauere In- G sen kommen der Reiner Meutsch fos werden Ende des Jahres Stiftung zugute. Da das Königs- noch bekannt gegeben. schießen definitiv ausfällt, wird Martina Sierocki ■ St. Laurentius Grundschule – Einfach spitze, dass Du da bist!

Auch in Leutesdorf begannen die dereferentin Regina Schmitz ihre neuen Schulkameradinnen Drittklässler, die sich immer als neuen Erstklässler etwas aufge- herzlich in Empfang genommen und Schulkameraden, mit lusti- Paten der „Neuen“ outen - hielten regt, aber fröhlich, wie es die co- wurden. gen Liedern, unter anderem vom für jedes Kind eine Kunstkiste be- ronabedingten Verhältnisse zu Auch Herr Sachs vom Schulel- Regen- und Sonnenschirm, zum reit. ließen, in der St. Laurentius ternbeirat traf nette Worte als er Thema „Gut beschirmt“ aus den Dann ging es endlich mit ihrer Grundschule ihre Schulzeit, Eltern und Kinder gleichermaßen Fenstern heraus. Aber auch Fa- Klassenlehrerin, Bettina Klies- nachdem sie von der Schulleite- begrüßte. Die Grundschüler der milie und Freunde können eine rath, in den Klassenraum ging. rin Bettina Kliesrath und Gemein- Klassen zwei und drei empfingen Beschirmung darstellen. Die Martina Sierocki

■ Hönninger fuhr 1. Sieg auf Nürburgring ein Am vergangenen Wochenende fand der 3. Lauf „Rhein - Ruhr“ der RCN auf dem Nürburgring statt. Wechselhaftes Wetter machte es den beiden jungen Fahrern nicht leicht, über die Renndistanz zu fahren. Vielen Teilnehmern wurde der Wechsel von trocken auf nasse Piste, der einzelnen Streckenabschnitte zum Verhängnis. Beide Fahrer meisterten den Rennverlauf trotzdem souverän und konnten am Ende einen sat- ten Vorsprung in der konkurrenz- starken Teilnehmerklasse her- ausfahren. „Ein echter Ritt auf der Rasierklinge“ so kann man einige Abschnitte beschreiben, wo unser Fahrzeug schnell ans Kevin Wambach freute sich sichtlich über seinen RCN Sieg Limit kam. Mit dem ersten einge- fahrenen Sieg für das Team Ei- der Klasse weiter aus, was uns ner, die mich auch in dieser tonte Kevin Wambach vom MSC Felkind racing, bauen wir auch besonders stolz macht. schweren Zeit mit Covid-19 bei Christophorus Bad Hönningen unsere Meisterschaftsführung in Einen großen Dank an alle Part- dem Projekt unterstützen,“ be- abschließend. Seite 4 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020 » Aus den Gemeinden

■ Telefonzentrale der Verbandsgemeinde Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Um auch bei Abwesenheit des Hausmeisters jederzeit für Sie er- ■ Sitzung des Werkausschusses und reichbar zu sein, haben wir eine elektronische Ansage geschaltet. des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses Auf diesem Band werden Sie aufgefordert, die einzelnen Durchwah- len der Abteilungen anzuwählen. Am Donnerstag, 27.08.2020, findet um 19:00 Uhr die 2. gemeinsame Sie erreichen die Abteilungen unter folgender Rufnummer: öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werkausschusses und des Wählen Sie für die örtliche Haupt-, Bau- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Bad Ordnungsbehörde/ Hönningen in der kleinen Turnhalle Bad Hönningen, Ecke Bischof- Standesamt ...... 72-30 Stradmann-Straße / Rudolf-Buse-Straße, 53557 Bad Hönningen, mit Sozialverwaltung ...... 72-40 folgender Tagesordnung statt: Bauverwaltung ...... 72-50 Verbandsgemeindekasse ...... 72-60 Tagesordnung Finanzverwaltung/ Steueramt/Liegenschaften ...... 72-80 öffentliche Sitzung Zentralverwaltung ...... 72-20 1. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss zum 31.12.2019 des Betriebszweiges Abwasserbeseitigungs- einrichtungen der Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen einschließlich Schlussbesprechung Stadt Bad Hönningen 2. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss zum 31.12.2019 des Betriebszweiges Wasserversorgung der Ver- bandsgemeindewerke Bad Hönningen einschließlich Schlussbe- ■ Bürgersprechstunde sprechung 3. DigitalPakt Schule Termine nach Vereinbarung im Rathaus, Zimmer 33 (Hochhaus). 4. Anbringung einer Lüftungsanlage für die Römerwallsporthalle Termine können selbstverständlich mit der Sekretärin des Stadtbür- 5. Brandschutz-Konzept Schulzentrum germeisters unter der Tel.-Nr. 02635 / 2145 vereinbart werden. (vor- 6. Auftragsvergaben mittags zwischen 08.30 und 12.30 Uhr). 7. Beantwortung von Anfragen Mail: [email protected] 8. Mitteilungen der Verwaltung 9. Fragestunde gemäß § 16 a GemO i. V. m. § 21 MGeschO In der Fragestunde können Einwohner/-innen und den ihnen nach § 14 Absatz 3 u. 4 GemO gleichgestellten Personen und Hammerstein Personenvereinigungen Fragen an die Mitglieder des Gremi- ums und die/den Sitzungsvorsitzende/n stellen nichtöffentliche Sitzung ■ Bürgersprechstunde 10. Medienangelegenheit 11. Abgabenangelegenheit Freitags von 16.00 bis 18:00 Uhr stehe ich Ihnen nach vorheriger te- 12. Abgabenangelegenheit lefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Außerhalb dieser Sprechzei- 13. Grundstücksangelegenheiten ten erreichen Sie mich auch unter der Mobilnummer 0170 22 300 85 14. Personalangelegenheiten oder privat unter 02635/2332. 15. Auftragsvergaben Kehrbergstraße 6, 56598 Hammerstein 16. Beantwortung von Anfragen Email: [email protected] 17. Mitteilungen der Verwaltung Jörg Jungbluth, Ortsbürgermeister öffentliche Sitzung 18. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefass- ten Beschlüsse Leutesdorf Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnahme an unserer öffent- lichen Sitzung für Be-sucherinnen und Besucher nur unter Berück- sichtigung der im Folgenden genannten Grundsätze und nur in be- ■ Bürgersprechstunde grenzten Kapazitäten möglich. Wir bitten um Verständnis. Die Räumlichkeit wird ausreichend gelüftet und die Sitzordnung so Das Gemeindebüro ist montags und mittwochs in der Zeit von 17:00 angepasst, dass der notwendige Mindestabstand aller Anwesenden - 19:00 geöffnet. bei Einhaltung der notwendigen Raumgröße gewährleistet ist. Des- Sie können mich unter der Telefonnummer: 02631/ 72227 oder unter infektionsspender sowie Mund- und Nasenschutz werden vorhan- der Mobilnummer: 0170 / 4993698 erreichen. den sein. Gerne kann auch ein Schutz von Zuhause mitgebracht In dringen Fällen erreichen Sie mich unter der Nr. 02645 / 138799. werden. Ich bitte die allgemeinen Maßnahmen des Infektionsschut- Das Gemeindebüro dient auch als Fundstelle, so dass Sie gefundene zes, wie Händehygiene sowie Husten-und Schnupfenhygiene einzu- oder verlorene Gegenstände dort abgeben oder abholen können. halten. Dies dient nicht nur der eigenen Sicherheit, sondern auch der Sicherheit der anwesenden Mandatsträger/-innen und anderer Besucher/-innen. Bei entsprechenden Krankheitssymptomen bitte ■ Sitzung des Bauausschusses ich von der Sitzungsteilnahme Abstand zu nehmen. Zur Vermeidung von möglichen Infektionsketten in der Corona Pan- Am Montag, dem 31.08.2020, findet um 18:15 Uhr eine öffentli- demie werden außerdem Namen und Anschriften der Besucher/-in- che Sitzung des Bauausschusses der Ortsgemeinde Leutesdorf nen notiert. Dies dient ausschließlich der Information im Falle einer im Gemeindezentrum Leutesdorf, Oelbergstraße 12a, 56599 später bekanntgewordenen Infektion einer/eines Anwesenden. Der Leutesdorf, statt. Hier wird über Bauvoranfragen und -anträge Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit beraten. Vorher findet eine nichtöffentliche Sitzung statt, in der (LfDI) hat diese Vorgehensweise in Bezug auf die Einhaltung der ebenfalls über Bauangelegenheiten beraten wird. Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestätigt. Die Daten wer- aktuellen Situation ist die Teilnahme an unserer öffentlichen Sit- den unter Beachtung der DSGVO einen Monat beginnend mit dem zung für Be-sucherinnen und Besucher nur unter Berücksichti- Sitzungstag aufbewahrt und im Anschluss vernichtet. Die Daten gung der im Folgenden genannten Grundsätze und nur in be- werden nicht für andere Zwecke verwendet. grenzten Kapazitäten möglich. Wir bitten um Verständnis. Bad Hönningen, den 14.08.2020 Reiner W. Schmitz Die Räumlichkeit wird ausreichend gelüftet und die Sitzordnung Beauftragter für die VG Bad Hönningen so angepasst, dass der notwendige Mindestabstand aller Anwe- KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 5 senden bei Einhaltung der notwendigen Raumgröße gewährleis- tet ist. Desinfektionsspender sowie Mund-und Nasenschutz wer- Rheinbrohl den vorhanden sein. Gerne kann auch ein Schutz von Zuhause mitgebracht werden. Ich bitte die allgemeinen Maßnahmen des Infektionsschutzes, wie Händehygiene sowie Husten- und ■ Bürgersprechstunde des Ortsbürgermeisters Schnupfenhygiene einzuhalten. Dies dient nicht nur der eigenen Sicherheit, sondern auch der Sicherheit der anwesenden Donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus. Mandatsträger/-innen und anderer Besucher/-innen. Bei entspre- Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause. chenden Krankheitssymptomen bitte ich von der Sitzungsteilnah- Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. me Abstand zu nehmen. Außerdem können selbstverständlich Termine mit der Sekretärin Zur Vermeidung von möglichen Infektionsketten in der Corona des Ortsbürgermeisters, Tanja Becker, Tel. 2626 abgesprochen wer- Pandemie werden außerdem Namen und Anschriften der den. (vormittags zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr) Besucher/-innen notiert. Dies dient ausschließlich der Informati- www.rheinbrohl.de on im Falle einer später bekanntgewordenen Infektion einer/ei- nes Anwesenden. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) hat diese Vorgehensweise in ■ Rheinbrohler Bücherregal Bezug auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung im Rathaus Gertrudenhof (DSGVO) bestätigt. Die Daten werden unter Beachtung der DS- GVO einen Monat beginnend mit dem Sitzungstag aufbewahrt Öffnungszeiten: und im Anschluss vernichtet. Die Daten werden nicht für andere Montag-Freitag ...... 9.00 - 12.00 Uhr Zwecke verwendet. Dienstag + Donnerstag...... 14.00 - 16.00 Uhr Leutesdorf, den 18.08.2020 Heinz-Willi Heisterkamp Dies ist ein offenes Bücherregal für alle Bürger und Bürgerinnen Ortsbürgermeister von Rheinbrohl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

■ Gemeinsam sind wir stärker als alleine Eine Fusion mit einer oder mehreren anderen Verbands- gemeinden ist ja momentan kein Thema mehr. Beleg hier- für ist natürlich auch, dass die Bürgerinnen und Bürger am 25. Oktober eine Verbandsbür- germeisterin oder einen Ver- bandsbürgermeister wählen können. Es gab sowohl hier wie zwi- schen den Verbandsgemein- den unterschiedliche Einschät- zungen, ob eine Fusion nun vorteilhaft sei oder nicht. In ei- nem entscheidenden Punkt waren sich aber alle einig - eine Fusion unter Zwang wäre die schlechteste aller Möglich- keiten. „Keiner hindert uns aber, darü- ber nachzudenken, in welchen Bereichen eine Zusammenar- beit mit anderen Kommunen für uns vorteilhaft sein könnte. Dabei muss für mich ein Ziel im Vordergrund stehen - Zu- Jörg Scheinpflug in Sachen „informieren in der VG Bad Hönningen“ im Römermuseum in Rheinbrohl zu Gast sammenarbeiten müssen Leis- tungen und Lebensqualität für meinde Bad Hönningen zehn Förderungen für die Römer- hier sind: Tourismus, Mobilität, die Bürgerinnen und Bürger weitere Kommunen zwischen Welt, aber auch die neue Digitalisierung und Förde- der Verbandsgemeinde Bad Bonn und Koblenz beteiligten, Weinschaukel in Leutesdorf rungswesen. Das sieht nicht Hönningen verbessern. Tatsa- habe man nun eine tolle Lö- verdankt. Des Weiteren aber nur nach viel Arbeit aus- son- che ist: wir sind relativ kleine sung gefunden. auch bei der Kooperation der dern auch nach ganz viel Ge- Verbandsgemeinden mit je- Künftig werde es so sein, dass Feuerwehr mit den Linzer Feu- meinsamkeiten- innerhalb der weils recht kleinen Verwaltun- man untereinander auf Spezi- erwehr-Kameraden. Verbandsgemeinde, aber auch gen. alisten einzelner Kommunen Für die Verbandsgemeinde darüber hinaus! Fazit: Ge- Zugleich haben wir jedoch fast zurückgreifen könne und viele Bad Hönningen bieten sich meinsam ist man stärker als die Aufgabenbreite wie die Beratungen, die man bislang Zusammenarbeiten in weite- alleine!! Verwaltung einer Großstadt teuer nach außen vergeben ren Bereichen an. Stichworte Martina Sierocki mit 10 oder 20 Mal so vielen musste, würden dann über- Einwohnern und Verwaltungs- flüssig, so Scheinpflug weiter. mitarbeitern,“ so Jörg Schein- Auch schon jetzt arbeitet die pflug, einer der Kandidaten für Verbandsgemeinde Bad Hön- Wetterfeste Steinfiguren das Amt des VG-Chefs im Ge- ningen in vielen Bereichen er- spräch mit dem LINUS WIT- folgreich mit anderen Kommu- Restposten TICH Verlag. nen zusammen: Sei es in dem Multi Cutter Elektro- Als einzelne Verbandsgemein- genannten Städtenetz Mitten 59,90 g kettensäge de könne man es sich nicht am Rhein, dass auch dafür 99,-g leisten, für jeden Fall einen sorgt, dass der Rhein künftig entsprechenden Spezialisten keine Grenze in der Region Stihl-Dienst Marc-Chagall-Straße 8 zu haben. In dem Städtenetz mehr darstellt. Oder in einem 56566 (Gladbach) „Mitten am Rhein“, an dem europäisch geförderten Pro- Telefon 02631/358123 www.castor-forst-und-gartengeräte.de sich neben der Verbandsge- jekt, dem man unter anderem Seite 6 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020 ■ Erstklässler eroberten „Astrid-Lindgren“ Schule

Klasse 1a der Astrid Lindgren Schule mit Rektorin Doris Brosowski Klasse 1b der Rheinbrohler Grundschule mit Klassenleiterin und Meike Mehl Christina Piler und Jessica Gilles

Nach einem feierlichen Segen ging- fand rotz Corona eine net- Die Grundschule freute sich und Jessica Gilles (1b) sowie durch Pater Magnus, hieß die te Einschulungsfeier unter Wah- über den gelungenen Start für Rektorin Doris Brosowski und Rektorin Doris Brosowski ihre rung der Abstandsregeln auf die Schulneulinge im Schuljahr Meike Mehl (1a) eingeschult. „Neuen“, für die kommenden dem Freigelände der Astrid- 2020/2021. Insgesamt 37 Kinder Auch hier lag jede Menge Span- vier Jahre herzlich willkommen. Lindgren-Grundschule Rhein- wurden in diesem Jahr unter nung und Neugier auf das Neue Doch bevor es in die Klassen brohl statt. Klassenleiterin Christina Piler in der Luft!! Martina Sierocki

■ Kitazweckverband plant sechsgruppigen Neubau Hallerbach: Pläne des Zweckverbands sind zukunftsorientiert Am alten Standort der Kinder- tagesstätte St. Suitbert in der Ortsmitte von Rheinbrohl soll eine neue moderne Kinderta- gesstätte mit 120 Plätzen ent- stehen. Der Kindergarten- zweckverband Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein als Träger und das Kreisjugend- amt Neuwied als Bedarfspla- nungsbehörde haben sich in ei- nem gemeinsamen Gespräch in der Verbandsgemeindever- waltung Bad Hönningen auf den Bau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte verständigt. „Die Kinderzahlen sind in den Ortsgemeinde Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein in den letzten Jahren kontinuier- v.l.n.r.: Landrat Achim Hallerbach, Kerstin Grüber (Kreisjugendamt Neuwied), Jan Ermtraud (Beigeord- lich angestiegen, mit einem neter der Ortsgemeinde Rheinbrohl), Zweckverbandsvorsteher Reiner W. Schmitz, Kerstin Neckel (Kreis- weiteren Anstieg ist zu rech- jugendamt Neuwied). nen. Mit dem geplanten Neu- bau stellt sich der Kindergar- „Wir waren uns im Gemeinderat großzügigen Mobilraumanlage Fördermittel für die drei zusätz- tenzweckverband - insbeson- fraktionsübergreifend einig, den am Schulzentrum in Rheinbrohl lichen Gruppen in Höhe von dere mit Blick auf den ab Kindergarten innerorts halten um. Zum 01.01.2020 übernahm insgesamt 300.000 Euro in 01.07.2021 bestehenden sie- zu wollen. Im April habe ich als der Kindergartenzweckverband Aussicht. Darüber hinaus kön- benstündigen Rechtsanspruch 1. Beigeordneter den Kontakt Rheinbrohl, Bad Hönningen, nen für die Schaffung der zwei mit Mittagessen - zukunftsori- mit dem Verwaltungsrat der ka- Hammerstein die Trägerschaft Krippengruppen je 150.000 entiert auf und kann außerdem tholischen Kirche aufgenom- für die dreigruppige Kinderta- Euro Förderung beim Land die vorhandenen Einrichtungen men. nach einem Treffen aller gesstätte von der Kita gGmbH. Rheinland-Pfalz beantragt wer- mit Blick auf die Umsetzung Beigeordneten der Ortsgemein- Zum 01.08.2020 hat die Ein- den. des Kita-Zukunftsgesetz entlas- de Rheinbrohl mit den Vertre- richtung aufgrund der hohen Wichtiger Hinweis: Aufgrund ten,“ fasst Landrat Achim Hall- tern des Verwaltungsrates wur- Nachfrage ihr Platzangebot um der Corona-Pandemie ist der erbach zusammen. de der Kauf des Grundstückes eine vierte Gruppe mit 15 Plät- Zutritt zum Dienstgebäude der „Erste Planungen und der Ende April vom Gemeinderat zen, auf insgesamt 90 Plätze Kreisverwaltung Neuwied nur Grundriss des neuen zweige- einstimmig beschlossen. Wir erweitert. eingeschränkt möglich, wes- schossigen Kita-Gebäudes lie- sind froh, dass wir nun unseren Die neue Kita soll ein Platzan- halb es ggfls. zu längeren War- gen vor, sodass der Kindergar- Dorfmittelpunkt belegen kön- gebot für bis zu 120 Kinder bie- tezeiten auch außerhalb des tenzweckverband noch in die- nen“, ergänzt Jan Ermtraud, 1. ten. Durch die Einrichtung von Gebäudes kommen kann. Es sem Jahr einen Förderantrag Beigeordneter der Ortsgemein- zwei Krippengruppen im Erdge- wird deshalb weiterhin drin- beim Land Rheinland-Pfalz und de Rheinbrohl. schoss des Gebäudes steht zu- gend um vorherige Terminver- dem Kreis Neuwied für den Aufgrund der Sanierungsbe- dem ein attraktives und um- einbarung gebeten. Bitte tragen sechsgruppigen Neubau am dürftigkeit des alten Kita-Ge- fangreiches Angebot für die Sie beim Betreten des Dienst- bekannten Standort in der Orts- bäudes zogen die Kinder und Aufnahme von Kindern unter gebäudes einen geeigneten mitte von Rheinbrohl vorlegen Erzieher/innen bereits im No- drei Jahren zur Verfügung. Der Mund-Nase-Schutz. Weitere In- wird,“ führt Zweckverbandsvor- vember 2019 in vorübergehen- Landkreis Neuwied stellt dem formationen finden Sie auf steher Reiner W. Schmitz aus. de Räumlichkeiten in einer Kindergartenzweckverband www.Kreis-Neuwied.de. KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 7 ■ Genüssliche Spende für Senioren-Freundeskreis

Einige Damen des Freundes- kreises „Senioren am Römer- wall“ trafen sich auf dem Außen- gelände des Rheinbrohler Seni- orenheims St. Suitbertus, um gemeinsam zu speisen. Der An- lass hierzu, war die großherzige Spende von Charlotte Conzel- mann, die insgesamt 150 Me- nüs vom Start-up Unternehmen „rheinmenue“ ausgelobt hatte. Menschen die sich in Corona- Ein schattiges Plätzchen, ein kühles Getränk und ein kulinarischer Genuss, was wollte man mehr Zeiten besonders und ehren- amtlich für andere eingebracht hatten, sollten mit dieser Spen- de mit Aufmerksamkeit bedacht werden. So kamen zum Beispiel Mitarbeiter des Bauhofs der VG Bad Hönningen und des Senio- renheims Rheinwaldheim in den Genuss dieser Spende. Ebenso wie fleißige Maskennä- herinnen wie Jenny Döpcke, die zugunsten des Neuwieder Zoos genäht hatte und so über 3000 Euro an den Zoodirektor über- reichen konnte. Des Weiteren sorgten auch Manu Schröder, Anke Laumann und Otti Kaiser für zahllose Unikate für Gesicht und Nase, für die Altenheime, das Elisabeth Krankenhaus in Neuwied und weitere Kranken- stationen in St. Augustin bis hin nach Hamburg! So ratterten die Nähmaschinen der Damen des Freundeskrei- ses ohne Unterlass, schon gleich zu Anfang der Pandemie für die Altenheime St. Suitbertus tert über das große Engage- sorgte mit Unterstützung der kreises, im Schatten unter den und St. Elisabeth, um für den ment der Damen vom Förder- Küche des St: Elisabeth Senio- Bäumen des Seniorenheims. Mund- und Nasenschutz zu sor- kreis beider Häuser! „Ohne die- renheims dafür, dass die be- Gleichzeitig sprach man allseits gen, der in unserem Lande ses Engagement wäre es gera- stellten kulinarischen Rheinme- der Spenderin Charlotte Conzel- Mangelware war. Auch Annette de zu Anfang der Pandemie nues, erwärmt und serviert wur- mann großen Dank aus, für eine Scholl, Leiterin der Einrichtun- geworden,“ lobte Scholl. Andrea den. Hierzu trafen sich die gut wirklich tolle Idee der Genüs- gen zeigte sich mehr als begeis- Otten, Ehrenamtskoordinatorin, gelaunten Damen, des Förder- se!!! Martina Sierocki

Großer Studio Abverkauf! Wir brauchen Platz für die Modelle Herbst/Winter 2020! Jetzt bis zu 40% sparen!

53560 Vettelschoss . Notscheider Str. 5 . www.der-kaminbauer.de Seite 8 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020 – eige Anz –

BALKON- UND TERRASSENSANIERUNG Alles im Blick Sicherheit in den eigenen vier Dieser kann um mechatronische Wänden ist ein hohes Gut. Viele Komponenten erweitert werden, Verbraucher haben erkannt, wie welche mechanischen Schutz wichtig es ist, vorbeugend etwas mit elektronischer Alarmierung für den Einbruchschutz zu tun – kombinieren. Zusätzliche Sicher- zumal der Gesetzgeber entspre- heit schaffen Überwachungs- chende Investitionen finanziell kameras im Haus und auf dem unterstützt. Die Prämisse lautet Grundstück, verbunden ist auch dabei, Verbrecher möglichst gar diese Maßnahme mit einem Ab- nicht ins Haus gelangen zu las- schreckungseffekt auf mögliche sen, sondern vorher schon ab- Täter. Die Nachrüstung einer zuschrecken. Denn wenn sich Videoüberwachung war früher die Ganoven nicht in wenigen mit einem erheblichen Aufwand Augenblicken Zutritt verschaffen verbunden. Sowohl Strom- als Endlich durchatmen können, suchen sie erfahrungs- auch Datenleitungen mussten gemäß das Weite. Empfohlen nachträglich verlegt werden. Die- Wir achten auf eine nährstoffrei- Europäischen Lungen Stiftung wird hierfür zuallererst ein me- se Kosten kann man sich dank che Ernährung, betätigen uns (ELF), bis zu fünfmal stärker mit chanischer Schutz für Fenster WLAN und leistungsfähigen sportlich und sorgen uns um Schadstoffen belastet als die und Türen, der dem Einbrecher Akkus heute ersparen. Quelle: die Belastung unseres Trink- Außenluft. Abhilfe schafft eine einen Druckwiderstand von bis ABUS Security-Center GmbH & wassers. Im Gegensatz dazu intelligente Haustechnik wie die zu einer Tonne entgegensetzt. Co. KG, Affing djd 66479 kontrollieren wir unsere Raum- automatische Wohnungslüf- luft nur selten auf Schadstoffe, tung, die den Schadstoffgehalt obwohl wir uns 80 Prozent un- in der Raumluft deutlich redu- seres Lebens in Innenräumen ziert und kontinuierlich für eine Neue Heizung: aufhalten. Daher ist es beson- wohltuende Frischluftzufuhr ders wichtig, zu Hause oder im sorgt. Infos liefert die Initiative Trotz Corona clever investieren Büro auf frische und gesunde „Gute Luft“ unter Luft zu achten, denn die In- www.wohnungs-lueftung.de. nenluft ist, nach Angaben der djd 66781

Raumausstattung

Heinrich Schneider  Gardinen Inh. Ursula Meffert  Plissees Zehnthofstraße 8  Polsterarbeiten 56599 Leutesdorf Foto: djd/ZVSHK Tel. 02631 72989  Gardinenwaschservice Fax 02631 76403 [email protected] Hausbesitzer haben jetzt viel unter www.wasserwaermeluft. www.schneider-leutesdorf.de fachmännischerBeBeraratutungng Zeit, den Keller aufzuräumen de. oder im Garten zu arbeiten. Im Rahmen des Klimapakets Ebenso sinnvoll ist es, sich der Bundesregierung wurden Gedanken über eine neue die Fördermöglichkeiten für das Heizungsanlage zu machen. Heizen mit erneuerbaren Ener- Sie spart Energie und ist gut gien erhöht. Vor Beantragung fürs Klima. Denn Heizungen solcher Mittel unter ww.bafa. ade Kaihat sichger ab einem Alter von 15 Jahren de sollte man sich vom SHK- entsprechen oft nicht mehr Innungshandwerker alle Details 50 Liter ShellHeizöl dem heutigen Stand der Tech- zu den geplanten Maßnahmen nik. „Clevere Hauseigentümer, und den möglichen Förderun- gratis*geschnappt die jetzt den Heizungstausch gen erklären lassen. Er kennt planen und einen Handwer- sich aus, entsprechende Arbei- kertermin vereinbaren, können ten können auch in Zeiten von Bestellen Sie jetzt auf von den deutlich gestiegenen Corona sicher und geschützt www.heizoel-bellersheim.de Fördermitteln profitieren, die ausgeführt werden. „Förder- oder unterTel. 02681/802 200 Energiekosten künftig senken fähig sind nur Maßnahmen, und damit auch etwas Posi- mit denen zum Zeitpunkt der *Bei Bestellung von mindestens 1500 l Heizöl erhalten Sie 50 lgratis. Angebot tives für die Umwelt tun“, rät Antragstellung noch nicht be- gilt für Shell Heizöl Eco im Aktions- Helmut Bramann, Hauptge- gonnen wurde“, mahnt Helmut zeitraum vom 01.08. bis 15.09.2020. schäftsführer beim Zentralver- Bramann. Planungsleistungen band Sanitär Heizung Klima dürfen vor Antragstellung er- (ZVSHK). Weitere Infos gibt es bracht werden. djd 66003 KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 9 – eige Anz –

Smarte Heizsysteme Die Heizung und das Licht Der Zugewinn an Komfort per Smartphone steuern, die steigert die persönliche Wohn- Waschmaschine und den und Lebensqualität. Dies gilt Backofen per Tablet program- besonders für die Heizanlage, mieren: die sich heute mit unterschied- Nicht nur Technik-Freaks inte- lichen Lösungen intelligent ressieren sich inzwischen für steuern lässt. Gleichzeitig ver- die unterschiedlichen Mög- sprechen moderne Heizungs- lichkeiten, Produkte und Sys- anlagen die größten Energie- teme einfach und intelligent ersparnisse. Daher steigen zu bedienen. Immer mehr Ei- immer mehr Verbraucher bei genheimbesitzer entdecken Neubau oder Heizungssanie- Tipps zum Start in die Heizsaison die Vorteile der smarten Steu- rungen auf die smarte Steu- erung für ihr Zuhause. Ganz erung von Heizkessel oder Der Herbst beschert uns die Dämmung gegen eine bessere besonders bei Heizsystemen Wärmepumpe um. ersten kühlen und nassen austauschen. sind Einfachheit und Komfort djd 62721/Glen Dimplex Tage – Zeit die Heizung fit für Tipp 3: Manchmal werden der zentrale Mehrwert. Thermal Solutions den Winter zu machen. Denn nicht alle Heizkörper gleich- für die Heizung ist bald wie- mäßig warm oder fangen an der Hochsaison. Damit das zu gluckern. Das ist nicht nur Update für den Sanitärbereich Zuhause nicht nur behaglich ungünstig für das Raumklima, warm wird, sondern die Hei- sondern erhöht auch den Hei- Jeder Mensch hat beinahe tag- hungsweise „Hygienestationen“ zung auch sparsam läuft, hier zenergieverbrauch. Meistens täglich mit einer Vielzahl von in Haus und Wohnung sollten drei Tipps: ist zu viel Luft im Heizsystem. Viren, Bakterien oder Pilzen zu intakt und mit einfachen Hilfs- Tipp 1: Die Heizung sollte in- Deshalb sollten Heizkörper tun. In den meisten Fällen kann mitteln für den Infektionsschutz dividuell auf den tatsächlichen regelmäßig entlüftet werden. das körpereigene Immunsys- ausgestattet sein. Wo fehlt Wärmebedarf des Haushalts Das können Sie ganz einfach tem die Angreifer problemlos eventuell noch etwas? Wie kann eingestellt sein. Überprüfen selber machen. Stellen Sie zu- in Schach halten. Die Corona- ein Badezimmer auf den neu- Sie daher die programmierten nächst die Umwälzpumpe der Pandemie hat offenbart, was esten Stand gebracht werden? Ein- und Ausschaltzeiten Ih- Heizanlage ab und drehen Sie passiert, wenn der Körper mit Fachhandwerker können Tipps rer Heizung. Haben sich Ihre die Heizung am Thermostat einem ihm unbekannten Virus geben, wie man bei Modernisie- Aufsteh- oder Schlafenszeiten auf die höchste Stufe und war- nicht fertig wird. Und sie hat ge- rungen und Sanierungen seine zeigt, dass in Sachen Hygiene Sanitärbereiche praxistauglich geändert? Dann sollten auch ten Sie ein gute halbe Stunde. ein Umdenken stattfinden muss. „tunen“ kann. Ein Update der die Betriebsphasen Ihrer Hei- Halten Sie ein Auffanggefäß (z. Dieser neue Umgang – wie etwa Wohnung oder des Hauses in zung angepasst werden. Auch B. Becher oder Schale) unter sorgfältiges und regelmäßiges Sachen Hygiene und Badkom- sollten Sie überprüfen, ob die das Entlüftungsventil und öff- Händewaschen – sollte nach fort kann im Übrigen auch aus Raumtemperatur nachts auf nen vorsichtig das Ventil mit dem Abflauen der Pandemie einem anderen Grund sinnvoll ca. 17 Grad absinkt. Denn einem Vierkantschlüssel oder beibehalten werden. Schließlich sein. In Deutschland werden eine Senkung der Raumtem- einem Flach-Schraubendre- geht es um den Gesundheits- etwa 700.000 Menschen zuhau- peratur um nur ein Grad Cel- her. Dann könnte etwas Luft schutz aller, vor allem aber von se entweder zusammen mit oder sius bedeutet einen um sechs entweichen. Senioren, Risikogruppen oder ausschließlich durch einen Pfle- Prozent geringeren Heizener- Sobald Wasser austritt, kön- von Kindern, die Schulen oder gedienst versorgt. Der Deutsche gieverbrauch. nen Sie Entlüftungsventil wie- Kitas besuchen. Umfangreiche Berufsverband für Pflegeberufe Tipp 2: So wie man im Win- der schließen. Anschließend Tipps zu den Themen Hygiene (DBfK) weist darauf hin, dass die ter einen dicken Pulli anzieht, muss der Wasserdruck der und Infektionsschutz gibt die Wohnung, in der die ambulante so soll man auch die Rohrlei- Heizungsanlage kontrolliert Bundeszentrale für gesundheit- Pflege erbracht wird, zugleich tungen und Armaturen schön werden. Dieser sollte ca. 1,5 liche Aufklärung (BZgA) unter ein Arbeitsort der beruflich Pfle- warm einpacken. Gerade in bar betragen und ggf. bis zu www.infektionsschutz.de. Für genden ist. Dieser Ort sollte laut unbeheizten Räumen und diesem Wert aufgefüllt wer- den Bewusstseinswandel in DBfK so ausgestaltet sein, dass Heizungskellern kann man die den. Dann sollte die Umwälz- Sachen Hygiene müssen Haus- die Gesundheit der Pflegenden Rohre nachträglich gut däm- pumpe wieder in Betrieb ge- halte ausgerüstet sein: Die ein- nicht beeinträchtigt wird. men und eine unzureichende nommen werden. zelnen Sanitärbereiche bezie- djd 66007

• Pflasterarbeiten/Baggerarbeiten Wir können nicht nur instand halten, • Baumfäll- und Grünschnittarbeiten wir gestalten auch ganz neu: Es geht weiter! Unter • Ganzjahrespflege Ihrer Immobilie alleiniger Leitung und Grünanlage von Gisbert Hauschild • Kanalsanierungsarbeiten • Trockenlegung u. Isolierung Unser Team fr Ihres Gebäudes eut sich auf Sie! • Mähen und Pflegen von Grünanlagen • Rollrasenverlegung Hauptstraße 79, 53547 • Neugestaltung von Treppenanlagen Büro: (02644)3280 • Fax: 8009845 • Mobil 0163/3311010 • www.hako-gbr.de Seite 10 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020 ■ In der MAXIKO hieß es „Alle Kinder lernen lesen!“ In der Maximilian Kolbe - För- derschule in Rheinbrohl, ging es ebenso fröhlich zu, wie in al- len anderen Grundschulen der Verbandsgemeinde Bad Hön- ningen. Allerdings gab es coronabe- dingt nur eine kleine Einschu- lungsfeier auf dem Schulhof, zu der die Erstklässler mit ihren El- tern eingeladen waren. Mit allen wurde kräftig das Lied „Alle Kin- der lernen lesen“ gesungen. Danach ging es mit der Klas- senlehrerin Angelika Adrian in den Klassenraum, wo die Kin- der nochmals begrüßt wurden und ihre Schultüten präsentie- ren konnten. Martina Sierocki Die Erstklässler der Maximilian Kolbe Schule mit ihrer Lehrerin Angelika Adrian

■ CDU Gemeindeverband Bad Hönningen Wahlkampfauftakt: CDU des Gemeindeverbandes Bad Hönningen unterstützt Jan Ermtraud Wahl des Verbandsbürger- meisters am 25. Oktober 2020 Im Rahmen der Sommertour des CDU-Landtagsfraktionsvor- sitzenden und Spitzenkandida- ten Christian Baldauf fand ver- gangenen Freitag die Veranstal- tung „Auf ein Bier mit Christian Baldauf, Ellen Demuth und Jan Ermtraud im Biergarten „Am al- ten Schwimmbad“ in Bad Hön- ningen statt. Diese nutze Bürgermeisterkan- didat Jan Ermtraud, um offiziell in den Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters der Ver- bandsgemeinde Bad Hönnin- gen zu starten. Eine große An- ment: 25 Jahre Mitglied der frei- genommen und unabhängig, spielsweise jetzt schon bei den zahl interessierter CDU-Mitglie- willigen Feuerwehr, aktiv beim und stelle mich gerne neuen Feuerwehren der Fall. der und weitere Gäste hatten Fußballverein Rheinbrohl sowie Herausforderungen.“ Ellen Demuth wünschte Erm- sich auf der Außenterrasse „Am dem Stammtisch Rheinbrohler Jan Ermtraud steht als Bürger- traud viel Glück auf dem Weg alten Schwimmbad“ eingefun- Karnevalisten und in der Verei- meister für Transparenz im Rat- ins Bad Hönninger Rathaus. den, und diese bis auf den letz- nigung ehemaliger 29er. Außer- haus. Nachvollziehbare Lösun- Anschließend gab sie Christian ten Platz gefüllt. dem gründete er vor 20 Jahren gen und Alternativen müssen Baldauf die Gelegenheit zu ei- Die heimische Landtagsabge- den Fanclub FC-Hotspurs-Mit- der Öffentlichkeit zugänglich nem ausführlichen Grußwort. ordnete Ellen Demuth begrüßte telrhein des 1. FC Köln und ist gemacht werden. Dies schaffe Für Baldauf hat eine Sanierung die Gäste und führte in den seitdem Erster Vorsitzender und Vertrauen in die Verwaltung. der Kommunalfinanzen absolu- Abend ein. Als erstes erteilte Mitglied in der AG Fankultur Aus seiner Sicht müssen vor al- ten Vorrang. Er lehnt in diesem sie Jan Ermtraud das Wort. und in weiteren Ausschüssen lem Ehren- und Hauptamt in un- Zusammenhang spezielle För- Ausführlich berichtete er über des 1. FC Köln. serer Verbandsgemeinde noch derung einzelner Maßnahmen sich und seine Vorstellungen: Aus diesen Gremien kennt er effektiver als bisher zusammen- in den Kommunen ab, sondern 42 Jahre alt, verheiratet, zwei Wolfgang Bosbach, den be- arbeiten. Da er beides kennt, ist möchte den Kommunen eine Kinder im Alter von 5 und 8 Jah- kannten CDU-Politiker, sehr gut. es ihm ein wichtiges Anliegen grundsätzliche Förderung zu- ren, wohnhaft in Rheinbrohl. Jan Ermtraud betont: „Ich will dies voranzubringen. kommen lassen, damit diese Nach dem Abitur in Linz schloss Bürgermeister der Verbandsge- Inhaltlich liegt Jan Ermtraud die selber entscheiden können, wo er erfolgreich eine Ausbildung meinde Bad Hönningen wer- Erhaltung und der Ausbau der sie dieses Geld einsetzen und bei einer gesetzlichen Kranken- den, weil ich die Verwaltungser- Lebensqualität in der Verbands- nicht wegen jedem Beschluss versicherung ab und anschlie- fahrung aus einem Dienstleis- gemeinde am Herzen. Neben erst einmal die Kommunalauf- ßend berufsbegleitend ein Stu- tungsunternehmen gerne auf dem Erhalt und der Schaffung sicht einschalten müssen. dium als Diplom-Betriebswirt an eine Behörde übertragen möch- neuer sozialversicherungs- Danach moderierte Demuth ge- der Fernhochschule Riedlingen. te, die ich vor allem als Dienst- pflichtiger Arbeitsplätze hat die konnt eine Frage- und Antwort- Nach Stationen in Koblenz und leister für die Bürgerinnen und Optimierung der Infrastruktur runde der Kandidaten, was den Friedrichshafen/ Bodensee wur- Bürger vor Ort verstehe. Ich wie Schulen und Kitas, Nahver- Gästen der Veranstaltung einen de er 2011 Geschäftsstellenlei- kann mir gut vorstellen, auf- sorgung, eine gute medizini- kleinen privaten und durchaus ter einer gesetzlichen Kranken- grund meiner langjährigen Per- sche Versorgung, Anbindung an amüsanten Einblick auf die Per- kasse in Koblenz. Er war lang- sonalverantwortung und -füh- den ÖPNV mit modernen Mobi- sonen Ermtraud und Baldauf jähriges Personalratsmitglied rung die Mitarbeiterinnen und litätskonzepten oberste Priori- gab. und arbeitet in überregionalen Mitarbeiter zu motivieren. Als tät. Ermtraud steht für einen Er- In lockerer Atmosphäre fanden Prüfungsausschüssen des So- junger Bürgermeister will ich fri- halt der Verbandsgemeinde Bad anschließend noch viele ange- zialversicherungssystems mit. schen Wind und neue Lösungs- Hönningen und den gleichzeiti- regte Gespräche in kleinerer Jan Ermtraud erzählt von sei- ansätze einbringen. Als partei- gen Ausbau von Strukturen der Runde bis in den späten Abend nem ehrenamtlichen Engage- loser Kandidat bin ich unvorein- Zusammenarbeit, dies ist bei- statt. KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 11 ■ Sozialverband VdK - Kreisverband Neuwied Sozialverband VdK hilft in Corona-Zeiten Kreisgeschäftsstelle ist neu planen und technisch auf- den Monaten deutlich steigen menhalten, desto besser kom- weiterhin für die Mitglieder da rüsten.“ Das sei anfangs eine wird. „Zum Herbst droht eine men wir durch die Krise!“ Die Corona-Pandemie hat ihre große Umstellung gewesen, Entlassungswelle. Es wird mehr Der Sozialverband VdK hat Spuren hinterlassen, auch beim habe aber auch Vorteile gehabt. Infizierte geben und die welt- 200.000 Mitglieder in Rhein- Sozialverband VdK, Kreisver- „Viele ältere Menschen und Ri- weite Güternachfrage stärker land-Pfalz und vertritt die Inter- band Neuwied. Die Kreisge- sikopatienten freuten sich, dass einbrechen. Jeder vierte Ar- essen von Menschen mit Behin- schäftsstelle musste ihre Sozi- sie nur noch im Ausnahmefall beitsplatz in Deutschland hängt derung, chronisch Kranken, So- alrechtsberatung umorganisie- oder zum Unterschreiben in die direkt oder indirekt an der Ex- zialversicherten, Patienten, Se- ren, und die 25 VdK-Orts-ver- Geschäftsstelle kommen muss- portwirtschaft.“ nioren und Kriegsbeschädigten. bände suchten neue Wege, um ten“, so Kreisgeschäftsführerin Sorgen macht dem Sozialver- Das Service-Angebot des Ver- ihre Mitglieder zu erreichen. Der Doreen Borges. „Außerdem band VdK auch das gesell- bands umfasst Beratung in so- VdK hat die Krise bislang gut sind die Terminvorläufe kürzer schaftliche Miteinander. „Wir zialrechtlichen Fragen, Rechts- gemeistert, rechnet aber in den geworden.“ dürfen nicht zulassen, dass hilfe, Seminare und Freizeitakti- kommenden Monaten mit mehr VdK-Landesverbandsvorsitzen- Menschen vereinsamen“, so vitäten. Der Kreisverband Neu- Infizierten und vielen Arbeitslo- der Willi Jäger lobte die rhein- Kreisverbandsvorsitzender wied hat über 7.400 Mitglieder sen. land-pfälzischen VdK-Kreisver- Hans Werner Kaiser. „Zwar kön- und hilft Betroffenen bei Anträ- „Unser Motto ist ‚Wir sind an Ih- bände: „Jede Geschäftsstelle nen unsere VdK-Ortsverbände gen und Widersprüchen. rer Seite‘! Das ist in Corona- hat ihre eigenen Lösungen ge- momentan keine Fahrten oder Die Mitarbeiterinnen sind er- Zeiten eine besondere Heraus- funden, natürlich im Rahmen Treffen organisieren. Aber sie reichbar unter: forderung“, erklärte VdK-Kreis- der geltenden Vorschriften. Sie spenden Blumen für Senioren- VdK-Kreisgeschäftsstelle verbandsvorsitzender Hans haben den Laden am Laufen heime, nähen Masken, verschi- Neuwied Werner Kaiser. „In der Ge- gehalten und jedem geholfen, cken die VdK-Pinsel-Post für Andernacher Str. 70 schäftsstelle mussten wir der Hilfe braucht. Darauf kön- Pflegebedürftige oder halten mit 56564 Neuwied Homeoffice und Telefonbera- nen sie stolz sein!“ Allerdings anderen Aktionen und kleinen Tel. 0 26 31 / 3 44 11 60 tung einführen, Hygienekonzep- vermutet Jäger, dass der Bera- Präsenten Kontakt zu ihren Mit- oder im Internet unter te entwickeln, Arbeitsabläufe tungsaufwand in den kommen- gliedern. Je enger wir zusam- www.vdk.de/kv-neuwied ■ AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl „3 Nejer un en Bunn“ sorgten für Sommerspaß

Musikalischer Nachmittag auf der Bad Hönninger Rheinterrasse Unter dem Motto „Mit Musik durch den Sommer“ veranstal- tete der AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl einen musikalischen Nachmittag auf der Rheinterrasse „Am Alten Schwimmbad“. Corona bedingt war das Platz- angebot begrenzt und leider konnten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Bei tropi- schen Temperaturen wurde das beliebte Quartett „Drei Nejer un en Bunn“ von den Besuchern herzlich begrüßt. Aus ihrem gro- ßen Repertoire unterhielt die Musikgruppe mit einem bunten Mix bekannter Melodien von gestern und heute. Bei fetziger Musik verbrachten len Nachmittag und erst nach deten sich die Musiker. Das kommene Abwechslung in die- die Gäste einen stimmungsvol- mehreren Zugaben verabschie- Konzert war für alle eine will- sem Sommer. Seite 12 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020 ■ Landrat Achim Hallerbach besichtigt Großbaustelle in der Fußgängerzone von Bad Hönningen

Ganzheitliches Entwicklungs- tont Bürgermeisterkandidat Jan konzept für die Verbandsge- Ermtraud. Er will in seiner Amts- meinde Bad Hönningen - zeit eine stärkere Zusammenar- Stärken in Stadt und Ortsge- beit mit der Wirtschaftsförde- meinden ausbauen rungsgesellschaft des Landkrei- VG Bad Hönningen - Landrat ses Neuwied eingehen, um Ge- Achim Hallerbach hat kürzlich werbeansiedlungen und die die nunmehr Entwicklung von weiteren eingerichtete Großbaustelle im Wohnbauflächen sozial- und Herzen der Stadt Bad Hönnin- umweltverträglich zu koordinie- gen zusammen mit dem Bür- ren. Neben dem Schließen von germeisterkandidaten für die Baulücken, müsse man eben- Verbandsgemeinde Bad Hön- falls neue Wohnbauflächen son- ningen, Jan Ermtraud, besich- dieren. tigt. Hier entstehen anstelle des „Die Verbandsgemeinde Bad abgerissenen Hotels Rüssel im Hönningen ist eine sehr attrakti- Rahmen des Integrierten Stadt- ve Wohn- und Lebensregion, entwicklungskonzeptes (ISEK) mit ausreichend Kindergarten- moderne Wohnungen durch ei- plätzen, qualitativem Schulan- nen Privatinvestor. Den Erhalt und die Entwicklung der Verbandsgemeinde Bad Hönni- gebot und einem attraktiven „Im Interesse aller Beteiligten, gen ist dem Bürgermeisterkandidat Jan Ermtraud (links) ein wich- ÖPNV, und dies eingebettet im allen voran der am Alten Schul- tiges Anliegen. Dabei spielt auch die städtebauliche Entwicklung schönen Mittelrheintal,“ unter- platz ansässigen Geschäftsleu- eine wesentliche Rolle. Gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach streicht Jan Ermtraud sein künf- te sollte der Bau so schnell wie besichtigt er die Baustelle des ehemaligen Hotels Rüssel in Bad tiges Handlungskonzept. Land- möglich erfolgen. Dies gilt es Hönningen. rat Achim Hallerbach, der auch als Bürgermeister der Ver- gleichzeitig auch Vorsitzender bandsgemeinde tatkräftig zu „Bei der städtebaulichen Ent- ausrichte. „Der Tourismus hat des Aufsichtsrates der Wirt- unterstützen“, so Bürgermeis- wicklung gilt es auch, die vor- sich verändert, das Kaufverhal- schaftsförderungsgesellschaft terkandidat Jan Ermtraud ange- handenen Einzelhandelsstruk- ten hat sich verändert, der An- ist, sicherte ihm die uneinge- sichts der exponierten Lage der turen zu festigen und mittelfris- spruch auf Wohnen hat sich schränkte Unterstützung zu. Baustelle im Innerort. Das Pro- tig mit zielgruppengerechten verändert. Insofern benötige die „Wer die Region, die Menschen jekt werde die Fußgängerzone Angeboten auszubauen,“ be- Verbandsgemeinde eine gesell- und die Vereine kennt, der kann in diesem Teil neben den Ge- tont Landrat Achim Hallerbach. schaftliche Vereinbarung, die sich auch für den Erhalt und schäften und der Gastronomie Die Stadt und die Verbandsge- alle diese Punkte unter einen das Entwickeln der Verbands- entscheidend prägen, dürfe meinde Bad Hönningen brau- Hut bringt. Nur so kann eine gemeinde Bad Hönningen tat- aber in der Bauphase so wenig che eine strategische und rea- verantwortliche Regionalent- kräftig einsetzen“, erklärt Bür- als irgend möglich den Ge- listische Entwicklung, die sich wicklung die Zukunft der Ver- germeisterkandidat Jan Erm- schäftsverkehr behindern. auf die künftigen Bedürfnisse bandsgemeinde sichern“, be- traud.

■ Kostenlose Energieberatung ■ Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied bei der Kreisverwaltung Neuwied Mo.- Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr, Mi. u. Do. 14:00 bis 16:00 Uhr und der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen: Tel. 02631-9875-0 • jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 14.00 - 18.00 Uhr www.caritas-neuwied.de, Email: [email protected] Anm.: Kreisverwaltung Neuwied Direktrufe der Fachbereiche Frau Dreher, 02631-803 650, [email protected] Allgemeiner sozialer Dienst...... 02631/9875-16 • jeden 1. Mittwoch im Monat 9.00 - 12.00 Uhr Schwangerenberatung ...... 02631/9875-16 Anmeldung: VG Bad Hönningen Schuldner-Insolvenzberatung...... 02631/9875-16 Frau Räk, 02635-7251, [email protected] Ambulante Kinder- und Jugendhilfe...... 02631/9875-29 Gewaltschutzberatung...... 02631/9875-52 Suchtberatung ...... 02631/9875-60 ■ Finanzamt Neuwied Mütterkuren/Familienferien...... 02631/9875-23 Neuwieder Tafel ...... 02631/9875-29 Augustastr. 70, 56564 Neuwied Caritas der Gemeinde ...... 02631/9875-29 Telefon: 02631/910-0 Seniorenbüro ...... 02631/9875-29 Fax: 02631/910-29906 Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe „NEKIS“ Öffnungszeiten Service-Center Ringstr. 70, Im Gesundheitsamt, 56564 Neuwied Mo. - Mi...... 8:00 - 17:00 Uhr Telefon ...... 02631/803-797 Donnerstag...... 8:00 - 18:00 Uhr Fax:...... 02631/987-575 Freitag...... 8:00 - 13:00 Uhr Mail:...... [email protected] Vorsprachen im zuständigen Arbeitsgebiet nach Vereinbarung Sprechzeiten nach Vereinbarung Internet: www.finanzamt-neuwied.de Ansprechpartnerin Christa Bergerhausen E-Mail: Poststelle@ fa-nr.fin-rlp.de. Außenstelle Linz, Rathaus am Marktplatz Info-Hotline der Finanzämter: 0180/3 757 400* Sprechstunden nach Vereinbarung: Jeden ersten Donnerstag im Monat Info-Hotline der rheinland-pfälzi- Schwangerenberatung:...... 02631/987516 schen Finanzämter gibt Tipps und Infos zu aktuellen Steuerthemen. Schuldner-Insolvenzberatung:...... 02631/987516 Mo. - Do...... 8:00 - 17:00 Uhr Gewaltschutzberatung:...... 02631/987552 Freitag...... 8:00 - 13:00 Uhr Suchtberatung: ...... 02631/987560 *9 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz und max. 42 Cent/Minute mobil Außenstelle Linz, Schulplatz 5 Perspektive 50Plus ...... 02644/6030100 Caritas Sozialstation an Rhein- und Wied GmbH Ambulante Kranken- und Altenpflege, Pflegeberatung, speziell zur Pflegeversicherung im Auftrag der kath. und ev. Kirchengemeinden 53545 Linz, Am Schwimmbad 4, Tel. (02644) 95550, 24 Std.-Notruf, Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Tel. (0151) 18209330 KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 13 » Kindergarten- und Schulnachrichten

■ KreisVolkshochschule Neuwied e.V. P105 Die Patientenverfügung bach - 02684 8581-10 /-08 Karikaturist Schulstraße 10, - natürlich mit Anmeldeschluss: 07.09.20 Gebühr: 94,00 € Mensa Vorsorgevollmacht L203 Keramik und Töpfern Anmeldung: Außenstelle Linz - Gebühr: s. Staffelpreise: An diesem Abend erfahren Sie, Für Anfänger*innen 02644 5601-11 ab 8 TN: 77 € was beim Abfassen einer Pati- und Fortgeschrittene L332 Faszien-Yoga Workshop bei 7 TN: 87 € entenverfügung beachtet wer- 10 x dienstags Bitte bringen Sie eine Matte bei 6 TN: 99 € den muss. 15.09.2020 - 01.12.2020 oder Decke, ein kleines Kissen Referent*in: Marita Landsberg, Dienstag, 15.09.2020 von 19:00 - 21:30 Uhr und ein Getränk mit. staatl. anerkannte Übersetzerin von 18:00 - 19:30 Uhr Robert-Koch-Realschule plus Samstag, 12.09.2020 Anmeldung: Außenstelle Linz - Realschule plus Schulstr., Linz von 15:00 - 17:00 Uhr 02644 5601-11 Schulstr. 23, 1-24 Werkraum, 1. OG Verbandsgemeindeverwaltung L419 English Conversation C1 Klassenraum (Eingang vom Referent*in: Beate Sieberz, Linz Bitte machen Sie den Spra- Parkplatz Sporthalle) Dipl. Keramik-Designerin Am Schoppbüchel 5, Linz chentest auf der Homepage der Referent*in: Bernhard Lahr Gebühr: 95,00 € Referent*in: Judith Gilg kvhs, um Ihr Sprachniveau zu Leiter SKFM e.V. Betreuungs- Anmeldung: Außenstelle Linz - Gebühr: 30,00 € ermitteln. verein Neuwied 02644 5601-11 Anmeldung: Außenstelle Linz - Lehrwerk: Wird im Kurs festge- Gebühr: 5,00 € L229 Die Welt der Karikatur 02644 5601-11 legt. Anmeldung: Außenstelle Puder- - Karikaturen selber zeichnen L416 Neu! Martinus-Gymnasium bach - 02684 8581-10 /-08 Grundkurs Englisch am Vormittag A1-a Martinusstraße, Linz P508 Seriendruck in Word 2019 Mitzubringendes Material: Für Seniorinnen und Senioren Raum: N22, OG Nebengebäude Mini-Max-Kurs Zeichenblock, Bleistifte Stärke 12 Vormittage Gebühr: s. Staffelpreise: mit Durchführungsgarantie B4, Buntstifte, Edding Stift M Mittwoch, 16.09.2020 - 16.12.2020 ab 8 TN: 77 € Montag, 14.09.2020 mit schwarzen Minen. von 10:00 - 11:30 Uhr bei 7 TN: 87 € von 18:00 - 21:00 Uhr 8 x Samstag L411 Englisch am Vormittag B1-c bei 6 TN: 99 € Realschule plus 12.09.2020 - 07.11.2020 Für Seniorinnen und Senioren Anmeldung: Außenstelle Linz - Schulstr. 23, Puderbach von 15:00 - 16:30 Uhr 12 Vormittage 02644 5601-1 EDV Raum 108 Martinus-Gymnasium Montag, 14.09.2020 - 30.11.2020 Weitere Informationen und On- Referent*in: Reiner Strauscheid Martinusstraße, Linz vom 10:00 - 11:30 Uhr line-Anmeldung auf unserer Gebühr: 95,00 € Raum: N22, OG Nebengebäude Grundschule Linz Homepage Anmeldung: Außenstelle Puder- Referent*in: Mike Grunzke Bürgermeister-Castenholtz-Schule www.kvhs-neuwied.de

■ Marienschule Bad Hönningen In Linz strahlt die Sonne - Anzeige - Anmeldung für Schulanfänger seit 5 Jahren - ganzjährig für das Schuljahr 2021/2022 Jessica Bonnek vom „Tro- Die Marienschule Bad Hönnin- Nach den aktuellen Bestimmun- pical-Sonnenstudio“ be- gen heißt alle Schulanfänger gen können jüngere Kinder grüßte die Gäste, die trotz zum Schuljahr 2021 / 2022 (Kann-Kinder) erst im Februar oder gerade wegen Co- herzlich willkommen. 2021 angemeldet werden. rona, der Einladung zum Schulpflichtig werden alle Kin- Informationen dazu erhalten Sie 5. Bestehen der „Sonnen- der, die bis zum 31. August über Ihren Kindergarten und die Oase“ gefolgt waren. Bun- 2021 das sechste Lebensjahr örtliche Presse. te Girlanden, pinkfarbene vollendet haben. Wir bitten Sie, zur Anmeldung Abstandsmarkierungen, Die Anmeldung -in Begleitung die Geburtsurkunde oder das Desinfektionsspender und der Kinder- ist am: Familienstammbuch, und die Besucherlisten sowie einen Montag, 07.09.2020 Bescheinigung vom Kinder- prickelnden Prosecco, die- Dienstag, 08.09.2020 garten mitzubringen. ses Mal anlassbedingt aus und Mittwoch 09.09.2020. Bitte stimmen Sie Ihr Kind be- dem Pappbecher, warteten Die entsprechenden Uhrzeiten hutsam auf diesen frühen auf die Sonnenanbeter. werden den Eltern schriftlich ersten Besuch in unserer Neben einem klitzekleinen mitgeteilt. Schule ein. Unterhaltungsprogramm von Susanne Melchert in Sachen „Duftkerzen“ bot Jessica Bonnek als beson- Inhaberin der „Sonnen-Oase“ in deres Schnäppchen eine Linz, Jessica Bonnek, freut sich vergünstigte Aufladung der über jeden einzelnen Kunden Sonnenkarten an. Ebenso wie eine farbenfrohe Kühltasche, die bei den angesagten hoch- sommerlichen Temperaturen mehr als angesagt war. „Es sind schwierige Zeiten in denen wir gerade leben, und keiner weiß wie es wirklich weitergeht, aber meine Kunden sind mir treu geblie- ben und deshalb musste ich trotz Corona, wenn auch in abge- speckter Form, diese Jubiläumsfeier wieder ausrichten. Ich werde mit meinem 3-köpfigen Team weiterkämpfen, dem Virus die Stirn bieten und mich über meine treuen Kunden und auch über jeden Neuen freuen,“ betont Jessica Bonnek. Etwas traurig ist sie dann doch gestimmt, denn es ist noch unsicher, ob ihre schon seit Jahren stattfindende Nikolaussammlung - zugunsten von „Ärzte ohne Grenzen“ in diesem Jahr stattfinden kann. Trotz allem will sie das Sparschwein aufstellen und um Spenden bitten – denn wie heißt es so schön – jeder Euro für den guten Zweck, zählt. Seite 14 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020

Verbandsgemeinde

■ Wanderungen Mittwochswanderungen bäumchen (Aussicht) - Rhein- 29. August mit Werner Schön- Wanderung: Trarbach - Kauten- Rundwanderung durch steig - Rodenbacher Sportplatz hofen auf dem Moselsteig Sei- bachtal - Felsen Bischofsmütze das Rodenbacher Feld - Ortsrand - Rasselstein/Gewer- tensprung Moseltalschanzen - Kallenfelstal - Moselsteig (Ab- Dieses Mal sind die Mittwochs- begebiet Heldenberg - Metzler- unterwegs. Der Weg zeigt die gang nach Bernkastel möglich) wanderer mit Werner Schön- skaul - Gärtnerei - RSt Zugang ganze Vielfalt der Moselland- - AP Maria Zill - Kaisergarten - hofen am 26. August unterwegs. - Ortsrand Irlich - Feldkirchen schaft und verbindet die Städte Graacher Schäferei - Graacher Aufgrund der Corona-Krise dür- ca. 6-8 km, leichte Höhenunter- Traben-Trarbach und Bernkas- Schanzen - Abstieg nach Trar- fen nur völlig gesunde Personen schiede bzw. eben, feste Wege, tel-Kues. Aus dem Kautenbach- bach mitwandern, das ist durch eine offene Landschaft, aussichts- tal geht es auf abwechslungs- ca. 17 km, tw. steil, starke Hö- Selbstauskunft zu bestätigen, reich reichen Wegen auf die Höhe zu henunterschiede, Schlussrast die bei jeder Wanderung vorge- Treff: 14 Uhr der Wehranlage Graacher nach Absprache/Möglichkeit, legt werden muss. Abgangszeit P gegenüber der Feldkirche Schanzen aus der Zeit um Fahrt mit der Bahn/Minigrup- 14 Uhr, da keine Schlussrast. Mittwoch, 26. August 2020 1800. Es besteht die Möglich- penticket, ca. 8 €, Wf. Werner Wanderstrecke: Samstagswanderungen keit nach Bernkastel durch die Schönhofen/NN Feldkirche - Albert-Schweizer- Wanderung an der Mosel Weinberge zu wandern (Teil- Treff: 8.25 Uhr Bahnhof Neuwied Straße -Schützenhaus - Linden- Die Samstagswanderer sind am strecke, ca. 8-10 km). Samstag, 29. August 2020

Leutesdorf

■ Leutesdorfer „Alternativ- Kirmes“ bekommt eine Sonderausstellung

Das Leutesdorfer Dorfmuseum e.V. (Oelbergstraße 12a, Leu- tesdorf) hat jeden letzten Sonntag im Monat von 14 - 17 Uhr geöffnet sowie zusätzlich Neben Fahnen werden auch Fotos und eine Junggesellenkette im Dorfmuseum zu sehen sein bei besonderen Anlässen und zu Sonderausstellungen - ein- eine Sonderausstellung „zu und den Kath. Junggesellen- eins bewundern. zusehen unter www.leutesdorf- klein“ sind. Es werden vorwie- verein 1857 Leutesdorf e.V. zu- Auch werden Bilder der dies- rhein.de/dorfmuseum. gend Exponate und Fotos ge- sammengestellt. Besucher jährigen Corona bedingten al- Im monatlichen Wechsel wird zeigt, die zurzeit im Lager oder können in alten Festzeitschrif- ternativ Kirmes gezeigt. Das die Dauerausstellung mit The- Archiv aufbewahrt werden. ten oder Kirmessprüchen stö- Leutesdorfer Dorfmuseum freut men ergänzt, die sonst aus Zu der Öffnung am 30.8.2020 bern, eine Auswahl an Fotos sich auf ihren Besuch! Der Kir- platztechnischen oder themati- hat der Museumsverein eine aus dem Vereinsleben der messpruch 2020 kann bei die- schen Gründen (noch) nicht kleine Präsentation über die Junggesellen betrachten sowie ser Gelegenheit auch im Muse- ausgestellt wurden oder für traditionelle Laurentiuskirmes die alte Königskette des Ver- um käuflich erworben werden.

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 15 Rheinbrohl Familienanzeigen

Wir sagen JA am 12. September 2020 Lisa Weinmann & Philipp Jungbluth

Blarerstraße 28 78462 Konstanz

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Kzenon / fotolia.com to: Fo

» Sport Mit Ihrer Anzeige ...

Rheinbrohl allen zeigen, dass Sie

■ TV Rheinbrohl sich jetzt trauen. Rücken-Fit, neuer Kurs dung und Information: Annemie Der angebotene Kurs beinhaltet Dasbach, Tel.: 02635/2367. die Anatomie und Physiologie der Fitnessgymnastik, Fortsetzung Wirbelsäule, Haltungsaufbau und des laufenden Kurses Anzeige online aufgeben Haltungsschulung, das Erlernen In der heutigen Zeit, in der die von rückengerechtem Bücken, meisten Menschen im Berufsle- anzeigen.wittich.de Heben, Tragen, das Einüben rü- ben sitzende Tätigkeiten aus- Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 ckengerechter Alltagssituationen üben, ist es notwendig, durch ge- sowie Entspannungsübungen. zielte Übungen den Kreislauf in Die Übungen dienen der Vorbeu- Schwung zu halten und Verspan- gung von Rückenbeschwerden, nungen zu lösen. Die angebotene dem Abbau von Verspannungen Kursmaßnahme wird verschiede- und Fehlhaltungen und der Kräfti- ne Gymnastikformen zur allge- gung der Bauch- und Rücken- meinen Fitness vorstellen und muskulatur. vertiefen. Der angefangene Kurs Kursbeginn ist am Mittwoch, wird am Donnerstag, 03.09.2020 02.09.2020 von 9.30 bis 10.30 fortgesetzt, in der Zeit von 9.30 Uhr in der vereinseigenen Turn- bis 10.30 Uhr in der vereinseige- Stoffe & Leder... seit 150 Jahren halle, Maria-Hilf-Straße in Rhein- nen Turnhalle, Maria-Hilf-Straße brohl. Die Kursgebühr beträgt 11 in Rheinbrohl. Der Kurs wird ge- € für Vereinsmitglieder und 30 € leitet von Annemie Dasbach, li- für Nichtmitglieder. Der Kurs wird zensierte Übungsleiterin für Fit- geleitet von Annemie Dasbach, li- ness und Gesundheit, mit Zusatz zensierte Übungsleiterin für Fit- „Pluspunkt Gesundheit“.Anmel- ness und Gesundheit, mit Zusatz dung und Information: Annemie „Pluspunkt Gesundheit“. Anmel- Dasbach, Tel.: 02635/2367. anzeigen.wittich.de Seite 16 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020 » Kirchliche Nachrichten

■ Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde ■ Gottesdienste trotz Corona-Krise Linz/Bad Hönningen-/ Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- Pfarrbezirk Linz/Bad Hönningen dienste mehr in den Kirchengebäuden statt. Die Gottesdienste finden unter Berücksichtigung der jeweils aktuel- Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue len verordneten Hygienemaßnahmen statt. Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- Um eine vorherige Anmeldung bis spätestens Freitag, 12.00 Uhr tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. (Tel. 02644/1860 bzw. [email protected]) wird gebeten, aber Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese Sie sind auch ohne Anmeldung willkommen. Die Teilnehmenden Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz lichkeit zum persönlichen Austausch. Weitere Hinweise und Infor- sind, es wird aber empfohlen, die Maske auch am Platz zu tragen. mationen und das komplette Onlineangebot in Form von Videos und Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Downloads findet man auf der Website jw.org. www.trinitatis-linz.de bzw. www.trinitatis-unkel.de“ Themen u.a.“Lassen sich Vorurteile besiegen?“ oder „Federkleider, (Stand: 20.08.2020) die nicht verblassen - Wer hat es erfunden?“ Sonntag, 30.08., 10:00 Uhr Gottesdienst in Bad Hönningen Jehovas Zeugen Versammlung Neuwied (Pfr. Schwaegermann) Königreichssaal: Matthias-Erzberger-Straße 58, 56564 Neuwied Dienstag, 01.09., 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Linz E-mail: [email protected] Samstag, 05.09., 10:00 Uhr Kinderkirche in Linz www.jw.org Sonntag, 06.09., 10:00 Uhr Gottesdienst in Linz (Pfr. Schwaegermann) Die regelmäßigen Gruppen und Kreisen finden nur nach Absprache statt. Es wird aussehen, als wäre ich tot, Pfarrer Christoph Schwaegermann: 02635-2375 Kinder- und Jugendarbeit: Jugendreferent Hermann Lorenz Thiebes und das wird nicht wahr sein ... 0178-1896635 Und wenn du dich getröstet hast, Jugendreferent Christian Zierold 0177-7647026 wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Singkreis Linz: Svetlana Winnekes 02638-94200 Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Posaunenchor: Erhard Schwartz 0228-97464535 Bücherei Bad Hönningen, A. Tullius: 02635-920140 Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, Öffnungszeiten: Mo+Mi 16-18 Uhr, Hauptstr. 54 gerade so zum Vergnügen... Internet: www.trinitatis-linz.de Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, Email: [email protected] wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst und lachst. Antoine de Saint-Exupéry

■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen-Rheinbrohl Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

olf Pfarrbüro Bad Hönningen, Kirchstraße 16 Tel. Nr. 02635-2585 Ansprechpartner: Pfarrer Christian Scheinost xxknightw / E-Mail Adresse: [email protected] Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Bad Hönningen: Das Pfarrbüro ist montags bis freitags von 9 - 12 Uhr fotolia.com

to: geöffnet, zusätzlich donnerstags von 15 - 18 Uhr. Fo Leutesdorf: mittwochs von 9-11 Uhr Die Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen-Rheinbrohl bietet jeweils samstags oder sonntags einen Gottesdienst mit Eucharistiefeier zur öffentlichen Mitfeier abwechselnd in einer der fünf Kirchenge- meinden an - unter Wahrung der aktuellen Schutz- und Hygienevor- gaben des Bistums Tr ier. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen in den Kirchen ist eine telefonische Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich, wo Sie alle weite- ren Informationen zur Teilnahme am Gottesdienst erhalten. Auch in der Zeit der Trauer Die Anmeldungen sind grundsätzlich nur in der Woche möglich, in der der Gottesdienst stattfindet. (Voranmeldungen für später stattfin- dende Gottesdienste sind nicht möglich!)

sind wir für Sie da. Gottesdienste: Sonntag, 30. August um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Leubsdorf Traueranzeigen nimmt Ihre Annahmestelle oder (Anmeldung von Montag, 24.08. bis Freitag, 28.08., max. 35 Personen) Ihr Bestattungsunternehmen gerne entgegen. Sonntag, 06. September um 10.00 Uhr in Rheinbrohl / Kirmesgottesdienst Fordern Sie unseren kostenlosen (Ort und max. Teilnehmerzahl noch nicht bekannt) Musterkatalog an: Telefon 02624 911-0 oder (Anmeldung von Montag, 31.08. bis Freitag, 04.08.) Montag, 07. September um 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] in der Pfarrkirche Rheinbrohl (Anmeldung von Montag, 31.08. bis Freitag, 04.08., max. 60 Personen) Samstag, 12. September um 18.00 Uhr Traueranzeigen online buchen: anzeigen.wittich.de in der Pfarrkirche Bad Hönningen (Anmeldung von Montag, 07.09. bis Freitag, 11.09., max. 60 Personen) KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 17 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VeRmietung kFZ-markt Top Peugeot 206 SW Kombi., 2 SonStigeS Hd., 55 kW, gr. Plak., Mod. 2006 Bad Hönningen, DG-Whg., 3 Opel Corsa C, 2. Hd., 43 kW, gr. (12/05), TÜV 7/2021, 167 Tkm, Hofflohmarkt, am 29.8.2020 in ZKDB, 70 qm, in der Fußgänger- Plak., Bj. 2001, TÜV neu, Orig. 118 Klima, ZV, eFH, ABS, Stereo , sil- , Friedrichstr. 17, Haus- zone, KM 400 € + NK 150 €, ab Tkm, SD, Radio, einige Lackmän- ber-met., gepfl. Zustd., 2.100 €. haltsauflösung: Möbel, Kleidung, 1.11.2020 zu verm. Tel.: 0160/ gel, technisch top, 1.400 €. KFZ KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Spielzeug, Wäsche u.v.m., 10:00- 97321155 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 17:00 Uhr. Bitte Maske nicht ver- Top Fiat Doblo Cargo 1,6 HDI, 1. gessen. Hd., 74 kW, Diesel, gr. Plak., Bj. Stellenmarkt € - Auto für Export ges. Zahle Herr Wolf kauft Bar und Fair von über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + 2012, TÜV neu, 126 Tkm, alle Reinigungshilfe in gepfl. 2- Privat: Schallplatten, Bilder, antike Benziner, auch m. Motorschaden, Insp., mit Werstatteinrichtung, Möbel, Ori. Teppiche, Münzen, Personen-Haushalt, für ca. 4-5 Std. TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- weiß, sehr guter Zust., 4.950 €. Armbanduhren, alte Gardinen, alte wöchentl., nach Hümmerich port, Tel.: 0261/88967012 KFZ Sutorius Tel.: 0171/3114259 Brillengestelle, alte Figuren, Bern- gesucht. Tel.: 02687/1634 AB stein Ketten, Hochwertige Schuhe, Renault Twingo, EZ 11/02, 58 Modeschmuck, Plattenspieler, ImmobIlIenmarkt PS, blau, 176 Tkm, TÜV/AU neu, Antike Nähmaschine, Militaria, Faltdach, EFH, ZV, CD, Servo, gr. Musikinstrumente, seriöse Barzah- Baugrundstücke gesucht! Ohne Wartung inkl. Zahnriemen, Wasser- lung vor Ort. Tel.: 0152/10391091 Maklerprovision für Käufer u. Ver- Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien käufer. Kostenlose Planung u. Prü- pumpe u. neuer Kupplung, 1.950 Dachdecker hat Zeit, fung auf zulässige Bebaubarkeit €. Tel.: 0173/3024899 Reparaturarbeiten jeglicher Art, inklusive Planung u. Vermittlung Top Peugeot 207 „Sport Dachrinnen-Reinigung und Erneue- von Abrissfirmen Immobilien-Ser- Top Skoda Fabia Kombi „Classic“ Edition“, 2 . Hd., 5-trg., 88 kW, gr. rung, Flach- u. Teer-Dachsanie- vice H. P. Schneider - Exklusivpart- aus 2. Hd., 47 kW, grüne Plak., Bj. Plak., Mod. 2009 ( 12/08), Orig. rung, Dachfirst Reparatur und ner von Kern-Haus, Tel.: 02687/ 2005, TÜV neu, orig. 119 Tkm, 126 Tkm, alle Insp., Klima, ZV, Erneuerung, Schornsteinverklei- 4051049 Klima, ZV, Stereo, 8-fach ber., eFH, ABS, Alu, Stereo, schwazr- dungen, jegliche Zink- u. Schiefer- silb.-met., top gepfl., 2.300 €. KFZ met., super gepfl. 3.200 €. KFZ arbeiten, Abdichtungsarbeiten anzeigen.wittich.de ab 7,80 € Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 u.v.m. Tel. 0177/7569966

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Formlose Bewerbung Aushilfsfahrer für Schülerfahrten Wird in einer Stellenausschrei- ben und einen tabellarischen ab sofort gesucht! bung eine formlose Bewerbung Lebenslauf mit den wichtigsten gefordert, bedeutet das nicht, Fakten enthalten. Auf weitere 450-Euro-Basis, optimal geeignet für Rentner. dass die Unterlagen schlampig Unterlagen wird, wenn sie nicht zusammengestellt sein können ausdrücklich verlangt werden, Taxi am Rhein, Linz oder gar ein paar lose Zettel verzichtet. So können sich Inh. Mehmet Kilic überreicht werden. Gemeint Unternehmen einen schnellen ist, dass die Bewerbung kürzer Überblick über die Kandidaten Bewerbungen bitte telefonisch unter als gewöhnlich ausfallen darf. verschaffen und zügig eine Vor- 0178 / 7296204 Sie sollte ein kurzes Anschrei- auswahl treffen. Lächeln am Telefon Gerade weil wir am Telefon tige Gespräche im Stehen, so unseren Gesprächspartner wirken Sie selbstsicherer auf Ih- nicht sehen, ist die Stimme ein ren Gesprächspartner. Mit Hilfe wichtiger Emotionsträger. Ihre eines Spiegels können Sie Ihre Stimme verrät, ob Sie ange- Mimik kontrollieren, ein echtes spannt und nervös, gelangweilt Lächeln spiegelt sich positiv in und desinteressiert oder aber Ihrem Tonfall wider. Gestikulie- aufmerksam und zugewandt ren Sie und verhalten sich so, am Telefon sitzen. Ein häufig als ob Ihr Gesprächspartner gegebener Rat in Coachings gegenüber säße, so wird das ist, mit der Stimme zu lächeln. Telefonat dynamisch. Achten Dabei genügt es nicht, einfach Sie auf eine deutliche Ausspra- die Mundwinkel nach oben zu che. Und ganz wichtig: Bereiten ziehen, denn unsere gesamte Sie das Telefonat vor, um nicht Haltung spiegelt sich in unserer währenddessen in Unterlagen Stimme wider. Führen Sie wich- kramen zu müssen. Seite 18 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020

an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR bis Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum ärztlichen Notfalldienst können Sie unter Polizei ...... 110 www.bzk-koblenz.de nachlesen. Polizeiinspektion Linz ...... 02644 943-0 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie E-Mail: [email protected] Bezirksbeamter Leutesdorf bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Karl-Heinz Remy ...... 02631 878129 Apothekendienst für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Polizeiinspektion Neuwied...... 02631 878-0 Ansage des Apothekendienstes über Feuerwehr ...... 112 landeseinheitliche Rufnummern: Deutsches Festnetz:...... 0180 5258825-PLZ (0,14 €/Min.) Rettungsdienst/Notarzt...... 112 Mobilfunknetz:...... 0180 5258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) Krankentransport DRK Deutsches Rotes Kreuz, Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr und endet am folgenden Rettungsdienst, Rhein-Lahn-Westerwald ...... 19222 Tag um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Tier-, Natur- und Artenschutz Unkel, Bad Honnef und Umgebung e.V. FREIWILLIGE FEUERWEHR Einsatzfahrzeuge/Funk-Hotline ...... 07000 1230845 Wasserwerk der Verbandsgemeinde Wehrführer Bad Hönningen Bad Hönningen...... 02635 7254 Mario Sartor...... 0151 70173891 Forstrevier Bad Hönningen Feuerwehrgerätehaus Bad Hönningen...... 02635 920055 Das Forstrevier Bad Hönningen ist telefonisch wie folgt zu erreichen: Wehrführer Rheinbrohl/Hammerstein Tel...... 02638 946533 Michael Scharrenbach...... 02635 2324 Mobil ...... 01522 8850349 Feuerwehrgerätehaus Rheinbrohl ...... 02635 2324 -Anzeige- Wehrführer Leutesdorf Bad Hönninger Bestattungshaus Uwe Reisdorf...... 02631 77778 Mühlhöfer Bestattungen, Hauptstr. 85, Feuerwehrgerätehaus Leutesdorf ...... 02631 76722 Bad Hönningen, Rheinbrohl, Leutesdorf Tag und Nacht erreichbar ...... 02635 2673 -Anzeige- ENTSTÖRUNGSDIENSTE Bestattungen Rolf Sinke Bad Hönningen, Tag und Nacht ...... 02635 6078 Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen ...... 0171 1937038 Erdgasversorgung ...... 0261 2999-55 Energienetze Mittelrhein GmbH und & Co. KG Notfall- und Störungsnummern Ein Unternehmen der evm-Gruppe der VG-Werke außerhalb der Dienstzeit Breitbandkabel...... 0180 1114100 Die Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen sind in Notfällen an Wochenenden, Feiertagen sowie außerhalb der Dienstzeit unter folgender Rufnummer erreichbar: ...... 0151 17142167 BEREITSCHAFSDIENSTE -Anzeige- ASD Krankenpflegedienst e.K häusliche Pflege seit 1996 Augenärzte ...... 01805 112060 Telefon: 02644 / 60 38 50 oder www.krankenpflege-asd.de Zentraler Ärztlicher Bereitschaftsdienst ASD Tagespflege Im Rosengarten e.K...... 02644 8078100 Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxisöffnungszeiten Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson Neuwied Kontakt trifft sich an jedem 1. Mittwoch eines Monats von 15.00 - 16.30 Uhr Bereitschaftsdienstzentrale Neuwied im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, im DRK-Krankenhaus Neuwied 56564 Neuwied. Infos unter ...... 02631 9234931 Marktstraße 104, 56564 Neuwied Telefon ...... 116117 Öffnungszeiten Montags 19.00 Uhr bis Dienstag 7.00 Uhr Dienstag 19.00 Uhr bis Mittwoch 7.00 Uhr Ebensfeld Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 7.00 Uhr Das Tor zum Donnerstag 19.00 Uhr bis Freitag 7.00 Uhr Gottesgarten Freitag 16.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Feiertag vom Vorabend des Feiertages 18.00 Uhr bis zum Folgetag des Feiertags 7.00 Uhr

Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr Tourist-Info 09573/96080 • www.ebensfeld.de KW 35/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 19 Nachhilfe - Schule Löhr/Linz UNSERE NEUEN Gute Noten – von Anfang an! • Hausaufgabenbetreuung - preiswert MITARBEITER: • Hilfe bei Lese-/Recht- - kompetent schreibschwäche - pädagogische RUND UM DIE UHR • Einzelunterricht Beratung IM EINSATZ! - vertragsfrei Lernen in freundlicher Atmosphäre Anmeldung: S. Löhr, Oberlöh 7, 53545 Linz, Tel. 02644/981632

» Aus dem Kreis

■ Familienbildungsstätte Linz / Haus der Familie Mit neuen Kursen am Start „Mit Ende der Schulferien bietet freizeiten auszuwählen. Kreati- die Kath. Familienbildungsstätte/ ves - von Nähen bis Klöppeln - Haus der Familie Linz ihr um- bietet die Familienbildungsstätte fangreiches Kreativ-, Bewe- ebenso wie die kostenlosen Tref- gungs- und Beratungsangebot in fen des Hauses der Familie mit der Region an. In verkleinerten seinem „Pädagogischen Sofa“ Gruppen und unter Einhaltung oder dem Ehrenamtsangebot der Hygienebestimmungen or- „wellcome - praktische Hilfen ganisiert das Linzer Haus wieder nach der Geburt“. Kursanmel- die beliebten Eltern-Kind- und dungen und weitere Informatio- PEKiP-Gruppen. Bereits jetzt nen zur Familienbildungsstätte / www.wittich.de haben Eltern die Möglichkeit aus Haus der Familie finden Sie un- unterschiedlichen Herbstferien- ter: www.fbs-linz.de Wir setzen ein Zeichen Immobilienwelt für den Klimaschutz! Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen ... denn dank innovativer Photovoltaik-Technik auf Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de unseren Dächern können wir bis zu 12% unseres benötigten Stroms aus Sonnenenergie nutzen und somit mehr als 150.000 kg CO vermeiden! 2 Bender & Bender Immobilien Gruppe 04916 Herzberg Tierliebhaber suchen Bauernhaus,wenn möglich mit Weideland zum Kauf oder zur (Brandenburg) Pachtin ländlicher Lage! An den Steinenden 10 EinenMaklerbeauftragen - 60 Makler arbeiten für Sie!

0 26 34 / 941 49 10  www.bender-immobilien.de 36358 Herbstein (Hessen) Der Profi hilft weiter Industriestraße 9 – 11 Ein Haus oder eine Wohnung der Preiseinschätzung an. Laien kaufen oder erfolgreich verkau- sind schnell überfordert, weiß fen – angesichts des aktuellen Immobilienexperte Sebastian 54343 Föhren Immobilienbooms sollte das Wagner von Hausgold: „Umfas- (Rheinland-Pfalz) eine einfache Angelegenheit sende Kenntnisse des örtlichen Europa-Allee 2 sein. So denkt mancher po- Immobilienmarktes spielen da- tentielle Immobilienkäufer und bei ebenso eine Rolle wie die Eigentümer und möchte die objektive Bewertung der Bau- Abwicklung gerne selbst in die substanz und der Ausstattung Hand nehmen. Doch das ist der jeweiligen Immobilie.“ leichter gesagt als getan: Wer Der Makler nimmt einem nicht Mit uns erreichen sich näher mit dem Thema be- nur viele Mühen ab, sondern fasst, stellt schnell fest, wie auf- geht zudem mit geschultem Sie Menschen. wendig und vielschichtig dieser Verhandlungsgeschick und dem Prozess ist. Die Schwierigkei- Wissen um bau- und vertrags- ten fangen oft bereits bei der rechtliche Fragen an die Aufga- Bewertung der Immobilie, also be heran.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Seite 20 Mitteilungsblatt Bad Hönningen KW 35/2020 tAXI AlincA tAXI am Rhein Inh. Mehmet Kilic

Bad Hönningen ☎ 02635–920120 Linz -Asbacher Str. 32 ☎ 02644 – 4444 Kranken/Dialyse/Chemo-Fahrten für alle Kassen | Terminvereinbarungen zu jeder Zeit möglich! Preisanfragen auch unter: 01779702443 und per Fax unter 02644 5699643.

sind der Diese Preise Wahnsinn! UrlaUb Jetzt günstig en am See? online druck Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! www.traumurlaub-see.de Tel. 039932-825201 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Ihr Mitteilungsblatt von LINUS WITTICH Jede Woche kostenlos in Ihrem Briefkasten

• mit aktuellen Mitteilungen der Verwaltung zur Corona-Krise • mit Hilfsangeboten von Vereinen und Ehrenamtlern • mit Familienanzeigen • mit Angeboten der örtlichen Händler und Gewerbetreibenden

Auch online unter OL.WITTICH.de oder als ePaper unter archiv.wittich.de/421