AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, , , , , , Niesgrau, , Quern, Rabel, , Steinberg, , Sterup, und Stoltebüll

Nr. 4 Steinbergkirche, den 30. Januar 2009 Jahrgang 2

Inhalt:

Seite 18 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Stoltebüll

Seite 19 Einladung zur Birkhallen- und Bürgerparkausschusssitzung der Gemeinde Gelting

Seite 20 Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Gelting

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 18 Nr. 4/2009 vom 30. Januar 2009

GEMEINDE STOLTEBÜLL Der Bürgermeister

______Gemeinde Stoltebüll * Der Bürgermeister * 24409 Stoltebüll

24409 Stoltebüll An die Telefon 04642 / 3881 (Bürgermeister) Gemeindevertreter/innen Telefon 04632 / 8491-0 (Amtsverwaltung) der Gemeinde Stoltebüll Telefax 04632 / 8491-30 24409 Stoltebüll Datum: 28. Januar 2009 ______

Einladung

zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Stoltebüll am Montag, den 09. Februar 2009, um 19.30 Uhr im Gerätehaus Stoltebüll/Vogelsang

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls vom 08. Dezember 2008 3. Einwohnerfragestunde 4. Kurzbericht des Bürgermeisters 5. Umstellung der Haushaltsführung von der kameralistischen auf die doppelte Buchführung (Doppik), Beratung und Beschluss 6. Neue Situation im Kindergartenbereich (Gelting/Scheggerott) 7. Grundsatzbeschluss über den Bau einer Bürgerwindkraftanlage (Guldeholz) 8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. Hans-Jürgen Schwager Bürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt 19 Nr. 4/2009 vom 30. Januar 2009

Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING Der Bürgermeister - Birkhallen- und Bürgerparkausschuss -

______Gemeinde Gelting * Süderholm 18 * 24395 Gelting

An die Süderholm 18 Mitglieder des Birkhallen- und 24395 Gelting Bürgerparkausschusses der Gemeinde Gelting Telefon 04643 / 183221 sowie an den Telefax 04643 / 1832-50 Fachberater Herrn Rolf Ahrens nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter/innen Datum: 23. Januar 2009 ______

Einladung

Hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur Sitzung des Birkhallen- und Bürgerparkausschusses der Gemeinde Gelting am Montag, den 02. Februar 2009 um 20.00 Uhr in den Gasthof Gelting einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Genehmigung der Protokolle vom 13. Oktober 2008 und 04. November 2008 3. Geltinger Tage 2009 4. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Gisela Lorenzen Vorsitzende

Amtliches Bekanntmachungsblatt 20 Nr. 4/2009 vom 30. Januar 2009

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Gelting

Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Gelting

Die gewählte Bewerberin für die Gemeindevertretung Gelting, Frau Liselotte Mehlert, hat mit schriftlicher Erklärung vom 19.Januar 2009 erklärt, dass sie ihr Mandat als Gemeindevertreterin der Gemeinde Gelting niedergelegt.

Ich stelle daher fest, dass Frau Siegrun Proll, wohnhaft Kleingaarwang 40, 24395 Gelting, nach der Liste der Wählergemeinschaft SPD Gelting als nächste Bewerberin in die Gemeindevertretung Gelting nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Gelting nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 30.01.2009 Im Auftrage gez. Jürgensen