Ausgabe 30 / April 2018

Neue Regierung hat Arbeit begonnen Liebe Leserin, Aufgabe ist nun, die Stärke unseres Landes zu sichern lieber Leser, Modernisieren, ausgleichen, zusammenhalten Es hat lange gedauert, bis endlich Gegenwärtig steht Deutschland ausge- CDU-Wirtschaftsminister und dieses eine neue Bundesregierung gebildet sprochen gut da. Die erneut erhebliche Ministerium Ludwig Erhards wird heute werden konnte. Sehr lange. Rentensteigerung von 3,2% in diesem immer wichtiger unter anderem wegen Aber jetzt sind die Bundeskanzlerin Jahr ist dafür ein ganz unbestechlicher der Zuständigkeit für alle Handelsfragen. und die neuen Minister vereidigt. Maßstab, weil die Rentenformel dafür wird das Amt des Wirt- In Zeiten wachsender Instabilität exakt die tatsächliche Entwicklung der schaftsministers überzeugend ausfüllen. weltweit braucht Deutschland eine Netto-Löhne zugrunde legt. Der Blick Die wichtigste Aufgabe der nächsten Zeit starke und handlungsfähige auf unsere Nachbarländer unterstreicht, wird aber sein, unsere Gesellschaft zu- Regierung. Unser Land genießt dass dieser Erfolg nicht selbstverständ- sammenzuhalten. Wir müssen viel mehr international sehr großes Ansehen lich ist und offensichtlich auch etwas mit über die Werte reden, die hier unser Zu- und das kommt am Ende auch uns guten politischen Entscheidungen zu tun sammenleben prägen und deren Achtung zu Gute. Damit das so bleibt, helfen hat. Daran gilt es anzuknüpfen. Ein we- wir uneingeschränkt einfordern müssen. bestimmt nicht Abschottung und sentlicher Beitrag dazu ist die Sicherung Bereits im Wahlprogramm hat die CDU Protektionismus. Im Gegenteil: eines ausgeglichenen Haushalts und das Ziel formuliert: Für ein Deutschland, Unseren Einfluss müssen wir aktiv damit unserer finanziellen Stabilität. Das in dem wir gut und gerne leben. Das nutzen, damit weltweite Zusammen- ist im Koalitionsvertrag festgeschrieben muss jetzt umgesetzt werden. arbeit und Kooperation nicht unter und das muss der neue Finanzminister die Räder kommt und Gesprächs- umsetzen. Kritik war zu hören, dass die fäden stark bleiben. Die Gefahr ist CDU den nun nicht mehr selbst stellt. groß. Das würden wir mit unseren Aber stattdessen haben wir nun einen besonders stark exportorientierten Arbeitsplätzen im Siegerland und Sprecher für wirtschaft- im Wittgensteiner Land deutlich merken und darunter leiden. liche Zusammenarbeit Die CDU/CSU-Fraktion hat Volkmar Eine neue GroKo war bestimmt Klein zum Sprecher für wirtschaftliche nicht mein Traum. Aber die Wähler Zusammenarbeit und Entwicklung und haben so gewählt wie sie gewählt damit in die Fraktionsführung gewählt. haben. Leider ist nach der Bundes- Er ist damit zuständig für die Politik der Beim Chorverbandstag Siegerland in der tagswahl oder spätestens, nachdem Unionsfraktion in diesem Bereich. Also Bürgerbegegnungsstätte Hainchen: Eine gute die FDP vor einer Verantwortung für die entscheidende Frage, wie Flucht- Gelegenheit, den zahlreichen Chören unseres ursachen bekämpft werden können und Kreises für deren enorme Beiträge zugunsten getürmt ist, keine andere Möglich- von Gemeinschaft und Kultur zu danken. keit für eine stabile Regierung da. die Menschen zu Hause in Afrika oder Aus dieser Lage haben wir jetzt im andernorts eine Chance Interesse Deutschlands das Beste bekommen, ihr Leben zu gemacht. gestalten. Das ist zuerst ein Anliegen praktizierter Ich hoffe, die Osterzeit bietet für alle Nächstenliebe und hat auch ein Stück Ruhe und Zeit für gleichzeitig auch für die Besinnung auf das, was Ostern Zukunft unseres eigenen für uns wirklich bedeutet. Landes eine riesengroße Bedeutung. Zudem bleibt Herzliche Grüße, er als Vertreter auch im Ihr Haushaltsausschuss sowie im Auswärtigen Aus- schuss des Deutschen Bundestages. Viel Arbeit, die -Wittgenstein Ghanas Präsident Nana Akufo-Addo zu Besuch in Berlin: Wieder- und den Menschen hier sehen auch mit Volkmar Klein, den er in der Vergangenheit noch bei uns zu Gute kommt. als Oppositionsführer mehrfach in seinem Büro besucht hatte. 82 Millionen Euro nach Siegen-Wittgenstein Eindrucksvolle Zahlen: 82 Mio. Euro vom Bund begünstigte Kredite fließen nach Siegen-Wittgenstein und helfen, Arbeit zu sichern. Die bundeseigene För- derbank KfW hat ihren Förderreport für 2017 vorgelegt. Mit insgesamt 1.503 gewährten zinsverbilligten Krediten im Volumen von 82 Mio. Euro konnten mit- telständische Unternehmen wie auch Privathaushalte in Siegen-Wittgenstein von den KfW-Förderprogrammen profi- Traditionell organisiert der CDU-Kreisverband in der Vorweihnachtszeit mit der „Weckenmann- tieren. Aus dem KfW-Bericht geht her- Aktion“ eine Spendeninitiative zugunsten eines guten Zweckes. Ein Teil der Erlöse ging diesmal vor, dass das Volumen zugunsten mittel- erneut an die Siegener Kinderklinik. Volkmar Klein konnte jetzt gemeinsam mit einigen Aktiven ständischer Unternehmen in Siegen- dieser Aktion das Geld an die Kinderklinik übergeben. Foto: Herbert Bäumer. Wittgenstein sich auf 42 Mio. Euro im Jahr 2017 belief, davon rund die Hälfte Pauschale Fahrverbote helfen nicht weiter für Unternehmer- und Gründerkredite Diskussion um Diesel muss versachlicht werden sowie für die Finanzierung von Energie- effizienzmaßnahmen. Dazu kommen Die Umsetzung des Urteils des Bundes- einer blauen Plakette lehnt Volkmar dann 1.378 geförderte Kredite mit einem verwaltungsgerichts verlangt Augen- Klein daher ab. Besonders die heimische Gesamtvolumen von 40 Mio. Euro vor maß. Fakt ist, dass sich die Luftqualität Wirtschaft wäre von einem generellen allem für Energieeffizienzmaßnahmen im in Deutschland über die letzten Jahr- Fahrverbot für Dieselfahrzeuge stark privaten Bereich sowie das KfW- zehnte hinweg stetig und deutlich ver- betroffen. Daher gilt es die laut Urteil Wohneigentumsprogramm. All das hilft, bessert hat. Vor allem auch aufgrund möglichen Ausnahmeregelung für Hand- weitere Arbeitsplätze in unserer Region des Handelns der Bundesregierung in werker intensiv zu nutzen, um Schaden zu schaffen und zu sichern. den vergangen Jahren. Während 2016 vom Mittelstand und von Arbeitsplätzen noch 90 Kommunen die Grenzwerte abzuwenden. Vor allem auch die Auto- überschritten haben, hat sich die Lage mobilindustrie muss aktiv in die weitere im vergangenen Jahr bereits in 25 be- Lösungsfindung eingebzogen werden. troffenen Städten zum Teil deutlich ver- Pauschale Fahrverbote helfen da nicht bessert. Durch die aktuelle Diesel- weiter. Mit Blick auf mögliche Fahrver- Diskussion wird aber ein vollkommen bote für Dieselfahrzeuge müssen nun anderer Eindruck erweckt. Statt Verbote sinnvolle, nachhaltige Entscheidungen auszusprechen, sollten Lösungen erar- getroffen werden. Ideologisch geprägter beitet werden, mit denen die Luftqualität Aktionismus ist bei diesem wichtigen nachhaltig verbessert werden kann. Ge- Thema nicht angebracht. Die Bundesre- nerelle Fahrverbote und die Einführung gierung wird mit dem „Sofortprogramm Saubere Luft“ weitere Maßnahmen er- Nach dem Sturm: An der Straße vom Lahnhof greifen und eine Milliarde Euro in die nach Heiligenborn sieht es so aus, als wolle Werbung für Schwanger- der Wald sein Holz schützen. Hand nehmen, um die Luftqualität in den schaftsabbrüche darf Städten zu verbessern. Mit dem Geld Weltbank stärken, um nicht erlaubt werden werden z. B. Diesel-Busse im ÖPNV Ein Schwangerschaftsabbruch ist Tötung nachgerüstet, denn ein Bus im Dauerbe- Jobs zu schaffen ungeborenen Lebens und deshalb nach trieb verursacht mehr Emissionen als Die Weltbank hilft in vielen Ländern, deutschem Strafrecht grundsätzlich Hunderte von PKW, die nur einmal in Investitionen zu finanzieren und Arbeits- strafbar. Das Strafgesetzbuch definiert die Stadt rein und wieder raus fahren. plätze zu schaffen. Genau das brauchen dann besondere Situationen, für die Digitalisierung kann Effizienzreserven die Länder Afrikas viel mehr, als heute trotzdem Straffreiheit gilt. Notwendige kommunaler Verkehrssysteme heben. bereits erreicht ist. Deutschland trägt Informationen über Schwangerschafts- maßgeblich zur Arbeit der Weltbank bei abbrüche sind in den ohnehin einge- und Volkmar Klein gehört zu denen, die schalteten Beratungsstellen vorhanden. das im Deutschen begleiten Werbung dafür braucht keiner und es und die Voraussetzungen dafür schaffen. darf auch keine Werbung für eigentlich Verbotenes geben. Trotzdem wollte die SPD-Bundestagsfraktion zwischenzeit- lich einen Antrag zur Abschaffung des Werbeverbots einbringen. Für die CDU wäre das ein völlig inakzeptabler An- griff auf den Lebensschutz und auch nicht mit der Koalitionsvereinbarung Ein Archiv-Bild aus der Zeit, in der noch um Zustimmung für den Weiterbau der Hüttental- vereinbar gewesen. Inzwischen hat die straße bis Rheinland-Pfalz gekämpft werden Ein gemeinsames Gespräch mit dem Robert SPD den Antrag wieder zurückgezogen. musste: An vorderster Front auch bei Demo Dussey, dem Außenminister Togos, führte Auch in Zukunft muss klar sein, dass durch die Höllenwaldstraße die beiden CDU- Volkmar Klein in der Weltbank mit Weltbank- jegliche Werbung für Schwangerschafts- Kreisvorsitzenden Volkmar Klein (Siegen- Vizepräsident Hartwig Schafer. abbrüche verboten bleibt. Wittgenstein) und Dr. Josef Rosenbauer (Altenkirchen). Heute ist die Straße fertig. Seite 2 Informationen aus Berlin - für Siegerland und Wittgenstein Ganz viele Termine in Siegen-Wittgenstein Gut informiert die Heimat in Berlin vertreten Den Viel im Siegerland und in Wittgenstein des Siegerland Turngau, in Wilnsdorf Erfolg unterwegs zu sein und mit ganz unter- beim ökumenischen Mitarbeiterempfang unseres Landes schiedlichen Leuten im Gespräch zu sein sowie zu Gesprächsrunden in mehreren für die Zukunft sichern ist für Volkmar Klein die entscheidende Schulklassen in Netphen, Hilchenbach ist Ziel des Koalitionsvertrags Grundlage dafür, unseren Kreis gut zu und Wilnsdorf. Dazu kommen Besuche Deutschland steht gegenwärtig sehr gut kennen und in Berlin gut vertreten zu in verschiedenen Unternehmen meist da. Das ist nicht selbstverständlich, wie können. In den vergangenen Wochen war wegen der Gefahren, die in Brexit und man leicht durch einen Blick auf unsere er unter anderem beim Jubiläumskonzert Protektionismus gesehen werden. Nachbarländer feststellen kann. Drei der Musikkapelle Irmgarteichen, beim Aufgaben sind entscheidend für die neue IHK Jahresempfang, bei der Minerali- Bundesregierung: enbörse des Siegerländer Bergbauver- eins, bei der Kreissportlerehrung, bei Deutschland weiter modernisieren der Allianz-Gebetswoche im Hicken- Liebevoll verzierte Das heißt vor allem, die wirtschaftliche grund, beim Chorverbandstag Siegerland, Waffel in der Fest- halle Wilnsdorf bei Entwicklung für die Zukunft zu sichern beim Luftsportverein Hellertal, bei den der Mineralien- und Investitionen in Glasfaser und auch Bad Laaspher Gesundheitstagen, beim börse, die erneut in Bildung voranzutreiben. Als relativ Tag der offenen Tür im neuen Hospiz auf der Siegerländer rohstoffarmes Land können wir unseren der Eremitage, bei der Gewerbeschau Bergbauverein dort Wohlstand und unsere hohen Löhne nur „Wir in Wittgenstein“, beim Gauturntag organisiert hatte. verteidigen, wenn wir unsere Wirtschaft immer wieder neu modernisieren und „Handelskrieg“ würde allen schaden ihre Flexibilität stärken. Auch für eHealth soll es neue Impulse geben und Trump gefährdet mit Protektionismus Wohlstand Forschung mehr als bisher gefördert Ein möglichst freier Handel und offene Zölle erst mal nur auf Aluminium und werden. Grenzen sind Basis unseres Wohlstands. Stahl ist sehr gefährlich, vor allem weil Die amerikanische Ankündigung neuer das eine Spirale weiterer Maßnahmen in Internationale Verantwortung leben aller Welt nach sich ziehen kann. Des- Der Erfolg unseres so international ver- halb tut Deutschland gemeinsam mit der netzten Landes ist bedroht durch eine dafür zuständigen EU alles, um eine wachsende Unsicherheit und fehlende solche Entwicklung zu vermeiden. Für Stabilität in vielen Teilen der Welt. Aus ganz Deutschland, vor allem aber für ethischer Verantwortung, aber auch aus die ganz besonders exportorientierten ganz eigenem Interesse müssen wir da- Arbeitsplätze in Siegen-Wittgenstein ran interessiert sein, Frieden zu sichern, wäre das brandgefährlich. Wir leben die Entwicklung der ärmsten Länder der Gespräch mit dem ungarischen Botschafter in von freiem Handel. In der Fraktion der Welt zu fördern und freien Handel zu Berlin Peter Györkös und dem Fidesz- CDU/CSU beschäftigt sich damit der ermöglichen. Für Deutschland ist daher Fraktionsvorsitzenden Gergely Gulyas: Wir Arbeitskreis Handelspolitik, in dem auch eine gute internationale Zusammenar- müssen gemeinsam Europa zusammenhalten. Volkmar Klein mitmacht. beit und das Eintreten für Freiheit und gegen Protektionismus ganz wichtig.

Existenz des Siegerlandflughafens gesichert Gesellschaft zusammenhalten Wichtig für unsere international vernetzte Region Viele Menschen in unserer Gesellschaft Der Siegerlandflughafen ist ein ganz Sitzung des Kreistags die SPD und zu- sind verunsichert und müssen wieder wichtiger Teil unserer Infrastruktur und mindest ein Teil der FDP dieser Position das Gefühl bekommen, dazuzugehören. ähnlich wie die Straßen wichtig für den angeschlossen. Endlich, alles andere Von neu in unser Land gekommenen wirtschaftlichen Erfolg unserer so stark wäre ein riesiger Fehler gewesen. Damit muss mehr Integration erwartet werden, international vernetzten Region. Viele ist die Zukunft des Flughafens und viele vor allem in die hier gültigen Werte von Arbeitsplätze hängen am Ende davon ab. Arbeitsplätze in der Region gesichert. Demokratie, individueller Freiheit und Deshalb hat sich Volkmar Klein Gleichberechtigung der Frau. Anderes von Anfang an für dessen Erhalt würde unsere Gesellschaft zerstören. eingesetzt. Das gleiche gilt für die IHK und den neuen Förder- Handschrift der CDU/CSU verein Siegerlandflughafen, die Viele Details unterstreichen die Hand- auch erhebliche finanzielle Bei- schrift der Union im Koalitionsvertrag: träge aus der Wirtschaft organi- -Ausgeglichener Haushalt sieren konnten. Im Kreistag stand -keine Steuererhöhungen die CDU aber zeitweise mit ihrer -schrittweise Abschaffung des Soli Zustimmung zum Flughafen sehr -Baukindergeld zur Eigentumsförderung allein. Nach langem Zaudern Gespräch mit einer Klasse der Sekundarschule Netphen: -steuerliche Forschungsförderung Die waren auf Klassenfahrt in Berlin, Volkmar Klein hatte haben sich aber jetzt in der März- -Flexi-Rente aber bei deren Besuch im Bundestag nicht die Möglichkeit -Einstieg dritter Punkt bei Mütterrente zu einem Treffen. Deswegen kam er stattdessen jetzt als -kein Familiennachzug für Flüchtlinge Gast in die Schule. Solche Gespräche mit Schulklassen und auch anderen Gruppen sind Volkmar Klein ganz wichtig -Magreb sichere Herkunftsregion um zu wissen, was die Leute bei uns denken. -mehr Geld für Bundeswehr Informationen aus Berlin - für Siegerland und Wittgenstein April 2018 Seite 3 Gesprächsrunde im Forum der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Siegen über Religionsfreiheit und verfolgte Christen. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung von Volkmar Klein gefolgt. Wälder haben einen riesengroßen Wert Wichtig für Klima, Wirtschaft und auch Heimat Als Abgeordneter eines der waldreichsten müssen uns nicht nur der Schutz der Kreise in ganz Deutschland fühlt sich Wälder links und rechts des Rothaar- Volkmar Klein dem Schutz der Wälder kamms interessieren, sondern auch die besonders verbunden. Jetzt führte er in Regenwälder in der Amazonas-Region Berlin ein Gespräch mit Vertretern des und in Afrika. Klar ist aber auch, dass Deutschen Forstwirtschaftsrats. Der Wald die Waldbauern überall ihren Wald auch Die Mitglieder der neuen Regierung sind ist nicht nur ein wichtiges emotionales nutzen müssen und ihren Lebensunter- vereidigt. Viele kennt Volkmar Klein gut und Thema und prägend für unsere Heimat, halt damit verdienen können. konnte ihnen unmittelbar danach gratulieren. So auch der neuen Landwirtschaftsministerin sondern auch ein entscheidender Faktor Julia Klöckner. für den Schutz unseres Klimas. Deshalb Das Ehrenamt stärken Gemeinsam mit seinen südwestfälischen Der Balkan muss sich Kollegen hat Volkmar Klein eine neue Initiative zur Stärkung des Ehrenamts viel besser entwickeln und zur Entlastung gemeinnütziger Ver- Die Entwicklung im Balkan stagniert, die eine gestartet. Einerseits geht es um die Arbeitslosigkeit ist hoch. Insbesondere Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit, junge Menschen sehen in ihrer Heimat zum anderen geht es um größere Spiel- keine Perspektive. Dafür brauchen wir räume für die Vereine. Konkret wird Lösungen, sonst werden die Probleme vorgeschlagen, die bereits seit Jahren weit über die Region hinausgehen. Ge- unveränderten Freigrenzen bei der Um- braucht werden mehr Investitionen, als Georg Schirmbeck (rechts) ist Präsident des satzsteuer sowie für die Veranlagung bei Voraussetzung dafür aber Reformen und Deutschen Forstwirtschaftsrats, der Schmal- der Körperschaftsteuer zu erhöhen. Das Korruptionsbekämpfung: Alles Themen lenberger Bürgermeister Bernhard Halbe sollte mindestens korrigieren, dass allein einer Konferenz mit Kollegen aus den (links) ist Vorsitzender der kommunalen durch Preissteigerungen immer mehr Balkanländern, den USA und Europa. Waldbesitzer. Waldschutz geht uns alle an. Vereine in die Steuerpflicht rutschen. Die „Informationen aus Berlin“ auch per mail? Der Versand der Papierexemplare wird immer teurer. Geht es auch per mail? Dann senden Sie bitte Ihre Mail- Gott spricht: Ich will dem Adresse an das Bundestagsbüro: Durstigen geben von der Quelle [email protected] des lebendigen Wassers umsonst. Vielen Dank! Und bitte weisen Sie Mehr Jobs und Chancen für die Menschen auf dem Balkan standen im Mittelpunkt eines Jahreslosung 2018 (Offenbarung 21,6), Freunde, Bekannte oder Kollegen auf wie in jedem Jahr ausgewählt von der die Möglichkeit hin, regelmäßig dieses Gesprächs in einem Saal des US-Senats. Eine Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Informationsblatt zu bekommen. gute Entwicklung in diesen Ländern ist auch für Bibellesen wichtig für Frieden und Wohlstand in der EU.

Impressum Volkmar Klein Verantwortlich: Volkmar Klein MdB Mitglied des Ausgabe 30/2018, Auflage: 7.000 Deutschen Bundestages

Platz der Republik 1, 11011 Berlin Abgeordneter für Tel.: 030-227-77705 www.volkmarklein.de Weststraße 1, 57072 Siegen Siegerland und Tel.: 0271-2306718 Wittgenstein Auf der Heister 9, 57299 Burbach Tel.: 02736-491376 [email protected] Seite 4 Informationen aus Berlin - für Siegerland und Wittgenstein